DE102022126561A1 - Database system for recording competencies existing within an organization - Google Patents

Database system for recording competencies existing within an organization Download PDF

Info

Publication number
DE102022126561A1
DE102022126561A1 DE102022126561.7A DE102022126561A DE102022126561A1 DE 102022126561 A1 DE102022126561 A1 DE 102022126561A1 DE 102022126561 A DE102022126561 A DE 102022126561A DE 102022126561 A1 DE102022126561 A1 DE 102022126561A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organization
node
nodes
tree structure
database system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022126561.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Heinle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022126561.7A priority Critical patent/DE102022126561A1/en
Publication of DE102022126561A1 publication Critical patent/DE102022126561A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/20Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of structured data, e.g. relational data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/10Office automation; Time management
    • G06Q10/105Human resources

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Datenbanksystem zum Speichern von Kompetenzen. Das Datenbanksystem weist eine Datenverarbeitungseinrichtung mit einer Datenbank auf, die dazu ausgelegt ist, Daten zu den auf Seiten der Mitarbeiter und Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen in einer Baumstruktur mit einer Mehrzahl von Knoten zu speichern, wobei Knoten auf einer untersten Ebene der Baumstruktur Mitarbeiter der Organisation repräsentieren und Knoten auf höheren Ebenen der Baumstruktur entweder Mitarbeiter der Organisation oder die Organisationseinheiten oder die Organisation repräsentieren. Jedem Knoten einer höheren Ebene der Baumstruktur ist jeweils mindestens ein Knoten der nächsttieferen Ebene zugeordnet. Jeder Knoten dieser nächsttieferen Ebene ist jeweils einem der Knoten der nächsthöheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, zugeordnet. Die Datenverarbeitungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene zu bestimmen.The invention relates to a database system for storing competencies. The database system has a data processing device with a database that is designed to store data on the competencies available on the part of the employees and organizational units in a tree structure with a plurality of nodes, with nodes on a lowest level of the tree structure representing employees of the organization and nodes on higher levels of the tree structure representing either employees of the organization or the organizational units or the organization. Each node on a higher level of the tree structure is assigned at least one node on the next lower level. Each node on this next lower level is assigned to one of the nodes on the next higher level that represents an organizational unit or the organization. The data processing device is designed to determine the number of occurrences of a certain competency within a node representing an organizational unit or the organization by adding up the number of occurrences of this competency in all nodes on the next lower level assigned to this node.

Description

Die Erfindung betrifft ein Datenbanksystem zum Speichern von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Erfassen von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen.The invention relates to a database system for storing competencies existing within an organization. Furthermore, the invention relates to a method for recording competencies existing within an organization.

In der deutschen Patentveröffentlichung DE 11 2012 001 669 T5 ist ein Verfahren zum Bereitstellen dynamischer und proaktiver Unterstützungsdienstleistungen beschrieben. Zum Beispiel kann eine Vertreter- oder Expertendatenbank aufrechterhalten werden zum Zweck des Auswählens eines geeigneten Vertreters oder Experten als Antwort auf eine Unterstützungsdienstleistung eines Kunden.In the German patent publication EN 11 2012 001 669 T5 describes a method for providing dynamic and proactive support services. For example, an agent or expert database may be maintained for the purpose of selecting an appropriate agent or expert in response to a customer's support service.

Die deutsche Patentanmeldung DE 102 54 941 A1 beschreibt ein System zum teilautomatisierten Aufbau einer medizinischen Datenbank, die u. a. eine Auswahleinrichtung zur automatischen oder halbautomatischen Auswahl von Experten aus einer Expertendatenbank, eine Verteileinrichtung zur automatischen Verteilung ausgewählter medizinischer Daten über ein Netzwerk an mehrere der ausgewählten Experten zur Klassifizierung und/oder Befundung der ausgewählten medizinischen Daten, eine Vergleichseinrichtung für den Vergleich von Klassifikationen und/oder Befundungen der ausgewählten medizinischen Daten und für die Darstellung von Abweichungen und/oder die Berechnung eines Übereinstimmungsgrades als Maß für die Qualität der Klassifikationen und/oder Befundungen sowie eine Einrichtung zur Abspeicherung der ausgewählten medizinischen Daten mit den Klassifikationen und/oder Befundungen in der medizinischen Datenbank, die einen Übereinstimmungsgrad in ihren Klassifikationen und/oder Befundungen aufweisen, der oberhalb eines vorgebbaren Übereinstimmungsgrades liegt, oder von einem Bediener anhand der Darstellung ausgewählt wurden.The German patent application DE 102 54 941 A1 describes a system for the partially automated construction of a medical database, which includes, among other things, a selection device for the automatic or semi-automatic selection of experts from an expert database, a distribution device for the automatic distribution of selected medical data via a network to several of the selected experts for the classification and/or diagnosis of the selected medical data, a comparison device for comparing classifications and/or findings of the selected medical data and for the representation of deviations and/or the calculation of a degree of agreement as a measure of the quality of the classifications and/or findings, and a device for storing the selected medical data with the classifications and/or findings in the medical database which have a degree of agreement in their classifications and/or findings which is above a predefinable degree of agreement, or which were selected by an operator based on the representation.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein für die Erfassung und Auswertung von in einer Organisation vorhandenen Kompetenzen geeignetes Datenbanksystem bereitzustellen.The object of the invention is to provide a database system suitable for recording and evaluating competencies existing in an organization.

Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt durch ein Datenbanksystem zum Speichern von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen, wobei die Organisation in mehreren Ebenen gegliederte Organisationseinheiten umfasst. Das Datenbanksystem weist eine server- oder cloudbasierte Datenverarbeitungseinrichtung mit einer Datenbank auf, die dazu ausgelegt ist, Daten zu den auf Seiten der Mitarbeiter und Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen in einer Baumstruktur mit einer Mehrzahl von Knoten zu speichern, wobei Knoten auf einer untersten Ebene der Baumstruktur Mitarbeiter der Organisation repräsentieren und Knoten auf höheren Ebenen der Baumstruktur entweder Mitarbeiter der Organisation oder die Organisationseinheiten oder die Organisation repräsentieren. Jedem Knoten einer höheren Ebene der Baumstruktur, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, ist jeweils mindestens ein Knoten der nächsttieferen Ebene zugeordnet. Jeder Knoten dieser nächsttieferen Ebene ist jeweils einem der Knoten der nächsthöheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, zugeordnet. Die Datenverarbeitungseinrichtung ist dazu ausgelegt, die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene zu bestimmen.The task is solved by a database system for storing the skills available within an organization, where the organization comprises organizational units divided into several levels. The database system has a server- or cloud-based data processing device with a database that is designed to store data on the skills available on the part of the employees and organizational units in a tree structure with a plurality of nodes, where nodes on a lowest level of the tree structure represent employees of the organization and nodes on higher levels of the tree structure represent either employees of the organization or the organizational units or the organization. Each node on a higher level of the tree structure that represents an organizational unit or the organization is assigned to at least one node on the next lower level. Each node on this next lower level is assigned to one of the nodes on the next higher level that represents an organizational unit or the organization. The data processing device is designed to determine the number of occurrences of a specific competence within a node representing an organizational unit or the organization by summing up the number of occurrences of this competence in all nodes of the next lower level assigned to this node.

Das Datenbanksystem gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dient zur Erfassung und Speicherung der innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen. Um die hierarchisch in mehreren Ebenen angeordneten Organisationseinheiten der Organisation abbilden zu können, ist in der Datenbank eine als Baumstruktur ausgebildete Datenstruktur vorgesehen. Die Knoten der untersten Ebene repräsentieren Mitarbeiter. Die Knoten der höheren Ebenen sind entweder Mitarbeitern der Organisation oder den Organisationseinheiten oder der Organisation zugeordnet. Der oberste Knoten dieser Baumstruktur kann beispielsweise die gesamte Organisation repräsentieren. Zu jedem Mitarbeiter werden die Kompetenzen dieses Mitarbeiters erfasst. Das Datenbanksystem ist dann in der Lage, zu Knoten der höheren Ebenen, die eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentieren, selbsttätig die Anzahl des Vorkommens von bestimmten Kompetenzen aus den zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene abzuleiten. Dabei wird die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene bestimmt. Auf diese Weise ist das Datenbanksystem in der Lage, die innerhalb des gesamten Unternehmens oder in bestimmten Teilbereichen des Unternehmens vorhandenen Kompetenzen zu erfassen, zu präsentieren und gegebenenfalls auszuwerten. Dies ermöglicht zum einen, Mitarbeiter mit einer bestimmten Kompetenz schnell auffinden und kontaktieren zu können. Darüber hinaus wird die Planungssicherheit verbessert, weil frühzeitig erkannt werden kann, in welchen Bereichen es zu Engpässen kommen könnte.The database system according to the embodiments of the present invention is used to record and store the competencies present within an organization. In order to be able to map the organizational units of the organization, which are arranged hierarchically on several levels, a data structure in the form of a tree structure is provided in the database. The nodes of the lowest level represent employees. The nodes of the higher levels are assigned either to employees of the organization or to the organizational units or the organization. The topmost node of this tree structure can, for example, represent the entire organization. The competencies of this employee are recorded for each employee. The database system is then able to automatically derive the number of occurrences of certain competencies from the assigned nodes of the next lower level for nodes of the higher levels that represent an organizational unit or the organization. The number of occurrences of a certain competency within a node representing an organizational unit or the organization is determined by adding up the number of occurrences of this competency in all nodes of the next lower level assigned to this node. In this way, the database system is able to record, present and, if necessary, evaluate the skills available within the entire company or in certain parts of the company. This makes it possible to quickly find and contact employees with a certain skill. In addition, planning security is improved because it is possible to identify early on in which areas bottlenecks could arise.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Erfassen von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen mittels einer Datenbank, wobei die Organisation in mehreren Ebenen gegliederte Organisationseinheiten umfasst. Die Datenbank ist dazu ausgelegt, Daten zu den auf Seiten der Mitarbeiter und Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen in einer Baumstruktur mit in mehreren Ebenen angeordneten Knoten zu speichern, wobei Knoten auf einer untersten Ebene der Baumstruktur Mitarbeiter der Organisation repräsentieren und Knoten auf höheren Ebenen der Baumstruktur entweder Mitarbeiter der Organisation oder die Organisationseinheiten oder die Organisation repräsentieren. Jedem Knoten einer höheren Ebene der Baumstruktur, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, ist jeweils mindestens ein Knoten der nächsttieferen Ebene zugeordnet. Jeder Knoten dieser nächsttieferen Ebene ist jeweils einem der Knoten der nächsthöheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, zugeordnet. Das Verfahren umfasst einen Schritt des Bestimmens der Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene.The invention also relates to a method for detecting within an organization existing competencies by means of a database, the organization comprising organizational units structured on several levels. The database is designed to store data on the competencies available on the part of the employees and organizational units in a tree structure with nodes arranged on several levels, with nodes on a lowest level of the tree structure representing employees of the organization and nodes on higher levels of the tree structure representing either employees of the organization or the organizational units or the organization. Each node on a higher level of the tree structure representing an organizational unit or the organization is assigned at least one node on the next lower level. Each node on this next lower level is assigned to one of the nodes on the next higher level representing an organizational unit or the organization. The method comprises a step of determining the number of occurrences of a certain competency within a node representing an organizational unit or the organization by adding up the number of occurrences of this competency in all nodes on the next lower level assigned to this node.

Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche und der nachfolgenden Beschreibung.Advantageous training and further developments, which can be used individually or in combination with one another, are the subject of the dependent claims and the following description.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist zu jedem Knoten der Baumstruktur ein Datenbankeintrag in der Datenbank vorhanden.According to an advantageous embodiment, a database entry is present in the database for each node of the tree structure.

Vorzugsweise sind in den Datenbankeinträgen der Knoten, die Mitarbeiter repräsentieren, zusätzlich zu den Kompetenzen Kontaktdaten der Mitarbeiter gespeichert.Preferably, the database entries of the nodes representing employees store contact details of the employees in addition to their competencies.

Es ist von Vorteil, wenn das Datenbanksystem dazu ausgelegt ist, dass von einem externen Rechner aus über eine Datenverbindung auf die Datenverarbeitungseinrichtung und die Datenbank zugegriffen werden kann.It is advantageous if the database system is designed so that the data processing device and the database can be accessed from an external computer via a data connection.

Vorzugsweise weist die Datenverarbeitungseinrichtung eine Eingabeeinrichtung auf, die dazu ausgelegt ist, zu einem Mitarbeiter eine Beschreibung von mindestens einer Kompetenz des Mitarbeiters zu erfassen.Preferably, the data processing device has an input device which is designed to record a description of at least one competence of an employee.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Eingabeeinrichtung dazu ausgelegt, eine von einem Benutzer eingegebene Beschreibung der Kompetenzen eines Mitarbeiters in ein standardisiertes sprachliches Format umzuwandeln.According to an advantageous embodiment, the input device is designed to convert a description of the competencies of an employee entered by a user into a standardized linguistic format.

Es ist von Vorteil, wenn die Eingabeeinrichtung dazu ausgelegt ist, eine von einem Benutzer eingegebene Beschreibung einer Kompetenz eines Mitarbeiters mittels eines ersten Wörterbuchs auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen und die erkannten Fehler automatisch zu korrigieren.It is advantageous if the input device is designed to check a description of an employee's competence entered by a user for spelling and grammatical errors using a first dictionary and to automatically correct the detected errors.

Vorzugsweise ist das erste Wörterbuch als Tabelle in einer relationalen Datenbank angelegt.Preferably, the first dictionary is created as a table in a relational database.

Weiter ist es von Vorteil, wenn die Eingabeeinrichtung dazu ausgelegt ist, eine von einem Benutzer eingegebene Beschreibung einer Kompetenz eines Mitarbeiters mittels eines zweiten Wörterbuchs in eine sprachliche Form zu überführen, in der ausschließlich Nomen zur Beschreibung der Kompetenz verwendet werden.Furthermore, it is advantageous if the input device is designed to convert a description of an employee's competence entered by a user into a linguistic form by means of a second dictionary in which only nouns are used to describe the competence.

Vorzugsweise ist das zweite Wörterbuch als Tabelle in einer relationalen Datenbank angelegt.Preferably, the second dictionary is created as a table in a relational database.

Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn die Eingabeeinrichtung dazu ausgelegt ist, mindestens einen in der Beschreibung einer Kompetenz enthaltenen Begriff mittels eines dritten Wörterbuchs in ein zu diesem Begriff gehöriges Wurzelwort umzuwandeln, wobei das dritte Wörterbuch dazu ausgelegt ist, jeweils zu einer Gruppe von Begriffen von ähnlicher Bedeutung, die eine Kompetenz beschreiben, ein zugehöriges Wurzelwort zu identifizieren.Furthermore, it is advantageous if the input device is designed to convert at least one term contained in the description of a competence into a root word belonging to this term by means of a third dictionary, wherein the third dictionary is designed to identify an associated root word for each group of terms of similar meaning that describe a competence.

Vorzugsweise ist das dritte Wörterbuch als Tabelle in einer relationalen Datenbank angelegt.Preferably, the third dictionary is created as a table in a relational database.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Datenbanksystem dazu ausgebildet, die Beschreibungen zu den Kompetenzen der Mitarbeiter automatisch in mindestens eine andere Sprache zu übersetzen.According to an advantageous embodiment of the present invention, the database system is designed to automatically translate the descriptions of the employees' competencies into at least one other language.

Vorzugsweise ist das Datenbanksystem dazu ausgelegt, einen Datenabgleich mit einem server- oder cloudbasierten Personalverwaltungssystem durchzuführen und die Datenbankeinträge für Mitarbeiter, deren Position in der Organisation sich geändert hat oder die die Organisation verlassen haben, zu aktualisieren.Preferably, the database system is designed to perform data reconciliation with a server- or cloud-based human resources management system and to update the database entries for employees whose position in the organization has changed or who have left the organization.

Weiter vorzugsweise ist das Datenbanksystem dazu ausgelegt, einen Datenabgleich mit einem Kontaktverwaltungssystem durchzuführen und Datenbankeinträge von Mitarbeitern, deren Kontaktdaten sich geändert haben, zu aktualisieren.Further preferably, the database system is designed to perform a data comparison with a contact management system and to update database entries of employees whose contact details have changed.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist das Datenbanksystem dazu ausgelegt, Mitarbeiter, deren Position in der Organisation sich geändert hat, nach einer vorgegebenen Zeitspanne zur Aktualisierung ihrer Kompetenzen aufzufordern.According to an advantageous embodiment, the database system is designed to request employees whose position in the organization has changed to update their competencies after a predetermined period of time.

Es ist von Vorteil, wenn die Datenverarbeitungseinrichtung eine Visualisierungseinrichtung umfasst, die dazu ausgelegt ist, die Knoten der Baumstruktur als 2D-oder 3D-Modell anzuzeigen.It is advantageous if the data processing device comprises a visualization device which is designed to display the nodes of the tree structure as a 2D or 3D model.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform stellt die Visualisierungseinrichtung eine Zoomfunktionalität bereit, die dazu ausgelegt ist, wahlweise eine Gesamtansicht der Organisation anzuzeigen, wobei in der Gesamtansicht die unteren Ebenen der Baumstruktur ausgeblendet sind, oder auf eine Benutzereingabe hin zu einer Detailansicht überzugehen, in der Teilbereiche der Baumstruktur vergrößert dargestellt sind.According to an advantageous embodiment, the visualization device provides a zoom functionality that is designed to optionally display an overall view of the organization, wherein the lower levels of the tree structure are hidden in the overall view, or to switch to a detailed view in response to a user input, in which sub-areas of the tree structure are shown enlarged.

Vorzugsweise ist das Datenbanksystem dazu ausgelegt, die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz in einem Knoten mit einem vorgegebenen Schwellwert zu vergleichen und eine Kompetenz, bei der die Anzahl des Vorkommens unterhalb des Schwellwerts liegt oder gleich dem Schwellwert ist, als „spezielle Kompetenz“ einzustufen und eine Kompetenz, bei der die Anzahl des Vorkommens oberhalb des Schwellwerts liegt, als „allgemeine Kompetenz“ einzustufen.Preferably, the database system is designed to compare the number of occurrences of a particular competency in a node with a predetermined threshold and to classify a competency for which the number of occurrences is below or equal to the threshold as a “special competency” and to classify a competency for which the number of occurrences is above the threshold as a “general competency”.

Weiter vorzugsweise ist die Visualisierungseinrichtung dazu ausgelegt, eine Kompetenz, bei der die Anzahl des Vorkommens in einem Knoten unterhalb eines vorgegebenen Schwellwerts liegt oder gleich dem Schwellwert ist, in dem Knoten grafisch hervorgehoben darzustellen.Further preferably, the visualization device is designed to graphically highlight in the node a competence for which the number of occurrences in a node is below a predetermined threshold value or is equal to the threshold value.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform umfasst das Datenbanksystem eine Suchfunktion, mit der Datenbankeinträge innerhalb einer oder mehrerer Organisationseinheiten oder innerhalb eines Teilbereichs der Organisation oder innerhalb der Organisation nach einer bestimmten Kompetenz oder einer Kombination von Kompetenzen durchsuchbar sind.According to an advantageous embodiment, the database system comprises a search function with which database entries within one or more organizational units or within a sub-area of the organization or within the organization can be searched for a specific competence or a combination of competences.

Es ist von Vorteil, wenn das Datenbanksystem eine Visualisierungseinrichtung umfasst, die dazu ausgelegt ist, die Knoten der Baumstruktur als 2D-oder 3D-Modell anzuzeigen, wobei die Visualisierungseinrichtung dazu ausgelegt ist, auf eine Abfrage einer bestimmten Kompetenz oder einer Kombination von Kompetenzen hin sämtliche Organisationseinheiten und Mitarbeiter, bei denen diese Kompetenz oder diese Kombination von Kompetenzen vorhanden ist, grafisch hervorgehoben anzuzeigen.It is advantageous if the database system comprises a visualization device which is designed to display the nodes of the tree structure as a 2D or 3D model, wherein the visualization device is designed to display, in response to a query for a specific competence or combination of competences, all organizational units and employees who have this competence or combination of competences, in a graphically highlighted manner.

Vorzugsweise ist die Visualisierungseinrichtung dazu ausgelegt, Kompetenzen, die ein Mitarbeiter in seiner aktuellen Position in der Organisation einsetzt, mit höherer Priorität darzustellen als Kompetenzen, die der Mitarbeiter in einer früheren Position in der Organisation erworben hat, gegenwärtig aber nicht anwendet.Preferably, the visualization device is designed to display competencies that an employee uses in his or her current position in the organization with a higher priority than competencies that the employee acquired in a previous position in the organization but is not currently using.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels, auf welches die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, näher beschrieben.Further advantageous embodiments are described in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings, to which the invention is, however, not limited.

Es zeigen:

  • 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Datenbanksystems gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine Baumstruktur mit einer Mehrzahl von in verschiedenen Ebenen angeordneten Knoten.
  • 3 zeigt eine Eingabeeinrichtung, die dazu ausgelegt ist, eine Beschreibung einer Kompetenz in ein standardisiertes sprachliches Format umzuwandeln.
  • 4 zeigt ein Beispiel, wie auf eine Suchanfrage hin diejenigen Knoten der Baumstruktur, in denen eine bestimmte Kompetenz oder eine bestimmte Kombination von Kompetenzen vorhanden ist, grafisch hervorgehoben werden.
Show it:
  • 1 shows a schematic view of a database system according to embodiments of the present invention.
  • 2 shows a tree structure with a number of nodes arranged in different levels.
  • 3 shows an input device designed to convert a description of a competency into a standardized linguistic format.
  • 4 shows an example of how, in response to a search query, those nodes of the tree structure in which a certain competence or a certain combination of competences is present are graphically highlighted.

Bei der nachfolgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten.In the following description of preferred embodiments of the present invention, like reference numerals designate like or comparable components.

Der Erfolg von Unternehmen in der Produktion hängt entscheidend davon ab, ob die jeweils besten Experten zu einem Themengebiet beim Auftreten von Problemen und zur Schaffung von Innovationen gefunden werden können. Deren Expertise kann dazu beitragen, dass unnötige Untersuchungen vermieden werden und optimale Lösungsansätze gefunden werden können. Dabei ist es unter anderem auch entscheidend, Experten von allen betroffenen Produktionsstandorten zu finden. Werden für ein Innovationsprojekt Experten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und von unterschiedlichen Standorten benötigt, so kann die Zusammenstellung eines solchen Expertenteams sehr zeitaufwändig sein. In diesem Zusammenhang wirkt auch eine Verteilung von Produktionsstandorten auf mehrere Länder oder Kontinente erschwerend. Auch die Suche nach Experten, die eine spezifische Kombination von Kompetenzen mitbringen, ist oft mit hohem Aufwand verbunden.The success of companies in production depends crucially on whether the best experts can be found in a particular subject area when problems arise and to create innovations. Their expertise can help to avoid unnecessary investigations and to find optimal solutions. Among other things, it is also crucial to find experts from all affected production sites. If experts with different areas of expertise and from different locations are needed for an innovation project, putting together such a team of experts can be very time-consuming. In this context, the distribution of production sites across several countries or continents also makes things more difficult. The search for experts who have a specific combination of skills is also often associated with a great deal of effort.

Im Folgenden wird ein Datenbanksystem beschrieben, mit dem sich die innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen erfassen und systematisch auswerten lassen. Unter Kompetenzen sind in erster Linie die beruflich-fachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter zu verstehen, also beispielsweise Kenntnisse in Programmiersprachen, Erfahrung mit der Fertigung von Karosseriebauteilen, etc. Darüber hinaus können aber auch andere Gruppen von Kompetenzen wie beispielsweise personale Kompetenzen, sozial-kommunikative Kompetenzen, aktivitäts- und umsetzungsorientierte Kompetenzen sowie fachlich-methodische Kompetenzen mit einbezogen werden. Zu den personalen Kompetenzen gehören beispielsweise das Durchsetzungsvermögen und das Auftreten eines Mitarbeiters. Die sozial-kommunikativen Kompetenzen umfassen Eigenschaften wie beispielsweise Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Zu den aktivitäts- und umsetzungsorientierten Kompetenzen zählen beispielsweise die Fähigkeit zu delegieren und das Beurteilungsvermögen eines Mitarbeiters. Die fachlichmethodischen Kompetenzen umfassen beispielsweise das schriftliche Ausdrucksvermögen des Mitarbeiters sowie Sprachkenntnisse. Falls derartige weitere Kompetenzen in das Datenbanksystem mit einbezogen werden, sind die Daten jedoch in geeigneter Weise zu schützen, da diese Daten gegebenenfalls eine persönliche Beurteilung von Mitarbeitern ermöglichen.The following describes a database system that can be used to record and systematically evaluate the competencies available within an organization. Competencies primarily refer to the professional and technical competencies of employees, for example knowledge of programming languages, experience in the manufacture of body components, etc. In addition, other groups of skills such as personal skills, social-communicative skills, activity- and implementation-oriented skills and technical-methodological skills can also be included. Personal skills include, for example, an employee's assertiveness and demeanor. Social-communicative skills include characteristics such as empathy and communication skills. Activity- and implementation-oriented skills include, for example, an employee's ability to delegate and their ability to judge. Technical-methodological skills include, for example, an employee's ability to express themselves in writing and language skills. If such additional skills are included in the database system, the data must be protected in an appropriate manner, as this data may enable a personal assessment of employees.

1 zeigt einen schematischen Überblick über das Datenbanksystem zum Erfassen von Kompetenzen. Das Datenbanksystem umfasst einen Server 1 sowie eine auf dem Server 1 implementierte Datenverarbeitungseinrichtung 2. Die Datenverarbeitungseinrichtung 2 umfasst eine Eingabeeinrichtung 3, eine Datenbank 4 sowie eine Visualisierungseinrichtung 5. Über die Eingabeeinrichtung 3 kann ein Benutzer eine Beschreibung der Kompetenzen eines Mitarbeiters in das Datenbanksystem eingeben. Insbesondere können die Mitarbeiter selbst ihre eigenen Kompetenzen in das Datenbanksystem eingeben. Darüber hinaus ist die Eingabeeinrichtung 3 dazu ausgelegt, die von einem Benutzer eingegebene Beschreibung einer Kompetenz in ein standardisiertes sprachliches Format umzuwandeln. Die Umwandlung in ein standardisiertes sprachliches Format bildet die Grundlage für eine analytische und quantitative Auswertung der erfassten Kompetenzen. Die erfassten Daten zu den Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter werden in der Datenbank 4 abgespeichert. 1 shows a schematic overview of the database system for recording competencies. The database system comprises a server 1 and a data processing device 2 implemented on the server 1. The data processing device 2 comprises an input device 3, a database 4 and a visualization device 5. Using the input device 3, a user can enter a description of the competencies of an employee into the database system. In particular, the employees themselves can enter their own competencies into the database system. In addition, the input device 3 is designed to convert the description of a competency entered by a user into a standardized linguistic format. The conversion into a standardized linguistic format forms the basis for an analytical and quantitative evaluation of the recorded competencies. The recorded data on the competencies of the individual employees are stored in the database 4.

Eine Organisation weist in der Regel eine mehreren Ebenen umfassende hierarchische Struktur mit einer Vielzahl von Organisationseinheiten auf. Beispielsweise kann ein Unternehmen in Ressorts gegliedert sein, wobei die Ressorts ihrerseits aus verschiedenen Abteilungen bestehen, denen jeweils eine Anzahl von Mitarbeitern zugeordnet ist. Um diese Organisationsstruktur in der Datenbank 4 abbilden zu können, ist als Datenstruktur eine Baumstruktur 6 vorgesehen. Die Baumstruktur 6 weist eine Mehrzahl von Knoten 7 auf, die in mehreren hierarchischen Ebenen angeordnet sind. Der oberste Knoten der Baumstruktur 6 repräsentiert die gesamte Organisation. Die Knoten der höheren Ebenen der Baumstruktur 6 umfassen zum einen Knoten, die die Organisationseinheiten der Organisation repräsentieren, und zum anderen auch Knoten, die Mitarbeiter der Organisation repräsentieren. Die Knoten der untersten Ebene der Baumstruktur 6 umfassen Knoten, die Mitarbeiter der Organisation repräsentieren. Zu jedem Knoten der Baumstruktur 6 werden die an diesem Knoten verfügbaren Kompetenzen gespeichert. Hierzu ist zu jedem Knoten der Baumstruktur 6 ein Datenbankeintrag in der Datenbank 4 vorgesehen.An organization usually has a hierarchical structure comprising several levels with a large number of organizational units. For example, a company can be divided into departments, where the departments in turn consist of different departments, each of which is assigned a number of employees. In order to be able to map this organizational structure in the database 4, a tree structure 6 is provided as the data structure. The tree structure 6 has a plurality of nodes 7, which are arranged in several hierarchical levels. The topmost node of the tree structure 6 represents the entire organization. The nodes of the higher levels of the tree structure 6 include nodes that represent the organizational units of the organization, and also nodes that represent employees of the organization. The nodes of the lowest level of the tree structure 6 include nodes that represent employees of the organization. The competencies available at each node of the tree structure 6 are stored for this node. For this purpose, a database entry is provided in the database 4 for each node of the tree structure 6.

Die in der Datenbank 4 abgelegte Baumstruktur 6 kann mit Hilfe der Visualisierungseinrichtung 5 als 2D- oder 3D-Modell ausgegeben und angezeigt werden. Dabei können die in den verschiedenen Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen grafisch aufbereitet dargestellt werden. Vorzugsweise kann die Visualisierungseinrichtung 5 eine Zoom-Funktionalität umfassen. Zunächst kann die gesamte Organisation dargestellt werden, wobei die unteren Ebenen der Organisation der besseren Darstellbarkeit wegen ausgeblendet werden. Mittels der Zoom-Funktionalität ist es dann aber auch möglich, einen Teilbereich der Baumstruktur 6 heranzuzoomen und vergrößert darzustellen. Dadurch kann sich der Benutzer einen Überblick über die auf Seiten der verschiedenen Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen verschaffen.The tree structure 6 stored in the database 4 can be output and displayed as a 2D or 3D model using the visualization device 5. The competencies available in the various organizational units can be presented graphically. The visualization device 5 can preferably include a zoom function. First, the entire organization can be displayed, with the lower levels of the organization being hidden for better display. Using the zoom function, it is then also possible to zoom in on a part of the tree structure 6 and display it enlarged. This allows the user to get an overview of the competencies available in the various organizational units.

Die Datenverarbeitungseinrichtung 2 stellt darüber hinaus eine Suchfunktion zur Verfügung, mit der innerhalb der Baumstruktur 6 nach einer bestimmten Kompetenz oder einer bestimmten Kombination von Kompetenzen gesucht werden kann, wobei die gefundenen Ergebnisse mit Hilfe der Visualisierungseinrichtung 5 angezeigt werden. Beispielsweise können Organisationseinheiten und Mitarbeiter, die über die gesuchte Kompetenz oder über die gesuchte Kombination von Kompetenzen verfügen, mit Hilfe der Visualisierungseinrichtung 5 grafisch hervorgehoben dargestellt werden.The data processing device 2 also provides a search function with which a specific competence or a specific combination of competences can be searched for within the tree structure 6, with the results found being displayed using the visualization device 5. For example, organizational units and employees who have the sought-after competence or the sought-after combination of competences can be graphically highlighted using the visualization device 5.

Sämtliche Funktionalitäten des Datenbanksystems können von einem externen Rechner 8 aus genutzt werden, wobei der externe Rechner 8 über eine Datenverbindung 9 mit der Datenverarbeitungseinrichtung 2 verbunden ist. Bei dem externen Rechner 8 kann es sich beispielsweise um ein Mobilgerät oder um einen stationären Rechner handeln.All functionalities of the database system can be used from an external computer 8, wherein the external computer 8 is connected to the data processing device 2 via a data connection 9. The external computer 8 can be, for example, a mobile device or a stationary computer.

In 2 ist die Baumstruktur 6 eines Unternehmens mit einer Mehrzahl von Knoten beispielhaft dargestellt. Die Knoten der Baumstruktur 6 sind in mehreren Ebenen angeordnet, die den verschiedenen Organisationsebenen eines Unternehmens entsprechen. Die Mitarbeiter des Unternehmens werden durch Mitarbeiter-Knoten repräsentiert, wobei in jedem Mitarbeiter-Knoten angegeben ist, über welche der Kompetenzen A, B, C der betreffende Mitarbeiter verfügt. Im Beispiel von 2 sind Mitarbeiter-Knoten in der untersten Ebene 10, aber auch in der ersten Ebene 14 und in der zweiten Ebene 15 angeordnet. Jeder Mitarbeiter ist jeweils einer Organisationseinheit der nächsthöheren Ebene zugeordnet. In der ersten Ebene 14 repräsentieren der erste Knoten 11 und der zweite Knoten 12 jeweils Abteilungen des Unternehmens. Die durch den ersten Knoten 11 repräsentierte erste Abteilung umfasst fünf Mitarbeiter, demzufolge sind dem ersten Knoten 11 fünf Mitarbeiter-Knoten zugeordnet. Die durch den zweiten Knoten 12 repräsentierte zweite Abteilung umfasst drei Mitarbeiter, daher sind dem zweiten Knoten 12 drei Mitarbeiter-Knoten zugeordnet.In 2 The tree structure 6 of a company with a plurality of nodes is shown as an example. The nodes of the tree structure 6 are arranged in several levels, which correspond to the different organizational levels of a company. The employees of the company are represented by employee nodes, whereby in Each employee node specifies which of the competencies A, B, C the employee in question has. In the example of 2 Employee nodes are arranged in the lowest level 10, but also in the first level 14 and in the second level 15. Each employee is assigned to an organizational unit of the next higher level. In the first level 14, the first node 11 and the second node 12 each represent departments of the company. The first department represented by the first node 11 comprises five employees, so five employee nodes are assigned to the first node 11. The second department represented by the second node 12 comprises three employees, so three employee nodes are assigned to the second node 12.

In der zweiten Ebene 15 werden die beiden Ressorts des Unternehmens durch den dritten Knoten 16 und den vierten Knoten 17 repräsentiert, wobei jede Abteilung einem der Ressorts zugeordnet ist. Die erste Abteilung und die zweite Abteilung gehören zum ersten Ressort. Demzufolge sind der erste Knoten 11 und der zweite Knoten 12 dem dritten Knoten 16 zugeordnet, der das erste Ressort repräsentiert. Dem vierten Knoten 17, der das zweite Ressort repräsentiert, sind vier Mitarbeiter-Knoten direkt zugeordnet. In der höchsten Ebene 18 repräsentiert der fünfte Knoten 19 das gesamte Unternehmen. Dem fünften Knoten 19 sind der dritte Knoten 16 und der vierte Knoten 17 zugeordnet, welche die beiden Ressorts repräsentieren. Außerdem ist dem fünften Knoten 19 ein weiterer Mitarbeiter-Knoten direkt zugeordnet.In the second level 15, the company's two departments are represented by the third node 16 and the fourth node 17, with each department being assigned to one of the departments. The first department and the second department belong to the first department. Accordingly, the first node 11 and the second node 12 are assigned to the third node 16, which represents the first department. Four employee nodes are directly assigned to the fourth node 17, which represents the second department. In the highest level 18, the fifth node 19 represents the entire company. The third node 16 and the fourth node 17, which represent the two departments, are assigned to the fifth node 19. In addition, another employee node is directly assigned to the fifth node 19.

Um die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines Knotens einer höheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die gesamte Organisation repräsentiert, zu bestimmen, wird die Anzahl des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene aufsummiert. Wenn man beispielsweise ermitteln möchte, wie häufig die Kompetenz A in der durch den ersten Knoten 11 repräsentierten ersten Abteilung vorhanden ist, summiert man die Anzahl des Vorkommens der Kompetenz A in den fünf Mitarbeiter-Knoten der untersten Ebene 10 auf, die dem ersten Knoten 11 zugeordnet sind. Ebenso lässt sich beispielsweise für den dritten Knoten 16 in der zweiten Ebene 15 die Anzahl des Vorkommens der Kompetenz C durch Aufsummieren der Anzahl des Vorkommens der Kompetenz C in dem ersten Knoten 11 und dem zweiten Knoten 12 der nächsttieferen Ebene bestimmen, die beide dem dritten Knoten 16 zugeordnet sind. Für jeden höheren Knoten der Baumstruktur 6 kann auf diesem Weg die Anzahl der in diesem Knoten vorhandenen Kompetenzen ermittelt werden.To determine the number of occurrences of a certain competency within a node of a higher level that represents an organizational unit or the entire organization, the number of occurrences of this competency in all nodes of the next lower level assigned to this node is summed up. If, for example, you want to determine how often competency A is present in the first department represented by the first node 11, you sum up the number of occurrences of competency A in the five employee nodes of the lowest level 10 that are assigned to the first node 11. Likewise, for example, for the third node 16 in the second level 15, the number of occurrences of competency C can be determined by summing up the number of occurrences of competency C in the first node 11 and the second node 12 of the next lower level, both of which are assigned to the third node 16. For each higher node of the tree structure 6, the number of competencies present in this node can be determined in this way.

Zur weiteren Analyse kann für jeden Knoten einer höheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die gesamte Organisation repräsentiert, die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz mit einem vorgegebenen Schwellwert n verglichen werden. Wenn die Anzahl des Vorkommens der bestimmten Kompetenz kleiner oder gleich dem Schwellwert n ist, spricht man von einer „speziellen Kompetenz“, also von einer Kompetenz, die vergleichsweise selten vorkommt. Der Ausfall einer derartigen speziellen Kompetenz kann potentiell zu Engpässen führen. Wenn dagegen die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz in einem Knoten größer als der Schwellwert n ist, so handelt es sich um eine „allgemeine Kompetenz“, also um eine Kompetenz, die vergleichsweise häufig vorkommt. Im Folgenden soll von einem Schwellwert n=1 ausgegangen werden. Unter dieser Voraussetzung handelt es sich bei der Kompetenz B im dritten Knoten 16 um eine spezielle Kompetenz, deren Fehlen sich kritisch auswirken könnte.For further analysis, the number of occurrences of a certain competency can be compared with a predetermined threshold value n for each node at a higher level that represents an organizational unit or the entire organization. If the number of occurrences of the certain competency is less than or equal to the threshold value n, it is referred to as a "special competency", i.e. a competency that occurs relatively rarely. The loss of such a special competency can potentially lead to bottlenecks. If, on the other hand, the number of occurrences of a certain competency in a node is greater than the threshold value n, it is a "general competency", i.e. a competency that occurs relatively frequently. In the following, a threshold value n=1 is assumed. Under this condition, competency B in the third node 16 is a special competency, the absence of which could have critical consequences.

Damit die Einträge in der Datenbank 4 auf dem aktuellen Stand gehalten werden, kann vorgesehen sein, dass ein Datenabgleich mit einem server- oder cloudbasierten Personalverwaltungssystem durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Datenabgleichs werden die Datenbankeinträge von Mitarbeitern, deren Position in der Organisation sich geändert hat oder die die Organisation verlassen haben, aktualisiert. Falls ein Mitarbeiter die Abteilung gewechselt hat, kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Datenbanksystem den betreffenden Mitarbeiter nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch zur Aktualisierung seiner Kompetenzen auffordert.In order to keep the entries in the database 4 up to date, it can be planned that a data comparison is carried out with a server- or cloud-based human resources management system. As part of this data comparison, the database entries of employees whose position in the organization has changed or who have left the organization are updated. If an employee has changed departments, for example, it can be planned that the database system automatically asks the employee in question to update his or her skills after a certain period of time.

Bevorzugt sind in den Mitarbeiter-Knoten zusätzlich zu den Kompetenzen der Mitarbeiter auch die Kontaktdaten der Mitarbeiter hinterlegt, um eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen. Damit diese Kontaktdaten auf dem neuesten Stand gehalten werden, kann vorgesehen sein, dass das Datenbanksystem einen Datenabgleich mit einem Kontaktverwaltungssystem durchführt und Datenbankeinträge von Mitarbeitern, deren Kontaktdaten sich geändert haben, automatisch aktualisiert.Preferably, in addition to the employee's skills, the employee's contact details are also stored in the employee nodes to enable contact to be made. To ensure that this contact information is kept up to date, the database system can be set up to compare data with a contact management system and automatically update database entries of employees whose contact details have changed.

Anhand von 1 war bereits beschrieben worden, dass die Eingabeeinrichtung 3 dazu ausgelegt ist, die erfassten Eingaben eines Benutzers zu den Kompetenzen eines Mitarbeiters in ein standardisiertes sprachliches Format zu bringen, um eine quantitative Auswertung der Kompetenzen, wie sie beispielsweise in 2 gezeigt ist, zu ermöglichen. Die in 3 beispielhaft dargestellte Eingabeeinrichtung 3 ist dazu ausgelegt, die Eingabe des Benutzers in mehreren Schritten in ein standardisiertes sprachliches Format umzuwandeln. Dabei wird in einem ersten Schritt 20 zunächst eine automatische Rechtschreibungs- und Grammatikkorrektur durchgeführt, wobei zur Durchführung dieser Korrektur ein erstes Wörterbuch 21 verwendet wird. Das erste Wörterbuch 21 kann beispielsweise als Tabelle in einer relationalen Datenbank angelegt sein.Based on 1 It has already been described that the input device 3 is designed to convert the recorded inputs of a user on the competences of an employee into a standardized linguistic format in order to carry out a quantitative evaluation of the competences, as for example in 2 shown in the 3 The input device 3 shown as an example is designed to convert the user's input into a standardized linguistic format in several steps. In a first step 20, an automatic right Spelling and grammar correction is carried out, with a first dictionary 21 being used to carry out this correction. The first dictionary 21 can, for example, be created as a table in a relational database.

Nach der Rechtschreibungs- und Grammatikkorrektur wird die korrigierte Beschreibung in einem zweiten Schritt 22 in eine definierte sprachliche Form gebracht, indem beispielsweise in der Beschreibung enthaltene Verben in Substantive umgewandelt werden. Aus „Zugversuch durchführen“ wird beispielsweise „Durchführung Zugversuch“. Zur Durchführung dieser Transformation kann ein zweites Wörterbuch 23 eingesetzt werden, das vorzugsweise wieder als Tabelle in einer relationalen Datenbank bereitgestellt wird.After the spelling and grammar correction, the corrected description is brought into a defined linguistic form in a second step 22, for example by converting verbs contained in the description into nouns. For example, “carry out a tensile test” becomes “carry out a tensile test”. A second dictionary 23 can be used to carry out this transformation, which is preferably again provided as a table in a relational database.

Bei der Abfassung einer Beschreibung zu den Kompetenzen eines Mitarbeiters kann der Benutzer zur Beschreibung einer bestimmten Kompetenz eine Vielzahl unterschiedlicher Begriffe verwenden. Um hier eine gewisse Standardisierung bei der Beschreibung von Kompetenzen zu erhalten, werden im dritten Schritt 24 sämtliche Begriffe, die einen weitgehend ähnlichen Bedeutungsgehalt vermitteln oder sogar zueinander synonym sind, in ein zugehöriges Wurzelwort übersetzt, das den Bedeutungsgehalt dieser Gruppe von Begriffen treffend charakterisiert. Beispielsweise könnte der Begriff „Einfühlungsvermögen“ aus dem Bereich der sozial-kommunikativen Kompetenzen in das Wurzelwort „Empathie“ übersetzt werden. Die hierfür erforderliche Zuordnung einer Gruppe von Begriffen zu einem zugehörigen Wurzelwort wird unter Verwendung eines dritten Wörterbuchs 25 durchgeführt, das vorzugsweise wieder als Tabellenwerk in einer relationalen Datenbank angelegt ist.When writing a description of an employee's skills, the user can use a variety of different terms to describe a specific skill. In order to achieve a certain degree of standardization in the description of skills, in the third step 24 all terms that convey a largely similar meaning or are even synonymous with one another are translated into an associated root word that aptly characterizes the meaning of this group of terms. For example, the term "empathy" from the area of social-communicative skills could be translated into the root word "empathy". The necessary assignment of a group of terms to an associated root word is carried out using a third dictionary 25, which is again preferably created as a table in a relational database.

Bei dem in 3 dargestellten Beispiel wird die Eingabe des Benutzers in drei Schritten in ein standardisiertes sprachliches Format umgewandelt. Diese Abfolge von Schritten kann auch abgewandelt werden. Beispielsweise ist es möglich, einen oder mehrere Schritte der in 3 gezeigten Abfolge wegzulassen oder die Reihenfolge der Schritte zu ändern.In the 3 In the example shown, the user input is converted into a standardized linguistic format in three steps. This sequence of steps can also be modified. For example, it is possible to repeat one or more of the steps in 3 omit the sequence shown or change the order of the steps.

Sollte der Benutzer einen dem System bislang unbekannten Begriff bzw. eine bislang unbekannte Kompetenz eintragen, so wird der Administrator über den neuen Begriff bzw. die neue Kompetenz informiert und kann gegebenenfalls das Wörterbuch bzw. die Wörterbücher ergänzen. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Datenbanksystem den Benutzer bei der Charakterisierung der jeweiligen Expertise durch geeignete Formulierungsvorschläge aus der Datenbank unterstützt. Als Ergebnis der von der Eingabeeinrichtung 3 durchgeführten Bearbeitung erhält man Datenbankeinträge in einem standardisierten sprachlichen Format.If the user enters a term or a competency that is previously unknown to the system, the administrator is informed of the new term or competency and can add to the dictionary or dictionaries if necessary. It can also be provided that the database system supports the user in characterizing the respective expertise by suggesting suitable wording from the database. As a result of the processing carried out by the input device 3, database entries are obtained in a standardized linguistic format.

Mit Hilfe des Datenbanksystems und der in der Datenbank 4 abgespeicherten Baumstruktur 6 kann gezielt nach bestimmten Kompetenzen oder bestimmten Kombinationen von Kompetenzen innerhalb einer Organisation gesucht werden. Hierzu stellt das Datenbanksystem eine Suchfunktion bereit, mit der Suchanfragen zu bestimmten Kompetenzen oder Kombinationen von Kompetenzen formuliert werden können. Die bei der Suchanfrage gefundenen Datenbankeinträge werden dem Benutzer angezeigt. Beispielsweise kann die Visualisierungseinrichtung 5 dazu ausgelegt sein, diejenigen Knoten grafisch hervorzuheben, die über die gesuchte Kompetenz bzw. die gesuchte Kombination von Kompetenzen verfügen. In 4 ist als Beispiel das Ergebnis einer Suchabfrage nach der Kompetenz C gezeigt. Die Mitarbeiter-Knoten der beiden Mitarbeiter, die über die Kompetenz C verfügen, werden von der Visualisierungseinrichtung 5 grafisch hervorgehoben. Außerdem werden der zweite Knoten 12, der dritte Knoten 16 und der fünfte Knoten 19, die alle über die Kompetenz C verfügen, grafisch hervorgehoben. Die Suchfunktion ermöglicht somit einen schnellen Überblick, in welchen Bereichen der Organisation eine bestimmte Kompetenz zu finden ist.With the help of the database system and the tree structure 6 stored in the database 4, a targeted search can be carried out for certain competencies or certain combinations of competencies within an organization. For this purpose, the database system provides a search function with which search queries can be formulated for certain competencies or combinations of competencies. The database entries found in the search query are displayed to the user. For example, the visualization device 5 can be designed to graphically highlight those nodes that have the sought-after competency or combination of competencies. In 4 The result of a search query for competency C is shown as an example. The employee nodes of the two employees who have competency C are graphically highlighted by the visualization device 5. In addition, the second node 12, the third node 16 and the fifth node 19, all of which have competency C, are graphically highlighted. The search function thus enables a quick overview of the areas of the organization in which a certain competency can be found.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Ansprüchen und den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The features disclosed in the above description, the claims and the drawings may be important both individually and in any combination for the realization of the invention in its various embodiments.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Serverserver
22
DatenverarbeitungseinrichtungData processing facility
33
EingabeeinrichtungInput device
44
DatenbankDatabase
55
VisualisierungseinrichtungVisualization facility
66
BaumstrukturTree structure
77
Mehrzahl von KnotenPlurality of nodes
88th
externer Rechnerexternal computer
99
DatenverbindungData Connection
1010
unterste Ebene der Baumstrukturlowest level of the tree structure
1111
erster Knotenfirst node
1212
zweiter Knotensecond node
1414
erste Ebene der Baumstrukturfirst level of the tree structure
1515
zweite Ebene der Baumstruktursecond level of the tree structure
1616
dritter Knotenthird node
1717
vierter Knotenfourth node
1818
höchste Ebene der Baumstrukturhighest level of the tree structure
1919
fünfter Knotenfifth node
2020
erster Schrittfirst step
2121
erstes Wörterbuchfirst dictionary
2222
zweiter Schrittsecond step
2323
zweites Wörterbuchsecond dictionary
2424
dritter SchrittThird step
2525
drittes Wörterbuchthird dictionary

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely to provide the reader with better information. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 112012001669 T5 [0002]EN 112012001669 T5 [0002]
  • DE 10254941 A1 [0003]DE 10254941 A1 [0003]

Claims (11)

Datenbanksystem zum Speichern von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen, wobei die Organisation in mehreren Ebenen gegliederte Organisationseinheiten umfasst, wobei das Datenbanksystem aufweist: eine server- oder cloudbasierte Datenverarbeitungseinrichtung (2) mit einer Datenbank (4), die dazu ausgelegt ist, Daten zu den auf Seiten der Mitarbeiter und Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen in einer Baumstruktur (6) mit einer Mehrzahl von Knoten (7) zu speichern, wobei Knoten auf einer untersten Ebene der Baumstruktur (6) Mitarbeiter der Organisation repräsentieren und Knoten auf höheren Ebenen der Baumstruktur (6) entweder Mitarbeiter der Organisation oder die Organisationseinheiten oder die Organisation repräsentieren, wobei jedem Knoten einer höheren Ebene der Baumstruktur (6), der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, jeweils mindestens ein Knoten der nächsttieferen Ebene zugeordnet ist und wobei jeder Knoten dieser nächsttieferen Ebene jeweils einem der Knoten der nächsthöheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder Organisation repräsentiert, zugeordnet ist, wobei die Datenverarbeitungseinrichtung (2) dazu ausgelegt ist, die Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene zu bestimmen.Database system for storing competencies present within an organization, the organization comprising organizational units divided into several levels, the database system comprising: a server- or cloud-based data processing device (2) with a database (4) which is designed to store data on the competencies present on the part of the employees and organizational units in a tree structure (6) with a plurality of nodes (7), wherein nodes on a lowest level of the tree structure (6) represent employees of the organization and nodes on higher levels of the tree structure (6) represent either employees of the organization or the organizational units or the organization, wherein each node of a higher level of the tree structure (6) representing an organizational unit or the organization is assigned at least one node of the next lower level and where each node of this next lower level is assigned to one of the nodes of the next higher level representing an organizational unit or organization, wherein the data processing device (2) is designed to determine the number of occurrences of a specific competency within a node representing an organizational unit or the organization by Summing up the number of occurrences of this competency in all nodes of the next lower level assigned to this node. Datenbanksystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zu jedem Knoten der Baumstruktur (6) ein Datenbankeintrag in der Datenbank (4) vorhanden ist.Database system according to Claim 1 , characterized in that for each node of the tree structure (6) there is a database entry in the database (4). Datenbanksystem nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (2) eine Eingabeeinrichtung (3) aufweist, die dazu ausgelegt ist, zu einem Mitarbeiter eine Beschreibung von mindestens einer Kompetenz des Mitarbeiters zu erfassen.Database system according to Claim 1 or Claim 2 , characterized in that the data processing device (2) has an input device (3) which is designed to record a description of at least one competence of an employee. Datenbanksystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinrichtung (3) dazu ausgelegt ist, eine von einem Benutzer eingegebene Beschreibung der Kompetenzen eines Mitarbeiters in ein standardisiertes sprachliches Format umzuwandeln.Database system according to Claim 3 , characterized in that the input device (3) is designed to convert a description of the competencies of an employee entered by a user into a standardized linguistic format. Datenbanksystem nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabeeinrichtung (3) dazu ausgelegt ist, mindestens einen in der Beschreibung einer Kompetenz enthaltenen Begriff mittels eines dritten Wörterbuchs (25) in ein zu diesem Begriff gehöriges Wurzelwort umzuwandeln, wobei das dritte Wörterbuch (25) dazu ausgelegt ist, jeweils zu einer Gruppe von Begriffen von ähnlicher Bedeutung, die eine Kompetenz beschreiben, ein zugehöriges Wurzelwort zu identifizieren.Database system according to Claim 3 or Claim 4 , characterized in that the input device (3) is designed to convert at least one term contained in the description of a competence into a root word belonging to this term by means of a third dictionary (25), wherein the third dictionary (25) is designed to identify an associated root word for each group of terms of similar meaning which describe a competence. Datenbanksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenbanksystem dazu ausgelegt ist, einen Datenabgleich mit einem server- oder cloudbasierten Personalverwaltungssystem durchzuführen und die Datenbankeinträge für Mitarbeiter, deren Position in der Organisation sich geändert hat oder die die Organisation verlassen haben, zu aktualisieren.Database system according to one of the preceding claims, characterized in that the database system is designed to carry out a data comparison with a server- or cloud-based personnel management system and to update the database entries for employees whose position in the organization has changed or who have left the organization. Datenbanksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenverarbeitungseinrichtung (2) eine Visualisierungseinrichtung (5) umfasst, die dazu ausgelegt ist, die Knoten (7) der Baumstruktur (6) als 2D-oder 3D-Modell anzuzeigen.Database system according to one of the preceding claims, characterized in that the data processing device (2) comprises a visualization device (5) which is designed to display the nodes (7) of the tree structure (6) as a 2D or 3D model. Datenbanksystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Visualisierungseinrichtung (5) eine Zoomfunktionalität bereitstellt, die dazu ausgelegt ist, wahlweise eine Gesamtansicht der Organisation anzuzeigen, wobei in der Gesamtansicht die unteren Ebenen der Baumstruktur (6) ausgeblendet sind, oder auf eine Benutzereingabe hin zu einer Detailansicht überzugehen, in der Teilbereiche der Baumstruktur (6) vergrößert dargestellt sind.Database system according to Claim 7 , characterized in that the visualization device (5) provides a zoom functionality which is designed to optionally display an overall view of the organization, wherein in the overall view the lower levels of the tree structure (6) are hidden, or to switch to a detailed view in response to a user input in which sub-areas of the tree structure (6) are shown enlarged. Datenbanksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenbanksystem eine Suchfunktion umfasst, mit der Datenbankeinträge innerhalb einer oder mehrerer Organisationseinheiten oder innerhalb eines Teilbereichs der Organisation oder innerhalb der Organisation nach einer bestimmten Kompetenz oder einer Kombination von Kompetenzen durchsuchbar sind.Database system according to one of the preceding claims, characterized in that the database system comprises a search function with which database entries within one or more organizational units or within a sub-area of the organization or within the organization can be searched for a specific competence or a combination of competences. Datenbanksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenbanksystem eine Visualisierungseinrichtung (5) umfasst, die dazu ausgelegt ist, die Knoten (7) der Baumstruktur (6) als 2D-oder 3D-Modell anzuzeigen, wobei die Visualisierungseinrichtung (5) dazu ausgelegt ist, auf eine Abfrage einer bestimmten Kompetenz oder einer Kombination von Kompetenzen hin sämtliche Organisationseinheiten und Mitarbeiter, bei denen diese Kompetenz oder diese Kombination von Kompetenzen vorhanden ist, grafisch hervorgehoben anzuzeigen.Database system according to one of the preceding claims, characterized in that the database system comprises a visualization device (5) which is designed to display the nodes (7) of the tree structure (6) as a 2D or 3D model, wherein the visualization device (5) is designed to display, in response to a query for a specific competence or a combination of competences, all organizational units and employees who have this competence or this combination of competences, in a graphically highlighted manner. Verfahren zum Erfassen von innerhalb einer Organisation vorhandenen Kompetenzen mittels einer Datenbank (4), wobei die Organisation in mehreren Ebenen gegliederte Organisationseinheiten umfasst, und wobei die Datenbank (4) dazu ausgelegt ist, Daten zu den auf Seiten der Mitarbeiter und Organisationseinheiten vorhandenen Kompetenzen in einer Baumstruktur (6) mit in mehreren Ebenen angeordneten Knoten (7) zu speichern, wobei Knoten auf einer untersten Ebene der Baumstruktur (6) Mitarbeiter der Organisation repräsentieren und Knoten auf höheren Ebenen der Baumstruktur (6) entweder Mitarbeiter der Organisation oder die Organisationseinheiten oder die Organisation repräsentieren, wobei jedem Knoten einer höheren Ebene der Baumstruktur (6), der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, jeweils mindestens ein Knoten der nächsttieferen Ebene zugeordnet ist und wobei jeder Knoten dieser nächsttieferen Ebene jeweils einem der Knoten der nächsthöheren Ebene, der eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentiert, zugeordnet ist, wobei das Verfahren folgenden Schritt aufweist: Bestimmen der Anzahl des Vorkommens einer bestimmten Kompetenz innerhalb eines eine Organisationseinheit oder die Organisation repräsentierenden Knotens durch Aufsummieren der Zahlen des Vorkommens dieser Kompetenz in sämtlichen diesem Knoten zugeordneten Knoten der nächsttieferen Ebene.Method for recording competences existing within an organisation by means of a database (4), whereby the organisation is divided into several comprises organizational units structured at higher levels, and wherein the database (4) is designed to store data on the competencies available on the part of the employees and organizational units in a tree structure (6) with nodes (7) arranged in several levels, wherein nodes on a lowest level of the tree structure (6) represent employees of the organization and nodes on higher levels of the tree structure (6) represent either employees of the organization or the organizational units or the organization, wherein each node of a higher level of the tree structure (6) representing an organizational unit or the organization is assigned at least one node of the next lower level, and wherein each node of this next lower level is assigned to one of the nodes of the next higher level representing an organizational unit or the organization, wherein the method comprises the following step: determining the number of occurrences of a certain competency within a node representing an organizational unit or the organization by adding up the numbers of occurrences of this competency in all nodes of the next lower level assigned to this node.
DE102022126561.7A 2022-10-12 2022-10-12 Database system for recording competencies existing within an organization Pending DE102022126561A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022126561.7A DE102022126561A1 (en) 2022-10-12 2022-10-12 Database system for recording competencies existing within an organization

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022126561.7A DE102022126561A1 (en) 2022-10-12 2022-10-12 Database system for recording competencies existing within an organization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022126561A1 true DE102022126561A1 (en) 2024-04-18

Family

ID=90469463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022126561.7A Pending DE102022126561A1 (en) 2022-10-12 2022-10-12 Database system for recording competencies existing within an organization

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022126561A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10254941A1 (en) 2002-11-25 2004-06-17 Siemens Ag System for partly automated construction of medical database selects experts for classification/analysis of selected data with expert profiles from expert database, distributor, comparator
DE112012001669T5 (en) 2011-04-12 2014-01-16 Teletech Holdings, Inc. A method for providing dynamic and proactive support services
US20150058363A1 (en) 2013-08-21 2015-02-26 Robert Lancer Cloud-based enterprise content management system
US20220188334A1 (en) 2020-12-14 2022-06-16 Sap Se Efficient real-time hierarchy using change events

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10254941A1 (en) 2002-11-25 2004-06-17 Siemens Ag System for partly automated construction of medical database selects experts for classification/analysis of selected data with expert profiles from expert database, distributor, comparator
DE112012001669T5 (en) 2011-04-12 2014-01-16 Teletech Holdings, Inc. A method for providing dynamic and proactive support services
US20150058363A1 (en) 2013-08-21 2015-02-26 Robert Lancer Cloud-based enterprise content management system
US20220188334A1 (en) 2020-12-14 2022-06-16 Sap Se Efficient real-time hierarchy using change events

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
SIEGMÜLLER, Renate: Verfahren der automatischen Indexierung in Bibliotheksbezogenen Anwendungen. 2007 (Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft; Heft 214), S. 27‑40. URL: https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/18920/h214.pdf, Archiviert in http://www.archive.org am 28.05.2022 [abgerufen am 03.07.2023]
What is the best way to group and aggregate and sum tree data?. 23.10.2009, S. 1‑2. URL: https://stackoverflow.com/questions/1610893/what-is-the-best-way-to-group-and-aggregate-and-sum-tree-data, Archiviert in http://www.archive.org am 21.04.2015 [abgerufen am 03.07.2023]

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4403496B4 (en) Method and device for processing answers to test questions
EP1307816A1 (en) System for determining error causes
DE112015001306T5 (en) Automatic job interview question and job interview question analysis
DE112018006345T5 (en) GET SUPPORTING EVIDENCE FOR COMPLEX ANSWERS
DE10134899A1 (en) Subject-based system and procedure for classifying documentation units
DE10131193A1 (en) Age-oriented natural language document search based on histories according to sessions for answering a user's questions in a computer system hits keywords in a selection while performing an evaluation.
DE102005016561A1 (en) Structured problem collection and treatment device for e.g. medical instruments has control equipment having central processing unit (CPU) that determines and transmits solutions to selected problems
DE112020001874T5 (en) DATA EXTRACTION SYSTEM
DE10393736T5 (en) Automatic evaluation of overly repetitive word usage in an essay
DE112007000051T5 (en) Three-part model-based method for obtaining and processing information
DE102013101871A1 (en) Word-based speech analysis and speech analysis facility
DE112008001066T5 (en) Method and system for providing a virtual job market
EP3582443B1 (en) Grammar detection
DE10008502A1 (en) Anaphora analysis device has analyzer, analysis result memory, predecessor candidate generator, candidate rejection device, preference allocation device, candidate decision device
DE102022105049A1 (en) METHOD, DEVICE AND SYSTEM FOR RECOMMENDED A KIT OF REHABILITATION PROGRAMS FOR A WORKER INJURED IN A WORKPLACE ACCIDENT
DE19849855C1 (en) Method for using a computer system to generate a text expression automatically while retaining meaning determines a statistical model on a number of preset pairs of word meanings and associated expressions.
DE102022126561A1 (en) Database system for recording competencies existing within an organization
DE19737939A1 (en) Processor-assisted patent or research information management method
Stops et al. Extracting skill requirements from job ads-the" Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass"
DE102019217595A1 (en) DOMAIN-SPECIFIC PREDICTION OF PROCESS DIFFICULTY
DE102016217191A1 (en) Method for selecting and evaluating a plurality of data records from at least one data source
DE102014016676A1 (en) Method for the computer-aided selection of applicants from a large number of applicants for a given requirement profile
DE112020007373T5 (en) Method and device for intelligently providing recommendations
DE202022104673U1 (en) Social network traceability system
DE102021006251A1 (en) Video platform with smart recruiting features

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified