DE102020125232A1 - Color correction method for a camera system and a camera system - Google Patents

Color correction method for a camera system and a camera system Download PDF

Info

Publication number
DE102020125232A1
DE102020125232A1 DE102020125232.3A DE102020125232A DE102020125232A1 DE 102020125232 A1 DE102020125232 A1 DE 102020125232A1 DE 102020125232 A DE102020125232 A DE 102020125232A DE 102020125232 A1 DE102020125232 A1 DE 102020125232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cameras
camera
view
color
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020125232.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas PANAKOS
Markus Friebe
Markus Eich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102020125232.3A priority Critical patent/DE102020125232A1/en
Publication of DE102020125232A1 publication Critical patent/DE102020125232A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/80Camera processing pipelines; Components thereof
    • H04N23/84Camera processing pipelines; Components thereof for processing colour signals
    • H04N23/88Camera processing pipelines; Components thereof for processing colour signals for colour balance, e.g. white-balance circuits or colour temperature control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/46Colour picture communication systems
    • H04N1/56Processing of colour picture signals
    • H04N1/60Colour correction or control
    • H04N1/603Colour correction or control controlled by characteristics of the picture signal generator or the picture reproducer
    • H04N1/6033Colour correction or control controlled by characteristics of the picture signal generator or the picture reproducer using test pattern analysis
    • H04N1/6047Colour correction or control controlled by characteristics of the picture signal generator or the picture reproducer using test pattern analysis wherein the test pattern is part of an arbitrary user image

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur Farbkorrektur für ein Kamerasystem eines Fahrzeuges (1), bei dem das Kamerasystem mehrere am/im Fahrzeug (1) angeordnete Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) zur Umgebungserfassung aufweist, die Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) weisen jeweils ein Sichtfeld (6a, 6b, 6c, 6d) zur Erzeugung eines Kamerabildes auf, wobei eine Farbkorrektur der Kamerabilder erfolgt, indem ein Referenzwert ausgewählt wird, der sich in mindestens einem Sichtfeld (6a, 6b, 6c, 6d) der Kameras befindet (3a, 3b, 3c, 3d), und eine Farbkorrektur der Kamerabilder anhand des Referenzwertes erfolgt.Method for color correction for a camera system of a vehicle (1), in which the camera system has several cameras (3a, 3b, 3c, 3d) arranged on/in the vehicle (1) for detecting the surroundings, the cameras (3a, 3b, 3c, 3d) each have a field of view (6a, 6b, 6c, 6d) for generating a camera image, with the camera images being color corrected by selecting a reference value that is in at least one field of view (6a, 6b, 6c, 6d) of the cameras (3a, 3b, 3c, 3d), and the color of the camera images is corrected using the reference value.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Farbkorrektur für ein Kamerasystem, insbesondere eines Surroundview-Kamerasystems, für ein Fahrzeug sowie ein entsprechendes Kamerasystem, insbesondere Surroundview-Kamerasystem, durch das eine verbesserte Farbkorrektur bzw. Farbharmonisierung erzielt wird.The present invention relates to a method for color correction for a camera system, in particular a surround view camera system, for a vehicle and a corresponding camera system, in particular surround view camera system, which achieves improved color correction or color harmonization.

Technologischer HintergrundTechnological background

Fahrzeuge werden zunehmend mit Fahrerassistenzsystemen ausgerüstet, welche den Fahrer bei der Durchführung von Fahrmanövern unterstützen. Diese Fahrerassistenzsysteme umfassen neben Radarsensoren, Lidarsensoren, Ultraschallsensoren und/oder Kamerasensoren insbesondere auch Surroundview-Kamerasysteme, die es erlauben, dem Fahrer des Fahrzeugs die Fahrzeugumgebung anzuzeigen. Derartige Surroundview-Kamerasysteme umfassen in der Regel mehrere Fahrzeugkameras im Front-, Heck- und Seitenbereich, welche reale Bilder der Fahrzeugumgebung liefern, die insbesondere durch eine Datenverarbeitungseinheit des Surroundview-Kamerasysteme zu einem Umgebungsbild der Fahrzeugumgebung zusammengefügt werden. Das Bild der Fahrzeugumgebung kann dann dem Fahrer auf einer Anzeigeeinheit (wie z. B. dem Display des Navigationssystems) angezeigt. Auf diese Weise kann der Fahrer bei einem Fahrzeugmanöver unterstützt werden, beispielsweise bei einem Rückwärtsfahren des Fahrzeuges oder bei einem Parkmanöver.Vehicles are increasingly being equipped with driver assistance systems that support the driver in carrying out driving maneuvers. In addition to radar sensors, lidar sensors, ultrasonic sensors and/or camera sensors, these driver assistance systems also include, in particular, surround view camera systems that allow the vehicle environment to be displayed to the driver of the vehicle. Such surround view camera systems generally include several vehicle cameras in the front, rear and side areas, which provide real images of the vehicle environment, which are combined in particular by a data processing unit of the surround view camera system to form an image of the vehicle environment. The image of the vehicle surroundings can then be displayed to the driver on a display unit (such as the display of the navigation system). In this way, the driver can be assisted during a vehicle maneuver, for example when reversing the vehicle or during a parking maneuver.

Im Bereich der Surroundview-Systeme gibt es Funktionen wie „Bowl“ und „Top-View“ („Vogelperspektive“ oder „Draufsicht“), bei denen Bilder bzw. Texturen aus den Surroundview-Kameras zusammengefügt bzw. nahtlos aneinandergereiht werden (Stitching). Die Bilder bzw. Texturen der Surroundview-Kameras weisen dabei in der Regel überlappende Regionen bzw. Überlappungsbereiche auf. Die Farbe in den sich überlappenden Regionen wird beim Stiching jedoch nicht zusammengeführt bzw. nicht nahtlos in Einklang gebracht. In diesen Fällen werden in der Regel Harmonisierungsansätze für die Farbe angewandt, um einen nahtlosen Übergang der Farbe von einer Kameratextur zur nächsten zu gewährleisten, da derartige Farbwechsel in der Anzeige oftmals als störend empfunden werden, wodurch es auch zur Beeinflussung der Fahreraktion kommen kann. Dementsprechend ist hat die Farbkorrektur für die Entwicklung und den Betrieb von Surroundview-Systemen eine besondere Bedeutung.In the area of surround view systems, there are functions such as "Bowl" and "Top View" ("bird's eye view" or "top view"), in which images or textures from the surround view cameras are combined or lined up seamlessly (stitching). The images or textures of the surround view cameras generally have overlapping regions or overlapping areas. However, the color in the overlapping regions does not merge or blend seamlessly when stitched. In these cases, color harmonization approaches are typically used to ensure a seamless transition of color from one camera texture to the next, as such color changes in the display are often perceived as distracting, which can also affect driver action. Accordingly, color correction is of particular importance for the development and operation of surround view systems.

Herkömmliche Farbkorrekturansätze in Surroundview-Systemen verwenden dabei die Korrektur des Weißabgleichs, d. h. separat bei jeder Surroundview-Kamera. Dieser Ansatz ist zwar in vielen Fällen erfolgreich, da die Farbtemperatur der jeweiligen Szene auch bei den unterschiedlichen Kameras gleich ist. Es gibt jedoch Fälle, in denen der automatische Weißabgleich bei den unterschiedlichen Kameras unterschiedliche Ergebnisse liefern kann, wie z. B. wenn die Farbtemperatur in der Szene variiert oder die Bildstatistik aufgrund von Szenenvariation und Kameraplatzierung nicht mit den Kameras übereinstimmt.Conventional color correction approaches in surround view systems use white balance correction, i. H. separately for each surround view camera. This approach is successful in many cases, since the color temperature of the respective scene is the same with the different cameras. However, there are cases where auto white balance can produce different results on different cameras, such as B. when the color temperature varies in the scene or the image statistics do not match the cameras due to scene variation and camera placement.

Druckschriftlicher Stand der TechnikPrinted state of the art

Aus der DE 10 2004 020 682 A1 ist ein Bildaufnahmesystem für ein Fahrzeug mit einer Kamera mit Weißabgleich bekannt, bei dem Fahrzeugdaten und/oder Umfelddaten, deren Ursprung nicht in dem von der Farbkamera erfassten Videobild liegt, für die Farbkorrektur bzw. den Weißabgleich des Kamerabildes. Dadurch wird ein Farbbild erzeugt, das frei von Farbveränderungen ist, die durch die fahrzeugeigene Beleuchtung und/oder die Umgebungsbeleuchtung hervorgerufen werden.From the DE 10 2004 020 682 A1 an image recording system for a vehicle with a camera with white balance is known, in which vehicle data and/or environment data, the origin of which does not lie in the video image captured by the color camera, for the color correction or the white balance of the camera image. This produces a color image that is free from color variations caused by onboard lighting and/or ambient lighting.

Die DE 11 2012 004 641 T5 offenbart ein Bildgebungssystem für ein Fahrzeug, das mehrere Kameras zur Umgebungserfassung umfasst und eine Farbkorrektur anhand eines Farbkorrekturmatrixalgorithmus mit einer 3×3-Farbkorrekturmatrix und einen Histogrammalgorithmus für die erfassten Bilddaten durchführt.the DE 11 2012 004 641 T5 discloses an imaging system for a vehicle that includes multiple cameras for detecting surroundings and performs color correction using a color correction matrix algorithm with a 3×3 color correction matrix and a histogram algorithm for the captured image data.

Die DE 11 2017 008 125 T5 offenbart eine Bild-Synthesevorrichtung mit mehreren Kameras, deren Bilder zu einem Bild verbunden werden. Basierend auf der Differenz zwischen den berechneten Mittelwerten von Helligkeit und Farbgebung der Bilder unterschiedlicher Kameras, die verbunden werden sollen, wird eine Helligkeits- und Farbkorrektur in Bezug auf alle Pixel in den Bereichen der Verbindungsstelle ausgeführt.the DE 11 2017 008 125 T5 discloses an image synthesizer having multiple cameras whose images are combined into one image. Based on the difference between the calculated mean values of brightness and hue of the images from different cameras to be joined, a brightness and color correction is performed on all pixels in the areas of the junction.

Die DE 10 2018 113 281 A1 betrifft ein Verfahren zur Bildharmonisierung von mindestens zwei Bildern eines Kamerasystems, bei dem eine Helligkeits- und Farbkorrektur zur Multi-Kamera-Helligkeits- und Farbharmonisierung angewandt wird, um eine verbesserte Harmonisierung mit Bezug auf Helligkeit und/oder Farbe und von Bildern, die von verschiedenen Kameras eines Kraftfahrzeugs erfasst wurden, zu ermöglichen.the DE 10 2018 113 281 A1 relates to a method for image harmonization of at least two images of a camera system, in which a brightness and color correction is applied for multi-camera brightness and color harmonization in order to achieve improved harmonization with respect to brightness and/or color and of images taken from different Cameras of a motor vehicle were recorded to allow.

Aus der DE 10 2018 118 996 A1 ist ein Surround-View-Kamerasystem bekannt, bei dem eine Harmonisierung der Farbe anhand korrespondierender Farbkorrekturwerte für di jeweiligen Kameras durchgeführt wird. Zur Harmonisierung bzw. zur Bestimmung korrespondierender Farbkorrekturwerte werden die Kamerabilder in Bezug auf ihre Chrominanz analysiert, wobei die UV-Farbkomponenten der Kamerabilder analysiert werden.From the DE 10 2018 118 996 A1 a surround-view camera system is known in which the color is harmonized using corresponding color correction values for the respective cameras. In order to harmonize or to determine corresponding color correction values, the camera images are compared with regard to their chromi nanz analyzed, whereby the UV color components of the camera images are analyzed.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren für ein Surroundview-System sowie ein entsprechendes Surroundview-System zur Verfügung zu stellen, durch das eine verbesserte Farbkorrektur erzielt werden kann.The present invention is therefore based on the object of making available a method for a surround view system and a corresponding surround view system, by means of which improved color correction can be achieved.

Lösung der Aufgabesolution of the task

Die vorstehende Aufgabe wird durch die gesamte Lehre des Anspruchs 1 sowie der nebengeordneten Ansprüche gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beansprucht.The above object is achieved by the entire teaching of claim 1 and the independent claims. Expedient developments of the invention are claimed in the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Farbkorrektur für ein (Surroundview-) Kamerasystem eines Fahrzeuges (1), weist das Kamerasystem mehrere am/im Fahrzeug (1) angeordnete Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) bzw. Surroundview-Kameras zur Umgebungserfassung auf, wobei jede der Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) jeweils ein Sichtfeld (6a, 6b, 6c, 6d) zur Erzeugung eines Kamerabildes aufweist. In einfacher Weise erfolgt dabei eine Farbkorrektur der Kamerabilder, indem ein Referenzwert ausgewählt wird (sozusagen als eine Art Kalibrationspunkt, dessen Eigenschaften bzw. Farbwerte bekannt sind), der sich in mindestens einem Sichtfeld der Kameras befindet. Im Anschluss daran wird dann eine Korrektur der Kamerabilder anhand des Referenzwertes durchgeführt. Daraus resultiert der Vorteil, dass eine verbesserte Farbkorrektur bzw. Farbharmonisierung erzielt werden kann. Ferner kann durch eine derartige Implementierung mit geringer Komplexität und Echtzeitapplikation erfolgen, ohne umfangreiche Nutzung von Verarbeitungs- und Speicherressourcen.In the method according to the invention for color correction for a (surround view) camera system of a vehicle (1), the camera system has a number of cameras (3a, 3b, 3c, 3d) or surround view cameras arranged on/in the vehicle (1) for detecting the surroundings, each of the cameras (3a, 3b, 3c, 3d) having a respective field of view (6a, 6b, 6c, 6d) for generating a camera image. In this case, the camera images are color corrected in a simple manner by selecting a reference value (as a kind of calibration point, so to speak, whose properties or color values are known), which is located in at least one field of view of the cameras. Following this, the camera images are then corrected using the reference value. This results in the advantage that improved color correction or color harmonization can be achieved. Furthermore, such an implementation can be done with low complexity and real-time application without extensive use of processing and memory resources.

Vorzugsweise handelt es sich bei dem Referenzwert um die Farbe des Fahrzeuges bzw. eine Farbprobe, insbesondere kann hierbei vorgesehen sein, Teile des Fahrzeugkörpers bzw. der Fahrzeugkarosserie, der Fahrzeugtüren, Seitenspiegel, Motorhaube und dergleichen als Herkunft für die Referenz zu nutzen. Dies hat den Vorteil, dass die Farbe dem „System bekannt ist“, d. h. dass deren Parameter sozusagen als Null-Einstellung oder Reset-Einstellung herangezogen werden können, da sich diese nicht verändern sollten. Ferner kann vorgesehen sein, das System auch nach zu kalibrieren, indem die Parameter des Referenzwertes z. B. im Rahmen einer Wartung oder eines Selbsttestes abgestimmt werden. Ferner kann bei starken Abweichungen auch ein Hinweis auf eine Verschmutzung vorliegen, sodass dem Fahrer z. B. auch der Verschmutzungsgrad mitgeteilt werden kann.The reference value is preferably the color of the vehicle or a color sample; in particular, parts of the vehicle body or the vehicle body, the vehicle doors, side mirrors, hood and the like can be used as the origin for the reference. This has the advantage that the color is "known to the system", i. H. that their parameters can be used as a kind of zero setting or reset setting, since they should not change. Provision can also be made for the system to be calibrated afterwards, in that the parameters of the reference value, e.g. B. be coordinated as part of a maintenance or a self-test. Furthermore, in the case of strong deviations, there can also be an indication of soiling, so that the driver z. B. the degree of contamination can also be communicated.

Ferner können auch mehrere Referenzwerte vorgesehen sein, wobei dann die Korrekturen entweder parallel zueinander oder nacheinander durchgeführt werden (sozusagen gemeinsam oder Schrittweise). Alternativ oder zusätzlich kann es sich bei dem Referenzwert auch um eine Farbmarkierung und/oder eine Farbe eines Verkehrszeichens und/oder eine Farbe eines Ampelzeichens und/oder einer Fahrbahnmarkierung handeln.Furthermore, a number of reference values can also be provided, in which case the corrections are then carried out either in parallel with one another or one after the other (so to speak, jointly or step by step). Alternatively or additionally, the reference value can also be a color marking and/or a color of a traffic sign and/or a color of a traffic light sign and/or a lane marking.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst die Korrektur eine Anpassung der Farbtemperatur, d. h. insbesondere einen Weißabgleich. Ferner können aber auch andere Farbwerte oder Helligkeit oder Kontrast abgeglichen/korrigiert werden.According to a preferred embodiment of the invention, the correction includes an adjustment of the color temperature, i. H. especially a white balance. However, other color values or brightness or contrast can also be adjusted/corrected.

Zweckmäßigerweise können sich die Sichtfelder zumindest teilweise in sogenannten Überlappungsbereichen überlappen. Dadurch wird erreicht, dass keine „blinden“ Bereichen zwischen den Kamerasichtfeldern befinden, so dass eine Rundumsicht oder zumindest eine durchgängige Sicht in einem bestimmten Bereich garantiert wird.Expediently, the fields of view can at least partially overlap in so-called overlapping areas. This ensures that there are no "blind" areas between the camera fields of view, so that an all-round view or at least a continuous view in a certain area is guaranteed.

In bevorzugter Weise können zunächst die Kamerabilder der Kameras anhand des Referenzwertes korrigiert werden, in deren Sichtfeld sich der Referenzwert befindet. Beispielsweise die seitlich angeordneten Kamers, da sich in deren Sichtfeld meist auch ein Teil der Fahrzeugkarosserie befindet (z. B. Tür oder Kotflügel).In a preferred manner, the camera images of the cameras in whose field of view the reference value is located can first be corrected using the reference value. For example, the cameras arranged on the side, as their field of view usually also includes part of the vehicle body (e.g. door or fender).

Vorzugsweise wird ein erstes Histogramm aus den korrigierten Kamerabildern der Kameras, in deren Sichtfeld sich der Referenzwert befindet, und ein zweites Histogramm für die Kameras, in deren Sichtfeld der Referenzwert nicht sichtbar ist, erstellt.A first histogram is preferably created from the corrected camera images of the cameras in whose field of view the reference value is located, and a second histogram for the cameras in whose field of view the reference value is not visible.

In vorteilhafter Weise kann dann das zweite Histogramm für die Überlappungsbereiche anhand des ersten Histogramms zur Farbkorrektur abgestimmt werden.The second histogram for the overlapping areas can then advantageously be adjusted using the first histogram for color correction.

Neben oder untergeordnet beansprucht die Erfindung auch ein Verfahren zur Farbkorrektur für ein Kamerasystem eines Fahrzeugs, das durch folgende Verfahrensschritte gekennzeichnet ist: Farbkorrektur der Kamerabilder der Kameras in deren Sichtfeld der Referenzwert, insbesondere der Fahrzeugkörper des Fahrzeuges, sichtbar ist; Erstellen eines ersten Histogramms aus den korrigierten Kamerabildern; Erstellen eines zweiten Histogramms für die Kameras in deren Sichtfeld der Referenzwert, insbesondere Fahrzeugkörper, nicht sichtbar ist, und Abstimmen des zweiten Histogramms für Überlappungsbereiche der Sichtfelder anhand des ersten Histogramms. Dadurch wird erzielt, dass die Kamerabilder, in denen der Referenzwert (vorzugsweise Fahrzeugkörper) sichtbar ist, zunächst korrigiert werden, insbesondere weißabgeglichen, und dann die Kamerabilder, in denen der Fahrzeugkörper nicht sichtbar ist, anhand der Abgleichswerte bzw. des Histogramms der zunächst korrigierten Kamerabilder korrigiert bzw. abgeglichen werden. Dadurch wird eine besonders einfache und aufwandsarm umzusetzende Methode zur Farbkorrektur vorgeschlagen, welche anhand eines Histogrammbasierten Ansatzes die Farbgebung der Kamerabilder in besonderem Maße verbessern kann. Dadurch, dass das das zweite bzw. die zweiten Histogramme nur für Überlappungsbereiche der Sichtfelder anhand des ersten Histogramms korrigiert wird, kann in besonderem Maße Rechenkapazität gespart werden.In addition or subordinately, the invention also claims a method for color correction for a camera system of a vehicle, which is characterized by the following method steps: color correction of the camera images of the cameras in whose field of view the reference value, in particular the vehicle body of the vehicle, is visible; creating a first histogram from the corrected camera images; Creating a second histogram for the cameras in whose field of view the reference value, in particular the vehicle body, is not visible, and adjusting the second histogram for overlapping areas of the fields of view using the first histogram. The result of this is that the camera images in which the reference value (preferably the vehicle body) is visible are first corrected be adjusted, in particular white-balanced, and then the camera images in which the vehicle body is not visible are corrected or compared using the comparison values or the histogram of the initially corrected camera images. As a result, a particularly simple method for color correction that can be implemented with little effort is proposed, which can improve the coloring of the camera images to a particular extent using a histogram-based approach. Due to the fact that the second or the second histograms are only corrected for overlapping areas of the fields of view using the first histogram, computing capacity can be saved to a particular extent.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann das erste Histogramm und/oder das zweite Histogramm auch nur für die Überlappungsbereiche erstellt werden. Dadurch kann Rechenkapazität in besonderem Maße gespart werden.According to an advantageous embodiment of the invention, the first histogram and/or the second histogram can also only be created for the overlapping areas. As a result, computing capacity can be saved to a particular extent.

Ferner beansprucht die vorliegende Erfindung ein Kamerasystem für ein Fahrzeug zur Erzeugung eines Bildes einer Fahrzeugumgebung, das mehrere (Surroundview-) Kameras zur Umgebungserfassung und mindestens ein Mittel zu Steuerung der Kameras umfasst. Bei dem Kamerasystem handelt es sich vorzugsweise um einen körperlichen Gegenstand, wobei die Einzelkomponenten (Kameras und Steuermittel) miteinander drahtgebunden z. B. über Signalleitungen oder drahtlos kommunizieren können. Die Steuermittel können hierbei als eigens für die Kameras vorgesehene Steuereinrichtung (ECU - Electronic Contol Unit, Computer oder dergleichen) oder als Teil einer Gesamtsteuerung (z. B. Integrierter Schaltkreis, Chip oder Microkontroller) sozusagen als Teil einer übergeordneten Einheit ausgestaltet sein. Das Kamerasystem ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass eine Farbkorrektur anhand eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführt wird.Furthermore, the present invention claims a camera system for a vehicle for generating an image of a vehicle environment, which comprises a plurality of (surround view) cameras for detecting the environment and at least one means for controlling the cameras. The camera system is preferably a physical object, with the individual components (cameras and control means) being wired to one another, e.g. B. can communicate via signal lines or wirelessly. The control means can be designed as a control device (ECU—Electronic Control Unit, computer or the like) provided specifically for the cameras or as part of an overall control system (e.g. integrated circuit, chip or microcontroller), so to speak, as part of a higher-level unit. The camera system is characterized in particular in that a color correction is carried out using a method according to the invention.

Figurenlistecharacter list

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von zweckmäßigen Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine vereinfachte schematische Darstellung eines Fahrzeuges mit einem erfindungsgemäßen Surroundview-System zur Erzeugung eines Bildes der Fahrzeugumgebung;
  • 2 eine stark vereinfachte schematische Darstellung einer Ausgestaltung der Sichtfelder der Surroundview-Kameras aus 1, sowie
  • 3 eine Darstellung einer vorteilhaften Ausgestaltung eines Verfahrensablaufs zur Identifizierung von Fahrbahnmarkierungen bzw. Fahrbahnrandmarkierungen.
In the following, the invention is described in more detail with reference to expedient exemplary embodiments. Show it:
  • 1 a simplified schematic representation of a vehicle with a surround view system according to the invention for generating an image of the vehicle surroundings;
  • 2 shows a highly simplified schematic representation of an embodiment of the fields of view of the surround view cameras 1 , as
  • 3 a representation of an advantageous embodiment of a method sequence for identifying road markings or road edge markings.

Bezugsziffer 1 in 1 bezeichnet ein Fahrzeug mit einer Steuereinrichtung 2 (ECU, Electronic Control Unit oder ADCU, Assisted and Automated Driving Control Unit), welche auf verschiedene Aktoren (z. B. Lenkung, Motor, Bremse) des Fahrzeuges 1 zugreifen kann, um Steuervorgänge des Fahrzeuges 1 ausführen zu können. Ferner weist das Fahrzeug 1 zur Umfelderfassung mehrere Surroundview-Kameras im Frontbereich (Kamera 3a), an den Seiten (Kamera 3b, 3c) und im Heckbereich (Kamera 3d). Zudem weist das Fahrzeug 1 einen zusätzlichen Kamerasensor 4 und einen Lidarsensor 5 zur im Bereich der Frontscheibe auf. Darüber hinaus können auch weitere Sensoren, wie z. B. Radar- oder Ultraschallsensoren vorgesehen sein (der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt). Die Sensordaten von Kamerasensor 4, Lidarsensor 5 und den weiteren optional vorzusehenden Sensoren können dann zur Umfeld- und Objekterkennung genutzt werden. Infolgedessen können verschiedene Assistenzfunktionen, wie z. B. Parkassistenten, Notbremsassistent (EBA, Electronic Brake Assist), Abstandsfolgeregelung (ACC, Automatic Cruise Control), Spurhalteregelung bzw. ein Spurhalteassistent (LKA, Lane Keep Assist) oder dergleichen, realisiert werden. In praktischer Weise kann die Ausführung der Assistenzfunktionen ebenfalls über die Steuereinrichtung 2 oder eine eigene Steuereinrichtung erfolgen.Reference number 1 in 1 refers to a vehicle with a control device 2 (ECU, Electronic Control Unit or ADCU, Assisted and Automated Driving Control Unit), which can access various actuators (e.g. steering, engine, brake) of vehicle 1 in order to control processes of vehicle 1 to be able to execute. Furthermore, the vehicle 1 has several surround view cameras in the front area (camera 3a), on the sides (camera 3b, 3c) and in the rear area (camera 3d) for detecting the surroundings. In addition, vehicle 1 has an additional camera sensor 4 and a lidar sensor 5 in the area of the windscreen. In addition, other sensors such. B. radar or ultrasonic sensors may be provided (not shown for clarity). The sensor data from camera sensor 4, lidar sensor 5 and the other sensors that can be optionally provided can then be used for environment and object recognition. As a result, various assistance functions, such as As parking assistants, emergency brake assistant (EBA, Electronic Brake Assist), distance following control (ACC, Automatic Cruise Control), lane keeping control or a lane departure warning system (LKA, Lane Keep Assist) or the like can be realized. In a practical manner, the assistance functions can also be carried out via the control device 2 or a separate control device.

Die (Surroundview-) Kameras 3a-3d sind Teil eines Surroundview-Kamerasystems, welches vorzugsweise durch die Steuereinrichtung 2 gesteuert wird (alternativ kann z. B. eine eigene Steuerung vorgesehen sein) und das eine vollständige 360-Grad-Sicht rund um das gesamte Fahrzeug 1 bietet, indem die Sichtfelder der einzelnen Surroundview-Kameras, z. B. 120-Grad, zu einer Gesamtsicht bzw. einem Gesamtbild vereint werden. In der Regel werden dabei vier Kameras 3a-3d verwendet, wie in 1 dargestellt, die z. B. im Front- und Heckbereich sowie an den Seitenspiegeln angeordnet sind. Alternativ können aber auch drei, sechs, acht, zehn oder mehr Surroundview-Kameras vorgesehen sein. Zudem werden bevorzugt Fischaugenkameras bzw. Kamers mit Fischaugenobjektiven eingesetzt, um einen möglichst weiten Erfassungswinkel aufzuspannen. Durch die einfache Umgebungsüberwachung, z. B. des toten Winkels, besitzt ein derartiges Kamerasystem zahlreiche Vorteile in vielen alltäglichen Situationen. Durch das Kamerasystem können dem Fahrer somit verschiedene Blickwinkel des Fahrzeuges 1, z. B. über eine Anzeigeeinheit bzw. ein Display, dargestellt bzw. angezeigt werden, um z. B. einen toten Winkel beim Spurwechsel- oder Einparkvorgang zu überwachen. The (surround view) cameras 3a-3d are part of a surround view camera system, which is preferably controlled by the control device 2 (alternatively, a separate control can be provided, for example) and which provides a full 360-degree view all around Vehicle 1 offers by changing the fields of view of the individual surround view cameras, e.g. B. 120 degrees, to form an overall view or an overall picture. As a rule, four cameras 3a-3d are used, as in 1 shown, the z. B. are arranged in the front and rear area and on the side mirrors. Alternatively, however, three, six, eight, ten or more surround view cameras can also be provided. In addition, fish-eye cameras or cameras with fish-eye lenses are preferably used in order to span the widest possible detection angle. Due to the simple environmental monitoring, e.g. B. the blind spot, such a camera system has numerous advantages in many everyday situations. Through the camera system, the driver can thus see different angles of the vehicle 1, z. B. on a display unit or a display, shown or displayed to z. B. to monitor a blind spot when changing lanes or parking.

Die einzelnen Sichtfelder 6a-6d der Kameras 3a-3d sind in 2 stark vereinfacht dargestellt (rechteckige Darstellung der Sichtfelder, die auch andere Formen wie elliptisch, halbkreisförmig oder eine andere sich ausweitende Form besitzen können). Die Sichtfelder 6a-6d überlappen sich dabei in einigen Bereichen (Überlappungsbereiche 7a-7d), in deren Bereich es beim späteren Zusammensetzen eines Gesamtbildes (Stiching) zu ungewünschten Effekten, wie z. B. Farbänderungen führen kann. Hierzu wird beispielsweise eine Farbharmonisierung eingesetzt, um diese Effekte zu minimieren oder auszuschalten. Ein Problem bei der Farbharmonisierung von unabhängig voneinander weißabgeglichenen Surroundview-Kameras gemäß Stand der Technik besteht darin, dass nicht individuell ausgewählt werden kann, welche der Kameras als Referenzbild verwendet wird. Ein günstiger und zuverlässiger Ansatz ist hierbei die erfindungsgemäße Platzierung eines Objektes mit bekannter Farbe in der Szene als neutrale Referenz. Die Details der Farbe können dann als Eingabe an den Weißabgleichs-Algorithmus übergeben werden, sodass dieser die Farbe entsprechend korrigieren kann. Als neutrale Referenz wird hierbei die Farbe des Fahrzeugkörpers bzw. der Fahrzeugkarosserie als Eingang für die Korrektur des Weißabgleichs der Seitenkameras festgelegt.The individual fields of view 6a-6d of the cameras 3a-3d are in 2 shown in a highly simplified form (rectangular representation of the fields of view, which can also have other shapes such as elliptical, semicircular or may have a different expanding shape). The fields of view 6a-6d overlap in some areas (overlapping areas 7a-7d), in the area of which undesirable effects such as e.g. B. color changes. For this purpose, for example, color harmonization is used to minimize or eliminate these effects. A problem with the color harmonization of independently white-balanced surround view cameras according to the prior art is that it is not possible to individually select which of the cameras is used as the reference image. A favorable and reliable approach here is the inventive placement of an object with a known color in the scene as a neutral reference. The details of the color can then be passed as input to the white balance algorithm, allowing it to correct the color accordingly. As a neutral reference, the color of the vehicle body or the vehicle body is defined as input for the correction of the white balance of the side cameras.

Das erfindungsgemäße Verfahren vollzieht dies anhand folgender Verfahrensschritte: Zunächst wird für die Seitenkameras, bei denen der Fahrzeugkörper sichtbar ist, eine Korrektur des Weißabgleichs durchgeführt. Danach wird ein Histogramm berechnet aus der korrigierten Seitenkameratextur für die überlappenden Regionen. Im Anschluss daran kann dann das Histogramm aus der Front- und der Heckkamera-Textur für die überlappenden Regionen berechnet werden. Anschließend können dann die Histogramme der seitlichen Kameratexturen (insbesondere der linken und rechten Kameratexturen) mit den Histogrammen der Front- und Heckkameratexturen für die sich überlappenden Regionen abgestimmt werden, z. B. durch das Anwenden von aus dem Stand der Technik bekannten Histogramm-Matching-Techniken.The method according to the invention accomplishes this using the following method steps: First, the white balance is corrected for the side cameras in which the vehicle body is visible. A histogram is then calculated from the corrected side camera texture for the overlapping regions. The histogram can then be calculated from the front and rear camera texture for the overlapping regions. Subsequently, the histograms of the side camera textures (particularly the left and right camera textures) can then be matched to the histograms of the front and rear camera textures for the overlapping regions, e.g. B. by applying histogram matching techniques known in the art.

In einem ersten Schritt wird zunächst Weißabgleich durchgeführt. Hierzu werden zunächst die Kameras ausgewählt in deren Sichtfeld sich ein geeigneter Referenzwert befindet. In der Regel ist in den seitlich angeordneten Kameras 3b, 3c der Fahrzeugkörper bzw. die Fahrzeugkarosserie sichtbar. Aus der erwarteten Fahrzeugkörperoberfläche kann dabei eine Farbprobe ausgewählt werden. Dies kann beispielsweise anhand der Fahrzeuggeometrie und den extrinsischen Kameraparametern erfolgen, sodass z. B. eine Region in der Fahrzeugtür als Referenz ausgewählt werden kann. Der Referenzwert kann dabei aus einem Mittelwert oder dem Median der gesammelten Werte bestimmt werden.In a first step, white balance is carried out first. For this purpose, the cameras are first selected in whose field of view there is a suitable reference value. As a rule, the vehicle body or the vehicle body is visible in the cameras 3b, 3c arranged on the side. A color sample can be selected from the expected vehicle body surface. This can be done, for example, based on the vehicle geometry and the extrinsic camera parameters, so that z. B. a region in the vehicle door can be selected as a reference. The reference value can be determined from a mean value or the median of the collected values.

Im nächsten Schritt wird dann das Histogramm aus Regionen des Eingabebilds berechnet, die den sich überschneidenden Regionen bzw. Überlappungsbereichen entsprechen. Dies kann anhand folgender Verfahrensschritte erfolgen:

  • - Festlegung von Beispielpunkten in den Fahrzeugkoordinaten,
  • - Konvertieren der Beispielpunkte in Kamerakoordinaten bzw. Bildkoordinaten mithilfe einer Sichtmatrix (camera extrinsic parameter),
  • - Erstellen von Kamerastrahlen, um die konvertierten Beispielpunkte zu normalisieren, und
  • - Abbilden der Kamerastrahlen auf die Bildkoordinaten, z. B. mithilfe eines Fischaugen-Kameramodells (camera intrisic parameter).
In the next step, the histogram is then calculated from regions of the input image that correspond to the overlapping regions or overlapping areas. This can be done using the following process steps:
  • - definition of example points in the vehicle coordinates,
  • - Converting the sample points into camera coordinates or image coordinates using a view matrix (camera extrinsic parameter),
  • - create camera rays to normalize the converted sample points, and
  • - Mapping of the camera beams to the image coordinates, e.g. B. using a fisheye camera model (camera intrinsic parameter).

Alternativ oder zusätzlich ist es auch denkbar andere neutrale Eingangswerte für den Weißabgleich heranzuziehen, wie z. B. Straßenschilder, Fahrbahnmarkierungen, Richtungspfeile, Ampelfarben oder manuell festzulegende Farbziele. Diese zusätzlichen Eingaben können das Verfahren noch robuster und zuverlässiger gestalten. In 3 ist eine vorteilhafte Ausgestaltung zur Identifizierung von Fahrbahnmarkierungen bzw. Fahrbahnrandmarkierungen (z. B. seitliche Straßenrandstreifen) dargestellt, der zur Festlegung des Referenzwertes herangezogen werden kann. Der Identifizierungsalgorithmus wird zunächst gestartet (Start 10), wobei alle Kameras nacheinander abgefragt bzw. angesprochen werden, d. h. die Bilddaten der Kameras werden nacheinander analysiert (Abfrage für eine der Surroundview-Kameras 11). Die Analyse erfolgt dahingehend, ob ein Bodenzeichen oder eine Fahrbahnmarkierung erkannt wurde (Identifikation einer Fahrbahnmarkierung 12) Für den Fall, dass die Abfrage 13 ergibt, dass eine Fahrbahnmarkierung vorliegt (Antwort JA 14), wird in einem weiteren Schritt (Abfrage 16) die Art der Fahrbahnmarkierung identifiziert (z. B. anhand eines Abgleichs mit im System hinterlegten Mustern oder Messparametern), dahin gehend, ob es sich um eine Fahrbahnrandmarkierung handelt. Sofern es sich um eine Fahrbahnrandmarkierung handelt (Antwort JA 17), wird dann versucht, die Identifikation der Fahrbahnrandmarkierung auch mit einer anderen der Surroundview-Kameras durchzuführen, d. h. der Algorithmus wird beendet (ENDE 19) und beginnt für eine andere der Surroundview-Kameras von vorne. Zudem wird der Algorithmus auch erneut ab Abfrage 11 gestartet, wenn die Abfragen 13 und 16 ergeben, dass keine Fahrbahnmarkierung bzw. Fahrbahnrandmarkierung erkannt wurde (Antwort: NEIN 15). Falls eine Fahrbahnmarkierung bzw. Fahrbahnrandmarkierung erkannt wurde, kann diese nunmehr als Referenzwert (z. B. der Weiß- oder Gelbfarbton der Markierung) verwendet werden. Bei diesem Identifizierungsansatz wird davon ausgegangen, dass die Bodenzeichen an den Straßenkanten bei allen Kameras sichtbar sind und die extrinsischen Kameraparameter in jedem Kamerabild bzw. Frame angegeben werden. Ferner handelt es sich um einen besonders kostengünstigen Identifizierungsansatz, der in gleicher Weise auch für andere zu identifizierende Referenzwerte (Straßenschilder, Karosseriefarbe, manuell festzulegende Farbmarkierungen und dergleichen) verwendet werden kann.Alternatively or additionally, it is also conceivable to use other neutral input values for the white balance, such as e.g. B. Street signs, lane markings, directional arrows, traffic light colors or color targets to be set manually. These additional inputs can make the method even more robust and reliable. In 3 an advantageous embodiment for identifying roadway markings or roadway edge markings (e.g. lateral roadside strips) is shown, which can be used to determine the reference value. The identification algorithm is first started (start 10), with all cameras being queried or addressed in succession, ie the image data from the cameras are analyzed in succession (query for one of the surround view cameras 11). The analysis is carried out as to whether a ground sign or a lane marking was recognized (identification of a lane marking 12) In the event that query 13 shows that there is a lane marking (answer YES 14), in a further step (query 16) the type of the road marking (e.g. based on a comparison with patterns or measurement parameters stored in the system) to determine whether it is a road marking. If it is a lane edge marking (answer YES 17), an attempt is then made to identify the lane edge marking with another of the surround view cameras, i.e. the algorithm is ended (END 19) and starts for another of the surround view cameras from in front. In addition, the algorithm is also started again from query 11 if queries 13 and 16 show that no lane markings or lane edge markings were detected (response: NO 15). If a lane marking or lane edge marking has been detected, this can now be used as a reference value (eg the white or yellow color of the marking). This identification approach assumes that the ground signs at the roadside are visible on all cameras and that the extrinsic camera parameters are given in each camera image or frame will give. Furthermore, it is a particularly cost-effective identification approach that can also be used in the same way for other reference values to be identified (street signs, body color, color markings to be defined manually, and the like).

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrzeugvehicle
22
Steuereinrichtungcontrol device
3a3a
Kamera (Front)camera (front)
3b3b
Kamera (linke Seite)Camera (left side)
3c3c
Kamera (rechte Seite)Camera (right side)
3d3d
Kamera (Heck)camera (rear)
44
Kamerasensorcamera sensor
55
Lidarsensorlidar sensor
6a6a
Sichtfeld (von Kamera 3a)Field of view (from camera 3a)
6b6b
Sichtfeld (von Kamera 3b)Field of view (from camera 3b)
6c6c
Sichtfeld (von Kamera 3c)Field of view (from camera 3c)
6d6d
Sichtfeld (von Kamera 3d)Field of view (from 3d camera)
7a7a
Überlappungsbereich (von Sichtfeld 6a und 6b)Overlap area (of viewport 6a and 6b)
7b7b
Überlappungsbereich (von Sichtfeld 6a und 6c)Overlap area (of view fields 6a and 6c)
7c7c
Überlappungsbereich (von Sichtfeld 6b und 6d)Overlap area (of view fields 6b and 6d)
7d7d
Überlappungsbereich (von Sichtfeld 6c und 6d) Overlap area (of viewport 6c and 6d)
1010
Startbegin
1111
Abfrage für eine der KamerasQuery for one of the cameras
1212
Identifikation einer FahrbahnmarkierungIdentification of a lane marking
1313
Abfrage: Wurde eine Fahrbahnmarkierung erkannt?Query: Was a lane marking detected?
1414
JAYES
1515
NEINNO
1616
Abfrage: Handelt es sich um eine Fahrbahnrandmarkierung?Query: Is it a lane edge marking?
1717
JAYES
1818
Identifikation der Fahrbahnrandmarkierung (anhand einer anderen der Kameras)Identification of the lane marking (using another of the cameras)
1919
ENDEEND

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102004020682 A1 [0005]DE 102004020682 A1 [0005]
  • DE 112012004641 T5 [0006]DE 112012004641 T5 [0006]
  • DE 112017008125 T5 [0007]DE 112017008125 T5 [0007]
  • DE 102018113281 A1 [0008]DE 102018113281 A1 [0008]
  • DE 102018118996 A1 [0009]DE 102018118996 A1 [0009]

Claims (11)

Verfahren zur Farbkorrektur für ein Kamerasystem eines Fahrzeuges (1), bei dem das Kamerasystem mehrere am/im Fahrzeug (1) angeordnete Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) zur Umgebungserfassung aufweist, die Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) weisen jeweils ein Sichtfeld (6a, 6b, 6c, 6d) zur Erzeugung eines Kamerabildes auf, wobei die Farbkorrektur der Kamerabilder erfolgt, indem ein Referenzwert ausgewählt wird, der sich in mindestens einem Sichtfeld (6a, 6b, 6c, 6d) der Kameras befindet (3a, 3b, 3c, 3d), und die Farbkorrektur der Kamerabilder anhand des Referenzwertes erfolgt.Method for color correction for a camera system of a vehicle (1), in which the camera system has several cameras (3a, 3b, 3c, 3d) arranged on/in the vehicle (1) for detecting the surroundings, the cameras (3a, 3b, 3c, 3d) each have a field of view (6a, 6b, 6c, 6d) for generating a camera image, wherein the color correction of the camera images is done by a reference value is selected which is located in at least one field of view (6a, 6b, 6c, 6d) of the cameras (3a, 3b, 3c, 3d), and the color correction of the camera images is based on the reference value. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Referenzwert um die Farbe der des Fahrzeugkörpers bzw. der Fahrzeugkarosserie handelt.procedure after claim 1 , characterized in that the reference value is the color of the vehicle body. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Referenzwert um eine Farbmarkierung und/oder eine Farbe eines Verkehrszeichens und/oder eine Farbe eines Ampelzeichens und/oder einer Fahrbahnmarkierung handelt.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that the reference value is a color marking and/or a color of a traffic sign and/or a color of a traffic light sign and/or a lane marking. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbkorrektur eine Anpassung der Farbtemperatur umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the color correction includes an adjustment of the color temperature. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Sichtfelder (6a, 6b, 6c, 6d) zumindest teilweise in Überlappungsbereichen (7a, 7b, 7c, 7d) überlappen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the fields of view (6a, 6b, 6c, 6d) overlap at least partially in overlapping areas (7a, 7b, 7c, 7d). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst die Kamerabilder der Kameras (3b, 3c) anhand des Referenzwertes korrigiert werden, in deren Sichtfeld (6b, 6c) sich der Referenzwert befindet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the camera images of the cameras (3b, 3c) in whose field of view (6b, 6c) the reference value is located are first corrected using the reference value. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Histogramm aus den korrigierten Kamerabildern der Kameras (3b, 3c), in deren Sichtfeld (7b, 7c) sich der Referenzwert befindet, und ein zweites Histogramm für die Kameras (3a, 3d), in deren Sichtfeld (7a, 7d) der Referenzwert nicht sichtbar ist, erstellt werden.procedure after claim 6 , characterized in that a first histogram from the corrected camera images of the cameras (3b, 3c) in whose field of view (7b, 7c) the reference value is located, and a second histogram for the cameras (3a, 3d) in whose field of view ( 7a, 7d) the reference value is not visible. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Histogramm für Überlappungsbereiche (7a, 7b, 7c, 7d) anhand des ersten Histogramms zur Farbkorrektur abgestimmt wird.procedure after claim 7 , characterized in that the second histogram for overlapping areas (7a, 7b, 7c, 7d) is adjusted based on the first histogram for color correction. Verfahren zur Farbkorrektur für ein Kamerasystem eines Fahrzeuges (1), insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren folgende Verfahrensschritte umfasst: Korrektur der Kamerabilder der Kameras (3b, 3c) in deren Sichtfeld (6b, 6c) der Referenzwert des Fahrzeuges (1) sichtbar ist, Erstellen eines ersten Histogramms aus den korrigierten Kamerabildern, Erstellen eines zweiten Histogramms für die Kameras (3a, 3d) in deren Sichtfeld (6a, 6d) der Referenzwert nicht sichtbar ist, und Abstimmen des zweiten Histogramms, insbesondere für Überlappungsbereiche (7a, 7b, 7c, 7d) der Sichtfelder (6a, 6b, 6c, 6d), anhand des ersten Histogramms.Method for color correction for a camera system of a vehicle (1), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the method comprises the following method steps: correction of the camera images of the cameras (3b, 3c) in their field of view (6b, 6c) the reference value of the vehicle (1) is visible, creating a first histogram from the corrected camera images, creating a second histogram for the cameras (3a, 3d) in whose field of view (6a, 6d) the reference value is not visible, and tuning the second histogram, in particular for Overlapping areas (7a, 7b, 7c, 7d) of the fields of view (6a, 6b, 6c, 6d) based on the first histogram. Verfahren nach Anspruch 6 und einem der Ansprüche 7 oder 8 oder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Histogramm und/oder das zweite Histogramm nur für die Überlappungsbereiche (7a, 7b, 7c, 7d) erstellt wird/werden.procedure after claim 6 and one of the Claims 7 or 8th or after claim 9 , characterized in that the first histogram and/or the second histogram is/are created only for the overlapping areas (7a, 7b, 7c, 7d). Kamerasystem für ein Fahrzeug (1) zur Erzeugung eines Bildes einer Fahrzeugumgebung, aufweisend mehrere Kameras (3a, 3b, 3c, 3d) zur Umgebungserfassung, und mindestens ein Mittel zu Steuerung, dadurch gekennzeichnet, dass das Kamerasystem dazu hergerichtet ist, eine Farbkorrektur anhand eines Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Camera system for a vehicle (1) for generating an image of a vehicle environment, having a plurality of cameras (3a, 3b, 3c, 3d) for detecting the environment, and at least one control means, characterized in that the camera system is designed to carry out a color correction using a Carry out method according to any one of the preceding claims.
DE102020125232.3A 2020-09-28 2020-09-28 Color correction method for a camera system and a camera system Pending DE102020125232A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020125232.3A DE102020125232A1 (en) 2020-09-28 2020-09-28 Color correction method for a camera system and a camera system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020125232.3A DE102020125232A1 (en) 2020-09-28 2020-09-28 Color correction method for a camera system and a camera system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020125232A1 true DE102020125232A1 (en) 2022-03-31

Family

ID=80624479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020125232.3A Pending DE102020125232A1 (en) 2020-09-28 2020-09-28 Color correction method for a camera system and a camera system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020125232A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115145442A (en) * 2022-06-07 2022-10-04 杭州海康汽车软件有限公司 Environment image display method and device, vehicle-mounted terminal and storage medium
DE102022120236B3 (en) 2022-08-11 2023-03-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for the harmonized display of camera images in a motor vehicle and a correspondingly equipped motor vehicle

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020682A1 (en) 2004-04-28 2005-11-24 Robert Bosch Gmbh Imaging system
DE112012004641T5 (en) 2011-11-07 2014-08-28 Magna Electronics, Inc. Vehicle vision system with color correction
DE102018113281A1 (en) 2018-06-05 2019-12-05 Connaught Electronics Ltd. Image harmonization method, computer program product, camera system and motor vehicle
DE102018118996A1 (en) 2018-08-06 2020-02-06 Connaught Electronics Ltd. Method for determining a color correction value, image processing device, camera system and motor vehicle
DE112017008125T5 (en) 2017-10-13 2020-07-16 Mitsubishi Electric Corporation Image synthesizer and image synthesis method

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020682A1 (en) 2004-04-28 2005-11-24 Robert Bosch Gmbh Imaging system
DE112012004641T5 (en) 2011-11-07 2014-08-28 Magna Electronics, Inc. Vehicle vision system with color correction
DE112017008125T5 (en) 2017-10-13 2020-07-16 Mitsubishi Electric Corporation Image synthesizer and image synthesis method
DE102018113281A1 (en) 2018-06-05 2019-12-05 Connaught Electronics Ltd. Image harmonization method, computer program product, camera system and motor vehicle
DE102018118996A1 (en) 2018-08-06 2020-02-06 Connaught Electronics Ltd. Method for determining a color correction value, image processing device, camera system and motor vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115145442A (en) * 2022-06-07 2022-10-04 杭州海康汽车软件有限公司 Environment image display method and device, vehicle-mounted terminal and storage medium
DE102022120236B3 (en) 2022-08-11 2023-03-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for the harmonized display of camera images in a motor vehicle and a correspondingly equipped motor vehicle
WO2024033123A2 (en) 2022-08-11 2024-02-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for the harmonised display of camera images in a motor vehicle, and correspondingly designed motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10304703B4 (en) Method and device for visualizing the environment of a vehicle with environment-dependent fusion of an infrared and a visual image
DE102007034657B4 (en) Image processing device
DE102018203807A1 (en) Method and device for detecting and evaluating road conditions and weather-related environmental influences
EP1642770B1 (en) Method for directing a vehicle driver's attention to objects in an image
DE102009005184A1 (en) Fahrzeugabtastsystem
DE102020125232A1 (en) Color correction method for a camera system and a camera system
DE102017106152A1 (en) Determine an angle of a trailer with optimized template
WO2018184608A1 (en) Camera device and method for detecting a surrounding region of a vehicle
DE212017000196U1 (en) Motor vehicle with a device for measuring a distance between a first vehicle and a second vehicle immediately ahead of the first vehicle
DE102013103952B4 (en) Lane detection at full speed with an all-round vision system
DE102008046545A1 (en) Method for calibrating assembly for monitoring environment of vehicle, involves detecting environment of vehicle according to multiple image detection units
DE102006037600B4 (en) Method for the resolution-dependent representation of the environment of a motor vehicle
WO2009086970A1 (en) Method and device for image detection for motor vehicles
WO2022083830A1 (en) Camera system for detecting the surroundings of a vehicle
DE10227171B4 (en) Method and device for visualizing the environment of a vehicle with distance-dependent fusion of an infrared and a visual image
DE102013103953A1 (en) Method for recognizing vehicle traveling lane, involves determining whether boundary line representations are rectilinear within threshold, and using model matching method to identify boundary lines in every frame if threshold is met
DE102015009657A1 (en) Calibration method and method for adjusting a camera mounted on a vehicle
DE10218175A1 (en) Showing vehicle surroundings with situation-dependent infrared/visual image fusion, involves providing visual image/data with visible objects, infrared image/data with visible and/or other objects
DE102019102672A1 (en) INTERSENSORY LEARNING
EP2192550A1 (en) Method for determining the change in position of a camera system and device for recording and processing images
DE112019006155B4 (en) Information display device, information display control method, program and recording medium
DE102016119592A1 (en) Method for detecting objects in an environmental region of a motor vehicle taking into account sensor data in the infrared wavelength range, object recognition device, driver assistance system and motor vehicle
DE102019128948A1 (en) Determination of a traffic light status
DE102018123367A1 (en) Method for improving driving safety based on the recognition of special signs
DE102020105676A1 (en) METHOD OF OPERATING A PARKING ASSISTANCE SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R012 Request for examination validly filed