DE102021116927A1 - noise detection algorithm - Google Patents

noise detection algorithm Download PDF

Info

Publication number
DE102021116927A1
DE102021116927A1 DE102021116927.5A DE102021116927A DE102021116927A1 DE 102021116927 A1 DE102021116927 A1 DE 102021116927A1 DE 102021116927 A DE102021116927 A DE 102021116927A DE 102021116927 A1 DE102021116927 A1 DE 102021116927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
display unit
handle
communication
communication bus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021116927.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Jean-François Paccard
Sten Carlsen
Jörgen Reinhold Olsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ambu AS
Original Assignee
Ambu AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ambu AS filed Critical Ambu AS
Priority to DE102021116927.5A priority Critical patent/DE102021116927A1/en
Priority to EP22741204.6A priority patent/EP4362764A1/en
Priority to PCT/EP2022/067962 priority patent/WO2023275177A1/en
Publication of DE102021116927A1 publication Critical patent/DE102021116927A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/04Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00004Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00011Operational features of endoscopes characterised by signal transmission
    • A61B1/00018Operational features of endoscopes characterised by signal transmission using electrical cables

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein System mit: einem Endoskop (2), einer Displayeinheit (18) und einem Kommunikationsbus (48), vorzugsweise einem seriellen Kommunikationsbus; wobei das Endoskop (2) umfasst: einen proximalen Endoskopgriff oder Interface (4), der ein Griff- oder Interfacegehäuse (38) und eine im Griff- oder Interfacegehäuse (38) untergebrachte Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) umfasst; und einen Einführstrang (6), der sich von dem Endoskopgriff oder Interface (4) erstreckt und einen Einführschlauch (8), einen Biegeabschnitt (10) und eine distale Spitzeneinheit (12) umfasst, wobei die distale Spitzeneinheit (12) ein Kameramodul (13) umfasst, das einen Bildsensor (14), der so konfiguriert ist, dass er Bilder erfasst, und einen Bildsensorschaltkreis (42), der so konfiguriert ist, dass er über den Kommunikationsbus (48) mit der Displayeinheit (18) kommuniziert, umfasst; wobei die Displayeinheit (18) einen Eingabeschaltkreis (50) umfasst, der so konfiguriert ist, dass er mit der Griff- oder Interfacen-Leiterplatte (40) und mit dem Bildsensorschaltkreis (42) über den Kommunikationsbus (48) kommuniziert; und der Kommunikationsbus (48) das Endoskop (2) und die Displayeinheit (18) verbindet und so konfiguriert ist, dass er eine Kommunikation zwischen dem Bildsensorschaltkreis (42), der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) und dem Eingabeschaltkreis (50) ermöglicht; wobei der Eingabeschaltkreis (50) der Displayeinheit (18) so konfiguriert ist, dass er, vorzugsweise kontinuierlich oder pulsierend, den Kommunikationsbus (48) auf Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen überprüft.The present disclosure relates to a system comprising: an endoscope (2), a display unit (18) and a communication bus (48), preferably a serial communication bus; the endoscope (2) comprising: a proximal endoscope handle or interface (4) comprising a handle or interface housing (38) and a handle or interface circuit board (40) housed in the handle or interface housing (38); and an insertion string (6) extending from the endoscope handle or interface (4) and comprising an insertion tube (8), a bending section (10) and a distal tip unit (12), the distal tip unit (12) including a camera module (13 ) comprising an image sensor (14) configured to capture images and an image sensor circuit (42) configured to communicate with the display unit (18) via the communications bus (48); the display unit (18) including an input circuit (50) configured to communicate with the handle or interface circuit board (40) and with the image sensor circuit (42) via the communication bus (48); and the communication bus (48) connects the endoscope (2) and the display unit (18) and is configured to enable communication between the image sensor circuitry (42), the handle or interface circuit board (40) and the input circuitry (50) allows; wherein the input circuitry (50) of the display unit (18) is configured to check, preferably continuously or pulsed, the communications bus (48) for radio frequency noise and electrical interference.

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft ein (endoskopisches) System, das Folgendes umfasst: ein Endoskop/eine Endoskopeinheit, ein Display/ Displayeinheit und einen Kommunikationsbus. Das Endoskop/die Endoskopeinheit umfasst Folgendes: einen proximalen Endoskopgriff (Handheld) oder, alternativ dazu, ein Interface zum Verbinden des Endoskops mit beispielsweise einem Roboterarm, umfassend ein (Griff- oder Interface-)Gehäuse und eine im Inneren des (Griff- oder Interface-)Gehäuses untergebrachte Leiterplatte; und einen Einführstrang (oder Endoskopschaft), der sich von dem Endoskopgriff oder Interface aus erstreckt und einen Einführschlauch, einen (aktiv betätigbaren) Biegeabschnitt (sog. „Umlenkung“), der an einem distalen Ende/Endabschnitt des Einführschlauchs vorgesehen ist, und eine distale Spitzeneinheit (sog. „Endoskopkopf“), die an einem distalen Ende des Biegeabschnitts vorgesehen ist, umfasst (oder daraus besteht), wobei die distale Spitzeneinheit mindestens ein Kameramodul umfasst, das einen Bildsensor, der so konfiguriert ist, dass er Bilder erfasst, und einen Bildsensorschaltkreis, der so konfiguriert ist, dass er über den Kommunikationsbus mit der Displayeinheit kommuniziert, umfasst. Die Displayeinheit umfasst einen Eingabeschaltkreis, der so konfiguriert ist, dass er über den Kommunikationsbus mit der (Griff-/Interface-)Leiterplatte und mit dem Bildsensorschaltkreis kommuniziert. Der Kommunikationsbus verbindet das Endoskop und die Displayeinheit und ist so konfiguriert, dass er eine Kommunikation zwischen dem Bildsensorschaltkreis, der (Griff-/Interface-)Leiterplatte und dem Eingabeschaltkreis ermöglicht. Ferner bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf die Displayeinheit als solche und auf ein von der Displayeinheit durchgeführtes Verfahren.The present disclosure relates to an (endoscopic) system comprising: an endoscope/endoscope unit, a display/display unit and a communication bus. The endoscope/endoscope unit comprises the following: a proximal endoscope handle (handheld) or, alternatively, an interface for connecting the endoscope to, for example, a robotic arm, comprising a (handle or interface) housing and an inside the (handle or interface -) printed circuit board housed in the housing; and an insertion string (or endoscope shaft) extending from the endoscope handle or interface and an insertion tube, a (actively operable) bending section (so-called "deflection") provided at a distal end/end portion of the insertion tube, and a distal Tip unit (so-called an image sensor circuit configured to communicate with the display unit via the communication bus. The display unit includes an input circuit configured to communicate with the (handle/interface) circuit board and with the image sensor circuit via the communication bus. The communication bus connects the endoscope and the display unit and is configured to allow communication between the image sensor circuitry, the (handle/interface) circuit board and the input circuitry. Furthermore, the present disclosure relates to the display unit as such and to a method performed by the display unit.

Verwandter Stand der TechnikRelated Prior Art

Endoskope und ähnliche Spezialinstrumente wie Bronchoskope, Arthroskope, Kolonoskope, Laparoskope, Gastroskope und Duodenoskope sind aus dem Stand der Technik bekannt und werden zumindest zur visuellen Untersuchung und Diagnose von Hohlorganen und Körperhöhlen sowie gegebenenfalls zur Unterstützung von Operationen, z. B. zur gezielten Gewebeentnahme, eingesetzt. Aus dem Stand der Technik sind sowohl wiederverwendbare als auch Einweg-Endoskope bekannt. Grundsätzlich kann ein Einführstrang, bestehend aus einem Einführschlauch, einem (distalen) Biegeabschnitt und einer (distalen) Spitzeneinheit, der sich in dieser Reihenfolge von einem proximalen Endoskopgriff aus erstreckt, in ein mit dem Endoskop zu untersuchendes Hohlorgan oder eine Körperhöhle eingeführt werden.Endoscopes and similar special instruments such as bronchoscopes, arthroscopes, colonoscopes, laparoscopes, gastroscopes and duodenoscopes are known from the prior art and are used at least for the visual examination and diagnosis of hollow organs and body cavities and, if necessary, to support operations, e.g. B. for targeted tissue removal used. Both reusable and disposable endoscopes are known from the prior art. In principle, an insertion string consisting of an insertion tube, a (distal) bending section and a (distal) tip unit, which extends in this order from a proximal endoscope handle, can be inserted into a hollow organ or a body cavity to be examined with the endoscope.

Bekannte Endoskope verfügen in der Regel über einen internen Arbeitskanal, der grundsätzlich innerhalb des Einführstrangs vorgesehen ist und sich vom Endoskopgriff in Richtung der distalen Spitzeneinheit erstreckt und eine Öffnung am distalen Ende der distalen Spitzeneinheit aufweist. Der Arbeitskanal ist in der Regel über einen im Endoskopgriff vorgesehenen Zugangsanschluss zugänglich. Über den Zugangsanschluss kann ein chirurgisches Instrument durch den Arbeitskanal in die Körperhöhle des Patienten (d. h. distal zur Endoskopspitze) geführt werden. Ein Operateur kann mit dem chirurgischen Instrument medizinische Eingriffe in der Körperhöhle des Patienten durchführen. In diesem Zusammenhang ist es bereits bekannt, elektrochirurgische Werkzeuge bei endoskopischen Eingriffen zu verwenden, d. h. elektrochirurgische Werkzeuge über den Zugangsanschluss und den Arbeitskanal in die Körperhöhle des Patienten einzuführen. Darüber hinaus kann der Arbeitskanal auch als Absaugkanal verwendet werden, um z.B. Körperflüssigkeit aus einem Operationsgebiet im Körper des Patienten abzusaugen.Known endoscopes typically have an internal working channel that is generally provided within the insertion string and extends from the endoscope handle towards the distal tip assembly and has an opening at the distal end of the distal tip assembly. The working channel is usually accessible via an access port provided in the endoscope handle. The access port allows a surgical instrument to be passed through the working channel into the patient's body cavity (i.e., distal to the tip of the endoscope). A surgeon can use the surgical instrument to perform medical procedures in the patient's body cavity. In this context it is already known to use electrosurgical tools in endoscopic interventions, i. H. Insert electrosurgical tools into the patient's body cavity via the access port and working channel. In addition, the working channel can also be used as a suction channel, e.g.

Es sind z.B. elektrochirurgische Werkzeuge bekannt, die mit Hochspannungsimpulsen (z.B. in einem Bereich von 4 kV bis 5 kV) betrieben werden, die Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen erzeugen. Ein elektrochirurgisches Werkzeug, das für die Argonplasma-Koagulation (APC) ausgelegt ist, ist ein Beispiel für solche elektrochirurgischen Werkzeuge. Die Argon-Plasma-Koagulation ist ein elektrochirurgisches, monopolares Verfahren zur oberflächlichen Blutstillung, Devitalisierung und Ablation unter Verwendung von ionisiertem Argon-Gas, das als inertes Gas leicht ionisiert werden kann. Hochspannungsimpulse erzeugen ein starkes elektrisches Feld (Hochfrequenz), das als Hochfrequenzrauschen und elektrische Störung an Kabeln zur Übertragung von Bildern von der distalen Spitze zum Griff wahrgenommen werden kann. Das Hochfrequenzrauschen und die elektrischen Störungen können entlang des gesamten Arbeitskanals bis zu einer Werkzeugspitze des elektrochirurgischen Werkzeugs vorhanden sein.For example, electrosurgical tools are known to operate with high voltage pulses (e.g., in the 4kV to 5kV range) which generate radio frequency noise and electrical interference. An electrosurgical tool designed for argon plasma coagulation (APC) is an example of such electrosurgical tools. Argon plasma coagulation is an electrosurgical, monopolar procedure for superficial hemostasis, devitalization and ablation using ionized argon gas, which as an inert gas can be easily ionized. High voltage pulses create a strong electric field (radio frequency) that can be perceived as high frequency noise and electrical interference on cables carrying images from the distal tip to the handle. The radio frequency noise and electrical interference can be present along the entire working channel to a tool tip of the electrosurgical tool.

Es ist bekannt, solche elektrochirurgischen Werkzeuge in Kombination mit bekannten wiederverwendbaren Endoskopen zu verwenden. In wiederverwendbaren Endoskopen bestehen viele Komponenten aus Metallteilen und die Kabel zur Bildübertragung von der distalen Spitze zum Griff, wobei die Kabel innerhalb des Einführstrangs des Endoskops vorgesehen sind, können so abgeschirmt sein, dass wiederverwendbare Endoskope eine gute Abschirmung gegen Hochfreqeunzrauschen und elektrische Störungen bieten, die durch die Verwendung solcher elektrochirurgischen Werkzeuge entstehen können.It is known to use such electrosurgical tools in combination with known reusable endoscopes. In reusable endoscopes, many components are made of metal parts and the cables for image transmission from the distal tip to the handle, which cables are provided within the endoscope's insertion tube, may be shielded so that reusable endoscopes provide good shielding against radio frequency noise and electrical interference that may result from the use of such electrosurgical tools.

Für Einweg-Endoskope ist es wichtig, dass das gesamte Endoskop wirtschaftlich und kostengünstig hergestellt werden kann. Daher werden Teile/Komponenten von Einweg-Endoskopen hauptsächlich aus Materialien wie Kunststoff, Polymer und/oder Harz hergestellt. Der Arbeitskanal ist bei Einweg-Endoskopen in der Regel als flexibler Polymerschlauch ausgebildet. Außerdem ist es wünschenswert, für Einweg-Endoskope unabgeschirmte Kabel zu verwenden, die billiger sind als abgeschirmte Kabel. Daher bieten Einweg-Endoskope in der Regel keine gute Abschirmung gegen Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen, wenn ein elektrochirurgisches Werkzeug in den Arbeitskanal eingeführt und betrieben wird. Dennoch sollte auch ein Einweg-Endoskop für elektrochirurgische Werkzeuge geeignet sein, ohne dass die Live-Bilder durch Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen auf den Kommunikationsbus beeinträchtigt werden. Dementsprechend ist zu vermeiden, dass der Kommunikationsbus beeinträchtigt wird, so dass z.B. Daten an einer falschen Stelle in ein Register eines in einer Endoskop-Spitzeneinheit vorgesehenen Kameramoduls geschrieben werden.For disposable endoscopes, it is important that the entire endoscope can be manufactured economically and inexpensively. Therefore, parts/components of disposable endoscopes are mainly made of materials such as plastic, polymer and/or resin. In single-use endoscopes, the working channel is generally designed as a flexible polymer tube. In addition, it is desirable to use unshielded cables, which are less expensive than shielded cables, for disposable endoscopes. As a result, single-use endoscopes typically do not provide good shielding against radio frequency noise and electrical interference when an electrosurgical tool is inserted into the working channel and operated. Nevertheless, even a single-use endoscope should be suitable for electrosurgical tools without the live images being affected by radio frequency noise and electrical disturbances on the communication bus. Accordingly, it is to be avoided that the communication bus is impaired, so that, for example, data is written at a wrong place in a register of a camera module provided in an endoscope tip unit.

Konkret sind an der distalen Spitzeneinheit von Endoskopen (sowohl Einweg- als auch wiederverwendbare Endoskope) in der Regel Bildaufnahmemittel wie ein Kameramodul mit einem Bildsensor und einem Bildsensorschaltkreis installiert. Ein vom Bildsensor erfasstes Bild kann auf einem Monitor/Bildschirm angezeigt werden, der in einer an das Endoskop angeschlossenen Displayeinheit vorgesehen ist. Die Displayeinheit kann ferner eine Bildbearbeitungsvorrichtung wie eine CPU oder ein FPGA umfassen, die über einen Kommunikationsbus mit dem Bildsensor kommunizieren kann. Insbesondere können die vom Bildsensor aufgenommenen Bilder über den Kommunikationsbus an die Bildbearbeitungsvorrichtung übertragen und dort verarbeitet werden. Außerdem können Einstellungen von der Bildbearbeitungsvorrichtung über den Kommunikationsbus an das in der distalen Spitze vorgesehene Kameramodul übertragen werden. Für Einweg-Endoskope gilt in der Regel, dass die Kabel für den Kommunikationsbus nicht abgeschirmt sind.Concretely, at the distal tip unit of endoscopes (both disposable and reusable endoscopes), image pickup means such as a camera module having an image sensor and an image sensor circuit are usually installed. An image captured by the image sensor can be displayed on a monitor provided in a display unit connected to the endoscope. The display unit may further include an image processing device such as a CPU or an FPGA that can communicate with the image sensor via a communication bus. In particular, the images recorded by the image sensor can be transmitted to the image processing device via the communication bus and processed there. In addition, settings from the image processing device can be transmitted to the camera module provided in the distal tip via the communication bus. For single-use endoscopes, the cables for the communication bus are usually not shielded.

Wenn ein hochfrequentes elektrochirurgisches Werkzeug (wie z. B. ein elektrochirurgisches Werkzeug, das zur Durchführung einer Argonplasma-Koagulation konfiguriert ist) in den Arbeitskanal eines Endoskops eingeführt und vom Bediener bedient wird, treten hohe Frequenzen und starkes Rauschen auf, die den Kommunikationsbus beeinträchtigen und dazu führen können, dass Bits falsch eingefügt werden, z. B. an einer falschen Stelle in einem Register oder mit einem falschen Wert, und Bits der übertragenen Daten bei der Datenübertragung über den Kommunikationsbus fehlen, da der Kommunikationsbus recht nahe am Arbeitskanal und damit an der elektrischen Hochfrequenz-Störgeräuschquelle (dem elektrochirurgischen Werkzeug) angeordnet ist. Insbesondere für Einweg-Endoskope, die einen Kommunikationsbus mit unabgeschirmten Kabeln für die Übermittlung von Bildsignalen und Einstellungen verwenden, gilt, dass beim Auftreten von Hochfrequenzrauschen und elektrischen Störungen in einem Bildsignal dies zu flackernden und eingefrorenen Bildern auf dem an die Bildbearbeitungsvorrichtung angeschlossenen Bildschirm/Monitor führen kann. Wenn Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung in einem Einstellungssignal, insbesondere in einer Registeradresse, auftritt, werden die Daten wahrscheinlich an eine unbekannte Adresse geschrieben, nämlich an einen unerwarteten, zufälligen Ort, was zu einer Unterbrechung des normalen Betriebs führen kann, und ein vollständiger Reset des gesamten Systems wäre erforderlich, um den korrekten Betrieb wieder aufzunehmen. Somit können das Hochfrequenzrauschen und die elektrischen Störungen die Leistung des endoskopischen Betriebs drastisch beeinträchtigen und dazu führen, dass der Bediener nicht mehr in der Lage ist, ein endoskopisches Verfahren wie vorgesehen durchzuführen.When a high-frequency electrosurgical tool (such as an electrosurgical tool configured to perform argon plasma coagulation) is inserted into the working channel of an endoscope and operated by the operator, high frequencies and high levels of noise occur, affecting the communication bus and can lead to bits being inserted incorrectly, e.g. in an incorrect position in a register or with an incorrect value, and bits of the transmitted data are missing from the data transmission over the communication bus because the communication bus is located quite close to the working channel and therefore to the high-frequency electrical noise source (the electrosurgical tool). . Especially for single-use endoscopes that use a communication bus with unshielded cables to transmit image signals and settings, if high-frequency noise and electrical noise occur in an image signal, they will cause flickering and freezing of images on the screen/monitor connected to the imaging device can. When high-frequency noise and an electrical disturbance occurs in an adjustment signal, especially in a register address, the data is likely to be written to an unknown address, namely an unexpected, random location, which can lead to an interruption in normal operation, and a complete reset of the entire system would be required to resume correct operation. Thus, the radio frequency noise and electrical interference can drastically degrade the performance of endoscopic operations and result in the operator being unable to perform an endoscopic procedure as intended.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Verwendung von hochfrequenten elektrochirurgischen Werkzeugen mit Einweg-Endoskopen (mit insbesondere dem Kommunikationsbus, der nicht gut abgeschirmt ist) das Endoskop und eine zugehörige Displayeinheit, die Live-Bilder auf einem Bildschirm anzeigt, sehr anfällig für Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen sind, die durch die Verwendung solcher elektrochirurgischen Werkzeuge entstehen. Es besteht insbesondere die Gefahr des Verlustes von Live-Bildern, weil die Kommunikation auf dem Kommunikationsbus schief läuft, d.h. Daten an falschen Stellen in das Register des Kameramoduls in der distalen Spitze geschrieben werden.In summary, when using high-frequency electrosurgical tools with disposable endoscopes (with especially the communication bus that is not well shielded), the endoscope and an associated display unit that displays live images on a screen are very susceptible to high-frequency noise and electrical noise generated by the use of such electrosurgical tools. In particular, there is a risk of losing live images because the communication on the communication bus goes wrong, i.e. data is written to the wrong places in the register of the camera module in the distal tip.

Kurzbeschreibung der OffenbarungSummary of Revelation

Aufgabe und Ziel der vorliegenden Offenbarung ist es, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen oder zumindest zu verringern und der oben beschriebenen Situation angemessen zu begegnen. Insbesondere sollen flackernde und eingefrorene Bilder auf einem an ein Endoskop angeschlossenen Bildschirm/ Monitor aufgrund Hochfrequenzrauschen und elektrischer Störungen sowie Unterbrechungen des Normalbetriebs/ Systemausfälle verhindert werden.The object and aim of the present disclosure is to eliminate or at least reduce the disadvantages of the prior art and to adequately deal with the situation described above. In particular, it aims to prevent flickering and freezing images on a screen/monitor connected to an endoscope due to radio frequency noise and electrical interference, as well as interruptions in normal operation/system failures.

Die Aufgaben und Ziele der vorliegenden Offenbarung werden gelöst durch ein (endoskopisches) System nach Anspruch 1, durch eine Displayeinheit nach Anspruch 13 und durch ein Verfahren nach Anspruch 15. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen beansprucht und/oder werden im Folgenden erläutert.The objects and aims of the present disclosure are achieved by an (endoscopic) system according to claim 1, by a display unit according to claim 13 and by a method according to claim 15. Advantageous embodiments are claimed in the dependent claims and/or explained below.

In der vorliegenden Offenbarung bedeutet „distal“ im Wesentlichen „in einer Richtung weg von einem Bediener, vorzugsweise hin zu einem Patienten“ und „proximal“ bedeutet im Wesentlichen „in einer Richtung hin zum Bediener, vorzugsweise weg vom Patienten“.In the present disclosure, "distal" means essentially "in a direction away from an operator, preferably toward a patient" and "proximal" means essentially "in a direction toward the operator, preferably away from a patient."

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf ein (endoskopisches) System, das Folgendes umfasst: ein Endoskop oder eine Endoskopeinheit, ein Display oder eine Displayeinheit und einen Kommunikationsbus, vorzugsweise einen seriellen Kommunikationsbus; wobei das Endoskop Folgendes umfasst: einen proximalen Endoskopgriff oder (Roboter-)Interface (wie oben definiert) mit einem Griff-/Interfacegehäuse und einer Griff-/Interface-Leiterplatte, die im Griff-/Interfacegehäuse untergebracht ist; und einen Einführstrang (Endoskopschaft), der sich von dem Endoskopgriff/Interface erstreckt und einen Einführschlauch, einen (aktiv betätigbaren) Biegeabschnitt und eine distale Spitzeneinheit (Endoskopkopf) umfasst, wobei die distale Spitzeneinheit ein Kameramodul umfasst, das einen Bildsensor, der so konfiguriert ist, dass er Bilder erfasst, und einen Bildsensorschaltkreis, der so konfiguriert ist, dass er mit der Displayeinheit über den Kommunikationsbus kommuniziert, umfasst; wobei die Displayeinheit einen Eingabeschaltkreis (der insbesondere eine logische Schaltung umfasst) umfasst, der so konfiguriert ist, dass er mit der Griff-/Interface-Leiterplatte und mit dem Bildsensorschaltkreis über den Kommunikationsbus kommuniziert; und der Kommunikationsbus das Endoskop und die Displayeinheit verbindet und so konfiguriert ist, dass er eine Kommunikation zwischen dem Bildsensorschaltkreis, der Griff-/Interface-Leiterplatte und dem Eingabeschaltkreis ermöglicht; wobei die Displayeinheit/ der Eingabeschaltkreis der Displayeinheit so konfiguriert ist, dass sie/er vorzugsweise kontinuierlich oder pulsierend auf Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung auf dem Kommunikationsbus prüft.The present disclosure relates to an (endoscopic) system comprising: an endoscope or an endoscope unit, a display or a display unit and a communication bus, preferably a serial communication bus; the endoscope comprising: a proximal endoscope handle or (robot) interface (as defined above) having a handle/interface housing and a handle/interface circuit board housed in the handle/interface housing; and an insertion string (endoscope shaft) extending from the endoscope handle/interface and comprising an insertion tube, a bending section (actively operable) and a distal tip unit (endoscope head), wherein the distal tip unit comprises a camera module having an image sensor configured so that it captures images, and an image sensor circuit configured to communicate with the display unit via the communication bus; wherein the display unit comprises an input circuit (particularly comprising a logic circuit) configured to communicate with the handle/interface circuit board and with the image sensor circuit via the communication bus; and the communication bus connects the endoscope and the display unit and is configured to enable communication between the image sensor circuitry, the handle/interface circuit board and the input circuitry; wherein the display unit/input circuitry of the display unit is configured to check for radio frequency noise and electrical interference on the communication bus, preferably continuously or pulsed.

Darüber hinaus bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf eine Displayeinheit, die einen Eingabeschaltkreis umfasst, der so konfiguriert ist, dass er vorzugsweise kontinuierlich oder pulsierend einen Kommunikationsbus auf Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen prüft, über den die Displayeinheit mit einem Endoskop/ einer Endoskopeinheit verbindbar ist und der eine Kommunikation zwischen dem Eingabeschaltkreis und dem Endoskop ermöglicht.In addition, the present disclosure relates to a display unit comprising an input circuit configured to check, preferably continuously or pulsed, a communication bus for radio frequency noise and electrical interference, via which the display unit can be connected to an endoscope/an endoscope unit and which enables communication between the input circuitry and the endoscope.

Ferner betrifft die vorliegende Offenbarung ein Verfahren zur, vorzugsweise kontinuierlichen oder pulsierenden, Überprüfung auf Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen auf einem Kommunikationsbus, über den eine Displayeinheit an ein Endoskop/ eine Endoskopeinheit anschließbar ist und der eine Kommunikation zwischen der Displayeinheit und dem Endoskop ermöglicht.Furthermore, the present disclosure relates to a method for checking, preferably continuously or pulsating, for high-frequency noise and electrical interference on a communication bus via which a display unit can be connected to an endoscope/an endoscope unit and which enables communication between the display unit and the endoscope.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung wird eine (separate) Displayeinheit bereitgestellt, die insbesondere dazu geeignet ist, zu verhindern, dass elektrische Hochfrequenzgeräusche und -störungen, die entstehen können, wenn beispielsweise ein elektrochirurgisches Werkzeug in einem Arbeitskanal eines Endoskops verwendet wird, einen Kommunikationsbus beeinträchtigen, der zur Bereitstellung einer Kommunikation zwischen dem Endoskop und der Displayeinheit konfiguriert ist. Die vorliegende Offenbarung berücksichtigt, dass ein Flackern und eingefrorene Bilder auf einem an das Endoskop angeschlossenen Bildschirm oder im schlimmsten Fall ein Systemausfall sofort/unmittelbar auftreten können, wenn hochfrequente Störgeräusche und elektrische Störungen im Endoskop auftreten. Daher ist die Displayeinheit der vorliegenden Offenbarung, insbesondere der Eingabeschaltkreis der Displayeinheit, so konfiguriert, dass sie vorzugsweise kontinuierlich (d.h. fortlaufend/ nonstop) prüft, ob Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung auf dem Kommunikationsbus vorhanden sind.According to the present disclosure, a (separate) display unit is provided, which is particularly suitable for preventing high-frequency electrical noise and interference, which can arise when, for example, an electrosurgical tool is used in a working channel of an endoscope, from affecting a communication bus that configured to provide communication between the endoscope and the display unit. The present disclosure takes into account that flickering and frozen images on a screen connected to the endoscope or, in the worst case, a system failure can occur immediately/immediately when high-frequency noise and electrical noise occur in the endoscope. Therefore, the display unit of the present disclosure, particularly the input circuitry of the display unit, is configured to preferably continuously (i.e. continuously/non-stop) check for the presence of radio frequency noise and electrical interference on the communication bus.

Für den Fall, dass der Eingabeschaltkreis der Displayeinheit feststellt, dass auf dem Kommunikationsbus hochfrequente Störgeräusche und eine elektrische Störung vorliegen, die insbesondere (hinsichtlich ihrer Qualität und/oder Quantität) geeignet sind, den Kommunikationsbus/ eine Kommunikation über den Kommunikationsbus zu beeinträchtigen, kann der Eingabeschaltkreis so konfiguriert sein, dass er die Kommunikation über den Kommunikationsbus (vorübergehend) beendet.In the event that the input circuit of the display unit determines that high-frequency noise and electrical interference are present on the communication bus, which are particularly suitable (in terms of their quality and / or quantity) to affect the communication bus / communication via the communication bus, the Input circuitry configured to (temporarily) terminate communication over the communications bus.

Der Eingabeschaltkreis kann so konfiguriert sein, dass er bei hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen auf dem Kommunikationsbus die Kommunikation über den Kommunikationsbus zumindest für eine bestimmte, vorzugsweise vorgegebene Zeitspanne unterbricht.The input circuit can be configured in such a way that, in the event of high-frequency noise and electrical interference on the communication bus, it interrupts the communication via the communication bus at least for a specific, preferably predetermined, period of time.

Indem die Kommunikation über den Kommunikationsbus für einen bestimmten Zeitraum sofort beendet wird, wenn hochfrequente Störgeräusche und elektrische Störungen, die geeignet sind, den Kommunikationsbus zu beeinflussen, im Endoskop vorhanden sind, wird vorzugsweise vermieden, dass die Kommunikation über den Kommunikationsbus in einen fehlerhaften Zustand gerät, in dem z.B. Bilder von einer in der Displayeinheit vorgesehenen Bildbearbeitungsvorrichtung nicht verarbeitet und somit nicht auf einem Display dargestellt werden können.By immediately terminating communication via the communication bus for a certain period of time when high-frequency noise and electrical noise capable of affecting the communication bus are present in the endoscope, it is preferable to prevent communication via the communication bus from entering into an erroneous state , in which, for example, images cannot be processed by an image processing device provided in the display unit and therefore cannot be displayed on a display.

Vorzugsweise ist der Kommunikationsbus ein serieller Kommunikationsbus wie ein I2C Bus oder ein SCCB (Serial Camera Control Bus).Preferably, the communication bus is a serial communication bus such as an I 2 C bus or an SCCB (Serial Camera Control Bus).

Das Endoskop kann einen Arbeitskanal umfassen, der zum Einführen eines elektrochirurgischen Werkzeugs konfiguriert ist (d. h. ein elektrochirurgisches Werkzeug kann in den Arbeitskanal eingeführt werden). Der Arbeitskanal kann sich innerhalb des Endoskopgriffs und/oder innerhalb des Einführstrangs erstrecken, insbesondere von einem vorzugsweise im Endoskopgriff vorgesehenen Arbeitskanal-Zugangsanschluss bis zur distalen Spitzeneinheit. Der Arbeitskanal wird insbesondere durch ein den Arbeitskanal-Zugangsanschluss umfassendes Verbindungsteil (Y-Verbindung), durch einen (flexiblen) Arbeitskanalschlauch innerhalb des Einführstrangs und durch ein Spitzengehäuse der distalen Spitzeneinheit gebildet. Das Anschlussteil und der Arbeitskanalschlauch sind in der Regel aus Polymer/Harz/Kunststoffmaterial gefertigt. Vorzugsweise wird die Kommunikation über den Kommunikationsbus unterbrochen, wenn im Arbeitskanal Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen einer bestimmten Qualität und/oder Quantität vorhanden sind.The endoscope can include a working channel configured for insertion of an electrosurgical tool (i.e., an electrosurgical tool can be inserted into the working channel). The working channel can extend inside the endoscope handle and/or inside the insertion cord, in particular from a working channel access connection preferably provided in the endoscope handle to the distal tip unit. The working channel is formed in particular by a connecting part (Y-connection) encompassing the working channel access connection, by a (flexible) working channel hose within the insertion strand and by a tip housing of the distal tip unit. The fitting and working channel tubing are typically made of polymer/resin/plastic material. Preferably, communication over the communication bus is interrupted when radio frequency noise and electrical interference of a certain quality and/or quantity is present in the working channel.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, dass das Endoskop einen Detektorschaltkreis umfasst, der so konfiguriert ist, dass er das Vorhandensein von hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen, die insbesondere durch die Verwendung und den Betrieb eines elektrochirurgischen Werkzeugs entstehen, im Arbeitskanal erkennt. D.h. vorzugsweise ist das Endoskop selbst so konfiguriert, dass es das Vorhandensein von hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen detektiert. Vorteilhafterweise werden hochfrequente Störgeräusche und elektrische Störungen direkt und unmittelbar dort erkannt, wo sie auftreten, nämlich im Endoskop. Der Detektorschaltkreis kann so konfiguriert sein, dass er ständig oder pulsierend nach Hochfrequenzrauschen und elektrischen Störungen sucht, die den Kommunikationsbus beeinträchtigen können, und kann zumindest teilweise in die Griff-/Interface-Leiterplatte integriert/implementiert sein.A preferred embodiment is characterized in that the endoscope includes a detector circuit configured to detect the presence in the working channel of radio frequency noise and electrical interference, particularly arising from the use and operation of an electrosurgical tool. That is, preferably, the endoscope itself is configured to detect the presence of radio frequency noise and electrical interference. Advantageously, high-frequency noise and electrical interference are detected directly and immediately where they occur, namely in the endoscope. The detector circuitry may be configured to continuously or pulsatilely search for high frequency noise and electrical interference that may affect the communication bus and may be at least partially integrated/implemented into the handle/interface circuit board.

Der Detektorschaltkreis/Schutzschaltung kann so konfiguriert sein, dass er ein Ausgangssignal liefert, das das Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus anzeigt, insbesondere für den Fall, dass das hochfrequente Störgeräusch und die elektrische Störung eine bestimmte Qualität und/oder Quantität erreichen. Besonders bevorzugt kann das Ausgangssignal an den Eingabeschaltkreis der Displayeinheit übermittelt werden. Erkennt die Schutzschaltung/der Detektorschaltkreis eine solche hochfrequente Störung und empfängt der Eingabeschaltkreis das Ausgangssignal, wird die Kommunikation über den Kommunikationsbus vorzugsweise von der Displayeinheit (ihrem Eingabeschaltkreis) gestoppt.The detector circuit/protection circuit may be configured to provide an output signal indicative of the presence of the radio frequency noise and electrical interference on the communications bus, particularly in the event that the radio frequency noise and electrical interference is of a specified quality and/or quantity to reach. The output signal can particularly preferably be transmitted to the input circuit of the display unit. When the protection circuit/detector circuit detects such a high-frequency disturbance and the input circuit receives the output signal, the communication via the communication bus is preferably stopped by the display unit (its input circuit).

Es muss verstanden werden, dass das Ausgangssignal direkt an die Displayeinheit übertragen werden kann oder indirekt an die Displayeinheit übertragen werden kann. Das Ausgangssignal kann z.B. auch ein Triggersignal sein, das eine angeschlossene Leitung/Kommunikationsleitung, z.B. eine Taktleitung, in dem Kommunikationsbus herunterzieht, der die erfassten Bilder vom Bildsensor zur Displayeinheit überträgt. Anders und allgemeiner ausgedrückt, kann die Griff-/Interface-Leiterplatte (in die der Detektorschaltkreis vorzugsweise zumindest teilweise integriert ist) so konfiguriert sein, dass sie einen bereits vorhandenen Bus (z.B. den Kommunikationsbus, der die erfassten Bilder vom Bildsensor zur Displayeinheit überträgt) herunterzieht, um der Displayeinheit ein Signal zur Verfügung zu stellen, das anzeigt, dass Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung, vorzugsweise einer bestimmten Qualität und/oder Quantität, im Endoskop vorhanden sind. Daher wird vorteilhafterweise kein zusätzlicher Draht zwischen der Griff-/Interface-Leiterplatte und der Displayeinheit benötigt.It must be understood that the output signal can be transmitted directly to the display unit or indirectly transmitted to the display unit. For example, the output signal may also be a trigger signal that pulls down a connected line/communications line, e.g., a clock line, in the communications bus that transmits the captured images from the image sensor to the display unit. In other words, and more generally, the handle/interface circuit board (in which the detector circuitry is preferably at least partially integrated) can be configured to pull down an already existing bus (e.g., the communications bus that transmits the captured images from the image sensor to the display unit). to provide the display unit with a signal indicating that radiofrequency noise and electrical interference, preferably of a certain quality and/or quantity, are present in the endoscope. Therefore, advantageously, no additional wire is required between the handle/interface circuit board and the display unit.

Vorzugsweise erfolgt die Kommunikation zwischen dem Eingabeschaltkreis, der Griff-/Interface-Leiterplatte und dem Bildsensorschaltkreis nach dem Master-Slave-Prinzip, wobei der Eingabeschaltkreis der Master ist und die Griff-/Interface-Leiterplatte und der Bildsensorschaltkreis Slaves sind. Dies kann insbesondere in einer alternativen Ausführungsform vorteilhaft sein, in der kein Detektorschaltkreis im Endoskop vorgesehen ist.Preferably, the communication between the input circuit, the handle/interface circuit board and the image sensor circuit is master-slave, with the input circuit being the master and the handle/interface circuit board and the image sensor circuit being slaves. This can be particularly advantageous in an alternative embodiment in which no detector circuit is provided in the endoscope.

Gemäß dieser alternativen Ausführungsform kann der Eingabeschaltkreis so konfiguriert sein, dass er zunächst ein Kommunikationsleitung-Ausgangssignal einer Kommunikationsleitung des Kommunikationsbus einstellt und das Kommunikationsleitung-Ausgangssignal mit einem von der Griff-/Interface-Platine empfangenen Kommunikationsleitung-Eingangssignal der Kommunikationsleitung vergleicht, um ein Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung (von bestimmter Qualität und/oder Quantität) auf dem Kommunikationsbus zu bestimmen.According to this alternative embodiment, the input circuit may be configured to first adjust a communication line output signal of a communication line of the communication bus and compare the communication line output signal with a communication line input signal of the communication line received from the handle/interface board to determine a presence of the radio frequency noise and electrical interference (of a specified quality and/or quantity) on the communication bus.

Besonders bevorzugt ist das Kommunikationsleitung-Ausgangssignal ein Ausgangstaktsignal einer Taktleitung des Kommunikationsbus und das Kommunikationsleitung-Eingangssignal ein Eingangstaktsignal der Taktleitung des Kommunikationsbus, und der Eingabeschaltkreis ist so konfiguriert, dass er zunächst das Ausgangstaktsignal einstellt und das Ausgangstaktsignal mit dem von der Griff-/Interface-Leiterplatte empfangenen Eingangstaktsignal vergleicht, um das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus festzustellen.More preferably, the communication line output signal is an output clock signal of a clock line of the communication bus and the communication line input signal is an input clock signal of the clock line of the communication bus, and the input circuit is configured to first set the output clock signal and adjust the output clock signal with the one set by the handle/interface PCB received a input clock signal to determine the presence of high frequency noise and electrical interference on the communication bus.

Darüber hinaus kann der Eingabeschaltkreis so konfiguriert sein, dass er ein Vergleichssignal auf der Grundlage eines Vergleichs des Kommunikationsleitung-Ausgangssignals und des Kommunikationsleitung-Eingangssignals erzeugt und das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung feststellt, wenn das Vergleichssignal einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet.In addition, the input circuit may be configured to generate a comparison signal based on a comparison of the communication line output signal and the communication line input signal and determine the presence of the radio frequency noise and the electrical interference when the comparison signal exceeds a predetermined threshold.

Zusammenfassend kann gemäß der alternativen Ausführungsform eine Logikschaltung des Eingabeschaltkreises dazu eingerichtet sein, eine Ausgabe einer Kommunikationsleitung, insbesondere einer Taktleitung, des Kommunikationsbus auf dem Eingabeschaltkreis mit einem Eingabe der Kommunikationsleitung, insbesondere einer Taktleitung, des Kommunikationsbus von der (Griff-/Interface-)Leiterplatte zu vergleichen. Durch Vergleich der Ausgabe der Kommunikationsleitung des Kommunikationsbus auf dem Eingabeschaltkreis mit der Eingabe der Kommunikationsleitung des Kommunikationsbus von der (Griff-/Interface)-Leiterplatte kann festgestellt werden, ob das Hochfrequenzrauschen und die elektrische Störung auf dem Kommunikationsbus vorhanden sind, ohne dass der Detektorschaltkreis bereitgestellt werden muss. Der Kommunikationsbus zwischen der Displayeinheit, der Griff-/Interface-Leiterplatte und dem Kameramodul in der distalen Spitzeneinheit basiert vorzugsweise auf Master/Slave. Der in der Displayeinheit vorgesehene Eingabeschaltkreis kann der Master sein und eine Kommunikationsleitung auf dem Kommunikationsbus nach unten oder oben ziehen. Wenn die Kommunikationsleitung beispielsweise von der Displayeinheit auf einen niedrigen Wert heruntergezogen wird, aber plötzlich einen unerwarteten hohen Wert annimmt, kann die Displayeinheit dies als Vorhandensein von Hochfrequenzrauschen und elektrischen Störungen auf dem Kommunikationsbus betrachten. Ein Vergleichssignal, das das Ergebnis des Vergleichs anzeigt, kann von der Displayeinheit erzeugt werden. Das Hochfrequenzrauschen und die elektrische Störung können als im Endoskop vorhanden angesehen werden, wenn das Vergleichssignal einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet.In summary, according to the alternative embodiment, a logic circuit of the input circuit can be set up to combine an output of a communication line, in particular a clock line, of the communication bus on the input circuit with an input of the communication line, in particular a clock line, of the communication bus from the (handle/interface) circuit board to compare. By comparing the communication bus communication line output on the input circuit with the communication bus communication line input from the (handle/interface) PCB, it can be determined whether the high-frequency noise and electrical interference are present on the communication bus without the detection circuit being provided must become. The communication bus between the display unit, the handle/interface circuit board and the camera module in the distal tip unit is preferably master/slave based. The input circuit provided in the display unit can be the master and pull down or up a communication line on the communication bus. For example, if the communication line is pulled low by the display unit but suddenly goes to an unexpected high value, the display unit may perceive this as the presence of radio frequency noise and electrical interference on the communication bus. A comparison signal indicating the result of the comparison can be generated by the display unit. The radio frequency noise and electrical interference can be considered to be present in the endoscope when the comparison signal exceeds a predetermined threshold.

Die Displayeinheit ist daher vorzugsweise so konfiguriert, dass sie vorzugsweise kontinuierlich prüft, ob ein Störungserfassungssignal (Ausgangssignal des Detektorschaltkreises oder Vergleichssignal des Eingabeschaltkreises) empfangen wird, das das Vorhandensein eines Hochfrequenzrauschens und einer elektrischen Störung vorzugsweise einer bestimmten Qualität und/oder Quantität auf dem Kommunikationsbus anzeigt. Wenn ein solches Störungserfassungssignal empfangen wird, führt die Displayeinheit, insbesondere der Eingabeschaltkreis, vorzugsweise einen (Beendigungs-) Algorithmus/ein Verfahren aus, der/das eingerichtet ist, die Kommunikation zwischen der Displayeinheit und dem Endoskop über den Kommunikationsbus zu beenden.The display unit is therefore preferably configured to check, preferably continuously, whether an interference detection signal (output signal of the detector circuit or comparison signal of the input circuit) is received, which indicates the presence of high-frequency noise and electrical interference, preferably of a certain quality and/or quantity, on the communication bus . When such a failure detection signal is received, the display unit, in particular the input circuit, preferably executes a (termination) algorithm/method arranged to terminate the communication between the display unit and the endoscope via the communication bus.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die (im Eingabeschaltkreis der Displayeinheit enthaltene) Logik ein Field Programmable Gate Array (FPGA), und der Algorithmus/das Verfahren der vorliegenden Offenbarung wird auf dem Field Programmable Gate Array implementiert. Anders ausgedrückt, kann es praktisch sein, den Algorithmus/das Verfahren auf einem solchen Field Programmable Gate Array zu implementieren, das Teil der Logik (Schaltung) des in der Displayeinheit vorgesehenen Eingabeschaltkreises ist. Vorteilhafterweise kann ein Field Programmable Gate Array leicht aktualisiert und programmiert werden, um den Algorithmus der vorliegenden Offenbarung auszuführen.According to a preferred embodiment, the logic (contained in the input circuitry of the display unit) comprises a Field Programmable Gate Array (FPGA), and the algorithm/method of the present disclosure is implemented on the Field Programmable Gate Array. In other words, it may be practical to implement the algorithm/method on such a Field Programmable Gate Array, which is part of the logic (circuitry) of the input circuit provided in the display unit. Advantageously, a field programmable gate array can be easily updated and programmed to carry out the algorithm of the present disclosure.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst der Algorithmus/das Verfahren der vorliegenden Offenbarung die folgenden Schritte (d. h. die Displayeinheit ist so konfiguriert, dass sie die folgenden Schritte durchführt):

  1. a) feststellen, ob ein Rauschenerfassungssignal empfangen wird;
  2. b) den Kommunikationsbus sperren, wenn das Rauschenerfassungssignal empfangen wird.
  3. c) Suche nach einem weiteren Rauschenerfassungssignal für eine erste vorbestimmte Zeitspanne;
  4. d) falls in Schritt c) kein weiteres Rauschenerfassungssignal empfangen wird, einen Betrieb des Kommunikationsbus neu starten;
  5. e) für den Fall, dass in Schritt c) ein weiteres Rauschenerfassungssignal empfangen wird, warten, bis für die erste vorbestimmte Zeitspanne kein Rauschenerfassungssignal empfangen wird, d.h. bis ein Ende einer von einem elektrochirurgischen Werkzeug abgegebenen Plusfolge (Burst) erreicht ist.
  6. f) am Ende der Pulsfolge eine zweite vorbestimmte Zeitspanne abwarten und feststellen, ob während dieser zweiten vorbestimmten Zeitspanne eine weitere Pulsfolge festgestellt wurde;
  7. g) falls in Schritt f) keine weitere Pulsfolge festgestellt wird, den Betrieb des Kommunikationsbus wieder aufnehmen; und
  8. h) falls in Schritt f) eine weitere Pulsfolge festgestellt wird, Schritt f) wiederholen, bis in Schritt f) keine weitere Pulsfolge festgestellt wird.
According to a particularly preferred embodiment, the algorithm/method of the present disclosure comprises the following steps (ie the display unit is configured to perform the following steps):
  1. a) determining whether a noise detection signal is received;
  2. b) disable the communication bus when the noise detection signal is received.
  3. c) searching for another noise detection signal for a first predetermined period of time;
  4. d) if no further noise detection signal is received in step c), restarting operation of the communication bus;
  5. e) in the event that a further noise detection signal is received in step c), waiting until no noise detection signal is received for the first predetermined period of time, ie until an end of a burst emitted by an electrosurgical tool is reached.
  6. f) wait a second predetermined period of time at the end of the pulse train and determine whether another pulse train was detected during this second predetermined period of time;
  7. g) if no further pulse train is detected in step f), resuming operation of the communication bus; and
  8. h) if a further pulse sequence is detected in step f), repeat step f) until no further pulse sequence is detected in step f).

Allgemeiner ausgedrückt, berücksichtigt der Algorithmus/das Verfahren gemäß der vorliegenden Offenbarung insbesondere die Art der elektrochirurgischen Geräte/ elektrochirurgischen Werkzeuge, die für endoskopische Verfahren verwendet werden. Insbesondere kann ein elektrochirurgisches Werkzeug, das für die Durchführung der Argonplasmakoagulation (APC) konfiguriert ist, ein spezifisches Beispiel für ein solches elektrochirurgisches Werkzeug sein. Im Rahmen der vorliegenden Offenbarung wurde festgestellt, dass bei der Steuerung/Einspeisung eines solchen elektrochirurgischen Werkzeugs spezifische Störgeräuschsignale abgegeben werden. Insbesondere hat sich gezeigt, dass solche elektrochirurgischen Werkzeuge periodisch Pulsfolgen aussenden, sowohl in einem schnellen Pulsmodus als auch in einem langsamen Pulsmodus. Eine Pulsfolge besteht in der Regel aus einer Vielzahl von Einzelpulsen, die eine Störung des Kommunikationsbus verursachen können, was zu einer Übertragung falscher Daten an falsche Adressen führt.More generally, the algorithm/method according to the present disclosure specifically takes into account the type of electrosurgical devices/tools used for endoscopic procedures. In particular, an electrosurgical tool configured to perform argon plasma coagulation (APC) may be a specific example of such an electrosurgical tool. Within the scope of the present disclosure, it was determined that specific background noise signals are emitted when such an electrosurgical tool is controlled/supplied. In particular, it has been shown that such electrosurgical tools periodically emit pulse trains, both in a fast pulse mode and in a slow pulse mode. A pulse train usually consists of a large number of individual pulses, which can cause disruption in the communication bus, resulting in incorrect data being transmitted to incorrect addresses.

Vorteilhafterweise ist die Displayeinheit gemäß den obigen Schritten a) und b) so konfiguriert, dass sie die Kommunikation auf dem Kommunikationsbus sofort stoppt/blockiert, wenn ein Rauschenerfassungssignal/ ein Einzelpuls empfangen wird, um zu verhindern, dass ein Einzelpuls eine Störung des Kommunikationsbus verursacht.Advantageously, the display unit according to steps a) and b) above is configured to stop/block the communication on the communication bus immediately when a noise detection signal/single pulse is received to prevent a single pulse from causing disturbance of the communication bus.

Darüber hinaus ist die Displayeinheit gemäß den obigen Schritten c), d) und e) vorteilhafterweise so konfiguriert, dass sie prüft, ob das empfangene Rauschenerfassungssignal ein Zufallsrauschen ist (dies ist der Fall, wenn während des ersten vorbestimmten Zeitraums kein weiteres Rauschen empfangen wird, vgl. Schritte c) und d))) oder ob das empfangene Rauschenerfassungssignal Teil einer Pulsfolge ist (dies ist der Fall, wenn während des ersten vorbestimmten Zeitraums weiteres Rauschen empfangen wird, vgl. Schritte c) und e)). Handelt es sich bei dem Rauschenerfassungssignal um zufälliges Rauschen, kann der Betrieb des Kommunikationsbus neu gestartet/fortgesetzt werden. Nur wenn das Rauschenerfassungssignal Teil einer Pulsfolge ist, wird der Betrieb des Kommunikationsbus weiterhin blockiert.Furthermore, according to steps c), d) and e) above, the display unit is advantageously configured to check whether the received noise detection signal is random noise (this is the case if no further noise is received during the first predetermined time period, cf. steps c) and d))) or whether the received noise detection signal is part of a pulse train (this is the case if further noise is received during the first predetermined time period, cf. steps c) and e)). If the noise detection signal is random noise, the operation of the communication bus can be restarted/resumed. Only when the noise detection signal is part of a pulse train will the operation of the communication bus be further blocked.

Die erste vorgegebene Zeitspanne wird vorzugsweise in Abhängigkeit von einem Abstand zwischen zwei Einzelpulsen einer Pulsfolge festgelegt. Es hat sich z.B. herausgestellt, dass zwei Einzelimpulse einer Pulsfolge üblicherweise im Mikrosekundenbereich beabstandet sind. Vor diesem Hintergrund kann die erste vorgegebene Zeitspanne so gewählt werden, dass sie ausreichend länger ist als der Abstand zweier Einzelpulse. Vorzugsweise kann die erste vorbestimmte Zeitspanne im einstelligen Millisekundenbereich (z.B. zwischen 1 ms und 10 ms) eingestellt werden. Besonders bevorzugt wird die erste vorbestimmte Zeitspanne gemäß der vorliegenden Offenbarung auf 1 ms eingestellt. Durch diese Einstellung der ersten vorbestimmten Zeitspanne wird ermöglicht, dass eine Pulsfolge, die geeignet ist, die Kommunikation über den Kommunikationsbus zu stören, zuverlässig erkannt wird.The first predetermined period of time is preferably defined as a function of a distance between two individual pulses in a pulse sequence. It has been found, for example, that two individual pulses in a pulse train are usually spaced by microseconds. Against this background, the first specified time span can be selected such that it is sufficiently longer than the interval between two individual pulses. Preferably, the first predetermined period of time can be set in the single digit millisecond range (e.g. between 1 ms and 10 ms). More preferably, the first predetermined period of time is set to 1 ms according to the present disclosure. This setting of the first predetermined period of time makes it possible for a pulse train that is suitable for interfering with communication via the communication bus to be reliably detected.

Gemäß dem obigen Schritt e) ist die Displayeinheit vorzugsweise so konfiguriert, dass sie wartet, bis für die erste vorbestimmte Zeitspanne kein weiteres Rauschenerfassungssignal empfangen wurde, falls eine Pulsfolge erkannt wurde. Die Displayeinheit ist also vorzugsweise so konfiguriert, dass sie feststellt, ob ein Ende einer Pulsfolge erreicht wurde oder nicht.According to step e) above, the display unit is preferably configured to wait until no further noise detection signal has been received for the first predetermined period of time if a pulse train has been detected. The display unit is thus preferably configured in such a way that it determines whether an end of a pulse sequence has been reached or not.

Durch Abwarten einer zweiten vorbestimmten Zeitspanne gemäß Schritt f) kann festgestellt werden, ob eine erste detektierte Pulsfolge zu einem gepulsten Betrieb des elektrochirurgischen Werkzeugs gehört und ob ein Abstand zwischen zwei Pulsfolgen zu gering ist, um den Betrieb des Kommunikationsbus zwischen zwei Pulsfolgen wieder aufzunehmen. Insbesondere in einem schnellen Pulsbetrieb des elektrochirurgischen Werkzeugs ist es vorzuziehen, den Betrieb des Kommunikationsbus nicht zwischen zwei Pulsfolgen zu starten.By waiting a second predetermined period of time according to step f), it can be determined whether a first detected pulse train belongs to a pulsed operation of the electrosurgical tool and whether a distance between two pulse trains is too small to resume operation of the communication bus between two pulse trains. Especially in a fast pulsed operation of the electrosurgical tool, it is preferable not to start the operation of the communication bus between two pulse sequences.

Es hat sich herausgestellt, dass die zweite vorbestimmte Zeitspanne vorzugsweise in einem Millisekundenbereich, insbesondere zwischen 100 ms und 200 ms, z.B. 125 ms, eingestellt ist. Dies ermöglicht es, dass eine weitere Pulsfolge im schnellen Pulsmodus des elektrochirurgischen Werkzeugs erkannt wird, so dass verhindert werden kann, dass der Betrieb des Kommunikationsbus im schnellen Pulsmodus neu gestartet wird.It has been found that the second predetermined period of time is preferably set in a millisecond range, in particular between 100 ms and 200 ms, for example 125 ms. This allows another pulse train to be recognized in the fast pulse mode of the electrosurgical tool, so that the operation of the communication bus in the fast pulse mode can be prevented from being restarted.

Vorzugsweise ist die Displayeinheit für den Fall, dass eine weitere Pulsfolge/ weitere Pulsfolgen in der zweiten vorbestimmten Zeitspanne detektiert werden, so konfiguriert, dass sie wartet, bis keine weitere Pulsfolge für/ während der zweiten vorbestimmten Zeitspanne detektiert wird. Die Displayeinheit stellt daher vorzugsweise sicher, dass der Kommunikationsbus nur dann neu gestartet wird, wenn ein schneller Pulsmodus des elektrochirurgischen Werkzeugs beendet ist.Preferably, in the event that a further pulse train/further pulse trains are detected in the second predetermined period of time, the display unit is configured to wait until no further pulse train is/are detected for/during the second predetermined period of time. The display unit therefore preferably ensures that the communication bus is only restarted when a rapid pulse mode of the electrosurgical tool has ended.

Verallgemeinert kann man sagen, dass die zweite vorbestimmte Zeitspanne vorzugsweise länger ist als die erste vorbestimmte Zeitspanne.Generally speaking, it can be said that the second predetermined period of time is preferably longer than the first predetermined period of time.

Des Weiteren kann gesagt werden, dass die Displayeinheit so konfiguriert ist, dass sie die Kommunikation/den Betrieb des Kommunikationsbus nur im Falle eines zufälligen Rauschens für eine erste kurze vorbestimmte Zeitspanne unterbricht und dass sie die Kommunikation des Kommunikationsbus für eine Zeitspanne unterbricht, die länger ist als die erste vorbestimmte Zeitspanne, wenn eine aus dem Betrieb eines elektrochirurgischen Werkzeugs resultierende Pulsfolge (Burst) auftritt.Furthermore, it can be said that the display unit is configured to interrupt the communication/operation of the communication bus only in case of random noise for a first short predetermined period of time and to interrupt the communication of the communication bus for a period that is longer as the first predetermined period of time when a burst resulting from operation of an electrosurgical tool occurs.

Darüber hinaus kann das System gemäß der vorliegenden Offenbarung ein elektrochirurgisches Werkzeug umfassen, das so konfiguriert ist, dass es in den Arbeitskanal des (Einweg-)Endoskops eingeführt und vom Bediener bedient werden kann. Während des Betriebs des elektrochirurgischen Werkzeugs emittiert es im Allgemeinen ein elektrisches Hochfrequenzrauschen, das eine Pulsfolge mit einem breiten Frequenzbereich umfasst. Die Displayeinheit der vorliegenden Offenbarung ist insbesondere speziell für die genannte Situation (elektrochirurgisches Werkzeug im Arbeitskanal eines Einweg-Endoskops eingesetzt) vorbereitet.Additionally, the system according to the present disclosure may include an electrosurgical tool configured to be inserted into the working channel of the (single-use) endoscope and manipulated by the operator. During operation of the electrosurgical tool, it generally emits high frequency electrical noise that includes a train of pulses with a wide range of frequencies. The display unit of the present disclosure is specially prepared for the situation mentioned (electrosurgical tool used in the working channel of a disposable endoscope).

Die Displayeinheit kann ein Display/einen Bildschirm/einen Monitor umfassen. Alternativ kann das Display/der Bildschirm/der Monitor in elektrischer Verbindung mit der Displayeinheit stehen und als ein von der Displayeinheit getrenntes Teil/eine von der Displayeinheit getrennte Komponente gebildet/konfiguriert sein.The display unit can comprise a display/screen/monitor. Alternatively, the display/screen/monitor may be in electrical communication with the display unit and formed/configured as a separate part/component from the display unit.

Die vorliegende Offenbarung ermöglicht es, dass das Live-Bild, das während eines elektrochirurgischen Eingriffs auf dem Display/Bildschirm/Monitor angezeigt wird, während des Eingriffs mit akzeptabel geringem Flackern erhalten bleibt. Die Lösung gemäß der vorliegenden Offenbarung ist in hohem Maße kompatibel mit Einweg-Endoskopen, bei denen Kunststoffmaterialien weit verbreitet sind. Darüber hinaus kann die vorliegende Offenbarung einfach durch ein Code-Update eines Field Programmable Gate Array der Displayeinheit implementiert werden. Vorzugsweise sind keine Änderungen an der Hardware des Endoskops erforderlich. Vorteilhafterweise ist der Kommunikationsbus gegen ein breites Spektrum von hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen geschützt.The present disclosure enables the live image displayed on the display/screen/monitor during an electrosurgical procedure to be maintained with acceptably low flicker during the procedure. The solution according to the present disclosure is highly compatible with disposable endoscopes, where plastic materials are common. Furthermore, the present disclosure can be easily implemented through a code update of a field programmable gate array of the display unit. Preferably, no changes to the hardware of the endoscope are required. Advantageously, the communication bus is protected against a wide range of high frequency noise and electrical interference.

Die vorliegende Offenbarung kann sich auch auf die folgenden Aspekte beziehen, wobei jeder Aspekt der folgenden Aspekte unabhängig und beliebig mit einem der oben genannten Aspekte und den Ansprüchen kombiniert werden kann.

  1. 1. Endoskop umfassend: einen proximalen Endoskopgriff oder Interface, der ein Griff- oder ein Interfacegehäuse, einen Arbeitskanal-Zugangsanschluss und eine Leiterplatte umfasst, wobei die Leiterplatte innerhalb des Griffs oder Interfacegehäuses untergebracht ist; einen Einführstrang, der sich von dem proximalen Endoskopgriff oder Interface erstreckt und einen Einführschlauch, einen Biegeabschnitt und eine distale Spitzeneinheit umfasst, wobei die distale Spitzeneinheit ein mit der Leiterplatte verbundenes Kameramodul umfasst; einen Arbeitskanal, der sich vom Arbeitskanal-Zugangsanschluss des Endoskopgriffs oder Interface zur distalen Spitzeneinheit des Einführstrangs erstreckt; und einen Detektorschaltkreis, der so konfiguriert ist, dass er das Vorhandensein eines Hochfrequenzrauschens und einer elektrischen Störung erfasst, die sich aus der Verwendung und dem Betrieb eines elektrochirurgischen Werkzeugs im Arbeitskanal ergeben.
  2. 2. Endoskop nach Aspekt 1, wobei der Detektorschaltkreis Folgendes umfasst: ein Sensorteil, das so konfiguriert ist, dass es das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung erkennt, und ein Schaltkreisteil, das elektrisch mit dem Sensorteil verbunden und so konfiguriert ist, dass es ein Ausgangssignal liefert, das das Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung anzeigt.
  3. 3. Endoskop nach Aspekt 2, wobei das Sensorteil so konfiguriert ist, dass es dem Schaltkreisteil eine Spannung zuführt, und das Schaltkreisteil so konfiguriert ist, dass es das Ausgangssignal auf der Grundlage der dem Schaltkreisteil vom Sensorteil zugeführten Spannung ausgibt.
  4. 4. Endoskop nach Aspekt 3, wobei das Schaltkreisteil so konfiguriert ist, dass es eine obere Grenzwertspannung und eine untere Grenzwertspannung einstellt, und das Ausgangssignal des Schaltkreisteils geändert wird, wenn die vom Sensorteil übertragene Spannung oberhalb der oberen Grenzwertspannung oder unterhalb der unteren Grenzwertspannung liegt.
  5. 5. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 4, wobei das Schaltkreisteil in die im Endoskopgriff oder Interface vorgesehene Leiterplatte integriert ist.
  6. 6. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 5, wobei das Schaltkreisteil einen Fensterkomparator umfasst.
  7. 7. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 6, wobei das Sensorteil um den Arbeitskanal herum angeordnet ist, so dass es den Arbeitskanal zumindest teilweise umgibt.
  8. 8. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 7, wobei der Arbeitskanal durch ein den Zugangsanschluss aufweisendes Verbindungsteil, durch einen Arbeitskanalschlauch und durch ein Spitzengehäuse der distalen Spitzeneinheit gebildet wird und das Sensorteil an einer Außenfläche des Verbindungsteils oder an einer Außenfläche des Arbeitskanalschlauchs angeordnet ist.
  9. 9. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 8, wobei das Sensorteil ein elektrisch leitendes Teil ist und so konfiguriert ist, dass es als Kondensator funktioniert.
  10. 10. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 9, wobei das Sensorteil als elektrisch leitende Folie oder Band oder als flexible Leiterplatte ausgebildet ist, so dass es gebogen und geformt werden kann, um einer Außenkontur des Arbeitskanals zu folgen.
  11. 11. Endoskop nach einem der Aspekte 2 bis 10, wobei das Sensorteil im proximalen Endoskopgriff oder Interface angeordnet ist.
  12. 12. System, das Folgendes umfasst: ein Endoskop nach einem der vorhergehenden Aspekte 1 bis 11; und eine Displayeinheit, die mit der im Griff- oder Interfacegehäuse des Endoskopgriffs oder Interface untergebrachten Leiterplatte verbunden ist, die so konfiguriert ist, dass sie über einen Kommunikationsbus mit dem in der distalen Spitzeneinheit des Einführstrangs vorgesehenen Kameramodul kommuniziert, und die so konfiguriert ist, dass sie eine Kommunikation über den Kommunikationsbus beendet, wenn der Detektorschaltkreis das Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung erkennt.
  13. 13. System nach Aspekt 12, wobei die Displayeinheit einen Eingabeschaltkreis umfasst, der eine logische Schaltung zur Kommunikation mit der im Griff- oder Interfacegehäuse des Endoskopgriffs oder Interfaces untergebrachten Leiterplatte und mit dem in der distalen Spitzeneinheit des Endoskops vorgesehenen Kameramodul umfasst, wobei der Eingabeschaltkreis so konfiguriert ist, dass er indirekt oder direkt ein Ausgangssignal vom Detektorschaltkreis empfängt.
  14. 14. System nach Aspekt 12 oder 13, ferner umfassend: ein elektrochirurgisches Werkzeug, das so konfiguriert ist, dass es mit Hochspannungspulsen betrieben wird, die während des Betriebs Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung erzeugen.
  15. 15. System nach Aspekt 14, wobei das elektrochirurgische Werkzeug zum Einführen in den Arbeitskanal des Endoskops vorgesehen ist, die Hochspannungspulse ein elektrisches Feld erzeugen, und das elektrische Feld ein Sensorteil des Detektorschaltkreises auflädt, wenn das elektrochirurgische Werkzeug im Arbeitskanal aufgenommen ist und betrieben wird.
The present disclosure may also relate to the following aspects, wherein each aspect of the following aspects can be independently and arbitrarily combined with any of the above aspects and the claims.
  1. An endoscope comprising: a proximal endoscope handle or interface comprising a handle or interface housing, a working channel access port and a circuit board, the circuit board being housed within the handle or interface housing; an insertion string extending from the proximal endoscope handle or interface and including an insertion tube, a bending section and a distal tip assembly, the distal tip assembly including a camera module connected to the circuit board; a working channel extending from the working channel access port of the endoscope handle or interface to the distal tip assembly of the delivery string; and a detector circuit configured to detect the presence of radio frequency noise and electrical interference resulting from use and operation of an electrosurgical tool in the working channel.
  2. 2. The endoscope according to aspect 1, wherein the detector circuit comprises: a sensor part configured to detect the presence of the high-frequency noise and the electrical interference, and a circuit part electrically connected to the sensor part and configured to provides an output signal indicative of the presence of the high frequency noise and electrical interference.
  3. 3. The endoscope according to aspect 2, wherein the sensor part is configured to supply a voltage to the circuit part, and the circuit part is configured to output the output signal based on the voltage supplied from the sensor part to the circuit part.
  4. 4. The endoscope according to aspect 3, wherein the circuit part is configured to set an upper limit voltage and a lower limit voltage, and the output signal of the circuit part is changed when the voltage transmitted from the sensor part is above the upper limit voltage or below the lower limit voltage.
  5. 5. The endoscope according to any one of aspects 2 to 4, wherein the circuit part is integrated in the circuit board provided in the endoscope handle or interface.
  6. 6. The endoscope according to any one of aspects 2 to 5, wherein the circuit part comprises a window comparator.
  7. 7. The endoscope according to any one of aspects 2 to 6, wherein the sensor part is arranged around the working channel so that it at least partially surrounds the working channel.
  8. 8. Endoscope according to one of aspects 2 to 7, wherein the working channel is formed by a connecting part having the access port, by a working channel tube and by a tip housing of the distal tip unit and the sensor part is arranged on an outer surface of the connecting part or on an outer surface of the working channel tube.
  9. 9. Endoscope according to one of aspects 2 to 8, wherein the sensor part is an electrically conductive part and configured to function as a capacitor.
  10. 10. The endoscope according to any one of aspects 2 to 9, wherein the sensor part is formed as an electrically conductive foil or tape or as a flexible circuit board so that it can be bent and shaped to follow an outer contour of the working channel.
  11. 11. Endoscope according to one of aspects 2 to 10, wherein the sensor part is arranged in the proximal endoscope handle or interface.
  12. 12. A system, comprising: an endoscope according to any one of the preceding aspects 1 to 11; and a display unit connected to the circuit board housed in the handle or interface housing of the endoscope handle or interface, configured to communicate via a communication bus with the camera module provided in the distal tip unit of the insertion string, and configured to it terminates communication over the communication bus when the detector circuitry detects the presence of the high frequency noise and electrical interference.
  13. 13. The system of aspect 12, wherein the display unit includes an input circuit that includes logic circuitry for communicating with the circuit board housed in the handle or interface housing of the endoscope handle or interface and with the camera module provided in the distal tip unit of the endoscope, the input circuit so is configured to indirectly or directly receive an output signal from the detector circuit.
  14. 14. The system of aspect 12 or 13, further comprising: an electrosurgical tool configured to be operated with high voltage pulses that generate high frequency noise and electrical interference during operation.
  15. 15. The system of aspect 14, wherein the electrosurgical tool is provided for insertion into the working channel of the endoscope, the high voltage pulses generate an electric field, and the electric field charges a sensor portion of the detector circuit when the electrosurgical tool is received in the working channel and is operated.

Figurenlistecharacter list

Die Offenbarung wird im Folgenden anhand bevorzugter Ausführungsformen und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert.

  • 1 ist eine Draufsicht auf ein Endoskop und eine Displayeinheit gemäß der vorliegenden Offenbarung;
  • 2 ist eine schematische Darstellung der elektrischen Verbindungen und Kommunikationsleitungen, die im Endoskop und der Displayeinheit gemäß der vorliegenden Offenbarung vorgesehen sind;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die einen Endoskopgriff des Endoskops in einer offenen Konfiguration zeigt;
  • 4 ist eine perspektivische, illustrative Ansicht, die ein Sensorteil und eine Griffleiterplatte in einem vom Endoskopgriff demontierten Zustand zeigt;
  • 5 zeigt eine erste Ausführungsform einer elektrischen Schaltung, die einen Detektorschaltkreis gemäß der vorliegenden Offenbarung bildet;
  • 6 zeigt eine zweite Ausführungsform einer elektrischen Schaltung, die einen Detektorschaltkreis gemäß der vorliegenden Offenbarung bildet;
  • 7 zeigt ein Diagramm zur Veranschaulichung der Funktionsweise eines Fensterkomparators, der im Detektorschaltkreis gemäß der vorliegenden Offenbarung enthalten ist;
  • 8 zeigt ein Diagramm zur Veranschaulichung des Pulsierens eines elektrochirurgischen Werkzeugs in einem schnellen Pulsmodus;
  • 9 zeigt eine Pulsfolge aus einer Vielzahl von Pulsfolgen, die in 8 dargestellt sind;
  • 10 zeigt einzelne Pulse der in 9 gezeigten Pulsfolge;
  • 11 zeigt ein Diagramm zur Veranschaulichung des Pulsierens eines elektrochirurgischen Werkzeugs in einem langsamen Pulsmodus;
  • 12 zeigt eine Pulsfolge aus einer Vielzahl von Pulsfolgen, die in 11 dargestellt sind; und
  • 13 zeigt ein Flussdiagramm eines Algorithmus gemäß der vorliegenden Offenbarung.
The disclosure is explained in more detail below on the basis of preferred embodiments and with reference to the attached figures.
  • 1 12 is a plan view of an endoscope and a display unit according to the present disclosure;
  • 2 Fig. 12 is a schematic representation of the electrical connections and communication lines provided in the endoscope and the display unit according to the present disclosure;
  • 3 14 is a perspective view showing an endoscope handle of the endoscope in an open configuration;
  • 4 Fig. 14 is a perspective illustrative view showing a sensor part and a grip circuit board in a state disassembled from the endoscope grip;
  • 5 12 shows a first embodiment of an electrical circuit forming a detector circuit according to the present disclosure;
  • 6 12 shows a second embodiment of an electrical circuit forming a detector circuit according to the present disclosure;
  • 7 12 is a diagram illustrating the operation of a window comparator included in the detector circuit according to the present disclosure;
  • 8th Fig. 12 is a diagram illustrating pulsing of an electrosurgical tool in a fast pulse mode;
  • 9 shows a pulse sequence from a large number of pulse sequences that are 8th are shown;
  • 10 shows individual pulses of the in 9 shown pulse train;
  • 11 Fig. 12 is a diagram illustrating pulsing of an electrosurgical tool in a slow pulse mode;
  • 12 shows a pulse sequence from a large number of pulse sequences that are 11 are shown; and
  • 13 10 shows a flow diagram of an algorithm in accordance with the present disclosure.

Die Figuren sind schematisch und dienen lediglich dem Verständnis der Offenbarung. Die Merkmale der verschiedenen Ausführungsformen können untereinander ausgetauscht werden.The figures are schematic and only serve to understand the disclosure. The features of the various embodiments are interchangeable.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed Description of Preferred Embodiments

In 1 ist ein Endoskop 2 dargestellt. Bei dem Endoskop 2 handelt es sich vorzugsweise um ein Einwegendoskop, das im Wesentlichen aus Teilen aus Kunststoff/Polymermaterial gebildet ist. Das Endoskop 2 weist einen proximalen Endoskopgriff 4 auf, der dazu bestimmt ist, von einem Bediener gehalten zu werden, und der zur Aufnahme von Bedienteilen des Endoskops 2 ausgebildet ist. Hier ist das Vorhandensein eines Griffs 4 die bevorzugte Ausführungsform. Es ist jedoch auch möglich, anstelle des Griffs ein Interface zu verwenden, das an das distale Ende eines Roboterarms oder dergleichen gekoppelt werden kann. Da ein solches Interface die gleichen Funktionen wie ein Griff hat, sich aber im Wesentlichen nur in der äußeren Form unterscheidet, wird der Griff in den Figuren nur als Synonym für beide, Griff und Interface, dargestellt. Weiterhin umfasst das Endoskop 2 einen Einführstrang 6, der zum Einführen in die Körperhöhle eines Patienten ausgebildet ist. Der Einführstrang 6 umfasst einen (flexiblen/passiv biegbaren) Einführschlauch 8, einen (aktiv betätigbaren) Biegeabschnitt 10 und eine distale Spitzeneinheit 12, die sich in dieser Reihenfolge vom Endoskopgriff 4 aus erstrecken.In 1 an endoscope 2 is shown. The endoscope 2 is preferably a single-use endoscope, which is essentially formed from parts made of plastic/polymeric material. The endoscope 2 has a proximal endoscope handle 4 which is intended to be held by an operator and which is designed to accommodate operating parts of the endoscope 2 . Here the presence of a handle 4 is the preferred embodiment. However, it is also possible to use an interface that can be coupled to the distal end of a robotic arm or the like instead of the handle. Since such an interface has the same functions as a handle, but differs essentially only in the outer shape, the handle is shown in the figures only as a synonym for both handle and interface. Furthermore, the endoscope 2 includes an insertion cord 6 which is designed for insertion into the body cavity of a patient. The delivery string 6 comprises a (flexible/passively bendable) delivery tube 8, a (actively operable) bending section 10 and a distal tip unit 12, which extend from the endoscope handle 4 in this order.

An/in der distalen Spitzeneinheit 12 ist ein Kameramodul 13 vorgesehen. Das Kameramodul 13 umfasst einen Bildsensorschaltkreis 42 und einen Bildsensor 14. Der Bildsensorschaltkreis 42 ist so ausgebildet, dass er eine Einstellung des Bildsensors 14 ermöglicht. Das Kameramodul 13 kann eine Lichtquelle wie z. B. Leuchtdioden oder optische Fasern umfassen, die mit einer proximalen Lichtquelle verbunden sind, so dass die Körperhöhle des Patienten beleuchtet und untersucht werden kann. Ein vom Bildsensor 14 aufgenommenes Bild kann auf einem Display 16 einer Displayeinheit 18 angezeigt werden. Das Endoskop 2 kann über einen Steckanschluss 20 mit der Displayeinheit 18 verbunden sein. Das Endoskop 2 kann einen Stecker umfassen, der in eine Buchse der Displayeinheit 18 eingesteckt werden kann. Es versteht sich, dass die Displayeinheit 18 nicht notwendigerweise das Display 16 umfasst. Alternativ kann auch ein externer Monitor vorgesehen sein, der nicht Teil der Displayeinheit 18 ist und der mit der Displayeinheit 18 verbunden ist.A camera module 13 is provided on/in the distal tip unit 12 . The camera module 13 comprises an image sensor circuit 42 and an image sensor 14. The image sensor circuit 42 is designed in such a way that it enables the image sensor 14 to be adjusted. The camera module 13 can be a light source such as. B. light emitting diodes or optical fibers, which are connected to a proximal light source, so that the patient's body cavity can be illuminated and examined. An image recorded by the image sensor 14 can be displayed on a display 16 of a display unit 18 . The endoscope 2 can be connected to the display unit 18 via a plug connection 20 . The endoscope 2 can include a plug that can be plugged into a socket of the display unit 18 . It is understood that the display unit 18 does not necessarily include the display 16 . Alternatively, an external monitor can also be provided which is not part of the display unit 18 and which is connected to the display unit 18 .

Das Endoskop 2 hat einen internen Arbeitskanal 22. Der Arbeitskanal 22 wird im Wesentlichen gebildet durch einen Biopsieanschluss/ Y-Verbindung 76, einen mit der Y-Verbindung 76 verbundenen biegsamen/ flexiblen Polymerschlauch, d.h. einen Arbeitskanalschlauch 65, und ein Spitzengehäuse der distalen Spitzeneinheit 12, an/in dem der Arbeitskanal 22 eine Öffnung zur Umgebung bildet. Die Y-Verbindung 76 umfasst einen Zugangsanschluss 24 zum Einführen von Instrumenten in den Arbeitskanal 22. Der Arbeitskanalschlauch 65 ist im/innerhalb des Einführstrangs 6 vorgesehen und erstreckt sich von der im Endoskopgriff 4 vorgesehenen Y-Verbindung 76 in Richtung der distalen Spitzeneinheit 12. Der Arbeitskanal 22 ist über den Zugangsanschluss 24 zugänglich. Insbesondere ist ein elektrochirurgisches Werkzeug 25 ein Beispiel für ein Minimalinstrument, das über die Y-Verbindung 76 und den Arbeitskanalschlauch 65 durch den Arbeitskanal 22 in die Körperhöhle des Patienten geführt werden kann. Der Bediener kann somit mit dem Werkzeug 25 medizinische Eingriffe in der Körperhöhle des Patienten vornehmen.The endoscope 2 has an internal working channel 22. The working channel 22 is essentially formed by a biopsy port/Y-connector 76, a pliable/flexible polymer tube connected to the Y-connector 76, i.e. a working channel tube 65, and a tip housing of the distal tip unit 12 , On / in which the working channel 22 forms an opening to the environment. The Y-connection 76 includes an access port 24 for inserting instruments into the working channel 22. The working channel tube 65 is provided in/within the delivery string 6 and extends from the Y-connection 76 provided in the endoscope handle 4 towards the distal tip unit 12. The Working channel 22 is accessible via access port 24 . In particular, an electrosurgical tool 25 is an example of a minimal instrument that can be passed through the working channel 22 into the patient's body cavity via the Y-connector 76 and the working channel tube 65 . The operator can thus use the tool 25 to carry out medical interventions in the body cavity of the patient.

Der Endoskopgriff 4 umfasst zwei Betätigungseinheiten 26, 28, nämlich eine erste Betätigungseinheit 26 und eine zweite Betätigungseinheit 28, zum aktiven Lenken/Biegen des Biegeabschnitts 10, wodurch die distale Spitzeneinheit 12 in bestimmte Richtungen ausgerichtet wird. Der Endoskopgriff 4 kann alternativ auch nur eine Betätigungseinheit 26, 28 umfassen. Bei der Betätigungseinheit 26, 28 kann es sich um ein Griffrad oder einen Hebel handeln. In der gezeigten Ausführungsform kann sowohl auf die erste Betätigungseinheit 26 als auch auf die zweite Betätigungseinheit 28 durch den Bediener eine Dreh-/Rotationskraft ausgeübt werden. Wie aus 1 zu entnehmen ist, sind die erste Betätigungseinheit 26 und die zweite Betätigungseinheit 28 koaxial angeordnet, d.h. um eine gemeinsame Drehachse drehbar. Die erste Betätigungseinheit 26 und die zweite Betätigungseinheit 28 sind in 1 beide als Griffräder ausgebildet.The endoscope handle 4 comprises two actuation units 26, 28, namely a first actuation unit 26 and a second actuation unit 28, for actively steering/bending the bending section 10, whereby the distal tip unit 12 is oriented in certain directions. Alternatively, the endoscope handle 4 can also comprise only one actuating unit 26 , 28 . The actuation unit 26, 28 can be a grip wheel or a lever. In the embodiment shown, a torsional/rotational force can be applied to both the first actuator 26 and the second actuator 28 by the operator. How out 1 can be seen, the first actuating unit 26 and the second actuating unit 28 are arranged coaxially, ie rotatable about a common axis of rotation. The first actuating unit 26 and the second actuating unit 28 are in 1 both designed as grip wheels.

Die distale Spitzeneinheit 12 kann durch Biegen des Biegeabschnitts 10 jeweils in verschiedene Richtungen ausgerichtet werden. Bei dem in 1 dargestellten Endoskop 2 handelt es sich grundsätzlich um ein Zwei-Ebenen-Biegeendoskop. Das bedeutet, dass die distale Spitzeneinheit 12, oder konkreter, der Biegeabschnitt 10 in eine erste Biegeebene (z.B. in eine Auf-und-Ab-Richtung) und in eine zweite Biegeebene (z.B. in eine Rechts-und-Links-Richtung) gebogen werden kann. Insbesondere kann die erste Betätigungseinheit 26 vom Bediener betätigt werden, um die distale Spitzeneinheit 12/ den Biegeabschnitt 10 in der ersten Biegeebene zu biegen, und die zweite Betätigungseinheit 28 kann vom Bediener betätigt werden, um die distale Spitzeneinheit 12/ den Biegeabschnitt 10 in der zweiten Biegeebene zu biegen. Die erste Biegeebene steht vorzugsweise senkrecht zur zweiten Biegeebene. The distal tip unit 12 can be oriented in different directions by bending the bending portion 10, respectively. At the in 1 The endoscope 2 shown is basically a two-plane bending endoscope. That is, the distal tip assembly 12, or more specifically, the bending portion 10, is bent in a first bending plane (eg, in an up-and-down direction) and in a second bending plane (eg, in a right-and-left direction). can. In particular, the first actuating unit 26 is operator actuatable to bend the distal tip assembly 12/bending portion 10 in the first bending plane, and the second actuating unit 28 is operator actuated to bend the distal tip assembly 12/bending portion 10 in the second to bend the bending plane. The first bending plane is preferably perpendicular to the second bending plane.

Es versteht sich, dass das Endoskop 2 gemäß der vorliegenden Offenbarung auch ein Ein-Ebenen-Biegeendoskop sein kann.It goes without saying that the endoscope 2 according to the present disclosure can also be a single-plane bending endoscope.

Zur Erzielung der oben genannten Biegebewegungen kann der Biegeabschnitt 10 eine Vielzahl von Segmenten umfassen, wobei zwei benachbarte Segmente aus der Vielzahl von Segmenten, d. h. ein Segmentpaar, jeweils über entsprechende flexible Scharnierelemente verbunden sein können. Der Biegeabschnitt 10 kann weitgehend von einer flexiblen, schlauchartigen äußeren Abdeckung 30 bedeckt sein, um Verunreinigungen zu verhindern.In order to achieve the bending movements mentioned above, the bending section 10 can have a large number of segments, wherein two adjacent segments from the plurality of segments, ie a pair of segments, can each be connected via corresponding flexible hinge elements. The flex section 10 may be largely covered by a flexible, tubular outer cover 30 to prevent contamination.

Das Endoskop 2 kann Steuerdrähte 31 (in 1 nicht dargestellt) zur Steuerung der Biegebewegung des Biegeabschnitts 10 aufweisen. Die Steuerdrähte 31, die in zusätzlichen Funktionskanälen innerhalb des Einführstrangs geführt werden, können mit der ersten Betätigungseinheit 26 und/oder mit der zweiten Betätigungseinheit 28 verbunden sein. Die Steuerdrähte 31 können sich durch den gesamten Einführschlauch 8 und vorzugsweise den gesamten Biegeabschnitt 10 erstrecken und sind mit dem distalsten Segment des Biegeabschnitts oder mit der distalen Spitzeneinheit verbunden. Durch Drehen der ersten Betätigungseinheit 26 können Steuerdrähte 31 / Steuerdrahtabschnitte gezogen und gelöst werden und die distale Spitzeneinheit 12 kann entsprechend einer Richtung, in der die erste Betätigungseinheit 26 gedreht wird, kippen. Mit anderen Worten: Durch Betätigung der ersten Betätigungseinheit 26 kann der Bediener die distale Spitzeneinheit 12 in die erste Biegeebene kippen, indem er den Biegeabschnitt 10 entsprechend biegt. Durch Drehen der zweiten Betätigungseinheit 28 können Steuerdrähte 31/Steuerdrahtabschnitte gezogen und gelöst werden und die distale Spitzeneinheit 12 kann entsprechend einer Richtung, in der die zweite Betätigungseinheit 28 gedreht wird, kippen. Mit anderen Worten: Durch Betätigung der zweiten Betätigungseinheit 28 kann der Bediener die distale Spitzeneinheit 12 in die zweite Biegeebene kippen, indem er den Biegeabschnitt 10 entsprechend verbiegt.The endoscope 2 can have control wires 31 (in 1 not shown) for controlling the bending movement of the bending section 10 have. The control wires 31, which are routed in additional functional channels within the insertion line, can be connected to the first actuating unit 26 and/or to the second actuating unit 28. The control wires 31 may extend throughout the insertion tube 8 and preferably throughout the flexure section 10 and are connected to the most distal segment of the flexure section or to the distal tip assembly. By rotating the first operation unit 26, control wires 31/control wire sections can be pulled and released, and the distal tip unit 12 can tilt according to a direction in which the first operation unit 26 is rotated. In other words, by operating the first operating unit 26, the operator can tilt the distal tip unit 12 into the first bending plane by bending the bending section 10 accordingly. By rotating the second operation unit 28, control wires 31/control wire sections can be pulled and released, and the distal tip unit 12 can tilt according to a direction in which the second operation unit 28 is rotated. In other words: by actuating the second actuating unit 28, the operator can tilt the distal tip unit 12 into the second bending plane by bending the bending section 10 accordingly.

Das Endoskop 2, insbesondere der Endoskopgriff 4, umfasst ferner zwei Ventile, nämlich ein Gas-/Wassereinspritzventil 32 und ein Saugventil 34. Der Endoskopgriff 4 kann alternativ auch nur ein Ventil 32, 34 aufweisen. Das Gas-/Wassereinspritzventil 32 und das Saugventil 34 sind nebeneinander auf einer oberen Fläche 36 eines (insbesondere aus zwei Halbschalen gebildeten) Griffgehäuses 38 des Endoskopgriffs 4 angeordnet.The endoscope 2, in particular the endoscope handle 4, also includes two valves, namely a gas/water injection valve 32 and a suction valve 34. Alternatively, the endoscope handle 4 can also have only one valve 32, 34. The gas/water injection valve 32 and the suction valve 34 are arranged next to one another on an upper surface 36 of a handle housing 38 (in particular formed from two half-shells) of the endoscope handle 4 .

2 ist eine schematische Darstellung der elektrischen Verbindungen und Kommunikationswege, die im Endoskop 2 und der Displayeinheit 18 gemäß der vorliegenden Offenbarung vorgesehen sind. Wie in 2 zu sehen ist, umfasst der Endoskopgriff 4 eine Griffleiterplatte 40, die im Griffgehäuse 38 untergebracht ist. Die Griffleiterplatte 40 ist über elektrische Leitungen 44 mit dem Kameramodul 13, insbesondere mit dem Bildsensorschaltkreis 42 und dem Bildsensor 14, elektrisch verbunden und in elektrischer Verbindung. 2 FIG. 12 is a schematic representation of the electrical connections and communication paths provided in the endoscope 2 and the display unit 18 according to the present disclosure. As in 2 As can be seen, the endoscope handle 4 comprises a handle circuit board 40 which is accommodated in the handle housing 38 . The grip circuit board 40 is electrically connected via electrical lines 44 to the camera module 13, in particular to the image sensor circuit 42 and the image sensor 14, and is electrically connected.

Die Displayeinheit 18 ist über elektrische Leitungen 46 mit der Griffleiterplatte 40 elektrisch verbunden und kommuniziert mit dieser, wenn das Endoskop 2 und die Displayeinheit 18 über den Steckanschluss 20 verbunden sind, und ist zur Versorgung der Griffleiterplatte 40, des Bildsensorschaltkreises 42 und des Bildsensors 14 eingerichtet. Insbesondere kann die Displayeinheit 18 über einen Kommunikationsbus 48 mit dem Bildsensor 14 kommunizieren. Der Bildsensorschaltkreis 42 an der distalen Spitzeneinheit 12 ist dazu ausgebildet, eine Kommunikation über den Kommunikationsbus 48 zu führen. Die Kommunikation zwischen der Displayeinheit 18 und der Griff-Leiterplatte 40 kann alternativ drahtlos erfolgen und die Griff-Leiterplatte 40 kann alternativ mit einer Batterie betrieben werden. Die vom Bildsensor 14 aufgenommenen Bilder können über den Kommunikationsbus 48 an die Displayeinheit 18 übertragen und dort verarbeitet werden. Zu diesem Zweck umfasst die Displayeinheit 18 einen Eingabeschaltkreis 50 mit einer Logik zur Kommunikation mit der Griff-Leiterplatte 40 und zum Empfang der vom Bildsensor 14 über den Kommunikationsbus 48 erfassten Bilder. Der Eingabeschaltkreis 50 kann eine Leiterplatte sein. Mit anderen Worten: Der Kommunikationsbus 48 dient der Übertragung der vom Bildsensor 14 an der distalen Spitzeneinheit 12 des Endoskops 2 übertragenen Bilddaten an die Griff-Leiterplatte 40 im Endoskopgriff 4 und weiter an den Eingabeschaltkreis 50 der Displayeinheit 18. Einige Beispiele für Kommunikationsbusse sind I2C und SCCB (serieller Kamerasteuerbus), die sich beide als geeignete serielle Kommunikationsbusse im Sinne der vorliegenden Offenbarung erwiesen haben.The display unit 18 is electrically connected to the grip circuit board 40 via electrical lines 46 and communicates with it when the endoscope 2 and the display unit 18 are connected via the plug connection 20, and is set up to supply the grip circuit board 40, the image sensor circuit 42 and the image sensor 14 . In particular, the display unit 18 can communicate with the image sensor 14 via a communication bus 48 . The image sensor circuitry 42 on the distal tip assembly 12 is configured to communicate over the communication bus 48 . Alternatively, communication between the display unit 18 and the handle circuit board 40 may be wireless and the handle circuit board 40 may alternatively be battery powered. The images recorded by the image sensor 14 can be transmitted to the display unit 18 via the communication bus 48 and processed there. To this end, the display unit 18 includes an input circuit 50 having logic for communicating with the handle circuit board 40 and receiving the images captured by the image sensor 14 over the communication bus 48 . The input circuit 50 can be a circuit board. In other words, the communication bus 48 serves to transmit the image data transmitted from the image sensor 14 on the distal tip unit 12 of the endoscope 2 to the handle circuit board 40 in the endoscope handle 4 and further to the input circuit 50 of the display unit 18. Some examples of communication buses are I 2 C and SCCB (Serial Camera Control Bus), both of which have been found to be suitable serial communication buses for purposes of the present disclosure.

Der Eingabeschaltkreis 50 kann mit einer Logikschaltung, einem FPGA (Field Programmable Gate Array) 52 oder einem DSP (Digitaler Signalprozessor) usw. realisiert werden.The input circuit 50 can be realized with a logic circuit, an FPGA (Field Programmable Gate Array) 52 or a DSP (Digital Signal Processor), and so on.

Insbesondere ist der Eingabeschaltkreis 50 mit einem FPGA 52 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung implementiert. Die Displayeinheit 18 ist so konfiguriert, dass sie die verarbeiteten Bilder auf dem Display 16 anzeigt.In particular, the input circuitry 50 is implemented with an FPGA 52 according to a preferred embodiment of the present disclosure. The display unit 18 is configured to display the processed images on the display 16 .

Wie in 2 angedeutet, kann ein elektrochirurgisches Werkzeug 25, das so konfiguriert ist, dass es mit Hochspannungsimpulsen (z. B. in einem Bereich von 4 kV bis 5 kV) betrieben wird, die während des Betriebs Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung erzeugen, über den Zugangsanschluss 24 in den Arbeitskanal 22 eingeführt werden. Ein solches elektrochirurgisches Werkzeug 25 ist aus dem Stand der Technik bekannt und wird in der Regel z. B. für die Kauterisation von Gewebe verwendet und kann durch den Arbeitskanal 22 und aus einer in der distalen Spitzeneinheit 12 vorgesehenen Arbeitskanalöffnung 56 geführt werden. Während des Betriebs des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 führen die Hochspannungsimpulse zu einem starken elektrischen Feld (HF), das als Rauschen auf dem Kommunikationsbus 48 wahrgenommen wird. Das Rauschen kann sich negativ auf die Kommunikation auswirken, d. h. es kann zu einer elektrischen Störung führen. Ein Rauschen, das zu einer elektrischen Störung führt, wird als Hochfrequenzrauschen und elektrische Störung im Sinne der vorliegenden Offenbarung bezeichnet. Da der Arbeitskanal 22 gemäß der vorliegenden Offenbarung vorzugsweise aus Kunststoffmaterial besteht, bietet der Arbeitskanal 22 selbst keine gute/ausreichende Abschirmung gegen Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen. Daher ist der Kommunikationsbus 48 mit den Drähten 44, die im Einführstrang 6 neben dem Arbeitskanal 22 geführt werden, sehr anfällig für Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen aus dem Arbeitskanal. Wenn das elektrochirurgische Werkzeug 25 distal zur Arbeitskanalöffnung 56 in der Körperhöhle eines Patienten angeordnet ist, befinden sich der Bildsensorschaltkreis 42 und der Bildsensor 14 relativ nahe am elektrochirurgischen Werkzeug 25 und damit an der Quelle der hochfrequenten Störgeräusche und elektrischen Störungen. Wie bereits erwähnt, sind Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen jedoch entlang des gesamten Arbeitskanals 22 vorhanden, da das Kabel 58 die Spannung von etwa 4 kV bis 5 kV auf eine Werkzeugspitze des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 überträgt.As in 2 indicated, an electrosurgical tool 25 configured to operate with high voltage pulses (e.g., in a range of 4 kV to 5 kV) that generate high frequency noise and electrical interference during operation, via access port 24 be introduced into the working channel 22. Such an electrosurgical tool 25 is known from the prior art and is in the rule z. B. used for cauterization of tissue and may be passed through the working channel 22 and out of a working channel opening 56 provided in the distal tip assembly 12. During operation of the electrosurgical tool 25, the high voltage pulses result in a strong electric field (RF) which is perceived as noise on the communication bus 48. The noise can adversely affect communication, ie it can lead to electrical interference. Noise that results in electrical interference is referred to as radio frequency noise and electrical interference for purposes of the present disclosure. Since the working channel 22 is preferably made of plastic material according to the present disclosure, the working channel 22 itself does not provide good/sufficient shielding against radio frequency noise and electrical interference. Therefore, the communications bus 48 with the wires 44 routed in the launch string 6 adjacent the working channel 22 is very susceptible to radio frequency noise and electrical interference from the working channel. When electrosurgical tool 25 is positioned distal to working channel opening 56 in a patient's body cavity, image sensor circuitry 42 and image sensor 14 are relatively close to electrosurgical tool 25 and thus to the source of radio frequency noise and electrical interference. However, as previously mentioned, since the cable 58 transmits the voltage of about 4 kV to 5 kV to a tool tip of the electrosurgical tool 25, high frequency noise and electrical interference are present along the entire working channel 22 .

Außerdem ist die Displayeinheit 18 so konfiguriert, dass sie über den Kommunikationsbus 48, insbesondere die Leitungen 44, Belichtungsdaten in den Bildsensor 14 schreibt. Insbesondere werden bei der Datenübertragung über den Kommunikationsbus 48 Daten in ein Register im Bildsensor 14 mit beispielsweise vier Bytes einschließlich Geräteadresse, zwei Registeradressen und vom Bildsensor 14 erfassten Bilddaten geschrieben und an die Displayeinheit 18 übertragen. Während des Betriebs des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 können das Hochfrequenzrauschen und die elektrischen Störungen auf den Kommunikationsbus 48 dazu führen, dass bei der Datenübertragung falsche Bits eingefügt werden und Bits der übertragenen Daten fehlen.In addition, the display unit 18 is configured in such a way that it writes exposure data to the image sensor 14 via the communication bus 48 , in particular the lines 44 . In particular, during data transmission via the communication bus 48 , data is written into a register in the image sensor 14 with, for example, four bytes including the device address, two register addresses and image data captured by the image sensor 14 and is transmitted to the display unit 18 . During operation of the electrosurgical tool 25, the radio frequency noise and electrical disturbances on the communication bus 48 can result in incorrect bits being inserted in the data transmission and bits of the transmitted data being missing.

Daher kann das Endoskop 2 gemäß der vorliegenden Offenbarung, wie in 2 gezeigt, einen Detektorschaltkreis 60 umfassen, der das Vorhandensein eines hochfrequenten Störgeräuschs und einer elektrischen Störung erfasst, die durch die Verwendung des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 im Arbeitskanal 22 entstehen. Der Detektorschaltkreis 60 umfasst ein Sensorteil 62, das das Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung detektiert, und ein Schaltkreisteil 64, das elektrisch mit dem Sensorteil 62 verbunden ist. Das Sensorteil 62 ist in der Nähe des Arbeitskanals 22 angeordnet (insbesondere an einer Außenfläche des Arbeitskanalschlauchs 65 oder der Y-Verbindung 76), so dass es den Arbeitskanal 22 zumindest teilweise umgibt, wie bereits in 2 angedeutet. Das Sensorteil 62 kann auf dem Arbeitskanal 22, vorzugsweise innerhalb des Griffgehäuses 38, angeordnet sein. Das Sensorteil 62 kann zumindest teilweise um einen Teil des Arbeitskanals 22 herum angeordnet sein, vorzugsweise innerhalb des Griffgehäuses 38. Das Sensorteil 62 ist ein elektrisch leitendes Teil oder hat zumindest eine elektrisch leitende Oberfläche, die eine Kapazitätsladung aufbauen kann. Das Schaltkreisteil 64 des Detektorschaltkreises 60 kann, wie in 2 dargestellt, in der Griffleiterplatte 40 enthalten sein.Therefore, the endoscope 2 according to the present disclosure as shown in FIG 2 1, may include a detector circuit 60 that detects the presence of radio frequency noise and electrical interference created by use of the electrosurgical tool 25 in the working channel 22. FIG. The detector circuit 60 includes a sensor part 62 that detects the presence of the high-frequency noise and electrical noise, and a circuit part 64 that is electrically connected to the sensor part 62 . The sensor part 62 is arranged in the vicinity of the working channel 22 (in particular on an outer surface of the working channel hose 65 or the Y-connection 76) so that it at least partially surrounds the working channel 22, as already described in FIG 2 implied. The sensor part 62 can be arranged on the working channel 22, preferably inside the handle housing 38. The sensor portion 62 may be disposed at least partially around a portion of the working channel 22, preferably within the handle housing 38. The sensor portion 62 is an electrically conductive member or at least has an electrically conductive surface capable of building up a capacitance charge. The circuit part 64 of the detector circuit 60 can, as in 2 shown, may be included in the grip circuit board 40.

Wenn Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung im Arbeitskanal 22 vorhanden ist, ist das Sensorteil 62 so konfiguriert, dass es eine Spannung in das Schaltkreisteil 64 einspeist. Das Schaltkreisteil 64 ist so konfiguriert, dass es ein Ausgangssignal liefert, das an die Displayeinheit 18 weitergeleitet wird. Das Ausgangssignal ist abhängig von der Spannung, die dem Schaltkreisteil 64 vom Sensorteil 62 zugeführt wird. Insbesondere kann das Ausgangssignal anzeigen, dass Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung vorhanden sind, oder es kann anzeigen, dass kein Hochfrequenzrauschen und keine elektrische Störung vorhanden sind. Das Ausgangssignal des Schaltkreisteils 64 dient als Eingangssignal für die Displayeinheit 18, die auf der Grundlage des Eingangssignals die Kommunikation über den Kommunikationsbus 48 vorübergehend unterbrechen kann.When radio frequency noise and electrical interference is present in working channel 22 , sensor portion 62 is configured to inject a voltage into circuit portion 64 . The circuit part 64 is configured to provide an output signal which is forwarded to the display unit 18 . The output signal depends on the voltage which is fed to the circuit part 64 from the sensor part 62 . In particular, the output signal may indicate that radio frequency noise and electrical interference are present, or it may indicate that radio frequency noise and electrical interference are not present. The output of the circuit part 64 serves as an input to the display unit 18 which, based on the input signal, can temporarily interrupt the communication via the communication bus 48.

3 zeigt das Griffgehäuse 38 des Endoskopgriffs 4 in geöffneter Konfiguration, d.h. bei abgenommener Halbschale der beiden das Griffgehäuse 38 bildenden Halbschalen. Es ist zu erkennen, dass sich ein Arbeitskanalschlauch 65, der einen Teil des Arbeitskanals 22 bildet, von der Y-Verbindung 76 in den Einführstrang 6 erstreckt. Ferner ist zu erkennen, dass eine Vielzahl weiterer (Funktions-)Schläuche wie ein Wasserstrahlschlauch 66, ein Spülschlauch 68, ein Insufflationsschlauch 70, ein die elektrischen Leitungen 44 umfassender Leitungsschlauch 72 und Steuerdrähte 31 in den Einführstrang 6 geführt sind. 3 shows the handle housing 38 of the endoscope handle 4 in the open configuration, ie with the half-shells of the two half-shells forming the handle housing 38 removed. It can be seen that a working channel tube 65 which forms part of the working channel 22 extends from the Y-connection 76 into the delivery string 6 . It can also be seen that a large number of other (functional) hoses such as a water jet hose 66 , a flushing hose 68 , an insufflation hose 70 , a line hose 72 including the electrical lines 44 and control wires 31 are routed into the insertion cord 6 .

In 3 ist das Sensorteil 62 an der Y-Verbindung 76 angebracht, die den Zugangsanschluss 24 umfasst. Die Y-Verbindung 76 umfasst ferner einen ersten Einlasskanal 73, einen zweiten Einlasskanal 74, der in den ersten Einlasskanal 73 übergeht, und einen gemeinsamen Auslasskanal 75. Der zweite Einlasskanal 74 ist gegenüber dem ersten Einlasskanal 73 um einen Winkel von weniger als 90° abgewinkelt. Der Auslasskanal 75 bildet eine Verlängerung des ersten Einlasskanals 73. Der erste Einlasskanal 73, der zweite Einlasskanal 74 und der Auslasskanal 75 sind somit etwa Y-förmig zueinander angeordnet. Der Arbeitskanalschlauch 65 ist mit dem Auslasskanal 75 verbunden. Über den zweiten Einlasskanal 74 und den Auslasskanal 75 kann ein elektrochirurgisches Instrument 25 in den Arbeitskanalschlauch 65 eingeführt werden. Man kann also sagen, dass der zweite Einlasskanal 74, der Auslasskanal 75, der Arbeitskanalschlauch 65 und das Spitzengehäuse der distalen Spitzeneinheit 12 in Kombination den Arbeitskanal 22 bilden, und der zweite Einlasskanal 74 als Zugangsanschluss 24 dient. Es sind drei mögliche Anordnungen/ Positionen/ Standorte (1), (2) und (3) des Sensorteils 62 dargestellt, wobei das Sensorteil 62 nur in Position (1) eingezeichnet ist. Wie in 3 zu erkennen ist, befindet sich das Sensorteil 62 gemäß Position (1) um/auf einer Außenfläche des zweiten Einlasskanals 74. Gemäß Position (2) kann das Sensorteil 62 auch um die Y-Verbindung 76 in einem Übergangsbereich zwischen dem zweiten Einlasskanal 74 und dem Auslasskanal 75 angeordnet sein. Gemäß Position (3) kann das Sensorteil 62 auch um den Auslasskanal 75 der Y-Verbindung 76 herum angeordnet sein. Es versteht sich, dass das Sensorteil 62 auch um den mit dem Auslasskanal 75 verbundenen Arbeitskanalschlauch 65 angeordnet sein kann. In jedem Fall ist das Sensorteil 62 vorzugsweise innerhalb des Griffgehäuses 38 des Endoskopgriffs 4 angeordnet, um sich in der Nähe der Griffleiterplatte 40 zu befinden. Es versteht sich aber auch, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt ist und das Sensorteil 62 grundsätzlich überall (d.h. auch im gesamten Einführstrang 6) in der Nähe des Arbeitskanalschlauchs 65 angeordnet sein kann.In 3 For example, sensor portion 62 is attached to Y-junction 76 that includes access port 24 . The Y-junction 76 further includes a first inlet duct 73, a second inlet duct 74 which merges into the first inlet duct 73, and a common outlet duct 75. The second inlet duct 74 is opposite the first Inlet duct 73 angled at an angle of less than 90°. The outlet channel 75 forms an extension of the first inlet channel 73. The first inlet channel 73, the second inlet channel 74 and the outlet channel 75 are thus arranged in an approximately Y-shape relative to one another. The working channel hose 65 is connected to the outlet channel 75 . An electrosurgical instrument 25 can be introduced into the working channel tube 65 via the second inlet channel 74 and the outlet channel 75 . Thus, it can be said that the second inlet channel 74, outlet channel 75, working channel tube 65 and tip housing of the distal tip assembly 12 combine to form the working channel 22, and the second inlet channel 74 serves as the access port 24. Three possible arrangements/positions/locations (1), (2) and (3) of the sensor part 62 are shown, with the sensor part 62 only being shown in position (1). As in 3 can be seen, the sensor part 62 according to position (1) is located around/on an outer surface of the second inlet channel 74. According to position (2), the sensor part 62 can also be positioned around the Y-connection 76 in a transition area between the second inlet channel 74 and the Outlet channel 75 may be arranged. According to position (3), the sensor part 62 can also be arranged around the outlet channel 75 of the Y-connection 76 . It goes without saying that the sensor part 62 can also be arranged around the working channel hose 65 connected to the outlet channel 75 . In any case, the sensor part 62 is preferably arranged within the handle housing 38 of the endoscope handle 4 in order to be in the vicinity of the handle circuit board 40 . However, it is also understood that the present disclosure is not limited to this arrangement and the sensor part 62 can in principle be arranged anywhere (ie also in the entire insertion line 6 ) in the vicinity of the working channel hose 65 .

Das Sensorteil 62 kann aus einem leitfähigen Material hergestellt sein. Insbesondere ist das Sensorteil 62 in 3 als elektrisch leitende Folie oder Band ausgebildet und wird gebogen oder geformt, um einer Kontur des Arbeitskanals 22 zu folgen. Das Sensorteil 62 kann z. B. aus einer Kupferfolie oder einer flexiblen Leiterplatte bestehen, die nahe an der Außenfläche des Arbeitskanals 22, insbesondere an der Außenfläche der Y-Verbindung 76 oder des Arbeitskanalschlauchs 65, angeordnet ist. Das Sensorteil 62 kann auf die Außenfläche des Arbeitskanals 22 geklebt werden. Das Sensorteil 62 kann eine Fläche zwischen 0,5 cm2 und 2 cm2, insbesondere etwa 1 cm2, aufweisen, um eine ausreichende Kapazität für die Erfassung des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung bereitzustellen, und umgibt den Arbeitskanal 22 (zumindest teilweise), um die Hochspannungsimpulse, die Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen auf dem Kommunikationsbus 48 verursachen können, besser erfassen zu können. In der in 3 gezeigten Konfiguration, wenn das elektrochirurgische Werkzeug 25 in den Arbeitskanal 22 eingeführt ist, befindet sich das Sensorteil 62 (insbesondere eine Oberfläche des Sensorteils 62) recht nahe an der elektrischen Hochfrequenz-Rauschquelle (das elektrochirurgische Werkzeug 25 oder dessen Kabel 58). Daher wird das Sensorteil 62 durch ein elektrisches Feld aufgeladen, das durch das Hochfrequenzrauschen und die elektrische Störung erzeugt wird, die durch das im Arbeitskanal 22 betriebene elektrochirurgische Werkzeug 25 erzeugt werden.The sensor part 62 can be made of a conductive material. In particular, the sensor part 62 in 3 formed as an electrically conductive foil or tape and is bent or shaped to follow a contour of the working channel 22 . The sensor part 62 can, for. B. consist of a copper foil or a flexible circuit board, which is placed close to the outer surface of the working channel 22, in particular to the outer surface of the Y-connection 76 or the working channel hose 65. The sensor part 62 can be glued to the outer surface of the working channel 22 . The sensor portion 62 may have an area of between 0.5 cm 2 and 2 cm 2 , particularly about 1 cm 2 , to provide sufficient capacitance to detect the high frequency noise and electrical interference, and surrounds the working channel 22 (at least partially) to better detect the high voltage pulses that can cause high frequency noise and electrical interference on the communication bus 48. in the in 3 As shown in the configuration shown, when the electrosurgical tool 25 is inserted into the working channel 22, the sensor portion 62 (particularly a surface of the sensor portion 62) is quite close to the high frequency electrical noise source (the electrosurgical tool 25 or its cable 58). Therefore, the sensor part 62 is charged by an electric field generated by the radio frequency noise and electrical interference generated by the electrosurgical tool 25 operating in the working channel 22 .

Wie in 4 besser zu erkennen ist, ist das Sensorteil 62 vorzugsweise um/an einer Außenfläche der Y-Verbindung 76 angeordnet. Um durch das hochfrequente Störgeräusch und die elektrischen Störungen, die durch das im Arbeitskanal 22 betriebene elektrochirurgische Werkzeug 25 erzeugt werden, aufgeladen zu werden, sollte das Sensorteil 62 einen Abstand von weniger als 3 mm, insbesondere von weniger als 2 mm, z. B. von 1 mm bis 2 mm, von der Innenseite der Y-Verbindung 76 haben. Daher sollte eine Wandstärke der Y-Verbindung 76 entsprechend angepasst werden.As in 4 As can be seen better, the sensor part 62 is preferably arranged around/on an outer surface of the Y-connection 76 . In order to be charged by the high-frequency noise and electrical interference generated by the electrosurgical tool 25 operating in the working channel 22, the sensor part 62 should have a distance of less than 3 mm, in particular less than 2 mm, e.g. B. from 1 mm to 2 mm, from the inside of the Y-connection 76 have. Therefore, a wall thickness of the Y-connection 76 should be adjusted accordingly.

4 zeigt auch, dass das Sensorteil 62 über ein Kabel 78 mit der Griffleiterplatte 40 verbunden ist. Darüber hinaus zeigt 4 eine erste Kabelleitung 72, die von der Griffleiterplatte 40 in den Einführstrang 6 verläuft, und eine zweite Kabelleitung 80, die von der Griffleiterplatte 40 in Richtung der Displayeinheit 18 verläuft. 4 12 also shows that the sensor part 62 is connected to the handle circuit board 40 via a cable 78 . In addition, shows 4 a first cable line 72, which runs from the handle circuit board 40 into the insertion strand 6, and a second cable line 80, which runs from the handle circuit board 40 in the direction of the display unit 18.

5 und 6 zeigen zwei Ausführungsformen von elektrischen Schaltplänen des Detektorschaltkreises 60. Die beiden Ausführungsformen beruhen auf demselben Konzept, sind aber leicht unterschiedlich umgesetzt. Beide Detektorschaltkreise 60 umfassen einen Kondensator 82 (d.h. das Sensorteil 62), der elektrisch mit einer Fensterkomparatorschaltung (enthalten im Schaltkreisteil 64) verbunden ist, die in 5 als IC (integrierter Schaltkreis) Chip 84 und in 6 als zwei OP-Verstärker 86, 88 dargestellt ist. Ein Ausgang der Fensterkomparatorschaltung wird über den Kommunikationsbus 48 an die Displayeinheit 18 kommuniziert, beispielsweise mit einer Taktleitung des Kommunikationsbus 48. 5 and 6 12 show two embodiments of electrical circuit diagrams of the detector circuit 60. The two embodiments are based on the same concept but are implemented slightly differently. Both detector circuits 60 include a capacitor 82 (ie, sensor portion 62) electrically connected to a window comparator circuit (included in circuit portion 64) shown in FIG 5 as an IC (integrated circuit) chip 84 and in 6 as two op-amps 86,88. An output of the window comparator circuit is communicated to the display unit 18 via the communication bus 48, for example with a clock line of the communication bus 48.

Funktionell wird der Kondensator 82 durch das hochfrequente Störgeräusch und die elektrischen Störungen aufgeladen, die während des Betriebs des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 im Arbeitskanal 22 erzeugt werden, und der Fensterkomparator ist eine Schaltung, die innerhalb eines bestimmten Spannungsfensters arbeitet, wodurch ein Fenstereffekt entsteht, so dass, wenn eine Eingangsspannung 90 des Kondensators 82 unter ein bestimmtes Niveau fällt, hier untere Grenzwertspannung 92 genannt, eine Ausgangsspannung 94 niedrig wird, und wenn die Eingangsspannung 90 des Kondensators 82 über ein bestimmtes Niveau steigt, hier obere Grenzwertspannung 96 genannt, die Ausgangsspannung 94 niedrig wird. Die Ausgangsspannung ist also nur für Spannungen zwischen der unteren und oberen Grenzwertspannung 92, 96 hoch. Daher kann das hochfrequente Störgeräusch und die elektrische Störung, die den Kondensator 82 auflädt, dazu führen, dass die Spannung des Kondensators 82 oberhalb der oberen Grenzwertspannung 96 oder unterhalb der unteren Grenzwertspannung 92 liegt und vom Fensterkomparator erkannt werden kann.Functionally, the capacitor 82 is charged by the high frequency noise and electrical noise generated in the working channel 22 during operation of the electrosurgical tool 25, and the window comparator is a circuit that operates within a specific voltage window, creating a window effect so that , when an input voltage 90 of the capacitor 82 falls below a certain level, here lower limit span termed voltage 92, an output voltage 94 goes low, and when the input voltage 90 of capacitor 82 rises above a certain level, termed herein upper limit voltage 96, the output voltage 94 goes low. The output voltage is thus only high for voltages between the lower and upper limit voltages 92,96. Therefore, the high frequency noise and electrical noise charging the capacitor 82 can cause the voltage of the capacitor 82 to be above the upper limit voltage 96 or below the lower limit voltage 92 and can be detected by the window comparator.

In der vorliegenden Offenbarung definieren die obere und untere Grenzwertspannung 92, 96 den Bereich der hochfrequenten Störgeräusche und elektrischen Störungen. Sobald die Eingangsspannung 90 einen Bereich zwischen der oberen und der unteren Grenzwertspannung 92, 96 überschreitet, wird die Ausgangsspannung 94, die als Triggersignal zur Erkennung eines elektrischen Hochfrequenzrauschens angesehen werden kann, niedrig, und das Triggersignal kann eine angeschlossene Leitung in dem Kommunikationsbus 48, beispielsweise eine Taktleitung des Kommunikationsbus 48, weiter herunterziehen.In the present disclosure, the upper and lower limit voltages 92, 96 define the range of high frequency noise and electrical interference. As soon as the input voltage 90 exceeds a range between the upper and lower limit voltages 92, 96, the output voltage 94, which can be regarded as a trigger signal for detecting high frequency electrical noise, becomes low and the trigger signal can be a connected line in the communication bus 48, for example a clock line of the communication bus 48, further pull down.

Im elektrischen Detail ist der Kondensator 82 in 5 elektrisch mit den Pins 1 IN- und 21N+ des IC-Chips 84 verbunden. Die obere Grenzwertspannung 96 in 5 ist elektrisch mit Pin 1 IN+ und die untere Grenzwertspannung 92 in 5 ist elektrisch mit Pin 2IN- des IC-Chips 84 verbunden. Die Spannungsversorgung Vcc liegt an Pin Vcc+ und Masse an Pin Vcc- an. Ein Kondensator 98 wirkt als Filter und eine Zener-Diode 100 als Spannungsregler.In electrical detail, the capacitor is 82 in 5 electrically connected to IC chip 84 pins 1IN- and 21N+. The upper limit voltage 96 in 5 is electrical to pin 1 IN+ and the lower limit voltage is 92 in 5 is electrically connected to IC chip 84 pin 2IN-. The voltage supply Vcc is on pin Vcc+ and ground on pin Vcc-. A capacitor 98 acts as a filter and a zener diode 100 acts as a voltage regulator.

In ähnlicher Weise ist der Kondensator 82 in 6 - über einen optionalen Widerstand 102 - elektrisch mit einem invertierenden Anschluss des OP-Verstärkers 86 und mit einem nichtinvertierenden Anschluss des OP-Verstärkers 88 verbunden. Die obere Grenzwertspannung 96 in 6 ist elektrisch mit einem nichtinvertierenden Anschluss des OP-Verstärkers 86 verbunden und die untere Grenzwertspannung 92 ist elektrisch mit einem invertierenden Anschluss des OP-Verstärkers 88 verbunden. Die Spannungsversorgung Vcc liegt an einer positiven Spannungsversorgung des OP-Verstärkers 86, 88 und Masse an einer negativen Spannungsversorgung des OP-Verstärkers 86, 88 an. Die Zener-Dioden 104, 106 bilden zusammen mit dem Widerstand 102 eine Zener-Klemme, um zu verhindern, dass eine Spannung einen bestimmten Wert überschreitet, wobei ein Widerstand 108 so ausgelegt ist, dass er den Strom auf einen sicheren Wert für die Zener-Dioden 104, 106 begrenzt. Ein Kondensator 110 wirkt als Filter.Similarly, the capacitor is 82 in 6 - electrically connected to an inverting terminal of the op amp 86 and to a non-inverting terminal of the op amp 88 via an optional resistor 102 . The upper limit voltage 96 in 6 is electrically connected to a non-inverting terminal of the op amp 86 and the lower limit voltage 92 is electrically connected to an inverting terminal of the op amp 88 . The power supply Vcc is connected to a positive power supply of the op-amp 86,88 and ground is connected to a negative power supply of the op-amp 86,88. The zener diodes 104, 106 together with the resistor 102 form a zener clamp to prevent a voltage from exceeding a certain value, with a resistor 108 designed to limit the current to a safe value for the zener Diodes 104, 106 limited. A capacitor 110 acts as a filter.

Ferner kann eine Bias-Schaltung am Eingang der Fensterkomparatorschaltung vorgesehen werden, die elektrisch mit dem Kondensator 82 verbunden ist, wobei ein Spannungsteiler mit zwei Widerständen 112, 114 sowohl in 5 als auch in 6 verwendet wird, so dass die Spannung am Eingang der Fensterkomparatorschaltung schnell auf einen durch den Bias festgelegten Spannungswert beeinflusst werden kann. Insbesondere können die Werte der Widerstände 112, 114 gleich eingestellt werden, so dass der vorgesehene Spannungswert des Bias auf 1/2 Vcc festgelegt werden kann.Furthermore, a bias circuit can be provided at the input of the window comparator circuit, which is electrically connected to the capacitor 82, using a voltage divider with two resistors 112, 114 both in 5 as well as in 6 is used, so that the voltage at the input of the window comparator circuit can be influenced quickly to a voltage value fixed by the bias. In particular, the values of resistors 112, 114 can be set equal so that the design voltage value of the bias can be fixed at 1/2 Vcc.

Die unteren und oberen Grenzwertspannungen 92, 96 werden vorzugsweise über ein Spannungsteilernetz eingestellt, das aus drei Widerständen 116, 118, 120 besteht. Die drei Widerstände 116, 118, 120 können so gewählt werden, dass sie gleiche Widerstandswerte aufweisen. So kann die Spannung an jedem Widerstand um ein Drittel der Versorgungsspannung Vcc abfallen. Daher kann die obere Grenzwertspannung 96 in diesem Beispiel auf 2/3 Vcc und die untere Grenzwertspannung auf 1/3 Vcc eingestellt werden. Die Widerstände 116, 118 und 120 können auf beliebige Werte zur Einstellung der unteren und oberen Grenzwertspannungen 92, 96 eingestellt werden.The lower and upper limit voltages 92, 96 are preferably set via a voltage divider network consisting of three resistors 116,118,120. The three resistors 116, 118, 120 can be chosen to have equal resistance values. This allows the voltage across each resistor to drop by a third of the supply voltage Vcc. Therefore, in this example, the upper limit voltage 96 can be set to 2/3 Vcc and the lower limit voltage to 1/3 Vcc. The resistors 116, 118 and 120 can be set to any values to set the lower and upper limit voltages 92,96.

Zusätzlich kann ein Pull-Up-Widerstand 122 am Ausgang des Fensterkomparatorschaltkreises vorgesehen sein, der an die gleiche Stromversorgung wie der Fensterkomparator oder an eine separate Stromversorgung in der Griff-Leiterplatte 40 angeschlossen werden kann. Die Schaltungen in 5 und 6 zeigen nur zwei beispielhafte Ausführungen des Detektorschaltkreises 60. Die peripheren elektrischen Komponenten um den Kondensator 82 und den Fensterkomparator 84, 86, 88 können entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen angepasst werden.In addition, a pull-up resistor 122 may be provided at the output of the window comparator circuit, which may be connected to the same power supply as the window comparator or to a separate power supply in the handle circuit board 40. The circuits in 5 and 6 12 only show two exemplary embodiments of the detector circuit 60. The peripheral electrical components around the capacitor 82 and the window comparator 84, 86, 88 can be adapted according to the different requirements.

Die Funktionsweise des Fensterkomparators wird anhand von 7 besser verständlich. 7 zeigt einen zeitlichen Verlauf der Eingangsspannung 90 (durchgezogene Linie in 7) des Kondensators 82, der Ausgangsspannung 94 (gestrichelte Linie in 7), der oberen Grenzwertspannung 96/ U1 (gestrichelte Linie in 7) und der unteren Grenzwertspannung 92/ U2 (gepunktete Linie in 7). Die horizontale Achse stellt die Zeit und die vertikale Achse die Amplitude der Spannungen dar. Die obere Grenzwertspannung 96/ U1 und die untere Grenzwertspannung 92/ U2 definieren die Schwellenspannungen zur Bestimmung eines hochfrequenten Störgeräuschs und einer elektrischen Störung. Wenn die Eingangsspannung 90 zwischen der oberen Grenzwertspannung 96/ U1 und der unteren Grenzwertspannung 92/ U2 liegt, wird das Ausgangssignal (gestrichelte Linie in 7), das die Ausgangsspannung 94 des Schaltkreisteils 64 anzeigt, „hoch“, was als keine hochfrequenten Störgeräusche und keine elektrische Störung erkannt wird, während, wenn die Eingangsspannung 90 oberhalb der oberen Grenzwertspannung 96/ U1 oder unterhalb der unteren Grenzwertspannung 92/ U2 liegt, das Ausgangssignal, das die Ausgangsspannung 94 des Schaltkreisteils 64 anzeigt, „niedrig“ wird, was als Vorhandensein eines hochfrequenten Störgeräuschs und einer elektrischen Störung angesehen wird. Anders ausgedrückt, das Ausgangssignal des Schaltkreisteils 64 ändert sich, wenn die vom Sensorteil 62 übertragene Spannung die obere Grenzwertspannung 96/ U1 überschreitet oder unter die untere Grenzwertspannung 92/ U2 fällt.How the window comparator works is explained using 7 better understood. 7 shows a time course of the input voltage 90 (solid line in 7 ) of the capacitor 82, the output voltage 94 (dashed line in 7 ), the upper limit voltage 96/ U1 (dashed line in 7 ) and the lower limit voltage 92/ U2 (dotted line in 7 ). The horizontal axis represents time and the vertical axis represents the amplitude of the voltages. The upper limit voltage 96/U1 and the lower limit voltage 92/U2 define the threshold voltages for determining high frequency noise and electrical interference. If the input voltage 90 is between the upper limit voltage 96/ U1 and the lower limit voltage 92/ U2, the output signal (dashed line in 7 ) indicating the output voltage 94 of the circuit part 64, "high", which is detected as no high frequency noise and no electrical interference, while when the input voltage 90 is above the upper limit voltage 96/U1 or below the lower limit voltage 92/U2, the output signal indicating the output voltage 94 of the circuit part 64 becomes "low". , which is considered to indicate the presence of high-frequency noise and electrical interference. In other words, the output signal of the circuit part 64 changes when the voltage transmitted by the sensor part 62 exceeds the upper limit voltage 96/U1 or falls below the lower limit voltage 92/U2.

Wie in 2 dargestellt, wird das Ausgangssignal über die Leitungen 46 von der Griffleiterplatte 40 zur Displayeinheit 18 übertragen. Auf diese Weise kann ein bereits vorhandener Bus wie der Kommunikationsbus 48 (der im Wesentlichen für die Übertragung von Bildern verwendet wird) zur Übertragung des Ausgangssignals verwendet werden, und es besteht gemäß der vorliegenden Offenbarung keine Notwendigkeit, einen zusätzlichen Kommunikationsbus bereitzustellen. Das Ausgangssignal des Schaltkreisteils 64 kann als Triggersignal betrachtet werden. Insbesondere kann eine Kommunikationsleitung wie die Taktleitung des Kommunikationsbus 48 heruntergezogen werden, wenn das Ausgangssignal/Triggersignal auf Low geht. Alternativ dazu kann das Ausgangssignal auch direkt an die Displayeinheit 18 übertragen werden. Die vorliegende Offenbarung stellt einen spezifischen Algorithmus/ein spezifisches Verfahren bereit, der/das ausgeführt wird, wenn das Ausgangssignal, das das Vorhandensein eines hochfrequenten Störgeräuschs und einer elektrischen Störung anzeigt, direkt oder indirekt von dem Eingabeschaltkreis 50 der Displayeinheit 18 empfangen wird. Die Displayeinheit 18 ist so konfiguriert, dass sie das Vorhandensein von hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen im Arbeitskanal 22, die sich auf den Kommunikationsbus 48 auswirken können, kontinuierlich überprüft. Wie weiter unten näher beschrieben wird, unterbricht die Displayeinheit 18 die Kommunikation auf dem Kommunikationsbus 48 zumindest für eine bestimmte Zeitspanne, wenn das Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung festgestellt wird.As in 2 As shown, the output signal is transmitted from the handle circuit board 40 to the display unit 18 via the lines 46 . In this manner, an existing bus such as communications bus 48 (used primarily for the transmission of images) can be used to transmit the output signal and there is no need to provide an additional communications bus in accordance with the present disclosure. The output of the circuit part 64 can be regarded as a trigger signal. In particular, a communication line such as the clock line of communication bus 48 may be pulled low when the output signal/trigger signal goes low. As an alternative to this, the output signal can also be transmitted directly to the display unit 18 . The present disclosure provides a specific algorithm/method that is executed when the output signal indicating the presence of high frequency noise and electrical interference is received directly or indirectly from the input circuitry 50 of the display unit 18 . The display unit 18 is configured to continuously check for the presence of radio frequency noise and electrical interference in the working channel 22 that may affect the communications bus 48 . As will be described in more detail below, the display unit 18 interrupts communication on the communication bus 48 for at least a certain period of time when it detects the presence of the radio frequency noise and electrical interference.

In einer alternativen praktischen Ausführungsform ist im Endoskop 2 kein Detektorschaltkreis 60 vorgesehen. Gemäß dieser alternativen Ausführungsform überprüft oder überwacht der Eingabeschaltkreis 50 kontinuierlich einen Kommunikationsweg auf dem Kommunikationsbus 48. Der Kommunikationsbus 48 zwischen der Displayeinheit 18, der Griffleiterplatte 40 und dem Kameramodul 13 in der distalen Spitzeneinheit 12 kann auf Master/Slave basieren. Der Eingabeschaltkreis 50 an der Displayeinheit 18 ist vorzugsweise der Master und kann (ein Signal der) Kommunikationsleitung auf dem Kommunikationsbus 48 herunterziehen oder anheben, d.h. einstellen. Der Eingabeschaltkreis 50 kann dann laufend prüfen oder überwachen, ob das (Signal der) Kommunikationsleitung tatsächlich so ist, wie ursprünglich eingestellt. Der Eingabeschaltkreis 50 ist so konfiguriert, dass er feststellt, ob sich die Kommunikationsleitung in einem unerwarteten Zustand befindet, d. h. in einem Zustand, der nicht ursprünglich vom Eingabeschaltkreis 50 eingestellt wurde. Dies kann vom Eingabeschaltkreis 50 als Vorhandensein eines hochfrequenten Störgeräuschs und einer elektrischen Störung auf den Kommunikationsbus 48 interpretiert werden.In an alternative practical embodiment, no detector circuit 60 is provided in the endoscope 2 . According to this alternative embodiment, the input circuitry 50 continuously monitors or monitors a communication path on the communication bus 48. The communication bus 48 between the display unit 18, the grip circuit board 40 and the camera module 13 in the distal tip unit 12 may be master/slave based. The input circuitry 50 on the display unit 18 is preferably the master and can pull down or raise, i.e. set, (a signal of) the communication line on the communication bus 48 . The input circuit 50 can then constantly check or monitor whether the (signal of the) communication line is actually as originally set. The input circuit 50 is configured to determine whether the communication line is in an unexpected state, i. H. in a state not originally set by the input circuit 50. This may be interpreted by input circuitry 50 as the presence of high frequency noise and electrical interference on communications bus 48 .

Insbesondere kann der Eingabeschaltkreis 50 als Master die Taktleitung steuern und ein Taktsignal über die Taktleitung senden. Die Griffleiterplatte 40 kann der Slave sein und das Taktsignal vom Master über die Taktleitung empfangen. Wenn das Ausgangssignal der vom Eingabeschaltkreis 50 eingestellten Taktleitung z.B. auf Low gezogen wird, die Taktleitung des Kommunikationsbus 48 aber plötzlich in einem unerwarteten High-Zustand ist, kann der Eingabeschaltkreis 50 dies als Vorhandensein von hochfrequenten Störgeräuschen und elektrischen Störungen auf den Kommunikationsbus 48 betrachten. Dieser Vergleich des vom Eingabeschaltkreis 50 eingestellten Ausgangssignals der Taktleitung und des von der Griffleiterplatte 40 empfangenen Eingangssignals der Taktleitung wird vom Eingabeschaltkreis 50 durchgeführt. Ein Vergleichssignal, das das Ergebnis des Vergleichs anzeigt, kann vom Eingabeschaltkreis 50 erzeugt werden. Sobald die Differenz des Vergleichs einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet, kann der Eingabeschaltkreis 50 das Vergleichssignal auf „niedrig“ herunterziehen, was als Vorhandensein von Hochfrequenzrauschen und elektrischen Störungen auf dem Kommunikationsbus 48 angesehen wird.In particular, the input circuit 50 can control the clock line as a master and send a clock signal over the clock line. The grip board 40 can be the slave and receive the clock signal from the master over the clock line. For example, if the output of the clock line set by input circuitry 50 is pulled low, but the clock line of communications bus 48 is suddenly in an unexpected high state, input circuitry 50 may view this as the presence of high frequency noise and electrical noise on communications bus 48. This comparison of the clock line output signal set by the input circuit 50 and the clock line input signal received from the handle circuit board 40 is performed by the input circuit 50 . A comparison signal indicating the result of the comparison can be generated from the input circuit 50. FIG. Once the difference in the comparison exceeds a predetermined threshold, the input circuitry 50 may pull the comparison signal low, which is interpreted as the presence of radio frequency noise and electrical interference on the communication bus 48 .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verfahren gemäß der alternativen praktischen Ausführungsform auf dem Eingabeschaltkreis 50 der Displayeinheit 18 implementiert ist und so konfiguriert ist, dass es kontinuierlich auf Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung auf dem Kommunikationsbus 48 prüft, indem es eine Kommunikationsleitung auf dem Kommunikationsbus 48 überwacht. Vorzugsweise vergleicht der Eingabeschaltkreis 50 ein Ausgangssignal der durch den Eingabeschaltkreis 50 (als „Controller/Master“) eingestellten Taktleitung mit dem Eingangssignal der Taktleitung von der Griff-Leiterplatte 40 (als „Peripherie/Slave“), um ein Vorhandensein des hochfrequenten Störgeräuschs und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus 48 ohne Verwendung eines Detektorschaltkreises 60 festzustellen.In summary, the method according to the alternative practice is implemented on the input circuitry 50 of the display unit 18 and is configured to continuously check for radio frequency noise and electrical interference on the communication bus 48 by checking a communication line on the communication bus 48 supervised. Preferably, the input circuit 50 compares an output signal of the clock line set by the input circuit 50 (as "controller/master") with the input signal of the clock line from the handle circuit board 40 (as "peripheral/slave") to determine a presence of the high-frequency noise and the detect electrical interference on the communication bus 48 without using a detector circuit 60.

Wie im Folgenden näher beschrieben wird, unterbricht die Displayeinheit 18 die Kommunikation an/über den Kommunikationsbus 48 zumindest für eine bestimmte Zeitspanne, wenn Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen vorhanden sind. Dies gilt für beide oben beschriebenen Ausführungsformen.As will be described in more detail below, the display unit 18 interrupts communication on/over the communication bus 48 for at least a certain period of time when radio frequency noise and electrical interference are present. This applies to both of the embodiments described above.

Die vorliegende Offenbarung wurde unter Berücksichtigung der Beschaffenheit von elektrochirurgischen (z. B. plasmachirurgischen) Werkzeugen 25 entwickelt, die bei endoskopischen Verfahren verwendet werden. Gewöhnlich geben solche elektrochirurgischen Werkzeuge 25 elektrische Störgeräuschsignale ab, die aus einem Burst von (einzelnen) Pulsen/ Bursts von (einzelnen) Pulsen bestehen, die Hochspannungspulse und einen breiten Frequenzbereich umfassen, und es besteht die Gefahr, dass ein einzelner Puls des/der Pulsfolge(n)/ Burst(s) den Kommunikationsbus 48 (z. B. den I2 C-Bus) stört.The present disclosure was developed with the nature of electrosurgical (e.g., plasma surgical) tools 25 used in endoscopic procedures in mind. Usually, such electrosurgical tools emit 25 electrical noise signals consisting of a burst of (single) pulses / bursts of (single) pulses, which include high voltage pulses and a wide frequency range, and there is a risk that a single pulse of the / the pulse train (n)/ burst(s) interfering with the communications bus 48 (e.g., the I 2 C bus).

Elektrochirurgische Werkzeuge können in verschiedenen Modi betrieben werden, um ein gewünschtes medizinisches Verfahren durchzuführen. 8 zeigt z.B. ein Pulsen des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 in einem schnellen Pulsmodus. In diesem Modus pulsiert das elektrochirurgische Werkzeug 25 den Strom mit einer schnellen Rate (z.B. 125MS/s). Es ist zu erkennen, dass eine Vielzahl von Pulsfolgen 124 periodisch auftritt, wenn das elektrochirurgische Werkzeug 25 in diesem Modus den Strom mit der schnellen Rate pulsiert. Zwei Pulsfolgen 124 haben einen Abstand von etwa 60 ms (ihre Anfänge). In 9 ist ein Burst-Puls 124 (aus der Vielzahl der in 8 gezeigten Pulsfolgen 124) näher dargestellt. Die einzelnen Pulse sind am Anfang der Pulsfolge 124 grundsätzlich enger beieinander als am Ende der Pulsfolge 124. Dies wird deutlich, wenn man sich 10 ansieht, die den Übergang/den Wechsel von anfänglich schnelleren Einzelimpulsen zu langsameren Einzelimpulsen im Burst zeigt. Zwei langsamere Einzelimpulse haben einen Abstand von ca. 50 µs, wie in 10 zu sehen ist. 11 und 12 zeigen ein Pulsen des elektrochirurgischen Werkzeugs 25 in einem langsamen Pulsmodus. Wie in 11 zu sehen ist, liegen zwei Pulsfolgen 124 im Langsam-Puls-Modus im Abstand von etwa 800 ms (ihre Anfänge). In 12 ist zu erkennen, dass eine einzelne Pulsfolge 124 im langsamen Pulsmodus etwa 200 ms dauert. Da es sich bei den einzelnen Pulsen sowohl im schnellen als auch im langsamen Pulsmodus um Hochspannungspulse handelt, kann ein starkes elektrisches Feld entstehen, das Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung verursachen kann, die sich im Arbeitskanal 22 ausbreiten und den Kommunikationsbus 48 beeinträchtigen können, was dazu führt, dass falsche Daten an falsche Adressen im Bildsensor 14 geschrieben werden. Die Wellenformen der einzelnen Pulse wurden mit einem HF-elektrochirurgischen Werkzeug 25 im APC-Modus (Argon-Plasma-Koagulation) gemessen, was auch eine allgemeine Charakteristik von Hochfrequenzrauschen und elektrischen Störungen darstellen kann, die in einem gewöhnlichen HF-elektrochirurgischen Werkzeug erzeugt werden.Electrosurgical tools can be operated in various modes to perform a desired medical procedure. 8th 12 shows, for example, pulsing the electrosurgical tool 25 in a fast pulse mode. In this mode, the electrosurgical tool 25 pulses the current at a fast rate (eg, 125MS/s). It can be seen that a plurality of pulse trains 124 occur periodically when the electrosurgical tool 25 is pulsing the current at the fast rate in this mode. Two pulse trains 124 are about 60 ms apart (their starts). In 9 is a burst pulse 124 (from the multitude of in 8th shown pulse sequences 124) shown in more detail. The individual pulses are generally closer together at the beginning of the pulse train 124 than at the end of the pulse train 124. This becomes clear when you look at 10 which shows the transition/change from initially faster monopulses to slower monopulses in the burst. Two slower single pulses are spaced about 50 µs apart, as in 10 you can see. 11 and 12 12 show pulsing of the electrosurgical tool 25 in a slow pulse mode. As in 11 As can be seen, two slow-pulse mode pulse trains 124 are about 800 ms apart (their beginnings). In 12 it can be seen that a single pulse train 124 lasts approximately 200 ms in the slow pulse mode. Since the individual pulses are high voltage pulses in both the fast and slow pulse modes, a strong electric field can develop which can cause high frequency noise and electrical interference that can propagate in the working channel 22 and affect the communication bus 48, leading to results in incorrect data being written to incorrect addresses in the image sensor 14. The waveforms of the individual pulses were measured with an HF electrosurgical tool 25 in APC (Argon Plasma Coagulation) mode, which can also represent a general characteristic of radio frequency noise and electrical disturbances generated in an ordinary HF electrosurgical tool.

Die Displayeinheit 18 gemäß der vorliegenden Offenbarung berücksichtigt in geeigneter Weise die beschriebene Beschaffenheit der elektrochirurgischen Werkzeuge 25 in Bezug auf das Pulsen sowohl im schnellen Pulsmodus als auch im langsamen Pulsmodus. Die Displayeinheit 18 ist so konfiguriert, dass sie eine Kommunikation zwischen der Displayeinheit 18 und dem Bildsensor 14 über die Griffleiterplatte 40 und den Kommunikationsbus 48 vorübergehend unterbricht, wenn Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung erkannt wird. Dies wird unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm in 13 näher erläutert.The display unit 18 according to the present disclosure suitably accommodates the described nature of the electrosurgical tools 25 with respect to pulsing in both the fast pulse mode and the slow pulse mode. The display unit 18 is configured to temporarily interrupt communication between the display unit 18 and the image sensor 14 via the grip circuit board 40 and the communication bus 48 when radio frequency noise and electrical interference is detected. This is done with reference to the flow chart in 13 explained in more detail.

In dem Flussdiagramm in 13 werden folgende Abkürzungen verwendet:

  • A: Start
  • B: Rauschen-Erkennungssignal erhalten?
  • C: Weiterbetrieb des Kommunikationsbus
  • D: Return
  • E: Kommunikationsbus blockieren und nach weiterem Rauschen für die Zeit t1 suchen
  • F: Weiteres Rauschen-Erkennungssignal erhalten?
  • G: Wiederaufnahme des Betriebs des Kommunikationsbus
  • H: Return
  • I: Warten für Zeit t1
  • J: Weiteres Rauschen-Erkennungssignal während t1 empfangen?
  • K: Warten für Zeit t2
  • L: Weitere Pulsfolge während t2 festgestellt?
  • M: Wiederaufnahme des Betriebs des Kommunikationsbus
  • N: Return
  • +: ja
  • -: nein
In the flow chart in 13 the following abbreviations are used:
  • A: Start
  • B: Receive noise detection signal?
  • C: Continued operation of the communication bus
  • D: Return
  • E: Block communication bus and look for further noise for time t1
  • Q: Got another noise detection signal?
  • G: Resume operation of the communication bus
  • H: Return
  • I: Waiting for time t1
  • J: Another noise detection signal received during t1?
  • K: Waiting for time t2
  • L: Another pulse sequence detected during t2?
  • M: Resumption of operation of the communication bus
  • N: Return
  • +: yes
  • -: no

Insbesondere stellt die Displayeinheit 18 zunächst fest (Schritt S1), ob ein Rauschen-Erkennungssignal (im Zustand „niedrig“) erhalten wird/wurde. Das Rauschen-Erkennungssignal kann das indirekt oder direkt vom Detektorschaltkreis 60 der Griffleiterplatte 40 empfangene Ausgangssignal oder das vom Eingabeschaltkreis 50 der Displayeinheit 18 erzeugte Vergleichssignal sein. Wird kein Rauschen-Erkennungssignal erhalten („Nein“), wird der Betrieb des Kommunikationsbus 48 fortgesetzt. Wird das Rauschen-Erkennungssignal erhalten („Ja“), wird der Kommunikationsbus 48 sofort gesperrt, d.h. die Kommunikation auf dem Kommunikationsbus 48 wird vorübergehend beendet/gestoppt. Somit wird verhindert, dass ein einzelner Puls eine Störung des Kommunikationsbus 48 verursacht.Specifically, the display unit 18 first determines (step S1) whether a noise detection signal (in the “low” state) is/was received. The noise detection signal may be the output signal received indirectly or directly from the detector circuit 60 of the grip circuit board 40 or the comparison signal generated by the input circuit 50 of the display unit 18. If no noise detection signal is received ("No"), the communication bus 48 continues to operate. If the noise detection signal is received (“Yes”), the communication bus 48 is immediately blocked, ie the communication on the communication bus 48 is temporarily ended/stopped. Thus, a single pulse is prevented from causing the communication bus 48 to malfunction.

Dann (als Schritt S2) prüft/ sucht die Displayeinheit 18 für eine erste, kurze Zeitspanne t1, z.B. für 1 ms, nach weiterem Rauschen/ nach einem weiteren Rauschen-Erkennungssignal. Wird während der ersten, kurzen Zeitspanne t1 kein weiteres Rauschen/kein weiteres Rauschen-Erkennungssignal empfangen („Nein“), war das in Schritt S1 empfangene Rauschen-Erkennungssignal ein zufälliges Rauschen. Insbesondere liegen die einzelnen Pulse einer Pulsfolge in der Regel im Abstand von etwa 50 µs. Die erste, kurze Zeitspanne wird daher so gewählt, dass sie ausreichend länger als 50 µs ist (z.B. 1 ms), damit man sicher weiß, dass der in S1 detektierte Einzelpuls nicht zu einer Pulsfolge gehört. Für den Fall, dass festgestellt wird, dass das in S1 empfangene Rauschen-Erkennungssignal ein zufälliges Rauschen war (d.h. für den Fall, dass während der Zeit t1 kein weiteres Rauschen empfangen wird), wird die Kommunikation auf dem Kommunikationsbus 48 fortgesetzt.Then (as step S2) the display unit 18 checks/searches for another noise/noise detection signal for a first short period of time t1, for example for 1 ms. If no further noise/no further noise detection signal is received (“No”) during the first, short period of time t1, the noise detection signal received in step S1 was random noise. In particular, the individual pulses of a pulse sequence are usually spaced about 50 μs apart. The first, short period of time is therefore chosen so that it is sufficiently longer than 50 µs (e.g. 1 ms) so that one knows for sure that the single pulse detected in S1 does not belong to a pulse train. In the event that the noise detection signal received in S1 is determined to be random noise (i.e., in the event that no further noise is received during time t1), communication on communication bus 48 continues.

Falls während der ersten, kurzen Zeitspanne t1 ein weiteres Rauschen/ein weiteres Rauschen-Erkennungssignal empfangen wird („Ja“), ist die Displayeinheit 18 so konfiguriert, dass sie erneut die erste, kurze Zeitspanne t1 abwartet und ermittelt, ob während dieser Zeitspanne t1 ein weiteres Rauschen/ein weiteres Rauschen-Erkennungssignal empfangen wird (Schritt S3). Im Falle eines weiteren Störgeräusches („Ja“) wird dieser Vorgang wiederholt. Die Displayeinheit 18 ist also so konfiguriert, dass sie wartet, bis für die Zeitspanne t1 kein weiteres Rauschen-Erkennungssignal empfangen worden ist. Wenn für die Zeitspanne t1 kein weiteres Rauschen-Erkennungssignal empfangen wurde, bedeutet dies, dass ein Ende einer Pulsfolge 124 erreicht wurde.If another noise/noise detection signal is received during the first, short period of time t1 ("Yes"), the display unit 18 is configured to again wait for the first, short period of time t1 and determine whether during this period of time t1 another noise/another noise detection signal is received (step S3). If there is another noise (“Yes”), this process is repeated. The display unit 18 is thus configured to wait until no further noise detection signal has been received for the time period t1. If no further noise detection signal has been received for the period of time t1, this means that an end of a pulse train 124 has been reached.

In einem nächsten Schritt ist die Displayeinheit 18 so konfiguriert, dass sie eine zweite, lange Zeitspanne t2 abwartet, z.B. 125 ms. Die zweite, lange Zeitspanne ist so eingestellt, dass eine weitere Pulsfolge im schnellen Pulsmodus erkannt werden würde. Dadurch wird verhindert, dass die Kommunikation des Kommunikationsbus 48 während eines Schnellpulsbetriebes des elektrochirurgischen Werkzeuges 25 fortgesetzt wird. Für den Fall, dass eine weitere Pulsfolge 124 während der zweiten, langen Zeitspanne t2 detektiert wird (Schritt S4), wird wiederum die zweite, lange Zeitspanne t2 abgewartet. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, wie eine weitere Pulsfolge 124 während einer zweiten, langen Zeitspanne t2 erkannt wird. Erst wenn während der zweiten, langen Zeitspanne t2 keine weitere Pulsfolge 124 erkannt wird, wird der Betrieb des Kommunikationsbus 48 wieder aufgenommen.In a next step, the display unit 18 is configured to wait a second, long period of time t2, for example 125 ms. The second, long period of time is set such that another pulse train would be detected in the fast pulse mode. This prevents the communication of the communication bus 48 from continuing during rapid pulse operation of the electrosurgical tool 25 . In the event that a further pulse sequence 124 is detected during the second, long period of time t2 (step S4), the second, long period of time t2 is again awaited. This process is repeated as long as a further pulse sequence 124 is detected during a second, long period of time t2. Only when no further pulse sequence 124 is detected during the second, long period of time t2 is the operation of the communication bus 48 resumed.

In einer praktischen Umsetzung der vorliegenden Offenbarung wird das in 13 dargestellte Verfahren auf dem FPGA 52 implementiert, der Teil des Eingabeschaltkreises 50 der Displayeinheit 18 ist. Das FPGA 52 kann leicht aktualisiert und konfiguriert werden, um das Verfahren der vorliegenden Offenbarung zu implementieren und durchzuführen. Ein Eingangssignal zum FPGA 52 kann entweder das Ausgangssignal des Detektorschaltkreises 60 oder das Vergleichssignal der Logikschaltung des Eingabeschaltkreises 50 sein.In a practical implementation of the present disclosure, the 13 The methods illustrated are implemented on the FPGA 52 that is part of the input circuitry 50 of the display unit 18 . The FPGA 52 can be easily updated and configured to implement and perform the method of the present disclosure. An input signal to the FPGA 52 can be either the output signal of the detector circuit 60 or the comparison signal of the logic circuit of the input circuit 50.

BezugszeichenlisteReference List

22
Endoskopendoscope
44
Endoskopgriffendoscope handle
66
Einführstranginsertion strand
88th
Einführschlauchinsertion tube
1010
Biegeabschnittbending section
1212
distale Spitzeneinheitdistal tip unit
1313
Kameramodulcamera module
1414
Bildsensorimage sensor
1616
Monitor/ Bildschirmmonitor/ screen
1818
Displayeinheitdisplay unit
1919
Bildbearbeitungsvorrichtungimage processing device
2020
Steckanschlussplug connection
2222
Arbeitskanalworking channel
2424
Zugangsanschlussaccess port
2525
elektrochirurgisches Werkzeugelectrosurgical tool
2626
erste Betätigungseinheitfirst actuation unit
2828
zweite Betätigungseinheitsecond actuation unit
3030
Abdeckungcover
3131
Steuerdrahtcontrol wire
3232
Gas-/Wassereinspritzventilgas/water injection valve
3434
Saugventilsuction valve
3636
obere Flächeupper surface
3838
Griffgehäusehandle housing
4040
Griffleiterplattegrip circuit board
4242
Bildsensorschaltkreisimage sensor circuit
4444
elektrische Leitungenelectric lines
4646
elektrische Leitungenelectric lines
4848
Kommunikationsbuscommunication bus
5050
Eingabeleiterplatteinput circuit board
5252
FPGAFPGA
5656
Arbeitskanalöffnungworking channel opening
5858
KabelCable
6060
Detektorschaltkreisdetector circuit
6262
Sensorteilsensor part
6464
Schaltkreisteilcircuit part
6565
Arbeitskanalschlauchworking channel tubing
6666
Wasserstrahlschlauchwater jet hose
6868
Spülschlauchflushing hose
7070
Insufflationsschlauchinsufflation tube
7272
erste Kabelleitungfirst cable line
7373
erster Einlasskanalfirst intake port
7474
zweiter Einlasskanalsecond intake port
7575
Auslasskanalexhaust port
7676
Y-VerbindungY connection
7878
KabelCable
8080
zweite Kabelleitungsecond cable line
8282
Kondensatorcapacitor
8484
IC-ChipIC chip
8686
erster OP-Verstärkerfirst op-amp
8888
zweiter OP-Verstärkersecond op-amp
9090
Eingangsspannunginput voltage
9292
untere Grenzwertspannunglower limit voltage
9494
Ausgangsspannungoutput voltage
9696
obere Grenzwertspannungupper limit voltage
9898
Kondensatorcapacitor
100100
Zener-Diodezener diode
102102
WiderstandResistance
104104
Zener-Diodezener diode
106106
Zener-Diodezener diode
108108
WiderstandResistance
110110
Kondensatorcapacitor
112112
WiderstandResistance
114114
WiderstandResistance
116116
WiderstandResistance
118118
WiderstandResistance
120120
WiderstandResistance
122122
Pull-Up-Widerstandpull-up resistor
124124
Pulsfolgepulse train

Claims (15)

System mit: einem Endoskop (2), einer Displayeinheit (18) und einem Kommunikationsbus (48), vorzugsweise einem seriellen Kommunikationsbus; wobei das Endoskop (2) Folgendes umfasst: einen proximalen Endoskopgriff oder Interface (4), der ein Griff- oder Interfacegehäuse (38) und eine Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) umfasst, die innerhalb des Griff- oder Interfacegehäuses (38) untergebracht ist; und einen Einführstrang (6), der sich von dem Endoskopgriff oder Interface (4) aus erstreckt und einen Einführschlauch (8), einen Biegeabschnitt (10) und eine distale Spitzeneinheit (12) umfasst, wobei die distale Spitzeneinheit (12) ein Kameramodul (13) umfasst, das einen Bildsensor (14), der so konfiguriert ist, dass er Bilder erfasst, und einen Bildsensorschaltkreis (42), der so konfiguriert ist, dass er über den Kommunikationsbus (48) mit der Displayeinheit (18) kommuniziert, umfasst; wobei die Displayeinheit (18) einen Eingabeschaltkreis (50) umfasst, der so konfiguriert ist, dass er über den Kommunikationsbus (48) mit der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) und mit dem Bildsensorschaltkreis (42) kommuniziert; und wobei der Kommunikationsbus (48) das Endoskop (2) und die Displayeinheit (18) verbindet und so konfiguriert ist, dass er eine Kommunikation zwischen dem Bildsensorschaltkreis (42), der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) und dem Eingabeschaltkreis (50) ermöglicht; wobei der Eingabeschaltkreis (50) der Displayeinheit (18) so konfiguriert ist, dass er, vorzugsweise kontinuierlich oder pulsierend, den Kommunikationsbus (48) auf Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen überprüft.System comprising: an endoscope (2), a display unit (18) and a communication bus (48), preferably a serial communication bus; wherein the endoscope (2) comprises: a proximal endoscope handle or interface (4) comprising a handle or interface housing (38) and a handle or interface circuit board (40) housed within the handle or interface housing (38); and an insertion string (6) extending from the endoscope handle or interface (4) and comprising an insertion tube (8), a bending section (10) and a distal tip unit (12), the distal tip unit (12) including a camera module (13 ) comprising an image sensor (14) configured to capture images and an image sensor circuit (42) configured to communicate with the display unit (18) via the communications bus (48); the display unit (18) including an input circuit (50) configured to communicate with the handle or interface circuit board (40) and with the image sensor circuit (42) via the communications bus (48); and where the communication bus (48) connects the endoscope (2) and the display unit (18) and is configured to allow communication between the image sensor circuitry (42), the handle or interface circuit board (40) and the input circuitry (50). ; whereby the input circuitry (50) of the display unit (18) is configured to check, preferably continuously or pulsed, the communications bus (48) for radio frequency noise and electrical interference. System nach Anspruch 1, wobei der Eingabeschaltkreis (50) so konfiguriert ist, dass er eine Kommunikation über den Kommunikationsbus (48) im Falle eines Hochfrequenzrauschens und einer elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48) unterbricht.system after claim 1 wherein the input circuitry (50) is configured to interrupt communication over the communications bus (48) in the event of radio frequency noise and electrical interference on the communications bus (48). System nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Kommunikation zwischen dem Eingabeschaltkreis (50), der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) und dem Bildsensorschaltkreis (42) auf Master-Slave-Basis erfolgt, wobei der Eingabeschaltkreis (50) der Master ist und die Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) und der Bildsensorschaltkreis (42) Slaves sind.system after claim 1 or 2 , wherein the communication between the input circuit (50), the handle or interface circuit board (40) and the image sensor circuit (42) is on a master-slave basis, the input circuit (50) being the master and the handle or interface - The circuit board (40) and the image sensor circuit (42) are slaves. System nach Anspruch 3, wobei der Eingabeschaltkreis (50) so konfiguriert ist, dass er zunächst ein Kommunikationsleitung-Ausgangssignal einer Kommunikationsleitung des Kommunikationsbus (48) einstellt und das Kommunikationsleitung-Ausgangssignal mit einem von der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) empfangenen Kommunikationsleitung-Eingangssignal der Kommunikationsleitung vergleicht, um ein Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48) zu bestimmen.system after claim 3 wherein the input circuit (50) is configured to first adjust a communication line output signal of a communication line of the communication bus (48) and the communication line output signal with a communication line input signal of the communication line received from the handle or interface circuit board (40). compares to determine a presence of the radio frequency noise and the electrical interference on the communication bus (48). System nach Anspruch 4, wobei das Kommunikationsleitung-Ausgangssignal ein Ausgangstaktsignal einer Taktleitung des Kommunikationsbus (48) und das Kommunikationsleitung-Eingangssignal ein Eingangstaktsignal der Taktleitung des Kommunikationsbus (48) ist, und der Eingabeschaltkreis (50) so konfiguriert ist, dass er zunächst das Ausgangstaktsignal einstellt und das Ausgangstaktsignal mit dem von der Griff- oder Interface-Leiterplatte (40) empfangenen Eingangstaktsignal vergleicht, um das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48) festzustellen.system after claim 4 wherein the communication line output signal is an output clock signal of a clock line of the communication bus (48) and the communication line input signal is an input clock signal of the clock line of the communication bus (48), and the input circuit (50) is configured to first adjust the output clock signal and the output clock signal compared to the input clock signal received from the handle or interface circuit board (40) to determine the presence of radio frequency noise and electrical interference on the communications bus (48). System nach Anspruch 4 oder 5, wobei der Eingabeschaltkreis (50) so konfiguriert ist, dass er ein Vergleichssignal auf der Grundlage eines Vergleichs des Kommunikationsleitung-Ausgangssignals und des Kommunikationsleitung-Eingangssignals erzeugt und das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung feststellt, wenn das Vergleichssignal einen vorgegebenen Schwellenwert überschreitet.system after claim 4 or 5 wherein the input circuit (50) is configured to generate a comparison signal based on a comparison of the communication line output signal and the communication line input signal and to determine the presence of the radio frequency noise and the electrical interference when the comparison signal exceeds a predetermined threshold. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Endoskop (2) ferner einen Arbeitskanal (22), der zum Einführen eines elektrochirurgischen Werkzeugs (25) in die Körperhöhle eines Patienten konfiguriert ist, und einen Detektorschaltkreis (60) umfasst, der eingerichtet ist, das Hochfrequenzrauschen und die elektrische Störung, die sich aus einer Verwendung und einem Betrieb des elektrochirurgischen Werkzeugs (25) ergeben und den Kommunikationsbus (48) beeinflussen, in dem Arbeitskanal (22) zu erfassen.system according to one of the Claims 1 until 3 , wherein the endoscope (2) further comprises a working channel (22) configured for inserting an electrosurgical tool (25) into a patient's body cavity, and a detector circuit (60) configured to detect the high-frequency noise and the electrical interference, that result from use and operation of the electrosurgical tool (25) and affect the communication bus (48) in the working channel (22). System nach Anspruch 7, wobei der Detektorschaltkreis (60) so konfiguriert ist, dass er ein Ausgangssignal liefert, das das Vorhandensein des Hochfrequenzrauschens und der elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48) anzeigt.system after claim 7 wherein the detector circuit (60) is configured to provide an output signal indicative of the presence of the radio frequency noise and the electrical interference on the communications bus (48). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, wobei der Eingabeschaltkreis (50) eingerichtet ist: a) festzustellen, ob ein Rauschenerfassungssignal empfangen wird; und b) den Kommunikationsbus (48) zu sperren, wenn das Rauschenerfassungssignal empfangen wird.System according to any of the preceding Claims 1 until 8th wherein the input circuit (50) is arranged to: a) determine whether a noise detection signal is received; and b) disabling the communications bus (48) when the noise detection signal is received. System nach Anspruch 9, wobei der Eingabeschaltkreis (50) ferner eingerichtet ist: c) nach einem weiteren Rauschenerfassungssignal für eine erste vorbestimmte Zeitspanne zu suchen; d) falls in Schritt c) kein weiteres Rauschenerfassungssignal empfangen wird, einen Betrieb des Kommunikationsbus (48) neu zu starten; und e) falls in Schritt c) ein weiteres Rauschenerfassungssignal empfangen wird, zu warten, bis für die erste vorbestimmte Zeitspanne kein Rauschenerfassungssignal empfangen wird, d.h. bis ein Ende einer von einem elektrochirurgischen Werkzeug (25) ausgesandten Pulsfolge (124) erreicht ist.system after claim 9 wherein the input circuit (50) is further arranged to: c) search for another noise detection signal for a first predetermined period of time; d) if no further noise detection signal is received in step c), restarting operation of the communication bus (48); and e) if in step c) another noise detection signal is received, waiting until no noise detection signal is received for the first predetermined period of time, ie until an end of a pulse train (124) emitted by an electrosurgical tool (25) is reached. System nach Anspruch 10, wobei der Eingabeschaltkreis (50) ferner eingerichtet ist: f) am Ende der Pulsfolge (124) eine zweite vorbestimmte Zeitspanne abzuwarten und festzustellen, ob während der zweiten vorbestimmten Zeitspanne eine weitere Pulsfolge (124) erfasst wird; g) falls in Schritt f) keine weitere Pulsfolge (124) erkannt wird, den Betrieb des Kommunikationsbus (48) wieder aufzunehmen; und h) falls in Schritt f) eine weitere Pulsfolge (124) festgestellt wird, Schritt f) zu wiederholen, bis in Schritt f) keine weitere Pulsfolge (124) festgestellt wird.system after claim 10 , wherein the input circuit (50) is further set up: f) to wait a second predetermined period of time at the end of the pulse train (124) and to determine whether a further pulse train (124) is detected during the second predetermined time period; g) if no further pulse train (124) is detected in step f), resuming operation of the communication bus (48); and h) if a further pulse train (124) is detected in step f), repeating step f) until no further pulse train (124) is detected in step f). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, ferner mit einem elektrochirurgischen Werkzeug (25), das so konfiguriert ist, dass es in einen Arbeitskanal (22) des Endoskops (2) eingeführt werden kann und während des Betriebs ein elektrisches Hochfrequenz-Störgeräuschsignal abgibt, das eine Pulsfolge (124) mit einem breiten Frequenzbereich umfasst.System according to any of the preceding Claims 1 until 11 , Further comprising an electrosurgical tool (25) which is configured so that it can be inserted into a working channel (22) of the endoscope (2) and, during operation, emits a high-frequency electrical noise signal which has a pulse train (124) with a covers a wide frequency range. Displayeinheit (18) mit einem Eingabeschaltkreis (50), der so konfiguriert ist, dass er, vorzugsweise kontinuierlich oder pulsierend, einen Kommunikationsbus (48) auf Hochfrequenzrauschen und elektrische Störungen prüft, über den die Displayeinheit (18) mit einem Endoskop (2) verbunden werden kann und der eine Kommunikation zwischen dem Eingabeschaltkreis (50) und dem Endoskop (2) ermöglicht.A display unit (18) having an input circuit (50) configured to test, preferably continuously or pulsed, a communications bus (48) for radio frequency noise and electrical interference via which the display unit (18) is connected to an endoscope (2). can be and communication between the input circuit (50) and the endoscope (2) allows. Displayeinheit (18) nach Anspruch 13, wobei der Eingabeschaltkreis (50) so konfiguriert ist, dass er die Kommunikation über den Kommunikationsbus (48) im Falle eines Hochfrequenzrauschens und einer elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48) unterbricht.Display unit (18) after Claim 13 wherein the input circuitry (50) is configured to interrupt communication over the communications bus (48) in the event of radio frequency noise and electrical interference on the communications bus (48). Verfahren zum, vorzugsweise kontinuierlichen oder pulsierenden, Überprüfen eines Kommunikationsbus (48), über den eine Displayeinheit (18) mit einem Endoskop (2) verbindbar ist und der eine Kommunikation zwischen der Displayeinheit (18) und dem Endoskop (2) ermöglicht, auf Hochfrequenzrauschen und eine elektrische Störung, und vorzugsweise zum Beenden der Kommunikation über den Kommunikationsbus (48) im Falle eines Hochfrequenzrauschens und einer elektrischen Störung auf dem Kommunikationsbus (48).A method for, preferably continuously or pulsating, checking a communication bus (48) via which a display unit (18) can be connected to an endoscope (2) and the one enabling communication between the display unit (18) and the endoscope (2) for radio frequency noise and electrical interference, and preferably for terminating communication over the communication bus (48) in the event of radio frequency noise and electrical interference on the communication bus (48).
DE102021116927.5A 2021-06-30 2021-06-30 noise detection algorithm Pending DE102021116927A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116927.5A DE102021116927A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 noise detection algorithm
EP22741204.6A EP4362764A1 (en) 2021-06-30 2022-06-29 Video processing apparatus with noise effect mitigation
PCT/EP2022/067962 WO2023275177A1 (en) 2021-06-30 2022-06-29 Video processing apparatus with noise effect mitigation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116927.5A DE102021116927A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 noise detection algorithm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021116927A1 true DE102021116927A1 (en) 2023-02-02

Family

ID=84889825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021116927.5A Pending DE102021116927A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 noise detection algorithm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021116927A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110208000A1 (en) 2009-06-23 2011-08-25 Olympus Medical Systems Corp. Medical system
US8961505B2 (en) 2011-12-27 2015-02-24 Medtronic, Inc. Electrosurgery detection
US20190200844A1 (en) 2017-12-28 2019-07-04 Ethicon Llc Method of hub communication, processing, storage and display
US20200154986A1 (en) 2018-11-21 2020-05-21 Olympus Corporation Endoscope system, processor and endoscope

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110208000A1 (en) 2009-06-23 2011-08-25 Olympus Medical Systems Corp. Medical system
US8961505B2 (en) 2011-12-27 2015-02-24 Medtronic, Inc. Electrosurgery detection
US20190200844A1 (en) 2017-12-28 2019-07-04 Ethicon Llc Method of hub communication, processing, storage and display
US20200154986A1 (en) 2018-11-21 2020-05-21 Olympus Corporation Endoscope system, processor and endoscope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2231046B1 (en) Plasma applicators for plasma-surgical methods
DE10050648C2 (en) Surgical instrument
DE112021001396T5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR CONTROL OF SUCTION AND IRRIGATION FLOW
DE4339049A1 (en) Surgical system and instruments configuration device
DE3426104A1 (en) ENDOSCOPE
EP2558017B1 (en) Electrode arrangement
DE19805533A1 (en) Endoscope system
DE19706269A1 (en) Instrument for gas-enriched electrosurgery
EP3996766B1 (en) Bipolar mapping suction device
EP0895459B1 (en) Surgical instrument system
DE102010029459A1 (en) Electrosurgical device
WO2019042579A1 (en) Detection system and method for automatically detecting surgical instruments
EP1781159A2 (en) Device for measuring a position of a surgical instrument
EP3017781B1 (en) Plasma surgical device with spacer
EP0315730B1 (en) Device for dilating and/or opening blood vessels
DE202017102316U1 (en) Medical endoscope with ambient temperature sensor and laser device with such an endoscope
WO2020259902A1 (en) Method for determining a local tissue type of a body tissue and medical system for carrying out such a method
DE102021116927A1 (en) noise detection algorithm
DE102021101410A1 (en) Method and system for controlling a surgical RF generator and software program product
DE102021116905A1 (en) noise detection circuit
DE102014116221A1 (en) monitoring system
EP2662106B1 (en) Insufflation device
EP3868317A1 (en) Medical system, media and / or energy source, and trocar
DE102021110728A1 (en) RF razor connector
DE112016004196B4 (en) endoscope system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified