DE102021106537A1 - Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system - Google Patents

Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system Download PDF

Info

Publication number
DE102021106537A1
DE102021106537A1 DE102021106537.2A DE102021106537A DE102021106537A1 DE 102021106537 A1 DE102021106537 A1 DE 102021106537A1 DE 102021106537 A DE102021106537 A DE 102021106537A DE 102021106537 A1 DE102021106537 A1 DE 102021106537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrosurgical
control unit
connecting element
instrument
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021106537.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Carlos Groth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Winter and Ibe GmbH
Original Assignee
Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Winter and Ibe GmbH filed Critical Olympus Winter and Ibe GmbH
Priority to DE102021106537.2A priority Critical patent/DE102021106537A1/en
Publication of DE102021106537A1 publication Critical patent/DE102021106537A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/1206Generators therefor
    • A61B18/1233Generators therefor with circuits for assuring patient safety
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • A61B18/1445Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps at the distal end of a shaft, e.g. forceps or scissors at the end of a rigid rod
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/148Probes or electrodes therefor having a short, rigid shaft for accessing the inner body transcutaneously, e.g. for neurosurgery or arthroscopy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00477Coupling
    • A61B2017/00482Coupling with a code
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00053Mechanical features of the instrument of device
    • A61B2018/00172Connectors and adapters therefor
    • A61B2018/00178Electrical connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00571Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for achieving a particular surgical effect
    • A61B2018/00589Coagulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00571Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for achieving a particular surgical effect
    • A61B2018/00601Cutting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0804Counting number of instruments used; Instrument detectors
    • A61B2090/0805Counting number of instruments used; Instrument detectors automatically, e.g. by means of magnetic, optical or photoelectric detectors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Es wird ein elektrochirurgisches System vorgestellt, umfassend ein elektrochirurgisches Steuergerät (2), und wenigstens ein elektrochirurgisches Instrument (3, 4), welches mit dem elektrochirurgischen Steuergerät (2) verbindbar ist, wobei die Verbindung durch zwei Verbindungselemente (29, 30, 31, 32) herstellbar ist, von denen eines instrumentenseitig und ein weiteres steuergerätseitig angebracht ist. Das System zeichnet sich dadurch aus, dass das erste der beiden Verbindungselemente (29, 30) mit wenigstens einem Permanentmagneten (51) ausgestattet ist, und das zweite der beiden Verbindungselemente (31, 32) mit wenigstens einem Sensor (53) ausgestattet ist, welcher derartig angeordnet ist, dass dieser den im ersten Verbindungselement (29, 30) angeordneten wenigstens einen Permanentmagneten (51) registrieren kann, und das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Einstellungen zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensoren (53) vorzunehmen.Weiterhin werden ein elektrochirurgisches Steuergerät, ein elektrochirurgisches Instrument und ein Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems vorgestellt.An electrosurgical system is presented, comprising an electrosurgical control unit (2) and at least one electrosurgical instrument (3, 4) which can be connected to the electrosurgical control unit (2), the connection being made by two connecting elements (29, 30, 31, 32) can be produced, one of which is attached to the instrument and another to the control unit. The system is characterized in that the first of the two connecting elements (29, 30) is equipped with at least one permanent magnet (51), and the second of the two connecting elements (31, 32) is equipped with at least one sensor (53), which is arranged in such a way that it can register the at least one permanent magnet (51) arranged in the first connecting element (29, 30), and the electrosurgical control unit (2) is set up to make settings affecting the operation of the electrosurgical system at least in part on the basis of the sensor information of the sensors (53) arranged in the second connecting element (31, 32). Furthermore, an electrosurgical control unit, an electrosurgical instrument and a method for operating an electrosurgical system are presented.

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrochirurgisches System, umfassend ein elektrochirurgisches Steuergerät und wenigstens ein elektrochirurgisches Instrument, welches mit dem elektrochirurgischen Steuergerät verbindbar ist, wobei die Verbindung durch zwei Verbindungselemente hergestellt wird, von denen eines instrumentenseitig und ein weiteres steuergerätseitig angebracht ist. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein elektrochirurgisches Steuergerät und ein elektrochirurgisches Instrument eines entsprechenden elektrochirurgischen Systems sowie ein Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems.The invention relates to an electrosurgical system comprising an electrosurgical control unit and at least one electrosurgical instrument which can be connected to the electrosurgical control unit, the connection being established by two connecting elements, one of which is attached to the instrument and another to the control unit. Furthermore, the invention relates to an electrosurgical control device and an electrosurgical instrument of a corresponding electrosurgical system and a method for operating an electrosurgical system.

Elektrochirurgische Systeme sind in der Chirurgie weit verbreitet und werden dazu eingesetzt, unterschiedliche therapeutische Effekte hervorzurufen. Bei der Elektrochirurgie im engeren Sinne wird zu behandelndes Gewebe mittels eines elektrochirurgischen Instrumentes direkt elektrischen Strömen ausgesetzt, bei denen es sich in der Regel um hochfrequente Wechselströme handelt.Electrosurgical systems are widely used in surgery and are used to produce different therapeutic effects. In electrosurgery in the narrower sense, the tissue to be treated is exposed directly to electrical currents, which are usually high-frequency alternating currents, using an electrosurgical instrument.

Es sind auch Systeme bekannt, bei welchen ein zu behandelndes Gewebe zusätzlich oder ausschließlich über eine Ultraschall-Sonotrode beaufschlagt wird. Hier befindet sich zumeist in dem anzuwendenden Instrument ein Transducer, welcher ein von einem Steuergerät in Form eines Ultraschallgenerators bereitgestelltes elektrisches Signal in Ultraschallschwingungen der Sonotrode umwandelt. Solche Ultraschallsysteme werden im Sinne der Erfindung ebenfalls als elektrochirurgische Systems angesehen.Systems are also known in which a tissue to be treated is additionally or exclusively exposed to an ultrasonic sonotrode. Here there is usually a transducer in the instrument to be used, which converts an electrical signal provided by a control unit in the form of an ultrasonic generator into ultrasonic vibrations of the sonotrode. Such ultrasonic systems are also regarded as electrosurgical systems within the meaning of the invention.

Um die unterschiedlichen therapeutischen Effekte zielgerichtet hervorrufen zu können, kommen verschiedene elektrochirurgische Instrumente zur Anwendung. Diese können bezüglich ihrer Dimensionierung oder ihrer funktionalen Ausstattung durch den behandelnden Arzt entsprechend des angestrebten Effektes ausgewählt werden. Zudem werden die verwendeten Ströme und Spannungen diesbezüglich abgestimmt. Solche therapeutischen Effekte können beispielsweise ein Koagulieren oder Schneiden des Gewebes darstellen.In order to be able to produce the different therapeutic effects in a targeted manner, various electrosurgical instruments are used. These can be selected by the treating doctor in terms of their dimensions or their functional equipment according to the desired effect. In addition, the currents and voltages used are coordinated in this regard. Such therapeutic effects can be, for example, coagulation or cutting of the tissue.

Während einer therapeutischen Prozedur lassen sich dabei verschiedene Typen elektrochirurgischer Instrumente im Wechsel oder parallel an einem elektrochirurgischen Steuergerät betreiben. Dieses beaufschlagt das gewählte elektrochirurgische Instrument im Anwendungsfall mit dem eingestellten elektrischen Therapiesignal.During a therapeutic procedure, different types of electrosurgical instruments can be operated alternately or in parallel on an electrosurgical control unit. This applies the set electrical therapy signal to the selected electrosurgical instrument in the application.

Dabei ist es gewünscht, dass das Steuergerät zu einer Vielzahl an Instrumenten kompatibel ist, sodass es daher unterschiedliche Arten von Therapieströmen und verschiedene Strom- und Spannungsstärken bereitstellen können muss. Es ist allerdings nicht jeder durch das Steuergerät ausgebbare Therapiestrom mit jedem wählbaren Instrument kompatibel. Da die Instrumente nur für einen spezifischen Betriebsbereich zugelassen sind, und um die Gesundheit des Patienten oder des behandelnden Arztes nicht zu gefährden, muss sichergestellt werden, dass das Instrument durch das Steuergerät nur unter Verwendung sicherer Betriebsparameter angesteuert wird.It is desired that the control device is compatible with a large number of instruments, so that it must therefore be able to provide different types of therapy currents and different current and voltage intensities. However, not every therapy current that can be output by the control unit is compatible with every selectable instrument. Since the instruments are only approved for a specific operating range, and in order not to endanger the health of the patient or the treating doctor, it must be ensured that the instrument is controlled by the control unit only using safe operating parameters.

Um dies zu erreichen, wird eine Instrumentenerkennung durch das Steuergerät durchgeführt, wobei festgestellt wird, welcher Instrumententyp angeschlossen ist. Der Betriebsbereich, innerhalb dessen sich die Betriebsparameter adjustieren lassen, wird dann durch das Steuergerät auf den für das spezifische Instrument zulässigen Umfang begrenzt. Dazu können gültige Betriebsparameter zu bekannten Instrumententypen auf einem Speicherbereich des Steuergerätes hinterlegt sein. Alternativ können die zulässigen Betriebsparameter direkt in der Instrumentenerkennung durch das Instrument an das Steuergerät übermittelt werden.In order to achieve this, an instrument recognition is carried out by the control unit, whereby it is determined which type of instrument is connected. The operating range within which the operating parameters can be adjusted is then limited by the controller to the extent permitted for the specific instrument. For this purpose, valid operating parameters for known instrument types can be stored in a memory area of the control device. Alternatively, the permissible operating parameters can be transmitted directly to the control unit by the instrument in the instrument recognition.

Zu diesem Zweck ist es bekannt, dass das Instrument mit einem Chip ausgestattet ist, welcher das Instrument charakterisierende Informationen oder zulässige Betriebsparameter kabelgebunden an das Steuergerät übermitteln kann, sobald das Instrument über seine Versorgungsleitung mit dem Steuergerät verbunden ist. Es gibt auch Lösungsformen, bei denen solche Daten mittels eines RFID-Tags kontaktfrei übertragen werden. Ein solcher RFID-Tag kann dazu beispielsweise am Handgerät oder auch im Instrumentenstecker angeordnet sein.For this purpose, it is known that the instrument is equipped with a chip that can transmit information characterizing the instrument or permissible operating parameters to the control unit by cable as soon as the instrument is connected to the control unit via its supply line. There are also solutions in which such data is transmitted contact-free using an RFID tag. For this purpose, such an RFID tag can be arranged, for example, on the hand-held device or also in the instrument connector.

Diese Varianten haben den Nachteil, anfällig für Beschädigungen bei der typischerweise durchgeführten Strahlensterilisation solcher Instrumente zu sein. Gegen Gamma-Strahlen resistente Ausführungsformen kabelgebundener Chips oder der kontaktlosen RFID-Tags stehen allerdings nur jeweils von wenigen Anbietern zur Verfügung. Dies führt zu hohen Stückkosten der Komponenten und fehlenden Ausweichmöglichkeiten.These variants have the disadvantage of being susceptible to damage during the radiation sterilization that is typically carried out on such instruments. However, versions of wired chips or contactless RFID tags that are resistant to gamma rays are only available from a few suppliers. This leads to high unit costs for the components and a lack of alternatives.

Es besteht daher eine Aufgabe der Erfindung darin, ein elektrochirurgisches System bereitzustellen, welches hinsichtlich der beschriebenen Problematik verbessert ist. It is therefore an object of the invention to provide an electrosurgical system which is improved with regard to the problems described.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein elektrochirurgisches System, umfassend ein elektrochirurgisches Steuergerät und wenigstens ein elektrochirurgisches Instrument, welches mit dem elektrochirurgischen Steuergerät verbindbar ist, wobei die Verbindung durch zwei Verbindungselemente hergestellt wird, von denen eines steuergerätseitig und ein weiteres instrumentenseitig angebracht ist, wobei das elektrochirurgische System dadurch gekennzeichnet ist, dass das erste der beiden Verbindungselemente mit wenigstens einem Permanentmagneten ausgestattet ist, das zweite der beiden Verbindungselemente mit wenigstens einem Sensor ausgestattet ist, welcher derartig angeordnet ist, dass dieser den im ersten Verbindungselement angeordneten wenigstens einen Permanentmagneten registrieren kann, und das elektrochirurgische Steuergerät eingerichtet ist, sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Einstellungen zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensoren vorzunehmen.This object is achieved by an electrosurgical system comprising an electrosurgical control unit and at least one electrosurgical instrument which can be connected to the electrosurgical control unit, the connection being established by two connecting elements, one of which is a control unit side and another is attached to the instrument side, the electrosurgical system being characterized in that the first of the two connecting elements is equipped with at least one permanent magnet, the second of the two connecting elements is equipped with at least one sensor, which is arranged in such a way that it detects the im the at least one permanent magnet arranged in the first connecting element can register, and the electrosurgical control device is set up to make settings affecting the operation of the electrosurgical system at least in part on the basis of the sensor information from the sensors arranged in the second connecting element.

Das erfindungsgemäße System hat den Vorteil, dass der verwendete Permanentmagnet unempfindlich gegen Gamma-Strahlung ist. Somit ist die Instrumentenerkennung deutlich robuster als die aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen. Der Sensor kann beispielsweise ein Reed-Sensor oder ein Hall-Sensor sein.The system according to the invention has the advantage that the permanent magnet used is insensitive to gamma radiation. The instrument recognition is thus significantly more robust than the solutions known from the prior art. The sensor can be a reed sensor or a Hall sensor, for example.

Das erste der beiden Verbindungselemente ist dabei vorzugsweise aber nicht notwendigerweise instrumentenseitig und das zweite Verbindungselement entsprechend steuergerätseitig angeordnet.The first of the two connecting elements is preferably but not necessarily arranged on the instrument side and the second connecting element is correspondingly arranged on the control unit side.

Das elektrochirurgische Steuergerät kann beispielsweise eingerichtet sein, eine bestimmte Einstellung vorzunehmen, falls der Sensor im zweiten Verbindungselement einen entsprechenden Permanentmagneten im ersten Verbindungselement registriert. Ebenso kann das Steuergerät eingerichtet sein, eine solche Einstellung dann vorzunehmen, falls der Permanentmagnet nicht registriert wird. Zudem kann das Steuergerät die Einstellungen auch zum Teil auf Grundlage weiterer Informationen vornehmen. Solche Informationen lassen sich beispielsweise aus der Art der gewählten Steckverbindung ableiten. Alternativ oder zusätzlich können sich Informationen über eine Datenverbindung zwischen dem Instrument und dem Steuergerät übertragen lassen.The electrosurgical control device can be set up, for example, to make a specific setting if the sensor in the second connection element registers a corresponding permanent magnet in the first connection element. The control unit can also be set up to make such a setting if the permanent magnet is not registered. In addition, the control unit can also make the settings partly on the basis of additional information. Such information can be derived, for example, from the type of plug connection selected. Alternatively or additionally, information can be transmitted via a data connection between the instrument and the control device.

In einer möglichen Weiterbildung kann das zweite Verbindungselement mit zwei oder mehr Sensoren ausgestattet sein, die derartig angeordnet sind, dass zumindest einer dieser Sensoren den im ersten Verbindungselement angeordneten wenigstens einen Permanentmagneten registrieren kann.In a possible development, the second connecting element can be equipped with two or more sensors which are arranged in such a way that at least one of these sensors can register the at least one permanent magnet arranged in the first connecting element.

In diesem Fall kann die Position, an welcher ein Permanentmagnet im ersten Verbindungselement angebracht ist, anzeigen, dass bestimmte Einstellungen vorzunehmen sind, die sich von Einstellungen unterscheiden, die ein Permanentmagnet an einer anderen Position angezeigt hätte. Durch diese Ausprägung kann das Steuergerät auf verschiedene Instrumente bzw. verschiedene Gruppen von Instrumenten angepasste Einstellungen vornehmen. Dem Steuergerät ist somit durch diese Ausprägung die Möglichkeit gegeben, mit verschiedenen Instrumenten oder Instrumenten unterschiedlicher Entwicklungsgeneration weiterhin kompatibel zu sein.In this case, the position at which a permanent magnet is mounted in the first connection element can indicate that certain adjustments are to be made, which differ from adjustments that a permanent magnet in a different position would have indicated. As a result of this characteristic, the control unit can make settings that are adapted to different instruments or different groups of instruments. This characteristic thus gives the control unit the possibility of continuing to be compatible with different instruments or instruments from different generations of development.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung kann das erste Verbindungselement mit zwei oder mehr Permanentmagneten ausgebildet sein. Diese Permanentmagneten befinden sich vorzugsweise an Positionen, an denen diese durch Sensoren im zweiten Verbindungselement registriert werden können.In a further embodiment of the invention, the first connecting element can be designed with two or more permanent magnets. These permanent magnets are preferably located at positions where they can be registered by sensors in the second connecting element.

Eine solche Anordnung mehrerer Permanentmagnete schafft mehr Möglichkeiten, Informationen über die im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensoren auszulesen. So können beispielsweise über die Kombination der Informationen mehrerer Sensorsignale Rückschlüsse auf vorzunehmende Einstellungen gezogen werden. Auch lässt sich beispielsweise ein mit mehreren Permanentmagneten ausgestatteter Instrumentenstecker an verschiedenen Steuergeräten verwenden, falls sich an den Steuergeräten bauart- oder generationenbedingt die Position der Sensoren geändert haben sollte und das erste Verbindungselement instrumentenseitig angeordnet sein sollte. Umgekehrt können so an einem Steuergerät verschiedene Typen oder Generationen von Instrumenten betrieben werden, falls an den Instrumenten die Position der Sensoren unterschiedlich sein sollte und das erste Verbindungselement steuergerätseitig angeordnet sein sollte. Es können auch neben den für sich gültigen Informationen, die aus einer ersten Sensorposition gewonnen werden, weitere gegebenenfalls ergänzende Informationen aus weiteren Sensorpositionen unabhängig von den Informationen der ersten Sensorposition bestehen. Der Informationsgehalt kann dann jeweils für sich oder in Kombination zum Vornehmen betriebsrelevanter Einstellungen herangezogen werden.Such an arrangement of several permanent magnets creates more possibilities for reading information about the sensors arranged in the second connecting element. For example, by combining the information from multiple sensor signals, conclusions can be drawn about settings to be made. For example, an instrument connector equipped with several permanent magnets can also be used on different control units if the position of the sensors on the control units should have changed due to the design or generation and the first connecting element should be arranged on the instrument side. Conversely, different types or generations of instruments can be operated on one control unit if the position of the sensors on the instruments should be different and the first connecting element should be arranged on the control unit side. In addition to the information which is valid per se and which is obtained from a first sensor position, there may also be additional information from other sensor positions that is independent of the information from the first sensor position. The information content can then be used individually or in combination to make operationally relevant settings.

In einer zusätzlichen Weiterbildung kann der mindestens eine im zweiten Verbindungselement angeordnete Sensor eingerichtet sein, eine Polarität des mindestens einen Permanentmagneten festzustellen.In an additional development, the at least one sensor arranged in the second connecting element can be set up to determine a polarity of the at least one permanent magnet.

Als „Polarität“ wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Ausrichtung des magnetischen Feldes des Permanentmagneten in Bezug auf den Sensor bezeichnet, beispielsweise ob ein magnetischer Nordpol oder ein magnetischer Südpol dem Sensor zuaewandt ist.In the context of the present invention, “polarity” refers to an orientation of the magnetic field of the permanent magnet in relation to the sensor, for example whether a magnetic north pole or a magnetic south pole is facing the sensor.

Die Berücksichtigung der Ausrichtung der Permanentmagnete und somit der durch die Sensoren feststellbaren Signale erhöht wiederum den möglichen Informationsgehalt, der über das hier vorgestellte System übermittelt werden kann. In der Folge lassen sich mehr unterschiedliche Einstellungen oder Sätze von Einstellungen des elektrochirurgischen Systems vorhalten. Ebenso kann so auch die Anzahl der jeweils zueinander kompatiblen Instrumente und/oder Steuergeräte erhöht werden.Taking into account the orientation of the permanent magnets and thus the signals detectable by the sensors in turn increases the possible information content that can be transmitted via the system presented here. As a result, more different settings or sets of settings of the electrosurgical system can be maintained. Likewise, the number of mutually compatible instruments and/or control units can also be increased.

Eine weitere Ausbildung der Erfindung sieht vor, dass das elektrochirurgische System zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensoren eine Kompatibilität zwischen dem elektrochirurgischen Instrument und dem elektrochirurgischen Steuergerät feststellen kann.A further embodiment of the invention provides that the electrosurgical system can determine compatibility between the electrosurgical instrument and the electrosurgical control unit at least partly on the basis of the sensor information from the sensors arranged in the second connecting element.

Unter der Kompatibilität eines elektrochirurgischen Instrumentes mit dem elektrochirurgischen Steuergerät wird verstanden, dass zumindest ein Teil des gesamten Funktionsumfanges des elektrochirurgischen Instrumentes durch das elektrochirurgische Steuergerät betreibbar ist. Unter der Feststellung der Kompatibilität wird auch die Ermittlung derjenigen Teile des gesamten Funktionsumfanges des elektrochirurgischen Instrumentes verstanden, welche mit dem Steuergerät betreibbar sind. Konkret kann festgestellt werden, ob der Betrieb sämtlicher oder einzelner Funktionen des gesamten Funktionsumfanges des Instruments durch die vorliegende Kombination aus Steuergerät und Instrument ausführbar ist oder nicht.The compatibility of an electrosurgical instrument with the electrosurgical control unit is understood to mean that at least part of the entire range of functions of the electrosurgical instrument can be operated by the electrosurgical control unit. Determining compatibility also means determining those parts of the entire range of functions of the electrosurgical instrument that can be operated with the control device. Specifically, it can be determined whether the operation of all or individual functions of the entire range of functions of the instrument can be carried out by the present combination of control unit and instrument or not.

In diesem Fall kann der aufgrund der Sensorinformationen abgeleitete Informationsgehalt beispielsweise eine Kennung beinhalten, die das angeschlossene Instrument identifiziert oder die zum Betrieb des Instrumentes zulässigen Steuergeräte identifiziert. Auch können unter Nutzung des Instruments durchführbaren Prozeduren aus den Sensorinformationen abgeleitet werden.In this case, the information content derived on the basis of the sensor information can contain, for example, an identifier that identifies the connected instrument or identifies the control units that are permitted for operating the instrument. Procedures that can be carried out using the instrument can also be derived from the sensor information.

In einer weiteren bevorzugten Ausbildung kann das elektrochirurgische Steuergerät eingerichtet sein, zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensoren den Betrieb einer oder mehrerer Funktionen des elektrochirurgischen Instrumentes freizugeben oder einzuschränken.In a further preferred embodiment, the electrosurgical control device can be set up to enable or restrict the operation of one or more functions of the electrosurgical instrument, at least in part on the basis of the sensor information from the sensors arranged in the second connecting element.

Dies erfordert umfasst vorzugsweise eine Feststellung der Kompatibilität sämtlicher oder einzelner Funktionen des Instrumentes mit dem Steuergerät, an welches dieses angeschlossen ist. Dies kann beispielsweise auf Grundlage der oben ausgeführten Sensorinformationen geschehen. Ein Unterbinden des Betriebes sämtlicher oder einzelner Funktionen des gesamten Funktionsumfanges des Instrumentes beziehungsweise ein Freigeben der ausführbaren Funktionen kann dabei die Betriebssicherheit verbessern und/oder die Langlebigkeit der verwendeten Ausrüstung erhöhen.This preferably includes determining the compatibility of all or individual functions of the instrument with the control unit to which it is connected. This can be done, for example, based on the sensor information set out above. Preventing the operation of all or individual functions of the entire functional scope of the instrument or enabling the executable functions can improve the operational safety and/or increase the longevity of the equipment used.

In einer weiteren Ausführung der Erfindung kann das elektrochirurgische Steuergerät eingerichtet sein, zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensoren Betriebsparameter für den Betrieb des elektrochirurgischen Instrumentes festzulegen.In a further embodiment of the invention, the electrosurgical control unit can be set up to define operating parameters for the operation of the electrosurgical instrument at least in part on the basis of the sensor information from the sensors arranged in the second connecting element.

Unter den Betriebsparametern können beispielsweise die Art des Therapiestroms oder eine konkrete Ausgestaltung desselben wie verschiedene Strom- und Spannungsstärken verstanden werden. Die Sensorinformationen können Anweisungen hinsichtlich eines oder auch hinsichtlich mehrerer einzustellender Parameter enthalten. Das Steuergerät kann aufgrund der Sensorinformationen beispielsweise direkt eine spezifische Einstellung des jeweiligen Betriebsparameters vornehmen. Ebenso kann das Steuergerät Grenzen eines Bereichs, innerhalb dessen sich die Einstellung des Betriebsparameters manuell vornehmen lässt, festlegen.The operating parameters can be understood to mean, for example, the type of therapy current or a specific configuration of the same, such as different current and voltage intensities. The sensor information can contain instructions with regard to one or also with regard to several parameters to be set. Based on the sensor information, the control unit can, for example, directly set the respective operating parameter specifically. Likewise, the control unit can define the limits of a range within which the operating parameter can be set manually.

In einer besonderen Ausführung kann die Erfindung vorsehen, dass die Anordnung mindestens eines der ein oder mehreren Permanentmagneten an einer spezifischen Position im ersten Verbindungselement Informationen über einen spezifischen Betriebsparameter enthält und dass das elektrochirurgische Steuergerät eingerichtet ist, den Betriebsparameter entsprechend einzustellen.In a particular embodiment, the invention can provide that the arrangement of at least one of the one or more permanent magnets at a specific position in the first connecting element contains information about a specific operating parameter and that the electrosurgical control device is set up to set the operating parameter accordingly.

Entsprechend dieser Ausführungsform lässt sich eine einzelne betriebsrelevante Information unabhängig von gegebenenfalls weiteren vorhandenen Magneten beziehungsweise Sensorinformationen auslesen und einstellen. So kann beispielsweise ein Parameter zur Spezifizierung des Therapiestromes oder die Information zur Festlegung eines monopolaren oder bipolaren Betriebes getrennt betrachtet werden. Weitere Informationen können in weiteren Magnetpositionen nach anderen Schemata aufbereitet sein. Diese weiteren Informationen können ergänzend zu den Informationen der festen Position gelesen werden oder sie können weiter spezifizierende Informationen beinhalten. Auch ist es möglich, dass ein Instrument älterer Bauart beispielsweise nur über die Information an fester Position verfügt beziehungsweise diese auslesen kann, während ein neueres Instrument die Funktionalität der Erfindung auf weitere zusätzliche Positionen oder Sensoren erweitert.According to this embodiment, a single item of operationally relevant information can be read out and set independently of any other magnets or sensor information that may be present. For example, a parameter for specifying the therapy current or the information for determining monopolar or bipolar operation can be viewed separately. Further information can be processed in other magnet positions according to other schemes. This further information can be read in addition to the fixed position information or it can contain further specifying information. It is also possible that an older-type instrument only has the information at a fixed position or can read it out, while a newer instrument expands the functionality of the invention to other additional positions or sensors.

In einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung kann eine räumliche Anordnung zumindest eines Teiles der im ersten Verbindungselement angeordneten Permanentmagneten einen Code darstellen und das elektrochirurgische Steuergerät kann eingerichtet sein, auf Grundlage dieses Codes sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Einstellungen aus den einer Datenbank abzurufen und die abgerufenen Einstellungen entsprechend vorzunehmen.In a particularly preferred embodiment of the invention, a spatial arrangement of at least part of the permanent magnets arranged in the first connecting element can represent a code and the electrosurgical control The device may be set up to retrieve settings affecting the operation of the electrosurgical system from a database based on this code and to make the retrieved settings accordingly.

Bei dieser Ausführungsform wird durch die räumliche Anordnung der Permanentmagnete ein Hinweis auf einen bestimmten Eintrag in einer Datenbank gegeben. Die Permanentmagnete verweisen dabei in dem Fall, in dem die Polarität der Magnete nicht ermittelt wird, entsprechend einem Binärcode, einem Strichcode oder einem Morsecode mit variabler oder festgelegter Länge auf den zugehörigen Eintrag. Dabei wird die Kodierung durch ein Vorhandensein beziehungsweise ein Nichtvorhandensein von Magneten an einem vorgesehenen Satz von Magnetpositionen gebildet. Bei zusätzlicher Berücksichtigung der Polarität des Permanentmagneten verweist die Anordnung entsprechend einer Ziffernfolge, die aus drei unterschiedlichen Ziffern gebildet werden kann, beispielsweise eines Ternärcodes, einer variablen oder festgelegten Länge auf einen zugehörigen Datenbankeintrag. Bei letzterer Variante lässt sich somit bei gleicher Anzahl von Magnetpositionen auf mehr Einträge in der Datenbank verweisen. Alternativ kann für eine identische Zahl an Datenbankeinträgen von vornherein auf eine kürzere Kodierungssequenz zurückgegriffen werden, als dies bei der Nichtberücksichtigung der Polarität der Fall ist.In this embodiment, the spatial arrangement of the permanent magnets indicates a specific entry in a database. In the event that the polarity of the magnets is not determined, the permanent magnets refer to the associated entry according to a binary code, a bar code or a Morse code with a variable or fixed length. In this case, the coding is formed by the presence or absence of magnets at an intended set of magnet positions. If the polarity of the permanent magnet is also taken into account, the arrangement refers to an associated database entry according to a sequence of digits, which can be formed from three different digits, for example a ternary code, of a variable or fixed length. With the latter variant, it is thus possible to refer to more entries in the database with the same number of magnet positions. Alternatively, for an identical number of database entries, a shorter coding sequence can be used from the outset than is the case when polarity is not taken into account.

Die Einträge der Datenbank können dann wiederum für den Betrieb des Instrumentes benötigte Betriebsparameter enthalten. Die Einträge können auch weitere Informationen enthalten, beispielsweise kann eine Identifikation des angeschlossenen Instrumentes darüber vorgenommen werden. Die Einträge in der Datenbank können auch untereinander unterschiedlich sein und die in den Einträgen abgelegten Informationen können beispielsweise Betriebsparameter sein, die von Instrumententyp-spezifischer Natur sind. Die Einträge in der Datenbank können sich auf das spezifische Instrument oder auf den Instrumententyp beziehen. Das Steuergerät kann darüber hinaus eingerichtet sein, Einträge in der Datenbank basierend auf dem Code hinzuzufügen und/oder zu editieren. Dies erlaubt es, Einträge für ein spezifisches Instrument zu erstellen, worin sich Betriebsinformationen wie Betriebsdauer, Anzahl der Benutzungen oder zuletzt verwendete Betriebsparameter ablegen lassen. Diese können bei der nächsten Verwendung dann wieder als sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Informationen zur Verfügung stehen.The entries in the database can then in turn contain operating parameters required for the operation of the instrument. The entries can also contain additional information, for example the connected instrument can be identified. The entries in the database can also differ from one another and the information stored in the entries can be operating parameters, for example, which are of an instrument type-specific nature. The entries in the database can relate to the specific instrument or to the instrument type. The controller may also be configured to add and/or edit entries in the database based on the code. This allows entries to be created for a specific instrument, in which operating information such as operating time, number of uses or last used operating parameters can be stored. This can then be available again as information affecting the operation of the electrosurgical system the next time it is used.

Die Aufgabe wird gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung durch ein elektrochirurgisches Steuergerät gemäß den obigen Ausführungen gelöst.According to a second aspect of the invention, the object is achieved by an electrosurgical control unit according to the above statements.

Die Aufgabe wird gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung durch ein elektrochirurgisches Instrument gemäß den obigen Ausführungen gelöst.According to a third aspect of the invention, the object is achieved by an electrosurgical instrument according to the above statements.

Bezüglich der damit erreichbaren Vorteile und Wirkungen wird auf die obigen Ausführungen verwiesen.With regard to the advantages and effects that can be achieved in this way, reference is made to the above statements.

Die Aufgabe wird gemäß einem vierten Aspekt der Erfindung gelöst durch ein Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems, gemäß den obigen Ausführungen mit den Schritten: Herstellen einer Verbindung des mindestens einen elektrochirurgischen Instrumentes mit dem elektrochirurgischen Steuergerät durch Verbinden der beiden Verbindungselemente, Registrieren mindestens eines im ersten Verbindungselement angeordneten Permanentmagneten durch mindestens einen im zweiten Verbindungselement angeordneten Sensor, Vornehmen von sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkenden Einstellungen zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement angeordneten mindestens einen Sensors.The object is achieved according to a fourth aspect of the invention by a method for operating an electrosurgical system, according to the above statements with the steps: establishing a connection of the at least one electrosurgical instrument with the electrosurgical control unit by connecting the two connecting elements, registering at least one in the first permanent magnet arranged in the connecting element by at least one sensor arranged in the second connecting element, making settings affecting the operation of the electrosurgical system at least in part on the basis of the sensor information of the at least one sensor arranged in the second connecting element.

Soweit diese hier nicht explizit aufgeführt sind, wird auf erreichte Vorteile und Wirkungen auf die obigen Ausführungen verwiesen.Insofar as these are not explicitly listed here, reference is made to the advantages and effects achieved in the above statements.

Entsprechend einer möglichen Ausführung der Erfindung können nach dem Herstellen einer Verbindung zusätzlich die Schritte erfolgen: Feststellen der Kompatibilität des elektrochirurgischen Instrumentes zum elektrochirurgischen Steuergerät zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement angeordneten mindestens einen Sensors durch das elektrochirurgische Steuergerät und Freigabe oder Einschränkung des Betriebes einer oder mehrerer Funktionen des elektrochirurgischen Instrumentes.According to one possible embodiment of the invention, after a connection has been established, the following steps can also be performed: Determining the compatibility of the electrosurgical instrument with the electrosurgical control unit at least in part based on the sensor information of the at least one sensor arranged in the second connecting element by the electrosurgical control unit and enabling or restricting the operation of one or more functions of the electrosurgical instrument.

Durch diese Weiterbildung kann die Betriebssicherheit verbessert und/oder die Langlebigkeit der verwendeten Ausrüstung erhöht werden. So wird etwa eine Ausführung von solchen Funktionen nicht aufgenommen, für die das Instrument oder das Steuergerät nicht zugelassen worden ist und die somit die Sicherheit oder Gesundheit des Patienten und/oder des behandelnden Arztes gefährden könnten. Unter den Betriebsparametern können beispielsweise die Art des Therapiestroms oder eine konkrete Ausgestaltung desselben wie verschiedene Strom- und Spannungsstärken verstanden werden. Die Sensorinformationen können Anweisungen hinsichtlich eines bestimmten oder auch hinsichtlich mehrerer einzustellender Parameter enthalten. Das Steuergerät kann aufgrund der Sensorinformationen beispielsweise direkt eine spezifische Einstellung des Betriebsstromes vornehmen. Alternativ kann das Steuergerät Grenzen des Bereichs, innerhalb welcher sich die Einstellung der Betriebsparameter manuell vornehmen lässt, festlegen.With this further development, the operational safety can be improved and/or the longevity of the equipment used can be increased. For example, functions will not be carried out for which the instrument or the control unit has not been approved and which could therefore endanger the safety or health of the patient and/or the attending physician. The operating parameters can be understood to mean, for example, the type of therapy current or a specific configuration of the same, such as different current and voltage intensities. The sensor information can contain instructions with regard to a specific parameter or also with regard to several parameters to be set. Based on the sensor information, the control device can, for example, directly set the operating current specifically. Alternatively, the controller limits the range within which can be used to set the operating parameters manually.

In einer weiteren Ausbildung des Verfahrens können zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement angeordneten mindestens einen Sensors Betriebsparameter abgeleitet werden, wobei der Anordnung mindestens eines der ein oder mehreren Permanentmagneten an einer spezifischen Position im ersten Verbindungselement Informationen über einen spezifischen Betriebsparameter zugeordnet ist und die entsprechenden Einstellung von Betriebsparametern durch das elektrochirurgische Steuergerät vorgenommen wird.In a further embodiment of the method, operating parameters can be derived at least in part on the basis of the sensor information from the at least one sensor arranged in the second connecting element, with the arrangement of at least one of the one or more permanent magnets at a specific position in the first connecting element being assigned information about a specific operating parameter and the corresponding adjustment of operating parameters is performed by the electrosurgical controller.

In einer bevorzugten Variante des Verfahrens können zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement angeordneten mindestens einen Sensors Betriebsparameter des elektrochirurgischen Systems abgeleitet werden, wobei auf Grundlage eines Codes, welcher durch die räumliche Anordnung zumindest eines Teils der im ersten Verbindungselement angeordneten Permanentmagneten gebildet wird, Betriebsparameter aus einer Datenbank abgerufen werden und die entsprechende Einstellung von Betriebsparametern durch das elektrochirurgische Steuergerät vorgenommen wird.In a preferred variant of the method, operating parameters of the electrosurgical system can be derived at least in part on the basis of the sensor information from the at least one sensor arranged in the second connecting element, based on a code formed by the spatial arrangement of at least some of the permanent magnets arranged in the first connecting element is, operating parameters are retrieved from a database and the corresponding setting of operating parameters is made by the electrosurgical control unit.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand exemplarischer Zeichnungen näher erläutert. Dabei sollen die im Folgenden dargestellten Ausführungsbeispiele lediglich zum besseren Verständnis der Erfindung beitragen, ohne diese einzuschränken.The invention is explained in more detail below with reference to exemplary drawings. The exemplary embodiments presented below are only intended to contribute to a better understanding of the invention, without restricting it.

Es zeigen:

  • 1: ein elektrochirurgisches System;
  • 2: ein erstes und ein zweites Verbindungselement eines elektrochirurgischen Systems;
  • 3: ein Magnet, welcher in einem ersten Verbindungselement angeordnet ist;
  • 4: ein Verfahren zum Vornehmen von Einstellungen eines elektrochirurgischen Systems;
  • 5: ein weiteres Verfahren zum Vornehmen von Einstellungen eines elektrochirurgischen Systems.
Show it:
  • 1 : an electrosurgical system;
  • 2 : a first and a second connector of an electrosurgical system;
  • 3 : a magnet arranged in a first connecting member;
  • 4 : a method of making adjustments to an electrosurgical system;
  • 5 : Another method of making adjustments to an electrosurgical system.

In 1 ist ein elektrochirurgisches System 1 dargestellt. Dieses umfasst ein elektrochirurgisches Steuergerät 2 und elektrochirurgische Instrumente 3, 4. Das elektrochirurgische Steuergerät 2 ist hier beispielhaft als elektrochirurgischer Generator ausgeführt. In diesem Beispiel werden zwei elektrochirurgische Instrumente 3, 4 dargestellt.In 1 an electrosurgical system 1 is shown. This comprises an electrosurgical control unit 2 and electrosurgical instruments 3, 4. The electrosurgical control unit 2 is designed here as an electrosurgical generator, for example. In this example, two electrosurgical instruments 3, 4 are shown.

Die beiden elektrochirurgischen Instrumente 3, 4 sind jeweils mittels einer Gruppe von Verbindungselementen 5, 6 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 in Verbindung gebracht.The two electrosurgical instruments 3, 4 are each connected to the electrosurgical control unit 2 by means of a group of connecting elements 5, 6.

Das elektrochirurgische Steuergerät 2 verfügt über ein Gehäuse 11, in bzw. an welchem funktionale Elemente angeordnet sind. Eine Steuerung 12 des elektrischen Steuergerätes 2 übernimmt und überwacht die Versorgung der elektrochirurgischen Instrumente 3, 4 mit einem Therapiestrom. Dazu passt die Steuerung 12 die Betriebsparameter des Therapiestromes entsprechend ein. Die Betriebsparameter zur Einstellung des Therapiestromes können auch über Konfigurationselemente 13 am elektrochirurgischen Steuergerät manuell angepasst werden.The electrosurgical control unit 2 has a housing 11 in or on which functional elements are arranged. A controller 12 of the electrical control device 2 takes over and monitors the supply of the electrosurgical instruments 3, 4 with a therapy current. For this purpose, the controller 12 adapts the operating parameters of the therapy current accordingly. The operating parameters for setting the therapy current can also be adjusted manually via configuration elements 13 on the electrosurgical control unit.

Das erste elektrochirurgische Instrument 3 ist in diesem Beispiel als monopolares elektrochirurgisches Skalpell ausgeführt. Es umfasst einen Hauptkörper 15, der als Griffstück dienen kann, und einen langgestreckten Schaft 16, an dessen distalem Ende eine Elektrode 17 angeordnet ist.In this example, the first electrosurgical instrument 3 is designed as a monopolar electrosurgical scalpel. It comprises a main body 15, which can serve as a handle, and an elongate shaft 16, at the distal end of which an electrode 17 is arranged.

Das zweite elektrochirurgische Instrument 4 ist als bipolare elektrochirurgische Koagulationszange dargestellt. Es umfasst ebenfalls einen Hauptkörper 19 und einen langgestreckten Schaft 20. Anders als das erste elektrochirurgische Instrument 3 weist das zweite elektrochirurgische Instrument 4 ein Zangenmaul 21 mit beweglichen Branchen 22, 23 auf. Die Branchen 22, 23 tragen jeweils eine Behandlungselektrode 24, 25. An dem Hauptkörper 19 sind weiterhin zwei Griffhebel 26, 27 angeordnet, welche zum Betätigen der Branchen 22, 23 relativ zueinander beweglich sind.The second electrosurgical instrument 4 is shown as a bipolar electrosurgical coagulation forceps. It also includes a main body 19 and an elongated shaft 20. Unlike the first electrosurgical instrument 3, the second electrosurgical instrument 4 has a forceps mouth 21 with movable branches 22,23. The branches 22, 23 each carry a treatment electrode 24, 25. Two handle levers 26, 27 are also arranged on the main body 19 and can be moved relative to one another in order to actuate the branches 22, 23.

Es können auch elektrochirurgische Instrumente weiterer oder gleicher Bauarten im Wechsel oder gleichzeitig mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 verbunden werden.Electrosurgical instruments of other or identical designs can also be connected to the electrosurgical control device 2 in alternation or simultaneously.

Die beiden Gruppen von Verbindungselementen 5, 6 bestehen jeweils aus einem ersten Verbindungselement 29, 30 und einem zweiten Verbindungselement 31, 32. Die ersten Verbindungselemente 29, 30 sind in diesem Beispiel auf der Seite der elektrochirurgischen Instrumente 3, 4 angeordnet und die zweiten Verbindungselemente 32, 32 sind auf der Seite des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 angeordnet.The two groups of connecting elements 5, 6 each consist of a first connecting element 29, 30 and a second connecting element 31, 32. In this example, the first connecting elements 29, 30 are arranged on the side of the electrosurgical instruments 3, 4 and the second connecting elements 32 , 32 are arranged on the electrosurgical controller 2 side.

Die Gruppen von Verbindungselementen können, wie bei der ersten Gruppe von Verbindungselementen 5 gezeigt, durch ein erstes Kabel 33 mit dem elektrochirurgischen Instrument 3 und mit einem zweiten Kabel 34 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 in Kontakt stehen. In einer anderen Ausführungsform ist die Gruppe von Verbindungselementen 6 zumindest zum Teil in das Gehäuse 11 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 eingelassen und durch ein erstes Kabel 35 mit dem elektrochirurgischen Instrument 4 verbunden. Eine Gruppe von Verbindungselementen kann auch in nicht dargestellter Weise mit dem Gehäuse 11 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 von außen in Kontakt stehen, ohne in diese eingelassen zu sein. Ebenfalls kann die Gruppe von Verbindungselementen mit einem Hauptkörper 15, 19 der elektrochirurgischen Instrumente 3, 4 in Kontakt stehen oder zumindest zum Teil in dieses eingelassen sein oder auf sonstige Weise baulich mit einem elektrochirurgischen Instrument 3, 4 verknüpft sein, ohne dass ein erstes Kabel 33, 35 sichtbar wäre.As shown in the case of the first group of connecting elements 5 , the groups of connecting elements can be in contact with the electrosurgical instrument 3 via a first cable 33 and with the electrosurgical control unit 2 via a second cable 34 . In another embodiment, the group of connecting elements 6 is at least partially integrated into the housing 11 of the electrosurgical control unit 2 and connected to the electrosurgical instrument 4 by a first cable 35 . A group of connecting elements can also be in contact with the housing 11 of the electrosurgical control device 2 from the outside in a manner that is not shown, without being let into it. The group of connecting elements can also be in contact with a main body 15, 19 of the electrosurgical instruments 3, 4 or at least partially embedded in it or structurally linked to an electrosurgical instrument 3, 4 in some other way without a first cable 33 , 35 would be visible.

Über die Gruppen von Verbindungselementen 5, 6 sowie die ersten Kabel 33, 35 und die zweiten Kabel 34 werden die elektrochirurgischen Instrumente 3, 4 mit dem Therapiestrom versorgt. Dieser wird von der Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 zur Verfügung gestellt.The electrosurgical instruments 3 , 4 are supplied with the therapy current via the groups of connecting elements 5 , 6 and the first cables 33 , 35 and the second cables 34 . This is made available by the controller 12 of the electrosurgical control device 2 .

Die 2 zeigt anhand eines Beispiels eine Gruppe von Verbindungselementen 40, wie die Gruppen von Verbindungselementen 5, 6 ausgeführt sein können. Die Gruppe von Verbindungselementen 40 besteht aus einem ersten Verbindungselement 41 und einem zweiten Verbindungselement 42. Das erste Verbindungselement 41 ist hier mit zwei Kontaktstiften 43 dargestellt, während das zweite Verbindungselement 42 über zwei Kontaktöffnungen 44 verfügt.the 2 1 shows a group of connecting elements 40 as an example of how the groups of connecting elements 5, 6 can be designed. The group of connecting elements 40 consists of a first connecting element 41 and a second connecting element 42. The first connecting element 41 is shown here with two contact pins 43, while the second connecting element 42 has two contact openings 44.

Sowohl die Kontaktstifte 43 als auch die Kontaktöffnungen 44 verfügen über Kontaktflächen 45, 46 mittels derer eine Übertragung des Therapiestromes erfolgen kann. Dieser wird mit Hilfe elektrischer Leiter 47, 48 durch ein erstes Kabel 33, 35 bzw. ein zweites Kabel 34 geführt. Anstelle des ersten Kabels 33, 35 oder des zweiten Kabels 34 kann das erste Verbindungselement 41 oder das zweite Verbindungselement 42 auch unmittelbar mit dem Gehäuse 11 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 oder dem Hauptkörper 15, 19 eines elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 in Kontakt sein. Die Kontaktstifte 43 können auch am zweiten Verbindungselement 42 angeordnet werden und die Kontaktöffnungen 44 können auch am ersten Verbindungselement 41 angeordnet sein. Die Kontaktflächen 45, 46 können auch ohne Kontaktstifte 43 und Kontaktöffnungen 44 am ersten Verbindungselement 41 und am zweiten Verbindungselement 42 angeordnet sein. Eine Übertragung des Therapiestromes zwischen dem ersten Verbindungselement 41 und dem zweiten Verbindungselement 42 kann auch ohne Kontaktflächen 45, 46 beispielsweise mit einem induktiven oder kapazitiven Verfahren erfolgen.Both the contact pins 43 and the contact openings 44 have contact surfaces 45, 46 by means of which the therapy current can be transmitted. This is guided with the aid of electrical conductors 47, 48 through a first cable 33, 35 and a second cable 34, respectively. Instead of the first cable 33, 35 or the second cable 34, the first connecting element 41 or the second connecting element 42 can also be in direct contact with the housing 11 of the electrosurgical control device 2 or the main body 15, 19 of an electrosurgical instrument 3, 4. The contact pins 43 can also be arranged on the second connecting element 42 and the contact openings 44 can also be arranged on the first connecting element 41 . The contact surfaces 45, 46 can also be arranged without contact pins 43 and contact openings 44 on the first connecting element 41 and on the second connecting element 42. The therapy current can also be transmitted between the first connecting element 41 and the second connecting element 42 without contact surfaces 45, 46, for example using an inductive or capacitive method.

In dem ersten Verbindungselement 41 sind an mehreren Positionen 50a bis 50e Magnete 51 eingebracht bzw. eine Einbringung von Magneten 51 ist durchführbar. In dem zweiten Verbindungselement 42 sind an mehreren Positionen 52a bis 52e Sensoren 53 angebracht. Die Sensoren 53 sind dazu geeignet, Magnete 51 im ersten Verbindungselement 41 zu registrieren, wenn das erste Verbindungselement 41 mit dem zweiten Verbindungselement 42 in vorgesehener Weise in Kontakt gebracht ist.In the first connecting element 41, magnets 51 are introduced at a plurality of positions 50a to 50e, or magnets 51 can be introduced. In the second connecting member 42, sensors 53 are attached at a plurality of positions 52a to 52e. The sensors 53 are suitable for registering magnets 51 in the first connecting element 41 when the first connecting element 41 is brought into contact with the second connecting element 42 in the intended manner.

In einer nicht dargestellten Variante können bei unterschiedlichen Generationen von ersten Verbindungselementen 41 und zweiten Verbindungselementen 42 auch Sensoren 53 an einer solchen Positionen 52 vorhanden sein, zu der an einer korrespondierender Position 50 im ersten Verbindungselement 41 keine Einbringung von Magneten 51 möglich ist. In einer weiteren nicht dargestellten Variante können Magneten 51 im ersten Verbindungselement 41 an einer solchen Position 50 angeordnet sein, zu der an einer korrespondierenden Position 52 im zweiten Verbindungselement 42 kein Sensor 53 angeordnet ist.In a variant that is not shown, with different generations of first connecting elements 41 and second connecting elements 42, sensors 53 can also be present at such a position 52 for which it is not possible to introduce magnets 51 at a corresponding position 50 in the first connecting element 41. In a further variant, not shown, magnets 51 can be arranged in the first connecting element 41 at such a position 50 for which no sensor 53 is arranged at a corresponding position 52 in the second connecting element 42 .

In den für Magneten 51 vorgesehenen Positionen 50a bis 50e im ersten Verbindungselement 41 können Magneten 51 angeordnet werden, oder eine oder mehrere der die Positionen 50a bis 50e können ohne einen Magneten 51 verbleiben. Ein Sensor 53 ist dazu eingerichtet, einen ihm gegenüberliegenden Magneten 51 zu registrieren, wenn sich das erste Verbindungselement 41 und das zweite Verbindungselement 42 in einer vorgesehenen Position zueinander befinden. Über eine Leitung 55 wird das Registrieren eines Magneten 51 der Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 kenntlich gemacht. Falls in einer Position 50 kein Magnet 51 angeordnet ist, kann ein Sensor 53 kein magnetisches Feld registrieren. Diese Information erreicht die Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 ebenfalls über eine Leitung 55.Magnets 51 can be arranged in the positions 50a to 50e provided for magnets 51 in the first connecting element 41, or one or more of the positions 50a to 50e can remain without a magnet 51. A sensor 53 is set up to register a magnet 51 lying opposite it when the first connecting element 41 and the second connecting element 42 are in an intended position relative to one another. The registration of a magnet 51 of the controller 12 of the electrosurgical control unit 2 is indicated via a line 55 . If no magnet 51 is arranged in a position 50, a sensor 53 cannot register a magnetic field. This information also reaches the controller 12 of the electrosurgical control device 2 via a line 55.

Die Sensoren 53 können auch dazu geeignet sein, eine in 3 angedeutete Polarität 57 eines Magneten 51 im ersten Verbindungselement 41 festzustellen. Sensoren 53 sind an solchen Positionen 52 im zweiten Verbindungselement 42 angeordnet, zu denen an einer korrespondierenden Positionen 50 im ersten Verbindungselement 41 Magneten 51 erwartet werden bzw. eine Einbringung von Magneten 51 möglich ist. Ein Sensor 53 kann zusätzlich registrieren, ob ihm ein magnetischer Nordpol 57n oder ein magnetischer Südpol 57s zugewandt ist. Ein Magnet 51 kann im ersten Verbindungselement 41 aber auch auf andere Weise angeordnet sein, ohne dass einer der beiden genannten Pole 57 direkt an der dem Sensor 53 zugewandten Stirnseite ausgerichtet wäre.The sensors 53 can also be suitable for an in 3 indicated polarity 57 of a magnet 51 in the first connecting element 41 to be determined. Sensors 53 are arranged at positions 52 in the second connecting element 42 for which magnets 51 are expected at a corresponding position 50 in the first connecting element 41 or for which magnets 51 can be introduced. A sensor 53 can also register whether a magnetic north pole 57n or a magnetic south pole 57s is facing it. However, a magnet 51 can also be arranged in a different way in the first connecting element 41 without one of the two poles 57 mentioned being aligned directly on the end face facing the sensor 53 .

Die Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 ist dazu eingerichtet, auf Grundlage der durch einen oder mehrere Sensoren 53 ermittelten Information sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems 1 auswirkende Einstellungen vorzunehmen. Hinsichtlich der Informationen eines Sensors 53 an einer Position 52a bis 52e kann die Steuerung 12 beispielsweise zunächst die Bauart eines angeschlossenen elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 feststellen und daraus vorzunehmenden Einstellungen ableiten. Eine Einstellung kann beispielsweise eine vorgesehene Art des Therapiestromes oder einen bestimmten Betriebsparameter desselben betreffen. Die Steuerung 12 kann dabei direkt eine spezifische Einstellung des Betriebsstromes vornehmen. Alternativ kann die Steuerung 12 Grenzen eines Bereichs, innerhalb welcher sich die Einstellung der Betriebsparameter manuell mit Hilfe der Konfigurationselemente 13 vornehmen lässt, festlegen. Ebenfalls kann die Steuerung 12 eine Kompatibilität des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 zum elektrochirurgischen Steuergerät 2 feststellen.The controller 12 of the electrosurgical control device 2 is set up to determine on the basis of one or more sensors 53 ten information affecting the operation of the electrosurgical system 1 settings to make. With regard to the information from a sensor 53 at a position 52a to 52e, the controller 12 can, for example, first determine the design of a connected electrosurgical instrument 3, 4 and derive settings to be made from this. A setting can relate, for example, to an intended type of therapy current or to a specific operating parameter of the same. The controller 12 can directly make a specific adjustment of the operating current. Alternatively, the controller 12 can define the limits of a range within which the operating parameters can be set manually with the aid of the configuration elements 13 . The controller 12 can also determine whether the electrosurgical instrument 3 , 4 is compatible with the electrosurgical control device 2 .

Unter der Kompatibilität eines elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 mit dem Steuergerät 2 wird verstanden, dass zumindest ein Teil des gesamten Funktionsumfanges des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 durch das elektrochirurgische Steuergerät 2 betreibbar ist. Die Freigabe oder Einschränkung des Betriebes einer oder mehrerer Funktionen des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 kann durch die Steuerung 12 entsprechend vorgenommen werden.The compatibility of an electrosurgical instrument 3, 4 with the control unit 2 is understood to mean that at least part of the entire range of functions of the electrosurgical instrument 3, 4 can be operated by the electrosurgical control unit 2. The release or restriction of the operation of one or more functions of the electrosurgical instrument 3, 4 can be carried out by the controller 12 accordingly.

Es können auch mehrere Positionen von Magneten 50 und Sensoren 53 über eine räumliche Anordnung in Bezug zueinander stehen. In dem Fall kombiniert kann die Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 die Informationen mehrerer Sensoren 53 kombinieren, um beispielsweise die oben genannten vorzunehmenden Einstellungen abzuleiten. Dabei können die Magnete 51 über ihre räumliche Anordnung in zumindest einem Teil der Positionen 50 einen Binärcode darstellen, falls die Polarität der Magnete 51 nicht durch die Sensoren 53 ermittelt wird. Ebenso können die Magnete 51 einen Ternärcode darstellen, falls die Polarität der Magnete 51 durch die Sensoren 52 ermittelt und dabei zwischen zwei Polaritäten unterschieden wird. Bei weiteren verfügbaren Arten der Anordnung der Magnete 51 im ersten Verbindungselement 41 und der Registrierung deren Ausrichtung durch Sensoren 53 im zweiten Verbindungselement 42 sind auch weitere Arten von Kodierung über die Anordnung von Magneten vermittelbar. Der Binärcode oder der Ternärcode oder die weitere Kodierung können der Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 einen Hinweis auf einen Eintrag in einer Datenbank geben. Aus diesem Eintrag können dann vorzunehmende Einstellungen des elektrochirurgischen Systems 1 abgerufen und anschließend vorgenommen werden.It is also possible for several positions of magnets 50 and sensors 53 to be related to one another via a spatial arrangement. In the combined case, the controller 12 of the electrosurgical control device 2 can combine the information from a number of sensors 53 in order, for example, to derive the above-mentioned settings to be made. The magnets 51 can represent a binary code via their spatial arrangement in at least some of the positions 50 if the polarity of the magnets 51 is not determined by the sensors 53 . Likewise, the magnets 51 can represent a ternary code if the polarity of the magnets 51 is determined by the sensors 52 and a distinction is made between two polarities. With other available types of arrangement of the magnets 51 in the first connecting element 41 and the registration of their alignment by sensors 53 in the second connecting element 42, other types of coding can also be conveyed via the arrangement of magnets. The binary code or the ternary code or the further coding can give the controller 12 of the electrosurgical control device 2 an indication of an entry in a database. Settings to be made for the electrosurgical system 1 can then be retrieved from this entry and then made.

In 4 ist der Ablauf eines Verfahrens zum Vornehmen von Einstellungen eines elektrochirurgischen Systems 1 dargestellt.In 4 the sequence of a method for making settings of an electrosurgical system 1 is shown.

In einem ersten Schritt 71 registriert die Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2, dass ein elektrochirurgisches Instrument 3, 4 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 in Verbindung gebracht worden ist. Dies geschieht beispielsweise dadurch, dass durch das Verbinden des ersten Verbindungselementes 41 und des zweiten Verbindungselementes 42 ein elektrischer Kontakt hergestellt wird oder ein Taster betätigt wird.In a first step 71, the controller 12 of the electrosurgical control unit 2 registers that an electrosurgical instrument 3, 4 has been connected to the electrosurgical control unit 2. This occurs, for example, in that an electrical contact is established by connecting the first connecting element 41 and the second connecting element 42 or a button is actuated.

In einem zweiten Schritt 72 stellt die Steuerung 12 fest, in welcher Weise Magneten 53 im ersten Verbindungselement 41 angeordnet sind. Dazu werden die Informationen der Sensoren 53 ausgelesen. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass die Sensoren 53 für den Moment des Auslesens mit elektrischer Energie versorgt werden und das Messsignal für die Steuerung 12 auswertbar Auskunft darüber enthält, ob den Sensoren 53 Magnete 51 gegenüberliegen. Optional kann dem Messsignal die Information entnommen werden, welche magnetische Polarität 57 die den Sensoren 53 zugewandte Seite der Magneten 51 aufweist. Die Sensoren 53 können beispielsweise auch mikroelektromechanische Sensoren sein, die das Messsignal direkt auswerten und der Steuerung 12 unmittelbar die Information bereitstellen, ob sich an der ihnen gegenüberliegenden Seite im ersten Verbindungselement 41 ein Magnet 51 befindet und gegebenenfalls welche magnetische Polarität 57 die dem Sensor 53 zugewandte Seite des Magneten 51 aufweist. Alternativ kann durch ein beliebiges Verfahren die Anordnung der Magneten 51 im ersten Verbindungselement 41 festgestellt und an die Steuerung 12 übertragen werden.In a second step 72, the controller 12 determines the manner in which magnets 53 are arranged in the first connecting element 41. For this purpose, the information from the sensors 53 is read out. This can be done, for example, in that the sensors 53 are supplied with electrical energy for the moment of reading and the measurement signal for the controller 12 contains information that can be evaluated as to whether the sensors 53 have magnets 51 opposite them. Optionally, the information can be taken from the measurement signal, which magnetic polarity 57 has the side of the magnets 51 facing the sensors 53 . The sensors 53 can also be microelectromechanical sensors, for example, which evaluate the measurement signal directly and immediately provide the controller 12 with the information as to whether there is a magnet 51 on the opposite side in the first connecting element 41 and, if so, which magnetic polarity 57 that is facing the sensor 53 Side of the magnet 51 has. Alternatively, the arrangement of the magnets 51 in the first connecting element 41 can be determined and transmitted to the controller 12 by any method.

Mit einer Anordnung eines Magneten 51 kann sowohl ein Vorhandensein eines Magneten 51 an einer Position 50 als auch das Nichtvorhandensein eines Magneten 51 an einer Position 50 gemeint sein. Unter einer Anordnung eines Magneten 51 kann ebenso dessen Ausrichtung an einer Position 50 verstanden werden, sodass eine bestimmte magnetische Polarität 57 an der dem zweiten Verbindungselement 42 zugewandten Seite des Magneten 51 vorliegt.An arrangement of a magnet 51 can mean both the presence of a magnet 51 at a position 50 and the absence of a magnet 51 at a position 50 . An arrangement of a magnet 51 can also be understood to mean its orientation at a position 50 such that a specific magnetic polarity 57 is present on the side of the magnet 51 facing the second connecting element 42 .

In einem optionalen Schritt 73 prüft die Steuerung 12 die Kompatibilität des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2. Das kann beispielsweise dadurch geschehen, dass die Steuerung 12 zur Bestätigung der Kompatibilität eine bestimmte Anordnung eines Magneten 51 an einer Position 50 erfordert. Ebenso kann die Steuerung 12 eine Kombination von Anordnungen mehrerer Magneten 51 an den Positionen 50 überprüfen.In an optional step 73, the controller 12 checks the compatibility of the electrosurgical instrument 3, 4 with the electrosurgical control device 2. This can be done, for example, by the controller 12 requiring a specific arrangement of a magnet 51 at a position 50 to confirm compatibility. The controller 12 can also have a com check the combination of arrangements of several magnets 51 at the positions 50.

Unter der Kompatibilität eines elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 mit dem Steuergerät 2 wird verstanden, dass zumindest ein Teil des gesamten Funktionsumfanges des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 durch das elektrochirurgische Steuergerät 2 betreibbar ist. Unter der Prüfung der Kompatibilität wird auch die Feststellung verstanden, welche Teile des gesamten Funktionsumfanges des elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 mit dem Steuergerät 2 betreibbar sind.The compatibility of an electrosurgical instrument 3, 4 with the control unit 2 is understood to mean that at least part of the entire range of functions of the electrosurgical instrument 3, 4 can be operated by the electrosurgical control unit 2. The compatibility check is also understood to mean determining which parts of the entire range of functions of the electrosurgical instrument 3 , 4 can be operated with the control device 2 .

In Schritt 74 bestimmt die Steuerung 12 des elektrochirurgischen Steuergerätes 2 die sich auf den Betrieb des elektrochiruraischen Systems 1 vorzunehmenden Einstellunaen. Die vorzunehmenden Einstellungen werden dabei aus der Anordnung der Magnete 51 im ersten Verbindungselement 41 abgeleitet. So kann beispielsweise aus der Anordnung an einer festgelegten Position 50 eine einzelne oder mehrere vorzunehmende Einstellungen abgeleitet werden. Ebenso können aus einer Kombination von Anordnungen mehrerer Magneten 51 eine oder mehrere Einstellungen abgeleitet werden. Solche Einstellungen können beispielsweise die Art des Therapiestroms oder eine konkrete Ausgestaltung desselben wie verschiedene Strom- und Spannungsstärken betreffen. Die Steuerung 12 kann aufgrund der Sensorinformationen beispielsweise direkt eine spezifische vorzunehmende Einstellung des jeweiligen Betriebsparameters ableiten. Ebenso kann die Steuerung 12 Grenzen eines Bereichs, innerhalb dessen sich die Einstellung des Betriebsparameters manuell vornehmen lässt, ermitteln. Zudem kann die Steuerung 12 die Ermittlung auch zum Teil auf Grundlage weiterer Informationen vornehmen. So kann die Steuerung 12 beispielsweise auch eingerichtet sein, die Informationen aus dem Anschluss mehrerer elektrochirurgischer Instrumente 3, 4 zu kombinieren. Aus einer Kombination des Anschlusses beispielsweise eines monopolaren elektrochirurgischen Instrumentes mit einer weiteren Element, beispielsweise einer externen Neutralelektrode, von denen beide jeweils eingerichtet sind, über eine oben beschriebene Gruppe von Verbindungselementen 40 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 verbunden zu werden, können so weitere insgesamt mehr Einstellungen ableitbar sein, als es der Anschluss eines der beispielhaft genannten elektrochirurgischen Instrumente alleine bezweckt oder bewirkt hätte.In step 74 the controller 12 of the electrosurgical control device 2 determines the settings to be made for the operation of the electrosurgical system 1 . The settings to be made are derived from the arrangement of the magnets 51 in the first connecting element 41 . For example, a single setting or a plurality of settings to be made can be derived from the arrangement at a fixed position 50 . Likewise, one or more settings can be derived from a combination of arrangements of several magnets 51 . Such settings can relate, for example, to the type of therapy current or a specific configuration of the same, such as different current and voltage intensities. Based on the sensor information, the controller 12 can, for example, directly derive a specific setting to be made of the respective operating parameter. The controller 12 can also determine the limits of a range within which the operating parameter can be set manually. In addition, the controller 12 can also carry out the determination in part on the basis of further information. For example, the controller 12 can also be set up to combine the information from the connection of a plurality of electrosurgical instruments 3, 4. A combination of the connection of, for example, a monopolar electrosurgical instrument with a further element, for example an external neutral electrode, both of which are set up to be connected to the electrosurgical control unit 2 via a group of connecting elements 40 described above, can thus be used to create more settings overall be derived than the purpose or effect of connecting one of the electrosurgical instruments mentioned by way of example alone.

Die Steuerung 12 kann ebenfalls bestimmen, ob eine Freigabe oder ein Unterbinden des Betriebes sämtlicher oder einzelner Funktionen des gesamten Funktionsumfanges des Instrumentes vorzunehmen ist. Dies wird insbesondere durch eine in Schritt 73 vorgenommene Prüfung der Kompatibilität des angeschlossenen elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 ermöglicht. Ebenso kann über eine Freigabe oder ein Unterbinden des Betriebes sämtlicher oder einzelner Funktionen allein aus der Anordnung eines einzelnen oder aus der Kombination der Anordnung mehrerer Magnete 51 oder aus der Kombination des Anschlusses mehrerer Instrumente, sie jeweils eingerichtet sind, über eine oben beschriebene Gruppe von Verbindungselementen 40 mit dem elektrochirurgischen Steuergerät 2 verbunden zu werden, entschieden werden.The controller 12 can also determine whether to enable or disable the operation of all or individual functions of the entire functional scope of the instrument. This is made possible in particular by checking the compatibility of the connected electrosurgical instrument 3 , 4 with the electrosurgical control unit 2 in step 73 . It is also possible to enable or prevent the operation of all or individual functions solely from the arrangement of a single magnet 51 or from the combination of the arrangement of several magnets 51 or from the combination of the connection of several instruments, they are each set up via a group of connecting elements described above 40 to be connected to the electrosurgical control unit 2 can be decided.

In Schritt 75 werden die in Schritt 74 festgestellten Einstellungen durch die Steuerung 12 vorgenommen und/oder einzelne Funktionen des elektrochirurgischen Systems 1 werden freigegeben oder unterbunden und/oder der Therapiestrom wird für das elektrochirurgischen Instrument 3, 4 gegebenenfalls zur Verfügung gestellt.In step 75, the settings determined in step 74 are made by the controller 12 and/or individual functions of the electrosurgical system 1 are enabled or disabled and/or the therapy current is made available for the electrosurgical instrument 3, 4 if necessary.

In 5 ist der Ablauf eines weiteren Verfahrens zum Vornehmen von Einstellungen eines elektrochirurgischen Systems 1 dargestellt. Darin erfolgt in Schritt 81 analog zum Schritt 71 des oben erläuterten Verfahrens eine Registrierung des Anschlusses eines elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4. In Schritt 82 wird in identischer Weise zum Schritt 72 ermittelt, auf welche Weise Magneten im ersten Verbindungselement 41 des angeschlossenen elektrochirurgischen Instrumentes 3, 4 angeordnet sind.In 5 the sequence of a further method for making settings of an electrosurgical system 1 is shown. In step 81, analogously to step 71 of the method explained above, the connection of an electrosurgical instrument 3, 4 is registered. 4 are arranged.

In Schritt 83 erfolgt ein Zugriff auf eine Datenbank. Dabei wird zumindest zum Teil auf die in Schritt 82 ermittelte Anordnung von Magneten 51 im ersten Verbindungselement 41 zurückgegriffen. Mit einer Anordnung eines Magneten 51 kann sowohl ein Vorhandensein eines Magneten 51 an einer Position 50 als auch das Nichtvorhandensein eines Magneten 51 an einer Position 50 gemeint sein. Unter einer Anordnung eines Magneten 51 kann ebenso dessen Ausrichtung an einer Position 50 verstanden werden, sodass eine bestimmte magnetische Polarität 57 an der dem zweiten Verbindungselement 42 zugewandten Seite des Magneten 51 vorliegt. So kann aus der räumlichen Anordnung mehrerer Magnete 51 ein Code entsprechend eines Binärcodes oder eines Ternärcodes oder entsprechend dem Schema eines anderen Codes vorliegen. Dieser Code gibt an, welcher Datenbankeintrag aufzurufen ist.In step 83, a database is accessed. The arrangement of magnets 51 in the first connecting element 41 determined in step 82 is used at least in part. An arrangement of a magnet 51 can mean both the presence of a magnet 51 at a position 50 and the absence of a magnet 51 at a position 50 . An arrangement of a magnet 51 can also be understood to mean its orientation at a position 50 such that a specific magnetic polarity 57 is present on the side of the magnet 51 facing the second connecting element 42 . Thus, from the spatial arrangement of a plurality of magnets 51, a code can be present according to a binary code or a ternary code or according to the scheme of another code. This code indicates which database entry to call.

Der Datenbankeintrag kann Informationen zu dem angeschlossenen elektrochirurgischen Instrument 3, 4 und zu vorzunehmenden Einstellungen enthalten. Zu der Ausgestaltung der möglichen vorzunehmenden Einstellungen wird auf die oben dargelegten Ausführungen verwiesen.The database entry can contain information on the connected electrosurgical instrument 3, 4 and on settings to be made. Regarding the design of the possible settings to be made, reference is made to the explanations presented above.

In Schritt 84 werden die Einstellungen, die in Schritt 83 abgerufen werden, vorgenommen. Dies erfolgt analog zu Schritt 75 des oben aufgezeigten Verfahrens.In step 84 the settings retrieved in step 83 are made. This takes place analogously to step 75 of the method outlined above.

Claims (15)

Elektrochirurgisches System, umfassend - ein elektrochirurgisches Steuergerät (2), und - wenigstens ein elektrochirurgisches Instrument (3, 4), welches mit dem elektrochirurgischen Steuergerät (2) verbindbar ist, wobei die Verbindung durch zwei Verbindungselemente (29, 30, 31, 32) herstellbar ist, von denen eines instrumentenseitig und ein weiteres steuergerätseitig angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass - das erste der beiden Verbindungselemente (29, 30) mit wenigstens einem Permanentmagneten (51) ausgestattet ist, und - das zweite der beiden Verbindungselemente (31, 32) mit wenigstens einem Sensor (53) ausgestattet ist, welcher derartig angeordnet ist, dass dieser den im ersten Verbindungselement (29, 30) angeordneten wenigstens einen Permanentmagneten (51) registrieren kann, und - das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Einstellungen zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensoren (53) vorzunehmen.Electrosurgical system, comprising - an electrosurgical control unit (2), and - at least one electrosurgical instrument (3, 4) which can be connected to the electrosurgical control unit (2), the connection being made by two connecting elements (29, 30, 31, 32) can be produced, one of which is attached to the instrument and another to the control unit, characterized in that - the first of the two connecting elements (29, 30) is equipped with at least one permanent magnet (51), and - the second of the two connecting elements (31, 32 ) is equipped with at least one sensor (53), which is arranged in such a way that it can register the at least one permanent magnet (51) arranged in the first connecting element (29, 30), and - the electrosurgical control unit (2) is set up to adjustments affecting the operation of the electrosurgical system based at least in part on the sensor information of the sensors (53) arranged in the second connecting element (31, 32). Elektrochirurgisches System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Verbindungselement (31, 32) mit zwei oder mehr Sensoren (53) ausgestattet ist, die derartig angeordnet sind, dass zumindest einer dieser Sensoren (53) den im ersten Verbindungselement angeordneten wenigstens einen Permanentmagneten (51) registrieren kann.Electrosurgical system after claim 1 , characterized in that the second connecting element (31, 32) is equipped with two or more sensors (53) which are arranged in such a way that at least one of these sensors (53) can register the at least one permanent magnet (51) arranged in the first connecting element . Elektrochirurgisches System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Verbindungselement (29, 30) mit zwei oder mehr Permanentmagneten (51) ausgestattet ist.Electrosurgical system after claim 1 or 2 , characterized in that the first connecting element (29, 30) is equipped with two or more permanent magnets (51). Elektrochirurgisches System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordnete Sensor (53) eingerichtet ist, eine Polarität des mindestens einen Permanentmagneten (57) festzustellen.Electrosurgical system according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one sensor (53) arranged in the second connecting element (31, 32) is set up to determine a polarity of the at least one permanent magnet (57). Elektrochirurgisches System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensoren (53) eine Kompatibilität zwischen dem elektrochirurgischen Instrument (3, 4) und dem elektrochirurgischen Steuergerät (2) festzustellen.Electrosurgical system according to one of the preceding claims, characterized in that - the electrosurgical control unit (2) is set up to determine compatibility between the electrosurgical instrument ( 3, 4) and the electrosurgical control unit (2). Elektrochirurgisches System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensoren (53) den Betrieb einer oder mehrerer Funktionen des elektrochirurgischen Instrumentes (3, 4) freizugeben oder einzuschränken.Electrosurgical system after claim 5 , characterized in that the electrosurgical control unit (2) is set up to release the operation of one or more functions of the electrosurgical instrument (3, 4), at least in part on the basis of the sensor information from the sensors (53) arranged in the second connecting element (31, 32). or restrict. Elektrochirurgisches System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen der im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensoren (53) Betriebsparameter für den Betrieb des elektrochirurgischen Instrumentes (3, 4) festzulegen.Electrosurgical system according to one of the preceding claims, characterized in that the electrosurgical control unit (2) is set up, at least in part on the basis of the sensor information from the sensors (53) arranged in the second connecting element (31, 32), operating parameters for the operation of the electrosurgical instrument ( 3, 4). Elektrochirurgisches System nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass - die Anordnung mindestens eines der ein oder mehreren Permanentmagneten (51) an einer spezifischen Position im ersten Verbindungselement (29, 30) Informationen über einen spezifischen Betriebsparameter enthält und - das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, den Betriebsparameter entsprechend einzustellen.Electrosurgical system after claim 7 , characterized in that - the arrangement of at least one of the one or more permanent magnets (51) at a specific position in the first connecting element (29, 30) contains information about a specific operating parameter and - the electrosurgical control unit (2) is set up in accordance with the operating parameters set. Elektrochirurgisches System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - eine räumliche Anordnung zumindest eines Teils der im ersten Verbindungselement (29, 30) angeordneten Permanentmagneten (51) einen Code darstellt und - das elektrochirurgische Steuergerät (2) eingerichtet ist, auf Grundlage des Codes sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkende Einstellungen aus einer Datenbank abzurufen und entsprechend vorzunehmen.Electrosurgical system according to one of the preceding claims, characterized in that - a spatial arrangement of at least some of the permanent magnets (51) arranged in the first connecting element (29, 30) represents a code and - the electrosurgical control unit (2) is set up on the basis of the Codes to retrieve settings affecting the operation of the electrosurgical system from a database and make them accordingly. Elektrochirurgisches Steuergerät eines elektrochirurgischen Systems nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Electrosurgical control unit of an electrosurgical system according to one of Claims 1 until 9 . Elektrochirurgisches Instrument eines elektrochirurgischen Systems nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Electrosurgical instrument of an electrosurgical system according to any one of Claims 1 until 9 . Verfahren zum Betrieb eines elektrochirurgischen Systems nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit den Schritten: - Herstellen einer Verbindung des mindestens einen elektrochirurgischen Instrumentes (3, 4) mit dem elektrochirurgischen Steuergerät (2) durch Verbinden der beiden Verbindungselemente (29, 30, 31, 32), - Registrieren mindestens eines im ersten Verbindungselement (29, 30) angeordneten Permanentmagneten (51) durch mindestens einen im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten Sensor (53), - Vornehmen von sich auf den Betrieb des elektrochirurgischen Systems auswirkenden Einstellungen zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten mindestens einen Sensors (53).Method for operating an electrosurgical system according to one of Claims 1 until 9 with the steps: - Establishing a connection of the at least one electrosurgical instrument (3, 4) with the electrosurgical control unit (2) by connecting the two connecting elements (29, 30, 31, 32), - registering at least one permanent magnet (51) arranged in the first connecting element (29, 30) by at least one sensor (53) arranged in the second connecting element (31, 32), - making settings affecting the operation of the electrosurgical system at least based in part on the sensor information of the at least one sensor (53) arranged in the second connection element (31, 32). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Herstellen einer Verbindung zusätzlich die Schritte erfolgen: - Feststellen der Kompatibilität des elektrochirurgischen Instrumentes (3, 4) zum elektrochirurgischen Steuergerät (2) zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten mindestens einen Sensors (53) durch das elektrochirurgische Steuergerät (2); und - Freigabe oder Einschränkung des Betriebes einer oder mehrerer Funktionen des elektrochirurgischen Instrumentes (3, 4).procedure after claim 12 , characterized in that after a connection has been established, the following additional steps take place: - determining the compatibility of the electrosurgical instrument (3, 4) with the electrosurgical control unit (2) at least in part on the basis of the sensor information in the second connecting element (31, 32). at least one sensor (53) by the electrosurgical controller (2); and - Enabling or restricting the operation of one or more functions of the electrosurgical instrument (3, 4). Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass - zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten mindestens einen Sensors (53) Betriebsparameter abgeleitet werden, wobei - der Anordnung mindestens eines der ein oder mehreren Permanentmagneten (51) an einer spezifischen Position im ersten Verbindungselement (29, 30) Informationen über einen spezifischen Betriebsparameter zugeordnet ist; und - die entsprechende Einstellung von Betriebsparametern durch das elektrochirurgische Steuergerät (2) vorgenommen wird.procedure after claim 12 or 13 , characterized in that - operating parameters are derived at least partly on the basis of the sensor information of the at least one sensor (53) arranged in the second connecting element (31, 32), wherein - the arrangement of at least one of the one or more permanent magnets (51) on a specific Position in the first connection element (29, 30) is associated with information about a specific operating parameter; and - the corresponding setting of operating parameters is carried out by the electrosurgical control unit (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass - zumindest zum Teil auf Grundlage der Sensorinformationen des im zweiten Verbindungselement (31, 32) angeordneten mindestens einen Sensors (51) Betriebsparameter des elektrochirurgischen Systems abgeleitet werden, wobei - auf Grundlage eines Codes, welcher durch die räumliche Anordnung zumindest eines Teils der im ersten Verbindungselement (29, 30) angeordneten Permanentmagneten (51) gebildet wird, Betriebsparameter aus einer Datenbank abgerufen werden und - die entsprechende Einstellung von Betriebsparametern durch das elektrochirurgische Steuergerät (2) vorgenommen wird.Procedure according to one of Claims 12 until 14 , characterized in that - operating parameters of the electrosurgical system are derived at least partly on the basis of the sensor information of the at least one sensor (51) arranged in the second connecting element (31, 32), wherein - on the basis of a code which, due to the spatial arrangement, contains at least one part of the permanent magnets (51) arranged in the first connecting element (29, 30), operating parameters are retrieved from a database and - the corresponding setting of operating parameters is carried out by the electrosurgical control unit (2).
DE102021106537.2A 2021-03-17 2021-03-17 Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system Withdrawn DE102021106537A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106537.2A DE102021106537A1 (en) 2021-03-17 2021-03-17 Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106537.2A DE102021106537A1 (en) 2021-03-17 2021-03-17 Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021106537A1 true DE102021106537A1 (en) 2022-09-22

Family

ID=83115063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021106537.2A Withdrawn DE102021106537A1 (en) 2021-03-17 2021-03-17 Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021106537A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140073901A1 (en) 2010-03-08 2014-03-13 Alpha Orthopaedics, Inc. Methods and Devices for Real Time Monitoring of Collagen Content and for Altering Collagen Status
WO2016069830A2 (en) 2014-10-30 2016-05-06 Stryker Far East, Inc. Surgical tool with an aseptic power module that enters a specific operating state based on the type of handpiece to which the module is attached

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140073901A1 (en) 2010-03-08 2014-03-13 Alpha Orthopaedics, Inc. Methods and Devices for Real Time Monitoring of Collagen Content and for Altering Collagen Status
WO2016069830A2 (en) 2014-10-30 2016-05-06 Stryker Far East, Inc. Surgical tool with an aseptic power module that enters a specific operating state based on the type of handpiece to which the module is attached

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2130566B1 (en) Elongated implant with external energy coupling
DE19751761B4 (en) System and method for currently accurate detection of treatment targets
DE60030170T2 (en) ELECTRONIC BODY IMPLANT AND SYSTEM FOR ARTIFICIAL SEEING
EP1847292B1 (en) Active medical implant device with at least two diagnostic and/or therapeutic functions
DE69937640T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING ILLUSTRIC MAGNETIC STIMULATION
WO2002028301A1 (en) Device for supplying an electro-pen with electrical energy
WO2009083086A2 (en) Contact device for osteosynthesis
DE2803366A1 (en) PROGRAMMABLE STIMULATION SYSTEM FOR HUMAN TISSUE
DE4339049A1 (en) Surgical system and instruments configuration device
DE10303964A1 (en) Medical drilling device and medical drilling method
DE102010029459A1 (en) Electrosurgical device
DE102009042438A1 (en) surgical device
EP3500152A1 (en) Detection system and method for automatically detecting surgical instruments
DE102004055866B4 (en) Device for destruction of tumor tissue
DE102021106537A1 (en) Electrosurgical system, electrosurgical controller, electrosurgical instrument and method of operating an electrosurgical system
EP3185799A1 (en) Electric surgical system and method for operating same
DE102011085975A1 (en) A method for securing implanted medical devices in an electromagnetic radiation emitting diagnostic device
WO2002098311A1 (en) Limiting the use frequency of electromedical products
EP1389946B1 (en) Transformer-isolated alternating current power supply
DE10212841B4 (en) Medical instrument for the treatment of tissue by means of high frequency current and medical system with such a medical instrument
WO2017198470A1 (en) Surgical instrument, in particular electrosurgical instrument
DE10353969B4 (en) Bio-signal measurement system
DE102011007512B4 (en) Device for setting a borehole for locking elements of an intramedullary nail
DE69724261T2 (en) ELECTRO-MEDICAL DEVICE
DE102008040867A1 (en) Electrode line for use in system for implantation into human or animal body, has two communication units, particularly high frequency transmitter, which has storage unit for storing data

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned