DE102020113485A1 - Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle - Google Patents

Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020113485A1
DE102020113485A1 DE102020113485.1A DE102020113485A DE102020113485A1 DE 102020113485 A1 DE102020113485 A1 DE 102020113485A1 DE 102020113485 A DE102020113485 A DE 102020113485A DE 102020113485 A1 DE102020113485 A1 DE 102020113485A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
virtual
vehicle
user
environment
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102020113485.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcus Kühne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Holoride GmbH
Original Assignee
Holoride GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Holoride GmbH filed Critical Holoride GmbH
Priority to DE102020113485.1A priority Critical patent/DE102020113485A1/en
Priority to PCT/EP2021/063286 priority patent/WO2021233995A1/en
Publication of DE102020113485A1 publication Critical patent/DE102020113485A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/0093Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00 with means for monitoring data relating to the user, e.g. head-tracking, eye-tracking
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B27/0172Head mounted characterised by optical features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M21/00Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis
    • A61M2021/0005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus
    • A61M2021/0044Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense
    • A61M2021/005Other devices or methods to cause a change in the state of consciousness; Devices for producing or ending sleep by mechanical, optical, or acoustical means, e.g. for hypnosis by the use of a particular sense, or stimulus by the sight sense images, e.g. video
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2209/00Ancillary equipment
    • A61M2209/08Supports for equipment
    • A61M2209/088Supports for equipment on the body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2210/00Anatomical parts of the body
    • A61M2210/06Head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/176Camera images
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/177Augmented reality
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0138Head-up displays characterised by optical features comprising image capture systems, e.g. camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0179Display position adjusting means not related to the information to be displayed
    • G02B2027/0183Adaptation to parameters characterising the motion of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Psychology (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers (2) getragenen Anzeigeeinrichtung (3) in einem Fahrzeug (1), mit den Schritten: Ansteuern der Anzeigeeinrichtung (3) zum Anzeigen virtueller Inhalte auf einem als virtuelle Leinwand (8) dienenden Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung (3); Bereitstellen einer zum Minimieren von Kinetose-Symptome dienenden Ansteuerungsroutine für die Anzeigeeinrichtung (3); Bereitstellen von Daten, die momentane und/oder zukünftige Fahrzeugbewegungen des Fahrzeugs (1) und/oder eine Stärke der beim Nutzer (2) auftretenden Kinetose-Symptome charakterisieren oder beeinflussen; Anpassen der Routine basierend auf den bereitgestellten Daten und Ansteuern der Anzeigeeinrichtung (3) gemäß der angepassten Routine während die virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand (8) angezeigt werden zum Minimieren von Kinetose-Symptomen beim Nutzer (2). Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Steuerungsvorrichtung (4) zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers (2) getragenen Anzeigeeinrichtung (3) in einem Fahrzeug (1).The invention relates to a method for operating a display device (3) carried on the head of a user (2) in a vehicle (1), with the following steps: controlling the display device (3) to display virtual content on a screen (8) serving as a virtual screen Display area of the display device (3); Providing a control routine for minimizing kinetosis symptoms for the display device (3); Providing data that characterize or influence current and / or future vehicle movements of the vehicle (1) and / or a strength of the kinetosis symptoms occurring in the user (2); Adaptation of the routine based on the provided data and activation of the display device (3) according to the adapted routine while the virtual content is displayed on the virtual screen (8) in order to minimize kinetosis symptoms for the user (2). The invention also relates to a control device (4) for operating a display device (3) carried on the head of a user (2) in a vehicle (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Steuerungsvorrichtung zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers getragenen Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug.The present invention relates to a method and a control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle.

Die Verwendung von Datenbrillen, beispielsweise von sogenannten Augmented-Reality-Brillen, in Kraftfahrzeugen ist an sich bekannt. So zeigt beispielsweise die DE 10 2013 005 342 A1 ein Verfahren, bei welchem Informationen in einer Datenbrille in Abhängigkeit von einer erfassten Fahrer-Blickrichtung während eines autonomen Fahrbetriebs angezeigt werden. Während der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug haben Fahrzeuginsassen dadurch grundsätzlich die Möglichkeit, mittels am Kopf tragbarer visueller Ausgabegeräte, wie z.B. mittels Augmented-Reality-Brillen oder auch Virtual- Reality-Brillen, sich verschiedenste Inhalte anzeigen zu lassen, seien es Informationen und/oder Unterhaltungsinhalte.The use of data glasses, for example so-called augmented reality glasses, in motor vehicles is known per se. For example, the DE 10 2013 005 342 A1 a method in which information is displayed in data glasses as a function of a detected driver gaze direction during autonomous driving. While driving a motor vehicle, vehicle occupants generally have the option of displaying a wide variety of content, be it information and / or entertainment, using visual output devices that can be worn on their heads, such as augmented reality glasses or virtual reality glasses .

Als virtuelle Realität wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet. Eine Vermischung der virtuellen Realität und der reinen Realität wird gemischte Realität oder erweiterte Realität, engl. Mixed Reality, auch Augmented Reality, genannt. Unter erweiterter Realität versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Diese Information kann alle menschlichen Sinnesmodalitäten ansprechen. Häufig wird jedoch unter erweiterter Realität auch nur die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung/Überlagerung.Virtual reality is the representation and simultaneous perception of reality and its physical properties in a real-time, computer-generated, interactive virtual environment. A mixture of virtual reality and pure reality becomes mixed reality or augmented reality. Mixed Reality, also called Augmented Reality. Augmented reality is understood to be the computer-aided expansion of the perception of reality. This information can appeal to all human sensory modalities. Often, however, augmented reality is only understood to mean the visual representation of information, i.e. the addition of images or videos with computer-generated additional information or virtual objects by means of fading in / overlay.

Zur Darstellung virtueller Realitäten und erweiterter Realitäten werden spezielle Ausgabegeräte verwendet, oftmals sogenannte Head-Mounted Displays. Ein Head-Mounted Display (wörtlich „am Kopf befestigte Anzeige“) ist ein auf beziehungsweise am Kopf tragbares visuelles Ausgabegerät. Es präsentiert Bilder entweder auf einem augennahen Bildschirm oder projiziert sie direkt auf die Netzhaut. Derartige Head-Mounted Displays werden auch als mehr oder weniger brillenartige tragbare Vorrichtungen angeboten. Je nachdem, ob derartige am Kopf tragbare visuelle Ausgabegeräte dazu ausgelegt sind, eine virtuelle Realität oder erweiterte Realität anzuzeigen, werden diese auch als Virtual-Reality-Brille beziehungsweise Augmented-Reality-Brille bezeichnet.Special output devices, often so-called head-mounted displays, are used to represent virtual realities and extended realities. A head-mounted display is a visual output device that can be worn on or on the head. It either presents images on a screen close to the eye or projects them directly onto the retina. Such head-mounted displays are also offered as more or less glasses-like portable devices. Depending on whether such visual output devices that can be worn on the head are designed to display virtual reality or augmented reality, these are also referred to as virtual reality glasses or augmented reality glasses.

Eine Virtual-Reality-Brille schottet den Träger der Virtual-Reality-Brille üblicherweise optisch vollkommen von seiner Umgebung ab, sodass der Träger nur die mittels der Virtual-Reality-Brille angezeigten Inhalte, aber nicht seine reale Umwelt, sehen kann. Eine Augmented-Reality-Brille ist hingegen so ausgeführt, dass der Träger seine Umwelt noch sehen kann. Bei einem autonom fahrenden Kraftfahrzeug könnte auch z.B. der Fahrer eine Virtual-Reality-Brille aufgesetzt haben, wobei bei nicht-autonom fahrenden Fahrzeugen der Fahrer nur eine Augmented-Reality-Brille aufgesetzt haben sollte, damit er seine Umwelt noch sehen kann.Virtual reality glasses usually optically completely isolate the wearer of the virtual reality glasses from their surroundings, so that the wearer can only see the content displayed by means of the virtual reality glasses, but not his real environment. Augmented reality glasses, on the other hand, are designed in such a way that the wearer can still see their surroundings. In the case of an autonomously driving motor vehicle, for example, the driver could also have put on virtual reality glasses, whereas in the case of non-autonomous vehicles the driver should only have put on augmented reality glasses so that he can still see his surroundings.

Insbesondere unter Verwendung von Virtual-Reality-Brillen kann es passieren, dass Fahrzeuginsassen, die eine solche Virtual-Reality-Brille aufgesetzt haben, übel wird. Das passiert häufig dann, wenn die angezeigten virtuellen Inhalte davon abweichen, was die Sinnesorgane des Trägers der Virtual-Reality-Brille an Informationen zur räumlichen Lage und Bewegung seines Körpers liefern. Je größer diese Abweichung ist, desto wahrscheinlicher ist es üblicherweise, dass einem Träger einer solchen Virtual-Reality-Brille übel wird. Jeweilige individuelle Empfindlichkeiten spielen dabei ebenfalls eine Rolle. Gleiches kann grundsätzlich, allerdings in abgeschwächter Form, auch beim Tragen von Augmented-Reality-Brillen geschehen.Particularly when using virtual reality glasses, it can happen that vehicle occupants who have put on such virtual reality glasses feel nauseous. This often happens when the displayed virtual content deviates from the information provided by the sensory organs of the wearer of the virtual reality glasses on the spatial position and movement of their body. The greater this deviation, the more likely it is usually that a wearer of such virtual reality glasses will feel sick. The respective individual sensitivities also play a role. In principle, the same thing can happen, albeit in a weakened form, when wearing augmented reality glasses.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, die das Auftreten von Kinetose-Symptomen bei einem Nutzer möglichst stark reduzieren kann, während dieser in einem Fahrzeug mittels einer am Kopf getragenen Anzeigeeinrichtung virtuelle Inhalte angezeigt bekommt.The object of the invention is to provide a solution which can reduce the occurrence of kinetosis symptoms in a user as much as possible while the user is being displayed virtual content in a vehicle by means of a display device worn on the head.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren sowie durch eine Steuerungsvorrichtung zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers getragenen Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Weitere mögliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Figuren angegeben.This object is achieved by a method and by a control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle having the features of the independent claims. Further possible embodiments of the invention are specified in the subclaims, the description and the figures.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers getragenen Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug wird die Anzeigeeinrichtung zum Anzeigen virtueller Inhalte auf einem als virtuelle Leinwand dienenden Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung angesteuert. Bei den virtuellen Inhalten kann es sich beispielsweise um einen Film, ein Computerspiel und grundsätzlich um beliebige Inhalte handeln, die auf der virtuellen Leinwand der am Kopf getragenen Anzeigeeinrichtung wiedergegeben werden. Die virtuelle Leinwand wirkt wie eine Art freischwebender Screen, den der im Fahrzeug sitzende Nutzer sehen kann, wenn er die am Kopf tragbare Anzeigeeinrichtung aufgesetzt hat. Bei der am Kopf tragbaren Anzeigeeinrichtung kann es sich beispielsweise um ein sogenanntes Head-Mounted Display in Form einer Virtual-Reality-Brille oder auch in Form einer Augmented-Reality-Brille handeln. Auch kann es sich bei der am Kopf getragenen Anzeigeeinrichtung beispielsweise um entsprechend geeignete Kontaktlinsen handeln, welche dazu ausgelegt sind, auf jeweiligen Displays virtuelle Inhalte anzuzeigen.In the method according to the invention for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle, the display device is activated to display virtual content on a display area of the display device serving as a virtual screen. The virtual content can be, for example, a film, a computer game and, in principle, any content that is reproduced on the virtual screen of the display device worn on the head. The virtual screen acts like a kind of free-floating screen that the user sitting in the vehicle can see when he has put on the display device that can be worn on his head. The display device that can be worn on the head can, for example, be a so-called head-mounted display in the form of virtual reality glasses or also in the form of an augmented reality Trade glasses. The display device worn on the head can also be, for example, correspondingly suitable contact lenses which are designed to display virtual content on respective displays.

