DE102022115776A1 - Method for producing a road surface - Google Patents

Method for producing a road surface Download PDF

Info

Publication number
DE102022115776A1
DE102022115776A1 DE102022115776.8A DE102022115776A DE102022115776A1 DE 102022115776 A1 DE102022115776 A1 DE 102022115776A1 DE 102022115776 A DE102022115776 A DE 102022115776A DE 102022115776 A1 DE102022115776 A1 DE 102022115776A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screed
road surface
height
paver
producing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022115776.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jonas Figge
Matthias Bocksberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynapac GmbH
Original Assignee
Dynapac GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynapac GmbH filed Critical Dynapac GmbH
Priority to DE102022115776.8A priority Critical patent/DE102022115776A1/en
Publication of DE102022115776A1 publication Critical patent/DE102022115776A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/48Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung schafft ein Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags mit dem eine Einbauhöhe einer Einbaubohle besonders einfach und ohne großen Aufwand eingestellt werden kann. Das wird dadurch erreicht, dass eine Einbauhöhe der Einbaubohle (17) automatisch von einer Steuereinheit bestimmt und eingestellt wird. Durch diese wenigstens nahezu vollautomatische Bestimmung und Einstellung der Einbauhöhe (17) durch die Steuereinheit entfällt die zuvor erforderliche besonders schwierige und aufwändige manuelle Einstellung der Einbauhöhe.The invention creates a method for producing a road surface with which an installation height of a screed can be adjusted particularly easily and without much effort. This is achieved in that an installation height of the screed (17) is automatically determined and adjusted by a control unit. This at least almost fully automatic determination and adjustment of the installation height (17) by the control unit eliminates the particularly difficult and complex manual adjustment of the installation height that was previously required.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for producing a road surface according to the preamble of claim 1.

Straßenfertiger dienen der Herstellung von Straßenbelägen aus Asphalt und anderen Straßenbaumaterialien, wie beispielsweise Beton. Solche Straßenfertiger sind selbstfahrend ausgebildet. Dazu verfügen sie über ein Fahrwerk, bei dem es sich um ein Kettenfahrwerk oder ein Radfahrwerk handeln kann. Straßenfertiger weisen in Einbaurichtung gesehen mindestens einen vorderen Vorratsbehälter zur Aufnahme des Straßenbaumaterials, insbesondere heißen bituminösen Asphaltmaterials, auf. Das Asphaltmaterial wird vom Vorratsbehälter mittels eines Förderers unter einer Plattform mit einem Bedienstand zu einer hinteren Verteilerschnecke transportiert, die das noch heiße bituminöse Straßenbaumaterial über die Arbeitsbreite des Straßenfertigers, vor mindestens einer hinteren Einbaubohle, verteilt. Zum Einbauen des Straßenbaumaterials wird die Einbaubohle durch zwei Tragarme auf dem Straßenbaumaterial abgesenkt.Pavers are used to produce road surfaces from asphalt and other road construction materials, such as concrete. Such pavers are designed to be self-propelled. For this purpose, they have a chassis, which can be a tracked chassis or a wheeled chassis. Viewed in the installation direction, road pavers have at least one front storage container for holding the road building material, in particular hot bituminous asphalt material. The asphalt material is transported from the storage container by means of a conveyor under a platform with an operating station to a rear distribution auger, which distributes the still hot bituminous road building material across the working width of the paver, in front of at least one rear screed. To install the road building material, the screed is lowered onto the road building material using two support arms.

Zur Regulierung der Schichtdicke des Straßenbelags bzw. zum Einstellen einer Einbauhöhe der Einbaubohle wird die Einbaubohle, einem Soll-Wert der Schichtdicke entsprechend, abgesenkt oder angehoben. Zum Anheben bzw. Absenken der Einbaubohle sind den Tragarmen an vorderen bzw. hinteren Enden Nivellierzylinder bzw. Hubzylinder zugeordnet, die mit dem Chassis des Straßenfertigers verbunden sind. Durch eine aufeinander abgestimmte Längenänderung der Zylinder wird über die Tragarme die Einbaubohle angehoben oder abgesenkt. Nachdem durch Anheben oder Absenken der Einbaubohle eine bestimmte Schichtdicke eingestellt wurde, wird die Einbaubohle zur Herstellung des Straßenbelags über das Straßenbaumaterial gezogen. Hierbei wird der Hubzylinder entlastet, sodass die Bohle auf dem Asphalt schwimmt.To regulate the layer thickness of the road surface or to adjust an installation height of the screed, the screed is lowered or raised according to a target value of the layer thickness. To raise or lower the screed, leveling cylinders or lifting cylinders are assigned to the support arms at the front and rear ends, which are connected to the chassis of the paver. By changing the length of the cylinders in a coordinated manner, the screed is raised or lowered via the support arms. After a certain layer thickness has been set by raising or lowering the screed, the screed is pulled over the road construction material to produce the road surface. This relieves the load on the lifting cylinder so that the screed floats on the asphalt.

Insbesondere zu Beginn des Herstellungsprozesses ist es von herausragender Bedeutung, dass die richtige Einbauhöhe der Einbaubohle eingestellt wird. Dies geschieht bisher manuell. Dazu wird die Einbaubohle auf Referenzkörper, wie beispielsweise Holzklötze, abgesenkt, welche in ihrer Höhe mit der Einbaustärke des Straßenbelags übereinstimmen. Dieses Vorgehen ist für die Bedienperson äußerst umständlich und arbeitsintensiv. Außerdem muss sichergestellt werden, dass für alle Einbausituationen Referenzkörper mit der richtigen Größe bzw. mit der richtigen Höhe auf der Baustelle zur Verfügung stehen. Dies bedeutet jedoch einen erhöhten Aufwand.It is particularly important at the beginning of the manufacturing process that the correct installation height of the screed is set. This has so far been done manually. To do this, the paving screed is lowered onto reference bodies, such as wooden blocks, whose height corresponds to the paving thickness of the road surface. This procedure is extremely cumbersome and labor-intensive for the operator. It must also be ensured that reference bodies with the correct size or height are available on the construction site for all installation situations. However, this means increased effort.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags zu schaffen, mit dem eine Einbauhöhe der Einbaubohle besonders einfach und ohne großen Aufwand eingestellt werden kann.The invention is based on the object of creating a method for producing a road surface with which an installation height of the screed can be adjusted particularly easily and without great effort.

Ein Verfahren zur Lösung dieser Aufgabe weist die Maßnahmen des Anspruchs 1 auf. Demnach ist es vorgesehen, dass eine Einbauhöhe der Einbaubohle automatisch von einer Steuereinheit bestimmt und eingestellt wird. Durch diese wenigstens nahezu vollautomatische Bestimmung und Einstellung der Einbauhöhe durch die Steuereinheit entfällt die zuvor erforderliche besonders schwierige und aufwändige manuelle Einstellung der Einbauhöhe. Dabei kann es die Erfindung vorsehen, dass für die automatische Einstellung der Einbauhöhe eine Nivellierhöhe der Nivellierzylinder, eine Höhe der Hubzylinder und/oder auch eine Schneckenhöhe der Verteilerschnecke automatisch bestimmt sowie automatisch angefahren werden.A method for solving this problem has the measures of claim 1. Accordingly, it is provided that an installation height of the screed is automatically determined and adjusted by a control unit. This at least almost fully automatic determination and adjustment of the installation height by the control unit eliminates the previously required particularly difficult and time-consuming manual adjustment of the installation height. The invention can provide that for the automatic adjustment of the installation height, a leveling height of the leveling cylinders, a height of the lifting cylinders and/or a screw height of the distributor screw are automatically determined and automatically approached.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Bedienperson für die automatische Bestimmung und Einstellung der Einbauhöhe eine Einbaustärke bzw. die Schichtdicke des Straßenbelags, ein Walzmaß und/oder eine Fräsfachhöhe in die Steuereinheit eingibt. Ausgehend von diesen Informationen berechnet die Steuereinheit alle weiteren Parameter, wie beispielsweise Hubwege der Nivellierzylinder und der Hubzylinder und initiiert den Einstellungsprozess der Einbaubohle und gegebenenfalls der Verteilerschnecke. Dadurch, dass die Bedienperson eine sehr geringe Anzahl an Parametern in die Steuereinheit eingeben muss, reduziert sich der Aufwand für die Bedienperson sehr stark. Darüber hinaus kann es als besonders vorteilhaft angesehen werden, dass die Bedienperson diese Angaben aus dem Bedienstand heraus tätigen kann, wo sie gegenüber äußeren Einflüssen geschützt ist. Alternativ ist es auch denkbar, dass die vorgenannten Parameter über ein entsprechendes Eingabemittel neben dem Straßenfertiger oder über ein Mobilgerät aus einer größeren Entfernung eingegeben werden können. Weitere Randparameter, wie beispielsweise eine vorgesehene Winkelstellung für ein Dachprofil oder dergleichen kann entweder schon voreingestellt sein oder muss von der Bedienperson noch in die Steuereinheit eingegeben werden.In particular, it is provided that the operator enters an installation thickness or the layer thickness of the road surface, a rolling dimension and/or a milling compartment height into the control unit for the automatic determination and adjustment of the installation height. Based on this information, the control unit calculates all other parameters, such as the stroke paths of the leveling cylinders and the lifting cylinders, and initiates the adjustment process of the screed and, if necessary, the distribution auger. Because the operator has to enter a very small number of parameters into the control unit, the effort for the operator is greatly reduced. In addition, it can be considered particularly advantageous that the operator can enter this information from the control station, where he is protected from external influences. Alternatively, it is also conceivable that the aforementioned parameters can be entered from a greater distance via a corresponding input means next to the paver or via a mobile device. Further boundary parameters, such as an intended angular position for a roof profile or the like, can either already be preset or must be entered into the control unit by the operator.

Nachdem die genannten Parameter von der Bedienperson in die Steuereinheit eingegeben worden sind, wird eine Nullposition der Einbaubohle bestimmt. Ausgehend von dieser Nullposition kann sodann die vorgegebene Einbaustärke bzw. Einbauhöhe der Einbaubohle eingestellt werden. Bei der Verwendung eines Kettenfertigers wird für die Bestimmung der Nullposition der Einbaubohle zunächst die Einbaubohle auf den Untergrund abgelegt und die Nivellierhöhe der Nivellierzylinder auf eine Nulllage zur Einbaubohle gefahren. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass die genannten Komponenten in ihrer tiefsten bzw. untersten Anordnung, der sogenannten Nulllage, positioniert sind. Im weiteren Schritt werden die Hubzylinder der Einbaubohle mit einem hydraulischen Druck von vorzugsweise 10 bar bis 30 bar oder 25 bar, beaufschlagt. Der Druck wird genau derart gewählt, dass die Einbaubohle den Bodenkontakt noch nicht verliert bzw. dass die Einbaubohle kurz davor steht, von dem Untergrund abzuheben. Durch diese Maßnahme wird erreicht, dass der Einfluss sämtlicher Spiele oder Freiheitsgrade, die beispielsweise durch die Mechanik oder das hydraulische System bedingt sein können, aufgehoben werden. Diese Stellung der Einbaubohle relativ zu dem Untergrund eignet sich besonders gut, um als Ausgangspunkt für die Einstellung der Einbauhöhe verwendet zu werden.After the above-mentioned parameters have been entered into the control unit by the operator, a zero position of the screed is determined. Starting from this zero position, the specified installation thickness or installation height of the screed can then be adjusted. When using a chain paver, to determine the zero position of the screed, the screed is first placed on the surface and the leveling height of the leveling cylinder is set a zero position is moved to the screed. These measures ensure that the components mentioned are positioned in their deepest or lowest arrangement, the so-called zero position. In a further step, the lifting cylinders of the screed are subjected to a hydraulic pressure of preferably 10 bar to 30 bar or 25 bar. The pressure is chosen precisely so that the screed does not yet lose contact with the ground or that the screed is about to lift off the ground. This measure ensures that the influence of all games or degrees of freedom, which may be caused by the mechanics or the hydraulic system, for example, are eliminated. This position of the screed relative to the subsurface is particularly suitable for being used as a starting point for adjusting the installation height.

In einem nächsten Schritt wird ein gemessener Wert einer Wegmesserfassung zwischen dem Kettenfertiger bzw. dem Chassis des Kettenfertigers und der Einbaubohle als Referenz für die Nullposition der Einbaubohle verwendet. Für diese Wegmesserfassung kann es vorgesehen sein, dass ein Wegmesssensor in wenigstens einem der Hubzylinder verwendet wird. Aufgrund der hohen Genauigkeit derartiger Sensoren kann auch die Einstellung der Einbaubohle mit einer entsprechenden Genauigkeit erfolgen.In a next step, a measured value from a distance measurement recording between the chain paver or the chassis of the chain paver and the paving screed is used as a reference for the zero position of the paving screed. For this distance measurement detection, it can be provided that a distance measuring sensor is used in at least one of the lifting cylinders. Due to the high accuracy of such sensors, the setting of the screed can also be carried out with a corresponding level of accuracy.

Vorzugsweise ist es weiter vorgesehen, dass die Einbauhöhe über die Wegmesserfassung zeitgleich durch die Hubzylinder und die Nivellierzylinder automatisch angefahren wird. Dazu können auch die Nivellierzylinder entsprechende Wegmesssensoren aufweisen, um gezielt die von der Steuereinheit bestimmte Höhe einzustellen. Neben dem Einstellen und dem Anfahren der Einbauhöhe der Einbaubohle kann es auch vorgesehen sein, dass die Verteilerschnecke zeitgleich oder leicht zeitlich versetzt automatisch in die richtige Position verfahren wird. Bei dieser automatischen Einstellung bzw. Bestimmung der Einbauhöhe werden Winkelabhängigkeiten, der Beladungszustand des Vorratsbehälter, die Einbaubreite sowie die Bodenbeschaffenheit des Untergrunds berücksichtigt. So erfolgt die gesamte Einstellung der Einbaubohle und gegebenenfalls auch die Einstellung der Verteilerschnecke nach Eingabe einiger weniger Parameter. Dadurch, dass das erfindungsgemäße Verfahren durch entsprechende Sensoren auch Umgebungseinflüsse berücksichtigt, kann die zuverlässige Einstellung der Einbauhöhe nahezu unabhängig von den äußeren Bedingungen mit einer ausreichenden Genauigkeit erfolgen.Preferably, it is further provided that the installation height is automatically approached at the same time by the lifting cylinders and the leveling cylinders via the odometer detection. For this purpose, the leveling cylinders can also have corresponding distance measuring sensors in order to specifically adjust the height determined by the control unit. In addition to setting and moving to the installation height of the screed, it can also be provided that the distribution auger is automatically moved into the correct position at the same time or with a slight delay. This automatic adjustment or determination of the installation height takes into account angle dependencies, the loading status of the storage container, the installation width and the condition of the subsurface. The entire adjustment of the screed and, if necessary, the adjustment of the distribution auger is carried out after entering a few parameters. Because the method according to the invention also takes environmental influences into account using appropriate sensors, the installation height can be set reliably with sufficient accuracy almost independently of the external conditions.

Für den Beginn des Herstellungsverfahrens kann es vorzugsweise vorgesehen sein, dass die Einbaubohle über eine Wegstrecke von mindestens einer Einbaubohlenlänge auf Position gehalten wird, bevor sichergestellt werden kann, dass sich genügend Straßenbaumaterial unter der Einbaubohle sammelt, sodass die Einbaubohle in der richtigen Einbauhöhe schwimmend über das Straßenbaumaterial gezogen werden kann.At the start of the manufacturing process, it can preferably be provided that the paving screed is held in position over a distance of at least one paving screed length before it can be ensured that enough road building material collects under the paving screed so that the paving screed floats over the paving screed at the correct installation height Road building material can be pulled.

Bei der Einstellung sowie Bestimmung der Einbauhöhe der Einbaubohle für einen Radfertiger sind einige weitere Schritte bzw. Maßnahmen notwendig. Dies liegt hauptsächlich daran, dass bedingt durch den Reifendruck sich die relative Höhe zwischen dem Radfertiger und der Einbaubohle bei Entlastung der Einbaubohle ändert. Genau wie zuvor für den Kettenfertiger beschrieben, wird bei der Verwendung eines Radfertigers zunächst eine Nullposition der Einbaubohle bestimmt, indem die Einbaubohle auf den Untergrund abgelegt wird und die Nivellierhöhe der Nivellierzylinder auf eine Nulllage zur Einbaubohle gefahren wird. Anschließend wird die Einbaubohle, insbesondere parallel zur Nivellierung, um ein geringes Maß, vorzugsweise 0,5 cm bis 5 cm, insbesondere 1 cm bis 2 cm angehoben. Diese Hubhöhe der Einbaubohle zum Untergrund wird durch einen Abstandssensor, bei dem es sich vorzugsweise um einen Ultraschallsensor handelt, gemessen. Für das weitere Einstellen der Einbauhöhe wird diese Hubhöhe sodann als Referenz bzw. Nullposition festgelegt. Bei der Bestimmung der Hubhöhe bietet sich der Ultraschallsensor an, da dieser direkt unterhalb der Einbaubohle positioniert werden kann und mit einer hohen Genauigkeit den Abstand zwischen dem Untergrund und der Einbaubohle messbar ist.When setting and determining the installation height of the paving screed for a wheel paver, a few additional steps or measures are necessary. This is mainly because, due to the tire pressure, the relative height between the wheel paver and the screed changes when the load on the screed is relieved. Exactly as described above for the chain paver, when using a wheel paver, a zero position of the paving screed is first determined by placing the paving screed on the ground and moving the leveling height of the leveling cylinders to a zero position in relation to the paving screed. The screed is then raised, in particular parallel to the leveling, by a small amount, preferably 0.5 cm to 5 cm, in particular 1 cm to 2 cm. This lifting height of the screed to the ground is measured by a distance sensor, which is preferably an ultrasonic sensor. For further adjustment of the installation height, this lifting height is then set as a reference or zero position. The ultrasonic sensor is ideal for determining the lifting height, as it can be positioned directly below the screed and the distance between the subsurface and the screed can be measured with high accuracy.

In einem weiteren Schritt ist es sodann insbesondere vorgesehen, dass die Einbauhöhe der Einbaubohle über eine Wegmesserfassung zwischen dem Straßenfertiger und der Einbaubohle abzüglich der gemessenen Hubhöhe des Abstandssensors angefahren wird. Dabei erfolgt das Anfahren bzw. das Verfahren der Einbaubohle über die Einstellung der Hubzylinder und/oder der Nivellierzylinder. Die entsprechenden Hubhöhen ergeben sich aus den von der Bedienperson eingegebenen Parametern und werden von der Steuereinheit direkt an die entsprechenden Aktuatoren der Zylinder übertragen. Um die richtige Einbauhöhe einzustellen, ist die vorherige Hubhöhe zu beachten, wobei dies vollautomatisch von der Steuereinheit vollzogen wird. Auch hier erfolgt zeitgleich zum Verfahren der Einbaubohle auf Einbauhöhe ein Verfahren der Nivellierzylinder auf Einbauhöhe. Die optionale Einstellung der Verteilerschnecke kann gleichermaßen erfolgen, wie zuvor am Ausführungsbeispiel des Kettenfertiges beschrieben.In a further step, it is then in particular provided that the installation height of the screed is approached via a distance measurement between the paver and the screed minus the measured lifting height of the distance sensor. The starting or moving of the screed takes place via the adjustment of the lifting cylinders and/or the leveling cylinders. The corresponding lifting heights result from the parameters entered by the operator and are transmitted by the control unit directly to the corresponding actuators of the cylinders. In order to set the correct installation height, the previous lifting height must be taken into account, and this is carried out fully automatically by the control unit. Here, too, the leveling cylinders are moved to the installation height at the same time as the screed is moved to the installation height. The optional adjustment of the distributor screw can be carried out in the same way as previously described for the exemplary embodiment of the chain ready.

Auch die Einbaubohle des Radfertigers wird vor Aktivierung der Schwimmfunktion über eine Wegstrecke von mindestens einer Einbaubohlenlänge in Position gehalten, bis genügend Straßenbaumaterial zwischen dem Untergrund und der Einbaubohle befördert wurde.Before the floating function is activated, the paving screed of the wheel paver is also held in position over a distance of at least one screed length until there is enough road building material between the subsoil and the screed.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht eines Straßenfertigers, und
  • 2 ein Blockschaltbild eines Verfahrens zur Herstellung eines Straßenbelags.
A preferred embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In this show:
  • 1 a schematic side view of a paver, and
  • 2 a block diagram of a method for producing a road surface.

Ein in 1 schematisch dargestellter Straßenfertiger 10 ist selbstfahrend ausgebildet. Dazu verfügt er über eine zentrale Antriebseinheit 11, die beispielsweise einen Verbrennungsmotor aufweist, der beispielsweise Hydraulikpumpen zur Versorgung von Hydraulikmotoren und gegebenenfalls einen Generator zur Erzeugung von Energie für elektrische Antriebe antreibt.An in 1 The road paver 10 shown schematically is designed to be self-propelled. For this purpose, it has a central drive unit 11, which has, for example, an internal combustion engine, which drives, for example, hydraulic pumps to supply hydraulic motors and, if necessary, a generator to generate energy for electric drives.

Der Straßenfertiger 10 weist ein Fahrwerk 12 auf, das im gezeigten Ausführungsbeispiel der 1 als Kettenfahrwerk (Kettenfertiger) ausgebildet ist, aber auch als Radfahrwerk (Radfertiger) oder als ein anderes Fahr- bzw. Laufwerk ausgebildet sein kann.The paver 10 has a chassis 12, which in the exemplary embodiment shown 1 is designed as a tracked chassis (tracked paver), but can also be designed as a wheeled chassis (wheeled paver) or as another drive or drive.

In Einbaurichtung 13 gesehen ist vor der Antriebseinheit 11 ein wannen- bzw. muldenartig ausgebildeter Vorratsbehälter 14 angeordnet. Der Vorratsbehälter 14 nimmt einen Vorrat des zur Herstellung des Straßenbelags dienenden Straßenbaumaterials, beispielsweise Asphalt, auf. Gegebenenfalls können auch mehrere Vorratsbehälter 14 vorgesehen sein. Viewed in the installation direction 13, a trough or trough-like storage container 14 is arranged in front of the drive unit 11. The storage container 14 holds a supply of the road building material used to produce the road surface, for example asphalt. If necessary, several storage containers 14 can also be provided.

Der Vorratsbehälter 14 weist zwei Klappen 15 auf, die gegenüberliegend angeordnet und parallel zur Einbaurichtung 13 hochklappbar sind. Während der Herstellung des Straßenbelages befinden sich die beiden Klappen 15 in einer hochgeklappten Position, so dass sie einen Winkel einschließen, dessen Scheitelpunkt mit einer Mittelachse des Straßenfertigers 10 zusammenfällt, wobei dieser Scheitelpunktbereich geöffnet ist, damit das Straßenbaumaterial auf ein, unter den Klappen 15 führendes Förderband rutschen kann. Für die Befüllung des Vorratsbehälters 14 sind die beiden Klappen 15 in eine waagerechte Position verschwenkt, so dass eine Aufnahmebreite des Vorratsbehälters 14 maximiert ist.The storage container 14 has two flaps 15, which are arranged opposite each other and can be folded up parallel to the installation direction 13. During the production of the road surface, the two flaps 15 are in a folded-up position so that they enclose an angle, the apex of which coincides with a central axis of the paver 10, this apex area being open so that the road building material can be placed under the flaps 15 Conveyor belt can slip. To fill the storage container 14, the two flaps 15 are pivoted into a horizontal position, so that a receiving width of the storage container 14 is maximized.

Durch nicht dargestellte Förderorgane wird das Straßenbaumaterial vom Vorratsbehälter 14 unter der Antriebseinheit 11 hindurch, zum in Einbaurichtung 13 betrachtet hinteren Teil des Straßenfertigers 10, transportiert. Von einer hinter dem Fahrwerk 12 angeordneten Verteilerschnecke 16 wird das Straßenbaumaterial über die gesamte Arbeitsbreite des Straßenfertigers 10 verteilt. Dabei gelangt ein Vorrat des Straßenbaumaterials vor eine hinter der Verteilerschnecke 16 und dem Fahrwerk 12 angehängte, auf- und abbewegbare Einbaubohle 17. Durch die Einbaubohle 17 wird eine Schicht des Straßenbelags mit einer bestimmten Dicke hergestellt.The road building material is transported from the storage container 14 under the drive unit 11 to the rear part of the road paver 10, viewed in the installation direction 13, by conveying elements (not shown). The road building material is distributed over the entire working width of the road paver 10 by a distribution auger 16 arranged behind the chassis 12. A supply of road building material arrives in front of a paving screed 17 that can be moved up and down and is suspended behind the auger 16 and the chassis 12. The paving screed 17 produces a layer of road surface with a certain thickness.

Die Einbaubohle 17 ist fest an zwei parallel zur Einbaurichtung 13 ausgerichteten holmenartigen Tragarmen 18 angeordnet. Die Tragarme 18 sind dem Straßenfertiger 10 schwenkbar zugeordnet. An einem Zugpunkt 19 am vorderen Ende 20 der Tragarme 18 ist jeweils ein Nivellierzylinder 21 angeordnet. Dieser Nivellierzylinder 21 ist dem Straßenfertiger 10 fest zugeordnet, und zwar vorzugsweise in Einbaurichtung 13 betrachtet hinter dem Vorratsbehälter 14. Des Weiteren sind den Tragarmen 18 in Einbaurichtung 13 gesehen vor der Einbaubohle 17 jeweils ein Hubzylinder 22 bzw. ein Bohlenhubzylinder zugeordnet. Dieser Hubzylinder 22 dient im Wesentlichen dazu, die Einbaubohle 17 für den Straßentransport des Straßenfertigers 10 hochzuschwenken. Während des Herstellungsprozesses ist die Einbaubohle 17 abgesenkt und der Hubzylinder 22 befindet sich vorzugsweise in einer Schwimmstellung.The screed 17 is fixedly arranged on two spar-like support arms 18 which are aligned parallel to the installation direction 13. The support arms 18 are pivotally assigned to the paver 10. A leveling cylinder 21 is arranged at a pull point 19 at the front end 20 of the support arms 18. This leveling cylinder 21 is permanently assigned to the paver 10, preferably behind the storage container 14 when viewed in the installation direction 13. Furthermore, the support arms 18, viewed in the installation direction 13, are each assigned a lifting cylinder 22 or a screed lifting cylinder in front of the screed 17. This lifting cylinder 22 essentially serves to swing up the screed 17 for road transport of the paver 10. During the manufacturing process, the screed 17 is lowered and the lifting cylinder 22 is preferably in a floating position.

Der Straßenfertiger 10 wird von einer nicht dargestellten Bedienperson von einem Bedienstand 23 gesteuert. Dieser Bedienstand 23 kann als geschlossene oder offene Kabine ausgebildet sein. Dabei weist der Bedienstand 23 einen Fahrersitz und ein Bedienpult auf.The paver 10 is controlled by an operator, not shown, from a control station 23. This control station 23 can be designed as a closed or open cabin. The control station 23 has a driver's seat and a control panel.

Zur Herstellung des Straßenbelags muss die Einbaubohle 17 zunächst in die richtige Einbauhöhe in Bezug auf den Untergrund verfahren werden, um eine entsprechende Einbaudicke bzw. Schichtdicke des Straßenbaumaterials zu erzielen. Dazu erfolgt sowohl das Verfahren der Einbaubohle 17 und gegebenenfalls auch das Verfahren der Verteilerschnecke 16. Das erfindungsgemäße Verfahren sieht es vor, dass für die automatische Bestimmung und Einstellung der Einbauhöhe der Einbaubohle 17 zu Beginn des Herstellungsverfahrens die Bedienperson zunächst Einbauparameter in eine nicht dargestellte Steuereinheit eingibt. Diese Steuereinheit ist vorzugsweise auf dem Bedienstand 23 angeordnet, kann jedoch auch abseits des Bedienstandes 23 oder sogar komplett losgelöst von dem Straßenfertiger 10 angeordnet sein. Bei diesen Betriebsparametern handelt es sich um die Einbaustärke bzw. die Schichtdicke des Straßenbelags, ein Walzmaß und/oder eine Fräsfachhöhe auf dem Untergrund, auf den der Straßenbelag aufgetragen werden soll. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass noch weitere Parameter wie beispielsweise ein Neigungswinkel des Straßenbelags vorgegeben wird. Ausgehend von diesen Grundparametern bestimmt die Steuereinheit dann automatisch die Höhe der Einbaubohle 17 und bringt des Weiteren die vorgenannten Komponenten, nämlich die Einbaubohle 17 und gegebenenfalls auch die Verteilerschnecke 16 in die richtige Position.To produce the road surface, the paving screed 17 must first be moved to the correct installation height in relation to the subsoil in order to achieve an appropriate paving thickness or layer thickness of the road building material. For this purpose, both the installation screed 17 and, if necessary, the distribution screw 16 are moved. The method according to the invention provides that for the automatic determination and adjustment of the installation height of the installation screed 17 at the beginning of the manufacturing process, the operator first enters installation parameters into a control unit, not shown . This control unit is preferably arranged on the control station 23, but can also be arranged away from the control station 23 or even completely detached from the paver 10. These operating parameters are the installation thickness or the layer thickness of the road surface, a rolling dimension and/or a milling height on the subsurface to which the road surface is to be applied. In addition, it is also conceivable that further parameters such as an angle of inclination of the road surface are specified. Based on these basic parameters, the tax is determined unit then automatically adjusts the height of the screed 17 and also brings the aforementioned components, namely the screed 17 and possibly also the distribution screw 16, into the correct position.

Um das erfindungsgemäße Verfahren zu veranschaulichen, sind die einzelnen Verfahrensschritte in dem in der 2 dargestellten Blockschaltbild als A bis G wiedergegeben:

  • In einem ersten Schritt A wird die Einbaubohle 17 des Straßenfertigers 10, unabhängig davon, ob es sich um einen Kettenfertiger oder einen Radfertiger handelt, auf den Untergrund abgelegt. Gleichermaßen kann auch die Verteilerschnecke 16 auf den Untergrund abgelegt werden bzw. auf eine Nullposition verfahren werden (Schritt B). In einem nächsten Schritt wird die Nivellierhöhe der Nivellierzylinder 21 auf eine Nulllage zur Einbaubohle 17 gefahren. Diese Position definiert sodann die Nullposition für die Nivellierzylinder 21.
In order to illustrate the method according to the invention, the individual process steps are shown in the 2 The block diagram shown is shown as A to G:
  • In a first step A, the screed 17 of the road paver 10 is placed on the ground, regardless of whether it is a chain paver or a wheel paver. Likewise, the distributor screw 16 can also be placed on the ground or moved to a zero position (step B). In a next step, the leveling height of the leveling cylinders 21 is moved to a zero position relative to the screed 17. This position then defines the zero position for the leveling cylinders 21.

Ab diesem Schritt C muss für die weitere Bestimmung der Einbauhöhe der Einbaubohle 17 zwischen einem Kettenfertiger und einem Radfertiger unterschieden werden. Dies wird in der 2 durch eine Aufspaltung des Schrittes D in zwei Wege symbolisiert.From this step C onwards, in order to further determine the installation height of the screed 17, a distinction must be made between a chain paver and a wheel paver. This will be in the 2 symbolized by splitting step D into two paths.

Bei der Bestimmung der Einbauhöhe einer Einbaubohle 17 eines Kettenfertiges werden im nächsten Schritt D-Kette Hubzylinder 22 der Einbaubohle 17 mit einem hydraulischen Druck beaufschlagt, der gerade so groß ist, dass die Einbaubohle 17 noch nicht von dem Untergrund abgehoben wird. Dadurch wird die Einbaubohle 17 entlastet und sowohl das hydraulische System des Straßenfertigers 10 als auch die Tragarme 18, sprich das mechanische System, unter Last gestellt. Dadurch werden das hydraulische System, also sämtliche Zylinder und Leitungen vorgespannt und etwaige Lufteinschlüsse oder sonstige Verformungen der Hydraulikleitungen kompensiert. Außerdem werden Spiele des mechanischen Systems eliminiert. Als ein bevorzugter hydraulischer Druck für die Hubzylinder 22 hat sich 10 bar bis 30 bar bzw. insbesondere 25 bar erwiesen. Es ist aber auch denkbar, dass die Hubzylinder 22 mit einem anderen geeigneten Druck beaufschlagt werden, um in den vorgenannten Zustand zu gelangen. In diesem Zustand, in dem die Einbaubohle 17 gerade noch auf dem Untergrund liegt, wird ein Abstandswert zwischen dem Kettenfertiger bzw. dem Chassis und der Einbaubohle 17 gemessen. Vorzugsweise erfolgt diese Messung mit einem Wegmesserfassungssystem bzw. einem Wegmesssensor in den Hubzylindern 22. Dieser ermittelte Wert für den relativen Abstand bzw. für den relativen Höhenunterschied zwischen dem Chassis und der Einbaubohle 17 wird von der Steuereinheit als Nullposition der Einbaubohle 17 definiert. Ausgehend von diesem Wert bzw. von dieser Nullposition wird sodann im Schritt D die vorgegebene Einbauhöhe angefahren. Dies wird dadurch erreicht, dass über die Wegmesserfassung zeitgleich die Hubzylinder 22 und die Nivellierzylinder 21 automatisch verfahren werden. Die Einbaubohle 17 des Kettenfertigers befindet sich nun in der durch die Bedienperson vorgegebenen Einbauhöhe und zwar ohne, dass die Bedienperson manuell an der Einbaubohle 17 tätig werden muss. Vielmehr war lediglich eine kurze Eingabe an der Steuereinheit notwendig, damit die Steuereinheit die Einbauhöhe automatisch bestimmt und anfährt. Im nächsten Schritt F wird die Einbaubohle 17 über eine Wegstrecke von mindestens einer Einbaubohlenlänge in ihrer Position bzw. Höhe gehalten, bevor die Schwimmfunktion aktiviert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass genügend Straßenbaumaterial unter die Einbaubohle 17 befördert wurde, damit die Einbaubohle 17 auf das Material aufschwimmen kann und in ihrer vorbestimmten Einbauhöhe gehalten wird.When determining the installation height of a screed 17 of a chain finished, in the next step D-chain lifting cylinders 22 of the screed 17 are subjected to a hydraulic pressure which is just high enough that the screed 17 is not yet lifted off the ground. As a result, the screed 17 is relieved and both the hydraulic system of the paver 10 and the support arms 18, i.e. the mechanical system, are placed under load. This preloads the hydraulic system, i.e. all cylinders and lines, and compensates for any air pockets or other deformations in the hydraulic lines. In addition, mechanical system games are eliminated. A preferred hydraulic pressure for the lifting cylinders 22 has proven to be 10 bar to 30 bar or in particular 25 bar. However, it is also conceivable that the lifting cylinders 22 are subjected to another suitable pressure in order to reach the aforementioned state. In this state, in which the screed 17 is just lying on the ground, a distance value between the chain paver or the chassis and the screed 17 is measured. This measurement is preferably carried out with a distance measuring system or a distance measuring sensor in the lifting cylinders 22. This determined value for the relative distance or for the relative height difference between the chassis and the screed 17 is defined by the control unit as the zero position of the screed 17. Based on this value or this zero position, the specified installation height is then approached in step D. This is achieved in that the lifting cylinders 22 and the leveling cylinders 21 are automatically moved at the same time via the distance measurement recording. The screed 17 of the chain paver is now at the installation height specified by the operator, without the operator having to manually work on the screed 17. Rather, all that was necessary was a short input on the control unit so that the control unit automatically determines the installation height and moves to it. In the next step F, the screed 17 is held in its position or height over a distance of at least one screed length before the floating function is activated. This ensures that enough road building material has been transported under the screed 17 so that the screed 17 can float on the material and is held at its predetermined installation height.

Im Falle eines Radfertigers wird die Einbaubohle 17 zunächst um ein geringes Maß von dem Untergrund abgehoben (Schritt D-Rad-1). Diese Hubhöhe entspricht vorzugsweise 0,5 cm bis 5 cm, insbesondere 1 cm bis 2 cm. Dabei wird die Hubhöhe durch einen Ultraschallsensor ermittelt, der in der Einbaubohle 17 integriert sein kann (Schritt D-Rad-2). Sobald die Einbaubohle 17 um dieses geringe Maß von dem Untergrund abgehoben ist, sind sämtliche Einflüsse der luftgefüllten Reifen, der Tragarme sowie des hydraulischen Systems aufgehoben bzw. kompensiert. Diese Hubhöhe wird für das weitere Verfahren als Nullposition festgelegt.In the case of a wheel paver, the screed 17 is first lifted a small amount from the ground (step D-wheel-1). This lifting height preferably corresponds to 0.5 cm to 5 cm, in particular 1 cm to 2 cm. The lifting height is determined by an ultrasonic sensor, which can be integrated in the screed 17 (step D-Rad-2). As soon as the screed 17 is lifted from the ground by this small amount, all influences of the air-filled tires, the support arms and the hydraulic system are canceled out or compensated for. This lifting height is set as the zero position for further movement.

Die weiteren Schritte E bis G erfolgen nun gleichermaßen wie zuvor für den Kettenfertiger beschrieben. D. h. gemäß dem Schritt D wird die Einbauhöhe der Einbaubohle 17 abzüglich der gemessenen Hubhöhe des Ultraschallsensors angefahren. Dabei kommen erneut die Wegmesssensoren der Hubzylinder 22 zum Einsatz. Nachdem die Hubzylinder 22 des Radfertigers auf die richtige Höhe verfahren worden sind, werden auch die Nivellierzylinder 21 entsprechend verfahren. Sobald sich unter der Einbaubohle 17 Straßenbaumaterial angesammelt hat, wechselt die Einbaubohle 17 in die Schwimmfunktion. Der letzte Schritt G beschreibt die Fertigstellung des Straßenbelags.The further steps E to G now take place in the same way as previously described for the chain paver. I.e. According to step D, the installation height of the installation screed 17 is approached minus the measured lifting height of the ultrasonic sensor. The distance measuring sensors of the lifting cylinders 22 are used again. After the lifting cylinders 22 of the wheel paver have been moved to the correct height, the leveling cylinders 21 are also moved accordingly. As soon as road construction material has accumulated under the screed 17, the screed 17 switches to the floating function. The last step G describes the completion of the road surface.

Das Verfahren zur Einstellung der Einbauhöhe im Zusammenhang mit dem einem Radfertiger unterscheidet sich somit von dem Verfahren im Zusammenhang mit einem Kettenfertiger darin, dass für die Bestimmung der Einbauhöhe zwei Sensoren, nämlich ein Wegmesssensor in den Hubzylindern 22 und ein Abstandssensor in der Einbaubohle 17, verwendet wird. Wohingegen bei dem Verfahren im Zusammenhang mit dem Kettenfertiger lediglich der Wegmesssensor in den Hubzylindern 22 verwendet wird. Dieser Unterschied ist darin geschuldet, dass der Reifenluftdruck eines Radfertigers nicht konstant ist bzw. sich immer unterscheiden kann. Durch das hier beschriebene Verfahren kann sowohl für einen Kettenfertiger als auch für einen Radfertiger die Einbaubohle 17 besonders einfach und zuverlässig in die richtige Einbauhöhe verfahren werden.The method for adjusting the installation height in connection with a wheel paver therefore differs from the method in connection with a chain paver in that two sensors are used to determine the installation height, namely a distance measuring sensor in the lifting cylinders 22 and a distance sensor in the paving screed 17 becomes. Whereas with the procedure In connection with the chain paver, only the distance measuring sensor in the lifting cylinders 22 is used. This difference is due to the fact that the tire pressure of a wheel paver is not constant and can always differ. Using the method described here, the paving screed 17 can be moved particularly easily and reliably to the correct installation height for both a chain paver and a wheel paver.

Gleichermaßen, wie für die Einbaubohle 17 beschrieben, lässt sich auch die Verteilerschnecke 16 des Straßenfertigers 10 in ihrer Schneckenhöhe einstellen.In the same way, as described for the screed 17, the distribution auger 16 of the paver 10 can also be adjusted in its auger height.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1010
Straßenfertigerpaver
1111
AntriebseinheitDrive unit
1212
Fahrwerklanding gear
1313
EinbaurichtungInstallation direction
1414
Vorratsbehälterstorage container
1515
Klappeflap
1616
Verteilerschneckedistribution screw
1717
EinbaubohleInstallation screed
1818
TragarmBeam
1919
ZugpunktPull point
2020
vorderes Endefront end
2121
NivellierzylinderLeveling cylinder
2222
HubzylinderLifting cylinder
2323
BedienstandControl station
AA
Schritt AStep A
Bb
Schritt BStep B
CC
Schritt CStep C
D-KetteD chain
Schritt D-KetteStep D chain
D-Rad-1D-wheel-1
Schritt D-Rad-1Step D-Wheel-1
D-Rad-2D-Rad-2
Schritt D-Rad-2Step D-Wheel-2
EE
Schritt FStep F
FF
Schritt FStep F
GG
Schritt GStep G

Claims (12)

Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags mit einem Straßenfertiger (10), insbesondere einem Kettenfertiger oder einem Radfertiger, wobei von einer mit Tragarmen (18) am Straßenfertiger (10) angehängten Einbaubohle (17) eine Schicht des Straßenbelags mit bestimmter Dicke hergestellt wird, und wobei die Einbaubohle (17) durch am Tragarm (18) angreifende Hubzylinder (22) angehoben bzw. abgesenkt wird sowie durch den Tragarmen (18) zugeordnete Nivellierzylinder (21) die Schichtdicke des Straßenbelags verändert wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einbauhöhe der Einbaubohle (17) automatisch von einer Steuereinheit bestimmt und eingestellt wird.Method for producing a road surface with a road paver (10), in particular a chain paver or a wheel paver, wherein a layer of the road surface with a certain thickness is produced from a paving screed (17) attached to the road paver (10) with support arms (18), and wherein the The paving screed (17) is raised or lowered by lifting cylinders (22) acting on the support arm (18) and the layer thickness of the road surface is changed by the leveling cylinders (21) assigned to the support arms (18), characterized in that an installation height of the paving screed (17) is automatically determined and adjusted by a control unit. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass für die automatische Einstellung der Einbauhöhe der Einbaubohle (17) eine Nivellierhöhe der Nivellierzylinder (21) eine Höhe der Hubzylinder (22) und/oder eine Schneckenhöhe einer Verteilerschnecke (16) automatisch bestimmt und automatisch angefahren werden.Method for producing a road surface Claim 1 , characterized in that for the automatic adjustment of the installation height of the installation screed (17), a leveling height of the leveling cylinders (21), a height of the lifting cylinders (22) and / or a screw height of a distributor screw (16) are automatically determined and automatically approached. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für die automatische Bestimmung und Einstellung der Einbauhöhe von einer Bedienperson eine Einbaustärke bzw. die Schichtdicke des Straßenbelags ein Walzmaß und/oder eine Fräsfachhöhe in die Steuereinheit eingegeben wird.Method for producing a road surface Claim 1 or 2 , characterized in that for the automatic determination and adjustment of the installation height, an operator enters an installation thickness or the layer thickness of the road surface, a rolling dimension and/or a milling compartment height into the control unit. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung eines Kettenfertigers zunächst eine Nullposition der Einbaubohle (17) bestimmt wird, indem - die Einbaubohle (17) auf einem Untergrund abgelegt und - die Nivellierhöhe der Nivellierzylinder (21) auf eine Nulllage zur Einbaubohle (17) gefahren wird, und - die Hubzylinder (22) der Einbaubohle (17) mit Druck, vorzugsweise mit 10 bar bis 30 bar, insbesondere mit 25 bar, beaufschlagt werden, so dass die Einbaubohle (17) den Bodenkontakt noch nicht verliert, wobei - ein gemessener Wert einer Wegmesserfassung zwischen dem Kettenfertiger und der Einbaubohle (17) als Referenz für die Nullposition der Einbaubohle (17) verwendet wird.Method for producing a road surface according to one of the preceding claims, characterized in that when using a chain paver, a zero position of the screed (17) is first determined by - placing the screed (17) on a surface and - the leveling height of the leveling cylinders (21) is moved to a zero position to the screed (17), and - the lifting cylinders (22) of the screed (17) are pressurized, preferably with 10 bar to 30 bar, in particular with 25 bar, so that the screed (17). Does not yet lose contact with the ground, whereby - a measured value of a distance measurement between the chain paver and the screed (17) is used as a reference for the zero position of the screed (17). Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wegmesserfassung mit einem Wegmesssensor in dem Hubzylinder (22) erfolgt.Method for producing a road surface Claim 4 , characterized in that the distance measurement is recorded with a distance measuring sensor in the lifting cylinder (22). Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauhöhe über die Wegmesserfassung zeitgleich durch die Hubzylinder (22) und die Nivellierzylinder (21) automatisch angefahren wird.Method for producing a road surface Claim 4 , characterized in that the installation height is automatically approached via the odometer recording at the same time by the lifting cylinders (22) and the leveling cylinders (21). Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbaubohle (17) über eine Wegstrecke von mindestens einer Einbaubohlenlänge auf Position gehalten wird, bevor eine Schwimmfunktion aktiviert wird.Method for producing a road surface Claim 4 or 6 , characterized in that the screed (17) extends over a distance of at least one screed length is held in position before a swimming function is activated. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei Verwendung eines Radfertigers zunächst eine Nullposition der Einbaubohle (17) bestimmt wird, indem - die Einbaubohle (17) auf einem Untergrund abgelegt und - die Nivellierhöhe der Nivellierzylinder (21) auf eine Nulllage zur Einbaubohle (17) gefahren wird, anschließend - wird die Einbaubohle (17), insbesondere parallel zur Nivellierung, um ein geringes Maß, vorzugsweise 0,5 cm bis 5 cm, insbesondere 1 cm bis 2 cm angehoben, wobei - eine Hubhöhe der Einbaubohle (17) zum Untergrund durch einen Abstandssensors, vorzugsweise einen Ultraschallsensor, gemessen und als Nullposition festgelegt wird.Method for producing a road surface according to one of the preceding claims, characterized in that when using a wheel paver, a zero position of the screed (17) is first determined by - placing the screed (17) on a surface and - the leveling height of the leveling cylinders (21) is moved to a zero position to the screed (17), then - the screed (17), in particular parallel to the leveling, is raised by a small amount, preferably 0.5 cm to 5 cm, in particular 1 cm to 2 cm, whereby - a The lifting height of the screed (17) to the ground is measured by a distance sensor, preferably an ultrasonic sensor, and set as the zero position. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauhöhe der Einbaubohle (17) über eine Wegmesserfassung zwischen Straßenfertiger (10) und Einbaubohle (17) abzüglich der gemessenen Hubhöhe des Abstandssensors angefahren wird.Method for producing a road surface Claim 8 , characterized in that the installation height of the screed (17) is approached via a distance measurement between the paver (10) and the screed (17) minus the measured lifting height of the distance sensor. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zeitgleich zum Verfahren der Einbaubohle (17) auf Einbauhöhe die Nivellierzylinder (21) auf Einbauhöhe verfahren werden.Method for producing a road surface Claim 9 , characterized in that at the same time as the screed (17) is moved to the installation height, the leveling cylinders (21) are moved to the installation height. Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wegmesserfassung mit einem Wegmesssensor in dem Hubzylinder (22) erfolgt.Method for producing a road surface Claim 9 , characterized in that the distance measurement is recorded with a distance measuring sensor in the lifting cylinder (22). Verfahren zur Herstellung eines Straßenbelags nach Anspruch 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbaubohle (17) über eine Wegstrecke von mindestens einer Einbaubohlenlänge auf Position gehalten wird, bevor eine Schwimmfunktion aktiviert wird.Method for producing a road surface Claim 8 until 11 , characterized in that the screed (17) is held in position over a distance of at least one screed length before a floating function is activated.
DE102022115776.8A 2022-06-24 2022-06-24 Method for producing a road surface Pending DE102022115776A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022115776.8A DE102022115776A1 (en) 2022-06-24 2022-06-24 Method for producing a road surface

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022115776.8A DE102022115776A1 (en) 2022-06-24 2022-06-24 Method for producing a road surface

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022115776A1 true DE102022115776A1 (en) 2024-01-04

Family

ID=89167243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022115776.8A Pending DE102022115776A1 (en) 2022-06-24 2022-06-24 Method for producing a road surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022115776A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040027A1 (en) 1990-12-14 1992-06-17 Voegele Ag J METHOD FOR ADJUSTING THE THICKNESS OF A PAVING LAYER WITH A PAVER
DE102014017010A1 (en) 2013-11-19 2015-05-21 Caterpillar Paving Products Inc. (Gesellschaft nach dem Recht des Staates Oklahoma, USA) Floor paver with automatically adjustable screed arrangement
WO2019134744A1 (en) 2018-01-03 2019-07-11 Volvo Construction Equipment Ab A paver machine and a method for paver screed height calibration

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040027A1 (en) 1990-12-14 1992-06-17 Voegele Ag J METHOD FOR ADJUSTING THE THICKNESS OF A PAVING LAYER WITH A PAVER
DE102014017010A1 (en) 2013-11-19 2015-05-21 Caterpillar Paving Products Inc. (Gesellschaft nach dem Recht des Staates Oklahoma, USA) Floor paver with automatically adjustable screed arrangement
WO2019134744A1 (en) 2018-01-03 2019-07-11 Volvo Construction Equipment Ab A paver machine and a method for paver screed height calibration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2025811B1 (en) Method for laying a road paving and paver for carrying out this method
DE102011001542B4 (en) Control and corresponding procedure for a tar machine
EP3739122B1 (en) Road finisher and method for determining a thickness of a layer of an established installation layer
EP2927372B1 (en) Self-propelled construction machine and method for controlling the same
DE2131650A1 (en) Road construction machine and controls for it
DE112016000713B4 (en) Auto-calibration of an automatic leveling control system in a work machine
EP3498914B1 (en) Adjustment of the levelling cylinder in a road finisher
EP2535457A1 (en) Road finisher with coating measuring device
DE102015001101A1 (en) Road paver and method of making a pavement
EP3472390B1 (en) Road construction machine and method for operating a self-propelled road construction machine
EP2325393A1 (en) Method and paver for manufacturing a street covering
WO2012010119A2 (en) Pile-driver for piles and methods for pile-driving piles
WO2011042130A1 (en) Method and device for reinforcing a pavement structure
EP0495171B1 (en) Laying-down course thickness adjusting method with a finisher
DE2835270A1 (en) ROAD PLANER WITH A SUSPENSION FOR ITS CUTTER
DE102022115776A1 (en) Method for producing a road surface
DE102017012123A1 (en) Method for determining a layer thickness applied or removed by a construction machine and construction machine
DE2833311A1 (en) MACHINE FOR THE MANUFACTURE OF A ROAD PADDING
DE102020133436A1 (en) Material density measurement for paver applications
DE102014018113A1 (en) Road paver and method of making a pavement
DE102020120833B4 (en) Attachment device for a truck for applying a covering layer of pourable building material to a road and/or path substructure
DE102018005533A1 (en) Process for the production of a road surface with a paver
DE102022124731A1 (en) AUTOMATIC MECHANICAL SYSTEM FOR POSITIONING THE SCREED IN THE INITIAL PAVEMENT DEPTH
EP2487066B1 (en) Method for controlling a cantilever lift
DE102016013255A1 (en) Road paver and method of making a pavement

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified