DE102020124965A1 - Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector - Google Patents

Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector Download PDF

Info

Publication number
DE102020124965A1
DE102020124965A1 DE102020124965.9A DE102020124965A DE102020124965A1 DE 102020124965 A1 DE102020124965 A1 DE 102020124965A1 DE 102020124965 A DE102020124965 A DE 102020124965A DE 102020124965 A1 DE102020124965 A1 DE 102020124965A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
shielding plate
fixing unit
connector
cable fixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020124965.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Marvin Krecht
René Arntzen
Sascha Nolte
Sebastian Dülberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Original Assignee
Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weidmueller Interface GmbH and Co KG filed Critical Weidmueller Interface GmbH and Co KG
Priority to DE102020124965.9A priority Critical patent/DE102020124965A1/en
Priority to PCT/EP2021/069473 priority patent/WO2022063454A1/en
Publication of DE102020124965A1 publication Critical patent/DE102020124965A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/5804Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part
    • H01R13/5808Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable comprising a separate cable clamping part formed by a metallic element crimped around the cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6592Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the conductive member being a shielded cable
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/2491Terminal blocks structurally associated with plugs or sockets

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Ein Kabelfixierungseinheit (20) zum Fixieren eines Kabels an einem Schirmblech (1) durch Verrastung und/oder Verklemmung mit dem Schirmblech (1), wobei die Kabelfixierungseinheit (20) hülsenförmig ausgebildet ist und eine mechanische Schnittstelle zum Verklemmen und/oder Verrasten mit einer komplementären mechanischen Schnittstelle aufweist;sowie ein Schirmblech;eine Anordnung umfassend das Schirmblech (1) und eine Kabelfixierungseinheit (20);ein Steckverbinder;und ein Verfahren zur Montage des Steckverbinders mit einem zugentlastend daran angeordneten Kabel.A cable fixing unit (20) for fixing a cable to a shielding plate (1) by latching and/or clamping with the shielding plate (1), the cable fixing unit (20) being sleeve-shaped and having a mechanical interface for clamping and/or latching with a complementary has a mechanical interface;and a shielding plate;an arrangement comprising the shielding plate (1) and a cable fixing unit (20);a plug connector;and a method for assembling the plug connector with a cable arranged thereon in a strain-relieving manner.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kabelfixierungseinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie ein Schirmblech und eine Montageanordnung mit dem Schirmblech und der Kabelfixierungseinheit. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung einen Steckverbinder und ein Verfahren zur Montage eines Steckverbinders.The present invention relates to a cable-fixing unit according to the preamble of claim 1, as well as a shielding plate and a mounting arrangement with the shielding plate and the cable-fixing unit. Furthermore, the present invention relates to a plug connector and a method for assembling a plug connector.

Schirmbleche mit zugentlastenden Kabelanschlusszungen sind u.a. aus der DE 20 2006 016 545 U1 und aus der EP 2 107 648 B1 bekannt.Shield plates with strain-relieving cable connection tongues are, among other things, from the DE 20 2006 016 545 U1 and from the EP 2 107 648 B1 famous.

Wie sich insbesondere auch aus 1 der EP 2 107 648 B1 ergibt, wird in den Schirmblechen ein Kontaktierungsbereich vorgesehen, welcher an der Kabelanschlusszunge mit einem Kabelbinder fixiert wird. Diese Vorgehensweise ist an sich bewährt, allerdings kann unter bestimmten Umständen die Handhabung erschwert sein. Beispielsweise bei der einhändigen Montage (die andere Hand kann z.B. den Stecker in Position an einer Leiterplatte halten) gelingt es nur schwer den Kabelbinder zur Schlinge zu formen, das Kabel an der entsprechenden Stelle zu positionieren und dann mittels des Kabelbinders zu fixieren. Darüber hinaus entsteht beim Abschneiden meist sehr viel Verschnittmaterial.How it turns out in particular 1 the EP 2 107 648 B1 results, a contacting area is provided in the shielding plates, which is fixed to the cable connection tongue with a cable tie. This procedure has proven its worth, but handling can be difficult under certain circumstances. For example, with one-handed assembly (the other hand can hold the connector in position on a printed circuit board, for example), it is difficult to form the cable tie into a loop, position the cable at the appropriate point and then fix it with the cable tie. In addition, there is usually a lot of waste material when cutting off.

Andere Schirmbleche, wie aus der DE 20 2006 016 545 U1 werden mit einem Stecker verschraubt, was ebenfalls einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet.Other shield plates, as in the DE 20 2006 016 545 U1 are screwed with a plug, which also means an additional work step.

Ausgehend von dieser Vorbetrachtung ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine montagefreundliche Variante einer Kabelfixierungseinheit und einem Schirmblech bereitzustellen, welches einfacher mit weiteren Bestandteilen, insbesondere einem Steckergehäuse und einem Kabel, zu einem Steckverbinder zusammensetzbar ist.Based on this preliminary consideration, it is the object of the present invention to provide an assembly-friendly variant of a cable fixing unit and a shielding plate, which can be assembled more easily with other components, in particular a connector housing and a cable, to form a connector.

Die Erfindung löst die Aufgabe durch das Bereitstellen einer Kabelfixierungseinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1, eines Schirmblechs mit den Merkmalen des Anspruchs 8 und durch das Bereitstellen einer Montageanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 20.The invention solves the problem by providing a cable fixing unit with the features of claim 1, a shielding plate with the features of claim 8 and by providing a mounting arrangement with the features of claim 20.

Die erfindungsgemäße Montageanordnung kann zudem zu einem Steckverbinder nach Anspruch 20 komplettiert werden. Ebenfalls erfindungsgemäß ist zudem ein Verfahren zur Montage des besagten Steckverbinders nach Anspruch 21.The mounting arrangement according to the invention can also be completed to form a connector according to claim 20. Also according to the invention is a method for assembling said connector according to claim 21.

Die erfindungsgemäße Kabelfixierungseinheit dient zum Fixieren, insbesondere zum Einschnüren, eines Kabels an einem Schirmblech durch Verrastung und/oder Verklemmung mit dem besagten Schirmblech. Im Unterschied zu den herkömmlichen Kabelbindern erfolgt das Verrasten oder Verklemmen bei der erfindungsgemäßen Kabelfixierungseinheit nicht mit sich selbst, sondern mit dem Schirmblech.The cable fixing unit according to the invention is used for fixing, in particular for constricting, a cable on a shielding plate by latching and/or clamping with said shielding plate. In contrast to conventional cable ties, the cable fixing unit according to the invention is not latched or clamped to itself, but to the shielding plate.

Hierfür ist die Kabelfixierungseinheit nicht als Schlinge, sondern hülsenförmig ausgebildet. Die besagte Hülse weist eine mechanische Schnittstelle zum Verklemmen und/oder Verrasten mit einer komplementären mechanischen Schnittstelle. Diese komplementäre mechanische Schnittstelle ist vorzugsweise Teil des Schirmblechs.For this purpose, the cable fixing unit is not designed as a sling, but in the form of a sleeve. Said sleeve has a mechanical interface for clamping and/or latching with a complementary mechanical interface. This complementary mechanical interface is preferably part of the shroud.

Die Kabelfixierungseinheit ermöglicht eine Festlegung ohne das Bilden und Zuziehen einer Schlinge, wie bei herkömmlichen Kabelbindern, sondern kann durch Teilrotation der Kabelfixierungseinheit erfolgen. Dieses erleichtert die Handhabung bei der Montage eines Kabels an einem Steckverbinder, welcher mit einer solchen Kabelfixierungseinheit ausgerüstet ist.The cable fixation unit enables fixation without forming and tightening a loop, as with conventional cable ties, but can be done by partial rotation of the cable fixation unit. This facilitates handling when installing a cable on a plug connector which is equipped with such a cable fixing unit.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Kabelfixierungseinheit sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous configurations of the cable fixing unit are the subject matter of the dependent claims.

Die Kabelfixierungseinheit kann vorteilhaft als Ring- oder Schlitzhülse ausgebildet sein.The cable fixing unit can advantageously be designed as an annular or slotted sleeve.

Die Kabelfixierungseinheit kann insbesondere aus Metall oder aus Kunststoff gefertigt sein, wobei die Variante aus Metall zusätzlich Vorteile bei der EMV-Ausgestaltung, insbesondere bei der Träger-Schirm-Übertragung, aufweist.The cable fixing unit can in particular be made of metal or plastic, with the variant made of metal having additional advantages in terms of the EMC configuration, in particular in the carrier-screen transmission.

Um eine Verliersicherung zu gewährleisten ist es von Vorteil, wenn die Kabelfixierungseinheit einen asymmetrischen Querschnitt aufweist. Dieser Querschnitt bezieht sich auf einen Schnitt durch die Längsachse der Hülse. Im Fall einer Zylinderhülse ist der Querschnitt kreisförmig. Im vorliegenden Fall jedoch weist die Hülse einen nicht-rotationssymmetrischen, insbesondere asymmetrischen Querschnitt, auf. Vorzugsweise kann die Zylinderhülse einen ebenen Teilabschnitt und ein Bogensegment aufweisen. Die Ausbildung des Querschnitts ist von Vorteil um eine rotierbare und verliersichere Festlegung der Kabelfixierungseinheit an einer Kabelanschlusszunge eines Schirmblechs zu ermöglichen.In order to ensure that it is not lost, it is advantageous if the cable fixing unit has an asymmetrical cross section. This cross section refers to a section through the longitudinal axis of the sleeve. In the case of a cylinder sleeve, the cross section is circular. In the present case, however, the sleeve has a non-rotationally symmetrical, in particular asymmetrical, cross section. The cylinder sleeve can preferably have a flat section and an arcuate segment. The configuration of the cross section is advantageous in order to enable the cable fixing unit to be fixed in a rotatable and captive manner on a cable connection tongue of a shielding plate.

Die Kabelfixierungseinheit kann vorteilhaft eine Kehlung zur Aufnahme einer Abstützkante aufweisen, welche an der Kabelanschlusszunge an einem Rand gegenüber der mechanischen Schnittstelle angeordnet ist. Die Kehlung erleichtert eine definiertere Schwenk- bzw. Rotationsbewegung der Kabelfixierungseinheit. Dabei definiert die Kehlung einen Drehpunkt für die Kabelfixierungseinheit um die Kabelanschlusszunge. Eine mechanische Umkehr der Anordnung der Kehlung und der Abstützkante ist ebenfalls denkbar.The cable fixing unit can advantageously have a groove for receiving a support edge, which is arranged on the cable connection tongue at an edge opposite the mechanical interface. The groove facilitates a more defined pivoting or rotational movement of the cable fixing unit. In this case, the groove defines a pivot point for the cable fixing unit around the cable connection tongue. A mechanical one Reversing the arrangement of the groove and the support edge is also conceivable.

Die mechanische Schnittstelle ist insbesondere als eine Zahnkontur ausgebildet. Die Zahnkontur kann vorzugsweise aus einer Abfolge parallel angeordneter linearer spitz-zulaufender Vorsprünge bestehen. Ein Vorsprung bzw. Zahn ist ausreichend, allerdings erlaubt eine Mehrzahl von Zähnen oder Vorsprüngen eine zuverlässigere Verrastung. Dies ermöglicht auch eine Festlegung von Leitern verschiedener Querschnitte.The mechanical interface is designed in particular as a tooth contour. The tooth contour can preferably consist of a series of linear, tapered projections arranged in parallel. One projection or tooth is sufficient, but a plurality of teeth or projections allows more reliable latching. This also allows conductors of different cross-sections to be defined.

Die Zahnkontur ist vorzugsweise an einem innenliegenden Bogensegment, also an einer innenliegenden Wandung der Hülsenwandung der Kabelfixierungseinheit angeordnet.The tooth contour is preferably arranged on an inner curved segment, ie on an inner wall of the sleeve wall of the cable fixing unit.

Die Zähne der Zahnkontur sind vorteilhaft für eine bessere Verrastung bzw. für einen besseren Eingriff in eine korrespondierende Kontur sofern die Zähne asymmetrisch ausgebildet sind mit einer zumindest 90° steil-verlaufenden Zahnbrust und einem weniger steil verlaufenden Zahnrücken. Dadurch kann die korrespondierende Kontur beim Einrasten auf dem Zahnrücken gleiten und sich gegen die Zahnbrust verhaken. Besonders bevorzugt können die Zähne als Spitzzähne oder Wolfszähne ausgebildet sein.The teeth of the tooth contour are advantageous for better latching or for better engagement in a corresponding contour if the teeth are designed asymmetrically with a tooth face that slopes at least 90° and a tooth back that slopes less steeply. As a result, the corresponding contour can slide on the back of the tooth when it engages and get caught on the face of the tooth. Particularly preferably, the teeth can be designed as pointed teeth or wolf teeth.

Weiterhin erfindungsgemäß ist ein Schirmblech zur elektrisch-leitenden Kontaktierung mit dem Schirm eines Kabels. Erfindungsgemäß weist das Schirmblech eine mechanische Schnittstelle zur Ausbildung einer kraft- und/oder formschlüssigen Verbindung mit einer Kabelfixierungseinheit zum Fixieren, insbesondere zum Einschnüren, eines Kabels am Schirmblech auf.Also according to the invention is a shielding plate for electrically conductive contacting with the shield of a cable. According to the invention, the shielding plate has a mechanical interface for forming a non-positive and/or positive connection with a cable fixing unit for fixing, in particular for constricting, a cable on the shielding plate.

Das Schirmblech kann, wie vorbeschrieben, mit einer erfindungsgemäßen Kabelfixierungseinheit die Verbindung eingehen oder aber mit einer einteilig mit dem restlichen Schirmblech ausgebildeten bogenförmigen Kabelfixierungseinheit. Diese Kabelfixierungseinheit kann analog zur erfindungsgemäßen Kabelfixierungseinheit eine Zahnkontur, vorzugsweise an einem innenliegenden Bogensegment, aufweisen. Die Form der Zähne der Zahnkontur kann analog zur erfindungsgemäßen Kabelfixierungseinheit ausgebildet sein.As described above, the shielding plate can be connected to a cable-fixing unit according to the invention or to an arcuate cable-fixing unit formed in one piece with the remaining shielding plate. Analogously to the cable-fixing unit according to the invention, this cable-fixing unit can have a toothed contour, preferably on an inner curved segment. The shape of the teeth of the tooth contour can be designed analogously to the cable fixing unit according to the invention.

Vorteilhafte Ausgestaltungen eines erfindungsgemäßen Schirmblechs sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous configurations of a shielding plate according to the invention are the subject matter of the dependent claims.

Das Schirmblech kann vorteilhaft eine Steckerauflageplatte zur Anordnung eines Steckergehäuses auf dem Schirmblech aufweisen und eine Kabelanschlusszunge zur Auflage und zur Befestigung eines Kabels, wobei die mechanische Schnittstelle an der Kabelanschlusszunge angeordnet ist.The shielding plate can advantageously have a connector support plate for arranging a connector housing on the shielding plate and a cable connection tongue for supporting and fastening a cable, the mechanical interface being arranged on the cable connection tongue.

Die mechanische Schnittstelle kann als eine Rastkontur, vorzugsweise als eine Zahnung ausgebildet sein. Bevorzugt kann diese erste Zahnung zumindest einen Zahn, insbesondere zumindest zwei Zähne, umfassen. Diese können parallel zueinander verlaufen.The mechanical interface can be designed as a latching contour, preferably as teeth. This first set of teeth can preferably comprise at least one tooth, in particular at least two teeth. These can run parallel to each other.

Weiterhin kann die Kabelanschlusszunge eine Auflagenkontur, vorzugsweise eine weitere zweite Zahnung oder Riffelung, aufweisen. Die Auflagenkontur weist eine rauere Oberfläche, z.B. aufgrund der Zahnung oder Riffelung, auf als die restliche Oberfläche der Kabelanschlusszunge. Die Auflagenkontur ermöglicht eine Vergrößerung der Oberfläche und eine bessere Auflage eines Schirmgeflechts eines Kabels. Weiterhin verbessert die Auflagenkontur die Zugentlastung des Kabels.Furthermore, the cable connection tongue can have a support contour, preferably a further second toothing or corrugation. The support contour has a rougher surface, e.g. due to the toothing or corrugation, than the remaining surface of the cable connection tongue. The support contour enables an increase in surface area and better support for a braided shield of a cable. Furthermore, the support contour improves the strain relief of the cable.

Bevorzugt ist die Rastkontur, insbesondere die erste Zahnung, randseitig zu der Auflagenkontur angeordnet.The latching contour, in particular the first toothing, is preferably arranged at the edge of the support contour.

Das Schirmblech kann vorteilhaft zumindest eine, vorzugsweise zumindest zwei, Verbinderhülsen aufweisen, welche randseitig, und vorzugsweise einstückig, mit der Steckerauflageplatte verbunden sind. Die Verbinderhülsen sind dabei mit einem zentralen Kanal versehen durch welche ein mechanisches Verbindungsmittel, z.B. eine Schraube, zum Verschrauben des Steckverbinders an einer Anschlussstelle anordbar ist.The shielding plate can advantageously have at least one, preferably at least two, connector sleeves which are connected at the edge, and preferably in one piece, to the connector support plate. The connector sleeves are provided with a central channel through which a mechanical connection means, e.g. a screw, can be arranged for screwing the connector to a connection point.

Das Schirmblech weist vorteilhaft zur Vermeidung eines seitlichen Verrutschens eines Steckergehäuses einen u-förmig ausgebildeten Flanschkasten auf, wobei die Steckerauflageplatte Teil dieses Flanschkastens ist. Die beiden Seitenschenkel des U-Profils können vorteilhaft durch die Verbinderhülsen bereitgestellt werden.To prevent a plug housing from slipping sideways, the shielding plate advantageously has a U-shaped flange box, with the plug support plate being part of this flange box. The two side legs of the U-profile can advantageously be provided by the connector sleeves.

Die Kabelanschlusszunge kann im Bereich der mechanischen Schnittstelle eine erste Materialverstärkung aufweisen. Dadurch können randseitig mehr Rastnasen als Bestandteil der mechanischen Schnittstelle angeordnet werden.The cable connection tongue can have a first material reinforcement in the area of the mechanical interface. As a result, more latching lugs can be arranged at the edge as part of the mechanical interface.

Das Schirmblech kann im Bereich der Steckerauflageplatte einen Vorsprung, vorzugsweise eine Rastnase, oder eine Ausnehmung für eine Verrastung und/oder Verklemmung mit einem Steckergehäuse aufweisen. Auf diese Weise kann ein Steckergehäuse einfach und unkompliziert montiert werden.In the area of the connector support plate, the shielding plate can have a projection, preferably a latching lug, or a recess for latching and/or clamping with a connector housing. In this way, a connector housing can be installed easily and without complication.

Das Schirmblech kann weiterhin im Bereich einer jeweiligen Verbinderhülse eine Erhebung oder Vertiefung zur klemmenden oder rastenden Verbindung mit einem Steckergehäuse aufweisen. So kann das Steckergehäuse mit einem Vorsprung in eine Vertiefung der Verbinderhülse kraft- und/oder formschlüssig eingreifen und die Verschieblichkeit des Steckergehäuses in Aufsteckrichtung vorteilhaft behindern.The shielding plate can also have an elevation or depression in the area of a respective connector sleeve for a clamping or latching connection to a plug housing. So can the connector housing engages with a projection in a depression of the connector sleeve in a non-positive and/or positive manner and advantageously impedes the mobility of the connector housing in the plug-on direction.

In einer weiteren Ausführungsvariante kann das Schirmblech eine bogenförmige Kabelfixierungseinheit aufweisen, welche eine weitere zur vorgenannten mechanischen Schnittstelle komplementäre mechanische Schnittstelle aufweist. Zwischen der bogenförmigen Kabelfixierungseinheit und der Kabelanschlusszunge kann ein bis auf das Schirmgeflecht abisoliertes Kabel positioniert werden. Die bogenförmige Kabelfixierungseinheit ist vorzugsweise einstückig mit der Kabelanschlusszunge verbunden.In a further embodiment variant, the shielding plate can have an arcuate cable fixing unit, which has a further mechanical interface that is complementary to the aforementioned mechanical interface. A cable that has been stripped down to the braided shield can be positioned between the curved cable fixing unit and the cable connection tongue. The arcuate cable fixing unit is preferably connected in one piece to the cable connection tongue.

Das Schirmblech und/oder die Kabelfixierungseinheit können als ein generativ-gefertigtes Schirmblech und/oder als eine generativ-gefertigte Kabelfixierungseinheit ausgebildet sein.The shielding plate and/or the cable-fixing unit can be designed as an additively manufactured shielding plate and/or as an additively manufactured cable-fixing unit.

Weiterhin erfindungsgemäß ist eine Montageanordnung umfassend das erfindungsgemäße Schirmblech und die erfindungsgemäße Kabelfixierungseinheit, wobei die jeweiligen mechanischen Schnittstellen des Schirmblechs und der Kabelfixierungseinheit miteinander korrespondierend ausgebildet sind.Also according to the invention is an assembly arrangement comprising the shielding plate according to the invention and the cable fixing unit according to the invention, the respective mechanical interfaces of the shielding plate and the cable fixing unit being designed to correspond to one another.

Bevorzugt ist die Kabelfixierungseinheit derart ausgebildet dass sie eine vollumfängliche Kontaktierung eines Leiters mit dem Schirmblech erlaubt, also um den gesamten Umfang des Leiters herumreicht.The cable fixing unit is preferably designed in such a way that it allows full-circumferential contacting of a conductor with the shielding plate, that is to say it extends around the entire circumference of the conductor.

Ebenfalls erfindungsgemäß ist ein Steckverbinder, insbesondere Leitungssteckverbinder, umfassend zumindest ein erfindungsgemäßes Schirmblech in der Variante mit einer integrierten bogenförmigen Kabelfixierungseinheit oder eine erfindungsgemäße Montageanordnung, sowie in beiden Fällen jeweils zumindest ein Steckergehäuse, welches mit dem Schirmblech oder der Montageanordnung verbunden ist.Also according to the invention is a connector, in particular a cable connector, comprising at least one shielding plate according to the invention in the variant with an integrated arcuate cable fixing unit or a mounting arrangement according to the invention, and in both cases at least one connector housing which is connected to the shielding plate or the mounting arrangement.

Die Montageanordnung und der Steckverbinder sind ausgehend von der Kabelfixierungseinheit und dem Schirmblech die übergeordneten Baueinheiten.The mounting arrangement and the plug connector are the superordinate structural units based on the cable fixing unit and the shielding plate.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Montage des erfindungsgemäßen Steckverbinders mit einem zugentlastend daran angeordneten Kabel weist die folgenden Schritte auf:

  • I Bereitstellen des Steckverbinders;
  • II Abisolieren des Kabels bis auf ein Schirmgeflecht und, insbesondere endständiges, Vereinzeln von im Kabel angeordneten Leitungen;
  • III. Anordnen und Fixieren der Leitungen im Steckergehäuse und Auflegen des Schirmgeflechts auf das Schirmblech, insbesondere auf die Kabelanschlusszunge des Schirmblechs; und
  • IV Fixieren des Kabels am Schirmblech durch Verschwenken und/oder Teilrotation der Kabelfixierungseinheit unter Fixierung, insbesondere unter Einschnüren, des Kabels bei gleichzeitiger Verrastung oder Verklemmung der vorgenannten komplementären mechanischen Schnittstellen, vorzugsweise der Zahnung und der Zahnkontur.
A method according to the invention for assembling the connector according to the invention with a cable arranged thereon in a strain-relief manner has the following steps:
  • I Providing the connector;
  • II Stripping the cable down to a braided shield and, in particular, separating lines arranged in the cable at the ends;
  • III. arranging and fixing the lines in the connector housing and placing the braided shield on the shielding plate, in particular on the cable connection tongue of the shielding plate; and
  • IV Fixing the cable to the shielding plate by pivoting and/or partial rotation of the cable fixing unit while fixing, in particular constricting, the cable with simultaneous latching or clamping of the aforementioned complementary mechanical interfaces, preferably the teeth and the tooth contour.

Die Schritte I-IV müssen nicht zwingend in der vorbeschriebenen Reihenfolge erfolgen. Insbesondere die Schritte I und II können auch von der Reihenfolge her geändert werden.Steps I-IV do not necessarily have to be carried out in the order described above. The order of steps I and II in particular can also be changed.

Vorteilhaft kann das Bereitstellen des Steckverbinders durch ein Aufstecken und Verklemmen und/oder Verrasten des Steckergehäuses mit dem Schirmblech erfolgen.Advantageously, the connector can be provided by plugging and clamping and/or locking the connector housing to the shielding plate.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Der Fachmann wird die in den Zeichnungen, der Beschreibung und den Ansprüchen in Kombination offenbarten Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Es zeigen:

  • 1 erste Perspektivansicht auf ein erfindungsgemäßes Schirmblech;
  • 2 zweite Perspektivansicht auf das Schirmblech der 1;
  • 3 dritte Perspektivansicht auf das Schirmblech der 1 und 2;
  • 4 erste Perspektivansicht auf eine erfindungsgemäße Kabelfixierungseinheit;
  • 5 zweite Perspektivansicht auf die Kabelfixierungseinheit der 4;
  • 6 Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Montageanordnung aus dem Schirmblech der 1-3 und der Kabelfixierungseinheit der 4 und 5 mit der Kabelfixierungseinheit in einer ersten Verraststellung;
  • 7 Vorderansicht der Montageanordnung der 6 in einer zweiten engeren Verraststellung;
  • 8 Perspektivansicht der Montageanordnung der 6 und 7;
  • 9 Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Steckverbinders mit der Montageanordnung und einem damit verbundenen Steckergehäuse;
  • 10 Explosionsansicht des Steckverbinders der 9;
  • 11 perspektivische Rückansicht des Steckverbinders der 9 und 10; und
  • 12 perspektivische Vorderansicht des Steckverbinders der 9-11.
Further advantages, features and details of the invention result from the following description, in which several exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The person skilled in the art will expediently also consider the features disclosed in combination in the drawings, the description and the claims individually and combine them into further meaningful combinations. Show it:
  • 1 first perspective view of a shroud according to the invention;
  • 2 second perspective view of the shroud of 1 ;
  • 3 third perspective view of the shroud of 1 and 2 ;
  • 4 first perspective view of a cable fixing unit according to the invention;
  • 5 second perspective view of the cable fixing unit 4 ;
  • 6 Front view of a mounting arrangement according to the invention from the shroud of 1-3 and the cable fixation unit 4 and 5 with the cable fixing unit in a first locking position;
  • 7 Front view of the mounting arrangement 6 in a second closer locking position;
  • 8th Perspective view of the mounting arrangement 6 and 7 ;
  • 9 Perspective view of a connector according to the invention with the mounting arrangement and an associated connector housing;
  • 10 Exploded view of the connector 9 ;
  • 11 perspective rear view of the connector 9 and 10 ; and
  • 12 perspective front view of the connector 9-11 .

9-12 zeigen jeweils einen Steckverbinder 40, vorzugsweise einen Leiterplattensteckverbinder, welcher in 12 mit seiner Kontakt-Frontseite 100 zum Anschluss an eine Steckbuchse und in 11 von seiner Anschlussseite 200 zum Einführen von Leitern eines nicht-dargestellten Kabels dargestellt ist. 9-12 each show a connector 40, preferably a printed circuit board connector, which in 12 with its contact front 100 for connection to a socket and in 11 is shown from its connection side 200 for inserting conductors of a non-illustrated cable.

Der Steckverbinder 40 ist mehrteilig ausgebildet und setzt sich aus einem Steckergehäuse 30, einem Schirmblech 1 und einer Kabelfixierungseinheit 20 zusammen, welche als Schlitz- oder Ringhülse ausgebildet ist und welche mit dem Schirmblech eine Rastverbindung eingeht. Als Steckergehäuse 30 kann ein männliches oder weibliches Teil einer elektrischen Steckverbindung angesehen werden.The connector 40 is designed in several parts and consists of a connector housing 30, a shielding plate 1 and a cable fixing unit 20, which is designed as a slotted or annular sleeve and which enters into a snap-in connection with the shielding plate. A male or female part of an electrical plug connection can be regarded as the plug housing 30 .

Das Schirmblech 1 dient der Kontaktierung mit einem leitenden Element, insbesondere einer leitenden Wand, vorzugsweise eines Gehäuses, das im Bereich eines korrespondierenden Steckverbinders ausgebildet ist.The shielding plate 1 is used for contacting a conductive element, in particular a conductive wall, preferably a housing, which is formed in the area of a corresponding connector.

Das Schirmblech 1 ist im Detail in der 1-3, sowie 6-8 dargestellt. Es verfügt über eine Steckerauflageplatte 16 mit einer Auflagenfläche 17 für einen Stecker 30 und eine seitlich, und vorzugsweise winkelig davon, abstehende Kabelanschlusszunge 2. Es handelt sich vorzugsweise um eine federnd ausgebildete Kabelanschlusszunge 2 welche eine großflächige, dauerhafte sowie vibrationssichere Schirmanbindung zum Metallgehäuse und somit eine optimale Störableitung im Sinne eines EMV-Konzeptes bietet. Dieses kann insbesondere durch ein großflächiges Auflegen des Schirmgeflechtes am Ende eines am Steckergehäuse 30 angeschlossenen Kabels auf eine Auflagenkontur 8 im Endbereich der Kabelanschlusszunge 2 gewährleistet werden.The shroud 1 is in detail in the 1-3 , as 6-8 shown. It has a connector support plate 16 with a support surface 17 for a connector 30 and a cable connection tongue 2 protruding laterally, and preferably at an angle, from it offers optimal interference dissipation in the sense of an EMC concept. This can be ensured in particular by laying the braided shield over a large area at the end of a cable connected to the plug housing 30 on a support contour 8 in the end area of the cable connection tongue 2 .

Das Schirmblech 1 ist aus einem leitenden Metall ausgebildet. Der Winkel a zwischen der Kontaktzunge 2 und der Steckerauflageplatte 16 kann 0°-180°. vorzugsweise zwischen 15° und 65°, liegen.The shielding plate 1 is made of a conductive metal. The angle a between the contact tongue 2 and the connector support plate 16 can be 0°-180°. preferably between 15° and 65°.

Das Steckergehäuse 30 kann durch eine Verrastung oder Verklemmung mit dem Schirmblech 1 verbunden sein. Hierfür weist die Steckerauflageplatte 16 mindestens eine Rastnase 7 auf, welche in Wechselwirkung mit einer komplementären Vertiefung im Steckergehäuse 30 treten kann. Selbstverständlich kann im Sinne einer mechanischen Umkehr auch in der Steckerauflageplatte 16 eine Vertiefung vorgesehen sein und im Steckergehäuse eine dazu komplementäre Rastnase. Selbstverständlich kann anstelle einer Verrastung auch eine Verklemmung oder eine beliebige andere kraft- und/oder form- und/oder stoffschlüssige Verbindung erfolgen.The connector housing 30 can be connected to the shielding plate 1 by latching or clamping. For this purpose, the connector support plate 16 has at least one latching lug 7 which can interact with a complementary depression in the connector housing 30 . Of course, in the sense of a mechanical reversal, a depression can also be provided in the connector support plate 16 and a complementary locking lug in the connector housing. Of course, instead of latching, clamping or any other non-positive and/or positive and/or material connection can also take place.

Insgesamt weist die Steckerauflageplatte 16 somit zumindest ein Rast- oder Klemmmittel zum Verklemmen und/oder Verrasten eines Steckergehäuses 30 auf.Overall, the connector support plate 16 thus has at least one latching or clamping means for clamping and/or latching a connector housing 30 .

Weiterhin weist das Schirmblech 1 zwei randseitige Verbinderhülsen 4 und 5 auf, welche parallel zueinander sich in einer Aufsteckrichtung A des Steckergehäuses 30 seitlich der Steckerauflageplatte 16 erstrecken. Die beiden Verbinderhülsen 4 und 5 weisen jeweils einen Verbinderkanal 6 auf, durch welchen nichtdargestellte mechanische Verbindungsmittel, z.B. Schrauben, geführt werden können, welche zur Sicherung des Lösens einer Steckverbindung des Steckverbinders 40 z.B. gegenüber einem komplementären männlichen oder weiblichen Teil einer Steckverbindung vorgesehen sein kann.Furthermore, the shielding plate 1 has two connector sleeves 4 and 5 at the edge, which extend parallel to one another in an attachment direction A of the connector housing 30 to the side of the connector support plate 16 . The two connector sleeves 4 and 5 each have a connector channel 6, through which non-illustrated mechanical connecting means, e.g. screws, can be guided, which can be provided to secure the release of a plug connection of the plug connector 40, e.g. in relation to a complementary male or female part of a plug connection.

Schrauben oder ähnliche Verbindungsmittel können einen Vorsprung, z.B. eine Nasenkontur, aufweisen und in den Verbinderkanal 6 gedrückt werden und über den Vorsprung anschließend verliersicher in den Verbinderhülsen 4 angeordnet sein.Screws or similar connecting means can have a projection, e.g.

Die beiden Verbinderhülsen 4 und 5 bilden gegenüber der Steckerauflagenplatte 16 jeweils Schenkel 13 und 14 auf, welche winkelig, vorzugsweise rechtwinklig, gegenüber der Ebene der Steckerauflagenplatte 16 hervorstehen, sodass das Schirmblech 1 in der perspektivischen Ansicht einen u-förmigen Flanschkasten 3 zur Aufnahme des Steckergehäuses 30 ausbildet. Die Schenkel 13 und 14 bilden dabei die seitlichen Führungen und Seitenanschläge bei der Montage des Steckergehäuses 30 mit dem Schirmblech 1 bei der Montage des Steckerverbinders 40.The two connector sleeves 4 and 5 each form legs 13 and 14 opposite the connector support plate 16, which protrude at an angle, preferably at right angles, with respect to the plane of the connector support plate 16, so that the shielding plate 1 in the perspective view has a U-shaped flange box 3 for accommodating the connector housing 30 trains. The legs 13 and 14 form the lateral guides and side stops when assembling the plug housing 30 with the shielding plate 1 when assembling the plug connector 40.

Die Auflagenkontur 8 dient der Schirmauflage eines Schirms, z.B. eines Schirmgeflechts, eines Kabels. Die Auflagenkontur 8 weist Vorsprünge und/oder Vertiefungen, z.B. eine Zahnkontur oder eine Riffelung, auf, welche aus der Oberfläche hervorstehen oder in die Oberfläche eingeprägt sind und zusätzlich zur Kontaktierung eine Vergrößerung der Oberfläche ermöglichen und eine verstärkte Halterung sofern das Kabel auf die Auflagenkontur 8 gepresst wird. Der Verlauf dieser Zahnkontur ist dabei vorzugsweise schräg, insbesondere senkrecht zur Erstreckungsrichtung Z der Kabelkontaktzunge 2 ausgehend vom Schirmblech 1. Dadurch kann eine zugentlastende Wirkung weiter verstärkt werden. In einer weiteren nicht-dargestellten Ausführungsvariante kann anstelle oder zusätzlich zur Riffelung eine Hakenkontur vorgesehen sein, wobei der oder die Haken aus der Oberfläche hervorstehen und in Richtung der Kabelkontaktzunge 2 gebogen sind. Dadurch kann eine Verstärkung der Fixierung zur Zugentlastung des Kabels erreicht werden.The support contour 8 is used for the shield support of a shield, for example a braided shield, of a cable. The support contour 8 has projections and/or indentations, for example a toothed contour or ribbing, which protrude from the surface or are embossed into the surface and, in addition to contacting, allow the surface to be enlarged and reinforced Holder if the cable is pressed onto the support contour 8. The course of this tooth contour is preferably oblique, in particular perpendicular to the direction of extension Z of the cable contact tongue 2, starting from the shielding plate 1. A strain-relieving effect can thereby be further intensified. In a further embodiment variant that is not shown, instead of or in addition to the corrugation, a hook contour can be provided, with the hook or hooks protruding from the surface and being bent in the direction of the cable contact tongue 2 . As a result, the fixation can be strengthened to relieve strain on the cable.

Randseitig zur Auflagenkontur 8 ist ein Führungssegment 9 ausgebildet, welches gegenüber einem vorgelagerten mittleren Segment der Kabelanschlusszunge 2, eine Verbreiterung bildet. Dieses Führungssegment 9 dient der Führung und Verankerung der Kabelfixierungseinheit 20 am Schirmblech 1, respektive an der Kabelanschlusszunge 2. Das Führungssegment weist eine randseitige Abstützkante 9 auf, an welcher sich die Kabelfixierungseinheit 20 bei ihrer Bewegung während der Fixierung abstützen kann. Hierfür kann die Kabelfixierungseinheit 20 eine Kehlung 22 aufweisen, welche z.B. in 4 und 5 dargestellt ist. Die Abstützkante 9 liegt dabei in der Kehlung 20 ein.A guide segment 9 is formed at the edge of the support contour 8 , which forms a widening in relation to an upstream middle segment of the cable connection tongue 2 . This guide segment 9 is used to guide and anchor the cable fixing unit 20 on the shielding plate 1 or on the cable connection tongue 2. The guide segment has a supporting edge 9 on the edge, on which the cable fixing unit 20 can be supported during its movement during fixing. For this purpose, the cable fixing unit 20 can have a groove 22 which, for example, 4 and 5 is shown. The supporting edge 9 lies in the groove 20 .

Auf der zur Abstützkante 9 gegenüberliegenden Seite der Kabelanschlusszunge 8 ist eine Zahnkontur 15 mit zumindest einem Rastzahn, vorzugsweise zumindest zwei Rastzähnen ausgebildet. Diese sind randseitig gegenüber der Auflagenkontur 8 angeordnet und dient der Verrastung mit der Kabelfixierungseinheit. Um hinreichend Platz für eine Anzahl von zwei oder mehr Zähnen bereitzustellen, weist die Kabelanschlusszunge 2 in diesem Bereich eine Materialverstärkung 11 auf, welche auf der Auflagenkontur 8 entgegengesetzten Rückseite der Kabelanschlusszunge bspw. angeordnet ist. Die Zähne der Zahnkontur 15 verlaufen dabei parallel zur Erstreckungsrichtung Z der Kabelkontaktzunge 2 ausgehend vom Schirmblech 1 und können besonders bevorzugt asymmetrisch ausgebildet sein.A tooth contour 15 with at least one locking tooth, preferably at least two locking teeth, is formed on the side of the cable connection tongue 8 opposite the supporting edge 9 . These are arranged at the edge opposite the support contour 8 and are used for latching with the cable fixing unit. In order to provide sufficient space for a number of two or more teeth, the cable connection tongue 2 has a material reinforcement 11 in this area, which is arranged, for example, on the rear side of the cable connection tongue opposite the support contour 8 . The teeth of the tooth contour 15 run parallel to the extension direction Z of the cable contact tongue 2, starting from the shielding plate 1, and can particularly preferably be designed asymmetrically.

Um die Dimensionierung der Kehlung 22 gering zu halten und um eine möglichst ortsbezogene Schwenkkante innerhalb der Kehlung 22 zu definieren ist die Materialstärke im Bereich der Abstützkante 9 geringer als im Bereich der Zahnkontur 15. Somit nimmt die Materialstärke auf der Rückseite der Kabelanschlusszunge 2 von der Abstützkante 9 zur Zahnkontur 15 zu.In order to keep the dimensions of the groove 22 small and to define a pivoting edge that is as locally related as possible within the groove 22, the material thickness in the area of the support edge 9 is less than in the area of the tooth contour 15. The material thickness on the back of the cable connection tongue 2 therefore decreases from the support edge 9 to the tooth contour 15 to.

Weiterhin weist die Kabelanschlusszunge endständig eine Anschlagsbegrenzung 10 auf, welche als Verliersicherung für die Kabelfixierungseinheit 20 dient. Die Anschlagsbegrenzung 10 schließt sich an das Führungssegment 9 an und ist breiter als das Führungssegment 9 ausgebildet. Es verläuft in den Figuren allmählich breiter, allerdings kann es auch eine stufenartige Verbreiterung sein.Furthermore, the cable connection tongue has a limit stop 10 at the end, which serves to prevent the cable fixing unit 20 from being lost. The limit stop 10 adjoins the guide segment 9 and is wider than the guide segment 9 . It gradually widens in the figures, but it can also be a step-like widening.

Für eine Materialersparnis des Schirmblechs 1 ist es zudem von Vorteil, wenn das Schirmblech 1 auf der Rückseite der Auflagenfläche 17 für das Steckergehäuse 30 eine Materialverringerung 12 aufweist, welche sich zur Kontakt-Frontseite 100 vergrößert. Besonders bevorzugt kann die Vergrößerung der Materialverringerung 12 des Schirmblechs 1 von der Mitte aus auch zu den anderen Seiten des Schirmblechs erfolgen.In order to save material for the shielding plate 1, it is also advantageous if the shielding plate 1 has a material reduction 12 on the back of the bearing surface 17 for the connector housing 30, which decreases towards the contact front side 100. Particularly preferably, the reduction in material 12 of the shroud 1 can also be increased from the center to the other sides of the shroud.

Am Übergangsbereich 18 zwischen der Steckerauflageplatte 16 und der Kabelanschlusszunge 2 weist die Kontaktanschlusszunge 2 randseitige Verbreiterungen auf, welche sich von der Kabelanschlusszunge 2 zur Steckerauflageplatte 16 vergrößern.At the transition area 18 between the connector support plate 16 and the cable connection tongue 2 , the contact connection tongue 2 has widened edges which increase in size from the cable connection tongue 2 to the connector support plate 16 .

Die Verbinderhülsen 4 und 5 weisen zudem Vertiefungen oder Erhebungen 19 auf, welche zum Führen des Steckergehäuses 30 vorgesehen sind.The connector sleeves 4 and 5 also have depressions or elevations 19 which are provided for guiding the connector housing 30 .

Weiterhin erfindungsgemäß ist die Kabelfixierungseinheit 20 insbesondere im Zusammenspiel mit dem Schirmblech 1. Die Kabelfixierungseinheit 20 ist in den Figuren, insbesondere in 4-8 als Hülse mit umlaufender Ringkontur ausgebildet. Die Kabelfixierungseinheit 20 kann je nach Steifigkeit des Materials auch vorteilhaft als Schlitzhülse ausgebildet sein. Dadurch kann die Kabelanschlusszunge 2 durch den Schlitz geführt werden und die Kabelfixierungseinheit 20 am Schutzblech 1 angebracht oder vom Schutzblech 1 gelöst werden.The cable fixing unit 20 is also according to the invention, in particular in combination with the shielding plate 1. The cable fixing unit 20 is shown in the figures, in particular in 4-8 designed as a sleeve with a circumferential ring contour. Depending on the rigidity of the material, the cable fixing unit 20 can also advantageously be designed as a split sleeve. This allows the cable terminal tongue 2 to be passed through the slot and the cable fixing unit 20 to be attached to or detached from the fender 1 .

Der Ringquerschnitt der Kabelfixierungseinheit ist vorzugsweise nicht einheitlich über den gesamten Innenumfang ausgebildet, so dass sich je nach Drehposition der Kabelfixierungseinheit 20 um ihre Längsachse L ein anderer Querschnitt des Rings ergeben kann.The ring cross-section of the cable-fixing unit is preferably not formed uniformly over the entire inner circumference, so that depending on the rotational position of the cable-fixing unit 20 about its longitudinal axis L, a different cross-section of the ring can result.

Die hülsenförmige Kabelfixierungseinheit 20 weist eine ebene Auflagenfläche 23 auf, welche an einem Ende an der Kehlung 22 beginnt und sich vorzugsweise bis in den Anfangsbereich der einen Zahnkontur 21 erstreckt. Diese Zahnkontur 21 erstreckt sich zumindest über einen Teilbereich entlang der Innenseite der Kabelfixierungseinheit 20. Die Zähne der Zahnkontur verlaufen dabei vorzugsweise parallel zur Längsachse L der hülsenförmigen Kabelfixierungseinheit 20. Die Zähne sind vorzugsweise asymmetrisch ausgebildet, z.B. als Wolfszahn oder Spitzzahn-Form. Die steil-abfallende Zahnbrust eines jeweiligen Zahns ist dabei vom Auflagenbereich 23 weggerichtet, während der Zahnrücken zum Auflagenbereich 23 hingerichtet ist.The sleeve-shaped cable fixing unit 20 has a flat support surface 23 which begins at one end at the groove 22 and preferably extends into the starting area of one tooth contour 21 . This tooth contour 21 extends at least over a partial area along the inside of the cable fixing unit 20. The teeth of the tooth contour preferably run parallel to the longitudinal axis L of the sleeve-shaped cable fixing unit 20. The teeth are preferably designed asymmetrically, e.g. as a wolf tooth or a pointed tooth shape. The steeply sloping tooth face of a respective tooth is directed away from the contact area 23 , while the back of the tooth is directed towards the contact area 23 .

Der Auflagenbereich 23 weist eine Breite a auf, welche größer ist als die Breite der Auflagenkontur 8 für die Schirmauflage eines Kabels, so dass die Kabelanschlusszunge 2 in diesem Bereich an der Kabelfixierungseinheit 20 anliegen kann. Weiter weist die Kabelfixierungseinheit 20 einen Bogenbereich 24 auf, welcher eine Breite b definiert, die vorzugsweise zumindest um das 1,5-fache breiter ist als die Breite a des Auflagenbereichs 23. In der dargestellten Ausführungsvariante ist die Kabelfixierungseinheit 20 unverlierbar an der Kabelanschlusszunge 2 angeordnet. In dieser Variante sind die Materialien der Kabelfixierungseinheit 20 und des Schirmblechs 1 identisch.The contact area 23 has a width a which is greater than the width of the contact contour 8 for the shield contact of a cable, so that the cable connection tongue 2 can bear against the cable fixing unit 20 in this area. Furthermore, the cable-fixing unit 20 has an arched area 24, which defines a width b that is preferably at least 1.5 times wider than the width a of the support area 23. In the embodiment variant shown, the cable-fixing unit 20 is arranged captively on the cable connection tongue 2 . In this variant, the materials of the cable fixing unit 20 and the shielding plate 1 are identical.

In einer weiteren Ausführungsvariante wäre es allerdings bei Umgestaltung der Anschlagsbegrenzungen 10 auch möglich eine Austauschbarkeit der Kabelfixierungseinheit 20 zu realisieren. So könnte eine Verdrehung der Kabelfixierungseinheit 20 um die Längsachse L auf die Breite b ein endständiges Aufstecken der Kabelfixierungseinheit 20 auf die Kabelanschlusszunge 2 erlauben und ein Vorbeiführen der Kabelfixierungseinheit 20 an der größenmäßig angepassten Anschlagsbegrenzung.In a further embodiment variant, however, it would also be possible to replace the cable fixing unit 20 when redesigning the stop limitations 10 . A twisting of the cable-fixing unit 20 about the longitudinal axis L to the width b could allow the cable-fixing unit 20 to be pushed onto the cable connection tongue 2 at the end and the cable-fixing unit 20 to be guided past the size-adapted limit stop.

Die Kabelfixierungseinheit 20 ist dabei vorzugsweise aus einem biegbaren Material gefertigt. Eine Ring- oder Schlitzhülse kann aus einem Kunststoff, vorzugsweise Polyamid, insbesondere PA 6.6, gefertigt sein oder aber auch aus anderen Kunststoffmaterialien wie Polyamid oder Metallmaterialien wie Edelstahl. Eine gewisse Flexibilität bzw. Verformbarkeit der Hülse für eine bessere Montage am Schutzschirm und eine bessere Handhabung zur Kabelfixierungseinheit ist von Vorteil.The cable fixing unit 20 is preferably made from a flexible material. An annular or slotted sleeve can be made from a plastic, preferably polyamide, in particular PA 6.6, or else from other plastic materials such as polyamide or metal materials such as stainless steel. A certain flexibility or deformability of the sleeve for better assembly on the protective shield and better handling of the cable fixing unit is advantageous.

Das Steckergehäuse 30 ist in der Ausgestaltung in 9-12 als sogenanntes männliches Steckelement ausgebildet. Es kann allerdings auch als weibliches Steckelement, z.B. als Steckbuchse, ausgebildet sein und variable andere Formgebungen aufweisen.The connector housing 30 is in the embodiment in 9-12 designed as a so-called male plug element. However, it can also be designed as a female plug-in element, for example as a socket, and can have variable other shapes.

Das Steckergehäuse 30 der 9-12 weist ein Klemm- oder Rastelement 31 zur Verbindung mit dem Verbinderhülsen 4 und 5, respektive der Vertiefungen und/oder Erhebungen 19 in der jeweiligen Verbinderhülse 4 oder 5 auf. Speziell bei dieser Ausführungsvariante handelt es sich bei dem Klemm- oder Rastelement 31 um einen Klemmsteg, welcher mit der Vertiefung 19 der Verbinderhülse 4 oder 5 jeweils verklemmt. Die Verbinderhülse 4 oder 5 selbst wird durch einen Kanal des Steckergehäuses 30 geführt, wobei der Klemmsteg eine Wandung dieses Kanals bildet.The connector housing 30 of 9-12 has a clamping or latching element 31 for connection to the connector sleeves 4 and 5, or the depressions and/or elevations 19 in the respective connector sleeve 4 or 5. Specifically in this embodiment variant, the clamping or latching element 31 is a clamping web which clamps with the recess 19 of the connector sleeve 4 or 5 in each case. The connector sleeve 4 or 5 itself is passed through a channel of the connector housing 30, with the clamping web forming a wall of this channel.

Das Steckergehäuse 30 weist auf der Anschlussseite 200 Zuführkanäle 32 zum Einführen von Leitern eines Kabels auf. Weiterhin weist das Steckergehäuse 30 auf der Kontakt-Frontseite 100 Steckelemente 33 auf. Oberseitig weist das Steckergehäuse 30 Werkzeug-Eingriffsabschnitte 34 für den Eingriff eines Werkzeugs zum Lösen der im Steckergehäuse 30 angeschlossenen Leiter auf.On the connection side 200, the connector housing 30 has feed channels 32 for inserting conductors of a cable. Furthermore, the plug housing 30 has plug-in elements 33 on the contact front side 100 . On the upper side, the connector housing 30 has tool-engaging sections 34 for engaging a tool for releasing the conductors connected in the connector housing 30 .

Wie aus 10 erkennbar kann der Steckverbinder 40 derart montiert werden, dass ein Steckergehäuse z.B. als Kunststoffgehäuse auf das Schutzblech von der Kontakt-Frontseite 100 her in Aufsteckrichtung A aufgesteckt wird und dass die Kabelfixierungseinheit von der Gegenseite B auf dem Schirmblech 1 unverlierbar angeordnet ist.How out 10 As can be seen, the connector 40 can be mounted in such a way that a connector housing, for example as a plastic housing, is plugged onto the protective plate from the contact front side 100 in the plug-on direction A and that the cable fixing unit is arranged captively on the shielding plate 1 from the opposite side B.

Das Steckergehäuse 30 ist in der vorliegenden Ausführungsvariante als ein Schraub-Anschlusssystem vorgesehen. Andere Varianten eines Steckergehäuses, beispielsweise Push-In-, Zugfeder- oder Snap-In-Anschlüsse sind allerdings ebenfalls ohne weitere konstruktive Maßnahmen mit dem vorbeschriebenen Schirmblech 1 zu einem Steckverbinder 40 verbindbar.The connector housing 30 is provided in the present embodiment as a screw connection system. However, other variants of a plug housing, for example push-in, spring-cage or snap-in connections, can also be connected to the shielding plate 1 described above to form a plug connector 40 without any further design measures.

Das Schirmblech 1 kann aufgrund seiner speziellen und schwer zu fertigenden Kontur durch ein additives Fertigungsverfahren hergestellt werden. Additive Fertigungsverfahren sind an sich bekannt, haben in dieser Variante allerdings den Vorteil der Ausbildung einer randseitigen Zahnung 15 am Schirmblech oder einer dazu korrespondierenden innenseitigen Zahnkontur 21. Ein Einstanzen würde u.a. die Problematik der schweren Zugänglichkeit mit sich bringen. Weiterhin ist die Zahntiefe möglicherweise nicht hinreichend um eine Verrastung der beiden Bauelemente zu ermöglichen. Als bevorzugtes generatives Fertigungsverfahren bietet sich dabei ein Metall-Lasersintern (DMLS) an.Due to its special contour, which is difficult to produce, the shielding plate 1 can be produced by an additive manufacturing process. Additive manufacturing processes are known per se, but in this variant have the advantage of forming peripheral teeth 15 on the shielding plate or a corresponding inner tooth contour 21. Stamping would entail the problem of difficult accessibility, among other things. Furthermore, the tooth depth may not be sufficient to enable the two components to be locked in place. Metal laser sintering (DMLS) is the preferred additive manufacturing process.

In 1-12 ist das Schirmblech 1 und die Kabelfixierungseinheit 20 stets zweiteilig dargestellt. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es allerdings auch möglich, dass die Kabelfixierungseinheit mit der Kabelanschlusszunge 2 einteilig ausgebildet ist, diese bogenförmig umgreift und eine Verrastung mit der Zahnkontur 15 eingeht.In 1-12 the shielding plate 1 and the cable fixing unit 20 are always shown in two parts. Within the scope of the present invention, however, it is also possible for the cable fixing unit to be designed in one piece with the cable connection tongue 2 , to encompass it in an arc shape and to latch with the toothed contour 15 .

Bei dem erfindungsgemäßen Steckverbinder 40 erfolgt insbesondere die Kontaktierung der Schirmung und die Zugentlastung eines angeschlossenen abisolierten Kabels vorteilhaft an ein- und derselben Stelle, vorzugsweise endständig an der Kabelanschlusszunge 2.In the connector 40 according to the invention, the contacting of the shielding and the strain relief of a connected, stripped cable are advantageously carried out at one and the same point, preferably at the end of the cable connection tongue 2.

Die Bauform des Schirmblechs 1 erlaubt dabei eine hohe Variabilität an angeschlossenen Kabeltypen und Steckergehäusen. Das Schirmblech selbst kann z.B. aus einem Metall, vorzugsweise aus 1.4404 Edelstahl gefertigt sein.The design of the shielding plate 1 allows a high degree of variability in terms of connected cable types and connector housings. The shielding plate itself can be made of a metal, for example, preferably 1.4404 stainless steel.

Die Bauform des Schirmblechs erlaubt zudem die Montage eines Steckergehäuses 30 in einem Montageschritt ohne lästiges Verschrauben der beiden Elemente.The design of the shielding plate also allows the assembly of a plug housing 30 in one assembly step without the hassle of screwing the two elements together.

BezugszeichenlisteReference List

11
Schirmblechshield plate
22
Kabelanschlusszungecable connection tab
33
Flanschkastenflange box
44
Verbinderhülseconnector sleeve
55
Verbinderhülseconnector sleeve
66
Verbinderkanal für mechanische VerbindungsmittelConnector channel for mechanical fasteners
77
Rastnasedetent
88th
Auflagenkontur einer SchirmauflageSupport contour of a shield support
99
Abstützkantesupport edge
1010
Anschlagsbegrenzungstop limitation
1111
Materialverstärkungmaterial reinforcement
1212
Materialverringerungmaterial reduction
1313
Schenkelleg
1414
Schenkelleg
1515
ZahnungPerforation
1616
Steckerauflageplatteconnector support plate
1717
Auflageflächebearing surface
1818
Übergangsbereichtransition area
1919
Erhebung oder Vertiefung elevation or depression
2020
Kabelfixierungseinheitcable fixation unit
2121
Zahnkonturtooth contour
2222
Kehlungthroat
2323
Auflageflächebearing surface
2424
Bogenbereich arch area
3030
Steckergehäuseconnector housing
3131
Klemmkonturclamping contour
3232
Kabeleinsteckkanalcable insertion channel
3333
Steckelementeplug-in elements
3434
Werkzeug-Eingriffselement tool engagement element
4040
Steckverbinderconnector
100100
Kontakt-FrontseiteContact Front
200200
Anschlussseiteconnection side
AA
Aufsteckrichtungmounting direction
BB
Gegenseiteopposite side
EE
Erstreckungsrichtungdirection of extension
LL
Längsachselongitudinal axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 202006016545 U1 [0002, 0004]DE 202006016545 U1 [0002, 0004]
  • EP 2107648 B1 [0002, 0003]EP 2107648 B1 [0002, 0003]

Claims (23)

Kabelfixierungseinheit (20) zum Fixieren eines Kabels an einem Schirmblech (1) durch Verrastung und/oder Verklemmung mit dem Schirmblech (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelfixierungseinheit (20) hülsenförmig ausgebildet ist und eine mechanische Schnittstelle zum Verklemmen und/oder Verrasten mit einer komplementären mechanischen Schnittstelle aufweist.Cable fixing unit (20) for fixing a cable to a shielding plate (1) by latching and/or clamping with the shielding plate (1), characterized in that the cable fixing unit (20) is sleeve-shaped and has a mechanical interface for clamping and/or latching having a complementary mechanical interface. Kabelfixierungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelfixierungseinheit (20) als Ring- oder Schlitzhülse ausgebildet ist.cable fixation unit claim 1 , characterized in that the cable fixing unit (20) is designed as an annular or slotted sleeve. Kabelfixierungseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelfixierungseinheit (20) einen nicht-rotationssymmetrischen, insbesondere asymmetrischen, Querschnitt durch die Längsachse (A) aufweist.cable fixation unit claim 1 or 2 , characterized in that the cable fixing unit (20) has a non-rotationally symmetrical, in particular asymmetrical, cross section through the longitudinal axis (A). Kabelfixierungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelfixierungseinheit (20) und/oder eine Kabelanschlusszunge (2) eine Kehlung (22) zur Aufnahme einer komplementären Abstützkante (9) aufweist, welche an der Kabelanschlusszunge (2) an einem Rand gegenüber der mechanischen Schnittstelle (15) und/oder an der Kabelfixierungseinheit (20) gegenüber einer Zahnkontur (21) angeordnet ist.Cable-fixing unit according to one of the preceding claims, characterized in that the cable-fixing unit (20) and/or a cable connection tongue (2) has a groove (22) for receiving a complementary support edge (9) which is attached to the cable connection tongue (2) at an edge opposite the mechanical interface (15) and/or on the cable fixing unit (20) opposite a tooth contour (21). Kabelfixierungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (15) als eine Zahnkontur (21) ausgebildet ist.Cable fixing unit according to one of the preceding claims, characterized in that the interface (15) is designed as a toothed contour (21). Kabelfixierungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnkontur (21) an einem innenliegenden Bogensegment der Kabelfixierungseinheit (20) angeordnet ist.Cable fixing unit according to one of the preceding claims, characterized in that the toothed contour (21) is arranged on an inner curved segment of the cable fixing unit (20). Kabelfixierungseinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zähne der Zahnkontur (21) asymmetrisch mit einer zumindest 90° steil-verlaufenden Zahnbrust und einem weniger steil verlaufenden Zahnrücken ausgebildet sind und besonders bevorzugt als Spitzzähne oder Wolfszähne ausgebildet sind.Cable fixing unit according to one of the preceding claims, characterized in that the teeth of the tooth contour (21) are designed asymmetrically with a tooth face that runs at least 90° steeply and a tooth back that runs less steeply and are particularly preferably designed as pointed teeth or wolf teeth. Schirmblech (1) zur elektrisch-leitenden Kontaktierung mit dem Schirm eines Kabels, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech eine mechanische Schnittstelle zur Ausbildung einer kraft- und/oder formschlüssigen Verbindung mit einer Kabelfixierungseinheit (20) zum Fixieren eines Kabels am Schirmblech (1), insbesondere mit einer Kabelfixierungseinheit (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweist, wobei die mechanische Schnittstelle als eine Rastkontur ausgebildet ist.Shielding plate (1) for electrically conductive contacting with the shielding of a cable, characterized in that the shielding plate has a mechanical interface for forming a non-positive and/or positive connection with a cable fixing unit (20) for fixing a cable on the shielding plate (1), in particular with a cable fixing unit (20) according to one of the preceding claims, wherein the mechanical interface is designed as a latching contour. Schirmblech nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech eine Steckerauflageplatte (16) zur Anordnung eines Steckergehäuses (30) auf dem Schirmblech (1) aufweist und eine Kabelanschlusszunge (2) zur Auflage und zur Befestigung eines Kabels, wobei die mechanische Schnittstelle an der Kabelanschlusszunge (2) angeordnet ist.screen plate after claim 8 , characterized in that the shielding plate has a connector support plate (16) for arranging a connector housing (30) on the shielding plate (1) and a cable connection tongue (2) for supporting and fastening a cable, the mechanical interface on the cable connection tongue (2) is arranged. Schirmblech nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastkontur als eine Zahnung (15), bevorzugt umfassend zumindest einen Zahn, besonders bevorzugt zumindest zwei Zähne, ausgebildet ist.screen plate after claim 8 or 9 , characterized in that the latching contour is formed as a set of teeth (15), preferably comprising at least one tooth, particularly preferably at least two teeth. Schirmblech nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelanschlusszunge (2) eine Auflagenkontur (8), vorzugsweise eine Zahnung oder Riffelung, aufweist, wobei die Rastkontur, insbesondere die Zahnung (15), randseitig zu der Auflagenkontur (8) angeordnet ist.screen plate after claim 10 , characterized in that the cable connection tongue (2) has a support contour (8), preferably toothing or corrugation, the latching contour, in particular the toothing (15), being arranged at the edge of the support contour (8). Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) zumindest eine, vorzugsweise zumindest zwei, Verbinderhülsen (3,4) aufweist, welche randseitig, und vorzugsweise einstückig, mit der Steckerauflageplatte (16) verbunden sind.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) has at least one, preferably at least two, connector sleeves (3, 4) which are connected to the connector support plate (16) at the edge and preferably in one piece. Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) einen u-förmig-ausgebildeten Flanschkasten (3) aufweist, wobei die Steckerauflageplatte (16) Teil dieses Flanschkastens (3) ist.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) has a U-shaped flange box (3), the plug support plate (16) being part of this flange box (3). Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelanschlusszunge (2) im Bereich der mechanischen Schnittstelle eine erste Materialverstärkung (11) aufweist.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the cable connection tongue (2) has a first material reinforcement (11) in the area of the mechanical interface. Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) im Bereich der Steckerauflageplatte (16) einen Vorsprung, vorzugsweise eine Rastnase (7), oder eine Ausnehmung für eine Verrastung und/oder Verklemmung mit einem Steckergehäuse (30) aufweist.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) in the region of the connector support plate (16) has a projection, preferably a latching lug (7), or a recess for latching and/or clamping with a connector housing (30). . Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) im Bereich einer jeweiligen Verbinderhülse (3, 4) eine Erhebung oder Vertiefung (19) zur klemmenden oder rastenden Verbindung mit einem Steckergehäuse (30) aufweist.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) has an elevation or depression (19) in the region of a respective connector sleeve (3, 4) for clamping or latching connection to a plug housing (30). Schirmblech nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) eine bogenförmige Kabelfixierungseinheit aufweist, welche eine weitere zur vorgenannten mechanischen Schnittstelle komplementäre mechanische Schnittstelle aufweist, derart, dass zwischen der bogenförmigen Kabelfixierungseinheit und der Kabelanschlusszunge (2) ein auf das Schirmgeflecht abisoliertes Kabel positionierbar ist, wobei die bogenförmige Kabelfixierungseinheit einstückig mit der Kabelanschlusszunge (2) verbunden ist.Shielding plate according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) has an arcuate cable fixing unit, which has a further mechanical interface complementary to the aforementioned mechanical interface, such that between the arcuate cable fixing unit and the cable connection tongue (2) an on the braided shield stripped cable can be positioned, the arcuate cable fixing unit being connected in one piece to the cable connection tongue (2). Schirmblech (1) und/oder Kabelfixierungseinheit (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schirmblech (1) oder die Kabelfixierungseinheit (20) als ein generativ-gefertigtes Schirmblech (1) und/oder als eine generativ-gefertigte Kabelfixierungseinheit ausgebildet ist.Shielding plate (1) and/or cable fixing unit (20) according to one of the preceding claims, characterized in that the shielding plate (1) or the cable fixing unit (20) is an additively manufactured shielding plate (1) and/or an additively manufactured cable fixing unit is trained. Montageanordnung umfassend ein Schirmblech (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 8-16 und eine Kabelfixierungseinheit (20) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dass die mechanischen Schnittstellen des Schirmblechs (1) und der Kabelfixierungseinheit (20) miteinander korrespondierend ausgebildet sind.Mounting arrangement comprising a shroud (1) according to one of the preceding ones Claims 8 - 16 and a cable fixing unit (20) according to any one of the preceding Claims 1 - 7 , characterized in that the mechanical interfaces of the shielding plate (1) and the cable fixing unit (20) are designed to correspond to one another. Montageanordnung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelfixierungseinheit (20) ausgebildet ist zur vollumfänglichen Kontaktierung eines Leiters mit dem Schirmblech.mounting arrangement claim 19 , characterized in that the cable fixing unit (20) is designed for full-circumferential contacting of a conductor with the shielding plate. Steckverbinder, insbesondere Leitungssteckverbinder, umfassend zumindest ein Schirmblech (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 17 oder eine Montageanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, sowie ein Steckergehäuse (30).Connector, in particular cable connector, comprising at least one shielding plate (1) according to one of the preceding claims 17 or a mounting arrangement according to any one of the preceding claims, and a connector housing (30). Verfahren zur Montage eines Steckverbinders gemäß Anspruch 20 mit einem zugentlastend daran angeordneten Kabel gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: I Bereitstellen des Steckverbinders (40); II Abisolieren des Kabels bis auf ein Schirmgeflecht und endständiges Vereinzeln von im Kabel angeordneten Leitungen; III. Anordnen und Fixieren der Leitungen im Steckergehäuse (30) und Auflegen des Schirmgeflechts auf das Schirmblech (1), insbesondere auf die Kabelanschlusszunge (2) des Schirmblechs (1); und IV Fixieren des Kabels am Schirmblech (1) durch Verschwenken und/oder Teilrotation der Kabelfixierungseinheit (20) unter Fixieren des Kabels bei gleichzeitiger Verrastung oder Verklemmung der vorgenannten komplementären mechanischen Schnittstellen, vorzugsweise der Zahnung (15) und der Zahnkontur (21).Method for assembling a connector according to claim 20 with a cable arranged thereon for strain relief, characterized by the following steps: I providing the plug connector (40); II Stripping the cable down to a braided shield and end separation of lines arranged in the cable; III. Arranging and fixing the lines in the plug housing (30) and placing the braided shield on the shielding plate (1), in particular on the cable connection tongue (2) of the shielding plate (1); and IV fixing the cable on the shielding plate (1) by pivoting and/or partial rotation of the cable fixing unit (20) while fixing the cable with simultaneous latching or clamping of the aforementioned complementary mechanical interfaces, preferably the teeth (15) and the tooth contour (21). Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Bereitstellen des Steckverbinders (40) durch ein Aufstecken und Verklemmen und/oder Verrasten des Steckergehäuses (30) mit dem Schirmblech (1) erfolgt.procedure after Claim 22 , characterized in that the provision of the connector (40) by plugging and clamping and / or latching of the connector housing (30) with the shielding plate (1).
DE102020124965.9A 2020-09-24 2020-09-24 Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector Pending DE102020124965A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124965.9A DE102020124965A1 (en) 2020-09-24 2020-09-24 Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector
PCT/EP2021/069473 WO2022063454A1 (en) 2020-09-24 2021-07-13 Cable fixing unit, shielding plate and assembly arrangement with the shielding plate and the cable fixing unit, plug-in connector and method for assembling a plug-in connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020124965.9A DE102020124965A1 (en) 2020-09-24 2020-09-24 Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020124965A1 true DE102020124965A1 (en) 2022-03-24

Family

ID=77021337

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020124965.9A Pending DE102020124965A1 (en) 2020-09-24 2020-09-24 Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020124965A1 (en)
WO (1) WO2022063454A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102628U1 (en) 2021-05-14 2022-08-17 WAGO Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Strain relief device, set of a conductor terminal and a strain relief device and conductor terminal with a housing and with a strain relief device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301553U1 (en) 1993-02-04 1993-04-01 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE202006016545U1 (en) 2005-11-22 2007-04-05 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Electrical connection arrangement for switchboard, has plug part connected with shielding sheet metal having cable connection tongue that is bent or runs opposite to middle longitudinal axis and/or plane of mounting plate in inclined manner
DE102006010279A1 (en) 2006-03-02 2007-09-06 Mc Technology Gmbh Plug for shielded data cable
WO2015117743A1 (en) 2014-02-10 2015-08-13 Fi.Mo.Tec. S.P.A. Perfected device for grounding cables, in particular coaxial cables
EP2107648B1 (en) 2008-03-31 2017-05-17 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connector with a shielding-screen support
WO2018046053A1 (en) 2016-09-09 2018-03-15 HARTING Electronics GmbH Shielding metal plate

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT3406U1 (en) * 1999-10-20 2000-02-25 Avl List Gmbh CONNECTOR ARRANGEMENT
US8597053B2 (en) * 2011-04-05 2013-12-03 Tyco Electronics Corporation Electrical connector for terminating a cable
US9401573B1 (en) * 2015-12-29 2016-07-26 Xentris Wireless Llc Electrical plug connector
EP3466768B1 (en) * 2017-10-09 2020-05-20 Aptiv Technologies Limited High voltage electrical junction box
DE102018108968A1 (en) * 2018-04-16 2019-10-17 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Shielded connector module for a modular industrial connector

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9301553U1 (en) 1993-02-04 1993-04-01 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
DE202006016545U1 (en) 2005-11-22 2007-04-05 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Electrical connection arrangement for switchboard, has plug part connected with shielding sheet metal having cable connection tongue that is bent or runs opposite to middle longitudinal axis and/or plane of mounting plate in inclined manner
DE102006010279A1 (en) 2006-03-02 2007-09-06 Mc Technology Gmbh Plug for shielded data cable
EP2107648B1 (en) 2008-03-31 2017-05-17 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connector with a shielding-screen support
WO2015117743A1 (en) 2014-02-10 2015-08-13 Fi.Mo.Tec. S.P.A. Perfected device for grounding cables, in particular coaxial cables
WO2018046053A1 (en) 2016-09-09 2018-03-15 HARTING Electronics GmbH Shielding metal plate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021102628U1 (en) 2021-05-14 2022-08-17 WAGO Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Strain relief device, set of a conductor terminal and a strain relief device and conductor terminal with a housing and with a strain relief device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022063454A1 (en) 2022-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2962366B1 (en) Electrical industrial connector
EP1317025B1 (en) Heavy duty connection device for data cable, more especially RJ-45-connector
DE2839455A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR WITH TENSION RELIEF DEVICE
DE102016108825A1 (en) Clamping arrangement and connection terminal
EP3124928A2 (en) Holding device and use of an encoding element
EP1059477B1 (en) Cable clamp
DE102020124965A1 (en) Cable fixing unit, shroud and assembly arrangement with the shroud and the cable fixing unit, connector and method of assembling a connector
EP2071676A2 (en) Connector assembly
EP0695008A1 (en) Universal cable clamping device
EP0139980B1 (en) Collier de câble
DE3909548C2 (en)
DE3408115A1 (en) Multi-pole electrical plug connection, of rectangular shape, which can be locked and can be pushed off
DE102007030061A1 (en) Electrical auxiliary connection for connecting at least two terminal blocks
AT410616B (en) ELECTRIC CABLE PLUG
DE2556136C3 (en) Assemblies, in particular for telephone switching systems
EP0954078B1 (en) Support for at least one cable or one conduit
WO2000015996A1 (en) Electrically conductive pipe clip or cable clip
AT410614B (en) CABLE PLUG WITH A PLUG HOUSING AND ELECTRICAL CONTACT ELEMENTS
DE102009024913B4 (en) Connection terminal for electrical wiring and manufacturing method for metal components for this connection idemme
DE102020131734A1 (en) Lamp clamp with sealing grommet
DE102019106093B4 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
DE202006021113U1 (en) Electrical connector
DE10329772B4 (en) Cable connecting device
EP2804267B1 (en) Strain relief for connector
EP0013673B1 (en) Strain relief for electric cables

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified