DE102023202574B3 - Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system - Google Patents

Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system Download PDF

Info

Publication number
DE102023202574B3
DE102023202574B3 DE102023202574.4A DE102023202574A DE102023202574B3 DE 102023202574 B3 DE102023202574 B3 DE 102023202574B3 DE 102023202574 A DE102023202574 A DE 102023202574A DE 102023202574 B3 DE102023202574 B3 DE 102023202574B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
vehicle
handle
activating
door opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102023202574.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Krebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magna Mirrors Holding GmbH
Original Assignee
Magna Mirrors Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magna Mirrors Holding GmbH filed Critical Magna Mirrors Holding GmbH
Priority to DE102023202574.4A priority Critical patent/DE102023202574B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102023202574B3 publication Critical patent/DE102023202574B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/1001Alarm systems associated with another car fitting or mechanism, e.g. door lock or knob, pedals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/102Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device a signal being sent to a remote location, e.g. a radio signal being transmitted to a police station, a security company or the owner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Türöffnungssystem im Außenbereich eines Fahrzeugs (1), wobei das Türöffnungssystem einen Türaußengriff (4) in einer Griffmulde (3) oder in einem Türaußenblech (3`) umfasst, sowie eine elektrische Anbindung eines Griffelements (4`) des Türaußengriffs (4) an das Fahrzeug (1) mit einer Anbindung an das interne Notfallsystem des Fahrzeugs (1), wobei das Fahrzeug (1) mit einem berührungsfreien Türöffnungssystem ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Alarmknopf (7) an dem Betätigungshebel (8) oder Griffelement (4`) des Türaußengriffs (4) verbaut ist.Door opening system in the exterior of a vehicle (1), the door opening system comprising an outside door handle (4) in a handle recess (3) or in an outer door panel (3`), as well as an electrical connection of a handle element (4`) of the outside door handle (4) to the Vehicle (1) with a connection to the internal emergency system of the vehicle (1), the vehicle (1) being equipped with a contact-free door opening system, characterized in that at least one alarm button (7) on the operating lever (8) or handle element (4 `) of the outside door handle (4) is installed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms mit Betätigung eines Alarmknopf am Türöffnungssystem, wobei das Türöffnungssystem im Außenbereich eines Fahrzeugs angeordnet ist, wobei das Türöffnungssystem einen Türaußengriff in einer Griffmulde oder in einem Türaußenblech umfasst, sowie eine elektrische Anbindung eines Griffelements des Türaußengriffs an das Fahrzeug mit einer Anbindung an das interne Notfallsystem des Fahrzeugs, wobei das Fahrzeug mit einem berührungsfreien Türöffnungssystem ausgerüstet istThe invention relates to a method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on the door opening system, the door opening system being arranged in the exterior of a vehicle, the door opening system comprising an outside door handle in a handle recess or in an outside door panel, as well as an electrical connection a handle element of the outside door handle to the vehicle with a connection to the internal emergency system of the vehicle, the vehicle being equipped with a contact-free door opening system

Stand der TechnikState of the art

Fahrzeugalarmsysteme werden in der Regel verwendet, um einen hörbaren Alarm und eine sichtbare Warnung bereitzustellen, um die Aufmerksamkeit anderer in der Nähe zu gewinnen, um so dazu beizutragen, Fahrzeugdiebstahl oder -beschädigung abzuwehren. Diese Alarmsysteme sind dazu ausgelegt, einen lauten Alarm als Reaktion auf ein auftretendes vorbestimmtes Ereignis, wie etwa ein zerbrechendes Fenster oder eine geöffnete Tür, abzugeben. Häufig können diese Alarme auch durch den Fahrzeugbetreiber unter Verwendung eines Schlüsselanhängers ausgelöst werden. Der hörbare Alarm ist dazu ausgelegt, den Täter abzuschrecken und diejenigen in der Nähe des Fahrzeugs auf ein mögliches Verbrechen aufmerksam zu machen.Vehicle alarm systems are typically used to provide an audible alarm and a visible warning to attract the attention of others nearby to help deter vehicle theft or damage. These alarm systems are designed to sound a loud alarm in response to a predetermined event occurring, such as a window breaking or a door being opened. Often these alarms can also be triggered by the vehicle operator using a key fob. The audible alarm is designed to deter the offender and alert those near the vehicle to a possible crime.

Fahrzeug-Notrufsysteme sind ebenfalls seit langem bekannt. Beispielsweise ist aus der DE 43 21 416 A1 ein Fahrzeug-Notrufsystem bekannt. Um eine Standortbestimmung des verunfallten Fahrzeugs unabhängig von den funktechnischen Randbedingungen, beispielsweise funktechnische Abschattungseffekte in Tunnels, am Unfallort zu ermöglichen, ist vorgesehen, dass die Positionsbestimmungseinrichtung während der gesamten Betriebsphase des Fahrzeugs fortlaufend, in vorgegebenen zeitlichen Abständen automatisch die momentane Position des Fahrzeugs ermittelt und die ermittelten Positionsdaten dem Notrufsender übergibt und dass die Positionsdaten im Notrufsender bis zum Empfang neuer Positionsdaten von der Positionsbestimmungseinrichtung gespeichert bleiben.Vehicle emergency call systems have also been known for a long time. For example, from the DE 43 21 416 A1 a vehicle emergency call system is known. In order to make it possible to determine the location of the accident vehicle at the scene of the accident regardless of the radio-technical boundary conditions, for example radio-technical shading effects in tunnels, it is provided that the position-determining device continuously and automatically determines the current position of the vehicle at predetermined time intervals throughout the entire operating phase of the vehicle determined position data is transferred to the emergency call transmitter and that the position data remains stored in the emergency call transmitter until new position data is received from the position determination device.

Das daraus entstandenen ECall-System ist ein elektronisches Notrufsystem, das bei einem Unfall europaweit automatisch Hilfe anfordert. Entsprechend ausgerüstete Fahrzeuge verfügen über Crash-Sensoren, die einen heftigen Aufprall erkennen können. Nach einem Unfall stellt das System über Mobilfunk und Satellitenortung eine Telefonverbindung zur nächstgelegenen Leitstelle her. Die Notrufzentrale kann so mit den Insassen Kontakt aufnehmen. Für den Fall, dass diese nicht ansprechbar sind, ist ebenfalls vorgesorgt. Denn das eCall-System überträgt gleichzeitig die Standortdaten einschließlich der Fahrtrichtung an die Leitstelle des Rettungsdienstes. Übermittelt werden zudem die Fahrzeugdaten sowie Informationen zum Unfallzeitpunkt und zur Unfallart.
Autofahrer können das eCall-System auch manuell bedienen. Bei einem dringenden medizinischen Problem, etwa einer Herzattacke, können sie per Knopfdruck Kontakt mit der Notrufzentrale aufnehmen und so Hilfe rufen. Die eCall-Einheit funktioniert unabhängig vom Rest des Fahrzeugs als stiller Alarm.
The resulting ECall system is an electronic emergency call system that automatically requests help throughout Europe in the event of an accident. Appropriately equipped vehicles have crash sensors that can detect a violent impact. After an accident, the system establishes a telephone connection to the nearest control center via mobile communications and satellite tracking. This allows the emergency call center to contact the occupants. Provision is also made in the event that they cannot be contacted. The eCall system simultaneously transmits the location data, including the direction of travel, to the emergency service control center. The vehicle data as well as information about the time and type of accident are also transmitted.
Drivers can also operate the eCall system manually. If you have an urgent medical problem, such as a heart attack, you can contact the emergency call center at the touch of a button and call for help. The eCall unit works as a silent alarm independent of the rest of the vehicle.

Aus der DE10 2019 115 682 A1 ist ein Verfahren zum Auslösen eines stillen Fahrzeugalarms durch einen Insassen eines Fahrzeugs bekannt, das eine durch den Originalausrüstungshersteller installierte Fahrzeugelektronik aufweist, die eine Vielzahl von manuell betätigbaren Eingabevorrichtungen einschließt, von denen jede eine primäre Steuerfunktion zum Durchführen einer zugeordneten primären Fahrzeugfunktion aufweist. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: (a) Speichern einer stillen Alarmsequenz, die den stillen Fahrzeugalarm auslöst, in der Fahrzeugelektronik, wobei die stille Alarmsequenz eine vorbestimmte Sequenz von Aktivierungen einer oder mehrerer der manuell betätigbaren Eingabevorrichtungen umfasst; und anschließend, während der Benutzung des Fahrzeugs durch einen Fahrzeuginsassen: (b) Empfangen einer Eingabesequenz von dem Fahrzeuginsassen unter Verwendung der einen oder mehreren manuell betätigbaren Eingabevorrichtungen, auch türmontierten Schaltern.From the DE10 2019 115 682 A1 discloses a method for triggering a silent vehicle alarm by an occupant of a vehicle that includes vehicle electronics installed by the original equipment manufacturer and including a plurality of manually operable input devices, each of which has a primary control function for performing an associated primary vehicle function. The method includes the following steps: (a) storing in the vehicle electronics a silent alarm sequence that triggers the silent vehicle alarm, the silent alarm sequence comprising a predetermined sequence of activations of one or more of the manually operable input devices; and thereafter, during use of the vehicle by a vehicle occupant: (b) receiving an input sequence from the vehicle occupant using the one or more manually operable input devices, including door-mounted switches.

Allerdings sind alle manuell zu betätigenden Schalter im Fahrzeuginneren angeordnet.However, all manually operated switches are located inside the vehicle.

Aus der DE 198 18 263 A1 ist ein berührungslos arbeitendes Türöffnungssystem eines Fahrzeugs bekannt. Das Türöffnungssystem verfügt über einen transportablen Identifikationssender, eine Sender-Empfänger-Einheit in oder an den Fahrzeugen, eine mit der Sender-Empfänger-Einheit verbundene Auswerteelektronik und ein mit der Auswerteelektronik verbundenes Steuerelement für eine Verriegelungseinrichtung. Mindestens eine weitere, am Fahrzeug angebrachte Sensoranordnung ist zur Erkennung von Fremdobjekten von außen ansteuerbar und mit dem Steuerelement und der Elektronik und der Verriegelungseinrichtung verbunden.From the DE 198 18 263 A1 a contactless door opening system for a vehicle is known. The door opening system has a transportable identification transmitter, a transmitter-receiver unit in or on the vehicles, evaluation electronics connected to the transmitter-receiver unit and a control element for a locking device connected to the evaluation electronics. At least one further sensor arrangement attached to the vehicle can be controlled from the outside to detect foreign objects and is connected to the control element and the electronics and the locking device.

Des Weiteren ist aus der CN 1 08 010 290 A ein intelligentes Türschloss einer Tür für Gebäude bekannt. Das Türschloss hat eine Alarmvorrichtung, eine intelligente Entriegelungsvorrichtung und eine Leiterplatte. Die Alarmvorrichtung ist auf der Rückseite oder der Innenseite des Türgriffs angebracht. Die Alarmvorrichtung und die intelligente Entriegelungsvorrichtung sind elektrisch mit der Leiterplatte verbunden. Die Leiterplatte wird für den Empfang von Daten der Alarmvorrichtung und der intelligenten Entriegelungsvorrichtung verwendet. Die intelligente Entriegelungsvorrichtung ist ein Fingerabdrucksensor, ein Gestenerkennungssensor oder ein Passworteingabegerät.Furthermore, from the CN 1 08 010 290 A a smart door lock of a door for buildings known. The door lock has an alarm device, an intelligent unlocking device and a circuit board. The alarm device is on the back side or inside of the door handle. The alarm device and the intelligent unlock device are electrically connected to the circuit board. The circuit board is used for receiving data from the alarm device and the intelligent unlock device. The smart unlocking device is a fingerprint sensor, gesture recognition sensor or password entry device.

Es ist Aufgabe der Erfindung ein Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms mit Betätigung eines Alarmknopfs zur Verfügung zu stellen, der in einem Türgriff integriert ist.It is the object of the invention to provide a method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button that is integrated in a door handle.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Die Aufgabe wird gelöst mit einem Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms mit Betätigung eines Alarmknopf an einem Türöffnungssystem, wobei das Türöffnungssystem im Außenbereich eines Fahrzeugs angeordnet ist, wobei das Türöffnungssystem einen Türaußengriff in einer Griffmulde oder in einem Türaußenblech umfasst, sowie eine elektrische Anbindung eines Griffelements des Türaußengriffs an das Fahrzeug mit einer Anbindung an ein internes Notfallsystem des Fahrzeugs, wobei das Fahrzeug mit einem berührungsfreien Türöffnungssystem ausgerüstet ist, wobei mindestens ein Alarmknopf an dem Betätigungshebel oder Griffelement des Türaußengriffs oder der Griffmulde verbaut ist. Das Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms umfasst die Schritte:

  • ein Fahrer oder ein Benutzer wird über einen Funkschlüssel oder ein sonstiges annäherungssensitives Mittel vom Fahrzeug als Berechtigter erkannt,
  • das Türöffnungssystem wird in einen Zustand versetzt, der die Benutzung des Türaußengriffs erlaubt,
  • der mindestens eine Alarmknopf wird mit dem Notfallsystem des Fahrzeugs verbunden,
  • der mindestens eine Alarmknopf wird durch Bewegung des Griffelements oder des Betätigungshebels in Offenstellung freigelegt,
  • der mindestens eine Alarmknopf ist betätigbar.
The object is achieved with a method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system, the door opening system being arranged in the exterior of a vehicle, the door opening system comprising an outside door handle in a handle recess or in an outside door panel, as well as an electrical connection of a handle element of the outside door handle to the vehicle with a connection to an internal emergency system of the vehicle, the vehicle being equipped with a contact-free door opening system, with at least one alarm button being installed on the operating lever or handle element of the outside door handle or the handle recess. The procedure for activating a silent and/or loud alarm includes the following steps:
  • a driver or user is recognized by the vehicle as an authorized person via a radio key or other proximity-sensitive means,
  • the door opening system is put into a state that allows the use of the outside door handle,
  • the at least one alarm button is connected to the vehicle's emergency system,
  • the at least one alarm button is exposed by moving the handle element or the operating lever in the open position,
  • the at least one alarm button can be activated.

Mit diesem System ist ein Notruf absetzbar, wenn der Benutzer am Fahrzeug selbst Hilfe braucht oder den Alarm auslösen will. Dazu wird als Notfallsystem ein e-call System verwendet.With this system, an emergency call can be made if the user needs help on the vehicle or wants to trigger the alarm. An e-call system is used as an emergency system.

Das Notfallsystem kann aber auch eine Betätigung eines Hupsignals sein.The emergency system can also be an actuation of a horn signal.

Der Alarmknopf ist in einer Ausführungsform an einer Stirnseite des Betätigungshebels oder Griffelements des Türaußengriffs angebracht, die in einer Offenstellung freiliegt.In one embodiment, the alarm button is attached to an end face of the operating lever or handle element of the outside door handle, which is exposed in an open position.

Der Alarmknopf kann auch an der Innenseite des Betätigungshebels oder Griffelements des Türaußengriffs angebracht sein, die in Offenstellung vom Fahrzeug weg schwenkt.The alarm button can also be attached to the inside of the operating lever or handle element of the outside door handle, which pivots away from the vehicle in the open position.

Zwei Alarmknöpfe sind in einer Ausführungsform jeweils einer an der Oberseite und einer an der Unterseite des Türaußengriffs angebracht.In one embodiment, two alarm buttons are attached, one on the top and one on the bottom of the outside door handle.

In einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist der mindestens eine Alarmknopf mit einem langen Hub und/oder schwergängig ausgebildet, um eine unabsichtliche Betätigung zu vermeiden.In a further development of the inventive concept, the at least one alarm button is designed with a long stroke and/or difficult to move in order to avoid unintentional actuation.

Vorteilhafterweise ist der mindestens eine Alarmknopf durch mehrmaliges Drücken zu betätigen.Advantageously, the at least one alarm button can be activated by pressing it several times.

Weiter vorteilhaft werden zwei Alarmknöpfe durch gleichzeitiges Drücken betätigt.It is also advantageous to press two alarm buttons at the same time.

Beschreibung der FigurenDescription of the characters

  • 1 zeigt ein Fahrzeug mit Fernbedienung, 1 shows a vehicle with remote control,
  • 2 zeigt schematisch ein versenkter Türaußengriff, 2 shows schematically a recessed outside door handle,
  • 3 zeigt den Türaußengriff der 2 in einem geöffneten Zustand, 3 shows the outside door handle of the 2 in an open state,
  • 4 zeigt den Türaußengriff der 2 in einem anderen geöffneten Zustand, 4 shows the outside door handle of the 2 in another open state,
  • 5 zeigt eine alternative Bauform eines Türaußengriffs, 5 shows an alternative design of an outside door handle,
  • 6 zeigt eine Ansicht auf eine Griffmulde mit dem Türaußengriff nach 5. 6 shows a view of a recessed handle with the outside door handle 5 .

In 1 ist schematisch dargestellt, wie ein Fahrzeug mit einem berührungslosen Schlüssel interagiert. Das Fahrzeug 1 weist ein Türöffnungssystem auf, das aus einer Griffmulde 3 bzw. der Außenhaut 3`des Fahrzeugs, und dem eigentlichen Türaußengriff 4 mit einem Griffelement 4` bestehen. Ein Funkschlüssel 2 verbindet sich mit einem entsprechenden Empfänger 5 des Fahrzeugs und erlaubt die Berechtigung des Nutzers zu prüfen. In der 1 ist dieser Empfänger 5 als separates Bauteil im Fahrzeug verbaut, der Empfänger kann aber auch direkt im Türöffnungssystem verbaut sein.In 1 is a schematic representation of how a vehicle interacts with a contactless key. The vehicle 1 has a door opening system, which consists of a recessed handle 3 or the outer skin 3' of the vehicle, and the actual outside door handle 4 with a handle element 4'. A radio key 2 connects to a corresponding receiver 5 of the vehicle and allows the user's authorization to be checked. In the 1 This receiver 5 is installed as a separate component in the vehicle, but the receiver can also be installed directly in the door opening system.

Das Türöffnungssystem wird bei Annäherung des Fahrers oder des Benutzers des Fahrzeugs 1 in den Zustand gebracht, indem eine Betätigung des Griffelements 4` zum Öffnen des Fahrzeugs möglich ist.
Für die vorliegende Erfindung ist die Art des Türöffnungssystems, nämlich ob ein verfügbarer Türaußengriff oder ein konventioneller Türaußengriff verwendet wird, nicht von Bedeutung.
When the driver or the user of the vehicle 1 approaches, the door opening system is brought into the state in which an actuation of the handle element 4 'to open the vehicle is possible.
For the present invention, the type of door opening system, namely whether an available door outside handle or a conventional outside door handle is used is not important.

Ein erste Ausführungsbeispiel zeigt in den 2,3 und 4 einen versenkbaren Türaußengriff 4. Der Türaußengriff 4 weist ein Griffelement 4` auf, das in der 2 in einer Verstaustellung angeordnet ist, in welcher das Griffelement 4` flächenbündig mit dem Türaußenblech 3` abschließt. Das Griffelement 4` ist mit Hilfe einer Stelleinrichtung 6 schwenkbeweglich gelagert und aus der Verstaustellung zumindest in eine Betätigungsstellung bewegbar, wobei zum Öffnen einer dem Türöffnungssystem zugeordneten Tür das Griffelement 4` aus der Betätigungsstellung in eine Öffnungsstellung bewegt werden muss.
In der 3 wird das Griffelement 4` um eine angedeutete Achse A aus der Ebene des Türaußenblech 3` herausgeschwenkt. Dadurch wird die Stirnseite 4a des Griffelements 4` freigelegt und ein Alarmknopf 7 wird sichtbar und betätigbar. Das Griffelement 4` bleibt dabei elektrisch an das Fahrzeug 1 angebunden.
A first exemplary embodiment is shown in the 2 , 3 and 4 a retractable outside door handle 4. The outside door handle 4 has a handle element 4`, which is in the 2 is arranged in a stowed position in which the handle element 4' is flush with the outer door panel 3'. The handle element 4' is pivotally mounted with the aid of an adjusting device 6 and can be moved from the stowed position at least into an operating position, with the handle element 4' having to be moved from the operating position into an open position in order to open a door assigned to the door opening system.
In the 3 the handle element 4' is pivoted out of the plane of the outer door panel 3' about an indicated axis A. As a result, the end face 4a of the handle element 4' is exposed and an alarm button 7 becomes visible and can be activated. The handle element 4' remains electrically connected to the vehicle 1.

In einer Alternative nach 4 wird das Griffelement 4` um eine Achse B aus der Ebene des Türaußenblechs 3` verschränkt, wobei ein Schwenkwinkel von 20-90° vorgesehen ist. Dadurch wird die Innenfläche 4b des Griffelements 4` freigelegt und ein dort angebrachte Alarmknopf 7 wird sichtbar und betätigbar.In an alternative after 4 the handle element 4' is folded about an axis B from the plane of the outer door panel 3', with a pivot angle of 20-90° being provided. As a result, the inner surface 4b of the handle element 4' is exposed and an alarm button 7 attached there becomes visible and can be actuated.

In 5 ist ein Griffelement 4` einer Türgriffvorrichtung dargestellt. Der in dem Ausführungsbeispiel dargestellte Türaußengriff 4 umfasst einen nach Art eines Ziehgriffs ausgebildeten Betätigungshebel 8. An einem ersten Längsende 9 des Betätigungshebels 8 ist ein Lageransatz 10 angeformt, der bei der Montage der Türaußengriffvorrichtung durch eine erste Durchgangsöffnung des Türaußenblechs 3` hindurch gesteckt und dort schwenkbar hinter der Türaußenseite gelagert ist. Die endseitige Schwenklagerung des Betätigungshebels 8 erlaubt ein Aufschwenken des Betätigungshebels 8 um eine vertikale Achse C. An dem anderen bzw. zweiten Längsende 12 des Betätigungshebels 8 ist ein Betätigungsfinger 13 angebracht, der sich nach Montage der Türaußengriffvorrichtung durch eine zweite im Türaußenblech 3` ausgebildete Durchgangsöffnung hindurch erstreckt und der Betätigung eines Schlosses dient.
Ferner ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel auf der dem Betätigungshebel 8 ein Aufnahmegehäuse 13 angeordnet, in welchem beispielsweise ein Infrarotempfänger oder ein elektronisches Bauteil zur Fernbetätigung des Türgriffsystems untergebracht sein kann.
In 5 a handle element 4' of a door handle device is shown. The outside door handle 4 shown in the exemplary embodiment comprises an actuating lever 8 designed in the manner of a pull handle. A bearing projection 10 is formed on a first longitudinal end 9 of the actuating lever 8, which is inserted through a first through opening in the outer door panel 3' during assembly of the outside door handle device and can be pivoted there is stored behind the outside of the door. The end-side pivot bearing of the actuating lever 8 allows the actuating lever 8 to be swung open about a vertical axis C. At the other or second longitudinal end 12 of the actuating lever 8, an actuating finger 13 is attached, which, after assembly of the outside door handle device, passes through a second through opening formed in the outside door panel 3' extends through and is used to operate a lock.
Furthermore, in the exemplary embodiment shown, a receiving housing 13 is arranged on the actuating lever 8, in which, for example, an infrared receiver or an electronic component for remote operation of the door handle system can be accommodated.

Der Alarmknopf 7 ist in dieser Ausführungsform beispielsweise in der Eingriffsmulde für die Finger des Benutzers angebracht oder aber auf der Stirnseite 8a des Betätigungshebels 8.
Mit der Verlagerung des Alarmknopf 7 in den Außenbereich des Fahrzeugs 1 ist ein Verfahren möglich, mit dem ein Benutzer oder der Fahrer Hilfe anfordern oder ein Hupsignal auslösen kann, wenn er sich in einer prekären Situation befindet. Das Verfahren beginnt mit dem Schritt, dass der Fahrer oder der Benutzer über eine Funkschlüssel oder ein sonstiges annäherungssensitive Mittel sich dem Fahrzeug 1 nähert, das Fahrzeug 1 den Berechtigten erkennt und das Türöffnungssystem in einen Zustand versetzt, der die Benutzung erlaubt.
In this embodiment, the alarm button 7 is mounted, for example, in the recess for the user's fingers or on the front side 8a of the actuating lever 8.
By relocating the alarm button 7 to the outside area of the vehicle 1, a method is possible with which a user or the driver can request help or trigger a horn signal if they find themselves in a precarious situation. The method begins with the step that the driver or the user approaches the vehicle 1 via a radio key or other proximity-sensitive means, the vehicle 1 recognizes the authorized person and puts the door opening system into a state that allows use.

Damit wird auch der Alarmknopf 7 freigelegt, der sich an unterschiedlichen Stellen des Türöffnungssystems am Betätigungshebel 8 befinden kann. Um eine versehentliche Aktivierung zu vermeiden, werden, je nach Design des Türaußengriffs 4, unterschiedliche Lösungen umgesetzt.This also exposes the alarm button 7, which can be located at different points of the door opening system on the operating lever 8. In order to avoid accidental activation, different solutions are implemented depending on the design of the outside door handle 4.

Wenn der Alarmknopf 7 an den Stirnseiten der Betätigungshebel 8 angebracht ist, ist die Gefahr einer unabsichtlichen Betätigung nicht sehr groß.If the alarm button 7 is attached to the end faces of the operating levers 8, the risk of accidental operation is not very great.

Ist der Alarmknopf 7 allerdings im Innenbereich des Türaußengriffs 4 angebracht, darf eine normale Benutzung des Türgriffs mit zwei oder drei Fingern nicht zum Auslösen des Alarms führen.However, if the alarm button 7 is located inside the outside door handle 4, normal use of the door handle with two or three fingers must not trigger the alarm.

In diesem Fall kann der Alarmknopf 7 mit einem längeren Hub zur Aktivierung versehen sein oder eine besondere Schwergängigkeit aufweisen.In this case, the alarm button 7 can be provided with a longer stroke for activation or can be particularly difficult to move.

In einer weiteren Ausführung kann die Betätigung des Alarmknopf 7 durch eine Abfolge von mehreren Betätigungen durch Drücken des Knopfes ausgelöst werden.In a further embodiment, the operation of the alarm button 7 can be triggered by a sequence of several operations by pressing the button.

In einer weiteren Ausführungsform werden am Türaußengriff 4 bzw. am Betätigungshebel 8 zwei Alarmknöpfe 7 angebracht, wobei diese sich an der Oberseite 8c und der Unterseite 8d des Türaußengriffs 4 befinden, wie in der 6 angedeutet. Dadurch kann ein Alarm ausgelöst werden, indem der Benutzer den Türaußengriff 4 mit 2 Fingern umfasst und beide Alarmknöpfe 7 gleichzeitig drückt.In a further embodiment, two alarm buttons 7 are attached to the outside door handle 4 or to the operating lever 8, these being located on the top 8c and the bottom 8d of the outside door handle 4, as in the 6 indicated. This means that an alarm can be triggered by the user grasping the outside door handle 4 with 2 fingers and pressing both alarm buttons 7 at the same time.

Claims (4)

Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms mit Betätigung eines Alarmknopfs (7) an einem Türöffnungssystem, wobei das Türöffnungssystem im Außenbereich eines Fahrzeugs (1) angeordnet ist und als berührungsfreies Türöffnungssystem ausgeführt ist, wobei das Türöffnungssystem einen Türaußengriff (4) in einer Griffmulde (3) oder in einem Türaußenblech (3`) umfasst, wobei ein Griffelement (4`) oder Betätigungshebel (8) des Türaußengriffs (4) elektrisch an ein internes Notfallsystem des Fahrzeugs (1) angebunden ist, und mit mindestens einem Alarmknopf (7), der an dem Betätigungshebel (8) oder Griffelement (4`) des Türaußengriffs (4) oder der Griffmulde (3) verbaut ist, mit den Schritten: ein Fahrer oder ein Benutzer wird über einen Funkschlüssel (2) oder ein sonstiges annäherungssensitives Mittel vom Fahrzeug (1) als Berechtigter erkannt, das Türöffnungssystem wird in einen Zustand versetzt, der die Benutzung des Türaußengriffs (4) erlaubt, der mindestens eine Alarmknopf (7) wird mit dem Notfallsystem des Fahrzeugs verbunden, der mindestens eine Alarmknopf (7) wird durch Bewegung des Griffelements (4`) oder des Betätigungshebels (8) in Offenstellung freigelegt, und der mindestens eine Alarmknopf (7) ist betätigbar.Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button (7) on a door opening system, the door opening system being arranged in the outside area of a vehicle (1) and being designed as a contact-free door opening system, the door opening system having an outside door handle (4). a handle recess (3) or in an outer door panel (3`), wherein a handle element (4`) or operating lever (8) of the outer door handle (4) is electrically connected to an internal emergency system of the vehicle (1). is connected, and with at least one alarm button (7), which is installed on the operating lever (8) or handle element (4`) of the outside door handle (4) or the handle recess (3), with the steps: a driver or a user is about a radio key (2) or other proximity-sensitive means is recognized by the vehicle (1) as the authorized person, the door opening system is put into a state that allows the use of the outside door handle (4), the at least one alarm button (7) is connected to the vehicle's emergency system connected, the at least one alarm button (7) is exposed by moving the handle element (4`) or the operating lever (8) in the open position, and the at least one alarm button (7) can be actuated. Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Alarmknopf (7) mit einem langen Hub und/oder schwergängig ausgebildet wird.Procedure for activating a silent and/or a loud alarm Claim 1 , wherein the at least one alarm button (7) is designed with a long stroke and / or difficult to move. Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms nach Anspruch 1, wobei der mindestens eine Alarmknopf (7) durch mehrmaliges Drücken betätigt wird.Procedure for activating a silent and/or a loud alarm Claim 1 , whereby the at least one alarm button (7) is actuated by pressing it several times. Verfahren zum Betätigen eines stillen und/oder eines lauten Alarms nach Anspruch 1, wobei zwei Alarmknöpfe (7) durch gleichzeitiges Drücken betätigt werden.Procedure for activating a silent and/or a loud alarm Claim 1 , whereby two alarm buttons (7) are activated by pressing them simultaneously.
DE102023202574.4A 2023-03-22 2023-03-22 Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system Active DE102023202574B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023202574.4A DE102023202574B3 (en) 2023-03-22 2023-03-22 Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023202574.4A DE102023202574B3 (en) 2023-03-22 2023-03-22 Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023202574B3 true DE102023202574B3 (en) 2024-03-07

Family

ID=89905198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023202574.4A Active DE102023202574B3 (en) 2023-03-22 2023-03-22 Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023202574B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321416A1 (en) 1993-06-26 1995-01-05 Deutsche Aerospace Vehicle emergency radio system
DE19818263A1 (en) 1998-04-23 1999-10-28 Volkswagen Ag Device for a remote controllable access control device for motor vehicles
CN108010290A (en) 2017-12-29 2018-05-08 深圳市欧瑞博科技有限公司 A kind of intelligent door lock and alarm method for being provided with warning device
DE102018005147A1 (en) 2017-07-05 2019-01-10 Marquardt Gmbh Locking system, in particular for a motor vehicle
DE102019115682A1 (en) 2018-11-27 2020-05-28 GM Global Technology Operations LLC INTEGRATED SILENT VEHICLE ALARM

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321416A1 (en) 1993-06-26 1995-01-05 Deutsche Aerospace Vehicle emergency radio system
DE19818263A1 (en) 1998-04-23 1999-10-28 Volkswagen Ag Device for a remote controllable access control device for motor vehicles
DE102018005147A1 (en) 2017-07-05 2019-01-10 Marquardt Gmbh Locking system, in particular for a motor vehicle
CN108010290A (en) 2017-12-29 2018-05-08 深圳市欧瑞博科技有限公司 A kind of intelligent door lock and alarm method for being provided with warning device
DE102019115682A1 (en) 2018-11-27 2020-05-28 GM Global Technology Operations LLC INTEGRATED SILENT VEHICLE ALARM

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007020802B4 (en) Vehicle control system
DE102006016737B4 (en) Method and apparatus for configuring various modes of operation in a passive locking system
DE19833451C1 (en) Anti-theft system for vehicle
DE102006011032B4 (en) Vehicle door control system
EP0984123B1 (en) Vehicle security system with a keyless access module
EP1688326B1 (en) Locking system for motor vehicle
DE4402853C1 (en) Hand-held transmitter for the remote control of different vehicle systems
DE102005001689B4 (en) Vehicle anti-theft system
DE102019117771A1 (en) Intelligent handle arrangement with force-based sensor and backup energy source
DE102017208368A1 (en) Touch and gesture field for swipe / tap access verification system
EP2728093B1 (en) Safety system with an accident detection sensor
EP0897841A2 (en) Method of preventing unauthorised use of a transponder locked in a motor vehicle
DE202014103855U1 (en) System and device for providing a secure storage compartment
EP1747538B8 (en) Method for preventing the erroneous triggering of a passive access system of a motor vehicle
DE102013220240A1 (en) In-vehicle occupant presence system, central locking system, method for checking occupant presence in the vehicle, and method for automatically actuating door locks
DE102014017573B4 (en) Method for operating a telematics system and telematics system
EP1581710A1 (en) Device for locking and unlocking the door of a vehicle
DE19939064B4 (en) Method for keyless operation eg. The door closing device in motor vehicles
EP1151174B1 (en) Method for locking a motor vehicle in a keyless manner
DE102023202574B3 (en) Method for activating a silent and/or a loud alarm by activating an alarm button on a door opening system
DE60008445T2 (en) Device for securing an access system for motor vehicles equipped with an identification means and an identifier
DE102005017577B4 (en) Device for locking a motor vehicle
DE102018131371A1 (en) Identifier
EP1388469A1 (en) Access control system for vehicles
DE102018219671A1 (en) System and method for providing a vehicle's life-saving equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division