DE102020205583A1 - Transport system, means of transport and data management procedures - Google Patents

Transport system, means of transport and data management procedures Download PDF

Info

Publication number
DE102020205583A1
DE102020205583A1 DE102020205583.1A DE102020205583A DE102020205583A1 DE 102020205583 A1 DE102020205583 A1 DE 102020205583A1 DE 102020205583 A DE102020205583 A DE 102020205583A DE 102020205583 A1 DE102020205583 A1 DE 102020205583A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
storage device
storage
operating data
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020205583.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Grimm
Günter Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility GmbH
Original Assignee
Siemens Mobility GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Mobility GmbH filed Critical Siemens Mobility GmbH
Priority to DE102020205583.1A priority Critical patent/DE102020205583A1/en
Priority to PCT/EP2021/059152 priority patent/WO2021223952A1/en
Priority to EP21721842.9A priority patent/EP4110674A1/en
Priority to IL297829A priority patent/IL297829A/en
Publication of DE102020205583A1 publication Critical patent/DE102020205583A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0063Multiple on-board control systems, e.g. "2 out of 3"-systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0072On-board train data handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L15/00Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
    • B61L15/0092Memory means reproducing during the running of the vehicle or vehicle train, e.g. smart cards
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • G07C5/0866Registering performance data using electronic data carriers the electronic data carrier being a digital video recorder in combination with video camera

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Automatic Tape Cassette Changers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportsystem (1), ein Transportmittel (10) und ein Verfahren (100) zur Datenverwaltung in einem solchen Transportmittel (10). Das Transportsystem (1) umfasst dabei das Transportmittel (10) und eine Speicheranordnung (20), welche eine erste und zweite Speichervorrichtung (21, 22) zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels (10) aufweist. Erfindungsgemäß ist die erste Speichervorrichtung (21) an einem ersten Transportmittelende (11) und die zweite Speichervorrichtung (21) an einem dem ersten Transportmittelende (11) gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende (12) angeordnet.The present invention relates to a transport system (1), a means of transport (10) and a method (100) for data management in such a means of transport (10). The transport system (1) comprises the means of transport (10) and a memory arrangement (20) which has a first and second storage device (21, 22) for the redundant storage of operating data of the means of transport (10). According to the invention, the first storage device (21) is arranged on a first end of the means of transport (11) and the second storage device (21) is arranged on a second end of the means of transport (12) opposite the first end of the means of transport (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Transportsystem, ein Transportmittel und ein Verfahren zur Datenverwaltung in einem solchen Transportmittel.The present invention relates to a transport system, a means of transport and a method for data management in such a means of transport.

Um Fehlfunktionen eines Transportmittels, wie zum Beispiel eines Busses, Flugzeugs oder Zugs, insbesondere nach einem Unfall, untersuchen zu können, ist es bekannt, Betriebsdaten des Transportmittels in einem sogenannten Crashdatenspeicher, der auch als Blackbox bezeichnet wird, zu speichern. Diese Crashdatenspeicher sind dabei äußerst widerstandsfähig ausgebildet, um auch der extremen physischen Belastung bei einem starken Aufprall, hohen Temperaturen bei einem Feuer, dem Eindringen von Wasser bei hohen (Wasser-)Drücken und/oder der gleichen widerstehen zu können. Dadurch wird die Entwicklung und Herstellung solcher Speicher schnell aufwendig und teuer. Um diesen Nachteilen entgegenzuwirken, ist die Speicherkapazität der Crashdatenspeicher üblicherweise stark begrenzt.In order to be able to investigate malfunctions of a means of transport, such as a bus, airplane or train, in particular after an accident, it is known to store operating data of the means of transport in a so-called crash data memory, which is also referred to as a black box. These crash data memories are designed to be extremely resistant in order to be able to withstand extreme physical stress in the event of a strong impact, high temperatures in a fire, the penetration of water at high (water) pressures and / or the like. As a result, the development and production of such storage devices quickly becomes complex and expensive. In order to counteract these disadvantages, the storage capacity of the crash data memory is usually very limited.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Speicherung von Betriebsdaten weiter zu verbessern, insbesondere die sichere Speicherung von größeren Datenmengen bzw. deren Bergung zu ermöglichen. Es ist auch eine Aufgabe der Erfindung, die Bergung von gespeicherten Betriebsdaten zu vereinfachen und/oder sicherer zu machen.It is an object of the present invention to further improve the storage of operating data, in particular to enable the secure storage of larger amounts of data or their recovery. It is also an object of the invention to simplify the retrieval of stored operating data and / or to make it safer.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Transportsystem, einem Transportmittel sowie einem Verfahren zur Datenverwaltung in einem solchen Transportmittel gemäß den unabhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a transport system, a means of transport and a method for data management in such a means of transport according to the independent claims.

Ein Transportsystem gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst ein Transportmittel, insbesondere einen Zug, und eine Speicheranordnung, welche eine erste und zweite Speichervorrichtung zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels aufweist. Erfindungsgemäß ist die erste Speichervorrichtung an einem ersten Transportmittelende und die zweite Speichervorrichtung an einem dem ersten Transportmittelende gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende angeordnet.A transport system according to a first aspect of the invention comprises a means of transport, in particular a train, and a memory arrangement which has a first and second storage device for redundant storage of operating data of the means of transport. According to the invention, the first storage device is arranged at a first end of the means of transport and the second storage device is arranged on a second end of the means of transport opposite the first end of the means of transport.

Ein Aspekt der Erfindung basiert auf dem Ansatz, eine Speicheranordnung in einem Transportmittel vorzusehen, sodass die beim Betrieb eines Transportmittels anfallenden Betriebsdaten redundant in einer ersten und zweiten Speichervorrichtung der Speicheranordnung speicherbar sind. Die erste und zweite Speichervorrichtung sind dabei vorzugsweise zwei separate, physisch getrennte Vorrichtungen zur Speicherung von Daten. Dies ermöglicht nicht nur eine Erhöhung der Zuverlässigkeit bei der Speicherung, sondern erleichtert auch das Bergen der gespeicherten Betriebsdaten. Es reicht nämlich aus, nur eine der beiden Speichervorrichtungen zu finden bzw. aus dem Transportmittel zu extrahieren, um beispielsweise einen Unfall rekonstruieren und/oder die Unfallursache ermitteln zu können. Gegebenenfalls können die Betriebsdaten auf diese Weise auch schneller geborgen werden.One aspect of the invention is based on the approach of providing a memory arrangement in a means of transport, so that the operating data arising during the operation of a means of transport can be stored redundantly in a first and second storage device of the memory arrangement. The first and second storage devices are preferably two separate, physically separate devices for storing data. This not only makes it possible to increase the reliability of the storage, but also makes it easier to retrieve the stored operating data. This is because it is sufficient to find only one of the two storage devices or to extract it from the means of transport in order, for example, to be able to reconstruct an accident and / or to be able to determine the cause of the accident. If necessary, the operating data can also be retrieved more quickly in this way.

Dabei ist es bevorzugt, wenn die erste und zweite Speichervorrichtung jeweils an zwei diametral entgegengesetzten Positionen, z. B. an möglichst weit voneinander entfernten Stellen, im Transportmittel angeordnet sind. In bevorzugter Weise sind die erste und zweite Speichervorrichtung etwa jeweils transportmittelendseitig angeordnet. Mit anderen Worten kann die erste Speichervorrichtung an einem ersten Transportmittelende und die zweite Speichervorrichtung an einem dem ersten Transportmittelende gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende leicht zugänglich angeordnet sein. Zum einen kann dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass eine der beiden Speichervorrichtungen bei einem Unfall unbeschädigt bleibt bzw. weniger stark belastet wird, erhöht werden. Zum anderen erleichtert es beispielsweise Rettungskräften, die am Unfallort eintreffen, die Bergung zumindest einer der beiden Speichervorrichtungen.It is preferred if the first and second storage devices are each in two diametrically opposite positions, e.g. B. at locations as far apart as possible, are arranged in the means of transport. In a preferred manner, the first and second storage devices are each arranged approximately at the end of the transport means. In other words, the first storage device can be arranged easily accessible at a first end of the means of transport and the second storage device on a second end of the means of transport opposite the first end of the means of transport. On the one hand, this can increase the probability that one of the two storage devices will remain undamaged or less stressed in the event of an accident. On the other hand, it makes it easier for rescue workers who arrive at the scene of the accident, for example, to rescue at least one of the two storage devices.

Beispielsweise kann ein Zug, etwa eine U- oder S-Bahn, an einem Zuganfang die erste Speichervorrichtung aufweisen und an einem Zugende die zweite Speichervorrichtung, wobei unter dem Zuganfang insbesondere die der Fahrtrichtung des Zugs zugewandte Vorderseite und unter dem Zug Ende insbesondere die der Fahrtrichtung abgewandte Rückseite des Zugs zu verstehen ist. Verunglückt der Zug, etwa durch eine Kollision, bei der der Zuganfang und damit gegebenenfalls auch die erste Speichervorrichtung beschädigt oder gar zerstört wird, so kann davon ausgegangen werden, dass zumindest die zweite Speichervorrichtung am Zugende unbeschädigt bleibt und geborgen werden kann.For example, a train, such as a subway or S-Bahn, can have the first storage device at the beginning of the train and the second storage device at one end of the train, with the front side facing the direction of travel of the train under the start of the train and in particular that of the direction of travel under the end of the train remote rear of the train is to be understood. If the train crashes, for example due to a collision in which the start of the train and thus possibly also the first storage device is damaged or even destroyed, it can be assumed that at least the second storage device at the end of the train remains undamaged and can be recovered.

Die Anordnung der ersten und zweiten Speichervorrichtung an den Transportmittelenden ist besonders vorteilhaft bei einem Unfall in einem Tunnel. Denn hierbei liegt eine der beiden Speichervorrichtungen zwangsweise an einer den durch den Tunnel eintreffenden Rettungskräften zugewandten Seite des Transportmittels. Es kann dadurch vermieden werden, dass die Rettungskräfte lange nach den Speichervorrichtungen suchen müssen und/oder sich erst mühsam und zeitaufwendig bis weit ins Innere des Transportmittels, gegebenenfalls gegen einen Strom von zu evakuieren Passagieren, vorkämpfen müssen.The arrangement of the first and second storage devices at the ends of the means of transport is particularly advantageous in the event of an accident in a tunnel. Because here one of the two storage devices is inevitably on a side of the means of transport facing the rescue workers arriving through the tunnel. In this way, it can be avoided that the rescue workers have to search for the storage devices for a long time and / or first have to laboriously and time-consuming far into the interior of the means of transport, possibly against a flow of passengers to be evacuated.

Da die redundante Ausführung der Speichervorrichtungen und deren transportmittelendseitige Anordnung einem Verlust der Daten im Unglücksfall entgegenwirkt, kann jede der Speichervorrichtungen gegenüber konventionellen Crashdatenspeichern einfacher ausgeführt sein. Dies ermöglicht es, zum Beispiel mehr Speicherplatz zu überschaubaren Kosten bereitzustellen. Dadurch lassen sich auch große Mengen an Betriebsdaten, zum Beispiel Bildstromdaten von einem optischen Sensor des Transportmittels, zum Beispiel einer vorwärts gerichteten Kamera, speichern und zum Beispiel der Rekonstruktion eines Unfalls zugrunde legen. Es lässt sich so leichter ein umfassenderes Bild eines Unfallhergangs gewinnen.Since the redundant design of the storage devices and their arrangement at the end of the transport means counteracts a loss of data in the event of an accident, each of the Storage devices can be made simpler than conventional crash data memories. This makes it possible, for example, to provide more storage space at a manageable cost. As a result, large amounts of operating data, for example image stream data from an optical sensor of the means of transport, for example a forward-facing camera, can be stored and, for example, used as a basis for the reconstruction of an accident. This makes it easier to get a more comprehensive picture of the course of the accident.

Dabei ist es denkbar, dass das Transportmittel die erste und zweite Speichervorrichtung zusätzlich zu einem konventionellen, gegebenenfalls gesetzlich vorgeschriebenen und zertifizierten, Crashdatenspeicher aufweist. Entsprechend können die Betriebsdaten des Transportmittels zusätzlich zur Speicherung im Crashdatenspeicher in der ersten und zweiten Speicheranordnung gespeichert werden. Gegebenenfalls können neben den im Crashdatenspeicher zu speichernden, möglicherweise rudimentären, Betriebsdaten in der ersten und zweiten Speicheranordnung auch zusätzliche Betriebsdaten, etwa aus einem speicherplatzintensiven Bilddatenstrom, gespeichert werden.It is conceivable that the means of transport has the first and second storage device in addition to a conventional, possibly legally prescribed and certified, crash data storage device. Correspondingly, the operating data of the means of transport can be stored in the first and second memory arrangement in addition to being stored in the crash data memory. If necessary, in addition to the possibly rudimentary operating data to be stored in the crash data memory, additional operating data, for example from a memory-intensive image data stream, can also be stored in the first and second memory arrangement.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung und deren Weiterbildungen beschrieben, die jeweils, soweit dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, beliebig miteinander sowie mit den im Weiteren beschriebenen Aspekten der Erfindung kombiniert werden können.In the following, preferred embodiments of the invention and their developments are described, each of which, unless this is expressly excluded, can be combined with one another as desired and with the aspects of the invention described below.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die erste Speichervorrichtung und die zweite Speichervorrichtung jeweils von außerhalb des Transportmittels zugänglich angeordnet. Eine von außerhalb des Transportmittels zugängliche Anordnung ist hierbei vorzugsweise eine Anordnung zu verstehen, bei der von Rettungskräften, zum Beispiel Feuerwehrpersonal, von außerhalb des Fahrzeugs physisch auf die erste bzw. zweite Speichervorrichtung zugegriffen werden kann. So kann Beispiel Weise vorgesehen sein, dass Rettungskräfte die erste bzw. zweite Speichervorrichtung von außerhalb des Transportmittels Bergen, d. h. vom Transportmittel abkoppeln bzw. entfernen, können. Dadurch kann das Bergen der Speichervorrichtungen signifikant erleichtert, insbesondere beschleunigt, werden.In a preferred embodiment, the first storage device and the second storage device are each arranged to be accessible from outside the means of transport. An arrangement that is accessible from outside the means of transport is preferably to be understood as an arrangement in which the first or second storage device can be physically accessed by rescue workers, for example fire fighters, from outside the vehicle. For example, it can be provided that rescue workers retrieve the first or second storage device from outside the means of transport, i. H. uncouple or remove from the means of transport. As a result, the recovery of the storage devices can be significantly facilitated, in particular accelerated.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Transportmittel eine Aufnahmeanordnung mit einem ersten und zweiten, vorzugsweise verschließbaren, Aufnahmeraum auf, in dem die erste bzw. zweite Speichervorrichtung zur Speicherung der Betriebsdaten angeordnet ist. Die Aufnahmeräume können zum Beispiel als Vertiefung, insbesondere Ausnehmung, in einer äußeren Transportmittelwand ausgebildet sein. Dadurch wird eine gute Zugänglichkeit bei gleichzeitig geschützter Anordnung der ersten und zweiten Speichervorrichtung ermöglicht.In a further preferred embodiment, the transport means has a receiving arrangement with a first and second, preferably lockable, receiving space in which the first or second storage device for storing the operating data is arranged. The receiving spaces can be designed, for example, as a recess, in particular a recess, in an outer wall of the means of transport. This enables good accessibility with a protected arrangement of the first and second storage devices at the same time.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Transportmittel Verschlussmechanismen zum Verschließen des ersten bzw. zweiten Aufnahmeraums auf. Die Verschlussmechanismen können zum Beispiel als Verschlussklappen ausgebildet sein, mit denen der erste bzw. zweite Aufnahmeraum verschlossen werden kann. Dadurch lassen sich die Speichervorrichtungen zuverlässig vor äußeren Einwirkungen schützen.In a further preferred embodiment, the transport means has closure mechanisms for closing the first or second receiving space. The closing mechanisms can be designed, for example, as closing flaps with which the first or second receiving space can be closed. This allows the storage devices to be reliably protected from external influences.

Vorzugsweise sind die Verschlussmechanismen auch dazu eingerichtet, den ersten und zweiten Aufnahmeraum zu verriegeln. Beispielsweise können die erste und zweite Verschlussklappe jeweils abschließbar ausgebildet sein, d. h. zum Beispiel ein Schloss aufweisen. Dies ermöglicht es, den ersten und zweiten Aufnahmeraum zu verriegeln, wenn die erste bzw. zweite Speichervorrichtung darin angeordnet sind. Dadurch können die erste und zweite Speichervorrichtung vor einem unautorisierten Zugriff Dritter geschützt werden.The locking mechanisms are preferably also designed to lock the first and second receiving spaces. For example, the first and second closing flaps can each be designed to be lockable, i. H. for example have a lock. This makes it possible to lock the first and second receiving spaces when the first and second storage devices are arranged therein. As a result, the first and second storage devices can be protected from unauthorized access by third parties.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weisen die Verschlussmechanismen jeweils eine, insbesondere von außerhalb des Transportmittels betätigbare, Notöffnungsvorrichtung zur Öffnung des ersten bzw. zweiten Aufnahmeraums auf. Die Notöffnungsvorrichtungen können zum Beispiel dazu eingerichtet sein, das Öffnen der Verschlussklappen zu ermöglichen. Insbesondere können die Notöffnungsvorrichtungen zum Aufbrechen des ersten und zweiten Aufnahmeraums bzw. der jeweiligen Verschlussklappe eingerichtet sein. Mithilfe der Notöffnungsvorrichtung kann somit in nahezu jeder Situation schnell ein physischer Zugriff auf die erste und/oder zweite Speichervorrichtung ermöglicht werden.In a further preferred embodiment, the locking mechanisms each have an emergency opening device, in particular that can be actuated from outside the means of transport, for opening the first or second receiving space. The emergency opening devices can be set up, for example, to enable the closing flaps to be opened. In particular, the emergency opening devices can be set up to break open the first and second receiving spaces or the respective closure flap. With the aid of the emergency opening device, physical access to the first and / or second storage device can thus be made possible quickly in almost any situation.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Notöffnungsvorrichtung als Ansatzpunkt für ein Werkzeug ausgebildet. Die Notöffnungsvorrichtung kann beispielsweise als Spalt, insbesondere Einbuchtung, zwischen einem Rand eines Aufnahmeraums und der ihn verschließenden Verschlussklappe ausgebildet sein, sodass beispielsweise ein Hebel- und Brechwerkzeug, z. B. eine Brechstange oder ein Halligan-Tool, zur Öffnung der Verschlusskappe angesetzt werden kann. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Aufnahmeräume im Notfall schnell und unkompliziert geöffnet werden können.In a further preferred embodiment, the emergency opening device is designed as a starting point for a tool. The emergency opening device can be designed, for example, as a gap, in particular an indentation, between an edge of a receiving space and the closure flap that closes it, so that, for example, a lever and breaking tool, e.g. B. a crowbar or a Halligan tool can be used to open the cap. This ensures that the recording rooms can be opened quickly and easily in an emergency.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Transportmittel eine Markierung auf, welche die Position der Notöffnungsvorrichtung kennzeichnet. Beispielsweise kann der Ansatzpunkt für ein Werkzeug farblich und/oder geometrisch, insbesondere mit einer Signalfarbe oder einer Signalschraffur, markiert sein. Dadurch kann die Notöffnungsvorrichtung von Rettungskräften im Notfall schnell gefunden werden.In a further preferred embodiment, the transport means has a marking which identifies the position of the emergency opening device. For example, the starting point for a tool can be colored and / or geometrical, in particular with a signal color or a Signal hatching. This means that the emergency opening device can be found quickly by rescue workers in an emergency.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform sind die erste und zweite Speichervorrichtung zur Speicherung der Betriebsdaten jeweils mit einer Schnittstelle des Transportmittels verbunden. Vorzugsweise ermöglicht die Verbindung eine Datenübertragung und fixiert gleichzeitig die erste bzw. zweite Speichervorrichtung am jeweiligen Transportmittelende, insbesondere werkzeugfrei und/oder zerstörungsfrei lösbar. Dies erleichtert das integrieren der ersten und zweiten Speichervorrichtungen im Transportmittel.In a further preferred embodiment, the first and second storage devices for storing the operating data are each connected to an interface of the means of transport. The connection preferably enables data transmission and at the same time fixes the first or second storage device at the respective end of the means of transport, in particular in a tool-free and / or non-destructive releasable manner. This makes it easier to integrate the first and second storage devices in the means of transport.

Über die Schnittstellen können die erste und zweite Speichervorrichtung beispielsweise mit einem Systembus des Transportmittels verbunden sein, sodass die Betriebsdaten zum Beispiel von einer entsprechenden Datenverarbeitungsvorrichtung, etwa einem Zugserver, an die erste und zweite Speichervorrichtung übermittelt werden können.The first and second storage devices can be connected, for example, to a system bus of the means of transport via the interfaces, so that the operating data can be transmitted to the first and second storage device, for example, from a corresponding data processing device, such as a train server.

Die Schnittstelle kann zum Beispiel als USB-Port ausgebildet sein. Insbesondere kann jeder Aufnahmeraum einen solchen USB-Port zum Einstecken einer Speichervorrichtung aufweisen. Mithilfe solcher USB-Ports kann nicht nur eine Datenübertragung stattfinden, sondern die Speichervorrichtungen auch klemmend befestigt werden. Es ist so auch möglich, die Speichervorrichtungen im Notfall schnell abzuziehen.The interface can be designed as a USB port, for example. In particular, each receiving space can have such a USB port for plugging in a storage device. With the help of such USB ports, not only can data transfer take place, but the storage devices can also be clamped in place. It is also possible to quickly remove the storage devices in an emergency.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Transportmittel dazu eingerichtet, die mithilfe der ersten und zweiten Speichervorrichtungen redundant zu speichernden Betriebsdaten über eine drahtlose Kommunikationsverbindung an eine zentrale Verwaltungsvorrichtung, etwa einen Server, zu übermitteln. Die drahtlose Kommunikationsverbindung kann dabei beispielsweise mithilfe eines Mobilfunkstandards, zum Beispiel GSM, UMTS, LTE oder dergleichen hergestellt sein. Dadurch wird eine noch stärkere Absicherung der zu speichernden Betriebsdaten erreicht. Die auf der zentralen Verwaltungsvorrichtung gespeicherten Betriebsdaten ermöglichen eine unmittelbare Verfügbarkeit auch im Falle eines Unfalls des Transportmittels, selbst wenn dabei die erste und zweite Speichervorrichtung beschädigt oder sogar zerstört werden sollten. Gleichzeitig kann mithilfe der ersten und zweiten Speichervorrichtung sichergestellt werden, dass die Betriebsdaten auch bei einem Ausfall bzw. einer Unterbrechung der Kommunikationsverbindung kontinuierlich gespeichert werden können, zum Beispiel bei U-Bahnen in einem Tunnelnetz, das drahtlose Kommunikation nicht lückenlos zulässt.In a further preferred embodiment, the means of transport is set up to transmit the operating data to be stored redundantly with the aid of the first and second storage devices via a wireless communication link to a central management device, for example a server. The wireless communication connection can be established, for example, with the aid of a mobile radio standard, for example GSM, UMTS, LTE or the like. This ensures that the operating data to be saved is even more secure. The operating data stored on the central management device enable immediate availability even in the event of an accident of the means of transport, even if the first and second storage devices are damaged or even destroyed in the process. At the same time, the first and second storage devices can be used to ensure that the operating data can be stored continuously even in the event of a failure or interruption of the communication link, for example in the case of subways in a tunnel network that does not allow seamless communication.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Transportmittel dazu eingerichtet, zu speichernden Betriebsdaten in Echtzeit über die drahtlose Kommunikationsverbindung zu übermitteln und gleichzeitig in der ersten und zweiten Speichervorrichtung zu speichern. Dadurch wird eine lückenlose und zuverlässige Überwachung des Betriebs des Transportmittels möglich.In a further preferred embodiment, the means of transport is set up to transmit operating data to be stored in real time via the wireless communication link and to store them simultaneously in the first and second storage devices. This enables seamless and reliable monitoring of the operation of the means of transport.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Transportmittel dazu eingerichtet, einen Bilddatenstrom und/oder einen Audiodatenstrom zur Speicherung an die erste und zweite Speichervorrichtung zu übermitteln. Beispielsweise kann das Transportmittel, insbesondere eine Datenverarbeitungsvorrichtung des Transportmittels, etwa ein zentraler Zugserver, dazu eingerichtet sein, mithilfe einer vorwärts gerichteten Kamera aufgenommene Bilder in Form von Bilddaten an die Speichervorrichtungen, etwa über einen Systembus, zu senden. Alternativ oder zusätzlich kann das Transportmittel bzw. die Datenverarbeitungsvorrichtung dazu eingerichtet sein, einen mithilfe eines Mikrofons in einem Führerstand des Transportmittels aufgenommenen Gespräche in Form von Audiodaten an die erste und zweite Speichervorrichtung, etwa über den Systembus, zu senden. Die Speicherung dieser zusätzlichen Betriebsdaten gegenüber den in konventionellen Crashdatenspeichern gespeicherten Betriebsdaten ermöglicht eine besonders zuverlässige und schnelle Aufklärung von Unfallhergängen.In a further preferred embodiment, the transport means is set up to transmit an image data stream and / or an audio data stream for storage to the first and second storage devices. For example, the means of transport, in particular a data processing device of the means of transport, for example a central train server, can be set up to send images recorded using a forward-facing camera in the form of image data to the storage devices, for example via a system bus. Alternatively or additionally, the means of transport or the data processing device can be set up to send a conversation recorded with the aid of a microphone in a driver's cab of the means of transport in the form of audio data to the first and second storage device, for example via the system bus. The storage of this additional operating data compared to the operating data stored in conventional crash data memories enables a particularly reliable and rapid clarification of the course of accidents.

Ein Transportmittel, insbesondere Zug, gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist zur Ausstattung mit einer Speicheranordnung, welche eine erste Speichervorrichtung und eine zweite Speichervorrichtung zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels aufweist, eingerichtet. Erfindungsgemäß ist das Transportmittel zur Anordnung der ersten Speichervorrichtung an einem ersten Transportmittelende und zur Anordnung der zweiten Speichervorrichtung an einem dem ersten Transportmittelende gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende eingerichtet. Zu diesem Zweck kann das Transportmittel endseitig, und insbesondere außenseitig, angeordnete Aufnahmeräume zur Aufnahme des ersten bzw. zweiten Speichervorrichtung aufweisen und/oder Schnittstellen aufweisen, mit deren Hilfe die Speichervorrichtungen mit dem Transportmittel verbindbar sind. Unter einer Einrichtung des Transportmittels zur Ausstattung mit einer Speicheranordnung im Sinne der Erfindung ist also vorzugsweise zu verstehen, dass das Transportmittel die entsprechende Infrastruktur wie Schnittstelle, Halterung und/oder dergleichen zur Verbindung mit den beiden Speichervorrichtungen an gegenüberliegenden den beiden Transportmittelenden aufweist.A means of transport, in particular a train, according to a second aspect of the invention is set up to be equipped with a memory arrangement which has a first memory device and a second memory device for redundant storage of operating data of the means of transport. According to the invention, the means of transport is set up to arrange the first storage device at a first end of the means of transport and to arrange the second storage device on a second end of the means of transport opposite the first end of the means of transport. For this purpose, the means of transport can have receiving spaces arranged at the end, and in particular on the outside, for receiving the first or second storage device and / or have interfaces, with the aid of which the storage devices can be connected to the means of transport. A device of the means of transport to equip it with a storage arrangement within the meaning of the invention is therefore preferably to be understood as meaning that the means of transport has the appropriate infrastructure such as an interface, holder and / or the like for connection to the two storage devices at the two ends of the means of transport located opposite one another.

Beim Verfahren zur Datenverwaltung in einem Transportmittel gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung werden Betriebsdaten des Transportmittels redundant sowohl in einer ersten Speichervorrichtung, die an einem ersten Transportmittelende angeordnet ist, als auch in einer zweiten Speichervorrichtung, die an einem dem ersten Transportmittelende gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende angeordnet ist, gespeichert.In the method for data management in a means of transport according to a third aspect of In accordance with the invention, operating data of the means of transport are stored redundantly both in a first storage device, which is arranged at a first end of the means of transport, and in a second storage device, which is arranged at a second end of the means of transport opposite the first end of the means of transport.

Die bisher gegebene Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung enthält zahlreiche Merkmale, die in den einzelnen abhängigen Ansprüchen teilweise zu mehreren zusammengefasst wiedergegeben sind. Diese Merkmale können jedoch auch einzeln betrachtet und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammengefasst werden. Insbesondere sind diese Merkmale jeweils einzeln und in beliebiger geeigneter Kombination mit dem Transportsystem gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, dem Transportmittel gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung und dem Verfahren gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung kombinierbar.The description given so far of preferred embodiments of the invention contains numerous features, some of which are summarized in several of the individual dependent claims. However, these features can also be viewed individually and combined into useful further combinations. In particular, these features can be combined individually and in any suitable combination with the transport system according to the first aspect of the invention, the means of transport according to the second aspect of the invention and the method according to the third aspect of the invention.

Die voranstehend beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile der Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden im Zusammenhang mit den Figuren in der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung näher erläutert. In den Figuren werden durchgängig dieselben Bezugszeichen für dieselben oder einander entsprechende Elemente der Erfindung verwendet. Die Ausführungsbeispiele dienen der Erläuterung der Erfindung und beschränken die Erfindung nicht auf die darin angegebenen Kombinationen von Merkmalen, auch nicht in Bezug auf funktionale Merkmale. Außerdem können dazu geeignete Merkmale der Ausführungsbeispiele auch explizit isoliert betrachtet und mit einem beliebigen der Ansprüche kombiniert werden.The above-described properties, features and advantages of the invention and the way in which they are achieved are explained in more detail in connection with the figures in the following description of exemplary embodiments of the invention. In the figures, the same reference numerals are used for the same or corresponding elements of the invention. The exemplary embodiments serve to explain the invention and do not restrict the invention to the combinations of features specified therein, not even with regard to functional features. In addition, features of the exemplary embodiments which are suitable for this purpose can also be explicitly viewed in isolation and combined with any of the claims.

Es zeigen, zumindest teilweise schematisch:

  • 1 ein Beispiel eines Transportsystems mit einem Transportmittel und einer Speicheranordnung;
  • 2 ein Beispiel eines Transportmittels mit einer Aufnahmeanordnung;
  • 3 ein Beispiel einer Notöffnungsvorrichtung eines Verschlussmechanismus; und
  • 4 ein Beispiel eines Verfahrens zur Datenverwaltung in einem Transportmittel.
It shows, at least partially schematically:
  • 1 an example of a transport system with a transport means and a storage arrangement;
  • 2 an example of a means of transport with a receiving arrangement;
  • 3 an example of an emergency opening device of a locking mechanism; and
  • 4th an example of a method for data management in a means of transport.

1 zeigt ein Beispiel eines Transportsystems 1 mit einem Transportmittel 10 und einer Speicheranordnung 20. Die Speicheranordnung 20 umfasst eine erste Speichervorrichtung 21 und eine zweite Speichervorrichtung 22 zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels, wobei die erste Speichervorrichtung 21 an einem ersten Transportmittelende 11 und die zweite Speichervorrichtung 22 an einem dem ersten Transportmittelende 11 gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende 12 angeordnet ist. 1 shows an example of a transport system 1 with a means of transport 10 and a memory array 20th . The storage arrangement 20th comprises a first storage device 21 and a second storage device 22nd for the redundant storage of operating data of the means of transport, the first storage device 21 at a first end of the means of transport 11 and the second storage device 22nd at one of the first end of the means of transport 11 opposite second end of the means of transport 12th is arranged.

Im gezeigten Beispiel ist das Transportmittel 10 als Zug ausgebildet. Die erste und zweite Speichervorrichtung 21, 22 sind dabei in einem ersten und letzten (Trieb-)Wagen des Zugs angeordnet, und zwar vorzugsweise auf einer der Fahrtrichtung zugewandten Vorderseite bzw. auf einer der Fahrtrichtung abgewandten Rückseite des Zugs. Diese Anordnung der Speichervorrichtungen 21, 22 kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass im Falle eines Unfalls zumindest eine der beiden Speichervorrichtungen 21, 22 unbeschädigt bleibt und so die darauf gespeicherten Betriebsdaten zur Rekonstruktion des Unfallhergangs herangezogen werden können.In the example shown, the means of transport is 10 trained as a train. The first and second storage devices 21 , 22nd are arranged in a first and last (motor) car of the train, preferably on a front side facing the direction of travel or on a rear side of the train facing away from the direction of travel. This arrangement of storage devices 21 , 22nd can increase the likelihood that, in the event of an accident, at least one of the two storage devices 21 , 22nd remains undamaged and so the operating data stored on it can be used to reconstruct the course of the accident.

Die Speicheranordnung 20 umfasst im gezeigten Beispiel auch einen konventionellen Crashdatenspeicher 23, in dem die beim Betrieb des Transportmittels 10 erzeugten Betriebsdaten in konventioneller Weise gespeichert werden. Solch Betriebsdaten können zum Beispiel in einer Datenverarbeitungsvorrichtung 13 des Transportmittels 10 gesammelt und mithilfe eines Systembusses 14 des Transportmittels 10 an den Crashdatenspeicher 23 zur Speicherung übermittelt werden. Solchen Betriebsdaten können beispielsweise Betriebsparameter wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Beschleunigung, umgesetzte Leistung, Motordrehzahlen und/oder dergleichen enthalten und Betriebszustände des Transportmittels 10 abbilden. Der Crashdatenspeicher 3 20 ist in einem zentralen Bereich des Transportmittels 10 angeordnet. Dadurch ist der Crashdatenspeicher 23 bei einem Unfall gut geschützt. Andererseits ist der Crashdatenspeicher 23 so nur schwer zugänglich.The storage arrangement 20th In the example shown, it also includes a conventional crash data memory 23 in which the operation of the means of transport 10 generated operating data can be stored in a conventional manner. Such operating data can, for example, in a data processing device 13th of the means of transport 10 collected and using a system bus 14th of the means of transport 10 to the crash data memory 23 be transmitted for storage. Such operating data can contain, for example, operating parameters such as speed, acceleration, converted power, engine speeds and / or the like, and operating states of the means of transport 10 depict. The crash data memory 3 20th is in a central area of the means of transport 10 arranged. This is the crash data memory 23 Well protected in the event of an accident. On the other hand is the crash data memory 23 so difficult to access.

Im vorliegenden Beispiel sind auch die Speichervorrichtungen 21 und 22 an den Systembus 14 angeschlossen und dazu eingerichtet, die über den Systembus 14 an den Crashdatenspeicher 23 übermittelten Betriebsdaten auszulesen und zu speichern. In the present example there are also the storage devices 21 and 22nd to the system bus 14th connected and set up for this, via the system bus 14th to the crash data memory 23 read out and save transmitted operating data.

Alternativ oder zusätzlich kann auch die Datenverarbeitungsvorrichtung 13 dazu eingerichtet sein, die zu speichernden Betriebsdaten nicht nur an den Crashdatenspeicher 23, sondern auch an die Speichervorrichtungen 21, 22 zu senden.Alternatively or additionally, the data processing device can also 13th be set up to not only send the operating data to be stored to the crash data memory 23 but also to the storage devices 21 , 22nd to send.

Das in 1 gezeigte Transportmittel 10 verfügt auch über eine vorwärts gerichtete Kamera 15, die ebenfalls an den Systembus 14 angeschlossen ist. Mit der Kamera 15 kann die vor dem Transportmittel 10 liegende Fahrstrecke im Wesentlichen kontinuierlich aufgenommen werden. Die Speichervorrichtungen 21 und 22 sind dazu eingerichtet, diesen Bilddatenstrom zu empfangen und die entsprechenden Bilddaten, vorzugsweise in Echtzeit und im Wesentlichen kontinuierlich, zu speichern. Diese Bilddaten bilden ebenfalls Betriebsdaten, die zusätzlich zu den voranstehend genannten, auch vom Crashspeicher 23 gespeicherten Betriebsdaten in der ersten und zweiten Speichervorrichtung 21, 22 gespeichert werden. Die Auswertung der auf einem der Speichervorrichtungen 21, 22 gespeicherten Daten erlaubt so eine besonders detaillierte und zuverlässige Rekonstruktion eines Unfallhergangs im Unglücksfall.This in 1 Shown means of transport 10 also features a forward facing camera 15th which are also connected to the system bus 14th connected. With the camera 15th can be in front of the means of transport 10 lying route can be recorded essentially continuously. The storage devices 21 and 22nd are set up to receive this image data stream and the corresponding image data, preferably in real time and in Essentially, continuously, to save. These image data also form operating data, which, in addition to those mentioned above, also from the crash memory 23 operating data stored in the first and second storage devices 21 , 22nd get saved. The evaluation of the on one of the storage devices 21 , 22nd Stored data allows a particularly detailed and reliable reconstruction of the course of the accident in the event of an accident.

2 zeigt ein Beispiel eines Transportmittels 10 mit einer Aufnahmeanordnung, die zur Aufnahme von einer Speichervorrichtung einer Speicheranordnung zur Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels (siehe 1) an einem ersten Transportmittelende 11 eingerichtet ist. Die Aufnahmeanordnung weist einen Aufnahmeraum 17 auf, der als Ausnehmung in einer transportmittelendseitigen Außenseite 11a des Transportmittels 10, die einer Fahrtrichtung des Transportmittels 10 zugewandt ist, ausgebildet ist. Dadurch ist die im Aufnahmeraum 17 angeordnete Speichervorrichtung von außerhalb des Transportmittels 10 leicht und schnell zugänglich. 2 shows an example of a means of transport 10 with a receiving arrangement which is used for receiving a storage device of a storage arrangement for storing operating data of the means of transport (see 1 ) at a first end of the means of transport 11 is set up. The receiving arrangement has a receiving space 17th on, as a recess in an outer side of the transport means end 11a of the means of transport 10 corresponding to a direction of travel of the means of transport 10 is facing, is formed. This is in the recording room 17th arranged storage device from outside the means of transport 10 easily and quickly accessible.

Die Aufnahmeanordnung, insbesondere der Aufnahmeraum 17, ist mit einem Verschlussmechanismus 18 des Transportmittels 10 verschließbar. Der Verschlussmechanismus 18 umfasst eine Verschlussklappe, die an Scharnieren 18a schwenkbar gelagert ist und in Fahrtrichtung des Transportmittels 10 öffnet. Bei zugeklappter Verschlussklappe ist eine im Aufnahmeraum 17 angeordnete, insbesondere mit der Schnittstelle 19 verbundene, Speichervorrichtung gut geschützt.The receiving arrangement, in particular the receiving space 17th , is with a locking mechanism 18th of the means of transport 10 lockable. The locking mechanism 18th includes a closure flap that hinges on 18a is pivotably mounted and in the direction of travel of the means of transport 10 opens. When the flap is closed, there is one in the receiving area 17th arranged, in particular with the interface 19th connected storage device well protected.

Der Verschlussmechanismus 18 kann auch derart ausgebildet sein, dass der Aufnahmeraum 17 abschließbar ist. Die Verschlussklappe kann beispielsweise ein Schloss (nicht gezeigt) aufweisen, mit dem sie in einer den Aufnahmeraum 17 verschließenden Stellung verriegelbar ist. Dadurch kann unbefugten Dritten ein Zugriff auf die im Aufnahmeraum 17 angeordnete Speichervorrichtung verwehrt werden.The locking mechanism 18th can also be designed in such a way that the receiving space 17th is lockable. The closure flap can, for example, have a lock (not shown) with which it can be in the receiving space 17th locking position is lockable. This allows unauthorized third parties to gain access to the recording room 17th arranged storage device are refused.

Der Aufnahmeraum 17 enthält eine Schnittstelle 19, über welche die Speichervorrichtung mit dem Transportmittel 10, insbesondere mit einem Systembus (siehe 1), verbindbar ist. Im gezeigten Beispiel ist die Schnittstelle als USB-Port ausgebildet, in denen die Speichervorrichtung einsteckbar ist. Mit dem USB-Port können so nicht nur die Betriebsdaten zur Speicherung an die Speichervorrichtung übermittelt werden, sondern die Speichervorrichtung auch im Aufnahmeraum 17 fixiert werden.The recording room 17th contains an interface 19th , via which the storage device with the means of transport 10 , especially with a system bus (see 1 ), is connectable. In the example shown, the interface is designed as a USB port into which the storage device can be plugged. With the USB port, not only can the operating data be transmitted to the storage device for storage, but the storage device can also be transmitted in the recording room 17th be fixed.

Selbstverständlich kann das Transportmittel 10 an einem dem ersten Transportmittelende 11 gegenüberliegenden zweiten, in 2 nicht sichtbaren Transportmittelende einen weiteren (zweiten) Aufnahmeraum aufweisen, der durch einen entsprechenden (zweiten) Verschlussmechanismus verschließbar und zur Aufnahme einer weiteren (zweiten) Speichervorrichtung eingerichtet ist.Of course, the means of transport can 10 at one of the first end of the means of transport 11 opposite second, in 2 not visible end of the means of transport have a further (second) receiving space which can be closed by a corresponding (second) locking mechanism and is set up to receive a further (second) storage device.

3 zeigt ein Beispiel einer Notöffnungsvorrichtung 16 eines Verschlussmechanismus 18 eines Transportmittels (siehe 2). Der Verschlussmechanismus 18 ist hierbei rein beispielhaft als Verschlussklappe ausgebildet und an einer der Fahrtrichtung des Transportmittels zugewandten Außenseite 11a an einem ersten Transportmittelende 11 des Transportmittels angeordnet. 3 shows an example of an emergency opening device 16 a locking mechanism 18th a means of transport (see 2 ). The locking mechanism 18th is designed purely by way of example as a closure flap and on an outside facing the direction of travel of the means of transport 11a at a first end of the means of transport 11 of the means of transport arranged.

Der in 3 dargestellte Verschlussmechanismus 18 verschließt einen Aufnahmeraum, in dem eine Speichervorrichtung zur Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels angeordnet ist. In dieser Stellung kann der Verschlussmechanismus 18 verriegelt sein, sodass eine unautorisierte Öffnung des Aufnahmeraums bzw. ein unautorisierter Zugriff auf die darin enthaltene Speichervorrichtung nicht möglich ist.The in 3 shown locking mechanism 18th closes a receiving space in which a storage device for storing operating data of the means of transport is arranged. In this position, the locking mechanism 18th be locked so that an unauthorized opening of the receiving space or an unauthorized access to the storage device contained therein is not possible.

Um Rettungskräften im Notfall, zum Beispiel bei einem Unfall, einen schnellen Zugriff auf die Speichervorrichtung zu ermöglichen, ist die Notöffnungsvorrichtung 16 vorgesehen. Diese ist als Ansatzpunkt für ein Werkzeug, zum Beispiel eine Brechstange, eine Feuerwehraxt und/oder dergleichen, ausgebildet. Über ein Einwirken, insbesondere Hebeln, eines solchen Werkzeugs auf den Ansatzpunkt kann der Verschlussmechanismus 18 ausgehebelt, insbesondere aufgebrochen, werden.The emergency opening device is used to enable rescue workers to have quick access to the storage device in an emergency, for example in the event of an accident 16 intended. This is designed as a starting point for a tool, for example a crowbar, a fire ax and / or the like. By acting, in particular levering, such a tool on the attachment point, the locking mechanism 18th be levered out, in particular broken open.

Der Ansatzpunkt wird dabei durch einen Spalt zwischen dem Verschlussmechanismus 18, insbesondere der Verschlussklappe, und dem Rand des verschlossenen Aufnahmeraums gebildet.The starting point is through a gap between the locking mechanism 18th , in particular the closure flap, and the edge of the closed receiving space.

Das Transportmittel ist mit einer Markierung 16a versehen, welche die Position der Notöffnungsvorrichtung 16 kennzeichnet. Im gezeigten Beispiel besteht die Markierung 16a aus einer Schraffur um den Ansatzpunkt. Alternativ oder zusätzlich kann, wie ebenfalls in 3 gezeigt ein Symbol, zum Beispiel ein auf die Notöffnungsvorrichtung 16 weisender Pfeil, vorgesehen sein. Durch die Markierung 16a können Rettungskräfte die Notöffnungsvorrichtung 16 auch in hektischen und/oder unübersichtlichen Situationen, gegebenenfalls bei schlechten Lichtverhältnissen, schnell und zuverlässig finden.The means of transport is marked 16a provided which the position of the emergency opening device 16 indicates. In the example shown, the marking exists 16a from hatching around the starting point. Alternatively or additionally, as also in 3 a symbol is shown, for example a on the emergency opening device 16 pointing arrow, be provided. By marking 16a Rescue workers can use the emergency opening device 16 Find them quickly and reliably even in hectic and / or confusing situations, possibly in poor lighting conditions.

Selbstverständlich kann das Transportmittel auf einer weiteren Außenseite an einem dem ersten Transportmittelende 11 gegenüberliegenden zweiten, in 3 nicht sichtbaren Transportmittelende einen weiteren (zweiten) Verschlussmechanismus aufweisen, der einen weiteren (zweiten) Aufnahmeraum zur Aufnahme einer weiteren (zweiten) Speichervorrichtung verschließen kann, aufweisen. Auch dieser weitere (zweite) Verschlussmechanismus verfügt vorzugsweise über eine Notöffnungsvorrichtung zur Notöffnung des weiteren (zweiten) Verschlussmechanismus.Of course, the means of transport can be on a further outside at one of the first end of the means of transport 11 opposite second, in 3 not visible end of the means of transport have a further (second) locking mechanism which can close a further (second) receiving space for receiving a further (second) storage device. This further (second) locking mechanism also preferably has an emergency opening device for emergency opening of the further (second) locking mechanism.

4 zeigt ein Beispiel eines Verfahrens 100 zur Datenverwaltung in einem Transportmittel. Dabei werden in einem Verfahrensschritt S1 Betriebsdaten des Transportmittels gesammelt bzw. bereitgestellt. Zu diesem Zweck kann eine Daten Verwaltungsvorrichtung des Transportmittels beispielsweise Betriebsparameter des Transportmittels überwachen und entsprechende Betriebsparameterwerte, vorzugsweise in Echtzeit, in einen Systembus speisen. 4th shows an example of a method 100 for data management in a means of transport. This is done in one process step S1 Operating data of the means of transport collected or provided. For this purpose, a data management device of the means of transport can, for example, monitor operating parameters of the means of transport and feed corresponding operating parameter values, preferably in real time, into a system bus.

Neben den Betriebsparametern können die Betriebsdaten aber auch weitere Daten, zum Beispiel Bilddaten und/oder Audiodaten aus einem zum Beispiel von einer Kamera bzw. einem Mikrofon erzeugten Bild- oder Audiodatenstrom, enthalten.In addition to the operating parameters, the operating data can also contain further data, for example image data and / or audio data from an image or audio data stream generated, for example, by a camera or a microphone.

In einem weiteren Verfahrensschritt S2 wird zumindest ein Teil der Betriebsdaten, insbesondere die Betriebsparameterwerte, von einem Crashdatenspeicher empfangen und gespeichert. Gleichzeitig werden die Betriebsdaten in einem parallelen Verfahrensschritt S3, vorzugsweise vollumfänglich, von einer ersten und zweiten Speichervorrichtung einer Speicheranordnung empfangen und redundant gespeichert. Die erste und zweite Speichervorrichtung erlauben durch ihre Anordnung an einem ersten Transportmittelende bzw. an einem dem ersten Transportmittelende gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende einen einfachen und schnellen Zugriff auf die gespeicherten Betriebsdaten im Unglücksfall.In a further process step S2 at least some of the operating data, in particular the operating parameter values, are received and stored by a crash data memory. At the same time, the operating data are processed in a parallel process step S3 , preferably in full, received by a first and second memory device of a memory arrangement and stored redundantly. Due to their arrangement at a first end of the means of transport or at a second end of the means of transport opposite the first end of the means of transport, the first and second storage devices permit simple and quick access to the stored operating data in the event of an accident.

Claims (13)

Transportsystem (1) mit einem Transportmittel (10), insbesondere einem Zug, und einer Speicheranordnung (20), die eine erste und zweite Speichervorrichtung (21, 22) zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels (10) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Speichervorrichtung (21) an einem ersten Transportmittelende (11) und die zweite Speichervorrichtung (22) an einem dem ersten Transportmittelende (11) gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende (12) angeordnet ist.Transport system (1) with a means of transport (10), in particular a train, and a storage arrangement (20) which has a first and second storage device (21, 22) for the redundant storage of operating data of the means of transport (10), characterized in that the The first storage device (21) is arranged at a first end of the means of transport (11) and the second storage device (22) is arranged on a second end of the means of transport (12) opposite the first end of the means of transport (11). Transportsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Speichervorrichtung (21) und die zweite Speichervorrichtung (22) jeweils von außerhalb des Transportmittels (10) zugänglich angeordnet sind.Transport system (1) according to Claim 1 , characterized in that the first storage device (21) and the second storage device (22) are each arranged to be accessible from outside the means of transport (10). Transportsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) eine Aufnahmeanordnung mit einem ersten und zweiten verschließbaren Aufnahmeraum (17) aufweist, in dem die erste bzw. zweite Speichervorrichtung (21, 22) zur Speicherung der Betriebsdaten angeordnet ist.Transport system (1) according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the transport means (10) has a receiving arrangement with a first and second lockable receiving space (17) in which the first and second storage device (21, 22) for storing the operating data is arranged. Transportsystem (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , dass das Transportmittel (10) Verschlussmechanismen (18) zum Verschließen des ersten bzw. zweiten Aufnahmeraums (17) aufweist.Transport system (1) according to Claim 3 , characterized in that the transport means (10) has locking mechanisms (18) for closing the first or second receiving space (17). Transportsystem (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussmechanismen (18) jeweils eine Notöffnungsvorrichtung (16) zur Öffnung des ersten bzw. zweiten Aufnahmeraums (17) aufweisen.Transport system (1) according to Claim 4 , characterized in that the locking mechanisms (18) each have an emergency opening device (16) for opening the first or second receiving space (17). Transportsystem (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Notöffnungsvorrichtung (16) als Ansatzpunkt für ein Werkzeug ausgebildet ist.Transport system (1) according to Claim 5 , characterized in that the emergency opening device (16) is designed as a starting point for a tool. Transportsystem (1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) Markierungen (16a) aufweist, welche die Position der Notöffnungsvorrichtungen (16) kennzeichnen.Transport system (1) according to one of the Claims 5 or 6th , characterized in that the transport means (10) has markings (16a) which identify the position of the emergency opening devices (16). Transportsystem (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Speichervorrichtung (21, 22) zur Speicherung der Betriebsdaten jeweils mit einer Schnittstelle (19) des Transportmittels (10) verbunden sind, wobei die Verbindung eine Datenübertragung ermöglicht und gleichzeitig die erste bzw. zweite Speichervorrichtung (21, 22) am jeweiligen Transportmittelende (11, 12) fixiert.Transport system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first and second storage devices (21, 22) for storing the operating data are each connected to an interface (19) of the means of transport (10), the connection enabling data transmission and at the same time the first or second storage device (21, 22) is fixed to the respective end of the means of transport (11, 12). Transportsystem (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) dazu eingerichtet ist, die mithilfe der ersten und zweiten Speichervorrichtung (21, 22) redundant zu speichernden Betriebsdaten über eine drahtlose Kommunikationsverbindung an eine zentrale Verwaltungsvorrichtung zu übermitteln.Transport system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the transport means (10) is set up to transmit the operating data to be redundantly stored with the aid of the first and second storage devices (21, 22) via a wireless communication link to a central management device. Transportsystem (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) dazu eingerichtet ist, zu speichernden Betriebsdaten in Echtzeit über die drahtlose Kommunikationsverbindung zu übermitteln und in der ersten und zweiten Speichervorrichtung (21, 22) zu speichern.Transport system (1) according to Claim 9 , characterized in that the transport means (10) is set up to transmit operating data to be stored in real time via the wireless communication link and to store them in the first and second storage devices (21, 22). Transportsystem (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) dazu eingerichtet ist, einen Bilddatenstrom und/oder einen Audiodatenstrom zur Speicherung an die erste und zweite Speichervorrichtung (21, 22) zu übermitteln.Transport system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the transport means (10) is set up to transmit an image data stream and / or an audio data stream for storage to the first and second storage devices (21, 22). Transportmittel (10), insbesondere Zug, das zur Ausstattung mit einer Speicheranordnung (20), welche eine erste Speichervorrichtung (21) und eine zweite Speichervorrichtung (22) zur redundanten Speicherung von Betriebsdaten des Transportmittels (10) aufweist, eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportmittel (10) zur Anordnung der ersten Speichervorrichtung (21) an einem ersten Transportmittelende (11) und zur Anordnung der zweiten Speichervorrichtung (22) an einem dem ersten Transportmittelende (11) gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende (12) eingerichtet ist.Means of transport (10), in particular train, which is set up to be equipped with a memory arrangement (20) which has a first memory device (21) and a second memory device (22) for the redundant storage of operating data of the means of transport (10), characterized in that, that the means of transport (10) is set up for the arrangement of the first storage device (21) at a first end of the means of transport (11) and for the arrangement of the second storage device (22) on a second end of the means of transport (12) opposite the first end of the means of transport (11). Verfahren (100) zur Datenverwaltung in einem Transportmittel (10), insbesondere nach Anspruch 12, wobei Betriebsdaten des Transportmittels (10) redundant sowohl in einer ersten Speichervorrichtung (21), die an einem ersten Transportmittelende (11) angeordnet ist, als auch in einer zweiten Speichervorrichtung (22), die an einem dem ersten Transportmittelende (11) gegenüberliegenden zweiten Transportmittelende (12) angeordnet ist, gespeichert werden (S2).Method (100) for data management in a means of transport (10), in particular according to Claim 12 , wherein operating data of the means of transport (10) is redundant both in a first storage device (21), which is arranged at a first end of the means of transport (11), and in a second storage device (22), which is located on a second storage device (22) opposite the first end of the means of transport (11) Transport means end (12) is arranged, are stored (S2).
DE102020205583.1A 2020-05-04 2020-05-04 Transport system, means of transport and data management procedures Pending DE102020205583A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205583.1A DE102020205583A1 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Transport system, means of transport and data management procedures
PCT/EP2021/059152 WO2021223952A1 (en) 2020-05-04 2021-04-08 Transport system, transport means and data management method
EP21721842.9A EP4110674A1 (en) 2020-05-04 2021-04-08 Transport system, transport means and data management method
IL297829A IL297829A (en) 2020-05-04 2021-04-08 Transport system, transport means and data management method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020205583.1A DE102020205583A1 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Transport system, means of transport and data management procedures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020205583A1 true DE102020205583A1 (en) 2021-11-04

Family

ID=75690242

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020205583.1A Pending DE102020205583A1 (en) 2020-05-04 2020-05-04 Transport system, means of transport and data management procedures

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4110674A1 (en)
DE (1) DE102020205583A1 (en)
IL (1) IL297829A (en)
WO (1) WO2021223952A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1271448A1 (en) 2001-06-20 2003-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Method for a tachograph of a vehicle using a radio communication system
DE102008018001A1 (en) 2008-04-09 2009-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for transmitting messages in real time
DE202010012183U1 (en) 2010-09-04 2011-02-17 Schmidt, Ralf Preservation and security system for mobile land, rail and air vehicles
US20140052315A1 (en) 2012-08-17 2014-02-20 Siemens Industry, Inc. Railway train data recorder with parallel remote online incident data storage
US9460566B2 (en) 2014-05-20 2016-10-04 Wabtec Holding Corp. Data recorder system and unit for a vehicle
US20160318616A1 (en) 2013-12-18 2016-11-03 Northrop Grumman Litef Gmbh Flight recorder with redundant ejectable flight data memory modules
US20180204395A1 (en) 2016-05-16 2018-07-19 Wi-Tronix, Llc Real-Time Data Acquisition and Recording System
DE102017215225A1 (en) 2017-08-31 2019-02-28 Siemens Mobility GmbH System and method for recording operating data of a rail vehicle

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140267724A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-18 Progress Rail Services Corporation Recording system and method for vehicle
US9128638B2 (en) * 2013-07-22 2015-09-08 Progress Rail Services Corporation Integrated time-stamped event recorder
CN204965537U (en) * 2015-08-20 2016-01-13 陕西千山航空电子有限责任公司 On -vehicle protection register of track traffic

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1271448A1 (en) 2001-06-20 2003-01-02 Siemens Aktiengesellschaft Method for a tachograph of a vehicle using a radio communication system
DE102008018001A1 (en) 2008-04-09 2009-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for transmitting messages in real time
DE202010012183U1 (en) 2010-09-04 2011-02-17 Schmidt, Ralf Preservation and security system for mobile land, rail and air vehicles
US20140052315A1 (en) 2012-08-17 2014-02-20 Siemens Industry, Inc. Railway train data recorder with parallel remote online incident data storage
US20160318616A1 (en) 2013-12-18 2016-11-03 Northrop Grumman Litef Gmbh Flight recorder with redundant ejectable flight data memory modules
US9460566B2 (en) 2014-05-20 2016-10-04 Wabtec Holding Corp. Data recorder system and unit for a vehicle
US20180204395A1 (en) 2016-05-16 2018-07-19 Wi-Tronix, Llc Real-Time Data Acquisition and Recording System
DE102017215225A1 (en) 2017-08-31 2019-02-28 Siemens Mobility GmbH System and method for recording operating data of a rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021223952A1 (en) 2021-11-11
EP4110674A1 (en) 2023-01-04
IL297829A (en) 2023-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006051572B4 (en) Wing-hull connection of an airplane
DE102008048440B4 (en) Central buffer coupling for rail vehicles
DE102010023318A1 (en) Device for pivoting one or more nose flaps of a track-guided vehicle and Bugklappenmodul
DE102012004792A1 (en) Emergency lockable locking system, vehicle and method of operating the locking system
EP1273516A1 (en) Device for the acquisition of optical information
DE102017215225A1 (en) System and method for recording operating data of a rail vehicle
DE202018105109U1 (en) Electrical connector with connection position assurance
DE102020205583A1 (en) Transport system, means of transport and data management procedures
EP3280629B1 (en) Device for transmitting data and/or signals
DE202018105110U1 (en) Electrical connection element with connection position assurance
DE602004005851T2 (en) METHOD, SYSTEM, BASIC STATION AND DATA CARRIER FOR COLLISION-FREE SIGNAL TRANSMISSION BETWEEN A BASE STATION AND A NUMBER OF MOBILE DATA CARRIER
DE102013224060B4 (en) Difficulty of optical reverse engineering
DE102019209861A1 (en) System and method for the visualization of surface defects on a workpiece
DE102019007121A1 (en) Procedure for warning a driver
DE102019007285A1 (en) Device for preventing a vehicle door of a motor vehicle from colliding with a vehicle wheel
EP2268511B1 (en) Device for actuating locks, particularly on vehicles
WO2020259967A1 (en) Apparatus for transmitting data between a rail-bound vehicle and a land-based data processing device
DE102015009172A1 (en) Locking device for a tiltable cab of a commercial vehicle
DE102022113838A1 (en) Product inspection system, imaging system and mirror
EP4098506B1 (en) Transition between two vehicle parts with an electrical connection device
DE102019203220A1 (en) Vehicle with a vehicle roof with transparent roof segments
DE102019005673A1 (en) Procedure for the acquisition and storage of vehicle-specific data
WO2007020157A1 (en) Data exchanging device
WO2023030752A1 (en) Method for detecting optical blockage of a camera of a vehicle and method for operating a vehicle
DE102014216136A1 (en) Method for the determination of a core section of a blank made of fiber composite material

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed