DE102022112554A1 - Parking system - Google Patents

Parking system Download PDF

Info

Publication number
DE102022112554A1
DE102022112554A1 DE102022112554.8A DE102022112554A DE102022112554A1 DE 102022112554 A1 DE102022112554 A1 DE 102022112554A1 DE 102022112554 A DE102022112554 A DE 102022112554A DE 102022112554 A1 DE102022112554 A1 DE 102022112554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parking
parking system
mobile terminal
communication device
wlan communication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022112554.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Özgür Cakici
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scheidt and Bachmann GmbH
Original Assignee
Scheidt and Bachmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scheidt and Bachmann GmbH filed Critical Scheidt and Bachmann GmbH
Priority to DE102022112554.8A priority Critical patent/DE102022112554A1/en
Publication of DE102022112554A1 publication Critical patent/DE102022112554A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points
    • G07B15/02Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points taking into account a variable factor such as distance or time, e.g. for passenger transport, parking systems or car rental systems
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B15/00Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points
    • G07B15/02Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points taking into account a variable factor such as distance or time, e.g. for passenger transport, parking systems or car rental systems
    • G07B15/04Arrangements or apparatus for collecting fares, tolls or entrance fees at one or more control points taking into account a variable factor such as distance or time, e.g. for passenger transport, parking systems or car rental systems comprising devices to free a barrier, turnstile, or the like

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Abstract

Die Anmeldung betrifft ein Parksystem (100, 200), umfassend mindestens eine Parkvorrichtung (102, 200), mindestens eine Zufahrtsvorrichtung (106, 108, 206, 208) zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt (136, 138, 236, 238) des Parksystems (100, 200) von einem ersten Bereich (114) in einen zweiten Bereich (116), mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) mit mindestens einem Sicherheitsmodul (124, 224), wobei die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum Empfangen einer Kommunikationsanfrage von einem mobilen Endgerät (118, 218), wobei das Sicherheitsmodul (124, 224) eingerichtet ist zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem (128, 228) des Parksystems (100, 200), wobei die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum Aussenden einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät (118, 218), wobei die Antwort eine von dem Hintergrundsystem (128, 228) erhaltene vorgegebene Website-Adresse enthält.The application relates to a parking system (100, 200), comprising at least one parking device (102, 200), at least one access device (106, 108, 206, 208) for controlling the passage of a passage (136, 138, 236, 238) of the parking system (100, 200) from a first area (114) to a second area (116), at least one WLAN communication device (120, 220) with at least one security module (124, 224), the WLAN communication device (120, 220) is set up to receive a communication request from a mobile terminal (118, 218), the security module (124, 224) being set up to forward the communication request to a background system (128, 228) of the parking system (100, 200), the WLAN Communication device (120, 220) is set up to send a response to the communication request to the mobile terminal (118, 218), the response containing a predetermined website address received from the background system (128, 228).

Description

Die Anmeldung betrifft ein Parksystem, umfassend mindestens eine Parkvorrichtung und mindestens eine Zufahrtsvorrichtung zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt des Parksystems von einem ersten Bereich in einen zweiten Bereich. Darüber hinaus betrifft die Anmeldung ein Verfahren, insbesondere zum Betreiben eines derartigen Parksystems.The application relates to a parking system, comprising at least one parking device and at least one access device for controlling the passage of a passage of the parking system from a first area to a second area. In addition, the application relates to a method, in particular for operating such a parking system.

Parksysteme bieten Nutzern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge auf Stellplätzen einer Parkvorrichtung gegen eine Bezahlung einer Gebühr (temporär) abzustellen bzw. zu parken. Beispielhafte Parkvorrichtungen sind Parkplätze und/oder Parkhäuser. Um eine derartige Parkdienstleistung anzubieten, kann das Parksystem über mindestens eine kontrollierbare Durchfahrt an der Parkvorrichtung verfügen. Zur Kontrolle kann das Parksystem an der mindestens einen Durchfahrt eine Zufahrtsvorrichtung umfassen.Parking systems offer users the opportunity to (temporarily) park their vehicles in parking spaces in return for paying a fee. Examples of parking devices are parking lots and/or parking garages. In order to offer such a parking service, the parking system can have at least one controllable passage on the parking device. For control purposes, the parking system can include an access device at at least one passage.

Beispielsweise kann als Zufahrtsvorrichtung eine Schranke mit einem an einer Säule schwenkbar befestigten Schrankenbaum vorgesehen sein. Mit einer derartigen Zufahrtsvorrichtung wird insbesondere ein Durchfahren der Durchfahrt, an der die Zufahrtsvorrichtung angeordnet ist, von einem ersten Bereich in einen weiteren Bereich durch ein Fahrzeug kontrolliert bzw. gesteuert. Zum Durchfahren wird die Zufahrtsvorrichtung geöffnet und anschließend wieder geschlossen. In dem geschlossenen Zustand ist die Durchfahrt durch das Sperrelement, wie den genannten Schrankenbaum, gesperrt.For example, a barrier with a barrier boom pivotably attached to a column can be provided as an access device. With such an access device, in particular a vehicle driving through the passage on which the access device is arranged is controlled or controlled from a first area to a further area. To drive through, the access device is opened and then closed again. In the closed state, passage through the blocking element, such as the barrier boom mentioned, is blocked.

So kann bei einem Parksystem eine Zufahrtsanordnung mit mindestens einer Zufahrtsvorrichtung (vorzugsweise einer Mehrzahl von Zufahrtsvorrichtungen) vorgesehen sein, um ein Durchfahren eines Fahrzeugs von einem nicht kontrollierten Bereich, beispielsweise einer Straße, in einen kontrollierten Bereich, beispielsweise den Parkbereich bzw. die Parkvorrichtung, zu steuern. Mit anderen Worten kann das Einfahren in die Parkvorrichtung durch eine Zufahrtsvorrichtung an der mindestens einen Einfahrt des Parksystems gesteuert werden.In a parking system, an access arrangement with at least one access device (preferably a plurality of access devices) can be provided in order to allow a vehicle to drive through from an uncontrolled area, for example a street, into a controlled area, for example the parking area or the parking device steer. In other words, entering the parking device can be controlled by an access device at the at least one entrance to the parking system.

Alternativ oder zusätzlich kann bei einer Parkvorrichtung eine Zufahrtsanordnung mit mindestens einer Zufahrtsvorrichtung (vorzugsweise einer Mehrzahl von Zufahrtsvorrichtungen) vorgesehen sein, um ein Durchfahren eines Fahrzeugs von dem kontrollierten Bereich in den nicht kontrollierten Bereich zu steuern. Mit anderen Worten kann ein Ausfahren eines Fahrzeugs an einer Ausfahrt aus der Parkvorrichtung durch eine Zufahrtsvorrichtung gesteuert werden.Alternatively or additionally, an access arrangement with at least one access device (preferably a plurality of access devices) can be provided in a parking device in order to control the passage of a vehicle from the controlled area into the uncontrolled area. In other words, the exit of a vehicle at an exit from the parking device can be controlled by an access device.

Bei bekannten Parksystemen wird das Einfahren in eine Parkvorrichtung nach der Erstellung eines Parktickets, wie eines Kurzparkertickets, aufgrund einer Benutzeraktion gewährt. Beispielsweise wird nach Betätigung einer Taste an der Säule der Schranke ein Kurzparkerticket an der Zufahrtsvorrichtung ausgegeben, und die Zufahrtsvorrichtung wird freigegeben, insbesondere durch ein Bewegen des Sperrelements in die geöffnete Position.In known parking systems, entry into a parking device is granted after the creation of a parking ticket, such as a short-term parking ticket, based on a user action. For example, after pressing a button on the barrier column, a short-term parking ticket is issued at the access device, and the access device is released, in particular by moving the locking element into the open position.

Das Kurzparkerticket, insbesondere ein Papierticket, wird dann nach Ende der Parkzeit von einem Nutzer an einem Kassenautomaten bezahlt. Hierzu ist es in der Regel erforderlich, dass das Kurzparkerticket durch den Automaten ausgelesen wird, um den fälligen Betrag zu berechnen. Nach einer Bezahlung kann der Nutzer die Parkvorrichtung unter Verwendung des Kurzparkertickets verlassen. Beispielsweise kann an der Ausfahrt eine Validatorvorrichtung der Zufahrtsvorrichtung zum Überprüfen des Kurzparkertickets angeordnet sein. Bei einer positiven Prüfung (wenn also festgestellt wurde, dass das Ticket ordnungsgemäß bezahlt wurde) wird die Durchfahrt (in diesem Fall die Ausfahrt) bzw. die Zufahrtsvorrichtung freigegeben. Stellt die Validatorvorrichtung jedoch fest, dass das Ticket beispielsweise noch nicht bezahlt wurde oder dass die Zahlung zu lange zurückliegt, so bleibt die Zufahrtsvorrichtung geschlossen, die Durchfahrt bleibt gesperrt.The short-term parking ticket, in particular a paper ticket, is then paid by a user at an automatic pay station after the parking period has ended. This usually requires that the short-term parking ticket be read by the machine in order to calculate the amount due. After payment, the user can leave the parking facility using the short-term parking ticket. For example, a validator device of the access device for checking the short-term parking ticket can be arranged at the exit. If the check is positive (i.e. if it is determined that the ticket was duly paid for), the passage (in this case the exit) or the access device is released. However, if the validator device determines that the ticket has not yet been paid for, for example, or that the payment was made too long ago, the access device remains closed and the passage remains blocked.

Ein stetiges Anliegen bei Parksystemen ist es, den Nutzerkomfort zu verbessern. Insbesondere werden die manuellen Nutzeraktionen (z.B. Lösen eines Tickets, Zahlen des Tickets an dem Kassenautomaten, Eingeben des Tickets an der Validatorvorrichtung beim Verlassen der Parkvorrichtung etc.) als nutzerunfreundlich angesehen. Aus dem Stand der Technik sind zur Verbesserung des Nutzerkomforts bereits Parksysteme bekannt, bei denen die erforderlichen Nutzeraktionen reduziert werden können.A constant concern with parking systems is to improve user comfort. In particular, the manual user actions (e.g. redeeming a ticket, paying for the ticket at the ticket machine, entering the ticket at the validator device when leaving the parking device, etc.) are viewed as user-unfriendly. Parking systems in which the required user actions can be reduced are already known from the prior art to improve user comfort.

Beispielsweise sind ticketlose Parksysteme bekannt, bei denen automatische Kennzeichenerfassungssysteme bzw. automatische Kennzeichenlesesysteme (AKLS) eingesetzt werden. An einer Einfahrt des Parksystems kann durch mindestens eine Kamera und ein Bildanalysemodul das Fahrzeugkennzeichen bzw. Nummernschild des einfahrenden Fahrzeugs zusammen mit dem Einfahrzeitpunkt erfasst und gespeichert werden. Um die Parkdienstleistung zu bezahlen, kann der Nutzer sein Fahrzeugkennzeichen an einem Kassenautomaten über eine Nutzerschnittstelle des Kassenautomaten (z.B. Tastatur) eingeben. Dann kann der zu entrichtende Betrag berechnet werden, basierend auf den gespeicherten Daten, der aktuellen Uhrzeit und einem Parktarif. Anschließend kann der Nutzer in herkömmlicher Weise den Betrag bezahlen. Die erfolgte Bezahlung kann in den gespeicherten Daten vermerkt werden.For example, ticketless parking systems are known in which automatic license plate recognition systems or automatic license plate reading systems (AKLS) are used. At an entrance to the parking system, the vehicle license plate or license plate of the entering vehicle can be recorded and stored together with the entry time using at least one camera and an image analysis module be cherted. In order to pay for the parking service, the user can enter his vehicle registration number at a pay machine using a user interface of the pay machine (e.g. keyboard). The amount to be paid can then be calculated based on the stored data, the current time and a parking tariff. The user can then pay the amount in a conventional manner. The payment made can be noted in the saved data.

Nun kann der Nutzer die Parkvorrichtung verlassen. Insbesondere kann an der Ausfahrt durch mindestens eine Kamera und ein Bildanalysemodul das Fahrzeugkennzeichen des ausfahrenden Fahrzeugs erfasst und anhand der gespeicherten Daten überprüft werden. Bei einer positiven Prüfung (wenn also festgestellt wurde, dass für das erfasste Fahrzeugkennzeichen eine ordnungsgemäße Bezahlung vermerkt ist) wird die Durchfahrt (in diesem Fall die Ausfahrt) bzw. die Zufahrtsvorrichtung freigegeben. Stellt die Überprüfungsvorrichtung jedoch fest, dass für das erfasste Fahrzeugkennzeichen beispielsweise noch keine ausreichende Bezahlung vorliegt oder dass die Bezahlung zu lange zurückliegt, so bleibt die Zufahrtsvorrichtung geschlossen, die Durchfahrt bleibt gesperrt.The user can now leave the parking device. In particular, at the exit the license plate number of the exiting vehicle can be recorded by at least one camera and an image analysis module and checked based on the stored data. If the check is positive (i.e. if it is determined that proper payment has been recorded for the vehicle registration number recorded), the passage (in this case the exit) or the access device is released. However, if the checking device determines that, for example, there has not yet been sufficient payment for the recorded vehicle license plate or that the payment was made too long ago, the access device remains closed and the passage remains blocked.

Alternativ oder zusätzlich sind aus dem Stand der Technik Parksysteme bekannt, bei denen auf mobilen Endgeräten installierbare Parkanwendungen (so genannte Apps) eingesetzt werden. Ein Nutzer kann eine Parkanwendung eines Parksystembetreibers herunterladen und auf seinem mobilen Endgerät installieren. Anstatt durch den vorgenannten Kassenautomaten kann der Nutzer den Bezahlvorgang durch die Parkanwendung durchführen.Alternatively or additionally, parking systems are known from the prior art in which parking applications (so-called apps) that can be installed on mobile devices are used. A user can download a parking application from a parking system operator and install it on their mobile device. Instead of using the aforementioned pay station, the user can carry out the payment process using the parking application.

Hierzu kann der Nutzer die zuvor installierte Parkanwendung starten und beispielsweise über eine Nutzerschnittstelle des mobilen Endgeräts in ein Eingabefeld der Parkanwendung sein Fahrzeugkennzeichen eingeben. Dann kann durch ein über ein Mobilfunknetz mit der Parkanwendung bzw. dem mobilen Endgerät verbundenes Hintergrundsystem der zu entrichtende Betrag berechnet und anschließend bezahlt werden. Dann kann der Nutzer die Parkvorrichtung in vorbeschriebener Weise verlassen.To do this, the user can start the previously installed parking application and, for example, enter their vehicle license plate number into an input field of the parking application via a user interface of the mobile device. The amount to be paid can then be calculated and then paid by a background system connected to the parking application or the mobile device via a mobile phone network. The user can then leave the parking device in the manner described above.

Aus Nutzersicht ist bei diesem Ansatz von Vorteil, dass eine Nutzung eines Kassenautomaten und damit insbesondere ein Warten auf einen freien bzw. verfügbaren Automaten entfallen kann. Der Bezahlvorgang ist daher für den Nutzer deutlich nutzerfreundlicher. Zudem ist von Vorteil, dass ggf. die Anzahl an Automaten in einem Parksystem reduziert werden kann.From the user's perspective, the advantage of this approach is that there is no need to use a pay station and therefore in particular no need to wait for a free or available machine. The payment process is therefore much more user-friendly for the user. It is also an advantage that the number of machines in a parking system can be reduced if necessary.

Nachteilig ist jedoch, dass die Parkanwendung vor dem Parkvorgang heruntergeladen werden muss. Zudem ist in der Regel eine Nutzerregistrierung (z.B. Angabe von Nutzernamen, Nutzeradressdaten, Abrechnungsdaten (z.B. Kreditkartendaten, Fahrzeugkennzeichen und/oder dergleichen)) vor einer Nutzung der Parkanwendung obligatorisch. Hierbei ist insbesondere von Nachteil, dass bei der Nutzung von unterschiedlichen Parksystemen von z.B. unterschiedlichen Betreibern eine entsprechende Anzahl unterschiedlicher Parkanwendungen erforderlich ist. Schließlich kann die Mobilfunkabdeckung, insbesondere in Parkhäusern, schlecht sein, so dass zumindest in bestimmten Bereichen des Parksystems eine Nutzung der Parkanwendung über das Mobilfunknetz nicht möglich sein kann.The disadvantage, however, is that the parking application must be downloaded before parking. In addition, user registration (e.g. providing user names, user address details, billing data (e.g. credit card details, vehicle registration number and/or the like)) is usually mandatory before using the parking application. A particular disadvantage here is that when using different parking systems from different operators, for example, a corresponding number of different parking applications are required. Finally, mobile phone coverage, particularly in parking garages, may be poor, meaning that it may not be possible to use the parking application via the mobile phone network, at least in certain areas of the parking system.

Um auf die Nutzung einer Parkanwendung verzichten zu können, ist es aus dem Stand der Technik bekannt, an einem Kassenautomaten des Parksystems einen QR (Quick-Response)-Code anzubringen. Der QR-Code kann eine Website-Adresse enthalten, insbesondere eine URL (Uniform Resource Locator). Durch die Website-Adresse kann beispielsweise eine durch ein Hintergrundsystem bereitgestellte Website zum Bezahlen einer Parkdienstleistung identifiziert und lokalisiert werden.In order to be able to dispense with the use of a parking application, it is known from the prior art to attach a QR (quick response) code to a pay machine in the parking system. The QR code may contain a website address, in particular a URL (Uniform Resource Locator). For example, the website address can be used to identify and locate a website provided by a background system for paying for a parking service.

Ein Nutzer kann mit einem mobilen Endgerät den QR-Code erfassen, so dass automatisch die Website zum Bezahlen einer Parkdienstleistung in einem Browser des mobilen Endgeräts aufgerufen wird. Insbesondere kann das mobile Endgerät über eine Mobilfunkverbindung eine Kommunikationsverbindung zu dem Hintergrundsystem herstellen. Dann kann der Nutzer beispielsweise über eine Nutzerschnittstelle des mobilen Endgeräts in ein Eingabefeld der Website sein Fahrzeugkennzeichen eingeben.A user can capture the QR code using a mobile device so that the website for paying for a parking service is automatically called up in a browser of the mobile device. In particular, the mobile terminal can establish a communication connection to the background system via a mobile radio connection. The user can then enter their vehicle license plate number into an input field on the website, for example via a user interface of the mobile device.

Das Hintergrundsystem kann den zu entrichtenden Betrag berechnen und anschließend verschiedene Bezahlmethoden dem Nutzer anbieten. Nach einer Entrichtung des Betrags, beispielsweise durch eine Kreditkartenzahlung oder dergleichen, kann der Nutzer in oben beschriebener Weise die Parkvorrichtung verlassen.The background system can calculate the amount to be paid and then offer the user various payment methods. After paying the amount, for example through a credit card payment or the like, the user can leave the parking device in the manner described above.

Dieser Ansatz hat zunächst ebenfalls das Problem, dass die Mobilfunkabdeckung, insbesondere in Parkhäusern, schlecht sein kann, so dass zumindest in bestimmten Bereichen des Parksystems eine Nutzung des QR-Codes über das Mobilfunknetz nicht möglich sein kann.This approach initially also has the problem that mobile phone coverage can be poor, especially in parking garages, so that it may not be possible to use the QR code via the mobile phone network, at least in certain areas of the parking system.

Ferner hat dieser Ansatz ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. So kann ein statischer QR-Code in einfacher Weise manipuliert werden, indem der originale QR-Code beispielsweise durch einen manipulierten QR-Code überklebt wird. Der manipulierte QR-Code enthält beispielsweise eine andere URL, die zu einer anderen (der originalen Website sehr ähnlichen) Website führt. Auch hier kann der Nutzer einen Zahlvorgang vornehmen, wobei hierdurch das Geld auf ein Konto eines Unberechtigten überwiesen wird.Furthermore, this approach has an increased security risk. A static QR code can be easily manipulated by, for example, pasting over the original QR code with a manipulated QR code. For example, the manipulated QR code contains a different URL that leads to another website (very similar to the original website). Here too, the user can carry out a payment process, whereby the money is transferred to an unauthorized person's account.

Daher liegt der Anmeldung die Aufgabe zugrunde, ein Parksystem bereitzustellen, welches einen hohen Nutzerkomfort bereitstellt und bei dem gleichzeitig die Sicherheit erhöht ist.The application is therefore based on the task of providing a parking system that provides a high level of user comfort and at the same time increases safety.

Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der Anmeldung gelöst durch ein Parksystem nach Anspruch 1. Das Parksystem umfasst mindestens eine Parkvorrichtung. Das Parksystem umfasst mindestens eine Zufahrtsvorrichtung zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt des Parksystems von einem ersten Bereich in einen zweiten Bereich. Das Parksystem umfasst mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung mit mindestens einem Sicherheitsmodul. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist eingerichtet zum Empfangen einer Kommunikationsanfrage (insbesondere eine Website-Anfrage) von einem mobilen Endgerät. Das Sicherheitsmodul ist eingerichtet zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem des Parksystems. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist eingerichtet zum Aussenden einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät. Die Antwort enthält eine von dem Hintergrundsystem erhaltene vorgegebene Website-Adresse.The task is solved according to a first aspect of the application by a parking system according to claim 1. The parking system comprises at least one parking device. The parking system includes at least one access device for controlling passage of a passage of the parking system from a first area to a second area. The parking system includes at least one WLAN communication device with at least one security module. The WLAN communication device is set up to receive a communication request (in particular a website request) from a mobile terminal. The security module is set up to forward the communication request to a background system of the parking system. The WLAN communication device is set up to send a response to the communication request to the mobile terminal. The response contains a predetermined website address received from the background system.

Indem im Gegensatz zum Stand der Technik ein Parksystem mit einer WLAN (Wireless Local Area Network)-Kommunikationsvorrichtung bereitgestellt wird, welche eine WLAN Kommunikation mit einem mobilen Endgerät ermöglicht, wobei bei einem Empfang einer (beliebigen) Kommunikationsanfrage (stets) als Antwort auf eine derartige Anfrage eine Antwort ausgesendet wird, die (stets) die (gleiche) vorgegebene Website-Adresse enthält, wird ein hoher Nutzerkomfort bereitgestellt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. So kann auf die Installation einer Parkanwendung (oder dergleichen) auf dem mobilen Endgerät verzichtet werden. Gleichzeitig ist die Manipulationsanfälligkeit im Vergleich zu dem beschriebenen QR-Code Ansatz deutlich reduziert. Aufgrund der Nutzung der WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist ferner eine unzureichende Mobilfunkabdeckung unproblematisch.In contrast to the prior art, a parking system is provided with a WLAN (Wireless Local Area Network) communication device, which enables WLAN communication with a mobile terminal, whereby upon receipt of a (any) communication request (always) in response to such If a response is sent to a request that (always) contains the (same) specified website address, a high level of user comfort is provided and security is increased at the same time. This means there is no need to install a parking application (or something similar) on the mobile device. At the same time, the susceptibility to manipulation is significantly reduced compared to the QR code approach described. Due to the use of the WLAN communication device, insufficient mobile phone coverage is also not a problem.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann die vorgegebene Website-Adresse eine Website-Adresse einer (durch das Hintergrundsystem bereitgestellten) Park-Website sein mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung durchgeführten Parkvorgangs. In besonders sicherer gleichzeitig nutzerkomfortabler Weise kann ein Zahlvorgang durchgeführt werden.According to a particularly preferred embodiment, the predetermined website address can be a website address of a parking website (provided by the background system) with page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device. A payment process can be carried out in a particularly secure and user-friendly manner.

Das Parksystem kann bei einer Parkvorrichtung verwendet werden, wie einem Parkplatz, Parkhaus oder dergleichen. Eine Parkvorrichtung dient dem (temporären) Parken eines Fahrzeugs. Das Parksystem umfasst mindestens eine Zufahrtsvorrichtung. Diese dient insbesondere dem Kontrollieren einer Zufahrt zu und/oder von der Parkvorrichtung. Beispielsweise kann das Parksystem über eine oder mehrere Zufahrtsanordnung/en verfügen. Eine Zufahrtsanordnung umfasst insbesondere eine Mehrzahl von Zufahrtsvorrichtungen.The parking system can be used in a parking device such as a parking lot, parking garage or the like. A parking device is used to (temporarily) park a vehicle. The parking system includes at least one access device. This serves in particular to control access to and/or from the parking device. For example, the parking system may have one or more access arrangements. An access arrangement includes in particular a plurality of access devices.

Vorzugsweise kann als Zufahrtsvorrichtung eine Schranke mit mindestens einem an einer Säule schwenkbar angeordneten Schrankenbaum vorgesehen sein. Der Schrankenbaum dient als Sperrelement. Es versteht sich, dass als Zufahrtsvorrichtung bzw. Sperrelement der Zufahrtsvorrichtung auch ein Rolltor, Schwenktor, Sektionaltor, versenkbarer Poller und dgl. alternativ oder zusätzlich verwendet werden kann. Weiter kann die Zufahrtsvorrichtung auch ohne ein materielles Sperrelement auskommen und beispielsweise ein Durchfahren einer Durchfahrt mittels eines Lichtsignals kontrollieren.Preferably, a barrier with at least one barrier boom pivotably arranged on a column can be provided as the access device. The barrier boom serves as a blocking element. It goes without saying that a roller gate, swing gate, sectional gate, retractable bollard and the like can also be used alternatively or additionally as the access device or blocking element of the access device. Furthermore, the access device can also do without a material blocking element and, for example, control driving through a passage using a light signal.

Eine Zufahrtsvorrichtung kann insbesondere an einer Durchfahrt einer Parkvorrichtung angeordnet sein, wie an einer Einfahrt zur Parkvorrichtung und/oder an einer Ausfahrt aus der Parkvorrichtung.An access device can in particular be arranged at a passage of a parking device, such as at an entrance to the parking device and/or at an exit from the parking device.

Vor einer Zufahrtsvorrichtung (in Durchfahrtsrichtung gesehen) ist in dem ersten Bereich insbesondere ein Zufahrtsabschnitt vorgesehen, den ein Fahrzeug, welches durch die Zufahrtsvorrichtung fahren wird, zuvor passieren muss. Mit der Zufahrtsvorrichtung wird an der Durchfahrt ein Durchfahren dieser Durchfahrt durch die Zufahrtsvorrichtung von einem ersten Bereich in einen weiteren Bereich kontrolliert bzw. gesteuert. Mit anderen Worten kann beispielsweise ein Einfahren in die Parkvorrichtung durch eine Zufahrtsvorrichtung an einer Einfahrt gesteuert werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Ausfahren aus der Parkvorrichtung durch eine Zufahrtsvorrichtung an einer Ausfahrt gesteuert werden. Es versteht sich dabei, dass eine Parkvorrichtung durchaus mehrere Einfahrten und/oder Ausfahrten aufweisen kann. Ein Durchfahren kann insbesondere durch Öffnen und Schließen des Sperrelements ermöglicht werden.In front of an access device (seen in the direction of passage), in particular an access section is provided in the first area, which a vehicle that will drive through the access device must first pass. With the access device, driving through this passage through the access device from a first area to a further area is controlled or controlled. In other words, for example, entry into the parking device can be controlled by an access device at an entrance. Alternatively or additionally, the exit from the parking device can be controlled by an access device at an exit. It goes without saying that a parking device can have several entrances and/or exits. Driving through can be made possible in particular by opening and closing the locking element.

Anmeldungsgemäß umfasst das Parksystem mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann vorzugsweise als WLAN-Router bzw. WLAN Hot Spot gebildet sein, also insbesondere ein drahtloser Internetzugangspunkt sein. Als Kommunikationsprotokoll wird bei einer WLAN-Kommunikationsvorrichtung insbesondere ein Protokoll der IEEE 802.11-Familie eingesetzt.According to the application, the parking system includes at least one WLAN communication device. The WLAN communication device can preferably be designed as a WLAN router or WLAN hot spot, i.e. in particular be a wireless Internet access point. In particular, a protocol from the IEEE 802.11 family is used as the communication protocol in a WLAN communication device.

Eine anmeldungsgemäße WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann mindestens ein erstes Sende-/Empfangsmodul und ein mit dem ersten Sende-/Empfangsmodul (beispielsweise über ein internes Netz in Form eines LAN) verbundenes Routingmodul umfassen. In dem Routingmodul kann insbesondere ein Sicherheitsmodul implementiert sein. Das Sicherheitsmodul kann insbesondere eine Firewall-Funktion bereitstellen. Das mindestens eine erste Sende-/Empfangsmodul ist eingerichtet zum Herstellen einer drahtlosen Verbindung (insbesondere WLAN Link) zu einem mobilen Endgerät.A WLAN communication device according to the application can comprise at least a first transmitter/receiver module and a routing module connected to the first transmitter/receiver module (for example via an internal network in the form of a LAN). In particular, a security module can be implemented in the routing module. The security module can in particular provide a firewall function. The at least one first transmitter/receiver module is set up to establish a wireless connection (in particular WLAN link) to a mobile terminal.

Anmeldungsgemäß ist das Sicherheitsmodul eingerichtet zum Weiterleiten, insbesondere unter Nutzung mindestens eines zweiten Sende-/Empfangsmoduls, einer durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (insbesondere über das Sende-/Empfangsmodul) empfangenen Kommunikationsanfrage an ein (vorgegebenes) Hintergrundsystem des Parksystems. Mit anderen Worten, eine empfangene Kommunikationsanfrage wird nicht, z.B. durch das Routingmodul, an die in der Kommunikationsanfrage angegebene (Website-) Adresse weitergeleitet, sondern (stets) durch das Sicherheitsmodul an das (vorgegebene) Hintergrundsystem. Ein Weiterleiten meint anmeldungsgemäß insbesondere ein (stets erfolgendes) Umleiten der Kommunikationsanfrage an das (fest vorgegebene) Hintergrundsystem. Das Sicherheitsmodul kann insbesondere eingerichtet sein zum Weiterleiten von jeder erhaltenen (initialen) Kommunikationsanfrage.According to the application, the security module is set up to forward, in particular using at least a second transmitter/receiver module, a communication request received by the WLAN communication device (in particular via the transmitter/receiver module) to a (predetermined) background system of the parking system. In other words, a received communication request is not forwarded, for example by the routing module, to the (website) address specified in the communication request, but (always) by the security module to the (predefined) background system. According to the application, forwarding means in particular a (always occurring) redirection of the communication request to the (fixed) background system. The security module can in particular be set up to forward every received (initial) communication request.

Eine Kommunikationsanfrage kann jegliche Anfrage zum Herstellen einer Verbindung mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung sein, insbesondere zum Herstellen einer Verbindung mit einer Website des Internets. Insbesondere umfasst eine Kommunikationsanfrage eine beliebige Website-Anfrage, die von einem mobilen Endgerät über die WLAN-Kommunikationsvorrichtung angefragt wird. Insbesondere für den Fall, dass die WLAN-Kommunikationsvorrichtung, insbesondere die SSID (Service Set Identifier) der WLAN-Kommunikationsvorrichtung, dem mobilen Endgerät bekannt ist und bei dieser bekannten SSID stets eine automatische Kopplung mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung, ist auch eine solche Kopplung unter einer anmeldungsgemäßen Kommunikationsanfrage zu verstehen.A communication request can be any request to establish a connection to the WLAN communication device, in particular to establish a connection to an Internet website. In particular, a communication request includes any website request that is requested by a mobile terminal via the WLAN communication device. In particular, in the event that the WLAN communication device, in particular the SSID (Service Set Identifier) of the WLAN communication device, is known to the mobile terminal and, with this known SSID, there is always an automatic coupling with the WLAN communication device, such a coupling is also possible a communication request in accordance with the registration.

Beispielsweise kann ein Aussenden einer Kommunikationsanfrage durch das mobile Endgerät initiiert werden, wenn das mobile Endgerät (beispielsweise durch Detektion einer Betätigung einer Nutzerschnittstelle des Endgeräts, wie ein Touchdisplay) als sein zu nutzendes WLAN Netz das von der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems bereitgestellte WLAN Netz (bzw. die entsprechende SSID) auswählt bzw. aktiviert. Alternativ kann ein Aussenden einer Kommunikationsanfrage durch das mobile Endgerät initiiert werden, indem in einem Browser (ohne Nutzung von mobilen Daten) eine (beliebige) Website aufgerufen wird und hierfür die WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems (automatisch, beispielsweise aufgrund von entsprechenden Einstellungen in dem mobilen Endgerät) verwendet wird. Wie beschrieben, kann auch im Hintergrund eine automatische Kopplung erfolgen, wobei die erfolgte automatische Kopplung eine empfangene Kommunikationsanfrage ist.For example, sending a communication request can be initiated by the mobile terminal if the mobile terminal (for example by detecting an actuation of a user interface of the terminal, such as a touch display) is the WLAN network provided by the WLAN communication device of the parking system as its WLAN network to be used ( or the corresponding SSID). Alternatively, sending a communication request can be initiated by the mobile device by calling up (any) website in a browser (without using mobile data) and for this purpose the WLAN communication device of the parking system (automatically, for example due to corresponding settings in the mobile device) is used. As described, automatic coupling can also take place in the background, whereby the automatic coupling that has taken place is a received communication request.

Die anmeldungsgemäße WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist ferner eingerichtet zum Aussenden (insbesondere über das erste Sende-/Empfangsmoduls) einer Antwort auf die zuvor von dem mobilen Endgerät empfangene Kommunikationsanfrage an dieses anfragende mobile Endgerät. Die Antwort enthält eine vorgegebene Website-Adresse, die die WLAN-Kommunikationsvorrichtung insbesondere als Antwort auf die Weiterleitung der Kommunikationsanfrage von dem Hintergrundsystem erhalten hat.The WLAN communication device according to the application is further set up to send (in particular via the first transmitter/receiver module) a response to the communication request previously received from the mobile terminal to this requesting mobile terminal. The response contains a predetermined website address that the WLAN communication device received in particular in response to the forwarding of the communication request from the background system.

Mit anderen Worten, bei einem Empfang einer weitergeleiteten Kommunikationsanfrage ist das Hintergrundsystem eingerichtet zum Generieren einer Antwort auf die weitergeleitete Kommunikationsanfrage, die zumindest die vorgegebene Website-Adresse enthält. Die Antwort kann dann durch das Hintergrundsystem an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung übertragen werden. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (beispielsweise durch das Routingmodul) kann dann die von dem Hintergrundsystem erhaltene Antwort an das mobile Endgerät weiterleiten, das die Kommunikationsanfrage ausgesendet hat.In other words, upon receipt of a forwarded communication request, the background system is set up to generate a response to the forwarded communication request that contains at least the predetermined website address. The response can then be transmitted by the background system to the WLAN communication device. The WLAN communication device (for example through the routing module) can then forward the response received from the background system to the mobile terminal that sent the communication request.

Bei einem Empfang der Antwort mit der Website-Adresse durch das mobile Endgerät kann die entsprechende Park-Website durch einen Browser des mobilen Endgeräts (automatisch) geöffnet bzw. aufgerufen werden.When the response with the website address is received by the mobile device, the corresponding park website can be opened or accessed (automatically) by a browser on the mobile device.

Das Hintergrundsystem (auch als Backendsystem bezeichnet) kann ein Webserversystem sein. Ein Hintergrundsystem kann von einem oder mehreren (verteilt angeordneten) Server/n gebildet sein und/oder durch ein Cloudsystem. Ein Hintergrundsystem ist insbesondere entfernt von der mindestens einen Zufahrtsvorrichtung angeordnet. Das Hintergrundsystem kann mindestens ein Sende-/Empfangsmodul umfassen, eingerichtet zum Kommunizieren mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems.The background system (also referred to as a backend system) can be a web server system. A background system can be formed by one or more (distributed) servers and/or by a cloud system. A background system is in particular arranged remotely from the at least one access device. The background system may include at least one transceiver module configured to communicate with the parking system's WLAN communication device.

Beispielhafte und nicht abschließende mobile Endgeräte sind Smartphones, Tablet-Computer, mobile Spielkonsolen, Laptops, Netbooks, Datenbrillen, Smart-Watches und ähnliche Wearables. Alternativ kann ein mobiles Endgerät ein dediziertes Parkticketing-Gerät sein, das ausschließlich für eine Parkanwendung ausgelegt ist.Exemplary and non-exhaustive mobile devices are smartphones, tablet computers, mobile game consoles, laptops, netbooks, data glasses, smart watches and similar wearables. Alternatively, a mobile device can be a dedicated parking ticketing device designed exclusively for a parking application.

Gemäß einer Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann die mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems vorzugsweise zumindest in einem Bezahlbereich des Parksystems angeordnet sein. Insbesondere kann der Bezahlbereich durch die Reichweite der WLAN-Kommunikationsvorrichtung abgedeckt sein. In dem Bezahlbereich kann insbesondere mindestens ein (herkömmlicher) Kassenautomat aufgestellt sein. Der Bezahlbereich kann insbesondere zwischen einem Eingang des Parksystems und der Parkvorrichtung bzw. den Stellplätzen der Parkvorrichtung angeordnet sein.According to an embodiment of the parking system according to the application, the at least one WLAN communication device of the parking system can preferably be arranged at least in a payment area of the parking system. In particular, the payment area can be covered by the range of the WLAN communication device. In particular, at least one (conventional) cash register machine can be set up in the payment area. The payment area can in particular be arranged between an entrance of the parking system and the parking device or the parking spaces of the parking device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Parksystem das mindestens eine mobile Endgerät und/oder das mindestens eine Hintergrundsystem umfassen.According to a further embodiment, the parking system can include the at least one mobile terminal and/or the at least one background system.

Wie bereits beschrieben wurde, kann gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems die vorgegebene Website-Adresse eine (feste) Website-Adresse einer (vorzugsweise durch das Hintergrundsystem bereitgestellten) Park-Website sein mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung durchgeführten Parkvorgangs. Die Park-Website kann als Seiteninhalt insbesondere eine Eingabemaske zum Durchführen eines Bezahlvorgangs umfassen. Vorzugsweise kann als Seiteninhalt ein Eingabefeld zum Eingeben eines Fahrzeugkennzeichens bereitgestellt werden. Bei Varianten der Anmeldung kann auch ein anderes Kennzeichen bzw. andere Kennung eingebbar sein, wie eine Ticketkennung oder dergleichen. In sicherer Weise kann ein Bezahlvorgang für eine Parkdienstleistung durchgeführt werden.As has already been described, according to a preferred embodiment of the parking system according to the application, the predetermined website address can be a (fixed) website address of a parking website (preferably provided by the background system) with page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device. The park website can include, in particular, an input mask for carrying out a payment process as page content. Preferably, an input field for entering a vehicle license plate number can be provided as page content. In variants of registration, a different identifier or other identifier can also be entered, such as a ticket identifier or the like. A payment process for a parking service can be carried out in a secure manner.

Das Hintergrundsystem (insbesondere ein Bezahlmodul des Hintergrundsystems) kann eingerichtet sein zum Bestimmen, insbesondere Berechnen, des zu entrichtenden Betrags für die in Anspruch genommene Parkdienstleistung. Beispielweise kann das Bestimmen auf einer erfassten Parkdauer und einem (vorgegebenen) Parktarif basieren.The background system (in particular a payment module of the background system) can be set up to determine, in particular calculate, the amount to be paid for the parking service used. For example, the determination can be based on a recorded parking duration and a (predetermined) parking tariff.

Nach einer Bezahlung (z.B. per Kreditkarte, einem Bezahldienst, wie Paypal, oder dergleichen) kann in dem Hintergrundsystem ein entsprechender Bezahlvermerk gespeichert werden. Dann kann der Nutzer mit seinem Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Karenzzeit (ab Bezahlzeitpunkt) die Parkvorrichtung durch eine an einer Ausfahrt des Parksystems angeordnete Zufahrtsvorrichtung verlassen. Eine Freigabe der Zufahrtsvorrichtung erfolgt insbesondere nur dann, wenn ein entsprechender Bezahlvermerk gespeichert ist.After a payment (e.g. by credit card, a payment service such as Paypal, or the like), a corresponding payment note can be saved in the background system. The user can then leave the parking device with his vehicle within a certain waiting period (from the time of payment) through an access device arranged at an exit of the parking system. The access device is only released if a corresponding payment note is saved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann die vorgegebene Website-Adresse eine Website-Adresse einer (vorzugsweise durch das Hintergrundsystem bereitgestellten) Park-Website sein mit einem Seiteninhalt zum Eingeben eines weiteren dem mobilen Endgerät zugeordneten Kommunikationsdatums. Das weitere Kommunikationsdatum ist insbesondere eine Telefonnummer des mobilen Endgeräts. Das Hintergrundsystem kann eingerichtet sein zum Senden einer Kommunikationsnachricht an das mobile Endgerät, basierend auf dem weiteren Kommunikationsdatum. Insbesondere kann das Senden der Kommunikationsnachricht an das mobile Endgerät ohne eine Zwischenschaltung bzw. Nutzung der anmeldungsgemäßen WLAN-Kommunikationsvorrichtung erfolgen. Vorzugsweise kann das Senden über ein Mobilfunknetz erfolgen. Besonders bevorzugt kann die Kommunikationsnachricht in Form einer SMS (Short Message Service) versendet werden.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the predetermined website address can be a website address of a parking website (preferably provided by the background system) with a page content for entering a further communication date assigned to the mobile terminal. The further communication data is in particular a telephone number of the mobile device. The background system can be set up to send a communication message to the mobile terminal based on the further communication date. In particular, the communication message can be sent to the mobile terminal without an interposition or use of the WLAN communication device according to the application. The sending can preferably take place via a mobile phone network. The communication message can particularly preferably be sent in the form of an SMS (Short Message Service).

Die Kommunikationsnachricht kann eine Website-Adresse (insbesondere eine URL) einer (durch das Hintergrundsystem bereitgestellten) Park-Website mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung durchgeführten Parkvorgangs enthalten, wie insbesondere bereits beschrieben wurde. Hierdurch kann die Sicherheit noch weiter verbessert werden.The communication message can contain a website address (in particular a URL) of a parking website (provided by the background system) with page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device, as has already been described in particular. This can further improve security.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Parksystem mindestens ein Positionsbestimmungsmodul umfassen. Das Positionsbestimmungsmodul kann eingerichtet sein zum Bestimmen einer Position des mobilen Endgeräts in dem Parksystem, basierend auf mindestens einem durch das Positionsbestimmungsmodul von dem mobilen Endgerät empfangenen Signal.According to a further particularly preferred embodiment of the parking system according to the application, the parking system can comprise at least one position determination module. The position determination module can be set up to determine a position of the mobile terminal in the parking system based on at least one signal received from the mobile terminal by the position determination module.

Das von dem mobilen Endgerät empfangene Signal enthält insbesondere die beschriebene Kommunikationsanfrage. Das empfangene Signal ist vorzugsweise ein WLAN-Signal. Das Positionsbestimmungsmodul ist vorzugsweise ein WLAN-basiertes Positionsbestimmungsmodul. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann das (WLAN-basierte) Positionsbestimmungsmodul in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung integriert sein. Insbesondere kann das Positionsbestimmungsmodul mit dem ersten Sende-/Empfangsmodul verbunden sein. Bei Varianten der Anmeldung kann das Positionsbestimmungsmodul auch auf einer anderen Technologie basieren, beispielsweise auf der Bluetooth-Technologie.The signal received by the mobile terminal contains in particular the communication request described. The received signal is preferably a WLAN signal. The positioning module is preferably a WLAN-based positioning module. According to a preferred embodiment, the (WLAN-based) positioning module can be integrated in the WLAN communication device. In particular, the position determination module can be connected to the first transmitter/receiver module. In variants of the registration, the positioning module can also be based on another technology, for example Bluetooth technology.

Grundsätzlich kann das (WLAN-basierte) Positionsbestimmungsmodul die Position des mobilen Endgeräts, basierend auf den zwischen WLAN-Kommunikationsvorrichtung und mobilem Endgerät ausgetauschten WLAN-Signalen, in beliebiger Weise bestimmen.In principle, the (WLAN-based) positioning module can determine the position of the mobile terminal in any way, based on the WLAN signals exchanged between the WLAN communication device and the mobile terminal.

Bei einer Ausführungsform kann das WLAN-basierte Positionsbestimmungsmodul zum Messen der Signalstärke des WLAN-Signals eingerichtet sein. Basierend auf der gemessenen Signalstärke kann dann die Position des mobilen Endgeräts bestimmt werden. Mit anderen Worten, eine RSSI- (Received Signal Strength Indicator) basierte Positionsbestimmung kann durch das Positionsmodul durchgeführt werden. In one embodiment, the WLAN-based positioning module can be set up to measure the signal strength of the WLAN signal. Based on the measured signal strength, the position of the mobile device can then be determined. In other words, an RSSI (Received Signal Strength Indicator) based position determination can be carried out by the position module.

Insbesondere kann eine Mehrzahl von WLAN-Signalen zu einer Mehrzahl von ersten Sende-/Empfangsmodulen der mindestens einen WLAN-Kommunikationsvorrichtung ausgewertet werden, um den jeweiligen Abstand zwischen mobilem Endgerät und den jeweiligen ersten Sende-/Empfangsmodulen der mindestens einen WLAN-Kommunikationsvorrichtung zu bestimmen. Zur Positionsbestimmung kann beispielsweise ein Trilaterationsverfahren (manchmal auch Multilaterationsverfahren genannt) verwendet werden. Alternativ oder zusätzlich kann ein RSSI Fingerprinting-Schema und/oder ein laufzeitbasiertes (auch als Time-of-Flight (ToF) bezeichnet) Schema zur Positionsbestimmung eingesetzt werden.In particular, a plurality of WLAN signals to a plurality of first transmitter/receiver modules of the at least one WLAN communication device can be evaluated in order to determine the respective distance between the mobile terminal and the respective first transmitter/receiver modules of the at least one WLAN communication device. For example, a trilateration method (sometimes also called multilateration method) can be used to determine the position. Alternatively or additionally, an RSSI fingerprinting scheme and/or a delay-based (also referred to as Time-of-Flight (ToF)) scheme can be used for position determination.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann (alternativ oder zusätzlich zu dem mindestens einen zuvor beschriebenen Positionsbestimmungsschema) das Positionsbestimmungsmodul mit einer Gruppenantennenanordnung der WLAN-Kommunikationsvorrichtung (insbesondere des mindestens einen ersten Sende-/Empfangsmodul) verbunden sein. Die Gruppenantennenanordnung weist insbesondere eine Mehrzahl von Antennen auf. Die Gruppenantennenanordnung kann eingerichtet sein zum Verarbeiten (insbesondere Empfangen und/oder Senden) mindestens eines (speziellen) WLAN-Signals, enthaltend mindestens einen modulierten Signalabschnitt und mindestens einen unmodulierten Signalabschnitt. Insbesondere ermöglicht eine Gruppenantennenanordnung zusammen mit dem Positionsbestimmungsmodul die Auswertung wenigstens eines unmodulierten Signalabschnitts des WLAN-Signals, derart, dass Positionsdaten eines mobilen Endgeräts, das mit der Gruppenanordnung mittels des mindestens einen WLAN-Signals interagiert, bestimmt werden können.According to a preferred embodiment, the position determination module can be connected to a group antenna arrangement of the WLAN communication device (in particular the at least one first transmitter/receiver module) (as an alternative or in addition to the at least one position determination scheme described above). The group antenna arrangement in particular has a plurality of antennas. The group antenna arrangement can be set up to process (in particular receive and/or transmit) at least one (special) WLAN signal, containing at least one modulated signal section and at least one unmodulated signal section. In particular, a group antenna arrangement together with the position determination module enables the evaluation of at least one unmodulated signal section of the WLAN signal, such that position data of a mobile terminal that interacts with the group arrangement by means of the at least one WLAN signal can be determined.

Eine anmeldungsgemäße Gruppenantennenanordnung (auch Phased Array Antenne genannt) weist insbesondere eine Mehrzahl (vorzugsweise zwischen 3 und 10) von benachbart zueinander angeordneten Antennen auf. Diese Antennen sind insbesondere elektrisch miteinander verschaltet. Die Antennen weisen insbesondere eine definierte Struktur und/oder eine definierte Position zueinander auf, insbesondere einen definierten (gleichen) Abstand (z.B. zwischen 0,1 cm und 10 cm) zueinander. Die Struktur und die Position der Antennen können abhängig zumindest von der Frequenz des zu verarbeitenden Signals gewählt sein. Beispielsweise können die Antennen (vorzugsweise zwischen 3 und 10, beispielsweise 4) parallel zueinander, jeweils mit dem gleichen Abstand (z.B. zwischen 0,1 cm und 10 cm), angeordnet sein. Die Antennen sind insbesondere identisch geformt.A group antenna arrangement according to the application (also called phased array antenna) has in particular a plurality (preferably between 3 and 10) of antennas arranged adjacent to one another. These antennas are in particular electrically connected to one another. The antennas in particular have a defined structure and/or a defined position relative to one another, in particular a defined (equal) distance (e.g. between 0.1 cm and 10 cm) from one another. The structure and position of the antennas can be selected depending at least on the frequency of the signal to be processed. For example, the antennas (preferably between 3 and 10, for example 4) can be arranged parallel to one another, each at the same distance (e.g. between 0.1 cm and 10 cm). In particular, the antennas are identically shaped.

Jede Antenne stellt dabei ein auf dem empfangenen WLAN-Signal, insbesondere dessen unmodulierten Signalabschnitt, basierendes Antennensignal zur Verfügung, wobei die so bereitgestellten Antennensignale zur Positionsbestimmung ausgewertet werden.Each antenna provides an antenna signal based on the received WLAN signal, in particular its unmodulated signal section, with the antenna signals provided in this way being evaluated to determine the position.

Die Antennensignale können jeweils durch ein Demodulationsmodul des Positionsbestimmungsmoduls signaltechnisch demoduliert werden. Insbesondere kann jedes der bereitgestellten Antennensignale demoduliert werden, derart, dass für jedes der Antennensignale ein Amplitudendatum und ein Phasendatum bestimmt wird. Insbesondere kann das Demodulationsmodul ein I&Q-Demodulationsmodul sein, eingerichtet zur Durchführung einer I&Q-Demodulation (In-Phase-and-Quadrature Demodulation), bei dem insbesondere der unmodulierte Signalabschnitt in zwei Wege aufgeteilt wird; der eine Weg der Demodulation wird mit der originalen Phasenlage (englisch: in phase) durchgeführt und ergibt die I-Daten, der zweite Weg wird mit um 90° phasenverschobener Referenzfrequenz durchgeführt und ergibt die Q-Daten (englisch: quadrature). Insbesondere können in der vorliegenden Ausführungsform unter Verwendung des jeweiligen Phasendatums bzw. der jeweiligen Phaseninformation die (augenblicklichen) Positionsdaten des Senders, also des mobilen Endgeräts, das das WLAN-Signal ausgesendet hat, bestimmt werden. Durch ein Amplitudendatum kann insbesondere eine Differenzierung unterschiedlicher Signalwellen erfolgen. Mit anderen Worten, eine Positionsbestimmung gemäß dem „Angel of Arrival“ Schema kann durchgeführt werden. Alternativ hierzu ist auch eine Durchführung des „Angle of Departure“ Schema zur Positionsbestimmung denkbar.The antenna signals can each be demodulated in terms of signal technology by a demodulation module of the position determination module. In particular, each of the antenna signals provided can be demodulated in such a way that an amplitude data and a phase data are determined for each of the antenna signals. In particular, the demodulation module can be an I&Q demodulation module, set up to carry out I&Q demodulation (in-phase and quadrature demodulation), in which in particular the unmodulated signal section is divided into two paths; One way of demodulation is carried out with the original phase position (in phase) and results in the I data, the second way is carried out with the reference frequency shifted by 90° in phase and results in the Q data (quadrature). In particular, in the present embodiment, the (current) position data of the transmitter, i.e. the mobile terminal that sent out the WLAN signal, can be determined using the respective phase data or the respective phase information. An amplitude data can in particular be used to differentiate between different signal waves. In other words, positioning according to the “Angel of Arrival” scheme can be carried out. Alternatively, it is also conceivable to implement the “Angle of Departure” scheme to determine the position.

Das Positionsbestimmungsmodul kann ferner eingerichtet sein zum Weiterleiten der bestimmten Position an das Hintergrundsystem des Parksystems.The position determination module can also be set up to forward the specific position to the background system of the parking system.

Das Hintergrundsystem kann vorzugsweise ein Inhaltbestimmungsmodul umfassen, eingerichtet zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse aus einer Mehrzahl von positionsabhängigen Seiteninhalten, basierend auf der weitergeleiteten Position des mobilen Endgeräts. Insbesondere kann durch die vorgegebene Website-Adresse ein Park-Website-Rahmen bereitgestellt werden, der mit dynamischem und insbesondere positionsabhängigem Seiteninhalt gefüllt werden kann (kann auch als Single-Page Webanwendung bezeichnet werden). Insbesondere können in dem Hintergrundsystem zumindest ein erster Seiteninhalt, dem eine erste Position des mobilen Endgeräts zugeordnet ist, und ein zweiter Seiteninhalt gespeichert sein, dem eine zweite Position des mobilen Endgeräts zugeordnet ist, wobei sich der erste Seiteninhalt zumindest teilweise von dem zweiten Seiteninhalt unterscheidet. Insbesondere kann sich auch die erste Position von der zweiten Position unterscheiden.The background system may preferably include a content determination module configured to determine the page content of the park website of the predetermined website address from a plurality of position-dependent page contents based on the forwarded position of the mobile terminal. In particular, the specified website address can be used to provide a park website framework that can be filled with dynamic and, in particular, position-dependent page content (can also be referred to as a single-page web application). In particular, at least a first page content, to which a first position of the mobile terminal is assigned, and a second page content, to which a second position of the mobile terminal is assigned, can be stored in the background system, the first page content being at least partially different from the second page content. In particular, the first position can also differ from the second position.

Das Inhaltbestimmungsmodul ist insbesondere eingerichtet zum Bestimmen, ob der erste Seiteninhalt oder der zweite Seiteninhalt bereitgestellt werden soll, basierend darauf, ob die weitergeleitete Position der ersten Position entspricht (dann wird der erste Seiteninhalt bereitgestellt) oder der zweiten Position entspricht (dann wird der zweite Seiteninhalt bereitgestellt). Es versteht sich hierbei, dass eine Position einen bestimmten Bereich des Parksystems meint, der vordefiniert sein kann.The content determination module is in particular set up to determine whether the first page content or the second page content should be provided based on whether the forwarded position corresponds to the first position (then the first page content is provided) or corresponds to the second position (then the second page content becomes provided). It is understood that a position means a specific area of the parking system, which can be predefined.

Beispielsweise kann in einer Speicheranordnung des Hintergrundsystems folgende Tabelle 1 gespeichert sein: Tabelle 1 Position bzw. Positionsbereich Seiteninhalt der Park-Website Position 1 (z.B. Einfahrtsbereich des Parksystems) Seiteninhalt 1 (z.B. Bestätigung der Einfahrt, Hinweise zu freien Parkplätzen etc.) Position 2 (z.B. fußläufiger Zugangsbereich des Parksystems) Seiteninhalt 2 (z.B. Seiteninhalt zum Eingeben eines Kennzeichens (z.B. Fahrzeugkennzeichen) zum Öffnen der Eingangstür, Hinweise zur Parkposition des Fahrzeugs, Hinweise zu Schließungszeiten etc.) Position 3 (z.B. Bezahlbereich des Parksystems) Seiteninhalt 3 (z.B. zum Bezahlen eines durchgeführten Parkvorgangs, wie beschrieben) Position 4 (z.B. Ausfahrtsbereich des Parksystems) Seiteninhalt 4 (z.B. Bestätigung der Ausfahrt, aktuelle Routeninformation etc.) For example, the following table 1 can be stored in a memory arrangement of the background system: Table 1 Position or position range Park website page content Position 1 (e.g. entrance area of the parking system) Page content 1 (e.g. confirmation of entry, information about free parking spaces, etc.) Position 2 (e.g. pedestrian access area of the parking system) Page content 2 (e.g. page content for entering a license plate number (e.g. vehicle license plate) to open the entrance door, information about the parking position of the vehicle, information about closing times, etc.) Position 3 (e.g. payment area of the parking system) Page content 3 (e.g. to pay for a parking transaction, as described) Position 4 (e.g. exit area of the parking system) Page content 4 (e.g. confirmation of exit, current route information, etc.)

In einfacher Weise (insbesondere ohne eine auf dem mobilen Endgerät zu installierende Anwendung) können dem Nutzer über sein mobiles Endgerät dynamische Webinhalte bereitgestellt werden, basierend auf der augenblicklichen Nutzerposition.In a simple manner (in particular without an application having to be installed on the mobile device), dynamic web content can be provided to the user via his mobile device, based on the current user position.

Alternativ zu einer Integrierung des Positionsbestimmungsmoduls in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann das Positionsbestimmungsmodul in dem Hintergrundsystem implementiert sein. Beispielsweise können vorbeschriebene Empfangsdaten des WLAN-Signals, wie insbesondere Winkeldaten und/oder RSSI-Daten, zur weiteren Auswertung an das Hintergrundsystem übertragen werden. Ein Weiterleiten einer bestimmten Position an das Hintergrundsystem meint in diesem Fall insbesondere ein Weiterleiten an ein weiteres Modul des Hintergrundsystems, wie ein Inhaltbestimmungsmodul und/oder Speichermodul, eingerichtet zum Speichern von Daten in der Speicheranordnung des Hintergrundsystems.As an alternative to integrating the positioning module in the WLAN communication device, the positioning module can be implemented in the background system. For example, previously described received data of the WLAN signal, such as in particular angle data and/or RSSI data, can be transmitted to the background system for further evaluation. In this case, forwarding a specific position to the background system means in particular forwarding to a further module of the background system, such as a content determination module and/or storage module, set up to store data in the storage arrangement of the background system.

Insbesondere für den Fall, dass die Kommunikationsanfrage eine erfolgte (automatische) WLAN-Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist, kann die Antwort mit der Website-Adresse in Form einer Push-Nachricht an das mobile Endgerät gesendet werden. Wie beschrieben, kann der Seiteninhalt der Park-Website dieser Website-Adresse (dynamisch) anhand der bestimmten (augenblicklichen) Position des mobilen Endgeräts bestimmt werden Vorteilhafterweise kann hierdurch dem Nutzer ohne eine manuelle Initiierung der WLAN-Verbindung ein positionsabhängiger Seiteninhalt bereitgestellt werden.In particular, in the event that the communication request is a successful (automatic) WLAN coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device, the response with the website address can be sent to the mobile terminal in the form of a push message. As described, the page content of the park website of this website address can be determined (dynamically) based on the specific (current) position of the mobile device. Advantageously, position-dependent page content can be provided to the user without manually initiating the WLAN connection.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann eine einzelne WLAN-Kommunikationsvorrichtung mit zwei oder mehr erste Sende-/Empfangsmodulen vorgesehen sein, die mit einem einzelnen Routingmodul der WLAN-Kommunikationsvorrichtung verbunden sein können. Alternativ kann das Parksystem eine erste in einem Bezahlbereich des Parksystems positionierte WLAN-Kommunikationsvorrichtung umfassen. Das Parksystem kann eine zweite in einem Einfahrtsbereich des Parksystems positionierte WLAN-Kommunikationsvorrichtung umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann das Parksystem eine dritte in einem Ausfahrtsbereich des Parksystems positionierte WLAN-Kommunikationsvorrichtung umfassen. Alternativ oder zusätzlich kann das Parksystem eine vierte in einem Eintritts- und Austrittsbereich des Parksystems positionierte WLAN-Kommunikationsvorrichtung umfassen.According to a further embodiment of the parking system according to the application, a single WLAN communication device can be provided with two or more first transmitter/receiver modules, which can be connected to a single routing module of the WLAN communication device. Alternatively, the parking system may include a first WLAN communication device positioned in a payment area of the parking system. The parking system may include a second WLAN communication device positioned in an entrance area of the parking system. Alternatively or additionally, the parking system can include a third WLAN communication device positioned in an exit area of the parking system. Alternatively or additionally, the parking system may include a fourth WLAN communication device positioned in an entry and exit area of the parking system.

Darüber hinaus kann, gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems, die empfangene Kommunikationsanfrage zumindest eine dem mobilen Endgerät zugeordnete (eindeutige) Kennung enthalten. Die Kennung kann insbesondere eine MAC- (Media-Access-Control) Kennung bzw. Adresse des mobilen Endgeräts sein. Die MAC-Adresse ist insbesondere die (eindeutige) Nummer des mobilen Endgeräts auf einer Datenverbindung bei einer WLAN-Kommunikation. Anhand der MAC-Adresse können über die Datenverbindung ausgetauschte Daten dem entsprechenden mobilen Endgerät (stets eindeutig) zugeordnet werden.In addition, according to a further embodiment of the parking system according to the application, the received communication request can contain at least one (unique) identifier assigned to the mobile terminal. The identifier can in particular be a MAC (Media Access Control) identifier or address of the mobile terminal. The MAC address is in particular the (unique) number of the mobile device on a data connection during WLAN communication. Using the MAC address, data exchanged over the data connection can be assigned to the corresponding mobile device (always unique).

Das Hintergrundsystem kann eingerichtet sein zum Speichern, beispielsweise durch ein Speichermodul des Hintergrundsystems, der in der weitergeleiten Kommunikationsanfrage enthaltenen Kennung in einer Speicheranordnung des Hintergrundsystems. Dies ermöglicht eine spätere Identifizierung eines mobilen Endgeräts bei einer nachgelagerten (z.B. nach ein paar Stunden und/oder Tagen) WLAN-Kommunikation mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems.The background system can be set up to store, for example by a memory module of the background system, the identifier contained in the forwarded communication request in a memory arrangement of the background system. This enables later identification of a mobile terminal during subsequent (e.g. after a few hours and/or days) WLAN communication with the WLAN communication device of the parking system.

Insbesondere für den Fall, dass die Kommunikationsanfrage eine erfolgte (automatische) WLAN-Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist, kann das Weiterleiten der Kommunikationsanfrage ein Weiterleiten der Kennung umfassen, vorzugsweise zusammen mit der bestimmten Position. Wie beschrieben wurde, kann dann diesem mobilen Endgerät ein positionsabhängiger Seiteninhalt, abhängig von der augenblicklichen Endgeräteposition, als Antwort bereitgestellt werden.In particular, in the event that the communication request is a successful (automatic) WLAN coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device, forwarding the communication request can include forwarding the identifier, preferably together with the specific position. As has been described, this mobile terminal can then be provided with position-dependent page content as a response, depending on the current terminal position.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann die WLAN-Kommunikationsvorrichtung mindestens ein Zeitmodul umfassen. Das Zeitmodul kann eingerichtet sein zum Generieren eines Zeitstempels (Datum und/oder Tageszeit) bei einem Empfang einer Kommunikationsanfrage. Mit anderen Worten, die WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann die Kommunikationsanfrage, vorzugsweise jede Kommunikationsanfrage, mit einem Zeitstempel versehen. Insbesondere kann jede automatisch erfolgte WLAN-Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN- Kommunikationsvorrichtung mit einem Zeitstempel versehen werden. Vorzugsweise kann zudem die Kopplungszeitdauer der Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN- Kommunikationsvorrichtung durch das Zeitmodul erfasst werden.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the WLAN communication device can comprise at least one time module. The time module can be set up to generate a timestamp (date and/or time of day) upon receipt of a communication request. In other words, the WLAN communication device can time stamp the communication request, preferably each communication request. In particular, every automatic WLAN coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device can be provided with a time stamp. Preferably, the coupling period of the coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device can also be recorded by the time module.

Das Sicherheitsmodul (bzw. das Routingmodul) kann eingerichtet sein zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage zusammen mit dem Zeitstempel an das Hintergrundsystem. Das Hintergrundsystem kann eingerichtet sein zum Speichern, beispielsweise durch ein Speichermodul des Hintergrundsystems, des Zeitstempels und der Kennung der Kommunikationsanfrage in der Speicheranordnung des Hintergrundsystems. Hierdurch kann insbesondere ein historisches Profil für das jeweilige mobile Endgerät erstellt werden und damit insbesondere für den Nutzer des mobilen Endgeräts. Wie bereits beschrieben wurde, kann das Weiterleiten der Kommunikationsanfrage ein Weiterleiten der Kennung umfassen, vorzugsweise zusammen mit der bestimmten Position und vorzugsweise mit dem Zeitstempel und/oder der Kopplungszeitdauer. Ein detaillierteres Profil kann gespeichert werden.The security module (or the routing module) can be set up to forward the communication request together with the time stamp to the background system. The background system can be set up to store, for example through a memory module of the background system, the timestamp and the identifier of the communication request in the memory arrangement of the background system. In this way, in particular, a historical profile can be created for the respective mobile device and thus in particular for the user of the mobile device. As already described, forwarding the communication request may include forwarding the identifier, preferably together with the specific position and preferably with the timestamp and/or the coupling period. A more detailed profile can be saved.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Parksystem ein Inhaltbestimmungsmodul umfassen (z.B. das vorbeschriebene Inhaltbestimmungsmodul). Das Inhaltbestimmungsmodul kann (zusätzlich) eingerichtet sein zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse aus einer Mehrzahl von zeitabhängigen Seiteninhalten, basierend auf dem weitergeleiteten Zeitstempel. Insbesondere kann durch die vorgegebene Website-Adresse ein Park-Website-Rahmen bereitgestellt werden, der mit dynamischem und insbesondere zeitabhängigem (und optional positionsabhängigem) Seiteninhalt gefüllt werden kann. Insbesondere können in dem Hintergrundsystem zumindest ein erster Seiteninhalt, dem ein erster Zeitbereich zugeordnet ist, und ein zweiter Seiteninhalt gespeichert sein, dem ein zweiter Zeitbereich zugeordnet ist, wobei sich der erste Seiteninhalt zumindest teilweise von dem zweiten Seiteninhalt unterscheidet. Insbesondere kann sich auch der erste Zeitbereich von dem zweiten Zeitbereich unterscheiden.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the parking system can include a content determination module (e.g. the content determination module described above). The content determination module can (additionally) be set up to determine the page content of the park website of the predetermined website address from a plurality of time-dependent page contents based on the forwarded timestamp. In particular, the predefined website address can be used to provide a park website frame that can be filled with dynamic and, in particular, time-dependent (and optionally position-dependent) page content. In particular, at least a first page content, to which a first time range is assigned, and a second page content, to which a second time range is assigned, can be stored in the background system, the first page content being at least partially different from the second page content. In particular, the first time range can also differ from the second time range.

Das Inhaltbestimmungsmodul ist insbesondere eingerichtet zum Bestimmen, ob der erste Seiteninhalt oder der zweite Seiteninhalt bereitgestellt werden soll, basierend darauf, ob der weitergeleitete Zeitstempel innerhalb des ersten Zeitbereichs liegt (dann wird der erste Seiteninhalt bereitgestellt) oder der weitergeleitete Zeitstempel innerhalb des zweiten Zeitbereichs liegt (dann wird der zweite Seiteninhalt bereitgestellt).The content determination module is in particular set up to determine whether the first page content or the second page content should be provided based on whether the forwarded timestamp is within the first time range (then the first page content is provided) or the forwarded timestamp is within the second time range ( then the second page content is provided).

Beispielsweise kann in einer Speicheranordnung des Hintergrundsystems folgende Tabelle2 gespeichert sein: Tabelle 2 Zeit bzw. Zeitbereich Seiteninhalt der Park-Website Zeitbereich 1 (z.B. 5 Uhr bis 7:30 Uhr) Seiteninhalt 1 (z.B. „Der Parktarif 1 gilt“) Zeitbereich 2 (z.B. 7:30 Uhr bis 18 Uhr) Seiteninhalt 2 (z.B. „Der Parktarif 2 gilt“) Zeitbereich 3 (z.B. 18 Uhr bis 23:30 Uhr) Seiteninhalt 3 (z.B. „Der Parktarif 3 gilt“) Zeitbereich 4 (z.B. 20 Uhr bis 23:30 Uhr) Seiteninhalt 4 (z.B. „Beachten Sie bitte, dass das Parkhaus von 23:30 bis 5:00 Uhr geschlossen ist“) For example, the following table 2 can be stored in a memory arrangement of the background system: Table 2 Time or time range Park website page content Time range 1 (e.g. 5 a.m. to 7:30 a.m.) Page content 1 (e.g. “Parking tariff 1 applies”) Time range 2 (e.g. 7:30 a.m. to 6 p.m.) Page content 2 (e.g. “Parking tariff 2 applies”) Time range 3 (e.g. 6 p.m. to 11:30 p.m.) Page content 3 (e.g. “Parking tariff 3 applies”) Time range 4 (e.g. 8 p.m. to 11:30 p.m.) Page content 4 (e.g. “Please note that the car park is closed from 11:30 p.m. to 5:00 a.m.”)

Es versteht sich, dass bei Varianten der Anmeldung die beispielhaften Tabellen 1 und 2 kombiniert werden können.It goes without saying that the exemplary tables 1 and 2 can be combined in variants of the registration.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Parksystem mindestens ein (zuvor beschriebenes) Positionsbestimmungsmodul umfassen. Das Positionsbestimmungsmodul kann eingerichtet sein zum Bestimmen einer Position des mobilen Endgeräts in dem Parksystem, basierend auf einem durch das Positionsbestimmungsmodul von dem mobilen Endgerät empfangenen (WLAN-) Signal. Das Positionsbestimmungsmodul kann eingerichtet sein zum Weiterleiten der bestimmten Position an das Hintergrundsystem. Das Hintergrundsystem kann eingerichtet sein zum Speichern der Kennung, des Zeitstempels (und/oder der Kopplungszeitdauer) und der Position des mobilen Endgeräts in der Speicheranordnung des Hintergrundsystems. Hierdurch kann insbesondere ein historisches, insbesondere zeitliches und ortsabhängiges Profil für das mobile Endgerät erstellt werden und damit insbesondere für den Nutzer des mobilen Endgeräts.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the parking system can comprise at least one (previously described) position determination module. The position determination module can be set up to determine a position of the mobile terminal in the parking system based on a (WLAN) signal received by the position determination module from the mobile terminal. The position determination module can be set up to forward the specific position to the background system. The background system may be configured to store the identifier, the timestamp (and/or the pairing time period) and the position of the mobile terminal in the memory array of the background system. In this way, a historical, in particular time and location-dependent profile can be created for the mobile device and thus in particular for the user of the mobile device.

Ferner kann, gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems, das Parksystem ein Inhaltbestimmungsmodul umfassen (z.B. das vorbeschriebene Inhaltbestimmungsmodul). Das Inhaltbestimmungsmodul kann eingerichtet sein zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse bei Erhalt bzw. Empfangen einer (weitergeleiteten) Kennung (bzw. Kommunikationsanfrage, enthaltend die Kennung) (beispielsweise aufgrund der vorbeschriebenen automatischen Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung) eines mobilen Endgeräts, basierend auf den in der Speicheranordnung zu der empfangenen Kennung gespeicherten historischen Daten, also insbesondere einem positionsabhängigen und/oder zeitabhängigen Verlauf.Furthermore, according to a further embodiment of the parking system according to the application, the parking system can include a content determination module (eg the content determination module described above). The content determination module can be set up to determine the page content of the park website of the specified website address upon receipt of a (forwarded) identifier (or communication request containing the identifier) (for example based on the above-described automatic Coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device) of a mobile terminal, based on the historical data stored in the memory arrangement for the received identifier, i.e. in particular a position-dependent and/or time-dependent course.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Parksystem mindestens ein Ereignisdetektionsmodul umfassen, eingerichtet zum Detektieren eines bestimmten Ereignisses, insbesondere basierend auf den historischen Daten des mobilen Endgeräts. Das Ereignis kann insbesondere ein Positionswechsel (z.B. von einem ersten vordefinierten Bereich in einen zweiten vordefinierten Bereich) des mobilen Endgeräts umfassen. Vorzugsweise kann das Positionsbestimmungsmodul eingerichtet sein, die Position des mobilen Endgeräts (kontinuierlich oder in bestimmten Zeitabständen) während der gesamten Kopplungszeitdauer des mobilen Endgeräts mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems zu bestimmen bzw. zu erfassen.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the parking system can comprise at least one event detection module, set up to detect a specific event, in particular based on the historical data of the mobile terminal. The event can in particular include a change in position (e.g. from a first predefined area to a second predefined area) of the mobile terminal. Preferably, the position determination module can be set up to determine or record the position of the mobile terminal (continuously or at certain time intervals) during the entire coupling period of the mobile terminal with the WLAN communication device of the parking system.

Die erfassten Positionen bzw. Positionsdaten können gespeichert werden, vorzugsweise jeweils zusammen mit Zeitstempeln des jeweiligen Erfassungszeitpunkts. Das Ereignisdetektionsmodul kann die gespeicherten Positionsdaten (kontinuierlich oder in bestimmten Zeitabständen) auswerten. Bei Detektion eines bestimmten Ereignisses, beispielsweise in Form eines Positionswechsels, kann insbesondere die neue Position (z.B. zweiter Bereich anstelle des ersten Bereichs) einem Inhaltbestimmungsmodul bereitgestellt werden.The captured positions or position data can be saved, preferably together with time stamps of the respective capture time. The event detection module can evaluate the stored position data (continuously or at specific time intervals). When a specific event is detected, for example in the form of a position change, in particular the new position (e.g. second area instead of the first area) can be provided to a content determination module.

Wie beschrieben, kann das Parksystem ein Inhaltbestimmungsmodul umfassen. Das Inhaltbestimmungsmodul kann eingerichtet sein zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse bei Detektion des bestimmten Ereignisses, basierend auf den in der Speicheranordnung zu der empfangenen Kennung gespeicherten historischen Daten, insbesondere basierend auf der bereitgestellten (neuen) Position des mobilen Endgeräts.As described, the parking system may include a content determination module. The content determination module can be set up to determine the page content of the park website of the predetermined website address upon detection of the specific event, based on the historical data stored in the memory arrangement for the received identifier, in particular based on the provided (new) position of the mobile terminal .

Vorzugsweise kann dann das Hintergrundsystem eine Antwort mit der vorgegebenen Website-Adresse für die Parkanwendung mit dem bestimmten Seiteninhalt generieren und insbesondere an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung versenden. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann diese Antwort insbesondere als Push-Nachricht an das mobile Endgerät senden, für das das bestimmte Ereignis detektiert wurde. Wie beschrieben, kann dies anhand der MAC-Adresse erfolgen.The background system can then preferably generate a response with the specified website address for the parking application with the specific page content and in particular send it to the WLAN communication device. The WLAN communication device can send this response in particular as a push message to the mobile terminal for which the specific event was detected. As described, this can be done using the MAC address.

Dies verbessert den Nutzerkomfort noch weiter, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Beispielsweise kann das Positionsbestimmungsmodul als Position den Ausfahrtsbereich zusammen mit Kennung (bzw. Kommunikationsanfrage, enthaltend die Kennung) weiterleiten, beispielsweise sobald eine vorbeschriebene automatische Kopplung des mobilen Endgeräts mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung detektiert wurde. Gemäß der Tabelle 1 kann nun ein Seiteninhalt 4 bereitgestellt werden. Wenn nun zusätzlich die historischen Daten bei der Bestimmung des Seiteninhalts berücksichtigt werden, kann beispielsweise festgestellt werden, dass das mobile Endgerät (bzw. die Kennung) nicht im Bezahlbereich erfasst worden ist. Dies kann darauf hindeuten, dass der Nutzer vergessen hat, die in Anspruch genommene Parkdienstleistung zu bezahlen. In diesem Fall kann anstelle des Seiteninhaltes 4 ein Seiteninhalt 5 bereitgestellt werden, der beispielsweise einen Hinweis enthält, dass der Bezahlvorgang noch durchgeführt werden muss und/oder der zu entrichtende Betrag automatisch mittels evtl. hinterlegter Bezahldaten abgerechnet wird.This further improves user comfort without compromising security. For example, the position determination module can forward the exit area as the position together with the identifier (or communication request containing the identifier), for example as soon as a previously described automatic coupling of the mobile terminal with the WLAN communication device has been detected by the WLAN communication device. According to Table 1, page content 4 can now be provided. If the historical data is now also taken into account when determining the page content, it can be determined, for example, that the mobile device (or the identifier) has not been recorded in the payment area. This may indicate that the user has forgotten to pay for the parking service used. In this case, instead of the page content 4, a page content 5 can be provided, which contains, for example, a note that the payment process still needs to be carried out and/or the amount to be paid will be billed automatically using any payment data that may have been stored.

Um die Sicherheit noch weiter zu verbessern, wird gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems vorgeschlagen, dass die WLAN-Kommunikationsvorrichtung eingerichtet sein kann zum verschlüsselten Kommunizieren mit dem mobilen Endgerät. Alternativ oder vorzugsweise zusätzlich kann die WLAN-Kommunikationsvorrichtung eingerichtet sein zum verschlüsselten Kommunizieren mit dem Hintergrundsystem. Insbesondere kann in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung mindestens ein Verschlüsselungs-/Entschlüsselungsmodul intergiert sein. Vorzugsweise kann die Verschlüsselung nach dem Opportunistic Wireless Encryption (OWE) (vgl. auch Erweiterung zur Norm IEEE 802.11) Schema erfolgen.In order to further improve security, according to a further embodiment of the parking system according to the application, it is proposed that the WLAN communication device can be set up for encrypted communication with the mobile terminal. Alternatively or preferably additionally, the WLAN communication device can be set up for encrypted communication with the background system. In particular, at least one encryption/decryption module can be integrated in the WLAN communication device. The encryption can preferably be carried out using the Opportunistic Wireless Encryption (OWE) (see also extension to the IEEE 802.11 standard) scheme.

Auch wenn bei dem anmeldungsgemäßen Parksystem das Manipulationsrisiko, insbesondere im Vergleich zu dem QR-Code Ansatz des Stands der Technik, deutlich reduziert ist, ist erkannt worden, dass ein Restrisiko einer Manipulation verbleibt. Um dieses Restrisiko noch weiter zu reduzieren, wird gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems vorgeschlagen, dass das Parksystem mindestens ein Detektionsmodul umfassen kann. Das Detektionsmodul kann eingerichtet sein zum Detektieren einer benachbart (insbesondere in Reichweite) zu der WLAN-Kommunikationsvorrichtung angeordneten unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung.Even if the risk of manipulation in the parking system according to the application is significantly reduced, especially in comparison to the QR code approach of the prior art, it has been recognized that a residual risk of manipulation remains. In order to reduce this residual risk even further, according to a further embodiment of the parking system according to the application, it is proposed that the parking system can include at least one detection module. The detection module can be set up for detection ren of an unauthorized WLAN communication device arranged adjacent (in particular within range) to the WLAN communication device.

Die unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann insbesondere eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung sein, die die SSID der (berechtigten) WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems im Wesentlichen kopiert. Die unberechtigte (bzw. manipulierte) WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann eine andere URL bereitstellen, die zu einer anderen (der originalen Park-Website sehr ähnlichen) Website führt. Auch hier kann der Nutzer beispielsweise einen Zahlvorgang vornehmen, wobei hierdurch das Geld auf ein Konto eines Unberechtigten überwiesen wird. Durch das Detektionsmodul kann eine solche unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung insbesondere zeitnah detektiert werden.The unauthorized WLAN communication device can in particular be a WLAN communication device that essentially copies the SSID of the (authorized) WLAN communication device of the parking system. The unauthorized (or compromised) WiFi communication device may provide a different URL that leads to a different website (very similar to the original park website). Here too, the user can, for example, carry out a payment transaction, whereby the money is transferred to an unauthorized person's account. Such an unauthorized WLAN communication device can be detected, in particular in a timely manner, by the detection module.

Das Detektionsmodul kann insbesondere eingerichtet sein zum Durchführen eines Vergleichs zwischen der SSID der (überwachten) WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems und mindestens einer weiteren SSID mindestens einer weiteren sich in Reichweite des Detektionsmoduls befindlichen WLAN-Kommunikationsvorrichtung.The detection module can in particular be set up to carry out a comparison between the SSID of the (monitored) WLAN communication device of the parking system and at least one further SSID of at least one further WLAN communication device that is within range of the detection module.

Eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann insbesondere dann durch das Detektionsmodul detektiert werden, wenn in dem Vergleich festgestellt wird, dass ein Vergleichskriterium (bzw. Ähnlichkeitskriterium) erfüllt ist. Das Vergleichskriterium ist insbesondere vorgegeben. Das Vergleichskriterium kann vorgeben, wann eine weitere detektierte SSID ausreichend ähnlich zu der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems ist, dass insbesondere angenommen werden kann, dass es eine unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist.An unauthorized WLAN communication device can be detected by the detection module in particular if it is determined in the comparison that a comparison criterion (or similarity criterion) is met. The comparison criterion is specified in particular. The comparison criterion can specify when another detected SSID is sufficiently similar to the SSID of the WLAN communication device of the parking system that in particular it can be assumed that it is an unauthorized WLAN communication device.

Das Vergleichskriterium kann insbesondere von der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems abhängen. Beispielsweise kann mindestens eine Detektionsbedingung in dem Kriterium vorgegeben sein, wie zum Beispiel wie viele Zeichen in der weiteren SSID mindestens identisch sein müssen zu den Zeichen der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems. Je weniger Zeichen die SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems enthält, desto höher kann beispielsweise die Anzahl an identischen Zeichen sein, die für eine Detektion einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung erforderlich ist.The comparison criterion can depend in particular on the SSID of the WLAN communication device of the parking system. For example, at least one detection condition can be specified in the criterion, such as how many characters in the further SSID must be at least identical to the characters of the SSID of the WLAN communication device of the parking system. For example, the fewer characters the SSID of the parking system's WLAN communication device contains, the higher the number of identical characters that is required to detect an unauthorized WLAN communication device.

Eine weitere Detektionsbedingung kann sein, dass sich die BSSID (also insbesondere die MAC-Adresse) der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems von der BSSID (also insbesondere die MAC-Adresse) der weiteren WLAN-Kommunikationsvorrichtung unterscheiden muss. Nur wenn dies vorliegt, kann die weitere WLAN-Kommunikationsvorrichtung als unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung detektiert werden. Weitere Detektionsbedingungen können Attribute sein, wie Kanäle, Chiffren, Protokolle, organisatorisch eindeutige Bezeichner und/oder Authentifizierungen.A further detection condition may be that the BSSID (i.e. in particular the MAC address) of the WLAN communication device of the parking system must differ from the BSSID (i.e. in particular the MAC address) of the other WLAN communication device. Only if this is the case can the further WLAN communication device be detected as an unauthorized WLAN communication device. Further detection conditions may include attributes such as channels, ciphers, protocols, organizationally unique identifiers and/or authentications.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Detektionsmodul in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems integriert sein. In einfacher Weise können in Reichweite zu der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems angeordnete unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtungen detektiert werden.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the detection module can be integrated in the WLAN communication device of the parking system. Unauthorized WLAN communication devices located within range of the WLAN communication device of the parking system can be easily detected.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des anmeldungsgemäßen Parksystems kann das Parksystem mindestens ein Alarmmodul umfassen. Das Alarmmodul kann insbesondere mit dem Detektionsmodul gekoppelt sein und vorzugsweise in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems integriert sein. Das Alarmmodul kann eingerichtet sein zum Ausgeben einer Alarmnachricht bei Detektion einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung. Die Alarmnachricht kann einen Hinweis darüber enthalten, dass eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung detektiert wurde. Die Alarmnachricht kann insbesondere an eine vorgegebene Zieladresse versendet werden. Daraufhin können unmittelbar Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, um insbesondere die unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung zu entfernen.According to a further embodiment of the parking system according to the application, the parking system can comprise at least one alarm module. The alarm module can in particular be coupled to the detection module and preferably integrated in the WLAN communication device of the parking system. The alarm module can be set up to output an alarm message when an unauthorized WLAN communication device is detected. The alarm message may contain an indication that an unauthorized WLAN communication device has been detected. The alarm message can in particular be sent to a specified destination address. Countermeasures can then be initiated immediately, in particular to remove the unauthorized WLAN communication device.

Ein weiterer Aspekt der Anmeldung ist ein Verfahren zum Betreiben eines Parksystems mit mindestens einer Parkvorrichtung und mindestens einer Zufahrtsvorrichtung zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt des Parksystems von einem ersten Bereich in einen zweiten Bereich. Das Parksystem kann insbesondere eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung mit einem Sicherheitsmodul umfassen. Das Verfahren umfasst:

  • - Empfangen, durch eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems, einer Kommunikationsanfrage von einem mobilen Endgerät,
  • - Weiterleiten, durch ein Sicherheitsmodul der WLAN-Kommunikationsvorrichtung, der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem des Parksystems, und
  • - Aussenden, durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung, einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät, wobei die Antwort eine von dem Hintergrundsystem erhaltene vorgegebene Website-Adresse enthält.
A further aspect of the application is a method for operating a parking system with at least one parking device and at least one access device for controlling a passage of the parking system from a first area into a second area. The parking system can in particular include a WLAN communication device with a security module. The procedure includes:
  • - Receive, through a WLAN communication device of the parking system, a communication request from a mobile device,
  • - Forwarding, by a security module of the WLAN communication device, the communication request to a background system of the parking system, and
  • - Sending, by the WLAN communication device, a response to the communication request to the mobile terminal, the response containing a predetermined website address received from the background system.

Das Verfahren kann insbesondere zum Betreiben eines vorbeschriebenen Parksystems verwendet werden.The method can be used in particular to operate a parking system described above.

Ein zuvor beschriebenes Modul, Vorrichtung etc. kann zumindest teilweise Hardwareelemente (z.B. Prozessor, Speichermittel etc.) und/oder zumindest teilweise Softwareelemente (z.B. ausführbaren Code) umfassen. Es sei ferner angemerkt, dass Begriffe, wie „erste“; „zweite“, „Seiteninhalt 1“, „Seiteninhalt 2“ etc. nicht eine Reihenfolge angeben, sondern insbesondere zur Unterscheidung zweier Elemente (z.B. Zufahrtsvorrichtung, Bereich, Seiteninhalt, Zeitbereich etc.) dienen.A previously described module, device, etc. can at least partially comprise hardware elements (e.g. processor, storage means, etc.) and/or at least partially software elements (e.g. executable code). It should also be noted that terms such as “first”; “Second”, “Page content 1”, “Page content 2” etc. do not indicate an order, but are used in particular to differentiate between two elements (e.g. access device, area, page content, time range, etc.).

Die Merkmale der Parksysteme und Verfahren sind frei miteinander kombinierbar. Insbesondere können Merkmale der Beschreibung und/oder der abhängigen Ansprüche, auch unter vollständiger oder teilweiser Umgehung von Merkmalen der unabhängigen Ansprüche, in Alleinstellung oder frei miteinander kombiniert eigenständig erfinderisch sein.The features of the parking systems and procedures can be freely combined with one another. In particular, features of the description and/or the dependent claims, even if features of the independent claims are completely or partially circumvented, can be independently inventive on their own or freely combined with one another.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, das anmeldungsgemäße Parksystem, die anmeldungsgemäßen Verfahren, die anmeldungsgemäße Parkanwendung und das anmeldungsgemäße mobile Endgerät auszugestalten und weiterzuentwickeln. Hierzu sei einerseits verwiesen auf die den unabhängigen Patentansprüchen nachgeordneten Patentansprüche, andererseits auf die Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigt:

  • 1 eine schematische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Parksystems gemäß der vorliegenden Anmeldung,
  • 2 eine schematische Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Parksystems gemäß der vorliegenden Anmeldung,
  • 3 ein Diagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Anmeldung, und
  • 4 ein Diagramm eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Anmeldung.
There are now a variety of options for designing and further developing the parking system according to the registration, the procedures according to the registration, the parking application according to the registration and the mobile terminal according to the registration. On the one hand, reference is made to the patent claims subordinate to the independent patent claims, and on the other hand to the description of exemplary embodiments in conjunction with the drawing. In the drawing shows:
  • 1 a schematic view of an exemplary embodiment of a parking system according to the present application,
  • 2 a schematic view of a further embodiment of a parking system according to the present application,
  • 3 a diagram of an embodiment of a method according to the present application, and
  • 4 a diagram of a further exemplary embodiment of a method according to the present application.

Nachfolgend werden für ähnliche Elemente ähnliche Bezugszeichen verwendet.Similar reference numerals are used below for similar elements.

Die 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Parksystems 100 gemäß der vorliegenden Anmeldung. Das Parksystem 100 umfasst eine Parkvorrichtung 102 zum Parken von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen. Beispielsweise kann die Parkvorrichtung 102 ein Parkhaus 102 oder ein Parkplatz 102 sein, insbesondere mit einer Vielzahl von Stellplätzen.The 1 shows a schematic view of an exemplary embodiment of a parking system 100 according to the present application. The parking system 100 includes a parking device 102 for parking vehicles, in particular motor vehicles. For example, the parking device 102 can be a parking garage 102 or a parking lot 102, in particular with a large number of parking spaces.

Ferner umfasst das Parksystem 100 mindestens eine Zufahrtsvorrichtung 106, 108. Insbesondere kann das Parksystem 100 eine Zufahrtsanordnung 104 mit einer Mehrzahl von Zufahrtsvorrichtungen 106, 108 umfassen.Furthermore, the parking system 100 includes at least one access device 106, 108. In particular, the parking system 100 may include an access arrangement 104 with a plurality of access devices 106, 108.

Wie aus der 1 zu erkennen ist, ist die mindestens eine Zufahrtsvorrichtung 106, 108 an einer Durchfahrt 136, 138 des Parksystems 100 zu bzw. von der Parkvorrichtung 102 angeordnet. Insbesondere kann vorliegend eine erste Zufahrtsvorrichtung 106 an einer Einfahrt 136 zur Parkvorrichtung 102 und eine weitere Zufahrtsvorrichtung 108 an einer Ausfahrt 138 aus der Parkvorrichtung 102 angeordnet sein.Like from the 1 can be seen, the at least one access device 106, 108 is arranged at a passage 136, 138 of the parking system 100 to or from the parking device 102. In particular, in the present case, a first access device 106 can be arranged at an entrance 136 to the parking device 102 and a further access device 108 can be arranged at an exit 138 from the parking device 102.

Die mindestens eine Zufahrtsvorrichtung 106, 108 ist eingerichtet zum Kontrollieren eines Durchfahrens der Durchfahrt 136, 138 des Parksystems 100 von einem ersten Bereich 114 (bzw. 116) in einen zweiten Bereich 116 (bzw. 114). Zum Kontrollieren des Durchfahrens weist eine Zufahrtsvorrichtung 106, 108 vorzugsweise ein bewegbares Sperrelement 112 auf. Beispielhaft ist vorliegend als Zufahrtsvorrichtung 106, 108 eine Schranke 106, 108 mit einem an einer Säule 110 bewegbar befestigten Sperrelement 112 vorgesehen. Das Sperrelement 112 kann insbesondere eine Durchfahrt 136, 138 freigeben, wenn festgestellt wurde, dass der Nutzer zum Durchfahren der Durchfahrt 136, 138 berechtigt ist. Ansonsten kann das Sperrelement 112 in der geschlossenen Position verbleiben.The at least one access device 106, 108 is set up to control the passage 136, 138 of the parking system 100 from a first area 114 (or 116) into a second area 116 (or 114). To control the passage, an access device 106, 108 preferably has a movable blocking element 112. As an example, a barrier 106, 108 with a locking element 112 movably attached to a column 110 is provided here as an access device 106, 108. The blocking element 112 can in particular release a passage 136, 138 if it has been determined that the user is authorized to drive through the passage 136, 138. Otherwise, the locking element 112 can remain in the closed position.

Gemäß dem dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel kann das Parksystem 100 ein ticketloses Parksystem 100 sein, insbesondere ein kennzeichenbasiert arbeitendes Parksystem 100. Vorzugsweise kann an jeder Durchfahrt 136, 138 mindestens eine Kamera 140, 142 angeordnet sein. Eine Kamera 140, 142 ist insbesondere eingerichtet zum Aufnehmen von Bilddaten von den ein- bzw. ausfahrenden Fahrzeugen. Die Bilddaten enthalten insbesondere das Fahrzeugkennzeichen des jeweiligen Fahrzeugs.According to the preferred exemplary embodiment shown, the parking system 100 can be a ticketless parking system 100, in particular a license plate-based parking system 100. Preferably, at least one camera 140, 142 can be arranged at each passage 136, 138. A camera 140, 142 is in particular set up to record image data from the vehicles entering or leaving. The image data contains in particular the vehicle license plate number of the respective vehicle.

Aus den Bilddaten kann durch ein (nicht dargestelltes) Bildanalysemodul (beispielsweise integriert in der jeweiligen Kamera 140, 142 oder in dem Hintergrundsystem 128) das Fahrzeugkennzeichen aus den Bilddaten extrahiert und damit insbesondere erfasst werden. An der Einfahrt 136 kann das erfasste Fahrzeugkennzeichen zusammen mit der Einfahrtszeit zum Beispiel in dem Hintergrundsystem 128 gespeichert werden.The vehicle license plate number can be extracted from the image data and thus in particular captured from the image data by an image analysis module (not shown) (for example integrated in the respective camera 140, 142 or in the background system 128). At the entrance 136, the recorded vehicle license plate number can be stored together with the entry time, for example in the background system 128.

Optional kann vor einer Freigabe der Zufahrtsvorrichtung 106, also insbesondere vor einem Öffnen des Sperrelements 112, das erfasste Fahrzeugkennzeichen mit gesperrten Fahrzeugkennzeichen einer Sperrliste des Parksystems verglichen werden. Eine Sperrliste kann insbesondere Fahrzeugkennzeichen von Fahrzeugen (bzw. Nutzern) enthalten, die keine Berechtigung zur Nutzung des Parksystems haben. Wenn das erfasste Fahrzeugkennzeichen einem gesperrten Fahrzeugkennzeichen entspricht, kann das Sperrelement 112 geschlossen bleiben. Ansonsten kann ein Durchfahren durch Öffnen des Sperrelements 112 ermöglicht werden.Optionally, before the access device 106 is released, i.e. in particular before the locking element 112 is opened, the detected vehicle license plate can be compared with blocked vehicle license plates in a blocked list of the parking system. A blocking list may contain, in particular, vehicle registration numbers of vehicles (or users) who are not authorized to use the parking system. If the detected vehicle license plate corresponds to a blocked vehicle license plate, the locking element 112 can remain closed. Otherwise, driving through can be made possible by opening the locking element 112.

Wie noch näher beschrieben wird, kann in einem Bezahlvorgang dann der zu entrichtende Betrag für einen Parkvorgang bestimmt werden, insbesondere berechnet werden, vorzugsweise basierend auf der Parkdauer und einem vorgegebenen Parktarif. Die Parkdauer ergibt sich insbesondere aus der Differenz zwischen dem Bezahlzeitpunkt und der erfassten Einfahrtszeit (bzw. -punkt). Nach einer korrekten Bezahlung des berechneten Betrags wird dies in dem Hintergrundsystem 128 vermerkt. Insbesondere wird in dem Hintergrundsystem ein entsprechender Bezahlvermerk zu dem Fahrzeugkennzeichen gespeichert, für das der Betrag entrichtet wurde.As will be described in more detail, the amount to be paid for a parking transaction can then be determined in a payment process, in particular calculated, preferably based on the parking duration and a predetermined parking tariff. The parking duration results in particular from the difference between the payment time and the recorded entry time (or point). After correct payment of the calculated amount, this is noted in the background system 128. In particular, a corresponding payment note for the vehicle license plate for which the amount was paid is stored in the background system.

An der Ausfahrt 138 kann das Fahrzeugkennzeichen des ausfahrenden Fahrzeugs mittels der Kamera 142 und dem Bildanalysemodul (erneut) erfasst werden. Das erfasste Fahrzeugkennzeichen kann dann mit den in dem Hintergrundsystem 128 gespeicherten Fahrzeugkennzeichen verglichen werden. Wenn festgestellt wird, dass das erfasste Fahrzeugkennzeichen zu einem gespeicherten Fahrzeugkennzeichen mit einem Bezahlvermerk identisch ist, kann ein Durchfahren der Ausfahrt 138 durch ein Öffnen des Sperrelements 112 ermöglicht werden. Ansonsten bleibt das Sperrelement 112 insbesondere geschlossen.At exit 138, the vehicle license plate number of the exiting vehicle can be (re)captured using the camera 142 and the image analysis module. The captured vehicle license plate number can then be compared with the vehicle license plate number stored in the background system 128. If it is determined that the recorded vehicle license plate is identical to a stored vehicle license plate with a payment note, driving through the exit 138 can be made possible by opening the locking element 112. Otherwise, the locking element 112 remains particularly closed.

Es versteht sich, dass alternativ oder zusätzlich das Parksystem 100 auch ticketbasiert ausgebildet sein kann und/oder andere Zufahrtsvorrichtungen vorgesehen sein können.It is understood that alternatively or additionally the parking system 100 can also be designed to be ticket-based and/or other access devices can be provided.

Anmeldungsgemäß umfasst das Parksystem 100 mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 mit mindestens einem Sicherheitsmodul 124. Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 ist vorzugsweise als WLAN Hot Spot 120 gebildet.According to the application, the parking system 100 includes at least one WLAN communication device 120 with at least one security module 124. The WLAN communication device 120 is preferably formed as a WLAN hot spot 120.

Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 kann mindestens ein erstes Sende-/Empfangsmodul 122 und ein mit dem ersten Sende-/Empfangsmodul 122 (beispielsweise über ein internes Netz in Form eines LAN) verbundenes Routingmodul 123 umfassen. In dem Routingmodul 123 kann vorzugsweise das Sicherheitsmodul 124 integriert sein.The WLAN communication device 120 may include at least a first transceiver module 122 and a routing module 123 connected to the first transceiver module 122 (for example via an internal network in the form of a LAN). The security module 124 can preferably be integrated into the routing module 123.

Das Sicherheitsmodul 124 kann insbesondere eine Firewall-Funktion bereitstellen. Das mindestens eine erste Sende-/Empfangsmodul 122 ist eingerichtet zum Herstellen einer drahtlosen Verbindung 134 (insbesondere eines WLAN Links 134) zu einem mobilen Endgerät 118. Darüber hinaus weist die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 ein zweites Sende-/Empfangsmodul 126 auf. Das zweite Sende-/Empfangsmodul 126 ist insbesondere eingerichtet zum Kommunizieren mit einem Sende-/Empfangsmodul 130 des Hintergrundsystems 128 über ein drahtloses und/oder drahtgebundenes Kommunikationsnetzwerk 132.The security module 124 can in particular provide a firewall function. The at least one first transceiver module 122 is set up to establish a wireless connection 134 (in particular a WLAN link 134) to a mobile terminal 118. In addition, the WLAN communication device 120 has a second transceiver module 126. The second transmitter/receiver module 126 is in particular set up to communicate with a transmitter/receiver module 130 of the background system 128 via a wireless and/or wired communication network 132.

Das Parksystem 100 kann vorzugsweise das mindestens eine Hintergrundsystem 128 und/oder das mindestens eine mobile Endgerät 118 umfassen.The parking system 100 may preferably include the at least one background system 128 and/or the at least one mobile terminal 118.

Anmeldungsgemäß ist das Sicherheitsmodul 124 eingerichtet zum Weiterleiten einer durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 von dem mobilen Endgerät 118 empfangenen Kommunikationsanfrage an das Hintergrundsystem 128. Eine empfangene Kommunikationsanfrage wird demnach nicht an die in der Kommunikationsanfrage angegebene (Website-) Adresse weitergeleitet, sondern (stets) durch das Sicherheitsmodul 124 über das zweite Sende-/Empfangsmodul 126 an das Hintergrundsystem 128 übertragen.According to the application, the security module 124 is set up to forward a communication request received by the WLAN communication device 120 from the mobile terminal 118 to the background system 128. A received communication request is therefore not sent to the forwarded to the (website) address specified in the communication request, but is (always) transmitted by the security module 124 via the second send/receive module 126 to the background system 128.

Die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 ist ferner eingerichtet zum Aussenden einer Antwort auf die zuvor empfangene Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät 118. Die Antwort enthält eine von dem Hintergrundsystem 128 (fest) vorgegebene Website-Adresse, die die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 insbesondere als Antwort auf die weitergeleitete Kommunikationsanfrage von dem Hintergrundsystem 128 empfangen bzw. erhalten hat. Mit anderen Worten, ein so genanntes „Captive Portal“ kann anmeldungsgemäß implementiert sein.The WLAN communication device 120 is further set up to send a response to the previously received communication request to the mobile terminal 118. The response contains a website address predetermined (fixed) by the background system 128, which the WLAN communication device 120 uses in particular in response to the forwarded communication request has been received or received from the background system 128. In other words, a so-called “captive portal” can be implemented according to the application.

Die vorgegebene Website-Adresse ist bevorzugt eine Website-Adresse einer (durch das Hintergrundsystem 128 bereitgestellten) Park-Website. Die Park-Website kann vorzugsweise als Seiteninhalt einen (ersten) Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung 102 durchgeführten Parkvorgangs enthalten. Beispielsweise kann die Park-Website eine Eingabemaske zum Durchführen eines Bezahlvorgangs umfassen. Vorzugsweise kann ein Eingabefeld zum Eingeben eines Fahrzeugkennzeichens bereitgestellt werden.The default website address is preferably a website address of a park website (provided by the background system 128). The parking website can preferably contain as page content a (first) page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device 102. For example, the park website may include an input mask for carrying out a payment process. An input field for entering a vehicle license plate number can preferably be provided.

Der Nutzer kann ein Aussenden einer Kommunikationsanfrage beispielsweise durch eine Anwahl der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 120 in einem von dem mobilen Endgerät 118 angezeigten Auswahlmenü von verfügbaren WLAN-Netzwerken bewirken. Als Antwort auf die ausgesendete Kommunikationsanfrage empfängt das mobile Endgerät 118 die vorgegebene Website-Adresse (insbesondere eine URL). Durch einen Browser des mobilen Endgeräts 118 kann die entsprechende Park-Website aufgerufen und angezeigt werden. Dann kann der Nutzer beispielsweise sein Fahrzeugkennzeichen eingeben.The user can send a communication request, for example, by selecting the SSID of the WLAN communication device 120 in a selection menu of available WLAN networks displayed by the mobile terminal 118. In response to the communication request sent out, the mobile terminal 118 receives the specified website address (in particular a URL). The corresponding park website can be accessed and displayed using a browser on the mobile device 118. The user can then enter their vehicle registration number, for example.

Das Hintergrundsystem 128 kann dann, wie beschrieben wurde, den zu entrichtenden Betrag berechnen und insbesondere ein Anzeigen des zu entrichtenden Betrags vorzugsweise zusammen mit Bezahlmöglichkeiten in dem Browser des mobilen Endgeräts 118 bewirken. Der Nutzer kann beispielsweise mittels seines mobilen Endgeräts 118 den zu entrichtenden Betrag bezahlen.The background system 128 can then, as described, calculate the amount to be paid and in particular cause the amount to be paid to be displayed, preferably together with payment options in the browser of the mobile terminal 118. The user can, for example, use his mobile device 118 to pay the amount to be paid.

Nach einer Bezahlung (z.B. per Kreditkarte, einem Bezahldienst, wie Paypal oder dergleichen) kann in dem Hintergrundsystem 128 ein entsprechender Bezahlvermerk gespeichert werden, wie beschrieben wurde. Dann kann der Nutzer mit seinem Fahrzeug, insbesondere innerhalb einer bestimmten Karenzzeit (ab Bezahlzeitpunkt), die Parkvorrichtung 102 durch eine an einer Ausfahrt 138 des Parksystems 100 angeordneten Zufahrtsvorrichtung 108 verlassen.After a payment (e.g. by credit card, a payment service such as Paypal or the like), a corresponding payment note can be stored in the background system 128, as described. The user can then leave the parking device 102 with his vehicle, in particular within a certain waiting period (from the time of payment), through an access device 108 arranged at an exit 138 of the parking system 100.

Optional kann die vorgegebene Website-Adresse eine Website-Adresse einer Park-Website sein mit einem Seiteninhalt zum Eingeben eines weiteren dem mobilen Endgerät 118 zugeordneten Kommunikationsdatums, insbesondere in Form einer Telefonnummer des mobilen Endgeräts 118. Das Hintergrundsystem 128 ist in diesem Fall insbesondere eingerichtet zum Senden einer Kommunikationsnachricht an das mobile Endgerät (beispielsweise über ein Mobilfunknetz), basierend auf dem weiteren Kommunikationsdatum. Die Kommunikationsnachricht (vorzugsweise eine SMS) kann dann eine vorgegebenen Website-Adresse (insbesondere eine URL) einer (durch das Hintergrundsystem 128 bereitgestellten) Park-Website mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung 102 durchgeführten Parkvorgangs enthalten, insbesondere wie zuvor beschrieben wurde.Optionally, the predetermined website address can be a website address of a park website with a page content for entering a further communication date assigned to the mobile terminal 118, in particular in the form of a telephone number of the mobile terminal 118. In this case, the background system 128 is in particular set up to Sending a communication message to the mobile device (for example via a mobile network) based on the further communication date. The communication message (preferably an SMS) can then contain a predetermined website address (in particular a URL) of a parking website (provided by the background system 128) with a page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device 102, in particular as previously described.

Wie zu erkennen ist, verfügt das mobile Endgerät 118 über keine auf dem mobilen Endgerät installierte Parkanwendung. In komfortabler und gleichzeitig sicherer Weise kann das anmeldungsgemäße Parksystem 100 betrieben werden.As can be seen, the mobile terminal 118 does not have a parking application installed on the mobile terminal. The parking system 100 according to the application can be operated in a comfortable and at the same time safe manner.

Die 2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Parksystems 200 gemäß der vorliegenden Anmeldung. Zur Vermeidung von Wiederholungen werden nachfolgend im Wesentlichen nur die Unterschiede zu dem vorherigen Ausführungsbeispiel beschrieben, und ansonsten wird auf die vorherigen Ausführungen verwiesen. Ferner sei angemerkt, dass zu Gunsten einer besseren Übersicht auf die Darstellung von bestimmten Elementen (z.B. Parkvorrichtung, Kameras etc.) verzichtet wurde.The 2 shows a further exemplary embodiment of a parking system 200 according to the present application. To avoid repetition, essentially only the differences from the previous exemplary embodiment are described below, and otherwise reference is made to the previous statements. It should also be noted that in order to provide a better overview, certain elements (e.g. parking facilities, cameras, etc.) have been omitted.

Das dargestellte Parksystem 200 umfasst eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220. Neben den zumindest zwei Sende-/Empfangsmodulen 222, 226 und dem vorzugsweise in einem Routingmodul 223 integrierten Sicherheitsmodul 224 umfasst die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 vorliegend ein Positionsbestimmungsmodul 252, ein optionales Zeitmodul 254, ein optionales Detektionsmodul 256 und ein optionales Alarmmodul 257.The parking system 200 shown includes a WLAN communication device 220. In addition to the at least two transmitter/receiver modules 222, 226 and the security module 224, which is preferably integrated in a routing module 223, the WLAN communication device 220 in the present case comprises a position determination module 252, an optional time module 254, an optional Detection module 256 and an optional alarm module 257.

Darüber hinaus kann das dargestellte Parksystem 200 ein Hintergrundsystem 228 umfassen. Das Hintergrundsystem umfasst vorliegend neben dem Sende-/Empfangsmodul 230 ein Inhaltbestimmungsmodul 258, eine Speicheranordnung 260 und ein optionales Bezahlmodul zum Bestimmen des für einen Parkvorgang zu entrichtenden Betrags.In addition, the illustrated parking system 200 may include a background system 228. In the present case, the background system includes, in addition to the transmitting/receiving module 230, a content determination module 258, a storage arrangement 260 and an optional payment module for determining the amount to be paid for a parking transaction.

Das Parksystem 200 weist vorliegend beispielhaft vier Bereiche 236, 238, 266 und 270 auf. Sämtliche Bereiche 236, 238, 266 und 270 können sich in Reichweite der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 befinden. Bei Varianten der Anmeldung können auch zwei oder mehr WLAN-Kommunikationsvorrichtungen vorgesehen sein und/oder die WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann über zwei oder mehr erste Sende-/Empfangsmodule 222 verfügen.In the present case, the parking system 200 has four areas 236, 238, 266 and 270 as an example. All areas 236, 238, 266 and 270 may be within range of the WLAN communication device 220. In variants of the registration, two or more WLAN communication devices can also be provided and/or the WLAN communication device can have two or more first transmitter/receiver modules 222.

Ein erster Bereich 236 ist insbesondere die Einfahrt 236 bzw. der Einfahrtsbereich 236. In dem Einfahrtsbereich 236 ist vorliegend eine Zufahrtsanordnung 204.1 mit beispielhaften zwei Zufahrtsvorrichtungen 206 angeordnet. Ein zweiter Bereich 238 ist insbesondere die Ausfahrt 238 bzw. der Ausfahrtsbereich 238. In dem Ausfahrtsbereich 238 ist vorliegend eine Zufahrtsanordnung 204.2 mit beispielhaften zwei Zufahrtsvorrichtungen 208 angeordnet.A first area 236 is in particular the entrance 236 or the entrance area 236. In the present case, an access arrangement 204.1 with two exemplary access devices 206 is arranged in the entrance area 236. A second area 238 is in particular the exit 238 or the exit area 238. In the present case, an access arrangement 204.2 with two exemplary access devices 208 is arranged in the exit area 238.

Ein dritter Bereich 266 ist insbesondere ein Bezahlbereich 266. In dem Bezahlbereich 266 kann vorzugsweise mindestens ein (herkömmlicher) Kassenautomat 264 aufgestellt sein. Ein Nutzer kann in diesem Bereich 266 einen Bezahlvorgang mit Hilfe des Kassenautomaten 264 oder mit Hilfe seines mobilen Endgeräts 218 initiieren und insbesondere durchführen, wie bereits beschrieben wurde.A third area 266 is in particular a payment area 266. At least one (conventional) cash register machine 264 can preferably be set up in the payment area 266. A user can initiate and in particular carry out a payment process in this area 266 with the help of the automatic pay station 264 or with the help of his mobile terminal 218, as already described.

Ein vierter Bereich 270 ist ein Zugangsbereich 270, wie ein Eingang 270 und/oder Ausgang 270 des Parksystems 200, durch den ein Nutzer (zu Fuß) die Parkvorrichtung und/oder den Bezahlbereich 266 betreten bzw. verlassen kann. Insbesondere kann sich in dem Zugangsbereich 270 mindestens eine Tür 268 befinden.A fourth area 270 is an access area 270, such as an entrance 270 and/or exit 270 of the parking system 200, through which a user (on foot) can enter or leave the parking device and/or the payment area 266. In particular, at least one door 268 can be located in the access area 270.

Das Positionsbestimmungsmodul 252 ist vorliegend insbesondere ein WLAN-Positionsbestimmungsmodul 252. Das Positionsbestimmungsmodul 252 ist insbesondere eingerichtet zum Bestimmen einer (augenblicklichen) Position eines mobilen Endgeräts 218, das sich in dem Parksystem 200 (augenblicklich) befindet, beispielsweise in dem Einfahrtsbereich 236, dem Ausfahrtsbereich 238, dem Bezahlbereich 266 oder dem Zugangsbereich 270.In the present case, the position determination module 252 is in particular a WLAN position determination module 252. The position determination module 252 is in particular set up to determine a (current) position of a mobile terminal 218 that is (currently) located in the parking system 200, for example in the entrance area 236, the exit area 238 , the payment area 266 or the access area 270.

Das Bestimmen der Endgeräteposition bzw. das Lokalisieren eines mobilen Endgeräts 218 basiert insbesondere auf einem durch das Positionsbestimmungsmodul 252 von dem mobilen Endgerät 218 empfangenen WLAN-Signal. Hierzu kann das Positionsbestimmungsmodul 252 insbesondere mit dem ersten Sende-/Empfangsmodul 222 gekoppelt sein, insbesondere der mindestens einen (nicht dargestellten) Antenne des ersten Sende-/Empfangsmoduls 222.Determining the terminal position or locating a mobile terminal 218 is based in particular on a WLAN signal received from the mobile terminal 218 by the position determination module 252. For this purpose, the position determination module 252 can be coupled in particular to the first transmitter/receiver module 222, in particular the at least one antenna (not shown) of the first transmitter/receiver module 222.

Vorzugsweise kann das Sende-/Empfangsmodul 222 eine (nicht gezeigte) Gruppenantennenanordnung aufweisen, insbesondere mit einer Mehrzahl (z.B. zwischen 3 und 10 Antennen) an miteinander gekoppelten Antennen. Zwischen jeder unmittelbar benachbarter Antenne, die insbesondere parallel zueinander angeordnet sind, kann der gleiche Abstand vorgesehen sein. Die Positionsbestimmung kann durch das Positionsbestimmungsmodul 252 insbesondere nach dem „Angel-of-Arrival“ Schema erfolgen. Bei Varianten der Anmeldung ist alternativ oder zusätzlich auch eine Lokalisierung nach einem anderen Schema denkbar, z.B. basierend auf dem „Angle-of-Departure“ Schema oder einem RSSI-basierten Ansatz, wie bereits beschrieben wurde. Preferably, the transmitter/receiver module 222 may have an array antenna arrangement (not shown), in particular with a plurality (e.g. between 3 and 10 antennas) of antennas coupled to one another. The same distance can be provided between each immediately adjacent antenna, which are in particular arranged parallel to one another. The position determination can be carried out by the position determination module 252, in particular according to the “Angel-of-Arrival” scheme. For registration variants, localization according to a different scheme is alternatively or additionally conceivable, e.g. based on the “Angle-of-Departure” scheme or an RSSI-based approach, as already described.

Als Position bzw. Positionsdaten des mobilen Endgeräts kann insbesondere bestimmt werden, in welchem der (vorliegend beispielhaft vier) unterschiedlichen und insbesondere vordefinierten Bereiche 236, 238, 266 oder 270 des Parksystems 200 sich der Nutzer bzw. sein mobiles Endgerät 218 (augenblicklich) befindet.In particular, the position or position data of the mobile terminal can be used to determine in which of the (here, for example, four) different and in particular predefined areas 236, 238, 266 or 270 of the parking system 200 the user or his mobile terminal 218 is (currently) located.

Das Positionsbestimmungsmodul 252 kann ferner eingerichtet sein zum Weiterleiten der bestimmten Position des mobilen Endgeräts (also beispielsweise „Einfahrtsbereich“, „Ausfahrtsbereich“, „Bezahlbereich“ oder „Zugangsbereich“) an das Hintergrundsystem 228 des Parksystems 200. Das Weiterleiten kann beispielsweise durch das Routingmodul 223 und/oder das Sicherheitsmodul 224 erfolgen, vorzugsweise zumindest zusammen mit der Kennung (insbesondere MAC Kennung) des mobilen Endgeräts 218, dessen Position bestimmt wurde. Besonders bevorzugt kann die bestimmte Position zusammen mit der empfangenen Kommunikationsanfrage an das Hintergrundsystem 228 weitergleitet bzw. übertragen werden.The position determination module 252 can also be set up to forward the specific position of the mobile terminal (i.e., for example “entry area”, “exit area”, “payment area” or “access area”) to the background system 228 of the parking system 200. The forwarding can be done, for example, by the routing module 223 and/or the security module 224, preferably at least together with the identifier (in particular MAC identifier) of the mobile terminal 218 whose position was determined. Particularly preferably, the specific position can be forwarded or transmitted to the background system 228 together with the received communication request.

Optional kann das Zeitmodul 254 eingerichtet sein zum Generieren eines Zeitstempels bei einem Empfang einer Kommunikationsanfrage. Die Kommunikationsanfrage kann insbesondere mit dem Zeitstempel versehen werden. Der Zeitstempel repräsentiert insbesondere den Empfangszeitpunkt der Kommunikationsanfrage durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220. Das Sicherheitsmodul 224 kann vorzugsweise zusätzlich eingerichtet sein zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage zusammen mit dem Zeitstempel an das Hintergrundsystem 228. Vorzugsweise können als Daten die bestimmte Position des mobilen Endgeräts 218, die von diesem Endgerät 218 empfangene Kommunikationsanfrage und der Zeitstempel durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 zusammen an das Hintergrundsystem 228 weitergeleitet werden.Optionally, the time module 254 can be set up to generate a timestamp upon receipt of a communication request. The communication request can in particular be provided with a time stamp. The timestamp represents in particular the time of receipt of the communication request by the WLAN communication device 220. The security module 224 can preferably also be set up to forward the communication request together with the timestamp to the background system 228. Preferably, the specific position of the mobile terminal 218, which can be used as data The communication request received from this terminal 218 and the time stamp are forwarded together to the background system 228 by the WLAN communication device 220.

Das Hintergrundsystem 228, insbesondere ein Speichermodul 272, kann eingerichtet sein zum Speichern des (optionalen) Zeitstempels, der bestimmten Endgeräteposition und der Kennung der Kommunikationsanfrage bzw. des mobilen Endgeräts 218, das die Kommunikationsanfrage ausgesendet hat bzw. dessen Position bestimmt wurde, in der Speicheranordnung 262 des Hintergrundsystems 228.The background system 228, in particular a memory module 272, can be set up to store the (optional) time stamp, the specific terminal position and the identifier of the communication request or the mobile terminal 218 that sent the communication request or whose position was determined in the memory arrangement 262 of the background system 228.

Das Inhaltbestimmungsmodul 258 des Parksystems 200 ist insbesondere eingerichtet zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse aus einer Mehrzahl von positionsabhängigen Seiteninhalten, zumindest basierend auf der weitergeleiteten Position des mobilen Endgeräts 218.The content determination module 258 of the parking system 200 is in particular set up to determine the page content of the park website of the predetermined website address from a plurality of position-dependent page contents, at least based on the forwarded position of the mobile terminal 218.

Beispielsweise kann eine Zuordnungstabelle, wie die beispielhafte Tabelle 1, in der Speicheranordnung 262 gespeichert sein. Bei Erhalt einer Kommunikationsanfrage zusammen mit einer Position des mobilen Endgeräts 218 kann das Inhaltbestimmungsmodul 258 automatisch gestartet werden. Das Inhaltbestimmungsmodul 258 greift insbesondere auf die gespeicherte Zuordnungstabelle zu und bestimmt den durch das Hintergrundsystem 228 bereitzustellenden Seiteninhalt, basierend auf dem Seiteninhalt, der der Position zugeordnet ist. Wenn beispielsweise als Position die Position 1 durch das Positionsbestimmungsmodul 252 bestimmt wurde, dann wird als Seiteninhalt der Seiteninhalt 1 durch das Inhaltbestimmungsmodul 258 bestimmt und insbesondere bereitgestellt.For example, a mapping table, such as exemplary Table 1, may be stored in storage array 262. Upon receiving a communication request along with a location of the mobile terminal 218, the content determination module 258 can be started automatically. Specifically, the content determination module 258 accesses the stored mapping table and determines the page content to be provided by the background system 228 based on the page content associated with the location. If, for example, position 1 was determined as the position by the position determination module 252, then the page content 1 is determined and in particular provided as the page content by the content determination module 258.

So kann als Antwort auf die empfangene Kommunikationsanfrage die vorgegebene Website-Adresse und als Seiteninhalt der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse der durch das Inhaltbestimmungsmodul 258 bestimmte Seiteninhalt (beispielsweise Seiteninhalt 1) ausgegeben werden.In response to the received communication request, the specified website address can be output and the page content determined by the content determination module 258 (for example page content 1) can be output as the page content of the park website of the specified website address.

Vorzugsweise kann das Inhaltbestimmungsmodul 258 bei der Bestimmung des Seiteninhalts weitere Daten berücksichtigen, wie einen Zeitstempel einer Kommunikationsanfrage und/oder die historischen Daten des mobilen Endgeräts 218, die insbesondere in der Speicheranordnung 262 gespeichert sein können.When determining the page content, the content determination module 258 can preferably take into account further data, such as a timestamp of a communication request and/or the historical data of the mobile terminal 218, which can be stored in particular in the memory arrangement 262.

Darüber hinaus kann das Parksystem 200 mindestens ein Ereignisdetektionsmodul 274 umfassen. Vorliegend ist das Ereignisdetektionsmodul 274 in dem Hintergrundsystem 228 implementiert. Bei Varianten der Anmeldung kann das Ereignisdetektionsmodul 274 beispielsweise auch in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung integriert sein.In addition, the parking system 200 may include at least one event detection module 274. In the present case, the event detection module 274 is implemented in the background system 228. In variants of the registration, the event detection module 274 can also be integrated in the WLAN communication device, for example.

Das Ereignisdetektionsmodul 274 kann eingerichtet sein zum Detektieren eines bestimmten (vorgegebenen) Ereignisses, insbesondere basierend auf den (gespeicherten) historischen Daten des mobilen Endgeräts 218. Das Ereignis kann insbesondere ein erfolgter Positionswechsel (z.B. von einem ersten vordefinierten Bereich in einen zweiten vordefinierten Bereich) des mobilen Endgeräts umfassen. Insbesondere kann ein Positionswechsel durch eine Vergleichsoperation detektiert werden.The event detection module 274 can be set up to detect a specific (predefined) event, in particular based on the (stored) historical data of the mobile terminal 218. The event can in particular be a change in position (e.g. from a first predefined area to a second predefined area) of the Mobile device include. In particular, a change in position can be detected by a comparison operation.

Vorzugsweise kann das Positionsbestimmungsmodul 252 eingerichtet sein, die Position des mobilen Endgeräts 218 (kontinuierlich oder in bestimmten Zeitabständen) während der gesamten Kopplungszeitdauer des mobilen Endgeräts 218 mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 zu bestimmen. Mit anderen Worten, die Position des mobilen Endgeräts 252 kann überwacht werden, zumindest während der Kopplungszeitdauer des mobilen Endgeräts 218 mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200.Preferably, the position determination module 252 can be set up to determine the position of the mobile terminal 218 (continuously or at certain time intervals) during the entire coupling period of the mobile terminal 218 with the WLAN communication device 220 of the parking system 200. In other words, the position of the mobile terminal 252 can be monitored, at least during the pairing period of the mobile terminal 218 with the WLAN communication device 220 of the parking system 200.

Die erfassten Positionen bzw. Positionsdaten können beispielsweise dem Hintergrundsystem 228 bereitgestellt und in der Speicheranordnung 262 gespeichert werden, vorzugsweise jeweils zusammen mit Zeitstempeln. Das Ereignisdetektionsmodul 274 kann die gespeicherten Positionsdaten (kontinuierlich oder in bestimmten Zeitabständen) auswerten und insbesondere mit den vorherigen Positionsdaten und den vorgegebenen Positionsdaten der zumindest zwei Bereiche (vorliegend beispielhaft die Bereiche 236, 238, 266 und 270) des Parksystems 200 vergleichen.The recorded positions or position data can, for example, be provided to the background system 228 and stored in the memory arrangement 262, preferably together with time stamps. The event detection module 274 can evaluate the stored position data (continuously or at certain time intervals) and in particular with the previous position data and the previous ones Compare the given position data of the at least two areas (here, for example, the areas 236, 238, 266 and 270) of the parking system 200.

Bei Detektion eines bestimmten Ereignisses in Form eines Positionswechsels des mobilen Endgeräts kann insbesondere die neue Position (z.B. zweiter Bereich anstelle des ersten Bereichs) dem Inhaltbestimmungsmodul 258 bereitgestellt werden.When a specific event is detected in the form of a change in position of the mobile terminal, in particular the new position (e.g. second area instead of the first area) can be provided to the content determination module 258.

Das Inhaltbestimmungsmodul 258 kann eingerichtet sein zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse bei Detektion des bestimmten Ereignisses, basierend auf den in der Speicheranordnung 262 zu der empfangenen Kennung gespeicherten historischen Daten, insbesondere basierend auf der bereitgestellten (neuen) Position des mobilen Endgeräts 218.The content determination module 258 can be set up to determine the page content of the park website of the predetermined website address upon detection of the specific event, based on the historical data stored in the memory arrangement 262 for the received identifier, in particular based on the provided (new) position of the mobile device 218.

Die Antwort kann der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 für ein Aussenden einer entsprechenden Antwort in Form einer Push-Nachricht an das mobile Endgerät 218 durch das Hintergrundsystem 228 bereitgestellt werden.The response can be provided to the WLAN communication device 220 for sending a corresponding response in the form of a push message to the mobile terminal 218 by the background system 228.

Ferner umfasst das Parksystem 200 optional ein Detektionsmodul 256, das vorzugsweise in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 integriert sein kann. Das Detektionsmodul 256 ist insbesondere eingerichtet zum Detektieren einer benachbart (also insbesondere in Reichweite) zu der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 angeordneten unberechtigten (nicht gezeigten) WLAN-Kommunikationsvorrichtung.Furthermore, the parking system 200 optionally includes a detection module 256, which can preferably be integrated in the WLAN communication device 220. The detection module 256 is in particular set up to detect an unauthorized WLAN communication device (not shown) arranged adjacent (i.e. in particular within range) to the WLAN communication device 220.

Eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung ist insbesondere ein unberechtigt in oder zumindest in der Nähe des Parksystems 200 angeordneter WLAN-Hotspot, der insbesondere die (berechtigte) WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 imitiert. Dies meint, dass die SSID einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung zumindest sehr ähnlich zu der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 ist, insbesondere identisch.An unauthorized WLAN communication device is in particular a WLAN hotspot arranged without authorization in or at least near the parking system 200, which in particular imitates the (authorized) WLAN communication device 220 of the parking system 200. This means that the SSID of an unauthorized WLAN communication device is at least very similar to the SSID of the WLAN communication device 220 of the parking system 200, in particular identical.

Das Detektieren einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung umfasst insbesondere ein Durchführen, durch das Detektionsmodul 256, eines Vergleichs zwischen der SSID der (überwachten) WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 und einer weiteren SSID einer weiteren sich in Reichweite des Detektionsmoduls 256 befindlichen WLAN-Kommunikationsvorrichtung.Detecting an unauthorized WLAN communication device includes in particular the detection module 256 carrying out a comparison between the SSID of the (monitored) WLAN communication device 220 of the parking system 200 and a further SSID of another WLAN communication device that is within range of the detection module 256.

Vorzugsweise kann das Detektionsmodul 256 in regelmäßigen Abständen (beispielsweise alle X Minuten, wobei X zwischen 1 Minute und 60 Minuten liegen kann) nach bisher unbekannten WLAN-Netzwerken in einem Suchschritt suchen. Die aufgefundenen WLAN-Netzwerke bzw. die entsprechenden SSIDs können mit dem Detektionsmodul 256 bekannten (und grundsätzlich als berechtigt eingestuften) SSIDs verglichen werden. Diese SSIDs können beispielsweise in einem Datenspeicher der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 gespeichert sein. Wenn kein (bisher) unbekanntes WLAN-Netzwerk aufgefunden bzw. detektiert wurde, kann festgestellt werden, dass eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung nicht vorhanden ist.Preferably, the detection module 256 can search for previously unknown WLAN networks in a search step at regular intervals (e.g. every X minutes, where X can be between 1 minute and 60 minutes). The WLAN networks found or the corresponding SSIDs can be compared with SSIDs known to the detection module 256 (and generally classified as legitimate). These SSIDs can, for example, be stored in a data memory of the WLAN communication device 220. If no (previously) unknown WLAN network has been found or detected, it can be determined that an unauthorized WLAN communication device is not present.

Wenn eine unbekannte SSID aufgefunden wird, kann ein Vergleich, durch das Detektionsmodul 256, durchgeführt werden zwischen der aufgefundenen SSID und der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200. Wenn in dem Vergleich durch das Detektionsmodul 256 festgestellt werden kann, dass ein (vorgegebenes) Vergleichskriterium insbesondere in Form eines Ähnlichkeitskriterium erfüllt ist, die aufgefundene SSID der weiteren WLAN-Kommunikationsvorrichtung beispielsweise identisch zu der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 ist, kann festgestellt werden, dass eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung vorhanden ist. Die Detektion einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung kann einem Alarmmodul 257 bereitgestellt werden.If an unknown SSID is found, a comparison can be made by the detection module 256 between the found SSID and the SSID of the WLAN communication device 220 of the parking system 200. If it can be determined in the comparison by the detection module 256 that a (predetermined ) Comparison criterion is met, in particular in the form of a similarity criterion, the found SSID of the further WLAN communication device is, for example, identical to the SSID of the WLAN communication device 220 of the parking system 200, it can be determined that an unauthorized WLAN communication device is present. The detection of an unauthorized WLAN communication device can be provided to an alarm module 257.

Das Alarmmodul 257 kann eingerichtet sein zum Ausgeben einer Alarmnachricht bei Detektion einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung. Dann können zeitnah geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden.The alarm module 257 can be set up to issue an alarm message when an unauthorized WLAN communication device is detected. Appropriate countermeasures can then be taken promptly.

Wenn festgestellt wurde, dass ein (vorgegebenes) Vergleichskriterium insbesondere in Form eines Ähnlichkeitskriteriums nicht erfüllt ist, die aufgefundene SSID der weiteren WLAN-Kommunikationsvorrichtung beispielsweise nicht identisch zu der SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 des Parksystems 200 ist, kann festgestellt werden, dass eine unberechtigte WLAN-Kommunikationsvorrichtung nicht vorhanden ist. Zumindest dann, wenn die aufgefundene SSID der weiteren WLAN-Kommunikationsvorrichtung mehrmals aufgefunden wird, kann sie als berechtigte SSID in dem Datenspeicher gespeichert werden. Ggf. können weitere Überprüfungsmaßnahmen vor einer Speicherung durchgeführt werden.If it was determined that a (predetermined) comparison criterion, in particular in the form of a similarity criterion, is not met, that the SSID found of the further WLAN communication device is, for example, not identical to the SSID of the WLAN communication device 220 of the parking system 200, it can be determined that an unauthorized WLAN communication device is not present. At least if the SSID found is the other WLAN communication device is found multiple times, it can be stored as an authorized SSID in the data store. If necessary, further verification measures can be carried out before storage.

Schließlich sei angemerkt, dass mit dem Bezugszeichen 250 Fahrzeuge gekennzeichnet sind.Finally, it should be noted that 250 vehicles are marked with the reference number.

Die 3 zeigt ein Diagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Anmeldung. In einem ersten Schritt 301 erfolgt ein Empfangen, durch eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems, einer Kommunikationsanfrage von einem mobilen Endgerät, wie bereits beschrieben wurde. Insbesondere kann ein Nutzer für einen Bezahlvorgang die WLAN-Verbindung seines mobilen Endgeräts aktivieren und die SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems auswählen. Dies initiiert ein Senden der Kommunikationsanfrage und damit insbesondere ein Empfangen, durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems, dieser Kommunikationsanfrage.The 3 shows a diagram of an exemplary embodiment of a method according to the present application. In a first step 301, a WLAN communication device of the parking system receives a communication request from a mobile terminal, as already described. In particular, a user can activate the WLAN connection of his mobile device for a payment process and select the SSID of the WLAN communication device of the parking system. This initiates a sending of the communication request and thus in particular a reception of this communication request by the WLAN communication device of the parking system.

In Schritt 302 erfolgt ein Weiterleiten, durch ein Sicherheitsmodul der WLAN-Kommunikationsvorrichtung, der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem des Parksystems. Wie bereits beschrieben wurde, können zusätzliche Daten, wie Endgeräteposition, Empfangszeitpunkt etc. mit weitergeleitet werden.In step 302, the communication request is forwarded by a security module of the WLAN communication device to a background system of the parking system. As already described, additional data such as terminal device position, time of reception, etc. can also be forwarded.

In Schritt 303 erfolgt ein Aussenden, durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung, einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät, wobei die Antwort eine von dem Hintergrundsystem erhaltene vorgegebene Website-Adresse enthält. Insbesondere kann in einem vorherigen Schritt das Hintergrundsystem eine Antwort auf die weitergeleitete Kommunikationsanfrage generieren und an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (zurück) senden, wie beschrieben wurde.In step 303, the WLAN communication device sends a response to the communication request to the mobile terminal, the response containing a predetermined website address received from the background system. In particular, in a previous step, the background system can generate a response to the forwarded communication request and send it (back) to the WLAN communication device, as described.

Bei dem Beispiel, bei dem ein Nutzer für einen Bezahlvorgang die WLAN-Verbindung seines mobilen Endgeräts startet und die SSID der WLAN-Kommunikationsvorrichtung des Parksystems auswählt, kann die Antwort auf die Kommunikationsanfrage eine vorgegebene Website-Adresse einer Park-Website enthalten mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung durchgeführten Parkvorgangs. Diese Park-Website mit dem genannten Inhalt wird dann in dem Browser des mobilen Endgeräts aufgerufen und angezeigt - das Aufrufen anderer Websites wird insbesondere verhindert.In the example in which a user starts the WLAN connection of his mobile device for a payment process and selects the SSID of the WLAN communication device of the parking system, the response to the communication request can contain a predetermined website address of a park website with a page content for Paying for a parking transaction carried out in the parking device. This park website with the above-mentioned content is then accessed and displayed in the browser of the mobile device - in particular, accessing other websites is prevented.

Die 4 zeigt ein Diagramm eines weiteren Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Anmeldung. Insbesondere ist ein beispielhafter Ablauf eines (typischen) Parkvorgangs beschrieben, beispielhaft anhand des Parksystems 200 nach 2.The 4 shows a diagram of a further exemplary embodiment of a method according to the present application. In particular, an exemplary sequence of a (typical) parking process is described, using the parking system 200 as an example 2 .

In einem Schritt 401 kann ein (automatisches) Koppeln bzw. Verbinden des mobilen Endgeräts 218 des Nutzers mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 erfolgen. Mit anderen Worten, eine Kommunikationsanfrage wird durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 empfangen.In a step 401, the user's mobile terminal 218 can be (automatically) coupled or connected to the WLAN communication device 220. In other words, a communication request is received by the WLAN communication device 220.

Diese Kommunikationsanfrage, insbesondere in Form einer MAC-Adresse des mobilen Endgeräts 218, kann mit einem Zeitstempel versehen werden (Schritt 402). Vorzugsweise gleichzeitig kann in Schritt 402 die augenblickliche Position des mobilen Endgeräts 218 bestimmt werden. Beispielhaft wird der Einfahrtsbereich 236 bestimmt. Diese Daten werden dann an das Hintergrundsystem 228 weitergeleitet. This communication request, in particular in the form of a MAC address of the mobile terminal 218, can be provided with a time stamp (step 402). The current position of the mobile terminal 218 can preferably be determined at the same time in step 402. The entrance area 236 is determined as an example. This data is then forwarded to the background system 228.

Das Hintergrundsystem 228 kann in Schritt 403 diese Daten speichern und auswerten. Insbesondere kann als Antwort auf die empfangenen Daten die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und der Seiteninhalt dieser Park-Website bestimmt werden.The background system 228 can save and evaluate this data in step 403. In particular, in response to the received data, the specified website address for the specified park website can be generated and the page content of this park website can be determined.

Beispielhaft wird in diesem Ausführungsbeispiel davon ausgegangen, dass die Tabelle 1 in dem Hintergrundsystem 228 gespeichert ist. In diesem Fall kann als Antwort auf die empfangene Kommunikationsanfrage die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 1 bestimmt werden. Die Antwort kann an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 übertragen werden.By way of example, in this exemplary embodiment it is assumed that table 1 is stored in the background system 228. In this case, in response to the received communication request, the specified website address for the specified park website can be generated and page content 1 can be determined as the page content of this park website. The response can be transmitted to the WLAN communication device 220.

In Schritt 404 kann vorzugsweise als Push-Nachricht diese Antwort durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 an das mobile Endgerät 218 gesendet werden. Diese kann dann durch das mobile Endgerät 218 angezeigt werden.In step 404, this response can preferably be sent as a push message by the WLAN communication device 220 to the mobile terminal 218. This can then be displayed by the mobile device 218.

Nachdem der Nutzer dann eingefahren ist und sein Fahrzeug abgestellt hat, kann in Schritt 405 durch das Ereignisdetektionsmodul 274 ein bestimmtes Ereignis festgestellt werden. Insbesondere kann festgestellt werden, dass sich das mobile Endgerät 218 in einem sich von dem ersten (vordefinierten) Bereich unterscheidenden zweiten (vordefinierten) Bereich befindet. Der zweite Bereich kann beispielsweise der Zugangsbereich 270 sein (da der Nutzer die Parkvorrichtung hierüber nach dem Abstellen des Fahrzeugs verlässt). Beispielsweise kann das mobile Endgerät 218 noch immer mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 verbunden sein (in diesem Fall kann die beschriebene Positionsüberwachung erfolgen). Bei Varianten der Anmeldung kann sich das mobile Endgerät nach einer vorherigen Trennung in dem zweiten Bereich erneut mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 verbunden haben.After the user has then driven in and parked his vehicle, a specific event can be detected in step 405 by the event detection module 274. In particular, it can be determined that the mobile terminal 218 is in an area different from the first (predefined) area separating second (predefined) area. The second area can be, for example, the access area 270 (since the user leaves the parking device here after parking the vehicle). For example, the mobile terminal 218 can still be connected to the WLAN communication device 220 (in this case the described position monitoring can take place). In variants of the registration, the mobile terminal can have reconnected to the WLAN communication device 220 after a previous disconnection in the second area.

Bei Detektion eines entsprechenden Ereignisses kann in Schritt 406 (erneut, wie insbesondere in Schritt 403) als Antwort auf das detektierte Ereignis die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 2 bestimmt werden. Die Antwort kann an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 übertragen werden.When a corresponding event is detected, in step 406 (again, in particular in step 403) the specified website address for the specified park website can be generated in response to the detected event and page content 2 can be determined as the page content of this park website. The response can be transmitted to the WLAN communication device 220.

Zusätzlich können bei der Bestimmung des Seiteninhalts die historischen Daten berücksichtigt werden. Aus denen wird deutlich, dass das vorherige Ereignis ein Einfahren des Nutzers in die Parkvorrichtung ist. Daraus kann beispielsweise geschlossen werden, dass der Nutzer die Parkvorrichtung nicht betritt, sondern verlässt. Gelangt er beispielsweise durch den Bezahlbereich 266, kann daraus geschlossen werden, dass kein Bezahlvorgang initiiert werden soll, ein Aussenden einer Nachricht kann unterbleiben.In addition, historical data can be taken into account when determining the page content. It is clear from these that the previous event was the user driving into the parking device. From this it can be concluded, for example, that the user does not enter the parking facility but leaves it. For example, if it passes through the payment area 266, it can be concluded that no payment process should be initiated and a message cannot be sent.

Vorzugsweise zusätzlich können auch die gespeicherten Zeitdaten berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise festgestellt wird, die Differenz zwischen einem ersten Zeitstempel, der einer Kommunikationsanfrage im Einfahrtsbereich zugeordnet ist, und einem zweiten Zeitstempel, der einer Kommunikationsanfrage im Bezahlbereich zugeordnet ist, ist größer als eine vorgegebenen Karenzzeit (z.B. größer als 30 min), dann kann daraus geschlossen werden, dass ein Bezahlvorgang initiiert werden soll. Dann kann insbesondere als Antwort auf dieses bestimmte Ereignis die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 3 bestimmt werden. Die Antwort kann an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 übertragen werden.Preferably, the stored time data can also be taken into account. For example, if it is determined that the difference between a first time stamp, which is assigned to a communication request in the entrance area, and a second time stamp, which is assigned to a communication request in the payment area, is greater than a predetermined waiting period (e.g. greater than 30 minutes), then this can be used closed that a payment process should be initiated. Then, in particular in response to this specific event, the specified website address for the specified park website can be generated and the page content 3 can be determined as the page content of this park website. The response can be transmitted to the WLAN communication device 220.

In Schritt 407 kann vorzugsweise als Push-Nachricht diese Antwort durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 an das mobile Endgerät 218 gesendet werden. Diese kann dann durch das mobile Endgerät 218 angezeigt werden.In step 407, this response can preferably be sent as a push message by the WLAN communication device 220 to the mobile terminal 218. This can then be displayed by the mobile device 218.

In Schritt 408 kann eine erneute (automatisch erfolgte) Kopplung des mobilen Endgeräts des Nutzers mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 (z.B. wie in Schritt 401) detektiert werden (insbesondere kann der Nutzer zur Parkvorrichtung zurückkehren, um diese mit seinem Fahrzeug zu verlassen). Der nachfolgende Schritt 409 kann im Wesentlichen dem Schritt 402 entsprechen.In step 408, a renewed (automatic) coupling of the user's mobile terminal with the WLAN communication device 220 (e.g. as in step 401) can be detected (in particular, the user can return to the parking device in order to leave it with his vehicle). The subsequent step 409 can essentially correspond to step 402.

Der nachfolgende Schritt 410 kann analog zu Schritt 403 durchgeführt werden. Beispielsweise wird festgestellt, dass der Nutzer sich im Zugangsbereich 270 befindet. Insbesondere aufgrund der gespeicherten historischen Daten kann festgestellt werden, dass der Nutzer die Parkvorrichtung 202 betritt. Bei dieser Detektion kann als Antwort die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 2 bestimmt werden.The subsequent step 410 can be carried out analogously to step 403. For example, it is determined that the user is in the access area 270. In particular, based on the stored historical data, it can be determined that the user enters the parking device 202. During this detection, the specified website address for the specified park website can be generated as a response and page content 2 can be determined as the page content of this park website.

In Schritt 411 kann durch das Ereignisdetektionsmodul 274 festgestellt werden, dass sich das mobile Endgerät 218 in einem sich von dem zweiten (vordefinierten) Bereich unterscheidenden dritten (vordefinierten) Bereich befindet. Mit anderen Worten, ein Positionswechsel des mobilen Endgeräts 218 während der Kopplungszeitdauer kann detektiert werden. Der dritte Bereich kann beispielsweise der Bezahlbereich 266 sein. Beispielsweise kann das mobile Endgerät 218 noch immer mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 verbunden sein. Bei Varianten der Anmeldung kann sich das mobile Endgerät nach einer vorherigen Trennung in dem zweiten Bereich erneut mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 verbunden haben.In step 411, the event detection module 274 may determine that the mobile terminal 218 is in a third (predefined) area that is different from the second (predefined) area. In other words, a change in position of the mobile terminal 218 during the coupling period can be detected. The third area can be the payment area 266, for example. For example, the mobile terminal 218 may still be connected to the WLAN communication device 220. In variants of the registration, the mobile terminal can have reconnected to the WLAN communication device 220 after a previous disconnection in the second area.

Bei Detektion eines entsprechenden Ereignisses kann in Schritt 412 (erneut, wie insbesondere in Schritt 406) als Antwort auf das detektierte Ereignis die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 3 bestimmt werden. Die Antwort kann an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 übertragen werden.When a corresponding event is detected, in step 412 (again, in particular in step 406) the specified website address for the specified park website can be generated in response to the detected event and the page content 3 can be determined as the page content of this park website. The response can be transmitted to the WLAN communication device 220.

In Schritt 413 kann vorzugsweise als Push-Nachricht diese Antwort durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 an das mobile Endgerät 218 gesendet werden. Diese kann dann durch das mobile Endgerät 218 angezeigt werden.In step 413, this response can preferably be sent as a push message by the WLAN communication device 220 to the mobile terminal 218. This can then be displayed by the mobile device 218.

Nach der Durchführung des Bezahlvorgangs und eines Speicherns eines entsprechenden Bezahlvermerks in dem Hintergrundsystem 228 kann in Schritt 414 durch das Ereignisdetektionsmodul 274 festgestellt werden, dass sich das mobile Endgerät 218 in einem sich von dem dritten (vordefinierten) Bereich unterscheidenden vierten (vordefinierten) Bereich befindet. Mit anderen Worten, ein Positionswechsel des mobilen Endgeräts 218 während der Kopplungszeitdauer kann detektiert werden. Der vierte Bereich kann beispielsweise der Ausfahrtbereich 238 sein (da der Nutzer mit seinem Fahrzeug die Parkvorrichtung hierüber verlässt). Bei Varianten der Anmeldung kann sich das mobile Endgerät nach einer vorherigen Trennung in dem zweiten Bereich erneut mit der WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 verbunden haben.After carrying out the payment process and storing a corresponding payment note in the background system 228, it can be determined in step 414 by the event detection module 274 that the mobile terminal 218 is in a fourth (predefined) area that differs from the third (predefined) area. In other words, a change in position of the mobile terminal 218 during the coupling period can be detected. The fourth area can, for example, be the exit area 238 (since the user leaves the parking device with his vehicle via this). In variants of the registration, the mobile terminal can have reconnected to the WLAN communication device 220 after a previous disconnection in the second area.

Bei Detektion eines entsprechenden Ereignisses kann in Schritt 415 (erneut, wie insbesondere in Schritt 406) als Antwort auf das detektierte Ereignis die vorgegebene Website-Adresse für die vorgegebene Park-Website generiert und als Seiteninhalt dieser Park-Website der Seiteninhalt 4 bestimmt werden. Die Antwort kann an die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 übertragen werden.When a corresponding event is detected, in step 415 (again, in particular in step 406) the specified website address for the specified park website can be generated in response to the detected event and the page content 4 can be determined as the page content of this park website. The response can be transmitted to the WLAN communication device 220.

In Schritt 416 kann vorzugsweise als Push-Nachricht diese Antwort durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung 220 an das mobile Endgerät 218 gesendet werden. Diese kann dann durch das mobile Endgerät 218 angezeigt werden. Ferner kann der Nutzer die Parkvorrichtung 202 über die Ausfahrt verlassen.In step 416, this response can preferably be sent as a push message by the WLAN communication device 220 to the mobile terminal 218. This can then be displayed by the mobile device 218. Furthermore, the user can leave the parking device 202 via the exit.

BezugszeichenlisteReference symbol list

100100
ParksystemParking system
102102
Parkvorrichtung, insbesondere Parkplatz, Parkhaus,Parking device, in particular parking lot, parking garage,
104104
ZufahrtsanordnungAccess arrangement
106106
ZufahrtsvorrichtungAccess device
108108
ZufahrtsvorrichtungAccess device
110110
Säulepillar
112112
SperrelementLocking element
114114
erster Bereichfirst area
116116
zweiter Bereichsecond area
118118
mobiles Endgerätmobile device
120120
WLAN-KommunikationsvorrichtungWLAN communication device
122122
erstes Sende-/Empfangsmodulfirst transmitter/receiver module
123123
RoutingmodulRouting module
124124
SicherheitsmodulSecurity module
126126
zweites Sende-/Empfangsmodulsecond transmitter/receiver module
128128
HintergrundsystemBackground system
130130
Sende-/EmpfangsmodulTransmitter/receiver module
132132
KommunikationsnetzwerkCommunication network
134134
WLAN-VerbindungWiFi connection
136136
Einfahrtentrance
138138
Ausfahrtexit
140140
Kameracamera
142142
Kameracamera
200200
ParksystemParking system
202202
ParkvorrichtungParking device
204204
ZufahrtsanordnungAccess arrangement
206206
ZufahrtsvorrichtungAccess device
208208
ZufahrtsvorrichtungAccess device
218218
mobiles Endgerätmobile device
220220
KommunikationsvorrichtungCommunication device
222222
erstes Sende-/Empfangsmodulfirst transmitter/receiver module
223223
RoutingmodulRouting module
224224
SicherheitsmodulSecurity module
228228
HintergrundsystemBackground system
230230
Sende-/EmpfangsmodulTransmitter/receiver module
236236
Einfahrtsbereich,entrance area,
238238
Ausfahrtsbereich,exit area,
250250
Fahrzeugvehicle
252252
PositionsbestimmungsmodulPositioning module
254254
ZeitmodulTime module
256256
DetektionsmodulDetection module
257257
AlarmmodulAlarm module
258258
InhaltbestimmungsmodulContent determination module
260260
SpeicheranordnungStorage arrangement
262262
SpeicheranordnungStorage arrangement
264264
KassenautomatPay machine
266266
BezahlbereichPay area
268268
Türdoor
270270
Zugangsbereich, insbesondere Eingang und/oder AusgangAccess area, especially entrance and/or exit
272272
SpeichermodulMemory module
274274
EreignisdetektionsmodulEvent detection module

Claims (14)

Parksystem (100, 200), umfassend: - mindestens eine Parkvorrichtung (102, 200), - mindestens eine Zufahrtsvorrichtung (106, 108, 206, 208) zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt (136, 138, 236, 238) des Parksystems (100, 200) von einem ersten Bereich (114) in einen zweiten Bereich (116), dadurch gekennzeichnet, dass das Parksystem (100, 200) ferner umfasst: - mindestens eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) mit mindestens einem Sicherheitsmodul (124, 224), - wobei die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum Empfangen einer Kommunikationsanfrage von einem mobilen Endgerät (118, 218), - wobei das Sicherheitsmodul (124, 224) eingerichtet ist zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem (128, 228) des Parksystems (100, 200), - wobei die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum Aussenden einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät (118, 218), wobei die Antwort eine von dem Hintergrundsystem (128, 228) erhaltene vorgegebene Website-Adresse enthält.Parking system (100, 200), comprising: - at least one parking device (102, 200), - at least one access device (106, 108, 206, 208) for controlling the passage of a passage (136, 138, 236, 238) of the parking system ( 100, 200) from a first area (114) to a second area (116), characterized in that the parking system (100, 200) further comprises: - at least one WLAN communication device (120, 220) with at least one security module (124 , 224), - wherein the WLAN communication device (120, 220) is set up to receive a communication request from a mobile terminal (118, 218), - wherein the security module (124, 224) is set up to forward the communication request to a background system ( 128, 228) of the parking system (100, 200), - wherein the WLAN communication device (120, 220) is set up to send a response to the communication request to the mobile terminal (118, 218), the response being one of the background system ( 128, 228) contains the given website address. Parksystem (100, 200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass - die vorgegebene Website-Adresse eine Website-Adresse einer Park-Website ist mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung (102, 202) durchgeführten Parkvorgangs.Parking system (100, 200). Claim 1 , characterized in that - the predetermined website address is a website address of a parking website with page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device (102, 202). Parksystem (100, 200) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass - die Website-Adresse eine Website-Adresse einer Park-Website ist mit einem Seiteninhalt zum Eingeben eines weiteren dem mobilen Endgerät (118, 218) zugeordneten Kommunikationsdatums, insbesondere eine Telefonnummer des mobilen Endgeräts (118, 218), und - das Hintergrundsystem (128, 228) eingerichtet ist zum Senden einer Kommunikationsnachricht an das mobile Endgerät (118, 218), basierend auf dem weiteren Kommunikationsdatum, wobei die Kommunikationsnachricht eine Website-Adresse einer Park-Website mit einem Seiteninhalt zum Bezahlen eines in der Parkvorrichtung (102, 202) durchgeführten Parkvorgangs enthält.Parking system (100, 200). Claim 1 , characterized in that - the website address is a website address of a park website with a page content for entering a further communication date assigned to the mobile terminal (118, 218), in particular a Telephone number of the mobile terminal (118, 218), and - the background system (128, 228) is set up to send a communication message to the mobile terminal (118, 218), based on the further communication date, the communication message being a website address of a park -Website with page content for paying for a parking transaction carried out in the parking device (102, 202). Parksystem (100, 200) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Parksystem (100, 200) mindestens ein Positionsbestimmungsmodul (252) umfasst, eingerichtet zum Bestimmen einer Position des mobilen Endgeräts (118, 218) in dem Parksystem (100, 200), basierend auf einem durch das Positionsbestimmungsmodul (252) von dem mobilen Endgerät (118, 218) empfangenen Signal, - wobei das Positionsbestimmungsmodul (252) eingerichtet ist zum Weiterleiten der bestimmten Position an das Hintergrundsystem (128, 228) des Parksystems (100, 200), und - das Hintergrundsystem (128, 228) ein Inhaltbestimmungsmodul (258) umfasst, eingerichtet zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse aus einer Mehrzahl von positionsabhängigen Seiteninhalten, basierend auf der weitergeleiteten Position des mobilen Endgeräts (118, 218).Parking system (100, 200) according to one of the preceding claims, characterized in that - the parking system (100, 200) comprises at least one position determination module (252), set up to determine a position of the mobile terminal (118, 218) in the parking system (100 , 200), based on a signal received by the position determination module (252) from the mobile terminal (118, 218), - the position determination module (252) being set up to forward the determined position to the background system (128, 228) of the parking system ( 100, 200), and - the background system (128, 228) comprises a content determination module (258) set up to determine the page content of the park website of the predetermined website address from a plurality of position-dependent page contents, based on the forwarded position of the mobile terminal (118, 218). Parksystem (100, 200) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass - das Positionsbestimmungsmodul (252) in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) integriert ist, und/oder - das von dem mobilen Endgerät (118, 218) empfangene Signal ein WLAN-Signal ist.Parking system (100, 200). Claim 4 , characterized in that - the position determination module (252) is integrated in the WLAN communication device (120, 220), and / or - the signal received by the mobile terminal (118, 218) is a WLAN signal. Parksystem (100, 200) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die empfangene Kommunikationsanfrage zumindest eine dem mobilen Endgerät (118, 218) zugeordnete Kennung enthält, insbesondere eine MAC Adresse des mobilen Endgeräts, und - das Hintergrundsystem (128, 228) eingerichtet ist zum Speichern der in der weitergeleiteten Kommunikationsanfrage enthaltenen Kennung in einer Speicheranordnung (262) des Hintergrundsystems (128, 228).Parking system (100, 200) according to one of the preceding claims, characterized in that - the received communication request contains at least one identifier assigned to the mobile terminal (118, 218), in particular a MAC address of the mobile terminal, and - the background system (128, 228 ) is set up to store the identifier contained in the forwarded communication request in a memory arrangement (262) of the background system (128, 228). Parksystem (100, 200) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass - die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) mindestens ein Zeitmodul (254) umfasst, eingerichtet zum Generieren eines Zeitstempels bei einem Empfang einer Kommunikationsanfrage, - wobei das Sicherheitsmodul (124, 224) eingerichtet ist zum Weiterleiten der Kommunikationsanfrage zusammen mit dem Zeitstempel an das Hintergrundsystem (128, 228), und - das Hintergrundsystem (128, 228) eingerichtet ist zum Speichern des Zeitstempels und der Kennung der Kommunikationsanfrage in der Speicheranordnung (262) des Hintergrundsystems (128, 228).Parking system (100, 200). Claim 6 , characterized in that - the WLAN communication device (120, 220) comprises at least one time module (254) set up to generate a time stamp upon receipt of a communication request, - wherein the security module (124, 224) is set up to forward the communication request together with the timestamp to the background system (128, 228), and - the background system (128, 228) is set up to store the timestamp and the identifier of the communication request in the memory arrangement (262) of the background system (128, 228). Parksystem (100, 200) nach einem der vorherigen Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass - das Parksystem (100, 200) mindestens ein Positionsbestimmungsmodul (252) umfasst, eingerichtet zum Bestimmen einer Position des mobilen Endgeräts (118, 218) in dem Parksystem (100, 200), basierend auf einem durch das Positionsbestimmungsmodul (252) von dem mobilen Endgerät (118, 218) empfangenen Signal, - wobei das Positionsbestimmungsmodul (252) eingerichtet ist zum Weiterleiten der bestimmten Position an das Hintergrundsystem (128, 228), und - das Hintergrundsystem (128, 228) eingerichtet ist zum Speichern der Kennung, des Zeitstempels und der Position des mobilen Endgeräts (118, 218) in der Speicheranordnung (262) des Hintergrundsystems (128, 228).Parking system (100, 200) according to one of the previous ones Claims 6 or 7 , characterized in that - the parking system (100, 200) comprises at least one position determination module (252), set up to determine a position of the mobile terminal (118, 218) in the parking system (100, 200), based on a position determined by the position determination module ( 252) signal received from the mobile terminal (118, 218), - the position determination module (252) is set up to forward the specific position to the background system (128, 228), and - the background system (128, 228) is set up for storage the identifier, the time stamp and the position of the mobile terminal (118, 218) in the memory arrangement (262) of the background system (128, 228). Parksystem (100, 200) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass - das Parksystem mindestens ein Ereignisdetektionsmodul (274) umfasst, eingerichtet zum Detektieren eines bestimmten Ereignisses, - das Parksystem (100, 200) ein Inhaltbestimmungsmodul (258) umfasst, eingerichtet zum Bestimmen des Seiteninhalts der Park-Website der vorgegebenen Website-Adresse bei Detektion des bestimmten Ereignisses, basierend auf den in der Speicheranordnung (262) zu der der empfangenen Kennung gespeicherten historischen Daten.Parking system (100, 200). Claim 8 , characterized in that - the parking system comprises at least one event detection module (274) set up to detect a specific event, - the parking system (100, 200) comprises a content determination module (258) set up to determine the page content of the park website of the predetermined website -Address upon detection of the particular event, based on the historical data stored in the memory array (262) for the received identifier. Parksystem (100, 200) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum verschlüsselten Kommunizieren mit dem mobilen Endgerät (118, 218), und/oder - die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) eingerichtet ist zum verschlüsselten Kommunizieren mit dem Hintergrundsystem (128, 228).Parking system (100, 200) according to one of the preceding claims, characterized in that - the WLAN communication device (120, 220) is set up for encrypted communication with the mobile terminal (118, 218), and / or - The WLAN communication device (120, 220) is set up for encrypted communication with the background system (128, 228). Parksystem (100, 200) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Parksystem (100, 200) mindestens ein Detektionsmodul (256) umfasst, eingerichtet zum Detektieren einer benachbart zu der WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) angeordneten unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220), - wobei das Detektionsmodul (256) insbesondere eingerichtet ist zum Durchführen eines Vergleichs zwischen der SSID der WLANKommunikationsvorrichtung (120, 220) des Parksystems (100, 200) und einer weiteren SSID einer weiteren sich in Reichweite des Detektionsmoduls befindlichen WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220).Parking system (100, 200) according to one of the preceding claims, characterized in that - the parking system (100, 200) comprises at least one detection module (256), set up to detect an unauthorized WLAN arranged adjacent to the WLAN communication device (120, 220). - Communication device (120, 220), - wherein the detection module (256) is in particular set up to carry out a comparison between the SSID of the WLAN communication device (120, 220) of the parking system (100, 200) and a further SSID of another within range of the detection module WLAN communication device (120, 220) located. Parksystem (100, 200) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass - das Detektionsmodul (256) in der WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) des Parksystems (100, 200) integriert ist.Parking system (100, 200). Claim 11 , characterized in that - the detection module (256) is integrated in the WLAN communication device (120, 220) of the parking system (100, 200). Parksystem (100, 200) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass - das Parksystem (100, 200) mindestens ein Alarmmodul (257) umfasst, eingerichtet zum Ausgeben einer Alarmnachricht bei Detektion einer unberechtigten WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220).Parking system (100, 200). Claim 11 or 12 , characterized in that - the parking system (100, 200) comprises at least one alarm module (257), set up to issue an alarm message when an unauthorized WLAN communication device (120, 220) is detected. Verfahren zum Betreiben eines Parksystems (100, 200) mit mindestens einer Parkvorrichtung (102, 202) und mindestens einer Zufahrtsvorrichtung (106, 108, 206, 208) zum Kontrollieren eines Durchfahrens einer Durchfahrt (136, 138, 236, 238) des Parksystems (100, 200) von einem ersten Bereich (114) in einen zweiten Bereich (116), dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren umfasst: - Empfangen, durch eine WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220) des Parksystems (100, 200), einer Kommunikationsanfrage von einem mobilen Endgerät (118, 218), - Weiterleiten, durch ein Sicherheitsmodul (124, 224) der WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220), der Kommunikationsanfrage an ein Hintergrundsystem (128, 228) des Parksystems (100, 200), und - Aussenden, durch die WLAN-Kommunikationsvorrichtung (120, 220), einer Antwort auf die Kommunikationsanfrage an das mobile Endgerät (118, 218), wobei die Antwort eine von dem Hintergrundsystem (128, 228) erhaltene vorgegebene Website-Adresse enthält.Method for operating a parking system (100, 200) with at least one parking device (102, 202) and at least one access device (106, 108, 206, 208) for controlling the passage of a passage (136, 138, 236, 238) of the parking system ( 100, 200) from a first area (114) to a second area (116), characterized in that the method comprises: - Receiving, by a WLAN communication device (120, 220) of the parking system (100, 200), a communication request from a mobile terminal (118, 218), - forwarding, through a security module (124, 224) of the WLAN communication device (120, 220), the communication request to a background system (128, 228) of the parking system (100, 200), and - Sending, by the WLAN communication device (120, 220), a response to the communication request to the mobile terminal (118, 218), the response containing a predetermined website address received from the background system (128, 228).
DE102022112554.8A 2022-05-19 2022-05-19 Parking system Pending DE102022112554A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112554.8A DE102022112554A1 (en) 2022-05-19 2022-05-19 Parking system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112554.8A DE102022112554A1 (en) 2022-05-19 2022-05-19 Parking system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022112554A1 true DE102022112554A1 (en) 2023-11-23

Family

ID=88599613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022112554.8A Pending DE102022112554A1 (en) 2022-05-19 2022-05-19 Parking system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022112554A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013012846A1 (en) 2013-08-02 2015-02-05 Deutsche Telekom Ag A method and system for improving the performance of a paid vehicle parking operation in a parking facility, computer program and computer program product
EP3839918A1 (en) 2019-12-18 2021-06-23 R+V Allgemeine Versicherung AG Parking location approach control system
EP3407307B1 (en) 2017-05-23 2022-05-18 Scheidt & Bachmann GmbH Parking system and method for operating same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013012846A1 (en) 2013-08-02 2015-02-05 Deutsche Telekom Ag A method and system for improving the performance of a paid vehicle parking operation in a parking facility, computer program and computer program product
EP3407307B1 (en) 2017-05-23 2022-05-18 Scheidt & Bachmann GmbH Parking system and method for operating same
EP3839918A1 (en) 2019-12-18 2021-06-23 R+V Allgemeine Versicherung AG Parking location approach control system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60102068T2 (en) Service delivery method and system
EP2860703B1 (en) Method for checking toll transactions and components therefor
DE60100582T2 (en) Device and location-dependent device control
EP1784791B1 (en) Electronic ticket
EP2660794B1 (en) Method and device for identifying a vehicle using a space
EP2835788B1 (en) Method for controlling entry and exit in multi-storey car parks and parking facilities
EP2833329B1 (en) Method and system for improved performance of a chargeable vehicle parking procedure in a parking facility, computer program and a computer program product
EP1058467B1 (en) Method for using two SIM cards in a mobile telephone
EP3215974B1 (en) Method for providing an access code in a portable device, and portable device
EP3051502A1 (en) Parking space access control system and method of verifying access to a parking space
EP3679562B1 (en) Method for authenticating a motor vehicle
DE102014202637A1 (en) Arrangement for the authorized response of at least one component located in a building
EP3407307B1 (en) Parking system and method for operating same
EP3955219A2 (en) Method for operating a parking device
WO2002021860A2 (en) Method and system for controlling access
EP2949096B1 (en) Production of positional data by means of a distance-bounding protocol
DE102022112554A1 (en) Parking system
WO2017129188A1 (en) Access control method and access control system
EP3839918A1 (en) Parking location approach control system
EP3252697B1 (en) Validator device for a ticket system
EP3910603A1 (en) Parking system
DE202004016344U1 (en) Electronic ticket transaction system, e.g. for traffic services, has central station, mobile terminal, arrangement in central station for generating ticket/sending to mobile terminal with arrangement for receiving/displaying encoded part
EP3567555B1 (en) Method for operating an access system
EP2768199B1 (en) Method for transferring authorization information through a telecommunications network or an authorization associated with a telecommunication terminal. telecommunications terminal, system. computer program and a computer program product
DE102021123970B4 (en) User authentication using vehicle-related data

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication