DE102021127519A1 - Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device - Google Patents

Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device Download PDF

Info

Publication number
DE102021127519A1
DE102021127519A1 DE102021127519.9A DE102021127519A DE102021127519A1 DE 102021127519 A1 DE102021127519 A1 DE 102021127519A1 DE 102021127519 A DE102021127519 A DE 102021127519A DE 102021127519 A1 DE102021127519 A1 DE 102021127519A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
vehicle
motor vehicle
seat device
vibration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021127519.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Abdelrahman Abdelaziz
Klaus Meierling
Henning Taschke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102021127519.9A priority Critical patent/DE102021127519A1/en
Publication of DE102021127519A1 publication Critical patent/DE102021127519A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/14Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • B60N2/0021Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement
    • B60N2/0024Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement for identifying, categorising or investigation of the occupant or object on the seat
    • B60N2/0027Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement for identifying, categorising or investigation of the occupant or object on the seat for detecting the position of the occupant or of occupant's body part
    • B60N2/0028Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon characterised by the type of sensor or measurement for identifying, categorising or investigation of the occupant or object on the seat for detecting the position of the occupant or of occupant's body part of a body part, e.g. of an arm or a leg
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0268Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits using sensors or detectors for adapting the seat or seat part, e.g. to the position of an occupant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/501Seat suspension devices actively controlled suspension, e.g. electronic control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/502Seat suspension devices attached to the base of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/52Seat suspension devices using fluid means
    • B60N2/525Seat suspension devices using fluid means using gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/266Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children with detection or alerting means responsive to presence or absence of children; with detection or alerting means responsive to improper locking or installation of the child seats or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2002/981Warning systems, e.g. the seat or seat parts vibrates to warn the passenger when facing a danger
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/10Field detection presence sensors
    • B60N2210/16Electromagnetic waves
    • B60N2210/22Optical; Photoelectric; Lidar [Light Detection and Ranging]
    • B60N2210/24Cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/40Force or pressure sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/50Inertial sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2220/00Computerised treatment of data for controlling of seats
    • B60N2220/20Computerised treatment of data for controlling of seats using a deterministic algorithm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2230/00Communication or electronic aspects
    • B60N2230/20Wireless data transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug (1), das Kraftfahrzeug (1) mit der Sitzvorrichtung (2) und ein Verfahren zum Betreiben des Kraftfahrzeugs (1) mit der Sitzvorrichtung (2). Die Sitzvorrichtung (2) weist einen Fahrzeugsitz (12) und zumindest zwei benachbart zueinander angeordnete, auf einem jeweiligen Auflageelement (21) kippbar gelagerte Platten (18) auf. Jede der Platten (18) ist an einer Kopplungsseite (19) beweglich mit der zumindest einen benachbarten Platte (18) gekoppelt. Der Fahrzeugsitz (12) ist mit der jeweiligen Platte (18) zumindest mittelbar an einer dem jeweiligen Auflageelement (21) abgewandten Seite (22) der Platte (18) gekoppelt. Bei einer Krafteinwirkung (29) vom Fahrzeugsitz (12) auf eine der Platten (18) ist diese in eine erste Kippstellung und die zumindest eine benachbarte Platte (18) in eine zweite Kippstellung bringbar, wobei die zweite Kippstellung eine Spiegelung der ersten Kippstellung an der Kopplungsseite (19) ist.The invention relates to a seat device for a motor vehicle (1), the motor vehicle (1) with the seat device (2) and a method for operating the motor vehicle (1) with the seat device (2). The seat device (2) has a vehicle seat (12) and at least two plates (18) which are arranged adjacent to one another and are tiltably mounted on a respective support element (21). Each of the plates (18) is movably coupled to the at least one adjacent plate (18) at a coupling side (19). The vehicle seat (12) is at least indirectly coupled to the respective plate (18) on a side (22) of the plate (18) facing away from the respective support element (21). When a force (29) from the vehicle seat (12) acts on one of the panels (18), this can be brought into a first tilted position and the at least one adjacent panel (18) can be brought into a second tilted position, with the second tilted position being a mirror image of the first tilted position on the Coupling side (19) is.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug. Zudem betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Sitzvorrichtung sowie ein Verfahren zum Betreiben eines derartigen Kraftfahrzeugs, das heißt ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einer derartigen Sitzvorrichtung.The invention relates to a seat device for a motor vehicle. In addition, the invention relates to a motor vehicle with such a seat device and a method for operating such a motor vehicle, ie a method for operating a motor vehicle with such a seat device.

In einem Kraftfahrzeug ist typischerweise zumindest eine Sitzvorrichtung angeordnet. Beispielsweise können in einem vorderen Bereich eines Innenraums des Kraftfahrzeugs ein Fahrersitz und ein Beifahrersitz und in einem hinteren Bereich des Innenraum mehrere Rücksitze angeordnet sein. Zumindest der Fahrersitz und der Beifahrersitz weisen oftmals eine Möglichkeit zur Sitzverstellung auf, sodass beispielsweise eine Sitzhöhe relativ zu einem Fahrzeugboden des Kraftfahrzeugs und/oder eine Relativanordnung einer Sitzfläche und einer Rückenlehne des jeweiligen Sitzes zueinander einstellbar ist.At least one seat device is typically arranged in a motor vehicle. For example, a driver's seat and a passenger seat can be arranged in a front area of an interior of the motor vehicle and a plurality of rear seats can be arranged in a rear area of the interior. At least the driver's seat and the front passenger's seat often have a seat adjustment option, so that, for example, a seat height can be adjusted relative to a vehicle floor of the motor vehicle and/or a relative arrangement of a seat surface and a backrest of the respective seat to one another.

Die US 8,942,892 B2 zeigt ein Fahrzeugsitzsystem, das einen Fahrzeugsitz und einem mit dem Sitz gekoppelten Sitzsteuermotor aufweist. Der Sitzsteuermotor ist dazu ausgebildet, den Fahrzeugsitz in eine gewünschte Stellung zu bewegen und eine Vibration innerhalb des Fahrzeugsitzes zu erzeugen.The U.S. 8,942,892 B2 FIG. 1 shows a vehicle seating system that includes a vehicle seat and a seat control motor coupled to the seat. The seat control motor is configured to move the vehicle seat to a desired position and generate vibration within the vehicle seat.

Die CN 109334519 B zeigt einen einstellbaren Fahrzeugsitz, mittels dessen beispielsweise eine Höhe sowie ein Rotationswinkel des Fahrzeugsitzes um eine Hochachse des Fahrzeugsitzes einstellbar ist.The CN 109334519B shows an adjustable vehicle seat, by means of which, for example, a height and a rotation angle of the vehicle seat about a vertical axis of the vehicle seat can be adjusted.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, mittels derer eine robuste Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt werden kann.It is the object of the invention to provide a solution by means of which a robust seat device for a motor vehicle can be provided.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst.The object is solved by the subject matter of the independent patent claims.

Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft eine Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug. Die Sitzvorrichtung weist einen Fahrzeugsitz sowie zumindest zwei Platten auf. Die zwei Platten sind benachbart zueinander angeordnet und auf einem jeweiligen Auflageelement kippbar gelagert. Bevorzugt weist die Sitzvorrichtung genau zwei benachbart zueinander angeordnete, auf dem jeweiligen Auflageelement kippbar gelagerte Platten auf. Die jeweilige Platte weist sich dadurch aus, dass eine Länge und eine Breite der Platte größer sind als eine Höhe oder Tiefe der Platte. Die Länge ist bevorzugt in einer Querrichtung, die Breite in einer Tiefenrichtung und die Höhe in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung sowie insbesondere des Fahrzeugsitzes angeordnet. Jede der Platten ist an einer Kopplungsseite beweglich mit der zumindest einen benachbarten Platte gekoppelt. Diese Kopplung ist bevorzugt dadurch erreicht, dass die beiden Platten miteinander verzahnt sind. Alternativ kann die Kopplung mittels eines die beiden Platten verbindenden Federelement realisiert sein. Ein Bereich der Verzahnung ist zum Beispiel an der Kopplungsseite der jeweiligen Platte ausgebildet. Die Kopplungsseiten der miteinander gekoppelten Platten sind bevorzugt parallel zueinander ausgebildet und liegen sich bevorzugt, insbesondere sich berührend, gegenüber. Beispielsweise weist eine erste Platte an der Kopplungsseite eine Aussparung auf und eine benachbarte zweite Platte an der an die Kopplungsseite der ersten Platte angrenzenden Kopplungsseite ein hervorstehendes Element, das in die Aussparung der ersten Platte greifen kann. Die beiden benachbarten miteinander gekoppelten Platten sind zumindest in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung, die bevorzugt parallel zur Ebene der Kopplungsseite ausgebildet ist, relativ zueinander beweglich. Die Kopplungsseite ist bevorzugt senkrecht zur dem jeweiligen Auflageelement abgewandten Seite der Platte angeordnet. Die Kopplungsseite kann alternativ als Berührungsseite bezeichnet werden, da sie den Bereich der Platten darstellt, an dem sich die beiden Platten bevorzugt berühren.A first aspect of the invention relates to a seat device for a motor vehicle. The seat device has a vehicle seat and at least two panels. The two plates are arranged adjacent to each other and are tiltably mounted on a respective support element. The seat device preferably has exactly two plates which are arranged adjacent to one another and are tiltably mounted on the respective support element. The respective panel is characterized in that a length and a width of the panel are greater than a height or depth of the panel. The length is preferably arranged in a transverse direction, the width in a depth direction and the height in a vertical direction of the seat device and in particular of the vehicle seat. Each of the panels is movably coupled to the at least one adjacent panel at a coupling side. This coupling is preferably achieved in that the two plates are interlocked with one another. Alternatively, the coupling can be realized by means of a spring element connecting the two plates. A portion of the toothing is formed, for example, on the coupling side of the respective plate. The coupling sides of the plates coupled to one another are preferably formed parallel to one another and are preferably opposite one another, in particular touching one another. For example, a first plate has a recess on the coupling side and an adjacent second plate has a protruding element on the coupling side adjacent to the coupling side of the first plate, which can engage in the recess of the first plate. The two adjacent plates coupled to one another are movable relative to one another at least in a vertical direction of the seat device, which is preferably parallel to the plane of the coupling side. The coupling side is preferably arranged perpendicular to the side of the plate facing away from the respective support element. The coupling side can alternatively be referred to as the tangling side, since it represents the area of the plates where the two plates prefer to touch.

Der Fahrzeugsitz ist mit der jeweiligen Platte zumindest mittelbar an einer dem jeweiligen Auflageelement abgewandten Seite der Platte gekoppelt. Die Sitzvorrichtung weist somit in der Hochrichtung betrachtet den Fahrzeugsitz, daran angrenzend die mit dem Fahrzeugsitz gekoppelten zumindest zwei miteinander gekoppelten Platten und danach die jeweiligen Auflageelemente, auf denen jeweils eine der Platten kippbar gelagert ist, auf. Mit anderen Worten ist das jeweilige Auflageelement an einer Seite der Platte angeordnet, die der dem jeweiligen Auflageelement abgewandten Seite gegenüberliegt und somit vom Fahrzeugsitz abgewandt ist.The vehicle seat is at least indirectly coupled to the respective panel on a side of the panel facing away from the respective support element. Viewed in the vertical direction, the seat device thus has the vehicle seat, the at least two panels coupled to one another adjacent thereto and then the respective support elements on which one of the panels is tiltably mounted. In other words, the respective support element is arranged on a side of the plate that is opposite the side facing away from the respective support element and thus faces away from the vehicle seat.

Bei einer Krafteinwirkung vom Fahrzeugsitz auf eine der Platten ist diese Platte in eine erste Kippstellung und die zumindest eine benachbarte Platte in eine zweite Kippstellung bringbar. Unter Krafteinwirkung auf die eine der Platten von Richtung des Fahrzeugsitzes aus ist die Sitzvorrichtung also dazu ausgebildet, diese Platte, das heißt die Platte, die die Krafteinwirkung erfahren hat, in die erste Kippstellung und die zumindest eine benachbarte Platte in die zweite Kippstellung zu bringen, das heißt zu bewegen oder mit anderen Worten zu kippen oder zu drehen. Die Krafteinwirkung ist lokal unterschiedlich, das heißt, es wird der Fall angenommen, bei dem beispielsweise eine in Querrichtung rechts angeordnete Platte die Krafteinwirkung erfährt und daraufhin in die erste Kippstellung gebracht wird. Die mit der rechten Platte gekoppelte linke Platte wird aufgrund der Krafteinwirkung auf die rechte Platte ebenfalls bewegt und zwar in die zweite Kippstellung. Die zweite Kippstellung ist eine Spiegelung der ersten Kippstellung an der Kopplungsseite. Die Kopplungsseite stellt also eine Spiegelebene dar, an der letztendlich die Position, in die die rechte Platte zum Beispiel gekippt wurde, gespiegelt wird. Die gespiegelte Position entspricht der Position der linken Platte in der zweiten Kippstellung. Letztendlich verhalten sich beiden Platten aufgrund der Kopplung stets gespiegelt zueinander. Hierbei erfolgt keine Punktspiegelung an einem bestimmten Punkt der Sitzvorrichtung, sondern eine Spiegelung an der Spiegelebene, wobei die Spiegelebene durch die Kopplungsseite gegeben ist oder zumindest parallel zur Kopplungsseite angeordnet ist. Letztendlich wird die Spiegelebene durch die Kopplungsseite bereitgestellt.When a force from the vehicle seat acts on one of the panels, this panel can be brought into a first tilted position and the at least one adjacent panel can be brought into a second tilted position. When force is applied to one of the panels from the direction of the vehicle seat, the seat device is designed to bring this panel, i.e. the panel which has been subjected to the force, into the first tilted position and the at least one adjacent panel into the second tilted position, that is to say to move or in other words to tilt or rotate. The effect of the force is locally different, that is, the case is assumed in which, for example, a plate arranged on the right in the transverse direction experiences the effect of the force and is then brought into the first tilted position. The left panel coupled to the right panel is also moved due to the force on the right-hand panel, specifically into the second tilted position. The second tilted position is a mirror image of the first tilted position on the coupling side. The coupling side thus represents a mirror plane at which the position into which the right-hand panel was tilted, for example, is ultimately mirrored. The mirrored position corresponds to the position of the left panel in the second tilt position. Ultimately, due to the coupling, both plates always behave mirrored to each other. In this case, there is no point reflection at a specific point of the seat device, but rather a reflection on the mirror plane, the mirror plane being given by the coupling side or at least being arranged parallel to the coupling side. Ultimately, the mirror plane is provided by the coupling side.

Mit anderen Worten ist bei der Krafteinwirkung vom Fahrzeugsitz auf eine der Platten diese Platte kippbar und die zumindest eine benachbarte Platte ist mit einer im Vergleich zum bewirkten Kippen an der Kopplungsseite gespiegelten Kippbewegung kippbar. Führt die Krafteinwirkung beispielsweise zu einem Herunterdrücken der rechten Platte in der Hochrichtung der Sitzvorrichtung, wird die linke Platte ebenfalls in diese Richtung bewegt, da die Kippbewegung der rechten Platte von der linken Platte gespiegelt durchgeführt wird. Dies führt dazu, dass auch der Teil des Fahrzeugsitzes, der zum Beispiel mit der linken Platte gekoppelt ist, gemäß dem restlichen Teil des Fahrzeugsitzes bewegt wird. Die Platten bilden zusammen mit dem jeweiligen Auflageelement zumindest zwei Wippen oder ein- und/oder zweiseitige Hebel. Ein Berührungspunkt zwischen dem jeweiligen Auflageelement und der jeweiligen Platte bildet einen Drehpunkt, um den die Kippbewegung unter Krafteinwirkung erfolgt. Letztendlich kann hierdurch trotz einer beispielsweise rein lokal erfolgten Gewichtsverteilung einer Person, die auf dem Fahrzeugsitz sitzt, erreicht werden, dass der Fahrzeugsitz nicht zum Beispiel relativ zu einer Ebene eines Fahrzeugbodens, auf dem die Sitzvorrichtung zum Beispiel positioniert ist, gekippt wird, sondern stets parallel zum Fahrzeugboden angeordnet ist. Dies setzt voraus, dass die Sitzvorrichtung in einer bevorzugten Einbaulage im Kraftfahrzeug angeordnet ist, bei der die beiden benachbarten Platten bevorzugt parallel zum Fahrboden des Kraftfahrzeugs innerhalb der Sitzvorrichtung angeordnet sind.In other words, when the force from the vehicle seat acts on one of the panels, this panel can be tilted and the at least one adjacent panel can be tilted with a tilting movement that is mirrored in comparison to the tilting effected on the coupling side. For example, if the applied force causes the right-hand panel to be pressed down in the vertical direction of the seat device, the left-hand panel is also moved in this direction, since the tilting movement of the right-hand panel is mirrored by the left-hand panel. This results in that also the part of the vehicle seat which is coupled to the left panel, for example, is moved according to the remaining part of the vehicle seat. Together with the respective support element, the plates form at least two rockers or one-sided and/or two-sided levers. A point of contact between the respective support element and the respective plate forms a pivot point about which the tilting movement takes place under the action of force. Ultimately, despite a purely local weight distribution of a person sitting on the vehicle seat, for example, it can be achieved that the vehicle seat is not tilted, for example, relative to a plane of a vehicle floor on which the seat device is positioned, for example, but always parallel is arranged to the vehicle floor. This presupposes that the seat device is arranged in a preferred installation position in the motor vehicle, in which the two adjacent panels are preferably arranged parallel to the driving floor of the motor vehicle within the seat device.

Es ist ferner anzunehmen, dass bei der Krafteinwirkung eine Kraft auf die zumindest eine Platte ausgeübt wird, die größer als eine Minimalkraft ist, sodass das Kippen der Platte erfolgt. Bei Kräften kleiner oder gleich der Minimalkraft ist es möglich, dass kein Bewegen in eine von einer Ausgangslage der Platten abweichende erste und zweite Kippstellung möglich ist, da die Krafteinwirkung auf die Platte zu klein ist.It can also be assumed that when the force is applied, a force is exerted on the at least one plate that is greater than a minimum force, so that the plate tilts. In the case of forces that are less than or equal to the minimum force, it is possible that no movement into a first and second tilted position that deviates from an initial position of the plates is possible because the force acting on the plate is too small.

Letztendlich wird durch die Kopplung zwischen den Platten eine ausgleichende Gegenbewegung der Platte erreicht, die die Krafteinwirkung überhaupt nicht direkt erfährt, sodass insgesamt der Fahrzeugsitz, insbesondere eine Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, parallel zum Fahrzeugboden beziehungsweise parallel zum Fahrzeugboden verbleiben kann. Im Falle einer nicht in einem Kraftfahrzeug eingebauten Sitzvorrichtung kann bei lokaler Krafteinwirkung vom Fahrzeugsitz her erreicht werden, dass sich der Fahrzeugsitz nur parallel zur Sitzfläche bewegt und kein Kippen der Sitzfläche relativ zu einer Ausgangslage der Sitzfläche ohne Krafteinwirkung auftritt.Ultimately, the coupling between the plates achieves a compensating counter-movement of the plate, which does not experience the force at all directly, so that overall the vehicle seat, in particular a seat surface of the vehicle seat, can remain parallel to the vehicle floor or parallel to the vehicle floor. In the case of a seat device not installed in a motor vehicle, local force from the vehicle seat can cause the vehicle seat to move only parallel to the seat surface and the seat surface not to tilt relative to an initial position of the seat surface without the application of force.

Bei einer lokal unterschiedlichen Krafteinwirkung auf den Fahrzeugsitz kann also mit einem relativ einfachen Mechanismus sichergestellt werden, dass es zu keinem ungewünschten Kippen der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes kommt, sondern dass der Fahrzeugsitz stets parallel zur Quer- und Längsrichtung der Sitzvorrichtung in der Hochrichtung der Sitzvorrichtung trotz oder aufgrund der Krafteinwirkung bewegt wird. Der beschriebene Mechanismus hierfür ist besonders einfach realisierbar und zudem kostensparsam. Er ist zudem robust, da er lediglich auf den miteinander gekoppelten Platten basiert. Es kann daher mit einfachen technischen Möglichkeiten eine besonders vorteilhafte Sitzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug realisiert werden.In the event of a locally different force acting on the vehicle seat, a relatively simple mechanism can be used to ensure that the seat surface of the vehicle seat does not tilt undesirably, but that the vehicle seat always remains parallel to the transverse and longitudinal direction of the seat device in the vertical direction of the seat device, despite or is moved due to the force. The mechanism described for this is particularly easy to implement and also economical. It is also robust because it is based solely on the coupled plates. A particularly advantageous seat device for a motor vehicle can therefore be realized with simple technical possibilities.

Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel sieht vor, dass die Sitzvorrichtung ein Gegengewichtselement aufweist. Das Gegengewichtselement ist bevorzugt in der Querrichtung mittig in der Sitzvorrichtung angeordnet. Eine Position des Gegengewichtselements innerhalb der Sitzvorrichtung ist abhängig für eine Anordnung der Auflageelemente in einer Querrichtung der Sitzvorrichtung. Das Gegengewichtselement ist abhängig von der Anordnung der Auflageelemente in der Hochrichtung der Sitzvorrichtung oberhalb oder unterhalb der Platte angeordnet. Befinden sich beispielsweise die Auflageelemente an äußeren Rändern der jeweiligen Platte, das heißt an einer jeweiligen Seite der Platte, die der Kopplungsseite gegenüber liegt, ist das Gegengewichtelement in der Hochrichtung oberhalb der Platten angeordnet. Bevorzugt ist es beispielsweise über ein Federelement mit den Platten gekoppelt, sodass beispielsweise nach einer Entfernung der beiden Platten vom Gegengewichtelement aufgrund einer entsprechenden Krafteinwirkung diese bei einem Nachlassen oder einem Beenden der Krafteinwirkung mittels des Federelements und des Gegengewichtselements wieder in eine Ausgangslage gebracht werden können.An advantageous exemplary embodiment provides that the seat device has a counterweight element. The counterweight element is preferably arranged centrally in the seat device in the transverse direction. A position of the counterweight element within the seat device is dependent on an arrangement of the support elements in a transverse direction of the seat device. The counterweight element is arranged above or below the plate depending on the arrangement of the support elements in the vertical direction of the seat device. If, for example, the support elements are located on the outer edges of the respective plate, ie on a respective side of the plate which is opposite to the coupling side, the counterweight element is arranged above the plates in the vertical direction. It is preferably coupled to the plates, for example, via a spring element, so that, for example, after the two plates have been removed from the counterweight element due to a corresponding force being applied, they can be brought back into an initial position by means of the spring element and the counterweight element when the force is lessening or ending.

Falls die Auflageelemente beispielsweise mittig unterhalb der jeweiligen Platte oder zum Beispiel in einer Nähe zu einer Mittelachse der Sitzvorrichtung unterhalb des Fahrzeugsitzes angeordnet sind, also räumlich nah an den Kopplungsseiten, sollte das Gegengewichtselement unterhalb der Platten angeordnet sein. Der Grund hierfür ist, dass bei dieser Anordnung die Krafteinwirkung vom Fahrzeugsitz auf eine der oder beide Platten zu einem Herunterdrücken beispielsweise von Außenbereichen in Quer- und Längsrichtung der einzelnen Platten kommt, sodass diese in einem mittigen Bereich der Sitzvorrichtung, also bevorzugt bei der Mittelachse, in entgegengesetzter Richtung, das heißt entgegen der Krafteinwirkungsrichtung bewegt werden und zum Rückbewegen der Platten in die Ausgangslage das Gegengewichtselement, das bevorzugt mittels eines Federelements an den Platten verbunden ist, diese in Richtung der Krafteinwirkung und somit in Hochrichtung nach unten ziehen sollte. Die Mittelachse der Sitzvorrichtung ist bevorzugt mittig in Quer- und Längsrichtung der Sitzvorrichtung parallel zur Hochrichtung der Sitzvorrichtung angeordnet.If the support elements are arranged, for example, centrally below the respective plate or, for example, near a central axis of the seat device below the vehicle seat, i.e. spatially close to the coupling sides, the counterweight element should be arranged below the plates. The reason for this is that, with this arrangement, the force exerted by the vehicle seat on one or both panels presses down, for example, from outer areas in the transverse and longitudinal direction of the individual panels, so that these are in a central area of the seat device, i.e. preferably on the central axis. in the opposite direction, i.e. against the direction of force application, and to move the plates back into the starting position, the counterweight element, which is preferably connected to the plates by means of a spring element, should pull them downwards in the direction of the force application and thus in the vertical direction. The central axis of the seat device is preferably arranged centrally in the transverse and longitudinal direction of the seat device, parallel to the vertical direction of the seat device.

Die Sitzvorrichtung weist bevorzugt zusätzlich zum Gegengewichtselement eine Verbindungsstange und/oder ein Federelement auf, das das Gegengewichtselement mit zumindest einer der zumindest zwei Platten verbindet. Bevorzugt ist das Gegengewichtselement mittels der Verbindungsstange und/oder dem Federelement mit beiden Platten verbunden. In einem einfachen Fall weist die Sitzvorrichtung eine Verbindung auf, die das Gegengewichtselement mit den zumindest zwei miteinander gekoppelten Platten verbindet. Hierdurch wird erreicht, dass sich der Fahrzeugsitz stets selbständig und ohne beispielsweise eine manuelle Unterstützung von Seiten einer auf dem Fahrzeugsitz der Sitzvorrichtung sitzenden Person wieder in seine Ausgangslage zurückbewegt wird. Dieser Rückbewegungsmechanismus ist zudem besonders robust, da er auf einer rein mechanischen Anordnung innerhalb der Sitzvorrichtung basiert, also dem Gegengewichtselement.In addition to the counterweight element, the seat device preferably has a connecting rod and/or a spring element which connects the counterweight element to at least one of the at least two plates. The counterweight element is preferably connected to both plates by means of the connecting rod and/or the spring element. In a simple case, the seat device has a connection that connects the counterweight element to the at least two panels that are coupled to one another. The result of this is that the vehicle seat is always moved back to its starting position automatically and without, for example, manual assistance from a person sitting on the vehicle seat of the seat device. This return movement mechanism is also particularly robust, since it is based on a purely mechanical arrangement within the seat device, i.e. the counterweight element.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass die Sitzvorrichtung ein zwischen dem Fahrzeugsitz und den Platten angeordnetes Sitzpodest aufweist. Das Sitzpodest weist eine Sitzpodestoberseite und eine gegenüberliegende Sitzpodestunterseite auf. Die Sitzpodestoberseite und die Sitzpodestunterseite sind parallel zur Querrichtung sowie zur Längsrichtung der Sitzvorrichtung angeordnet und sind somit senkrecht zur Hochrichtung der Sitzvorrichtung angeordnet. Der Fahrzeugsitz ist mit der Sitzpodestoberseite des Sitzpodests zumindest mittelbar verbunden. Das Sitzpodest weist an der der Sitzpodestoberseite gegenüberliegenden Sitzpodestunterseite zumindest zwei hervorstehende Verbindungselemente auf. Jedes Verbindungselement ist mit der dem jeweiligen Auflageelement abgewandten Seite der jeweiligen Platte gekoppelt. Umfasst die Sitzvorrichtung beispielsweise genau zwei benachbarte Platten, weist sie zwei Verbindungselemente auf, eines für die beispielsweise rechts und eines für die beispielsweise links angeordnete Platte. An dem Verbindungselement findet die Kraftübertragung vom Fahrzeugsitz auf die jeweilige Platte statt. Das Verbindungselement stellt somit die Kopplung zwischen dem Fahrzeugsitz und der jeweiligen Platte dar.According to a further exemplary embodiment, it is provided that the seat device has a seat pedestal arranged between the vehicle seat and the panels. The seat pedestal has a seat pedestal top and an opposite seat pedestal bottom. The top side of the seat pedestal and the bottom side of the seat pedestal are arranged parallel to the transverse direction and to the longitudinal direction of the seat device and are thus arranged perpendicular to the vertical direction of the seat device. The vehicle seat is at least indirectly connected to the seat pedestal top of the seat pedestal. The seat pedestal has at least two protruding connecting elements on the underside of the seat pedestal opposite the upper side of the seat pedestal. Each connecting element is coupled to the side of the respective plate facing away from the respective support element. If the seat device comprises, for example, exactly two adjacent panels, it has two connecting elements, one for the panel arranged, for example, on the right and one for the panel arranged, for example, on the left. The power transmission from the vehicle seat to the respective plate takes place at the connecting element. The connecting element thus represents the coupling between the vehicle seat and the respective panel.

Das Verbindungselement ist beispielsweise als Auflagepunkt ausgebildet, an dem der Fahrzeugsitz auf der jeweiligen Platte aufliegt. Das hervorstehende Verbindungselement ist beispielsweise kegelförmig, quaderförmig und/oder halbkugelförmig. Der Fahrzeugsitz ist somit bevorzugt nicht flächig mit den beiden Platten gekoppelt, sondern nur an fest vorgegebenen Orten, die durch eine Positionierung der zumindest zwei Verbindungselemente innerhalb der Sitzvorrichtung zum Beispiel fest vorgegeben sind. Es besteht also ein lokal begrenzter und definierter Krafteinwirkungspunkt für die Krafteinwirkung auf die jeweilige Platte. Durch entsprechende Anordnung des Auflageelements und des Verbindungselements zur Platte kann vorgegeben sein, wo das Gegengewichtselement angeordnet sein sollte, um die oben beschriebene Rückbewegung in die Ausgangslage der Platten bewirken zu können.The connecting element is designed, for example, as a support point at which the vehicle seat rests on the respective panel. The protruding connecting element is, for example, conical, cuboid and/or hemispherical. The vehicle seat is therefore preferably not coupled to the two panels over a large area, but rather only at fixed locations that are fixed, for example, by positioning the at least two connecting elements within the seat device. There is therefore a locally limited and defined point of application of force for the application of force to the respective plate. By appropriately arranging the support element and the connecting element to the plate, it can be specified where the counterweight element should be arranged in order to be able to bring about the above-described return movement into the starting position of the plates.

Es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass manuell eine Position des jeweiligen Verbindungselements und/oder des jeweiligen Auflageelements manuell wählbar ist, beispielsweise durch Betätigung eines Betätigungselements an der Sitzvorrichtung durch eine auf der Sitzvorrichtung sitzende Person. Diese kann beispielsweise abhängig von einer Größe, einem Gewicht und/oder abhängig von persönlichen Vorlieben die genannten Komponenten der Sitzvorrichtung, also bevorzugt die Verbindungselemente und/oder die Auflageelemente, derart einstellen, dass für sie ein komfortables Sitzgefühl auf dem Fahrzeugsitz erreicht wird. Der komfortable Sitz zeichnet sich bevorzugt dadurch aus, dass kein ungewünschtes Kippen des Fahrzeugsitzes in der Quer- und in der Längsrichtung der Sitzvorrichtung, beispielsweise bewirkt durch eine Gewichtsverlagerung auf dem Fahrzeugsitz, auftritt.Provision can be made, for example, for a position of the respective connecting element and/or the respective support element to be manually selectable, for example by actuating an actuating element on the seat device by a person sitting on the seat device. Depending on their size, weight and/or personal preferences, they can adjust the components of the seat device, i.e. preferably the connecting elements and/or the support elements, in such a way that they feel comfortable when sitting on the vehicle seat. The comfortable seat is preferably characterized in that there is no undesired tilting of the vehicle seat in the transverse and longitudinal direction of the seat device, for example caused by weight shifting on the vehicle seat.

Ferner sieht es ein Ausführungsbeispiel vor, dass die Sitzvorrichtung eine Höhenverstelleinrichtung aufweist. Die Höhenverstelleinrichtung ist dazu ausgebildet, zumindest den Fahrzeugsitz in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung zwischen einer Niederstellung und einer Hochstellung des Fahrzeugsitzes zu bewegen. Bevorzugt kann der Fahrzeugsitz zwischen der Niederstellung und der Hochstellung mehrere Zwischenstellungen einnehmen. Die Zwischenstellungen können fest vorgegeben oder beliebig zwischen der Niederstellung und der Hochstellung gewählt werden.Furthermore, an exemplary embodiment provides that the seat device has a height adjustment device. The height adjustment device is designed to move at least the vehicle seat in a vertical direction of the seat device between a low position and a high position of the vehicle seat. The vehicle seat can preferably assume several intermediate positions between the low position and the high position. The intermediate positions can be fixed or be chosen arbitrarily between the low position and the high position.

Die Höhenverstelleinrichtung ist bevorzugt mittig in der Längs- und Querrichtung und in der Hochrichtung unter den Ausgleichsplatten, bevorzugt unterhalb der parallel zur Hochrichtung verlaufenden Kopplungsseiten, angeordnet. Die Höhenverstelleinrichtung ist hierbei bevorzugt jeweils zu einer Hälfte unter der rechten Platte und mit einer anderen Hälfte unter der linken Platte, im Falle von zwei benachbarten Platten, angeordnet. Die Höhenverstelleinrichtung ist bevorzugt auf einer den Auflageelementen zugewandten Seite der Platten angeordnet.The height adjustment device is preferably arranged centrally in the longitudinal and transverse direction and in the vertical direction below the compensating plates, preferably below the coupling sides running parallel to the vertical direction. Half of the height adjustment device is arranged under the right-hand panel and the other half under the left-hand panel, in the case of two adjacent panels. The height adjustment device is preferably arranged on a side of the plates facing the support elements.

Die Höhenverstelleinrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine reine Höhenverstellung bewirkt. Sie bewirkt daher beispielsweise nicht, dass die Sitzvorrichtung in einer Längs- und/oder Querrichtung der Sitzvorrichtung verschoben wird. Mit anderen Worten wird der Fahrzeugsitz und insbesondere werden die Sitzfläche sowie die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes zusammen in der Hochrichtung bewegt. Das heißt keine Relativbewegung zwischen dem Sitzpolster und der Rückenlehne erfolgt. Ferner wird der Fahrzeugsitz nicht aus einer Ausgangsposition in der Längs- und Querrichtung vor der Höhenverstellung des Fahrzeugsitzes wegbewegt, wenn der in der Hochrichtung bewegt wird. Die Höhenverstelleinrichtung weist hierfür beispielsweise ein Federelement auf, zum Beispiel eine Gasdruckfeder. Die Höhenverstelleinrichtung kann zum Beispiel mittels Betätigen eines Betätigungselements zum Verstellen der Höhe zwischen der Niederstellung und der Hochstellung hin und her bewegt werden. Letztendlich kann eine stabile Höhenverstellung realisiert werden, die keine unerwünschten Bewegungen in andere Richtungen als die Hochrichtung umfasst. Es wird also eine reine Höhenverstellung bereitgestellt.The height adjustment device is characterized in that it causes a pure height adjustment. Therefore, for example, it does not cause the seat device to be displaced in a longitudinal and/or transverse direction of the seat device. In other words, the vehicle seat and in particular the seat surface and the backrest of the vehicle seat are moved together in the vertical direction. This means that there is no relative movement between the seat cushion and the backrest. Further, the vehicle seat is not moved from an initial position in the longitudinal and lateral directions before the height adjustment of the vehicle seat when it is moved in the vertical direction. For this purpose, the height adjustment device has, for example, a spring element, for example a gas pressure spring. The height adjustment device can be moved back and forth between the lowered position and the raised position, for example by actuating an actuating element for adjusting the height. Ultimately, a stable height adjustment can be realized that does not include any unwanted movements in directions other than the vertical direction. A pure height adjustment is therefore provided.

Außerdem sieht es ein Ausführungsbeispiel vor, dass die Sitzvorrichtung eine Rotationseinrichtung aufweist. Die Rotationseinrichtung ist dazu ausgebildet, den Fahrzeugsitz relativ zu den Platten um eine Rotationsachse, die parallel zu einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung angeordnet ist, zu drehen. Die Rotationsachse entspricht bevorzugt der Mittelachse oder ist zumindest parallel zu dieser angeordnet. Die Rotationseinrichtung weist beispielsweise einen Elektromotor auf, mittels dessen die Rotationsbewegung antreibbar ist.In addition, an exemplary embodiment provides that the seat device has a rotation device. The rotation device is designed to rotate the vehicle seat relative to the plates about a rotation axis, which is arranged parallel to a vertical direction of the seat device. The axis of rotation preferably corresponds to the central axis or is at least arranged parallel to it. The rotation device has, for example, an electric motor, by means of which the rotation movement can be driven.

Beispielsweise in einem zum vollautonomen Fahren ausgebildeten Kraftfahrzeug kann eine Sitzvorrichtung sinnvoll sein, die sich um zumindest 90 Grad, 180 Grad, 270 Grad oder 360 Grad drehen lässt. Bevorzugt kann der Fahrzeugsitz eine beliebige Rotationsstellung zwischen seiner Ausgangsposition (also 0 Grad) und 360 Grad einnehmen. Bevorzugt ist also eine vollständige Drehung um die Rotationsachse möglich. Dies ermöglicht es einer auf dem Fahrzeugsitz der Sitzvorrichtung sitzenden Person beispielsweise während einer Fahrt in einem vollautonomen Fahrtmodus des Kraftfahrzeugs ihren Sitz um 180 Grad zu drehen, um beispielsweise auf eine angenehme Art ein Gespräch mit einer auf einem der Rücksitze des Kraftfahrzeugs sitzenden Person zu führen, das heißt sich dieser während des Gesprächs zuzuwenden.For example, in a motor vehicle designed for fully autonomous driving, a seat device that can be rotated by at least 90 degrees, 180 degrees, 270 degrees or 360 degrees can be useful. The vehicle seat can preferably assume any rotational position between its initial position (ie 0 degrees) and 360 degrees. A complete rotation about the axis of rotation is therefore preferably possible. This enables a person sitting on the vehicle seat of the seat device to turn their seat by 180 degrees, for example while driving in a fully autonomous driving mode of the motor vehicle, in order to, for example, have a pleasant conversation with a person sitting on one of the rear seats of the motor vehicle, that is, to turn towards it during the conversation.

Mittels der Rotationseinrichtung kann beispielsweise das Sitzpodest, auf dem der Fahrzeugsitz angeordnet ist, um die Rotationsachse gedreht werden. Die zumindest zwei Platten werden bevorzugt nicht mitgedreht. Das bedeutet, dass auch die beiden Auflageelemente, die auf der dem Fahrzeugsitz abgewandten Seite der beiden Platten angeordnet sind, ebenfalls nicht mitgedreht werden. Die mögliche Rotation des Fahrzeugsitzes ist zudem unabhängig von der Höhenverstellung mittels der Höhenverstelleinrichtung, sodass beispielsweise in einer beliebigen Stellung zwischen der Niederstellung und der Hochstellung die Drehung des Fahrzeugsitzes durchgeführt werden kann. Hierdurch wird ein besonders komfortabler und vielseitiger Fahrzeugsitz mittels der Sitzvorrichtung bereitgestellt.For example, the seat pedestal on which the vehicle seat is arranged can be rotated about the axis of rotation by means of the rotation device. The at least two plates are preferably not rotated. This means that the two support elements, which are arranged on the side of the two plates facing away from the vehicle seat, are also not rotated. The possible rotation of the vehicle seat is also independent of the height adjustment by means of the height adjustment device, so that the vehicle seat can be rotated, for example, in any position between the low position and the high position. As a result, a particularly comfortable and versatile vehicle seat is provided by means of the seat device.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass die Sitzvorrichtung einen Aktuator aufweist. Der Aktuator ist beispielsweise zwischen dem Fahrzeugsitz und den Platten in einer Querrichtung der Sitzvorrichtung beweglich angeordnet. Der Aktuator ist dazu ausgebildet, eine Vibration des Fahrzeugsitzes zu dämpfen oder zu erzeugen. Mittels des Aktuators ist also eine Vibration des Fahrzeugsitzes dämpfbar oder erzeugbar.According to a further exemplary embodiment, it is provided that the seat device has an actuator. The actuator is movably arranged, for example, between the vehicle seat and the panels in a transverse direction of the seat device. The actuator is designed to dampen or generate a vibration of the vehicle seat. A vibration of the vehicle seat can therefore be damped or generated by means of the actuator.

Der Aktuator kann eine Feder sein, die mittig zwischen den beiden Platten und dem Fahrzeugsitz zum Dämpfen des Fahrzeugsitzes angeordnet sein kann. Der Aktuator ist alternativ ein elektromechanischer Wandler. Der Aktuator ist bevorzugt ein elektrischer Motor, der den Fahrzeugsitz, insbesondere die Sitzfläche, in Schwingung mit einer vom Aktuator vorgegebenen Frequenz versetzen kann. Je nachdem, wohin der Aktuator auf einer Seite, die parallel zu einer Platten angeordnet ist, bewegt wird, kann aufgrund der Kopplung der Platten eine gleiche Vibrationsbewegung für beide Platten ausgelöst werden, die zum Beispiel über die Verbindungselemente an den Fahrzeugsitz weitergegeben wird.The actuator can be a spring, which can be arranged centrally between the two plates and the vehicle seat for cushioning the vehicle seat. Alternatively, the actuator is an electromechanical converter. The actuator is preferably an electric motor that can cause the vehicle seat, in particular the seat surface, to oscillate at a frequency specified by the actuator. Depending on where the actuator is moved on a side that is arranged parallel to a plate, due to the coupling of the plates, the same vibration movement can be triggered for both plates, which is passed on to the vehicle seat via the connecting elements, for example.

Der Aktuator kann mittels beispielsweise einer Steuervorrichtung der Sitzvorrichtung eingestellt werden, sodass beispielsweise abhängig von einer aktuellen Vibration eines Kraftfahrzeugs, in dem die Sitzvorrichtung angeordnet ist, eine Dämpfung der aktuellen Vibration mittels des Aktuators für den Fahrzeugsitz eingestellt werden kann. Dies kann bewirken, dass der Fahrzeugsitz beispielsweise weniger stark vibriert als es ohne die Dämpfung der Fall wäre. Dies kann von einer auf dem Fahrzeugsitz der Sitzvorrichtung sitzenden Person als besonders angenehm und komfortabel wahrgenommen werden.The actuator can be adjusted by means of a control device of the seat device, for example, so that, for example, depending on a current vibration of a motor vehicle in which the seat device is arranged, a damping Function of the current vibration can be adjusted by means of the actuator for the vehicle seat. This can cause the vehicle seat, for example, to vibrate less than it would without the damping. This can be perceived as particularly pleasant and comfortable by a person sitting on the vehicle seat of the seat device.

Falls die Sitzvorrichtung die Höhenverstelleinrichtung aufweist, ist der Aktuator bevorzugt zwischen der Höhenverstelleinrichtung und den Platten angeordnet.If the seat device has the height adjustment device, the actuator is preferably arranged between the height adjustment device and the plates.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Sitzvorrichtung, wie sie oben beschrieben wurde. Die Sitzvorrichtung weist ein Basisplattenelement auf, auf dem die Auflageelemente befestigt sind und das an einem Boden des Kraftfahrzeugs zumindest mittelbar befestigt ist. Auf dem Basisplattenelement sind somit die Auflageelemente angeordnet, wobei sie mit dem Basisplattenelement bevorzugt fest verbunden sind. Ferner weist das Kraftfahrzeug einen Fahrzeugboden auf, auf dem das Basisplattenelement beispielsweise fest verschraubt ist, sodass das Basisplattenelement mit dem Boden des Kraftfahrzeugs verbunden ist. Mithilfe des Basisplattenelements kann die Sitzvorrichtung besonders einfach und schnell in ein Kraftfahrzeug eingebaut werden. Ferner bietet sie eine Stabilisierung für die Auflageelemente, sodass diese nicht beispielsweise ungewollt relativ zu den zumindest zwei Platten in der Quer- und/oder Längsrichtung verschoben werden können.A further aspect of the invention relates to a motor vehicle with a seat device as described above. The seat device has a base plate element on which the support elements are fastened and which is at least indirectly fastened to a floor of the motor vehicle. The support elements are thus arranged on the base plate element, and they are preferably firmly connected to the base plate element. Furthermore, the motor vehicle has a vehicle floor on which the base plate element is, for example, firmly screwed, so that the base plate element is connected to the floor of the motor vehicle. The seat device can be installed in a motor vehicle particularly easily and quickly with the aid of the base plate element. Furthermore, it offers stabilization for the support elements, so that they cannot, for example, be unintentionally displaced in the transverse and/or longitudinal direction relative to the at least two plates.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug kann als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, als Personenbus oder als Motorrad ausgestaltet sein. Die Sitzvorrichtung kann daher zum Beispiel ein Motorradsitz sein.The motor vehicle according to the invention can be designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, as a passenger bus or as a motorcycle. The seat device can therefore be a motorcycle seat, for example.

Ein zusätzlicher Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, wie es beschrieben wurde. Das Verfahren eignet sich somit zum Betreiben des Kraftfahrzeugs mit der Sitzvorrichtung.An additional aspect of the invention relates to a method for operating a motor vehicle, as has been described. The method is therefore suitable for operating the motor vehicle with the seat device.

Die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Sitzvorrichtung beschriebenen vorteilhaften Ausführungsbeispiele und deren Vorteile sowie Kombinationen von Ausführungsbeispielen sind, soweit anwendbar, als Ausführungsbeispiele für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug sowie für das erfindungsgemäße Verfahren anzusehen.The advantageous exemplary embodiments described in connection with the seat device according to the invention and their advantages as well as combinations of exemplary embodiments are, insofar as applicable, to be regarded as exemplary embodiments for the motor vehicle according to the invention and for the method according to the invention.

Das erfindungsgemäße Verfahren umfasst folgende Schritte: Ein Erfassen einer Bewegungsinformation, die eine kraftfahrzeugbezogene Bewegung beschreibt. Die Bewegungsinformation ist beispielsweise eine Fahrzeugvibrationsinformation, die eine Vibration des Kraftfahrzeugs beschreibt. Die Bewegungsinformation wird mittels einer Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst. Im Falle der Fahrzeugvibrationsinformation als Bewegungsinformation kann sie beispielsweise mittels einer Vibrationserfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst werden.The method according to the invention comprises the following steps: detecting movement information that describes a motor vehicle-related movement. The movement information is, for example, vehicle vibration information that describes a vibration of the motor vehicle. The movement information is recorded by means of a recording device of the motor vehicle. In the case of the vehicle vibration information as movement information, it can be detected, for example, by means of a vibration detection device of the motor vehicle.

Ein weiterer Verfahrensschritt ist insbesondere ein Ermitteln eines Ansteuerbefehls für den Aktuator der Sitzvorrichtung unter Berücksichtigung der erfassten Bewegungsinformation. Beim Ansteuern des Aktuators gemäß dem Ansteuerbefehl wird eine vom Fahrzeugsitz aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung erfahrene Vibration zumindest um einen Dämpfungswert gedämpft oder verstärkt. In diesem Beispiel wird beim Ermitteln des Ansteuerbefehls also die Vibration des Kraftfahrzeugs, die in Form der Fahrzeugvibrationsinformation zum Beispiel als aktueller Wert vorliegt, berücksichtigt. Beim Ansteuern des Aktuators kann dann beispielsweise, falls dies gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl erfolgt, eine Vibration des Fahrzeugsitzes, die aufgrund der Vibration des Kraftfahrzeugs zu erwarten ist, um den Dämpfungswert gedämpft werden.A further method step is, in particular, determining a control command for the actuator of the seat device, taking into account the detected movement information. When the actuator is activated according to the activation command, a vibration experienced by the vehicle seat due to the motor vehicle-related movement is damped or amplified at least by a damping value. In this example, when determining the control command, the vibration of the motor vehicle, which is present in the form of the vehicle vibration information, for example as a current value, is taken into account. When activating the actuator, for example, if this takes place according to the determined activation command, a vibration of the vehicle seat, which is to be expected due to the vibration of the motor vehicle, can be damped by the damping value.

In einem weiteren Verfahrensschritt erfolgt insbesondere ein Ansteuern des Aktuators gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl. Der zuvor lediglich ermittelte Ansteuerbefehl wird somit tatsächlich im Kraftfahrzeug umgesetzt. Hierfür wird beispielsweise mittels der Steuervorrichtung der Aktuator der Sitzvorrichtung angesteuert.In a further method step, the actuator is controlled in accordance with the determined control command. The previously only determined control command is thus actually implemented in the motor vehicle. For this purpose, the actuator of the seat device is controlled, for example, by means of the control device.

Alternativ dazu kann beispielsweise um eine Warnfunktion für eine auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person bereitzustellen, die Vibration, die der Fahrzeugsitz bereits aufgrund der Vibration des Kraftfahrzeugs erfahren würde, weiter verstärkt werden, und zwar um den Dämpfungswert. Dies kann beispielsweise dazu führen oder zumindest dazu beitragen, dass die auf der dem Fahrzeugsitz sitzende Person vor einem Hindernis in der Umgebung des Kraftfahrzeugs gewarnt wird. Bevorzugt erfolgt diese haptisch spürbare Warnung zusätzlich zu einem akustischen und/oder optischen Warnhinweis im Kraftfahrzeug. Die haptische spürbare Warnung, das heißt ein haptisch fühlbarer Warnhinweis, wird also durch die verstärkte Vibration des Fahrzeugsitzes bereitgestellt.Alternatively, for example to provide a warning function to a person sitting in the vehicle seat, the vibration that the vehicle seat would already experience due to the vibration of the motor vehicle can be further amplified by the damping value. This can lead, for example, or at least contribute to the person sitting on the vehicle seat being warned of an obstacle in the vicinity of the motor vehicle. This haptically perceptible warning preferably occurs in addition to an acoustic and/or visual warning in the motor vehicle. The haptically perceptible warning, ie a haptically perceptible warning, is thus provided by the increased vibration of the vehicle seat.

Das Ermitteln des Ansteuerbefehls erfolgt bevorzugt mittels der Steuervorrichtung der Sitzvorrichtung. In der Steuervorrichtung ist hierfür ein Auswertealgorithmus hinterlegt, das heißt gespeichert, anhand dessen unter Berücksichtigung der erfassten Bewegungsinformation der Ansteuerbefehl ermittelt werden kann. Der Auswertealgorithmus umfasst somit eine Vorschrift und/oder weitere Daten, anhand derer der Ansteuerbefehl ermittelt werden kann. Das Verstärken um den Dämpfungswert wird beispielsweise als Warnhinweis vorgeschlagen, wohingegen eine Dämpfung um den Dämpfungswert als zusätzliche Komfortmaßnahme verstanden wird, die ein besonders komfortables Fahren und Sitzen auf dem Fahrzeugsitz trotz beispielsweise unebenem Fahruntergrund, auf dem das Kraftfahrzeug aktuell fährt, bereitgestellt werden soll.The control command is preferably determined by means of the control device of the seat device. For this purpose, an evaluation algorithm is stored in the control device, that is to say is stored, by means of which the control command can be determined, taking into account the detected movement information. The evaluation algorithm thus includes a rule and/or additional data, which are used to determine the control command can. The amplification by the damping value is proposed, for example, as a warning, whereas damping by the damping value is understood as an additional comfort measure that is intended to provide particularly comfortable driving and sitting on the vehicle seat despite, for example, an uneven driving surface on which the motor vehicle is currently driving.

Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Bewegungsinformation eine von folgenden Informationen aufweist: Eine Fahrzeugvibrationsinformation, eine Fahrzeugsitzvibrationsinformation, eine Beschleunigungsinformation und/oder eine Fahruntergrundinformation.An advantageous exemplary embodiment of the method according to the invention provides that the movement information has one of the following items of information: vehicle vibration information, vehicle seat vibration information, acceleration information and/or driving surface information.

Die Fahrzeugvibrationsinformation beschreibt eine Vibration des Kraftfahrzeugs und wird bevorzugt mittels einer Vibrationserfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst. Die Fahrzeugsitzvibrationsinformation beschreibt eine Vibration des im Kraftfahrzeug angeordneten Fahrzeugsitzes und wird bevorzugt mittels einer Vibrationserfassungseinrichtung der Sitzvorrichtung ermittelt. Die Beschleunigungsinformation beschreibt eine Beschleunigung des Kraftfahrzeugs und wird bevorzugt mittels eines Beschleunigungssensors des Kraftfahrzeugs erfasst.The vehicle vibration information describes a vibration of the motor vehicle and is preferably detected by means of a vibration detection device of the motor vehicle. The vehicle seat vibration information describes a vibration of the vehicle seat arranged in the motor vehicle and is preferably determined by means of a vibration detection device of the seat device. The acceleration information describes an acceleration of the motor vehicle and is preferably detected by means of an acceleration sensor of the motor vehicle.

Die Fahruntergrundinformation beschreibt einen Fahruntergrund des Kraftfahrzeugs, insbesondere einen Unebenheitsgrad des Fahruntergrunds. Die Fahruntergrundinformation wird mittels einer Umgebungserfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst. Der Unebenheitsgrad des Fahruntergrunds beschreibt beispielsweise eine Anzahl und/oder Tiefe von Schlaglöchern oder anderen Bodenunebenheiten, wie beispielsweise Pollern, pro Fläche des Fahruntergrunds. Der Unebenheitsgrad kann sich alternativ oder zusätzlich auf einen Fahrbahnbelag beziehen. Der Unebenheitsgrad kann in Bezug zu einem glatten Fahruntergrund angegeben sein und zum Beispiel zwischen 0 für einen glatten, geteerten Fahruntergrund und 1 für eine Schotterpiste oder eine Straße mit einer hohen Dichte an Schlaglöchern liegen. Die Umgebungserfassungseinrichtung ist beispielsweise eine Frontkamera, eine Seitenkamera, eine Heckkamera und/oder ein Radargerät. Von der Umgebungserfassungseinrichtung erfasste Umgebungsdaten werden zum Beispiel mittels der Steuervorrichtung unter Anwenden von Methoden der Bildverarbeitung ausgewertet, um die Fahruntergrundinformation zu bestimmen.The driving surface information describes a driving surface of the motor vehicle, in particular a degree of unevenness of the driving surface. The driving surface information is recorded by means of an environment detection device of the motor vehicle. The degree of unevenness of the driving surface describes, for example, a number and/or depth of potholes or other unevenness in the ground, such as bollards, per area of the driving surface. The degree of unevenness can alternatively or additionally relate to a road surface. The degree of unevenness can be specified in relation to a smooth driving surface and can be, for example, between 0 for a smooth, tarred driving surface and 1 for a gravel road or a road with a high density of potholes. The environment detection device is, for example, a front camera, a side camera, a rear camera and/or a radar device. Surroundings data recorded by the surroundings detection device are evaluated, for example, by means of the control device using image processing methods in order to determine the driving surface information.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Fahruntergrundinformation von anderen Verkehrsteilnehmern und/oder einer externen Recheneinrichtung übermittelt werden. Beispielsweise kann die Fahruntergrundinformation mittels einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikationsverbindung oder einer Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikationsverbindung an das Kraftfahrzeug übermittelt werden. Die entsprechende Fahruntergrundinformation ist dann beispielsweise abhängig von einer aktuellen Position des Kraftfahrzeugs, wobei in der externen Recheneinrichtung eine Landkarte der Umgebung des Kraftfahrzeugs hinterlegt sein kann, die beispielsweise die Fahruntergrundinformation umfasst. Die externe Recheneinrichtung kann dem Kraftfahrzeug zum Beispiel auf eine Anfrage des Kraftfahrzeugs hin oder von sich aus, zum Beispiel abhängig von einer aktuellen Position und/oder einer aktivierten Fahrroute eines Navigationssystems des Kraftfahrzeugs, die Fahrrouteninformation übermitteln. Der andere Verkehrsteilnehmer kann beispielsweise ein anderes Kraftfahrzeug sein, das mittels einer eigenen Umgebungserfassungseinrichtung die Fahruntergrundinformation ermittelt und an das Kraftfahrzeug übermittelt. Hierfür wird zwischen einer Kommunikationsschnittstelle des Kraftfahrzeugs und einer Kommunikationsschnittstelle des anderen Verkehrsteilnehmers und/oder der externen Recheneinrichtung eine bevorzugt drahtlose Kommunikationsverbindung aufgebaut. Die Kommunikationsverbindung kann zum Beispiel über ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN für Wireless Local Area Network), eine Bluetooth-Verbindung und/oder ein mobiles Datennetzwerk, beispielsweise basierend auf dem Mobilfunkstandard Long Term Evolution (LTE), Long Term Evolution Advanced (LTE-A) oder Fifth Generation (5G), bereitgestellt werden.As an alternative or in addition to this, the driving surface information can be transmitted by other road users and/or an external computing device. For example, the driving surface information can be transmitted to the motor vehicle by means of a vehicle-to-vehicle communication link or a vehicle-to-infrastructure communication link. The corresponding driving surface information is then dependent, for example, on a current position of the motor vehicle, and a map of the surroundings of the motor vehicle can be stored in the external computing device, which map includes the driving surface information, for example. The external computing device can transmit the route information to the motor vehicle, for example in response to a request from the motor vehicle or on its own initiative, for example depending on a current position and/or an activated route of a navigation system of the motor vehicle. The other road user can be another motor vehicle, for example, which uses its own environment detection device to determine the driving surface information and transmits it to the motor vehicle. For this purpose, a preferably wireless communication connection is set up between a communication interface of the motor vehicle and a communication interface of the other road user and/or the external computing device. The communication connection can be established, for example, via a wireless local area network (WLAN for Wireless Local Area Network), a Bluetooth connection and/or a mobile data network, for example based on the Long Term Evolution (LTE), Long Term Evolution Advanced (LTE-A ) or Fifth Generation (5G).

Es können also verschiedene Informationen berücksichtigt werden, um den Ansteuerbefehl ermitteln zu können. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel werden die Fahrzeugvibrationsinformationen und die Fahrzeugsitzvibrationsinformationen berücksichtigt, um eine Reduktion der Vibration des Fahrzeugsitzes mittels des Ansteuerbefehls erreichen zu können. Es wird also eine Dämpfung der Vibration erwünscht. Es wird daraufhin der Aktuator gemäß des ermittelten entsprechenden Ansteuerbefehls, bei dessen Ermittlung die Fahrzeugvibrationsinformation und die Fahrzeugsitzvibrationsinformation berücksichtigt werden, ausgewählt. Hierdurch kann besonders vorteilhaft für die Person, die auf dem Fahrzeugsitz sitzt, die vom Kraftfahrzeug selbst durch seine aktuelle Fahrt bewirkte Vibration des Fahrzeugsitzes gedämpft werden.Various information can therefore be taken into account in order to be able to determine the control command. In a preferred exemplary embodiment, the vehicle vibration information and the vehicle seat vibration information are taken into account in order to be able to reduce the vibration of the vehicle seat using the control command. It is therefore desirable to dampen the vibration. The actuator is then selected according to the determined corresponding control command, in the determination of which the vehicle vibration information and the vehicle seat vibration information are taken into account. As a result, the vibration of the vehicle seat caused by the motor vehicle itself as a result of its current journey can be damped, particularly advantageously for the person sitting on the vehicle seat.

Ferner sieht es ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens vor, dass eine Insasseninformation mittels einer Innenraumerfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst wird. Die Innenraumerfassungseinrichtung ist beispielsweise eine Innenraumkamera, die die auf dem Fahrzeugsitz sitzende Person erfasst und somit die Person beschreibende Kameradaten bereitstellt. Besonders bevorzugt ist die Innenraumerfassungseinrichtung eine eine Distanz messende Kamera, wie eine Time-of-flight-Kamera. Die Kamera ist also dazu ausgebildet, eine Laufzeiterfassung durchzuführen, sodass beispielsweise eine Bewegung der auf dem Fahrzeugsitz sitzenden Person erfasst werden kann. Es kann also beispielsweise erfasst werden, wenn die Person einen Becher mit einem Getränk, wie beispielsweise Kaffee oder Tee, in einer Hand hält und diesen Becher beispielsweise zum Mund führt.Furthermore, an exemplary embodiment of the method according to the invention provides that occupant information is recorded by means of an interior detection device of the motor vehicle. The interior detection device is an interior camera, for example, which detects the person sitting on the vehicle seat and thus provides camera data describing the person. Particularly the interior space detection device is preferably a distance-measuring camera, such as a time-of-flight camera. The camera is therefore designed to record the running time so that, for example, a movement of the person sitting on the vehicle seat can be recorded. It can thus be detected, for example, when the person holds a mug with a drink, such as coffee or tea, in one hand and brings this mug to his mouth, for example.

Unter Anwenden eines Insassenhandlungserkennungskriteriums auf die erfasste Insasseninformation wird eine Insassenhandlungsinformation ermittelt. Diese beschreibt eine erkannte Insassenhandlung des Insassen des Kraftfahrzeugs. Das Insassenhandlungserkennungskriteriums weist einen Algorithmus und/oder eine Vorschrift auf, anhand dessen beziehungsweise anhand derer aus beispielsweise den Kameradaten der Time-of-flight-Kamera eine tatsächliche vom Insassen, das heißt der auf dem Fahrzeugsitz sitzenden Person, durchgeführten Handlung identifiziert werden kann. Im Falle des Insassen, der aktuell den Becher zum Mund führt, wird zum Beispiel die Insassenhandlung „Trinken“ erkannt. Mit dieser Insassenhandlung kann beispielsweise verknüpft sein, dass jegliche Vibrationen und unerwarteten Bewegungen zu einem Verschütten des Getränks führen können und somit soweit wie möglich vermieden werden sollten. Diese Verknüpfung kann in der Steuervorrichtung gespeichert sein. Zum Beispiel kann eine Liste von bekannten und mittels der Innenraumerfassungseinrichtung erfassbaren Insassenhandlungen mit entsprechenden Verknüpfungen zur Vibrationsdämpfung und/oder Vibrationsverstärkung in der Steuervorrichtung gespeichert sein.Occupant action information is determined by applying an occupant action detection criterion to the captured occupant information. This describes a recognized occupant action of the occupant of the motor vehicle. The occupant action detection criterion has an algorithm and/or a rule that can be used to identify an action actually performed by the occupant, i.e. the person sitting on the vehicle seat, from the camera data of the time-of-flight camera, for example. For example, in the case of the occupant currently raising the cup to their mouth, the occupant action "drinking" is recognized. Linked to this occupant action may be, for example, that any vibrations and unexpected movements can lead to spillage of the drink and should therefore be avoided as far as possible. This link can be stored in the control device. For example, a list of known occupant actions that can be detected by means of the interior space detection device can be stored in the control device with corresponding links for vibration damping and/or vibration amplification.

Es wird daraufhin insbesondere die die erkannte Insassenhandlung beschreibende Insassenhandlungsinformation beim Ermitteln des Ansteuerbefehls berücksichtigt. Die Insassenhandlungsinformation sind zum Beispiel Daten, die beim Anwenden des Insassenhandlungserkennungskriteriums ermittelt werden. Beim Ansteuern des Aktuators gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl wird die vom Fahrzeugsitz aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung erfahrene Vibration derart gedämpft oder verstärkt, dass der Insasse bei der erkannten Insassenhandlung unterstützt wird. Im Falle des trinkenden Insassen wird beispielsweise eine besonders starke Dämpfung ausgewählt, das heißt es wird durch Ansteuern des Aktuators gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl die vom Fahrzeugsitz aufgrund der Bewegung des Kraftfahrzeugs erfahrene Vibration um einen relativ großen Dämpfungswert gedämpft.In particular, the occupant action information describing the recognized occupant action is then taken into account when determining the activation command. The occupant action information is, for example, data obtained when the occupant action detection criterion is applied. When the actuator is activated according to the determined activation command, the vibration experienced by the vehicle seat due to the motor vehicle-related movement is damped or amplified in such a way that the occupant is assisted in the detected occupant action. In the case of the drinking occupant, for example, a particularly strong damping is selected, ie the vibration experienced by the vehicle seat due to the movement of the motor vehicle is damped by a relatively large damping value by driving the actuator according to the determined driving command.

Alternativ dazu kann es der Fall sein, dass der Insasse unaufmerksam ist, das heißt beispielsweise nicht auf die Fahrbahn blickt, sondern, insbesondere häufig und/oder langanhaltend, aus einem Seitenfenster des Kraftfahrzeug aus in die Umgebung des Kraftfahrzeugs blickt. In einem solchen Fall kann beispielsweise diese Nicht-Aufmerksamkeit des Insassen, als entsprechende Insassenhandlung erkannt werden, sodass beispielsweise durch ein Verstärken der Vibration des Fahrzeugsitzes der Insasse darauf hingewiesen wird, dass er seine Aufmerksamkeit wieder dem Verkehrsgeschehen in einer Fahrtrichtung des Kraftfahrzeugs zuwenden sollte. In diesem Beispiel kann also mittels des ermittelten Ansteuerbefehls die Vibration des Kraftfahrzeugs verstärkt werden.Alternatively, it may be the case that the occupant is inattentive, that is, for example, does not look at the road but, in particular frequently and/or for a long time, looks out of a side window of the motor vehicle at the surroundings of the motor vehicle. In such a case, for example, this lack of attention by the occupant can be recognized as a corresponding occupant action, so that the occupant is informed, for example by amplifying the vibration of the vehicle seat, that he should turn his attention back to what is happening on the road in one direction of travel of the motor vehicle. In this example, the vibration of the motor vehicle can therefore be amplified by means of the determined control command.

Alternativ dazu kann beispielsweise eine Suchbewegung einer Hand des Insassen detektiert werden, beispielsweise falls dieser ein Mobiltelefon auf dem Beifahrersitz und/oder einen Schlüssel im Fußraum sucht und/oder eine Tasche auf einem Rücksitz des Kraftfahrzeugs versucht zu greifen. Mittels des ermittelten Ansteuerbefehls kann dann die vom Fahrzeugsitz erfahrene Vibration derart verstärkt werden, dass der Insasse bei seiner Suche nach dem von ihm vermissten Objekt, das heißt zum Beispiel nach dem Mobiltelefon, dem Schlüssel oder der Tasche, unterstützt wird, da beispielsweise immer dann, wenn sich seine Hand dem gesuchten Objekt nähert, die Vibration verstärkt oder gedämpft wird. Dem gegenüber kann bei einer größeren und/oder immer größer werdenden Entfernung seiner Hand von dem Objekt die Vibration gedämpft beziehungsweise verstärkt werden.Alternatively, for example, a search movement of the occupant's hand can be detected, for example if the occupant is looking for a mobile phone on the front passenger seat and/or a key in the footwell and/or tries to grab a bag on a back seat of the motor vehicle. The vibration experienced by the vehicle seat can then be amplified by means of the determined control command in such a way that the occupant is assisted in his search for the object he is missing, that is, for example, for the mobile phone, the key or the bag, since, for example, whenever when his hand approaches the object he is looking for, the vibration increases or decreases. On the other hand, the vibration can be dampened or amplified as the distance between the hand and the object increases and/or increases.

Bevorzugt vibriert der Fahrzeugsitz zunächst beim Suchen nicht, das heißt die beispielsweise aufgrund der aktuellen Fahrbewegung erfahrene Vibration des Kraftfahrzeugs wird zunächst lediglich für den Komfort des Insassen gedämpft. Falls der Insasse nun beim zum Beispiel blinden Suchen mit der Hand nach dem Gegenstand von der Richtung zum Objekt abweicht, indem er sich zum Beispiel wieder von diesem wegbewegt, kann eine Verstärkung der Vibration aktiviert werden. Somit kann der Insasse aktiv vom Vibrationssystem des Fahrzeugsitzes bei der Suche nach dem Objekt unterstützt werden.The vehicle seat preferably does not initially vibrate during the search, that is to say the vibration of the motor vehicle experienced, for example, due to the current driving movement, is initially damped only for the comfort of the occupant. If the occupant deviates from the direction of the object when, for example, blindly looking for the object with his hand, for example by moving away from it again, an amplification of the vibration can be activated. In this way, the occupant can be actively supported by the vibration system of the vehicle seat when searching for the object.

Es kann zudem vorgesehen sein, dass das Kraftfahrzeug mehrere Sensoren im Fahrzeugboden und/oder einen oder mehrere Gewichtssensoren im Beifahrersitz und/oder in den Rücksitzen aufweist. Mittels der Sensoren kann das Objekt, das der Insasse gemäß seiner erfassten Handlung sucht, im Kraftfahrzeug lokalisiert werden. Es können beispielsweise mehrere Sensoren im Fahrzeugboden verbaut sein, die beispielsweise als zumindest drei Mikrofone ausgebildet sind, die über einen Körperschall des Objekts anhand entsprechend veränderter Schallwellen im Fahrzeugboden das auf dem Fahrzeugboden liegende Objekt lokalisieren können.Provision can also be made for the motor vehicle to have a plurality of sensors in the vehicle floor and/or one or more weight sensors in the front passenger seat and/or in the rear seats. The object which the occupant is looking for based on his/her recorded action can be localized in the motor vehicle by means of the sensors. For example, several sensors can be installed in the vehicle floor, which are designed, for example, as at least three microphones that use a structure-borne noise of the object based on correspondingly changed Sound waves in the vehicle floor can localize the object lying on the vehicle floor.

Alternativ oder zusätzlich kann als Insassenhandlung das Schlafen von einem Kleinkind in einem Kindersitz erkannt werden, sodass durch ein entsprechendes Ansteuern der Vibration, beispielsweise durch erst sich wiederholende ansteigende und anschließend abfallende Dämpfungszyklen eine für das Kleinkind einschläfernd wirkende Bewegung des Fahrzeugsitzes durchgeführt werden kann.Alternatively or additionally, the sleeping of a small child in a child seat can be detected as an occupant action, so that by appropriately controlling the vibration, for example by first repeating increasing and then decreasing damping cycles, a movement of the vehicle seat can be carried out that puts the small child to sleep.

Besonders bevorzugt erfolgt die Ermittlung der Insasseninformation, also das Erfassen und gegebenenfalls Erkennen der Insassenhandlung, unter Berücksichtigen der Fahrzeugvibrationsinformation, der Fahrzeugsitzvibrationsinformation, der Beschleunigungsinformation und/oder der Fahruntergrundinformation. Durch Auswertung all dieser verschiedenen Bewegungsinformationen sowie der Insassenhandlungsinformation kann der Aktuator der Sitzvorrichtung und somit eine aktive Sitzmechanik, angesteuert werden. Bevorzugt wird zusätzlich dazu ein entsprechender akustischer Hinweis, wie beispielsweise eine Sprachausgabe, aktiviert, sodass dem Insassen zusätzlich zu den rein haptisch fühlbaren Vibrationen konkret verständliche Informationen darüber bereitgestellt werden, auf was die Sitzvorrichtung ihn mittels der Dämpfung oder Stärkung der Vibration hinweisen möchte. Insgesamt wird erreicht, dass ein intelligenter Bedienassistent für den Fahrzeugsitz im Kraftfahrzeug bereitgestellt wird.The determination of the occupant information, ie the detection and possibly recognition of the occupant action, is particularly preferably carried out taking into account the vehicle vibration information, the vehicle seat vibration information, the acceleration information and/or the driving surface information. The actuator of the seat device and thus an active seat mechanism can be controlled by evaluating all of this different movement information and the occupant action information. In addition, a corresponding acoustic indication, such as a voice output, is preferably activated, so that the occupant is provided with concrete, understandable information in addition to the purely haptically perceptible vibrations about what the seat device would like to point out to him or her by damping or strengthening the vibration. The overall result is that an intelligent operating assistant is provided for the vehicle seat in the motor vehicle.

Zu der Erfindung gehört auch die Steuervorrichtung für die Sitzvorrichtung. Die Steuervorrichtung weist eine Prozessoreinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, ein Ausführungsbeispiel oder eine Kombination von Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung das Ausführungsbeispiel oder eine Kombination der Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The invention also includes the control device for the seat device. The control device has a processor device which is set up to carry out an exemplary embodiment or a combination of exemplary embodiments of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and/or at least one microcontroller. Furthermore, the processor device can have program code which, when executed by the processor device, is set up to carry out the exemplary embodiment or a combination of the exemplary embodiments of the method according to the invention. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Die Erfindung umfasst die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsbeispiele.The invention includes the combinations of features of the described embodiments.

Eine Information im Sinne der Erfindung umfasst bevorzugt Daten, insbesondere zumindest ein Datenelement.Information within the meaning of the invention preferably includes data, in particular at least one data element.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs mit mehreren Sitzvorrichtungen;
  • 2 eine Frontansicht einer Sitzvorrichtung;
  • 3 eine Perspektivdarstellung der Sitzvorrichtung;
  • 4 eine schematische Darstellung eines Kippmechanismus eines ersten Ausführungsbeispiels der Sitzvorrichtung;
  • 5 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels der Sitzvorrichtung mit einem Aktuator;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Kippmechanismus des zweiten Ausführungsbeispiels der Sitzvorrichtung;
  • 7 eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels der Sitzvorrichtung;
  • 8 in schematischer Darstellung einen Signalflussgraphen eines Verfahrens zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einer Sitzvorrichtung; und
  • 9 in schematischer Darstellung einen Signalflussgraphen eines Verfahrens zum Berücksichtigen einer Insassenhandlung bei der Ansteuerung eines Fahrzeugsitzes.
Exemplary embodiments of the invention are described below. For this shows:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle with multiple seat devices;
  • 2 a front view of a seat device;
  • 3 a perspective view of the seat device;
  • 4 a schematic representation of a tilting mechanism of a first embodiment of the seat device;
  • 5 a schematic representation of a second embodiment of the seat device with an actuator;
  • 6 a schematic representation of a tilting mechanism of the second embodiment of the seat device;
  • 7 a schematic representation of a third embodiment of the seat device;
  • 8th a schematic representation of a signal flow graph of a method for operating a motor vehicle with a seat device; and
  • 9 a schematic representation of a signal flow graph of a method for taking into account an occupant action when controlling a vehicle seat.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden und damit auch einzeln oder in einer anderen als der gezeigten Kombination als Bestandteil der Erfindung anzusehen sind. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred exemplary embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another, which also develop the invention independently of one another and are therefore also to be regarded as part of the invention individually or in a combination other than that shown. Furthermore, the exemplary embodiments described can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren sind funktionsgleiche Elemente jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.Elements with the same function are each provided with the same reference symbols in the figures.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 skizziert. Das Kraftfahrzeug 1 weist mehrere Sitzvorrichtungen 2 auf. Eine der Sitzvorrichtungen 2 stellt einen Fahrersitz, eine andere Sitzvorrichtung 2 einen Beifahrersitz und weitere Sitzvorrichtungen 2 Rücksitze auf einer Rückbank des Kraftfahrzeugs 1 dar. Der Fahrersitz und der Beifahrersitz sind in der eingezeichneten x-Richtung oben und somit vorne im Kraftfahrzeug 1 angeordnet und die Rücksitze in der x-Richtung unten und somit hinten im Kraftfahrzeug 1. Die x-Richtung entspricht einer Längsrichtung des Kraftfahrzeugs 1. Die x-Richtung entspricht zudem einer Längsrichtung der Sitzvorrichtung 2.In 1 a motor vehicle 1 is outlined. The motor vehicle 1 has several seat devices 2 . One of the seat devices 2 is a driver's seat, another seat device 2 is a front passenger seat and other seat devices 2 are rear seats on a back seat of the motor vehicle 1. The driver's seat and the front passenger seat are in the x-direction shown at the top and thus at the front of the motor vehicle 1 and the rear seats in the x-direction at the bottom and thus at the back of the motor vehicle 1. The x-direction corresponds to a longitudinal direction of the Motor vehicle 1. The x-direction also corresponds to a longitudinal direction of the seat device 2.

Die Sitzvorrichtung 2 weist eine Vibrationserfassungseinrichtung 3 auf. Diese ist hier exemplarisch nur für den Fahrersitz gekennzeichnet. Es kann jedoch jede der Sitzvorrichtungen 2 die Vibrationserfassungseinrichtung 3 aufweisen. Die Vibrationserfassungseinrichtung 3 der Sitzvorrichtung 2 ist dazu ausgebildet, eine Vibration der im Kraftfahrzeugs 1 angeordneten Sitzvorrichtung 2 zu erfassen.The seat device 2 has a vibration detection device 3 . This is only marked here for the driver's seat as an example. However, each of the seat devices 2 may have the vibration detector 3 . The vibration detection device 3 of the seat device 2 is designed to detect a vibration of the seat device 2 arranged in the motor vehicle 1 .

Das Kraftfahrzeug 1 weist ebenfalls die Vibrationserfassungseinrichtung 3 auf, die dazu ausgebildet ist, eine Vibration des Kraftfahrzeugs 1 zu erfassen. Das Kraftfahrzeug 1 weist zudem einen Beschleunigungssensor 4 zum Erfassen einer Beschleunigung des Kraftfahrzeugs 1, eine Umgebungserfassungseinrichtung 5 zum Erfassen einer Umgebung des Kraftfahrzeugs 1 sowie eine Innenraumerfassungseinrichtung 6 zum Erfassen eines Innenraums des Kraftfahrzeugs 1 auf. Die Umgebungserfassungseinrichtung 5 ist hier exemplarisch als Frontkamera ausgebildet. Die Innenraumerfassungseinrichtung 6 ist beispielsweise eine Innenraumkamera des Kraftfahrzeugs 1.The motor vehicle 1 also has the vibration detection device 3 which is designed to detect a vibration of the motor vehicle 1 . The motor vehicle 1 also has an acceleration sensor 4 for detecting an acceleration of the motor vehicle 1 , an environment detection device 5 for detecting an environment of the motor vehicle 1 and an interior detection device 6 for detecting an interior of the motor vehicle 1 . The environment detection device 5 is embodied here as a front camera, for example. The interior detection device 6 is, for example, an interior camera of the motor vehicle 1.

Das Kraftfahrzeug 1 weist zudem eine Kommunikationsschnittstelle 7 auf. Die Kommunikationsschnittstelle 7 ist dazu ausgebildet, eine bevorzugt drahtlose Kommunikationsverbindung 8 zu einer externen Recheneinrichtung 9 und/oder einem anderen Verkehrsteilnehmer 10 aufzubauen. Hierfür weist die externe Recheneinrichtung 9 und/oder der andere Verkehrsteilnehmer 10, zum Beispiel ein anderes Kraftfahrzeug 1, ebenfalls die Kommunikationsschnittstelle 7 auf.The motor vehicle 1 also has a communication interface 7 . The communication interface 7 is designed to set up a preferably wireless communication link 8 to an external computing device 9 and/or another road user 10 . For this purpose, the external computing device 9 and/or the other road user 10, for example another motor vehicle 1, also has the communication interface 7.

Die Sitzvorrichtung 2 weist zudem eine Steuervorrichtung 11 auf. Mittels der Steuervorrichtung 11 können beispielsweise Auswerteschritte und/oder eine Ansteuerung der Sitzvorrichtung 2, insbesondere einzelner Komponenten der Sitzvorrichtung 2, durchgeführt werden. Jede Sitzvorrichtung 2 weist bevorzugt die Steuervorrichtung 11 auf. Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Steuervorrichtung 11 räumlich getrennt von der restlichen Sitzvorrichtung 2 angeordnet sein. Die Steuervorrichtung 11 der Sitzvorrichtung 2 kann in ein Steuergerät des Kraftfahrzeugs 1, zum Beispiel einen Zentralrechner und/oder Zonenrechner des Kraftfahrzeugs 1, ausgelagert, das heißt integriert, sein.The seat device 2 also has a control device 11 . Evaluation steps and/or activation of the seat device 2, in particular individual components of the seat device 2, can be carried out by means of the control device 11, for example. Each seat device 2 preferably has the control device 11 . As an alternative or in addition to this, the control device 11 can be arranged spatially separately from the rest of the seat device 2 . The control device 11 of the seat device 2 can be outsourced, ie integrated, into a control unit of the motor vehicle 1, for example a central computer and/or zone computer of the motor vehicle 1.

2 zeigt die Sitzvorrichtung 2 für das Kraftfahrzeug 1 in einer frontalen Ansicht. Die Sitzvorrichtung 2 weist einen Fahrzeugsitz 12 auf. Der Fahrzeugsitz 12 kann zwei Sitzbeine 13 aufweisen. Ferner weist die Sitzvorrichtung 2 ein Sitzpodest 14 auf. Das Sitzpodest 14 weist eine Sitzpodestoberseite 15 sowie eine Sitzpodestunterseite 16 auf. Die Sitzpodestoberseite 15 ist der Sitzpodestunterseite 16 gegenüberliegend. Der Fahrzeugsitz 12 ist mit der Sitzpodestoberseite 15 des Sitzpodests 14 zumindest mittelbar verbunden. Hier ist er mit dieser über die beiden Sitzbeine 13 verbunden. An der Sitzpodestunterseite 16 sind zwei hervorstehende Verbindungselemente 17 angeordnet. Diese sind hier kegelförmig ausgebildet. Alternativ oder zusätzlich dazu können die Verbindungselemente 17 quaderförmig, halbkugelförmig oder andersartig ausgebildet sein. Die Verbindungselemente 17 verbinden das Sitzpodest 14 mit dem Fahrzeugsitz 12 an hier zwei definierten Positionen mit weiteren Komponenten der Sitzvorrichtung 2, die in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung 2 (z-Richtung) unterhalb des Sitzpodests 14 angeordnet sind. 2 shows the seat device 2 for the motor vehicle 1 in a frontal view. The seat device 2 has a vehicle seat 12 . The vehicle seat 12 can have two seat legs 13 . Furthermore, the seat device 2 has a seat pedestal 14 . The seat pedestal 14 has a seat pedestal top 15 and a seat pedestal underside 16 . The top side 15 of the seat pedestal is opposite the bottom side 16 of the seat pedestal. The vehicle seat 12 is at least indirectly connected to the seat pedestal top 15 of the seat pedestal 14 . Here it is connected to the latter via the two seat legs 13 . Two protruding connecting elements 17 are arranged on the underside 16 of the seat pedestal. These are cone-shaped here. As an alternative or in addition to this, the connecting elements 17 can be cuboid, hemispherical or of another type. The connecting elements 17 connect the seat pedestal 14 to the vehicle seat 12 at two defined positions here with other components of the seat device 2 which are arranged below the seat pedestal 14 in a vertical direction of the seat device 2 (z-direction).

Die Sitzvorrichtung 2 weist in diesem Beispiel zwei Platten 18 auf. Das Sitzpodest 14 ist zwischen den beiden Platten 18 und dem Fahrzeugsitz 12 angeordnet. Jedes der Verbindungselemente 17 ist mit einer angrenzenden Seite 22 der jeweiligen Platte 18 gekoppelt. Jede der beiden Platten 18 ist an einer Kopplungsseite 19 beweglich mit der benachbarten Platte 18 gekoppelt. In diesem Beispiel sind die beiden Platten 18 an der Kopplungsseite 19 ineinander verzahnt, wobei dies hier mit einer Verzahnung 20 dargestellt ist. Die beiden Platten 18 sind durch die Verzahnung 20 derart aneinander gekoppelt, dass eine gemeinsame Bewegung der Platten 18 zumindest in die z-Richtung, also in die Hochrichtung der Sitzvorrichtung 2, möglich ist. In einer Querrichtung, das heißt in einer y-Richtung, sowie in der Längsrichtung (x-Richtung) können sich die beiden Platten 18 aufgrund der Kopplung bevorzugt nicht voneinander wegbewegen.The seat device 2 has two plates 18 in this example. The seat pedestal 14 is arranged between the two panels 18 and the vehicle seat 12 . Each of the connectors 17 is coupled to an adjacent side 22 of the respective panel 18 . Each of the two plates 18 is movably coupled to the adjacent plate 18 at a coupling side 19 . In this example, the two plates 18 are interlocked on the coupling side 19 , this being illustrated here with a toothing 20 . The two plates 18 are coupled to one another by the teeth 20 in such a way that a joint movement of the plates 18 is possible at least in the z-direction, ie in the vertical direction of the seat device 2 . In a transverse direction, ie in a y-direction, and in the longitudinal direction (x-direction), the two plates 18 can preferably not move away from each other due to the coupling.

Die z-Richtung, das heißt die Hochrichtung der Sitzvorrichtung 2, entspricht bevorzugt einer Hochrichtung des Kraftfahrzeugs 1 und die y-Richtung, das heißt die Querrichtung der Sitzvorrichtung 2, einer Querrichtung des Kraftfahrzeugs 1.The z-direction, i.e. the vertical direction of the seat device 2, preferably corresponds to a vertical direction of the motor vehicle 1 and the y-direction, i.e. the transverse direction of the seat device 2, corresponds to a transverse direction of the motor vehicle 1.

Jede der beiden Platten 18 ist auf einem jeweiligen Auflageelement 21 kippbar gelagert. Hier sind die beiden Auflageelemente 21 an jeweiligen in der Querrichtung äußeren Rändern der jeweiligen Platten 18 angeordnet. Letztendlich befinden sich die beiden Auflageelemente 21 hier an einer der Kopplungsseite 19 gegenüberliegenden Randseite der jeweiligen Platte 18. Die beiden Platten 18 sind benachbart zueinander angeordnet. Letztendlich bildet jede der Platten 18 einen einseitig am Auflageelement 21 gelagerten Hebel. Eine Kraft kann vom Fahrzeugsitz 12 aus, das heißt in negativer z-Richtung, lediglich über das jeweilige Verbindungselement 17 auf die jeweilige Platte 18 wirken.Each of the two plates 18 is tiltably mounted on a respective support element 21 . Here the two support elements 21 are arranged on respective outer edges of the respective plates 18 in the transverse direction. Ultimately, the two support elements 21 are located here on an edge side of the respective plate 18 opposite the coupling side 19. The two plates 18 are arranged adjacent to one another. Ultimately, each of the plates 18 forms a lever mounted on one side on the support element 21 . A force can act on the respective plate 18 from the vehicle seat 12 , that is to say in the negative z-direction, only via the respective connecting element 17 .

Jede der Platten 18 weist eine Seite 22 auf, die dem jeweiligen Verbindungselement 17 zugewandt ist. Ferner weist jede Platte 18 eine Seite 23 auf, die dem jeweiligen Auflageelement 21 zugewandt ist. Die Seite 22 kann alternativ als die dem jeweiligen Auflageelement 21 abgewandte Seite 22 der Platte 18 bezeichnet werden. Der Fahrzeugsitz 12 ist mit der jeweiligen Platte 18 mittelbar an der dem jeweiligen Auflageelement 21 abgewandten Seite 22 gekoppelt. Hier ist er mit dieser zum Beispiel über die Sitzbeine 13, das Sitzpodest 14 sowie das Verbindungselement 17 gekoppelt.Each of the plates 18 has a side 22 which faces the respective connecting element 17 is walled. Furthermore, each plate 18 has a side 23 which faces the respective support element 21 . The side 22 can alternatively be referred to as the side 22 of the plate 18 facing away from the respective support element 21 . The vehicle seat 12 is coupled to the respective plate 18 indirectly on the side 22 facing away from the respective support element 21 . Here he is coupled with this, for example, via the seat legs 13, the seat pedestal 14 and the connecting element 17.

Die Sitzvorrichtung 2 weist ein Basisplattenelement 24 auf. Auf dem Basisplattenelement 24 sind die Auflageelemente 21 befestigt. Zudem ist die Sitzvorrichtung 2 mittels des Basisplattenelements 24 an einen Boden 25 des Kraftfahrzeugs 1 befestigbar. Hierfür kann das Basisplattenelement 24 beispielsweise mit dem Boden 25 des Kraftfahrzeugs 1 verschraubt oder andersartig fest verbunden werden. Auf dem Basisplattenelement 24 kann ferner eine Hohenverstelleinrichtung 26 befestigt sein.The seat device 2 has a base plate element 24 . The support elements 21 are attached to the base plate element 24 . In addition, the seat device 2 can be fastened to a floor 25 of the motor vehicle 1 by means of the base plate element 24 . For this purpose, the base plate element 24 can, for example, be screwed to the floor 25 of the motor vehicle 1 or otherwise firmly connected. A height adjustment device 26 can also be attached to the base plate element 24 .

Die Sitzvorrichtung 2 weist zudem die Höhenverstelleinrichtung 26 auf. Diese ist dazu ausgebildet, den Fahrzeugsitz 12 in der Hochrichtung der Sitzvorrichtung 2, das heißt in der z-Richtung, zwischen einer Niederstellung und einer Hochstellung des Fahrzeugsitzes 12 zu bewegen. Es wird bevorzugt nicht nur der Fahrzeugsitz 12, sondern mit diesem auch das Sitzpodest 14 sowie die beiden Platten 18 in der Hochrichtung zwischen der Niederstellung und der Hochstellung des Fahrzeugsitzes 12 bewegt. Bevorzugt wird das Basisplattenelement 24 mit der Höhenverstelleinrichtung 26 relativ zum Boden 25 in z-Richtung bewegt, sodass die Platten 18 mit den Auflageelementen 21 sowie den Verbindungselementen 17 bei der Höhenverstellung mitbewegt und nicht relativ zueinander bewegt werden. Die Höhenverstelleinrichtung 26 weist hierfür bevorzugt eine Feder auf, beispielsweise eine Gasdruckfeder. Um die Höhenverstellung manuell oder elektrisch durchführen zu können, kann entweder ein Bedienhebel und/oder Bedienknopf an der Sitzvorrichtung 2 und/oder eine elektronische Steuerung, beispielsweise mittels der Steuervorrichtung 11 der Sitzvorrichtung 2, die beispielsweise mittels einer berührungssensitiven Bedienvorrichtung im Kraftfahrzeug 1 ansteuerbar ist, vorgesehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann ein Knopf, Schalter und/oder Dreh-Drück-Schalter im Kraftfahrzeug 1 vorgesehen sein, um die Höhenverstellung des Fahrzeugsitzes 12 mittels der Höhenverstelleinrichtung 26 durchführen zu können.The seat device 2 also has the height adjustment device 26 . This is designed to move the vehicle seat 12 in the vertical direction of the seat device 2, ie in the z-direction, between a low position and a high position of the vehicle seat 12. Preferably, not only the vehicle seat 12 but also the seat pedestal 14 and the two plates 18 are moved in the vertical direction between the lowered position and the raised position of the vehicle seat 12 . The base plate element 24 is preferably moved with the height adjustment device 26 relative to the floor 25 in the z-direction, so that the plates 18 are moved with the support elements 21 and the connecting elements 17 during the height adjustment and are not moved relative to one another. For this purpose, the height adjustment device 26 preferably has a spring, for example a gas pressure spring. In order to be able to carry out the height adjustment manually or electrically, either an operating lever and/or operating button on the seat device 2 and/or an electronic controller, for example by means of the control device 11 of the seat device 2, which can be controlled for example by means of a touch-sensitive operating device in the motor vehicle 1 be provided. Alternatively or additionally, a button, switch and/or rotary/push switch can be provided in the motor vehicle 1 in order to be able to adjust the height of the vehicle seat 12 by means of the height adjustment device 26 .

In 3 ist der Fahrzeugsitz 12 in einer Perspektivdarstellung gezeigt. Es wird deutlich, dass der Fahrzeugsitz 12 eine Rotationseinrichtung 27 aufweisen kann. Diese ist dazu ausgebildet, den Fahrzeugsitz 12 relativ zu den Platten 18 um eine Rotationsachse 28 zu drehen. Die Rotationsachse 28 ist parallel zur Hochrichtung der Sitzvorrichtung 2, das heißt parallel zur z-Richtung angeordnet. Bevorzugt ist die Rotationseinrichtung 27 dazu ausgebildet, das Sitzpodest 14 um die Rotationsachse 28 zu drehen. Die Rotationsachse 28 entspricht bevorzugt einer Mittelachse der Sitzvorrichtung 2. Alternativ oder zusätzlich zum Drehen des Fahrzeugsitzes 12 relativ zu den Platten 18 kann das Basisplattenelement 24, falls dieses drehbar um die Rotationsachse 28 am Boden 25 des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet ist, um die Rotationsachse 28 drehbar sein. In diesem Fall wird das Basisplattenelement mit allen darauf angeordneten Komponenten der Sitzvorrichtung 2, das heißt inklusive des Fahrzeugsitzes 12, um einen bevorzugt manuell vorgebbaren Winkel um die Rotationsachse 28 gedreht.In 3 the vehicle seat 12 is shown in a perspective view. It becomes clear that the vehicle seat 12 can have a rotation device 27 . This is designed to rotate the vehicle seat 12 relative to the plates 18 about an axis of rotation 28 . The axis of rotation 28 is arranged parallel to the vertical direction of the seat device 2, ie parallel to the z-direction. The rotation device 27 is preferably designed to rotate the seat pedestal 14 about the axis of rotation 28 . The axis of rotation 28 preferably corresponds to a central axis of the seat device 2. As an alternative or in addition to rotating the vehicle seat 12 relative to the plates 18, the base plate element 24 can be rotated about the axis of rotation 28 if it is rotatable about the axis of rotation 28 on the floor 25 of the motor vehicle 1 be. In this case, the base plate element with all the components of the seat device 2 arranged thereon, that is to say including the vehicle seat 12, is rotated about the axis of rotation 28 by an angle that can preferably be specified manually.

In 4 ist eine Funktionsweise der Sitzvorrichtung 2 skizziert. 4 zeigt einen Ausschnitt der Sitzvorrichtung 2 aus 2 und 3, in dem die zwei benachbart zueinander angeordneten Platten 18 sowie die beiden Auflageelemente 21 dargestellt sind. Es ist nun der Fall skizziert, dass in negativer z-Richtung eine Krafteinwirkung 29 aus der Richtung des Fahrzeugsitzes 12 auf genau eine der Platten 18 einwirkt. In diesem Beispiel wirkt die Krafteinwirkung 29 auf die in y-Richtung rechte Platte 18. Aufgrund dieser Krafteinwirkung 29 wird diese Platte 18, das heißt hier die rechte Platte 18, in eine erste Kippstellung bewegt. Diese ist hier mithilfe von gestrichelten Linien als rechte Platte 18' skizziert. In der ersten Kippstellung wurde also die rechte Platte 18 um einen Kippwinkel 30 in die Richtung, in die auch die Krafteinwirkung 29 wirkt, gekippt. Hier wird also die Platte 18 in negativer z-Richtung um den Kippwinkel 30 in die Position der Platte 18' gedreht. Obwohl auf die andere Platte 18, das heißt hier die linke Platte 18, keine direkte Krafteinwirkung 29 in negativer z-Richtung wirkt, wird diese ebenfalls gekippt, und zwar in eine zweite Kippstellung. Die zweite Kippstellung ist eine Spiegelung der ersten Kippstellung an der Kopplungsseite 19. Der Grund für dieses gespiegelte Verhalten der linken Platte 18 ist die Kopplung zwischen den beiden Platten 18, wobei diese Kopplung hier durch die Verzahnung 20 realisiert ist. Dies führt dazu, dass immer dann, wenn eine der Platten 18 verkippt wird, eine entsprechend gespiegelte Kippbewegung auch von der anderen Platte 18 durchgeführt wird, sodass auch diese in die entsprechende Position der gekippten Platte 18' bewegt wird. Eine Spiegelebene 31, die durch die Kopplungsseite 19 gegeben ist oder bevorzugt zumindest zu dieser parallel verläuft, ist hier als gestrichelte Linie hervorgehoben.In 4 a mode of operation of the seat device 2 is outlined. 4 shows a section of the seat device 2 2 and 3 , in which the two adjacent plates 18 and the two support elements 21 are shown. The case is now outlined in which a force 29 from the direction of the vehicle seat 12 acts on exactly one of the plates 18 in the negative z-direction. In this example, the force 29 acts on the right-hand plate 18 in the y-direction. Because of this force 29, this plate 18, that is to say the right-hand plate 18 here, is moved into a first tilted position. This is sketched here as the right-hand plate 18' using dashed lines. In the first tilted position, the right-hand plate 18 was tilted by a tilting angle 30 in the direction in which the force 29 also acts. Here the plate 18 is thus rotated in the negative z-direction by the tilting angle 30 into the position of the plate 18'. Although no direct force 29 acts in the negative z-direction on the other plate 18, ie the left plate 18 here, it is also tilted, specifically into a second tilted position. The second tilted position is a mirroring of the first tilted position on the coupling side 19. The reason for this mirrored behavior of the left plate 18 is the coupling between the two plates 18, this coupling being realized here by the toothing 20. The result of this is that whenever one of the plates 18 is tilted, a corresponding mirrored tilting movement is also carried out by the other plate 18, so that this too is moved into the corresponding position of the tilted plate 18'. A mirror plane 31, which is given by the coupling side 19 or preferably at least runs parallel to it, is emphasized here as a dashed line.

Die Sitzvorrichtung 2 weist ein Gegengewichtselement 32 auf. In der in 4 skizzierten Anordnung der Auflageelemente 21 in der Querrichtung ist das Gegengewichtselement 32 in der Hochrichtung oberhalb der Platten 18 angeordnet. Das Gegengewichtselement 32 ist beispielsweise mittels einer Verbindungsstange und/oder einer Feder mit zumindest einer der beiden Platten 18, bevorzugt mit beiden Platten 18 zum Beispiel im Bereich der Verzahnung 20, verbunden. Mithilfe des Gegengewichtselements 32 wird nach der Krafteinwirkung 29 bewirkt, dass die beiden Platten 18 wieder in ihre Ausgangslagen, die hier mit einer durchgezogenen Linie skizziert sind, gebracht werden. Letztendlich erfolgt also bei der Krafteinwirkung 29, unabhängig davon, ob diese Krafteinwirkung 29 nur einseitig auf eine der Platten 18 erfolgt oder beispielsweise gleichmäßig auf beide Platten 18, stets aufgrund der Kopplung zwischen den beiden Platten 18 ein Erreichen eines Zustands, in dem eine Sitzfläche des Fahrzeugsitzes 12 parallel zum Boden 25 des Kraftfahrzeugs 1 verschoben wird. Der Grund hierfür ist, dass ein Absacken und/oder Kippen einer der Platten 18 stets in einem gespiegelten, aber in der gleichen Richtung und um den gleichen Kippwinkel 30 erfolgendes Absacken beziehungsweise Kippen resultiert, sodass kein Kippen des Fahrzeugsitzes 12 relativ zur Hochrichtung erfolgt. Der Fahrzeugsitz 12 wird also stets gleichmäßig, das heißt parallel, zum Basisplattenelement 24 bewegt.The seat device 2 has a counterweight element 32 . in the in 4 Sketched arrangement of the support elements 21 in the transverse direction, the counterweight element 32 is arranged in the vertical direction above the plates 18. The Counterweight element 32 is connected, for example, by means of a connecting rod and/or a spring to at least one of the two plates 18, preferably to both plates 18, for example in the area of the teeth 20. After the force 29 has been applied, the counterweight element 32 causes the two plates 18 to be brought back into their initial positions, which are outlined here with a solid line. Ultimately, therefore, when the force is applied 29, regardless of whether this force is applied only on one side to one of the plates 18 or, for example, equally to both plates 18, a state is always reached due to the coupling between the two plates 18 in which a seat surface of the Vehicle seat 12 is displaced parallel to the floor 25 of the motor vehicle 1. The reason for this is that sagging and/or tilting of one of the panels 18 always results in a mirrored sagging or tilting that occurs in the same direction and at the same tilt angle 30, so that the vehicle seat 12 does not tilt relative to the vertical direction. The vehicle seat 12 is therefore always moved uniformly, ie parallel to the base plate element 24 .

In 5 ist eine alternative Anordnung der Auflageelemente 21 skizziert. Diese sind hier in einer Nähe zur Mittelachse in y-Richtung angeordnet und grenzen somit beispielsweise an die Höhenverstelleinrichtung 26 an.In 5 an alternative arrangement of the support elements 21 is outlined. These are arranged here close to the central axis in the y-direction and thus border on the height adjustment device 26, for example.

Aus 5 wird deutlich, dass die Sitzvorrichtung 2 einen Aktuator 33 aufweisen kann. Dieser kann beispielsweise als elektromechanischer Aktuator 33 ausgebildet sein, sodass er über ein Verbindungskabel 34 beispielsweise mit elektrischer Energie versorgt werden kann. Der Aktuator 33 ist hier letztendlich zwischen dem Fahrzeugsitz 12, genau genommen zwischen dem Sitzpodest 14 und den Platten 18 angeordnet. Bevorzugt ist der Aktuator 33 zwischen der Höhenverstelleinrichtung 26 und den beiden Platten 18 angeordnet.Out of 5 it becomes clear that the seat device 2 can have an actuator 33 . This can be designed, for example, as an electromechanical actuator 33, so that it can be supplied with electrical energy, for example, via a connecting cable 34. The actuator 33 is here ultimately between the vehicle seat 12, strictly speaking between the seat pedestal 14 and the plates 18 arranged. The actuator 33 is preferably arranged between the height adjustment device 26 and the two plates 18 .

Der Aktuator 33 ist in der Querrichtung, das heißt in der y-Richtung, beweglich angeordnet. Er kann also in der y-Richtung zum Beispiel parallel zur linken Platte 18 verschoben werden. Aufgrund der Kopplung zwischen den beiden Platten 18 reicht diese einseitige Verschiebung des Aktuators 33 aus, damit eine beispielsweise vom Aktuator 33 vorgegebene Vibration auch von der benachbarten Platte 18 erfahren wird. Alternativ oder zusätzlich dazu können zwei Aktuatoren 33 vorgesehen sein, und zwar einer für die linke Platte 18 und einer für die rechte Platte 18, wobei die beiden Aktuatoren 33 in y-Richtung nebeneinander angeordnet und in y-Richtung beweglich sind. In diesem Fall können zum Beispiel zwei schwache, jedoch kostengünstige Aktuatoren 33 verwendet werden, anstelle eines einzelnen aber dafür stärkeren und teureren Aktuators 33. Der Aktuator 33 kann eine Vibration des Fahrzeugsitzes 12 dämpfen oder diese erzeugen. Alternativ zu der hier dargestellten Ausgestaltung des Aktuators 33 als elektromechanischer Aktuator 33 kann als Aktuator 33 eine Feder zwischen den Platten 18 und dem Fahrzeugsitz 12 zum Dämpfen des Fahrzeugsitzes 12 vorgesehen sein.The actuator 33 is arranged to be movable in the transverse direction, ie in the y-direction. It can thus be shifted in the y-direction, for example parallel to the left-hand plate 18 . Due to the coupling between the two plates 18, this one-sided displacement of the actuator 33 is sufficient for a vibration, for example predetermined by the actuator 33, to also be experienced by the adjacent plate 18. Alternatively or additionally, two actuators 33 can be provided, specifically one for the left plate 18 and one for the right plate 18, the two actuators 33 being arranged next to one another in the y-direction and being movable in the y-direction. In this case, for example, two weak but inexpensive actuators 33 can be used instead of a single but stronger and more expensive actuator 33. The actuator 33 can dampen or generate vibration of the vehicle seat 12. As an alternative to the configuration of the actuator 33 shown here as an electromechanical actuator 33 , a spring can be provided as the actuator 33 between the plates 18 and the vehicle seat 12 for damping the vehicle seat 12 .

In 6 ist eine Funktionsweise der Platten 18 gemäß dem in 5 gezeigten Ausführungsbeispiel im Detail skizziert. Hierbei ist mit einer durchgezogenen Linie die jeweilige Ausgangsstellung der beiden Platten 18 sowie des Sitzpodests 14 mit den Verbindungselementen 17 skizziert. Mit gestrichelten Linien sind die entsprechenden Positionen dieser Elemente unter der Krafteinwirkung 29 skizziert. Hier wird nun über die am äußeren Rand der jeweiligen Platte 18 angeordneten Verbindungselemente 17 die Krafteinwirkung 29 auf die hier rechte Platte 18 übertragen. Aufgrund der Anordnung des Auflageelements 21 relativ mittig in der Querrichtung kommt es nun zu einer Verkippbewegung in negativer z-Richtung der Platte 18 zur skizzierten Stellung der Platte 18'. Aufgrund der Kopplung zwischen den beiden Platten 18 wird eine entsprechend an der Spiegelebene 31 gespiegelte Bewegung auch von der hier links skizzierten Platte 18 durchgeführt, die ebenfalls eine entsprechende Stellung der Platte 18' einnimmt. Da es zu einem Bewegen des mittleren Bereichs der Platten 18 im Bereich der Kopplungsseite 19 in positiver z-Richtung kommt, ist hier das Gegengewichtselement 32 in das Basisplattenelement 24 integriert. Dieses Gegengewichtselement 32 ist ebenfalls bevorzugt mittels einer starren Stange und/oder einer Feder mit den beiden Platten 18 gekoppelt, sodass es nach Beenden der Krafteinwirkung 29 die beiden Platten 18' wieder in die Ausgangslagen der Platten 18 zurückbewegen kann.In 6 is a mode of operation of the plates 18 according to the in 5 shown embodiment outlined in detail. Here, the respective initial position of the two plates 18 and the seat pedestal 14 with the connecting elements 17 is outlined with a solid line. The corresponding positions of these elements under the action of force 29 are outlined with dashed lines. The action of force 29 is now transmitted to the plate 18 on the right here via the connecting elements 17 arranged on the outer edge of the respective plate 18 . Due to the arrangement of the support element 21 relatively centrally in the transverse direction, there is now a tilting movement in the negative z-direction of the plate 18 to the sketched position of the plate 18'. Due to the coupling between the two plates 18, a movement correspondingly mirrored on the mirror plane 31 is also carried out by the plate 18 sketched here on the left, which also occupies a corresponding position of the plate 18'. Since the middle area of the plates 18 in the area of the coupling side 19 moves in the positive z-direction, the counterweight element 32 is integrated into the base plate element 24 here. This counterweight element 32 is also preferably coupled to the two plates 18 by means of a rigid rod and/or a spring, so that it can move the two plates 18 ′ back into the initial positions of the plates 18 after the force 29 has ended.

Eine Höhenänderung 35 des Fahrzeugsitzes 12, das heißt hier dargestellt in Form der Höhenänderung 35 des Sitzpodests 14, aufgrund der Krafteinwirkung 29 ist mittels eines entsprechenden Abstandspfeils eingezeichnet.A change in height 35 of the vehicle seat 12, that is shown here in the form of a change in height 35 of the seat pedestal 14, due to the action of force 29 is indicated by means of a corresponding distance arrow.

In 7 ist eine weitere mögliche Anordnung der Auflageelemente 21 relativ zu den Platten 18 sowie den Verbindungselementen 17 skizziert. Hierbei befinden sich die Auflageelemente 21 beispielsweise mittig unterhalb der jeweiligen Platte 18, wohingegen die Verbindungselemente 17 an den jeweiligen äußeren Rand der jeweiligen Platte 18 gekoppelt sind. Erfolgt nun mittig die Krafteinwirkung 29 und/oder seitlich eine lokale Krafteinwirkung 29, sollte aufgrund der Anordnung der Auflageelemente 21 zur jeweiligen Platte 18 sowie dem jeweiligen Verbindungselement 17 das Gegengewichtselement 32 ebenfalls in der Hochrichtung unterhalb der beiden Platten 18 angeordnet sein. In 7 ist ferner eine Federkomponente 36 skizziert, die beispielsweise mit dem Gegengewichtselement 32 gekoppelt ist.In 7 another possible arrangement of the support elements 21 relative to the plates 18 and the connecting elements 17 is outlined. In this case, the support elements 21 are located, for example, centrally below the respective plate 18, whereas the connecting elements 17 are coupled to the respective outer edge of the respective plate 18. If the force 29 now acts centrally and/or laterally a local force 29, the counterweight element 32 should also be arranged in the vertical direction below the two plates 18 due to the arrangement of the support elements 21 for the respective plate 18 and the respective connecting element 17. In 7 is also one Spring component 36 outlines, which is coupled to the counterweight element 32, for example.

Es sind zudem verschiedene Verschiebungsrichtungen 37 skizziert. Es kann beispielsweise eine Position des Verbindungselements 17 in positiver oder negativer Querrichtung gemäß den eingezeichneten Verschiebungsrichtungen 37 bewegt werden. Es kann zudem zu einer lokalen Verschiebung des Aktuators 33 kommen, und zwar beispielsweise in positiver y-Richtung von der mittigen Lage weg beziehungsweise zu dieser zurück.Various displacement directions 37 are also sketched. For example, a position of the connecting element 17 can be moved in the positive or negative transverse direction according to the displacement directions 37 that are shown. A local displacement of the actuator 33 can also occur, for example in the positive y-direction away from the central position or back to it.

In 8 ist ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs 1 mit der Sitzvorrichtung 2 beschrieben. In einem Verfahrensschritt S1 erfolgt zum Beispiel ein Erfassen einer Bewegungsinformation 38. Die Bewegungsinformation 38 beschreibt eine kraftfahrzeugbezogene Bewegung. In dem in 8 skizzierten Beispiel umfasst die Bewegungsinformation 38 eine Fahrzeugvibrationsinformation 39 sowie eine Fahrzeugsitzvibrationsinformation 40. Die Fahrzeugvibrationsinformation 39 beschreibt die Vibration des Kraftfahrzeugs 1 und wird mittels der Vibrationserfassungseinrichtung 3 des Kraftfahrzeugs 1 erfasst. Die Fahrzeugsitzvibrationsinformation 40 beschreibt die Vibration des im Kraftfahrzeug 1 angeordneten Fahrzeugsitzes 12 der Sitzvorrichtung 2 und wird mittels der Vibrationserfassungseinrichtung 3 der Sitzvorrichtung 2 erfasst.In 8th a method for operating a motor vehicle 1 with the seat device 2 is described. In a method step S1, movement information 38 is recorded, for example. Movement information 38 describes a motor vehicle-related movement. in the in 8th In the example outlined, the movement information 38 includes vehicle vibration information 39 and vehicle seat vibration information 40. The vehicle vibration information 39 describes the vibration of the motor vehicle 1 and is detected by the vibration detection device 3 of the motor vehicle 1. The vehicle seat vibration information 40 describes the vibration of the vehicle seat 12 of the seat device 2 arranged in the motor vehicle 1 and is detected by the vibration detection device 3 of the seat device 2 .

In einem weiteren Verfahrensschritt S2 erfolgt insbesondere ein Ermitteln eines Ansteuerbefehls 41 für den Aktuator 33 der Sitzvorrichtung 2. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der erfassten Bewegungsinformation 38, das heißt beispielsweise unter Berücksichtigung der Fahrzeugvibrationsinformation 39 und der Fahrzeugsitzvibrationsinformation 40. Bei einem Ansteuern gemäß dem Ansteuerbefehl 41 wird die vom Fahrzeugsitz 12 aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung erfahrene Vibration zumindest um einen Dämpfungswert gedämpft oder verstärkt. Hierfür wird der Ansteuerbefehl 41 beispielsweise mittels der Steuervorrichtung 11 der Sitzvorrichtung 2 bestimmt, wobei diese hierfür ein entsprechendes Ansteuerbefehlsbestimmungskriterium aufweist, das in der Steuervorrichtung 11 gespeichert ist. In der Steuervorrichtung 11 ist also ein Algorithmus und/oder eine Vorschrift hinterlegt, anhand derer ausgehend von der erfassten Bewegungsinformation 38 der Ansteuerbefehl 41 ermittelt wird.In a further method step S2, in particular, a control command 41 for the actuator 33 of the seat device 2 is determined. This takes place taking into account the detected movement information 38, i.e., for example, taking into account the vehicle vibration information 39 and the vehicle seat vibration information 40. When controlling according to the control command 41 the vibration experienced by the vehicle seat 12 due to the motor vehicle-related movement is damped or amplified by at least one damping value. For this purpose, the control command 41 is determined, for example, by means of the control device 11 of the seat device 2 , which has a corresponding control command determination criterion for this purpose that is stored in the control device 11 . An algorithm and/or a specification is therefore stored in the control device 11, on the basis of which the actuation command 41 is determined based on the movement information 38 detected.

In einem Verfahrensschritt S3 wird bevorzugt der Aktuator 33 der Sitzvorrichtung 2 gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl 41 angesteuert. Wird beispielsweise aufgrund eines holprigen Fahruntergrunds eine im Vergleich zu einer Fahrt auf einer ebenen Fahrbahn starke Vibration des Kraftfahrzeugs 1 sowie des Fahrzeugsitzes 12 der Sitzvorrichtung 2 erwartet und/oder erfasst, kann durch ein entsprechendes Ansteuern des Aktuators 33 diese Vibration zumindest teilweise gedämpft werden. Hierdurch kann ein Komfort innerhalb des Kraftfahrzeugs 1 für einen Insassen, der beispielsweise auf dem Fahrzeugsitz 12 der Sitzvorrichtung 2 sitzt, verbessert werden.In a method step S3, the actuator 33 of the seat device 2 is preferably activated according to the activation command 41 determined. If, for example, due to a bumpy driving surface, a strong vibration of the motor vehicle 1 and of the vehicle seat 12 of the seat device 2 compared to driving on a level roadway is expected and/or detected, this vibration can be at least partially damped by a corresponding activation of the actuator 33. As a result, comfort within the motor vehicle 1 for an occupant who is sitting, for example, on the vehicle seat 12 of the seat device 2 can be improved.

In einem Verfahrensschritt S4 kann beim Ermitteln des Ansteuerbefehls 41 im Verfahrensschritt S2 ein Warnsignal 42 einer Steuereinrichtung des Kraftfahrzeugs 1 berücksichtigt werden. Es kann beispielsweise ein Hindernis auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung vor dem Kraftfahrzeug 1 mittels der Umgebungserfassungseinrichtung 5 des Kraftfahrzeugs 1 und beispielsweise einer entsprechenden Auswertung durch die Steuereinrichtung des Kraftfahrzeugs 1 erkannt werden. Es wird daher zusätzlich beispielsweise zu einer akustischen und/oder optischen Ausgabe eines Warnhinweises im Kraftfahrzeug 1, beispielsweise mittels einer Lautsprechereinrichtung beziehungsweise einer Mikrofoneinrichtung des Kraftfahrzeugs 1, eine haptisch fühlbare Warnung ausgeführt. Dies erfolgt, indem beispielsweise der Ansteuerbefehl 41 ein Verstärken der Vibration des Fahrzeugsitzes 12 vorgibt, sodass dieser stärker vibriert, als er es aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung würde. Durch diese zusätzliche Vibration des Fahrzeugsitzes 12 kann der Insasse über das erkannte Hindernis gewarnt werden, das heißt das Warnsignal 42 kann in Form eines haptischen Warnhinweises an den Insassen weitergegeben werden.In a method step S4, a warning signal 42 of a control device of the motor vehicle 1 can be taken into account when determining the actuation command 41 in method step S2. For example, an obstacle on the road ahead of motor vehicle 1 in the direction of travel can be detected by means of environment detection device 5 of motor vehicle 1 and, for example, a corresponding evaluation by the control device of motor vehicle 1 . Therefore, in addition to an acoustic and/or visual output of a warning in the motor vehicle 1, for example by means of a loudspeaker device or a microphone device of the motor vehicle 1, a tactile warning is carried out. This is done in that, for example, the control command 41 specifies an increase in the vibration of the vehicle seat 12 so that it vibrates more strongly than it would due to the motor vehicle-related movement. This additional vibration of the vehicle seat 12 allows the occupant to be warned about the detected obstacle, ie the warning signal 42 can be passed on to the occupant in the form of a haptic warning.

In 9 ist ein alternatives oder zusätzliches Verfahren skizziert. In dem hier skizzierten Verfahrensschritt S1 werden exemplarisch weitere Bewegungsinformationen 38 erfasst. Hier weist die Bewegungsinformation 38 eine Beschleunigungsinformation 43 auf, die die Beschleunigung des Kraftfahrzeugs 1 beschreibt und mittels des Beschleunigungssensors 4 des Kraftfahrzeugs 1 erfasst wird. Zudem weist die Bewegungsinformation 38 eine Fahrzeuguntergrundinformation 44 auf. Die Fahrzeuguntergrundinformation 44 beschreibt einen Fahruntergrund des Kraftfahrzeugs 1. Hierbei beschreibt sie insbesondere einen Unebenheitsgrad des Fahruntergrunds, das heißt beispielsweise eine Anzahl und Tiefe von Schlaglöchern oder anderen Bodenunebenheiten, wie beispielsweise eine Bodenwelle. Die Fahrzeuguntergrundinformation 44 kann mittels der Umgebungserfassungseinrichtung 5 des Kraftfahrzeugs 1 erfasst werden. Alternativ oder zusätzlich dazu kann sie von der externen Recheneinrichtung 9 und/oder dem anderen Verkehrsteilnehmer 10 bereitgestellt werden. Hierfür wird sie über die Kommunikationsverbindung 8 an das Kraftfahrzeug 1 übermittelt.In 9 an alternative or additional procedure is outlined. In the method step S1 outlined here, further movement information 38 is recorded as an example. Here, the movement information 38 has acceleration information 43 that describes the acceleration of the motor vehicle 1 and is detected by means of the acceleration sensor 4 of the motor vehicle 1 . In addition, the movement information 38 has vehicle underground information 44 . The vehicle ground information 44 describes a driving ground of the motor vehicle 1. It describes in particular a degree of unevenness of the driving ground, ie for example a number and depth of potholes or other uneven ground, such as a bump. The vehicle underground information 44 can be detected by means of the surroundings detection device 5 of the motor vehicle 1 . Alternatively or additionally, it can be provided by the external computing device 9 and/or the other road user 10 . For this purpose, it is transmitted to the motor vehicle 1 via the communication link 8 .

In einem Verfahrensschritt S2' erfolgt bevorzugt das Ermitteln des Ansteuerbefehls 41. Hierfür werden die Bewegungsinformation 38 sowie eine Insassenhandlungsinformation 47 berücksichtigt. Diese wird bevorzugt zunächst über Verfahrensschritte S5 und S6 ermittelt. Im Verfahrensschritt S5 wird mittels der Innenraumerfassungseinrichtung 6 eine Insasseninformation 45 erfasst. Im Verfahrensschritt S6 wird ein Insassenhandlungserkennungskriterium 46 auf die erfasste Insasseninformation 45 angewendet und dabei eine Insassenhandlungsinformation 47 ermittelt, die eine erkannte Insassenhandlung eines Insassen des Kraftfahrzeugs 1 beschreibt. Der Insasse ist hier die auf dem Fahrzeugsitz 12 der Sitzvorrichtung 2 sitzende Person. Diese kann beispielsweise zu einem aktuellen Zeitpunkt aus einem Becher ein Getränk zu sich nehmen, das heißt den Becher zu ihrem Mund führen, auf dem Beifahrersitz ein Objekt suchen, wie beispielsweise ein Mobiltelefon, den Boden 25 des Kraftfahrzeugs 1 nach dem Objekt absuchen, wie beispielsweise einem Schlüssel, und/oder auf dem Rücksitz des Kraftfahrzeugs 1 das Objekt suchen, wie beispielsweise eine dort abgestellte Handtasche ertasten und versuchen zu greifen. Mittels der Innenraumerfassungseinrichtung 6, die beispielsweise eine Innenraumkamera ist, die insbesondere als Time-of-flight-Kamera ausgebildet ist, kann diese Bewegung des Insassen erfasst und einer vorgegebenen Handlung zugeordnet werden. Also hier der Handlung „Trinken“. Es wird also letztendlich die aktuelle Insassenhandlung erkannt und als solche identifiziert.In a method step S2′, the activation command 41 is preferably determined. For this purpose, the movement information 38 and an occupant action information 47 are taken into account. This is preferably initially determined via method steps S5 and S6. In method step S5 occupant information 45 is recorded by means of interior space detection device 6 . In method step S6, an occupant action recognition criterion 46 is applied to the detected occupant information 45 and occupant action information 47 is determined that describes a recognized occupant action of an occupant of the motor vehicle 1 . The occupant here is the person sitting on the vehicle seat 12 of the seat device 2 . This can, for example, take a drink from a cup at a current time, i.e. bring the cup to your mouth, look for an object on the front passenger seat, such as a mobile phone, search the floor 25 of motor vehicle 1 for the object, such as a key, and/or look for the object on the back seat of motor vehicle 1, such as feeling a handbag parked there and trying to grab it. This movement of the occupant can be detected and assigned to a predetermined action by means of the interior detection device 6, which is, for example, an interior camera, which is designed in particular as a time-of-flight camera. So here's the action "Drinking". Ultimately, therefore, the current occupant action is recognized and identified as such.

Im Verfahrensschritt S2' wird nun zusätzlich zur Beschleunigungsinformation 43 die bestimmte Insassenhandlungsinformation 47 berücksichtigt. Daraufhin wird im Verfahrensschritt S3 der Aktuator 33 gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl 41 angesteuert, was wiederum, je nach erfasster Insassenhandlung, zu einer Dämpfung oder Verstärkung der Vibration des Fahrzeugsitzes 12 führt. Bevorzugt wird eine künstliche, zusätzliche Vibration erzeugt, also die Verstärkung der Vibration, die der Insasse von Straßenvibrationen, also Vibrationen, die aufgrund der aktuellen Fahrt des Kraftfahrzeugs 1 auftreten, unterscheiden kann. Letztendlich wird der Insasse bei der erkannten Insassenhandlung unterstützt. Im Falle des trinkenden Insassen wird beispielsweise die Vibration gedämpft, damit dieser sein Getränk nicht verschüttet.In method step S2′, the determined occupant action information 47 is now taken into account in addition to the acceleration information 43 . Then, in method step S3, the actuator 33 is activated according to the determined activation command 41, which in turn leads to a damping or amplification of the vibration of the vehicle seat 12, depending on the occupant action detected. An artificial, additional vibration is preferably generated, ie the amplification of the vibration, which the occupant can distinguish from road vibrations, ie vibrations which occur as a result of the current journey of the motor vehicle 1 . Ultimately, the occupant is assisted in the detected occupant action. In the case of the drinking occupant, for example, the vibration is dampened so that the occupant does not spill their drink.

Bei der erkannten Suchhandlung des Insassen kann beispielsweise durch ein entsprechendes Verstärken der Vibration der Insasse beim Suchen nach dem Objekt unterstützt werden. Beispielsweise kann er bei einer Annäherung an das Objekt durch eine Verstärkung der Vibration oder alternativ dazu durch eine Zurücknahme der Vibration auf das Annähern an das Objekt hingewiesen werden. Die Position des Objekts auf dem Fahrzeugboden, also dem Boden 25, kann bevorzugt mittels einer Bodensensorik, die beispielsweise aus zumindest drei Mikrofonen gebildet ist, erfolgen, die aufgrund des Körperschalls des Objekts dessen Position lokalisieren kann. Im Falle des Objekts auf dem Rücksitz können entsprechende Gewichtssensoren in dieser anderen Sitzvorrichtungen 2 vorgesehen sein.When the occupant's search action is detected, the occupant's search for the object can be assisted, for example, by appropriately increasing the vibration. For example, when approaching the object, he can be alerted to the approaching of the object by increasing the vibration or alternatively by reducing the vibration. The position of the object on the vehicle floor, ie the floor 25, can preferably take place by means of a floor sensor system, which is formed, for example, from at least three microphones, which can localize its position based on the structure-borne noise of the object. In the case of the object on the back seat, corresponding weight sensors can be provided in these other seat devices 2 .

Zusätzlich zur Ansteuerung des Aktuators 33 gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl 41 kann eine Sprachausgabe 48 vorgesehen sein, die die Funktion der Vibration erläutern kann. Beispielsweise kann zusätzlich zu der verstärkten Vibration beim Annähern an das gesuchte Objekt eine entsprechende Sprachausgabe 48 ausgegeben werden, die den Insassen darauf hinweist, dass er sich dem Objekt annähert.In addition to the activation of the actuator 33 according to the determined activation command 41, a voice output 48 can be provided, which can explain the function of the vibration. For example, in addition to the increased vibration when approaching the object being searched for, a corresponding voice output 48 can be output, which informs the occupant that he is approaching the object.

Alternativ oder zusätzlich kann beispielsweise ein schlafendes Kleinkind in einem Kindersitz, der auf der Sitzvorrichtung 2 befestigt ist, als Insassenhandlung erkannt werden, sodass durch eine entsprechende Ansteuerung des Aktuators 33 eine vom Kleinkind einschläfernd oder schlaffördernd wahrgenommene Vibration des Fahrzeugsitzes 12 eingestellt werden kann.Alternatively or additionally, for example, a sleeping small child in a child seat that is attached to the seat device 2 can be recognized as an occupant action, so that a corresponding activation of the actuator 33 can be used to set a vibration of the vehicle seat 12 that the small child perceives to be lulling or promoting sleep.

Insgesamt zeigen die Beispiele eine smarte Sitzmechanik, eine smarte aktive Sitzmechanik sowie einen smarten Bedienassistenten für die Sitzvorrichtung 2. Die aktive Sitzmechanik ist als die beschriebene Sitzvorrichtung 2 bereitgestellt.Overall, the examples show a smart seat mechanism, a smart active seat mechanism and a smart operating assistant for the seat device 2. The active seat mechanism is provided as the seat device 2 described.

Die aktive Sitzmechanik sieht ein Schwingungsdämpfungssystem vor, das einen Schwingungssensor, die Vibrationserfassungseinrichtung 3 des Kraftfahrzeugs 1, aufweist, der die Schwingungen einer Karosserie des Kraftfahrzeugs 1 erfasst. Zudem weist es einen Signalverarbeitungsblock zur Schwingungsdämpfung, eine Antriebseinheit und den Aktuator 33 auf. Ein zweiter Schwingungssensor, die Vibrationserfassungseinrichtung 3 der Sitzvorrichtung 2, kann die Vibration des Fahrzeugsitzes 12 erfassen und so das System adaptiv machen. Haptische Systemwarnungen werden über Vibrationen des Fahrzeugsitzes 12 bereitgestellt. Hierfür kann ein Signalgenerator, eine Antriebseinheit und die aktive Sitzmechanik durch den Aktuator 33 zusammen mit der Steuervorrichtung 11 vorgesehen sein.The active seat mechanism provides a vibration damping system that has a vibration sensor, the vibration detection device 3 of the motor vehicle 1, which detects the vibrations of a body of the motor vehicle 1. In addition, it has a signal processing block for vibration damping, a drive unit and the actuator 33 . A second vibration sensor, the vibration detection device 3 of the seat device 2, can detect the vibration of the vehicle seat 12 and thus make the system adaptive. Haptic system alerts are provided via vehicle seat 12 vibrations. For this purpose, a signal generator, a drive unit and the active seat mechanism can be provided by the actuator 33 together with the control device 11 .

Der Fahrzeugsitz 12 kann über ein symmetrisches Hebelsystem bewegt werden. Das Gewicht des Fahrzeugsitzes 12 und der sitzenden Person wirkt auf die Hebel an zwei symmetrischen Positionen, den Verbindungselementen 17. Die Hebel können sich um zwei Lagerstellen, die Auflageelemente 21, drehen und sind über ein Gelenk in der Mitte des Systems, wie die Verzahnung 21, gekoppelt. Das Gewicht des Fahrzeugsitzes 12 und der sitzenden Person wird durch ein eigenes Gewicht ausgeglichen, das Gegengewichtselement 32. Um das System an das tatsächliche Gewicht der Person anzupassen, können die Positionen, an denen das Gewicht auf die Hebel wirkt, also die Verbindungselemente 17, nach außen oder nach innen in y-Richtung verschoben werden.The vehicle seat 12 can be moved via a symmetrical lever system. The weight of the vehicle seat 12 and the seated person acts on the levers at two symmetrical positions, the connecting elements 17. The levers can rotate about two bearing points, the support elements 21, and are connected via a joint in the middle of the system, such as the toothing 21 , coupled. The Weight of the vehicle seat 12 and the seated person is balanced by its own weight, the counterweight element 32. In order to adapt the system to the actual weight of the person, the positions at which the weight acts on the levers, i.e. the connecting elements 17, can be outwards or shifted inwards in the y-direction.

Die Trägheit des Gewichts von Fahrzeugsitz 12 und Person wird vollständig kompensiert und keine Relativbewegung zwischen dem Basisplattenelement 24 und der Karosserie, wenn das Kraftfahrzeug 1 vertikal (z-Richtung) schwingt, ist möglich. Das Schwingen könnte generell nicht erwünscht sein. Um die Dämpfung des Systems zu erhöhen, muss der Trägheitsausgleich unvollkommen sein und die Federkomponente 36 als Aktuator 33 vorgesehen sein. Anstelle der Federkomponente 36 kann ein elektromechanischer Wandler als Aktuator 33 vorgesehen sein, der zwischen den Platten 18 und dem Sitzpodest 14 angeordnet ist. Die Kraft und der Weg, die vom elektromechanischen Wandler aufgebracht werden müssen, können durch Verschieben der Position des Aufnehmers, also des Verbindungselements 17, in y-Richtung und damit nach dem Prinzip des Hebels eingestellt werden. Aufgrund des symmetrischen Aufbaus ist es ausreichend, den Aufnehmer, also das Verbindungselement 17, nur zu einer Seite zu bewegen (plus oder minus y-Richtung) und ihn somit nur auf einen der beiden Hebel des Systems, also eine der Platten 18, wirken zu lassen.The inertia of the weight of the vehicle seat 12 and the person is fully compensated and no relative movement between the base plate member 24 and the body when the motor vehicle 1 swings vertically (z-direction) is possible. Swinging might not be desirable in general. In order to increase the damping of the system, the inertia compensation must be imperfect and the spring component 36 must be provided as an actuator 33 . Instead of the spring component 36, an electromechanical converter can be provided as an actuator 33, which is arranged between the plates 18 and the seat pedestal 14. The force and the path that must be applied by the electromechanical converter can be adjusted by shifting the position of the pickup, ie the connecting element 17, in the y-direction and thus according to the principle of the lever. Due to the symmetrical structure, it is sufficient to move the pickup, i.e. the connecting element 17, only to one side (plus or minus y-direction) and thus only act on one of the two levers of the system, i.e. one of the plates 18 permit.

Eine Auswerteeinheit, also die Steuervorrichtung 11, ist in der Lage, zusammen mit der aktiven Sitzmechanik die Situation zu erkennen, also die Insassenhandlung, und das Problem zu lösen. Beispiel: Die Kamera erkennt, dass der Insasse eine gefüllte Tasse Kaffee in der Hand hält. Die bevorzugt mehreren Beschleunigungssensoren 4, die sich zum Beispiel neben einer Stoßstange des Kraftfahrzeugs 1 befinden, erkennen ein Aufschwingen der Karosserie. Durch die Bewegung könnte sich auch die Hand nach oben bewegen, und der heiße Kaffee würde überschwappen. Aber die aktive Sitzmechanik, startet eine Gegenbewegung und der Kaffee bleibt in der Tasse. Die Time-of-flight-Kamera als Innenraumerfassungseinrichtung 6 gibt eine Rückmeldung an die Steuervorrichtung 11, um eine Rekalibrierung zur Freigabe der Gegenbewegung vorzunehmen. Aktive Sensoren im Kraftfahrzeug können Daten erfassen und beitragen. Ebenso andere Verkehrsteilnehmer 10 in der Umgebung (zum Beispiel zur Bodenbeschaffenheit, Schlaglöcher) oder Cloud-Daten können verwendet werden, also Daten von der externen Recheneinrichtung 9.An evaluation unit, ie the control device 11, is able, together with the active seat mechanism, to recognize the situation, ie the occupant's actions, and to solve the problem. Example: The camera detects that the occupant is holding a full cup of coffee. The preferably multiple acceleration sensors 4, which are located next to a bumper of the motor vehicle 1, for example, detect a swinging of the body. The movement could also move the hand up and the hot coffee would spill over. But the active seating mechanism starts a counter-movement and the coffee stays in the cup. The time-of-flight camera as an interior detection device 6 gives feedback to the control device 11 in order to carry out a recalibration to release the counter-movement. Active sensors in the motor vehicle can collect and contribute data. Likewise, other road users 10 in the area (e.g. on the nature of the ground, potholes) or cloud data can be used, i.e. data from the external computing device 9.

BezugszeichenlisteReference List

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Sitzvorrichtungseat device
33
Vibrationserfassungseinrichtungvibration detection device
44
Beschleunigungssensoraccelerometer
55
Umgebungserfassungseinrichtungenvironment sensing device
66
InnenraumerfassungseinrichtungInterior detection device
77
Kommunikationsschnittstellecommunication interface
88th
Kommunikationsverbindungcommunication link
99
externe Recheneinrichtungexternal computing device
1010
Verkehrsteilnehmerroad users
1111
Steuervorrichtungcontrol device
1212
Fahrzeugsitzvehicle seat
1313
Sitzbeinischium
1414
Sitzpodestseat platform
1515
Sitzpodestoberseiteseat pedestal top
1616
SitzpodestunterseiteSeat platform underside
1717
Verbindungselementfastener
1818
Platteplate
1919
Kopplungsseitepairing page
2020
Verzahnunggearing
2121
Auflageelementsupport element
22, 2322, 23
SeitePage
2424
Basisplattenelementbase plate element
2525
BodenFloor
2626
Höhenverstelleinrichtungheight adjustment device
2727
Rotationseinrichtungrotation device
2828
Rotationsachseaxis of rotation
2929
Krafteinwirkungapplication of force
3030
Kippwinkeltilt angle
3131
Spiegelebenemirror plane
3232
Gegengewichtselementcounterweight element
3333
Aktuatoractuator
3434
Verbindungskabelconnection cable
3535
Höhenänderungelevation change
3636
Federkomponentespring component
3737
Verschiebungsrichtungshift direction
3838
Bewegungsinformationmovement information
3939
Fahrzeugvibrationsinformationvehicle vibration information
4040
Fahrzeugsitzvibrationsinformationvehicle seat vibration information
4141
Ansteuerbefehlcontrol command
4242
Warnsignalwarning signal
4343
Beschleunigungsinformationacceleration information
4444
Fahrzeuguntergrundinformationvehicle underground information
4545
Insasseninformationoccupant information
4646
InsassenhandlungserkennungskriteriumOccupant Action Detection Criterion
4747
Insassenhandlungsinformationoccupant action information
4848
Sprachausgabevoice output
S1-S5S1-S5
Verfahrensschrittprocess step
S2'S2'
Verfahrensschrittprocess step

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 8942892 B2 [0003]US 8942892 B2 [0003]
  • CN 109334519 B [0004]CN 109334519B [0004]

Claims (10)

Sitzvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug (1), wobei die Sitzvorrichtung (2) einen Fahrzeugsitz (12) und zumindest zwei benachbart zueinander angeordnete, auf einem jeweiligen Auflageelement (21) kippbar gelagerte Platten (18) aufweist, wobei jede der Platten (18) an einer Kopplungsseite (19) beweglich mit der zumindest einen benachbarten Platte (18) und der Fahrzeugsitz (12) mit der jeweiligen Platte (18) zumindest mittelbar an einer dem jeweiligen Auflageelement (21) abgewandten Seite (22) der Platte (18) gekoppelt ist, wobei bei einer Krafteinwirkung (29) vom Fahrzeugsitz (12) auf eine der Platten (18) diese in eine erste Kippstellung und die zumindest eine benachbarte Platte (18) in eine zweite Kippstellung bringbar ist, wobei die zweite Kippstellung eine Spiegelung der ersten Kippstellung an der Kopplungsseite (19) ist.Seat device (2) for a motor vehicle (1), wherein the seat device (2) has a vehicle seat (12) and at least two panels (18) which are arranged adjacent to one another and are tiltably mounted on a respective support element (21), each of the panels (18 ) movable on a coupling side (19) with the at least one adjacent plate (18) and the vehicle seat (12) with the respective plate (18) at least indirectly on a side (22) of the plate (18) facing away from the respective support element (21) is coupled, whereby when a force (29) from the vehicle seat (12) acts on one of the panels (18), this can be brought into a first tilted position and the at least one adjacent panel (18) can be brought into a second tilted position, the second tilted position being a reflection of the first tilted position on the coupling side (19). Sitzvorrichtung (2) nach Anspruch 1, wobei die Sitzvorrichtung (2) ein Gegengewichtselement (32) aufweist, das abhängig von einer Anordnung der Auflageelemente (21) in einer Querrichtung der Sitzvorrichtung (2) in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung (2) oberhalb oder unterhalb der Platten (18) und insbesondere in der Querrichtung mittig angeordnet ist.Seat device (2) after claim 1 , wherein the seat device (2) has a counterweight element (32) which, depending on an arrangement of the support elements (21) in a transverse direction of the seat device (2) in a vertical direction of the seat device (2), above or below the plates (18) and in particular is centrally located in the transverse direction. Sitzvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sitzvorrichtung (2) ein zwischen dem Fahrzeugsitz (12) und den Platten (18) angeordnetes Sitzpodest (14) aufweist, wobei der Fahrzeugsitz (12) mit einer Sitzpodestoberseite (15) des Sitzpodests (14) zumindest mittelbar verbunden ist und das Sitzpodest (14) an einer der Sitzpodestoberseite (15) gegenüberliegenden Sitzpodestunterseite (16) zumindest zwei hervorstehende Verbindungselemente (17) aufweist, wobei jedes Verbindungselement (17) mit der dem jeweiligen Auflageelement (21) abgewandten Seite (22) der jeweiligen Platte (18) gekoppelt ist.Seat device (2) according to one of the preceding claims, wherein the seat device (2) has a seat pedestal (14) arranged between the vehicle seat (12) and the panels (18), the vehicle seat (12) having a seat pedestal upper side (15) of the seat pedestal (14) is connected at least indirectly and the seat pedestal (14) has at least two protruding connecting elements (17) on a seat pedestal underside (16) opposite the top side (15) of the seat pedestal, with each connecting element (17) having the side facing away from the respective support element (21). (22) of the respective plate (18) is coupled. Sitzvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sitzvorrichtung (2) eine Höhenverstelleinrichtung (26) aufweist, die dazu ausgebildet ist, den Fahrzeugsitz (12) in einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung (2) zwischen einer Niederstellung und einer Hochstellung des Fahrzeugsitzes (12) zu bewegen.Seat device (2) according to one of the preceding claims, wherein the seat device (2) has a height adjustment device (26) which is designed to move the vehicle seat (12) in a vertical direction of the seat device (2) between a low position and a high position of the vehicle seat ( 12) to move. Sitzvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sitzvorrichtung (2) eine Rotationseinrichtung (27) aufweist, die dazu ausgebildet ist, den Fahrzeugsitz (12) relativ zu den Platten (18) um eine Rotationsachse (28), die parallel zu einer Hochrichtung der Sitzvorrichtung (2) angeordnet ist, zu drehen.Seat device (2) according to one of the preceding claims, wherein the seat device (2) has a rotation device (27) which is designed to rotate the vehicle seat (12) relative to the plates (18) about an axis of rotation (28) which is parallel to a vertical direction of the seat device (2) is arranged to rotate. Sitzvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sitzvorrichtung (2) einen Aktuator (33) aufweist, der zwischen dem Fahrzeugsitz (12) und den Platten (18) in einer Querrichtung der Sitzvorrichtung (2) beweglich angeordnet und dazu ausgebildet ist, eine Vibration des Fahrzeugsitzes (12) zu dämpfen oder zu erzeugen.Seat device (2) according to one of the preceding claims, wherein the seat device (2) has an actuator (33) which is arranged and configured to be movable between the vehicle seat (12) and the plates (18) in a transverse direction of the seat device (2). To dampen or generate a vibration of the vehicle seat (12). Kraftfahrzeug (1) mit einer Sitzvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sitzvorrichtung (2) ein Basisplattenelement (24) aufweist, auf dem die Auflageelemente (21) befestigt sind und das an einem Boden (25) des Kraftfahrzeugs (1) zumindest mittelbar befestigt ist.Motor vehicle (1) with a seat device (2) according to one of the preceding claims, wherein the seat device (2) has a base plate element (24) on which the support elements (21) are fastened and which is attached to a floor (25) of the motor vehicle (1 ) is attached at least indirectly. Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1) nach Anspruch 7, umfassend folgende Schritte: - Erfassen (S1) einer Bewegungsinformation (38), die eine kraftfahrzeugbezogene Bewegung beschreibt; - Ermitteln (S2) eines Ansteuerbefehls (41) für den Aktuator (33) der Sitzvorrichtung (2) unter Berücksichtigung der erfassten Bewegungsinformation (38), wobei beim Ansteuern des Aktuators (33) gemäß dem Ansteuerbefehl (41) eine vom Fahrzeugsitz (12) aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung erfahrene Vibration zumindest um einen Dämpfungswert gedämpft oder verstärkt wird; - Ansteuern (S3) des Aktuators (33) gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl (41).Method for operating a motor vehicle (1). claim 7 , comprising the following steps: - detection (S1) of movement information (38) which describes a motor vehicle-related movement; - Determining (S2) a control command (41) for the actuator (33) of the seat device (2) taking into account the detected movement information (38), wherein when controlling the actuator (33) according to the control command (41) from the vehicle seat (12) vibration experienced due to the motor vehicle-related movement is attenuated or amplified by at least an attenuation value; - Control (S3) of the actuator (33) according to the determined control command (41). Verfahren nach Anspruch 8, wobei die Bewegungsinformation (38) eine von folgenden Informationen aufweist: - eine Fahrzeugvibrationsinformation (39), die eine Vibration des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt; - eine Fahrzeugsitzvibrationsinformation (40), die eine Vibration des im Kraftfahrzeugs (1) angeordneten Fahrzeugsitzes (12) der Sitzvorrichtung (2) beschreibt; - eine Beschleunigungsinformation (43), die eine Beschleunigung des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt; und/oder - eine Fahruntergrundinformation (44), die einen Fahruntergrund des Kraftfahrzeugs (1), insbesondere einen Unebenheitsgrad des Fahruntergrunds, beschreibt.procedure after claim 8 , wherein the movement information (38) has one of the following information: - vehicle vibration information (39) which describes a vibration of the motor vehicle (1); - Vehicle seat vibration information (40) which describes a vibration of the vehicle seat (12) of the seat device (2) arranged in the motor vehicle (1); - An item of acceleration information (43) which describes an acceleration of the motor vehicle (1); and/or - driving surface information (44) which describes a driving surface of the motor vehicle (1), in particular a degree of unevenness of the driving surface. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, wobei eine Insasseninformation (45) mittels einer Innenraumerfassungseinrichtung (6) des Kraftfahrzeugs (1) erfasst (S5), unter Anwenden eines Insassenhandlungserkennungskriteriums (46) auf die erfassten Insasseninformation (45) eine Insassenhandlungsinformation (47), die eine erkannte Insassenhandlung eines Insassen des Kraftfahrzeugs (1) beschreibt, ermittelt (S6) und die ermittelte Insassenhandlungsinformation (47) beim Ermitteln des Ansteuerbefehls (41) berücksichtigt wird (S2'), wobei beim Ansteuern des Aktuators (33) gemäß dem ermittelten Ansteuerbefehl (41) die vom Fahrzeugsitz (12) aufgrund der kraftfahrzeugbezogenen Bewegung erfahrene Vibration derart gedämpft oder verstärkt wird, dass der Insasse bei der erkannten Insassenhandlung unterstützt wird (S3).Procedure according to one of Claims 8 or 9 , wherein occupant information (45) is recorded (S5) by means of an interior detection device (6) of the motor vehicle (1), by applying an occupant action recognition criterion (46) to the recorded occupant information (45), occupant action information (47) which indicates a recognized occupant action of an occupant of the motor vehicle (1), determined (S6) and the determined occupant action information (47) is taken into account when determining the control command (41) (S2'), wherein when activating the actuator (33) according to the determined activation command (41), the vibration experienced by the vehicle seat (12) due to the motor vehicle-related movement is damped or amplified in such a way that the occupant is assisted in the detected occupant action (S3).
DE102021127519.9A 2021-10-22 2021-10-22 Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device Pending DE102021127519A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127519.9A DE102021127519A1 (en) 2021-10-22 2021-10-22 Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021127519.9A DE102021127519A1 (en) 2021-10-22 2021-10-22 Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021127519A1 true DE102021127519A1 (en) 2023-04-27

Family

ID=85796067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021127519.9A Pending DE102021127519A1 (en) 2021-10-22 2021-10-22 Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021127519A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB946298A (en) 1959-08-08 1964-01-08 Dunlop Rubber Co Vehicle seat suspension means
US8942892B2 (en) 2009-11-18 2015-01-27 Johnson Controls Technology Company Haptic feedback system for vehicle seating
CN109334519A (en) 2018-11-02 2019-02-15 黄美红 A kind of new-type adjustable pilotless automobile seat
DE102020121379A1 (en) 2019-08-23 2021-02-25 Grammer Aktiengesellschaft System for increasing the travel comfort of at least one occupant in a vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB946298A (en) 1959-08-08 1964-01-08 Dunlop Rubber Co Vehicle seat suspension means
US8942892B2 (en) 2009-11-18 2015-01-27 Johnson Controls Technology Company Haptic feedback system for vehicle seating
CN109334519A (en) 2018-11-02 2019-02-15 黄美红 A kind of new-type adjustable pilotless automobile seat
DE102020121379A1 (en) 2019-08-23 2021-02-25 Grammer Aktiengesellschaft System for increasing the travel comfort of at least one occupant in a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013210785B4 (en) WARNING SYSTEMS AND METHOD FOR A VEHICLE
DE102017130798A1 (en) ACTIVE VEHICLE SEATING ARCHITECTURE FOR AID COMPENSATION IN MOTOR VEHICLES
DE102019218575A1 (en) SEAT ARRANGEMENT
DE102013211158B4 (en) WARNING SYSTEMS AND PROCEDURES FOR A VEHICLE WITH IMPROVED ACTUATOR PLACEMENT
DE102013012750B4 (en) Method for operating a driver assistance system and associated motor vehicle
DE102013211278B4 (en) Warning systems and procedures for a vehicle
EP1839932B1 (en) Systems and method for selection and adjustment of seat related functions in a motor vehicle
DE102013211277B4 (en) Warning systems and procedures for a vehicle
DE102013211029A1 (en) WARNING SYSTEMS AND METHOD FOR A VEHICLE WITH IMPROVED ACTUATOR MOUNTING
DE102015103964A1 (en) A system and method for activating a touch screen by a passenger in a moving vehicle
DE102006000218A1 (en) Message device for a vehicle
WO2019048398A1 (en) Seat adjuster having characteristic-map control and method for seat adjustment
DE102020201338A1 (en) Electrical arrangement
DE102017218396B4 (en) Method for driving a vehicle seat
DE102012216181A1 (en) System for gesture-based adjustment of seat mounted in vehicle by user, has control unit that controls setting of vehicle seat associated with recognized gesture and gesture area
DE102017107714B4 (en) Seat device, system, vehicle with such a system and method therefor
DE102017115282B4 (en) Commercial vehicle with a device for positioning a driver's seat in the commercial vehicle
DE102021127519A1 (en) Seat device for a motor vehicle and method for operating a motor vehicle with a seat device
DE112018006515T5 (en) Control device for a vehicle seat
DE102017211524A1 (en) Operating device for a motor vehicle and motor vehicle with operating device
DE102019102816B4 (en) Headrest for a vehicle seat of a motor vehicle with at least one driver assistance system, vehicle seat, and method for transferring a driver from a resting position to a position suitable for driving the vehicle
DE102019114993A1 (en) Actuator for a vehicle component
DE102017205110A1 (en) Steering in the armrest left
DE102020213003A1 (en) Method for blocking seats in a motor vehicle, in particular an autonomously driving motor vehicle, and a seat control system and an autonomous motor vehicle for carrying out this method
DE102018000103B4 (en) System and method for controlling a cab suspension and vehicle comprising the system as well as computer program and computer program product carrying out the method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002160000

Ipc: B60N0002040000

R016 Response to examination communication