DE102020110235A1 - Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly - Google Patents

Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly Download PDF

Info

Publication number
DE102020110235A1
DE102020110235A1 DE102020110235.6A DE102020110235A DE102020110235A1 DE 102020110235 A1 DE102020110235 A1 DE 102020110235A1 DE 102020110235 A DE102020110235 A DE 102020110235A DE 102020110235 A1 DE102020110235 A1 DE 102020110235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
user device
user
setting
situation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020110235.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102020110235.6A priority Critical patent/DE102020110235A1/en
Publication of DE102020110235A1 publication Critical patent/DE102020110235A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anpassen eines mobilen Benutzergeräts (10) an eine aktuelle Benutzungssituation, wobei durch zumindest eine Datenermittlungsschaltung (20) während einer Benutzung des Benutzergeräts (10) wiederholt Situationsdaten (19), welche von der aktuellen Benutzungssituation abhängig sind, ermittelt werden und durch eine Prozessorschaltung (11) ein Abbildungsmodul (18) mit einer Zuordnungsvorschrift (16) betrieben wird, welche anhand möglicher Wertangaben (27) in den Situationsdaten (19) jeweils andere Einstellungsdaten (13) zum Einstellen zumindest einer Gerätekomponente (12) des Benutzergeräts (10) erzeugt, und in der zumindest einen Gerätekomponente (12) die jeweilige Einstellung gemäß den Einstellungsdaten (13) bewirkt wird, wobei zum Erzeugen der Zuordnungsvorschrift (16) die Prozessorschaltung (11) aus einer Eingabeeinrichtung (26) Eingabedaten (17) des Benutzers empfängt, wobei die Eingabedaten (17) eine jeweilige Zuordnung zumindest einer möglichen Wertangabe (27) der Situationsdaten (13) zu Einstellungsdaten (13), die bei Vorliegen der jeweiligen Wertangabe (27) eingestellt werden sollen, vorgeben und mittels der Eingabedaten (17) die Zuordnungsvorschrift (16) verändert wird.The invention relates to a method for adapting a mobile user device (10) to a current usage situation, situation data (19) which are dependent on the current usage situation being repeatedly determined by at least one data determination circuit (20) during use of the user device (10) and a mapping module (18) with an assignment rule (16) is operated by a processor circuit (11), which based on possible value specifications (27) in the situation data (19) each other setting data (13) for setting at least one device component (12) of the user device (10) generated, and in the at least one device component (12) the respective setting is effected according to the setting data (13), the processor circuit (11) from an input device (26) input data (17) of the User receives, the input data (17) a respective assignment of at least one possible Indication of value (27) of the situation data (13) for setting data (13), which are to be set when the respective indication of value (27) is present, and the assignment rule (16) is changed by means of the input data (17).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anpassen eines mobilen Benutzergeräts an eine aktuelle Benutzungssituation, in welcher ein Benutzer zumindest eine Nutzfunktion des Bediengeräts benutzt. Ein solches Benutzergerät kann beispielsweise ein mobiles Endgerät (zum Beispiel ein Smartphone) oder ein Kraftfahrzeug sein. Durch die Anpassung des Benutzergeräts wird die Benutzungssituation berücksichtigt, beispielsweise vorherrschender Sonnenschein oder eine aktuelle Umgebungstemperatur oder eine bereits verstrichene Nutzungsdauer. Die Erfindung umfasst auch eine Prozessorschaltung zum Durchführen des Verfahrens. Eine solche Prozessorschaltung kann beispielsweise als ein Steuergerät für ein Kraftfahrzeug oder als ein Teil eines mobiles Endgeräts ausgestaltet sein. Schließlich umfasst die Erfindung auch das eigentliche Benutzergerät, welches sich mittels des Verfahrens anpasst.The invention relates to a method for adapting a mobile user device to a current usage situation, in which a user uses at least one useful function of the operating device. Such a user device can be, for example, a mobile terminal device (for example a smartphone) or a motor vehicle. By adapting the user device, the usage situation is taken into account, for example prevailing sunshine or a current ambient temperature or a period of use that has already passed. The invention also includes a processor circuit for performing the method. Such a processor circuit can be designed, for example, as a control device for a motor vehicle or as part of a mobile terminal device. Finally, the invention also includes the actual user device, which adapts by means of the method.

In der Regel sind ein sogenannte Außentrimm und/oder eine Farbe eines Benutzergeräts, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, nach der Fertigung festgelegt, sodass man sich beim Kauf oder bei der Herstellung für ein Erscheinungsbild entscheiden muss. So wird man ein sportliches Kraftfahrzeug mit einem entsprechenden Außentrimm und/oder Farbe und/oder Farbmuster wählen, während man für ein Fahrzeug für den Stadtverkehr ein anderes Erscheinungsbild wählen kann.As a rule, a so-called external trim and / or a color of a user device, in particular a motor vehicle, are specified after manufacture, so that a decision has to be made on an appearance when purchasing or manufacturing. So you will choose a sporty motor vehicle with a corresponding exterior trim and / or color and / or color pattern, while you can choose a different appearance for a vehicle for city traffic.

Allerdings kann beispielsweise wetterabhängig und/oder umgebungsabhängig eine Anpassung vorteilhaft sein, wenn beispielsweise der farbliche Kontrast eines Kraftfahrzeugs gegenüber einem hinter dem Kraftfahrzeug sichtbaren Hintergrund angepasst werden kann und/oder durch Veränderung des Außentrimms beispielsweise im Winter eine Verdreckung des Kraftfahrzeugs gering gehalten werden kann, während im Sommer beispielsweise durch zusätzliche Spoiler und/oder aerodynamische Formen eine windschnittigerer Außentrimm vorteilhaft sein kann.However, for example, depending on the weather and / or the environment, an adaptation can be advantageous if, for example, the color contrast of a motor vehicle can be adapted to a background visible behind the motor vehicle and / or dirt on the motor vehicle can be kept low by changing the exterior trim, for example in winter, while In summer, for example, with additional spoilers and / or aerodynamic shapes, a more streamlined exterior trim can be advantageous.

Auch für einen Innenraum eines Benutzergeräts, wie beispielsweise eines Kraftfahrzeugs, ist man in der Regel auf ein einzelnes Erscheinungsbild festgelegt, obwohl eine Anpassung an eine Benutzungssituation vorteilhaft sein könnte.For an interior of a user device, such as a motor vehicle, one is usually determined to have a single appearance, although an adaptation to a usage situation could be advantageous.

Aus der US 2003/0078709 A1 ist bekannt, dass Fahrzeugkomponenten eines Kraftfahrzeugs in Abhängigkeit vom Profildaten eines aktuellen Benutzers des Kraftfahrzeugs eingestellt oder angepasst werden können. So können beispielsweise der Außenspiegel und/oder Radiosender und/oder die Klimaanlage für den Benutzer angepasst werden, sobald dieser einen portablen Datenspeicher mit den Profildaten an das Kraftfahrzeug anschließt.From the US 2003/0078709 A1 It is known that vehicle components of a motor vehicle can be set or adapted as a function of the profile data of a current user of the motor vehicle. For example, the exterior mirror and / or radio transmitter and / or the air conditioning system can be adapted for the user as soon as the user connects a portable data memory with the profile data to the motor vehicle.

Aus der GB 2555 075 A ist ebenfalls bekannt, dass ein Benutzer seine Profildaten für mehrere Kraftfahrzeuge auslegen kann, sodass der Benutzer beim Einsteigen in irgendeines der Kraftfahrzeuge dort seine Einstellungen automatisch eingestellt bekommt.From the GB 2555 075 A It is also known that a user can design his profile data for several motor vehicles, so that the user gets his settings automatically set there when he gets into any of the motor vehicles.

Durch die Anpassung eines Kraftfahrzeugs an Profildaten eines Benutzers wird für diesen Benutzer jeweils für dessen Bedürfnisse nur einmalig eine Einstellung vorgenommen. Ändert sich eine Benutzungssituation während der Fahrt mit einem solchen Kraftfahrzeug, so ergibt sich hierdurch keine weitere Anpassung des Kraftfahrzeugs für den Benutzer.By adapting a motor vehicle to the profile data of a user, a setting is only made once for this user for his needs. If a usage situation changes while driving such a motor vehicle, this does not result in any further adaptation of the motor vehicle for the user.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem mobilen Benutzergerät dieses für einen Benutzer in Abhängigkeit von der aktuellen Benutzungssituation personalisiert oder individuell anzupassen.The invention is based on the object of adapting a mobile user device in a personalized or individual way for a user as a function of the current usage situation.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind durch die abhängigen Patentansprüche, die folgende Beschreibung sowie die Figuren beschrieben.The object is achieved by the subjects of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are described by the dependent claims, the following description and the figures.

Durch die Erfindung ist ein Verfahren zum Anpassen eines mobilen Endgeräts an eine aktuelle Benutzungssituation bereitgestellt. Ein solches mobiles Benutzergerät kann insbesondere ein Kraftfahrzeug oder ein mobiles Endgerät (also beispielsweise ein Smartphone oder ein Tablet-PC) sein. Als Benutzungssituation wird diejenige Situation bezeichnet, in welcher ein Benutzer aktuell zumindest eine Nutzfunktion des Benutzergeräts benutzt. Im Falle eines Kraftfahrzeugs kann eine solche Nutzfunktion beispielsweise das Fortbewegen oder Fahren mit dem Kraftfahrzeug sein.The invention provides a method for adapting a mobile terminal to a current usage situation. Such a mobile user device can in particular be a motor vehicle or a mobile terminal device (that is to say for example a smartphone or a tablet PC). The usage situation is the situation in which a user is currently using at least one usage function of the user device. In the case of a motor vehicle, such a useful function can be, for example, moving or driving the motor vehicle.

Hierbei werden durch zumindest eine Datenermittlungsschaltung während der Benutzung des Benutzergeräts, also in der Benutzungssituation, wiederholt Situationsdaten ermittelt, welche von der aktuellen Benutzungssituation abhängig sind. Mit anderen Worten misst oder erfasst die zumindest eine Datenermittlungsschaltung die Benutzungssituation, was sich in den Situationsdaten abbildet oder wiederspiegelt. Als Datenermittlungsschaltung kann hierbei jeweils beispielsweise eine Sensorschaltung (beispielsweise mit einer Kamera und/oder einem Temperatursensor und/oder einem Regensensor und/oder einem Photosensor) sein. Zusätzlich oder alternativ dazu kann als Datenermittlungsschaltung eine Abfrageschaltung vorgesehen sein, welche selbst keine Messung vornimmt, sondern beispielsweise zumindest einen Teil der Situationsdaten von einem Datendienst abfragt, beispielsweise von einem Server des Internets. Eine solche Abfrageschaltung kann beispielsweise Wetterdaten von einem Wetterdienst und/oder Verkehrsdaten von einem Verkehrsdienst abfragen. Sie kann auf einem Prozessor basieren, der entsprechend programmiert ist. Allgemein wird also während der Benutzung wiederholt ermittelt, wie die aktuelle Benutzungssituation beschaffen ist.In this case, situation data which are dependent on the current use situation are repeatedly determined by at least one data determination circuit during the use of the user device, that is to say in the usage situation. In other words, the at least one data determination circuit measures or records the usage situation, which is mapped or reflected in the situation data. A sensor circuit (for example with a camera and / or a temperature sensor and / or a rain sensor and / or a photosensor) can be used as the data determination circuit. In addition or as an alternative to this, a query circuit can be provided as the data determination circuit, which does not perform any measurement itself, but, for example, queries at least part of the situation data from a data service, for example from a server on the Internet. Such a query circuit can, for example, weather data from a weather service and / or traffic data from a traffic service Interrogate. It can be based on a processor that is programmed accordingly. In general, it is therefore determined repeatedly during use how the current use situation is constituted.

Durch eine Prozessorschaltung wird ein Abbildungsmodul oder eine Abbildungsvorschrift betrieben. Durch ein solches Abbildungsmodul können anhand möglicher Wertangaben in den Situationsdaten jeweils andere Einstellungsdaten zum Einstellen zumindest einer Gerätekomponente des Benutzergeräts erzeugt werden. Die möglichen Wertangaben geben also mögliche Angaben von Werten vor, die in den Situationsdaten enthalten sein können. Die möglichen Wertangaben können beispielsweise Einzelwerte oder Werteintervalle oder Wertemengen vorgeben, die für eine durch die Situationsdaten beschriebene Quantität oder Größe (beispielsweise Temperatur und/oder zu erwartende durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit) jeweils potentiell beobachtete Werte beschreiben. Die Situationsdaten selbst geben den jeweils tatsächlich beobachteten Wert der jeweiligen Quantität an. Für eine Umgebungstemperatur können beispielsweise Wertangaben in Form von Werteintervallen angegeben werden, um auszudrücken, dass unterschieden wird, ob die Umgebungstemperatur kleiner als ein vorbestimmter Grenzwert ist oder in einem Intervall zwischen diesem Grenzwert und einem größeren zweiten Grenzwert liegt oder größer als der zweite Grenzwert ist. Somit ergeben sich also dann drei mögliche Wertangaben für die Umgebungstemperatur. Durch die Wertangaben können damit mehrere unterschiedliche Benutzungssituationen durch Angabe von Einzelwerten und/oder Werteintervallen und/oder Wertemengen eingeteilt oder unterteilt oder unterschieden werden.A mapping module or mapping rule is operated by a processor circuit. Such a mapping module can be used to generate other setting data for setting at least one device component of the user device on the basis of possible values in the situation data. The possible value indications therefore provide possible indications of values that can be contained in the situation data. The possible value indications can, for example, specify individual values or value intervals or sets of values which each describe potentially observed values for a quantity or size described by the situation data (for example temperature and / or expected average driving speed). The situation data itself indicates the actually observed value of the respective quantity. For an ambient temperature, for example, value information can be given in the form of value intervals in order to express that a distinction is made as to whether the ambient temperature is lower than a predetermined limit value or lies in an interval between this limit value and a higher second limit value or is higher than the second limit value. This then results in three possible values for the ambient temperature. The value information can be used to classify, subdivide or differentiate between several different usage situations by specifying individual values and / or value intervals and / or value sets.

Für jede Wertangabe oder Kombination von Wertangaben unterschiedlicher Größen (beispielsweise Temperatur und Niederschlagsmenge) sind dann jeweils Einstellungsdaten vorgesehen, die individuell für diese Benutzungssituation vorgegeben sind.For each value specification or combination of value specifications of different sizes (for example temperature and amount of precipitation), each setting data is then provided that is specified individually for this usage situation.

Mittels dieser Einstellungsdaten kann dann zumindest eine Gerätekomponente des Benutzergeräts angesteuert oder eingestellt werden. Eine Gerätekomponente kann jeweils eine Einstellungsfunktion (Software) oder eine Hardware sein. Mit anderen Worten werden also die Situationsdaten mittels einer Zuordnungsvorschrift (bereitgestellt durch das Abbildungsmodul) unterschiedlichen Einstellungsdaten zugeordnet.At least one device component of the user device can then be controlled or set by means of these setting data. A device component can be a setting function (software) or hardware. In other words, the situation data are assigned to different setting data by means of an assignment rule (provided by the mapping module).

Diese Einstellungsdaten werden durch zumindest eine Steuerschaltung des Benutzergeräts in Steuersignale für die zumindest eine Gerätekomponente umgesetzt. Beispielsweise kann also ein Klimagerät und/oder ein Motor zum Einstellen eines Außentrimms oder einer Außenform des Benutzergeräts, als jeweilige Gerätekomponente angesteuert werden. Hierdurch wird in der zumindest einen Gerätekomponente die jeweilige Einstellung gemäß den Einstellungsdaten somit bewirkt oder umgesetzt. Damit hat das Benutzergerät auf die aktuelle Benutzungssituation selbsttätig durch Verändern oder Anpassen der zumindest einen Gerätekomponente reagiert.These setting data are converted into control signals for the at least one device component by at least one control circuit of the user device. For example, an air conditioner and / or a motor for setting an external trim or an external shape of the user device can be controlled as a respective device component. As a result, the respective setting is effected or implemented in accordance with the setting data in the at least one device component. The user device has thus automatically reacted to the current usage situation by changing or adapting the at least one device component.

Bei einem Benutzergerät, wie beispielsweise einem Kraftfahrzeug oder einem mobilen Endgerät, kann also Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild des Benutzergeräts genommen werden, indem an dessen Außenseite verstellbare und/oder verformbare Verkleidungselemente angeordnet sind, die motorisch und/oder magnetisch und/oder chemisch und/oder elektrisch in unterschiedliche Stellungen gebracht werden können. Bei einem Kraftfahrzeug nennt sich dies ein einstellbarer Außentrimm. Auch eine Farbe und/oder ein Muster, das an dem Benutzergerät zu sehen ist, hat auf das äußere Erscheinungsbild eines Kraftfahrzeugs einen Einfluss, was ebenfalls elektrisch und/oder magnetisch und/oder motorisch und/oder chemisch verstellbar ausgestaltet werden kann, wie an sich aus dem Stand der Technik bekannt ist.In the case of a user device, such as a motor vehicle or a mobile terminal device, the external appearance of the user device can thus be influenced by arranging adjustable and / or deformable cladding elements on the outside of the device, which are motorized and / or magnetic and / or chemical and / or or can be brought into different positions electrically. In a motor vehicle, this is called an adjustable outer trim. A color and / or a pattern that can be seen on the user device also has an influence on the external appearance of a motor vehicle, which can also be configured to be electrically and / or magnetically and / or motorized and / or chemically adjustable, as per se is known from the prior art.

Um dies individuell für einen Benutzer zu ermöglichen, ist erfindungsgemäß des Weiteren vorgesehen, dass zum Erzeugen der besagten Zuordnungsvorschrift die Prozessorschaltung oder eine Servereinrichtung (z.B. ein Internetserver oder Cloudserver) oder ein mobiles Endgerät (z.B. ein Smartphone oder ein Tablet-PC) aus einer Eingabeeinrichtung Eingabedaten des Benutzers empfängt und z.B. in einen Datenspeicher abspeichert. Diese Eingabedaten geben eine jeweilige Zuordnung einer möglichen Wertangabe der Nutzungssituation zu zugehörigen Einstellungsdaten, die bei Vorliegen der jeweiligen Wertangabe eingestellt werden sollen, vor. Somit kann der Benutzer durch seine Eingabedaten also vorgeben, welche Einstellung an welche Gerätekomponente vorgenommen werden soll (beschrieben durch die Einstellungsdaten), wenn die Situationsdaten eine vorgegebene Wertangabe enthalten oder erfüllen, oder in der Wertangabe liegen, wie es bei einem Werteintervall der Fall sein kann. So kann der Benutzer also beispielsweise vorgeben, dass für den Fall, dass die Umgebungstemperatur in einem vorbestimmten Werteintervall liegt und die Niederschlagsmenge kleiner als ein vorbestimmter Grenzwert ist, als Gerätekomponente beispielsweise das Cabriodach geöffnet wird. Falls die Zuordnungsvorschrift geräteextern in einer Servereinrichtung oder einem mobilen Endgerät erzeugt wird, kann sie in das Benutzergerät über ein Kommunikationsverbindung, z.B. über eine Bluetooth-Verbindung und/oder eine WLAN-Verbindung (WLAN - wireless local area netzwork) in das Benutzergerät übertragen werden.In order to enable this individually for a user, the invention also provides that the processor circuit or a server device (e.g. an Internet server or cloud server) or a mobile device (e.g. a smartphone or a tablet PC) from an input device to generate the said assignment rule Receives input data from the user and stores them, for example, in a data memory. These input data specify a respective assignment of a possible value indication of the usage situation to associated setting data that are to be set when the respective value indication is available. Thus, the user can use his input data to specify which setting should be made to which device component (described by the setting data) if the situation data contain or meet a specified value specification, or lie in the value specification, as can be the case with a value interval . Thus, for example, the user can specify that in the event that the ambient temperature is within a predetermined value interval and the amount of precipitation is less than a predetermined limit value, the convertible roof, for example, is opened as a device component. If the assignment rule is generated externally in a server device or a mobile terminal device, it can be transmitted to the user device via a communication connection, e.g. via a Bluetooth connection and / or a WLAN connection (WLAN - wireless local area network) in the user device.

Die Prozessorschaltung verändert mittels solcher Eingabedaten die Zuordnungsvorschrift, sodass also der Benutzer durch Vorgeben seiner Eingabedaten die durch das besagte Abbildungsmodul betriebe Zuordnungsvorschrift anpasst oder verändert. Das Abbildungsmodul kann hierbei beispielsweise eine Software oder ein Programmcode der Prozessorschaltung sein, welche auf Grundlage der Zuordnungsvorschrift die Situationsdaten der zumindest einen Datenermittlungsschaltung in die benötigten Einstellungsdaten umwandelt oder abbildet. Die Zuordnungsvorschrift selbst kann z.B. als eine Tabelle oder Matrix ausgestaltet sein. Sie kann eine Konfiguration des Abbildungsmoduls bewirken.The processor circuit changes the assignment rule by means of such input data, so that the user adapts or changes the assignment rule operated by said mapping module by specifying his input data. The mapping module can be, for example, software or a program code of the processor circuit which, on the basis of the assignment rule, converts or maps the situation data of the at least one data determination circuit into the required setting data. The assignment rule itself can be designed as a table or matrix, for example. It can effect a configuration of the imaging module.

Durch die Erfindung ergibt sich der Vorteil, dass ein Benutzer nicht nur ein einfaches Benutzerprofil in dem Benutzergerät nutzen kann, sodass bei Aufnahme oder Beginn der Benutzung das Benutzergerät an ihn angepasst wird, sondern das Benutzergerät wird nun auch bei Veränderung der Benutzungssituation während der Benutzung dynamisch an die sich verändernde Benutzungssituation angepasst. Hierdurch wird für den Benutzer das Benutzergerät durchgehend während der Benutzung beispielsweise in seinem Erscheinungsbild und/oder Geräteeinstellungen nachgeführt, ohne dass der Benutzer hierbei ein Zutun leisten muss, denn die Anpassung erfolgt automatisiert.The invention has the advantage that a user can not only use a simple user profile in the user device so that the user device is adapted to him when recording or starting use, but the user device now also becomes dynamic when the usage situation changes during use adapted to the changing usage situation. As a result, the user device is continuously updated for the user during use, for example in terms of its appearance and / or device settings, without the user having to do anything, because the adaptation is automated.

Die Erfindung umfasst auch Ausführungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also encompasses embodiments which result in additional advantages.

In einer Ausführungsform wird die jeweilige Zuordnungsvorschrift personenbezogen gespeichert gehalten. Mit anderen Worten gibt es mehrere Zuordnungsvorschriften, von denen jede einer Person oder einer Personengruppe zugeordnet ist. Durch die beschriebene Prozessorschaltung wird dann in Abhängigkeit von Erkennungsdaten einer Personenerkennungsschaltung diejenige Zuordnungsvorschrift ausgewählt und aktiviert, die dieser erkannten Person zugeordnet ist. Somit wird also die Ausgewählte oder aktivierte Zuordnungsvorschrift für das Erzeugen der Einstellungsdaten verwendet oder genutzt. Die Personenerkennungsschaltung beschreibt mittels der Erkennungsdaten eine aktuell das Benutzergerät benutzende Person. Eine solche Personenerkennungsschaltung kann beispielsweise eine Kamera nutzen, um anhand eines Abbildes oder anhand von Bilddaten der Person diese in an sich bekannter Weise zu identifizieren. Eine Personenerkennungsschaltung kann im Falle eines Kraftfahrzeugs beispielsweise zusätzlich oder alternativ eine Schlüsselkennung eines Fahrzeugschlüssels ermitteln, um diejenige Person, welcher dieser Fahrzeugschlüssel gehört, zu identifizieren.In one embodiment, the respective assignment rule is kept stored in a person-related manner. In other words, there are several assignment rules, each of which is assigned to a person or a group of people. The described processor circuit then selects and activates that assignment rule that is assigned to this recognized person as a function of recognition data from a person recognition circuit. Thus, the selected or activated assignment rule is used or used for generating the setting data. The person recognition circuit uses the recognition data to describe a person who is currently using the user device. Such a person recognition circuit can use a camera, for example, to identify the person in a manner known per se on the basis of an image or on the basis of image data. In the case of a motor vehicle, a person recognition circuit can, for example, additionally or alternatively determine a key identifier of a vehicle key in order to identify the person to whom this vehicle key belongs.

In einer Ausführungsform ist die zumindest eine Gerätekomponente, die durch die Einstellungsdaten eingestellt oder verändert wird, von der beschriebenen zumindest einen Nutzfunktion unabhängig. Der Benutzer nutzt also die zumindest eine Nutzerfunktion in der Benutzungssituation und es wird zumindest eine davon nicht-betroffene Gerätekomponente, z.B. eine Komfortkomponente und/oder eine Zierkomponente, verändert. Hierdurch nutzt der Benutzer also die zumindest eine Nutzfunktion unverändert und nur die Benutzungsumgebung wird durch das Einstellen angepasst. Mit anderen Worten verändert sich also für den Benutzer nicht die Bedienung oder Verwendung des Benutzergeräts, sondern die Benutzungsumgebung, beispielsweise das äußere Aussehen des Benutzergeräts und/oder eine Innenraumgestaltung, beispielsweise eine Innenraumausleuchtung, wird angepasst. Im Falle eines Kraftfahrzeugs würde hierdurch die eigentliche Fahrfunktion des Kraftfahrzeugs nicht verändert.In one embodiment, the at least one device component that is set or changed by the setting data is independent of the at least one useful function described. The user therefore uses the at least one user function in the usage situation and at least one device component that is not affected by this, e.g. a comfort component and / or a decorative component, is changed. As a result, the user uses the at least one useful function unchanged and only the use environment is adapted by the setting. In other words, the operation or use of the user device does not change for the user, but the usage environment, for example the external appearance of the user device and / or an interior design, for example interior lighting, is adapted. In the case of a motor vehicle, this would not change the actual driving function of the motor vehicle.

In einer Ausführungsform wird die beschriebene Zuordnungsvorschrift für den Benutzer außerhalb des Benutzergeräts gespeichert gehalten und hierbei der Person des Benutzers zugeordnet. Zu jeder Zuordnungsvorschrift gibt es also beispielsweise eine Benutzerkennung oder Benutzernamen. Für den Benutzer wird die Zuordnungsvorschrift dann in mehreren Benutzergeräten über eine jeweilige Kommunikationsverbindung verfügbar gemacht. Die Daten der Zuordnungsvorschrift können also in mehrere unterschiedliche Benutzergeräte übertragen werden, wobei sie immer in dasjenige Benutzergerät übertragen werden, das der Benutzer aktuell benutzen möchte oder beginnt zu benutzen. Somit ist also die Zuordnungsvorschrift auf eine Person bezogen, nicht auf ein spezifisches Benutzergerät. Somit kann ein Benutzer seine von ihm gewählten Einstellungen in mehreren Benutzergeräten, insbesondere in mehreren unterschiedlichen Kraftfahrzeugen, benutzen. Es kann eine mehrfache Zuordnung vorgesehen sein, nämlich pro Kombination aus Benutzer und Gerät jeweils eine Zuordnungsvorschrift.In one embodiment, the described assignment rule for the user is stored outside of the user device and assigned to the person of the user. For each assignment rule there is, for example, a user ID or user name. The assignment rule is then made available to the user in several user devices via a respective communication link. The data of the assignment rule can therefore be transferred to several different user devices, whereby they are always transferred to the user device that the user currently wants to use or is starting to use. The assignment rule is therefore related to a person, not to a specific user device. A user can thus use the settings he has selected in several user devices, in particular in several different motor vehicles. A multiple assignment can be provided, namely one assignment rule for each combination of user and device.

In einer Ausführungsform wird die Prozessorschaltung außerhalb des Benutzergeräts betrieben und es werden die Einstellungsdaten über eine Kommunikationsverbindung in das jeweilige einzustellende oder anzupassende Benutzergerät ausgesendet. Die Prozessorschaltung führt also eine Fernsteuerung der zumindest einen Gerätekomponenten durch. Somit ist nur eine einzige Prozessorschaltung zum Einstellen mehrerer unterschiedlicher Benutzergeräte notwendig, wenn nämlich die Prozessorschaltung jeweils eine Kommunikationsverbindung in das dasjenige Benutzergerät hin betreibt, in welchem sich der Benutzer gerade befindet oder welches der Benutzer aktuell nutzt. Eine solche Prozessorschaltung kann z.B. als Server des Internets ausgestaltet sein.In one embodiment, the processor circuit is operated outside of the user device and the setting data are transmitted via a communication connection to the respective user device to be set or adapted. The processor circuit thus carries out remote control of the at least one device component. Thus, only a single processor circuit is necessary for setting several different user devices, namely if the processor circuit operates a communication connection to the user device in which the user is currently located or which the user is currently using. Such a processor circuit can, for example, be designed as an Internet server.

Alternativ dazu kann eine jeweilige Prozessorschaltung auch in dem jeweiligen Benutzergerät betrieben werden oder angeordnet sein und es wird lediglich die Zuordnungsvorschrift von außerhalb des Benutzergeräts über die Kommunikationsverbindung empfangen. Die Zuordnungsvorschrift kann durch entsprechende Daten beschrieben oder definiert sein. Es muss somit keine zusätzliche Prozessorschaltung außerhalb der Benutzergeräte bereitgestellt werden, sondern es kann eine in dem jeweiligen Benutzergerät ohnehin vorhandene Prozessorschaltung genutzt werden. Insgesamt ergibt sich der Effekt, dass zusätzlich zu dem Benutzergerät, das bisher beschrieben wurde, zumindest ein weiteres Benutzergerät mittels derselben Zuordnungsvorschrift angepasst oder eingestellt wird.As an alternative to this, a respective processor circuit can also be used in the respective user device be operated or arranged and only the assignment rule is received from outside the user device via the communication link. The assignment rule can be described or defined by corresponding data. There is therefore no need to provide any additional processor circuit outside of the user devices, but rather a processor circuit that is already present in the respective user device can be used. Overall, there is the effect that in addition to the user device that has been described so far, at least one further user device is adapted or set using the same assignment rule.

Eine Ausführungsform berücksichtigt, dass nicht alle Benutzergeräte baugleich sind. Sind durch die Zuordnungsvorschrift Einstellungsdaten für mehrere unterschiedliche Gerätekomponenten vorgesehen, die in einem Benutzergerät möglicherweise vorhanden sein können, so gleicht die Prozessorschaltung ab, welche der Gerätekomponenten in dem aktuell benutzten Benutzergerät verfügbar sind und die Zuordnungsvorschrift wird durch eine vorbestimmte Anpassungsmaßnahme an das Benutzergerät angepasst, um hierdurch zumindest eine tatsächlich vorhandene oder verfügbare Gerätekomponente zu berücksichtigen. So kann beispielsweise durch die Prozessorschaltung in dem Benutzergerät abgefragt werden, welche Gerätekomponenten vorhanden sind, beispielsweise welche Einstellungsfunktionen in dem Benutzergerät verfügbar sind. Die beschriebene Anpassungsmaßnahme kann beispielsweise darin bestehen, dass für das aktuelle Benutzergerät solche Einstellungsdaten gelöscht oder ignoriert werden, die sich auf ein nicht-verfügbare Gerätekomponente beziehen. Alternativ dazu kann vorgesehen sein, dass die Anpassungsmaßnahme darin besteht, zu einer nichtverfügbaren Gerätekomponente beispielsweise mittels einer Abbildungstabelle eine ähnliche Gerätekomponente oder eine Ersatz-Gerätekomponente zu ermitteln. Eine solche Anpassungsmaßnahme kann durch einen Fachmann vorbereitet werden. So kann beispielsweise bei einer Zuordnungsvorschrift, die für eine Klimaanlage Einstellungsdaten zum Bereitstellen eines Luftstroms oder eines Gebläsestroms mit einer vorbestimmten Gebläsestärke vorsehen, für den Fall eines Fehlens oder einer Nicht-Verfügbarkeit einer solchen Klimaanlage stattdessen als Ersatz-Gerätekomponente ein Fensterheber angesteuert werden, der zum Einstellen des Gebläsestroms oder Luftstroms ein Fenster öffnet.One embodiment takes into account that not all user devices are structurally identical. If the assignment rule provides setting data for several different device components that may be present in a user device, the processor circuit compares which of the device components are available in the currently used user device and the assignment rule is adapted to the user device by means of a predetermined adaptation measure as a result, at least one device component that is actually present or available must be taken into account. For example, the processor circuit in the user device can query which device components are present, for example which setting functions are available in the user device. The adaptation measure described can, for example, consist in deleting or ignoring such setting data for the current user device which relate to an unavailable device component. Alternatively, it can be provided that the adaptation measure consists in determining a similar device component or a replacement device component for an unavailable device component, for example by means of a mapping table. Such an adaptation measure can be prepared by a person skilled in the art. For example, in the case of an assignment rule that provides setting data for an air conditioning system to provide an air flow or a blower flow with a predetermined fan power, in the event of a lack or unavailability of such an air conditioning system, a window lifter can instead be activated as a replacement device component, which is used for Setting the blower flow or air flow opens a window.

In einer Ausführungsform wird als Benutzergerät in der beschriebenen Weise ein Kraftfahrzeug angepasst. Hierbei umfasst die zumindest eine Gerätekomponente insbesondere zumindest eine der folgenden: Einen einstellbaren Außentrimm des Kraftfahrzeugs (beispielsweise einen ausfahrbaren Spoiler des Kraftfahrzeugs und/oder einen einstellbaren Kühlergrill und/oder eine motorisch veränderbare Außenkontur des Kraftfahrzeugs eines flexiblen Blechs oder Kunststoffs-Verkleidungsteils), und/oder ein Cabriodach (das geöffnet und geschlossen werden kann) und/oder einen Fahrzeugsitz und/oder eine Klimaanlage. Bei einem solchen Kraftfahrzeug kann als Nutzfunktion das Fahren, insbesondere eine autonome Fahrfunktion, vorgesehen sein. In einem Kraftfahrzeug können die tatsächlich verfügbaren Gerätekomponenten also die verfügbaren Einstellfunktionen, durch das jeweilige Steuergerät beispielsweise über einen Kommunikationsbus, beispielsweise einen CAN-Bus (CAN - Controller Area Network) der Prozessorschaltung gemeldet werden. Für ein mobiles Endgerät können andere geeignete Gerätekomponenten vom Fachmann ermittelt werden. Die Prozessorschaltung, die die Einstellungsdaten ermittelt, kann mittels der beschriebenen Steuerschaltung daraus Steuersignale erzeugen lassen. Eine solche Steuerschaltung kann beispielsweise ein jeweiliges Steuergerät für die Bereitstellung oder Steuerung einer Gerätekomponente sein.In one embodiment, a motor vehicle is adapted as a user device in the manner described. Here, the at least one device component comprises in particular at least one of the following: An adjustable outer trim of the motor vehicle (for example an extendable spoiler of the motor vehicle and / or an adjustable radiator grille and / or an outer contour of the motor vehicle that can be changed by a motor of a flexible sheet metal or plastic trim part), and / or a convertible roof (which can be opened and closed) and / or a vehicle seat and / or an air conditioning system. In such a motor vehicle, driving, in particular an autonomous driving function, can be provided as a useful function. In a motor vehicle, the device components that are actually available, ie the available setting functions, can be reported to the processor circuit by the respective control device, for example via a communication bus, for example a CAN bus (CAN - Controller Area Network). For a mobile terminal, other suitable device components can be determined by a person skilled in the art. The processor circuit which determines the setting data can have control signals generated therefrom by means of the control circuit described. Such a control circuit can, for example, be a respective control device for providing or controlling a device component.

Durch die beschriebene zumindest eine Datenermittlungsschaltung können jeweils folgende Situationsdaten ermittelt werden, je nachdem, wie die Datenermittlungsschaltung ausgestaltet ist. Es können Wetterdaten eines Wetters in der Umgebung des Benutzergeräts ermittelt werden, wobei hierfür durch die Datenermittlungsschaltung zumindest ein Sensor betrieben wird (beispielsweise eine Niederschlagssensor) und/oder eine Wetterdatenquelle abgefragt wird. Es können Umgebungsdaten, die zumindest ein Objekt in der Umgebung des Benutzergeräts beschreiben, ermittelt werden, wobei hierfür durch die Datenermittlungsschaltung zumindest ein Umgebungssensor (beispielsweise eine Kamera und/oder eine Radar und/oder ein LIDAR) betrieben wird und/oder eine Umfeldüberwachungseinrichtung genutzt oder betrieben wird, wie sie beispielsweise auch zum Bereitstellen in einer autonomen Fahrfunktion in einem Kraftfahrzeug verfügbar sein kann. Somit kann das Benutzergerät an zumindest ein Objekt in der Umgebung angepasst werden. Es können Beobachtungsdaten eines unbemannten Späherfahrzeugs (einer sogenannten Drohne) ermittelt werden, wobei hierfür das Späherfahrzeug in der Umgebung des Benutzergeräts ferngesteuert wird. Das Benutzergerät kann also durch ein solches Späherfahrzeug begleitet werden und von diesem mit Beobachtungsdaten versorgt werden, die als Situationsdaten genutzt werden können. Das Späherfahrzeug selbst kann dann also als Bestandteil einer Datenermittlungsschaltung gesehen werden. Es können Erfassungsdaten eines Innenraums des Benutzergeräts als Situationsdaten genutzt werden. Der Innenraum ist derjenige Teil, in welchem sich der Benutzer in dem Benutzergerät aufhält, wenn es sich bei dem Benutzergerät beispielsweise um ein Kraftfahrzeug handelt. Die Erfassungsdaten können hierfür durch zumindest einen Innenraumsensor bereitgestellt werden, der durch eine entsprechende Datenermittlungsschaltung betrieben werden kann. Es können Benutzerzustandsdaten des Benutzers, welche durch eine Personenbeobachtungsschaltung erzeugt werden und einen aktuellen Zustand des Benutzers, insbesondere seine Vigilanz, beschreiben, als zumindest ein Teil der Situationsdaten zugrunde gelegt werden. Es kann eine bereits verstrichene Nutzungsdauer eine Nutzung des Benutzergerät und/oder der zumindest einen Nutzfunktion zugrunde gelegt werden. Beispielsweise kann ein Navigationsgerät eine Reisedauer einer Reise entlang einer in das Navigationsgerät einprogrammierten Reiseroute angeben sein.The at least one data determination circuit described can be used to determine the following situation data, depending on how the data determination circuit is designed. Weather data of a weather in the vicinity of the user device can be determined, with at least one sensor being operated for this purpose by the data determination circuit (for example a precipitation sensor) and / or a weather data source being queried. Environment data describing at least one object in the vicinity of the user device can be determined, with at least one environment sensor (for example a camera and / or a radar and / or a LIDAR) being operated by the data determination circuit and / or an environment monitoring device being used or used for this purpose is operated, as it can for example also be available for provision in an autonomous driving function in a motor vehicle. The user device can thus be adapted to at least one object in the vicinity. Observation data from an unmanned scout vehicle (a so-called drone) can be determined, the scout vehicle being remotely controlled for this purpose in the vicinity of the user device. The user device can therefore be accompanied by such a scout vehicle and can be supplied by it with observation data that can be used as situation data. The scout vehicle itself can then be seen as part of a data determination circuit. Detection data of an interior of the user device can be used as situation data. The interior space is the part in which the user stays in the user device if the user device is, for example, a motor vehicle. The acquisition data can be provided for this purpose by at least one interior sensor which can be operated by a corresponding data determination circuit. User status data of the user, which are generated by a person observation circuit and describe a current status of the user, in particular his vigilance, can be used as a basis as at least part of the situation data. A use of the user device and / or of the at least one use function can be based on an already elapsed period of use. For example, a navigation device can indicate the duration of a journey along a travel route programmed into the navigation device.

Zum Durchführen des Verfahrens ist durch die Erfindung eine Prozessorschaltung bereitgestellt, die dazu eingerichtet ist, Situationsdaten aus zumindest einer Datenermittlungsschaltung eines Benutzergeräts zu empfangen und Einstellungsdaten für eine Steuerschaltung des Benutzergeräts zu erzeugen und hierfür ein Abbildungsmodul mit zu betreiben, welches anhand der Situationsdaten mittels einer Zuordnungsvorschrift jeweils Einstellungsdaten zum Einstellen zumindest einer Gerätekomponente des Benutzergeräts erzeugt. Zum Erzeugen dieser Zuordnungsvorschrift ist in der beschriebenen Weise die Prozessorschaltung oder eine Servereinrichtung oder ein mobiles Endgerät dazu eingerichtet, aus einer Eingabeeinrichtung Eingabedaten eines Benutzers zu empfangen und gemäß den Eingabedaten eine jeweilige Zuordnung möglicher Wertangaben aus den Situationsdaten zu den Einstellungsdaten vorzugeben und mittels dieser Eingabedaten somit die Zuordnungsvorschrift zu verändern. Somit kann also ein Benutzer durch Vorgeben der Eingabedaten in der Prozessorschaltung die für ihn vorgesehene Zuordnungsvorschrift anpassen oder individualisieren oder personalisieren. Die Prozessorschaltung kann in der beschriebenen Weise in einem Benutzergerät bereitgestellt sein oder außerhalb des Benutzergeräts beispielsweise in Form eines Servers des Internets betrieben werden. Die Prozessorschaltung kann hierzu zumindest eine Mikroprozessor und/oder zumindest eine Mikrocontroller aufweisen. Das beschriebene Abbildungsmodul kann durch einen Programmcode realisiert sein, der durch die Prozessorschaltung ausgeführt werden kann. Der Betrieb der Prozessorschaltung kann durch Programminstruktionen gesteuert oder realisiert sein, die in einem Datenspeicher der Prozessorschaltung gespeichert sein können und die bei Ausführen durch die Prozessorschaltung diese dazu veranlassen, diejenigen Schritte des beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens auszuführen, die der Prozessorschaltung zugeordnet sind.To carry out the method, the invention provides a processor circuit which is set up to receive situation data from at least one data determination circuit of a user device and to generate setting data for a control circuit of the user device and to operate a mapping module for this purpose, which is based on the situation data by means of an assignment rule each setting data for setting at least one device component of the user device is generated. To generate this assignment rule, the processor circuit or a server device or a mobile terminal device is set up in the manner described to receive input data from a user from an input device and, according to the input data, to specify a respective assignment of possible values from the situation data to the setting data and thus using this input data to change the assignment rule. Thus, by specifying the input data in the processor circuit, a user can adapt or individualize or personalize the assignment rule provided for him. The processor circuit can be provided in the manner described in a user device or operated outside the user device, for example in the form of a server on the Internet. For this purpose, the processor circuit can have at least one microprocessor and / or at least one microcontroller. The mapping module described can be implemented by a program code that can be executed by the processor circuit. The operation of the processor circuit can be controlled or implemented by program instructions which can be stored in a data memory of the processor circuit and which, when executed by the processor circuit, cause the processor circuit to carry out those steps of the described method according to the invention which are assigned to the processor circuit.

Durch die Erfindung ist auch ein Benutzergerät bereitgestellt, welches im Sinne des Verfahrens angepasst werden kann. Das Benutzergerät stellt zumindest eine Nutzfunktion bereit, die durch einen Benutzer in einer Benutzungssituation genutzt werden kann. Das Benutzergerät weist zudem zumindest eine steuerbare Gerätekomponente auf und eine Steuerschaltung des Benutzergeräts ist dazu eingerichtet, Steuersignale für die zumindest eine Gerätekomponente zu erzeugen oder bereitzustellen. Die Steuerschaltung ist hierbei dazu eingerichtet, diese Steuersignale in Abhängigkeit von Einstellungsdaten einer erfindungsgemäßen Prozessorschaltung zu erzeugen. Um diese Prozessorschaltung mit Situationsdaten zu versorgen, sieht das Benutzergerät zusätzlich eine Datenermittlungsschaltung vor, welche Situationsdaten der aktuellen Benutzungssituation ermittelt und an die Prozessorschaltung aussendet. Somit kann also durch das Zusammenspiel aus Benutzergerät und Prozessorschaltung das erfindungsgemäße Verfahren ausgeführt oder durchgeführt werden.The invention also provides a user device which can be adapted in terms of the method. The user device provides at least one useful function that can be used by a user in a usage situation. The user device also has at least one controllable device component and a control circuit of the user device is set up to generate or provide control signals for the at least one device component. The control circuit is set up to generate these control signals as a function of setting data of a processor circuit according to the invention. In order to supply this processor circuit with situation data, the user device also provides a data determination circuit which determines situation data of the current usage situation and sends it to the processor circuit. The method according to the invention can thus be carried out or carried out through the interaction of the user device and processor circuit.

Zu der Erfindung gehört auch die Steuervorrichtung für das Kraftfahrzeug, die als die besagte Prozessorschaltung ausgestaltet ist. Die Steuervorrichtung weist eine Prozessoreinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller und/oder zumindest einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und/oder zumindest einen DSP (Digital Signal Processor) aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The invention also includes the control device for the motor vehicle, which is designed as the said processor circuit. The control device has a processor device which is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and / or at least one microcontroller and / or at least one FPGA (Field Programmable Gate Array) and / or at least one DSP (Digital Signal Processor). Furthermore, the processor device can have program code which is set up to carry out the embodiment of the method according to the invention when it is executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Das beschriebene Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet.The motor vehicle described is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger vehicle or truck, or as a passenger bus or motorcycle.

Die Erfindung umfasst auch Realisierungen, die Kombinationen der Merkmale unterschiedlicher der beschriebenen Ausführungsformen aufweisen, sofern die Ausführungsformen nicht explizit als Alternativen bezeichnet wurden.The invention also includes implementations which have combinations of the features of different of the described embodiments, unless the embodiments were explicitly referred to as alternatives.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform eines Benutzergeräts; und
  • 2 eine Skizze zur Veranschaulichung einer Zuordnungsvorschrift, wie sie durch ein Abbildungsmodul einer Prozessorschaltung für das Benutzergerät verwendet werden kann, um das Benutzergerät an eine aktuelle Benutzungssituation automatisiert anzupassen.
Exemplary embodiments of the invention are described below. This shows:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of a user device; and
  • 2 a sketch to illustrate an assignment rule, as it is represented by a Mapping module of a processor circuit for the user device can be used to automatically adapt the user device to a current usage situation.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention which are to be considered independently of one another and which also further develop the invention in each case independently of one another. Therefore, the disclosure is also intended to include combinations of the features of the embodiments other than those illustrated. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention already described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference symbols denote functionally identical elements.

1 zeigt ein Benutzergerät 10, bei dem es sich um ein Kraftfahrzeug, insbesondere einen Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen handeln kann. In dem Benutzergerät 10 kann eine Prozessorschaltung 11 bereitgestellt sein, die während einer Benutzung des Benutzergeräts 10 durch einen Benutzer (nicht dargestellt) während einer veränderlichen Benutzungssituation zumindest eine Gerätekomponente 12 des Benutzergeräts 10 anpassen oder einstellen oder nachführen kann, um hierdurch das Benutzergerät 10 an die aktuell vorliegende Benutzungssituation anzupassen. Die Prozessorschaltung 11 kann auch außerhalb des Benutzergeräts 10 beispielsweise in Form eines Servers des Internets realisiert und mit dem Benutzergerät 10 über eine Kommunikationsverbindung gekoppelt sein. Eine solche Kommunikationsverbindung kann beispielsweise auf der Grundlage einer Internetverbindung und/oder einer Mobilfunkverbindung und/oder einer WLAN-Verbindung (WLAN - Wireless Local Area Network) realisiert sein. Zum Einstellen der zumindest einen Gerätekomponente 12 kann die Prozessorschaltung 11 Einstellungsdaten 13 an eine jeweilige Steuerschaltung 14 für die Gerätekomponente 12 ausgeben, damit hierdurch die Steuerschaltung 14 ein Steuersignal 15 oder Steuersignale 15 an die Gerätekomponente 12 ausgibt, die hierdurch in der durch die Einstellungsdaten 13 vorgegebenen Einstellung eingestellt wird. Welche Einstellungsdaten 13 durch die Prozessorschaltung 11 erzeugt oder ausgegebenen werden, kann durch eine Zuordnungsvorschrift 16 vorgegeben sein, die ein Benutzer für sich vorgeben oder definieren kann. Die Zuordnungsvorschrift 16 kann durch Zuordnungsdaten oder Eingabedaten 17 des Benutzers definiert oder vorgegeben sein. Die Zuordnungsvorschrift 16 kann durch ein Abbildungsmodul 18 Betrieben oder Umgesetzt werden, das Bestandteil der Prozessorschaltung 11 sein kann. Mittels der Zuordnungsvorschrift 16 kann die Prozessorschaltung 11 Situationsdaten 19, welche die aktuelle Benutzungssituation beschreiben, in die zugehörigen oder passenden Einstellungsdaten 13 abbilden oder umwandeln. Diese Zuordnung von Situationsdaten 19 zu Einstellungsdaten 13 ist durch die Zuordnungsvorschrift 16 beschreibbar oder vorgebbar. Die Situationsdaten 19 können durch eine oder mehrere Datenermittlungsschaltungen 20 bereitgestellt werden. Beispiele für eine solche Datenermittlungsschaltung sind jeweils zumindest ein Steuergerät 21 des Benutzergeräts 10. Durch ein solches Steuergerät 21 kann beispielsweise in Form von CAN-Daten (CAN - Controller Area Network) ein aktueller Zustand des Benutzergeräts 10 beschrieben werden. Es kann als eine Datenermittlungsschaltung zumindest ein Sensor 22 vorgesehen sein, welcher beispielsweise als Kamera oder Drohne oder unbemanntes Fahrzeug ausgestaltet sein kann. Als Datenermittlungsschaltung 20 kann ein Navigationsgerät 23 vorgesehen sein, welches beispielsweise Geopositionsdaten eines GNSS (Global Navigation Sattelite System) und/oder eine aktuelle Navigationsstrecke beschreiben kann. Als Datenermittlungsschaltung 20 kann zumindest ein Sensor 24 und/oder Aktor 25 vorgesehen sein, welcher aktuelle Messdaten und/oder aktuelle Zustandsdaten signalisieren kann. 1 shows a user device 10 , which can be a motor vehicle, in particular a passenger car or truck. In the user device 10 can be a processor circuit 11 be provided during use of the user device 10 at least one device component by a user (not shown) during a variable usage situation 12th of the user device 10 can adjust or adjust or track to thereby the user device 10 to adapt to the current usage situation. The processor circuit 11 can also be used outside of the user device 10 realized for example in the form of a server of the Internet and with the user device 10 be coupled via a communication link. Such a communication connection can be implemented, for example, on the basis of an Internet connection and / or a cellular radio connection and / or a WLAN connection (WLAN - Wireless Local Area Network). For setting the at least one device component 12th can the processor circuit 11 Settings data 13th to a respective control circuit 14th for the device component 12th output, thereby the control circuit 14th a control signal 15th or control signals 15th to the device component 12th outputs which as a result in the through the setting data 13th preset setting is set. What setting dates 13th by the processor circuit 11 can be generated or output by means of an assignment rule 16 be specified, which a user can specify or define for himself. The assignment rule 16 can through mapping data or input data 17th defined or specified by the user. The assignment rule 16 can through an imaging module 18th Operated or implemented, the component of the processor circuit 11 can be. Using the assignment rule 16 can the processor circuit 11 Situation data 19th , which describe the current usage situation, in the associated or appropriate setting data 13th map or convert. This assignment of situation data 19th to setting data 13th is through the assignment rule 16 writable or specifiable. The situation data 19th can through one or more data discovery circuits 20th to be provided. Examples of such a data determination circuit are in each case at least one control device 21 of the user device 10 . With such a control unit 21 For example, in the form of CAN data (CAN - Controller Area Network) a current status of the user device 10 to be discribed. At least one sensor can act as a data acquisition circuit 22nd be provided, which can be configured, for example, as a camera or drone or unmanned vehicle. As a data detection circuit 20th can a navigation device 23 be provided which, for example, can describe geolocation data of a GNSS (Global Navigation Satellite System) and / or a current navigation route. As a data detection circuit 20th can at least one sensor 24 and / or actuator 25th be provided which can signal current measurement data and / or current status data.

Durch die Situationsdaten 19 kann zu einer Quantität oder Größe oder mehrerer Größen jeweils ein aktueller Wert angegeben sein, beispielsweise ein Temperaturwert einer aktuellen Temperatur oder eine aktuelle Position eines Cabriodaches. Durch die Zuordnungsvorschrift 16 kann in Abhängigkeit von der im jeweiligen aktuellen Wert der zumindest einen Größe oder durch die Kombination der Werte mehrerer Größen dann festgelegt sein, welche Einstellungsdaten 13 für die zumindest eine Gerätekomponente 12 auszugeben sind.Through the situation data 19th A current value can be specified for a quantity or size or several sizes, for example a temperature value of a current temperature or a current position of a convertible roof. Through the assignment rule 16 can then be determined depending on the current value of the at least one variable or by combining the values of several variables, which setting data 13th for the at least one device component 12th are to be issued.

Hierzu kann ein Verfahren durchgeführt werden, bei welchem in einem Schritt S10 aus der zumindest einen Datenermittlungsschaltung die Situationsdaten 19 empfangen werden, in einem Schritt S11 durch das Abbildungsmodul mittels der Zuordnungsvorschrift aus den Situationsdaten die aktuell zu verwendenden Einstellungsdaten 13 ermittelt werden, in einem Schritt S12 die Einstellungsdaten von der Steuerschaltung 14 für die jeweilige Gerätekomponente 12 empfangen werden und in ein jeweiliges Steuersignal 15 umgesetzt werden. Hierdurch ergibt sich die Einstellung der zumindest einen Gerätekomponente.For this purpose, a method can be carried out in which, in a step S10, the situation data from the at least one data determination circuit 19th are received, in a step S11 by the mapping module by means of the assignment rule from the situation data, the setting data currently to be used 13th are determined, the setting data from the control circuit in a step S12 14th for the respective device component 12th are received and in a respective control signal 15th implemented. This results in the setting of the at least one device component.

Damit der Benutzer die Zuordnungsvorschrift 16 individualisieren kann, kann vorgesehen sein, dass in einem Schritt S13 durch die Prozessorschaltung aus einer Eingabeeinrichtung 26 die Eingabedaten 17 empfangen werden, sodass der Benutzer an der Eingabeeinrichtung 26 die Eingabedaten 17 für seine persönliche individuelle Zuordnungsvorschrift 16 vorgeben kann. Die Eingabeeinrichtung 26 kann Bestandteil des Benutzergeräts 10 sein, beispielsweise ein Touchscreen und/oder eine Bedienkonsole. Die Eingabeeinrichtung 26 kann auch beispielsweise geräteextern vorgesehen sein, beispielsweise ein mit dem Benutzergerät 10 gekoppeltes mobiles Endgerät oder ein Bedienungsportal an einem Internetserver sein.So that the user can use the assignment rule 16 can individualize, it can be provided that in a step S13 by the processor circuit from an input device 26th the input data 17th are received so that the user at the input device 26th the input data 17th For his personal individual assignment rule 16 can pretend. The input device 26th can be part of the user device 10 be, for example a touch screen and / or a control panel. The input device 26th can also be provided external to the device, for example one with the user device 10 be a coupled mobile device or a service portal on an Internet server.

2 veranschaulicht eine beispielhafte Ausgestaltung einer Zuordnungsvorschrift 16. Die Zuordnungsvorschrift 16 kann personalisiert für unterschiedliche Personen P jeweilige Einstellungen für die zumindest eine Gerätekomponente 12 vorsehen. Die unterschiedlichen Personen P können durch eine Personenkennung P1, P2, beispielsweise ihren Namen, voneinander unterschieden werden. Für jede Person P kann für unterschiedliche Gerätekomponenten G anhand der Situationsdaten 19 überprüft werden, welche Einstellungsdaten 13 erzeugt werden sollen. Hierbei kann sogar unterschieden werden, dass für unterschiedliche Benutzergeräte G unterschiedliche Einstellungen gewünscht sind. Die Benutzergeräte G sind hier durch die Bezeichnungen G1, G2 voneinander unterschieden. Als mögliche Situationsdaten 19 sind hier beispielshaft angegeben, dass zwischen einem aktuellen Benutzerzustand V beispielsweise dessen Vigilanz oder Müdigkeit (beispielsweise wach, erschöpft, müde, schläfrig), einer aktuellen Temperatur TNP, beispielsweise der Umgebungstemperatur oder der Innenraumtemperatur, einen Komponentenzustand Z zumindest einer Komponente des Benutzergeräts G und/oder weiteren möglichen Parametern X, Y unterschieden werden kann, die jeweils in der beschriebenen Weise durch eine Datenermittlungsschaltung 20 überwacht oder beobachtet werden können. Für jeden Parameter, hier also beispielhaft V, TNP, Z, X, Y, kann jeweils eine mögliche Wertangabe 27 angegeben werden, von der bekannt ist, dass diese Wertangabe 27 in den Situationsdaten 19 enthalten sein kann. So kann beispielsweise für die Aufmerksamkeit V als mögliche Wertangabe V1 und V2 vorgesehen sein kann, wobei V1 beispielsweise für müde und V2 beispielsweise für wach stehen kann. Im Zusammenhang mit einem Messwert, beispielsweise der Temperatur TNP, kann als Wertangabe 27 ein Intervall angegeben sein, sodass beispielsweise angegeben sein kann, dass die Temperatur T kleiner als eine Schwellenwert T1 sein kann (T<T1) oder dass die Temperatur T in einem Intervall T1≤T<T2 liegen kann, um nur Beispiele für Wertangaben 27 mit Intervall anzugeben. In Bezug auf die Zeit Z kann ein Zeitraum Z1, Z2 definiert sein, beispielsweise ein Intervall einer Uhrzeit (beispielsweise von 6 Uhr morgens bis 11 Uhr morgens) oder eine Tageszeit (morgens, mittags, abends) als Wertangabe 27 angegeben sein. 2 illustrates an exemplary embodiment of an assignment rule 16 . The assignment rule 16 can be personalized for different people P respective settings for the at least one device component 12th provide. The different people P can be identified by a person identifier P1, P2 , for example their names, can be distinguished from one another. For each person P, for different device components G on the basis of the situation data 19th be checked what settings data 13th should be generated. A distinction can even be made here between the fact that different settings are desired for different user devices G. The user devices G are distinguished from one another by the designations G1, G2. As possible situation data 19th are specified here by way of example that between a current user state V, for example, his vigilance or tiredness (for example awake, exhausted, tired, sleepy), a current temperature TNP, for example the ambient temperature or the interior temperature, a component state Z of at least one component of the user device G and / or further possible parameters X, Y can be distinguished, each in the manner described by a data determination circuit 20th monitored or observed. For each parameter, here as an example V, TNP, Z, X, Y, a possible value can be specified 27 which is known to have this value 27 in the situation data 19th may be included. For example, V1 and V2 can be provided as possible values for attention V, where V1 can stand for tired and V2, for example, for awake. In connection with a measured value, for example the temperature TNP, the value can be 27 an interval can be specified, so that, for example, it can be specified that the temperature T can be less than a threshold value T1 (T <T1) or that the temperature T can be in an interval T1 T T <T2, to name just examples of values 27 to be specified with interval. With respect to the time Z, a period Z1, Z2 can be defined, for example an interval of a time (for example from 6 a.m. to 11 a.m.) or a time of day (morning, noon, evening) as a value indication 27 be specified.

Somit ergeben sich durch die Summe der Bedingungen der Wertangaben 27 Bedingungszeilen 28 in dem Beispiel von 2, das heißt es trifft eine der Bedingungszeilen 28 zu, wenn durch die Situationsdaten 19 erkannt wird, dass die entsprechenden überwachten Größen oder Quantitäten, hier beispielsweise V, TNP, Z, X, Y, jeweils Werte enthalten, die in der Bedingungszeile 28 jeweils angegebenen Wertangaben 27 entsprechen. Ist eine Bedingungszeile 28 erfüllt, so werden für die ausgewählten Gerätekomponenten 12, hier beispielhaft angegeben K1, K2, entsprechende Einstellungsdaten ausgewählt und zum Erzeugen der Steuersignale 15 verwendet, in dem Beispiel von 2 sind die entsprechenden Datensätze als E1.1, E1.2, E2.1, E2.2 beispielhaft benannt.Thus, the sum of the conditions results in the value information 27 Conditional lines 28 in the example of 2 , that means it meets one of the conditional lines 28 too if by the situation data 19th it is recognized that the corresponding monitored variables or quantities, here for example V, TNP, Z, X, Y, each contain values that are in the condition line 28 specified values in each case 27 correspond. Is a conditional line 28 are fulfilled for the selected device components 12th , K1, K2 given here as an example, corresponding setting data is selected and used to generate the control signals 15th used in the example of 2 the corresponding data records are named as E1.1, E1.2, E2.1, E2.2 as examples.

Benutzt nun ein Benutzer mit der Personenkennung beispielsweise P1 ein Benutzergerät G1 (siehe 2, oberer Teil der Tabelle), so kann anhand der Situationsdaten 19 erkannt werden, welche aktuelle Aufmerksamkeit V, welche aktuelle Temperatur TNP, welche aktuelle Zeit Z und welche aktuellen weiteren Parameterwerte für die Parameter X, Y vorhanden sind. Entsprechend kann überprüft werden, ob eine der Bedingungszeilen 28 zutrifft.If a user with the personal identifier, for example P1, uses a user device G1 (see 2 , upper part of the table), you can use the situation data 19th it is possible to recognize which current attention V, which current temperature TNP, which current time Z and which current further parameter values are available for the parameters X, Y. Correspondingly, it can be checked whether one of the condition lines 28 applies.

Trifft dann beispielsweise die erste Bedingungszeile 28 zu, das heißt die Aufmerksamkeit V der Person P1 liegt bei V1, die Temperatur TNP ist kleiner als T1, die aktuelle Zeit Z liegt im Zeitraum Z1 und die Parameter oder Grö-ßen X und Y weisen jeweils den Wert X1, Y1 auf, so werden als Einstellungsdaten 13 die Datensätze E1.1 und für die Gerätekomponente K1 und E2.1 für die Gerätekomponente K2 ausgegeben. Mit diesen Einstellungsdaten 13 kann man in der beschriebenen Weise (siehe 1) eine Steuerschaltung 14 angesteuert oder signalisiert werden.For example, if the first conditional line is met 28 zu, that is, the attention V of person P1 is V1, the temperature TNP is less than T1, the current time Z is in the period Z1 and the parameters or variables X and Y each have the value X1, Y1, see above are used as setting data 13th the data records E1.1 and for the device component K1 and E2.1 for the device component K2 are output. With this setting data 13th can be done in the manner described (see 1 ) a control circuit 14th controlled or signaled.

Ausgangspunkt der Idee kann somit der Wunsch des Fahrers nach mehr Individualität bzgl. der Darstellung von einem einzigartigen Interieur und/oder einem Außentrimm sein. Zur Erzielung dieser Einzigartigkeit kommt zumindest eine der nachfolgenden Einheiten zum Einsatz:

  • - ein mobiles Endgerät, z.B. ein Smartphone,
  • - ein variabel steuerbarer Außentrimm, beispielsweise mit einem Verfahren zur Veränderung einer Oberflächen-Farbe /-Struktur /-Form,
  • - ein variabel steuerbarer Antriebsstrang / Fahrwerk / Bauteilgruppe,
  • - Beleuchtung/Interieur-Module,
  • - optional eine Innenraumkamera zur Detektion einer bestimmten Person oder Personengruppe im Innenraum,
  • - wenigstens eine Kamera zur Detektion einer Umgebung um das Kraftfahrzeug,
  • - ein UAV (unbemanntes autonomes Vehikel) mit Kamera und Schnittstelle zum Kraftfahrzeug, in einem Aktionsradius um das Kraftfahrzeug,
  • - Zumindest einen Sensor zur Detektion von Umweltbedingungen und Randbedingungen, beispielsweise zur Sensierung von Wetterdaten,
  • - ein GPS-/Navigationssystem
The starting point of the idea can thus be the driver's desire for more individuality with regard to the presentation of a unique interior and / or exterior trim. To achieve this uniqueness, at least one of the following units is used:
  • - a mobile device, e.g. a smartphone,
  • - a variably controllable external trim, for example with a method for changing a surface color / structure / shape,
  • - a variably controllable drive train / chassis / component group,
  • - lighting / interior modules,
  • - optionally an interior camera to detect a specific person or group of people in the interior,
  • - At least one camera for detecting an environment around the motor vehicle,
  • - a UAV (unmanned autonomous vehicle) with a camera and interface to the motor vehicle, within a radius of action around the motor vehicle,
  • - At least one sensor for the detection of environmental conditions and boundary conditions, for example for sensing weather data,
  • - a GPS / navigation system

Aktuell, nach dem Stand der Technik ausgeführte Tools zur Individualisierung beziehen sich in der Regel auf eine automatisierte Erkennung und fahrzeuginterne Abspeicherung von Fahrer- und und/oder Umweltdaten und/oder Verkehrsdaten und stellen dem Fahrer beispielsweise im Kraftfahrzeug eine bestimmte Fahreinstellung für das Kraftfahrzeug zur Verfügung.Current state-of-the-art tools for customization generally relate to automated recognition and in-vehicle storage of driver and / or environmental data and / or traffic data and provide the driver with a specific driving setting for the motor vehicle, for example in the motor vehicle .

Die Differenzierung der Idee zum Stand der Technik liegt insbesondere in der ganzheitlichen Betrachtung „Mensch - Maschine - Umwelt“ und einer fahrzeugexternen Datenspeicherung, d.h. die Individualisierung kann durch den Nutzer mobil „mitgenommen werden“ und auch auf andere Fahrzeuge übertragen werden.The differentiation of the idea from the state of the art lies in the holistic view of "man - machine - environment" and data storage outside the vehicle, i.e. the individualization can be "taken along" by the user and also transferred to other vehicles.

Im Mittelpunkt der Idee steht bevorzugt eine

  • - fahrzeugexterne Datenspeicherung eines Nutzerproflls. aus einem Kraftfahrzeug heraus,
  • - eine Bewertung eines Ausgangsumstandes und Transformation eines Erscheinungsbilds oder einer Eigenschaft eines Kraftfahrzeuges, hin zu einem individuellen Erscheinungsbild von einem Interieur und/oder Exterieur und/oder eine personalisierte Eigenschaft eines Kraftfahrzeugs (z.B. ein Schriftzug), und
  • - dass nach dem Verlassen/Abstellen des Kraftfahrzeuges auf ein mobiles Endgerät des Nutzers abgespeichert werden kann.
The focus of the idea is preferably one
  • - Vehicle-external data storage of a user profile. from a motor vehicle,
  • - an assessment of an initial situation and transformation of an appearance or a property of a motor vehicle, to an individual appearance of an interior and / or exterior and / or a personalized property of a motor vehicle (eg a lettering), and
  • - That after leaving / parking the motor vehicle can be saved on a mobile device of the user.

Der Unterschied zum Stand der Technik zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Personalisierung nicht im Kraftfahrzeug abgespeichert ist, sondern individuell mobil auch für andere Fahrzeuge mit gleichem System verwendbar ist, d.h. Mensch/Maschine und Umwelt in Kombination zueinander personalisiert berücksichtigt und eine Vielzahl von Einstellungen zu einer bestimmten Funktion und/oder Eigenschaft zu bestimmten Bauteilen/Bauteilgruppen ermöglicht.The difference to the prior art is characterized in particular by the fact that the personalization is not stored in the motor vehicle, but can also be used individually mobile for other vehicles with the same system, ie human / machine and the environment in combination with one another in a personalized manner and a large number of settings for a specific function and / or property for specific components / component groups.

D.h. aus einer Vielzahl von Einflussfaktoren „Mensch/Maschine/Umwelt“ wird/werden durch das mobil aktivierbare Verfahren eine ganz spezielle Eigenschaft und/oder ein einzigartiges Erscheinungsbild ermittelt, die eine viel individuellere Fahrzeuganpassung - in Bezug auf bekannte Personifizierungseinstellungen - automatisiert vornimmt mit Hille von Klassifizierungsdaten die auf einem mobilen Nutzerendgerät, z.B. einem Smartphone, von einem Kraftfahrzeug abgespeichert sind, alle Vorlieben/Neigungen berücksichtigt, bzw. automatisch anpasst während der Fahrt in Abhängigkeit von beliebig vielen Randbedingungen - vgl. Klassifizierungsinput der Matrix von 2.In other words, a very special property and / or a unique appearance is / are determined from a multitude of influencing factors "man / machine / environment" by the mobile activatable method, which automatically makes a much more individual vehicle adaptation - in relation to known personalization settings - with Hille von Classification data that is stored on a mobile user terminal, e.g. a smartphone, of a motor vehicle, takes into account all preferences / inclinations, or automatically adapts during the journey depending on any number of boundary conditions - see classification input of the matrix from 2 .

Mit Hilfe der Verwendung / Verarbeitung von Klassifizierungsdaten (Eingabedaten), die individuell vom Nutzer eines Kraftfahrzeuges bevorzugt datentechnisch verschlüsselt / geschützt und bevorzugt in einem persönlichen Setup auf einem mobilen Endgerät eines Nutzers hinterlegt sind wird, ein einzigartiges, individuelles Nutzeneines Benutzergeräts erlaubt.With the help of the use / processing of classification data (input data), which are individually encrypted / protected by the user of a motor vehicle and preferably stored in a personal setup on a mobile device of a user, a unique, individual use of a user device is allowed.

Vorlieben / Neigungen / Ablehnung von Funktionen und Eigenschaften des Kraftfahrzeug bezüglich bestimmter Bauteilgruppen können berücksichtigt werden.Preferences / inclinations / rejection of functions and properties of the motor vehicle with regard to certain component groups can be taken into account.

Ziel der Idee ist eine gesteigerte mobile Individualisierung bei gleichzeitiger Sicherstellung des Datenschutzes für das persönliche Benutzerprofil.The aim of the idea is to increase mobile individualization while at the same time ensuring data protection for the personal user profile.

Die Idee beinhaltet die matrix-gesteuerte Verarbeitung von für einen ganz individuellen Output (Einstellungsdaten) passend zu einem individuellen Nutzer des Kraftfahrzeuges zur Berücksichtigung von persönlichen Vorlieben/Neigungen/V erhaltensm usternThe idea includes the matrix-controlled processing of a completely individual output (setting data) suitable for an individual user of the motor vehicle in order to take personal preferences / inclinations / behavior patterns into account

In einer besonderen Ausführungsform kann das Benutzerprofil / Eingabedaten / Zuordnungsvorschrift auf dem mobilen Endgerät des Nutzers von einem Kraftfahrzeug modifiziert und abgespeichert werden. In einer weiteren Ausführungsform kann einem weiteren Kraftfahrzeug, z.B. Zweitwagen des Nutzers ein Benutzerprofil übertragen werden.In a particular embodiment, the user profile / input data / assignment rule can be modified and stored on the mobile terminal of the user from a motor vehicle. In a further embodiment, a user profile can be transmitted to a further motor vehicle, e.g. the user's second car.

An einem Beispiel erklärt: Ein beliebig erweiterbarer mobiler Klassifizierungsinput liefert mit den onboard-Systemen im Fahrbetrieb genau einen personifizierten Output, d.h. ein Maximum an Individualisierung bzgl. Interieur/Exterieur für ein ganz bestimmtes Kraftfahrzeug. Die Aktivierung dieser Datenbasis - die nicht im Kraftfahrzeug „D“ abgelegt / abgespeichert isterfolgt temporär von einem mobilen Endgerät von Fr. Müller, beispielsweise von ihrem Smartphone vor Fahrtantritt.Explained using an example: A mobile classification input that can be expanded at will provides exactly one personalized output with the onboard systems during driving operation, i.e. a maximum of individualization with regard to the interior / exterior for a very specific vehicle. The activation of this database - which is not stored / stored in the motor vehicle “D” - is temporarily carried out by a mobile device from Ms. Müller, for example from her smartphone before the start of the journey.

Die Beqrifflichkeit „Assistenzsysteme“ oder synonym Gerätekomponenten steht für

  • - alle Assistenzsysteme im power-train (d.h. ESC,EPS,ACC, Stauassistenz, Lane-assist, Side-assist), Nachtsichtassistent, um nur Beispiele zu nennen.
The term "assistance systems" or synonymously device components stands for
  • - All assistance systems in the power train (ie ESC, EPS, ACC, traffic jam assistance, lane assist, side assist), night vision assistant, to name but a few.

Beispielhafter Funktionsablauf zur Matrix (siehe 2):

  1. 1. Paula Müller startet am Vormittag aktuell etwas müde eine Fahrt mit dem ersten Fahrzeug „D“ nach Norwegen und aktiviert mit ihrem Smartphone ihr ganz persönliches Nutzerprofil,
  2. 2. Es erfolgt ein Datentransfer vom Smartphone auf das Kraftfahrzeug. Der Matrix entsprechend werden die Vorlieben von Paula für die klassifizierte Route, dh. Langstreckenkategorie die favorisierten Einstellungen zu Antriebsstrang / Fahrwerk auf „dynamik“ usw. z.B. incl. der individuellen Assistenzsysteme eingestellt.
Exemplary functional sequence for the matrix (see 2 ):
  1. 1. In the morning, Paula Müller is currently starting a journey with the first vehicle "D" to Norway, a little tired, and activates her own personal user profile with her smartphone.
  2. 2. There is a data transfer from the smartphone to the vehicle. According to the matrix, Paula's preferences for the classified route, ie. Long-distance category the preferred settings for the drive train / chassis set to "dynamics" etc., eg including the individual assistance systems.

Entsprechend einer weiteren persönlichen Vorliebe wird in Abhängigkeit vom klassifizierten Wetter ‚Sonne‘ eine dazu bevorzugte Außentrimmfarbe des Fahrzeugs für bestimmte klassifizierte Bauteilgruppen eingestellt. Z.B. ein rot/weißer Außentrimm.According to a further personal preference, depending on the classified weather “sun”, a preferred exterior trim color of the vehicle is set for certain classified component groups. E.g. a red / white outer trim.

Entlang der Route wechselt der rotweiße Außentrimm in Abhängigkeit der Straßenkategorie und/oder Wettersituation, und oder Tageszeit die Farbe um für Paula z.B. einen persönlichen Wunsch einer Sicherheit bei schneller Fahrweise und/oderschlechter Sicht im Straßenverkehr zu bieten. Während der Fahrt werden Paula persönliche Entertainmentfunktionen in Abhängigkeit einer sensierten Achtsamkeit / Vigilanz, in einer ganz bestimmten individuell festgelegten Reihenfolge angeboten, um eine individuell Achsamkeitssteiqerung Paula zu erreichen (Vorliebe z.B. laute Rockmusik). Gegen Ende des ersten Reisetages wird Paula entsprechend einer bekannten Vorliebe aus dem Setup nach einer bestimmten maximal bevorzugten Reisezeit eine bestimmte Hotelkategorie einer bestimmten räumlichen Kategorie / Abstand zu einer Autobahn angeboten.Along the route, the red and white exterior trim changes depending on the road category and / or weather situation, and / or time of day, in order to offer Paula, for example, a personal wish for safety when driving fast and / or poor visibility in traffic. During the journey, Paula is offered personal entertainment functions depending on a sensed mindfulness / vigilance, in a very specific, individually defined order in order to achieve an individual increase in awareness of Paula (preference e.g. loud rock music). Towards the end of the first day of travel, Paula is offered a certain hotel category of a certain spatial category / distance to a motorway according to a known preference from the setup after a certain maximum preferred travel time.

Am nächsten Tag wird nach einer Schiffspassage und der Ankunft in Oslo eine landesspezifische Höchstgeschwindigkeit mit einer individuellen Höchstgeschwindigkeit für den klassifizierten Straßentyp „Schnellstrasse“ unter Hinweis auf eine landesspezifischen Höchstgeschwindigkeit als Limiter verwendet.
Während der Fahrt veränderte Einstellungen im temporären Setup des Fahrzeugs „D“ werden nach Fahrtende auf das Smartphone abgespeichert und bevorzugt verschlüsselt.
The next day, after a ship passage and arrival in Oslo, a country-specific maximum speed with an individual maximum speed for the classified road type "expressway" is used as a limiter with reference to a country-specific maximum speed.
Settings changed during the journey in the temporary setup of vehicle “D” are saved on the smartphone after the end of the journey and preferably encrypted.

Dies ergibt ein mobiles Benutzerprofil für eine ganzheitliche Personifizierung / Mensch-Maschine-Umwelt und/oder eine individuellere Personifizierung / Übertragbarkeit auf unterschiedliche Kraftfahrzeuge.This results in a mobile user profile for a holistic personification / man-machine-environment and / or a more individual personification / transferability to different motor vehicles.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie eine Darstellungsform eines mobilen Benutzergeräts, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, durch ein Verfahren und eine Steuerschaltung verändert werden kann.Overall, the examples show how a display form of a mobile user device, in particular a motor vehicle, can be changed by a method and a control circuit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 2003/0078709 A1 [0005]US 2003/0078709 A1 [0005]
  • GB 2555075 A [0006]GB 2555075 A [0006]

Claims (10)

Verfahren zum Anpassen eines mobilen Benutzergeräts (10) an eine aktuelle Benutzungssituation, in welcher ein Benutzer zumindest eine Nutzfunktion des Benutzergeräts (10) benutzt, wobei durch zumindest eine Datenermittlungsschaltung (20) während der Benutzung des Benutzergeräts (10) wiederholt Situationsdaten (19), welche von der aktuellen Benutzungssituation abhängig sind, ermittelt werden und durch eine Prozessorschaltung (11) ein Abbildungsmodul (18) mit einer Zuordnungsvorschrift (16) betrieben wird, welche anhand möglicher Wertangaben (27) in den Situationsdaten (19) jeweils andere Einstellungsdaten (13) zum Einstellen zumindest einer Gerätekomponente (12) des Benutzergeräts (10) erzeugt, und die Einstellungsdaten (13) durch zumindest eine Steuerschaltung (15) in zumindest ein Steuersignal (15) für die zumindest eine Gerätekomponente (12) umgesetzt und hierdurch in der zumindest einen Gerätekomponente (12) die jeweilige Einstellung gemäß den Einstellungsdaten (13) bewirkt wird, wobei zum Erzeugen der Zuordnungsvorschrift (16) die Prozessorschaltung (11) oder eine Servereinrichtung oder ein mobiles Endgerät aus einer Eingabeeinrichtung (26) Eingabedaten (17) des Benutzers empfängt, wobei die Eingabedaten (17) eine jeweilige Zuordnung zumindest einer möglichen Wertangabe (27) der Situationsdaten (13) zu Einstellungsdaten (13), die bei Vorliegen der jeweiligen Wertangabe (27) eingestellt werden sollen, vorgeben und mittels der Eingabedaten (17) die Zuordnungsvorschrift (16) verändert wird.Method for adapting a mobile user device (10) to a current usage situation, in which a user uses at least one utility function of the user device (10), situation data (19), repeated by at least one data determination circuit (20) during use of the user device (10), which are dependent on the current usage situation, are determined and a mapping module (18) with an assignment rule (16) is operated by a processor circuit (11) which, on the basis of possible values (27) in the situation data (19), sets different setting data (13) for setting at least one device component (12) of the user device ( 10) generated, and the setting data (13) is converted by at least one control circuit (15) into at least one control signal (15) for the at least one device component (12) and the respective setting is thereby effected in the at least one device component (12) according to the setting data (13), in which to generate the assignment rule (16), the processor circuit (11) or a server device or a mobile terminal device receives input data (17) from an input device (26), the input data (17) representing a respective assignment of at least one possible value indication (27) of the Situation data (13) for setting data (13), which are to be set when the respective value information (27) is present, and the assignment rule (16) is changed by means of the input data (17). Verfahren nach Anspruch 1, wobei zumindest eine Zuordnungsvorschrift (16) personenbezogen gespeichert gehalten wird und durch die Prozessorschaltung (11) in Abhängigkeit von Erkennungsdaten einer Personenerkennungsschaltung, welche mittels der Erkennungsdaten eine aktuell das Benutzergerät benutzende Person (P) angibt, die dieser erkannten Person zugeordnete Zuordnungsvorschrift (16) für das Erzeugen der Einstellungsdaten (13) aktiviert.Procedure according to Claim 1 , at least one assignment rule (16) being stored in a person-related manner and the assignment rule (16) assigned to this recognized person by the processor circuit (11) as a function of recognition data from a person recognition circuit which, by means of the recognition data, specifies a person (P) currently using the user device activated for generating the setting data (13). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zumindest eine Gerätekomponente (12), die durch die Einstellungsdaten (13) eingestellt wird, von der zumindest einen Nutzfunktion unabhängig ist, sodass der Benutzer die zumindest eine Nutzfunktion unverändert nutzt und nur die Benutzungsumgebung durch das Einstellen angepasst wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the at least one device component (12) which is set by the setting data (13) is independent of the at least one utility function, so that the user uses the at least one utility function unchanged and only the usage environment through the setting is adjusted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Zuordnungsvorschrift (16) außerhalb des Benutzergeräts (10) gespeichert gehalten wird und der Person (P) des Benutzers zugeordnet und für den Benutzer in mehreren Benutzergeräten (G) über eine jeweilige Kommunikationsverbindung verfügbar gemacht wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the assignment rule (16) is stored outside the user device (10) and assigned to the person (P) of the user and made available to the user in several user devices (G) via a respective communication connection. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei a) die Prozessorschaltung (11) außerhalb des Benutzergeräts (10) betrieben und die Einstellungsdaten (13) über eine Kommunikationsverbindung in das Benutzergerät (10) ausgesendet werden oder die Prozessorschaltung (11) in dem Benutzergerät (10) betrieben und die Zuordnungsvorschrift (16) von außerhalb des Benutzergeräts (10) über die Kommunikationsverbindung empfangen werden und b) hierdurch zusätzlich zu dem Benutzergerät (10) zumindest ein weiteres Benutzergerät (G) mittels derselben Zuordnungsvorschrift (16) eingestellt wird.The method according to any one of the preceding claims, wherein a) the processor circuit (11) is operated outside the user device (10) and the setting data (13) are transmitted to the user device (10) via a communication link or the processor circuit (11) is operated in the user device (10) and the assignment rule (16) are received from outside the user device (10) via the communication link, and b) as a result, in addition to the user device (10), at least one further user device (G) is set by means of the same assignment rule (16). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei durch die Zuordnungsvorschrift (16) Einstellungsdaten (13) für mehrere unterschiedliche Gerätekomponenten (12) vorgesehen sind und die Prozessorschaltung (11) abgleicht, welche der Gerätekomponenten (12) in dem Benutzergerät (10) aktuell verfügbar sind, und die Zuordnungsvorschrift (16) durch eine vorbestimmte Anpassungsmaßnahme an das jeweilige Benutzergerät (10) angepasst wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the assignment rule (16) provides setting data (13) for several different device components (12) and the processor circuit (11) compares which of the device components (12) are currently available in the user device (10) , and the assignment rule (16) is adapted to the respective user device (10) by a predetermined adaptation measure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei als Benutzergerät (10) ein Kraftfahrzeug angepasst wird und hierbei die zumindest ein Gerätekomponente (12) insbesondere zumindest eine der folgenden umfasst: - einen einstellbaren Außentrimm des Kraftfahrzeugs, - ein Cabriodach, - einen Fahrzeugsitz, - eine Klimaanlage.Method according to one of the preceding claims, wherein a motor vehicle is adapted as the user device (10) and in this case the at least one device component (12) in particular comprises at least one of the following: - an adjustable external trim of the motor vehicle, - a convertible roof, - a vehicle seat, - air conditioning. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei durch die jeweilige Datenermittlungsschaltung (20) folgende Situationsdaten (19) ermittelt werden: - Wetterdaten betreffend ein Wetters in der Umgebung des Benutzergeräts, wobei hierfür durch die Datenermittlungsschaltung zumindest ein Sensor betrieben und/oder eine Wetterdatenquelle abgefragt wird, - Umgebungsdaten, die zumindest ein Objekt in der Umgebung des Benutzergeräts beschreiben, wobei hierfür durch die Datenermittlungsschaltung zumindest ein Umgebungssensor und/oder eine Umfeldüberwachungseinrichtung betrieben wird, - Beobachtungsdaten eines unbemannten Späherfahrzeugs, welches in der Umgebung des Benutzergeräts ferngesteuert wird, - Erfassungsdaten eines Innenraumes des Benutzergeräts, in welchem sich der Benutzer aufhält, wobei hierfür zumindest ein Innenraumsensor betrieben wird, - Benutzerzustandsdaten des Benutzers, welche durch eine Personenbeobachtungsschaltung erzeugt werden und einen aktuellen Zustand des Benutzers, insbesondere seine Vigilanz, beschreiben, - eine bereits verstrichene Nutzungsdauer eine Nutzung des Benutzergerät und/oder der zumindest einen Nutzfunktion.Method according to one of the preceding claims, wherein the following situation data (19) are determined by the respective data determination circuit (20): Weather data relating to a weather in the vicinity of the user device, whereby at least one sensor is operated by the data determination circuit and / or a weather data source is queried for this purpose - Environmental data describing at least one object in the vicinity of the user device, at least one environmental sensor and / or an environmental monitoring device being operated for this purpose by the data determination circuit, - observation data of an unmanned scout vehicle which is remotely controlled in the vicinity of the user device, - detection data of an interior of the user device in which the user is staying, at least one indoor sensor being operated for this purpose, user status data of the user, which is generated by a person observation circuit and describe a current state of the user, in particular his vigilance, an already elapsed period of use, use of the user device and / or the at least one useful function. Prozessorschaltung (11), die dazu eingerichtet ist, Situationsdaten (19) aus zumindest einer Datenermittlungsschaltung (20) eines Benutzergeräts (10) zu empfangen und daraus Einstellungsdaten (13) für eine Steuerschaltung (14) des Benutzergeräts (10) zu erzeugen und hierfür ein Abbildungsmodul (18) zu betreiben, welches anhand der Situationsdaten (19) mittels einer Zuordnungsvorschrift (16) jeweils die Einstellungsdaten (13) zum Einstellen zumindest einer Gerätekomponente (12) des Benutzergeräts (10) erzeugt, wobei zum Erzeugen der Zuordnungsvorschrift (16) die Prozessorschaltung (11) oder eine Servereinrichtung oder ein mobiles Endgerät dazu eingerichtet ist, aus einer Eingabeeinrichtung (26) Eingabedaten (17) eines Benutzers zu empfangen und mittels der Eingabedaten (17) die Zuordnungsvorschrift (16) zu verändern, wobei die Eingabedaten (17) eine jeweilige Zuordnung möglicher Wertangaben (27), wie sie in den Situationsdaten (19) möglich sind, zu korrespondierenden Einstellungsdaten (13), die bei Vorliegen der Wertangaben (27) jeweils eingestellt werden sollen, vorgeben.Processor circuit (11) which is set up to receive situation data (19) from at least one data determination circuit (20) of a user device (10) and to generate setting data (13) therefrom for a control circuit (14) of the user device (10) and for this purpose a To operate the mapping module (18), which uses the situation data (19) by means of an assignment rule (16) to generate the setting data (13) for setting at least one device component (12) of the user device (10), wherein To generate the assignment rule (16), the processor circuit (11) or a server device or a mobile terminal is set up to receive input data (17) from an input device (26) and to assign the assignment rule (16) by means of the input data (17) change, the input data (17) providing a respective assignment of possible value information (27), as it is possible in the situation data (19), to corresponding setting data (13), which should be set when the value information (27) is available. Benutzergerät (10), durch welches zumindest eine Nutzfunktion bereitgestellt ist, wobei das Benutzergerät (10) zumindest eine steuerbare Gerätekomponente (12) aufweist und wobei eine Steuerschaltung (14) zum Erzeugen von zumindest einem Steuersignal (15) für die zumindest eine Gerätekomponente (12) bereitgestellt ist, die dazu eingerichtet ist, das jeweilige Steuersignal (15) in Abhängigkeit von Einstellungsdaten (13) einer Prozessorschaltung (11) nach Anspruch 9 zu erzeugen, wobei eine Datenermittlungsschaltung (20) des Benutzergeräts (10) dazu eingerichtet ist, Situationsdaten (19) einer aktuellen Benutzungssituation zu ermitteln und an die Prozessorschaltung (11) auszusenden.User device (10), by which at least one useful function is provided, wherein the user device (10) has at least one controllable device component (12) and wherein a control circuit (14) for generating at least one control signal (15) for the at least one device component (12) ) is provided, which is set up to output the respective control signal (15) as a function of setting data (13) of a processor circuit (11) Claim 9 a data determination circuit (20) of the user device (10) is set up to determine situation data (19) of a current usage situation and to send it to the processor circuit (11).
DE102020110235.6A 2020-04-15 2020-04-15 Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly Withdrawn DE102020110235A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110235.6A DE102020110235A1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110235.6A DE102020110235A1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020110235A1 true DE102020110235A1 (en) 2021-04-22

Family

ID=75269012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020110235.6A Withdrawn DE102020110235A1 (en) 2020-04-15 2020-04-15 Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020110235A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030078709A1 (en) * 2001-10-18 2003-04-24 Yester John Loring Method and system for maintaining personalization of user adjustable features
DE102012009429A1 (en) * 2012-05-11 2012-12-20 Daimler Ag Method for remote configuration of electric car, involves displaying visually perceptible connection between two graphic elements of two display modes, where one of modes corresponds to actual control arrangement in vehicle
US20130226371A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and Methods for Communicating with a Vehicle User
US20170369071A1 (en) * 2016-06-24 2017-12-28 GM Global Technology Operations LLC Dynamic assignment of driver identifiers and related adjustment of vehicle settings based on detection of driver identifiers
US20180022187A1 (en) * 2015-03-09 2018-01-25 Bergstrom, Inc. System and Method for Remotely Managing Climate Control Systems of a Fleet of Vehicles
GB2555075A (en) * 2016-06-30 2018-04-25 Mtk Ip Ltd Content management system
US20180345889A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Smart vehicle accommodation device adjustment
DE102017010110A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Günther Summer Method and system for adjusting at least one vehicle setting

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030078709A1 (en) * 2001-10-18 2003-04-24 Yester John Loring Method and system for maintaining personalization of user adjustable features
US20130226371A1 (en) * 2012-02-27 2013-08-29 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and Methods for Communicating with a Vehicle User
DE102012009429A1 (en) * 2012-05-11 2012-12-20 Daimler Ag Method for remote configuration of electric car, involves displaying visually perceptible connection between two graphic elements of two display modes, where one of modes corresponds to actual control arrangement in vehicle
US20180022187A1 (en) * 2015-03-09 2018-01-25 Bergstrom, Inc. System and Method for Remotely Managing Climate Control Systems of a Fleet of Vehicles
US20170369071A1 (en) * 2016-06-24 2017-12-28 GM Global Technology Operations LLC Dynamic assignment of driver identifiers and related adjustment of vehicle settings based on detection of driver identifiers
GB2555075A (en) * 2016-06-30 2018-04-25 Mtk Ip Ltd Content management system
US20180345889A1 (en) * 2017-06-06 2018-12-06 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Smart vehicle accommodation device adjustment
DE102017010110A1 (en) * 2017-10-24 2019-04-25 Günther Summer Method and system for adjusting at least one vehicle setting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015004218B4 (en) Driving assistance device
DE102017208159B4 (en) Method for operating a driver assistance device of a motor vehicle, driver assistance device and motor vehicle
EP1610971B1 (en) Method for adjusting the speed of a motor vehicle according to risk and device for carrying out said method
DE102019133034A1 (en) CONTROL OF AN AUTONOMOUS VEHICLE BASED ON A PRIOR LEARNED PASSENGER AND ENVIRONMENTALLY AWARENESS DRIVING STYLE PROFILE
DE102017114049A1 (en) SYSTEMS FOR SELECTING AND PERFORMING ROUTES FOR AUTONOMOUS VEHICLES
DE102017221191A1 (en) Method for displaying the course of a safety zone in front of a vehicle or an object with a display unit, device for carrying out the method and motor vehicle and computer program
DE102013000131B4 (en) Motor vehicle feedback system and method for providing feedback
DE102014013960A1 (en) Method for operating at least one driver assistance device of a motor vehicle and system having a driver assistance device
DE102011111213A1 (en) Apparatus and method for outputting information
DE102014203138A1 (en) Driver assistance system for a motor vehicle and method for assisting a motor vehicle driver
DE102018202146A1 (en) Method for selecting a driving profile of a motor vehicle, driver assistance system and motor vehicle
DE102013211871A1 (en) Method and device for operating a vehicle with electric drive
DE102013205609A1 (en) Speed control of a motor vehicle
DE102014225804A1 (en) Assistance in driving a vehicle
DE102021109105A1 (en) Navigation system and method for displaying a navigation map
DE102018008045A1 (en) Method and device for controlling display content on an output means of a vehicle
DE102014223902A1 (en) Method for operating a longitudinal control device of a motor vehicle
DE102016121503A1 (en) DRIVING ASSISTANCE DEVICE
WO2007017325A2 (en) Method for the context-based selection of information and device for displaying the same
DE112021005818T5 (en) ADJUSTABLE AUTOMATIC WINDOW TINTING FOR AUTONOMOUS VEHICLES
DE102018219103A1 (en) Device and method for determining the degree of attention required by a driver of a vehicle
DE102012011148A1 (en) Method for supporting driver of motor car, involves outputting information about respective vehicle system in event of determination that sub-optimal vehicle condition is preventable or eliminatable
WO2018210581A1 (en) Method for producing a passing probability collection, method for operating a control device of a motor vehicle, passing probability collecting device and control device
DE102020110235A1 (en) Method and processor circuit for adapting a user device to a current usage situation and user device that can be operated accordingly
DE102018214506A1 (en) Method for further developing a driver assistance system and driver assistance system for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned