DE102021201117A1 - Method and device for transmitting status information - Google Patents

Method and device for transmitting status information Download PDF

Info

Publication number
DE102021201117A1
DE102021201117A1 DE102021201117.9A DE102021201117A DE102021201117A1 DE 102021201117 A1 DE102021201117 A1 DE 102021201117A1 DE 102021201117 A DE102021201117 A DE 102021201117A DE 102021201117 A1 DE102021201117 A1 DE 102021201117A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
status information
message
transmission
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021201117.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Janis Köstermann
Hendrik Hoppmann
Jörg Voltmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102021201117.9A priority Critical patent/DE102021201117A1/en
Publication of DE102021201117A1 publication Critical patent/DE102021201117A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/46Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for vehicle-to-vehicle communication [V2V]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0965Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug (27) an einen anderen Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld wird eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation (26) aktiviert, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst (2) wird oder eine automatische Aktivierung durchgeführt (2) wird, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist. Eine Statusinformation (26) wird generiert (3). Eine Nachricht mit der generierten Statusinformation (26) wird von dem Fahrzeug (27) an andere Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld gesandt (4).In the method according to the invention for transmitting status information from a vehicle (27) to another road user (28) in the vehicle environment, transmission of a message with status information (26) is activated if an input from a vehicle occupant to activate the transmission is detected (2). or automatic activation is carried out (2) if a requirement for automatic transmission of the message is met. Status information (26) is generated (3). A message with the generated status information (26) is sent (4) from the vehicle (27) to other road users (28) in the vehicle environment.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug an einen anderen Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine entsprechende Vorrichtung.The present invention relates to a method for transmitting status information from a vehicle to another road user in the vicinity of the vehicle. The present invention further relates to a corresponding device.

Im Straßenverkehr kann eine Kenntlichmachung von Eigenschaften der Insassen eines Fahrzeugs oder auch des Fahrzwecks bzw. Fahrauftrags für andere Verkehrsteilnehmer hilfreich sein, um sich auf die damit verbundene Fahrweise des Fremdfahrzeugs und sich daraus potentiell ergebende Gefahrensituationen einzustellen und gegebenenfalls die eigene Verhaltensweise im Straßenverkehr anzupassen. Hierfür ist es bekannt, dass Statusinformationen in Form von Schildern oder Aufklebern am Fahrzeug angezeigt werden.In road traffic, it can be helpful to indicate the characteristics of the occupants of a vehicle or the purpose of the trip or the driving order for other road users to adjust to the associated driving style of the other vehicle and the potentially resulting dangerous situations and, if necessary, to adapt their own behavior in road traffic. For this it is known that status information is displayed in the form of signs or stickers on the vehicle.

Beispielsweise werden Fahrschulfahrzeuge in Deutschland üblicherweise durch ein Schild auf dem Autodach, der Vorderseite oder Rückseite mit einer Beschriftung „Fahrschule“ auf weißen Hintergrund kenntlich gemacht. Auf diese Weise werden andere Verkehrsteilnehmer auf den Ausbildungszustand des aktuellen Fahrers aufmerksam gemacht. Zusätzlich kann mit einer Beschriftung des Fahrschulfahrzeugs Werbung für die Fahrschule gemacht werden.For example, driving school vehicles in Germany are usually identified by a sign on the car roof, front or back with the inscription "Fahrschule" on a white background. In this way, other road users are made aware of the training status of the current driver. In addition, advertising for the driving school can be made with a label on the driving school vehicle.

Ebenso ist es bekannt, für Arbeitsfahrzeuge, wie beispielsweise Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung von Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, eine Sicherheitskennzeichnung in Form rot-weißer Streifen vorzusehen, wenn diese Arbeitsfahrzeuge Sonderrechte in Anspruch nehmen können.It is also known to provide safety markings in the form of red and white stripes for work vehicles, such as vehicles used for the construction, maintenance or cleaning of roads and street facilities or for refuse collection, if these work vehicles can claim special rights.

Ferner ist in Deutschland Gefahrgut gemäß der Gefahrgutverordnung Straße durch sogenannte Warntafeln, Gefahrgutzeichen oder Gefahrgutaufkleber am Transportfahrzeug zu kennzeichnen. Hierbei werden an dem Fahrzeug Warntafeln mit standardisierten Abmessungen frontseitig und heckseitig angeordnet, gegebenenfalls ergänzt durch weitere seitliche Warntafeln. Die Warntafeln weisen hierbei eine Beschriftung, insbesondere Zahlencodes, zur Kennzeichnung des Gefahrguts auf.In addition, dangerous goods in Germany must be marked on the transport vehicle in accordance with the Dangerous Goods Ordinance on Roads by means of so-called warning signs, dangerous goods signs or dangerous goods stickers. In this case, warning signs with standardized dimensions are arranged on the front and rear of the vehicle, optionally supplemented by further warning signs on the side. In this case, the warning signs have an inscription, in particular numerical codes, for identifying the dangerous goods.

Trotz ihrer einfachen und universellen Einsetzbarkeit hat die Verwendung solcher Schilder oder Aufkleber auch Nachteile. So erfordern diese eine direkte Sichtverbindung und können gegebenenfalls unkenntlich sein, beispielsweise durch eine Verschmutzung.Despite their simple and universal applicability, the use of such signs or stickers also has disadvantages. They require a direct line of sight and may be unrecognizable, for example due to dirt.

Ein Verfahren zum Übertragen einer Nachricht zwischen Personen, die sich jeweils in einem anderen Fahrzeug befinden, wobei der Absender keine Vorkenntnisse über die Identität des Empfängers hat, wird in der US 2017/0180304 A1 beschreiben. Der Absender meldet sich hierfür mit einem Telefon oder einem Handheld-Computer bei einem webfähigen Datenbankdienst an und sendet eine Nachricht mit dem Kennzeichen des Fahrzeugs des Empfängers oder anderen Informationen, die eine Fahrzeugidentifikation ermöglichen, an diesen Dienst. Basierend darauf identifiziert der Dienst das Fahrzeug und sendet die Nachricht an den Empfänger oder speichert diese für eine spätere Übertragung, falls keine Echtzeitkommunikation verfügbar ist.A method for transmitting a message between people who are each in a different vehicle, where the sender has no prior knowledge of the identity of the recipient is in the U.S. 2017/0180304 A1 describe. The sender logs into a web-enabled database service using a phone or handheld computer and sends a message to that service with the recipient's vehicle registration number or other information that enables vehicle identification. Based on this, the service identifies the vehicle and sends the message to the recipient or saves it for later transmission if real-time communication is not available.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Verfahren zum Informationsaustausch, dass insbesondere zur Kenntlichmachung von Eigenschaften der Insassen eines Fahrzeugs oder auch des Fahrzwecks bzw. Fahrauftrags eines Fahrzeugs für andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld dienen kann, sowie eine entsprechende Vorrichtung zur Verfügung zu stellen.It is an object of the invention to provide an improved method for exchanging information that can be used in particular to identify characteristics of the occupants of a vehicle or the driving purpose or driving order of a vehicle for other road users in the vehicle environment, as well as a corresponding device.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 9 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and by a device according to claim 9. Preferred developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug an einen anderen Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld wird eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation aktiviert, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst wird oder eine automatische Aktivierung durchgeführt wird, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist. Eine Statusinformation wird generiert. Eine Nachricht mit der generierten Statusinformation wird von dem Fahrzeug an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld gesandt.In the method according to the invention for transmitting status information from a vehicle to another road user in the vehicle environment, transmission of a message with status information is activated if an input from a vehicle occupant to activate the transmission is detected or automatic activation is carried out if a prerequisite for a automatic transmission of the message is fulfilled. Status information is generated. A message with the generated status information is sent from the vehicle to other road users in the vehicle's vicinity.

Damit wird sichergestellt, dass eine Statusinformation über ein Fahrzeug anderen Verkehrsteilnehmern im Fahrzeugumfeld zur Verfügung steht und insbesondere durch vernetzte Fahrzeuge automatisch erkannt werden kann. Dieses ist jederzeit möglich, im Gegensatz zu Schildern oder Aufklebern, die bei einer starken Verschmutzung oder ungünstigen Sichtverhältnissen, wie beispielsweise Nebel oder einer Verdeckung durch andere Fahrzeuge, nicht zu erkennen sind. Basierend auf der Statusinformation können die anderen Verkehrsteilnehmer ihre Fahrweise anpassen, beispielsweise um kritische Verkehrssituationen und Unfälle zu vermeiden.This ensures that status information about a vehicle is available to other road users in the vehicle's vicinity and can be automatically recognized, in particular, by networked vehicles. This is possible at any time, in contrast to signs or stickers, which cannot be seen if they are heavily soiled or have poor visibility, such as fog or if they are covered by other vehicles. Based on the status information, other road users can adjust their driving style, for example to avoid critical traffic situations and accidents.

Vorzugsweise bezieht sich die Statusinformation auf mindestens eine Eigenschaft eines Insassen des Fahrzeugs, einer Ladung des Fahrzeugs oder des Fahrzeugs selbst.The status information preferably relates to at least one characteristic of an occupant of the vehicle, a load of the vehicle or the vehicle itself.

Vorteilhafterweise wird die Nachricht mit der generierten Statusinformation solange an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld gesandt, bis eine Eingabe zur Deaktivierung der Übermittlung der Nachricht erfasst wird oder eine automatische Deaktivierung erfolgt, da die Voraussetzung zur automatischen Aktivierung nicht mehr erfüllt ist.Advantageously, the message with the status information generated is sent to other road users in the vehicle's vicinity until an input to deactivate the transmission of the message is detected or automatic deactivation takes place since the requirement for automatic activation is no longer met.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird vor Fahrtantritt zwingend eine Identifizierung des Fahrers durchgeführt, wobei die Statusinformation in Abhängigkeit von der Identifizierung generiert und ab dem Fahrtantritt versandt wird.According to one embodiment of the invention, the driver must be identified before the start of the journey, with the status information being generated as a function of the identification and sent from the start of the journey.

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Statusinformation passend für den aktuell im Fahrzeug befindlichen Fahrer erzeugt wird und bei Fahrtantritt des Fahrzeugs unmittelbar vorliegt und versendet werden kann.This ensures that the status information is generated appropriately for the driver currently in the vehicle and is immediately available and can be sent when the vehicle starts driving.

Weiterhin kann die aktuelle Position des Fahrzeugs ermittelt und die Statusinformation in Abhängigkeit von der aktuellen Position generiert werden.Furthermore, the current position of the vehicle can be determined and the status information can be generated depending on the current position.

Insbesondere kann für die Generierung der Statusinformation zusätzlich zur aktuellen Position des Fahrzeugs eine abgespeicherte Historie vergangener Fahrten oder die Zielführung der aktuellen Fahrt ausgewertet werden.In particular, in addition to the current position of the vehicle, a stored history of past journeys or the route guidance of the current journey can be evaluated for the generation of the status information.

Ebenso wird in dem Fahrzeug vorteilhafterweise ein Hinweis auf die Aktivierung der Übermittlung der Nachricht mit der Statusinformation ausgegeben.Likewise, an indication of the activation of the transmission of the message with the status information is advantageously output in the vehicle.

Weiterhin wird die Nachricht mit der Statusinformation von einem Fremdfahrzeug empfangen und ausgewertet, wobei vorteilhafterweise basierend auf der ausgewerteten Statusinformation automatisch ein Hinweis ausgegeben wird oder im Fall eines teil- oder vollautonomen Fahrbetriebs eine automatische Anpassung eines Fahrmanövers durchgeführt wird. Furthermore, the message with the status information is received and evaluated by a third-party vehicle, with advantageously based on the evaluated status information automatically issuing a message or in the case of partially or fully autonomous driving, an automatic adjustment of a driving maneuver is carried out.

Entsprechend umfasst eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Übermittlung einer Statusinformation von einem Fahrzeug an einen anderen Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld

  • - eine zentrale Steuereinheit, welche ausgestaltet ist, eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation zu aktivieren, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst wird oder eine automatische Aktivierung durchzuführen, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist und basierend darauf eine Statusinformation zu generieren;
  • - eine Sendeeinheit, welche eine Nachricht mit der generierten Statusinformation von dem Fahrzeug an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld sendet.
Accordingly, an inventive device for transmitting status information from a vehicle to another road user in the vehicle environment
  • - A central control unit, which is configured to activate a transmission of a message with status information when an input from a vehicle occupant to activate the transmission is detected, or to carry out an automatic activation if a prerequisite for automatic transmission of the message is met and based thereon generate status information;
  • - A transmission unit, which sends a message with the generated status information from the vehicle to other road users in the vehicle environment.

Vorzugsweise umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung zusätzlich eine oder mehrere der folgenden Komponenten:

  • - eine Eingabeeinheit zur Erfassung einer Nutzereingabe zur Aktivierung und Deaktivierung einer Übermittlung der Nachricht;
  • - eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe von einem Hinweis auf die Aktivierung der Übermittlung der Nachricht mit der Statusinformation;
  • - eine Positionseinheit zur Ermittlung der aktuellen Position des Fahrzeugs;
  • - eine Authentifizierungseinheit zur Identifizierung des Fahrers.
The device according to the invention preferably additionally comprises one or more of the following components:
  • - an input unit for detecting a user input for activating and deactivating a transmission of the message;
  • - an output unit for outputting an indication of the activation of the transmission of the message with the status information;
  • - a position unit for determining the current position of the vehicle;
  • - an authentication unit to identify the driver.

Insbesondere kann das erfindungsgemäße Verfahren oder die erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Fahrzeug eingesetzt werden.In particular, the method according to the invention or the device according to the invention can be used in a vehicle.

Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen in Verbindung mit den Figuren ersichtlich.

  • 1 zeigt schematisch ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Übermitteln einer Statusinformation;
  • 2 zeigt schematisch ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; und
  • 3 zeigt ein Beispiel für eine Verkehrssituation, bei dem eine Statusinformation von einem Eigenfahrzeug an ein Fremdfahrzeug gesendet und dort ausgegeben wird.
Further features of the present invention will become apparent from the following description and claims in conjunction with the figures.
  • 1 schematically shows a flowchart of a method according to the invention for transmitting status information;
  • 2 schematically shows a block diagram of a device according to the invention; and
  • 3 shows an example of a traffic situation in which status information is sent from the driver's vehicle to another vehicle and is output there.

Zum besseren Verständnis der Prinzipien der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Ausführungsformen der Erfindung anhand der Figuren detaillierter erläutert. Es versteht sich, dass sich die Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt und dass die beschriebenen Merkmale auch kombiniert oder modifiziert werden können, ohne den Schutzbereich der Erfindung, wie er in den Ansprüchen definiert ist, zu verlassen.For a better understanding of the principles of the present invention, embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the figures. It goes without saying that the invention is not limited to these embodiments and that the features described can also be combined or modified without departing from the protective scope of the invention as defined in the claims.

1 zeigt schematisch die grundlegenden Schritte für das erfindungsgemäße Verfahren zur Übermittlung einer Statusinformation von einem Eigenfahrzeug an andere Verkehrsteilnehmer, bei denen es sich insbesondere um Fremdfahrzeuge im Fahrzeugumfeld handeln kann. Das Verfahren kann beispielsweise gestartet werden, wenn der Fahrer, oder bei einem autonom fahrenden Fahrzeug beliebige Fahrzeuginsassen, in dem Eigenfahrzeug Platz nehmen oder zum Antritt der Fahrt der Motor des Eigenfahrzeugs gestartet werden soll. 1 shows schematically the basic steps for the method according to the invention for the transmission of status information from one's own vehicle to other road users, which may in particular be other vehicles in the vehicle environment. The method can be started, for example, when the driver or, in the case of an autonomously driving vehicle, any vehicle occupants who are to be seated in their own vehicle or the engine of their own vehicle is to be started to start the journey.

Gemäß einem optionalen ersten Verfahrensschritt 1 kann zunächst eine Identifizierung des Fahrers des Eigenfahrzeugs durchgeführt werden. Ob eine Identifizierung durchgeführt wird, hängt von dem Inhalt der Statusinformation bzw. dem konkreten Anwendungsfall ab. Diese Fahrererkennung kann insbesondere vor Fahrtantritt erfolgen, wobei unterschiedliche Verfahren zur Authentifizierung angewandt werden können.According to an optional first method step 1, the driver of the driver's vehicle can first be identified. Whether an identification is carried out depends on the content of the status information or the specific application. This driver identification can take place in particular before the start of the journey, with different authentication methods being able to be used.

So kann eine Fahrererkennung beispielsweise mittels eines von dem jeweiligen Fahrer mitgeführten Tokens oder RFID-Schlüssels oder durch das Auslesen eines digital auf dem Führerschein oder einem anderen Ausweispapier gespeicherten Datensatzes erfolgen. Ebenso kann eine Authentifizierung beispielsweise auch durchgeführt werden, indem der Fahrer seinen Namen über ein HMI des Fahrzeugs eingibt, biometrische Eigenschaften des Fahrers überprüft werden oder die Identität über die Auswertung eines mitgeführten Mobilfunkgerätes ermittelt wird.A driver can be recognized, for example, by means of a token or RFID key carried by the respective driver or by reading out a data record that is stored digitally on the driver's license or another piece of identification paper. Likewise, an authentication can also be carried out, for example, by the driver entering his name via an HMI of the vehicle, biometric properties of the driver are checked or the identity is determined by evaluating a mobile radio device that is carried along.

Bei bestimmten Anwendungsfällen, wie im Folgenden noch beschrieben, kann es hierbei auch vorgesehen werden, dass eine solche Identifizierung des Fahrers vor Fahrtantritt zwingend erfolgen muss.In certain applications, as described below, it can also be provided that such an identification of the driver must take place before the start of the journey.

In Verfahrensschritt 2 erfolgt eine Aktivierung einer Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld. Hierfür kann insbesondere eine Eingabe des Fahrers oder eines anderen Fahrzeuginsassen zur Aktivierung erfasst werden. Diese Eingabe kann beispielsweise mittels einer grafischen Benutzerschnittstelle erfolgen, auf der Bedienelemente zur Aktivierung, und später auch Deaktivierung, der Übertragung dargestellt werden. Die Bedienung kann dann durch zugeordnete manuelle Bedienelemente, oder im Fall eines Touchscreens durch einfaches Antippen des dargestellten Bedienelementes erfolgen. Ebenso kann die Übermittlung aber auch durch eine Spracheingabe aktiviert werden. Auch ist es möglich, hierfür unabhängig von einer grafischen Benutzerschnittstelle ein separates manuelles Bedienelement vorzusehen. Stattdessen kann bei bestimmten Anwendungsfällen aber auch eine automatische Aktivierung erfolgen, wenn eine vordefinierte Voraussetzung für eine Übermittlung der Nachricht erfüllt ist.In method step 2, the transmission of a message with status information to other road users in the vicinity of the vehicle is activated. For this purpose, in particular an input from the driver or another vehicle occupant can be recorded for activation. This input can be made, for example, by means of a graphical user interface on which operating elements for activating, and later also deactivating, the transmission are displayed. It can then be operated using assigned manual operating elements or, in the case of a touch screen, by simply tapping on the operating element displayed. Likewise, the transmission can also be activated by voice input. It is also possible to provide a separate manual control element for this, independently of a graphical user interface. Instead, however, automatic activation can also take place in certain use cases if a predefined requirement for transmission of the message is met.

Die Statusinformation wird dann in einem Verfahrensschritt 3 erzeugt, wobei sich diese auf mindestens eine Eigenschaft eines Insassen des Fahrzeugs, einer Ladung des Fahrzeugs oder des Fahrzeugs selbst bezieht. Verschiedene Ausführungsbeispiele hierfür werden im Folgenden noch angegeben.The status information is then generated in a method step 3, this relating to at least one property of an occupant of the vehicle, a load of the vehicle or the vehicle itself. Various exemplary embodiments of this are also specified below.

In einem Verfahrensschritt 4 wird eine Nachricht mit der generierten Statusinformation von einer Sendeeinheit des Fahrzeugs an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld gesandt. Die Übermittlung der Statusinformation von dem Eigenfahrzeug zu den anderen Verkehrsteilnehmern im Fahrzeugumfeld erfolgt mittels drahtloser Kommunikationstechniken, die allgemein bei einer Kommunikation mit der Umwelt („x“) als Car2X-Kommunikation oder bei einer Kommunikation benachbarter Fahrzeuge untereinander als Car2Car-Kommunikation bekannt ist.In a method step 4, a message with the generated status information is sent from a transmission unit of the vehicle to other road users in the vehicle's vicinity. The status information is transmitted from the driver's own vehicle to the other road users in the vehicle's vicinity using wireless communication technology, which is generally known as Car2X communication when communicating with the environment ("x") or as Car2Car communication when neighboring vehicles communicate with each other.

Die Nachricht mit der generierten Statusinformation wird hierbei fortlaufend, beispielsweise als eine zyklische Botschaft im Abstand weniger Sekunden, an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld gesandt. Diese Übermittlung der Statusinformation erfolgt so lange, bis eine Eingabe zur Deaktivierung der Übermittlung erfasst wird, eine automatische Deaktivierung erfolgt, falls die Voraussetzung für die zuvor erfolgte automatische Aktivierung nicht mehr erfüllt ist oder das Eigenfahrzeug nach Beendigung der Fahrt von dem Fahrzeuginsassen abgestellt worden ist.The message with the generated status information is sent continuously, for example as a cyclical message at intervals of a few seconds, to other road users in the vehicle's vicinity. This transmission of the status information continues until an input to deactivate the transmission is detected, automatic deactivation takes place if the prerequisite for the previous automatic activation is no longer met or the driver's own vehicle has been parked by the vehicle occupant after the journey has ended.

Bei einem anderen Verkehrsteilnehmer, beispielsweise einem im Fahrzeugumfeld befindlichen Fremdfahrzeug, wird in einem Verfahrensschritt 5 die Nachricht mit der Statusinformation empfangen. In Verfahrensschritt 6 wird dann die empfangene Statusinformation ausgewertet und ermittelt, ob und in welcher Form diese empfangsseitig verwendet wird. Hierbei kann gegebenenfalls auch geprüft werden, ob die Statusinformation für den empfangenden Verkehrsteilnehmer relevant ist, beispielsweise anhand einer übertragenen Richtungs- und/oder Positionsangabe oder eines Zeitstempels.In the case of another road user, for example a third-party vehicle in the vicinity of the vehicle, the message with the status information is received in a method step 5 . In method step 6, the status information received is then evaluated and it is determined whether and in what form it is used at the receiving end. Here it can also be checked, if necessary, whether the status information is relevant for the receiving road user, for example based on a transmitted direction and/or position information or a time stamp.

In einem Verfahrensschritt 7 kann dann basierend auf der ausgewerteten Statusinformation automatisch ein Hinweis an den anderen Verkehrsteilnehmer bzw. das Fremdfahrzeug ausgegeben werden, beispielsweise durch eine Anzeige eines Warnsymbol oder auch einen geeigneten Klartext auf einem Display. Stattdessen oder zusätzlich kann eine akustische Wiedergabe eines entsprechenden Warnhinweises über einen Lautsprecher stattfinden. Im Fall eines teil- oder vollautonomen Fahrbetriebs eines Fremdfahrzeugs kann die empfangene Statusinformation an ein Assistenzsystem weitergeleitet werden, welches in Abhängigkeit von der Statusinformation gegebenenfalls eine automatische Anpassung eines Fahrmanövers vornimmt. So kann beispielsweise der Abstand zu dem Eigenfahrzeug vergrößert werden bzw. sichergestellt werden, dass ein bestimmter Mindestabstand nicht unterschritten wird. Zur Vorwarnung der Fahrzeuginsassen des Fremdfahrzeugs kann hierbei ein entsprechender Hinweis an die Fahrzeuginsassen ausgegeben werden.In a method step 7, based on the evaluated status information, a note can then be automatically output to the other road user or the other vehicle, for example by displaying a warning symbol or suitable plain text on a display. Instead or in addition, a corresponding warning can be played back acoustically via a loudspeaker. In the case of partially or fully autonomous driving operation of a third-party vehicle, the received status information can be forwarded to an assistance system, which, depending on the status information, optionally carries out an automatic adjustment of a driving maneuver. For example, the distance to the driver's own vehicle can be increased or ensured that a certain minimum distance is not undercut. To warn the vehicle occupants of the other vehicle, a corresponding message can be issued to the vehicle occupants.

2 zeigt schematisch ein Blockschaltbild einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 20, die insbesondere in einem Fahrzeug integriert sein kann. Ebenso ist es aber auch möglich, diese als Nachrüstlösung bereitzustellten. 2 shows a schematic block diagram of a device 20 according to the invention, which can be integrated in particular in a vehicle. However, it is also possible to provide these as a retrofit solution.

Die Vorrichtung weist eine zentrale Steuereinheit 21 auf, welche die jeweilige Nachricht generiert bzw. auswählt und die Übertragung der Nachricht in Abhängigkeit von einer Nutzereingabe aktiviert oder deaktiviert oder eine automatische Aktivierung bzw. Deaktivierung vornimmt. Hierfür ist die zentrale Steuereinheit 21 mit weiteren Komponenten verbunden.The device has a central control unit 21 which generates or selects the respective message and activates or deactivates the transmission of the message as a function of a user input or carries out automatic activation or deactivation. For this purpose, the central control unit 21 is connected to further components.

So ist die zentrale Steuereinheit 21 mit einer Eingabe-/Ausgabeeinheit 22 verbunden, mittels der die Nutzereingaben zur Aktivierung und Deaktivierung der Generierung einer Statusinformation und Übermittlung einer Nachricht mit dieser Statusinformation erfasst werden können. Ferner können mit der Eingabe-/Ausgabeeinheit 22 die nutzerseitigen Eingaben und insbesondere die erfolgreiche Aktivierung kontrolliert werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein als Touchscreen ausgestaltetes Display handeln, das im Armaturenbrett oder einer Mittelkonsole angeordnet ist. Ebenso kann aber auch mittels der Eingabe-/Ausgabeeinheit 22 eine Spracheingabe bzw. Sprachausgabe erfolgen.The central control unit 21 is connected to an input/output unit 22, by means of which the user inputs for activating and deactivating the generation of status information and the transmission of a message with this status information can be recorded. Furthermore, the input/output unit 22 can be used to control the user inputs and in particular the successful activation. This can be, for example, a display designed as a touchscreen, which is arranged in the dashboard or a center console. Likewise, however, a voice input or voice output can also take place by means of the input/output unit 22 .

Weiterhin ist die zentrale Steuereinheit 21 mit einer Authentifizierungseinheit 24 verbunden, mittels der die oben beschriebene optionale Identifizierung des Fahrers durchgeführt werden kann.Furthermore, the central control unit 21 is connected to an authentication unit 24, by means of which the optional identification of the driver described above can be carried out.

Weiterhin ist die zentrale Steuereinheit 21 mit einer Positionseinheit 25 verbunden, die Teil eines nicht dargestellten Navigationssystems sein kann. Die zentrale Steuereinheit 21 kann hierbei mittels der Positionseinheit 25 Informationen über die aktuelle Position des Eigenfahrzeugs, gegebenenfalls auch in Bezug auf das Ziel einer vom Nutzer vorgegebenen Route auswerten und diese, je nach Anwendungsfall, bei der Erzeugung der Statusinformation berücksichtigen.Furthermore, the central control unit 21 is connected to a position unit 25, which can be part of a navigation system (not shown). The central control unit 21 can use the position unit 25 to evaluate information about the current position of the vehicle, possibly also in relation to the destination of a route specified by the user, and, depending on the application, take this into account when generating the status information.

Ferner ist die zentrale Steuereinheit 21 mit einer Sendeeinheit 23 verbunden, die eine drahtlose Kommunikation mit der Fahrzeugaußenwelt in Form einer Car2X-Kommunikation, insbesondere einer Car2Car-Kommunikation, gestattet. Die Sendeeinheit 23 ermöglicht hierbei eine Datenübertragung mit mindestens einem oder aber auch mehreren verschiedenen Funkübertragungsverfahren. So kann die Übertragung insbesondere gemäß einem WLAN-Standard für Fahrzeuge, beispielsweise dem WLANp-Standard erfolgen. Da in diesem Fall die Reichweite auf wenige hundert Meter begrenzt ist, wird so sichergestellt, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt nur eine begrenzte Anzahl von Nachrichten mit Statusinformationen verschiedener Fahrzeuge empfangen werden. Ferner ist der Empfang der Statusinformation in diesem Fall auch bei fehlendem Mobilfunknetz möglich. Stattdessen oder zusätzlich können aber auch Komponenten zur Übertragung gemäß einem Mobilfunkstandard wie LTE oder 5G vorhanden sein. Über die Sendeeinheit erfolgt hierbei die oben beschriebene Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation 26 an andere Verkehrsteilnehmer, wie insbesondere andere Fremdfahrzeuge im Umfeld des Eigenfahrzeugs.Furthermore, the central control unit 21 is connected to a transmission unit 23, which allows wireless communication with the outside world of the vehicle in the form of Car2X communication, in particular Car2Car communication. In this case, the transmission unit 23 enables data transmission with at least one or also a plurality of different radio transmission methods. In this way, the transmission can take place in particular in accordance with a WLAN standard for vehicles, for example the WLANp standard. Since the range is limited to a few hundred meters in this case, it is ensured that only a limited number of messages with status information from different vehicles are received at any given time. In this case, the status information can also be received if there is no mobile network. Instead or in addition, however, components for transmission according to a mobile radio standard such as LTE or 5G can also be present. The above-described transmission of a message with status information 26 to other road users, such as in particular other third-party vehicles in the vicinity of the driver's vehicle, takes place via the transmission unit.

3 verdeutlicht ein erstes Ausführungsbeispiel anhand einer Verkehrssituation, bei der das erfindungsgemäße Verfahren zur Übermittlung einer Statusinformation 26 an ein Fremdfahrzeug 28 im Fahrzeugumfeld des Eigenfahrzeugs 27 vorteilhaft eingesetzt werden kann. Die dargestellte Verkehrssituation ist hierbei lediglich exemplarisch zu verstehen. 3 illustrates a first exemplary embodiment based on a traffic situation in which the method according to the invention for transmitting status information 26 to another vehicle 28 in the vehicle environment of the driver's vehicle 27 can advantageously be used. The traffic situation shown is only to be understood as an example.

Das Eigenfahrzeug 27 und das Fremdfahrzeug 28 befindet sich an einer Kreuzung, bei der aufgrund fehlender Ampeln und Verkehrszeichen die übliche Rechts-vor-links-Vorfahrtsregelung zur Anwendung kommt, so dass in dem dargestellten Beispiel im Regelfall das Eigenfahrzeug 27 dem von rechts kommenden Fremdfahrzeug 28 die Vorfahrt gewähren müsste.The driver's vehicle 27 and the third-party vehicle 28 are located at an intersection where, due to the lack of traffic lights and traffic signs, the usual right-before-left right-of-way rule applies, so that in the example shown, the driver's vehicle 27 usually gives way to the third-party vehicle 28 coming from the right should give way.

In diesem Beispiel befindet sich in dem Eigenfahrzeug 27 ein Arzt, der mit dem privaten PKW zu einem Notfalleinsatz unterwegs ist. Zwar sind beispielsweise in Deutschland nur die Fahrzeuge eines Rettungsdienstes im Einsatz ausdrücklich von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung befreit, ein Privatfahrzeug, das ein Arzt für einen Notfalleinsatz benutzt, dagegen nicht. Im Einzelfall können Regelverstöße, wie beispielsweise ein Rotlichtverstoß, das Fahren gegen die Einbahnstraße und das Parken im Halte- oder Parkverbot, jedoch gerechtfertigt sein, wenn dadurch kein anderer gefährdet wird.In this example, there is a doctor in the own vehicle 27 who is traveling to an emergency operation in his private car. Although in Germany, for example, only the vehicles of an emergency service are expressly exempt from the provisions of the road traffic regulations, a private vehicle used by a doctor for an emergency operation is not. However, in individual cases, violations of the rules, such as violating a red light, driving on a one-way street and parking where no stopping or parking is permitted, can be justified if this does not endanger anyone else.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung 20 wird nun eine Statusinformation „Arzt im Einsatz“ generiert und mit der Sendeeinheit 23 an andere Verkehrsteilnehmer übermittelt. Auf diese Weise ermöglicht es das Aussenden der Statusinformation „Arzt im Einsatz“ dem Arzt, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen und so eine Gefährdung auszuschließen, obwohl der private PKW nicht mit Blaulicht und Martinhorn ausgestattet ist. Im dargestellten Beispiel wird die Statusinformation in dem Fremdfahrzeug 28 mit einer Empfangseinheit 29 empfangen und von einer dortigen zentralen Steuereinheit 30 ausgewertet.With the device 20 according to the invention, status information “doctor on duty” is now generated and transmitted to other road users with the transmission unit 23 . In this way, sending out the status information "Doctor on duty" enables the doctor to warn other road users and thus rule out a hazard, even though the private car is not equipped with blue lights and a siren. In the example shown the status information is received in third-party vehicle 28 with a receiving unit 29 and evaluated by a central control unit 30 located there.

Ein entsprechender Warnhinweis wird dann automatisch an den Fahrer des Fremdfahrzeugs 28 ausgegeben, um den Fahrer des Fremdfahrzeugs 28 auf diese Weise zu veranlassen, an der Kreuzung auf seine Vorfahrt zu verzichten und so dem Arzt ein möglichst schnelles Passieren der Kreuzung zu ermöglichen. Im dargestellten Beispiel erfolgt die Wiedergabe akustisch mittels eines Lautsprechers 31 des Fremdfahrzeugs 28. Ebenso kann aber auch mit einem Fahrerassistenzsystem 32 ein Fahrmanöver automatisch ausgeführt bzw. angepasst werden.A corresponding warning is then automatically issued to the driver of other vehicle 28 in order to prompt the driver of other vehicle 28 to give up his right of way at the intersection and thus enable the doctor to pass the intersection as quickly as possible. In the example shown, the reproduction takes place acoustically by means of a loudspeaker 31 of other vehicle 28 . However, a driving maneuver can also be carried out or adapted automatically with a driver assistance system 32 .

Die Statusinformation „Arzt im Einsatz“ kann hierbei während der Fahrt zum Einsatzort übermittelt werden, aber auch beim Stillstand des Fahrzeugs am Einsatzort weiterhin versandt werden, beispielsweise wenn es der Einsatz erfordert, dass im Parkverbot gehalten werden muss.The status information "doctor on duty" can be transmitted while driving to the scene, but can also continue to be sent when the vehicle is stationary at the scene, for example if the mission requires that parking is prohibited.

In einer Weiterbildung kann hierbei vorgesehen werden, eine Zwangskopplung an eine digitale Fahrerkarte oder einen digital auf dem Führerschein gespeicherten Datensatz vorzusehen. Der Fahrer des Eigenfahrzeugs muss sich dann vor Fahrtantritt immer mit der Fahrerkarte oder seinem Führerschein identifizieren. Nur, wenn hierauf bestimmte Merkmale hinterlegt sind, im vorliegenden Beispiel, dass der Führerscheininhaber Arzt ist, wird dann die Funktion „Arzt im Einsatz“ für ihn freigeschaltet.In a further development, provision can be made for a forced connection to a digital driver card or a data record stored digitally on the driver's license. The driver of his own vehicle must then always identify himself with his driver card or driver's license before starting his journey. The "Doctor on duty" function is only activated for him if certain characteristics are stored, in this example that the driver's license holder is a doctor.

Zur zusätzlichen Erläuterung der Erfindung werden im Folgenden weitere Ausführungsbeispiele angegeben, in denen durch eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation an vernetzte Fremdfahrzeuge diese Fremdfahrzeuge informiert werden.For additional explanation of the invention, further exemplary embodiments are specified below, in which these third-party vehicles are informed by transmission of a message with status information to networked third-party vehicles.

So können ähnlich zu dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel „Arzt im Einsatz“ auch bei anderen Einsatzfahrten wie beispielsweise Feuerwehrleuten, insbesondere von freiwilligen Feuerwehren, die mit ihrem privaten PKW zu einem Einsatz unterwegs sind, weitere Verkehrsteilnehmer nicht durch Blaulicht und Martinhorn gewarnt werden. Eine solche Warnung kann in diesem Fall durch das Aussenden von einer Nachricht „Feuerwehrmann im Einsatz““ erfolgen, wobei auch hier die Warnung sowohl während der Fahrt als auch bei einem Stillstand des Fahrzeugs, beispielsweise, wenn im Parkverbot gehalten werden muss, erfolgen kann.Similar to the above-described “doctor on duty” exemplary embodiment, other road users cannot be warned by flashing blue lights and sirens during other mission trips, such as firefighters, especially volunteer fire brigades, who are on the road to an mission in their private car. In this case, such a warning can be given by sending out a message "Firefighter on duty", whereby the warning can also be given here both while driving and when the vehicle is stationary, for example when parking is prohibited.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann mit einer Übermittlung einer Nachricht „Vorsichtiger Fahrmodus“ ein Fahrer eines Fahrzeugs weitere Verkehrsteilnehmer darüber informieren, dass er gerade langsam unterwegs ist. Gründe hierfür können zum Beispiel in den Randbedingungen eines Ladungstransports liegen. So können beispielsweise zerbrechliche oder explosive Güter transportiert werden. Ein weiterer Grund kann sein, dass der Fahrer oder ein weiterer Insasse aus Krankheitsgründen besonders schonend transportiert werden muss.In a further exemplary embodiment, a driver of a vehicle can inform other road users that he is currently driving slowly by transmitting a “cautious driving mode” message. Reasons for this can lie, for example, in the boundary conditions of charge transport. For example, fragile or explosive goods can be transported. Another reason may be that the driver or another occupant has to be transported particularly carefully due to illness.

Auch für andere Arten des medizinischen Transports, etwa dem Transport von Blutkonserven oder Spenderorganen oder auch Lieferungen von Medikamenten kann die Erfindung vorteilhafterweise eingesetzt werden. In diesen Fällen ist der Transport oft zeitkritisch. Durch eine entsprechende Nachricht, beispielsweise „Eilige Arzneimittel“, „ Eilige Pharmalieferung“ oder „ Eiliger medizinischer Transport“ können weitere Verkehrsteilnehmer darüber in Kenntnis gesetzt werden.The invention can also be used advantageously for other types of medical transport, for example the transport of blood supplies or donor organs or also deliveries of medicines. In these cases, the transport is often time-critical. Other road users can be informed of this with a corresponding message, for example "Urgent medicines", "Urgent pharmaceutical delivery" or "Urgent medical transport".

Ebenso kann mit einer Übermittlung einer Nachricht „Fahrschule“ oder „Anfänger/Begleitetes Fahren“ auf einen Fahrer eines Fahrzeugs hingewiesen werden, der aufgrund von Nervosität oder Unsicherheiten in der Bedienung des Fahrzeugs oder der Orientierung im Straßenverkehr eine erhöhte Aufmerksamkeit oder Geduld der vernetzten Fremdfahrzeuge erfordert. Hierbei kann, ähnlich zu dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel „Arzt im Einsatz“, vorgesehen werden, dass sich der Fahrer vor jedem Fahrtantritt mit seinem Führerschein identifizieren muss und für einen jungen Fahrer oder Fahranfänger die Übermittlung der Statusinformation „Anfänger/Begleitetes Fahren“ automatisch aktiviert wird und während der Fahrt nicht abschaltbar ist.Likewise, the transmission of a "Driving school" or "Beginner/accompanied driving" message can be used to draw attention to a driver of a vehicle who, due to nervousness or uncertainties in operating the vehicle or finding his way in traffic, requires increased attention or patience from the networked third-party vehicles . Similar to the “doctor on duty” embodiment described above, it can be provided that the driver has to identify himself with his driver’s license before each journey and that the transmission of the status information “beginner/accompanied driving” is automatically activated for a young driver or novice driver and cannot be switched off while driving.

Die übermittelte Statusinformation kann sich aber auch auf eine aktuelle Position des Fahrzeugs beziehen. So kann beispielsweise mit einer Nachricht „Nicht lokal“ eine Information anderer Verkehrsteilnehmer darüber erfolgen, dass sich der Fahrer des Ego-Fahrzeugs unter Umständen nicht vor Ort auskennt, deshalb ggf. langsam fährt, spontan abbremst oder abbiegt. Ob ein Fahrer ortsansässig ist und die lokalen Gegebenheiten kennt oder aber nicht, kann insbesondere auf Basis der aktuellen GPS-Position des Fahrzeugs ermittelt werden. Hierfür kann beispielsweise eine Historie der in einem Navigationssystem bzw. einer Navigationsanwendung abgelegten früheren Fahrten herangezogen werden. An einem konkreten Beispiel verdeutlicht: Ein Fahrzeug befindet sich üblicherweise in Hamburg, ist also dort „lokal“ bzw. „einheimisch“. Bei einer ersten Fahrt in Berlin ist das Fahrzeug „Nicht lokal“. Fährt der Fahrer mit dem Fahrzeug jedoch jede Woche nach Berlin, so kann das Fahrzeug auch dort „lokal“ werden. Ebenso ist es auch möglich, einen Abgleich der aktuellen GPS-Koordinaten mit Orten wie dem Wohn- oder Arbeitsort durchzuführen, wenn diese in dem Fahrzeug hinterlegt sind.However, the transmitted status information can also relate to a current position of the vehicle. For example, with a message “not local” other road users can be informed that the driver of the ego vehicle may not be familiar with the area and may therefore be driving slowly, braking spontaneously or turning off. Whether a driver is local and knows the local conditions or not can be determined in particular on the basis of the current GPS position of the vehicle. For this purpose, for example, a history of previous trips stored in a navigation system or a navigation application can be used. A concrete example makes it clear: A vehicle is usually located in Hamburg, so it is “local” or “native” there. On a first trip in Berlin, the vehicle is "not local". However, if the driver drives the vehicle to Berlin every week, the vehicle can also become “local” there. It is also possible to compare the current GPS coordinates with locations such as home or work if these are stored in the vehicle.

Die Statusinformation „Nicht lokal“ bezieht sich hierbei zunächst allgemein auf das Eigenfahrzeug an sich. Ist in dem Eigenfahrzeug jedoch zusätzlich eine Fahrererkennung vorgesehen, so das bekannt ist, welche Personen in dem welchem Fahrzeug unterwegs ist, kann die Statusinformation auch auf den jeweiligen Fahrer bezogen werden.The status information “Not local” initially relates generally to the driver's vehicle itself. However, if driver recognition is also provided in the driver's vehicle, so that it is known which persons are traveling in which vehicle, the status information can also be related to the respective driver.

Ähnlich kann durch eine Statusinformation „Fahrer kurz vor dem Ziel“ oder „Fahrer auf der letzten Meile“ ein Hinweis an andere Verkehrsteilnehmer darüber gegeben werden, dass der Fahrer kurz vor seinem Ziel ist, deshalb ggf. langsam fährt, spontan abbremst oder abbiegt. Die Information, ob ein Fahrer sich kurz vor dem Ziel befindet, kann hierbei aus der Zielführung des Navigationssystems des Eigenfahrzeugs entnommen werden.Similarly, the status information "driver just before the destination" or "driver on the last mile" can be used to indicate to other road users that the driver is just before his destination and is therefore possibly driving slowly, braking spontaneously or turning off. The information as to whether a driver is close to the destination can be taken from the route guidance of the navigation system of the driver's vehicle.

Mit einer Statusinformation „Fahrer genießt Aussicht“ oder englischsprachig „Scenic Driving“ können andere Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen werden, dass der Fahrer des Eigenfahrzeugs auf der aktuellen Route die Aussicht genießen möchte oder seinen Insassen dies ermöglichen will. Diese Funktion kann insbesondere auf landschaftlich schönen Routen, die gleichzeitig oft besondere Aufmerksamkeit erfordern, zum Einsatz kommen, wie beispielsweise Küstenstraßen oder Berg-Serpentinen. Dass eine solche Route aktuell vorliegt, kann beispielsweise dem Kartenmaterial eines Navigationssystems bzw. einer Navigationsanwendung in Verbindung mit der aktuellen Position des Eigenfahrzeugs entnommen werden.With the status information "Driver enjoys the view" or "Scenic Driving" in English, other road users can be informed that the driver of their own vehicle would like to enjoy the view on the current route or would like to enable their occupants to do so. This function can be used in particular on scenic routes that at the same time often require special attention, such as coastal roads or mountain switchbacks. The fact that such a route is currently available can be inferred, for example, from the map material of a navigation system or a navigation application in connection with the current position of the driver's vehicle.

Ein weiteres Ausführungsbeispiel liegt in Verbindung mit Werbefahrten durch das Eigenfahrzeug vor. So ist es in manchen Ländern üblich, Fahrzeuge mit Werbetafeln langsam durch Stadtbezirke fahren zu lassen. Diese Fahrzeuge können mit einer entsprechenden Statusinformation „Mobile Werbung“ gezielt auf Ihren Fahrauftrag und die resultierende, langsame Fahrweise hinweisen.A further exemplary embodiment is in connection with promotional trips by the driver's own vehicle. In some countries, for example, it is common for vehicles with billboards to drive slowly through city districts. These vehicles can specifically point out your driving order and the resulting slow driving style with a corresponding status information "mobile advertising".

Ebenso kann es für Fahrzeuge, die in Gruppen unterwegs sind, wie beispielsweise Militärkolonnen, Schwertransporte oder auch eine kolonnenfahrende Motorradgruppe, zur Gewährleistung der Sicherheit von Bedeutung sein, zu verhindern, dass andere Verkehrsteilnehmer zwischen die Mitglieder ihrer Kolonne einscheren. Mit einer Statusinformation „Kolonnenfahrt“ können sich alle Teilnehmer einer Kolonne als Mitglieder dieser Kolonne gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern kenntlich machen, so dass diese entsprechend reagieren können.Likewise, for vehicles traveling in groups, such as military convoys, heavy transport or even a motorbike group driving in a convoy, it can be important to ensure safety to prevent other road users from cutting between the members of their convoy. With status information "convoy driving" all participants in a convoy can identify themselves as members of this convoy to other road users so that they can react accordingly.

Ferner kann vorgesehen werden, dass die Nachricht zusätzlich zu der Statusinformation auch eine aus GPS-Daten ermittelte aktuelle Richtungs- und/oder Positionsangabe des Eigenfahrzeugs enthält. Diese kann empfangsseitig von den Fremdfahrzeugen genutzt werden, um dort zu ermitteln, in welcher Richtung von dem jeweiligen Fremdfahrzeug aus gesehen sich das Eigenfahrzeug befindet und damit gezielter auf das Eigenfahrzeug reagieren zu können.In addition to the status information, it can also be provided that the message also contains a current indication of the direction and/or position of the driver's vehicle determined from GPS data. This can be used by the other vehicles on the receiving side in order to determine there the direction in which the own vehicle is located, seen from the respective other vehicle, and thus to be able to react to the own vehicle in a more targeted manner.

BezugszeichenlisteReference List

11
Verfahrensschritt zur Identifizierung des FahrersProcess step for identifying the driver
22
Verfahrensschritt zur Erfassung einer Nutzereingabe / automatischen AktivierungProcess step for recording a user input / automatic activation
33
Verfahrensschritt zur Generierung einer StatusinformationMethod step for generating status information
44
Verfahrensschritt zum Senden einer Nachricht mit einer StatusinformationMethod step for sending a message with status information
55
Verfahrensschritt zum Empfangen einer Nachricht mit einer StatusinformationMethod step for receiving a message with status information
66
Verfahrensschritt zur Auswertung einer StatusinformationMethod step for evaluating status information
77
Verfahrensschritt zur Ausgabe eines Hinweises / Anpassung eines FahrmanöversProcedural step for issuing a message/adapting a driving manoeuvre
2020
erfindungsgemäße Vorrichtungdevice according to the invention
21, 3021, 30
Zentrale SteuereinheitCentral control unit
2222
Eingabe-/Ausgabeeinheitinput/output unit
2323
Sendeeinheittransmitter unit
2424
Authentifizierungseinheitauthentication unit
2525
Positionseinheitposition unit
2626
Nachricht mit einer StatusinformationMessage with status information
2727
Eigenfahrzeugown vehicle
2828
Fremdfahrzeugforeign vehicle
2929
Empfangseinheitreceiving unit
3131
Ausgabeeinheitoutput unit
3232
Fahrerassistenzsystemdriver assistance system

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2017/0180304 A1 [0007]US 2017/0180304 A1 [0007]

Claims (10)

Verfahren zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug (27) an einen anderen Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld, bei dem - eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation (26) aktiviert wird, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst (2) wird oder eine automatische Aktivierung durchgeführt (2) wird, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist; - eine Statusinformation (26) generiert (3) wird; und - eine Nachricht mit der generierten Statusinformation (26) von dem Fahrzeug (27) an andere Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld gesandt (4) wird.A method for transmitting status information from a vehicle (27) to another road user (28) in the vehicle environment, in which - Transmission of a message with status information (26) is activated when an input from a vehicle occupant to activate the transmission is detected (2) or automatic activation is carried out (2) if a prerequisite for automatic transmission of the message is met; - Status information (26) is generated (3); and - A message with the generated status information (26) is sent from the vehicle (27) to other road users (28) in the vehicle environment (4). Verfahren nach Anspruch 1, wobei sich die Statusinformation auf mindestens eine Eigenschaft eines Insassen des Fahrzeugs, einer Ladung des Fahrzeugs oder des Fahrzeugs selbst bezieht.procedure after claim 1 , wherein the status information relates to at least one characteristic of an occupant of the vehicle, a load of the vehicle, or the vehicle itself. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Nachricht mit der generierten Statusinformation solange an andere Verkehrsteilnehmer im Fahrzeugumfeld gesandt (4) wird, bis eine Eingabe zur Deaktivierung der Übermittlung der Nachricht erfasst wird oder eine automatische Deaktivierung erfolgt, da die Voraussetzung zur automatischen Aktivierung nicht mehr erfüllt ist.procedure after claim 1 or 2 , the message with the generated status information being sent to other road users in the vehicle environment (4) until an input to deactivate the transmission of the message is detected or automatic deactivation takes place since the prerequisite for automatic activation is no longer met. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei vor Fahrtantritt zwingend eine Identifizierung des Fahrers durchgeführt (1) wird und die Statusinformation in Abhängigkeit von der Identifizierung generiert (3) und ab dem Fahrtantritt versandt (4) wird.Method according to one of the preceding claims, in which the driver must be identified before the start of the journey (1) and the status information is generated (3) as a function of the identification and sent (4) from the start of the journey. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die aktuelle Position des Fahrzeugs ermittelt wird und die Statusinformation in Abhängigkeit von der aktuellen Position generiert (3) wird.Method according to one of the preceding claims, in which the current position of the vehicle is determined and the status information is generated (3) as a function of the current position. Verfahren nach Anspruch 5, wobei für die Generierung der Statusinformation zusätzlich zur aktuellen Position des Fahrzeugs eine abgespeicherte Historie vergangener Fahrten oder die Zielführung der aktuellen Fahrt ausgewertet wird.procedure after claim 5 In addition to the current position of the vehicle, a stored history of past journeys or the route guidance of the current journey is evaluated for the generation of the status information. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Fahrzeug ein Hinweis auf die Aktivierung der Übermittlung der Nachricht mit der Statusinformation ausgegeben wird.Method according to one of the preceding claims, wherein an indication of the activation of the transmission of the message with the status information is output in the vehicle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Nachricht mit der Statusinformation von einem Fremdfahrzeug empfangen (5) und ausgewertet (6) wird und basierend auf der ausgewerteten Statusinformation automatisch ein Hinweis ausgegeben (7) wird oder im Fall eines teil- oder vollautonomen Fahrbetriebs eine automatische Anpassung eines Fahrmanövers durchgeführt wird (7).Method according to one of the preceding claims, in which the message with the status information is received (5) and evaluated (6) by another vehicle and, based on the evaluated status information, a message is automatically issued (7) or, in the case of partially or fully autonomous driving, a automatic adjustment of a driving maneuver is carried out (7). Vorrichtung zum Übermitteln einer Statusinformation von einem Fahrzeug (27) an einen anderen Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld, mit - einer zentralen Steuereinheit (21), welche ausgestaltet ist, eine Übermittlung einer Nachricht mit einer Statusinformation zu aktivieren, wenn eine Eingabe eines Fahrzeuginsassen zur Aktivierung der Übermittlung erfasst wird oder eine automatische Aktivierung durchzuführen, falls eine Voraussetzung für eine automatische Übermittlung der Nachricht erfüllt ist und basierend darauf eine Statusinformation zu generieren; - einer Sendeeinheit (23), welche eine Nachricht mit der generierten Statusinformation (26) von dem Fahrzeug (27) an andere Verkehrsteilnehmer (28) im Fahrzeugumfeld sendet.Device for transmitting status information from a vehicle (27) to another road user (28) in the vehicle environment - A central control unit (21), which is designed to activate transmission of a message with status information when an input from a vehicle occupant to activate the transmission is detected, or to carry out automatic activation if a prerequisite for automatic transmission of the message is met and generate status information based thereon; - A transmission unit (23) which sends a message with the generated status information (26) from the vehicle (27) to other road users (28) in the vehicle environment. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei diese zusätzlich eine oder mehrere der folgenden Komponenten umfasst: - eine Eingabeeinheit (22) zur Erfassung einer Nutzereingabe zur Aktivierung und Deaktivierung einer Übermittlung der Nachricht; - eine Ausgabeeinheit (22) zur Ausgabe von einem Hinweis auf die Aktivierung der Übermittlung der Nachricht mit der Statusinformation; - eine Positionseinheit (25) zur Ermittlung der aktuellen Position des Fahrzeugs; - eine Authentifizierungseinheit (24) zur Identifizierung des Fahrers.device after claim 9 , wherein this additionally comprises one or more of the following components: - an input unit (22) for detecting a user input for activating and deactivating a transmission of the message; - An output unit (22) for outputting an indication of the activation of the transmission of the message with the status information; - A position unit (25) for determining the current position of the vehicle; - an authentication unit (24) for identifying the driver.
DE102021201117.9A 2021-02-05 2021-02-05 Method and device for transmitting status information Pending DE102021201117A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201117.9A DE102021201117A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Method and device for transmitting status information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021201117.9A DE102021201117A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Method and device for transmitting status information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021201117A1 true DE102021201117A1 (en) 2022-08-11

Family

ID=82493407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021201117.9A Pending DE102021201117A1 (en) 2021-02-05 2021-02-05 Method and device for transmitting status information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021201117A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008037690A1 (en) 2007-08-29 2009-03-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method and device for warning of emergency vehicles in emergency use
DE112015000502T5 (en) 2014-02-19 2016-11-17 Scania Cv Ab Detection of abnormal behavior in a vehicle
US20170180304A1 (en) 2000-01-10 2017-06-22 events.com Inter vehicle communication system
WO2019017215A1 (en) 2017-07-21 2019-01-24 Sony Semiconductor Solutions Corporation Vehicle control device and vehicle control method
DE102018218973A1 (en) 2018-11-07 2020-05-07 Robert Bosch Gmbh Method for adapting a driving behavior of an autonomous vehicle, autonomous vehicle, special-purpose vehicle and system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20170180304A1 (en) 2000-01-10 2017-06-22 events.com Inter vehicle communication system
DE102008037690A1 (en) 2007-08-29 2009-03-05 Continental Teves Ag & Co. Ohg Method and device for warning of emergency vehicles in emergency use
DE112015000502T5 (en) 2014-02-19 2016-11-17 Scania Cv Ab Detection of abnormal behavior in a vehicle
WO2019017215A1 (en) 2017-07-21 2019-01-24 Sony Semiconductor Solutions Corporation Vehicle control device and vehicle control method
DE102018218973A1 (en) 2018-11-07 2020-05-07 Robert Bosch Gmbh Method for adapting a driving behavior of an autonomous vehicle, autonomous vehicle, special-purpose vehicle and system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm ETSI EN 302 637-2 V1.4.1 2019-04-00. Intelligent transport systems (ITS); Vehicular communications; Basic set of applications; Part 2: Specification of Cooperative Awareness Basic Service

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3204927B1 (en) Method for operating a central server and method for handling a rule chart
DE102010042089A1 (en) Method for guiding motor vehicle, involves outputting request to driver of motor vehicle to follow another motor vehicle on matching portion of planned routes of motor vehicles
DE102013008545B4 (en) Method and device for operating a special signaling system for a special emergency vehicle
WO2018145839A1 (en) Method for informing at least one receiver vehicle about a wrong-way vehicle, and server device and motor vehicles
DE102018118233B4 (en) COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD, SOFTWARE PROGRAM AND DEVICE FOR CALLING FOR THE FORMATION OF AN APPLICATION GATE
DE10328256B4 (en) A method for warning a driver of a vehicle in a danger message via a navigation system and a navigation system with a device for warning
DE102018208429A1 (en) System for providing at least one position information of at least one dynamic object for a motor vehicle and method
DE102017223570B3 (en) A method for enriching a cloud with acoustic vehicle environment data
DE102021201117A1 (en) Method and device for transmitting status information
DE102022002107A1 (en) Device comprising a vehicle and a drone
DE102008040237A1 (en) Method for determining a vehicle route
DE102020122566B4 (en) Method for an assistance function for emergency vehicles with special signals for generating a control signal, as well as special signal control device, warning device and motor vehicle
DE102007041202A1 (en) Motor vehicle has fog illumination and communication system for communicating with other motor vehicles and sufficient view for journey is detected without fog illumination by sensor
DE102018116067A1 (en) Procedure for supporting a vehicle driver as well as assistance device, vehicle, computer program and system therefor
EP3494564A1 (en) Method, device and system for warning about a wrong-way-driving situation for a vehicle
DE10329505A1 (en) Apparatus in a vehicle for generating and wirelessly transmitting messages to vehicles equipped to receive such messages and associated method
DE102019209877A1 (en) Overtaking assistant
DE102014209198A1 (en) Road vehicle and method for maintaining a travel network
DE10207488B4 (en) Method for generating information in a vehicle
DE102018222666A1 (en) Autonomous taxi
DE102022117732B3 (en) Method for outputting a navigation instruction in a motor vehicle for controlling a stopping option and motor vehicle
DE102022204335B3 (en) Method for providing a recommendation for action in a motor vehicle for an overtaking maneuver, driver assistance system and motor vehicle
DE102022127513B3 (en) Method and system for providing a clear path for an emergency vehicle
DE102020210828B4 (en) Method for generating information for a recommended lane change of a vehicle while the vehicle is moving on the road, as well as electronic lane change system and vehicle
DE102017202565A1 (en) System and method for assisting the driver of a vehicle in the navigation of the vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication