DE102020207644A1 - Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network - Google Patents

Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network Download PDF

Info

Publication number
DE102020207644A1
DE102020207644A1 DE102020207644.8A DE102020207644A DE102020207644A1 DE 102020207644 A1 DE102020207644 A1 DE 102020207644A1 DE 102020207644 A DE102020207644 A DE 102020207644A DE 102020207644 A1 DE102020207644 A1 DE 102020207644A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
network
quantum
qubits
network nodes
nodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020207644.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Janis NÖTZEL
Stephen Diadamo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technische Universitaet Muenchen
Original Assignee
Technische Universitaet Muenchen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technische Universitaet Muenchen filed Critical Technische Universitaet Muenchen
Priority to DE102020207644.8A priority Critical patent/DE102020207644A1/en
Publication of DE102020207644A1 publication Critical patent/DE102020207644A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/08Key distribution or management, e.g. generation, sharing or updating, of cryptographic keys or passwords
    • H04L9/0816Key establishment, i.e. cryptographic processes or cryptographic protocols whereby a shared secret becomes available to two or more parties, for subsequent use
    • H04L9/0852Quantum cryptography
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/27Evaluation or update of window size, e.g. using information derived from acknowledged [ACK] packets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L47/00Traffic control in data switching networks
    • H04L47/10Flow control; Congestion control
    • H04L47/34Flow control; Congestion control ensuring sequence integrity, e.g. using sequence numbers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/10Protocols in which an application is distributed across nodes in the network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/50Network services
    • H04L67/56Provisioning of proxy services
    • H04L67/562Brokering proxy services

Abstract

Ein quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) wird bereitgestellt, umfassend:
eine Vielzahl von Netzwerkknoten (10-1, 10-2);
wobei mindestens zwei, bevorzugt mehr als zwei oder alle, Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen (20-12) verbunden sind und mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) verbunden sind, mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können;
wobei je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung (30-12) verbundene Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle (40-12) des Kommunikationsnetzwerks (100; 200) verbunden sind, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen;
wobei Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) außerdem dazu ausgebildet sind, Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung (20-12) zwischen Netzwerkknoten (10-1, 10-2) zu erkennen und in einer Phase geringer Netzwerkauslastung zugeordnete Quantenquellen (40-12) zu steuern, um die Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen.

Figure DE102020207644A1_0000
A quantum assisted communication network (100; 200) is provided, comprising:
a plurality of network nodes (10-1, 10-2);
wherein at least two, preferably more than two or all, network nodes (10-1, 10-2) are connected by means of classic network connections (20-12) and are connected by means of quantum network connections (30-12) by means of which quantum states can be transmitted;
each two network nodes (10-1, 10-2) connected via a quantum network connection (30-12) being connected to a quantum source (40-12) of the communication network (100; 200) assigned to the node, which is designed for this purpose is to provide the associated network nodes (10-1, 10-2) interleaved qubits;
wherein control devices (12-1, 12-2) are also designed to recognize phases of low network load of the classic network connection (20-12) between network nodes (10-1, 10-2) and to identify them in a phase of low network load To control quantum sources (40-12) in order to use the phase of low network load to provide the network nodes (10-1, 10-2) with entangled qubits.
Figure DE102020207644A1_0000

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft ein quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk sowie ein Verfahren zum Betreiben eines solchen.The invention relates to a quantum-supported communication network and a method for operating such a network.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Das Verwenden von verschränkten Quanten-Bits (so genannten Qubits) zum Übertragen oder Übermitteln von Informationen an sich ist bekannt und Gegenstand von Untersuchungen zum Entwickeln von quantenbasierten Kommunikationsstrukturen. Grundlegend ist die Erkenntnis, dass verschränkte Teilchen (so genannte Einstein-Podolsky-Rosen-Paare oder EPR-Paare) erzeugt werden können, welche - unabhängig von ihrer räumlichen Entfernung - bei einer Messung eines der beiden Teilchen denselben Zustand einnehmen.The use of entangled quantum bits (so-called qubits) to transmit or convey information is known per se and is the subject of studies on the development of quantum-based communication structures. Fundamental is the knowledge that entangled particles (so-called Einstein-Podolsky-Rosen pairs or EPR pairs) can be generated which - regardless of their spatial distance - assume the same state when one of the two particles is measured.

Eine mögliche Übertragung von Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit, da die Messung aufgrund der Verschränkung auf die verschränkten Teilchen gleichzeitig wird, wird praktisch dadurch verhindert, dass die verschränkten Teilchen als verschränkte Qubits bei Sender und Empfänger zum Zeitpunkt der Informationsübertragung bereits vorhanden sein müssen, und die Messergebnisse vollkommen zufällig sind. Solche verschränkten Qubits werden aufgebraucht, wenn damit ein Signal übertragen wird.A possible transmission of information at faster than light speed, since the measurement is simultaneous due to the entanglement of the entangled particles, is practically prevented by the fact that the entangled particles must already be present as entangled qubits at the transmitter and receiver at the time of the information transmission, and the measurement results are complete are random. Such entangled qubits are used up when a signal is transmitted with them.

In einer möglichen Realisierung wird zwischen je zwei Netzwerkknoten eines Quantennetzwerks eine Quantenquelle (oder: Qubit-Quelle) angeordnet und diesen Netzwerkknoten zugeordnet. Diese Quantenquelle erzeugt verschränkte Qubits und stellt diese den jeweiligen zugeordneten Netzwerkknoten bereit.In one possible implementation, a quantum source (or: qubit source) is arranged between every two network nodes of a quantum network and assigned to this network node. This quantum source generates entangled qubits and makes them available to the respective assigned network nodes.

Ein solches Quantennetzwerk ist beispielsweise in der wissenschaftlichen Veröffentlichung von D. Siddharta et al., „Robust quantum network architectures and topologies for entanglement distribution“, Physical Review A 97, Nr. 1 (29. Januar 2018) beschrieben. Verfahren zum Erzeugen von verschränkten Qubits auf große Entfernungen wurden beispielsweise in Hofmann, et al., „Heralded entanglement between widely separated atoms.“, Science 337.6090 (2012): 72-75 beschrieben und dort als „heralded entanglement“, zu Deutsch etwa: „angekündigte Verschränkung“ bezeichnet.Such a quantum network is, for example, in the scientific publication of D. Siddharta et al., "Robust quantum network architectures and topologies for entanglement distribution", Physical Review A 97, No. 1 (January 29, 2018) described. Methods for generating entangled qubits over long distances have been described, for example, in Hofmann, et al., "Heralded entanglement between widely separated atoms.", Science 337.6090 (2012): 72-75 and described there as “heralded entanglement”, in German for example: “announced entanglement”.

Solche Quantennetzwerke haben jedoch immer den Nachteil, dass sie stark von der Verfügbarkeit von verschränkten Qubits und somit von deren Generation und Bereitstellung abhängig sind.However, such quantum networks always have the disadvantage that they are heavily dependent on the availability of entangled qubits and thus on their generation and provision.

Das Herstellen von neuen Verbindungen in einem solchen System mittels „Entanglement Swapping“ ist beispielsweise in der wissenschaftlichen Veröffentlichung von Schoute et al., „Shortcuts to quantum network routing“, arXiv:1610.05238 beschrieben. Da durch ein solches Entanglement Swapping aber noch mehr Qubits verbraucht werden als bei der Verwendung einer direkten Verbindung, verstärkt ein solches Verfahren prinzipiell die bestehenden Nachteile, auf das quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk als Ganzes gesehen, noch.The creation of new connections in such a system by means of “entanglement swapping” is described, for example, in the scientific publication by Schoute et al., “Shortcuts to quantum network routing”, arXiv: 1610.05238. However, since more qubits are consumed by such entanglement swapping than when using a direct connection, such a method in principle increases the existing disadvantages of the quantum-supported communication network as a whole.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist ausgehend von diesem bekannten Stand der Technik eine der Aufgaben der vorliegenden Erfindung, ein quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk und ein dazugehöriges Betriebsverfahren bereitzustellen, welche klassische Netzwerke mit Quantentechnologie verbessern.On the basis of this known prior art, one of the objects of the present invention is to provide a quantum-assisted communication network and an associated operating method which improve classical networks with quantum technology.

Einer der besonderen Vorteile dieser Herangehensweise ist, dass diese bereits mit vorhandener Technologie realisiert werden kann, und bestehende klassische Netzwerke (d.h. Netzwerke, welche gewöhnliche Signale austauschen, welche nicht auf verschränkten Qubits basieren) in ihrer Kapazität erweitert und/oder sicherer oder robuster gemacht werden können.One of the special advantages of this approach is that it can already be implemented with existing technology, and existing classic networks (i.e. networks that exchange normal signals that are not based on entangled qubits) can be expanded in their capacity and / or made more secure or robust be able.

Demgemäß wird, gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung, ein quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 bereitgestellt.Accordingly, according to a first aspect of the present invention, a quantum-assisted communication network having the features of claim 1 is provided.

Ein solches quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk umfasst:

  • eine Vielzahl von Netzwerkknoten;
  • wobei mindestens zwei, bevorzugt mehr als zwei oder alle, Netzwerkknoten mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen verbunden sind und mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen verbunden sind, mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können;
  • wobei je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung verbundene Netzwerkknoten mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks verbunden sind, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten verschränkte Qubits bereitzustellen;
  • wobei die Netzwerkknoten Quanten-Speichereinrichtungen zum Speichern von den zugeordneten Quantenquellen bereitgestellten verschränkten Qubits zum Verwenden in den Quanten-Netzwerk-Verbindungen aufweisen;
  • wobei die Netzwerkknoten jeweils eine Steuereinrichtung aufweisen, welche dazu ausgebildet ist, das Empfangen und Versenden von Daten durch den jeweiligen Netzwerkknoten zu steuern;
  • wobei die Steuereinrichtungen außerdem dazu ausgebildet sind, Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung zwischen Netzwerkknoten zu erkennen und dazu eingerichtet sind, in einer erkannten Phase geringer Netzwerkauslastung zugeordnete Quantenquellen zu steuern, um die Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten verschränkte Qubits bereitzustellen.
Such a quantum-assisted communication network includes:
  • a variety of network nodes;
  • wherein at least two, preferably more than two or all, network nodes are connected by means of classic network connections and are connected by means of quantum network connections by means of which quantum states can be transmitted;
  • two network nodes connected via a quantum network connection being connected to a quantum source of the quantum-supported communication network assigned to the node, which is designed to provide entangled qubits to the assigned network node;
  • wherein the network nodes have quantum storage devices for storing entangled qubits provided by the associated quantum wells for use in the quantum network connections;
  • wherein the network nodes each have a control device which is designed to control the receiving and sending of data by the respective network node;
  • wherein the control devices are also designed to recognize phases of low network load of the classic network connection between network nodes and are set up to control associated quantum sources in a recognized phase of low network load in order to use the phase of low network load to Qubits entangled in the network nodes provide.

Obgleich hierin aus Gründen der besseren Verständlichkeit und der präziseren Beschreibung zwischen den Klassische-Netzwerk-Verbindungen und den Quanten-Netzwerk-Verbindungen unterschieden wird, versteht es sich, dass diese beispielsweise auch in, oder mittels, ein und demselben physischen Träger realisiert sein können, beispielsweise durch eine physische Glasfaserverbindung. Alternativ können jedoch die Klassische-Netzwerk-Verbindung und die Quanten-Netzwerk-Verbindung auch physisch getrennt realisiert sein. Beispielsweise könnten Quanten-Netzwerk-Verbindungen durch Glasfaserverbindungen und die Klassische-Netzwerk-Verbindungen durch Kupferleitungen oder dergleichen realisiert werden.Although a distinction is made here between classical network connections and quantum network connections for reasons of better understanding and a more precise description, it goes without saying that these can also be implemented, for example, in, or by means of, one and the same physical carrier, for example through a physical fiber optic connection. Alternatively, however, the classic network connection and the quantum network connection can also be implemented physically separately. For example, quantum network connections could be implemented using fiber optic connections and the classic network connections using copper lines or the like.

Statt der Verwendung von Klassische-Netzwerk-Verbindungen und Quanten-Netzwerk-Verbindungen könnte daher auch, bei Verwendung desselben physischen Trägers (z.B. Glasfaser), von der Verwendung von Klassische-Netzwerk-Protokollen/Quanten-Netzwerk-Protokollen oder von der Verwendung von Klassische-Netzwerk-Informationstechnologie/Quanten-Netzwerk-Informationstechnologie oder dergleichen sprechen. Somit kann dann von einer Verbindung zwischen zwei (oder mehr als zwei, oder allen) Netzwerkknoten mittels einer Leitung gesprochen werden, welche dazu eingerichtet ist, Nachrichten sowohl mit Klassische-Netzwerk-Protokollen als auch mit Quanten-Netzwerk-Protokollen zu übertragen.Instead of the use of classical network connections and quantum network connections, when using the same physical carrier (e.g. fiber optics), classical network protocols / quantum network protocols or classical - Talking about network information technology / quantum network information technology or the like. It is then possible to speak of a connection between two (or more than two, or all) network nodes by means of a line which is set up to transmit messages both with classical network protocols and with quantum network protocols.

Bevorzugt sind möglichst viele Netzwerkknoten miteinander sowohl über eine Klassische-Netzwerk-Verbindung als auch über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung miteinander verbunden, wobei nicht jeder Netzwerkknoten mit jedem anderen Netzwerkknoten verbunden sein muss. Es versteht sich, dass in einem Kommunikationsnetzwerk zumindest indirekt alle Netzwerkknoten mit allen anderen Netzwerkknoten verbunden sind. Wenn daher hierin explizit von einer Klassische-Netzwerk-Verbindung zwischen zwei Netzwerkknoten oder von einer Quanten-Netzwerk-Verbindung die Rede ist, so soll insbesondere eine direkte Verbindung gemeint sein, also beispielsweise realisiert durch eine Glasfaserleitung zwischen den beiden Netzwerkknoten und ohne dass weitere Netzwerkknoten auf dem Weg liegen.As many network nodes as possible are preferably connected to one another both via a classic network connection and via a quantum network connection, not every network node having to be connected to every other network node. It goes without saying that in a communication network all network nodes are at least indirectly connected to all other network nodes. Therefore, when a classic network connection between two network nodes or a quantum network connection is explicitly mentioned here, a direct connection should be meant in particular, i.e. implemented, for example, by a fiber optic line between the two network nodes and without additional network nodes lying on the way.

Unter dem Übertragen von Quantenzuständen ist zu verstehen, dass eine dezidierte Messung (d.h. Beeinflussung) eines Teils eines verschränkten Qubits bei einem Netzwerkknoten eine entsprechende, absolut gleichartige Beeinflussung des anderen Teils desselben verschränkten Qubits bei einem anderen Netzwerkknoten zur Folge hat. Wenn beispielsweise an einem Sender(-Netzwerkknoten) zwei Photonen miteinander verschränkt werden oder bereits als verschränktes Paar erzeugt werden, kann von diesem Paar ein Photon zu einem Empfänger(-Netzwerkknoten) gesendet werden, z.B. über Glasfaserleitungen mit oder ohne Repeater, und das zweite Photon kann beim Sender verbleiben. Wenn der Übertragungsmechanismus ideal ist, werden sich dann Sender und Empfänger ein verschränktes Photonenpaar teilen. Das Festlegen einer speziellen Quantenzahl (z.B. Polarisationsrichtung) an einem der Photonen bewirkt dann das Festlegen derselben Quantenzahl an dem anderen der Photonen.The transfer of quantum states means that a dedicated measurement (i.e. influencing) of a part of an entangled qubit at one network node results in a corresponding, absolutely similar influence on the other part of the same entangled qubit at another network node. If, for example, two photons are entangled with each other at a transmitter (network node) or are already generated as an entangled pair, one photon can be sent from this pair to a receiver (network node), e.g. via fiber optic cables with or without a repeater, and the second photon can remain with the sender. If the transmission mechanism is ideal, the sender and receiver will share an entangled pair of photons. The setting of a specific quantum number (e.g. polarization direction) on one of the photons then causes the same quantum number to be set on the other of the photons.

Bei den Quantenquellen und den Quanten-Speichereinrichtungen können jegliche im Stand der Technik bekannte Techniken zum Einsatz kommen, beispielsweise die in Siddharta et al. oder den dort zitierten Veröffentlichungen beschriebenen Techniken.In the case of the quantum wells and the quantum storage devices, any techniques known in the prior art can be used, for example those described in Siddharta et al. or the techniques described therein.

Die jeweilige Quantenquelle kannn beispielsweise zwischen den Netzwerkknoten, denen sie zugeordnet ist und für welche sie die verschränkten Qubits erzeugt, angeordnet sein. Die Quantenquelle kann jedoch auch an einem Netzwerkknoten angeordnet sein, dort verschränkte Paare erzeugen und von dort aus an potentielle Empfänger von Nachrichten dieses Netzwerkknoten jeweils eine Hälfte der erzeugten verschränkten Paare übermitteln. Es kann für jeden potenziellen Empfänger-Netzwerkknoten eine eigene Quantenquelle an dem Sende-Netzwerkknoten angeordnet sein, oder eine Quantenquelle kannn zum Erzeugen von verschränkten Qubits für alle Empfänger-Netzwerkknoten ausgebildet sein. Für die Erzeugung der verschränkten Qubits über weite Entfernungen kann insbesondere angekündigte Verschränkung („heralded entanglement“) verwendet werden. Mit anderen Worten können mit einer an oder in einer Netzwerkkarte (als ein Sende-Netzwerkknoten) angeordneten Quantenquelle verschränkte Teilchen bzw. verschränkte Qubits direkt an der Netzwerkkarte erzeugt werden und wären dann jeweils nur für das andere Ende genauer einer Leitung, also genau eine Empfänger-Netzwerkkarte (Empfänger-Netzwerkknoten) bestimmt.The respective quantum source can be arranged, for example, between the network nodes to which it is assigned and for which it generates the entangled qubits. The quantum source can, however, also be arranged at a network node, generate entangled pairs there, and from there transmit half of the entangled pairs generated to potential recipients of messages from this network node. A separate quantum source can be arranged at the sending network node for each potential recipient network node, or a quantum source can be designed to generate entangled qubits for all recipient network nodes. In particular, announced entanglement (“heralded entanglement”) can be used to generate entangled qubits over long distances. In other words, with a quantum source arranged on or in a network card (as a transmitting network node), entangled particles or entangled qubits can be generated directly on the network card and would then only be for the other end of a line, i.e. exactly one receiver. Network card (receiver network node) determined.

Die Quanten-Speichereinrichtungen können mittels einer Vielzahl von Techniken verwirklicht werden, wobei lediglich einige grundlegende Anforderungen zu beachten sind:

  • Erstens sollte das Speichern von verschränkten Qubits über einen Zeitraum hinweg möglich sein, der groß ist im Vergleich zu typischen Verarbeitungszeiten im jeweiligen Anwendungsfall. Für den Austausch von Quantenzuständen mittels Photonen wurden Techniken beispielsweise in Körber et al., „Decoherence-protected memory for a single-photon qubit.“, Nature Photonics 12.1 (2018): 18 , beschrieben. Um dem Verlust von gespeicherten verschränkten Qubits entgegenzuwirken, sollten außerdem die Relaxationszeiten und Kohärenzzeiten der gespeicherten verschränkten Qubits im Vergleich zu den typischen Verarbeitungszeiten lang sein.
The quantum storage devices can be implemented using a variety of techniques, with only a few basic requirements:
  • First, it should be possible to store entangled qubits over a period of time that is long compared to typical processing times in the respective application. For the exchange of quantum states by means of photons, techniques were for example in Körber et al., "Decoherence-protected memory for a single-photon qubit.", Nature Photonics 12.1 (2018): 18 described. In order to counteract the loss of stored entangled qubits, the relaxation times and coherence times of the stored entangled qubits should also be long compared to the typical processing times.

Zweitens sollten die Quanten-Speichereinrichtungen im Vergleich dazu, wie viele verschränkte Qubits (bzw. verschränkte Paare) zur Ausführung eines Kommunikationsprotokolls verbraucht werden, möglichst viele verschränkte Qubits speichern können.Second, the quantum storage devices should be able to store as many entangled qubits as possible in comparison to how many entangled qubits (or entangled pairs) are used to execute a communication protocol.

Drittens sollten die Quanten-Speichereinrichtungen keine räumliche Nähe zueinander erfordern. In quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerken, die mittels die Quanten-Netzwerk-Verbindungen mittels optischer Fasern herstellen, skaliert die Photonenverlustrate exponentiell mit der Länge der Fasern, sodass üblicherweise Quantenrepeater verwendet werden, um Quanteninformationen über weite Entfernungen zu übermitteln (d.h. Quantenzustände über weite Entfernungen auszutauschen). Eine Möglichkeit besteht darin, ein Qubit in Form eines verschränkten Paars (z.B. von Photonen) lokal (d.h. in Nahdistanz) zu erzeugen und dann die Entfernung zwischen den Teilchen des Paars zu vergrößern, beispielsweise mittels Entanglement Swapping durch Quantenrepeater, wie dies beispielsweise in Munro et al., „Inside quantum repeaters.“ IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics 21.3 (2015):78-90 beschrieben ist. Alternativ können auch verschränkte Qubits mittels „fiying qubits“ z.B. über Satellit verteilt werden, wie beispielsweise in Yin et al., „Satellite-based entanglement distribution over 1200 kilometers.“ Science 356.6343 (2017): 1140-1144 beschrieben wurde.Third, the quantum storage devices should not require physical proximity to one another. In quantum-assisted communication networks, which establish the quantum network connections using optical fibers, the rate of photon loss scales exponentially with the length of the fibers, so that quantum repeaters are usually used to transmit quantum information over long distances (i.e. to exchange quantum states over long distances). One possibility is to generate a qubit in the form of an entangled pair (e.g. of photons) locally (i.e. at close range) and then to increase the distance between the particles of the pair, for example by means of entanglement swapping through quantum repeaters, as shown for example in Munro et al., "Inside quantum repeaters." IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics 21.3 (2015): 78-90 is described. Alternatively, entangled qubits can also be distributed using "fiying qubits", for example via satellite, such as in Yin et al., "Satellite-based entanglement distribution over 1200 kilometers." Science 356.6343 (2017): 1140-1144 has been described.

Die Steuereinrichtungen können übliche Computerelemente umfassen, beispielsweise einen oder mehrere Zentralprozessoren (CPUs), einen oder mehrere Graphikprozessoren (GPUs), eine oder mehrere anwendungsspezifische integrierte Schaltung („application-specific integrated circuit“, ASIC), ein oder mehrere feldprogrammierbare Logikgatter („field-programmable gate array“, FPGA), Ein- und Ausgabeschnittstellen, einen Arbeitsspeicher, einen nicht-flüchtigen computerlesbaren Datenspeicher (z.B. einen Festkörperspeicher, „solid state drive“, SSD) und/oder dergleichen mehr. Die Steuereinrichtungen können in oder an den jeweiligen Netzwerkknoten angeordnet oder integriert sein, sie können aber auch ganz oder teilweise mittels Cloud-Computing realisiert sein.The control devices can comprise conventional computer elements, for example one or more central processors (CPUs), one or more graphics processors (GPUs), one or more application-specific integrated circuits ("application-specific integrated circuit", ASIC), one or more field-programmable logic gates ("field -programmable gate array ", FPGA), input and output interfaces, a working memory, a non-volatile computer-readable data memory (eg a solid-state memory," solid state drive ", SSD) and / or the like. The control devices can be arranged or integrated in or on the respective network nodes, but they can also be implemented entirely or partially by means of cloud computing.

Die Phasen geringer Netzwerkauslastung können beispielsweise durch das Unterschreiten eines vorgegebenen (oder dynamisch veränderbaren oder vorgebbaren) Schwellwerts durch die aktuelle Netzwerkauslastung definiert sein. Dem Prinzip, in Phasen geringer Netzwerkauslastung die vorhandenen Übertragungskapazitäten der Quanten-Netzwerk-Verbindung (bzw. einer Glasfaserleitung die sowohl die klassische als auch die Quanten-Netzwerk-Verbindung realisiert) zu verwenden, um gleichsam „auf Vorrat“ verschränkte Qubits zu generieren, kommt erhebliche Bedeutung zu, denn auf diese Weise wird die vorhandene Netzwerk-Infrastruktur zu jedem Zeitpunkt optimal genutzt: um Nachrichten zu übertragen (hohe Auslastung) und/oder um verschränkte Qubits zu generieren (bei vergleichsweise niedriger Auslastung). Dieses Prinzip wird auch als „generate entanglement when idle“ (GEWI), zu Deutsch etwa: „Erzeuge bei Leerlauf Verschränkung“ bezeichnet.The phases of low network load can be defined, for example, when the current network load falls below a specified (or dynamically changeable or specifiable) threshold value. The principle of using the existing transmission capacities of the quantum network connection (or a fiber optic cable that realizes both the classic and the quantum network connection) in phases of low network load in order to generate interlaced qubits "in reserve", as it were significant importance, because in this way the existing network infrastructure is optimally used at all times: to transmit messages (high utilization) and / or to generate entangled qubits (with comparatively low utilization). This principle is also referred to as “generate entanglement when idle” (GEWI), for example: “generate entanglement when idle”.

Eine Phase geringer Netzwerkauslastung kann beispielsweise dadurch definiert sein, dass keine klassischen zu übertragenden Nachrichten in einem Puffer auf eine Übertragung warten. Anders ausgedrückt: Das System kann so eingerichtet sein, immer so viel Qubits zu erzeugen bzw. zu versenden, wie es kann, außer die Quanten-Speichereinrichtung für verschränkte Teilchen ist voll. Die versendeten Qubits dienen dann entweder der Nachrichtenübertragung (falls gerade Nachrichten im Puffer sind) oder anderenfalls der Verschränkungserzeugung.A phase of low network load can be defined, for example, by the fact that no classic messages to be transmitted are waiting in a buffer for transmission. In other words: the system can be set up to always generate or send as many qubits as it can, unless the quantum storage device for entangled particles is full. The qubits sent are then used either to transmit messages (if there are currently messages in the buffer) or, otherwise, to generate entanglement.

Falls der Verschränkungsspeicher voll ist, kann aus der Lebensdauer der verschränkten Paare abgelesen werden wann diese gelöscht werden müssen (dieser Wert wird beispielsweise durch die Codierung festgelegt) und dann kann also vorausschauend wieder begonnen werden den Speicher zu füllen.If the entanglement memory is full, the lifetime of the entangled pairs can be used to read when they must be deleted (this value is determined, for example, by the coding) and the memory can then be started again in advance.

Das Erzeugen von verschränkten Qubits erfolgt vorzugsweise blockweise, da es innerhalb eines (Daten-) Frames im Regelfall weniger effizient wäre das Codierungsverfahren zu wechseln, weil Frames nur in bestimmten standardisierten Längen vorkommen und weil jedes System üblicherweise nur endlich viele Codierungsraten unterstützt wird. Das System benötigt dann eine Zeit X(Y) zur Generation eines Blocks von Y verschränkten Qubits benötigt.Interleaved qubits are preferably generated in blocks, since it would normally be less efficient to change the coding method within a (data) frame, because frames only occur in certain standardized lengths and because each system usually only supports a finite number of coding rates. The system then needs a time X (Y) to generate a block of Y interlaced qubits.

Daher kann das System vorteilhaft mit der folgenden Regel eingerichtet sein: Wenn in X(Y) Zeiteinheiten ein Block der Größe Y gelöscht werden muss (z.B. wegen ablaufender Lebensdauer), und wenn keine Nachrichten im Puffer auf die Übertragung warten, dann erzeuge einen Block verscrhänkter Qubits der Größe Y.The system can therefore advantageously be set up with the following rule: If a block of size Y has to be deleted in X (Y) time units (e.g. due to expiry of the lifetime), and if there are no messages in the buffer waiting for transmission, then create a block with a larger block Y-size qubits.

Die Zeit kann in einzelne Zeiteinheiten unterteilt werden, wobei immer, wenn an einem Netzwerkknoten innerhalb einer solcher Zeiteinheit keine zu versendende Nachricht anliegt, ein verschränktes Qubit generiert wird.The time can be divided into individual time units, an entangled qubit being generated whenever there is no message to be sent at a network node within such a time unit.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren.Further advantages emerge from the subclaims and from the description with reference to the figures.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen sind die Steuereinrichtungen dazu ausgebildet, über Verbindungszustandspakete (engl. „link state packages“, LSP) Informationen über die Netzwerkauslastung und/oder Informationen über die Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits auszutauschen. Das Austauschen umfasst das Versenden der Informationen (bzw. der Verbindungszustandspakete) aneinander sowie das Erhalten der Informationen (bzw. der Verbindungszustandspakete) voneinander. Es muss nicht jedes Versenden eines Verbindungszustandspakets zwangsläufig mit dem Erhalten eines Verbindungszustandspakets einhergehen, wobei dies in einigen Ausführungsformen durchaus so sein kann. Vorteilhaft sind die Steuereinrichtungen weiterhin dazu eingerichtet, die Netzwerkknoten basierend auf den erhaltenen Informationen (d.h. basierend auf den erhaltenen Verbindungszustandspaketen) zu steuern.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the control devices are designed to exchange information about the network load and / or information about the number of stored interleaved qubits via link state packages (LSP). The exchange comprises sending the information (or the connection status packets) to one another and receiving the information (or the connection status packets) from one another. Each sending of a connection status packet does not necessarily have to go hand in hand with receiving a connection status packet, and in some embodiments this may well be the case. The control devices are advantageously also set up to control the network nodes based on the information received (i.e. based on the connection status packets received).

Inbesondere können, gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen, die Steuereinrichtungen dazu eingerichtet sein, über Entanglement Swapping verschränkte Qubits zwischen Netzwerkknoten basierend auf den erhaltenen Informationen (bzw. Verbindungszustandspaketen) auszutauschen, insbesondere um verschränkte Qubits von Netzwerkknoten (oder Netzwerkknoten-Paaren) mit aktuell vergleichsweise geringer Auslastung an Netzwerkverbindungen mit aktuell vergleichsweise höherer Auslastung bereitzustellen.In particular, according to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the control devices can be set up to exchange entangled qubits between network nodes based on the information received (or connection status packets) via entanglement swapping, in particular to exchange entangled qubits of network nodes (or network node pairs) ) with currently comparatively low utilization of network connections with currently relatively higher utilization.

Es ist erkennbar, dass die Ausnutzung vorhandener Netzwerk-Infrastruktur auf diese Weise noch stärker verbessert werden kann. Wenn beispielsweise eine große Menge von Daten zwischen Netzwerkknoten A und Netzwerkknoten B zu übertragen ist, kann es vorkommen, dass die verschränkten Qubits zwischen A und B schon bald aufgebraucht sind. Gleichzeitig kann es sein, dass sowohl Netzwerkknoten A als auch Netzwerkknoten B in dem quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk mit einem weiteren Netzwerkknoten C verbunden sind, welcher aktuell keine Nachrichten zu übertragen hat. Mit anderen Worten ist in diesem Beispiel aktuell die Netzwerkauslastung zwischen Netzwerkknoten A und Netzwerkknoten B hoch, und die Netzwerkauslastung zwischen Netzwerkknoten A und Netzwerkknoten C sowie die Netzwerkauslastung zwischen Netzwerkknoten B und Netzwerkknoten C niedrig.It can be seen that the utilization of the existing network infrastructure can be improved even more in this way. For example, if a large amount of data is to be transmitted between network node A and network node B, the entangled qubits between A and B may soon be used up. At the same time, it can be the case that both network node A and network node B in the quantum-supported communication network are connected to a further network node C which currently has no messages to transmit. In other words, in this example, the network load between network node A and network node B is currently high, and the network load between network node A and network node C and the network load between network node B and network node C are low.

Während die Kommunikationslast auf der Verbindung A<->B lastet, werden somit durch die Steuereinrichtungen verschränkte Qubits an den Verbindungen A<->C und C<->B, welche jeweils eine geringe Netzwerkauslastung aufweisen, bereitgestellt. Durch Entanglement Swapping (zu Deutsch etwa: Verschränkungsaustausch) können nun die verschränkte Qubits der Verbindung A<->C und der Verbindung B<->C (oder, einfacher gesagt, der Verbindung A<->C<->B) verwendet werden, um Daten quantenbasiert zwischen A und B zu übertragen. Das Beispiel ist leicht auf weitere vorhandene Netzwerkknoten übertragbar, wobei die quantenbasierte Übertragung von Netzwerkknoten A nach Netzwerkknoten B dann eben zusätzlich über Entanglement Swapping durch weitere indirekte Verbindungen A<->X<>...<->Y<->B durchgeführt werden kann. Die für das Swapping notwendige Übertragung von Qubits läuft dabei vollständig auf den Verbindungen A<->X<-> ... <>Y<->B ab, nicht jedoch auf der Strecke A<->B.While the communication load is on connection A <-> B, interleaved qubits are thus provided by the control devices on connections A <-> C and C <-> B, which each have a low network load. Through entanglement swapping (in German, for example: Entanglement exchange), the entangled qubits of connection A <-> C and connection B <-> C (or, more simply, connection A <-> C <-> B) can now be used to transfer data quantum-based between A and B. transferred to. The example can easily be transferred to other existing network nodes, with the quantum-based transfer from network node A to network node B then also being carried out via entanglement swapping through further indirect connections A <-> X <> ... <-> Y <-> B can. The transfer of qubits required for swapping takes place entirely on connections A <-> X <-> ... <> Y <-> B, but not on route A <-> B.

Die Ressourcenkosten für das Entanglement Swapping können beispielsweise auch in einer Kostenfunktion verwendet werden, auf welcher das Routing in dem quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk basiert.The resource costs for entanglement swapping can, for example, also be used in a cost function on which the routing in the quantum-supported communication network is based.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen sind die Steuereinrichtungen dazu ausgebildet, die Netzwerkknoten zu steuern, in einem Hohe-Bandbreite-Modus Nachrichten zumindest auch mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen zu versenden, falls zwischen den Netzwerkknoten ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen. Die Steuereinrichtung können optional außerdem dazu eingerichtet sein, in dem Hohe-Bandbreite-Modus die Nachricht ausschließlich mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen zu versenden, falls für eine Nachricht nicht ausreichend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen. Auf diese Weise wird die vorhandene Bandbreite vorrangig genutzt, um die Daten zu übermitteln, sei es quantenbasiert oder auf klassische Weise. Somit können Nachrichten besonders schnell übermittelt werden.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the control devices are designed to control the network nodes to send messages in a high-bandwidth mode, at least also by means of quantum network connections, if there are enough entangled qubits between the network nodes for sending are available for the respective message. The control device can optionally also be set up to send the message in the high bandwidth mode exclusively by means of classic network connections if insufficiently entangled qubits are available for a message. In this way, the available bandwidth is primarily used to transmit the data, be it quantum-based or in a classic way. Messages can thus be transmitted particularly quickly.

Unter eine Übertragung „zumindest auch mittels Quanten-Netzwerk-Verbindung“ soll verstanden werden, dass die Übertragung entweder ausschließlich mittels Quanten-Netzwerk-Verbindung erfolgt, oder aber durch Verwendung von sowohl einer Quanten-Netzwerk-Verbindung als auch einer Klassische-Netzwerk-Verbindung. Beispielsweise kann „superdense coding“ verwendet werden, wobei durch Übertragung eines einzelnen Qubits zwei klassische Bits übertragen werden können. Ein solches „superdense coding“ zur quantenunterstützten Kommunikation über Klassische-Netzwerk-Verbindungen ist beispielsweise in Bennett et al., „Entanglement-assisted classical capacity of noisy quantum channels.“ Physical Review Letters 83.15 (1999): 3081 beschrieben.A transmission “at least also by means of a quantum network connection” is to be understood as meaning that the transmission takes place either exclusively by means of a quantum network connection or by using both a quantum network connection and a classic network connection . For example, “superdense coding” can be used, whereby two classic bits can be transmitted by transmitting a single qubit. Such “superdense coding” for quantum-supported communication via classic network connections is, for example, in Bennett et al., "Entanglement-assisted classical capacity of noisy quantum channels." Physical Review Letters 83.15 (1999): 3081 described.

In dem Hohe-Bandbreite-Modus wird somit quantenunterstützte Kommunikation unter Verwendung der Quanten-Netzwerk-Verbindung so lange verwendet, wie hierfür verschränkte Qubits zur Verfügung stehen, d.h. solange die Anzahl der in der Quanten-Speichereinrichtung verbleibenden, zwischen Sender und Empfänger verschränkten Qubits größer ist als die Zahl C der pro quantenassistierter (oder: verschränkungsassistierter) Übertragung verbrauchter verschränkter Qubits. Üblicherweise sind Quanten-Netzwerk-Verbindungen, sofern sie physisch getrennt von den Klassische-Netzwerk-verbindungen angelegt sind, auch für klassische Nachrichtenübertragung verwendet werden, beispielsweise wenn gerade keine verschränkten Qubits vorhanden sind. In einem solchen Fall kann in dem Hohe-Bandbreite-Modus somit durchgängig sowohl der physische Träger (d.h. die Leitung) für die Klassische-Netzwerk-Verbindung als auch der physische Träger für die Quanten-Netzwerk-Verbindung verwendet werden.In the high bandwidth mode, quantum-supported communication using the quantum network connection is used as long as entangled qubits are available for this purpose, ie as long as the number of qubits remaining in the quantum storage device and entangled between sender and receiver is greater is the number C of the entangled qubits consumed per quantum-assisted (or: entanglement-assisted) transmission. Quantum network connections, provided they are physically separate from the classic network connections, are usually also used for traditional message transmission, for example when there are currently no entangled qubits. In such a case, both the physical carrier (i.e. the line) for the classic network connection and the physical carrier for the quantum network connection can thus be used consistently in the high bandwidth mode.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen sind die Steuereinrichtungen dazu ausgebildet, die Netzwerkknoten zu steuern, in einem Hohe-Sicherheit-Modus Nachrichten ausschließlich zumindest unter Verwendung von Quanten-Netzwerk-Verbindungen zu versenden, falls zwischen den Netzwerkknoten ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen, und, falls nicht ausreichend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen, mit dem Versenden zu warten, bis ausreichend Qubits zur Verfügung stehen.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the control devices are designed to control the network nodes, to send messages in a high security mode exclusively at least using quantum network connections if there are enough entangled qubits for between the network nodes the sending of the respective message are available, and, if there are not enough interlaced qubits available, to wait until sufficient qubits are available before sending them.

Unter einer Übertragung „ausschließlich zumindest unter Verwendung von Quanten-Netzwerk-Verbindungen“ soll verstanden werden, dass eine Übertragung nur dann stattfindet, wenn eine Nachricht vollständig quantenbasiert (d.h. über die Quanten-Netzwerk-Verbindung) oder durch eine Kombination von quantenbasierter und klassischer (d.h. Klassische-Netzwerk-Verbindung) Kommunikation übertragen werden kann, nicht aber dann, wenn sie ausschließlich über die Klassische-Netzwerk-Verbindung, d.h. klassisch, übertragen werden kann. Insbesondere wird hier die quantenbasierte Erzeugung von Schlüsselpaaren als Bestandteil der Nachrichtenübertragung betrachtet.A transmission "exclusively using quantum network connections" is to be understood as meaning that a transmission only takes place if a message is completely quantum-based (i.e. via the quantum network connection) or through a combination of quantum-based and classic ( ie classic network connection) Communication can be transmitted, but not if it can only be transmitted via the classic network connection, ie classic. In particular, the quantum-based generation of key pairs is considered here as part of the message transmission.

Der Hohe-Bandbreite-Modus, der Hohe-Sicherheit-Modus und/oder beliebige andere Modi können beispielsweise für das gesamte quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk, für eine bestimmte Kombination von Netzwerkknoten, oder auch nur für eine bestimmte Nachricht, dauerhaft oder temporär festgelegt oder dynamisch bestimmt werden. Beispielsweise kann eine zu versendende Nachricht Meta-Informationen enthalten, welche angeben, in welchem Modus die Nachricht durch das quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk versendet werden soll.The high bandwidth mode, the high security mode and / or any other modes can, for example, be permanently or temporarily set or for the entire quantum-supported communication network, for a specific combination of network nodes, or only for a specific message can be determined dynamically. For example, a message to be sent can contain meta-information which specifies the mode in which the message is to be sent through the quantum-supported communication network.

Des Weiteren wird, gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6 bereitgestellt. Das Verfahren umfasst die Schritte:

  • Bereitstellen eines quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks mit einer Vielzahl von Netzwerkknoten,
  • wobei mindestens zwei, bevorzugt mehrere oder sogar alle, Netzwerkknoten mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen verbunden sind und mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen verbunden sind, mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können;
  • wobei je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung verbundene Netzwerkknoten mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks verbunden sind, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten verschränkte Qubits bereitzustellen;
  • Erzeugen von verschränkten Qubits mittels der Quantenquellen;
  • Speichern der erzeugten Qubits in den Quanten-Speichereinrichtungen zum Verwenden in der Quanten-Netzwerk-Verbindung;
  • Erkennen von Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung zwischen Netzwerkknoten;
  • Steuern, in erkannten Phasen geringer Netzwerkauslastung, von Quantenquellen, um die jeweilige Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten verschränkte Qubits bereitzustellen.
Furthermore, according to a further aspect of the present invention, a method for operating a quantum-supported communication network having the features of claim 6 is provided. The procedure consists of the following steps:
  • Provision of a quantum-supported communication network with a large number of network nodes,
  • wherein at least two, preferably several or even all, network nodes are connected by means of classic network connections and are connected by means of quantum network connections by means of which quantum states can be transmitted;
  • two network nodes connected via a quantum network connection being connected to a quantum source of the quantum-supported communication network assigned to the node, which is designed to provide entangled qubits to the assigned network node;
  • Generating entangled qubits by means of the quantum wells;
  • Storing the generated qubits in the quantum storage devices for use in the quantum network connection;
  • Detection of phases of low network load of the classic network connection between network nodes;
  • Control of quantum sources in identified phases of low network load in order to use the respective phase of low network load to provide the network nodes with entangled qubits.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen umfasst das Verfahren außerdem die Schritte: Austauschen, umfassend Versenden und Erhalten, von Verbindungszustandspaketen, welche Informationen über die Netzwerkauslastung und/oder Informationen über die Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits enthalten, zwischen den Netzwerkknoten; und Steuern der Netzwerkknoten basierend auf den erhaltenen Informationen.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the method also comprises the steps: exchanging, including sending and receiving, connection status packets, which contain information about the network load and / or information about the number of stored interleaved qubits, between the network nodes; and controlling the network nodes based on the information obtained.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen umfasst das Verfahren zusätzlich den Schritt: Austauschen von verschränkten Qubits zwischen Netzwerkknoten mittels Entanglement Swapping basierend auf den erhaltenen Informationen, insbesondere um verschränkte Qubits von Netzwerkknoten mit aktuell vergleichsweise geringer Auslastung an Netzwerkknoten mit aktuell vergleichsweise höherer Auslastung bereitzustellen.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the method additionally includes the step: exchanging entangled qubits between network nodes by means of entanglement swapping based on the information received, in particular about entangled qubits from network nodes with currently comparatively low utilization at network nodes with currently comparatively higher utilization provide.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen umfasst das Verfahren zusätzlich die Schritte: Prüfen, wie viele verschränkten Qubits aktuell zwischen zwei Netzwerkknoten vorliegen; und Versenden von Nachrichten, in einem Hohe-Bandbreite-Modus, zumindest auch mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen, falls zwischen den Netzwerkknoten ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen, und ausschließlich mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen, falls für eine Nachricht nicht ausreichend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the method additionally comprises the steps: checking how many interlaced qubits are currently present between two network nodes; and sending messages in a high bandwidth mode, at least also using quantum network connections, if there are enough entangled qubits available between the network nodes for sending the respective message, and exclusively using classic network connections, if for a message does not have enough entangled qubits available.

Gemäß einigen bevorzugten Ausführungsformen, Varianten oder Weiterbildungen von Ausführungsformen umfasst das Verfahren zusätzlich die Schritte: Prüfen, wie viele verschränkten Qubits aktuell zwischen zwei Netzwerkknoten vorliegen; und Versenden von Nachrichten, in einem Hohe-Sicherheit-Modus, ausschließlich zumindest unter Verwendung von Quanten-Netzwerk-Verbindungen, falls zwischen den Netzwerkknoten ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen, und, falls nicht ausreichend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen, Verzögern des Versendens, bis ausreichend Qubits zur Verfügung stehen.According to some preferred embodiments, variants or developments of embodiments, the method additionally comprises the steps: checking how many interlaced qubits are currently present between two network nodes; and sending messages, in a high-security mode, exclusively at least using quantum network connections, if sufficient entangled qubits are available between the network nodes for sending the respective message, and if insufficiently entangled qubits are available delay sending until enough qubits are available.

Das Prüfen, wie viele verschränkten Qubits aktuell zwischen zwei Netzwerkknoten vorliegen, erfolgt vorteilhaft stets mittels zerstörungsfreien Quantenmessungen.The checking of how many entangled qubits are currently present between two network nodes is advantageously always carried out by means of non-destructive quantum measurements.

Das Verfahren kann außerdem Schritte zum Einstellen des Hohe-Sicherheit-Modus, des Hohe-Bandbreite-Modus oder auch anderer Modi enthalten, beispielsweise basierend auf einer Benutzereingabe an mindestens einen Netzwerkknoten, basierend auf einer Meta-Information einer zu versendenden Nachricht, basierend auf einer Tabelle mit Eigenschaften (beispielsweise Vertrauenswürdigkeitswerten) der Netzwerkknoten und/oder dergleichen mehr.The method can also include steps for setting the high security mode, the high bandwidth mode or also other modes, for example based on a user input at least one network node, based on meta information of a message to be sent, based on a table with properties (for example trustworthiness values) of the network nodes and / or the like.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Die für das erfindungsgemäße Verfahren beschriebenen Varianten und Weiterbildungen sind allesamt auf das erfindungsgemäße quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk anwendbar und umgekehrt. The above configurations and developments can be combined with one another as desired, provided that it makes sense. The variants and developments described for the method according to the invention can all be applied to the quantum-supported communication network according to the invention, and vice versa.

Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen.Further possible configurations, developments and implementations of the invention also include combinations, which are not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

Nummerierungen von Verfahrensschritten dienen, sofern nichts explizit oder implizit anders beschrieben wird, der besseren Übersichtlichkeit und nicht notwendigerweise der Darstellung einer zwingenden Reihenfolge, auch wenn gemäß einigen Ausführungsformen die Schritte beispielsweise in der Reihenfolge ihrer Nummerierung durchgeführt werden können. Generell können die Schritte aber insbesondere auch gleichzeitig oder zumindest teilweise überlappend, sowie jeweils ein- oder mehrfach durchgeführt werden.Unless explicitly or implicitly described otherwise, numbering of method steps is used for better clarity and not necessarily to show a mandatory sequence, even if, according to some embodiments, the steps can be carried out, for example, in the sequence in which they are numbered. In general, however, the steps can in particular also be carried out simultaneously or at least partially overlapping, and in each case one or more times.

FigurenlisteFigure list

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:

  • 1 ein schematisches Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine Schemazeichnung zum Erläutern von Details des Kommunikationsnetzwerks gemäß 1;
  • 3 ein schematisches Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 4 eine Schemazeichnung zum Erläutern von Details des Kommunikationsnetzwerks gemäß 3.
The present invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments specified in the schematic figures. It shows:
  • 1 a schematic block diagram of an inventive quantum-assisted communication network according to an embodiment of the present invention;
  • 2 a schematic drawing for explaining details of the communication network according to FIG 1 ;
  • 3 a schematic block diagram of an inventive quantum-assisted communication network according to a further embodiment of the present invention; and
  • 4th a schematic drawing for explaining details of the communication network according to FIG 3 .

Die beiliegenden Figuren sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt. Richtungsangebende Terminologie wie etwa „oben“, „unten“, „links“, „rechts“, „über“, „unter“, „horizontal“, „vertikal“, „vorne“, „hinten“ und ähnliche Angaben werden lediglich zu erläuternden Zwecken verwendet und dienen nicht der Beschränkung der Allgemeinheit auf spezifische Ausgestaltungen wie in den Figuren gezeigt.The accompanying figures are intended to provide a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, in conjunction with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the advantages mentioned emerge with a view to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale with one another. Directional terminology such as "above", "below", "left", "right", "above", "below", "horizontal", "vertical", "front", "rear" and similar information are only used for explanatory purposes Used for purposes and not to restrict the generality to specific configurations as shown in the figures.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten - sofern nichts anderes ausgeführt ist - jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing, identical, functionally identical and identically acting elements, features and components - unless stated otherwise - are each provided with the same reference symbols.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS

1 zeigt ein schematisches Blockdiagramm eines erfindungsgemäßen quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a schematic block diagram of a quantum-assisted communication network according to the invention 100 according to an embodiment of the present invention.

Das quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk 100 umfasst eine Vielzahl von Netzwerkknoten 10-1, 10-2, ... 10-N (zusammenfassend auch als 10-i bezeichnet), von denen in 1 stellvertretend zwei Netzwerkknoten 10-1, 10-2 dargestellt sind. Es versteht sich, dass die folgenden Erklärungen analog auch auf quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerke mit drei oder mehr, vorzugsweise zehn oder mehr, besonders bevorzugt hundert oder tausend oder noch mehr Netzwerkknoten 10-i anwendbar sind.The quantum-supported communication network 100 comprises a large number of network nodes 10-1 , 10-2 , ... 10-N (collectively also referred to as 10-i), of which in 1 representing two network nodes 10-1 , 10-2 are shown. It goes without saying that the following explanations also apply analogously to quantum-supported communication networks with three or more, preferably ten or more, particularly preferably a hundred or thousand or even more network nodes 10-i are applicable.

Je zwei Netzwerkknoten 10-1, 10-2 sind mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen 20-12 verbunden (allgemein: Netzwerkknoten 10-i und 10-i sind mittels Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-ij verbunden). Außerdem sind je zwei Netzwerkknoten 10-1, 10-2 auch mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen 30-12 verbunden allgemein: Netzwerkknoten 10-i und 10-i sind mittels Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-ij verbunden), mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können.Two network nodes each 10-1 , 10-2 are by means of classic network connections 20-12 connected (in general: network node 10-i and 10-i are by means of a classic network connection 20-ij connected). There are also two network nodes each 10-1 , 10-2 also by means of quantum network connections 30-12 connected in general: network nodes 10-i and 10-i are connected by means of quantum network connection 30-ij), by means of which quantum states can be transmitted.

Je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 verbundene Netzwerkknoten 10-1, 10-2 sind mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle 40-12 des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks 100 verbunden, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten 10-1, 10-2 verschränkte Qubits bereitzustellen. In einem Schichtmodell wie etwa gemäß der Internetprotokollfamilie kann das Erzeugen und Bereitstellen der verschränkten Qubits (und somit auch die Quantenquelle 40-12 an sich) der Netzzugangsschicht (engl.: „link layer“) zugewiesen werden. Dies ist insbesondere der Fall, weil für das Erzeugen der verschränkten Qubits kein Routing nötigt wird und die höheren Schichten des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks davon unberührt bleiben, wie die verschränkten Qubits erzeugt und verteilt werden.Two each via a quantum network connection 30-12 connected network nodes 10-1 , 10-2 are with a quantum source assigned to the node 40-12 of the quantum-supported communication network 100 connected, which is designed to the associated network node 10-1 , 10-2 provide entangled qubits. In a layer model such as the Internet protocol family, the generation and provision of the entangled qubits (and thus also the quantum source 40-12 per se) can be assigned to the network access layer ("link layer"). This is particularly the case because no routing is required to generate the entangled qubits and the higher layers of the quantum-supported communication network remain unaffected by how the entangled qubits are generated and distributed.

Vorliegend wird für die Beschreibung davon ausgegangen, dass die Quantenquelle 40-12 für die Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 zwischen dem ersten Netzwerkknoten 10-1 und dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 an dem ersten Netzwerkknoten 10-1 angeordnet ist, dort die verschränkten Qubits erzeugt und jeweils eine Hälfte der verschränkten Paare an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 übermittelt, etwa mittels angekündigter Verschränkung.In the present case, it is assumed for the description that the quantum source 40-12 for the quantum network connection 30-12 between the first network node 10-1 and the second network node 10-2 at the first network node 10-1 is arranged, the entangled qubits are generated there and one half of the entangled pairs are generated at the second network node 10-2 transmitted, for example by means of announced entanglement.

Die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 weisen außerdem Quanten-Speichereinrichtungen 11-1, 11-2 zum Speichern von von den zugeordneten Quantenquellen 40-12 bereitgestellten verschränkten Qubits zum Verwenden in den Quanten-Netzwerk-Verbindungen 30-12 auf. Die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 umfassen außerdem jeweils eine Steuereinrichtung 12-1, 12-2, welche dazu ausgebildet ist, das Empfangen und Versenden von Daten durch den jeweiligen Netzwerkknoten 10-1, 10-2 sowohl über die Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 als auch über die Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 zu steuern.The network nodes 10-1 , 10-2 also have quantum storage devices 11-1 , 11-2 for storing from the assigned quantum wells 40-12 provided entangled qubits for use in the quantum network connections 30-12 on. The network nodes 10-1 , 10-2 each also include a control device 12-1 , 12-2 , which is designed to receive and send data by the respective network node 10-1 , 10-2 both over the classic network connection 20-12 as well as via the quantum network connection 30-12 to control.

Die Steuereinrichtungen 12-1, 12-2 sind außerdem dazu ausgebildet, Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 zwischen Netzwerkknoten 10-1, 10-2 zu erkennen und dazu eingerichtet, in einer erkannten Phase geringer Netzwerkauslastung zugeordnete Quantenquellen 40-12 zu steuern, um die Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten 10-1, 10-2 verschränkte Qubits bereitzustellen.The control devices 12-1 , 12-2 are also designed to deal with phases of low network load on the classic network connection 20-12 between network nodes 10-1 , 10-2 to recognize and set up, in a recognized phase of low network load, assigned quantum sources 40-12 in order to use the phase of low network load to the network node 10-1 , 10-2 provide entangled qubits.

Zum zuverlässigen Verteilen von Qubits an die Netzwerkknoten kann beispielsweise ein Gleitendes-Fenster-Protokoll verwendet werden, wie im Folgenden anhand der Netzwerkknoten 10-1, 10-2 beschrieben wird: A sliding window protocol, for example, can be used to reliably distribute qubits to the network nodes, as is shown below with reference to the network nodes 10-1 , 10-2 is described:

Wenn ein Frame mit Qubits übertragen wird, werden die Qubits (bzw. Hälften der EPR-Paare) zunächst eins nach dem anderen an den Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 gesendet, wobei bei dem Sender-Netzwerkknoten 10-1 mit dem letzten Qubit in dem Frame eine Zeitmessung gestartet wird. Jedes Frame erhält eine Sequenznummer. Nachdem das Frame ausgesendet wurde, wartet der Sender-Netzwerkknoten 10-1 für eine vorbestimmte Zeit lang auf eine Bestätigung des Empfänger-Netzwerkknotens 10-2. Wenn die Bestätigung während der vorbestimmten Zeit empfangen wird, werden die Hälften des EPR-Paares beim Sender-Netzwerkknoten 10-1 gespeichert. Wenn innerhalb der vorbestimmten Zeit keine Bestätigung empfangen wird, verwirft der Sender-Netzwerkknoten 10-1 seine Hälften aus diesem Frame. Beim Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 wird das Frame auf das Erfüllen von Akzeptanzkriterien geprüft, und, falls diese erfüllt sind, werden die EPR-Paar-Hälften dort gespeichert, und die Bestätigung wird ausgesendet. Dies kann beispielsweise über die Klassische-Netzwerk-Verbindung erfolgen.When a frame with qubits is transmitted, the qubits (or halves of the EPR pairs) are first sent one by one to the receiving network node 10-2 sent, whereby at the sender network node 10-1 a time measurement is started with the last qubit in the frame. Each frame is given a sequence number. After the frame has been sent out, the sender network node waits 10-1 for a predetermined period of time for an acknowledgment from the recipient network node 10-2 . If the acknowledgment is received during the predetermined time, the halves of the EPR pair will be at the sender network node 10-1 saved. If no acknowledgment is received within the predetermined time, the sender network node discards 10-1 its halves from this frame. At the receiving network node 10-2 the frame is checked for the fulfillment of acceptance criteria and, if these are met, the EPR pair halves are stored there and the confirmation is sent out. This can be done, for example, via the classic network connection.

2 veranschaulicht verschiedene Szenarien, die bei dem Gleitendes-Fenster-protokoll auftreten können. Vertikal, von oben nach unten, ist der Zeitverlauf eingezeichnet. Die linke vertikale Linie bezieht sich auf Ereignisse an dem Sender-Netzwerkknoten 10-1, und die rechte vertikale Linie auf Ereignisse an dem Empfänger-Netzwerkknoten 10-2. Die Tableau am linken und rechten Ende illustrieren jeweils, ob jeweils verschränkte Qubits gespeichert wurden. 2 illustrates various scenarios that can occur with the sliding window protocol. The time course is drawn vertically, from top to bottom. The left vertical line relates to events at the sender network node 10-1 , and the right vertical line to events on the receiving network node 10-2 . The panels at the left and right end each illustrate whether interlaced qubits have been saved.

Von oben nach unten gelesen: Zunächst wird mittels der Quantenquelle 40-12 drei Frames mit verschränkten Qubits erzeugt und temporär gespeichert, beispielsweise in einem Kurzfrist-Quantenspeicher der Quantenquelle 40-12 des ersten Netzwerkknotens 10-1 (hier im Folgenden als Sender-Netzwerkknoten 10-1 bezeichnet) gespeichert.Read from top to bottom: First, the quantum source is used 40-12 three frames with entangled qubits generated and temporarily stored, for example in a short-term quantum memory of the quantum source 40-12 of the first network node 10-1 (hereinafter referred to as the sender network node 10-1 designated).

Daraufhin wird seitens des Sende-Netzwerkknoten 10-1 ein Startsignal 5 ausgesendet, mit welchem der Beginn der Übermittlung von verschränkten Qubits angezeigt wird. Der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 antwortet darauf mit einem Antwortsignal 6, welches indiziert, dass der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 zum Empfangen der verschränkten Qubits bereit ist.The sending network node 10-1 a start signal 5 sent out, with which the start of the transmission of entangled qubits is indicated. The receiving network node 10-2 responds to this with a response signal 6th , which indicates that the recipient network node 10-2 is ready to receive the entangled qubits.

Daraufhin sendet der Sender-Netzwerkknoten 10-1 drei Frames, welche mit 0, 1, und 2 bezeichnet sind, mit verschränkten Qubits an den Empfänger-Netzwerkknoten 10-2. Bei den ersten drei Frames kommen alle drei Frames beim Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 an (drei Pfeile von links nach schräg rechts unten). Die entsprechenden verschränkten Qubits werden in der Quanten-Speichereinrichtung 11-2 des Empfänger-Netzwerkknotens 10-2 gespeichert, was durch die drei Kreuze in dem rechten obern Tableau dargestellt ist.The transmitter network node then transmits 10-1 three frames, which are designated with 0, 1, and 2, with interlaced qubits to the recipient network node 10-2 . With the first three frames, all three frames arrive at the receiving network node 10-2 (three arrows from left to diagonally right below). The corresponding entangled qubits are stored in the quantum storage device 11-2 of the receiving network node 10-2 saved, which is represented by the three crosses in the upper right panel.

Der Empfang jedes der drei Frames wird durch ein Bestätigungssignal von dem Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 an den Sender-Netzwerkknoten 10-1 quittiert wird, wobei diese Bestätigungssignale von dem Sender-Netzwerkknoten 10-1 auch empfangen werden (drei Pfeile von rechts nach schräg links unten). Dementsprechend werden, gemäß dem Gleitendes-Fenster-Protokoll, die mit den bestätigten drei Frames 0, 1, 2 übertragenen verschränkten Qubits in der Quanten-Speichereinrichtung 11-1 des Sender-Netzwerkknotens 10-1 gespeichert, was durch drei Kreuze in dem linken oberen Tableau veranschaulicht ist.The receipt of each of the three frames is confirmed by an acknowledgment signal from the receiving network node 10-2 to the transmitter network node 10-1 is acknowledged, these confirmation signals from the sender network node 10-1 can also be received (three arrows from right to diagonally below left). Accordingly, according to the sliding window protocol, the entangled qubits transmitted with the confirmed three frames 0, 1, 2 are stored in the quantum storage device 11-1 of the sender network node 10-1 saved, which is illustrated by three crosses in the upper left panel.

Daraufhin sendet der Sender-Netzwerkknoten 10-1 drei weitere Frames 0, 1, und 2 mit verschränkten Qubits aus, wobei in diesem Beispiel das erste Frame mit der Bezeichnung 0 aus irgendeinem Grund nicht, oder nicht vollständig, oder nicht mit ausreichenden Eigenschaften, bei dem Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 ankommt. Der Sender-Netzwerkknoten 10-1 sendet daher nur Bestätigungssignale für die Frames 1 und 2 aus, und speichert auch nur die verschränkten Qubits aus den Frames 1 und 2, veranschaulicht durch das rechte mittleres Tableau: das erstes Feld in der zweiten Zeile bleibt leer, aber es befinden sich Kreuze in den folgenden beiden Feldern der zweiten Zeile.The transmitter network node then transmits 10-1 three further frames 0, 1, and 2 with interlaced qubits, whereby in this example the first frame with the designation 0 for some reason not, or not completely, or not with sufficient properties, at the receiving network node 10-2 arrives. The sender network node 10-1 therefore only sends out confirmation signals for frames 1 and 2, and also only saves the interlaced qubits from frames 1 and 2, illustrated by the right middle panel: the first field in the second line remains empty, but there are crosses in the following two fields of the second line.

Der Sender-Netzwerkknoten 10-1 hat mit dem Absenden des letzten verschränkten Qubits in dem ersten Frame mit der Bezeichnung 0 wie im Vorangehenden beschrieben eine Zeitmessung gestartet. Innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne T erhält der Sender-Netzwerkknoten 10-1 kein Bestätigungssignal für dieses Frame mit der Bezeichnung 0; daher werden auch in der Quanten-Speichereinrichtung 11-1 des Sender-Netzwerkknotens 10-1 keine verschränkten Qubits aus diesem Frame gespeichert (linkes mittlere Tableau, mittlere Zeile).The sender network node 10-1 started a time measurement with the sending of the last interleaved qubit in the first frame with the designation 0 as described above. Within the predetermined period of time T, the transmitter network node receives 10-1 no acknowledgment signal for this frame with the designation 0; therefore, also in the quantum memory device 11-1 of the sender network node 10-1 no entangled qubits stored from this frame (left middle panel, middle row).

Der Sender-Netzwerkknoten 10-1 sendet nun drei weitere Frames mit den Bezeichnungen 0, 1 und 2 aus. Dieses Mal empfängt der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 alle 3 Frames, jedoch geht aus irgendeinem Grund das Bestätigungssignal für das Frame mit der Bezeichnung 1 verloren. Da der Sender-Netzwerkknoten 10-1 wiederum innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne T nach dem Aussenden des letzten verschränkten Qubits des Frames mit der Bezeichnung 1 kein entsprechendes Bestätigungssignal empfängt, werden in der Quanten-Speichereinrichtung 11-1 des Sender-Netzwerkknotens 10-1 nun nur die verschränkten Qubits aus den Frames mit den Bezeichnungen 0 und 2 gespeichert (linkes unteres Tableau, letzte Reihe: mittleres Feld leer).The sender network node 10-1 now sends three more frames with the designations 0, 1 and 2. This time the receiving network node receives 10-2 every 3 frames, but for some reason the acknowledge signal for the frame labeled 1 is lost. As the sender network node 10-1 again within the predetermined time period T after the transmission of the last entangled qubit of the frame with the designation 1 does not receive a corresponding confirmation signal, are stored in the quantum memory device 11-1 of the sender network node 10-1 now only the interlaced qubits from the frames with the designations 0 and 2 are saved (lower left panel, last row: middle field empty).

Der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2, der von dem Verlorengehen des Bestätigungssignals für das Frame mit der Bezeichnung 1 nichts weiß, speichert hingegen die verschränkten Qubits aller erhaltenen Frames (rechts unteres Tableau, letzte Reihe: alle Felder belegt). Die verschränkten Qubits aus dem Frame mit der Bezeichnung 1 in der Quanten-Speichereinrichtung 11-2 des Empfänger-Netzwerkknotens 10-2 werden irgendwann ungültig oder mit einem neuen verschränkten Qubits überschrieben werden. Der Sender-Netzwerkknoten 10-1 hingegen weiß auf Softwarelevel, dass diese verschränkten Qubits nicht zu verwenden sind.The receiving network node 10-2 who does not know anything about the loss of the confirmation signal for the frame with the designation 1, however, saves the entangled qubits of all received frames (lower right panel, last row: all fields occupied). The entangled qubits from the frame labeled 1 in the quantum storage device 11-2 of the receiving network node 10-2 will eventually become invalid or overwritten with a new entangled qubit. The sender network node 10-1 however, knows at the software level that these entangled qubits cannot be used.

Schließlich sendet der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 dem Sender-Netzwerkknoten 10-1 ein Stoppsignal 7, welches indiziert, dass der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 nun aufhört, Frames anzunehmen, bis er ein neues Startsignal 5 empfängt.Finally, the receiving network node sends 10-2 the sender network node 10-1 a stop signal 7th , which indicates that the recipient network node 10-2 now stops accepting frames until it receives a new start signal 5 receives.

Wie bereits erwähnt, prüft der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 die empfangenen verschränkten Qubits auf das Erfüllen von vorbestimmten Akzeptanzkriterien. Ein weiteres, nicht dargestelltes Szenario ist somit, dass der Sender-Netzwerkknoten 10-1 ein Frame empfängt, dass aber eines oder mehrere der erhaltenen verschränkten Qubits nicht den Akzeptanzkriterien genügt. In diesem Fall wird der Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 sowohl das Speichern der entsprechenden verschränkten Qubits in seiner Quanten-Speichereinrichtung 11-2 als auch das Aussenden eines Bestätigungssignals für dieses Frame an den Sender-Netzwerkknoten 10-1 unterlassen. Somit ist auch der Sender-Netzwerkknoten 10-1 informiert, dass die verschränkten Qubits des besagten Frames nicht zur Kommunikation verwendet werden können.As mentioned earlier, the receiving network node checks 10-2 the received entangled qubits for the fulfillment of predetermined acceptance criteria. Another scenario, not shown, is that the sender network node 10-1 Receives a frame, but one or more of the entangled qubits received does not meet the acceptance criteria. In this case, the recipient becomes a network node 10-2 both storing the corresponding entangled qubits in its quantum storage device 11-2 as well as sending an acknowledgment signal for this frame to the sender network node 10-1 fail. The sender is thus also the network node 10-1 informs that the entangled qubits of the said frame cannot be used for communication.

Das Gleitendes-Fenster-Protokoll kann auch wie folgt dargestellt werden, wobei Kommentare in /* ... /* gefasst abgedruckt werden:

Gleitendes-Fenster-Protokoll: 
The sliding window report can also be displayed as follows, whereby comments are printed in / * ... / *:
 Sliding Window Log: 

Input: Eine vorbestimmte Verschränkungstreue (Engl. „entanglement fidelity“) Fmin, eine Gesamtanzahl N von verschränkten Paaren und eine Anzahl T von Qubits für das Testen fremder Treue (engl. „foreign fidelity testing“). Es wird angenommen, dass ein handshake-Protokoll zum Initiieren des Transfers von Verschränkungs-Frames etabliert wurde, während der Übermittlungspuffer auf der Sender(netzwerkknoten)seite leer war. Wenn ein Frame erneut übersendet wird, wird zunächst der Quantenspeicher (Kurzfrist-Quantenspeicher oder Quanten-Speichereinrichtung), welcher die Qubits in diesem Frame am Sender-Netzwerkknoten hält, davon bereinigt.

Figure DE102020207644A1_0001
Figure DE102020207644A1_0002
Input: A predetermined entanglement fidelity Fmin, a total number N of entangled pairs and a number T of qubits for testing foreign fidelity. It is assumed that a handshake protocol for initiating the transfer of interleaving frames was established while the transmission buffer on the sender (network node) side was empty. When a frame is retransmitted, the quantum memory (short-term quantum memory or quantum memory device) that holds the qubits in this frame at the sender network node is cleared of it.
Figure DE102020207644A1_0001
Figure DE102020207644A1_0002

An dieser Stelle sei ergänzt, dass vorteilhaft jedes Frame mit einer einzigartigen (entweder absolut, oder zumindest innerhalb eines vorbestimmten Zeitfensters) Seriennummer versehen werden, welche zwischen Sender-Netzwerkknoten 10-1 und Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 übermittelt wird. Dies erleichtert es, die Hälften der verschränkten Paare in den jeweiligen Quanten-Speichereinrichtungen 11-1, 11-2 den jeweiligen Gegenstücken zuzuordnen. Zudem kann so der tatsächliche physische Speichert der Hälften in den Quanten-Speichereinrichtungen 11-1, 11-2 unerheblich werden. Innerhalb jedes Frames können die darin enthaltenen verschränkten Qubits einfach nach dem „first in - first out“-Prinzip sortiert werden.At this point it should be added that each frame is advantageously provided with a unique (either absolute, or at least within a predetermined time window) serial number, which is between the transmitter network nodes 10-1 and receiving network nodes 10-2 is transmitted. This makes it easier to find the halves of the entangled pairs in the respective quantum storage devices 11-1 , 11-2 to be assigned to the respective counterparts. In addition, the actual physical storage of the halves in the quantum storage devices 11-1 , 11-2 become irrelevant. Within each frame, the entangled qubits contained therein can easily be sorted according to the "first in - first out" principle.

Im Folgenden wird ein Betreiben des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks 100 in einem Hohe-Bandbreite-Modus beschrieben, wobei selbstverständlich auch andere Betriebsmodi möglich sind. Es wird wiederum lediglich exemplarisch der Fall beschrieben, dass eine Nachricht von dem ersten Netzwerkknoten 10-1 an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 zu übersenden ist.The following is an operation of the quantum-assisted communication network 100 described in a high-bandwidth mode, other operating modes of course also being possible. The case is again only described as an example that a message from the first network node 10-1 to the second network node 10-2 is to be sent.

In dem Hohe-Bandbreite-Modus werden von den ersten Netzwerkknoten 10-1 an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 zu übersendende Nachrichten von dem ersten Netzwerkknoten 10-1 erhalten. Daraufhin wird mittels ermittelt (beispielsweise mittels zerstörungsfreier Messung geprüft, oder aufgrund bekannter Daten, z.B. der Lebensdauer verschränkter Paare, berechnet), wieviele verschränkte Qubits für die quantenunterstützte Kommunikation (d.h. für dieQuanten-Netzwerk-Verbindung 30-12) zwischen dem ersten Netzwerkknoten 10-1 („Sende-Netzwerkknoten“) und dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 („Empfänger-Netzwerkknoten“) zur Verfügung stehen.The first network nodes 10-1 to the second network node 10-2 messages to be sent from the first network node 10-1 receive. It is then determined (for example, checked by means of non-destructive measurement, or calculated on the basis of known data, e.g. the lifetime of entangled pairs) how many entangled qubits for the quantum-supported communication (i.e. for the quantum network connection 30-12) between the first network node 10-1 ("Send network node") and the second network node 10-2 ("Receiver network node") are available.

Da in dem Hohe-Bandbreite-Modus bezeichnungsgemäß eine möglichst hohe Bandbreite bzw. Übertragungsrate erzielt werden soll, werden zunächst die vorhandenen verschränkten Qubits verwendet, um ausschließlich, oder zumindest unterstütztend zusätzlich zu der Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12, die Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 für die Übertragung zu verwenden. Beispielsweise kann mittels quantum superdense coding eine Übertragungsrate von 2 klassischen Bits pro übertragenem Qubit realisiert werden. Es existieren auch weitere Übertragungsverfahren, in denen eine noch höhere, thereotisch sogar unendlich hohe, Erhöhung der Übertragungsrate durch die Qubits möglich wird. Superdense coding wird hier lediglich als eine von vielen Möglichkeiten exemplarisch erwähnt.Since, according to the designation, the highest possible bandwidth or transmission rate is to be achieved in the high bandwidth mode, the existing interleaved qubits are first used to exclusively, or at least support, the classic network connection 20-12 who have favourited Quantum Network Connection 30-12 to use for transmission. For example, quantum superdense coding can be used to achieve a transmission rate of 2 classic bits per transmitted qubit. There are also other transmission methods in which an even higher, theoretically even infinitely high, increase in the transmission rate is possible through the qubits. Superdense coding is mentioned here as just one example of many possibilities.

Die genannte Übertragung ausschließlich (oder zumindest auch) unter Verwendung der Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 wird so lange fortgesetzt, bis für das verwendete Quanten-Übertragungsprotokoll nicht mehr genügend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen. Dann wird die Übertragung mittels der Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 weitergeführt, so lange bis wieder genügend verschränkte Qubits zwischen Sender-Netzwerkknoten 10-1 und Empfänger-Netzwerkknoten 10-2 zur Verfügung stehen.The mentioned transmission exclusively (or at least also) using the quantum network connection 30-12 is continued until there are no longer enough entangled qubits available for the quantum transmission protocol used. Then the transmission is carried out using the classic network connection 20-12 continued until there are enough interlaced qubits between sender network nodes 10-1 and receiving network nodes 10-2 be available.

Da in diesem Beispiel die Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 vollständig ausgelastet ist, wird somit keine Netzwerkkapazität zur Verfügung stehen, um gemäß dem GEWI-Prinzip weitere verschränkte Qubits zu erzeugen. Somit werden, für diese beispielhafte Übertragung großer Datenmengen, weitere verschränkte Qubits erst wieder durch Entanglement Swapping hergestellt werden. Dies kann beispielsweise basierend auf einer Kostenfunktion erfolgen, mit welcher berechnet wird, ob insgesamt die Vorteile des Entanglement Swappings die Nachteile, insbesondere den erhöhten Verbrauch von zusätzlichen verschränkten Qubits, aufwiegen. In die Berechnung kann beispielweise die Prioritätsstufe der zu übertragenden Nachricht, ein erhöhtes Freihaltebedürfnis bestimmter Netzwerkknoten 10-1, 10-2 oder ähnliches mit einfließen.As in this example the classic network connection 20-12 is fully utilized, there will be no network capacity available to generate further interleaved qubits in accordance with the GEWI principle. Thus, for this exemplary transmission of large amounts of data, further entangled qubits will only be established again by entanglement swapping. This can be based on, for example a cost function, with which it is calculated whether the advantages of entanglement swapping overall outweigh the disadvantages, in particular the increased consumption of additional entangled qubits. For example, the priority level of the message to be transmitted, an increased need to keep certain network nodes free, can be included in the calculation 10-1 , 10-2 or something like that.

Beispielsweise könnten bestimmten Netzwerkknoten 10-1, 10-2 nur für Notfallnachrichten vorgesehen sein; in diesem Fall kann eine Freihaltebedürfniswert dieser Netzwerkknoten 10-1, 10-2 so hoch gewählt werden, dass nur für Nachrichten mit einer sehr hohen (oder der höchsten) Prioritätsstufe die Kostenfunktion ergibt, dass diese Netzwerkknoten am Entanglement Swapping beteiligt werden sollen. Auf diese Weise kann eine besonders zuverlässige Verbindung garantiert werden.For example, certain network nodes 10-1 , 10-2 be intended for emergency messages only; in this case, a need to keep this network node free 10-1 , 10-2 be chosen so high that the cost function results only for messages with a very high (or the highest) priority level that these network nodes should be involved in entanglement swapping. In this way a particularly reliable connection can be guaranteed.

Andere Modi als der genannte Hohe-Bandbreite-Modus, etwa der Hohe-Sicherheit-Modus oder weitere Modi, können ebenfalls verwendet werden, bedürfen hier aber keiner näheren Erläuterung.Modes other than the aforementioned high-bandwidth mode, for example the high-security mode or other modes, can also be used, but do not require any further explanation here.

3 zeigt eine quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk 200 gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Bei dem quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk 200 handelt es sich um eine Variante des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk 100 gemäß 1, sodass gleich bleibende Elemente nicht erneut beschrieben werden. 3 shows a quantum-assisted communication network 200 according to a further embodiment of the present invention. With the quantum-supported communication network 200 it is a variant of the quantum-supported communication network 100 according to 1 so that elements that remain the same are not described again.

Anhand 3 wird eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks bzw. des erfindungsgemäßen Verfahrens erläutert, welche darin besteht, die verschränkten Qubits zwischen zwei Netzwerkknoten 10-1, 10-2 auszubalancieren.Based 3 an advantageous further development of the quantum-supported communication network according to the invention or the method according to the invention is explained, which consists in the entangled qubits between two network nodes 10-1 , 10-2 to balance.

Es sei angenommen, dass, wie in 3 dargestellt, sowohl der erste Netzwerkknoten 10-1 eine Quantenquelle 40-12 zum Erzeugen von verschränkten Qubits zwischen dem ersten Netzwerkknoten 10-1 und dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 aufweist, als auch der zweite Netzwerkknoten 10-2 eine Quantenquelle 40-21 zum Erzeugen von verschränkten Qubits zwischen dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 und dem ersten Netzwerkknoten 10-1 aufweist. Die Kommunikationsverbindungen zwischen den Netzwerkknoten 10-1, 10-2 sind in diesem Beispiel unidirektional.Assume that, as in 3 shown, both the first network node 10-1 a quantum source 40-12 for generating entangled qubits between the first network node 10-1 and the second network node 10-2 as well as the second network node 10-2 a quantum source 40-21 for generating entangled qubits between the second network node 10-2 and the first network node 10-1 having. The communication links between the network nodes 10-1 , 10-2 are unidirectional in this example.

Das heißt, es besteht eine erste Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 zum Senden von Daten von dem ersten Netzwerkknoten 10-1 an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 sowie eine zweite Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-21 zum Senden von Daten von dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 an den ersten Netzwerkknoten 10-1. Die verschränkten Qubits zum Senden mittels der ersten Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 werden in einer ersten Quanten-Speichereinrichtung 11-1-12 des ersten Netzwerkknotens 10-1 sowie in einer ersten Quanten-Speichereinrichtung 11-2-12 des zweiten Netzwerkknotens 10-2 gespeichert, während die verschränkten Qubits zum Senden mittels der zweiten Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-21 in einer zweiten Quanten-Speichereinrichtung 11-1-21 des ersten Netzwerkknotens 10-1 sowie in einer zweiten Quanten-Speichereinrichtung 11-2-21 des zweiten Netzwerkknotens 10-2 gespeichert werden.This means that there is a first quantum network connection 30-12 for sending data from the first network node 10-1 to the second network node 10-2 as well as a second quantum network connection 30-21 for sending data from the second network node 10-2 to the first network node 10-1 . The entangled qubits for sending using the first quantum network connection 30-12 are stored in a first quantum storage device 11-1-12 of the first network node 10-1 as well as in a first quantum storage device 11-2-12 of the second network node 10-2 stored while the entangled qubits for sending by means of the second quantum network connection 30-21 in a second quantum storage device 11-1-21 of the first network node 10-1 as well as in a second quantum storage device 11-2-21 of the second network node 10-2 get saved.

Ebenso besteht eine erste Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 zum Senden von Daten von dem ersten Netzwerkknoten 10-1 an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 sowie eine zweite Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-21 zum Senden von Daten von dem zweiten Netzwerkknoten 10-2 an den ersten Netzwerkknoten 10-1.There is also a first classic network connection 20-12 for sending data from the first network node 10-1 to the second network node 10-2 as well as a second classic network connection 20-21 for sending data from the second network node 10-2 to the first network node 10-1 .

Es kann nun sein, dass es häufig vorkommt, dass der erste Netzwerkknoten 10-1 Nachrichten an den zweiten Netzwerkknoten 10-2 sendet, dass aber umgekehrt der zweite Netzwerkknoten 10-2 eher selten Nachrichten an den ersten Netzwerkknoten 10-1 sendet. Nach dem GEWI-Prinzip bedeutet dies, insbesondere im Hohe-Bandbreite-Modus, dass die Anzahl von verschränkten Qubits in den Quanten-Speichereinrichtungen 11-1-12 und 11-2-12 schnell erschöpft bzw. generell auf einem niedrigen Stand sein werden, während die Anzahl der verschränkten Qubits in den Quanten-Speichereinrichtungen 11-1-21 und 11-2-21 oft am oberen Limit bzw. generell auf einem höheren Stand sein werden.It can now be the case that the first network node 10-1 Messages to the second network node 10-2 sends, but vice versa the second network node 10-2 rather seldom messages to the first network node 10-1 sends. According to the GEWI principle, this means, especially in the high-bandwidth mode, that the number of entangled qubits in the quantum storage devices 11-1-12 and 11-2-12 will be quickly exhausted or generally at a low level, while the number of entangled qubits in the quantum storage devices 11-1-21 and 11-2-21 will often be at the upper limit or generally at a higher level.

4 zeigt einen solchen Zustand schematisch, wobei die Kreuze für die Menge der gespeicherten Frames mit verschränkten Qubits stehen. Die senkrechten Striche indizieren mögliche obere und unter Schwellwerte W1, W2. Das heißt, sobald ein Paar von Quanten-Speichereinrichtungen 11-1-12, 11-2-12 weniger Frames als der untere Schwellwert W1 aufweist, kann veranlasst werden, dass Frames von dem paar der umgekehrten Quanten-Speichereinrichtungen 11-1-21, 11-2-21 umgewandelt werden. Ebenso kann vorgesehen sein, dass, sobald ein Paar von Quanten-Speichereinrichtungen 11-1-21, 11-2-21 mehr Frames als der obere Schwellwert W2 aufweist, Frames an die Quanten-Speichereinrichtung der umgekehrten Richtung abgegeben werden. 4th shows such a state schematically, where the crosses stand for the number of stored frames with interlaced qubits. The vertical lines indicate possible upper and lower threshold values W1 , W2 . That is, once a pair of quantum storage devices 11-1-12 , 11-2-12 fewer frames than the lower threshold W1 can be made to send frames from the pair of inverted quantum storage devices 11-1-21 , 11-2-21 being transformed. It can also be provided that as soon as a pair of quantum storage devices 11-1-21 , 11-2-21 more frames than the upper threshold W2 has, frames are delivered to the quantum memory device in the reverse direction.

Dies kann mittels eines erfindungsgemäßen Verschränkungs-Balance-Protokoll durchgeführt werden, welches im Folgenden erläutert werden wird. Ausdrücke wie „falls X“ und dergleichen beziehen sich auf Boole'sche Abfragen. „Falls“ entspricht der üblicherweise als „if“ bezeichneten Abfrage, und „andernfalls“ entspricht dem üblicherweise als „else“ bezeichneten Kommando.

Figure DE102020207644A1_0003
Figure DE102020207644A1_0004
This can be carried out by means of an entanglement balance protocol according to the invention, which will be explained below. Expressions like “if X” and the like refer to Boolean queries. “If” corresponds to the query usually referred to as “if”, and “otherwise” corresponds to the command usually referred to as “else”.
Figure DE102020207644A1_0003
Figure DE102020207644A1_0004

Eine weitere mögliche Verbesserung ergibt sich, wenn, für das Routing in der Internet- oder Netzwerkschicht die Bandbreite der quantenunterstützten Kommunikationsverbindung zwischen Netzwerkknoten 10-1, 10-2 angegeben werden kann. Bei den Kommunikationsnetzwerken 100, 200 gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Bandbreite gewissermaßen einen Phasensprung durchführen, nämlich von einer fixen Bandbreite über die Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 bei fehlenden oder nicht ausreichenden verschränkten Qubits hin zu einer erhöhten (und potenziell unbegrenzten) Bandbreite sobald ausreichend verschränkte Qubits vorhanden sind.Another possible improvement arises when, for routing in the Internet or network layer, the bandwidth of the quantum-supported communication link between network nodes 10-1 , 10-2 can be specified. In the communication networks 100 , 200 According to the present invention, the bandwidth can to a certain extent carry out a phase jump, namely from a fixed bandwidth via the classic network connection 20-12 in the case of missing or insufficient interlaced qubits, to an increased (and potentially unlimited) bandwidth as soon as sufficient interlaced qubits are available.

Im Folgenden wird ein Bandbreite-Schätzungs-Protokoll beschrieben, welches einen Bandbreitewert bereitstellt, welcher für eine vorgegebene Vverbindung garantiert werden kann. Somit kann der Bandbreitewert auch kleiner sein als die exakte Bandbreite zum tatsächlichen Zeitpunkt der Übertragung. Die grundlegende Idee des Bandbreite-Schätzungs-Protokolls ist eine statistische Auswertung der durchschnittlichen Kommunikationsrate (Bandbreite), indem die Anzahl von Übertragungen sowie deren Verwendung von verschränkten Qubits überwacht wird. In the following, a bandwidth estimation protocol is described which provides a bandwidth value which can be guaranteed for a given V connection. This means that the bandwidth value can also be smaller than the exact bandwidth at the actual time of transmission. The basic idea of the bandwidth estimation protocol is a statistical evaluation of the average communication rate (bandwidth) by monitoring the number of transmissions and their use of entangled qubits.

Hierzu wird etwa an jedem Ende einer Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 ein Netzwerkknoten 10-1, 10-2 eingesetzt, welcher jeweils eine bekannte maximale quantenverarbeitungsrate Pmax aufweist. Zu Beginn, wenn die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 zu dem quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk 100, 200 hinzugefügt werden, werden die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 die Bandbreite ihrer Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 verkünden (broadcasten). Mit der Zeit werden die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 verschränkte Qubits generieren und mittels diesen die klassische Bandbreite durch zusätzliche (oder alleinige) Verwendung der Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 erhöhen. Hieraus kann eine durchschnittliche effektive Bandbreite ermittelt werden. Sobald eine ausreichende Statistik erzeugt wurde, beispielsweise sobald eine Fluktuation der ermittelten effektiven Bandbreite innerhalb eines vorbestimmten Toleranzkanals bleibt, können die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 das quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk 100, 200 über diese Bandbreite informieren (updaten).For this purpose there is a quantum network connection at each end 30-12 a network node 10-1 , 10-2 used, each of which has a known maximum quantum processing rate Pmax. At the beginning when the network nodes 10-1 , 10-2 to the quantum-supported communication network 100 , 200 are added, the network nodes 10-1 , 10-2 the bandwidth of your classic network connection 20-12 announce (broadcast). Over time, the network nodes become 10-1 , 10-2 Generate entangled qubits and use them to generate the classic bandwidth through additional (or sole) use of the quantum network connection 30-12 raise. An average effective bandwidth can be determined from this. As soon as sufficient statistics have been generated, for example as soon as a fluctuation in the determined effective bandwidth remains within a predetermined tolerance channel, the network nodes can 10-1 , 10-2 the quantum-supported communication network 100 , 200 inform (update) about this bandwidth.

Wie bereits mehrfach beschrieben wurde, ist die Anzahl der verfügbaren verschränkten Qubits für eine Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 gemäß dem GEWI-Prinzip abhängig von der Anzahl von Zeiteinheiten mit geringer (oder fehlender) Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12. Da die Fähigkeit des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks 100, 200, die klassische Bandbreite der Klassische-Netzwerk-Verbindung 20-12 zu erhöhen, unmittelbar auf die Anzahl der verfügbaren verschränkten Qubits zurückgeht, ist somit auch die effektive Bandbreite von der Anzahl der Zeiteinheiten mit geringer Netzwerkauslastung abhängig. Das bedeutet, dass bei einem plötzlichen Anstieg von Datenverkehr die Bandbreite einen starken Abfall durchmachen könnte. Die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 können vorteilhaft die Ankunft von zu übertragenden Datenpaketen in ihrem jeweiligen Nachrichtenpuffer überwachen und somit einen starken Anstieg von zu übertragenden Datenpaketen detektieren. In diesem Fall können die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 sofort auf die klassische Bandbreite als zu verkündende Bandbreite für die Kommunikationsverbindung zwischen den Netzwerkknoten 10-1, 10-2 zurückfallen.As has already been described several times, is the number of entangled qubits available for a quantum network connection 30-12 according to the GEWI principle depending on the number of time units with low (or no) network load of the classic network connection 20-12 . Since the ability of the quantum-assisted communication network 100 , 200 , the classic bandwidth of the classic network connection 20-12 to increase, is directly related to the number of interleaved qubits available, the effective bandwidth is therefore also dependent on the number of time units with low network utilization. This means that if there was a sudden surge in traffic, the bandwidth could drop dramatically. The network nodes 10-1 , 10-2 can advantageously monitor the arrival of data packets to be transmitted in their respective message buffer and thus detect a sharp increase in data packets to be transmitted. In this case, the network nodes 10-1 , 10-2 immediately to the classic bandwidth as the bandwidth to be announced for the communication link between the network nodes 10-1 , 10-2 fall behind.

(Ein mögliches) Bandbreite-Schätzungs-Protokoll:
Input: Maximalzahl der Verstöße NV, Fenstergröße WS, Maximalzahl RS der zu entnehmenden Proben, Prozentzahl welche eine Toleranz zwischen verkündeter und tatsächlicher Bandbreite quantifiziert; optional incr und decr

Figure DE102020207644A1_0005
Figure DE102020207644A1_0006
(One possible) bandwidth estimation protocol:
Input: maximum number of violations NV, window size WS, maximum number RS of the samples to be taken, percentage which quantifies a tolerance between the announced and actual bandwidth; optional incr and decr
Figure DE102020207644A1_0005
Figure DE102020207644A1_0006

„LSP" steht hier für Verbindungszustandspakete („link state package“), welche somit Informationen über die Netzwerkauslastung und/oder Informationen über die Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits enthalten können."LSP" stands for link state packages, which can thus contain information about the network load and / or information about the number of stored interlaced qubits.

(Ein mögliches) Erwartete-Bandbreite-Protokoll:(One possible) expected bandwidth protocol:

#Ein Protokoll zum Ermitteln einer Bandbreite einer quantenunterstützten Kommunikationsverbindung, welche klassische Information übermittelt
Input: Zwei quantenunterstützte Netzwerkknoten 10-1, 10-2 (hier als „r“ und „s“ für Empfänger/r und Sender/s bezeichnet), d.h. Netzwerkknoten 10-1, 10-2, welche Quanteninformationen speichern/buffern und bearbeiten können, wobei die Netzwerkknoten 10-1, 10-2 durch eine Quanten-Netzwerk-Verbindung 30-12 verbunden sind, welche einen Strom klassischer Daten entweder über superdense coding oder rein klassisch überträgt; eine akzeptable Bandbreitenfluktuation BufFluc; einen Einbrennwert Burnln, welcher eine Anzahl von zu verwerfenden Übermittlungen bei der Bandbreitenberechnung am Anfang der Berechnung angibt; eine Verzögerungszeit D, gemäß welcher zwischen Datenabfragen gewartet wird; eine maximale Puffer-Wachstumsrate Buflim, welche erreicht werden kann, bevor auf die klassische Bandbreite zurückgefallen wird; und ein Wert dBand, welcher angibt, wie sehr sich die Bandbreite ändern muss, bevor das quantenunterstützte Kommunikationsnetzwerk über die Änderung informiert (geupdated) werden muss.

Figure DE102020207644A1_0007
Figure DE102020207644A1_0008
Figure DE102020207644A1_0009
#A protocol for determining the bandwidth of a quantum-supported communication link that transmits classic information
Input: Two quantum-supported network nodes 10-1 , 10-2 (here designated as “r” and “s” for receiver / s and sender / s), ie network nodes 10-1 , 10-2 , which can store / buffer and process quantum information, whereby the network nodes 10-1 , 10-2 through a quantum network connection 30-12 are connected, which transmits a stream of classic data either via superdense coding or purely classic; an acceptable bandwidth fluctuation BufFluc; a burn-in value BurnIn, which specifies a number of transmissions to be discarded in the bandwidth calculation at the beginning of the calculation; a delay time D according to which there is a wait between data requests; a maximum buffer growth rate Buf lim , which can be reached before falling back to the classic bandwidth; and a value dBand, which indicates how much the bandwidth has to change before the quantum-supported communication network has to be informed (updated) about the change.
Figure DE102020207644A1_0007
Figure DE102020207644A1_0008
Figure DE102020207644A1_0009

In der vorangegangenen detaillierten Beschreibung sind verschiedene Merkmale zur Verbesserung der Stringenz der Darstellung in einem oder mehreren Beispielen zusammengefasst worden. Es sollte dabei jedoch klar sein, dass die obige Beschreibung lediglich illustrativer, keinesfalls jedoch beschränkender Natur ist. Sie dient der Abdeckung aller Alternativen, Modifikationen und Äquivalente der verschiedenen Merkmale und Ausführungsbeispiele. Viele andere Beispiele werden dem Fachmann aufgrund seiner fachlichen Kenntnisse in Anbetracht der obigen Beschreibung sofort und unmittelbar klar sein.In the preceding detailed description, various features have been summarized in one or more examples to improve the stringency of the presentation. It should be clear, however, that the above description is merely illustrative and in no way restrictive in nature. It serves to cover all alternatives, modifications and equivalents of the various features and exemplary embodiments. Many other examples will be immediately and immediately apparent to the person skilled in the art on the basis of his technical knowledge in view of the above description.

Die Ausführungsbeispiele wurden ausgewählt und beschrieben, um die der Erfindung zugrundeliegenden Prinzipien und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis bestmöglich darstellen zu können. Dadurch können Fachleute die Erfindung und ihre verschiedenen Ausführungsbeispiele in Bezug auf den beabsichtigten Einsatzzweck optimal modifizieren und nutzen. In den Ansprüchen sowie der Beschreibung werden die Begriffe „beinhaltend“ und „aufweisend“ als neutralsprachliche Begrifflichkeiten für die entsprechenden Begriffe „umfassend“ verwendet. Weiterhin soll eine Verwendung der Begriffe „ein“, „einer“ und „eine“ eine Mehrzahl derartig beschriebener Merkmale und Komponenten nicht grundsätzlich ausschließen.The exemplary embodiments were selected and described in order to be able to illustrate the principles on which the invention is based and their possible applications in practice as well as possible. This enables those skilled in the art to optimally modify and use the invention and its various exemplary embodiments with regard to the intended use. In the claims and the description, the terms “including” and “having” are used as neutral-language terms for the corresponding terms “comprising”. Furthermore, the use of the terms “a”, “an” and “an” should not fundamentally exclude a plurality of features and components described in this way.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • D. Siddharta et al., „Robust quantum network architectures and topologies for entanglement distribution“, Physical Review A 97, Nr. 1 (29. Januar 2018) [0005]D. Siddharta et al., "Robust quantum network architectures and topologies for entanglement distribution", Physical Review A 97, No. 1 (January 29, 2018) [0005]
  • Hofmann, et al., „Heralded entanglement between widely separated atoms.“, Science 337.6090 (2012): 72-75 [0005]Hofmann, et al., "Heralded entanglement between widely separated atoms.", Science 337.6090 (2012): 72-75 [0005]
  • Körber et al., „Decoherence-protected memory for a single-photon qubit.“, Nature Photonics 12.1 (2018): 18 [0018]Körber et al., "Decoherence-protected memory for a single-photon qubit.", Nature Photonics 12.1 (2018): 18 [0018]
  • Munro et al., „Inside quantum repeaters.“ IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics 21.3 (2015):78-90 [0020]Munro et al., "Inside quantum repeaters." IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics 21.3 (2015): 78-90 [0020]
  • Yin et al., „Satellite-based entanglement distribution over 1200 kilometers.“ Science 356.6343 (2017): 1140-1144 [0020]Yin et al., "Satellite-based entanglement distribution over 1200 kilometers." Science 356.6343 (2017): 1140-1144 [0020]
  • Bennett et al., „Entanglement-assisted classical capacity of noisy quantum channels.“ Physical Review Letters 83.15 (1999): 3081 [0035]Bennett et al., “Entanglement-assisted classical capacity of noisy quantum channels.” Physical Review Letters 83.15 (1999): 3081 [0035]

Claims (10)

Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200), umfassend: eine Vielzahl von Netzwerkknoten (10-1, 10-2); wobei mindestens zwei, bevorzugt mehr als zwei oder alle, Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen (20-12) verbunden sind und mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) verbunden sind, mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können; wobei je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindung (30-12) verbundene Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle (40-12) des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks (100; 200) verbunden sind, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen; wobei die Netzwerkknoten Quanten-Speichereinrichtungen (11-1, 11-2) zum Speichern von von den zugeordneten Quantenquellen (40-12) bereitgestellten verschränkten Qubits zum Verwenden in den Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) aufweisen; wobei die Netzwerkknoten (10-1, 10-2) jeweils eine Steuereinrichtung (12-1, 12-2) aufweisen, welche dazu ausgebildet ist, das Empfangen und Versenden von Daten durch den jeweiligen Netzwerkknoten (10-1, 10-2) zu steuern; wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) außerdem dazu ausgebildet sind, Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung (20-12) zwischen Netzwerkknoten (10-1, 10-2) zu erkennen und dazu eingerichtet sind, in einer erkannten Phase geringer Netzwerkauslastung zugeordnete Quantenquellen (40-12) zu steuern, um die Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen.A quantum assisted communication network (100; 200) comprising: a plurality of network nodes (10-1, 10-2); wherein at least two, preferably more than two or all, network nodes (10-1, 10-2) are connected by means of classic network connections (20-12) and are connected by means of quantum network connections (30-12) by means of which quantum states can be transmitted; wherein two network nodes (10-1, 10-2) connected via a quantum network connection (30-12) are each connected to a quantum source (40-12) of the quantum-supported communication network (100; 200) assigned to the node, which for this purpose is designed to provide interleaved qubits to the assigned network nodes (10-1, 10-2); wherein the network nodes have quantum storage means (11-1, 11-2) for storing entangled qubits provided by the associated quantum wells (40-12) for use in the quantum network connections (30-12); wherein the network nodes (10-1, 10-2) each have a control device (12-1, 12-2) which is designed to receive and send data by the respective network node (10-1, 10-2) to control; wherein the control devices (12-1, 12-2) are also designed to recognize phases of low network load of the classic network connection (20-12) between network nodes (10-1, 10-2) and are set up in to control quantum sources (40-12) assigned to a recognized phase of low network utilization in order to use the phase of low network utilization to provide the network nodes (10-1, 10-2) with entangled qubits. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach Anspruch 1, wobei die Quanten-Netzwerk-Verbindung (30-12) und die Klassische-Netzwerk-Verbindung (20-12) jeweils über denselben physikalischen Leiter, insbesondere eine Glasfaserleitung, realisiert sind.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to Claim 1 , wherein the quantum network connection (30-12) and the classic network connection (20-12) are each implemented via the same physical conductor, in particular a fiber optic line. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) dazu ausgebildet sind, über Verbindungszustandspakete Informationen über die Netzwerkauslastung und/oder Informationen über die Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits auszutauschen, umfassend aneinander zu versenden und voneinander zu erhalten, und wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) weiterhin dazu eingerichtet sind, die Netzwerkknoten (10-1, 10-2) basierend auf den erhaltenen Informationen zu steuern.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to Claim 1 or 2 , wherein the control devices (12-1, 12-2) are designed to exchange information about the network load and / or information about the number of stored interleaved qubits via connection status packets, comprehensively send to each other and receive from each other, and wherein the control devices (12 -1, 12-2) are further set up to control the network nodes (10-1, 10-2) based on the information received. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach Anspruch 3, wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) dazu eingerichtet sind, über Entanglement Swapping verschränkte Qubits zwischen Netzwerkknoten (10-1, 10-2) basierend auf den erhaltenen Informationen auszutauschen, insbesondere um verschränkte Qubits von Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit aktuell vergleichsweise geringer Auslastung an Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit aktuell vergleichsweise höherer Auslastung bereitzustellen.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to Claim 3 , the control devices (12-1, 12-2) being set up to exchange entangled qubits between network nodes (10-1, 10-2) based on the information received via entanglement swapping, in particular to exchange entangled qubits from network nodes (10-1 , 10-2) with currently comparatively low utilization at network nodes (10-1, 10-2) with currently relatively higher utilization. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) dazu ausgebildet sind, die Netzwerkknoten zu steuern, in einem Hohe-Bandbreite-Modus Nachrichten zumindest auch mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) zu versenden, falls zwischen den Netzwerkknoten (10-1, 10-2) ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to one of the Claims 1 until 4th , wherein the control devices (12-1, 12-2) are designed to control the network nodes, to send messages in a high-bandwidth mode at least also by means of quantum network connections (30-12), if between the network nodes (10-1, 10-2) sufficiently entangled qubits are available for sending the respective message. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) dazu ausgebildet sind, die Netzwerkknoten (10-1, 10-2) zu steuern, in einem Hohe-Sicherheit-Modus Nachrichten ausschließlich zumindest unter Verwendung von Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) zu versenden, falls zwischen den Netzwerkknoten (10-1, 10-2) ausreichend verschränkte Qubits für das Versenden der jeweiligen Nachricht zu Verfügung stehen, und, falls nicht ausreichend verschränkte Qubits zur Verfügung stehen, mit dem Versenden zu warten, bis ausreichend Qubits zur Verfügung stehen.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to one of the Claims 1 until 5 , wherein the control devices (12-1, 12-2) are designed to control the network nodes (10-1, 10-2), in a high security mode messages exclusively using at least quantum network connections ( 30-12) if there are enough entangled qubits available between the network nodes (10-1, 10-2) for sending the respective message and, if there are not enough entangled qubits available, to wait before sending them, until sufficient qubits are available. Quantenunterstütztes Kommunikationsnetzwerk (100; 200) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Steuereinrichtungen (12-1, 12-2) dazu ausgebildet sind, basierend auf einer Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits und einer Anzahl oder Rate eintreffender Nachrichten eine zur Verfügung stehende Bandbreite zu schätzen und dem quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerk (100) mitzuteilen.Quantum-assisted communication network (100; 200) according to one of the Claims 1 until 6th , wherein the control devices (12-1, 12-2) are designed to estimate an available bandwidth based on a number of stored interleaved qubits and a number or rate of incoming messages and to communicate this to the quantum-supported communication network (100). Verfahren zum Betreiben eines quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks (100; 200), umfassend die Schritte: Bereitstellen eines quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks (100) mit einer Vielzahl von Netzwerkknoten (10-1, 10-2), wobei mindestens zwei Netzwerkknoten (10-1, 10-2) , bevorzugt mehr als zwei oder alle, mittels Klassische-Netzwerk-Verbindungen (20-12) verbunden sind und mittels Quanten-Netzwerk-Verbindungen (30-12) verbunden sind, mittels welchen Quantenzustände übertragen werden können; wobei je zwei über eine Quanten-Netzwerk-Verbindun (30-12)g verbundene Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit einer den Knoten zugeordneten Quantenquelle (40-12) des quantenunterstützten Kommunikationsnetzwerks verbunden sind, welche dazu ausgebildet ist, den zugeordneten Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen; Erzeugen von verschränkten Qubits mittels der Quantenquellen (40-12); Speichern der erzeugten Qubits in den Quanten-Speichereinrichtungen (11-1, 11-2) zum Verwenden in der Quanten-Netzwerk-Verbindung (30-12); Erkennen von Phasen geringer Netzwerkauslastung der Klassische-Netzwerk-Verbindung (20-12) zwischen Netzwerkknoten (10-1, 10-2); Steuern, in erkannten Phasen geringer Netzwerkauslastung, von Quantenquellen (40-12), um die jeweilige Phase geringer Netzwerkauslastung dazu zu verwenden, den Netzwerkknoten (10-1, 10-2) verschränkte Qubits bereitzustellen.A method for operating a quantum-supported communication network (100; 200), comprising the steps of: providing a quantum-supported communication network (100) with a plurality of network nodes (10-1, 10-2), wherein at least two network nodes (10-1, 10-2 ), preferably more than two or all, are connected by means of classic network connections (20-12) and are connected by means of quantum network connections (30-12) by means of which quantum states can be transmitted; each two network nodes (10-1, 10-2) connected via a quantum network connection (30-12) g are connected to a quantum source (40-12) of the quantum-supported communication network which is assigned to the node and is designed to provide the to provide associated network nodes (10-1, 10-2) with entangled qubits; Generating entangled qubits by means of the quantum wells (40-12); Storing the generated qubits in the quantum storage devices (11-1, 11-2) for use in the quantum network connection (30-12); Detection of phases of low network load of the classic network connection (20-12) between network nodes (10-1, 10-2); Control, in identified phases of low network utilization, of quantum sources (40-12) in order to use the respective phase of low network utilization to provide the network nodes (10-1, 10-2) with entangled qubits. Verfahren nach Anspruch 8, umfassend: Austauschen, umfassend Versenden und Erhalten, von Verbindungszustandspaketen, welche Informationen über die Netzwerkauslastung und/oder Informationen über die Anzahl gespeicherter verschränkter Qubits enthalten, zwischen den Netzwerkknoten (10-1, 10-2); und Steuern der Netzwerkknoten basierend auf den erhaltenen Informationen.Procedure according to Claim 8 , comprising: exchanging, including sending and receiving, connection status packets which contain information about the network load and / or information about the number of stored interleaved qubits, between the network nodes (10-1, 10-2); and controlling the network nodes based on the information obtained. Verfahren nach Anspruch 9, umfassend:Austauschen von verschränkten Qubits zwischen Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mittels Entanglement Swapping basierend auf den erhaltenen Informationen, insbesondere um verschränkte Qubits von Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit aktuell vergleichsweise geringer Auslastung an Netzwerkknoten (10-1, 10-2) mit aktuell vergleichsweise höherer Auslastung bereitzustellen.Procedure according to Claim 9 , comprising: Exchanging entangled qubits between network nodes (10-1, 10-2) by means of entanglement swapping based on the information received, in particular about entangled qubits from network nodes (10-1, 10-2) with currently comparatively low utilization at network nodes ( 10-1, 10-2) with currently comparatively higher utilization.
DE102020207644.8A 2020-06-19 2020-06-19 Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network Pending DE102020207644A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020207644.8A DE102020207644A1 (en) 2020-06-19 2020-06-19 Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020207644.8A DE102020207644A1 (en) 2020-06-19 2020-06-19 Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020207644A1 true DE102020207644A1 (en) 2021-12-23

Family

ID=78822944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020207644.8A Pending DE102020207644A1 (en) 2020-06-19 2020-06-19 Quantum-assisted communication network and method for operating a quantum-assisted communication network

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020207644A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180237040A1 (en) 2016-03-21 2018-08-23 General Electric Company Locomotive control system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180237040A1 (en) 2016-03-21 2018-08-23 General Electric Company Locomotive control system

Non-Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Bennett et al., „Entanglement-assisted classical capacity of noisy quantum channels." Physical Review Letters 83.15 (1999): 3081
D. Siddharta et al., „Robust quantum network architectures and topologies for entanglement distribution", Physical Review A 97, Nr. 1 (29. Januar 2018)
Hofmann, et al., „Heralded entanglement between widely separated atoms.", Science 337.6090 (2012): 72-75
Körber et al., „Decoherence-protected memory for a single-photon qubit.", Nature Photonics 12.1 (2018): 18
Munro et al., „Inside quantum repeaters." IEEE Journal of Selected Topics in Quantum Electronics 21.3 (2015):78-90
SCHOUTE, Eddie [u.a.]: Shortcuts to quantum network routing. 17-10-2016. arXiv:1610.05238v1. S. 1-45. URL: https://arxiv.org/pdf/1610.05238 [abgerufen am 2020-07-03]
Yin et al., „Satellite-based entanglement distribution over 1200 kilometers." Science 356.6343 (2017): 1140-1144

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69930992T2 (en) A method and computer program product for efficiently and securely transmitting small data messages from a sender to a large number of receiving systems
DE69827053T2 (en) Method of allocating resources in a digital communications network
DE69533230T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPROVING THE ERROR TOLERANCE OF A NETWORK
DE60111551T2 (en) MECHANISM FOR COMPLETING MESSAGES IN THE STORAGE
DE3803326C2 (en)
DE102013209118B4 (en) Maintaining and changing network congestion notifications while transferring network data between a physical network and a virtual network
DE112014000322B4 (en) Scalable flow and congestion control in a network
DE19528563C2 (en) Method for evaluating at least two multi-part communication connections between two communication partners in a multi-node network
DE602005002006T2 (en) Method and apparatus for determining the available bandwidth in a data packet network
DE60119866T2 (en) Switching device and method with separate output buffers
DE60126934T2 (en) SWITCHING SYSTEM
DE19950822A1 (en) Data packet distribution method for parallel communication network, involves rendering data packets received over individual sub-connection into record of available sub-connection
DE3119394A1 (en) COMPUTER NETWORK
DE19526962C2 (en) Flow control mechanism for a packet switched computer connection
DE19531749A1 (en) Traffic control method for packet-switching communication equipment e.g. ATM
DE112013003900B4 (en) RESERVATION METHOD AND APPARATUS FOR REDUCING AGENT STARVATION AND MESSAGE REFLECTION FOR TWO-DIMENSIONAL INTERCONNECTS WITHOUT BUFFERING
DE69837609T2 (en) COMMUNICATION NETWORK
DE102013205820A1 (en) Update zone information in a distributed switch of data-routing servers
DE3823878A1 (en) COUPLING PANEL FOR A MEDIATION SYSTEM
DE102009042670B4 (en) A scheme for preventing deadlock in a multi-ring coupling structure, with additional application for congestion control (Congestion Control)
DE112011105003T5 (en) Transmitting device, receiving device, communication device, communication system and transmission method
DE112013001211B4 (en) Multithreaded packet processing
DE102018202902B4 (en) Dynamic TCP proxy selection to speed up short network flows
DE102021213414A1 (en) ROUTING WITH A SWITCH WITH FIXED ASSIGNMENTS
DE112013000194T5 (en) Maintaining a multicast forwarding table and a PIM router

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012801000

Ipc: H04L0047100000