Im Zuge des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zudem eine zum Minimieren von Kinetose-Symptomen dienende Ansteuerungsroutine für die Anzeigeeinrichtung bereitgestellt. Bei dieser Ansteuerungsroutine kann es sich insbesondere um ein Computerprogramm beziehungsweise um eine Verfahrensanleitung handeln, wie die am Kopf des Nutzers getragene Anzeigeeinrichtung zum Reduzieren von Kinetose-Symptomen anzusteuern ist. Des Weiteren werden Daten bereitgestellt, die momentane und/oder zukünftige Fahrzeugbewegungen des Fahrzeugs und/oder eine Stärke der beim Benutzer auftretenden Kinetose-Symptome charakterisieren oder beeinflussen.In the course of the method according to the invention, a control routine serving to minimize kinetosis symptoms is also provided for the display device. This control routine can in particular be a computer program or procedural instructions on how the display device worn on the user's head is to be controlled in order to reduce kinetosis symptoms. Furthermore, data is provided which characterize or influence the current and / or future vehicle movements of the vehicle and / or a strength of the kinetosis symptoms occurring in the user.

Während die virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand angezeigt werden, ist es zum Minimieren von Kinetose-Symptomen beim Nutzer vorgesehen, die bereitgestellte Routine basierend auf den bereitgestellten Daten fortlaufend anzupassen und die Anzeigeeinrichtung gemäß der fortlaufend angepassten Routine anzusteuern. Insbesondere kann es im Zuge des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen sein, dass es gemäß der Routine vorgesehen ist, eine möglichst gute Synchronisierung zwischen vom vestibulären System des Nutzers wahrgenommenen Bewegungen und der aufgrund der Wiedergabe der virtuellen Inhalte visuell erfassten Bewegungen vorzunehmen.While the virtual content is displayed on the virtual screen, in order to minimize symptoms of kinetosis for the user, provision is made for the routine provided to be continuously adapted based on the data provided and for the display device to be controlled in accordance with the continuously adapted routine. In particular, in the course of the method according to the invention, provision can be made according to the routine to synchronize as good as possible between the movements perceived by the vestibular system of the user and the movements visually recorded on the basis of the reproduction of the virtual content.

Während die virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand angezeigt werden, werden also fortlaufend momentane und/oder zukünftige Fahrzeugbewegungen des Fahrzeugs und/oder eine Stärke der beim Nutzer auftretenden Kinetose-Symptome ausgewertet. In Abhängigkeit davon wird fortlaufend die bereitgestellte Routine angepasst und die Anzeigeeinrichtung gemäß der angepassten Routine angesteuert, um beim Nutzer das Auftreten der Kinetose beziehungsweise das Auftreten der Kinetose-Symptome zu minimieren. Mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es also möglich, dass der betreffende Nutzer die Anzeigeeinrichtung am Kopf tragen und sich verschiedenste virtuelle Inhalte auf dem als virtuelle Leinwand dienenden Anzeigebereich der Anzeigeeinheit wiedergeben kann, ohne dass dem Nutzer dabei übel wird.While the virtual content is displayed on the virtual screen, current and / or future vehicle movements of the vehicle and / or a strength of the kinetosis symptoms occurring in the user are continuously evaluated. As a function of this, the routine provided is continuously adapted and the display device is activated in accordance with the adapted routine in order to minimize the occurrence of kinetosis or the occurrence of kinetosis symptoms in the user. By means of the method according to the invention, it is therefore possible for the user in question to wear the display device on his head and to reproduce a wide variety of virtual content on the display area of the display unit serving as a virtual screen without the user feeling sick.

Eine mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass gemäß der Routine in einem an die virtuelle Leinwand angrenzenden zweiten Anzeigebereich eine virtuelle Umgebung mit virtuellen Elementen angezeigt wird, wobei sich die virtuellen Elemente synchron zu den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen bewegen. Diese virtuelle Umgebung kann als eine Art Ambi-Environment verstanden werden. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass diese virtuelle Umgebung die virtuelle Leinwand umgibt, also einrahmt. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass sich die virtuellen Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung so bewegen, wie reale Objekte in der Fahrzeugumgebung bei einem Blick aus einem Fahrzeugfenster am Fahrzeug vorbeiziehen würden.One possible embodiment of the invention provides that, according to the routine, a virtual environment with virtual elements is displayed in a second display area adjoining the virtual screen, the virtual elements moving synchronously with the current or future vehicle movements. This virtual environment can be understood as a kind of ambi-environment. In particular, it can be provided that this virtual environment surrounds the virtual canvas, that is to say frames it. In particular, it can be provided that the virtual elements move within the virtual environment in the same way as real objects in the vehicle environment would move past the vehicle when looking out of a vehicle window.

So kann der Nutzer die virtuellen Elemente beispielsweise in einem peripheren Sichtbereich wahrnehmen und erhält dadurch visuelle Hinweise beziehungsweise Reize, die mehr oder weniger so sind, wie wenn er tatsächlich aus einem Fenster des fahrenden Autos blicken würde. Die Bewegung der virtuellen Elemente kann dabei synchron zu aktuellen Fahrzeugbewegungen erfolgen. Alternativ ist es auch möglich, die Bewegung der virtuellen Elemente an zukünftige Fahrzeugbewegungen anzupassen. Fährt das Fahrzeug beispielsweise mit konstanter Geschwindigkeit auf einer geraden Autobahnstrecke und ist klar, dass das Fahrzeug bald eine Autobahnabfahrt nehmen und danach eine sehr kurvige Strecke fahren wird, so kann es ab einem bestimmten Zeitpunkt beispielsweise vorgesehen sein, dass die virtuellen Elemente noch während das Fahrzeug entlang der Autobahn fährt bereits sukzessive an die zukünftigen Fahrzeugbewegungen angepasst werden. So kann der Nutzer, der die Anzeigeeinrichtung am Kopf trägt, bereits erahnen, wie sich das Fahrzeug bald bewegen wird. Dies kann dazu beitragen, Kinetose-Symptome beim Nutzer zu minimieren.For example, the user can perceive the virtual elements in a peripheral field of vision and thereby receives visual cues or stimuli that are more or less as if they were actually looking out of a window of the moving car. The movement of the virtual elements can take place synchronously with current vehicle movements. Alternatively, it is also possible to adapt the movement of the virtual elements to future vehicle movements. For example, if the vehicle is traveling at constant speed on a straight stretch of motorway and it is clear that the vehicle will soon take a motorway exit and then drive a very winding route, it can be provided, for example, from a certain point in time that the virtual elements are still in use while the vehicle is in motion Driving along the motorway is already gradually being adapted to future vehicle movements. The user who wears the display device on his head can already guess how the vehicle will soon be moving. This can help to minimize symptoms of kinetosis in the user.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Daten einen vor dem Fahrzeug liegenden Streckenverlauf charakterisieren, wobei basierend auf den Daten die zukünftigen Fahrzeugbewegungen abgeschätzt werden. Die Daten können beispielsweise in Form von digitalen Kartendaten bereitgestellt werden, beispielsweise mittels einer Navigationseinrichtung des betreffenden Fahrzeugs. In Kenntnis des vor dem Fahrzeug liegenden Streckenverlaufs ist es somit möglich, abzuschätzen, wie die zukünftigen Fahrzeugbewegungen aussehen werden. Greift man nochmal das Beispiel mit der Autobahnfahrt auf, so könnte beispielsweise im Zusammenhang mit einer Routenführung bekannt sein, welche Autobahnausfahrt das Fahrzeug bald nehmen wird und wie der Streckenverlauf danach aussehen wird. Schließt sich nach dem Verlassen der Autobahn beispielsweise eine sehr kurvige Strecke an, so ist es möglich, basierend auf Streckendaten abzuschätzen, welche Fahrzeugbewegungen entlang dieses kurvigen Streckenabschnitts erfolgen werden. Basierend darauf ist es wiederum möglich, ab einem gewissen Zeitpunkt der Annäherung an die kurvige Strecke schon einmal die virtuellen Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung synchron zu den zukünftigen und somit abgeschätzten Fahrzeugbewegungen zu bewegen. Dies kann dazu beitragen, dass dem Nutzer weniger oder gar nicht übel wird, wenn der Wechsel beispielsweise von der eher ruhigen Autobahnfahrt auf den kurvigen Streckenabschnitt folgt. Der Nutzer wird also visuell schon darauf vorbereitet, welche zukünftigen Fahrzeugbewegungen erfolgen werden.Another possible embodiment of the invention provides that the data characterize a route lying ahead of the vehicle, the future vehicle movements being estimated based on the data. The data can be provided, for example, in the form of digital map data, for example by means of a navigation device of the vehicle concerned. Knowing the route ahead of the vehicle makes it possible to estimate what future vehicle movements will look like. If the example of driving on the motorway is taken up again, it could be known in connection with route guidance, for example, which motorway exit the vehicle will soon take and what the route will look like afterwards. If, for example, a very winding route follows after leaving the motorway, it is possible, based on route data, to estimate which vehicle movements will take place along this winding route section. Based on this, it is in turn possible, from a certain point in time when approaching the winding route, to synchronize the virtual elements within the virtual environment with the move future and thus estimated vehicle movements. This can help ensure that the user feels less or not at all sick when the change follows, for example, from the rather quiet motorway drive to the winding stretch of road. The user is thus visually prepared for the future vehicle movements that will take place.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer sind. Der Erfindung liegt in diesem Zusammenhang die Erkenntnis zugrunde, dass üblicherweise jeder Mensch einen unterschiedlichen Triggerpoint hat beziehungsweise eine unterschiedlich große virtuelle Leinwand im Verhältnis zur angezeigten virtuellen Umgebung verträgt, innerhalb welcher insbesondere die virtuellen Elemente angezeigt werden, die sich synchron zu den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen bewegen. Fährt das Fahrzeug beispielsweise eine sehr kurvenreiche Strecke, so wird die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung kleiner eingestellt, als wenn das Fahrzeug beispielsweise entlang einer Autobahn fährt, die kaum Kurven aufweist, wobei zudem das Fahrzeug kaum beschleunigt beziehungsweise abgebremst wird. Die Einstellung des Größenverhältnisses zwischen der virtuellen Leinwand und der virtuellen Umgebung kann an die aktuellen Fahrzeugbewegungen angepasst werden. Auch ist es möglich, zukünftige Fahrzeugbewegungen in der beschriebenen Weise zu antizipieren beziehungsweise abzuschätzen und ab einer bestimmten Annäherung beispielsweise an eine kurvige Strecke das Größenverhältnis zwischen der virtuellen Leinwand und der virtuellen Umgebung schon vorab und sukzessive anzupassen, sodass keine abrupte Veränderung der Größenverhältnisse zwischen virtueller Leinwand und virtueller Umgebung erfolgt. Einerseits stört das den Nutzer nicht beim Konsumieren der angezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand und andererseits kann dies auch dazu beitragen, dass der Nutzer auf die sich verändernden Fahrbewegungen schon im Vorfeld vorbereitet wird noch bevor diese eintreten, in Folge dessen das Auftreten von Kinetose-Symptomen erheblich reduziert werden kann. Des Weiteren ist es auch möglich, dass ermittelt wird, wie groß aktuell die Kinetose-Symptome beim Nutzer sind. Treten beispielsweise sehr starke Kinetose-Symptome beim Nutzer auf, so kann es vorgesehen sein, das Größenverhältnis zwischen virtueller Leinwand und virtueller Umgebung relativ klein einzustellen, wohingegen das Verhältnis zwischen der virtuellen Leinwand und der virtuellen Umgebung größer eingestellt werden kann, wenn festgestellt wird, dass keine oder kaum Kinetose-Symptome beim Nutzer auftreten. Es kann also situativ darauf reagiert werden, wie schlecht es dem Nutzer tatsächlich momentan geht, indem das Größenverhältnis zwischen virtueller Leinwand und virtueller Umgebung passend eingestellt wird. Insbesondere kann es vorgesehen sein, dass zumindest ein Teil der Kinetose-Symptome des Nutzers mittels fahrzeugseitiger Sensoren erfasst wird. Dafür können verschiedenste Sensoren verwendet werden, beispielsweise Kamerasysteme, Pulsmesser und dergleichen. Somit ist es möglich, mittels fahrzeugseitiger Sensoren verschiedenste Kinetose-Symptome zu erfassen und dann auszuwerten, um in der beschriebenen Weise das Größenverhältnis zwischen virtueller Leinwand und virtueller Umgebung abgestimmt auf den jeweiligen Nutzer anzupassen und so auf eventuell bestehende Kinetose-Symptome und deren Stärke besonders gut eingehen zu können.Another possible embodiment of the invention provides that the virtual screen is set smaller in relation to the virtual environment, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms are for the user. In this context, the invention is based on the knowledge that usually every person has a different trigger point or can tolerate a differently sized virtual screen in relation to the displayed virtual environment, within which, in particular, the virtual elements are displayed that are synchronized with the current or future vehicle movements move. If the vehicle drives a very winding route, for example, the virtual screen is set smaller in relation to the virtual environment than if the vehicle drives along a motorway that has hardly any bends, and the vehicle is hardly accelerated or braked. The setting of the size ratio between the virtual screen and the virtual environment can be adapted to the current vehicle movements. It is also possible to anticipate or estimate future vehicle movements in the manner described and, from a certain approach, for example to a curved route, to adapt the size ratio between the virtual screen and the virtual environment in advance and successively so that there is no abrupt change in the size ratio between the virtual screen and virtual environment. On the one hand, this does not disturb the user when consuming the displayed virtual content on the virtual screen and, on the other hand, this can also help to ensure that the user is prepared in advance for the changing driving movements even before they occur, as a result of which the occurrence of kinetosis- Symptoms can be reduced significantly. Furthermore, it is also possible to determine how great the current kinetosis symptoms are for the user. If, for example, very strong kinetosis symptoms occur in the user, provision can be made to set the size ratio between the virtual screen and the virtual environment to be relatively small, whereas the ratio between the virtual screen and the virtual environment can be set to be larger if it is determined that no or hardly any kinetosis symptoms occur in the user. It is therefore possible to react to how bad the user is at the moment by adjusting the size ratio between the virtual canvas and the virtual environment appropriately. In particular, it can be provided that at least some of the kinetosis symptoms of the user are recorded by means of sensors on the vehicle. A wide variety of sensors can be used for this, for example camera systems, heart rate monitors and the like. It is therefore possible to use vehicle-mounted sensors to record a wide variety of kinetosis symptoms and then evaluate them in order to adapt the size ratio between the virtual screen and the virtual environment to the respective user in the manner described and thus to adapt particularly well to any existing kinetosis symptoms and their severity to be able to enter.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung in Abhängigkeit von einer erfassten Geste des Nutzers verkleinert oder vergrößert wird. Neben einer automatischen Anpassung der Größe der virtuellen Leinwand kann der Nutzer also die Größe der virtuellen Leinwand auch manuell ändern. Zum Beispiel kann das über eine Pinch-Zoom-Unzoom-Geste per Zeigefinger-Daumen erfolgen. Die Anzeigeeinrichtung selbst oder auch das betreffende Fahrzeug kann dafür eine entsprechend eingerichtete Gestenerfassungseinrichtung aufweisen.According to a further possible embodiment of the invention, it is provided that the virtual screen is reduced or enlarged in relation to the virtual environment as a function of a detected gesture by the user. In addition to automatically adjusting the size of the virtual screen, the user can also change the size of the virtual screen manually. For example, this can be done using a pinch-zoom-unzoom gesture with the index finger-thumb. The display device itself or the vehicle in question can have a correspondingly configured gesture detection device for this purpose.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die angezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand sind. Wird auf der virtuellen Leinwand beispielsweise gerade eine Opernausführung wiedergegeben, kann die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung relativ groß gewählt werden, wohingegen bei der Wiedergabe eines sehr dynamischen Actionfilms auf der virtuellen Leinwand die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung relativ klein eingestellt werden kann. Dadurch ist es möglich, Kinetose-Symptome beim Nutzer zu reduzieren. Darüber hinaus kann es beispielsweise auch vorgesehen sein, dass überprüft wird, wie dynamisch die gerade auf der virtuellen Leinwand dargestellten Inhalte im Verhältnis zu den Fahrzeugbewegungen sind. Insbesondere kann in diesem Zusammenhang auch überprüft werden, wie synchron die tatsächlichen Fahrzeugbewegungen zu den virtuell wahrnehmbaren Bewegungen aufgrund der gezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand sind. So kann es beispielsweise vorgesehen sein, je synchroner die virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand zu den Fahrzeugbewegungen sind, die virtuelle Leinwand im Verhältnis zur virtuellen Umgebung umso größer einzustellen und umgekehrt. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, das Auftreten von Kinetose-Symptomen beim Nutzer zu reduzieren.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that the virtual screen is set smaller in relation to the virtual environment, the more dynamic the virtual content displayed on the virtual screen. If, for example, an opera is currently being played on the virtual screen, the virtual screen can be selected to be relatively large in relation to the virtual environment, whereas when a very dynamic action film is being played on the virtual screen, the virtual screen can be set relatively small in relation to the virtual environment . This makes it possible to reduce symptoms of kinetosis in the user. In addition, it can also be provided, for example, that a check is carried out to determine how dynamic the content currently displayed on the virtual screen is in relation to the vehicle movements. In particular, it can also be checked in this context how synchronous the actual vehicle movements are with the virtually perceptible movements based on the virtual content shown on the virtual screen. For example, the more synchronous the virtual content on the virtual screen is with the vehicle movements, the more synchronous the virtual screen is in relation to the virtual environment all the greater to set and vice versa. This can also help to reduce the occurrence of kinetosis symptoms in the user.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Anzahl der virtuellen Elemente umso größer eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer sind. Wird das Fahrzeug beispielsweise stark beschleunigt und abgebremst und fährt beispielsweise entlang einer Serpentinenstraße, die sehr viele Kurven aufweist, so kann eine relativ große Anzahl der virtuellen Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung gewählt werden. In Folge dessen erhält der Nutzer sehr viele visuelle Hinweise in Form der sich synchron zu den Fahrzeugbewegungen bewegenden virtuellen Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung, sodass das Auftreten von Kinetose-Symptomen erheblich reduziert werden kann. Wird das Fahrzeug hingegen wenig dynamisch bewegt, beispielsweise weil es entlang einer geraden Strecke mit konstanter Geschwindigkeit fährt, so kann die Anzahl der virtuellen Elemente entsprechend niedriger gewählt werden. Ist die Gefahr aufgrund der relativ undynamischen Bewegungen des Fahrzeugs hinsichtlich des Auftretens von Kinetose-Symptomen momentan also eher gering, so kann die Anzahl der virtuellen Elemente entsprechend reduziert werden, sodass diese die Wahrnehmung der virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand möglichst wenig beeinträchtigen. Auch ist es möglich, die Anzahl der virtuellen Elemente auf zukünftige Fahrzeugbewegungen hin anzupassen. Nähert sich das Fahrzeug nach einer eher undynamischen Geradeausfahrt einem sehr kurvigen Streckenabschnitt, so kann es vorgesehen sein, noch vor Erreichen dieses Streckenabschnitts, also ab einer vorgegebenen Entfernung oder einer vorgegebenen Dauer vor Erreichen dieses Streckenabschnitts, die Anzahl der virtuellen Elemente sukzessive zu erhöhen, und zwar derart, dass die Anzahl der angezeigten virtuellen Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung die passende Anzahl erreicht hat, sobald beispielsweise der betreffende kurvige Streckenabschnitt erreicht wurde. Der Nutzer wird also sukzessive durch die schrittweise Erhöhung der virtuellen Elemente, die sich synchron mit den Fahrzeugbewegungen bewegen, visuell darauf vorbereitet, dass er bald mit stärkeren Fahrzeugbewegungen rechnen muss. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, das Auftreten der Kinetose-Symptome erheblich zu minimieren. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Anzahl der virtuellen Elemente an die Stärke der gerade auftretenden Kinetose-Symptome des Nutzers anzupassen. Wird also erfasst, dass dem Nutzer gerade schon relativ übel ist, so kann die Anzahl der virtuellen Elemente entsprechend erhöht werden, bis festgestellt wird, dass die Kinetose-Symptome beim Nutzer abklingen. Passend zur Stärke der auftretenden Kinetose-Symptome beim Nutzer ist es also möglich, die optischen Hinweise zu den tatsächlich auftretenden oder zu erwartenden Fahrzeugbewegungen mittels der virtuellen Elemente durch die Variation ihrer Anzahl anzupassen.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that the number of virtual elements is set to be greater, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms are for the user. If the vehicle is accelerated and braked strongly, for example, and drives along a serpentine road that has a large number of curves, for example, a relatively large number of virtual elements can be selected within the virtual environment. As a result, the user receives a large number of visual cues in the form of the virtual elements moving synchronously with the vehicle movements within the virtual environment, so that the occurrence of kinetosis symptoms can be significantly reduced. If, on the other hand, the vehicle is not moved very dynamically, for example because it is traveling at a constant speed along a straight route, the number of virtual elements can be selected to be correspondingly lower. If the risk of the occurrence of kinetosis symptoms is currently rather low due to the relatively undynamic movements of the vehicle, the number of virtual elements can be reduced accordingly so that they impair the perception of the virtual content on the virtual screen as little as possible. It is also possible to adapt the number of virtual elements to future vehicle movements. If the vehicle approaches a very winding route section after a rather undynamic straight-ahead drive, it can be provided to gradually increase the number of virtual elements before reaching this route section, i.e. from a predetermined distance or a predetermined duration before reaching this route section, and in such a way that the number of displayed virtual elements within the virtual environment has reached the appropriate number as soon as, for example, the relevant curved route section has been reached. By gradually increasing the number of virtual elements that move synchronously with the vehicle movements, the user is visually prepared for the fact that he will soon have to reckon with stronger vehicle movements. This can also help to significantly minimize the occurrence of kinetosis symptoms. In addition, it is also possible to adapt the number of virtual elements to the severity of the kinetosis symptoms of the user that is currently occurring. If it is detected that the user is already relatively nauseous, the number of virtual elements can be increased accordingly until it is determined that the kinetosis symptoms in the user subside. In line with the severity of the kinetosis symptoms occurring in the user, it is therefore possible to adapt the visual cues to the actually occurring or expected vehicle movements by means of the virtual elements by varying their number.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die virtuelle Umgebung ein Abbild von zumindest einem Teil der realen Fahrzeugumgebung des Fahrzeugs umfasst, welche insbesondere mit einem 360°-Kamerasystem erfasst und als Bestanteil der virtuellen Umgebung angezeigt wird. Die bereits erwähnten virtuellen Elemente können in dem Fall also virtuelle Abbildungen von realen Elementen in der Fahrzeugumgebung betreffen. Fährt das Fahrzeug beispielsweise eine Allee entlang, so kann es sich bei den virtuellen Elementen beispielsweise um Bäume handeln, die insbesondere im peripheren Sichtfeld des Nutzers bei aufgesetzter Anzeigeeinrichtung so vorbeiziehen, wie die realen Bäume beim Durchfahren der Allee am Fahrzeug vorbeiziehen. Dadurch ist es nicht nur möglich, das Auftreten von Kinetose-Symptomen beim Nutzer erheblich zu reduzieren, sondern auch dem Nutzer trotz aufgesetzter Anzeigeeinrichtung jederzeit eine Orientierungsmöglichkeit bereitzustellen, wo er sich in der Realität gerade mit dem Fahrzeug befindet. Insbesondere mittels eines 360°-Kamerasystems ist es möglich, die gesamte Fahrzeugumgebung rundherum zu erfassen. So ist es beispielsweise möglich, dass bei erfassten Kopfbewegungen des Nutzers entsprechend aus der passenden Perspektive ein virtuelles Abbild der Fahrzeugumgebung im peripheren Sichtbereich in Form der virtuellen Umgebung eingeblendet wird.Another possible embodiment of the invention provides that the virtual environment includes an image of at least part of the real vehicle environment of the vehicle, which is recorded in particular with a 360 ° camera system and displayed as a component of the virtual environment. In this case, the virtual elements already mentioned can relate to virtual images of real elements in the vehicle environment. If the vehicle drives along an avenue, for example, the virtual elements can be trees that, in particular in the peripheral field of vision of the user, when the display device is on, move past the vehicle like the real trees when driving through the avenue. This not only makes it possible to significantly reduce the occurrence of kinetosis symptoms in the user, but also to provide the user with an orientation option at any time, despite the display device being attached, as to where he is in reality with the vehicle. In particular, by means of a 360 ° camera system, it is possible to capture the entire vehicle environment all around. For example, when the user's head movements are detected, a virtual image of the vehicle environment is displayed in the peripheral field of vision in the form of the virtual environment from the appropriate perspective.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass markante Punkte aus der Fahrzeugumgebung, die mittels Sensoren des Fahrzeugs erfasst und/oder in digitalem Kartenmaterial vorhanden sind, als Bestanteil der virtuellen Umgebung angezeigt werden. Passiert das Fahrzeug beispielsweise ein Ortsschild von einem Ort, in dem das Ziel der betreffenden Fahrt liegt, so ist es beispielsweise möglich, dass ein virtuelles Abbild dieses Ortsschilds beim tatsächlichen Passieren des Ortsschilds im peripheren Sichtbereich in Form der virtuellen Umgebung eingeblendet wird. Der Nutzer erhält also nicht nur optische Reize beziehungsweise Hinweise, die ihn die realen Fahrzeugbewegungen erahnen lassen, sondern er erhält auch noch zusätzliche Informationen darüber, dass er beispielsweise bald an seinem Ziel angelangt ist. Bei den markanten Punkten kann es sich im Prinzip um beliebige Punkte beziehungsweise Objekte in der realen Fahrzeugumgebung handeln, die in Form von virtuellen Abbildungen beziehungsweise Abbildern im peripheren Sichtbereich des Nutzers, also innerhalb der virtuellen Umgebung, eingeblendet werden können. Zwischen dieser virtuellen Umgebung mit Bezug zur realen Umgebung und beispielsweise einer virtuellen Umgebung mit Bezug zu den virtuellen Inhalten, die auf der virtuellen Leinwand gesehen werden können, kann beispielsweise auch eine Art Überblendung vorgesehen werden, zum Beispiel wenn eine Menüstruktur verlassen wird oder beispielsweise ein Film auf der virtuellen Leinwand beginnt oder beispielsweise bei bestimmten fahrt- oder streckenbezogenen Ereignissen. Es muss also nicht permanent ein Abbild von der realen Fahrzeugumgebung in Form der virtuellen Umgebung angezeigt werden. Dies kann beispielsweise durch unterschiedlichste Events oder Handlungen des Nutzers getriggert werden.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that distinctive points from the vehicle environment, which are recorded by means of sensors of the vehicle and / or are present in digital map material, are displayed as part of the virtual environment. For example, if the vehicle passes a place-name sign from a place in which the destination of the journey in question is located, it is possible, for example, for a virtual image of this place-name sign to be displayed in the peripheral field of vision in the form of the virtual environment when the place-name sign is actually passed. The user therefore not only receives visual stimuli or hints that give him an idea of the real vehicle movements, but also receives additional information about the fact that, for example, he will soon have reached his destination. The distinctive points can in principle be any points or objects in the real vehicle environment that can be displayed in the form of virtual images or images in the peripheral field of vision of the user, that is, within the virtual environment. Between this virtual environment related to Real environment and, for example, a virtual environment with reference to the virtual content that can be seen on the virtual screen, for example, a type of cross-fading can also be provided, for example when a menu structure is exited or, for example, a film starts on the virtual screen, or for example in the event of certain journey or route-related events. An image of the real vehicle environment does not have to be displayed permanently in the form of the virtual environment. This can be triggered, for example, by a wide variety of events or actions by the user.

Es ist auch möglich, dass die gesamte Fahrzeugumgebung aus für das Fahrzeug verfügbaren Umgebungsdaten (z.B. vom Navigationssystem) erzeugt und in Form der virtuellen Umgebung angezeigt wird. Der Nutzer fährt somit quasi durch ein digitales Abbild der realen Umgebung, das z.B. in modernen Navigationssystemen schon hinterlegt sein kann. Zudem ist es möglich, dass die angezeigte Fahrzeugumgebung farblich, atmosphärisch und/oder hinsichtlich beliebiger weiterer Eigenschaften auf einen jeweiligen virtuellen Inhalt angepasst wird, der auf der virtuellen Leinwand angezeigt wird. Bei einem Gruselfilm fährt man z.B. durch ein düsteres monster-gespicktes Halloween-Abbild der realen Umgebung. Ein Vorteil dabei wäre, dass ein Blick auf die virtuelle Umgebung immer auch eine Orientierung ermöglicht und trotzdem atmosphärisch ist.It is also possible that the entire vehicle environment is generated from environment data available for the vehicle (e.g. from the navigation system) and displayed in the form of the virtual environment. The user thus drives through a digital image of the real environment, which can already be stored in modern navigation systems, for example. In addition, it is possible for the displayed vehicle environment to be adapted in terms of color, atmosphere and / or any further properties to a respective virtual content that is displayed on the virtual screen. In a horror film, for example, you drive through a gloomy, monster-riddled Halloween image of the real environment. An advantage here would be that a look at the virtual environment always enables orientation and is still atmospheric.

Gemäß einer weiteren möglichen Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die virtuelle Umgebung eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand bildet, wobei Helligkeit, Farbgebung und/oder Kontraste der virtuellen Umgebung auf die Inhalte der virtuellen Leinwand angepasst werden. Es ist also möglich, dass die virtuelle Umgebung - insbesondere ohne optischen Bezug zur realen Fahrzeugumgebung - besagte optische Erweiterung der virtuellen Leinwand bildet. Findet beispielsweise innerhalb eines auf der virtuellen Leinwand angezeigten Films gerade ein Wechsel zwischen Tag und Nacht statt, so kann dieser Wechsel ebenfalls mittels der virtuellen Umgebung als eine Art optische Erweiterung angezeigt werden. Weist ein Film beispielsweise einen ganz bestimmten Farbton auf, so kann die virtuelle Umgebung entsprechend den gleichen Farbton aufweisen, sodass der Eindruck entsteht, dass die virtuelle Umgebung einfach eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand beziehungsweise der dargestellten virtuellen Inhalte bildet. Verschiedenste Bildparameter, wie Helligkeit, Farbgebung, Kontraste und dergleichen können also bei der virtuellen Umgebung auf die Inhalte der virtuellen Leinwand angepasst werden, die gerade momentan angezeigt werden. Soll beispielsweise auf der virtuellen Leinwand ein bestimmter Film angezeigt werden, so ist es möglich, dass zusammen mit den Filmdaten auch entsprechende Daten für eine passende virtuelle Umgebung beispielsweise von einem Server heruntergeladen werden können. Die virtuelle Umgebung bildet also automatisch während der Anzeige des Films auf der virtuellen Leinwand eine Art virtuelles Ambiente in Form der besagten optischen Erweiterung der virtuellen Leinwand. Dabei können beispielsweise weiterhin besagte virtuelle Elemente innerhalb der virtuellen Umgebung angezeigt werden, beispielsweise passend zur aktuellen Fahrsituation, zu zukünftig erwartenden Fahrzeugbewegungen und/oder angepasst an einen Grad der gerade auftretenden Kinetose-Symptome des Nutzers. Die virtuelle Umgebung wird als besonders wenig störend und ablenkend wahrgenommen, da diese eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand bildet, wohingegen die innerhalb der virtuellen Umgebung angezeigten Elemente in der bereits beschriebenen Weise dazu beitragen können, das Auftreten von Kinetose-Symptomen erheblich zu reduzieren.According to a further possible embodiment of the invention, it is provided that the virtual environment forms an optical extension of the virtual canvas, with brightness, coloring and / or contrasts of the virtual environment being adapted to the contents of the virtual canvas. It is therefore possible that the virtual environment - in particular without any visual reference to the real vehicle environment - forms said optical extension of the virtual screen. If, for example, a change between day and night is currently taking place within a film displayed on the virtual screen, this change can also be displayed by means of the virtual environment as a kind of optical extension. For example, if a film has a very specific color tone, the virtual environment can accordingly have the same color tone, so that the impression arises that the virtual environment is simply an optical extension of the virtual screen or the virtual content displayed. A wide variety of image parameters, such as brightness, coloring, contrasts and the like, can therefore be adapted in the virtual environment to the contents of the virtual canvas that are currently being displayed. If, for example, a specific film is to be displayed on the virtual screen, it is possible that corresponding data for a suitable virtual environment can also be downloaded from a server, for example, together with the film data. The virtual environment thus automatically forms a kind of virtual ambience in the form of the said optical extension of the virtual screen while the film is being displayed on the virtual screen. Said virtual elements can, for example, continue to be displayed within the virtual environment, for example to match the current driving situation, to expected future vehicle movements and / or adapted to a degree of the kinetosis symptoms of the user that is currently occurring. The virtual environment is perceived as particularly less disruptive and distracting, since it forms an optical extension of the virtual screen, whereas the elements displayed within the virtual environment can help, in the manner already described, to considerably reduce the occurrence of kinetosis symptoms.

In weiterer möglicher Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass der als virtuelle Leinwand dienende Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung von der virtuellen Umgebung seitlich und/oder von oben und unten eingerahmt wird. So können beispielsweise automatisch schwarze Balken bei einer Cinemaskop-Darstellung ausgeblendet werden, wobei diese ausgeblendeten schwarzen Balken dann durch die besagte virtuelle Umgebung ersetzt werden können. So kann ein entsprechend großer Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung dafür genutzt werden, die besagten Elemente anzuzeigen, die sich synchron mit den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen bewegen. Wird auf der virtuellen Leinwand beispielsweise ein Film angezeigt und beginnt gerade der Film, so kann es zum Beispiel auch vorgesehen sein, dass eine Art virtueller Vorhang langsam geöffnet wird, so wie man es von Kinos kennt, wobei dieser virtuelle Vorhang die besagte virtuelle Umgebung bilden kann. Das Filmerlebnis wird dadurch besonders realistisch und gleichzeitig wird auch noch der virtuelle Vorhang dafür genutzt, beispielsweise durch Einblendung der besagten sich synchron bewegenden Elemente die Kinetose-Symptome zu reduzieren.In a further possible embodiment of the invention, it is provided that the display area of the display device serving as a virtual screen is framed by the virtual surroundings from the side and / or from above and below. For example, black bars can be automatically hidden in a cinemascope display, these black bars then being able to be replaced by the said virtual environment. A correspondingly large display area of the display device can thus be used to display said elements that move synchronously with the current or future vehicle movements. If, for example, a film is displayed on the virtual screen and the film is just beginning, it can also be provided, for example, that a kind of virtual curtain is slowly opened, as is known from cinemas, this virtual curtain forming the said virtual environment can. This makes the film experience particularly realistic and at the same time the virtual curtain is also used to reduce the kinetosis symptoms, for example by fading in the said synchronously moving elements.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass gemäß der Routine zumindest ein Teil der Anzeigeeinrichtung zum Minimieren von Kinetose-Symptomen teilweise so transparent geschaltet wird, dass der Nutzer seine reale Umgebung durch die Anzeigeeinrichtung hindurch sehen kann, wobei ein Transparenzgrad umso höher eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer sind. So kann beispielsweise der Anzeigebereich, der als die virtuelle Leinwand dient, teilweise transparent geschaltet werden, sodass der Nutzer hinter der virtuellen Leinwand die reale Umgebung erkennen kann. Alternativ oder zusätzlich ist es beispielsweise auch möglich, besagte virtuelle Umgebung, die beispielsweise die virtuelle Leinwand einrahmt, so transparent zu schalten, dass der Nutzer hinter der virtuellen Umgebung liegende reale Objekte erkennen kann. Auch ist es beispielsweise möglich, den gesamten Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung ausschließlich für die Darstellung der virtuellen Leinwand zu nutzen, wobei zur Reduktion von Kinetose-Symptomen bedarfsgerecht der Transparenzgrad der virtuellen Leinwand erhöht und erniedrigt werden kann. Je dynamischer sich das Fahrzeug gerade bewegt oder zukünftig bewegt und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer sind, desto größer kann der momentane Transparenzgrad eingestellt werden. So ist es möglich, bedarfsgerecht Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten von Kinetose-Symptomen beim Nutzer zu reduzieren.Another possible embodiment of the invention provides that, according to the routine, at least part of the display device to minimize kinetosis symptoms is partially switched so transparently that the user can see his real environment through the display device, the higher the degree of transparency being set , the more dynamic the current or future vehicle movements and / or the greater the kinetosis symptoms for the user. For example, the display area that serves as the virtual screen can be switched partially transparent so that the user is behind the virtual screen can recognize the real environment. Alternatively or additionally, it is also possible, for example, to switch said virtual environment, which for example frames the virtual screen, so transparently that the user can recognize real objects lying behind the virtual environment. It is also possible, for example, to use the entire display area of the display device exclusively for the representation of the virtual screen, whereby the degree of transparency of the virtual screen can be increased and decreased as required to reduce kinetosis symptoms. The more dynamically the vehicle is currently moving or moving in the future and / or the greater the kinetosis symptoms are for the user, the greater the current degree of transparency can be set. It is thus possible to take measures as required to reduce the occurrence of kinetosis symptoms in the user.

Eine weitere mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass gemäß der Routine zumindest die virtuelle Leinwand zum Minimieren von Kinetose-Symptomen teilweise den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen folgend geneigt wird. Durchfährt das Fahrzeug beispielsweise gerade eine Linkskurve, so kann es vorgesehen sein, dass die virtuelle Leinwand entsprechend nach links geneigt wird, ähnlich, wie sich ein Motorradfahrer beispielsweise beim Durchfahren der betreffenden Linkskurve nach links neigen würde. Another possible embodiment of the invention provides that, according to the routine, at least the virtual screen is inclined in part to minimize kinetosis symptoms, following the current or future vehicle movements. For example, if the vehicle is currently driving through a left curve, provision can be made for the virtual screen to be tilted accordingly to the left, similar to how a motorcyclist would, for example, tilt to the left when driving through the relevant left curve.

Grundsätzlich ist es möglich, die virtuelle Leinwand zum Minimieren von Kinetose-Symptomen um unterschiedlichste Achsen zu neigen, um dem Nutzer entsprechende visuelle Hinweise beziehungsweise Reize zu geben, anhand derer er anhand der jeweiligen Neigung der virtuellen Leinwand die momentane oder auch zukünftigen Fahrzeugbewegungen erkennen kann. Fährt das Fahrzeug beispielsweise momentan noch geradeaus, näher sich allerdings einer Linkskurve, so kann es auch vorgesehen sein, dass ab einem bestimmten Abstand zur Linkskurve die virtuelle Leinwand bereits entsprechend der bald zu durchfahrenden Linkskurve etwas nach links geneigt wird, ähnlich wie dies ein Motorradfahrer beispielsweise beim Durchfahren einer solchen Linkskurve tatsächlich tun wird. So erhält der Nutzer bereits vor Erreichen der Linkskurve einen visuellen Hinweis darauf, wie sich das Fahrzeug bald bewegen wird, wenn es die Linkskurve durchfährt. Auch ist es beispielsweise möglich, die virtuelle Leinwand beim oder bereits vorm Durchfahren von Kurven so zu neigen, wie mit entsprechenden Wankbewegungen des betreffenden Fahrzeugs zu rechnen ist. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, das Auftreten von Kinetose-Symptomen zu reduzieren, da die tatsächlichen Wankbewegungen als visuelle Hinweise durch entsprechende Neigung der virtuellen Leinwand angezeigt beziehungsweise bereits vorweggenommen werden. Auch ist es möglich, dass die virtuelle Leinwand z.B. um eine Hochachse geneigt wird, sodass sich die virtuelle Leinwand visuell leicht von einem wegdreht oder zu einem hindreht.In principle, it is possible to incline the virtual screen around a wide variety of axes to minimize symptoms of kinetosis in order to provide the user with appropriate visual cues or stimuli, on the basis of which he can recognize current or future vehicle movements based on the respective inclination of the virtual screen. For example, if the vehicle is currently still driving straight ahead, but is approaching a left curve, it can also be provided that, from a certain distance from the left curve, the virtual screen is already tilted slightly to the left according to the left curve soon to be driven through, similar to a motorcyclist, for example will actually do when driving through such a left curve. Even before reaching the left curve, the user receives a visual indication of how the vehicle will soon move when it drives through the left curve. It is also possible, for example, to incline the virtual screen during or even before driving through curves in such a way that corresponding rolling movements of the vehicle in question are to be expected. This can also help to reduce the occurrence of kinetosis symptoms, since the actual rolling movements are displayed or already anticipated as visual cues by a corresponding inclination of the virtual screen. It is also possible for the virtual screen to be inclined about a vertical axis, for example, so that the virtual screen visually rotates slightly away from you or towards you.

Die erfindungsgemäße Steuerungsvorrichtung zum Betreiben der am Kopf des Nutzers getragenen Anzeigeeinrichtung in einem Fahrzeug ist dazu ausgelegt, das erfindungsgemäße Verfahren oder mögliche Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Mögliche Ausgestaltungen des Verfahrens sind insbesondere als mögliche Ausgestaltungen der Steuerungsvorrichtung und umgekehrt anzusehen, wobei die Steuerungsvorrichtung insbesondere Mittel zur Durchführung der Verfahrensschritte aufweist.The control device according to the invention for operating the display device carried on the head of the user in a vehicle is designed to carry out the method according to the invention or possible embodiments of the method according to the invention. Possible configurations of the method are to be viewed in particular as possible configurations of the control device and vice versa, the control device in particular having means for performing the method steps.

Weitere Merkmale der Erfindung können sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung sowie anhand der Zeichnung ergeben. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further features of the invention can emerge from the following description of the figures and with reference to the drawing. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations shown below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or alone, without the scope of the invention to leave.

Die Zeichnung zeigt in:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugs, in dem ein Nutzer mit einer aufgesetzten Virtual-Reality-Brille sitzt, wobei ein aktuell mit dem Fahrzeug befahrener gerader Streckenverlauf und ein noch vor dem Fahrzeug liegender kurviger Streckenverlauf schematisch angedeutet sind;
  • 2 eine schematische Darstellung von unterschiedlichen Anzeigebereichen der Virtual-Reality-Brille.
The drawing shows in:
  • 1 a schematic representation of a vehicle in which a user is sitting with virtual reality glasses on, a straight route currently being traveled by the vehicle and a curvy route still ahead of the vehicle being indicated schematically;
  • 2 a schematic representation of different display areas of the virtual reality glasses.

Gleiche oder funktionsgleiche Elemente sind in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Identical or functionally identical elements are provided with the same reference symbols in the figures.

Ein Fahrzeug 1, in dem ein Nutzer 2 mit einer aufgesetzten Virtual-Reality-Brille 3 sitzt, ist stark schematisiert in 1 gezeigt. Anstelle der Virtual-Reality-Brille 3 kann der Nutzer 2 auch beliebige andere am Kopf tragbare Anzeigeeinrichtungen tragen, wie beispielsweise Augmented-Reality-Brillen, kontaktanaloge Kontaktlinsen und dergleichen. Des Weiteren ist schematisch noch eine Steuerungsvorrichtung 4 angedeutet, welche dazu ausgelegt ist, die Virtual-Reality-Brille 3 zu steuern. Des Weiteren ist schematisch noch eine Erfassungseinrichtung 5 angedeutet, die unterschiedlichste Sensoren aufweisen kann, um Kinetose-Symptome des Nutzers 2 zu erfassen. Beim hier gezeigten Fahrzeug 1 handelt es sich zwar um ein Kraftfahrzeug, beispielsweise um einen Personenkraftwagen, die nachfolgenden Erläuterungen gelten aber für beliebige Arten von Fahrzeugen, seien es Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge, schienengebundene Fahrzeuge, Flugzeuge und dergleichen.A vehicle 1 in which a user 2 with virtual reality glasses on 3 is highly schematized in 1 shown. Instead of virtual reality glasses 3 can the user 2 also carry any other display devices that can be worn on the head, such as, for example, augmented reality glasses, contact-analog contact lenses and the like. A control device is also shown schematically 4th indicated which is designed for the virtual reality glasses 3 to control. A detection device is also shown schematically 5 indicated, which can have a wide variety of sensors to detect kinetosis symptoms of the user 2 capture. In the vehicle shown here 1 is it Although it is a motor vehicle, for example a passenger car, the following explanations apply to any type of vehicle, be it land vehicles, aircraft, rail-bound vehicles, aircraft and the like.

Aktuell befährt das Fahrzeug 1 einen geraden Streckenverlauf 6 und näher sich einem vor dem Fahrzeug 1 liegenden kurvigen Streckenverlauf 7. Nachfolgend wird ein Verfahren zum Betreiben der Virtual-Reality-Brille 3 näher erläutert.The vehicle is currently driving 1 a straight route 6th and get closer to you in front of the vehicle 1 lying curvy route 7th . The following is a method for operating the virtual reality glasses 3 explained in more detail.

In 2 ist die Virtual-Reality-Brille 3 schematisch angedeutet, wobei ein als virtuelle Leinwand 8 dienender Anzeigebereich und ein weiterer als virtuelle Umgebung 9 dienender Anzeigebereich schematisch angedeutet sind.In 2 is the virtual reality glasses 3 indicated schematically, one being used as a virtual canvas 8th serving as a display area and another as a virtual environment 9 serving display area are indicated schematically.

Während der Fahrt mit dem Fahrzeug 1 wird die Virtual-Reality-Brille 3 mittels der Steuerungsvorrichtung 4 zum Anzeigen virtueller Inhalte auf der virtuellen Leinwand 8 angesteuert. Bei den virtuellen Inhalten kann es sich beispielsweise um einen Film, ein Computerspiel und dergleichen handeln. Des Weiteren wird mittels der Steuerungsvorrichtung 4 eine zum Minimieren von Kinetose-Symptomen dienende Ansteuerungsroutine für die Virtual-Reality-Brille 3 bereitgestellt. Diese Ansteuerungsroutine kann beispielsweise auf einem Speicher der Steuerungsvorrichtung 4 abgespeichert sein. Des Weiteren werden Daten bereitgestellt, welche die momentanen und/oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen des Fahrzeugs 1 charakterisieren oder beeinflussen. Darüber hinaus können auch noch Daten bereitgestellt werden, die eine Stärke der beim Nutzer 2 auftretenden Kinetose-Symptome charakterisieren oder beeinflussen. Die Erfassungseinrichtung 5 kann verschiedenste Sensoren aufweisen, die beispielsweise Daten zu aktuellen Fahrzeugbewegungen erfassen können. Dadurch können insbesondere Beschleunigungen des Fahrzeugs 1 in translatorischen Richtungen und in rotatorischen Richtungen erfasst werden. Auch können beispielsweise Navigationsdaten, digitale Straßendaten und dergleichen bereitgestellt werden, anhand derer abgeschätzt werden kann, wie sich das Fahrzeug 1 zukünftig bewegen wird. Die Erfassungseinrichtung 5 kann darüber hinaus verschiedenste optische Sensoren und anderweitige Sensoren aufweisen, die die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 erkennen beziehungsweise erfassen können.While driving the vehicle 1 becomes the virtual reality glasses 3 by means of the control device 4th for displaying virtual content on the virtual screen 8th controlled. The virtual content can be, for example, a film, a computer game and the like. Furthermore, by means of the control device 4th a control routine for the virtual reality glasses that serves to minimize symptoms of kinetosis 3 provided. This control routine can, for example, be stored in a memory of the control device 4th be saved. In addition, data is provided which shows the current and / or future vehicle movements of the vehicle 1 characterize or influence. In addition, data can also be provided, which is a strength of the user 2 Characterize or influence the kinetosis symptoms that occur. The detection device 5 can have a wide variety of sensors that can record data on current vehicle movements, for example. This can in particular accelerate the vehicle 1 can be detected in translational directions and in rotational directions. For example, navigation data, digital road data and the like can also be provided, which can be used to estimate how the vehicle is moving 1 will move in the future. The detection device 5 can also have a wide variety of optical sensors and other sensors that detect kinetosis symptoms in the user 2 recognize or detect.

Die bereitgestellte Routine wird basierend auf den bereitgestellten Daten fortlaufend angepasst, wobei die Virtual-Reality-Brille 3 gemäß der angepassten Routine während der Anzeige der virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand 8 zum Minimieren von Kinetose-Symptomen beim Nutzer 2 angesteuert wird.The routine provided is continuously adapted based on the data provided, with the virtual reality glasses 3 according to the adapted routine while displaying the virtual contents on the virtual screen 8th to minimize kinetosis symptoms for the user 2 is controlled.

Gemäß der Routine kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass innerhalb der virtuellen Umgebung 9 virtuelle Elemente 10 angezeigt werden, wobei sich die virtuellen Elemente 10 synchron zu den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen bewegen. Fährt das Fahrzeug 1, wie in 1 schematisch angedeutet, aktuell noch auf dem geraden Streckenverlauf 6 mit konstanter Geschwindigkeit, so kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die virtuellen Elemente 10 sich so bewegen, wie beispielsweise reale Objekte in der Fahrzeugumgebung am Fahrzeug 1 vorbeiziehen. Hat sich das Fahrzeug 1 dem kurvigen Streckenverlauf 7 beispielsweise bis auf wenige Meter oder Sekunden angenähert, so kann es auch vorgesehen sein, dass die virtuellen Elemente 10 schon bereits anfangen, sich so zu bewegen, wie sich das Fahrzeug 1 beim Durchfahren der Kurven des kurvigen Streckenverlaufs 7 bewegen wird. Der Nutzer 2 wird also durch die Bewegung der virtuellen Elemente 10 schon optisch darauf eingestellt, wie sich das Fahrzeug 1 bald beim Durchfahren des kurvigen Streckenverlaufs 7 bewegen wird.According to the routine, it can be provided, for example, that within the virtual environment 9 virtual elements 10 are displayed, with the virtual elements 10 move synchronously with current or future vehicle movements. Drives the vehicle 1 , as in 1 indicated schematically, currently still on the straight route 6th at constant speed, it can for example be provided that the virtual elements 10 move in the same way as real objects in the vehicle environment, for example 1 pass by. Has the vehicle 1 the winding route 7th for example approximated to within a few meters or seconds, it can also be provided that the virtual elements 10 already start to move like the vehicle 1 when driving through the curves of the winding route 7th will move. The user 2 is thus due to the movement of the virtual elements 10 Already optically adjusted to how the vehicle looks 1 soon when driving through the winding route 7th will move.

Zudem kann es auch vorgesehen sein, dass die virtuell Leinwand 8 im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 sind. Bei dem aktuell befahrenen geraden Streckenverlauf 6 kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die virtuelle Leinwand 8 im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 wesentlich größer dargestellt wird, als wenn das Fahrzeug 1 den kurvigen Streckenverlauf 7 durchfährt. Wird festgestellt, dass dem Nutzer 2 aufgrund einer sich verstärkenden Kinetose übel wird, so kann darauf reagiert werden, indem die virtuelle Leinwand 8 im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 verkleinert wird. Die sich beispielsweise mit den aktuellen Fahrzeugbewegungen synchron bewegenden virtuellen Elemente 10 rücken somit stärker in den Fokus des Nutzers 2, was dazu beitragen kann, dass die Kinetose-Symptome abgeschwächt werden.In addition, it can also be provided that the virtual screen 8th in relation to the virtual environment 9 the smaller the setting, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms for the user 2 are. With the straight route currently being driven on 6th it can be provided, for example, that the virtual screen 8th in relation to the virtual environment 9 is displayed much larger than when the vehicle 1 the winding route 7th drives through. It is found that the user 2 If the motion sickness becomes worse, it can be reacted to by using the virtual screen 8th in relation to the virtual environment 9 is reduced. The virtual elements that move synchronously with the current vehicle movements, for example 10 thus move more into the focus of the user 2 which may help reduce the symptoms of kinetosis.

Auch kann es vorgesehen sein, dass die virtuelle Leinwand 8 im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die angezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand 8 sind. Wird auf der virtuellen Leinwand 8 beispielsweise gerade eine Oper angezeigt, so sind die angezeigten virtuellen Inhalte verhältnismäßig ruhig beziehungsweise wenig dynamisch. In dem Fall kann die virtuelle Leinwand 8 relativ groß im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 eingestellt werden. Wird hingegen auf der virtuellen Leinwand 8 beispielsweise gerade eine Verfolgungsjagd eines Actionfilms angezeigt, sind die angezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand 8 also gerade sehr dynamisch. In dem Fall kann es vorgesehen sein, dass im Vergleich zur Wiedergabe der Oper die virtuelle Leinwand 8 wesentlich kleiner im Verhältnis zur virtuellen Umgebung 9 angezeigt wird.It can also be provided that the virtual screen 8th in relation to the virtual environment 9 the smaller the setting, the more dynamic the virtual content displayed on the virtual screen 8th are. Will be on the virtual screen 8th For example, an opera is currently being displayed, the displayed virtual content is relatively calm or not very dynamic. In that case, the virtual screen can 8th relatively large in relation to the virtual environment 9 can be set. On the other hand, it is on the virtual screen 8th for example, an action movie chase is being displayed, the displayed virtual contents are on the virtual screen 8th so very dynamic right now. In that case it can be provided that, compared to the reproduction of the opera, the virtual canvas 8th much smaller in relation to the virtual environment 9 is shown.

Auch kann es beispielsweise vorgesehen sein, dass die Anzahl der virtuellen Elemente 10 umso größer eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 sind. Sind die Fahrzeugbewegungen gerade relativ dynamisch, beispielsweise weil das Fahrzeug 1 gerade den kurvigen Streckenverlauf 7 durchfährt, so kann die Anzahl der virtuellen Elemente 10 relativ groß gewählt werden, sodass der Nutzer 2 möglichst viele und deutliche optische Hinweise erhält, wie sich das Fahrzeug 1 gerade bewegt. Auch kann es vorgesehen sein, dass beim Annähern an den kurvigen Streckenverlauf 7 bereits sukzessive die Anzahl der virtuellen Elemente 10 erhöht wird, sodass der Nutzer 2 bereits beim Annähern an den kurvigen Streckenverlauf 7 optisch darauf vorbereitet wird, wie sich das Fahrzeug 1 bald bewegen wird. Wird beispielweise festgestellt, dass dem Nutzer 2 beispielsweise gerade übler wird, also sich Kinetose-Symptome verstärken, so kann es ebenfalls vorgesehen sein, die Anzahl der virtuellen Elemente 10 zu erhöhen, um darüber mehr optische Hinweise zu den aktuellen Fahrzeugbewegungen zu geben und so die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 wiederum zu reduzieren.It can also be provided, for example, that the number of virtual elements 10 The greater the setting, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms for the user 2 are. Are the vehicle movements currently relatively dynamic, for example because the vehicle 1 especially the winding route 7th passes through, the number of virtual elements 10 can be chosen relatively large, so that the user 2 receives as many and clear visual cues as possible about how the vehicle is moving 1 just moved. It can also be provided that when approaching the curvy route 7th already successively the number of virtual elements 10 is increased so that the user 2 already when approaching the winding route 7th It is visually prepared for how the vehicle will look 1 will move soon. For example, it is determined that the user 2 For example, if the symptoms of kinetosis are just getting worse, provision can also be made for the number of virtual elements 10 to give more visual information about the current vehicle movements and thus the kinetosis symptoms for the user 2 turn to reduce.

Bei der virtuellen Umgebung 9 kann es sich beispielsweise auch um ein Abbild von zumindest einem Teil der realen Fahrzeugumgebung des Fahrzeugs 1 handeln. Diese Fahrzeugumgebung kann beispielsweise mit einem 360°-Kamerasystem erfasst und als Bestandteil der virtuellen Umgebung 9 angezeigt werden. Bei den virtuellen Elementen 10 kann es sich beispielsweise um virtuelle Abbildungen von realen Elementen in der Fahrzeugumgebung handeln. Auch kann es sich bei den virtuellen Elementen 10 beispielsweise um markante Punkte aus der Fahrzeugumgebung handeln, die mittels Sensoren des Fahrzeugs 1 erfasst und/oder in digitalem Kartenmaterial vorhanden sind. Die reale Fahrzeugumgebung oder Teile davon können also in Form der virtuellen Umgebung 9 angezeigt werden. Dies muss allerdings nicht permanent erfolgen. Dies kann beispielsweise eventbasiert erfolgen. Nähert sich das Fahrzeug 1 beispielsweise einem bestimmten Ziel, so kann es ab einer bestimmten Entfernung zum Ziel vorgesehen sein, dass die virtuelle Umgebung 9 als Abbild der realen Fahrzeugumgebung eingeblendet wird. Der Nutzer 2 erhält über die virtuelle Umgebung 9 also einerseits in der beschriebenen Weise optische Hinweise darauf, wie sich beispielsweise das Fahrzeug 1 gerade bewegt, andererseits erhält er auch noch Informationen darüber, wo er sich gerade in der Realität befindet und dass er sich beispielsweise gerade seinem gewünschten Ziel nähert.In the virtual environment 9 For example, it can also be an image of at least part of the real vehicle environment of the vehicle 1 Act. This vehicle environment can be captured, for example, with a 360 ° camera system and as part of the virtual environment 9 are displayed. With the virtual elements 10 it can be, for example, virtual images of real elements in the vehicle environment. It can also be the case with the virtual elements 10 For example, it can be about prominent points from the vehicle's surroundings, which are determined by means of the vehicle's sensors 1 recorded and / or available in digital map material. The real vehicle environment or parts of it can therefore be in the form of the virtual environment 9 are displayed. However, this does not have to be permanent. This can be done on an event basis, for example. The vehicle approaches 1 for example a specific destination, from a certain distance to the destination it can be provided that the virtual environment 9 is displayed as an image of the real vehicle environment. The user 2 receives about the virtual environment 9 So on the one hand, in the manner described, visual indications of how the vehicle is, for example 1 just moved, on the other hand he also receives information about where he is in reality and that he is, for example, approaching his desired destination.

Die virtuelle Umgebung 9 kann beispielsweise auch eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand 8 bilden, wobei insbesondere Helligkeit, Farbgebung und/oder Kontraste der virtuellen Umgebung 9 auf die Inhalte der virtuellen Leinwand 8 angepasst werden. Beispielsweise kann es vorgesehen sein, wenn ein Film auf der virtuellen Leinwand 8 startet, dass die Abbildung der realen Fahrzeugumgebung in die optische Erweiterung der virtuellen Leinwand 8 überblendet wird. Der Nutzer 2 wird also darauf eingestimmt, dass die Filmvorstellung auf der virtuellen Leinwand 8 gerade beginnt. Auch wenn die virtuelle Umgebung 9 eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand 8 bildet, können weiterhin unterschiedlichste Darstellungen der virtuellen Elemente 10 vorgesehen sein, um aktuelle oder zukünftige Fahrzeugbewegungen bewegungssynchron darzustellen. Darüber hinaus bildet die virtuelle Umgebung 9 eine Art Ambiente beziehungsweise optische Erweiterung der virtuellen Leinwand 8. Findet beispielsweise innerhalb einer Filmszene ein Wechsel von Tag zu Nacht statt, so wird dies hinsichtlich Helligkeit und/oder Farbgebung auch durch die virtuelle Umgebung 9 abgebildet.The virtual environment 9 can for example also be an optical extension of the virtual screen 8th form, in particular brightness, coloring and / or contrasts of the virtual environment 9 on the content of the virtual screen 8th be adjusted. For example, it can be provided if a film is on the virtual screen 8th that the mapping of the real vehicle environment starts in the optical extension of the virtual screen 8th is faded. The user 2 it is thus attuned to the fact that the film will be shown on the virtual screen 8th just starting. Even if the virtual environment 9 an optical extension of the virtual canvas 8th forms can continue to display the virtual elements in a wide variety of ways 10 be provided in order to display current or future vehicle movements in a synchronized manner. It also forms the virtual environment 9 a kind of ambience or optical extension of the virtual screen 8th . For example, if there is a change from day to night within a film scene, this is also due to the virtual environment in terms of brightness and / or color 9 pictured.

Wie in 2 angedeutet, kann die virtuelle Leinwand 8 vollständig von der virtuellen Umgebung 9 eingerahmt sein. Es ist aber genauso gut möglich, dass die virtuelle Umgebung 9 die virtuelle Leinwand 8 nicht vollständig einrahmt und beispielsweise nur oberhalb, unterhalb oder seitlich vorgesehen ist.As in 2 indicated, the virtual screen can 8th completely from the virtual environment 9 be framed. But it is just as possible that the virtual environment 9 the virtual canvas 8th is not completely framed and is provided, for example, only above, below or to the side.

Gemäß der besagten Routine zum Ansteuern der Virtual-Reality-Brille 3 kann es auch vorgesehen sein, dass zumindest ein Teil der Virtual-Reality-Brille 3 so transparent geschaltet wird, dass der Nutzer 2 seine reale Umgebung durch die Virtual-Reality-Brille 3 hindurch sehen kann. Der Transparenzgrad kann dabei umso höher eingestellt werden, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 sind. Dadurch, dass der Nutzer 2 durch Transparenzschaltung von zumindest einem Teil der Virtual-Reality-Brille 3 seine reale Fahrzeugumgebung sehen kann, erhält er automatisch visuelle Reize beziehungsweise Hinweise, wie sich das Fahrzeug gerade tatsächlich bewegt. Der Transparenzgrad kann dabei abgestimmt auf die aktuellen Fahrzeugbewegungen oder zukünftige Fahrzeugbewegungen erhöht oder erniedrigt werden. Auch ist es möglich, den Transparenzgrad zu erhöhen, wenn Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 zunehmen und den Transparenzgrad wiederum zu erniedrigen, wenn die Kinetose-Symptome beim Nutzer 2 wieder weniger stark ausfallen sollten.According to the aforementioned routine for controlling the virtual reality glasses 3 it can also be provided that at least some of the virtual reality glasses 3 is switched so transparently that the user 2 his real environment through the virtual reality glasses 3 can see through. The degree of transparency can be set higher, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms for the user 2 are. Because the user 2 through transparency switching of at least part of the virtual reality glasses 3 can see his real vehicle environment, he automatically receives visual stimuli or information on how the vehicle is actually moving. The degree of transparency can be increased or decreased in accordance with the current vehicle movements or future vehicle movements. It is also possible to increase the degree of transparency if the user has symptoms of kinetosis 2 increase and decrease the degree of transparency in turn, if the kinetosis symptoms in the user 2 should be less strong again.

Gemäß der Routine kann es alternativ oder zusätzlich auch vorgesehen sein, dass die virtuelle Leinwand 8 zum Minimieren von Kinetose-Symptomen beispielsweise teilweise den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen folgend geneigt wird. Durchfährt das Fahrzeug 1 beispielsweise eine Linkskurve, so kann es vorgesehen sein, dass die virtuelle Leinwand 8 einer jeweiligen Wankbewegung des Fahrzeugs 1 folgend nach rechts geneigt wird. Alternativ wäre es auch möglich, dass die Leinwand 8 beispielsweise beim Durchfahren der Linkskurve nach links geneigt wird, so wie sich ein Motorradfahrer in die Linkskurve neigen würde. Durch die Neigung der virtuellen Leinwand 8 erhält der Nutzer 2 optische Hinweise, wie sich das Fahrzeug 1 gerade beim Durchfahren der Kurve bewegt beziehungsweise kriegt er einen optischen Hinweis auf die gerade zu durchfahrende Kurve. Auch ist es möglich, die Leinwand 8 bereits vor Erreichen einer Kurve entsprechend zu neigen. In dem Fall erhält der Nutzer 2 noch vor dem Durchfahren der betreffenden Kurve einen optischen Hinweis durch die Neigung der Leinwand 8, dass er bald mit einer Kurvenfahrt rechnen muss. Dies kann ebenfalls das Auftreten von Kinetose-Symptomen reduzieren.According to the routine, it can alternatively or additionally also be provided that the virtual screen 8th to minimize kinetosis symptoms, for example, partially the current or is inclined following future vehicle movements. The vehicle drives through 1 for example a left turn, it can be provided that the virtual screen 8th a respective roll movement of the vehicle 1 following is inclined to the right. Alternatively it would also be possible that the canvas 8th for example, when driving through the left-hand bend, it is inclined to the left, just as a motorcyclist would lean into the left-hand bend. Due to the inclination of the virtual screen 8th the user receives 2 visual cues of how the vehicle is moving 1 Moved when driving through the curve or he gets a visual indication of the curve to be driven through. It is also possible to use the canvas 8th to incline accordingly before reaching a curve. In that case, the user receives 2 a visual indication of the inclination of the screen before driving through the curve in question 8th that he will soon have to reckon with cornering. This can also reduce the occurrence of kinetosis symptoms.

Zwar wurde die Vorgehensweise zum Reduzieren von Kinetose-Symptomen anhand der Virtual-Reality-Brille 3 erläutert, diese Ausführungen gelten jedoch auch für beliebig andere am Kopf tragbare Anzeigeeinrichtungen, seien es Augmented-Reality-Brillen, kontaktanaloge Kontaktlinsen oder dergleichen.It is true that the procedure for reducing kinetosis symptoms was based on the virtual reality glasses 3 explained, but these statements also apply to any other display devices that can be worn on the head, be it augmented reality glasses, contact-analog contact lenses or the like.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Fahrzeugvehicle
22
NutzerUsers
33
Virtual-Reality-BrilleVirtual reality glasses
44th
SteuerungsvorrichtungControl device
55
ErfassungseinrichtungDetection device
66th
gerader Streckenverlaufstraight route
77th
kurviger Streckenverlaufcurvy route
88th
virtuelle Leinwandvirtual canvas
99
virtuelle Umgebungvirtual environment
1010
virtuelle Elementevirtual elements

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102013005342 A1 [0002]DE 102013005342 A1 [0002]

Claims (15)

Verfahren zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers (2) getragenen Anzeigeeinrichtung (3) in einem Fahrzeug (1), mit den Schritten: - Ansteuern der Anzeigeeinrichtung (3) zum Anzeigen virtueller Inhalte auf einem als virtuelle Leinwand (8) dienenden Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung (3); - Bereitstellen einer zum Minimieren von Kinetose-Symptome dienenden Ansteuerungsroutine für die Anzeigeeinrichtung (3); - Bereitstellen von Daten, die momentane und/oder zukünftige Fahrzeugbewegungen des Fahrzeugs (1) und/oder eine Stärke der beim Nutzer (2) auftretenden Kinetose-Symptome charakterisieren oder beeinflussen; - Anpassen der Routine basierend auf den bereitgestellten Daten und Ansteuern der Anzeigeeinrichtung (3) gemäß der angepassten Routine während die virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand (8) angezeigt werden zum Minimieren von Kinetose-Symptomen beim Nutzer (2).Method for operating a display device (3) carried on the head of a user (2) in a vehicle (1), comprising the steps: - controlling the display device (3) for displaying virtual content on a display area of the display device (3) serving as a virtual screen (8); - Providing a control routine for minimizing kinetosis symptoms for the display device (3); - Provision of data that characterize or influence current and / or future vehicle movements of the vehicle (1) and / or a strength of the kinetosis symptoms occurring in the user (2); - Adaptation of the routine based on the provided data and control of the display device (3) according to the adapted routine while the virtual content is displayed on the virtual screen (8) in order to minimize kinetosis symptoms for the user (2). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß der Routine in einem an die die virtuelle Leinwand (8) angrenzenden zweiten Anzeigebereich eine virtuelle Umgebung (9) mit virtuellen Elementen (10) angezeigt wird, wobei sich die virtuellen Elemente (10) synchron zu den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen bewegen.Procedure according to Claim 1 characterized in that, according to the routine, a virtual environment (9) with virtual elements (10) is displayed in a second display area adjoining the virtual screen (8), the virtual elements (10) being synchronized with the current or future ones Move vehicle movements. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten einen vor dem Fahrzeug (1) liegenden Streckenverlauf charakterisieren, wobei basierend auf den Daten die zukünftigen Fahrzeugbewegungen abgeschätzt werden.Procedure according to Claim 2 , characterized in that the data characterize a route lying in front of the vehicle (1), the future vehicle movements being estimated based on the data. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Leinwand (8) im Verhältnis zur virtuellen Umgebung (9) umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer (2) sind.Procedure according to Claim 2 or 3 , characterized in that the virtual screen (8) is set smaller in relation to the virtual environment (9), the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms for the user (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Leinwand (8) im Verhältnis zur virtuellen Umgebung (9) in Abhängigkeit von einer erfassten Geste des Nutzers (2) verkleinert oder vergrößert wird.Method according to one of the Claims 2 until 4th , characterized in that the virtual screen (8) is reduced or enlarged in relation to the virtual environment (9) as a function of a detected gesture of the user (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Leinwand (8) im Verhältnis zur virtuellen Umgebung (9) umso kleiner eingestellt wird, je dynamischer die angezeigten virtuellen Inhalte auf der virtuellen Leinwand (8) sind.Method according to one of the Claims 2 until 5 , characterized in that the virtual screen (8) is set smaller in relation to the virtual environment (9), the more dynamic the displayed virtual content on the virtual screen (8). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der virtuellen Elemente (10) umso größer eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen sind und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer (2) sind.Method according to one of the Claims 2 until 6th , characterized in that the number of virtual elements (10) is set to be greater, the more dynamic the current or future vehicle movements are and / or the greater the kinetosis symptoms for the user (2). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Umgebung (9) ein Abbild von zumindest einem Teil der realen Fahrzeugumgebung des Fahrzeugs (1) umfasst, welche insbesondere mit einem 360°-Kamerasystem erfasst und als Bestandteil der virtuellen Umgebung (9) angezeigt wird.Method according to one of the Claims 2 until 7th , characterized in that the virtual environment (9) comprises an image of at least part of the real vehicle environment of the vehicle (1), which is recorded in particular with a 360 ° camera system and displayed as part of the virtual environment (9). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass markante Punkte aus der Fahrzeugumgebung, die mittels Sensoren des Fahrzeugs (1) erfasst und/oder in digitalem Kartenmaterial vorhanden sind, als Bestandteil der virtuellen Umgebung (9) angezeigt werden.Method according to one of the Claims 2 until 8th , characterized in that distinctive points from the vehicle environment, which are detected by sensors of the vehicle (1) and / or are present in digital map material, are displayed as part of the virtual environment (9). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die virtuelle Umgebung (9) eine optische Erweiterung der virtuellen Leinwand (8) bildet, wobei Helligkeit, Farbgebung und/oder Kontraste der virtuellen Umgebung (9) auf die Inhalte der virtuellen Leinwand (8) angepasst werden.Method according to one of the Claims 2 until 9 , characterized in that the virtual environment (9) forms an optical extension of the virtual canvas (8), the brightness, coloring and / or contrasts of the virtual environment (9) being adapted to the contents of the virtual canvas (8). Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der als virtuelle Leinwand (8) dienende Anzeigebereich der Anzeigeeinrichtung (3) von der virtuellen Umgebung (9) seitlich und/oder von oben und unten eingerahmt wird.Method according to one of the Claims 2 until 10 , characterized in that the display area of the display device (3) serving as a virtual screen (8) is framed by the virtual environment (9) to the side and / or from above and below. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß der Routine zumindest ein Teil der Anzeigeeinrichtung (3) zum Minimieren von Kinetose-Symptomen teilweise so transparent geschaltet wird, dass der Nutzer (2) seine reale Umgebung durch die Anzeigeeinrichtung (3) hindurch sehen kann, wobei ein Transparenzgrad umso höher eingestellt wird, je dynamischer die aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen und/oder je größer die Kinetose-Symptome beim Nutzer (2) sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, according to the routine, at least part of the display device (3) to minimize kinetosis symptoms is partially switched so transparently that the user (2) can see his real environment through the display device (3) can see, with a degree of transparency being set higher the more dynamic the current or future vehicle movements and / or the greater the kinetosis symptoms for the user (2). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass gemäß der Routine zumindest die virtuelle Leinwand (8) zum Minimieren von Kinetose-Symptomen teilweise den aktuellen oder zukünftigen Fahrzeugbewegungen folgend geneigt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, according to the routine, at least the virtual screen (8) is inclined in part following the current or future vehicle movements in order to minimize kinetosis symptoms. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Kinetose-Symptome des Nutzes (2) mittels fahrzeugseitiger Sensoren erfasst wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least some of the kinetosis symptoms of the benefit (2) are recorded by means of sensors on the vehicle. Steuerungsvorrichtung (4) zum Betreiben einer am Kopf eines Nutzers (2) getragenen Anzeigeeinrichtung (3) in einem Fahrzeug (1), welche dazu ausgelegt ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Control device (4) for operating a device worn on the head of a user (2) Display device (3) in a vehicle (1), which is designed to carry out a method according to one of the preceding claims.
DE102020113485.1A 2020-05-19 2020-05-19 Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle Ceased DE102020113485A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113485.1A DE102020113485A1 (en) 2020-05-19 2020-05-19 Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle
PCT/EP2021/063286 WO2021233995A1 (en) 2020-05-19 2021-05-19 Method and control device for operating, in a vehicle, a display device worn on the head of a user

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113485.1A DE102020113485A1 (en) 2020-05-19 2020-05-19 Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020113485A1 true DE102020113485A1 (en) 2021-11-25

Family

ID=76421935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020113485.1A Ceased DE102020113485A1 (en) 2020-05-19 2020-05-19 Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020113485A1 (en)
WO (1) WO2021233995A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013005342A1 (en) 2013-03-26 2013-09-19 Daimler Ag Motor vehicle control device has viewing direction sensor such as position sensor that is arranged at augmented reality glasses, to detect movements of head
DE102016120425A1 (en) 2015-10-26 2017-04-27 Active Knowledge Ltd. Merging a video window mimicking a vehicle window with another video
DE102018219953B3 (en) 2018-11-21 2020-01-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for graphically displaying content in a vehicle and vehicle
DE102018213588A1 (en) 2018-08-13 2020-02-13 Audi Ag Control device and method for reducing motion sickness of a user when viewing media content by means of data glasses while driving in a motor vehicle

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8594381B2 (en) * 2010-11-17 2013-11-26 Eastman Kodak Company Method of identifying motion sickness
CN114706483A (en) * 2016-09-23 2022-07-05 苹果公司 Immersive virtual display
DE102017005982A1 (en) * 2017-06-23 2018-02-22 Daimler Ag A method and apparatus for preventing or reducing symptoms of kinetosis, vehicle having a device for preventing or reducing symptoms of kinetosis
DE102017211520A1 (en) * 2017-07-06 2019-01-10 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for creating a virtual environment for a user in a vehicle, corresponding virtual reality system and vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013005342A1 (en) 2013-03-26 2013-09-19 Daimler Ag Motor vehicle control device has viewing direction sensor such as position sensor that is arranged at augmented reality glasses, to detect movements of head
DE102016120425A1 (en) 2015-10-26 2017-04-27 Active Knowledge Ltd. Merging a video window mimicking a vehicle window with another video
DE102018213588A1 (en) 2018-08-13 2020-02-13 Audi Ag Control device and method for reducing motion sickness of a user when viewing media content by means of data glasses while driving in a motor vehicle
DE102018219953B3 (en) 2018-11-21 2020-01-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for graphically displaying content in a vehicle and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021233995A1 (en) 2021-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3394708B1 (en) Method for operating a virtual reality system, and virtual reality system
DE102015003882A1 (en) Method for operating a arranged in a motor vehicle virtual reality glasses and virtual reality system
DE10156219C1 (en) Motion sickness reduction method for persons travelling by air, sea or rail, involves modification of images provided by image reproduction devices for reducing perception of movement
DE102015013319B4 (en) Method for operating a motor vehicle, motor vehicle and computer program
EP3837595B1 (en) Control apparatus and method for reducing motion sickness in a user when looking at a media content by means of smart glasses while travelling in a motor vehicle
EP2138213B1 (en) Ride, in particular rollercoaster
WO2014079567A1 (en) Object representation on head-up displays depending on the gaze of a user
DE102006009566A1 (en) Preventing motion sickness disturbances of motor vehicle passengers involves displaying contents of image information on visual display(s) without alteration for those passengers that have at least partly no free view of surroundings
EP3571543B1 (en) Entertainment system for a motor vehicle and method for operating an entertainment system
DE102012015002A1 (en) Method for assisted-parking of vehicle e.g. motor car in parking space, involves projecting rider field of view when parking the vehicle, and instructing rider with virtual gestures about current driving condition in parking space
WO2017178360A1 (en) Method and device for generating an image signal, and display system for a vehicle
DE102015205167A1 (en) Method and control device for operating an autostereoscopic field of view display device for a vehicle
DE102017211520A1 (en) Method for creating a virtual environment for a user in a vehicle, corresponding virtual reality system and vehicle
EP3688515B1 (en) Method for operating a head-mounted electronic display device, and display system for displaying a virtual content
DE102018219953B3 (en) Method for graphically displaying content in a vehicle and vehicle
DE102015003948B4 (en) Method for operating virtual reality glasses and a virtual reality system arranged in a motor vehicle
DE102017210268B3 (en) Apparatus for reproducing image data in a motor vehicle
DE102018216409A1 (en) Method, device and means of transportation for a kinetose-avoiding representation of a liquid in a display in a means of transportation
EP4028276A1 (en) Method for operating virtual reality glasses in a vehicle and virtual reality system with virtual reality glasses and a vehicle
EP3746835B1 (en) Method for operating at least one pair of electronic augmented reality glasses in a motor vehicle, and display device for a motor vehice
DE102020113485A1 (en) Method and control device for operating a display device carried on the head of a user in a vehicle
DE102019122633A1 (en) DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR OPERATING A VISUAL OUTPUT DEVICE IN AN MOTOR VEHICLE AND MOTOR VEHICLE
DE102019115522A1 (en) Method and system for avoiding kinetosis and / or boredom for a vehicle
DE102011080556B4 (en) Video system for a motor vehicle and method for operating a video system
DE102012020009B4 (en) Head-up display system and method for displaying content in the driver's field of view of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final