DE102022200475A1 - Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device - Google Patents

Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device Download PDF

Info

Publication number
DE102022200475A1
DE102022200475A1 DE102022200475.2A DE102022200475A DE102022200475A1 DE 102022200475 A1 DE102022200475 A1 DE 102022200475A1 DE 102022200475 A DE102022200475 A DE 102022200475A DE 102022200475 A1 DE102022200475 A1 DE 102022200475A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat pump
value
operating parameter
avoided
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022200475.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Patric Breitenbach
Hans-Joachim Bieg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102022200475.2A priority Critical patent/DE102022200475A1/en
Priority to PCT/EP2023/051120 priority patent/WO2023139120A1/en
Publication of DE102022200475A1 publication Critical patent/DE102022200475A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B30/00Heat pumps
    • F25B30/02Heat pumps of the compression type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B49/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25B49/02Arrangement or mounting of control or safety devices for compression type machines, plants or systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2500/00Problems to be solved
    • F25B2500/13Vibrations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Wärmepumpenvorrichtung mit zumindest einer Steuereinheit (12) zu einem Steuern, insbesondere Regeln, einer Wärmepumpe und mit zumindest einer Speichereinheit (16) zu einem Speichern zumindest eines Betriebsparameters der Wärmepumpe, der dazu vorgesehen ist, von der Steuereinheit (12) zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe verarbeitet zu werden.Es wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit (12) dazu vorgesehen ist, einen in der Speichereinheit (16) hinterlegten aus einer zulässigen Wertespanne des Betriebsparameters ausgewählten zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters bei einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe zu berücksichtigen.The invention is based on a heat pump device with at least one control unit (12) for controlling, in particular regulating, a heat pump and with at least one storage unit (16) for storing at least one operating parameter of the heat pump, which is intended to be processed by the control unit (12) for controlling, in particular regulating, the heat pump a control, in particular rules, to take into account the heat pump.

Description

Stand der TechnikState of the art

Es ist bereits eine Wärmepumpenvorrichtung mit zumindest einer Steuereinheit zu einem Steuern, insbesondere Regeln, einer Wärmepumpe und mit zumindest einer Speichereinheit zu einem Speichern zumindest eines Betriebsparameters der Wärmepumpe, der dazu vorgesehen ist, von der Steuereinheit zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe verarbeitet zu werden, vorgeschlagen worden.There is already a heat pump device with at least one control unit for controlling, in particular regulating, a heat pump and with at least one memory unit for storing at least one operating parameter of the heat pump, which is intended to be processed by the control unit for controlling, in particular regulating, the heat pump to become has been suggested.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die Erfindung geht aus von einer Wärmepumpenvorrichtung mit zumindest einer Steuereinheit zu einem Steuern, insbesondere Regeln, einer Wärmepumpe und mit zumindest einer Speichereinheit zu einem Speichern zumindest eines Betriebsparameters der Wärmepumpe, der dazu vorgesehen ist, von der Steuereinheit zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe verarbeitet zu werden.The invention is based on a heat pump device with at least one control unit for controlling, in particular regulating, a heat pump and with at least one memory unit for storing at least one operating parameter of the heat pump, which is intended to be used by the control unit for controlling, in particular regulating, the heat pump to be processed.

Es wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit dazu vorgesehen ist, einen in der Speichereinheit hinterlegten aus einer zulässigen Wertespanne des Betriebsparameters ausgewählten zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters bei einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe zu berücksichtigen. Die Wärmepumpenvorrichtung ist insbesondere eine Elektronikbaugruppe, optional eine Montageeinheit, für eine Wärmepumpe. Alternativ kann die Wärmepumpenvorrichtung die gesamte Wärmepumpe, insbesondere einschließlich eines Kältemittelkreises der Wärmepumpe, umfassen. Die Wärmepumpe ist insbesondere zu einem Temperieren, insbesondere Beheizen und/oder Kühlen, zumindest eines Raums, insbesondere eines Raums eines Gebäudes, eines Fahrzeugs, eines fliegenden Baus oder dergleichen vorgesehen. Besonders bevorzugt ist die Wärmepumpe als Einzelgerät ausgebildet. Alternativ ist die Wärmepumpe als Split-Wärmepumpe ausgebildet. Die Wärmepumpe ist insbesondere zu einer Innenaufstellung und/oder Inneninstallation innerhalb des Gebäudes, des Fahrzeugs und/oder des fliegenden Baus vorgesehen. Alternativ ist die Wärmepumpe zu einer Außenaufstellung außerhalb des Gebäudes, des Fahrzeugs und/oder des fliegenden Baus vorgesehen.It is proposed that the control unit is provided to take into account a value of the operating parameter to be avoided that is stored in the memory unit and selected from a permissible value range of the operating parameter when controlling, in particular regulating, the heat pump. The heat pump device is in particular an electronics assembly, optionally an assembly unit, for a heat pump. Alternatively, the heat pump device can include the entire heat pump, in particular including a refrigerant circuit of the heat pump. The heat pump is provided in particular for tempering, in particular heating and/or cooling, at least one room, in particular a room of a building, a vehicle, a temporary structure or the like. The heat pump is particularly preferably designed as a single device. Alternatively, the heat pump is designed as a split heat pump. The heat pump is intended in particular for indoor installation and/or indoor installation within the building, the vehicle and/or the temporary structure. Alternatively, the heat pump is intended for outdoor installation outside of the building, the vehicle and/or the temporary structure.

Die Wärmepumpenvorrichtung ist vorzugsweise dazu vorgesehen, einen Betrieb der Wärmepumpe in Abhängigkeit von einer Einsatzsituation der Wärmepumpe anzupassen. Die Einsatzsituation ist beispielsweise abhängig von einem Einsatzort der Wärmepumpe und/oder von einem Bediener der Wärmepumpe, insbesondere einem Nutzer des von der Wärmepumpe temperierten Raums. Die Wärmepumpenvorrichtung ist insbesondere dazu vorgesehen, in Abhängigkeit von der Einsatzsituation der Wärmepumpe zumindest einen Betriebszustand der Wärmepumpe zu vermeiden.The heat pump device is preferably provided to adapt an operation of the heat pump depending on a usage situation of the heat pump. The application situation is dependent, for example, on a location of use of the heat pump and/or on an operator of the heat pump, in particular a user of the room temperature-controlled by the heat pump. The heat pump device is provided in particular to avoid at least one operating state of the heat pump depending on the application situation of the heat pump.

Die Steuereinheit umfasst zumindest eine Steuerelektronik. Insbesondere umfasst die Steuerelektronik eine Prozessoreinheit und einen Speicher sowie ein in dem Speicher gespeichertes Betriebsprogramm. Alternativ ist die Steuerelektronik durch eine analoge Logikschaltung realisiert. Der Speicher der Steuereinheit kann einstückig mit der Speichereinheit ausgebildet sein oder durch ein von der Speichereinheit unabhängiges Bauteil realisiert sein. Die Speichereinheit umfasst vorzugsweise zumindest ein nicht flüchtiges Speicherelement, in welchem der zu vermeidende Wert des Betriebsparameters hinterlegt ist. Das Speicherelement kann beispielsweise als Festwertspeicher, als Flash-Speicher, als electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM), als erasable programmable read-only memory (EPROM), als, insbesondere batteriegepuffertes und/oder nicht-flüchtiges, Random-Access Memory (RAM) oder dergleichen ausgebildet sein. Vorzugsweise weist die Steuereinheit und die Speichereinheit eine gemeinsame Platine auf, auf welcher die Steuerelektronik und das Speicherelement gemeinsam angeordnet sind. Alternativ sind die Steuereinheit und die Speichereinheit separat voneinander, insbesondere auf unterschiedlichen Platinen, angeordnet.The control unit includes at least one electronic control unit. In particular, the control electronics include a processor unit and a memory as well as an operating program stored in the memory. Alternatively, the control electronics are implemented using an analog logic circuit. The memory of the control unit can be formed in one piece with the memory unit or can be realized by a component that is independent of the memory unit. The memory unit preferably includes at least one non-volatile memory element in which the value of the operating parameter to be avoided is stored. The memory element can be used, for example, as a read-only memory, as a flash memory, as an electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM), as an erasable programmable read-only memory (EPROM), as a random-access memory that is particularly battery-buffered and/or non-volatile (RAM) or the like. The control unit and the memory unit preferably have a common circuit board on which the control electronics and the memory element are arranged together. Alternatively, the control unit and the memory unit are arranged separately from one another, in particular on different circuit boards.

Die Steuereinheit ist insbesondere dazu vorgesehen, die Wärmepumpe in Abhängigkeit von dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters zu steuern, insbesondere zu regeln. Insbesondere ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, einen Sollwert des Betriebsparameters zu ermitteln, insbesondere um einen angefragten Temperierungsbedarf des mit der Wärmepumpe temperierten Raums zu decken. Der Sollwert wird beispielsweise in Abhängigkeit von einer Außentemperatur, einer Heizkurve, einer Rücklauftemperatur oder dergleichen ermittelt. Insbesondere umfasst das Betriebsprogramm der Steuervorrichtung zumindest eine Anweisung, bei einer Ermittlung des Sollwerts des Betriebsparameters einen anderen Wert des Betriebsparameters als den zu vermeidenden Wert zu verwenden. Vorzugsweise ist in der Speichereinheit ein zu vermeidender Wertebereich hinterlegt, der den zu vermeidenden Wert umfasst. Insbesondere ist die Steuereinheit dazu vorgesehen, den Sollwert des Betriebsparameters außerhalb des zu vermeidenden Wertebereichs zu wählen. Alternativ ist in der Speichereinheit ein Mindestabstand für den Sollwert von dem zu vermeidenden Wert in einem Parameterraum des Betriebsparameters hinterlegt. In der Speichereinheit sind optional mehrere zu vermeidende Werte und/oder Wertebereiche des Betriebsparameters und/oder zu vermeidende Werte und/oder Wertebereiche eines weiteren Betriebsparameters hinterlegt, welche von der Steuereinheit bei einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe berücksichtigt werden.The control unit is provided in particular to control, in particular to regulate, the heat pump as a function of the value of the operating parameter to be avoided. In particular, the control unit is provided to determine a setpoint value of the operating parameter, in particular in order to cover a requested temperature control requirement for the room that is temperature-controlled with the heat pump. The setpoint is determined, for example, as a function of an outside temperature, a heating curve, a return temperature or the like. In particular, the operating program of the control device includes at least one instruction to use a different value of the operating parameter than the value to be avoided when determining the setpoint value of the operating parameter. A value range to be avoided, which includes the value to be avoided, is preferably stored in the memory unit. In particular, the control unit is provided to select the target value of the operating parameter outside the value range to be avoided. Alternatively, a minimum distance for the desired value from the value to be avoided is stored in a parameter space of the operating parameter in the storage unit. In the storage unit are optionally several values to be avoided and/or value ranges of the operating parameter and/or values and/or value ranges of a further operating parameter that are to be avoided are stored, which are taken into account by the control unit when controlling, in particular regulating, the heat pump.

Der Betriebsparameter beschreibt insbesondere einen Betriebszustand einer Fluidfördereinheit der Wärmepumpe. Die Fluidfördereinheit ist beispielsweise als Kompressor, als Pumpe oder als Ventilator ausgebildet und umfasst insbesondere einen Motor. Der Betriebsparameter ist beispielsweise als Drehzahl oder als elektrische Leistungsaufnahme der Fluidfördereinheit, insbesondere des Motors, ausgebildet. Die Fluidfördereinheit kann dazu vorgesehen sein, ein Kältemittel des Kältemittelkreises der Wärmepumpe umzuwälzen und/oder einen mit dem Kältemittelkreis temperierten Wärmeträger, insbesondere Heizungswasser oder Raumluft, zu fördern.The operating parameter describes in particular an operating state of a fluid delivery unit of the heat pump. The fluid delivery unit is designed, for example, as a compressor, a pump or a fan and includes in particular a motor. The operating parameter is designed, for example, as a speed or as an electrical power consumption of the fluid delivery unit, in particular the motor. The fluid delivery unit can be provided to circulate a refrigerant of the refrigerant circuit of the heat pump and/or to deliver a heat transfer medium, in particular heating water or room air, that is temperature-controlled with the refrigerant circuit.

Der zu vermeidende Wert des Betriebsparameters liegt insbesondere innerhalb der zulässigen Wertespanne des Betriebsparameters. Die zulässige Wertespanne des Betriebsparameters wird von einem Hersteller der Wärmepumpe und/oder einem Hersteller von Einzelkomponenten der Wärmepumpe, beispielsweise unter Laborbedingungen, in einem Testzentrum oder unter sonstigen standardisierten Bedingungen, ermittelt und/oder, insbesondere in Abhängigkeit von Erfahrungswerten, festgelegt. Vorzugsweise ist die zulässige Wertespanne insbesondere als Konstante in dem Betriebsprogramm der Steuereinheit festgelegt. Der zu vermeidende Wert des Betriebsparameters ergibt sich insbesondere aus dem Zusammenspiel der Wärmepumpe mit der Einsatzsituation der Wärmepumpe. Beispielsweise wird eine Emission der Wärmepumpe während eines Betriebs der Wärmepumpe in zumindest einer Einsatzsituation bei dem zu vermeidenden Wert ungenügend gedämpft, verstärkt, interagiert auf unvorhergesehene Weise mit der Umgebung und/oder wird von einem Bediener als besonders unangenehm empfunden. Eine Emission kann insbesondere eine Schallemission, eine Lichtemission, mechanische Vibrationen, elektromagnetische Strahlung im Radiowellen- und/oder Mikrowellenbereich oder dergleichen sein. Beispielsweise ist die Wärmepumpe in einer bestimmten Einsatzsituation bei dem zu vermeidenden Wert ineffektiv und/oder wird von einem Bediener als ineffektiv wahrgenommen. Die Wärmepumpe ist insbesondere bei einer zu niedrigen oder zu hohen Heizleistung und/oder Kühlleistung ineffektiv. Der zu vermeidende Wert kann insbesondere von einem Installateur der Wärmepumpe und/oder von einem Bediener während eines Betriebs der Wärmepumpe in dem Speicherelement hinterlegt und/oder geändert werden.The value of the operating parameter to be avoided lies in particular within the permissible value range of the operating parameter. The permissible value range of the operating parameter is determined and/or specified by a manufacturer of the heat pump and/or a manufacturer of individual components of the heat pump, for example under laboratory conditions, in a test center or under other standardized conditions, in particular depending on empirical values. The permissible range of values is preferably specified in particular as a constant in the operating program of the control unit. The value of the operating parameter to be avoided results in particular from the interaction of the heat pump with the application situation of the heat pump. For example, an emission of the heat pump during operation of the heat pump is insufficiently dampened, amplified in at least one application situation at the value to be avoided, interacts with the environment in an unforeseen manner and/or is perceived as particularly unpleasant by an operator. An emission can in particular be a sound emission, a light emission, mechanical vibrations, electromagnetic radiation in the radio wave and/or microwave range or the like. For example, in a specific application situation, the heat pump is ineffective at the value to be avoided and/or is perceived as ineffective by an operator. The heat pump is particularly ineffective when the heating output and/or cooling output is too low or too high. The value to be avoided can be stored in the storage element and/or changed, in particular by an installer of the heat pump and/or by an operator during operation of the heat pump.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Wärmepumpenvorrichtung kann ein Betrieb der Wärmepumpe vorteilhaft an eine bestimmte Einsatzsituation flexibel und präzise angepasst werden. Insbesondere kann ein für eine bestimmte Einsatzsituation ungünstiger und/oder unerwünschter Betriebszustand vorteilhaft vermieden werden.Due to the configuration of the heat pump device according to the invention, operation of the heat pump can advantageously be adapted flexibly and precisely to a specific application situation. In particular, an operating state that is unfavorable and/or undesired for a specific application situation can advantageously be avoided.

Ferner wird vorgeschlagen, dass in der Speichereinheit eine mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters verknüpfte Straffunktion hinterlegt ist. Die Straffunktion gibt insbesondere einen Grad der Vermeidung an. Die Steuereinheit ist insbesondere dazu vorgesehen, mittels eines Verfahrens zur Optimierung den Sollwert des Betriebsparameters zu ermitteln. Das Verfahren zur Optimierung kann den Sollwert beispielsweise für einen möglichst geräuscharmen Betrieb, einen möglichst energieeffizienten Betrieb, eine möglichst schnelle Temperierung des Raums oder dergleichen optimieren. Insbesondere gewichtet die Steuereinheit in dem Verfahren zur Optimierung den zu vermeidenden Wert mit der Straffunktion. Die Straffunktion kann beispielsweise eine Wahrscheinlichkeit beeinflussen, mit welcher der zu vermeidende Wert als Sollwert benutzt wird, und/oder ein Maß für den Mindestabstand des Sollwerts von dem zu vermeidenden Wert variieren. Insbesondere ist die Wahrscheinlichkeit, dass der zu vermeidende Wert dennoch verwendet wird, umso geringer, je größer der von der Straffunktion codierte Grad der Vermeidung ist. Insbesondere ist der Mindestabstand umso größer, je größer der von der Straffunktion codierte Grad der Vermeidung ist. Die Straffunktion kann den Grad der Vermeidung stufenweise oder kontinuierlich codieren. Beispielsweise ist in der Speichereinheit eine Tabelle mit allen zu vermeidenden Werten des Betriebsparameters und einem jeweiligen Grad der Vermeidung, insbesondere als Einzelwert, hinterlegt. Alternativ oder zusätzlich ist dem zu vermeidenden Wert eine Verteilungsfunktion im Parameterraum des Betriebsparameters zugeordnet, beispielsweise eine Gaußverteilung, wobei der zu vermeidende Wert den Mittelwert bildet und der Grad der Vermeidung insbesondere durch Höhe und/oder Halbwertsbreite ausgedrückt wird. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird ein Betrieb der Wärmepumpe trotz zu vermeidender Werte des Betriebsparameters vorteilhaft wenig eingeschränkt. Insbesondere kann vorteilhaft oft ein Kompromiss zwischen zu vermeidenden Werten und optimalen Sollwerten gefunden werden.It is also proposed that a penalty function linked to the value of the operating parameter to be avoided is stored in the memory unit. In particular, the penalty function indicates a degree of avoidance. The control unit is provided in particular to determine the setpoint value of the operating parameter by means of an optimization method. The optimization method can optimize the setpoint value, for example, for operation that is as quiet as possible, operation that is as energy-efficient as possible, temperature control of the room that is as fast as possible, or the like. In particular, in the optimization method, the control unit weights the value to be avoided with the penalty function. The penalty function can, for example, influence a probability with which the value to be avoided is used as a target value and/or vary a measure for the minimum distance of the target value from the value to be avoided. In particular, the greater the degree of avoidance encoded by the penalty function, the lower the probability that the value to be avoided will nevertheless be used. In particular, the greater the degree of avoidance encoded by the penalty function, the greater the minimum distance. The penalty function can gradually or continuously encode the degree of avoidance. For example, a table with all values of the operating parameter to be avoided and a respective degree of avoidance, in particular as an individual value, is stored in the memory unit. Alternatively or additionally, the value to be avoided is assigned a distribution function in the parameter space of the operating parameter, for example a Gaussian distribution, with the value to be avoided forming the mean and the degree of avoidance being expressed in particular by the height and/or half-width. As a result of the configuration according to the invention, operation of the heat pump is advantageously little restricted despite values of the operating parameter that are to be avoided. In particular, it is often advantageous to find a compromise between values to be avoided and optimal setpoint values.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Speichereinheit zumindest ein Rückmeldespeicherelement aufweist, welches zu einem Speichern einer Bewertung eines Werts des Betriebsparameters vorgesehen ist. Das Rückmeldespeicherelement ist vorzugsweise zumindest ein nicht flüchtiges Speicherelement, um die Bewertung des Betriebsparameters abzuspeichern. Das Rückmeldespeicherelement kann beispielsweise als Festwertspeicher, als Flash-Speicher, als electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM), als erasable programmable read-only memory (EPROM), als, insbesondere batteriegepuffertes und/oder nicht-flüchtiges, Random-Access Memory (RAM) oder dergleichen ausgebildet sein. Das Rückmeldespeicherelement kann identisch mit dem Speicherelement für den zu vermeidenden Wert sein oder separat von dem Speicherelement für den zu vermeidenden Wert abgespeichert sein. Das Rückmeldespeicherelement ist insbesondere dazu vorgesehen, eine Vielzahl von Bewertungen zu sammeln, um den zu vermeidenden Wert und/oder einen weiteren zu vermeidenden Wert in Abhängigkeit von den Bewertungen zu ermitteln. Optional umfasst die Wärmepumpenvorrichtung zumindest eine Sensoreinheit, um einen Parameter als Bewertung zu erfassen und insbesondere mit dem Wert des Betriebsparameters zum Zeitpunkt der Erfassung des Parameters in dem Rückmeldespeicherelement zu speichern. Zusätzlich oder alternativ erfolgt eine Bewertung durch eine Bedienereingabe mittels einer Bedienerschnittstelle der Wärmepumpenvorrichtung. Die Bedienerschnittstelle umfasst vorzugsweise Eingabeelemente und/oder Ausgabeelemente, beispielsweise ein Display, insbesondere einen Touchscreen, Tasten, Schieber, ein Mikrofon, ein Lautsprecher oder dergleichen. Vorzugsweise ist die Steuereinheit dazu eingerichtet, die Bewertung auszuwerten. Alternativ weist die Wärmepumpenvorrichtung zumindest eine Kommunikationsschnittstelle zu einer Übermittelung der Bewertung an eine externe Recheneinheit auf. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung können Bewertungen verschiedener Werte des Betriebsparameters über einen vorteilhaft langen Zeitraum gesammelt werden. Insbesondere können Bewertungen der Werte des Betriebsparameters vorteilhaft unter den tatsächlich vorhandenen Bedingungen der Einsatzsituation erfasst werden.It is further proposed that the storage unit has at least one feedback storage element, which is provided for storing an evaluation of a value of the operating parameter. The feedback memory element is preferably at least one non-volatile memory element in order to evaluate the operating parameter to save. The feedback memory element can be used, for example, as a read-only memory, as a flash memory, as an electrically erasable programmable read-only memory (EEPROM), as an erasable programmable read-only memory (EPROM), as a random-access memory that is in particular battery-buffered and/or non-volatile (RAM) or the like. The feedback storage element may be identical to the avoidance storage element or stored separately from the avoidance storage element. The feedback memory element is provided in particular to collect a large number of ratings in order to determine the value to be avoided and/or another value to be avoided as a function of the ratings. The heat pump device optionally comprises at least one sensor unit in order to record a parameter as an evaluation and in particular to store it in the feedback memory element with the value of the operating parameter at the time the parameter was recorded. Additionally or alternatively, an evaluation is made by an operator input using an operator interface of the heat pump device. The operator interface preferably includes input elements and/or output elements, for example a display, in particular a touchscreen, keys, sliders, a microphone, a loudspeaker or the like. The control unit is preferably set up to evaluate the assessment. Alternatively, the heat pump device has at least one communication interface for transmitting the evaluation to an external computing unit. As a result of the configuration according to the invention, assessments of different values of the operating parameter can be collected over an advantageously long period of time. In particular, evaluations of the values of the operating parameter can advantageously be recorded under the actually existing conditions of the application situation.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wärmepumpenvorrichtung zumindest eine, insbesondere die bereits genannte, Kommunikationsschnittstelle zu einer Änderung des zu vermeidenden Werts und/oder zu einem Hinterlegen eines weiteren zu vermeidenden Werts umfasst. Die Kommunikationsschnittstelle ist insbesondere dazu vorgesehen, mit einer externen Bedieneinheit Daten auszutauschen, insbesondere die Bewertung des Betriebsparameters von der externen Bedieneinheit abzufragen. Die externe Bedieneinheit kann beispielsweise ein Smartphone, ein Tablet, eine Smarthome-Bedieneinheit, eine Fernbedienung der Wärmepumpenvorrichtung, ein Sprachassistent oder dergleichen sein. Die Kommunikationsschnittstelle ist besonders bevorzugt drahtlos, insbesondere funkwellengebunden, ausgebildet. Die Kommunikationsschnittstelle umfasst beispielsweise eine wireless local area network (WLAN)-Schnittstelle, eine WiFi-Schnittstelle, eine Bluetooth-Schnittstelle, eine ZigBee-Schnittstelle oder dergleichen. Zusätzlich oder alternativ umfasst die Kommunikationsschnittstelle zumindest eine leitungsgebundene Schnittstelle, insbesondere eine Ethernetschnittstelle. Die Kommunikationseinheit ist insbesondere dazu vorgesehen, via Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) und/oder User Datagram Protocol (UPD) Daten auszutauschen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann eine Bewertung des Betriebsparameters vorteilhaft bedienerfreundlich, beispielsweise über eine App, erfolgen.It is also proposed that the heat pump device includes at least one communication interface, in particular the communication interface already mentioned, for changing the value to be avoided and/or for storing a further value to be avoided. The communication interface is provided in particular for exchanging data with an external control unit, in particular for querying the assessment of the operating parameter from the external control unit. The external control unit can be, for example, a smartphone, a tablet, a smart home control unit, a remote control for the heat pump device, a language assistant or the like. The communication interface is particularly preferably designed to be wireless, in particular linked to radio waves. The communication interface includes, for example, a wireless local area network (WLAN) interface, a WiFi interface, a Bluetooth interface, a ZigBee interface or the like. Additionally or alternatively, the communication interface includes at least one wired interface, in particular an Ethernet interface. The communication unit is intended in particular to exchange data via Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) and/or User Datagram Protocol (UPD). As a result of the configuration according to the invention, the operating parameter can advantageously be evaluated in a user-friendly manner, for example via an app.

Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass die Wärmepumpenvorrichtung zumindest eine, insbesondere die bereits genannte, Sensoreinheit zu einer Ermittlung des zu vermeidenden Werts des Betriebsparameters umfasst. Vorzugsweise ist die Sensoreinheit frei beweglich relativ zu der Steuereinheit ausgebildet. Insbesondere umfasst die Sensoreinheit zumindest ein Kommunikationselement, insbesondere pro Sensorelement, zu einer Übertragung von Daten von einem Sensorelement der Sensoreinheit zu der Steuereinheit und/oder der Speichereinheit, insbesondere mittels der Kommunikationseinheit. Das Kommunikationselement ist beispielsweise als Ethernetschnittstelle ausgebildet. Das Kommunikationselement ist insbesondere dazu vorgesehen, via TCP/IP und/oder UPD Daten an die Steuereinheit zu senden. Alternativ ist das Kommunikationselement als drahtloses, insbesondere funkwellengebundenes, Kommunikationselement ausgebildet, insbesondere als WLAN-Schnittstelle, als WiFi-Schnittstelle, als Bluetooth-Schnittstelle, als ZigBee-Schnittstelle oder dergleichen. Die Sensoreinheit umfasst beispielsweise zumindest ein akustisches Sensorelement, insbesondere zumindest ein Mikrofon und/oder einen Infraschallsensor, insbesondere zu einer Erfassung einer Geräuschemission der Wärmepumpe und/oder von Vibrationen. Vorzugsweise umfasst die Sensoreinheit eine Vielzahl an akustischen Sensorelementen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann die Bewertung des Werts des Betriebsparameters vorteilhaft automatisiert durchgeführt werden.In addition, it is proposed that the heat pump device comprises at least one sensor unit, in particular the sensor unit already mentioned, for determining the value of the operating parameter that is to be avoided. The sensor unit is preferably designed to be freely movable relative to the control unit. In particular, the sensor unit comprises at least one communication element, in particular per sensor element, for transmitting data from a sensor element of the sensor unit to the control unit and/or the memory unit, in particular by means of the communication unit. The communication element is designed as an Ethernet interface, for example. The communication element is intended in particular to send data to the control unit via TCP/IP and/or UPD. Alternatively, the communication element is embodied as a wireless, in particular radio wave-bound, communication element, in particular as a WLAN interface, as a WiFi interface, as a Bluetooth interface, as a ZigBee interface or the like. The sensor unit comprises, for example, at least one acoustic sensor element, in particular at least one microphone and/or an infrasound sensor, in particular for detecting noise emissions from the heat pump and/or vibrations. The sensor unit preferably comprises a multiplicity of acoustic sensor elements. The evaluation of the value of the operating parameter can advantageously be carried out automatically as a result of the configuration according to the invention.

Weiterhin wird eine Wärmepumpe mit zumindest einem Kältemittelkreis und mit zumindest einer erfindungsgemäßen Wärmepumpenvorrichtung vorgeschlagen. Die Wärmepumpe kann als Absorptionswärmepumpe oder als Kompressionswärmepumpe ausgebildet sein. Vorzugsweise umfasst die Wärmepumpe zumindest ein Gehäuse, in welchem der Kältemittelkreis und die Wärmepumpenvorrichtung angeordnet sind. Alternativ sind der Kältemittelkreis und die Wärmepumpenvorrichtung in unterschiedlichen, insbesondere voneinander separaten, Gehäusen angeordnet. Die Sensoreinheit ist bevorzugt frei beweglich gegen das/die Gehäuse ausgebildet. Der Kältekreis umfasst insbesondere die Fluidfördereinheit zu einem Umwälzen eines Kältemittels. Der Kältekreis umfasst insbesondere zumindest einen Wärmereservoirwärmeübertrager zu einer Übertragung von Wärme von oder zu einem Wärmereservoir, insbesondere Umgebungsluft, einem Gewässer und/oder Erdreich. Der Kältekreis umfasst insbesondere zumindest einen Zielwärmeübertrager, zu einer Übertragung von Wärme auf ein oder von einem Zielfluid, insbesondere Raumluft, Heizungswasser, Trinkwasser, Brauchwasser oder dergleichen. Optional umfasst die Wärmepumpe zumindest eine weitere Fluidfördereinheit zu einem Fördern des Zielfluids. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann eine Wärmepumpe bereitgestellt werden, deren Betrieb vorteilhaft spezifisch mit vorteilhaft wenig Aufwand an eine Einsatzsituation angepasst werden kann, insbesondere ohne die Notwendigkeit die Einsatzsituation im Voraus zu kennen.Furthermore, a heat pump with at least one refrigerant circuit and with at least one heat pump device according to the invention is proposed. The heat pump can be designed as an absorption heat pump or as a compression heat pump. The heat pump preferably comprises at least one housing in which the refrigerant circuit and the heat pump device are arranged. Alternatively, the refrigerant circuit and the heat pump device are arranged in different housings, in particular housings that are separate from one another. The sensor unit is preferably designed to be freely movable relative to the housing(s). forms. The refrigeration circuit includes in particular the fluid delivery unit for circulating a refrigerant. The refrigeration circuit includes in particular at least one heat reservoir heat exchanger for transferring heat from or to a heat reservoir, in particular ambient air, a body of water and/or the ground. The refrigeration circuit includes in particular at least one target heat exchanger for transferring heat to or from a target fluid, in particular room air, heating water, drinking water, service water or the like. The heat pump optionally includes at least one further fluid delivery unit for delivering the target fluid. The configuration according to the invention makes it possible to provide a heat pump whose operation can advantageously be specifically adapted to an application situation with advantageously little effort, in particular without the need to know the application situation in advance.

Ferner wird ein Verfahren zum Betrieb einer erfindungsgemäßen Wärmepumpenvorrichtung vorgeschlagen, wobei die Steuereinheit in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens einen, insbesondere den bereits erwähnten, Sollwert des Betriebsparameters ermittelt, den ermittelten Sollwert mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters vergleicht und in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens bei einer Übereinstimmung des ermittelten Sollwerts mit dem zu vermeidenden Wert einen anderen Sollwert ermittelt, der nicht mit dem zu vermeidenden Wert übereinstimmt. Die Steuereinheit ermittelt den Sollwert insbesondere in Abhängigkeit von einem angefragten Temperierungsbedarf, einer Außentemperatur, einer Heizkurve, einer Rücklauftemperatur des Zielfluids oder dergleichen. In einer vorteilhaft einfachen Ausgestaltung des Verfahrens wählt die Steuereinheit beispielsweise als anderen Sollwert ausgehend von dem zu vermeidenden Wert den nächstliegenden, insbesondere den nächsthöheren, möglichen Wert des Betriebsparameters. Der nächstliegende mögliche Wert ist vorzugsweise, insbesondere bei einem kontinuierlich einstellbaren Betriebsparameter, um den Mindestabstand größer oder kleiner als der zu vermeidende Wert des Betriebsparameters. Vorzugsweise optimiert die Steuereinheit den Sollwert unter zumindest einer Nebenbedingung, beispielsweise für einen möglichst geräuscharmen Betrieb, für einen möglichst energieeffizienten Betrieb, für eine möglichst schnelle Temperierung des Raums oder dergleichen. In zumindest einer Ausgestaltung des Verfahrens beaufschlagt die Steuereinheit während des Optimierens den zu vermeidenden Wert mit der Straffunktion, insbesondere um einen gewünschten Grad der Vermeidung relativ zu einem Optimierungsdruck in Beziehung zu setzen. Die Steuereinheit ist insbesondere speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet, um das Verfahren auszuführen. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann ein Betrieb der Wärmepumpe mit dem zu vermeidenden Wert vorteilhaft eingeschränkt werden.Furthermore, a method for operating a heat pump device according to the invention is proposed, wherein the control unit determines a setpoint value of the operating parameter, in particular the setpoint value already mentioned, in at least one method step of the method, compares the setpoint value determined with the value of the operating parameter to be avoided, and in at least one method step of the method if the determined setpoint matches the value to be avoided, another setpoint is determined that does not match the value to be avoided. The control unit determines the target value in particular as a function of a requested temperature control requirement, an outside temperature, a heating curve, a return temperature of the target fluid or the like. In an advantageously simple embodiment of the method, the control unit selects, for example, the closest, in particular the next higher, possible value of the operating parameter as a different desired value based on the value to be avoided. The closest possible value is preferably, in particular in the case of a continuously adjustable operating parameter, larger or smaller by the minimum distance than the value of the operating parameter to be avoided. The control unit preferably optimizes the desired value under at least one secondary condition, for example for operation that is as quiet as possible, for operation that is as energy-efficient as possible, for the fastest possible temperature control of the room or the like. In at least one embodiment of the method, the control unit applies the penalty function to the value to be avoided during the optimization, in particular in order to relate a desired degree of avoidance relative to an optimization pressure. In particular, the control unit is specially programmed, designed and/or equipped to carry out the method. Due to the design according to the invention, operation of the heat pump with the value to be avoided can be restricted in an advantageous manner.

Ferner wird vorgeschlagen, dass in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens eine Akustikanalyse durchgeführt wird, um den zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters zu ermitteln. Vorzugsweise wird die Sensoreinheit und/oder ein externes Mikrofonsystem von einem Bediener in einer Umgebung der Wärmepumpe angeordnet. Die Umgebung kann dabei den mit der Wärmepumpe temperierten Raum, angrenzende Räume, insbesondere desselben Einsatzorts der Wärmepumpe, einen Außenbereich des Einsatzorts der Wärmepumpe, zu dem Einsatzort benachbarte Orte, insbesondere benachbarte Gebäude, oder dergleichen umfassen. Vorzugsweise lässt die Steuereinheit zumindest einen Teil der zulässigen Wertespanne, insbesondere die gesamte zulässige Wertespanne, des Betriebsparameters während der Akustikanalyse durchlaufen. Vorzugsweise erfasst die Sensoreinheit und/oder das externe Mikrofonsystem während der Akustikanalyse Geräusche und/oder Vibrationen aus der Umgebung der Wärmepumpe. Besonders bevorzugt wird die Erfassung durch die Sensoreinheit und/oder das externe Mikrofonsystem zeitsynchron mit dem Durchlaufen des Betriebsparameters durchgeführt. Beispielsweise wird die Erfassung durch die Sensoreinheit und/oder das externe Mikrofonsystem durch Triggersignale von der Steuereinheit ausgelöst, insbesondere nachdem die Steuereinheit den Wert des Betriebsparameters gewechselt hat. Die Triggersignale werden beispielsweise mittels Ethernet, TCP/IP und/der UDP übertragen. Alternativ oder zusätzlich erstellt die Steuereinheit ein Zeitprotokoll des Durchlaufs des Betriebsparameters und die Sensoreinheit versieht die erfassten Daten mit einem Zeitstempel. Die Steuereinheit ermittelt aus den von der Sensoreinheit und/oder dem externen Mikrofonsystem erfassten Daten insbesondere einen Akustikparameter in Abhängigkeit von dem Betriebsparameter. Der Akustikparameter ist beispielsweise ein maximaler Schalldruckpegel, ein Frequenzspektrum oder dergleichen. It is also proposed that an acoustic analysis be carried out in at least one method step of the method in order to determine the value of the operating parameter that is to be avoided. The sensor unit and/or an external microphone system is/are preferably arranged by an operator in an area surrounding the heat pump. The environment can include the room tempered with the heat pump, adjacent rooms, in particular the same place of use of the heat pump, an outer area of the place of use of the heat pump, places adjacent to the place of use, in particular neighboring buildings, or the like. Preferably, the control unit runs through at least part of the permissible range of values, in particular the entire permissible range of values, of the operating parameter during the acoustic analysis. The sensor unit and/or the external microphone system preferably records noises and/or vibrations from the environment of the heat pump during the acoustic analysis. The detection by the sensor unit and/or the external microphone system is particularly preferably carried out synchronously with the running through of the operating parameter. For example, the detection by the sensor unit and/or the external microphone system is triggered by trigger signals from the control unit, in particular after the control unit has changed the value of the operating parameter. The trigger signals are transmitted, for example, using Ethernet, TCP/IP and/or UDP. Alternatively or additionally, the control unit creates a time log of the passage of the operating parameter and the sensor unit provides the recorded data with a time stamp. From the data recorded by the sensor unit and/or the external microphone system, the control unit determines in particular an acoustic parameter as a function of the operating parameter. The acoustic parameter is, for example, a maximum sound pressure level, a frequency spectrum or the like.

Vorzugsweise vergleicht die Steuereinheit den ermittelten Akustikparameter mit einem Referenzwert, welcher beispielsweise unter Laborbedingungen erfasst wurde. Insbesondere ermittelt die Steuereinheit in Abhängigkeit einer Abweichung des Akustikparameters von dem Referenzwert den zu vermeidenden Wert. Insbesondere ermittelt die Steuereinheit in Abhängigkeit eines Ausmaßes einer Abweichung des Akustikparameters von dem Referenzwert einen Grad der Vermeidung, insbesondere die mit dem ermittelten zu vermeidenden Wert zu verknüpfende Straffunktion. Alternativ oder zusätzlich gibt die Steuereinheit den erfassten Akustikparameter, insbesondere gemeinsam mit dem Referenzwert über die Bedienerschnittstelle und/oder die externe Bedieneinheit aus, insbesondere sodass ein Bediener anhand des ermittelten Akustikparameters den zu vermeidenden Wert auswählt und/oder einen von der Steuereinheit ermittelten Wert als zu vermeidender Wert bestätigt, als regulären Wert zulässt und/oder einen Grad der Vermeidung für den ermittelten Wert festlegt. Alternativ oder zusätzlich wird der Akustikparameter mittels eines psychoakustischen Modells von der Steuereinheit interpretiert. In einer vorteilhaft einfachen Ausgestaltung werden beispielsweise die ermittelten Frequenzspektren beim Durchlaufen des Betriebsparameters mit Hilfe eines Hörschwellenmodells des menschlichen Gehörs verglichen, insbesondere um eine potenzielle Lärmstörung durch eine Anhebung des Schalldruckpegels in bestimmten Frequenzbereichen festzustellen. Eine komplexere Ausgestaltung bezieht beispielsweise weitere psychoakustische Merkmale und Umgebungsparameter (z.B. Rauigkeit, Vorverdeckungen) bei der Interpretation mit ein. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann der zu vermeidende Wert, insbesondere alle zu vermeidenden Werte, vorteilhaft schnell gefunden werden.The control unit preferably compares the determined acoustic parameter with a reference value, which was recorded under laboratory conditions, for example. In particular, the control unit determines the value to be avoided as a function of a deviation of the acoustic parameter from the reference value. In particular, the control unit determines a degree of avoidance as a function of an extent of a deviation of the acoustic parameter from the reference value, in particular the penalty function to be linked to the determined value to be avoided. Alternatively or additionally, the control unit gives the detected acoustic parameter, in particular together with the Reference value via the operator interface and/or the external control unit, in particular so that an operator selects the value to be avoided based on the acoustic parameters determined and/or confirms a value determined by the control unit as a value to be avoided, allows it as a regular value and/or a degree of avoidance for the determined value. Alternatively or additionally, the acoustic parameter is interpreted by the control unit using a psychoacoustic model. In an advantageously simple embodiment, for example, the frequency spectra determined when running through the operating parameter are compared using a hearing threshold model of human hearing, in particular to determine potential noise disturbance due to an increase in the sound pressure level in specific frequency ranges. A more complex configuration includes, for example, further psychoacoustic features and environmental parameters (eg roughness, prior occlusions) in the interpretation. The value to be avoided, in particular all values to be avoided, can advantageously be found quickly as a result of the configuration according to the invention.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens eine Bewertung eines zum Zeitpunkt der Abfrage verwendeten Werts des Betriebsparameters von einem Bediener der Wärmepumpenvorrichtung abgefragt wird. Insbesondere fragt die Steuereinheit die Bewertung über die Bedienerschnittstelle und/oder über die externe Bedieneinheit ab. Vorzugsweise speichert die Steuereinheit bei einer negativen Bewertung des bei der Abfrage verwendeten Werts des Betriebsparameters diesen Wert des Betriebsparameters als zu vermeidender Betriebsparameter ab und/oder erhöht einen Grad der Vermeidung dieses Betriebsparameters. Optional löscht die Steuereinheit bei einer positiven Bewertung des bei der Abfrage verwendeten Werts des Betriebsparameters diesen Wert als zu vermeidender Betriebsparameter und/oder verringert einen Grad der Vermeidung dieses Werts. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann der zu vermeidende Betriebsparameter mit vorteilhaft wenig Aufwand flexibel geändert werden und/oder neue zu vermeidende Betriebsparameter festgelegt werden.Furthermore, it is proposed that in at least one method step of the method an evaluation of a value of the operating parameter used at the time of the query is queried by an operator of the heat pump device. In particular, the control unit queries the evaluation via the user interface and/or via the external control unit. In the event of a negative evaluation of the value of the operating parameter used in the query, the control unit preferably stores this value of the operating parameter as an operating parameter to be avoided and/or increases the degree of avoidance of this operating parameter. If the evaluation of the value of the operating parameter used in the query is positive, the control unit optionally deletes this value as an operating parameter to be avoided and/or reduces a degree of avoidance of this value. As a result of the configuration according to the invention, the operating parameter to be avoided can be flexibly changed with advantageously little effort and/or new operating parameters to be avoided can be defined.

Weiter wird vorgeschlagen, dass mehrere Bewertungen von Werten des Betriebsparameters gesammelt ausgewertet werden, um den zu vermeidenden Betriebsparameter zu ermitteln. Insbesondere speichert die Steuereinheit die Bewertungen zusammen mit dem Wert des Betriebsparameters zum Zeitpunkt der Abfrage in dem Rückmeldespeicherelement. Vorzugsweise wertet die Steuereinheit die gesammelten Werte des Betriebsparameters in regelmäßigen Zeitabschnitten aus, beispielsweise einmal pro Woche, einmal alle zwei Wochen, einmal pro Monat, einmal pro Quartal, einmal pro Jahr oder dergleichen. Alternativ oder zusätzlich löst das Abspeichern einer Bewertung eine Auswertung aller bereits gespeicherten Bewertungen aus. Optional werden Bewertungen, die älter als eine festgelegte Mindestspeicherzeit sind, gelöscht oder zu einem Überschreiben freigegeben. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung können, beispielsweise anhand von statistischen Häufungen und/oder Clusterbildung, vorteilhaft viele von zu vermeidenden Werten des Betriebsparameters vorteilhaft frühzeitig erkannt werden, insbesondere auch ohne, dass diese Werte tatsächlich von der Steuereinheit eingestellt wurden.It is also proposed that several evaluations of values of the operating parameter are collectively evaluated in order to determine the operating parameter to be avoided. In particular, the control unit stores the evaluations together with the value of the operating parameter at the time of the query in the feedback memory element. The control unit preferably evaluates the collected values of the operating parameter at regular time intervals, for example once a week, once every two weeks, once a month, once a quarter, once a year or the like. Alternatively or additionally, saving an evaluation triggers an evaluation of all evaluations already saved. Optionally, ratings that are older than a specified minimum storage time are deleted or approved for overwriting. The configuration according to the invention advantageously allows many of the values of the operating parameter to be avoided to be recognized early, for example using statistical accumulations and/or cluster formation, in particular without these values actually having been set by the control unit.

Ferner wird vorgeschlagen, dass in zumindest einem Verfahrensschritt ein Grund für eine negative Bewertung des verwendeten Werts des Betriebsparameters abgefragt wird. Insbesondere speichert die Steuereinheit den Grund für die negative Bewertung zusammen mit der Bewertung in dem Rückmeldespeicherelement. Vorzugsweise gibt eine Bedieneroberfläche der Bedienerschnittstelle oder einer App für die externe Bedieneinheit mögliche Gründe vor, aus denen ein Bediener auswählen kann. Beispielsweise unterscheidet die Steuereinheit als Gründe zu starke Emission, insbesondere zu starke Geräuschentwicklung, und/oder ungenügende Temperierungsleistung. Optional legt die Steuereinheit für zu vermeidende Werte mit unterschiedlichen Gründen unterschiedliche Straffunktionen, insbesondere unterschiedliche Grade der Vermeidung, fest. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann die Steuereinheit vorteilhaft gezielt auf unterschiedliche Einsatzsituationen reagieren.Furthermore, it is proposed that in at least one method step a reason for a negative assessment of the value of the operating parameter used is queried. In particular, the control unit stores the reason for the negative assessment together with the assessment in the feedback memory element. A user interface of the user interface or an app for the external operating unit preferably specifies possible reasons from which an operator can select. For example, the control unit distinguishes excessive emissions, in particular excessive noise development, and/or insufficient temperature control as reasons. Optionally, the control unit defines different penalty functions, in particular different degrees of avoidance, for values to be avoided for different reasons. Due to the configuration according to the invention, the control unit can advantageously react in a targeted manner to different operational situations.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Steuereinheit in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens situationsspezifisch, insbesondere in Abhängigkeit von der Einsatzsituation, entscheidet, ob der zu vermeidende Wert als Sollwert genutzt wird oder ein anderer Sollwert ermittelt wird. Insbesondere wägt die Steuereinheit in einem Optimierungsschritt des Verfahrens mittels der Straffunktion ab, ob ein Grad der Vermeidung eines Sollwerts gewichtiger ist, als das Erreichen eines Optimums. Insbesondere wägt die Steuereinheit in dem Optimierungsschritt mittels der Straffunktion ab, wie nah der Sollwert an dem zu vermeidenden Wert liegen darf und/oder für welche Zeitdauer dieser Sollwert aufrechterhalten werden darf. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann die Wärmepumpe trotz zu vermeidender Werte des Betriebsparameters mit vorteilhaft wenigen Einschränkungen betrieben werden. Insbesondere kann ein Risiko, dass für einen bestimmten angefragten Temperierungsbedarf kein stationärer Wert des Betriebsparameters gefunden werden kann, vorteilhaft gering gehalten werden.Furthermore, it is proposed that the control unit decides in at least one method step of the method in a situation-specific manner, in particular as a function of the application situation, whether the value to be avoided is used as the desired value or another desired value is determined. In particular, in an optimization step of the method, the control unit uses the penalty function to weigh up whether a degree of avoidance of a setpoint is more important than achieving an optimum. In particular, in the optimization step, the control unit uses the penalty function to weigh up how close the target value may be to the value to be avoided and/or for how long this target value may be maintained. As a result of the configuration according to the invention, the heat pump can be operated with advantageously few restrictions despite values of the operating parameter that are to be avoided. In particular, a risk that no stationary value of the operating parameter can be found for a specific requested temperature control requirement can advantageously be kept low.

Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass in zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens der zu vermeidende Wert und/oder die Bewertung der verwendeten Werte des Betriebsparameters mittels eines maschinellen Lernprozesses ausgewertet werden. Bevorzugt wird der maschinelle Lernprozess von einem neuronalen Netzwerk ausgeführt. Der maschinelle Lernprozess verarbeitet als Eingangsparameter beispielsweise den Wert des Betriebsparameters, die Bewertung und/oder ein Ergebnis der Akustikanalyse, einen Zeitpunkt der Bewertung, insbesondere ein Tageszeit und/oder einen Wochentag, den Grund für eine negative Bewertung, einen angefragten Temperierungsbedarf, Parameter zu einer Ermittlung des Sollwerts in Abhängigkeit von dem Temperierungsbedarf, beispielsweise Außentemperatur, Heizkurve, Rücklauftemperatur des Zielfluids oder dergleichen. Vorzugsweise verarbeitet der maschinelle Lernprozess, insbesondere zusätzlich, die Einsatzsituation beschreibende Parameter, beispielsweise einen Gebäudeplan des Einsatzorts, ein Wandmaterial und/oder Bodenmaterial des Einsatzorts, eine Ausstattung des Einsatzorts, ob Personen mit erhöhtem Ruhebedürfnis sich an dem Einsatzort aufhalten, oder dergleichen. Der maschinelle Lernprozess gibt beispielsweise den zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters und optional die mit diesem Wert verknüpfte Straffunktion aus. Der maschinelle Lernprozess kann in der Steuereinheit implementiert sein oder auf einer externen, insbesondere internetbasierten, Rechenanlage. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung können vorteilhaft große Datenmengen zu einer Ermittlung des zu vermeidenden Werts verarbeitet werden. Insbesondere können vorteilhaft bereits ermittelte zu vermeidende Werte des Betriebsparameters für ähnliche Einsatzsituationen wiederverwendet werden.In addition, it is proposed that in at least one method step of the method the value to be avoided and/or the evaluation of the values used of the operating parameter be evaluated by means of a machine learning process. The machine learning process is preferably carried out by a neural network. The machine learning process processes as input parameters, for example, the value of the operating parameter, the evaluation and/or a result of the acoustic analysis, a point in time of the evaluation, in particular a time of day and/or a day of the week, the reason for a negative evaluation, a requested temperature control requirement, parameters for one Determination of the target value as a function of the temperature control requirement, for example the outside temperature, heating curve, return temperature of the target fluid or the like. The machine learning process preferably processes, in particular additionally, parameters describing the operational situation, for example a building plan of the operational site, a wall material and/or floor material of the operational site, equipment at the operational site, whether people with an increased need for rest are present at the operational site, or the like. For example, the machine learning process outputs the value of the operating parameter to be avoided and, optionally, the penalty function associated with this value. The machine learning process can be implemented in the control unit or on an external, in particular internet-based, computer system. Due to the configuration according to the invention, large amounts of data can advantageously be processed to determine the value to be avoided. In particular, values of the operating parameter to be avoided that have already been determined can advantageously be reused for similar deployment situations.

Die erfindungsgemäße Wärmepumpenvorrichtung, die erfindungsgemäße Wärmepumpe und/oder das erfindungsgemäße Verfahren sollen/soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Wärmepumpenvorrichtung, die erfindungsgemäße Wärmepumpe und/oder das erfindungsgemäße Verfahren zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten sowie Verfahrensschritten abweichende Anzahl aufweisen. Zudem sollen bei den in dieser Offenbarung angegebenen Wertebereichen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als offenbart und als beliebig einsetzbar gelten.The heat pump device according to the invention, the heat pump according to the invention and/or the method according to the invention should/should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the heat pump device according to the invention, the heat pump according to the invention and/or the method according to the invention can have a number of individual elements, components and units as well as method steps that differs from a number specified here in order to fulfill a function described herein. In addition, in the value ranges specified in this disclosure, values lying within the specified limits should also be considered disclosed and can be used as desired.

Figurenlistecharacter list

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages result from the following description of the drawings. In the drawings an embodiment of the invention is shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into further meaningful combinations.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Wärmepumpe mit einer erfindungsgemäßen Wärmepumpenvorrichtung und
  • 2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a heat pump according to the invention with a heat pump device according to the invention and
  • 2 a schematic representation of a method according to the invention.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

1 zeigt eine Wärmepumpe 14. Die Wärmepumpe 14 umfasst zumindest einen Kältemittelkreis 24. Die Wärmepumpe 14 umfasst zumindest eine Wärmepumpenvorrichtung 10. Der Kältemittelkreis 24 umfasst insbesondere einen Wärmereservoirwärmeübertrager 31, insbesondere einen Verdampfer, insbesondere zu einem Austausch von Wärme zwischen einem Wärmereservoir und einem Kältemittel des Kältemittelkreises 24. Der Kältemittelkreis 24 umfasst vorzugsweise einen Zielwärmeübertrager 34, beispielsweise einen Kondensator, insbesondere zu einem Austausch von Wärme zwischen dem Kältemittel und einem Zielfluid. Der Kältemittelkreis 24 umfasst insbesondere eine Fluidfördereinheit 36, insbesondere einen Kompressor, zu einem Umwälzen des Kältemittels in dem Kältemittelkreis 24. Die Wärmepumpe 14 umfasst beispielsweise eine, insbesondere offene oder geschlossene, Zielfluidführung 38 zu einer Führung des Zielfluids. Das Zielfluid kann als Heizungswasser, Brauchwasser, Trinkwasser, Raumluft oder dergleichen ausgebildet sein. Die Wärmepumpe 14 umfasst vorzugsweise zumindest eine weitere Fluidfördereinheit 40, insbesondere eine Pumpe oder einen Ventilator, zu einem Fördern des Zielfluids durch die Zielfluidführung 38. Die Wärmepumpe 14 ist insbesondere dazu vorgesehen, das Zielfluid zu temperieren, insbesondere zu heizen oder zu kühlen. 1 shows a heat pump 14. The heat pump 14 comprises at least one refrigerant circuit 24. The heat pump 14 comprises at least one heat pump device 10. The refrigerant circuit 24 comprises in particular a heat reservoir heat exchanger 31, in particular an evaporator, in particular for an exchange of heat between a heat reservoir and a refrigerant of the refrigerant circuit 24. The refrigerant circuit 24 preferably includes a target heat exchanger 34, for example a condenser, in particular for exchanging heat between the refrigerant and a target fluid. The refrigerant circuit 24 comprises in particular a fluid delivery unit 36, in particular a compressor, for circulating the refrigerant in the refrigerant circuit 24. The heat pump 14 comprises, for example, an in particular open or closed, target fluid guide 38 for guiding the target fluid. The target fluid can be in the form of heating water, service water, drinking water, room air or the like. The heat pump 14 preferably comprises at least one further fluid delivery unit 40, in particular a pump or a fan, for delivering the target fluid through the target fluid guide 38. The heat pump 14 is intended in particular to control the temperature of the target fluid, in particular to heat or cool it.

Die Wärmepumpenvorrichtung 10 umfasst zumindest eine Steuereinheit 12 zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe 14. Die Steuereinheit 12 ist insbesondere dazu vorgesehen, die Fluidfördereinheit 36 und/oder die weitere Fluidfördereinheit 40 einzustellen, insbesondere um einen angefragten Temperierungsbedarf zu decken. Die Wärmepumpenvorrichtung 10 umfasst zumindest eine Speichereinheit 16, zu einem Speichern zumindest eines Betriebsparameters der Wärmepumpe 14. Der Betriebsparameter ist dazu vorgesehen, von der Steuereinheit 12 zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe 14 verarbeitet zu werden. Der Betriebsparameter ist vorzugsweise eine Solldrehzahl der Fluidfördereinheit 36 und/oder eine weitere Solldrehzahl der weiteren Fluidfördereinheit 40. In der Speichereinheit 16 ist zumindest ein aus einer zulässigen Wertespanne des Betriebsparameters ausgewählter zu vermeidender Wert des Betriebsparameters hinterlegt. Die Steuereinheit 12 ist dazu vorgesehen, den zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters bei einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe 14 zu berücksichtigen.The heat pump device 10 comprises at least one control unit 12 for controlling, in particular regulating, the heat pump 14. The control unit 12 is provided in particular for adjusting the fluid delivery unit 36 and/or the further fluid delivery unit 40, in particular in order to cover a requested temperature control requirement. The heat pump device 10 comprises at least one memory unit 16 for storing at least one operating parameter of the heat pump 14. The operating parameter is provided for the purpose of being processed by the control unit 12 for controlling, in particular regulating, the heat pump 14 to become. The operating parameter is preferably a target speed of fluid delivery unit 36 and/or a further target speed of further fluid delivery unit 40. At least one value of the operating parameter to be avoided, selected from a permissible value range of the operating parameter, is stored in memory unit 16. The control unit 12 is provided to take into account the value of the operating parameter to be avoided when controlling, in particular regulating, the heat pump 14 .

Die Speichereinheit 16 umfasst insbesondere zumindest ein Speicherelement 42, in welchem der zu vermeidende Wert hinterlegt ist. In der Speichereinheit 16 ist eine mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters verknüpfte Straffunktion hinterlegt. Die Speichereinheit 16 umfasst zumindest ein Rückmeldespeicherelement 18, welches zu einem Speichern einer Bewertung 32 eines Werts des Betriebsparameters vorgesehen ist.The memory unit 16 includes in particular at least one memory element 42 in which the value to be avoided is stored. A penalty function linked to the value of the operating parameter to be avoided is stored in the memory unit 16 . The memory unit 16 includes at least one feedback memory element 18, which is provided for storing an evaluation 32 of a value of the operating parameter.

Die Wärmepumpenvorrichtung 10 umfasst eine Kommunikationsschnittstelle 20. Die Kommunikationsschnittstelle 20 ist zu einer Änderung des zu vermeidenden Werts und/oder zu einem Hinterlegen eines weiteren zu vermeidenden Werts vorgesehen. Die Kommunikationsschnittstelle 20 ist insbesondere dazu vorgesehen, Daten mit einer externen Bedieneinheit 44, insbesondere einem Smartphone oder einem Tablet, auszutauschen. Die externe Bedieneinheit 44 umfasst insbesondere eine App der Wärmepumpenvorrichtung 10, mittels derer ein Bediener die Bewertung 32 des zum Zeitpunkt der Bewertung 32 verwendeten Werts des Betriebsparameters durchführen kann. Die App der Wärmepumpenvorrichtung 10 ist insbesondere dazu vorgesehen, zusammen mit der Bewertung 32 einen Grund 30 für die Bewertung 32 abzufragen.The heat pump device 10 includes a communication interface 20. The communication interface 20 is provided for changing the value to be avoided and/or for storing a further value to be avoided. The communication interface 20 is provided in particular for exchanging data with an external operating unit 44, in particular a smartphone or a tablet. The external control unit 44 includes in particular an app of the heat pump device 10, by means of which an operator can carry out the evaluation 32 of the value of the operating parameter used at the time of the evaluation 32 . The app of the heat pump device 10 is provided in particular to query a reason 30 for the evaluation 32 together with the evaluation 32 .

Die Wärmepumpenvorrichtung 10 umfasst zumindest eine Sensoreinheit 22. Die Sensoreinheit 22 umfasst vorzugsweise zumindest ein Sensorelement zu einem Regeln oder Steuern der Wärmepumpe 14, beispielsweise ein Temperatursensorelement 46 zu einem Erfassen einer Rücklauftemperatur des Zielfluids, beispielsweise einen weiteren Temperatursensor zu einer Erfassung einer Temperatur des Wärmereservoirs und/oder einer Außentemperatur. Die Sensoreinheit 22 umfasst vorzugsweise zumindest ein akustisches Sensorelement 48, insbesondere ein Mikrofon, zu einer Ermittlung des zu vermeidenden Werts des Betriebsparameters. Das akustische Sensorelement 48 ist insbesondere zu einer von der Wärmepumpenvorrichtung 10 unabhängigen Anordnung, insbesondere außerhalb eines Gehäuses der Wärmepumpe 14, vorgesehen. Das akustische Sensorelement 48 ist insbesondere dazu vorgesehen, eine Geräuschemission der Wärmepumpe 14 und/oder durch die Wärmepumpe 14 verursachte Vibrationen in einer Umgebung der Wärmepumpe 14 zu erfassen. Die Geräuschemissionen und/oder Vibrationen werden insbesondere von einem Betrieb der Fluidfördereinheit 36 und/oder der weiteren Fluidfördereinheit 40 verursacht. Die Geräuschemissionen und/oder Vibrationen sind insbesondere abhängig von dem Betriebsparameter und einer Einsatzsituation der Wärmepumpe 14, beispielsweise einem Aufstellungsort.Heat pump device 10 includes at least one sensor unit 22. Sensor unit 22 preferably includes at least one sensor element for regulating or controlling heat pump 14, for example a temperature sensor element 46 for detecting a return temperature of the target fluid, for example a further temperature sensor for detecting a temperature of the heat reservoir and /or an outside temperature. The sensor unit 22 preferably includes at least one acoustic sensor element 48, in particular a microphone, for determining the value of the operating parameter to be avoided. The acoustic sensor element 48 is provided in particular for an arrangement independent of the heat pump device 10 , in particular outside a housing of the heat pump 14 . The acoustic sensor element 48 is provided in particular to detect noise emissions from the heat pump 14 and/or vibrations caused by the heat pump 14 in an area surrounding the heat pump 14 . The noise emissions and/or vibrations are caused in particular by operation of the fluid delivery unit 36 and/or the further fluid delivery unit 40 . The noise emissions and/or vibrations are dependent in particular on the operating parameters and an application situation of the heat pump 14, for example an installation site.

2 zeigt ein Verfahren 26. Das Verfahren 26 umfasst insbesondere eine Inbetriebnahme 50 der Wärmepumpe 14. In der Inbetriebnahme 50 wird die Wärmepumpe 14 an einem spezifischen Einsatzort, insbesondere erstmals, in Betrieb genommen. Optional legt ein Installateur der Wärmepumpe 14 in der Inbetriebnahme 50 Informationen zu dem Einsatzort in der Speichereinheit 16 ab, beispielsweise einen Gebäudeplan, eine Raumgröße eines Raums, in welchem die Wärmepumpe 14 aufgestellt oder installiert ist, ein Material eines Bodens und/oder eine Wand, an welcher die Wärmepumpe 14 aufgestellt und/oder befestigt ist oder dergleichen. Die Information zu dem Einsatzort sind insbesondere dazu vorgesehen, ein vorab in der Speichereinheit 16 hinterlegtes Profil für zu vermeidende Werte des Betriebsparameters auszuwählen. Alternativ oder zusätzlich ist die Information zu dem Einsatzort zu einer späteren Auswertung, insbesondere durch einen maschinellen Lernprozess, vorgesehen. Insbesondere prüft ein Installateur der Wärmepumpe 14 in der Inbetriebnahme 50, ob die Wärmepumpe 14 bestimmungsgemäß, insbesondere herstellergemäß, an dem Einsatzort funktioniert. 2 shows a method 26. The method 26 includes in particular a start-up 50 of the heat pump 14. In the start-up 50 the heat pump 14 is put into operation at a specific location, in particular for the first time. Optionally, an installer of the heat pump 14 stores information about the place of use in the storage unit 16 in the commissioning 50, for example a building plan, a room size of a room in which the heat pump 14 is set up or installed, a material of a floor and/or a wall, on which the heat pump 14 is set up and/or attached or the like. The information about the place of use is provided in particular for selecting a profile stored in advance in the storage unit 16 for values of the operating parameter that are to be avoided. Alternatively or additionally, the information about the place of use is provided for later evaluation, in particular by means of a machine learning process. In particular, an installer of the heat pump 14 checks during commissioning 50 whether the heat pump 14 is working as intended, in particular according to the manufacturer, at the place of use.

In zumindest einem Verfahrensschritt des Verfahrens 26 wird optional eine Akustikanalyse 28 durchgeführt, um den zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters zu ermitteln. Die Akustikanalyse 28 umfasst insbesondere eine Betriebsparameteränderung 52. In der Betriebsparameteränderung 52 stellt die Steuereinheit 12 einen Wert des Betriebsparameters ein. Die Akustikanalyse 28 umfasst insbesondere einen Erfassungsschritt 54. Vorzugsweise sendet die Steuereinheit 12 ein Triggersignal an das akustische Sensorelement 48, wenn der Wert des Betriebsparameters eingestellt ist. Insbesondere erfasst das akustische Sensorelement 48 in dem Erfassungsschritt 54 einen Akustikparameter, insbesondere Geräuschemissionen und/oder Vibrationen in einer Umgebung der Wärmepumpe 14. Vorzugsweise wiederholt die Steuereinheit 12 die Betriebsparameteränderung 52 und den Erfassungsschritt 54 mit einem weiteren Wert des Betriebsparameters, insbesondere bis für die gesamte zulässige Wertespanne des Betriebsparameters, insbesondere mit einer freiwählbaren Abtastrate, jeweils ein Akustikparameter oder ein Verlauf des Akustikparameters in Abhängigkeit von dem Betriebsparameter erfasst wurde.In at least one method step of the method 26, an acoustic analysis 28 is optionally carried out in order to determine the value of the operating parameter that is to be avoided. The acoustic analysis 28 includes, in particular, a change in operating parameters 52. In the change in operating parameters 52, the control unit 12 sets a value of the operating parameter. The acoustic analysis 28 includes in particular a detection step 54. The control unit 12 preferably sends a trigger signal to the acoustic sensor element 48 when the value of the operating parameter is set. In particular, in the detection step 54, the acoustic sensor element 48 detects an acoustic parameter, in particular noise emissions and/or vibrations in an area surrounding the heat pump 14. The control unit 12 preferably repeats the operating parameter change 52 and the detection step 54 with a further value of the operating parameter, in particular up to for the entire permissible value range of the operating parameter, in particular with a freely selectable sampling rate, one acoustic parameter or a curve of the acoustic parameter in each case Dependence on the operating parameters was recorded.

Die Akustikanalyse 28 umfasst insbesondere einen Vergleichsschritt 56. In dem Vergleichsschritt 56 vergleicht die Steuereinheit 12 den erfassten Wert des Akustikparameters insbesondere mit einem vom Hersteller vorgegebenen Referenzwert. Der Referenzwert kann ein Einzelwert oder ein Verlauf des Akustikparameters in Abhängigkeit von dem Betriebsparameter sein. Insbesondere sucht die Steuereinheit 12 Abweichungen des erfassten Akustikparameters von dem Referenzwert. Die Akustikanalyse 28 umfasst vorzugsweise einen Wertermittlungsschritt 58. In dem Wertermittlungsschritt 58 stuft die Steuereinheit 12 vorzugsweise alle Werte des Betriebsparameters, deren Abweichung von dem Referenzwert um mehr als einen Toleranzwert abweichen, als potentiell zu vermeidende Werte ein. Optional fragt die Steuereinheit 12 über die Bedieneinheit 44 eine Bestätigung der zu vermeidenden Werte von einem Bediener ab. Die Akustikanalyse 28 umfasst bevorzugt einen Speicherschritt 60. In dem Speicherschritt 60 speichert die Steuereinheit 12 die potentiell zu vermeidenden Werte, welche insbesondere von dem Bediener bestätigt wurden, als zu vermeidende Werte in der Speichereinheit 16 ab.The acoustic analysis 28 includes in particular a comparison step 56. In the comparison step 56 the control unit 12 compares the recorded value of the acoustic parameter in particular with a reference value specified by the manufacturer. The reference value can be an individual value or a profile of the acoustic parameter as a function of the operating parameter. In particular, the control unit 12 looks for deviations of the recorded acoustic parameter from the reference value. The acoustic analysis 28 preferably includes a value determination step 58. In the value determination step 58, the control unit 12 preferably classifies all values of the operating parameter whose deviation from the reference value deviates by more than a tolerance value as potentially avoidable values. Optionally, the control unit 12 uses the operating unit 44 to request confirmation of the values to be avoided from an operator. The acoustic analysis 28 preferably includes a storage step 60. In the storage step 60, the control unit 12 stores the values that are potentially to be avoided, which in particular have been confirmed by the operator, as values to be avoided in the storage unit 16.

Das Verfahren 26 umfasst insbesondere einen Regulärbetrieb 62. In dem Regulärbetrieb 62 steuert, insbesondere regelt die Steuereinheit 12 die Wärmepumpe 14, insbesondere mittels der Fluidfördereinheit 36 und/oder der weiteren Fluidfördereinheit 40. Die Steuereinheit 12 ermittelt in dem Regulärbetrieb 62 einen Sollwert des Betriebsparameters, insbesondere die Solldrehzahl und/oder die weitere Solldrehzahl. Die Steuereinheit 12 ermittelt den Sollwert beispielsweise in Abhängigkeit von einem angefragten Temperierungsbedarf, von einer mit dem Temperatursensorelement 46 erfassten Rücklauftemperatur, von einer mit dem weiteren Temperatursensorelement erfassten Außentemperatur oder dergleichen. Die Steuereinheit 12 vergleicht den ermittelten Sollwert mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters. Bei einer Übereinstimmung des ermittelten Sollwerts mit dem zu vermeidenden Wert ermittelt die Steuereinheit 12 in dem Regulärbetrieb 62 einen anderen Sollwert, der nicht mit dem zu vermeidenden Wert übereinstimmt. Die Steuereinheit 12 entscheidet in dem Regulärbetrieb 62 situationsspezifisch, insbesondere in Abhängigkeit der Straffunktion, ob der zu vermeidende Wert als Sollwert genutzt wird oder ein anderer Sollwert ermittelt wird.The method 26 includes in particular a regular operation 62. In the regular operation 62, the control unit 12 controls, in particular regulates, the heat pump 14, in particular by means of the fluid delivery unit 36 and/or the further fluid delivery unit 40. In the regular operation 62, the control unit 12 determines a setpoint value of the operating parameter, in particular the setpoint speed and/or the further setpoint speed. The control unit 12 determines the desired value, for example, as a function of a requested temperature control requirement, of a return temperature detected with the temperature sensor element 46, of an outside temperature detected with the additional temperature sensor element, or the like. The control unit 12 compares the determined target value with the value of the operating parameter to be avoided. If the determined target value matches the value to be avoided, the control unit 12 in regular operation 62 determines a different target value that does not match the value to be avoided. In regular operation 62, control unit 12 makes a situation-specific decision, in particular as a function of the penalty function, as to whether the value to be avoided is used as the desired value or another desired value is determined.

Das Verfahren 26 umfasst vorzugsweise einen Abfrageschritt 64. In dem Abfrageschritt 64 fragt die Steuereinheit 12, insbesondere über die Bedieneinheit 44, die Bewertung 32 eines zum Zeitpunkt des Abfrageschritts 64 verwendeten Werts des Betriebsparameters von einem Bediener der Wärmepumpenvorrichtung 10 ab. In dem Abfrageschritt 64 fragt die Steuereinheit 12, insbesondere über die Bedieneinheit 44, den Grund 30 für die negative Bewertung 32 des verwendeten Werts des Betriebsparameters ab. Der Abfrageschritt 64 kann von der Steuereinheit 12 oder von dem Bediener über die Bedieneinheit 44 initiiert werden.Method 26 preferably includes a query step 64. In query step 64, control unit 12 queries, in particular via operating unit 44, evaluation 32 of a value of the operating parameter used at the time of query step 64 from an operator of heat pump device 10. In query step 64, control unit 12 queries, in particular via operating unit 44, reason 30 for negative evaluation 32 of the value used for the operating parameter. The query step 64 can be initiated by the control unit 12 or by the operator via the operating unit 44 .

Das Verfahren 26 umfasst vorzugsweise einen Bedienerwertermittlungsschritt 66. In dem Bedienerwertermittlungsschritt 66 wird der Sollwert des Bedienparameters vorzugsweise neu ermittelt insbesondere unter Berücksichtigung der Bewertung 32. Das Verfahren 26 umfasst vorzugsweise einen Bedienerspeicherschritt 70. In dem Bedienerspeicherschritt 70 wird abhängig von der Bewertung 32 der Wert des Betriebsparameters zum Zeitpunkt des Abfrageschritts 64 als zusätzlicher zu vermeidendender Wert in der Speichereinheit 16 hinterlegt oder ein Grad der Vermeidung des bereits zu vermeidenden Werts erhöht.The method 26 preferably includes an operator value determination step 66. In the operator value determination step 66, the setpoint value of the operating parameter is preferably redetermined, in particular taking into account the evaluation 32. The method 26 preferably includes an operator storage step 70. In the operator storage step 70, depending on the evaluation 32, the value of the Operating parameters at the time of the query step 64 as an additional value to be avoided in the storage unit 16 is stored or a degree of avoidance of the value already to be avoided is increased.

Das Verfahren 26 umfasst vorzugsweise einen Sammelschritt 68. In dem Sammelschritt 68 wird die Bewertung 32, insbesondere gemeinsam mit dem Grund 30 und/oder dem Wert des Betriebsparameters zum Zeitpunkt des Abfrageschritts 64 in dem Rückmeldespeicherelement 18 gespeichert. Vorzugsweise wertet die Steuereinheit 12 mehrere Bewertungen 32 von Werten des Betriebsparameters gesammelt aus, um den zu vermeidenden Betriebsparameter zu ermitteln. Die gesammelte Auswertung kann insbesondere in dem Bedienerwertermittlungsschritt 66 erfolgen und/oder in einem insbesondere von der Steuereinheit 12 regelmäßig, beispielsweise wöchentlich, monatlich, quartalsweise oder dergleichen, durchgeführten separaten Verfahrensschritt des Verfahrens 26. In dem Bedienerwertermittlungsschritt 66 und/oder in dem Wertermittlungsschritt 58 wird der zu vermeidende Wert und/oder die Bewertung 32 der verwendeten Werte des Betriebsparameters mittels eines maschinellen Lernprozesses ausgewertet.Method 26 preferably includes a collection step 68. In collection step 68, evaluation 32 is stored in feedback memory element 18, in particular together with reason 30 and/or the value of the operating parameter at the time of query step 64. The control unit 12 preferably evaluates a plurality of evaluations 32 of values of the operating parameter in order to determine the operating parameter to be avoided. The collected evaluation can take place in particular in operator value determination step 66 and/or in a separate method step of method 26 that is carried out in particular by control unit 12 on a regular basis, for example weekly, monthly, quarterly or the like. In operator value determination step 66 and/or in value determination step 58 the value to be avoided and/or the evaluation 32 of the values used of the operating parameter are evaluated by means of a machine learning process.

Claims (13)

Wärmepumpenvorrichtung mit zumindest einer Steuereinheit (12) zu einem Steuern, insbesondere Regeln, einer Wärmepumpe und mit zumindest einer Speichereinheit (16) zu einem Speichern zumindest eines Betriebsparameters der Wärmepumpe, der dazu vorgesehen ist, von der Steuereinheit (12) zu einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe verarbeitet zu werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (12) dazu vorgesehen ist, einen in der Speichereinheit (16) hinterlegten aus einer zulässigen Wertespanne des Betriebsparameters ausgewählten zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters bei einem Steuern, insbesondere Regeln, der Wärmepumpe zu berücksichtigen.Heat pump device with at least one control unit (12) for controlling, in particular regulating, a heat pump and with at least one storage unit (16) for storing at least one operating parameter of the heat pump, which is intended to be used by the control unit (12) for controlling, in particular Rules for processing the heat pump, characterized in that the control unit (12) is provided for the purpose of storing a value of the operating parameter that is stored in the memory unit (16) and is to be avoided, selected from a permissible range of values for the operating parameter during a control, particular rules to consider the heat pump. Wärmepumpenvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Speichereinheit (16) eine mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters verknüpfte Straffunktion hinterlegt ist.heat pump device claim 1 , characterized in that a penalty function linked to the value of the operating parameter to be avoided is stored in the storage unit (16). Wärmepumpenvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Speichereinheit (16) zumindest ein Rückmeldespeicherelement (18) aufweist, welches zu einem Speichern einer Bewertung (32) eines Werts des Betriebsparameters vorgesehen ist.heat pump device claim 1 or 2 , characterized in that the memory unit (16) has at least one feedback memory element (18) which is provided for storing an evaluation (32) of a value of the operating parameter. Wärmepumpenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine, insbesondere drahtlose, Kommunikationsschnittstelle (20) zu einer Änderung des zu vermeidenden Werts und/oder zu einem Hinterlegen eines weiteren zu vermeidenden Werts.Heat pump device according to one of the preceding claims, characterized by at least one, in particular wireless, communication interface (20) for changing the value to be avoided and/or for storing a further value to be avoided. Wärmepumpenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Sensoreinheit (22) zu einer Ermittlung eines zu vermeidenden Werts des Betriebsparameters.Heat pump device according to one of the preceding claims, characterized by at least one sensor unit (22) for determining a value of the operating parameter to be avoided. Wärmepumpe mit zumindest einem Kältemittelkreis (24) und mit zumindest einer Wärmepumpenvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Heat pump with at least one refrigerant circuit (24) and with at least one heat pump device according to one of the preceding claims. Verfahren zum Betrieb einer Wärmepumpenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Steuereinheit (12) in zumindest einem Verfahrensschritt einen Sollwert des Betriebsparameters ermittelt, den ermittelten Sollwert mit dem zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters vergleicht und in zumindest einem Verfahrensschritt bei einer Übereinstimmung des ermittelten Sollwerts mit dem zu vermeidenden Wert einen anderen Sollwert ermittelt, der nicht mit dem zu vermeidenden Wert übereinstimmt.Method for operating a heat pump device according to one of Claims 1 until 5 , wherein the control unit (12) determines a target value of the operating parameter in at least one method step, compares the determined target value with the value of the operating parameter to be avoided and, in at least one method step, if the determined target value matches the value to be avoided, determines a different target value which does not match the value to be avoided. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Verfahrensschritt eine Akustikanalyse (28) durchgeführt wird, um den zu vermeidenden Wert des Betriebsparameters zu ermitteln.procedure after claim 7 , characterized in that an acoustic analysis (28) is carried out in at least one method step in order to determine the value of the operating parameter to be avoided. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Verfahrensschritt eine Bewertung (32) eines zum Zeitpunkt der Abfrage verwendeten Werts des Betriebsparameters von einem Bediener der Wärmepumpenvorrichtung abgefragt wird.procedure after claim 7 or 8th , characterized in that in at least one method step an evaluation (32) of a value of the operating parameter used at the time of the query is queried by an operator of the heat pump device. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Bewertungen (32) von Werten des Betriebsparameters gesammelt ausgewertete werden, um den zu vermeidenden Betriebsparameter zu ermitteln.Procedure according to one of Claims 7 until 9 , characterized in that several evaluations (32) of values of the operating parameter are collectively evaluated in order to determine the operating parameter to be avoided. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Verfahrensschritt ein Grund (30) für eine negative Bewertung (32) des verwendeten Werts des Betriebsparameters abgefragt wird.Procedure according to one of Claims 7 until 10 , characterized in that in at least one method step a reason (30) for a negative assessment (32) of the value used for the operating parameter is queried. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (12) in zumindest einem Verfahrensschritt situationsspezifisch entscheidet, ob der zu vermeidende Wert als Sollwert genutzt wird oder ein anderer Sollwert ermittelt wird.Procedure according to one of Claims 7 until 11 , characterized in that the control unit (12) situation-specifically decides in at least one method step whether the value to be avoided is used as a target value or another target value is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem Verfahrensschritt der zu vermeidende Wert und/oder die Bewertung (32) der verwendeten Werte des Betriebsparameter mittels eines maschinellen Lernprozesses ausgewertet werden.Procedure according to one of Claims 7 until 12 , characterized in that in at least one method step the value to be avoided and/or the evaluation (32) of the values used of the operating parameter are evaluated by means of a machine learning process.
DE102022200475.2A 2022-01-18 2022-01-18 Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device Pending DE102022200475A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022200475.2A DE102022200475A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device
PCT/EP2023/051120 WO2023139120A1 (en) 2022-01-18 2023-01-18 Heat pump device, heat pump having such a heat pump device and method for operating such a heat pump device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022200475.2A DE102022200475A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022200475A1 true DE102022200475A1 (en) 2023-07-20

Family

ID=85036149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022200475.2A Pending DE102022200475A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022200475A1 (en)
WO (1) WO2023139120A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5428965A (en) 1993-12-10 1995-07-04 Whirlpool Corporation Motor control for refrigeration appliance
US20060198744A1 (en) 2005-03-03 2006-09-07 Carrier Corporation Skipping frequencies for variable speed controls
US20110129354A1 (en) 2007-10-05 2011-06-02 Emerson Climate Technologies, Inc. Vibration Protection In A Variable Speed Compressor
EP3073201A1 (en) 2015-03-24 2016-09-28 LG Electronics Inc. Air conditioner and method of controlling the same
DE112017000915T5 (en) 2016-02-22 2018-10-31 Dometic Sweden Ab Air conditioning control

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010802U1 (en) * 2014-01-09 2016-09-12 Stiebel Eltron Gmbh & Co. Kg heat pump device
EP2894417B1 (en) * 2014-01-09 2018-03-14 Stiebel Eltron GmbH & Co. KG Heat pump device
US11300321B2 (en) * 2020-03-31 2022-04-12 Johnson Controls Tyco IP Holdings LLP Systems and methods to operate an HVAC system based on sound level

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5428965A (en) 1993-12-10 1995-07-04 Whirlpool Corporation Motor control for refrigeration appliance
US20060198744A1 (en) 2005-03-03 2006-09-07 Carrier Corporation Skipping frequencies for variable speed controls
US20110129354A1 (en) 2007-10-05 2011-06-02 Emerson Climate Technologies, Inc. Vibration Protection In A Variable Speed Compressor
EP3073201A1 (en) 2015-03-24 2016-09-28 LG Electronics Inc. Air conditioner and method of controlling the same
DE112017000915T5 (en) 2016-02-22 2018-10-31 Dometic Sweden Ab Air conditioning control

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023139120A1 (en) 2023-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2735809B1 (en) Monitoring system and method for monitoring and adjusting air parameters in a room, extractor hood device for use in a monitoring system
DE112017000915T5 (en) Air conditioning control
DE112017007594T5 (en) Air conditioning system
DE60207483T2 (en) Device and method for switching between heating and cooling operation
EP2638442B1 (en) Building automation system
EP0935181B1 (en) Self-learning control method and self-learning control system for the control of a tempering device
WO2007062843A1 (en) Atmospheric density reference control
EP1878979A1 (en) Method and device for controlled ventilation against mildew
WO2008025453A1 (en) Method for operating a network of pipes
DE102022200475A1 (en) Heat pump device, heat pump with such a heat pump device and method for operating such a heat pump device
DE102012023848A1 (en) Method for determining hydraulic characteristic values or preadjusting values for heat transmission surfaces in fluid-flowing producer, distribution or load network, involves determining flow paths of pipelines by delivery height
DE202012103631U1 (en) Device for heat and moisture-regulating ventilation of an interior
DE102017123918B4 (en) Food transport box and door for it
DE102014224489A1 (en) Method of air conditioning device, air conditioning device
DE102016212208A1 (en) System for the automated analysis and optimization of building automation systems
DE102018122266A1 (en) SYSTEM AND METHOD USING A MOBILE DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONTROLLING HEATING, VENTILATION AND AIR CONDITIONING
DE112011105708T5 (en) Management of the provision of an air flow
DE202019005528U1 (en) Device for regulating the comfort in buildings
DE102018107943A1 (en) Method for monitoring an air filter
DE102014211416A1 (en) Ventilation unit and control unit for a ventilation unit
DE10303758B4 (en) Method for controlling the temperature of a refrigerator
EP4145243A1 (en) Method and system for controlling loads in a building
EP3540323A2 (en) Decentralized air treatment device
DE102021207366A1 (en) Method for operating and/or starting up a ventilation device, data processing device for carrying out the method and corresponding computer program
DE102010037204A1 (en) Air conditioning system and air conditioning method

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified