DE102021202527A1 - Display device and method for displaying an object on a lighting device - Google Patents

Display device and method for displaying an object on a lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102021202527A1
DE102021202527A1 DE102021202527.7A DE102021202527A DE102021202527A1 DE 102021202527 A1 DE102021202527 A1 DE 102021202527A1 DE 102021202527 A DE102021202527 A DE 102021202527A DE 102021202527 A1 DE102021202527 A1 DE 102021202527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beam path
lighting device
sensor
target
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021202527.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Kneib
Timo Mueller
Mutlu Koc
Joerg Jansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STELLANTIS AUTO SAS, FR
Original Assignee
PSA Automobiles SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PSA Automobiles SA filed Critical PSA Automobiles SA
Priority to DE102021202527.7A priority Critical patent/DE102021202527A1/en
Publication of DE102021202527A1 publication Critical patent/DE102021202527A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/65Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive
    • B60K35/654Instruments specially adapted for specific vehicle types or users, e.g. for left- or right-hand drive the user being the driver
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/51Display arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/149Instrument input by detecting viewing direction not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • G01S17/93Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S17/931Lidar systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Angegeben wird eine Anzeigevorrichtung (100) für ein Objekt (105), aufweisend eine Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) und eine Beleuchtungseinrichtung (102). Die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) ist eingerichtet, einen Strahlengang (103) von zumindest einem Punkt (104, R1, R2, Rn-1, Rn) des Objekts (105) zu einem Ziel (106) zu ermitteln. Die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) ist mit der Beleuchtungseinrichtung verbunden und ferner dazu eingerichtet, festzustellen, dass sich der ermittelte Strahlengang (103) an einer Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) schneidet. Die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) ist ferner eingerichtet, die Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) des Strahlengangs (103) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) zu beleuchten.A display device (100) for an object (105) is specified, having a beam path determination device (101) and an illumination device (102). The beam path determination device (101) is set up to determine a beam path (103) from at least one point (104, R1, R2, Rn-1, Rn) of the object (105) to a target (106). The beam path determination device (101) is connected to the lighting device and is also set up to determine that the determined beam path (103) intersects with the lighting device (102) at an intersection position (104', K1, K2, Kn-1, Kn). The beam path determination device (101) is also set up to illuminate the intersection position (104', K1, K2, Kn-1, Kn) of the beam path (103) with the lighting device (102).

Description

Die Erfindung betrifft das technische Gebiet von Transportsystemen. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Anzeigevorrichtung für ein Objekt, ein Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung und ein TransportmittelThe invention relates to the technical field of transport systems. In particular, the present invention relates to a display device for an object, a method for displaying an object on a lighting device and a means of transport

Zur Verkehrssicherheit eines Transportmittels tragen insbesondere gut ablesbare Anzeigeeinrichtungen bei. Es mag für eine gute Anzeige von Informationen dienlich sein, diese direkt auf der Windschutzscheibe eines Transportmittels darzustellen. Auf diese Weise mag der Führer eines Transportmittels nur in einem geringen Maße abgelenkt sein, wenn er die Information abliest.Easy-to-read display devices in particular contribute to the traffic safety of a means of transport. It may be useful for a good display of information to be displayed directly on the windshield of a vehicle. In this way, the driver of a vehicle may be distracted only to a small extent when reading the information.

Um Informationen auf einer Windschutzscheibe anzuzeigen werden Geräte, insbesondere Head up Displays (HUD), eingesetzt, die die Technik der Augmented Reality (AR) nutzen, bei der Information für einen Fahrer mittels einer Projektion auf der Windschutzscheibe dargestellt wird.In order to display information on a windshield, devices, in particular head-up displays (HUD), are used that use augmented reality (AR) technology, in which information is displayed for a driver by means of a projection on the windshield.

Die Druckschrift US 2016/0082840 A1 betrifft ein Informationsanzeigesystem, um ein Fahren mit hoher Sicherheit zu ermöglichen, wobei eine Form eines virtuellen Bildes eines Hindernisses in Abhängigkeit einer Gefahrenabstufung geändert wird, welche das Hindernis für das Fahrzeug bedeutet.The pamphlet US2016/0082840A1 relates to an information display system for enabling high-safety driving in which a shape of a virtual image of an obstacle is changed depending on a degree of danger which the obstacle means to the vehicle.

Der Inhalt der Druckschrift US 10,332,292 B1 geht auf die Ergänzung einer Sicht einer Person ein, welche ein Augmentationsystem über die Umgebung liefert, durch die sich ein Fahrzeug bewegt.The content of the publication US 10,332,292 B1 addresses the supplementation of a person's view that an augmentation system provides over the environment through which a vehicle is moving.

Die Druckschrift US 2018/0120561 A1 beschreibt ein Bildverarbeitungsverfahren bei dem mittels eines AR Geräts ein Bild eines Objekts aufgenommen wird und ein Umgebungsparameter des AR Geräts basierend auf dem Bild ermittelt wird.The pamphlet U.S. 2018/0120561 A1 describes an image processing method in which an image of an object is recorded using an AR device and an environmental parameter of the AR device is determined based on the image.

Die Druckschrift DE 10 2016 123 748 A1 beschreibt ein System zur Navigation mit erweiterter Realität bei verminderter Sicht zum Detektieren von Objekten unter Bedingungen mit verminderter Sicht, das ein Fahrzeugradarsystem und eine Anzeige für erweiterte Realität auf einer Windschutzscheibe oder einem Rückspiegel verwendet.The pamphlet DE 10 2016 123 748 A1 describes an augmented reality navigation in reduced visibility system for detecting objects in reduced visibility conditions using a vehicle radar system and an augmented reality display on a windshield or rearview mirror.

Die Druckschrift JP 6-230132 A beschreibt die Hinderniserkennung für ein Fahrzeug, bei der sich der Fahrer im Wesentlichen nicht aus seiner Sichtlinie bewegen muss, um die Position und Richtung eines Hindernisses zu erfassen.The pamphlet JP 6-230132A describes obstacle detection for a vehicle in which the driver does not essentially have to move out of his line of sight in order to detect the position and direction of an obstacle.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es eine effektive Objektdarstellung zu ermöglichen.The object of the present invention is to enable an effective representation of objects.

Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, sowie der Erläuterung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren dargestellt sind.The invention results from the features of the independent claims. Advantageous developments and refinements are the subject matter of the dependent claims. Further features, possible applications and advantages of the invention result from the following description and the explanation of exemplary embodiments of the invention which are illustrated in the figures.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Anzeigevorrichtung für ein Objekt angegeben, welche eine Strahlengangbestimmungseinrichtung und eine Beleuchtungseinrichtung aufweist, wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung mit der Beleuchtungseinrichtung verbunden ist und eingerichtet ist einen Strahlengang von zumindest einem Punkt des Objekts zu einem Ziel zu ermitteln.According to one aspect of the present invention, a display device for an object is specified, which has a beam path determination device and an illumination device, wherein the beam path determination device is connected to the illumination device and is set up to determine a beam path from at least one point of the object to a target.

Die Aufgabe ist mit der Anzeigevorrichtung dadurch gelöst, dass die Strahlengangbestimmungseinrichtung eingerichtet ist, festzustellen, dass sich der ermittelte Strahlengang an einer Schnittposition mit der Beleuchtungseinrichtung schneidet. Die Strahlengangbestimmungseinrichtung mag ferner eingerichtet sein, die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung zu beleuchten.The object is achieved with the display device in that the beam path determination device is set up to determine that the determined beam path intersects with the lighting device at an intersection position. The beam path determination device may also be set up to illuminate the intersection position of the beam path with the lighting device.

In anderen Worten mag der Strahlengang die Verbindungslinie eines Punktes auf dem Objekt zu dem Auge eines Nutzers eines Transportmittels sein. Dieser Strahlengang mag die Beleuchtungseinrichtung schneiden, beispielsweise die Ebene eines Monitors. Der Strahlengang mag durch eine Beleuchtung des Objekts mit einer elektromagnetischen-Welle einer vorgebbaren Wellenlänge und einer Reflexion dieser elektromagnetischen Welle, beispielsweise des sichtbaren Lichtes, direkt in das Ziel entstehen. Der Strahlengang mag eine Modellgröße aus der Strahlenoptik sein, mit der die Ausbreitung einer elektromagnetischen Welle erklärt werden kann.In other words, the beam path may be the line connecting a point on the object to the eye of a user of a means of transport. This beam path may intersect the lighting device, for example the plane of a monitor. The beam path may result from illuminating the object with an electromagnetic wave of a definable wavelength and reflecting this electromagnetic wave, for example visible light, directly into the target. The path of rays may be a model variable from radiation optics that can be used to explain the propagation of an electromagnetic wave.

In einem Beispiel kann jedoch dieser Strahlengang gedämpft oder gänzlich unmöglich sein, da beispielsweise Materie zwischen dem Ziel und dem Objekt die Ausbreitung des reflektierten sichtbaren Lichtes dämpfen und/oder mindern. Insbesondere mag die Reflexion eines Strahles in einer bestimmten Wellenlänge gedämpft und/oder absorbiert werden.However, in one example, this ray path may be attenuated or impossible altogether, for example because of matter between the target and the object attenuating and/or reducing the propagation of the reflected visible light. In particular, the reflection of a beam in a specific wavelength may be attenuated and/or absorbed.

In solch einem Fall kann dann aber eine Reflexion mittels eines Strahls einer anderen Wellenlänge hervorgerufen werden, welche von der Dämpfung und/oder Absorption nicht beeinträchtigt ist. Allerdings mag diese Wellenlänge außerhalb des für ein menschliches Auge sichtbaren Wellenlängenbereich liegen. Ein Lidar- und/oder ein Radar-System mag eine solche Wellenlänge erzeugen.In such a case, however, a reflection can then be caused by means of a beam of a different wavelength, which is not affected by the attenuation and/or absorption. However, this wavelength may be outside the wavelength range visible to the human eye. A lidar and/or a radar system may generate such a wavelength.

Um dennoch für einen visuellen Eindruck bei einem menschlichen Benutzer zu sorgen, kann mittels der Beleuchtungseinrichtung ein vorgebbarer Abschnitt des Strahlengangs einer Reflexion eines Strahls mit einer für das menschliche Auge nicht sichtbaren Wellenlänge für das menschliche Auge sichtbar gemacht werden, gleichfalls, als würde der Lichteffekt von der Reflexion an einem entfernten Objekt von einem für das menschliche Auge sichtbaren Licht hervorgerufen.In order to still provide a visual impression for a human user, a predeterminable section of the beam path of a reflection of a beam with a wavelength that is not visible to the human eye can be made visible to the human eye by means of the lighting device, just as if the light effect of reflection from a distant object of light visible to the human eye.

Folglich mag die Anzeigevorrichtung als eine Wellenlängen-Umsetzeinrichtung aufgefasst werden, welche eine für das menschliche Auge nicht sichtbare Reflexion von zumindest einem Punkt des Objekts für das menschliche Auge sichtbar macht, indem sie die Wellenlänge der Reflexion ändert. So kann beispielsweise eine mittels eines Lidar und/oder Radar-System erfasste Reflexion für das menschliche Auge sichtbar gemacht werden.Consequently, the display device may be regarded as a wavelength converter which makes a reflection invisible to the human eye from at least one point of the object visible to the human eye by changing the wavelength of the reflection. For example, a reflection detected by means of a lidar and/or radar system can be made visible to the human eye.

Diese Wellenlängenumsetzung mag an der Schnittposition des ermittelten Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung dadurch erflogen, dass die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung beleuchtet wird. Diese Beleuchtung mag aktiv sein, beispielsweise indem elektrische Energie in sichtbares Licht gewandelt wird.This wavelength conversion may take place at the intersection position of the determined beam path with the illumination device by illuminating the intersection position of the beam path with the illumination device. This lighting may be active, for example by converting electrical energy into visible light.

Vorteilhafterweise ist die Beleuchtungseinrichtung eingerichtet, eine Kontur des Objektes darzustellen.The lighting device is advantageously set up to display a contour of the object.

Die Kontur eines Objektes mag eine Zusammensetzung einer Vielzahl von Punkten des Objekts sein, beispielsweise der Punkte des Objekts, welche auf den Randbereichen des Objekts liegen. Die Kontur mag in einem Beispiel durch das Verbinden von zumindest zwei und/oder einer Vielzahl von Schnittpunkten nachbildbar sein.The contour of an object may be a composition of a large number of points of the object, for example the points of the object which lie on the edge areas of the object. In one example, the contour can be reproduced by connecting at least two and/or a large number of intersection points.

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung, weist die Strahlengangbestimmungseinrichtung einen Objektsensor und einen Zielsensor auf. Der Objektsensor ist dazu eingerichtet, eine Position des zumindest einen Punkts des Objekts zu ermitteln und der Zielsensor ist dazu eingerichtet, eine Position des Ziels zu ermitteln.According to another aspect of the present invention, the beam path determination device has an object sensor and a target sensor. The object sensor is set up to determine a position of the at least one point of the object and the target sensor is set up to determine a position of the target.

Die Strahlengangbestimmungseinrichtung ist dann dazu eingerichtet, aus der ermittelten Position des zumindest einen Punkts des Objekts und der Position des Ziels die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung zu ermitteln.The beam path determination device is then set up to determine the intersection position of the beam path with the illumination device from the determined position of the at least one point of the object and the position of the target.

Auf diese Art und Weise mag sich ein virtueller Strahlengang ermitteln lassen, den eine Lichtreflexion des Punktes des Objekts verursachen würde, wenn es mit sichtbarem Licht getroffen würde.In this way, it may be possible to determine a virtual beam path that would cause a light reflection from the point of the object if it were hit with visible light.

Gemäß noch einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Strahlengangbestimmungseinrichtung dazu eingerichtet, zur Ermittlung der Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung, einen Vektor zwischen der Position des zumindest einen Punkts des Objekts und der Position des Ziels zu ermitteln.According to another aspect of the present invention, the beam path determination device is set up to determine a vector between the position of the at least one point of the object and the position of the target to determine the intersection position of the beam path with the illumination device.

Mittels Vektoren, beispielsweise mittels Richtungsvektoren, lassen sich geometrische Modelle von Geraden im Raum bestimmen, wodurch sich Strahlengangberechnungen mittels Recheneinrichtungen durchführen lassen. So kann ein in einem Bordsystem eines Fahrzeugs verbauter Prozessor die Strahlengangbestimmung durchführen.Geometric models of straight lines in space can be determined by means of vectors, for example by means of direction vectors, as a result of which beam path calculations can be carried out using computing devices. A processor installed in an on-board system of a vehicle can thus carry out the beam path determination.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, ist die Anzeigevorrichtung eingerichtet, einen Abstand des Objekts zu der Beleuchtungseinrichtung zu ermitteln und die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung in einer abstandsabhängigen Farbe zu beleuchten.According to a further aspect of the present invention, the display device is set up to determine a distance of the object from the lighting device and to illuminate the intersection position of the beam path with the lighting device in a distance-dependent color.

Durch eine unterschiedliche Färbung der Beleuchtung der Schnittposition oder des Schnittpunktes, kann zusätzliche Information kodiert werden, die einem Nutzer des Transportmittels zusätzliche Hinweise gibt, wie beispielsweise den Abstand zu dem Objekt und/oder einer relativen Bewegungsgeschwindigkeit des Objekts im Verhältnis zu der Beleuchtungseinrichtung. Es mag auch möglich sein, Vorsprünge an dem Objekt zu ermitteln, die einen Einfluss auf den Abstand zwischen dem Objekt und der Beleuchtungseinrichtung, insbesondere dem Transportmittel, in welchem die Anzeigevorrichtung genutzt wird, haben, jedoch aufgrund der zweidimensionalen Darstellung auf der Beleuchtungseinrichtung dort nicht sichtbar sind. Vor solchen Vorsprüngen mag die Farbkodierung warnen.Additional information can be encoded by different coloring of the illumination of the intersection position or the intersection point, which gives a user of the means of transport additional information, such as the distance to the object and/or a relative movement speed of the object in relation to the illumination device. It may also be possible to determine projections on the object that have an influence on the distance between the object and the lighting device, in particular the means of transport in which the display device is used, but are not visible there due to the two-dimensional representation on the lighting device are. The color coding may warn against such protrusions.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist der Objektsensor und/oder der Zielsensor aus einer Gruppe von Sensoren ausgewählt, wobei die Gruppe der Sensoren aus einem Abstandssensor, einer Bildgebungseinrichtung, einem Radar (Radio Detection and Ranging) Sensor, einem Lidar (Light Detection And Ranging) Sensor und einer Kamera besteht.According to a further aspect of the present invention, the object sensor and/or the target sensor is selected from a group of sensors, the group of sensors consisting of a distance sensor, an imaging device, a radar (radio detection and ranging) sensor, a lidar (light detection and ranging) sensor and a camera.

Die gewählten Sensoren mögen die Fähigkeiten eines Nutzers eines Transportmittels erweitern, insbesondere die Fähigkeit eines Sinnesorgans eines Nutzers. So können Lidar und/oder Radar Sensoren auch außerhalb der Wellenlänge des sichtbaren Lichts arbeiten und wetter- und/oder beleuchtungsunabhängig Daten über die Eigenschaft des Objekts liefern.The sensors chosen may enhance the capabilities of a user of a means of transport, particularly the capability of a user's sense organ. In this way, lidar and/or radar sensors can also work outside the wavelength of visible light and provide data about the property of the object regardless of the weather and/or lighting.

Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Beleuchtungseinrichtung in eine Windschutzscheibe eines Transportmittels integriert.According to another aspect of the present invention, the lighting device is integrated into a windshield of a means of transport.

Die Windschutzscheibe ist vorhanden, um dem Nutzer eines Transportmittels die Sicht auf umgebende Objekte zu ermöglichen, daher kann dort einfach wahrnehmbar Information für den Nutzer dargestellt werdenThe windshield is there to enable the user of a means of transport to view surrounding objects, so information can be displayed there for the user to easily perceive

Gemäß noch einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Beleuchtungseinrichtung eingerichtet, Umgebungsparameter anzuzeigen.According to yet another aspect of the present invention, the lighting device is set up to display environmental parameters.

Die Umgebungsparameter können Zustandsparameter des Transportmittels sein, wie Geschwindigkeit oder Fahrtrichtung. Die Umgebungsparameter können aber auch in Relation zu dem Objekt ermittelt und angezeigt werden, beispielsweise ein Abstand zu dem Objekt oder eine Relativgeschwindigkeit zu dem Objekt. Die Zustandsparameter können beispielsweise mittels eines Fahrzeugzustandsmoduls ermittelt werden.The environmental parameters can be status parameters of the means of transport, such as speed or direction of travel. However, the environmental parameters can also be determined and displayed in relation to the object, for example a distance from the object or a relative speed to the object. The status parameters can be determined, for example, using a vehicle status module.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung angegeben, wobei das Verfahren das Ermitteln eines Strahlengangs oder Strahlgangs von zumindest einem Punkt des Objekts zu einem Ziel aufweist.According to a further aspect of the present invention, a method for displaying an object on an illumination device is specified, the method having the determination of a beam path or beam path from at least one point of the object to a target.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Verfahren vorsieht, festzustellen, dass sich der ermittelte Strahlengang an einer Schnittposition mit der Beleuchtungseinrichtung und/oder mit einer Ebenen der Beleuchtungseinrichtung schneidet und die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung zu beleuchten.The object is achieved in that the method provides for determining that the determined beam path intersects at an intersection with the illumination device and/or with a plane of the illumination device and for illuminating the intersection of the beam path with the illumination device.

Gemäß noch einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Programmelement bereitgestellt, welches, wenn es von einem Prozessor ausgeführt wird, das Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung ausführt.According to another aspect of the present invention, a program element is provided which, when executed by a processor, executes the method for displaying an object on a lighting device.

Gemäß noch einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein computerlesbares Speichermedium bereitgestellt, in dem ein Programm gespeichert ist, welches, wenn es von einem Prozessor ausgeführt wird, das Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung ausführt.According to yet another aspect of the present invention, there is provided a computer-readable storage medium storing a program which, when executed by a processor, performs the method of displaying an object on a lighting device.

Als ein computerlesbares Speichermedium mag eine Floppy Disc, eine Festplatte, ein USB (Universal Serial Bus) Speichergerät, ein RAM (Random Access Memory), ein ROM (Read Only Memory) oder ein EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory) genutzt werden. Als Speichermedium kann auch ein ASIC (application-specific integrated circuit) oder ein FPGA (field-programmable gate array) genutzt werden sowie eine SSD (Solid-State-Drive) Technologie oder ein Flash-basiertes Speichermedium. Ebenso kann als Speichermedium ein Web-Server oder eine Cloud genutzt werden. Als ein computerlesbares Speichermedium mag auch ein Kommunikationsnetz angesehen werden, wie zum Beispiel das Internet, welches das Herunterladen eines Programmcodes zulassen mag. Es kann eine funkbasierte Netzwerktechnologie und/oder eine kabelgebundene Netzwerktechnologie genutzt werden.As a computer-readable storage medium, a floppy disk, a hard disk, a USB (Universal Serial Bus) storage device, a RAM (Random Access Memory), a ROM (Read Only Memory), or an EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory) may be used. An ASIC (application-specific integrated circuit) or an FPGA (field-programmable gate array) can also be used as a storage medium, as can SSD (solid-state drive) technology or a flash-based storage medium. A web server or a cloud can also be used as a storage medium. A computer-readable storage medium may also be viewed as a communications network, such as the Internet, which may allow program code to be downloaded. A radio-based network technology and/or a wired network technology can be used.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Transportmittel und/oder eine Windschutzscheibe mit einer erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung bereitgestellt.According to one aspect of the present invention, a means of transport and/or a windshield with a display device according to the invention is provided.

Es mag vorgesehen sein, dass mittels der Anzeigevorrichtung ein Augmented Reality Obstacle Highlighting System realisiert wird, d.h. ein System, welches in der Lage ist als erweiterte Information Objekte und/oder Hindernisse auf einer Beleuchtungseinrichtung und/oder Windschutzscheibe zumindest teilweise hervorzuheben.It may be provided that the display device is used to implement an augmented reality obstacle highlighting system, i.e. a system which is able to at least partially highlight objects and/or obstacles on a lighting device and/or windshield as extended information.

Mittels der Anzeigevorrichtung und dem Verfahren mag sich die Erkennbarkeit von Hindernissen für den Fahrer eines Fahrzeuges durch Augmented Reality erhöhen lassen. Die Position und der minimale Abstand von Hindernissen, die sich vor dem Fahrzeug befinden, werden durch Radar- und/oder Lidar-Messungen bestimmt. Zusätzlich wird die Position der Augen des Fahrers mit einer Kamera gemessen. Aus beiden Messungen werden die Verbindungsvektoren zwischen den Augen des Fahrers und der Kontur des Hindernisses bestimmt.With the aid of the display device and the method, the ability of the driver of a vehicle to recognize obstacles may be increased by augmented reality. The position and minimum distance from obstacles in front of the vehicle are determined by radar and/or lidar measurements. In addition, the position of the driver's eyes is measured with a camera. The connection vectors between the driver's eyes and the contour of the obstacle are determined from both measurements.

Die Schnittpunkte dieser Vektoren mit der Windschutzscheibe des Fahrzeuges werden berechnet, um die Position der darzustellenden Kontur auf der Windschutzscheibe zu erhalten. In einem Beispiel wird aus den Fahrzeugdaten der Halteweg des Fahrzeugs errechnet. Je nach Abstand des Hindernisses im Verhältnis zum Halteweg wird die Farbe der Kontur gewählt. Dabei mag die Farbe grün bei ausreichendem Abstand, orange für eine Warnung und rot für eine Gefahr genutzt werdenThe points of intersection of these vectors with the windshield of the vehicle are calculated in order to obtain the position of the contour to be represented on the windshield. In one example, the stopping distance of the vehicle is calculated from the vehicle data. The color of the contour is selected depending on the distance of the obstacle in relation to the stopping distance. The color green may be used when there is sufficient distance, orange for a warning and red for a hazard

Die Kontur kann auf der Windschutzscheibe dargestellt werden, beispielsweise durch Projektion oder auf einem integrierten Mikro-LED Display. Zusätzlich kann die Entfernung des Hindernisses angegeben werden.The contour can be displayed on the windshield, for example by projection or on an integrated micro-LED display. In addition, the distance of the obstacle can be specified.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der - gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung - zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale können für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung bilden, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separater Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details emerge from the following description in which - possibly with reference to the characters tion - at least one embodiment is described in detail. Described and/or illustrated features can form the subject of the invention on their own or in any meaningful combination, possibly also independently of the claims, and in particular can also be the subject of one or more separate applications. Identical, similar and/or functionally identical parts are provided with the same reference symbols.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische isometrische Ansicht auf ein Objekt zusammen mit einer Anzeigevorrichtung für das Objekt gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 2 eine schematische Ansicht auf ein Objekt durch eine Beleuchtungseinrichtung gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 3 eine schematische isometrische Ansicht für das Abbilden von Eckwerten eines Objekts auf eine Beleuchtungseinrichtung gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 4 eine Draufsicht auf ein Modell zur Darstellung der Erfassung von Eckpunkten und einem Punkt geringstem Abstands mittels eines Objektsensors gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 5 ein Blockdiagramm der Funktionsgruppen einer Anzeigevorrichtung gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 6 ein Flussdiagramm für ein Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung
Show it:
  • 1 a schematic isometric view of an object together with a display device for the object according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 2 a schematic view of an object through an illumination device according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 3 a schematic isometric view for mapping corner values of an object onto a lighting device according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 4 a plan view of a model for representing the detection of corner points and a point of minimum distance by means of an object sensor according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 5 a block diagram of the functional groups of a display device according to an exemplary embodiment of the present invention.
  • 6 a flowchart for a method for displaying an object on a lighting device according to an exemplary embodiment of the present invention

1 zeigt eine schematische isometrische Ansicht auf ein Objekt 105 zusammen mit einer Anzeigevorrichtung 100 für das Objekt gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 1 10 shows a schematic isometric view of an object 105 together with a display device 100 for the object according to an exemplary embodiment of the present invention.

Die Anzeigevorrichtung 100 weist eine Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 und eine Beleuchtungseinrichtung 102 auf. Die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 ist eingerichtet, einen Strahlengang 103 von zumindest einem Punkt 104 des Objekts zu einem Ziel 106, beispielsweise dem Auge eines Nutzers eines Transportmittels, zu ermitteln. Die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 ist mit der Beleuchtungseinrichtung 102 verbunden und weist einen Objektsensor 101a und einen Zielsensor 101b sowie eine Steuereinrichtung 101c auf.The display device 100 has a beam path determination device 101 and an illumination device 102 . The beam path determination device 101 is set up to determine a beam path 103 from at least one point 104 of the object to a target 106, for example the eye of a user of a means of transport. The beam path determination device 101 is connected to the lighting device 102 and has an object sensor 101a and a target sensor 101b as well as a control device 101c.

Die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 ist dazu eingerichtet festzustellen, dass sich der ermittelte Strahlengang 103 an einer Schnittposition 104' mit der Beleuchtungseinrichtung 102 schneidet und die Schnittposition des Strahlengangs mittels der Beleuchtungseinrichtung zu beleuchten. Um die Beleuchtungseinrichtung an der richtigen Position beleuchten zu können mag die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 der Beleuchtungseinrichtung 102 die Schnittposition 104' mitteilen und/oder bereits fertig gerenderte Bilddaten in Form von Polygon Arrays übergeben.The beam path determination device 101 is set up to determine that the determined beam path 103 intersects with the illumination device 102 at an intersection position 104′ and to illuminate the intersection position of the beam path by means of the illumination device. In order to be able to illuminate the lighting device at the correct position, the beam path determination device 101 may inform the lighting device 102 of the cutting position 104′ and/or transfer already rendered image data in the form of polygon arrays.

Der Objektsensor 101a der Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 ist eingerichtet, die Position des zumindest einen Punkts 104 des Objekts 105 zu ermitteln. Der Zielsensor 101b der Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 ist eingerichtet, eine Position des Ziels 106 zu ermitteln.The object sensor 101a of the beam path determination device 101 is set up to determine the position of the at least one point 104 of the object 105 . Target sensor 101b of beam path determination device 101 is set up to determine a position of target 106 .

Die ermittelten Daten oder Angaben können an die Steuereinrichtung 101c weitergegeben werden. Die Steuereinrichtung 101c kann mittels der ermittelten Daten aus der ermittelten Position des zumindest einem Punkts 104 des Objekts 105 und der Position des Ziels 106 die Schnittposition 104' des Strahlengangs 103 mit der Beleuchtungseinrichtung 102 ermitteln.The data or information determined can be forwarded to the control device 101c. The control device 101c can use the determined data from the determined position of the at least one point 104 of the object 105 and the position of the target 106 to determine the intersection position 104' of the beam path 103 with the illumination device 102.

Wird der ermittelte Schnittpunkt 104' und/oder die ermittelte Schnittposition 104' beleuchtet, kann der Eindruck erweckt werden, als ob die Beleuchtung von der Reflexion einer elektromagnetischen Welle an dem zumindest einen Punkt 104 auf dem Objekt herrührt.If the determined point of intersection 104' and/or the determined intersection position 104' is illuminated, the impression can be given as if the illumination originates from the reflection of an electromagnetic wave at the at least one point 104 on the object.

Es kann nicht nur ein einzelner Punkt des Objektes 105 auf der Beleuchtungseinrichtung 102 dargestellt werden, sondern eine Vielzahl von Punkten. Somit lässt sich eine Kontur 104" des Objekts zumindest teilweise auf der Beleuchtungseinrichtung 102 darstellen.Not only a single point of the object 105 can be displayed on the lighting device 102, but a multiplicity of points. A contour 104" of the object can thus be displayed at least partially on the illumination device 102.

Durch die Beleuchtung und die Abbildung des zumindest einen Punktes des Objekts und/oder sogar der gesamten Kontur des Objekts kann die Herausforderung bewältigt werden, die bei dem Fahren unter schlechten Wetterbedingungen besteht, beispielsweise bei starkem Regen, bei Nebel oder bei Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe. Es lassen sich unterschiedliche Objekte 105 und/oder deren Konturen 104" wetterunabhängig erkennen, beispielsweise andere Fahrzeuge, Hindernisse oder Fußgänger. So kann bei Fahrten unter widrigen Wetterbedingungen oder Sichtverhältnissen der Stresslevel eines Fahrers reduziert werden, der entstehen würde, wenn das Fahrzeug ohne zusätzlicher Information über die Umgebung bewegt werden müsste.By illuminating and imaging at least one point of the object and/or even the entire contour of the object, the challenge of driving in bad weather conditions, such as heavy rain, fog or moisture on the windshield, can be overcome. Different objects 105 and/or their contours 104" can be recognized regardless of the weather, for example other vehicles, obstacles or pedestrians. In this way, when driving under adverse weather conditions or poor visibility, the stress level that arises for a driver can be reduced would if the vehicle had to be moved without additional information about the environment.

Die Anzeigevorrichtung 100 unterstützt den Fahrer eines Fahrzeuges dadurch, dass sie Konturen von in Fahrtrichtung vor einem Fahrer liegenden Objekten und/oder von sämtlichen Hindernissen anzeigt. Zusätzlich können die Konturen noch mit einem Farbcode versehen werden, wobei der Farbcode eine Abschätzung einer Gefahrenlage angibt, wenn beispielsweise der Abstand zu einem vorausfahrenden Objekt abnimmt. Alternativ oder zusätzlich könnte auch der Abstand zu einem jeden der voraus liegenden Objekte angegeben werden. Die Angabe des Abstandes mag nützlich sein, da auf einer zweidimensionalen Beleuchtungseinrichtung 102 eine Information über die dreidimensionale Form des Objekts verloren geht und die Tiefe eines Objekts schwer einschätzbar ist.Display device 100 supports the driver of a vehicle by displaying contours of objects in front of a driver in the direction of travel and/or of all obstacles. In addition, the contours can also be provided with a color code, the color code indicating an assessment of a dangerous situation, for example if the distance to an object driving ahead decreases. Alternatively or additionally, the distance to each of the objects lying ahead could also be specified. Specifying the distance may be useful, since information about the three-dimensional shape of the object is lost on a two-dimensional illumination device 102 and the depth of an object is difficult to assess.

Es ist auch möglich, die Konturen 104" der unterschiedlichen voraus liegenden Hindernisse in unterschiedlich hellen Farben darzustellen, um eine gute Unterscheidbarkeit der Objekte zu ermöglichen.It is also possible to display the contours 104'' of the different obstacles lying ahead in different light colors in order to enable the objects to be easily distinguished.

Die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 und insbesondere der Objektsensor 101a, ist als ein Messsystem eingerichtet, welches die Erfassung der Geometriedaten und/oder Abstandsdaten eines jeden Objekts 105 ermöglicht. Dieses Messsystem 101a, mag in einem Beispiel einen Infrarot-Sensor, einen Lidar-Sensor und/oder einen Radar-Sensor aufweisen. Diese Sensoren mögen mit einer im Wesentlichen außerhalb des sichtbaren Wellenlängenbereichs liegenden Wellenlänge betrieben werden und Punkte 104 der Objekte 105 auch bei schlechten Sichtverhältnissen erfassen.The beam path determination device 101 and in particular the object sensor 101a is set up as a measuring system which enables the geometric data and/or distance data of each object 105 to be recorded. In one example, this measuring system 101a may have an infrared sensor, a lidar sensor and/or a radar sensor. These sensors may be operated with a wavelength lying essentially outside the visible wavelength range and may detect points 104 of objects 105 even under poor visibility conditions.

Durch die Erfassung der Geometriedaten mag zumindest ein Punkt 104 und/oder eine Vielzahl von Punkten 104 auf dem Objekt 105 ermittelt werden. Durch die Anwendung von Regeln der Vektorgeometrie können die Positionen der Punkte 104 des Objekts auf die Beleuchtungseinrichtung 102 umgerechnet werden, so dass die Kontur 104" oder Konturen 104" von zumindest einem und/oder einer Vielzahl von entdeckten Objekten auf der Beleuchtungseinrichtung 102 als Augemented Reality Bilder dargestellt werden. Diese erweiterte Darstellung kann einem Fahrer eines Transportmittels zusätzliche und hilfreiche Information zur Verfügung stellen, die er zum Navigieren des Fahrzeugs nutzen kann.At least one point 104 and/or a multiplicity of points 104 on the object 105 may be determined by the acquisition of the geometric data. By applying vector geometry rules, the positions of the points 104 of the object on the lighting device 102 can be converted, so that the contour 104" or contours 104" of at least one and/or a large number of discovered objects on the lighting device 102 can be viewed as augmented reality images are displayed. This expanded display can provide a driver of a means of transport with additional and helpful information that he can use to navigate the vehicle.

Der Beleuchtungseindruck auf der Beleuchtungseinrichtung 102 kann durch aktive Beleuchtungselemente hervorgerufen werden, beispielsweise OLEDs (organic light emitting diode) oder µLEDs. In einem Beispiel mag die Beleuchtungseinrichtung 102 als ein Monitor ausgeführt sein, der die direct-view Anzeige-Technologie nutzt. Dabei mögen die LEDs eine sehr kleine Baugröße aufweisen und mit einer hohen Dichte gepackt sein sowie farblich ansteuerbar sein.The illumination impression on the illumination device 102 can be brought about by active illumination elements, for example OLEDs (organic light emitting diodes) or μLEDs. In one example, the lighting device 102 may be embodied as a monitor utilizing direct-view display technology. The LEDs may have a very small size and be packed with a high density and be color-controllable.

In einem Beispiel ist die Beleuchtungseinrichtung 102 in eine Windschutzscheibe integriert. Beispielsweise ist die Beleuchtungseinrichtung 102 in einen Sichtbereich der Windschutzscheibe 107 integriert, den ein Fahrer während er sich auf den Verkehr konzentriert leicht übersehen kann. Die Windschutzscheibe 107 mag nur teilweise mit der Beleuchtungseinrichtung 102 ausgestattet sein. Die Windschutzscheibe 107 ist ebenso wie die Beleuchtungseinrichtung 102 zwischen dem Objekt 105 und dem Ziel 106 angeordnet.In one example, the lighting device 102 is integrated into a windshield. For example, the lighting device 102 is integrated into a viewing area of the windshield 107 that a driver can easily overlook while concentrating on the traffic. The windshield 107 may only be partially equipped with the lighting device 102 . Like the lighting device 102 , the windshield 107 is arranged between the object 105 and the target 106 .

Die Beleuchtungseinrichtung 102 kann als eine Zwischen-Bildebene zwischen dem Hindernis und dem Auge 106 eines Fahrers betrachtet werden, auf der eine Abbildung zumindest eines Teils des Objekts 105 erfolgt. Um solch eine Abbildung durchführen zu können, erfolgt in der Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 eine Erkennung von zumindest einem Objekt 105 und/oder von zumindest einem Hindernis 105 und dann eine Umrechnung von zumindest einem Punkt 104 auf dem Objekt in eine Bildebene der Beleuchtungseinrichtung 102. Durch die Abbildung einer Vielzahl von Objektpunkten 104 kann die Kontur 104" eines Objekts 105 auf der Beleuchtungseinrichtung 102 dargestellt werden. Somit erhält der Nutzer eines Transportmittels auch bei schlechter Sicht einen eindringlichen Eindruck eines besonders hervorgehobenen Objekts, welches sich jedoch eigentlich vor dem Transportmittel in einem vorgebbaren Abstand befindet.The lighting device 102 can be viewed as an intermediate image plane between the obstacle and the eye 106 of a driver, on which an image of at least part of the object 105 takes place. In order to be able to carry out such an imaging, at least one object 105 and/or at least one obstacle 105 is detected in the beam path determination device 101 and then at least one point 104 on the object is converted into an image plane of the lighting device 102. Through the imaging a large number of object points 104, the contour 104" of an object 105 can be displayed on the lighting device 102. The user of a means of transport thus receives a powerful impression of a particularly highlighted object, even in poor visibility, which is actually located at a specifiable distance in front of the means of transport .

In anderen Worten mag die Beleuchtungseinrichtung 102 genutzt werden, um ein durch die Beleuchtungseinrichtung 102 hindurch scheinendes Objekt zu kennzeichnen, indem seine Kontur besonders hervorgehoben wird, beispielsweise durch eine besondere Beleuchtung. Diese Hervorhebung kann auch bei guten Sichtverhältnissen geschehen. Bei schlechten Lichtverhältnissen mag die Beleuchtung der Kontur des Objekts 105 auch zu einer guten Sichtbarkeit des Objekts und nicht nur zur Kennzeichnung beitragen.In other words, the lighting device 102 may be used to characterize an object shining through the lighting device 102 by emphasizing its contour particularly, for example by special lighting. This highlighting can also be done in good visibility conditions. In poor light conditions, the illumination of the contour of the object 105 may also contribute to good visibility of the object and not only to identification.

Der Strahl oder Strahlengang 103, der von der Beleuchtungseinrichtung 102 in Richtung des Ziels 106 ausgeschickt wird, mag sich bei guten und mäßigen Sichtverhältnissen im Wesentlichen dem Strahl 103 oder Strahlengang 103 überlagern, der von dem zumindest einen Punkt 104 ausgesandt wird.The beam or beam path 103, which is emitted by the lighting device 102 in the direction of the target 106, may essentially overlap the beam 103 or beam path 103, which is emitted by the at least one point 104, in good and moderate visibility conditions.

Bei Dunkelheit oder bei sehr schlechten Sichtbedingungen, mag der von der Beleuchtungseinrichtung 102 ausgehende Strahl, der einzige Strahl in Bezug auf das Objekt sein, der im Auge eines Nutzers am Ziel 106 einen visuellen Effekt hervorruft. Sowohl der Strahlengang 103 der von dem Objektpunkt 104 ausgeht, als auch der von dem auf der Beleuchtungseinrichtung 102 liegenden Schnittpunkt 104' ausgehende Strahl mögen im Wesentlichen direkte Strahlengänge 103 und/oder Strahlen sein, welche im Wesentlichen ohne Umleitung und/oder Spiegelung in das Ziel 106 gelangen.In the dark or in very poor visibility conditions, the beam emanating from the lighting device 102 may be the only one be a ray relative to the object that creates a visual effect in a user's eye at target 106 . Both the beam path 103 that emanates from the object point 104 and the beam that emanates from the intersection point 104′ on the lighting device 102 may be essentially direct beam paths 103 and/or beams that reach the target essentially without deflection and/or reflection 106 arrive.

Die 2 zeigt eine schematische Ansicht auf ein Objekt 105 durch eine Beleuchtungseinrichtung 102 gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.the 2 shows a schematic view of an object 105 through an illumination device 102 according to an exemplary embodiment of the present invention.

Der Darstellung in der 2 ist zu entnehmen, dass der zumindest eine beleuchtete Schnittpunkt 104' und/oder die aus einer Vielzahl von Punkten 104' gebildete Kontur 104" von der Beleuchtungseinrichtung 102 generiert werden und dass das Objekt 105 durch diese beleuchtete Kontur 104" hindurch scheint. Dazu ist die Beleuchtungseinrichtung 102 aus zumindest teilweise lichtdurchlässigem Material und/oder entsprechenden teilweise lichtdurchlässigen LEDs ausgebildet.The representation in the 2 it can be seen that the at least one illuminated point of intersection 104' and/or the contour 104" formed from a plurality of points 104' are generated by the illumination device 102 and that the object 105 shines through this illuminated contour 104". For this purpose, the lighting device 102 is made of at least partially transparent material and/or corresponding partially transparent LEDs.

Die 2 zeigt eine Situation bei guten Sichtverhältnissen.the 2 shows a situation with good visibility.

Bei schlechten Sichtverhältnissen ist die Sichtbarkeit des Objekts 105 schlecht und das Objekt ist möglicherweise nur sehr schwach oder gar nicht durch die Windschutzscheibe 107 und/oder die Beleuchtungseinrichtung 102 zu erkennen. Die Wetterverhältnisse haben jedoch im Wesentlichen keinen Einfluss auf die Leuchtkraft des in unmittelbarer Nähe des Ziels 106 von der Beleuchtungseinrichtung 102 generierten zumindest einen beleuchteten Schnittpunkts 104' und/oder auf die von der Beleuchtungseinrichtung 102 generierte beleuchtete Kontur 104". Beide Bilder können im Wesentlichen ungedämpft an das Ziel 106 gelangen.In poor visibility conditions, the visibility of the object 105 is poor and the object may only be visible very faintly or not at all through the windshield 107 and/or the lighting device 102 . However, the weather conditions have essentially no influence on the luminosity of the at least one illuminated intersection point 104' generated by the illumination device 102 in the immediate vicinity of the target 106 and/or on the illuminated contour 104" generated by the illumination device 102". Both images can be essentially undamped reach destination 106.

Die 3 zeigt eine schematische isometrische Ansicht für das Mappen oder Abbilden von Eckpunkten R1, R2, Rn-1 bis Rn und/oder Eckwerten R1, R2, Rn-1 bis Rn eines Objekts 105 auf eine Beleuchtungseinrichtung 102 gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Ohne Einschränkung der Allgemeinheit mag das Objekt 105 in einem Beispiel vier Eckpunkte aufweisen.the 3 1 shows a schematic isometric view for the mapping or imaging of corner points R 1 , R 2 , R n-1 to R n and/or corner values R 1 , R 2 , R n-1 to R n of an object 105 onto an illumination device 102 according to FIG an exemplary embodiment of the present invention. Without loss of generality, the object 105 may have four corner points in one example.

Als repräsentative Auswahl aus einer Vielzahl von Punkten 104 auf dem Objekt 105 sind die Eckpunkte R1, R2, Rn-1 bis Rn dargestellt. Diese Punkte befinden sich physikalisch auf dem Randbereich des Objekts 105. Ohne Einschränkung der Allgemeinheit mag das Objekt 105 in einem Beispiel eine rechteckige Form aufweisen.The corner points R 1 , R 2 , R n-1 to R n are shown as a representative selection from a large number of points 104 on the object 105 . These points are physically located on the edge area of the object 105. Without loss of generality, the object 105 may have a rectangular shape in one example.

Durch das Betrachten des Objekts 105 mittels Auge 106 an der Zielposition P, werden aufgrund der optischen fokussierenden Eigenschaften des Auges 106, die Strahlengänge 103 erzeugt. In anderen Worten folgen in einem Strahlenmodell die von den Punkten R1, R2, Rn-1 bis Rn reflektierten Strahlen 103 oder Strahlengänge 103 auf ihrem Weg zu dem Auge 106 den eingezeichneten Strahlengängen 103. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um eine Modellierung für die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen. Die Strahlengänge 103 sind somit nicht sichtbar.By viewing the object 105 with the eye 106 at the target position P, the beam paths 103 are generated due to the optical focusing properties of the eye 106 . In other words, in a beam model, the beams 103 or beam paths 103 reflected by the points R 1 , R 2 , R n-1 to R n follow the drawn beam paths 103 on their way to the eye 106. However, this is only one Modeling for the propagation of electromagnetic waves. The beam paths 103 are therefore not visible.

Auf ihrem Weg in Richtung des Zielpunkts P, 106 schneiden die Strahlengänge 103 in den Schnittpunkten K1, K2, Kn-1 bis Kn die Beleuchtungseinrichtung 102, sofern sie auf einen Bereich der Windschutzscheibe treffen, der mit der Beleuchtungseinrichtung 103 ausgestattet ist. Es besteht dabei für die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101 (nicht gezeigt in 3) die Aufgabe, aus den ihr zur Verfügung stehenden Daten, welche im Wesentlichen mit dem Objektsensor 101a und dem Zielsensor 101b aufgenommen worden sind, die Schnittpunkte 104', K1, K2, Kn-1 bis Kn der Eckpunkte 104, R1, R2, Rn-1 bis Rn zu bestimmen, um auf der Beleuchtungseinrichtung 102 die Kontur 104" nachzuzeichnen, welche die Schnittpunkte 104' im Wesentlichen als Stützpunkte für das Zeichnen der Kontur 104", K1, K2, Kn-1 bis Kn benutzt.On their way in the direction of the target point P, 106, the beam paths 103 intersect the lighting device 102 at the points of intersection K 1 , K 2 , K n−1 to K n , provided they strike an area of the windshield that is equipped with the lighting device 103 . For the beam path determination device 101 (not shown in 3 ) the task, from the data available to it, which was essentially recorded with the object sensor 101a and the target sensor 101b, the intersections 104', K 1 , K 2 , K n-1 to K n of the corner points 104, R 1 , R 2 , R n-1 to R n in order to trace the contour 104" on the lighting device 102, which essentially uses the intersection points 104' as support points for drawing the contour 104", K 1 , K 2 , K n-1 to K n used.

Die Strahlengangbestimmungseinrichtung 101, insbesondere die Steuereinrichtung 101c, berechnet hierbei das Mapping oder das Abbilden der Eckpunkte 104, R1, R2, Rn-1 bis Rn auf die Schnittpunkte K1, K2, Kn-1 bis Kn und ermittelt daraus die Kontur 104". Da die Beleuchtungseinrichtung 102 im Wesentlichen in die Windschutzscheibe 107 integriert ist, können noch geometrische Anpassungen zu machen sein, um beispielsweise die Wölbung einer Windschutzscheibe zu berücksichtigen und ein möglichst realistisches Bild zu erzeugen. Das Bild auf der Beleuchtungseinrichtung 102 ist ein virtuelles Bild, welches im Wesentlichen lediglich basierend auf Regeln der Strahlengeometrie berechnet worden ist.The beam path determination device 101, in particular the control device 101c, calculates the mapping or the imaging of the corner points 104, R 1 , R 2 , R n-1 to R n onto the intersection points K 1 , K 2 , K n-1 to K n and determines the contour 104". Since the lighting device 102 is essentially integrated into the windshield 107, geometric adjustments may still have to be made, for example to take into account the curvature of a windshield and to generate an image that is as realistic as possible. The image on the lighting device 102 is a virtual image that has essentially been computed solely based on rules of ray geometry.

Um eine Kontur 104" zu bestimmen, könne statt der Eckpunkte 104, R1, R2, Rn auch Randpunkte 104, R1, R2, Rn und/oder Umfangspunkte 104, R1, R2, Rn des Objekts 105 genutzt werden, welche entweder auf dem Rand des Objektes 105 bzw. auf dem Umfang des Objekts 106 liegen. Die Eckpunkte 104, R1, R2, Rn geben im Wesentlichen die äußersten Begrenzungen und/oder die größte maximale Erstreckung des Objekts 105 bei einer zweidimensionalen Projektion an.In order to determine a contour 104", edge points 104, R 1 , R 2 , R n and/or peripheral points 104, R 1 , R 2 , R n of the object can also be used instead of corner points 104, R 1 , R 2 , R n 105 can be used, which lie either on the edge of the object 105 or on the perimeter of the object 106. The corner points 104, R 1 , R 2 , R n essentially indicate the outermost boundaries and/or the greatest maximum extent of the object 105 in a two-dimensional projection.

Die Fig, 4 zeigt eine Draufsicht auf ein Modell zur Darstellung der Erfassung von Eckpunkten 104, R1 bis Rn, sowie dem Punkt D, welcher den Punkt mit dem geringsten Abstand d zum Objektsensor 101a beschreibt, mittels eines Objektsensors 101a, beispielsweise eines Lidar-Sensors und/oder eines Radar Sensors bzw. eines entsprechenden Transceivers, gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.FIG. 4 shows a plan view of a model for representing the detection of corner points 104, R 1 to R n , as well as the point D, which describes the point with the smallest distance d to the object sensor 101a, by means of an object sensor 101a, for example a lidar sensor and/or a radar sensor or a corresponding transceiver, according to an exemplary embodiment of the present invention.

Das Objekt 105 befindet sich in einem Abstand d von dem Objektsensors 101a. Der Objektsensor 101a weist einen Sichtbereich 401 oder Sensorerfassungsbereich 401 auf. Obwohl die Extrempunkte 104, R1, R2, bis Rn und/oder Randpunkte 104, R1, R2 bis Rn die maximale zweidimensionale Ausdehnung angeben und damit für das Ermitteln der Kontur relevant sind, wird eine Ausdehnung in Fahrtrichtung des Transportmittels im Wesentlichen nicht erfasst oder wiedergegeben. Denn unter den von dem Sensor 101a erfassten äußeren Punkten befindet sich auch der Randpunkt D. Dieser Randpunkt D befindet sich allerdings zwischen den beiden Randpunkten R1 bis Rn und liegt somit innerhalb der Kontur 104" des Objekts105, welches von dem dreidimensionalen Raum auf die zweidimensionale Beleuchtungseinrichtung 102 abgebildet wird. Daher wird der Punkt D bei der Abbildung nicht berücksichtigt.The object 105 is at a distance d from the object sensor 101a. The object sensor 101a has a viewing area 401 or sensor detection area 401 . Although the extreme points 104, R 1 , R 2 to R n and/or edge points 104, R 1 , R 2 to R n indicate the maximum two-dimensional extension and are therefore relevant for determining the contour, an extension in the direction of travel of the means of transport substantially not captured or reproduced. This is because edge point D is also located among the outer points detected by sensor 101a. However, this edge point D is located between the two edge points R 1 to R n and is therefore within contour 104" of object 105, which extends from three-dimensional space to two-dimensional illumination device 102. Therefore, the point D is not taken into account in the imaging.

Allerdings könnte der Randpunkt D auch Auswirkungen auf die Sicherheit bei der Nutzung eines Transportmittels haben, denn er bestimmt den geringsten Abstand d zwischen dem Objekt und dem Transporttitel und müsste für eine Bremsung berücksichtigt werden. Da diese Information bei der zweidimensionalen Projektion nicht ausgewertet wird, mag sie auf einem anderen Verarbeitungskanal verarbeitet werden und beispielsweise in der Form einer Farbkodierung in die zweidimensionale Repräsentation zurückgeführt zu werden.However, the edge point D could also have an impact on safety when using a means of transport, because it determines the smallest distance d between the object and the transport title and would have to be taken into account for braking. Since this information is not evaluated in the two-dimensional projection, it may be processed on another processing channel and, for example, returned to the two-dimensional representation in the form of a color code.

Der Randpunkt D ist für die Tiefe des Objekts 105 maßgeblich und wird auch wie die Randpunkte der Ausdehnung R1, bis Rn mit dem Objektsensor 101a erfasst.The edge point D is decisive for the depth of the object 105 and, like the edge points of the extension R 1 to R n , is detected with the object sensor 101a.

Die 5 zeigt ein Blockdiagramm der Funktionsgruppen einer Anzeigevorrichtung 100 gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.the 5 10 shows a block diagram of the functional groups of a display device 100 according to an exemplary embodiment of the present invention.

Der strukturelle Aufbau der Komponenten gliedert sich in die Werteerfassung oder Eingabe, die Verarbeitung und die Ausgabe.The structural composition of the components is divided into value acquisition or input, processing and output.

Die Werteeingabestufe, Datenbereitstellungsstufe, Vorverarbeitungsstufe und/oder Werteerfassungsstufe weist im Wesentlichen ein Fahrzeug-Geometriedaten-Speichermodul I501 auf, in dem Geometriedaten des Transportmittels gespeichert sind. Das Fahrzeug-Geometriedaten-Speichermodul I501 hat beispielsweise Angaben über die Geometrie der Windschutzscheibe 107 gespeichert, die beim Umrechnen von ermittelten Schnittpunktdaten 104 auf eine perspektivisch richtig dargestellte Kontur 104" behilflich sein können. Die Daten werden beispielsweise über eine Datenbankschnittstelle I502 aufbereitet und den Verarbeitungsmodulen P510, P511, P512 und P513 der Verarbeitungsstufe und/oder Processing-Stufe bereitgestellt. Die Daten können als Polygon-Arrays bereitgestellt werden, welche von einem Grafikprozessor des Ausgabemoduls ausgegeben werden können.The value input stage, data provision stage, preprocessing stage and/or value acquisition stage essentially has a vehicle geometry data storage module I501 in which geometry data of the means of transport are stored. The vehicle geometry data storage module I501 has stored information about the geometry of the windshield 107, for example, which can be helpful when converting determined intersection data 104 to a contour 104" that is correctly represented in terms of perspective. The data is processed, for example, via a database interface I502 and the processing modules P510 , P511, P512 and P513 of the processing stage and/or processing stage The data can be provided as polygon arrays, which can be output by a graphics processor of the output module.

Die Werteerfassungsstufe weist auch ein Zielsensor-Treibermodul I503 auf, über welches der Zielsensor 101b seine Rohdaten zur Verfügung stellt, die dann von dem Vorverarbeitungsmodul I504 in Koordinaten des Ziels 106 umgewandelt werden. In einem Beispiel ist der Zielsensor 101b als eine Kamera mit Augen-Verfolgungs-Funktion ausgebildet. In diesem Beispiel werden die Koordinaten des Zielpunktes P als Augen-Verfolgungs-Koordinaten und/oder Eye-Point Koordinaten des Auges des Fahrers bereitgestellt.The value acquisition stage also has a target sensor driver module I503, via which the target sensor 101b makes its raw data available, which are then converted into coordinates of the target 106 by the preprocessing module I504. In one example, the target sensor 101b is implemented as a camera with an eye-tracking function. In this example, the coordinates of the target point P are provided as eye-tracking coordinates and/or eye-point coordinates of the driver's eye.

Ähnlich verhält es sich mit dem Objektsensor 101a, der ebenfalls der Werteeingabestufe zuzuordnen ist. Er liefert seine Daten über ein Objektsensor-Treibermodul I505 an die Vorverarbeitungsmodule I506, I507.The situation is similar with the object sensor 101a, which is also assigned to the value input stage. It supplies its data to the preprocessing modules I506, I507 via an object sensor driver module I505.

Das Vorverarbeitungsmodule I506 liefert Koordinatenwerte der Objektpunkte 104, R1, R2, Rn oder Koordinatenwerte der Extrempunkte 104, R1, R2, Rn.The pre-processing module I506 supplies coordinate values of the object points 104, R 1 , R 2 , R n or coordinate values of the extreme points 104, R 1 , R 2 , R n .

Weitere von dem jeweiligen Sensor 101a ermittelte Daten, welche bei der zweidimensionalen Projektion auf die Beleuchtungseinrichtung verloren gehen würden, wie beispielsweise die Tiefeninformation über einen minimalen Abstandswert d zu dem Objekt 105, insbesondere zu einem Hindernis 105, werden an das Vorverarbeitungsmodule I507 geschickt und parallel zu dem Vorverarbeitungsmodule I506 verarbeitet. Dieser minimale Abstandswert d kann, wie in der 4 mit dem Bezugszeichen D dargestellt ist, näher an dem Objektsensor 101a liegen und damit für die Kollisionsgefahr von Bedeutung sein, obwohl er für die Kontur-Ermittlung im Vorverarbeitungsmodule I506 nicht berücksichtigt wird.Further data determined by the respective sensor 101a, which would be lost in the two-dimensional projection onto the lighting device, such as the depth information about a minimum distance value d to the object 105, in particular to an obstacle 105, is sent to the preprocessing module I507 and parallel to processed by the preprocessing module I506. This minimum distance value d, as in the 4 is shown with the reference symbol D, are closer to the object sensor 101a and are therefore important for the risk of collision, although it is not taken into account for the contour determination in the preprocessing module I506.

Um sämtliche nützliche Information verwerten zu können, teilt sich somit die Verarbeitung der im Objektsensor-Treibermodul I505 ermittelten Daten und/oder Werte auf die zwei Kanäle der Vorverarbeitungsmodule I506, I507 auf.In order to be able to use all useful information, the processing of the data and/or values determined in the object sensor driver module I505 is divided between the two channels of the preprocessing modules I506, I507.

Außerdem können in der Werteerfassungsstufe von dem Fahrzeugzustandsmodul I508 zusätzliche gesammelte Zustandsparameter bereitgestellt werden und über das Vorverarbeitungsmodul I509 bereitgestellt werden, wie beispielsweise ein kontinuierlich erneuerter Wert für den momentan benötigten Bremsweg.Additional collected status parameters may also be provided by the vehicle status module I508 in the value collection stage and are provided via the pre-processing module I509, such as a continuously updated value for the currently required braking distance.

Es können auch noch weitere Eingabesensoren vorhanden sein. Beispielsweise können Sensoren Verkehrsteilnehmer und/oder Hindernisse erkennen und die gewonnene Information an die Verarbeitungsstufe weitergeben. In einem anderen Beispiel mögen Sensoren das vorherrschende Wetter erkennen, beispielsweise ob es regnet oder ob Nebel vorhanden ist und abhängig von dem Wetter Komponenten zuschalten und/oder abschalten. Additional input sensors may also be present. For example, sensors can detect road users and/or obstacles and pass on the information obtained to the processing stage. In another example, sensors may detect the prevailing weather, such as whether it is raining or whether there is fog, and turn components on and/or off depending on the weather.

So könnte beispielsweise auch die Anzeigevorrichtung 100 wetterabhängig gesteuert werden und beispielsweise nur zugeschaltet werden, wenn schlechte Sichtverhältnisse herrschen.For example, the display device 100 could also be controlled depending on the weather and, for example, only be switched on when visibility is poor.

Auch könnten die Anzeigeelemente der Anzeigevorrichtung in Abhängigkeit von anderen Komponenten zu- oder abgeschaltet werden. So könnte beispielsweise die Bremsweganzeige auf der Beleuchtungseinrichtung 102 abgeschaltet werden, wenn der Abstandsregeltempomat (ACC, Adaptive Cruise Control) zugeschaltet ist.The display elements of the display device could also be switched on or off depending on other components. For example, the braking distance display on the lighting device 102 could be switched off when the adaptive cruise control (ACC, Adaptive Cruise Control) is switched on.

Die Werteeingabe Module geben ihre Werte im Wesentlichen an die Module der Verarbeitungsstufe weiter. Die Verarbeitung findet im Wesentlichen in der Steuereinrichtung 101c statt.The value input modules essentially pass their values on to the modules of the processing stage. The processing essentially takes place in the control device 101c.

Zur Berechnung der Vektoren des Strahlengangs 103 weist die Verarbeitungsstufe ein Vektorberechnungsmodul P510 auf, welches Eingabewerte von dem Vorverarbeitungsmodul I506 der externen Sensoren erhält, wie dem Objektsensor 101a und auch von dem Vorverarbeitungsmodul I504 der internen Sensoren 101b, wie beispielsweise dem Zielsensor 101b. Dabei sind interne Sensoren im Wesentlichen im Innenraum eines Transportmittels verbaut und/oder nach innen gerichtet, während externe Sensoren im Wesentlichen im Außenbereich des Transportmittels verbaut sind und/oder in den Außenbereich zur Werteermittlung gerichtet sind.To calculate the vectors of the optical path 103, the processing stage has a vector calculation module P510, which receives input values from the pre-processing module I506 of the external sensors, such as the object sensor 101a and also from the pre-processing module I504 of the internal sensors 101b, such as the target sensor 101b. In this case, internal sensors are essentially installed in the interior of a means of transport and/or are directed inwards, while external sensors are essentially installed in the exterior of the means of transport and/or are directed to the exterior for value determination.

So werden dem Vektorberechnungsmodul P510 von dem Vorverarbeitungsmodul I506 des Objektsensors 101a die Koordinatenwerte der Objektpunkte 104, R1, R2, Rn weitergereicht und von dem Vorverarbeitungsmodul I504 des Zielsensors 101b die Koordinatenwerte des Zielpunktes P oder der Augenposition des Nutzers oder Fahrers.The coordinate values of the object points 104, R 1 , R 2 , R n are passed on to the vector calculation module P510 by the pre-processing module I506 of the object sensor 101a, and the coordinate values of the target point P or the eye position of the user or driver are passed on by the pre-processing module I504 of the target sensor 101b.

Das Vektorberechnungsmodul P510 berechnet daraus die Strahlengangvektoren P R 1 ,   P R 2 ,     , P R n ,

Figure DE102021202527A1_0001
 
Figure DE102021202527A1_0002
zwischen den Koordinatenwerten des Zielpunktes P und je einem Koordinatenwert der ermittelten Extrempunkte 104, R1, R2, Rn des Objekts 105. Die Richtung der ermittelten Vektoren ist auf den Zielpunkt P zu gerichtet.From this, the vector calculation module P510 calculates the beam path vectors P R 1 , P R 2 , , P R n ,
Figure DE102021202527A1_0001
Figure DE102021202527A1_0002
between the coordinate values of the target point P and a coordinate value of each of the determined extreme points 104, R 1 , R 2 , R n of the object 105. The direction of the determined vectors is directed toward the target point P.

Parallel dazu ermittelt das Risikobewertungsmodul P511 aus den Werten der von dem Vorverarbeitungsmodul I509 bereitgestellten zusätzlich gesammelten Zustandsparameter des aktuell benötigten Bremsweges und den von dem Vorverarbeitungsmodul I507 bereitgestellten minimalen Abstandswert d zu dem Objekt 105 eine Gefahrenbewertung und kodiert das Ergebnis der Gefahrenbewertung in einen Farbwert, mit dem die Kontur 104" auf der Beleuchtungseinrichtung 102 entsprechend der ermittelten Gefahrenstufe dargeboten werden kann. In einem Beispiel mag als Farbkodierung vorgesehen sein, einen roten Farbton für eine sehr gefährliche Situation zu nutzen, einen orangen Farbton für eine Warnung und den grünen Farbton als ein Hinweis auf einen ausreichenden Abstand.At the same time, the risk assessment module P511 determines a hazard assessment from the values of the additionally collected status parameters of the currently required braking distance provided by the preprocessing module I509 and the minimum distance value d from the object 105 provided by the preprocessing module I507 and encodes the result of the hazard assessment in a color value with which the contour 104" can be presented on the lighting device 102 according to the determined danger level. In one example, the color coding can be provided to use a red color tone for a very dangerous situation, an orange color tone for a warning and the green color tone as an indication a sufficient distance.

So kann der Objektsensor 101a eine Doppelfunktion einnehmen. Er kann die Randbegrenzungspunkte 104, R1, R2, Rn des Objekts 105 für die Kontur-Darstellung bestimmen. Und der Objektsensor 101a kann auch den Abstand d zu dem in der Kontur-Darstellung nicht dargestellten Tiefen-Randpunkt D bestimmen, der für die Kollisionsgefahr eine Rolle spielen kann.In this way, the object sensor 101a can assume a dual function. He can determine the edge boundary points 104, R 1 , R 2 , R n of the object 105 for the contour representation. And the object sensor 101a can also determine the distance d to the depth edge point D, not shown in the contour representation, which can play a role in the risk of collision.

Es können für die Objektsensoren 101a und/oder die Zielsensoren 101b Sensoreinrichtungen genutzt werden, die ggf. für andere Funktionen bereits in einem Transportmittel verbaut sind, beispielsweise Abstands- und/oder Ortungssensoren. Die Funktionalität der Anzeigevorrichtung 100 mag sich daher leicht in einem bereits im Gebrauch befindlichen Transportmittel ergänzen lassen.For the object sensors 101a and/or the target sensors 101b, sensor devices can be used which may already be installed in a means of transport for other functions, for example distance and/or location sensors. The functionality of the display device 100 may therefore be easy to add to a means of transport that is already in use.

In dem Schnittpunktbestimmungsmodul P512 werden die Informationen der Strahlengangvektoren P R 1 ,   P R 2 ,     , P R n

Figure DE102021202527A1_0003
aus dem Vektorberechnungsmodul P510 und die geometrischen Informationen über die Windschutzscheibe sowie über die Beleuchtungseinrichtung 102 aus dem Fahrzeug-Geometriedaten-Speichermodul I501 in Form eines Polygon-Arrays entnommen. Diese Daten werden kombiniert und daraus die Schnittpunkte 104', K1, K2, Kn der Vektoren P R 1 ,   P R 2 ,     , P R n
Figure DE102021202527A1_0004
und/oder Strahlengänge 103 mit der Ebene der Windschutzscheibe 107 ermittelt, insbesondere mit der Ebene der Beleuchtungseinrichtung 102. Die Windschutzscheibe 107 mag als Mittelebene und/oder Zwischenebene zwischen dem Objekt 105 und dem Ziel 106 angeordnet sein.In the intersection determination module P512, the information of the beam path vectors P R 1 , P R 2 , , P R n
Figure DE102021202527A1_0003
taken from the vector calculation module P510 and the geometric information about the windshield and about the lighting device 102 from the vehicle geometry data storage module I501 in the form of a polygon array. This data is combined and from this the intersection points 104', K 1 , K 2 , K n of the vectors P R 1 , P R 2 , , P R n
Figure DE102021202527A1_0004
and/or beam paths 103 are determined with the plane of the windshield 107, in particular with the plane of the lighting device 102. The windshield 107 may be arranged as a central plane and/or intermediate plane between the object 105 and the target 106.

Ferner mag in dem Schnittpunktbestimmungsmodul P512 bestimmt werden, ob es überhaupt einen Schnittpunkt des jeweiligen Strahlengangvektors P R 1 ,   P R 2 ,     , P R n

Figure DE102021202527A1_0005
mit der Beleuchtungseinrichtung 102 gibt, denn außerhalb der Fläche der Beleuchtungseinrichtung 102 liegende Schnittpunkte 104', K1, K2, Kn müssen nicht dargestellt werden.Furthermore, it can be determined in the intersection determination module P512 whether there is an intersection of the respective beam path vector at all P R 1 , P R 2 , , P R n
Figure DE102021202527A1_0005
with the Illumination device 102 exists, because intersection points 104′, K 1 , K 2 , K n that lie outside the area of the illumination device 102 do not have to be represented.

In dem Kontur-Berechnungsmodul P513 werden die Farbwerte über die Gefährdungslage und die Koordinatenwerte der Schnittpunkte 104', K1, K2, Kn zusammengeführt und daraus durch Verbinden der Schnittpunkte 104', K1, K2, Kn mit einer Verbindungslinie die Kontur 104" des Objekts 105 auf der Beleuchtungseinrichtung 102 nachgezeichnet. Die Verbindungslinie wird in dem durch das Risikobewertungsmodul P511 bestimmten Farbton eingefärbt, so dass die Farbe der Kontur 104" einen Hinweis zur Gefahrenlage gibt.In the contour calculation module P513, the color values for the risk situation and the coordinate values of the intersection points 104', K 1 , K 2 , K n are combined and, by connecting the intersection points 104', K 1 , K 2 , K n with a connecting line, the Contour 104" of the object 105 is traced on the lighting device 102. The connecting line is colored in the shade determined by the risk assessment module P511, so that the color of the contour 104" provides an indication of the risk situation.

Die ermittelten Werte werden dann an die Module der Ausgabestufe weitergegeben, welche sich im Wesentlichen in der Beleuchtungseinrichtung 102 befinden. Die Werte werden an ein Grafikbearbeitungsmodul (GPU, Graphical Processing Unit) O514 weitergegeben, welches die Werte in das Grafikspeichermodul O515 der Beleuchtungseinrichtung 102 schreibt. Somit können die ermittelten Konturen in den entsprechenden Farben durch die Ansteuerung entsprechender LEDs auf der Beleuchtungseinrichtung 102 ausgegeben werden.The values determined are then passed on to the modules of the output stage, which are essentially located in the lighting device 102 . The values are passed to a graphics processing module (GPU, Graphical Processing Unit) O514, which writes the values to the graphics memory module O515 of the lighting device 102. The determined contours can thus be output in the corresponding colors by driving corresponding LEDs on the lighting device 102 .

Da die Beleuchtungseinrichtung als transparenter Bildschirm in die Windschutzscheibe integriert ist, werden die Konturen, Werte und/oder Daten auch auf der Windschutzscheibe 107 ausgegeben. Dabei mögen Micro-LEDs einer Aktiv Matrix Anzeige 102 angesteuert werden und zum Aussenden von Lichtsignalen eines entsprechenden Farbtons angeregt werden. Die Beleuchtungseinrichtung 102 mag in das Glaspanel der Windschutzscheibe eingelassen sein, so dass es im Wesentlichen keine optische Beeinträchtigung durch das Vorhandensein der Beleuchtungseinrichtung geben mag.Since the lighting device is integrated into the windshield as a transparent screen, the contours, values and/or data are also output on the windshield 107 . In this case, micro-LEDs of an active matrix display 102 may be controlled and stimulated to emit light signals of a corresponding color tone. The lighting device 102 may be recessed into the glass panel of the windshield such that there may be substantially no visual impact from the presence of the lighting device.

Zusätzlich können auch andere Daten, wie Abstandswerte und/oder Geschwindigkeitswerte ausgegeben werden.In addition, other data such as distance values and/or speed values can also be output.

Die Anzeigevorrichtung 100 kann auch vorsehen, nicht vollständig sichtbare Umrisse zu verarbeiten und zu vervollständigen, wenn beispielsweise ein Teil eines Hindernisses von Rauch, Abgasen oder aufgewirbeltem Sand verdeckt ist. Auch könnte eine weite Vorausschau realisiert werden und ein aufgrund seiner Entfernung noch nicht sichtbares Fahrzeug oder Hindernis 105 könnte bereits erkannt werden und auf der Beleuchtungseinrichtung 102 dargestellt werden. In einem Beispiel mag es über Car2Car Kommunikation ermöglicht werden, auch Umrisse 104" von komplett unsichtbaren Fahrzeugen zu berechnen, indem die Sensorik 101a eines anderen Fahrzeuges genutzt wird.The display device 100 can also provide for processing and completing incompletely visible outlines, for example when part of an obstacle is obscured by smoke, exhaust fumes or sand thrown up. A far-reaching perspective could also be realized and a vehicle or obstacle 105 that is not yet visible due to its distance could already be recognized and displayed on the lighting device 102 . In one example, Car2Car communication may make it possible to also calculate outlines 104" of completely invisible vehicles by using the sensors 101a of another vehicle.

6 zeigt ein Flussdiagramm für ein Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung 102 gemäß einem exemplarischen Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 6 10 shows a flow chart for a method for displaying an object on a lighting device 102 according to an exemplary embodiment of the present invention.

Das Verfahren startet ausgehend von dem Idle-Zustand S600 in dem Zustand S601, in dem, ein Strahlengang 103 von zumindest einem Punkt 104 des Objekts 105 zu einem Ziel 106 ermittelt wird.Starting from the idle state S600, the method starts in the state S601, in which a beam path 103 from at least one point 104 of the object 105 to a target 106 is determined.

Im Zustand S602 erfolgt das Feststellen, dass sich der ermittelte Strahlengang 103 an einer Schnittposition 104' mit der Beleuchtungseinrichtung 102 schneidet und im Zustand S603 wird die Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung beleuchtet.In state S602, it is determined that the determined beam path 103 intersects with the lighting device 102 at an intersection position 104′, and in state S603 the intersection position of the beam path is illuminated with the lighting device.

Im Endzustand S604 endet das Verfahren.In the end state S604, the method ends.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen, beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente, vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterungen in der Beschreibung, definiert wird.Although the invention has been illustrated and explained in more detail by means of preferred exemplary embodiments, the invention is not restricted by the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by a person skilled in the art without departing from the protective scope of the invention. It is therefore clear that a large number of possible variations exist. It is also understood that the exemplary embodiments given are really only examples and should not be construed as limiting in any way the scope, applications or configuration of the invention. Rather, the preceding description and the description of the figures enable the person skilled in the art to concretely implement the exemplary embodiments, whereby the person skilled in the art, knowing the disclosed inventive concept, can make a variety of changes, for example with regard to the function or the arrangement of individual elements mentioned in an exemplary embodiment. without departing from the scope of protection defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanations in the description.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Anzeigevorrichtungdisplay device
101101
Strahlengangbestimmungseinrichtungbeam path determination device
101a101a
Objektsensorobject sensor
101b101b
Zielsensortarget sensor
101c101c
Steuereinrichtungcontrol device
102102
Beleuchtungseinrichtunglighting device
103103
Strahlengangbeam path
104104
Punkt auf Objekt z.B. R1, R2, Rn-1, Rn Point on object eg R 1 , R 2 , R n-1 , R n
104'104'
Schnittpunkt, z.B. K1, K2,-Kn-1, Kn Point of intersection, e.g. K 1 , K 2 , - K n-1 , K n
104"104"
Konturcontour
105105
Objektobject
106106
Zieltarget
107107
Windschutzscheibe windshield
401401
Sichtbereich des Objektsensors. Field of view of the object sensor.
I501 ... I509I501...I509
Module der EingabestufeInput level modules
P510 ... P513P510 ... P513
Module der VerarbeitungsstufeProcessing stage modules
O514... O515O514...O515
Module für die Werteausgabe Modules for value output
PP
Position des Zielsposition of the target
di.e
AbstandDistance
DD
am nächsten liegender Punkt des Objekts zum Objektsensor closest point of the object to the object sensor
S600 ... S604S600...S604
Verfahrensschritteprocess steps

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2016/0082840 A1 [0004]US 2016/0082840 A1 [0004]
  • US 10332292 B1 [0005]US10332292B1 [0005]
  • US 2018/0120561 A1 [0006]US 2018/0120561 A1 [0006]
  • DE 102016123748 A1 [0007]DE 102016123748 A1 [0007]
  • JP 6230132 A [0008]JP6230132A [0008]

Claims (10)

Anzeigevorrichtung (100) für ein Objekt (105), aufweisend eine Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) und eine Beleuchtungseinrichtung (102), wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) eingerichtet ist, einen Strahlengang (103) von zumindest einem Punkt (104, R1, R2, Rn-1, Rn) des Objekts (105) zu einem Ziel (106) zu ermitteln, wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung mit der Beleuchtungseinrichtung verbunden ist, wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) eingerichtet ist, festzustellen, dass sich der ermittelte Strahlengang (103) an einer Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) schneidet, und wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) eingerichtet ist, die Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) des Strahlengangs (103) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) zu beleuchten.Display device (100) for an object (105), having a beam path determination device (101) and an illumination device (102), wherein the beam path determination device (101) is set up to detect a beam path (103) from at least one point (104, R 1 , R 2 , R n-1 , R n ) of the object (105) to a target (106), wherein the beam path determination device is connected to the lighting device, wherein the beam path determination device (101) is set up to determine that the determined beam path (103 ) intersects with the illumination device (102) at a cutting position (104', K 1 , K 2 , K n-1 , K n ), and wherein the beam path determination device (101) is set up to determine the cutting position (104', K 1 , K 2 , K n-1 , K n ) of the beam path (103) with the lighting device (102). Anzeigevorrichtung (100) nach Anspruch 1, wobei die Beleuchtungseinrichtung (102) eingerichtet ist, eine Kontur (104") des Objektes (105) darzustellen.Display device (100) after claim 1 , wherein the lighting device (102) is set up to display a contour (104") of the object (105). Anzeigevorrichtung (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) ferner einen Objektsensor (101a) und einen Zielsensor (101b) aufweist, wobei der Objektsensor (101a) eingerichtet ist, eine Position des zumindest einen Punkts (104, R1, R2, Rn-1, Rn) des Objekts (105) zu ermitteln, wobei der Zielsensor (101b) eingerichtet ist, eine Position des Ziels (106, P) zu ermitteln, und wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) eingerichtet ist aus der ermittelten Position des zumindest einem Punkts (104, R1, R2, Rn-1, Rn) des Objekts (105) und der Position des Ziels (106, P) die Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) des Strahlengangs (103) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) zu ermitteln.Display device (100) after claim 1 or 2 , wherein the beam path determination device (101) further comprises an object sensor (101a) and a target sensor (101b), wherein the object sensor (101a) is set up to determine a position of the at least one point (104, R 1 , R 2 , R n-1 , R n ) of the object (105), the target sensor (101b) being set up to determine a position of the target (106, P), and the beam path determination device (101) being set up from the determined position of the at least one point ( 104, R 1 , R 2 , R n-1 , R n ) of the object (105) and the position of the target (106, P) the intersection position (104', K 1 , K 2 , K n-1 , K n ) of the beam path (103) with the lighting device (102). Anzeigevorrichtung (100) nach Anspruch 3, wobei die Strahlengangbestimmungseinrichtung (101) zur Ermittlung der Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) des Strahlengangs (103) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) eingerichtet ist, einen Vektor zwischen der Position des zumindest einen Punkts (104, R1, R2, Rn-1, Rn) des Objekts (105) und der Position des Ziels (106, P) zu ermitteln.Display device (100) after claim 3 , wherein the beam path determination device (101) is set up to determine the intersection position (104', K 1 , K 2 , K n-1 , K n ) of the beam path (103) with the illumination device (102), a vector between the position of the at least determining a point (104, R 1 , R 2 , R n-1 , R n ) of the object (105) and the position of the target (106, P). Anzeigevorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Anzeigevorrichtung (100) eingerichtet ist einen Abstand (d) des Objekts zu der Beleuchtungseinrichtung zu ermitteln und die Schnittposition (104', K1, K2, Kn-1, Kn) des Strahlengangs (103) mit der Beleuchtungseinrichtung (102) in einer abstandsabhängigen Farbe zu beleuchten.Display device (100) according to any one of Claims 1 until 4 , wherein the display device (100) is set up to determine a distance (d) of the object from the lighting device and the intersection position (104 ', K 1 , K 2 , K n-1 , K n ) of the beam path (103) with the lighting device (102) in a distance dependent color. Anzeigevorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei der Objektsensor (101a) und/oder der Zielsensor (101b) aus der Gruppe der Sensoren ausgewählt ist, bestehend aus: - einem Abstandssensor; - einer Bildgebungseinrichtung; - einem Radar Sensor; - einem Lidar Sensor; und - einer Kamera.Display device (100) according to any one of claims 3 until 5 , wherein the object sensor (101a) and/or the target sensor (101b) is selected from the group of sensors consisting of: - a distance sensor; - an imaging device; - a radar sensor; - a lidar sensor; and - a camera. Anzeigevorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Beleuchtungseinrichtung (102) in eine Windschutzscheibe (107) eines Transportmittels integriert ist.Display device (100) according to any one of Claims 1 until 6 , wherein the lighting device (102) is integrated into a windshield (107) of a means of transport. Anzeigevorrichtung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 wobei die Beleuchtungseinrichtung (102) eingerichtet ist, Umgebungsparameter anzuzeigen.Display device (100) according to any one of Claims 1 until 7 wherein the lighting device (102) is set up to display environmental parameters. Verfahren zum Darstellen eines Objekts auf einer Beleuchtungseinrichtung, aufweisend folgende Schritte: - Ermitteln eines Strahlengangs von zumindest einem Punkt des Objekts zu einem Ziel; - Feststellen, dass sich der ermittelte Strahlengang an einer Schnittposition mit der Beleuchtungseinrichtung schneidet; Beleuchten der Schnittposition des Strahlengangs mit der Beleuchtungseinrichtung.Method for displaying an object on a lighting device, having the following steps: - Determining a beam path from at least one point of the object to a target; - Determining that the determined beam path intersects at an intersection position with the lighting device; Illuminating the intersection position of the beam path with the illumination device. Transportmittel mit einer Anzeigevorrichtung (101) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Means of transport with a display device (101) according to one of Claims 1 until 8th .
DE102021202527.7A 2021-03-16 2021-03-16 Display device and method for displaying an object on a lighting device Pending DE102021202527A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202527.7A DE102021202527A1 (en) 2021-03-16 2021-03-16 Display device and method for displaying an object on a lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021202527.7A DE102021202527A1 (en) 2021-03-16 2021-03-16 Display device and method for displaying an object on a lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021202527A1 true DE102021202527A1 (en) 2022-09-22

Family

ID=83115189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021202527.7A Pending DE102021202527A1 (en) 2021-03-16 2021-03-16 Display device and method for displaying an object on a lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021202527A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06230132A (en) 1993-02-03 1994-08-19 Nissan Motor Co Ltd Obstacle detector for vehicle
DE102011121627A1 (en) 2010-12-28 2012-06-28 GM Global Technology Operations LLC Traffic visibility in poor visibility on a head-up display for the full windshield
US20160082840A1 (en) 2013-09-13 2016-03-24 Hitachi Maxell, Ltd. Information display system and information display device
DE102016123748A1 (en) 2016-01-06 2017-07-06 Ford Global Technologies, Llc System and method for navigating with augmented reality with reduced visibility
US20180120561A1 (en) 2015-12-31 2018-05-03 Huawei Technologies Co., Ltd. Image Information Processing Method and Augmented Reality AR Device
US10332292B1 (en) 2017-01-17 2019-06-25 Zoox, Inc. Vision augmentation for supplementing a person's view

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06230132A (en) 1993-02-03 1994-08-19 Nissan Motor Co Ltd Obstacle detector for vehicle
DE102011121627A1 (en) 2010-12-28 2012-06-28 GM Global Technology Operations LLC Traffic visibility in poor visibility on a head-up display for the full windshield
US20160082840A1 (en) 2013-09-13 2016-03-24 Hitachi Maxell, Ltd. Information display system and information display device
US20180120561A1 (en) 2015-12-31 2018-05-03 Huawei Technologies Co., Ltd. Image Information Processing Method and Augmented Reality AR Device
DE102016123748A1 (en) 2016-01-06 2017-07-06 Ford Global Technologies, Llc System and method for navigating with augmented reality with reduced visibility
US10332292B1 (en) 2017-01-17 2019-06-25 Zoox, Inc. Vision augmentation for supplementing a person's view

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2427855B1 (en) Method for the presentation on the display portion of a display device of objects present in the neighborhood of a vehicle
EP1161692B1 (en) Device with at least one laser sensor and method of operating a laser sensor
DE102020002994B4 (en) Method for measuring a distance between an object and an optical sensor, control device for carrying out such a method, distance measuring device with such a control device and motor vehicle with such a distance measuring device
DE102020100080A1 (en) ADAPTIVE TRANSPARENCY OF A VIRTUAL VEHICLE IN A SIMULATED IMAGING SYSTEM
EP1704072B1 (en) Method and device for controlling a radiation source
DE102011084618A1 (en) Driver assistance system
DE102012022691A1 (en) Object representation on head-up displays depending on a user's view
DE10059313A1 (en) Arrangement and method for monitoring the surroundings of a vehicle
DE102010043033A1 (en) Engstellenlicht
DE102019202591A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102019202588A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102019202576A1 (en) Method for operating a driver information system in an ego vehicle and driver information system
DE102016001692A1 (en) Driver assistance system for controlling a light emission of a vehicle-side headlamp device
DE102009007408B4 (en) Device for detecting the surroundings of a motor vehicle
DE102017221784A1 (en) Method of operating a lidar sensor, lidar sensor and means of locomotion
DE102017122969A1 (en) VEHICLE WITH ENVIRONMENTAL CONTEXTANALYSIS
DE102010043829B4 (en) Optical scanning system and optical scanning method
DE102017205245A1 (en) Free range fusion for driver assistance systems
DE102021202527A1 (en) Display device and method for displaying an object on a lighting device
DE202010018442U1 (en) A device for assisting a driver in controlling a vehicle along a bottleneck
WO2023247302A1 (en) Method for determining at least one correction function for a lidar system, lidar system, vehicle comprising at least one lidar system, and measuring system
DE112021002765T5 (en) Convex lens/concave lens based see-through virtual display device of dead zone directly in front of a vehicle and associated method
DE202010018440U1 (en) A device for assisting a driver in controlling a vehicle along a bottleneck
EP4010737A1 (en) Lidar measuring system having two lidar measuring devices
DE102019116100A1 (en) Method for differentiating between precipitation and spray in one based on a point cloud

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: STELLANTIS AUTO SAS, FR

Free format text: FORMER OWNER: PSA AUTOMOBILES SA, POISSY, FR