DE102022102502A1 - Motor vehicle with a windscreen - Google Patents

Motor vehicle with a windscreen Download PDF

Info

Publication number
DE102022102502A1
DE102022102502A1 DE102022102502.0A DE102022102502A DE102022102502A1 DE 102022102502 A1 DE102022102502 A1 DE 102022102502A1 DE 102022102502 A DE102022102502 A DE 102022102502A DE 102022102502 A1 DE102022102502 A1 DE 102022102502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun visor
motor vehicle
windshield
antenna
antenna arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102022102502.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102022102502B4 (en
Inventor
Jan Bela
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102022102502.0A priority Critical patent/DE102022102502B4/en
Publication of DE102022102502A1 publication Critical patent/DE102022102502A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102022102502B4 publication Critical patent/DE102022102502B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1271Supports; Mounting means for mounting on windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • B60J3/0213Sun visors characterised by the mounting means

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug (1) mit einer Windschutzscheibe (4) und mit einer Sonnenblendenanordnung (5), die mindestens eine Sonnenblende (6) umfasst, und mit einer Antennenanordnung (14), die mindestens eine Antenne (11,12,13) umfasst.Um das Kraftfahrzeug (1) funktionell zu verbessern, ist die Antennenanordnung (14) gemeinsam mit der Sonnenblendenanordnung (5) an der Windschutzscheibe (4) befestigt.The invention relates to a motor vehicle (1) with a windscreen (4) and with a sun visor arrangement (5) which comprises at least one sun visor (6), and with an antenna arrangement (14) which has at least one antenna (11, 12, 13) comprises.In order to functionally improve the motor vehicle (1), the antenna arrangement (14) is fastened to the windshield (4) together with the sun visor arrangement (5).

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Windschutzscheibe und mit einer Sonnenblendenanordnung, die mindestens eine Sonnenblende umfasst, und mit einer Antennenanordnung, die mindestens eine Antenne umfasst.The invention relates to a motor vehicle with a windshield and with a sun visor arrangement, which includes at least one sun visor, and with an antenna arrangement, which includes at least one antenna.

Aus der französischen Offenlegungsschrift FR 2 696 688 A1 ist ein Kraftfahrzeug bekannt, das mit einer Windschutzscheibe und mindestens einer Sonnenblende ausgestattet ist, die mittels eines Krümmungsarms schwenkbar auf einer Basis montiert ist, die mit einem Klebstoff auf die Windschutzscheibe geklebt ist. Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2010 039 709 A1 ist ein Antennenmodul bekannt, das hinter dem Schwarzdruckbereich einer Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs verbaut ist, wobei das Antennenmodul ein Gehäuse hat, in dem eine Vielzahl von Funktionselementen beziehungsweise Bauteilen untergebracht sind. Aus der europäischen Offenlegungsschrift EP 1 517 403 A2 , der amerikanischen Offenlegungsschrift US 2010231468 A1 und der japanischen Offenlegungsschrift JP 2015115642 A sind an Dachrahmen angebrachte Sonnenblendenhalter bekannt, wobei unterhalb der Sonnenblendenhalter Antennen an einer Windschutzscheibe angebracht sind.From the French publication FR 2 696 688 A1 a motor vehicle is known provided with a windscreen and at least one sun visor pivotally mounted by means of a flexing arm on a base glued to the windscreen with an adhesive. From the German Offenlegungsschrift DE 10 2010 039 709 A1 an antenna module is known which is installed behind the black print area of a windscreen of a motor vehicle, the antenna module having a housing in which a large number of functional elements or components are accommodated. From the European publication EP 1 517 403 A2 , the American disclosure document US2010231468A1 and the Japanese patent application JP 2015115642 A sun visor holders attached to roof frames are known, with antennas being attached to a windshield below the sun visor holders.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug mit einer Windschutzscheibe und mit einer Sonnenblendenanordnung, die mindestens eine Sonnenblende umfasst, und mit einer Antennenanordnung, die mindestens eine Antenne umfasst, funktionell zu verbessern.The object of the invention is to functionally improve a motor vehicle with a windshield and with a sun visor arrangement, which includes at least one sun visor, and with an antenna arrangement, which includes at least one antenna.

Die Aufgabe ist bei einem Kraftfahrzeug mit einer Windschutzscheibe und mit einer Sonnenblendenanordnung, die mindestens eine Sonnenblende umfasst, und mit einer Antennenanordnung, die mindestens eine Antenne umfasst, dadurch gelöst, dass die Antennenanordnung gemeinsam mit der Sonnenblendenanordnung an der Windschutzscheibe befestigt ist. Die Sonnenblende ist an mindestens einer Befestigungsstelle, vorzugsweise an zwei Befestigungsstellen, an der Windschutzscheibe befestigt. An den Befestigungsstellen sind zum Beispiel Haltefüße an der Windschutzscheibe festgeklebt. An den Haltefüßen wiederum ist mindestens eine Sonnenblende schwenkbar angebracht. Die Sonnenblende ist aus einer Ruhestellung in eine aktivierte Stellung bewegbar, um einen Fahrer oder Beifahrer im Innenraum des Fahrzeugs vor unerwünschter Sonneneinstrahlung und einer damit verbundenen Blendwirkung zu schützen. In der Ruhestellung ist die Sonnenblende nach oben geklappt und liegt am Dachrahmen und/oder an der Windschutzscheibe an. Die Sonnenblendenanordnung umfasst vorzugsweise zwei Sonnenblenden, und zwar eine Sonnenblende auf der Fahrerseite und eine Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Der Begriff gemeinsam bedeutet im Hinblick auf die Befestigung der Sonnenblendenanordnung und der Antennenanordnung an der Windschutzscheibe insbesondere, dass die Sonnenblendenanordnung und die Antennenanordnung zusammen in einem Bereich an der Windschutzscheibe befestigt sind. Dabei wird besonders vorteilhaft ein Bereich der Windschutzscheibe zur Befestigung sowohl der Sonnenblendenanordnung als auch der Antennenanordnung genutzt, der ganz oder teilweise von der Sonnenblende verdeckt wird, wenn sich die Sonnenblende in ihrer Ruhestellung befindet.The object is achieved in a motor vehicle with a windshield and with a sun visor assembly that includes at least one sun visor, and with an antenna assembly that includes at least one antenna, in that the antenna assembly is attached to the windshield together with the sun visor assembly. The sun visor is attached to the windshield at at least one attachment point, preferably at two attachment points. For example, retaining feet are glued to the windshield at the attachment points. In turn, at least one sun visor is pivotably attached to the holding feet. The sunshade is moveable from a rest position to an activated position to protect a driver or passenger in the interior of the vehicle from unwanted solar radiation and associated glare. In the rest position, the sun visor is folded up and rests against the roof frame and/or the windshield. The sun visor assembly preferably includes two sun visors, a driver side sun visor and a passenger side sun visor. With regard to the fastening of the sun visor arrangement and the antenna arrangement on the windshield, the term together means in particular that the sun visor arrangement and the antenna arrangement are fastened together in one area on the windshield. In this case, an area of the windshield that is completely or partially covered by the sun visor when the sun visor is in its rest position is used particularly advantageously for fastening both the sun visor arrangement and the antenna arrangement.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung in einem Passivbereich der Windschutzscheibe angeordnet ist, der von der Sonnenblende verdeckt wird, solange die Sonnenblende nicht aktiviert ist. So kann der Passivbereich der Windschutzscheibe zur Unterbringung der Antennenanordnung genutzt werden, ohne dass der Fahrzeuginnenraum dadurch sichtbar beeinträchtigt wird. Nach innen hin wird das dadurch erreicht, dass die Sonnenblende in ihrer Ruhestellung die an der Windschutzscheibe befestigte Antennenanordnung ganz oder teilweise verdeckt. Nach außen hin ist vorteilhaft ein Schwarzdruckbereich an der Windschutzscheibe ausgebildet, der die an der Windschutzscheibe befestigte Antennenanordnung verdeckt.A preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the antenna arrangement is arranged in a passive area of the windshield that is covered by the sun visor as long as the sun visor is not activated. In this way, the passive area of the windshield can be used to accommodate the antenna arrangement without the vehicle interior being visibly impaired as a result. On the inside, this is achieved in that the sun visor, in its rest position, completely or partially covers the antenna arrangement attached to the windshield. On the outside, a black print area is advantageously formed on the windshield, which covers the antenna arrangement attached to the windshield.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Kabelkanal von dem Passivbereich der Windschutzscheibe zu einem mittig angeordneten Dachkonsolenabschnitt an der Windschutzscheibe entlang verläuft. So kann der Passivbereich der Windschutzscheibe auf einfache Art und Weise und ohne nennenswerte optische Beeinträchtigung versorgungsmäßig und/oder steuerungsmäßig mit dem Dachkonsolenabschnitt verbunden werden.A further preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that a cable duct runs from the passive area of the windshield to a centrally arranged roof console section along the windshield. In this way, the passive area of the windshield can be connected to the roof console section in terms of supply and/or control in a simple manner and without significant visual impairment.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Kabelkanal von dem Passivbereich der Windschutzscheibe zu einer A-Säule an der Windschutzscheibe entlang verläuft. So kann der Passivbereich der Windschutzscheibe ohne nennenswerte optische Beeinträchtigung versorgungsmäßig und/oder steuerungsmäßig mit der A-Säule verbunden werden.Another preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that a cable duct runs from the passive area of the windshield to an A-pillar along the windshield. In this way, the passive area of the windshield can be connected to the A-pillar in terms of supply and/or control without significant optical impairment.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung zwischen zwei Befestigungsstellen angeordnet ist, an denen die Sonnenblende an der Windschutzscheibe befestigt ist. So kann vorteilhaft der ansonsten ungenutzte Bauraum zur Unterbringung der Antennenanordnung genutzt werden.Another preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the antenna arrangement is arranged between two attachment points at which the sun visor is attached to the windshield. In this way, the otherwise unused installation space can advantageously be used for accommodating the antenna arrangement.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung zwischen mindestens einer Befestigungsstelle, an der die Sonnenblende an der Windschutzscheibe befestigt ist, und einem in einer Fahrzeuglängsrichtung/Fahrzeughöhenrichtung hinteren/oberen Endabschnitt der Windschutzscheibe angeordnet ist. Die Fahrzeuglängsrichtung wird auch als x-Richtung bezeichnet. Analog wird eine Fahrzeugquerrichtung auch als y-Richtung bezeichnet. Die Fahrzeughöhenrichtung wird auch als z-Richtung bezeichnet. Durch die beanspruchte Anordnung der Antennenanordnung kann der im Fahrzeuginnenraum vorhandene Bauraum höchst effektiv ausgenutzt werden. Darüber hinaus bietet die Befestigung der Antennenanordnung zwischen der Befestigungsstelle und dem hinteren/oberen Endabschnitt der Windschutzscheibe funktionelle Vorteile im Betrieb der Antennenanordnung.Another preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the antenna arrangement is arranged between at least one attachment point at which the sun visor is attached to the windshield and a rear/upper end portion of the windshield in a vehicle longitudinal direction/vehicle height direction. The longitudinal direction of the vehicle is also referred to as the x-direction. Analogously, a vehicle transverse direction is also referred to as the y-direction. The vehicle height direction is also referred to as the z-direction. The installation space available in the vehicle interior can be utilized extremely effectively by the claimed arrangement of the antenna arrangement. Additionally, mounting the antenna assembly between the mounting location and the rear/top end portion of the windshield provides functional advantages in the operation of the antenna assembly.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung in einem Gehäuse angeordnet ist, das eine Anlagefläche für die nicht aktivierte Sonnenblende aufweist. Dadurch wird der Bedienkomfort beim Ein- und Ausschwenken der Sonnenblende im Betrieb des Kraftfahrzeugs erhöht. Darüber hinaus kann durch eine entsprechende Materialauswahl mit dem Gehäuse eine gewünschte Dämpfungswirkung realisiert werden, um unerwünschte Geräusche im Betrieb des Kraftfahrzeugs mit der Sonnenblende in ihrer Ruhestellung zu vermeiden oder zu reduzieren.A further preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the antenna arrangement is arranged in a housing which has a contact surface for the non-activated sun visor. This increases the ease of use when pivoting the sun visor in and out while the motor vehicle is in operation. In addition, a desired damping effect can be realized with the housing through a corresponding choice of material, in order to avoid or reduce unwanted noises during operation of the motor vehicle with the sun visor in its rest position.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse zusätzlich zu der Antennenanordnung mindestens eine Befestigungsstelle für die Sonnenblende an der Windschutzscheibe umfasst. Durch ein gemeinsames Gehäuse für die Antennenanordnung und für die Befestigungsstelle beziehungsweise die Befestigungsstellen für die Sonnenblende an der Windschutzscheibe kann der optische Gesamteindruck im Innenraum des Kraftfahrzeugs verbessert werden.Another preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the housing includes at least one attachment point for the sun visor on the windshield in addition to the antenna arrangement. The overall optical impression in the interior of the motor vehicle can be improved by a common housing for the antenna arrangement and for the fastening point or the fastening points for the sun visor on the windshield.

Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Kraftfahrzeugs ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mindestens eine Sensoreinrichtung, eine Leuchteinrichtung und/oder eine Kamera umfasst. Dadurch kann die Funktionalität des Kraftfahrzeugs weiter verbessert werden. Die Sensoreinrichtung kann mit der Leuchteinrichtung steuerungsmäßig verbunden sein. Bei der Kamera handelt es sich zum Beispiel um eine Fahrerkamera, die so an dem Gehäuse angebracht ist, dass ein Fahrer im Betrieb des Kraftfahrzeugs mit der Kamera erfasst wird, und zwar vorteilhaft unabhängig von der Stellung der Sonnenblende.A further preferred exemplary embodiment of the motor vehicle is characterized in that the housing comprises at least one sensor device, a lighting device and/or a camera. As a result, the functionality of the motor vehicle can be further improved. The sensor device can be connected to the lighting device in terms of control. The camera is, for example, a driver's camera that is attached to the housing in such a way that the camera captures a driver while the motor vehicle is in operation, advantageously independently of the position of the sun visor.

Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Antennenanordnung, eine Sensoreinrichtung, eine Leuchteinrichtung und/oder ein Gehäuse für ein vorab beschriebenes Kraftfahrzeug. Die genannten Teile sind separat handelbar.The invention also relates to an antenna arrangement, a sensor device, a lighting device and/or a housing for a motor vehicle as described above. The parts mentioned can be traded separately.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele im Einzelnen beschrieben sind. Es zeigen:

  • 1 ein Kraftfahrzeug mit einer Windschutzscheibe und einer an der Windschutzscheibe befestigten Sonnenblende in einem Längsschnitt durch das Kraftfahrzeug; und
  • 2 das Kraftfahrzeug aus 1 in einem Querschnitt durch die Windschutzscheibe mit der Sonnenblende.
Further advantages, features and details of the invention result from the following description, in which various exemplary embodiments are described in detail with reference to the drawing. Show it:
  • 1 a motor vehicle with a windshield and a sun visor attached to the windshield in a longitudinal section through the motor vehicle; and
  • 2 the motor vehicle off 1 in a cross section through the windscreen with the sun visor.

In den 1 und 2 ist ein Kraftfahrzeug 1 mit einer Tragstruktur 2 in zwei verschiedenen Schnittansichten dargestellt. Die Tragstruktur 2 umfasst einen Dachrahmen 3.In the 1 and 2 a motor vehicle 1 with a support structure 2 is shown in two different sectional views. The support structure 2 includes a roof frame 3.

In 1 sieht man, dass eine Windschutzscheibe 4 mit Hilfe einer Verklebung 25 an dem Dachrahmen 3 befestigt ist. Durch eine Linie 27 ist in 1 ein Schwarzdruckbereich an der Windschutzscheibe 4 angedeutet. Der Schwarzdruckbereich 27 dient zur Darstellung eines Sichtschutzes für die Windschutzscheibe 4 beziehungsweise den dahinter angeordneten Fahrzeuginnenraum.In 1 one can see that a windshield 4 is fastened to the roof frame 3 with the aid of an adhesive bond 25 . By a line 27 is in 1 a black print area on the windshield 4 is indicated. The black print area 27 serves to represent a view protection for the windshield 4 or the vehicle interior arranged behind it.

Innen an der Windschutzscheibe 4 sind eine Sonnenblendenanordnung 5 und eine Antennenanordnung 14 befestigt. Die Befestigung der Sonnenblendenanordnung 5 und der Antennenanordnung 14 an der Windschutzscheibe 4 erfolgt durch Kleben.A sun visor assembly 5 and an antenna assembly 14 are fixed inside the windshield 4 . The sun visor assembly 5 and the antenna assembly 14 are attached to the windshield 4 by gluing.

Die Sonnenblendenanordnung 5 umfasst eine Sonnenblende 6, die an zwei Befestigungsstellen 7, 8 mit Hilfe von Haltefüßen 9. 10 an der Windschutzscheibe 4 festgeklebt ist. Die Sonnenblende 6 ist zum Beispiel auf einer Fahrerseite im Innenraum des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet. Eine weitere nicht dargestellte Sonnenblende ist auf einer Beifahrerseite im Innenraum des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet.The sun visor assembly 5 comprises a sun visor 6 which is glued to the windshield 4 at two attachment points 7, 8 by means of retaining feet 9, 10. The sun visor 6 is arranged, for example, on a driver's side in the interior of the motor vehicle 1 . Another sun visor, not shown, is arranged on a passenger side in the interior of motor vehicle 1 .

Die Sonnenblende 6 ist um eine Schwenkachse 26 zwischen einer Ruhestellung und einer aktivierten Stellung schwenkbar. In ihrer Ruhestellung kommt die Sonnenblende 6 vorteilhaft an einer Anlagefläche 29 zur Anlage, die an einem Gehäuse 21 vorgesehen ist.The sun visor 6 can be pivoted about a pivot axis 26 between a rest position and an activated position. In its rest position, the sun visor 6 advantageously comes into contact with a contact surface 29 which is provided on a housing 21 .

Das Gehäuse 21 kann vorzugsweise durch Verkleben an der Windschutzscheibe 4 befestigt sein. Das Gehäuse 21 kann aber auch anderweitig im Fahrzeuginnenraum befestigt sein, zum Beispiel an dem Dachrahmen 3 und/oder den Haltefüßen 9, 10. The housing 21 may be attached to the windshield 4, preferably by gluing. However, the housing 21 can also be otherwise be fastened in the vehicle interior, for example on the roof frame 3 and/or the retaining feet 9, 10.

In 1 ist angedeutet, dass das Gehäuse 21 eine Sensoreinrichtung 22, eine Leuchteinrichtung 23 und eine Kamera 24 umfasst. Die Kamera 24 ist vorteilhaft als Fahrerkamera ausgeführt. Die Leuchteinrichtung 23 dient zum Beispiel zur Darstellung einer Fahrzeuginnenraumbeleuchtung, wenn sich die Sonnenblende 6 nicht in ihrer Ruhestellung befindet. Die Sensoreinrichtung 22 ist zum Beispiel der Leuchteinrichtung 23 zugeordnet.In 1 it is indicated that the housing 21 includes a sensor device 22 , a lighting device 23 and a camera 24 . The camera 24 is advantageously designed as a driver's camera. The lighting device 23 is used, for example, to display vehicle interior lighting when the sun visor 6 is not in its rest position. The sensor device 22 is assigned to the lighting device 23, for example.

In 1 ist das Gehäuse 21 mit der Antennenanordnung 14 zwischen dem Haltefuß 9 der Befestigungsstelle 7 der Sonnenblende 6 und dem Dachrahmen 3 angeordnet. Die Antennenanordnung 14 umfasst zum Beispiel drei Antennen 11, 12, 13.In 1 the housing 21 with the antenna arrangement 14 is arranged between the holding foot 9 of the attachment point 7 of the sun visor 6 and the roof frame 3 . The antenna arrangement 14 comprises, for example, three antennas 11, 12, 13.

Das Gehäuse 21 mit der Antennenanordnung 14 und mit der Sensoreinrichtung 22, der Leuchteinrichtung 23 und der Kamera 24 ist in einem Passivbereich 15 der Sonnenblendenanordnung 5 an der Windschutzscheibe 4 innen angeordnet. Der Passivbereich 15 der Windschutzscheibe 4 wird von der Sonnenblende 6 in ihrer Ruhestellung verdeckt.The housing 21 with the antenna arrangement 14 and with the sensor device 22, the lighting device 23 and the camera 24 is arranged in a passive area 15 of the sun visor arrangement 5 on the windshield 4 on the inside. The passive area 15 of the windshield 4 is covered by the sun visor 6 in its rest position.

Nach außen hin ist der Passivbereich 15 der Windschutzscheibe 4 durch den Schwarzdruckbereich 27 abgeschirmt. So wird auf einfache Art und Weise sichergestellt, dass der Passivbereich 15 mit dem Gehäuse 21 sowohl von innen als auch von außen praktisch unsichtbar ist, zumindest solange sich die Sonnenblende 6 in ihrer Ruhestellung befindet.The passive area 15 of the windshield 4 is shielded from the outside by the black print area 27 . This ensures in a simple manner that the passive area 15 with the housing 21 is practically invisible both from the inside and from the outside, at least as long as the sun visor 6 is in its rest position.

In 2 sieht man, dass die Antennen 11, 12, 13 der Antennenanordnung 14 vorteilhaft zwischen den beiden Befestigungsstellen 7, 8 mit den Haltefüßen 9, 10 für die Sonnenblende 6 angeordnet sind. Durch eine Schraffur 28 ist ein möglicher Bauraum für die Antennen der Antennenanordnung 14 angedeutet. Darüber hinaus sieht man in 2, dass das Gehäuse 21 für die Antennenanordnung 14 auch die beiden Haltefüße 9, 10 einschließt.In 2 one sees that the antennas 11, 12, 13 of the antenna arrangement 14 are advantageously arranged between the two fastening points 7, 8 with the holding feet 9, 10 for the sun visor 6. A possible installation space for the antennas of the antenna arrangement 14 is indicated by hatching 28 . In addition, you can see in 2 that the housing 21 for the antenna arrangement 14 also includes the two holding feet 9, 10.

Ein Kabelkanal 16 erstreckt sich von dem Passivbereich 15 durch den Haltefuß 10 zu einem Dachkonsolenabschnitt 19, der ebenfalls an der Windschutzscheibe 4 innen befestigt ist. Ein weiterer Kabelkanal 17 erstreckt sich von dem Passivbereich 15 an der Windschutzscheibe 4 entlang nach oben zum Dachrahmen 3. Ein weiterer Kabelkanal 18 erstreckt sich von dem Passivbereich 15 durch den Haltefuß 9 zu einer A-Säule 20.A cable duct 16 extends from the passive area 15 through the support foot 10 to an overhead console section 19 which is also attached to the windshield 4 on the inside. Another cable duct 17 extends from the passive area 15 along the windshield 4 upwards to the roof frame 3. Another cable duct 18 extends from the passive area 15 through the retaining foot 9 to an A-pillar 20.

Die Kabelkanäle 16, 17 und 18 sind in 2 nur angedeutet. Je nach Ausführung und Anordnung der Antennenanordnung 14 und der Sonnenblendenanordnung 5 können Versorgungsleitungen und/oder Steuerleitungen auch direkt an den Dachrahmen 3, die Dachkonsole 19 oder die A-Säule 20 angebunden werden. Durch einen Pfeil 30 ist ein Kabel angedeutet, das von der Sonnenblende 6 durch den Haltefuß 9 in den Passivbereich 15 geführt ist und zum Beispiel einer Innenspiegelbeleuchtung in der Sonnenblende 6 zugeordnet ist.The cable channels 16, 17 and 18 are in 2 only implied. Depending on the design and arrangement of the antenna arrangement 14 and the sun visor arrangement 5, supply lines and/or control lines can also be connected directly to the roof frame 3, the roof console 19 or the A-pillar 20. An arrow 30 indicates a cable that is routed from the sun visor 6 through the holding foot 9 into the passive area 15 and is assigned, for example, to an interior mirror light in the sun visor 6 .

Bei der Antenne 11 handelt es sich zum Beispiel um eine 5G-Antenne. Bei der Antenne 12 handelt es sich zum Beispiel um eine WLAN-Antenne. Bei der Antenne 13 handelt es sich zum Beispiel um eine GPS-Antenne.The antenna 11 is a 5G antenna, for example. The antenna 12 is a WLAN antenna, for example. The antenna 13 is a GPS antenna, for example.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Tragstruktursupporting structure
33
Dachrahmenroof frame
44
Windschutzscheibewindshield
55
Sonnenblendenanordnungsun visor assembly
66
Sonnenblendesun visor
77
Befestigungsstelleattachment point
88th
Befestigungsstelleattachment point
99
Haltefußholding foot
1010
Haltefußholding foot
1111
Antenneantenna
1212
Antenneantenna
1313
Antenneantenna
1414
Antennenanordnungantenna arrangement
1515
Passivbereichpassive range
1616
KabelkanalCabel Canal
1717
KabelkanalCabel Canal
1818
KabelkanalCabel Canal
1919
Dachkonsolenabschnittoverhead console section
2020
A-SäuleA pillar
2121
GehäuseHousing
2222
Sensoreinrichtungsensor device
2323
Leuchteinrichtunglighting device
2424
Kameracamera
2525
Verklebungbonding
2626
Schwenkachsepivot axis
2727
Schwarzdruckbereichblack print area
2828
Schraffurhatching
2929
Anlageflächecontact surface
3030
PfeilArrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • FR 2696688 A1 [0002]FR 2696688 A1 [0002]
  • DE 102010039709 A1 [0002]DE 102010039709 A1 [0002]
  • EP 1517403 A2 [0002]EP 1517403 A2 [0002]
  • US 2010231468 A1 [0002]US2010231468A1 [0002]
  • JP 2015115642 A [0002]JP 2015115642 A [0002]

Claims (10)

Kraftfahrzeug (1) mit einer Windschutzscheibe (4) und mit einer Sonnenblendenanordnung (5), die mindestens eine Sonnenblende (6) umfasst, und mit einer Antennenanordnung (14), die mindestens eine Antenne (11,12,13) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung (14) gemeinsam mit der Sonnenblendenanordnung (5) an der Windschutzscheibe (4) befestigt ist.Motor vehicle (1) with a windshield (4) and with a sun visor arrangement (5) which comprises at least one sun visor (6) and with an antenna arrangement ( 14 ) which comprises at least one antenna (11,12,13). that the antenna assembly (14) is attached together with the sun visor assembly (5) on the windshield (4). Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung (14) in einem Passivbereich (15) der Windschutzscheibe (4) angeordnet ist, der von der Sonnenblende (6) verdeckt wird, solange die Sonnenblende (6) nicht aktiviert ist.motor vehicle after claim 1 , characterized in that the antenna arrangement (14) is arranged in a passive area (15) of the windshield (4) which is covered by the sun visor (6) as long as the sun visor (6) is not activated. Kraftfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kabelkanal (16,17,18) von dem Passivbereich (15) der Windschutzscheibe (4) zu einem mittig angeordneten Dachkonsolenabschnitt (19) an der Windschutzscheibe (4) entlang verläuft.motor vehicle after claim 2 , characterized in that a cable duct (16, 17, 18) runs from the passive area (15) of the windscreen (4) to a centrally arranged roof console section (19) along the windscreen (4). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kabelkanal (16,17,18) von dem Passivbereich (15) der Windschutzscheibe (4) zu einer A-Säule (20) an der Windschutzscheibe (4) entlang verläuft.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that a cable duct (16,17,18) runs from the passive area (15) of the windscreen (4) to an A-pillar (20) along the windscreen (4). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung (14) zwischen zwei Befestigungsstellen (7,8) angeordnet ist, an denen die Sonnenblende (6) an der Windschutzscheibe (4) befestigt ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the antenna arrangement (14) is arranged between two attachment points (7, 8) at which the sun visor (6) is attached to the windscreen (4). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung (14) zwischen mindestens einer Befestigungsstelle (7,8), an der die Sonnenblende (6) an der Windschutzscheibe (4) befestigt ist, und einem in einer Fahrzeuglängsrichtung/Fahrzeughöhenrichtung hinteren/oberen Endabschnitt der Windschutzscheibe (4) angeordnet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the antenna arrangement (14) between at least one fastening point (7, 8) at which the sun visor (6) is fastened to the windshield (4) and a rear one in a vehicle longitudinal direction/vehicle height direction / upper end portion of the windshield (4) is arranged. Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antennenanordnung (14) in einem Gehäuse (21) angeordnet ist, das eine Anlagefläche (29) für die nicht aktivierte Sonnenblende (6) aufweist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the antenna arrangement (14) is arranged in a housing (21) which has a contact surface (29) for the non-activated sun visor (6). Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (21) zusätzlich zu der Antennenanordnung (14) mindestens eine Befestigungsstelle (7,8) für die Windschutzscheibe (4) umfasst.motor vehicle after claim 7 , characterized in that the housing (21) in addition to the antenna arrangement (14) comprises at least one attachment point (7.8) for the windshield (4). Kraftfahrzeug nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (21) mindestens eine Sensoreinrichtung (22), eine Leuchteinrichtung (23) und/oder eine Kamera (24) umfasst.motor vehicle after claim 7 or 8th , characterized in that the housing (21) comprises at least one sensor device (22), a lighting device (23) and/or a camera (24). Antennenanordnung (14), Sensoreinrichtung (22), Leuchteinrichtung (23) und/oder Gehäuse (21) für ein Kraftfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Antenna arrangement (14), sensor device (22), lighting device (23) and/or housing (21) for a motor vehicle (1) according to one of the preceding claims.
DE102022102502.0A 2022-02-03 2022-02-03 Motor vehicle with a windshield Active DE102022102502B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102502.0A DE102022102502B4 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Motor vehicle with a windshield

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022102502.0A DE102022102502B4 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Motor vehicle with a windshield

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102022102502A1 true DE102022102502A1 (en) 2023-08-03
DE102022102502B4 DE102022102502B4 (en) 2024-05-23

Family

ID=87160478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022102502.0A Active DE102022102502B4 (en) 2022-02-03 2022-02-03 Motor vehicle with a windshield

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022102502B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2696688A1 (en) 1992-10-14 1994-04-15 Rockwell Abs France Windscreen and sun-shade, e.g. for motor vehicles - has swinging arm mounted on base which is bonded to inner surface of windscreen
EP1517403A2 (en) 2003-08-29 2005-03-23 Fujitsu Ten Limited Circular polarization antenna and composite antenna including this antenna
DE102006011417A1 (en) 2006-03-11 2007-09-13 Volkswagen Ag Vehicle e.g. passenger car, has functional module with mechanical and electrical components attached at panorama disk, where frame parts and transverse parts are fixed at disk and are electrically tied over conductors
US20100231468A1 (en) 2007-11-07 2010-09-16 Kazushige Ogino Circularly polarized wave reception antenna
DE102010039709A1 (en) 2010-08-24 2012-01-19 Continental Automotive Gmbh Antenna module for a vehicle
JP2015115642A (en) 2013-12-09 2015-06-22 富士通テン株式会社 Vehicular antenna

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2696688A1 (en) 1992-10-14 1994-04-15 Rockwell Abs France Windscreen and sun-shade, e.g. for motor vehicles - has swinging arm mounted on base which is bonded to inner surface of windscreen
EP1517403A2 (en) 2003-08-29 2005-03-23 Fujitsu Ten Limited Circular polarization antenna and composite antenna including this antenna
DE102006011417A1 (en) 2006-03-11 2007-09-13 Volkswagen Ag Vehicle e.g. passenger car, has functional module with mechanical and electrical components attached at panorama disk, where frame parts and transverse parts are fixed at disk and are electrically tied over conductors
US20100231468A1 (en) 2007-11-07 2010-09-16 Kazushige Ogino Circularly polarized wave reception antenna
DE102010039709A1 (en) 2010-08-24 2012-01-19 Continental Automotive Gmbh Antenna module for a vehicle
JP2015115642A (en) 2013-12-09 2015-06-22 富士通テン株式会社 Vehicular antenna

Also Published As

Publication number Publication date
DE102022102502B4 (en) 2024-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19501584C2 (en) Motor vehicle, especially cabriolet
DE102013006846A1 (en) Glare shield device for motor vehicle, has light detecting unit for detecting light intensity and detection unit for detecting head position of vehicle occupant associated to sun shield
DE102006011417B4 (en) Vehicle with an opening extended in its roof area and closed by a panorama window
EP0758588B1 (en) Wind deflector for a two-seater convertible vehicle
DE102005025262A1 (en) Sun visor for a motor vehicle
DE102005030843B4 (en) Roller blind arrangement with improved roller guide
EP0968100A2 (en) Inside light module with a rain sensor
DE102018129034A1 (en) Front end structure for a motor vehicle
EP0051086A1 (en) Device for mounting supplementary lights on vehicles
DE102022102502B4 (en) Motor vehicle with a windshield
EP2058177B1 (en) Operating unit for devices in a motor vehicle
EP3272589B1 (en) Hinge cover of a commercial vehicle for accommodating an image acquisition unit
DE102022001640A1 (en) Crash protection device for an occupant of a vehicle
EP3344496B1 (en) Interior mirror base arrangement for a motor vehicle
DE102018213798A1 (en) Holding device for an external attachment part of a motor vehicle
DE19539631A1 (en) Vehicle roof subassembly with equipment
EP1736336A1 (en) Vehicle with slidable sunshade system and sun visor mounted thereon
DE102017203871A1 (en) Interior mirror assembly for a motor vehicle
DE202005002881U1 (en) Sunshade for use in vehicle, comprising movable extension stored inside main element
DE102005020234B4 (en) Interior rearview mirror with integrated sun visor
DE102019131793A1 (en) Fixing for inside mirror
DE102008051979A1 (en) Disk arrangement for motor vehicle i.e. passenger car, has windscreen supported by distance element at distance to cross beam, and distance element arranged at upper side at cross beam in displaceable manner
DE19543220C1 (en) Wind protector for two-seater open car
DE102017010408A1 (en) Sun visor for a vehicle
DE102020123296A1 (en) Hood for a cabless vehicle and cabless vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division