DE102021126105A1 - SENSOR UNIT AND VEHICLE - Google Patents

SENSOR UNIT AND VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102021126105A1
DE102021126105A1 DE102021126105.8A DE102021126105A DE102021126105A1 DE 102021126105 A1 DE102021126105 A1 DE 102021126105A1 DE 102021126105 A DE102021126105 A DE 102021126105A DE 102021126105 A1 DE102021126105 A1 DE 102021126105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor unit
optical element
vehicle
optical
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021126105.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Donald Peyrot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102021126105.8A priority Critical patent/DE102021126105A1/en
Priority to PCT/EP2022/077642 priority patent/WO2023057485A1/en
Publication of DE102021126105A1 publication Critical patent/DE102021126105A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B19/00Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics
    • G02B19/0033Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use
    • G02B19/0076Condensers, e.g. light collectors or similar non-imaging optics characterised by the use for use with a detector
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B13/00Optical objectives specially designed for the purposes specified below
    • G02B13/06Panoramic objectives; So-called "sky lenses" including panoramic objectives having reflecting surfaces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)

Abstract

Es wird eine Sensoreinheit (2) für ein Fahrzeug (1) bereitgestellt, die umfasst: einen optischen Sensor (7); und ein optisches Element (13), das vor dem optischen Sensor (7) angeordnet ist, wobei das optische Element (13) eine konvexe Oberfläche (20, 20'), die von dem optischen Sensor (7) abgewandt ist, und eine konkave Oberfläche (21), die dem optischen Sensor (7) zugewandt ist, umfasst, wobei die konvexe Oberfläche (20, 20') einen größeren Krümmungsradius (R, R') aufweist als die konkave Oberfläche (21); wobei die konvexe Oberfläche (20, 20') eine Form hat, die nicht rotationssymmetrisch um eine Achse (A) ist, die das optische Element (13) und den optischen Sensor (7) schneidet.A sensor unit (2) for a vehicle (1) is provided, comprising: an optical sensor (7); and an optical element (13) arranged in front of the optical sensor (7), the optical element (13) having a convex surface (20, 20') facing away from the optical sensor (7) and a concave surface (21) facing the optical sensor (7), the convex surface (20, 20') having a larger radius of curvature (R, R') than the concave surface (21); the convex surface (20, 20') having a shape that is not rotationally symmetrical about an axis (A) that intersects the optical element (13) and the optical sensor (7).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sensoreinheit für ein Fahrzeug sowie ein Fahrzeug mit einer solchen Sensoreinheit.The present invention relates to a sensor unit for a vehicle and a vehicle with such a sensor unit.

Optische Sensoren sind in der Automobilindustrie häufig zur Überwachung der äußeren Umgebung des Fahrzeugs im Einsatz. Solche optischen Sensoren umfassen typischerweise Kameras oder Lidars.Optical sensors are often used in the automotive industry to monitor the vehicle's external environment. Such optical sensors typically include cameras or lidars.

Es ist wünschenswert, optische Sensoren mit einem großen horizontalen Sichtfeld (engl. field of view; FOV) zu haben, idealerweise bis zu 180° oder mehr. Um ein großes Sichtfeld zu erreichen, ist es bekannt, optische Sensoren zusammen mit einer Fischaugenlinse bzw. einem Fischaugenobjektiv zu verwenden. Solche Konstruktionen ermöglichen ein Sichtfeld von zum Beispiel mehr als 200°. Es hat sich gezeigt, dass solche Konstruktionen auch ein großes vertikales Sichtfeld haben. Dies führt dazu, dass der optische Sensor wertlose Informationen sammelt, da es unter normalen Umständen keinen offensichtlichen Grund gibt, den Himmel oder die Straße direkt unter dem Fahrzeug zu überwachen.It is desirable to have optical sensors with a large horizontal field of view (FOV), ideally up to 180° or more. In order to achieve a large field of view, it is known to use optical sensors in conjunction with a fisheye lens. Such constructions allow a field of view of more than 200°, for example. It has been shown that such designs also have a large vertical field of view. This results in the optical sensor collecting worthless information as under normal circumstances there is no obvious reason to monitor the sky or the road directly below the vehicle.

Die US 2018/0249126 A1 offenbart eine Fahrzeugkennzeichnungsanordnung mit einem Fahrzeugkennzeichnungselement, das zur Anbringung an einem Fahrzeug ausgebildet ist. Das Fahrzeugkennzeichenelement umfasst einen lichtdurchlässigen Abschnitt. Eine Fahrzeugkamera, die ein Fischaugenobjektiv umfasst, ist an dem Fahrzeugkennzeichenelement so positioniert, dass die Fahrzeugkamera durch den lichtdurchlässigen Abschnitt blickt und betreibbar ist, um Bilddaten zu erfassen.The U.S. 2018/0249126 A1 discloses a vehicle identification arrangement with a vehicle identification element which is designed for attachment to a vehicle. The vehicle identification element includes a light-transmissive portion. A vehicle camera, including a fisheye lens, is positioned on the vehicle landmark such that the vehicle camera views through the translucent portion and is operable to capture image data.

Die US 2018/0335622 A1 offenbart eine Vorrichtung für einen optischen Sensor für ein Kraftfahrzeug. Die Vorrichtung umfasst ein Gehäuse, in dem der optische Sensor untergebracht ist. Das Gehäuse weist weiterhin ein daran befestigtes optisches Element auf. Das optische Element weist wenigstens eine ebene Fläche auf, die ausgebildet ist, um im Sichtfeld des optischen Sensors angeordnet zu werden. Der optische Sensor kann ein Fischaugenobjektiv umfassen.The US 2018/0335622 A1 discloses an apparatus for an optical sensor for a motor vehicle. The device includes a housing in which the optical sensor is housed. The housing further has an optical element attached thereto. The optical element has at least one flat surface which is designed to be arranged in the field of view of the optical sensor. The optical sensor may include a fisheye lens.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Sensoreinheit bereitzustellen.It is an object of the present invention to provide an improved sensor unit.

Gemäß einem ersten Aspekt wird eine Sensoreinheit bereitgestellt, die einen optischen Sensor und ein optisches Element umfasst. Das optische Element ist vor dem optischen Sensor angeordnet, wobei der optische Sensor eine dem optischen Sensor abgewandte konvexe Oberfläche und eine dem optischen Sensor zugewandte konkave Oberfläche aufweist, wobei die konvexe Oberfläche einen größeren Krümmungsradius aufweist als die konkave Oberfläche. Die konvexe Oberfläche hat eine Form, die nicht rotationssymmetrisch um eine Achse ist, die das optische Element und den optischen Sensor schneidet.According to a first aspect, a sensor unit is provided, which comprises an optical sensor and an optical element. The optical element is arranged in front of the optical sensor, the optical sensor having a convex surface facing away from the optical sensor and a concave surface facing the optical sensor, the convex surface having a larger radius of curvature than the concave surface. The convex surface has a shape that is not rotationally symmetrical about an axis that intersects the optical element and the optical sensor.

Durch die konvexe Oberfläche mit einer Form, die nicht rotationssymmetrisch um eine Achse ist, die das optische Element und den optischen Sensor schneidet, kann ein Bild auf den optischen Sensor projiziert werden, das einem variablen Sichtfeld entspricht. So kann beispielsweise das vertikale Sichtfeld einen anderen Winkel (oder eine andere Breite) haben als das horizontale Sichtfeld. Allgemeiner ausgedrückt, kann das Sichtfeld bei Verwendung einer konvexen Oberfläche mit der oben definierten Form je nach Informationsbedarf in jeder Richtung eingestellt oder bereitgestellt werden. Zum Beispiel kann die Achse ein lichtempfindliches Element (insbesondere einen Chip) des optischen Sensors im rechten Winkel schneiden.An image corresponding to a variable field of view can be projected onto the optical sensor by the convex surface having a shape that is not rotationally symmetrical about an axis that intersects the optical element and the optical sensor. For example, the vertical field of view may have a different angle (or width) than the horizontal field of view. More generally, using a convex surface with the shape defined above, the field of view can be adjusted or provided in any direction according to information needs. For example, the axis can intersect a light-sensitive element (particularly a chip) of the optical sensor at right angles.

Die Sensoreinheit kann insbesondere für den Einsatz in einem Fahrzeug geeignet sein. Beispiele für Fahrzeuge sind Kraftfahrzeuge, wie etwa ein Motorrad, ein Auto, ein Lastwagen oder ein Bus; Schienenfahrzeuge, wie etwa ein Zug oder eine Straßenbahn; Wasserfahrzeuge, wie etwa Schiffe oder Boote; ein Amphibienfahrzeug, wie etwa ein Fahrzeug mit Propellerantrieb oder ein Luftkissenfahrzeug; ein Luftfahrzeug, wie etwa ein Flugzeug oder ein Hubschrauber; oder Raumfahrzeuge. Beispiele für Fahrzeuge können auch einen Roboter umfassen, wie etwa einen Industrieroboter, einen autonom fahrenden Roboter und dergleichen.The sensor unit can be particularly suitable for use in a vehicle. Examples of vehicles are automobiles such as a motorcycle, car, truck, or bus; rail vehicles such as a train or tram; watercraft such as ships or boats; an amphibious vehicle such as a propeller driven vehicle or a hovercraft; an aircraft such as an airplane or a helicopter; or spacecraft. Examples of vehicles may also include a robot, such as an industrial robot, an autonomously driving robot, and the like.

Ein „optischer Sensor“ ist ein Sensor, der ausgebildet ist, um ein elektrisches Signal in Abhängigkeit von (sichtbarem oder unsichtbarem) Licht auszugeben, das von dem Sensor empfangen wird.An “optical sensor” is a sensor configured to emit an electrical signal in response to light (visible or invisible) received by the sensor.

Gemäß einer Ausführungsform umfasst die konvexe Oberfläche einen Abschnitt einer Zylinderoberfläche. Insbesondere weist die Zylinderoberfläche eine Rotationssymmetrieachse auf.According to one embodiment, the convex surface comprises a portion of a cylinder surface. In particular, the cylinder surface has an axis of rotational symmetry.

Die Zylinderoberfläche kann zum Beispiel eine oder mehrere Rotationssymmetrieachsen aufweisen. Insbesondere kann die Zylinderoberfläche genau eine Rotationssymmetrieachse aufweisen. Vorteilhafterweise ist eine Zylinderoberfläche mit beispielsweise genau einer Rotationssymmetrieachse ausgebildet, um ein großes horizontales Sichtfeld und ein kleines vertikales Sichtfeld bereitzustellen. Gleichzeitig ist diese Art von Zylinderoberfläche einfach herzustellen.For example, the cylinder surface may have one or more axes of rotational symmetry. In particular, the cylinder surface can have exactly one axis of rotational symmetry. A cylinder surface is advantageously formed with, for example, exactly one axis of rotational symmetry in order to provide a large horizontal field of view and a small vertical field of view. At the same time, this type of cylinder surface is easy to manufacture.

Eine „Zylinderoberfläche“ bezieht sich hier auf eine Oberfläche, die durch Verschieben einer Kurve in einer ersten Ebene entlang einer geraden Linie in eine zweite Ebene erzeugt wird, wobei die gerade Linie außerhalb der ersten Ebene angeordnet ist. Die Linien, die die Kurve in der ersten und zweiten Ebene verbinden, bilden die Zylinderoberfläche.A "cylinder surface" here refers to a surface created by moving a Curve is generated in a first plane along a straight line into a second plane, the straight line being located outside the first plane. The lines connecting the curve in the first and second planes form the cylinder surface.

Nach einer anderen Ausführungsform kann die konvexe Oberfläche einen Abschnitt einer Ellipsoidoberfläche umfassen. Zum Beispiel ist das optische Element als Abschnitt eines Ellipsoids geformt, das an seiner Außenseite den Abschnitt der Ellipsoidoberfläche umfasst.According to another embodiment, the convex surface may comprise a portion of an ellipsoidal surface. For example, the optical element is shaped as a section of an ellipsoid, which on its outside includes the section of the ellipsoid surface.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das optische Element als ein zylindrischer Abschnitt geformt, der an seiner Außenseite den Abschnitt der Zylinderoberfläche aufweist.According to a further embodiment, the optical element is shaped as a cylindrical section which has the section of the cylinder surface on its outside.

Das heißt, dass das optische Element als Ganzes als ein Abschnitt eines Zylinders geformt ist. Insbesondere entspricht der zylindrische Abschnitt einem Abschnitt eines Hohlzylinders. Auf diese Weise lässt sich ein optisches Element mit den oben definierten konkaven und konvexen Oberflächen leicht herstellen.That is, the optical element is shaped as a portion of a cylinder as a whole. In particular, the cylindrical section corresponds to a section of a hollow cylinder. In this way, an optical element having the concave and convex surfaces defined above can be easily manufactured.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform entspricht der zylindrische Abschnitt einem in Längsrichtung geschnittenen Abschnitt eines Hohlzylinders, wobei der Schnitt die Zylinderseitenwand zweimal schneidet.According to a further embodiment, the cylindrical portion corresponds to a longitudinally cut portion of a hollow cylinder, the cut intersecting the cylinder side wall twice.

„Längsrichtung“ bezieht sich auf die axiale Richtung des Hohlzylinders. Dies ist in Ausführungsformen die Achse, um die der Hohlzylinder rotationssymmetrisch ist. Ein optisches Element mit dieser Form kann leicht hergestellt werden, zum Beispiel durch Gießen, Spritzgießen oder Strangpressen."Longitudinal direction" refers to the axial direction of the hollow cylinder. In embodiments, this is the axis about which the hollow cylinder is rotationally symmetrical. An optical element with this shape can be easily manufactured, for example by casting, injection molding or extrusion.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das optische Element eine Schutzabdeckung.According to a further embodiment, the optical element is a protective cover.

Somit hat das optische Element eine Doppelfunktion: Zusätzlich zu seinen optischen Eigenschaften schützt das optische Element den optischen Sensor. Es verhindert zum Beispiel, dass äußere mechanische Kräfte auf den optischen Sensor einwirken, und/oder es kann verhindern, dass Staub, Schmutz und andere unerwünschte Materialien auf den optischen Sensor gelangen.The optical element thus has a dual function: in addition to its optical properties, the optical element protects the optical sensor. For example, it prevents external mechanical forces from acting on the optical sensor and/or it can prevent dust, dirt and other unwanted materials from getting on the optical sensor.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das optische Element ausgebildet, um an der Außenseite einer Fahrzeugkarosserie montiert zu werden.According to a further embodiment, the optical element is designed to be mounted on the outside of a vehicle body.

Beispielsweise kann das optische Element Eingriffs- und/oder Aufnahmeelemente, wie etwa Haken, Clips, Aufnahmen und dergleichen, aufweisen, um an der Außenseite der Fahrzeugkarosserie befestigt zu werden.For example, the optical element may have male and/or female elements, such as hooks, clips, receptacles, and the like, for attachment to the exterior of the vehicle body.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das optische Element aus einem transparenten Material hergestellt.According to a further embodiment, the optical element is made of a transparent material.

So kann das optische Element beispielsweise aus Glas oder Kunststoff hergestellt sein. „Transparent“ bedeutet, dass das optische Element Licht aus der äußeren Umgebung, insbesondere aus der Umgebung eines Fahrzeugs, zu dem optischen Sensor durchlässt.For example, the optical element can be made of glass or plastic. "Transparent" means that the optical element allows light from the external environment, in particular from the environment of a vehicle, to pass through to the optical sensor.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das optische Element eine Linse.According to a further embodiment, the optical element is a lens.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst der optische Sensor eine Linse, wobei eine Bildebene der Sensoreinheit hinter der Linse angeordnet ist.According to a further embodiment, the optical sensor comprises a lens, with an image plane of the sensor unit being arranged behind the lens.

Vorteilhafterweise kann in dieser Ausführungsform das optische Element gestaltet sein, um das Licht, das auf die (äußere) konvexe Oberfläche auftrifft und dann durch diese hindurchtritt und das optische Element durch die (innere) konkave Oberfläche verlässt, in jeder geeigneten Weise zu formen. Das heißt, es kann keine Bildebene direkt hinter dem optischen Element angeordnet sein. Vielmehr umfasst der optische Sensor selbst eine Linse, die das vom optischen Element kommende Licht so umwandelt, dass das ursprüngliche Bild wiederhergestellt wird.Advantageously, in this embodiment, the optical element can be designed to shape in any suitable way the light that strikes the (outer) convex surface and then passes through it and exits the optical element through the (inner) concave surface. This means that no image plane can be arranged directly behind the optical element. Rather, the optical sensor itself includes a lens that converts the light coming from the optical element in such a way that the original image is restored.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst der optische Sensor ein Gehäuse und/oder einen Chip, wobei die Linse mit dem Gehäuse und/oder dem Chip verbunden oder einstückig mit diesem ausgebildet ist.According to a further embodiment, the optical sensor comprises a housing and/or a chip, the lens being connected to the housing and/or the chip or being formed in one piece with it.

Der optische Sensor bildet somit zusammen mit der Linse eine Einheit. Diese Einheit kann von dem optischen Element getrennt und/oder beabstandet sein. Insbesondere umfasst der Chip ein lichtempfindliches Element, das in Abhängigkeit von auf den Chip auftreffendem Licht ein elektrisches Signal erzeugt.The optical sensor thus forms a unit together with the lens. This unit can be separate and/or spaced from the optical element. In particular, the chip includes a light-sensitive element that generates an electrical signal as a function of light impinging on the chip.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der optische Sensor eine Kamera oder Lidar.According to a further embodiment, the optical sensor is a camera or lidar.

Insbesondere umfasst der optische Sensor beispielsweise einen CCD (engl. charge coupled device; ladungsgekoppeltes Bauteil)- oder CMOS (engl. complementary metal oxide semiconductor; komplementärer Metalloxidhalbleiter)-Chip (im Falle einer Kamera). „Lidar“ bezieht sich auf ein Verfahren, bei dem Entfernungen auf der Grundlage eines ausgesandten Lasersignals und eines vom optischen Sensor empfangenen reflektierten Signals bestimmt werden.Specifically, the optical sensor includes, for example, a CCD (charge coupled device) or CMOS (complementary metal oxide semiconductor) chip (in the case of a camera). "Lidar" refers to a technique that calculates distances based on a transmitted laser signal and an optical one Sensor received reflected signal are determined.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Sensoreinheit ein Sichtfeld von mehr als 120°, bevorzugt von mehr als 150° und noch mehr bevorzugt von mehr als 180° auf.According to a further embodiment, the sensor unit has a field of view of more than 120°, preferably more than 150° and even more preferably more than 180°.

Die Sensoreinheit ist ausgebildet, um das Sichtfeld in horizontaler Richtung bereitzustellen, wenn sie an einem Fahrzeug montiert ist. Das Sichtfeld in vertikaler Richtung wird somit kleiner sein als das Sichtfeld in vertikaler Richtung.The sensor unit is configured to provide the field of view in the horizontal direction when mounted on a vehicle. The field of view in the vertical direction will thus be smaller than the field of view in the vertical direction.

Gemäß einem zweiten Aspekt wird ein Fahrzeug mit der oben beschriebenen Sensoreinheit bereitgestellt.According to a second aspect, a vehicle is provided with the sensor unit described above.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Achse, um die die Form nicht rotationssymmetrisch ist, horizontal ausgerichtet.According to one embodiment, the axis about which the shape is not rotationally symmetrical is oriented horizontally.

Die horizontale Richtung entspricht der typischen Blickrichtung von Kameras oder Lidars im Automobilbereich. „Horizontal“ umfasst vorliegend auch Abweichungen von exakt horizontal von beispielsweise bis zu 10, 20 oder 30 Grad.The horizontal direction corresponds to the typical viewing direction of cameras or lidars in the automotive sector. In the present case, "horizontal" also includes deviations from exactly horizontal of, for example, up to 10, 20 or 30 degrees.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Symmetrieachse vertikal ausgerichtet.According to a further embodiment, the axis of symmetry is aligned vertically.

Dadurch kann ein großes Sichtfeld in horizontaler Richtung erreicht werden. „Vertikal“ umfasst vorliegend auch Abweichungen von exakt vertikal von beispielsweise bis zu 10, 20 oder 30 Grad.This allows a large field of view to be achieved in the horizontal direction. In the present case, "vertical" also includes deviations from exactly vertical of, for example, up to 10, 20 or 30 degrees.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform umfasst das Fahrzeug weiterhin eine Fahrzeugkarosserie, wobei das optische Element außerhalb der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist und wobei der optische Sensor innerhalb der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist.According to a further embodiment, the vehicle further comprises a vehicle body, the optical element being arranged outside the vehicle body and the optical sensor being arranged inside the vehicle body.

Dies ist insofern vorteilhaft, als dass das optische Element außerhalb der Fahrzeugkarosserie ein großes Sichtfeld gewährleistet, wobei der optische Sensor gleichzeitig in sicherer Weise innerhalb der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist.This is advantageous in that the optical element ensures a large field of view outside the vehicle body, while at the same time the optical sensor is securely arranged inside the vehicle body.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform hat die Sensoreinheit ein horizontales Sichtfeld und ein vertikales Sichtfeld, wobei das horizontale Sichtfeld größer ist als das vertikale Sichtfeld.According to a further embodiment, the sensor unit has a horizontal field of view and a vertical field of view, the horizontal field of view being larger than the vertical field of view.

Dadurch wird vermieden, dass unnötige Daten von der Sensoreinheit erfasst werden.This avoids that unnecessary data is recorded by the sensor unit.

Merkmale, die oben in Bezug auf den ersten Aspekt erläutert wurden, gelten auch für den zweiten Aspekt und umgekehrt.Features explained above in relation to the first aspect also apply to the second aspect and vice versa.

Weitere mögliche Umsetzungen oder alternative Lösungen der Erfindung umfassen auch Kombinationen - die hier nicht explizit erwähnt sind - oder Merkmale, die oben oder nachfolgend im Hinblick auf die Ausführungsformen beschrieben sind. Der Fachmann kann auch einzelne oder isolierte Aspekte und Merkmale zu der einfachsten Grundform der Erfindung hinzufügen.Other possible implementations or alternative solutions of the invention also include combinations—which are not explicitly mentioned here—or features that are described above or below with regard to the embodiments. Those skilled in the art can add single or isolated aspects and features to the simplest form of the invention.

Weitere Ausführungsformen, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den abhängigen Ansprüchen in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen, wobei:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugs in einer Vorderansicht zeigt;
  • 2 einen Schnitt II-II aus 1 zeigt;
  • 3 einen Strahlenverlauf durch ein in 2 dargestelltes optisches Element in einer Draufsicht zeigt;
  • 4 einen Strahlenverlauf für das optische Element aus 3 in einer Seitenansicht zeigt;
  • 5 die Schnittansicht von 2 gemäß einer weiteren Ausführungsform zeigt;
  • 6 die Schnittansicht von 2 gemäß einer weiteren Ausführungsform zeigt; und
  • 7 die Ausführungsform von 6 in einer Seitenansicht zeigt.
Further embodiments, features and advantages of the present invention result from the following description and the dependent claims in connection with the accompanying drawings, wherein:
  • 1 shows an embodiment of a vehicle in a front view;
  • 2 a section II-II 1 shows;
  • 3 a ray path through an in 2 shows the optical element shown in a plan view;
  • 4 a beam path for the optical element 3 shows in a side view;
  • 5 the sectional view of 2 according to another embodiment;
  • 6 the sectional view of 2 according to another embodiment; and
  • 7 the embodiment of 6 shows in a side view.

In den Figuren kennzeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder funktionell gleichwertige Elemente, sofern nicht anders angegeben.In the figures, the same reference symbols designate the same or functionally equivalent elements, unless otherwise stated.

1 zeigt eine Ausführungsform eines Fahrzeugs 1 gemäß einer Ausführungsform. Gemäß der Ausführungsform ist das Fahrzeug 1 ein Personenkraftwagen. 1 12 shows an embodiment of a vehicle 1 according to an embodiment. According to the embodiment, the vehicle 1 is a passenger car.

Das Fahrzeug 1 umfasst eine Sensoreinheit 2, die nur beispielhaft dargestellt ist, wobei der Sensor 2 in die Front des Fahrzeugs 1 integriert ist. Die Sensoreinheit 2 oder mehrere Sensoreinheiten 2 können jedoch auch in anderen Teilen des Fahrzeugs integriert sein, beispielsweise in den Fahrzeugseiten oder im Fahrzeugheck, in den Fahrzeugspiegeln oder in oder an jeder anderen geeigneten Position.The vehicle 1 includes a sensor unit 2 which is only shown as an example, the sensor 2 being integrated into the front of the vehicle 1 . However, the sensor unit 2 or several sensor units 2 can also be integrated in other parts of the vehicle, for example in the vehicle sides or in the vehicle rear, in the vehicle mirrors or in or at any other suitable position.

2 zeigt einen Schnitt II-II aus 1. Die Schnittansicht in 2 zeigt einen Teil der Fahrzeugkarosserie 3. Die Fahrzeugkarosserie 3 kann aus Metallblech, Kunststoff oder ähnlichem hergestellt sein. Die Fahrzeugkarosserie 3 weist eine Öffnung 4 auf, die das Innere 5 der Fahrzeugkarosserie 3 mit der Außenseite oder der äußeren Umgebung 6 verbindet. 2 shows a section II-II 1 . The sectional view in 2 12 shows part of the vehicle body 3. The vehicle body 3 may be made of sheet metal, plastic or the like. The vehicle body 3 has an opening 4 that connects the interior 5 of the vehicle body 3 to the outside or exterior 6 .

Die Sensoreinheit 2 umfasst gemäß der Ausführungsform einen optischen Sensor 7, der gemäß der Ausführungsform von 2 eine Kamera ist. Der optische Sensor 7 ist zum Beispiel zumindest teilweise innerhalb der Öffnung 4 angeordnet, die zum Beispiel als Durchgangsloch innerhalb der Fahrzeugkarosserie 3 gebildet ist.According to the embodiment, the sensor unit 2 comprises an optical sensor 7, which according to the embodiment of FIG 2 is a camera. The optical sensor 7 is, for example, at least partially arranged inside the opening 4 formed as a through hole inside the vehicle body 3, for example.

Der optische Sensor 7 kann eine Linse 8, ein Gehäuse 9 und ein lichtempfindliches Element 10 umfassen. Gemäß der Ausführungsform von 2, bei der der optische Sensor 7 als Kamera ausgebildet ist, ist das lichtempfindliche Element 10 zum Beispiel als CCD- oder CMOS-Chip ausgebildet. Das lichtempfindliche Element 10 ist zum Beispiel innerhalb des Gehäuses 9 angeordnet, weshalb es gestrichelt dargestellt ist. Die Linse 8 ist ausgebildet, um Licht 11, das von der Außenseite oder von außen 6 kommt, auf das lichtempfindliche Element 10 zu projizieren. Insbesondere gibt es eine Bildebene 12, die hinter der Linse 8 gebildet ist. „Hinter“ und „vor“ bezieht sich hier auf das Licht 11, das durch die jeweiligen optischen Elemente hindurchtritt.The optical sensor 7 can comprise a lens 8, a housing 9 and a light-sensitive element 10. According to the embodiment of 2 , in which the optical sensor 7 is designed as a camera, the light-sensitive element 10 is designed, for example, as a CCD or CMOS chip. The light-sensitive element 10 is arranged, for example, inside the housing 9, which is why it is shown in phantom. The lens 8 is designed to project light 11 coming from the outside or from the outside 6 onto the light-sensitive element 10 . In particular, there is an image plane 12 formed behind lens 8 . "Behind" and "in front" here refers to the light 11 that passes through the respective optical elements.

Die Linse 8 kann mit dem Gehäuse 9 und/oder mit dem lichtempfindlichen Element 10 verbunden oder einstückig ausgebildet sein. Im Allgemeinen ist das lichtempfindliche Element 10 ausgebildet, um in Abhängigkeit von dem einfallenden Licht 11 ein elektrisches Signal zu erzeugen.The lens 8 can be connected to the housing 9 and/or to the light-sensitive element 10 or can be designed in one piece. In general, the light-sensitive element 10 is designed to generate an electrical signal as a function of the incident light 11 .

An der Außenseite 14 der Fahrzeugkarosserie 3 ist ein optisches Element 13 angeordnet. Das optische Element 13 kann direkt mit der Fahrzeugkarosserie 3 verbunden sein, zum Beispiel mittels Clips (nicht dargestellt), oder mit einer Zwischenkomponente, die mit der Fahrzeugkarosserie 3 verbunden ist. In einer (ebenfalls nicht dargestellten) Ausführungsform kann das optische Element 13 auch mit dem optischen Sensor 7 verbunden sein, zum Beispiel mit dem Gehäuse 9 des optischen Sensors 7.An optical element 13 is arranged on the outside 14 of the vehicle body 3 . The optical element 13 can be connected directly to the vehicle body 3, for example by means of clips (not shown), or to an intermediate component which is connected to the vehicle body 3. In an embodiment (also not shown), the optical element 13 can also be connected to the optical sensor 7, for example to the housing 9 of the optical sensor 7.

Das optische Element 13 ist zum Beispiel aus einem transparenten Material hergestellt, zum Beispiel aus einem transparenten Kunststoffmaterial oder Glas. Das optische Element 13 kann als Linse ausgebildet sein.The optical element 13 is made of, for example, a transparent material, for example a transparent plastic material or glass. The optical element 13 can be designed as a lens.

Das optische Element 13 deckt den optischen Sensor 7 ab. Insbesondere umschließt das optische Element 13 die Linse 8. In einer Ausführungsform deckt das optische Element 13 die Öffnung 4 vollständig ab, wodurch verhindert wird, dass Staub und andere Verunreinigungen eindringen und die Funktionsfähigkeit des optischen Sensors 7 verringern oder beeinträchtigen können. Das optische Element 13 kann gemäß einer Ausführungsform auch als Schutzabdeckung bezeichnet werden. Als solche verhindert es, dass mechanische Kräfte von außen 6 auf den optischen Sensor 7 einwirken.The optical element 13 covers the optical sensor 7 . In particular, the optical element 13 encloses the lens 8. In one embodiment, the optical element 13 completely covers the opening 4, which prevents dust and other contaminants from entering and reducing or impairing the functionality of the optical sensor 7. According to one embodiment, the optical element 13 can also be referred to as a protective cover. As such, it prevents external mechanical forces 6 from acting on the optical sensor 7 .

Das optische Element 13 weist in der horizontalen Richtung H eine Fischaugenform auf, die im Folgenden anhand der 3 und 4 näher erläutert wird.The optical element 13 has a fisheye shape in the horizontal direction H, which is explained below with reference to FIG 3 and 4 is explained in more detail.

3 zeigt den Strahlenverlauf für die Lichtstrahlen 15, 16, 17 (die Teil des einfallenden Lichts 11 sind). Dabei zeigt 3 das optische Element 13 aus 2 in einer Draufsicht. 4 zeigt einen weiteren Strahlenverlauf für das optische Element 13, wobei das Element in einer leicht perspektivischen Seitenansicht dargestellt ist. Darin sind zusätzliche Strahlen 18 und 19 dargestellt. In 3 und 4 sind die Strahlen, die das optische Element 13 durchlaufen haben, mit „'‟gekennzeichnet. 3 shows the ray path for the light rays 15, 16, 17 (which are part of the incident light 11). while showing 3 the optical element 13 off 2 in a top view. 4 shows another beam path for the optical element 13, the element being shown in a slightly perspective side view. Additional beams 18 and 19 are shown therein. In 3 and 4 the rays that have passed through the optical element 13 are marked with "'".

Das optische Element 13 hat eine konvexe Oberfläche 20 (siehe 3), die von dem optischen Element 7 abgewandt ist (siehe 2). Das optische Element 13 umfasst auch eine konkave Oberfläche 21 (siehe 3), die dem optischen Element 7 zugewandt ist (siehe 2). Die konvexe Oberfläche 20 hat einen Radius R (von dem nur die Spitze dargestellt ist). Auch die konkave Oberfläche 21 hat einen Radius r (auch hier ist nur eine Spitze dargestellt). Der Radius R ist größer als der Radius r. Die Radien R, r liegen beide in der horizontalen Ebene PH. Die horizontale Ebene entspricht der Ebene, die durch die Längs- und Querrichtung des Fahrzeugs definiert ist.The optical element 13 has a convex surface 20 (see 3 ), which faces away from the optical element 7 (see 2 ). The optical element 13 also includes a concave surface 21 (see FIG 3 ) facing the optical element 7 (see 2 ). The convex surface 20 has a radius R (only the tip of which is shown). The concave surface 21 also has a radius r (again, only one tip is shown). The radius R is larger than the radius r. The radii R, r both lie in the horizontal plane P H . The horizontal plane corresponds to the plane defined by the longitudinal and lateral directions of the vehicle.

Zumindest die konvexe Oberfläche 20 hat eine Form, die nicht rotationssymmetrisch um eine Achse A ist (siehe 2 und 3). Die Achse A schneidet das optische Element 20 und den optischen Sensor 7. Insbesondere kann die Achse A das lichtempfindliche Element oder den Chip 10 schneiden, beispielsweise im rechten Winkel. Gemäß der Ausführungsform umfasst die konvexe Oberfläche 20 einen Abschnitt 22 (siehe 4) einer Zylinderoberfläche mit beispielsweise einer einzigen Rotationssymmetrieachse 23 (siehe 4). Der Abschnitt 22 ist gebildet, indem eine erste Linie 24 um einen (geraden) Abstand 25 parallel verschoben ist, so dass eine zweite Linie 26 entsteht. Alle Geraden 25, die die Linien 24, 26 verbinden, bilden den Abschnitt 22.At least the convex surface 20 has a shape that is not rotationally symmetrical about an axis A (see FIG 2 and 3 ). The axis A intersects the optical element 20 and the optical sensor 7. In particular, the axis A can intersect the light-sensitive element or chip 10, for example at right angles. According to the embodiment, the convex surface 20 includes a portion 22 (see FIG 4 ) a cylinder surface with, for example, a single axis of rotational symmetry 23 (see 4 ). The section 22 is formed by shifting a first line 24 parallel by a (straight) distance 25 so that a second line 26 is formed. All straight lines 25 connecting lines 24, 26 form section 22.

Gemäß dem Beispiel der 3 und 4 ist die konkave Oberfläche 21 auch ein Abschnitt einer Zylinderoberfläche mit einer rotationssymmetrischen Achse (nicht dargestellt). Somit ist das optische Element 13 insgesamt als zylindrischer Abschnitt geformt, der an seiner Außenseite die konvexe Oberfläche 20 und an seiner Innenseite die konkave Oberfläche 21 aufweist. Der zylindrische Abschnitt 27 wird zum Beispiel, geometrisch gesehen, durch einen Schnitt in Längsrichtung L von einem Hohlzylinder 28 erhalten (der Hohlzylinder 28 ist gestrichelt dargestellt), wobei der Schnitt die Zylinderseitenwand (bzw. Zylindermantelfläche) zweimal schneidet. Die Schnittpunkte sind mit den Bezugszeichen 29 und 30 gekennzeichnet. Die Längsrichtung L entspricht der vertikalen Richtung V, in der der Abstand 25 (Vektor) ausgerichtet ist.According to the example of 3 and 4 For example, the concave surface 21 is also a portion of a cylinder surface having a rotationally symmetrical axis (not shown). Thus, the optical element 13 is shaped as a whole as a cylindrical portion having the convex surface 20 on its outside and the concave surface 21 on its inside. The cylindrical portion 27 is obtained, for example, geometrically, by a section along the longitudinal direction L of a hollow cylinder 28 (the hollow cylinder 28 is shown in phantom), the section showing the sides of the cylinder wall (or cylinder surface) intersects twice. The points of intersection are marked with the reference numbers 29 and 30 . The longitudinal direction L corresponds to the vertical direction V in which the distance 25 (vector) is aligned.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform, die in 4 nicht im Detail dargestellt ist, weist das optische Element 13 eine konvexe Oberfläche 20' auf, die in der vertikalen Richtung V nicht gerade ausgebildet ist, sondern einen Krümmungsradius R' in der vertikalen Ebene PV aufweist, der größer ist als der der Krümmungen R. Die konvexe Oberfläche 20' kann einer Ellipsoidoberfläche entsprechen. Das optische Element 13 kann als Abschnitt eines Ellipsoids ausgebildet sein.According to a further embodiment, which is 4 is not shown in detail, the optical element 13 has a convex surface 20' which is not straight in the vertical direction V but has a radius of curvature R' in the vertical plane P V which is greater than that of the curvatures R The convex surface 20' may correspond to an ellipsoidal surface. The optical element 13 can be designed as a section of an ellipsoid.

Beide Ausführungsformen (konkave Oberfläche 20, 20') stellen den gewünschten Effekt bereit. Dieser Effekt wird durch die Strahlenverläufe der 3 und 4 veranschaulicht. In der horizontalen Ebene PH (3) stellt das optische Element 13 ein großes Sichtfeld von zum Beispiel 180° bereit, wie durch den Winkel α angedeutet. In der vertikalen Ebene PV (4) ist das Sichtfeld dagegen auf einen Winkel von zum Beispiel 60° begrenzt, wie durch den Winkel β in 4 angedeutet.Both embodiments (concave surface 20, 20') provide the desired effect. This effect is due to the course of the rays 3 and 4 illustrated. In the horizontal plane P H ( 3 ), the optical element 13 provides a large field of view of, for example, 180°, as indicated by the angle α. In the vertical plane P V ( 4 ), on the other hand, the field of view is limited to an angle of, for example, 60°, as indicated by the angle β in 4 implied.

5 zeigt die Ausführungsform von 2. Jedoch ist in dieser Ausführungsform der optische Sensor 7 vollständig innerhalb der Fahrzeugkarosserie 3 angeordnet. Wie sowohl in 2 als auch in 5 zu erkennen ist, ist der optische Sensor 7 von dem optischen Element 13 beabstandet, wobei der Abstand in 5 größer ist als in 2. 5 shows the embodiment of 2 . However, in this embodiment, the optical sensor 7 is arranged entirely inside the vehicle body 3 . As both in 2 as well as in 5 can be seen, the optical sensor 7 is spaced from the optical element 13, the distance in 5 is larger than in 2 .

6 zeigt eine Ausführungsform, die dem Schnitt aus 2 entspricht. Jedoch ist der optische Sensor 7 als Lidar ausgebildet. Als solcher umfasst der optische Sensor 7 beispielsweise einen Sender 31 und einen Empfänger 32, wie in einer Seitenansicht aus 6 und in 7 dargestellt. Der Sender 31 sendet einen Laserstrahl (nicht dargestellt) aus, der von dem Messobjekt (nicht dargestellt) reflektiert wird. Der reflektierte Strahl wird von dem Empfänger 32 empfangen. Anhand der Laufzeit wird die Entfernung zum Messobjekt ermittelt. 6 shows an embodiment that cut out 2 is equivalent to. However, the optical sensor 7 is designed as a lidar. As such, the optical sensor 7 comprises, for example, a transmitter 31 and a receiver 32, as shown in a side view in FIG 6 and in 7 shown. The transmitter 31 emits a laser beam (not shown), which is reflected by the measurement object (not shown). The reflected beam is received by receiver 32 . The distance to the measurement object is determined based on the transit time.

Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte beispielhafte Ausführungsformen beschrieben wurde, kann sie auf vielfältige Weise modifiziert werden.Although the present invention has been described with reference to certain exemplary embodiments, it can be modified in many ways.

Bezugszeichenlistereference list

11
Fahrzeugvehicle
22
Sensoreinheitsensor unit
33
Fahrzeugkarosserievehicle body
44
Öffnungopening
55
innenInside
66
außenOutside
77
Optischer Sensoroptical sensor
88th
Linselens
99
GehäuseHousing
1010
lichtempfindliches Elementphotosensitive element
1111
einfallendes Lichtincident light
1212
Bildebenepicture plane
1313
optisches Elementoptical element
1414
Außenseiteoutside
15-19, 15'-19'15-19, 15'-19'
Lichtstrahlenrays of light
20, 20'20, 20'
konvexe Oberflächeconvex surface
2121
konkave Oberflächeconcave surface
2222
AbschnittSection
2323
Symmetrieachseaxis of symmetry
2424
Linieline
2525
AbstandDistance
2626
Linieline
2727
AbschnittSection
2828
Hohlzylinderhollow cylinder
2929
Kreuzungspunktcrossing point
3030
Kreuzungspunktcrossing point
3131
SenderChannel
3232
Empfänger Recipient
HH
horizontale Richtunghorizontal direction
LL
Längsrichtunglongitudinal direction
PHPH
horizontale Ebenehorizontal plane
PVPV
vertikale Ebenevertical plane
R, R'R, R'
Radiusradius
RR
Radiusradius
VV
vertikale Richtung vertical direction
αa
Winkel/horizontales SichtfeldAngle/horizontal field of view
ββ
Winkel/vertikales SichtfeldAngle/vertical field of view

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 20180249126 A1 [0004]US20180249126A1 [0004]
  • US 20180335622 A1 [0005]US20180335622A1 [0005]

Claims (15)

Sensoreinheit (2) für ein Fahrzeug (1), umfassend: einen optischen Sensor (7); und ein optisches Element (13), das vor dem optischen Sensor (7) angeordnet ist, wobei das optische Element (13) eine konvexe Oberfläche (20, 20') umfasst, die von dem optischen Sensor (7) abgewandt ist, und eine konkave Oberfläche (21) umfasst, die zu dem optischen Sensor (7) zugewandt ist, wobei die konvexe Oberfläche (20, 20') einen größeren Krümmungsradius (R, R') als die konkave Oberfläche (21) aufweist; wobei die konvexe Oberfläche (20, 20') eine Form aufweist, die nicht rotationssymmetrisch um eine Achse (A) ist, die das optische Element (13) und den optischen Sensor (7) schneidet.Sensor unit (2) for a vehicle (1), comprising: an optical sensor (7); and an optical element (13) arranged in front of the optical sensor (7), the optical element (13) comprising a convex surface (20, 20') facing away from the optical sensor (7) and a concave surface (21) facing the optical sensor (7), the convex surface (20, 20') having a larger radius of curvature (R, R') than the concave surface (21); the convex surface (20, 20') having a shape that is not rotationally symmetrical about an axis (A) that intersects the optical element (13) and the optical sensor (7). Sensoreinheit nach Anspruch 1, wobei die konvexe Oberfläche (20, 20') einen Abschnitt (22) einer Zylinderoberfläche umfasst, die vorzugsweise eine Rotationssymmetrieachse (23) aufweist.sensor unit claim 1 , wherein the convex surface (20, 20 ') comprises a portion (22) of a cylindrical surface, which preferably has an axis of rotational symmetry (23). Sensoreinheit nach Anspruch 2, wobei das optische Element (13) als zylindrischer Abschnitt (27) geformt ist, der an seiner Außenseite den Abschnitt (22) der Zylinderoberfläche aufweist.sensor unit claim 2 , wherein the optical element (13) is shaped as a cylindrical section (27) which has the section (22) of the cylinder surface on its outside. Sensoreinheit nach Anspruch 3, wobei der zylindrische Abschnitt (27) einem in Längsrichtung (L) geschnittenen Abschnitt von einem Hohlzylinder (28) entspricht, wobei der Schnitt die Zylinderseitenwand zweimal schneidet (29, 30).sensor unit claim 3 , wherein the cylindrical section (27) corresponds to a section of a hollow cylinder (28) cut in the longitudinal direction (L), the cut intersecting the cylinder side wall twice (29, 30). Sensoreinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das optische Element (13) eine Schutzabdeckung ist und/oder ausgebildet ist, um an der Außenseite einer Fahrzeugkarosserie (3) montiert zu werden.Sensor unit according to one of the preceding claims, in which the optical element (13) is a protective cover and/or is designed to be mounted on the outside of a vehicle body (3). Sensoreinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das optische Element (13) aus einem transparenten Material hergestellt ist und/oder eine Linse ist.Sensor unit according to any of the preceding claims, wherein the optical element (13) is made of a transparent material and/or is a lens. Sensoreinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der optische Sensor (7) eine Linse (8) umfasst, wobei eine Bildebene (12) der Sensoreinheit (2) hinter der Linse (8) angeordnet ist.Sensor unit according to one of the preceding claims, in which the optical sensor (7) comprises a lens (8), an image plane (12) of the sensor unit (2) being arranged behind the lens (8). Sensoreinheit nach Anspruch 7, wobei der optische Sensor (7) weiterhin ein Gehäuse (9) und/oder einen Chip (10) umfasst, wobei die Linse (8) mit dem Gehäuse (9) und/oder dem Chip (10) verbunden oder einstückig damit gebildet ist.sensor unit claim 7 , wherein the optical sensor (7) further comprises a housing (9) and/or a chip (10), wherein the lens (8) is connected to the housing (9) and/or the chip (10) or formed in one piece therewith . Sensoreinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der optische Sensor (7) eine Kamera oder ein Lidar ist.Sensor unit according to one of the preceding claims, in which the optical sensor (7) is a camera or a lidar. Sensoreinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Sensoreinheit ein Sichtfeld (α) von mehr als 120 Grad, vorzugsweise mehr als 150 Grad und noch bevorzugter mehr als 180° Grad aufweist.Sensor unit according to one of the preceding claims, wherein the sensor unit has a field of view (α) of more than 120 degrees, preferably more than 150 degrees and even more preferably more than 180 degrees. Fahrzeug (1), welches die Sensoreinheit (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche umfasst.Vehicle (1) comprising the sensor unit (2) according to any one of the preceding claims. Fahrzeug nach Anspruch 11, wobei die Achse (A), um die die Form nicht rotationssymmetrisch ist, horizontal ausgerichtet ist.vehicle after claim 11 , where the axis (A), about which the shape is not rotationally symmetrical, is oriented horizontally. Fahrzeug nach Anspruch 11 oder 12, wobei die Achse der Rotationssymmetrie (23) vertikal ausgerichtet ist.vehicle after claim 11 or 12 , wherein the axis of rotational symmetry (23) is oriented vertically. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 11 bis 13, weiterhin umfassend eine Fahrzeugkarosserie (3), wobei das optische Element (13) außerhalb der Fahrzeugkarosserie (3) angeordnet ist und der optische Sensor (7) innerhalb der Fahrzeugkarosserie (3) angeordnet ist.vehicle after one of Claims 11 until 13 , further comprising a vehicle body (3), wherein the optical element (13) is arranged outside the vehicle body (3) and the optical sensor (7) is arranged inside the vehicle body (3). Fahrzeug nach Anspruch 12 oder 13, wobei die Sensoreinheit (2) ein horizontales Sichtfeld (α) und ein vertikales Sichtfeld (β) aufweist, wobei das horizontale Sichtfeld (α) größer ist als das vertikale Sichtfeld (β).vehicle after claim 12 or 13 , wherein the sensor unit (2) has a horizontal field of view (α) and a vertical field of view (β), the horizontal field of view (α) being larger than the vertical field of view (β).
DE102021126105.8A 2021-10-08 2021-10-08 SENSOR UNIT AND VEHICLE Pending DE102021126105A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126105.8A DE102021126105A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 SENSOR UNIT AND VEHICLE
PCT/EP2022/077642 WO2023057485A1 (en) 2021-10-08 2022-10-05 Sensor unit and vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021126105.8A DE102021126105A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 SENSOR UNIT AND VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021126105A1 true DE102021126105A1 (en) 2023-04-13

Family

ID=84045071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021126105.8A Pending DE102021126105A1 (en) 2021-10-08 2021-10-08 SENSOR UNIT AND VEHICLE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102021126105A1 (en)
WO (1) WO2023057485A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180249126A1 (en) 2012-02-22 2018-08-30 Magna Electronics Inc. Indicia and camera assembly for a vehicle
US20180335622A1 (en) 2017-05-17 2018-11-22 Valeo Systèmes d'Essuyage Device for protecting an optical sensor and associated driving assistance system
DE102017125186A1 (en) 2017-10-27 2019-05-02 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Window module for a detection device of a vehicle and detection device
DE102018206341A1 (en) 2018-04-25 2019-10-31 Robert Bosch Gmbh LIDAR system and curved protective glass

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013109268A (en) * 2011-11-24 2013-06-06 Kyocera Corp Wide-angle optical system and imaging apparatus
DE102013102910B3 (en) * 2013-03-21 2014-02-13 Jos. Schneider Optische Werke Gmbh Anamorphic lens attachment for use in anamorphic lens for cinemascope-cinema technology for recording and projection of wide screen movies, has end lens axially displaceable relative to front lens and to cemented elements
WO2017174867A1 (en) * 2016-04-06 2017-10-12 Teknologian Tutkimuskeskus Vtt Oy Wide angle lens for capturing a panorama image
JP7228784B2 (en) * 2018-07-18 2023-02-27 パナソニックIpマネジメント株式会社 Imaging optical system, imaging device and imaging system
CN212276079U (en) * 2020-07-09 2021-01-01 中山市亚中光电科技有限公司 Super wide angle large aperture warp camera lens

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180249126A1 (en) 2012-02-22 2018-08-30 Magna Electronics Inc. Indicia and camera assembly for a vehicle
US20180335622A1 (en) 2017-05-17 2018-11-22 Valeo Systèmes d'Essuyage Device for protecting an optical sensor and associated driving assistance system
DE102017125186A1 (en) 2017-10-27 2019-05-02 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Window module for a detection device of a vehicle and detection device
DE102018206341A1 (en) 2018-04-25 2019-10-31 Robert Bosch Gmbh LIDAR system and curved protective glass

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023057485A1 (en) 2023-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007059735A1 (en) Obstacle and vehicle e.g. lorry, recognition system, has cameras aligned such that area on side and over end of own vehicle are recognized, and output device providing information about object or vehicle within range of own vehicle
DE2323696A1 (en) OPTICAL SYSTEM TO EXTEND THE FIELD OF VIEW
DE102004056669A1 (en) Device for the calibration of an image sensor system in a motor vehicle
DE102013002111A1 (en) Visual system for vehicles, in particular commercial vehicles
DE102011011048B4 (en) Monitoring of the close range around a commercial vehicle
DE102017204510A1 (en) Structural element for a vehicle
DE102013019226A1 (en) Device for camera-based environmental detection for a vehicle
WO1999015360A1 (en) Visual device for a motor vehicle
EP2774815A1 (en) Viewing system and vehicle equipped with it
DE102018105657B3 (en) REVIEW SENSOR ARRANGEMENT AND VEHICLE
DE102016209703A1 (en) Proximity light for a motor vehicle
DE102007049877A1 (en) Sensor module and operating method for this
DE102021126105A1 (en) SENSOR UNIT AND VEHICLE
DE102006037600A1 (en) Method for resolution based representation of ambience of motor vehicle for use in parking system, involves capturing ambience information from ambience of motor vehicle by image sensor
DE10303013A1 (en) Vehicle with a catadioptric camera
DE102017117024B4 (en) Camera arrangement and motor vehicle with camera arrangement
DE102017210415B4 (en) A method for providing an image mask for the delineation of a region of interest in a camera image of an environment camera of a motor vehicle and control device, environment camera and motor vehicle
DE102017219680A1 (en) Display device and inner element unit
DE102020000533A1 (en) Method for operating an assistance system with a horizontally rotatable detection device and assistance system
EP1457384A1 (en) Multi purpose driver assist system for vehicles b.m.o. a stereoscopic camera system
DE102017100669A1 (en) Method for detecting an environmental region of a motor vehicle with adaptation of a region of interest as a function of a trailer, computing device, camera system and motor vehicle
DE102016008963A1 (en) Hinge cover of a commercial vehicle for receiving an image acquisition unit
DE102017009935B4 (en) Exterior mirror for a vehicle
DE102017010307A1 (en) Method for detecting an environment of a vehicle
DE102012002582A1 (en) Monitoring device for motor vehicle, has display surface which is arranged parallel or at acute angle to side window of motor vehicle, in order to define passenger compartment of motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified