DE102020119127A1 - Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle - Google Patents

Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020119127A1
DE102020119127A1 DE102020119127.8A DE102020119127A DE102020119127A1 DE 102020119127 A1 DE102020119127 A1 DE 102020119127A1 DE 102020119127 A DE102020119127 A DE 102020119127A DE 102020119127 A1 DE102020119127 A1 DE 102020119127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
energy store
energy
actuator device
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020119127.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Sebastian Kirschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102020119127.8A priority Critical patent/DE102020119127A1/en
Publication of DE102020119127A1 publication Critical patent/DE102020119127A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/60Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells using power supplied by batteries
    • B60L50/66Arrangements of batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D37/00Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements
    • B62D37/04Stabilising vehicle bodies without controlling suspension arrangements by means of movable masses
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/204Racks, modules or packs for multiple batteries or multiple cells
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/249Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders specially adapted for aircraft or vehicles, e.g. cars or trains
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/262Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders with fastening means, e.g. locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0455Removal or replacement of the energy storages
    • B60K2001/0472Removal or replacement of the energy storages from below
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M2220/00Batteries for particular applications
    • H01M2220/20Batteries in motive systems, e.g. vehicle, ship, plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1), das über eine Karosserie (2), eine ein elektrisches Antriebsaggregat aufweisende Antriebseinrichtung sowie einen an das Antriebsaggregat elektrisch angeschlossenen Energiespeicher (6) zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie verfügt. Dabei ist vorgesehen, dass der Energiespeicher (6) über eine Aktuatoreinrichtung (7) an der Karosserie (2) befestigt und mittels der Aktuatoreinrichtung (7) während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (1) bezüglich der Karosserie (2) in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist, wobei in Abhängigkeit von einer Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs (1) aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers (6) eine Stellung ausgewählt und zum Verlagern des Energiespeichers (6) in die ausgewählte Stellung an der Aktuatoreinrichtung (7) eingestellt wird. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug (1).

Figure DE102020119127A1_0000
The invention relates to a method for operating a motor vehicle (1) which has a body (2), a drive device having an electric drive unit and an energy store (6) electrically connected to the drive unit for temporarily storing electrical energy. It is provided that the energy store (6) is attached to the body (2) via an actuator device (7) and can be displaced into different positions with respect to the body (2) by means of the actuator device (7) while the motor vehicle (1) is being driven. depending on an operating state variable of the motor vehicle (1), one position is selected from the different positions of the energy store (6) and set on the actuator device (7) to move the energy store (6) into the selected position. The invention also relates to a motor vehicle (1).
Figure DE102020119127A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, das über eine Karosserie, eine ein elektrisches Antriebsaggregat aufweisende Antriebseinrichtung sowie einen an das Antriebsaggregat elektrisch angeschlossenen Energiespeicher zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie verfügt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for operating a motor vehicle, which has a body, a drive device having an electric drive assembly, and an energy store electrically connected to the drive assembly for temporarily storing electrical energy. The invention also relates to a motor vehicle.

Aus dem Stand der Technik ist beispielsweise die Druckschrift DE 10 2013 003 918 B3 bekannt. Diese beschreibt eine Vorrichtung, aufweisend ein Fahrzeug, umfassend wenigstens eine elektrische Antriebseinrichtung zum Antrieb des Fahrzeugs sowie eine erste mit der elektrischen Antriebseinrichtung elektrisch verbindbare Hochvoltbatterie, welche elektrische Antriebserrichtung und und welche erste Hochvoltbatterie in dem Fahrzeug zum bestimmungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs verbaut sind, und mindestens eine unabhängig von der ersten Hochvoltbatterie ausgeführte, zweite Hochvoltbatterie, welche temporär in oder an dem Fahrzeug zum bestimmungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs angeordnet werden kann. Erläutert wird weiterhin ein Verfahren für die Vorrichtung, bei dem die zweite Hochvoltbatterie zur Erhöhung der Reichweite des Fahrzeugs mit dem Fahrzeug mechanisch und elektrisch gekoppelt wird. Weiterhin wird in der Druckschrift EP 2 420 418 A1 eine Batterieaustauschstation erläutert.From the prior art, for example, the publication DE 10 2013 003 918 B3 known. This describes a device having a vehicle, comprising at least one electric drive device for driving the vehicle and a first high-voltage battery that can be electrically connected to the electric drive device, which electric drive device and which first high-voltage battery are installed in the vehicle for the intended operation of the vehicle, and at least a second high-voltage battery designed independently of the first high-voltage battery, which can be temporarily arranged in or on the vehicle for the intended operation of the vehicle. A method for the device is also explained, in which the second high-voltage battery is coupled mechanically and electrically to the vehicle in order to increase the range of the vehicle. Furthermore, in the pamphlet EP 2 420 418 A1 explains a battery exchange station.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs vorzuschlagen, welches gegenüber bekannten Verfahren Vorteile aufweist, insbesondere die Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs und/oder die Sicherheit des Kraftfahrzeugs verbessert.The object of the invention is to propose a method for operating a motor vehicle which has advantages over known methods, in particular improving the driving dynamics of the motor vehicle and/or the safety of the motor vehicle.

Dies wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Dabei ist vorgesehen, dass der Energiespeicher über eine Aktuatoreinrichtung an der Karosserie befestigt und mittels der Aktuatoreinrichtung während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs bezüglich der Karosserie in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist, wobei in Abhängigkeit von einer Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers eine Stellung ausgewählt und zum Verlagern des Energiespeichers in die ausgewählte Stellung an der Aktuatoreinrichtung eingestellt wird.According to the invention, this is achieved with a method for operating a motor vehicle having the features of claim 1 . It is provided that the energy store is fastened to the body via an actuator device and can be displaced into different positions with respect to the body by means of the actuator device while the motor vehicle is being driven, with one position being selected from the different positions of the energy store and depending on an operating state variable of the motor vehicle is set to move the energy store in the selected position on the actuator device.

Das beschriebene Verfahren dient zum Betreiben des Kraftfahrzeugs. Unter dem Kraftfahrzeug ist ein Fahrzeug zu verstehen, welches mittels der Antriebseinrichtung angetrieben wird und nicht an Schienen gebunden ist. Das Kraftfahrzeug ist also beispielsweise ein Kraftwagen, ein Kraftrad oder eine Zugmaschine. Im Falle der Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs als Kraftwagen liegt das Kraftfahrzeug beispielsweise als Personenkraftwagen oder als Lastkraftwagen vor. Das Kraftfahrzeug verfügt als wesentliche Bestandteile über die Karosserie, die Antriebseinrichtung und den Energiespeicher. Die Karosserie ist als selbsttragende Karosserie ausgestaltet, umfasst also sowohl einen Aufbau als auch ein Fahrgestell des Kraftfahrzeugs.The method described is used to operate the motor vehicle. The motor vehicle is to be understood as meaning a vehicle which is driven by means of the drive device and is not tied to rails. The motor vehicle is therefore, for example, a motor vehicle, a motorcycle or a tractor. If the motor vehicle is designed as a motor vehicle, the motor vehicle is present, for example, as a passenger car or as a truck. The motor vehicle has the body, the drive device and the energy store as essential components. The body is designed as a self-supporting body, so it includes both a body and a chassis of the motor vehicle.

Die Antriebseinrichtung dient dem Antreiben des Kraftfahrzeugs, insoweit also dem Bereitstellen eines auf das Antreiben des Kraftfahrzeugs gerichteten Antriebsdrehmoments. Zum Erzeugen des Antriebsdrehmoments weist die Antriebseinrichtung das Antriebsaggregat auf, welches als elektrisches Antriebsaggregat ausgestaltet ist und insoweit als elektrische Traktionsmaschine vorliegt oder eine solche zumindest aufweist. Das Antriebsaggregat ist an wenigstens eine Radachse des Kraftfahrzeugs und/oder wenigstens ein Rad des Kraftfahrzeugs antriebstechnisch angeschlossen, beispielsweise über zumindest eine Kupplung, beispielsweise eine Anfahrkupplung, und/oder ein Fahrzeuggetriebe. Mithilfe des Fahrzeuggetriebes ist eine aus mehreren unterschiedlichen Übersetzungen ausgewählt Übersetzung zwischen dem Antriebsaggregat und der Radachse beziehungsweise dem Rad einstellbar.The drive device is used to drive the motor vehicle, ie to provide a drive torque aimed at driving the motor vehicle. In order to generate the drive torque, the drive device has the drive assembly, which is designed as an electric drive assembly and is in the form of an electric traction machine or at least has one. The drive unit is drive-connected to at least one wheel axle of the motor vehicle and/or at least one wheel of the motor vehicle, for example via at least one clutch, for example a starting clutch, and/or a vehicle transmission. With the aid of the vehicle transmission, one of several different transmission ratios can be set between the drive unit and the wheel axle or the wheel.

Zum Betreiben des elektrischen Antriebsaggregats wird elektrische Energie benötigt. Diese wird zumindest zeitweise dem Energiespeicher entnommen, welcher zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie vorgesehen und eingerichtet ist. Der Energiespeicher ist elektrisch an das elektrische Antriebsaggregat angeschlossen. Zumindest zeitweise wird also die in dem Energiespeicher zwischengespeicherte elektrische Energie zum Betreiben des Antriebsaggregats und mithin zum Antreiben des Kraftfahrzeugs verwendet. Selbstverständlich kann es vorgesehen sein, dass zusätzlich zu dem Antriebsaggregat zumindest ein weiteres Antriebsaggregat Bestandteil der Antriebseinrichtung ist. In diesem Fall ist die Antriebseinrichtung besonders bevorzugt derart ausgestaltet, dass das Antriebsaggregat und das weitere Antriebsaggregat das auf das Antreiben des Kraftfahrzeugs gerichtete Antriebsdrehmoments zumindest zeitweise gemeinsam bereitstellen. Beispielsweise liegt das weitere Antriebsaggregat ebenfalls in Form einer elektrischen Traktionsmaschine oder alternativ in Form einer Brennkraftmaschine vor.Electrical energy is required to operate the electric drive unit. This is at least temporarily taken from the energy store, which is provided and set up for the temporary storage of electrical energy. The energy store is electrically connected to the electric drive unit. The electrical energy temporarily stored in the energy store is therefore used at least temporarily to operate the drive unit and therefore to drive the motor vehicle. Of course, provision can be made for at least one further drive unit to be a component of the drive device in addition to the drive unit. In this case, the drive device is particularly preferably configured in such a way that the drive unit and the further drive unit jointly provide the drive torque aimed at driving the motor vehicle, at least at times. For example, the additional drive unit is also in the form of an electric traction machine or alternatively in the form of an internal combustion engine.

Es könnte nun vorgesehen sein, dass der Energiespeicher zumindest während des Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs starr mit der Karosserie verbunden beziehungsweise starr an ihr befestigt ist. Allenfalls kann der Energiespeicher für einen Austausch des Energiespeichers von der Karosserie entfernt werden. Hierzu wird die starre Verbindung des Energiespeichers mit der Karosserie gelöst, der Energiespeicher von der Karosserie entfernt und durch einen anderen Energiespeicher ersetzt. Dieser wird wieder starr an der Karosserie befestigt. Die starre Befestigung bedingt jedoch Nachteile hinsichtlich der Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs, da der Energiespeicher ein beträchtliches Gewicht aufweist und sich somit erheblich auf einen Schwerpunkt des Kraftfahrzeugs auswirkt.Provision could now be made for the energy store to be rigidly connected to the bodywork or rigidly fastened to it, at least while the motor vehicle is being driven. At best, the energy storage for an off be removed from the body to replace the energy storage device. For this purpose, the rigid connection of the energy store to the body is released, the energy store is removed from the body and replaced by another energy store. This is again rigidly attached to the body. However, the rigid attachment causes disadvantages with regard to the driving dynamics of the motor vehicle, since the energy store has a considerable weight and thus has a significant effect on a center of gravity of the motor vehicle.

Aus diesem Grund ist es vorgesehen, dass der Energiespeicher über die Aktuatoreinrichtung an der Karosserie befestigt ist. Die Aktuatoreinrichtung dient dazu, den Energiespeicher insbesondere während des Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs bezüglich der Karosserie in unterschiedliche Stellungen zu verlagern. In anderen Worten ist die Aktuatoreinrichtung dazu betreibbar, während des Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs den Energiespeicher in zumindest eine aus mehreren Stellungen ausgewählte Stellung zu verlagern, nämlich relativ zu der Karosserie. Es kann jedoch auch eine Verlagerung im Stillstand des Kraftfahrzeugs erfolgen.For this reason, provision is made for the energy store to be attached to the body via the actuator device. The actuator device is used to shift the energy store into different positions with respect to the body, particularly while the motor vehicle is being driven. In other words, the actuator device can be operated to displace the energy store into at least one position selected from a plurality of positions while the motor vehicle is being driven, namely relative to the body. However, a shift can also take place when the motor vehicle is stationary.

Während des Fahrbetriebs wird beispielsweise das Antriebsaggregat derart betrieben, dass es ein von null verschiedenes Antriebsdrehmoment zum Antreiben des Fahrzeugs bereitstellt. Zusätzlich oder alternativ ist eine Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs, also eine Geschwindigkeit, mit welcher sich das Kraftfahrzeug bezüglich eines Untergrunds bewegt, von null verschieden. Es ist also gerade nicht vorgesehen, die Aktuatoreinrichtung beispielsweise zum Austauschen des Energiespeichers zu verwenden, insbesondere in einem Stillstand des Kraftfahrzeugs.During driving operation, for example, the drive unit is operated in such a way that it provides a non-zero drive torque for driving the vehicle. Additionally or alternatively, a driving speed of the motor vehicle, ie a speed at which the motor vehicle moves in relation to a ground, is different from zero. It is therefore not intended to use the actuator device, for example, to replace the energy store, in particular when the motor vehicle is stationary.

Vielmehr soll die Aktuatoreinrichtung dazu dienen, den Energiespeicher auch abseits des Stillstands des Kraftfahrzeugs bezüglich der Karosserie zu verlagern, nämlich in Abhängigkeit von der Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs. Hierzu wird in Abhängigkeit von der Betriebszustandsgröße eine Stellung des Energiespeichers relativ zu der Karosserie aus mehreren unterschiedlichen Stellungen ausgewählt und der Energiespeicher in die ausgewählte Stellung verlagert. Hierzu wird die Aktuatoreinrichtung zum Verlagern des Energiespeichers in die ausgewählte Stellung eingestellt. Die Aktuatoreinrichtung verlagert nach dem Einstellen den Energiespeicher relativ zu der Karosserie in Richtung der ausgewählten Stellung und schlussendlich in die ausgewählte Stellung.Rather, the actuator device should also be used to displace the energy store with respect to the body when the motor vehicle is stationary, namely as a function of the operating state variable of the motor vehicle. For this purpose, a position of the energy store relative to the body is selected from a number of different positions as a function of the operating state variable, and the energy store is moved to the selected position. For this purpose, the actuator device for moving the energy store is set to the selected position. After the setting, the actuator device moves the energy store relative to the body in the direction of the selected position and finally into the selected position.

Die beschriebene Vorgehensweise zum Betreiben des Kraftfahrzeugs ermöglicht eine Optimierung der Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs während des Fahrbetriebs. Hierzu wird der Energiespeicher beispielsweise zum Anpassen des Schwerpunkts des Kraftfahrzeugs verlagert. So kann es vorgesehen sein, den Schwerpunkt des Kraftfahrzeugs durch entsprechendes Verlagern des Energiespeichers bei einer höheren Fahrgeschwindigkeit niedriger einzustellen als bei einer niedrigeren Fahrgeschwindigkeit. In anderen Worten wird der Energiespeicher bei einer höheren ersten Fahrgeschwindigkeit in einer ersten Stellung angeordnet und bei einer niedrigeren zweiten Fahrgeschwindigkeit in einer zweiten Stellung. Die erste Stellung ist hierbei derart gewählt, dass der Schwerpunkt des Kraftfahrzeugs niedriger ist als in der zweiten Stellung, insbesondere ist hierzu der Energiespeicher in der ersten Stellung weiter von der Karosserie entfernt angeordnet als in der zweiten Stellung. Durch die Absenkung des Schwerpunkts bei höheren Fahrgeschwindigkeiten wird eine hohe Fahrdynamik und auch eine hohe Sicherheit des Kraftfahrzeugs realisiert.The described procedure for operating the motor vehicle enables the driving dynamics of the motor vehicle to be optimized during driving. For this purpose, the energy store is shifted, for example, to adjust the center of gravity of the motor vehicle. Provision can thus be made for the center of gravity of the motor vehicle to be set lower at a higher driving speed than at a lower driving speed by correspondingly shifting the energy store. In other words, the energy store is arranged in a first position at a higher first driving speed and in a second position at a lower second driving speed. The first position is chosen such that the center of gravity of the motor vehicle is lower than in the second position, in particular the energy store is arranged further away from the body in the first position than in the second position. By lowering the center of gravity at higher driving speeds, high driving dynamics and also high safety of the motor vehicle are realized.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die unterschiedlichen Stellungen sich zumindest teilweise hinsichtlich eines Abstands des Energiespeichers von der Karosserie und/oder eines Neigungswinkels des Energiespeichers bezüglich der Karosserie einer Längsrichtung des Kraftfahrzeugs und/oder eines Neigungswinkels des Energiespeichers bezüglich der Karosserie in einer Querrichtung des Kraftfahrzeugs unterscheiden. Unter dem Abstand des Energiespeichers ist insbesondere ein Abstand eines geometrischen Schwerpunkts des Energiespeichers von einem geometrischen Schwerpunkt der Karosserie in vertikaler Richtung zu verstehen. Der Neigungswinkel in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs ist ein Neigungswinkel bezüglich einer Längsachse des Kraftfahrzeugs und kann auch als Rollwinkel bezeichnet werden. Der Neigungswinkel in der Querrichtung des Kraftfahrzeugs ist der Neigungswinkel bezüglich einer Querachse des Kraftfahrzeugs und kann entsprechend auch als Nickwinkel bezeichnet werden.A development of the invention provides that the different positions differ at least in part with regard to a distance of the energy store from the body and/or an angle of inclination of the energy store with respect to the body in a longitudinal direction of the motor vehicle and/or an angle of inclination of the energy store with respect to the body in a transverse direction of the Distinguish motor vehicle. The distance of the energy store is to be understood in particular as a distance between a geometric center of gravity of the energy store and a geometric center of gravity of the body in the vertical direction. The angle of inclination in the longitudinal direction of the motor vehicle is an angle of inclination with respect to a longitudinal axis of the motor vehicle and can also be referred to as the roll angle. The angle of inclination in the transverse direction of the motor vehicle is the angle of inclination with respect to a transverse axis of the motor vehicle and can accordingly also be referred to as the pitch angle.

Die Aktuatoreinrichtung ist beispielsweise derart ausgestaltet, dass sie lediglich ein Einstellen des Abstands des Energiespeichers von der Karosserie bei gleichbleibendem Rollwinkel und gleichbleibendem Nickwinkel ermöglicht. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass sowohl der Abstand als auch der Rollwinkel einstellbar sind, wohingegen der Nickwinkel für alle unterschiedlichen Stellungen identisch ist. Ebenso kann es vorgesehen sein, dass der Abstand und der Nickwinkel einstellbar sind, wohingegen der Rollwinkel für alle unterschiedlichen Stellungen identisch ist. Besonders bevorzugt ist jedoch eine Ausgestaltung der Aktuatoreinrichtung, welche sowohl das Einstellen des Abstands, des Rollwinkels und des Nickwinkels ermöglicht. Hierdurch ist ein besonders flexibles Anpassen der Stellung des Energiespeichers bezüglich der Karosserie in Abhängigkeit von der Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs möglich.The actuator device is designed, for example, in such a way that it only enables the distance between the energy store and the body to be adjusted while the roll angle and pitch angle remain the same. However, it can also be provided that both the distance and the roll angle are adjustable, whereas the pitch angle is identical for all different positions. It can also be provided that the distance and the pitch angle are adjustable, whereas the roll angle is identical for all different positions. However, a configuration of the actuator device which enables the distance, the roll angle and the pitch angle to be set is particularly preferred. A particularly flexible adjustment of the position of the energy store with respect to the body is dependent on this speed of the operating state variable of the motor vehicle possible.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Aktuatoreinrichtung mehrere Aktuatoren aufweist, die jeweils einerseits beabstandet voneinander an dem Energiespeicher und andererseits an der Karosserie angreifen und zum Verlagern des Energiespeichers in die ausgewählte Stellung angesteuert werden. Jeder der Aktuatoren ermöglicht bevorzugt ein Verlagern des Energiespeichers bezüglich der Karosserie unabhängig von den jeweils anderen Aktuatoren.A further development of the invention provides that the actuator device has a plurality of actuators which act on the energy storage device at a distance from one another on the one hand and on the body on the other hand and are controlled to move the energy storage device into the selected position. Each of the actuators preferably enables the energy store to be displaced with respect to the body independently of the other actuators in each case.

Hierzu greifen die Aktuatoren beabstandet voneinander an dem Energiespeicher an. Beispielsweise liegen zwei Aktuatoren vor, wobei diese auf gegenüberliegenden Seiten des Energiespeichers an diesem angreifen. Besonders bevorzugt sind jedoch drei oder vier Aktuatoren Bestandteil der Aktuatoreinrichtung, wobei zumindest zwei der Aktuatoren auf derselben Seite des Energiespeichers an diesem angreifen. Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, bei welcher jeweils zwei der Aktuatoren an einer Vorderseite und an einer Rückseite des Energiespeichers angreifen.For this purpose, the actuators act on the energy store at a distance from one another. For example, there are two actuators, these acting on opposite sides of the energy storage device. Particularly preferably, however, three or four actuators are part of the actuator device, with at least two of the actuators acting on the same side of the energy store. A configuration is particularly preferred in which two of the actuators act on a front side and on a rear side of the energy store.

Auf ihrer dem Energiespeicher abgewandten Seite ist jeder der Aktuatoren mit der Karosserie verbunden. Beispielsweise sind die Aktuatoren jeweils entweder an dem Energiespeicher oder an der Karosserie oder an beiden gelenkig angelenkt, um das vorstehend beschriebene unabhängige Verlagerung in einem besonders großen Bereich zu ermöglichen. Die beschriebene Ausgestaltung der Aktuatoreinrichtung sowie die entsprechende Vorgehensweise ermöglichen ein besonders flexibles Anpassen der Stellung des Energiespeichers bezüglich der Karosserie in Abhängigkeit von der Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs.Each of the actuators is connected to the body on the side facing away from the energy store. For example, the actuators are articulated either on the energy store or on the body or on both in order to enable the independent displacement described above in a particularly large area. The configuration of the actuator device described and the corresponding procedure enable a particularly flexible adjustment of the position of the energy store with respect to the body as a function of the operating state variable of the motor vehicle.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass als Aktuatoren Gewindetriebaktuatoren verwendet werden. Unter den Gewindetriebaktuatoren sind Aktuatoren zu verstehen, welche einen Antrieb, insbesondere einen elektrischen Antrieb, sowie einen Gewindetrieb aufweisen. Über den Gewindetrieb ist der Antrieb mit dem Energiespeicher oder der Karosserie antriebstechnisch verbunden. Der Gewindetrieb kann beispielsweise als Kugelgewindetrieb oder als Rollengewindetrieb, insbesondere als Planetenrollengewindetrieb, ausgestaltet sein. Er verfügt beispielsweise über eine Gewindespindel sowie über eine auf der Gewindespindel angeordnete Spindelmutter. Die Gewindespindel und die Spindelmutter wirken derart zusammen, dass eine Drehbewegung der Gewindespindel eine translatorische Bewegung der Spindelmutter oder umgekehrt eine Drehbewegung der Spindelmutter eine translatorische Bewegung der Gewindespindel bewirkt. Eine solche Ausgestaltung der Aktuatoren ermöglicht ein besonders rasches und genaues Verlagern des Energiespeichers. Besonders bevorzugt sind die Aktuatoren, insbesondere die Gewindetriebaktuatoren, selbsthemmend ausgestaltet, sodass lediglich für die Verlagerung des Energiespeichers Energie aufgewandt werden muss, nicht jedoch für ein Halten der ausgewählten und eingestellten Stellung.A development of the invention provides that screw drive actuators are used as actuators. The screw drive actuators are to be understood as meaning actuators which have a drive, in particular an electric drive, and a screw drive. The drive is connected to the energy store or the body in terms of drive technology via the screw drive. The screw drive can be designed, for example, as a ball screw drive or as a roller screw drive, in particular as a planetary roller screw drive. For example, it has a threaded spindle and a spindle nut arranged on the threaded spindle. The threaded spindle and the spindle nut interact in such a way that a rotary movement of the threaded spindle causes a translatory movement of the spindle nut or, conversely, a rotary movement of the spindle nut causes a translatory movement of the threaded spindle. Such a configuration of the actuators enables the energy store to be moved particularly quickly and precisely. The actuators, in particular the screw drive actuators, are particularly preferably designed to be self-locking, so that energy only has to be used to move the energy store, but not to hold the selected and set position.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass mittels der Aktuatoreinrichtung die Verlagerung des Energiespeichers derart begrenzt wird, dass der Energiespeicher stets einen vorgegebenen Abstand zu einem das Kraftfahrzeug tragenden Untergrund aufweist. Das Kraftfahrzeug ist auf dem Untergrund angeordnet, insbesondere stützt es sich über das wenigstens eine Rad oder mehrere Räder an dem Untergrund ab. Die Aktuatoreinrichtung ist derart ausgestaltet, dass auch bei einem konstanten Abstand der Karosserie zu dem Untergrund der Energiespeicher verlagerbar ist. Es ist also gerade nicht vorgesehen, den Energiespeicher bezüglich des Untergrunds durch ein Verlagern der Karosserie bezüglich des Untergrunds zu verlagern, sondern das Verlagern des Energiespeichers erfolgt relativ zu der Karosserie.A further development of the invention provides that the displacement of the energy storage device is limited by means of the actuator device in such a way that the energy storage device is always at a predetermined distance from a subsurface supporting the motor vehicle. The motor vehicle is arranged on the ground, in particular it is supported by the at least one wheel or a plurality of wheels on the ground. The actuator device is designed in such a way that the energy store can be displaced even if the distance between the body and the ground is constant. It is therefore not intended to move the energy store with respect to the ground by moving the body with respect to the ground, but the energy store is shifted relative to the body.

Durch das Verlagern des Energiespeichers bezüglich der Karosserie wird sich üblicherweise auch ein Verlagern des Energiespeichers bezüglich des Untergrunds ergeben, sodass sich der Abstand des Energiespeichers zu dem Untergrund verändert. Die Aktuatoreinrichtung ist derart ausgestaltet und/oder wird derart angesteuert, dass der Abstand zwischen dem Energiespeicher und dem Untergrund stets zumindest dem vorgegebenen Abstand entspricht. Beispielsweise ist also eine mechanische Begrenzung der Verlagerung des Energiespeichers realisiert und in der Aktuatoreinrichtung umgesetzt.Relocating the energy store with respect to the body usually also results in a relocation of the energy store with respect to the ground, so that the distance between the energy store and the ground changes. The actuator device is designed and/or controlled in such a way that the distance between the energy store and the ground always corresponds at least to the predetermined distance. For example, a mechanical limitation of the displacement of the energy store is implemented and implemented in the actuator device.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Aktuatoreinrichtung ein Verlagern des Energiespeichers bis auf den Untergrund grundsätzlich ermöglicht. In diesem Fall ist es bevorzugt vorgesehen, dass die Aktuatoreinrichtung zumindest während des Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs derart angesteuert wird, dass der Abstand des Energiespeichers zu dem Untergrund stets zumindest dem vorgegebenen Abstand entspricht. Hierdurch wird ein Aufsetzen des Kraftfahrzeugs auf dem Untergrund zuverlässig vermieden. Während eines Stillstands des Kraftfahrzeugs kann hingegen ein Absenken des Energiespeichers bis auf den Untergrund erfolgen, beispielsweise zum Austausch des Energiespeichers.However, provision can also be made for the actuator device to fundamentally enable the energy store to be relocated down to the ground. In this case, it is preferably provided that the actuator device is controlled at least while the motor vehicle is being driven in such a way that the distance between the energy store and the ground always corresponds at least to the predetermined distance. This reliably prevents the motor vehicle from touching down on the ground. On the other hand, when the motor vehicle is stationary, the energy store can be lowered to the ground, for example to replace the energy store.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass als Betriebszustandsgröße eine der folgenden Größen verwendet wird: Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs, Längsneigungswinkel des Kraftfahrzeugs, Querneigungswinkel des Kraftfahrzeugs, Lenkwinkel des Kraftfahrzeugs, Schwimmwinkel des Kraftfahrzeugs, Ladezustand des Energiespeichers und Sicherheitszustand des Kraftfahrzeugs. Unter der Fahrgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs zu verstehen, mit welcher sich dieses auf dem Untergrund bewegt.A development of the invention provides that one of the following variables is used as the operating state variable: driving speed of the motor vehicle, longitudinal inclination angle of the motor vehicle zeugs, bank angle of the motor vehicle, steering angle of the motor vehicle, side slip angle of the motor vehicle, state of charge of the energy storage device and safety status of the motor vehicle. The driving speed is to be understood as meaning the speed of the motor vehicle at which it is moving on the ground.

Der Längsneigungswinkel ist der Neigungswinkel des Kraftfahrzeugs um seine Längsachse, also sein Rollwinkel. Der Querneigungswinkel ist der Neigungswinkel des Kraftfahrzeugs um die Querachse, also sein Nickwinkel. The pitch angle is the angle of inclination of the motor vehicle around its longitudinal axis, i.e. its roll angle. The bank angle is the angle of inclination of the motor vehicle around the transverse axis, i.e. its pitch angle.

Der Längsneigungswinkel und der Querneigungswinkel können relativ zu dem Untergrund vorliegen. Es ist jedoch auch möglich, dass der Längsneigungswinkel und der Querneigungswinkel in einem geodätischen Bezugssystem bestimmt werden, sodass der Längsneigungswinkel beispielsweise von einer Steigung des Untergrunds abhängt.The pitch angle and the roll angle may be relative to the ground. However, it is also possible for the longitudinal inclination angle and the transverse inclination angle to be determined in a geodetic reference system, so that the longitudinal inclination angle depends, for example, on an incline of the ground.

Der Lenkwinkel entspricht beispielsweise einem mittleren Radlenkwinkel einer lenkbaren Radachse des Kraftfahrzeugs. Der Schwimmwinkel bezeichnet den Winkel zwischen einer Bewegungsrichtung des Kraftfahrzeugs in seinem Schwerpunkt und der Längsachse des Kraftfahrzeugs. Der Ladezustand gibt beispielsweise an, ob der Energiespeicher geladen wird oder zumindest geladen werden soll oder ob ein normaler Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs beabsichtigt ist.The steering angle corresponds, for example, to an average wheel steering angle of a steerable wheel axle of the motor vehicle. The sideslip angle denotes the angle between a direction of movement of the motor vehicle in its center of gravity and the longitudinal axis of the motor vehicle. The state of charge indicates, for example, whether the energy store is being charged or at least should be charged, or whether normal driving operation of the motor vehicle is intended.

Der Sicherheitszustand beschreibt beispielsweise eine Gefährdung des Kraftfahrzeugs, beispielsweise durch innere oder äußere Einflüsse. Bevorzugt beschreibt der Sicherheitszustand, ob die Sicherheit des Kraftfahrzeugs durch den Energiespeicher gefährdet ist. Beispielsweise zeigt der Sicherheitszustand eine solche Gefährdung des Kraftfahrzeugs an, sobald auf einen Brand des Energiespeichers erkannt wird. Bevorzugt ist es vorgesehen, die Aktuatoreinrichtung zum Entfernen des Energiespeichers von der Karosserie anzusteuern, sobald die Gefährdung des Kraftfahrzeugs durch den Energiespeicher erkannt wurde. Besonders bevorzugt wird in diesem Fall ein maximal möglicher Abstand zwischen dem Energiespeicher und der Karosserie mithilfe der Aktuatoreinrichtung eingestellt.The safety status describes, for example, a risk to the motor vehicle, for example due to internal or external influences. The safety status preferably describes whether the safety of the motor vehicle is endangered by the energy store. For example, the safety status indicates such a risk to the motor vehicle as soon as a fire in the energy store is detected. Provision is preferably made for the actuator device to be activated in order to remove the energy storage device from the body as soon as the danger to the motor vehicle from the energy storage device has been recognized. In this case, a maximum possible distance between the energy store and the body is particularly preferably set with the aid of the actuator device.

Das Ansteuern der Aktuatoreinrichtung beziehungsweise der Aktuatoren in Abhängigkeit von wenigstens einer der genannten Größen ermöglicht eine besonders gute Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs und/oder eine Verbesserung der Sicherheit. Besonders bevorzugt werden selbstverständlich mehrere oder sogar alle der genannten Größen bei dem Auswählen der Stellung aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers berücksichtigt. Hierbei können die mehreren Größen unterschiedlich priorisiert sein.Controlling the actuator device or the actuators as a function of at least one of the variables mentioned enables particularly good driving dynamics of the motor vehicle and/or an improvement in safety. Of course, it is particularly preferable for several or even all of the variables mentioned to be taken into account when selecting the position from the different positions of the energy store. Here, the several sizes can be prioritized differently.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Energiespeicher eine Energieempfangseinrichtung zum drahtlosen Aufladen des Energiespeichers aufweist und zum Aufladen des Energiespeichers gemeinsam mit der Energieempfangseinrichtung in Richtung einer Energiesendeeinrichtung zum drahtlosen Aufladen des Energiespeichers verlagert wird. Eine Drahtlosladeeinrichtung verfügt über die Energieempfangseinrichtung und die Energiesendeeinrichtung. Die Energieempfangseinrichtung ist Bestandteil des Energiespeichers oder zumindest an dem Energiespeicher angeordnet. Entsprechend ist die Energieempfangseinrichtung gemeinsam mit dem Energiespeicher verlagerbar.A further development of the invention provides that the energy storage device has an energy receiving device for wirelessly charging the energy storage device and is relocated together with the energy receiving device in the direction of an energy transmission device for wirelessly charging the energy storage device for charging the energy storage device. A wireless charging device has the power receiving device and the power transmitting device. The energy receiving device is part of the energy store or is at least arranged on the energy store. Accordingly, the energy receiving device can be moved together with the energy store.

Die Energiesendeeinrichtung ist hingegen eine ortsfeste Einrichtung. Bekannt ist es zum Beispiel, dass zum Aufladen des Energiespeichers des Kraftfahrzeugs das Kraftfahrzeug über der Energiesendeeinrichtung angeordnet wird und diese nachfolgend in Richtung des Kraftfahrzeugs verlagert wird, um einen Abstand zwischen der Energiesendeeinrichtung und der Energieempfangseinrichtung zu verringern. Nachfolgend wird mithilfe der Energiesendeeinrichtung Energie an die Energieempfangseinrichtung übermittelt, welche dem Energiespeicher zugeführt wird, um diesen aufzuladen.The energy transmission device, on the other hand, is a stationary device. It is known, for example, that to charge the energy store of the motor vehicle, the motor vehicle is arranged above the energy transmission device and this is subsequently shifted in the direction of the motor vehicle in order to reduce a distance between the energy transmission device and the energy reception device. Subsequently, with the aid of the energy transmission device, energy is transmitted to the energy reception device, which energy is supplied to the energy store in order to charge it.

Das Aufladen des Energiespeichers kann hinsichtlich der Effizienz weiter verbessert werden, indem die Energieempfangseinrichtung gemeinsam mit dem Energiespeicher in Richtung der Energiesendeeinrichtung verlagert wird, sodass ein besonders geringer Abstand zwischen der Energieempfangseinrichtung und Energiesendeeinrichtung realisiert wird. Besonders bevorzugt ist es vorgesehen, auf ein Verlagern der Energiesendeeinrichtung vollständig zu verzichten, sodass die Energiesendeeinrichtung völlig problemlos mit dem Kraftfahrzeug überfahren werden kann.The charging of the energy store can be further improved in terms of efficiency by moving the energy receiving device together with the energy store in the direction of the energy transmitting device, so that a particularly small distance is realized between the energy receiving device and the energy transmitting device. Provision is particularly preferably made for the energy transmission device to be completely dispensed with, so that the energy transmission device can be run over with the motor vehicle without any problems whatsoever.

Erst nach einem Anordnen des Kraftfahrzeugs über die Energiesendeeinrichtung und insbesondere einem Anordnen der Energieempfangseinrichtung über der Energiesendeeinrichtung, wird die Energieempfangseinrichtung gemeinsam mit dem Energiespeicher in Richtung der Energiesendeeinrichtung verlagert und nachfolgend der Energiespeicher mit über die Energiesendeeinrichtung und die Energieempfangseinrichtung übermittelter Energie aufgeladen. Diese Vorgehensweise ermöglicht, wie bereits erläutert, eine besonders hohe Effizienz des Aufladens.Only after the motor vehicle has been arranged via the energy transmission device and, in particular, the energy reception device has been arranged above the energy transmission device, is the energy reception device moved together with the energy storage device in the direction of the energy transmission device and the energy storage device is subsequently charged with energy transmitted via the energy transmission device and the energy reception device. As already explained, this procedure enables a particularly high charging efficiency.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kraftfahrzeug, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung, mit einer Karosserie, mit einer ein elektrisches Antriebsaggregat aufweisenden Antriebseinrichtung sowie mit einem an das Antriebsaggregat elektrisch angeschlossenen Energiespeicher zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie. Dabei ist vorgesehen, dass der Energiespeicher über eine Aktuatoreinrichtung an der Karosserie befestigt und mittels der Aktuatoreinrichtung während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs bezüglich der Karosserie in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist, wobei das Kraftfahrzeug dazu vorgesehen und eingerichtet ist, in Abhängigkeit von einer Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers eine Stellung auszuwählen und zum Verlagern des Energiespeichers in die ausgewählte Stellung an der Aktuatoreinrichtung einzustellen.The invention also relates to a motor vehicle, in particular for carrying out the method according to the statements made within the context of this Description, with a body, with a drive device having an electric drive unit and with an energy store electrically connected to the drive unit for temporarily storing electrical energy. It is provided that the energy storage device is attached to the body via an actuator device and can be moved into different positions with respect to the body by means of the actuator device while the motor vehicle is being driven, the motor vehicle being provided and set up for this purpose, depending on an operating state variable of the motor vehicle from the to select a position from different positions of the energy store and to adjust it to move the energy store into the selected position on the actuator device.

Auf die Vorteile einer derartigen Vorgehensweise beziehungsweise einer derartigen Ausgestaltung des Kraftfahrzeugs wurde bereits hingewiesen. Sowohl das Kraftfahrzeug als auch das Verfahren zu seinem Betreiben können gemäß den Ausführungen im Rahmen dieser Beschreibung weitergebildet sein, sodass insoweit auf diese verwiesen wird.The advantages of such a procedure or such a design of the motor vehicle have already been pointed out. Both the motor vehicle and the method for operating it can be further developed according to the statements made within the scope of this description, so that reference is made to them in this respect.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Energiespeicher unter der Karosserie angeordnet ist. In anderen Worten liegt der Energiespeicher zwischen der Karosserie und dem Untergrund vor. Hierunter ist nicht zu verstehen, dass der Energiespeicher seitlich neben der Karosserie angeordnet ist und sich neben der Karosserie in Richtung des Untergrunds erstreckt, sondern der Energiespeicher liegt vollständig unterhalb der Karosserie vor. Beispielsweise weist die Karosserie ein Bodenblech auf, welches sie in Richtung des Untergrunds abschließt. Der Energiespeicher ist nun unterhalb dieses Bodenblechs angeordnet. Beispielsweise weist das Bodenblech eine Vertiefung zur wenigstens teilweisen Aufnahme des Energiespeichers auf. Besonders bevorzugt ist der Energiespeicher in etwa mittig unter der Karosserie beziehungsweise unter dem Kraftfahrzeug angeordnet. Die beschriebene Ausgestaltung ermöglicht eine besonders effektive Beeinflussung des Schwerpunkts des Kraftfahrzeugs durch das Verlagern des Energiespeichers.A development of the invention provides that the energy store is arranged under the body. In other words, the energy store is between the body and the ground. This does not mean that the energy store is arranged laterally next to the body and extends next to the body in the direction of the ground, but the energy store is located completely below the body. For example, the body has a floor panel that closes it off in the direction of the ground. The energy store is now arranged below this floor panel. For example, the floor panel has a recess for at least partially accommodating the energy store. The energy store is particularly preferably arranged approximately centrally under the body or under the motor vehicle. The configuration described enables the center of gravity of the motor vehicle to be influenced particularly effectively by moving the energy store.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der Energiespeicher im Schnitt gesehen zwischen Radachsen des Kraftfahrzeugs und/oder zwischen zwei Rädern einer Radachse angeordnet ist. Im Längsschnitt bezüglich der Längsachse des Kraftfahrzeugs gesehen liegt also der Energiespeicher zwischen den beiden Radachsen vor. Im Querschnitt hingegen, entlang der Querachse, liegt er zwischen den beiden Rädern der Radachse, insbesondere jeweils zwischen den Rädern mehrere Radachsen, vor. Diese Anordnung ermöglicht ein besonders effektives Einstellen des Schwerpunkts des Kraftfahrzeugs.A further development of the invention provides that the energy store is arranged between the wheel axles of the motor vehicle and/or between two wheels of a wheel axle, viewed in section. Viewed in longitudinal section with respect to the longitudinal axis of the motor vehicle, the energy store is therefore located between the two wheel axles. In contrast, in cross section, along the transverse axis, it is between the two wheels of the wheel axle, in particular between the wheels of several wheel axles. This arrangement enables the center of gravity of the motor vehicle to be set particularly effectively.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert, ohne dass eine Beschränkung der Erfindung erfolgt. Dabei zeigt die einzige

  • Figur eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs, welches über eine Karosserie, eine elektrische Antriebseinrichtung sowie einen elektrischen Energiespeicher verfügt.
The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments illustrated in the drawing, without the invention being restricted. It shows the only
  • Figure shows a schematic representation of a motor vehicle which has a body, an electric drive device and an electric energy store.

Die Figur zeigt eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs 1. Dieses weist eine Karosserie 2 auf, die sich über mehrere Räder 3 zweier Radachsen 4 an einem Untergrund 5 abstützt. Das Kraftfahrzeug 1 verfügt über eine hier nicht weiter dargestellte Antriebseinrichtung, welche zumindest zeitweise dem Antreiben des Kraftfahrzeugs dient. Die Antriebseinrichtung weist ein elektrisches Antriebsaggregat auf, welches elektrisch an einen Energiespeicher 6 des Kraftfahrzeugs 1 angeschlossen ist. In dem Energiespeicher 6 zwischengespeicherte elektrische Energie wird zumindest zeitweise zum Betreiben des elektrischen Antriebsaggregats und somit zum Antreiben des Kraftfahrzeugs 1 verwendet.The figure shows a schematic representation of a motor vehicle 1. This has a body 2, which is supported on a base 5 via a plurality of wheels 3 of two wheel axles 4. The motor vehicle 1 has a drive device, not shown here, which is used at least temporarily to drive the motor vehicle. The drive device has an electric drive unit which is electrically connected to an energy store 6 of the motor vehicle 1 . Electrical energy temporarily stored in the energy store 6 is used at least temporarily to operate the electric drive assembly and thus to drive the motor vehicle 1 .

Der Energiespeicher 6 ist an der Karosserie 2 befestigt, nämlich über eine Aktuatoreinrichtung 7. Diese verfügt über mehrere Aktuatoren 8, die in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel als Gewindetriebaktuatoren ausgestaltet sind. Jeder der Aktuatoren 8 verfügt insoweit über wenigstens eine Gewindespindel neu sowie über eine Spindelmutter 10. Die Gewindespindel 9 ist mithilfe eines Antriebs 11 antreibbar. Der Antrieb 11 wird von einem Steuergerät 12 angesteuert und ist zu diesem Zweck elektrisch an dieses angeschlossen.The energy store 6 is attached to the body 2, namely via an actuator device 7. This has several actuators 8, which are designed as screw drive actuators in the exemplary embodiment shown here. Each of the actuators 8 has at least one new threaded spindle and a spindle nut 10 . The threaded spindle 9 can be driven using a drive 11 . The drive 11 is controlled by a control unit 12 and is electrically connected to it for this purpose.

Die Aktuatoreinrichtung 7 ist dazu vorgesehen und eingerichtet, den Energiespeicher 6 während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs 1 bezüglich der Karosserie 2 zu verlagern, also in unterschiedliche Stellungen zu bringen. Hierbei wird aus mehreren unterschiedlichen Stellungen eine Stellung ausgewählt und die Aktuatoreinrichtung 7 zum Verlagern des Energiespeichers 6 in die ausgewählte Stellung angesteuert. Das Auswählen der Stellung aus den mehreren Stellungen erfolgt in Abhängigkeit von einem Betriebszustand des Kraftfahrzeugs beziehungsweise einer Betriebszustandsgröße.The actuator device 7 is provided and set up to displace the energy store 6 with respect to the body 2 while the motor vehicle 1 is being driven, that is to say to bring it into different positions. In this case, one position is selected from a number of different positions and the actuator device 7 is actuated in order to move the energy store 6 into the selected position. The position is selected from the plurality of positions as a function of an operating state of the motor vehicle or an operating state variable.

Als Betriebszustandsgröße wird beispielsweise eine Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs, ein Längsneigungswinkel, ein Querneigungswinkel, ein Lenkwinkel, ein Schwimmwinkel oder ein Sicherheitszustand herangezogen. Auch ein Ladezustand des Energiespeichers 6 kann als Betriebszustandsgröße dienen. Zum Beispiel ist es vorgesehen, den Energiespeicher 6 bei höheren Fahrgeschwindigkeiten weiter abzusenken als bei niedrigeren Fahrgeschwindigkeiten, sodass bei den höheren Fahrgeschwindigkeiten der Schwerpunkt des Kraftahrzeugs 1 niedriger liegt.A speed of the motor vehicle, a pitch angle, a roll angle, a steering angle, a side slip angle or a safety state, for example, is used as the operating state variable. A state of charge of the energy store 6 can also serve as an operating state variable. For example, it is provided that Energy store 6 further lower at higher driving speeds than at lower driving speeds, so that the center of gravity of the motor vehicle 1 is lower at the higher driving speeds.

Auch kann es vorgesehen sein, den Energiespeicher 6 während einer Kurvenfahrt des Kraftfahrzeugs 1 derart zu verlagern, dass einer auf das Kraftfahrzeug 1 aufgrund der Kurvenfahrt wirkenden Zentrifugalkraft entgegengewirkt wird. Hierdurch wird eine hohe Fahrdynamik des Kraftfahrzeugs 1 erzielt. Zusätzlich oder alternativ kann es vorgesehen sein, den Energiespeicher 6 von der Karosserie 2 fort zu verlagern, sofern ein Brand des Energiespeichers 1 festgestellt wird. Hierdurch wird die Sicherheit des Kraftfahrzeugs 1 beträchtlich erhöht.Provision can also be made to displace the energy store 6 while the motor vehicle 1 is cornering in such a way that a centrifugal force acting on the motor vehicle 1 as a result of cornering is counteracted. As a result, high driving dynamics of the motor vehicle 1 are achieved. In addition or as an alternative, provision can be made for the energy store 6 to be moved away from the body 2 if a fire in the energy store 1 is detected. This considerably increases the safety of the motor vehicle 1 .

Bezugszeichenlistereference list

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Karosseriebody
33
Radwheel
44
Radachsewheel axle
55
Untergrundunderground
66
Energiespeicherenergy storage
77
Aktuatoreinrichtungactuator device
88th
Aktuatoractuator
99
Gewindespindellead screw
1010
Spindelmutterspindle nut
1111
Antriebdrive
1212
Steuergerätcontrol unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102013003918 B3 [0002]DE 102013003918 B3 [0002]
  • EP 2420418 A1 [0002]EP 2420418 A1 [0002]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (1), das über eine Karosserie (2), eine ein elektrisches Antriebsaggregat aufweisende Antriebseinrichtung sowie einen an das Antriebsaggregat elektrisch angeschlossenen Energiespeicher (6) zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie verfügt, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (6) über eine Aktuatoreinrichtung (7) an der Karosserie (2) befestigt und mittels der Aktuatoreinrichtung (7) während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (1) bezüglich der Karosserie (2) in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist, wobei in Abhängigkeit von einer Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs (1) aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers (6) eine Stellung ausgewählt und zum Verlagern des Energiespeichers (6) in die ausgewählte Stellung an der Aktuatoreinrichtung (7) eingestellt wird.Method for operating a motor vehicle (1), which has a body (2), a drive device having an electric drive unit and an energy store (6) electrically connected to the drive unit for temporarily storing electrical energy, characterized in that the energy store (6) has an actuator device (7) is attached to the body (2) and can be moved into different positions with respect to the body (2) by means of the actuator device (7) while the motor vehicle (1) is being driven, wherein depending on an operating state variable of the motor vehicle (1) a position is selected from the different positions of the energy store (6) and is set on the actuator device (7) in order to move the energy store (6) into the selected position. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlichen Stellungen sich zumindest teilweise hinsichtlich eines Abstands des Energiespeichers (6) von der Karosserie (2) und/oder eines Neigungswinkels des Energiespeichers (6) bezüglich der Karosserie (2) in einer Längsrichtung des Kraftfahrzeugs (1) und/oder eines Neigungswinkels des Energiespeichers (6) bezüglich der Karosserie (2) in einer Querrichtung des Kraftfahrzeugs (1) unterscheiden.procedure after claim 1 , characterized in that the different positions differ at least in part with regard to a distance of the energy store (6) from the body (2) and/or an angle of inclination of the energy store (6) with respect to the body (2) in a longitudinal direction of the motor vehicle (1) and / or an angle of inclination of the energy store (6) with respect to the body (2) in a transverse direction of the motor vehicle (1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aktuatoreinrichtung (7) mehrere Aktuatoren (8) aufweist, die jeweils einerseits beabstandet voneinander an dem Energiespeicher (6) und andererseits an der Karosserie (2) angreifen und zum Verlagern des Energiespeichers (6) in die ausgewählte Stellung angesteuert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the actuator device (7) has a plurality of actuators (8), which each act at a distance from one another on the energy store (6) on the one hand and on the body (2) on the other hand and for displacing the energy store (6 ) can be actuated to the selected position. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Aktuatoren (8) Gewindetriebaktuatoren verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that screw drive actuators are used as actuators (8). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Aktuatoreinrichtung (7) die Verlagerung des Energiespeichers (6) derart begrenzt wird, dass der Energiespeicher (6) stets einen vorgegebenen Abstand zu einem das Kraftfahrzeug (1) tragenden Untergrund (5) aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the displacement of the energy store (6) is limited by means of the actuator device (7) in such a way that the energy store (6) is always at a predetermined distance from a base (5) carrying the motor vehicle (1). having. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Betriebszustandsgröße eine der folgenden Größen verwendet wird: Fahrgeschwindigkeit des Kraftfahrzeugs (1), Längsneigungswinkel des Kraftfahrzeugs (1), Querneigungswinkel des Kraftfahrzeugs (1), Lenkwinkel des Kraftfahrzeugs (1), Schwimmwinkel des Kraftfahrzeugs (1), Ladezustand des Energiespeichers (6) und Sicherheitszustand des Kraftfahrzeugs (1).Method according to one of the preceding claims, characterized in that one of the following variables is used as the operating state variable: driving speed of the motor vehicle (1), longitudinal inclination angle of the motor vehicle (1), transverse inclination angle of the motor vehicle (1), steering angle of the motor vehicle (1), sideslip angle of the vehicle Motor vehicle (1), state of charge of the energy store (6) and safety status of the motor vehicle (1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (6) eine Energieempfangseinrichtung zum drahtlosen Aufladen des Energiespeichers (6) aufweist und zum Aufladen des Energiespeichers (6) gemeinsam mit der Energieempfangseinrichtung in Richtung einer Energiesendeeinrichtung zum drahtlosen Aufladen des Energiespeichers (6) verlagert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the energy store (6) has an energy receiving device for wirelessly charging the energy store (6) and for charging the energy store (6) together with the energy receiving device in the direction of an energy transmitting device for wirelessly charging the energy store (6 ) is relocated. Kraftfahrzeug (1), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Karosserie (2), mit einer ein elektrisches Antriebsaggregat aufweisenden Antriebseinrichtung sowie mit einem an das Antriebsaggregat elektrisch angeschlossenen Energiespeicher (6) zur Zwischenspeicherung elektrischer Energie, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (6) über eine Aktuatoreinrichtung (7) an der Karosserie (2) befestigt und mittels der Aktuatoreinrichtung (7) während eines Fahrbetriebs des Kraftfahrzeugs (1) bezüglich der Karosserie (2) in unterschiedliche Stellungen verlagerbar ist, wobei das Kraftfahrzeug (1) dazu vorgesehen und eingerichtet ist, in Abhängigkeit von einer Betriebszustandsgröße des Kraftfahrzeugs (1) aus den unterschiedlichen Stellungen des Energiespeichers (6) eine Stellung auszuwählen und zum Verlagern des Energiespeichers (6) in die ausgewählte Stellung an der Aktuatoreinrichtung (7) einzustellen.Motor vehicle (1), in particular for carrying out the method according to one or more of the preceding claims, with a body (2), with a drive device having an electric drive unit and with an energy store (6) electrically connected to the drive unit for temporarily storing electrical energy, characterized characterized in that the energy store (6) is attached to the body (2) via an actuator device (7) and can be displaced into different positions with respect to the body (2) by means of the actuator device (7) while the motor vehicle (1) is being driven, the Motor vehicle (1) is provided and set up to select a position from the different positions of the energy store (6) depending on an operating state variable of the motor vehicle (1) and to move the energy store (6) into the selected position on the actuator device (7) set. Kraftfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (6) unter der Karosserie (2) angeordnet ist.motor vehicle after claim 8 , characterized in that the energy store (6) is arranged under the body (2). Kraftfahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (6) im Schnitt gesehen zwischen Radachsen (4) des Kraftfahrzeugs (1) und/oder zwischen zwei Rädern (3) einer Radachse (4) angeordnet ist.Motor vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the energy store (6) is arranged between wheel axles (4) of the motor vehicle (1) and/or between two wheels (3) of a wheel axle (4), viewed in section.
DE102020119127.8A 2020-07-21 2020-07-21 Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle Pending DE102020119127A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020119127.8A DE102020119127A1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020119127.8A DE102020119127A1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020119127A1 true DE102020119127A1 (en) 2022-01-27

Family

ID=79179280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020119127.8A Pending DE102020119127A1 (en) 2020-07-21 2020-07-21 Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020119127A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022203910A1 (en) 2022-04-21 2023-10-26 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Drive unit of a drive train, method for operating such and electrically driven vehicle with such

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5703461A (en) 1995-06-28 1997-12-30 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Inductive coupler for electric vehicle charger
FR2925447A3 (en) 2007-12-21 2009-06-26 Renault Sas Battery box positioning device for e.g. electric/hybrid motor vehicle, has control system comprising displacement unit for displacing battery box and varying center of gravity of vehicle, based on position and dynamics of vehicle
EP2420418A1 (en) 2008-09-19 2012-02-22 Better Place GmbH Battery exchange station
DE102013003918B3 (en) 2013-03-07 2014-04-03 Audi Ag Sinking device for vehicle e.g. hybrid car, has first high-voltage battery comprises electric interface that is adapted for electrically contacting second high-voltage battery, where first high-voltage battery is installed in vehicle
KR101410631B1 (en) 2012-12-28 2014-06-20 주식회사 현대케피코 Device to maintain the vehicle horizontal by fuel tank
US20150097361A1 (en) 2012-06-27 2015-04-09 Louis-Philippe Rivard Mobile stabilisation device
WO2018009442A1 (en) 2016-07-05 2018-01-11 Shaw Thomas J System for repositioning weight in response to vehicle speed

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5703461A (en) 1995-06-28 1997-12-30 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Inductive coupler for electric vehicle charger
FR2925447A3 (en) 2007-12-21 2009-06-26 Renault Sas Battery box positioning device for e.g. electric/hybrid motor vehicle, has control system comprising displacement unit for displacing battery box and varying center of gravity of vehicle, based on position and dynamics of vehicle
EP2420418A1 (en) 2008-09-19 2012-02-22 Better Place GmbH Battery exchange station
US20150097361A1 (en) 2012-06-27 2015-04-09 Louis-Philippe Rivard Mobile stabilisation device
KR101410631B1 (en) 2012-12-28 2014-06-20 주식회사 현대케피코 Device to maintain the vehicle horizontal by fuel tank
DE102013003918B3 (en) 2013-03-07 2014-04-03 Audi Ag Sinking device for vehicle e.g. hybrid car, has first high-voltage battery comprises electric interface that is adapted for electrically contacting second high-voltage battery, where first high-voltage battery is installed in vehicle
WO2018009442A1 (en) 2016-07-05 2018-01-11 Shaw Thomas J System for repositioning weight in response to vehicle speed

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022203910A1 (en) 2022-04-21 2023-10-26 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Drive unit of a drive train, method for operating such and electrically driven vehicle with such

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018201691B4 (en) Mobile emergency charging device and emergency charging method for a battery in a motor vehicle
EP3263378B1 (en) Battery driven electric commercial vehicle, especially lorry
EP3617039A1 (en) Device for carrying at least one battery for a motor vehicle
DE102018115036A1 (en) Work vehicle with electrical energy storage
DE10162017A1 (en) Device and method for regulating the speed of a vehicle
DE102018200329B4 (en) Chassis device of an electrically driven motor vehicle
DE102006030347A1 (en) Trailer for attaching to a truck comprises a steering actuator for adjusting the steering angle on steerable wheels
DE102017211314A1 (en) Operating procedures, team, motor vehicle and towing vehicle
EP3152102B1 (en) Vehicle combination with multiple driven vehicle modules
WO2018184761A1 (en) Robot apparatus for establishing a charging connection between a charging apparatus and an energy storage unit of a motor vehicle
EP3357741A1 (en) Device for charging an electrical energy storage device of a vehicle with an electrical drive
WO2018028854A1 (en) Method and device for operating a motor vehicle, and motor vehicle
EP3722118A1 (en) Vehicle assembly for an off-road utility vehicle in particular
DE102020119127A1 (en) Method for operating a motor vehicle and corresponding motor vehicle
DE102010014095A1 (en) Vehicle module i.e. trailer module, for e.g. electric car, has energy storage for storing electrical power, and wheels arranged at wheel axle and driven by drive train, where vehicle module is coupled at vehicle front of motor car
EP3357740A1 (en) Device for charging an electrical energy storage device of a vehicle with an electrical drive
DE102019208052A1 (en) Vehicle with automatic towing facility
EP3634798B1 (en) Drive device for a motor vehicle, particularly for a utility vehicle
DE102016123350B4 (en) Semitrailer, semitrailer and method for braking a semitrailer
DE102017108378B4 (en) Steering device for an axle assembly, axle assembly with a steering assembly and method for steering a vehicle
DE102012207033A1 (en) Electric powered vehicle e.g. electric car, has actuator that retracts lifting piston on horizontal path, so that wedge-shaped contour is tensioned against thrust ring, when clamping device is attached to fixing element of battery
DE102009053139A1 (en) Vehicle i.e. electrically operated vehicle, has battery box shiftably arranged on or in carrying structure, and shim member for permitting purposeful misalignment of battery box on or in structure to change vehicle emphasis
DE102019202781A1 (en) Method for controlling movement of an electrically powered trailer
DE102018200760A1 (en) Motorcycle and method for stabilizing the motorcycle
DE102013108180A1 (en) Device for stabilizing the cornering of passenger cars

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified