DE102020113373B3 - Sheet processing machine - Google Patents

Sheet processing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102020113373B3
DE102020113373B3 DE102020113373.1A DE102020113373A DE102020113373B3 DE 102020113373 B3 DE102020113373 B3 DE 102020113373B3 DE 102020113373 A DE102020113373 A DE 102020113373A DE 102020113373 B3 DE102020113373 B3 DE 102020113373B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stack
unit
sheet
processing machine
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020113373.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Erik BORMANN
Johannes Helbig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102020113373.1A priority Critical patent/DE102020113373B3/en
Priority to PCT/EP2021/057388 priority patent/WO2021233593A1/en
Priority to EP21715801.3A priority patent/EP4107104A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020113373B3 publication Critical patent/DE102020113373B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/30Arrangements for removing completed piles
    • B65H31/3054Arrangements for removing completed piles by moving the surface supporting the lowermost article of the pile, e.g. by using belts or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/04Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member
    • B26D1/06Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates
    • B26D1/08Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/04Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member
    • B26D1/06Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates
    • B26D1/08Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type
    • B26D1/085Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type for thin material, e.g. for sheets, strips or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/04Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member
    • B26D1/06Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates
    • B26D1/08Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type
    • B26D1/09Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a linearly-movable cutting member wherein the cutting member reciprocates of the guillotine type with a plurality of cutting members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D11/00Combinations of several similar cutting apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/06Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form
    • B26D7/0675Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form specially adapted for piles of sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H33/00Forming counted batches in delivery pile or stream of articles
    • B65H33/02Forming counted batches in delivery pile or stream of articles by moving a blade or like member into the pile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/422Handling piles, sets or stacks of articles
    • B65H2301/4228Dividing piles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/422Handling piles, sets or stacks of articles
    • B65H2301/4229Handling piles, sets or stacks of articles cutting piles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2402/00Constructional details of the handling apparatus
    • B65H2402/30Supports; Subassemblies; Mountings thereof
    • B65H2402/35Supports; Subassemblies; Mountings thereof rotating around an axis
    • B65H2402/351Turntables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/42Die-cutting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bogenbearbeitungsmaschine umfassend zumindest ein Formgebungsaggregat, wobei das zumindest eine Formgebungsaggregat zumindest einen Formzylinder und zumindest einen Gegendruckzylinder aufweist, wobei in Transportrichtung nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat zumindest eine Bogenauslage angeordnet ist, wobei in Transportrichtung nach der zumindest einen Bogenauslage zumindest ein Schneidaggregat mit zumindest einem Schneidwerkzeug angeordnet ist.The invention relates to a sheet processing machine comprising at least one shaping unit, the at least one shaping unit having at least one forme cylinder and at least one impression cylinder, with at least one sheet delivery being arranged after the at least one shaping unit in the transport direction, with at least one cutting unit with after the at least one sheet delivery in the transport direction at least one cutting tool is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Bogenbearbeitungsmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a sheet processing machine according to the preamble of claim 1.

Bei der Herstellung von Verpackungen werden bahn- oder bogenförmige Materialien verarbeitet. In mehreren Bearbeitungsschritten werden die Bogen beispielsweise bedruckt, geprägt, gerillt, perforiert, gestanzt, geschnitten, geheftet, geklebt und beispielsweise zu Verpackungen gefaltet. Zur optimalen Ausnutzung der Fläche eines Bogens werden in der Regel mehrere gleiche oder unterschiedliche Exemplare, z. B. eines Plakats, einer Faltschachtel oder einer Verpackung, auf einen gemeinsamen Bogen gedruckt und anschließend gestanzt. Diese Exemplare werden als Nutzen bezeichnet.In the production of packaging, sheet or sheet-like materials are processed. In several processing steps, the sheets are, for example, printed, embossed, grooved, perforated, punched, cut, stapled, glued and, for example, folded into packaging. For optimal use of the area of an arc, several identical or different copies, z. B. a poster, a folding box or packaging, printed on a common sheet and then punched. These copies are referred to as utility.

Eine Bogenbearbeitungsmaschine kann verschiedene Bearbeitungsschritte wie beispielsweise Bedrucken, Schneiden, Prägen, Rillen, Stanzen, Perforieren, Kleben und/oder Heften umfassen. Häufig weisen solche Bogenbearbeitungsmaschinen auch Inspektionseinrichtungen auf. Üblicherweise werden Bogen in Bearbeitungsmaschinen mit formgebundenen Stanz- und Schneideinrichtungen bearbeitet und zurechtgeschnitten.A sheet processing machine can include various processing steps such as printing, cutting, embossing, creasing, punching, perforating, gluing and / or stapling. Such sheet processing machines often also have inspection devices. Usually, sheets are processed and cut to size in processing machines with shaped punching and cutting devices.

Eine solche Bearbeitungsmaschine ist beispielsweise als Stanz-, Schneid-, Perforier-, Präge- und/oder Rillmaschine ausgebildet. Wenn im Folgenden eine solche Bearbeitungsmaschine als Stanze und/oder Stanzmaschine bezeichnet wird, ist insbesondere auch eine Schneid-, Perforier-, Präge- und/oder Rillmaschine gemeint. Dabei gibt es bei formgebundenen Systemen neben Rotationsstanzen auch Flachstanzen, insbesondere Flachbettstanzen. In diesen werden durch eine sich zyklisch wiederholende Bewegung mehrere Bogen nacheinander bearbeitet. Bevorzugt werden die Bogen mit einem Transportsystem, bevorzugt Kettengreifersystem, weitestgehend horizontal durch die Bearbeitungsmaschine bewegt. Neben einem Stanzaggregat weist eine solche Maschine üblicherweise auch andere Aggregate wie z. B. ein Bogenanlageaggregat, ein Bogenauslageaggregat, ein Ausbrechaggregat, ein Bogeneinlageaggregat, ein Nutzentrennaggregat und ein Reststückauslageaggregat auf.Such a processing machine is designed, for example, as a punching, cutting, perforating, embossing and / or creasing machine. When such a processing machine is referred to below as a punching and / or punching machine, a cutting, perforating, embossing and / or creasing machine is also meant in particular. In the case of form-related systems, in addition to rotary punches, there are also flat punches, in particular flat-bed punches. In these, several sheets are processed one after the other by a cyclically repeating movement. The sheets are preferably moved largely horizontally through the processing machine with a transport system, preferably a chain gripper system. In addition to a punching unit, such a machine usually also has other units such. B. a sheet feed unit, a sheet delivery unit, a stripping unit, a sheet insert unit, a blanking unit and a remnant delivery unit.

Nachteilig an der Technologie ist, dass sie in der Geschwindigkeit begrenzt ist. Zur Zeit liegen die erreichbaren Geschwindigkeiten etwa bei 10.000 Bogen/ Stunde. Die Ursache ist physikalisch begründet und liegt im diskontinuierlichen Bewegungsprozess des zu stanzenden Bogens. Der Bogen wird in jedem Aggregat der Flachbettstanze zum Stillstand gebracht und muss dann für den Transport zum nächsten Aggregat wieder auf Arbeitsgeschwindigkeit beschleunigt werden. Diese Brems- und Beschleunigungsvorgänge belasten das Gefüge des gestanzten Bogens und lassen deshalb keine größeren Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu.The disadvantage of the technology is that it is limited in speed. The speeds that can currently be achieved are around 10,000 sheets / hour. The cause is physically justified and lies in the discontinuous movement process of the sheet to be punched. The sheet is brought to a standstill in each unit of the flatbed die cutter and then has to be accelerated to working speed again for transport to the next unit. These braking and acceleration processes stress the structure of the punched sheet and therefore do not allow higher processing speeds.

Durch den Einsatz von Rotationsstanzmaschinen können aufgrund des kontinuierlichen Bewegungsprozesses wesentlich höhere Produktionsgeschwindigkeiten erreicht werden. Rotationsstanzmaschinen können beispielsweise mit den Modulen Stanzwerk, Rillwerk, Prägewerk und Ausbrechwerk ausgestattet sein. Eine solche Rotationsstanze ist beispielsweise aus der WO 2017/089420 A2 bekannt.By using rotary punching machines, significantly higher production speeds can be achieved due to the continuous movement process. Rotary punching machines can, for example, be equipped with the modules punching unit, creasing unit, embossing unit and stripping unit. Such a rotary punch is for example from the WO 2017/089420 A2 known.

Die DE 19 70 846 U lehrt eine Schneidvorrichtung für bahnförmiges Gut zum Anbau an eine bahnförmiges Gut bearbeitende Maschine wie eine Druckmaschine. Die Schneidvorrichtung weist zwei als zylindrische Walzen ausgebildete Messerhalter mit Aufnahmeeinrichtungen für Messer und Gegenmesser auf. Beispielsweise werden Bahnabschnitte erzeugt. Der Rahmen der Schneidvorrichtung ist schwenkbar auf einer Traverse der Druckmaschine abgestützt.The DE 19 70 846 U teaches a cutting device for web-shaped material for attachment to a web-shaped material processing machine such as a printing machine. The cutting device has two knife holders designed as cylindrical rollers with receiving devices for knives and counter knives. For example, path sections are generated. The frame of the cutting device is pivotably supported on a traverse of the printing machine.

Die DE 101 47 486 A1 offenbart eine Bogenrotationsdruckmaschine, in welche eine Stanz- oder Scheidevorrichtung integriert ist. Die Druckmaschine ist in Reihenbauweise zusammengesetzt und umfasst einen Bogenanleger, mindestens ein Druckwerk, eine dem Druckwerk nachgeordnete Stanz- oder Schneidvorrichtung und einen Bogenausleger.The DE 101 47 486 A1 discloses a sheet-fed rotary printing machine in which a punching or cutting device is integrated. The printing machine is assembled in series and comprises a sheet feeder, at least one printing unit, a punching or cutting device arranged downstream of the printing unit, and a sheet delivery.

Die DE 10 2018 219 716 B3 zeigt eine bogenverarbeitende Maschine. Dabei weist die bogenverarbeitende Maschine eine Vorrichtung zum Behandeln von Substraten, eine Auslage zur Bildung von Stapeln behandelter Substrate und ein Nutzentrennaggregat auf. Die Auslage zur Bildung von Stapeln behandelter Substrate ist mit dem Nutzentrennaggregat über eine Transportstrecke verbunden.The DE 10 2018 219 716 B3 shows a sheet processing machine. The sheet processing machine has a device for treating substrates, a display for forming stacks of treated substrates and a blanking unit. The delivery for forming stacks of treated substrates is connected to the blanking unit via a transport path.

Anschließend müssen in einer weiteren Einrichtung und/oder Maschine die Nutzen von den Bogen getrennt werden.Then the copies have to be separated from the sheets in a further device and / or machine.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bogenbearbeitungsmaschine zu schaffen.The invention is based on the object of creating a sheet processing machine.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Die abhängigen Ansprüche zeigen vorteilhafte Weiterbildungen und/oder Ausführungen der gefundenen Lösung.The object is achieved according to the invention by the features of claim 1. The dependent claims show advantageous developments and / or embodiments of the solution found.

Eine Bogenbearbeitungsmaschine umfasst zumindest ein Formgebungsaggregat. Das zumindest eine Formgebungsaggregat weist zumindest einen Formzylinder und zumindest einen Gegendruckzylinder auf. In Transportrichtung nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat ist zumindest eine Bogenauslage angeordnet.A sheet processing machine comprises at least one shaping unit. The at least one molding unit has at least one forme cylinder and at least one impression cylinder. At least one sheet delivery is arranged after the at least one shaping unit in the transport direction.

In Transportrichtung nach der zumindest einen Bogenauslage ist zumindest ein Schneidaggregat mit zumindest einem Schneidwerkzeug angeordnet. Auf vorteilhafte Weise ist das zumindest eine Schneidaggregat als Teil der Bogenbearbeitungsmaschine, also inline, nach der zumindest einen Bogenauslage angeordnet. Damit ist keine Unterbrechung der Bearbeitungsprozesse notwendig, um Bogen von der zumindest einen Bogenauslage zu dem zumindest einen Schneidaggregat zu transportieren und der Vorteil der hohen Bearbeitungsgeschwindigkeit der Rotationsstanzmaschine kann beibehalten werden. Die Produktionsgeschwindigkeit der Bogenbearbeitungsmaschine liegt vorteilhafterweise bei mindestens 15.000 (fünfzehntausend) und/oder maximal 50.000 (fünfzigtausend), beispielsweise bei 20.000 (zwanzigtausend), Bogen pro Stunde. Vorteilhafterweise ist dazu insbesondere zwischen der zumindest einen Bogenauslage und dem zumindest einen Schneidaggregat zumindest ein Übergabetransportsystem angeordnet. Insbesondere durch die Bearbeitung von Teilstapeln statt einzelner Bogen in dem zumindest einen Schneidaggregat wird zusätzlich die Produktionsgeschwindigkeit erhöht. Auf vorteilhafte Weise ist das das zumindest eine Schneidwerkzeug zumindest einen Schnitt orthogonal zu der Transportrichtung durchführend ausgebildet. Solche Schnitte, welche parallel zu einer Rotationsachse des Formzylinders angeordnet sind, sind in dem zumindest einen Formgebungsaggregat nicht durchführbar, da hierzu aufgrund der Rotation des Formzylinders und des Gegendruckzylinders große Kräfte notwendig sind. Als Folge wurde in bisherigen Bearbeitungsprozessen die Produktionsgeschwindigkeit verringert und/oder die Konturen von Nutzen auf einem zu bearbeitenden Bogen geringfügig eingedreht, sodass der durchzuführende Schnitt zu der Transportrichtung einen Winkel von ungleich neunzig Grad aufweist. Dies hat jedoch eine hohe Anzahl an Reststücken bei vergleichsweise wenigen Nutzen und somit eine geringe Flächenausnutzung des zumindest einen Bogens zur Folge. Durch die Verwendung des zumindest einen Schneidaggregats, welches zumindest einen Schnitt orthogonal zu der Transportrichtung durchführt, können diese Nachteile behoben werden. Vorteilhafterweise ist eine hohe Produktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu bisherigen Bearbeitungsprozessen gewährleistet und/oder es wird eine höhere Flächenausnutzung bei der Anordnung von Nutzen auf dem zumindest einen Bogen erzielt. Abfall in Form von nicht verwendeten Reststücken des Bogens wird minimiert.At least one cutting unit with at least one cutting tool is arranged after the at least one sheet delivery in the transport direction. The at least one cutting unit is advantageously arranged as part of the sheet processing machine, that is to say inline, after the at least one sheet delivery. This means that there is no need to interrupt the processing processes in order to transport sheets from the at least one sheet delivery to the at least one cutting unit, and the advantage of the high processing speed of the rotary punching machine can be retained. The production speed of the sheet processing machine is advantageously at least 15,000 (fifteen thousand) and / or a maximum of 50,000 (fifty thousand), for example 20,000 (twenty thousand), sheets per hour. For this purpose, at least one transfer transport system is advantageously arranged in particular between the at least one sheet delivery and the at least one cutting unit. In particular, by processing partial stacks instead of individual sheets in the at least one cutting unit, the production speed is additionally increased. The at least one cutting tool is advantageously designed to carry out at least one cut orthogonally to the transport direction. Such cuts, which are arranged parallel to an axis of rotation of the forme cylinder, cannot be carried out in the at least one shaping unit, since great forces are necessary for this due to the rotation of the forme cylinder and the impression cylinder. As a result, the production speed has been reduced in previous machining processes and / or the contours of use have been slightly turned in on a sheet to be machined, so that the cut to be carried out has an angle of unequal ninety degrees to the transport direction. However, this results in a large number of leftover pieces with comparatively few benefits and thus a low utilization of the area of the at least one sheet. These disadvantages can be eliminated by using the at least one cutting unit which carries out at least one cut orthogonally to the transport direction. Advantageously, a high production speed is ensured in comparison to previous processing processes and / or a higher area utilization is achieved in the arrangement of panels on the at least one sheet. Waste in the form of unused remnants of the sheet is minimized.

Weitere Vorteile sind aus der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich.Further advantages can be seen from the description below.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.

Es zeigen:

  • 1 eine Seitenansicht der Bearbeitungsmaschine in einer bevorzugten Ausführungsform;
  • 2 eine Übersicht der Bearbeitungsmaschine in einer bevorzugten Ausführungsform in einer Draufsicht;
  • 3 einen beispielhaften Bogen mit zwei Nutzen und Reststücken, wobei die zwei Nutzen durch einen Steg voneinander getrennt sind;
  • 4 einen weiteren beispielhaften Bogen mit zwei Nutzen und Reststücken, wobei die beiden Nutzen direkt nebeneinander und zusammenhängend angeordnet sind;
  • 5 eine schematische Darstellung eines Stapels von Bogen umfassend mehrere Teilstapel;
  • 6 eine schematische Darstellung eines Nutzenstapels umfassend mehrere Teilnutzenstapel, welche beispielhaft jeweils durch einen Zwischenbogen voneinander getrennt sind;
  • 7 eine schematische Darstellung eines einzelnen Teilstapels von Bogen;
  • 8 eine schematische Darstellung eines Nutzenstapels in der Nutzenauslage mit einem Zwischenbogen;
  • 9 eine schematische Darstellung des Übergabetransportsystems in der Bogenbearbeitungsmaschine;
  • 10 eine beispielhafte Darstellung eines Teils der Bogenbearbeitungsmaschine beginnend mit der zumindest einen Handhabungseinrichtung bis hin zu der zumindest einen Nutzenauslage in einer Draufsicht;
  • 11 eine Darstellung des Teils der Bogenbearbeitungsmaschine aus 10 in seitlicher Ansicht;
  • 12 eine beispielhafte Darstellung der zumindest einen Handhabungseinrichtung und des zumindest einen Weitergabemittels, wobei das zumindest eine Fördermittel nicht dargestellt ist;
  • 13 eine schematische Darstellung eines beispielhaften Schneidaggregats;
  • 14 eine perspektivische Darstellung des Schneidaggregats aus 13 in seitlicher Ansicht.
Show it:
  • 1 a side view of the processing machine in a preferred embodiment;
  • 2 an overview of the processing machine in a preferred embodiment in a plan view;
  • 3 an exemplary sheet with two copies and remnants, the two copies being separated from one another by a web;
  • 4th Another exemplary sheet with two copies and remnants, the two copies being arranged directly next to one another and connected;
  • 5 a schematic representation of a stack of sheets comprising a plurality of partial stacks;
  • 6th a schematic representation of a stack of copies comprising several stacks of partial copies, each of which is separated from one another, for example, by an intermediate sheet;
  • 7th a schematic representation of a single partial stack of sheets;
  • 8th a schematic representation of a stack of copies in the copy display with an intermediate sheet;
  • 9 a schematic representation of the transfer transport system in the sheet processing machine;
  • 10 an exemplary representation of a part of the sheet processing machine starting with the at least one handling device up to the at least one panel display in a plan view;
  • 11 a representation of the part of the sheet processing machine 10 in side view;
  • 12th an exemplary representation of the at least one handling device and the at least one transfer means, the at least one conveying means not being shown;
  • 13th a schematic representation of an exemplary cutting unit;
  • 14th a perspective view of the cutting unit from 13th in side view.

Eine Bearbeitungsmaschine 01 ist als Bogenbearbeitungsmaschine 01, insbesondere als Stanzmaschine 01, weiter bevorzugt als Rotationsstanzmaschine 01, zur Bearbeitung von zumindest einem, bevorzugt mindestens zwei, weiter bevorzugt einer Vielzahl von, bogenförmigen Substrat 02 oder Bogen 02 ausgebildet. Im Vorangegangen und im Folgenden ist mit Bearbeitungsmaschine 01 und/oder Bogenbearbeitungsmaschine 01 insbesondere auch eine Stanzmaschine 01 gemeint. Die Bearbeitungsmaschine 01 weist mindestens ein Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400, bevorzugt eine Vielzahl von Aggregaten 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 auf. Die Bearbeitungsmaschine 01, insbesondere die Bogenbearbeitungsmaschine 01, umfasst zumindest ein, bevorzugt zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest drei, weiter bevorzugt zumindest vier, als Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 ausgebildetes Aggregat 300; 400; 500; 600 zur Bearbeitung von Bogen 02, beispielsweise zumindest ein erstes Formgebungsaggregat 300 und/oder zumindest ein zweites Formgebungsaggregat 400 und/oder zumindest ein drittes Formgebungsaggregat 500 und/oder zumindest ein viertes Formgebungsaggregat 600.A processing machine 01 is used as a sheet processing machine 01 , especially as a punching machine 01 , more preferably as a rotary punching machine 01 , for processing at least one, preferably at least two, more preferably a plurality of, arcuate substrates 02 or bow 02 educated. In the preceding and in the following is with processing machine 01 and or Sheet processing machine 01 especially a punching machine 01 meant. The processing machine 01 has at least one aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 , prefers a variety of aggregates 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 on. The processing machine 01 , especially the sheet processing machine 01 , comprises at least one, preferably at least two, more preferably at least three, more preferably at least four, as a shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 trained unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 for processing sheets 02 , for example at least a first shaping unit 300 and / or at least one second shaping unit 400 and / or at least a third shaping unit 500 and / or at least one fourth shaping unit 600 .

Unter einem Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 ist bevorzugt jeweils eine Gruppe von Einrichtungen zu verstehen, die funktionell zusammenwirken, insbesondere um einen bevorzugt in sich geschlossenen Bearbeitungsvorgang von dem zumindest einem Substrat 02 durchführen zu können. Vorzugsweise umfasst ein Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 jeweils einen Maschinenabschnitt der Bearbeitungsmaschine 01, welcher bevorzugt von weiteren Maschinenabschnitten zumindest teilweise räumlich trennbar angeordnet ist.Under an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 is preferably to be understood in each case as a group of devices that functionally interact, in particular around a preferably self-contained processing operation of the at least one substrate 02 to be able to perform. Preferably comprises an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 each one machine section of the processing machine 01 , which is preferably arranged at least partially spatially separable from further machine sections.

Sofern nicht explizit unterschieden wird, soll hier vom Begriff des Substrates 02, insbesondere des bogenförmigen Substrates 02, speziell des Bogens 02, grundsätzlich jedes flächig und in Abschnitten vorliegendes Substrat 02, also auch tafelförmig oder plattenförmig vorliegendes Substrat 02, also auch Tafeln bzw. Platten, umfasst sein. Das so definierte bogenförmige Substrat 02 bzw. der Bogen 02 ist beispielsweise aus Pappe und/oder Wellpappe, d. h. Pappbogen und/oder Wellpappbogen oder durch Bogen, Tafeln oder ggf. Platten aus Kunststoff, Pappe, Glas, Holz oder Metall gebildet. Weiter bevorzugt handelt es sich bei dem bogenförmigen Substrat 02 um Papier und/oder Karton, insbesondere um Papierbogen und/oder Kartonbogen. Insbesondere werden im Vorangegangenen und im Folgenden mit dem Begriff des Bogens 02 sowohl solche Bogen 02 bezeichnet, die noch nicht mittels zumindest eines Aggregats 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 bearbeitet wurden, als auch solche Bogen 02, die bereits mittels zumindest eines Aggregats 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 bearbeitet wurden und dabei gegebenenfalls in ihrer Form und/oder ihrer Masse verändert wurden.Unless explicitly differentiated, the term substrate should be used here 02 , particularly the arcuate substrate 02 , specifically of the bow 02 , basically any two-dimensional substrate that is present in sections 02 , thus also substrate present in tabular or plate form 02 , so also panels or plates, be included. The so defined arcuate substrate 02 or the bow 02 is formed, for example, from cardboard and / or corrugated cardboard, ie cardboard sheets and / or corrugated cardboard sheets, or by sheets, boards or possibly sheets made of plastic, cardboard, glass, wood or metal. More preferably, it is the arch-shaped substrate 02 around paper and / or cardboard, in particular around paper sheets and / or cardboard sheets. In the foregoing and in the following, in particular, the term arc 02 both such arch 02 referred to, which is not yet by means of at least one unit 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 were edited, as well as such arches 02 that already by means of at least one aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 have been edited and possibly changed in their shape and / or their mass.

Nach DIN 6730 (Feb. 2011) ist Papier ein flächiger, im Wesentlichen aus Fasern meist pflanzlicher Herkunft bestehender Werkstoff, der durch Entwässerung einer Faserstoffaufschwemmung auf einem Sieb gebildet wird. Dabei entsteht ein Faserfilz, der anschließend getrocknet wird. Die flächenbezogene Masse von Papier beträgt bevorzugt maximal 225 g/m2 (zweihundertfünfundzwanzig Gramm pro Quadratmeter). Nach DIN 6730 (Feb. 2011) ist Pappe ein flächiger, im wesentlicher aus Fasern pflanzlicher Herkunft bestehender Werkstoff, der durch Entwässerung einer Faserstoffaufschwemmung auf einem oder zwischen zwei Sieben gebildet wird. Das Fasergefüge wird verdichtet und getrocknet. Bevorzugt wird Pappe durch Zusammenkleben oder Zusammenpressen aus Zellstoff gefertigt. Bevorzugt ist Pappe als Vollpappe oder Wellpappe ausgebildet. Bevorzugt beträgt die flächenbezogene Masse von Pappe von über 225 g/m2 (zweihundertfünfundzwanzig Gramm pro Quadratmeter). Wellpappe ist Pappe aus einer oder mehrerer Lagen eines gewellten Papiers, das auf eine Lage oder zwischen mehreren Lagen eines anderen bevorzugt glatten Papiers oder Pappe geklebt ist. Der Begriff Karton bezeichnet im Vorangegangenen und im Folgenden ein bevorzugt einseitig gestrichenes papiernes Flächengebilde mit einer flächenbezogenen Masse von mindestens 150 g/m2 (hundertfünfzig Gramm pro Quadratmeter) und maximal 600 g/m2 (sechshundert Gramm pro Quadratmeter). Bevorzugt weist ein Karton eine hohe Festigkeit relativ zu Papier auf.To DIN 6730 (February 2011) Paper is a flat material consisting essentially of fibers, mostly of vegetable origin, which is formed by dewatering a fiber suspension on a sieve. This creates a fiber felt that is then dried. The weight per unit area of paper is preferably a maximum of 225 g / m 2 (two hundred and twenty-five grams per square meter). To DIN 6730 (February 2011) Cardboard is a flat material consisting essentially of fibers of vegetable origin, which is formed by dewatering a fiber suspension on one or between two sieves. The fiber structure is compressed and dried. Cardboard is preferably manufactured from cellulose by gluing or pressing it together. Cardboard is preferably designed as solid cardboard or corrugated cardboard. Preferably the basis weight of paperboard is in excess of 225 g / m 2 (two hundred and twenty-five grams per square meter). Corrugated cardboard is cardboard made from one or more layers of corrugated paper that is glued to one layer or between several layers of another, preferably smooth, paper or cardboard. In the foregoing and in the following, the term cardboard refers to a sheet of paper, preferably coated on one side, with a mass per unit area of at least 150 g / m 2 (one hundred and fifty grams per square meter) and a maximum of 600 g / m 2 (six hundred grams per square meter). A cardboard box preferably has a high strength relative to paper.

Bevorzugt weist ein zu verarbeitender Bogen 02, bevorzugt der zumindest eine Bogen 02, ein Flächengewicht von mindestens 60 g/m2 (sechzig Gramm pro Quadratmeter) und/oder von maximal 700 g/m2 (siebenhundert Gramm pro Quadratmeter), bevorzugt maximal 500 g/m2 (fünfhundert Gramm pro Quadratmeter), weiter bevorzugt maximal 200 g/m2 (zweihundert Gramm pro Quadratmeter) auf. Vorzugsweise weist ein zu verarbeitender Bogen 02, bevorzugt der zumindest eine Bogen 02, eine Dicke von maximal 1,5 cm (eins Komma fünf Zentimeter), bevorzugt maximal 1,0 cm (eins Komma null Zentimeter), weiter bevorzugt maximal 0,6 cm (null Komma sechs Zentimeter), auf. Beispielsweise weist der zumindest eine Bogen 02 eine Dicke von mindestens 0,01 cm (null Komma null eins Zentimeter), bevorzugt von mindestens 0,03 cm (null Komma null drei Zentimeter) auf.A sheet to be processed preferably has 02 , preferably the at least one arch 02 , a basis weight of at least 60 g / m 2 (sixty grams per square meter) and / or of a maximum of 700 g / m 2 (seven hundred grams per square meter), preferably a maximum of 500 g / m 2 (five hundred grams per square meter), more preferably a maximum 200 g / m 2 (two hundred grams per square meter). A sheet to be processed preferably has 02 , preferably the at least one arch 02 , a maximum thickness of 1.5 cm (one point five centimeters), preferably a maximum of 1.0 cm (one point zero centimeter), more preferably a maximum of 0.6 cm (zero point six centimeters). For example, it has at least one arch 02 a thickness of at least 0.01 cm (zero point zero one centimeter), preferably of at least 0.03 cm (zero point zero three centimeters).

Das zumindest eine Substrat 02, insbesondere der zumindest eine Bogen 02, weist bevorzugt eine Bogenbreite, bevorzugt parallel zu einer Querrichtung A, ja genau von mindestens 200 mm (zweihundert Millimeter), bevorzugt mindestens 300 mm (dreihundert Millimeter), weiter bevorzugt mindestens 400 mm (vierhundert Millimeter) auf. Die Bogenbreite beträgt vorzugsweise maximal 1.500 mm (tausendfünfhundert Millimeter), weiter bevorzugt maximal 1.300 mm (tausenddreihundert Millimeter), noch weiter bevorzugt maximal 1.060 mm (tausendsechzig Millimeter). Eine Bogenlänge, bevorzugt parallel zu einer Transportrichtung T, beträgt beispielsweise mindestens 150 mm (hundertfünfzig Millimeter), bevorzugt mindestens 250 mm (zweihundertfünfzig Millimeter), weiter bevorzugt mindestens 350 mm (dreihundertfünfzig Millimeter). Weiter beträgt eine Bogenlänge beispielsweise maximal 1.200 mm (tausendzweihundert Millimeter), bevorzugt maximal 1.000 mm (tausend Millimeter), weiter bevorzugt maximal 800 mm (achthundert Millimeter).At least one substrate 02 , especially the at least one arch 02 , preferably has an arc width, preferably parallel to a transverse direction A. , yes exactly of at least 200 mm (two hundred millimeters), preferably at least 300 mm (three hundred millimeters), more preferably at least 400 mm (four hundred millimeters). The sheet width is preferably a maximum of 1,500 mm (one thousand five hundred millimeters), more preferably a maximum of 1,300 mm (one thousand three hundred millimeters), even more preferably a maximum of 1,060 mm (one thousand sixty millimeters). An arc length, preferably parallel to a transport direction T , is for example at least 150 mm (one hundred and fifty millimeters), preferably at least 250 mm (two hundred and fifty millimeters), more preferably at least 350 mm (three hundred and fifty millimeters). Furthermore, an arc length is, for example, a maximum of 1,200 mm (one thousand two hundred millimeters), preferably a maximum of 1,000 mm (thousand millimeters), more preferably a maximum of 800 mm (eight hundred millimeters).

Der Begriff Nutzen 03 bezeichnet im Vorangegangenen und im Folgenden bevorzugt die Anzahl gleicher und/oder unterschiedlicher Objekte, die aus dem gleichen Werkstoffstück gefertigt werden und/oder auf einem gemeinsamen Trägermaterial, beispielsweise einem gemeinsamen Bogen 02, angeordnet sind. Ein Nutzen 03 ist vorzugsweise jener Bereich eines Bogens 02, welcher als ein Produkt der Bogenbearbeitungsmaschine 01, insbesondere als ein Zwischenprodukt zur Herstellung eines Endproduktes, ausgebildet ist und/oder beispielsweise zu einem gewünschten oder geforderten Endprodukt weiterverarbeitet wird und/oder weiterverarbeitbar ausgebildet ist. Bevorzugt ist hier das gewünschte oder geforderte Endprodukt, welches bevorzugt durch Weiterverarbeitung des jeweiligen Nutzens 03 erzeugt wird, eine Verpackung, insbesondere eine Faltschachtel, oder ein Etikett und/oder ein Label, insbesondere ein Etikett und/oder ein Label einer Verpackung. Bevorzugt weist der zumindest eine Bogen 02 zumindest einen Nutzen 03, bevorzugt zumindest zwei Nutzen 03, weiter bevorzugt zumindest vier Nutzen 03, weiter bevorzugt zumindest acht Nutzen 03, beispielsweise zwölf Nutzen 03, auf. Bevorzugt sind die zumindest zwei Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 jeweils durch zumindest einen Haltepunkt, vorzugsweise durch mindestens zwei Haltepunkte, weiter bevorzugt durch zumindest vier Haltepunkte, miteinander und/oder mit dem jeweils benachbarten Nutzen 03 verbunden.The term benefit 03 In the foregoing and in the following, preferably denotes the number of identical and / or different objects that are manufactured from the same piece of material and / or on a common carrier material, for example a common sheet 02 , are arranged. A benefit 03 is preferably that area of an arc 02 , which as a product of the sheet processing machine 01 , in particular as an intermediate product for the production of an end product, is designed and / or is, for example, further processed to a desired or required end product and / or is designed to be further processable. The desired or required end product is preferred here, which is preferably achieved through further processing of the respective benefit 03 is generated, a packaging, in particular a folding box, or a label and / or a label, in particular a label and / or a label of a packaging. The at least one bend preferably has 02 at least one benefit 03 , preferably at least two uses 03 , more preferably at least four benefits 03 , more preferably at least eight benefits 03 , for example twelve benefits 03 , on. The at least two benefits are preferred 03 of at least one arc 02 in each case by at least one stopping point, preferably by at least two stopping points, more preferably by at least four stopping points, with one another and / or with the respective adjacent panel 03 connected.

Ein Reststück 04; 05; 06 ist im Vorangegangenen und im Folgenden jener Bereich eines Bogens 02, welcher keinem Nutzen 03 entspricht. Gesammelte Reststücke 04; 05; 06 werden bevorzugt als Abfall bezeichnet. Ein Reststück 04; 05; 06 ist vorzugsweise als Beschnitt und/oder Ausbruch ausgebildet und/oder entfernbar. Bevorzugt wird während des Betriebs der Bogenbearbeitungsmaschine 01 das zumindest eine Reststück 04; 05; 06 in zumindest einem Formgebungsaggregat 300 vorzugsweise durch zumindest einen Bearbeitungsschritt des jeweiligen Bogens 02 erzeugt, beispielsweise in zumindest einem Stanzvorgang. Bevorzugt wird während des Betriebs der Bogenbearbeitungsmaschine 01 das zumindest eine Reststück 04; 05; 06 aus dem jeweiligen Bogen 02 zumindest teilweise entfernt und somit insbesondere von den jeweiligen Nutzen 03 des Bogens 02 getrennt. Beispielsweise ist zumindest ein als Ausbrechaggregat ausgebildetes viertes Formgebungsaggregat 600 zumindest einen erstes Reststück 04, insbesondere zumindest ein Abfallstück 04, entfernend ausgebildet und/oder zur Entfernung von zumindest einem Abfallstück 04 ausgebildet. Bevorzugt ist zumindest ein als Nutzentrennaggregat 1200 ausgebildetes Aggregat 1200 zumindest ein zweites Reststück 06, insbesondere zumindest eine Greiferkante 06, entfernend ausgebildet und/oder zur Entfernung von zumindest einer Greiferkante 06 ausgebildet. Beispielsweise umfasst ein Bogen 02 einen als Steg 05 ausgebildetes Reststück 05. Insbesondere sind durch den zumindest einen Steg 05 die Nutzen 03 voneinander beabstandet. Bevorzugt ist das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200 das zumindest eine Reststück 05; 06, insbesondere den zumindest einen Steg 05 und/oder die zumindest eine Greiferkante 06, entfernend ausgebildet.A leftover piece 04 ; 05 ; 06 is that area of an arch in the foregoing and in the following 02 which is of no use 03 corresponds to. Collected scraps 04 ; 05 ; 06 are preferably referred to as waste. A leftover piece 04 ; 05 ; 06 is preferably designed as a trim and / or breakout and / or removable. It is preferred during operation of the sheet processing machine 01 at least one leftover piece 04 ; 05 ; 06 in at least one shaping unit 300 preferably by at least one processing step of the respective sheet 02 generated, for example in at least one punching process. It is preferred during operation of the sheet processing machine 01 at least one leftover piece 04 ; 05 ; 06 from the respective sheet 02 at least partially removed and thus in particular from the respective benefits 03 of the bow 02 Cut. For example, there is at least one fourth shaping unit designed as a stripping unit 600 at least a first remnant 04 , especially at least one piece of scrap 04 , designed to be removed and / or for the removal of at least one piece of waste 04 educated. At least one is preferred as a blanking unit 1200 trained unit 1200 at least a second leftover piece 06 , in particular at least one gripper edge 06 , designed to remove and / or to remove at least one gripper edge 06 educated. For example, includes a bow 02 one as a bridge 05 trained remnant 05 . In particular, are through the at least one web 05 the benefits 03 spaced from each other. This is preferably at least one blanking unit 1200 at least one leftover piece 05 ; 06 , in particular the at least one web 05 and / or the at least one gripper edge 06 , trained to remove.

Das zumindest eine Substrat 02, insbesondere der zumindest eine Bogen 02, weist mehrere Kanten 07; 08; 09 auf. Insbesondere ist eine als Vorderkante 07 ausgebildete Kante 07 in Transportrichtung T am Bogen 02 vorne orientiert und orthogonal zur Transportrichtung T angeordnet. Insbesondere ist die Vorderkante 07 diejenige Kante 07 des zumindest einen Bogens 02, die zum Transport des zumindest einen Bogens 02 bevorzugt durch zumindest einen Bestandteil der Bogenbearbeitungsmaschine 01, insbesondere durch zumindest ein Transportmittel zumindest eines Transportsystems, fassbar ist und/oder an welcher zumindest ein Bestandteil der Bogenbearbeitungsmaschine 01, insbesondere durch das zumindest eine Transportmittel des zumindest einen Transportsystems, den zumindest einen Bogen 02 fasst. Eine als Hinterkante 08 ausgebildete Kante 08 des zumindest einen Bogens 02 ist bevorzugt der Vorderkante 07 gegenüber liegend angeordnet. Weiter bevorzugt sind Vorderkante 07 und Hinterkante 08 parallel zueinander angeordnet. Insbesondere ist die Hinterkante 08 in Transportrichtung T an dem zumindest einen Bogen 02 hinten orientiert und orthogonal zur Transportrichtung T angeordnet. Weiter umfasst der Bogen 02 zwei als Seitenkanten 09 ausgebildete Kanten 09. Die zwei Seitenkanten 09 sind bevorzugt parallel zur Transportrichtung T angeordnet. Bevorzugt sind die zwei Seitenkanten 09 bevorzugt jeweils orthogonal zur Vorderkante 07 und/oder zur Hinterkante 08 des Bogens 02 angeordnet.At least one substrate 02 , especially the at least one arch 02 , has multiple edges 07 ; 08 ; 09 on. In particular, one is used as a leading edge 07 formed edge 07 in transport direction T on the bow 02 oriented at the front and orthogonal to the direction of transport T arranged. In particular is the leading edge 07 that edge 07 of at least one arc 02 that are used to transport the at least one sheet 02 preferably by at least one component of the sheet processing machine 01 , in particular by at least one transport means of at least one transport system, and / or on which at least one component of the sheet processing machine 01 , in particular by the at least one transport means of the at least one transport system, the at least one sheet 02 summarizes. One as a trailing edge 08 formed edge 08 of at least one arc 02 is preferably the leading edge 07 arranged opposite one another. Front edges are further preferred 07 and trailing edge 08 arranged parallel to each other. In particular is the trailing edge 08 in transport direction T on at least one arch 02 oriented at the back and orthogonal to the direction of transport T arranged. Next includes the arch 02 two as side edges 09 trained edges 09 . The two side edges 09 are preferably parallel to the transport direction T arranged. The two side edges are preferred 09 preferably orthogonal to the leading edge 07 and / or to the rear edge 08 of the bow 02 arranged.

Der zumindest eine Bogen 02 weist bevorzugt zumindest ein Druckbild auf. Das Druckbild beschreibt im Vorangegangen und im Folgenden eine Darstellung auf dem zumindest einen Bogen 02, welche der Summe aller Bildelemente entspricht, wobei die Bildelemente während zumindest einer Arbeitsstufe und/oder zumindest eines Druckvorgangs auf den Bogen 02, beispielsweise vor oder während einer Bearbeitung durch die Bogenbearbeitungsmaschine 01, übertragen wurden und/oder übertragbar sind. Bevorzugt weist die Oberfläche des zumindest einen Bogens 02 zumindest einen unbedruckten Bereich, insbesondere unbedruckten Randbereich, auf, welcher bevorzugt als das zumindest eine Reststück 06 und/oder die zumindest eine Greiferkante 06 ausgebildet ist. Beispielsweise weist der zumindest eine Bogen 02 an dessen Vorderkante 07 oder an dessen Hinterkante 08 die zumindest eine Greiferkante 06 auf. Bevorzugt weist der zumindest eine Bogen 02 sowohl an dessen Vorderkante 07 als auch an dessen Hinterkante 08 jeweils die zumindest eine Greiferkante 06 auf.The at least one bow 02 preferably has at least one print image. The print image describes above and below a representation on the at least one sheet 02 , which corresponds to the sum of all picture elements, the picture elements during at least one work stage and / or at least one printing process on the sheet 02 , for example before or during processing by the sheet processing machine 01 , have been transferred and / or are transferable. The surface of the at least one arc preferably has 02 at least one unprinted area, in particular unprinted edge area, which is preferably used as the at least one remaining piece 06 and / or the at least one gripper edge 06 is trained. For example, it has at least one arch 02 at its leading edge 07 or at its trailing edge 08 the at least one gripper edge 06 on. The at least one bend preferably has 02 both at its leading edge 07 as well as at its trailing edge 08 each of the at least one gripper edge 06 on.

Bevorzugt weist der Bogen 02 zumindest eine Druckmarke 11, bevorzugt zumindest zwei Druckmarken 11 auf. Eine Druckmarke 11 ist im Vorangegangenen und im Folgenden eine Marke beispielsweise zum Überprüfen eines Passers und/oder eines Registers und/oder bevorzugt zur Ausrichtung des zumindest einen Bogens 02 in Transportrichtung T und/oder in Querrichtung A.The bow preferably has 02 at least one print mark 11 , preferably at least two print marks 11 on. A print mark 11 is a mark above and below, for example for checking a register and / or a register and / or preferably for aligning the at least one sheet 02 in transport direction T and / or in the transverse direction A. .

Zumindest ein Stapel 12 von Bogen 02, oder auch als Substratstapel 12 bezeichnet, weist bevorzugt eine Vielzahl an Bogen 02, insbesondere den zumindest einen Bogen 02 und zusätzlich eine Vielzahl weiterer Bogen 02, auf. Bevorzugt umfasst der zumindest eine Stapel 12 mindestens 1.000 (eintausend) Bogen 02, bevorzugt mindestens 2.000 (zweitausend) Bogen 02, und zusätzlich oder alternativ dazu bevorzugt maximal 15.000 (fünfzehntausend) Bogen 02, weitere bevorzugt maximal 10.000 (zehntausend) Bogen 02, weiter bevorzugt maximal 8.000 (achttausend) Bogen 02. Beispielsweise weist der zumindest eine Stapel 12 eine Höhe von mindestens 100 mm (einhundert Millimeter), bevorzugt von mindestens 200 mm (zweihundert Millimeter), weiter bevorzugt von mindestens 300 mm (dreihundert Millimeter) und zusätzlich oder alternativ von maximal 3.000 mm (dreitausend Millimeter), bevorzugt von maximal 2.500 mm (zweitausend fünfhundert Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 2.000 mm (zweitausend Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 1.600 mm (eintausend sechshundert Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 1.300 mm (eintausend dreihundert Millimeter), auf. Bevorzugt umfasst der zumindest eine Stapel 12 mindestens zwei Teilstapel 13 von Bogen 02, bevorzugt mindestens vier Teilstapel 13, weiter bevorzugt mindestens acht Teilstapel 13. Der zumindest eine Teilstapel 13 von Bogen 02, insbesondere ein Teilstapel 13 umfassend den zumindest einen Bogen 02, beschreibt bevorzugt ein Ries 13. Nach der DIN 6730 kann unter einem Ries 13 eine Packungseinheit von sortengleichem Planopapier, also nicht gefaltetes, nicht aufgerolltes Papier in Blättern oder Bogen 02, verstanden werden. Das Ries 13 umfasst bevorzugt mindestens 50 (fünfzig) Bogen 02, weiter bevorzugt mindestens 200 (zweihundert) Bogen 02, weiter bevorzugt mindestens 400 (vierhundert) Bogen 02, und zusätzlich oder alternativ bevorzugt maximal 700 (siebenhundert) Bogen 02, weiter bevorzugt maximal 600 (sechshundert) Bogen 02, weiter bevorzugt maximal 500 (fünfhundert) Bogen 02. Bevorzugt weist der zumindest eine Teilstapel 13 eine Höhe von mindestens 5 mm (fünf Millimeter), bevorzugt von mindestens 10 mm (zehn Millimeter), und zusätzlich oder alternativ eine Höhe von maximal 400 mm (vierhundert Millimeter), bevorzugt von maximal 300 mm (dreihundert Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 200 mm (zweihundert Millimeter), auf.At least a pile 12th of arch 02 , or as a substrate stack 12th referred to, preferably has a plurality of arches 02 , especially the at least one arch 02 and a multitude of other bows 02 , on. The at least one stack preferably comprises 12th at least 1,000 (one thousand) sheets 02 , preferably at least 2,000 (two thousand) sheets 02 , and additionally or alternatively, preferably a maximum of 15,000 (fifteen thousand) sheets 02 , further preferably a maximum of 10,000 (ten thousand) sheets 02 , more preferably a maximum of 8,000 (eight thousand) sheets 02 . For example, it has at least one stack 12th a height of at least 100 mm (one hundred millimeters), preferably of at least 200 mm (two hundred millimeters), more preferably of at least 300 mm (three hundred millimeters) and additionally or alternatively of a maximum of 3,000 mm (three thousand millimeters), preferably of a maximum of 2,500 mm ( two thousand five hundred millimeters), more preferably from a maximum of 2,000 mm (two thousand millimeters), more preferably from a maximum of 1,600 mm (one thousand six hundred millimeters), more preferably from a maximum of 1,300 mm (one thousand three hundred millimeters). The at least one stack preferably comprises 12th at least two partial stacks 13th of arch 02 , preferably at least four partial stacks 13th , more preferably at least eight sub-stacks 13th . The at least one sub-stack 13th of arch 02 , especially a partial stack 13th comprising the at least one arch 02 , preferably describes a ream 13th . According to DIN 6730, under a ream 13th a packaging unit of the same type of flat paper, i.e. not folded, not rolled up paper in sheets or sheets 02 to be understood. The ream 13th preferably comprises at least 50 (fifty) sheets 02 , more preferably at least 200 (two hundred) sheets 02 , more preferably at least 400 (four hundred) sheets 02 , and additionally or alternatively preferably a maximum of 700 (seven hundred) sheets 02 , more preferably a maximum of 600 (six hundred) sheets 02 , more preferably a maximum of 500 (five hundred) sheets 02 . The at least one sub-stack preferably has 13th a height of at least 5 mm (five millimeters), preferably of at least 10 mm (ten millimeters), and additionally or alternatively a height of a maximum of 400 mm (four hundred millimeters), preferably of a maximum of 300 mm (three hundred millimeters), more preferably of a maximum 200 mm (two hundred millimeters).

Bevorzugt umfasst ein Nutzenstapel 14 und/oder Auslagestapel 14 eine Anzahl an Nutzen 03, welche der Anzahl an Bogen 02 eines Stapels 12 entspricht. Bevorzugt weist der zumindest eine Nutzenstapel 14 eine Höhe von maximal 2.000 mm (zweitausend Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 1.600 mm (eintausend sechshundert Millimeter), weiter bevorzugt von maximal 1.300 mm (eintausend dreihundert Millimeter), auf. Bevorzugt umfasst ein Teilnutzenstapel 16 eine Anzahl an Nutzen 03, welche der Anzahl an Bogen 02 eines Teilstapels 13 entspricht.Preferably comprises a stack of uses 14th and / or delivery pile 14th a number of benefits 03 which is the number of sheets 02 of a stack 12th corresponds to. The at least one utility stack preferably has 14th a maximum height of 2,000 mm (two thousand millimeters), more preferably of a maximum of 1,600 mm (one thousand six hundred millimeters), more preferably of a maximum of 1,300 mm (one thousand three hundred millimeters). A partial utility stack preferably comprises 16 a number of benefits 03 which is the number of sheets 02 of a partial stack 13th corresponds to.

Eine Maschinenrichtung B ist bevorzugt eine Richtung B, welche von einem ersten Aggregat 100 der Bearbeitungsmaschine 01 zu einem letzten Aggregat 700 und/oder 1400 der Bearbeitungsmaschine 01 zeigt. Insbesondere weist die Maschinenrichtung B von einem Aggregat 100, insbesondere einem ersten als Anlegeraggregat 100 ausgebildetem Aggregat 100, zu einem letzten Aggregat 700, insbesondere einem als Bogenauslage 700 ausgebildetem Aggregat 700, und/oder zu einem letzten Aggregat 1400, insbesondere einem als Auslageaggregat bzw. Nutzenauslage 1400 ausgebildetem Aggregat 1400. Bevorzugt ist die Maschinenrichtung B eine horizontal verlaufende Richtung B.One machine direction B. is preferably one direction B. which from a first aggregate 100 the processing machine 01 to a final aggregate 700 and or 1400 the processing machine 01 shows. In particular, points the machine direction B. from an aggregate 100 , especially a first as a feeder unit 100 trained unit 100 , to a final aggregate 700 , especially one as a sheet delivery 700 trained unit 700 , and / or to a last unit 1400 , in particular one as a delivery unit or panel delivery 1400 trained unit 1400 . The machine direction is preferred B. a horizontal direction B. .

Die Querrichtung A ist bevorzugt eine horizontal verlaufende Richtung A. Die Querrichtung A ist orthogonal zu der Maschinenrichtung B orientiert. Vorzugsweise ist die Querrichtung A von einer Bedienerseite der Bearbeitungsmaschine 01 zu einer Antriebsseite der Bearbeitungsmaschine 01 orientiert.The cross direction A. is preferably a horizontal direction A. . The cross direction A. is orthogonal to the machine direction B. oriented. Preferably the transverse direction is A. from an operator side of the processing machine 01 to a drive side of the processing machine 01 oriented.

Eine vertikale Richtung V ist bevorzugt diejenige Richtung V, welche orthogonal zu einer Ebene aufgespannt durch die Maschinenrichtung B und die Querrichtung A angeordnet ist. Die vertikale Richtung V ist bevorzugt senkrecht von unten und/oder von einem Boden der Bearbeitungsmaschine 01 und/oder von einem untersten Bestandteil der Bearbeitungsmaschine 01 nach oben und/oder zu einem obersten Bestandteil der Bearbeitungsmaschine 01 und/oder zu einer obersten Abdeckung der Bearbeitungsmaschine 01 orientiert.A vertical direction V is preferred that direction V which is orthogonal to a plane spanned by the machine direction B. and the transverse direction A. is arranged. The vertical direction V is preferably perpendicular from below and / or from a floor of the processing machine 01 and / or from a lowermost component of the processing machine 01 to the top and / or to a top part of the processing machine 01 and / or to a top cover of the processing machine 01 oriented.

Die Bedienerseite der Bearbeitungsmaschine 01 ist bevorzugt diejenige Seite der Bearbeitungsmaschine 01 parallel zu der Maschinenrichtung B, von welcher einem Bediener zumindest teilweise und zumindest zeitweise Zugriff in die einzelnen Aggregate 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 der Bearbeitungsmaschine 01 möglich ist, beispielsweise bei Wartungsarbeiten und/oder Wechsel von zumindest einem Formgebungswerkzeug.The operator side of the processing machine 01 is preferably that side of the processing machine 01 parallel to the machine direction B. , from which an operator at least partially and at least temporarily access to the individual units 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 the processing machine 01 is possible, for example during maintenance work and / or changing at least one shaping tool.

Die Antriebsseite der Bearbeitungsmaschine 01 ist bevorzugt diejenige Seite der Bearbeitungsmaschine 01 parallel zu der Maschinenrichtung B, welche der Bedienerseite gegenüberliegt. Die Antriebsseite weist bevorzugt zumindest Teile, bevorzugt zumindest einen Großteil, eines Antriebssystems auf. Beispielsweise ist einem Bediener der zumindest zeitweise Zugriff in die einzelnen Aggregate 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 auf der Antriebsseite durch zumindest einen Bestandteil der Bearbeitungsmaschine 01 verstellt und/oder verbaut.The drive side of the processing machine 01 is preferably that side of the processing machine 01 parallel to the machine direction B. which is opposite the operator side. The drive side preferably has at least parts, preferably at least a large part, of a drive system. For example, an operator has at least temporary access to the individual units 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 on the drive side by at least one component of the processing machine 01 adjusted and / or installed.

Der für den Transport des zumindest einen Substrates 02 innerhalb der Bearbeitungsmaschine 01 vorgesehene Raumbereich, den das Substrat 02 im Fall seiner Anwesenheit zumindest zeitweise einnimmt, ist der Transportweg. Die Transportrichtung T ist bevorzugt eine Richtung T, in welche das zumindest eine Substrat 02 im Fall seiner Anwesenheit an jedem Punkt des Transportweges transportiert wird. Vorzugsweise weist die Transportrichtung T in die Richtung T, in der das zumindest eine Substrat 02 abgesehen von vertikalen Bewegungen oder vertikalen Komponenten von Bewegungen transportiert wird. Insbesondere weist die Transportrichtung T innerhalb eines Aggregates 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 in die Richtung T, welche von einem ersten Kontakt des zumindest einen Substrates 02 mit diesem Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 zu einem letzten Kontakt des Substrates 02 mit diesem Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 zeigt.The one for the transport of the at least one substrate 02 within the processing machine 01 intended space area that the substrate 02 at least temporarily in the case of his presence, is the transport route. The direction of transport T is preferably one direction T in which the at least one substrate 02 is transported in the event of its presence at any point of the transport route. The direction of transport preferably points T in the direction T , in which the at least one substrate 02 apart from vertical movements or vertical components of movements. In particular, the direction of transport T within an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 in the direction T , which from a first contact of the at least one substrate 02 with this aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 to a final contact of the substrate 02 with this aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 shows.

Die Arbeitsbreite ist im Vorangegangenen und im Folgenden die maximale Breite, die das zumindest eine Substrat 02 aufweisen darf, um durch das zumindest eine Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400, insbesondere die jeweiligen Aggregate 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400, der Bearbeitungsmaschine 01 transportiert werden zu können und/oder um noch mit dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 der Bearbeitungsmaschine 01 verarbeitet werden zu können. Dies entspricht somit der maximalen mit dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 der Bearbeitungsmaschine 01 verarbeitbaren Breite des zumindest einen Substrates 02. Die Arbeitsbreite der Bearbeitungsmaschine 01, insbesondere Bogenbearbeitungsmaschine 01, beträgt bevorzugt zumindest 30 cm (dreißig Zentimeter), weiter bevorzugt zumindest 50 cm (fünfzig Zentimeter), noch weiter bevorzugt zumindest 80 cm (achtzig Zentimeter), noch weiter bevorzugt zumindest 120 cm (hundertzwanzig Zentimeter) und noch weiter bevorzugt zumindest 150 cm (hundertfünfzig Zentimeter).In the preceding and in the following, the working width is the maximum width that the at least one substrate 02 may have to by the at least one aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 , especially the respective aggregates 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 , the processing machine 01 to be able to be transported and / or to still use the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 the processing machine 01 to be processed. This therefore corresponds to the maximum with the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 the processing machine 01 processable width of the at least one substrate 02 . The working width of the processing machine 01 , especially sheet processing machine 01 , is preferably at least 30 cm (thirty centimeters), more preferably at least 50 cm (fifty centimeters), even more preferably at least 80 cm (eighty centimeters), even more preferably at least 120 cm (one hundred and twenty centimeters) and even more preferably at least 150 cm ( one hundred and fifty centimeters).

Die Bearbeitungsmaschine 01 umfasst bevorzugt zumindest ein als Anlegeraggregat 100 ausgebildetes Aggregat 100. Bevorzugt ist das Anlegeraggregat 100 als Anleger, weiter bevorzugt als Bogenanleger, weiter bevorzugt als Bogenanlegeraggregat ausgebildet. Bevorzugt ist das Anlegeraggregat 100 als das in Transportrichtung T erste Aggregat 100 der Bearbeitungsmaschine 01 ausgebildet. Bevorzugt ist das Anlegeraggregat 100 den zumindest einen Bogen 02 auf den Transportweg der Bearbeitungsmaschine 01 zuführend ausgebildet und/oder den zumindest einen Bogen 02 zu zumindest einem dem Anlegeraggregat 100 in Transportrichtung T nachgeordneten Aggregat 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400 zuführend ausgebildet.The processing machine 01 preferably comprises at least one as a feed unit 100 trained unit 100 . The feeder unit is preferred 100 designed as a feeder, more preferably as a sheet feeder, more preferably as a sheet feeder unit. The feeder unit is preferred 100 than that in the transport direction T first aggregate 100 the processing machine 01 educated. The feeder unit is preferred 100 the at least one bow 02 on the transport route of the processing machine 01 designed feeding and / or the at least one sheet 02 to at least one of the feeder aggregate 100 in transport direction T downstream aggregate 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 trained feeding.

In Transportrichtung T nach dem zumindest einen Anlegeraggregat 100 ist bevorzugt zumindest ein als Anlageaggregat 200 ausgebildetes Aggregat 200 angeordnet. Bevorzugt ist das zumindest eine Anlageaggregat 200 den zumindest einen Bogen 02, bevorzugt die zumindest zwei Bogen 02, weiter bevorzugt eine Vielzahl von Bogen 02, bevorzugt sequenziell zu dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 zuführend ausgebildet. Bevorzugt weist das zumindest eine Anlageaggregat 200 zumindest eine Einrichtung zur Erfassung des zumindest einen Bogens 02 auf. Bevorzugt ist der zumindest eine Bogen 02 durch das zumindest eine Anlageaggregat 200 betreffend seiner Lage in Transportrichtung T und/oder in Querrichtung A zumindest teilweise, bevorzugt vollständig, ausrichtbar.In the direction of transport T according to the at least one investor unit 100 is preferably at least one as a plant unit 200 trained unit 200 arranged. This is preferably at least one plant unit 200 the at least one bow 02 , preferably the at least two arches 02 , more preferably a variety of arches 02 , preferably sequentially to the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 trained feeding. This preferably has at least one system unit 200 at least one device for detecting the at least one sheet 02 on. The at least one arch is preferred 02 through the at least one plant unit 200 regarding its position in the direction of transport T and / or in the transverse direction A. at least partially, preferably completely, alignable.

In Transportrichtung T nach dem zumindest einen Anlegeraggregat 100 und bevorzugt zusätzlich nach dem zumindest einen Anlageaggregat 200 ist vorzugsweise zumindest ein, bevorzugt zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest drei, weiter bevorzugt zumindest vier, beispielsweise genau vier, jeweils als Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 ausgebildetes Aggregat 300; 400; 500; 600 angeordnet. Bevorzugt weist das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 zumindest ein Formgebungswerk, bevorzugt genau ein Formgebungswerk, auf. Bevorzugt ist das zumindest eine Formgebungswerk als zumindest ein Prägewerk und/oder zumindest ein Rillwerk und/oder zumindest ein Stanzwerk, weiter bevorzugt als Rotationsstanzwerk, und/oder zumindest ein Ausbrechwerk ausgebildet. Bevorzugt weist jeweils zumindest eines der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 zumindest ein Formgebungswerk, bevorzugt zumindest ein Prägewerk und/oder zumindest ein Rillwerk und/oder zumindest ein Stanzwerk und/oder zumindest ein Ausbrechwerk, auf. Das entsprechende Aggregat 300; 400; 500; 600 ist dann bevorzugt als Stanzaggregat und/oder Rillaggregat und/oder Prägeaggregat und/oder Ausbrechaggregat ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 den zumindest einen Bogen 02 stanzend und/oder schneidend und/oder perforierend und/oder ritzend und/oder prägend und/oder rillend ausgebildet. Beispielsweise zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 zumindest ein als Abfallstück 04 ausgebildetes Reststück 04 von dem zumindest einen Bogen 02 entfernend ausgebildet. Das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600, bevorzugt das zumindest eine Formgebungswerk des Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600, weist zumindest einen Formzylinder und zumindest einen Gegendruckzylinder auf. Bevorzugt ist der zumindest eine Formzylinder und/oder der zumindest eine Gegendruckzylinder als Magnetzylinder ausgebildet und/oder weist zumindest einen Aufzug, bevorzugt insbesondere im Falle des Formzylinders zumindest einen Aufzug mit zumindest einem Werkzeug, auf. Vorzugsweise sind der zumindest eine Formzylinder und der zumindest eine Gegendruckzylinder miteinander zumindest eine, bevorzugt genau eine, Formgebungsstelle bildend ausgebildet. Die Formgebungsstelle ist bevorzugt derjenige Bereich, in dem sich der zumindest eine Formzylinder einerseits und der zumindest eine Gegendruckzylinder andererseits am nächsten sind. Das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600, bevorzugt das zumindest eine Formgebungswerk, weiter bevorzugt der zumindest eine Formzylinder, weist bevorzugt zumindest ein Werkzeug auf. Bevorzugt ist das zumindest eine Werkzeug bevorzugt in dem Bereich der Formgebungsstelle in direktem Kontakt zu dem Gegendruckzylinder angeordnet, beispielsweise diesen zumindest im Falle der Abwesenheit des zumindest einen Bogens 02 berührend ausgebildet.In the direction of transport T according to the at least one investor unit 100 and preferably additionally after the at least one plant unit 200 is preferably at least one, preferably at least two, more preferably at least three, more preferably at least four, for example exactly four, each as a shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 trained unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 arranged. This preferably has at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 at least one shaping unit, preferably exactly one shaping unit. The at least one shaping unit is preferably at least one embossing unit and / or at least one creasing unit and / or at least one Punching unit, more preferably designed as a rotary punching unit, and / or at least one stripping unit. Preferably, each has at least one of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 at least one shaping unit, preferably at least one embossing unit and / or at least one creasing unit and / or at least one punching unit and / or at least one stripping unit. The corresponding aggregate 300 ; 400 ; 500 ; 600 is then preferably designed as a punching unit and / or creasing unit and / or embossing unit and / or stripping unit. This is preferably at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 the at least one bow 02 punching and / or cutting and / or perforating and / or scoring and / or embossing and / or grooving. For example, in addition or as an alternative, this is at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 at least one scrap piece 04 trained remnant 04 of at least one bow 02 trained to remove. The at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 , preferably the at least one shaping unit of the shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 , has at least one forme cylinder and at least one impression cylinder. The at least one forme cylinder and / or the at least one impression cylinder is preferably designed as a magnetic cylinder and / or has at least one elevator, preferably particularly in the case of the forme cylinder, at least one elevator with at least one tool. The at least one forme cylinder and the at least one impression cylinder are preferably designed to form at least one, preferably exactly one, shaping point with one another. The shaping point is preferably that area in which the at least one forme cylinder on the one hand and the at least one impression cylinder on the other hand are closest. The at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 , preferably the at least one shaping unit, more preferably the at least one forme cylinder, preferably has at least one tool. The at least one tool is preferably arranged in the region of the shaping point in direct contact with the impression cylinder, for example this at least in the case of the absence of the at least one sheet 02 formed touching.

Der zumindest eine Bogen 02, welcher durch das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 bearbeitet ist, also welcher auf dem Transportweg in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 angeordnet ist, weist bevorzugt mindestens einen Stanzeindruck auf. Der zumindest eine Stanzeindruck ist beispielsweise als Rille und/oder Riefe und/oder Prägung und/oder Schnitt und/oder Perforierung und/oder Ritze und/oder als ausgebrochenes Abfallstück 04 ausgebildet. Bevorzugt ist der zumindest eine Stanzeindruck, insbesondere wenn dieser als Perforierung und/oder Schnitt ausgebildet ist, zumindest teilweise den mindestens einen Nutzen 03 von dem mindestens einen Reststück 04; 05; 06 und/oder von dem mindestens einen weiteren Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 trennend ausgebildet. Vorzugsweise weist der zumindest eine Bogen 02, welcher durch das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 bearbeitet ist, also welcher auf dem Transportweg in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 angeordnet ist, den zumindest einen Nutzen 03, bevorzugt mindestens zwei Nutzen 03, weiter bevorzugt mindestens vier Nutzen 03; weiter bevorzugt mindestens acht Nutzen 03, und mindestens ein Reststück 04; 05; 06 auf.The at least one bow 02 , which through the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 is processed, so which on the transport route in the transport direction T after the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 is arranged, preferably has at least one punch impression. The at least one stamped impression is, for example, as a groove and / or groove and / or embossing and / or cut and / or perforation and / or crack and / or as a broken piece of scrap 04 educated. The at least one punched impression is preferred, in particular if it is designed as a perforation and / or cut, at least partially the at least one panel 03 of the at least one remnant 04 ; 05 ; 06 and / or from the at least one further benefit 03 of at least one arc 02 trained separating. It preferably has at least one arch 02 , which through the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 is processed, so which on the transport route in the transport direction T after the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 is arranged, the at least one benefit 03 , preferably at least two uses 03 , more preferably at least four panels 03 ; more preferably at least eight benefits 03 , and at least one leftover piece 04 ; 05 ; 06 on.

In Transportrichtung T ist im Anschluss an das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600, bevorzugt in Transportrichtung T nach den zumindest zwei, weiter bevorzugt den zumindest vier, weiter bevorzugt nach allen Formgebungsaggregaten 300; 400; 500; 600, zumindest ein als Auslageaggregat 700 ausgebildetes Aggregat 700 angeordnet. Beispielsweise weist das Auslageaggregat 700 zumindest ein Kettenfördersystem beispielsweise mit Greiferbrücken auf. Das zumindest eine Auslageaggregat 700 ist als Bogenauslage 700 ausgebildet. Bevorzugt ist die zumindest eine Bogenauslage 700 den zumindest einen Bogen 02 auf zumindest einer Stapelunterlage 17, beispielsweise zumindest einer als Palette 17 oder einer als Transportband oder einer anders gearteten ausgebildeten Stapelunterlage 17, ablegend ausgebildet. Vorzugsweise ist die zumindest eine Bogenauslage 700 zumindest einen Stapel 12 an Bogen 02 oder zumindest einen Teilstapel 13 an Bogen 02, bevorzugt auf der zumindest einen Stapelunterlage 17, bildend ausgebildet. Dabei umfasst der Stapel 12 oder der Teilstapel 13 bevorzugt den zumindest einen Bogen 02 und weitere, bevorzugt eine Mehrzahl an, Bogen 02.In the direction of transport T is connected to the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 , preferably in the direction of transport T after the at least two, more preferably the at least four, more preferably after all of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 , at least one as a delivery unit 700 trained unit 700 arranged. For example, the delivery unit 700 at least one chain conveyor system, for example with gripper bridges. At least one delivery unit 700 is as sheet delivery 700 educated. The at least one sheet delivery is preferred 700 the at least one bow 02 on at least one stacking pad 17th , for example at least one as a pallet 17th or a stacking base designed as a conveyor belt or some other type of stacking base 17th , trained to drop. The at least one sheet delivery is preferably 700 at least one pile 12th on bow 02 or at least a partial stack 13th on bow 02 , preferably on the at least one stacking base 17th , educated. The stack includes 12th or the partial stack 13th preferably the at least one arch 02 and further, preferably a plurality of, sheets 02 .

In Transportrichtung T nach der zumindest einen Bogenauslage 700 ist bevorzugt zumindest ein als Transportsystem 800; 900; 1000, bevorzugt als Übergabetransportsystem 800; 900; 1000, ausgebildetes Aggregat 800; 900; 1000 angeordnet. Bevorzugt ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 den zumindest einen Bogen 02 und bevorzugt zusätzlich weitere Bogen 02, vorzugsweise den zumindest einen Stapel 12 oder den zumindest einen Teilstapel 13, von der zumindest einen Bogenauslage 700 zu dem zumindest einen in Transportrichtung T nachgelagerten Aggregat 1100; 1200; 1400 transportierend ausgebildet.In the direction of transport T after at least one sheet delivery 700 is preferably at least one as a transport system 800 ; 900 ; 1000 , preferably as a transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 , trained unit 800 ; 900 ; 1000 arranged. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least one bow 02 and preferably additional bows 02 , preferably the at least one stack 12th or the at least one sub-stack 13th , of at least one sheet delivery 700 to at least one in the transport direction T downstream unit 1100 ; 1200 ; 1400 trained transporting.

Vorzugsweise ist in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 und/oder vor zumindest einem als zumindest ein Nutzentrennaggregat 1200 ausgebildeten Aggregat 1200 zumindest ein als Zwischenausrichtung 1100 ausgebildetes Aggregat 1100 angeordnet. Bevorzugt ist die zumindest eine Zwischenausrichtung 1100 den zumindest einen Teilstapel 13, welcher vorzugsweise den zumindest einen Bogen 02 und weitere Bogen 02 umfasst, ausrichtend und/oder lockernd ausgebildet. Vorzugsweise weist die zumindest eine Zwischenausrichtung 1100 dazu zumindest einen Anschlag, bevorzugt zumindest zwei Anschläge, auf, gegen welchen der zumindest eine Teilstapel 13 ausgerichtet wird.Preferably is in the direction of transport T according to the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 and / or in front of at least one as at least one blanking unit 1200 trained unit 1200 at least one as Intermediate alignment 1100 trained unit 1100 arranged. The at least one intermediate alignment is preferred 1100 the at least one sub-stack 13th , which preferably has the at least one arch 02 and more bows 02 includes, aligning and / or loosening. Preferably, it has at least one intermediate orientation 1100 for this purpose, at least one stop, preferably at least two stops, against which the at least one partial stack 13th is aligned.

In dem zumindest einem weiteren Aggregat 1200, insbesondere das als zumindest ein Nutzentrennaggregat 1200 ausgebildetes Aggregat 1200, werden die Nutzen 03 von den Reststücken 04; 05; 06, bevorzugt den verbleibenden Reststücken 05; 06, getrennt. Bevorzugt erfolgt die Trennung der Reststücke 04; 05; 06 von den Nutzen 03 teilstapelweise und/oder riesweise. Je nach Ausbildung der Nutzen 03 und/oder Reststücke 04; 05; 06, insbesondere je nach Größe der Reststücke 04; 05; 06, können auch Reststücke 04; 05; 06, die üblicherweise in einem vorgeordneten Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600, insbesondere dem Ausbrechaggregat, entfernt werden, in dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 entfernt werden.In at least one other unit 1200 , especially that as at least one blanking unit 1200 trained unit 1200 , will be the benefits 03 of the leftover pieces 04 ; 05 ; 06 , preferably the remaining pieces 05 ; 06 , Cut. The remaining pieces are preferably separated 04 ; 05 ; 06 of the benefits 03 partly in stacks and / or in huge quantities. Depending on the training, the benefits 03 and / or remnants 04 ; 05 ; 06 , especially depending on the size of the leftover pieces 04 ; 05 ; 06 , can also be leftover pieces 04 ; 05 ; 06 , which are usually in an upstream molding unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 , in particular the stripping unit, are removed in the at least one blanking unit 1200 removed.

Insbesondere weist das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200 bevorzugt zumindest ein Nutzentrennwerk 1201 und zumindest ein Transportband 1202 auf. Das zumindest eine Nutzentrennwerk 1201 erzeugt und/oder bewirkt im Trennvorgang eine Scherbewegung mit einer Scherkraft zwischen den Nutzen 03, insbesondere den als Nutzenteilstapeln 16 ausgebildeten Teilnutzenstapel 16, und den Reststücken 04; 05; 06, insbesondere den Stapeln an Reststücken 04; 05; 06. Mittels dem zumindest einem Transportband 1202 werden die Reststücke 04; 05; 06 nach dem Trennvorgang aus dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 abtransportiert und beispielsweise in einen Abfallcontainer 51 und/oder in eine Zerkleinerungseinrichtung 51 geleitet.In particular, it has at least one blanking unit 1200 preferably at least one depaneling plant 1201 and at least one conveyor belt 1202 on. At least one depaneling plant 1201 generates and / or causes a shear movement with a shear force between the panels in the separation process 03 , especially as part stacking 16 trained part-worth stack 16 , and the leftover pieces 04 ; 05 ; 06 , especially the stacks of leftover pieces 04 ; 05 ; 06 . By means of at least one conveyor belt 1202 are the remnants 04 ; 05 ; 06 after the separation process from the at least one blanking unit 1200 transported away and, for example, in a waste container 51 and / or in a shredding device 51 directed.

Bevorzugt ist dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 zumindest ein Auslageaggregat 1400 nachgeordnet. Beispielsweise wird zumindest ein, bevorzugt zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest vier, weiter bevorzugt zumindest acht, Nutzenteilstapel 16 mittels zumindest eines Transportmittels 1401, beispielsweise zumindest eines Rechens 1401, von dem Nutzentrennaggregat 1200 in das zumindest eine Auslageaggregat 1400 transportiert. Im Auslageaggregat 1400 wird der zumindest eine, bevorzugt zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest vier, weiter bevorzugt zumindest acht, Nutzenteilstapel 16 auf zumindest einer Stapelunterlage 17, bevorzugt zumindest einer Palette 17, gesammelt und/oder zu zumindest einem Nutzenstapel 14 und/oder Auslagestapel 14 gestapelt. Beispielsweise umfasst ein solcher Nutzenstapel 14 zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest vier, weiter bevorzugt zumindest acht, Nutzenteilstapel 16. Bevorzugt wird zwischen jedem Nutzenteilstapel 16 ein Bogen 02 als Zwischenbogen 02 zur Stabilitätserhöhung eingelegt.At least one blanking unit is preferred 1200 at least one delivery unit 1400 subordinate. For example, at least one, preferably at least two, more preferably at least four, more preferably at least eight, utility part stack is used 16 by means of at least one means of transport 1401 , for example at least one rake 1401 , from the blanking unit 1200 in the at least one delivery unit 1400 transported. In the delivery unit 1400 the at least one, preferably at least two, more preferably at least four, more preferably at least eight, utility part stacks 16 on at least one stacking pad 17th , preferably at least one pallet 17th , collected and / or to at least one utility pile 14th and / or delivery pile 14th stacked. For example, such a utility stack includes 14th at least two, more preferably at least four, more preferably at least eight, utility part stacks 16 . Preference is given to between each stack of panels 16 a bow 02 as an intermediate sheet 02 inserted to increase stability.

Bevorzugt ist das zumindest eine Formgebungswerk zumindest eines Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 als Prägewerk ausgebildet. Bevorzugt weist das als Prägewerk ausgebildete Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 den zumindest einen als Stanzzylinder ausgebildeten Formzylinder auf. Vorzugsweise ist das zumindest eine Prägewerk zumindest eine Reliefprägung und/oder zumindest eine Braille-Prägung auf dem zumindest einen Bogen 02 erzeugend ausgebildet. Die zumindest eine Reliefprägung ist vorzugsweise entweder gegenüber dessen Umgebung der Oberfläche des Bogens 02 erhöht oder vertieft. Beispielsweise ist der zumindest eine Formzylinder sowohl zumindest eine erhöhte als auch zumindest eine vertiefte Reliefprägung erzeugend ausgebildet. Beispielsweise weisen verschiedene Reliefprägungen erzeugt durch das zumindest eine Prägewerk in der Oberfläche des zumindest einen Bogens 02 unterschiedliche Höhen auf.The at least one shaping unit is preferably at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 designed as an embossing unit. The shaping unit embodied as an embossing unit preferably has 300 ; 400 ; 500 ; 600 the at least one forme cylinder designed as a punching cylinder. The at least one embossing unit is preferably at least one relief embossing and / or at least one Braille embossing on the at least one sheet 02 trained generating. The at least one relief embossing is preferably either opposite its surroundings of the surface of the sheet 02 increased or deepened. For example, the at least one forme cylinder is designed to produce both at least one raised and at least one recessed relief embossing. For example, different relief embossings have been produced by the at least one embossing unit in the surface of the at least one sheet 02 different heights.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Formgebungswerk zumindest eines Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 als Rillwerk ausgebildet. Vorzugsweise ist das als Rillwerk ausgebildete Formgebungswerk den zumindest einen Bogen 02 rillend ausgebildet. Beispielsweise zusätzlich ist das Rillwerk den zumindest einen Bogen 02 stanzend und/oder ritzend und/oder perforierend und/oder prägend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Rillwerk zumindest eine Falz beispielsweise für zumindest eine Faltung erzeugend ausgebildet.Preferably, additionally or alternatively, the at least one shaping unit is at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 designed as a scoring unit. The shaping mechanism, which is designed as a scoring mechanism, is preferably the at least one sheet 02 formed grooved. For example, the scoring unit is also the at least one sheet 02 punching and / or scoring and / or perforating and / or embossing. The at least one creasing unit is preferably designed to produce at least one fold, for example for at least one fold.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Formgebungswerk zumindest eines Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 als Stanzwerk ausgebildet. Bevorzugt ist das als Stanzwerk ausgebildete Formgebungswerk den zumindest einen Bogen 02 stanzend und/oder perforierend und/oder ritzend ausgebildet.Preferably, additionally or alternatively, the at least one shaping unit is at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 designed as a punching machine. The shaping mechanism, which is embodied as a punching mechanism, is preferably the at least one sheet 02 punching and / or perforating and / or scribing.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Formgebungswerk zumindest eines Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 als Stanzwerk mit zumindest einer Absaugung, bevorzugt Lochabsaugung, ausgebildet. Bevorzugt ist das als Stanzwerk mit zumindest einer Absaugung ausgebildete Formgebungswerk den zumindest einen Bogen 02 stanzend und/oder perforierend und/oder ritzend ausgebildet, wobei dazu gleichzeitig zumindest ein Abfallstück 04 von dem zumindest einen Bogen 02 entfernt wird. Vorzugsweise wird das zumindest eine Abfallstück 04 durch die Bearbeitung in dem zumindest einen Formgebungswerk vollständig von dem zumindest einen Bogen 02 getrennt und mit Luft, vorzugsweise Saugluft, auf dem Formzylinder gehalten und in zumindest einen Absaugkasten des Formgebungswerks geblasen. Insbesondere sind so Abfallstücke 04, welche beispielsweise durch weitere Bearbeitungsschritte nicht entfernbar sind und/oder beispielsweise mit einer Fläche von maximal 0,25 cm2 (null Komma zwei fünf Quadratzentimeter), von dem zumindest einen Bogen 02 entfernbar. Bevorzugt weist die Bearbeitungsmaschine 01 bei der Bearbeitung von dünnen Bogen 02 mit einer Dicke von maximal 0,3 cm (null Komma drei Zentimeter) zumindest ein Formgebungsaggregat 300 mit zumindest einem Stanzwerk mit zumindest einer Absaugung auf.Preferably, additionally or alternatively, the at least one shaping unit is at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 designed as a punching unit with at least one suction device, preferably hole suction device. The shaping mechanism, which is embodied as a punching mechanism with at least one suction system, is preferably the at least one sheet 02 punching and / or perforating and / or scoring, with at least one waste piece at the same time 04 of at least one arc 02 Will get removed. Preferably this will be at least one scrap piece 04 by machining in the at least one shaping unit completely from the at least one arch 02 separately and with air, preferably suction air, held on the forme cylinder and blown into at least one suction box of the molding unit. In particular, so are pieces of waste 04 which, for example, cannot be removed by further processing steps and / or, for example, with a maximum area of 0.25 cm 2 (zero point two five square centimeters) from the at least one sheet 02 removable. The processing machine preferably has 01 when processing thin sheets 02 with a maximum thickness of 0.3 cm (zero point three centimeters) at least one shaping unit 300 with at least one punching unit with at least one suction.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Formgebungswerk zumindest eines Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 als Ausbrechwerk ausgebildet. Bevorzugt ist das als Ausbrechwerk ausgebildete Formgebungswerk zumindest ein Abfallstück 04, bevorzugt zumindest zwei Abfallstücke 04, weiter bevorzugt zumindest vier Abfallstücke 04, weiter bevorzugt eine Vielzahl von Abfallstücken 04, von dem zumindest einen Bogen 02 entfernend, bevorzugt ausbrechend und/oder absaugend, ausgebildet.Preferably, additionally or alternatively, the at least one shaping unit is at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 of the shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 designed as a stripping mechanism. Preferably, the shaping unit designed as a stripping unit is at least one scrap piece 04 , preferably at least two pieces of waste 04 , more preferably at least four pieces of waste 04 , more preferably a plurality of scrap pieces 04 , of which at least one arch 02 removing, preferably breaking out and / or sucking off.

In einer bevorzugten Ausführung weist die Bearbeitungsmaschine 01 insbesondere im Falle der Erzeugung von zumindest einer Etikettierung, beispielsweise zumindest einer Etikettierung einer Plastikverpackung, zumindest ein Formgebungsaggregat 400 mit zumindest einem Stanzwerk und beispielsweise zusätzlich ein diesem Formgebungsaggregat 400 vorgelagertes Formgebungsaggregat 300 mit zumindest einem Stanzwerk mit zumindest einer Absaugung auf. Bevorzugt ist direkt im Anschluss an das Formgebungsaggregat 400 mit dem zumindest einen Stanzwerk, also insbesondere ohne ein weiteres Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 dazwischen, die zumindest eine Bogenauslage 700 angeordnet.In a preferred embodiment, the processing machine 01 in particular in the case of the production of at least one label, for example at least one label of a plastic packaging, at least one shaping unit 400 with at least one punching unit and, for example, an additional shaping unit 400 upstream shaping unit 300 with at least one punching unit with at least one suction. Directly following the shaping unit is preferred 400 with the at least one punching unit, that is to say in particular without a further shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 in between, the at least one sheet delivery 700 arranged.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung weist die Bearbeitungsmaschine 01 insbesondere im Falle der Erzeugung von zumindest einer weiteren Etikettierung, beispielsweise zumindest einem Etikett aus Papier, zumindest ein Formgebungsaggregat 400 mit zumindest einem Stanzwerk und beispielsweise zusätzlich ein diesem Formgebungsaggregat 400 vorgelagertes Formgebungsaggregat 300 mit zumindest einem Stanzwerk mit zumindest einer Absaugung auf. Beispielsweise alternativ ist dem zumindest einen Formgebungsaggregat 400 mit dem zumindest einen Stanzwerk zumindest ein Formgebungsaggregat 300 mit zumindest einem Rillwerk oder mit zumindest einem Prägewerk vorgelagert. Bevorzugt ist direkt im Anschluss an das Formgebungsaggregat 400 mit dem zumindest einen Stanzwerk, also insbesondere ohne ein weiteres Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 dazwischen, die zumindest eine Bogenauslage 700 angeordnet.In a further preferred embodiment, the processing machine 01 in particular in the case of the production of at least one further label, for example at least one label made of paper, at least one shaping unit 400 with at least one punching unit and, for example, an additional shaping unit 400 upstream shaping unit 300 with at least one punching unit with at least one suction. For example, as an alternative, there is at least one shaping unit 400 with the at least one punching unit, at least one shaping unit 300 upstream with at least one scoring unit or with at least one embossing unit. Directly following the shaping unit is preferred 400 with the at least one punching unit, that is to say in particular without a further shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 in between, the at least one sheet delivery 700 arranged.

In einer weiteren bevorzugten Ausführung weist die Bearbeitungsmaschine 01 insbesondere im Falle einer Bearbeitung von Karton mindestens drei Formgebungsaggregate 300; 400; 500; 600 auf. Bevorzugt weist das erste Formgebungsaggregat 300 zumindest ein Prägewerk oder Rillwerk auf. Vorzugsweise ist das Prägewerk im Falle dessen Anwesenheit in dem ersten Formgebungsaggregat 300 vor dem das Rillwerk aufweisenden zweiten Formgebungsaggregat 400 angeordnet. Nach dem zumindest einen das Rillwerk aufweisenden Formgebungsaggregat 300; 400, beispielsweise dem ersten oder zweiten Formgebungsaggregat 300; 400, folgt bevorzugt ein Formgebungsaggregat 400; 500 mit zumindest einem Stanzwerk. Bevorzugt weist das dritte oder vierte Formgebungsaggregat 500; 600 zumindest ein Ausbrechwerk auf. Bevorzugt ist das Formgebungsaggregat 500; 600 mit dem zumindest einen Ausbrechwerk direkt im Anschluss an das Formgebungsaggregat 400; 500 mit dem zumindest einen Stanzwerk angeordnet, insbesondere ohne ein weiteres Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 dazwischen. Bevorzugt ist direkt im Anschluss an das Formgebungsaggregat 500; 600 mit dem zumindest einen Ausbrechwerk, also insbesondere ohne ein weiteres Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 dazwischen, die zumindest eine Bogenauslage 700 angeordnet.In a further preferred embodiment, the processing machine 01 in particular in the case of cardboard processing, at least three shaping units 300 ; 400 ; 500 ; 600 on. The first shaping unit preferably has 300 at least one embossing unit or scoring unit. In the case of its presence, the embossing unit is preferably in the first shaping unit 300 in front of the second shaping unit having the scoring unit 400 arranged. After the at least one shaping unit having the scoring unit 300 ; 400 , for example the first or second shaping unit 300 ; 400 , is preferably followed by a shaping unit 400 ; 500 with at least one punching unit. The third or fourth shaping unit preferably has 500 ; 600 at least one breakout mechanism. The shaping unit is preferred 500 ; 600 with the at least one stripping mechanism directly following the shaping unit 400 ; 500 arranged with the at least one punching unit, in particular without a further shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 between. Directly following the shaping unit is preferred 500 ; 600 with the at least one stripping mechanism, that is to say in particular without a further shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 in between, the at least one sheet delivery 700 arranged.

Bevorzugt ist die zumindest eine Bogenauslage 700 den zumindest einen Stapel 12 der Bogen 02 erzeugend ausgebildet. Insbesondere wird der zumindest eine Stapel 12 der Bogen 02 in der zumindest einen Bogenauslage 700 erzeugt. Beispielsweise alternativ ist die zumindest eine Bogenauslage 700 den zumindest einen Teilstapel 13 der Bogen 02 erzeugend ausgebildet.Prefers is at least one sheet delivery 700 the at least one stack 12th the arc 02 trained generating. In particular, the at least one stack 12th the arc 02 in at least one sheet delivery 700 generated. For example, the at least one sheet delivery is an alternative 700 the at least one sub-stack 13th the arc 02 trained generating.

Bevorzugt wird der zumindest eine Bogen 02 und weitere Bogen 02 der Bogen 02 auf der zumindest einen Stapelunterlage 17 in der zumindest einen Bogenauslage 700 abgelegt und der zumindest eine Stapel 12, beispielsweise ein erster Stapel 12, gebildet. Hat der Stapel 12 die geforderte Anzahl an Bogen 02 erreicht, so wird er weitertransportiert. Beispielsweise wird eine weitere, beispielsweise als Palette 17 ausgebildete, Stapelunterlage 17 in der Bogenauslage 700 platziert oder eine beispielsweise als Transportband ausgebildete Stapelunterlage 17 so bewegt, dass ein freier Bereich des Transportbandes in der Bogenauslage 700 angeordnet ist, und vorzugsweise wird zumindest ein zweiter Stapel 12 durch Ablage der Bogen 02 gebildet. Vorzugsweise ist die zumindest eine Bogenauslage 700 während des Abtransports des ersten Stapels 12 keine weiteren Bogen 02 fördernd ausgebildet.The at least one arch is preferred 02 and more bows 02 the arc 02 on the at least one stacking pad 17th in at least one sheet delivery 700 filed and the at least one stack 12th , for example a first batch 12th , educated. Has the pile 12th the required number of sheets 02 reached, it is transported further. For example, another, for example as a pallet 17th trained, stacking pad 17th in the sheet delivery 700 placed or a stacking pad designed, for example, as a conveyor belt 17th moved so that a free area of the conveyor belt in the sheet delivery 700 is arranged, and preferably at least a second stack 12th by filing the sheets 02 educated. The at least one sheet delivery is preferably 700 during the removal of the first stack 12th no more arches 02 promotionally trained.

Beispielsweise alternativ weist die zumindest eine Bogenauslage 700 zumindest eine Non-Stop-Einrichtung auf. Insbesondere ist die zumindest eine Non-Stop-Einrichtung zumindest ein Element, beispielsweise einen Rechen, in den Transportweg des zumindest einen Bogens 02 einführend ausgebildet, sodass der zumindest eine Bogen 02 nicht auf einem unterhalb des eingeführten Elements angeordneten, beispielsweise bereits abgelegten, Bogen 02 eines ersten Teilstapels 13 abgelegt werden kann, sondern als erster Bogen 02 einen weiteren zweiten Teilstapel 13 bildet. Der erste Teilstapel 13 wird beispielsweise abtransportiert, während weitere Bogen 02 der Bogen 02 auf den zumindest einen ersten Bogen 02 des zweiten Teilstapels 13 in der Bogenauslage 700 abgelegt werden. Vorzugsweise ist die zumindest eine Bogenauslage 700 während des Einführens des zumindest einen Elements in den Transportweg keine weiteren Bogen 02 fördernd ausgebildet.For example, as an alternative, it has at least one sheet delivery 700 at least one non-stop facility. In particular, the at least one non-stop device is at least one element, for example a rake, in the transport path of the at least one sheet 02 formed introductory so that the at least one arch 02 not on a sheet arranged below the inserted element, for example already deposited 02 of a first partial batch 13th can be stored, but as the first sheet 02 another second sub-stack 13th forms. The first sub-batch 13th is transported away, for example, while more sheets 02 the arc 02 on the at least one first sheet 02 of the second partial batch 13th in the sheet delivery 700 be filed. The at least one sheet delivery is preferably 700 no further sheets during the introduction of the at least one element into the transport path 02 promotionally trained.

In Transportrichtung T nach der zumindest einen Bogenauslage 700 ist zumindest ein, bevorzugt genau ein, als Schneidaggregat 1500 ausgebildetes Aggregat 1500 mit zumindest einem Schneidwerkzeug 1501 angeordnet. Bevorzugt ist das zumindest eine Schneidaggregat 1500 inline nach der zumindest einen Bogenauslage 700 angeordnet. Das zumindest eine als Schneidaggregat 1500 ausgebildete Aggregat 1500 ist die Bogen 02 bearbeitend ausgebildet. Das zumindest eine Schneidaggregat 1500 ist bevorzugt anstelle des zumindest einen Nutzentrennaggregats 1200 in der Bogenbearbeitungsmaschine 01 angeordnet. Vorteilhafterweise ist das zumindest eine Schneidaggregat 1500 kostengünstiger als das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200. Auch ist das zumindest eine Schneidaggregat 1500 vorteilhafterweise schnell und auf einfache Weise zumindest einen Schnitt, insbesondere zumindest einen geradlinigen Schnitt, durchführend ausgebildet.In the direction of transport T after at least one sheet delivery 700 is at least one, preferably exactly one, as a cutting unit 1500 trained unit 1500 with at least one cutting tool 1501 arranged. This is preferably at least one cutting unit 1500 inline after the at least one sheet delivery 700 arranged. At least one as a cutting unit 1500 trained aggregate 1500 is the arch 02 trained to work. At least one cutting unit 1500 is preferred instead of the at least one blanking unit 1200 in the sheet processing machine 01 arranged. This is advantageously at least one cutting unit 1500 cheaper than the at least one blanking unit 1200 . This is also at least a cutting unit 1500 advantageously designed to carry out at least one cut, in particular at least one straight cut, quickly and in a simple manner.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist zwischen der zumindest einen Bogenauslage 700 und dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 angeordnet.Preference is also given or alternatively between the at least one sheet delivery 700 and the at least one cutting unit 1500 the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 arranged.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 die Bogen 02 mit zumindest einer Taktförderung, bevorzugt unterbrechungsfrei, weiter bevorzugt schrittweise, insbesondere jeweils mit jedem Maschinentakt, zu dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 transportierend ausgebildet. Dies ermöglicht eine Weiterbearbeitung der Bogen 02, insbesondere des zumindest einen Teilstapels 13, in dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 während des nachfolgenden Maschinentaktes, wodurch vorteilhafterweise weder ein Leerlauf des Schneidaggregats 1500 noch ein Aufstau von zu bearbeitenden Bogen 02 oder zu bearbeitenden Teilstapeln 13 an dem Schneidaggregat 1500 entsteht.Preferably, additionally or alternatively, this is at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the arch 02 with at least one cycle conveyor, preferably without interruption, more preferably step-by-step, in particular in each case with each machine cycle, for the at least one cutting unit 1500 trained transporting. This enables the sheets to be processed further 02 , in particular of the at least one partial stack 13th , in which at least one cutting unit 1500 during the subsequent machine cycle, which advantageously means that the cutting unit does not run idle 1500 another accumulation of sheets to be processed 02 or partial stacks to be processed 13th on the cutting unit 1500 arises.

Eine Taktförderung beschreibt im Vorangegangenen und im Folgenden eine Führung der Bogen 02 entlang des Transportweges, wobei jeweils zumindest ein Bogen 02 oder zumindest ein Stapel 12 oder zumindest ein Teilstapel 13 innerhalb zumindest eines Maschinentaktes der Bogenbearbeitungsmaschine 01 von einem Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500 zu einem daran anschließenden Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500 transportiert wird. Ein Maschinentakt beschreibt im Vorangegangenen und im Folgenden bevorzugt eine Summe derjenigen Prozessschritte und/oder Abläufe, welche innerhalb der Bearbeitungsmaschine 01, bevorzugt innerhalb eines Aggregates 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500, in einer gleichbleibenden Reihenfolge ablaufen. Bevorzugt wiederholen sich die betreffenden Prozessschritte und/oder Abläufe erst mit dem nächsten Maschinentakt in gleicher Reihenfolge. Beispielsweise vollzieht eine taktgebende Antriebswelle eine vollständige Rotation um ihre Rotationsachse innerhalb eines Maschinentaktes. Beispielsweise umfasst ein Maschinentakt jeweils einen Bearbeitungsschritt des zumindest einen Bogens 02 innerhalb eines Aggregates 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500, sowie den Transport des zumindest einen Bogens 02 hin zu einer jeweiligen Bearbeitungsstelle und/oder den Transport von der jeweiligen Bearbeitungsstelle zu einem nachfolgenden Aggregat 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500. Beispielsweise finden während eines Maschinentaktes Bearbeitungsprozesse und/oder Verarbeitungsprozesse, beispielsweise Ausrichten, Stanzen, Transport, Trennung von Nutzen 03 und/oder Auslage der Nutzen 03, vorzugsweise gleichzeitig in voneinander verschiedenen Aggregaten 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500 an voneinander verschiedenen Bogen 02 der Bogen 02 statt.A cycle conveyance describes in the preceding and in the following a guidance of the arches 02 along the transport path, with at least one sheet in each case 02 or at least a stack 12th or at least a partial stack 13th within at least one machine cycle of the sheet processing machine 01 from an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 to an adjoining unit 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 is transported. A machine cycle describes above and below preferably a sum of those process steps and / or sequences that occur within the processing machine 01 , preferably within an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 , run in a consistent order. The relevant process steps and / or sequences are preferably only repeated with the next machine cycle in the same sequence. For example, a clock-generating drive shaft completes a complete rotation around its axis of rotation within one machine cycle. For example, each machine cycle includes a processing step of the at least one sheet 02 within an aggregate 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 , as well as the transport of the at least one sheet 02 to a respective processing point and / or the transport from the respective processing point to a subsequent unit 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 . For example, machining processes and / or manufacturing processes, for example alignment, punching, transport, separation of benefits, find use during a machine cycle 03 and / or display of benefits 03 , preferably simultaneously in different units 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 on different bows 02 the arc 02 instead of.

Beispielweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 den zumindest einen in der zumindest einen Bogenauslage 700 erzeugten Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 transportierend ausgebildet. Insbesondere ist dabei keine weitere Bearbeitung oder Verarbeitung des zumindest einen Teilstapels 13, wie dessen Teilung in kleinere Teilstapel 13, notwendig, sodass der zumindest eine Teilstapel 13 direkt, vorzugsweise ohne weitere Bearbeitung dazwischen, an das zumindest eine Schneidaggregat 1500 übergeben wird.For example, this is at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least one in the at least one sheet delivery 700 generated partial stacks 13th to the at least one cutting unit 1500 trained transporting. In particular, there is no further processing or processing of the at least one partial stack 13th , like dividing it into smaller sub-stacks 13th , necessary so that the at least one sub-stack 13th directly, preferably without further processing in between, to the at least one cutting unit 1500 is passed.

Bevorzugt alternativ ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 den zumindest einen in der zumindest einen Bogenauslage 700 erzeugten Stapel 12 transportierend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 den zumindest einen Stapel 12 in zumindest zwei Teilstapel 13 teilend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 die zumindest zwei Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 transportierend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 jeweils einen Teilstapel 13 pro Maschinentakt von dem zumindest einen Stapel 12 trennend ausgebildet und/oder jeweils einen Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 transportierend ausgebildet. Bevorzugt umfasst das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 zumindest ein als Handhabungseinrichtung 900 ausgebildetes Aggregat 900. Die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 ist vorzugsweise den zumindest einen Stapel 12 in die zumindest zwei, bevorzugt mindestens vier, weiter bevorzugt mindestens sechs, weiter bevorzugt in eine Mehrzahl an, Teilstapel 13 teilend ausgebildet.Alternatively, this is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least one in the at least one sheet delivery 700 generated batch 12th trained transporting. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least one stack 12th in at least two sub-stacks 13th trained to share. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least two sub-stacks 13th to the at least one cutting unit 1500 trained transporting. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 one sub-stack each 13th from the at least one stack per machine cycle 12th formed separating and / or each a partial stack 13th to the at least one cutting unit 1500 trained transporting. This preferably comprises at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 at least one as a handling device 900 trained unit 900 . The at least one handling device 900 is preferably the at least one stack 12th into the at least two, preferably at least four, more preferably at least six, more preferably into a plurality of, partial stacks 13th trained to share.

Das zumindest eine Schneidaggregat 1500 ist den zumindest einen Teilstapel 13 der Bogen 02, bevorzugt genau einen Teilstapel 13 pro Maschinentakt, bearbeitend ausgebildet. Vorzugsweise wird durch die Bearbeitung eines Teilstapels 13 statt eines Stapels 12 eine Überlastung des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 während des Bearbeitungsprozesses in dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, beispielsweise aufgrund der aufzubringenden Schnittkräfte, vermieden. Dadurch wird vorzugsweise zusätzlich die Lebensdauer des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501, beispielsweise aufgrund eines geringen Verschleißes, erhöht. Zusätzlich wird die Effizienz des Schneidaggregats 1500 erhöht im Vergleich zu einer Bearbeitung der einzelnen Bogen 02.At least one cutting unit 1500 is the at least one sub-stack 13th the arc 02 , prefers exactly one sub-stack 13th per machine cycle, trained to process. Preferably by processing a partial stack 13th instead of a pile 12th an overload of the at least one cutting tool 1501 during the machining process in the at least one cutting unit 1500 , for example due to the cutting forces to be applied, avoided. This preferably also increases the service life of the at least one cutting tool 1501 , for example due to a low level of wear and tear. It also increases the efficiency of the cutting unit 1500 increased compared to processing the individual arches 02 .

Das zumindest eine Schneidaggregat 1500 weist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 auf. Bevorzugt weist das zumindest eine Schneidaggregat 1500 genau ein Schneidwerkzeug 1501 auf. Vorzugsweise weist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 zumindest ein, bevorzugt genau ein, Messer auf. Vorzugsweise ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 orthogonal zu der Transportrichtung T, bevorzugt parallel zur Querrichtung A, orientiert. Vorzugsweise ist somit eine längste Kante des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 orthogonal zur Transportrichtung T, bevorzugt parallel zur Querrichtung A, angeordnet. Durch die Anordnung der längsten Kante des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 orthogonal zur Transportrichtung T, bevorzugt parallel zur Querrichtung A, ist bevorzugt das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 in dem zumindest einen Bogen 02, bevorzugt dem zumindest einen Teilstapel 13, einen Schnitt orthogonal zu der Transportrichtung T, bevorzugt parallel zur Querrichtung A erzeugend ausgebildet.At least one cutting unit 1500 has the at least one cutting tool 1501 on. This preferably has at least one cutting unit 1500 exactly one cutting tool 1501 on. This preferably has at least one cutting tool 1501 at least one, preferably exactly one, knife. This is preferably at least one cutting tool 1501 orthogonal to the transport direction T , preferably parallel to the transverse direction A. , oriented. A longest edge of the at least one cutting tool is therefore preferred 1501 orthogonal to the transport direction T , preferably parallel to the transverse direction A. , arranged. By arranging the longest edge of the at least one cutting tool 1501 orthogonal to the transport direction T , preferably parallel to the transverse direction A. , is preferably the at least one cutting tool 1501 in the at least one arc 02 , preferably the at least one sub-stack 13th , a section orthogonal to the transport direction T , preferably parallel to the transverse direction A. trained generating.

Bevorzugt weist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 zumindest eine Linearführung 1502, bevorzugt zumindest zwei, beispielsweise genau zwei, Linearführungen 1502 auf. Die zumindest eine Linearführung 1502 ist vorzugsweise das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 in einen Wirkbereich des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 hineinführend und/oder aus dem Wirkbereich herausführend ausgebildet. Der Wirkbereich des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 ist bevorzugt der Bereich entlang des Transportweges, in welchem das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 mit dem zumindest einen Bogen 02, bevorzugt dem zumindest einen Teilstapel 13, in Kontakt tritt, weiter bevorzugt in welchem Bereich entlang des Transportweges das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 zumindest einen Schnitt durchführend ausgebildet ist. Vorzugsweise ist die zumindest eine Linearführung 1502 das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 in vertikaler Richtung V, bevorzugt von oben, in den zumindest einen Wirkbereich hineinführend und/oder, bevorzugt nach oben, herausführend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 den zumindest einen Bogen 02, bevorzugt den zumindest einen Teilstapel 13, in vertikaler Richtung V, bevorzugt von oben, insbesondere senkrecht, einschneidend ausgebildet. Vorzugsweise wird dabei die Schwerkraft des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 genutzt, um die aufzuwendende Kraft zum Bearbeiten, insbesondere Schneiden, des zumindest einen Bogens 02, insbesondere des zumindest einen Teilstapels 13, zu minimieren.This preferably has at least one cutting tool 1501 at least one linear guide 1502 , preferably at least two, for example exactly two, linear guides 1502 on. The at least one linear guide 1502 is preferably the at least one cutting tool 1501 in an active area of the at least one cutting tool 1501 formed leading into and / or leading out of the active area. The effective area of the at least one cutting tool 1501 is preferably the area along the transport path in which the at least one cutting tool 1501 with at least one bow 02 , preferably the at least one sub-stack 13th , comes into contact, more preferably in which area along the transport path the at least one cutting tool 1501 is designed to carry out at least one cut. The at least one linear guide is preferably used 1502 the at least one cutting tool 1501 in the vertical direction V , preferably from above, leading into the at least one active area and / or, preferably upwards, leading out. This is preferably at least one cutting tool 1501 the at least one bow 02 , preferably the at least one sub-stack 13th , in the vertical direction V , preferably formed from above, in particular perpendicular, incisive. Preferably, the force of gravity of the at least one cutting tool is used 1501 used to apply the force for processing, in particular cutting, of the at least one sheet 02 , in particular of the at least one partial stack 13th , to minimize.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 zumindest einen Schnitt orthogonal zu der Transportrichtung T durchführend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 während eines Maschinentaktes zumindest zwei, weiter bevorzugt zumindest drei, weiter bevorzugt zumindest vier, Schnitte orthogonal zu der Transportrichtung T durchführend ausgebildet. Beispielsweise wird der zumindest eine Teilstapel 13 entlang des Transportweges in Transportrichtung T währenddessen soweit bewegt, beispielsweise durch zumindest ein Transportmittel, insbesondere durch zumindest ein Transportband, sodass jeweils ein zu bearbeitender Bereich des zumindest einen Teilstapels 13 zu jedem Schnitt des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501 in dem Wirkbereich des zumindest einen Schneidwerkzeugs 1501, beispielsweise unter dem zumindest einen Schneidwerkzeug 1501, angeordnet ist. Es sind vorteilhafterweise mehrere Schnitte pro Maschinentakt möglich.The at least one cutting tool is preferably additionally or alternatively 1501 at least one section orthogonal to the transport direction T trained to perform. This is preferably at least one cutting tool 1501 at least two, more preferably at least three, more preferably at least four, cuts orthogonal to the transport direction during a machine cycle T trained to perform. For example, the at least one sub-stack 13th along the transport route in the transport direction T meanwhile moved so far, for example by at least one transport means, in particular by at least one conveyor belt, so that in each case a region to be processed of the at least one partial stack 13th for each cut of the at least one cutting tool 1501 in the effective area of the at least one cutting tool 1501 , for example under the at least one cutting tool 1501 , is arranged. Several cuts are advantageously possible per machine cycle.

Bevorzugt weist der zumindest eine Bogen 02 der Bogen 02 zumindest einen Nutzen 03 auf. Der zumindest eine Nutzen 03 weist bevorzugt zumindest eine äußere Begrenzungskante auf. Bevorzugt ist die zumindest eine äußere Begrenzungskante den zumindest einen Nutzen 03, insbesondere dessen Umriss innerhalb des zumindest einen Bogens 02, begrenzend ausgebildet und/oder gegenüber Reststücken 04; 05; 06 des zumindest einen Bogens 02, welche Reststücke 04; 05; 06 bevorzugt außerhalb des Umrisses des zumindest einen Nutzens 03 auf dem Bogen 02 angeordnet sind, abgrenzend ausgebildet. Die zumindest eine äußere Begrenzungskante, beispielsweise zumindest ein erster Abschnitt der äußeren Begrenzungskante, ist bevorzugt orthogonal zu der Transportrichtung T auf dem zumindest einen Bogen 02 angeordnet. Beispielsweise ist zusätzlich zumindest ein zweiter Abschnitt der äußeren Begrenzungskante mit einem Winkel von ungleich Null Grad oder ungleich einhundertachtzig Grad zu der Transportrichtung T angeordnet. Bevorzugt weist der zumindest eine Bogen 02 zumindest zwei, bevorzugt mindestens vier, weiter bevorzugt mindestens acht, beispielsweise zwanzig, Nutzen 03 auf. Bevorzugt sind die zumindest zwei, bevorzugt mindestens vier, weiter bevorzugt mindestens acht, beispielsweise zwanzig, Nutzen 03 in zumindest zwei, bevorzugt mindestens drei, weiter bevorzugt mindestens vier, beispielsweise fünf, Reihen und/oder in zumindest zwei, Spalten angeordnet. Vorzugsweise sind dabei die zumindest zwei Reihen in Transportrichtung T hintereinander angeordnet. Vorzugsweise sind dabei die zumindest zwei Spalten in Transportrichtung T nebeneinander angeordnet.The at least one bend preferably has 02 the arc 02 at least one benefit 03 on. The at least one benefit 03 preferably has at least one outer delimiting edge. The at least one outer delimiting edge is preferably the at least one benefit 03 , in particular its outline within the at least one arc 02 , designed to be limiting and / or compared to remnants 04 ; 05 ; 06 of at least one arc 02 what leftovers 04 ; 05 ; 06 preferably outside the outline of the at least one benefit 03 on the arch 02 are arranged, formed delimiting. The at least one outer delimiting edge, for example at least a first section of the outer delimiting edge, is preferably orthogonal to the transport direction T on at least one arch 02 arranged. For example, there is also at least a second section of the outer delimiting edge at an angle that is not equal to zero degrees or not equal to one hundred and eighty degrees with respect to the direction of transport T arranged. The at least one bend preferably has 02 at least two, preferably at least four, more preferably at least eight, for example twenty, benefits 03 on. The at least two, preferably at least four, more preferably at least eight, for example twenty, benefits are preferred 03 arranged in at least two, preferably at least three, more preferably at least four, for example five, rows and / or in at least two columns. The at least two rows are preferably in the direction of transport T arranged one behind the other. The at least two columns are preferably in the direction of transport T arranged side by side.

Beispielsweise werden zumindest zwei Spalten von Nutzen 03 durch die zumindest eine Bearbeitung in dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 voneinander getrennt. Bevorzugt werden zumindest zwei in Transportrichtung T nebeneinander angeordnete Nutzen 03 durch die zumindest eine Bearbeitung in dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 voneinander getrennt. Beispielsweise werden die zumindest zwei in Transportrichtung T nebeneinander angeordneten Nutzen 03 und/oder die zumindest zwei Spalten nach deren Bearbeitung in dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 durch zumindest ein Reststück 04; 05; 06, beispielsweise durch zumindest eine Greiferkante 06, an deren Position in dem zumindest einen Bogen 02 gehalten.For example, at least two columns will be useful 03 by the at least one processing in the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 separated from each other. At least two in the transport direction are preferred T panels arranged side by side 03 by the at least one processing in the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 separated from each other. For example, the at least two are in the transport direction T panels arranged side by side 03 and / or the at least two columns after their processing in the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 through at least one leftover piece 04 ; 05 ; 06 , for example by at least one gripper edge 06 , at their position in the at least one arc 02 held.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 so ausgebildet, dass das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 den zumindest einen Schnitt entlang der zumindest einen äußeren Begrenzungskante des zumindest einen Nutzens 03, insbesondere dem ersten Abschnitt der äußeren Begrenzungskante, also bevorzugt orthogonal zu der Transportrichtung T, durchführend ausgebildet ist. Somit wird der zumindest eine Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 des zumindest einen Teilstapels 13 bevorzugt von zumindest einem Reststück 04; 05; 06 und/oder von zumindest einem weiteren Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 getrennt, welches zumindest eine Reststück 04; 05; 06 und/oder welcher zumindest eine weitere Nutzen 03 in Transportrichtung T vor oder nach dem zumindest einen Nutzen 03 auf dem zumindest einen Bogen 02 angeordnet ist.The sheet processing machine is preferred in addition or as an alternative 01 designed so that the at least one cutting tool 1501 the at least one cut along the at least one outer delimiting edge of the at least one panel 03 , in particular the first section of the outer boundary edge, that is, preferably orthogonal to the transport direction T , is trained to perform. Thus, the at least one benefit 03 of at least one arc 02 of at least one partial stack 13th preferably of at least one remnant 04 ; 05 ; 06 and / or of at least one other benefit 03 of at least one arc 02 separated, which at least one leftover piece 04 ; 05 ; 06 and / or what at least one other benefit 03 in transport direction T before or after at least one benefit 03 on at least one arch 02 is arranged.

Bevorzugt ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, weiter bevorzugt zumindest vier, beispielsweise fünf, Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 der Bogen 02, bevorzugt welche zumindest zwei Nutzen 03 in Transportrichtung T hintereinander angeordnet sind, weiter bevorzugt welche zumindest zwei Nutzen 03 in zumindest zwei voneinander verschiedenen Reihen angeordnet sind, durch den zumindest einen Schnitt, bevorzugt durch zumindest zwei Schnitte, weiter bevorzugt durch zumindest drei Schnitte, beispielsweise durch vier Schnitte, voneinander trennend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 die zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, weiter bevorzugt zumindest vier, beispielsweise fünf, Nutzen 03 aller Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13, bevorzugt welche zumindest zwei Nutzen 03 in Transportrichtung T hintereinander angeordnet sind, weiter bevorzugt welche zumindest zwei Nutzen 03 in zumindest zwei voneinander verschiedenen Reihen angeordnet sind, durch den zumindest einen Schnitt, bevorzugt durch zumindest zwei Schnitte, weiter bevorzugt durch zumindest drei Schnitte, beispielsweise durch vier Schnitte, innerhalb eines Bogens 02 voneinander trennend ausgebildet. Vorzugsweise sind die zumindest zwei Reihen der Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02, bevorzugt aller Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13, nach deren Bearbeitung in dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 vollständig voneinander getrennt. Bevorzugt sind die zumindest zwei Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02, bevorzugt aller Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13, nach deren Bearbeitung in dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 vollständig voneinander getrennt und liegen als einzelne Nutzen 03, beispielsweise als Teil des zumindest einen Teilnutzenstapels 16, vor. Somit entfällt vorzugsweise ein in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 angeordnetes Nutzentrennaggregat 1200 zur Trennung der Nutzen 03 voneinander.This is preferably at least one cutting tool 1501 at least two, preferably at least three, more preferably at least four, for example five, benefits 03 of at least one arc 02 the arc 02 , preferably which at least two benefits 03 in transport direction T are arranged one behind the other, more preferably which at least two benefits 03 are arranged in at least two different rows, formed separating from one another by the at least one cut, preferably by at least two cuts, more preferably by at least three cuts, for example four cuts. This is preferably at least one cutting tool 1501 the at least two, preferably at least three, more preferably at least four, for example five, benefits 03 all arch 02 of at least one partial stack 13th , preferably which at least two benefits 03 in transport direction T are arranged one behind the other, more preferably which at least two benefits 03 are arranged in at least two mutually different rows, through the at least one cut, preferably through at least two cuts, more preferably through at least three cuts, for example through four cuts, within an arc 02 formed separating from each other. Preferably the at least two rows are the panels 03 of at least one arc 02 , preferably all bow 02 of at least one partial stack 13th , after processing them in the at least one cutting unit 1500 completely separated from each other. The at least two benefits are preferred 03 of at least one arc 02 , preferably all bow 02 of at least one partial stack 13th , after processing them in the at least one cutting unit 1500 completely separated from each other and lie as individual benefits 03 , for example as part of the at least one part stack 16 , in front. This means that there is preferably no one in the transport direction T after at least one cutting unit 1500 arranged blanking unit 1200 to separate the benefits 03 from each other.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 den zumindest einen Schnitt über eine gesamte Breite zumindest eines Bogens 02 der Bogen 02, bevorzugt des zumindest einen Teilstapels 13, durchführend ausgebildet. Vorzugsweise ist das Schneidwerkzeug 1501 damit während eines Bearbeitungsschrittes, bevorzugt während eines Schnittes des Schneidwerkzeugs 1501, weiter bevorzugt zeitgleich, zumindest zwei, insbesondere nebeneinander angeordnete, Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02, bevorzugt aller Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13, von zumindest zwei nebeneinander angeordneten Spalten von dem zumindest einen weiteren Nutzen 03 und/oder dem zumindest einen Reststück 04; 05; 06 trennend ausgebildet, welcher zumindest eine weitere Nutzen 03 und/oder welches zumindest eine Reststück 04; 05; 06 in Transportrichtung T vor oder nach den zumindest zwei Nutzen 03 angeordnet ist. Dies ist insbesondere ein Zeitersparnis gegenüber einer Trennung nacheinander und/oder erhöht vorzugsweise die Effizienz des zumindest einen Schneidaggregats 1500.The at least one cutting tool is preferably additionally or alternatively 1501 the at least one cut over an entire width of at least one sheet 02 the arc 02 , preferably of the at least one partial stack 13th , trained to perform. Preferably the cutting tool is 1501 thus during a machining step, preferably during a cut of the cutting tool 1501 , more preferably at the same time, at least two, in particular arranged side by side, benefits 03 of at least one arc 02 , preferably all bow 02 of at least one partial stack 13th , of at least two columns arranged next to one another from the at least one further benefit 03 and / or the at least one remnant piece 04 ; 05 ; 06 formed separating, which at least one further benefit 03 and / or which at least one remnant piece 04 ; 05 ; 06 in transport direction T before or after the at least two benefits 03 is arranged. This is in particular a time saving compared to a separation one after the other and / or preferably increases the efficiency of the at least one cutting unit 1500 .

Der zumindest eine Bogen 02 der Bogen 02 weist vorzugsweise die zumindest eine Greiferkante 06, bevorzugt die zumindest zwei Greiferkanten 06, auf. Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 so ausgebildet, dass das zumindest eine Schneidaggregat 1500 die zumindest eine Greiferkante 06, bevorzugt die zumindest zwei Greiferkanten 06, von dem zumindest einen Bogen 02, insbesondere von allen Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13, entfernend ausgebildet ist. Da der zumindest eine Bogen 02 während dessen Transport in dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 und der zumindest einen Bogenauslage 700 an der zumindest einen Greiferkante 06 zumindest zeitweise von zumindest einem Halteelement, beispielsweise einem Greifer, des zumindest einen Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 und/oder der zumindest einen Bogenauslage 700 gehalten wird und beispielsweise zusätzlich zur Schonung und/oder Schutz vor Makulatur der Nutzen 03 des Bogens 02, weist der zumindest eine Bogen 02 die zumindest eine Greiferkante 06 in der zumindest einen Bogenauslage 700 auf. Erst in Transportrichtung T nach der zumindest einen Bogenauslage 700 ist eine Entfernung der zumindest einen Greiferkante 06 von Vorteil. Durch ein Entfernen der zumindest einen Greiferkante 06 in dem zumindest einen Schneidaggregat 1500 wird die Arbeit eines Bedieners, welcher andernfalls beispielsweise händisch die zumindest eine Greiferkante 06 entfernen müsste, erleichtert.The at least one bow 02 the arc 02 preferably has the at least one gripper edge 06 , preferably the at least two gripper edges 06 , on. The sheet processing machine is preferred in addition or as an alternative 01 designed so that the at least one cutting unit 1500 the at least one gripper edge 06 , preferably the at least two gripper edges 06 , of which at least one arch 02 , especially from all arches 02 of at least one partial stack 13th , is designed to remove. Because of at least one bow 02 during its transport in the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 and the at least one sheet delivery 700 on the at least one gripper edge 06 at least temporarily from at least one holding element, for example a gripper, of the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 and / or the at least one sheet delivery 700 is kept and, for example, in addition to the protection and / or protection against waste, the benefit 03 of the bow 02 , has at least one bow 02 the at least one gripper edge 06 in at least one sheet delivery 700 on. Only in the direction of transport T after at least one sheet delivery 700 is a removal of the at least one gripper edge 06 advantageous. By removing the at least one gripper edge 06 in the at least one cutting unit 1500 is the work of an operator who otherwise, for example, manually pulls the at least one gripper edge 06 would have to remove, relieved.

Beispielsweise wird das zumindest eine Schneidaggregat 1500 zusätzlich für Schnitte, welche zu der Transportrichtung T einen Winkel von ungleich neunzig Grad aufweisen, verwendet. Beispielsweise weist das zumindest eine Schneidaggregat 1500 dazu zumindest ein weiteres Schneidwerkzeug 1501 auf, welches in dem geforderten Winkel zu der Transportrichtung T, insbesondere von ungleich neunzig Grad, beispielsweise von null Grad, zumindest einen Schnitt erzeugt.For example, this is at least one cutting unit 1500 additionally for cuts which correspond to the transport direction T have an angle other than ninety degrees is used. For example, it has at least one cutting unit 1500 to do this, at least one additional cutting tool 1501 on, which is at the required angle to the transport direction T , in particular not equal to ninety degrees, for example from zero degrees, at least one cut is generated.

Die Bogenbearbeitungsmaschine 01 weist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 auf. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 in Transportrichtung T nach der zumindest einen Bogenauslage 700 angeordnet, insbesondere ohne zumindest ein weiteres Aggregat 300; 400; 500; 600; 1200; 1500, vorzugsweise ohne zumindest ein weiteres die Bogen 02 bearbeitendes Aggregat 300; 400; 500; 600; 1200; 1500, wie das zumindest eine Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 oder das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200 oder das zumindest eine Schneidaggregat 1500, dazwischen. Vorteilhafterweise ermöglicht das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 eine inline-Verkettung, also eine Koppelung der Aggregate 100; 200; 300; 400; 500; 600; 700; 1100; 1200; 1400; 1500 miteinander ohne den Transportweg innerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01 zu verlassen, weiter bevorzugt zumindest eine Koppelung des zumindest einen Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 mit dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, insbesondere dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500. Dies ermöglicht es, die hohe Produktionsgeschwindigkeit des zumindest einen Formgebungsaggregats 300; 400; 500; 600 der als Rotationsstanzmaschine 01 ausgebildeten Bearbeitungsmaschine 01 zu nutzen und innerhalb der Aggregate 800; 900; 1000; 1100; 1200; 1400; 1500, welche der zumindest einen Bogenauslage 700 in Transportrichtung T nachgelagert sind, die Bogen 02 ebenfalls mit hoher Produktionsgeschwindigkeit weiter zu verarbeiten oder bearbeiten. Dies geschieht insbesondere unterbrechungsfrei, also jeweils innerhalb des Maschinentaktes. Die Bogen 02 verbleiben vorzugsweise während sämtlicher Bearbeitungsschritte oder Verarbeitungsschritte innerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01 ohne den Transportweg innerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01 zu verlassen.The sheet processing machine 01 has the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 on. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 in transport direction T after at least one sheet delivery 700 arranged, in particular without at least one further unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 1200 ; 1500 , preferably without at least one more sheet 02 processing unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 1200 ; 1500 , like the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 or at least one blanking unit 1200 or at least one cutting unit 1500 , between. This advantageously enables at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 an inline linkage, i.e. a coupling of the units 100 ; 200 ; 300 ; 400 ; 500 ; 600 ; 700 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 with each other without the transport route within the sheet processing machine 01 to leave, more preferably at least one coupling of the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 with at least one other the bow 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 . This enables the high production speed of the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 as a rotary punching machine 01 trained processing machine 01 to use and within the aggregates 800 ; 900 ; 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 which of the at least one sheet delivery 700 in transport direction T downstream are the arches 02 also to be further processed or processed at high production speed. In particular, this takes place without interruption, i.e. within the machine cycle. The arch 02 preferably remain within the sheet processing machine during all processing steps or processing steps 01 without the transport route within the sheet processing machine 01 to leave.

Das Bearbeiten eines Substrates 02 beschreibt im Vorangegangenen und im Folgenden das Verändern zumindest einer Eigenschaft des betreffenden Substrates 02 bezüglich dessen physikalischer Eigenschaften und/oder Materialeigenschaften, insbesondere dessen Masse und/oder Form und/oder Aussehen, beispielsweise Stanzen des Substrates 02 in dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600. Durch zumindest einen Bearbeitungsvorgang ist das Substrat 02 in zumindest ein weiterverarbeitbares Zwischenprodukt und/oder Endprodukt überführbar. Das Verarbeiten eines Substrates 02 beschreibt im Vorangegangenen und im Folgenden das Verändern zumindest einer Eigenschaft des betreffenden Substrates 02 wie beispielsweise dessen Lage und/oder physikalische Eigenschaften und/oder Materialeigenschaften, beispielsweise durch Ausrichten des Substrates 02 in dem zumindest einen Anlageaggregat 200.Processing a substrate 02 describes above and below the changing of at least one property of the substrate in question 02 with regard to its physical properties and / or material properties, in particular its mass and / or shape and / or appearance, for example punching the substrate 02 in the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 . The substrate is finished with at least one machining process 02 convertible into at least one further processable intermediate product and / or end product. Processing a substrate 02 describes above and below the changing of at least one property of the substrate in question 02 such as its location and / or physical properties and / or material properties, for example by aligning the substrate 02 in the at least one plant unit 200 .

Entlang des Transportweges und/oder in Transportrichtung T nach der zumindest einen Bogenauslage 700 ist zumindest ein weiteres die Bogen 02 bearbeitendes Aggregat 1200; 1500, insbesondere das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200 und/oder das zumindest eine Schneidaggregat 1500, angeordnet. Dieses zumindest eine weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregat 1200; 1500 ist bevorzugt die einzelnen Nutzen 03 des zumindest einen Bogens 02 voneinander trennend ausgebildet. Vorzugsweise liegen dann in der zumindest einen in Transportrichtung T nachgelagerten Nutzenauslage 1400 voneinander vereinzelte Nutzen 03 beispielsweise in Form des zumindest einen Teilnutzenstapels 16 vor. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 in Transportrichtung T vor dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, vorzugsweise vor dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder vor dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, angeordnet. Das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 ist bevorzugt entlang des Transportweges und/oder in Transportrichtung T zwischen der zumindest einen Bogenauslage 700 und dem zumindest einen weiteren Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, insbesondere dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, angeordnet. Dies ermöglicht vorzugsweise eine optimale Zuführung der Bogen 02 zu dem zumindest einen weiteren die Bogen bearbeitenden Aggregat 1200; 1500.Along the transport route and / or in the direction of transport T after at least one sheet delivery 700 at least one more is the arch 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , arranged. This at least one more the arch 02 processing unit 1200 ; 1500 is preferred the individual benefit 03 of at least one arc 02 formed separating from each other. Then preferably lie in the at least one in the transport direction T downstream utility display 1400 isolated benefits 03 for example in the form of the at least one part stack 16 in front. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 in transport direction T in front of at least one other the arches 02 processing unit 1200 ; 1500 , preferably in front of the at least one blanking unit 1200 and / or in front of the at least one cutting unit 1500 , arranged. The at least one delivery transport system 800 ; 900 ; 1000 is preferred along the transport route and / or in the transport direction T between the at least one sheet delivery 700 and at least one more bow 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , arranged. This preferably enables optimal feeding of the sheets 02 to the at least one further unit processing the sheets 1200 ; 1500 .

Bevorzugt zusätzlich ist entlang des Transportweges der Bogen 02 zwischen dem zumindest einen Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 und dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, insbesondere dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, das zumindest eine als Zwischenausrichtung 1100 ausgebildete Aggregat 1100 angeordnet. Hier werden die Bogen 02, insbesondere der zumindest eine Teilstapel 13, vorzugsweise bezüglich des zumindest einen Anschlags ausgerichtet.The sheet is also preferred along the transport path 02 between the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 and the bow for at least one other 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , at least one as an intermediate alignment 1100 trained aggregate 1100 arranged. Here are the arches 02 , in particular the at least one sub-stack 13th , preferably aligned with respect to the at least one stop.

Das zumindest eine weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregat 1200; 1500, insbesondere das zumindest eine Nutzentrennaggregat 1200 und/oder das zumindest eine Schneidaggregat 1500, ist die Bogen 02 in Form des zumindest einen Teilstapels 13 bearbeitend ausgebildet. Dadurch wird das zumindest eine Werkzeug des zumindest einen Nutzentrennaggregats 1200 und/oder das zumindest eine Schneidwerkzeug 1501 des zumindest einen Schneidaggregats 1500 geschont und/oder aufzubringende Kräfte werden vorzugsweise minimiert. Trotzdem ist vorzugsweise eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zur Verarbeitung von einzelnen Bogen 02 gewährleistet.That at least one more the bows 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , is the arch 02 in the form of the at least one partial stack 13th trained to work. This becomes the at least one tool of the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting tool 1501 of the at least one cutting unit 1500 spared and / or forces to be applied are preferably minimized. Nevertheless, a high processing speed compared to processing individual sheets is preferred 02 guaranteed.

Bevorzugt transportiert das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 die Bogen 02 mittels der zumindest einen Taktförderung zu dem zumindest einen weiteren Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, bevorzugt dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500. Bevorzugt ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 die Bogen 02 mittels der zumindest einen Taktförderung, bevorzugt unterbrechungsfrei, weiter bevorzugt jeweils mit jedem Maschinentakt, beispielsweise schrittweise, zu dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, insbesondere dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, transportierend ausgebildet. Dies ermöglicht eine Weiterbearbeitung der Bogen 02, insbesondere des zumindest einen Teilstapels 13, in dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, insbesondere dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, während des nachfolgenden Maschinentaktes, wodurch vorteilhafterweise weder ein Leerlauf des zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregats 1200; 1500 noch ein Aufstau von zu bearbeitenden Bogen 02 oder zu bearbeitenden Teilstapeln 13 an dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500 entsteht.The at least one transfer transport system preferably transports 800 ; 900 ; 1000 the arch 02 by means of the at least one clock feed to the at least one further sheet 02 processing unit 1200 ; 1500 , preferably the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 . This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the arch 02 by means of the at least one cycle conveyor, preferably without interruption, more preferably in each case with each machine cycle, for example step by step, to the at least one further sheet 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , trained transporting. This enables the sheets to be processed further 02 , in particular of the at least one partial stack 13th , in which at least one more the bow 02 processing unit 1200 ; 1500 , in particular the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , during the subsequent machine cycle, whereby advantageously neither idling of the at least one further sheet 02 processing unit 1200 ; 1500 another accumulation of sheets to be processed 02 or partial stacks to be processed 13th on at least one other the arches 02 processing unit 1200 ; 1500 arises.

Bevorzugt umfasst das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 zumindest ein als Zuführmittel 800 ausgebildete Aggregat 800. Das zumindest eine Zuführmittel 800 ist vorzugsweise direkt im Anschluss an die zumindest eine Bogenauslage 700 angeordnet, also bevorzugt ohne zumindest ein weiteres Aggregat dazwischen. Vorzugsweise ist die zumindest eine Bogenauslage 700 den zumindest einen Stapel 12 der Bogen 02 erzeugend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Zuführmittel 800 den zumindest einen Stapel 12 zu dem zumindest einen als Handhabungseinrichtung 900 ausgebildeten Aggregat 900 zuführend ausgebildet. Der zumindest eine Stapel 12 wird bevorzugt durch das zumindest eine Zuführmittel 800 des Übergabetransportsystems 800; 900; 1000 zu der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 des zumindest einen Übergabetransportsystems 800; 900; 1000 transportiert. Vorzugsweise fördert das zumindest eine Zuführmittel 800 den zumindest einen Stapel 12 von der zumindest einen Bogenauslage 700 zu der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900.This preferably comprises at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 at least one as a feed means 800 trained aggregate 800 . The at least one feed means 800 is preferably directly after the at least one sheet delivery 700 arranged, so preferably without at least one further unit in between. The at least one sheet delivery is preferably 700 the at least one stack 12th the arc 02 trained generating. This is preferably at least one supply means 800 the at least one stack 12th to the at least one as a handling device 900 trained unit 900 trained feeding. The at least one stack 12th is preferred by the at least one supply means 800 of the transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 to the at least one handling device 900 of the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 transported. This preferably promotes at least one feed means 800 the at least one stack 12th from the at least one sheet delivery 700 to the at least one handling device 900 .

Bevorzugt ist das zumindest eine Zuführmittel 800 als zumindest ein Transportmittel ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Zuführmittel 800, welches den zumindest einen Stapel 12 zu der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 zuführend ausgebildet ist, als Transportband oder Förderband oder Förderrolle oder Logistiksystem ausgebildet.This is preferably at least one supply means 800 designed as at least one means of transport. This is preferably at least one supply means 800 , which the at least one stack 12th to the at least one handling device 900 is designed feeding, designed as a conveyor belt or conveyor belt or conveyor roller or logistics system.

Beispielsweise ist das zumindest eine Zuführmittel 800 als Transportband oder Förderband ausgebildet. Dabei ist der zumindest eine Stapel 12 mit zumindest einer Stapelunterlage17, beispielsweise einer Palette 17, oder direkt, also ohne Stapelunterlage 17, auf dem zumindest einen als Transportmittel, beispielsweise Transportband oder Förderband, ausgebildetem Zuführmittel 800 positioniert und/oder wird transportiert.For example, this is at least one supply means 800 designed as a conveyor belt or conveyor belt. This is at least one stack 12th with at least one stacking base 17, for example a pallet 17th , or directly, i.e. without a stacking base 17th , on the at least one as a transport means, for example a conveyor belt or conveyor belt, designed feed means 800 positioned and / or transported.

Beispielsweise in einer alternativen Ausführung des Zuführmittels 800 weist das zumindest eine Zuführmittel 800 zumindest eine, bevorzugt mindestens zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise fünfzehn, Förderrollen auf.For example, in an alternative embodiment of the supply means 800 has at least one supply means 800 at least one, preferably at least two, preferably at least four, for example fifteen, conveyor rollers.

Beispielsweise in einer weiteren alternativen Ausführung des Zuführmittels 800 ist das zumindest eine Zuführmittel 800 als Logistiksystem ausgebildet. Beispielsweise weist das zumindest eine als Logistiksystem ausgebildete Zuführmittel 800 zumindest einen Roboter, beispielsweise mit mindestens einem Greifarm, beispielsweise mindestens zwei Greifarmen, auf. Beispielsweise alternativ weist das zumindest eine als Logistiksystem ausgebildete Zuführmittel 800 zumindest ein, vorzugsweise mindestens zwei, beispielsweise vier, fahrerloses Transportmittel, bevorzugt zumindest ein als fahrerloses Transportfahrzeug (automated guided vehicle, AGV) ausgebildetes Transportmittel, auf. Das zumindest eine fahrerlose Transportmittel ist vorzugsweise berührungslos geführt und/oder durch zumindest ein Steuerungssystem gesteuert. Beispielsweise weist das zumindest eine fahrerlose Transportmittel Rasternavigation, wobei zumindest ein Sensor des fahrerlosen Transportfahrzeugs Rasterpunkte erfassend ausgebildet ist, oder Lasernavigation, wobei der zumindest eine Sensor Markierungen und/oder Referenzpunkte erfassend ausgebildet ist, und/oder beispielsweise zumindest eine virtuelle Leitlinie auf, entlang derer das zumindest eine Transportmittel geführt ist. Der zumindest eine Sensor ist beispielsweise als Kamera, Laserscanner, Lidar, Magnetsensor oder Farbsensor ausgebildet. Beispielsweise weist das zumindest eine fahrerlose Transportfahrzeug des zumindest einen als Logistiksystem ausgebildeten Zuführmittels 800 zumindest eine erste Position und zumindest eine zweite Position auf. In der ersten Position ist das zumindest eine fahrerlose Transportfahrzeug vorzugsweise den zumindest einen Bogen 02 und/oder den zumindest einen Stapel 12 aufnehmend ausgebildet. In der zweiten Position ist das zumindest eine fahrerlose Transportfahrzeug vorzugsweise den zumindest einen Bogen 02 und/oder den zumindest einen Stapel 12 abgebend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine fahrerlose Transportfahrzeug zwischen der ersten und der zweiten Position bewegend und/oder bewegbar ausgebildet.For example, in a further alternative embodiment of the supply means 800 is that at least one supply means 800 trained as a logistics system. For example, it has at least one supply means designed as a logistics system 800 at least one robot, for example with at least one gripper arm, for example at least two gripper arms. For example, as an alternative, it has at least one supply means designed as a logistics system 800 at least one, preferably at least two, for example four, driverless transport means, preferably at least one transport means designed as a driverless transport vehicle (automated guided vehicle, AGV). The at least one driverless transport means is preferably guided without contact and / or controlled by at least one control system. For example, the at least one driverless transport means has grid navigation, with at least one sensor of the driverless transport vehicle being designed to detect grid points, or laser navigation, where the at least one sensor is designed to detect markings and / or reference points, and / or, for example, has at least one virtual guideline along which the at least one means of transport is guided. The at least one sensor is designed, for example, as a camera, laser scanner, lidar, magnetic sensor or color sensor. For example, the at least one driverless transport vehicle has the at least one supply means designed as a logistics system 800 at least a first position and at least a second position. In the first position, the at least one driverless transport vehicle is preferably the at least one arch 02 and / or the at least one stack 12th trained absorbing. In the second position, the at least one driverless transport vehicle is preferably the at least one arch 02 and / or the at least one stack 12th trained to deliver. The at least one driverless transport vehicle is preferably designed to be movable and / or movable between the first and the second position.

Beispielsweise alternativ ist der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 zumindest ein Bogen 02 und/oder zumindest ein Stapel 12 und/oder zumindest ein Teilstapel 13 von außerhalb des Transportweges zuführbar. Beispielsweise wird zumindest ein Bogen 02 und/oder zumindest ein Stapel 12 und/oder zumindest ein Teilstapel 13 von außerhalb des Transportweges, beispielsweise ausgehend von einer weiteren Bearbeitungsmaschine und/oder von außerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01, auf den Transportweg gebracht und der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 zugeführt.For example, the at least one handling device is an alternative 900 at least a bow 02 and / or at least one stack 12th and / or at least a partial stack 13th can be supplied from outside the transport route. For example, at least one arch 02 and / or at least one stack 12th and / or at least a partial stack 13th from outside the transport path, for example starting from another processing machine and / or from outside the sheet processing machine 01 , put on the transport route and the at least one handling device 900 fed.

Das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000 umfasst die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900. Bevorzugt ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 in Transportrichtung T der Bogen 02 nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat 300; 400; 500; 600 der Bogenbearbeitungsmaschine 01 angeordnet. Insbesondere ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 direkt im Anschluss an das zumindest eine Zuführmittel 800, also ohne weitere Aggregate dazwischen, angeordnet. Vorzugsweise ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 den zumindest einen Stapel 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 übernehmend ausgebildet.The at least one delivery transport system 800 ; 900 ; 1000 comprises the at least one handling device 900 . The at least one handling device is preferred 900 in transport direction T the arc 02 after the at least one shaping unit 300 ; 400 ; 500 ; 600 the sheet processing machine 01 arranged. In particular, the at least one handling device is 900 directly following the at least one feed means 800 , so without further units in between, arranged. The at least one handling device is preferably 900 the at least one stack 12th from the at least one supply means 800 trained to take over.

Die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 ist vorzugsweise den zumindest einen Teilstapel 13 von dem zumindest einen Stapel 12 von Bogen 02 trennend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übergabetransportsystem 800; 900; 1000, bevorzugt die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900, den zumindest einen Teilstapel 13 zu dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, bevorzugt dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, bevorzugt inline, also vorzugsweise ohne den Transportweg innerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01 zu verlassen, zuführend ausgebildet. Bevorzugt führt die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 des zumindest einen Übergabetransportsystems 800; 900; 1000 den zumindest einen Teilstapel 13 der Bogen 02 zu dem zumindest einen weiteren Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, bevorzugt dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, zu.The at least one handling device 900 is preferably the at least one sub-stack 13th from at least one stack 12th of arch 02 trained separating. This is preferably at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 , preferably the at least one handling device 900 , the at least one sub-stack 13th to the at least one more the arches 02 processing unit 1200 ; 1500 , preferably the at least one blanking unit 1200 or the at least one cutting unit 1500 , preferably inline, i.e. preferably without the transport path within the sheet processing machine 01 to leave, feeding trained. The at least one handling device preferably guides 900 of the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 the at least one sub-stack 13th the arc 02 to the at least one more bow 02 processing unit 1200 ; 1500 , preferably the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , to.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ bildet die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 den zumindest einen Teilstapel 13. Bevorzugt ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 den zumindest einen Teilstapel 13 ausgehend von dem zumindest einen Stapel 12 der Bogen 02 bildend ausgebildet. Insbesondere bildet die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 zumindest zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise acht Teilstapel 13 aus dem zumindest einen Stapel 12. Bevorzugt ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 die zumindest zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise acht Teilstapel 13 nacheinander, bevorzugt jeweils einen Teilstapel 13 pro Maschinentakt, dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500, bevorzugt dem zumindest einen Nutzentrennaggregat 1200 und/oder dem zumindest einen Schneidaggregat 1500, zuführend ausgebildet. Vorzugsweise wird von der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 der zumindest eine Teilstapel 13 mit einer Höhe oder einer Anzahl der Bogen 02 gebildet, die durch das zumindest eine weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregat 1200; 1500 verarbeitbar ist. Somit ist gewährleistet, dass dessen Werkzeug während der Bearbeitung der Bogen 02 geschont wird.Preferably, in addition or as an alternative, the at least one handling device forms 900 the at least one sub-stack 13th . The at least one handling device is preferred 900 the at least a partial stack 13th starting from the at least one stack 12th the arc 02 educated. In particular, the at least one handling device forms 900 at least two, preferably at least four, for example eight partial stacks 13th from the at least one pile 12th . The at least one handling device is preferred 900 the at least two, preferably at least four, for example eight partial stacks 13th one after the other, preferably one sub-stack in each case 13th per machine cycle, at least one additional sheet 02 processing unit 1200 ; 1500 , preferably the at least one blanking unit 1200 and / or the at least one cutting unit 1500 , trained feeding. Preferably, the at least one handling device 900 the at least one sub-stack 13th with a height or a number of arches 02 formed by the at least one more the arch 02 processing unit 1200 ; 1500 is processable. This ensures that its tool is used while the arc is being processed 02 is spared.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ weist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 zumindest ein Fördermittel 901 auf. Der zumindest eine Stapel 12 ist bevorzugt zumindest zeitweise auf dem zumindest einen Fördermittel 901 positioniert. Vorzugsweise ist das zumindest eine Fördermittel 901 den zumindest einen Stapel 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 übernehmend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Fördermittel 901 als Transportband 901 ausgebildet. Beispielsweise alternativ weist das zumindest eine Fördermittel 901 zumindest eine, bevorzugt mindestens zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise fünfzehn, Förderrollen auf.The at least one handling device preferably additionally or alternatively has 900 at least one grant 901 on. The at least one stack 12th is preferably at least temporarily on the at least one funding means 901 positioned. This is preferably at least one funding means 901 the at least one stack 12th from the at least one supply means 800 trained to take over. This is preferably at least one funding means 901 as a conveyor belt 901 educated. For example, as an alternative, it has at least one funding means 901 at least one, preferably at least two, preferably at least four, for example fifteen, conveyor rollers.

Beispielsweise ist das zumindest eine Fördermittel 901 auf zumindest einem Drehelement 903, beispielsweise einem Drehtisch oder einem drehenden Unterbau, beispielsweise einer Drehscheibe, angeordnet. Dadurch ist eine Änderung der Transportrichtung T entlang des Transportweges möglich. Beispielsweise weist der Transportweg eine Biegung oder Kurve, beispielsweise um 90° (neunzig Grad) auf. Durch die Drehung ist vorzugsweise die Vorderkante 07 der Bogen 02 sowohl vor der Drehung als auch nach der Drehung in Transportrichtung T die erste Kante 07 des Bogens 02. Beispielsweise ist dadurch eine kompakte, platzsparende Bauweise der Bogenbearbeitungsmaschine 01 möglich.For example, this is at least one subsidy 901 on at least one rotating element 903 , for example a turntable or a rotating substructure, for example a turntable. This changes the direction of transport T possible along the transport route. For example, the transport path has a bend or curve, for example by 90 ° (ninety degrees). The rotation is preferably the leading edge 07 the arc 02 both before the rotation and after the rotation in the transport direction T the first edge 07 of the bow 02 . For example, this results in a compact, space-saving design of the sheet processing machine 01 possible.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ ist das zumindest eine Fördermittel 901 höhenverstellbar ausgebildet. Vorzugsweise weist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 dazu zumindest eine Höhenverstellung 904 des zumindest einen Fördermittels 901 auf. Beispielsweise ist die zumindest eine Höhenverstellung 904 als Hubtisch, beispielsweise als Scherenhubtisch, ausgebildet, auf welchem das zumindest eine Fördermittel 901 angeordnet ist. Beispielsweise ist die zumindest eine Höhenverstellung 904 auf dem zumindest einen Drehelement 903 angeordnet. Beispielsweise weist die zumindest eine Höhenverstellung 904 zumindest einen Antrieb, beispielsweise einen pneumatischen Antrieb oder einen Elektromotor auf. Bevorzugt weist das zumindest eine Fördermittel 901 zumindest eine erste Position und zumindest eine zweite Position auf. Das zumindest eine Fördermittel 901 ist vorzugsweise in der ersten Position in vertikaler Richtung V auf einer ersten Höhe angeordnet. Eine Höhe des zumindest einen Fördermittels 901 entspricht bevorzugt demjenigen Abstand zwischen der Oberfläche des zumindest einen Fördermittels 901, auf welcher Oberfläche der zumindest eine Stapel 12 zumindest zeitweise, insbesondere während dessen Transport zu dem zumindest einen nachgelagerten Aggregat 1000; 1100; 1200; 1400; 1500, angeordnet ist, und der Unterlage der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900, beispielsweise dem Boden der Halle. Das zumindest eine Fördermittel 901 ist bevorzugt in der zweiten Position auf einer zweiten Höhe angeordnet. Dabei ist vorzugsweise die zweite Höhe in vertikaler Richtung V über der ersten Höhe angeordnet. Weiter bevorzugt ist die zumindest eine zweite Position des zumindest einen Fördermittels 901 an die Höhe des zumindest einen Stapels 12 anpassbar und/oder wird daran angepasst.Preferably, in addition or as an alternative, this is at least one funding means 901 designed to be adjustable in height. The at least one handling device preferably has 900 at least one height adjustment 904 of the at least one funding 901 on. For example, there is at least one height adjustment 904 designed as a lifting table, for example as a scissor lifting table, on which the at least one conveyor 901 is arranged. For example, there is at least one height adjustment 904 on the at least one rotating element 903 arranged. For example, it has at least one height adjustment 904 at least one drive, for example a pneumatic drive or an electric motor. This preferably has at least one funding means 901 at least a first position and at least a second position. At least one funding 901 is preferably in the first position in the vertical direction V arranged at a first level. An amount of the at least one grant 901 preferably corresponds to that distance between the surface of the at least one conveying means 901 on which surface the at least one stack 12th at least temporarily, in particular during its transport to the at least one downstream unit 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 , is arranged, and the base of the at least one handling device 900 , for example the floor of the hall. At least one funding 901 is preferably arranged in the second position at a second height. The second height is preferably in the vertical direction V located above the first level. The at least one second position of the at least one conveying means is further preferred 901 to the height of the at least one stack 12th customizable and / or adapted to it.

Bevorzugt ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 in der ersten Position des zumindest einen Fördermittels 901 den zumindest einen Stapel 12 auf dem zumindest einen Fördermittel 901 positionierend ausgebildet. Vorzugsweise weist das zumindest eine Zuführmittel 800 von dessen Oberfläche, auf welcher der zumindest eine Stapel 12 transportiert wird, zu der Unterlage des zumindest einen Zuführmittels 800, beispielsweise dem Boden der Halle, einen Abstand auf, sodass die Oberfläche des zumindest einen Zuführmittels 800 auf der selben Höhe angeordnet ist wie die Oberfläche des zumindest einen in der ersten Position angeordneten Fördermittels 901. Dies ermöglicht eine einfache Übergabe des zumindest einen Stapels 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 an die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900, insbesondere an das zumindest eine Fördermittel 901.The at least one handling device is preferred 900 in the first position of the at least one conveyor 901 the at least one stack 12th on the at least one grant 901 positioning trained. It preferably has at least one feed means 800 of its surface on which the at least one stack 12th is transported to the base of the at least one supply means 800 , for example the floor of the hall, a distance, so that the surface of the at least one feed means 800 is arranged at the same height as the surface of the at least one conveyor arranged in the first position 901 . This enables a simple transfer of the at least one stack 12th from the at least one supply means 800 to the at least one handling device 900 , in particular to the at least one funding 901 .

Vorzugsweise weist das zumindest eine Fördermittel 901 in der zweiten Position einen größeren Abstand zu der Unterlage der Handhabungseinrichtung 900 auf als in dessen erster Position. Somit wurde das Fördermittel 901 in vertikaler Richtung V bewegt, vorzugsweise angehoben. Vorzugsweise ist die zweite Position des zumindest einen Fördermittels 901, vorzugsweise in Bezug auf deren Höhe, also dem Abstand deren Oberfläche zu der Unterlage, an den zumindest einen Stapel 12, welcher auf dem zumindest einen Fördermittel 901 positioniert ist, angepasst. Bevorzugt ist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 in der zweiten Position des zumindest einen Fördermittels 901 den zumindest einen Teilstapel 13 von dem zumindest einen Stapel 12 trennend ausgebildet. Vorzugsweise ist die zweite Position des zumindest einen Fördermittels 901 so ausgebildet, dass zumindest ein Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13, welcher dabei bevorzugt die jeweils obersten Bogen 02 des zumindest einen Stapels 12 umfasst, von dem zumindest einen Stapel 12 trennend ausgebildet ist. Bevorzugt wird das zumindest eine Fördermittel 901 nach dem Abtrennen eines ersten Teilstapels 13 weiter in vertikaler Richtung V bewegt, bevorzugt angehoben, sodass dann zumindest ein zweiter Teilstapel 13, beispielsweise im Anschluss daran zumindest ein dritter Teilstapel 13 und so weiter, von dem zumindest einen Stapel 12 getrennt werden kann. Dies ermöglicht vorzugsweise ein kontinuierliches Teilen des zumindest einen Stapels 12 in die zumindest zwei, bevorzugt zumindest vier, beispielsweise acht, Teilstapel 13 und/oder deren unterbrechungsfreien Weitertransport innerhalb der Bogenbearbeitungsmaschine 01.This preferably has at least one funding means 901 in the second position a greater distance from the base of the handling device 900 than in its first position. Thus, the funding 901 in the vertical direction V moved, preferably raised. The second position is preferably of the at least one conveying means 901 , preferably in relation to their height, that is to say the distance between their surface and the base, on the at least one stack 12th which on the at least one grant 901 is positioned, adjusted. The at least one handling device is preferred 900 in the second position of the at least one conveyor 901 the at least one sub-stack 13th from at least one stack 12th trained separating. The second position is preferably of the at least one conveying means 901 designed so that at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th who prefers the top sheet 02 of at least one stack 12th comprises, of the at least one stack 12th is formed separating. The at least one funding means is preferred 901 after separating a first partial stack 13th further in the vertical direction V moved, preferably raised, so that then at least a second partial stack 13th , for example afterwards at least a third sub-stack 13th and so on, from which at least one pile 12th can be separated. This preferably enables the at least one stack to be divided continuously 12th into the at least two, preferably at least four, for example eight, partial stacks 13th and / or their uninterrupted further transport within the sheet processing machine 01 .

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ weist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Fördermittel 901 zumindest ein Übernahmemittel 902 auf. Der zumindest eine Teilstapel 13 ist bevorzugt zumindest zeitweise, insbesondere vor dessen Förderung an das in Transportrichtung T nachgelagerte Aggregat 1000, auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positioniert. Bevorzugt ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 als Transportband 902 oder Transporttisch ausgebildet. Beispielsweise alternativ weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest eine, bevorzugt mindestens zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise fünfzehn, Förderrollen auf.The at least one handling device preferably additionally or alternatively has 900 in transport direction T after at least one grant 901 at least one takeover means 902 on. The at least one sub-stack 13th is preferably at least temporarily, in particular before it is conveyed to the in the transport direction T downstream unit 1000 , on which at least one takeover agent 902 positioned. This is preferably at least one transfer device 902 as a conveyor belt 902 or transport table. For example, as an alternative, it has at least one transfer device 902 at least one, preferably at least two, preferably at least four, for example fifteen, conveyor rollers.

Beispielsweise ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 höhenverstellbar ausgebildet. Beispielsweise weist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 zumindest eine Höhenverstellung 906 des zumindest einen Übernahmemittels 902 auf. Das zumindest eine Übernahmemittel 902 weist bevorzugt zumindest eine erste Position und zumindest eine zweite Position auf. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 in der ersten Position in vertikaler Richtung V auf einer ersten Höhe angeordnet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 in der zweiten Position auf einer zweiten Höhe angeordnet. Bevorzugt ist die zweite Höhe in vertikaler Richtung V über der ersten Höhe angeordnet. Eine Höhe des zumindest einen Übernahmemittels 902 entspricht bevorzugt demjenigen Abstand zwischen der Oberfläche des zumindest einen Übernahmemittels 902, auf welcher Oberfläche der zumindest eine Teilstapel 13 zumindest zeitweise, insbesondere während dessen Transport zu dem zumindest einen nachgelagerten Aggregat 1000; 1100; 1200; 1400; 1500, angeordnet ist, und der Unterlage der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900, beispielsweise dem Boden der Halle.For example, this is at least one transfer device 902 designed to be adjustable in height. For example, the at least one handling device 900 at least one height adjustment 906 of at least one acquisition agent 902 on. At least one means of takeover 902 preferably has at least one first position and at least one second position. This is preferably at least one transfer device 902 in the first position in the vertical direction V arranged at a first level. This is preferably at least one transfer device 902 arranged in the second position at a second height. The second height is preferred in the vertical direction V located above the first level. An amount of the at least one takeover fund 902 preferably corresponds to that distance between the surface of the at least one transfer means 902 , on which surface the at least one sub-stack 13th at least temporarily, in particular during its transport to the at least one downstream unit 1000 ; 1100 ; 1200 ; 1400 ; 1500 , is arranged, and the base of the at least one handling device 900 , for example the floor of the hall.

Beispielsweise in einer ersten Ausführung weist entweder das zumindest eine Fördermittel 901 oder das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest eine erste Position und zumindest eine zweite Position auf. Vorzugsweise ist somit entweder der zumindest eine Stapel 12 oder das zumindest eine Übernahmemittel 902 so angeordnet und/oder anordenbar, dass der zumindest eine Teilstapel 13, welcher Teilstapel 13 bevorzugt jeweils den zumindest einen obersten Bogen 02 des zumindest einen Stapels 12 umfasst, von dem zumindest einen Stapel 12 getrennt wird und von dem zumindest einen Übernahmemittel 902 übernommen und vorzugsweise weiter transportiert wird. Beispielsweise alternativ in einer zweiten Ausführung weisen sowohl das zumindest eine Fördermittel 901 als auch das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest eine erste Position und zumindest eine zweite Position auf. Beispielsweise sind die Positionen des zumindest einen Fördermittels 901 und die Positionen des zumindest einen Übernahmemittels 902 aufeinander abgestimmt, sodass insbesondere eine reibungslose Übergabe des zumindest einen Teilstapels 13 an das zumindest eine Übernahmemittel 902 erfolgt. Dadurch wird vorzugsweise der zumindest eine Stapel 12 auf die Abnahmehöhe des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Stapel 12 gebracht und/oder das zumindest eine Übernahmemittel 902 passend auf der Abnahmehöhe positioniert, um den zumindest einen Teilstapel 13 zu übernehmen.For example, in a first embodiment, either the at least one funding means 901 or at least one transfer agent 902 at least a first position and at least a second position. Either the at least one stack is thus preferably 12th or at least one transfer agent 902 so arranged and / or can be arranged that the at least one sub-stack 13th which sub-batch 13th preferably the at least one uppermost arch in each case 02 of at least one stack 12th comprises, of the at least one stack 12th is separated and from the at least one transfer agent 902 is taken over and preferably transported further. For example, as an alternative in a second embodiment, both the at least one funding means 901 as well as at least one takeover means 902 at least a first position and at least a second position. For example, the positions of the at least one conveyor 901 and the positions of the at least one takeover agent 902 coordinated so that, in particular, a smooth handover of the at least one partial stack 13th to the at least one transfer agent 902 he follows. This preferably makes the at least one stack 12th on the removal height of the at least one partial stack 13th from at least one stack 12th brought and / or the at least one transfer agent 902 appropriately positioned at the removal height around the at least one partial stack 13th to take over.

Vorzugsweise ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 sich in Transportrichtung T bewegend und/oder seitlich verstellbar ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 sich auf den zumindest einen Stapel 12 zu und/oder von dem zumindest einen Stapel 12 weg bewegend ausgebildet. Bevorzugt weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest ein Führungselement 907 auf. Das zumindest eine Führungselement 907 ist bevorzugt das zumindest eine Übernahmemittel 902 in oder gegen der Transportrichtung T führend ausgebildet. Vorzugsweise weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest eine dritte Position und zumindest eine vierte Position auf. Die dritte Position ist bevorzugt diejenige Position, in welcher Position das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13 übernimmt. Vorzugsweise ist in der dritten Position das zumindest eine Übernahmemittel 902 bevorzugt zumindest teilweise, beispielsweise zumindest mit einer vordersten Kante des Übernahmemittels 902, oberhalb des zumindest einen Fördermittels 901 angeordnet oder weiter bevorzugt mit einem minimalen Abstand in Transportrichtung T zu dem zumindest einen Fördermittel 901 angeordnet. Vorzugsweise weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 in der dritten Position zu der Vorderkante 07 der Bogen 02 des zumindest einen auf dem Fördermittel 901 positionierten Stapels 12 einen minimalen Abstand auf. Die vierte Position ist bevorzugt diejenige Position, in welcher das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13 an das zumindest eine in Transportrichtung T nachfolgende Aggregat 1000, insbesondere ein als Weitergabemittel 1000 ausgebildetes Aggregat 1000, übergebend ausgebildet ist. Bevorzugt weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 in der vierten Position den größtmöglichen Abstand in Transportrichtung T zu dem zumindest einen Fördermittel 901 auf. Beispielsweise weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 zumindest eine fünfte Position auf. Die fünfte Position des zumindest einen Übernahmemittels 902 ist vorzugsweise entlang des Transportweges vor der dritten Position und vor der vierten Position angeordnet. Beispielsweise ist das zumindest eine Übernahmemittel 902 in der fünften Position zumindest teilweise, bevorzugt zumindest mit der zumindest einen vordersten Kante sowie weiteren Bestandteilen des Übernahmemittels 902, oberhalb des zumindest einen Fördermittels 901 angeordnet.This is preferably at least one transfer device 902 in the direction of transport T designed to be movable and / or laterally adjustable. This is preferably at least one transfer device 902 on at least one pile 12th to and / or from the at least one stack 12th Trained to move away. This preferably has at least one transfer device 902 at least one guide element 907 on. The at least one guide element 907 is preferably the at least one takeover means 902 in or against the direction of transport T trained as a leader. This preferably has at least one transfer device 902 at least a third position and at least a fourth position. The third position is preferably that position in which the at least one transfer means 902 the at least one sub-stack 13th takes over. The at least one transfer means is preferably in the third position 902 preferably at least partially, for example at least with a foremost edge of the transfer means 902 , above the at least one conveyor 901 arranged or further preferably with a minimum distance in the direction of transport T to the at least one funding 901 arranged. This preferably has at least one transfer device 902 in the third position to the leading edge 07 the arc 02 of at least one on the grant 901 positioned stack 12th a minimum distance. The fourth position is preferably that position in which the at least one transfer means 902 the at least one sub-stack 13th at least one in the transport direction T subsequent aggregate 1000 , especially one as a means of transmission 1000 trained unit 1000 , is designed to be transferred. This preferably has at least one transfer device 902 in the fourth position the greatest possible distance in the direction of transport T to the at least one funding 901 on. For example, it has at least one transfer device 902 at least a fifth position. The fifth position of the at least one acquisition agent 902 is preferably arranged along the transport path in front of the third position and in front of the fourth position. For example, this is at least one transfer device 902 in the fifth position at least partially, preferably at least with the at least one foremost edge and further components of the transfer means 902 , above the at least one conveyor 901 arranged.

Bevorzugt weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 an dessen dem zumindest einen Fördermittel 901 zugewandter Seite zumindest ein Eingriffsglied 908 auf. Beispielsweise ist das zumindest eine Eingriffsglied 908 als Förderrolle 908 ausgebildet. Bevorzugt weist das zumindest eine Eingriffsglied 908 zumindest einen Antrieb, beispielsweise einen Elektromotor, auf. Bevorzugt weist das zumindest eine als Förderrolle 908 ausgebildete Eingriffsglied 908 eine Drehrichtung auf, welche den zumindest einen Teilstapel auf die Oberfläche des zumindest einen Übernahmemittels 902 fördernd ausgebildet ist. Dies ermöglicht eine reibungslose Übergabe des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Fördermittel 901 an das zumindest eine Übernahmemittel 902, wobei die Kanten 07; 08; 09, insbesondere die Vorderkante 07, der Bogen 02 geschont werden. Beispielsweise werden Knicke oder Stauchungen der Bogen 02, insbesondere deren Kanten 07; 08; 09, während der Übergabe vermieden.This preferably has at least one transfer device 902 at least one funding 901 facing side at least one engaging member 908 on. For example, this is at least one engagement member 908 as a conveyor roller 908 educated. This preferably has at least one engagement member 908 at least one drive, for example an electric motor. This preferably has at least one as a conveyor roller 908 trained engaging member 908 a direction of rotation which the at least one partial stack onto the surface of the at least one transfer means 902 is trained to promote. This enables the at least one partial stack to be transferred smoothly 13th of the at least one funding 901 to the at least one transfer agent 902 , with the edges 07 ; 08 ; 09 , especially the leading edge 07 , the arc 02 be spared. For example, there are kinks or upsets in the arch 02 , especially their edges 07 ; 08 ; 09 , avoided during the handover.

Bevorzugt zusätzlich oder alternativ weist die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 zumindest ein Vereinzelungsmittel 909 auf. Beispielsweise ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 als Zählscheibe und/oder Greifer und/oder Schwert ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 in den zumindest einen Stapel 12 einfahrend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 von dem zumindest einen Stapel 12 trennend ausgebildet. Weiter bevorzugt ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 von dem zumindest einen auf dem zumindest einen Fördermittel 901 positionierten Stapel 12 trennend ausgebildet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen getrennten Teilstapel 13 an zumindest einer Kante 07; 08; 09 zumindest teilweise, beispielsweise ohne den Teilstapel 13 vollständig von dem zumindest einen Stapel 12 zu lösen, anhebend ausgebildet. Bevorzugt ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positionierend ausgebildet. Weiter bevorzugt ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 die zumindest zwei, bevorzugt zumindest vier, beispielsweise acht, Teilstapel 13 vorzugsweise nacheinander, bevorzugt jeweils einen Teilstapel 13 pro Maschinentakt, auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positionierend ausgebildet.The at least one handling device preferably additionally or alternatively has 900 at least one separating means 909 on. For example, this is at least one separating means 909 designed as a counting disk and / or gripper and / or sword. This is preferably at least one separating means 909 in at least one pile 12th trained to enter. This is preferably at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th from at least one stack 12th trained separating. The at least one separating means is further preferred 909 the at least one sub-stack 13th of the at least one on the at least one funding 901 positioned stack 12th trained separating. This is preferably at least one separating means 909 the at least one separate sub-stack 13th on at least one edge 07 ; 08 ; 09 at least partially, for example without the partial stack 13th completely from the at least one stack 12th to solve, lifting trained. This is preferably at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th on the at least one takeover agent 902 positioning trained. The at least one separating means is further preferred 909 the at least two, preferably at least four, for example eight, partial stacks 13th preferably one after the other, preferably one partial stack in each case 13th per machine cycle on which at least one transfer device 902 positioning trained.

In Transportrichtung T nach der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 weist das zumindest eine Übergabetransportmittel 800; 900; 1000 das zumindest eine als Weitergabemittel 1000 ausgebildete Aggregat 1000 auf. Vorzugsweise ist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 direkt im Anschluss an die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900, also ohne weitere Aggregate dazwischen, angeordnet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 den zumindest einen Teilstapel 13 an das zumindest eine weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregat 1200; 1500 übergebend ausgebildet. Bevorzugt ist in Transportrichtung T nach dem zumindest einen Weitergabemittel 1000, bevorzugt direkt im Anschluss daran, also ohne weitere Aggregate dazwischen, das zumindest eine als Zwischenausrichtung 1100 ausgebildete Aggregat 1100 angeordnet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 den zumindest einen Teilstapel 13 von der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900, insbesondere von dem zumindest einen Übernahmemittel 902, übernehmend ausgebildet und transportiert den zumindest einen Teilstapel 13 zu der zumindest einen Zwischenausrichtung 1100. Beispielsweise ist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 als zumindest ein Transportband ausgebildet. Beispielsweise alternativ weist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 zumindest eine, bevorzugt mindestens zwei, bevorzugt mindestens vier, beispielsweise fünfzehn, Förderrollen auf.In the direction of transport T after the at least one handling device 900 has the at least one transfer means of transport 800 ; 900 ; 1000 at least one as a means of transmission 1000 trained aggregate 1000 on. This is preferably at least one transfer means 1000 directly following the at least one handling device 900 , so without further units in between, arranged. This is preferably at least one transfer means 1000 the at least one sub-stack 13th at least one more the arch 02 processing unit 1200 ; 1500 trained to transfer. Is preferred in the transport direction T according to the at least one transfer means 1000 , preferably directly afterwards, i.e. without further units in between, the at least one as an intermediate alignment 1100 trained aggregate 1100 arranged. This is preferably at least one transfer means 1000 the at least one sub-stack 13th of the at least one handling device 900 , in particular from the at least one transfer agent 902 , designed to take over and transports the at least one partial stack 13th to the at least one intermediate alignment 1100 . For example, this is at least one means of forwarding 1000 designed as at least one conveyor belt. For example, as an alternative, it has at least one forwarding means 1000 at least one, preferably at least two, preferably at least four, for example fifteen, conveyor rollers.

Beispielsweise weist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 zumindest einen Anschlag, vorzugsweise zumindest einen seitlichen Anschlag, auf. Vorzugsweise ist der zumindest eine Anschlag in Querrichtung A neben dem zumindest einen Teilstapel 13 positioniert und den zumindest einen Teilstapel 13 in Querrichtung A ausrichtend ausgebildet. Beispielsweise weist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 zumindest zwei Positionen auf. Dabei entspricht vorzugsweise die erste Position derjenigen Position, in welcher das zumindest eine Weitergabemittel 1000 den zumindest einen Teilstapel 13 übernimmt und an die zumindest eine Zwischenausrichtung 1100 übergibt. Die zweite Position entspricht bevorzugt derjenigen Position, in welcher der zumindest eine Teilstapel 13 an den zumindest einen Anschlag gedrückt wird. Somit ist die zweite Position zu der ersten Position bevorzugt in Querrichtung A verschoben. Vorzugsweise bewegt sich das zumindest eine Weitergabemittel 1000 bevorzugt innerhalb eines Maschinentaktes von der ersten Position in die zweite Position und wieder zurück in die erste Position. Vorzugsweise wird der zumindest eine Teilstapel 13 an dem zumindest einen Anschlag seitlich ausgerichtet, sodass eine genaue Positionierung des zumindest einen Teilstapels auf dem zumindest einen Weitergabemittel 1000 und somit eine exakte, registergenaue Übergabe an die zumindest eine Zwischenausrichtung 1100 oder an das zumindest eine weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregat 1200; 1500 erfolgt.For example, it has at least one forwarding means 1000 at least one stop, preferably at least one lateral stop. The at least one stop is preferably in the transverse direction A. next to the at least one sub-stack 13th positioned and the at least one sub-stack 13th in the transverse direction A. aligning trained. For example, it has at least one Means of transmission 1000 at least two positions. In this case, the first position preferably corresponds to that position in which the at least one transfer means 1000 the at least one sub-stack 13th takes over and to the at least one intermediate alignment 1100 hands over. The second position preferably corresponds to that position in which the at least one sub-stack 13th is pressed against the at least one stop. Thus, the second position is preferably transverse to the first position A. postponed. The at least one transfer means preferably moves 1000 preferably within one machine cycle from the first position to the second position and back again to the first position. The at least one sub-stack is preferably 13th laterally aligned on the at least one stop, so that an exact positioning of the at least one partial stack on the at least one forwarding means 1000 and thus an exact, register-accurate transfer to the at least one intermediate alignment 1100 or at least one more the bow 02 processing unit 1200 ; 1500 he follows.

Beispielsweise ist das zumindest eine Weitergabemittel 1000 auf zumindest einem Drehelement 903, beispielsweise einem Drehtisch oder einem drehenden Unterbau, beispielsweise einer Drehscheibe, angeordnet. Dadurch ist eine Änderung der Transportrichtung T entlang des Transportweges möglich. Beispielsweise weist der Transportweg eine Biegung oder Kurve, beispielsweise um 90° (neunzig Grad) auf. Durch die Drehung ist vorzugsweise die Vorderkante 07 der Bogen 02 sowohl vor der Drehung als auch nach der Drehung in Transportrichtung T die erste Kante 07 des Bogens 02. Beispielsweise ist dadurch eine kompakte, platzsparende Bauweise der Bogenbearbeitungsmaschine 01 möglich.For example, this is at least one means of forwarding 1000 on at least one rotating element 903 , for example a turntable or a rotating substructure, for example a turntable. This changes the direction of transport T possible along the transport route. For example, the transport path has a bend or curve, for example by 90 ° (ninety degrees). The rotation is preferably the leading edge 07 the arc 02 both before the rotation and after the rotation in the transport direction T the first edge 07 of the bow 02 . For example, this results in a compact, space-saving design of the sheet processing machine 01 possible.

Beispielsweise weist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, beispielsweise genau drei, weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregate 1200; 1500 entlang des Transportweges nach der zumindest einen Bogenauslage 700 auf. Beispielsweise weist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 dabei zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, beispielsweise genau drei, Nutzentrennaggregate 1200 entlang des Transportweges nach der zumindest einen Bogenauslage 700 auf. Beispielsweise alternativ weist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 dabei zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, beispielsweise genau drei, Schneidaggregate 1500 entlang des Transportweges nach der zumindest einen Bogenauslage 700 auf. Beispielsweise alternativ weist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 dabei zumindest ein Nutzentrennaggregat 1200 und zumindest ein Schneidaggregat 1500 entlang des Transportweges nach der zumindest einen Bogenauslage 700 auf. Vorzugsweise sind die zumindest zwei, bevorzugt zumindest drei, beispielsweise genau drei, weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregate 1200; 1500 dabei entlang des Transportweges parallel zueinander angeordnet. Bevorzugt weist die Bogenbearbeitungsmaschine 01 innerhalb des zumindest einen Übergabetransportsystems 800; 900; 1000 dazu zumindest eine Gabelung des Transportweges, beispielsweise mit zumindest einer Bogenweiche, auf. Der zumindest eine Stapel 12 und/oder der zumindest eine Bogen 02 und/oder der zumindest eine Teilstapel 13 werden an der Gabelung bevorzugt durch die zumindest eine Bogenweiche zu jeweils einem der zumindest zwei die Bogen 02 bearbeitenden Aggregate 1200; 1500 geleitet und durch dieses bearbeitet. Vorteilhafterweise kann dadurch die Produktionsgeschwindigkeit der Bogenbearbeitungsmaschine 01 erhöht werden, da mehrere Bogen 02 und/oder Stapel 12 und/oder Teilstapel 13 zeitgleich durch voneinander verschiedene weitere die Bogen 02 bearbeitende Aggregate 1200; 1500 bearbeitet werden und/oder bearbeitbar sind.For example, the sheet processing machine 01 at least two, preferably at least three, for example exactly three, more the sheets 02 processing units 1200 ; 1500 along the transport path after the at least one sheet delivery 700 on. For example, the sheet processing machine 01 at least two, preferably at least three, for example exactly three, blanking units 1200 along the transport path after the at least one sheet delivery 700 on. For example, as an alternative, the sheet processing machine 01 at least two, preferably at least three, for example exactly three, cutting units 1500 along the transport path after the at least one sheet delivery 700 on. For example, as an alternative, the sheet processing machine 01 at least one blanking unit 1200 and at least one cutting unit 1500 along the transport path after the at least one sheet delivery 700 on. Preferably the at least two, preferably at least three, for example exactly three, further are the sheets 02 processing units 1200 ; 1500 arranged parallel to one another along the transport path. The sheet processing machine preferably has 01 within the at least one transfer transport system 800 ; 900 ; 1000 for this purpose at least one fork in the transport path, for example with at least one curved switch. The at least one stack 12th and / or the at least one arch 02 and / or the at least one sub-stack 13th At the fork, the arches are preferably passed through the at least one curved switch to one of the at least two 02 machining units 1200 ; 1500 guided and processed by this. The production speed of the sheet processing machine can thereby advantageously 01 be increased as several arches 02 and / or stacks 12th and / or partial stacks 13th at the same time through other different arches 02 processing units 1200 ; 1500 edited and / or editable.

Der zumindest eine Stapel 12 wird vorzugsweise in der zumindest einen Bogenauslage 700 erzeugt. Vorzugsweise wird der zumindest eine Stapel 12 im Anschluss durch das zumindest eine Zuführmittel 800 übernommen. Beispielsweise, insbesondere im Falle des Transportbandes, wird der zumindest eine Stapel 12 auf dem zumindest einen Zuführmittel 800 positioniert. Beispielsweise alternativ, insbesondere im Falle des Logistiksystems, wird der zumindest eine Stapel 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 aufgenommen. Vorzugsweise transportiert das zumindest eine Zuführmittel 800 den zumindest einen Stapel entlang des Transportweges zu der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900.The at least one stack 12th is preferably in the at least one sheet delivery 700 generated. The at least one stack is preferably 12th subsequently through the at least one feed means 800 accepted. For example, especially in the case of the conveyor belt, the at least one stack is 12th on the at least one feed means 800 positioned. For example, as an alternative, in particular in the case of the logistics system, the at least one stack is used 12th from the at least one supply means 800 recorded. The at least one feed means preferably transports 800 the at least one stack along the transport path to the at least one handling device 900 .

Vorzugsweise ist das zumindest eine Fördermittel 901 so angeordnet, dass es den zumindest einen Stapel 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 übernehmen kann. Insbesondere befindet sich das zumindest eine Fördermittel 901 bevorzugt in der ersten Position, wodurch vorzugsweise ein Fördern des zumindest einen Stapels 12 von dem zumindest einen Zuführmittel 800 auf das zumindest eine Fördermittel 901 ermöglicht wird.This is preferably at least one funding means 901 arranged so that there is at least one stack 12th from the at least one supply means 800 can take over. In particular, there is at least one funding means 901 preferably in the first position, thereby preferably conveying the at least one stack 12th from the at least one supply means 800 on at least one funding 901 is made possible.

Beispielsweise wenn der Transportweg im Anschluss an die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900 seine Transportrichtung T gegenüber der Transportrichtung T des Zuführmittels 800 geändert hat, wird bevorzugt das zumindest eine Fördermittel 901 durch das zumindest eine Drehelement 903 gedreht, sodass der zumindest eine Stapel 12 im Anschluss daran mit der Vorderkante 07 der Bogen 02 in die neue Transportrichtung T, also die Transportrichtung T im Anschluss an die zumindest eine Handhabungseinrichtung 900, zeigt.For example, if the transport route is connected to the at least one handling device 900 its direction of transport T opposite to the direction of transport T of the feeding means 800 has changed, the at least one funding is preferred 901 by the at least one rotating element 903 rotated so that the at least one stack 12th then with the front edge 07 the arc 02 in the new transport direction T , i.e. the direction of transport T following the at least one handling device 900 , shows.

Vorzugsweise im Anschluss oder zeitgleich zu der Drehbewegung des zumindest einen Drehelements 903 wird das zumindest eine Fördermittel 901 von der ersten Position in die zweite Position durch die zumindest eine Höhenverstellung 904 bewegt. Insbesondere ist die zweite Position dabei diejenige Position, in welcher der erste Teilstapel 13, welcher den obersten Bogen 02 des Stapels 12 umfasst, von dem zumindest einen Stapel 12 getrennt wird. Vorzugsweise wird in einem Maschinentakt genau ein Trennvorgang des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Stapel 12 durchgeführt.Preferably after or at the same time as the rotary movement of the at least one rotary element 903 that will at least be a grant 901 from the first position to the second position by the at least one height adjustment 904 emotional. In particular, the second position is that position in which the first partial stack 13th which is the top arch 02 of the stack 12th comprises, of the at least one stack 12th is separated. Preferably, exactly one separation process of the at least one partial stack is carried out in one machine cycle 13th from at least one stack 12th carried out.

In einer ersten Ausführung des Trennvorgangs des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Stapel 12 wird vorzugsweise das zumindest eine bevorzugt als Förderrolle 908 ausgebildete Eingriffsglied 908 durch eine Bewegung des zumindest einen Übernahmemittels 902 von der vierten Position in die dritte Position in direkten Kontakt zu dem zumindest einen Stapel 12 gebracht. Durch die Bewegung, bevorzugt Rotation, des zumindest einen Eingriffsglieds 908 wird bevorzugt zumindest eine Kante 07; 08; 09, bevorzugt die zumindest eine Vorderkante 07, des untersten Bogens 02 des zumindest einen Teilstapels 13, beispielsweise des ersten Teilstapels 13, von dem obersten Bogen 02 des darunter angeordneten verbleibenden Stapels 12, beispielsweise von dem obersten Bogen 02 des zweiten Teilstapels 13, gelöst und angehoben. In a first embodiment of the separation process of the at least one partial stack 13th from at least one stack 12th preferably the at least one is preferred as a conveyor roller 908 trained engaging member 908 by a movement of the at least one takeover means 902 from the fourth position to the third position in direct contact with the at least one stack 12th brought. By the movement, preferably rotation, of the at least one engagement member 908 at least one edge is preferred 07 ; 08 ; 09 , preferably the at least one leading edge 07 , of the lowest arch 02 of at least one partial stack 13th , for example the first partial stack 13th , from the top arch 02 of the remaining stack below 12th , for example from the top arch 02 of the second partial batch 13th , loosened and raised.

Beispielsweise zusätzlich oder alternativ wird der Stapel 12 durch Veränderung der Position des zumindest einen Fördermittels 901 ein Stück abwärts bewegt. Vorzugsweise entsteht durch diese Relativbewegung eine Lücke. Vorzugsweise fährt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909, welches bevorzugt als Greifer ausgebildet ist, in den Stapel 12 ein, beispielsweise durch zumindest eine Relativbewegung des zumindest einen Vereinzelungsmittels 909 gegenüber dem zumindest einen Stapel 12. Vorzugsweise fährt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 in den Bereich, welchen die Kante 07; 08; 09 des untersten Bogens 02 des zumindest einen Teilstapels 13 freigegeben hat, insbesondere die entstandene Lücke, ein. Beispielsweise greift das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13, beispielsweise den ersten Teilstapel 13, bevorzugt an der zumindest einen Kante 07; 08; 09. Vorzugsweise hebt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13, insbesondere die Kante 07; 08; 09 der Bogen 02, weiter an. Bevorzugt weist das zumindest eine Übernahmemittel 902 zu dem zumindest einen Vereinzelungsmittel 909 und/oder zu dem zumindest einen Teilstapel 13 eine Relativbewegung auf. Vorzugsweise wird das zumindest eine Übernahmemittel 902 von der dritten Position in die fünfte Position bewegt, während zusätzlich oder alternativ das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 in entgegengesetzte Richtung, bevorzugt in Transportrichtung T, von einer ersten Position in eine zweite Position bewegt wird. Vorzugsweise ist die erste Position des zumindest einen Vereinzelungsmittels 909 entlang des Transportweges vor dessen zweiter Position angeordnet. In der zweiten Position des zumindest einen Vereinzelungsmittels 909 löst das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 bevorzugt dessen Kontakt zu dem zumindest einen Teilstapel 13, beispielsweise durch ein Öffnen des Greifers. Vorzugsweise ist der zumindest eine Teilstapel 13 nun bevorzugt vollständig, also bevorzugt mit allen Kanten 07; 08; 09 der Bogen 02, auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positioniert. Bevorzugt fördert das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Weitergabemittel 1000, bevorzugt durch dessen Positionierung in der vierten Position. Beispielsweise alternativ hält das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 bis zu dessen Ankunft auf dem zumindest einen Weitergabemittel 1000 fest und löst erst dort den Kontakt zu dem zumindest einen Teilstapel 13. Vorzugsweise wird das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 dazu parallel zu der Bewegung des zumindest einen Übernahmemittels 902 zu dessen vierter Position bewegt.For example, the stack is additionally or alternatively 12th by changing the position of the at least one conveyor 901 Moved down a bit. This relative movement preferably creates a gap. This preferably drives at least one separating means 909 , which is preferably designed as a gripper, into the stack 12th one, for example by at least one relative movement of the at least one separating means 909 compared to at least one stack 12th . This preferably drives at least one separating means 909 in the area of the edge 07 ; 08 ; 09 of the lowest arch 02 of at least one partial stack 13th released, in particular the loophole that has arisen. For example, the at least one separating means engages 909 the at least one sub-stack 13th , for example the first sub-stack 13th , preferably on the at least one edge 07 ; 08 ; 09 . The at least one separating means preferably lifts 909 the at least one sub-stack 13th , especially the edge 07 ; 08 ; 09 the arc 02 , continue on. This preferably has at least one transfer device 902 to the at least one isolation means 909 and / or to the at least one sub-stack 13th a relative movement. This is preferably at least one takeover means 902 moved from the third position to the fifth position, while additionally or alternatively the at least one separating means 909 in the opposite direction, preferably in the transport direction T , is moved from a first position to a second position. The first position is preferably of the at least one separating means 909 arranged along the transport path in front of its second position. In the second position of the at least one separating means 909 solves that at least one separating means 909 preferably its contact with the at least one sub-stack 13th , for example by opening the gripper. The at least one sub-stack is preferably 13th now preferably complete, i.e. preferably with all edges 07 ; 08 ; 09 the arc 02 , on which at least one takeover agent 902 positioned. This preferably promotes at least one transfer means 902 the at least one sub-stack 13th to the at least one transfer means 1000 , preferably by positioning it in the fourth position. For example, as an alternative, this holds at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th until it arrives on the at least one transfer device 1000 firmly and only there releases contact with the at least one sub-stack 13th . This is preferably at least one separating means 909 to this parallel to the movement of the at least one transfer means 902 moved to its fourth position.

In einer zweiten Ausführung des Trennvorgangs des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Stapel 12 ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 bevorzugt als zumindest eine keilförmig ausgebildete Platte, bevorzugt als zumindest ein Schwert, ausgebildet. Bevorzugt weist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 zumindest eine in vertikaler Richtung V höhere und zumindest eine in vertikaler Richtung V niedrigere Position gegenüber der Unterlage der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 auf. Vorzugsweise entspricht die untere Position derjenigen Position, in welcher das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 von dem zumindest einen Stapel 12 trennend ausgebildet ist. Das zumindest eine in der unteren Position angeordnete Vereinzelungsmittel 909 tritt bevorzugt in direkten Kontakt zu dem zumindest einen Stapel 12. Vorzugsweise fährt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 in den zumindest einen Stapel 12 vorzugsweise zwischen zwei zueinander benachbarten Bogen 02 ein, beispielsweise an zumindest einer Ecke oder zumindest einer Kante des Stapels 12. Vorzugsweise wird dann das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 in die obere Position bewegt und/oder es wird der Stapel 12 durch Veränderung der Position des zumindest einen Fördermittels 901 ein Stück abwärts bewegt. Vorzugsweise entsteht durch diese Relativbewegung eine Lücke. Vorzugsweise wird der zumindest eine Teilstapel 13, weiter bevorzugt die zumindest eine Ecke oder Kante des zumindest einen Teilstapels 13, zumindest teilweise angehoben. Bevorzugt wird der zumindest eine Teilstapel 13 soweit angehoben, sodass das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13, bevorzugt durch zumindest eine Relativbewegung des zumindest einen Übernahmemittels 902 gegenüber dem zumindest einen Stapel 12, aufnehmen kann. Bevorzugt wird dabei das zumindest eine Übernahmemittel 902 von der dritten Position in die fünfte Position bewegt. Vorzugsweise unterstützt die zumindest eine Förderrolle 908 das Anheben des zumindest einen Teilstapels 13 und dessen Positionierung auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 durch dessen Rotationsbewegung. Ist der zumindest eine Teilstapel 13 vollständig oberhalb des zumindest einen Übernahmemittels 902 angeordnet, so löst bevorzugt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 dessen Kontakt zu dem zumindest einen Teilstapel 13, beispielsweise durch zumindest eine Schwenkbewegung der Platte. Vorzugsweise ist der zumindest eine Teilstapel 13 bevorzugt vollständig, also bevorzugt mit allen Kanten 07; 08; 09 der Bogen 02, auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positioniert. Bevorzugt fördert das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Weitergabemittel 1000, bevorzugt durch dessen Positionierung in der vierten Position. Beispielsweise alternativ, wenn das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 zusätzlich zu dem Schwert zumindest einen Greifer aufweist, hält das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 den zumindest einen Teilstapel 13 bis zu dessen Ankunft auf dem zumindest einen Weitergabemittel 1000 fest und löst erst dort den Kontakt zu dem zumindest einen Teilstapel 13. Vorzugsweise wird das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 dazu parallel zu der Bewegung des zumindest einen Übernahmemittels 902 zu dessen vierter Position bewegt.In a second embodiment of the separation process of the at least one partial stack 13th from at least one stack 12th is that at least one means of isolation 909 preferably designed as at least one wedge-shaped plate, preferably as at least one sword. This preferably has at least one separating means 909 at least one in the vertical direction V higher and at least one in the vertical direction V lower position compared to the base of the at least one handling device 900 on. The lower position preferably corresponds to that position in which the at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th from at least one stack 12th is formed separating. The at least one separating means arranged in the lower position 909 preferably comes into direct contact with the at least one stack 12th . This preferably drives at least one separating means 909 in at least one pile 12th preferably between two adjacent sheets 02 one, for example at at least one corner or at least one edge of the stack 12th . The at least one separating means is then preferably used 909 moved to the upper position and / or it becomes the stack 12th by changing the position of the at least one conveyor 901 Moved down a bit. This relative movement preferably creates a gap. The at least one sub-stack is preferably 13th , further preferably the at least one corner or edge of the at least one partial stack 13th , at least partially raised. The at least one partial stack is preferred 13th raised so far, so that at least one takeover means 902 the at least one sub-stack 13th , preferably by at least one relative movement of the at least one Takeover funds 902 compared to at least one stack 12th , can record. The at least one transfer means is preferred 902 moved from the third position to the fifth position. The at least one conveyor roller preferably supports 908 the lifting of the at least one partial stack 13th and its positioning on the at least one transfer means 902 by its rotational movement. Is the at least one part of the stack 13th completely above the at least one takeover agent 902 arranged, the at least one separating means preferably releases 909 its contact with the at least one sub-stack 13th , for example by at least one pivoting movement of the plate. The at least one sub-stack is preferably 13th preferably complete, i.e. preferably with all edges 07 ; 08 ; 09 the arc 02 , on which at least one takeover agent 902 positioned. This preferably promotes at least one transfer means 902 the at least one sub-stack 13th to the at least one transfer means 1000 , preferably by positioning it in the fourth position. For example, as an alternative, if the at least one separating means 909 has at least one gripper in addition to the sword, which holds at least one separating means 909 the at least one sub-stack 13th until it arrives on the at least one transfer device 1000 firmly and only there releases contact with the at least one sub-stack 13th . This is preferably at least one separating means 909 to this parallel to the movement of the at least one transfer means 902 moved to its fourth position.

In einer dritten Ausführung des Trennvorgangs des zumindest einen Teilstapels 13 von dem zumindest einen Stapel 12 ist das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 bevorzugt als zumindest ein mechanischer Fühler, bevorzugt eine Zählscheibe, ausgebildet. Vorzugsweise ist dadurch die genaue Anzahl der Bogen 02 des zumindest einen Teilstapels 13 festgelegt und/oder festlegbar. Beispielsweise erfolgt die Bogenzählung mechanisch durch den zumindest einen mechanischen Fühler, bevorzugt die Zählscheibe. Der bevorzugt als die Zählscheibe ausgebildete bewegbare Fühler fährt in den Stapel 12 bis eine definierte Anzahl an Bogen 02 erreicht ist. Der zwischen zwei unmittelbar benachbarte Bogen 02 eingeschobene mechanische Fühler fährt anschließend ein Stück hoch und/oder es wird der Stapel 12 durch Veränderung der Position des zumindest einen Fördermittels 901 ein Stück abwärts bewegt. Vorzugsweise entsteht durch diese Relativbewegung eine Lücke. Vorzugsweise wird der zumindest eine Teilstapel 13, weiter bevorzugt die zumindest eine Kante des zumindest einen Teilstapels 13, zumindest teilweise angehoben. Bevorzugt wird der zumindest eine Teilstapel 13 soweit angehoben, sodass das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13, bevorzugt durch zumindest eine Relativbewegung des zumindest einen Übernahmemittels 902 gegenüber dem zumindest einen Stapel 12, aufnehmen kann. Bevorzugt wird dabei das zumindest eine Übernahmemittel 902 von der dritten Position in die fünfte Position bewegt. Vorzugsweise unterstützt die zumindest eine Förderrolle 908 das Anheben des zumindest einen Teilstapels 13 und dessen Positionierung auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 durch dessen Rotationsbewegung. Ist der zumindest eine Teilstapel 13 vollständig oberhalb des zumindest einen Übernahmemittels 902 angeordnet, so löst bevorzugt das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 dessen Kontakt zu dem zumindest einen Teilstapel 13, beispielsweise durch zumindest ein Herausziehen des mechanischen Fühlers. Vorzugsweise ist der zumindest eine Teilstapel 13 nun bevorzugt vollständig, also bevorzugt mit allen Kanten 07; 08; 09 der Bogen 02, auf dem zumindest einen Übernahmemittel 902 positioniert. Bevorzugt fördert das zumindest eine Übernahmemittel 902 den zumindest einen Teilstapel 13 zu dem zumindest einen Weitergabemittel 1000, bevorzugt durch dessen Positionierung in der vierten Position.In a third embodiment of the separation process of the at least one partial stack 13th from at least one stack 12th is that at least one means of isolation 909 preferably designed as at least one mechanical sensor, preferably a counting disk. This is preferably the exact number of sheets 02 of at least one partial stack 13th fixed and / or determinable. For example, the sheets are counted mechanically by the at least one mechanical sensor, preferably the counting disk. The movable sensor, which is preferably designed as the counting disk, moves into the stack 12th up to a defined number of sheets 02 is reached. The one between two immediately adjacent arches 02 inserted mechanical sensors then move up a little and / or the stack becomes 12th by changing the position of the at least one conveyor 901 Moved down a bit. This relative movement preferably creates a gap. The at least one sub-stack is preferably 13th , further preferably the at least one edge of the at least one partial stack 13th , at least partially raised. The at least one partial stack is preferred 13th raised so far, so that at least one takeover means 902 the at least one sub-stack 13th , preferably by at least one relative movement of the at least one transfer means 902 compared to at least one stack 12th , can record. The at least one transfer means is preferred 902 moved from the third position to the fifth position. The at least one conveyor roller preferably supports 908 the lifting of the at least one partial stack 13th and its positioning on the at least one transfer means 902 by its rotational movement. Is the at least one part of the stack 13th completely above the at least one takeover agent 902 arranged, the at least one separating means preferably releases 909 its contact with the at least one sub-stack 13th , for example by at least pulling out the mechanical feeler. The at least one sub-stack is preferably 13th now preferably complete, i.e. preferably with all edges 07 ; 08 ; 09 the arc 02 , on which at least one takeover agent 902 positioned. This preferably promotes at least one transfer means 902 the at least one sub-stack 13th to the at least one transfer means 1000 , preferably by positioning it in the fourth position.

Beispielsweise je nach Anforderung ist auch eine Kombination der Ausführungen des Trennvorgangs miteinander möglich.For example, depending on the requirement, a combination of the executions of the separation process with one another is also possible.

Ist der zumindest eine Teilstapel 13, beispielsweise der erste Teilstapel 13, auf dem zumindest einen Weitergabemittel 1000 positioniert, so folgt bevorzugt der nächste Maschinentakt und ein weiterer Teilstapel 13, beispielsweise der zumindest eine zweite Teilstapel 13, wird vorzugsweise von dem zumindest einen Stapel 12 getrennt. Der zumindest eine zweite Teilstapel 13 ist bevorzugt innerhalb des zumindest einen Stapels 12 unterhalb des ersten Teilstapels 13 angeordnet und umfasst bevorzugt nach der Entfernung des ersten Teilstapels 13 den nun obersten Bogen 02 des verbleibenden zumindest einen Stapels 12. Der verbleibende Stapel 12 beschreibt bevorzugt den Stapel 12 an Bogen 02, welcher nach zumindest einem Trennvorgang, beispielsweise dem Abtrennen des zumindest einen Teilstapels 13, auf dem zumindest einen Fördermittel 901 angeordnet ist. Vorzugsweise wird die zweite Position des zumindest einen Fördermittels 901 so verändert, insbesondere sein Abstand zu der Unterlage der zumindest einen Handhabungseinrichtung 900 so vergrößert, dass der zumindest eine zweite Teilstapel 13 durch das zumindest eine Vereinzelungsmittel 909 erfassbar ist und von dem zumindest einen Übernahmemittel 902 aufgenommen werden kann. Im nachfolgenden Maschinentakt erfolgt dann vorzugsweise das Abtrennen des zumindest einen zweiten Teilstapels 13.Is the at least one part of the stack 13th , for example the first sub-stack 13th , on the at least one transfer medium 1000 positioned, the next machine cycle and another partial stack preferably follow 13th , for example the at least one second sub-stack 13th , is preferably from the at least one stack 12th Cut. The at least one second sub-stack 13th is preferably within the at least one stack 12th below the first partial stack 13th arranged and preferably comprises after the removal of the first partial stack 13th the now topmost arch 02 of the remaining at least one stack 12th . The remaining stack 12th preferably describes the stack 12th on bow 02 , which after at least one separation process, for example the separation of the at least one partial stack 13th , on the at least one grant 901 is arranged. The second position of the at least one conveying means is preferably 901 so changed, in particular its distance from the base of the at least one handling device 900 so enlarged that the at least one second partial stack 13th by the at least one isolation means 909 is detectable and of the at least one transfer means 902 can be included. The at least one second partial stack is then preferably separated off in the subsequent machine cycle 13th .

Im Anschluss wird der zumindest eine Teilstapel 13 bevorzugt zu der zumindest einen Zwischenausrichtung 1100 und dem zumindest einen weiteren die Bogen 02 bearbeitenden Aggregat 1200; 1500 transportiert und durch diese bearbeitet und/oder verarbeitet.The at least one sub-stack is then made 13th preferably to the at least one intermediate alignment 1100 and the bow for at least one other 02 processing unit 1200 ; 1500 transported and processed and / or processed by them.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

0101
Bearbeitungsmaschine, Bogenbearbeitungsmaschine, Stanzmaschine, Rotationsstanzmaschi neProcessing machine, sheet processing machine, punching machine, rotary punching machine
0202
Substrat, Bogen, ZwischenbogenSubstrate, sheet, interleaf
0303
NutzenUse
0404
Reststück, erstes, AbfallstückRemnant piece, first, scrap piece
0505
Reststück, StegRemnant piece, bridge
0606
Reststück, zweites, GreiferkanteRemnant piece, second, gripper edge
0707
Kante, VorderkanteEdge, leading edge
0808
Kante, HinterkanteEdge, trailing edge
0909
Kante, SeitenkanteEdge, side edge
1010
--
1111
DruckmarkePrint mark
1212th
Stapel, SubstratstapelStack, substrate stack
1313th
Teilstapel, RiesPartial pile, Ries
1414th
Nutzenstapel, gesamt, AuslagestapelUse pile, total, display pile
1515th
--
1616
Teilnutzenstapel, NutzenteilstapelPartial utility stack, utility partial stack
1717th
Palette, Stapelunterlage Pallet, stacking pad
5151
Abfallcontainer, Zerkleinerungseinrichtung Waste container, shredder
100100
Aggregat, Anlegeraggregat Aggregate, investor aggregate
200200
Aggregat, Anlageaggregat Aggregate, plant aggregate
300300
Aggregat, Formgebungsaggregat, erstesUnit, shaping unit, first
400400
Aggregat, Formgebungsaggregat, zweites Unit, shaping unit, second
500500
Aggregat, Formgebungsaggregat, drittes Unit, shaping unit, third
600600
Aggregat, Formgebungsaggregat, viertes Unit, shaping unit, fourth
700700
Aggregat, Auslageaggregat, Bogenauslage Unit, delivery unit, sheet delivery
800800
Aggregat, Transportsystem, Übergabetransportsystem, Zuführmittel Unit, transport system, transfer transport system, feed means
900900
Aggregat, Transportsystem, Übergabetransportsystem, HandhabungseinrichtungUnit, transport system, transfer transport system, handling device
901901
Fördermittel, TransportbandConveyor, conveyor belt
902902
Übernahmemittel, TransportbandTransfer device, conveyor belt
903903
DrehelementRotary element
904904
Höhenverstellung (901)Height adjustment ( 901 )
905905
--
906906
Höhenverstellung (902)Height adjustment ( 902 )
907907
Führungselement (902)Guide element ( 902 )
908908
Eingriffsglied, FörderrolleEngaging member, conveyor roller
909909
Vereinzelungsmittel Separating means
10001000
Aggregat, Transportsystem, Übergabetransportsystem, Weitergabemittel Unit, transport system, transfer transport system, transfer means
11001100
Aggregat, Zwischenausrichtung Aggregate, intermediate alignment
12001200
Aggregat, NutzentrennaggregatUnit, blanking unit
12011201
NutzentrennwerkDepaneling plant
12021202
TransportbandConveyor belt
14001400
Aggregat, Auslageaggregat, NutzenauslageUnit, delivery unit, multiple-up delivery
14011401
Transportmittel, Rechen Means of transport, rake
15001500
Aggregat, SchneidaggregatAggregate, cutting aggregate
15011501
SchneidwerkzeugCutting tool
15021502
Linearführung Linear guide
AA.
Richtung, QuerrichtungDirection, transverse direction
BB.
Richtung, MaschinenrichtungDirection, machine direction
TT
Richtung, TransportrichtungDirection, transport direction
VV
Richtung, vertikalDirection, vertical

Claims (15)

Bogenbearbeitungsmaschine (01) umfassend zumindest ein Formgebungsaggregat (300; 400; 500; 600), wobei das zumindest eine Formgebungsaggregat (300; 400; 500; 600) zumindest einen Formzylinder und zumindest einen Gegendruckzylinder aufweist, wobei in Transportrichtung (T) nach dem zumindest einen Formgebungsaggregat (300; 400; 500; 600) zumindest eine Bogenauslage (700) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass in Transportrichtung (T) nach der zumindest einen Bogenauslage (700) zumindest ein Schneidaggregat (1500) mit zumindest einem Schneidwerkzeug (1501) angeordnet ist, dass das zumindest eine Schneidaggregat (1500) zumindest einen Teilstapel (13) der Bogen (02) bearbeitend ausgebildet ist.Sheet processing machine (01) comprising at least one shaping unit (300; 400; 500; 600), the at least one shaping unit (300; 400; 500; 600) having at least one forme cylinder and at least one impression cylinder, wherein in the transport direction (T) after the at least a shaping unit (300; 400; 500; 600) at least one sheet delivery (700) is arranged, characterized in that in the transport direction (T) after the at least one sheet delivery (700) at least one cutting unit (1500) with at least one cutting tool (1501) it is arranged that the at least one cutting unit (1500) is designed to process at least one partial stack (13) of the sheets (02). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der zumindest einen Bogenauslage (700) und dem zumindest einen Schneidaggregat (1500) zumindest ein Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) angeordnet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 , characterized in that at least one transfer transport system (800; 900; 1000) is arranged between the at least one sheet delivery (700) and the at least one cutting unit (1500). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Bogenauslage (700) zumindest einen Stapel (12) von Bogen (02) oder den zumindest einen Teilstapel (13) von Bogen (02) erzeugend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2, characterized in that the at least one sheet delivery (700) has at least one stack (12) of sheets (02) or the at least one Partial stack (13) of sheets (02) is designed to generate. Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 2 und/oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) die Bogen (02) mit zumindest einer Taktförderung zu dem zumindest einen Schneidaggregat (1500) transportierend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 2 and / or 3, characterized in that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) is designed to transport the sheets (02) with at least one cyclic conveyance to the at least one cutting unit (1500). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) den zumindest einen in der zumindest einen Bogenauslage (700) erzeugten Teilstapel (13) zu dem zumindest einen Schneidaggregat (1500) transportierend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 3 and / or 4, characterized in that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) is designed to transport the at least one partial stack (13) generated in the at least one sheet delivery (700) to the at least one cutting unit (1500). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) den zumindest einen in der zumindest einen Bogenauslage (700) erzeugten Stapel (12) transportierend ausgebildet ist, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) den zumindest einen Stapel (12) in zumindest zwei Teilstapel (13) teilend ausgebildet ist, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) die zumindest zwei Teilstapel (13) zu dem zumindest einen Schneidaggregat (1500) transportierend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 3 and / or 4, characterized in that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) is designed to transport the at least one stack (12) generated in the at least one sheet delivery (700), that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) the at least one stack (12) is designed to be divided into at least two partial stacks (13) so that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) is designed to transport the at least two partial stacks (13) to the at least one cutting unit (1500) . Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Übergabetransportsystem (800; 900; 1000) zumindest eine Handhabungseinrichtung (900) umfasst, dass die zumindest eine Handhabungseinrichtung (900) den zumindest einen Stapel (12) in die zumindest zwei Teilstapel (13) teilend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 6 , characterized in that the at least one transfer transport system (800; 900; 1000) comprises at least one handling device (900), that the at least one handling device (900) is designed to divide the at least one stack (12) into the at least two partial stacks (13) . Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Stapel (12) eine Höhe von mindestens 100 mm (einhundert Millimeter) und zusätzlich oder alternativ eine Höhe von maximal 3.000 mm (dreitausend Millimeter) aufweist und/oder dass der zumindest eine Stapel (12) mindestens 1.000 (eintausend) Bogen (02) und zusätzlich oder alternativ maximal 15.000 (fünfzehntausend) Bogen (02) umfasst.Sheet processing machine according to Claim 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7, characterized in that the at least one stack (12) has a height of at least 100 mm (one hundred millimeters) and additionally or alternatively a height of a maximum of 3,000 mm (three thousand Millimeters) and / or that the at least one stack (12) comprises at least 1,000 (one thousand) sheets (02) and additionally or alternatively a maximum of 15,000 (fifteen thousand) sheets (02). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Teilstapel (13) eine Höhe von mindestens 5 mm (fünf Millimeter) und zusätzlich oder alternativ eine Höhe von maximal 400 mm (vierhundert Millimeter) aufweist und/oder dass der zumindest eine Teilstapel (13) mindestens 50 (fünfzig) Bogen (02) und zusätzlich oder alternativ maximal 700 (siebenhundert) Bogen (02) aufweist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8, characterized in that the at least one partial stack (13) has a height of at least 5 mm (five millimeters) and additionally or alternatively has a maximum height of 400 mm (four hundred millimeters) and / or that the at least one partial stack (13) has at least 50 (fifty) sheets (02) and additionally or alternatively a maximum of 700 (seven hundred) sheets (02). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schneidwerkzeug (1501) zumindest einen Schnitt orthogonal zu der Transportrichtung (T) durchführend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9, characterized in that the at least one cutting tool (1501) has at least one cut orthogonal to the Transport direction (T) is designed to carry out. Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Bogen (02) der Bogen (02) zumindest einen Nutzen (03) aufweist, dass der zumindest eine Nutzen (03) zumindest eine äußere Begrenzungskante aufweist, dass die zumindest eine äußere Begrenzungskante orthogonal zu der Transportrichtung (T) auf dem zumindest einen Bogen (02) angeordnet ist, dass das zumindest eine Schneidwerkzeug (1501) den zumindest einen Schnitt entlang der zumindest einen äußeren Begrenzungskante des zumindest einen Nutzens (03) durchführend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 10 , characterized in that at least one sheet (02) of the sheets (02) has at least one use (03), that the at least one use (03) has at least one outer delimiting edge, that the at least one outer delimiting edge is orthogonal to the transport direction (T ) is arranged on the at least one sheet (02) that the at least one cutting tool (1501) is designed to carry out the at least one cut along the at least one outer boundary edge of the at least one panel (03). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9 und/oder 10 und/oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schneidwerkzeug (1501) zumindest zwei Nutzen (03) zumindest eines Bogens (02) der Bogen (02) durch zumindest einen Schnitt voneinander trennend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9 and / or 10 and / or 11, characterized in that the at least one cutting tool ( 1501) at least two panels (03) of at least one sheet (02) of the sheets (02) are designed to be separated from one another by at least one cut. Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 10 und/oder 11 und/oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Schneidwerkzeug (1501) den zumindest einen Schnitt über eine gesamte Breite zumindest eines Bogens (02) der Bogen (02) durchführend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 10 and / or 11 and / or 12, characterized in that the at least one cutting tool (1501) is designed to carry out the at least one cut over an entire width of at least one sheet (02) of the sheets (02). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9 und/oder 10 und/oder 11 und/oder 12 und/oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Bogen (02) der Bogen (02) zumindest eine Greiferkante (06) aufweist, dass das zumindest eine Schneidaggregat (1500) die zumindest eine Greiferkante (06) von dem zumindest einen Bogen (02) entfernend ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9 and / or 10 and / or 11 and / or 12 and / or 13, thereby characterized in that the at least one sheet (02) of the sheet (02) has at least one gripper edge (06), that the at least one cutting unit (1500) is designed to remove the at least one gripper edge (06) from the at least one sheet (02). Bogenbearbeitungsmaschine nach Anspruch 1 und/oder 2 und/oder 3 und/oder 4 und/oder 5 und/oder 6 und/oder 7 und/oder 8 und/oder 9 und/oder 10 und/oder 11 und/oder 12 und/oder 13 und/oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Bogenbearbeitungsmaschine (01) als Rotationsstanzmaschine (01) ausgebildet ist.Sheet processing machine according to Claim 1 and / or 2 and / or 3 and / or 4 and / or 5 and / or 6 and / or 7 and / or 8 and / or 9 and / or 10 and / or 11 and / or 12 and / or 13 and / or 14, characterized in that the sheet processing machine (01) is designed as a rotary punching machine (01).
DE102020113373.1A 2020-05-18 2020-05-18 Sheet processing machine Active DE102020113373B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113373.1A DE102020113373B3 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Sheet processing machine
PCT/EP2021/057388 WO2021233593A1 (en) 2020-05-18 2021-03-23 Sheet processing machine and method for processing sheets in a sheet processign machine
EP21715801.3A EP4107104A1 (en) 2020-05-18 2021-03-23 Sheet processing machine and method for processing sheets in a sheet processing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020113373.1A DE102020113373B3 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Sheet processing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020113373B3 true DE102020113373B3 (en) 2021-06-10

Family

ID=75339688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020113373.1A Active DE102020113373B3 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Sheet processing machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4107104A1 (en)
DE (1) DE102020113373B3 (en)
WO (1) WO2021233593A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1970846U (en) * 1967-07-08 1967-10-19 Fischer & Krecke K G CUTTING DEVICE FOR RAIL-SHAPED GOODS.
DE10147486A1 (en) * 2000-12-20 2002-06-27 Heidelberger Druckmasch Ag Stamping or cutting device for use with a printer in which a stamping or cutting plate is magnetically supported on a magnetic cylinder and raised and lowered, together with a suction device, relative to a counter pressure roller
DE202004010796U1 (en) * 2004-07-06 2004-09-16 Hesterman, Ebe Arrangement for offline or inline processing of strip-shaped substrates, e.g. paper, cardboard, plastic, has off-cut repository combined with conventional chain-operated stacking repository
DE102005058521A1 (en) * 2005-09-15 2007-03-22 Mabeg Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Sheetfed
WO2017089420A2 (en) * 2015-11-23 2017-06-01 Koenig & Bauer Ag Device and method for processing substrates
DE102018219716B3 (en) * 2018-11-16 2019-12-05 Koenig & Bauer Ag Sheet processing machine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH681886A5 (en) 1990-04-10 1993-06-15 Bobst Sa
US5483856A (en) * 1992-05-05 1996-01-16 Marquip, Inc. Apparatus and method for slitting corrugated paperboard boxes
ES2226698T3 (en) * 2000-03-03 2005-04-01 Serco B.V. PROCEDURE AND MACHINE TO SEPARATE PARTS IN TOSCO DE CARTON BOXES.
DE102004029037A1 (en) * 2004-06-09 2005-12-29 Ebe Hesterman Apparatus for refining in line or off line treatment of curved substrates from a stack whereby those substrates which have become less stable due to the treatment are transported away
JP5645332B2 (en) 2010-04-29 2014-12-24 株式会社Isowa Corrugated cardboard batch dividing apparatus, counter ejector with batch dividing function, and corrugated cardboard batch dividing method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1970846U (en) * 1967-07-08 1967-10-19 Fischer & Krecke K G CUTTING DEVICE FOR RAIL-SHAPED GOODS.
DE10147486A1 (en) * 2000-12-20 2002-06-27 Heidelberger Druckmasch Ag Stamping or cutting device for use with a printer in which a stamping or cutting plate is magnetically supported on a magnetic cylinder and raised and lowered, together with a suction device, relative to a counter pressure roller
DE202004010796U1 (en) * 2004-07-06 2004-09-16 Hesterman, Ebe Arrangement for offline or inline processing of strip-shaped substrates, e.g. paper, cardboard, plastic, has off-cut repository combined with conventional chain-operated stacking repository
DE102005058521A1 (en) * 2005-09-15 2007-03-22 Mabeg Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Sheetfed
WO2017089420A2 (en) * 2015-11-23 2017-06-01 Koenig & Bauer Ag Device and method for processing substrates
DE102018219716B3 (en) * 2018-11-16 2019-12-05 Koenig & Bauer Ag Sheet processing machine

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm DIN 6730 2011-02-00. Papier und Pappe - Begriffe. URL: http://perinorm/Perinorm-Volltexte/Grundbestand/CD21DE_05/1737517/1737517.pdf? [abgerufen am 09.06.2016] *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021233593A1 (en) 2021-11-25
EP4107104A1 (en) 2022-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020113375A1 (en) Sheet processing machine with at least one transfer transport system and method for transporting sheets in a sheet processing machine
EP4069479B1 (en) Device and method for blank separation
EP0622320B1 (en) Method and device for cutting a material in sheets
EP3959078B1 (en) Sheet processing machine and method for inspection of a sheet
DE102020113373B3 (en) Sheet processing machine
EP4069480B1 (en) Device and method for blank separation
EP3994088B1 (en) Punching machine having a transport system in the form of a chain gripper system, and a method for opening at least one holding element
DE102021100381B3 (en) Processing machine and method for adjusting a processing machine to a processing tool
DE102020113376A1 (en) Sheet processing machine
EP4103370A1 (en) Device and method for depaneling
DE102019133550B4 (en) Method for the relative change in position of at least one means of transport of at least one feed system of a sheet processing machine and sheet processing machine
EP4003890A1 (en) Sheet processing machine with at least one sheet storage device, and method for storing sheets
DE102021100380A1 (en) Processing tool of a processing machine and method for preparing a processing tool
DE102022100565B3 (en) Processing machine and method for concentricity adjustment of a processing unit
DE102019128981B4 (en) Sheet processing machine with a transport system designed as a chain gripper system and a method for adjusting a chain gripper opener
DE102021107983A1 (en) Sheet processing machine with device for applying binding agent and method for applying binding agent
EP3994087B1 (en) Sheet processing machine with at least one sheet storage device, and method for storing sheets
DE102022117515A1 (en) Processing machine and method for operating a processing machine
DE102022117516A1 (en) Processing machine and method for operating a processing machine
DE102021134232B3 (en) Method and device for setting up a processing machine and device for setting up
DE102022117514A1 (en) Processing machine and method for aligning at least a partial stack or stack of sheets
DE102021107688A1 (en) Sheet processing machine and method for transporting sheets in a sheet processing machine
DE102022117517A1 (en) Processing machine and method for operating a processing machine
DE102021101725B4 (en) Method for controlling and/or regulating at least one feed system and sheet processing machine with at least one sensor device
EP1049643B1 (en) Machine for processing foil

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final