DE102020203182A1 - Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle - Google Patents

Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020203182A1
DE102020203182A1 DE102020203182.7A DE102020203182A DE102020203182A1 DE 102020203182 A1 DE102020203182 A1 DE 102020203182A1 DE 102020203182 A DE102020203182 A DE 102020203182A DE 102020203182 A1 DE102020203182 A1 DE 102020203182A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed air
rail
section
area
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020203182.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Fege
Heiko Meyer
Kilian Rossig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Mobility GmbH
Original Assignee
Siemens Mobility GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Mobility GmbH filed Critical Siemens Mobility GmbH
Priority to DE102020203182.7A priority Critical patent/DE102020203182A1/en
Priority to PCT/EP2021/055238 priority patent/WO2021180522A1/en
Publication of DE102020203182A1 publication Critical patent/DE102020203182A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C15/00Maintaining or augmenting the starting or braking power by auxiliary devices and measures; Preventing wheel slippage; Controlling distribution of tractive effort between driving wheels
    • B61C15/08Preventing wheel slippage
    • B61C15/10Preventing wheel slippage by depositing sand or like friction increasing materials
    • B61C15/102Preventing wheel slippage by depositing sand or like friction increasing materials with sanding equipment of mechanical or fluid type, e.g. by means of steam
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H8/00Removing undesirable matter from the permanent way of railways; Removing undesirable matter from tramway rails
    • E01H8/10Removing undesirable matter from rails, flange grooves, or the like railway parts, e.g. removing ice from contact rails, removing mud from flange grooves
    • E01H8/105Pneumatically or hydraulically loosening, removing or dislodging undesirable matter, e.g. removing by blowing, flushing, suction; Application of melting liquids; Loosening or removing by means of heat, e.g. cleaning by plasma torches, drying by burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verbesserung der Zugkraft eines Schienenfahrzeugs mit einer Gleiskonditioniereinrichtung und mit einer Drucklufterzeugungseinrichtung, die integrierte Bestandteile des Schienenfahrzeugs sind. Die Drucklufterzeugungseinrichtung ist mit der Gleiskonditioniereinrichtung gekoppelt, so dass von der Drucklufterzeugungseinrichtung gebildete Druckluft über die Gleiskonditioniereinrichtung zu einer vom Schienenfahrzeug befahrenen Schiene gelangt. Die Gleiskonditioniereinrichtung weist einen Druckluftauslass aufweist, der derart angeordnet ist, dass die über ihn geführte Druckluft gezielt auf die Schiene gerichtet ist. Der Druckluftauslass ist als Düse ausgebildet, die in Stromrichtung der geführten Druckluft betrachtet einen Eingangsbereich, einen Übergangsbereich und einen Ausgangsbereich aufweist. Der Eingangsbereich weist einen Eingangsquerschnitt auf, der sich von einem vorgegebenen maximalen Eingangsquerschnitt kontinuierlich bis zum Erreichen des Übergangsbereichs zu einem Übergangsquerschnitt verengt. Der Ausgangsbereich weist einen Ausgangsquerschnitt auf, der sich vom Übergangsquerschnitt beginnend kontinuierlich bis zum Erreichen eines vorgegebenen maximalen Ausgangsquerschnitts erweitert.The invention relates to an arrangement for improving the tractive force of a rail vehicle with a track conditioning device and with a compressed air generating device, which are integrated components of the rail vehicle. The compressed air generation device is coupled to the track conditioning device, so that compressed air generated by the compressed air generation device reaches a rail on which the rail vehicle is traveling via the track conditioning device. The track conditioning device has a compressed air outlet which is arranged in such a way that the compressed air guided through it is aimed specifically at the rail. The compressed air outlet is designed as a nozzle which, viewed in the direction of flow of the guided compressed air, has an inlet area, a transition area and an outlet area. The entrance area has an entrance cross-section which narrows continuously from a predetermined maximum entrance cross-section until the transition area is reached to a transition cross-section. The exit area has an exit cross-section which, starting from the transition cross-section, expands continuously until a predetermined maximum exit cross-section is reached.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erhöhung des Kraftschlussbeiwerts zwischen einem Rad eines Schienenfahrzeugs und einer vom Schienenfahrzeug befahrenen Schiene.The invention relates to an arrangement for increasing the coefficient of adhesion between a wheel of a rail vehicle and a rail on which the rail vehicle is traveling.

Unter dem Kraftschlussbeiwert wird ein Verhältnis zwischen einer übertragbaren Umfangskraft und einer Normalkraft verstanden.The coefficient of adhesion is understood to be a ratio between a transferable circumferential force and a normal force.

Beim Schienenfahrzeug wird als Umfangskraft eine übertragbare Antriebskraft bezeichnet, die am Umfang eines Schienenfahrzeug-Rads angreift und dieses in Längsrichtung des Schienenfahrzeugs antreibt oder abbremst.In the case of rail vehicles, circumferential force is a transferable drive force which engages the circumference of a rail vehicle wheel and drives or brakes it in the longitudinal direction of the rail vehicle.

Als Normalkraft wird beim Schienenfahrzeug die Kraft bezeichnet, die über das Rad des Schienenfahrzeugs auf die vom Schienenfahrzeug befahrene Schiene drückt. Sie wird durch das Gewicht des Schienenfahrzeugs erzeugt.In the case of rail vehicles, the normal force is the force that presses via the wheel of the rail vehicle onto the rail on which the rail vehicle is traveling. It is generated by the weight of the rail vehicle.

Der Kraftschlussbeiwert ist maßgeblich für eine Zugkraft bzw. Bremskraft des Schienenfahrzeugs.The coefficient of adhesion is decisive for a tractive force or braking force of the rail vehicle.

Es ist bekannt, zur Verbesserung der Zugkraft bzw. der Bremskraft eines Schienenfahrzeugs Maßnahmen an den Schienen zu ergreifen, die auch als Gleiskonditionierung bezeichnet werden.It is known to take measures on the rails to improve the tractive force or the braking force of a rail vehicle, which measures are also referred to as track conditioning.

Aus Dokument WO 2019 219223 A1 ist bekannt, mit Hilfe einer Messeinheit einen Querversatz einer von einem Schienenfahrzeug befahrenen Schiene relativ zu einem Wirkbereich einer Gleiskonditioniereinheit zu ermitteln. Die Gleiskonditioniereinheit wird dazu verwendet, um Hilfsmedien (Sand, Wasser, Luft) auf die befahrenen Schienen aufzubringen, so dass ein Kraftschluss-Beiwert zwischen der Schiene und einem Rad des Schienenfahrzeugs erhöht wird. Durch diese Maßnahmen wird als positiver Effekt der Schlupf zwischen Rad und Schiene bzw. Gleis verringert und übertragbare Brems- und Zugkräfte werden erhöht.From document WO 2019 219223 A1 It is known to use a measuring unit to determine a transverse offset of a rail on which a rail vehicle is traveling relative to an effective area of a track conditioning unit. The track conditioning unit is used to apply auxiliary media (sand, water, air) to the rails being traveled on, so that a coefficient of adhesion between the rail and a wheel of the rail vehicle is increased. As a result of these measures, the slip between wheel and rail or track is reduced and the transferable braking and traction forces are increased.

Für das Aufbringen bzw. Ausbringen von Luft zur Konditionierung (d.h. Trocknung bzw. Reinigung) eines Schienenkopfs werden hohe Volumenströme an Luft in Form von Druckluft benötigt. Bei einem Schienenfahrzeug sind jedoch vorhandene Druckluftressourcen (wie ein Druckluft-Behältervolumen bzw. Einrichtungen zur Druckluftförderung) nur begrenzt vorhanden.For the application or discharge of air for conditioning (i.e. drying or cleaning) a rail head, high volume flows of air in the form of compressed air are required. In the case of a rail vehicle, however, the available compressed air resources (such as a compressed air container volume or devices for conveying compressed air) are only available to a limited extent.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung anzugeben, mit der mit Blick auf die begrenzten Druckluftressourcen eines Schienenfahrzeugs eine weitere Verbesserung der Zugkraft bzw. der Bremskraft des Schienenfahrzeugs erreicht wird.It is the object of the present invention to specify an arrangement with which a further improvement in the tractive force or the braking force of the rail vehicle is achieved with a view to the limited compressed air resources of a rail vehicle.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous further developments are given in the dependent claims.

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erhöhung des Kraftschlussbeiwerts zwischen einem Rad eines Schienenfahrzeugs und einer vom Schienenfahrzeug befahrenen Schiene.The invention relates to an arrangement for increasing the coefficient of adhesion between a wheel of a rail vehicle and a rail on which the rail vehicle is traveling.

Teil der Anordnung ist ein Schienenfahrzeug und eine vom Schienenfahrzeug befahrene Schiene. Das Schienenfahrzeug weist ein Rad mit einer Radlauffläche, eine Gleiskonditioniereinrichtung und eine Drucklufterzeugungseinrichtung auf.Part of the arrangement is a rail vehicle and a rail on which the rail vehicle travels. The rail vehicle has a wheel with a wheel running surface, a track conditioning device and a compressed air generating device.

Die Drucklufterzeugungseinrichtung ist mit der Gleiskonditioniereinrichtung gekoppelt, so dass von der Drucklufterzeugungseinrichtung gebildete Druckluft über die Gleiskonditioniereinrichtung zur Schiene gelangt.The compressed air generation device is coupled to the track conditioning device, so that compressed air generated by the compressed air generation device reaches the rail via the track conditioning device.

Die Gleiskonditioniereinrichtung weist einen Druckluftauslass auf, der derart angeordnet ist, dass die über ihn geführte Druckluft gezielt auf die befahrene Schiene gerichtet ist, so dass ein Kraftschlussbeiwert im Berührbereich der Radlauffläche mit der Schiene erhöht wird.The track conditioning device has a compressed air outlet which is arranged in such a way that the compressed air guided through it is aimed specifically at the rail being traveled on, so that a coefficient of adhesion in the area of contact between the wheel running surface and the rail is increased.

Erfindungsgemäß ist der Druckluftauslass als Düse ausgebildet, die in Stromrichtung der geführten Druckluft betrachtet einen Eingangsbereich, einen Übergangsbereich und einen Ausgangsbereich aufweist. Der Eingangsbereich weist einen Eingangsquerschnitt auf, der sich von einem vorgegebenen maximalen Eingangsquerschnitt kontinuierlich bis zum Erreichen des Übergangsbereichs zu einem Übergangsquerschnitt verengt. Der Ausgangsbereich weist einen Ausgangsquerschnitt auf, der sich vom Übergangsquerschnitt beginnend kontinuierlich bis zum Erreichen eines vorgegebenen maximalen Ausgangsquerschnitts erweitert.According to the invention, the compressed air outlet is designed as a nozzle which, viewed in the direction of flow of the guided compressed air, has an inlet area, a transition area and an outlet area. The entrance area has an entrance cross-section which narrows continuously from a predetermined maximum entrance cross-section until the transition area is reached to a transition cross-section. The exit area has an exit cross-section which, starting from the transition cross-section, expands continuously until a predetermined maximum exit cross-section is reached.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Druckluftauslass derart angeordnet, dass die über ihn geführte Druckluft gezielt auf einen Schienenkopf der befahrenen Schiene gerichtet ist.In a preferred embodiment, the compressed air outlet is arranged in such a way that the compressed air guided through it is aimed specifically at a rail head of the rail being traveled on.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Druckluftauslass derart angeordnet, dass durch die Druckluft Feuchtigkeit am Schienenkopf reduziert bzw. entfernt wird.In a preferred embodiment, the compressed air outlet is arranged in such a way that the compressed air reduces or removes moisture on the rail head.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Drucklufterzeugungseinrichtung derart ausgebildet, dass durch die erzeugte Druckluft Verschmutzungen am Schienenkopf reduziert bzw. entfernt werden.In a preferred embodiment, the compressed air generating device is designed in such a way that the generated compressed air reduces or removes contamination on the rail head.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Düse als Lavaldüse ausgebildet.In a preferred embodiment, the nozzle is designed as a Laval nozzle.

In einer bevorzugten Ausgestaltung beinhaltet die Düse zwei Kegelstumpf-förmige Konturen, die im Bereich ihrer Deckflächen miteinander verbunden sind, wobei diese Verbindung den Übergangsbereich der Düse bildet.In a preferred embodiment, the nozzle contains two truncated cone-shaped contours which are connected to one another in the area of their top surfaces, this connection forming the transition area of the nozzle.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Düse einen Auslassquerschnitt auf, der derart ausgestaltet ist, dass die zugeführte Druckluft beim Passieren des Auslassquerschnitts in Richtung Schiene bzw. Schienenkopf maximal beschleunigt wird.In a preferred embodiment, the nozzle has an outlet cross-section which is designed in such a way that the compressed air supplied is accelerated to the maximum when passing the outlet cross-section in the direction of the rail or rail head.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Gleiskonditioniereinheit zum Ausbringen von weiteren Hilfsmedien, insbesondere von Sand, auf die Schiene ausgebildet.In a preferred embodiment, the track conditioning unit is designed to apply further auxiliary media, in particular sand, onto the rail.

Die Druckluft ist derart gerichtet, dass an der Schiene bzw. am Schienenkopf anhaftender Schmutz zumindest in einem Berührbereich des Rads mit der Schiene bzw. mit dem Schienenkopf entfernt wird.The compressed air is directed in such a way that dirt adhering to the rail or the rail head is removed at least in a contact area of the wheel with the rail or with the rail head.

Unter Berührbereich wird derjenige Bereich bezeichnet, in dem das Rad bzw. dessen Radlauffläche in Berührung mit der Schiene ist bzw. in dem das Rad bzw. dessen Radlauffläche unmittelbar vor der Berührung mit der Schiene steht.The contact area denotes that area in which the wheel or its wheel running surface is in contact with the rail or in which the wheel or its wheel running surface is immediately before contact with the rail.

Die Düse bzw. die Lavaldüse weist eine kontinuierliche, querschnittsverengende Einlaufstrecke und eine sich daran anschließende kontinuierliche, querschnittserweiternde Auslaufstrecke auf.The nozzle or the Laval nozzle has a continuous, cross-section-narrowing inlet section and an adjoining continuous, cross-section-widening outlet section.

Die Lavaldüse ist seit langem bekannt und wird auch als Expansionsdüse bezeichnet. Die Lavaldüse ist ein Strömungsorgan, bei dem sich der Querschnitt in einem ersten Teilstück zunächst verengt und bei dem sich der Querschnitt in einem zweiten Teilstück anschließend weitet, wobei der Übergang vom ersten Teilstück zum zweiten Teilstück stetig erfolgt.The Laval nozzle has been known for a long time and is also known as an expansion nozzle. The Laval nozzle is a flow device in which the cross section initially narrows in a first section and in which the cross section subsequently widens in a second section, the transition from the first section to the second section taking place continuously.

Die Querschnittsfläche ist üblicherweise an jeder Stelle kreis- oder ellipsenförmig. Die Lavaldüse ist dabei derart dimensioniert, dass ein durchströmendes Fluid, hier Druckluft, beschleunigt wird, ohne dass es zu Verdichtungsstößen im Fluid kommt.The cross-sectional area is usually circular or elliptical at each point. The Laval nozzle is dimensioned in such a way that a fluid flowing through, here compressed air, is accelerated without causing compression shocks in the fluid.

Mit der Lavaldüse wird das Ziel verfolgt, das Fluid möglichst auf Überschallgeschwindigkeit zu beschleunigen. Die Schallgeschwindigkeit wird dann kurz nach dem engsten Querschnitt der Düse erreicht.The aim of the Laval nozzle is to accelerate the fluid as far as possible to supersonic speed. The speed of sound is then reached shortly after the narrowest cross-section of the nozzle.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Trocknung bzw. Reinigung der Schiene, insbesondere des Schienenkopfs, realisiert.By means of the present invention, the rail, in particular the rail head, is dried or cleaned.

Durch die vorliegende Erfindung wird bei einem vorbestimmten Druckluft-Volumenstrom eine bestmögliche Reinigungs- und Trocknungsleistung erzielt.The present invention achieves the best possible cleaning and drying performance with a predetermined volume flow of compressed air.

Durch die vorliegende Erfindung wird bei geringem Zusatzaufwand eine Reinigung bzw. Trocknung des Schienenkopfs erreicht. Durch eine effektive Druckluftausnutzung wird ermöglicht, eine Druckluft-Anlagengröße für die Förderung und Speicherung von Druckluft zu beschränken.The present invention achieves cleaning or drying of the rail head with little additional effort. Effective use of compressed air makes it possible to limit the size of the compressed air system for conveying and storing compressed air.

Alternativ dazu ist es möglich, eine bestehende Anlagengröße für eine verstärkte Reinigung bzw. Trocknung auszunutzen, diese also effektiver einzusetzen.Alternatively, it is possible to use an existing system size for increased cleaning or drying, i.e. to use it more effectively.

Durch die vorliegende Erfindung wird die Reinigungswirkung pro Volumenstromeinheit erhöht sowie die Reinigungswirkung für einen verlängerten Zeitraum aufrechterhalten.The present invention increases the cleaning effect per volume flow unit and maintains the cleaning effect for a prolonged period of time.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine unmittelbar einsetzende Zugkraft- bzw. Bremskrafterhöhung bewirkt.The present invention causes an increase in tractive force or braking force that occurs immediately.

Dadurch wird eine Verschleißminimierung an Schiene und Rad erreicht.This minimizes wear on the rail and wheel.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung beispielhaft anhand einer Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1 eine erste Ausgestaltung der Düse zur vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine zweite Ausgestaltung der Düse zur vorliegenden Erfindung, und
  • 3 die erfindungsgemäße Anordnung in einer Übersicht.
The present invention is explained in more detail below by way of example with the aid of a drawing. It shows:
  • 1 a first embodiment of the nozzle for the present invention,
  • 2 a second embodiment of the nozzle of the present invention, and
  • 3 the arrangement according to the invention in an overview.

1 zeigt eine erste Ausgestaltung einer Düse DUS1 zur vorliegenden Erfindung. 1 shows a first embodiment of a nozzle DUS1 on the present invention.

Die Düse DUS1 weist in Stromrichtung STR der zugeführten Druckluft DL betrachtet einen Eingangsbereich EB, einen Übergangsbereich UB und einen Ausgangsbereich AB auf.The nozzle DUS1 points in the direction of the current STR the supplied compressed air DL considers an entrance area EB, a transition area UB and an exit area AWAY on.

Der Übergangsbereich UB verbindet also den Eingangsbereich EB mit dem Ausgangsbereich AB.The transition area UB thus connects the entrance area EB with the exit area AWAY .

Der Eingangsbereich EB weist einen Eingangsquerschnitt EBQ auf, der sich von einem vorgegebenen maximalen Eingangsquerschnitt EBQM kontinuierlich bis zum Erreichen des Übergangsbereichs UB zu einem Übergangsquerschnitt UBQ verengt.The entrance area EB has an inlet cross section EBQ on, which differs from a given maximum input cross-section EBQM continuously until the transition area is reached UB to a transition cross-section UBQ narrowed.

Der Ausgangsbereich weist einen Ausgangsquerschnitt ABQ auf, der sich vom Übergangsquerschnitt UBQ beginnend kontinuierlich bis zum Erreichen eines vorgegebenen maximalen Ausgangsquerschnitts ABQM erweitert.The exit area has an exit cross-section ABQ on, which differs from Transition cross-section UBQ starting continuously until a specified maximum initial cross-section is reached ABQM expanded.

Damit weist die Düse DUS1 eine kontinuierliche, querschnittsverengende Einlaufstrecke und eine sich daran anschließende kontinuierliche, querschnittserweiternde Auslaufstrecke auf.So the nozzle points DUS1 a continuous, cross-section-narrowing inlet section and an adjoining continuous, cross-section-widening outlet section.

2 zeigt eine zweite Ausgestaltung einer Düse DUS2 zur vorliegenden Erfindung. 2 shows a second embodiment of a nozzle DUS2 on the present invention.

Dabei wird für die Bezugszeichen Bezug genommen zur 1.Reference is made to for the reference numerals 1 .

Die Düse DUS2 weist zwei Kegelstumpf-förmige Konturen auf, die im Bereich ihrer Deckflächen miteinander verbunden sind. Diese Verbindung bildet somit den Übergangsbereich UB der Düse.The nozzle DUS2 has two truncated cone-shaped contours which are connected to one another in the area of their top surfaces. This connection thus forms the transition area UB the nozzle.

3 zeigt die erfindungsgemäße Anordnung in einer Übersicht. 3 shows the arrangement according to the invention in an overview.

Ein Schienenfahrzeug SFZ beinhaltet eine Gleiskonditioniereinrichtung GKE und eine Drucklufterzeugungseinrichtung DLE, die integrierte Bestandteile des Schienenfahrzeugs SFZ sind.A rail vehicle SFZ includes a track conditioning device GKE and a compressed air generating device DLE , the integrated components of the rail vehicle SFZ are.

Die Gleiskonditioniereinrichtung GKE des Schienenfahrzeugs SFZ weist einen Druckluftauslass DLA auf, der derart angeordnet ist, dass Druckluft DL gezielt auf einen Schienenkopf SK einer vom Schienenfahrzeug SFZ befahrenen Schiene SCH gerichtet ist.The track conditioning device GKE of the rail vehicle SFZ has a compressed air outlet DLA on, which is arranged such that compressed air DL aimed at a rail head SK one from the rail vehicle SFZ traveled rail SCH is directed.

Der Druckluftauslass DLA weist mit Bezug auf die vorstehenden Figuren 1 bzw. 2 eine Düse DUS1 bzw. DUS2 auf.The compressed air outlet DLA has with reference to the preceding figures 1 respectively. 2 a nozzle DUS1 respectively. DUS2 on.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2019219223 A1 [0007]WO 2019219223 A1 [0007]

Claims (8)

Anordnung zur Erhöhung des Kraftschlussbeiwerts bei einem Schienenfahrzeug, - mit einem Schienenfahrzeug und mit einer vom Schienenfahrzeug befahrenen Schiene, - bei der das Schienenfahrzeug ein Rad mit einer Radlauffläche, eine Gleiskonditioniereinrichtung und eine Drucklufterzeugungseinrichtung aufweist, - bei der die Drucklufterzeugungseinrichtung mit der Gleiskonditioniereinrichtung gekoppelt ist, so dass von der Drucklufterzeugungseinrichtung gebildete Druckluft über die Gleiskonditioniereinrichtung zur Schiene gelangt, - bei der die Gleiskonditioniereinrichtung einen Druckluftauslass aufweist, der derart angeordnet ist, dass die über ihn geführte Druckluft gezielt auf die befahrenen Schiene gerichtet ist, so dass ein Kraftschlussbeiwert im Berührbereich der Radlauffläche mit der Schiene erhöht wird, - bei der der Druckluftauslass als Düse ausgebildet ist, die in Stromrichtung der geführten Druckluft betrachtet einen Eingangsbereich, einen Übergangsbereich und einen Ausgangsbereich aufweist, - bei der der Eingangsbereich einen Eingangsquerschnitt aufweist, der sich von einem vorgegebenen maximalen Eingangsquerschnitt kontinuierlich bis zum Erreichen des Übergangsbereichs zu einem Übergangsquerschnitt verengt, und - bei der der Ausgangsbereich einen Ausgangsquerschnitt aufweist, der sich vom Übergangsquerschnitt beginnend kontinuierlich bis zum Erreichen eines vorgegebenen maximalen Ausgangsquerschnitts erweitert. Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle, - with a rail vehicle and with a rail used by the rail vehicle, - in which the rail vehicle has a wheel with a wheel running surface, a track conditioning device and a compressed air generating device, - in which the compressed air generating device is coupled to the track conditioning device, so that compressed air generated by the compressed air generating device reaches the rail via the track conditioning device, - in which the track conditioning device has a compressed air outlet which is arranged in such a way that the compressed air guided through it is specifically directed at the rail being traveled on, so that a coefficient of adhesion in the area of contact between the wheel running surface and the rail is increased, - in which the compressed air outlet is designed as a nozzle which, viewed in the direction of flow of the compressed air, has an inlet area, a transition area and an outlet area, - in which the input area has an input cross-section which narrows continuously from a predetermined maximum input cross-section until the transition area is reached to a transition cross-section, and - in which the exit area has an exit cross-section which, starting from the transition cross-section, expands continuously until a predetermined maximum exit cross-section is reached. Anordnung nach Anspruch 1, bei der der Druckluftauslass derart angeordnet ist, dass die über ihn geführte Druckluft gezielt auf einen Schienenkopf der befahrenen Schiene gerichtet ist.Arrangement according to Claim 1 , in which the compressed air outlet is arranged in such a way that the compressed air guided through it is aimed specifically at a rail head of the rail being traveled on. Anordnung nach Anspruch 2, bei der der Druckluftauslass derart angeordnet ist, dass durch die Druckluft Feuchtigkeit am Schienenkopf reduziert bzw. entfernt wird.Arrangement according to Claim 2 , in which the compressed air outlet is arranged in such a way that the compressed air reduces or removes moisture on the rail head. Anordnung nach Anspruch 2, bei der die Drucklufterzeugungseinrichtung derart ausgebildet ist, dass durch die erzeugte Druckluft Verschmutzungen am Schienenkopf reduziert bzw. entfernt werden.Arrangement according to Claim 2 , in which the compressed air generating device is designed in such a way that the generated compressed air reduces or removes contamination on the rail head. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Düse als Lavaldüse ausgebildet ist.Arrangement according to one of the preceding claims, in which the nozzle is designed as a Laval nozzle. Anordnung nach Anspruch 1 oder 5, bei der die Düse zwei Kegelstumpf-förmige Konturen beinhaltet, die im Bereich ihrer Deckflächen miteinander verbunden sind, wobei diese Verbindung den Übergangsbereich der Düse bildet.Arrangement according to Claim 1 or 5 , in which the nozzle contains two truncated cone-shaped contours which are connected to one another in the area of their top surfaces, this connection forming the transition area of the nozzle. Anordnung nach Anspruch 1, bei der die Düse einen Auslassquerschnitt aufweist, der derart ausgestaltet ist, dass die zugeführte Druckluft beim Passieren des Auslassquerschnitts in Richtung Schiene bzw. Schienenkopf maximal beschleunigt wird.Arrangement according to Claim 1 , in which the nozzle has an outlet cross-section which is designed in such a way that the compressed air supplied is accelerated to the maximum when passing the outlet cross-section in the direction of the rail or rail head. Anordnung nach Anspruch 1, bei der die Gleiskonditioniereinheit zum Ausbringen von weiteren Hilfsmedien, insbesondere von Sand, auf die Schiene ausgebildet ist.Arrangement according to Claim 1 , in which the track conditioning unit is designed to apply additional auxiliary media, in particular sand, onto the rail.
DE102020203182.7A 2020-03-12 2020-03-12 Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle Ceased DE102020203182A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020203182.7A DE102020203182A1 (en) 2020-03-12 2020-03-12 Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle
PCT/EP2021/055238 WO2021180522A1 (en) 2020-03-12 2021-03-03 Arrangement for increasing the adhesion coefficient in a rail vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020203182.7A DE102020203182A1 (en) 2020-03-12 2020-03-12 Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020203182A1 true DE102020203182A1 (en) 2021-09-16

Family

ID=74873700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020203182.7A Ceased DE102020203182A1 (en) 2020-03-12 2020-03-12 Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020203182A1 (en)
WO (1) WO2021180522A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT516916A2 (en) 2015-02-26 2016-09-15 Knorr-Bremse Ges Mit Beschränkter Haftung Pneumatic conveyor and dosing system as well as sanding plant with a jet pump for free-flowing material
DE102017122859B3 (en) 2017-10-02 2018-08-30 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Flow device and method for controlling and / or adjusting a back pressure in a pneumatic sand conveyor device for a rail vehicle and a sand conveyor device with a flow device
DE102017122860A1 (en) 2017-10-02 2019-04-04 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Flow device and method for controlling and / or adjusting a pressure in a pneumatic sand conveyor device for a rail vehicle and a sand conveyor device with a flow device
WO2019219223A1 (en) 2018-05-17 2019-11-21 Siemens Mobility GmbH Controllable track conditioning unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6976713B2 (en) * 2003-02-18 2005-12-20 Tom Kish Apparatus for use in applying granular material to a rail
GB201804351D0 (en) * 2018-03-19 2018-05-02 Cocatalyst Ltd Apparatus and method for delivering substances to and / or retaining substances on a railway rail

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT516916A2 (en) 2015-02-26 2016-09-15 Knorr-Bremse Ges Mit Beschränkter Haftung Pneumatic conveyor and dosing system as well as sanding plant with a jet pump for free-flowing material
DE102017122859B3 (en) 2017-10-02 2018-08-30 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Flow device and method for controlling and / or adjusting a back pressure in a pneumatic sand conveyor device for a rail vehicle and a sand conveyor device with a flow device
DE102017122860A1 (en) 2017-10-02 2019-04-04 Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Flow device and method for controlling and / or adjusting a pressure in a pneumatic sand conveyor device for a rail vehicle and a sand conveyor device with a flow device
WO2019219223A1 (en) 2018-05-17 2019-11-21 Siemens Mobility GmbH Controllable track conditioning unit

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021180522A1 (en) 2021-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008049829A1 (en) Filter arrangement for brake-dust retaining systems
DE102018004895A1 (en) Drum brake and motor vehicle
DE102020203182A1 (en) Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle
EP3781451B1 (en) Track-conditioning unit with device for rail drying
DE102007044367A1 (en) Sand scattering device for rail-mounted vehicle, has sand outlet part with orifice outlet arranged before wheel at angle to rail, where vibrator is mechanically connected with outlet part, and heating device is connected with outlet part
EP3420139B1 (en) Sand removal device
EP1808351B1 (en) Dust-free operator control panel
DE102020203183A1 (en) Arrangement for increasing the coefficient of adhesion in a rail vehicle
DE102011120427A1 (en) Air circulation device for use in lorry, has air stream channel comprising outlet and inlet openings, where portion of outlet opening protrudes downwards in relation to portion of inlet opening around angle to form deflection edge
DE3024635A1 (en) CAR TRANSITION DEVICE
DE102021214556A1 (en) rail vehicle
WO2021180529A1 (en) Arrangement for increasing the adhesion coefficient in a rail vehicle
DE102016212602A1 (en) CLEANING DEVICE WITH A CO2 BEAM LIQUID
DE19522443A1 (en) Rail cleaning method using rail vehicle
DE102020120183A1 (en) Rail vehicle with rail clearer
DE102005016164B4 (en) Rail vehicle, in particular railcar train, with bogies and magnetic rail brakes
DE102006046796B4 (en) Method and device for coating end sides of a workpiece
DE102021003436A1 (en) Nebulization device for a motor vehicle and a method for operating a motor vehicle
DE102018215935A1 (en) Electrically driven axle
DE69630592T2 (en) Power transmission cylinder with readjustment function
DE330663C (en) Guide device for railroad cars on drainage mountains
DE182258C (en)
EP1882778A2 (en) Method and device for cleaning streets
DE3306258C2 (en)
EP0693410A1 (en) Curve dependent cross stop

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final