DE102021201943A1 - Household cooking appliance with steam treatment drawer - Google Patents

Household cooking appliance with steam treatment drawer Download PDF

Info

Publication number
DE102021201943A1
DE102021201943A1 DE102021201943.9A DE102021201943A DE102021201943A1 DE 102021201943 A1 DE102021201943 A1 DE 102021201943A1 DE 102021201943 A DE102021201943 A DE 102021201943A DE 102021201943 A1 DE102021201943 A1 DE 102021201943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
steam treatment
cooking appliance
drawer
oven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021201943.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Helminger
Philipp Kleinlein
Christian Clauss
Ludovic Ball
Bortolo Inserra
Markus Schlegel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102021201943.9A priority Critical patent/DE102021201943A1/en
Priority to PCT/EP2022/053721 priority patent/WO2022184422A1/en
Publication of DE102021201943A1 publication Critical patent/DE102021201943A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • F24C15/327Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/18Arrangement of compartments additional to cooking compartments, e.g. for warming or for storing utensils or fuel containers; Arrangement of additional heating or cooking apparatus, e.g. grills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Ein Haushalts-Gargerät (1) weist einen mit einer Ofentür (3) verschließbaren stationären Ofenraum (2), eine davon getrennt angeordnete Dampfbehandlungsschublade (5) und einen Verdampfer (12, 13) zur Erzeugung von Dampf (D) auf, wobei die Dampfbehandlungsschublade (5) eine Dämpferwanne (20a) mit einer oberseitigen Beschickungsöffnung (20a) aufweist, die mittels eines Deckels (28) verschließbar ist, wobei die Dämpferwanne (20a) und der Deckel (28) einen mit dem Dampf beaufschlagbaren Dampfbehandlungsraum (29) bilden. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Kompakt-Gargeräte.A household cooking appliance (1) has a stationary oven chamber (2) that can be closed with an oven door (3), a steam treatment drawer (5) arranged separately therefrom and an evaporator (12, 13) for generating steam (D), the steam treatment drawer (5) has a steamer trough (20a) with a loading opening (20a) on the top, which can be closed by means of a cover (28), the steamer trough (20a) and the cover (28) forming a steam treatment space (29) to which steam can be applied. The invention can be applied particularly advantageously to compact cooking appliances.

Description

Die Erfindung betrifft ein Haushalts-Gargerät mit einem Ofenraum, einem davon getrennt angeordneten Dampfbehandlungsraum und einem Verdampfer zur Erzeugung von Dampf, wobei der Dampfbehandlungsraum mit dem von dem Verdampfer erzeugten Dampf beaufschlagbar ist. Die Erfindung ist insbesondere vorteilhaft anwendbar auf Kompakt-Gargeräte.The invention relates to a household cooking appliance with an oven chamber, a steam treatment chamber arranged separately therefrom and an evaporator for generating steam, the steam generated by the evaporator being able to be applied to the steam treatment chamber. The invention can be applied particularly advantageously to compact cooking appliances.

Es sind Doppelbacköfen mit zwei getrennten, jeweils mit einer frontseitigen Ofentür verschließbaren stationären Ofenräumen bekannt, die mittels Widerstandsheizkörpern heizbar sind, bekannt. Einer der Ofenräume kann auch als Wärmefach verwendet werden.There are known double ovens with two separate stationary oven chambers, each of which can be closed with a front oven door and can be heated by means of resistance heaters. One of the furnace rooms can also be used as a warming compartment.

Ferner bekannt sind Doppelbacköfen mit zwei getrennten Ofenräumen, die mittels Unterhitze- und Oberhitze-Widerstandsheizkörpern heizbar sind. Einer der beiden Ofenräume ist als Schublade ausgebildet.Also known are double ovens with two separate oven chambers that can be heated by means of bottom and top heat resistance heaters. One of the two furnace chambers is designed as a drawer.

Auch bekannt sind Haushalts-Gargeräte mit einem durch eine frontseitige Ofentür verschließbaren stationären Ofenraum und einem davon getrennt angeordneten stationären Dampfbehandlungsraum, der durch eine eigene frontseitige Ofentür verschließbar ist.Also known are household cooking appliances with a stationary oven space that can be closed by a front oven door and a stationary steam treatment space that is arranged separately from it and can be closed by its own front oven door.

Außerdem bekannt sind Haushalts-Gargeräte mit einem Backofen, in den ein Garraumteiler zur thermischen Trennung des Ofenraums in zwei Teilräume einsetzbar ist. Die beiden Teilräume sind getrennt heizbar. In einen der Teilräume ist ein Gargeschirr bestehend aus Topf und Deckel einschiebbar, wobei das Gargeschirr einen Dampfanschluss zum Anschluss an einen außerhalb des Ofenraums vorhandenen Verdampfer aufweist.Also known are household cooking appliances with an oven in which a cooking chamber divider can be used to thermally separate the oven chamber into two sub-chambers. The two sub-rooms can be heated separately. A cooking utensil consisting of a pot and a lid can be pushed into one of the partial spaces, with the cooking utensil having a steam connection for connection to an evaporator present outside the oven space.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere einen besonders nutzerfreundliche Möglichkeit bereitzustellen, Behandlungsgut dampfzubehandeln.It is the object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages of the prior art and, in particular, to provide a particularly user-friendly possibility of steam-treating items to be treated.

Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar. This object is solved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments can be found in particular in the dependent claims.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Haushalts-Gargerät, aufweisend einen mit einer Ofentür verschließbaren stationären Ofenraum, eine davon getrennt angeordnete Dampfbehandlungsschublade und einen Verdampfer zur Erzeugung von Dampf, wobei die Dampfbehandlungsschublade einen mit dem Dampf beaufschlagbaren Dampfbehandlungsraum mit einer oberseitigen Beschickungsöffnung aufweist, die mittels eines Deckels verschließbar ist.The object is achieved by a household cooking appliance, having a stationary oven chamber that can be closed with an oven door, a steam treatment drawer arranged separately therefrom and an evaporator for generating steam, the steam treatment drawer having a steam treatment chamber that can be subjected to steam with a loading opening on the top that is opened by means of a Lid can be closed.

Dieses Haushalts-Gargerät weist den Vorteil auf, dass der Ofenraum und die Dampfbehandlungsschublade unabhängig voneinander geöffnet, beladen und betrieben werden können, so dass z.B. ein laufender Dampfbehandlungsvorgang in der Dampfbehandlungsschublade durch Öffnen der Ofentür nicht beeinflusst wird. Zudem ist das in der Dampfbehandlungsschublade dampfbehandelte Behandlungsgut besonders einfach entnehmbar. Das Beladungsgut kann z.B. Gargut wie Lebensmittel oder Speisen sein, ist aber nicht darauf beschränkt.This household cooking appliance has the advantage that the oven compartment and the steam treatment drawer can be opened, loaded and operated independently of one another, so that, for example, an ongoing steam treatment process in the steam treatment drawer is not affected by opening the oven door. In addition, the items to be treated which have been steam-treated in the steam-treatment drawer can be removed particularly easily. The load can be, for example, food to be cooked, such as food or meals, but is not limited to this.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Dampfbehandlungsschublade so besonders einfach reinigen lässt.Another advantage is that the steam treatment drawer is particularly easy to clean.

Noch ein Vorteil besteht darin, dass das Haushalts-Gargerät besonders kompakt ausgestaltet sein kann, insbesondere so kompakt, dass es in ein Einbaunische von 60 cm x 60 cm (Einbauhöhe x Einbaubreite) passt.Another advantage is that the household cooking appliance can be designed to be particularly compact, in particular so compact that it fits into a built-in niche of 60 cm x 60 cm (built-in height x built-in width).

Das Haushalts-Gargerät kann auch als „Multi-Cavity“-Gargerät bezeichnet werden, da der Ofenraum und die Dampfbehandlungsschublade in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind.The household cooking appliance can also be referred to as a "multi-cavity" cooking appliance, since the oven chamber and the steam treatment drawer are housed in a common housing.

Dem Ofenraum (dessen Wandung auch als „Muffel“ bezeichenbar ist) sind ein oder mehrere Energieeinbringungsvorrichtungen zur Einbringung von Energie zur Wärmebehandlung von darin eingebrachtem Behandlungsgut zugeordnet, beispielsweise ein oder mehrere Wärmestrahler und/oder ein Mikrowellengenerator. Der Ofenraum kann also insbesondere als eine Komponente eines herkömmlichen Backofens und/oder Mikrowellengeräts angesehen werden. Das Haushalts-Gargerät kann in diesem Sinne also auch so beschrieben werden, dass es ein Kombinations-Gargerät mit einem Ofen (Backofen und/oder Mikrowellengerät) und einer getrennt davon angeordneten Dampfbehandlungsschublade ist. Ein Wärmestrahler kann mindestens einen Widerstandsheizkörper (z.B. Unterhitze- Oberhitze, Grill- und/oder Heißluft-Heizkörper, z.B. elektrische Widerstands-Rohrheizkörper) und/oder mindestens einen Infrarotstrahler umfassen.One or more energy supply devices for supplying energy for the heat treatment of material to be treated, for example one or more heat radiators and/or a microwave generator, are assigned to the furnace chamber (the wall of which can also be referred to as a “muffle”). The oven space can therefore be regarded in particular as a component of a conventional oven and/or microwave device. In this sense, the household cooking appliance can also be described as a combination cooking appliance with an oven (oven and/or microwave oven) and a steam treatment drawer arranged separately from it. A heat radiator can include at least one resistance heater (e.g. bottom heat, top heat, grill and/or hot air heater, e.g. electric resistance tubular heater) and/or at least one infrared heater.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Ofenraum bzw. der Ofen pyrolysefähig ist.It is a further development that the furnace space or the furnace is capable of pyrolysis.

Dass der Ofenraum stationär ist, bedeutet insbesondere, dass er nicht wie eine Schublade herausziehbar ist, sondern ortsfest im Gerät angeordnet ist.The fact that the furnace chamber is stationary means in particular that it cannot be pulled out like a drawer, but is arranged in a fixed position in the device.

Die Dampfbehandlungsschublade ist insbesondere frontal aus dem Haushalts-Gargerät ausfahrbar, z.B. mittels eines Griffs und/oder eines Ausfahrmechanismus, z.B. manuell, motorisch unterstützt oder voll motorisch, z.B. eines Push-to-Open-Mechanismus.In particular, the steam treatment drawer is frontally out of the domestic cooking appliance mobile, eg by means of a handle and/or an extension mechanism, eg manually, motor-assisted or fully motor-driven, eg a push-to-open mechanism.

Dass die Dampfbehandlungsschublade getrennt von dem Ofenraum bzw. Ofen angeordnet ist, umfasst insbesondere, dass sie nicht durch eine gemeinsame Ofentür mit dem Ofenraum verschließbar ist bzw. bei geschlossener Ofentür nicht dahinter angeordnet ist.The fact that the steam treatment drawer is arranged separately from the oven chamber or oven includes, in particular, that it cannot be closed off by a common oven door with the oven chamber or is not arranged behind it when the oven door is closed.

Der Verdampfer erzeugt Dampf, der in den Dampfbehandlungsraum einleitbar ist. Insbesondere ist eine Dampfaustrittsöffnung des Verdampfers mit der Dämpferwanne dampftechnisch verbunden, z.B. über einen Dampfkanal („Dampfeinlasskanal“), welcher insbesondere fest mit der Dämpferwanne verbunden sein kann oder auch direkt.The evaporator generates steam that can be introduced into the steam treatment room. In particular, a steam outlet opening of the evaporator is connected to the damper pan in terms of steam technology, e.g. via a steam duct ("steam inlet duct"), which in particular can be firmly connected to the damper pan or also directly.

Mit der Dämpferwanne kann ein Dampfauslasskanal verbunden sein, durch den in dem Dampfbehandlungsraum befindlicher Dampf ablassbar ist, z.B. in eine Dampfentfernungseinheit, die den Dampf beispielsweise zu einem Wrasenabzug des Haushalts-Gargeräts, über den auch Wrasen des Ofenraums abgezogen wird, weiterleitet. Alternativ kann der Dampf zurück in den Verdampfer geleitet werden, wo er kondensiert wird, was vorteilhafterweise einen Wasserverbrauch reduziert.A steam outlet duct can be connected to the steamer tray, through which steam in the steam treatment chamber can be released, e.g. into a steam removal unit, which forwards the steam, for example, to a vapor extractor of the household cooking appliance, via which vapors from the oven chamber are also drawn off. Alternatively, the vapor can be routed back into the evaporator where it is condensed, which advantageously reduces water consumption.

Der Verdampfer ist insbesondere nutzerseitig aus der Dampfbehandlungsschublade entnehmbar, was seine Reinigung, insbesondere Entkalkung, erleichtert.In particular, the evaporator can be removed from the steam treatment drawer on the user side, which makes it easier to clean, in particular decalcify.

Es ist eine für einen kompakten Aufbau vorteilhafte Weiterbildung, dass der Verdampfer als Komponenten eine Dampferzeugungseinheit und einen Wassertank aufweist. Es ist eine zur einfachen Entleerung und Reinigung, insbesondere Entkalkung, vorteilhafte Weiterbildung, dass Dampferzeugungseinheit und/oder der Wassertank einzeln und/oder gemeinsam aus dem Verdampfer-Aufnahmebereich entnehmbar ausgestaltet sind. Es ist besonders vorteilhaft, wenn der Wassertank nutzerseitig in eine oberseitige Aufnahmevertiefung der Dampferzeugungseinheit einsetzbar und daraus entnehmbar ist. Alternativ ist der Wassertank getrennt von der Dampferzeugungseinheit angeordnet und handhabbar.It is an advantageous development for a compact structure that the evaporator has a steam generation unit and a water tank as components. It is an advantageous development for easy emptying and cleaning, in particular decalcification, that the steam generation unit and/or the water tank are designed to be removable individually and/or together from the evaporator receiving area. It is particularly advantageous if the water tank can be inserted into and removed from a receiving recess on the upper side of the steam generating unit by the user. Alternatively, the water tank is arranged and can be handled separately from the steam generation unit.

Die Dampferzeugungseinheit ist dazu eingerichtet, aus dem Wassertank zugeführtes Wasser zum Sieden zu bringen und dadurch Dampf zu erzeugen. Die Dampferzeugungseinheit weist dazu mindestens ein - vorteilhafterweise bodenseitig angeordnetes - Heizelement auf. Es ist eine Weiterbildung, dass das mindestens eine Heizelement ein elektrisch betriebenes Heizelement ist.The steam generating unit is set up to boil water supplied from the water tank and thereby generate steam. For this purpose, the steam generating unit has at least one heating element—advantageously arranged on the bottom side. In a further development, the at least one heating element is an electrically operated heating element.

Es ist eine zur Entnahme der Dampferzeugungseinheit besonders vorteilhafte Weiterbildung, dass das Heizelement z.B. durch Wärmestrahlung, Kontaktwärme oder Induktion heizbar ist. In diesem Fall wird also das Heizelement nicht direkt elektrisch betrieben, sondern durch ein insbesondere in der Dampfbehandlungsschublade fest verbautes Heizaggregat wie eine Widerstandsheizung oder induktionsspule (indirekt) aufgeheizt.It is a particularly advantageous development for removing the steam generation unit that the heating element can be heated, for example, by thermal radiation, contact heat or induction. In this case, the heating element is not operated directly electrically, but is (indirectly) heated by a heating unit such as a resistance heater or induction coil that is permanently installed in the steam treatment drawer.

Der Wassertank ist dazu vorgesehen, Wasser in die Dampferzeugungseinheit nachzufüllen. Zwischen Dampferzeugungseinheit und Wassertank kann ein Ventil vorhanden sein, um den Wasserfluss zu regulieren.The water tank is intended to refill water into the steam generating unit. There may be a valve between the steam generating unit and the water tank to regulate the flow of water.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Verdampfer (in Frontansicht) vor der Dämpferwanne angeordnet sind, z.B. in einem gemeinsamen Verdampfer-Aufnahmebereich, was deren Zugänglichkeit erleichtert.In a further development, the evaporator (front view) is arranged in front of the muffler pan, e.g. in a common evaporator receiving area, which makes it easier to access.

Der Deckel kann im geschlossenen Zustand die Beschickungsöffnung durch sein Gewicht zumindest weitgehend dampfdicht verschließen, ggf. über eine Dichtung, und hält den Dampf sowie Kondensat vorteilhafterweise (dampfdicht) innerhalb des Dampfbehandlungsraums. Alternativ oder zusätzlich kann der Deckel an der Dampfbehandlungsschublade verriegelbar angeordnet sein, was einen besonders zuverlässigen Verschluss der Beschickungsöffnung ermöglicht. Er kann z.B. aufgeschoben oder aufgeklappt werden, beispielsweise manuell und/oder durch oder mit Hilfe eines Mechanismus.In the closed state, the lid can close the loading opening at least largely in a steam-tight manner due to its weight, if necessary via a seal, and advantageously keeps the steam and condensate (steam-tight) within the steam treatment chamber. As an alternative or in addition, the cover on the steam treatment drawer can be arranged in a lockable manner, which enables a particularly reliable closure of the charging opening. For example, it can be slid open or unfolded, for example manually and/or by or with the aid of a mechanism.

Es ist eine Ausgestaltung, dass der Deckel ein eigenständiges bzw. separates Bauteil ist, das auf eine den Dampfbehandlungsraum begrenzende Wanne (im Folgenden als „Dämpferwanne“ bezeichnet) auflegbar ist und auf der Dampfbehandlungsschublade, insbesondere auf einem Tragrahmen davon, verschieblich gehalten wird. Dadurch wird eine besonders einfache Reinigbarkeit des Deckels erreicht. Alternativ kann der Deckel in die Dampfbehandlungsschublade integriert sein.In one embodiment, the cover is an independent or separate component that can be placed on a pan that delimits the steam treatment chamber (hereinafter referred to as “steamer pan”) and is held in a displaceable manner on the steam treatment drawer, in particular on a support frame thereof. This makes it particularly easy to clean the cover. Alternatively, the lid can be integrated into the steam treatment drawer.

Es ist eine Weiterbildung, dass der Deckel ein durchsichtiger Glasdeckel ist oder mindestens eine durchsichtige Glasscheibe aufweist, was den Vorteil ergibt, dass dampfbehandeltes Behandlungsgut bei ausgezogener Schublade und geschlossenem Deckel durch einen Nutzer betrachtbar ist, z.B. zur Feststellung eines Behandlungsfortschritts. Dabei braucht der Dampfbehandlungsraum vorteilhafterweise nicht geöffnet zu sein, was eine Behandlungsqualität verbessert und eine Steuerung eines Dampfbehandlungsvorgangs erleichtert.In a further development, the cover is a transparent glass cover or has at least one transparent glass pane, which has the advantage that steam-treated items to be treated can be viewed by a user when the drawer is pulled out and the cover is closed, e.g. to determine the progress of the treatment. Advantageously, the steam treatment space does not have to be open, which improves the treatment quality and makes it easier to control a steam treatment process.

Es ist eine Weiterbildung, dass sich die Dampfbehandlungsschublade und der Ofenraum über die gesamte Breite des Haushalts-Gargeräts erstrecken, was auch so ausgedrückt werden kann, dass sie jeweils horizontal angeordnet sind.It is a further development that the steam treatment drawer and the oven compartment extend over the entire width of the household cooking appliance, which can also be expressed in such a way that they are each arranged horizontally.

Es ist eine Weiterbildung, dass die Dampfbehandlungsschublade unterhalb des Ofenraums bzw. Ofens angeordnet ist, was eine Beschickung des Dampfbehandlungsraums sowie eine Betrachtung und Entnahme des Behandlungsguts erleichtert. Jedoch kann die Dampfbehandlungsschublade grundsätzlich auch oberhalb des Ofenraums angeordnet sein.In a further development, the steam treatment drawer is arranged below the oven chamber or oven, which makes it easier to load the steam treatment chamber and to view and remove the items to be treated. In principle, however, the steam treatment drawer can also be arranged above the furnace space.

Es ist eine Ausgestaltung, dass der Verdampfer in der Dampfbehandlungsschublade angeordnet ist. Dies ermöglicht eine besonders kompakte Bauweise und einfache Herstellung. Jedoch kann der Verdampfer alternativ auch außerhalb der Dampfbehandlungsschublade angeordnet sein. Insbesondere kann ein Dampfauslass des Verdampfers beispielsweise über eine Dampfkupplung (z.B. eine dampfleitende Steckkupplung) an den Dampfbehandlungsraum dampftechnisch angeschlossen sein.It is a configuration that the evaporator is arranged in the steam treatment drawer. This enables a particularly compact design and simple manufacture. However, the evaporator may alternatively be located outside of the steam treatment drawer. In particular, a steam outlet of the evaporator can be steam-connected to the steam treatment chamber, for example via a steam coupling (e.g. a steam-conducting plug-in coupling).

Es ist eine Ausgestaltung, dass die die Dämpferwanne mindestens eine mit dem Verdampfer verbindbare Dampfeinlassöffnung aufweist und aus der Dampfbehandlungsschublade, insbesondere aus einem Tragrahmen davon, entnehmbar und in die Dampfbehandlungsschublade einsetzbar ist, insbesondere von bzw. nach oben. So wird der Vorteil erreicht, dass sämtliche mit Dampf und Kondensat in Berührung kommende Teile des Dampfbehandlungsraums (nämlich die Dämpferwanne und der Deckel) nach einem Dampfbehandlungsvorgang einfach zur Reinigung entnommen werden können. Ein lästiges Auswischen wie bei einem stationären Dampfbehandlungsraum entfällt.In one embodiment, the steamer pan has at least one steam inlet opening that can be connected to the evaporator and can be removed from the steam treatment drawer, in particular from a support frame thereof, and inserted into the steam treatment drawer, in particular from or upwards. In this way, the advantage is achieved that all parts of the steam treatment chamber that come into contact with steam and condensate (namely the damper pan and the cover) can be easily removed for cleaning after a steam treatment process. Annoying wiping out as with a stationary steam treatment room is no longer necessary.

Die Dämpferwanne kann über Griffe (z.B. Griffschalen) zur einfachen Handhabung verfügen. Diese Ausgestaltung ist insbesondere so zu verstehen, dass die Dämpferwanne selbst kein Gargeschirr darstellt, sondern Behandlungsgut insbesondere mit Gargeschirr und/oder auf speziellen Einsätzen aufliegend in die Dämpferwanne bzw. den Behandlungsraum eingelegt wird. Auch kann die Dämpferwanne Einsätze aufnehmen, auf die das Behandlungsgut aufsetzbar ist. Ist der Verdampfer eine Komponente der Dampfbehandlungsschublade, verbleibt er darin und stellt keinen Teil der Dämpferwanne dar.The damper tray can have handles (e.g. handle shells) for easy handling. This configuration is to be understood in particular in such a way that the steamer trough itself does not represent a cooking utensil, but the items to be treated are placed in the damper trough or the treatment chamber, in particular with cooking utensil and/or resting on special inserts. The damper trough can also accommodate inserts onto which the item to be treated can be placed. If the evaporator is a component of the vape treatment drawer, it remains within it and is not part of the evaporator pan.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Haushalts-Gargerät eine gemeinsame Gerätesteuerung aufweist, die zum Betreiben sowohl des Ofens bzw. Ofenraums als auch der Dampfbehandlungsschublade eingerichtet ist. Dadurch wird eine besonders kompakte, preiswert und nutzerfreundliche Bedienung des Multi-Cavity-Gargeräts bereitgestellt. Alternativ kann die Dampfbehandlungsschublade über eine eigenständige Gerätesteuerung verfügen.In one embodiment, the household cooking appliance has a common appliance control which is set up to operate both the oven or oven chamber and the steam treatment drawer. This provides a particularly compact, inexpensive and user-friendly operation of the multi-cavity cooking appliance. Alternatively, the steam treatment drawer can have a stand-alone device control.

Es ist eine Ausgestaltung, dass die Gerätesteuerung dazu eingerichtet ist, in dem Ofenraum und in der Dampfbehandlungsschublade ablaufende Behandlungsvorgänge (z.B. Schweinebraten im Backofen und Hähnchenschlegel mit gedämpftem Gemüse in der Dampfbehandlungsschublade) zeitlich aufeinander abzustimmen bzw. zu koordinieren. So wird vorteilhafterweise eine Zubereitung von Menüs oder Speisenfolgen erleichtert. Insbesondere kann die Gerätesteuerung die Behandlungsvorgänge dergestalt zeitlich aufeinander abstimmen, dass sie zum gleichen Zeitpunkt fertig werden.In one embodiment, the device control is set up to schedule or coordinate treatment processes taking place in the oven chamber and in the steam treatment drawer (e.g. roast pork in the oven and chicken drumsticks with steamed vegetables in the steam treatment drawer). This advantageously facilitates the preparation of menus or menus. In particular, the device control can coordinate the treatment processes with one another in terms of time in such a way that they are completed at the same point in time.

Es ist eine Ausgestaltung, dass die Gerätesteuerung dazu eingerichtet ist, Energieeinträge in den Ofenraum und in die Dampfbehandlungsschublade aufeinander abzustimmen. In one configuration, the device control is set up to coordinate energy inputs into the oven chamber and into the steam treatment drawer.

Durch ein solches Energiemanagement wird der Vorteil erreicht, dass der Ofenraum und die Dampfbehandlungsschublade bei gleichzeitig ablaufenden Behandlungsvorgängen mit hoher Leistung betrieben werden können, ohne dass die Energiezufuhr aufgrund eines Erreichens vorgegebener maximaler Stromlasten gedrosselt zu werden braucht. Dies ermöglicht auch vorteilhafterweise die effektive Nutzung eines gemeinsamen Stromanschlusses für Ofenraum und Dampfbehandlungsschublade, z.B. eines gemeinsamen Stromanschlusses von 16 A. Folglich können auch Herstellungs- und Betriebskosten gesenkt werden. In einem Beispiel kann der Ofenraum durch getaktet betriebene Wärmestrahler geheizt werden und eine Stromnutzung der Dampfbehandlungsschublade durch die Gerätesteuerung auf Aus-Zeiten der Wärmestrahler beschränkt werden. Dadurch kann der Ofenraum bzw. Backofen mit maximaler Stromhöhe betrieben werden, ohne dass der Dampfbehandlungsvorgang negativ beeinträchtigt wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass auch eine Abluftsteuerung von Ofenraum und Dampfbehandlungsschublade aufeinander abgestimmt werden kann.Such energy management achieves the advantage that the furnace chamber and the steam treatment drawer can be operated at high power when treatment processes are taking place simultaneously, without the energy supply having to be throttled because predetermined maximum current loads have been reached. This also advantageously enables the effective use of a common power connection for the oven cavity and the steam treatment drawer, for example a common power connection of 16 A. Consequently, manufacturing and operating costs can also be reduced. In one example, the oven chamber can be heated by cycled radiant heaters and the use of electricity in the steam treatment drawer can be limited by the device control to off times for the radiant heaters. As a result, the oven chamber or baking oven can be operated with maximum current level without the steam treatment process being adversely affected. Another advantage is that the exhaust air control of the furnace chamber and the steam treatment drawer can also be coordinated.

Es ist eine Ausgestaltung, dass eine Bedienblende zur Bedienung sowohl des Ofens als auch der Dampfbehandlungsschublade vorhanden ist, die z.B. in die Ofentür integriert ist. So wird ein kompakter Aufbau bei einfacher Bedienbarkeit beider Geräte (Backofen und Dampfbehandlungsschublade) erleichtert. Die Bedienblende kann als eine Nutzerschnittstelle der Gerätesteuerung und damit als Teil der Gerätesteuerung angesehen werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Dampfbehandlungsschublade zu ihrer Bedienung über eine eigene Bedienblende verfügen, insbesondere falls sie auch über eine eigenständige Gerätesteuerung verfügt.It is an embodiment that there is a control panel for operating both the oven and the steam treatment drawer, which is integrated into the oven door, for example. This facilitates a compact structure with easy operability of both devices (oven and steam treatment drawer). The control panel can be viewed as a user interface of the device control and thus as part of the device control. Alternatively or additionally, the steam treatment drawer can have its own control panel for its operation, especially if it also has its own device control.

Es ist eine Weiterbildung, dass die Gerätesteuerung als Ganzes (also z.B. mit Bedienblende und einer zugehörigen Elektronik der Gerätesteuerung) in die Ofentür integriert ist, was einen besonders kompakten Aufbau ergibt.In a further development, the device control is integrated into the oven door as a whole (eg with the control panel and associated electronics of the device control), which results in a particularly compact design.

Alternativ oder zusätzlich kann das Haushalts-Gargerät ferngesteuert oder fernbedient werden, z.B. über ein Nutzerendgerät, insbesondere mobiles Nutzerendgerät wie ein Smartphone, Tablet, usw., das entsprechend zur Steuerung und/oder Überwachung des Haushalts-Gargeräts eingerichtet ist, z.B. durch Ablauf eines entsprechenden Applikationsprogramms. Das Haushalts-Gargerät kann dazu mit einer drahtlosen und/oder drahtgebundenen Datenübertagungsschnittstelle ausgerüstet sein, beispielsweise mit einem WLAN-Modul, Bluetooth-Modul, usw.Alternatively or additionally, the household cooking appliance can be remotely controlled or remotely operated, e.g. via a user terminal, in particular a mobile user terminal such as a smartphone, tablet, etc., which is set up accordingly for controlling and/or monitoring the household cooking appliance, e.g. by running a corresponding application program. For this purpose, the household cooking appliance can be equipped with a wireless and/or wired data transmission interface, for example with a WLAN module, Bluetooth module, etc.

Es ist eine Ausgestaltung, dass das Haushalts-Gargerät zusätzlich mindestens einen Wärmestrahler (z.B. einen Unterhitze- und/oder Oberhitze-Widerstandsheizkörper und/oder -Infrarotstrahler) und/oder einen Mikrowellengenerator aufweist, die zur Einbringung von Energie zur Behandlung von Behandlungsgut in die Dampfbehandlungsschublade eingerichtet sind. So lässt sich eine Funktionalität der Dampfbehandlungsschublade erhöhen. Es ist eine Weiterbildung, dass der mindestens eine Wärmestrahler in die Dampfbehandlungsschublade integriert ist. Es ist eine Weiterbildung, dass der Mikrowellengenerator in die Dampfbehandlungsschublade integriert ist. Es ist eine für einen besonders kompakten und preiswerten Aufbau vorteilhafte Weiterbildung, dass der Mikrowellengenerator außerhalb der Dampfbehandlungsschublade angeordnet ist, weil sich dieser dann konstruktiv besonders einfach auch zur Einleitung von Mikrowellen in den Ofenraum nutzen lässt.In one configuration, the household cooking appliance additionally has at least one heat radiator (e.g. a bottom and/or top heat resistance heater and/or infrared radiator) and/or a microwave generator, which is used to introduce energy for treating items to be treated into the steam treatment drawer are set up. A functionality of the steam treatment drawer can be increased in this way. In a further development, the at least one heat radiator is integrated into the steam treatment drawer. It is a further development that the microwave generator is integrated into the steam treatment drawer. It is an advantageous further development for a particularly compact and inexpensive construction that the microwave generator is arranged outside the steam treatment drawer, because this can then be used structurally particularly simply for introducing microwaves into the oven chamber.

Es ist eine Ausgestaltung, dass die Dampfbehandlungsschublade ferner mindestens einen Wägesensor bzw. mindestens eine Waage zum Bestimmen eines Gewichts von in die Dampfbehandlungsschublade eingebrachtem Behandlungsgut aufweist. So wird der Vorteil erreicht, dass sich ein in der Dampfbehandlungsschublade ablaufender Behandlungsvorgang, z.B. ein Garvorgang, auf das Gewicht des Behandlungsguts abstimmen bzw. daran anpassen lässt, was eine Gelingsicherheit erhöht. Beispielsweise kann abhängig von dem gemessenen Gewicht eine Dampfmenge und/oder Behandlungsdauer angepasst werden.In one configuration, the steam treatment drawer also has at least one weighing sensor or at least one scale for determining the weight of items to be treated placed in the steam treatment drawer. This achieves the advantage that a treatment process taking place in the steam treatment drawer, e.g. a cooking process, can be coordinated or adapted to the weight of the items to be treated, which increases the certainty of success. For example, depending on the measured weight, an amount of steam and/or treatment time can be adjusted.

Es ist eine Ausgestaltung, dass der Ofenraum mit von dem Verdampfer erzeugten Dampf beaufschlagbar ist. So wird vorteilhafterweise auch der Ofenraum mit einer Dampfbehandlungsfunktionalität ausgestattet. Ist der Verdampfer in die Dampfbehandlungsschublade integriert, kann beispielsweise davon erzeugter Dampf bei eingeschobener Dampfbehandlungsschublade über eine Dampfkupplung und ein Dampfleitungssystem in den Ofenraum geleitet werden.In one configuration, the furnace chamber can be subjected to steam generated by the evaporator. Thus, advantageously, the furnace chamber is also equipped with a steam treatment functionality. If the evaporator is integrated into the steam treatment drawer, the steam generated by it can, for example, be routed into the furnace chamber via a steam coupling and a steam line system when the steam treatment drawer is pushed in.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird.

  • 1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine Skizze eines Haushalts-Gargeräts mit einem Ofenraum und einer Dampfbehandlungsschublade;
  • 2 zeigt in einer Ansicht von schräg oben einen Ausschnitt aus einer möglichen Variante des Haushalts-Gargeräts aus 1 mit ausgezogener Dampfbehandlungsschublade, die detaillierter in Explosionsdarstellung dargestellt ist;
  • 3 zeigt in Ansicht von schräg oben eine Dämpferwanne der Dampfbehandlungsschublade aus 2;
  • 4 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht die Dampfbehandlungsschublade aus 2 mit herausgenommener Dämpferwanne;
  • 5 zeigt in Ansicht von schräg oben eine Explosionsdarstellung eines möglichen Verdampfers; und
  • 6 in Ansicht von schräg oben einen Ausschnitt aus der Dampfbehandlungsschublade mit entnommener Dampferzeugungseinheit des Verdampfers.
The characteristics, features and advantages of this invention described above, and the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an exemplary embodiment, which will be explained in more detail in connection with the drawings.
  • 1 shows a sectional side view sketch of a household cooking appliance with an oven compartment and a steam treatment drawer;
  • 2 shows a section of a possible variant of the household cooking appliance in a view obliquely from above 1 with the steam treatment drawer extended, shown in more detail in an exploded view;
  • 3 shows a steamer pan of the steam treatment drawer in an oblique view from above 2 ;
  • 4 shows the steam treatment drawer as a sectional side view 2 with removed damper pan;
  • 5 shows an exploded view of a possible evaporator in an oblique view from above; and
  • 6 in an oblique view from above, a section of the steam treatment drawer with the steam generation unit of the evaporator removed.

1 zeigt als Schnittdarstellung in Seitenansicht eine Skizze eines Multi-Cavity-Haushalts-Gargeräts 1 mit einem stationären Ofenraum 2 eines Ofens, dessen frontseitige Beschickungsöffnung mittels einer verschwenkbaren Ofentür 3 verschließbar ist, wie durch den gekrümmtem Doppelpfeil angedeutet. Innerhalb eines Gehäuses 4 des Haushalts-Gargeräts 1 unterhalb des Ofenraums 2 bzw. Ofens befindet sich eine von dem Ofenraums 2 getrennt angeordnete Dampfbehandlungsschublade 5, die manuell und/oder mechanisch unterstützt horizontal ein- und ausfahrbar ist, wie durch den geraden Doppelpfeil angedeutet. Die Dampfbehandlungsschublade 5 ist in einem an dem Gehäuse 4 befestigten bzw. in das Gehäuse 4 integrierten Schubladengehäuse 48 horizontal verschieblich gelagert, z.B. über einen Teleskopauszug oder Schienen. Die Dampfbehandlungsschublade 5 weist eine geringere Höhe auf als der Ofenraum 2 und ist unterhalb des Ofenraums 2 angeordnet. 1 shows a sectional side view of a sketch of a multi-cavity household cooking appliance 1 with a stationary oven chamber 2 of an oven whose front loading opening can be closed by means of a pivoting oven door 3, as indicated by the curved double arrow. Inside a housing 4 of the household cooking appliance 1 below the oven chamber 2 or oven there is a steam treatment drawer 5 which is arranged separately from the oven chamber 2 and can be moved in and out horizontally with manual and/or mechanical support, as indicated by the straight double arrow. The steam treatment drawer 5 is mounted in a drawer housing 48 attached to the housing 4 or integrated into the housing 4 so that it can be displaced horizontally, for example via a telescopic extension or rails. The steam treatment drawer 5 has a lower height than the oven compartment 2 and is arranged below the oven compartment 2 .

In der Ofentür 3 befindet sich eine gemeinsame Gerätesteuerung 6 einschließlich einer Bedienblende für den Ofenraum 2 bzw. für einen den Ofenraum 2 aufweisenden Ofen und die Dampfbehandlungsschublade 5. Mittels der Gerätesteuerung 6 lassen sich der Ofenraum 2 und die Dampfbehandlungsschublade 5 individuell ansteuern, so dass darin befindliche Behandlungsgüter, z.B. Gargut wie Lebensmittel, Speisen usw. unabhängig voneinander zubereiten lassen. Der Ofenraum 2 ist mittels Energieeinbringungsvorrichtungen in Form eines beispielhaft eingezeichneten Oberhitze-Heizkörpers 7 und eines UnterhitzeHeizkörpers 8 heizbar, insbesondere durch Taktung der jeweiligen Stromzufuhr. Die Ansteuerung der Heizkörper 7 und 8 erfolgt durch die Gerätesteuerung 6. Die Gerätesteuerung 6 ist insbesondere auch dazu eingerichtet, in dem Ofenraum 2 und in der Dampfbehandlungsschublade 5 ablaufende Behandlungsvorgänge, insbesondere Endzeitpunkte der Behandlungsvorgänge, Energieeinträge und/oder eine Abluftsteuerung, aufeinander abzustimmen.In the oven door 3 there is a common appliance control 6 including a control panel for the oven compartment 2 or for an oven having the oven compartment 2 and the steam treatment drawer 5. The appliance control 6 can be used to control the oven compartment 2 and the steam treatment drawer 5 individually, so that items to be treated, eg items to be cooked such as food, dishes, etc. can be prepared independently of one another. The furnace chamber 2 can be heated by means of energy supply devices in the form of a top heating element 7 shown as an example and a bottom heating element 8, in particular by clocking the respective power supply. The heaters 7 and 8 are actuated by the device control 6. The device control 6 is also set up in particular to coordinate the treatment processes taking place in the oven chamber 2 and in the steam treatment drawer 5, in particular the end times of the treatment processes, energy inputs and/or an exhaust air control.

Das Haushalts-Gargerät 1 ist insbesondere so kompakt, dass es in ein Einbaunische von 60 cm x 60 cm (Einbauhöhe x Einbaubreite) passt.The household cooking appliance 1 is in particular so compact that it fits into a built-in niche of 60 cm x 60 cm (built-in height x built-in width).

Nun auch Bezug nehmend auf 2 weist die Dampfbehandlungsschublade 5 einen hinter einer frontseitigen Abdeckplatte 10 angeordneten Verdampfer-Aufnahmebereich 11 auf, in dem ein modular aufgebauter Verdampfer 12, 13, umfassend eine Dampferzeugungseinheit 12 und einen damit verbundenen Wassertank 13, vorhanden sind. Die Dampferzeugungseinheit 12 und der Wassertank 13 sind einzeln oder zusammen aus dem Verdampfer-Aufnahmebereich 11 nutzerseitig entnehmbar oder alternativ fest darin eingebaut. Der Wassertank 13 ist durch einen abnehmbaren Tankdeckel 14 oberseitig abdeckbar.Now also referring to 2 the steam treatment drawer 5 has an evaporator receiving area 11 which is arranged behind a front cover plate 10 and in which there is a modular evaporator 12, 13, comprising a steam generation unit 12 and a water tank 13 connected thereto. The steam generating unit 12 and the water tank 13 can be removed individually or together from the evaporator receiving area 11 by the user, or alternatively are permanently installed therein. The water tank 13 can be covered on the top by a removable tank cap 14 .

Bei Frontansicht hinter dem Verdampfer-Aufnahmebereich 11 befindet sich ein Dämpferwannen-Einsetzbereich 15. Der Verdampfer-Aufnahmebereich 11 und der Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 sind hintereinander angeordnete Bereiche eines horizontal ausfahrbaren Tragrahmens 30.When viewed from the front, behind the evaporator receiving area 11 is a damper tray insertion area 15. The evaporator receiving area 11 and the damper tray insertion area 15 are areas of a horizontally extendable support frame 30 arranged one behind the other.

Der Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 weist die Form einer Umrandung mit seitlichen Wangen 16, einer vorderen Wand 17 und einer hinteren Wand 18 auf. Zumindest die Wangen 16 sind als Hohlprofile - hier mit rechteckigem Querschnitt - ausgebildet, wodurch sie besonders leicht sind und eine geschützte Durchführung von elektrischen Leitungen (o. Abb.) ermöglichen, z.B. von elektrischen Leitungen zur Stromversorgung von Heizelementen für die Dampferzeugungseinheit 12, ggf. einer Pumpe und ggf. Signalleitungen, beispielsweise zur Verbindung mit Sensoren des Verdampfers 12, 13. In den hohlen Wangen 16 sind zudem Laufschienen (o. Abb.), z.B. eines Teleskopauszugssystems, der Dampfbehandlungsschublade 5 untergebracht. Ein weiterer Vorteil bei der Verwendung von Hohlprofilen besteht darin, dass sie auf einfache Weise die Ausbildung einer breiten oberseitigen Auflagefläche 19 zur Auflage einer Dämpferwanne 20 erlauben. Zumindest die Wangen 16 und die hintere Wand 18 weisen hier ebene Flächen auf, was ihre einfache Reinigbarkeit unterstützt. Die vordere Wand 17 und die hintere Wand 18 können ebenfalls als Hohlprofile oder als einfache Wände ohne Hohlprofil ausgebildet sein. Ihre Oberseiten können ebenfalls als Auflagefläche 19 dienen, brauchen es aber nicht.The damper pan insertion area 15 has the shape of a border with lateral cheeks 16, a front wall 17 and a rear wall 18. At least the cheeks 16 are designed as hollow profiles - here with a rectangular cross-section - which makes them particularly light and allow electrical lines (not shown) to be passed through in a protected manner, e.g. electrical lines for the power supply of heating elements for the steam generation unit 12, possibly a pump and possibly signal lines, e.g. for connection to sensors of the evaporator 12, 13. In addition, rails (not shown), e.g. A further advantage of using hollow profiles is that they allow a broad top surface 19 to be formed for supporting a damper trough 20 in a simple manner. At least the cheeks 16 and the rear wall 18 have flat surfaces here, which supports their easy cleaning. The front wall 17 and the rear wall 18 can also be designed as hollow profiles or as simple walls without a hollow profile. Your tops can also serve as a support surface 19, but do not need it.

In dem von den Wangen 16 und den Wänden 17, 18 seitlich umrandeten Bereich ist der Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 bodenlos. Ein Boden 22 der Dämpferwanne 20 bildet dann im eingesetzten Zustand einen flächenbündigen Teilbereich des Bodens der Dampfbehandlungsschublade 5 innerhalb der Umrandung 16 bis 18. Dadurch kann die Dämpferwanne 20 besonders tief und folglich großvolumig ausgebildet sein. Ferner entfällt dort ein Boden des Tragrahmens 16, was vorteilhafterweise eine Materialeinsparung ergibt.In the area bordered laterally by the cheeks 16 and the walls 17, 18, the damper pan insertion area 15 has no bottom. When inserted, a base 22 of the damper pan 20 then forms a flush partial area of the base of the steam treatment drawer 5 within the border 16 to 18. As a result, the damper pan 20 can be designed to be particularly deep and consequently large in volume. Furthermore, there is no bottom of the support frame 16, which advantageously results in a saving of material.

Die Dämpferwanne 20 ist wannen- oder schalenförmig ausgebildet, und zwar hier mit einer quaderförmigen, oben offenen Grundform. Die Dämpferwanne 20 weist an ihrer Oberseite einen seitlich nach außen umgebogenen, umlaufend geschlossenen Flansch oder Randbereich 21 auf, über den sie von oben auf die Auflagefläche 19 aufsetzbar ist. Die Dämpferwanne 20 ist also von oben in den Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 einsetzbar. Die obere Öffnung der Dämpferwanne 20 bildet eine Beschickungsöffnung 20a zum Einsatz von dampfzubehandelndem Behandlungsgut, z.B. Gargut. Dazu können in die Dämpferwanne 20 passende Einsätze E verwendet werden, auf welche das Behandlungsgut auflegbar ist. Die Verwendung solcher Einsätze E erleichtert die Beschickung mit und Entnahme von Gargut, insbesondere bei eingesetzter Dämpferwanne 20.The damper trough 20 is embodied in the form of a trough or bowl, specifically here with a cuboid basic shape that is open at the top. On its upper side, the damper pan 20 has a peripherally closed flange or edge region 21 which is bent over laterally outwards and via which it can be placed on the support surface 19 from above. The damper pan 20 can therefore be inserted into the damper pan insertion area 15 from above. The upper opening of the steamer trough 20 forms a loading opening 20a for the use of items to be steamed, e.g. For this purpose, suitable inserts E can be used in the damper trough 20, onto which the items to be treated can be placed. The use of such inserts E makes it easier to load and remove food, especially when the steamer pan 20 is used.

In dem von den Wangen 16 und den Wänden 17, 18 seitlich umrandeten Bereich ist der Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 bodenlos. Bei eingesetzter Dämpferwanne 20 bildet ihr Boden 22 einen flächenbündigen Teilbereich des Bodens der Dampfbehandlungsschublade 5 innerhalb der Umrandung 16 bis 18. Dadurch kann die Dämpferwanne 20 besonders tief und folglich großvolumig ausgebildet sein. Ferner entfällt dort ein Boden des Tragrahmens 30, was vorteilhafterweise eine Materialeinsparung ergibt.In the area bordered laterally by the cheeks 16 and the walls 17, 18, the damper pan insertion area 15 has no bottom. When the damper trough 20 is inserted, its bottom 22 forms a flush part of the bottom of the steam treatment drawer 5 within the border 16 to 18. As a result, the damper trough 20 can be designed to be particularly deep and consequently large in volume. Furthermore, there is no bottom of the supporting frame 30, which advantageously results in a saving of material.

Die Dämpferwanne 20 weist ferner für eine einfache Handhabung seitlich vorstehende Griffe 23 auf, die im eingesetzten Zustand der Dämpferwanne 20 in eine jeweilige obenseitig offene Aussparung der seitlichen Wangen 16 in Form jeweiliger Vertiefungen 24 einpassbar sind.The damper pan 20 also has handles 23 that protrude at the side for easy handling which, when the damper pan 20 is in place, can be fitted into a respective recess in the lateral cheeks 16 that is open at the top in the form of respective depressions 24 .

Die Dämpferwanne 20 weist zudem einen in horizontaler Ausrichtung seitlich längsgestreckten Dampfeinlasskanal 25 aus Kunststoff auf, der an der vorderen Wand 17 angebracht ist und der im eingesetzten Zustand der Dämpferwanne 20 einen Abschnitt einer dampftechnischen Verbindung mit der Dampferzeugungseinheit 12 bildet. Die Dämpferwanne 20 weist außerdem einen Dampfauslasskanal 26 (siehe 4) auf, der an der hinteren Wand 18 anschließt und der im eingesetzten Zustand der Dämpferwanne 20 eine dampftechnische Verbindung zu einer in Frontansicht hinter dem Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 vorhandenen Dampfentfernungseinheit 27 (siehe 4) herstellt. Die Dampfentfernungseinheit 27 dient zumindest dazu, während eines Dampfbehandlungsvorgangs aus der Dämpferwanne 20 abgeführten Dampf aus der Dampfbehandlungsschublade 5 abzuleiten, beispielsweise zu einem Wrasenabzug des Haushalts-Gargeräts 1, über den auch Wrasen des Ofenraums 2 abgezogen wird.The damper trough 20 also has a steam inlet duct 25 made of plastic, which is elongated laterally in a horizontal orientation and is attached to the front wall 17 and which, when the damper trough 20 is in the inserted state, forms a section of a steam connection with the steam generation unit 12 . The damper pan 20 also has a steam outlet channel 26 (see FIG 4 ) which connects to the rear wall 18 and which, when the damper pan 20 is inserted, has a steam-related connection to a steam removal unit 27 (see FIG 4 ) manufactures. The steam removal unit 27 is used at least to divert steam removed from the steamer tray 20 during a steam treatment process from the steam treatment drawer 5, for example to a vapor extractor of the household cooking appliance 1, via which vapors of the oven compartment 2 are also withdrawn.

1 zeigt ferner einen Deckel 28, der auf die Oberseite des Randbereichs 21 aufsetzbar ist, bevorzugt über eine Dichtung (o. Abb.), um einen Dampfausstritt durch Spalte zwischen der Dämpferwanne 20 und dem Deckel 28 zu verhindern oder zumindest zu erschweren. Die Dämpferwanne 20 und der Deckel 28 bilden bzw. begrenzen einen Dampfbehandlungsraum 29, in dem das dort vorhandene Behandlungsgut mit Dampf beaufschlagbar ist. Der Deckel 28, der vorteilhafterweise ein transparenter Glasdeckel ist oder zumindest eine transparente Glasscheibe aufweist, kann ein eigenständiges Bauteil sein, auf dem Tragrahmen 30 wie gezeigt verschieblich angeordnet sein oder mit dem Tragrahmen 30 verschwenkbar verbunden sein, z.B. über Drehscharniere. 1 also shows a cover 28 that can be placed on top of the edge area 21, preferably via a seal (not shown) in order to prevent or at least make it more difficult for steam to escape through gaps between the damper pan 20 and the cover 28. The damper trough 20 and the cover 28 form or delimit a steam treatment chamber 29 in which the material to be treated can be subjected to steam. The cover 28, which is advantageously a transparent glass cover or has at least one transparent glass pane, can be an independent component, can be slidably arranged on the support frame 30 as shown, or can be pivotally connected to the support frame 30, for example via rotary hinges.

3 zeigt die Dämpferwanne 20 in Ansicht von schräg oben. Der adapterartige Dampfeinlasskanal 25 ist an der der vorderen Wand 17 zugewandten Vorderseite 31 unterhalb des Randbereichs 21 angeordnet. Er ist unterseitig offen ausgebildet und bildet dort eine Kupplungsöffnung 25b. Ferner weist er eine rückwärtige, in die Dämpferwanne 20 bzw. den Dampfbehandlungsraum 29 mündende, hier: schlitzförmige, Dampfeinlassöffnung 25a auf, durch die Dampf D während eines Dampfbehandlungsvorgangs in die Dämpferwanne 20 eingeleitet wird. 3 shows the damper pan 20 in a view obliquely from above. The adapter-like steam inlet channel 25 is arranged on the front side 31 facing the front wall 17 below the edge area 21 . It is open on the underside and forms a coupling opening 25b there. It also has a rear steam inlet opening 25a, which opens into the damper trough 20 or the steam treatment chamber 29 and is slot-shaped here, through which steam D is introduced into the damper trough 20 during a steam treatment process.

Der adapterförmige Dampfauslasskanal 26 (siehe 4) ist an der Rückseite 32 unterhalb des Randbereichs 21 angeordnet. Er weist ebenfalls eine horizontal gestreckte Grundform auf und ist unterseitig offen in Form einer Kupplungsöffnung 26b (siehe 4) ausgebildet. Der Dampfauslasskanal 26 kann zumindest weitgehend baugleich zu dem Dampfeinlasskanal 25 geformt sein. Ferner weist er eine vorderseitige, in die Dämpferwanne 20 bzw. den Dampfbehandlungsraum 29 mündende, hier: schlitzförmige, Dampfauslassöffnung 26a (o. Abb.) auf, durch die Dampf D während eines Dampfbehandlungsvorgangs aus der Dämpferwanne 20 abgeführt und der Dampfentfernungseinheit 27 zugeführt wird.The adapter-shaped steam outlet channel 26 (see 4 ) is arranged on the rear side 32 below the edge area 21. It also has a horizontally stretched basic shape and is open on the underside in the form of a coupling opening 26b (see Fig 4 ) educated. The steam outlet channel 26 can be shaped at least largely identical to the steam inlet channel 25 . It also has a front-side steam outlet opening 26a (not shown) that opens into the steamer trough 20 or the steam treatment chamber 29, here: slot-shaped, through which steam D is discharged from the steamer trough 20 during a steam treatment process and fed to the steam removal unit 27.

4 zeigt die Dampfbehandlungsschublade 5 mit herausgenommener Dämpferwanne 20 als Schnittdarstellung durch den Verdampfer 12 bis 13 in Seitenansicht. Der Deckel 28 ist hier nach hinten verschoben und gibt daher den Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 frei. 4 shows the steam treatment drawer 5 with the damper pan 20 removed as a sectional view through the evaporator 12 to 13 in a side view. The cover 28 is pushed backwards here and therefore releases the area 15 for inserting the damper pan.

Bei Einsetzen der Dämpferwanne 20 in den Dämpferwannen-Einsetzbereich 15 von oben, wie durch den breiten Pfeil angedeutet, wird ein Rand der nach unten weisenden Kupplungsöffnung 25b des Dampfeinlasskanals 25 auf bzw. in eine entsprechend geformte, nach oben weisende, schlitzförmige Dampfaustrittsöffnung 12a der Dampferzeugungseinheit 12 aufgesetzt oder, wie gezeigt, randseitig eingesteckt, ggf. über eine Dichtung. Dadurch wird bei eingesetzter Dämpferwanne 20 ein Dampfkanal von der Dampfaustrittsöffnung 12a durch den Dampfeinlasskanal 25 in die Dämpferwanne 20 hergestellt, durch den von der Dampferzeugungseinheit 12 erzeugter Dampf D in die Dämpferwanne 20 geleitet wird, wie durch die linken Pfeile angedeutet. Die Dampfaustrittsöffnung 12a und die Kupplungsöffnung 25b bilden also im gesteckten Zustand eine dampfdurchlässige Dampfkupplung.When the damper pan 20 is inserted into the damper pan insertion area 15 from above, as indicated by the wide arrow, an edge of the downward-pointing coupling opening 25b of the steam inlet channel 25 is pushed onto or into a correspondingly shaped, upward-pointing, slit-shaped steam outlet opening 12a of the steam generation unit 12 attached or, as shown, inserted at the edge, possibly via a seal. As a result, when the damper pan 20 is inserted, a steam channel is created from the steam outlet opening 12a through the steam inlet channel 25 into the damper pan 20, through which steam D generated by the steam generating unit 12 is guided into the damper pan 20, as indicated by the left arrows. The vapor outlet opening 12a and the coupling opening 25b thus form a vapor-permeable vapor coupling in the plugged-in state.

Bei Einsetzen der Dämpferwanne 20 wird außerdem die nach unten offene Kupplungsöffnung 26b des Dampfauslasskanals 26a auf bzw. in eine entsprechend geformte offene Oberseite einer Aufnahme 27a der Dampfentfernungseinheit 27 aufgesetzt oder, wie gezeigt, randseitig eingesteckt, ggf. über eine Dichtung. Die offene Oberseite der Aufnahme 27a ist als eine zu der Kupplungsöffnung 26b passend geformte Dampfeintrittsöffnung 27b ausgebildet. Dadurch wird bei eingesetzter Dämpferwanne 20 ein Dampfkanal von der Dämpferwanne 20 durch den Dampfauslasskanal 26 in die Dampfentfernungseinheit 27 hergestellt, durch den durch die Dämpferwanne 20 geströmter, ggf. wrasenhaltiger Dampf D in die Dampfentfernungseinheit 27 geleitet wird, wie durch die rechten Pfeile angedeutet. Die Kupplungsöffnung 26b und die Dampfeintrittsöffnung 27b bilden also bei eingesteckter Dämpferwanne 20 eine dampfdurchlässige Dampfkupplung.When inserting the damper pan 20, the downwardly open coupling opening 26b of the steam outlet channel 26a is also placed on or in a correspondingly shaped open top of a receptacle 27a of the steam removal unit 27 or, as shown, inserted at the edge, possibly via a seal. The open top of the receptacle 27a is designed as a steam inlet opening 27b shaped to match the coupling opening 26b. As a result, when the damper pan 20 is inserted, a steam channel is created from the damper pan 20 through the steam outlet channel 26 into the steam removal unit 27, through which steam D that has flowed through the damper pan 20 and possibly contains vapor is conducted into the steam removal unit 27, as indicated by the arrows on the right. The coupling opening 26b and the vapor inlet opening 27b thus form a vapor-permeable vapor coupling when the damper pan 20 is inserted.

In dem Dampfbehandlungsraum 29 nach einem Dampfbehandlungsvorgang befindliches Kondensat kann nach einer Entnahme der Dämpferwanne 20 einfach ausgeschüttet werden, so dass ein aufwändiges Trockenwischen o.ä. entfallen kann.Kon located in the steam treatment room 29 after a steam treatment process densat can simply be poured out after the damper tray 20 has been removed, so that there is no need for time-consuming wiping or the like.

5 zeigt in Ansicht von schräg oben eine Explosionsdarstellung des Verdampfers 12 bis 13 mit der Dampferzeugungseinheit 12 und dem darin oberseitig einsetzbaren Wassertank 13. 5 shows an exploded view of the evaporator 12 to 13 with the steam generation unit 12 and the water tank 13 that can be inserted on top therein in a view diagonally from above.

Der Wassertank 13 kann aus durchsichtigem Kunststoff bestehen und ist daher hier halbtransparent dargestellt. Auf den nach oben offenen Wassertank 13 ist der Tankdeckel 14 aufsetzbar. Der Wassertank 13 weist einen hier beispielshaft einen bodenseitigen, rohr- oder stutzenförmig nach innen ragenden Wasserauslass 40 zum Auslassen von Wasser in die Dampferzeugungseinheit 12 auf. Der Wasserauslass 40 weist einen Verschlussmechanismus (o. Abb.) auf, der den Wasserauslass 40 bei entnommenem Wassertank 13 sperrt und bei eingesetztem Wassertank 13 freigibt.The water tank 13 can be made of transparent plastic and is therefore shown semi-transparent here. The tank cap 14 can be placed on the water tank 13 which is open at the top. The water tank 13 has a water outlet 40 that protrudes inwards from the bottom, in the form of a tube or a socket, for example, for letting water into the steam generation unit 12 . The water outlet 40 has a locking mechanism (not shown), which blocks the water outlet 40 when the water tank 13 is removed and releases it when the water tank 13 is inserted.

Die Dampferzeugungseinheit 12 liegt hier beispielhaft in Form einer heizbaren Verdampferschale 41 mit rechteckiger, nach oben offener Grundform sowie einer auf die offene Oberseite der Verdampferschale 41 nutzerseitig aufsetzbaren Adapterplatte 42 vor. Die Adapterplatte 42 dient somit als Deckel für die Verdampferschale 41. Dazu weist die Adapterplatte 42 einen seitlich vorstehenden Randbereich 43 oder Flansch auf, der auf einen oberen freien Rand 44 der Verdampferschale 41 aufsetzbar ist. Das Innenvolumen der Verdampferschale 41 entspricht mindestens einem Füllvolumen des Wassertanks 13. The steam generation unit 12 is present here, for example, in the form of a heatable evaporator shell 41 with a rectangular basic shape that is open at the top and an adapter plate 42 that can be placed on the open upper side of the evaporator shell 41 by the user. The adapter plate 42 thus serves as a cover for the evaporator shell 41 . The internal volume of the evaporator shell 41 corresponds at least to the filling volume of the water tank 13.

Die Adapterplatte 42 weist eine Aufnahmevertiefung 45 mit einer Wasserdurchlassöffnung (o. Abb.) zum nutzerseitigen, formschlüssigen Einsetzen des Wassertanks 13 sowie die (in Frontansicht) hinter der Aufnahmevertiefung 45 vorhandene, z.B. schlitzförmige Dampfaustrittsöffnung 12a auf. Im Boden der Aufnahmevertiefung 45 kann ein nach oben hochstehender, in den Wasserauslass 40 einsteckbarer Stutzen 46 oder Rohr (siehe 5) vorhanden sein, welcher beim Einsatz des Wassertanks 13 in die Aufnahmevertiefung 45 in den Wasserauslass 40 eingleitet und den darin befindlichen Verschlussmechanismus (z.B. ein federunterstütztes Rückschlagventil) öffnet. Bei geöffnetem Verschlussmechanismus kann Wasser aus dem Wassertank durch den Wasserauslass 40 und den darin eingesteckten Stutzen 46 in die Verdampferschale 41 fließen, falls gleichzeitig auch ein Absperrventil (o. Abb.) des Verdampfers 12, 13 geöffnet ist, das dazu eingerichtet ist, in Abhängigkeit von einem Wasserstand in der Verdampferschale 41 wahlweise zu öffnen oder zu schließen, z.B. ein Ventil („Schwimmerventil“), welches durch einen in dem in der Verdampferschale 41 befindlichen Wasser schwimmenden Schwimmer betätigt wird. Dadurch wird es ermöglicht, geregelt auch eine nur geringe Wassermenge in die Verdampferschale 41 einzufüllen, die sich bei vergleichsweise geringer Füllhöhe über die große heizbare Bodenfläche der Verdampferschale 41 verteilt, so dass bei einer Dampferzeugung besonders kurze Reaktionszeiten und/oder hohe Dampfmengen erreichbar sind.The adapter plate 42 has a receiving recess 45 with a water passage opening (not shown) for the user to insert the water tank 13 in a form-fitting manner and the steam outlet opening 12a, for example slotted, located behind the receiving recess 45 (in front view). In the bottom of the receiving recess 45, a connecting piece 46 or pipe (see FIG 5 ) be present, which slides into the receiving recess 45 in the water outlet 40 when the water tank 13 is used and opens the locking mechanism located therein (eg a spring-loaded non-return valve). When the locking mechanism is open, water can flow out of the water tank through the water outlet 40 and the socket 46 inserted therein into the evaporator shell 41 if a shut-off valve (not shown) of the evaporator 12, 13 is open at the same time, which is set up for this purpose to be optionally opened or closed by a water level in the evaporator shell 41, for example a valve (“float valve”), which is actuated by a float floating in the water in the evaporator shell 41. This makes it possible to also fill only a small amount of water into the evaporator shell 41 in a controlled manner, which is distributed over the large heatable base area of the evaporator shell 41 at a comparatively low fill level, so that particularly short reaction times and/or high amounts of steam can be achieved when steam is generated.

Der Wassertank 13 kann in einer Variante mittels mindestens eines daran angeordneten Haltegriffs (o. Abb.) und/oder mittels einer Hebeautomatik (o. Abb.) aus der Aufnahmevertiefung 45 entnommen werden.In one variant, the water tank 13 can be removed from the receiving recess 45 by means of at least one handle arranged on it (not shown) and/or by means of an automatic lifting mechanism (not shown).

Der Verdampferschale 41 ist ferner mindestens ein Heizelement zugeordnet (o. Abb.). Die Verdampferschale 41 besteht vorteilhafterweise zumindest teilweise aus Metall oder Keramik, während die Adapterplatte 42 vorteilhafterweise aus Kunststoff besteht.At least one heating element is also assigned to the evaporator dish 41 (not shown). The evaporator shell 41 advantageously consists at least partially of metal or ceramic, while the adapter plate 42 advantageously consists of plastic.

Die Dampferzeugungseinheit 12 kann einen Siebträger (o. Abb.) aufweisen, der oberhalb eines Nenn-Füllstands der Verdampferschale 41 anordenbar ist. Der Siebträger kann somit durch den in der Dampferzeugungseinheit 12 befindlichen Dampf benetzt werden, ohne in das in der Verdampferschale 41 befindliche Wasser einzutauchen. Dadurch kann der aus der Dampfaustrittsöffnung 12a austretende Dampf z.B. aromatisiert werden, wenn in dem Siebträger entsprechende Aromastoffe wie Gebinde mit Gewürzen oder Kräutern o.ä. vorhanden sind.The steam generation unit 12 can have a filter holder (not shown), which can be arranged above a nominal filling level of the evaporator shell 41 . The portafilter can thus be wetted by the steam in the steam generation unit 12 without being immersed in the water in the evaporator bowl 41 . As a result, the steam escaping from the steam outlet opening 12a can be flavored, for example, if there are corresponding flavorings such as containers with spices or herbs or the like in the portafilter.

6 zeigt in Ansicht von schräg oben einen Ausschnitt aus der Dampfbehandlungsschublade 5 mit entnommener Dampferzeugungseinheit 12 des Verdampfers 12 bis 13. Der Wassertank 13 ist nicht dargestellt und kann z.B. bereits entnommen worden sein. 6 shows a section of the steam treatment drawer 5 with the removed steam generation unit 12 of the evaporator 12 to 13 viewed from obliquely above. The water tank 13 is not shown and may have already been removed, for example.

Wie durch den breiten Pfeil angedeutet, kann die Dampferzeugungseinheit 12 bei entnommener Dämpferwanne 20 z.B. nach hinten aus einer entsprechenden Verdampferaussparung 47 des Tragrahmens 30 nutzerseitig entnehmbar sein. Die Dampferzeugungseinheit 12 kann von dem Nutzer dann nach Abnahme der Adapterplatte 42 entleert und, ggf. zusammen mit der Adapterplatte 42 und/oder dem Wassertank 13 gereinigt, insbesondere entkalkt werden, z.B. in einer Spülmaschine.As indicated by the broad arrow, when the damper pan 20 is removed, the steam generation unit 12 can be removed from a corresponding evaporator recess 47 in the support frame 30 on the user side, for example to the rear. The steam generation unit 12 can then be emptied by the user after removing the adapter plate 42 and, if necessary together with the adapter plate 42 and/or the water tank 13, can be cleaned, in particular decalcified, e.g. in a dishwasher.

An dem Boden der Verdampferaussparung 47 ist ein Kontakt-Thermoelement (o. Abb.) vorhanden, das bei eingesetzter Dampferzeugungseinheit 12 dessen Boden kontaktiert und dadurch die Außentemperatur dieses Bodens misst. Ist das Heizelement in den Boden eingelassen, wird dadurch dessen Temperatur gemessen. Die Sensormesswerte können einer Steuereinrichtung zur Steuerung des Verdampfers 12, 13 zugeführt werden, beispielsweise zur Dampfregelung (Aktivierung und Deaktivierung des mindestens einen Heizelements) und zur Erkennung eines Wassermangels (z.B. Leerlaufens) abfühlbar ist. Die Steuereinrichtung kann eine Komponente der Dampfbehandlungsschublade 5 oder allgemein des Haushalts-Gargeräts 1 sein. Die Steuereinrichtung kann insbesondere der Gerätesteuerung 6 entsprechen.At the bottom of the evaporator recess 47 there is a contact thermocouple (not shown) which, when the steam generation unit 12 is inserted, makes contact with its bottom and thereby measures the outside temperature of this bottom. If the heating element is embedded in the floor, its temperature is measured. The sensor measurement values can be fed to a control device for controlling the evaporator 12, 13, for example for steam regulation (activation and deactivation of the at least one heating element) and for detecting a lack of water (eg running empty). The control device can be a component of the steam treatment drawer 5 or of the domestic cooking appliance 1 in general. The control device can in particular correspond to the device control 6 .

Ein Dampfbehandlungsvorgang kann beispielsweise wie folgt durchgeführt werden: Ein Nutzer verfährt die Dampfbehandlungsschublade 5 mit allen ihren Komponenten aus ihren eingefahrenen Zustand nach vorne in ihren ausgefahrenen Zustand. Der Nutzer entnimmt dann den Wassertank 13 aus der Aufnahmevertiefung 45 der Adapterplatte 42, füllt ihn mit Wasser und setzt ihn wieder in die Aufnahmevertiefung 45 ein. Außerdem öffnet der Nutzer den bis dahin vollständig geschlossenen Deckel 28 durch Verschieben nach hinten, und zwar so weit, dass die Beschickungsöffnung 20a freiliegt. Er stellt dann z.B. Gargut auf die Einsätze E und legt sie folgend in die Dämpferwanne 20 ein. Der Nutzer schließt nun den Deckel 28 durch Verschieben nach vorne in seine Schließstellung und schließt dann die Dampfbehandlungsschublade 5 durch Einfahren nach hinten in das Schubladengehäuse 48. Alternativ fährt der Nutzer die Dampfbehandlungsschublade 5 bei noch geöffnetem Deckel 28 nach hinten in das Schubladengehäuse 48 ein, wodurch der Deckel 28 nach Anschlag in dem Schubladengehäuse 48 automatisch in die Schließstellung verbracht wird.A steam treatment process can be carried out, for example, as follows: A user moves the steam treatment drawer 5 with all of its components forward from its retracted state to its extended state. The user then removes the water tank 13 from the receiving recess 45 of the adapter plate 42, fills it with water and puts it back into the receiving recess 45. In addition, the user opens the cover 28, which has been completely closed up to that point, by sliding it backwards far enough that the charging opening 20a is exposed. He then places e.g. The user now closes the lid 28 by sliding it forward into its closed position and then closes the steam treatment drawer 5 by moving it backwards into the drawer housing 48. Alternatively, the user moves the steam treatment drawer 5 backwards into the drawer housing 48 with the lid 28 still open, whereby the cover 28 is automatically brought into the closed position after it has struck the drawer housing 48 .

Darüber hinaus kann der Nutzer über die Bedienblende der Gerätesteuerung 6 einen bestimmten Dampfbehandlungsvorgang auswählen, z.B. durch Einstellen von Behandlungsparametern wie einer Prozessdauer usw. und/oder Auswahl eines passenden Automatikprogramms. Sind die Parameter manuell und/oder automatisch ausgewählt worden, kann der Nutzer das Dampfbehandlungsprogramm starten. Ist der Dämpferwanne 20 ein Wägesensor (o. Abb.) zugeordnet (z.B. indem die Dampfbehandlungsschublade 5 darauf aufliegt), kann das Dampfbehandlungsprogramm durch die Gerätesteuerung 6 entsprechend angepasst werden, z.B. in Bezug auf die Prozessdauer.In addition, the user can select a specific steam treatment process via the control panel of the device control 6, e.g. by setting treatment parameters such as a process duration etc. and/or selecting a suitable automatic program. Once the parameters have been selected manually and/or automatically, the user can start the steam treatment program. If a weighing sensor (not shown) is assigned to the steamer pan 20 (e.g. by the steam treatment drawer 5 resting on it), the steam treatment program can be adjusted accordingly by the device control 6, e.g. in relation to the process duration.

Weist die Dampfbehandlungsschublade 5 außer dem Verdampfer 12, 13 weitere Wärmequellen wie Wärmestrahler, ein Mikrowellengenerator usw. (o. Abb.) auf, können von dem Nutzer oder automatisch weitere Betriebsparameter eingegeben werden, z.B. eine Temperatur in dem Behandlungsraum 29, eine Mikrowellenleistung usw. Auch kann die Gerätesteuerung 6 den Dampfbehandlungsvorgang oder das Automatikprogramm in Bezug auf diese weiteren Betriebsparameter anpassen, z.B. die Temperatur in dem Behandlungsraum, beispielsweise abhängig von den gemessene Gewicht.If the steam treatment drawer 5 has, in addition to the evaporator 12, 13, further heat sources such as heat radiators, a microwave generator, etc. (not shown), further operating parameters can be entered by the user or automatically, e.g. a temperature in the treatment chamber 29, a microwave output, etc. The device control 6 can also adapt the steam treatment process or the automatic program in relation to these other operating parameters, e.g. the temperature in the treatment room, for example depending on the measured weight.

Laufen gleichzeitig Behandlungsvorgänge in dem Ofenraum 2 und in der Dampfbehandlungsschublade 5 ab und hat ein Nutzer einen Wunsch für einen gemeinsamen Endzeitpunkt für beide Behandlungsvorgänge angegeben, kann die Gerätesteuerung 6 die Behandlungsvorgänge entsprechend anpassen, z.B. durch einen verzögerten Start eines der Behandlungsvorgänge, Verlängerung oder Verkürzung der Prozesszeit(en), beispielsweise durch eine Erhöhung der Temperatur in dem Ofenraum 2 zur Beschleunigung des dortigen Behandlungsvorgangs, usw.If treatment processes are running simultaneously in the oven chamber 2 and in the steam treatment drawer 5 and a user has specified a wish for a common end time for both treatment processes, the device control 6 can adjust the treatment processes accordingly, e.g. by delaying the start of one of the treatment processes, lengthening or shortening the Process time(s), for example by increasing the temperature in the furnace chamber 2 to accelerate the treatment process there, etc.

Ein Dampfbehandlungsvorgang kann bei eingefahrener Schublade 5 bzw. Tragrahmen 30 durchgeführt werden. Es kann jedoch zusätzlich möglich sein, einen Dampfbehandlungsvorgang bei ausgefahrener Dampfbehandlungsschublade 5 durchzuführen. Dabei kann eine Dampferzeugung durch den Verdampfer in einer Weiterbildung davon abhängig gemacht werden, dass der Deckel 28 in seiner Schließstellung auf der Dämpferwanne 20 aufliegt. Dies kann z.B. durch Kontaktschalter o.ä. festgestellt werden.A steam treatment process can be carried out with the drawer 5 or support frame 30 retracted. However, it may additionally be possible to carry out a steam treatment process with the steam treatment drawer 5 extended. In a further development, steam generation by the evaporator can be made dependent on the cover 28 resting on the damper pan 20 in its closed position. This can be determined, for example, by contact switches or similar.

Bei ausgefahrener Dampfbehandlungsschublade 5 kann der Nutzer z.B. den Wassertank 13 entnehmen und befüllen, ohne dass der Dampfbehandlungsraum 29 geöffnet zu werden braucht. Besonders vorteilhaft ist diese Handlung, wenn dabei der Dampferzeugungsprozess nicht unterbrochen wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Nutzer bei ausgefahrener Dampfbehandlungsschublade 5 bzw. ausgefahrenem Tragrahmen 30 durch die durchsichtige Glasscheibe des Deckels 28 das darin befindliche Dampfbehandlungsgut, insbesondere Gargut, betrachten und begutachten kann.When the steam treatment drawer 5 is extended, the user can, for example, remove and fill the water tank 13 without having to open the steam treatment space 29 . This action is particularly advantageous if the steam generation process is not interrupted. A further advantage is that when the steam treatment drawer 5 or supporting frame 30 is extended, a user can view and assess the items to be steamed, in particular items to be cooked, through the transparent glass pane of the cover 28 .

Nach einem Dampfbehandlungsvorgang kann der Nutzer die Dampfbehandlungsschublade 5 ausfahren (falls dies nicht automatisch geschieht), den Deckel 28 - insbesondere nach vorherigem zumindest weitgehenden Dampfablass durch eine Spaltöffnung - so weit nach hinten verschieben, dass die Dämpferwanne 20 freiliegt. Der Nutzer kann nun die Einsätze E mit dem darauf abgelegten Behandlungsgut herausnehmen.After a steam treatment process, the user can extend the steam treatment drawer 5 (if this does not happen automatically), slide the cover 28 - in particular after at least extensive steam release through a gap opening - so far back that the steamer tray 20 is exposed. The user can now remove the inserts E with the items to be treated placed on them.

Zur Reinigung der Dampfbehandlungsschublade 5 kann der Nutzer bei ausgefahrener Dampfbehandlungsschublade 5 in einer Weiterbildung den Deckel 28 abheben und trockenwischen und/oder z.B. in einem Spülbecken oder - falls spülmaschinenfest - in einer Spülmaschine reinigen. Der Nutzer kann ferner die Dämpferwanne 20 entnehmen und trockenwischen und/oder z.B. in einem Spülbecken oder - falls spülmaschinenfest - in einer Spülmaschine reinigen. Ferner kann der Nutzer den Wassertank 13 entnehmen und entleeren. Darüber hinaus kann der Nutzer, insbesondere bei entnommener Dämpferwanne 20 - auch die Dampferzeugungseinheit 12 entnehmen und trockenwischen und/oder z.B. in einem Spülbecken oder - falls spülmaschinenfest - in einer Spülmaschine reinigen.To clean the steam treatment drawer 5, the user can lift the lid 28 and wipe dry with the steam treatment drawer 5 extended and/or clean it, for example, in a sink or--if dishwasher-safe--in a dishwasher. The user can also remove the damper pan 20 and wipe it dry and/or, for example, in a sink or—if dishwasher safe—in a Clean dishwasher. Furthermore, the user can remove and empty the water tank 13 . In addition, the user can also remove the steam generating unit 12 and wipe it dry and/or clean it, for example, in a sink or--if it is dishwasher-safe--in a dishwasher, particularly when the damper pan 20 has been removed.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt.Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown.

So kann auch eine von der Dampferzeugungseinheit 12 in den Ofenraum 2 führende Dampfzuleitung vorhanden sein, die beispielsweise durch die Gerätesteuerung 6 wahlweise freigebbar oder absperrbar ist. Es ist eine Weiterbildung, dass auch die Dampfzuleitung 16 durch die Gerätesteuerung 6 wahlweise freigebbar oder absperrbar ist. Alternativ kann der Dampf - mit oder ohne Behandlungsgut in der Dampfbehandlungsschublade 5 - von dem Verdampfer 12 durch die Dämpferwanne 20 geführt und weiter in den Ofenraum 2 geleitet werden. So ergibt sich der Vorteil, dass auf eine direkt Dampfzuleitung von dem Verdampfer 20 in den Ofenraum 2 an der Dämpferwanne 20 vorbei verzichtet werden kann.There can also be a steam supply line leading from the steam generating unit 12 into the furnace chamber 2, which can be selectively released or shut off, for example, by the device control 6. It is a further development that the steam supply line 16 can also be selectively released or shut off by the device control 6 . Alternatively, the steam—with or without material to be treated in the steam treatment drawer 5—can be guided from the evaporator 12 through the steamer trough 20 and further into the furnace space 2 . This results in the advantage that there is no need for a direct steam feed line from the evaporator 20 into the furnace space 2 past the steamer trough 20 .

Allgemein kann unter „ein“, „eine“ usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von „mindestens ein“ oder „ein oder mehrere“ usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck „genau ein“ usw.In general, "a", "an" etc. can be understood as a singular or a plural number, in particular in the sense of "at least one" or "one or more" etc., as long as this is not explicitly excluded, e.g. by the expression "exactly a" etc.

Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist.A numerical specification can also include exactly the specified number as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.

BezugszeichenlisteReference List

11
Haushalts-Gargeräthousehold cooking appliance
22
Ofenraumoven room
33
Ofentüroven door
44
GehäuseHousing
55
Dampfbehandlungsschubladesteam treatment drawer
66
Gerätesteuerungdevice control
77
Oberhitze-HeizkörperTop heat radiator
88th
Unterhitze-HeizkörperBottom heat radiator
1010
Abdeckplattecover plate
1111
Verdampfer-AufnahmebereichEvaporator pickup area
1212
Dampferzeugungseinheitsteam generating unit
12a12a
Dampfaustrittsöffnungsteam outlet opening
1313
Wassertankwater tank
1414
Tankdeckelgas cap
1515
Dämpferwannen-EinsetzbereichDamper tray application area
1616
Seitliche Wangelateral cheek
1717
Vordere Wandfront wall
1818
Hintere Wandback wall
1919
Auflageflächebearing surface
2020
Dämpferwannedamper pan
20a20a
Beschickungsöffnungloading opening
2121
Randbereichedge area
2222
Bodenfloor
2323
GriffHandle
2424
Vertiefungdeepening
2525
Dampfeinlasskanalsteam inlet channel
25a25a
Dampfeinlassöffnungsteam inlet port
25b25b
Kupplungsöffnungclutch opening
2626
Dampfauslasskanalsteam outlet channel
26a26a
Dampfauslassöffnungsteam vent
26b26b
Kupplungsöffnungclutch opening
2727
Dampfentfernungseinheitvapor removal unit
27a27a
Aufnahmerecording
27b27b
Dampfeintrittsöffnungsteam inlet opening
2828
Deckellid
2929
Dampfbehandlungsraumsteam treatment room
3030
Tragrahmensupporting frame
3131
Vorderseite der DämpferwanneFront of the damper pan
3232
Rückseite der Dämpferwannerear of the damper pan
4040
Wasserauslasswater outlet
4141
Verdampferschaleevaporator dish
4242
Adapterplatteadapter plate
4343
Randbereich der AdapterplatteEdge area of the adapter plate
4444
Oberer Rand der VerdampferschaleTop edge of the evaporator dish
4545
Aufnahmevertiefungrecording deepening
4646
StutzenSupport
4747
Verdampferaussparungevaporator recess
4848
Schubladengehäusedrawer housing
EE
Einsatzmission
DD
Dampfsteam

Claims (12)

Haushalts-Gargerät (1), aufweisend einen mit einer Ofentür (3) verschließbaren stationären Ofenraum (2), eine davon getrennt angeordnete Dampfbehandlungsschublade (5) und einen Verdampfer (12, 13) zur Erzeugung von Dampf (D), wobei die Dampfbehandlungsschublade (5) eine Dämpferwanne (20a) mit einer oberseitigen Beschickungsöffnung (20a) aufweist, die mittels eines Deckels (28) verschließbar ist, wobei die Dämpferwanne (20a) und der Deckel (28) einen mit dem Dampf beaufschlagbaren Dampfbehandlungsraum (29) bilden.Household cooking appliance (1), having a stationary oven that can be closed with an oven door (3). space (2), a steam treatment drawer (5) arranged separately therefrom and an evaporator (12, 13) for generating steam (D), the steam treatment drawer (5) having a damper pan (20a) with a charging opening (20a) on the top side which can be closed by means of a cover (28), the steamer trough (20a) and the cover (28) forming a steam treatment chamber (29) which can be subjected to the steam. Haushalts-Gargerät (1) nach Anspruch 1, wobei die Dampfbehandlungsschublade (5) unterhalb des Ofenraums (2) angeordnet ist.Household cooking appliance (1) after claim 1 , wherein the steam treatment drawer (5) is arranged below the oven space (2). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Deckel (28) ein separates Bauteil ist, das auf die Dämpferwanne (20a) aufsetzbar ist und auf der Dampfbehandlungsschublade (5) verschieblich gehalten wird.Household cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the cover (28) is a separate component which can be placed on the steamer tray (20a) and is slidably held on the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Verdampfer (12, 13) in der Dampfbehandlungsschublade (5) angeordnet ist.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the evaporator (12, 13) is arranged in the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dämpferwanne (20) mindestens eine mit dem Verdampfer (12, 13) verbindbare Dampfeinlassöffnung (25a) aufweist und aus der Dampfbehandlungsschublade (5) entnehmbar ist.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the damper tray (20) has at least one steam inlet opening (25a) which can be connected to the evaporator (12, 13) and can be removed from the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Haushalts-Gargerät (1) eine gemeinsame Gerätesteuerung (6) aufweist, die zum Betreiben sowohl des Ofenraums (2) als auch der Dampfbehandlungsschublade (5) eingerichtet ist.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the domestic cooking appliance (1) has a common appliance control (6) which is set up to operate both the oven chamber (2) and the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach Anspruch 6, wobei die Gerätesteuerung (6) dazu eingerichtet ist, in dem Ofenraum (2) und in der Dampfbehandlungsschublade (5) ablaufende Behandlungsvorgänge zeitlich aufeinander abzustimmen.Household cooking appliance (1) after claim 6 , wherein the device control (6) is set up to chronologically coordinate treatment processes taking place in the oven chamber (2) and in the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 7, wobei die Gerätesteuerung (6) dazu eingerichtet ist, Energieeinträge in den Ofenraum (2) und in die Dampfbehandlungsschublade (5) aufeinander abzustimmen.Household cooking appliance (1) according to one of Claims 6 until 7 , wherein the device control (6) is set up to coordinate energy inputs into the oven chamber (2) and into the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest eine Bedienblende zur Bedienung sowohl des Ofenraums (2) als auch der Dampfbehandlungsschublade (5) in die Ofentür (3) integriert istDomestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one control panel for operating both the oven chamber (2) and the steam treatment drawer (5) is integrated into the oven door (3). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Haushalts-Gargerät (1) zusätzlich mindestens einen Wärmestrahler und/oder einen Mikrowellengenerator aufweist, die zur Einbringung von Energie zur Behandlung von Behandlungsgut in die Dampfbehandlungsschublade (5) eingerichtet sind.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the domestic cooking appliance (1) additionally has at least one heat radiator and/or a microwave generator which are set up to introduce energy for treating items to be treated into the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dampfbehandlungsschublade (5) ferner mindestens einen Wägesensor zum Bestimmen eines Gewichts von in die Dampfbehandlungsschublade (5) eingebrachtem Behandlungsgut aufweist.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, wherein the steam treatment drawer (5) also has at least one weighing sensor for determining a weight of the items to be treated placed in the steam treatment drawer (5). Haushalts-Gargerät (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Ofenraum (2) mit von dem Verdampfer (12, 13) erzeugten Dampf (D) beaufschlagbar ist.Domestic cooking appliance (1) according to one of the preceding claims, in which the oven chamber (2) can be subjected to steam (D) generated by the evaporator (12, 13).
DE102021201943.9A 2021-03-01 2021-03-01 Household cooking appliance with steam treatment drawer Pending DE102021201943A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201943.9A DE102021201943A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Household cooking appliance with steam treatment drawer
PCT/EP2022/053721 WO2022184422A1 (en) 2021-03-01 2022-02-16 Household cooking appliance having a steam treatment drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201943.9A DE102021201943A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Household cooking appliance with steam treatment drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021201943A1 true DE102021201943A1 (en) 2022-09-01

Family

ID=80446874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021201943.9A Pending DE102021201943A1 (en) 2021-03-01 2021-03-01 Household cooking appliance with steam treatment drawer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021201943A1 (en)
WO (1) WO2022184422A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011087794A1 (en) 2011-12-06 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Food treatment device with pressurizable treatment room
DE102017123775A1 (en) 2017-10-12 2019-04-18 Miele & Cie. Kg Cooking device and method for performing a processing process
DE102018100349A1 (en) 2018-01-09 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Cooking appliance and method of operation
DE102018100343A1 (en) 2018-01-09 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Cooking appliance and method of operation
DE102018211930A1 (en) 2018-07-18 2020-01-23 BSH Hausgeräte GmbH Appliances device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4595827A (en) * 1984-05-02 1986-06-17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Cooking apparatus with weighing device
DE10309506A1 (en) * 2003-02-25 2004-09-02 Hubert Eric Walter Device for heating food
CN203723885U (en) * 2014-03-12 2014-07-23 周建达 Drawer type steam oven
US20170095105A1 (en) * 2015-10-05 2017-04-06 Joseph R. Clark Mini steam generator for cooking food, modular cooking appliance, and modular food preparation station

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011087794A1 (en) 2011-12-06 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Food treatment device with pressurizable treatment room
DE102017123775A1 (en) 2017-10-12 2019-04-18 Miele & Cie. Kg Cooking device and method for performing a processing process
DE102018100349A1 (en) 2018-01-09 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Cooking appliance and method of operation
DE102018100343A1 (en) 2018-01-09 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Cooking appliance and method of operation
DE102018211930A1 (en) 2018-07-18 2020-01-23 BSH Hausgeräte GmbH Appliances device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022184422A1 (en) 2022-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20050204934A1 (en) No waste cooking oven with multiple cooking functions
DE102014214800A1 (en) Combination stove with reduced smoke aroma transition
DE19741881C2 (en) Household appliance for steam cooking
EP1108384B1 (en) Household appliance for steam cooking under atmospheric pressure
EP2431667A1 (en) Insertable cooking tray with heating element and cooking device
KR101308518B1 (en) steam type roasting devices heated by hegh pressure
DE102021201943A1 (en) Household cooking appliance with steam treatment drawer
DE602004003783T2 (en) Apparatus for introducing moisture into an oven for its purification
DE2623946C3 (en) Circulating air heating, baking and frying device
DE102021201944A1 (en) Steam treatment drawer for a household cooking appliance
DE102021201947A1 (en) Evaporator for household steamer and household steamer with steam treatment drawer
WO2016142321A1 (en) Device for preparing food
DE102021201946A1 (en) Steam treatment drawer for a household cooking appliance
DE102021201954A1 (en) Steam treatment drawer for a household cooking appliance
DE102021202899A1 (en) Steam treatment drawer and cooker
DE102021201955A1 (en) Steam treatment drawer for a household cooking appliance
DE102021201950A1 (en) Food carrier and system with food carrier
WO2022184435A1 (en) Steamer trough for steam treatment drawer
DE102018209566A1 (en) Method for operating a cooking device and cooking device
WO2022184427A1 (en) Evaporator for a domestic steam cooker, and steam-cooking drawer
DE102011088448A1 (en) Steam generator for cooking apparatus e.g. oven of cooking system, is designed as cooking space module
DE102021204743A1 (en) steamer pan and steam treatment drawer
BE1029575B1 (en) Method for cleaning a cooking chamber of a cooking appliance, preferably a cooking appliance with a steam function, particularly preferably an oven-steamer combination appliance
EP4301182A1 (en) Cooking product drawer
KR101177993B1 (en) Multipurpose Barbecue Apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified