DE102022111866A1 - Heating device - Google Patents

Heating device Download PDF

Info

Publication number
DE102022111866A1
DE102022111866A1 DE102022111866.5A DE102022111866A DE102022111866A1 DE 102022111866 A1 DE102022111866 A1 DE 102022111866A1 DE 102022111866 A DE102022111866 A DE 102022111866A DE 102022111866 A1 DE102022111866 A1 DE 102022111866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
heating conductor
region
heating
conductor element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022111866.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc PALINKAS
Sandra Höckel
Holger Brenner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Exhaust Technology GmbH and Co KG
Original Assignee
Purem GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Purem GmbH filed Critical Purem GmbH
Priority to DE102022111866.5A priority Critical patent/DE102022111866A1/en
Publication of DE102022111866A1 publication Critical patent/DE102022111866A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/02Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
    • F01N3/021Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters
    • F01N3/023Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles
    • F01N3/027Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust by means of filters using means for regenerating the filters, e.g. by burning trapped particles using electric or magnetic heating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/16Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an electric heater, i.e. a resistance heater
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Abstract

Eine Heizvorrichtung für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine umfasst eine Trägeranordnung (18) und wenigstens ein an der Trägeranordnung (18) in Richtung einer Heizvorrichtung-Längsachse (L) von Gas durchströmbar getragenes Heizleiterelement (20), wobei das wenigstens eine Heizleiterelement (20) einen ersten Heizleiterelement-Anschlussbereich (32) und einen zweiten Heizleiterelement-Anschlussbereich (34) zum Anschluss des wenigstens einen Heizleiterelements (20) an eine Spannungsversorgung umfasst, wobei in Zuordnung zu wenigstens einem der Heizleiterelement-Anschlussbereiche (32, 34) ein Anschlusselement (50, 52) mit einem mit dem Heizleiterelement-Anschlussbereich (32, 34) verbundenen ersten Anschlusselement-Verbindungsbereich (62, 64) und einem bezüglich des ersten Verbindungsbereichs (62, 64) in Umfangsrichtung um die Heizvorrichtung-Längsachse (L) versetzten zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereich (76, 78) zum Anschluss an die Spannungsversorgung vorgesehen ist.A heating device for an exhaust system of an internal combustion engine comprises a support arrangement (18) and at least one heating conductor element (20) supported on the support arrangement (18) in the direction of a heater longitudinal axis (L) through which gas can flow, wherein the at least one heating conductor element (20) has a first Heating conductor element connection area (32) and a second heating conductor element connection area (34) for connecting the at least one heating conductor element (20) to a power supply, wherein a connection element (50, 52) is assigned to at least one of the heating conductor element connection areas (32, 34). ) with a first connection element connection area (62, 64) connected to the heating conductor element connection area (32, 34) and a second connection element connection area offset with respect to the first connection area (62, 64) in the circumferential direction about the heater longitudinal axis (L) ( 76, 78) is intended for connection to the power supply.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heizvorrichtung für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a heating device for an exhaust system of an internal combustion engine according to the preamble of claim 1.

Derartige Heizvorrichtungen werden in Abgasanlagen genutzt, um in einer Abgasanlage strömendes Gas, beispielsweise das von einer Brennkraftmaschine ausgestoßene Abgas, zu erwärmen. Insbesondere in einer Startphase des Arbeitsbetriebs einer Brennkraftmaschine, in welcher das von dieser ausgestoßene Abgas eine vergleichsweise niedrige Temperatur aufweist, kann die an einer Heizvorrichtung im Abgas aufgenommene Wärme auf eine stromabwärts angeordnete Abgasbehandlungsanordnung, beispielsweise Katalysator oder Partikelfilter, übertragen werden. Somit wird eine schnelle Erwärmung einer derartigen Abgasbehandlungsanordnung erreicht und die Zeitdauer, während welcher Abgas ohne in der Abgasbehandlungsanordnung ablaufendem, beispielsweise katalytischem Reinigungsprozess zur Umgebung abgegeben wird, kann deutlich verkürzt werden.Such heating devices are used in exhaust systems to heat gas flowing in an exhaust system, for example the exhaust gas emitted by an internal combustion engine. In particular, in a starting phase of the working operation of an internal combustion engine, in which the exhaust gas emitted by it has a comparatively low temperature, the heat absorbed in the exhaust gas by a heating device can be transferred to an exhaust gas treatment arrangement arranged downstream, for example a catalytic converter or particle filter. Rapid heating of such an exhaust gas treatment arrangement is thus achieved and the period of time during which exhaust gas is released into the environment without, for example, a catalytic cleaning process taking place in the exhaust gas treatment arrangement, can be significantly shortened.

Aus der US-A-5,597,503 ist eine Heizvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt, bei welcher ein im Wesentlichen scheibenartig ausgebildetes Heizleiterelement eine Mehrzahl von im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden, langgestreckten Heizleiterabschnitten umfasst. In jeweils einem ihrer Längsendbereiche schließen die Heizleiterabschnitte in einem Heizleiter-Verbindungsbereich an einen benachbarten Heizleiterabschnitt an. In dem anderen ihrer Längsendbereiche schließen die Heizleiterabschnitte in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich an einen anderen Heizleiterabschnitt an, so dass sich grundsätzlich eine im Wesentlichen mäanderartige Struktur der Heizleiterabschnitte ergibt. Die beiden letzten Heizleiterabschnitte dieser mäanderartigen Struktur stellen jeweils einen Heizleiterelement-Anschlussbereich bereit, in welchem ein ein gehäuseartiges Abgasführungselement durchsetzendes Kontaktelement an den jeweiligen Heizleiterelement-Anschlussbereich anschließt und somit eine elektrische Verbindung mit einer Spannungsquelle herstellt.From the US-A-5,597,503 a heating device according to the preamble of claim 1 is known, in which a substantially disk-like heating conductor element comprises a plurality of elongated heating conductor sections which run essentially parallel to one another. In each of their longitudinal end regions, the heating conductor sections connect to an adjacent heating conductor section in a heating conductor connection region. In the other of their longitudinal end regions, the heating conductor sections connect to another heating conductor section in a heating conductor section connecting region, so that in principle a substantially meander-like structure of the heating conductor sections results. The last two heating conductor sections of this meander-like structure each provide a heating conductor element connection area, in which a contact element passing through a housing-like exhaust gas guide element connects to the respective heating conductor element connection area and thus establishes an electrical connection with a voltage source.

Das scheibenartige Heizleiterelement ist in seinem radial äußeren Bereich an einer grundsätzlich mit ringartiger Struktur ausgebildeten Trägeranordnung getragen. Diese umfasst an einer Anströmseite des Heizleiterelements einen stromaufwärtigen Trägerring, welcher das Heizleiterelement in seinem radial äußeren Bereich radial übergreift. An einer Abströmseite des wenigstens einen Heizleiterelements ist ein stromabwärtiger Trägerring der Trägeranordnung das Heizleiterelement in seinem radial äußeren Bereich radial übergreifend angeordnet. Die beiden Trägerringe sind durch einen durch die Abgasführungskomponente gebildeten Trägerring-Verbindungsbereich miteinander fest verbunden. Zwischen den Trägerringen und dem radial äußeren Bereich des Heizleiterelements und auch zwischen dem radial äußeren Bereich des Heizleiterelements und dem Trägerring-Verbindungsbereich ist Lagermaterial angeordnet, durch welches das Heizleiterelement elektrisch isoliert an der Trägeranordnung gehalten ist.The disk-like heating conductor element is supported in its radially outer region on a carrier arrangement which is basically designed with a ring-like structure. On an inflow side of the heating conductor element, this includes an upstream support ring which radially engages over the heating conductor element in its radially outer region. On an outflow side of the at least one heating conductor element, a downstream carrier ring of the carrier arrangement is arranged radially overlapping the heating conductor element in its radially outer region. The two carrier rings are firmly connected to one another by a carrier ring connection area formed by the exhaust gas guide component. Between the carrier rings and the radially outer region of the heating conductor element and also between the radially outer region of the heating conductor element and the carrier ring connection region, bearing material is arranged, through which the heating conductor element is held on the carrier arrangement in an electrically insulated manner.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Heizvorrichtung für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine vorzusehen, bei welcher in einfacher Art und Weise die elektrische Kontaktierung eines Heizleiterelements an die bei einer Abgasanlage vorgesehenen Positionierung von Elementen einer Spannungsversorgung anpassbar ist.It is the object of the present invention to provide a heating device for an exhaust system of an internal combustion engine, in which the electrical contacting of a heating conductor element can be easily adapted to the positioning of elements of a power supply provided in an exhaust system.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine Heizvorrichtung für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Trägeranordnung und wenigstens ein an der Trägeranordnung in Richtung einer Heizvorrichtung-Längsachse von Gas durchströmbar getragenes Heizleiterelement, wobei das wenigstens eine Heizleiterelement einen ersten Heizleiterelement-Anschlussbereich und einen zweiten Heizleiterelement-Anschlussbereich zum Anschluss des wenigstens einen Heizleiterelements an eine Spannungsversorgung umfasst. In Zuordnung zu wenigstens einem der Heizleiterelement-Anschlussbereiche ist ein Anschlusselement mit einem mit dem Heizleiterelement-Anschlussbereich verbundenen ersten Anschlusselement-Verbindungsbereich und einem bezüglich des ersten Verbindungsbereichs in Umfangsrichtung um die Heizvorrichtung-Längsachse versetzten zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereich zum Anschluss an die Spannungsversorgung vorgesehen.According to the invention, this object is achieved by a heating device for an exhaust system of an internal combustion engine, comprising a support arrangement and at least one heating conductor element supported on the support arrangement in the direction of a heater longitudinal axis through which gas can flow, the at least one heating conductor element having a first heating conductor element connection area and a second heating conductor element. Connection area for connecting the at least one heating conductor element to a power supply. In association with at least one of the heating conductor element connection areas, a connection element is provided with a first connection element connection area connected to the heating conductor element connection area and a second connection element connection area offset with respect to the first connection area in the circumferential direction about the heater longitudinal axis for connection to the power supply.

Durch den Einsatz derartiger Anschlusselemente wird es leicht möglich, eine elektrisch leitende Verbindung zwischen dem bzw. jedem Heizleiterelement-Anschlussbereich und einer an einer Abgasführungskomponente einer Abgasanlage vorgesehenen Durchführung für Kontaktelemente herzustellen, welche eine elektrisch leitende Verbindung zu einer Spannungsquelle bereitstellen.By using such connection elements, it is easily possible to establish an electrically conductive connection between the or each heating conductor element connection area and a feedthrough for contact elements provided on an exhaust gas guide component of an exhaust system, which provide an electrically conductive connection to a voltage source.

Um eine von der Trägeranordnung nicht beeinträchtigte Verbindung zwischen einem derartigen Anschlusselement und dem Heizleiterelement herstellen zu können, wird vorgeschlagen, dass die Trägeranordnung das wenigstens eine Heizleiterelement in einem radial äußeren Bereich umgebend angeordnet ist, wobei die Trägeranordnung in Zuordnung zu dem ersten Anschlusselement-Verbindungsbereich eine erste Verbindungsaussparung umfasst oder/und in Zuordnung zu dem zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereich eine zweite Verbindungsaussparung umfasst.In order to be able to establish a connection between such a connection element and the heating conductor element that is not affected by the carrier arrangement, it is proposed that the carrier arrangement is arranged surrounding the at least one heating conductor element in a radially outer region, the carrier arrangement being assigned to the first connection element connection region first connection recess includes and/or in association with the second Connection element connection area includes a second connection recess.

Für eine stabile Ausgestaltung der Trägeranordnung kann die erste Verbindungsaussparung in Umfangsrichtung in Abstand zu der zweiten Verbindungsaussparung angeordnet sein oder/und von der zweiten Verbindungsaussparung getrennt sein.For a stable design of the carrier arrangement, the first connection recess can be arranged in the circumferential direction at a distance from the second connection recess and/or be separated from the second connection recess.

Die Trägeranordnung kann einen an einer Anströmseite des wenigstens einen Heizleiterelements angeordneten stromaufwärtigen Trägerring, einen an einer Abströmseite des wenigstens einen Heizleiterelements angeordneten stromabwärtigen Trägerring und einen den stromaufwärtigen Trägerring mit dem stromabwärtigen Trägerring verbindenden, das wenigstens eine Heizleiterelement radial außen axial übergreifenden Trägerring-Verbindungsbereich umfassen.The carrier arrangement can include an upstream carrier ring arranged on an inflow side of the at least one heating conductor element, a downstream carrier ring arranged on an outflow side of the at least one heating conductor element, and a carrier ring connecting region connecting the upstream carrier ring to the downstream carrier ring and axially overlapping the at least one heating conductor element radially on the outside.

Bei einer derartigen im Schnitt im Wesentlichen U-förmigen Struktur der Trägeranordnung kann zum Ermöglichen eines Zugriffs auf die Heizleiterelement-Anschlussbereiche der Trägerring-Verbindungsbereich eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung in Abstand zueinander angeordneten Trägerring-Verbindungsabschnitten umfassen, und wenigstens eine erste Verbindungsaussparung oder/und wenigstens eine zweite Verbindungsaussparung kann zwischen zwei in Umfangsrichtung aufeinander folgenden Trägerring-Verbindungsabschnitten vorgesehen sein.In the case of such a structure of the carrier arrangement which is essentially U-shaped in section, in order to enable access to the heating conductor element connection areas, the carrier ring connection area can comprise a plurality of carrier ring connection sections arranged at a distance from one another in the circumferential direction, and at least one first connection recess and/or at least a second connection recess can be provided between two carrier ring connection sections which follow one another in the circumferential direction.

Wenigstens ein, vorzugsweise jedes Anschlusselement kann einen Anschlusselementenkörper umfassen, wobei an einem ersten Endbereich des Anschlusselementenkörpers der erste Verbindungsbereich vorgesehen ist und an einem zweiten Endbereich des Anschlusselementenkörpers der zweite Anbindungsbereich vorgesehen ist.At least one, preferably each connection element can comprise a connection element body, the first connection region being provided on a first end region of the connection element body and the second connection region being provided on a second end region of the connection element body.

Um die Verbindung zwischen dem im Allgemeinen außerhalb der Trägeranordnung verlaufenden Anschlusselementenkörper und einen jeweils zugeordneten Heizleiterelement-Anschlussbereich herstellen zu können, wird vorgeschlagen, dass der erste Verbindungsbereich von dem Anschlusselementenkörper im Wesentlichen in axialer Richtung sich weg erstreckend ausgebildet ist, oder/und dass der zweite Verbindungsbereich von dem Anschlusselementenkörper im Wesentlichen in axialer Richtung sich weg erstreckend ausgebildet ist.In order to be able to establish the connection between the connection element body, which generally runs outside the support arrangement, and a respective associated heating conductor element connection region, it is proposed that the first connection region is designed to extend away from the connection element body essentially in the axial direction, and/or that the second Connection area is designed to extend away from the connection element body essentially in the axial direction.

Hierzu kann bei einem einfach, kostengünstig und abgasresistent realisierbaren Aufbau wenigstens ein, vorzugsweise jedes Anschlusselement mit Blechmaterial aufgebaut sein, und der erste Verbindungsbereich oder/und der zweite Verbindungsbereich kann bezüglich des Anschlusselementenkörpers abgebogen sein.For this purpose, in a structure that can be implemented in a simple, cost-effective and exhaust-gas-resistant manner, at least one, preferably each connection element can be constructed with sheet metal material, and the first connection region and/or the second connection region can be bent with respect to the connection element body.

In Anpassung an eine beispielsweise im Wesentlichen ringartige bzw. kreisartige Struktur der Trägeranordnung bzw. des radial äußeren Bereichs des wenigstens einen Heizleiterelements kann der Anschlusselementenkörper sich im Wesentlichen bogenartig in Umfangsrichtung erstreckend angeordnet sein.To adapt to, for example, a substantially ring-like or circular structure of the support arrangement or the radially outer region of the at least one heating conductor element, the connection element body can be arranged to extend essentially in an arc-like manner in the circumferential direction.

Für eine auch unter Berücksichtigung der in einem Fahrzeug auftretenden Vibrationen stabile Verbindung wird vorgeschlagen, dass bei wenigstens einem, vorzugsweise jedem Anschlusselement der erste Verbindungsbereich durch Materialschluss, vorzugsweise Verschweißen oder Verlöten, mit dem Heizleiterelement-Anschlussbereich verbunden istFor a stable connection even taking into account the vibrations occurring in a vehicle, it is proposed that in at least one, preferably each connection element, the first connection area is connected to the heating conductor element connection area by material connection, preferably welding or soldering

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung kann in Zuordnung zu jedem Heizleiterelement-Anschlussbereich jeweils ein Anschlusselement vorgesehen sein, und die Anschlusselemente können, ausgehend von ihren ersten Anschlusselement-Verbindungsbereichen, sich entgegengesetzt zueinander zu ihren zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereichen erstrecken. Somit können in Umfangsrichtung vergleichsweise weit auseinander liegende Heizleiterelement-Anschlussbereiche mit in Umfangsrichtung vergleichsweise nahe beieinander liegenden Kontaktelementen einer Durchführung elektrisch leitend verbunden werden.In a preferred embodiment, one connection element can be provided in association with each heating conductor element connection area, and the connection elements can, starting from their first connection element connection areas, extend in opposite directions to one another to their second connection element connection areas. Thus, heating conductor element connection areas that are comparatively far apart in the circumferential direction can be electrically conductively connected to contact elements of a feedthrough that are comparatively close to one another in the circumferential direction.

Für eine effiziente Erwärmung von die Heizvorrichtung durchströmendem Gas, beispielsweise Abgas, wird vorgeschlagen dass das wenigstens eine Heizleiterelement scheibenartig ausgebildet ist, oder/und dass das wenigstens eine Heizleiterelement eine Mehrzahl von vorzugsweise im Wesentlichen parallel zueinander sich erstreckenden Heizleiterabschnitten aufweist, wobei die Heizleiterabschnitte in einem ihrer Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich an einen jeweils benachbarten Heizleiterabschnitt anschließen und in dem anderen ihrer Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich an einen anderen benachbarten Heizleiterabschnitt anschließen, wobei wenigstens ein, vorzugsweise jeder Heizleiterelement-Anschlussbereich an einem nur in einem seiner Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich an einen anderen Heizleiterabschnitt anschließenden Heizleiterabschnitt ausgebildet ist.For efficient heating of gas flowing through the heating device, for example exhaust gas, it is proposed that the at least one heating conductor element is designed in a disk-like manner, and/or that the at least one heating conductor element has a plurality of heating conductor sections which preferably extend essentially parallel to one another, the heating conductor sections being in one connect their longitudinal end regions in a heating conductor section connection region to a respective adjacent heating conductor section and in the other of their longitudinal end regions in a heating conductor section connection region connect to another adjacent heating conductor section, with at least one, preferably each heating conductor element connection region on only one of its longitudinal end regions in a heating conductor section -Connection area is formed on a heating conductor section adjoining another heating conductor section.

Die Erfindung betrifft ferner eine Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine, umfassend eine von Abgas in einer Abgas-Hauptströmungsrichtung durchströmbare Abgasführungskomponente, wobei in der Abgasführungskomponente eine Abgasbehandlungsanordnung und stromaufwärts der Abgasbehandlungsanordnung wenigstens eine erfindungsgemäß aufgebauten Heizvorrichtung.The invention further relates to an exhaust system for an internal combustion engine, comprising an exhaust gas guide component through which exhaust gas can flow in a main exhaust gas flow direction, wherein in the exhaust gas guide component there is an exhaust gas treatment arrangement and upstream of the exhaust gas treatment arrangement at least one heating device constructed according to the invention.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Figuren detailliert beschrieben. Es zeigt:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Heizvorrichtung für eine Abgasanlage, betrachtet von einer Anströmseite;
  • 2 eine Detail-Längsschnittansicht der Heizvorrichtung der 1;
  • 3 eine Axialansicht eines scheibenartigen Heizleiterelements der Heizvorrichtung der 1;
  • 4 eine weitere Detail-Schnittansicht der Heizvorrichtung der 1;
  • 5 eine perspektivische Ansicht der Heizvorrichtung der 1, betrachtet von einer Abströmseite;
  • 6 eine prinzipartige Darstellung einer Abgasanlage mit einer Heizvorrichtung und einer Abgasbehandlungsanordnung stromabwärts der Heizvorrichtung.
The present invention is described in detail below with reference to the accompanying figures. It shows:
  • 1 a perspective view of a heater for an exhaust system, viewed from an inflow side;
  • 2 a detailed longitudinal section view of the heating device 1 ;
  • 3 an axial view of a disk-like heating conductor element of the heating device 1 ;
  • 4 another detailed sectional view of the heating device 1 ;
  • 5 a perspective view of the heating device 1 , viewed from an downstream side;
  • 6 a schematic representation of an exhaust system with a heating device and an exhaust gas treatment arrangement downstream of the heating device.

In den Figuren ist eine Heizvorrichtung für eine in 6 in prinzipartiger Darstellung gezeigte Abgasanlage 10 einer Brennkraftmaschine allgemein mit 12 bezeichnet. Die Heizvorrichtung 12 ist in der Abgasanlage 10 in einer beispielsweise rohrartigen oder gehäuseartigen Abgasführungskomponente 14 in einer Abgas-Hauptströmungsrichtung A stromaufwärts bezüglich einer allgemein mit 16 bezeichneten Abgasbehandlungsanordnung angeordnet. Die Abgasbehandlungsanordnung 16 kann beispielsweise eine Katalysatoreinheit, beispielsweise SCR-Katalysator, eine Partikelfiltereinheit oder dergleichen umfassen. In einer derartigen Abgasbehandlungsanordnung 16 wird das in der Abgas-Hauptströmungsrichtung A auf die Heizvorrichtung 12 und die Abgasbehandlungsanordnung 16 zu strömende Abgas beispielsweise in einer katalytischen Reaktion von darin enthaltenen Schadstoffen gereinigt.In the figures there is a heating device for an in 6 Exhaust system 10 of an internal combustion engine shown in a schematic representation is generally designated 12. The heating device 12 is arranged in the exhaust system 10 in, for example, a pipe-like or housing-like exhaust gas guide component 14 in a main exhaust gas flow direction A upstream of an exhaust gas treatment arrangement generally designated 16. The exhaust gas treatment arrangement 16 can include, for example, a catalyst unit, for example an SCR catalyst, a particulate filter unit or the like. In such an exhaust gas treatment arrangement 16, the exhaust gas to flow in the exhaust gas main flow direction A onto the heating device 12 and the exhaust gas treatment arrangement 16 is cleaned of pollutants contained therein, for example in a catalytic reaction.

Die Heizvorrichtung 12 umfasst eine allgemein mit 18 bezeichnete und eine Heizvorrichtung-Längsachse L ringartig umgebende Trägeranordnung. An der Trägeranordnung 18 ist ein in 3 in Axialansicht dargestelltes Heizleiterelement 20 derart getragen, dass dieses von in der Abgas-Hauptströmungsrichtung A bzw. in Richtung der Heizvorrichtung-Längsachse L strömendem Abgas durchströmbar ist. Das Heizleiterelement 20 ist beispielsweise durch Laserschneiden oder dergleichen aus einem elektrisch leitenden Flachmaterial herausgetrennt und weist eine grundsätzlich scheibenartige Struktur auf.The heating device 12 comprises a support arrangement generally designated 18 and surrounding a heater longitudinal axis L in a ring-like manner. There is an in on the carrier arrangement 18 3 Heating conductor element 20 shown in axial view is carried in such a way that exhaust gas flowing in the main exhaust gas flow direction A or in the direction of the heater longitudinal axis L can flow through it. The heating conductor element 20 is separated from an electrically conductive flat material, for example by laser cutting or the like, and has a fundamentally disk-like structure.

Das Heizleiterelement 20 weist eine Mehrzahl von im Wesentlichen parallel zueinander sich erstreckenden Heizleiterabschnitten 22 auf, zwischen welchen jeweils spaltenartige Zwischenräume 24 gebildet sind, durch welche das Abgas hindurchströmen kann. In ihren Längsendbereichen schließen die Heizleiterabschnitte 22 in jeweiligen mit diesen integral ausgebildeten Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereichen 26 aneinander an, so dass sich eine grundsätzlich mäanderartige Struktur der nebeneinander verlaufenden Heizleiterabschnitte 22 ergibt.The heating conductor element 20 has a plurality of heating conductor sections 22 which extend essentially parallel to one another and between which column-like spaces 24 are formed, through which the exhaust gas can flow. In their longitudinal end regions, the heating conductor sections 22 adjoin one another in respective heating conductor section connection regions 26 which are integrally formed with them, so that a fundamentally meander-like structure of the heating conductor sections 22 running next to one another results.

Die jeweils in den Endbereichen dieser mäanderartigen Struktur gelegenen Heizleiterabschnitte 28, 30 schließen nur in einem ihrer Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich 26 an einen benachbart dazu verlaufenden Heizleiterabschnitt 22 an und stellen jeweils einen Heizleiterabschnitt-Anschlussbereich 32, 34 bereit. In den Heizleiterelement-Anschlussbereichen 32, 34 wird das bei Anlegen einer Spannung an dieses von elektrischem Strom durchflossene und dabei sich erwärmende Heizleiterelement 20 in nachfolgend beschriebener Art und Weise an eine Spannungsquelle in einem Fahrzeug, beispielsweise das Bordspannungssystem bzw. eine Batterie, angeschlossen.The heating conductor sections 28, 30 located in the end regions of this meander-like structure connect only in one of their longitudinal end regions in a heating conductor section connection region 26 to a heating conductor section 22 running adjacent thereto and each provide a heating conductor section connection region 32, 34. In the heating conductor element connection areas 32, 34, when a voltage is applied to this heating conductor element 20, through which electrical current flows and thereby heats up, is connected in the manner described below to a voltage source in a vehicle, for example the on-board voltage system or a battery.

Die Trägeranordnung 18 umfasst einen in 1 vorne liegend erkennbaren stromaufwärtigen Trägerring 36, welcher das Heizleiterelement 20 an seiner in 1 vorne liegend erkennbare Anströmseite 38 in seinen radial äußeren Bereich überdeckt. Die Trägeranordnung 18 umfasst ferner einen abströmseitigen Trägerring 40, welcher das Heizleiterelement 20 an seiner Abströmseite 42 in dessen radial äußerem Bereich übergreift. Zur Verbindung der beiden Trägerringe 36, 40 ist an dem stromaufwärtigen Trägerring 36 ein allgemein mit 44 bezeichneter Trägerring-Verbindungsbereich vorgesehen. Dieser umfasst eine Mehrzahl von in Abstand zueinander angeordneten und im Wesentlichen axial sich erstreckenden Trägerring-Verbindungsabschnitten 46, welche den stromabwärtigen Trägerring 40 radial außen in axialer Richtung übergreifen und mit diesem beispielsweise durch Verschweißen oder Verlöten fest verbunden sind. Die beiden Trägerringe 36, 40 können beispielsweise durch Ausstanzen und Umformen eines jeweiligen Blechrohlings gebildet werden.The carrier arrangement 18 includes an in 1 Upstream support ring 36 visible at the front, which holds the heating conductor element 20 at its in 1 Visible inflow side 38 lying at the front is covered in its radially outer area. The carrier arrangement 18 further comprises an outflow-side carrier ring 40, which engages over the heating conductor element 20 on its outflow side 42 in its radially outer region. To connect the two carrier rings 36, 40, a carrier ring connection area, generally designated 44, is provided on the upstream carrier ring 36. This comprises a plurality of spaced apart and essentially axially extending carrier ring connecting sections 46, which overlap the downstream carrier ring 40 radially on the outside in the axial direction and are firmly connected to it, for example by welding or soldering. The two carrier rings 36, 40 can be formed, for example, by punching out and forming a respective sheet metal blank.

Zur stabilen und elektrisch isolierten Halterung des Heizleiterelements 20 zwischen den beiden Trägerringen 36, 40 ist zwischen dem radial äußeren Bereich des Heizleiterelements 20 und jedem der Trägerringe 36, 40 beispielsweise ringartig ausgestaltetes und entlang des gesamten Randbereichs des Heizleiterelements 20 sich erstreckendes Lagermaterial 47, 48 angeordnet. Die Lagermaterial 47, 48 kann beispielsweise mit elektrisch isolierendem Fasermaterial, beispielsweise aus Keramikmaterial, aufgebaut sein und unter axialer Vorspannung jeweils zwischen einem der Trägerringe 36, 40 und der Anströmseite 38 bzw. der Abströmseite 42 des Heizleiterelements 20 gehalten sein.For stable and electrically insulated mounting of the heating conductor element 20 between the two carrier rings 36, 40, bearing material 47, 48, for example ring-shaped and extending along the entire edge region of the heating conductor element 20, is arranged between the radially outer region of the heating conductor element 20 and each of the carrier rings 36, 40 . The bearing material 47, 48 can, for example, be made of electrically insulating fiber material, for example made of ceramic material. be constructed and held under axial prestress between one of the carrier rings 36, 40 and the inflow side 38 or the outflow side 42 of the heating conductor element 20.

Zur elektrischen Kontaktierung des Heizleiterelements 20 ist in Zuordnung zu jedem der Heizleiterelement-Anschlussbereiche 32, 34 ein Anschlusselement 50, 52 vorgesehen. Jedes der beispielsweise durch Ausstanzen und Umformen eines jeweiligen Blechrohlings bereitgestellte Anschlusselement 50 umfasst einen an die ringartige Struktur insbesondere des stromaufwärtigen Trägerrings 36 angepasst gebogen in Umfangsrichtung verlaufenden Anschlusselementenkörper 54, 56. In einem jeweiligen ersten Endbereich 58, 60 der Anschlusselementenkörper 54, 56 erstrecken sich erste Verbindungsbereiche 62, 64 vom Anschlusselementenkörper 54 bzw. 56. Die ersten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64 erstrecken sich von dem jeweils zugeordneten Anschlusselementenkörper 54, 56 zunächst geringfügig nach radial außen und sind dann in axialer Richtung abgebogen, so dass sie das Heizleiterelement 20 an seiner nach radial außen orientierten Außenumfangsfläche 66 im Bereich des jeweils zugeordneten Heizleiterelement-Anschlussbereichs 32, 34 axial übergreifen und dort mit dem Heizleiterelement 20 durch Verschweißen oder Verlöten materialschlüssig elektrisch leitend verbunden sind.For electrical contacting of the heating conductor element 20, a connection element 50, 52 is provided in association with each of the heating conductor element connection areas 32, 34. Each of the connecting element 50, which is provided, for example, by punching out and forming a respective sheet metal blank, comprises a connecting element body 54, 56 which is curved in the circumferential direction and is adapted to the ring-like structure, in particular of the upstream support ring 36. The first connecting element bodies 54, 56 extend in a respective first end region 58, 60 of the connecting element bodies 54, 56 Connection areas 62, 64 from the connection element body 54 and 56. The first connection element connection areas 62, 64 initially extend slightly radially outwards from the respectively assigned connection element body 54, 56 and are then bent in the axial direction so that they hold the heating conductor element 20 on its side axially overlapping the radially outwardly oriented outer circumferential surface 66 in the area of the respectively assigned heating conductor element connection area 32, 34 and there are connected in a material-locking, electrically conductive manner to the heating conductor element 20 by welding or soldering.

Um diesen Zugriff der ersten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64 auf die Heizleiterelement-Anschlussbereiche 32, 34 zu ermöglichen, sind in der Trägeranordnung 18, insbesondere im stromaufwärtigen Trägerring 36, erste Verbindungsaussparungen 68, 70 gebildet. Diese ersten Verbindungsaussparungen 68, 70 können im stromaufwärtigen Trägerring 36 bzw. auch dem Trägerring-Verbindungsbereich 44 jeweils in einem Umfangsbereich zwischen zwei benachbarten Trägerring-Verbindungsabschnitten 46 gebildet sein. Die ersten Verbindungsaussparungen 68, 70 sind derart dimensioniert, dass die axial auf die Heizleiterelement-Anschlussbereiche 32, 34 sich zu erstreckenden ersten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64 nicht in Kontakt mit der Trägeranordnung 18 kommen. Ein elektrischer Kontakt zwischen den Anschlusselementenkörpern 54, 56 und der Trägeranordnung 18 ist dadurch vermieden, dass die Anschlusselementenkörper 54, 56 axial in Abstand zum stromaufwärtigen Trägerring 36 verlaufen.In order to enable this access of the first connection element connection areas 62, 64 to the heating conductor element connection areas 32, 34, first connection recesses 68, 70 are formed in the carrier arrangement 18, in particular in the upstream carrier ring 36. These first connection recesses 68, 70 can each be formed in the upstream carrier ring 36 or the carrier ring connection area 44 in a circumferential area between two adjacent carrier ring connection sections 46. The first connection recesses 68, 70 are dimensioned such that the first connection element connection areas 62, 64 which extend axially onto the heating conductor element connection areas 32, 34 do not come into contact with the carrier arrangement 18. Electrical contact between the connection element bodies 54, 56 and the carrier arrangement 18 is avoided in that the connection element bodies 54, 56 extend axially at a distance from the upstream carrier ring 36.

In jeweiligen zweiten Endbereichen 72, 74 der Anschlusselementenkörper 54, 56 erstrecken zweite Anschlusselement-Verbindungsbereiche 76, 78 sich zunächst nach radial außen und dann in axialer Richtung. Die axial sich erstreckenden Abschnitte der zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 72, 74 liegen radial etwas weiter außen, als die axial sich erstreckenden Abschnitte der ersten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64, so dass die zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 76, 78 nicht in Kontakt mit der Außenumfangsfläche 66 des Heizleiterelements 20 kommen, sondern dazu einen radial Abstand aufweisen.In respective second end regions 72, 74 of the connecting element bodies 54, 56, second connecting element connecting regions 76, 78 extend first radially outwards and then in the axial direction. The axially extending sections of the second connection element connection regions 72, 74 are radially slightly further outward than the axially extending sections of the first connection element connection regions 62, 64, so that the second connection element connection regions 76, 78 are not in contact with the outer peripheral surface 66 of the heating conductor element 20 come, but have a radial distance from it.

In Zuordnung zu den zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereichen 76, 78 sind an der Trägeranordnung 18 zweite Verbindungsaussparungen 80, 82 gebildet, in welche die zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 76, 78 sich erstrecken. Im dargestellten Ausgestaltungsbeispiel sind beide zweiten Verbindungsaussparungen 80, 82 durch einen zwischen zwei in Umfangsrichtung unmittelbar benachbarten Trägerring-Verbindungsabschnitten 46 gebildeten Zwischenraum bereitgestellt.In association with the second connection element connection regions 76, 78, second connection recesses 80, 82 are formed on the carrier arrangement 18, into which the second connection element connection regions 76, 78 extend. In the illustrated embodiment, both second connection recesses 80, 82 are provided by a gap formed between two carrier ring connection sections 46 which are immediately adjacent in the circumferential direction.

Die durch die materialschlüssige Anbindung der ersten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64 an die Heizleiterelement-Anschlussbereiche 32, 34 fest an der Heizvorrichtung 12 getragenen Anschlusselemente 50, 52 sind durch die Wechselwirkung der jeweiligen Anschlusselement-Verbindungsbereiche 62, 64, 76, 78 mit den zugeordneten ersten und zweiten Verbindungsaussparungen 68, 70 bzw. 80, 82 so positioniert, dass diese in keinem Umfangsbereich sich nach radial außen über die Trägeranordnung 18, insbesondere den Trägerring-Verbindungsbereich 44, hinaus erstrecken. Somit besteht ohne Beeinträchtigung durch die Anschlusselemente 50, 52 die Möglichkeit, die Heizvorrichtung 12 in die beispielsweise rohrartige Abgasführungskomponente 14 so einzupassen, dass die Heizvorrichtung 12 mit dem Trägerring-Verbindungsbereich 44 an einer Innenumfangsfläche der Abgasführungskomponente 14 anliegt und mit dieser beispielsweise durch Verschweißen oder Verlöten fest verbunden werden kann.The connection elements 50, 52, which are firmly supported on the heating device 12 by the material connection of the first connection element connection areas 62, 64 to the heating conductor element connection areas 32, 34, are connected through the interaction of the respective connection element connection areas 62, 64, 76, 78 with the assigned ones first and second connection recesses 68, 70 and 80, 82 are positioned so that they do not extend radially outward beyond the carrier arrangement 18, in particular the carrier ring connection area 44, in any circumferential area. There is therefore the possibility, without interference from the connecting elements 50, 52, of fitting the heating device 12 into the, for example, tubular exhaust gas guide component 14 in such a way that the heating device 12 with the carrier ring connection region 44 rests on an inner circumferential surface of the exhaust gas guide component 14 and with this, for example by welding or soldering can be firmly connected.

An der Abgasführungskomponente 14 kann eine allgemein mit 84 bezeichnete Durchführung für stiftartig ausgebildete Kontaktelemente 86, 88 vorgesehen sein. Die beiden Kontaktelemente 86, 88 durchsetzen die Abgasführungskomponente 14 bzw. eine Wandung derselben elektrisch isoliert und gasdicht und berühren, wie in 2 deutlich erkennbar, mit ihren inneren Enden 90 die axial sich erstreckenden Abschnitte der zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereiche 76, 78. In ihren äußeren Enden 92 können die Kontaktelemente 86, 88 an jeweilige Anschlussleitungen 94 angeschlossen werden, über welche an eine elektrische Spannung angelegt werden kann, um durch den das Heizleiterelement 20 dann durchfließenden elektrischen Strom das Heizleiterelement 20 zu erwärmen.A passage, generally designated 84, for pin-like contact elements 86, 88 can be provided on the exhaust gas guide component 14. The two contact elements 86, 88 pass through the exhaust gas guide component 14 or a wall thereof in an electrically insulated and gas-tight manner and touch, as in 2 clearly visible, with their inner ends 90, the axially extending sections of the second connection element connection areas 76, 78. In their outer ends 92, the contact elements 86, 88 can be connected to respective connection lines 94, via which an electrical voltage can be applied, in order to heat the heating conductor element 20 by the electrical current then flowing through the heating conductor element 20.

Durch den Einsatz der Anschlusselemente 50, 52 zum Herstellen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen den Kontaktelementen 86, 88 der Durchführung 84 und den Heizleiterelement-Anschlussbereichen 32, 34 ist in einfacher Weise die Möglichkeit geschaffen, die bauliche Ausgestaltung des Heizleiterelements 20, insbesondere die Positionierung der Heizleiterelement-Anschlussbereiche 32, 34, unabhängig von der Positionierung der Kontaktelemente 86, 88 der Durchführung 84 vorzusehen. Je nachdem, wo bzw. in welchem gegenseitigen Abstand die Kontaktelemente 86, 88 an der Abgasführungskomponente 14 vorgesehen bzw. vorzusehen sind, können die Anschlusselemente 50, 52 mit entsprechend dimensionierten Anschlusselementenkörpern 54, 56 bzw. Anschlusselement-Verbindungsbereichen 62, 64, 76, 78 aufgebaut werden. Dabei müssen nicht notwendigerweise die beiden Anschlusselemente 54, 56 zueinander im Wesentlichen symmetrisch angeordnet und ausgestaltet sein. Es könnte eines der Anschlusselemente 50, 52 eine größere Umfangserstreckung aufweisen, als das andere, und bei einem der Anschlusselemente 50, 52 könnte beispielsweise der zweite Anschlusselement-Verbindungsbereich 76 bzw. 78 eine größere Axialerstreckung aufweisen als beim anderen, wenn bei der Durchführung 84 beispielsweise die beiden Kontaktelemente 86, 88 axial zueinander versetzt positioniert sind.By using the connection elements 50, 52 to establish an electrically conductive connection between the contact elements 86, 88 Bushing 84 and the heating conductor element connection areas 32, 34 make it possible in a simple manner to provide the structural design of the heating conductor element 20, in particular the positioning of the heating conductor element connection areas 32, 34, independently of the positioning of the contact elements 86, 88 of the bushing 84. Depending on where or at what mutual distance the contact elements 86, 88 are provided or to be provided on the exhaust gas guide component 14, the connection elements 50, 52 can be provided with correspondingly dimensioned connection element bodies 54, 56 or connection element connection areas 62, 64, 76, 78 being constructed. The two connection elements 54, 56 do not necessarily have to be arranged and designed essentially symmetrically to one another. One of the connection elements 50, 52 could have a larger circumferential extent than the other, and in the case of one of the connection elements 50, 52, for example, the second connection element connection region 76 or 78 could have a larger axial extension than in the other, if in the feedthrough 84, for example the two contact elements 86, 88 are positioned axially offset from one another.

Es ist abschließend darauf hinzuweisen, dass bei der in den Figuren dargestellten Heizvorrichtung beispielsweise auch mehr als ein Heizleiterelement vorgesehen sein kann und das einzige oder ggf. mehrere Heizleiterelemente einen anders gewundenen Verlauf, beispielsweise einen spiralartig gewundenen Verlauf der jeweiligen Heizleiterabschnitte, aufweisen kann.Finally, it should be noted that in the heating device shown in the figures, for example, more than one heating conductor element can be provided and the single or possibly several heating conductor elements can have a differently wound course, for example a spirally wound course of the respective heating conductor sections.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5597503 A [0003]US 5597503 A [0003]

Claims (13)

Heizvorrichtung für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine, umfassend eine Trägeranordnung (18) und wenigstens ein an der Trägeranordnung (18) in Richtung einer Heizvorrichtung-Längsachse (L) von Gas durchströmbar getragenes Heizleiterelement (20), wobei das wenigstens eine Heizleiterelement (20) einen ersten Heizleiterelement-Anschlussbereich (32) und einen zweiten Heizleiterelement-Anschlussbereich (34) zum Anschluss des wenigstens einen Heizleiterelements (20) an eine Spannungsversorgung umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass in Zuordnung zu wenigstens einem der Heizleiterelement-Anschlussbereiche (32, 34) ein Anschlusselement (50, 52) mit einem mit dem Heizleiterelement-Anschlussbereich (32, 34) verbundenen ersten Anschlusselement-Verbindungsbereich (62, 64) und einem bezüglich des ersten Verbindungsbereichs (62, 64) in Umfangsrichtung um die Heizvorrichtung-Längsachse (L) versetzten zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereich (76, 78) zum Anschluss an die Spannungsversorgung vorgesehen ist.Heating device for an exhaust system of an internal combustion engine, comprising a support arrangement (18) and at least one heating conductor element (20) supported on the support arrangement (18) in the direction of a heater longitudinal axis (L) through which gas can flow, wherein the at least one heating conductor element (20) has a first Heating conductor element connection area (32) and a second heating conductor element connection area (34) for connecting the at least one heating conductor element (20) to a power supply, characterized in that in association with at least one of the heating conductor element connection areas (32, 34) a connection element ( 50, 52) with a first connection element connection area (62, 64) connected to the heating conductor element connection area (32, 34) and a second connection element offset in the circumferential direction about the heater longitudinal axis (L) with respect to the first connection area (62, 64). -Connection area (76, 78) is provided for connection to the power supply. Heizvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägeranordnung (18) das wenigstens eine Heizleiterelement (20) in einem radial äußeren Bereich umgebend angeordnet ist, wobei die Trägeranordnung (18) in Zuordnung zu dem ersten Anschlusselement-Verbindungsbereich (62, 64) eine erste Verbindungsaussparung (68, 70) umfasst oder/und in Zuordnung zu dem zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereich (76, 78) eine zweite Verbindungsaussparung (80, 82) umfasst.heating device Claim 1 , characterized in that the carrier arrangement (18) is arranged surrounding the at least one heating conductor element (20) in a radially outer region, the carrier arrangement (18) having a first connection recess (68) in association with the first connection element connection region (62, 64). , 70) and/or comprises a second connection recess (80, 82) in association with the second connection element connection region (76, 78). Heizvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verbindungsaussparung (68, 70) in Umfangsrichtung in Abstand zu der zweiten Verbindungsaussparung (80, 82) angeordnet ist oder/und von der zweiten Verbindungsaussparung (80, 82) getrennt ist.heating device Claim 2 , characterized in that the first connecting recess (68, 70) is arranged in the circumferential direction at a distance from the second connecting recess (80, 82) and/or is separated from the second connecting recess (80, 82). Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägeranordnung (18) einen an einer Anströmseite (36) des wenigstens einen Heizleiterelements (20) angeordneten stromaufwärtigen Trägerring (36), einen an einer Abströmseite (42) des wenigstens einen Heizleiterelements (20) angeordneten stromabwärtigen Trägerring (40) und einen den stromaufwärtigen Trägerring (36) mit dem stromabwärtigen Trägerring (40) verbindenden, das wenigstens eine Heizleiterelement (20) radial außen axial übergreifenden Trägerring-Verbindungsbereich (44) umfasst.Heating device according to one of the Claims 1 - 3 , characterized in that the carrier arrangement (18) has an upstream carrier ring (36) arranged on an inflow side (36) of the at least one heating conductor element (20), a downstream carrier ring (40) arranged on an outflow side (42) of the at least one heating conductor element (20). ) and a carrier ring connecting region (44) which connects the upstream carrier ring (36) to the downstream carrier ring (40) and which comprises at least one heating conductor element (20) which overlaps axially radially on the outside. Heizvorrichtung nach Anspruch 2 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerring-Verbindungsbereich (44) eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung in Abstand zueinander angeordneten Trägerring-Verbindungsabschnitten (46) umfasst, und dass wenigstens eine erste Verbindungsaussparung (68, 70) oder/und wenigstens eine zweite Verbindungsaussparung (80, 82) zwischen zwei in Umfangsrichtung aufeinanderfolgenden Trägerring-Verbindungsabschnitten (46) vorgesehen ist.heating device Claim 2 and Claim 4 , characterized in that the carrier ring connection region (44) comprises a plurality of carrier ring connection sections (46) arranged at a distance from one another in the circumferential direction, and in that at least one first connection recess (68, 70) and/or at least one second connection recess (80, 82) is provided between two carrier ring connecting sections (46) which follow one another in the circumferential direction. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, vorzugsweise jedes Anschlusselement (50, 52) einen Anschlusselementenkörper (54, 56) umfasst, wobei an einem ersten Endbereich (58, 60) des Anschlusselementenkörpers (54, 56) der erste Verbindungsbereich (60, 64) vorgesehen ist und an einem zweiten Endbereich (72, 74) des Anschlusselementenkörpers (54, 56) der zweite Anbindungsbereich (76, 78) vorgesehen ist.Heating device according to one of the Claims 1 - 5 , characterized in that at least one, preferably each connection element (50, 52) comprises a connection element body (54, 56), the first connection region (60, 64) being on a first end region (58, 60) of the connection element body (54, 56). is provided and the second connection region (76, 78) is provided on a second end region (72, 74) of the connecting element body (54, 56). Heizvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verbindungsbereich (62, 64) von dem Anschlusselementenkörper (54, 56) im Wesentlichen in axialer Richtung sich weg erstreckend ausgebildet ist, oder/und dass der zweite Verbindungsbereich (76, 78) von dem Anschlusselementenkörper (54, 56) im Wesentlichen in axialer Richtung sich weg erstreckend ausgebildet ist.heating device Claim 6 , characterized in that the first connection region (62, 64) is designed to extend away from the connection element body (54, 56) substantially in the axial direction, and/or that the second connection region (76, 78) extends away from the connection element body (54, 56) is designed to extend away essentially in the axial direction. Heizvorrichtung nach Anspruch oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein, vorzugsweise jedes Anschlusselement (50, 52) mit Blechmaterial aufgebaut ist, und dass der erste Verbindungsbereich (62, 64) oder/und der zweite Verbindungsbereich (76, 78) bezüglich des Anschlusselementenkörpers (54, 56) abgebogen ist.Heating device according to claim or 7, characterized in that at least one, preferably each connection element (50, 52) is constructed with sheet metal material, and that the first connection region (62, 64) and/or the second connection region (76, 78) with respect to the connection element body (54, 56) is bent. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 6-8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlusselementenkörper (54, 56) sich im Wesentlichen bogenartig in Umfangsrichtung erstreckend angeordnet ist.Heating device according to one of the Claims 6 - 8th , characterized in that the connecting element body (54, 56) is arranged extending essentially in an arcuate manner in the circumferential direction. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass bei wenigstens einem, vorzugsweise jedem Anschlusselement (50, 52) der erste Verbindungsbereich (62, 64) durch Materialschluss, vorzugsweise Verschweißen oder Verlöten, mit dem Heizleiterelement-Anschlussbereich (32, 34) verbunden ist.Heating device according to one of the Claims 1 - 9 , characterized in that in at least one, preferably each connection element (50, 52), the first connection region (62, 64) is connected to the heating conductor element connection region (32, 34) by material connection, preferably welding or soldering. Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, dass Zuordnung zu jedem Heizleiterelement-Anschlussbereich (32, 34) jeweils ein Anschlusselement (50, 52) vorgesehen ist, und dass die Anschlusselemente (50, 52), ausgehend von ihren ersten Anschlusselement-Verbindungsbereichen (62, 64), sich entgegengesetzt zueinander zu ihren zweiten Anschlusselement-Verbindungsbereichen (76, 78) erstrecken.Heating device according to one of the Claims 1 - 10 , characterized in that a connection element (50, 52) is assigned to each heating conductor element connection area (32, 34), and that the connection elements (50, 52), starting from their first connection element connection areas (62, 64), opposite each other extend to each other to their second connection element connection areas (76, 78). Heizvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Heizleiterelement (20) scheibenartig ausgebildet ist, oder/und dass das wenigstens eine Heizleiterelement (20) eine Mehrzahl von vorzugsweise im Wesentlichen parallel zueinander sich erstreckenden Heizleiterabschnitten (22, 28, 30) aufweist, wobei die Heizleiterabschnitte (22) in einem ihrer Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich (26) an einen jeweils benachbarten Heizleiterabschnitt (22, 28, 30) anschließen und in dem anderen ihrer Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich (26) an einen anderen benachbarten Heizleiterabschnitt (22, 28, 30) anschließen, wobei wenigstens ein, vorzugsweise jeder Heizleiterelement-Anschlussbereich (32, 34) an einem nur in einem seiner Längsendbereiche in einem Heizleiterabschnitt-Verbindungsbereich (26) an einen anderen Heizleiterabschnitt (22) anschließenden Heizleiterabschnitt (28, 30) ausgebildet ist.Heating device according to one of the Claims 1 - 11 , characterized in that the at least one heating conductor element (20) is designed in a disk-like manner, and/or in that the at least one heating conductor element (20) has a plurality of heating conductor sections (22, 28, 30) which preferably extend essentially parallel to one another, the heating conductor sections (22) in one of its longitudinal end regions in a heating conductor section connecting region (26) to a respective adjacent heating conductor section (22, 28, 30) and in the other of its longitudinal end regions in a heating conductor section connecting region (26) to another adjacent heating conductor section (22, 28, 30), wherein at least one, preferably each heating conductor element connection region (32, 34) is formed on a heating conductor section (28, 30) which adjoins another heating conductor section (22) in a heating conductor section connection region (26) only in one of its longitudinal end regions is. Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine, umfassend eine von Abgas in einer Abgas-Hauptströmungsrichtung (A) durchströmbare Abgasführungskomponente (14), wobei in der Abgasführungskomponente (14) eine Abgasbehandlungsanordnung (16) und stromaufwärts der Abgasbehandlungsanordnung (16) wenigstens eine Heizvorrichtung (12) nach einem der vorangehenden Ansprüche angeordnet sind.Exhaust system for an internal combustion engine, comprising an exhaust gas guide component (14) through which exhaust gas can flow in a main exhaust gas flow direction (A), wherein in the exhaust gas guide component (14) there is an exhaust gas treatment arrangement (16) and upstream of the exhaust gas treatment arrangement (16) at least one heating device (12) according to one of the preceding claims are arranged.
DE102022111866.5A 2022-05-12 2022-05-12 Heating device Pending DE102022111866A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111866.5A DE102022111866A1 (en) 2022-05-12 2022-05-12 Heating device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111866.5A DE102022111866A1 (en) 2022-05-12 2022-05-12 Heating device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022111866A1 true DE102022111866A1 (en) 2023-11-16

Family

ID=88510579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022111866.5A Pending DE102022111866A1 (en) 2022-05-12 2022-05-12 Heating device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022111866A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597503A (en) 1995-06-02 1997-01-28 Corning Incorporated Axially assembled enclosure for electrical fluid heater having a peripheral compression ring producing a diametrically balanced force
DE102020123376A1 (en) 2020-09-08 2022-03-10 Purem GmbH exhaust gas heater

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5597503A (en) 1995-06-02 1997-01-28 Corning Incorporated Axially assembled enclosure for electrical fluid heater having a peripheral compression ring producing a diametrically balanced force
DE102020123376A1 (en) 2020-09-08 2022-03-10 Purem GmbH exhaust gas heater

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3964696B1 (en) Exhaust heater
EP2836687B1 (en) Electrical connection of several sheet metal layers of an electrically heatable honeycomb structure and corresponding honeycomb structure
DE102019131556A1 (en) Exhaust gas heater
DE102018111886B4 (en) Impact mixer for exhaust aftertreatment
EP3904647B1 (en) Connection unit for a waste gas heater
DE102021109568A1 (en) exhaust heater
EP2744990B1 (en) Exhaust treatment apparatus
EP3207229B1 (en) Support structure, device for treating exhaust gas and method of its manufacturing
EP3901433A1 (en) Exhaust heater
EP3549663B1 (en) Waste gas system and mixing assembly for a waste gas system
EP3680463B1 (en) Mixer for an exhaust gas system of a combustion engine
DE102022111866A1 (en) Heating device
DE102019121382A1 (en) Exhaust treatment device and vehicle
DE102022111865A1 (en) Heating device
EP3907383A1 (en) Exhaust gas heater for an exhaust gas system of a combustion engine
DE102022111864A1 (en) Heating device
EP0853718B1 (en) Electrically heatable honeycomb element with stiffened current-distributing structures
EP0561019B1 (en) Arrangement for positioning an inner shell in the casing of an exhaust device for vehicles
DE19962311B4 (en) Catalytic emission control device
DE3607765A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING SOLID PARTICULATE EXHAUST GAS FROM AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE OF A VEHICLE
EP3327261B1 (en) Exhaust gas treatment assembly
EP4144964B1 (en) Exhaust gas system
WO2020212273A1 (en) Exhaust gas treatment device and vehicle
DE102022102376A1 (en) exhaust gas heater
DE102020118988A1 (en) Heating device for an exhaust system of a motor vehicle and exhaust system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified