DE102020209510A1 - Method, computer program and device for providing a route for transporting a user - Google Patents

Method, computer program and device for providing a route for transporting a user Download PDF

Info

Publication number
DE102020209510A1
DE102020209510A1 DE102020209510.8A DE102020209510A DE102020209510A1 DE 102020209510 A1 DE102020209510 A1 DE 102020209510A1 DE 102020209510 A DE102020209510 A DE 102020209510A DE 102020209510 A1 DE102020209510 A1 DE 102020209510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
route
transport
destination
transportation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020209510.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Viktor Bader
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102020209510.8A priority Critical patent/DE102020209510A1/en
Publication of DE102020209510A1 publication Critical patent/DE102020209510A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/02Reservations, e.g. for tickets, services or events
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3407Route searching; Route guidance specially adapted for specific applications
    • G01C21/3438Rendez-vous, i.e. searching a destination where several users can meet, and the routes to this destination for these users; Ride sharing, i.e. searching a route such that at least two users can share a vehicle for at least part of the route
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/04Forecasting or optimisation specially adapted for administrative or management purposes, e.g. linear programming or "cutting stock problem"
    • G06Q10/047Optimisation of routes or paths, e.g. travelling salesman problem
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren, ein Computerprogramm mit Instruktionen und eine Vorrichtung zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels. In einem ersten Schritt werden Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort empfangen (10). Zudem wird zumindest eine Nutzervorgabe für den Transport empfangen (11). Daraufhin wird eine Route vom Ausgangsort zum Zielort bestimmt (12), wobei das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe bestimmten Teilstrecke der Route genutzt wird. Schließlich werden die Route an den Nutzer und zumindest die Teilstrecke an das Fortbewegungsmittel übermittelt (13).The present invention relates to a method, a computer program with instructions and a device for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transport. In a first step, information about the place of origin and the destination is received (10). In addition, at least one user specification for the transport is received (11). A route from the starting point to the destination is then determined (12), with the means of transportation being used on a section of the route determined by the at least one user specification. Finally, the route is transmitted to the user and at least the partial route to the means of transportation (13).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren, ein Computerprogramm mit Instruktionen und eine Vorrichtung zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels.The present invention relates to a method, a computer program with instructions and a device for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transport.

Das autonome Fahren ist derzeit eines der großen Themen der Automobilindustrie. Nach allgemeiner Einschätzung wird sich das autonome Fahren in einem ersten Schritt zunächst in definierten Märkten etablieren. Den Anfang werden voraussichtlich autonome Fahrdienste wie Taxis und Kleinbusse machen, gegebenenfalls noch mit festen Haltepunkten oder in festen Bezirken. Ein wichtiger Aspekt für eine Akzeptanz autonomer Fahrdienste ist dabei, dass derartige Transportmittel sinnvoll in die Mobilitätsplanung eingebunden werden müssen, wenn Mobilitätskunden einen Transport von einem Ausgangsort zu einem Zielort wünschen.Autonomous driving is currently one of the major topics in the automotive industry. According to general assessment, autonomous driving will initially establish itself in defined markets. Autonomous driving services such as taxis and minibuses will probably start, possibly with fixed stops or in fixed districts. An important aspect for the acceptance of autonomous driving services is that such means of transport must be meaningfully integrated into mobility planning if mobility customers want transport from a starting point to a destination.

In diesem Zusammenhang beschreibt US 2019/0361447 A1 ein Steuersystem für ein selbstfahrendes Fahrzeug, das Sensordaten von einem Sensorsystem verarbeiten kann, um Beschleunigungs-, Brems- und Lenksysteme des Fahrzeugs in einer bestimmten Region autonom zu betreiben. Das Steuersystem kann eine Transportanweisung empfangen, um eine Abholanforderung eines anfordernden Benutzers zu bedienen. Die Transportanweisung gibt einen vom Benutzer eingegebenen Abholort an. Das Steuersystem steuert dann die Beschleunigungs-, Brems- und Lenksysteme autonom entlang einer aktuellen Route bis zu einem Abholbereich, der den eingegebenen Abholort umfasst. Das Steuersystem kann ferner einen entsprechenden Satz von Aufnahmeortoptionen für den Aufnahmebereich bestimmen und, wenn sich das Fahrzeug dem Aufnahmebereich nähert, eine hierarchische Operation ausführen, um über die Sensordaten einen optimalen Abholort für den Benutzer zu identifizieren.In this context describes U.S. 2019/0361447 A1 a control system for a self-driving vehicle that can process sensor data from a sensor system to autonomously operate acceleration, braking and steering systems of the vehicle in a given region. The control system may receive a transport order to service a requesting user's pick-up request. The transportation instruction specifies a pickup location entered by the user. The control system then autonomously controls the acceleration, braking, and steering systems along a current route to a pickup area that includes the entered pickup location. The control system may further determine a corresponding set of pickup location options for the pickup area and, as the vehicle approaches the pickup area, perform a hierarchical operation to identify an optimal pick-up location for the user from the sensor data.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, verbesserte Lösungen zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels.It is an object of the invention to provide improved solutions for providing a route for transporting a user from an origin to a destination using a means of transportation.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch ein Computerprogramm mit Instruktionen gemäß Anspruch 9 sowie durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a method having the features of claim 1, by a computer program with instructions according to claim 9 and by a device having the features of claim 10. Preferred developments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst ein Verfahren zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels die Schritte:

  • - Empfangen von Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort;
  • - Empfangen zumindest einer Nutzervorgabe für den Transport;
  • - Bestimmen einer Route vom Ausgangsort zum Zielort, wobei das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe bestimmten Teilstrecke der Route genutzt wird; und
  • - Übermitteln der Route an den Nutzer und zumindest der Teilstrecke an das Fortbewegungsmittel.
According to a first aspect of the invention, a method for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transport comprises the steps:
  • - receiving information about the place of origin and the place of destination;
  • - receiving at least one user specification for the transport;
  • - Determining a route from the starting point to the destination, the means of transportation being used on a section of the route determined by the at least one user specification; and
  • - Transmission of the route to the user and at least the partial route to the means of transport.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung umfasst ein Computerprogramm Instruktionen, die bei Ausführung durch einen Computer den Computer zur Ausführung der folgenden Schritte zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels veranlassen:

  • - Empfangen von Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort;
  • - Empfangen zumindest einer Nutzervorgabe für den Transport;
  • - Bestimmen einer Route vom Ausgangsort zum Zielort, wobei das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe bestimmten Teilstrecke der Route genutzt wird; und
  • - Übermitteln der Route an den Nutzer und zumindest der Teilstrecke an das Fortbewegungsmittel.
According to a further aspect of the invention, a computer program comprises instructions which, when executed by a computer, cause the computer to carry out the following steps for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transport:
  • - receiving information about the place of origin and the place of destination;
  • - receiving at least one user specification for the transport;
  • - Determining a route from the starting point to the destination, the means of transportation being used on a section of the route determined by the at least one user specification; and
  • - Transmission of the route to the user and at least the partial route to the means of transport.

Der Begriff Computer ist dabei breit zu verstehen. Insbesondere umfasst er auch mobile Geräte und andere prozessorbasierte Datenverarbeitungsvorrichtungen.The term computer is to be understood broadly. In particular, it also includes mobile devices and other processor-based data processing devices.

Das Computerprogramm kann beispielsweise für einen elektronischen Abruf bereitgestellt werden oder auf einem computerlesbaren Speichermedium gespeichert sein.The computer program can be provided for electronic retrieval, for example, or it can be stored on a computer-readable storage medium.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist eine Vorrichtung zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels auf:

  • - eine Empfangseinheit zum Empfangen von Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort und zum Empfangen zumindest einer Nutzervorgabe für den Transport;
  • - eine Planungseinheit zum Bestimmen einer Route vom Ausgangsort zum Zielort, wobei das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe bestimmten Teilstrecke der Route genutzt wird; und
  • - eine Übermittlungseinheit zum Übermitteln der Route an den Nutzer und zumindest der Teilstrecke an das Fortbewegungsmittel.
According to a further aspect of the invention, a device for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transport has:
  • - a receiving unit for receiving origin and destination information and for receiving at least one user preference for the transport;
  • - a planning unit for determining a route from the starting point to the destination, the means of transportation being used on a section of the route determined by the at least one user specification; and
  • - A transmission unit for transmitting the route to the user and at least the partial route to the means of transportation.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung kann ein Nutzer einen Transport unter Verwendung einer Mobilitätsdienstleistung, z.B. eines autonomen oder von einem Fahrer gesteuerten Taxis oder Kleinbusses bestellen. Die Bestellung kann beispielsweise mittels einer Anwendung auf einem Mobilgerät des Nutzers erfolgen, z.B. einem Smartphone oder einem Tablet. Die Planung der Route vom Ausgangsort zum Zielort erfolgt anschließend derart, dass die notwendigen Fahrten auf zumindest einer Teilstrecke der Route mit dem gewünschten Fortbewegungsmittel erfolgt. Die Teilstrecke wird dabei auf Basis einer oder mehrerer Nutzervorgaben bestimmt. Die Nutzervorgaben können z.B. im Rahmen der Bestellung vom Nutzer festgelegt werden oder in einem Nutzerprofil hinterlegt sein. Während dem Nutzer die vollständige Route übermittelt wird, wird an das Fortbewegungsmittel zumindest die erforderliche Teilstrecke übermittelt. Dabei können auch mehrere Teilstrecken für mehrere Fortbewegungsmittel bereitgestellt werden. Bei der Übermittlung der Teilstrecke kann die Teilstrecke detailliert übermittelt werden, d.h. in Form einer vollständigen Route für die Teilstrecke. Alternativ können auch lediglich die Endpunkte der Teilstrecke übermittelt werden. In diesem Fall erfolgt die Planung der Route auf der Teilstrecke seitens des Fortbewegungsmittels. Durch die Berücksichtigung von Nutzervorgaben bei der Routenplanung wird eine Optimierung der notwendigen Fahrten des Fortbewegungsmittels in Hinblick auf die Wünsche des Nutzers erreicht. Bei dem Fortbewegungsmittel kann es sich insbesondere um ein Kraftfahrzeug handeln, aber auch um ein Schiff, ein bemanntes oder unbemanntes Fluggerät, z.B. einen Volocopter, etc.In the solution according to the invention, a user can order transport using a mobility service, e.g., an autonomous or driver-controlled taxi or minibus. The order can be placed, for example, using an application on the user's mobile device, e.g. a smartphone or a tablet. The route from the starting point to the destination is then planned in such a way that the necessary journeys are made on at least part of the route with the desired means of transport. The leg is determined on the basis of one or more user specifications. The user specifications can, for example, be specified by the user as part of the order or can be stored in a user profile. While the complete route is transmitted to the user, at least the necessary partial route is transmitted to the means of transportation. It is also possible to provide several sections for several means of transportation. When transmitting the leg, the leg can be sent in detail, i.e. in the form of a complete route for the leg. Alternatively, only the end points of the leg can be transmitted. In this case, the route is planned on the partial route by the means of transportation. By taking into account user specifications when planning the route, the necessary journeys of the means of transport are optimized with regard to the wishes of the user. The means of transportation can in particular be a motor vehicle, but also a ship, a manned or unmanned aircraft, e.g. a Volocopter, etc.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung werden auf Grundlage der zumindest einen Nutzervorgabe ein Zustiegsort für einen Zustieg des Nutzers zum Fortbewegungsmittel und ein Ausstiegsort für einen Ausstieg des Nutzers aus dem Fortbewegungsmittel bestimmt. Im Rahmen der Planung der Route werden Zustiegsorte und Ausstiegsorte für Transporte mit der gewünschten Mobilitätsdienstleistung derart bestimmt, dass diese für den Nutzer in Hinblick auf die Nutzervorgaben besonders effizient sind, wenn der Nutzer vom Ausgangsort zum Zielort kommen möchte. Diese Zustiegsorte und Ausstiegsorte für die Mobilitätsdienstleistung müssen nicht mit dem Ausgangsort oder dem Zielort übereinstimmen. Will ein Nutzer z.B. unter Verwendung eines autonomen Taxis von seinem momentanen Standort zu einem Zielort gebracht werden, so wird ermittelt, wo der bestmögliche Zustiegsort für den Nutzer mit dem autonomen Taxi umgesetzt werden sollte. Der Nutzer kann dann beispielsweise zu Fuß an diesen Zustiegsort navigiert werden. Alternativ können zu diesem Zweck auch weitere Transportmittel einbezogen werden. Auch der Ausstiegsort für den Ausstieg aus dem autonomen Taxi kann so gewählt werden, dass der Nutzer unter Berücksichtigung aller Vorgaben bestmöglich zum Zielort kommt. Auch hier kann eine Navigation des Nutzers vom Ausstiegsort bis zum Zielort unter Nutzung von Fußwegen und anderen Transportformen auf weiteren Streckenabschnitten erfolgen. Auf dem Weg vom Ausgangsort zum Zielort können mehrere Zwischentransporte mit der gewünschten Mobilitätsdienstleistung auf mehreren Teilstrecken vorgesehen werden.According to one aspect of the invention, a boarding location for the user to board the means of transportation and an alighting location for the user to exit the means of transportation are determined on the basis of the at least one user specification. When planning the route, boarding and alighting points for transports with the desired mobility service are determined in such a way that they are particularly efficient for the user with regard to the user specifications if the user wants to get from the starting point to the destination. These points of boarding and disembarking for the mobility service do not have to be the same as the point of departure or the point of destination. For example, if a user wants to be taken from his current location to a destination using an autonomous taxi, it is determined where the best possible boarding point for the user should be implemented with the autonomous taxi. The user can then be navigated to this boarding location, for example on foot. Alternatively, other means of transport can also be included for this purpose. The exit point for exiting the autonomous taxi can also be selected in such a way that the user can reach the destination in the best possible way, taking into account all specifications. Here, too, the user can navigate from the exit point to the destination using footpaths and other forms of transport on further route sections. On the way from the place of departure to the destination, several intermediate transports with the desired mobility service can be provided on several sections.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst die zumindest eine Nutzervorgabe eine Vorgabe hinsichtlich Kosten des Transports, Emissionen aufgrund des Transports oder einer zeitlichen Einschränkung für den Transport. Die Vorgabe hinsichtlich der Kosten des Transports kann z.B. in Form von maximalen Kosten je Kilometer oder maximalen Gesamtkosten für den Transport erfolgen. Dies erlaubt es dem Nutzer, den Transport an seinen finanziellen Spielraum anzupassen. Die Vorgabe hinsichtlich der Emissionen aufgrund des Transports kann z.B. den CO2-Ausstoß, Feinstaubemissionen, den Kraftstoffverbrauch oder allgemeiner den Energieverbrauch betrachten, jeweils bezogen auf den Kilometer oder den gesamten Transport. Dies erlaubt es dem Nutzer, den Transport an seine persönlichen Ansprüche hinsichtlich der Ökobilanz anzupassen. Die Vorgabe in Bezug auf eine zeitliche Einschränkung für den Transport kann z.B. in Form einer maximalen voraussichtlichen Gesamtzeit für den Transport oder einer spätesten akzeptierten Ankunftszeit am Zielort erfolgen. Dies erlaubt es dem Nutzer, den Transport an seinen Terminplan oder andere zeitliche Randbedingungen anzupassen.According to one aspect of the invention, the at least one user specification includes a specification regarding the costs of the transport, emissions due to the transport or a time limit for the transport. The specification regarding the costs of the transport can, for example, take the form of maximum costs per kilometer or maximum total costs for the transport. This allows the user to adapt the transport to their financial leeway. The specification regarding emissions due to transport can, for example, consider CO2 emissions, particulate matter emissions, fuel consumption or, more generally, energy consumption, each related to the kilometer or the entire transport. This allows the user to adapt the transport to their personal requirements with regard to the ecological balance. The specification with regard to a time restriction for the transport can, for example, take the form of a maximum estimated total time for the transport or a latest accepted arrival time at the destination. This allows the user to adapt the transport to their schedule or other temporal constraints.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst die zumindest eine Nutzervorgabe eine Vorgabe hinsichtlich eines Fußwegs der Route oder hinsichtlich der Verwendung weiterer Fortbewegungsmittel. Vorzugsweise kann der Nutzer vor bzw. bei einer Bestellung einer Mobilitätsdienstleistung bei einem Mobilitätsanbieter festlegen, welche Entfernung beim Transport vom Startort zum Zielort als Fußweg oder mit anderen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden kann oder soll. Die Angabe kann die verschiedenen Transportformen individuell, in Teilgruppen oder als Gesamtheit betrachten. Die Entfernung kann dabei z.B. in Form eines maximalen prozentualen Anteils an der gesamten Strecke oder als absolute Entfernungsangabe erfolgen. Beispielsweise kann der Nutzer eine maximale Länge der Fußwege oder einen maximalen prozentualen Anteil der Fahrstrecke mit einem autonomen Taxi an der Gesamtstrecke angeben. Ebenfalls kann der Nutzer Vorgaben machen, welche verfügbaren Transportmittel oder Transportformen verwendet werden dürfen oder sollen, z.B. Fußweg, U-Bahn, Bus, E-Scooter, autonomes Taxi, E-Bike, Fahrrad, etc.According to one aspect of the invention, the at least one user specification includes a specification with regard to a footpath of the route or with regard to the use of further means of transportation. Preferably, before or when ordering a mobility service from a mobility provider, the user can specify which distance can or should be covered during transport from the starting point to the destination on foot or with other means of transport. The information can consider the various forms of transport individually, in subgroups or as a whole. The distance can eg in the form of a maximum percentage of the entire route or as an absolute distance specification. For example, the user can specify a maximum length of the footpaths or a maximum percentage of the total distance traveled with an autonomous taxi. The user can also make specifications as to which available means of transport or forms of transport may or should be used, e.g. on foot, subway, bus, e-scooter, autonomous taxi, e-bike, bicycle, etc.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst die zumindest eine Nutzervorgabe eine Vorgabe hinsichtlich einer Anzahl der Wechsel zwischen verschiedenen Transportarten. Vorzugsweise kann der Nutzer vor bzw. bei einer Bestellung einer Mobilitätsdienstleistung bei einem Mobilitätsanbieter festlegen, wie groß die maximale Anzahl von Wechseln zwischen Verkehrsmitteln bzw. Transportarten auf der Gesamtstrecke sein darf. Die Anzahl kann dabei auch in Abhängigkeit von der Gesamtstrecke oder der Gesamtdauer des Transports festgelegt werden. Dies erlaubt es dem Nutzer, den Transport an seine persönlichen Komfortwünsche anzupassen.According to one aspect of the invention, the at least one user specification includes a specification regarding a number of changes between different modes of transport. Preferably, before or when ordering a mobility service from a mobility provider, the user can specify how large the maximum number of changes between means of transport or modes of transport may be over the entire route. The number can also be determined as a function of the total route or the total duration of the transport. This allows the user to adapt the transport to their personal comfort requirements.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weisen die Nutzervorgaben Informationen zu einer Gewichtung auf. Es kann bei der Routenplanung vorkommen, dass die Vorgaben des Nutzers nicht oder nicht vollständig erfüllt werden können. Für diesen Fall kann seitens des Nutzers eine Gewichtung hinsichtlich der Wichtigkeit der Vorgaben hinterlegt sein oder angefragt werden. Auf diese Weise kann vorgegeben werden, für welche der Vorgaben bei Bedarf Überschreitungen oder Abweichungen zugelassen werden. Die Gewichtungen können zudem im Rahmen der Optimierung des Transports genutzt werden. Dabei legen die Gewichtungen fest, welche Vorgaben vorrangig bei der Optimierung des Transports berücksichtigt werden.According to one aspect of the invention, the user preferences have information about a weighting. When planning the route, it may happen that the user's specifications cannot be met or cannot be fully met. In this case, the user can store or request a weighting with regard to the importance of the specifications. In this way, it can be specified for which of the specifications exceeding or deviations are permitted if necessary. The weightings can also be used to optimize the transport. The weightings determine which specifications are given priority when optimizing the transport.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung sind die Nutzervorgaben abhängig von Randparametern. Die gesetzten Vorgaben des Mobilitätskunden können in Abhängigkeit von einer Reihe von Randparametern variieren. Randparameter sind beispielsweise die Tageszeit, der Wochentag, die Jahreszeit, das Vorliegen einer Urlaubszeit oder eines Feiertags, das prognostizierte Verkehrsaufkommen, die Wetterlage, Schadstoffbelastungen, sonstige Belastungen des Nutzers oder die Gesundheitswerte bzw. Biovitaldaten des Nutzers.According to one aspect of the invention, the user specifications are dependent on boundary parameters. The specifications set by the mobility customer can vary depending on a number of boundary parameters. Boundary parameters are, for example, the time of day, the day of the week, the season, the existence of a vacation period or a public holiday, the forecast traffic volume, the weather situation, pollution, other burdens on the user or the health values or biovital data of the user.

Als Beispiel für das prognostizierte Verkehrsaufkommen kann z.B. die Nutzung einer U-Bahn nur unterhalb einer prognostizierten Personen-Dichte gewünscht sein. Als weiteres Beispiel kann die Nutzung eines autonomen Taxis davon abhängig gemacht werden, ob ein erhöhtes Verkehrsaufkommen prognostiziert ist.As an example of the predicted traffic volume, e.g. the use of a subway can only be desired below a predicted number of people. As a further example, the use of an autonomous taxi can be made dependent on whether an increased traffic volume is forecast.

Die Wetterlage, z.B. die Außentemperatur, die Sonnenintensität oder die Regen- oder Sturmwahrscheinlichkeit, kann Einfluss auf die Auswahl der Transportformen haben. Für Wege, die zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt werden sollen, kann als Einschränkung vorausschauend betrachtet werden, dass eine Überschreitung einer Schwülegrenze bzw. eines Grenzwertes der absoluten Feuche in der Luft nur für eine begrenzte Zeit zugelassen wird, um möglichst Unwohlsein oder Schwitzen zu vermeiden.The weather conditions, e.g. the outside temperature, the intensity of the sun or the probability of rain or storms, can influence the choice of transport modes. For distances that are to be covered on foot or by bike, it can be considered as a forward-looking restriction that exceeding a mugginess limit or a limit value of absolute humidity in the air is only permitted for a limited time in order to avoid discomfort or sweating avoid.

Ebenso können Fußwege und Radwege bei einer prognostizierten Überschreitung bestimmter Grenzwerte von Schadstoffen in der Luft begrenzt werden. Beispiele für Schadstoffe in der Luft sind Feinstaub, Ozon, Stickstoffoxide, Pollenbelastung, etc. Dabei kann eine Überschreitung von anerkannt gesundheitsgefährdenden oder vom Nutzer vorgegebenen Grenzwerten betrachtet werden. Diese Grenzwerte können als Vorgaben gesetzt und in einem eigenen Profil hinterlegt werden. Dabei können auch Kombinationen von Grenzwerten anders bewertet werden als die Einzelgrenzwerte. Sind z.B. zwei der markanten Belastungen nahe einem Grenzwert, ohne ihn zu überschreiten, so kann dies so gewertet werden, als ob der Grenzwert von einem Parameter überschritten würde.Footpaths and cycle paths can also be limited if certain limit values for pollutants in the air are forecast to be exceeded. Examples of pollutants in the air are fine dust, ozone, nitrogen oxides, pollen pollution, etc. Exceeding recognized health hazards or limit values specified by the user can be considered. These limit values can be set as specifications and stored in a separate profile. Combinations of limit values can also be evaluated differently than the individual limit values. If, for example, two of the significant loads are close to a limit value without exceeding it, this can be evaluated as if the limit value was exceeded by a parameter.

Gibt es eine erhöhte Gefährdung durch eine Grippewelle oder andere übertragbare Erkrankungen durch körperliche Nähe zu anderen Personen im Alltag, so kann auch dieser Umstand in die Routenplanung einbezogen werden, um das Risiko einer möglichen Übertragung der ansteckenden Krankheit zu reduzieren. Beispielsweise können ab einer gewissen Gefährdungslage bei einer Grippewelle öffentliche Verkehrsmittel, Car-Sharing oder sonstige Mobilitätsdienstleistungen mit mehreren Personen in einer Fahrzeugkabine vermieden oder gar nicht vorgesehen werden.If there is an increased risk of an influenza epidemic or other communicable diseases due to physical proximity to other people in everyday life, this circumstance can also be included in the route planning in order to reduce the risk of a possible transmission of the contagious disease. For example, public transport, car sharing or other mobility services with several people in a vehicle cabin can be avoided or not provided at all from a certain risk situation in the event of a flu epidemic.

Weitere Aspekte, die berücksichtigt werden können, sind zu erwartende Belastungen durch Insekten (z.B. Eichenprozessionsspinner) oder Spinnentiere (z.B. Zecken), der Kontakt zu weiteren Tieren, gegen die eine Allergie oder Phobie besteht, etc.Other aspects that can be taken into account are expected stresses from insects (e.g. oak processionary moths) or arachnids (e.g. ticks), contact with other animals to which an allergy or phobia exists, etc.

Ein weiteres Beispiel für Belastungen des Nutzers sind Beeinträchtigungen des Sicherheitsempfindens oder des Wohlbefindens. Diese können z.B. durch das Risiko von Diebstahl oder Gewalttaten oder durch den Kontakt zur Drogenszene begründet sein. Betrachtet werden kann dabei ein allgemeines Gefahrenpotential auf Dienstreisen bzw. Reisen, ein konkretes Gefahrenpotential auf der geplanten Route, ein erhöhtes Gefährdungspotential in bestimmten Gegenden in einer Großstadt, etc. Das Sicherheitsempfinden oder das Wohlbefinden kann zudem durch die Lichtverhältnisse bzw. die Tageszeit beeinflusst sein. So wird ein Fußweg durch einen Wald oder einen Park im Hellen eher kein Unbehagen auslösen, im Dunkeln hingegen schon.Another example of stress on the user is impairment of the sense of security or well-being. This can be due to the risk of theft or acts of violence, for example, or contact with the drug scene. A general risk potential on business trips or journeys, a specific risk potential on the planned route, an increased risk potential in certain areas in a big city, etc. The sense of security or well-being can also be influenced by the lighting conditions or the time of day. A footpath through a forest or a park in the light will not cause any discomfort, but in the dark it will.

Die Gesundheitswerte bzw. Biovitaldaten des Nutzers, z.B. Herzfrequenzen, Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Temperatur, elektrische Hautleitfahigkeit, Atemfrequenz, Feuchtigkeitsabgabe oder Schweißbildung, können beispielsweise durch Wearables gemessen werden, d.h. kleine elektronische Geräte, die am Körper getragen werden. Beispiele für Wearables sind z.B. eine Smartwatch oder smarte Kleidung bzw. Textilien. Anhand der Biovitaldaten können auftretende körperliche Probleme des Nutzers erfasst und in die Routenplanung einbezogen werden. So kann z.B. ein Fußweg unterbrochen und ein Fahrzeug bestellt werden.The user’s health values or biovital data, e.g. heart rate, pulse, blood pressure, oxygen saturation, temperature, electrical skin conductivity, respiratory rate, moisture release or perspiration, can be measured by wearables, i.e. small electronic devices that are worn on the body. Examples of wearables are e.g. a smartwatch or smart clothing or textiles. The Biovital data can be used to record any physical problems the user may have and include them in route planning. For example, a footpath can be interrupted and a vehicle ordered.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird die Route bei Veränderungen der Randparameter dynamisch angepasst. Da die Randparameter zum Teil einer zeitlichen Entwicklung unterliegen, ist es sinnvoll, im Falle von relevanten Abweichungen die Route anzupassen. Je nach veränderten aktuellen Verkehrslagen, Wetterbedingungen, Schadstoffbelastungen, etc., kann die Route und können eventuelle Zwischenziele sowie und Art und Weise der Wechsel der Transportarten dynamisch während des Transports angepasst werden.According to one aspect of the invention, the route is dynamically adjusted when the boundary parameters change. Since some of the boundary parameters are subject to a temporal development, it makes sense to adjust the route in the event of relevant deviations. Depending on the changed current traffic situation, weather conditions, pollution, etc., the route and any intermediate destinations as well as the way in which the modes of transport are changed can be dynamically adjusted during transport.

Besonders vorteilhaft wird ein erfindungsgemäßes Verfahren oder eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einem Backend eines Mobilitätsdienstleisters verwendet. Eine erfindungsgemäße Lösung kann aber auch in einem mobilen Gerät, z.B. einem Smartphone oder einem Tablet, eingesetzt werden. Dazu kann das Verfahren in Form einer Applikation realisiert sein. Ebenso ist es möglich, eine erfindungsgemäße Lösung in einem Fortbewegungsmittel vorzusehen.A method according to the invention or a device according to the invention is used particularly advantageously in a backend of a mobility service provider. However, a solution according to the invention can also be used in a mobile device, e.g. a smartphone or a tablet. For this purpose, the method can be implemented in the form of an application. It is also possible to provide a solution according to the invention in a means of transportation.

Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung und den angehängten Ansprüchen in Verbindung mit den Figuren ersichtlich.

  • 1 zeigt schematisch ein Verfahren zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels;
  • 2 zeigt eine erste Ausführungsform einer Vorrichtung zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels s;
  • 3 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Vorrichtung zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels; und
  • 4 zeigt schematisch ein Systemdiagramm einer erfindungsgemäßen Lösung.
Further features of the present invention will become apparent from the following description and the appended claims in conjunction with the figures.
  • 1 shows schematically a method for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transportation;
  • 2 shows a first embodiment of a device for providing a route for transporting a user from a starting point to a destination using a means of transportation s;
  • 3 shows a second embodiment of a device for providing a route for a transport of a user from a starting point to a destination using a means of transportation; and
  • 4 shows schematically a system diagram of a solution according to the invention.

Zum besseren Verständnis der Prinzipien der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Ausführungsformen der Erfindung anhand der Figuren detaillierter erläutert. Es versteht sich, dass sich die Erfindung nicht auf diese Ausführungsformen beschränkt und dass die beschriebenen Merkmale auch kombiniert oder modifiziert werden können, ohne den Schutzbereich der Erfindung zu verlassen, wie er in den angehängten Ansprüchen definiert ist.For a better understanding of the principles of the present invention, embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the figures. It is understood that the invention is not limited to these embodiments and that the features described can also be combined or modified without leaving the scope of protection of the invention as defined in the appended claims.

1 zeigt schematisch ein Verfahren zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels. In einem ersten Schritt werden Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort empfangen 10. Zudem wird zumindest eine Nutzervorgabe für den Transport empfangen 11. Die Nutzervorgabe kann beispielsweise durch eine Nutzereingabe erfasst oder aus einem Nutzerprofil entnommen werden. Daraufhin wird eine Route vom Ausgangsort zum Zielort bestimmt 12, wobei das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe bestimmten Teilstrecke der Route genutzt wird. Dazu können auf Grundlage der zumindest einen Nutzervorgabe ein Zustiegsort für einen Zustieg des Nutzers zum Fortbewegungsmittel und ein Ausstiegsort für einen Ausstieg des Nutzers aus dem Fortbewegungsmittel bestimmt werden. Schließlich werden die Route an den Nutzer und zumindest die Teilstrecke an das Fortbewegungsmittel übermittelt 13. Die Nutzervorgaben können z.B. eine Vorgabe hinsichtlich Kosten des Transports, Emissionen aufgrund des Transports oder einer zeitlichen Einschränkung für den Transport, eine Vorgabe hinsichtlich eines Fußwegs der Route oder hinsichtlich der Verwendung weiterer Fortbewegungsmittel oder eine Vorgabe hinsichtlich einer Anzahl der Wechsel zwischen verschiedenen Transportarten umfassen. Die Nutzervorgaben können zudem Informationen zu einer Gewichtung aufweisen oder abhängig von Randparametern sein. Vorzugsweise wird die Route bei Veränderungen der Randparameter dynamisch angepasst. 1 shows schematically a method for providing a route for a transport of a user from a starting point to a destination using a means of transportation. In a first step, information about the place of departure and the destination is received 10. In addition, at least one user specification for the transport is received 11. The user specification can be recorded, for example, by a user input or can be taken from a user profile. A route from the starting point to the destination is then determined 12, with the means of transportation being used on a section of the route determined by the at least one user specification. For this purpose, based on the at least one user specification, a boarding location for the user to board the means of transportation and an alighting location for the user to exit the means of transportation can be determined. Finally, the route is transmitted to the user and at least the leg to the means of transport 13. The user specifications can be, for example, a specification regarding the costs of transport, emissions due to transport or a time limit for transport, a specification regarding a footpath of the route or regarding the Use of other means of transport or a requirement for a number of changes between different modes of transport. The user specifications can also have information about a weighting or be dependent on boundary parameters. The route is preferably adapted dynamically when the boundary parameters change.

2 zeigt eine vereinfachte schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer Vorrichtung 20 zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels. Die Vorrichtung 20 hat einen Eingang 21, über den eine Empfangseinheit 22 Informationen zum Ausgangsort A und zum Zielort B und zumindest eine Nutzervorgabe N für den Transport empfängt. Die Nutzervorgabe N kann beispielsweise durch eine Nutzereingabe erfasst oder aus einem Nutzerprofil entnommen werden. Eine Planungseinheit 23 bestimmt nun eine Route R vom Ausgangsort A zum Zielort B derart, dass das Fortbewegungsmittel auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe N bestimmten Teilstrecke T der Route R genutzt wird. Dazu kann die Planungseinheit 23 auf Grundlage der zumindest einen Nutzervorgabe ein Zustiegsort O1 für einen Zustieg des Nutzers zum Fortbewegungsmittel und ein Ausstiegsort O2 für einen Ausstieg des Nutzers aus dem Fortbewegungsmittel bestimmen. Eine Übermittlungseinheit 24 übermittelt schließlich über einen Ausgang 27 der Vorrichtung 20 die Route R an den Nutzer und zumindest die Teilstrecke T oder den Zustiegsort O1 und den Ausstiegsort O2 an das Fortbewegungsmittel. Die Nutzervorgaben N können z.B. eine Vorgabe hinsichtlich Kosten des Transports, Emissionen aufgrund des Transports oder einer zeitlichen Einschränkung für den Transport, eine Vorgabe hinsichtlich eines Fußwegs der Route oder hinsichtlich der Verwendung weiterer Fortbewegungsmittel oder eine Vorgabe hinsichtlich einer Anzahl der Wechsel zwischen verschiedenen Transportarten umfassen. Die Nutzervorgaben N können zudem Informationen zu einer Gewichtung aufweisen oder abhängig von Randparametern sein. Vorzugsweise wird die Route R bei Veränderungen der Randparameter dynamisch durch die Planungseinheit 23 angepasst. 2 shows a simplified schematic representation of a first embodiment of a device 20 for providing a route for a transport of a user from a starting point to a destination using a means of transportation. The device 20 has an input 21 via which a receiving unit 22 receives information to the origin A and to the destination B and at least one user specification N for the transport. The user specification N can, for example, be recorded by a user input or can be taken from a user profile. A planning unit 23 now determines a route R from the starting point A to the destination B in such a way that the means of transportation is used on a leg T of the route R determined by the at least one user specification N. For this purpose, the planning unit 23 can determine, based on the at least one user specification, a boarding location O1 for the user to board the means of transportation and an exit location O2 for the user to disembark from the means of transportation. A transmission unit 24 finally transmits the route R to the user via an output 27 of the device 20 and at least the leg T or the boarding point O1 and the disembarking point O2 to the means of transportation. The user specifications N can include, for example, a specification regarding the costs of transport, emissions due to the transport or a time limit for the transport, a specification regarding a footpath on the route or regarding the use of other means of transport or a specification regarding a number of changes between different modes of transport. The user specifications N can also have information about a weighting or be dependent on boundary parameters. The route R is preferably dynamically adapted by the planning unit 23 when the boundary parameters change.

Die Empfangseinheit 22, die Planungseinheit 23 und die Übermittlungseinheit 24 können von einer Kontrolleinheit 25 gesteuert werden. Über eine Benutzerschnittstelle 28 können gegebenenfalls Einstellungen der Empfangseinheit 22, der Planungseinheit 23, der Übermittlungseinheit 24 oder der Kontrolleinheit 25 geändert werden. Die in der Vorrichtung 20 anfallenden Daten können bei Bedarf im Speicher 26 abgelegt werden, beispielsweise für eine spätere Auswertung oder für eine Nutzung durch die Komponenten der Vorrichtung 20. Die Empfangseinheit 22, die Planungseinheit 23, die Übermittlungseinheit 24 sowie die Kontrolleinheit 25 können als dedizierte Hardware realisiert sein, beispielsweise als integrierte Schaltungen. Natürlich können sie aber auch teilweise oder vollständig kombiniert oder als Software implementiert werden, die auf einem geeigneten Prozessor läuft, beispielsweise auf einer GPU oder einer CPU. Der Eingang 21 und der Ausgang 27 können als getrennte Schnittstellen oder als eine kombinierte bidirektionale Schnittstelle implementiert sein.The receiving unit 22, the planning unit 23 and the transmission unit 24 can be controlled by a control unit 25. If necessary, settings of the receiving unit 22, the planning unit 23, the transmission unit 24 or the control unit 25 can be changed via a user interface 28. The data occurring in the device 20 can be stored in the memory 26 if required, for example for later evaluation or for use by the components of the device 20. The receiving unit 22, the planning unit 23, the transmission unit 24 and the control unit 25 can be used as dedicated Be realized hardware, for example as integrated circuits. Of course, they can also be partially or fully combined or implemented as software running on a suitable processor, such as a GPU or a CPU. The input 21 and the output 27 can be implemented as separate interfaces or as a combined bidirectional interface.

3 zeigt eine vereinfachte schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform einer Vorrichtung 30 zum Bereitstellen einer Route für einen Transport eines Nutzers von einem Ausgangsort zu einem Zielort unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels. Die Vorrichtung 30 weist einen Prozessor 32 und einen Speicher 31 auf. Beispielsweise handelt es sich bei der Vorrichtung 30 um einen Computer oder ein Steuergerät. Im Speicher 31 sind Instruktionen abgelegt, die die Vorrichtung 30 bei Ausführung durch den Prozessor 32 veranlassen, die Schritte gemäß einem der beschriebenen Verfahren auszuführen. Die im Speicher 31 abgelegten Instruktionen verkörpern somit ein durch den Prozessor 32 ausführbares Programm, welches das erfindungsgemäße Verfahren realisiert. Die Vorrichtung 30 hat einen Eingang 33 zum Empfangen von Informationen, beispielsweise von Informationen zum Ausgangsort und zum Zielort und zumindest einer Nutzervorgabe für den Transport. Vom Prozessor 32 generierte Daten werden über einen Ausgang 34 bereitgestellt. Darüber hinaus können sie im Speicher 31 abgelegt werden. Der Eingang 33 und der Ausgang 34 können zu einer bidirektionalen Schnittstelle zusammengefasst sein. 3 shows a simplified schematic representation of a second embodiment of a device 30 for providing a route for a transport of a user from a starting point to a destination using a means of transportation. The device 30 has a processor 32 and a memory 31 . For example, the device 30 is a computer or a control device. Instructions are stored in the memory 31 which, when executed by the processor 32, cause the device 30 to carry out the steps according to one of the methods described. The instructions stored in the memory 31 thus embody a program which can be executed by the processor 32 and implements the method according to the invention. The device 30 has an input 33 for receiving information, for example information on the origin and destination and at least one user specification for the transport. Data generated by the processor 32 is provided via an output 34 . In addition, they can be stored in memory 31. The input 33 and the output 34 can be combined to form a bidirectional interface.

Der Prozessor 32 kann eine oder mehrere Prozessoreinheiten umfassen, beispielsweise Mikroprozessoren, digitale Signalprozessoren oder Kombinationen daraus.Processor 32 may include one or more processing units, such as microprocessors, digital signal processors, or combinations thereof.

Die Speicher 26, 31 der beschriebenen Ausführungsformen können sowohl volatile als auch nichtvolatile Speicherbereiche aufweisen und unterschiedlichste Speichergeräte und Speichermedien umfassen, beispielsweise Festplatten, optische Speichermedien oder Halbleiterspeicher.The memories 26, 31 of the described embodiments can have both volatile and non-volatile memory areas and can include a wide variety of memory devices and storage media, for example hard disks, optical storage media or semiconductor memories.

4 zeigt schematisch ein Systemdiagramm einer erfindungsgemäßen Lösung. Ein Nutzer 40 verwendet auf seinem Smartphone 41 eine Applikation zum Bestellen einer Mobilitätsdienstleistung in Form eines Transports von einem Ausgangsort A zu einem Zielort B unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels 50. Die Applikation erfasst dabei eine oder mehrere Nutzervorgaben N. Die Nutzervorgaben N können beispielsweise vom Nutzer 40 über eine Nutzerschnittstelle des Smartphones 41 eingegeben werden oder auf Basis bereits verfügbarer Daten ermittelt werden, z.B. anhand eines zu einem früheren Zeitpunkt erstellten Nutzerprofils. Die Nutzervorgaben N können z.B. eine Vorgabe hinsichtlich Kosten des Transports, Emissionen aufgrund des Transports oder einer zeitlichen Einschränkung für den Transport, eine Vorgabe hinsichtlich eines Fußwegs der Route oder hinsichtlich der Verwendung weiterer Fortbewegungsmittel oder eine Vorgabe hinsichtlich einer Anzahl der Wechsel zwischen verschiedenen Transportarten umfassen. Die Nutzervorgaben N können zudem Informationen zu einer Gewichtung aufweisen oder abhängig von Randparametern sein. Die Applikation übermittelt nun den Transportwunsch, d.h. zumindest Informationen zum Ausgangsort A und zum Zielort B sowie die Nutzervorgaben N, an ein Backend 42 eines Mobilitätsdienstleisters. Im Backend 42 wird auf Grundlage der empfangenen Daten eine Route R vom Ausgangsort A zum Zielort B derart bestimmt, dass das Fortbewegungsmittel 50 auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe N bestimmten Teilstrecke T der Route R genutzt wird. Dazu können im Backend 42 auf Grundlage der Nutzervorgaben N ein Zustiegsort O1 für einen Zustieg des Nutzers 40 zum Fortbewegungsmittel 50 und ein Ausstiegsort O2 für einen Ausstieg des Nutzers 40 aus dem Fortbewegungsmittel 50 bestimmt werden. Die Route R wird anschließend vom Backend 42 an den Nutzer 40 übermittelt, in diesem Beispiel an das Smartphone 41. Die Teilstrecke T wird vom Backend 42 hingegen an das Fortbewegungsmittel 50 übermittelt. Dabei kann die Teilstrecke T detailliert übermittelt werden, d.h. in Form einer vollständigen Route für die Teilstrecke T. Alternativ können auch lediglich die Endpunkte der Teilstrecke T übermittelt werden, d.h. der Zustiegsort O1 und der Ausstiegsort 02. In diesem Fall erfolgt die Planung der konkreten Route auf der Teilstrecke T seitens des Fortbewegungsmittels 50. Nach Empfang der Route R kann der Nutzer 40 durch die Applikation beispielsweise zu Fuß oder unter Verwendung anderer Verkehrsmittel an den Zustiegsort O1 navigiert werden. In diesem Zusammenhang besteht die Möglichkeit, dass das Backend auch an den Nutzer keine detaillierte Route R übermittelt, sondern im Wesentlichen den Zustiegsort O1 und den Ausstiegsort O2. In diesem Fall erfolgt die Planung der konkreten Route vom Ausgangsort A zum Zustiegsort O1 und vom Ausstiegsort O2 bis zum Zielort B seitens des Smartphones 41, d.h. durch die Applikation. 4 shows schematically a system diagram of a solution according to the invention. A user 40 uses an application on his smartphone 41 to order a mobility service in the form of transport from a starting point A to a destination B using a means of transport 50. The application records one or more user specifications N. The user specifications N can, for example, be entered by the user 40 are entered via a user interface of the smartphone 41 or are determined on the basis of data that is already available, for example using a user profile created at an earlier point in time. The user specifications N can include, for example, a specification regarding the costs of transport, emissions due to the transport or a time limit for the transport, a specification regarding a footpath on the route or regarding the use of other means of transport or a specification regarding a number of changes between different modes of transport. The user specifications N can also have information about a weighting or be dependent on boundary parameters. The application now transmits the transport request, ie at least information about the starting point A and the destination B as well the user specifications N, to a backend 42 of a mobility service provider. A route R from the starting point A to the destination B is determined in the backend 42 on the basis of the received data in such a way that the means of transport 50 is used on a section T of the route R determined by the at least one user specification N. For this purpose, a boarding location O1 for the user 40 to board the means of transportation 50 and an exit location O2 for the user 40 to disembark from the means of transportation 50 can be determined in the backend 42 on the basis of the user specifications N. The route R is then transmitted from the backend 42 to the user 40, in this example to the smartphone 41. The leg T, however, is transmitted from the backend 42 to the means of transport 50. The leg T can be transmitted in detail, ie in the form of a complete route for the leg T. Alternatively, only the end points of the leg T can be transmitted, ie the boarding point O1 and the alighting point 02. In this case, the specific route is planned on the leg T on the part of the means of transport 50. After receiving the route R, the user 40 can be navigated to the boarding point O1 by the application, for example on foot or using other means of transport. In this context, there is the possibility that the backend does not transmit a detailed route R to the user either, but essentially the boarding point O1 and the alighting point O2. In this case, the specific route from the starting point A to the boarding point O1 and from the exit point O2 to the destination B is planned by the smartphone 41, ie by the application.

Im dargestellten Beispiel erfolgt die Planung der Route R in einem Backend 42. Sie kann alternativ aber auch im Fortbewegungsmittel 50 oder im Smartphone 41 des Nutzers 40 erfolgen.In the example shown, the route R is planned in a backend 42. Alternatively, it can also be done in the means of transportation 50 or in the smartphone 41 of the user 40.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Empfangen von Informationen zu einem Ausgangsort und einem ZielortReceiving information about an origin and a destination
1111
Empfangen zumindest einer Nutzervorgabereceiving at least one user preference
1212
Bestimmen einer Route, bei der ein Fortbewegungsmittel auf einer Teilstrecke genutzt wirdDetermination of a route in which a means of transport is used on a leg
1313
Übermitteln der Route an einen Nutzer und der Teilstrecke an das FortbewegungsmittelTransmission of the route to a user and the partial route to the means of transportation
2020
Vorrichtungcontraption
2121
Einganginput
2222
Empfangseinheitreceiving unit
2323
Planungseinheitplanning unit
2424
Übermittlungseinheittransmission unit
2525
Kontrolleinheitcontrol unit
2626
SpeicherStorage
2727
Ausgangexit
2828
Benutzerschnittstelleuser interface
3030
Vorrichtungcontraption
3131
SpeicherStorage
3232
Prozessorprocessor
3333
Einganginput
3434
Ausgangexit
4040
Nutzeruser
4141
Smartphonesmartphone
4242
Backendbackend
5050
Fortbewegungsmittelmeans of transportation
AA
Ausgangsortstarting point
BB
Zielortdestination
NN
Nutzervorgabeuser default
O1O1
Zustiegsortboarding point
O2O2
Ausstiegsortexit location
RR
Routeroute
TT
Teilstreckeleg

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2019/0361447 A1 [0003]US 2019/0361447 A1 [0003]

Claims (10)

Verfahren zum Bereitstellen einer Route (R) für einen Transport eines Nutzers (40) von einem Ausgangsort (A) zu einem Zielort (B) unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels (50), mit den Schritten: - Empfangen (10) von Informationen zum Ausgangsort (A) und zum Zielort (B); - Empfangen (11) zumindest einer Nutzervorgabe (N) für den Transport; - Bestimmen (12) einer Route (R) vom Ausgangsort (A) zum Zielort (B), wobei das Fortbewegungsmittel (50) auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe (N) bestimmten Teilstrecke (T) der Route (R) genutzt wird; und - Übermitteln (13) der Route (R) an den Nutzer (40) und zumindest der Teilstrecke (T) an das Fortbewegungsmittel (50).Method for providing a route (R) for transporting a user (40) from a starting point (A) to a destination (B) using a means of transportation (50), with the steps: - Receiving (10) information about the starting point (A) and the destination (B); - receiving (11) at least one user specification (N) for the transport; - Determining (12) a route (R) from the starting point (A) to the destination (B), the means of transportation (50) being used on a leg (T) of the route (R) determined by the at least one user specification (N); and - Transmission (13) of the route (R) to the user (40) and at least the leg (T) to the means of transportation (50). Verfahren gemäß Anspruch 1, wobei auf Grundlage der zumindest einen Nutzervorgabe (N) ein Zustiegsort (01) für einen Zustieg des Nutzers (40) zum Fortbewegungsmittel (50) und ein Ausstiegsort (02) für einen Ausstieg des Nutzers (40) aus dem Fortbewegungsmittel (50) bestimmt werden.procedure according to claim 1 , wherein on the basis of the at least one user specification (N) a boarding location (01) for the user (40) to board the means of transportation (50) and an exit location (02) for the user (40) to exit the means of transportation (50) are determined will. Verfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die zumindest eine Nutzervorgabe (N) eine Vorgabe hinsichtlich Kosten des Transports, Emissionen aufgrund des Transports oder einer zeitlichen Einschränkung für den Transport umfasst.procedure according to claim 1 or 2 , wherein the at least one user specification (N) includes a specification regarding costs of transport, emissions due to transport or a time limit for transport. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die zumindest eine Nutzervorgabe (N) eine Vorgabe hinsichtlich eines Fußwegs der Route oder hinsichtlich der Verwendung weiterer Fortbewegungsmittel umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the at least one user specification (N) comprises a specification regarding a footpath of the route or regarding the use of further means of transport. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die zumindest eine Nutzervorgabe (N) eine Vorgabe hinsichtlich einer Anzahl der Wechsel zwischen verschiedenen Transportarten umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the at least one user specification (N) comprises a specification regarding a number of changes between different modes of transport. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Nutzervorgaben (N) Informationen zu einer Gewichtung aufweisen.Method according to one of the preceding claims, wherein the user specifications (N) have information on a weighting. Verfahren gemäß einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Nutzervorgaben (N) abhängig von Randparametern sind.Method according to one of the preceding claims, wherein the user specifications (N) are dependent on boundary parameters. Verfahren gemäß Anspruch 7, wobei die Route (R) bei Veränderungen der Randparameter dynamisch angepasst wird.procedure according to claim 7 , where the route (R) is dynamically adjusted when the boundary parameters change. Computerprogramm mit Instruktionen, die bei Ausführung durch einen Computer den Computer zur Ausführung der Schritte eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 zum Bereitstellen einer Route (R) für einen Transport eines Nutzers (40) von einem Ausgangsort (A) zu einem Zielort (B) unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels (50) veranlassen.A computer program comprising instructions which, when executed by a computer, enable the computer to carry out the steps of a method according to any one of Claims 1 until 8th to provide a route (R) for a transport of a user (40) from a starting point (A) to a destination (B) using a means of transportation (50). Vorrichtung (20) zum Bereitstellen einer Route (R) für einen Transport eines Nutzers (40) von einem Ausgangsort (A) zu einem Zielort (B) unter Verwendung eines Fortbewegungsmittels (50), mit: - einer Empfangseinheit (22) zum Empfangen (10) von Informationen zum Ausgangsort (A) und zum Zielort (B) und zum Empfangen (11) zumindest einer Nutzervorgabe (N) für den Transport; - einer Planungseinheit (23) zum Bestimmen (12) einer Route (R) vom Ausgangsort (A) zum Zielort (B), wobei das Fortbewegungsmittel (50) auf einer durch die zumindest eine Nutzervorgabe (N) bestimmten Teilstrecke (T) der Route (R) genutzt wird; und - einer Übermittlungseinheit (24) zum Übermitteln (13) der Route (R) an den Nutzer (40) und zumindest der Teilstrecke (T) an das Fortbewegungsmittel (50).Device (20) for providing a route (R) for transporting a user (40) from a starting point (A) to a destination (B) using a means of transportation (50), with: - A receiving unit (22) for receiving (10) information about the starting point (A) and the destination (B) and for receiving (11) at least one user specification (N) for the transport; - a planning unit (23) for determining (12) a route (R) from the starting point (A) to the destination (B), the means of transport (50) on a section (T) of the route determined by the at least one user specification (N). (R) is used; and - A transmission unit (24) for transmitting (13) the route (R) to the user (40) and at least the leg (T) to the means of transportation (50).
DE102020209510.8A 2020-07-28 2020-07-28 Method, computer program and device for providing a route for transporting a user Ceased DE102020209510A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020209510.8A DE102020209510A1 (en) 2020-07-28 2020-07-28 Method, computer program and device for providing a route for transporting a user

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020209510.8A DE102020209510A1 (en) 2020-07-28 2020-07-28 Method, computer program and device for providing a route for transporting a user

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020209510A1 true DE102020209510A1 (en) 2022-02-03

Family

ID=79300268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020209510.8A Ceased DE102020209510A1 (en) 2020-07-28 2020-07-28 Method, computer program and device for providing a route for transporting a user

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020209510A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022206001A1 (en) 2022-06-14 2023-12-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for detecting an infestation of a tree with insects of a given insect species and electronic computing device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190108468A1 (en) 2017-10-10 2019-04-11 Khanh Vinh Nguyen Method and apparatus to operate smart mass transit systems with on-demand rides, dynamic routes and coordinated transfers
US20190178656A1 (en) 2017-12-08 2019-06-13 Uber Technologies, Inc. Coordinating transport through a common rendezvous location
US20190361447A1 (en) 2016-05-27 2019-11-28 Uber Technologies, Inc. Facilitating Rider Pick-Up For A Self-Driving Vehicle
US20200104770A1 (en) 2018-09-28 2020-04-02 Ford Global Technologies, Llc Rideshare with special need accommodations
US20200160476A1 (en) 2017-07-26 2020-05-21 Via Transportation, Inc. Prescheduling a rideshare with an unknown pick-up location

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20190361447A1 (en) 2016-05-27 2019-11-28 Uber Technologies, Inc. Facilitating Rider Pick-Up For A Self-Driving Vehicle
US20200160476A1 (en) 2017-07-26 2020-05-21 Via Transportation, Inc. Prescheduling a rideshare with an unknown pick-up location
US20190108468A1 (en) 2017-10-10 2019-04-11 Khanh Vinh Nguyen Method and apparatus to operate smart mass transit systems with on-demand rides, dynamic routes and coordinated transfers
US20190178656A1 (en) 2017-12-08 2019-06-13 Uber Technologies, Inc. Coordinating transport through a common rendezvous location
US20200104770A1 (en) 2018-09-28 2020-04-02 Ford Global Technologies, Llc Rideshare with special need accommodations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022206001A1 (en) 2022-06-14 2023-12-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for detecting an infestation of a tree with insects of a given insect species and electronic computing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018106364A1 (en) MULTIMODAL TRANSPORT PLANNING AND DISPOSAL
DE102013114239B4 (en) Adaptive user guidance for navigation and location-related services
DE112018003028T5 (en) EVENT VEHICLE SENDING DEVICE, EVENT VEHICLE SENDING PROCEDURE, PROGRAM AND MANAGEMENT SYSTEM
DE102016107712A1 (en) Ridesharing-range contours
DE112016005835T5 (en) Treatment of autonomous vehicles
DE102016102618A1 (en) Method and apparatus for predictive vehicle preconditioning
DE10343486A1 (en) System for the provision of services
DE102018122458A1 (en) AWAY PLANNING OF AN AUTONOMOUS VEHICLE FOR FREEZONE ZONES
DE112018003048T5 (en) VEHICLE ASSIGNMENT SERVICE DEVICE, VEHICLE ASSIGNMENT SERVICE PROCEDURE AND PROGRAM
DE202013012418U1 (en) Travel planning in public transport
DE102016224786A1 (en) Travel time optimization for a vehicle with electric drive
DE102019100065B4 (en) Traffic information provision system and traffic information provision method
DE112019004772T5 (en) System and method for providing road sharing support actions
WO2021043834A1 (en) Management system and method for identification and biomonitoring in vehicles
DE102019202230A1 (en) Method for personalizing a motor vehicle, personalization device, motor vehicle, server device
DE102020209510A1 (en) Method, computer program and device for providing a route for transporting a user
DE102022100667A1 (en) SYSTEMS FOR RIDESHARING AND AUTONOMOUS VEHICLES WITH REDUCTION OF DRIVING-RELATED PHOBIA
DE102017217131B3 (en) A method for supporting a parking space search for a driver of a truck and a system which is adapted to perform such a method
DE102018201671A1 (en) Method and system for the provision of useful space by means of at least one autonomous motor vehicle
DE102015208253A1 (en) VEHICLE-SIDED MICRO-INTERACTIONS
DE102017211885A1 (en) A method for requesting a merchandise at a communication device of a motor vehicle external data server device, ordering device, and motor vehicle with an ordering device
EP3895086A1 (en) Method, computer program, device, vehicle, and network component for estimating a departure time for a user using a vehicle
DE102015011566A1 (en) Task-oriented motor vehicle navigation
DE102012220254A1 (en) Method for switching service between service provider and prospective customer, for use in driver information system, involves transmitting information of offered service fee to take over request for rejection or acknowledgement
DE102016216200A1 (en) Procedure for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R016 Response to examination communication
R003 Refusal decision now final