DE102020114528B3 - Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system - Google Patents

Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system Download PDF

Info

Publication number
DE102020114528B3
DE102020114528B3 DE102020114528.4A DE102020114528A DE102020114528B3 DE 102020114528 B3 DE102020114528 B3 DE 102020114528B3 DE 102020114528 A DE102020114528 A DE 102020114528A DE 102020114528 B3 DE102020114528 B3 DE 102020114528B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chip card
card
chip
antenna
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020114528.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Walther Pachler
Josef Gruber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE102020114528.4A priority Critical patent/DE102020114528B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020114528B3 publication Critical patent/DE102020114528B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/077Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier
    • G06K19/07749Constructional details, e.g. mounting of circuits in the carrier the record carrier being capable of non-contact communication, e.g. constructional details of the antenna of a non-contact smart card
    • G06K19/07773Antenna details
    • G06K19/07794Antenna details the record carrier comprising a booster or auxiliary antenna in addition to the antenna connected directly to the integrated circuit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/073Special arrangements for circuits, e.g. for protecting identification code in memory
    • G06K19/07309Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers
    • G06K19/07318Means for preventing undesired reading or writing from or onto record carriers by hindering electromagnetic reading or writing
    • G06K19/07327Passive means, e.g. Faraday cages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/18Ticket-holders or the like
    • A45C11/182Credit card holders
    • A45C2011/186Credit card holders with protection from unauthorised reading by remotely readable data carriers

Abstract

Eine Chipkarten-Hülle (101) wird bereitgestellt, die einen Hüllenkörper (106) mit einem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) zum Aufnehmen einer Chipkarte und eine auf oder in dem Hüllenkörper (106) angeordnete Booster-Antenne mit mindestens einem Koppelbereich (108K) zum induktiven Koppeln mit einer Antenne der Chipkarte bei einer in dem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) aufgenommenen Chipkarte (102) aufweist.A chip card case (101) is provided, which has a case body (106) with a chip card receiving area (106A) for receiving a chip card and a booster antenna arranged on or in the case body (106) with at least one coupling area (108K) for inductive coupling to an antenna of the chip card in the case of a chip card (102) accommodated in the chip card receiving area (106A).

Description

Die Erfindung betrifft eine Chipkarten-Hülle, ein Verfahren zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle und ein Chipkartensystem.The invention relates to a chip card cover, a method for using a chip card cover and a chip card system.

Viele Nutzer haben heutzutage mehrere (insbesondere Kontaktlos-)Chipkarten für verschiedene Anwendungszwecke: Bankkarten, Kreditkarten, Zugangsberechtigungskarten für die Arbeitsstelle und/oder eine Freizeiteinrichtung, Dauerkarten für den öffentlichen Nahverkehr, usw.Many users today have multiple smart cards (especially contactless) for different purposes: bank cards, credit cards, access cards for work and/or a leisure facility, season tickets for public transport, etc.

Für zumindest einige Anwendungen könnte es nützlich sein, eine Chipkarte mit mehreren Anwendungszwecken bereitzustellen.For at least some applications it might be useful to provide a smart card with multiple uses.

Eine Herausforderung dabei kann sein, dass bei Kontaktlos-Chipkarten zwei verschiedene Technologien und Standards zur Anwendung kommen, nämlich ISO 14443 und ISO 15693.A challenge can be that contactless chip cards use two different technologies and standards, namely ISO 14443 and ISO 15693.

Die JP 2003 - 180 434 A offenbart ein Kartenetui, das eine dünne, rechteckige Karte in Plattenform enthalten kann, so dass die Karte aus dem Kartenschlitz herausragt.the JP 2003 - 180 434 A discloses a card case that can hold a thin, rectangular card in plate form such that the card protrudes from the card slot.

Die JP 2005 - 332 015 A offenbart eine Kartengehäusestruktur eines Kartengehäusekörpers entsprechend einer Vorderseite oder einer Rückseite der kontaktlosen IC-Karte, in die ein IC-Chip und eine Kommunikationsantenne eingebaut sind.the JP 2005 - 332 015 A discloses a card case structure of a card case body corresponding to a front side or a back side of the contactless IC card, in which an IC chip and a communication antenna are built.

Die WO 2012 / 028 299 A1 offenbart einen Träger eines Chipmoduls für einen tragbaren Datenträger, auf dessen erster Seite ein integrierter Schaltkreis sowie eine spulenförmige Antenne angeordnet sind, und auf einer gegenüberliegenden zweiten Seite metallische Kontaktflächen für einen kontaktlosen bzw. kontaktbehafteten Daten- und/oder Energietransfer zwischen einem externen Gerät und dem integrierten Schaltkreis-the WO 2012 / 028 299 A1 discloses a carrier of a chip module for a portable data carrier, on the first side of which an integrated circuit and a coil-shaped antenna are arranged, and on an opposite second side metallic contact surfaces for contactless or contact-based data and/or energy transfer between an external device and the integrated circuit

Die US 2018 / 032 854 A1 offenbart ein Chipkartenmodul, das einen Träger mit einer ersten Seite und einer gegenüberliegenden zweiten Seite umfasst, einen über dem Träger angeordneten Chip, wobei der Chip einen ersten Chipkontakt aufweist, einen ersten und einen zweiten Antennenkontakt, die über der ersten Seite gebildet sind, ein metallfreies Bereich, der über der ersten Seite zwischen dem ersten Antennenkontakt und dem zweiten Antennenkontakt gebildet ist, wobei sich der metallfreie Bereich zwischen einem ersten Kantenabschnitt und einem zweiten Kantenabschnitt des Trägers erstreckt, und eine erste Chipverbindung, die den ersten Chipkontakt elektrisch mit den ersten Antennenkontakt, wobei der erste Chipanschluss zumindest teilweise über der zweiten Seite in einem dem metallfreien Bereich gegenüberliegenden Bereich angeordnet ist.the US 2018 / 032 854 A1 discloses a smart card module comprising a carrier having a first side and an opposite second side, a chip disposed over the carrier, the chip having a first chip contact, first and second antenna contacts formed over the first side, a metal-free Area formed over the first side between the first antenna contact and the second antenna contact, the metal-free area extending between a first edge portion and a second edge portion of the carrier, and a first chip connection electrically connecting the first chip contact to the first antenna contact, wherein the first die pad is at least partially disposed over the second side in an area opposite the metal-free area.

Die JP 2007 - 133 781 A offenbart ein Kartengehäuse zum Aufbewahren einer Karte einschließlich eines Informationsidentifikationselements, das mit einer Antenne verbunden ist, um dadurch kommunikationsfähig zu sein, wobei das Kartengehäuse mit einem Verbindungsteil versehen ist, das eine Vielzahl von Verbindungsanschlüssen aufweist, wobei jeder der Verbindungsanschlüsse Informationsidentifikationselement verbindbar ist.the JP 2007 - 133 781 A discloses a card case for storing a card including an information identification element connected to an antenna to be communicable thereby, the card case being provided with a connection part having a plurality of connection terminals, each of the connection terminals information identification element being connectable.

Die US 2016 / 0 267 466 A1 offenbart ein Gerät, das mehrere Kennungen speichert, die für bestimmte Zwecke bestimmt sind, wobei die mehreren Transaktionstokens sich auf verschiedenen Teilen eines Benutzergeräts befinden. Jedes Transaktionstoken kann für die Verwendung mit einem Transaktionskanal kompatibel sein.the U.S. 2016/0 267 466 A1 discloses a device that stores multiple identifiers dedicated to specific purposes, with the multiple transaction tokens residing on different parts of a user device. Each transaction token can be compatible for use with a transaction channel.

Die US 7,044,388 B2 offenbart eine berührungslose IC-Karte, bei welcher zwei separate Kombinationen aus einem IC-Chip und einer mit diesem Chip gekoppelten Antennenspule vorgesehen sind.the U.S. 7,044,388 B2 discloses a non-contact IC card in which there are two separate combinations of an IC chip and an antenna coil coupled to that chip.

Eine Chipkarten-Hülle gemäß Anspruch 1, ein Chipkartensystem gemäß Anspruch 10, ein Verfahren zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle gemäß Anspruch 15 und eine Chip-Kartenhülle gemäß Anspruch 17 werden bereitgestellt. Weitere Ausführungsbeispiele sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.A smart card sleeve according to claim 1, a smart card system according to claim 10, a method of using a smart card sleeve according to claim 15 and a smart card sleeve according to claim 17 are provided. Further embodiments are given in the dependent claims.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen werden eine Antenne (die mit einem Chip gekoppelt und beispielsweise als so genanntes Coil-on-Module gestaltet sein kann) und eine (induktiv koppelnde) Booster-Antenne auf getrennten, mechanisch koppelbaren Trägern angeordnet. Die Antenne (bzw. das Chipmodul mit der Antenne) und der Koppelbereich der Booster-Antenne können auf ihren jeweiligen Trägern so positioniert sein, dass sich für mindestens eine mechanisch gekoppelte Position auch eine induktive Kopplung des Koppelbereichs der Booster-Antenne mit der Antenne ergibt, so dass die beiden Träger im gekoppelten Zustand in der Lage sind, eine Funktion einer Kontaktlos-Chipkarte zu erfüllen.In various exemplary embodiments, an antenna (which can be coupled to a chip and designed, for example, as a so-called coil-on-module) and an (inductively coupling) booster antenna are arranged on separate carriers that can be mechanically coupled. The antenna (or the chip module with the antenna) and the coupling area of the booster antenna can be positioned on their respective carriers in such a way that there is also an inductive coupling of the coupling area of the booster antenna to the antenna for at least one mechanically coupled position. so that the two carriers are able to fulfill a function of a contactless chip card in the coupled state.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann einer der Träger eine Chipkarte sein, und der andere Träger eine Chipkarten-Hülle mit einem Aufnahmebereich für die Chipkarte.In various exemplary embodiments, one of the carriers can be a chip card and the other carrier can be a chip card cover with a receiving area for the chip card.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann das Chipmodul mit der Antenne auf bzw. in der Chipkarte angeordnet sein, und die Booster-Antenne mit dem Koppelbereich auf bzw. in der Hülle.In various exemplary embodiments, the chip module with the antenna can be arranged on or in the chip card, and the booster antenna with the coupling area can be arranged on or in the cover.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Booster-Antenne mit dem Koppelbereich auf bzw. in der Chipkarte angeordnet sein, und das Chipmodul mit der Antenne auf bzw. in der Hülle.In various exemplary embodiments, the booster antenna with the coupling area can be arranged on or in the chip card, and the chip module with the antenna can be arranged on or in the sleeve.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen wird eine Hülle für eine Chipkarte mit einem Coil-on-Module-Chipmodul bereitgestellt (als Dual-Interface-Modul mit einer Kontaktbasiert-Schnittstelle, z.B. mit 6 oder 8 Pins und einer Kontaktlos-Schnittstelle oder als Kontaktlos-Modul nur mit Kontaktlos-Schnittstelle). Die Hülle kann eingerichtet sein, das Kontaktlos-Interface mittels einer in die Hülle integrierten Booster-Antenne zu aktivieren.In various exemplary embodiments, a sleeve for a chip card with a coil-on-module chip module is provided (as a dual-interface module with a contact-based interface, e.g. with 6 or 8 pins and a contactless interface, or as a contactless module with only contactless interface). The cover can be set up to activate the contactless interface using a booster antenna integrated into the cover.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are shown in the figures and are explained in more detail below.

Es zeigen

  • 1A und 1B jeweils eine Veranschaulichung einer Nutzung eines Chipkartensystems gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen, welches eine Chipkartenhülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Chipkarte aufweist;
  • 2 eine Chipkarten-Hülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Chipkarte, welche zum Bilden eines Chipkartensystems zusammen mit der Chipkarten-Hülle eingerichtet ist;
  • 3 eine Chipkarten-Hülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Chipkarte, welche zum Bilden eines Chipkartensystems zusammen mit der Chipkarten-Hülle eingerichtet ist;
  • 4A und 4B jeweils eine Chip-Kartenhülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Karte, welche zum Bilden eines Chipkartensystems zusammen mit der Chip-Kartenhülle eingerichtet ist;
  • 5 eine Chipkartensystem-Einrichtung gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen; und
  • 6 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen.
Show it
  • 1A and 1B in each case an illustration of a use of a chip card system according to various exemplary embodiments, which has a chip card shell according to various exemplary embodiments and a chip card;
  • 2 a chip card shell according to various exemplary embodiments and a chip card which is set up to form a chip card system together with the chip card shell;
  • 3 a chip card shell according to various exemplary embodiments and a chip card which is set up to form a chip card system together with the chip card shell;
  • 4A and 4B in each case a chip card shell according to various exemplary embodiments and a card which is set up to form a chip card system together with the chip card shell;
  • 5 a chip card system device according to various exemplary embodiments; and
  • 6 a flowchart of a method for using a smart card shell according to various embodiments.

In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die Teil dieser bilden und in denen zur Veranschaulichung spezifische Ausführungsformen gezeigt sind, in denen die Erfindung ausgeübt werden kann. In dieser Hinsicht wird Richtungsterminologie wie etwa „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „vorderes“, „hinteres“, usw. mit Bezug auf die Orientierung der beschriebenen Figur(en) verwendet. Da Komponenten von Ausführungsformen in einer Anzahl verschiedener Orientierungen positioniert werden können, dient die Richtungsterminologie zur Veranschaulichung und ist auf keinerlei Weise einschränkend. Es versteht sich, dass andere Ausführungsformen benutzt und strukturelle oder logische Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es versteht sich, dass die Merkmale der hierin beschriebenen verschiedenen beispielhaften Ausführungsformen miteinander kombiniert werden können, sofern nicht spezifisch anders angegeben. Die folgende ausführliche Beschreibung ist deshalb nicht in einschränkendem Sinne aufzufassen, und der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung wird durch die angefügten Ansprüche definiert.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings that form a part hereof, and in which is shown by way of illustration specific embodiments in which the invention may be practiced. In this regard, directional terminology such as "top", "bottom", "front", "back", "front", "rear", etc. is used with reference to the orientation of the figure(s) being described. Because components of embodiments can be positioned in a number of different orientations, the directional terminology is used for purposes of illustration and is in no way limiting. It is understood that other embodiments may be utilized and structural or logical changes may be made without departing from the scope of the present invention. It is understood that the features of the various exemplary embodiments described herein can be combined with one another unless specifically stated otherwise. The following detailed description is, therefore, not to be taken in a limiting sense, and the scope of the present invention is defined by the appended claims.

Im Rahmen dieser Beschreibung werden die Begriffe „verbunden“, „angeschlossen“ sowie „gekoppelt“ verwendet zum Beschreiben sowohl einer direkten als auch einer indirekten Verbindung, eines direkten oder indirekten Anschlusses sowie einer direkten oder indirekten Kopplung. In den Figuren werden identische oder ähnliche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen, soweit dies zweckmäßig ist.Within the scope of this description, the terms "connected", "connected" and "coupled" are used to describe both a direct and an indirect connection, a direct or indirect connection and a direct or indirect coupling. In the figures, identical or similar elements are provided with identical reference symbols, insofar as this is appropriate.

Für Elemente, welche in mehrfachen Ausführungen vorkommen können, wie beispielsweise Antennen oder Chipmodule, und welche mit dem jeweiligen Bezugszeichen nachgestellten Ziffern voneinander unterschieden werden, wird in der Beschreibung mitunter, wenn mehrere oder alle von den gleichartigen Elementen gemeinsam angesprochen sind, das Bezugszeichen ohne die nachgestellten Ziffern verwendet, selbst wenn das Bezugszeichen ohne die nachgestellte Ziffer aus Platzgründen in den Figuren weggelassen wurde.For elements that can occur in multiple versions, such as antennas or chip modules, and which are distinguished from one another by the respective reference number, the reference number is sometimes used in the description without the suffixed digits are used, even though the reference number without the suffixed digit has been omitted in the figures to save space.

1A und 1B zeigen jeweils eine Veranschaulichung einer Nutzung eines Chipkartensystems 100 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen. Jedes der Chipkartensysteme 100 weist eine Chipkarten-Hülle 101 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Chipkarte 102 auf. 2 und 3 zeigen jeweils eine Chipkarten-Hülle 101 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Chipkarte 102, welche zum Bilden eines Chipkartensystems 100 zusammen mit der Chipkarten-Hülle 101 eingerichtet ist. 5 zeigt eine Chipkartensystem-Einrichtung 500 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen, welche ein Chipkartensystem 100 und ein Lesegerät 550 aufweist. 1A and 1B each show an illustration of a use of a chip card system 100 according to various exemplary embodiments. Each of the chip card systems 100 has a chip card shell 101 according to various exemplary embodiments and a chip card 102 . 2 and 3 each show a chip card shell 101 according to various exemplary embodiments and a chip card 102 which is set up to form a chip card system 100 together with the chip card shell 101. 5 shows a chip card system device 500 according to various exemplary embodiments, which has a chip card system 100 and a reader 550.

Die Chipkarten-Hülle 101 kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen einen Hüllenkörper 106 mit einem Chipkarten-Aufnahmebereich 106A zum Aufnehmen einer Chipkarte 102 aufweisen.In various exemplary embodiments, the chip card sleeve 101 can have a sleeve body 106 with a chip card receiving area 106A for receiving a chip card 102 .

Der Chipkarten-Aufnahmebereich 106A kann sich beispielsweise als ein Hohlraum zwischen zwei Schichten des Hüllenkörpers 106 befinden. Die beiden Schichten können eine Vorderseite und eine Rückseite des Hüllenkörpers 106 bilden, welche aneinander befestigt sein bzw. gemeinsam ausgebildet sein können. Siehe dazu die Ausführungsbeispiele in 1A bis 5. Der Hüllenkörper 106 kann beispielsweise ähnlich wie im Stand der Technik bekannte Chipkarten-Hüllen zum mechanischen Schutz von Chipkarten 102 gebildet sein, wobei die Chipkarten-Hülle 101 Besonderheiten aufweist, welche hierin erläutert werden.The chip card receiving area 106A can be located, for example, as a hollow space between two layers of the case body 106 . The two layers can form a front and a back of the cover body 106, which can be attached to one another or can be formed together. See the examples in 1A until 5 . The case body 106 can be formed, for example, similar to chip card cases known in the prior art for the mechanical protection of chip cards 102, with the chip card case 101 having special features which are explained here.

Der Hüllenkörper 106 kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen aus einem elektrisch isolierenden Material geformt sein, beispielsweise aus einem Kunststoffmaterial, beispielsweise einem thermoplastischen Material. In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann der Hüllenkörper eine Mehrzahl von (z.B. formgebenden) Materialien aufweisen, beispielsweise als eine Schichtenstruktur gebildet sein oder in verschiedenen Flächenbereichen unterschiedliche Materialien aufweisen.The case body 106 can be formed from an electrically insulating material, for example a plastic material, for example a thermoplastic material, in various exemplary embodiments. In various exemplary embodiments, the cover body can have a plurality of (e.g. shaping) materials, for example formed as a layered structure or have different materials in different surface areas.

Der Hüllenkörper 106 kann beispielsweise ein Fenster 110 aufweisen, welches aus einem transparenten Material gebildet sein kann, wohingegen die anderen Bereiche des Hüllenkörpers 106 aus einem opaken oder transluzenten (aber nicht transparenten) Material gebildet sein können. Alternativ kann das Fenster 110 als Durchgangsöffnung in der Vorderseite des Hüllenkörpers 106 gebildet sein.For example, the case body 106 may include a window 110, which may be formed of a transparent material, while the other portions of the case body 106 may be formed of an opaque or translucent (but not transparent) material. Alternatively, the window 110 may be formed as a through hole in the front of the case body 106 .

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann der Hüllenkörper 106 mit dem Chipkarten-Aufnahmebereich 106A als im Wesentlichen einlagige Struktur mit einer Chipkarten-Befestigungsstruktur, beispielsweise Clips, welche die Chipkarte 102 von Randbereichen her umgreifen (nicht dargestellt), gebildet sein.In various exemplary embodiments, the sleeve body 106 with the chip card receiving area 106A can be formed as an essentially single-layer structure with a chip card fastening structure, for example clips that grip the chip card 102 from edge areas (not shown).

Die Chipkarten-Hülle 101 kann so gebildet sein, dass sie die Chipkarte 102 vollständig oder im Wesentlichen vollständig aufnimmt. Das ist beispielhaft in 1A, 1B und 2 dargestellt.The chip card sleeve 101 can be formed in such a way that it completely or essentially completely accommodates the chip card 102 . This is an example in 1A , 1B and 2 shown.

Die Chipkarten-Hülle 101 kann so gebildet sein, dass sie die Chipkarte 102 nur teilweise aufnimmt. Das ist beispielhaft in 3 dargestellt, wobei jeweils der in die Chipkarten-Hülle 101 aufzunehmende Teilbereich der Chipkarte 102 gestrichelt angedeutet ist. Die je nach Einschubrichtung unterschiedlichen Teilbereiche, welche aus der Chipkarten-Hülle 101 nach einer Aufnahme der Chipkarte 101 in den Chipkarten-Aufnahmebereich 106A herausragen, sind mit einer durchgezogenen Linie angedeutet.The chip card sleeve 101 can be formed in such a way that it only partially accommodates the chip card 102 . This is an example in 3 shown, with the portion of the chip card 102 to be accommodated in the chip card cover 101 being indicated in dashed lines. The partial areas, which differ depending on the direction of insertion and which protrude from the chip card sleeve 101 after the chip card 101 has been received in the chip card receiving area 106A, are indicated with a solid line.

Ähnlich kann eine Chipkarte 102 klemmend in einer nur einen Teil der Chipkarte 102 bedeckenden einlagigen Chipkarten-Hülle 101 angeordnet sein bzw. werden.Similarly, a chip card 102 can be clamped in a single-layer chip card sleeve 101 covering only part of the chip card 102 .

Eine die Chipkarte 102 nicht vollständig bedeckende bzw. aufnehmende Chipkarten-Hülle 101 kann beispielsweise in einem Fall vorteilhaft sein, dass die Chipkarte 102 als so genannte Dual-Interface-Chipkarte gebildet ist, welche für einen Kontaktlos-Betrieb und für einen Kontaktbasiert-Betrieb eingerichtet ist. Für den Kontaktbasiert-Betrieb weist die Chipkarte 102 typischerweise eine Kontaktbasiert-Schnittstelle 330 auf. Es kann nötig sein, die Chipkarte 102 in ein Kontaktbasiert-Lesegerät so weit einzuschieben, dass Kontaktflächen der Kontaktbasiert-Schnittstelle 330 auf der Chipkarte 102 (typischerweise sind sie Teil eines Chipmoduls) Gegenkontakte im Lesegerät kontaktieren. Das ist mit einer vollständig von einer Chipkarten-Hülle 101 bedeckten Chipkarte 102 praktisch nicht oder kaum möglich, so dass die Chipkarte 102 aus der Chipkarten-Hülle 101 entnommen werden müsste. Dementsprechend ist eine Chipkarten-Hülle 101, welche einen Bereich der Chipkarte 102, welcher sich von einem Rand der Chipkarte 102 bis mindestens zu Kontaktflächen erstreckt, freilässt, vorteilhaft, denn dies ermöglicht die Nutzung der Kontaktbasiert-Schnittstelle 330 ohne dass die Chipkarte 102 aus der Chipkarten-Hülle 101 entnommen zu werden braucht.A chip card sleeve 101 that does not completely cover or accommodate chip card 102 can be advantageous, for example, if chip card 102 is designed as a so-called dual-interface chip card, which is set up for contactless operation and for contact-based operation is. The chip card 102 typically has a contact-based interface 330 for contact-based operation. It may be necessary to insert the chip card 102 into a contact-based reader far enough for contact areas of the contact-based interface 330 on the chip card 102 (typically they are part of a chip module) to contact mating contacts in the reader. This is practically impossible or hardly possible with a chip card 102 that is completely covered by a chip card shell 101 , so that the chip card 102 would have to be removed from the chip card shell 101 . Accordingly, a chip card cover 101, which leaves an area of the chip card 102 that extends from an edge of the chip card 102 to at least the contact surfaces, is advantageous because this enables the use of the contact-based interface 330 without the chip card 102 being removed from the Chip card case 101 needs to be removed.

Die Chipkarten-Hülle 101 kann eine auf oder in dem Hüllenkörper 106 angeordnete Booster-Antenne 108 mit mindestens einem Koppelbereich 108K zum induktiven Koppeln mit einer Antenne 112 der Chipkarte 102 bei einer in dem Chipkarten-Aufnahmebereich aufgenommenen Chipkarte 102 aufweisen.The chip card sleeve 101 can have a booster antenna 108 arranged on or in the sleeve body 106 with at least one coupling area 108K for inductive coupling to an antenna 112 of the chip card 102 when a chip card 102 is accommodated in the chip card receiving area.

Mittels der induktiven Kopplung zwischen dem Koppelbereich 108K und der Antenne 112 der Chipkarte 102 kann eine Kontaktlos-Funktion bereitgestellt werden für eine kontaktlose Kommunikation mit einem Lesegerät 550 (siehe dazu 5), beispielsweise mittels Nahfeldkommunikation (NFC). Das Lesegerät 550 kann beispielsweise eine Bezahlfunktion ermöglichen, einen Zutritt zu einem beschränkten Bereich gewähren, usw.By means of the inductive coupling between the coupling area 108K and the antenna 112 of the chip card 102, a contactless function can be provided for contactless communication with a reading device 550 (see 5 ), for example by means of near field communication (NFC). For example, the reader 550 can enable a payment function, grant access to a restricted area, etc.

Die Antenne 112 kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen mit einem Chip verbunden sein, beispielsweise als Teil eines Chipmoduls 104, welches den mit der Antenne 112 verbundenen Chip aufweisen kann.In various exemplary embodiments, the antenna 112 can be connected to a chip, for example as part of a chip module 104 which can have the chip connected to the antenna 112 .

Beim oder nach dem Bilden des Chipkartenkörpers 106 kann eine Booster-Antenne 108 darein oder darauf angeordnet werden, beispielsweise einlaminiert, verlegt, aus einer Metallschicht strukturiert, oder auf eine andere für das Bilden von Booster-Antennen bekannte Weise. Für eine maximale Kopplung zwischen dem Kopplungsbereich 108K und der Antenne 112 der Chipkarte 102 kann die Booster-Anstelle 108 so angeordnet sein, dass sie der Antenne 112 so nah wie möglich ist. Beispielsweise kann die Booster-Antenne 108 auf oder in einer dem Chipkarten-Aufnahmebereich 106A zugewandten Seite des Chipkartenkörpers 106 angeordnet sein.During or after the formation of the chip card body 106, a booster antenna 108 can be arranged in or on it, for example laminated in, laid, structured from a metal layer, or in any other way known for forming booster antennas. For maximum coupling between the coupling region 108K and the antenna 112 of the smart card 102, the booster site 108 can be arranged to be as close to the antenna 112 as possible. For example, the booster antenna 108 can be arranged on or in a side of the chip card body 106 facing the chip card receiving area 106A.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann der Koppelbereich 108K lateral zentral so angeordnet sein, dass das induktive Koppeln bei jeder beliebigen Orientierung der Chipkarte 102 erfolgt. In dem Fall kann es nötig sein, dass auch bei der Chipkarte 102 die Antenne 112 zentral angeordnet ist.In various exemplary embodiments, the coupling area 108K can be arranged laterally centrally in such a way that the inductive coupling takes place with any orientation of the chip card 102. In that case it may be necessary for the antenna 112 to be arranged centrally in the chip card 102 as well.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann der Koppelbereich 108K so auf einer Zentralachse A (Längs- oder Querachse) der Chipkarten-Hülle 101 angeordnet sein, dass das induktive Koppeln mit der Antenne 112 (d.h. mit derselben Antenne 112) nur bei zwei vordefinierten Orientierungen von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte 102 erfolgt.In various exemplary embodiments, the coupling region 108K can be arranged on a central axis A (longitudinal or transverse axis) of the chip card sleeve 101 such that inductive coupling to the antenna 112 (ie to the same antenna 112) is only possible in two predefined orientations out of four possible orientations of the chip card 102 takes place.

Eine solche Anordnung ist in 1A und 1B dargestellt. Such an arrangement is in 1A and 1B shown.

Die dort genutzte Chipkarte 102 weist zwei Antennen 112-1, 112_2 auf, welche beide als Teil eines Chipmoduls 104_1 bzw. 104_2 in die Chipkarte 102 eingebettet sind.The chip card 102 used there has two antennas 112-1, 112_2, both of which are embedded in the chip card 102 as part of a chip module 104_1 or 104_2.

Die Verwendung mehrerer Antennen/Chipmodule wird unten noch näher erläutert. Wegen der Anordnung des Koppelbereichs 108K auf der Längsachse der Chipkarten-Hülle 101 (und der Anordnung der Antennen 112_1, 112_2 auf der Längsachse der Chipkarte 102) kommt es zu einer induktiven Kopplung zwischen einer (der zweiten) der beiden Antennen 112_2 und dem Koppelbereich 108K, wenn die Chipkarte 102 in der dargestellten Einschubrichtung in den Chipkarten-Aufnahmebereich 106A eingebracht wird. Außerdem kann es zu einer induktiven Kopplung zwischen einer (der zweiten) der beiden Antennen 112 2 und dem Koppelbereich 108K kommen, wenn die Chipkarte 102 um die Längsachse gedreht und dann in den Aufnahmebereich 106A eingebracht wird. Weitere Orientierungen der Chipkarte 102 bewirken keine induktive Kopplung zwischen dem Koppelbereich 108K der Chipkarten-Hülle 101 und der Antenne 112_2 der Chipkarte 102 (allerdings mit der Antenne 112_1) .The use of multiple antennas/chip modules is explained in more detail below. Due to the arrangement of the coupling area 108K on the longitudinal axis of the chip card cover 101 (and the arrangement of the antennas 112_1, 112_2 on the longitudinal axis of the chip card 102), there is an inductive coupling between one (the second) of the two antennas 112_2 and the coupling area 108K , when the chip card 102 is introduced into the chip card receiving area 106A in the insertion direction shown. In addition, an inductive coupling can occur between one (the second) of the two antennas 112 2 and the coupling area 108K when the chip card 102 is rotated about the longitudinal axis and then introduced into the receiving area 106A. Further orientations of the chip card 102 do not cause any inductive coupling between the coupling area 108K of the chip card cover 101 and the antenna 112_2 of the chip card 102 (however with the antenna 112_1).

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann der Koppelbereich 108K so abseits der Zentralachsen A angeordnet sein, dass das induktive Koppeln mit einer bestimmten der auf der Chipkarte 102 angeordneten Antennen 112 nur bei einer vordefinierten Orientierung von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte 102 erfolgt. Ein solches Ausführungsbeispiel ist in 2 dargestellt. Dort ist der Koppelbereich 108K in einer Ecke der Chipkarten-Hülle 101 angeordnet, und eine Kopplung des Koppelbereichs 108K mit ein und derselben der (in diesem Ausführungsbeispiel vier) Antennen 112_1, 112_2, 112_3, 112_4 kann nur bei einer einzigen Einsteckrichtung möglich sein.In various exemplary embodiments, the coupling region 108K can be arranged away from the central axis A in such a way that the inductive coupling with a specific antenna 112 arranged on the chip card 102 only takes place in a predefined orientation of four possible orientations of the chip card 102 . Such an example is in 2 shown. There, the coupling area 108K is arranged in a corner of the chip card case 101, and a coupling of the coupling area 108K with one and the same of the (in this exemplary embodiment four) antennas 112_1, 112_2, 112_3, 112_4 can only be possible with a single insertion direction.

Bei jeder der anderen Einsteckrichtungen kann die Kopplung mit einer der anderen Antennen 112_1, 112_2, 112_3, 112_4 erfolgen. Beispielsweise koppelt in 2 bei einem Anordnen der Chipkarte 102 im Chipkarten-Aufnahmebereich 106A in der Orientierung, die in der Mitte dargestellt ist, die erste Antenne 112_1 mit dem Koppelbereich 108K. Bei einer Drehung der Chipkarte 102 innerhalb der Kartenebene um 180° koppelt die zweite Antenne 112_2 mit dem Koppelbereich 108K.In each of the other directions of insertion, the coupling can take place with one of the other antennas 112_1, 112_2, 112_3, 112_4. For example, in 2 when the chip card 102 is arranged in the chip card receiving area 106A in the orientation that is shown in the middle, the first antenna 112_1 with the coupling area 108K. When the chip card 102 is rotated through 180° within the card plane, the second antenna 112_2 couples to the coupling area 108K.

Bei einer (um eine Zentralachse A in Längsrichtung) gedrehte Chipkarte 102 koppelt bei der in 2 unten dargestellten Orientierung die dritte Antenne 112_3, und bei der Chipkarte 102 innerhalb der Kartenebene um 180° koppelt die vierte Antenne 112_4 mit dem Koppelbereich 108K.When a chip card 102 is rotated (about a central axis A in the longitudinal direction), in 2 orientation shown below, the third antenna 112_3, and in the case of the chip card 102 within the card plane by 180°, the fourth antenna 112_4 couples to the coupling area 108K.

Sofern bei der Anordnung des Koppelbereichs 108K abseits der Zentralachsen A auf der Chipkarte 102 weniger als vier Antennen 112 bereitgestellt sind, kann es mindestens eine inaktive Orientierung geben, bei welcher ein mechanischer Schutz der Chipkarte 102 durch die Chipkarten-Hülle 101 bereitgestellt wird, ohne dass eine Kontaktlos-Funktion der Chipkarte 102 durch die induktive Kopplung zwischen dem Koppelbereich 108K und der Antenne 112 bzw. einer der Antennen 112 bereitgestellt wird.If fewer than four antennas 112 are provided in the arrangement of the coupling region 108K away from the central axis A on the chip card 102, there can be at least one inactive orientation in which mechanical protection of the chip card 102 is provided by the chip card sleeve 101 without a contactless function of the chip card 102 is provided by the inductive coupling between the coupling region 108K and the antenna 112 or one of the antennas 112.

Insbesondere bei einem Vorhandensein mehrerer Antennen 112 auf der Chipkarte 102 kann es nötig sein, einem Nutzer einen Hinweis darauf zu geben, welche der Antennen 112 bei einer gewählten Anordnung der Chipkarte 102 im Chipkarten-Aufnahmebereich 106A mit dem Koppelbereich 108K koppelt, d.h. welche der Funktionen der Chipkarte 102 aktiv ist.In particular, if there are several antennas 112 on the chip card 102, it may be necessary to give a user an indication of which of the antennas 112 couples with the coupling area 108K in a selected arrangement of the chip card 102 in the chip card receiving area 106A, ie which of the functions of the chip card 102 is active.

Das kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen ermöglicht sein mittels einer Beschriftung bzw. Kennzeichnung, z.B. eines Aufdrucks, auf der Chipkarte 102 und eines korrespondierenden transparenten Teilbereichs 110 (auch als Fenster bezeichnet) in der Chipkarten-Hülle 101. In 1A bis 4B ist veranschaulicht, wie mittels Zusammenwirkens von Kennzeichnung und Fenster der aktive Chip angezeigt wird. This can be made possible in various exemplary embodiments by means of an inscription or identification, for example an imprint, on the chip card 102 and a corresponding transparent subarea 110 (also referred to as a window) in the chip card case 101. In 1A until 4B Figure 12 illustrates how the active chip is indicated using the label and window together.

In verschiedenen Ausführungsbeispielen kann die Chipkarten-Hülle 101 ferner mindestens ein Abschirmelement (nicht dargestellt) aufweisen, wobei das Abschirmelement so in der Chipkartenhülle 101 angeordnet sein kann, dass bei mindestens einer der möglichen Orientierungen der Chipkarte 102 das Abschirmelement die Antenne 112 bedeckt.In various embodiments, the chip card shell 101 can also at least have a shielding element (not shown), the shielding element being able to be arranged in the chip card sleeve 101 in such a way that the shielding element covers the antenna 112 in at least one of the possible orientations of the chip card 102 .

4A und 4B zeigen jeweils eine Chip-Kartenhülle 401 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen und eine Karte 402, welche zum Bilden eines Chipkartensystems 400 zusammen mit der Chip-Kartenhülle 401 eingerichtet ist. 4A and 4B each show a chip card shell 401 according to various exemplary embodiments and a card 402 which is set up to form a chip card system 400 together with the chip card shell 401.

Wie einleitend ausgeführt ist, kann es ein Aspekt verschiedener Ausführungsbeispiele sein, dass die Antenne 112 und die Booster-Antenne 108 mit dem Koppelbereich 108K auf getrennten, mechanisch koppelbaren Trägern 103, 106 angeordnet sind, wobei die Antenne 112 und der Koppelbereich 108K der Booster-Antenne 108 auf ihren jeweiligen Trägern 103, 106 so positioniert sein können, dass sich für mindestens eine mechanisch gekoppelte Position auch eine induktive Kopplung des Koppelbereichs 108K der Booster-Antenne 108 mit der Antenne 112 ergibt, so dass die beiden Träger 103, 106 im gekoppelten Zustand in der Lage sind, eine Funktion einer Kontaktlos-Chipkarte zu erfüllen.As stated in the introduction, it can be an aspect of various exemplary embodiments that the antenna 112 and the booster antenna 108 with the coupling area 108K are arranged on separate carriers 103, 106 that can be mechanically coupled, with the antenna 112 and the coupling area 108K being the booster Antenna 108 can be positioned on their respective carriers 103, 106 so that there is also an inductive coupling of the coupling region 108K of the booster antenna 108 with the antenna 112 for at least one mechanically coupled position, so that the two carriers 103, 106 in the coupled State are able to fulfill a function of a contactless chip card.

Dementsprechend können in verschiedenen Ausführungsbeispielen, anschaulich beschrieben, die Träger 103, 106 vertauscht sein: Die Antenne 112 kann (zusammen mit dem an ihr angeschlossenen Chip; nicht einzeln dargestellt, der Chip ist in diesem Ausführungsbeispiel Teil des Chipmoduls 104) auf oder im Hüllenkörper 106 der Chip-Kartenhülle 401 angeordnet sein, und die Booster-Antenne 108 mit dem Koppelbereich 108K kann auf oder in der Karte 402 angeordnet sein.Accordingly, in various exemplary embodiments, the carriers 103, 106 can be swapped, clearly described: the antenna 112 (together with the chip connected to it; not shown individually, the chip is part of the chip module 104 in this exemplary embodiment) on or in the casing body 106 The chip card shell 401 can be arranged, and the booster antenna 108 with the coupling area 108K can be arranged on or in the card 402.

Dementsprechend kann in verschiedenen Ausführungsbeispielen eine Chip-Kartenhülle 401 bereitgestellt werden, welche einen Hüllenkörper 106 mit einem Karten-Aufnahmebereich 106A zum Aufnehmen einer Karte 402, einen auf oder in dem Hüllenkörper 106 angeordneten Chip und eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene Antenne 112 aufweist, wobei die Chip-Kartenhülle 401 eingerichtet ist zum induktiven Koppeln mit einem Koppelbereich 108K einer Booster-Antenne 108 der in dem Karten-Aufnahmebereich 106A aufgenommenen Karte 402.Accordingly, a chip card case 401 can be provided in various exemplary embodiments, which has a case body 106 with a card receiving area 106A for receiving a card 402, a chip arranged on or in the case body 106 and an antenna 112 electrically conductively connected to the chip. the chip card case 401 being set up for inductive coupling to a coupling area 108K of a booster antenna 108 of the card 402 accommodated in the card receiving area 106A.

Damit kann ein System 400 aus der Chip-Kartenhülle 401 und der Karte 402 eine Funktion einer Kontaktlos-Chipkarte erfüllen und beispielsweise eingerichtet sein, kontaktlos mit einem Kontaktlos-Lesegerät 550 zu kommunizieren. Siehe dazu 5.A system 400 consisting of the chip card shell 401 and the card 402 can thus fulfill a function of a contactless chip card and be set up, for example, to communicate contactlessly with a contactless reader 550 . See 5 .

Die obigen Ausführungen zur lateralen Position des Koppelbereichs 108K bzw. der Antenne(n) 112, Anzahl der Chips/Antennen usw. gelten mutatis mutandis auch für Ausführungsbeispiele, bei welchen der Koppelbereich 108K und die Antenne 112 hinsichtlich ihrer jeweiligen Träger 103, 106 vertauscht sind.The above statements on the lateral position of the coupling area 108K or the antenna(s) 112, number of chips/antennas, etc. also apply mutatis mutandis to exemplary embodiments in which the coupling area 108K and the antenna 112 are swapped with regard to their respective carriers 103, 106 .

6 ist ein Flussdiagramm 600 eines Verfahrens zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen. 6 FIG. 6 is a flow diagram 600 of a method for using a smart card shell according to various embodiments.

Das Verfahren weist ein Einbringen einer Chipkarte in einen Chipkarten-Aufnahmebereich eines Hüllenkörpers der Chipkarten-Hülle (bei 610) und ein induktives Koppeln eines Koppelbereichs einer auf oder in dem Hüllenkörper angeordneten Booster-Antenne mit einer Antenne der Chipkarte (bei 620) auf.The method includes inserting a chip card into a chip card receiving area of a case body of the chip card case (at 610) and inductively coupling a coupling area of a booster antenna arranged on or in the case body to an antenna of the chip card (at 620).

Im Folgenden werden zusammenfassend einige Ausführungsbeispiele angegeben.Some exemplary embodiments are summarized below.

Ausführungsbeispiel 1 ist eine Chipkarten-Hülle, die einen Hüllenkörper mit einem Chipkarten-Aufnahmebereich zum Aufnehmen einer Chipkarte und eine auf oder in dem Hüllenkörper angeordnete Booster-Antenne mit mindestens einem Koppelbereich zum induktiven Koppeln mit einer Antenne der Chipkarte bei einer in dem Chipkarten-Aufnahmebereich aufgenommenen Chipkarte aufweist.Exemplary embodiment 1 is a chip card sleeve that has a sleeve body with a chip card receiving area for receiving a chip card and a booster antenna arranged on or in the sleeve body with at least one coupling area for inductive coupling to an antenna of the chip card at one in the chip card receiving area recorded chip card has.

Ausführungsbeispiel 2 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß Ausführungsbeispiel 1, wobei der Koppelbereich zentral so angeordnet ist, dass das induktive Koppeln bei jeder beliebigen Orientierung der Chipkarte erfolgt.Exemplary embodiment 2 is a chip card cover according to exemplary embodiment 1, with the coupling area being arranged centrally in such a way that inductive coupling takes place in any desired orientation of the chip card.

Ausführungsbeispiel 3 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß Ausführungsbeispiel 1, wobei der Koppelbereich so auf einer Zentralachse angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei zwei vordefinierten Orientierungen von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte erfolgt.Exemplary embodiment 3 is a chip card cover according to exemplary embodiment 1, with the coupling area being arranged on a central axis in such a way that the inductive coupling only takes place in two predefined orientations of four possible orientations of the chip card.

Ausführungsbeispiel 4 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß Ausführungsbeispiel 1, wobei der Koppelbereich so abseits der Zentralachsen angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei einer vordefinierten Orientierung von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte erfolgt.Exemplary embodiment 4 is a chip card cover according to exemplary embodiment 1, with the coupling area being arranged away from the central axis in such a way that the inductive coupling only takes place with a predefined orientation of four possible orientations of the chip card.

Ausführungsbeispiel 5 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 4, wobei die Antenne Teil einer Kontaktlos-Schnittstelle, beispielsweise einer Coil-on-Module-Schnittstelle ist.Exemplary embodiment 5 is a chip card cover according to one of exemplary embodiments 1 to 4, the antenna being part of a contactless interface, for example a coil-on-module interface.

Ausführungsbeispiel 6 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 5, welche eingerichtet ist, die Chipkarte vollständig oder im Wesentlichen vollständig zu bedecken.Exemplary embodiment 6 is a chip card cover according to one of exemplary embodiments 1 to 5, which is set up to completely or essentially completely cover the chip card.

Ausführungsbeispiel 7 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 6, welche eingerichtet ist, einen ersten Teilbereich der Chipkarte zu bedecken und einen zweiten Teilbereich der Chipkarte unbedeckt zu lassen. Exemplary embodiment 7 is a smart card cover according to one of exemplary embodiments 1 to 6, which is set up to cover a first partial area of the smart card and leave a second partial area of the smart card uncovered.

Ausführungsbeispiel 8 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß Ausführungsbeispiel 7, wobei der zweite Teilbereich der Chipkarte eine Kontaktbasiert-Schnittstelle aufweist.Exemplary embodiment 8 is a chip card cover according to exemplary embodiment 7, with the second partial area of the chip card having a contact-based interface.

Ausführungsbeispiel 9 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 8, welche ferner mindestens einen transparenten Teilbereich aufweist.Exemplary embodiment 9 is a chip card sleeve according to one of exemplary embodiments 1 to 8, which also has at least one transparent partial area.

Ausführungsbeispiel 10 ist eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispiele 1 bis 9, welche ferner mindestens ein Abschirmelement aufweist, wobei das Abschirmelement so in der Chipkartenhülle angeordnet ist, dass bei mindestens einer der möglichen Orientierungen der Chipkarte das Abschirmelement die Antenne bedeckt.Exemplary embodiment 10 is a chip card sleeve according to one of exemplary embodiments 1 to 9, which also has at least one shielding element, the shielding element being arranged in the chip card sleeve such that the shielding element covers the antenna in at least one of the possible orientations of the chip card.

Ausführungsbeispiel 11 ist ein Chipkartensystem, welches eine Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ausführungsbeispielen 1 bis 10 und die Chipkarte aufweist.Exemplary embodiment 11 is a chip card system which has a chip card cover according to one of exemplary embodiments 1 to 10 and the chip card.

Ausführungsbeispiel 12 ist ein Chipkartensystem gemäß Ausführungsbeispiel 11, wobei die Chipkarte eine Kontaktlos-Schnittstelle aufweist, welche die Antenne aufweist.Exemplary embodiment 12 is a chip card system according to exemplary embodiment 11, the chip card having a contactless interface which has the antenna.

Ausführungsbeispiel 13 ist ein Chipkartensystem gemäß Ausführungsbeispiel 11 oder 12, wobei die Chipkarte mindestens eine weitere Kontaktlos-Schnittstelle mit einer weiteren Antenne aufweist, und wobei jede der weiteren Kontaktlos-Schnittstellen in einer weiteren Orientierung der Chipkarte in der Chipkartenhülle so anordenbar ist, dass sie mit dem Koppelbereich induktiv koppelt.Exemplary embodiment 13 is a chip card system according to exemplary embodiment 11 or 12, the chip card having at least one further contactless interface with a further antenna, and each of the further contactless interfaces being able to be arranged in a further orientation of the chip card in the chip card shell in such a way that it inductively coupled to the coupling area.

Ausführungsbeispiel 14 ist ein Chipkartensystem gemäß einem der Ausführungsbeispiele 11 bis 13, wobei die Chipkarte ferner eine Kontaktbasiert-Schnittstelle aufweist.Exemplary embodiment 14 is a smart card system according to any one of exemplary embodiments 11 to 13, the smart card further having a contact-based interface.

Ausführungsbeispiel 15 ist ein Chipkartensystem gemäß Ausführungsbeispiel 14, wobei die Kontaktlos-Schnittstelle und die Kontaktbasiert-Schnittstelle gentrennt voneinander angeordnet sind.Exemplary embodiment 15 is a chip card system according to exemplary embodiment 14, the contactless interface and the contact-based interface being arranged separately from one another.

Ausführungsbeispiel 16 ist ein Chipkartensystem gemäß Ausführungsbeispiel 14 oder 15, wobei die Chipkarte in der Chipkarten-Hülle so anordenbar ist, dass die Kontaktbasiert-Schnittstelle freiliegt.Embodiment 16 is a chip card system according to embodiment 14 or 15, wherein the chip card can be arranged in the chip card case in such a way that the contact-based interface is exposed.

Ausführungsbeispiel 17 ist ein Chipkartensystem gemäß Ausführungsbeispiel 16, wobei die Kontaktbasiert-Schnittstelle so freiliegt, dass sie ohne die Chipkarten-Hülle in ein Kontaktbasiert-Lesegerät einsteckbar ist.Exemplary embodiment 17 is a smart card system according to exemplary embodiment 16 wherein the contact-based interface is exposed so that it can be plugged into a contact-based reader without the smart card shell.

Ausführungsbeispiel 18 ist ein Verfahren zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle, welches ein Einbringen einer Chipkarte in einen Chipkarten-Aufnahmebereich eines Hüllenkörpers der Chipkarten-Hülle und ein induktives Koppeln eines Koppelbereichs einer auf oder in dem Hüllenkörper angeordneten Booster-Antenne mit einer Antenne der Chipkarte aufweist.Exemplary embodiment 18 is a method for using a chip card case, which includes inserting a chip card into a chip card receiving area of a case body of the chip card case and inductively coupling a coupling area of a booster antenna arranged on or in the case body with an antenna of the chip card .

Ausführungsbeispiel 19 ist ein Verfahren gemäß Ausführungsbeispiel 18, welches ferner ein Kommunizieren mit einer Kontaktlos-Lesevorrichtung aufweist.Embodiment 19 is a method according to embodiment 18, further comprising communicating with a contactless reading device.

Ausführungsbeispiel 20 ist eine Chip-Kartenhülle, welche einen Hüllenkörper mit einem Karten-Aufnahmebereich zum Aufnehmen einer Karte, einen auf oder in dem Hüllenkörper angeordneten Chip und eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene Antenne aufweist, wobei die Chip-Kartenhülle eingerichtet ist zum induktiven Koppeln mit einem Koppelbereich einer Booster-Antenne der in dem Karten-Aufnahmebereich aufgenommenen Karte.Exemplary embodiment 20 is a chip card case which has a case body with a card receiving area for receiving a card, a chip arranged on or in the case body and an antenna electrically conductively connected to the chip, the chip card case being set up for inductive coupling with a coupling area of a booster antenna of the card accommodated in the card receiving area.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Vorrichtung ergeben sich aus der Beschreibung des Verfahrens und umgekehrt.Further advantageous configurations of the device result from the description of the method and vice versa.

Claims (17)

Chipkarten-Hülle (101), aufweisend: • einen Hüllenkörper (106) mit einem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) zum Aufnehmen einer Chipkarte (102) ; • eine auf oder in dem Hüllenkörper (106) angeordnete Booster-Antenne (108) mit mindestens einem Koppelbereich (108K) zum induktiven Koppeln mit einer Antenne (112) der Chipkarte (102) bei einer in dem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) aufgenommenen Chipkarte (102); und • mindestens ein Abschirmelement, wobei das Abschirmelement so in der Chipkarten-Hülle (101) angeordnet ist, dass bei mindestens einer der möglichen Orientierungen der Chipkarte (102) das Abschirmelement die Antenne (112) bedeckt.Smart card case (101) comprising: • a sleeve body (106) with a chip card receiving area (106A) for receiving a chip card (102); • a booster antenna (108) arranged on or in the cover body (106) with at least one coupling area (108K) for inductive coupling to an antenna (112) of the chip card (102) with a chip card accommodated in the chip card receiving area (106A). (102); and • at least one shielding element, the shielding element being arranged in the chip card sleeve (101) in such a way that the shielding element covers the antenna (112) in at least one of the possible orientations of the chip card (102). Chipkarten-Hülle (101) gemäß Anspruch 1, wobei der Koppelbereich (108K) zentral so angeordnet ist, dass das induktive Koppeln bei jeder beliebigen Orientierung der Chipkarte (102) erfolgt.Smart card cover (101) according to claim 1 , wherein the coupling area (108K) is arranged centrally in such a way that the inductive coupling takes place in any orientation of the chip card (102). Chipkarten-Hülle (101) gemäß Anspruch 1, wobei der Koppelbereich (108K) so auf einer Zentralachse (A) angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei zwei vordefinierten Orientierungen von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte (102) erfolgt.Smart card cover (101) according to claim 1 , wherein the coupling area (108K) on a cent ral axis (A) is arranged that the inductive coupling takes place only in two predefined orientations of four possible orientations of the chip card (102). Chipkarten-Hülle (101) gemäß Anspruch 1, wobei der Koppelbereich (108K) so abseits der Zentralachsen (A) angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei einer vordefinierten Orientierung von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte (102) erfolgt.Smart card cover (101) according to claim 1 , wherein the coupling area (108K) is arranged away from the central axis (A) in such a way that the inductive coupling takes place only in a predefined orientation of four possible orientations of the chip card (102). Chipkarten-Hülle (101) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Antenne (112) Teil einer Kontaktlos-Schnittstelle, beispielsweise einer Coil-on-Module-Schnittstelle ist.Smart card case (101) according to one of Claims 1 until 4 , wherein the antenna (112) is part of a contactless interface, for example a coil-on-module interface. Chipkarten-Hülle (101) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, welche eingerichtet ist, die Chipkarte (102) vollständig zu bedecken.Smart card case (101) according to one of Claims 1 until 5 , which is set up to cover the chip card (102) completely. Chipkarten-Hülle (101) gemäß einem der Anspruche 1 bis 5, welche eingerichtet ist, einen ersten Teilbereich der Chipkarte (102) zu bedecken und einen zweiten Teilbereich der Chipkarte unbedeckt zu lassen.Smart card case (101) according to one of Claims 1 until 5 , which is set up to cover a first portion of the chip card (102) and to leave a second portion of the chip card uncovered. Chipkarten-Hülle (101) gemäß Anspruch 7, wobei der zweite Teilbereich der Chipkarte (102) eine Kontaktbasiert-Schnittstelle (330) aufweist.Smart card cover (101) according to claim 7 , wherein the second portion of the chip card (102) has a contact-based interface (330). Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, ferner aufweisend: mindestens einen transparenten Teilbereich (110).Smart card case according to one of Claims 1 until 8th , further comprising: at least one transparent portion (110). Chipkartensystem, aufweisend: • eine Chipkarten-Hülle (101), aufweisend: • einen Hüllenkörper (106) mit einem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) zum Aufnehmen einer Chipkarte (102) ; • eine auf oder in dem Hüllenkörper (106) angeordnete Booster-Antenne (108) mit mindestens einem Koppelbereich (108K) zum induktiven Koppeln mit einer Antenne (112) der Chipkarte (102) bei einer in dem Chipkarten-Aufnahmebereich (106A) aufgenommenen Chipkarte (102); und • die Chipkarte (102); • wobei die Chipkarte (102) eine Kontaktlos-Schnittstelle aufweist, welche die Antenne (112) aufweist; • wobei die Chipkarte (102) mindestens eine weitere Kontaktlos-Schnittstelle mit einer weiteren Antenne (112_2) aufweist, • wobei jede der weiteren Kontaktlos-Schnittstellen in einer weiteren Orientierung der Chipkarte (102) in der Chipkartenhülle so anordenbar ist, dass sie mit dem Koppelbereich (108K) induktiv koppelt; und • wobei der mindestens eine Koppelbereich (108K) entweder so auf einer Zentralachse (A) angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei zwei vordefinierten Orientierungen von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte (102) erfolgt, oder so abseits der Zentralachsen (A) angeordnet ist, dass das induktive Koppeln nur bei einer vordefinierten Orientierung von vier möglichen Orientierungen der Chipkarte (102) erfolgt.Chip card system, comprising: • a smart card case (101) comprising: • a sleeve body (106) with a chip card receiving area (106A) for receiving a chip card (102); • a booster antenna (108) arranged on or in the cover body (106) with at least one coupling area (108K) for inductive coupling to an antenna (112) of the chip card (102) with a chip card accommodated in the chip card receiving area (106A). (102); and • the chip card (102); • wherein the chip card (102) has a contactless interface which has the antenna (112); • wherein the chip card (102) has at least one additional contactless interface with an additional antenna (112_2), • wherein each of the further contactless interfaces can be arranged in a further orientation of the chip card (102) in the chip card shell in such a way that it inductively couples to the coupling area (108K); and • wherein the at least one coupling area (108K) is either arranged on a central axis (A) such that the inductive coupling only takes place in two predefined orientations of four possible orientations of the chip card (102), or is arranged off the central axis (A). that the inductive coupling takes place only in a predefined orientation of four possible orientations of the chip card (102). Chipkartensystem gemäß Anspruch 10, wobei die Chipkarte (102) ferner eine Kontaktbasiert-Schnittstelle (330) aufweist.Chip card system according to claim 10 , wherein the chip card (102) further comprises a contact-based interface (330). Chipkartensystem gemäß Anspruch 11, wobei die Kontaktlos-Schnittstelle und die Kontaktbasiert-Schnittstelle (330) getrennt voneinander angeordnet sind.Chip card system according to claim 11 , wherein the contactless interface and the contact-based interface (330) are arranged separately from each other. Chipkartensystem gemäß Anspruch 11 oder 12, wobei die Chipkarte (102) in der Chipkarten-Hülle (101) so anordenbar ist, dass die Kontaktbasiert-Schnittstelle (330) freiliegt.Chip card system according to claim 11 or 12 , wherein the smart card (102) in the smart card case (101) can be arranged so that the contact-based interface (330) is exposed. Chipkartensystem gemäß Anspruch 13, wobei die Kontaktbasiert-Schnittstelle (330) so freiliegt, dass sie ohne die Chipkarten-Hülle (101) in ein Kontaktbasiert-Lesegerät einsteckbar ist.Chip card system according to Claim 13 wherein the contact-based interface (330) is exposed to be plugged into a contact-based reader without the smart card shell (101). Verfahren zum Verwenden einer Chipkarten-Hülle, aufweisend: • Einbringen einer Chipkarte in einen Chipkarten-Aufnahmebereich eines Hüllenkörpers der Chipkarten-Hülle gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 (610); und • induktives Koppeln eines Koppelbereichs einer auf oder in dem Hüllenkörper angeordneten Booster-Antenne mit einer Antenne der Chipkarte (620).Method for using a chip card case, comprising: • introducing a chip card into a chip card receiving area of a case body of the chip card case according to one of Claims 1 until 9 (610); and • inductively coupling a coupling area of a booster antenna arranged on or in the case body to an antenna of the chip card (620). Verfahren gemäß Anspruch 15, ferner aufweisend: Kommunizieren mit einer Kontaktlos-Lesevorrichtung.procedure according to claim 15 , further comprising: communicating with a contactless reading device. Chip-Kartenhülle (401), aufweisend: • einen Hüllenkörper (106) mit einem Karten-Aufnahmebereich (106A) zum Aufnehmen einer Karte (402); • einen auf oder in dem Hüllenkörper (106) angeordneten Chip; und • eine mit dem Chip elektrisch leitend verbundene Antenne (112) ; • wobei die Chip-Kartenhülle (401) eingerichtet ist zum induktiven Koppeln mit einem Koppelbereich (108K) einer Booster-Antenne (108) der in dem Karten-Aufnahmebereich (106A) aufgenommenen chiplosen Karte (402).Smart card case (401) comprising: • a case body (106) having a card receiving area (106A) for receiving a card (402); • a chip arranged on or in the case body (106); and • an antenna (112) electrically conductively connected to the chip; • wherein the chip card shell (401) is set up for inductive coupling to a coupling area (108K) of a booster antenna (108) of the chipless card (402) accommodated in the card receiving area (106A).
DE102020114528.4A 2020-05-29 2020-05-29 Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system Active DE102020114528B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114528.4A DE102020114528B3 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020114528.4A DE102020114528B3 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020114528B3 true DE102020114528B3 (en) 2022-01-20

Family

ID=79021409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020114528.4A Active DE102020114528B3 (en) 2020-05-29 2020-05-29 Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020114528B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003180434A (en) 2001-12-20 2003-07-02 Dainippon Printing Co Ltd Card case
JP2005332015A (en) 2004-05-18 2005-12-02 Toppan Printing Co Ltd Card case with booster
US7044388B2 (en) 2002-01-28 2006-05-16 Denso Wave Incorporated Non-contact IC card having enhanced reliability
JP2007133781A (en) 2005-11-11 2007-05-31 Honda Motor Co Ltd Card case
WO2012028299A1 (en) 2010-09-01 2012-03-08 Giesecke & Devrient Gmbh Chip module with identification
US20160267466A1 (en) 2015-03-13 2016-09-15 Phillip Kumnick Device with multiple identifiers
US20180032854A1 (en) 2016-08-01 2018-02-01 Infineon Technologies Ag Chip card module, chip card, chip card arrangement, method of forming a chip card module, and method of forming a chip card

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003180434A (en) 2001-12-20 2003-07-02 Dainippon Printing Co Ltd Card case
US7044388B2 (en) 2002-01-28 2006-05-16 Denso Wave Incorporated Non-contact IC card having enhanced reliability
JP2005332015A (en) 2004-05-18 2005-12-02 Toppan Printing Co Ltd Card case with booster
JP2007133781A (en) 2005-11-11 2007-05-31 Honda Motor Co Ltd Card case
WO2012028299A1 (en) 2010-09-01 2012-03-08 Giesecke & Devrient Gmbh Chip module with identification
US20160267466A1 (en) 2015-03-13 2016-09-15 Phillip Kumnick Device with multiple identifiers
US20180032854A1 (en) 2016-08-01 2018-02-01 Infineon Technologies Ag Chip card module, chip card, chip card arrangement, method of forming a chip card module, and method of forming a chip card

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69730362T2 (en) Contactless electronic module for a card or label
EP1095356B1 (en) Contact arrangement and counter-contact module
EP0328124B1 (en) Credit card with implanted IC
DE102011056326B4 (en) Chip card contact field configuration
DE102012224094B4 (en) MULTI-CHIP CARD AND METHOD OF MANUFACTURE AND USE
DE60303565T2 (en) Portable information processing device
WO1999016019A1 (en) Portable data carrier with activation switch
EP0919041A1 (en) Chip card module, combined chip card containing the module, and manufacturing process
EP2009583B1 (en) Card data carrier with detection pad
EP2836966B1 (en) Transponder layer and method for producing same
EP0815530B1 (en) Method and device for adapting a chip card to different card terminals
AT1470U1 (en) LAMINATED CARD AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
WO1998003936A1 (en) Portable data transmission device and fastening element
DE19922063A1 (en) Adaptor card for adapting chip card to predetermined standard, has identification devices for determining identity of chip inserted into adaptor card
DE102020114528B3 (en) Smart card sleeve, method of using a smart card sleeve, smart card sleeve and smart card system
DE102011056329A1 (en) Smart card module of smart card e.g. payment card, has chip external coil and chip external capacitor that are arranged to form a module arrangement which produces resonant frequency corresponding to operating frequency
EP3173982A1 (en) Method for customising a chip module with an individualised chip module
DE102021006084A1 (en) Card-shaped data carrier with a functional module and method for producing a card-shaped data carrier
EP2158566B1 (en) Transponder system
WO2001015075A1 (en) Device for exchanging data between a write/read device for chip cards that are fitted with contacts and a contactless data carrier
DE19962194A1 (en) Production of conductor loops for transponders comprises forming conductor loop on one side of deformable substrate, lengthening loop and folding substrate between lengthened outer end and outer end of loop
DE19943060C1 (en) Contact arrangement and counter contact module
DE102019128474A1 (en) Dual interface chip card and method for forming a dual interface chip card
DE102013104824A1 (en) Contact pad carrier strip and method of making same
WO1998003935A1 (en) Transponder

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative