DE102021116895A1 - Building automation system - Google Patents

Building automation system Download PDF

Info

Publication number
DE102021116895A1
DE102021116895A1 DE102021116895.3A DE102021116895A DE102021116895A1 DE 102021116895 A1 DE102021116895 A1 DE 102021116895A1 DE 102021116895 A DE102021116895 A DE 102021116895A DE 102021116895 A1 DE102021116895 A1 DE 102021116895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
devices
operating devices
mesh
interface
wireless interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021116895.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Breslawski
Christian Gierend-Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric Industries SAS
Original Assignee
Schneider Electric Industries SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider Electric Industries SAS filed Critical Schneider Electric Industries SAS
Priority to DE102021116895.3A priority Critical patent/DE102021116895A1/en
Priority to EP22744661.4A priority patent/EP4353053A1/en
Priority to PCT/EP2022/068152 priority patent/WO2023275294A1/en
Priority to CN202280047349.3A priority patent/CN117598031A/en
Priority to AU2022305111A priority patent/AU2022305111A1/en
Publication of DE102021116895A1 publication Critical patent/DE102021116895A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/19Controlling the light source by remote control via wireless transmission
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/18Controlling the light source by remote control via data-bus transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System zur Gebäudeautomatisation, mit zumindest einem Steuergerät, wobei das Steuergerät zumindest eine drahtgebundene Schnittstelle, insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DALI-Protokoll, aufweist. Das Steuergerät umfasst zumindest eine erste drahtlose Schnittstelle zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, insbesondere mit einem Endgerät, und zumindest eine zweite drahtlose Schnittstelle zur Herstellung einer Verbindung mit einem Mesh-Netzwerk. Dabei weist das System ein oder mehrere Betriebsgeräte auf, welche mit dem Steuergerät über die drahtgebundene Schnittstelle kommunizieren, wobei das Steuergerät eingerichtet ist, Statusdaten der Betriebsgeräte zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten abzurufen und/oder Änderungen den Betriebsgeräten mitzuteilen. Das System weist ein Endgerät auf, welches über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit dem Steuergerät kommuniziert. Das System umfasst mehrere Mesh-Geräte, die gemeinsam ein Mesh-Netzwerk bilden, wobei zumindest eines der Mesh-Geräte über die zweite drahtlose Schnittstelle mit dem Steuergerät kommuniziert.The invention relates to a system for building automation, with at least one control device, the control device having at least one wired interface, in particular for outputting signals in accordance with the DALI protocol. The control device comprises at least a first wireless interface for establishing a point-to-point connection, in particular with a terminal device, and at least a second wireless interface for establishing a connection with a mesh network. The system has one or more operating devices, which communicate with the control device via the wired interface, the control device being set up to store status data of the operating devices and/or to call them up from the operating devices and/or to communicate changes to the operating devices. The system has a terminal that communicates with the control device via the point-to-point connection. The system includes multiple mesh devices that together form a mesh network, with at least one of the mesh devices communicating with the control device via the second wireless interface.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein System zur Gebäudeautomatisation mit zumindest einem Steuergerät, wobei das Steuergerät zumindest eine drahtgebundene Schnittstelle, insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DA-LI-Protokoll (Digital Addressable Lighting Interface), aufweist.The present invention relates to a system for building automation with at least one control device, the control device having at least one wired interface, in particular for outputting signals in accordance with the DA-LI protocol (Digital Addressable Lighting Interface).

In der Gebäudeautomatisation hat sich das drahtgebundene DALI-Protokoll zur Steuerung von lichttechnischen Betriebsgeräten etabliert. Die Betriebsgeräte sind dabei jeweils über Leitungen mit Steuer- und Eingabegeräten verbunden, die die Betriebsgeräte Parametrisieren und dadurch Steuern. Bei den Steuergeräten kann es sich z.B. um sogenannte Master oder Multimaster handeln.In building automation, the wired DALI protocol for controlling lighting equipment has become established. The operating devices are each connected via lines to control and input devices that parameterize the operating devices and thereby control them. The control units can, for example, be so-called masters or multimasters.

Nachteilig an einer derartigen Gebäudeautomatisation ist es, dass ein hoher Installationsaufwand betrieben werden muss, um von verschiedenen Orten in einem Gebäude auf das DALI-System zuzugreifen, da alle Schaltstellen mit DALI-Steuergeräten ausgerüstet und mit dem DALI System verbunden sein müssen. Zudem ist nachteilig, dass grundsätzlich DALI-Steuergeräte zur Steuerung der Betriebsgeräte verwendet werden müssen, was eine Integration des DALI-Systems beispielsweise in Schalterprogramme von unterschiedlichen Herstellern erschwert.A disadvantage of such building automation is that a high level of installation effort is required in order to access the DALI system from different locations in a building, since all switching points must be equipped with DALI control devices and connected to the DALI system. In addition, it is disadvantageous that, in principle, DALI control devices must be used to control the operating devices, which makes it difficult to integrate the DALI system, for example, into switch programs from different manufacturers.

Es ist daher eine der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, ein einfacheres System zur Gebäudeautomatisation anzugeben, welches insbesondere einen verringerten Installationsaufwand bedingt und eine vereinfachte Steuerung ermöglicht.It is therefore an object on which the invention is based to specify a simpler system for building automation which, in particular, requires less installation work and enables simplified control.

Diese Aufgabe wird durch ein System gemäß Anspruch 1 gelöst.This object is solved by a system according to claim 1.

Erfindungsgemäß wird ein System zur Gebäudeautomatisation angegeben, welches zumindest ein Steuergerät aufweist, wobei das Steuergerät zumindest eine drahtgebundene Schnittstelle, insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DALI-Protokoll, aufweist. Das Steuergerät umfasst zumindest eine erste drahtlose Schnittstelle, insbesondere eine Datenschnittstelle, zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, insbesondere mit einem (mobilen) Endgerät. Weiterhin umfasst das Steuergerät zumindest eine zweite drahtlose Schnittstelle, insbesondere wiederum eine Datenschnittstelle, zur Herstellung einer Verbindung mit einem Mesh-Netzwerk. Das System weist ein oder mehrere Betriebsgeräte auf, welche mit dem Steuergerät über die drahtgebundene Schnittstelle kommunizieren. Beispielsweise sind die Betriebsgeräte mit dem Steuergerät drahtgebunden, z.B. über Steuerleitungen und/oder Stromversorgungsleitungen, verbunden. Das Steuergerät ist eingerichtet, Statusdaten der Betriebsgeräte zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten abzurufen und/oder Änderungen den Betriebsgeräten mitzuteilen. Bei dem Steuergerät kann es sich also beispielsweise um ein DALI-Steuergerät handeln. Das System weist zudem ein (mobiles) Endgerät auf, welches über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit dem Steuergerät kommuniziert. Bei dem Endgerät kann es sich beispielsweise um ein Smartphone oder ein Tablett handeln. Schließlich umfasst das System mehrere Mesh-Geräte, die gemeinsam ein Mesh-Netzwerk bilden, wobei zumindest eines der Mesh-Geräte über die zweite drahtlose Schnittstelle mit dem Steuergerät kommuniziert.According to the invention, a system for building automation is specified which has at least one control unit, the control unit having at least one wired interface, in particular for outputting signals in accordance with the DALI protocol. The control device includes at least one first wireless interface, in particular a data interface, for establishing a point-to-point connection, in particular with a (mobile) terminal device. Furthermore, the control device includes at least one second wireless interface, in particular a data interface again, for establishing a connection to a mesh network. The system has one or more operating devices that communicate with the control device via the wired interface. For example, the operating devices are wired to the control unit, e.g. via control lines and/or power supply lines. The control unit is set up to store status data for the operating devices and/or to call them up from the operating devices and/or to communicate changes to the operating devices. The control device can therefore be a DALI control device, for example. The system also has a (mobile) terminal that communicates with the control device via the point-to-point connection. The end device can be a smartphone or a tablet, for example. Finally, the system includes a number of mesh devices that together form a mesh network, with at least one of the mesh devices communicating with the control device via the second wireless interface.

Gemäß der Erfindung ist somit möglich, das Steuergerät über die drahtgebundene Schnittstelle beispielsweise mit DALI-Betriebsgeräten zu verbinden, wobei das Steuergerät zudem über die erste drahtlose Schnittstelle beispielsweise eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu einem Smartphone aufbauen kann, um insbesondere die Betriebsgeräte über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu steuern. Weiterhin ist es möglich, das Steuergerät über die zweite drahtlose Schnittstelle mit dem Mesh-Netzwerk, d. h. mit zumindest einem der Mesh-Geräte, zu verbinden, wobei dann beispielsweise eine Steuerung der Betriebsgeräte über das Mesh-Netzwerk ermöglicht wird.According to the invention, it is therefore possible to connect the control device via the wired interface to DALI operating devices, for example, with the control device also being able to establish a point-to-point connection to a smartphone via the first wireless interface, in particular to connect the operating devices via to control the point-to-point connection. It is also possible to connect the control device to the mesh network, i. H. with at least one of the mesh devices, in which case, for example, the operating devices can be controlled via the mesh network.

Erfindungsgemäß ist also von Vorteil, dass eine Steuerung rein über die drahtgebundene Schnittstelle durch eine Steuerung über die erste und zweite drahtlose Schnittstelle erweitert werden kann. Auf diese Weise ist es in einem Gebäude möglich, auf das Steuergerät und darüber auf die Betriebsgeräte zuzugreifen, auch wenn sich ein Bediener lediglich im Bereich des Mesh-Netzwerks befindet, obwohl dort beispielsweise keine drahtgebundenen Eingabe- oder Schaltgeräte vorhanden sind, die über die drahtgebundene Schnittstelle mit dem Steuergerät kommunizieren. Selbiges gilt für die Kommunikation mit dem Steuergerät über die erste drahtlose Schnittstelle, beispielsweise mittels Bluetooth.According to the invention, it is therefore advantageous that control purely via the wired interface can be expanded by control via the first and second wireless interfaces. In this way, it is possible in a building to access the control device and, via it, the operating devices, even if an operator is only in the area of the mesh network, although there are no wired input or switching devices there, for example, which can be accessed via the wired Communicate interface with the control unit. The same applies to communication with the control device via the first wireless interface, for example using Bluetooth.

Erfindungsgemäß wird also der Installationsaufwand verringert, da beispielsweise nicht in jedem Gebäudeteil Leitungen verlegt werden müssen, um die drahtgebundene Schnittstelle ansprechen zu können. Die Gebäudeautomatisation wird zudem flexibler gestaltet, da es für einen Bediener mehrere Möglichkeiten geben kann, auf das Steuergerät und damit beispielsweise auf die Betriebsgeräte und/oder die Mesh-Geräte zuzugreifen.According to the invention, the installation effort is reduced because, for example, lines do not have to be laid in every part of the building in order to be able to address the wired interface. The building automation is also designed to be more flexible, since there can be several options for an operator to access the control device and thus, for example, the operating devices and/or the mesh devices.

Das Steuergerät ist eingerichtet, Statusdaten der Betriebsgeräte zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten abzurufen und/oder Änderungen an den Statusdaten den Betriebsgeräten mitzuteilen. Die Statusdaten können dabei sämtliche für den Betrieb der Betriebsgeräte notwendigen Daten, Einstellungen, Parameter, Befehle und/oder dergleichen umfassen. Insbesondere kann eine von dem Steuergerät bewirkte oder mitgeteilte Änderung der Statusdaten (z.B. eines Betriebsgeräts) durch einen Steuerbefehl an dasjenige Betriebsgerät bewirkt oder mitgeteilt werden.The control unit is set up to store and/or retrieve status data from the operating devices and/or changes communicated to the operating devices in the status data. In this case, the status data can include all the data, settings, parameters, commands and/or the like required for the operation of the operating devices. In particular, a change in the status data (eg of an operating device) caused or communicated by the control device can be brought about or communicated by a control command to that operating device.

Alternativ oder zusätzlich kann es sich bei den Statusdaten grundsätzlich um Daten handeln, die den Betriebszustand z.B. der Betriebsgeräte und/oder der Mesh-Geräte wiedergeben und/oder die es ermöglichen, den Betriebszustand der Betriebsgeräte und/oder der Mesh-Geräte zu verändern. Die Statusdaten können beispielsweise auch Konfigurationsdaten enthalten, insbesondere zu Gruppen in einem DALI-System.Alternatively or additionally, the status data can basically be data that reflects the operating state, e.g. The status data can also contain configuration data, for example, in particular for groups in a DALI system.

Eine drahtlose oder drahtgebundene Schnittstelle kann in diesem Zusammenhang insbesondere bedeuten, dass das Steuergerät über die Schnittstelle drahtgebunden oder drahtlos Daten austauschen kann, beispielsweise mit den Betriebsgeräten, dem Endgerät oder einem der Mesh-Geräte. Das Steuergerät kann für die Kommunikation drahtgebundene Transceiver und/oder (drahtlose) Funk-Transceiver aufweisen. Der oder die Funk-Transceiver können beispielsweise eine Frequenz von etwa 2,4 GHz aussenden und eine geeignete Antenne umfassen.In this context, a wireless or wired interface can mean, in particular, that the control device can exchange data via the interface in a wired or wireless manner, for example with the operating devices, the end device or one of the mesh devices. The control device can have wired transceivers and/or (wireless) radio transceivers for the communication. The radio transceiver or transceivers can, for example, emit a frequency of approximately 2.4 GHz and include a suitable antenna.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die erste und die zweite drahtlose Schnittstelle nicht gleichzeitig aktiv sind, sondern dass die erste und zweite drahtlose Schnittstelle über eine umschaltbare Funk-Schnittstelle realisiert werden, wie dies später noch genauer ausgeführt wird. Beispielsweise kann nach dem Abbauen der Punkt-zu-Punkt-Verbindung automatisch eine Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk hergestellt werden (oder anders herum). Zudem kann regelmäßig kurzzeitig zwischen den drahtlosen Schnittstellen umgeschaltet werden, um zu prüfen, ob gerade eine Verbindung mittels der Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder mit dem Mesh-Netzwerk benötigt wird.In particular, it can be provided that the first and the second wireless interface are not active at the same time, but that the first and second wireless interface are implemented via a switchable radio interface, as will be explained in more detail later. For example, after the point-to-point connection is cleared down, a connection to the mesh network can be established automatically (or vice versa). In addition, you can regularly switch between the wireless interfaces for a short time to check whether a connection using the point-to-point connection or with the mesh network is required.

Bei den Betriebsgeräten kann es sich insbesondere um lichttechnische Betriebsgeräte, beispielsweise Vorschaltgeräte und dergleichen, handeln. Die Betriebsgeräte können aber auch andere Geräte der Gebäudeautomatisation umfassen, z.B. Geräte zur Heizung, Beschattung, Lüftung und dergleichen. Die Betriebsgeräte können mittels Leitungen mit der drahtgebundenen Schnittstelle des Steuergeräts elektrisch gekoppelt sein.The operating devices can in particular be lighting operating devices, for example ballasts and the like. However, the operating devices can also include other building automation devices, e.g. devices for heating, shading, ventilation and the like. The operating devices can be electrically coupled to the wired interface of the control device by means of lines.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind der Beschreibung, den Ansprüchen sowie der Zeichnung zu entnehmen.Advantageous developments of the invention can be found in the description, the claims and the drawing.

Gemäß einer ersten vorteilhaften Ausführungsform ist das Steuergerät eingerichtet, die Statusdaten über die erste und/oder die zweite drahtlose Schnittstelle auszugeben und/oder eine Veränderung mittels der ersten und/oder zweiten drahtlosen Schnittstelle zu ermöglichen. Die Statusdaten können z.B. den Betriebszustand der Betriebsgeräte wiedergeben (eingeschaltet, ausgeschaltet, gedimmt, etc.). Die Statusdaten können über die drahtgebundene Schnittstelle durch das Steuergerät von den Betriebsgeräten erhalten worden sein. Das Steuergerät kann die Statusdaten dann beispielsweise über die erste drahtlose Schnittstelle an das Endgerät und/oder über die zweite drahtlose Schnittstelle an zumindest eines der Mesh-Geräte ausgeben. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, z.B. auf dem Endgerät die Statusdaten der Betriebsgeräte (also beispielsweise eines DALI-Systems) abzurufen und darzustellen. Ebenfalls ist es möglich, auf dem Endgerät die Statusdaten zu verändern, wobei eine Veränderung über die erste drahtlose Schnittstelle an das Steuergerät übermittelt wird, woraufhin das Steuergerät die Veränderung an die Betriebsgeräte weiterleitet (z.B. als Steuerbefehle), um so den Betriebszustand der Betriebsgeräte zu verändern. Somit kann beispielsweise durch das Endgerät ein Betriebsgerät ein- oder ausgeschaltet oder beispielsweise gedimmt werden.According to a first advantageous embodiment, the control unit is set up to output the status data via the first and/or the second wireless interface and/or to enable a change using the first and/or second wireless interface. The status data can, for example, reflect the operating status of the operating devices (switched on, switched off, dimmed, etc.). The status data can have been received by the control unit from the operating devices via the wired interface. The control device can then, for example, output the status data to the end device via the first wireless interface and/or to at least one of the mesh devices via the second wireless interface. In this way, it is possible, for example, to call up and display the status data of the operating devices (e.g. a DALI system) on the end device. It is also possible to change the status data on the end device, with a change being transmitted to the control device via the first wireless interface, whereupon the control device forwards the change to the operating devices (e.g. as control commands) in order to change the operating state of the operating devices . Thus, for example, an operating device can be switched on or off or, for example, dimmed by the terminal device.

Dasselbe Vorgehen ist auch mit dem Mesh-Netzwerk und/oder zumindest einem der Mesh-Geräte möglich. Die Statusdaten können hierbei über die zweite drahtlose Schnittstelle an ein Mesh-Geräte übertragen werden. Das Mesh-Gerät (z.B. ein anzeigefähiges Mesh-Gerät) kann die Statusdaten dann visualisieren und/oder es einem Bediener ermöglichen, die Statusdaten zu verändern. Die Veränderung kann dann wiederum über die zweite drahtlose Schnittstelle dem Steuergerät mitgeteilt werden, wobei das Steuergerät die Änderung an die Betriebsgeräte weiterleitet (z.B. als Steuerbefehle), wodurch dann eine Veränderung des Betriebszustands der Betriebsgeräte erfolgen kann. Es kann also insbesondere ermöglicht werden, von einem Endgerät und/oder einem Mesh-Gerät aus die Betriebsgeräte zu steuern. Hierdurch ergeben sich viele neue Einsatzszenarien, die allein durch drahtgebundene Steuerung nicht möglich sind.The same procedure is also possible with the mesh network and/or at least one of the mesh devices. The status data can be transmitted to a mesh device via the second wireless interface. The mesh device (e.g., a viewable mesh device) may then visualize the status data and/or allow an operator to manipulate the status data. The change can then in turn be communicated to the control device via the second wireless interface, with the control device forwarding the change to the operating devices (e.g. as control commands), as a result of which the operating state of the operating devices can then be changed. In particular, it can therefore be made possible to control the operating devices from a terminal device and/or a mesh device. This results in many new application scenarios that are not possible with wired control alone.

Über die zweite drahtlose Schnittstelle kann das Steuergerät auch eines oder mehrere der Mesh-Geräte steuern. Insbesondere können die Mesh-Geräte von dem Steuergerät wie Betriebsgeräte behandelt werden, sodass die Mesh-Geräte z.B. mittels eines über die drahtgebundene Schnittstelle angeschlossenen Schalters oder dergleichen geschaltet werden können.The control device can also control one or more of the mesh devices via the second wireless interface. In particular, the mesh devices can be treated like operating devices by the control device, so that the mesh devices can be connected, for example, by means of a wired interface connected switch or the like can be switched.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Steuergerät eingerichtet, zumindest einen Datenaustausch zwischen einer der drahtlosen Schnittstellen und der drahtgebundenen Schnittstelle durchzuführen. Wie oben bereits angedeutet, kann das Steuergerät beispielsweise über eine drahtlose Schnittstelle empfangene Statusdaten der Betriebsgeräte mittels der drahtgebundenen Schnittstelle an die Betriebsgeräte weiterleiten (und auch andersherum). Das Steuergerät kann also einen Datenaustausch zwischen den drahtlosen Schnittstellen und der drahtgebundenen Schnittstelle ermöglichen, wobei das Steuergerät z.B. ausgebildet sein kann, die Daten auf ein anderes Protokoll umzusetzen. Insbesondere können die Daten über die drahtgebundene Schnittstelle mittels des DALI-Protokolls empfangen werden, wohingegen die Übermittlung über die erste drahtgebundene Schnittstelle nach einem für Bluetooth oder Bluetooth Low Energy (BLE) kompatiblen Protokoll erfolgen kann. Die Übermittlung über die zweite drahtlose Schnittstelle kann gemäß einem Protokoll für ein Mesh-Netzwerk erfolgen, beispielsweise Zigbee oder Z-Wave. Insbesondere kann das Steuergerät auch ein direktes Durchleiten von Daten zwischen den drahtlosen Schnittstellen und der drahtgebundenen Schnittstelle ermöglichen, wobei Nutzdaten unverändert bleiben und das Steuergerät z.B. lediglich Header und/oder Adressdaten verändert.According to a further advantageous embodiment, the control device is set up to carry out at least one data exchange between one of the wireless interfaces and the wired interface. As already indicated above, the control device can, for example, forward status data from the operating devices received via a wireless interface to the operating devices by means of the wired interface (and vice versa). The control unit can therefore enable data to be exchanged between the wireless interfaces and the wired interface, in which case the control unit can be designed, for example, to convert the data to a different protocol. In particular, the data can be received via the wired interface using the DALI protocol, whereas the transmission can take place via the first wired interface using a protocol compatible with Bluetooth or Bluetooth Low Energy (BLE). The transmission via the second wireless interface can take place according to a protocol for a mesh network, for example Zigbee or Z-Wave. In particular, the control unit can also allow data to be passed through directly between the wireless interfaces and the wired interface, with user data remaining unchanged and the control unit only changing the header and/or address data, for example.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Steuergerät ausgebildet, ein Steuern der Betriebsgeräte über das Endgerät und/oder über zumindest eines der Mesh-Geräte zu ermöglichen. Wie oben bereits ausgeführt, können Veränderungen von Statusdaten der Betriebsgeräte (beispielsweise in Form von Steuerbefehlen), welche über eine der drahtlosen Schnittstellen empfangen werden, an die Betriebsgeräte weitergeleitet werden. Insbesondere kann das Steuergerät auch dazu ausgebildet sein, Veränderungen an den Statusdaten und/oder Steuerbefehle des Endgeräts und/oder zumindest eines der Mesh-Geräte zu erkennen, und in entsprechende Steuerbefehle an die Betriebsgeräte umzusetzen. Auf diese Weise wird ein Steuern der Betriebsgeräte von dem Endgerät und/oder von zumindest einem der Mesh-Geräte aus ermöglicht.According to a further advantageous embodiment, the control device is designed to enable the operating devices to be controlled via the terminal device and/or via at least one of the mesh devices. As already explained above, changes in the status data of the operating devices (for example in the form of control commands), which are received via one of the wireless interfaces, can be forwarded to the operating devices. In particular, the control device can also be designed to recognize changes in the status data and/or control commands of the terminal device and/or at least one of the mesh devices and convert them into corresponding control commands to the operating devices. In this way, it is possible to control the operating devices from the end device and/or from at least one of the mesh devices.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Endgerät ausgebildet, eine Verbindung zu einem externen Datenspeicher, insbesondere einem Cloud-Speicher, herzustellen und zumindest ein Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte in dem externen Datenspeicher abzuspeichern. Das Endgerät kann mit dem Internet verbunden sein, beispielsweise über ein WLAN-Netzwerk. Das Endgerät kann beispielsweise zunächst zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte abrufen und die abgerufenen Statusdaten dann insbesondere über das Internet an den externen Datenspeicher übertragen. Beispielsweise kann so die Konfiguration eines DALI-Systems in der Cloud gespeichert werden, sodass ein Wiederherstellen der Konfiguration auf einfache Weise möglich ist. Überdies ist es möglich, die in der Cloud gespeicherten Statusdaten auszuwerten und/oder zu optimieren.According to a further advantageous embodiment, the end device is designed to establish a connection to an external data memory, in particular a cloud memory, and to store at least part of the status data of the operating devices in the external data memory. The end device can be connected to the Internet, for example via a WLAN network. The end device can, for example, first retrieve at least part of the status data of the operating devices and then transmit the retrieved status data to the external data storage device, in particular via the Internet. For example, the configuration of a DALI system can be saved in the cloud, making it easy to restore the configuration. In addition, it is possible to evaluate and/or optimize the status data stored in the cloud.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Mesh-Netzwerk ausgebildet, eine Verbindung zu einem externen Datenspeicher, insbesondere einem Cloud-Speicher, herzustellen und zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte in dem externen Datenspeicher abzuspeichern. Alternativ oder zusätzlich zur Speicherung in einem externen Datenspeicher mittels des Endgeräts, kann auch das Mesh-Netzwerk dazu dienen, die Statusdaten der Betriebsgeräte in dem externen Datenspeicher abzuspeichern. Es kann sich daher insbesondere um einen alternativen Datenpfad handeln. Bei dem externen Datenspeicher und/oder dem Cloud-Speicher kann es sich bevorzugt um denselben Speicher handeln, wie in Bezug auf das Endgerät beschrieben. Bevorzugt kann zumindest eines der Mesh-Geräte eine Verbindung mit dem Internet herstellen, ebenfalls wiederum z.B. über ein WLAN-Netzwerk, wobei die Statusdaten dann über die zweite drahtlose Schnittstelle von dem Steuergerät abgerufen werden können und in dem externen Datenspeicher hinterlegt werden. Die Ausführungen zur Abspeicherung im externen Datenspeicher mittels des Endgeräts gelten daher entsprechend.According to a further advantageous embodiment, the mesh network is designed to establish a connection to an external data memory, in particular a cloud memory, and to store at least part of the status data of the operating devices in the external data memory. As an alternative or in addition to storage in an external data memory using the terminal device, the mesh network can also be used to store the status data of the operating devices in the external data memory. It can therefore in particular be an alternative data path. The external data memory and/or the cloud memory can preferably be the same memory as described in relation to the end device. Preferably, at least one of the mesh devices can establish a connection to the internet, also in turn via a WLAN network, for example, in which case the status data can then be retrieved from the control device via the second wireless interface and stored in the external data memory. The statements on storage in the external data memory using the end device therefore apply accordingly.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Mesh-Netzwerk und/oder das Endgerät ausgebildet, automatisiert und/oder wiederholt zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte in dem externen Datenspeicher abzuspeichern. Auf diese Weise kann ein Datenlogging erfolgen. Das abspeichern kann insbesondere regelmäßig und/oder nach dem Feststellen einer Veränderung der Statusdaten erfolgen. Durch das Datenlogging kann eine Fehlerbehebung, eine Optimierung der Betriebsgeräte (beispielsweise des DALI-Systems) oder eine Visualisierung des Betriebszustandes der Betriebsgeräte über die Zeit erfolgen.According to a further advantageous embodiment, the mesh network and/or the end device is designed to automatically and/or repeatedly store at least part of the status data of the operating devices in the external data memory. In this way, data logging can take place. In particular, the saving can take place regularly and/or after a change in the status data has been determined. Data logging can be used to troubleshoot, optimize the operating devices (e.g. the DALI system) or visualize the operating status of the operating devices over time.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Mesh-Netzwerk und/oder zumindest ein Teil der Mesh-Geräte ausgebildet, seinen Betriebszustand aufgrund der Statusdaten zu Ändern. Die Statusdaten können zur Änderung des Betriebszustands in zumindest einem der Mesh-Geräte und/oder in dem Steuergerät verarbeitet werden. Unter dem Betriebszustand eines Mesh-Geräts und/oder des Mesh-Netzwerks ist beispielsweise zu verstehen, dass ein Mesh-Gerät ein- oder ausgeschaltet, gedimmt, mit einer Timerfunktion versehen ist und dergleichen. Beispielsweise kann das Mesh-Netzwerk den Statusdaten entnehmen, dass ein vorbestimmtes Betriebsgerät aktiviert oder deaktiviert wurde, woraufhin dann ein oder mehrere Mesh-Geräte ihren Betriebszustand ändern und sich beispielsweise ebenfalls aktivieren oder deaktivieren, die Lichtfarbe ändern, ein Schall-Signal abgeben und/oder einen Timer auslösen. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, dass beim Einschalten eines Betriebsgeräts (für z.B. eine Leuchte in einem Eingangsbereich) dann auch die Mesh-Geräte (welche Leuchten in den angrenzenden Räumen steuern oder umfassen) ebenfalls aktiviert werden.According to a further advantageous embodiment, the mesh network and/or at least some of the mesh devices are designed to change their operating state on the basis of the status data. The status data can be processed in at least one of the mesh devices and/or in the control device to change the operating state. The operating state of a mesh device and/or the mesh network is to be understood, for example, as meaning that a mesh device is switched on or off, dimmed, provided with a timer function is and the like. For example, the mesh network can see from the status data that a predetermined operating device has been activated or deactivated, whereupon one or more mesh devices then change their operating state and, for example, also activate or deactivate themselves, change the light color, emit an acoustic signal and/or trigger a timer. For example, it can be provided that when an operating device (eg for a lamp in an entrance area) is switched on, the mesh devices (which control or include lamps in the adjacent rooms) are also activated.

Weiterhin ist es auch möglich, dass aufgrund des Betriebszustand des Mesh-Netzwerks und/oder zumindest eines Teils der Mesh-Geräte die Statusdaten geändert werden. Auf diese Weise kann dann eine Änderung des Betriebszustand im Mesh-Netzwerk eine Funktionsänderung bei zumindest einem der Betriebsgeräte nach sich ziehen. Beispielsweise kann das Einschalten eines Mesh-Geräts (beispielsweise einer Leuchte) das Aktivieren oder Deaktivieren eines Betriebsgeräts zur Folge haben. Auf diese Weise wird eine Interoperabilität zwischen z.B. einem DALI System und einem Zigbee-System geschaffen, wodurch gänzlich neue Funktionsabläufe ermöglicht werden.Furthermore, it is also possible for the status data to be changed due to the operating state of the mesh network and/or at least some of the mesh devices. In this way, a change in the operating state in the mesh network can result in a functional change in at least one of the operating devices. For example, turning on a mesh device (e.g., a light) can result in the activation or deactivation of an operating device. In this way, interoperability is created between e.g. a DALI system and a Zigbee system, which enables completely new functional processes.

Das Steuergerät kann eine Mensch-Maschine-Schnittstelle aufweisen. Beispielsweise kann das Steuergerät eine Anzeigeeinrichtung, einen Touchscreen, eine Tastatur, Schalter oder andere geeignete Ein- und Ausgabegeräte aufweisen. Über die Mensch-Maschine-Schnittstelle kann es das Steuergerät ebenfalls ermöglichen, die Statusdaten der Betriebsgeräte anzuzeigen und/oder zu verändern (und auf diese Weise die Betriebsgeräte zu steuern). Ebenfalls kann von dem Steuergerät eine Steuerung der Mesh-Geräte möglich sein, insbesondere ebenfalls über die Mensch-Maschine-Schnittstelle.The control unit can have a man-machine interface. For example, the control device can have a display device, a touch screen, a keyboard, switches or other suitable input and output devices. Via the man-machine interface, the control device can also allow the status data of the operating devices to be displayed and/or changed (and in this way to control the operating devices). The control device can also control the mesh devices, in particular also via the man-machine interface.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umfasst die drahtgebundene Schnittstelle eine DALI-Schnittstelle und/oder eine KNX-Schnittstelle. Die Betriebsgeräte können also DALI-Betriebsgeräte oder Betriebsgeräte sein, die mit dem Feldbus KNX angesteuert werden können.According to a further advantageous embodiment, the wired interface includes a DALI interface and/or a KNX interface. The operating devices can therefore be DALI operating devices or operating devices that can be controlled with the KNX fieldbus.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umfasst die erste drahtlose Schnittstelle eine Bluetooth- oder Bluetooth Low Energy-Schnittstelle (BLE-Schnittstelle). Durch Bluetooth oder Bluetooth Low Energy kann die Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt werden, wobei es sich bei der Punkt-zu-Punkt-Verbindung um eine Verbindung nur zwischen dem Steuergerät und dem Endgerät handelt. Weitere Geräte können an der Punkt-zu-Punkt-Verbindung nicht teilnehmen. Auch eine direkte Datenweiterleitung zu weiteren Geräten ist bei der Punkt-zu-Punkt-Verbindung bevorzugt nicht vorgesehen.According to a further advantageous embodiment, the first wireless interface includes a Bluetooth or Bluetooth Low Energy interface (BLE interface). The point-to-point connection can be established via Bluetooth or Bluetooth Low Energy, whereby the point-to-point connection is a connection only between the control unit and the end device. Other devices cannot participate in the point-to-point connection. Direct data forwarding to other devices is also preferably not provided for in the point-to-point connection.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umfasst die zweite drahtlose Schnittstelle eine Zigbee- und/oder Bluetooth-Mesh-Schnittstelle (z.B. eine BLE-Mesh-Schnittstelle). Das Mesh-Netzwerk kann dementsprechend ein Zigbee-Mesh-Netzwerk und/oder ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk und/oder ein Bluetooth Low Energy Mesh-Netzwerk umfassen. Weiterhin kann das Mesh-Netzwerk auch ein Z-Wave Netzwerk umfassen.According to a further advantageous embodiment, the second wireless interface comprises a Zigbee and/or Bluetooth mesh interface (e.g. a BLE mesh interface). Accordingly, the mesh network can comprise a Zigbee mesh network and/or a Bluetooth mesh network and/or a Bluetooth Low Energy mesh network. Furthermore, the mesh network can also include a Z-Wave network.

Bei der Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk ist im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung nicht nur eine (direkte) Datenübertragung zwischen zwei Teilnehmern möglich. Stattdessen wird bei der Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk eine Weiterleitung von Daten zwischen den Mesh-Geräten vorausgesetzt. Auf diese Weise kann das Steuergerät auch beispielsweise mit weit entfernten Mesh-Geräten kommunizieren, indem die Mesh-Geräte die Daten des Steuergeräts an das weit entfernte Mesh-Gerät weiterleiten.In contrast to the point-to-point connection, when connecting to the mesh network, not only (direct) data transmission between two participants is possible. Instead, the connection to the mesh network assumes that data is forwarded between the mesh devices. In this way, the control device can also communicate with mesh devices that are far away, for example, in that the mesh devices forward the data from the control device to the far away mesh device.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform verwenden die erste und die zweite drahtlose Schnittstelle denselben Transceiver, wobei das Steuergerät derart ausgebildet ist, dass bevorzugt zu einem Zeitpunkt jeweils nur die erste oder nur die zweite drahtlose Schnittstelle den Transceiver verwendet. Für die beiden drahtlosen Schnittstellen muss also nur eine Transceiver-Hardware vorhanden sein, sodass das Steuergerät kompakt ausgebildet sein kann und wirtschaftlich herstellbar ist. Insbesondere kann die Kommunikation über die erste drahtlose Schnittstelle beendet werden, bevor die Kommunikation über die zweite drahtlose Schnittstelle beginnt und andersherum.According to a further advantageous embodiment, the first and the second wireless interface use the same transceiver, the control device being designed in such a way that preferably only the first or only the second wireless interface uses the transceiver at a time. Only one transceiver hardware must therefore be present for the two wireless interfaces, so that the control unit can be of compact design and can be produced economically. In particular, the communication over the first wireless interface can be terminated before the communication over the second wireless interface begins and vice versa.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform verwendet das Steuergerät ein Software-Defined-Radio (SDR) zur Herstellung der Punkt-zu-Punkt-Verbindung und der Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk. Insbesondere werden zur Herstellung der drahtlosen Punkt-zu-Punkt-Verbindung und der drahtlosen Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk dasselbe Software-Defined-Radio verwendet (jeweils mit unterschiedlicher Software-Konfiguration). Ein Software-Defined-Radio bezeichnet insbesondere einen Transceiver, bei welchem ein Anteil und bevorzugt der Hauptteil der Signalverarbeitung mittels Software verwirklicht wird bzw. zumindest von einer Software beeinflusst wird.According to a further advantageous embodiment, the control device uses a software-defined radio (SDR) to establish the point-to-point connection and the connection to the mesh network. In particular, the same software-defined radio (each with a different software configuration) is used to establish the wireless point-to-point connection and the wireless connection to the mesh network. A software-defined radio refers in particular to a transceiver in which a proportion and preferably the main part of the signal processing is implemented using software or is at least influenced by software.

Bevorzugt verwendet das Steuergerät ein PTP-Softwareabbild (PTP für Point-to-Point - Punkt-zu-Punkt) zur Herstellung der Punkt-zu-Punkt-Verbindung und ein Mesh-Softwareabbild zur Herstellung der Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk. Die Softwareabbilder enthalten bevorzugt jeweils die Daten, die das Software-Defined-Radio benötigt, um entsprechend mittels Punkt-zu-Punkt-Verbindung oder Mesh-Netzwerk kommunizieren zu können. Durch den Einsatz des Software-Defined-Radios im Steuergerät wird das Umstellen von der Punkt-zu-Punkt-Verbindung und das Herstellen der Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk besonders einfach gestaltet, da im Steuergerät lediglich das PTP-Softwareabbild durch das Mesh-Softwareabbild ersetzt werden muss. Sobald in dem Software-Defined-Radio das Mesh-Softwareabbild verwendet wird, kann dann keine drahtlose Punkt-zu-Punkt-Verbindung hergestellt werden, dafür ist es dann aber möglich, eine Verbindung mit dem Mesh-Netzwerk herzustellen.The control unit preferably uses a PTP software image (PTP for Point-to-Point - point-to-point) to establish the point-to-point connection and a mesh software image to establish it connection to the mesh network. The software images preferably each contain the data that the software-defined radio requires in order to be able to communicate using a point-to-point connection or a mesh network. The use of the software-defined radio in the control unit makes it particularly easy to switch from the point-to-point connection and to establish the connection to the mesh network, since only the PTP software image is replaced by the mesh software image in the control unit needs to be replaced. Once the software defined radio uses the mesh software image, it cannot establish a wireless point-to-point connection, but it is possible to connect to the mesh network.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind das PTP-Softwareabbild und das Mesh-Softwareabbild beide in dem Steuergerät gespeichert. Alternativ oder zusätzlich wird das Mesh-Softwareabbildung (und/oder auch das PTP-Softwareabbild) mittels der Punkt-zu-Punkt-Verbindung an das Steuergerät übertragen. Weiter alternativ oder zusätzlich wird das PTP-Softwareabbild (und/oder auch das Mesh-Softwareabbild) mittels des Mesh-Netzwerks an das Steuergerät übertragen. In beiden Fällen kann das PTP- oder das Mesh-Softwareabbild aus dem externen Speicher, z.B. einer Cloud, heruntergeladen werden.According to a further advantageous embodiment, the PTP software image and the mesh software image are both stored in the control device. Alternatively or additionally, the mesh software image (and/or also the PTP software image) is transmitted to the control device using the point-to-point connection. Further alternatively or additionally, the PTP software image (and/or also the mesh software image) is transmitted to the control device by means of the mesh network. In both cases, the PTP or mesh software image can be downloaded from external storage, e.g. a cloud.

Sind beide Abbilder in dem Steuergerät gespeichert, kann jeweils das gerade benötigte Softwareabbild zur Ausführung z.B. mittels des Software-Defined-Radios gebracht werden. Beispielsweise kann das Steuergerät einen Datenspeicher (z.B. Flash-Speicher) umfassen, in welchem das PTP-Softwareabbild und das Mesh-Softwareabbild gespeichert sind. Zusätzlich zu diesen beiden Softwareabbildern kann auch ein Werkseinstellungs-Softwareabbild gespeichert sein, welches es gestattet, das Steuergerät in seinen Auslieferungszustand zurückzusetzen.If both images are stored in the control unit, the software image currently required can be executed, e.g. using the software-defined radio. For example, the control device can include a data memory (e.g. flash memory) in which the PTP software image and the mesh software image are stored. In addition to these two software images, a factory setting software image can also be stored, which allows the control unit to be reset to its delivery state.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Betriebsgeräte und/oder die Mesh-Geräte zumindest zum Teil Leuchten und/oder Komponenten von Leuchten. Bei den Mesh-Geräten kann es sich beispielsweise um Leuchtmittel mit eingebauten Funk-Transceiver handeln, wobei die Funk-Transceiver die Mesh-Geräte zu dem Mesh-Netzwerk verbinden. Die Betriebsgeräte und/oder die Mesh-Geräte können auch dazu ausgestaltet sein, Aktoren und/oder Sensoren in der Gebäudeautomatisation anzusteuern und/oder auszuwerten. Bei den Aktoren kann es sich beispielsweise um Motoren von Rollläden und/oder Klimageräte und bei den Sensoren um Wind-, Feuchte- und/oder Temperatursensoren handeln.According to a further advantageous embodiment, the operating devices and/or the mesh devices are at least in part lights and/or components of lights. The mesh devices can be, for example, light sources with built-in radio transceivers, with the radio transceivers connecting the mesh devices to the mesh network. The operating devices and/or the mesh devices can also be designed to control and/or evaluate actuators and/or sensors in the building automation. The actuators can be, for example, motors for roller shutters and/or air conditioners, and the sensors can be wind, humidity and/or temperature sensors.

Grundsätzlich kann das Mesh-Netzwerk auch durch weitere Funknetze oder durch eine Drahtanbindung an Nebenstellen oder andere verdrahtete Netzwerke erweitert sein.In principle, the mesh network can also be expanded by additional radio networks or by a wired connection to extensions or other wired networks.

Weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Gebäudeautomatisation, bei welchem

  • - von einem Steuergerät mittels einer drahtgebundenen Schnittstelle mit Betriebsgeräten kommuniziert wird und das Steuergerät Statusdaten der Betriebsgeräte speichert und/oder von den Betriebsgeräten abruft und/oder Änderungen den Betriebsgeräten mitteilt,
  • - das Steuergerät mittels einer ersten drahtlosen Schnittstelle eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu einem Endgerät herstellt und das Endgerät über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit dem Steuergerät kommuniziert,
  • - das Steuergerät mittels einer zweiten drahtlosen Schnittstelle eine Verbindung zu einem Mesh-Netzwerk aus mehreren Mesh-Geräten herstellt und zumindest eines der Mesh-Geräte über die zweite drahtlose Schnittstelle mit dem Steuergerät kommuniziert.
Another object of the invention is a method for building automation, in which
  • - a control device communicates with operating devices via a wired interface and the control device stores status data of the operating devices and/or retrieves them from the operating devices and/or communicates changes to the operating devices,
  • - the control device establishes a point-to-point connection to a terminal device by means of a first wireless interface and the terminal device communicates with the control device via the point-to-point connection,
  • - the control unit establishes a connection to a mesh network made up of several mesh devices by means of a second wireless interface and at least one of the mesh devices communicates with the control unit via the second wireless interface.

Die Erfindung betrifft ebenfalls ein Steuergerät für die Gebäudeautomatisation, mit zumindest einer drahtgebunden Schnittstelle, insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DALI-Protokoll,
zumindest einer ersten drahtlosen Schnittstelle zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, insbesondere mit einem (mobilen) Endgerät, und
zumindest einer zweiten drahtlosen Schnittstelle zur Herstellung einer Verbindung mit einem Mesh-Netzwerk,
wobei das Steuergerät eingerichtet ist, Statusdaten von Betriebsgeräte zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten abzurufen und/oder Änderungen den Betriebsgeräten mitzuteilen.
The invention also relates to a control device for building automation, having at least one wired interface, in particular for outputting signals in accordance with the DALI protocol.
at least one first wireless interface for establishing a point-to-point connection, in particular with a (mobile) terminal device, and
at least one second wireless interface for establishing a connection to a mesh network,
wherein the control device is set up to store status data from the operating devices and/or to call them up from the operating devices and/or to communicate changes to the operating devices.

Für das erfindungsgemäße Verfahren und das erfindungsgemäße Steuergerät gelten die Ausführungen zum erfindungsgemäßen System entsprechend, dies gilt insbesondere hinsichtlich Vorteilen und bevorzugten Ausführungsformen.The explanations regarding the system according to the invention apply correspondingly to the method according to the invention and the control unit according to the invention; this applies in particular with regard to advantages and preferred embodiments.

Nachfolgend wird die Erfindung rein beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigt:

  • 1: eine schematische Ansicht eines Systems zur Gebäudeautomatisation.
The invention is described below purely by way of example with reference to the drawing. It shows:
  • 1 : a schematic view of a system for building automation.

1 zeigt schematisch ein System 10 zur Gebäudeautomatisation. Das System 10 umfasst ein Steuergerät 12, welches mittels einer drahtgebundenen Schnittstelle 14 mit Betriebsgeräten 16 eines DALI-Systems 18 gekoppelt ist. Zu den Betriebsgeräten 16 können dabei auch Multimaster zählen. 1 shows schematically a system 10 for building automation. The system 10 includes a control unit 12 which is coupled to operating devices 16 of a DALI system 18 by means of a wired interface 14 . To the Operating devices 16 can also count multimasters.

Das Steuergerät 12 umfasst nur einen Funk-Transceiver 20, welcher über eine Antenne 22 zwei drahtlose Schnittstellen bereitstellt. Eine erste drahtlose Schnittstelle 24 ermöglicht eine Bluetooth- oder BLE-Verbindung mit einem als Smartphone 26 ausgebildeten Endgerät. Eine zweite drahtlose Schnittstelle 28 stellt eine Verbindung mittels Zigbee zu einem Mesh-Netzwerk 30 her. Das Mesh-Netzwerk 30 umfasst mehrere Mesh-Geräte A-J.The control unit 12 includes only a radio transceiver 20, which provides two wireless interfaces via an antenna 22. A first wireless interface 24 enables a Bluetooth or BLE connection to a terminal designed as a smartphone 26 . A second wireless interface 28 connects to a mesh network 30 using Zigbee. The mesh network 30 includes multiple mesh devices A-J.

Das Steuergerät 12 stellt über die zweite drahtlose Schnittstelle 28 die Verbindung zu zumindest einem Mesh-Gerät A-J her, in 1 ist dies das Mesh-Gerät D.The control unit 12 establishes the connection to at least one mesh device AJ via the second wireless interface 28, in 1 is this the mesh device D.

Zumindest eines der Mesh-Geräte A-J und auch das Smartphone 26 stellen mittels WLAN 32 und eines WLAN Routers 34 eine Verbindung mit einem Cloud-Speicher 36 her.At least one of the mesh devices A-J and also the smartphone 26 establish a connection to a cloud storage device 36 by means of a WLAN 32 and a WLAN router 34 .

Im Betrieb des Systems 10 kann das Steuergerät 12 nun Statusdaten der Betriebsgeräte 16 des DALI-Systems 18 sammeln und beispielsweise zur Anzeige an das Smartphone 26 oder eines der Mesh-Geräte A-J weiterleiten. Zudem ist es möglich, von dem Smartphone 26 oder von einem der Mesh-Geräte A-J aus eine Veränderung der Statusdaten durchzuführen, wobei die Veränderung über eine der drahtlosen Schnittstellen 24, 28 dem Steuergerät 12 mitgeteilt wird und das Steuergerät 12 daraufhin veränderte Statusdaten (d.h. Befehle) an die Betriebsgeräte 16 über die drahtgebundene Schnittstelle 14 sendet, um den Betriebszustand der Betriebsgeräte 16 zu verändern. Somit kann beispielsweise eine an einem Betriebsgerät 16 angeschlossene Leuchte (nicht gezeigt) durch das Smartphone 26 aktiviert oder deaktiviert werden.During operation of the system 10, the control device 12 can now collect status data from the operating devices 16 of the DALI system 18 and, for example, forward it to the smartphone 26 or one of the mesh devices A-J for display. It is also possible to change the status data from the smartphone 26 or from one of the mesh devices A-J, with the change being communicated to the control unit 12 via one of the wireless interfaces 24, 28, and the control unit 12 then sending changed status data (i.e. commands ) to the operating devices 16 via the wired interface 14 in order to change the operating state of the operating devices 16. Thus, for example, a lamp (not shown) connected to an operating device 16 can be activated or deactivated by the smartphone 26 .

Über das WLAN 32 kann sowohl mittels des Smartphones 26 als auch mittels des Mesh-Netzwerks 30 ein Abbild der momentanen Statusdaten an den Cloud-Speicher 36 übergeben werden, um dort gespeichert zu werden. In dem Cloud-Speicher 36 können dann Auswertungen der Statusdaten erfolgen. Zudem ist ein zurückspielen der Statusdaten, beispielsweise bei einem Neuaufsetzen des DALI-Systems 18 möglich.An image of the current status data can be transferred to the cloud memory 36 via the WLAN 32 both by means of the smartphone 26 and by means of the mesh network 30 in order to be stored there. The status data can then be evaluated in the cloud memory 36 . In addition, it is possible to play back the status data, for example when the DALI system 18 is set up again.

Der Funk-Transceiver 20 kann zu einem Zeitpunkt entweder die erste drahtlose Schnittstelle 24 oder die zweite drahtlose Schnittstelle 28 zur Verfügung stellen und somit zwischen den beiden drahtlosen Schnittstellen 24, 28 umschalten. Das Umschalten kann durch Laden von Softwareabbildern erfolgen.The radio transceiver 20 can provide either the first wireless interface 24 or the second wireless interface 28 at a time and thus switch between the two wireless interfaces 24, 28. Switching can be done by loading software images.

Auf diese Weise kann mit geringem Hardwareaufwand sowohl eine Verbindung zu dem Smartphone 26 als auch zu dem Mesh-Netzwerk 30 hergestellt werden. In Kombination mit der drahtgebundenen Schnittstelle 14 wird somit ein flexibler Austausch von Daten und insbesondere der Statusdaten ermöglicht, sodass das System 10 auf einfache Weise an die jeweiligen Verhältnisse in einem Gebäude anpassbar ist und mit geringem Aufwand eine flexible Steuerung sowohl der Betriebsgeräte 16 als auch der Mesh-Geräte A-J ermöglicht.In this way, both a connection to the smartphone 26 and to the mesh network 30 can be established with little hardware effort. In combination with the wired interface 14, a flexible exchange of data and in particular the status data is thus made possible, so that the system 10 can be easily adapted to the respective conditions in a building and, with little effort, flexible control of both the operating devices 16 and the Mesh devices A-J enabled.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Systemsystem
1212
Steuergerätcontrol unit
1414
drahtgebundene Schnittstellewired interface
1616
Betriebsgerätcontrol gear
1818
DALI-SystemDALI system
2020
Funk-Transceiverradio transceiver
2222
Antenneantenna
2424
erste drahtlose Schnittstellefirst wireless interface
2626
Smartphonesmartphone
2828
zweite drahtlose Schnittstellesecond wireless interface
3030
Mesh Netzwerkmesh network
3232
WLANWIRELESS INTERNET ACCESS
3434
WLAN RouterWLAN router
3636
Cloud-SpeicherCloud storage
A-JA-J
Mesh Gerätmesh device

Claims (15)

System (10) zur Gebäudeautomatisation, mit zumindest einem Steuergerät (12), wobei das Steuergerät (12) zumindest eine drahtgebundene Schnittstelle (14), insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DALI-Protokoll, aufweist, zumindest eine erste drahtlose Schnittstelle (24) zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, insbesondere mit einem Endgerät (26), umfasst und zumindest eine zweite drahtlose Schnittstelle (28) zur Herstellung einer Verbindung mit einem Mesh-Netzwerk (30), umfasst, wobei das System (10) ein oder mehrere Betriebsgeräte (16) aufweist, welche mit dem Steuergerät (12) über die drahtgebundene Schnittstelle (14) kommunizieren, wobei das Steuergerät (12) eingerichtet ist, Statusdaten der Betriebsgeräte (16) zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten (16) abzurufen und/oder Änderungen den Betriebsgeräten (16) mitzuteilen, wobei das System (10) ein Endgerät (26) aufweist, welches über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit dem Steuergerät (12) kommuniziert, wobei das System (10) mehrere Mesh-Geräte (A-J) umfasst, die gemeinsam ein Mesh-Netzwerk (30) bilden, wobei zumindest eines der Mesh-Geräte (A-J) über die zweite drahtlose Schnittstelle (28) mit dem Steuergerät (12) kommuniziert.System (10) for building automation, with at least one control device (12), wherein the control device (12) has at least one wired interface (14), in particular for outputting signals according to the DALI protocol, at least one first wireless interface (24) for establishing a point-to-point connection, in particular with a terminal (26), and comprises at least one second wireless interface (28) for establishing a connection to a mesh network (30), wherein the system (10) has one or more operating devices (16) which communicate with the control device (12) via the wired interface (14), the control device (12) being set up to store status data of the operating devices (16) and/or to be controlled by the operating devices (16 ) to call up and/or to communicate changes to the operating devices (16), the system (10) having a terminal (26) which communicates with the control device (12) via the point-to-point connection nicated, wherein the system (10) comprises a plurality of mesh devices (AJ) which together form a mesh network (30), wherein at least one of the mesh devices (AJ) via the second wireless interface (28) with the control unit ( 12) communicated. System (10) nach Anspruch 1, wobei das Steuergerät (12) eingerichtet ist, die Statusdaten über die erste und/oder die zweite drahtlose Schnittstelle (24, 28) auszugeben und/oder eine Veränderung mittels der ersten und/oder zweiten drahtlosen Schnittstelle (24, 28) zu ermöglichen.system (10) according to claim 1 , wherein the control unit (12) is set up to output the status data via the first and/or the second wireless interface (24, 28) and/or to enable a change by means of the first and/or second wireless interface (24, 28). System (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Steuergerät (12) eingerichtet ist, zumindest einen Datenaustausch zwischen einer der drahtlosen Schnittstellen und der drahtgebundenen Schnittstelle durchzuführen.system (10) according to claim 1 or 2 , wherein the control unit (12) is set up to carry out at least one data exchange between one of the wireless interfaces and the wired interface. System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Steuergerät (12) ausgebildet ist, ein Steuern der Betriebsgeräte (16) über das Endgerät (26) und/oder zumindest eines der Mesh-Geräte (A-J) zu ermöglichen.System (10) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (12) is designed to enable the operating devices (16) to be controlled via the terminal device (26) and/or at least one of the mesh devices (A-J). System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Endgerät (26) ausgebildet ist, eine Verbindung zu einem externen Datenspeicher (36), insbesondere einem Cloud-Speicher, herzustellen und zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte (16) in dem externen Datenspeicher (36) abzuspeichern.System (10) according to any one of the preceding claims, wherein the terminal (26) is designed to establish a connection to an external data store (36), in particular a cloud store, and at least part of the status data of the operating devices (16) in the external store data memory (36). System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Mesh-Netzwerk (30) ausgebildet ist, eine Verbindung zu einem externen Datenspeicher (36), insbesondere einem Cloud-Speicher, herzustellen und zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte (16) in dem externen Datenspeicher (36) abzuspeichern.System (10) according to one of the preceding claims, wherein the mesh network (30) is designed to establish a connection to an external data memory (36), in particular a cloud memory, and at least part of the status data of the operating devices (16) in to store the external data memory (36). System (10) nach Anspruch 6, wobei das Mesh-Netzwerk (30) ausgebildet ist, automatisiert und wiederholt zumindest einen Teil der Statusdaten der Betriebsgeräte (16) in dem externen Datenspeicher (36) abzuspeichern.system (10) according to claim 6 , wherein the mesh network (30) is designed to automatically and repeatedly store at least part of the status data of the operating devices (16) in the external data memory (36). System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Mesh-Netzwerk (30) und/oder zumindest ein Teil der Mesh-Geräte (A-J) ausgebildet ist, seinen Betriebszustand aufgrund der Statusdaten zu ändern.System (10) according to one of the preceding claims, wherein the mesh network (30) and/or at least a part of the mesh devices (A-J) is designed to change its operating state on the basis of the status data. System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die drahtgebundene Schnittstelle (14) eine DALI-Schnittstelle und/oder eine KNX-Schnittstelle umfasst.System (10) according to any one of the preceding claims, wherein the wired interface (14) comprises a DALI interface and / or a KNX interface. System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die erste drahtlose Schnittstelle (24) eine Bluetooth- oder Bluetooth-Low-Energy-Schnittstelle umfasst.A system (10) as claimed in any preceding claim, wherein the first wireless interface (24) comprises a Bluetooth or Bluetooth Low Energy interface. System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die zweite drahtlose Schnittstelle (28) eine Zigbee- und/oder Bluetooth-Mesh-Schnittstelle umfasst.A system (10) according to any one of the preceding claims, wherein the second wireless interface (28) comprises a Zigbee and/or Bluetooth mesh interface. System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die erste und die zweite drahtlose Schnittstelle (24, 28) denselben Transceiver (20) verwenden, wobei das Steuergerät (12) derart ausgebildet ist, dass bevorzugt zu einem Zeitpunkt jeweils nur die erste oder die zweite drahtlose Schnittstelle (24, 28) den Transceiver (20) verwendet.System (10) according to one of the preceding claims, wherein the first and the second wireless interface (24, 28) use the same transceiver (20), wherein the control unit (12) is designed such that preferably only the first or the second wireless interface (24, 28) uses the transceiver (20). System (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Betriebsgeräte (16) und/oder die Mesh-Geräte (A-J) zumindest zum Teil Leuchten oder Komponenten von Leuchten sind.System (10) according to any one of the preceding claims, wherein the operating devices (16) and/or the mesh devices (A-J) are at least partly lights or components of lights. Verfahren zur Gebäudeautomatisation, bei welchem - von einem Steuergerät (12) mittels einer drahtgebundenen Schnittstelle mit Betriebsgeräten (16) kommuniziert wird und das Steuergerät (12) Statusdaten der Betriebsgeräte (16) speichert und/oder von den Betriebsgeräten (16) abruft und/oder Änderungen den Betriebsgeräten (16) mitteilt, - das Steuergerät (12) mittels einer ersten drahtlosen Schnittstelle (24) eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zu einem Endgerät (26) herstellt und das Endgerät (26) über die Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit dem Steuergerät (12) kommuniziert, - das Steuergerät (12) mittels einer zweiten drahtlosen Schnittstelle (28) eine Verbindung zu einem Mesh-Netzwerk (30) aus mehreren Mesh-Geräten (A-J) herstellt und zumindest eines der Mesh-Geräte (A-J) über die zweite drahtlose Schnittstelle (28) mit dem Steuergerät (12) kommuniziert.Method for building automation, in which - a control device (12) communicates with operating devices (16) by means of a wired interface and the control device (12) stores status data of the operating devices (16) and/or retrieves them from the operating devices (16) and/or changes the operating devices (16) informs - the control unit (12) establishes a point-to-point connection to a terminal (26) by means of a first wireless interface (24) and the terminal (26) via the point-to-point connection to the control unit (12) communicates, - the control unit (12) establishes a connection to a mesh network (30) made up of several mesh devices (A-J) by means of a second wireless interface (28) and at least one of the mesh devices (A-J) via the second wireless interface (28 ) communicates with the control unit (12). Steuergerät (12) für die Gebäudeautomatisation, mit zumindest einer drahtgebundenen Schnittstelle (14), insbesondere zur Ausgabe von Signalen entsprechend dem DALI-Protokoll, zumindest einer ersten drahtlosen Schnittstelle (24) zur Herstellung einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung, insbesondere mit einem Endgerät (26), und zumindest einer zweiten drahtlosen Schnittstelle (28) zur Herstellung einer Verbindung mit einem Mesh-Netzwerk (30), wobei das Steuergerät (12) eingerichtet ist, Statusdaten von Betriebsgeräten (16) zu speichern und/oder von den Betriebsgeräten (16) abzurufen und/oder Änderungen den Betriebsgeräten (16) mitzuteilen.Control unit (12) for building automation, having at least one wired interface (14), in particular for outputting signals in accordance with the DALI protocol, at least a first wireless interface (24) for establishing a point-to-point connection, in particular with a Terminal (26) and at least one second wireless interface (28) for establishing a connection to a mesh network (30), the control unit (12) being set up to store status data from operating devices (16) and/or from the operating devices (16) to retrieve and/or notify the operating devices (16) of the changes.
DE102021116895.3A 2021-06-30 2021-06-30 Building automation system Pending DE102021116895A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116895.3A DE102021116895A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Building automation system
EP22744661.4A EP4353053A1 (en) 2021-06-30 2022-06-30 System for building automation
PCT/EP2022/068152 WO2023275294A1 (en) 2021-06-30 2022-06-30 System for building automation
CN202280047349.3A CN117598031A (en) 2021-06-30 2022-06-30 System for building automation
AU2022305111A AU2022305111A1 (en) 2021-06-30 2022-06-30 System for building automation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021116895.3A DE102021116895A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Building automation system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021116895A1 true DE102021116895A1 (en) 2023-01-05

Family

ID=82656798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021116895.3A Pending DE102021116895A1 (en) 2021-06-30 2021-06-30 Building automation system

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP4353053A1 (en)
CN (1) CN117598031A (en)
AU (1) AU2022305111A1 (en)
DE (1) DE102021116895A1 (en)
WO (1) WO2023275294A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060044152A1 (en) 2002-09-04 2006-03-02 Ling Wang Master-slave oriented two-way rf wireless lighting control system
DE102016011815B3 (en) 2016-10-05 2018-02-15 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Control gear with staggered overvoltage and overcurrent protection for the control of intelligent light sources and devices as well as light sources with this control gear
DE102016121977A1 (en) 2016-11-16 2018-05-17 Osram Gmbh Create an installation layout of a lighting system
US20210084735A1 (en) 2019-09-16 2021-03-18 Abl Ip Holding Llc Lighting control system commissioning using lighting control system sensors

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9386668B2 (en) * 2010-09-30 2016-07-05 Ketra, Inc. Lighting control system
DE102018106197A1 (en) * 2018-03-16 2019-09-19 Schneider Electric Industries Sas METHOD FOR CONFIGURING AND / OR CONTROLLING DEVICES OF HOUSE AUTOMATION

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060044152A1 (en) 2002-09-04 2006-03-02 Ling Wang Master-slave oriented two-way rf wireless lighting control system
DE102016011815B3 (en) 2016-10-05 2018-02-15 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Control gear with staggered overvoltage and overcurrent protection for the control of intelligent light sources and devices as well as light sources with this control gear
DE102016121977A1 (en) 2016-11-16 2018-05-17 Osram Gmbh Create an installation layout of a lighting system
US20210084735A1 (en) 2019-09-16 2021-03-18 Abl Ip Holding Llc Lighting control system commissioning using lighting control system sensors

Also Published As

Publication number Publication date
CN117598031A (en) 2024-02-23
EP4353053A1 (en) 2024-04-17
AU2022305111A1 (en) 2024-02-01
WO2023275294A1 (en) 2023-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69734569T2 (en) METHOD FOR ESTABLISHING A WIRELESS NETWORK
DE102007044816B3 (en) Method for operating a bus system
EP1829429A1 (en) Method for programming an operating device for lighting devices
EP3744045B1 (en) Method for configuring and/or controlling home automation terminals
WO1999048251A1 (en) Method for commissioning a bus system and corresponding bus system
DE102006033673A1 (en) Switchgear, system for controlling a lamp and lighting control system for a building with at least one luminaire
EP1881650B1 (en) Establishment of a wireless, autonomous communications network
EP2545751A1 (en) Bus-type building services engineering system with daisy-chain topology
DE102019105171A1 (en) IO-Link master, interface and method for controlling and monitoring an IO-Link system
EP3189382A1 (en) Method for data collection for the configuration of a building automation system and method for configuring a building automation system
EP3251469B1 (en) Method for operating devices in a lighting system
DE102008004798B4 (en) Configuration and display module for bus-networked subscribers
DE102017111247A1 (en) Wireless communication device and lighting system
EP3439245A1 (en) Data transmission method between a rotary input type encoder and a motor control device or an evaluation unit
DE102012205226A1 (en) Method of operating devices in a lighting system
DE102021116895A1 (en) Building automation system
EP3378286B1 (en) Ballast for luminous means having a microprocessor and a programming interface
WO2008040390A1 (en) Lighting system and method for operating a lighting system
DE102012222473A1 (en) Method for operating transmission bus apparatus over communication bus in receiver bus apparatus of e.g. building automation system, involves arranging parameter in data structure to each other so as to be stored in parameter memory
EP3001737B1 (en) Network node, communication network and method for operating a network node and a communication network
DE102011075608A1 (en) Method for allocating physical channels of sensor connected to bus of bus system for controlling building automation, involves associating physical channels with channel in virtually represented sensor based on start-up program
DE102021100300A1 (en) SYSTEM FOR HOME AUTOMATION
EP2911309B1 (en) Radio and method of transmitting information
EP3185654B1 (en) Method for allocating participants which can be controlled via a wireless communication network to at least one control transmitter
WO2024033088A1 (en) Building services element, building control system comprising same, and method for controlling a device

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012240000

Ipc: H04L0041000000

R163 Identified publications notified