DE102020202028A1 - ELECTRICAL ASSEMBLY - Google Patents

ELECTRICAL ASSEMBLY Download PDF

Info

Publication number
DE102020202028A1
DE102020202028A1 DE102020202028.0A DE102020202028A DE102020202028A1 DE 102020202028 A1 DE102020202028 A1 DE 102020202028A1 DE 102020202028 A DE102020202028 A DE 102020202028A DE 102020202028 A1 DE102020202028 A1 DE 102020202028A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ecu
electrical
assembly
rail
assembly according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020202028.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Raul Ricart
Jose Gabriel Fernandez Banares
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lear Corp
Original Assignee
Lear Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US16/784,576 external-priority patent/US11975665B2/en
Application filed by Lear Corp filed Critical Lear Corp
Publication of DE102020202028A1 publication Critical patent/DE102020202028A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/027Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems between relatively movable parts of the vehicle, e.g. between steering wheel and column
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L1/00Supplying electric power to auxiliary equipment of vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/36Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles with means for collecting current simultaneously from more than one conductor, e.g. from more than one phase
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/38Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles for collecting current from conductor rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L9/00Electric propulsion with power supply external to the vehicle
    • B60L9/02Electric propulsion with power supply external to the vehicle using dc motors
    • B60L9/04Electric propulsion with power supply external to the vehicle using dc motors fed from dc supply lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine elektrische Baugruppe umfasst eine Schienenbaugruppe, ein Trägerelement, das so konfiguriert ist, dass es sich entlang der Schienenbaugruppe bewegt, eine erste ECU, die mit dem Trägerelement verbunden ist, und eine zweite elektronische Steuereinheit (ECU), die mit der Schienenbaugruppe verbunden und so konfiguriert ist, dass sie der Schienenbaugruppe Strom von einer Stromquelle zuführt. Die erste ECU kann so konfiguriert sein, dass sie die elektrische Last abschaltet und/oder die elektrische Last in einem Niedrigstrommodus arbeiten lässt, wenn ein Verbindungssystem teilweise aktiviert ist. Die zweite ECU kann einen ersten Modus haben, in dem die zweite ECU der Stromschienenanordnung Strom in einem ersten Spannungsbereich zur Verfügung stellt. Die zweite ECU kann einen zweiten Modus haben, in die das zweite ECU Strom in einem zweiten Spannungsbereich zur Verfügung stellt. Die zweite ECU kann so konfiguriert sein, dass sie zwischen dem ersten Modus und dem zweiten Modus entsprechend den Informationen der ersten ECU umschaltet.An electrical assembly includes a rail assembly, a support member configured to move along the rail assembly, a first ECU connected to the support member, and a second electronic control unit (ECU) connected to the rail assembly and such is configured to supply power to the rail assembly from a power source. The first ECU may be configured to turn off the electrical load and / or operate the electrical load in a low current mode when an interconnection system is partially activated. The second ECU can have a first mode in which the second ECU provides power in a first voltage range to the busbar arrangement. The second ECU can have a second mode in which the second ECU provides current in a second voltage range. The second ECU may be configured to switch between the first mode and the second mode according to the information from the first ECU.

Description

QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS REFERENCE TO RELATED APPLICATIONS

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen Patentanmeldung der Vereinigten Staaten mit der Nummer 62/807,827, die am 20. Februar 2019 eingereicht wurde und deren Offenbarung hiermit durch Verweis in ihrer Gesamtheit einbezogen wird, als ob sie hier vollständig dargelegt sei.This application claims priority to United States Provisional Patent Application No. 62 / 807,827, filed February 20, 2019, the disclosure of which is hereby incorporated by reference in its entirety as if it were set forth in its entirety.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Offenbarung betrifft im Allgemeinen elektrische Baugruppen, einschließlich elektrischer Baugruppen, die in Verbindung mit Schienen verwendet werden können, wie beispielsweise Fahrzeugsitzschienen.The present disclosure relates generally to electrical assemblies, including electrical assemblies that can be used in conjunction with rails, such as vehicle seat rails.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Diese Hintergrundbeschreibung wird im Folgenden nur zum Zweck der Kontextvermittlung verfasst. Daher wird jeder Aspekt dieser Hintergrundbeschreibung, soweit er nicht anderweitig als Stand der Technik gilt, weder ausdrücklich noch stillschweigend als Stand der Technik gegen die sofortige Offenbarung anerkannt.This background description is only written in the following for the purpose of conveying context. Therefore, any aspect of this background description, unless it is otherwise considered state of the art, is neither expressly nor tacitly recognized as state of the art against immediate disclosure.

Einige elektrische Baugruppen sind möglicherweise nicht für Trägerbaugruppen konfiguriert, die selektiv elektrisch und mechanisch mit Leiterbahnbaugruppen verbunden werden können. Einige elektrische Baugruppen können möglicherweise nicht effizient oder effektiv arbeiten.Some electrical assemblies may not be configured for carrier assemblies that can be selectively electrically and mechanically connected to trace assemblies. Some electrical assemblies may not work efficiently or effectively.

Es besteht der Wunsch nach Lösungen/Optionen, die eine oder mehrere Herausforderungen oder Mängel der elektrischen Baugruppen minimieren oder beseitigen. Die vorstehende Diskussion soll nur Beispiele für den gegenwärtigen Bereich illustrieren und sollte nicht als Verleugnung des Umfangs verstanden werden.There is a desire for solutions / options that minimize or eliminate one or more challenges or deficiencies in the electrical assemblies. The preceding discussion is intended to illustrate only examples of the current scope and should not be taken as a denial of scope.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

In Ausführungsformen kann eine elektrische Baugruppe eine Schienenbaugruppe, ein für die Verbindung mit der Schienenbaugruppe konfiguriertes Trägerelement, eine elektrische Last, eine elektronische Steuereinheit (ECU) und/oder ein Verbindungssystem mit einem elektrischen Kontakt, der mit der Trägerbaugruppe verbunden werden kann, umfassen. Der elektrische Kontakt kann für eine selektive elektrische Verbindung mit der Schienenbaugruppe konfiguriert werden (beispielsweise kann er mit der Schienenbaugruppe verbunden und von ihr getrennt werden). Die elektrische Baugruppe kann einen Sensor umfassen, der so konfiguriert werden kann, dass er einen Status des Verbindungssystems erfasst. Die ECU kann so konfiguriert werden, dass sie die elektrische Last abschaltet und/oder die elektrische Last in einem Niedrigstrommodus betreibt, wenn der Status des Verbindungssystems nicht vollständig eingerastet ist (beispielsweise teilweise eingerastet oder nicht eingerastet). Die elektrische Baugruppe kann eine zusätzliche ECU umfassen, die an die genannte Stromschienenbaugruppe angeschlossen werden kann. Die zusätzliche ECU kann so konfiguriert sein, dass sie mit wenigstens einem der beiden Vorrichtungen, der ECU und dem Sensor, kommuniziert. Die zusätzliche ECU kann so konfiguriert werden, dass sie eine reduzierte Spannung liefert, wenn der Status des Verbindungssystems teilweise eingerastet ist. Die reduzierte Spannung kann etwa 5V oder weniger betragen. Die elektrische Baugruppe kann eine oder mehrere zusätzliche elektrische Lasten umfassen. Die elektrische Last kann ein Motor sein und/oder eine oder mehrere zusätzliche elektrische Lasten können eine Heizung umfassen.In embodiments, an electrical assembly may include a rail assembly, a support member configured for connection to the rail assembly, an electrical load, an electronic control unit (ECU), and / or a connection system having an electrical contact connectable to the support assembly. The electrical contact can be configured for selective electrical connection with the rail assembly (e.g., it can be connected to and disconnected from the rail assembly). The electrical assembly can include a sensor that can be configured to detect a status of the connection system. The ECU can be configured to turn off the electrical load and / or operate the electrical load in a low current mode when the status of the interconnect system is not fully locked (e.g., partially locked or unlatched). The electrical assembly can comprise an additional ECU which can be connected to said busbar assembly. The additional ECU can be configured to communicate with at least one of the two devices, the ECU and the sensor. The additional ECU can be configured to provide reduced voltage when the status of the connection system is partially locked. The reduced voltage can be about 5V or less. The electrical assembly can include one or more additional electrical loads. The electrical load can be a motor and / or one or more additional electrical loads can include a heater.

Bei Ausführungsformen kann die ECU einen Hochstrommodus und/oder einen Niedrigstrommodus umfassen. Die ECU kann so konfiguriert sein, dass es vom Hochstrommodus in den Niedrigstrommodus umschaltet, beispielsweise wenn der Status des Verbindungssystems teilweise aktiviert ist. Der elektrische Kontakt kann so konfiguriert werden, dass er sich um eine im Wesentlichen vertikale Achse dreht. Die Trägerbaugruppe kann so konfiguriert werden, dass sie selektiv vertikal mit der genannten Leiterbahnbaugruppe verbunden werden kann. Die Trägerbaugruppe kann einen Sitz umfassen. Die elektrische Baugruppe kann einen zweiten elektrischen Kontakt umfassen, der für eine selektive elektrische Verbindung mit einer zweiten Schiene der Schienenbaugruppe konfiguriert werden kann. Die elektrische Baugruppe kann einen ersten Sensor und einen zweiten Sensor umfassen. Der elektrische Kontakt kann für eine selektive elektrische Verbindung mit einer ersten Schiene der Schienengruppe konfiguriert werden. Das Verbindungssystem darf erst dann vollständig gelöst werden, wenn sowohl der elektrische Kontakt als auch der zweite elektrische Kontakt von der ersten bzw. zweiten Schiene getrennt sind. Der erste Sensor kann so konfiguriert werden, dass er eine Position des elektrischen Kontakts erkennt. Der zweite Sensor kann so konfiguriert werden, dass er die Position des zweiten elektrischen Kontakts erfasst.In embodiments, the ECU may include a high current mode and / or a low current mode. The ECU can be configured to switch from high current mode to low current mode, for example when the status of the connection system is partially activated. The electrical contact can be configured to rotate about a substantially vertical axis. The carrier assembly can be configured so that it can be selectively connected vertically to said conductive path assembly. The support assembly can include a seat. The electrical assembly can include a second electrical contact that can be configured for selective electrical connection with a second rail of the rail assembly. The electrical assembly can include a first sensor and a second sensor. The electrical contact can be configured for selective electrical connection with a first rail of the group of rails. The connection system may only be completely released when both the electrical contact and the second electrical contact are separated from the first and second rails, respectively. The first sensor can be configured to detect a position of the electrical contact. The second sensor can be configured to detect the position of the second electrical contact.

In Ausführungsformen kann die erste Spur eine erste innere Spur, eine erste äußere Spur und/oder einen ersten Leiter, der wenigstens teilweise in einer Wand der ersten äußeren Spur angeordnet ist, umfassen. Die zweite Spur kann eine zweite innere Spur, eine zweite äußere Spur und/oder einen zweiten Leiter, der wenigstens teilweise in einer Wand der zweiten äußeren Spur angeordnet ist, umfassen. Der elektrische Kontakt kann für eine selektive elektrische Verbindung mit dem ersten Leiter konfiguriert werden. Der zweite elektrische Kontakt kann für eine selektive elektrische Verbindung mit dem zweiten Leiter konfiguriert werden. Der elektrische Kontakt kann für eine selektive elektrische Verbindung mit dem zweiten Leiter konfiguriert werden. Der zweite elektrische Leiter kann für eine selektive elektrische Verbindung mit dem ersten Leiter konfiguriert werden.In embodiments, the first trace may include a first inner trace, a first outer trace, and / or a first conductor disposed at least partially in a wall of the first outer trace. The second trace may include a second inner trace, a second outer trace, and / or a second conductor disposed at least partially in a wall of the second outer trace. The electrical contact can be for a selective electrical Connection with the first conductor. The second electrical contact can be configured for selective electrical connection with the second conductor. The electrical contact can be configured for selective electrical connection with the second conductor. The second electrical conductor can be configured for selective electrical connection with the first conductor.

Bei Ausführungsformen kann eine elektrische Baugruppe eine Schienenbaugruppe, eine Trägerbaugruppe, die so konfiguriert ist, dass sie sich entlang der Schienenbaugruppe bewegt, und/oder eine elektronische Steuereinheit (ECU), die mit der Schienenbaugruppe verbunden werden kann, umfassen. Die ECU kann so konfiguriert werden, dass sie die Stromschienenbaugruppe mit Strom aus einer Stromquelle versorgt. Die ECU kann einen ersten Modus umfassen, in dem die ECU der Stromschienenanordnung Strom in einem ersten Spannungsbereich zur Verfügung stellt. Die ECU kann einen zweiten Modus umfassen, in dem die ECU die Stromschienenbaugruppe in einem zweiten Spannungsbereich mit Strom versorgt. Die ECU kann so konfiguriert sein, dass es je nach den Informationen über die Trägerbaugruppe zwischen dem ersten und dem zweiten Modus umschaltet. Der erste Spannungsbereich kann Spannungen von wenigstens etwa 12V umfassen. Der erste Spannungsbereich kann Spannungen von wenigstens etwa 36V umfassen. Der zweite Spannungsbereich kann Spannungen von etwa 8V oder weniger umfassen. Der zweite Spannungsbereich umfasst Spannungen von etwa 5 V. Der zweite Spannungsbereich kann Spannungen von etwa 5V umfassen. Die Trägerbaugruppe kann eine zusätzliche ECU, ein mit der Schienenbaugruppe verbundenes Trägerelement und/oder einen Sitz, der mit dem Trägerelement beweglich verbunden ist, umfassen. Die Trägerbaugruppe kann einen Motor umfassen, der so angeschlossen ist, dass er den Sitz bewegt. Die zusätzliche ECU kann so konfiguriert werden, dass sie den Betrieb des Motors steuert. Die elektrische Baugruppe kann einen Schalter umfassen, der mit der zusätzlichen ECU verbunden ist und/oder so konfiguriert werden kann, dass er Benutzereingaben empfängt. Die elektrische Baugruppe kann einen Blockierer umfassen. Der Blockierer kann so konfiguriert werden, dass er die Trennung der Trägerbaugruppe von der Schienenbaugruppe einschränkt, wenn sich die ECU im ersten Modus befindet. Die elektrische Baugruppe kann einen Belegungssensor umfassen, der an den Blockierer angeschlossen werden kann. Der Blockierer kann so konfiguriert werden, dass er die Trennung der Trägerbaugruppe von der Schienenbaugruppe einschränkt, wenn die ECU feststellt, dass die Trägerbaugruppe über den Belegungssensor belegt ist.In embodiments, an electrical assembly may include a rail assembly, a carrier assembly configured to move along the rail assembly, and / or an electronic control unit (ECU) connectable to the rail assembly. The ECU can be configured to provide power to the power rail assembly from a power source. The ECU may include a first mode in which the ECU provides power in a first voltage range to the busbar assembly. The ECU may include a second mode in which the ECU supplies power to the busbar assembly in a second voltage range. The ECU can be configured to switch between the first and second modes depending on the information about the carrier assembly. The first voltage range can include voltages of at least about 12V. The first voltage range can include voltages of at least about 36V. The second voltage range can include voltages of about 8V or less. The second voltage range includes voltages of approximately 5 V. The second voltage range can include voltages of approximately 5V. The carrier assembly can comprise an additional ECU, a carrier element connected to the rail assembly and / or a seat which is movably connected to the carrier element. The support assembly may include a motor connected to move the seat. The additional ECU can be configured to control the operation of the engine. The electrical assembly can include a switch that is connected to the additional ECU and / or can be configured to receive user input. The electrical assembly can include a blocker. The blocker can be configured to restrict the separation of the carrier assembly from the rail assembly when the ECU is in the first mode. The electrical assembly can include an occupancy sensor that can be connected to the blocker. The blocker can be configured in such a way that it restricts the separation of the carrier assembly from the rail assembly if the ECU detects that the carrier assembly is occupied via the occupancy sensor.

Das Vorstehende und andere Aspekte, Merkmale, Details, Nutzen und/oder Vorteile von Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden Beschreibung und aus der Durchsicht der begleitenden Zeichnungen ersichtlich.The foregoing and other aspects, features, details, benefits, and / or advantages of embodiments of the present disclosure will become apparent from the following description and from a review of the accompanying drawings.

FigurenlisteFigure list

Die Ansprüche sind zwar nicht auf eine bestimmte Illustration beschränkt, doch kann durch die Erörterung verschiedener Beispiele ein Verständnis für verschiedene Aspekte gewonnen werden. Die Zeichnungen sind nicht unbedingt maßstabsgetreu, und bestimmte Merkmale können übertrieben oder versteckt sein, um einen innovativen Aspekt eines Beispiels besser zu veranschaulichen und zu erklären. Ferner sind die hier beschriebenen beispielhaften Illustrationen nicht erschöpfend oder anderweitig einschränkend und nicht auf die genaue Form und Konfiguration beschränkt, die in den Zeichnungen gezeigt oder in der folgenden detaillierten Beschreibung offenbart wird. Die beispielhaften Figuren werden im Detail beschrieben, indem wie folgt auf die Zeichnungen verwiesen wird:

  • 1 ist eine schematische Darstellung einer Ausführungsform einer elektrischen Baugruppe gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 2 ist eine seitliche und schematische Darstellung einer Ausführungsform einer elektrischen Baugruppe gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 2A, 2B und 2C sind Querschnittsansichten von Ausführungsformen eines Kontakts in eingerasteten, teilweise eingerasteten bzw. ausgerasteten Positionen in Bezug auf einen Leiter gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 3 ist eine perspektivische Betrachtung von Ausführungsformen eines Leiters und einer elektrischen Kontaktbaugruppe nach den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 4 ist eine grafische Darstellung der Kommunikation zwischen einer ersten ECU und einer zweiten ECU in einer Ausführungsform einer elektrischen Baugruppe gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 5 ist eine graphische Darstellung des elektrischen Stroms und der Spannung von Ausführungsformen elektrischer Baugruppen gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
  • 6 ist eine Draufsicht und eine Ausführungsform einer elektrischen Baugruppe gemäß den Lehren der vorliegenden Offenbarung.
While the claims are not limited to any particular illustration, various aspects can be understood by discussing various examples. The drawings are not necessarily to scale and certain features may be exaggerated or hidden to better illustrate and explain an innovative aspect of an example. Furthermore, the exemplary illustrations described herein are not exhaustive or otherwise restrictive and are not limited to the precise form and configuration shown in the drawings or disclosed in the following detailed description. The exemplary figures are described in detail by referring to the drawings as follows:
  • 1 Figure 3 is a schematic representation of an embodiment of an electrical assembly according to the teachings of the present disclosure.
  • 2 Figure 3 is a side and schematic illustration of an embodiment of an electrical assembly in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 2A , 2 B and 2C Figure 13 are cross-sectional views of embodiments of a contact in engaged, partially engaged, and disengaged positions, respectively, with respect to a conductor in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 3 Figure 4 is a perspective view of embodiments of a conductor and electrical contact assembly according to the teachings of the present disclosure.
  • 4th FIG. 3 is a graphical representation of communication between a first ECU and a second ECU in an embodiment of an electrical assembly according to the teachings of the present disclosure.
  • 5 Figure 3 is a graph of electrical current and voltage of embodiments of electrical assemblies in accordance with the teachings of the present disclosure.
  • 6th Figure 13 is a top plan view and embodiment of an electrical assembly according to the teachings of the present disclosure.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Es wird nun im Detail auf Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung Bezug genommen, die hier beispielhaft beschrieben und in den begleitenden Zeichnungen illustriert werden. Die vorliegende Offenbarung wird zwar in Verbindung mit Ausführungsformen und/oder Beispielen beschrieben, es wird jedoch verstanden, dass sie die vorliegende Offenbarung nicht auf diese Ausführungsformen und/oder Beispiele beschränkt. Im Gegenteil, die vorliegende Offenbarung umfasst Alternativen, Modifikationen und Äquivalente.Reference will now be made in detail to embodiments of the present disclosure taken, which are described here by way of example and illustrated in the accompanying drawings. While the present disclosure is described in connection with embodiments and / or examples, it is understood that it does not limit the present disclosure to these embodiments and / or examples. To the contrary, the present disclosure encompasses alternatives, modifications, and equivalents.

In Ausführungsformen, wie sie in 1 allgemein dargestellt sind, kann eine elektrische Baugruppe 20 eine Schienenbaugruppe 30, eine Trägerbaugruppe 50, eine erste elektronische Steuereinheit (ECU) 70 und/oder eine zweite ECU 90 umfassen. Die zweite ECU 90 kann für den Anschluss an eine Stromquelle 22 (beispielsweise eine Gleichstrom- oder Gleichstromquelle) konfiguriert werden. Die zweite ECU 90 kann selektiv Gleichstrom von der Stromquelle 22 an die Schienenbaugruppe 30 liefern und/oder die an die Schienenbaugruppe 30 gelieferte Leistung (beispielsweise Spannung, Strom usw.) steuern. Die zweite ECU 90 kann beispielsweise und ohne Einschränkung eine Fahrzeugsteuervorrichtung sein.In embodiments as described in 1 are generally shown, an electrical assembly 20th a rail assembly 30th , a carrier assembly 50 , a first electronic control unit (ECU) 70 and / or a second ECU 90 include. The second ECU 90 can be used for connection to a power source 22nd (for example, a DC or DC power source). The second ECU 90 can selectively direct current from the power source 22nd to the rail assembly 30th deliver and / or to the rail assembly 30th Control the power supplied (e.g. voltage, current, etc.). The second ECU 90 can be, for example and without limitation, a vehicle control device.

Bei Ausführungsformen kann die Schienenbaugruppe 30 eine erste Spur 32 und/oder eine zweite Spur 34 umfassen. Wie allgemein in 2 dargestellt, kann die erste Spur 32 eine innere Spur 32A und/oder eine äußere Spur 32B umfassen. Die zweite Schiene 34 kann eine innere Schiene 34A und/oder eine äußere Schiene 34B umfassen. Die inneren Spuren 32A, 34A können beispielsweise und ohne Einschränkung Stahlprofile umfassen und/oder wenigstens teilweise innerhalb der äußeren Spuren 32B, 34B angeordnet sein. Die äußeren Spuren 32B, 34B können beispielsweise und ohne Einschränkung Aluminium umfassen und/oder etwa 40 mm hoch sein. Die Schienenbaugruppe 30 kann einen oder mehrere Leiter/Sammelschienen (beispielsweise elektrische Leiter) umfassen. Die erste Schiene 32 kann beispielsweise einen ersten Leiter 36A und/oder einen zweiten Leiter 36B umfassen. Die zweite Schiene 34 kann einen ersten Leiter 38A und/oder einen zweiten Leiter 38B umfassen. Die ersten Leiter 36A, 38A und/oder die zweiten Leiter 36B, 38B können mit den äußeren Schienen 32B, 34B verbunden werden und/oder wenigstens teilweise in einer Wand 40, 42 der äußeren Schienen 32B, 34B angeordnet sein.In embodiments, the rail assembly 30th a first trace 32 and / or a second track 34 include. As generally in 2 shown, the first track 32 an inner trace 32A and / or an outside trace 32B include. The second rail 34 can have an inner rail 34A and / or an outer rail 34B include. The inner traces 32A , 34A may for example and without limitation comprise steel profiles and / or at least partially within the outer tracks 32B , 34B be arranged. The outer tracks 32B , 34B may for example and without limitation comprise aluminum and / or be about 40 mm high. The rail assembly 30th may comprise one or more conductors / busbars (e.g. electrical conductors). The first rail 32 for example, a first conductor 36A and / or a second conductor 36B include. The second rail 34 can be a first leader 38A and / or a second conductor 38B include. The first ladder 36A , 38A and / or the second ladder 36B , 38B can with the outer rails 32B , 34B be connected and / or at least partially in a wall 40 , 42 of the outer rails 32B , 34B be arranged.

In Ausführungsformen kann eine Trägerbaugruppe 50 für eine selektive Verbindung mit der Schienenbaugruppe 30 konfiguriert werden, beispielsweise über ein Verbindungssystem 60. Die Trägerbaugruppe 50 kann ein Trägerelement 52 umfassen, das wenigstens teilweise in die Schienenbaugruppe 30 eingeführt werden kann und so konfiguriert werden kann, dass es sich entlang der Schienenbaugruppe 30 bewegt oder gleitet (beispielsweise in X-Richtung). Die Trägerbaugruppe 50 kann die erste ECU 70 (beispielsweise eine Sitz-ECU), ein Trägerelement 52 und/oder einen Sitz 54 (beispielsweise einen Fahrzeugsitz) umfassen. Der Sitz 54 kann mit dem Trägerelement 52 verbunden werden und/oder sich mit dem Trägerelement 52 entlang der Schienenbaugruppe 30 bewegen. Während hier Ausführungsformen in Verbindung mit einem Sitz 54 beschrieben werden, kann die Trägerbaugruppe 50 eine oder mehrere andere Komponenten umfassen, die zusätzlich oder anstelle eines Sitzes 54 mit dem Trägerelement 52 verbunden und/oder von diesem getragen werden können (beispielsweise Konsolen, Lasten, Gestelle usw.).In embodiments, a carrier assembly 50 for selective connection with the rail assembly 30th can be configured, for example via a connection system 60 . The carrier assembly 50 can be a support element 52 comprise at least partially in the rail assembly 30th can be inserted and configured to stretch along the rail assembly 30th moves or slides (for example in the X direction). The carrier assembly 50 can the first ECU 70 (for example, a seat ECU), a support member 52 and / or a seat 54 (for example a vehicle seat). The seat 54 can with the carrier element 52 be connected and / or with the carrier element 52 along the rail assembly 30th move. While here embodiments in connection with a seat 54 can be described, the carrier assembly 50 comprise one or more other components that are in addition to or instead of a seat 54 with the carrier element 52 connected and / or supported by this (for example consoles, loads, frames, etc.).

Bei Ausführungsformen kann ein Verbindungssystem 60 einen oder mehrere Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B (beispielsweise elektrische Kontakte) umfassen, die für eine selektive elektrische Verbindung mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B der Schienenbaugruppe 30 konfiguriert werden können. Die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B können beispielsweise und ohne Einschränkung in und aus dem operativen/elektrischen Kontakt mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B rotieren (beispielsweise um eine Achse, die im Wesentlichen mit der Z-Richtung ausgerichtet/parallel sein kann). Die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B können eine elektrische Verbindung zwischen der Schienenbaugruppe 30 und dem Trägerelement 52 (beispielsweise Sitz 54) herstellen. Nicht einschränkende Beispiele für die Leiter 36A, 36B, 38A, 38B und die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B sind im Allgemeinen in 2, 2A, 2B, 2C und 3 dargestellt. Die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B können beispielsweise und ohne Einschränkung eine gerade und/oder schmale Flügelkonfiguration (siehe beispielsweise 2), eine bogen- oder fächerartige Form (siehe beispielsweise 2A-2C) und/oder eine rechteckige Konfiguration (siehe beispielsweise 3) aufweisen.In embodiments, a connection system 60 one or more contacts 62A , 62B , 64A , 64B (e.g., electrical contacts) that provide for selective electrical connection to the conductors 36A , 36B , 38A , 38B the rail assembly 30th can be configured. The contacts 62A , 62B , 64A , 64B can for example and without limitation in and out of operational / electrical contact with the conductors 36A , 36B , 38A , 38B rotate (for example about an axis that can be substantially aligned / parallel to the Z direction). The contacts 62A , 62B , 64A , 64B can provide an electrical connection between the rail assembly 30th and the carrier element 52 (e.g. seat 54 ) produce. Non-limiting examples of the ladder 36A , 36B , 38A , 38B and the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are generally in 2 , 2A , 2 B , 2C and 3 shown. The contacts 62A , 62B , 64A , 64B can, for example and without limitation, have a straight and / or narrow wing configuration (see for example 2 ), an arc-like or fan-like shape (see for example 2A-2C ) and / or a rectangular configuration (see for example 3 ) exhibit.

In Ausführungsformen können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in das Verbindungssystem 60 aufgenommen werden, die eingerastet werden können, um die Trägerbaugruppe 50 mit der Schienenbaugruppe 30 zu verbinden und/oder die Trägerbaugruppe 50 manuell oder automatisch (beispielsweise über einen Motor 68) entlang der Schienenbaugruppe 30 zu bewegen. Zum Beispiel und ohne Einschränkung kann das Entfernen der Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 eine Bewegung (beispielsweise Drehung) der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B umfassen, so dass die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B die Bewegung der Trägerbaugruppe 50 in Z-Richtung nicht wesentlich einschränken.In embodiments, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B into the connection system 60 which can be snapped into place around the carrier assembly 50 with the rail assembly 30th to connect and / or the carrier assembly 50 manually or automatically (for example via a motor 68 ) along the rail assembly 30th to move. For example and without limitation, removing the carrier assembly 50 from the rail assembly 30th movement (e.g. rotation) of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B include so that the contacts 62A , 62B , 64A , 64B the movement of the carrier assembly 50 Do not restrict significantly in the Z direction.

In Ausführungsformen kann die Trägerbaugruppe 50 ein oder mehrere Systeme/Funktionen umfassen, die elektrische Energie verwenden und/oder über eine oder mehrere elektrische Lasten/Komponenten bereitgestellt werden können. Der Sitz 54 kann beispielsweise und ohne Einschränkung für eine motorisierte Bewegung konfiguriert werden, wie beispielsweise Längsbewegung, Vertikalbewegung, Winkelbewegung/Titelgebung und/oder Drehbewegung. Eine solche Bewegung kann über einen oder mehrere Elektromotoren 68 erfolgen, die mit dem Sitz 54 und/oder dem Trägerelement 52 verbunden und/oder in diesen integriert werden können. Zusätzlich oder alternativ kann der Sitz 54 andere Systeme/Funktionen umfassen, wie beispielsweise und ohne Einschränkung Heizung (beispielsweise über eine elektrische Heizung 72), Massage/Haptische Warnungen (beispielsweise über elektronische haptische Vorrichtungen 74), Kühlung/Belüftung (beispielsweise über ein elektrisches Gebläse 76), unter anderem. Die erste ECU 70 kann so konfiguriert werden, dass sie einige oder alle Systeme der Trägerbaugruppe 50 steuert. Eine Benutzerschnittstelle (UI) 78 kann an die erste ECU 70 angeschlossen werden (beispielsweise direkt und/oder über die zweite ECU 90), um beispielsweise Eingaben von einem Benutzer bezüglich einer oder mehrerer Funktionen des Sitzes 54 zu erhalten. Die Benutzerschnittstelle 78 kann beispielsweise und ohne Einschränkung einen oder mehrere Schalter oder Knöpfe (beispielsweise physische und/oder virtuelle Schalter/Tasten) umfassen, die Eingaben von einem Benutzer bezüglich Bewegung, Erwärmung, Massage und/oder Kühlung des Sitzes 54 empfangen können. Nach Erhalt einer Eingabe von der Benutzerschnittstelle 78 kann die erste ECU 70 so konfiguriert werden, dass das angeforderte System/die angeforderte Funktion aktiviert wird.In embodiments, the carrier assembly 50 include one or more systems / functions that use electrical energy and / or can be provided via one or more electrical loads / components. The seat 54 can be configured, for example and without limitation, for motorized movement, such as longitudinal movement, vertical movement, angular movement / titling and / or rotary movement. Such a movement can be via one or more electric motors 68 made with the seat 54 and / or the carrier element 52 can be connected and / or integrated into them. Additionally or alternatively, the seat 54 other systems / functions include such as and without limitation heating (e.g. via an electric heater 72 ), Massage / Haptic Alerts (e.g. via electronic haptic devices 74 ), Cooling / ventilation (for example via an electric fan 76 ), amongst other things. The first ECU 70 can be configured to include some or all of the systems of the carrier assembly 50 controls. A user interface (UI) 78 can to the first ECU 70 connected (for example directly and / or via the second ECU 90 ), for example to provide inputs from a user relating to one or more functions of the seat 54 to obtain. The user interface 78 For example, and without limitation, may include one or more switches or buttons (e.g., physical and / or virtual switches / buttons) that provide input from a user regarding movement, heating, massage and / or cooling of the seat 54 can receive. Upon receipt of input from the user interface 78 can the first ECU 70 be configured to activate the requested system / function.

Bei Ausführungsformen können eines oder mehrere der Systeme/Funktionen des Sitzes 54 elektrische Energie in einem ersten/hohen Bereich nutzen (beispielsweise können es Systeme/Funktionen mit hoher Leistung sein). Der erste Bereich kann beispielsweise und ohne Einschränkung Spannungen von wenigstens etwa 10V, wenigstens etwa 12V, etwa 24V, etwa 36V, etwa 48V oder höhere oder niedrigere Spannungen oder Spannungen dazwischen umfassen. Wenn solche Systeme aktiviert werden, können sie über die Leiter 36A, 36B, 38A, 38B der Schienenbaugruppe 30 und die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B des Stützgliedes 52 von der Stromquelle 22 mit Strom versorgt werden.In embodiments, one or more of the systems / functions of the seat 54 use electrical energy in a first / high range (for example, it can be systems / functions with high performance). The first range may include, for example and without limitation, voltages of at least about 10V, at least about 12V, about 24V, about 36V, about 48V, or higher or lower voltages, or voltages in between. When such systems are activated, they can be accessed via the ladder 36A , 36B , 38A , 38B the rail assembly 30th and the contacts 62A , 62B , 64A , 64B of the support member 52 from the power source 22nd be supplied with electricity.

In Ausführungsformen kann die Trägerbaugruppe 50 so konfiguriert werden, dass sie an mehreren Stellen mit der Schienenbaugruppe 30 verbunden und/oder von dieser getrennt/entfernt werden kann. Das Trennen des Trägerelements 52 von der Schienenbaugruppe 30 kann das Trennen der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B des Trägerelements 52 von den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B der Schienenbaugruppe 30 umfassen, wobei die Metallkomponenten voneinander getrennt werden können. Wenn die Spannung, die über die Leiter 36A, 36B, 38A, 38B und die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B an die Trägerbaugruppe 50 geliefert wird und/oder der von der Trägerbaugruppe 50 aufgenommene Strom über einem Schwellenwert liegt, wenn die Trägerbaugruppe 50 abgetrennt wird, kann ein Funke/Bogen zwischen den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B und den Kontakten 62A, 62B, 64A, 64B erzeugt werden, wenn sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B von den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B entfernen. Ein solcher Funke/Bogen könnte die Leiter 36A, 36B, 38A, 38B, die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B und/oder ein oder mehrere andere Bauteile beschädigen oder anderweitig beschädigen. Zusätzlich oder alternativ dazu könnte ein Funke die Funktion einer oder mehrerer Sicherheitsvorrichtungen 80, wie beispielsweise Airbags, stören.In embodiments, the carrier assembly 50 configured to connect to the rail assembly in multiple locations 30th can be connected and / or separated / removed from it. The separation of the carrier element 52 from the rail assembly 30th can disconnect the contacts 62A , 62B , 64A , 64B of the carrier element 52 from the ladders 36A , 36B , 38A , 38B the rail assembly 30th comprise, wherein the metal components can be separated from one another. When the voltage across the ladder 36A , 36B , 38A , 38B and the contacts 62A , 62B , 64A , 64B to the carrier assembly 50 is supplied and / or from the carrier assembly 50 Consumed current is above a threshold value when the carrier assembly 50 disconnected, there may be a spark / arc between the conductors 36A , 36B , 38A , 38B and the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are generated when the contacts 62A , 62B , 64A , 64B from the ladders 36A , 36B , 38A , 38B remove. Such a spark / arc could be the ladder 36A , 36B , 38A , 38B , The contacts 62A , 62B , 64A , 64B and / or damage or otherwise damage one or more other components. Additionally or alternatively, a spark could be the function of one or more safety devices 80 , such as airbags, interfere.

Bei Ausführungsformen, wie sie in den 2, 2A, 2B und 2C allgemein dargestellt sind, kann die Trägerbaugruppe 50 einen oder mehrere Sensoren 82, 84 umfassen, die so konfiguriert werden können, dass sie den Status der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B und/oder des Verbindungssystems 60 erfassen. Zum Beispiel und ohne Einschränkung kann die Trägerbaugruppe 50 einen Sensor 82, 84 für jeden Kontakt 62A, 62B, 64A, 64B und/oder für jeden Satz von inneren Spuren 32A, 34A und äußeren Spuren 32B, 34B umfassen. Die Sensoren 82, 84 können so konfiguriert werden, dass sie eine Drehposition der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B erkennen/bestimmen. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann eine Drehposition der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B einem Verbindungsstatus zwischen den Kontakten 62A, 62B, 64A, 64B und den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B entsprechen. Die Sensoren 82, 84 können so konfiguriert werden, dass sie erkennen, ob sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in einer ersten Position (siehe beispielsweise 2A), einer zweiten Position (siehe beispielsweise 2B) und/oder einer dritten Position (siehe beispielsweise 2C) befinden. In der ersten Position können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B der Schienenbaugruppe 30 verbunden werden (beispielsweise ausreichend verbunden, so dass ein Funke/Bogen nicht zu erwarten ist - siehe beispielsweise 2A). Wenn sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in der ersten Position befinden, können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B im wesentlichen senkrecht zur Gleisgruppe 30 angeordnet werden. Die erste Position und die dritte Position können beispielsweise etwa 90 Grad voneinander entfernt sein. Die zweite Position kann beispielsweise und ohne Einschränkung etwa 15 Grad bis etwa 65 Grad von der ersten Position entfernt sein. Das System 60 darf sich erst dann in der dritten Position befinden (beispielsweise vollständig ausgerückt), wenn alle Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B von den entsprechenden Leitern 36A, 36B, 38A, 38B getrennt sind.In embodiments as shown in 2 , 2A , 2 B and 2C generally shown, the carrier assembly 50 one or more sensors 82 , 84 that can be configured to track the status of contacts 62A , 62B , 64A , 64B and / or the connection system 60 capture. For example and without limitation, the carrier assembly 50 a sensor 82 , 84 for every contact 62A , 62B , 64A , 64B and / or for each set of interior tracks 32A , 34A and external traces 32B , 34B include. The sensors 82 , 84 can be configured to have a rotational position of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B recognize / determine. For example and without limitation, a rotational position of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B a connection status between the contacts 62A , 62B , 64A , 64B and the ladders 36A , 36B , 38A , 38B correspond. The sensors 82 , 84 can be configured to detect if the contacts 62A , 62B , 64A , 64B in a first position (see for example 2A) , a second position (see for example 2 B) and / or a third position (see for example 2C ) are located. In the first position the contacts 62A , 62B , 64A , 64B with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B the rail assembly 30th connected (for example sufficiently connected that a spark / arc is not to be expected - see for example 2A) . When the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are in the first position, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B essentially perpendicular to the track group 30th to be ordered. The first position and the third position can be about 90 degrees apart, for example. The second position can be, for example and without limitation, about 15 degrees to about 65 degrees from the first position. The system 60 must not be in the third position (e.g. fully disengaged) until all contacts 62A , 62B , 64A , 64B from the appropriate ladders 36A , 36B , 38A , 38B are separated.

In Ausführungsformen können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in einer zweiten Position in und/oder aus der Verbindung mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B bewegt werden (beispielsweise teilweise eingerastet sein - siehe beispielsweise 2B), wenn sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in einer zweiten Position befinden. Die zweite Position kann jede Drehstellung der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B umfassen, so dass wenigstens ein Teil der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B vertikal mit einem Teil der Schienenbaugruppe 30 ausgerichtet ist und wenigstens ein Teil der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B nicht vertikal mit einem Teil der Schienenbaugruppe 30 ausgerichtet ist. Wenn sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in der dritten Position befinden (siehe beispielsweise 2C), dürfen die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B nicht mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B verbunden und/oder im wesentlichen parallel zur Schienenbaugruppe 30 angeordnet sein. In der dritten Position dürfen die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B nicht vertikal mit der Schienenbaugruppe 30 ausgerichtet werden und/oder die Trägerbaugruppe 50 kann aus der Schienenbaugruppe 30 entfernt (oder in diese eingesetzt) werden. Wenn die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B nicht (beispielsweise elektrisch und/oder mechanisch) mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B verbunden sind, wie beispielsweise in der dritten Stellung, darf das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet sein. Wenn die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B teilweise mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B verbunden sind, wie beispielsweise in der zweiten Position, kann die Trägerbaugruppe 50 mit geringerer Leistung versorgt werden und/oder die erste ECU 70 kann weiterhin mit Strom versorgt werden. In embodiments, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B in a second position in and / or out of connection with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B be moved (e.g. partially locked - see e.g. 2 B) when the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are in a second position. The second position can be any rotational position of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B include so that at least part of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B vertically with part of the rail assembly 30th is aligned and at least some of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B not vertical with any part of the rail assembly 30th is aligned. When the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are in the third position (see for example 2C ), the contacts are allowed 62A , 62B , 64A , 64B not with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B connected and / or substantially parallel to the rail assembly 30th be arranged. Contacts are allowed in the third position 62A , 62B , 64A , 64B not vertical with the rail assembly 30th be aligned and / or the carrier assembly 50 can from the rail assembly 30th removed from (or inserted into). If the contacts 62A , 62B , 64A , 64B not (for example electrically and / or mechanically) with the conductors 36A , 36B , 38A , 38B connected, such as in the third position, the connection system may 60 not fully engaged. If the contacts 62A , 62B , 64A , 64B partly with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B connected, such as in the second position, the carrier assembly 50 be supplied with lower power and / or the first ECU 70 can still be supplied with power.

In Ausführungsformen kann die erste ECU 70 an den einen oder mehrere Sensoren 82, 84 angeschlossen sein und eine oder mehrere elektrische Lasten der Trägerbaugruppe 50 entsprechend der (beispielsweise durch Verwendung, Nutzung, basierend auf usw.) Informationen von dem einen oder den mehreren Sensoren 82, 84 steuern. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die erste ECU 70 so konfiguriert sein, dass die Trägerbaugruppe 50 in einen Niedrigstrommodus geschaltet wird (oder die Trägerbaugruppe 50 in einem solchen Modus gehalten wird), was wenigstens die vorübergehende Abschaltung einer oder mehrerer elektrischer Lasten (beispielsweise über einen oder mehrere Schalter 86) und/oder die Veranlassung eines oder mehrerer elektrischer Lasten in einem Niedrigstrommodus umfasst, wenn das Verbindungssystem 60 nicht vollständig/ausreichend eingerastet ist (beispielsweise wenn sich wenigstens einer der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in einer zweiten Position befindet). Wenn ein Benutzer beispielsweise beginnt, eine Trägerbaugruppe 50 (beispielsweise einen Sitz 54) von der Schienenbaugruppe 30 zu trennen, können sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B aus der Verbindung mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B herausdrehen (beispielsweise aus der ersten Position), die Sensoren 82, 84 können erkennen, dass sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B im Begriff sind, sich aus einer angeschlossenen Position zu bewegen oder bewegt haben (beispielsweise sich zu bewegen begonnen haben), und/oder die erste ECU 70 kann die Trägerbaugruppe 50 in den Niedrigstrommodus schalten. Zusätzlich oder alternativ können die Sensoren 82, 84 die Erkennung einer Fehlfunktion der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B erleichtern. Wenn beispielsweise die Trägerbaugruppe 50 mit der Schienenbaugruppe 30 verbunden ist und ein Benutzer nicht versucht, die Trägerbaugruppe 50 zu entfernen, aber das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet ist (beispielsweise sind die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B nicht in der ersten Position oder nur teilweise mit der Schienenbaugruppe 30 und/oder den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B verbunden/eingerastet), kann die erste ECU 70 eine Fehlfunktion/Fehler erkennen. Wenn die erste ECU 70 einen Fehler erkennt, kann die erste ECU 70 die Trägerbaugruppe 50 in einen Niedrigleistungsmodus schalten und/oder einem Benutzer einen Hinweis auf einen Fehler geben, beispielsweise über die Benutzerschnittstelle 78.In embodiments, the first ECU 70 to the one or more sensors 82 , 84 be connected and one or more electrical loads of the carrier assembly 50 according to (e.g., through usage, usage, based on, etc.) information from the one or more sensors 82 , 84 Taxes. For example and without limitation, the first ECU 70 be configured so that the carrier assembly 50 is switched to a low power mode (or the carrier assembly 50 is kept in such a mode), which at least temporarily disconnects one or more electrical loads (for example via one or more switches 86 ) and / or placing one or more electrical loads in a low current mode when the interconnection system 60 is not fully / sufficiently engaged (for example if at least one of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B is in a second position). For example, when a user starts a carrier assembly 50 (for example a seat 54 ) from the rail assembly 30th to separate, the contacts can become 62A , 62B , 64A , 64B from the connection with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B unscrew (for example from the first position) the sensors 82 , 84 can see that the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are about to move, or have moved (e.g., started moving) from a connected position, and / or the first ECU 70 can the carrier assembly 50 switch to low power mode. Additionally or alternatively, the sensors 82 , 84 the detection of a malfunction of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B facilitate. For example, if the carrier assembly 50 with the rail assembly 30th connected and a user is not attempting the carrier assembly 50 to remove, but the connection system 60 is not fully engaged (for example, the contacts are 62A , 62B , 64A , 64B not in the first position or only partially with the rail assembly 30th and / or the ladders 36A , 36B , 38A , 38B connected / locked), the first ECU 70 detect a malfunction / error. When the first ECU 70 detects an error, the first ECU can 70 the carrier assembly 50 switch to a low power mode and / or give a user an indication of an error, for example via the user interface 78 .

Die erste ECU 70 kann in Ausführungsformen einen Hochstrom- und einen Niedrigstrommodus umfassen. Der Hochstrommodus kann ein normaler oder voll funktionsfähiger Modus sein, in dem die erste ECU 70 einen höheren Strom verbraucht (verglichen mit dem Niedrigstrommodus). Der Niedrigstrommodus kann ein reduzierter Betriebsmodus sein, in dem die erste ECU 70 zwar einige, aber nicht alle Funktionen ausführen kann und im Vergleich zum Hochstrommodus einen geringeren Strom verbraucht. Die erste ECU 70 kann so konfiguriert sein, dass sie vom Hochstrommodus auf den Niedrigstrommodus umschaltet, wenn der Status des Verbindungssystems 60 nicht vollständig aktiviert ist (beispielsweise wenn die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in der zweiten Position sind).The first ECU 70 may include high current and low current modes in embodiments. The high current mode can be a normal or fully functional mode in which the first ECU 70 consumes a higher current (compared to the low current mode). The low current mode may be a reduced operating mode in which the first ECU 70 can perform some but not all functions and consumes less power compared to high current mode. The first ECU 70 can be configured to switch from high current mode to low current mode when the status of the link system 60 is not fully activated (for example if the contacts 62A , 62B , 64A , 64B are in the second position).

Bei Ausführungsformen kann die zweite ECU 90 einen ersten Modus aufweisen, in dem die zweite ECU 90 so konfiguriert ist, dass es Leistung im ersten Bereich liefert, und/oder einen zweiten Modus umfassen, in dem die zweite ECU 90 so konfiguriert ist, dass es Leistung in einem zweiten Bereich liefert, der niedriger als der erste Bereich sein kann. Der zweite Bereich kann beispielsweise und ohne Einschränkung Spannungen von etwa 8V oder weniger, etwa 6V, etwa 5V, etwa 5V bis etwa 6V oder höhere oder niedrigere Spannungen oder Spannungen dazwischen umfassen. Der zweite Bereich kann für den Betrieb der ersten ECU 70 und/oder für den Betrieb eines oder mehrerer Sitzsysteme mit niedrigerer Leistung ausreichen. Zum Beispiel und ohne Einschränkung kann ein Diagnosesystem 92, ein Belegungs-System/Sensor 94 und/oder ein Sitzpositionssystem 96 für den Betrieb mit dem zweiten Bereich konfiguriert werden. Andere Systeme/Funktionen dürfen nicht für den Betrieb im zweiten Bereich konfiguriert werden (beispielsweise Motoren 68, Heizvorrichtungen 72, haptische Vorrichtungen 74 usw.). Es ist nicht zu erwarten, dass ein Funke erzeugt wird, wenn die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B von den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B getrennt werden, während die Stromversorgung im zweiten Bereich erfolgt, und/oder wenn die erste ECU 70 die Trägerbaugruppe 50 in einen Niedrigleistungsmodus geschaltet hat.In embodiments, the second ECU 90 have a first mode in which the second ECU 90 configured to provide power in the first range and / or include a second mode in which the second ECU 90 is configured to provide power in a second range that may be lower than the first range. The second range may include, for example and without limitation, voltages of about 8V or less, about 6V, about 5V, about 5V to about 6V, or higher or lower voltages, or voltages in between. The second area can be used to operate the first ECU 70 and / or are sufficient for the operation of one or more seating systems with lower performance. For example and without limitation, a diagnostic system 92 , an occupancy system / sensor 94 and / or a seating position system 96 for operation with the second area can be configured. Other systems / functions must not be configured for operation in the second area (e.g. motors 68 , Heating devices 72 , haptic devices 74 etc.). It is not expected that a spark will be generated when the contacts 62A , 62B , 64A , 64B from the ladders 36A , 36B , 38A , 38B be disconnected while the power supply is in the second area and / or when the first ECU 70 the carrier assembly 50 has switched to a low power mode.

In Ausführungsformen, wie sie in 4 allgemein dargestellt sind, kann die zweite ECU 90 im ersten Modus arbeiten und Strom im ersten Bereich liefern, wenn die Verwendung eines Hochleistungssystems von einem Benutzer angefragt wird oder gerade verwendet wird, und die zweite ECU 90 kann im zweiten Modus arbeiten und Strom im zweiten Bereich liefern, wenn die Verwendung von Sitzsystemen nicht gefordert wird oder Sitzsysteme nicht mehr verwendet werden. Wie allgemein veranschaulicht, kann die zweite ECU 90 zunächst im zweiten/niedrigen Bereich Strom liefern (beispielsweise kann der zweite Modus der Standardmodus sein). Da das Trägerelement 52 und/oder der Sitz 54 mit der Schieneneinheit 30 verbunden (oder vertikal in diese „fallen“ gelassen) wird, kann die zweite ECU 90 weiterhin im zweiten Modus arbeiten. Wenn ein Benutzer eines der Hochleistungssitzsysteme/- Funktionen verwenden möchte, kann der Benutzer Eingaben über die Benutzerschnittstelle 78 vornehmen und die erste ECU 70 kann eine Anfrage (oder eine Form der Anzeige) an die zweite ECU 90 senden, um in den ersten/hohen Modus zu wechseln. Die zweite ECU 90 kann die Anforderung von der ersten ECU 70 empfangen, in den ersten/hohen Modus umschalten und die Schienenbaugruppe 30 mit Strom im ersten Bereich versorgen. Die zweite ECU 90 kann eine Bestätigungsnachricht (oder eine Form der Anzeige) an die erste ECU 70 senden, wenn die zweite ECU 90 in den ersten/hohen Modus geschaltet hat. Die erste ECU 70 kann so konfiguriert werden, dass sie das angeforderte System aktiviert, wenn die erste ECU 70 die Bestätigungsmeldung empfängt und/oder feststellt, dass die Schienenbaugruppe 30 mit Strom im ersten Bereich versorgt wird. Zum Beispiel und ohne Einschränkung kann die erste ECU 70, nachdem die zweite ECU 90 in den ersten Modus geschaltet hat, einen oder mehrere Sitzmotoren 68 betätigen, um die Trägerbaugruppe 50 (beispielsweise Sitz 54) entlang der Schienenbaugruppe 30 zu bewegen. Wenn sich die zweite ECU 90 nicht im ersten Modus befindet, darf die erste ECU 70 das angeforderte System nicht betätigen (beispielsweise darf das/die angeforderte(n) System(e) nicht im zweiten Bereich arbeiten).In embodiments as described in 4th are generally shown, the second ECU 90 operate in the first mode and supply power in the first area when the use of a high performance system is requested by a user or is in use, and the second ECU 90 can work in the second mode and supply power in the second area when the use of seating systems is not required or seating systems are no longer used. As generally illustrated, the second ECU 90 supply power first in the second / low range (for example, the second mode can be the standard mode). As the carrier element 52 and / or the seat 54 with the rail unit 30th connected (or "dropped" vertically into it), the second ECU can 90 continue to work in the second mode. When a user wishes to use one of the high performance seating systems / functions, the user can input via the user interface 78 make and the first ECU 70 can send a request (or some form of indication) to the second ECU 90 send to switch to first / high mode. The second ECU 90 can request from the first ECU 70 received, switch to first / high mode, and the rail assembly 30th supply with electricity in the first area. The second ECU 90 may be a confirmation message (or some form of indication) to the first ECU 70 send when the second ECU 90 has switched to first / high mode. The first ECU 70 can be configured to activate the requested system when the first ECU 70 receives the confirmation message and / or determines that the rail assembly 30th is supplied with electricity in the first area. For example and without limitation, the first ECU 70 after the second ECU 90 has switched to the first mode, one or more seat motors 68 actuate to the carrier assembly 50 (e.g. seat 54 ) along the rail assembly 30th to move. When the second ECU 90 is not in the first mode, the first ECU 70 not operate the requested system (for example, the requested system (s) may not operate in the second area).

Bei Ausführungsformen kann die zweite ECU 90 an die Sensoren 82, 84 der Trägerbaugruppe 50 angeschlossen werden, beispielsweise direkt und/oder über die erste ECU 70. Die zweite ECU 90 kann in den zweiten Modus wechseln (oder im zweiten Modus bleiben), wenn die zweite ECU 90 über die Sensoren 82, 84 feststellt, dass das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet ist.In embodiments, the second ECU 90 to the sensors 82 , 84 the carrier assembly 50 be connected, for example directly and / or via the first ECU 70 . The second ECU 90 can switch to second mode (or stay in second mode) when the second ECU 90 about the sensors 82 , 84 determines that the connection system 60 is not fully engaged.

Bei Ausführungsformen kann bei einem aktiven Hochleistungssystem die erste ECU 70 der zweiten ECU 90 Hinweise auf den Status des Systems geben (beispielsweise, dass das System noch aktiv ist). Die zweite ECU 90 kann die Anzeigen empfangen und im ersten Modus bleiben, solange das System noch aktiv ist. Wenn das System nicht mehr aktiv ist (beispielsweise wenn der Benutzer eine Anforderung zum Anhalten des Systems eingibt oder das System ein Timeout hat), können die erste ECU 70 eine zweite Anforderung/Nachricht an die zweite ECU 90 senden, um in den zweiten Modus zu wechseln. Die zweite ECU 90 kann nach Erhalt der zweiten Anforderung/Nachricht wieder in den zweiten Modus wechseln. Es kann eine Verzögerung zwischen der ersten ECU 70, die eine Anfrage sendet, und der zweiten ECU 90, die in den zweiten Modus umschaltet, auftreten (siehe beispielsweise 4). Wenn die zweite ECU 90 eine Zeit lang keine Statusanzeige erhält, kann die zweite ECU 90 automatisch in den zweiten Modus zurückschalten und/oder eine Statusanzeige von der ersten ECU 70 anfordern.In embodiments, in a high performance active system, the first ECU 70 the second ECU 90 Provide information about the status of the system (for example, that the system is still active). The second ECU 90 can receive the messages and stay in the first mode as long as the system is still active. When the system is no longer active (for example, when the user enters a request to stop the system or the system times out), the first ECU 70 a second request / message to the second ECU 90 send to switch to the second mode. The second ECU 90 can switch back to the second mode after receiving the second request / message. There may be a delay between the first ECU 70 that sends a request, and the second ECU 90 switching to the second mode occur (see for example 4th ). When the second ECU 90 does not receive a status display for a while, the second ECU 90 automatically switch back to the second mode and / or a status display from the first ECU 70 request.

In Ausführungsformen können die elektrischen Lasten der Trägerbaugruppe 50 passive Lasten und/oder aktive/intelligente Lasten umfassen. Die erste ECU 70 kann so konfiguriert sein, dass sie eine oder mehrere aktive/intelligente Lasten in einem Niedrigstrommodus betreibt, um das Risiko von Funkenbildung zu reduzieren. Die zweite ECU 90 kann für den Betrieb im zweiten Modus konfiguriert werden, um eine niedrigere Spannung an die Trägerbaugruppe 50 zu liefern (beispielsweise für die passiven Lasten), wodurch das Risiko von Funkenbildung und Lichtbogenbildung verringert werden kann. Die erste ECU 70 kann so konfiguriert werden, dass die Trägerbaugruppe 50 in einem Modus mit geringer Leistung betrieben wird, und die zweite ECU 90 kann so konfiguriert sein, dass sie gleichzeitig im zweiten Modus betrieben wird (beispielsweise können die ECUs 70, 90 die elektrische Baugruppe in einem Niederstrom- und Niederspannungsmodus betreiben), was das Risiko von Funkenbildung / Lichtbogenbildung minimieren kann.In embodiments, the electrical loads on the carrier assembly 50 include passive loads and / or active / intelligent loads. The first ECU 70 can be configured to operate one or more active / intelligent loads in a low current mode to reduce the risk of sparking. The second ECU 90 can be configured to operate in the second mode to provide a lower voltage to the carrier assembly 50 (for example for the passive loads), which can reduce the risk of sparking and arcing. The first ECU 70 can be configured to accommodate the carrier assembly 50 is operated in a low power mode, and the second ECU 90 can be configured to operate simultaneously in the second mode (for example, the ECUs 70 , 90 operate the electrical assembly in a low current and low voltage mode), which can minimize the risk of sparking / arcing.

In Ausführungsformen können die erste ECU 70 und die zweite ECU 90 zusammenwirken, um die Spannung und den Strom der Trägerbaugruppe 50 unter den Schwellenwerten zu halten, wenn die Trägerbaugruppe 50 entfernt wird (beispielsweise in Längsrichtung) und/oder wenn das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet ist, wie im allgemeinen in 5 dargestellt. Ein erster Strom-/Spannungsschwellenwert A1 kann einem Bereich entsprechen, in dem keine Lichtbogenbildung auftritt oder bei der Trennung der Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 unwahrscheinlich ist. Ein zweiter Strom-/Spannungsschwellenwert A2 kann einem Bereich entsprechen, in dem ein Lichtbogen möglich ist; beispielsweise und ohne Einschränkung können kurze Lichtbögen möglich sein, wenn die Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 getrennt wird. Ein dritter Strom-/Spannungs-Schwellenwert A3 kann einem Bereich entsprechen, in dem Lichtbögen erwartet werden; beispielsweise und ohne Einschränkung können volle Lichtbögen wahrscheinlich sein, wenn die Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 entfernt wird. Wenn beispielsweise und ohne Einschränkung die Trägerbaugruppe 50 entfernt wird und/oder das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet ist und die Stromaufnahme der Trägerbaugruppe 50, die wenigstens teilweise über die erste ECU 70 gesteuert werden kann, relativ gering ist (beispielsweise weniger als 0,5 A), kann die zweite ECU 90 eine relativ hohe Spannung liefern. Zusätzlich oder alternativ, wenn die Trägerbaugruppe 50 entfernt wird und/oder das Verbindungssystem 60 nicht vollständig eingerastet ist und die Stromaufnahme der Trägerbaugruppe 50 relativ hoch ist (beispielsweise etwa 1A oder mehr), kann die zweite ECU 90 eine relativ niedrige Spannung an die Trägerbaugruppe 50 liefern (beispielsweise im zweiten Modus arbeiten).In embodiments, the first ECU 70 and the second ECU 90 work together to generate the voltage and current of the carrier assembly 50 below the thresholds when keeping the carrier assembly 50 is removed (for example in the longitudinal direction) and / or when the connection system 60 is not fully engaged, as in general in 5 shown. A first current / voltage threshold A1 can one area in which no arcing occurs or when the carrier assembly is separated 50 from the rail assembly 30th is unlikely. A second current / voltage threshold A2 may correspond to an area where an arc is possible; for example and without limitation, short arcs may be possible if the carrier assembly 50 from the rail assembly 30th is separated. A third current / voltage threshold A3 may correspond to an area where arcing is expected; for example and without limitation, full arcing may be likely when the carrier assembly 50 from the rail assembly 30th Will get removed. If, for example and without limitation, the carrier assembly 50 is removed and / or the connection system 60 is not fully engaged and the power consumption of the carrier assembly 50 at least partially via the first ECU 70 can be controlled is relatively low (e.g. less than 0.5 A), the second ECU can 90 deliver a relatively high voltage. Additionally or alternatively, if the carrier assembly 50 is removed and / or the connection system 60 is not fully engaged and the power consumption of the carrier assembly 50 is relatively high (e.g., around 1A or more), the second ECU 90 a relatively low voltage on the carrier assembly 50 deliver (e.g. work in the second mode).

In Ausführungsformen können die zweite ECU 90 und die erste ECU 70 so konfiguriert sein, dass sie miteinander kommunizieren. Beispielsweise und ohne Einschränkung kann die erste ECU 70 eine erste Kommunikationsvorrichtung 100 und/oder die zweite ECU 90 eine zweite Kommunikationsvorrichtung 102 umfassen. Die erste Kommunikationsvorrichtung 100 und/oder die zweite Kommunikationsvorrichtung 102 können so konfiguriert werden, dass sie über drahtlose und/oder drahtgebundene Verfahren kommunizieren, wie beispielsweise und ohne Einschränkung, Powerline-Kommunikation (PLC), Controller-Area-Network (CAN) und/oder Frequenzmultiplexing, unter anderen.In embodiments, the second ECU 90 and the first ECU 70 configured to communicate with each other. For example and without limitation, the first ECU 70 a first communication device 100 and / or the second ECU 90 a second communication device 102 include. The first communication device 100 and / or the second communication device 102 can be configured to communicate using wireless and / or wired methods such as, without limitation, powerline communication (PLC), controller area network (CAN), and / or frequency division multiplexing, among others.

Bei Ausführungsformen kann die Trägerbaugruppe 50 einen Aktuator 110 umfassen, der für das Entfernen des Sitzes und des Trägerelements aus der Schienenbaugruppe konfiguriert ist (siehe beispielsweise 2). Der Aktuator 110 kann beispielsweise und ohne Einschränkung einen Gurt oder einen Hebel umfassen. Der Aktuator 110 kann so konfiguriert werden, dass er ein oder mehrere Verriegelungselemente 120, 122 entriegelt, die die Bewegung des Trägerelements 52 in wenigstens einer Richtung begrenzen können. Ein Sensor 112 kann an den Aktuator 110 angeschlossen werden, um zu erkennen, wenn ein Benutzer den Aktuator 110 berührt und/oder betätigt (beispielsweise wenn ein Benutzer versucht, die Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 zu entfernen). Die erste ECU 70 und/oder die zweite ECU 90 kann an den Sensor 112 angeschlossen werden. Wenn der Kontakt/Betätigung durch einen Benutzer erfasst wird, kann die erste ECU 70 alle möglicherweise aktiven Hochleistungssysteme des Trägerelements 52 (beispielsweise Motoren, Heizungen usw.) stoppen, die Trägerbaugruppe 50 in den Niedrigstrommodus schalten und/oder eine Anforderung an die zweite ECU 90 senden, um in den zweiten Modus zu schalten. Der Sensor 112 kann beispielsweise und ohne Einschränkung einen kapazitiven Sensor 114 umfassen. In Ausführungsformen kann ein Indikator 116 mit dem Aktuator 110, dem Trägerelement 52 und/oder dem Sitz 54 verbunden sein und/oder sich in dessen Nähe befinden und eine Anzeige (beispielsweise optisch und/oder akustisch) liefern, ob der Aktuator 110 betätigt werden kann/sollte. Die erste ECU 70 kann die Anzeige 116 steuern. Der Indikator 116 kann beispielsweise und ohne Einschränkung eine Leuchtdiode (LED) umfassen. Die erste ECU 70 kann die LED (beispielsweise der Indikator 116) veranlassen, eine erste Lichtfarbe (beispielsweise rot) zu emittieren, wenn sich die zweite ECU 90 im ersten Modus befindet, und/oder die erste ECU 70 kann die LED (beispielsweise die Anzeige 116) veranlassen, eine zweite Lichtfarbe (beispielsweise grün) zu emittieren, wenn sich die zweite ECU 90 im zweiten Modus befindet.In embodiments, the carrier assembly 50 an actuator 110 configured to remove the seat and support member from the rail assembly (see e.g. 2 ). The actuator 110 may include, for example and without limitation, a strap or lever. The actuator 110 can be configured to have one or more locking elements 120 , 122 unlocks the movement of the carrier element 52 can limit in at least one direction. One sensor 112 can be attached to the actuator 110 connected to detect when a user is using the actuator 110 touches and / or actuates (for example, when a user tries to use the carrier assembly 50 from the rail assembly 30th to remove). The first ECU 70 and / or the second ECU 90 can to the sensor 112 be connected. When the contact / actuation is detected by a user, the first ECU can 70 all possibly active high-performance systems of the carrier element 52 (e.g. motors, heaters, etc.) stop the carrier assembly 50 switch to low current mode and / or a request to the second ECU 90 send to switch to the second mode. The sensor 112 can, for example and without restriction, use a capacitive sensor 114 include. In embodiments, an indicator 116 with the actuator 110 , the carrier element 52 and / or the seat 54 be connected and / or located in the vicinity and provide an indication (for example, optically and / or acoustically) whether the actuator 110 can / should be operated. The first ECU 70 can display 116 Taxes. The indicator 116 can for example and without limitation comprise a light emitting diode (LED). The first ECU 70 can the LED (for example the indicator 116 ) cause a first color of light (e.g. red) to be emitted when the second ECU 90 is in the first mode, and / or the first ECU 70 the LED (e.g. the display 116 ) cause a second color of light (e.g. green) to be emitted when the second ECU 90 is in the second mode.

In Ausführungsformen kann ein Blockierer 118 an die Trägerbaugruppe 50 angeschlossen werden und die Trennung der Trägerbaugruppe 50 von der Schienenbaugruppe 30 einschränken/verhindern, während sich die zweite ECU 90 im ersten Modus und die Trägerbaugruppe 50 im Hochstrommodus befindet. Der Blockierer 118 kann selektiv (beispielsweise mechanisch) in die Schienenbaugruppe 30 eingreifen und/oder in den Aktuator 110 eingreifen, um die Betätigung des Aktuators 110 zu begrenzen/zu verhindern. Die erste ECU 70 kann den Betrieb des Blockierers 118 steuern. Wenn sich beispielsweise die zweite ECU 90 im ersten Modus und/oder die Trägerbaugruppe 50 in einem Hochstrommodus befindet, kann die erste ECU 70 den Betrieb (oder die Aufrechterhaltung) des Blockierers 118 in einem Blockierzustand steuern. Wenn sich die zweite ECU 90 im zweiten Modus und/oder die Trägerbaugruppe 50 in einem Modus mit niedrigerem Strom befindet, kann die erste ECU 70 den Blockierer 118 in einem unblockierten Zustand betreiben (oder beibehalten). Bei Ausführungsformen kann die Trägerbaugruppe 50 einen Belegungssensor 94 umfassen, der an die erste ECU 70 angeschlossen werden kann. Wenn der Belegungssensor 94 erkennt, ob ein Sitzplatz 54 belegt ist, kann die erste ECU 70 den Blockierer 118 in einem blockierten Zustand betätigen (oder beibehalten), um ein Trennen/Entfernen des belegten Sitzplatzes 54 zu verhindern. Der Blockierer 118 kann eine oder mehrere einer Vielzahl von Konfigurationen umfassen. Der Blockierer 118 kann beispielsweise und ohne Einschränkung ein Magnetventil, einen Hebel, einen Nocken und/oder andere Konfigurationen umfassen.In embodiments, a blocker 118 to the carrier assembly 50 be connected and the separation of the carrier assembly 50 from the rail assembly 30th restrict / prevent while the second ECU 90 in the first mode and the carrier assembly 50 is in high current mode. The blocker 118 can be selectively (e.g. mechanically) inserted into the rail assembly 30th intervene and / or in the actuator 110 intervene to actuate the actuator 110 to limit / prevent. The first ECU 70 can operate the blocker 118 Taxes. For example, if the second ECU 90 in the first mode and / or the carrier assembly 50 is in a high current mode, the first ECU 70 the operation (or maintenance) of the blocker 118 control in a blocked state. When the second ECU 90 in the second mode and / or the carrier assembly 50 is in a lower current mode, the first ECU 70 the blocker 118 operate (or maintain) in an unlocked state. In embodiments, the carrier assembly 50 an occupancy sensor 94 include that to the first ECU 70 can be connected. When the occupancy sensor 94 recognizes whether there is a seat 54 is occupied, the first ECU 70 the blocker 118 in a blocked state, press (or hold) to disconnect / remove the occupied seat 54 to prevent. The blocker 118 may comprise one or more of a variety of configurations. The blocker 118 can may include, for example and without limitation, a solenoid valve, lever, cam, and / or other configurations.

Bei Ausführungsformen kann der Blockierer 118 aktiv/eingeschaltet sein, während sich die zweite ECU 90 im ersten Modus befindet, und er kann deaktiviert/ausgeschaltet werden, wenn sich die zweite ECU 90 im zweiten Modus befindet, beispielsweise nach einem plötzlichen Stopp der hohen Leistungsaufnahme durch die Trägerbaugruppe 50 und/oder nach Abschluss der Bewegung der Trägerbaugruppe 50. Unter bestimmten Umständen muss die Bewegung der Trägerbaugruppe 50 unter Umständen gestoppt werden, bevor der Blockierer 118 aktiviert wird. Zusätzlich oder alternativ dazu kann eine Anforderung von geringer Leistung von einer Trägerbaugruppe 50 die Bewegung einer anderen Trägerbaugruppe 50 stoppen.In embodiments, the blocker 118 be active / switched on while the second ECU 90 is in the first mode and it can be disabled / turned off when the second ECU 90 is in the second mode, for example after a sudden stop of the high power consumption by the carrier assembly 50 and / or upon completion of the movement of the carrier assembly 50 . Under certain circumstances, the movement of the carrier assembly must 50 may be stopped before the blocker 118 is activated. Additionally or alternatively, a low power request can be made from a carrier assembly 50 the movement of another carrier assembly 50 to stop.

In Ausführungsformen kann beispielsweise ein Sensor 82, 84 als Schließer konfiguriert werden. Das Lösen der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B kann das Schließen des Schalters einschließen, was den Stromverbrauch reduzieren kann.In embodiments, for example, a sensor 82 , 84 configured as a normally open contact. Loosening the contacts 62A , 62B , 64A , 64B can include closing the switch, which can reduce power consumption.

Bei Ausführungsformen können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in die und/oder aus der Verbindung mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B translatorisch (beispielsweise in Y-Richtung und/oder Z-Richtung aus- bzw. einfahren), wie beispielsweise anstelle oder zusätzlich zur Drehung um eine vertikale Achse. Ein Sensor 82, 84 kann als zusätzlicher Kontakt konfiguriert werden, der kürzer als die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B sein kann, so dass der Sensor 82, 84 vor den Kontakten 62A, 62B, 64A, 64B von den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B abgekoppelt wird (beispielsweise kann ein Sensorsignal einen relativ geringen Strom aufweisen, so dass praktisch keine Gefahr eines Lichtbogens besteht). Zusätzlich oder alternativ dazu können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B kippen (beispielsweise um eine Längsachse drehen), um mit den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B in und/oder außer Eingriff zu kommen.In embodiments, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B into and / or out of connection with the conductors 36A , 36B , 38A , 38B translationally (for example, extend or retract in the Y-direction and / or Z-direction), as for example instead of or in addition to the rotation about a vertical axis. One sensor 82 , 84 can be configured as an additional contact, which is shorter than the contacts 62A , 62B , 64A , 64B can be so that the sensor 82 , 84 in front of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B from the ladders 36A , 36B , 38A , 38B is decoupled (for example, a sensor signal can have a relatively low current, so that there is practically no risk of an electric arc). Additionally or alternatively, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B tilt (for example, rotate about a longitudinal axis) to move with the ladders 36A , 36B , 38A , 38B to get in and / or out of engagement.

In Ausführungsformen kann eine zweite Stellung der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B einen Sensor 82, 84 auslösen, nicht aber die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B von den Leitern 36A, 36B, 38A, 38B. Zum Beispiel und ohne Einschränkung können sich die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B in der ersten und zweiten Position an der gleichen Stelle befinden, aber in der zweiten Position kann den Kontakten 62A, 62B, 64A, 64B gestattet werden, sich in die dritte Position zu bewegen (beispielsweise können die Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B entriegelt werden, und/oder die zweite Position kann als „auskuppelbarer“ Zustand der Kontakte 62A, 62B, 64A, 64B funktionieren).In embodiments, a second position of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B a sensor 82 , 84 trigger, but not the contacts 62A , 62B , 64A , 64B from the ladders 36A , 36B , 38A , 38B . For example and without limitation, the contacts can 62A , 62B , 64A , 64B in the first and second positions are in the same place, but in the second position the contacts 62A , 62B , 64A , 64B be allowed to move to the third position (for example, the contacts 62A , 62B , 64A , 64B be unlocked, and / or the second position can be used as a "disengageable" state of the contacts 62A , 62B , 64A , 64B function).

Bei Ausführungsformen, wie sie im Allgemeinen in 6 dargestellt sind, kann eine elektrische Baugruppe 20 mehr als eine Trägerbaugruppe 50 umfassen, die mit der Schienenbaugruppe 30 verbunden werden kann (beispielsweise können mehr als ein Sitz 54 mit derselben Schienenbaugruppe 30 verbunden werden). Beispielsweise und ohne Einschränkung kann eine zweite Trägerbaugruppe 50', eine dritte Trägerbaugruppe 50" und/oder eine vierte Trägerbaugruppe 50'" mit der Schienenbaugruppe 30 verbunden werden. Einige oder alle der Trägerbaugruppen 50, 50', 50", 50'" können eine entsprechende erste ECU 70, 70', 70", 70"' umfassen. Die elektrische Baugruppe 20 kann eine zweite Stromschienenbaugruppe 30' umfassen, die im Wesentlichen die gleiche Konfiguration wie die Stromschienenbaugruppe 30 haben kann. Das zweite ECU 90 kann im Wesentlichen die gleiche Leistung für jede Trägerbaugruppe 50, 50', 50", 50'" bereitstellen, die mit einer Schienenbaugruppe 30, 30' verbunden ist. Wenn eine erste Trägerbaugruppe 50 ein Hochleistungssystem betreibt (beispielsweise Erregung von Motoren 68 zum Bewegen eines Sitzes 54) und ein Benutzer versucht, eine zweite Trägerbaugruppe 50' von der Schienenbaugruppe 30 zu entfernen, kann ein Blockierer 118 zunächst das Entfernen der zweiten Trägerbaugruppe 50' verhindern, und die erste ECU 70' der zweiten Trägerbaugruppe 50' kann eine Anfrage an die zweite ECU 90 senden, um in den zweiten Modus zu wechseln, die zweite ECU 90 und/oder die erste ECU 70' der zweiten Trägerbaugruppe 50' kann eine Nachricht an die erste ECU 70 der ersten Trägerbaugruppe 50 senden, um das Hochleistungssystem zu stoppen, die erste ECU 70 der ersten Trägerbaugruppe 50 kann das Hochleistungssystem stoppen, der Blockierer 118 kann deaktiviert werden, sobald die zweite ECU 90 der ersten Trägerbaugruppe 50 im zweiten Modus ist, und/oder dann kann dem Benutzer gestattet werden, die zweite Trägerbaugruppe 50' von der Schienenbaugruppe 30 zu entfernen. Zusätzlich oder alternativ kann ein Blockierer 118 das Entfernen der zweiten Trägerbaugruppe 50' verhindern, bis die Verwendung des Hochleistungssystems der ersten Trägerbaugruppe 50 abgeschlossen ist.In embodiments as generally described in 6th are shown, an electrical assembly 20th more than one carrier assembly 50 Include that with the rail assembly 30th can be connected (e.g. more than one seat 54 with the same rail assembly 30th get connected). For example and without limitation, a second carrier assembly 50 ' , a third carrier assembly 50 " and / or a fourth carrier assembly 50 '"with the rail assembly 30th get connected. Some or all of the carrier assemblies 50 , 50 ' , 50 " , 50 '"can be a corresponding first ECU 70 , 70 ' , 70 " , 70 "'. The electrical assembly 20th can add a second busbar assembly 30 ' which have essentially the same configuration as the bus bar assembly 30th may have. The second ECU 90 can provide essentially the same performance for each carrier assembly 50 , 50 ' , 50 " , 50 '"that comes with a rail assembly 30th , 30 ' connected is. If a first carrier assembly 50 operates a high performance system (e.g., excitation of motors 68 for moving a seat 54 ) and a user tries a second carrier assembly 50 ' from the rail assembly 30th to remove can be a blocker 118 first the removal of the second support assembly 50 ' prevent and the first ECU 70 ' of the second carrier assembly 50 ' can send a request to the second ECU 90 to switch to the second mode, send the second ECU 90 and / or the first ECU 70 ' of the second carrier assembly 50 ' can send a message to the first ECU 70 of the first carrier assembly 50 send to stop the high performance system, the first ECU 70 of the first carrier assembly 50 can stop the high performance system, the blocker 118 can be deactivated as soon as the second ECU 90 of the first carrier assembly 50 is in the second mode, and / or then the user can be allowed to use the second carrier assembly 50 ' from the rail assembly 30th to remove. Additionally or alternatively, a blocker 118 removing the second carrier assembly 50 ' Prevent until the use of the high performance system of the first carrier assembly 50 is completed.

In Ausführungsformen kann eine ECU (beispielsweise die erste ECU 70 und/oder die zweite ECU 90) eine elektronische Steuerung und/oder einen elektronischen Prozessor, wie beispielsweise einen programmierbaren Mikroprozessor und/oder Mikrocontroller, umfassen. In Ausführungsformen kann eine Steuervorrichtung beispielsweise eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) umfassen. Eine Steuervorrichtung kann eine Zentraleinheit (CPU), einen Speicher (beispielsweise ein nicht-transitorisches, computerlesbares Speichermedium) und/oder eine Ein-/Ausgabeschnittstelle (I/O) umfassen. Eine ECU kann so konfiguriert werden, dass es verschiedene Funktionen ausführt, einschließlich der hier näher beschriebenen, mit entsprechenden Programmieranweisungen und/oder Code, der in Software, Hardware und/oder anderen Medien umfassen ist. In Ausführungsformen kann eine ECU eine Vielzahl von Steuerungen umfassen. In Ausführungsformen kann eine ECU an eine Anzeige, wie beispielsweise eine Touchscreen-Anzeige, angeschlossen werden.In embodiments, an ECU (e.g., the first ECU 70 and / or the second ECU 90 ) an electronic controller and / or an electronic processor, such as a programmable microprocessor and / or microcontroller. In embodiments, a control device may include, for example, an application specific integrated circuit (ASIC). A control device can comprise a central processing unit (CPU), a memory (for example a non-transitory, computer-readable storage medium) and / or an input / output interface (I / O). An ECU can be configured to perform various functions, including the described in more detail herein, with appropriate programming instructions and / or code embodied in software, hardware and / or other media. In embodiments, an ECU may include a variety of controllers. In embodiments, an ECU can be connected to a display such as a touchscreen display.

Hier werden verschiedene Beispiele/Ausführungsformen für verschiedene Apparate, Systeme und/oder Verfahren beschrieben. Es werden zahlreiche spezifische Details dargelegt, um ein gründliches Verständnis des Gesamtaufbaus, der Funktion, der Herstellung und der Verwendung der Beispiele/Ausführungsformen zu ermöglichen, wie sie in der Spezifikation beschrieben und in den beigefügten Zeichnungen veranschaulicht werden. Diejenigen, die sich in diesem Bereich auskennen, werden jedoch verstehen, dass die Beispiele/Ausführungsformen auch ohne diese spezifischen Details praktiziert werden können. In anderen Fällen wurden bekannte Operationen, Komponenten und Elemente nicht im Detail beschrieben, um die in der Spezifikation beschriebenen Beispiele/Ausführungsformen nicht zu verdecken. Diejenigen, die sich in der Technik auskennen, werden verstehen, dass die hier beschriebenen und illustrierten Beispiele/Ausführungsformen nicht einschränkende Beispiele sind, und daher kann man davon ausgehen, dass die spezifischen strukturellen und funktionellen Details, die hier offengelegt werden, repräsentativ sein können und nicht notwendigerweise den Umfang der Ausführungsformen einschränken.Various examples / embodiments for various apparatuses, systems and / or methods are described here. Numerous specific details are set forth in order to provide a thorough understanding of the overall structure, function, manufacture, and uses of the examples / embodiments as described in the specification and illustrated in the accompanying drawings. However, those skilled in the art will understand that the examples / embodiments can be practiced without these specific details. In other instances, known operations, components, and elements have not been described in detail in order not to obscure the examples / embodiments described in the specification. Those skilled in the art will understand that the examples / embodiments described and illustrated herein are non-limiting examples, and therefore it can be assumed that the specific structural and functional details disclosed herein can be and are representative do not necessarily limit the scope of the embodiments.

Der Verweis auf „Beispiele, „in Beispielen“, „mit Beispielen“, „verschiedene Ausführungsformen“, „mit Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“ oder „eine Ausführungsform“ oder ähnliches bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder ein bestimmtes Merkmal, das im Zusammenhang mit dem Beispiel/der Ausführungsform beschrieben wird, in wenigstens einer Ausführungsform umfassen ist. Daher bezieht sich das Auftreten der Ausdrücke „Beispiele“, „in Beispielen“, „mit Beispielen“, „in verschiedenen Ausführungsformen“, „mit Ausführungsformen“, „in Ausführungsformen“ oder „einer Ausführungsform“ oder ähnlichem an Stellen in der gesamten Spezifikation nicht unbedingt alle auf dieselbe Ausführungsform. Darüber hinaus können die besonderen Merkmale, Strukturen oder Charakteristika in einem oder mehreren Beispielen/Ausführungsformen auf jede geeignete Weise kombiniert werden. So können die besonderen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften, die im Zusammenhang mit einer Ausführungsform/einem Beispiel dargestellt oder beschrieben werden, ganz oder teilweise mit den Merkmalen, Strukturen, Funktionen und/oder Eigenschaften einer oder mehrerer anderer Ausführungsformen/Beispiele kombiniert werden, ohne dass es zu Einschränkungen kommt, da eine solche Kombination nicht unlogisch oder nicht funktional ist. Darüber hinaus können viele Modifikationen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehren der vorliegenden Offenbarung anzupassen, ohne dass der Anwendungsbereich der vorliegenden Offenbarung verlassen wird.The reference to “examples,“ in examples ”,“ with examples ”,“ various embodiments ”,“ with embodiments ”,“ in embodiments ”or“ an embodiment ”or the like means that a particular feature, a particular structure or a particular The feature that is described in connection with the example / the embodiment is included in at least one embodiment. Therefore, the appearances of the terms “examples,” “in examples,” “with examples,” “in various embodiments,” “with embodiments,” “in embodiments,” or “an embodiment,” or the like, in places throughout the specification necessarily all on the same embodiment. In addition, the particular features, structures, or characteristics in one or more examples / embodiments can be combined in any suitable manner. Thus, the special features, structures or properties that are shown or described in connection with an embodiment / an example can be wholly or partially combined with the features, structures, functions and / or properties of one or more other embodiments / examples without there are limitations because such a combination is not illogical or non-functional. In addition, many modifications can be made to adapt a particular situation or material to the teachings of the present disclosure without departing from the scope of the present disclosure.

Es sollte verstanden werden, dass Verweise auf ein einzelnes Element nicht unbedingt so begrenzt sind und ein oder mehrere solcher Elemente einschließen können. Jegliche Richtungshinweise (beispielsweise Plus, Minus, oben, unten, oben, unten, links, rechts, links nach rechts, oben, unten, oben, unten, oben, unten, vertikal, horizontal, im und gegen den Uhrzeigersinn) werden nur zu Identifikationszwecken verwendet, um dem Leser das Verständnis der vorliegenden Offenbarung zu erleichtern, und schaffen keine Einschränkungen, insbesondere hinsichtlich der Position, der Ausrichtung oder der Verwendung von Beispielen/Ausführungsformen.It should be understood that references to a single element are not necessarily so limited, and may include one or more such elements. Any directional indications (e.g. plus, minus, up, down, up, down, left, right, left to right, up, down, up, down, up, down, vertical, horizontal, clockwise and counterclockwise) are for identification purposes only are used to facilitate the reader's understanding of the present disclosure and do not create any restrictions, particularly with regard to the location, orientation, or use of examples / embodiments.

Verbindungsreferenzen (beispielsweise angehängt, gekoppelt, verbunden und dergleichen) sind weit auszulegen und können Zwischenglieder zwischen einer Verbindung von Elementen und einer Relativbewegung zwischen Elementen umfassen. Als solche bedeuten Verbindungsreferenzen nicht unbedingt, dass zwei Elemente direkt verbunden/gekoppelt und in fester Beziehung zueinander stehen. Die Verwendung von „beispielsweise“ in der Spezifikation ist weit auszulegen und wird verwendet, um nicht einschränkende Beispiele für Ausführungsformen der Offenbarung zu liefern, und die Offenbarung ist nicht auf solche Beispiele beschränkt. Die Verwendung von „und“ und „oder“ ist weit auszulegen (beispielsweise ist sie als „und/oder“ zu behandeln). Zum Beispiel und ohne Einschränkung erfordert die Verwendung von „und“ nicht unbedingt alle aufgeführten Elemente oder Merkmale, und die Verwendung von „oder“ ist inklusiv, es sei denn, eine solche Konstruktion wäre unlogisch.Connection references (e.g., appended, coupled, connected, and the like) are to be interpreted broadly and may include intermediate links between connection of elements and relative movement between elements. As such, connection references do not necessarily mean that two elements are directly connected / coupled and in fixed relationship to one another. The use of “example” in the specification is to be construed broadly and is used to provide non-limiting examples of embodiments of the disclosure, and the disclosure is not limited to such examples. The use of “and” and “or” should be interpreted broadly (for example, treat them as “and / or”). For example and without limitation, the use of “and” does not necessarily require all of the items or features listed, and the use of “or” is inclusive unless such construction would be illogical.

Während Prozesse, Systeme und Verfahren hier in Verbindung mit einem oder mehreren Schritten in einer bestimmten Reihenfolge beschrieben werden können, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass solche Verfahren mit den Schritten in einer anderen Reihenfolge, mit bestimmten gleichzeitig ausgeführten Schritten, mit zusätzlichen Schritten und/oder mit dem Weglassen bestimmter beschriebener Schritte praktiziert werden können.While processes, systems, and methods may be described herein in connection with one or more steps in a particular order, it should be understood that such methods are associated with the steps in a different order, with certain concurrent steps, with additional steps and / or can be practiced with the omission of certain described steps.

Alle in der obigen Beschreibung enthaltenen oder in den begleitenden Zeichnungen dargestellten Sachverhalte sind nur als illustrativ und nicht einschränkend zu verstehen. Änderungen im Detail oder in der Struktur können vorgenommen werden, ohne von der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.All matters contained in the above description or shown in the accompanying drawings are to be understood as illustrative and not restrictive. Changes in detail or structure can be made without departing from the present disclosure.

Es sollte verstanden werden, dass eine elektronische Steuereinheit (ECU), e in System und/oder ein Prozessor, wie hierin beschrieben, ein konventionelles, in der Technik bekanntes Verarbeitungsgerät umfassen kann, das in der Lage sein kann, vorprogrammierte Befehle, die in einem zugehörigen Speicher gespeichert sind, auszuführen, wobei alle in Überein stimmung mit der hier beschriebenen Funktionalität arbeiten. In dem Maße, in dem die hier beschriebenen Methoden in Software verkörpert sind, kann die resultierende Software in einem zugehörigen Speicher gespeichert werden und auch Mittel zur Durchführung solcher Methoden darstellen. Ein solches System oder ein solcher Prozessor kann ferner von dem Typ sein, der über ROM, RAM, RAM und ROM und/oder eine Kombination aus nichtflüchtigem und flüchtigem Speicher verfügt, so dass jede Software gespeichert werden kann und dennoch die Speicherung und Verarbeitung dynamisch erzeugter Daten und/oder Signale ermöglicht.It should be understood that an electronic control unit (ECU), system and / or processor as described herein may include conventional processing equipment known in the art that may be capable of executing preprogrammed instructions contained in a associated memory are stored to perform, all of which work in accordance with the functionality described here. To the extent that the methods described here are embodied in software, the resulting software can be stored in an associated memory and also represent means for carrying out such methods. Such a system or processor may also be of the type which has ROM, RAM, RAM and ROM and / or a combination of non-volatile and volatile memory so that any software can be stored and yet the storage and processing are dynamically generated Allows data and / or signals.

Es sollte weiterhin verstanden werden, dass ein Herstellungsartikel in Übereinstimmung mit dieser Offenbarung ein nicht vorübergehendes computerlesbares Speichermedium mit einem darauf kodierten Computerprogramm zur Implementierung der hier beschriebenen Logik und anderer Funktionen umfassen kann. Das Computerprogramm kann einen Code zur Durchführung einer oder mehrerer der hierin offengelegten Methoden umfassen. Solche Ausführungsformen können so konfiguriert werden, dass sie über einen oder mehrere Prozessoren ausgeführt werden, wie beispielsweise mehrere Prozessoren, die in ein einziges System integriert oder über ein Kommunikationsnetz verteilt und miteinander verbunden sind, und das Kommunikationsnetz kann verdrahtet und/oder drahtlos sein. Code zur Implementierung eines oder mehrerer der in Verbindung mit einer oder mehreren Ausführungsformen beschriebenen Merkmale kann bei der Ausführung durch einen Prozessor dazu führen, dass eine Vielzahl von Transistoren von einem ersten Zustand in einen zweiten Zustand übergeht. Ein bestimmtes Änderungsmuster (beispielsweise welche Transistoren ihren Zustand ändern und welche nicht) kann wenigstens teilweise durch die Logik und/oder den Code vorgegeben werden.It should be further understood that an article of manufacture consistent with this disclosure may include a non-transitory computer readable storage medium having a computer program encoded thereon for implementing the logic and other functions described herein. The computer program may include code to perform one or more of the methods disclosed herein. Such embodiments can be configured to run on one or more processors, such as multiple processors integrated into a single system or distributed and interconnected over a communication network, and the communication network can be wired and / or wireless. Code to implement one or more of the features described in connection with one or more embodiments, when executed by a processor, may result in a plurality of transistors transitioning from a first state to a second state. A certain change pattern (for example which transistors change their state and which do not) can at least partially be predetermined by the logic and / or the code.

Claims (20)

Elektrische Baugruppe, die umfasst: eine Trägerbaugruppe, die für eine selektive Verbindung mit einer Schienenbaugruppe konfiguriert ist; ein Verbindungssystem mit einem elektrischen Kontakt, der mit der Trägerbaugruppe verbunden ist, wobei der elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit der Schienenbaugruppe konfiguriert ist; eine elektrische Last; einen Sensor, der so konfiguriert ist, dass er einen Status des Verbindungssystems erfasst; und eine elektronische Steuereinheit (ECU); wobei die ECU konfiguriert ist, um die elektrische Last abzuschalten und/oder zu bewirken, dass die elektrische Last in einem Niedrigstrommodus arbeitet, wenn der Status des Verbindungssystems teilweise eingerastet ist.Electrical assembly comprising: a support assembly configured for selective connection with a rail assembly; an interconnection system having an electrical contact connected to the support assembly, the electrical contact configured for selective electrical connection with the rail assembly; an electrical load; a sensor configured to sense a status of the connection system; and an electronic control unit (ECU); wherein the ECU is configured to turn off the electrical load and / or cause the electrical load to operate in a low current mode when the status of the connection system is partially locked. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, die eine zusätzlichen ECU umfasst, die mit der Schienenbaugruppe verbunden ist; wobei die zusätzliche ECU so konfiguriert ist, dass sie mit wenigstens einer der beiden Komponenten ECU und Sensor kommuniziert; und die zusätzliche ECU so konfiguriert ist, dass sie eine reduzierte Spannung liefert, wenn der Status des Verbindungssystems teilweise eingerastet ist.Electrical assembly according to Claim 1 which includes an additional ECU connected to the rail assembly; wherein the additional ECU is configured to communicate with at least one of the two components ECU and sensor; and the additional ECU is configured to provide a reduced voltage when the status of the connection system is partially locked. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 2, wobei die reduzierte Spannung etwa 5V oder weniger beträgt.Electrical assembly according to Claim 2 where the reduced voltage is about 5V or less. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, die eine oder mehrere zusätzliche elektrische Lasten umfasst; wobei die elektrische Last ein Motor ist und wenigstens eine der einen oder mehreren zusätzlichen elektrischen Lasten eine Heizung umfasst.Electrical assembly according to Claim 1 which includes one or more additional electrical loads; wherein the electrical load is a motor and at least one of the one or more additional electrical loads comprises a heater. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die ECU einen Hochstrom- und einen Niedrigstrommodus umfasst; und die ECU so konfiguriert ist, dass sie vom Hochstrommodus in den Niedrigstrommodus wechselt, wenn der Status des Verbindungssystems teilweise aktiviert ist.Electrical assembly according to Claim 1 wherein the ECU includes high current and low current modes; and the ECU is configured to change from high current mode to low current mode when the status of the interconnect system is partially enabled. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der elektrische Kontakt so konfiguriert ist, dass er sich um eine im Wesentlichen vertikale Achse dreht.Electrical assembly according to Claim 1 wherein the electrical contact is configured to rotate about a substantially vertical axis. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Trägerbaugruppe so konfiguriert ist, dass sie selektiv vertikal von der genannten Schienenbaugruppe entfernt und mit ihr verbunden werden kann.Electrical assembly according to Claim 1 wherein the carrier assembly is configured to be selectively vertically removable from and connected to said rail assembly. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 7, wobei die Trägerbaugruppe einen Sitz, eine Konsole oder ein Gestell umfasst.Electrical assembly according to Claim 7 wherein the support assembly comprises a seat, console or frame. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 1, die umfasst: einen zweiten elektrischen Kontakt, der für eine selektive elektrische Verbindung mit einer zweiten Schiene der Schienenbaugruppe konfiguriert ist; und einen ersten Sensor und einen zweiten Sensor; wobei der elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit einer ersten Spur der Spuranordnung konfiguriert ist; das Verbindungssystem erst dann vollständig gelöst wird, wenn entweder der elektrische Kontakt oder der zweite elektrische Kontakt von der ersten bzw. zweiten Spur getrennt wird; der erste Sensor so konfiguriert ist, dass er eine Position des elektrischen Kontakts erfasst; und der zweite Sensor ist so konfiguriert, dass er eine Position des zweiten elektrischen Kontakts erkennt.Electrical assembly according to Claim 1 comprising: a second electrical contact configured for selective electrical connection with a second rail of the rail assembly; and a first sensor and a second sensor; wherein the electrical contact is configured for selective electrical connection with a first trace of the trace array; the connection system is only completely released when either the electrical contact or the second electrical contact is separated from the first or second track; the first sensor is configured to sense a position of the electrical contact; and the second sensor is configured to detect a position of the second electrical contact. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 9, wobei die erste Schiene eine erste innere Schiene, eine erste äußere Schiene und einen ersten Leiter umfasst, der wenigstens teilweise in einer Wand der ersten äußeren Schiene angeordnet ist; die zweite Spur eine zweite Innenspur, eine zweite Außenspur und einen zweiten Leiter, der wenigstens teilweise in einer Wand der zweiten Außenspur angeordnet ist, umfasst; der elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit dem ersten Leiter konfiguriert ist; und der zweite elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit dem zweiten Leiter konfiguriert ist.Electrical assembly according to Claim 9 wherein the first rail comprises a first inner rail, a first outer rail, and a first conductor disposed at least partially in a wall of the first outer rail; the second lane comprises a second inner lane, a second outer lane, and a second conductor disposed at least partially in a wall of the second outer lane; the electrical contact is configured for selective electrical connection with the first conductor; and the second electrical contact is configured for selective electrical connection with the second conductor. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 10, wobei der elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit dem zweiten Leiter konfiguriert ist; und der zweite elektrische Kontakt für eine selektive elektrische Verbindung mit dem ersten Leiter konfiguriert ist.Electrical assembly according to Claim 10 wherein the electrical contact is configured for selective electrical connection with the second conductor; and the second electrical contact is configured for selective electrical connection with the first conductor. Elektrische Baugruppe, die umfasst: eine Schienenbaugruppe; eine Trägerbaugruppe, die für eine selektive Verbindung mit der Schienenbaugruppe konfiguriert ist; eine elektronische Steuereinheit (ECU), die mit der Schienenbaugruppe verbunden und so konfiguriert ist, dass sie der Schienenbaugruppe Strom von einer Stromquelle zuführt; und wobei die ECU einen ersten Modus aufweist, in dem die ECU in einem ersten Spannungsbereich Leistung an die Schienenbaugruppe liefert; die ECU einen zweiten Modus aufweist, in dem die ECU Leistung in einem zweiten Spannungsbereich an die Schienenbaugruppe liefert; und die ECU so konfiguriert ist, dass sie zwischen dem ersten und dem zweiten Modus entsprechend den Informationen über die Trägerbaugruppe umschaltet.Electrical assembly comprising: a rail assembly; a support assembly configured for selective connection with the rail assembly; an electronic control unit (ECU) connected to the rail assembly and configured to supply power to the rail assembly from a power source; and wherein the ECU has a first mode in which the ECU provides power to the rail assembly in a first voltage range; the ECU has a second mode in which the ECU provides power in a second voltage range to the rail assembly; and the ECU is configured to switch between the first and second modes in accordance with the information on the carrier assembly. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 12, wobei der erste Spannungsbereich Spannungen von wenigstens etwa 12V umfasst.Electrical assembly according to Claim 12 wherein the first voltage range comprises voltages of at least about 12V. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 12, wobei der erste Spannungsbereich Spannungen von wenigstens etwa 36V umfasst.Electrical assembly according to Claim 12 wherein the first voltage range includes voltages of at least about 36V. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 13, wobei der zweite Spannungsbereich Spannungen von etwa 8V oder weniger umfasst.Electrical assembly according to Claim 13 wherein the second voltage range includes voltages of about 8V or less. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 13, wobei der zweite Spannungsbereich Spannungen von etwa 5V einschließt.Electrical assembly according to Claim 13 , the second voltage range including voltages of about 5V. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 11, wobei die Trägerbaugruppe eine zusätzliche ECU, ein mit der Schienenbaugruppe verbundenes Trägerelement und einen Sitz, der mit dem Trägerelement beweglich verbunden ist, umfasst.Electrical assembly according to Claim 11 wherein the carrier assembly comprises an additional ECU, a carrier element connected to the rail assembly, and a seat movably connected to the carrier element. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 17, die einen Schalter umfasst, der mit der zusätzlichen ECU verbunden und so konfiguriert ist, dass er Benutzereingaben empfängt.Electrical assembly according to Claim 17 comprising a switch connected to the additional ECU and configured to receive user input. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 11, die einen Blockierer umfasst; wobei die ECU so konfiguriert ist, dass sie den Blockierer steuert, um die Trennung der Trägerbaugruppe von der Schienenbaugruppe zu beschränken, wenn sich die ECU im ersten Modus befindet.Electrical assembly according to Claim 11 comprising a blocker; wherein the ECU is configured to control the blocker to restrict separation of the carrier assembly from the rail assembly when the ECU is in the first mode. Elektrische Baugruppe nach Anspruch 19, die einen mit dem Blockierer verbundenen Belegungssensor umfasst; wobei der Blockierer so konfiguriert ist, dass er die Trennung der Trägerbaugruppe von der Schienenbaugruppe einschränkt, wenn die ECU feststellt, dass die Trägerbaugruppe über den Besetzungssensor besetzt ist.Electrical assembly according to Claim 19 comprising an occupancy sensor connected to the blocker; wherein the blocker is configured to restrict the separation of the carrier assembly from the rail assembly when the ECU determines that the carrier assembly is occupied via the occupancy sensor.
DE102020202028.0A 2019-02-20 2020-02-18 ELECTRICAL ASSEMBLY Pending DE102020202028A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201962807827P 2019-02-20 2019-02-20
US62/807,827 2019-02-20
US16/784,576 2020-02-07
US16/784,576 US11975665B2 (en) 2019-02-20 2020-02-07 Electrical assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020202028A1 true DE102020202028A1 (en) 2020-08-20

Family

ID=71844035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020202028.0A Pending DE102020202028A1 (en) 2019-02-20 2020-02-18 ELECTRICAL ASSEMBLY

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020202028A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210086667A1 (en) * 2019-03-06 2021-03-25 Lear Corporation Electrical track assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210086667A1 (en) * 2019-03-06 2021-03-25 Lear Corporation Electrical track assembly
US11807142B2 (en) * 2019-03-06 2023-11-07 Lear Corporation Electrical track assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3681755B1 (en) Vehicle connection device, ground contact unit, vehicle coupling system and method for automatic conductive connection of a vehicle contact unit with a ground contact unit
DE102009009875B4 (en) Device for detecting malfunctions of electromagnetic brakes of robots
DE202015102478U1 (en) Powered castle trap system for vehicle doors and control system for this
DE102016215476A1 (en) ELECTRIC DOOR LOCK
EP3317183B1 (en) Decentralized seat control system
DE102019132179A1 (en) VEHICLE SEAT ASSEMBLY
EP2956366B1 (en) Safety circuit monitoring with alternating current
WO2013117524A2 (en) Method and device for voltage stabilisation in a motor vehicle electrical system
WO2008055828A1 (en) Method and circuit arrangement for secure control of actuators, sensors and/or users in an electrical device comprising the same in particular in an electrical domestic appliance
DE102012112281A1 (en) INTELLIGENT SIDE-TERMINATION DEVICE FOR A VEHICLE
DE102013008553A1 (en) A wiring harness arrangement structure of a vehicle and a method of providing a wiring harness in a vehicle
DE102020202028A1 (en) ELECTRICAL ASSEMBLY
DE102005026377A1 (en) Electrically unlockable lock
DE102019128441A1 (en) Arrangement and method for monitoring an electrical safety interlock
DE112015002703T5 (en) Exterior mounted rearview mirror system
DE102017203963A1 (en) Motor controller
DE102021120771A1 (en) electrical system
DE102016108232B4 (en) Mechanical relay and solid state relay for controlling heating elements
WO2012010277A1 (en) Method for operating a mechatronic chassis device of a motor vehicle
DE102013222743A1 (en) Valve for sprayers for agricultural machinery and field sprayer
DE102014207845A1 (en) Control unit for a multi-voltage vehicle electrical system
DE102004013486A1 (en) Remote control zone connector and associated system
DE102016107030A1 (en) Electronic safe door unlocking operations
EP1362403A1 (en) Error detection device for a multi-voltage vehicle power supply
EP3437617B1 (en) Bed with a control system comprising an operating unit and a control unit with interfaces for wireless relaying of control signals

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed