DE102021213233A1 - Wiper blade and method of making same - Google Patents

Wiper blade and method of making same Download PDF

Info

Publication number
DE102021213233A1
DE102021213233A1 DE102021213233.2A DE102021213233A DE102021213233A1 DE 102021213233 A1 DE102021213233 A1 DE 102021213233A1 DE 102021213233 A DE102021213233 A DE 102021213233A DE 102021213233 A1 DE102021213233 A1 DE 102021213233A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
strip
support element
wiper blade
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021213233.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Depondt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102021213233.2A priority Critical patent/DE102021213233A1/en
Publication of DE102021213233A1 publication Critical patent/DE102021213233A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Es wird ein Wischblatt mit einem Tragelement (36) für eine Wischleiste (38) beschrieben, wobei im mittleren Bereich des Wischblatts (10) ein Anschlusselement zum gelenkigen Verbinden mit einem Wischarm angeordnet ist, wobei das Tragelement (36) aus einem Nichtgummimaterial ausgeführt ist und wobei es mit der ein Gummimaterial aufweisenden Wischleiste (38) verschweißt, insbesondere ultraschallverschweißt ist.A wiper blade with a support element (36) for a wiper strip (38) is described, with a connecting element for articulated connection to a wiper arm being arranged in the central region of the wiper blade (10), with the support element (36) being made of a non-rubber material and it being welded, in particular ultrasonically welded, to the wiper strip (38) which has a rubber material.

Description

Die Erfindung geht aus von einem Wischblatt und einem Verfahren zur Herstellung desselben sowie dessen Verwendung gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Patentansprüche.The invention is based on a wiper blade and a method for producing the same and its use according to the preamble of the independent patent claims.

Stand der TechnikState of the art

Aus der DE 198 01 058 A1 ist ein Wischblatt bekannt, das als Tragelement eine bandartig lang gestreckte, metallische, zur Scheibenoberfläche konkav gekrümmte Federschiene besitzt. Diese ist in einem Längskanal eines Trägers aus Kunststoff untergebracht. Der Träger ist in seinem Mittelabschnitt quer geteilt, sodass die Trägerteile von den Enden auf die Federschiene aufgeschoben werden können. Ein Anschlusselement, das mit dem Träger oder der Federschiene fest verbunden ist, dient zum gelenkigen Verbinden des Wischblatts mit einem Wischarm. Im Betrieb gleitet das Wischblatt mit einer Wischleiste über eine Fahrzeugscheibe. Die Wischleiste wird von Halteschienen gehalten, die an dem Träger angeformt sind und in zwei Längsnuten der Wischleiste eingreifen. Dabei ist die Federschiene auf einer Seite der Wischleiste angeordnet, die einer Wischlippe der Wischleiste abgewandt ist.From the DE 198 01 058 A1 a wiper blade is known which has a strip-like, elongated, metallic spring rail curved concavely towards the surface of the windshield as a support element. This is housed in a longitudinal channel of a carrier made of plastic. The carrier is divided transversely in its middle section, so that the carrier parts can be pushed onto the spring rail from the ends. A connection element, which is firmly connected to the carrier or the spring rail, is used for the articulated connection of the wiper blade to a wiper arm. In operation, the wiper blade slides across a vehicle window with a wiper strip. The wiper strip is held by retaining rails which are molded onto the carrier and engage in two longitudinal grooves in the wiper strip. The spring rail is arranged on a side of the wiper strip that faces away from a wiper lip of the wiper strip.

Ferner ist aus der DE 10 2004 019 158 A1 ein Wischblatt bekannt, bei dem zwei bandartige, vorgebogene Federschienen seitlich in Längsnuten einer Kopfleiste einer Wischleiste des Wischblatts eingesetzt sind. Auf den aus den Längsnuten seitlich vorstehenden Anteilen der Federschienen ist ein Träger ausgeführt, der die Federschienen zusammenhält und nach außen hin schützt. Der Träger besitzt auf der einer Wischlippe der Wischleiste abgewandten Seite ein Halteprofil für einen Spoiler. Im mittleren Bereich des Wischblatts ist eine Anschlussvorrichtung vorgesehen, um das Wischblatt mit einem Wischarm gelenkig zu verbinden.Furthermore, from the DE 10 2004 019 158 A1 a wiper blade is known in which two band-like, pre-bent spring rails are inserted laterally in longitudinal grooves of a head strip of a wiper strip of the wiper blade. On the parts of the spring rails that protrude laterally from the longitudinal grooves, a support is designed that holds the spring rails together and protects them from the outside. The carrier has a retaining profile for a spoiler on the side facing away from a wiper lip of the wiper strip. A connection device is provided in the middle area of the wiper blade in order to connect the wiper blade to a wiper arm in an articulated manner.

Weiterhin ist aus der DE 10 2008 002 447 A1 ein Wischblatt bekannt mit einem Träger, der aus mehreren Trägerteilen zusammengesetzt ist, die durch Schweißen, Kleben oder dergleichen miteinander verbunden sind. Darüber hinaus ist aus der EP 345 234 1 B1 ein Fahrzeug mit mindestens zwei Scheibenwischvorrichtungen mit flachem Blatt bekannt, bei dem ein Trageelement der Wischleiste bzw. das Gummimaterial der Wischleiste mit dem Wischarm unter anderem durch einen Schweißvorgang verbunden ist.Furthermore, from the DE 10 2008 002 447 A1 a wiper blade is known with a carrier which is composed of several carrier parts which are connected to one another by welding, gluing or the like. In addition, from the EP 345 234 1 B1 a vehicle with at least two windshield wiper devices with a flat blade is known, in which a support element of the wiper strip or the rubber material of the wiper strip is connected to the wiper arm, inter alia, by a welding process.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die Erfindung bezieht sich auf ein Wischblatt sowie auf ein Verfahren zur Herstellung desselben und dessen Verwendung mit den kennzeichnenden Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche.The invention relates to a wiper blade and to a method for producing the same and its use with the characterizing features of the independent patent claims.

Demgemäß wird ein Wischblatt zur Verfügung gestellt, das ein Tragelement und eine an diesem befestigte Wischleiste aufweist, wobei im mittleren Bereich des Wischblatts ein Anschlusselement zum gelenkigen Verbinden des Wischblatts mit einem Wischarm angeordnet ist. Während das Tragelement aus einem Material ausgeführt ist, welches kein Gummimaterial ist, ist die Wischleiste des Wischblatts aus einem Gummimaterial ausgeführt. Dabei ist das Tragelement mit der Wischleiste verschweißt.Accordingly, a wiper blade is made available which has a support element and a wiper strip attached to it, with a connection element for articulated connection of the wiper blade to a wiper arm being arranged in the central area of the wiper blade. While the support element is made from a material that is not rubber material, the wiper strip of the wiper blade is made from a rubber material. The support element is welded to the wiper strip.

Der besondere Vorteil eines derart ausgeführten Wischblatts besteht darin, dass eine dauerhafte und mechanisch stabile Verbindung zwischen einem Tragelement eines Wischblatts und dessen Wischleiste gewährleistet ist. Gleichzeitig lässt sich eine derartige mechanisch stabile Verbindung auf einfachem Wege herstellen.The particular advantage of a wiper blade designed in this way is that a permanent and mechanically stable connection is guaranteed between a support element of a wiper blade and its wiper strip. At the same time, such a mechanically stable connection can be established in a simple manner.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the present invention are the subject matter of the dependent claims.

So ist von Vorteil, wenn die Wischleiste des Wischblatts eine Kopfleiste aufweist, welche über einen Kippsteg mit einer Wischlippe verbunden ist und die Kopfleiste mit dem Tragelement verschweißt ist. Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass die Wischlippe der Wischleiste, welche im Betrieb in Kontakt mit einer zu reinigenden Oberfläche kommt, durch die Existenz des Kippstegs beweglich ausgeführt ist, während hingegen die Kopfleiste der Eigenstabilität der Wischleiste dient und ihrerseits mit dem Tragelement zur mechanischen Stabilisierung verschweißt und somit fixiert ist.It is advantageous if the wiper strip of the wiper blade has a head strip which is connected to a wiper lip via a tilting web and the head strip is welded to the support element. The advantage of this embodiment is that the wiper lip of the wiper strip, which comes into contact with a surface to be cleaned during operation, is designed to be movable due to the existence of the tilting web, while the head strip serves to provide the wiper strip with its own stability and, in turn, with the support element for mechanical purposes Stabilization is welded and thus fixed.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Wischleiste innerhalb ihres Gummimaterials zusätzlich Materialpartikel auf. Als Material dieser Materialpartikel wird dasjenige Material gewählt, aus welchem das Tragelement des Wischblatts besteht. Dabei kann es sich insbesondere um ein Kunststoffmaterial handeln. Vorzugsweise weist die Wischleiste lediglich im Bereich ihrer Kopfleiste und dort lediglich in einem Bereich, der mit dem Tragelement verschweißt ist, Materialpartikel auf. Der besondere Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, dass bei einem Schweißvorgang, bei dem das Tragelement mit der Wischleiste verschweißt wird, bei Vorliegen eines identischen Materials im Tragelement und in dem mit dem Tragelement zu verschweißenden Bereich der Kopfleiste der Wischleiste ein einfacher Schweißvorgang, beispielsweise in Form eines Ultraschallschweißens, durchgeführt werden kann.According to a particularly advantageous embodiment of the present invention, the wiper strip has additional material particles within its rubber material. The material of which the support element of the wiper blade is made is selected as the material for these material particles. This can in particular be a plastic material. The wiper strip preferably has material particles only in the region of its head strip and there only in a region that is welded to the support element. The particular advantage of this measure is that during a welding process in which the support element is welded to the wiper strip, if the material in the support element and in the area of the head strip of the wiper strip to be welded to the support element is identical, a simple welding process, for example in the form an ultrasonic welding, can be carried out.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bildet die Kopfleiste der Wischleiste auf ihrer dem Kippsteg und der Wischlippe abgewandten Seite eine Großfläche aus, auf der das Tragelement positioniert und mit der Kopfleiste verschweißt ist. Der besondere Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, dass das Aufbringen und Befestigen des Tragelements auf die Wischleiste räumlich gesehen in diesem Fall besonders einfach erfolgen kann. Aufgrund der Tatsache, dass die der Kopfleiste abgewandte zweite Großfläche des Tragelements in der Regel räumlich gut zugänglich ist für einen Schweißkopf, kann ein Ultraschallverschweißen des Tragelements mit der Kopfleiste durch das Tragelement hindurch auf einfache Weise erfolgen. According to a further advantageous embodiment of the present invention forms the Head strip of the wiper strip on its side facing away from the tilting web and the wiper lip from a large area on which the support element is positioned and welded to the head strip. The particular advantage of this measure is that the application and attachment of the support element to the wiper strip can be done particularly easily in this case, viewed spatially. Due to the fact that the second large area of the support element facing away from the head strip is generally easily accessible for a welding head, ultrasonic welding of the support element to the head strip can be carried out easily through the support element.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erfolgt die Herstellung des erfindungsgemäßen Wischblatts derart, dass zunächst eine Wischleiste bereitgestellt wird, diese mit einem Materialüberzug zumindest im Bereich der Kopfleiste bzw. von Flächen der Kopfleiste, die später mit dem Tragelement in Kontakt kommen, überzogen wird, dann das Tragelement auf der mit dem entsprechenden Materialauftrag versehenen Fläche positioniert und mit dieser verschweißt wird.According to a particularly advantageous embodiment of the present invention, the wiper blade according to the invention is produced in such a way that first a wiper strip is provided, which is covered with a material coating at least in the area of the head strip or of surfaces of the head strip that later come into contact with the support element , then the support element is positioned on the surface provided with the corresponding material application and welded to it.

Der Vorteil dieser Maßnahme ist darin zu sehen, dass eine besonders wirkungsvolle Anbindung der Oberfläche des Tragelements an die Oberfläche der Kopfleiste der Wischleiste erfolgt.The advantage of this measure can be seen in the fact that the surface of the support element is connected particularly effectively to the surface of the head strip of the wiper strip.

Das erfindungsgemäße Wischblatt lässt sich in besonders vorteilhafter Weise einsetzen in Scheibenwischern für Fahrzeuge, in Reinigungsvorrichtungen für Sensoroberflächen oder zur Reinigung von Gebäudeverglasung.The wiper blade according to the invention can be used in a particularly advantageous manner in windshield wipers for vehicles, in cleaning devices for sensor surfaces or for cleaning building glazing.

Figurenlistecharacter list

In der Zeichnung sind vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung dargestellt und in der nachfolgenden Figurenbeschreibung näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 den schematischen Querschnitt eines Wischblatts gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 2 den schematischen Querschnitt eines Wischblatts gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 3 den schematischen Querschnitt eines Wischblatts gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
  • 4 die schematische Darstellung des Ablaufs eines Verfahrens zur Herstellung eines Wischblatts gemäß 1 in einer ersten Ausführungsform und
  • 5 den schematischen Ablauf eines Verfahrens zur Herstellung eines Wischblatts gemäß einer der 2 oder 3 gemäß einer zweiten Ausführungsform.
Advantageous embodiments of the present invention are shown in the drawing and explained in more detail in the following description of the figures. It shows:
  • 1 the schematic cross section of a wiper blade according to a first embodiment of the present invention,
  • 2 the schematic cross section of a wiper blade according to a second embodiment of the present invention,
  • 3 the schematic cross section of a wiper blade according to a third embodiment of the present invention,
  • 4 the schematic representation of the sequence of a method for manufacturing a wiper blade according to FIG 1 in a first embodiment and
  • 5 the schematic sequence of a method for producing a wiper blade according to one of 2 or 3 according to a second embodiment.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

In 1 ist schematisch in einem Querschnitt ein Wischblatt gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.In 1 a wiper blade according to a first embodiment of the present invention is shown schematically in a cross section.

Eine Wischleiste 38 des Wischblatts 10 umfasst eine keilförmige Wischlippe 40, die über einen Kippsteg 42 mit einer Kopfleiste 46 verbunden ist. Diese besitzt bspw. zur Wischlippe 40 hin Stützleisten 44, an denen sich bei der Wischbewegung jeweils eine der gegenüberliegenden Flächen der Wischlippe 40 abstützt.A wiper strip 38 of the wiper blade 10 comprises a wedge-shaped wiper lip 40 which is connected to a head strip 46 via a tilting web 42 . This has, for example, towards the wiper lip 40 support strips 44, on which one of the opposite surfaces of the wiper lip 40 is supported during the wiping movement.

Um die Montage der Wischleiste 38 zu erleichtern, ist die Wischleiste 38 bspw. in einem Zweistoffextrusionsverfahren aus zwei unterschiedlichen Materialien hergestellt, wobei der von Halteschienen des Wischblatts 10 umfasste Teil der Kopfleiste 46 aus einem härteren, steiferen Werkstoff ausgeführt ist als der übrige Teil der Wischleiste 38.In order to facilitate the assembly of the wiper strip 38, the wiper strip 38 is produced from two different materials, for example in a two-material extrusion process, with the part of the head strip 46 encompassed by the holding rails of the wiper blade 10 being made from a harder, more rigid material than the remaining part of the wiper strip 38

Das Wischblatt 10 weist darüber hinaus ein insbesondere vorgebogenes elastisches Tragelement 36 auf, welches beispielsweise aus einem Kunststoffmaterial, wie Polyethylenterephthalat (PET) ausgeführt ist. Dieses ist beispielsweise vollflächig mit einer Großfläche der Kopfleiste 46 verbunden. Um eine mechanisch stabile Verbindung zu erreichen, ist das Tragelement 36 oberflächlich mit der Kopfleiste 46 verschweißt, insbesondere ultraschallverschweißt.The wiper blade 10 also has an elastic support element 36, which is in particular pre-bent and is made, for example, from a plastic material such as polyethylene terephthalate (PET). This is connected, for example, to a large area of the head strip 46 over the entire area. In order to achieve a mechanically stable connection, the support element 36 is superficially welded to the head strip 46, in particular ultrasonically welded.

Um eine ausreichende Verschweißbarkeit der Wischleiste 38 mit dem Tragelement 36 zu gewährleisten, enthält die Wischleiste 38 zusätzlich PET, beispielsweise in Form von Materialpartikeln, die eine bessere Verschweißbarkeit des Materials der Wischleiste 38 mit dem Tragelement 36 gewährleisten. Eine derartige Ausführungsform einer Wischleiste 38 ist in 2 dargestellt. Es bezeichnen grundsätzlich gleiche Bezugszeichen gleiche Bauteilkomponenten wie in den jeweils vorhergehenden Figuren.In order to ensure sufficient weldability of the wiper strip 38 to the support element 36 , the wiper strip 38 also contains PET, for example in the form of material particles that ensure better weldability of the material of the wiper strip 38 to the support element 36 . Such an embodiment of a wiper strip 38 is in 2 shown. In principle, the same reference symbols designate the same component components as in the respective preceding figures.

In diesem Fall enthält die Wischleiste 38 in ihrem gesamten Gummivolumen zusätzlich eine Zumischung von Materialpartikeln, wobei das Material der Materialpartikel dem Material des Tragelements 36 entspricht. So kann es sich bei dem Material der Materialpartikel beispielsweise um PET handeln, aus dem auch das Tragelement 36 selbst gefertigt ist.In this case, the wiper strip 38 also contains an admixture of material particles throughout its rubber volume, the material of the material particles corresponding to the material of the support element 36 . For example, the material of the material particles can be PET, from which the support element 36 itself is also made.

Eine alternative Ausführungsform, wie sie in 3 dargestellt ist, besteht darin, dass die Wischleiste 38 lediglich in Teilbereichen in ihrem Gummimaterial eine Zumischung von Materialpartikeln eines Materials, aus dem das Tragelement 36 ausgeführt ist, aufweist. In diesem Fall weist die Kopfleiste 46 der Wischleiste 38 einen Oberflächenbereich 45 auf, der durch ein Gummimaterial gebildet ist, welches zusätzlich Materialpartikel umfasst, wobei das Material der Materialpartikel dem Material des Tragelementes 36 entspricht.An alternative embodiment as shown in 3 shown, is that the wiper strip 38 has an admixture of material particles of a material from which the support element 36 is made only in partial areas in its rubber material. In this case, the head strip 46 of the wiper strip 38 has a surface area 45 which is formed by a rubber material which also includes material particles, the material of the material particles corresponding to the material of the support element 36 .

Eine Wischleiste 38 gemäß 3 kann beispielsweise durch eine Mehrkomponentenextrusion erzeugt werden, wobei das Material des Oberflächenbereichs 45 der Kopfleiste 46 sowie das Material der Kopfleiste 46 und das Material des Kippstegs 42 bzw. der Wischlippe 40 jeweils getrennt einem Mehrkomponentenextruder zugeführt wird.A wiper strip 38 according to 3 can be produced, for example, by multi-component extrusion, with the material of the surface region 45 of the head strip 46 and the material of the head strip 46 and the material of the tilting web 42 or the wiper lip 40 being fed separately to a multi-component extruder.

Auf diese Weise ist eine gute Verschweißbarkeit des Tragelements 36 mit der Wischleiste 38, insbesondere mittels Ultraschall, gewährleistet, ohne dass die Kopfleiste 46 in ihren mechanischen Eigenschaften durch die Zumischung von Materialpartikeln wesentlich beeinflusst ist.In this way, good weldability of the support element 36 with the wiper strip 38, in particular by means of ultrasound, is ensured without the mechanical properties of the head strip 46 being significantly influenced by the admixture of material particles.

In 4 ist ein Verfahren gemäß einer ersten Ausführungsform zur Herstellung des erfindungsgemäßen Wischblatts 10 schematisch verdeutlicht.In 4 a method according to a first embodiment for producing the wiper blade 10 according to the invention is illustrated schematically.

Zunächst wird eine Wischleiste 38 bereitgestellt sowie ein Tragelement 36, wobei das Tragelement 36 - wie durch Pfeile verdeutlicht - auf der Oberfläche der Kopfleiste 46 der Wischleiste 38 positioniert wird. In einem zweiten Verfahrensschritt erfolgt dann ein Verschweißen des Tragelements 36 mit der Wischleiste 38, was durch entsprechende Blitzsymbole verdeutlicht ist. Anschließend erfolgt die Fertigstellung des fertigen Wischblatts 10.First, a wiper strip 38 is provided, as well as a support element 36, the support element 36--as illustrated by arrows--being positioned on the surface of the head strip 46 of the wiper strip 38. In a second method step, the support element 36 is then welded to the wiper strip 38, which is illustrated by corresponding lightning symbols. The finished wiper blade 10 is then completed.

Eine alternative Ausführungsform eines Verfahrens zur Herstellung einer Wischleiste 10 ist in 5 dargestellt.An alternative embodiment of a method for producing a wiper strip 10 is in 5 shown.

Hierbei wird zunächst die Wischleiste 38 zumindest teilweise oberflächlich mit einer Materialschicht versehen. Bei dem Material der Materialschicht kann es sich hierbei um das Material handeln, aus welchem das Tragelement 36 besteht. In diesem Fall ist es nicht notwendig, dem Material der Wischleiste 38 selbst Materialpartikel zuzumischen. Die oberflächliche Beschichtung der Wischleiste 38 mit einem Materialauftrag kann beispielsweise durch ein Aufsprühen oder einen vollflächigen Beschichtungsvorgang erfolgen. Dabei wird eine Oberflächenbeschichtung 50 erzeugt. Auf der Oberflächenbeschichtung 50 wird dann, wie bereits im Rahmen der 4 verdeutlicht, das Tragelement 36 oberflächlich auf der Wischleiste 38 positioniert und mittels Schweißen, insbesondere Ultraschallschweißen, fixiert.In this case, the wiper strip 38 is first provided with a layer of material, at least partially on the surface. The material of the material layer can be the material from which the support element 36 consists. In this case it is not necessary to add material particles to the material of the wiper strip 38 itself. The superficial coating of the wiper strip 38 with an application of material can take place, for example, by spraying or by a full-area coating process. A surface coating 50 is thereby produced. On the surface coating 50 is then, as in the context of 4 clarifies that the support element 36 is positioned superficially on the wiper strip 38 and fixed by means of welding, in particular ultrasonic welding.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 19801058 A1 [0002]DE 19801058 A1 [0002]
  • DE 102004019158 A1 [0003]DE 102004019158 A1 [0003]
  • DE 102008002447 A1 [0004]DE 102008002447 A1 [0004]
  • EP 3452341 B1 [0004]EP 3452341 B1 [0004]

Claims (11)

Wischblatt mit einem Tragelement (36) für eine Wischleiste (38), wobei im mittleren Bereich des Wischblatts (10) ein Anschlusselement zum gelenkigen Verbinden mit einem Wischarm angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragelement (36) aus einem Nichtgummimaterial ausgeführt ist und dass es mit der ein Gummimaterial aufweisenden Wischleiste (38) verschweißt, insbesondere ultraschallverschweißt ist.Wiper blade with a support element (36) for a wiper strip (38), with a connecting element for articulated connection to a wiper arm being arranged in the central region of the wiper blade (10), characterized in that the support element (36) is made of a non-rubber material and that it is welded, in particular ultrasonically welded, to the wiper strip (38) which has a rubber material. Wischblatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (38) eine Kopfleiste (46) aufweist, welche über einen Kippsteg (42) mit einer Wischlippe (40) verbunden ist, und wobei die Kopfleiste (46) mit dem Tragelement (36) verschweißt ist.wiper blade after claim 1 , characterized in that the wiper strip (38) has a head strip (46) which is connected to a wiper lip (40) via a tilting web (42), and the head strip (46) is welded to the support element (36). Wischblatt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gummimaterial der Wischleiste (38) zusätzlich Materialpartikel aufweist, wobei das Material der Materialpartikel dem Material entspricht, aus welchem das Tragelement (36) gefertigt ist.wiper blade after claim 1 or 2 , characterized in that the rubber material of the wiper strip (38) also has material particles, the material of the material particles corresponding to the material from which the support element (36) is made. Wischblatt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Material der Materialpartikel ein Kunststoffmaterial, insbesondere Polyterephthalat ist.wiper blade after claim 3 , characterized in that the material of the material particles is a plastic material, in particular polyterephthalate. Wischblatt nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (38) nur in einem Bereich (45) ihrer Kopfleiste (46), der mit dem Tragelement (38) verschweißt ist, Materialpartikel aufweist.wiper blade after claim 3 or 4 , characterized in that the wiper strip (38) has material particles only in a region (45) of its head strip (46) which is welded to the support element (38). Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (38) in einem Zweistoffextrusionsverfahren hergestellt ist, wobei die Kopfleiste (46) aus einem anderen, insbesondere steiferen Material ausgeführt ist als der Kippsteg (42) und die Wischlippe (40).Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the wiper strip (38) is produced in a two-material extrusion process, the head strip (46) being made from a different, in particular more rigid material than the tilting web (42) and the wiper lip (40). Wischblatt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfleiste (46) auf ihrer der Wischlippe (40) abgewandten Seite eine ebene Großfläche ausbildet, auf der das Tragelement (36) angeordnet ist.Wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that the head strip (46) forms a flat large surface on its side facing away from the wiper lip (40), on which the support element (36) is arranged. Verfahren zur Herstellung eines Wischblatts gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wischleiste (38), welche eine Kopfleiste (46) sowie eine über einen Kippsteg (42) mit der Kopfleiste (46) verbundene Wischlippe (40) aufweist, im Bereich der Kopfleiste (46) mit einem Tragelement (38) versehen wird und das Tragelement (38) mit der Kopfleiste (46) der Wischleiste (38) verschweißt wird, insbesondere durch Ultraschallschweißen.Method for producing a wiper blade according to one of the preceding claims, characterized in that a wiper strip (38), which has a head strip (46) and a wiper lip (40) connected to the head strip (46) via a tilting web (42), in the region the head strip (46) is provided with a support element (38) and the support element (38) is welded to the head strip (46) of the wiper strip (38), in particular by ultrasonic welding. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleiste (38) zunächst auf einer mit dem Tragelement (36) zu versehenen Großfläche der Kopfleiste (46) mit einem Material beschichtet wird, aus welchem das Tragelement (36) ausgeführt ist, und dann das Tragelement (36) auf der Kopfleiste (46) positioniert und mit dieser verschweißt, insbesondere ultraschallverschweißt wird.procedure after claim 8 , characterized in that the wiper strip (38) is first coated with a material from which the carrying element (36) is made on a large surface of the head strip (46) to be provided with the carrying element (36), and then the carrying element (36) positioned on the header (46) and welded to it, in particular ultrasonically welded. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufbringen des Materials des Tragelements (36) auf die Kopfleiste (46) der Wischleiste (38) durch einen Sprühvorgang oder einen Beschichtungsvorgang erfolgt.procedure after claim 9 , characterized in that the material of the support element (36) is applied to the head strip (46) of the wiper strip (38) by a spraying process or a coating process. Verwendung eines Wischblatts nach einem der Ansprüche 1 bis 7 in Scheibenwischern für Fahrzeuge, in Reinigungsvorrichtungen für Sensoroberflächen oder zur Reinigung von Gebäudeverglasungen.Use of a wiper blade according to any of Claims 1 until 7 in windscreen wipers for vehicles, in cleaning devices for sensor surfaces or for cleaning building glazing.
DE102021213233.2A 2021-11-24 2021-11-24 Wiper blade and method of making same Pending DE102021213233A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021213233.2A DE102021213233A1 (en) 2021-11-24 2021-11-24 Wiper blade and method of making same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021213233.2A DE102021213233A1 (en) 2021-11-24 2021-11-24 Wiper blade and method of making same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021213233A1 true DE102021213233A1 (en) 2023-05-25

Family

ID=86227346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021213233.2A Pending DE102021213233A1 (en) 2021-11-24 2021-11-24 Wiper blade and method of making same

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021213233A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19801058A1 (en) 1998-01-14 1999-07-15 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle windscreen wiper blade with curved spring rail
DE102004019158A1 (en) 2004-04-21 2005-11-10 Robert Bosch Gmbh wiper blade
DE102008002447A1 (en) 2008-06-16 2009-12-17 Robert Bosch Gmbh wiper blade
EP3452341B1 (en) 2016-05-02 2020-05-06 Federal-Mogul S.a. Vehicle provided with at least two windscreen wiper devices of the flat blade type

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19801058A1 (en) 1998-01-14 1999-07-15 Bosch Gmbh Robert Motor vehicle windscreen wiper blade with curved spring rail
DE102004019158A1 (en) 2004-04-21 2005-11-10 Robert Bosch Gmbh wiper blade
DE102008002447A1 (en) 2008-06-16 2009-12-17 Robert Bosch Gmbh wiper blade
EP3452341B1 (en) 2016-05-02 2020-05-06 Federal-Mogul S.a. Vehicle provided with at least two windscreen wiper devices of the flat blade type

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011110264U1 (en) Connecting structure of a flat sheet wiper for a vehicle
EP1053144A1 (en) Wiper blade for automobile glass panels
EP1597120A1 (en) Wiper blade for cleaning panes, in particular motor vehicle panes
EP1243489A2 (en) Wiper blade without yokes
EP2049371B1 (en) Protective rail for wiper blades of a windscreen wiper and method for manufacturing it
DE102006059635A1 (en) wiper blade
DE10111757A1 (en) Wiper blade for vehicle windscreens, comprises a single element composed of a wiper lip, a spring rail and an air guide profile
DE19720095A1 (en) Wiper blade for windows of motor vehicles
DE102017012038A1 (en) Arrangement of nozzle units for a wiper arm, wiper arm and use of a nozzle unit
DE102021213233A1 (en) Wiper blade and method of making same
EP1209050A2 (en) Wiper apparatus and method for producing a wiper apparatus
WO2013135823A1 (en) Epdm wiper rubber
DE102019102339A1 (en) Roller blind for a roller blind arrangement of a vehicle and method for producing a roller blind
EP1488112A1 (en) Method for producing a clip-on fastening system and corresponding clip-on fastening system
DE3904152A1 (en) Rubber-elastic component and method for manufacturing it
DE2639147A1 (en) Heavy duty windscreen wiper - has wide profile scrubbing blade beside normal blade and mounted by adaptor head clipped to arm
DE102016223248A1 (en) Wiper rubber profile
DE102016222380A1 (en) Wiper strip and method for producing the same
DE102021212633A1 (en) Wiper blade and method of making the same
DE102016217604A1 (en) Modular mounting of a squeegee rubber profile
DE102011054066A1 (en) Wiper blade for cleaning vehicle window pane, has connecting terminals that are connected with vehicle-side wash liquid supply conduit and wash liquid channel which is provided with spray orifices
DE202018103589U1 (en) rear wiper
EP1093984A2 (en) Wiper blade for a vehicle and method for joining a vertebra and a wiping element
DE102011053991A1 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows, has spring rail with connecting portions projected laterally, such that rail longitudinal sides are directly encompassed without first section intermediate layer is surrounded by second section
DE102018251736A1 (en) Wiper blade

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified