DE102021106700B4 - Control system for a lifting system and lifting system - Google Patents

Control system for a lifting system and lifting system Download PDF

Info

Publication number
DE102021106700B4
DE102021106700B4 DE102021106700.6A DE102021106700A DE102021106700B4 DE 102021106700 B4 DE102021106700 B4 DE 102021106700B4 DE 102021106700 A DE102021106700 A DE 102021106700A DE 102021106700 B4 DE102021106700 B4 DE 102021106700B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
lifting
portable communication
remote control
communication device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021106700.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021106700A1 (en
Inventor
Josef Femböck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021106700.6A priority Critical patent/DE102021106700B4/en
Publication of DE102021106700A1 publication Critical patent/DE102021106700A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021106700B4 publication Critical patent/DE102021106700B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F3/00Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads
    • B66F3/46Combinations of several jacks with means for interrelating lifting or lowering movements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F7/00Lifting frames, e.g. for lifting vehicles; Platform lifts
    • B66F7/28Constructional details, e.g. end stops, pivoting supporting members, sliding runners adjustable to load dimensions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Steuerungssystem für ein Hubsystem (11) zum Heben und Senken von Fahrzeugen,- welches zur Steuerung von mehreren, das Hubsystem (11) bildenden Hubvorrichtungen (14) vorgesehen ist, welche ein auf- und abbewegbares Lastenaufnahmemittel (24) aufweisen,- welches zumindest eine an der Hubvorrichtung (14) vorgesehene Steuereinrichtung (31) und zumindest eine Fernbedienung (35) zur Ansteuerung der zumindest einen Steuereinrichtung (31) umfasst, und- welches an der Steuereinrichtung (31) und der Fernbedienung (35) eine Bedienoberfläche (40) umfasst, an der zumindest ein Betätigungselement (44) für eine Not-Aus-Funktion aufweist, dadurch gekennzeichnet,- dass an der zumindest einen Steuereinrichtung (31) und an der Fernbedienung (35) eine Halteeinrichtung (41) vorgesehen ist, an der eine tragbare Kommunikationseinrichtung (47) befestigbar ist, und- dass an der Halteeinrichtung (41) ein Betätigungselement (42) zum Heben und ein Betätigungselement (43) zum Senken des Lastaufnahmemittels (24) vorgesehen ist, und dass das Betätigungselement (42, 43) zum Heben und Senken nur an derjenigen Halteeinrichtung (41) freigeschalten ist, an der die tragbare Kommunikationseinrichtung (47) befestigt und eine Kommunikationsverbindung zwischen der tragbaren Kommunikationseinrichtung (47) und der Kommunikationsschnittstelle der Fernbedienung (35) oder der Steuereinrichtung (31) aufgebaut ist.Control system for a lifting system (11) for raising and lowering vehicles, - which is provided for controlling several lifting devices (14) forming the lifting system (11), which have a load-carrying means (24) that can be moved up and down, - which has at least one control device (31) provided on the lifting device (14) and at least one remote control (35) for controlling the at least one control device (31), and- which comprises a user interface (40) on the control device (31) and the remote control (35). , on which at least one actuating element (44) has an emergency stop function, characterized in that - on the at least one control device (31) and on the remote control (35) a holding device (41) is provided, on which a portable Communication device (47) can be attached, and- that an actuating element (42) for lifting and an actuating element (43) for lowering the load-carrying means (24) are provided on the holding device (41), and that the actuating element (42, 43) for lifting and lowering is only enabled on the holding device (41) to which the portable communication device (47) is attached and a communication connection is established between the portable communication device (47) and the communication interface of the remote control (35) or the control device (31).

Description

Die Erfindung betrifft ein Steuerungssystem für ein Hubsystem zum Heben und Senken von Fahrzeugen sowie ein solches Hubsystem.The invention relates to a control system for a lifting system for raising and lowering vehicles and such a lifting system.

Aus der DE 11 2015 001 913 T5 ist ein Hubsystem zum Heben und Senken eines Fahrzeuges sowie ein Verfahren zur Steuerung des Hubsystems bekannt. Dieses Hubsystem umfasst mehrere Hubvorrichtungen, welche als mobile Hubvorrichtungen ausgebildet sind. Jedes dieser Hubvorrichtungen umfasst ein auf- und abbewegbares Lastaufnahmemittel sowie eine Steuereinrichtung. Die Steuereinrichtungen der jeweiligen Hubvorrichtungen werden von einer zentralen Steuerung des Steuerungssystems angesteuert. Diese zentrale Steuerung kann ortsfest oder auf einem Wagen vorgesehen sein. Die zentrale Steuerung weist einen Sender/Empfänger zur Kommunikation mit der individuellen Hubvorrichtung sowie eine Berechnungseinrichtung und einen Prozessor zum Bestimmen erforderlicher Steuervorgänge. Die zentrale Steuerung kommuniziert mit den Steuerungseinrichtungen der Hubvorrichtungen drahtlos.From the DE 11 2015 001 913 T5 a lifting system for raising and lowering a vehicle and a method for controlling the lifting system are known. This lifting system includes several lifting devices, which are designed as mobile lifting devices. Each of these lifting devices includes a load-carrying device that can be moved up and down and a control device. The control devices of the respective lifting devices are controlled by a central control of the control system. This central control can be stationary or on a trolley. The central control has a transmitter/receiver for communication with the individual lifting device as well as a calculation device and a processor for determining required control processes. The central control communicates wirelessly with the control devices of the lifting devices.

Aus der WO 2018/007946 A1 ist ein System zum Heben und Senken von Lasten bekannt. An jeder Hubvorrichtung des Hebesystems ist eine Steuerungseinrichtung vorgesehen. Diese Steuerungseinrichtung umfasst ein Display und eine Bedienoberfläche. Diese wiederum kommunizieren mit einem Mobilfunkgerät, welches die Daten an einen Computer überträgt. Dieses Mobilfunkgerät dient zur Weiterleitung der Daten von der Bedienoberfläche der Steuerungseinrichtung.From the WO 2018/007946 A1 a system for lifting and lowering loads is known. A control device is provided on each lifting device of the lifting system. This control device includes a display and a user interface. These in turn communicate with a mobile phone device, which transmits the data to a computer. This mobile device is used to forward data from the control device's user interface.

Die Sicherheitsanforderungen an Hubsysteme sowie deren Ansteuerung steigen stetig an. Auch wird ein zunehmender Bedienkomfort sowie eine Fernwartung gefordert, wobei zusätzlich auch eine erhöhte Anforderung an den Datenaustausch zwischen dem Benutzer sowie Hersteller des Hubsystems und dem Hubsystem gegeben ist.The safety requirements for lifting systems and their control are constantly increasing. Increasing ease of use and remote maintenance are also required, with additional requirements for data exchange between the user and the manufacturer of the lifting system and the lifting system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Steuerungssystem zum Heben und Senken eines Hubsystems sowie ein Hubsystem vorzuschlagen, wodurch eine vereinfachte Handhabung und eine verbesserte Datenkommunikation ermöglicht ist.The invention is based on the object of proposing a control system for raising and lowering a lifting system and a lifting system, which enables simplified handling and improved data communication.

Diese Aufgabe wird durch ein Steuerungssystem für ein Hubsystem zum Heben und Senken gelöst, welches mehrere Steuerungseinrichtungen aufweist, wobei an jeder Hubvorrichtung des Hubsystems eine Steuerungseinrichtung vorgesehen ist, und zumindest eine Fernbedienung zum Ansteuern der zumindest einen Steuerungseinrichtung umfasst, wobei an der Steuerungseinrichtung und/oder an der Fernbedienung eine Haltevorrichtung vorgesehen ist, an der eine tragbare Kommunikationseinrichtung befestigbar ist. Diese Ausgestaltung des Steuerungssystems ermöglicht, dass der Benutzer mit der tragbaren Kommunikationseinrichtung wahlweise sowohl an der Fernbedienung oder an der Steuerungseinrichtung Daten mit dem Hubsystem austauschen und das Hubsystem ansteuern kann. Dabei kann der Benutzer immer dieselbe tragbare Kommunikationseinrichtung verwenden, sodass die auf der tragbaren Kommunikationseinrichtung eingerichtete Oberfläche für den Benutzer oder Bediener immer dieselbe ist. Zudem ist ermöglicht, dass der Benutzer wahlweise das Hubsystem durch Anbringen der Kommunikationseinrichtung an der Steuerungseinrichtung der Hubvorrichtung oder über eine Fernbedienung ansteuern kann. Somit ist auch die Flexibilität in der Bedienung des Hubsystems erhöht.This object is achieved by a control system for a lifting system for raising and lowering, which has a plurality of control devices, a control device being provided on each lifting device of the lifting system, and at least one remote control for controlling the at least one control device, wherein on the control device and / or A holding device is provided on the remote control, to which a portable communication device can be attached. This configuration of the control system enables the user to use the portable communication device to exchange data with the lifting system and to control the lifting system either on the remote control or on the control device. The user can always use the same portable communication device, so that the interface set up on the portable communication device is always the same for the user or operator. It is also possible for the user to be able to control the lifting system either by attaching the communication device to the control device of the lifting device or via a remote control. This also increases the flexibility in operating the lifting system.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Halteeinrichtung eine Aufnahme zur zeitweisen Positionierung der tragbaren Kommunikationseinrichtung aufweist. Diese Aufnahme ist bevorzugt als eine Clips-, Steck- oder Rastverbindung ausgebildet. Dies ermöglicht ein schnelles und einfaches Positionieren und Verbinden der tragbaren Kommunikationseinrichtung mit der Haltevorrichtung, um darauffolgend mit der Bedienung und/oder Steuerung des Hubsystems zu beginnen oder Daten vom Hubsystem abzufragen und gegebenenfalls an eine zentrale Steuerung oder an ein Netzwerk weiterzuleiten.It is preferably provided that the holding device has a receptacle for temporarily positioning the portable communication device. This receptacle is preferably designed as a clip, plug or snap connection. This enables quick and easy positioning and connection of the portable communication device with the holding device in order to then begin operating and/or controlling the lifting system or querying data from the lifting system and, if necessary, forwarding it to a central control or to a network.

Die Haltevorrichtung umfasst bevorzugt eine Kommunikationsschnittstelle, durch welche die tragbare Kommunikationseinrichtung mit der Fernbedienung oder der Steuerungseinrichtung zum Datenaustausch koppelbar ist. Dabei kann bevorzugt vorgesehen sein, dass ein verschlüsselter Datenaustausch zwischen der Halteeinrichtung und der Fernbedienung beziehungsweise der Steuerungseinrichtung zum Datenaustausch vorgesehen ist.The holding device preferably comprises a communication interface through which the portable communication device can be coupled to the remote control or the control device for data exchange. It can preferably be provided that an encrypted data exchange is provided between the holding device and the remote control or the control device for data exchange.

Vorteilhafterweise ist die Kommunikationsschnittstelle an der Halteeinrichtung als ein Steckkontakt ausgebildet. Dadurch ist bevorzugt eine sehr störungsfreie und gegebenenfalls auch abgeschirmte Datenübertragung möglich. Alternativ kann diese Kommunikationsschnittstelle auch drahtlos ausgebildet sein und beispielsweise über ein Bluetooth-Signal oder einem weiteren standardisierten Datenübertragungsmodus gekoppelt sein.The communication interface on the holding device is advantageously designed as a plug contact. This preferably allows very trouble-free and, if necessary, shielded data transmission. Alternatively, this communication interface can also be designed to be wireless and coupled, for example, via a Bluetooth signal or another standardized data transmission mode.

Zwischen der Fernbedienung und der zumindest einen Steuerungseinrichtung des Steuerungssystems ist zur Kommunikation eine IR (Infrarot)-Verbindung und/oder eine Funkverbindung vorgesehen. Dadurch kann auf bereits existierende und gegebenenfalls standardisierte Kommunikationswege zurückgegriffen werden. Aus Sicherheitsgründen kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die tragbare Kommunikationseinrichtung ohne in der Haltevorrichtung positioniert zu sein, nicht direkt mit den Steuerungseinrichtungen oder der Fernbedienung kommuniziert. Sofern in die Halteeinrichtung der Fernbedienung die Kommunikationseinrichtung eingesteckt ist, wird die Fernbedienung aktiviert und kann mit den Steuerungseinrichtungen kommunizieren. Die Steuerungseinrichtungen können nur dann untereinander und ohne Fernbedienung kommunizieren, wenn die tragbare Kommunikationseinrichtung in der Halteeinrichtung der Steuereinrichtungen positioniert und verbunden ist.An IR (infrared) connection and/or a radio connection is provided for communication between the remote control and the at least one control device of the control system. This means that existing and, if necessary, standardized communication channels can be used. For safety reasons It can preferably be provided that the portable communication device does not communicate directly with the control devices or the remote control without being positioned in the holding device. If the communication device is plugged into the holding device of the remote control, the remote control is activated and can communicate with the control devices. The control devices can only communicate with each other and without a remote control if the portable communication device is positioned and connected in the holding device of the control devices.

Bei dem Steuerungssystem ist vorgesehen, dass an der Halteeinrichtung oder der Bedienoberfläche ein Betätigungselement zum Heben des Lastaufnahmemittels und ein Betätigungselement zum Senken des Lastaufnahmemittels vorgesehen ist und die Betätigungselemente zum Heben und Senken des Lastaufnahmemittels nur an der Halteeinrichtung oder Bedienoberfläche freigeschalten ist, an der die tragbare Kommunikationseinrichtung befestigt ist und eine Kommunikationsverbindung zwischen der tragbaren Kommunikationseinrichtung und der Kommunikationsschnittstelle an der Fernbedienung oder der Steuerungseinrichtung aufgebaut ist. Dadurch kann eine erhöhte Sicherheit beim Betrieb von solchen Hubsystemen ermöglicht sein. Insbesondere ist eine benutzerdefinierte Freischaltung der auf der tragbaren Kommunikationseinrichtung vorgesehenen Anwendungssoftware erforderlich, um das Hubsystem zu bedienen.In the control system it is provided that an actuating element for lifting the load-carrying device and an actuating element for lowering the load-carrying device are provided on the holding device or the user interface, and the actuating elements for raising and lowering the load-carrying device are only activated on the holding device or user interface on which the portable Communication device is attached and a communication connection is established between the portable communication device and the communication interface on the remote control or the control device. This can enable increased safety when operating such lifting systems. In particular, a user-defined activation of the application software provided on the portable communication device is required in order to operate the lifting system.

Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass die Kommunikationseinrichtung mit einem Netzwerk oder mit einer zentralen Steuerung kommuniziert, welche drahtlos oder kabelgebunden mit einem Netzwerk kommuniziert. Dadurch kann die tragbare Kommunikationseinrichtung quasi als eine Schnittstelle zwischen dem Hubsystem und einem externen Netzwerk oder einer zentralen Steuerung dienen, wobei sowohl die zentrale Steuerung als auch das Netzwerk zur weiteren Datenverarbeitung, Datenüberwachung, Fernwartung und/oder Werkstattsteuerung oder dergleichen vorgesehen sein kann.Furthermore, it is preferably provided that the communication device communicates with a network or with a central controller, which communicates with a network wirelessly or by cable. As a result, the portable communication device can serve as an interface between the hub system and an external network or a central control, whereby both the central control and the network can be provided for further data processing, data monitoring, remote maintenance and/or workshop control or the like.

Vorteilhafterweise ist an der Fernbedienung und/oder der Steuerungseinrichtung eine Ladeschnittstelle für die tragbare Kommunikationseinrichtung vorgesehen. Insbesondere ist die Ladeschnittstelle kontaktlos betrieben. Dadurch kann die tragbare Kommunikationseinrichtung über eine längere Zeitdauer betrieben oder sogar wieder aufgeladen werden.A charging interface for the portable communication device is advantageously provided on the remote control and/or the control device. In particular, the charging interface is operated contactless. This allows the portable communication device to be operated or even recharged for a longer period of time.

An der Halteeinrichtung ist zumindest eine Statusanzeige, insbesondere eine LED-Anzeige, vorgesehen, welche unabhängig von der Positionierung und Kopplung der tragbaren Kommunikationseinrichtung in der Halteeinrichtung arbeitet. Diese zumindest eine Statusanzeige kann somit an allen Halteeinrichtungen oder der Bedienoberfläche ausgegeben werden und verschiedene Zustände, wie beispielsweise im Betrieb, Heben, Senken, Störung oder dergleichen, anzeigen.At least one status display, in particular an LED display, is provided on the holding device, which works independently of the positioning and coupling of the portable communication device in the holding device. This at least one status display can therefore be output on all holding devices or the user interface and display various states, such as during operation, lifting, lowering, malfunction or the like.

Vorteilhafterweise ist auf der tragbaren Kommunikationseinrichtung eine Anwendungssoftware installiert, durch welche das Hubsystem konfigurierbar oder steuerbar ist. Dadurch können auch anwendungsspezifische oder benutzerspezifische Konfigurationen gespeichert werden. Zudem kann über eine solche Anwendungssoftware eine Fernwartung, ein Aufspielen von Updates der Steuerung oder dergleichen erfolgen.Application software is advantageously installed on the portable communication device, through which the lifting system can be configured or controlled. This also allows application-specific or user-specific configurations to be saved. In addition, such application software can be used for remote maintenance, updates to the control system or the like.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird des Weiteren durch ein Hubsystem zum Heben und Senken von Fahrzeugen gelöst, welches mehrere Hubvorrichtungen und ein Steuerungssystem zur Ansteuerung der Hubvorrichtungen umfasst, wobei jede Hubvorrichtung ein Lastaufnahmemittel sowie eine Steuerungseinrichtung des Steuerungssystems umfasst, welche durch zumindest eine Fernbedienung des Steuerungssystems ansteuerbar ist, wobei an der Steuerungseinrichtung und/oder an der Fernbedienung eine Haltevorrichtung vorgesehen ist, an der eine tragbare Kommunikationseinrichtung befestigbar ist. Diese Ausführungsform des Hubsystems weist vorteilhafterweise eine oder mehrere der vorbeschriebenen Ausführungsformen des Steuerungssystems und deren Vorteile auf.The object on which the invention is based is further achieved by a lifting system for raising and lowering vehicles, which comprises a plurality of lifting devices and a control system for controlling the lifting devices, each lifting device comprising a load-carrying device and a control device of the control system, which is controlled by at least one remote control of the control system can be controlled, wherein a holding device is provided on the control device and / or on the remote control, to which a portable communication device can be attached. This embodiment of the lifting system advantageously has one or more of the previously described embodiments of the control system and their advantages.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und den Zeichnungen zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Hubsystems mit einem angehobenen Fahrzeug,
  • 2 eine perspektivische Seitenansicht der Hubvorrichtung des Hubsystems in einer abgesenkten Position,
  • 3 eine perspektivische Ansicht der Hubvorrichtung gemäß 2 in einer angehobenen Position,
  • 4 eine schematische Ansicht auf eine Steuerungseinrichtung an der Hubvorrichtung gemäß 2,
  • 5 eine schematische Ansicht auf eine Fernbedienung gemäß 1,
  • 6 eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform des Hubsystems zu 1,
  • 7 eine perspektivische Ansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des Hubsystems zu 1, und
  • 8 eine perspektivische Ansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des Hubsystems zu 1.
The invention and further advantageous embodiments and developments thereof are described and explained in more detail below using the examples shown in the drawings. The features that can be found in the description and the drawings can be used individually or in groups in any combination according to the invention. Show it:
  • 1 a perspective view of a lifting system with a lifted vehicle,
  • 2 a perspective side view of the lifting device of the lifting system in a lowered position,
  • 3 a perspective view of the lifting device according to 2 in a raised position,
  • 4 a schematic view of a control device on the lifting device according to 2 ,
  • 5 a schematic view of a remote control according to 1 ,
  • 6 a perspective view of an alternative embodiment of the lifting system 1 ,
  • 7 a perspective view of another alternative embodiment of the lifting system 1 , and
  • 8th a perspective view of another alternative embodiment of the lifting system 1 .

In 1 ist ein Hubsystem 11 dargestellt. Dieses Hubsystem 11 umfasst mehrere Hubvorrichtungen 14, die zu dem Hubsystem 11 konfiguriert sind. Durch diese Hubvorrichtungen 14 ist das Anheben eines Fahrzeugs 15, beispielsweise für Wartungs-, Inspektions- und/oder Reparaturarbeiten, möglich. Alternativ können Schienenfahrzeuge oder sonstige Fahrzeuge durch ein solches Hubsystem 11 angehoben werden. Auch können verschiedene Lasten angehoben werden. Jede Hubvorrichtung 14 umfasst ein Grundgestell 17, welches am Boden aufliegt. An diesem Grundgestell 17 kann bevorzugt ein Fahrwerk oder Lenkfahrwerk 18 vorgesehen sein Diesem Lenkfahrwerk 18 gegenüberliegend sind an dem Grundgestell 17 bevorzugt Laufrollen 19 angeordnet. Dadurch ist eine mobile Hubvorrichtung 14 ausgebildet. Diese kann an den jeweiligen Einsatzort verfahren werden.In 1 a lifting system 11 is shown. This lifting system 11 includes a plurality of lifting devices 14, which are configured to form the lifting system 11. These lifting devices 14 make it possible to lift a vehicle 15, for example for maintenance, inspection and/or repair work. Alternatively, rail vehicles or other vehicles can be lifted by such a lifting system 11. Various loads can also be lifted. Each lifting device 14 includes a base frame 17 which rests on the floor. A chassis or steering chassis 18 can preferably be provided on this base frame 17. Rollers 19 are preferably arranged on the base frame 17 opposite this steering chassis 18. This creates a mobile lifting device 14. This can be moved to the respective location.

An dem Grundgestell 17 ist eine Hubsäule 21 vorgesehen. Entlang der Hubsäule 21 ist ein Träger 22 auf- und abbewegbar. An dem Träger 22 ist ein Lastaufnahmemittel 24 vorgesehen. Dieses ist gemäß dem Ausführungsbeispiel gabelförmig als Radgreifer ausgebildet. Das Lastaufnahmemittel 24 kann auch weitere alternative Ausführungsformen aufweisen.A lifting column 21 is provided on the base frame 17. A carrier 22 can be moved up and down along the lifting column 21. A load-carrying device 24 is provided on the carrier 22. According to the exemplary embodiment, this is designed fork-shaped as a wheel gripper. The load-carrying device 24 can also have further alternative embodiments.

An dem Träger 22 ist eine Antriebseinheit 26 vorgesehen. Diese Antriebseinheit 26 kann elektrohydraulisch, hydraulisch oder mechanisch oder dergleichen ausgebildet sein. Diese Antriebseinheit 26 umfasst zumindest einen Akkumulator 27. Des Weiteren ist gemäß der beispielhaften Ausführungsform ein Hydraulikaggregat 28 vorgesehen, durch welches ein Hydraulikzylinder innerhalb der Hubsäule 21 ein- und ausfahrbar angesteuert ist. An dem Träger 22 ist des Weiteren eine Steuereinrichtung 31 vorgesehen. Die Steuereinrichtung 31 weist bevorzugt eine Montageschnittstelle 29 auf, die komplementär zu einer Anschlussschnittstelle an der Hubsäule 29 ausgebildet ist. Dadurch ist eine einfache Montage der Steuereinrichtung 31 ermöglicht. Die Anschlussschnittstelle kann auch an der Antriebseinheit 26 vorgesehen sein. Die Steuereinrichtung 31 umfasst eine Bedienoberfläche 40. Die Bedienoberfläche 40 ist bevorzugt für den Benutzer gut sichtbar und zugänglich zu der Hubsäule 21 ausgerichtet. Durch diese Steuereinrichtung 31 wird das Hydraulikaggregat 28 angesteuert. Eine solche Hubvorrichtung 14 ist beispielsweise aus der WO 2010/112200 A1 bekannt, auf welche vollumfänglich Bezug genommen wird.A drive unit 26 is provided on the carrier 22. This drive unit 26 can be designed electro-hydraulic, hydraulic or mechanical or the like. This drive unit 26 includes at least one accumulator 27. Furthermore, according to the exemplary embodiment, a hydraulic unit 28 is provided, through which a hydraulic cylinder within the lifting column 21 is controlled to be retractable and extendable. A control device 31 is also provided on the carrier 22. The control device 31 preferably has a mounting interface 29, which is designed to be complementary to a connection interface on the lifting column 29. This enables simple assembly of the control device 31. The connection interface can also be provided on the drive unit 26. The control device 31 includes a user interface 40. The user interface 40 is preferably aligned with the lifting column 21 in a clearly visible and accessible manner for the user. The hydraulic unit 28 is controlled by this control device 31. Such a lifting device 14 is, for example, from WO 2010/112200 A1 known, to which full reference is made.

Das Hubsystem 11 umfasst ein Steuerungssystem 13, welches die Steuereinrichtungen 31 umfasst, die jeweils an der Hubvorrichtung 14 vorgesehen sind. Des Weiteren umfasst das Steuersystem 33 eine Fernbedienung 35. Diese Fernbedienung 35 umfasst zumindest einen Sender/Empfänger 39 für ein Steuersignal zur Kommunikation mit der zumindest einen Steuereinrichtung 31. Diese Steuereinrichtung 31 umfasst einen komplementären Empfänger/Sender 39 zur Kommunikation mit der Fernbedienung 35. Bevorzugt kann an der zumindest einen Steuerungseinrichtung 31 sowie der Fernbedienung 35 ergänzend zum Sender/Empfänger 39 eine Datenschnittstelle 38 zur gegenseitigen Kommunikation vorgesehen sein.The lifting system 11 includes a control system 13, which includes the control devices 31, which are each provided on the lifting device 14. Furthermore, the control system 33 includes a remote control 35. This remote control 35 includes at least one transmitter/receiver 39 for a control signal for communication with the at least one control device 31. This control device 31 includes a complementary receiver/transmitter 39 for communication with the remote control 35. Preferred A data interface 38 for mutual communication can be provided on the at least one control device 31 and the remote control 35 in addition to the transmitter/receiver 39.

Das Steuerungssystem 33 ist gemäß einer ersten Ausführungsform derart ausgestaltet, dass die Fernbedienung 35 die Rolle eines Masters einnimmt und die Steuereinrichtung 31 an den jeweiligen Hubvorrichtungen 14 die Rolle von Slaves einnehmen. Durch die Fernbedienung 35 kann jede Steuereinrichtung 31 einzeln angesteuert werden. Die als Slave betriebenen Steuereinheiten 31 der Hubvorrichtungen 14 im Hubsystem 11 sind miteinander gekoppelt. Sofern eine Kommunikation zwischen der Fernbedienung 35 und einer Steuereinrichtung 31 aktiviert ist, kann eine Steuereinrichtung 31 als Slave durch die Fernbedienung 35 angesteuert werden. Darauffolgend können alle als Slave betriebenen Steuereinrichtungen 31 aktiviert werden. Gemäß einer Ausführungsform können die als Slave betriebenen Steuereinrichtung 31 jeweils direkt von der Fernbedienung 35 das Steuersignal erhalten. Alternativ kann das Steuersignal der Steuerungseinrichtung 35 an die durch die Fernbedienung 35 gegenüberliegende und aktivierte, als Slave betriebene Steuereinrichtung 31 übertragen werden, und diese Steuereinrichtung 31 leitet das Steuersignal an die weiteren, im Hubsystem 11 eingebundenen Steuereinrichtung 31 der Hubvorrichtungen 14 weiter. Somit kann ein Heben und Senken der Lastaufnahmemittel 24 der Hubvorrichtungen 14, die in das Hubsystem 11 eingebunden sind, gemeinsam erfolgen.According to a first embodiment, the control system 33 is designed such that the remote control 35 assumes the role of a master and the control device 31 on the respective lifting devices 14 assumes the role of slaves. Each control device 31 can be controlled individually using the remote control 35. The control units 31 of the lifting devices 14 in the lifting system 11, which are operated as slaves, are coupled to one another. If communication between the remote control 35 and a control device 31 is activated, a control device 31 can be controlled as a slave by the remote control 35. Subsequently, all control devices 31 operated as slaves can be activated. According to one embodiment, the control device 31 operated as a slave can each receive the control signal directly from the remote control 35. Alternatively, the control signal of the control device 35 can be transmitted to the control device 31, which is opposite and activated by the remote control 35 and is operated as a slave, and this control device 31 forwards the control signal to the further control device 31 of the lifting devices 14 integrated in the lifting system 11. The load-carrying means 24 of the lifting devices 14, which are integrated into the lifting system 11, can thus be raised and lowered together.

Alternativ kann eine zentrale Steuerung 34 ortsfest in einem Arbeitsraum positioniert sein. Diese ortsfeste Steuerung 34 kann als Master ausgebildet beziehungsweise programmiert sein. Die zumindest eine Fernbedienung 35 kommuniziert zum einen mit der als Master ausgebildeten ortsfesten Steuerung 34 und kann die jeweilige Steuereinrichtung 31 der Hubvorrichtung 14 als Slave ansteuern. In diesem Fall bildet die Fernbedienung 35 einen mobilen Master, der mit der ortsfesten Steuerung 34 kommuniziert.Alternatively, a central control 34 can be positioned stationary in a workspace. This stationary controller 34 can be designed or programmed as a master. The at least one remote control 35 communicates on the one hand with the stationary controller 34 designed as a master and can control the respective control device 31 of the lifting device 14 as a slave. In this case the remote control forms 35 a mobile master that communicates with the stationary controller 34.

Das Steuerungssystem 33 kann gemäß einer weiteren Ausführungsform auch dahingehend ausgebildet sein, dass eine der Steuereinrichtungen 31 an der Hubvorrichtung 14 oder die Fernbedienung 35 als Master ausgebildet ist und die weiteren Komponenten des Steuerungssystems 33 als Slaves ausgebildet sind.According to a further embodiment, the control system 33 can also be designed in such a way that one of the control devices 31 on the lifting device 14 or the remote control 35 is designed as a master and the other components of the control system 33 are designed as slaves.

In 2 ist eine schematische Ansicht der Hubvorrichtung 14 in einer Ausgangsposition dargestellt. Das Lastaufnahmemittel 24 liegt auf dem Boden auf. Bei dieser Ausführungsform der Hubvorrichtung 14 ist vorgesehen, dass der Träger 22 die Hubsäule 21 umgibt. Alternativ kann vorgesehen sein, dass der Träger 22 innerhalb der Hubsäule 21 geführt ist.In 2 is a schematic view of the lifting device 14 shown in a starting position. The load-carrying device 24 rests on the ground. In this embodiment of the lifting device 14 it is provided that the carrier 22 surrounds the lifting column 21. Alternatively, it can be provided that the carrier 22 is guided within the lifting column 21.

In 3 ist die Hubvorrichtung 14 gemäß 2 beispielsweise in einer Arbeitsposition dargestellt, bei der das Lastaufnahmemittel 24 angehoben ist.In 3 is the lifting device 14 according to 2 For example, shown in a working position in which the load-carrying device 24 is raised.

In 4 ist eine schematische Ansicht von vorne auf die Steuerungseinrichtung 31 der Hubvorrichtung 14 dargestellt. An dieser Steuereinrichtung 31 ist die Bedienoberfläche 40 mit einer Halteeinrichtung 41 vorgesehen. Diese Halteeinrichtung 41 oder die Bedienoberfläche 40 umfasst ein Betätigungselement 42 zum Heben des Lastaufnahmemittels 24, ein Betätigungselement 43 zum Senken des Lastaufnahmemittels 24 sowie ein Betätigungselement 44 für eine Not-Aus-Funktion des gesamten Steuersystems 33. Die Halteeinrichtung 41 ist an einer Oberfläche der Steuerungseinrichtung 31 oder der Bedienoberfläche 40 aufsteckbar oder als Bauteil integriert. Die Betätigungselemente 42, 43, 44 sind mit einer nicht näher dargestellten Steuerplatine und/oder einem Datenverarbeitungsprogramm in der Steuerungseinrichtung 31 verbunden.In 4 is a schematic view from the front of the control device 31 of the lifting device 14 shown. The user interface 40 with a holding device 41 is provided on this control device 31. This holding device 41 or the operating interface 40 comprises an actuating element 42 for lifting the load-carrying device 24, an actuating element 43 for lowering the load-carrying device 24 and an actuating element 44 for an emergency stop function of the entire control system 33. The holding device 41 is on a surface of the control device 31 or the user interface 40 can be attached or integrated as a component. The actuating elements 42, 43, 44 are connected to a control board (not shown) and/or a data processing program in the control device 31.

Die Halteeinrichtung 41 umfasst des Weiteren eine Aufnahme 46 zur Anordnung und Positionierung einer tragbaren Kommunikationseinrichtung 47. Diese Aufnahme 46 kann als eine Clipsverbindung, Steckverbindung, Rastverbindung oder Klemmverbindung ausgebildet sein, durch welche eine tragbare Kommunikationseinrichtung 47 an oder in der Halteeinrichtung 41 befestigbar ist. Bevorzugt greift die Aufnahme 46 nur an einem äußeren Rand der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 an, sodass das Display der Kommunikationseinrichtung 47 bezüglich deren gesamten Größe zur Ausgabe von Informationen und/oder Daten einsichtbar ist.The holding device 41 further comprises a receptacle 46 for arranging and positioning a portable communication device 47. This receptacle 46 can be designed as a clip connection, plug connection, latching connection or clamp connection, through which a portable communication device 47 can be fastened to or in the holding device 41. The receptacle 46 preferably only engages on an outer edge of the portable communication device 47, so that the display of the communication device 47 can be viewed in terms of its entire size for the output of information and/or data.

Die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 kann ein Mobiltelefon, ein Tablet, ein Laptop oder dergleichen sein.The portable communication device 47 may be a cell phone, a tablet, a laptop or the like.

Des Weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass die Halteeinrichtung 41 zumindest eine Kommunikationsschnittstelle 48 aufweist. Die Kommunikationsschnittstelle 48 kann gemäß einer ersten Ausführungsform als Steckkontakt ausgebildet sein. Alternativ kann die Kommunikationsstelle 48 auch drahtlos ausgebildet sein. Die Kommunikationsschnittstelle 48 dient zum Datenaustausch zwischen der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 und der Steuerungseinrichtung 31. Des Weiteren kann bevorzugt vorgesehen sein, dass der Halteeinrichtung 41 zugeordnet eine Ladeschnittstelle 49 zugeordnet ist. Diese Ladeschnittstelle 49 wird bevorzugt kontaktlos angesteuert, um die Akkumulatoren in der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 aufzuladen. Alternativ kann diese Ladeschnittstelle 49 auch über einen Steckkontakt erfolgen.Furthermore, it is preferably provided that the holding device 41 has at least one communication interface 48. According to a first embodiment, the communication interface 48 can be designed as a plug contact. Alternatively, the communication point 48 can also be designed to be wireless. The communication interface 48 is used for data exchange between the portable communication device 47 and the control device 31. Furthermore, it can preferably be provided that a charging interface 49 is assigned to the holding device 41. This charging interface 49 is preferably controlled contactlessly in order to charge the batteries in the portable communication device 47. Alternatively, this charging interface 49 can also be done via a plug contact.

Benachbart zur Halteeinrichtung 41, bevorzugt an der Bedienoberfläche 40, ist an der Steuereinrichtung 31 zumindest eine Statusanzeige 51 vorgesehen, durch welche ein Betriebszustand der Steuereinrichtung 31 bzw. des Steuerungssystems 33 angezeigt wird. Dieser Betriebszustand 31 wird bevorzugt unabhängig der Positionierung der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 an der Halteeinrichtung 41 angesteuert.Adjacent to the holding device 41, preferably on the user interface 40, at least one status display 51 is provided on the control device 31, through which an operating state of the control device 31 or the control system 33 is displayed. This operating state 31 is preferably controlled independently of the positioning of the portable communication device 47 on the holding device 41.

Die Steuereinrichtung 31 ist dann aktiviert, sobald die tragbare Kommunikationseinrichtung 37 in deren Halteeinrichtung 41 positioniert und über die Kommunikationsschnittstelle 48 eine Kommunikationsverbindung aufgebaut hat.The control device 31 is then activated as soon as the portable communication device 37 is positioned in its holding device 41 and a communication connection has been established via the communication interface 48.

In 5 ist eine schematische Ansicht auf die Fernbedienung 35 dargestellt. Die Fernbedienung 35 umfasst ein Gehäuse 36, in welchem Steuerungskomponenten als auch ein Akkumulator oder ein Fach zum Einsetzen von Akkumulatoren vorgesehen ist. Des Weiteren ist auf der Bedienoberfläche 40 der Fernbedienung ein Betätigungselement 42 zum Heben, ein Betätigungselement 43 zum Senken und ein Betätigungselement 44 für ein Not-Aus vorgesehen. Auch ist zumindest eine Statusanzeige 51 vorgesehen. Diese Fernbedienung 35 umfasst eine Halteeinrichtung 41, welche analog zur Halteeinrichtung 41 der Steuereinrichtung 31 aufgebaut ist. Somit wird vollumfänglich auf die Beschreibung der Halteeinrichtung 41 der Steuereinrichtung 31 zur Ausbildung der Halteeinrichtung 41 an der Fernbedienung 35 Bezug genommen.In 5 a schematic view of the remote control 35 is shown. The remote control 35 includes a housing 36 in which control components as well as a battery or a compartment for inserting batteries is provided. Furthermore, an actuating element 42 for lifting, an actuating element 43 for lowering and an actuating element 44 for an emergency stop are provided on the operating surface 40 of the remote control. At least one status display 51 is also provided. This remote control 35 includes a holding device 41, which is constructed analogously to the holding device 41 of the control device 31. Reference is therefore made in full to the description of the holding device 41 of the control device 31 for forming the holding device 41 on the remote control 35.

Die Fernbedienung 35 kann nur dann zur Ansteuerung der zumindest einen Steuereinrichtung 31 des Steuerungssystems 33 eingesetzt werden, sofern die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 in deren Halteeinrichtung 41 eingesetzt und über die Kommunikationsschnittstelle 47 zur Steuerungskomponente und/oder Datenverarbeitungseinrichtung in der Fernbedienung 35 eine Kommunikationsverbindung aufgebaut hat. Darauffolgend kann beispielsweise über die Betätigungselemente 42, 43 ein Signal zum Heben oder Senken an die Steuereinrichtung 31 übertragen werden. Diese Steuereinrichtung 31 steht in einer Kommunikationsverbindung mit den weiteren Steuereinrichtungen 31 der Hubvorrichtungen 14, die zu einem Hubsystem 11 konfiguriert sind. Über die Datenschnittstelle 38 und/oder Sender/Empfänger 39 kann von der zumindest einen Steuereinrichtung 31 eine Rückkopplung der Daten an die Fernbedienung 35 erfolgen, welche diese wiederum in die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 überträgt. Vorzugsweise ist in der tragbaren Kommunikationseinrichtung 37 eine Anwendungssoftware abgespeichert. Dadurch können die von der oder den Steuereinrichtungen 31 an die Fernbedienung 35 weitergeleiteten Daten in der Anwendungssoftware gespeichert und weiterverarbeitet werden. Dies kann von vielfältiger Art und Weise sein.The remote control 35 can only be used to control the at least one control device 31 of the control system 33 if the portable communication device 47 is inserted into its holding device 41 and there is communication via the communication interface 47 to the control component and / or data processing device in the remote control 35 connection has been established. Subsequently, for example, a signal for raising or lowering can be transmitted to the control device 31 via the actuating elements 42, 43. This control device 31 is in a communication connection with the further control devices 31 of the lifting devices 14, which are configured to form a lifting system 11. Via the data interface 38 and/or transmitter/receiver 39, the data can be fed back from the at least one control device 31 to the remote control 35, which in turn transmits it to the portable communication device 47. Application software is preferably stored in the portable communication device 37. As a result, the data forwarded from the control device(s) 31 to the remote control 35 can be stored and further processed in the application software. This can take many forms.

Beispielsweise kann in der Anwendungssoftware ein Abgleich dahingehend erfolgen, ob ein synchrones Heben oder Senken der Lastaufnahmemittel 24 der einzelnen Hubvorrichtungen 14 gegeben oder ansteuerbar ist. Beispielsweise kann auch über die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 ein Datenaustausch zu der zentralen Steuerung 34 erfolgen. Auch können aus der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 heraus über eine kabellose Verbindung eine Datenübertragung zum Hersteller des Hubsystems 11 erfolgen. Dies kann beispielsweise über einen Router durchgeführt werden. Gleichzeitig kann in umgekehrter Richtung eine Diagnose, Fernwartung oder dergleichen sowie das Aufspielen von Updates in das Steuersystem 33 ermöglicht sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass durch die Verwendung der tragbaren Kommunikationseinrichtung 47 eine benutzerdefinierte Bedienoberfläche einstellbar ist, sodass der Benutzer daraufhin in einfacher Weise das Hubsystem 11 ansteuern kann. Dabei ist der Benutzer beziehungsweise Bediener insoweit flexibel, da er zum einen die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 mit der Fernbedienung 35 verbinden kann, um das Hubsystem 11 anzusteuern oder mit einer der Steuereinrichtungen 31 an der Hubvorrichtung 14.For example, a comparison can be made in the application software as to whether synchronous lifting or lowering of the load-carrying means 24 of the individual lifting devices 14 is given or can be controlled. For example, data can also be exchanged with the central controller 34 via the portable communication device 47. Data can also be transmitted to the manufacturer of the lifting system 11 from the portable communication device 47 via a wireless connection. This can be done via a router, for example. At the same time, diagnosis, remote maintenance or the like as well as the uploading of updates into the control system 33 can be made possible in the opposite direction. In addition, it is possible that a user-defined user interface can be set by using the portable communication device 47, so that the user can then easily control the lifting system 11. The user or operator is flexible in that he can connect the portable communication device 47 to the remote control 35 in order to control the lifting system 11 or to one of the control devices 31 on the lifting device 14.

Durch die tragbare Kommunikationseinrichtung 47 mit der Anwendungssoftware kann auch eine Konfiguration des Hubsystems 11 in Abhängigkeit der Anzahl der Hubvorrichtungen 14 für ein Hubsystem 11 vorgenommen werden.The portable communication device 47 with the application software can also be used to configure the lifting system 11 depending on the number of lifting devices 14 for a lifting system 11.

In 6 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der Hubvorrichtungen 14 des Hubsystems 11 zu 1 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Hubvorrichtungen 14 stationär ausgebildet sind. Diese Hubvorrichtungen 14 weisen eine Grundplatte 51 auf, welche fest mit einem Boden verbunden ist. Beispielsweise kann eine Verschraubung erfolgen. An der Grundplatte 51 ist die Hubsäule 21 befestigt. An der Hubsäule 21 sind die Antriebseinheit 26, der Akkumulator 27, das Hydraulikaggregat 28 und die Steuereinrichtung 31 analog zu den Hubvorrichtungen 14 in 1 bis 3 vorgesehen.In 6 is a perspective view of an alternative embodiment of the lifting devices 14 of the lifting system 11 1 shown. In this embodiment it is provided that the lifting devices 14 are designed to be stationary. These lifting devices 14 have a base plate 51, which is firmly connected to a floor. For example, a screw connection can take place. The lifting column 21 is attached to the base plate 51. On the lifting column 21, the drive unit 26, the accumulator 27, the hydraulic unit 28 and the control device 31 are analogous to the lifting devices 14 1 until 3 intended.

Bei dieser Ausführungsform ist das Lastaufnahmemittel 24 abweichend zu dem in den 1 bis 3 dargestellten Lastaufnahmemittel 24 ausgebildet. Das Lastaufnahmemittel 24 gemäß 6 weist einen ersten Tragarm 52 und einen zweiten Tragarm 53 auf, die vorzugsweise unabhängig voneinander schwenkbar an einem Träger 54 vorgesehen sind. Der Träger 54 ist entlang der Hubsäule 21 auf und ab bewegbar. Die Tragarme 52, 53 sind bevorzugt teleskopierbar. Am jeweiligen äußeren Ende des Tragarmes 52, 53 ist ein Auflageelement 55 vorgesehen, welches an einem Chassis eines Fahrzeugs in einer Ansetzposition zum Anheben des Fahrzeuges angreift.In this embodiment, the load-carrying device 24 is different from that in the 1 until 3 load-carrying device 24 shown is formed. The load-carrying device 24 according to 6 has a first support arm 52 and a second support arm 53, which are preferably provided on a support 54 so that they can pivot independently of one another. The carrier 54 can be moved up and down along the lifting column 21. The support arms 52, 53 are preferably telescopic. At the respective outer end of the support arm 52, 53, a support element 55 is provided, which engages a chassis of a vehicle in a position for lifting the vehicle.

Die Steuereinrichtung 31 ist wiederum gegenüberliegend zum Lastaufnahmemittel 24 ausgerichtet.The control device 31 is in turn aligned opposite the load-carrying device 24.

Die vorstehenden Ausführungen bezüglich der Konfiguration des Hubsystems 11 gemäß 6 sowie die Kommunikation der Fernbedienung 35 mit der Steuereinrichtung 31 und/oder die Konfiguration des Hubsystems 11 entspricht dem vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 5.The above statements regarding the configuration of the lifting system 11 according to 6 as well as the communication of the remote control 35 with the control device 31 and/or the configuration of the lifting system 11 corresponds to the previously described exemplary embodiment according to 1 until 5 .

In 7 ist eine perspektivische Ansicht einer weiteren alternativen Ausführungsform des Hubsystems 11 zu 1 und 6 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Hubvorrichtungen 14 als eine Unterflurhebevorrichtung ausgebildet ist. Jede Hubvorrichtung 14 umfasst einen Stempel 61, durch welchen die Lastaufnahme 24 auf- und abbewegbar ist. Dieser Stempel 61 ist bevorzugt an einem verfahrbaren Wagen 62 vorgesehen, welcher entlang von Laufschienen 63, die vorzugsweise gegenüber einem Boden eines Arbeitsraumes vertieft sind, verfahrbar ist. Diese Anordnung ermöglicht, dass die Hubvorrichtungen 14 entlang der Laufschienen 63 verfahrbar und individuell auf die Länge des Fahrzeugs einstellbar sind.In 7 is a perspective view of another alternative embodiment of the lifting system 11 1 and 6 shown. In this embodiment it is provided that the lifting devices 14 is designed as an underfloor lifting device. Each lifting device 14 includes a stamp 61, through which the load holder 24 can be moved up and down. This stamp 61 is preferably provided on a movable carriage 62, which can be moved along running rails 63, which are preferably recessed relative to a floor of a work space. This arrangement enables the lifting devices 14 to be movable along the running rails 63 and individually adjustable to the length of the vehicle.

An einem Gehäuse des Stempels 61 ist die Steuereinrichtung 31 vorgesehen. Die an der Steuereinrichtung 31 angeordnete Datenschnittstelle 38 und/oder der Sender/Empfänger 39 weist seitlich nach außen, so dass jede Hubvorrichtung 14 mit der Fernbedienung 35 kommuniziert und ansteuerbar ist. Die vorbeschriebene Steuerung der Hubvorrichtungen 14 als auch die Konfiguration des Hubsystems 11 entspricht in Analogie den vorbeschriebenen Ausführungsformen.The control device 31 is provided on a housing of the stamp 61. The data interface 38 and/or the transmitter/receiver 39 arranged on the control device 31 points laterally outward, so that each lifting device 14 communicates with the remote control 35 and can be controlled. The above-described control of the lifting devices 14 as well as the configuration of the hub systems 11 corresponds analogously to the previously described embodiments.

In 8 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform des Hubsystems 11 zu 1 dargestellt. Bei diesem Hubsystem 11 sind die Hubvorrichtungen 14 als Fahrschienen-Hebevorrichtungen ausgebildet. Jede dieser Hubvorrichtungen 14 weist als Lastaufnahme 24 eine Fahrschiene auf. Zwei einander gegenüberliegende Hubvorrichtungen 14 mit parallel ausgerichteten Fahrschienen bilden das Hubsystem 11. Bei langen Fahrzeugen mit Anhängern oder auch bei mehreren Schienenfahrzeugen können mehrere Hubvorrichtungen 14 in Reihe zueinander angeordnet sein. An jeder dieser Hubvorrichtungen 14 ist eine Steuereinrichtung 31 vorgesehen. Insbesondere kann an jeder Lastaufnahme 24, insbesondere Fahrschiene der Hubvorrichtung 14 eine Steuereinrichtung 31 vorgesehen sein. Diese Steuereinrichtung 31 kann auch innerhalb eines Profils der Fahrschiene integriert sein. Bevorzugt kann dann in einer Seitenwange der Fahrschiene ein Fenster eingebracht sein, in welchem die Datenschnittstelle 38 und der Sender/Empfänger 39 der Steuereinrichtung 31 positioniert ist. Dadurch kann eine seitliche Zugänglichkeit zur Hubvorrichtung 14 ermöglicht sein, das heißt, die Kommunikation der Fernbedienung 35 mit der Steuereinrichtung 31 außerhalb des Arbeitsraumes erfolgen. Diese Hubvorrichtungen 14 können analog zu den Hubvorrichtungen 14 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel in den 1 bis 3 angesteuert und/oder konfiguriert werden.In 8th is a perspective view of an alternative embodiment of the lifting system 11 1 shown. In this lifting system 11, the lifting devices 14 are designed as rail lifting devices. Each of these lifting devices 14 has a travel rail as a load holder 24. Two lifting devices 14 lying opposite each other with parallel rails form the lifting system 11. In the case of long vehicles with trailers or even several rail vehicles, several lifting devices 14 can be arranged in series with one another. A control device 31 is provided on each of these lifting devices 14. In particular, a control device 31 can be provided on each load holder 24, in particular the travel rail of the lifting device 14. This control device 31 can also be integrated within a profile of the rail. A window in which the data interface 38 and the transmitter/receiver 39 of the control device 31 are positioned can then preferably be installed in a side wall of the running rail. This allows lateral access to the lifting device 14, that is, the remote control 35 can communicate with the control device 31 outside the work area. These lifting devices 14 can be analogous to the lifting devices 14 according to the first exemplary embodiment in the 1 until 3 controlled and/or configured.

Claims (10)

Steuerungssystem für ein Hubsystem (11) zum Heben und Senken von Fahrzeugen, - welches zur Steuerung von mehreren, das Hubsystem (11) bildenden Hubvorrichtungen (14) vorgesehen ist, welche ein auf- und abbewegbares Lastenaufnahmemittel (24) aufweisen, - welches zumindest eine an der Hubvorrichtung (14) vorgesehene Steuereinrichtung (31) und zumindest eine Fernbedienung (35) zur Ansteuerung der zumindest einen Steuereinrichtung (31) umfasst, und - welches an der Steuereinrichtung (31) und der Fernbedienung (35) eine Bedienoberfläche (40) umfasst, an der zumindest ein Betätigungselement (44) für eine Not-Aus-Funktion aufweist, dadurch gekennzeichnet, - dass an der zumindest einen Steuereinrichtung (31) und an der Fernbedienung (35) eine Halteeinrichtung (41) vorgesehen ist, an der eine tragbare Kommunikationseinrichtung (47) befestigbar ist, und - dass an der Halteeinrichtung (41) ein Betätigungselement (42) zum Heben und ein Betätigungselement (43) zum Senken des Lastaufnahmemittels (24) vorgesehen ist, und dass das Betätigungselement (42, 43) zum Heben und Senken nur an derjenigen Halteeinrichtung (41) freigeschalten ist, an der die tragbare Kommunikationseinrichtung (47) befestigt und eine Kommunikationsverbindung zwischen der tragbaren Kommunikationseinrichtung (47) und der Kommunikationsschnittstelle der Fernbedienung (35) oder der Steuereinrichtung (31) aufgebaut ist. Control system for a lifting system (11) for raising and lowering vehicles, - which is provided for controlling several lifting devices (14) forming the lifting system (11), which have a load-carrying means (24) that can be moved up and down, - which has at least one control device (31) provided on the lifting device (14) and at least one remote control (35) for controlling the at least one control device (31), and - which comprises a user interface (40) on the control device (31) and the remote control (35). , on which at least one actuating element (44) has an emergency stop function, characterized in that - a holding device (41) is provided on the at least one control device (31) and on the remote control (35), on which a portable Communication device (47) can be attached, and - that an actuating element (42) for lifting and an actuating element (43) for lowering the load-carrying means (24) are provided on the holding device (41), and that the actuating element (42, 43) for lifting and lowering is only enabled on the holding device (41) to which the portable communication device (47) is attached and a communication connection is established between the portable communication device (47) and the communication interface of the remote control (35) or the control device (31). Steuerungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (41) eine Aufnahme (46), insbesondere eine Clips-, Steck-, Rast- oder Klemmverbindung, zur zeitweisen Positionierung der tragbaren Kommunikationseinrichtung (47) aufweist.control system Claim 1 , characterized in that the holding device (41) has a receptacle (46), in particular a clip, plug, latching or clamping connection, for temporary positioning of the portable communication device (47). Steuerungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (41) eine Kommunikationsschnittstelle (48) aufweist, durch welche die tragbare Kommunikationseinrichtung (47) mit der Fernbedienung (35) oder der Steuereinrichtung (31) zum Datenaustausch koppelbar ist.control system Claim 1 or 2 , characterized in that the holding device (41) has a communication interface (48) through which the portable communication device (47) can be coupled to the remote control (35) or the control device (31) for data exchange. Steuerungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kommunikationsschnittstelle (48) an der Halteeinrichtung (41) als Steckkontakt oder als drahtlose Schnittstelle ausgebildet ist.control system Claim 3 , characterized in that the communication interface (48) on the holding device (41) is designed as a plug contact or as a wireless interface. Steuerungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Fernbedienung (35) und der zumindest einen Steuereinrichtung (31) eine IR-Verbindung und/oder eine Funkverbindung zur Kommunikation miteinander vorgesehen ist, und dass die in der Haltvorrichtung (41) positionierte tragbare Kommunikationseinrichtung (47) nur mit der Fernbedienung (35) oder der Steuereinrichtung (31) kommuniziert, an oder in deren Halteeinrichtung (41) die tragbare Kommunikationseinrichtung (37) aufgenommen und gekoppelt ist.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that an IR connection and/or a radio connection for communication with one another is provided between the remote control (35) and the at least one control device (31), and that the one positioned in the holding device (41). portable communication device (47) only communicates with the remote control (35) or the control device (31), on or in whose holding device (41) the portable communication device (37) is received and coupled. Steuerungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die tragbare Kommunikationseinrichtung (47) mit einem Netzwerk kommuniziert oder mit einer zentralen Steuerung (34) kommuniziert, welche drahtlos oder kabelgebunden mit einem Netzwerk verbunden ist.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that the portable communication device (47) communicates with a network or communicates with a central controller (34) which is connected to a network wirelessly or by cable. Steuerungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fernbedienung (35) und/oder die Steuereinrichtung (31) eine Ladeschnittstelle (49), insbesondere kontaktlose Ladeschnittstelle, für den Akkumulator der tragbaren Kommunikationseinrichtung (47) aufweist, die vorzugsweise der Halteeinrichtung (41) zugeordnet ist.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that the remote control (35) and/or the control device (31) has a charging interface (49), in particular a contactless charging interface, for the accumulator of the portable communication device (47), which is preferably the holding device ( 41) is assigned. Steuerungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Halteeinrichtung (41) oder in der Bedienoberfläche (40) zumindest eine Statusanzeige (51), insbesondere LED-Anzeige, vorgesehen ist, welche unabhängig von der Positionierung der tragbaren Kommunikationseinrichtung (47) in der Halteeinrichtung (41) oder der Bedienoberfläche (40) zumindest einen Status anzeigt.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that at least one status display (51), in particular an LED display, is provided on the holding device (41) or in the user interface (40), which is independent of the positioning of the portable communication device (47). displays at least one status in the holding device (41) or the user interface (40). Steuerungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf die tragbare Kommunikationseinrichtung (47) eine Anwendungs-Software herunterladbar ist, durch welche das Hubsystem (11) konfigurierbar und/oder steuerbar ist.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that application software can be downloaded onto the portable communication device (47), through which the lifting system (11) can be configured and/or controlled. Hubsystem zum Heben und Senken von Fahrzeugen, mit mehreren Hubvorrichtungen (14) und mit einem Steuerungssystem (33) zur Ansteuerung der Hubvorrichtungen (14), wobei jede Hubvorrichtung eine Steuereinrichtung (31) umfasst, durch welche ein Lastaufnahmemittel (24) an der Hubvorrichtung (14) zum Heben und Senken ansteuerbar ist und mit zumindest einer Fernbedienung (35), durch welche die zumindest eine Steuereinrichtung (31) der Hubvorrichtungen (14) ansteuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungssystem (33) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 ausgebildet ist.Lifting system for raising and lowering vehicles, with a plurality of lifting devices (14) and with a control system (33) for controlling the lifting devices (14), each lifting device comprising a control device (31) through which a load-carrying device (24) is attached to the lifting device ( 14) can be controlled for lifting and lowering and with at least one remote control (35), through which the at least one control device (31) of the lifting devices (14) can be controlled, characterized in that the control system (33) according to one of Claims 1 until 9 is trained.
DE102021106700.6A 2021-03-18 2021-03-18 Control system for a lifting system and lifting system Active DE102021106700B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106700.6A DE102021106700B4 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Control system for a lifting system and lifting system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106700.6A DE102021106700B4 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Control system for a lifting system and lifting system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021106700A1 DE102021106700A1 (en) 2022-09-22
DE102021106700B4 true DE102021106700B4 (en) 2024-02-08

Family

ID=83115043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021106700.6A Active DE102021106700B4 (en) 2021-03-18 2021-03-18 Control system for a lifting system and lifting system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021106700B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112200A1 (en) 2009-03-30 2010-10-07 Gerhard Finkbeiner Lifting device, especially mobile lifting device
DE112015001913T5 (en) 2014-04-24 2017-02-16 Stertil Bv Lifting system with central control for lifting a vehicle with movable lifting columns and method therefor
WO2018007946A1 (en) 2016-07-04 2018-01-11 O.Me.R. S.P.A. Method for providing information relating to an apparatus for lifting and/or moving a load
US20190010037A1 (en) 2012-03-19 2019-01-10 Gray Manufacturing Company, Inc. Wireless vehicle lift system with enhanced electronic controls
DE102018121431A1 (en) 2018-09-03 2020-03-05 Gerhard Finkbeiner Lifting system and method for controlling the lifting system and control system for the lifting system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112200A1 (en) 2009-03-30 2010-10-07 Gerhard Finkbeiner Lifting device, especially mobile lifting device
US20190010037A1 (en) 2012-03-19 2019-01-10 Gray Manufacturing Company, Inc. Wireless vehicle lift system with enhanced electronic controls
US10457536B2 (en) 2012-03-19 2019-10-29 Gray Manufacturing Company, Inc. Vehicle lift system with adaptive wireless communication
DE112015001913T5 (en) 2014-04-24 2017-02-16 Stertil Bv Lifting system with central control for lifting a vehicle with movable lifting columns and method therefor
WO2018007946A1 (en) 2016-07-04 2018-01-11 O.Me.R. S.P.A. Method for providing information relating to an apparatus for lifting and/or moving a load
DE102018121431A1 (en) 2018-09-03 2020-03-05 Gerhard Finkbeiner Lifting system and method for controlling the lifting system and control system for the lifting system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021106700A1 (en) 2022-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1926069B1 (en) Radio remote control
EP2033933B1 (en) Industrial truck with remote maintenance in particular
EP3013729B1 (en) Device for lifting vehicles
WO2019166636A1 (en) End effector, electrical charging device and method
EP2419362A1 (en) Vehicle lifting platform for lifting loads, in particular vehicles
DE112014000985B4 (en) Lifting column, lifting system and method for lifting a vehicle, such as a rail vehicle
DE102010027420B4 (en) Vehicle in a modular design, namely with a chassis and a semi-trailer, with an adjustment device for the semitrailer
DE102016218756A1 (en) Lifting system with indoor positioning system and appropriate procedure
EP1451059A1 (en) Monitoring and control device for an articulated lorry with remote-controllable fifth wheel
DE102016002781A1 (en) Workstation for performing at least one operation
DE102018109495B4 (en) Transport robot with loaded multi-axis robot
DE102021106700B4 (en) Control system for a lifting system and lifting system
DE102020120413A1 (en) Wheel set transport unit for moving a wheel set on a track, arrangement and method
EP1272767B1 (en) Valve arrangement
WO2020048682A1 (en) Lifting system and method for controlling the lifting system and control system for the lifting system
EP2419361B1 (en) Lifting device for lifting loads, in particular vehicles
DE102019112481A1 (en) Tire pressure monitoring system for long trucks and tools for setting a tire pressure detector
EP2895420B1 (en) Operating method for a system of lifting platforms
DE102018121431A1 (en) Lifting system and method for controlling the lifting system and control system for the lifting system
WO2009080516A1 (en) Traction coupling with connecting arrangement
DE102005051133B4 (en) Driverless transport system
DE102011121573A1 (en) Industrial truck for transporting components e.g. motor car component, has line which is provided for supplying electrical power and/or control signals to lifting device, and plug element is arranged by decoupling device
EP1316001B1 (en) Maintenance system for control devices of hydrostatic drives
DE102018114906A1 (en) Vehicle auxiliary equipment control system
DE102007054836A1 (en) Transport system for long and heavy loads comprises two fork-lift trucks, one at each end of the load, at least one truck being remotely controlled using wireless system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R125 Request for further processing filed
R126 Request for further processing allowed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division