DE102021120381A1 - Device and method for managing a memory - Google Patents

Device and method for managing a memory Download PDF

Info

Publication number
DE102021120381A1
DE102021120381A1 DE102021120381.3A DE102021120381A DE102021120381A1 DE 102021120381 A1 DE102021120381 A1 DE 102021120381A1 DE 102021120381 A DE102021120381 A DE 102021120381A DE 102021120381 A1 DE102021120381 A1 DE 102021120381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
partition
access
storage
applications
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021120381.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Ivan Iliev Ivanov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harman Becker Automotive Systems GmbH
Original Assignee
Harman Becker Automotive Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harman Becker Automotive Systems GmbH filed Critical Harman Becker Automotive Systems GmbH
Priority to DE102021120381.3A priority Critical patent/DE102021120381A1/en
Publication of DE102021120381A1 publication Critical patent/DE102021120381A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F12/00Accessing, addressing or allocating within memory systems or architectures
    • G06F12/14Protection against unauthorised use of memory or access to memory
    • G06F12/1416Protection against unauthorised use of memory or access to memory by checking the object accessibility, e.g. type of access defined by the memory independently of subject rights
    • G06F12/1425Protection against unauthorised use of memory or access to memory by checking the object accessibility, e.g. type of access defined by the memory independently of subject rights the protection being physical, e.g. cell, word, block
    • G06F12/1441Protection against unauthorised use of memory or access to memory by checking the object accessibility, e.g. type of access defined by the memory independently of subject rights the protection being physical, e.g. cell, word, block for a range
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F12/00Accessing, addressing or allocating within memory systems or architectures
    • G06F12/02Addressing or allocation; Relocation
    • G06F12/0223User address space allocation, e.g. contiguous or non contiguous base addressing
    • G06F12/023Free address space management
    • G06F12/0238Memory management in non-volatile memory, e.g. resistive RAM or ferroelectric memory
    • G06F12/0246Memory management in non-volatile memory, e.g. resistive RAM or ferroelectric memory in block erasable memory, e.g. flash memory
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2212/00Indexing scheme relating to accessing, addressing or allocation within memory systems or architectures
    • G06F2212/10Providing a specific technical effect
    • G06F2212/1052Security improvement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Techniques For Improving Reliability Of Storages (AREA)

Abstract

Eine Speichervorrichtung und ein Verfahrung zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil. Die Speichervorrichtung umfasst ein Speichermedium umfassend mindestens eine erste Speicherpartition und eine zweite Speicherpartition; und mindestens einen Controller, konfiguriert für: die Freigeben des Zugangs zu der ersten Speicherpartition für eine Vielzahl von Nutzeranwendungen, das Verhindern des Zugangs zu der zweiten Speicherpartition für die Vielzahl von Nutzeranwendungen, das Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition, wobei mindestens ein Controller konfiguriert ist, der ersten Speicherpartition eine höhere Anzahl von Programmier-/Lösch-, P/E, Zyklen zuzuweisen als der zweiten Speicherpartition.A memory device and a method of managing a memory device for use in an automobile. The storage device comprises a storage medium comprising at least a first storage partition and a second storage partition; and at least one controller configured to: enable access to the first storage partition for a plurality of user applications, prevent access to the second storage partition for the plurality of user applications, manage access to the first and second storage partitions, wherein at least one Controller is configured to allocate a higher number of program/erase, P/E, cycles to the first memory partition than to the second memory partition.

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren und Vorrichtungen zur Verwaltung eines Speichers, insbesondere eines Speichers mit separater Speicherpartition mit hohem „Terra Bytes Written“, TBW, Limit für Nutzeranwendungen, beispielsweise zur Anwendung in einem Automobil.The invention relates to methods and devices for managing a memory, in particular a memory with a separate memory partition with a high "Terra Bytes Written", TBW, limit for user applications, for example for use in an automobile.

Nutzer- und Systemanwendungen in Automobilen, insbesondere in „connected cars“, werden stetig weiterentwickelt. Um den entstehenden neuen Anforderungen gerecht zu werden, sind schnellere und bessere Speichermedien zur Anwendung in Automobilen nötig. Insbesondere neue Speichertechnologien basierend auf „floating gates“ und SSD, sowie 3D TLC NAND statt 2D MLV NAND Speicher werden genutzt. Zur Implementierung solcher neuer Speichermedien in Automobilanwendungen ist ein angepasstes Speichermanagement notwendig.User and system applications in automobiles, especially in "connected cars", are constantly being further developed. In order to meet the emerging new requirements, faster and better storage media are required for use in automobiles. In particular, new storage technologies based on "floating gates" and SSD, as well as 3D TLC NAND instead of 2D MLV NAND memory are used. Adapted storage management is required to implement such new storage media in automotive applications.

Ein Ansatz für das verbesserte Management neuer Speichermedien ist die Nutzung eines lokalen Medienmanagements („managed NAND“) neben dem konventionellen Host-basierten Systemmanagement. Lokale Speichermanagement-Lösung umfassen beispielsweise integrierte Controller für eMMC, UFS und NVMs SSD Vorrichtungen, welche Funktionalitäten wie wear levelling, automatische Aktualisierungen, Fehlerdetektion und -behebung, Indikationen zur Abschätzung der TBW und Lebensdauer und andere umfassen.One approach to improved management of new storage media is the use of local media management (“managed NAND”) in addition to conventional host-based system management. Local storage management solutions include, for example, integrated controllers for eMMC, UFS, and NVMs SSD devices, which include functionalities such as wear leveling, automatic updates, error detection and recovery, indications for TBW and endurance estimation, and others.

Ein solches lokales Medienmanagement ist effizient, beeinflusst aber das sogenannte „End of Life“, EOL, Management des Mediums, darunter speziell das „Terra Bytes Written“, TBW, Management. TBW beschreibt die Anzahl von Programmier-/Lösch- („program/erase“), P/E, Zyklen auf einem Speichermedium. Das TBW-Limit beschreibt die maximale Anzahl von P/E-Zyklen, die ein Speichermedium durchführen kann, bis dessen Ende der Lebensdauer, EOL, erreicht ist. Die Anzahl der durchgeführten P/E-Zyklen ist abhängig von dem Nutzerprofil, der internen Systemarchitektur des Speichermediums, sowie der Firmwareeffizienz. Ist das TBW-Limit erreicht, muss das Speichermedium ausgetauscht werden, was ressourcenaufwendig, teuer, und nutzerunfreundlich ist. Daher ist die Abschätzung der benötigten P/E-Zyklen während der antizipierten Lebensdauer des Systems und eine entsprechende Anpassung der Systemarchitektur obligatorisch.Such local media management is efficient, but affects the so-called "End of Life", EOL, management of the medium, including specifically the "Terra Bytes Written", TBW, management. TBW describes the number of program/erase (“program/erase”), P/E, cycles on a storage medium. The TBW limit describes the maximum number of P/E cycles that a storage medium can perform before its end of life, EOL, is reached. The number of P/E cycles performed depends on the user profile, the internal system architecture of the storage medium and the firmware efficiency. When the TBW limit is reached, the storage medium must be replaced, which is resource-intensive, expensive, and user-unfriendly. Therefore, estimating the required P/E cycles during the anticipated lifetime of the system and adapting the system architecture accordingly is mandatory.

Entwicklung zeigen, dass Hersteller von Speichervorrichtung für den Automobil-Sektor die Speichermedien für Nutzeranwendungen z.B. von Drittanbietern oder für Infotainment oder Cockpit-Kamerasysteme freigeben. Viele solcher Nutzeranwendungen erzeugen große Datenmengen. In diesem Fall ist keine Abschätzung der Anzahl zusätzlicher Schreibvorgänge und P/E-Zyklen auf das Speichermedium möglich. Dies kann zu einem vorzeitigen Erreichen des TBW-Limits, d.h. einem vorzeitigen Erreichen der EOL, führen.Developments show that manufacturers of storage devices for the automotive sector are releasing the storage media for user applications, e.g. from third parties or for infotainment or cockpit camera systems. Many such user applications generate large amounts of data. In this case, it is not possible to estimate the number of additional writes and P/E cycles to the storage medium. This can lead to the TBW limit being reached prematurely, i.e. the EOL being reached prematurely.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Verwaltung von Speichervorrichtungen so zu verbessern, dass ein TBW-Limit eines Speichermediums trotz Freigabe des Speichermediums für Nutzeranwendungen nicht vorzeitig erreicht wird.The present invention is therefore based on the object of improving the management of storage devices in such a way that a TBW limit of a storage medium is not reached prematurely despite the storage medium being released for user applications.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht bei der Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil insbesondere darin, dass die Speichervorrichtung umfasst:

  • ein Speichermedium umfassend mindestens eine erste Speicherpartition und eine zweite Speicherpartition; und
  • mindestens einen Controller, konfiguriert für:
    • Freigeben des Zugangs zu der ersten Speicherpartition für eine Vielzahl von Nutzeranwendungen,
    • Verhindern des Zugangs zu der zweiten Speicherpartition für die Vielzahl von Nutzeranwendungen,
    • Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition,
    • wobei mindestens ein Controller konfiguriert ist, der ersten Speicherpartition eine höhere Anzahl von Programmier-/Lösch-, P/E, Zyklen zuzuweisen als der zweiten Speicherpartition.
The solution to this problem consists in the memory device for use in an automobile, in particular in that the memory device comprises:
  • a storage medium comprising at least a first storage partition and a second storage partition; and
  • at least one controller configured for:
    • enabling access to the first memory partition for a variety of user applications,
    • preventing access to the second memory partition for the plurality of user applications,
    • managing access to the first and second storage partition,
    • wherein at least one controller is configured to allocate a higher number of program/erase, P/E, cycles to the first memory partition than to the second memory partition.

Die Speichervorrichtung erlaubt ein verbessertes Management von Speichermedien und eine Vorhersage der Lebensdauer, d.h. des EOL, des Speichers trotz Mitnutzung der Speichervorrichtung durch Nutzeranwendungen. Die erste Speicherpartition ist nur für Nutzeranwendungen, beispielsweise Drittanbieter-Anwendungen, Infotainment-Anwendungen oder Cockpit-Sensoranwendungen, freigegeben. Dieser ersten Speicherpartition ist eine größere Anzahl von P/E-Zyklen, d.h. ein höheres TBW-Limit, zugewiesen als der zweiten Speicherpartition. Das hohe TBW-Limit kann beispielsweise durch eine kürzere Datenaufbewahrungszeit erreicht werden. Außerdem kann auf der ersten Speicherpartition ein wear levelling-Verfahren implementiert sein, welches ein höheres TBW-Limit unterstützt. Die Lebensdauer der ersten Speicherpartition kann so verlängert werden. Das Erreichen des TBW-Limits der ersten Speicherpartition hängt von dem Nutzungsprofil ab. Der Zugriff von Nutzeranwendungen auf die zweite Speicherpartition wird verhindert, d.h. die zweite Speicherpartition ist vor Schreibprozessen durch Nutzeranwendungen geschützt. Das Trennen der ersten Speicherpartition von der zweiten Speicherpartition führt damit dazu, dass ein verfrühtes Erreichen des TBW-Limits des Speichermediums durch unkontrollierbares und unvorhersehbares Beschreiben durch Nutzeranwendungen verhindert wird. Die zweite Speicherpartition wird nur für Systemanwendungen freigegeben, welche die Funktionsfähigkeit der Speichervorrichtung gewährleisten. Die Anzahl der P/E-Zyklen durch Systemanwendungen über die Nutzungsdauer der Speichervorrichtung kann vorhergesagt werden. Damit kann ein vorzeitiges Erreichen des EOL der zweiten Speicherpartition verhindert werden.The storage device allows improved management of storage media and a prediction of the service life, ie the EOL, of the storage despite shared use of the storage device by user applications. The first memory partition is only released for user applications, such as third-party applications, infotainment applications or cockpit sensor applications. This first memory partition is assigned a larger number of P/E cycles, ie a higher TBW limit, than the second memory partition. For example, the high TBW limit can be achieved by reducing the data retention time. In addition, a wear leveling method that supports a higher TBW limit can be implemented on the first memory partition. The service life of the first storage partition can thus be extended. Reaching the TBW limit of the first storage partition depends on the usage profile. The access of user applications to the second memory partition is prevented, ie the second memory partition is before write processes by user protected. The separation of the first memory partition from the second memory partition thus means that the TBW limit of the storage medium is prevented from being reached prematurely due to uncontrollable and unforeseeable writing by user applications. The second memory partition is only released for system applications that ensure the operability of the memory device. The number of P/E cycles by system applications over the useful life of the storage device can be predicted. This can prevent the second memory partition from reaching the EOL prematurely.

In einer Ausführungsform ist das Speichermedium ein 3D TLC NAND Speicher. Diese Kombination aus „triple level cell flash“-Speicherzellen und drei-dimensionalem NAND-Speicher bietet eine besonders hohe Speicherdichte.In one embodiment, the storage medium is 3D TLC NAND memory. This combination of "triple level cell flash" memory cells and three-dimensional NAND memory offers a particularly high storage density.

In einer Ausführungsform beinhaltet die Vielzahl von Nutzeranwendungen eine oder mehrere Drittanbieteranwendungen, Infotainment-Applikationen oder Cockpit-Sensorapplikationen. Diese Anwendungen sind nicht systemrelevant, d.h. die Funktionsfähigkeit der Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil hängt nicht von diesen Anwendungen ab. Die Nutzeranwendungen können einen hohen TBW-Verbrauch aufweisen. Die Anzahl der benötigten P/E-Zyklen dieser Anwendungen hängt von der Nutzungsintensität ab und ist daher über die Nutzungsdauer der Speichervorrichtung nicht prognostizierbar. Daher ist es vorteilhaft die Daten der Nutzeranwendungen in einer separaten Speicherpartition abzuspeichern, d.h. deren Speicherort von dem Speicherort von Systemanwendungen zu trennen.In one embodiment, the plurality of user applications includes one or more third party applications, infotainment applications, or cockpit sensor applications. These applications are not systemically relevant, i.e. the functionality of the storage device for use in an automobile does not depend on these applications. The user applications may have high TBW consumption. The number of required P/E cycles of these applications depends on the intensity of use and is therefore not predictable over the useful life of the storage device. It is therefore advantageous to save the data of the user applications in a separate memory partition, i.e. to separate their storage location from the storage location of system applications.

In einer Ausführungsform umfasst der mindestens eine Controller einen ersten Controller, welcher ein interner Controller des Speichermediums ist, und einen zweiten Controller, welcher ein Host-Controller des Speichermediums ist. Der erste Controller ist beispielsweise ein interner eMMC oder UFS Controller oder Firmware. Der interne Controller ist konfiguriert beispielsweise einen Nur-Lesezugriff zu einer Speicherpartition freizugeben, wenn das TBW-Limit der Speicherpartition erreicht ist. Der interne Controller kann auch das Wear-Levelling-Verfahren einer Speicherpartition verwalten. Der zweite Controller kann ein externer Host-Controller sein. Dieser zweite Controller kann beispielsweise steuern, welche Anwendungen Daten auf welche Speicherpartition schreiben. Der zweite Controller kann steuern, dass große Datenmengen beispielsweise bevorzugt auf der ersten Speicherpartition gespeichert werden.In one embodiment, the at least one controller includes a first controller that is an internal controller of the storage medium and a second controller that is a host controller of the storage medium. The first controller is, for example, an internal eMMC or UFS controller or firmware. The internal controller is configured, for example, to grant read-only access to a memory partition when the TBW limit of the memory partition is reached. The internal controller can also manage the wear leveling process of a memory partition. The second controller can be an external host controller. For example, this second controller can control which applications write data to which memory partition. The second controller can control that large amounts of data are preferably stored on the first memory partition, for example.

Nach einer Ausführungsform gibt der erste Controller entweder einen Schreib-/Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition frei, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition niedriger ist als ein vorbestimmter Grenzwert; oder der erste Controller gibt einen Nur-Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition frei, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition höher ist als ein vorbestimmter Grenzwert. Dies hat den Vorteil, dass beispielsweise Systemanwendungen weiterhin einen Schreib-/Lesezugriff auf die zweite Speicherpartition haben kann, obwohl das TBW-Limit der ersten Speicherpartition durch Nutzeranwendungen erreicht ist, d.h. das EOL der ersten Speicherpartition erreicht ist.According to one embodiment, the first controller either enables read/write access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is less than a predetermined threshold; or the first controller enables read-only access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is greater than a predetermined limit. This has the advantage that, for example, system applications can continue to have read/write access to the second memory partition, although the TBW limit of the first memory partition has been reached by user applications, i.e. the EOL of the first memory partition has been reached.

In einer Ausführungsform gibt der zweite Controller den Zugriff von Anwendungen entweder für die erste oder für die zweite Speicherpartition frei. Mit anderen Worten steuert der zweite Controller, welche Anwendungen Zugriff auf die erste Speicherpartition haben und welche Anwendungen Zugriff auf die zweite Speicherpartition haben. Dadurch können die Schreibbereiche von Nutzer- und Systemanwendungen voneinander getrennt werden.In one embodiment, the second controller enables applications to access either the first or the second memory partition. In other words, the second controller controls which applications have access to the first memory partition and which applications have access to the second memory partition. This allows the writing areas of user and system applications to be separated from each other.

Einer Ausführungsform nach ist die Datenaufbewahrungszeit in der ersten Speicherpartition kürzer als die Datenaufbewahrungszeit in der zweiten Speicherpartition. Die Datenaufbewahrungszeit ist verknüpft mit der Anzahl der P/E-Zyklen. Eine kürzere Datenaufbewahrungszeit auf der ersten Speicherpartition erlaubt hier eine größere Anzahl von P/E-Zyklen, d.h. ein erhöhtes TBW-Limit. Damit können größere Datenmengen auf die ersten Speicherpartition als auf die zweiten Speicherpartition geschrieben werden. Dies ist besonders vorteilhaft für das Schreiben durch Nutzeranwendung, beispielsweise Infotainment-Anwendungen, bei denen große Datenmengen aufkommen, wobei eine lange Datenaufbewahrungszeit nicht nötig ist.According to one embodiment, the data retention time in the first memory partition is shorter than the data retention time in the second memory partition. The data retention time is related to the number of P/E cycles. A shorter data retention time on the first memory partition allows a larger number of P/E cycles, i.e. an increased TBW limit. Larger amounts of data can thus be written to the first memory partition than to the second memory partition. This is particularly advantageous for writing by user applications, such as infotainment applications, where large amounts of data are involved, where long data retention time is not required.

In einer Ausführungsform ist auf der ersten Speicherpartition ein erstes Wear-Levelling-Verfahren implementiert und auf der zweiten Speicherpartition ein zweites Wear-Levelling-Verfahren implementiert. Dadurch kann das Wear-Levelling-Verfahren für jede Speicherpartition optimiert werden, ohne das Wear-Levelling-Verfahren auf der anderen Speicherpartition zu beeinflussen.In one embodiment, a first wear leveling method is implemented on the first memory partition and a second wear leveling method is implemented on the second memory partition. This allows the wear leveling process to be optimized for each memory partition without affecting the wear leveling process on the other memory partition.

In einer weiteren Ausführungsform ist mindestens ein Controller konfiguriert, den Zugriff zu der zweiten Speicherpartition für Systemanwendungen, wie beispielsweise boot code, Betriebssystem und/oder Dateisystem freizugeben. Dadurch werden systemrelevante Daten, d.h. Daten, die die Funktionsfähigkeit der Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil gewährleisten, von systemirrelevanten Daten aus Nutzeranwendungen getrennt. Im Gegensatz zu dem Speicherverbrauch, d.h. erwarteten P/E-Zyklen, von Nutzeranwendungen kann der Speicherverbrauch von Systemanwendungen während der antizipierten Nutzungsdauer der Speichervorrichtung prognostiziert werden. Dadurch kann das TBW-Limit der zweiten Speicherpartition so angepasst werden, dass das EOL des Speichers nicht frühzeitig erreicht wird. Die zweite Speicherpartition kann konfiguriert sein, Daten für längere Zeiten aufzubewahren als die erste Speicherpartition.In another embodiment, at least one controller is configured to enable access to the second storage partition for system applications such as boot code, operating system, and/or file system. As a result, system-relevant data, ie data that ensure the functionality of the memory device for use in an automobile, is separated from system-irrelevant data from user applications. In contrast to the memory consumption, ie expect th P/E cycles, of user applications, the memory consumption of system applications can be predicted during the anticipated useful life of the storage device. This allows the TBW limit of the second memory partition to be adjusted in such a way that the EOL of the memory is not reached prematurely. The second storage partition may be configured to retain data for longer times than the first storage partition.

Einer Ausführungsform nach ist mindestens ein Controller konfiguriert, einen Nur-Lesezugriff zu dem Speichermedium freizugeben, wenn ein vorbestimmtes TBW- Limit der zweiten Speicherpartition überschritten ist. Dies bedeutet, dass das Speichermedium erst dann im Nur-Lesezugriff freigegeben ist, wenn das EOL der zweiten Speicherpartition, also der Speicherpartition für Systemanwendungen, erreicht ist. Mit anderen Worten ist ein Schreib-/Lesezugriff zu dem Speichermedium so lange freigegeben, bis das EOL der systemrelevanten zweiten Speicherpartition erreicht ist.According to one embodiment, at least one controller is configured to enable read-only access to the storage medium when a predetermined TBW limit of the second storage partition is exceeded. This means that the storage medium is only released for read-only access when the EOL of the second storage partition, i.e. the storage partition for system applications, has been reached. In other words, read/write access to the storage medium is enabled until the EOL of the system-relevant second storage partition is reached.

Als ein weiterer möglicherweise eigenständiger Aspekt besteht die Lösung der eingangs genannten Aufgabe in einem Verfahren zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil. Das Verfahren umfasst:

  • Erhalten einer Zugriffsanfrage zu der Speichervorrichtung durch eine Nutzeranwendung;
  • Freigeben des Zugangs zu der ersten Speicherpartition der Speichervorrichtung für eine Vielzahl von Nutzeranwendungen,
  • Verhindern des Zugangs zu der zweiten Speicherpartition der Speichervorrichtung für die Vielzahl von Nutzeranwendungen,
  • Zuweisen einer höheren Anzahl von Programmier-/Lösch-, P/E, Zyklen zu der ersten Speicherpartition als der zweiten Speicherpartition,
  • Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition.
As a further possibly independent aspect, the solution to the task mentioned at the outset consists in a method for managing a memory device for use in an automobile. The procedure includes:
  • receiving, by a user application, an access request to the storage device;
  • enabling access to the first memory partition of the memory device for a large number of user applications,
  • preventing access to the second memory partition of the memory device for the plurality of user applications,
  • allocating a higher number of program/erase, P/E, cycles to the first memory partition than to the second memory partition,
  • Managing access to the first and second storage partitions.

Das Verfahren ermöglicht es, eine erste Speicherpartition für Nutzeranwendungen freizugeben, und eine zweite Speicherpartition für diese Nutzeranwendungen zu sperren. Dies bedeutet, dass die zweite Speicherpartition frei von Nutzeranwendungsdaten bleibt und beispielweise für den Zugriff durch Systemanwendungen zur Verfügung steht. Damit kann Verhindert werden, dass das EOL der Speichervorrichtung vor Ende der antizipierten Nutzungsdauer erreicht ist. Durch das Zuweisen einer höheren Anzahl von P/E-Zyklen zu der ersten Speicherpartition kann hier ein höheres TBW-Limit erlaubt werden, d.h. größere Datenmengen können auf Kosten einer kürzeren Datenaufbewahrungszeit gespeichert werden. Dies kann insbesondere für die Speicherung von Daten aus Nutzeranwendungen wie beispielsweise Infotainment-Anwendungen mit hohem Datenvolumen vorteilhalt sein.The method makes it possible to release a first memory partition for user applications and to block a second memory partition for these user applications. This means that the second memory partition remains free of user application data and is available for access by system applications, for example. This can prevent the EOL of the storage device from being reached before the end of the anticipated useful life. Here, by allocating a higher number of P/E cycles to the first memory partition, a higher TBW limit can be allowed, i.e. larger amounts of data can be stored at the expense of a shorter data retention time. This can be advantageous in particular for storing data from user applications such as infotainment applications with a high data volume.

In einer Ausführungsform des Verfahrens beinhaltet die Vielzahl von Nutzeranwendungen eine oder mehrere Drittanbieteranwendungen, Infotainment-Applikationen oder Cockpit-Sensorapplikationen. Solche Nutzeranwendung beanspruchen oft eine große Anzahl von P/E-Zyklen, benötigen aber keine lange Datenaufbewahrungszeit. Daher ist es vorteilhaft, Daten solcher Nutzeranwendungen auf einer Speicherpartition mit hohem TBW-Limit und kurzer Datenaufbewahrungszeit zu speichern.In one embodiment of the method, the plurality of user applications includes one or more third-party applications, infotainment applications, or cockpit sensor applications. Such user applications often consume a large number of P/E cycles, but do not require long data retention time. Therefore, it is advantageous to store data of such user applications on a storage partition with high TBW limit and short data retention time.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition:

  • Auslesen der Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition;
  • Freigabe eines Schreib-/Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition niedriger ist als ein vorbestimmter Grenzwert; und
  • Freigabe eines Nur-Lesezugriffs auf die erste und zweite Speicherpartition freigibt, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition höher ist als ein vorbestimmter Grenzwert.
In another embodiment, managing access to the first and second storage partitions includes:
  • reading the number of P/E cycles of the memory partition;
  • enabling read/write access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is less than a predetermined limit; and
  • enabling read-only access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is greater than a predetermined limit.

Dies hat den Vorteil, dass beispielsweise Systemanwendungen weiterhin einen Schreib-/Lesezugriff auf die zweite Speicherpartition haben, obwohl das TBW-Limit der ersten Speicherpartition durch Nutzeranwendungen erreicht ist, d.h. das EOL der ersten Speicherpartition erreicht ist.This has the advantage that, for example, system applications continue to have read/write access to the second memory partition, although the TBW limit of the first memory partition has been reached by user applications, i.e. the EOL of the first memory partition has been reached.

In einer Ausführungsform wird ein Nur-Lesezugriff zu dem Speichermedium freigegeben, wenn ein vorbestimmtes TBW-Limit der zweiten Speicherpartition überschritten ist. Dies bedeutet, dass das Speichermedium erst dann im Nur-Lesezugriff freigegeben ist, wenn das EOL der zweiten Speicherpartition, also der Speicherpartition für Systemanwendungen, erreicht ist. Mit anderen Worten ist ein Schreib-/Lesezugriff zu dem Speichermedium so lange freigegeben, bis das EOL der systemrelevanten zweiten Speicherpartition erreicht ist.In one embodiment, read-only access to the storage medium is enabled when a predetermined TBW limit of the second storage partition is exceeded. This means that the storage medium is only released for read-only access when the EOL of the second storage partition, i.e. the storage partition for system applications, has been reached. In other words, read/write access to the storage medium is enabled until the EOL of the system-relevant second storage partition is reached.

Nachstehend wird die Erfindung anhand mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele näher beschrieben.The invention is described in more detail below on the basis of several preferred exemplary embodiments.

Es zeigt:

  • 1 ein Blockdiagramm beschreibend eine Ausführungsform einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil;
  • 2 ein Flussdiagramm beschreibend eine Ausführungsform eines Verfahrens zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil;
  • 3 ein Flussdiagramm beischreibend eine weitere Ausführungsform eines Verfahrens zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil.
It shows:
  • 1 12 is a block diagram describing an embodiment of a memory device for use in an automobile;
  • 2 a flowchart describing an embodiment of a method for managing development of a memory device for use in an automobile;
  • 3 FIG. 14 is a flowchart describing another embodiment of a method for managing a storage device for use in an automobile.

1 zeigt eine Speichervorrichtung 100 umfassend einen Speicher 102 mit einer ersten Speicherpartition 104 und einer zweiten Speicherpartition 106, sowie einen Controller 108. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Speicher 102 ein TLC-3D-NAND Speicher. In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Speichervorrichtung 100 in einem Automobil genutzt. 1 FIG. 1 shows a memory device 100 comprising a memory 102 with a first memory partition 104 and a second memory partition 106, and a controller 108. In a preferred embodiment, the memory 102 is a TLC-3D-NAND memory. In a preferred embodiment, the memory device 100 is used in an automobile.

Die erste Speicherpartition 104 ist konfiguriert eine große Anzahl von P/E-Zyklen - im Vergleich zur zweiten Speicherpartition 106 - zu erlauben. Beispielsweise kann die erste Speicherpartition 104 ein TBW-Limit von 300.000 P/E-Zyklen oder 500.000 P/E-Zyklen aufweisen. Ein solches hohes TBW-Limit kann beispielsweise erreicht werden, indem die Datenaufbewahrungszeit der ersten Speicherpartition 104 verringert wird, beispielsweise auf wenige Monate. In einer bevorzugten Ausführungsform kann eine automatische Refresh-Funktion die Speicherpartition aktualisieren und die Datenaufbewahrung optimieren. Die erste Speicherpartition 104 ist damit besonders geeignet für die Speicherung von Daten von Anwendung mit hohem Datenvolumen ohne die Notwendigkeit langer Datenspeicherung. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die zweite Speicherpartition 106 konfiguriert, eine niedrige Anzahl von P/E-Zyklen bei langer Datenaufbewahrungszeit - im Vergleich zur ersten Speicherpartition 104 - zu erlauben. Beispielsweise kann die zweite Speicherpartition 106 ein TBW-Limit von 3.000 P/E-Zyklen bei einer Datenaufbewahrungszeit von mehreren Jahren, z.B. 5 Jahren, aufweisen.The first memory partition 104 is configured to allow a large number of P/E cycles compared to the second memory partition 106 . For example, the first memory partition 104 may have a TBW limit of 300,000 P/E cycles or 500,000 P/E cycles. Such a high TBW limit can be achieved, for example, by reducing the data retention time of the first memory partition 104, for example to a few months. In a preferred embodiment, an automatic refresh function can update the memory partition and optimize data retention. The first memory partition 104 is thus particularly suitable for storing data from high-volume applications without the need for long-term data storage. In a preferred embodiment, the second memory partition 106 is configured to allow a low number of P/E cycles with high data retention compared to the first memory partition 104 . For example, the second storage partition 106 may have a TBW limit of 3,000 P/E cycles with a data retention time of several years, e.g., 5 years.

Der Controller 108 kann in einer bevorzugten Ausführungsform einen ersten und einen zweiten Controller umfassen. Dabei kann der erste Controller ein interner Controller sein und den Zugriff zu den Speicherpartitionen abhängig von der Anzahl der P/E-Zyklen steuern. Dies wird im Folgenden anhand von 2 genauer beschrieben. Der erste Controller kann in einer bevorzugten Ausführungsform außerdem das Wear-Levelling der Speicherpartitionen steuern. Dabei wird jeder Speicherpartition ein passendes Wear-Levelling-Verfahren zugeordnet. Dabei kann das Wear-Levelling-Verfahren statisch oder dynamisch sein. Das Wear-Levelling einer Speicherpartition kann sich von dem Wear-Levelling der anderen Speicherpartition unterscheiden. Der zweite Controller kann ein Host-Controller sein und den Zugriff einer Anwendung entweder der ersten oder der zweiten Speicherpartition zuordnen. Dies wird anhand von 3 im Folgenden genauer beschrieben.In a preferred embodiment, the controller 108 may comprise a first and a second controller. The first controller can be an internal controller and control access to the memory partitions depending on the number of P/E cycles. This is explained below with the help of 2 described in more detail. In a preferred embodiment, the first controller can also control the wear leveling of the memory partitions. A suitable wear leveling method is assigned to each memory partition. The wear leveling method can be static or dynamic. The wear leveling of one memory partition can differ from the wear leveling of the other memory partition. The second controller can be a host controller and allocate access of an application to either the first or the second memory partition. This is based on 3 described in more detail below.

In einer bevorzugten Ausführungsform umfassen Nutzeranwendungen Drittanbieteranwendungen, Infotainment-Anwendungen und Cockpit-Sensoranwendungen. Drittanbieteranwendung und Infotainment-Anwendungen sind beispielsweise Spieleanwendungen, Musikanwendungen, Streaming, Internet browsing oder Downloads. Cockpit-Sensoranwendungen umfassen Dash-Cam-Anwendungen, bei denen Bilddaten während der Fahrt eines Automobils aufgezeichnet werden, oder Surround-View-Kameraanwendungen, bei denen mehrere Bildsensoren eine Rundumsicht des Automobils beispielsweise zur Nutzung in Parkassistenzsystemen ermöglichen. Solche Anwendungen erzeugen große Datenmengen bei großer Schreibgeschwindigkeit, wobei die tatsächliche Menge der zu schreibenden Daten durch solche Anwendungen wesentlich von dem Verhalten des Nutzers abhängt. Daher sind die zu erwartenden P/E-Zyklen durch diese Nutzeranwendungen nicht prognostizierbar.In a preferred embodiment, user applications include third party applications, infotainment applications, and cockpit sensor applications. Third-party applications and infotainment applications are, for example, gaming applications, music applications, streaming, internet browsing or downloads. Cockpit sensor applications include dash cam applications, in which image data is recorded while an automobile is in motion, or surround-view camera applications, in which multiple image sensors enable an all-round view of the automobile, for example for use in parking assistance systems. Such applications generate large amounts of data at high writing speeds, with the actual amount of data to be written by such applications essentially depending on the behavior of the user. Therefore, the expected P/E cycles through these user applications cannot be predicted.

2 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform 200 eines Verfahrens zu Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil. Das Verfahren umfasst das Auslesen der Anzahl von P/E-Zyklen einer Speicherpartition in Schritt 202. Ist die Anzahl der P/E-Zyklen kleiner als ein vordefinierter Grenzwert x (Schritt 204), dann wird in Schritt 206 ein Lese-/Schreibzugriff zu der Speicherpartition freigegeben. Ist die Anzahl der P/E-Zyklen größer als ein vordefinierter Grenzwert x (Schritt 208), dann wird in Schritt 210 ein Nur-Lesezugriff zu der Speicherpartition freigegeben. In einer bevorzugten Ausführungsform wird dieses Verfahren von dem ersten Controller, also einem internen Controller, gesteuert. 2 FIG. 2 shows a preferred embodiment 200 of a method for managing a memory device for use in an automobile. The method includes reading the number of P/E cycles of a memory partition in step 202. If the number of P/E cycles is less than a predefined limit x (step 204), then in step 206 a read/write access is granted of the storage partition freed. If the number of P/E cycles is greater than a predefined limit x (step 208), then in step 210 read-only access to the memory partition is enabled. In a preferred embodiment, this method is controlled by the first controller, ie an internal controller.

3 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform 300 eines Verfahrens zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil. In Schritt 302 erhält die Vorrichtung eine Zugriffsanfrage zu einer Speicherpartition von einer Anwendung. Wenn es sich bei der Anwendung um eine Nutzeranwendung 304 handelt, dann wird in Schritt 306 der Zugriff auf die erste Speicherpartition freigegeben. Handelt es sich bei der Anwendung um eine Systemanwendung 308, dann wird in Schritt 310 der Zugriff auf die zweite Speicherpartition freigegeben. Der Zugriff auf die zweite Speicherpartition durch Nutzeranwendungen wird in Schritt 312 verwehrt. In einer bevorzugten Ausführungsform wird dieses Verfahren von dem zweiten Controller, also einem Host-Controller, gesteuert. 3 FIG. 3 shows a preferred embodiment 300 of a method for managing a memory device for use in an automobile. In step 302, the device receives a request for access to a memory partition from an application. If the application is a user application 304, then in step 306 access to the first memory partition is granted. If the application is a system application 308, then in step 310 access to the second memory partition is granted. Access to the second memory partition by user applications is denied in step 312. In a preferred embodiment, this method is controlled by the second controller, ie a host controller.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Speichervorrichtung 100 zur Nutzung in einem AutomobilStorage device 100 for use in an automobile
102102
SpeicherStorage
104104
Speicherpartition 1Storage partition 1
106106
Speicherpartition 2storage partition 2
108108
Controllercontrollers
200200
Verfahren 200 zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem AutomobilMethod 200 for managing a memory device for use in an automobile
202-210202-210
Schritte des Verfahrens 200Steps of the procedure 200
300300
Verfahren 300 zur Verwaltung der Speicherpartitionen eines SpeichersMethod 300 for managing the memory partitions of a memory
302-312302-312
Schritte des Verfahrens 300Steps of Procedure 300

Claims (15)

Eine Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil, die Speichervorrichtung umfassend: ein Speichermedium umfassend mindestens eine erste Speicherpartition und eine zweite Speicherpartition; und mindestens einen Controller, konfiguriert für: Freigeben des Zugangs zu der ersten Speicherpartition für eine Vielzahl von Nutzeranwendungen, Verhindern des Zugangs zu der zweiten Speicherpartition für die Vielzahl von Nutzeranwendungen, Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition, wobei mindestens ein Controller konfiguriert ist, der ersten Speicherpartition eine höhere Anzahl von Programmier-/Lösch-, P/E, Zyklen zuzuweisen als der zweiten Speicherpartition.A memory device for use in an automobile, the memory device comprising: a storage medium comprising at least a first storage partition and a second storage partition; and at least one controller configured for: enabling access to the first memory partition for a variety of user applications, preventing access to the second memory partition for the plurality of user applications, managing access to the first and second storage partition, wherein at least one controller is configured to allocate a higher number of program/erase, P/E, cycles to the first memory partition than to the second memory partition. Die Speichervorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Speichermedium ein 3D TLC NAND Speicher ist.The storage device after claim 1 , wherein the storage medium is a 3D TLC NAND memory. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vielzahl von Nutzeranwendungen eine oder mehrere Drittanbieteranwendungen, Infotainment-Applikationen oder Cockpit-Sensorapplikationen beinhaltet.The storage device of any preceding claim, wherein the plurality of user applications includes one or more third party applications, infotainment applications, or cockpit sensor applications. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der mindestens eine Controller einen ersten Controller, welcher ein interner Controller des Speichermediums ist, und einen zweiten Controller, welcher ein Host-Controller des Speichermediums ist, umfasst.The storage device of any preceding claim, wherein the at least one controller comprises a first controller that is an internal controller of the storage medium and a second controller that is a host controller of the storage medium. Die Speichervorrichtung nach Anspruch 4, wobei der erste Controller entweder einen Schreib-/Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition freigibt, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition niedriger ist als ein vorbestimmter Grenzwert; oder einen Nur-Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition freigibt, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition höher ist als ein vorbestimmter Grenzwert.The storage device after claim 4 wherein the first controller either enables read/write access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is less than a predetermined limit; or enabling read-only access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is greater than a predetermined limit. Die Speichervorrichtung nach Anspruch 4, wobei der zweite Controller den Zugriff von Anwendungen entweder für die erste oder für die zweite Speicherpartition freigibt.The storage device after claim 4 , where the second controller grants access to applications for either the first or the second memory partition. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Datenaufbewahrungszeit der ersten Speicherpartition kürzer ist als die Datenaufbewahrungszeit der zweiten Speicherpartition.The storage device of any preceding claim, wherein the data retention time of the first memory partition is shorter than the data retention time of the second memory partition. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf der ersten Speicherpartition ein erstes Wear-Levelling-Verfahren implementiert ist und auf der zweiten Speicherpartition ein zweites Wear-Levelling-Verfahren implementiert ist.The memory device according to any one of the preceding claims, wherein a first wear leveling method is implemented on the first memory partition and a second wear leveling method is implemented on the second memory partition. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Controller konfiguriert ist den Zugriff zu der zweiten Speicherpartition für Systemanwendungen, wie beispielsweise boot code, Betriebssystem und/oder Dateisystem freizugeben.The storage device of any preceding claim, wherein at least one controller is configured to enable access to the second storage partition for system applications such as boot code, operating system and/or file system. Die Speichervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens ein Controller konfiguriert ist einen Nur-Lesezugriff zu dem Speichermedium freizugeben, wenn ein vorbestimmtes terra bytes written, TBL, Limit der zweiten Speicherpartition überschritten ist.The storage device of any preceding claim, wherein at least one controller is configured to enable read-only access to the storage medium when a predetermined terra bytes written, TBL, limit of the second storage partition is exceeded. Ein Verfahren zur Verwaltung einer Speichervorrichtung zur Nutzung in einem Automobil, das Verfahren umfassend: Erhalten einer Zugriffsanfrage zu der Speichervorrichtung durch eine Nutzeranwendung; Freigeben des Zugangs zu der ersten Speicherpartition der Speichervorrichtung für eine Vielzahl von Nutzeranwendungen, Verhindern des Zugangs zu der zweiten Speicherpartition der Speichervorrichtung für die Vielzahl von Nutzeranwendungen, Zuweisen einer höheren Anzahl von Programmier-/Lösch-, P/E, Zyklen zu der ersten Speicherpartition als der zweiten Speicherpartition, Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition.A method for managing a memory device for use in an automobile, the method comprising: receiving, by a user application, an access request to the storage device; enabling access to the first memory partition of the memory device for a large number of user applications, preventing access to the second memory partition of the memory device for the plurality of user applications, allocating a higher number of program/erase, P/E, cycles to the first memory partition than to the second memory partition, Managing access to the first and second storage partitions. Das Verfahren nach Anspruch 11, wobei die Vielzahl von Nutzeranwendungen eine oder mehrere Drittanbieteranwendungen, Infotainment-Applikationen oder Cockpit-Sensorapplikationen beinhaltet.The procedure after claim 11 , where the variety of user applications one or more third-party applications, infotainment appli cations or cockpit sensor applications. Das Verfahren nach einem der Ansprüche 11 und 12, wobei das Verwalten des Zugangs zu der ersten und zweiten Speicherpartition umfasst: Auslesen der Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition; Freigabe eines Schreib-/Lesezugriff auf die erste und zweite Speicherpartition, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition niedriger ist als ein vorbestimmter Grenzwert; und Freigabe eines Nur-Lesezugriffs auf die erste und zweite Speicherpartition freigibt, wenn die Anzahl der P/E-Zyklen der Speicherpartition höher ist als ein vorbestimmter Grenzwert.The procedure according to one of the Claims 11 and 12 wherein managing access to the first and second memory partitions comprises: reading the number of P/E cycles of the memory partition; enabling read/write access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is less than a predetermined limit; and enabling read-only access to the first and second memory partitions when the number of P/E cycles of the memory partition is greater than a predetermined limit. Das Verfahren nach einem der Ansprüche 11-13, wobei Zugriff zu der zweiten Speicherpartition für Systemanwendungen, wie beispielsweise boot code, Betriebssystem und/oder Dateisystem freizugeben wird.The procedure according to one of the Claims 11 - 13 wherein access to the second storage partition is enabled for system applications such as boot code, operating system and/or file system. Das Verfahren nach einem der Ansprüche 11-14, wobei Nur-Lesezugriff zu dem Speichermedium freizugeben wird, wenn ein vorbestimmtes terra bytes written, TBL, Limit der zweiten Speicherpartition überschritten ist.The procedure according to one of the Claims 11 - 14 wherein read-only access to the storage medium is enabled when a predetermined terra bytes written, TBL, limit of the second storage partition is exceeded.
DE102021120381.3A 2021-08-05 2021-08-05 Device and method for managing a memory Pending DE102021120381A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021120381.3A DE102021120381A1 (en) 2021-08-05 2021-08-05 Device and method for managing a memory

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021120381.3A DE102021120381A1 (en) 2021-08-05 2021-08-05 Device and method for managing a memory

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021120381A1 true DE102021120381A1 (en) 2023-02-09

Family

ID=84975533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021120381.3A Pending DE102021120381A1 (en) 2021-08-05 2021-08-05 Device and method for managing a memory

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021120381A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070174549A1 (en) 2006-01-24 2007-07-26 Yevgen Gyl Method for utilizing a memory interface to control partitioning of a memory module
US20170046272A1 (en) 2015-08-13 2017-02-16 Advanced Micro Devices, Inc. Logical memory address regions
US20180095678A1 (en) 2016-10-03 2018-04-05 Cypress Semiconductor Corporation Systems, methods, and devices for user configurable wear leveling of non-volatile memory
US20190034330A1 (en) 2017-12-01 2019-01-31 Intel Corporation Mass storage device with dynamic single level cell (slc) buffer specific program and/or erase settings

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070174549A1 (en) 2006-01-24 2007-07-26 Yevgen Gyl Method for utilizing a memory interface to control partitioning of a memory module
US20170046272A1 (en) 2015-08-13 2017-02-16 Advanced Micro Devices, Inc. Logical memory address regions
US20180095678A1 (en) 2016-10-03 2018-04-05 Cypress Semiconductor Corporation Systems, methods, and devices for user configurable wear leveling of non-volatile memory
US20190034330A1 (en) 2017-12-01 2019-01-31 Intel Corporation Mass storage device with dynamic single level cell (slc) buffer specific program and/or erase settings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019116520A1 (en) DATA STORAGE SYSTEMS AND METHODS FOR IMPROVED DATA REDIRECTION BASED ON READ LEVEL VOLTAGES RELATED TO ERROR RECOVERY
DE102008057219B4 (en) Method of operating a solid state storage system, solid state storage system and computer system
DE102020106971A1 (en) DATA WRITE MANAGEMENT IN NON-VOLATILE MEMORY
DE202010017613U1 (en) Data storage device with host-controlled garbage collection
DE102020112512A1 (en) Data storage device and operating methods therefor
DE112009000431T5 (en) Apparatus and method for using a multi-level cache
DE102012208141A1 (en) Compensation for decreasing functionality
DE102008036822A1 (en) Method for storing data in a solid state memory, solid state memory system and computer system
DE112008002553T5 (en) Use of an MLC flash as SLC by writing dummy data
DE112020002792B4 (en) WEAR-ORIENTED BLOCK MODE CONVERSION IN NON-VOLATILE MEMORIES
DE112020005695T5 (en) STORAGE CONTROLLER FOR SOLID-STATE STORAGE DEVICES
DE112020005787T5 (en) IMPROVED FILE SYSTEM SUPPORT FOR ZONE NAMESPACE STORAGE
DE102022108673A1 (en) RESOURCE ALLOCATION FOR SYNTHETIC BACKUPS
DE102010037064A1 (en) A nonvolatile memory device and system and method of programming a nonvolatile memory device
DE102020107504A1 (en) NON-VOLATILE MEMORY ARRAY THAT IS DRIVEN BY BOTH SIDES TO IMPROVE PERFORMANCE
CN110287129B (en) L2P table updating and writing management method and device based on solid state disk
DE102017119065B4 (en) Update a store
DE102021120381A1 (en) Device and method for managing a memory
DE102012101405B4 (en) Control device for controlling data reading and writing from and to a flash memory
DE112012001469B4 (en) Managing high-speed storage
WO2012062233A1 (en) Method for deallocating memory areas no longer needed on non-volatile memory media
EP3129891B1 (en) Method for improved access to a main memory of a computer system, corresponding computer system and computer program product
DE102014015855B3 (en) Method for the efficient management of the volatile memory on resource-limited data processing machines
DE10321104B4 (en) Method for filing variable data
DE102022101609A1 (en) VERY SMALL ZONE SUPPORT FOR STORAGE DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed