DE102022111494A1 - Rotor with positively anchored surface magnets - Google Patents

Rotor with positively anchored surface magnets Download PDF

Info

Publication number
DE102022111494A1
DE102022111494A1 DE102022111494.5A DE102022111494A DE102022111494A1 DE 102022111494 A1 DE102022111494 A1 DE 102022111494A1 DE 102022111494 A DE102022111494 A DE 102022111494A DE 102022111494 A1 DE102022111494 A1 DE 102022111494A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
sheet metal
metal segment
package
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022111494.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Lange
Christian Könen
Daniel Knoblauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102022111494.5A priority Critical patent/DE102022111494A1/en
Publication of DE102022111494A1 publication Critical patent/DE102022111494A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • H02K15/03Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies having permanent magnets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/274Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets
    • H02K1/2753Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets the rotor consisting of magnets or groups of magnets arranged with alternating polarity
    • H02K1/276Magnets embedded in the magnetic core, e.g. interior permanent magnets [IPM]
    • H02K1/2766Magnets embedded in the magnetic core, e.g. interior permanent magnets [IPM] having a flux concentration effect

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Rotors einer elektrischen Maschine, bei dem der Rotor (10) ein Rotorblechpaket (11), mehrere Blechsegmentpakete (12), mehrere vergrabene Magneteinheiten (13) und mehrere Oberflächenmagnete (14), welche sich jeweils über eine gesamte axiale Rotorausdehnung erstrecken, und eine Rotorwelle (19) umfasst, wobei in einem in axialer Richtung identischen Rotoraufbau das auf der Rotorwelle (19) sitzende Rotorblechpaket (11) mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen (111) gebildet wird, wobei in einer jeweiligen Aussparung (111) in axialer Richtung mindestens eine vergrabene Magneteinheit (13) und in radialer Richtung benachbart ein jeweiliges Blechsegmentpaket (12) angeordnet werden, wobei das jeweilige Blechsegmentpaket (12) mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung (112) versehen wird, wobei ein jeweiliger Oberflächenmagnet (14) in axialer Richtung in die jeweilige Öffnung (112) eingeschoben wird, so dass er in Richtung auf die Rotorwelle (19) flächig und zudem seitlich mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket (12) in formschlüssigen Kontakt steht und an beiden Seiten durch das jeweilige Blechsegmentpaket (12) fixiert ist. Ferner wird ein mit diesem Verfahren gebildeter Rotor vorgestellt.The present invention relates to a method for producing a rotor of an electrical machine, in which the rotor (10) has a rotor laminated core (11), several laminated metal segment packets (12), several buried magnet units (13) and several surface magnets (14), each of which is located above extend an entire axial rotor extent, and comprises a rotor shaft (19), the rotor laminated core (11) sitting on the rotor shaft (19) being formed with a plurality of recesses (111) which enlarge radially outwards in a rotor structure which is identical in the axial direction, in which at least one buried magnet unit (13) is arranged in a respective recess (111) in the axial direction and a respective sheet metal segment package (12) is arranged adjacent in the radial direction, the respective sheet metal segment package (12) being provided with an opening (112) which shrinks radially outwards , wherein a respective surface magnet (14) is inserted in the axial direction into the respective opening (112), so that it is in positive contact in the direction of the rotor shaft (19) and also laterally with the respective sheet metal segment package (12) and on both Sides are fixed by the respective sheet metal segment package (12). A rotor formed using this process is also presented.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Rotors für eine elektrische Maschine, wobei der Rotor formschlüssig verankerte Oberflächenmagnete aufweist. Ferner wird ein mit diesem Verfahren gebildeter Rotor beansprucht.The present invention relates to a method for producing a rotor for an electrical machine, wherein the rotor has surface magnets anchored in a form-fitting manner. Furthermore, a rotor formed using this method is claimed.

Bei elektrischen und teil-elektrischen Fahrzeugen werden als Traktionsmotoren rotierende elektrische Maschinen nach dem Stator-/Rotor-Prinzip eingesetzt.In electric and partially electric vehicles, rotating electric machines based on the stator/rotor principle are used as traction motors.

Bekannt aus dem Stand der Technik ist gemäß Druckschrift DE 10 2019 127 583 A1 eine Spritzguss-Ausformung einer permanenterregten Synchronmaschine mit vergrabenden Magneten und eingesetzten Oberflächenmagneten. Die Oberflächenmagnete sind mit einem Klebstoff an einen Rotorkörper gebunden und/oder werden durch eine Bandage an dem Rotorkörper gehalten.It is known from the prior art according to the publication DE 10 2019 127 583 A1 an injection molding of a permanently excited synchronous machine with burying magnets and inserted surface magnets. The surface magnets are bonded to a rotor body with an adhesive and/or are held on the rotor body by a bandage.

Die Druckschrift US 5,831,364 offenbart einen Magnetträger zur Aufnahme von mehreren, über den Umfang verteilt angeordneten Magneten. Jeder Magnet ist über einen Träger radial formschlüssig an dem Magnetträger befestigt.The publication US 5,831,364 discloses a magnet carrier for holding several magnets distributed over the circumference. Each magnet is attached to the magnet carrier in a radially form-fitting manner via a carrier.

In der Druckschrift DE 101 31 474 A1 wird ein Statorgenerator für Kraftfahrzeuge mit einem Rotor vorgeschlagen. Der Rotor weist zumindest einen Permanentmagneten auf, durch den er erregbar ist.In print DE 101 31 474 A1 A stator generator for motor vehicles with a rotor is proposed. The rotor has at least one permanent magnet through which it can be excited.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines Rotors für eine elektrische Maschine vorzuschlagen, wobei eine geometrische Gestaltung einer Rotortopologie gefordert ist, welche mehrere vergrabene Magneteinheiten und verankerte Oberflächenmagnete aufweist, so dass gegenüber dem Stand der Technik ein erhöhtes Drehmoment und eine verbesserte Führung eines elektrischen Flusses gewährleistet wird. Ferner soll ein mit diesem Verfahren hergestellter Rotor beansprucht werden.Against this background, it is an object of the present invention to propose a method for producing a rotor for an electrical machine, which requires a geometric design of a rotor topology which has several buried magnet units and anchored surface magnets, so that compared to the prior art an increased Torque and improved guidance of an electrical flow is guaranteed. Furthermore, a rotor manufactured using this process is to be claimed.

Zur Lösung der voranstehend genannten Aufgabe wird ein Verfahren zur Herstellung eines Rotors einer elektrischen Maschine vorgeschlagen, bei dem der Rotor ein Rotorblechpaket, mehrere Blechsegmentpakete, mehrere vergrabene Magneteinheiten und mehrere Oberflächenmagnete, welche sich jeweils über eine gesamte axiale Rotorausdehnung erstrecken, und eine Rotorwelle umfasst. In einem in axialer Richtung identischen Rotoraufbau wird das auf der Rotorwelle sitzende Rotorblechpaket mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen gebildet. In einer jeweiligen Aussparung in axialer Richtung werden mindestens eine vergrabene Magneteinheit und in radialer Richtung benachbart ein jeweiliges Blechsegmentpaket angeordnet. Das jeweilige Blechsegmentpaket wird mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung versehen. Ein jeweiliger Oberflächenmagnet wird in axialer Richtung in die jeweilige Öffnung eingeschoben, so dass er in Richtung auf die Rotorwelle flächig und zudem seitlich mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket in formschlüssigem Kontakt steht und an beiden in radialer Richtung verlaufenden Seiten durch das jeweilige Blechsegmentpaket fixiert ist.To solve the above-mentioned problem, a method for producing a rotor of an electrical machine is proposed, in which the rotor comprises a rotor laminated core, several laminated cores, several buried magnet units and several surface magnets, each of which extends over an entire axial rotor extent, and a rotor shaft. In a rotor structure that is identical in the axial direction, the rotor laminated core sitting on the rotor shaft is formed with several recesses that enlarge radially outwards. At least one buried magnet unit is arranged in a respective recess in the axial direction and a respective sheet metal segment package is arranged adjacent in the radial direction. The respective sheet metal segment package is provided with an opening that shrinks radially outwards. A respective surface magnet is inserted into the respective opening in the axial direction, so that it is in positive contact with the respective sheet metal segment package flatly in the direction of the rotor shaft and also laterally and is fixed on both sides running in the radial direction by the respective sheet metal segment package.

Ein Ort verändert sich in radialer Richtung, wenn er sich auf einer Kreisfläche vom Ursprung des Kreises, hier der Rotorwelle, entlang eines Radius der Kreisfläche entfernt.A location changes in the radial direction when it moves away from the origin of the circle, here the rotor shaft, along a radius of the circular surface.

Der Oberflächenmagnet ist flächig in Richtung auf die Rotorwelle (entsprechend einer negativen radialen Richtung) ausgeprägt, indem eine gemittelte Oberflächennormale auf einer gegebenenfalls bauchig ausgeformten Seite des Oberflächenmagneten zur der Rotorwelle zeigt. Insofern weist der Oberflächenmagnet eine Magnetgeometrie auf, welche sich in einer Längsausdehnung durch die axiale Rotorausdehnung ergibt, welche sich in einer Breitenausdehnung durch die gegebenenfalls bauchig ausgeformte Seite (formschlüssig mit dem Blechsegmentpaket) mit gemittelter Oberflächennormale in Richtung Rotorwelle und gegenüberliegender Seite als Teil eines Zylindermantels, welcher einen radialen Außenabschnitt des Rotors bildet, ergibt, und welche an den verbleibenden schmalen Seiten mit dem Blechsegmentpaket verklemmt ist (s. 1 bis 3).The surface magnet is flat in the direction of the rotor shaft (corresponding to a negative radial direction) in that an averaged surface normal points towards the rotor shaft on a possibly bulbous side of the surface magnet. In this respect, the surface magnet has a magnet geometry, which results in a longitudinal expansion due to the axial rotor expansion, which results in a width expansion through the possibly bulbous side (positively locking with the sheet metal segment package) with an averaged surface normal in the direction of the rotor shaft and the opposite side as part of a cylinder jacket, which forms a radial outer section of the rotor, and which is clamped to the sheet metal segment package on the remaining narrow sides (see. 1 until 3 ).

Durch die erfindungsgemäße Anordnung des jeweiligen Oberflächenmagneten in dem jeweiligen Blechsegmentpaket wird bei einem Fertigungsprozess vorteilhaft eine - bspw. gegenüber einem Verkleben - erheblich vereinfachte Positionierung des jeweiligen Oberflächenmagneten erreicht. Der jeweilige Oberflächenmagnet wird zumindest durch die sich erfindungsgemäß radial nach außen verkleinernde Öffnung an den Rotor gebunden. Zusätzlich können die beiden in radialer Richtung verlaufenden Seiten bspw. voneinander einen geringfügigen kleineren Abstand aufweisen, als sich der jeweilige Oberflächenmagnet zwischen den beiden Seiten erstreckt, wodurch der jeweilige Oberflächenmagnet eingepresst fixiert ist. Dies ist auch durch unterschiedliche thermische Ausdehnungen des Blechsegmentpaktes und des Oberflächenmagneten bei Durchlaufen einer Temperaturkurve gegeben: während Blech bei einem Abkühlen schrumpft, verbleibt ein magnetisches Material des Oberflächenmagneten aufgrund seiner Materialeigenschaften bzgl. Volumenausdehnung nahezu unverändert. Jedenfalls liegt somit auch ohne ein zusätzliches Verkleben, das optional natürlich weiterhin möglich ist, eine feste Verankerung des jeweiligen Oberflächenmagneten an den Rotor vor. Außerdem wird durch die formschlüssige Anordnung eine bessere Führung eines elektrischen Flusses bewirkt, was zu einer Drehmoment- bzw. Leistungserhöhung der elektrischen Maschine beiträgt.The inventive arrangement of the respective surface magnet in the respective sheet metal segment package advantageously results in a significantly simplified positioning of the respective surface magnet in a manufacturing process - for example compared to gluing. The respective surface magnet is bound to the rotor at least through the opening which, according to the invention, shrinks radially outwards. In addition, the two sides running in the radial direction can, for example, have a slightly smaller distance from each other than the respective surface magnet extends between the two sides, whereby the respective surface magnet is fixed in a pressed manner. This is also due to different thermal expansions of the sheet metal segment package and the surface magnet when passing through a temperature curve: while sheet metal shrinks when it cools down, a magnetic material of the surface magnet remains almost unchanged due to its material properties in terms of volume expansion. In any case, the respective surface magnet is firmly anchored to the rotor even without additional gluing, which is of course still possible as an option. In addition, through the positive arrangement results in better guidance of an electrical flow, which contributes to an increase in torque or power of the electrical machine.

Es ist denkbar, in einem Herstellungsschritt den jeweiligen sich über die gesamte axiale Rotorausdehnung erstreckenden Oberflächenmagneten aus mehreren sich in axiale Richtung erstreckenden Einzelstücken, welche jeweils nur einen Teil der gesamten axialen Rotorausdehnung ausmachen, mittels Verkleben zusammenzufügen, so dass sich der jeweilige Oberflächenmagnet als ein Magnetstapel ergibt und im Ganzen in die betreffende Öffnung des Blechsegmentes eingeschoben werden kann.It is conceivable, in one manufacturing step, to assemble the respective surface magnet, which extends over the entire axial rotor extent, from several individual pieces extending in the axial direction, which each only make up a part of the entire axial rotor extent, by gluing, so that the respective surface magnet forms a magnet stack results and can be inserted as a whole into the relevant opening of the sheet metal segment.

In einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden um die Magneteinheiten und die Oberflächenmagnete gebildete Zwischenräume mit einer Vergussmasse verfüllt. Damit ist die voranstehend beschriebene Magnetgeometrie des Oberflächenmagneten auch in vergossenen Rotorsystemen denkbar.In one embodiment of the method according to the invention, gaps formed around the magnet units and the surface magnets are filled with a casting compound. This means that the magnetic geometry of the surface magnet described above is also conceivable in cast rotor systems.

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein jeweiliges Blechsegment des jeweiligen Blechsegmentpaketes über mindestens einen Steg mit einem jeweiligen Rotorblech des Rotorblechpaketes verbunden. In a further embodiment of the method according to the invention, a respective sheet metal segment of the respective sheet metal segment stack is connected to a respective rotor sheet metal of the rotor sheet metal stack via at least one web.

Damit werden im Außenmantel bei der Anordnung der vergrabenen Magnete und der Blechsegmentpakete entstehende Lücken, welche sich zwischen den Blechsegmentpaketen und dem Rotorblech befinden, geschlossen.This closes any gaps that arise in the outer casing when arranging the buried magnets and the sheet metal segment stacks, which are located between the sheet metal segment stacks and the rotor sheet metal.

In einer noch weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird in dem Blechsegmentpaket benachbart zu der sich radial nach außen verkleinernden Öffnung mindestens ein Entlastungsfenster gebildet. Durch das erfindungsgemäß gebildete Entlastungsfenster werden mechanische Spannungen zwischen dem jeweiligen Blechsegmentpaket und dem formschlüssig in die Öffnung eingeschobenen Oberflächenmagneten abgeleitet. Solche mechanischen Spannungen entstehen insbesondere bei niedrigen Blechtemperaturen, da hier im Vergleich mit dem Blechsegmentpaket sich der Oberflächenmagnet in seiner Volumenausdehnung wesentlich weniger zusammenzieht.In a still further embodiment of the method according to the invention, at least one relief window is formed in the sheet metal segment stack adjacent to the opening which shrinks radially outwards. Through the relief window formed according to the invention, mechanical stresses are diverted between the respective sheet metal segment package and the surface magnet inserted in a form-fitting manner into the opening. Such mechanical stresses arise in particular at low sheet metal temperatures, since here the surface magnet contracts significantly less in terms of its volume expansion compared to the sheet metal segment package.

In einer fortgesetzt weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Oberflächenmagnet mit einer Ausdehnung in radialer Richtung gebildet und weist diese Ausdehnung einen vorgegebenen Abstand zu einem durch Rotorblechpaket und Blechsegmentpaket gebildeten Umfang des Rotors auf. Der vorgegebene Abstand zum äußeren Umfang beträgt vorteilhaft 0.1 bis 0.2 mm, d. h. eine in radiale Richtung nach außen zeigende Oberfläche des Oberflächenmagneten ist gegenüber dem äußeren Umfang um 0.1 bis 0.2 mm nach innen versetzt. Dies geschieht auch deshalb, um bei einer Überarbeitung des nunmehr im Herstellungsprozess vorliegenden Zylindermantels durch ein Schleifen des in Rotation versetzten Rotors, um einen möglichst perfekten Kreisverlauf zu erhalten, zu gewährleisten, dass die Oberfläche des Oberflächenmagneten bzw. dessen Isolationsschicht nicht verletzt wird.In a continued further embodiment of the method according to the invention, the surface magnet is formed with an extension in the radial direction and this extension has a predetermined distance from a circumference of the rotor formed by the rotor laminated core and laminated core segments. The specified distance to the outer circumference is advantageously 0.1 to 0.2 mm, i.e. H. A surface of the surface magnet pointing outwards in the radial direction is offset inwards by 0.1 to 0.2 mm compared to the outer circumference. This is also done in order to ensure that the surface of the surface magnet or its insulation layer is not damaged when the cylinder jacket, which is now in the manufacturing process, is revised by grinding the rotor that is set in rotation in order to obtain the most perfect possible circle.

In einer fortgesetzt noch weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird radial um den Rotor eine Bandage mit einem CFK-Material gebildet. Bei dem CFK-Material handelt es sich um Kohlenstofffaser-verstärkte Kunststoffe. Es ist denkbar, dass die Bandage durch ein Aufpressen von mit dem CFK-Material gebildeten Hülsensegmenten hergestellt wird.In a further embodiment of the method according to the invention, a bandage with a CFRP material is formed radially around the rotor. The CFRP material is carbon fiber-reinforced plastics. It is conceivable that the bandage is produced by pressing on sleeve segments formed with the CFRP material.

Ferner wird ein Rotor einer elektrischen Maschine beansprucht, welcher ein Rotorblechpaket, mehrere Blechsegmentpakete, mehrere vergrabene Magneteinheiten und mehrere Oberflächenmagnete, welche sich jeweils über eine gesamte axiale Rotorausdehnung erstrecken, und eine Rotorwelle umfasst. In einem in axialer Richtung identischen Rotoraufbau ist das auf der Rotorwelle sitzende Rotorblechpaket mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen gebildet. In einer jeweiligen Aussparung sind in axialer Richtung mindestens eine vergrabene Magneteinheit und in radialer Richtung benachbart ein jeweiliges Blechsegmentpaket angeordnet. Das jeweilige Blechsegmentpaket ist mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung versehen. Ein jeweiliger Oberflächenmagnet ist in axialer Richtung in der jeweiligen Öffnung angeordnet, so dass er in Richtung auf die Rotorwelle flächig und zudem seitlich mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket in formschlüssigem Kontakt steht und an beiden Seiten durch das jeweilige Blechsegmentpaket fixiert ist.Furthermore, a rotor of an electrical machine is claimed, which comprises a rotor laminated core, a plurality of laminated segment packets, a plurality of buried magnet units and a plurality of surface magnets, each of which extends over an entire axial rotor extent, and a rotor shaft. In a rotor structure that is identical in the axial direction, the rotor laminated core sitting on the rotor shaft is formed with several recesses that enlarge radially outwards. At least one buried magnet unit is arranged in a respective recess in the axial direction and a respective sheet metal segment package is arranged adjacent in the radial direction. The respective sheet metal segment package is provided with an opening that shrinks radially outwards. A respective surface magnet is arranged in the axial direction in the respective opening, so that it is in positive contact with the respective sheet metal segment package flatly in the direction of the rotor shaft and also laterally and is fixed on both sides by the respective sheet metal segment package.

In einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors sind um die Magneteinheiten und die Oberflächenmagnete gebildete Zwischenräume mit einer Vergussmasse verfüllt.In one embodiment of the rotor according to the invention, gaps formed around the magnet units and the surface magnets are filled with a casting compound.

In einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors ist ein jeweiliges Blechsegment des jeweiligen Blechsegmentpaketes über mindestens einen Steg mit einem jeweiligen Rotorblech des Rotorblechpaketes verbunden.In a further embodiment of the rotor according to the invention, a respective sheet metal segment of the respective sheet metal segment package is connected to a respective rotor sheet metal of the rotor sheet metal package via at least one web.

In einer noch weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors ist in dem Blechsegmentpaket benachbart zu der sich radial nach außen verkleinernden Öffnung mindestens ein Entlastungsfenster gebildet. Das mindestens eine Entlastungsfenster ist dazu ausgestaltet, mechanische Spannungen zwischen dem jeweiligen Blechsegmentpaket und dem formschlüssig in die Öffnung eingeschobenen Oberflächenmagneten abzuleiten.In a still further embodiment of the rotor according to the invention, at least one relief window is formed in the sheet metal segment stack adjacent to the opening which shrinks radially outwards. The at least one relief window is designed to be mechanical To dissipate tensions between the respective sheet metal segment package and the surface magnet inserted in a form-fitting manner into the opening.

In einer fortgesetzt weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors ist der Oberflächenmagnet mit einer Ausdehnung in radialer Richtung gebildet ist. Die Ausdehnung weist einen vorgegebenen Abstand zu einem durch Rotorblechpaket und Blechsegmentpaket gebildeten Umfang des Rotors auf.In a further further embodiment of the rotor according to the invention, the surface magnet is formed with an extension in the radial direction. The extension has a predetermined distance from a circumference of the rotor formed by the rotor laminated core and laminated core segments.

In einer fortgesetzt noch weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors ist radial um den Rotor eine Bandage mit einem CFK-Material gebildet.In a further embodiment of the rotor according to the invention, a bandage with a CFRP material is formed radially around the rotor.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further advantages and refinements of the invention result from the description and the accompanying drawing.

Es versteht sich, dass die voranstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Die Figuren werden zusammenhängend und übergreifend beschrieben, gleichen Komponenten sind dieselben Bezugszeichen zugeordnet.

  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung und eine Rotorgeometrie eines Rotoraufbaus in einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors.
  • 2 zeigt einen Ausschnitt des Rotoraufbaus in der Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors.
  • 3 zeigt einen Ausschnitt zu einem anderen Rotoraufbau in einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors.
The figures are described coherently and comprehensively; the same components are assigned the same reference numbers.
  • 1 shows a perspective view and a rotor geometry of a rotor structure in an embodiment of the rotor according to the invention.
  • 2 shows a section of the rotor structure in the design of the rotor according to the invention.
  • 3 shows a detail of another rotor structure in a further embodiment of the rotor according to the invention.

In 1 wird eine perspektivische Darstellung 100 und eine Rotorgeometrie 110 eines in axialer Richtung identisch verlaufenden Rotoraufbaus in einer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors 10 gezeigt. Das auf einer Rotorwelle 19 sitzende Rotorblechpaket 11 ist mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen 111 gebildet, in welchen jeweilig zwei vergrabene Magneteinheiten 13 und ein jeweiliges Blechsegmentpaket 12 angeordnet sind. Das jeweilige Blechsegmentpaket 12 ist mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung 112 versehen, in welche ein jeweiliger Oberflächenmagnet 14 in axialer Richtung eingeschoben ist. Der jeweilige Oberflächenmagnet 14 steht in Richtung auf die Rotorwelle 19 flächig und jeweils seitlich dazu mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket 12 in einem formschlüssigen Kontakt. Zusätzlich ist der jeweilige Oberflächenmagnet 14 durch die beiden Seiten an dem jeweiligen Blechsegmentpaket 12 fixiert, wobei in Nähe zu den jeweiligen Seiten im Blechsegmentpaket 12 jeweilige Entlastungsfenster 15 vorgesehen sind. Das jeweilige Entlastungsfenster 15 leitet Materialspannungen, bspw. bedingt durch unterschiedliche thermische Ausdehnung von Blechsegmentpaket 12 und Oberflächenmagnet 14, ab. Verbleibende Zwischenräume 16 sind durch eine Vergussmasse verfüllt. Im Kernmaterial des Rotorblechpakets können materialsparende Öffnungen 17 vorhanden sein. Auf den Rotor 10 ist eine Bandage 18 aus mit einem CFK-Material gebildeten Hülsensegmenten aufgepresst.In 1 a perspective view 100 and a rotor geometry 110 of a rotor structure which runs identically in the axial direction in an embodiment of the rotor 10 according to the invention is shown. The rotor laminated core 11 sitting on a rotor shaft 19 is formed with several recesses 111 that enlarge radially outwards, in which two buried magnet units 13 and a respective laminated segment packet 12 are arranged. The respective sheet metal segment package 12 is provided with an opening 112 that shrinks radially outwards, into which a respective surface magnet 14 is inserted in the axial direction. The respective surface magnet 14 is flat in the direction of the rotor shaft 19 and is in positive contact with the respective sheet metal segment package 12 laterally thereto. In addition, the respective surface magnet 14 is fixed to the respective sheet metal segment package 12 by the two sides, with respective relief windows 15 being provided in the sheet metal segment package 12 close to the respective sides. The respective relief window 15 dissipates material stresses, for example due to different thermal expansion of the sheet metal segment package 12 and surface magnet 14. Remaining gaps 16 are filled with a casting compound. Material-saving openings 17 can be present in the core material of the rotor laminated core. A bandage 18 made of sleeve segments formed with a CFRP material is pressed onto the rotor 10.

In 2 wird ein Ausschnitt 20 mit einer Ausschnittsvergrößerung 21 des Rotoraufbaus in der Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors gezeigt. Die Ausschnittsvergrößerung 21 stellt eine Positionierung des Entlastungsfensters 15 an einer Seite der sich radial nach außen verkleinernden Öffnung im Blechsegmentpaket 12 dar. Der durch beide Seiten fixierte Oberflächenmagnet 14 ist in dieser Öffnung formschlüssig verankert. Erfindungsgemäß ist der Oberflächenmagnet 14 um einen kleinen Abstand, bspw. 0.1 bis 0.2 mm nach innen in Richtung Rotorwelle versetzt, so dass sich zwischen der runden Bandage 18 und dem Oberflächenmagnet 14 ein kleiner Spalt 26 ergeben kann, welcher ebenfalls mit Vergussmasse verfüllbar ist.In 2 a section 20 is shown with an enlarged section 21 of the rotor structure in the embodiment of the rotor according to the invention. The enlarged section 21 represents a positioning of the relief window 15 on one side of the opening in the sheet metal segment package 12 that shrinks radially outwards. The surface magnet 14, which is fixed on both sides, is anchored in a form-fitting manner in this opening. According to the invention, the surface magnet 14 is offset inward towards the rotor shaft by a small distance, for example 0.1 to 0.2 mm, so that a small gap 26 can arise between the round bandage 18 and the surface magnet 14, which can also be filled with casting compound.

In 3 wird ein Ausschnitt 30 mit Ausschnittsvergrößerungen 31, 32 zu einem anderen Rotoraufbau in einer weiteren Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Rotors gezeigt. Hierbei ist ein jeweiliges Rotorblech 311 des Rotorblechpaketes über jeweilige Stege 35 (ebenfalls aus Blech) mit einem jeweiligen Blechsegment 312 des Blechsegmentpaketes verbunden, wie insbesondere in der Ausschnittsvergrößerung 32 zu sehen ist. Die jeweiligen Flussbarrieren 33 bleiben in dieser weiteren Ausgestaltung zwar unverfüllt, es ist aber auch eine Verfüllung mit Vergussmasse denkbar. Beide Seiten der erfindungsgemäß sich radial nach außen verkleinernden Öffnung im Blechsegment 312 weisen entlang eines jeweiligen an ihrem in radialer Richtung verlängerten Verlauf, dargestellt durch zwei Geraden 34, einen Winkel größer null auf, d. h. die zwei Geraden 34 verlaufen nicht parallel. Dadurch ist es, dargestellt in der Ausschnittsvergrößerung 31, einer Ecke 36 des Oberflächenmagneten 14 nicht möglich, sich an einer Seite 37 der Öffnung in radialer Richtung vorbeizuschieben, d. h. der Oberflächenmagnet 14 ist an dem Blechsegment 312 bzw. das Rotorblech 311 verankert.In 3 a section 30 is shown with enlarged sections 31, 32 for a different rotor structure in a further embodiment of the rotor according to the invention. Here, a respective rotor lamination 311 of the rotor lamination stack is connected to a respective lamination segment 312 of the lamination segment stack via respective webs 35 (also made of sheet metal), as can be seen in particular in the enlarged detail 32. Although the respective flow barriers 33 remain unfilled in this further embodiment, filling with casting compound is also conceivable. Both sides of the opening in the sheet metal segment 312, which according to the invention shrinks radially outwards, have an angle greater than zero along a respective course extended in the radial direction, represented by two straight lines 34, ie the two straight lines 34 do not run parallel. As a result, as shown in the enlarged detail 31, it is not possible for a corner 36 of the surface magnet 14 to push past a side 37 of the opening in the radial direction, ie the surface magnet 14 is anchored to the sheet metal segment 312 or the rotor sheet metal 311.

BezugszeichenlisteReference symbol list

1010
Rotorrotor
1111
RotorblechpaketRotor lamination package
1212
BlechsegmentpaketSheet metal segment package
1313
Vergrabener MagnetBuried magnet
1414
OberflächenmagnetSurface magnet
1515
EntlastungsfensterRelief window
1616
Zwischenraumspace
1717
Aussparungrecess
1818
Bandagebandage
1919
RotorwelleRotor shaft
100100
Perspektivische DarstellungPerspective view
110110
Aufsichtsschema RotorgeometrieRotor geometry supervisory diagram
111111
Radial nach außen vergrößernde AussparungRecess that enlarges radially outwards
112112
Radial nach außen verkleinernde ÖffnungOpening that reduces radially outwards
2020
Rotorausschnitt mit Blechsegment ohne Kontakt zum RotorblechRotor cutout with sheet metal segment without contact with the rotor sheet
2121
Vergrößerter RotorausschnittEnlarged rotor cutout
2626
Spaltgap
3030
Rotorausschnitt mit Steg-VerbindungenRotor cutout with web connections
3131
Vergrößerung formschlüssige VerankerungEnlargement of positive anchoring
3232
Vergrößerung Steg-BereichEnlargement of the bridge area
3333
FlussbarriereRiver barrier
3434
Winkelangle
3535
Stegweb
3636
Ecke des OberflächenmagnetCorner of the surface magnet
3737
Öffnungsseiteopening side
311311
Rotorblech, durch Steg mit Blechsegment verbundenRotor plate, connected to the plate segment by a web
312312
Blechsegment, durch Steg mit Rotorblech verbundenSheet metal segment, connected to rotor sheet metal by a web

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102019127583 A1 [0003]DE 102019127583 A1 [0003]
  • US 5831364 [0004]US 5831364 [0004]
  • DE 10131474 A1 [0005]DE 10131474 A1 [0005]

Claims (12)

Verfahren zur Herstellung eines Rotors einer elektrischen Maschine, bei dem der Rotor (10) ein Rotorblechpaket (11), mehrere Blechsegmentpakete (12), mehrere vergrabene Magneteinheiten (13) und mehrere Oberflächenmagnete (14), welche sich jeweils über eine gesamte axiale Rotorausdehnung erstrecken, und eine Rotorwelle (19) umfasst, wobei in einem in axialer Richtung identischen Rotoraufbau das auf der Rotorwelle (19) sitzende Rotorblechpaket (11) mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen (111) gebildet wird, wobei in einer jeweiligen Aussparung (111) in axialer Richtung mindestens eine vergrabene Magneteinheit (13) und in radialer Richtung benachbart ein jeweiliges Blechsegmentpaket (12) angeordnet werden, wobei das jeweilige Blechsegmentpaket (12) mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung (112) versehen wird, wobei ein jeweiliger Oberflächenmagnet (14) in axialer Richtung in die jeweilige Öffnung (112) eingeschoben wird, so dass er in Richtung auf die Rotorwelle (19) flächig und zudem seitlich mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket (12) in formschlüssigem Kontakt steht und an beiden Seiten durch das jeweilige Blechsegmentpaket (12) fixiert ist.Method for producing a rotor of an electrical machine, in which the rotor (10) has a rotor laminated core (11), several laminated cores (12), several buried magnet units (13) and several surface magnets (14), each of which extends over the entire axial extent of the rotor , and a rotor shaft (19), wherein in an axially identical rotor structure, the rotor laminated core (11) sitting on the rotor shaft (19) is formed with a plurality of recesses (111) which enlarge radially outwards, in a respective recess (111 ) at least one buried magnet unit (13) is arranged in the axial direction and a respective sheet metal segment package (12) is arranged adjacent in the radial direction, the respective sheet metal segment package (12) being provided with an opening (112) which decreases in size radially outwards, a respective surface magnet (14) is inserted in the axial direction into the respective opening (112), so that it is in positive contact in the direction of the rotor shaft (19) and also laterally with the respective sheet metal segment package (12) and on both sides through the respective sheet metal segment package (12) is fixed. Verfahren nach Anspruch 1, wobei um die vergrabenen Magneteinheiten (13) und die Oberflächenmagnete (14) gebildete Zwischenräume (16, 26, 33) mit einer Vergussmasse verfüllt werden.Procedure according to Claim 1 , wherein gaps (16, 26, 33) formed around the buried magnet units (13) and the surface magnets (14) are filled with a casting compound. Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei ein jeweiliges Blechsegment (312) des jeweiligen Blechsegmentpaketes (12) über mindestens einen Steg (35) mit einem jeweiligen Rotorblech (311) des Rotorblechpaketes (11) verbunden wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a respective sheet metal segment (312) of the respective sheet metal segment package (12) is connected to a respective rotor sheet metal (311) of the rotor sheet metal package (11) via at least one web (35). Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei in dem Blechsegmentpaket (12) benachbart zu der sich radial nach außen verkleinernden Öffnung (112) mindestens ein Entlastungsfenster (15) gebildet wird, so dass mechanische Spannungen zwischen dem jeweiligen Blechsegmentpaket (12) und dem formschlüssig in die Öffnung (112) eingeschobenen Oberflächenmagneten (14) abgeleitet werden.Method according to one of the preceding claims, wherein at least one relief window (15) is formed in the sheet metal segment stack (12) adjacent to the opening (112) which shrinks radially outwards, so that mechanical stresses between the respective sheet metal segment stack (12) and the form-fitting in surface magnets (14) inserted into the opening (112). Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei der Oberflächenmagnet (14) mit einer Ausdehnung in radialer Richtung gebildet wird, welche einen vorgegebenen Abstand zu einem durch Rotorblechpaket (11) und Blechsegmentpaket (12) gebildeten Umfang des Rotors (10) aufweist.Method according to one of the preceding claims, wherein the surface magnet (14) is formed with an extension in the radial direction which has a predetermined distance from a circumference of the rotor (10) formed by the rotor laminated core (11) and the laminated core (12). Verfahren nach einem der voranstehenden Ansprüche, wobei radial um den Rotor (10) eine Bandage (18) mit einem CFK-Material gebildet wird.Method according to one of the preceding claims, wherein a bandage (18) with a CFRP material is formed radially around the rotor (10). Rotor einer elektrischen Maschine, welcher ein Rotorblechpaket (11), mehrere Blechsegmentpakete (12), mehrere vergrabene Magneteinheiten (13) und mehrere Oberflächenmagnete (14), welche sich jeweils über eine gesamte axiale Rotorausdehnung erstrecken, und eine Rotorwelle (19) umfasst, wobei in einem in axialer Richtung identischen Rotoraufbau das auf der Rotorwelle (19) sitzende Rotorblechpaket (11) mit mehreren sich radial nach außen vergrößernden Aussparungen (111) gebildet ist, wobei in einer jeweiligen Aussparung (111) in axialer Richtung mindestens eine vergrabene Magneteinheit (13) und in radialer Richtung benachbart ein jeweiliges Blechsegmentpaket (12) angeordnet sind, wobei das jeweilige Blechsegmentpaket (12) mit einer sich radial nach außen verkleinernden Öffnung (112) versehen ist, wobei ein jeweiliger Oberflächenmagnet (14) in axialer Richtung formschlüssig in der jeweiligen Öffnung (112) angeordnet ist, so dass er in Richtung auf die Rotorwelle (19) flächig und zudem seitlich mit dem jeweiligen Blechsegmentpaket (12) in formschlüssigem Kontakt steht und an beiden Seiten durch das jeweilige Blechsegmentpaket (12) fixiert ist.Rotor of an electrical machine, which comprises a rotor laminated core (11), a plurality of laminated segment packs (12), a plurality of buried magnet units (13) and a plurality of surface magnets (14), each of which extends over an entire axial rotor extent, and a rotor shaft (19), wherein In a rotor structure that is identical in the axial direction, the rotor laminated core (11) sitting on the rotor shaft (19) is formed with a plurality of recesses (111) which enlarge radially outwards, with at least one buried magnet unit (13) in a respective recess (111) in the axial direction ) and a respective sheet metal segment package (12) is arranged adjacent in the radial direction, the respective sheet metal segment package (12) being provided with an opening (112) that shrinks radially outwards, with a respective surface magnet (14) positively locking in the respective one in the axial direction Opening (112) is arranged so that it is in positive contact with the respective sheet metal segment package (12) flat in the direction of the rotor shaft (19) and also laterally and is fixed on both sides by the respective sheet metal segment package (12). Rotor nach Anspruch 7, wobei um die vergrabenen Magneteinheiten (13) und die Oberflächenmagnete (14) gebildete Zwischenräume mit einer Vergussmasse verfüllt sind.Rotor after Claim 7 , wherein gaps formed around the buried magnet units (13) and the surface magnets (14) are filled with a casting compound. Rotor nach Anspruch 7 oder 8, wobei ein jeweiliges Blechsegment (312) des jeweiligen Blechsegmentpaketes (12) über mindestens einen Steg (35) mit einem jeweiligen Rotorblech (311) des Rotorblechpaketes (11) verbunden ist.Rotor after Claim 7 or 8th , wherein a respective sheet metal segment (312) of the respective sheet metal segment package (12) is connected to a respective rotor sheet metal (311) of the rotor sheet metal package (11) via at least one web (35). Rotor nach Anspruch 7 bis 9, wobei in dem Blechsegmentpaket (12) benachbart zu der sich radial nach außen verkleinernden Öffnung (112) mindestens ein Entlastungsfenster (15) gebildet ist, wobei das mindestens eine Entlastungsfenster (15) dazu ausgestaltet ist, mechanische Spannungen zwischen dem jeweiligen Blechsegmentpaket (12) und dem formschlüssig in die Öffnung (112) eingeschobenen Oberflächenmagneten (14) abzuleiten.Rotor after Claim 7 until 9 , wherein at least one relief window (15) is formed in the sheet metal segment package (12) adjacent to the radially outwardly decreasing opening (112), the at least one relief window (15) being designed to relieve mechanical stresses between the respective sheet metal segment package (12). and the surface magnet (14) inserted in a form-fitting manner into the opening (112). Rotor nach Anspruch 7 bis 10, wobei der Oberflächenmagnet (14) mit einer Ausdehnung in radialer Richtung gebildet ist, wobei die Ausdehnung einen vorgegebenen Abstand zu einem durch Rotorblechpaket (11) und Blechsegmentpaket (12) gebildeten Umfang des Rotors (10) aufweist.Rotor after Claim 7 until 10 , wherein the surface magnet (14) is formed with an extension in the radial direction, the extension having a predetermined distance from a circumference of the rotor (10) formed by the rotor laminated core (11) and the laminated core (12). Rotor nach Anspruch 7 bis 11, wobei radial um den Rotor (10) eine Bandage (18) mit einem CFK-Material gebildet ist.Rotor after Claim 7 until 11 , wherein a bandage (18) with a CFRP material is formed radially around the rotor (10).
DE102022111494.5A 2022-05-09 2022-05-09 Rotor with positively anchored surface magnets Pending DE102022111494A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111494.5A DE102022111494A1 (en) 2022-05-09 2022-05-09 Rotor with positively anchored surface magnets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022111494.5A DE102022111494A1 (en) 2022-05-09 2022-05-09 Rotor with positively anchored surface magnets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022111494A1 true DE102022111494A1 (en) 2023-11-09

Family

ID=88414239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022111494.5A Pending DE102022111494A1 (en) 2022-05-09 2022-05-09 Rotor with positively anchored surface magnets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022111494A1 (en)

Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08237893A (en) 1995-02-28 1996-09-13 Toshiba Ave Corp Rotor of d.c. brushless motor and fluid compressor using such rotor
US5831364A (en) 1997-01-22 1998-11-03 Ingersoll-Dresser Pump Company Encapsulated magnet carrier
DE10131474A1 (en) 2001-06-29 2003-05-28 Bosch Gmbh Robert Electrical machine
US20070096577A1 (en) 2005-10-31 2007-05-03 Caterpillar Inc. Electric machine
WO2011048581A2 (en) 2009-10-22 2011-04-28 Sicor S.P.A. An electric motor with a permanent-magnet rotor and a rotor for an electric motor of this type
US20120104891A1 (en) 2010-11-01 2012-05-03 Honda Motor Co., Ltd., Rotor of rotary electric machine
DE102013002354A1 (en) 2012-02-16 2013-08-22 Fanuc Corporation ROTOR OF AN ELECTRIC ENGINE THAT HAS A CONSTRUCTION FOR THE SAFE APPLICATION OF MAGNETS TO AN EXTERNAL CIRCULAR SURFACE OF A ROTOR CORE, AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
US20160020654A1 (en) 2014-07-17 2016-01-21 Siemens Aktiengesellschaft Laminated rotor core of a rotating electric machine
WO2016143008A1 (en) 2015-03-06 2016-09-15 三菱電機株式会社 Rotor of rotary electric machine, and method for manufacturing rotor of rotary electric machine
DE102016107824A1 (en) 2016-04-27 2017-11-02 Wittenstein Se rotor
US20180123436A1 (en) 2016-10-28 2018-05-03 Industrial Technology Research Institute Permanent magnet rotor and permanent magnet rotary assembly
DE102019117691A1 (en) 2019-07-01 2021-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for manufacturing a rotor of an electrical machine and rotor of an electrical machine
DE102019117686A1 (en) 2019-07-01 2021-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rotor device for an electric machine, in particular for a vehicle drive for an electric vehicle
DE102019127583A1 (en) 2019-10-14 2021-04-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rotor device and method for producing a rotor device for an electric machine, in particular for a vehicle drive for an electric vehicle
DE102020105588A1 (en) 2020-03-03 2021-09-02 Audi Aktiengesellschaft Rotor for an externally excited synchronous machine (FSM) with permanent magnets and FRP bandage as well as manufacturing process

Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08237893A (en) 1995-02-28 1996-09-13 Toshiba Ave Corp Rotor of d.c. brushless motor and fluid compressor using such rotor
US5831364A (en) 1997-01-22 1998-11-03 Ingersoll-Dresser Pump Company Encapsulated magnet carrier
DE10131474A1 (en) 2001-06-29 2003-05-28 Bosch Gmbh Robert Electrical machine
US20070096577A1 (en) 2005-10-31 2007-05-03 Caterpillar Inc. Electric machine
WO2011048581A2 (en) 2009-10-22 2011-04-28 Sicor S.P.A. An electric motor with a permanent-magnet rotor and a rotor for an electric motor of this type
US20120104891A1 (en) 2010-11-01 2012-05-03 Honda Motor Co., Ltd., Rotor of rotary electric machine
DE102013002354A1 (en) 2012-02-16 2013-08-22 Fanuc Corporation ROTOR OF AN ELECTRIC ENGINE THAT HAS A CONSTRUCTION FOR THE SAFE APPLICATION OF MAGNETS TO AN EXTERNAL CIRCULAR SURFACE OF A ROTOR CORE, AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
US20160020654A1 (en) 2014-07-17 2016-01-21 Siemens Aktiengesellschaft Laminated rotor core of a rotating electric machine
WO2016143008A1 (en) 2015-03-06 2016-09-15 三菱電機株式会社 Rotor of rotary electric machine, and method for manufacturing rotor of rotary electric machine
DE102016107824A1 (en) 2016-04-27 2017-11-02 Wittenstein Se rotor
US20180123436A1 (en) 2016-10-28 2018-05-03 Industrial Technology Research Institute Permanent magnet rotor and permanent magnet rotary assembly
DE102019117691A1 (en) 2019-07-01 2021-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for manufacturing a rotor of an electrical machine and rotor of an electrical machine
DE102019117686A1 (en) 2019-07-01 2021-01-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rotor device for an electric machine, in particular for a vehicle drive for an electric vehicle
DE102019127583A1 (en) 2019-10-14 2021-04-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rotor device and method for producing a rotor device for an electric machine, in particular for a vehicle drive for an electric vehicle
DE102020105588A1 (en) 2020-03-03 2021-09-02 Audi Aktiengesellschaft Rotor for an externally excited synchronous machine (FSM) with permanent magnets and FRP bandage as well as manufacturing process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2696469B1 (en) Rotor for a permanently excited synchronous engine
EP2961039A1 (en) Mechanically stabilised rotor for a reluctance motor
EP3103183A1 (en) Reluctance rotor with mechanical stabilizing
DE102013105851A1 (en) Rotor for a rotating electrical machine
EP3167537B1 (en) Rotor with inward facing bars
DE102020103868A1 (en) Rotor and method of making a rotor
WO2019121001A1 (en) Rotor assembly or stator assembly having permanent magnets
EP2790296A1 (en) Reluctance motor with stabilized rotor
EP2793362B1 (en) Reluctance motor and corresponding rotor
WO2014166826A2 (en) Reluctance motor comprising a stabilized rotor
DE112017000584T5 (en) Rotor and method for designing the rotor
DE112020000164T5 (en) Electric machine with internal permanent magnets and flow-distributing cavities
DE102022111494A1 (en) Rotor with positively anchored surface magnets
EP3076520B1 (en) Rotor for an electric machine and production method
DE102021100864A1 (en) Manufacture of a magnetic unit for a rotating electric machine
DE102022116945A1 (en) Rotor for an axial flux machine, and method for producing a rotor
DE102021200809A1 (en) A rotor lamination, a rotor core, a rotor and a method for manufacturing a rotor
DE102022126130A1 (en) Rotor sheet for a rotor body with a support web
DE102020119296A1 (en) Rotor lamination, rotor laminated core, rotor, electrical machine and vehicle
DE102016114623A1 (en) Rotor package consisting of axially stacked, stamped stacked individual sheets
DE112016005481T5 (en) Claw rotor of a rotary electric machine with claws having an arcuate chamfer
DE102021126663A1 (en) Rotor for an electrical machine, method for its production, permanently excited synchronous machine and electric car with such a rotor
DE102021213697A1 (en) Electric machine, in particular electric drive motor for motor vehicles, with a rotor
DE102022001864A1 (en) Rotor for an electrical machine, and electrical machine with a corresponding rotor
DE102020126339A1 (en) Magnetic unit of a rotating electrical machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication