DE102020106656A1 - Assembly device - Google Patents

Assembly device Download PDF

Info

Publication number
DE102020106656A1
DE102020106656A1 DE102020106656.2A DE102020106656A DE102020106656A1 DE 102020106656 A1 DE102020106656 A1 DE 102020106656A1 DE 102020106656 A DE102020106656 A DE 102020106656A DE 102020106656 A1 DE102020106656 A1 DE 102020106656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
alignment
aligned
until
mounting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020106656.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Kopp
Markus Vogtmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E V I GmbH
EVI GmbH
Original Assignee
E V I GmbH
EVI GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E V I GmbH, EVI GmbH filed Critical E V I GmbH
Priority to DE102020106656.2A priority Critical patent/DE102020106656A1/en
Publication of DE102020106656A1 publication Critical patent/DE102020106656A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/02Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor using sheet or web-like material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0004Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C2063/0008Registering, centering the lining material on the substrate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Eine Montagevorrichtung für Displayschutz besteht aus einem Schichtverbund mit mindestens zwei Schichten. Eine erste Schicht hat einen ersten Ausrichtabschnitt, der so hergestellt ist, dass ein mit Displayschutz zu versehendes Gerät an dem ersten Ausrichtabschnitt ausrichtbar ist, und eine zweite Schicht hat einen zweiten Ausrichtabschnitt, der so hergestellt ist, dass ein für das Gerät geeigneter Displayschutz an dem zweiten Ausrichtabschnitt ausrichtbar ist. Der erste Ausrichtabschnitt und der zweite Ausrichtabschnitt sind so zueinander ausgerichtet, dass ein an dem ersten Ausrichtabschnitt ausgerichtetes Gerät und ein an dem zweiten Ausrichtabschnitt ausgerichteter Displayschutz zur Montage des Displayschutzes geeignet zueinander ausgerichtet sind.A mounting device for display protection consists of a layer composite with at least two layers. A first layer has a first alignment portion which is made so that a device to be provided with a screen protector can be aligned with the first alignment portion, and a second layer has a second alignment portion which is made so that a screen protector suitable for the device can be aligned with the second alignment section is alignable. The first alignment section and the second alignment section are aligned with one another such that a device aligned with the first alignment section and a display protection aligned with the second alignment section are suitably aligned with one another for mounting the display protection.

Description

Schutzgläser und Schutzfolien für Displays sind bekannt. Insbesondere bei Mobiltelefonen erfolgt häufig eine Beschädigung eines Displays durch unsachgemäße Behandlung. Hierdurch kann eine ansprechende optische Gestaltung des Mobiltelefons verloren gehen oder die Bedienbarkeit des Displays beeinträchtigt sein. Aufgrund der teilweise hohen Anschaffungskosten für ein handelsübliches Mobiltelefon strebt ein Nutzer oftmals einen zusätzlichen Schutz des Displays an, um die empfindlichen elektronischen Komponenten des Displays vor mechanischen Belastungen oder Spritzwasser zu schützen.Protective glasses and protective films for displays are known. In the case of cell phones in particular, a display is often damaged by improper handling. As a result, an attractive visual design of the mobile phone can be lost or the operability of the display can be impaired. Due to the sometimes high acquisition costs for a commercially available mobile phone, a user often strives for additional protection for the display in order to protect the sensitive electronic components of the display from mechanical loads or splash water.

Zu diesem Zweck wird eine Vielzahl Schutzgläser und Schutzfolien für gängige Mobiltelefone und ähnliche elektronische Gerät kommerziell angeboten. Ein Anbringen eines Schutzglases oder einer Schutzfolie an das Display sollte für ein optimales Ergebnis so vorgenommen werden, dass das Schutzglas oder die Schutzfolie genau mit dem Displayglas deckungsgleich ist, damit das Ergebnis optisch ansprechend ist. Dies ist für den Nutzer oft ein schwieriges Unterfangen. Daher werden Schutzgläser und Schutzfolien in Fachgeschäften teilweise mit eigens dafür entwickelten Applikations-Maschinen angebracht. Diese sind jedoch relativ aufwendig gestaltet und somit teuer.For this purpose, a large number of protective glasses and protective films for common cell phones and similar electronic devices are commercially available. For an optimal result, a protective glass or protective film should be attached to the display in such a way that the protective glass or protective film is exactly congruent with the display glass so that the result is visually appealing. This is often a difficult undertaking for the user. For this reason, protective glasses and protective films are sometimes attached in specialty stores with application machines specially developed for this purpose. However, these are designed to be relatively complex and therefore expensive.

Aus Kostengründen ist es für einen Nutzer jedoch wünschenswert, dass dieser das Anbringen eines Schutzglases oder einer Schutzfolie ohne derartige Geräte selbst vornehmen kann. Zu diesem Zweck wurden Montagehilfen entwickelt, die einem Nutzer ermöglichen, ein Schutzglas oder eine Schutzfolie präzise an einem geeigneten Display anzubringen. Herkömmliche Montagehilfen sind aus Kunststoff gefertigt und somit nicht umweltfreundlich.For reasons of cost, however, it is desirable for a user to be able to attach a protective glass or a protective film himself without such devices. For this purpose, assembly aids have been developed that enable a user to precisely attach a protective glass or protective film to a suitable display. Conventional assembly aids are made of plastic and are therefore not environmentally friendly.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Montagevorrichtung für Displayschutz im Hinblick auf die vorstehend beschriebenen Gesichtspunkte weiterzuentwickeln.The object of the invention is to further develop a mounting device for screen protectors in view of the aspects described above.

Die Aufgabe wird durch eine Montagevorrichtung mit den Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.The object is achieved by an assembly device with the features of claim 1.

Die Erfindung besteht aus einer Montagevorrichtung für Displayschutz, die aus mehreren miteinander verbundenen Schichten aufgebaut ist. In den Schichten der Montagevorrichtung sind jeweils Ausrichtabschnitte gebildet, die dazu verwendet werden können, ein mit Displayschutz zu versehendes elektronisches Gerät auszurichten oder einen für das Gerät geeigneten Displayschutz auszurichten, der an dem Gerät anzubringen ist. Ein Displayschutz ist dann für das Gerät geeignet, wenn er in Form und Abmessungen mit dem Display des elektronischen Geräts übereinstimmt. Insbesondere ist bei der Montagevorrichtung der Erfindung ein erster Ausrichtabschnitt in einer ersten Schicht gebildet und ein zweiter Ausrichtabschnitt in einer zweiten Schicht gebildet. Ferner sind die Ausrichtabschnitte so zueinander ausgerichtet, dass das ausgerichtete Gerät und der ausgerichtete Displayschutz zur Montage geeignet zueinander ausgerichtet sind.The invention consists of a mounting device for screen protection, which is composed of several interconnected layers. Alignment sections are formed in each of the layers of the mounting device, which can be used to align an electronic device to be provided with a screen protector or to align a screen protector suitable for the device that is to be attached to the device. A screen protector is suitable for the device if it matches the display of the electronic device in terms of shape and dimensions. In particular, in the mounting device of the invention, a first alignment portion is formed in a first layer and a second alignment portion is formed in a second layer. Furthermore, the alignment sections are aligned with one another in such a way that the aligned device and the aligned display protector are aligned with one another in a suitable manner for assembly.

Zur Montage legt ein Nutzer zunächst das elektronische Gerät in den ersten Ausrichtabschnitt ein. Dann wird das Gerät mit der Montagevorrichtung, die die beiden Ausrichtabschnitte umfasst, gewendet, sodass das Gerät unten liegt und die Montagevorrichtung oben liegt. Alternativ kann die Montagevorrichtung auch über den ersten Ausrichtabschnitt auf das Gerät aufgesetzt werden und an diesem ausgerichtet werden. In diesem Fall entfällt das Wenden des Geräts mit der Montagevorrichtung. Im Anschluss legt der Nutzer den Displayschutz in den zweiten Ausrichtabschnitt ein und somit ausgerichtet auf das elektronische Gerät auf. Die Verbindung des Displayschutzes und des elektronischen Geräts erfolgt dann in diesem Zustand durch Adhäsion durch beispielsweise eine Klebstoffschicht oder durch elektrostatische Adhäsion.For assembly, a user first inserts the electronic device into the first alignment section. Then the device is turned with the mounting device, which comprises the two alignment sections, so that the device is on the bottom and the mounting device is on top. Alternatively, the assembly device can also be placed on the device via the first alignment section and aligned with it. In this case, there is no need to turn the device with the assembly device. The user then places the screen protector in the second alignment section and thus aligns it with the electronic device. The connection of the screen protector and the electronic device is then carried out in this state by adhesion by, for example, an adhesive layer or by electrostatic adhesion.

Die Ausrichtabschnitte sind somit so hergestellt, dass ein Displayschutz wiederholbar exakt an ein Display montiert werden kann, ohne dass der Displayschutz über die Ränder des Displays übersteht oder Bedienelemente des Geräts verdeckt. Darüber hinaus kann die Montagevorrichtung aufgrund des Schichtaufbaus einfach und kostengünstig mit hoher Präzision hergestellt werden. Auch ermöglicht der Schichtaufbau der Montagevorrichtung einen Einsatz alternativer Materialien.The alignment sections are thus produced in such a way that a screen protector can be precisely and repeatedly mounted on a display without the screen protector protruding over the edges of the display or covering control elements of the device. In addition, due to the layer structure, the assembly device can be produced simply and inexpensively with high precision. The layer structure of the assembly device also enables the use of alternative materials.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Montagevorrichtung sind in den abhängigen Patentansprüchen definiert.Advantageous further developments of the assembly device are defined in the dependent claims.

Mindestens eine der Schichten der Montagevorrichtung kann aus nachwachsenden Rohstoffen und/oder einem recycelbaren und/oder biologisch abbaubaren Material hergestellt sein. Die Montagevorrichtung kann aus einem Holzmaterial oder einem Zellstoffmaterial hergestellt sein. Hierdurch kann eine umweltfreundliche Montagevorrichtung geschaffen werden.At least one of the layers of the assembly device can be made from renewable raw materials and / or a recyclable and / or biodegradable material. The mounting device can be made of a wood material or a pulp material. In this way, an environmentally friendly assembly device can be created.

Mindestens eine der Schichten der Montagevorrichtung kann aus einem Material mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten und/oder niedriger Feuchtigkeitsaufnahme hergestellt sein. Hierdurch wird erreicht, dass sich die Montagevorrichtung bei schwankenden Umgebungsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit nicht verformt und eine präzise Ausrichtung der auszurichtenden Komponenten gewährleistet ist.At least one of the layers of the mounting device can be made of a material with a low coefficient of thermal expansion and / or low moisture absorption. This ensures that the assembly device does not deform in the event of fluctuating ambient conditions with regard to temperature and humidity, and precise alignment of the components to be aligned is ensured.

Mindestens einer der Ausrichtabschnitte kann ein Ausrichtausschnitt sein, der zumindest teilweise zu der Außenkontur des daran auszurichtenden Geräts oder des daran auszurichtenden Displayschutzes korrespondiert. Hierdurch wird ein einfaches und zuverlässiges Ausrichten der auszurichtenden Komponenten ermöglicht.At least one of the alignment sections can be an alignment cutout which at least partially corresponds to the outer contour of the device to be aligned to it or of the screen protector to be aligned to it. This enables the components to be aligned to be aligned in a simple and reliable manner.

Mindestens ein Ausrichtausschnitt kann so hergestellt sein, dass das daran auszurichtende Gerät oder der daran auszurichtende Displayschutz in einem ausgerichteten Zustand an dem Ausrichtausschnitt fixierbar ist. Mindestens ein Ausrichtausschnitt kann einen an einer Seitenwand des Ausrichtausschnitts gebildeten elastischen Vorsprung umfassen, der dazu gestaltet ist, das an dem Ausrichtausschnitt auszurichtende Gerät oder den an dem Ausrichtausschnitt auszurichtenden Displayschutz an dem Ausrichtausschnitt zu fixieren. Dieser Vorsprung kann so hergestellt sein, dass er sich beim Einlegen eines Geräts oder eines Displayschutzes in den entsprechenden Ausrichtausschnitt elastisch verformt. Hierdurch werden das ausgerichtete Gerät oder der ausgerichtete Displayschutz durch den elastisch verformten Vorsprung gegen die dem Vorsprung entgegengesetzte Seitenwand des Ausrichtausschnitts gedrückt. Es wirkt somit eine Normalkraft zwischen dieser Seitenwand und dem ausgerichteten Gerät oder dem ausgerichteten Displayschutz, die zur Folge hat, dass das ausgerichtete Gerät oder der ausgerichtete Displayschutz durch eine entsprechende Reibungskraft an dem Ausrichtausschnitt fixiert ist. Hierdurch wird die Montage des Displayschutzes erleichtert, da durch diese Gestaltung mindestens einer der auszurichtenden Komponenten ausgerichtet fixiert wird und der Nutzer diesen somit nicht selbst in diesem Zustand halten muss.At least one alignment cutout can be produced in such a way that the device to be aligned with it or the screen protector to be aligned with it can be fixed to the alignment cutout in an aligned state. At least one alignment cutout can comprise an elastic projection formed on a side wall of the alignment cutout, which projection is designed to fix the device to be aligned with the alignment cutout or the display protector to be aligned with the alignment cutout to the alignment cutout. This projection can be produced in such a way that it is elastically deformed when a device or a screen protector is inserted into the corresponding alignment cutout. As a result, the aligned device or the aligned display protector are pressed by the elastically deformed projection against the side wall of the alignment cutout opposite the projection. A normal force thus acts between this side wall and the aligned device or the aligned display protector, which has the consequence that the aligned device or the aligned display protector is fixed on the alignment cutout by a corresponding frictional force. This makes it easier to assemble the screen protector, since this design means that at least one of the components to be aligned is fixed in an aligned manner and the user therefore does not have to keep it in this state himself.

Der Schichtverbund der Montagevorrichtung kann aus mindestens zwei schichtweise aneinander vorgesehenen Teilen hergestellt sein. Dies ermöglicht eine einfache und kostengünstige Herstellung der Montagevorrichtung aus getrennt hergestellten Teilen, die zu einem Schichtverbund zusammengesetzt werden.The layer composite of the assembly device can be produced from at least two parts provided in layers on one another. This enables a simple and inexpensive production of the assembly device from separately produced parts which are put together to form a layer composite.

Zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds der Montagevorrichtung können durch eine zwischen den benachbarten Teilen angeordnete Klebstoffschicht verbunden sein. Mindestens eines der Teile des Schichtverbunds kann eine selbstklebende Beschichtung umfassen. Die Klebstoffschicht kann eine Klebefolie sein. Die vorstehend beschriebenen Gestaltungen ermöglichen eine einfache, schnelle und kostengünstige Verbindung der Teile des Schichtverbunds.Two adjacent parts of the layer composite of the assembly device can be connected by an adhesive layer arranged between the adjacent parts. At least one of the parts of the layer composite can comprise a self-adhesive coating. The adhesive layer can be an adhesive film. The designs described above enable a simple, quick and inexpensive connection of the parts of the layer composite.

Die Klebstoffschicht zwischen benachbarten Teilen des Schichtverbunds der Montagevorrichtung kann aus einem Material mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten und/oder niedriger Feuchtigkeitsaufnahme hergestellt sein. Hierdurch wird erreicht, dass sich die Montagevorrichtung bei schwankenden Umgebungsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit nicht verformt und eine präzise Ausrichtung der auszurichtenden Komponenten gewährleistet ist.The adhesive layer between adjacent parts of the composite layer of the assembly device can be made of a material with a low coefficient of thermal expansion and / or low moisture absorption. This ensures that the assembly device does not deform in the event of fluctuating ambient conditions with regard to temperature and humidity, and precise alignment of the components to be aligned is ensured.

Mindestens ein Ausrichtausschnitt der Montagevorrichtung kann durch Laserschneiden oder durch Stanzen in dem entsprechenden Teil hergestellt sein. Darüber hinaus kann auch mindestens ein Teil des Schichtverbunds der Montagevorrichtung in seiner Gesamtheit durch Laserschneiden oder durch Stanzen hergestellt sein. Diese Gestaltung ermöglicht es, die Montagevorrichtung mit hoher Präzision schnell, kostengünstig und in hohen Stückzahlen herzustellen.At least one alignment cutout of the assembly device can be produced in the corresponding part by laser cutting or by punching. In addition, at least part of the layer composite of the assembly device can also be produced in its entirety by laser cutting or punching. This design makes it possible to manufacture the assembly device with high precision, quickly, inexpensively and in large numbers.

Zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds der Montagevorrichtung können über mindestens ein Schichtausrichtelement zueinander ausgerichtet sein. Mindestens ein Schichtausrichtelement kann ein konisches Element sein. Mindestens ein Schichtausrichtelement kann ein Passstift sein. Mindestens ein Schichtausrichtelement kann eine umlaufende Nut sein. Die Teile des Schichtverbunds der Montagevorrichtung können dazu gestaltet sein, über eine Montagelehre zueinander ausrichtbar zu sein. Eine derartige Gestaltung der Montagevorrichtung ermöglicht eine präzise Ausrichtung der zusammengesetzten Teile des Schichtverbunds und somit eine präzise Ausrichtung der auszurichtenden Komponenten bei der Montage, wodurch ein zufriedenstellendes Montageergebnis erzielt werden kann.Two adjacent parts of the layer composite of the assembly device can be aligned with one another via at least one layer alignment element. At least one layer alignment element can be a conical element. At least one layer alignment element can be a dowel pin. At least one layer alignment element can be a circumferential groove. The parts of the layer composite of the assembly device can be designed so that they can be aligned with one another via an assembly jig. Such a design of the assembly device enables a precise alignment of the assembled parts of the layer composite and thus a precise alignment of the components to be aligned during assembly, whereby a satisfactory assembly result can be achieved.

Zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds der Montagevorrichtung können jeweils mindestens einen Prüfabschnitt umfassen, der an einer für das Gerät, für das die Montagevorrichtung hergestellt ist, individuellen Position gebildet ist. Die Prüfabschnitte der zum Schichtverbund zusammengesetzten benachbarten Teile können so angeordnet sein, dass sie in einer zu den Schichten des Schichtverbunds senkrechten Richtung übereinanderliegen. Durch diese Gestaltung kann sichergestellt werden, dass die im Schichtverbund zusammengesetzten Teile der Montagevorrichtung für dasselbe Gerät oder dasselbe Gerätemodell hergestellt sind und der Schichtverbund korrekt zusammengesetzt ist, da die Prüfabschnitte der benachbarten Teile nur dann übereinanderliegen.Two adjacent parts of the layer composite of the assembly device can each comprise at least one test section which is formed at a position that is individual for the device for which the assembly device is produced. The test sections of the adjacent parts assembled to form the layer composite can be arranged in such a way that they lie one above the other in a direction perpendicular to the layers of the layer composite. This configuration can ensure that the composite parts of the assembly device are made for the same device or the same device model and that the composite is correctly assembled, since the test sections of the adjacent parts only then lie on top of one another.

Die erste Schicht der Montagevorrichtung kann mindestens einen in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts angeordneten Schlitz haben, der so hergestellt ist, dass mindestens ein Teil der entsprechenden Seitenwand in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung elastisch verformbar ist. Diese Gestaltung erlaubt es dem Nutzer, die Montagevorrichtung für verschiedene Geräte oder Gerätemodelle zu nutzen, deren Abmessungen sich geringfügig unterscheiden, da Größenunterschiede zwischen verschiedenen an dem ersten Ausschnitt auszurichtenden Geräten mit gleichem Display aber geringfügig unterschiedlichen Gehäuseabmessungen durch die elastische Verformung der Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts ausgeglichen werden können.The first layer of the mounting device can have at least one slot which is arranged in the vicinity of a side wall of the first alignment cutout and is made such that at least a part of the corresponding side wall is elastically deformable in a direction perpendicular to the corresponding side wall. This design Allows the user to use the mounting device for different devices or device models, the dimensions of which differ slightly, since differences in size between different devices to be aligned on the first cutout with the same display but slightly different housing dimensions can be compensated for by the elastic deformation of the side wall of the first alignment cutout .

Mindestens zwei Schlitze, die sich im Wesentlichen parallel zu der entsprechenden Seitenwand erstrecken und einander mindestens teilweise in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung überlappen, können in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts angeordnet sein. Die erste Schicht kann mindestens einen Bereich in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts haben, bei dem sich mindestens drei sich im Wesentlichen parallel zu der entsprechenden Seitenwand erstreckende Schlitze in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung überlappen. Durch diese Gestaltung kann bei Gewährleistung der Stabilität der ersten Schicht die Elastizität der Seitenwände des Ausrichtausschnitts der ersten Schicht weiter verbessert werden.At least two slots, which extend substantially parallel to the corresponding side wall and at least partially overlap one another in a direction perpendicular to the corresponding side wall, can be arranged in the vicinity of a side wall of the first alignment cutout. The first layer can have at least one region in the vicinity of a side wall of the first alignment cutout in which at least three slots extending substantially parallel to the corresponding side wall overlap in a direction perpendicular to the corresponding side wall. With this design, the elasticity of the side walls of the alignment cutout of the first layer can be further improved while ensuring the stability of the first layer.

Der Schichtverbund der Montagevorrichtung kann so hergestellt sein, dass für die Lage von zum Ausrichten des Geräts oder des Displayschutzes maßgeblichen Elementen eines Ausrichtabschnitts einer Schicht in Bezug auf zum Ausrichten des Geräts oder des Displayschutzes maßgebliche Elemente eines Ausrichtabschnitts einer anderen Schicht eine Positionstoleranz von 0,2 mm oder weniger bezüglich der nominalen Lage eingehalten ist. Dies ermöglicht eine besonders präzise Montage der auszurichtenden Komponenten, um ein optisch besonders ansprechendes Montageergebnis zu erzielen.The layer composite of the assembly device can be produced in such a way that a position tolerance of 0.2 is required for the position of elements of an alignment section of a layer that are relevant for aligning the device or the screen protector in relation to elements of an alignment section of another layer that are relevant for aligning the device or the screen protector mm or less with respect to the nominal position is observed. This enables a particularly precise assembly of the components to be aligned in order to achieve a visually particularly appealing assembly result.

Mindestens eine Fläche der Montagevorrichtung kann eine Gravur und/oder eine Bedruckung und/oder eine Etikettierung haben, die angepasst ist, einem Nutzer anzuzeigen, für welches Gerät die Montagevorrichtung hergestellt ist. Auf diese Weise kann ein Nutzer darüber informiert werden, für welches Gerät oder Gerätemodell die Montagevorrichtung hergestellt ist. Somit ist eine Montage eines Geräts mit einer für das Gerät ungeeigneten Montagevorrichtung ausgeschlossen.At least one surface of the mounting device can have an engraving and / or printing and / or labeling which is adapted to indicate to a user for which device the mounting device is manufactured. In this way, a user can be informed about which device or device model the mounting device is manufactured for. An assembly of a device with a mounting device that is unsuitable for the device is thus excluded.

Mindestens eine Schicht der Montagevorrichtung kann einen Orientierungsanzeigeabschnitt umfassen, der angepasst ist, einem Nutzer anzuzeigen, in welcher Orientierung das Gerät an dem ersten Ausrichtabschnitt auszurichten ist. Somit ist eine falsche Orientierung des Geräts an dem ersten Ausrichtabschnitt ausgeschlossen.At least one layer of the mounting device can comprise an orientation display section which is adapted to display to a user the orientation in which the device is to be aligned with the first alignment section. Incorrect orientation of the device on the first alignment section is thus excluded.

Die Erfindung wird nachstehend anhand einer konkreten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.The invention is described below on the basis of a specific embodiment with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen

  • 1 ein erstes Teil einer Montagevorrichtung mit einem ersten Ausschnitt
  • 2 ein zweites Teil der Montagevorrichtung mit einem zweiten Ausschnitt
  • 3 die Montagevorrichtung als Schichtverbund von einer ersten Richtung gesehen
  • 4 die Montagevorrichtung als Schichtverbund von einer zweiten Richtung gesehen
  • 5 einen ersten Montageschritt zum Anbringen eines Displayschutzes an einem elektronischen Gerät
  • 6 einen zweiten Montageschritt zum Anbringen des Displayschutzes an dem Gerät
  • 7 einen dritten Montageschritt zum Anbringen des Displayschutzes an dem Gerät
  • 8 eine modifizierte Montagevorrichtung
Show it
  • 1 a first part of a mounting device with a first cutout
  • 2 a second part of the assembly device with a second cutout
  • 3 the assembly device seen as a layer composite from a first direction
  • 4th the assembly device seen as a layer composite from a second direction
  • 5 a first assembly step for attaching a screen protector to an electronic device
  • 6th a second assembly step for attaching the screen protector to the device
  • 7th a third assembly step for attaching the screen protector to the device
  • 8th a modified mounting device

1 zeigt ein erstes Teil 1 der Montagevorrichtung der Erfindung. Das erste Teil 1 besteht aus einem plattenförmigen Rahmen 10 mit einer rechteckigen Außenkontur. In dem ersten Teil 1 ist ein im Wesentlichen rechteckiger erster Ausschnitt (Ausrichtausschnitt) 11 gebildet, der in Abmessungen und Form zu der Außenkontur eines elektronischen Geräts korrespondiert, das durch einen Nutzer an dem ersten Ausschnitt 11 ausgerichtet werden kann. Wie in 1 dargestellt, sind an den Seitenwänden 15 des ersten Ausschnitts 11 Vertiefungen 12 gebildet, die seitlichen Bedienelementen des Geräts entsprechen. 1 shows a first part 1 of the mounting device of the invention. The first part 1 consists of a plate-shaped frame 10 with a rectangular outer contour. In the first part 1 is a substantially rectangular first cutout (alignment cutout) 11 formed, which corresponds in dimensions and shape to the outer contour of an electronic device that a user on the first cutout 11 can be aligned. As in 1 shown are on the side walls 15th of the first excerpt 11 Indentations 12th formed that correspond to the side controls of the device.

Der erste Ausschnitt 11 wird wie folgt hergestellt. Zunächst wird die individuelle Außenkontur des Geräts mit Hilfe einer präzisen Messvorrichtung exakt vermessen. Dies erfolgt beispielsweise mit Hilfe einer Laser-Messvorrichtung. Die Messdaten werden im Anschluss an eine Werkzeugmaschine übergeben, die den ersten Ausschnitt 11 den übergebenen Messdaten entsprechend herstellt. Die Werkzeugmaschine ist beispielsweise eine Laserschneidvorrichtung.The first excerpt 11 is made as follows. First, the individual outer contour of the device is precisely measured with the help of a precise measuring device. This is done, for example, with the aid of a laser measuring device. The measurement data are then transferred to a machine tool, which creates the first section 11 according to the transferred measurement data. The machine tool is, for example, a laser cutting device.

Die Gerätestärke (Gerätedicke) beträgt üblicherweise zwischen 7 und 10 mm. Die Gerätekanten sind üblicherweise abgerundet. Damit das erste Teil 1 nach Ausrichten des Geräts an dem ersten Ausschnitt 11 fest und präzise auf dem Gerät sitzt, beträgt die Stärke (Dicke) des ersten Teils 1 der Montagevorrichtung mit dem ersten Ausschnitt 11 vorzugsweise 3 bis 5 mm, damit sich die Seitenwände 15 des ersten Ausschnitts 11 über den Scheitelpunkt der Gerätekanten des an dem ersten Ausschnitt 11 ausgerichteten Geräts hinaus erstrecken. Bei symmetrisch gerundeten Gerätekanten entspricht die Stärke des ersten Teils 1 vorzugsweise mindestens der halben Gerätestärke.The device thickness (device thickness) is usually between 7 and 10 mm. The device edges are usually rounded. So that the first part 1 after aligning the device with the first cutout 11 sits firmly and precisely on the device, is the strength (thickness) of the first part 1 of the assembly device with the first cutout 11 preferably 3 to 5 mm to allow the side walls 15th of the first excerpt 11 over the apex of the Device edges on the first cutout 11 aligned device. In the case of symmetrically rounded device edges, the thickness of the first part 1 preferably corresponds to at least half the device thickness.

Wie in 1 gezeigt, hat das erste Teil 1 ferner eine erste Kerbe 13 an einer Außenfläche und eine zweite Kerbe 14 an einer Seitenwand 15 des ersten Ausschnitts 11, die eine Orientierung des ersten Teils 1 anzeigen.As in 1 As shown, the first part 1 also has a first notch 13th on one outer surface and a second notch 14th on a side wall 15th of the first excerpt 11 , which indicate an orientation of the first part 1.

Darüber hinaus sind in dem ersten Teil 1 Schlitze 16 durch Laserschneiden gebildet, die sich parallel zu den Seitenwänden 15 des ersten Ausschnitts 11 erstrecken. Die Länge der Schlitze 16 ist kürzer als die Länge der entsprechenden Seitenwände 15. Die Schlitze 16 sind in verschiedenen Abständen zu den Seitenwänden 15 gebildet, sodass in der Umgebung jeder Seitenwand 15 parallele Schlitze 16 in drei Reihen gebildet sind, die sich teilweise in einer zu der entsprechenden Seitenwand 15 senkrechten Richtung überlappen. Wie in 1 gezeigt, hat das erste Teil 1 Bereiche in der Umgebung der Seitenwände 15 des ersten Ausschnitts 11, bei denen sich drei Schlitze 16 in einer zu der entsprechenden Seitenwand 15 senkrechten Richtung überlappen.In addition, there are 1 slots in the first part 16 formed by laser cutting that are parallel to the side walls 15th of the first excerpt 11 extend. The length of the slots 16 is shorter than the length of the corresponding side walls 15th . The slots 16 are at different distances from the side walls 15th formed so around each side wall 15th parallel slots 16 are formed in three rows, which are partially in one to the corresponding side wall 15th overlap in the vertical direction. As in 1 As shown, the first part 1 has areas in the vicinity of the side walls 15th of the first excerpt 11 which have three slots 16 in one to the corresponding side wall 15th overlap in the vertical direction.

Die Schlitze 16 des ersten Teils 1 bewirken Federeigenschaften des Materials in der Umgebung der Seitenwände 15 des ersten Ausschnitts 11 und sorgen so für eine erhöhte richtungsgebundene Elastizität des Rahmens 10 des ersten Teils 1. Die Seitenwände 15 sind somit in einer zu der jeweiligen Seitenwand 15 senkrechten Richtung elastisch verformbar.The slots 16 of the first part 1 cause the material to have spring properties in the vicinity of the side walls 15th of the first excerpt 11 and thus ensure an increased directional elasticity of the frame 10 of the first part 1. The side walls 15th are thus in one to the respective side wall 15th elastically deformable in the vertical direction.

Durch die vorstehend beschriebene Gestaltung können Größenunterschiede zwischen verschiedenen an dem ersten Ausschnitt auszurichtenden Geräten mit gleichem Display aber geringfügig unterschiedlichen Gehäuseabmessungen ausgeglichen werden. Diese Geräte unterscheiden sich in Länge oder/und Breite um 0,1 bis 0,2 mm, was zu Spiel der Montagevorrichtung und entsprechenden Positionsungenauigkeiten bei der Montage des Displayschutzes führen kann. Auch Bedienelemente der Geräte können sich in Größe und Position geringfügig unterscheiden. Damit die Montagevorrichtung diese Größenunterschiede zwischen den verschiedenen Geräten mit gleichem Display und somit gleichem geeigneten Displayschutz ausgleichen kann, sind die Seitenwände 15 des ersten Ausschnitts 11 durch die in 1 gezeigte Anordnung von Schlitzen 16 elastisch gestaltet.Due to the design described above, size differences between different devices to be aligned with the first cutout with the same display but slightly different housing dimensions can be compensated for. These devices differ in length and / or width by 0.1 to 0.2 mm, which can lead to play in the mounting device and corresponding positional inaccuracies when mounting the screen protector. Control elements of the devices can also differ slightly in size and position. So that the assembly device can compensate for these differences in size between the various devices with the same display and thus the same suitable display protection, the side walls 15th of the first excerpt 11 through the in 1 shown arrangement of slots 16 designed to be elastic.

2 zeigt ein zweites Teil 2 der Montagevorrichtung der Erfindung. Das zweite Teil 2 besteht wie das erste Teil 1 aus einem plattenförmigen Rahmen 20 mit einer rechteckigen Außenkontur. Die Außenabmessungen des zweiten Teils 2 sind dieselben wie die des ersten Teils 1. In dem zweiten Teil 2 ist ein im Wesentlichen rechteckiger zweiter Ausschnitt (Ausrichtausschnitt) 21 gebildet, der in Abmessungen und Form zu der Außenkontur eines für das elektronische Gerät geeigneten Displayschutzes korrespondiert, der durch einen Nutzer an dem zweiten Ausschnitt 21 ausgerichtet werden kann. 2 shows a second part 2 of the mounting device of the invention. The second part 2, like the first part 1, consists of a plate-shaped frame 20th with a rectangular outer contour. The outer dimensions of the second part 2 are the same as those of the first part 1. In the second part 2 there is an essentially rectangular second cutout (alignment cutout). 21 formed, which corresponds in dimensions and shape to the outer contour of a screen protector suitable for the electronic device, which is made by a user on the second cutout 21 can be aligned.

Die Stärke (Dicke) des zweiten Teils 2 mit dem zweiten Ausschnitt 21 zum Ausrichten des Displayschutzes beträgt vorzugsweise 1 bis 4 mm.The strength (thickness) of the second part 2 with the second cutout 21 for aligning the screen protector is preferably 1 to 4 mm.

Der zweite Ausschnitt 21 wird wie der erste Ausschnitt 11 durch beispielsweise eine Laserschneidvorrichtung hergestellt, nachdem zuvor die Außenkontur des Displayschutzes exakt vermessen wurde. Die Form des zweiten Ausschnitts 21 korrespondiert zu der Außenkontur des Displayschutzes.The second section 21 becomes like the first excerpt 11 produced by, for example, a laser cutting device after the outer contour of the screen protector has been precisely measured beforehand. The shape of the second cutout 21 corresponds to the outer contour of the screen protector.

Wie in 2 gezeigt, umfasst das zweite Teil 2 eine dritte Kerbe 23 an einer Außenfläche und eine vierte Kerbe 24 an einer Seitenwand 25 des zweiten Ausschnitts 21, die eine Orientierung des zweiten Teils 2 anzeigen.As in 2 As shown, the second part 2 comprises a third notch 23 on one outer surface and a fourth notch 24 on a side wall 25th of the second section 21 which indicate an orientation of the second part 2.

Die zweite Kerbe 14 des ersten Teils 1 und die vierte Kerbe 24 des zweiten Teils 2 zeigen an, welche Seite des ersten Teils 1 und des zweiten Teils 2 bei der später beschriebenen Montage des Displayschutzes zu einer Oberseite des Geräts auszurichten ist. Das Vorsehen der Kerben 13, 14, 23 und 24 ist ferner für das korrekte Zusammensetzen eines in 3 gezeigten und nachstehend beschriebenen Schichtverbunds 100 der Montagevorrichtung von Vorteil.The second notch 14th of the first part 1 and the fourth notch 24 of the second part 2 indicate which side of the first part 1 and the second part 2 is to be aligned with a top side of the device during the installation of the screen protector, which is described below. The provision of the notches 13th , 14th , 23 and 24 is also essential for the correct assembly of an in 3 shown and described below 100 the assembly device is an advantage.

Sowohl das erste Teil 1 als auch das zweite Teil 2 der Montagevorrichtung sind aus nachwachsenden Rohstoffen und/oder einem recycelbaren und/oder biologisch abbaubaren Material hergestellt. Des Weiteren ist das Material geeignet, um durch Laserschneiden bearbeitet zu werden. Darüber hinaus sind die Teile 1 und 2 der Montagevorrichtung aus einem formstabilen Material hergestellt, damit auch dünne oder schmale Bereiche der Teile 1 und 2 hergestellt werden können. Ferner behält das gewählte Material bei schwankenden Temperaturen oder schwankender Luftfeuchtigkeit seine Form bei. Das gewählte Material ist somit ein Material mit einem niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten und einer niedrigen Feuchtigkeitsaufnahme. Bei der beschriebenen Ausführungsform sind die Teile 1 und 2 der Montagevorrichtung aus Vollpappe hergestellt.Both the first part 1 and the second part 2 of the assembly device are made from renewable raw materials and / or a recyclable and / or biodegradable material. Furthermore, the material is suitable to be processed by laser cutting. In addition, parts 1 and 2 of the assembly device are made of a dimensionally stable material so that thin or narrow areas of parts 1 and 2 can also be produced. Furthermore, the selected material retains its shape in the event of fluctuating temperatures or fluctuating humidity. The selected material is therefore a material with a low coefficient of thermal expansion and low moisture absorption. In the embodiment described, parts 1 and 2 of the assembly device are made of solid cardboard.

3 zeigt die zu dem Schichtverbund 100 zusammengesetzten Teile 1 und 2 der Montagevorrichtung von einer ersten Richtung gesehen. Das erste Teil 1 und das zweite Teil 2 sind durch eine zwischen den Teilen 1 und 2 angeordnete Klebstoffschicht (nicht gezeigt) miteinander verbunden. Um eine exakte Ausrichtung der Ausschnitte 11 und 21 zu erreichen, werden die Teile 1 und 2 vor dem Fügen zueinander ausgerichtet. Bei der beschriebenen Ausführungsform werden die Teile 1 und 2 durch eine an Außenflächen der Teile 1 und 2 anliegende Montagelehre zueinander ausgerichtet. Daher sind die Außenflächen des ersten Teils 1 und die Außenflächen des zweiten Teils 2 bei dem Schichtverbund 100 bündig. Zudem sind die Teile 1 und 2 so zusammengesetzt, dass die erste Kerbe 13 und die dritte Kerbe 23 übereinanderliegen. 3 shows the to the layer composite 100 assembled parts 1 and 2 of the assembly device seen from a first direction. The first part 1 and the second part 2 are connected to one another by an adhesive layer (not shown) arranged between the parts 1 and 2. To an exact alignment of the cutouts 11 and 21 To achieve this, parts 1 and 2 are aligned with one another before joining. In the embodiment described, the parts 1 and 2 are aligned with one another by means of an assembly jig resting on the outer surfaces of the parts 1 and 2. Therefore, the outer surfaces of the first part 1 and the outer surfaces of the second part 2 are in the layer composite 100 flush. In addition, parts 1 and 2 are put together so that the first notch 13th and the third notch 23 lie on top of each other.

Es ist zu beachten, dass die Kerben 13 und 23 der Teile 1 und 2 jeweils an einer für das Gerät oder das Gerätemodell, für das die Montagevorrichtung hergestellt ist, individuellen Position gebildet sind. Somit liegen die Kerben 13 und 23 der zusammengesetzten Teile 1 und 2 nur dann übereinander, wenn das erste Teil 1 und das zweite Teil 2 für dasselbe Gerät oder Gerätemodell hergestellt sind. Mit der vorstehend beschriebenen Gestaltung kann sichergestellt werden, dass die Teile 1 und 2 der Montagevorrichtung und somit der erste Ausschnitt 11 und der zweite Ausschnitt 21 für dasselbe Gerät oder Gerätemodell hergestellt sind und der Schichtverbund 100 korrekt zusammengesetzt ist.It should be noted that the notches 13th and 23 of parts 1 and 2 are each formed at a position individual to the device or the device model for which the mounting device is made. Thus the notches are located 13th and 23 of the assembled parts 1 and 2 on top of each other only if the first part 1 and the second part 2 are made for the same device or device model. With the design described above, it can be ensured that parts 1 and 2 of the assembly device and thus the first cutout 11 and the second section 21 are manufactured for the same device or device model and the layer composite 100 is put together correctly.

4 zeigt die Montagevorrichtung als Schichtverbund 100 von einer zweiten Richtung gesehen. In 4 ist eine Gravur 26 zu sehen, die an einer Sichtfläche des zweiten Teils 2 vorgesehen ist. Die Gravur 26 zeigt einem Nutzer an, für welches Gerät oder Gerätemodell die Montagevorrichtung hergestellt ist. Zu diesem Zweck ist bei der beschriebenen Ausführungsform eine Gerätebezeichnung auf die Sichtfläche des zweiten Teils 2 graviert. 4th shows the assembly device as a layer composite 100 seen from a second direction. In 4th is an engraving 26th to be seen, which is provided on a visible surface of the second part 2. The engraving 26th shows a user for which device or device model the mounting device is manufactured. For this purpose, in the embodiment described, a device designation is engraved on the visible surface of the second part 2.

In 5 ist die Montagevorrichtung zu sehen, die so angeordnet ist, dass das erste Teil 1 oben liegt und das zweite Teil 2 unten liegt. Bei einem ersten Schritt wird zunächst das elektronische Gerät von oben in den ersten Ausschnitt 11 der derart angeordneten Montagevorrichtung eingelegt, sodass das Display des Geräts nach unten zeigt, und somit an dem ersten Ausschnitt 11 ausgerichtet.In 5 the assembly device can be seen, which is arranged so that the first part 1 is on top and the second part 2 is on the bottom. In a first step, the electronic device is first inserted into the first cutout from above 11 The assembly device arranged in this way is inserted so that the display of the device points downwards, and thus at the first cutout 11 aligned.

Bei einem zweiten Schritt wird dann die Montagevorrichtung mit dem Gerät gewendet, sodass das Display des Geräts nach oben zeigt und das Gerät unten liegt und die Montagevorrichtung oben liegt. In 6 ist die Montagevorrichtung mit dem Gerät zu sehen, nachdem der zweite Schritt der Montage durchgeführt wurde. Wie in 6 dargestellt, ist das Gerät so in den ersten Ausschnitt 11 eingelegt, dass die Oberseite (die Seite, an der ein Lautsprecher des Geräts vorgesehen ist) des Geräts an der Seite mit der vierten Kerbe 24 der Montagevorrichtung liegt.In a second step, the assembly device with the device is turned over so that the display of the device points upwards and the device is below and the assembly device is on top. In 6th the assembly device can be seen with the device after the second assembly step has been carried out. As in 6th shown, the device is like this in the first section 11 inserted that the top (the side where a speaker of the device is provided) of the device on the side with the fourth notch 24 the assembly device.

Bei einem in 7 gezeigten dritten Schritt wird schließlich der Displayschutz in den zweiten Ausschnitt 21 des zweiten Teils 2 eingelegt und an dem zweiten Ausschnitt 21 ausgerichtet, sodass der Displayschutz zur Montage geeignet ausgerichtet auf dem Display des Geräts zu liegen kommt. Durch elektrostatische Adhäsion haftet der Displayschutz, nachdem er in den zweiten Ausschnitt 21 eingelegt wurde, an dem Display des Geräts. Der Montagevorgang ist somit nach dem dritten Schritt abgeschlossen und das Gerät kann im Anschluss zusammen mit dem Displayschutz aus der Montagevorrichtung herausgenommen werden.With an in 7th The third step shown is finally the screen protector in the second section 21 of the second part 2 inserted and attached to the second cutout 21 aligned so that the screen protector comes to rest appropriately aligned on the display of the device for assembly. The screen protector adheres through electrostatic adhesion after it is in the second cutout 21 has been inserted on the display of the device. The assembly process is thus completed after the third step and the device can then be removed from the assembly device together with the screen protector.

Die vorstehend beschriebene Montagevorrichtung kann wie folgt modifiziert werden.The mounting device described above can be modified as follows.

Die Teile 1 und 2 der Montagevorrichtung können aus MDF hergestellt sein.Parts 1 and 2 of the assembly device can be made of MDF.

Das erste Teil 1 kann ohne die in der Umgebung der Seitenwand des ersten Ausschnitts angeordneten Schlitze hergestellt sein. Eine derartige Montagevorrichtung ist in 8 gezeigt.The first part 1 can be produced without the slots arranged in the vicinity of the side wall of the first cutout. Such a mounting device is in 8th shown.

An mindestens einer Seitenwand eines der Ausrichtabschnitte der Montagevorrichtung kann ein elastischer Vorsprung gebildet sein. Dieser Vorsprung ist so hergestellt, dass er sich beim Einlegen eines Geräts oder eines Displayschutzes in den entsprechenden Ausschnitt elastisch verformt. Hierdurch werden das ausgerichtete Gerät oder der ausgerichtete Displayschutz durch den elastisch verformten Vorsprung gegen die entgegengesetzte Seitenwand des Ausschnitts gedrückt. Es wirkt somit eine Normalkraft zwischen dieser Seitenwand und dem ausgerichteten Gerät oder dem ausgerichteten Displayschutz, die zur Folge hat, dass das ausgerichtete Gerät oder der ausgerichtete Displayschutz durch eine entsprechende Reibungskraft an dem Ausschnitt fixiert ist.An elastic projection can be formed on at least one side wall of one of the alignment sections of the mounting device. This projection is made in such a way that it deforms elastically when a device or a screen protector is inserted into the corresponding cutout. As a result, the aligned device or the aligned display protector are pressed by the elastically deformed projection against the opposite side wall of the cutout. A normal force thus acts between this side wall and the aligned device or the aligned display protector, which has the consequence that the aligned device or the aligned display protector is fixed on the cutout by a corresponding frictional force.

Alternativ zu der vorstehend beschriebenen Gravur an der Sichtfläche des zweiten Teils 2 kann die Montagevorrichtung auch eine Bedruckung oder eine Etikettierung an einer Fläche der Montagevorrichtung umfassen, die die vorstehend beschriebene Funktion anstelle der Gravur übernimmt.As an alternative to the above-described engraving on the visible surface of the second part 2, the mounting device can also include printing or labeling on a surface of the mounting device, which takes on the function described above instead of the engraving.

Claims (29)

Montagevorrichtung für Displayschutz aus einem Schichtverbund mit mindestens zwei Schichten, wobei eine erste Schicht einen ersten Ausrichtabschnitt hat, der so hergestellt ist, dass ein mit Displayschutz zu versehendes Gerät an dem ersten Ausrichtabschnitt ausrichtbar ist, und eine zweite Schicht einen zweiten Ausrichtabschnitt hat, der so hergestellt ist, dass ein für das Gerät geeigneter Displayschutz an dem zweiten Ausrichtabschnitt ausrichtbar ist, und wobei der erste Ausrichtabschnitt und der zweite Ausrichtabschnitt so zueinander ausgerichtet sind, dass ein an dem ersten Ausrichtabschnitt ausgerichtetes Gerät und ein an dem zweiten Ausrichtabschnitt ausgerichteter Displayschutz zur Montage des Displayschutzes geeignet zueinander ausgerichtet sind.Mounting device for display protection made of a layer composite with at least two layers, wherein a first layer has a first alignment section, which is produced so that a device to be provided with a display protection can be aligned on the first alignment section, and a second layer has a second alignment section, which is so it is produced that a screen protector suitable for the device can be aligned on the second alignment section and wherein the first alignment section and the second alignment section are aligned with one another such that a device aligned with the first alignment section and a display protector aligned with the second alignment section are suitably aligned with one another for mounting the screen protector. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei mindestens eine Schicht des Schichtverbunds aus nachwachsenden Rohstoffen und/oder einem recycelbaren und/oder biologisch abbaubaren Material hergestellt ist.Assembly device according to Claim 1 , wherein at least one layer of the composite layer is made from renewable raw materials and / or a recyclable and / or biodegradable material. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei mindestens eine Schicht des Schichtverbunds aus einem Zellstoffmaterial hergestellt ist.Assembly device according to Claim 1 or 2 , wherein at least one layer of the composite layer is made from a cellulose material. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei mindestens eine Schicht des Schichtverbunds aus einem Holzmaterial hergestellt ist.Assembly device according to Claim 1 or 2 , wherein at least one layer of the composite layer is made from a wood material. Montagevorrichtung, gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei mindestens eine Schicht des Schichtverbunds aus einem Material mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten und/oder niedriger Feuchtigkeitsaufnahme hergestellt ist.Mounting device according to one of the Claims 1 until 4th , wherein at least one layer of the layer composite is made of a material with a low coefficient of thermal expansion and / or low moisture absorption. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei mindestens ein Ausrichtabschnitt ein Ausrichtausschnitt ist, dessen Form zumindest teilweise zu der Außenkontur des daran auszurichtenden Geräts oder des daran auszurichtenden Displayschutzes korrespondiert.Mounting device according to one of the Claims 1 until 5 wherein at least one alignment section is an alignment cutout whose shape at least partially corresponds to the outer contour of the device to be aligned thereon or of the screen protector to be aligned therewith. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei mindestens ein Ausrichtausschnitt so hergestellt ist, dass das daran auszurichtende Gerät oder der daran auszurichtende Displayschutz in einem ausgerichteten Zustand an dem Ausrichtausschnitt fixierbar ist.Assembly device according to Claim 6 , wherein at least one alignment cutout is produced in such a way that the device to be aligned thereon or the screen protector to be aligned therewith can be fixed to the alignment cutout in an aligned state. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 7, wobei mindestens ein Ausrichtausschnitt mindestens einen an einer Seitenwand des Ausrichtausschnitts gebildeten elastischen Vorsprung umfasst, der dazu gestaltet ist, das an dem Ausrichtausschnitt auszurichtende Gerät oder den an dem Ausrichtausschnitt auszurichtenden Displayschutz an dem Ausrichtausschnitt zu fixieren.Assembly device according to Claim 7 wherein at least one alignment cutout comprises at least one elastic projection formed on a side wall of the alignment cutout which is designed to fix the device to be aligned with the alignment cutout or the display protector to be aligned with the alignment cutout on the alignment cutout. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 8, wobei der Schichtverbund aus mindestens zwei schichtweise aneinander vorgesehenen Teilen hergestellt ist.Assembly device according to Claim 1 until 8th , wherein the layer composite is produced from at least two parts provided in layers on one another. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 9, wobei zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds durch eine zwischen den benachbarten Teilen des Schichtverbunds angeordnete Klebstoffschicht verbunden sind.Assembly device according to Claim 9 , wherein two adjacent parts of the layer composite are connected by an adhesive layer arranged between the adjacent parts of the layer composite. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei mindestens eines der Teile des Schichtverbunds eine selbstklebende Beschichtung umfasstAssembly device according to Claim 10 , wherein at least one of the parts of the layer composite comprises a self-adhesive coating Montagevorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei die Klebstoffschicht eine Klebefolie ist.Assembly device according to Claim 10 , wherein the adhesive layer is an adhesive film. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei die Klebstoffschicht aus einem Material mit niedrigem thermischen Ausdehnungskoeffizienten und/oder niedriger Feuchtigkeitsaufnahme hergestellt ist.Mounting device according to one of the Claims 10 until 12th , wherein the adhesive layer is made of a material with a low coefficient of thermal expansion and / or low moisture absorption. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei mindestens ein Ausrichtausschnitt in dem entsprechenden Teil des Schichtverbunds durch Laserschneiden oder durch Stanzen hergestellt ist.Mounting device according to one of the Claims 9 until 13th , wherein at least one alignment cutout is produced in the corresponding part of the layer composite by laser cutting or by punching. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 14, wobei mindestens ein Teil des Schichtverbunds durch Laserschneiden oder durch Stanzen hergestellt ist.Mounting device according to one of the Claims 9 until 14th , wherein at least a part of the layer composite is produced by laser cutting or punching. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 15, wobei zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds über mindestens ein Schichtausrichtelement zueinander ausgerichtet sind.Mounting device according to one of the Claims 9 until 15th , wherein two adjacent parts of the layer composite are aligned with one another via at least one layer alignment element. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 16, wobei mindestens ein Schichtausrichtelement ein konisches Element ist.Assembly device according to Claim 16 wherein at least one layer alignment element is a conical element. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 16 oder 17, wobei mindestens ein Schichtausrichtelement ein Passstift ist.Assembly device according to Claim 16 or 17th , wherein at least one layer alignment element is a dowel pin. Montagevorrichtung, gemäß einem der Ansprüche 16 bis 18, wobei mindestens ein Schichtausrichtelement eine umlaufende Nut ist.Mounting device according to one of the Claims 16 until 18th , wherein at least one layer alignment element is a circumferential groove. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 19, wobei die Teile des Schichtverbundes dazu gestaltet sind, über eine Montagelehre zueinander ausrichtbar zu sein.Mounting device according to one of the Claims 9 until 19th , wherein the parts of the layer composite are designed to be aligned with one another via an assembly jig. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 9 bis 20, wobei zwei benachbarte Teile des Schichtverbunds jeweils mindestens einen Prüfabschnitt umfassen, der an einer für das Gerät, für das die Montagevorrichtung hergestellt ist, individuellen Position gebildet ist, und wobei die Prüfabschnitte der zum Schichtverbund zusammengesetzten benachbarten Teile so angeordnet sind, dass sie in einer zu den Schichten des Schichtverbunds senkrechten Richtung übereinanderliegen.Mounting device according to one of the Claims 9 until 20th , wherein two adjacent parts of the layer composite each comprise at least one test section which is formed at an individual position for the device for which the assembly device is manufactured, and wherein the test sections of the adjacent parts assembled to form the layer composite are arranged so that they are in a lie on top of one another in the direction perpendicular to the layers of the layer composite. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 21, wobei die erste Schicht mindestens einen in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts angeordneten Schlitz hat, der so hergestellt ist, dass mindestens ein Teil der entsprechenden Seitenwand in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung elastisch verformbar ist.Mounting device according to one of the Claims 6 until 21 wherein the first layer has at least one adjacent to a sidewall of the first Alignment cutout has arranged slot which is made so that at least a part of the corresponding side wall is elastically deformable in a direction perpendicular to the corresponding side wall. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 22, wobei mindestens zwei Schlitze in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts angeordnet sind, die sich im Wesentlichen parallel zu der entsprechenden Seitenwand erstrecken und einander mindestens teilweise in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung überlappen.Assembly device according to Claim 22 wherein at least two slots are arranged in the vicinity of a side wall of the first alignment cutout, which slots extend substantially parallel to the corresponding side wall and at least partially overlap one another in a direction perpendicular to the corresponding side wall. Montagevorrichtung gemäß Anspruch 23, wobei die erste Schicht mindestens einen Bereich in der Umgebung einer Seitenwand des ersten Ausrichtausschnitts hat, bei dem sich mindestens drei sich im Wesentlichen parallel zu der entsprechenden Seitenwand erstreckende Schlitze in einer zu der entsprechenden Seitenwand senkrechten Richtung überlappen.Assembly device according to Claim 23 wherein the first layer has at least one region in the vicinity of a side wall of the first alignment cutout in which at least three slots extending substantially parallel to the corresponding side wall overlap in a direction perpendicular to the corresponding side wall. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 24, wobei der Schichtverbund so hergestellt ist, dass für die Lage von zum Ausrichten des Geräts oder des Displayschutzes maßgeblichen Elementen eines Ausrichtabschnitts einer Schicht in Bezug auf zum Ausrichten des Geräts oder des Displayschutzes maßgebliche Elemente eines Ausrichtabschnitts einer anderen Schicht eine Positionstoleranz von 0,2 mm oder weniger bezüglich der nominalen Lage eingehalten ist.Mounting device according to one of the Claims 1 until 24 , wherein the layer composite is produced in such a way that a position tolerance of 0.2 mm for the position of elements of an alignment section of a layer that are decisive for aligning the device or the screen protector in relation to elements of an alignment section of another layer that are decisive for aligning the device or the screen protector or less with regard to the nominal location is complied with. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 25, wobei eine Fläche der Montagevorrichtung eine Gravur und/oder Bedruckung und/oder Etikettierung hat, die angepasst ist, einem Nutzer anzuzeigen, für welches Gerät die Montagevorrichtung hergestellt ist.Mounting device according to one of the Claims 1 until 25th , wherein a surface of the mounting device has an engraving and / or printing and / or labeling which is adapted to indicate to a user for which device the mounting device is manufactured. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 26, wobei mindestens eine Schicht der Montagevorrichtung einen Orientierungsanzeigeabschnitt umfasst, der angepasst ist, einem Nutzer anzuzeigen, in welcher Orientierung das Gerät an dem ersten Ausrichtabschnitt auszurichten ist.Mounting device according to one of the Claims 1 until 26th wherein at least one layer of the mounting device comprises an orientation display section which is adapted to display to a user the orientation in which the device is to be aligned with the first alignment section. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 27, wobei die Dicke der ersten Schicht 3 bis 5 mm beträgt.Mounting device according to one of the Claims 1 until 27 , the thickness of the first layer being 3 to 5 mm. Montagevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 28, wobei die Dicke der zweiten Schicht 1 bis 4 mm beträgt.Mounting device according to one of the Claims 1 until 28 , the thickness of the second layer being 1 to 4 mm.
DE102020106656.2A 2020-03-11 2020-03-11 Assembly device Pending DE102020106656A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020106656.2A DE102020106656A1 (en) 2020-03-11 2020-03-11 Assembly device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020106656.2A DE102020106656A1 (en) 2020-03-11 2020-03-11 Assembly device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020106656A1 true DE102020106656A1 (en) 2021-09-16

Family

ID=77456976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020106656.2A Pending DE102020106656A1 (en) 2020-03-11 2020-03-11 Assembly device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020106656A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120211170A1 (en) 2011-02-18 2012-08-23 Shraddha Patel Protective material applicator device
WO2014021486A1 (en) 2012-08-03 2014-02-06 주식회사 다스텍 Protective film adhesion device for display unit of portable electronic device, protective film adhesion sheet for display unit of portable electronic device, and protective film adhesion method for display unit of portable electronic device
US20160288458A1 (en) 2013-08-08 2016-10-06 Belkin International, Inc. Particle Removal Device and Method of Using the Same
US20170274635A1 (en) 2016-03-25 2017-09-28 Coagent International Co., Ltd. Two-stage application device for installing screen protectors and kit comprising the application device
US10076894B2 (en) 2015-11-18 2018-09-18 Alpha Comm Enterprises, Inc. Film laminator for cell phones
EP3381655A1 (en) 2017-03-31 2018-10-03 Chia-Ching Lin Screen film applicator
US20190047815A1 (en) 2016-01-21 2019-02-14 Crayon International Protective film attaching apparatus
EP3677427A1 (en) 2019-01-07 2020-07-08 Strax Group Overlay applicator

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120211170A1 (en) 2011-02-18 2012-08-23 Shraddha Patel Protective material applicator device
WO2014021486A1 (en) 2012-08-03 2014-02-06 주식회사 다스텍 Protective film adhesion device for display unit of portable electronic device, protective film adhesion sheet for display unit of portable electronic device, and protective film adhesion method for display unit of portable electronic device
US20160288458A1 (en) 2013-08-08 2016-10-06 Belkin International, Inc. Particle Removal Device and Method of Using the Same
US10076894B2 (en) 2015-11-18 2018-09-18 Alpha Comm Enterprises, Inc. Film laminator for cell phones
US20190047815A1 (en) 2016-01-21 2019-02-14 Crayon International Protective film attaching apparatus
US20170274635A1 (en) 2016-03-25 2017-09-28 Coagent International Co., Ltd. Two-stage application device for installing screen protectors and kit comprising the application device
EP3381655A1 (en) 2017-03-31 2018-10-03 Chia-Ching Lin Screen film applicator
EP3677427A1 (en) 2019-01-07 2020-07-08 Strax Group Overlay applicator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016100546A1 (en) Blechmutter
DE4412397A1 (en) Fully retractable, captive screw
DE202020101359U1 (en) Mounting device
DE112015003393B4 (en) Bellows with protective plate elements
WO2015014420A1 (en) Method for producing a force-measuring element
EP3370044A1 (en) Weighing cell for a weighing device
DE2809789C2 (en) Device for mounting an electrical component on a printed circuit board
DE3932065A1 (en) BRACKET FOR ELECTRONIC COMPONENTS AND METHOD FOR HOLDING THE COMPONENTS
EP3105459B1 (en) Method for fastening components
DE102020106656A1 (en) Assembly device
EP3405624A1 (en) Attachment disc and a method for initial attachment of a securing element
DE3319972C2 (en)
EP2042844A2 (en) Spectrometer with entrance slit and production of entrance slit
DE112007002925T5 (en) Tool holder for punching machines
DE4226069A1 (en) Adapter device for an automatic test device for testing circuit boards
DE102018214770B3 (en) Method for the spaced connection of printed circuit boards as well as assembly unit and assembly assembly
DE102016200408A1 (en) Method for producing a component connection
WO2008119581A1 (en) Marking element, marking system and marking method
DE112015006770B4 (en) Blower unit mounting structure and electronic device
EP0849985A2 (en) Plate for supporting a board with electronic components
DE2348506B2 (en) MARKING TOOL
DE102014116102A1 (en) Cement box for a device
EP3581902B1 (en) Device for measuring a force
DE2848212C2 (en) Planning board
DE112021007321T5 (en) METHOD FOR PRODUCING A MOUNTING ELEMENT COMPRISING A STEP FOR FITTING A PROJECTING PART AND A RECESSED PART

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication