DE102022123065B3 - Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging - Google Patents

Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging Download PDF

Info

Publication number
DE102022123065B3
DE102022123065B3 DE102022123065.1A DE102022123065A DE102022123065B3 DE 102022123065 B3 DE102022123065 B3 DE 102022123065B3 DE 102022123065 A DE102022123065 A DE 102022123065A DE 102022123065 B3 DE102022123065 B3 DE 102022123065B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
closure flap
area
wings
punched blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102022123065.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Aaron Rau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rau Holding GmbH
Original Assignee
Rau Holding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rau Holding GmbH filed Critical Rau Holding GmbH
Priority to DE102022123065.1A priority Critical patent/DE102022123065B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022123065B3 publication Critical patent/DE102022123065B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/2052Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form characterised by integral closure-flaps
    • B65D5/2076Cooperating flaps glued together

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Stanzzuschnitt eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, wobei der flächige Materialbogen umfasst: einen Vorderbereich, an dessen einer Seite sich ein Rückbereich und an dessen anderer, dem Rückbereich gegenüberliegender Seite sich eine Verschlussklappe anschließt, wobei dem Stanzzuschnitt zwei Verschlussflügel zugeordnet sind, die beidseitig von dem Stanzzuschnitt ausgehen, wobei der Rückbereich sowie die Verschlussklappe derart in Richtung auf den Vorderbereich faltbar sind, dass die Verschlussklappe im zusammengefalteten Zustand den Rückbereich teilweise überdeckt und die Verschlussflügel derart auf Höhe der Verschlussklappe angeordnet sind, dass sie von dem Stanzzuschnitt weg derart faltbar sind, dass sich die Verschlussflügel überlappen und die Verschlussklappe umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe zu verhindern.Ferner betrifft die Erfindung eine Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, wobei die Faltverpackung aus einem Stanzzuschnitt eines flächigen, insbesondere einzigen, zusammenhängenden Materialbogens.The invention relates to a punched blank of a flat sheet of material for producing a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, the flat sheet of material comprising: a front area, on one side of which there is a back area and on the other side opposite the back area there is a closure flap connects, with the punched blank being assigned two closure wings, which extend from the punched blank on both sides, the rear area and the closure flap being foldable towards the front area in such a way that the closure flap partially covers the back area in the folded state and the closure wings at the level of the closure flap are arranged so that they can be folded away from the punched blank in such a way that the closure wings overlap and encompass the closure flap in order to prevent the closure flap from opening. Furthermore, the invention relates to a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, wherein the Folding packaging made from a punched blank of a flat, in particular single, coherent sheet of material.

Description

Die Erfindung betrifft einen Stanzzuschnitt eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, sowie eine Faltverpackung zur Aufnahme des Produkts, im Einzelnen gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche.The invention relates to a punched cut of a flat sheet of material for producing a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, as well as a folding packaging for holding the product, in detail according to the features of the independent claims.

Besonders zum Verpacken und Versenden von flächigen Produkten, werden kuvertähnliche Verpackungen verwendet. Nachteilig an den bisherigen Verpackungen ist jedoch, dass diese einerseits meist aufwändig gearbeitet sind und andererseits sich, je nachdem, aus welchem Material sie hergestellt sind, für den Empfänger nicht einfach, insbesondere werkzeugfrei öffnen lassen. So sind z.B. aus Karton hergestellte Aufreißverpackungen bekannt geworden, bei denen ein Aufreißstreifen aus einem Polymer an einer Perforation in die Verpackung eingeklebt ist, mittels dem die Verpackung dann vom Empfänger aufgerissen werden kann. Ein intakter Aufreißstreifen dient auch als Nachweis, dass die Verpackung vor der Übergabe an den Empfänger nicht von jemandem anderen geöffnet wurde. Der Aufreißstreifen stellt somit eine Art Sicherheitsmerkmal dar, da sobald einmal aufgerissen, dieser nicht mehr zusammengefügt werden kann. Der Aufreißstreifen dient somit als eine Art Briefsiegel. Nachteilig an einer solchen Lösung ist, dass der Aufreißstreifen mittels eines zusätzlichen Arbeitsschritts auf die Verpackung aufgebracht werden muss und auch ein nicht-sortenreines, plastikfreies Verpackungsprodukt bildet.Envelope-like packaging is used particularly for packing and shipping flat products. However, the disadvantage of previous packaging is that, on the one hand, they are usually elaborately crafted and, on the other hand, depending on the material they are made from, they cannot be opened easily for the recipient, especially without tools. For example, tear-off packaging made from cardboard has become known, in which a tear strip made of a polymer is glued to a perforation in the packaging, by means of which the packaging can then be torn open by the recipient. An intact tear strip also serves as proof that the packaging was not opened by someone else before being handed over to the recipient. The tear strip therefore represents a type of security feature, as once it is torn open it can no longer be put back together. The tear strip therefore serves as a kind of letter seal. The disadvantage of such a solution is that the tear strip has to be applied to the packaging using an additional step and also forms a non-pure, plastic-free packaging product.

Aus DE 10 2021 211 502 B3 ist ein einstückiger Zuschnitt für eine Faltschachtel, die zur Verwendung als Verpackung für ein Paar Essstäbchen geeignet ist, sowie die Faltschachtel aus dem Zuschnitt bekannt. Der Zuschnitt ist aus einem flächigen Material, insbesondere aus Karton, Pappe, Papier, z.B. aus Chromosulfatkarton, mit einer über den gesamten Zuschnitt gleichen Dicke hergestellt.Out of DE 10 2021 211 502 B3 is a one-piece blank for a folding box suitable for use as packaging for a pair of chopsticks, as well as the folding box from the blank. The blank is made from a flat material, in particular cardboard, cardboard, paper, for example chromosulfate cardboard, with a thickness that is the same over the entire blank.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung einen Stanzzuschnitt eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, sowie eine Faltverpackung zur Aufnahme des Produkts bereitzustellen, die gegenüber dem Stand der Technik verbessert sind. Insbesondere soll ein leichtes Öffnen der Verpackung durch den Empfänger, einen Nachweis der Intaktheit und der Ungeöffnetheit der Verpackung sowie eine Verpackung angegeben werden, die sortenrein, z.B. rein aus Papier, Pappe oder Karton hergestellt ist und daher keine weiteren Komponenten, wie Aufreißstreifen umfasst. Ferner soll auf die Verwendung von Klebstoff, insbesondere zur Sicherung der Verschlussklappe soweit wie möglich verzichtet oder der Einsatz desselben minimiert werden.It is therefore the object of the invention to provide a punched cut of a flat sheet of material for producing a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, as well as a folding packaging for holding the product, which are improved compared to the prior art. In particular, the packaging should be easy to open by the recipient, proof of the intactness and unopened nature of the packaging, and packaging that is of the same type, e.g. made purely from paper, cardboard or cardboard and therefore does not contain any other components, such as tear strips. Furthermore, the use of adhesive, in particular to secure the closure flap, should be avoided as far as possible or the use of adhesive should be minimized.

Die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe wird durch einen Stanzzuschnitt eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, sowie eine Faltverpackung zur Aufnahme des Produkts gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben, die wahlweise miteinander kombiniert werden können.The object on which the invention is based is achieved by punching a flat sheet of material for producing a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, and a folding packaging for holding the product according to the independent claims. Preferred embodiments of the invention are specified in the subclaims, which can optionally be combined with one another.

Bei einem erfindungsgemäßen Stanzzuschnitt eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, umfasst der flächige Materialbogen einen Vorderbereich, an dessen einer Seite sich ein Rückbereich und an dessen anderer, dem Rückbereich gegenüberliegender Seite sich eine Verschlussklappe anschließt, wobei dem Stanzzuschnitt zwei Verschlussflügel zugeordnet sind, die beidseitig von dem Stanzzuschnitt ausgehen, wobei der Rückbereich sowie die Verschlussklappe derart in Richtung auf den Vorderbereich faltbar sind, dass die Verschlussklappe im zusammengefalteten Zustand den Rückbereich teilweise überdeckt und die Verschlussflügel derart auf Höhe der Verschlussklappe angeordnet sind, dass sie von dem Stanzzuschnitt weg derart faltbar sind, dass sich die Verschlussflügel überlappen und die Verschlussklappe umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe zu verhindern.In a punching cut according to the invention of a flat sheet of material for producing a folding packaging for holding a product, in particular a flat product, the flat sheet of material comprises a front area, on one side of which there is a back area and on the other side opposite the back area there is a closure flap, whereby Two closure wings are assigned to the punched blank, which extend from the punched blank on both sides, the rear area and the closure flap being foldable towards the front area in such a way that the closure flap partially covers the rear area in the folded state and the closure wings are arranged at the height of the closure flap, that they can be folded away from the punched blank in such a way that the closure wings overlap and encompass the closure flap in order to prevent the closure flap from opening.

Gemäß einer ersten Ausführungsform gehen die Verschlussflügel beidseitig von der Verschlussklappe des Stanzzuschnitts aus und sind von dem Stanzzuschnitt weg auf den Vorderbereich hin faltbar, derart, dass sie sich auf dem Vorderbereich überlappen und derart die Verschlussklappe von hinten (also über der Vorderbereich) umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe zu verhindern. Man könnte auch sagen, dass die Verschlussklappe und die gefalteten Verschlussflügel zusammen eine Schlaufe bilden, die sowohl den Hinter- als auch den Vorderbereich umgreift.According to a first embodiment, the closure wings extend on both sides from the closure flap of the punched blank and can be folded away from the punched blank towards the front area in such a way that they overlap on the front area and in this way engage around the closure flap from behind (i.e. over the front area). to prevent the closure flap from opening. One could also say that the closure flap and the folded closure wings together form a loop that encompasses both the rear and front areas.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform gehen die Verschlussflügel beidseitig von dem Vorder- oder Hinterbereich des Stanzzuschnitts aus und sind von dem Stanzzuschnitt weg auf die Verschlussklappe hin faltbar, derart, dass sie sich auf der Verschlussklappe überlappen und derart die Verschlussklappe von vorne (also auf der Verschlussklappe selbst) umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe zu verhindern. In diesem Falle umgreifen die Verschlussflügel die Verschlussklappe selbst, indem sie auf dieser aufliegen.According to a second embodiment, the closure wings extend on both sides from the front or rear area of the punched blank and can be folded away from the punched blank towards the closure flap, such that they overlap on the closure flap and in this way the closure flap from the front (i.e. on the closure flap itself ) to prevent the flap from opening. In this case, the closure wings encompass the closure flap itself by resting on it.

Unabhängig von der Ausführungsform sichern die Verschlussflügel somit die Verschlussklappe rein formschlüssig, nämlich z.B. durch das Zurückfalten und Umgreifen dieser selbst bzw. des Vorderbereichs. Die Verschlussklappe wird von den Verschlussflügeln blockiert. Damit sichern die Verschlussklappe und die Verschlussflügel das insbesondere flächige Produkt am Herausfallen aus dem von Vorder- und Rückbereich gebildeten Aufnahmeraum nach Art eines Kuverts. Sie dienen aber auch gleichzeitig als Siegel, um die Unversehrtheit der Sendung anzuzeigen. Man könnte auch sagen, dass die erfindungsgemäße Faltverpackung aus dem Stanzzuschnitt nach Art eines Letterlockings hergestellt ist, bei der die Verschlussflügel und die Verschlussklappe ein Schloss oder Briefsiegel bilden.Regardless of the embodiment, the closure wings secure the closure flap in a purely form-fitting manner, namely, for example, by folding back and gripping the flap itself or the front area. The closure flap is blocked by the closure wings. The closure flap and the closure wings thus secure the particularly flat product from falling out of the receiving space formed by the front and back areas in the manner of an envelope. But they also serve as a seal to indicate the integrity of the shipment. One could also say that the folding packaging according to the invention is made from the punched blank in the manner of letterlocking, in which the closure wings and the closure flap form a lock or letter seal.

Dabei können die Verschlussflügel beidseitig von der Verschlussklappe oder beidseitig von dem Vorderbereich, aber auch vom Hinterbereich selbst ausgehen. In den beiden letztgenannten Fällen (Vorder-/Hinterbereich), könnten die Verschlussflügel oberhalb (also zwischen der Verschlussklappe und den Laschen) von aus dem Vorder-/Hinterbereich seitlich ausgehenden Laschen, wie dies noch nachfolgend näher erläutert wird, angeordnet sein.The closure wings can originate from the closure flap on both sides or from the front area on both sides, but also from the rear area itself. In the latter two cases (front/rear area), the closure wings could be arranged above (i.e. between the closure flap and the tabs) tabs that extend laterally from the front/rear area, as will be explained in more detail below.

Die Verschlussklappe selbst braucht somit nicht mehr stoffschlüssig, z.B. durch Kleben mit dem Rückbereich gefügt zu werden. Somit entfällt ein vergleichsweise großer Klebestreifen, der nötig wäre, um die Verschlussklappe über deren gesamter Länge am Rückbereich zu fixieren. Stattdessen können die beiden Verschlussflügel derart ausgeführt sein, dass sie aneinander und/oder an der Vorderseite des Stanzzuschnitts form- oder stoffschlüssig befestigbar, bevorzugt durch Kleben oder Heften, insbesondere klammerloses Heften oder ineinander steckbar sind. So müssen nur noch die Enden der einander teilweise überlappenden Verschlussflügel miteinander gefügt werden, wobei beim Kleben lediglich eine vergleichsweise kleine Klebefläche ausreicht, die nur einen Bruchteil der der Verschlussklappe ausmacht. Wird eine klammerlose Heftung eingesetzt, kann auch auf einen Kleber vollständig verzichtet werden.The closure flap itself therefore no longer needs to be joined to the back area in a material bond, for example by gluing. This eliminates the need for a comparatively large adhesive strip that would be necessary to fix the closure flap along its entire length to the back area. Instead, the two closure wings can be designed in such a way that they can be fastened to one another and/or to the front of the punched blank in a form-fitting or cohesive manner, preferably by gluing or stapling, in particular stapleless stapling, or can be plugged into one another. So only the ends of the partially overlapping closure wings have to be joined together, with only a comparatively small adhesive surface being sufficient when gluing, which only makes up a fraction of that of the closure flap. If stapleless stapling is used, there is no need for adhesive at all.

Der Stanzzuschnitt kann aus einem flächigen, insbesondere einzigen, zusammenhängenden Materialbogen, hergestellt sein. Der Materialbogen selbst kann dabei aus Papier, Pappe oder Karton hergestellt sein. Auch andere Materialien oder Kombinationen davon sind selbstverständlich denkbar.The punched blank can be made from a flat, in particular single, coherent sheet of material. The sheet of material itself can be made from paper, cardboard or cardboard. Other materials or combinations thereof are of course also conceivable.

Bevorzugt können der Rückbereich und die Verschlussklappe durch jeweils erste Falzlinien und die beiden Verschlussflügel durch jeweils zweite Falzlinie voneinander abgegrenzt sein. Dabei können die ersten Falzlinien und die zweiten Falzlinien untereinander im Wesentlichen jeweils parallel verlaufen. Die ersten Falzlinien können zu den zweiten Falzlinien im Wesentlichen senkrecht verlaufen. Dabei beinhalten die Begriffe „im Wesentlichen senkrecht“ oder „im Wesentlichen parallel“, dass die Falzlinien gegenüber einer Senkrechten oder Parallelen auch um 1 bis 15° nach beiden Seiten abweichen können.Preferably, the rear area and the closure flap can be delimited from each other by first fold lines and the two closure wings by second fold lines. The first fold lines and the second fold lines can each run essentially parallel to one another. The first fold lines can run essentially perpendicular to the second fold lines. The terms “substantially perpendicular” or “substantially parallel” mean that the fold lines can deviate from a perpendicular or parallel line by 1 to 15° on both sides.

Werden die Falzlinien, die die Verschlussklappe und die beiden Verschlussflügel begrenzen perforiert ausgeführt, so kann durch Ziehen und Abtrennen der Verschlussflügel von Hand die Verschlussklappe freigegeben werden, um diese öffnen zu können. Somit kann eine Sollbruchstelle geschaffen werden, die in der Falzlinie liegt und nach Art eines Aufreißstreifens funktioniert. So kann die erfindugsgemäße Faltverpackung ohne Zuhilfenahme eines Werkzeugs, wie eines Brieföffners, einfach geöffnet werden: So wird z.B. die ursprünglich auf der Rückseite durch die Verschlussflügel blockierte Verschlussklappe durch Abreißen der Verschlussflügel freigegeben und kann nun einfach hochgeklappt werden, um die Faltverpackung zu öffnen und das flächige Produkt daraus zu entnehmen. Zugleich ist die Faltverpackung für einen Rückversand immer noch vollkommen intakt, denn die Verschlussklappe selbst wird nicht auf- oder abgerissen, sodass das Produkt wieder in die Faltverpackung eingelegt und nun durch Zukleben der Verschlussklappe wieder sicher verpackt und retourniert werden kann.If the fold lines that delimit the closure flap and the two closure wings are perforated, the closure flap can be released by pulling and separating the closure wings by hand in order to be able to open it. In this way, a predetermined breaking point can be created that lies in the fold line and functions like a tear strip. In this way, the folding packaging according to the invention can be easily opened without the aid of a tool, such as a letter opener: For example, the closure flap that was originally blocked on the back by the closure wings is released by tearing off the closure wings and can now simply be folded up in order to open the folding packaging and that to remove a flat product from it. At the same time, the folding packaging is still completely intact for return shipping because the closure flap itself is not torn open or torn off, so that the product can be placed back into the folding packaging and can now be safely packaged and returned by taping the closure flap shut.

Bevorzugt können die Enden der Verschlussflügel, insbesondere bogenförmig, in Richtung auf den Vorderbereich verlaufen, sodass diese im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung in Längsrichtung der Faltverpackung über die Verschlussklappe hinausstehen, sodass die Enden der Verschlussflügel die Verschlussklappe nicht überdecken. Dies bietet den Vorteil, dass die Enden der Verschlussflügel einfach mit den Fingern greifbar sind, um zum Trennen der Perforation Zug auf diese aufzubringen. Damit muss weniger Kraft beim Öffnen der Verpackung aufgebracht werden und die Perforation bzw. das Abreißen der Verschlussflügel erfolgt vergleichsweise einfach.Preferably, the ends of the closure wings can extend, in particular in an arcuate manner, in the direction of the front area, so that in the folded state of the folding packaging they protrude beyond the closure flap in the longitudinal direction of the folding packaging, so that the ends of the closure wings do not cover the closure flap. This offers the advantage that the ends of the closure wings can be easily grasped with the fingers in order to apply tension to them to separate the perforation. This means that less force has to be applied when opening the packaging and perforation or tearing off the closure wings is comparatively easy.

Von dem Vorder- und/oder dem Hinterbereich des Stanzzuschnitts können seitliche Laschen ausgehen, die jeweils entlang dritter Falzlinien von dem Vorder- und/oder dem Hinterbereich abgegrenzt sind und die seitlichen Laschen in Richtung auf den Vorder- und/oder den Hinterbereich faltbar und mit diesem fügbar sind, um aus dem Vorder- und dem Hinterbereich eine Art Kuvert zur Aufnahme des Produkts darin zu schaffen. Die dritten Falzlinien können parallel zu den zweiten Stanzlinien der Verschlussflügel verlaufen. Das Fügen kann hier durch einen Kleber oder wie bereits mit Hinblick auf die Verschlussflügel ausgeführt auch anderweitig, z.B. formschlüssig mit dem Vorder- und/oder dem Hinterbereich gefügt sein.Lateral tabs can extend from the front and/or the rear area of the punched blank, which are each delimited from the front and/or the rear area along third fold lines and the side tabs can be folded in the direction of the front and/or the rear area and with can be added to this in order to create a kind of envelope from the front and back areas to accommodate the product. The third fold lines can run parallel to the second punch lines of the closure wings. The joining can be done here using an adhesive or, as already stated with regard to the locking wings, also in other ways, for example in form be coherently connected to the front and/or rear area.

Die Erfindung betrifft auch eine Faltverpackung zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere des flächigen Produkts, wobei die Faltverpackung aus einem Stanzzuschnitt eines erfindungsgemäßen flächigen, insbesondere einzigen, zusammenhängenden Materialbogens hergestellt ist.The invention also relates to a folding packaging for holding a product, in particular the flat product, the folding packaging being produced from a punched blank of a flat, in particular single, coherent sheet of material according to the invention.

Mit Vorteil kann die Faltverpackung zugleich die Transportverpackung für das Produkt sein, wobei bevorzugt der Rückbereich zumindest eine Perforation umfasst, um die Faltverpackung entlang der Perforation aufzutrennen und die im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung einander gegenüberliegenden Innenseiten des Vorderbereichs und des Rückbereichs freizugeben, wobei die Innenseite des Vorder- und/oder Hinterbereichs mit Informationen, wie einer Betriebs- oder Bedienungsanleitung für das Produkt versehen, insbesondere bedruckt sind. Somit kann noch eine Einsparung an kostbaren Ressourcen erzielt werden.The folding packaging can advantageously also be the transport packaging for the product, with the rear area preferably comprising at least one perforation in order to separate the folding packaging along the perforation and to release the inner sides of the front area and the back area which are opposite one another in the folded state of the folding packaging, the inside of the The front and/or rear area is provided with information, such as operating or operating instructions for the product, in particular printed. This means that valuable resources can still be saved.

Grundsätzlich gilt alles zu dem Stanzzuschnitt gesagte auch analog für die erfindungsgemäße Faltverpackung.Basically, everything said about the punched blank also applies analogously to the folding packaging according to the invention.

Die Erfindung betrifft auch die Verwendung eines erfindungsgemäßen Stanzzuschnitts zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Faltverpackung.The invention also relates to the use of a punched blank according to the invention for producing a folding packaging according to the invention.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt.Further measures improving the invention are shown in more detail below together with the description of a preferred exemplary embodiment of the invention with reference to the figures.

Es zeigen:

  • 1: eine mögliche erste Ausführungsform der Erfindung in einer Vorderansicht auf einen Stanzzuschnitt im ungefalteten Zustand;
  • 2: den Gegenstand von 1 in einem teilweise zusammengefalteten Zustand in der Vorderansicht;
  • 3a und 3b: zwei unterschiedliche Ausführungsformen der Erfindung in vollständig zusammengefalteten Zustand des Stanzzuschnitts, jeweils in einer Vorderansicht.
Show it:
  • 1 : a possible first embodiment of the invention in a front view of a punched blank in the unfolded state;
  • 2 : the object of 1 in a partially folded state in front view;
  • 3a and 3b : two different embodiments of the invention in the completely folded state of the punched blank, each in a front view.

1 zeigt in einer Vorderansicht eine erste Ausführungsform eines Stanzzuschnitts 1 eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung 2 zur Aufnahme eines Produkts. 1 shows a front view of a first embodiment of a punched blank 1 of a flat sheet of material for producing a folding packaging 2 to hold a product.

Dabei umfasst der flächige Materialbogen einen Vorderbereich 3, an dessen einer Seite - sich in Längsrichtung des Stanzzuschnitts 1 gesehen - ein Rückbereich 4 und an dessen anderer, dem Rückbereich 4 gegenüberliegender Seite - sich eine Verschlussklappe 5 anschließt. Dem Stanzzuschnitt 1 sind zwei Verschlussflügel 6 zugeordnet, die - in Breitenrichtung des Stanzzuschnitts 1 gesehen - beidseitig von dem Stanzzuschnitt 1 ausgehen. Im vorliegenden Fall sind die Verschlussflügel 6 seitlich an der Verschlussklappe 5 angeordnet, liegen also in Längsrichtung des Stanzzuschnitts 1 gesehen auf Höhe der Verschlussklappe 5.The flat material sheet comprises a front area 3, on one side of which - seen in the longitudinal direction of the punched blank 1 - there is a back area 4 and on the other side, opposite the back area 4, there is a closure flap 5. The punched blank 1 is assigned two closure wings 6, which - seen in the width direction of the punched blank 1 - extend from the punched blank 1 on both sides. In the present case, the closure wings 6 are arranged laterally on the closure flap 5, i.e. they are at the level of the closure flap 5 when viewed in the longitudinal direction of the punched blank 1.

Zum leichteren Falten des Stanzzuschnitts 1 zur Faltverpackung 2 können der Rückbereich 4 und die Verschlussklappe 5 durch jeweils erste, im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende Falzlinien 7 und die beiden Verschlussflügel 6 durch jeweils im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende, zweite Falzlinien 8 voneinander abgegrenzt sein. Die ersten Falzlinien 7 verlaufen vorliegend im Wesentlichen parallel zur Breitenrichtung des Stanzzuschnitts 1 und die zweiten Falzlinien 8 im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung des StanzzuschnittsTo make it easier to fold the punched blank 1 to form the folding packaging 2, the back area 4 and the closure flap 5 can be delimited from each other by first fold lines 7 that run essentially parallel to one another and the two closure wings 6 can be delimited from one another by second fold lines 8 that run essentially parallel to one another. In the present case, the first fold lines 7 run essentially parallel to the width direction of the punched blank 1 and the second fold lines 8 run essentially parallel to the longitudinal direction of the punched blank

Vorliegend gehen - in Breitenrichtung des Stanzzuschnitts 1 gesehen - beidseitig von dem Vorderbereich 3 seitliche Laschen 10 aus, die jeweils entlang dritter Falzlinien 9 von dem Vorderbereich 3 abgegrenzt sind. Die seitlichen Laschen 10 sind in Richtung auf den Vorderbereich 3 hin faltbar und mit diesem fügbar sind, um aus dem Vorder- und dem Hinterbereich 3, 4 eine Art Kuvert zur Aufnahme des Produkts zu schaffen. Dieses Kuvert kann dann mittels der Verschlussklappe 5 verschlossen werden, um das darin aufgenommene Produkt gegen Herausfallen zu sichern, siehe 2. Die dritten Falzlinien 9 sind im Wesentlichen parallel zu den zweiten Falzlinien 8.In the present case - seen in the width direction of the punched blank 1 - lateral tabs 10 extend from the front area 3 on both sides, each of which is delimited from the front area 3 along third fold lines 9. The side flaps 10 can be folded towards the front area 3 and can be joined with this in order to create a kind of envelope from the front and rear areas 3, 4 to hold the product. This envelope can then be closed using the closure flap 5 in order to secure the product contained therein against falling out, see 2 . The third fold lines 9 are essentially parallel to the second fold lines 8.

Zur Herstellung des Kuverts ist der Rückbereich 4 ausgehend von der Darstellung in 1 sowie die Verschlussklappe 5 derart in Richtung auf den Vorderbereich 3 faltbar, dass die Verschlussklappe 5 im zusammengefalteten Zustand den Rückbereich 3 teilweise überdeckt, siehe den teilweise zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung 2 in 2. Man könnte auch sagen, dass es sich hierbei um einen Doppelfalz handelt. Die Laschen 10 werden ebenfalls umgefaltet, damit diese z.B. auf der Innenseite des Rückbereichs 4 zum aufliegen kommen und befinden sich somit innerhalb des so entstandenen Kuverts. Die Laschen 10 können z.B. stoffschlüssig, z.B. durch Kleben mit dem Hinterbereich 4 gefügt sein. Aber auch andere Möglichkeiten des Fügens sind natürlich denkbar.To produce the envelope, the back area 4 is based on the illustration in 1 and the closure flap 5 can be folded towards the front area 3 in such a way that the closure flap 5 partially covers the back area 3 in the folded state, see the partially folded state of the folding packaging 2 in 2 . You could also say that this is a double fold. The tabs 10 are also folded over so that they come to rest, for example, on the inside of the back area 4 and are therefore located within the resulting envelope. The tabs 10 can, for example, be joined to the rear area 4 in a materially bonded manner, for example by gluing. But other joining options are of course also conceivable.

Zum Versiegeln des so entstandenen Kuverts sind ausgehend von der Darstellung in 2 die Verschlussflügel 6 von dem Stanzzuschnitt 1 derart wegfaltbar, dass sich die Verschlussflügel 6 einander überlappen und gleichzeitig die Verschlussklappe 5 umgreifen, siehe 3a und 3b, die den vollständig zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung 2 von vorne zeigen.To seal the resulting envelope, based on the illustration in 2 the closure wings 6 can be folded away from the punched blank 1 in such a way that the closure wings 6 overlap each other and at the same time the closure Grasp flap 5, see 3a and 3b , which show the fully folded state of the folding packaging 2 from the front.

Das Umgreifen kann auf zweierlei Arten geschehen: Wie in 3a gezeigt, welche die Ausführungsform der 2 im vollständig zusammengefalteten Zustand zeigt, sind die Verschlussflügel 6 auf dem Rücken der Verschlussklappe 5, also hinter dieser zusammengefaltet. Man erkennt dies an den teilweise in gestrichelten Linien dargestellten Verschlussflügeln 6. Andererseits können die Verschlussflügel 6 die Verschlussklappe 5 von vorne umgreifen, indem diese so gefaltet werden, dass diese direkt auf ihr zum aufliegen kommen, siehe 3b. In dieser Ausführungsform sind die Verschlussflügel eben nicht an der Verschlussklappe 5 angebracht, sondern am Vorderbereich 3 oder am Rückbereich 4. Unabhängig davon, wie die Verschlussflügel 6 die Verschlussklappe 5 umgreifen, sind sie aufeinander zu faltbar, überlappen sich, können dann miteinander gesichert werden und verhindern damit ein Aufklappen der Verschlussklappe 5, z.B. während des Transports.Reaching can happen in two ways: As in 3a shown which is the embodiment of the 2 shows in the fully folded state, the closure wings 6 are folded on the back of the closure flap 5, i.e. behind it. This can be seen from the closure wings 6, some of which are shown in dashed lines. On the other hand, the closure wings 6 can encompass the closure flap 5 from the front by folding them in such a way that they come to rest directly on it, see 3b . In this embodiment, the closure wings are not attached to the closure flap 5, but to the front area 3 or the rear area 4. Regardless of how the closure wings 6 surround the closure flap 5, they can be folded towards one another, overlap one another, and can then be secured to one another This prevents the closure flap 5 from opening, for example during transport.

Dabei können die dritten Falzlinien 9, die die Verschlussklappe 5 bzw. den Stanzzuschnitt 1 und die beiden Verschlussflügel 6 begrenzen perforiert ausgeführt sein, um, wie nachfolgend noch genauer ausgeführt wird, durch Ziehen und Abtrennen der Verschlussflügel 6 die Verschlussklappe 5 freizugeben, um diese öffnen und das Produkt aus der Faltverpackung 2 entnehmen zu können.The third fold lines 9, which delimit the closure flap 5 or the punched blank 1 and the two closure wings 6, can be perforated in order to, as will be explained in more detail below, release the closure flap 5 by pulling and separating the closure wings 6 in order to open it and to be able to remove the product from the folding packaging 2.

Für eine bessere Handhabbarkeit beim Öffnen sind daher die Enden der Verschlussflügel 6, insbesondere bogenförmig, hier in Richtung auf den Vorderbereich 3 verlaufend ausgeführt, sodass diese im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung 2 in Längsrichtung der Faltverpackung 2 über die Verschlussklappe 5 hinausstehen, sodass die Enden der Verschlussflügel 6 die Verschlussklappe 5 nicht überdecken, siehe 3a und 3b.For better handling when opening, the ends of the closure wings 6, in particular arcuate, are designed here to run in the direction of the front area 3, so that in the folded state of the folding packaging 2 they protrude beyond the closure flap 5 in the longitudinal direction of the folding packaging 2, so that the ends of the Closing wing 6 does not cover the closing flap 5, see 3a and 3b .

Nachdem die Verschlussflügel 6 wie in den 3a und 3b gezeigt gefaltet wurden, können diese z.B. aneinander form- oder stoffschlüssig befestigt werden, was durch die Raute angedeutet ist. Dies kann natürlich durch Kleben oder Heften, insbesondere klammerloses Heften oder Ineinanderstecken erfolgen.After the closure wings 6 as in the 3a and 3b shown folded, these can be attached to each other in a form-fitting or material-fitting manner, which is indicated by the diamond. This can of course be done by gluing or stapling, in particular stapleless stapling or nesting.

Zum Öffnen der Faltverpackung 2 kann dann einfach von Hand an den beiden miteinander gefügten Verschlussflügeln 6 gezogen werden, um diese abzureißen, z.B. entlang der perforierten zweiten Falzlinien 8, um die Blockierung, also das Umgreifen der Verschlussklappe 5 aufzuheben und letztere öffnen zu können.To open the folding packaging 2, you can then simply pull the two closure wings 6 joined together by hand in order to tear them off, for example along the perforated second fold lines 8, in order to remove the blocking, i.e. the gripping around the closure flap 5, and to be able to open the latter.

Wie in den Figuren dargestellt, kann die Faltverpackung 2 aus einem Stanzzuschnitt 1 eines, einzigen, zusammenhängenden, flächigen Materialbogens hergestellt sein.As shown in the figures, the folding packaging 2 can be made from a punched blank 1 of a single, coherent, flat sheet of material.

Die erfindungsgemäße Faltverpackung 2 kann zugleich die Transportverpackung für das Produkt darstellen, sodass keine weitere Umverpackung für das zu versendende Produkt nötig ist.The folding packaging 2 according to the invention can also represent the transport packaging for the product, so that no further outer packaging is necessary for the product to be shipped.

Auch kann der Rückbereich 4 zumindest eine Perforation 11 umfassen, um die Faltverpackung 2 entlang der Perforation 11 aufzutrennen und die im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung 2 einander gegenüberliegenden Innenseiten des Vorderbereichs 3 und des Rückbereichs 4 freizugeben, wobei die Innenseite des Vorder- und/oder Hinterbereichs 3, 4 mit Informationen, wie einer Betriebs- oder Bedienungsanleitung für das Produkt versehen, insbesondere bedruckt sein können (nicht gezeigt).The back area 4 can also include at least one perforation 11 in order to separate the folding packaging 2 along the perforation 11 and to release the inner sides of the front area 3 and the back area 4 which are opposite one another in the folded state of the folding packaging 2, the inside of the front and/or rear area 3, 4 can be provided with information, such as operating or operating instructions for the product, in particular printed (not shown).

BezugszeichenReference symbols

11
StanzzuschnittPunching blank
22
FaltverpackungFolding packaging
33
VorderbereichFront area
44
RückbereichBack area
55
VerschlussklappeClosure flap
66
VerschlussflügelClosing wings
77
erste Falzliniefirst fold line
88th
zweite Falzliniesecond fold line
99
dritte Falzliniethird fold line
1010
Laschetab
1111
Perforationperforation

Claims (10)

Stanzzuschnitt (1) eines flächigen Materialbogens zur Herstellung einer Faltverpackung (2) zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, wobei der flächige Materialbogen umfasst: einen Vorderbereich (3), an dessen einer Seite sich ein Rückbereich (4) und an dessen anderer, dem Rückbereich (4) gegenüberliegender Seite sich eine Verschlussklappe (5) anschließt, wobei dem Stanzzuschnitt (1) zwei Verschlussflügel (6) zugeordnet sind, die beidseitig von dem Stanzzuschnitt (1) ausgehen, wobei der Rückbereich (4) sowie die Verschlussklappe (5) derart in Richtung auf den Vorderbereich (3) faltbar sind, dass die Verschlussklappe (5) im zusammengefalteten Zustand den Rückbereich (4) teilweise überdeckt und die Verschlussflügel (6) derart auf Höhe der Verschlussklappe (5) angeordnet sind, dass sie von dem Stanzzuschnitt (1) weg faltbar sind, derart dass sich die Verschlussflügel (6) überlappen und die Verschlussklappe (5) umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe (5) zu verhindern.Punching blank (1) of a flat sheet of material for producing a folding packaging (2) for holding a product, in particular a flat product, the flat sheet of material comprising: a front area (3), on one side of which there is a back area (4) and on the other , a closure flap (5) adjoins the back area (4) on the opposite side, with the punched blank (1) being assigned two closure wings (6) which extend from the punched blank (1) on both sides, the back area (4) and the closure flap ( 5) can be folded towards the front area (3) in such a way that the closure flap (5) partially covers the rear area (4) in the folded state and the closure wings (6) are arranged at the level of the closure flap (5) in such a way that they are from can be folded away from the punched blank (1) in such a way that the closure wings (6) overlap and encompass the closure flap (5) in order to prevent the closure flap (5) from opening. Stanzzuschnitt (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussflügel (6) beidseitig von der Verschlussklappe (5) des Stanzzuschnitts (1) ausgehen und von dem Stanzzuschnitt (1) weg auf den Vorderbereich (3) hin faltbar sind, derart, dass sie sich auf dem Vorderbereich (3) überlappen und derart die Verschlussklappe (5) von hinten umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe (5) zu verhindern.Punch blank (1). Claim 1 , characterized in that the closure wings (6) extend on both sides from the closure flap (5) of the punched blank (1) and can be folded away from the punched blank (1) towards the front area (3) in such a way that they are on the front area ( 3) overlap and grasp the closure flap (5) from behind in order to prevent the closure flap (5) from opening. Stanzzuschnitt (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussflügel (6) beidseitig von dem Vorder- oder Hinterbereich (3, 4) des Stanzzuschnitts (1) ausgehen und von dem Stanzzuschnitt (1) weg auf die Verschlussklappe (5) hin faltbar sind, derart, dass sie sich auf der Verschlussklappe (5) überlappen und derart die Verschlussklappe (5) von vorne umgreifen, um so ein Aufklappen der Verschlussklappe (5) zu verhindern.Punch blank (1). Claim 1 , characterized in that the closure wings (6) extend on both sides from the front or rear area (3, 4) of the punched blank (1) and can be folded away from the punched blank (1) towards the closure flap (5) in such a way that they overlap on the closure flap (5) and grip the closure flap (5) from the front in order to prevent the closure flap (5) from opening. Stanzzuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückbereich (4) und die Verschlussklappe (5) durch jeweils erste Falzlinien (7) und die beiden Verschlussflügel (6) durch jeweils zweite Falzlinie (8) voneinander abgegrenzt sind und bevorzugt die ersten Falzlinien (7) und die zweiten Falzlinien (8) untereinander im Wesentlichen jeweils parallel verlaufen und bevorzugt die ersten Falzlinien (7) zu den zweiten Falzlinien (8) im Wesentlichen senkrecht verlaufen.Punched blank (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the back area (4) and the closure flap (5) are delimited from each other by first fold lines (7) and the two closure wings (6) by second fold lines (8) and preferably the first fold lines (7) and the second fold lines (8) run essentially parallel to each other and preferably the first fold lines (7) run essentially perpendicular to the second fold lines (8). Stanzzuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Falzlinien (8), die die Verschlussklappe (5) oder den Vorderbereich (3) und die beiden Verschlussflügel (6) begrenzen perforiert sind, um durch Ziehen und Abtrennen der Verschlussflügel (6) die Verschlussklappe (5) freizugeben, um diese öffnen zu können.Punched blank (1) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the second fold lines (8), which delimit the closure flap (5) or the front area (3) and the two closure wings (6) are perforated in order to close the closure flap (5) by pulling and separating the closure wings (6). to release it in order to be able to open it. Stanzzuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Verschlussflügel (6), insbesondere bogenförmig, in Richtung auf den Vorderbereich verlaufen, sodass diese im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung (2) in Längsrichtung der Faltverpackung (2) über die Verschlussklappe (5) hinausstehen, sodass die Enden der Verschlussflügel (6) die Verschlussklappe (5) nicht überdecken.Punched blank (1) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the ends of the closure wings (6), in particular arcuately, extend towards the front area, so that in the folded state of the folding packaging (2) they protrude beyond the closure flap (5) in the longitudinal direction of the folding packaging (2), so that the The ends of the closure wings (6) do not cover the closure flap (5). Stanzzuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Verschlussflügel (6) derart ausgeführt sind, dass sie aneinander und/oder an der Vorderseite des Stanzzuschnitts (1) form- oder stoffschlüssig befestigbar, bevorzugt durch Kleben oder Heften, insbesondere klammerloses Heften oder ineinander steckbar sind.Punched blank (1) according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the two closure wings (6) are designed in such a way that they can be fastened to one another and/or to the front of the punched blank (1) in a form-fitting or cohesive manner, preferably by gluing or stapling, in particular stapleless stapling, or can be plugged into one another. Stanzzuschnitt (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Vorder- und/oder dem Hinterbereich (3, 4) seitliche Laschen (10) ausgehen, die jeweils entlang dritter Falzlinien (9) von dem Vorder- und/oder dem Hinterbereich (3, 4) abgegrenzt sind und die seitlichen Laschen (10) in Richtung auf den Vorder- und/oder den Hinterbereich (3, 4) faltbar und mit diesem fügbar sind, um aus dem Vorder- und dem Hinterbereich (3, 4) eine Art Kuvert zur Aufnahme des Produkts zu schaffen.Punched blank (1) according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that lateral tabs (10) extend from the front and/or rear area (3, 4), each of which is delimited from the front and/or rear area (3, 4) along third fold lines (9). and the side flaps (10) can be folded towards the front and/or the rear area (3, 4) and can be joined therewith to form a kind of envelope for receiving the product from the front and rear areas (3, 4). to accomplish. Faltverpackung (2) zur Aufnahme eines Produkts, insbesondere eines flächigen Produkts, wobei die Faltverpackung (2) aus einem Stanzzuschnitt (1) eines flächigen, insbesondere einzigen, zusammenhängenden Materialbogen nach einem der vorhergehenden Ansprüche hergestellt ist.Folding packaging (2) for holding a product, in particular a flat product, the folding packaging (2) being produced from a punched blank (1) of a flat, in particular single, coherent sheet of material according to one of the preceding claims. Faltverpackung (2) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltverpackung (2) zugleich die Transportverpackung für das Produkt ist, wobei bevorzugt der Rückbereich (4) zumindest eine Perforation (11) umfasst, um die Faltverpackung (2) entlang der Perforation (11) aufzutrennen und die im zusammengefalteten Zustand der Faltverpackung (2) einander gegenüberliegenden Innenseiten des Vorderbereichs (3) und des Rückbereichs (4) freizugeben, wobei die Innenseite des Vorder- und/oder Hinterbereichs (3, 4) mit Informationen, wie einer Betriebs- oder Bedienungsanleitung für das Produkt versehen, insbesondere bedruckt sind.Folding packaging (2). Claim 9 , characterized in that the folding packaging (2) is also the transport packaging for the product, the rear area (4) preferably comprising at least one perforation (11) in order to separate the folding packaging (2) along the perforation (11) and in the folded Condition of the folding packaging (2) to release opposite insides of the front area (3) and the back area (4), the inside of the front and / or rear area (3, 4) being provided with information, such as an operating or operating manual for the product , especially printed.
DE102022123065.1A 2022-09-09 2022-09-09 Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging Active DE102022123065B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022123065.1A DE102022123065B3 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022123065.1A DE102022123065B3 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022123065B3 true DE102022123065B3 (en) 2023-11-30

Family

ID=88697385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022123065.1A Active DE102022123065B3 (en) 2022-09-09 2022-09-09 Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022123065B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211502B3 (en) 2021-10-12 2022-12-08 Edelchic Gmbh One-piece cardboard blank for a folding box for chopsticks

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021211502B3 (en) 2021-10-12 2022-12-08 Edelchic Gmbh One-piece cardboard blank for a folding box for chopsticks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1985544B1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
AT411246B (en) PACKAGING
EP2434915A1 (en) Cigarette paper pack
DE2621966A1 (en) CARDBOARD LID
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
DE102010020254A1 (en) Folding box insert and folding box for a folding box insert
DE102012007800A1 (en) Packaging, particularly folding box or safety packaging, has closure assembly with self-adhesive closure and opening aid that is assigned with self-adhesive closure, and mounting bracket that partially overlaps with closed packaging
DE102022123065B3 (en) Punching a flat sheet of material for producing folding packaging to hold a particularly flat product and folding packaging
EP2050689A1 (en) Packaging bag
EP3246267B1 (en) Reclosable flexible tubular bag packaging and reclosing method for same
DE202013007303U1 (en) Packaging bag for food
DE2016532C3 (en)
DE102009025418A1 (en) Shipping envelope has pouch for receiving objects to be send, where closure tab is protruded at outer edge of pouch and pouch is extended over portion of length of outer edge
DE19858425A1 (en) Packing for mailing of most varied range of objects has additional securing element which in first position is separable on packing and in second position connects withdrawable part of packing with another part of it
EP4029799B1 (en) Folding box with tamper-evident closure
WO2019179719A1 (en) Combination packaging and method for producing same
DE102006001047B4 (en) One-piece foldable blank for transport and display packaging
DE202010010512U1 (en) tear sheet
EP3461652B1 (en) Protection system for a paper product
DE202011050182U1 (en) Folding box with inner flap
DE2601312A1 (en) Mail pouch with cushioning material inlay - pressure activated adhesive is deposited on top part of adhesive strip
DE10054389B4 (en) Easy-to-open correspondence envelope
EP0823380B1 (en) Reclosable folded carton package with tear opening tab
DE202022101847U1 (en) Folded packaging with a seal closure, as well as a blank for providing such
EP0381992B1 (en) Blank for a folding box, and box made therefrom

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division