DE102022204550A1 - Drive train for a motor vehicle - Google Patents

Drive train for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022204550A1
DE102022204550A1 DE102022204550.5A DE102022204550A DE102022204550A1 DE 102022204550 A1 DE102022204550 A1 DE 102022204550A1 DE 102022204550 A DE102022204550 A DE 102022204550A DE 102022204550 A1 DE102022204550 A1 DE 102022204550A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive train
torque
control device
drive
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022204550.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Haberstock
Thilo Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102022204550.5A priority Critical patent/DE102022204550A1/en
Publication of DE102022204550A1 publication Critical patent/DE102022204550A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L15/00Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles
    • B60L15/20Methods, circuits, or devices for controlling the traction-motor speed of electrically-propelled vehicles for control of the vehicle or its driving motor to achieve a desired performance, e.g. speed, torque, programmed variation of speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18027Drive off, accelerating from standstill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/188Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/082Selecting or switching between different modes of propelling
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K15/00Acoustics not otherwise provided for
    • G10K15/02Synthesis of acoustic waves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/10Vehicle control parameters
    • B60L2240/14Acceleration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/42Drive Train control parameters related to electric machines
    • B60L2240/423Torque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W2050/0001Details of the control system
    • B60W2050/0019Control system elements or transfer functions
    • B60W2050/0026Lookup tables or parameter maps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/081Speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/08Electric propulsion units
    • B60W2710/083Torque

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Antriebsstrang (2) für ein Kraftfahrzeug (1) mit wenigstens einer elektrischen Maschine (3) und einer Steuerungseinrichtung (4), die dazu ausgebildet ist, die elektrische Maschine (3) zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb, insbesondere wenigstens ein Rad (5), des Antriebsstrangs (2) zu steuern, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, zur Steuerung eines Beschleunigungsverhaltens des Antriebsstrangs (2) ein seitens der elektrischen Maschine (3) erzeugtes Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils, insbesondere eines Drehmomentverlaufs eines Verbrennungsmotors, zu steuern.Drive train (2) for a motor vehicle (1) with at least one electric machine (3) and a control device (4), which is designed to direct the electric machine (3) to generate a torque on an output, in particular at least one wheel (5 ), of the drive train (2), wherein the control device (4) is designed to control an acceleration behavior of the drive train (2) a torque generated by the electric machine (3) depending on at least one predefined drive profile, in particular a torque curve Internal combustion engine to control.

Description

Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer elektrischen Maschine und einer Steuerungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, die elektrische Maschine zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb, insbesondere wenigstens ein Rad, des Antriebsstrangs zu steuern.The invention relates to a drive train for a motor vehicle with at least one electric machine and a control device which is designed to control the electric machine to generate a torque on an output, in particular at least one wheel, of the drive train.

Antriebsstränge für Kraftfahrzeuge, die elektrischen Maschinen zur Erzeugung eines Drehmoments für den Antrieb des Kraftfahrzeugs aufweisen, also letztlich wenigstens eine elektrische Maschine als Traktionsantrieb bereitstellen, um das Kraftfahrzeug zu bewegen, sind grundsätzlich aus dem Stand der Technik bekannt. Hierbei wird durch die Steuerungseinrichtung die elektrische Maschine derart gesteuert, dass ein von dem Benutzer abgerufenes bzw. angefordertes Drehmoment seitens der elektrischen Maschine gestellt wird. Üblicherweise wird die elektrische Maschine derart betrieben, dass ein maximal zur Verfügung stehendes Drehmoment gestellt werden kann bzw. ein möglichst effizienter Betrieb der elektrischen Maschine erreicht werden kann.Drive trains for motor vehicles, which have electric machines for generating a torque for driving the motor vehicle, i.e. ultimately provide at least one electric machine as a traction drive in order to move the motor vehicle, are basically known from the prior art. Here, the control device controls the electrical machine in such a way that a torque called up or requested by the user is provided by the electrical machine. The electrical machine is usually operated in such a way that a maximum available torque can be provided or the most efficient operation of the electrical machine can be achieved.

Aufgrund der Kennlinie der elektrischen Maschine, insbesondere des Drehmomentverlaufs über die Drehzahl, der bei der elektrischen Maschine in einem bestimmten Drehzahlbereich, beispielsweise zwischen 0 und 10.000 Umdrehungen/min nahezu konstant verläuft, wird der Betrieb des Kraftfahrzeugs mit der elektrischen Maschine von Benutzern anders wahrgenommen als ein Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor. Da die Kennlinie des Verbrennungsmotors, insbesondere des Drehmomentverlaufs über die Drehzahl, nicht wie bei der elektrischen Maschine konstant ist, sondern über die Drehzahl zunächst einen Anstieg und anschließend einen Abfall aufweist, ist das Fahrgefühl bei einem Antrieb durch die elektrische Maschine für den Benutzer anders als bei einem Antrieb durch den Verbrennungsmotor.Due to the characteristic curve of the electric machine, in particular the torque curve over the speed, which is almost constant in the electric machine in a certain speed range, for example between 0 and 10,000 revolutions/min, the operation of the motor vehicle with the electric machine is perceived differently by users an operation of a motor vehicle with an internal combustion engine. Since the characteristic curve of the internal combustion engine, in particular the torque curve over the speed, is not constant as with the electric machine, but first has an increase and then a decrease over the speed, the driving experience for the user when driven by the electric machine is different when driven by the internal combustion engine.

Da sich das Beschleunigungsverhalten der elektrischen Maschine über einen bestimmten Drehzahlbereich nahezu nicht verändert, wird dies von einigen Benutzern gegenüber der Verwendung eines Verbrennungsmotors zur Erzeugung des Drehmoments für den Antrieb des Kraftfahrzeugs als ungewohnt oder ggf. negativ empfunden. Insbesondere kann das Anliegen des vollen Drehmoments schon bei geringen Drehzahlen unter Umständen eine nahezu schlagartige Beschleunigungsentfaltung verursachen, welche gegebenenfalls die Fähigkeiten des Fahrers übersteigen und zu einem höheren Unfallrisiko führen würde, da Beschleunigungsvorgänge des Kraftfahrzeugs in diesem Fall weniger gut eingeschätzt bzw. „erlebt“ werden können.Since the acceleration behavior of the electric machine hardly changes over a certain speed range, some users perceive this as unusual or possibly negative compared to the use of an internal combustion engine to generate the torque for driving the motor vehicle. In particular, the application of full torque can, under certain circumstances, cause an almost sudden acceleration development even at low speeds, which would possibly exceed the driver's abilities and lead to a higher risk of accidents, since acceleration processes of the motor vehicle are less well assessed or "experienced" in this case can.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde einen demgegenüber verbesserten Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug anzugeben.The invention is based on the object of specifying an improved drive train for a motor vehicle.

Die Aufgabe wird durch einen Antriebsstrang mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The task is solved by a drive train with the features of claim 1. Advantageous refinements are the subject of the subclaims.

Wie beschrieben, betrifft die Erfindung einen Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug, der eine Steuerungseinrichtung und eine elektrische Maschine aufweist, welche elektrische Maschine durch die Steuerungseinrichtung zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb des Kraftfahrzeugs bzw. des Antriebsstrangs ausgebildet ist. Das Drehmoment kann insbesondere auf wenigstens ein Rad übertragen werden, um das Kraftfahrzeug anzutreiben. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, zur Steuerung eines Beschleunigungsverhaltens des Antriebsstrangs ein seitens der elektrischen Maschine erzeugtes Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils, insbesondere eines Drehmomentverlaufs eines Verbrennungsmotors mit einem Getriebe, wie beispielsweise Automatikgetriebe, automatisiertes oder manuelles Schaltgetriebe, zu steuern.As described, the invention relates to a drive train for a motor vehicle, which has a control device and an electric machine, which electric machine is designed by the control device to generate a torque on an output of the motor vehicle or the drive train. The torque can in particular be transmitted to at least one wheel in order to drive the motor vehicle. The invention is based on the knowledge that the control device is designed to control an acceleration behavior of the drive train, a torque generated by the electric machine as a function of at least one predefined drive profile, in particular a torque curve of an internal combustion engine with a transmission, such as an automatic transmission, automated or manual Manual transmission to control.

Die Erfindung schlägt vor, ein Antriebsprofil zu definieren, das einen bestimmten Antrieb für ein Kraftfahrzeug beschreibt, zum Beispiel einen Drehmomentverlauf über die Drehzahl eines (bestimmten) Verbrennungsmotors. Der durch das Antriebsprofil beschriebene Drehmomentverlauf hat insbesondere eine steigende Flanke, einen Scheitelpunkt und eine fallende Flanke. Basierend auf dem Antriebsprofil kann die Steuerungseinrichtung das Beschleunigungsverhalten des Antriebsstrangs und somit des Kraftfahrzeugs steuern. Mit anderen Worten steuert die Steuerungseinrichtung die elektrische Maschine nicht, wie in einem Normalbetrieb, zur Erzeugung eines Maximaldrehmoments bzw. das in dem jeweiligen Betriebspunkt über die Drehzahl der elektrischen Maschine maximal mögliche Drehmoment an, sondern es wird ein Beschleunigungsverhalten seitens des Antriebsprofils definiert, das durch die elektrische Maschine abgebildet werden soll.The invention proposes defining a drive profile that describes a specific drive for a motor vehicle, for example a torque curve over the speed of a (specific) internal combustion engine. The torque curve described by the drive profile has, in particular, a rising edge, a peak and a falling edge. Based on the drive profile, the control device can control the acceleration behavior of the drive train and thus of the motor vehicle. In other words, the control device does not control the electric machine, as in normal operation, to generate a maximum torque or the maximum possible torque at the respective operating point via the speed of the electric machine, but rather an acceleration behavior is defined on the part of the drive profile, which is defined by the electrical machine is to be depicted.

Das Antriebsprofil entspricht hierbei insbesondere einem Drehmomentverlauf eines (typischen) Fahrzeugs mit einem Verbrennungsmotor, über die Drehzahl. Mit anderen Worten wird die Erzeugung des Drehmoments der elektrischen Maschine durch die Steuerungseinrichtung derart verändert, dass das von der elektrischen Maschine erzeugte Drehmoment in seinem Drehmomentverlauf dem Drehmomentverlauf eines Antriebstranges mit Verbrennungsmotor entspricht. Die charakteristischen Einzelheiten des Drehmomentverlaufs des Verbrennungsmotors werden dabei über das vordefinierte Antriebsprofil bestimmt, beispielsweise eine Leerlaufdrehzahl, die Steigung und der Verlauf der steigenden Flanke, die Lage des Scheitelpunkts und die Steigung und der Verlauf der fallenden Flanke, abhängig vom Gang, bzw. der Gangübersetzung des Getriebes. Anstelle eines üblicherweise konstanten Drehmomentverlaufs über die Drehzahl, der von der elektrischen Maschine bereitgestellt werden kann, verändert die Steuerungseinrichtung das von der elektrischen Maschine erzeugte Drehmoment derart, dass der Drehmomentverlauf über die Drehzahl eines Verbrennungsmotors nachgebildet werden kann. Die Steuerungseinrichtung verändert somit die Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine, um die Drehmomenten Kennlinien eines Verbrennungsmotors nachzubilden.The drive profile corresponds in particular to a torque curve of a (typical) vehicle with an internal combustion engine over the speed. In other words, the generation of the torque of the electric machine is changed by the control device in such a way that the electric machine The torque curve of the torque generated corresponds to the torque curve of a drive train with an internal combustion engine. The characteristic details of the torque curve of the internal combustion engine are determined via the predefined drive profile, for example an idle speed, the slope and course of the rising edge, the position of the apex and the slope and course of the falling edge, depending on the gear or the gear ratio of the gearbox. Instead of a usually constant torque curve over the speed, which can be provided by the electric machine, the control device changes the torque generated by the electric machine in such a way that the torque curve can be simulated over the speed of an internal combustion engine. The control device thus changes the torque characteristic of the electric machine in order to simulate the torque characteristics of an internal combustion engine.

Vorteilhafterweise empfinden Benutzer bei einem derartigen Betrieb des Antriebsstrangs das Beschleunigungsverhalten als angenehmer, da sich dieses über die Drehzahl verändert. Mit anderen Worten wird durch die beschriebene Steuerung der elektrischen Maschine basierend auf dem vordefinierten Antriebsprofil das ansonsten konstante Beschleunigungsverhalten in ein über die Drehzahl ansteigendes und anschließend abfallendes Beschleunigungsverhalten transformiert. Dem Benutzer wird bei einem Betrieb des Antriebsstrangs somit ein Fahrgefühl vermittelt, das üblicherweise nur in Antriebssträngen für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotor erreicht werden kann.When the drive train is operated in this way, users advantageously find the acceleration behavior to be more pleasant because it changes with the speed. In other words, the described control of the electric machine based on the predefined drive profile transforms the otherwise constant acceleration behavior into an acceleration behavior that increases over the speed and then decreases. When operating the drive train, the user is thus given a driving experience that can usually only be achieved in drive trains for motor vehicles with internal combustion engines.

Das vordefinierte Antriebsprofil kann letztlich auf ein bestimmtes Beschleunigungsverhalten angepasst sein, sodass ein Benutzer ein von ihm bevorzugtes Beschleunigungsverhalten erleben kann. Die Veränderung des Drehmomentverlaufs bzw. die Veränderung der Kennlinie der elektrischen Maschine kann dabei dennoch proportional zu dem von dem Benutzer abgerufenen Drehmoment, beispielsweise proportional zu einer Fahrpedalstellung, verbleiben, die Veränderung des Drehmoments über die Drehzahl kann jedoch durch das Antriebsprofil definiert sein. Im Speziellen kann ein Benutzer somit ein Antriebsprofil auswählen oder einstellen, das ein Beschleunigungsverhalten eines bestimmten Antriebs nachbilden kann, beispielsweise ein dem Benutzer aus der Vergangenheit bekanntes Fahrerlebnis bzw. bekanntes Motorprofil oder Fahrzeugprofil.The predefined drive profile can ultimately be adapted to a specific acceleration behavior so that a user can experience an acceleration behavior that they prefer. The change in the torque curve or the change in the characteristic curve of the electric machine can still remain proportional to the torque called up by the user, for example proportional to an accelerator pedal position, but the change in torque over the speed can be defined by the drive profile. In particular, a user can thus select or set a drive profile that can simulate an acceleration behavior of a specific drive, for example a driving experience known to the user from the past or a known engine profile or vehicle profile.

Die Steuerungseinrichtung kann insbesondere dazu ausgebildet sein, zur Nachbildung einer definierten Motorcharakteristik in Abhängigkeit des Antriebsprofils eine vordefinierte, insbesondere eine maximale, Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine auf eine nachzubildende Drehmomentkennlinie anzupassen, insbesondere zu reduzieren. Unter einer Drehmomentkennlinie wird insbesondere der Verlauf des abgegebenen oder abgebbaren Drehmoments über die Drehzahl der elektrischen Maschine verstanden. Anstelle bei einem bestimmten angeforderten Drehmoment einen konstanten Drehmomentverlauf über die ansteigende Drehzahl zu erzeugen, sieht die Ausgestaltung vor, dass eine definierte Motorcharakteristik in Abhängigkeit des gewählten bzw. eingestellten Antriebsprofils und somit ein gegenüber dem konstanten Verlauf angepasster Drehmomentverlauf eingeregelt wird. Die üblicherweise über einen bestimmten Drehzahlbereich, beispielsweise zwischen 0 und 6000-10.000 Umdrehungen/min, konstante Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine kann somit in bestimmten Bereichen reduziert werden, um einen vor bzw. nach einem Scheitelpunkt ansteigenden und abfallenden Drehmomentverlauf, wie dieser üblicherweise durch Verbrennungsmotoren realisiert wird, nachzubilden.The control device can in particular be designed to adapt, in particular reduce, a predefined, in particular a maximum, torque characteristic of the electric machine to a torque characteristic to be emulated in order to emulate a defined motor characteristic depending on the drive profile. A torque characteristic is understood, in particular, to be the course of the delivered or deliverable torque over the speed of the electric machine. Instead of generating a constant torque curve over the increasing speed at a specific requested torque, the embodiment provides that a defined engine characteristic is regulated depending on the selected or set drive profile and thus a torque curve that is adapted to the constant curve. The torque characteristic of the electric machine, which is usually constant over a certain speed range, for example between 0 and 6000-10,000 revolutions/min, can thus be reduced in certain areas in order to have a torque curve that rises and falls before or after a peak, as is usually achieved by internal combustion engines will be replicated.

Das Antriebsprofil kann eine bestimmte Motorcharakteristik definieren, die zum Beispiel einem bestimmten existierenden Motortypen zugeordnet werden kann. Der Motortyp kann beispielsweise einen Motor betreffen, der in einem bestimmten Fahrzeugmodell eines bestimmten Herstellers aktuell oder in der Vergangenheit kommerziell angeboten wurde. Ebenso können bestimmte Modell-Motor-Kombinationen nachgebildet oder durch Kombination existierender Motoren und Fahrzeuge erzeugt werden. Im Speziellen kann das Antriebsprofil die Motorcharakteristik eines spezifischen Fahrzeugs einer bestimmten Marke nachbilden.The drive profile can define a specific engine characteristic, which can be assigned to a specific existing engine type, for example. The engine type can, for example, refer to an engine that is currently or has been commercially offered in the past in a specific vehicle model from a specific manufacturer. Likewise, certain model-engine combinations can be replicated or created by combining existing engines and vehicles. In particular, the drive profile can replicate the engine characteristics of a specific vehicle of a specific brand.

Der Benutzer kann das bestimmte Antriebsprofil auswählen, wenn der Benutzer das Fahrgefühl erleben will, dass der Benutzer bei einer Fahrt in dem bestimmten Kraftfahrzeug erleben würde. Durch das Anpassen der Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine basierend auf dem Antriebsprofil, wird die ausgewählte Motorcharakteristik nachgebildet, sodass sich der Antriebsstrang in Bezug auf das erzeugte Drehmoment so verhält, wie das nachgebildete spezifische Kraftfahrzeug bzw. dessen Motor. Möchte der Benutzer des Kraftfahrzeugs beispielsweise ein aus der Vergangenheit bekanntes Fahrgefühl erleben, kann das Antriebsprofil dazu verwendet werden, die Motorcharakteristik seitens der elektrischen Maschine nachzubilden und somit das Beschleunigungsverhalten „zu simulieren“ bzw. nachzubilden, das bei dem gewünschten Kraftfahrzeug realisiert wurde.The user can select the particular drive profile if the user wants to experience the driving experience that the user would experience while traveling in the particular motor vehicle. By adjusting the torque characteristic of the electric machine based on the drive profile, the selected motor characteristic is simulated, so that the drive train behaves in the same way as the specific motor vehicle or its engine being simulated in relation to the torque generated. For example, if the user of the motor vehicle wants to experience a driving experience that is familiar from the past, the drive profile can be used to simulate the engine characteristics of the electric machine and thus “simulate” or recreate the acceleration behavior that was achieved in the desired motor vehicle.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des Antriebsstrangs kann vorgesehen sein, dass der Steuerungseinrichtung wenigstens eine Speichereinrichtung mit wenigstens zwei verschiedenen gespeicherten Antriebsprofilen zugeordnet ist. Dies ermöglicht wenigstens zwei verschiedene Antriebsprofile, insbesondere eine beliebige Anzahl von Antriebsprofilen, bereitzustellen, aus denen ein Benutzer auswählen kann. Je nachdem, welches Beschleunigungsverhalten durch den Antriebsstrang realisiert werden soll, kann der Benutzer das gewünschte Antriebsprofil auswählen. Zum Beispiel ist es möglich, durch die Antriebsprofile mehrere verschiedene Fahrzeug-Motor-Kombinationen abzubilden, die von dem Benutzer ausgewählt werden können. Beispielsweise sind für einen bestimmten existierenden Fahrzeugtyp verschiedene Motorvarianten verfügbar, die durch das jeweilige Antriebsprofil ausgewählt werden können, sodass sich der Antriebsstrang anschließend wie die gewünschte Fahrzeug-Motor-Kombination in Bezug auf sein Beschleunigungsverhalten verhält. Die bestimmten Fahrzeug-Motor-Kombinationen können in die Speichereinrichtung geladen bzw. in dieser abgespeichert werden. Das Antriebsprofil kann dabei die jeweiligen Beschleunigungsverhalten bzw. Drehmomentkennlinien, im Speziellen den Verlauf des bereitgestellten Drehmoments über die Drehzahl, nachbilden. Ferner können beliebige Kombinationen aus vorhandenen Fahrzeugtypen mit vorhandenen Motortypen gebildet werden.According to a further embodiment of the drive train, it can be provided that the control device has at least one memory device with at least two different ones assigned to saved drive profiles. This makes it possible to provide at least two different drive profiles, in particular any number of drive profiles, from which a user can select. Depending on which acceleration behavior is to be achieved by the drive train, the user can select the desired drive profile. For example, it is possible to use the drive profiles to represent several different vehicle-engine combinations that can be selected by the user. For example, different engine variants are available for a specific existing vehicle type, which can be selected by the respective drive profile, so that the drive train then behaves like the desired vehicle-engine combination in terms of its acceleration behavior. The specific vehicle-engine combinations can be loaded into or stored in the storage device. The drive profile can simulate the respective acceleration behavior or torque characteristics, in particular the course of the provided torque over the speed. Furthermore, any combinations of existing vehicle types with existing engine types can be formed.

Der beschriebene Antriebsstrang kann dahingehend weitergebildet werden, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Getriebecharakteristik definiert. Zusätzlich oder alternativ zu dem beschriebenen Nachbilden der Drehmomentkennlinie seitens des Antriebsprofils ist es ebenso möglich, eine Charakteristik des Getriebes nachzubilden. Besitzt der Antriebsstrang beispielsweise selbst kein schaltbares Getriebe oder ein Getriebe, das weniger Schaltstufen aufweist als ein nachzubildendes Getriebe, zum Beispiel ein Getriebe mit nur zwei Schaltstufen, kann dennoch durch Veränderung der Drehmomentkennlinie ein beliebiges anderweitiges Getriebe nachgebildet werden. Hierbei können verschiedenste Arten von Getrieben nachgebildet werden, beispielsweise Doppelkupplungsgetriebe, Schaltgetriebe, automatische Getriebe, automatisierte Handschaltgetriebe und dergleichen.The drive train described can be further developed in such a way that the drive profile defines at least one transmission characteristic. In addition or as an alternative to the described simulation of the torque characteristic on the part of the drive profile, it is also possible to simulate a characteristic of the transmission. For example, if the drive train itself does not have a switchable transmission or a transmission that has fewer switching stages than a transmission to be simulated, for example a transmission with only two switching stages, any other transmission can still be simulated by changing the torque characteristic. A wide variety of types of transmissions can be simulated, for example dual clutch transmissions, manual transmissions, automatic transmissions, automated manual transmissions and the like.

Das Antriebsprofil kann insbesondere ein bestimmtes Modell eines existierenden Getriebes nachbilden, beispielsweise ein bestimmtes zuvor kommerziell erhältliches Achtganggetriebe. Die jeweiligen Schaltpunkte bzw. Drehzahlen, bei denen das Getriebe, beispielsweise im Rahmen eines automatischen Getriebes, selbsttätig einen Schaltvorgang durchführt, können ebenfalls in dem Antriebsprofil gespeichert sein. Je nach Ausstattung des Antriebsstrangs bzw. des Kraftfahrzeugs, das den Antriebsstrang aufweist, kann für das Ausführen eines Schaltvorgangs, beispielsweise bei Nachbildung eines Handschalters, eine Nutzereingabe fällig werden, beispielsweise das Betätigen eines Betätigungselements, insbesondere eines Schalttasters. Der Benutzer kann somit durch Betätigen des Betätigungselements das Ausführen des Schaltvorgangs auslösen, sodass auch ein Handschalter nachgebildet werden kann.The drive profile can in particular replicate a specific model of an existing transmission, for example a specific previously commercially available eight-speed transmission. The respective switching points or speeds at which the transmission automatically carries out a switching process, for example in the context of an automatic transmission, can also be stored in the drive profile. Depending on the equipment of the drive train or the motor vehicle that has the drive train, a user input may be required to carry out a switching process, for example when replicating a manual switch, for example the actuation of an actuating element, in particular a switch button. The user can thus trigger the execution of the switching process by actuating the actuating element, so that a hand switch can also be simulated.

In Kombination ist es somit möglich, das Fahrverhalten bzw. das Beschleunigungsverhalten eines bestimmten Kraftfahrzeugs bzw. einer bestimmten Antriebsstrangkonfiguration nachzubilden, da einerseits das Beschleunigungsverhalten basierend auf der Veränderung der Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine möglich ist. Andererseits können durch Abbilden der Getriebecharakteristik bestimmte Schaltvorgänge, die das Getriebe des nachzubildenden Kraftfahrzeugs vorsieht, ebenfalls nachgebildet werden, sodass letztlich das Fahrverhalten insgesamt nachgebildet werden kann. Die beschriebenen Schaltvorgänge können durch die Drehmomentkennlinie nachgebildet werden. Hierzu kann bei dem auszuführenden Schaltvorgang bzw. einem ausgeführten Schaltvorgang das Drehmoment reduziert und dadurch ein „Drehmomenteinbruch“ simuliert werden und entsprechend nach Ausführen des „simulierten“ Schaltvorgangs kann die Drehmomentkennlinie an einem anderen, insbesondere bei einem Schaltvorgang in einen höheren Gang niedrigerem und bei einem Schaltvorgang in einen niedrigeren Gang höherem, Drehmomentwert als vor dem Schaltvorgang fortgesetzt werden.In combination, it is therefore possible to simulate the driving behavior or the acceleration behavior of a specific motor vehicle or a specific drive train configuration, since on the one hand the acceleration behavior is possible based on the change in the torque characteristic of the electric machine. On the other hand, by mapping the transmission characteristics, certain switching operations that the transmission of the motor vehicle to be simulated provides can also be simulated, so that ultimately the overall driving behavior can be simulated. The switching processes described can be reproduced using the torque characteristic. For this purpose, the torque can be reduced during the switching process to be carried out or a switching process has been carried out and thereby a "torque drop" can be simulated and accordingly after the "simulated" switching process has been carried out, the torque characteristic can be at a different level, in particular when switching to a higher gear and lower at a Shifting to a lower gear with a higher torque value than before the shifting process can be continued.

Eine Weiterbildung des beschriebenen Antriebsstrangs kann vorsehen, dass die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, ein nachzubildendes Drehmoment, insbesondere einen nachzubildenden Drehmomentverlauf, basierend auf dem maximal bereitstellbaren Drehmoment zu skalieren. In speziellen Fällen, in denen das von der elektrischen Maschine des Antriebsstrangs maximal bereitstellbare Drehmoment nicht ausreicht, um ein maximales Drehmoment eines nachzubildenden Motors zu stellen, kann basierend auf dem maximal bereitstellbaren Drehmoment eine Skalierung vorgenommen werden, sodass der Drehmomentverlauf beibehalten wird, jedoch die einzelnen bei den bestimmten Drehzahlen gestellten Drehmomente um denselben Faktor reduziert werden können, wie das maximal bereitstellbare Drehmoment auf das maximale Drehmoment des nachzubildenden Antriebs reduziert wurde. Hierbei sind für die einzelnen bei den jeweiligen Drehzahlen bereitgestellten Drehmomente auch anderweitige Skalierungsfaktoren möglich. Die beschriebene Vorgehensweise kann beispielsweise für nur einen Gang bzw. für eine Gangstufe gewählt werden, beispielsweise für den ersten Gang, da hier üblicherweise die höchsten Drehmomente gestellt werden. Ebenso ist es möglich, die gewählte Skalierung für alle oder mehrere Gänge durchzuführen.A further development of the drive train described can provide that the control device is designed to scale a torque to be simulated, in particular a torque curve to be simulated, based on the maximum torque that can be provided. In special cases in which the maximum torque that can be provided by the electric machine of the drive train is not sufficient to set a maximum torque of a motor to be simulated, scaling can be carried out based on the maximum torque that can be provided so that the torque curve is maintained, but the individual ones The torques set at the specific speeds can be reduced by the same factor as the maximum torque that can be provided was reduced to the maximum torque of the drive to be simulated. Other scaling factors are also possible for the individual torques provided at the respective speeds. The procedure described can, for example, be selected for only one gear or for one gear stage, for example for first gear, since the highest torques are usually set here. It is also possible to carry out the selected scaling for all or several gears.

Der beschriebene Antriebsstrang kann ferner dahingehend weitergebildet werden, dass die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, einen Schaltvorgang einer Getriebeeinrichtung des Antriebsstrangs in Abhängigkeit des nachzubildenden Drehmomentverlaufs, insbesondere in Abhängigkeit wenigstens eines nachzubildenden Schaltvorgangs auszuführen. Wie beschrieben, können Schaltvorgänge eines nachzubildenden Getriebes durch Veränderung der Drehmomentkennlinie bzw. des Beschleunigungsverhaltens der elektrischen Maschine nachgebildet werden. Weist der Antriebsstrang selbst ebenfalls eine Getriebeeinrichtung auf, beispielsweise ein Zweiganggetriebe, können Schaltvorgänge der Getriebeeinrichtung des Antriebsstrangs in Abhängigkeit des nachzubildenden Drehmomentverlaufs ausgeführt werden.The drive train described can further be developed in such a way that the control device is designed to carry out a switching process of a transmission device of the drive train depending on the torque curve to be simulated, in particular depending on at least one switching process to be simulated. As described, switching processes of a transmission to be simulated can be simulated by changing the torque characteristic or the acceleration behavior of the electric machine. If the drive train itself also has a transmission device, for example a two-speed transmission, switching operations of the transmission device of the drive train can be carried out depending on the torque curve to be simulated.

Das bedeutet insbesondere, dass ein ohnehin erforderlicher Schaltvorgang auf einen nachzubildenden Schaltvorgang gelegt werden kann. Ebenso ist es möglich, ausgeführte Schaltvorgänge, beispielsweise durch Drehmomentabstützung durch die elektrische Maschine oder eine weitere elektrische Maschine Schaltvorgänge der Getriebeeinrichtung des Antriebsstrangs zu „kaschieren“, so dass diese den nachzubildenden Drehmomentverlauf nicht stören. D.h. insbesondere, dass die ausgeführten Schaltvorgänge entweder als reale Schaltvorgänge, die ohnehin nachzubilden gewesen wären, verwendet werden oder dass diese so ausgeführt werden, dass der Benutzer diese nicht wahrnehmen kann und den nachzubildenden Drehmomentverlauf entsprechend des ausgewählten Antriebsprofils nachempfinden kann.This means in particular that a switching process that is required anyway can be superimposed on a switching process that is to be simulated. It is also possible to “hide” switching operations that have been carried out, for example by torque support by the electric machine or another electric machine, so that they do not disturb the torque curve to be simulated. This means, in particular, that the switching operations carried out are either used as real switching operations that would have had to be recreated anyway, or that they are carried out in such a way that the user cannot perceive them and can sense the torque curve to be recreated in accordance with the selected drive profile.

Die Steuerungseinrichtung kann ferner dazu ausgebildet sein, das Beschleunigungsverhalten, insbesondere in einer Anfahrphase, basierend auf einer Anfahrelementinformation, insbesondere einer Wandlerinformation, bzw. Wandlercharakteristik, zu steuern. Das gewählte Antriebsprofil kann Informationen über Anfahrelement beinhalten. Als Anfahrelement werden beispielsweise Kupplungseinrichtungen oder Drehmomentwandler verstanden, die in dem nachzubildenden Kraftfahrzeug verbaut sind. Je nachdem, welche Art von Kupplungseinrichtung bzw. Drehmomentwandler oder allgemein Anfahrelement in dem ausgewählten Kraftfahrzeug bzw. Motor-Getriebe-Kombination vorgesehen sein sollen, kann basierend auf der Anfahrelementinformation das Beschleunigungsverhalten des Antriebsstrangs im Speziellen in einer Anfahrphase durch Veränderung der Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine gesteuert werden. Mit anderen Worten wird die Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine durch die Steuerungseinrichtung derart verändert, dass das Beschleunigungsverhalten in der Anfahrphase demjenigen Anfahrverhalten entspricht, das durch Verwendung eines solchen Anfahrelements realisiert werden würde. The control device can further be designed to control the acceleration behavior, in particular in a starting phase, based on starting element information, in particular converter information, or converter characteristics. The selected drive profile can contain information about the starting element. The starting element is understood to mean, for example, clutch devices or torque converters that are installed in the motor vehicle to be simulated. Depending on what type of clutch device or torque converter or general starting element is to be provided in the selected motor vehicle or engine-transmission combination, the acceleration behavior of the drive train can be controlled based on the starting element information, particularly in a starting phase, by changing the torque characteristic of the electric machine become. In other words, the torque characteristic of the electric machine is changed by the control device in such a way that the acceleration behavior in the starting phase corresponds to the starting behavior that would be realized by using such a starting element.

Obwohl der Antriebsstrangs das Anfahrelement selbst nicht umfasst, fühlt es sich für den Benutzer an, als würde der Anfahrvorgang unter Verwendung eines solchen Anfahrelements durchgeführt.Although the powertrain does not include the starting element itself, it feels to the user as if the starting process is carried out using such a starting element.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des Antriebsstrangs kann vorgesehen sein, dass die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, in Abhängigkeit des Antriebsprofils eine Relation zwischen einer Drehmomentanforderung, insbesondere einer Fahrpedalstellung, und einer Steuerung der elektrischen Maschine zur Erzeugung eines Drehmoments einzustellen und/oder zu verändern. Wie beschrieben, kann grundsätzlich der Zusammenhang zwischen der durch den Benutzer gewählten Fahrpedalstellung und Erzeugung von Drehmoment erhalten bleiben. Nach der beschriebenen Ausgestaltung kann jedoch auch eine Veränderung, beispielsweise eine Abweichung einer direkten Relation zwischen Fahrpedalstellung und Drehmomenterzeugung erfolgen. Beispielsweise kann ein Kraftfahrzeug nachgebildet werden, bei dem eine Gaspedalstellung und eine Klappenöffnung nicht linear zusammenhängen. Hierzu kann der entsprechende Zusammenhang durch das Antriebsprofil definiert und durch die Steuerungseinrichtung eingestellt werden.According to a further embodiment of the drive train, it can be provided that the control device is designed to set and/or change a relationship between a torque request, in particular an accelerator pedal position, and a control of the electric machine to generate a torque, depending on the drive profile. As described, in principle the connection between the accelerator pedal position selected by the user and the generation of torque can be maintained. However, according to the embodiment described, a change, for example a deviation, can also occur in a direct relationship between the accelerator pedal position and torque generation. For example, a motor vehicle can be modeled in which an accelerator pedal position and a flap opening are not linearly related. For this purpose, the corresponding relationship can be defined by the drive profile and set by the control device.

Das Antriebsprofil kann ferner wenigstens eine Fahrzeuginformation, insbesondere eine physikalische Eigenschaft beschreibende Information, zum Beispiel eine Fahrzeugmasse und/oder einen cw-Wert, eines nachzubildenden Kraftfahrzeugs umfassen, wobei die Steuerung seiner dazu ausgebildet ist, das Beschleunigungsverhalten basierend auf wenigstens einem Unterschied der Fahrzeuginformation des nachzubildenden Kraftfahrzeugs und einer Fahrzeuginformation des den Antriebsstrang aufweisenden Kraftfahrzeugs zu steuern. Wie beschrieben, soll möglichst das Fahrverhalten bzw. das Beschleunigungsverhalten eines existierenden nachzubildenden Kraftfahrzeugs durch das Ego-Kraftfahrzeug nachgebildet werden, das den hierin beschriebenen Antriebsstrang aufweist.The drive profile can further comprise at least one piece of vehicle information, in particular information describing a physical property, for example a vehicle mass and/or a drag coefficient, of a motor vehicle to be simulated, the control thereof being designed to determine the acceleration behavior based on at least one difference in the vehicle information of the vehicle to control the motor vehicle to be simulated and vehicle information of the motor vehicle having the drive train. As described, the driving behavior or acceleration behavior of an existing motor vehicle to be replicated should, if possible, be replicated by the ego motor vehicle that has the drive train described herein.

Die Steuerungseinrichtung kann nach der beschriebenen Ausgestaltung Fahrzeuginformationen des nachzubildenden Fahrzeugs über das Antriebsprofil mit einbeziehen. Hierbei können insbesondere Unterschiede zwischen dem nachzubildenden Kraftfahrzeug und dem aktuellen Kraftfahrzeug berücksichtigt werden. Weicht das nachzubildende Kraftfahrzeug beispielsweise in Bezug auf seine Fahrzeugmasse und/oder seinen cw-Wert deutlich von dem Kraftfahrzeug ab, das den Antriebsstrang aufweist, sind derartige Fahrzeuginformationen zu berücksichtigen, um das allgemeine Beschleunigungsverhalten korrekt nachbilden zu können. Mit anderen Worten können zusätzlich zu dem Beschleunigungsverhalten seitens der Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine auch die Abweichungen in den Fahrzeugtypen bzw. den Fahrzeugeigenschaften berücksichtigt werden, die durch die Fahrzeuginformation beschrieben werden. Somit können Abweichungen der Fahrzeugmasse ausgeglichen werden, indem das gestellte Drehmoment erhöht oder reduziert wird, sodass letztlich das Beschleunigungsverhalten des nachzubildenden Kraftfahrzeugs exakt nachgebildet werden kann.According to the described embodiment, the control device can include vehicle information from the vehicle to be simulated via the drive profile. In particular, differences between the motor vehicle to be replicated and the current motor vehicle can be taken into account. If the motor vehicle to be simulated differs significantly from the motor vehicle that has the drive train, for example in terms of its vehicle mass and/or its drag coefficient, such vehicle information must be taken into account in order to determine the general acceleration to be able to reproduce the behavior correctly. In other words, in addition to the acceleration behavior on the part of the torque characteristic of the electric machine, the deviations in the vehicle types or the vehicle characteristics that are described by the vehicle information can also be taken into account. Deviations in the vehicle mass can thus be compensated for by increasing or reducing the set torque, so that ultimately the acceleration behavior of the motor vehicle to be simulated can be reproduced exactly.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des Antriebsstrangs kann vorgesehen sein, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Fahrwerksinformation aufweist, wobei die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, wenigstens einen Parameter einer Fahrwerkseinrichtung des Antriebsstrangs basierend auf der Fahrwerksinformation zu steuern. Wie beschrieben, kann über das Antriebsprofil ein bestimmtes Kraftfahrzeug nachgebildet werden. Neben der Antriebseinrichtung, insbesondere dem Verbrennungsmotor, und der zuvor beschriebenen Getriebeeinrichtung, ist es ebenso möglich, ein Verhalten des Fahrwerks des nachzubildenden Kraftfahrzeugs nachzubilden. Das gewählte Antriebsprofil beschreibt seitens der Fahrwerksinformation wie sich das Fahrwerk bzw. die Fahrwerkseinrichtung des nachzubildenden Kraftfahrzeugs verhält. Insbesondere können Federhärten bzw. Federwege und dergleichen eingestellt werden. Dadurch wird das Verhalten des nachzubildenden Kraftfahrzeug für den Benutzer weiter verbessert bzw. kann von dem Benutzer in einer weiteren Wahrnehmungsrichtung eine Verbesserung der Nachbildung des nachzubildenden Kraftfahrzeugs erreicht werden.According to a further embodiment of the drive train, it can be provided that the drive profile has at least one piece of chassis information, wherein the control device is designed to control at least one parameter of a chassis device of the drive train based on the chassis information. As described, a specific motor vehicle can be modeled using the drive profile. In addition to the drive device, in particular the internal combustion engine, and the transmission device described above, it is also possible to simulate the behavior of the chassis of the motor vehicle to be simulated. In terms of chassis information, the selected drive profile describes how the chassis or chassis device of the motor vehicle to be simulated behaves. In particular, spring hardness or spring travel and the like can be adjusted. As a result, the behavior of the motor vehicle to be simulated is further improved for the user or the user can achieve an improvement in the simulation of the motor vehicle to be simulated in a further direction of perception.

Das Antriebsprofil kann ferner wenigstens eine Akustikinformation aufweisen, wobei die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, wenigstens eine Audioausgabeeinrichtung basierend auf der Akustikinformation zu steuern. Die Akustikinformation kann beispielsweise bestimmte Klangdaten umfassen, die den Klang der nachzubildenden Antriebseinrichtung betreffen. Der Akustikinformation kann ferner Fahrwerksgeräusche, Getriebegeräusche, beispielsweise bei der Ausführung von Schaltvorgängen, und dergleichen umfassen, um das nachzubildende Kraftfahrzeug möglichst realitätsnah nachbilden zu können. Ferner kann die Akustikinformation Unterschiede in Bezug auf die Dämmung des nachzubildenden Kraftfahrzeugs bezogen auf das aktuelle Kraftfahrzeug berücksichtigen, sodass beispielsweise Außengeräusche weniger stark gedämpft werden können bzw. durch die Audioausgabeeinrichtung gezielt in den Innenraum geleitet werden können, um zum Beispiel ein altes Kraftfahrzeug zu simulieren, dass nicht über eine weniger ausgereifte Dämmung bzw. Dämpfung verfügt, wie ein aktuelles Kraftfahrzeug, das den hierin beschriebenen Antriebsstrang aufweist.The drive profile can further have at least one piece of acoustic information, wherein the control device is designed to control at least one audio output device based on the acoustic information. The acoustic information can, for example, include certain sound data that relate to the sound of the drive device to be simulated. The acoustic information can also include chassis noises, transmission noises, for example when switching operations are carried out, and the like, in order to be able to reproduce the motor vehicle to be simulated as realistically as possible. Furthermore, the acoustic information can take into account differences in the insulation of the motor vehicle to be simulated in relation to the current motor vehicle, so that, for example, external noises can be dampened to a lesser extent or can be directed into the interior in a targeted manner by the audio output device, for example to simulate an old motor vehicle, that does not have less sophisticated insulation or damping than a current motor vehicle that has the drive train described herein.

Nach einer weiteren Ausgestaltung des Antriebsstrangs kann das Antriebsprofil wenigstens eine Instrumenteninformation aufweisen, wobei die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, wenigstens eine Instrumenteneinrichtung, insbesondere eine digitale visuelle Ausgabeeinrichtung, basierend auf der Instrumenteninformation zu steuern. Die digitale visuelle Ausgabeeinrichtung kann insbesondere im Bereich eines Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs angeordnet sein, das den hierin beschriebenen Antriebsstrang aufweist. Die digitale visuelle Ausgabeeinrichtung kann beispielsweise basierend auf der Instrumenteninformation Instrumenten darstellen, wie diese in dem nachzubildenden Kraftfahrzeug vorhanden sind. Beispielsweise kann das Design bzw. die Ausgestaltung eines nachzubildenden Tachometers, Drehzahlmessers, einer Tankanzeige und dergleichen abgebildet werden, sodass für den Benutzer die angezeigten Instrumente denen des nachzubildenden Kraftfahrzeugs entsprechen.According to a further embodiment of the drive train, the drive profile can have at least one piece of instrument information, wherein the control device is designed to control at least one instrument device, in particular a digital visual output device, based on the instrument information. The digital visual output device can be arranged in particular in the area of a dashboard of the motor vehicle that has the drive train described herein. The digital visual output device can, for example, display instruments such as those present in the motor vehicle to be simulated based on the instrument information. For example, the design or configuration of a speedometer, tachometer, fuel gauge and the like to be simulated can be depicted so that the instruments displayed for the user correspond to those of the motor vehicle to be simulated.

Die Steuerungseinrichtung kann nach einer weiteren Ausgestaltung mit einer eine Vielzahl von Antriebsprofilen bereitstellenden Datenbank koppelbar oder gekoppelt sein, wobei die Steuerungseinrichtung dazu ausgebildet ist, aus der Datenbank wenigstens ein Antriebsprofil abzurufen. Die beschriebene Datenbank kann zum Beispiel eine Vielzahl von Fahrzeugtypen umfassen, beispielsweise Geländewagen, Sportwagen Limousinen, Coupes, Kombis, Vans und dergleichen. Ebenso ist es möglich, dass die Datenbank real existierende Kraftfahrzeuge aufweist, die in die Steuerungseinrichtung geladen werden können. Beispielsweise kann der Benutzer auswählen, welches Antriebsprofil aus der Datenbank geladen werden soll, um das Antriebsprofil durch die Steuerungseinrichtung in dem aktuellen Antriebsstrang umsetzen zu können. Der Benutzer kann zum Beispiel eine bestimmte Marke bzw. einen bestimmten Hersteller, zum Beispiel „Volkswagen“ auswählen. Weiter kann der Benutzer ein bestimmtes Fahrzeugmodell, zum Beispiel „Käfer“, auswählen. Des Weiteren kann der Benutzer den Motortypen, zum Beispiel 50PS 1,6L, die Getriebeeinrichtung, zum Beispiel 4-Gang-Handschalter, und weitere zuvor beschriebene Daten des nachzubildenden Kraftfahrzeugs definieren. Dementsprechend kann ein Antriebsprofil geladen oder erzeugt werden. Es besteht auch die Möglichkeit neue Kombinationen zu erzeugen, beispielsweise ein bestimmtes Fahrzeugmodell mit einem Motortypen zu kombinieren, die kommerziell nicht in dieser Kombination erhältlich waren. Der Benutzer kann hierzu die erforderlichen Einrichtungen zusammenstellen, sodass, insbesondere durch die Steuerungseinrichtung ein die Kombination beschreibendes Antriebsprofil erzeugt wird.According to a further embodiment, the control device can be coupled or coupled to a database providing a plurality of drive profiles, the control device being designed to retrieve at least one drive profile from the database. The database described can, for example, include a variety of vehicle types, such as off-road vehicles, sports cars, sedans, coupes, station wagons, vans and the like. It is also possible for the database to contain actually existing motor vehicles that can be loaded into the control device. For example, the user can select which drive profile should be loaded from the database in order to be able to implement the drive profile in the current drive train by the control device. For example, the user can select a specific brand or manufacturer, for example “Volkswagen”. The user can also select a specific vehicle model, for example “Beetle”. Furthermore, the user can define the engine type, for example 50 HP 1.6L, the transmission device, for example 4-speed manual switch, and other previously described data of the motor vehicle to be simulated. Accordingly, a drive profile can be loaded or created. There is also the possibility of creating new combinations, for example combining a specific vehicle model with an engine type that was not commercially available in this combination. The user can put together the necessary devices for this purpose, so that a drive profile describing the combination is generated, in particular by the control device.

Neben dem beschriebenen Antriebsstrang betrifft die Erfindung eine Steuerungseinrichtung für einen solchen Antriebsstrang. Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, umfassend eine solche Steuerungseinrichtung und/oder einen zuvor beschriebenen Antriebsstrang. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Steuerung eines Betriebs eines Antriebsstrangs für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer elektrischen Maschine und einer Steuerungseinrichtung, die dazu ausgebildet ist, die elektrische Maschine zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb, insbesondere wenigstens ein Rad, des Antriebsstrangs zu steuern, wobei zur Steuerung eines Beschleunigungsverhaltens des Antriebsstrangs ein seitens der elektrischen Maschine erzeugtes Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils, insbesondere eines Drehmomentverlaufs eines Verbrennungsmotors, gesteuert wird.In addition to the drive train described, the invention relates to a control device for such a drive train. The invention further relates to a motor vehicle comprising such a control device and/or a previously described drive train. The invention further relates to a method for controlling operation of a drive train for a motor vehicle with at least one electric machine and a control device which is designed to control the electric machine to generate a torque on an output, in particular at least one wheel, of the drive train, wherein, in order to control an acceleration behavior of the drive train, a torque generated by the electric machine is controlled as a function of at least one predefined drive profile, in particular a torque curve of an internal combustion engine.

Sämtliche Vorteile, Einzelheiten und Merkmale, die in Bezug auf den Antriebsstrang beschrieben wurden, sind vollständig auf die Steuerungseinrichtung, das Kraftfahrzeug und das Verfahren übertragbar.All advantages, details and features that have been described in relation to the drive train are fully transferable to the control device, the motor vehicle and the method.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Fig. erläutert. Die Fig. sind schematische Darstellungen und zeigen:

  • 1 ein Kraftfahrzeug, umfassend einen Antriebsstrang, eine elektrische Maschine und eine Steuerungseinrichtung;
  • 2 eine beispielhafte Drehmomentkennlinie nach einem ersten Ausführungsbeispiel;
  • 3 eine beispielhafte Drehmomentkennlinie nach einem zweiten Ausführungsbeispiel; und
  • 4 eine beispielhafte Drehmomentkennlinie nach einem dritten Ausführungsbeispiel.
The invention is explained below using exemplary embodiments with reference to the figures. The figures are schematic representations and show:
  • 1 a motor vehicle comprising a drive train, an electric machine and a control device;
  • 2 an exemplary torque characteristic according to a first exemplary embodiment;
  • 3 an exemplary torque characteristic according to a second exemplary embodiment; and
  • 4 an exemplary torque characteristic according to a third exemplary embodiment.

1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 mit einem Antriebsstrang 2, der eine elektrische Maschine 3 und eine Steuerungseinrichtung 4 aufweist. Die Steuerungseinrichtung 4 ist grundsätzlich dazu ausgebildet, die elektrische Maschine 3 zu steuern, d.h., der elektrischen Maschine 3 entsprechende Steuersignale zuzuführen, die die elektrische Maschine 3 zur Erzeugung eines Drehmoments veranlassen, welches Drehmoment für den Antrieb des Kraftfahrzeugs 1 verwendet wird. Das Drehmoment kann an wenigstens ein antreibbares Rad 5 des Kraftfahrzeugs 1 geführt werden, beispielsweise über eine optionale Getriebeeinrichtung 6, zum Beispiel ein schaltbares Zweistufengetriebe. Wie beschrieben, ist die Getriebeeinrichtung 6 lediglich optional und kann gegen ein beliebiges anderes Getriebe ausgetauscht werden. 1 shows a motor vehicle 1 with a drive train 2, which has an electric machine 3 and a control device 4. The control device 4 is basically designed to control the electrical machine 3, that is, to supply the electrical machine 3 with corresponding control signals which cause the electrical machine 3 to generate a torque, which torque is used to drive the motor vehicle 1. The torque can be transmitted to at least one drivable wheel 5 of the motor vehicle 1, for example via an optional transmission device 6, for example a switchable two-stage transmission. As described, the transmission device 6 is merely optional and can be exchanged for any other transmission.

Die Steuerungseinrichtung 4 ist dazu ausgebildet das Beschleunigungsverhalten des Antriebsstrangs 2 zu steuern. Hierzu kann die Steuerungseinrichtung das seitens der elektrischen Maschine 3 erzeugte Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils steuern. Das Antriebsprofil kann insbesondere einen Drehmomentverlauf eines Verbrennungsmotors beschreiben. Das Antriebsprofil beschreibt beispielsweise einen typischen Drehmomentverlauf eines Verbrenners über die Drehzahl der Kurbelwelle. Das Antriebsprofil kann dahingehend vordefiniert sein, dass ein bestimmter Motor, beispielsweise der Motor eines bestimmten Fahrzeugtyps einer bestimmten Fahrzeugmarke bzw. eines bestimmten Fahrzeugherstellers, beschrieben ist. Die Nachbildung des Drehmomentverlaufs wird nachfolgend anhand der 2-4 beschrieben. Neben der Steuerung des Beschleunigungsverlaufs des Antriebsstrangs 2 kann die elektrische Maschine 3 basierend auf dem Antriebsprofil weitere Einrichtungen des Kraftfahrzeugs 1 steuern, um eine Nachbildung des nachzubildenden Kraftfahrzeugs weiter zu verbessern.The control device 4 is designed to control the acceleration behavior of the drive train 2. For this purpose, the control device can control the torque generated by the electric machine 3 depending on at least one predefined drive profile. The drive profile can in particular describe a torque curve of an internal combustion engine. The drive profile describes, for example, a typical torque curve of a combustion engine over the speed of the crankshaft. The drive profile can be predefined in such a way that a specific engine, for example the engine of a specific vehicle type of a specific vehicle brand or a specific vehicle manufacturer, is described. The simulation of the torque curve is based on the following 2-4 described. In addition to controlling the acceleration curve of the drive train 2, the electric machine 3 can control other devices of the motor vehicle 1 based on the drive profile in order to further improve a simulation of the motor vehicle to be simulated.

Beispielsweise kann die Steuerungseinrichtung 4 basierend auf einer Fahrwerksinformation in dem Antriebsprofil eine Fahrwerkseinrichtung 7 des Kraftfahrzeugs 1 steuern, um ein bestimmtes Fahrwerksverhalten eines nachzubildenden Kraftfahrzeugs mit der Fahrwerkseinrichtung 7 des Kraftfahrzeugs 1 bzw. des Antriebsstrangs 2 nachzubilden. Weiterhin kann die Steuerungseinrichtung 4 eine Audioausgabeeinrichtung 8 steuern, um basierend auf dem Antriebsprofil eine bestimmte Audioausgabe vorzunehmen, wie diese für ein nachzubildendes Kraftfahrzeug typisch ist, beispielsweise einen charakteristischen Klang des nachzubildenden Motors, ein Dämmungsverhalten bzw. ein Getriebeverhalten betreffend.For example, the control device 4 can control a chassis device 7 of the motor vehicle 1 based on chassis information in the drive profile in order to simulate a specific chassis behavior of a motor vehicle to be simulated with the chassis device 7 of the motor vehicle 1 or the drive train 2. Furthermore, the control device 4 can control an audio output device 8 in order to produce a specific audio output based on the drive profile, as is typical for a motor vehicle to be simulated, for example relating to a characteristic sound of the engine to be simulated, an insulation behavior or a transmission behavior.

Die Steuerungseinrichtung 4 kann ferner mit einer digitalen visuellen Instrumenteneinrichtung 9 gekoppelt sein, und basierend auf einer Instrumenteninformation, die Bestandteil des Antriebsprofils sein kann, die Instrumenteneinrichtung 9 steuern. Die Instrumenteneinrichtung 9 kann daraufhin beispielsweise Instrumente bzw. Anzeigen darstellen, die in einem nachzubildenden Kraftfahrzeug vorhanden sind. Insbesondere kann das Design, die Anordnung und dergleichen übernommen werden, sodass das Kraftfahrzeug 1 auf seiner Instrumenteneinrichtung 9 die gleichen Instrumente in der gleichen Gestalt darstellen kann, diese bei dem nachzubildenden Kraftfahrzeug vorhanden sind.The control device 4 can further be coupled to a digital visual instrument device 9 and can control the instrument device 9 based on instrument information, which can be part of the drive profile. The instrument device 9 can then, for example, display instruments or displays that are present in a motor vehicle to be simulated. In particular, the design, the arrangement and the like can be adopted so that the motor vehicle 1 can display on its instrument device 9 the same instruments in the same shape that are present in the motor vehicle to be replicated.

Die Steuerungseinrichtung 4 kann hierzu mit einer Speichereinrichtung 10 gekoppelt sein, in der das wenigstens eine Antriebsprofil gespeichert ist. Die Speichereinrichtung kann ferner eine Vielzahl von Antriebsprofilen speichern, die beispielsweise verschiedenen Motoren, Fahrzeugtypen oder Motor-Getriebe-Kombinationen und dergleichen umfassen kann. Grundsätzlich kann für jedes beliebige Fahrzeug, beispielsweise mit einem definierten Motor, einem definierten Getriebe und einem definierten Fahrwerk ein Antriebsprofil erzeugt werden. Durch das Hinterlegen des jeweiligen Antriebsprofils in der Speichereinrichtung 10 kann dieses durch die Steuerungseinrichtung 4 auf dem Antriebsstrang 2 bzw. dem Kraftfahrzeug 1 umgesetzt werden.For this purpose, the control device 4 can be coupled to a memory device 10 in which the at least one drive profile is stored. The storage device can also have a variety store drive profiles, which can include, for example, different engines, vehicle types or engine-transmission combinations and the like. In principle, a drive profile can be generated for any vehicle, for example with a defined engine, a defined transmission and a defined chassis. By storing the respective drive profile in the storage device 10, this can be implemented by the control device 4 on the drive train 2 or the motor vehicle 1.

Das Antriebsprofil kann weiter Fahrzeuginformationen des nachzubildenden Kraftfahrzeugs aufweisen, insbesondere wenigstens eine physikalische Eigenschafft betreffend, beispielsweise dessen Fahrzeugmasse und/oder dessen cw-Wert. Bei der Steuerung der Erzeugung des Drehmoments seitens der elektrischen Maschine 3 können durch die Steuerungseinrichtung 4 die Fahrzeuginformationen berücksichtigt werden, sodass das insgesamte Beschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeugs 1 noch genauer an das Beschleunigungsverhalten des nachzubildenden Kraftfahrzeugs angepasst werden kann. Ferner können Einflüsse auf die Trägheit bzw. das Bremsverhalten berücksichtigt werden und allgemein, gerade bei Ansteuerung der Fahrwerkseinrichtung 7 das komplette Fahrverhalten des nachzubildenden Kraftfahrzeugs nachgebildet werden.The drive profile can further have vehicle information about the motor vehicle to be simulated, in particular relating to at least one physical property, for example its vehicle mass and/or its drag coefficient. When controlling the generation of torque by the electric machine 3, the vehicle information can be taken into account by the control device 4, so that the overall acceleration behavior of the motor vehicle 1 can be adapted even more precisely to the acceleration behavior of the motor vehicle to be simulated. Furthermore, influences on the inertia or braking behavior can be taken into account and, in general, especially when the chassis device 7 is controlled, the complete driving behavior of the motor vehicle to be simulated can be simulated.

Die Steuerungseinrichtung 4 kann, insbesondere drahtlos, mit einer Datenbank 20 verbunden werden, aus der weitere Antriebsprofile, beispielsweise eine beliebige Anzahl von Antriebsprofilen für verschiedene Fahrzeuge, Motoren, Getriebeeinrichtungen, Fahrwerkseinrichtungen und beliebigen Kombination daraus hinterlegt sein können. Die Steuerungseinrichtung 4 kann aus der Datenbank 20 ein gewünschtes Antriebsprofil laden, beispielsweise kann ein Benutzer des Kraftfahrzeugs 1 das jeweilige Antriebsprofil auswählen und aktivieren. Aus der Datenbank 20 kann das Antriebsprofil anschließend in die Speichereinrichtung 10 geladen werden und von dort aus durch die Steuerungseinrichtung 4 darauf zugegriffen werden.The control device 4 can be connected, in particular wirelessly, to a database 20 from which further drive profiles, for example any number of drive profiles for different vehicles, engines, transmission devices, chassis devices and any combination thereof, can be stored. The control device 4 can load a desired drive profile from the database 20; for example, a user of the motor vehicle 1 can select and activate the respective drive profile. The drive profile can then be loaded from the database 20 into the storage device 10 and accessed from there by the control device 4.

Neben den gezeigten Einrichtungen kann die Steuerungseinrichtung 4 weitere Einrichtungen des Kraftfahrzeugs 1 steuern. Die gezeigten Einrichtungen sind lediglich als beispielhaft zu verstehen. Insbesondere können weitere im Drehmomentfluss angeordnete Elemente des Antriebsstrangs 2 durch die Steuerungseinrichtung 4 nachgebildet werden, indem der Drehmomentverlauf der elektrischen Maschine 3 entsprechend, angepasst wird. Ein weiteres Beispiel derartiger Getriebeelemente kann ein Anfahrelement sein, das beispielsweise als Anfahrkupplung oder Drehmomentwandler ausgebildet ist. Auch wenn der Antriebsstrang 2 ein solches Getriebeelement nicht aufweist, kann durch Veränderung der Drehmomentstellung seitens der elektrischen Maschine 3 das abgegebene Drehmoment bzw. dessen Verlauf und somit das Beschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeug 1 so angepasst werden, als wäre ein solches Getriebeelement im Antriebsstrang 2 vorgesehen und an der Drehmomentübertragung beteiligt. Die Informationen ein solches Getriebeelement betreffend, können zusammen mit dem Antriebsprofil mitgegeben werden. Beispielsweise kann eine Anfahrelementinformation angeben, welches Anfahrelement das nachzubildende Kraftfahrzeug aufweist.In addition to the devices shown, the control device 4 can control other devices of the motor vehicle 1. The facilities shown are only to be understood as examples. In particular, further elements of the drive train 2 arranged in the torque flow can be simulated by the control device 4 by adapting the torque curve of the electric machine 3 accordingly. Another example of such transmission elements can be a starting element, which is designed, for example, as a starting clutch or torque converter. Even if the drive train 2 does not have such a transmission element, by changing the torque position on the part of the electric machine 3, the delivered torque or its course and thus the acceleration behavior of the motor vehicle 1 can be adjusted as if such a transmission element were provided in the drive train 2 and on involved in torque transmission. The information regarding such a gear element can be provided together with the drive profile. For example, starting element information can indicate which starting element the motor vehicle to be simulated has.

2 zeigt lediglich schematisch ein Diagramm eines Drehmomentverlaufs über eine Drehzahl. Die Werte sind letztlich beliebig wählbar bzw. veränderbar und hängen von der konkret verwendeten elektrischen Maschine 3 bzw. dem konkret nachzubildenden Kraftfahrzeug oder dessen Antriebseinrichtung ab. Zur Verdeutlichung des hierin beschriebenen Verfahrens, ist eine Kurve 11 dargestellt, die ein (typisches) Verhalten einer elektrischen Maschine 3, insbesondere der elektrischen Maschine 3 des Antriebsstrangs 2 des Kraftfahrzeugs 1 darstellt. Wie gezeigt, ist in einem bestimmten Drehzahlbereich, beispielsweise zwischen 0 und 6-10.000 Umdrehungen/min ein nahezu konstanter Verlauf des Drehmoments über die Drehzahl gegeben. Da ein solches Beschleunigungsverhalten von Benutzern des Kraftfahrzeugs 1 als störend wahrgenommen werden kann, kann die Steuerungseinrichtung 4 den Drehmomentverlauf anpassen. Kurve 12 zeigt einen Drehmomentverlauf über die Drehzahl eines nachzubildenden Motors, insbesondere eines Verbrennungsmotors, beispielsweise eines bestimmten Ottomotors. Neben dem Ottomotor ist eine beliebige andere Ausgestaltung des Verbrennungsmotors möglich, beispielsweise ein Dieselmotor. Der Einfachheit halber ist in dem gezeigten Diagramm das maximal von dem nachzubildenden Motor bereitzustellende Drehmoment gleich dem Drehmoment, das maximal von der elektrischen Maschine 3 bereitgestellt werden kann. Mit anderen Worten liegt der Scheitelpunkt der Kurve 12 auf der Kurve 11. 2 shows only schematically a diagram of a torque curve over a speed. The values can ultimately be selected or changed as desired and depend on the specific electrical machine 3 used or the specific motor vehicle to be modeled or its drive device. To illustrate the method described herein, a curve 11 is shown, which represents a (typical) behavior of an electrical machine 3, in particular the electrical machine 3 of the drive train 2 of the motor vehicle 1. As shown, in a certain speed range, for example between 0 and 6-10,000 revolutions/min, there is an almost constant course of the torque over the speed. Since such acceleration behavior can be perceived as disturbing by users of the motor vehicle 1, the control device 4 can adapt the torque curve. Curve 12 shows a torque curve over the speed of an engine to be simulated, in particular an internal combustion engine, for example a specific gasoline engine. In addition to the gasoline engine, any other design of the internal combustion engine is possible, for example a diesel engine. For the sake of simplicity, in the diagram shown, the maximum torque to be provided by the motor to be simulated is equal to the maximum torque that can be provided by the electric machine 3. In other words, the apex of curve 12 is on curve 11.

Das maximal von dem nachzubildenden Motor bereitgestellte Drehmoment wird bei einer bestimmten Drehzahl an dem Scheitelpunkt der Drehmomentkennlinie des Verbrennungsmotors erreicht. Ersichtlich, wie durch Pfeile dargestellt, wird die Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine 3 durch die Steuerungseinrichtung 4 in den übrigen Drehzahlbereichen angepasst, insbesondere das bei den jeweiligen Drehzahl bereitgestellte Drehmoment reduziert, um die Drehmomentkennlinie des Verbrennungsmotors nachzubilden und somit das Beschleunigungsverhalten des Kraftfahrzeugs 1 auf das eines nachzubildenden Kraftfahrzeugs, das den Verbrennungsmotor aufweisen würde, nachgebildet wird. Das basierend auf dem Antriebsprofil realisierte Verhalten, insbesondere die Drehmomentkennlinie, die durch die Kurve 12 beispielhaft dargestellt ist, kennzeichnet sich durch von dem Scheitelpunkt aus abfallende Flanken aus. Mit anderen Worten weist die Drehmomentkennlinie nach Kurve 12 eine ansteigende Flanke und eine abfallende Flanke auf, die im Scheitelpunkt miteinander verbunden sind.The maximum torque provided by the engine to be simulated is reached at a certain speed at the apex of the torque characteristic of the internal combustion engine. As can be seen, as shown by arrows, the torque characteristic of the electric machine 3 is adjusted by the control device 4 in the remaining speed ranges, in particular the torque provided at the respective speed is reduced in order to simulate the torque characteristic of the internal combustion engine and thus the acceleration behavior of the motor vehicle 1 to that of one force to be replicated vehicle that would have the internal combustion engine is modeled. The behavior realized based on the drive profile, in particular the torque characteristic, which is exemplified by curve 12, is characterized by slopes falling from the apex. In other words, the torque characteristic curve according to curve 12 has a rising edge and a falling edge, which are connected to one another at the apex.

Im Betrieb des Kraftfahrzeugs 1 bzw. des Antriebsstrangs 2 erfolgt die Drehmomentstellung seitens der elektrischen Maschine 3 somit basierend auf der Kurve 12, sodass der Benutzer des Kraftfahrzeugs 1 das Beschleunigungsverhalten des nachzubildenden Kraftfahrzeugs verspürt.During operation of the motor vehicle 1 or the drive train 2, the torque position on the part of the electric machine 3 is based on the curve 12, so that the user of the motor vehicle 1 feels the acceleration behavior of the motor vehicle to be simulated.

In 3 ist ein zu 2 ähnliches Diagramm dargestellt, wobei eine gestrichelte Kurve 13 dargestellt ist, die einen nachzubildenden Drehmomentverlauf eines nachzubildenden Motors beschreibt. Ersichtlich ist das maximale durch den nachzubildenden Motor bereitstellbare Drehmoment am Scheitelpunkt der Kurve 13 durch die elektrische Maschine 3 des Antriebsstrangs 2 des Kraftfahrzeug 1 nicht stellbar, da dies über dem maximalen Drehmoment der elektrischen Maschine 3 liegt. In diesem Fall kann die Steuerungseinrichtung 4 eine Skalierung vornehmen, sodass das maximale Drehmoment des nachzubildenden Motors auf das maximale Drehmoment der elektrischen Maschine 3 begrenzt wird (vgl. Pfeil). Hierbei kann auch berücksichtigt werden, dass die elektrische Maschine 3 kurzzeitig im Rahmen einer Boostfunktion zur Überhöhung des Drehmoments ausgebildet ist.In 3 is a too 2 A similar diagram is shown, with a dashed curve 13 being shown, which describes a torque curve of a motor to be simulated. It can be seen that the maximum torque that can be provided by the engine to be simulated cannot be set at the apex of the curve 13 by the electric machine 3 of the drive train 2 of the motor vehicle 1, since this is above the maximum torque of the electric machine 3. In this case, the control device 4 can carry out scaling so that the maximum torque of the motor to be simulated is limited to the maximum torque of the electric machine 3 (see arrow). It can also be taken into account here that the electric machine 3 is designed to increase the torque for a short time as part of a boost function.

Die Skalierung kann sich für die übrigen Drehmomente bzw. den übrigen Drehmomentverlauf über die Drehzahl anschließen, sodass der gesamte Drehmomentverlauf gemäß Kurve 13 um den gleichen Faktor skaliert wird, wie das maximale Drehmoment. Entsprechend kann aus dem Drehmomentverlauf nach Kurve 13 der Drehmomentverlauf nach Kurve 12 erzeugt werden, der durch die elektrische Maschine 3 gestellt werden kann, wie zuvor in Bezug auf 2 beschrieben wurde. Die beschriebene Skalierung kann beispielsweise nur für einen Gang, insbesondere den ersten Gang, der üblicherweise die höchsten Drehmomente bereitstellen kann, durchgeführt werden oder über den gesamten Betriebsbereich des Antriebsstrangs 2 vorgenommen werden. Liegt eine umgekehrte Situation vor, in der der nachzubildenden Drehmomentverlauf mit seinem maximalen Drehmoment unterhalb des maximal von der elektrischen Maschine 3 bereitstellbaren Drehmoments liegt, kann der Drehmomentverlauf entweder wie gefordert nachgebildet werden oder es kann auch eine Skalierung „nach oben“ vorgenommen werden, sodass die Drehmomente des nachzubildenden Drehmomentverlaufs erhöht werden, um das maximale Potenzial der elektrischen Maschine 3 auszunutzen.The scaling can follow the speed for the remaining torques or the remaining torque curve, so that the entire torque curve according to curve 13 is scaled by the same factor as the maximum torque. Accordingly, the torque curve according to curve 12 can be generated from the torque curve according to curve 13, which can be set by the electric machine 3, as previously referred to 2 was described. The scaling described can, for example, be carried out only for one gear, in particular the first gear, which can usually provide the highest torque, or can be carried out over the entire operating range of the drive train 2. If there is a reverse situation in which the torque curve to be simulated with its maximum torque is below the maximum torque that can be provided by the electric machine 3, the torque curve can either be simulated as required or scaling “upwards” can also be carried out so that the Torques of the torque curve to be simulated are increased in order to exploit the maximum potential of the electrical machine 3.

In 4 sind verschiedene Drehmomentverläufe gemäß Kurven 14-19 dargestellt, die einen Betrieb in sechs verschiedenen Fahrstufen bzw. Gangstufen simulieren. Die Steuerungseinrichtung 4 kann die Drehmomenterzeugung seitens der elektrischen Maschine 3 entsprechend dem sich daraus ergebenden Drehmomentverlauf steuern, sodass Schaltvorgänge simuliert werden können. Selbst wenn der Antriebsstrang 2 keine Getriebevorrichtung aufweist, können die Schaltvorgänge dennoch, durch entsprechende Drehmomenteinbrüche simuliert werden. Hierzu kann die elektrische Maschine 3 gemäß Kurve 14 betrieben werden, bis das Drehmoment abfällt. Automatisiert oder manuell, beispielsweise durch eine Betätigung eines Betätigungselements durch den Benutzer, kann der Schaltvorgang ausgelöst werden, wobei nach einem Drehmomenteinbruch der Drehmomentverlauf gemäß Kurve 15 fortgesetzt werden kann.In 4 Various torque curves are shown according to curves 14-19, which simulate operation in six different speed levels or gear steps. The control device 4 can control the torque generation by the electric machine 3 according to the resulting torque curve, so that switching processes can be simulated. Even if the drive train 2 does not have a transmission device, the switching processes can still be simulated by corresponding torque drops. For this purpose, the electric machine 3 can be operated according to curve 14 until the torque drops. The switching process can be triggered automatically or manually, for example by the user actuating an actuating element, and after a drop in torque the torque curve can be continued according to curve 15.

Entsprechend kann durch Auswahl, manuell oder automatisch, in den einzelnen Gangstufen gefahren werden, die durch die Kurven 14-19 abgebildet werden. Das maximale Drehmoment reduziert sich dabei, wie in einem Antriebsstrang mit Verbrennungsmotor üblich, entsprechend der gewählten Gangstufe. Weist der Antriebsstrang 2 eine Getriebeeinrichtung 6 auf, die beispielsweise zwei Gangstufen umfasst, kann der Wechsel der Gangstufe je nach Betriebssituation in einem simulierten Schaltvorgang untergebracht werden, d.h., dass der Wechsel der Gangstufe dann ausgeführt wird, wenn die Steuerungseinrichtung 4 die elektrische Maschine 3 ohnehin zur Nachbildung eines Schaltvorgangs steuert. Weist der Antriebsstrang 2 mehrere elektrische Maschinen 3 auf oder kann die elektrische Maschine 3 zur Abstützung des Drehmoments verwendet werden, kann der Schaltvorgang auch anderweitig ausgeführt werden, solange der Drehmomentverlauf, der durch die Kurven 14-19 dargestellt ist, nicht beeinträchtigt wird.Accordingly, you can drive in the individual gear levels shown by curves 14-19 by selecting, manually or automatically. As is usual in a drive train with a combustion engine, the maximum torque is reduced depending on the selected gear level. If the drive train 2 has a transmission device 6, which comprises, for example, two gear stages, the change of the gear stage can be accommodated in a simulated switching process depending on the operating situation, i.e. that the change of the gear stage is carried out when the control device 4 is the electric machine 3 anyway to simulate a switching process. If the drive train 2 has several electric machines 3 or if the electric machine 3 can be used to support the torque, the switching process can also be carried out in another way, as long as the torque curve, which is shown by the curves 14-19, is not affected.

Die in den einzelnen Ausführungsbeispielen gezeigten Vorteile, Einzelheiten und Merkmale sind beliebig miteinander kombinierbar, untereinander austauschbar und aufeinander übertragbar. Das hierin beschriebene Verfahren kann auf dem Kraftfahrzeug 1 mit dem Antriebsstrang 2 ausgeführt werden. Die Steuerungseinrichtung 4 ist insbesondere zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens ausgebildet.The advantages, details and features shown in the individual exemplary embodiments can be combined with one another in any way, interchangeable with one another and transferable to one another. The method described herein can be carried out on the motor vehicle 1 with the drive train 2. The control device 4 is designed in particular to carry out the method described.

BezugszeichenReference symbols

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
AntriebsstrangDrivetrain
33
elektrische Maschineelectric machine
44
SteuerungseinrichtungControl device
55
Radwheel
66
GetriebeeinrichtungTransmission device
77
FahrwerkseinrichtungChassis equipment
88th
AudioausgabeeinrichtungAudio output facility
99
InstrumenteneinrichtungInstrument setup
1010
SpeichereinrichtungStorage facility
11 - 1911 - 19
KurveCurve
2020
DatenbankDatabase

Claims (16)

Antriebsstrang (2) für ein Kraftfahrzeug (1) mit wenigstens einer elektrischen Maschine (3) und einer Steuerungseinrichtung (4), die dazu ausgebildet ist, die elektrische Maschine (3) zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb, insbesondere wenigstens ein Rad (5), des Antriebsstrangs (2) zu steuern, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, zur Steuerung eines Beschleunigungsverhaltens des Antriebsstrangs (2) ein seitens der elektrischen Maschine (3) erzeugtes Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils, insbesondere eines Drehmomentverlaufs eines Verbrennungsmotors, zu steuern.Drive train (2) for a motor vehicle (1) with at least one electric machine (3) and a control device (4), which is designed to direct the electric machine (3) to generate a torque on an output, in particular at least one wheel (5 ), of the drive train (2), characterized in that the control device (4) is designed to control an acceleration behavior of the drive train (2) a torque generated by the electric machine (3) depending on at least one predefined drive profile, in particular a torque curve of an internal combustion engine. Antriebsstrang (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, zur Nachbildung einer definierten Motorcharakteristik in Abhängigkeit des Antriebsprofils eine vordefinierte, insbesondere eine maximale, Drehmomentkennlinie der elektrischen Maschine (3) auf eine nachzubildende Drehmomentkennlinie anzupassen, insbesondere zu reduzieren.Drive train (2). Claim 1 , characterized in that the control device (4) is designed to adapt, in particular reduce, a predefined, in particular a maximum, torque characteristic of the electric machine (3) to a torque characteristic to be emulated in order to emulate a defined motor characteristic depending on the drive profile. Antriebsstrang (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerungseinrichtung (4) wenigstens eine Speichereinrichtung (10) mit wenigstens zwei verschiedenen gespeicherten Antriebsprofilen zugeordnet ist.Drive train (2). Claim 1 or 2 , characterized in that the control device (4) is assigned at least one memory device (10) with at least two different stored drive profiles. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Getriebecharakteristik definiert.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive profile defines at least one transmission characteristic. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, ein nachzubildendes Drehmoment, insbesondere einen nachzubildenden Drehmomentverlauf, basierend auf dem maximal bereitstellbaren Drehmoment zu skalieren.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (4) is designed to scale a torque to be simulated, in particular a torque curve to be simulated, based on the maximum torque that can be provided. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, einen Schaltvorgang einer Getriebeeinrichtung des Antriebsstrangs (2) in Abhängigkeit des nachzubildenden Drehmomentverlaufs, insbesondere in Abhängigkeit wenigstens eines nachzubildenden Schaltvorgangs auszuführen.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (4) is designed to carry out a switching process of a transmission device of the drive train (2) depending on the torque curve to be simulated, in particular depending on at least one switching process to be simulated. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, das Beschleunigungsverhalten, insbesondere in einer Anfahrphase, basierend auf einer Anfahrelementinformation, insbesondere einer Wandlercharakteristik, zu steuern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (4) is designed to control the acceleration behavior, in particular in a starting phase, based on starting element information, in particular a converter characteristic. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, in Abhängigkeit des Antriebsprofils eine Relation zwischen einer Drehmomentanforderung, insbesondere einer Fahrpedalstellung, und einer Steuerung der elektrischen Maschine (3) zur Erzeugung eines Drehmoments einzustellen und/oder zu verändern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (4) is designed, depending on the drive profile, to establish a relationship between a torque requirement, in particular an accelerator pedal position, and a control of the electric machine (3) to generate a torque to adjust and/or change. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Fahrzeuginformation, insbesondere eine Fahrzeugmasse und/oder einen cw-Wert, eines nachzubildenden Kraftfahrzeugs (1) umfasst, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, das Beschleunigungsverhalten basierend auf wenigstens einem Unterschied der Fahrzeuginformation des nachzubildenden Kraftfahrzeugs (1) und einer Fahrzeuginformation des den Antriebsstrang (2) aufweisenden Kraftfahrzeugs (1) zu steuern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive profile comprises at least one piece of vehicle information, in particular a vehicle mass and/or a drag coefficient, of a motor vehicle (1) to be simulated, the control device (4) being designed to do so To control acceleration behavior based on at least one difference in the vehicle information of the motor vehicle (1) to be simulated and vehicle information of the motor vehicle (1) having the drive train (2). Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Fahrwerksinformation aufweist, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, wenigstens einen Parameter einer Fahrwerkseinrichtung (7) des Antriebsstrangs (2) basierend auf der Fahrwerksinformation zu steuern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive profile has at least one chassis information item, wherein the control device (4) is designed to control at least one parameter of a chassis device (7) of the drive train (2) based on the chassis information . Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Akustikinformation aufweist, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, wenigstens eine Audioausgabeeinrichtung (8) basierend auf der Akustikinformation zu steuern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive profile has at least one piece of acoustic information, the control device (4) being designed to control at least one audio output device (8) based on the acoustic information. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsprofil wenigstens eine Instrumenteninformation aufweist, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, wenigstens eine Instrumenteneinrichtung (9), insbesondere eine digitale visuelle Ausgabeeinrichtung, basierend auf der Instrumenteninformation zu steuern.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive profile has at least one piece of instrument information, wherein the control device (4) is designed to control at least one instrument device (9), in particular a digital visual output device, based on the instrument information. Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (4) mit einer eine Vielzahl von Antriebsprofilen bereitstellenden Datenbank (20) koppelbar oder gekoppelt ist, wobei die Steuerungseinrichtung (4) dazu ausgebildet ist, aus der Datenbank (20) wenigstens ein Antriebsprofil abzurufen.Drive train (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (4) can be coupled or coupled to a database (20) providing a plurality of drive profiles, the control device (4) being designed to read from the database (20 ) to retrieve at least one drive profile. Steuerungseinrichtung (4) für einen Antriebsstrang (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Control device (4) for a drive train (2) according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug (1), umfassend einen Antriebsstrang (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 und/oder eine Steuerungseinrichtung (4) nach dem vorangehenden Anspruch.Motor vehicle (1), comprising a drive train (2) according to one of Claims 1 until 13 and/or a control device (4) according to the preceding claim. Verfahren zur Steuerung eines Betriebs eines Antriebsstrangs (2) für ein Kraftfahrzeug (1) mit wenigstens einer elektrischen Maschine (3) und einer Steuerungseinrichtung (4), die dazu ausgebildet ist, die elektrische Maschine (3) zur Erzeugung eines Drehmoments auf einen Abtrieb, insbesondere wenigstens ein Rad, des Antriebsstrangs (2) zu steuern, dadurch gekennzeichnet, dass zur Steuerung eines Beschleunigungsverhaltens des Antriebsstrangs (2) ein seitens der elektrischen Maschine (3) erzeugtes Drehmoment in Abhängigkeit wenigstens eines vordefinierten Antriebsprofils, insbesondere eines Drehmomentverlaufs eines Verbrennungsmotors, gesteuert wird.Method for controlling operation of a drive train (2) for a motor vehicle (1) with at least one electric machine (3) and a control device (4) which is designed to apply the electric machine (3) to an output to generate a torque, in particular to control at least one wheel of the drive train (2), characterized in that in order to control an acceleration behavior of the drive train (2), a torque generated by the electric machine (3) is controlled as a function of at least one predefined drive profile, in particular a torque curve of an internal combustion engine becomes.
DE102022204550.5A 2022-05-10 2022-05-10 Drive train for a motor vehicle Pending DE102022204550A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022204550.5A DE102022204550A1 (en) 2022-05-10 2022-05-10 Drive train for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022204550.5A DE102022204550A1 (en) 2022-05-10 2022-05-10 Drive train for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022204550A1 true DE102022204550A1 (en) 2023-11-16

Family

ID=88510295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022204550.5A Pending DE102022204550A1 (en) 2022-05-10 2022-05-10 Drive train for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022204550A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018125906A1 (en) 2017-10-20 2019-04-25 Ford Global Technologies, Llc Vehicle and vehicle emulator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018125906A1 (en) 2017-10-20 2019-04-25 Ford Global Technologies, Llc Vehicle and vehicle emulator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2736768B1 (en) Method for informing a driver about the operating state of a vehicle and vehicle having a control unit for executing the method
DE102008039328A1 (en) A system and method for achieving an adjustable accelerator pedal reaction in a vehicle driveline
EP2323862B1 (en) Method and device for operating a hybrid drive for a vehicle
DE102014225441A1 (en) Determination of the initial gear in a select-shift transmission
DE102008031826A1 (en) Driver information arrangement for improving the fuel consumption of a hybrid vehicle
EP2254783A1 (en) Method and device for operating a hybrid vehicle
DE102009046010A1 (en) Vehicle information display and procedure
EP1509709A1 (en) Method for configuring a transmission control for motor vehicles
DE102008040139A1 (en) Arrangement for generating a simulated operating noise of a drive unit of a vehicle
DE102013001666A1 (en) Method for driver-specific adjustment of adjustable components of vehicle, involves detecting driving behavior information of driver of vehicle, and automatic changing data set depending on detected driving behavior information
DE102017212195A1 (en) Vehicle system, method for controlling vibration units and use of vibration units of a vehicle system
DE102007044401A1 (en) Method for determining an optimized switching point, in particular upshift point, for a manual transmission
DE102016102622A1 (en) A method of reducing the amount of fuel consumed by an engine of a motor vehicle
DE102007027771A1 (en) Method for controlling an automated stepped gearbox
DE102014202397A1 (en) Method of controlling hybrid vehicle,, involves increasing wheel torque to transition to select shift mode based on driver modifiable virtual gear number, pedal position, and vehicle speed
WO2004016464A1 (en) Method and device for signaling several pieces of information that are relevant for operating a motor vehicle
DE102022204550A1 (en) Drive train for a motor vehicle
DE102018202336A1 (en) Vehicle, vehicle system and software application
DE102014222011A1 (en) System and method for controlling a powertrain of a vehicle
DE102021209652A1 (en) Motor vehicle having a gear selector lever, a clutch pedal and an electric motor which is controlled in such a way that it outputs a torque curve of an internal combustion engine
DE102004031572A1 (en) Vehicle with hybrid drive comprising internal combustion engine and electric motor, has electric motor arranged on power take-off side of automatic gearbox for providing power assistance
DE102011101241A1 (en) Method for accelerating vehicle, involves receiving a request for acceleration of vehicle, and determining vehicle speed, where magnitude of acceleration is determined through data sets and determined vehicle speed
DE102021201424A1 (en) Apparatus and method for virtualizing characteristics of an internal combustion engine vehicle in an electric vehicle
DE102010040137A1 (en) Method and system for controlling a drive of a vehicle
WO2013087659A1 (en) Method and device for reproducing a rotational speed-dependent engine sound pattern in an interior of a vehicle equipped with a continuously variable transmission

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60W0020190000

Ipc: B60L0015200000

R163 Identified publications notified