DE102021102389A1 - Locking device for a refrigerator and/or freezer - Google Patents

Locking device for a refrigerator and/or freezer Download PDF

Info

Publication number
DE102021102389A1
DE102021102389A1 DE102021102389.0A DE102021102389A DE102021102389A1 DE 102021102389 A1 DE102021102389 A1 DE 102021102389A1 DE 102021102389 A DE102021102389 A DE 102021102389A DE 102021102389 A1 DE102021102389 A1 DE 102021102389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
cam
door
actuator
refrigerator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021102389.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland TIEFNIG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Priority to EP21212181.8A priority Critical patent/EP4008864B1/en
Priority to ES21212181T priority patent/ES2968858T3/en
Publication of DE102021102389A1 publication Critical patent/DE102021102389A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0607Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents the detent moving pivotally or rotatively
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0042For refrigerators or cold rooms
    • E05B65/0046For refrigerators or cold rooms with a bifurcated bolt
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0084Key or electric means; Emergency release
    • E05B2047/0086Emergency release, e.g. key or electromagnet

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung für ein Kühl- und/oder Gefriergerät, die eine Verriegelungsmulde zum Aufnehmen eines Verschlusshakens, eine Verschlusseinheit zum wahlweisen Verriegeln des in der Verriegelungsmulde aufnehmenbaren Verschlusshakens, und einen Aktuator zum Überführen der Verschlusseinheit von einer freigebenden in eine verriegelnde Position und umgekehrt umfasst, wobei die Verschlusseinheit eine erste Nocke und eine zweite Nocke umfasst, die miteinander zusammenwirken und um eine jeweilige Drehachse rotierbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Nocke dazu ausgelegt ist, den in die Verriegelungsmulde einzubringenden Verschlusshaken zu fangen, und die zweite Nocke dazu ausgelegt ist, die erste Nocke in einer Freigaberichtung für den Verschlusshaken zu sperren oder freizugeben.The present invention relates to a locking device for a refrigerator and/or freezer, which has a locking recess for receiving a locking hook, a locking unit for selectively locking the locking hook that can be accommodated in the locking recess, and an actuator for transferring the locking unit from a releasing to a locking position and vice versa, wherein the locking unit comprises a first cam and a second cam which interact with each other and are arranged to be rotatable about a respective axis of rotation, characterized in that the first cam is designed to catch the locking hook to be inserted into the locking trough, and the second Cam is designed to lock or release the first cam in a release direction for the locking hook.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung für ein Kühl- und/oder Gefriergerät.The invention relates to a locking device for a refrigerator and/or freezer.

Oftmals ist es gewünscht, die Tür eines Kühl- oder Gefrierschrankes zu versperren bzw. zu verschließen. Und dabei ist es von Vorteil, wenn das Verschließen oder das Versperren mittels eines elektronischen Aktuators erfolgt, damit das Verriegeln der Tür mittels Fernauslösung möglich ist. Insbesondere im Gewerbebereich ist ein automatisches Verriegeln gewünscht, um ein unbeabsichtigtes Öffnen eines Kühl- und/oder Gefriergeräts zu verhindern oder den Diebstahl von Waren zu vermeiden. Aber auch im Haushaltsbereich ist eine aktive Verriegelung und ein aktives Verschließen gefordert, da dort selbstverriegelnde Systeme aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen sind.It is often desirable to lock or lock the door of a refrigerator or freezer. And it is advantageous if the locking or locking is done by means of an electronic actuator, so that the door can be locked by means of remote control. In the commercial sector in particular, automatic locking is desired in order to prevent a refrigerator and/or freezer from being opened unintentionally or to prevent goods from being stolen. But active locking and locking is also required in the household sector, since self-locking systems are not permitted there for security reasons.

Darüber hinaus ist bei einer Verriegelungsvorrichtung zu beachten, dass es unterschiedliche Anforderung an die Verschlusszeiten des Schlosses gibt. Es soll möglich sein, das Schloss zu entriegeln und automatisch nach einer kurzen Zeit wieder zu verschließen (z.B. nach 10 Sekunden). Zudem soll es auch möglich sein das Schloss für längere Zeit zu entriegeln (z.B. für 10 Stunden) und dann automatisch zu verriegeln. Diese Funktion erlaubt es, das Kühl- und/oder Gefriergerät während den Öffnungszeiten offen zu halten und beispielsweise nach dem Geschäftsschluss automatisch zu verschließen. Durch die elektronische Ansteuerung können somit auch mehrere Kühl- oder Gefriergeräte gleichzeitig, schnell und einfach versperrt werden. Aus Energiegründen ist eine Lösung vorteilhaft, die beide Zustände des Schlosses (Schloss offen halten/ Schloss geschlossen halten) ohne zusätzlichen Stromverbrauch realisieren kann. Zudem sollte es möglich sein, dass Schloss mechanisch entriegeln zu können. Dabei ist wichtig, dass diese Entriegelung bei Fehlern der Elektronik sowie bei Stromausfällen funktioniert, um eine ständige Zugänglichkeit von in einem Kühl- und/oder Gefriergerät eingelagerten Waren zu ermöglichen. Zudem sollte die Entriegelung so gestaltet werden, dass diese nicht unbeabsichtigt erfolgen kann. Die mechanische Verriegelung soll auch das Erscheinungsbild des Kühlgerätes nicht ändern. Ein sichtbares Schloss ist aus optischen Gründen nicht erwünscht.In addition, with a locking device, it should be noted that there are different requirements for the locking times of the lock. It should be possible to unlock the lock and automatically lock it again after a short time (e.g. after 10 seconds). In addition, it should also be possible to unlock the lock for a longer period of time (e.g. for 10 hours) and then to lock it automatically. This function makes it possible to keep the fridge and/or freezer open during opening hours and to close it automatically after closing time, for example. The electronic control means that several refrigerators or freezers can be locked quickly and easily at the same time. For energy reasons, a solution is advantageous that can implement both states of the lock (keep lock open/keep lock closed) without additional power consumption. In addition, it should be possible to unlock the lock mechanically. It is important that this unlocking works in the event of errors in the electronics and in the event of power failures in order to enable goods stored in a refrigerator and/or freezer to be accessible at all times. In addition, the unlocking should be designed in such a way that it cannot take place unintentionally. The mechanical locking should not change the appearance of the refrigerator. A visible lock is not desirable for optical reasons.

Aus dem Stand der Technik gibt es hierzu noch keine Lösung. Bis jetzt werden mechanische Schlösser mittels Schlüsselentriegelung eingesetzt.There is no solution to this from the prior art. Until now, mechanical locks have been used with key unlocking.

Es ist das Ziel der vorliegenden Erfindung die oben diskutierten Nachteile zu überwinden oder abzumildern. Dies gelingt mit einer Vorrichtung, die sämtliche Merkmale des Anspruchs 1 aufweist. Weitere vorteilhafte Modifikationen der vorliegenden Erfindung finden sich dabei in den abhängigen Ansprüchen.It is the object of the present invention to overcome or mitigate the disadvantages discussed above. This is achieved with a device that has all the features of claim 1. Further advantageous modifications of the present invention can be found in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung für ein Kühl- und/oder Gefriergerät umfasst eine Verriegelungsmulde zum Aufnehmen eines Verschlusshakens, eine Verschlusseinheit zum wahlweisen Verriegeln des in der Verriegelungsmulde aufnehmbaren Verschlusshakens und einen Aktuator zum Überführen der Verschlusseinheit von einer freigebenden in eine verriegelnde Position und umgekehrt, wobei die Verschlusseinheit eine erste Nocke und eine zweite Nocke umfasst, die miteinander zusammenwirken und um eine jeweilige Drehachse rotierbar angeordnet sind. Die Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Nocke dazu ausgelegt ist, den in die Verriegelungsmulde einzubringenden Verschlusshaken zu fangen, und die zweite Nocke dazu ausgelegt ist, die erste Nocke in einer Freigaberichtung für den Verschlusshaken zu sperren oder freizugeben.The locking device according to the invention for a refrigerator and/or freezer comprises a locking recess for receiving a locking hook, a locking unit for selectively locking the locking hook that can be accommodated in the locking recess and an actuator for transferring the locking unit from a releasing to a locking position and vice versa, the locking unit a first cam and a second cam cooperating with each other and arranged rotatably about a respective axis of rotation. The device is characterized in that the first cam is designed to catch the locking hook to be inserted into the locking trough, and the second cam is designed to lock or release the first cam in a locking hook releasing direction.

Dabei ist es die Grundidee der vorliegenden Erfindung, zwei um jeweils eine eigene Drehachse rotierbare Nocken vorzusehen, wobei eine erste der beiden Nocken zum Verriegeln des Verschlusshakens vorgesehen ist und die andere Nocke wahlweise ein Freigeben des Verschlusshakens in einer durch die ersten Nocke in der Verriegelungsmulde fixierten Position unterbinden kann. Hierfür wirken die beiden Nocken zusammen, wobei die zweite Nocke in einer bestimmten (Dreh-) Positionen eine Drehbewegung der ersten Nocke in Freigaberichtung verhindern kann, so dass ein in der Verriegelungsmulde gefangener Verschlusshaken dort verriegelt ist.The basic idea of the present invention is to provide two cams, each rotatable about its own axis of rotation, with a first of the two cams being provided for locking the locking hook and the other cam optionally releasing the locking hook in a position fixed by the first cam in the locking recess position can prevent. The two cams work together for this purpose, with the second cam being able to prevent a rotational movement of the first cam in the release direction in a specific (rotational) position, so that a locking hook caught in the locking trough is locked there.

Vorteilhaft hieran ist, dass durch ein Betätigen der zweiten Nocke ein Zustand einnehmbar ist, bei dem sich die Verriegelungsvorrichtung in einem unverschlossenen Zustand befindet. Ein eventuell in der Verriegelungsmulde gefangener Verschlusshaken kann demnach ohne Probleme durch ein Herausziehen die Verriegelungsmulde verlassen, wobei das Herausziehen des Verschlusshakens dabei zu einem Rotieren der ersten Nocke um ihre zugehörige Drehachse führt, wobei eine solche Bewegung in einer Freigabeposition der zweiten Nocke nicht unterbunden wird.The advantage here is that by actuating the second cam, a state can be assumed in which the locking device is in an unlocked state. A locking hook that may be trapped in the locking trough can therefore easily leave the locking trough by being pulled out, with the pulling out of the locking hook leading to the first cam rotating about its associated axis of rotation, with such a movement not being prevented when the second cam is in a release position.

Demnach ist also vorgesehen, dass die erste Nocke den Verschlusshaken fängt und die zweite Nocke die ersten Nocke freigibt oder sperrt, sodass durch die zweite Nocke der Status der Verriegelungsvorrichtung (geöffnet oder verriegelt) definiert ist.Accordingly, it is therefore provided that the first cam catches the locking hook and the second cam releases or blocks the first cam, so that the status of the locking device (opened or locked) is defined by the second cam.

Weiter vorteilhaft hieran ist, dass durch ein einmaliges fortwährendes Auslenken der zweiten Nocke mittels des Aktuators die Verriegelungsvorrichtung permanent in einem verriegelten oder einem unverriegelten Zustand gehalten werden kann. Another advantage here is that by a one-time continuous deflection of the second cam by means of the actuator, the locking before direction can be permanently held in a locked or an unlocked state.

Nach einer Modifikation der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die zweite Nocke federrückgestellt ist, sodass die zweite Nocke in eine die erste Nocke in Freigaberichtung sperrende Stellung zurückgeführt wird.According to a modification of the present invention, it is provided that the second cam is spring-returned, so that the second cam is returned to a position blocking the first cam in the release direction.

Um die Verriegelungsvorrichtung in einen unverriegelten Zustand zu überführen bzw. dort beizubehalten ist es demnach erforderlich, dass der Aktuator die zweite Nocke kontinuierlich entgegen einer Federkraft auslenkt.In order to transfer the locking device into an unlocked state or to keep it there, it is therefore necessary for the actuator to continuously deflect the second cam against a spring force.

Dabei kann der Aktuator aber so gestaltet sein, dass für das kontinuierliche Auslenken kein fortwährender Energieverbrauch anfällt. Demnach ist es hierbei auch möglich, dass die Verriegelungsvorrichtung für einen sehr langen Zeitraum in einem unverriegelten Zustand verbleibt, ohne dabei eine durchgehende elektrische Leistung aufzunehmen.In this case, however, the actuator can be designed in such a way that there is no ongoing energy consumption for the continuous deflection. Accordingly, it is also possible here for the locking device to remain in an unlocked state for a very long period of time without consuming continuous electrical power.

Diese Zwei-Nocken-Lösung bietet zudem Vorteile bei der selbstschließenden Anwendung. Wird bei geöffneter Tür das Schloss elektronisch versperrt, kann die Tür trotzdem vollständig geschlossen werden. Der Verschluss verriegelt sich dabei erst bei geschlossener Tür bzw. bei dem Einführen des Verschlusshakens in die Verriegelungsmulde (durch die Federrückstellung der Nocken).This two-cam solution also offers advantages in self-closing applications. If the lock is locked electronically when the door is open, the door can still be closed completely. The lock only locks when the door is closed or when the locking hook is inserted into the locking recess (due to the spring return of the cams).

Nach einer weiteren optionalen Fortbildung der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die erste Nocke federrückgestellt ist, sodass die erste Nocke in eine Stellung zurückgeführt wird, bei der sie durch ein Sperren der zweiten Nocke einen in die Verriegelungsmulde aufgenommenen Verschlusshaken fixiert.According to a further optional development of the present invention, it is provided that the first cam is spring-loaded so that the first cam is returned to a position in which it fixes a locking hook accommodated in the locking recess by locking the second cam.

Auch die ersten Nocke kann federrückgestellt sein, sodass eine Federkraft ein Zurückschwenken der Nocke in eine Verriegelungsposition für einen Verschlusshaken bewirkt. Wird dann ein Verschlusshaken von außen gegen die Nocke in die Verriegelungsmulde herangeführt, muss zum Einschnappen des Verschlusshakens in die Verriegelungsmulde die auf die ersten Nocke wirkende Federkraft überwunden werden. Dabei bewirkt der Verschlusshaken ein Drehen der ersten Nocke in eine zur Freigaberichtung entgegengesetzte Richtung, die auch bei einer zweiten Nocke in Sperrstellung möglich sein kann.The first cam can also be spring-returned, so that a spring force causes the cam to pivot back into a locking position for a locking hook. If a locking hook is then brought into the locking trough from the outside against the cam, the spring force acting on the first cam must be overcome in order for the locking hook to snap into the locking trough. The locking hook causes the first cam to rotate in a direction opposite to the release direction, which can also be possible with a second cam in the locked position.

Nach der Erfindung kann also vorgesehen sein, dass die Drehrichtung zum Aufnehmen eines Verschlusshakens durch die zweite Nocke nicht blockierbar ist. In einer Sperrposition der zweiten Nocke wird lediglich eine Drehung der ersten Nocke zum Freigeben eines in der Verriegelungsmulde befindlichen Verschlusshakens unterbunden.According to the invention it can therefore be provided that the direction of rotation for picking up a locking hook cannot be blocked by the second cam. In a blocking position of the second cam, only rotation of the first cam to release a locking hook located in the locking recess is prevented.

Ferner kann nach der Erfindung also vorgesehen sein, dass die erste Nocke unabhängig von einer freigebenden oder sperrenden Stellung der zweiten Nocke dazu ausgelegt ist, das Einführen des Verschlusshakens in die Verriegelungsmulde zu erlauben und diesen durch eine Umschnappbewegung aufzunehmen.Furthermore, according to the invention it can be provided that the first cam is designed, independently of a releasing or blocking position of the second cam, to allow the insertion of the locking hook into the locking recess and to accommodate it by a snapping movement.

Nach einer optionalen Modifikation der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass der Aktuator dazu ausgelegt ist, die zweite Nocke um ihre jeweilige Drehachse zu rotieren, um eine Drehung der ersten Nocke um ihre jeweilige Drehachse zu bewirken oder freizugeben, sodass der von der ersten Nocke in der Verriegelungsmulde verriegelte Verschlusshaken freigegeben oder ausgeworfen wird.According to an optional modification of the present invention, it is provided that the actuator is designed to rotate the second cam about its respective axis of rotation in order to cause or release a rotation of the first cam about its respective axis of rotation, so that the rotation of the first cam in the Locking trough locked locking hook is released or ejected.

Weiter kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die sperrende Stellung der zweiten Nocke ein Drehen der ersten Nocke in lediglich einer Richtung der Drehachse der ersten Nocke unterbindet, die zu einem Freigegeben oder Auswerfen des in der Verriegelungsmulde gefangenen Verschlusshakens führt.According to the invention it can further be provided that the blocking position of the second cam prevents rotation of the first cam in only one direction of the axis of rotation of the first cam, which leads to the locking hook caught in the locking recess being released or ejected.

Das Einführen eines Verschlusshakens in die Verriegelungsmulde kann dabei ein Drehen der ersten Nocke in eine zur Freigaberichtung entgegengesetzten Richtung bewirken.The insertion of a locking hook into the locking trough can cause the first cam to rotate in a direction opposite to the release direction.

Nach einer weiteren von der Erfindung umfassten Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass der Aktuator ein Servomotor, insbesondere ein elektromechanischer Servomotor ist, wobei vorzugsweise der Servomotor dazu ausgelegt ist, die zweite Nocke von einer freigebenden in eine sperrende Position und umgekehrt zu überführen, indem eine mit einer Betätigungskontur versehene Ausgangswelle des Servomotors von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung rotiert wird.According to a further embodiment covered by the invention, it can be provided that the actuator is a servomotor, in particular an electromechanical servomotor, with the servomotor preferably being designed to convert the second cam from a releasing to a locking position and vice versa by using a an actuating contour provided output shaft of the servomotor is rotated from a first position to a second position.

Durch Vorsehen eines Servomotors als Aktuator kann eine einfache und energiesparende Möglichkeit zum Betätigen der zweiten Nocke geschaffen werden. So kann an der Ausgangswelle eines Servomotors eine in Umfangsrichtung der Ausgangswelle angeordnete Betätigungskontur vorgesehen sein, die je nach Stellwinkel der Ausgangswelle zu einem Betätigen der zweiten Nocke führt oder nicht. Rotiert also die Ausgangswelle hin zu so einem Stellwinkel, in dem die zweite Nocke betätigt wird, führt dies zu einem Freigeben der Verriegelungsvorrichtung. Da während der Zeitspanne eines Freigebens der Verriegelungsvorrichtung keine Energiezufuhr an den Servomotor bzw. den Aktuator vonnöten ist, kann dieser Zustand ohne das kontinuierliche Zuführen von Energie für einen sehr langen Zeitraum aufrechterhalten werden.By providing a servomotor as an actuator, a simple and energy-saving way of actuating the second cam can be created. Thus, an actuating contour arranged in the circumferential direction of the output shaft can be provided on the output shaft of a servomotor, which, depending on the setting angle of the output shaft, results in the second cam being actuated or not. Thus, if the output shaft rotates towards such an adjustment angle in which the second cam is actuated, this leads to the locking device being released. Since no energy supply to the servo motor or the actuator is required during the period of time when the locking device is released, this state can be maintained without the conti continuous application of energy can be maintained for a very long period of time.

Soll hingegen die Verriegelungsvorrichtung ihre verriegelnde Stellung einnehmen, wird der Servomotor erneut angesteuert, um die Ausgangswelle auf einen dazu verschiedenen Stellwinkel zu rotieren, in dem die Betätigungskontur weniger stark ausgeprägt ist, sodass beispielsweise über eine Federrückstellung ein Zurückdrehen der zweiten Nocke in die sperrende Stellung erfolgt. Dem Fachmann ist hierbei klar, dass das Zurückstellen der zweiten Nocke nicht zwangsläufig über das Einwirken einer Federkraft erfolgen muss, sondern beispielsweise auch über den angesteuerten Servomotor erfolgen kann. Dieser kann bspw. über einen mit der zweiten Nocke verbundenen Hebel das Auslenken und das Zurückführen der zweiten Nocke übernehmen.If, on the other hand, the locking device is to assume its locking position, the servo motor is actuated again in order to rotate the output shaft to a different setting angle, in which the actuating contour is less pronounced, so that the second cam is rotated back into the locking position, for example via a spring return . It is clear to a person skilled in the art that the second cam does not necessarily have to be set back by the action of a spring force, but can also be done, for example, by the controlled servomotor. This can, for example, take over the deflection and return of the second cam via a lever connected to the second cam.

Nach einer weiteren vorteilhaften Variante der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die zweite Nocke zwei voneinander winklig beabstandete Schenkel aufweist, von denen ein erster Schenkel mit dem Aktuator zusammenwirkt und ein zweiter Schenkel zum manuellen Betätigen der Vorrichtung dient. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, dass die beiden Schenkel einen Winkel von mehr als 60°, bevorzugterweise mehr als 85° einschließen. Nach einer Ausgestaltung der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass die beiden Schenkel in etwa 90° voneinander beabstandet sind.According to a further advantageous variant of the present invention, provision can be made for the second cam to have two legs which are angularly spaced apart from one another, of which a first leg interacts with the actuator and a second leg is used for manual actuation of the device. It is preferably provided that the two legs enclose an angle of more than 60°, preferably more than 85°. According to one embodiment of the invention, it can also be provided that the two legs are spaced apart by approximately 90°.

Vorzugsweise sind die beiden Schenkel dabei in Umfangsrichtung um die zugehörige Drehachse voneinander im Winkel zueinander beabstandet. Durch das Vorsehen eines zweiten Schenkels, der ebenfalls ein Betätigen der zweiten Nocke erlaubt, kann neben einem Betätigen durch den Aktuator auch ein manuelles Betätigen vorgesehen sein.The two legs are preferably spaced apart from one another at an angle to one another in the circumferential direction around the associated axis of rotation. By providing a second leg, which also allows the second cam to be actuated, manual actuation can also be provided in addition to actuation by the actuator.

Nach einer optionalen Modifikation der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung ferner mit einem Gehäuse zum Aufnehmen der Verschlusseinheit und des Aktuators sowie zum Ausbilden der Verriegelungsmulde versehen ist.According to an optional modification of the present invention, it can be provided that the device is also provided with a housing for accommodating the closure unit and the actuator and for forming the locking recess.

Vorzugsweise kann dann vorgesehen sein, dass der zweite Schenkel der zweiten Nocke aus dem Gehäuse für ein händisches Betätigen hervorsteht und/oder durch Ausformen einer spezifischen Kontur lediglich mittels Werkzeug von außerhalb des Gehäuses betätigbar ist.It can then preferably be provided that the second leg of the second cam protrudes from the housing for manual actuation and/or can be actuated by forming a specific contour using a tool from outside the housing.

Dadurch wird sichergestellt, dass auch bei einem Ausfall des Aktuators ein unverriegelter Zustand der Verriegelungsvorrichtung herbeigeführt werden kann. Um das unbefugte Öffnen der Verriegelungsvorrichtung durch eine manuelle Betätigung zu verhindern, kann vorgesehen sein, dass ein Bewegen des zweiten Schenkels nur mithilfe eines Werkzeugs erfolgen kann.This ensures that an unlocked state of the locking device can be brought about even if the actuator fails. In order to prevent unauthorized opening of the locking device by manual actuation, provision can be made for the second leg to be able to be moved only with the aid of a tool.

Nach einer weiteren vorteilhaften Variante der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Aktuator fernauslösbar ist, vorzugsweise durch eine Funkfernbedienung, ein Bluetooth-Signal, eine entfernt angeordnete Benutzerschnittstelle, über ein entfernt angeordnetes Kassensystem und/oder eine Handy-App.According to a further advantageous variant of the present invention, it can be provided that the actuator can be triggered remotely, preferably by a radio remote control, a Bluetooth signal, a remote user interface, via a remote cash register system and/or a mobile phone app.

Setzt man die Verriegelungsvorrichtung beispielsweise zum Verschließen von Kühl- und/oder Gefriergeräten ein, können in einem Supermarkt eine Vielzahl von solchen Kühl- und/oder Gefriergeräten nach Ladenschluss verriegelt werden, ohne dass es hierzu das Abgehen und das manuelle Verriegeln eines jeden der mehreren Kühl- und/oder Gefriergeräte bedarf.If the locking device is used, for example, to lock refrigerators and/or freezers, a large number of such refrigerators and/or freezers can be locked in a supermarket after closing time without having to go off and manually lock each of the several refrigerators - and/or freezers required.

Die Erfindung umfasst ferner die Tür eines Kühl- und/oder Gefriergeräts mit einer Verriegelungsvorrichtung nach einem der vorhergehend diskutierten Varianten.The invention also includes the door of a refrigerator and/or freezer with a locking device according to one of the variants discussed above.

Dabei kann unter anderem vorgesehen sein, dass der zweite Schenkel der zweiten Nocke von einer Türinnenseite der Tür absteht.In this case, it can be provided, inter alia, that the second leg of the second cam protrudes from the inside of the door.

Das Abstehen des zweiten Schenkels von einer Türinnenseite stört einen optischen Eindruck einer solchen Türe nicht, da die Türinnenseite in einem geschlossenen Zustand den zweiten Schenkel verdeckt. Die Türinnenseite ist dabei diejenige Seite einer Kühlschranktüre, die beim Zusammenwirken mit einem Kühl- und/oder Gefriergerät dem Innenraum des Kühl- und/oder Gefriergeräts zugewandt ist.The protrusion of the second leg from the inside of a door does not spoil the visual impression of such a door, since the inside of the door covers the second leg when it is closed. The inside of the door is that side of a refrigerator door which, when interacting with a refrigerator and/or freezer, faces the interior of the refrigerator and/or freezer.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einer Verriegelungsvorrichtung nach einer der vorhergehend diskutierten Varianten oder einer Türe nach einer der diskutierten Varianten, wobei der Verschlusshaken korpusseitig und die Verriegelungsvorrichtung türseitig angeordnet ist.The present invention also relates to a refrigerator and/or freezer with a locking device according to one of the variants discussed above or a door according to one of the variants discussed, the locking hook being arranged on the carcass side and the locking device being arranged on the door side.

Vorzugsweise kann dabei nach der Erfindung vorgesehen sein, dass das Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Kommunikationsmodul zum Empfangen von Daten aus dem Internet versehen ist, um Befehle aus dem Internet zum Verschließen und/oder Öffnen der Kühlschranktüre zu erhalten und umzusetzen.According to the invention, it can preferably be provided that the refrigerator and/or freezer is provided with a communication module for receiving data from the Internet in order to receive and implement commands from the Internet for locking and/or opening the refrigerator door.

Demnach ist es möglich, das Verriegeln oder das Öffnen einer Türe des Kühl- und/oder Gefriergeräts von einer entfernten Position über das Internet auszuführen. Accordingly, it is possible to lock or open a door of the refrigerator and/or freezer from a remote location via the Internet.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Figurenbeschreibung ersichtlich. Dabei zeigen die Figuren:

  • 1: eine perspektivische Darstellung der Verriegelungsvorrichtung mit einem eingeführten Verschlusshaken,
  • 2: eine Draufsicht der Verriegelungsvorrichtung in einem verriegelten Zustand,
  • 3: eine Draufsicht der Verriegelungsvorrichtung in einem durch den Aktuator entriegelten Zustand,
  • 4: eine Draufsicht der Verriegelungsvorrichtung in einem manuell entriegelten Zustand, und
  • 5: eine perspektivische Darstellung einer mit der Verriegelungsvorrichtung versehenen Türe.
Further advantages, features and details of the invention can be seen from the description of the figures. The figures show:
  • 1 : a perspective view of the locking device with an inserted locking hook,
  • 2 : a plan view of the locking device in a locked state,
  • 3 : a plan view of the locking device in a state unlocked by the actuator,
  • 4 : a plan view of the locking device in a manually unlocked state, and
  • 5 : a perspective representation of a door provided with the locking device.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Verriegelungsvorrichtung 1 von einer Rückseite mit einem aufgenommenen Verschlusshaken 3. Man erkennt, dass der Verschlusshaken 3 separat zu dem Gehäuse 8 ausgebildet ist, in dem die Verschlusseinheit 4 vorgesehen ist. Die Verriegelungsvorrichtung 1 ist dabei dazu ausgelegt, den Verschlusshaken 3 aufzunehmen und diesen wahlweise zu verriegeln, sodass es nicht mehr zu einem Trennen von Verschlusshaken 3 und Verschlusseinheit 4 kommen kann. 1 shows a perspective view of the locking device 1 from a rear side with a locking hook 3 accommodated. It can be seen that the locking hook 3 is formed separately from the housing 8 in which the locking unit 4 is provided. The locking device 1 is designed to receive the locking hook 3 and to optionally lock it so that the locking hook 3 and the locking unit 4 can no longer separate.

2 ist eine Draufsicht auf die Anordnung von Verschlusseinheit 4 und Aktuator 5. Der Aktuator 5 kann dabei so auf die Verschlusseinheit 4 einwirken, dass diese einen verriegelten oder einen unverriegelten Zustand einnimmt. Die Verschlusseinheit 4 weist zum Aufnehmen eines Verschlusshakens 3 eine Verriegelungsmulde 2 auf, die durch ein Feststellen einer ersten Nocke 6 einen in der Verriegelungsmulde 2 aufgenommenen Verschlusshaken 3 verriegeln kann. Zum Verriegeln der Verriegelungsmulde 2 ist eine eigentlich um eine Drehachse 6A rotierbare Nocke 6 vorgesehen, deren Rotation (zumindest in eine Freigaberichtung) unterbunden werden kann. Je nach Zustand der ersten Nocke 6 kann ein in der Verriegelungsmulde 2 aufgenommener Verschlusshaken 3 herausgleiten oder ist darin verriegelt. Ob die erste Nocke 6 in eine Freigaberichtung verdrehbar ist, hängt von einer mit der ersten Nocke 6 zusammenwirkenden zweiten Nocke 7 ab. Auch diese zweite Nocke 7 ist um eine Drehachse 7A rotierbar, wobei je nach Stellung der zweiten Nocke 7 diese eine Rotation der ersten Nocke 6 in Freigaberichtung erlaubt oder nicht. 2 12 is a plan view of the arrangement of closure unit 4 and actuator 5. The actuator 5 can act on the closure unit 4 in such a way that it assumes a locked or an unlocked state. For receiving a locking hook 3 , the locking unit 4 has a locking trough 2 , which can lock a locking hook 3 accommodated in the locking trough 2 by fixing a first cam 6 . To lock the locking recess 2, a cam 6 is provided which can actually be rotated about an axis of rotation 6A and whose rotation (at least in a release direction) can be prevented. Depending on the state of the first cam 6, a locking hook 3 accommodated in the locking recess 2 can slide out or is locked therein. Whether the first cam 6 can be rotated in a release direction depends on a second cam 7 interacting with the first cam 6 . This second cam 7 is also rotatable about an axis of rotation 7A, depending on the position of the second cam 7, this allows rotation of the first cam 6 in the release direction or not.

In der dargestellten Figur befindet sich die zweite Nocke 7 in einer Stellung, in der eine Rotation der ersten Nocke 6 in Freigaberichtung nicht möglich ist, sodass die Verriegelungsvorrichtung 1 verriegelt ist. Die erste Nocke 6 wie auch die zweite Nocke 7 können jeweils über eine Feder in die dargestellte Position zurückgedrängt werden, sodass ohne eine Krafteinwirkung auf die zweite Nocke 7 der verriegelte Zustand der Ausgangszustand der Verriegelungsvorrichtung 1 ist.In the figure shown, the second cam 7 is in a position in which rotation of the first cam 6 in the release direction is not possible, so that the locking device 1 is locked. The first cam 6 and the second cam 7 can each be pushed back into the position shown by a spring, so that the locked state is the initial state of the locking device 1 without any force acting on the second cam 7 .

Der Aktuator 5 ist dazu ausgelegt, eine Ausgangswelle 52 zu rotieren, an der in Umfangsrichtung eine Betätigungskontur (in 2 nicht dargestellt) zum Betätigen eines ersten Schenkels 71 der zweiten Nocke 7 vorgesehen ist.The actuator 5 is designed to rotate an output shaft 52 on which an actuating contour (in 2 not shown) for actuating a first leg 71 of the second cam 7 is provided.

Die erste Nocke 6 kann zu einem gewissen Grad jedoch in eine zur Freigaberichtung entgegengesetzte Richtung gedreht werden, sodass es zu einem Aufnehmen eines Verschlusshakens 3 kommen kann. Diese Möglichkeit ist jedoch optional und muss nicht zwangsläufig vorgesehen sein.However, the first cam 6 may be rotated in a direction opposite to the releasing direction to some extent, so that a latch hook 3 may be picked up. However, this possibility is optional and does not necessarily have to be provided.

3 zeigt die Verriegelungsvorrichtung 1 in einem durch den Aktuator 5 entriegelten Zustand. Man erkennt, dass der Aktuator 5 mit seiner rotierbaren Ausgangswelle 52 und der daran umlaufend angeordneten Betätigungskontur 51 gegen den ersten Schenkel 71 der zweiten Nocke 7 drückt, sodass diese aus der vorhergehenden Position (vgl. 2) verdreht wird. Durch das Verdrehen der zweiten Nocke 7 um ihre Drehachse 7A ist die erste Nocke 6 in Freigaberichtung nicht mehr gesperrt, sodass ein eventuell in der Verriegelungsmulde 2 angeordneter Verschlusshaken 3 herausgeführt werden kann. In der Darstellung ist die erste Nocke 6 zu ihrer vorhergehenden Stellung ebenfalls verdreht, sodass sie gerade eben einen Verschlusshaken 3 freigegeben hat oder diesen in ihre U-förmige Ausnehmung aufnehmen kann. 3 shows the locking device 1 in an unlocked by the actuator 5 state. It can be seen that the actuator 5 with its rotatable output shaft 52 and the actuating contour 51 arranged all around it presses against the first leg 71 of the second cam 7, so that the latter moves out of the previous position (cf. 2 ) is twisted. By rotating the second cam 7 about its axis of rotation 7A, the first cam 6 is no longer blocked in the release direction, so that a locking hook 3 that may be arranged in the locking recess 2 can be guided out. In the representation, the first cam 6 is also rotated to its previous position, so that it has just released a locking hook 3 or can accommodate it in its U-shaped recess.

Da der Aktuator 5 zum Beibehalten des unverriegelten Zustandes der Verriegelungsvorrichtung 1 keine permanente Energiezufuhr braucht, kann die Verriegelungsvorrichtung 1 über einen langen Zeitraum ohne Energiebedarf in der unverriegelten Stellung gehalten werden. Das Öffnen und Schließen bzw. das Einführen eines Verschlusshakens 3 in die Verriegelungsmulde 2 sowie das Herausführen hieraus kann dann frei erfolgen. Die erste Nocke 6 wird in ihrer Bewegungsfreiheit nicht mehr durch die zweite Nocke 7 beschränkt.Since the actuator 5 does not require a permanent supply of energy to maintain the unlocked state of the locking device 1, the locking device 1 can be held in the unlocked position over a long period of time without the need for energy. The opening and closing or the insertion of a locking hook 3 into the locking recess 2 and its removal from it can then take place freely. The freedom of movement of the first cam 6 is no longer restricted by the second cam 7 .

4 zeigt die Möglichkeit einer manuellen Entriegelung der Verriegelungsvorrichtung 1, ohne Zuhilfenahme des Aktuators 5. Dabei wird, ähnlich wie in 3, die zweite Nocke 7 um ihre Drehachse 7A rotiert, wobei nun hierfür nicht mehr der Aktuator 5, sondern ein manuelles Betätigen der zweiten Nocke 7 ausgeführt. Hierfür wird der aus dem Gehäuse 8 vorstehende Schenkel 72 der zweiten Nocke 7 ausgelenkt, um den oben in Zusammenhang mit 3 beschriebenen Vorgang auszulösen. 4 shows the possibility of manual unlocking of the locking device 1, without the aid of the actuator 5. In this case, similar to FIG 3 , the second cam 7 rotates about its axis of rotation 7A, with the actuator 5 no longer being used for this purpose, but a manual actuation of the second cam 7 being carried out. For this purpose, the protruding from the housing 8 leg 72 of the second cam 7 is deflected to the above in connection with 3 trigger the process described.

5 ist eine Perspektivansicht einer Türe 10, insbesondere einer Türe 10 eines Kühl- und/oder Gefriergeräts. An ihrer Türinnenseite 101 ist dabei eine Ausnehmung zum Einbringen der Verriegelungsvorrichtung 1 vorgesehen, sodass diese mit einem (nicht dargestellten) Verriegelungshaken, der korpusseitig angeordnet ist, zusammenwirken kann. Ebenfalls an der Türinnenseite 101 ist ein Dichtungsabschnitt 11 zu erkennen, der gegen einen Stirnabschnitt eines Korpus des Kühl- und/oder Gefriergeräts angelegt wird. Aus der Ebene der Türe 10 steht dabei der zweite Schenkel 72 der zweiten Nocke 7 hervor, sodass auch ein manuelles Entriegeln der Verriegelungsvorrichtung 1 im Fehlerfall möglich ist. 5 is a perspective view of a door 10, in particular a door 10 of a refrigerator and / or freezer. A recess for inserting the locking device 1 is provided on the inside 101 of the door, so that it can interact with a locking hook (not shown) that is arranged on the carcass side. A sealing section 11 can also be seen on the inside 101 of the door, which is placed against a front section of a body of the refrigerator and/or freezer. The second leg 72 of the second cam 7 protrudes from the plane of the door 10, so that manual unlocking of the locking device 1 is also possible in the event of a fault.

Dabei wurde der zweite Schenkel 72 so positioniert, dass dieser bei geschlossener Tür 10 nicht sichtbar ist. Dieser Schenkel 72 befindet sich dabei zwischen Tür 10 und Korpus eines Kühl- und/oder Gefriergeräts. Ein unbeabsichtigtes Entriegeln kann somit nicht erfolgen. Zudem ist somit kein Bauteil offen sichtbar und das Erscheinungsbild des Kühl- oder Gefriergeräts wird im Zustand einer geschlossenen Türe nicht gestört.The second leg 72 was positioned in such a way that it is not visible when the door 10 is closed. This leg 72 is located between the door 10 and the body of a refrigerator and/or freezer. Unintentional unlocking can therefore not take place. In addition, no component is openly visible and the appearance of the refrigerator or freezer is not disturbed when the door is closed.

Das Auslenken des zweiten Schenkels kann auch nur mithilfe eines Werkzeugs durchführbar sein, sodass ein händisches Entriegeln der Verriegelungsvorrichtung 1 nicht möglich ist. So kann an dem zweiten Schenkel 72 eine spezielle Kontur angebracht werden, die ein Entriegeln des Schlosses nur mittels eines Spezialwerkzeugs erlaubt. Dies eignet sich insbesondere dazu, um ein unbefugtes Öffnen der Verriegelungsvorrichtung zu vermeidenThe deflection of the second leg can also only be carried out using a tool, so that manual unlocking of the locking device 1 is not possible. A special contour can thus be attached to the second leg 72, which allows the lock to be unlocked only by means of a special tool. This is particularly suitable for preventing unauthorized opening of the locking device

Claims (15)

Verriegelungsvorrichtung (1) für ein Kühl- und/oder Gefriergerät, umfassend: eine Verriegelungsmulde (2) zum Aufnehmen eines Verschlusshakens (3), eine Verschlusseinheit (4) zum wahlweisen Verriegeln des in der Verriegelungsmulde (2) aufnehmenbaren Verschlusshakens (3), und einen Aktuator (5) zum Überführen der Verschlusseinheit (4) von einer freigebenden in eine verriegelnde Position und umgekehrt, wobei die Verschlusseinheit (4) eine erste Nocke (6) und eine zweite Nocke (7) umfasst, die miteinander zusammenwirken und um eine jeweilige Drehachse (6A, 7A) rotierbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Nocke (6) dazu ausgelegt ist, den in die Verriegelungsmulde (2) einzubringenden Verschlusshaken (3) zu fangen, und die zweite Nocke (7) dazu ausgelegt ist, die erste Nocke (6) in einer Freigaberichtung für den Verschlusshaken (3) zu sperren oder freizugeben.Locking device (1) for a refrigerator and/or freezer, comprising: a locking recess (2) for receiving a locking hook (3), a locking unit (4) for selectively locking the locking hook (3) that can be accommodated in the locking recess (2), and an actuator (5) for transferring the closure unit (4) from a releasing to a locking position and vice versa, the closure unit (4) comprising a first cam (6) and a second cam (7) cooperating with each other and about a respective one Axis of rotation (6A, 7A) are rotatably arranged, characterized in that the first cam (6) is designed to catch the locking hook (3) to be introduced into the locking trough (2), and the second cam (7) is designed to blocking or releasing the first cam (6) in a release direction for the locking hook (3). Vorrichtung (1) nach dem vorhergehenden Anspruch 1, wobei die zweite Nocke (7) federrückgestellt ist, sodass die zweite Nocke (7) in eine die erste Nocke (6) in Freigaberichtung sperrende Stellung zurückgeführt wird.Device (1) according to the preceding one claim 1 wherein the second cam (7) is spring-returned so that the second cam (7) is returned to a position blocking the first cam (6) in the release direction. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Nocke (6) federrückgestellt ist, sodass die erste Nocke (6) in eine Stellung zurückgeführt wird, bei der sie durch ein Sperren der zweiten Nocke (7) einen in die Verriegelungsmulde (2) aufgenommenen Verschlusshaken (3) fixiert.Device (1) according to one of the preceding claims, in which the first cam (6) is spring-returned, so that the first cam (6) is returned to a position in which, by locking the second cam (7), it causes a movement into the locking trough ( 2) recorded locking hook (3) fixed. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Nocke (6) unabhängig von einer freigebenden oder sperrenden Stellung der zweiten Nocke (7) dazu ausgelegt ist, das Einführen des Verschlusshakens (3) in die Verriegelungsmulde (2) zu erlauben und/oder diesen durch eine Umschnappbewegung aufzunehmen.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the first cam (6) is designed to allow the insertion of the locking hook (3) into the locking trough (2) independently of a releasing or blocking position of the second cam (7) and /or pick it up with a snapping motion. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Aktuator (5) dazu ausgelegt ist, die zweite Nocke (7) um ihre Drehachse (7A) zu rotieren, um eine Drehung der ersten Nocke (6) um ihre Drehachse (6A) zu bewirken, sodass der von der zweiten Nocke (7) in der Verriegelungsmulde (2) verriegelte Verschlusshaken (3) freigegeben oder ausgeworfen wird.Device (1) according to any one of the preceding claims, wherein the actuator (5) is adapted to rotate the second cam (7) about its axis of rotation (7A) in order to prevent rotation of the first cam (6) about its axis of rotation (6A). so that the locking hook (3) locked in the locking trough (2) by the second cam (7) is released or ejected. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die sperrende Stellung der zweiten Nocke (7) ein Drehen der ersten Nocke (6) in lediglich einer Richtung der Drehachse (6A) der ersten Nocke (6) unterbindet, die zu einem Freigegeben oder Auswerfen des in der Verriegelungsmulde (2) gefangenen Verschlusshakens (3) führt.Device (1) according to any one of the preceding claims, wherein the locking position of the second cam (7) prevents rotation of the first cam (6) in only one direction of the axis of rotation (6A) of the first cam (6) leading to a released or Ejection of the locking hook (3) caught in the locking recess (2). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Aktuator (5) ein Servomotor, insbesondere eine elektromechanischer Servomotor ist, wobei vorzugsweise der Servomotor dazu ausgelegt ist, die zweite Nocke (7) von einer freigebenden in eine sperrende Position und umgekehrt zu überführen, indem eine mit einer Betätigungskontur (51) versehene Ausgangswelle (52) des Servomotors von einer ersten Stellung in eine zweite Stellung rotiert wird.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the actuator (5) is a servomotor, in particular an electromechanical servomotor, the servomotor preferably being designed to transfer the second cam (7) from a releasing to a locking position and vice versa by rotating an output shaft (52) of the servomotor provided with an actuating contour (51) from a first position to a second position. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Nocke (7) zwei voneinander winklig beabstandete Schenkel (71, 72) aufweist, von denen ein erster Schenkel (71) mit dem Aktuator (5) zusammenwirkt und ein zweiter Schenkel (72) zum manuellen Betätigen der Vorrichtung (1) dient.Device (1) according to one of the preceding claims, in which the second cam (7) has two angularly spaced legs (71, 72), of which a first leg (71) cooperates with the actuator (5) and a second leg (72 ) for manually actuating the device (1). Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner mit einem Gehäuse (8) zum Aufnehmen der Verschlusseinheit (4) und des Aktuators (5) sowie zum Ausbilden der Verriegelungsmulde (2).Device (1) according to any one of the preceding claims, further comprising a housing (8) for Accommodating the locking unit (4) and the actuator (5) and for forming the locking recess (2). Vorrichtung (1) nach dem vorhergehenden Anspruch 9, fortgebildet mit den Merkmalen des vorhergehenden Anspruchs 8, wobei der zweite Schenkel (72) der zweiten Nocke (7) aus dem Gehäuse (8) für ein händisches Betätigen hervorsteht und/oder durch Ausformen einer spezifischen Kontur lediglich mittels Werkzeug betätigbar ist.Device (1) according to the preceding one claim 9 , developed with the features of the previous one claim 8 , wherein the second leg (72) of the second cam (7) protrudes from the housing (8) for manual actuation and/or can be actuated only by means of a tool by forming a specific contour. Vorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Aktuator (5) fernauslösbar ist, vorzugsweise durch eine Funkfernbedienung, ein Bluetooth-Signal, eine entfernt angeordnete Benutzerschnittstelle, über ein entfernt angeordnetes Kassensystem und/oder eine Handy-App.Device (1) according to one of the preceding claims, wherein the actuator (5) can be triggered remotely, preferably by a radio remote control, a Bluetooth signal, a remotely arranged user interface, via a remotely arranged cash register system and/or a mobile phone app. Tür (10) eines Kühl- und/oder Gefriergeräts mit einer Verriegelungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Door (10) of a refrigerator and/or freezer with a locking device (1) according to one of the preceding claims. Tür (10) nach dem vorhergehenden Anspruch 12 und fortgebildet mit den Merkmalen des Anspruchs 8, wobei der zweite Schenkel (72) von einer Türinnenseite (101) der Tür (10) absteht.Door (10) after the previous one claim 12 and trained with the characteristics of claim 8 , wherein the second leg (72) protrudes from a door inside (101) of the door (10). Kühl- und/oder Gefriergerät mit einer Verriegelungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11 oder einer Türe (10) nach einem der Ansprüche 12 oder 13, wobei der Verschlusshaken (3) korpusseitig und die Verriegelungsvorrichtung (1) türseitig angeordnet ist.Refrigerator and/or freezer with a locking device (1) according to one of the preceding Claims 1 until 11 or a door (10) according to one of Claims 12 or 13 , wherein the locking hook (3) is arranged on the body side and the locking device (1) on the door side. Kühl- und/oder Gefriergerät nach dem vorhergehenden Anspruch 14, ferner mit einem Kommunikationsmodul zum Empfangen von Daten aus dem Internet, um Befehle aus dem Internet zum Verschließen und/oder Öffnen der Kühlschranktüre (10) zu erhalten und umzusetzen.Refrigerator and/or freezer according to the preceding Claim 14 , Furthermore, with a communication module for receiving data from the Internet in order to receive and implement commands from the Internet for closing and/or opening the refrigerator door (10).
DE102021102389.0A 2020-12-07 2021-02-02 Locking device for a refrigerator and/or freezer Pending DE102021102389A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP21212181.8A EP4008864B1 (en) 2020-12-07 2021-12-03 Locking device for a fridge and/or freezer
ES21212181T ES2968858T3 (en) 2020-12-07 2021-12-03 Locking device for a refrigeration and/or freezing device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132475 2020-12-07
DE102020132475.8 2020-12-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021102389A1 true DE102021102389A1 (en) 2022-06-09

Family

ID=81655504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021102389.0A Pending DE102021102389A1 (en) 2020-12-07 2021-02-02 Locking device for a refrigerator and/or freezer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021102389A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190353420A1 (en) 2013-01-18 2019-11-21 William Denison Cooler and Freezer Lock
DE102019106688A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Refrigerator and / or freezer
US20200240178A1 (en) 2019-01-24 2020-07-30 Whirlpool Corporation Latch assembly
EP3742093A1 (en) 2019-05-23 2020-11-25 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Fridge and / or freezer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190353420A1 (en) 2013-01-18 2019-11-21 William Denison Cooler and Freezer Lock
DE102019106688A1 (en) 2018-11-15 2020-05-20 Liebherr-Hausgeräte Lienz Gmbh Refrigerator and / or freezer
US20200240178A1 (en) 2019-01-24 2020-07-30 Whirlpool Corporation Latch assembly
EP3742093A1 (en) 2019-05-23 2020-11-25 Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH Fridge and / or freezer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1292747B1 (en) Self-locking latch and a locking system equipped with said latch
DE102006024685B4 (en) Electromechanical, lockable by pressing lock
DE4302835C1 (en) Secure door closure for communications and data cable distributor housing - has two=stage operation of locking bolt, consisting of remote unlocking of bolt via data line linked to central identification control after first stage using key
EP2304139A2 (en) Lock comprising a blocking lever in addition to a counterbalanced center of gravity
DE112007001299T5 (en) Cam lock with retractable mandrel
EP2264268B1 (en) Drive bar lock
EP0942135B1 (en) Locking device
EP3724433A1 (en) Hinge closure
WO2008031528A2 (en) Closing and opening system for securing a pivotable door leaf in a building opening against unauthorized opening
DE102011051952A1 (en) Lock for locking system of door, has coupling device, which remains in closed position, where operative connection between latch actuating unit and latch bolt is realized
EP0887495A1 (en) Coupling system for electronic locking devices
DE19613638C2 (en) Lock
EP4008864B1 (en) Locking device for a fridge and/or freezer
DE102021102389A1 (en) Locking device for a refrigerator and/or freezer
DE102013104366A1 (en) Coupling for an electromechanical lock
EP0929877B1 (en) Banknote container for cash dispenser
DE202010007509U1 (en) Lock and door, window or the like with a lock
DE102009051432A1 (en) Motor vehicle door lock, has locking mechanism and locking lever, where locking mechanism in its open state blocks locking lever
DE102004059840B4 (en) Device for locking and unlocking a door or flap
DE10125915A1 (en) Lock for leaf of door especially has movable bolt, connecting element, pre-tensioning element, bolt drive and blocking member
EP2738324B1 (en) Lock with a releasable rotating unit
WO2007104295A1 (en) Door lock for a house or apartment door
DE102014114738A1 (en) Motor vehicle lock
CH288347A (en) Self-closing lock with latch and automatic locking for the same, especially for bus and wagon doors.
DE19521293A1 (en) Door lock for dishwasher or washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified