DE102021123823A1 - DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE - Google Patents

DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102021123823A1
DE102021123823A1 DE102021123823.4A DE102021123823A DE102021123823A1 DE 102021123823 A1 DE102021123823 A1 DE 102021123823A1 DE 102021123823 A DE102021123823 A DE 102021123823A DE 102021123823 A1 DE102021123823 A1 DE 102021123823A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
viewing direction
vehicle
information
vision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021123823.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Frederik Naujoks
Odette Mantzke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021123823.4A priority Critical patent/DE102021123823A1/en
Publication of DE102021123823A1 publication Critical patent/DE102021123823A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/23Head-up displays [HUD]
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/012Head tracking input arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/013Eye tracking input arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/149Instrument input by detecting viewing direction not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/177Augmented reality
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/334Projection means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, sowie ein Fahrzeug. Die Vorrichtung weist auf: eine Ausgabeeinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, Informationen im Sichtfeld des Fahrers visuell wiederzugeben; eine Erfassungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, die Blickrichtung des Fahrers zu erfassen; und eine Steuerungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers in Abhängigkeit von einer Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von einer Soll-Blickrichtung wiedergegeben werden.

Figure DE102021123823A1_0000
The invention relates to a device, a system and a method for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, and a vehicle. The device has: an output device which is set up to visually reproduce information in the driver's field of vision; a detection device which is set up to detect the line of sight of the driver; and a control device which is set up to control the output device in such a way that the information is reproduced in the driver's field of vision as a function of a deviation of the recorded viewing direction of the driver from a target viewing direction.
Figure DE102021123823A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, sowie ein Fahrzeug.The invention relates to a device, a system and a method for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, and a vehicle.

Mithilfe sog. Augmented Reality (AR)-Anzeigen kann die Realitätswahrnehmung des Fahrers eines Fahrzeugs erweitert werden, indem beispielsweise relevante Ereignisse in der Umgebung des Fahrzeugs, etwa ein stark bremsen des Vorderfahrzeug, oder Systemzustände eines gegebenenfalls vorhandenen Fahrerassistenzsystems und/oder Steuerungssystems zum automatisierten Fahren angezeigt bzw. hervorgehoben werden.With the help of so-called augmented reality (AR) displays, the perception of reality by the driver of a vehicle can be expanded by, for example, relevant events in the vehicle's surroundings, such as the vehicle in front braking sharply, or system states of a possibly existing driver assistance system and/or control system for automated driving are displayed or highlighted.

Aufgrund der Vielzahl der in einem Fahrzeug üblicherweise an unterschiedlichen Orten vorgesehenen Displays, an welchen ebenfalls Informationen angezeigt werden, kann es vorkommen, dass der Fahrer die in einer AR-Anzeige aktuell wiedergegebenen Informationen nicht wahrnehmen kann, weil er gerade auf ein anderes Display und/oder Bedienelement schaut. Dadurch kann nicht immer gewährleistet werden, dass der Fahrer die in einer AR-Anzeige wiedergegebenen Informationen auch tatsächlich sieht bzw. zur Kenntnis nimmt.Due to the large number of displays that are usually provided in different locations in a vehicle and on which information is also displayed, it can happen that the driver cannot perceive the information currently shown in an AR display because he is looking at another display and/or or control element looks. As a result, it cannot always be guaranteed that the driver will actually see or take note of the information displayed in an AR display.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung, ein System und ein Verfahren zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, sowie ein Fahrzeug anzugeben, durch welche bzw. welches eine zuverlässigere Wahrnehmung der an den Fahrer ausgegebenen Informationen erreicht wird.It is an object of the invention to specify a device, a system and a method for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, and a vehicle which achieves a more reliable perception of the information output to the driver.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Ansprüchen, ein System mit einer solchen Vorrichtung und ein Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung und/oder einem solchen System gelöst.This object is achieved by a device and a method according to the independent claims, a system with such a device and a vehicle with such a device and/or such a system.

Eine Vorrichtung zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist auf: eine Ausgabeeinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, Informationen im Sichtfeld des Fahrers visuell wiederzugeben; eine Erfassungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, die jeweils aktuelle Blickrichtung des Fahrers zu erfassen; und eine Steuerungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers in Abhängigkeit von einer Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von einer Soll-Blickrichtung wiedergegeben werden.A device for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, according to a first aspect of the present disclosure has: an output device which is set up to visually reproduce information in the driver's field of vision; a detection device which is set up to detect the current line of sight of the driver; and a control device which is set up to control the output device in such a way that the information is reproduced in the driver's field of vision as a function of a deviation of the recorded viewing direction of the driver from a target viewing direction.

Ein System zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist auf: mindestens eine Ermittlungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, mindestens einen Parameter zu ermitteln, welcher ein Ereignis in der Umgebung des Fahrzeugs und/oder einen Zustand einer Steuerungsvorrichtung, insbesondere eines Fahrerassistenzsystems und/oder eines Steuerungssystems zum automatisierten Fahren, des Fahrzeugs charakterisiert; und mindestens eine Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung.A system for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, according to a second aspect of the present disclosure has: at least one determination device which is set up to determine at least one parameter which indicates an event in the environment of the vehicle and/or or characterizes a state of a control device, in particular a driver assistance system and/or a control system for automated driving, of the vehicle; and at least one device according to the first aspect of the present disclosure.

Ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Offenbarung weist auf: eine Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung und/oder ein System gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung.A vehicle, in particular a motor vehicle, according to a third aspect of the present disclosure has: a device according to the first aspect of the present disclosure and/or a system according to the second aspect of the present disclosure.

Bei einem Verfahren zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs, gemäß einem vierten Aspekt der vorliegenden Offenbarung werden mittels einer Ausgabeeinrichtung Informationen im Sichtfeld des Fahrers visuell wiedergegeben, wobei mittels einer Erfassungseinrichtung die jeweils aktuelle Blickrichtung des Fahrers erfasst und die Ausgabeeinrichtung so gesteuert wird, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers in Abhängigkeit von einer Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von einer Soll-Blickrichtung wiedergegeben werden.In a method for outputting information to the driver of a vehicle, in particular a motor vehicle, according to a fourth aspect of the present disclosure, information in the driver's field of vision is reproduced visually using an output device, with the current viewing direction of the driver being detected using a detection device and the output device so it is controlled that the information in the driver's field of vision is reproduced as a function of a deviation of the detected viewing direction of the driver from a target viewing direction.

Aspekte der vorliegenden Offenbarung basieren vorzugsweise auf dem Ansatz, die visuelle Wiedergabe von Informationen im Sichtfeld des Fahrers mittels einer AR-Anzeige davon abhängig zu machen, ob der Fahrer gerade in eine Richtung blickt, in welcher er die wiedergegebenen bzw. wiederzugebenden Informationen auch tatsächlich wahrnehmen kann. Dazu wird die jeweils aktuelle Blickrichtung des Fahrers erfasst und geprüft, ob diese mit einer vorgegebenen Soll-Blickrichtung übereinstimmt oder zumindest innerhalb eines Bereichs um die Soll-Blickrichtung liegt. Ist dies der Fall, so werden die betreffenden Informationen durch die AR-Anzeige wiedergegeben, so dass dieser die Informationen zur Kenntnis nehmen kann. Stimmt die aktuelle Blickrichtung des Fahrers nicht mit der vorgegebenen Soll-Blickrichtung überein, kann die Ausgabe der Informationen mittels der AR-Anzeige zunächst unterbleiben und erfolgt erst dann, wenn die aktuelle Blickrichtung des Fahrers mit der vorgegebenen Soll-Blickrichtung übereinstimmt. In diesem Fall werden die Informationen also verzögert an den Fahrer ausgegeben. Selbstverständlich muss bei einer Nichtübereinstimmung der Blickrichtungen die Ausgabe der Informationen nicht zwingend unterbleiben, wenn der Fahrer diese nicht wahrnehmen kann. Vielmehr ist entscheidend, dass die Informationen durch die AR-Anzeige spätestens dann bzw. von dem Zeitpunkt an wiedergegeben werden, wenn die aktuelle Blickrichtung des Fahrers mit der vorgegebenen Soll-Blickrichtung übereinstimmt.Aspects of the present disclosure are preferably based on the approach of making the visual reproduction of information in the driver's field of vision by means of an AR display dependent on whether the driver is looking in a direction in which he actually perceives the information reproduced or to be reproduced can. For this purpose, the current viewing direction of the driver is recorded and checked as to whether this corresponds to a specified target viewing direction or at least lies within a range of the target viewing direction. If this is the case, the relevant information is reproduced by the AR display so that the user can take note of the information. If the driver's current line of sight does not match the specified target line of sight, the information can initially not be output by means of the AR display and only takes place if the driver's current line of sight matches the specified target line of sight. In this case, the information is output to the driver with a delay. Of course, if the viewing directions do not match, the information does not necessarily have to be output if the driver cannot perceive it. Rather, it is crucial that the information be reproduced by the AR display at the latest or from the point in time when the current line of sight of the driver matches the specified target line of sight.

Dadurch wird auf einfache Weise sichergestellt, dass der Fahrer die ausgegebenen Informationen zuverlässig wahrnehmen kann.This ensures in a simple manner that the driver can reliably perceive the information that is output.

Die Soll-Blickrichtung kann fest vorgegeben sein und beispielsweise einer Blickrichtung des Fahrers auf die Frontscheibe des Fahrzeugs entsprechen, auf welche die Informationen mittels eines sog. Head-Up-Displays (HUD) projiziert werden. Alternativ oder zusätzlich kann die jeweilige Soll-Blickrichtung aber auch von der Art des Ereignisses bzw. Zustands, zu welchem Informationen an den Fahrer ausgegeben werden sollen, abhängen und beispielsweise einer Blickrichtung des Fahrers auf einen Monitor eines Rückfahrkamerasystems, auf Bedienelemente, z.B. einen Schalthebel, oder auf Bereiche des Fahrzeuginnenraums, etwa eine der Fahrzeugsäulen, entsprechen, für welchen bzw. welche die betreffenden Zusatzinformationen in das Sichtfeld des Fahrers projiziert werden. Dadurch kann der Fahrer bei einer Vielzahl unterschiedlicher Aktionen und Fahraufgaben durch eine visuelle Ausgabe von entsprechenden Zusatzinformationen im Sichtfeld des Fahrers unterstützt werden. The target viewing direction can be fixed and correspond, for example, to the driver's viewing direction of the windscreen of the vehicle, onto which the information is projected by means of a so-called head-up display (HUD). Alternatively or additionally, the respective target viewing direction can also depend on the type of event or state about which information is to be output to the driver and, for example, the driver's viewing direction on a monitor of a reversing camera system, on operating elements, e.g. a shift lever, or to areas of the vehicle interior, such as one of the vehicle pillars, for which or which the relevant additional information is projected into the driver's field of vision. As a result, the driver can be supported in a large number of different actions and driving tasks by a visual output of corresponding additional information in the driver's field of vision.

Vorzugsweise ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, die Ausgabeeinrichtung so zu steuern, dass der Zeitpunkt und/oder Zeitraum, von dem an bzw. in welchem die Informationen im Sichtfeld des Fahrers wiedergegeben werden, von der Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von der Soll-Blickrichtung abhängt bzw. abhängen. Alternativ oder zusätzlich ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, die Ausgabeeinrichtung so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers von einem Zeitpunkt an wiedergegeben werden, an dem die Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von der Soll-Blickrichtung eine vorgegebene Abweichung unterschreitet und/oder die erfasste Blickrichtung des Fahrers mit der Soll-Blickrichtung im Wesentlichen übereinstimmt. Alternativ oder zusätzlich ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, die Ausgabeeinrichtung so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers in einem Zeitraum wiedergegeben werden, in dem die Abweichung der erfassten Blickrichtung des Fahrers von der Soll-Blickrichtung eine vorgegebene Abweichung unterschreitet und/oder die erfasste Blickrichtung des Fahrers mit der Soll-Blickrichtung im Wesentlichen übereinstimmt. Die vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungen basieren, jeweils für sich gesehen oder in Kombination, auf dem Ansatz, dass eine Wiedergabe der betreffenden Informationen im Sichtfeld des Fahrers von einem Zeitpunkt an und/oder während einer Dauer und/oder spätestens dann erfolgt, sobald bzw. wenn die aktuelle Blickrichtung des Fahrers mit der jeweils vorgegebenen Soll-Blickrichtung im Wesentlichen übereinstimmt, so dass dieser die betreffenden Informationen auch zur Kenntnis nehmen kann.The control device is preferably set up to control the output device in such a way that the point in time and/or time period from which or during which the information is reproduced in the driver's field of vision depends on the deviation of the driver's recorded viewing direction from the target viewing direction depends or depend. Alternatively or additionally, the control device is set up to control the output device in such a way that the information is reproduced in the driver's field of vision from a point in time at which the deviation of the recorded viewing direction of the driver from the target viewing direction falls below a specified deviation and/or the recorded line of sight of the driver essentially corresponds to the desired line of sight. Alternatively or additionally, the control device is set up to control the output device in such a way that the information is reproduced in the driver's field of vision in a period of time in which the deviation of the recorded viewing direction of the driver from the target viewing direction falls below a specified deviation and/or the detected line of sight of the driver with the target line of sight essentially coincides. The preferred embodiments described above are based, individually or in combination, on the approach that the relevant information is reproduced in the driver's field of vision from a point in time and/or for a period of time and/or at the latest as soon as or when the driver's current line of sight essentially corresponds to the specified desired line of sight, so that the driver can also take note of the relevant information.

Vorzugsweise ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, die Soll-Blickrichtung in Abhängigkeit von mindestens einem Parameter zu ermitteln und/oder vorzugeben, welcher ein Ereignis in der Umgebung des Fahrzeugs und/oder einen Zustand einer Steuerungsvorrichtung, insbesondere eines Fahrerassistenzsystems und/oder eines Steuerungssystems zum automatisierten Fahren, des Fahrzeugs charakterisiert. Vorzugsweise kann die Steuerungseinrichtung ferner dazu eingerichtet sein, die im Sichtfeld des Fahrers jeweils wiedergegebenen bzw. wiederzugebenden Informationen anhand des mindestens einen Parameters zu ermitteln.The control device is preferably set up to determine and/or specify the target viewing direction as a function of at least one parameter which indicates an event in the area surrounding the vehicle and/or a state of a control device, in particular a driver assistance system and/or a control system for automated driving, characterizes the vehicle. The control device can preferably also be set up to use the at least one parameter to determine the information displayed or to be displayed in the driver's field of vision.

Der mindestens eine Parameter bzw. ein von dem mindestens einen Parameter angenommener Wert kann sich beispielsweise auf die Erkennung eines bremsenden vorausfahrenden Fahrzeugs und/oder den abnehmenden Abstand des vorausfahrenden Fahrzeugs zum eigenen Fahrzeug, auf die Aktivierung und/oder Deaktivierung eines Fahrerassistenzsystems, etwa eines Bremsassistenten und/oder Spurassistenten, oder auf ein durch das eigene Fahrzeug verdecktes bzw. in einem toten Winkel des Fahrzeugs befindliches Objekt beziehen.The at least one parameter or a value assumed by the at least one parameter can relate, for example, to the detection of a braking vehicle in front and/or the decreasing distance of the vehicle in front to the driver’s own vehicle, to the activation and/or deactivation of a driver assistance system, such as a brake assistant and/or lane assistants, or to an object covered by the driver's own vehicle or located in a blind spot of the vehicle.

Je nachdem, welches Ereignis bzw. welchen Zustand der jeweilige Parameter charakterisiert, kann eine mit dem jeweiligen Parameter verknüpfte bzw. anhand des Parameters ermittelte Soll-Blickrichtung ermittelt werden, die der Blickrichtung des Fahrers z.B. bei einem (Standard-) Blick durch die Frontscheibe des Fahrzeugs, einem Blick in einen der Rückspiegel oder einem Blick auf ein Bedien- oder Anzeigeelement im Fahrzeug entspricht.Depending on which event or which state characterizes the respective parameter, a target viewing direction linked to the respective parameter or determined using the parameter can be determined, which corresponds to the viewing direction of the driver, e.g. with a (standard) view through the windscreen of the vehicle, looking into one of the rear-view mirrors or looking at a control or display element in the vehicle.

Die abhängig vom jeweiligen Ereignis bzw. Zustand wiederzugebenden Informationen, die vorzugsweise anhand des mindestens einen Parameters ermittelt werden, werden dann z.B. mithilfe eines Head-Up-Displays und/oder einer VR-Brille und/oder einer Projektion auf ein für den Fahrer sichtbares Element des Fahrzeugs (Anzeigeelement, Bedienelement, Fahrzeugsäule etc.) im Sichtfeld des Fahrers visuell wiedergegeben, wenn bzw. sobald die erfasste aktuelle Blickrichtung des Fahrers mit der jeweiligen Soll-Blickrichtung, z.B. in Richtung Frontscheibe oder auf ein bestimmtes Bedien- oder Anzeigeelement im Fahrzeug, im Wesentlichen übereinstimmt.The information to be reproduced depending on the respective event or state, which is preferably determined using the at least one parameter, is then e.g. using a head-up display and/or VR glasses and/or a projection onto an element visible to the driver of the vehicle (display element, control element, vehicle pillar, etc.) in the driver's field of vision if or as soon as the detected current viewing direction of the driver matches the respective target viewing direction, e.g. in the direction of the windscreen or at a specific control or display element in the vehicle, essentially agree.

Bei den jeweils ausgegebenen Informationen kann es sich um alphanumerische Zeichen oder Zeichenfolgen, wie z.B. „Achtung - vorausfahrendes Fahrzeug bremst!“, „Bremsassistent aktiviert!“ bzw. „Spurassistent aktiviert!“, und/oder um grafische bzw. Bildinformationen handeln, wie z.B. die Wiedergabe eines durch eine Fahrzeugsäule verdeckten Objekts auf der betreffenden Fahrzeugsäule.The information that is output can be alphanumeric characters or characters such as "Caution - the vehicle in front is braking!", "Brake assistant activated!" or "Lane assistant activated!" .

Vorzugsweise werden bei Übereinstimmung der erfassten Blickrichtung mit der Soll-Blickrichtung im Sichtfeld des Fahrers alle Informationen wiedergegeben, die bei Auftreten der betreffenden Ereignisse, Zustände bzw. Aktionen vorgesehen sind. So können z.B. gleichzeitig Markierungen, Hinweise und Animationen ausgegeben werden.If the recorded viewing direction matches the target viewing direction in the driver's field of vision, all information that is provided when the events, states or actions in question occur are preferably reproduced. For example, markings, notes and animations can be output at the same time.

Vorzugsweise ist es alternativ aber auch möglich, nur einen Teil der bei Auftreten der betreffenden Ereignisse, Zustände bzw. Aktionen vorgesehenen Informationen erst dann im Sichtfeld des Fahrers wiederzugeben (d.h. verzögert auszugeben), wenn die erfasste Blickrichtung des Fahrers mit der jeweiligen Soll-Blickrichtung übereinstimmt, d.h. der Fahrer in die richtige Richtung schaut. So könnte z.B. vorgesehen sein, dass bei einem Fahrerassistenzsystem ein vorausfahrendes Fahrzeug oder ein anderes Objekt, auf welches das Fahrverhalten des eigenen Fahrzeugs geregelt bzw. abgestimmt wird, im Head-Up-Display an der Frontscheibe ständig, also unabhängig von der jeweils aktuellen Blickrichtung des Fahrers, markiert wird. Wenn dieses wechselt, weil z.B. ein anderes Fahrzeug eingeschert ist, dann wird zusätzlich eine Animation im Head-Up-Display abgespielt. Diese Animation wird vorzugsweise aber so lange zurückgehalten, bis der Fahrer in die richtige Richtung (d.h. durch die Frontscheibe) schaut, wohingegen die Ausgabe der Markierung des jeweiligen Regelobjekts am Head-Up-Display trotzdem vorgenommen wird.Preferably, however, it is also possible to only display part of the information provided when the events, states or actions in question occur in the driver's field of vision (i.e. to output it with a delay) when the driver's recorded viewing direction matches the respective target viewing direction , i.e. the driver is looking in the right direction. For example, it could be provided that in a driver assistance system, a vehicle driving ahead or another object to which the driving behavior of one's own vehicle is regulated or coordinated is constantly displayed in the head-up display on the windscreen, i.e. independently of the current viewing direction of the vehicle driver is marked. If this changes, e.g. because another vehicle has cut in, then an animation is also played in the head-up display. However, this animation is preferably held back until the driver is looking in the right direction (i.e. through the windscreen), whereas the marking of the respective control object is still output on the head-up display.

Vorzugsweise ist die Ausgabeeinrichtung dazu eingerichtet, die Informationen in das Sichtfeld des Fahrers zu projizieren. Beispielsweise kann die Ausgabeeinrichtung hierbei als Head-Up-Display oder Virtual Reality (VR)-Brille ausgestaltet sein.The output device is preferably set up to project the information into the driver's field of vision. For example, the output device can be designed as a head-up display or virtual reality (VR) glasses.

Vorzugsweise weist die Erfassungseinrichtung eine Kamera auf, welche dazu eingerichtet ist, die Blickrichtung des Fahrers mehrmals und/oder fortlaufend zu erfassen. Dadurch wird gewährleistet, dass die jeweils aktuelle Blickrichtung des Fahrers kontinuierlich ermittelt wird und eine visuelle Wiedergabe der jeweiligen Informationen im Sichtfeld des Fahrers möglichst zeitnah nach bzw. bei Erreichen der jeweiligen Soll-Blickrichtung erfolgen kann.The detection device preferably has a camera which is set up to detect the driver's viewing direction several times and/or continuously. This ensures that the current viewing direction of the driver is continuously determined and a visual reproduction of the respective information in the driver's field of vision can take place as promptly as possible after or when the respective target viewing direction is reached.

Weitere Aspekte, Vorteile und Alternativen der vorliegenden Offenbarung werden nachfolgend unter Bezugnahme auf eine Figur näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Beispiels eines Systems zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer eines Fahrzeugs.
Further aspects, advantages and alternatives of the present disclosure are explained in more detail below with reference to a figure. It shows:
  • 1 a schematic representation of an example of a system for outputting information to the driver of a vehicle.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Beispiels eines Systems zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer 2 eines Fahrzeugs 1, insbesondere Kraftfahrzeugs. 1 shows a schematic representation of an example of a system for outputting information to the driver 2 of a vehicle 1, in particular a motor vehicle.

Mittels einer Erfassungseinrichtung 5, die im vorliegenden Beispiel eine Kamera aufweist, wird die jeweils aktuelle Blickrichtung B des Fahrers 2 erfasst. Alternativ oder zusätzlich zu der gezeigten Kamera kann die Erfassungseinrichtung 5 weitere Kameras und/oder andere Mittel, etwa Infrarot-, Ultraschall- und/oder Mikrowellensensoren oder Laserscanner, zur Erfassung der jeweils aktuellen Kopfhaltung und/oder Blickrichtung des Fahrers 2 aufweisen. Im dargestellten Beispiel kann der Blick des Fahrers 2 beispielsweise auf ein Display 7 bzw. ein Bedienelement, etwa einen Schalthebel 8, gerichtet sein.The respective current line of sight B of the driver 2 is detected by means of a detection device 5, which has a camera in the present example. As an alternative or in addition to the camera shown, the detection device 5 can have further cameras and/or other means, such as infrared, ultrasonic and/or microwave sensors or laser scanners, for detecting the current head position and/or viewing direction of the driver 2 . In the example shown, the driver 2 can look at a display 7 or an operating element, such as a shift lever 8 , for example.

Ferner ist eine Ausgabeeinrichtung 3 vorgesehen, welche im vorliegenden Beispiel als Projektor eines sog. Head-Up-Displays dazu eingerichtet ist, visuelle Informationen auf die Frontscheibe 10 des Fahrzeugs 1 zu projizieren, so dass diese im Sichtfeld des Fahrers 2 liegen und vom Fahrer 2 wahrgenommen werden können, wenn dieser in Blickrichtung S durch die Frontscheibe 10 blickt.Furthermore, an output device 3 is provided, which in the present example is set up as a projector of a so-called head-up display to project visual information onto the windshield 10 of the vehicle 1 so that it is in the field of vision of the driver 2 and driver 2 can be perceived when the latter looks through the windscreen 10 in the direction of view S.

Alternativ oder zusätzlich zur Ausgabeeinrichtung 3 kann eine weitere Ausgabeeinrichtung 4 vorgesehen sein, die im vorliegenden Beispiel als sog. VR-Brille ausgestaltet und dazu eingerichtet ist, visuelle Informationen auf die Brillengläser der VR-Brille zu projizieren, so dass diese, ähnlich wie beim Head-Up-Display, im Sichtfeld des Fahrers 2 erscheinen und von diesem wahrgenommen werden können.As an alternative or in addition to the output device 3, a further output device 4 can be provided, which in the present example is designed as so-called VR glasses and is set up to project visual information onto the lenses of the VR glasses so that, similar to the head -Up display, appear in the driver's field of vision 2 and can be perceived by him.

Alternativ oder zusätzlich kann eine als Projektor ausgestaltete Ausgabeeinrichtung 12 vorgesehen sein, welche dazu eingerichtet ist, visuelle Informationen auf Elemente im Innenraum des Fahrzeugs 1 zu projizieren, beispielsweise auf eine Fahrzeugsäule oder ein Bedienelement wie z.B. den Schalthebel 8, so dass der Fahrer 2 diese ebenfalls wahrnehmen kann, wenn sein Blick auf die betreffenden Elemente gerichtet ist.Alternatively or additionally, an output device 12 designed as a projector can be provided, which is set up to project visual information onto elements in the interior of the vehicle 1, for example onto a vehicle column or a control element such as the shift lever 8, so that the driver 2 can also see them can perceive when his gaze is directed at the elements in question.

Um sicherzustellen, dass der Fahrer 2 die jeweils auszugebenden Informationen auch tatsächlich wahrnehmen kann, wird in einer Steuerungseinrichtung 6 geprüft, ob bzw. inwieweit die jeweils aktuell erfasste Blickrichtung B des Fahrers 2 von einer vorgegebenen Soll-Blickrichtung S1, S2 abweicht. Die Steuerungseinrichtung 6 steuert die jeweilige Ausgabeeinrichtung 3, 4 bzw. 12 dabei so an, dass die betreffenden Informationen erst dann bzw. spätestens dann ausgegeben, wenn die aktuelle Blickrichtung des Fahrers 2 mit der vorgegebenen Soll-Blickrichtung S1 bzw. S2 im Wesentlichen übereinstimmt.In order to ensure that the driver 2 can actually perceive the information to be output, a control device 6 checks whether or to what extent the currently recorded viewing direction B of the driver 2 deviates from a predefined target viewing direction S1, S2. The control device 6 controls the respective output device 3, 4 or 12 in such a way that the relevant information is only then available or at the latest when the current line of sight of the driver 2 essentially matches the specified target line of sight S1 or S2.

Blickt der Fahrer 2, wie im vorliegenden Beispiel angedeutet, auf das Display 7 oder den Schalthebel 8, so stimmt die jeweils erfasste aktuelle Blickrichtung B nicht mit der Soll-Blickrichtung S1 überein, die erforderlich ist, damit der Fahrer 2 die von der Ausgabeeinrichtung 3 auf die Frontscheibe 10 projizierten Informationen wahrnehmen kann. Die Ausgabe der Informationen über die Ausgabeeinrichtung 3 wird von der Steuerungseinrichtung 6 dann so lange verzögert, bis die aktuell erfasste Blickrichtung des Fahrers 2 mit der Soll-Blickrichtung S1 im Wesentlichen übereinstimmt.If the driver 2 looks at the display 7 or the shift lever 8, as indicated in the present example, the current viewing direction B recorded in each case does not match the target viewing direction S1, which is required for the driver 2 to see the output device 3 on the windshield 10 projected information can perceive. The output of the information via the output device 3 is then delayed by the control device 6 until the currently detected viewing direction of the driver 2 essentially matches the target viewing direction S1.

Entsprechendes gilt für eine als VR-Brille ausgebildete Ausgabeeinrichtung 4, wobei eine vorgegebene Soll-Blickrichtung S1, S2 selbstverständlich nicht nur der Standard-Blickrichtung des Fahrers 2 durch die Frontscheibe 10 entsprechen muss, sondern beispielsweise auch der Blickrichtung des Fahrers 2 auf einen Rückspiegel, ein Fahrzeugteil oder Bedienelement, im vorliegenden Beispiel auf den Schalthebel 8, entsprechen kann. Sollen an der VR-Brille beispielsweise Informationen zur Bedienung des Schalthebels 8 ausgegeben werden und ergibt sich aus der aktuell erfassten Blickrichtung B, dass der Fahrer 2 zu diesem Zeitpunkt durch die Frontscheibe 10 oder auf das Display 7 blickt, so wird die visuelle Wiedergabe dieser Informationen an der VR-Brille so lange verzögert, bis die aktuell erfasste Blickrichtung B des Fahrers 2 mit der vorgegebenen Soll-Blickrichtung S2 auf den Schalthebel 8 im Wesentlichen übereinstimmt. Entsprechendes gilt für eine als Projektor ausgebildete Ausgabeeinrichtung 12, durch welche die Informationen statt auf die VR-Brille direkt auf das betreffende Element 8 projiziert werden.The same applies to an output device 4 embodied as VR glasses, in which case a predefined target line of sight S1, S2 must, of course, not only correspond to the standard line of sight of the driver 2 through the windscreen 10, but also, for example, the line of sight of the driver 2 to a rear-view mirror, a vehicle part or control element, in the present example to the shift lever 8, can correspond. If, for example, information about the operation of the shift lever 8 is to be output on the VR glasses and if the currently detected viewing direction B shows that the driver 2 is looking through the windshield 10 or at the display 7 at this point in time, then the visual reproduction of this information on the VR goggles until the currently detected line of sight B of the driver 2 essentially corresponds to the specified target line of sight S2 onto the shift lever 8 . The same applies to an output device 12 designed as a projector, through which the information is projected directly onto the relevant element 8 instead of onto the VR glasses.

Vorzugsweise hängt die jeweils vorgegebene Soll-Blickrichtung S1, S2 davon ab, auf welches Ereignis in der Umgebung des Fahrzeugs 1 (z.B. bremsendes vorausfahrendes Fahrzeug) und/oder auf welche Zustände oder Aktionen einer Fahrzeugsteuerung 11 (z.B. Aktivierung oder Deaktivierung eines Fahrerassistenzsystems oder Aktionen eines Steuerungssystems zum automatisierten Fahren) sich die jeweils auszugebenden Informationen beziehen.Preferably, the specified target viewing direction S1, S2 depends on which event in the area surrounding vehicle 1 (e.g. braking vehicle ahead) and/or which states or actions of a vehicle controller 11 (e.g. activation or deactivation of a driver assistance system or actions of a control system for automated driving) relates to the information to be output.

Vorzugsweise ist eine Ermittlungseinrichtung 9 vorgesehen, die dazu eingerichtet ist, einen oder mehrere Parameter zu ermitteln, durch welchen bzw. welche Ereignisse in der Umgebung des Fahrzeugs 1 und/oder Zustände oder Aktionen der Fahrzeugsteuerung 11 charakterisiert werden.A determination device 9 is preferably provided, which is set up to determine one or more parameters by which events in the environment of the vehicle 1 and/or states or actions of the vehicle control 11 are characterized.

Anhand des Parameters bzw. der Parameter kann dann die Steuerungseinrichtung 6 ermitteln, über welche Ausgabeeinrichtung 3, 4 bzw. 12 und/oder in welcher Soll-Blickrichtung S1, S2 des Fahrers 2 die zugehörigen Informationen visuell wiedergegeben werden sollen, damit diese vom Fahrer 2 leicht mit dem betreffenden Ereignis, Zustand bzw. der betreffenden Aktion in Verbindung gebracht werden können und ihn dadurch bei der Ausführung von Fahraufgaben unterstützen.Based on the parameter or parameters, the control device 6 can then determine via which output device 3, 4 or 12 and/or in which desired viewing direction S1, S2 of the driver 2 the associated information is to be reproduced visually, so that this can be read by the driver 2 can be easily associated with the event, condition or action in question, thereby supporting him in the execution of driving tasks.

Die jeweils aktuell erfasste Blickrichtung B des Fahrers 2 wird dann mit der auf diese Weise ermittelten Soll-Blickrichtung S1 bzw. S2 verglichen, wobei eine Wiedergabe der Informationen so lange verzögert wird bzw. erst dann erfolgt, bis bzw. wenn die erfasste Blickrichtung B des Fahrers 2 mit der ermittelten Soll-Blickrichtung S1 bzw. S2im Wesentlichen übereinstimmt.The currently recorded line of sight B of the driver 2 is then compared with the target line of sight S1 or S2 determined in this way, with the information being reproduced until or when the line of sight B of the Driver 2 with the determined target line of sight S1 or S2essentially agrees.

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrzeugvehicle
22
Fahrerdriver
33
Ausgabeeinrichtung (Head-Up-Display)Output device (head-up display)
44
Ausgabeeinrichtung (VR-Brille)Output device (VR glasses)
55
Erfassungseinrichtung (Kamera)detection device (camera)
66
Steuerungseinrichtungcontrol device
77
Displayscreen
88th
Steuerhebelcontrol lever
99
Ermittlungseinrichtunginvestigation facility
1010
Frontscheibewindscreen
1111
Fahrzeugsteuerungvehicle control
1212
Ausgabeeinrichtung (Projektor)output device (projector)
BB
erfasste Blickrichtungcaptured viewing direction
S1S1
Soll-BlickrichtungTarget line of sight
S2S2
Soll-BlickrichtungTarget line of sight

Claims (11)

Vorrichtung zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer (2) eines Fahrzeugs (1), insbesondere Kraftfahrzeugs, mit - einer Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12), welche dazu eingerichtet ist, Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) visuell wiederzugeben, - einer Erfassungseinrichtung (5), welche dazu eingerichtet ist, die Blickrichtung (B) des Fahrers (2) zu erfassen, und - einer Steuerungseinrichtung (6), welche dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) in Abhängigkeit von einer Abweichung der erfassten Blickrichtung (B) des Fahrers (2) von einer Soll-Blickrichtung (S1, S2) wiedergegeben werden.Device for outputting information to the driver (2) of a vehicle (1), in particular a motor vehicle, with - an output device (3, 4, 12) which is set up to visually reproduce information in the field of vision of the driver (2), - a Detection device (5), which is set up to detect the line of sight (B) of the driver (2), and - a control device (6), which is set up to control the output device (3, 4, 12) in such a way that the information in the driver's field of vision (2) depending on a deviation the recorded viewing direction (B) of the driver (2) can be reproduced from a target viewing direction (S1, S2). Vorrichtung nach Anspruch 1 wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) so zu steuern, dass der Zeitpunkt und/oder Zeitraum, von dem an bzw. in welchem die Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) wiedergegeben werden, von der Abweichung der erfassten Blickrichtung (B) des Fahrers (2) von der Soll-Blickrichtung (S1, S2) abhängt bzw. abhängen.device after claim 1 wherein the control device (6) is set up to control the output device (3, 4, 12) in such a way that the point in time and/or period of time from which or during which the information is reproduced in the field of vision of the driver (2), depends or depend on the deviation of the recorded viewing direction (B) of the driver (2) from the desired viewing direction (S1, S2). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) von einem Zeitpunkt an wiedergegeben werden, an dem die Abweichung der erfassten Blickrichtung (B) des Fahrers (2) von der Soll-Blickrichtung (S1, S2) eine vorgegebene Abweichung unterschreitet und/oder die erfasste Blickrichtung (B) des Fahrers (2) mit der Soll-Blickrichtung (S1, S2) im Wesentlichen übereinstimmt.device after claim 1 or 2 , wherein the control device (6) is set up to control the output device (3, 4, 12) in such a way that the information is reproduced in the field of vision of the driver (2) from a point in time at which the deviation of the recorded viewing direction (B ) of the driver (2) falls below a predetermined deviation from the desired viewing direction (S1, S2) and/or the recorded viewing direction (B) of the driver (2) essentially corresponds to the desired viewing direction (S1, S2). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu eingerichtet ist, die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) so zu steuern, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) in einem Zeitraum wiedergegeben werden, in dem die Abweichung der erfassten Blickrichtung (B) des Fahrers (2) von der Soll-Blickrichtung (S1, S2) eine vorgegebene Abweichung unterschreitet und/oder die erfasste Blickrichtung (B) des Fahrers (2) mit der Soll-Blickrichtung (S1, S2) im Wesentlichen übereinstimmt.Device according to one of the preceding claims, wherein the control device (6) is set up to control the output device (3, 4, 12) in such a way that the information is reproduced in the field of vision of the driver (2) in a period in which the deviation the recorded viewing direction (B) of the driver (2) falls below a specified deviation from the target viewing direction (S1, S2) and/or the recorded viewing direction (B) of the driver (2) with the target viewing direction (S1, S2) im essentially agrees. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu eingerichtet ist, die Soll-Blickrichtung (S1, S2) in Abhängigkeit von mindestens einem Parameter, welcher ein Ereignis in der Umgebung des Fahrzeugs (1) und/oder einen Zustand einer Steuerungsvorrichtung (11), insbesondere eines Fahrerassistenzsystems und/oder eines Steuerungssystems zum automatisierten Fahren, des Fahrzeugs (1) charakterisiert, zu ermitteln und/oder vorzugeben.Device according to one of the preceding claims, wherein the control device (6) is set up to determine the target viewing direction (S1, S2) as a function of at least one parameter which is an event in the area surrounding the vehicle (1) and/or a state of a Control device (11), in particular a driver assistance system and / or a control system for automated driving, of the vehicle (1) characterizes to determine and / or specify. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Steuerungseinrichtung (6) dazu eingerichtet ist, die im Sichtfeld des Fahrers (2) jeweils wiedergegebenen bzw. wiederzugebenden Informationen anhand des mindestens einen Parameters zu ermitteln.device after claim 5 , wherein the control device (6) is set up to determine the information reproduced or to be reproduced in the field of vision of the driver (2) on the basis of the at least one parameter. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) dazu eingerichtet ist, die Informationen in das Sichtfeld des Fahrers (2) zu projizieren.Device according to one of the preceding claims, wherein the output device (3, 4, 12) is set up to project the information into the field of vision of the driver (2). Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Erfassungseinrichtung (5) mindestens eine Kamera aufweist, welche dazu eingerichtet ist, die Blickrichtung (B) des Fahrers (2) mehrmals und/oder fortlaufend zu erfassen.Device according to one of the preceding claims, wherein the detection device (5) has at least one camera which is set up to detect the viewing direction (B) of the driver (2) several times and/or continuously. System zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer (2) eines Fahrzeugs (1), insbesondere Kraftfahrzeugs, mit - mindestens einer Ermittlungseinrichtung (9), welche dazu eingerichtet ist, mindestens einen Parameter zu ermitteln, welcher ein Ereignis in der Umgebung des Fahrzeugs (1) und/oder einen Zustand einer Steuerungsvorrichtung (11), insbesondere eines Fahrerassistenzsystems und/oder eines Steuerungssystems zum automatisierten Fahren, des Fahrzeugs (1) charakterisiert, und - mindestens einer Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche.System for outputting information to the driver (2) of a vehicle (1), in particular a motor vehicle - at least one determination device (9) which is set up to determine at least one parameter which indicates an event in the area surrounding the vehicle (1) and/or a state of a control device (11), in particular a driver assistance system and/or a control system for automated driving, characterized by the vehicle (1), and - At least one device according to any one of the preceding claims. Fahrzeug (1), insbesondere Kraftfahrzeug, mit einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8 und/oder einem System nach Anspruch 9.Vehicle (1), in particular a motor vehicle, with a device according to one of Claims 1 until 8th and/or a system claim 9 . Verfahren zum Ausgeben von Informationen an den Fahrer (2) eines Fahrzeugs (1), insbesondere Kraftfahrzeugs, bei welchem mittels einer Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) Informationen im Sichtfeld des Fahrers (2) visuell wiedergegeben werden, wobei - mittels einer Erfassungseinrichtung (5) die Blickrichtung (B) des Fahrers (2) erfasst wird, und - die Ausgabeeinrichtung (3, 4, 12) so gesteuert wird, dass die Informationen im Sichtfeld des Fahrers in Abhängigkeit von einer Abweichung der erfassten Blickrichtung (B) des Fahrers von einer Soll-Blickrichtung (S1, S2) wiedergegeben werden.Method for outputting information to the driver (2) of a vehicle (1), in particular a motor vehicle, in which information is reproduced visually in the field of vision of the driver (2) by means of an output device (3, 4, 12), wherein - The viewing direction (B) of the driver (2) is detected by means of a detection device (5), and - the output device (3, 4, 12) is controlled in such a way that the information in the driver's field of vision is reproduced as a function of a deviation of the detected viewing direction (B) of the driver from a target viewing direction (S1, S2).
DE102021123823.4A 2021-09-15 2021-09-15 DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE Pending DE102021123823A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123823.4A DE102021123823A1 (en) 2021-09-15 2021-09-15 DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123823.4A DE102021123823A1 (en) 2021-09-15 2021-09-15 DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021123823A1 true DE102021123823A1 (en) 2023-03-16

Family

ID=85284298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021123823.4A Pending DE102021123823A1 (en) 2021-09-15 2021-09-15 DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021123823A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222584A1 (en) 2013-11-07 2015-05-21 Robert Bosch Gmbh Optical playback and recognition system in a vehicle
EP3162635A1 (en) 2015-10-30 2017-05-03 Continental Automotive GmbH Camera-based display system
DE102016013821A1 (en) 2015-11-26 2017-06-01 Mazda Motor Corporation Traffic sign recognition system, method for controlling the same and computer program product

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222584A1 (en) 2013-11-07 2015-05-21 Robert Bosch Gmbh Optical playback and recognition system in a vehicle
EP3162635A1 (en) 2015-10-30 2017-05-03 Continental Automotive GmbH Camera-based display system
DE102016013821A1 (en) 2015-11-26 2017-06-01 Mazda Motor Corporation Traffic sign recognition system, method for controlling the same and computer program product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035232B4 (en) Method and system for displaying vehicle return camera images in various modes
DE10131720B4 (en) Head-Up Display System and Procedures
EP3765324B1 (en) Method, device and computer-readable storage medium with instructions for controlling a display of an augmented reality display device for a motor vehicle
DE102009025205A1 (en) Display surface for environment representation of surround-view system in screen of car, has field displaying top view of motor vehicle and environment, and another field displaying angle indicator for displaying environment regions
DE102015005222A1 (en) Method for determining at least one traffic light relevant to a vehicle
WO2019025310A1 (en) Method for operating a monitor of a motor vehicle, and motor vehicle
DE19818259A1 (en) Monitoring travel of motor vehicle in steps
DE102018210226A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR USE WITH VEHICLES WITH AUTONOMIC DRIVING MODE
DE102020124756A1 (en) HEAD-UP DISPLAY CALIBRATION
DE102017214505A1 (en) Method for operating an assistance system for a vehicle and assistance system
DE102012218114B4 (en) Method for aligning at least one rear-view mirror of a motor vehicle
DE102016225268A1 (en) Method and device for operating a display system with data glasses
EP3983252A1 (en) Generation of a display for an augmented reality head-up display of a motor vehicle
DE102014206569A1 (en) A method and apparatus for controlling a light output of an imager of a visual field display device for displaying a stereoscopic image and visual field display device
DE102018201768B4 (en) Method for displaying information in a head-up display of a vehicle, display system for a vehicle and vehicle with a display system
DE102020212412B3 (en) Method for operating a head-up display device and a head-up display device
DE102009003220B4 (en) Procedure for collision warning and collision warning device
DE102021123823A1 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR ISSUEING INFORMATION TO THE DRIVER OF A VEHICLE AND VEHICLE
WO2014124893A1 (en) Method and device for operating a heads-up display unit
DE112017006159T5 (en) Display control device, display control method and calibration system
EP3967537B1 (en) Method for producing a virtual element
EP4005894A1 (en) Method for depicting a virtual element
DE102018207407A1 (en) Driver assistance system, means of locomotion and method for displaying an image of a surrounding area of a means of locomotion
DE102019208649B3 (en) Control of a display of an augmented reality head-up display device for a motor vehicle
EP3967538A1 (en) Method for depicting a virtual element

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified