DE102020213041A1 - Separating device of a washing machine - Google Patents

Separating device of a washing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102020213041A1
DE102020213041A1 DE102020213041.8A DE102020213041A DE102020213041A1 DE 102020213041 A1 DE102020213041 A1 DE 102020213041A1 DE 102020213041 A DE102020213041 A DE 102020213041A DE 102020213041 A1 DE102020213041 A1 DE 102020213041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drawer
filter element
inlet
separating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020213041.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Hrodek
Andreas Kollmann
Peter Koppi
Maria Kraut
Gerhard Senss
Wolfgang Zupanc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE102020213041.8A priority Critical patent/DE102020213041A1/en
Publication of DE102020213041A1 publication Critical patent/DE102020213041A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/10Filtering arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Abscheideeinrichtung (1) einer Waschmaschine (2) mit einem Aufsetzgehäuse (3) zum Aufsetzen auf die Waschmaschine (2) und mit einem rückseitig am Aufsetzgehäuse (3) angeordnetem Zulauf (4) und einem Ablauf (5), wobei der Zulauf (4) im Einbauzustand über dem Ablauf (5) liegt.Hierdurch kann eine bauraumoptimierte Anordnung der Abscheideeinrichtung (1) erreicht werden.The invention relates to a separating device (1) of a washing machine (2) with an attachment housing (3) for attachment to the washing machine (2) and with an inlet (4) and an outlet (5) arranged on the rear of the attachment housing (3), the Inlet (4) is above the outlet (5) when installed. This allows the separating device (1) to be arranged in a space-optimized manner.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abscheideeinrichtung einer Waschmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem ein Filterelement und eine Filterschublade einer solchen Abscheideeinrichtung.The present invention relates to a separating device of a washing machine according to the preamble of claim 1. The invention also relates to a filter element and a filter drawer of such a separating device.

Bei handelsüblichen Waschmaschinen werden bei jedem Waschvorgang Fasern bzw. Mikropartikel aus den jeweiligen Kleidungsstücken gelöst und anschließend zumindest teilweise in eine Kanalisation eingeleitet. Besonders bei Kleidungsstücken aus Synthetik, das heißt mit Kunststofffasern, besteht dabei das Problem, dass derartige Kunststofffasern in das Abwasser und damit indirekt auch in die Umwelt gelangen können. Da bereits heute mehr als die Hälfte aller weltweit produzierten Textilfasern aus Kunststoff bestehen, ergibt sich ein erheblicher Anteil an ausgewaschenen Mikroplastikpartikeln bzw. Mikroplastikfasern, die über ein Abwasser von Waschmaschinen in die Kanalisation gelangen. Von dort gelangt das Abwasser zwar in Kläranlagen, in diesen kann jedoch nicht sichergestellt werden, dass diese Plastikfasern herausgefiltert bzw. abgeschieden werden. Versuche haben dabei gezeigt, dass eine mit 2,8kg unterschiedlicher synthetischer Textilien, wie beispielsweise Pullover, Hosen oder Socken, beladene Waschmaschine je Waschgang ca. 51 mg Kunststoffpartikel bzw. Kunststofffasern verliert, die dann über das Abwasser in die Kanalisation gelangen. Bei Millionen von Waschmaschinen und unzähligen Waschgängen je Waschmaschine ergibt sich hieraus eine nicht zu unterschätzende Belastung des Abwassers mit Mikroplastikpartikeln bzw. Mikroplastikfasern.In commercially available washing machines, fibers or microparticles are released from the respective items of clothing during each washing process and then at least partially discharged into a sewage system. Particularly in the case of items of clothing made of synthetic material, that is to say with synthetic fibers, there is the problem that such synthetic fibers can get into the waste water and thus indirectly into the environment. Since more than half of all textile fibers produced worldwide are already made of plastic, a significant proportion of washed-out microplastic particles or microplastic fibers end up in the sewage system via wastewater from washing machines. From there, the waste water reaches sewage treatment plants, but there is no guarantee that these plastic fibers will be filtered out or separated. Tests have shown that a washing machine loaded with 2.8 kg of different synthetic textiles, such as sweaters, trousers or socks, loses approx. 51 mg of plastic particles or plastic fibers per wash cycle, which then get into the sewage system via the waste water. With millions of washing machines and countless washing cycles per washing machine, this results in a contamination of the wastewater with microplastic particles and microplastic fibers that should not be underestimated.

Aus der EP 3 385 440 A1 ist eine gattungsgemäße Abscheideeinrichtung einer Waschmaschine bekannt, über welche Mikropartikel abgeschieden werden können. Die Abscheideeinrichtung weist hierfür ein entsprechendes Filterelement auf. Dieses Filterelement wird turnusmäßig ausgetauscht oder zumindest rückgespült, um einen langfristig einwandfreien Betrieb der Abscheideeinrichtung aufrechterhalten zu können.From the EP 3 385 440 A1 a generic separating device of a washing machine is known, via which microparticles can be separated. For this purpose, the separating device has a corresponding filter element. This filter element is replaced at regular intervals or at least backwashed in order to be able to maintain trouble-free operation of the separating device over the long term.

Aus der EP 3 272 421 A1 sind ein Separator zur flüssigkeitsbasierten Trennung von Mikroplastikpartikeln aus Sedimenten sowie eine Verwendung dieses Separators bekannt. Dieser Separator setzt ein Trennrohr ein, in dem keine flüssigkeitsbewegenden Mittel vorgesehen sind. Durch das Vorsehen eines Flüssigkeitsein- und Auslasses an einem Basisblock können Spülvorgänge des Sedimentes im Trennrohr durchgeführt werden, ohne dass das Sediment und die enthaltenen Mikropartikel aus dem Trennrohr herausgespült werden. Das zylindrische Trennrohr weist eine lange Trennstrecke bei geringem Volumen und damit geringem Flüssigkeitseinsatz auf. Hierdurch sollen Mikroplastikpartikel mit hoher Effizienz in einer Mikroplastikpartikelsammeleinheit gesammelt und anschließend einer Analyse zur Verfügung gestellt werden können.From the EP 3 272 421 A1 a separator for the liquid-based separation of microplastic particles from sediments and a use of this separator are known. This separator employs a separating tube in which no liquid moving means are provided. By providing a liquid inlet and outlet on a base block, the sediment can be flushed in the separating tube without the sediment and the microparticles contained being flushed out of the separating tube. The cylindrical separating tube has a long separating distance with a small volume and therefore low liquid consumption. This should allow microplastic particles to be collected with high efficiency in a microplastic particle collection unit and then made available for analysis.

Aus der EP 0 826 412 A2 ist ein weiteres Filterelement zur Filtration von Mikropartikeln bekannt.From the EP 0 826 412 A2 Another filter element for the filtration of microparticles is known.

Nachteilig bei den aus dem Stand der Technik bekannten Abscheideeinrichtungen ist deren vergleichsweise umständliche Montage an den Waschmaschinen.A disadvantage of the separating devices known from the prior art is that they are comparatively complicated to install on the washing machines.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit daher dem Problem, für eine Abscheideeinrichtung der gattungsgemäßen Art eine verbesserte oder zumindest eine alternative Ausführungsform anzugeben, die insbesondere den aus dem Stand der Technik bekannten Nachteil überwindet.The present invention is therefore concerned with the problem of specifying an improved or at least an alternative embodiment for a separating device of the generic type, which in particular overcomes the disadvantage known from the prior art.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This problem is solved according to the invention by the subject matter of independent claim 1 . Advantageous embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, eine Abscheideeinrichtung zum Abscheiden von Mikroplastikpartikeln und/oder Mikroplastikfasern für eine Waschmaschine so auszubilden, dass diese einfach auf die Waschmaschine aufgesetzt werden kann, wodurch insbesondere eine aufwendige Montage ebenso entfallen kann, wie das Vorsehen eines hierfür erforderlichen Bauraums, beispielsweise auf einer Rückseite der Waschmaschine. Die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung besitzt dazu ein Aufsetzgehäuse zum Aufsetzen auf die Waschmaschine sowie einen rückseitig an dem Aufsetzgehäuse angeordneten Zulauf und einen Ablauf, wobei der Zulauf im Einbauzustand über dem Ablauf liegt. Unter einem Aufsetzgehäuse kann dabei selbstverständlich auch ein gängiges Gehäuse verstanden werden, mit welchem die Abscheideeinrichtung auf eine Waschmaschine aufsetzbar ist. Der Zulauf des Aufsetzgehäuses ist dabei im Einbauzustand mit einem Abfluss der Waschmaschine kommunizierend verbunden. Das Aufsetzgehäuse besitzt dabei üblicherweise eine quaderförmige Gestalt und weist zudem üblicherweise dieselben Abmessungen auf, wie eine obere Abdeckplatte der Waschmaschine, so dass sie vergleichsweise einfach fluchtend darauf aufgesetzt werden kann. Ein weiterer großer Vorteil der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung ist, dass mittels dieser auch herkömmliche Waschmaschinen problemlos nachrüstbar sind, wodurch üblicherweise alle bekannten Waschmaschinen einfach mit der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung nachgerüstet und dadurch ein effektiver Rückhalt von Mikroplastikpartikeln und/oder Mikroplastikfasern erreicht werden kann. Das Aufsetzgehäuse der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung besitzt eine obere Oberfläche, die als normale Ablage, ähnlich der oberen Oberfläche der Waschmaschine, dienen kann, wobei das Aufsetzgehäuse zusätzlich derart stabil ausgebildet sein kann, dass auf diesem ein Trockner oder eine weitere Waschmaschine abstellbar sind, so dass in diesem Fall die Abscheideeinrichtung in vertikaler Richtung zwischen zwei Geräten angeordnet werden kann.The present invention is based on the general idea of designing a separating device for separating microplastic particles and/or microplastic fibers for a washing machine in such a way that it can be simply placed on the washing machine, which means that complex assembly can be dispensed with in particular, as can the provision of a device required for this Installation space, for example on a back of the washing machine. For this purpose, the separating device according to the invention has a mounting housing for mounting on the washing machine and an inlet arranged on the back of the mounting housing and an outlet, the inlet lying above the outlet in the installed state. A mounting housing can of course also be understood to mean a common housing with which the separating device can be mounted on a washing machine. In the installed state, the inlet of the attachment housing is communicatively connected to an outlet of the washing machine. The attachment housing usually has a cuboid shape and also usually has the same dimensions as an upper cover plate of the washing machine, so that it can be placed on it relatively easily in alignment. Another great advantage of the separating device according to the invention is that it can also be used to retrofit conventional washing machines without any problems, which means that all known washing machines can usually be easily retrofitted with the separating device according to the invention and effective retention of microplastic particles and/or microplastic fibers can be achieved as a result. The attachment housing of the invention Separation device has an upper surface that can serve as a normal shelf, similar to the upper surface of the washing machine, whereby the attachment housing can also be made so stable that a dryer or another washing machine can be placed on it, so that in this case the separating device can be arranged vertically between two devices.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung weist die Abscheideeinrichtung eine von einer Frontseite aus bedienbare Filterschublade auf, in welcher ein austauschbares Filterelement zum Abscheiden der Mikroplastikpartikel bzw. der Mikroplastikfasern angeordnet ist. Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, dass ein in der Filterschublade angeordnetes Filterelement vergleichsweise einfache über die nach vorne ausziehbare Filterschublade entnommen und entweder ausgetauscht oder gereinigt werden kann. Hierdurch kann ein im Vergleich zu einer auf einer Rückseite der Waschmaschine angeordneten Abscheideeinrichtung deutlich erhöhter Bedienkomfort erreicht werden.In an advantageous development, the separating device has a filter drawer which can be operated from a front side and in which an exchangeable filter element for separating the microplastic particles or the microplastic fibers is arranged. The advantage of this embodiment is that a filter element arranged in the filter drawer can be removed comparatively easily via the filter drawer, which can be pulled out to the front, and can either be replaced or cleaned. This makes it possible to achieve significantly greater ease of use in comparison to a separating device arranged on the back of the washing machine.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung ist an der Frontseite der Abscheideeinrichtung, beispielsweise an der Filterschublade, eine Verschmutzungsanzeige angeordnet, die über einen Verschmutzungsgrad des in der Filterschublade angeordneten Filterelements informiert. Eine derartige Verschmutzungsanzeige kann beispielsweise als optische Verschmutzungsanzeige ausgebildet sein. Hierdurch ist es für einen Benutzer bzw. eine Benutzerin vergleichsweise einfach erkennbar, wann das Filterelement in der Abscheideeinrichtung zugesetzt ist und ausgetauscht bzw. gereinigt werden muss.In an advantageous development of the solution according to the invention, a contamination indicator is arranged on the front side of the separating device, for example on the filter drawer, which provides information about the degree of contamination of the filter element arranged in the filter drawer. Such a contamination indicator can be designed, for example, as an optical contamination indicator. As a result, it is comparatively easy for a user to recognize when the filter element in the separating device is clogged and needs to be replaced or cleaned.

Zweckmäßig ist am Zulauf der Abscheideeinrichtung bzw. des Aufsetzgehäuses eine Ventileinrichtung angeordnet, die ausschließlich bei geschlossener Filterschublade öffnet. Hierdurch ist eine Inbetriebnahme der Waschmaschine und damit ein Abpumpen von ungefiltertem Abwasser in eine Abwasserleitung vorzugsweise ausgeschlossen, da bei nicht vorhandener Filterschublade bzw. auch bei nicht vorhandenem Filterelement die Ventileinrichtung am Zulauf der Abscheideeinrichtung geschlossen ist und dadurch ein Abpumpen von Wasser aus der Waschmaschine verhindert wird, wodurch diese abschaltet bzw. eine technische Störung anzeigt. Mit der Ventileinrichtung kann somit auf vergleichsweise einfache Art und Weise gewährleistet werden, dass die Benutzung der Waschmaschine ausschließlich dann erfolgen kann, sofern die Abscheideeinrichtung auch funktionsbereit ist und das Filterelement die im Abwasser der Waschmaschine vorhandenen Mikroplastikfasern bzw. Mikroplastikpartikel abscheiden kann. Denkbar ist dabei selbstverständlich auch, dass die Ventileinrichtung ausschließlich bei in der Abscheideeinrichtung eingesetztem Filterelement öffnet und ansonsten geschlossen bleibt. Hierdurch kann gewährleistet werden, dass bei einem Austausch des Filterelements die Filterschublade, in welcher das Filterelement angeordnet, beispielsweise eingesetzt, ist, zwar geschlossen werden kann, die geschlossene Filterschublade in diesem Fall aber auf Grund des fehlenden Filterelements die Ventileinrichtung nicht öffnet. Zum Erreichen einer derartigen Funktion kann beispielsweise am Filterelement ein entsprechender Fortsatz angeordnet sein, der beim Einschieben des Filterelements mit der Filterschublade die Ventileinrichtung öffnet, während diese verschlossen bleibt, sofern das Filterelement nicht in die Filterschublade eingesetzt ist.A valve device which only opens when the filter drawer is closed is expediently arranged at the inlet of the separating device or the attachment housing. This precludes starting up the washing machine and thus pumping unfiltered waste water into a waste water line, since if there is no filter drawer or even if there is no filter element, the valve device at the inlet of the separating device is closed and this prevents water from being pumped out of the washing machine , causing it to switch off or indicate a technical fault. The valve device can thus ensure in a comparatively simple manner that the washing machine can only be used if the separating device is also operational and the filter element can separate the microplastic fibers or microplastic particles present in the waste water of the washing machine. It is of course also conceivable that the valve device opens only when the filter element is inserted in the separating device and otherwise remains closed. This can ensure that when the filter element is replaced, the filter drawer in which the filter element is arranged, for example inserted, can be closed, but the closed filter drawer does not open the valve device in this case due to the missing filter element. To achieve such a function, a corresponding extension can be arranged on the filter element, for example, which opens the valve device when the filter element is pushed in with the filter drawer, while it remains closed if the filter element is not inserted in the filter drawer.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung weist die Filterschublade einen weiteren Zulauf und einen weiteren Ablauf auf, wobei der weitere Zulauf bei geschlossener Filterschublade kommunizierend mit dem Zulauf des Aufsetzgehäuses und der weitere Ablauf kommunizierend mit dem Ablauf des Aufsetzgehäuses verbunden ist. Hierdurch kann ein zuverlässiges Durchströmen der Filterschublade und damit des darin angeordneten Filterelements erzwungen werden. Dies bietet weiter den großen Vorteil, dass für die Wartung/Reinigung und den Filtertausch kein zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Zudem kann durch die flächige Ausführung des Filterelements eine geringe Strömungsgeschwindigkeit erreicht werden.In a further advantageous embodiment of the solution according to the invention, the filter drawer has an additional inlet and an additional outlet, the additional inlet being communicatively connected to the inlet of the attachment housing and the additional outlet being communicatively connected to the outlet of the attachment housing when the filter drawer is closed. As a result, a reliable flow through the filter drawer and thus through the filter element arranged therein can be enforced. This also offers the great advantage that no additional tools are required for maintenance/cleaning and filter replacement. In addition, a low flow rate can be achieved due to the flat design of the filter element.

Zweckmäßig ist unter der Filterschublade eine weitere Schublade angeordnet, die als Tropfwanne und/oder als Ausziehboden ausgebildet ist. Eine derartige weitere Schublade kann beispielsweise zum Abstellen eines Wäschekorbes dienen, sofern auf der Abscheideeinrichtung noch ein Trockner angeordnet ist. In diesem Fall ist die weitere Schublade als Ausziehboden ausgebildet. Bei einer Ausbildung als Tropfwanne ist es möglich, die Filterschublade mit dem beispielsweise verschmutzten Filterelement herauszuziehen und dieses auszutauschen, wobei durch die ebenfalls mit herausgezogene und unterhalb der Filterschublade angeordneten weiteren Schublade ein Abtropfen von Wasser nach unten und damit beispielsweise die Verschmutzung eines Waschraums bzw. eines Badezimmers unterbunden werden kann.A further drawer, which is designed as a drip tray and/or as a pull-out shelf, is expediently arranged under the filter drawer. Such a further drawer can be used, for example, to put down a laundry basket if a dryer is also arranged on the separating device. In this case, the other drawer is designed as a pull-out shelf. If designed as a drip tray, it is possible to pull out the filter drawer with the, for example, dirty filter element and replace it, with the other drawer also pulled out and arranged below the filter drawer preventing water from dripping down and thus, for example, soiling of a washroom or a Bathroom can be prevented.

Zweckmäßig weist die Filterschublade eine Unterschale zur Aufnahme des Filterelements sowie einen Deckel auf. Der Deckel kann dabei beispielsweise über eine Scharnierverbindung oder eine Einsteckbindung mit der Unterschale verbunden sein, während das Filterelement in die Filterschublade einfach eingesteckt bzw. eingelegt wird. Mittels eines derartigen Deckels auf der Unterschale der Filterschublade kann auch die Filterschublade rein theoretisch als Ausziehboden zum Abstellen eines Wäschekorbes genutzt werden.The filter drawer expediently has a lower shell for receiving the filter element and a cover. The cover can be connected to the lower shell, for example, via a hinge connection or a plug-in connection, while the filter element is simply inserted or inserted into the filter drawer. means With such a cover on the lower shell of the filter drawer, the filter drawer can also theoretically be used as a pull-out shelf for putting down a laundry basket.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung weist die Filterschublade einen Überlauf auf, der derart ausgebildet ist, dass bei einem zugesetzten Filterelement Wasser über den Überlauf zum Ablauf strömen kann. Ist das Filterelement beispielsweise zugesetzt und dadurch eine Durchströmung desselben verhindert, kann über einen solchen Überlauf trotzdem eine Nutzung der Waschmaschine gewährleistet werden.In a further advantageous embodiment of the solution according to the invention, the filter drawer has an overflow which is designed in such a way that when the filter element is clogged, water can flow via the overflow to the drain. If the filter element is clogged, for example, and flow through it is prevented as a result, use of the washing machine can still be ensured via such an overflow.

Zweckmäßig ist das Filterelement für Wasser durchlässig und für Mikroplastikpartikel bzw. Mikroplastikfasern mit einer Faserlänge L von 5µm < L < 500µm, insbesondere von 50µm < L < 500µm undurchlässig ist. Hierdurch kann der Abscheidegrad an Mikroplastikpartikel bzw. Mikroplastikfasern weiter gesteigert werden.The filter element is expediently permeable to water and impermeable to microplastic particles or microplastic fibers with a fiber length L of 5 μm<L<500 μm, in particular 50 μm<L<500 μm. As a result, the degree of separation of microplastic particles or microplastic fibers can be further increased.

Zweckmäßig ist das Filterelement zum Abscheiden von Polyesterfasern, Nylonfasern und/oder Elastanfasern ausgebildet. Diese nicht abschließende Aufzählung soll lediglich beispielhaft für mögliche über das Filterelement abzuscheidende Mikroplastikfasern bzw. Mikroplastikpartikel Auskunft geben, wobei über das Filterelement vorzugsweise sämtliche Mikroplastikpartikel bzw. Mikroplastikfasern abgeschieden werden, deren Dichte größer als 1,0kg/dm3 ist. Rein theoretisch kann das Filterelement auch eine zweistufige Abscheidung durch unterschiedlich feine Filterlagen ermöglichen, sodass über das Filterelement zusätzlich noch Mikroplastikpartikel bzw. Mikroplastikfasern abgeschieden werden können, deren Dichte kleiner oder gleich 1,0kg/dm3 ist. Insgesamt kann somit mit der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung ein vergleichsweise hoher Abscheidegrad an Mikroplastikpartikeln und Mikroplastikfasern unterschiedlicher Dichte erreicht werden, wodurch die Belastung der Umwelt mit derartigen Mikroplastikpartikel bzw. Mikroplastikfasern deutlich reduziert werden kann.The filter element is expediently designed to separate polyester fibers, nylon fibers and/or elastane fibers. This non-exhaustive list is only intended to provide information as examples of possible microplastic fibers or microplastic particles to be separated via the filter element, with preferably all microplastic particles or microplastic fibers with a density greater than 1.0 kg/dm 3 being separated via the filter element. Theoretically, the filter element can also enable two-stage separation using filter layers of different fineness, so that microplastic particles or microplastic fibers with a density of less than or equal to 1.0 kg/dm 3 can also be separated via the filter element. Overall, a comparatively high degree of separation of microplastic particles and microplastic fibers of different densities can be achieved with the separating device according to the invention, as a result of which the pollution of the environment with such microplastic particles or microplastic fibers can be significantly reduced.

Die vorliegende Erfindung beruht weiter auf dem allgemeinen Gedanken, ein Filterelement für eine in den vorherigen Absätzen beschriebene Abscheideeinrichtung anzugeben, das einen um ein Filtermaterial umlaufenden Kunststoffrahmen besitzt, an welchem außenseitig eine Dichtung angeordnet ist. Hierdurch ist eine einfache Handhabung des Filterelements ebenso möglich, wie eine bypassfreie Montage in der Filterschublade.The present invention is also based on the general idea of specifying a filter element for a separating device described in the previous paragraphs, which has a plastic frame surrounding a filter material, on which a seal is arranged on the outside. This enables easy handling of the filter element as well as bypass-free installation in the filter drawer.

Zweckmäßig weist das Filterelement eine Öffnung aufweist, welche als Überlauf dient und über die bei einem zugesetzten Filterelement Wasser zum weiteren Ablauf der Filterschublade und darüber zum Ablauf der Abscheideeinrichtung strömen kann. Ist das Filterelement beispielsweise zugesetzt und dadurch eine Durchströmung desselben ver- oder behindert, kann über einen solchen Überlauf trotzdem eine Nutzung der Waschmaschine gewährleistet werden.The filter element expediently has an opening which serves as an overflow and via which, when the filter element is clogged, water can flow to the further outlet of the filter drawer and via it to the outlet of the separating device. If the filter element is clogged, for example, and flow through it is prevented or impeded as a result, use of the washing machine can still be ensured via such an overflow.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass auf einer Seite des Filterelements ein Filtereingang in der Art einer länglichen Öffnung vorgesehen ist. Über diesen kann ein Einströmen von aus der Waschmaschine ausströmendem Wasser erfolgen. Die Ausbildung in der Art einer länglichen Öffnung, die quer zum Strömungsverlauf ausgerichtet ist, kann auch eine besonders homogene Anströmung des Filtermaterials erreicht werden.In an advantageous development of the invention, it is provided that a filter inlet in the form of an elongated opening is provided on one side of the filter element. Water flowing out of the washing machine can flow in via this. The formation in the form of an elongated opening, which is aligned transversely to the course of the flow, can also achieve a particularly homogeneous flow onto the filter material.

Zweckmäßig ist das Filtermaterial des Filterelements wellenförmig ausgebildet und wird mittels in gleicher Weise gebogenen Rippen in Form gehalten. Diese Rippen können beispielsweise aus Kunststoff ausgebildet sein und bewirken ein Aufspannen der einzelnen Wellentäler und Wellenberge und verhindern insbesondere ein auf Block Gehen des gefalteten/gewellten Filtermaterials.The filter material of the filter element is expediently designed in a corrugated form and is held in shape by means of ribs that are bent in the same way. These ribs can be made of plastic, for example, and cause the individual wave troughs and wave crests to expand and, in particular, prevent the folded/corrugated filter material from becoming blocked.

Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem eine Filterschublade einer solchen Abscheideeinrichtung mit einem weiteren Zulauf sowie einem weiteren Ablauf, wobei der weitere Zulauf im Einbauzustand oberhalb des weiteren Ablaufs liegt. Durch den oberhalb des weiteren Ablaufes liegenden weiteren Zulauf ist ein einfaches Durchströmen des Filterelements vorzugsweise allein aufgrund der Schwerkraft möglich, so dass kein hoher Förderdruck, insbesondere sogar ein Förderdruck von < als 1 bar zum effektiven Betrieb der Abscheideeinrichtung 1 ausreicht.The present invention also relates to a filter drawer of such a separating device with an additional inlet and an additional outlet, the additional inlet being located above the additional outlet in the installed state. Due to the further inlet lying above the further outlet, a simple flow through the filter element is possible, preferably solely due to gravity, so that no high delivery pressure, in particular even a delivery pressure of <1 bar, is sufficient for effective operation of the separating device 1.

Zweckmäßig ist an der Frontseite der Filterschublade eine Verschmutzungsanzeige angeordnet ist, beispielsweise in der Art eines schwimmenden Fisches, der mit einem innenliegenden Schwimmer verbunden ist und mit in der Filterschublade steigendem Wasserstand aufschwimmt oder an der Frontseite der Filterschublade ist eine Verschmutzungsanzeige angeordnet, beispielsweise in der Art einer bei zunehmendem Verschmutzungsgrad von Grün auf Rot wechselnden Anzeige. Hierdurch ist es für einen Benutzer bzw. eine Benutzerin aufgrund der Ampelfunktion vergleichsweise einfach möglich, abzuschätzen, wann das Filterelement gereinigt bzw. ausgetauscht werden muss.A contamination indicator is expediently arranged on the front side of the filter drawer, for example in the manner of a swimming fish which is connected to an internal float and floats up with the rising water level in the filter drawer, or a contamination indicator is arranged on the front side of the filter drawer, for example in the manner of a display that changes from green to red as the degree of soiling increases. This makes it comparatively easy for a user to estimate when the filter element needs to be cleaned or replaced due to the traffic light function.

Die vorliegende Erfindung beruht weiter auf dem allgemeinen Gedanken, eine Waschmaschine mit einer darauf aufgesetzten Abscheideeinrichtung nach einem der vorherigen Absätze anzugeben, wobei ein Abfluss der Waschmaschine mit dem Zulauf der Abscheideeinrichtung kommunizierend verbunden ist.The present invention is also based on the general idea of specifying a washing machine with a separating device placed thereon according to one of the preceding paragraphs, with a drain of the washing machine with the Inlet of the separating device is communicatively connected.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention result from the dependent claims, from the drawings and from the associated description of the figures with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those still to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen.Preferred exemplary embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail in the following description, with the same reference numbers referring to identical or similar or functionally identical components.

Dabei zeigen, jeweils schematisch,

  • 1 eine erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung mit teilweise aufgezogener Filterschublade und noch weiter ausgezogener weiterer Schublade,
  • 2 eine Ansicht von hinten auf ein Aufsetzgehäuse der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung mit einem Zulauf und einem Ablauf,
  • 3 eine Ansicht von vorne auf die Abscheideeinrichtung bei entfernter Filterschublade und entfernter weiterer Schublade,
  • 4 eine Ansicht auf eine Filterschublade mit entnommenem Filterelement,
  • 5 eine Ansicht auf eine mögliche Ausführungsform einer Verschmutzungsanzeige,
  • 6 eine Waschmaschine mit einer darauf aufgesetzten Abscheideeinrichtung,
  • 7 eine Ansicht auf ein Filterelement der Abscheideeinrichtung,
  • 8 eine Darstellung wie in 7, jedoch aus einer anderen Perspektive,
  • 9 eine Schnittdarstellung durch die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung,
  • 10 eine Darstellung wie in 9, jedoch in einer anderen Schnittebene,
  • 11 eine weitere Schnittansicht durch die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung.
They show, in each case schematically,
  • 1 a separating device according to the invention with a partially opened filter drawer and a further drawer pulled out even further,
  • 2 a rear view of an attachment housing of the separating device according to the invention with an inlet and an outlet,
  • 3 a view from the front of the separating device with the filter drawer removed and another drawer removed,
  • 4 a view of a filter drawer with the filter element removed,
  • 5 a view of a possible embodiment of a clogging indicator,
  • 6 a washing machine with a separating device placed on it,
  • 7 a view of a filter element of the separator,
  • 8th a representation as in 7 , but from a different perspective,
  • 9 a sectional view through the separating device according to the invention,
  • 10 a representation as in 9 , but in a different cutting plane,
  • 11 another sectional view through the separating device according to the invention.

Entsprechend den 1 und 11 weist eine erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung 1 einer Waschmaschine 2 (vgl. 6) ein Aufsetzgehäuse 3 zum Aufsetzen auf die Waschmaschine 2 auf sowie einen rückseitig an dem Aufsetzgehäuse 3 angeordneten Zulauf 4 und einen Ablauf 5, wobei der Zulauf 4 im Einbauzustand, das heißt beispielsweise bei auf die Waschmaschine 2 aufgesetztem Zustand, über dem Ablauf 5 liegt. Durch den oberhalb des Ablaufes 5 liegenden Zulauf 4 ist ein einfaches Durchströmen des Filterelements 7 vorzugsweise allein aufgrund der Schwerkraft möglich, so dass kein hoher Förderdruck, insbesondere sogar ein Förderdruck von < als 1 bar zum effektiven Betrieb der Abscheideeinrichtung 1 ausreicht. Ebenfalls weist die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung 1 eine von einer Frontseite aus bedienbare Filterschublade 6 auf, in welcher ein austauschbares Filterelement 7 (vgl. insbesondere auch die 7, 8 und 10) zum Abscheide von Mikroplastikpartikeln und/oder Mikroplastikfasern angeordnet ist.According to the 1 and 11 has a separating device 1 according to the invention of a washing machine 2 (cf. 6 ) an attachment housing 3 for mounting on the washing machine 2 and an inlet 4 arranged on the rear of the attachment housing 3 and an outlet 5, with the inlet 4 being above the outlet 5 in the installed state, i.e. for example when it is placed on the washing machine 2. Due to the inlet 4 above the outlet 5, a simple flow through the filter element 7 is possible, preferably due to gravity alone, so that a high delivery pressure, in particular even a delivery pressure of <1 bar, is sufficient for the effective operation of the separating device 1. The separating device 1 according to the invention also has a filter drawer 6 which can be operated from a front side and in which a replaceable filter element 7 (cf. in particular also 7 , 8th and 10 ) is arranged to separate microplastic particles and/or microplastic fibers.

Durch das im Wesentlichen quaderförmige Aufsetzgehäuse 3, welches von seinen Außenabmessungen ähnlich den Außenabmessungen der Waschmaschine 2 ist, ist ein Aufsetzen der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung 1 auf die Waschmaschine 2 und ein Anschluss an dieselbe vergleichsweise einfach möglich, wobei das Aufsetzgehäuse 3 der Abscheideeinrichtung 1 zusätzlich derart stabil ausgebildet sein kann, dass auf der Abscheideeinrichtung 1 noch ein weiteres Gerät, beispielsweise ein Trockner 8 (vgl. 6) aufgesetzt werden kann. Hierdurch kann die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung 1 bauraumoptimiert zwischen den beiden Geräten 2, 8 angeordnet werden. Auch bei einem nicht auf der Waschmaschine 2 aufgesetztem Trockner 8 kann die erfindungsgemäße Abscheideeinrichtung 1 auf die Waschmaschine 2 aufgesetzt werden und bietet eine analoge Ablagefläche.The essentially cuboid attachment housing 3, which has external dimensions similar to the external dimensions of the washing machine 2, makes it relatively easy to place the separator device 1 according to the invention on the washing machine 2 and to connect it to the same, with the attachment housing 3 of the separator device 1 also being so stable can be designed so that another device, for example a dryer 8 (cf. 6 ) can be set up. As a result, the separating device 1 according to the invention can be arranged between the two devices 2, 8 in a space-optimized manner. Even if the dryer 8 is not placed on the washing machine 2, the separating device 1 according to the invention can be placed on the washing machine 2 and offers a similar storage area.

An der Frontseite der Filterschublade 6 ist eine Verschmutzungsanzeige 9 angeordnet, beispielsweise in der Art eines schwimmenden Fisches 10, der mit einem innenliegenden Schwimmer verbunden ist und mit in der Filterschublade 6 steigendem Wasserstand aufschwimmt. Die Verschmutzungsanzeige 9 bzw. der darin auf- bzw. abschwimmende Fisch 10 spiegeln den Wasserstand in der Filterschublade 6 wieder, wobei ein steigender Wasserstand auf einen zunehmenden Verschmutzungsgrad des Filterelements 7 hindeutet. Selbstverständlich sind auch andere Formen von Verschmutzungsanzeigen 9 denkbar, beispielsweise eine bei zunehmendem Verschmutzungsgrad von Grün auf Rot wechselnde Anzeige. Hierdurch ist es für einen Benutzer bzw. eine Benutzerin vergleichsweise einfach und auch ohne ein Öffnen der Filterschublade 6 möglich, abzuschätzen, wann das Filterelement 7 gereinigt bzw. ausgetauscht werden muss.A contamination indicator 9 is arranged on the front side of the filter drawer 6, for example in the form of a swimming fish 10, which is connected to an internal float and floats up in the filter drawer 6 as the water level rises. The contamination indicator 9 and the fish 10 swimming up and down in it reflect the water level in the filter drawer 6 , with a rising water level indicating an increasing degree of contamination of the filter element 7 . Of course, other forms of soiling indicators 9 are also conceivable, for example a display that changes from green to red as the degree of soiling increases. As a result, it is comparatively easy for a user to estimate when the filter element 7 needs to be cleaned or replaced, even without opening the filter drawer 6 .

Am Zulauf 4 kann darüber hinaus eine Ventileinrichtung angeordnet sein, die ausschließlich bei geschlossener Filterschublade 6 bzw. bei eingesetztem Filterelement 7 öffnet. Hierdurch soll vermieden werden, dass die Waschmaschine 2 ohne eine funktionierende Abscheideeinrichtung 1 betrieben werden kann. Das Filterelement 7 kann beispielsweise mit einem umlaufenden Kunststoffrahmen 11 versehen sein, an welchem außenseitig eine Dichtung 12 (vgl. 7 und 8) angeordnet ist. Auch kann an dem Filterelement 7 eine Öffnung 13 vorgesehen sein, welche als Überlauf 14 dient bzw. für eine Füllstandsanzeige verwendet werden kann. Auf einer Seite des Filterelements 7 ist ein Filtereingang 15 (vgl. die 7 und 8) in der Art einer länglichen Öffnung vorgesehen, über welchen ein Einströmen von aus der Waschmaschine 2 ausströmendem Wasser über das Filterelement 7 erfolgt. Der Filtereingang 15 ist dabei kommunizierend mit einer Vorkammer 16 (vgl. 4) verbunden, welche wiederum kommunizierend mit dem Zulauf 4 verbunden ist. Die Filterschublade 6 an sich kann eine Unterschale 7 zur Aufnahme des Filterelements 7 sowie einen Deckel 18 (vgl. 10) aufweisen, wobei der Deckel 18 den großen Vorteil bietet, dass selbst bei herausgezogener Filterschublade 6 Gegenstände auf dieser abgestellt werden können.In addition, a valve device can be arranged at the inlet 4, which valve device opens only when the filter drawer 6 is closed or when the filter element 7 is inserted. This is intended to prevent the washing machine 2 being able to be operated without a functioning separating device 1 . The filter element 7 can, for example, be provided with a peripheral plastic frame 11 on which a seal 12 (cf. 7 and 8th ) is arranged. An opening 13 can also be provided on the filter element 7, which serves as an overflow 14 or can be used for a level indicator. On one side of the filter element 7 is a filter inlet 15 (cf 7 and 8th ) is provided in the form of an elongated opening, via which water flowing out of the washing machine 2 flows in via the filter element 7 . The filter inlet 15 communicates with an antechamber 16 (cf. 4 ) connected, which in turn is communicatively connected to the inlet 4. The filter drawer 6 itself can have a lower shell 7 for receiving the filter element 7 and a cover 18 (cf. 10 ) have, whereby the cover 18 offers the great advantage that even when the filter drawer 6 is pulled out, objects can be placed on it.

Betrachtet man die 1 weiter, so kann man erkennen, dass unter der Filterschublade 6 eine weitere Schublade 19 angeordnet ist, die als Tropfwanne für die Filterschublade 6 und/oder als Ausziehboden ausgebildet sein kann. Eine derartige weitere Schublade 19 (vgl. auch 6) ermöglicht beispielsweise ein einfaches Abstellen eines Wäschekorbes darauf, sofern beispielsweise über der Waschmaschine 2 ein Trockner 8 angeordnet ist.Looking at the 1 further, one can see that a further drawer 19 is arranged under the filter drawer 6, which can be designed as a drip pan for the filter drawer 6 and/or as a pull-out shelf. Such a further drawer 19 (cf. also 6 ) allows, for example, a laundry basket to be easily placed on it, provided that a dryer 8 is arranged above the washing machine 2, for example.

Das Filterelement 7 (vgl. insbesondere 7 und 8) ist für Wasser durchlässig, für Mikroplastikpartikel und Mikroplastikfasern mit einer Faserlänge L von 5µm < L < 500µm, insbesondere von 50µm < L < 500µm undurchlässig. Das Filterelement 7 ist zudem zum Abscheiden von Polyesterfasern, Nylonfasern und/oder Elastanfasern ausgebildet. Durch die besondere gewählte Maschenweite können Mikroplastikpartikel und Mikroplastikfasern besonders effektiv zurückgehalten werden.The filter element 7 (cf. in particular 7 and 8th ) is permeable to water, impermeable to microplastic particles and microplastic fibers with a fiber length L of 5 µm <L <500 µm, in particular 50 µm <L <500 µm. The filter element 7 is also designed to separate polyester fibers, nylon fibers and/or elastane fibers. Due to the specially selected mesh size, microplastic particles and microplastic fibers can be retained particularly effectively.

Die vergleichsweise große Fläche des Filterelements 7, welche zusätzlich dadurch vergrößert werden kann, dass ein Filtermaterial 20 des Filterelements 7 wellenförmig ausgebildet ist, ermöglicht eine Filtration bei vergleichsweise geringem Differenzdruck. Betrachtet man beispielsweise die 10 und 11, so kann man erkenne, dass das zu reinigende Wasser 21 quer zu den Wellenbergen bzw. Wellentälern des Filtermaterials 20 strömt, wodurch eine besonders effektive Abscheidung von Mikroplastikfasern bzw. Mikroplastikpartikeln möglich ist, da diese sich in den jeweiligen Wellentälern des Filtermaterials 20 sammeln können. Das Filtermaterial 20 kann durch in gleicher Weise gebogene Rippen 22 in Form gehalten werden. Dabei fallen die einzelnen Wellentäler bzw. Wellenberge in Strömungsrichtung des Wassers 21 von einem Filtereingang 15 zu beispielsweise der Öffnung 13 bzw. dem Überlauf 14 ab. Das zu filternde Wasser 21 dringt somit durch das Filtermaterial 20 hindurch und wird in der Unterschale 17 zum Ablauf 5 geleitet.The comparatively large surface of the filter element 7, which can additionally be enlarged in that a filter material 20 of the filter element 7 is of corrugated design, enables filtration at a comparatively low differential pressure. For example, consider the 10 and 11 , it can be seen that the water 21 to be cleaned flows transversely to the wave crests or wave troughs of the filter material 20, whereby a particularly effective separation of microplastic fibers or microplastic particles is possible, since they can collect in the respective wave troughs of the filter material 20. The filter material 20 can be held in shape by ribs 22 which are bent in the same way. The individual wave troughs or wave crests fall in the direction of flow of the water 21 from a filter inlet 15 to, for example, the opening 13 or the overflow 14 . The water 21 to be filtered thus penetrates through the filter material 20 and is conducted to the outlet 5 in the lower shell 17 .

Das Filterelement 7 kann dabei über seinen Rahmen 11 und die Dichtung 12 in parallel zur Oberseite bzw. Unterseite der Filterschublade 6 verlaufenden Nuten in dieser geführt werden, wobei das Filtermaterial 20 schräg zu dem Rahmen 11 verläuft, sodass das Filtermaterial 20 bei horizontal angeordnetem Rahmen 11 geneigt mit Gefälle zur Öffnung 13 verläuft.The filter element 7 can be guided via its frame 11 and the seal 12 in grooves running parallel to the top or bottom of the filter drawer 6, with the filter material 20 running at an angle to the frame 11 so that the filter material 20 when the frame 11 is horizontally arranged inclined with a gradient to the opening 13 runs.

Die Filterschublade 6 besitzt dabei einen weiteren Zulauf 23 sowie einen weiteren Ablauf 24 (vgl. die 9 - 11), die beispielsweise mit entsprechenden Dichtungen 25 versehen sind, wobei der weitere Zulauf 23 bei geschlossener Filterschublade 6, das heißt bei vollständig in das Aufsetzgehäuse 3 eingeschobener Filterschublade 6 kommunizierend mit dem Zulauf 4 des Aufsetzgehäuses 3 verbunden ist, während der weitere Ablauf 25 der Filterschublade 6 bei vollständige in das Aufsetzgehäuse 3 eingeschobener Filterschublade 6 mit dem Ablauf 5 des Aufsetzgehäuses 3 kommunizierend verbunden ist. Der weitere Zulauf 23 liegt dabei im Einbauzustand über dem weiteren Ablauf 24.The filter drawer 6 has a further inlet 23 and a further outlet 24 (cf 9 - 11 ), which are provided with corresponding seals 25, for example, with the further inlet 23 being connected in communication with the inlet 4 of the attachment housing 3 when the filter drawer 6 is closed, i.e. with the filter drawer 6 pushed completely into the attachment housing 3, while the further outlet 25 of the filter drawer 6 is communicatively connected to the outlet 5 of the attachment housing 3 when the filter drawer 6 is fully inserted into the attachment housing 3 . In the installed state, the further inlet 23 lies above the further outlet 24.

Mit der erfindungsgemäßen Abscheideeinrichtung 1 und der erfindungsgemäßen Waschmaschine 2, ist es möglich, zumindest einen überwiegenden Anteil an Mikroplastikpartikeln bzw. Mikroplastikfasern aus einem Abwasser der Waschmaschine 2 herauszufiltern und dadurch die Umwelt deutlich zu entlasten. Durch die spezielle konstruktive Form des Aufsetzgehäuses 3 der Abscheideeinrichtung 1 kann diese vergleichsweise einfach auf die Waschmaschine 2 aufgesetzt und als Ablage benutzt werden. Durch die stabile Ausbildung des Aufsetzgehäuses 3 ist es sogar denkbar, darauf noch einen Trockner 8 abzustellen.With the separating device 1 according to the invention and the washing machine 2 according to the invention, it is possible to filter out at least a predominant proportion of microplastic particles or microplastic fibers from a waste water from the washing machine 2 and thereby significantly relieve the burden on the environment. Due to the special structural shape of the attachment housing 3 of the separating device 1, it can be placed on the washing machine 2 comparatively easily and used as a shelf. Due to the stable design of the attachment housing 3, it is even conceivable to place a dryer 8 on it.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3385440 A1 [0003]EP 3385440 A1 [0003]
  • EP 3272421 A1 [0004]EP 3272421 A1 [0004]
  • EP 0826412 A2 [0005]EP 0826412 A2 [0005]

Claims (15)

Abscheideeinrichtung (1) einer Waschmaschine (2) mit einem Aufsetzgehäuse (3) zum Aufsetzen auf die Waschmaschine (2) und mit einem rückseitig am Aufsetzgehäuse (3) angeordnetem Zulauf (4) und einem Ablauf (5), wobei der Zulauf (4) im Einbauzustand über dem Ablauf (5) liegt.Separating device (1) of a washing machine (2) with a mounting housing (3) for mounting on the washing machine (2) and with an inlet (4) arranged on the back of the mounting housing (3) and an outlet (5), the inlet (4) when installed is above the drain (5). Abscheideeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine von einer Frontseite aus bedienbare Filterschublade (6) vorgesehen ist, in welcher ein austauschbares Filterelement (7) zum Abscheiden von Mikroplastikpartikeln und/oder Mikroplastikfasern angeordnet ist.separating device claim 1 , characterized in that a filter drawer (6) which can be operated from a front side is provided and in which an exchangeable filter element (7) for separating microplastic particles and/or microplastic fibers is arranged. Abscheideeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Zulauf (4) eine Ventileinrichtung angeordnet ist, die ausschließlich bei geschlossener Filterschublade (6) und/oder eingesetztem Filterelement (7) öffnet.separating device claim 2 , characterized in that a valve device is arranged at the inlet (4) which only opens when the filter drawer (6) is closed and/or the filter element (7) is inserted. Abscheideeinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterschublade (6) einen weiteren Zulauf (23) und einen weiteren Ablauf (24) aufweist, wobei der weitere Zulauf (23) bei geschlossener Filterschublade (6) kommunizierend mit dem Zulauf (4) des Aufsetzgehäuses (3) und der weitere Ablauf (24) kommunizierend mit dem Ablauf (5) des Aufsetzgehäuses (3) verbunden ist.separating device claim 2 or 3 , characterized in that the filter drawer (6) has a further inlet (23) and a further outlet (24), the further inlet (23) communicating with the inlet (4) of the attachment housing (3) when the filter drawer (6) is closed. and the further outlet (24) is communicatively connected to the outlet (5) of the attachment housing (3). Abscheideeinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine unter der Filterschublade (6) angeordnete weitere Schublade (19) vorgesehen ist, die als Tropfwanne und/oder als Ausziehboden ausgebildet ist.Separation device according to one of claims 2 until 4 , characterized in that a further drawer (19) arranged under the filter drawer (6) is provided, which is designed as a drip tray and/or as a pull-out shelf. Abscheideeinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterschublade (6) eine Unterschale (17) zur Aufnahme des Filterelements (7) und einen Deckel (18) aufweist.Separation device according to one of claims 2 until 5 , characterized in that the filter drawer (6) has a lower shell (17) for receiving the filter element (7) and a cover (18). Abscheideeinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Filterschublade (6) einen Überlauf (14) aufweist, der derart ausgebildet ist, dass bei einem zugesetzten Filterelement (7) Wasser (21) über den Überlauf (14) zum Ablauf (5) strömen kann.Separation device according to one of claims 2 until 6 , characterized in that the filter drawer (6) has an overflow (14) which is designed such that when the filter element (7) is clogged, water (21) can flow via the overflow (14) to the outlet (5). Abscheideeinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, - dass das Filterelement (7) für Wasser (21) durchlässig und für Mikroplastikpartikel und Mikroplastikfasern mit einer Faserlänge L von 5µm < L < 500µm, insbesondere von 50µm < L < 500 µm, undurchlässig ist, und/oder - dass das Filterelement (7) zum Abscheiden von Polyesterfasern, Nylonfasern und/oder Elastanfasern ausgebildet ist.Separation device according to one of claims 2 until 7 , characterized in that - that the filter element (7) is permeable to water (21) and impermeable to microplastic particles and microplastic fibers with a fiber length L of 5 µm <L <500 µm, in particular of 50 µm <L <500 µm, and/or - that the filter element (7) is designed to separate polyester fibers, nylon fibers and/or elastane fibers. Abscheideeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Frontseite eine Verschmutzungsanzeige (9) angeordnet ist.Separating device according to one of the preceding claims, characterized in that a contamination indicator (9) is arranged on the front side. Filterelement (7) einer Abscheideeinrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem um ein Filtermaterial (20) umlaufenden Kunststoffrahmen (11), an welchem außenseitig eine Dichtung (12) angeordnet ist.Filter element (7) of a separating device (1) according to one of the preceding claims with a plastic frame (11) running around a filter material (20) and on which a seal (12) is arranged on the outside. Filterelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (7) eine Öffnung (13) aufweist, welche als Überlauf (14) dient.filter element after claim 10 , characterized in that the filter element (7) has an opening (13) which serves as an overflow (14). Filterelement nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seite des Filterelements (7) ein Filtereingang (15) in der Art einer länglichen Öffnung vorgesehen ist.filter element after claim 10 or 11 , characterized in that on one side of the filter element (7) a filter inlet (15) is provided in the form of an elongate opening. Filterschublade (6) einer Abscheideeinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit einem weiteren Zulauf (23) sowie einem weiteren Ablauf (24), wobei der weitere Zulauf (23) im Einbauzustand über dem weiteren Ablauf (24) liegt.Filter drawer (6) of a separating device (1) according to one of Claims 1 until 9 with a further inlet (23) and a further outlet (24), the further inlet (23) being above the further outlet (24) in the installed state. Filterschublade nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, - dass an der Frontseite der Filterschublade (6) eine Verschmutzungsanzeige (9) angeordnet ist, beispielsweise in der Art eines schwimmenden Fisches (10), der mit einem innenliegenden Schwimmer verbunden ist und mit in der Filterschublade (6) steigendem Wasserstand aufschwimmt, oder - dass an der Frontseite der Filterschublade (6) eine Verschmutzungsanzeige (9) angeordnet ist, beispielsweise in der Art einer bei zunehmendem Verschmutzungsgrad von Grün auf Rot wechselnden Anzeige.filter drawer Claim 13 , characterized in that - a contamination indicator (9) is arranged on the front side of the filter drawer (6), for example in the manner of a swimming fish (10) which is connected to an internal float and with the water level in the filter drawer (6) rising floats up, or - that on the front side of the filter drawer (6) a contamination indicator (9) is arranged, for example in the manner of an indicator that changes from green to red as the degree of contamination increases. Filterschublade nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass einer Vorkammer (16) vorgesehen ist, die bei eingesetztem Filterelement (7) kommunizierend mit dem Filtereingang (15) verbunden ist.filter drawer Claim 13 or 14 , characterized in that an antechamber (16) is provided, which is connected to the filter inlet (15) in a communicating manner when the filter element (7) is inserted.
DE102020213041.8A 2020-10-15 2020-10-15 Separating device of a washing machine Pending DE102020213041A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213041.8A DE102020213041A1 (en) 2020-10-15 2020-10-15 Separating device of a washing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020213041.8A DE102020213041A1 (en) 2020-10-15 2020-10-15 Separating device of a washing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020213041A1 true DE102020213041A1 (en) 2022-04-21

Family

ID=80929578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020213041.8A Pending DE102020213041A1 (en) 2020-10-15 2020-10-15 Separating device of a washing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020213041A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106668A1 (en) 2022-03-22 2023-09-28 Verein der Freunde und Förderer des Jugendforschungszentrums Schwarzwald - Schönbuch e.V Laundry treatment device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0826412A2 (en) 1996-08-26 1998-03-04 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Berlin Method for producing filter elements and the filter elements thus produced
EP3272421A1 (en) 2016-07-23 2018-01-24 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Separator for the fluid-based separation of microplastic particles from sediments and use of the separator
EP3385440A1 (en) 2017-04-07 2018-10-10 Wex Companies, Inc. dba Septic Check Household wastewater filter

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0826412A2 (en) 1996-08-26 1998-03-04 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Berlin Method for producing filter elements and the filter elements thus produced
EP3272421A1 (en) 2016-07-23 2018-01-24 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Separator for the fluid-based separation of microplastic particles from sediments and use of the separator
EP3385440A1 (en) 2017-04-07 2018-10-10 Wex Companies, Inc. dba Septic Check Household wastewater filter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106668A1 (en) 2022-03-22 2023-09-28 Verein der Freunde und Förderer des Jugendforschungszentrums Schwarzwald - Schönbuch e.V Laundry treatment device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10335186B4 (en) A wet-dry vacuum cleaner combination
EP2504483B1 (en) Laundry drying appliance with a condensate container
DE4122280C2 (en) Mobile floor cleaning machine
DE102008012521A1 (en) Filter device and filter element for a pertinent filter device
DE102010002661A1 (en) Device for supplying rinse water for domestic appliance, particularly clothes dryer or dishwasher, comprises condensation container for condensation water, pump, controllable valve with feed channel, and two drain channels
EP2582872B1 (en) Collecting tank for condensed water for a condensation-type dryer, condensation-type dryer and process for using a condensation-type dryer
DE102011078362A1 (en) Fuel filter for vehicle, has water collection chamber communicating with transition chamber, where transition and collection chambers are separated from raw chamber by filter medium and from clean chamber by separator impermeable to water
DE10046349B4 (en) household appliance
DE10240454B4 (en) Pond filter with pre-filter unit
DE102019216339A1 (en) Separation device of a washing machine
DE102020213041A1 (en) Separating device of a washing machine
EP0362739A2 (en) Filtering device
DE202009007469U1 (en) Drainage device adapted for a washing machine
DE102018217915A1 (en) Household dishwasher with a self-cleaning filter system
DE102021121254A1 (en) Filter device and method for retaining particles, suspended matter or foreign bodies contained in liquids
WO2005005013A1 (en) Filter cartridge
DE60103214T2 (en) Filter unit for dishwasher
DE102020207163A1 (en) Filter device for the filtration of microplastics
DE69906521T2 (en) METHOD AND DEVICE IN A DRY CLEANING MACHINE
DE102023103574B3 (en) Filtration device for a water-carrying household appliance
DE102014214621A1 (en) Household appliance with a tub
DE102023103570B3 (en) Filtration device for a water-carrying household appliance
EP0542092A1 (en) Device for separating solid particles from waste water in a dental apparatus
DE102021115883A1 (en) Filtration medium, filtration device, washing machine and filtration method
DE10318270B4 (en) Pass filter with dirt control

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified