DE102020102013A1 - Operating system and method for operating a motor vehicle - Google Patents

Operating system and method for operating a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102020102013A1
DE102020102013A1 DE102020102013.9A DE102020102013A DE102020102013A1 DE 102020102013 A1 DE102020102013 A1 DE 102020102013A1 DE 102020102013 A DE102020102013 A DE 102020102013A DE 102020102013 A1 DE102020102013 A1 DE 102020102013A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
input device
function
input
assigned
steering wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020102013.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Nikolaj Pomytkin
Richard Kukucka
Stefan Boeshagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Original Assignee
BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BCS Automotive Interface Solutions GmbH filed Critical BCS Automotive Interface Solutions GmbH
Priority to DE102020102013.9A priority Critical patent/DE102020102013A1/en
Publication of DE102020102013A1 publication Critical patent/DE102020102013A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/046Adaptations on rotatable parts of the steering wheel for accommodation of switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/212Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays displaying on manual operation elements, e.g. on a knob
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/25Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using haptic output
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/26Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using acoustic output
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/28Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor characterised by the type of the output information, e.g. video entertainment or vehicle dynamics information; characterised by the purpose of the output information, e.g. for attracting the attention of the driver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1438Touch screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/146Instrument input by gesture
    • B60K2360/1468Touch gesture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/16Type of output information
    • B60K2360/161Explanation of functions, e.g. instructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/782Instrument locations other than the dashboard on the steering wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Ein Bediensystem für ein Kraftfahrzeug hat ein Lenkrad (10) zum Lenken des Kraftfahrzeugs, das einen Lenkradkranz (22) und wenigstens eine Lenkradspeiche (24) umfasst, wenigstens eine Eingabevorrichtung (14, 16), die einer Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist, und die in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads (10) parallelen Achse unbeweglich ist, und eine Verarbeitungseinheit (18), die mit der wenigstens einen Eingabevorrichtung (14, 16) signalübertragend verbunden ist. Dabei ist die Verarbeitungseinheit (18) ausgebildet, eine manuelle Eingabe an der wenigstens einen Eingabevorrichtung (14, 16) zu detektieren und in eine Ansteuerung einer Fahrzeugfunktion umzusetzen, wobei die wenigstens eine Eingabevorrichtung (14, 16) mit der Verarbeitungseinheit (18) derart wirkungstechnisch gekoppelt ist, dass über die Eingabevorrichtung (14, 16) eine Fahrzeugfunktion vorauswählbar und/oder ansteuerbar ist. Ferner ist ein Verfahren zum Bedienen eines Kraftfahrzeugs beschrieben.A control system for a motor vehicle has a steering wheel (10) for steering the motor vehicle, which comprises a steering wheel rim (22) and at least one steering wheel spoke (24), at least one input device (14, 16), which is a rear side (28) of the steering wheel (10) ), and which is immovable in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel (10), and a processing unit (18) which is connected to the at least one input device (14, 16) in a signal-transmitting manner. The processing unit (18) is designed to detect a manual input on the at least one input device (14, 16) and to convert it into a control of a vehicle function, the at least one input device (14, 16) with the processing unit (18) in this way in terms of its effectiveness is coupled that a vehicle function can be preselected and / or controlled via the input device (14, 16). A method for operating a motor vehicle is also described.

Description

Die Erfindung betrifft ein Bediensystem für ein Kraftfahrzeug sowie ein Verfahren zum Bedienen eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to an operating system for a motor vehicle and a method for operating a motor vehicle.

In üblichen Bediensystemen sind eine Vielzahl von verschiedenen Eingabevorrichtungen verbaut, durch die jeweils eine spezifische, begrenzte Anzahl an Fahrzeugfunktionen angesteuert werden kann. Zur Ansteuerung verschiedener Fahrzeugfunktionen müssen in der Regel Eingaben über verschiedene Eingabevorrichtungen erfolgen, was zeitaufwendig und wenig intuitiv ist. Zum Teil müssen zur Ansteuerung einer Fahrzeugfunktion sogar mehrere Eingaben hintereinander an verschiedenen Eingabevorrichtungen erfolgen.A large number of different input devices are built into conventional control systems, each of which can be used to control a specific, limited number of vehicle functions. In order to control various vehicle functions, inputs generally have to be made via various input devices, which is time-consuming and not very intuitive. In some cases, several inputs have to be made in succession on different input devices to control a vehicle function.

Aus diesem Grunde sind wichtige oder häufig verwendete Funktionen typischerweise jeweils durch ein separates Schaltelement, beispielsweise einen Knopf, des Bediensystems im Fahrzeug erreichbar. Da für jede Fahrzeugfunktion jedoch ein eigenes Schaltelement vorgesehen sein muss, steigt der Platzbedarf, insbesondere aufgrund der steigenden Anzahl an Fahrzeugfunktionen bei modernen Kraftfahrzeugen.For this reason, important or frequently used functions can typically be reached in each case by a separate switching element, for example a button, of the operating system in the vehicle. However, since a separate switching element must be provided for each vehicle function, the space requirement increases, in particular due to the increasing number of vehicle functions in modern motor vehicles.

Da gleichzeitig auch die Größe der Bildschirme in den Kraftfahrzeugen zunimmt, um einem Fahrzeuginsassen die verschiedenen Informationen bereitzustellen, wird der für die Schaltelemente zur Verfügung stehende Bauraum weiter begrenzt.Since the size of the screens in the motor vehicles is increasing at the same time in order to provide the various information to a vehicle occupant, the installation space available for the switching elements is further limited.

Bisher wurde das Problem beispielsweise dadurch gelöst, dass die verwendeten Bildschirme eingabefähig ausgebildet wurden, beispielsweise kapazitiv, sodass ein Fahrzeuginsasse den für die Anzeige der Informationen vorgesehenen Bildschirm gleichzeitig als Eingabemittel nutzen konnte. Hierbei besteht jedoch das Risiko, das der Fahrzeugführer während des Fahrbetriebs seine Hände vom Lenkrad entfernt, um eine Eingabe am Bildschirm vorzunehmen.So far, the problem has been solved, for example, by designing the screens used to be capable of input, for example capacitive, so that a vehicle occupant could use the screen provided for displaying the information at the same time as an input means. In this case, however, there is the risk that the vehicle driver will remove his hands from the steering wheel while driving in order to make an entry on the screen.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein intuitives Bediensystem zu schaffen, das unter geringem Bauteil- und Platzbedarf eine hohe Anzahl an ansteuerbaren Fahrzeugfunktionen aufweist.The object of the invention is to create an intuitive operating system that has a large number of controllable vehicle functions while requiring little components and space.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Bediensystem für ein Kraftfahrzeug gelöst, mit einem Lenkrad zum Lenken des Kraftfahrzeugs, das einen Lenkradkranz und wenigstens eine Lenkradspeiche umfasst, wenigstens einer Eingabevorrichtung, die einer Rückseite des Lenkrads, d. h. einer vom Fahrer abgewandten Seite des Lenkrads, zugeordnet ist, und die in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads parallelen Achse unbeweglich ist. Weiterhin weist das Bediensystem eine Verarbeitungseinheit auf, die mit der wenigstens einen Eingabevorrichtung signalübertragend verbunden ist, wobei die Verarbeitungseinheit ausgebildet ist, eine manuelle Eingabe an der wenigstens einen Eingabevorrichtung zu detektieren und in eine Ansteuerung einer Fahrzeugfunktion umzusetzen. Dabei ist die wenigstens eine Eingabevorrichtung mit der Verarbeitungseinheit derart wirkungstechnisch gekoppelt, dass über die Eingabevorrichtung eine Fahrzeugfunktion vorauswählbar und/oder ansteuerbar ist.This object is achieved according to the invention by a control system for a motor vehicle, with a steering wheel for steering the motor vehicle, which comprises a steering wheel rim and at least one steering wheel spoke, at least one input device, which is a rear side of the steering wheel, d. H. a side of the steering wheel facing away from the driver, and which is immovable in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel. Furthermore, the operating system has a processing unit that is connected to the at least one input device in a signal-transmitting manner, the processing unit being designed to detect a manual input on the at least one input device and to convert it into a control of a vehicle function. The at least one input device is functionally coupled to the processing unit in such a way that a vehicle function can be preselected and / or controlled via the input device.

Die Eingabevorrichtung unterscheidet sich von klassischen Schaltwippen, die beweglich sein müssen, um ihre Funktion zu erfüllen, unter anderem darin, dass die Eingabevorrichtung in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads parallelen Achse unbeweglich ist. Durch die Unbeweglichkeit der Eingabevorrichtung kann sichergestellt werden, dass keine ungewollten Eingaben durch ein Bewegen der Eingabevorrichtung erfolgen, wie dies bei einer klassischen Schaltwippe vorkommen kann. Das trägt zu einer komfortablen und sicheren Bedienung des Bediensystems bei.The input device differs from classic rocker switches, which have to be movable in order to fulfill their function, inter alia in that the input device is immovable in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel. The immobility of the input device ensures that no unwanted inputs are made by moving the input device, as can happen with a classic rocker switch. This contributes to a comfortable and safe operation of the operating system.

Durch die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion über die Eingabevorrichtung ist beispielsweise ein bestimmter, für die (vor-)ausgewählte Hauptfunktion spezifischer Unterfunktionensatz anwählbar und/oder auswählbar, aus dem dann eine Unterfunktion ausgewählt und ausgeführt werden kann. Die Hauptfunktion stellt demnach eine Kategorisierung oder einen Menüpunkt dar, in der oder in dem für die Kategorie bzw. den Menüpunkt übliche und spezifische Unterfunktionen untergeordnet sind. So kann eine Vielzahl an zur Verfügung stehenden Unterfunktionen übersichtlich aufgeteilt werden, wodurch eine intuitive und übersichtliche Ansteuerung der Unterfunktionen ermöglicht wird.By (pre-) selecting the main function via the input device, for example, a certain sub-function set specific to the (pre-) selected main function can be selected and / or selected, from which a sub-function can then be selected and executed. The main function therefore represents a categorization or a menu item in which or in which sub-functions that are customary and specific for the category or menu item are subordinate. In this way, a large number of available sub-functions can be clearly divided, which enables intuitive and clear control of the sub-functions.

Optional kann eine Hauptfunktion keine spezifischen Unterfunktionen aufweisen, sondern selbst eine ansteuerbare Fahrzeugfunktion sein. Dies kann eine besonders wichtige Fahrzeugfunktion sein.Optionally, a main function can not have any specific sub-functions, but can itself be a controllable vehicle function. This can be a particularly important vehicle function.

Eine Fahrzeugfunktion kann somit eine Hauptfunktion, aber auch eine Unterfunktion sein.A vehicle function can therefore be a main function, but also a sub-function.

Beispielsweise ist eine Hauptfunktion ein Menüpunkt wie „Radio“, „Media“, „Navigation“, „Telefon“ oder eine (Vor-)Auswahl eines Titels aus einer Titelliste in „Musik“ oder eine (Vor-)Auswahl eines Telefonbucheintrags aus einem Telefonbuch, der dann noch (über die Eingabevorrichtung) bestätigt werden muss.For example, a main function is a menu item such as “Radio”, “Media”, “Navigation”, “Telephone” or a (pre) selection of a title from a title list in “Music” or a (pre) selection of a telephone book entry from a telephone book , which then has to be confirmed (via the input device).

Eine Unterfunktion kann eine Einzelfunktion, z. B. „Lautstärke erhöhen“, eine bestimmte Kartendarstellung oder ein Bestätigen der Vorauswahl der Hauptfunktion („OK“), oder eine Kollektivfunktion sein, z. B. „Lautstärke einstellen“, „Hoch-/Runterscrollen“, „Zurück“, um zur vorherigen Übersicht zu gelangen, oder Ähnliches.A sub-function can be a single function, e.g. B. "Increase volume", a certain map display or a confirmation of the preselection of the main function ("OK"), or a collective function, z. B. "Adjust volume", "High / Scroll down ”,“ Back ”to get to the previous overview, or similar.

Eine Kollektivfunktion (z. B. „Lautstärke einstellen“) weist zwei oder mehr Einzelfunktionen (z. B. „Lautstärke erhöhen“ und „Lautstärke senken“) auf, wobei eine erste Einzelfunktion (z. B. „Lautstärke erhöhen“) während der Durchführung einer ersten Eingabegeste (z.B. „nach oben Ziehen“) ausgeführt wird und optional während desselben Eingabeprozesses durch eine, beispielsweise entgegengesetzte zweite Eingabegeste (z.B. „nach unten Ziehen“) eine zweite, beispielsweise gegenteilige Einzelfunktion (z. B. „Lautstärke senken“) ausgeführt werden kann.A collective function (e.g. "Adjust volume") has two or more individual functions (e.g. "Increase volume" and "Lower volume"), with a first individual function (e.g. "Increase volume") during the Execution of a first input gesture (e.g. "pulling up") and optionally during the same input process by a second input gesture (e.g. "pulling down"), for example a second, e.g. opposite, individual function (e.g. "lowering the volume") can be executed.

Eine Einzelfunktion kann nach einer Eingabegeste (z. B. „Tippen“) oder während einer Eingabegeste (z. B. „Tippen und Halten“) ausgeführt werden. Allerdings ist es nicht möglich, während des Eingabeprozesses eine andere Eingabegeste durchzuführen, um eine andere Einzelfunktion anzusteuern.A single function can be performed after an input gesture (e.g. “tap”) or during an input gesture (e.g. “tap and hold”). However, it is not possible to perform another input gesture during the input process in order to control a different individual function.

Die Eingabevorrichtung kann an der Lenkradspeiche, am Lenkradkranz oder an einer Basis des Lenkrads angeordnet sein. Über die Basis kann das Lenkrad mit einer Lenksäule oder einem Adapterteil gekoppelt sein.The input device can be arranged on the steering wheel spoke, on the steering wheel rim or on a base of the steering wheel. The steering wheel can be coupled to a steering column or an adapter part via the base.

Grundsätzlich lässt sich die Eingabevorrichtung lenkradfest oder fahrzeugfest ausbilden. Fahrzeugfest bedeutet, dass die Eingabevorrichtung ihre (absolute) Position unabhängig von der Position des Lenkrads beibehält. Mit anderen Worten dreht sich die Eingabevorrichtung nicht mit dem Lenkrad beim Lenken. Lenkradfest bedeutet dagegen, dass sich Eingabevorrichtung mit dem Lenkrad dreht, wenn dies beim Lenken bewegt wird. Die relative Position zum Lenkrad kann aber bestehen bleiben.In principle, the input device can be designed to be fixed to the steering wheel or to the vehicle. Fixed to the vehicle means that the input device maintains its (absolute) position regardless of the position of the steering wheel. In other words, the input device does not rotate with the steering wheel when steering. Fixed to the steering wheel means, however, that the input device rotates with the steering wheel when it is moved during steering. The position relative to the steering wheel can, however, remain.

Insbesondere ist die Verarbeitungseinheit eingerichtet, eine Anwahl der Hauptfunktion und eine Auswahl der Hauptfunktion voneinander zu unterscheiden und zu erkennen, wobei die Anwahl und/oder die Auswahl der Hauptfunktion durch zumindest eine Eingabe über die Eingabevorrichtung erfolgt. So können in den verschiedenen Zuständen - angewählter Zustand und ausgewählter Zustand - der Hauptfunktionen unterschiedliche Bedienparameter, beispielsweise Vorschau der der Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen, vorhanden sein.In particular, the processing unit is set up to distinguish and recognize a selection of the main function and a selection of the main function from one another, the selection and / or the selection of the main function being made by at least one input via the input device. Thus, in the different states - selected state and selected state - of the main functions, different operating parameters, for example a preview of the sub-functions assigned to the main function, can be present.

Bei einer Anwahl, die einem Vorauswählen entspricht, wird die gewünschte Hauptfunktion über die Eingabevorrichtung lediglich „markiert“. Zur Bestätigung muss noch eine Auswahl über die Eingabevorrichtung oder einer separaten, anderen Eingabevorrichtung erfolgen. Die Auswahl ist beispielsweise über eine Eingabegeste oder über eine Art Verharren über eine definierte Zeitdauer an der angewählten Hauptfunktion durchführbar.In the case of a selection that corresponds to a preselection, the desired main function is merely "marked" via the input device. To confirm, a selection must still be made via the input device or a separate, other input device. The selection can be carried out, for example, via an input gesture or via a type of pause for a defined period of time at the selected main function.

Bereits im angewählten Zustand einer Hauptfunktion kann ein der Hauptfunktion spezifischer Unterfunktionensatz zur Ansteuerung bereitgestellt werden. So kann eine Art „Vorschau“ der der Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen ermöglicht werden.A set of sub-functions specific to the main function can already be provided for control in the selected state of a main function. This enables a kind of “preview” of the sub-functions assigned to the main function.

Die Verarbeitungseinheit kann eingerichtet sein, eine bestimmte Fahrzeugfunktion, die einer bestimmten Haupt- oder Unterfunktion zugeordnet ist, zumindest aufgrund einer Eingabe über die Eingabevorrichtung anzusteuern. Demnach sind bestimmte Fahrzeugfunktionen durch eine kombinierte Eingabe über die Eingabevorrichtung und einer separaten, anderen Eingabevorrichtung ansteuerbar, oder bestimmte Fahrzeugfunktionen sind nur durch eine Eingabe über die Eingabevorrichtung ansteuerbar. So können weitere Möglichkeiten zur Bedienung des Bediensystems geschaffen werden, wodurch die benutzerfreundliche Bedienbarkeit des Bediensystems weiter erhöht werden kann.The processing unit can be set up to control a specific vehicle function, which is assigned to a specific main or sub-function, at least on the basis of an input via the input device. Accordingly, certain vehicle functions can be controlled by a combined input via the input device and a separate, other input device, or certain vehicle functions can only be controlled by an input via the input device. In this way, further options for operating the operating system can be created, as a result of which the user-friendly operability of the operating system can be further increased.

Gemäß einem Aspekt sind die Eingabevorrichtung und die Verarbeitungseinheit ausgebildet, eine Anzahl von Berührungspunkten an der Eingabevorrichtung zu erkennen und in Abhängigkeit der Anzahl der erkannten Berührungspunkte eine Veränderung eines Eingabeparameters, beispielsweise eine Scroll-Geschwindigkeit durch die Hauptfunktionen und/oder Unterfunktionen, zu bewirken. Der Fahrzeuginsasse kann so schneller zu einer gewünschten Hauptfunktion gelangen. Mit anderen Worten erhöht sich die Scroll-Geschwindigkeit, sofern beim Scrollen mehr Finger an der Eingabevorrichtung erkannt werden, obwohl die Bewegungsgeschwindigkeit der Finger gleich ist. Hierdurch kann der Bediener schneller durch eine Liste scrollen, beispielsweise eine Liederliste, eine Telefonbuchliste oder eine Menü-Liste.According to one aspect, the input device and the processing unit are designed to recognize a number of contact points on the input device and to effect a change in an input parameter, for example a scrolling speed through the main functions and / or sub-functions, depending on the number of recognized contact points. The vehicle occupant can thus reach a desired main function more quickly. In other words, the scrolling speed increases if more fingers are recognized on the input device when scrolling, although the movement speed of the fingers is the same. This allows the operator to scroll through a list more quickly, for example a song list, a telephone book list or a menu list.

Auch können die Eingabevorrichtung und die Verarbeitungseinheit ausgebildet sein, die Bewegungsgeschwindigkeit wenigstens eines Fingers zu detektieren, insbesondere wobei die Eingabevorrichtung und die Verarbeitungseinheit ausgebildet sind, aufgrund der detektierten Bewegungsgeschwindigkeit des wenigstens einen Fingers eine Veränderung eines Eingabeparameters, beispielsweise eine Scroll-Geschwindigkeit durch die Hauptfunktionen und/oder Unterfunktionen, zu bewirken. Neben der Anzahl der erkannten Berührungspunkte kann also auch die Bewegungsgeschwindigkeit des wenigstens einen Fingers erkannt und zur Veränderung des Eingabeparameters verwendet werden.The input device and the processing unit can also be designed to detect the speed of movement of at least one finger, in particular wherein the input device and the processing unit are designed to change an input parameter, for example a scrolling speed through the main functions and based on the detected speed of movement of the at least one finger / or sub-functions. In addition to the number of detected contact points, the speed of movement of the at least one finger can also be detected and used to change the input parameter.

In einer Ausführungsform ist die Verarbeitungseinheit eingerichtet, unterschiedliche Eingabegesten voneinander zu unterscheiden und in Abhängigkeit der Eingabegesten unterschiedliche Fahrzeugfunktionen vorauszuwählen und/oder anzusteuern. So können bestimmten Fahrzeugfunktionen passende und intuitive Eingabegesten zugeordnet sein, wodurch die Bedienung des Bediensystems erleichtert wird bzw. benutzerfreundlicher gestaltet ist.In one embodiment, the processing unit is set up to distinguish between different input gestures and to preselect and / or control different vehicle functions as a function of the input gestures. In this way, suitable and intuitive input gestures can be assigned to certain vehicle functions, whereby the operation of the control system is made easier or more user-friendly.

Eine Eingabegeste kann eine oder mehrere der folgenden Gesten umfassen: Tippen („Tap“), Doppel-Tippen („Double-Tap“), Tippen-und-Halten („Tap-and-Hold“), Drücken („Press“), Doppel-Drücken („Double-Press“), Drücken-und-Halten („Press-and-Hold“), Ziehen („Drag“), Wischen („Swipe“), Kreisbewegung („Circle“) und Hin-und-Her („Shuffle“). Während des Eingabeprozesses können eine oder mehrere Eingabegesten durchgeführt werden. Beispielsweise kann eine vorausgewählte Hauptfunktion durch ein Doppel-Tippen oder ein Tippen-und-Halten bestätigt werden, sodass die entsprechenden Unterfunktionen auswählbar sind.An input gesture can comprise one or more of the following gestures: tap ("tap"), double-tap ("double-tap"), tap-and-hold ("tap-and-hold"), press ("press") , Double-press ("double-press"), press-and-hold ("press-and-hold"), dragging ("drag"), wiping ("swipe"), circular movement ("circle") and backward and-Her ("Shuffle"). One or more input gestures can be performed during the input process. For example, a preselected main function can be confirmed by double-tapping or tap-and-hold, so that the corresponding sub-functions can be selected.

Die Eingabegesten sind nicht auf eine Ausführungsart der Eingabevorrichtung beschränkt. So kann ein Drücken als Eingabegeste bei einer berührungsempfindlichen Oberfläche mit kapazitiver Sensorik sowie bei einer Drucktaste mit mechanischer Sensorik bzw. Kraftsensorik durchgeführt werden. Als weiteres Beispiel kann eine Kreisbewegung bei einer berührungsempfindlichen Oberfläche mit kapazitiver Sensorik sowie bei einem Drehsteller mit mechanischer Sensorik durchgeführt werden, beispielsweise um je nach Drehrichtung eine Lautstärke zu erhöhen bzw. zu senken.The input gestures are not limited to one embodiment of the input device. For example, pressing can be carried out as an input gesture in the case of a touch-sensitive surface with capacitive sensors and in the case of a push button with mechanical sensors or force sensors. As a further example, a circular movement can be carried out on a touch-sensitive surface with capacitive sensors and on a rotary actuator with mechanical sensors, for example in order to increase or decrease a volume depending on the direction of rotation.

Insbesondere umfasst die Eingabevorrichtung eine kapazitive Sensorik, eine optische Sensorik, eine Kraftsensorik und/oder eine mechanische Sensorik, beispielsweise einen elektrischen Schalter, wie einen Mikroschalter, auch „Microswitch“ genannt. Über die entsprechende Sensorik können verschiedene Eingabegesten in unterschiedlicher Weise erkannt und so verschiedene Fahrzeugfunktionen (Haupt- und/oder Unterfunktionen) angesteuert werden.In particular, the input device comprises a capacitive sensor system, an optical sensor system, a force sensor system and / or a mechanical sensor system, for example an electrical switch such as a microswitch, also called a “microswitch”. Various input gestures can be recognized in different ways via the corresponding sensor system, and various vehicle functions (main and / or sub-functions) can be controlled in this way.

Beispielsweise hat die Eingabevorrichtung eine berührungsempfindliche Oberfläche, insbesondere eine kapazitiv berührungsempfindliche Oberfläche, einen Drehsteller, einen Schalter, einen Knopf und/oder eine Taste. Der Drehsteller, der Schalter, der Knopf und/oder die Taste können bzw. kann rein mechanisch ausgebildet sein; zusätzlich oder alternativ kann eine kapazitive Sensorik, eine optische Sensorik und/oder Kraftsensorik zugeordnet sein. Eine drucksensitive Oberfläche, die bei einem Schalter, einem Knopf bzw. einer Taste vorgesehen ist, stellt demnach eine besondere Art einer berührungsempfindlichen Oberfläche dar.For example, the input device has a touch-sensitive surface, in particular a capacitive touch-sensitive surface, a rotary actuator, a switch, a button and / or a key. The rotary actuator, the switch, the button and / or the button can or can be designed purely mechanically; Additionally or alternatively, a capacitive sensor system, an optical sensor system and / or a force sensor system can be assigned. A pressure-sensitive surface, which is provided on a switch, a button or a key, therefore represents a special type of touch-sensitive surface.

Grundsätzlich kann eine Kraftsensorik derart gestaltet sein, dass die Verarbeitungseinheit wenigstens zwei unterschiedliche Kraftstärken erkennen und voneinander unterscheiden kann, denen unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Beispielsweise erfolgt bei einer leichten Kraft nur eine Vorauswahl, wohingegen eine starke Kraft, also eine gegenüber der leichten Kraft größeren Kraft, eine Auswahl zur Folge hat.In principle, a force sensor system can be designed in such a way that the processing unit can recognize at least two different force strengths and distinguish them from one another, to which different functions are assigned. For example, there is only a preselection for a light force, whereas a strong force, that is, a force that is greater than that of the light force, results in a selection.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass der Eingabevorrichtung wenigstens eine haptische, optische und/oder akustische Rückmeldungsvorrichtung zugeordnet ist.One embodiment provides that the input device is assigned at least one haptic, optical and / or acoustic feedback device.

Die haptische Rückmeldung kann aktiv erfolgen, beispielsweise durch einen von der Verarbeitungseinheit angesteuerten Aktuator wie einem Elektromotor. So können verschiedene Rückmeldungsmuster erzeugt werden, die beispielsweise abhängig von der an- oder ausgewählten Fahrzeugfunktion sind.The haptic feedback can take place actively, for example by an actuator controlled by the processing unit, such as an electric motor. In this way, different feedback patterns can be generated, which are, for example, dependent on the selected or selected vehicle function.

Zusätzlich oder alternativ kann die haptische Rückmeldung durch an der Eingabevorrichtung angeordnete passive Rückmeldungsmittel passiv erfolgen. So kann eine zusätzliche haptische Rückmeldungsart bereitgestellt werden. Zudem können die zusätzlichen Bauteile für eine separate aktive haptische Rückmeldungsvorrichtung eingespart werden. Dies spart Kosten und Bauraum.Additionally or alternatively, the haptic feedback can take place passively by passive feedback means arranged on the input device. In this way, an additional haptic type of feedback can be provided. In addition, the additional components for a separate active haptic feedback device can be saved. This saves costs and space.

Beispielsweise umfassen die passiven Rückmeldungsmittel strukturelle Komponenten an der Eingabevorrichtung, wie - in Blickrichtung vom Fahrer gesehene - konvexe oder konkave Rillen, Rippen, Einbuchtungen und/oder Ausbuchtungen in verschiedenen oder gleichen Abständen zueinander.For example, the passive feedback means comprise structural components on the input device, such as convex or concave grooves, ribs, indentations and / or bulges at different or equal distances from one another, as seen in the direction of view of the driver.

Optional können die passiven Rückmeldungsmittel Bereiche begrenzen, die einzelnen Fahrzeugfunktionen zugeordnet sind. So kann der Fahrer rein haptisch erkennen, also durch reines Ertasten, wo sich die den Fahrzeugfunktionen zugeordneten Bereiche an der Eingabevorrichtung befinden. Der Fahrer kann so seinen Blick durchgehend auf das Verkehrsgeschehen richten.Optionally, the passive feedback means can limit areas that are assigned to individual vehicle functions. In this way, the driver can recognize purely haptically, i.e. simply by touch, where the areas on the input device assigned to the vehicle functions are located. In this way, the driver can keep his eyes on what's happening on the road.

Insbesondere sind die passiven Rückmeldungsmittel an einer vom Fahrer abgewandten Seite der Eingabevorrichtung vorgesehen. Insofern hätte der Fahrer ohnehin keine Möglichkeit, die Struktur der passiven Rückmeldungsmittel zu sehen.In particular, the passive feedback means are provided on a side of the input device facing away from the driver. In this respect, the driver would have no way of seeing the structure of the passive feedback means anyway.

Die optische Rückmeldungsvorrichtung kann einen Bildschirm und/oder eine Leuchte umfassen, der bzw. die mit der Verarbeitungseinheit signalübertragend verbunden sind bzw. ist. Die Leuchte kann im Lenkrad integriert sein, beispielsweise im Lenkradkranz. Selbstverständlich kann eine Anzeige an einem Bildschirm erfolgen.The optical feedback device can comprise a screen and / or a lamp which is or is connected to the processing unit in a signal-transmitting manner. The light can be integrated in the steering wheel, for example in the steering wheel rim. Of course, it can be displayed on a screen.

Die akustische Rückmeldungsvorrichtung kann einen Lautsprecher umfassen, über den ein entsprechender Signalton ausgegeben wird.The acoustic feedback device can comprise a loudspeaker via which a corresponding signal tone is output.

Insgesamt ermöglicht oder ermöglichen die Rückmeldungsvorrichtung(en) eine Rückmeldung an den Fahrzeuginsassen bzw. Bediener des Bediensystems.Overall, the feedback device (s) enables or enables feedback to the vehicle occupant or operator of the operating system.

Beispielsweise ist die Eingabevorrichtung stegartig ausgebildet. Es kann eine Bedienung mit bis zu vier Fingern gleichzeitig an der Eingabevorrichtung ermöglicht werden. Auch erhöht sich die Bedienfreundlichkeit für den Fahrer, da dieser die Hände nicht vom Lenkrad wegnehmen muss, um die Eingabevorrichtung zu bedienen. Hierbei ist die Eingabevorrichtung strukturell im Wesentlichen ähnlich zu einer klassischen Schaltwippe ausgebildet, jedoch kann die Eingabevorrichtung nicht in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads parallelen Achse bewegt werden, wie dies für eine Schaltwippe üblich ist. Demnach kann die Eingabevorrichtung auch nicht zum Schalten bzw. zum Initiieren eines Gangwechsels des Kraftfahrzeugs verwendet werden.For example, the input device is designed like a web. Operation with up to four fingers at the same time on the input device can be made possible. The user-friendliness for the driver is also increased, since he does not have to take his hands off the steering wheel in order to operate the input device. Here, the input device is structurally essentially similar to a classic rocker switch, but the input device cannot be moved in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel, as is usual for a rocker switch. Accordingly, the input device cannot be used for shifting or for initiating a gear change in the motor vehicle.

Es kann vorgesehen sein, dass das Bediensystem eine zweite, insbesondere zur ersten Eingabevorrichtung baugleiche, Eingabevorrichtung aufweist, die (ebenfalls) der Rückseite des Lenkrads zugeordnet und von der ersten Eingabevorrichtung räumlich getrennt ist, wobei die erste Eingabevorrichtung einem ersten Bereich der Rückseite des Lenkrads zugeordnet ist und die zweite Eingabevorrichtung einem zweiten Bereich der Rückseite des Lenkrads zugeordnet ist, wobei die Bereiche durch eine vertikale Mittelebene des Lenkrads getrennt sind. Mit anderen Worten sind die beiden Eingabevorrichtungen spiegelsymmetrisch zu einer Mittelebene des Lenkrads angeordnet, in der insbesondere die Rotationsachse des Lenkrads verläuft.It can be provided that the operating system has a second input device, in particular identical to the first input device, which is (also) assigned to the rear of the steering wheel and spatially separated from the first input device, the first input device being assigned to a first area of the rear of the steering wheel and the second input device is assigned to a second area of the rear side of the steering wheel, the areas being separated by a vertical center plane of the steering wheel. In other words, the two input devices are arranged mirror-symmetrically to a center plane of the steering wheel, in which in particular the axis of rotation of the steering wheel runs.

Die erste und zweite Eingabevorrichtung können unabhängig voneinander funktionieren. Das bedeutet, dass den Eingabevorrichtungen jeweils ein zueinander gleicher oder unterschiedlicher Satz an Fahrzeugfunktionen zugeordnet ist, aus dem unabhängig voneinander eine Fahrzeugfunktion durch jeweils eine der beiden Eingabevorrichtungen (vor-)ausgewählt werden kann. So kann eine hohe Anzahl an verschiedenen Fahrzeugfunktionen durch die Eingabevorrichtungen (vor-)ausgewählt werden.The first and second input devices can function independently of one another. This means that the input devices are each assigned an identical or different set of vehicle functions from which a vehicle function can be (pre) selected independently of one another by one of the two input devices. In this way, a large number of different vehicle functions can be (pre) selected using the input devices.

Alternativ können die erste Eingabevorrichtung und die zweite Eingabevorrichtung mit der Verarbeitungseinheit derart wirkungstechnisch gekoppelt sein, dass über die erste Eingabevorrichtung eine Hauptfunktion zumindest vorauswählbar ist und über die zweite Eingabevorrichtung eine der Hauptfunktion zugeordnete Unterfunktion ansteuerbar ist. Die erste und zweite Eingabevorrichtung funktionieren demnach abhängig voneinander bzw. wirken sie funktionstechnisch miteinander. So kann eine intuitive Bedienung erreicht werden.Alternatively, the first input device and the second input device can be functionally coupled to the processing unit in such a way that a main function can at least be preselected via the first input device and a sub-function assigned to the main function can be controlled via the second input device. The first and second input devices therefore function as a function of one another or they interact with one another in terms of functionality. In this way, intuitive operation can be achieved.

Optional sind die erste Eingabevorrichtung und die zweite Eingabevorrichtung mit der Verarbeitungseinheit derart wirkungstechnisch gekoppelt, dass die aktuell durchgeführte Eingabe auf einer der Eingabevorrichtungen mit der anderen der Eingabevorrichtungen weiterführbar ist. Demnach wirken beide Eingabevorrichtungen hier zusammen als eine gemeinsame Eingabevorrichtung. Auf diese Weise kann eine intuitive, flexible und sichere Bedienung sichergestellt werden, da der Bediener während der Eingabe seine Bedienhand wechseln kann, ohne den Bedienvorgang abbrechen zu müssen. Dies ist insbesondere bei einem manuellen Schaltgetriebe von Vorteil, da der Fahrer zum Schalten seine Hand vom Lenkrad nehmen muss.Optionally, the first input device and the second input device are functionally coupled to the processing unit in such a way that the currently performed input on one of the input devices can be continued with the other of the input devices. Accordingly, both input devices act here together as a common input device. In this way, intuitive, flexible and safe operation can be ensured, since the operator can change his operating hand during input without having to interrupt the operating process. This is particularly advantageous in the case of a manual gearbox, since the driver has to take his hand off the steering wheel to change gears.

Demnach ist eine durchgehende Bedienung des Bediensystems möglich, da der Fahrer zunächst mit seiner ersten Hand mit der ersten Eingabevorrichtung das Bediensystem bedient und nahtlos mit der zweiten Hand die zweite Eingabevorrichtung bedient.Continuous operation of the operating system is therefore possible, since the driver initially operates the operating system with his first hand with the first input device and seamlessly operates the second input device with his second hand.

Gemäß einem Aspekt ist eine zur ersten Eingabevorrichtung und/oder zur zweiten Eingabevorrichtung separat ausgebildete Anzeigevorrichtung vorgesehen, die mit der Verarbeitungseinheit verbunden ist. Eingaben über die erste und/oder über die zweite Eingabevorrichtung können von dieser externen Anzeigevorrichtung visualisiert und so die Bedienung des Bediensystems weiter erleichtert werden. Bei der externen Anzeigevorrichtung kann es sich um einen Hauptbildschirm handeln, beispielsweise einen zentralen Bildschirm am Armaturenbrett bzw. im Fahrzeugcockpit. Auch kann die separat ausgebildete Anzeigevorrichtung in einem Head-up-Display sein, also eine „Kopf-oben-Anzeige“, bei der der Fahrzeugführer seine Kopfhaltung bzw. Blickrichtung beibehalten kann, weil die entsprechenden Informationen in sein Sichtfeld projiziert werden. Die Informationen können direkt auf die Windschutzscheibe oder auf eine hierzu separat ausgebildete Scheibe projiziert werden.According to one aspect, a display device is provided which is embodied separately from the first input device and / or from the second input device and is connected to the processing unit. Inputs via the first and / or via the second input device can be visualized by this external display device and the operation of the operating system can thus be further facilitated. The external display device can be a main screen, for example a central screen on the dashboard or in the vehicle cockpit. The separately designed display device can also be in a head-up display, that is to say a “head-up display” in which the vehicle driver can maintain his head posture or line of sight because the corresponding information is projected into his field of vision. The information can be projected directly onto the windshield or onto a separately designed window.

Die Verarbeitungseinheit kann eingerichtet sein, eine graphische Benutzerschnittstelle zu erzeugen, die ein Menü mit Menüpunkten umfasst, die über die erste und/oder zweite Eingabevorrichtung zumindest vorauswählbar sind. Dabei kann jeder Menüpunkt einer Hauptfunktion entsprechen, die über die erste und/oder zweite Eingabevorrichtung zumindest vorauswählbar ist, d. h. zumindest anwählbar, wodurch ein Satz an Unterfunktionen selektiert wird, die durch eine Eingabe über die erste Eingabevorrichtung, die zweite Eingabevorrichtung und/oder eine separate, andere Eingabevorrichtung ansteuerbar sind. Eine graphische Benutzerschnittstelle erleichtert die Bedienung des Bediensystems erheblich und erhöht folglich die Bedienfreundlichkeit des Bediensystems. Die graphische Benutzerschnittstelle kann auf der externen Anzeigevorrichtung angezeigt werden.The processing unit can be set up to generate a graphical user interface that includes a menu with menu items that can be at least preselected via the first and / or second input device. Each menu item can correspond to a main function that can be at least preselected via the first and / or second input device, that is, at least selectable, whereby a set of sub-functions is selected that can be entered via the first input device, the second input device and / or a separate , other input device are controllable. A graphical user interface simplifies the operation of the operating system considerably and consequently increases the ease of use of the operating system. The graphical user interface can can be displayed on the external display device.

Ferner wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch ein Verfahren zum Bedienen eines Kraftfahrzeugs gelöst, mit den Schritten:

  • - Detektieren wenigstens eines Fingers eines Bedieners an wenigstens einer Eingabevorrichtung, die einer Rückseite eines Lenkrads zugeordnet und in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads parallelen Achse unbeweglich ist, und
  • - Vorauswählen und/oder Ansteuern einer Fahrzeugfunktion mittels des wenigstens einen detektierten Fingers.
Furthermore, the object is achieved according to the invention by a method for operating a motor vehicle, with the steps:
  • - Detecting at least one finger of an operator on at least one input device which is assigned to a rear side of a steering wheel and is immovable in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel, and
  • - Preselecting and / or activating a vehicle function by means of the at least one detected finger.

Der Fahrer kann also die Eingabevorrichtung mit einer Hand bedienen, ohne dabei die Hand vom Lenkrad zu entfernen. Auf diese Weise kann eine intuitive, komfortable und sichere Bedienung des Kraftfahrzeugs gewährleistet werden, insbesondere des Bediensystems des Kraftfahrzeugs.The driver can therefore operate the input device with one hand without removing his hand from the steering wheel. In this way, intuitive, comfortable and safe operation of the motor vehicle can be ensured, in particular of the operating system of the motor vehicle.

Eine Zuordnung der Fahrzeugfunktion zum wenigstens einen detektierten Finger kann über eine manuelle Anwahl der Fahrzeugfunktion erfolgen oder automatisch aufgrund der (relativen) Lage und Anzahl der detektierten Finger auf der Eingabevorrichtung.The vehicle function can be assigned to the at least one detected finger via manual selection of the vehicle function or automatically based on the (relative) position and number of the detected fingers on the input device.

Es kann vorgesehen sein, dass die Fahrzeugfunktion aufgrund der relativen Lage oder der absoluten Position des wenigstens einen detektierten Fingers an der Eingabevorrichtung dem wenigstens einen detektierten Finger zugeordnet wird.It can be provided that the vehicle function is assigned to the at least one detected finger on the basis of the relative position or the absolute position of the at least one detected finger on the input device.

Bei einer Zuordnung der Fahrzeugfunktion zu dem wenigstens einen Finger aufgrund der relativen Lage des Fingers an der Eingabevorrichtung muss der Bediener nicht so viel Aufmerksamkeit auf die genaue Platzierung der Finger auf der Eingabevorrichtung legen, da hier die der einzelnen Fahrzeugfunktion zugeordneten Eingabebereiche größer ausgebildet sein können.When assigning the vehicle function to the at least one finger based on the relative position of the finger on the input device, the operator does not have to pay so much attention to the exact placement of the fingers on the input device, since the input areas assigned to the individual vehicle function can be larger here.

Insbesondere erfolgt die Zuordnung hierbei automatisch, weswegen der Bediener nicht darauf achten muss, die korrekte (absolute) Position für die entsprechende Fahrzeugfunktion zu finden.In particular, the assignment takes place automatically, which is why the operator does not have to be careful to find the correct (absolute) position for the corresponding vehicle function.

Bei einer Zuordnung der Fahrzeugfunktion zu dem wenigstens einen Finger aufgrund der absoluten Position des Fingers an der Eingabevorrichtung sind die Eingabebereiche der Fahrzeugfunktion klar voneinander abgegrenzt, wodurch es für die Bediener leichter ist, die Korrelation zwischen Berührungspunkt und angezeigter Fahrzeugfunktion zu erkennen.When the vehicle function is assigned to the at least one finger based on the absolute position of the finger on the input device, the input areas of the vehicle function are clearly delimited from one another, which makes it easier for the operator to recognize the correlation between the point of contact and the displayed vehicle function.

Insbesondere erfolgt die Zuordnung hierbei manuell, da der Bediener gezielt seinen Finger auf die der gewünschten Fahrzeugfunktion zugeordnete absolute Position auf der Eingabevorrichtung legt.In particular, the assignment takes place manually, since the operator specifically places his finger on the absolute position assigned to the desired vehicle function on the input device.

Die relative Lage kann durch eine relative Bewegung des wenigstens einen Fingers oder durch die relative Lage der Finger zueinander definiert sein.The relative position can be defined by a relative movement of the at least one finger or by the relative position of the fingers to one another.

Alternativ kann die Eingabevorrichtung in verschiedene Abschnitte unterteilt sein, die jeweils einer Fahrzeugfunktion zugeordnet sind. Durch die absolute Position eines Fingers oder mehrerer Finger in einem bzw. in mehreren Abschnitten der Eingabevorrichtung wird eine bzw. werden mehrere Fahrzeugfunktion(en) dem Finger bzw. den Fingern zugeordnet.Alternatively, the input device can be divided into different sections which are each assigned to a vehicle function. The absolute position of a finger or several fingers in one or in several sections of the input device means that one or several vehicle function (s) are assigned to the finger or fingers.

Ein Aspekt sieht vor, dass die vorausgewählte Fahrzeugfunktion nach Ablauf einer Zeitdauer automatisch und/oder aufgrund eines ausgeübten Drucks bestätigt wird, insbesondere wobei zur Bestätigung der Auswahl weitere, zuvor an der Eingabevorrichtung aufliegende Finger entfernt werden (müssen). Durch die Bestätigung erfolgt eine Auswahl der Fahrzeugfunktion. Auf diese Weise ist es intuitiv möglich, die gewünschte Fahrzeugfunktion auszuwählen, ohne dabei die aktuell benutzte Hand zur Durchführung einer weiteren Eingabe entfernen zu müssen oder eine andere Hand zur Bestätigung der Fahrzeugfunktion hernehmen zu müssen.One aspect provides that the preselected vehicle function is confirmed automatically and / or on the basis of an exerted pressure after a period of time has elapsed, in particular wherein further fingers previously resting on the input device are (must) removed to confirm the selection. With the confirmation, a selection of the vehicle function takes place. In this way, it is intuitively possible to select the desired vehicle function without having to remove the currently used hand to carry out a further input or having to use another hand to confirm the vehicle function.

Natürlich kann die Auswahl auch über die Durchführung einer Eingabegeste erfolgen.Of course, the selection can also be made by performing an input gesture.

Optional kann zumindest ein Symbol an einer Anzeigevorrichtung dargestellt werden, das der vorausgewählten und/oder angesteuerten Fahrzeugfunktion zugeordnet ist. So kann ein Bediener leicht und schnell erkennen, welche Hauptfunktion aktuell angewählt ist oder welche Unterfunktionen angesteuert werden können, beispielsweise aufgrund einer Vorschau der der vorausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen.Optionally, at least one symbol can be displayed on a display device which is assigned to the preselected and / or activated vehicle function. In this way, an operator can easily and quickly recognize which main function is currently selected or which sub-functions can be controlled, for example on the basis of a preview of the sub-functions assigned to the preselected main function.

Das Symbol kann ein Menü oder ein Menüpunkt des Menüs einer graphischen Benutzeroberfläche sein.The symbol can be a menu or a menu item of the menu of a graphical user interface.

Insbesondere werden beim Schritt des Vorauswählens und/oder Ansteuerns einer Fahrzeugfunktion mittels des wenigstens einen detektierten Fingers folgende Schritte durchgeführt:

  • - Vorauswählen einer Hauptfunktion mittels des wenigstens einen detektierten Fingers durch die Eingabevorrichtung, die einer ersten Eingabevorrichtung entspricht,
  • - Bereitstellen einer der vorausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktion an einer zweiten Eingabevorrichtung, die der Rückseite des Lenkrads zugeordnet ist und die von der ersten Eingabevorrichtung räumlich getrennt ist, wobei die erste Eingabevorrichtung einem ersten Bereich der Rückseite des Lenkrads zugeordnet ist und die zweite Eingabevorrichtung einem zweiten Bereich der Rückseite des Lenkrads zugeordnet ist, wobei die Bereiche bezüglich einer vertikalen Mittelebene des Lenkrads getrennt sind, und
  • - Bedienen der zweiten Eingabevorrichtung, um die Fahrzeugfunktion in Abhängigkeit der der vorausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktion anzusteuern.
In particular, in the step of preselecting and / or activating a vehicle function by means of the at least one detected finger, the following steps are carried out:
  • - Preselecting a main function by means of the at least one detected finger through the input device, which corresponds to a first input device,
  • - Providing a sub-function assigned to the preselected main function at a second input device, which is assigned to the rear of the steering wheel and which is spatially separated from the first input device, wherein the first input device is assigned to a first area of the rear of the steering wheel and the second input device is assigned to a second area of the rear of the steering wheel, the areas are separated with respect to a vertical median plane of the steering wheel, and
  • - Operating the second input device in order to control the vehicle function as a function of the sub-function assigned to the preselected main function.

Demnach ist eine bestimmte Fahrzeugfunktion durch eine kombinierte Eingabe über die erste Eingabevorrichtung und die zweite Eingabevorrichtung ansteuerbar. So können weitere Möglichkeiten zur Bedienung des Bediensystems geschaffen werden, wodurch die benutzerfreundliche Bedienbarkeit des Bediensystems weiter erhöht werden kann.Accordingly, a specific vehicle function can be controlled by a combined input via the first input device and the second input device. In this way, further options for operating the operating system can be created, as a result of which the user-friendly operability of the operating system can be further increased.

Aufgrund der örtlich und thematisch getrennten Anwahl oder Auswahl der Hauptfunktionen oder zugeordneten Unterfunktion kann eine Vielzahl an zur Verfügung stehenden Fahrzeugfunktionen übersichtlich angesteuert werden, wodurch eine intuitive und übersichtliche Ansteuerung der Unterfunktionen ermöglicht wird.Due to the locally and thematically separate selection or selection of the main functions or assigned sub-functions, a large number of available vehicle functions can be clearly controlled, which enables intuitive and clear control of the sub-functions.

Die vorausgewählte Hauptfunktion kann über die ihr zugeordnete Unterfunktion bestätigt werden. Die Auswahl der vorausgewählten Hauptfunktion erfolgt dann über die zweite Eingabevorrichtung. Wie bereits erläutert, kann die Unterfunktion, die über die zweite Eingabevorrichtung angesteuert wird, auch eine Bestätigung der vorausgewählten Hauptfunktion sein, also ein „OK“ oder ein „Anruf tätigen“ des zuvor ausgewählten Telefonbucheintrags oder ein „Play“ des zuvor ausgewählten Liedes.The pre-selected main function can be confirmed via the sub-function assigned to it. The preselected main function is then selected via the second input device. As already explained, the sub-function that is controlled via the second input device can also be a confirmation of the preselected main function, ie an “OK” or “make a call” of the previously selected phone book entry or a “play” of the previously selected song.

Generell ist es möglich, dass der Fahrer die erste Eingabevorrichtung und/oder die zweite Eingabevorrichtung mit jeweils vier Fingern, nämlich Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleiner Finger, (gleichzeitig oder nacheinander) bedienen kann. Der Fahrer kann also eine Eingabevorrichtung mit einer Hand bedienen, ohne dabei die Hand vom Lenkrad zu entfernen.In general, it is possible that the driver can operate the first input device and / or the second input device with four fingers each, namely the index finger, middle finger, ring finger and little finger (simultaneously or one after the other). The driver can thus operate an input device with one hand without removing his hand from the steering wheel.

Beispielsweise haben zwei aufgelegte Finger auf der Eingabevorrichtung eine bestimmte Ansteuerung zur Folge, wohingegen drei aufgelegte Finger auf der Eingabevorrichtung eine andere Ansteuerung zur Folge haben.For example, two fingers placed on the input device result in a certain activation, whereas three fingers placed on the input device result in a different activation.

Grundsätzlich kann dies, wie zuvor schon erläutert, auch von den (relativen) Position der Finger abhängen.In principle, as already explained above, this can also depend on the (relative) position of the fingers.

Die beschriebenen Vorteile und Eigenschaften des erfindungsgemäßen Bediensystems gelten gleichermaßen für das Verfahren zum Bedienen eines Kraftfahrzeugs und umgekehrt.The described advantages and properties of the operating system according to the invention apply equally to the method for operating a motor vehicle and vice versa.

Weitere Vorteile und Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie aus den beigefügten Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine schematische Darstellung eines Cockpits eines Kraftfahrzeugs,
  • - 2 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bediensystems des Kraftfahrzeugs gemäß 1,
  • - 3 a) bis c) schematische Darstellungen verschiedener Ausführungsvarianten und Positionierungen einer erfindungsgemäßen Eingabevorrichtung des erfindungsgemäßen Bediensystems gemäß 2,
  • - 4 eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bediensystems,
  • - 5 eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bediensystems gemäß 2,
  • - 6 eine schematische Darstellung einer dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bediensystems gemäß 2, und
  • - 7 eine schematische Darstellung einer vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Bediensystems gemäß 2.
Further advantages and properties of the invention emerge from the following description and from the accompanying drawings, to which reference is made. In the drawings show:
  • - 1 a schematic representation of a cockpit of a motor vehicle,
  • - 2 a schematic representation of an operating system according to the invention of the motor vehicle according to 1 ,
  • - 3 a) until c ) schematic representations of different design variants and positions of an input device according to the invention of the operating system according to the invention 2 ,
  • - 4th a schematic representation of a first embodiment of the operating system according to the invention,
  • - 5 a schematic representation of a second embodiment of the control system according to the invention according to 2 ,
  • - 6th a schematic representation of a third embodiment of the operating system according to the invention according to 2 , and
  • - 7th a schematic representation of a fourth embodiment of the operating system according to the invention according to 2 .

In 1 ist ein Cockpit eines Fahrzeugs dargestellt.In 1 a cockpit of a vehicle is shown.

Das Fahrzeug weist verschiedene Fahrzeugbauteile auf, wie ein Lenkrad 10, einen Fahrersitz, einen Beifahrersitz, ein Armaturenbrett, eine Mittelkonsole und weitere Komponenten.The vehicle has various vehicle components, such as a steering wheel 10 , a driver's seat, a passenger seat, a dashboard, a center console and other components.

Zudem ist ein Bediensystem 12 vorgesehen, über das Fahrzeugfunktionen des Fahrzeugs gesteuert werden können, beispielsweise unter anderem ein Entertainment-System sowie ein Navigationssystem.There is also an operating system 12th provided, can be controlled via the vehicle functions of the vehicle, for example, among other things, an entertainment system and a navigation system.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel umfasst das Bediensystem 12 eine erste Eingabevorrichtung 14, eine zweite Eingabevorrichtung 16, wenigstens eine Verarbeitungseinheit 18 und mehrere externe Anzeigevorrichtungen 20.In the exemplary embodiment shown, the operating system comprises 12th a first input device 14th , a second input device 16 , at least one processing unit 18th and multiple external display devices 20th .

Beispielsweise umfasst die Verarbeitungseinheit 18 zumindest einen Prozessor, einen Datenspeicher, einen Arbeitsspeicher und/oder dergleichen. Insbesondere kann die Verarbeitungseinheit 18 auch mehrere Prozessoren umfassen.For example, the processing unit comprises 18th at least one processor, a data memory, a main memory and / or the like. In particular, the processing unit 18th also include multiple processors.

Die erste Eingabevorrichtung 14 und die zweite Eingabevorrichtung 16 sind mit der Verarbeitungseinheit 18 signalübertragend verbunden, sodass eine Eingabe über die erste Eingabevorrichtung 14 und/oder die zweite Eingabevorrichtung 16 von der Verarbeitungseinheit 18 verarbeitet werden kann.The first input device 14th and the second input device 16 are with the processing unit 18th connected in a signal-transmitting manner, so that an input via the first input device 14th and / or the second input device 16 from the processing unit 18th can be processed.

Zudem ist die Verarbeitungseinheit 18 mit den mehreren Anzeigevorrichtungen 20 signalübertragend verbunden, sodass entsprechende Informationen, die von der Verarbeitungseinheit 18 bereitgestellt werden, angezeigt werden können.In addition, is the processing unit 18th with the multiple display devices 20th connected in a signal-transmitting manner, so that the corresponding information received from the processing unit 18th provided can be displayed.

Die erste und zweite Eingabevorrichtung 14, 16 sind an einer Rückseite des Lenkrads 10 angeordnet, also von einem Bediener abgewandt.The first and second input devices 14th , 16 are on a back of the steering wheel 10 arranged, so turned away from an operator.

Dabei sind die Eingabevorrichtungen 14, 16 räumlich getrennt voneinander, wobei die erste Eingabevorrichtung 14 einem ersten Bereich der Rückseite des Lenkrads 10 zugeordnet ist und die zweite Eingabevorrichtung 16 einem zweiten Bereich der Rückseite des Lenkrads 10 zugeordnet ist, wobei die Bereiche durch eine vertikale Mittelebene des Lenkrads 10 getrennt sind. Insbesondere sind die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 symmetrisch zu einer Symmetrieebene angeordnet, in der eine Rotationsachse des Lenkrads 10 liegt.Here are the input devices 14th , 16 spatially separated from one another, the first input device 14th a first area of the rear of the steering wheel 10 is assigned and the second input device 16 a second area on the rear of the steering wheel 10 is assigned, the areas through a vertical median plane of the steering wheel 10 are separated. In particular, the two input devices 14th , 16 arranged symmetrically to a plane of symmetry in which an axis of rotation of the steering wheel 10 lies.

In der gezeigten Ausführungsform sind die Eingabevorrichtungen 14, 16 stegartig ausgeführt, was in 2 deutlicher zu sehen ist. Zudem weisen die Eingabevorrichtungen 14, 16 berührungsempfindliche Oberflächen auf, beispielsweise kapazitive Oberflächen, über die eine manuelle Eingabe erfolgen kann.In the embodiment shown, the input devices are 14th , 16 run like a bridge, which is in 2 can be seen more clearly. In addition, the input devices 14th , 16 touch-sensitive surfaces, for example capacitive surfaces, via which manual input can be made.

Die Eingabevorrichtungen 14, 16 sind in Axialrichtung bezüglich einer zur Rotationsachse des Lenkrads 10 parallelen Achse unbeweglich.The input devices 14th , 16 are in the axial direction with respect to the axis of rotation of the steering wheel 10 parallel axis immobile.

Als externe Anzeigevorrichtungen 20 sind in 1 zwei Bildschirme 20.1, 20.2 im Armaturenbrett vorgesehen, und ein Bildschirm eines Head-up-Displays 20.3 (HUD) dient ebenfalls als Anzeigevorrichtung 20.As external display devices 20th are in 1 two screens 20.1 , 20.2 provided in the dashboard, and a screen of a head-up display 20.3 (HUD) also serves as a display device 20th .

Die Anzahl an Eingabevorrichtungen 14, 16 ist jedoch nur beispielhaft zu verstehen. Das Bediensystem 12 kann ebenso nur mit der ersten oder nur mit der zweiten Eingabevorrichtung 14, 16 oder einer beliebigen anderen Anzahl an ersten und/oder zweiten Eingabevorrichtungen 14, 16 ausgeführt sein.The number of input devices 14th , 16 is only to be understood as an example. The operating system 12th can also only with the first or only with the second input device 14th , 16 or any other number of first and / or second input devices 14th , 16 be executed.

Auch die Anzahl an externen Anzeigevorrichtungen 20 ist beispielhaft zu verstehen. Das Bediensystem 12 kann ebenso keine oder eine beliebige andere Anzahl an externen Anzeigevorrichtungen 20 aufweisen.Also the number of external display devices 20th is to be understood as an example. The operating system 12th can also have no or any other number of external display devices 20th exhibit.

Über die Eingabevorrichtungen 14, 16 können durch einen Bediener Eingaben vorgenommen werden, die von der Verarbeitungseinheit 18 verarbeitet und optional auf zumindest einer der externen Anzeigevorrichtungen 20 angezeigt werden.Via the input devices 14th , 16 inputs can be made by an operator, which are made by the processing unit 18th processed and optionally on at least one of the external display devices 20th are displayed.

In 2 ist das Bediensystem 12 genauer dargestellt. Der Übersichtlichkeit halber ist das Bediensystem 12 hier mit lediglich einer externen Anzeigevorrichtung 20 dargestellt.In 2 is the operating system 12th shown in more detail. The operating system is for the sake of clarity 12th here with only one external display device 20th shown.

Das Lenkrad 10 weist in der gezeigten Ausführungsform einen Lenkradkranz 22, mehrere Lenkradspeichen 24 und einen Mittelteil 26 auf, in dem beispielsweise ein Airbag untergebracht sein kann.The steering wheel 10 has a steering wheel rim in the embodiment shown 22nd , several steering wheel spokes 24 and a middle part 26th on, in which, for example, an airbag can be housed.

Das Lenkrad 10, insbesondere der Lenkradkranz 22, definiert eine Ebene, die eine erste Seite 28 und eine der ersten Seite 28 entgegengesetzte zweite Seite 30 aufweist.The steering wheel 10 , especially the steering wheel rim 22nd , defines a plane that is a first side 28 and one of the first page 28 opposite second side 30th having.

Hier entspricht die erste Seite 28 einer Rückseite des Lenkrads 10, die von einem Bediener wegweist, und die zweite Seite 30 entspricht einer Vorderseite des Lenkrads 10, die dem Bediener zugewandt ist.The first page corresponds here 28 a back of the steering wheel 10 pointing away from an operator and the second page 30th corresponds to a front of the steering wheel 10 facing the operator.

Die Eingabevorrichtungen 14, 16 haben, wie bereits erläutert, berührungsempfindliche Oberflächen, die der ersten Seite 28 zugeordnet sind, also mit ihrer aktiven Fläche vom Bediener wegweisen. Insofern sind die Eingabevorrichtungen 14, 16 auf der Rückseite des Lenkrads 10, insbesondere an den Lenkradspeichen 24, angebracht.The input devices 14th , 16 have, as already explained, touch-sensitive surfaces on the first side 28 are assigned, i.e. point away from the operator with their active area. In this respect, the input devices are 14th , 16 on the back of the steering wheel 10 , especially on the steering wheel spokes 24 , appropriate.

Die Ausbildung und Anbringung der Eingabevorrichtungen 14, 16 ist nur exemplarisch zu verstehen. Die Eingabevorrichtungen 14, 16 können jegliche andere Form, Funktionsweise oder Positionierung aufweisen. Beispiele hierzu sind in den 3a bis 3c dargestellt.The training and installation of the input devices 14th , 16 is only to be understood as an example. The input devices 14th , 16 can have any other shape, function, or positioning. Examples of this are in the 3a until 3c shown.

Gemäß 3a können die Eingabevorrichtungen 14, 16 (als separat ausgebildete Schaltelemente) an den Lenkradspeichen 24 befestigt sein. Auch können die Eingabevorrichtungen 14, 16 in den Lenkradspeichen 24 integriert sein.According to 3a can use the input devices 14th , 16 (as separately designed switching elements) on the steering wheel spokes 24 be attached. The input devices 14th , 16 in the steering wheel spokes 24 be integrated.

Insbesondere können die Eingabevorrichtungen 14, 16 (als separat ausgebildete Schaltelemente) auch am Lenkradkranz 22 (3b) oder an einer Basis des Lenkrads 20 (3c) angeordnet sein, wobei sie der ersten Seite 28, also der Rückseite des Lenkrads 10, zugeordnet sind bzw. ihre Bedienoberfläche vom Bediener bzw. Fahrer wegweist.In particular, the input devices 14th , 16 (as separately designed switching elements) also on the steering wheel rim 22nd ( 3b) or at a base of the steering wheel 20th ( 3c ), being the first page 28 , the back of the steering wheel 10 , are assigned or their user interface points away from the operator or driver.

Mit anderen Worten können bzw. kann die erste Eingabevorrichtung 14 und/oder die zweite Eingabevorrichtung 16 an einer anderen Stelle des Lenkrads 10 angeordnet sein, beispielsweise in der Lenkradspeiche 24 oder im Lenkradkranz 22 integriert sein.In other words, the first input device can 14th and / or the second input device 16 elsewhere on the steering wheel 10 be arranged, for example in the Steering wheel spoke 24 or in the steering wheel rim 22nd be integrated.

Es ist auch denkbar, dass die erste Eingabevorrichtung 14 und/oder die zweite Eingabevorrichtung 16 an einem (im Wesentlichen) unbeweglichen Teil des Cockpits angebracht sind bzw. ist, sodass sie sich nicht mit dem Lenkrad 10. Dies wird auch als fahrzeugfeste Anordnung der ersten und/oder der zweiten Eingabevorrichtung 14, 16 bezeichnet, da die absolute Position der ersten und/oder der zweiten Eingabevorrichtung 14, 16 beibehalten wird, unabhängig von der Lenkradstellung.It is also conceivable that the first input device 14th and / or the second input device 16 are or is attached to an (essentially) immovable part of the cockpit so that they do not interfere with the steering wheel 10 . This is also used as a vehicle-fixed arrangement of the first and / or the second input device 14th , 16 denotes because the absolute position of the first and / or the second input device 14th , 16 is maintained regardless of the steering wheel position.

Beispielsweise können bzw. kann die erste und/oder die zweite Eingabevorrichtung 14, 16 eine kapazitive Sensorik, eine optische Sensorik, eine Kraftsensorik oder eine mechanische Sensorik umfassen. Auch eine Kombination verschiedener Sensoriken pro Eingabevorrichtung 14, 16 ist möglich. Ferner können die Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils unterschiedliche Sensoriken aufweisen.For example, the first and / or the second input device can 14th , 16 a capacitive sensor system, an optical sensor system, a force sensor system or a mechanical sensor system. Also a combination of different sensors per input device 14th , 16 is possible. Furthermore, the input devices 14th , 16 each have different sensors.

Anstatt oder zusätzlich zur berührungsempfindlichen Oberfläche können bzw. kann die erste und/oder die zweite Eingabevorrichtung 14, 16 beispielsweise eine oder mehrere mechanische Tasten, mechanische Rädchen oder Ähnliches aufweisen. Entsprechend kann natürlich auch die Form von einer stegartigen Form abweichen.Instead of or in addition to the touch-sensitive surface, the first and / or the second input device can 14th , 16 for example have one or more mechanical buttons, mechanical wheels or the like. Correspondingly, of course, the shape can also deviate from a web-like shape.

Es kann weiterhin vorgesehen sein, dass der ersten Eingabevorrichtung 14 und/oder der zweiten Eingabevorrichtung 16 eine haptische, optische und/oder akustische Rückmeldungsvorrichtung 34 zugeordnet sind bzw. ist.It can also be provided that the first input device 14th and / or the second input device 16 a haptic, optical and / or acoustic feedback device 34 are assigned or is.

Die haptische Rückmeldung durch die Rückmeldungsvorrichtung 34 kann aktiv erfolgen, beispielsweise durch einen von der Verarbeitungseinheit 18 angesteuerten Aktuator, insbesondere einem Elektromotor.The haptic feedback through the feedback device 34 can take place actively, for example by one of the processing unit 18th controlled actuator, in particular an electric motor.

Zusätzlich oder alternativ kann die haptische Rückmeldung passiv erfolgen, beispielsweise durch an der ersten Eingabevorrichtung 14 und/oder der zweiten Eingabevorrichtung 16 angeordnete passive Rückmeldungsmittel, wie Vertiefungen, Rillen oder Vorsprünge, die vom Bediener des Bediensystems 12 haptisch erfasst werden, wenn dieser die entsprechende Eingabevorrichtung 14, 16 betätigt.Additionally or alternatively, the haptic feedback can take place passively, for example by means of the first input device 14th and / or the second input device 16 arranged passive feedback means, such as depressions, grooves or projections, which the operator of the operating system 12th can be detected haptically when this is the corresponding input device 14th , 16 actuated.

Die Verarbeitungseinheit 18 ist in Signal- oder Datenverbindung 32 mit dem Lenkrad 10, insbesondere mit den Eingabevorrichtungen 14, 16, und der externen Anzeigevorrichtung 20. Die Signal- oder Datenübertragung kann kabelgebunden oder kabellos geschehen.The processing unit 18th is in signal or data connection 32 with the steering wheel 10 , especially with the input devices 14th , 16 , and the external display device 20th . The signal or data transmission can be wired or wireless.

Mit der externen Anzeigevorrichtung 20 können Eingaben über die erste Eingabevorrichtung 14 und/oder die zweite Eingabevorrichtung 16 visualisiert werden.With the external display device 20th can input via the first input device 14th and / or the second input device 16 can be visualized.

Im Folgenden wird die allgemeine Bedienung des Bediensystems 12 erläutert. In den 5 bis 7 sind spezielle Varianten der Bedienung des Bediensystems 12 beschrieben.The following describes the general operation of the operating system 12th explained. In the 5 until 7th are special variants of the operation of the operating system 12th described.

Zur Bedienung des Bediensystems 12 macht der Bediener eine Eingabe an einer der Eingabevorrichtungen 14, 16 mit einem Finger oder mehreren Fingern, indem der Bediener den wenigstens einen Finger auf die berührungsempfindliche Oberfläche legt.To operate the operating system 12th the operator makes an input on one of the input devices 14th , 16 with one or more fingers, in that the operator places the at least one finger on the touch-sensitive surface.

Durch die Eingabe wird über die Verarbeitungseinheit 18 eine Hauptfunktion zumindest vorausgewählt.The input is made via the processing unit 18th at least one main function is preselected.

Eine Vorauswahl entspricht hier einer Anwahl der Hauptfunktion. Die Vorauswahl kann in einem weiteren Eingabeschritt bestätigt werden, was einer Auswahl der Hauptfunktion entspricht. Die Verarbeitungseinheit 18 ist in der Lage eine Anwahl der Hauptfunktion und eine Auswahl der Hauptfunktion voneinander zu unterscheiden und zu erkennen.A preselection here corresponds to a selection of the main function. The preselection can be confirmed in a further input step, which corresponds to a selection of the main function. The processing unit 18th is able to distinguish and recognize a selection of the main function and a selection of the main function.

Bei einer Auswahl muss die Anwahl zusätzlich bestätigt werden. Die Bestätigung kann beispielsweise über eine Zeitdauer, eine weitere Eingabe und/oder ein Entfernen eines der Hauptfunktion zugeordneten Fingers erfolgen.When making a selection, the selection must also be confirmed. The confirmation can take place, for example, via a period of time, a further input and / or a removal of a finger assigned to the main function.

Durch die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion über eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 ist ein bestimmter, der vorausgewählten Hauptfunktion spezifischer Unterfunktionensatz über die entsprechende Eingabevorrichtung 14, 16 ansteuerbar. Die Hauptfunktion stellt demnach eine Kategorisierung oder einen Menüpunkt dar, in der oder in dem für die Kategorie bzw. den Menüpunkt übliche und spezifische Unterfunktionen eingeordnet sind.By (pre) selecting the main function via one of the input devices 14th , 16 is a certain sub-function set specific to the preselected main function via the corresponding input device 14th , 16 controllable. The main function accordingly represents a categorization or a menu item in which or in which the sub-functions customary and specific for the category or the menu item are classified.

Oben wurde die Eingabe zur (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen nur über eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 beschrieben. Das Bediensystem 12 kann somit auch nur eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 umfassen.Above, the input for (pre-) selecting the main functions was only made via one of the input devices 14th , 16 described. The operating system 12th can therefore only one of the input devices 14th , 16 include.

In der gezeigten Variante mit zwei Eingabevorrichtungen 14, 16 sind beide Eingabevorrichtungen 14, 16 beispielsweise abhängig voneinander gekoppelt, d.h. die Bedienung der ersten Eingabevorrichtung 14 hat Einfluss auf Bedienung der zweiten Eingabevorrichtung 16.In the variant shown with two input devices 14th , 16 are both input devices 14th , 16 for example coupled as a function of one another, ie the operation of the first input device 14th has an influence on the operation of the second input device 16 .

Zum Beispiel wird durch den Bediener über die rechte zweite Eingabevorrichtung 16 ein Scrollen durch die Hauptfunktionen durchgeführt, das jedoch, beispielsweise aufgrund eines notwendigen Schaltvorgangs mit einem Schaltknüppel, unterbrochen werden muss. Der Bediener kann dann das Scrollen an der Stelle des Abbruchs des Scrollens mit der linken ersten Eingabevorrichtung 14 weiterführen. Demnach wirken beide Eingabevorrichtungen 14, 16 hier zusammen als eine gemeinsame Eingabevorrichtung.For example, the operator uses the second input device on the right 16 on Scrolling through the main functions carried out, which, however, has to be interrupted, for example due to a necessary switching process with a gear stick. The operator can then start scrolling at the point where the scrolling was canceled with the first input device on the left 14th continue. Both input devices act accordingly 14th , 16 here together as a common input device.

Es kann auch vorgesehen sein, dass einer der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 den Hauptfunktionen und die andere der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 den Unterfunktionen zugeordnet ist. Das bedeutet, dass durch eine der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 eine Hauptfunktion (vor-)ausgewählt werden kann, und durch die andere der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 eine der der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion spezifischen Unterfunktionen angesteuert werden kann.It can also be provided that one of the two input devices 14th , 16 the main functions and the other of the two input devices 14th , 16 is assigned to the sub-functions. That means that through one of the two input devices 14th , 16 one main function can be (pre) selected, and through the other of the two input devices 14th , 16 one of the sub-functions specific to the (pre-) selected main function can be controlled.

Die der Hauptfunktion zugeordneten spezifischen Unterfunktionen werden nach der (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion durch eine der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 der anderen der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 bereitgestellt und können durch eine Eingabe über die andere der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 angesteuert werden.The specific sub-functions assigned to the main function are activated by one of the two input devices after the (pre) selection of the main function 14th , 16 the other of the two input devices 14th , 16 provided and can be input via the other of the two input devices 14th , 16 can be controlled.

Eine Bereitstellung der der Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen kann (zusätzlich) optisch erfolgen, indem die zur Verfügung stehenden Unterfunktionen auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt werden. Dies geht auch anschaulich aus den 5 bis 7 hervor.The sub-functions assigned to the main function can (additionally) be made available optically by displaying the available sub-functions on the external display device 20th are displayed. This is also clear from the 5 until 7th emerged.

Die Eingabevorrichtungen 14, 16 sind dementsprechend wirkungstechnisch miteinander gekoppelt. Mit anderen Worten wirken die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 zusammen.The input devices 14th , 16 are accordingly linked to one another in terms of their effectiveness. In other words, the two input devices act 14th , 16 together.

Als alternative Variante können die Eingabevorrichtungen 14, 16 auch unabhängig voneinander bedient werden. Das bedeutet, dass den Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils ein zueinander gleicher oder unterschiedlicher Satz an Hauptfunktionen zugeordnet ist, aus dem unabhängig voneinander eine Hauptfunktion durch jeweils eine der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 (vor-)ausgewählt werden kann. Beispielsweise sind der linken ersten Eingabevorrichtung 14 nur Hauptfunktionen zugeordnet, die den Bereich „Media“ betreffen, wie „Telefon“, „Radio“, „Musik“ usw., wohingegen der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16 nur Hauptfunktionen zugeordnet sind, die andere Fahrzeugfunktionen des Fahrzeugs betreffen, beispielsweise „Klimaanlage“, „Navigation“, „Systemeinstellungen“ usw.As an alternative variant, the input devices 14th , 16 can also be operated independently of each other. That means the input devices 14th , 16 a mutually identical or different set of main functions is assigned, from which a main function is assigned independently of one another by one of the two input devices 14th , 16 can be (pre) selected. For example, the left first input device 14th only assigned main functions that relate to the “media” area, such as “telephone”, “radio”, “music” etc., whereas the second input device on the right 16 only main functions that affect other vehicle functions of the vehicle are assigned, for example "air conditioning", "navigation", "system settings" etc.

Die Eingabevorrichtungen 14, 16 sind dementsprechend wirkungstechnisch entkoppelt.The input devices 14th , 16 are accordingly decoupled from a functional point of view.

Der Kerngedanke des Bediensystems 12 bzw. des Verfahrens zur Bedienung des Bediensystems 12 ist demnach die einzelne oder kombinierte Bedienung des Bediensystems 12 mit der an der Rückseite 28 des Lenkrads 10 vorgesehenen ersten Eingabevorrichtung 14 und/oder mit der an der Rückseite 28 des Lenkrads 10 vorgesehenen zweiten Eingabevorrichtung 16.The core idea of the operating system 12th or the procedure for operating the operating system 12th is therefore the individual or combined operation of the operating system 12th with the one at the back 28 of the steering wheel 10 provided first input device 14th and / or with the one on the back 28 of the steering wheel 10 provided second input device 16 .

In einer Ausführungsform gemäß 4 können den Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils eine vorderseitige Eingabevorrichtung 35 zugeordnet sein, die an einer Vorderseite des Lenkrads 10, also an der dem Bediener zugewandten Seite des Lenkrads 10, angeordnet sind.In one embodiment according to 4th can use the input devices 14th , 16 each has a front input device 35 be assigned to the front of the steering wheel 10 , i.e. on the side of the steering wheel facing the operator 10 , are arranged.

Demnach sind die Eingabevorrichtungen 14, 16 und die vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35 an entgegengesetzten Seiten des Lenkrads 10 vorgesehen.Accordingly, the input devices are 14th , 16 and the front input devices 35 on opposite sides of the steering wheel 10 intended.

Die vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35 weisen auch berührungsempfindliche Oberflächen auf, beispielsweise kapazitive Oberflächen, über die ebenfalls eine manuelle Eingabe erfolgen kann.The front input devices 35 also have touch-sensitive surfaces, for example capacitive surfaces, which can also be used for manual input.

Beispielsweise kann durch eine Eingabe über eine der beiden vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35 eine Hauptfunktion (vor-)ausgewählt, und die der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen können über eine Eingabe der der jeweiligen vorderseitigen Eingabevorrichtung 35 zugeordneten Eingabevorrichtung 14, 16 angesteuert werden.For example, by an input via one of the two front input devices 35 a main function is (pre-) selected, and the sub-functions assigned to the (pre-) selected main function can be entered via an input of the respective front-side input device 35 associated input device 14th , 16 can be controlled.

Alternativ kann durch eine Eingabe über eine der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 eine Hauptfunktion (vor-)ausgewählt, und die der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen können über eine Eingabe der der jeweiligen Eingabevorrichtung 14, 16 zugeordneten vorderseitigen Eingabevorrichtung 35 angesteuert werden.Alternatively, by an input via one of the two input devices 14th , 16 a main function is (pre-) selected, and the sub-functions assigned to the (pre-) selected main function can be entered via the respective input device 14th , 16 associated front input device 35 can be controlled.

Die Eingabevorrichtungen 14, 16 sind dementsprechend jeweils mit ihrer zugeordneten vorderseitigen Eingabevorrichtung 35 über die Verarbeitungseinheit 18 wirkungstechnisch gekoppelt.The input devices 14th , 16 are accordingly each with their associated front input device 35 via the processing unit 18th Effectively coupled.

Dem Bediensystem 12 bzw. dem Verfahren zur Bedienung des Bediensystems 12 liegt somit eine kombinierte Bedienung der Eingabevorrichtung 14, 16 und der zugeordneten vorderseitigen Eingabevorrichtung 35 zugrunde.The operating system 12th or the procedure for operating the operating system 12th there is thus a combined operation of the input device 14th , 16 and the associated front input device 35 underlying.

Wie zur Bedienung mit der ersten Eingabevorrichtung 14 und/oder der zweiten Eingabevorrichtung 16 beschrieben, können die Eingabevorrichtungen 14, 16 zusammen mit der jeweils zugeordneten vorderseitigen Eingabevorrichtung 35 abhängig oder unabhängig voneinander bedient werden.How to operate with the first input device 14th and / or the second input device 16 described, the input devices 14th , 16 together with the respectively assigned front input device 35 can be operated independently or independently of each other.

Eine oder beide der vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35 kann bzw. können eine interne Anzeigevorrichtung aufweisen. Diese kann beispielsweise berührungsempfindlich ausgebildet sein und somit einen Touchscreen bilden.One or both of the front input devices 35 may have an internal display device. This can be designed to be touch-sensitive, for example, and thus form a touch screen.

Auf der internen Anzeigevorrichtung können die zur (Vor-)Auswahl zur Verfügung stehenden Hauptfunktionen oder die der bereits an- oder ausgewählten Hauptfunktion zugeordneten Unterfunktionen visualisiert werden.The main functions available for (pre-) selection or the sub-functions assigned to the already selected or selected main function can be visualized on the internal display device.

Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Varianten der Eingabevorrichtungen 14, 16 gelten grundsätzlich gleichermaßen für die vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35.The properties, features and variants of the input devices described above 14th , 16 basically apply equally to the front input devices 35 .

In den 5 bis 7 sind spezielle Varianten der Bedienung des Bediensystems 12 - ohne die Verwendung von vorderseitigen Eingabevorrichtungen 35 - gezeigt.In the 5 until 7th are special variants of the operation of the operating system 12th - without the use of front input devices 35 - shown.

Hier weisen die Eingabevorrichtungen 14, 16 berührungsempfindliche Oberflächen auf, die abhängig oder unabhängig voneinander bedienbar sind.This is where the input devices point 14th , 16 touch-sensitive surfaces that are dependent or independently operable.

Zudem sind die Eingabevorrichtungen 14, 16 mit der externen Anzeigevorrichtung 20 gekoppelt.In addition, the input devices are 14th , 16 with the external display device 20th coupled.

Es versteht sich von selbst, dass die in den 5 bis 7 gezeigten Ausführungsformen nur beispielhaft zu verstehen sind und die einzelnen Komponenten des Bediensystems 12 auch andere Eigenschaften, Merkmale und Funktionsweisen - wie im Vorangegangen erläutert - aufweisen können.It goes without saying that those in the 5 until 7th The embodiments shown are only to be understood as examples and the individual components of the operating system 12th may also have other properties, features and modes of operation - as explained above.

In einer ersten Bedienvariante des Bediensystems 12 gemäß 5 ist jeweils einer Eingabevorrichtung 14, 16 ein Hauptfunktionensatz 36 zugeordnet, wobei die Hauptfunktionensätze 36 jeweils fünf zueinander identische Hauptfunktionen 38 aufweisen, beispielsweise „Klimasteuerung“, „Musik“, „Navigation“, „Telefon“ sowie „Assistenzsysteme“, insbesondere „Fahrassistenzsysteme“.In a first operating variant of the operating system 12th according to 5 is each an input device 14th , 16 a main set of functions 36 assigned, with the main sets of functions 36 five main functions that are identical to each other 38 have, for example “climate control”, “music”, “navigation”, “telephone” and “assistance systems”, in particular “driver assistance systems”.

Ferner können zum Beispiel verschiedene Fahrmodi durch die erste Eingabevorrichtung 14 und/oder zweite Eingabevorrichtung 16 angesteuert werden.Furthermore, for example, different driving modes can be activated by the first input device 14th and / or second input device 16 can be controlled.

Hierbei ist jeweils eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 in der Anzahl der Hauptfunktionen 38 im Hauptfunktionensatz 36 entsprechende Abschnitte 40 virtuell und optional strukturell, beispielsweise durch passive haptische Rückmeldungsmittel wie Vertiefungen und/oder Erhöhungen, aufgeteilt.Here is one of the input devices 14th , 16 in the number of main functions 38 in the main set of functions 36 corresponding sections 40 virtually and optionally structurally, for example by passive haptic feedback means such as depressions and / or elevations.

Die Verarbeitungseinheit 18 ist dabei so eingerichtet, dass sie eine graphische Benutzerschnittstelle 41 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 erzeugt, die die Hauptfunktionensätze 36 als Menü mit den einzelnen Hauptfunktionen 38 als Menüpunkte umfasst.The processing unit 18th is set up so that it has a graphical user interface 41 on the external display device 20th which generates the main sets of functions 36 as a menu with the individual main functions 38 as menu items.

Sobald der Bediener einen Finger auf die erste Eingabevorrichtung 14 legt, detektiert die Verarbeitungseinheit 18 mit der ersten Eingabevorrichtung 14 einen Berührungspunkt 42 an der berührungsempfindlichen Oberfläche.As soon as the operator puts a finger on the first input device 14th the processing unit detects 18th with the first input device 14th a point of contact 42 on the touch-sensitive surface.

Je nachdem in welchen Abschnitt 40 sich der Berührungspunkt 42 befindet, wird eine dem jeweiligen Abschnitt 40 zugeordnete Hauptfunktion 38 angewählt, wie es in 5 durch mehrere Markierungsstriche um die entsprechende Hauptfunktion 38 dargestellt ist.Depending on the section 40 the point of contact 42 is located, one is assigned to the respective section 40 assigned main function 38 selected as it is in 5 with several marking lines around the corresponding main function 38 is shown.

Bereits in einem angewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44, insbesondere als Vorschau, auf der externen Anzeigevorrichtung 20 visualisiert werden.Already in a selected state of a main function 38 can the main function 38 specific sub-functions 44 , in particular as a preview, on the external display device 20th can be visualized.

Es können auch mehrere Finger auf der ersten Eingabevorrichtung 14 aufliegen und so mehrere Berührungspunkte 42 in verschiedenen Abschnitten 40 erzeugen.There can also be multiple fingers on the first input device 14th and so several points of contact 42 in different sections 40 respectively.

Die Auswahl einer angewählten Hauptfunktion 38 kann beispielsweise durch ein Entfernen des Fingers vom Abschnitt 40 der zugeordneten, angewählten Hauptfunktion 38, eine bestimmte Geste, z. B. „Tippen“ oder „Drücken“, insbesondere mit einer höheren Kraft, oder durch ein Verweilen im angewählten Zustand über eine bestimmte Zeitdauer erfolgen.The selection of a selected main function 38 for example, by removing the finger from the section 40 the assigned, selected main function 38 , a certain gesture, e.g. B. "Tap" or "Press", in particular with a higher force, or by staying in the selected state for a certain period of time.

Falls mehrere Berührungspunkte 42 in verschiedenen Abschnitten 40 erzeugt wurden und dadurch mehrere Hauptfunktionen 38 angewählt sind, kann eine Auswahl einer Hauptfunktion 38 auch durch das Entfernen der Finger von den Abschnitten 40 erfolgen, die den Hauptfunktionen 38 zugeordnet sind, die nicht ausgewählt werden sollen, wie oben beschrieben.If there are several points of contact 42 in different sections 40 and thereby several main functions 38 are selected, a selection of a main function 38 also by removing your fingers from the sections 40 the main functions 38 that should not be selected, as described above.

Die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 ist somit abhängig von einer absoluten Lage des Berührungspunkts 42 auf der ersten Eingabevorrichtung 14. Oder in anderen Worten ausgedrückt, wird die dem wenigstens einen der detektierten Finger zugeordnete Hauptfunktion 38 aufgrund der absoluten Position des Fingers an der ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordnet.The (pre) selection of the main functions 38 is therefore dependent on an absolute position of the point of contact 42 on the first input device 14th . Or, in other words, the main function assigned to the at least one of the detected fingers 38 due to the absolute position of the finger on the first input device 14th assigned.

Es kann vorgesehen sein, dass durch eine bestimmte Geste und/oder durch eine bestimmte Anzahl an Berührungspunkten 42 eine Veränderung des Menüs der graphischen Benutzerschnittstelle 41 initiiert wird.It can be provided that by a specific gesture and / or by a specific number of points of contact 42 a change in the menu of the graphical user interface 41 is initiated.

So kann beispielsweise ein „Wischen“ des Fingers über mehrere Abschnitte 40 ein Ersetzen der aktuell aufgelisteten Hauptfunktionen 38 durch andere Hauptfunktionen 38 bewirken.For example, you can “swipe” your finger over several sections 40 a replacement of the currently listed main functions 38 through other main functions 38 effect.

Nach der Auswahl einer Hauptfunktion 38 werden der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44 den Abschnitten 40 der ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordnet. Optional können die Unterfunktionen 44 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt werden.After selecting a main function 38 become the main function 38 specific sub-functions 44 the sections 40 the first input device 14th assigned. Optionally, the sub-functions 44 on the external display device 20th are displayed.

Eine Unterfunktion 44 kann dann, wie bei der (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion, durch eine Geste, beispielsweise „Tippen“ oder „Drücken“, ein Verweilen für eine bestimmte Zeitdauer oder ein Entfernen der Finger von den Abschnitten 40, die nicht ausgewählt werden sollen, angesteuert werden.A sub-function 44 can then, as with the (pre-) selection of a main function, by means of a gesture, for example “tap” or “press”, dwell for a certain period of time or remove the fingers from the sections 40 that should not be selected can be controlled.

Analog zu den Hauptfunktionen kann es vorgesehen sein, dass durch eine bestimmte Geste und/oder durch eine bestimmte Anzahl an Berührungspunkten 42 eine Veränderung des Menüs der graphischen Benutzerschnittstelle 41 initiiert wird.Analogous to the main functions, it can be provided that by a specific gesture and / or by a specific number of points of contact 42 a change in the menu of the graphical user interface 41 is initiated.

Die in 5 dargestellten Unterfunktionen 44 sind alle Einzelfunktionen.In the 5 shown sub-functions 44 are all individual functions.

Eine Einzelfunktion kann nach einer Geste, z. B. „Tippen“, oder während einer Geste, z. B. „Tippen und Halten“, ausgeführt werden. Allerdings ist es nicht möglich, während des Eingabeprozesses eine andere Geste durchzuführen, um eine andere Einzelfunktion anzusteuern.A single function can after a gesture, e.g. B. "Typing", or during a gesture, z. B. "Tap and hold" can be performed. However, it is not possible to perform another gesture during the input process in order to control another individual function.

Zwei oder mehr Einzelfunktionen können in einer Kollektivfunktion zusammengefasst werden. Eine Kollektivfunktion weist dementsprechend zwei oder mehr Einzelfunktionen auf, wobei eine erste Einzelfunktion während der Durchführung einer ersten Geste (z.B. „nach oben Ziehen“) ausgeführt wird und optional während desselben Eingabeprozesses durch eine, beispielsweise entgegengesetzte zweite Eingabegeste (z.B. „nach unten Ziehen“) eine zweite, beispielsweise gegenteilige Einzelfunktion ausgeführt werden kann.Two or more individual functions can be combined in a collective function. A collective function accordingly has two or more individual functions, with a first individual function being carried out while a first gesture is being carried out (e.g. "pulling up") and optionally during the same input process by a second input gesture (e.g., "pulling down") in the opposite direction. a second, for example opposite, individual function can be performed.

Oben wurde lediglich auf die Bedienung mit der ersten Eingabevorrichtung 14 eingegangen. Natürlich kann die Bedienung auch an beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.Above only the operation with the first input device was mentioned 14th received. Of course, both input devices can also be operated 14th , 16 respectively.

Dabei können die Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander abhängig oder unabhängig sein, wie bereits in den Beschreibungen zur 2 erläutert.The input devices 14th , 16 be dependent or independent of one another, as already described in the descriptions for 2 explained.

Bei einer Abhängigkeit der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander können die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 als eine gemeinsame Eingabevorrichtung fungieren, wobei der Eingabeprozess an einer der Eingabevorrichtungen 14, 16 zu jedem Zeitpunkt von der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 fortgesetzt werden kann.When the two input devices are dependent 14th , 16 the two input devices 14th , 16 act as a common input device, the input process on one of the input devices 14th , 16 at any point in time from the other of the input devices 14th , 16 can be continued.

Alternativ kann durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 und durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine Auswahl einer Unterfunktion 44 erfolgen.Alternatively, one of the input devices 14th , 16 a (pre) selection of the main functions 38 and through the other of the input devices 14th , 16 a selection of a sub-function 44 respectively.

In einem (vor-)ausgewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 über eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44 der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 zugeordnet und, insbesondere in analoger Weise zur (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion 38, angesteuert werden. Die Bestätigung oder Auswahl einer durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 angewählten Hauptfunktion 38 kann hier über die Ansteuerung einer Unterfunktion 44 durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.In a (pre-) selected state of a main function 38 via one of the input devices 14th , 16 can the main function 38 specific sub-functions 44 the other of the input devices 14th , 16 assigned and, in particular, in an analogous manner to the (pre) selection of the main function 38 , can be controlled. Confirmation or selection of one through one of the input devices 14th , 16 selected main function 38 can be done here by activating a sub-function 44 through the other of the input devices 14th , 16 respectively.

Bei unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 stellen die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils eine eigene, in vollem Umfang bedienbare Eingabevorrichtung dar.With independent input devices 14th , 16 set the two input devices 14th , 16 each represents its own, fully operable input device.

Das oben beschriebene Bedienkonzept mit unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 wird im Folgenden anhand des in 5 gezeigten konkreten Beispiels veranschaulicht.The operating concept described above with independent input devices 14th , 16 is explained below using the in 5 illustrated specific example.

Ein Bediener legt einen seiner linken Finger auf den vom oberen Ende der ersten Eingabevorrichtung 14 gezählten fünften Abschnitt 40 der linken ersten Eingabevorrichtung 14 und einen seiner rechten Finger auf den zweiten Abschnitt 40 der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16.An operator places one of his left fingers on the top of the first input device 14th counted fifth section 40 the left first input device 14th and one of his right fingers on the second section 40 the right second input device 16 .

Dadurch wird zum einen die Hauptfunktion 38 „Assistenzsysteme“ - links in der graphischen Benutzerschnittstelle 41 der externen Anzeigevorrichtung 20 - und zum anderen die Hauptfunktion 38 „Musik“ - rechts in der graphischen Benutzerschnittstelle 41 der externen Anzeigevorrichtung 20 - angewählt.On the one hand, this becomes the main function 38 "Assistance systems" - on the left in the graphical user interface 41 the external display device 20th - and on the other hand the main function 38 "Music" - on the right in the graphical user interface 41 the external display device 20th - selected.

Optional werden die angewählten Hauptfunktionen 38 durch eine Auswahlgeste, beispielsweise „Tippen“ oder „Drücken“, durch ein Entfernen des Fingers vom Abschnitt 40 der angewählten Hauptfunktion 38 oder durch eine Zeitdauer bestätigt und somit ausgewählt.The selected main functions are optional 38 by making a selection gesture, such as “tap” or “press”, by removing your finger from the section 40 the selected main function 38 or confirmed by a period of time and thus selected.

Während oder kurz nach der Vorauswahl oder während oder kurz nach der Auswahl werden Unterfunktionen 44 entsprechend der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38, insbesondere in analoger Weise zur Anzeige der Hauptfunktionen 38, auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt, wie aus 5 deutlich wird.During or shortly after the preselection or during or shortly after the selection are sub-functions 44 according to the (pre-) selected main function 38 , especially in an analogous way to display the main functions 38 , on the external display device 20th displayed as out 5 becomes clear.

Dabei wird (jedem) Abschnitt 40 der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 entsprechende Unterfunktion 44 zugeordnet.Thereby (each) section 40 of the input devices 14th , 16 one of the (pre-) selected main functions 38 corresponding sub-function 44 assigned.

Für die Hauptfunktion 38 „Assistenzsysteme“ sind das, oben startend, die Unterfunktionen 44 „Spurhalteassistent“, „Abstandsregelassistent“, „Tempomat Geschwindigkeit erhöhen“, „Tempomat Geschwindigkeit verringern“ und die Standardunterfunktion „Rückgängig oder Verlassen“.For the main function 38 “Assistance systems” are the sub-functions, starting at the top 44 "Lane departure warning", "Distance control assistant", "Increase cruise control speed", "Reduce cruise control speed" and the standard sub-function "Undo or exit".

Für die Hauptfunktion 38 „Musik“ sind das, oben startend, die Unterfunktionen 44 „Lautstärke erhöhen“, „Lautstärke verringern“, „nächster Titel“, „vorheriger Titel“ und „Rückgängig oder Verlassen“.For the main function 38 Starting at the top, “music” is the sub-functions 44 Volume up, volume down, next track, previous track, and undo or exit.

Eine Auswahl einer Unterfunktion 44 kann wie die (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion 38 erfolgen.A selection of a sub-function 44 can be like the (pre) selection of a main function 38 respectively.

Wie oben erwähnt, sind die dargestellten Unterfunktionen 44 alle Einzelfunktionen.As mentioned above, these are the sub-functions shown 44 all individual functions.

Eine Einzelfunktion kann nach einer Geste, z. B. „Tippen“, oder während einer Geste, z. B. „Tippen und Halten“, ausgeführt werden.A single function can after a gesture, e.g. B. "Typing", or during a gesture, z. B. "Tap and hold" can be performed.

Zum Bespiel wird durch ein „Tippen“ auf „Tempomat Geschwindigkeit erhöhen“ die Geschwindigkeit mit jedem „Tippen“ stufenweise erhöht, wobei die Geschwindigkeit durch ein „Tippen und Halten“ schneller und durchgehend während des Haltens erhöht wird.For example, by “tapping” on “Increase cruise control speed”, the speed is gradually increased with each “tap”, whereby the speed is increased more quickly and consistently while stopping by “tapping and holding”.

Durch ein „Tippen“ auf „nächster Titel“ wird zum nächsten Titel gesprungen, wobei durch ein „Tippen und Halten“ ein Vorspulen des aktuellen Titels erfolgen kann.“Tapping” on “next track” jumps to the next track, while “tapping and holding” allows the current track to be fast-forwarded.

Allerdings ist es nicht möglich, während des Eingabeprozesses eine andere Geste durchzuführen, um eine andere Einzelfunktion anzusteuern.However, it is not possible to perform another gesture during the input process in order to control another individual function.

Alternativ können eine oder mehrere zusammenhängende Unterfunktionen 44, beispielsweise „Tempomat Geschwindigkeit erhöhen“ und „Tempomat Geschwindigkeit verringern“, „Lautstärke erhöhen“ und „Lautstärke verringern“ oder „nächster Titel“ und „vorheriger Titel“, als Kollektivfunktion ausgebildet sein.Alternatively, one or more related sub-functions 44 , for example "increase speed control" and "decrease speed control", "increase volume" and "decrease volume" or "next track" and "previous track", can be designed as a collective function.

So kann beispielsweise während eines „Wischens nach oben“ die Lautstärke erhöht werden und optional im aktuellen Eingabeprozesses nach unten „gewischt“ werden, wodurch die Lautstärke während des „Wischens nach unten“ verringert wird.For example, the volume can be increased while “swiping up” and optionally “swiping” down in the current input process, which reduces the volume while “swiping down”.

Bei abhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 können im linken Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die den Abschnitten 40 der linken ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordneten Hauptfunktionen 38 angezeigt sein und im rechten Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifischen, den Abschnitten 40 der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16 zugeordneten Unterfunktionen 44 angezeigt sein. Dementsprechend erfolgt die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 durch die linke erste Eingabevorrichtung 14 und die Ansteuerung der der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifischen Unterfunktionen 44 durch die rechte zweite Eingabevorrichtung 16.With dependent input devices 14th , 16 can in the left area of the display device 20th the the sections 40 the left first input device 14th assigned main functions 38 be displayed and in the right area of the display device 20th that of the (pre-) selected main function 38 specific, the sections 40 the right second input device 16 assigned sub-functions 44 be displayed. The (pre) selection of the main functions takes place accordingly 38 through the left first input device 14th and the control of the (pre-) selected main function 38 specific sub-functions 44 through the right second input device 16 .

Eine zweite Bedienvariante des Bediensystems 12 gemäß 6 ist der ersten Bedienvariante ähnlich.A second operating variant of the operating system 12th according to 6th is similar to the first operating variant.

Hier ist allerdings die Anzahl an Hauptfunktionen 38 eines Hauptfunktionensatzes 36 nicht auf die Anzahl an virtuellen Abschnitten der Eingabevorrichtungen 14, 16 beschränkt, sondern der Hauptfunktionensatz 36 ist pro Eingabevorrichtung 14, 16 als eine Art Endlosliste („Rolle“) eingerichtet.Here, however, is the number of major functions 38 of a main set of functions 36 does not affect the number of virtual sections of the input devices 14th , 16 limited, but the main set of functions 36 is per input device 14th , 16 set up as a kind of endless list ("role").

Bei unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 können die Endloslisten der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 zueinander identische Hauptfunktionen 38 aufweisen.With independent input devices 14th , 16 can use the endless lists of the two input devices 14th , 16 main functions identical to one another 38 exhibit.

Die Verarbeitungseinheit 18 ist dabei so ausgebildet, dass sie eine graphische Benutzerschnittstelle 41 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 erzeugt, die die Hauptfunktionensätze 36 als Menü mit den einzelnen Hauptfunktionen 38 als Menüpunkte umfasst.The processing unit 18th is designed so that it has a graphical user interface 41 on the external display device 20th which generates the main sets of functions 36 as a menu with the individual main functions 38 as menu items.

Sobald der Bediener einen oder mehrere Finger auf die erste Eingabevorrichtung 14 legt, detektiert die Verarbeitungseinheit 18 mit der ersten Eingabevorrichtung 14 einen Berührungspunkt 42 bzw. mehrere Berührungspunkte 42.As soon as the operator presses one or more fingers on the first input device 14th the processing unit detects 18th with the first input device 14th a point of contact 42 or several points of contact 42 .

Es kann vorgesehen sein, dass die Startanwahl einer Hauptfunktion 38 abhängig von der Berührungsposition auf der ersten Eingabevorrichtung 14 ist.It can be provided that the start selection of a main function 38 depending on the touch position on the first input device 14th is.

Alternativ kann die Startanwahl immer dieselbe, insbesondere individuell einstellbare, „Default“-Hauptfunktion 38 sein oder die zuletzt aktive Hauptfunktion 38.Alternatively, the start selection can always be the same, in particular individually adjustable, “default” main function 38 or the last active main function 38 .

Wenn der Berührungspunkt 42 im oberen Bereich der ersten Eingabevorrichtung 14 liegt, wird eher eine im oberen Bereich des Menüs der graphischen Benutzerschnittstelle 41 befindliche Hauptfunktion 38 zum Start angewählt.When the point of contact 42 in the upper area of the first input device 14th is more likely to be at the top of the graphical user interface menu 41 main function located 38 selected to start.

Mit einer Geste, beispielsweise „Wischen“ oder „Swipe“, kann durch das Menü der Hauptfunktionen 38 gescrollt werden und dabei nacheinander eine Hauptfunktion 38 angewählt werden.With a gesture, for example "wipe" or "swipe", the Main functions 38 scrolled and one main function one after the other 38 be selected.

Es ist dabei denkbar, dass in Abhängigkeit einer Anzahl an Berührungspunkten 42, die die Scroll-Geste durchführen, ein Eingabeparameter verändert werden kann. Ein Eingabeparameter kann beispielsweise eine Scroll-Geschwindigkeit durch das Menü der Hauptfunktionen 38 sein.It is conceivable that depending on a number of contact points 42 that perform the scroll gesture, an input parameter can be changed. An input parameter can, for example, be a scrolling speed through the menu of the main functions 38 being.

Der Eingabeparameter, beispielsweise die Scroll-Geschwindigkeit, kann zusätzlich oder alternativ in Abhängigkeit Bewegungsgeschwindigkeit des wenigstens einen Fingers über die entsprechende Eingabevorrichtung 14 verändert werden.The input parameter, for example the scrolling speed, can additionally or alternatively as a function of the movement speed of the at least one finger via the corresponding input device 14th to be changed.

Alternativ kann anstatt einer berührungsempfindlichen Oberfläche beispielsweise ein mechanisches Rädchen und/oder mechanische Tasten verwendet werden.Alternatively, for example, a mechanical wheel and / or mechanical keys can be used instead of a touch-sensitive surface.

Bereits in einem angewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44, insbesondere als Vorschau, auf der externen Anzeigevorrichtung 20 visualisiert werden.Already in a selected state of a main function 38 can the main function 38 specific sub-functions 44 , in particular as a preview, on the external display device 20th can be visualized.

Alternativ können die der Hauptfunktion 38 spezifischen Unterfunktionen 44 erst nach einer Auswahl der entsprechenden Hauptfunktion 38 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 visualisiert werden.Alternatively, those of the main function 38 specific sub-functions 44 only after selecting the relevant main function 38 on the external display device 20th can be visualized.

Die Auswahl einer angewählten Hauptfunktion 38 kann beispielsweise durch ein Entfernen des Fingers von der ersten Eingabevorrichtung 14, eine bestimmte Geste, z. B. „Tippen“ oder „Drücken“, oder durch ein Verweilen im angewählten Zustand über eine bestimmte Zeitdauer erfolgen.The selection of a selected main function 38 can, for example, by removing the finger from the first input device 14th , a certain gesture, e.g. B. "Tap" or "Press", or by staying in the selected state for a certain period of time.

Die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 ist somit abhängig von der relativen Bewegung des Berührungspunkts 42 auf der ersten Eingabevorrichtung 14.The (pre) selection of the main functions 38 is therefore dependent on the relative movement of the point of contact 42 on the first input device 14th .

Oder in anderen Worten ausgedrückt, wird die dem detektierten Finger zugeordnete Hauptfunktion 38 aufgrund der relativen Lage oder der relativen Bewegung des Fingers an der ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordnet.Or in other words, the main function assigned to the detected finger 38 due to the relative position or the relative movement of the finger on the first input device 14th assigned.

Insofern ist es nicht notwendig, dass der Bediener die absolute Position der entsprechenden Hauptfunktion 38 findet, da die entsprechende Hauptfunktion 38 aufgrund einer relativen Lage bzw. relativen Bewegung des wenigstens einen Fingers ermittelt wird, unabhängig davon, an welcher absoluten Position dies erfolgt.In this respect, it is not necessary for the operator to determine the absolute position of the relevant main function 38 finds as the corresponding main function 38 is determined based on a relative position or relative movement of the at least one finger, regardless of the absolute position at which this takes place.

Nach der Auswahl einer Hauptfunktion 38 kann über die erste Eingabevorrichtung 14 eine der der Hauptfunktion 38 zugeordneten spezifischen Unterfunktionen 44, wie bei der (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion, durch eine Geste, beispielsweise „Tippen“ oder „Drücken“ oder ein Verweilen für eine bestimmte Zeitdauer angesteuert werden. Optional können die Unterfunktionen 44, insbesondere auf identische Weise zu den Hauptfunktionen 38 (Endlosliste), auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt werden.After selecting a main function 38 can via the first input device 14th one of the main function 38 assigned specific sub-functions 44 , as in the (pre) selection of a main function, controlled by a gesture, for example “tap” or “press” or a dwell for a certain period of time. Optionally, the sub-functions 44 , especially in an identical way to the main functions 38 (Endless list) on the external display device 20th are displayed.

Bezüglich der Unterfunktionen 44 sei auch auf die Erläuterungen zur ersten Bedienvariante gemäß 5 verwiesen.Regarding the sub-functions 44 also refer to the explanations for the first operating variant 5 referenced.

Oben wurde lediglich auf die Bedienung mit der ersten Eingabevorrichtung 14 eingegangen. Natürlich kann die Bedienung auch an beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.Above only the operation with the first input device was mentioned 14th received. Of course, both input devices can also be operated 14th , 16 respectively.

Dabei können die Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander abhängig oder unabhängig sein, wie bereits in den Beschreibungen zu den 2 und 5 erläutert.The input devices 14th , 16 be dependent or independent of one another, as already described in the descriptions of the 2 and 5 explained.

Bei einer Abhängigkeit der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander können die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 als eine gemeinsame Eingabevorrichtung fungieren, wobei der Eingabeprozess an einer der Eingabevorrichtungen 14, 16 zu jedem Zeitpunkt von der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 fortgesetzt werden kann.When the two input devices are dependent 14th , 16 the two input devices 14th , 16 act as a common input device, the input process on one of the input devices 14th , 16 at any point in time from the other of the input devices 14th , 16 can be continued.

Alternativ kann durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 und durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine Auswahl einer Unterfunktion 44 erfolgen.Alternatively, one of the input devices 14th , 16 a (pre) selection of the main functions 38 and through the other of the input devices 14th , 16 a selection of a sub-function 44 respectively.

In einem (vor-)ausgewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 über eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44 der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 zugeordnet und, insbesondere in analoger Weise zur (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion 38, angesteuert werden. Die Bestätigung oder Auswahl einer durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 angewählten Hauptfunktion 38 kann hier über die Ansteuerung einer Unterfunktion 44 durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.In a (pre-) selected state of a main function 38 via one of the input devices 14th , 16 can the main function 38 specific sub-functions 44 the other of the input devices 14th , 16 assigned and, in particular, in an analogous manner to the (pre) selection of the main function 38 , can be controlled. Confirmation or selection of one through one of the input devices 14th , 16 selected main function 38 can be done here by activating a sub-function 44 through the other of the input devices 14th , 16 respectively.

Bei unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 stellen die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils eine eigene, in vollem Umfang bedienbare Eingabevorrichtung dar.With independent input devices 14th , 16 set the two input devices 14th , 16 each represents its own, fully operable input device.

Das oben beschriebene Bedienkonzept mit unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 wird im Folgenden anhand des in 6 gezeigten konkreten Beispiels veranschaulicht.The operating concept described above with independent input devices 14th , 16 is explained below using the in 6th illustrated specific example.

Ein Bediener legt einen seiner linken Finger auf einen Bereich der linken ersten Eingabevorrichtung 14 und einen seiner rechten Finger auf einen Bereich der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16.An operator places one of his left fingers on an area of the left first input device 14th and one of his right fingers on an area of the right second input device 16 .

Dadurch wird zum einen eine der Berührungsposition der linken ersten Eingabevorrichtung 14 entsprechende Hauptfunktion 38 im linken Menü der graphischen Benutzeroberfläche 41 der externen Anzeigevorrichtung 20 zum Start angewählt, und zum anderen wird eine der Berührungsposition der rechten ersten Eingabevorrichtung 14 entsprechende Hauptfunktion 38 im rechten Menü zum Start angewählt.On the one hand, this becomes one of the touch position of the left first input device 14th corresponding main function 38 in the left menu of the graphical user interface 41 the external display device 20th selected to start, and on the other hand, one of the touch position of the right first input device is selected 14th corresponding main function 38 selected in the right menu to start.

Es kann vorgesehen sein, dass die Startanwahl einer Hauptfunktion 38 abhängig von der Berührungsposition auf der ersten Eingabevorrichtung 14 ist.It can be provided that the start selection of a main function 38 depending on the touch position on the first input device 14th is.

Alternativ kann die Startanwahl immer dieselbe, insbesondere individuell einstellbare, „Default“-Hauptfunktion 38 sein oder die zuletzt aktive Hauptfunktion 38.Alternatively, the start selection can always be the same, in particular individually adjustable, “default” main function 38 or the last active main function 38 .

Danach „wischt“ der Bediener mit seinem linken und/oder rechten Finger in Richtung der gewünschten Hauptfunktionen 38 - in diesem Fall die Hauptfunktionen 38 „Assistenzsysteme“ bzw. „Musik“ - und wählt diese damit an, wie es in 6 durch mehrere Markierungsstriche um die entsprechenden Hauptfunktionen 38 dargestellt ist.The operator then “swipes” his left and / or right finger in the direction of the desired main functions 38 - in this case the main functions 38 "Assistance systems" or "music" - and selects them as it is in 6th with several marking lines around the corresponding main functions 38 is shown.

Optional werden die angewählten Hauptfunktionen 38 durch eine Auswahlgeste, beispielsweise „Tippen“ oder „Drücken“, durch ein Entfernen des Fingers vom Abschnitt 40 der angewählten Hauptfunktion 38 oder durch eine Zeitdauer bestätigt und somit ausgewählt.The selected main functions are optional 38 by making a selection gesture, such as “tap” or “press”, by removing your finger from the section 40 the selected main function 38 or confirmed by a period of time and thus selected.

Während oder kurz nach der Vorauswahl oder während oder kurz nach der Auswahl werden Unterfunktionen 44 entsprechend der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38, insbesondere in analoger Weise zur Anzeige der Hauptfunktionen 38 (Endlosliste), auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt, wie aus 6 deutlich wird.During or shortly after the preselection or during or shortly after the selection are sub-functions 44 according to the (pre-) selected main function 38 , especially in an analogous way to display the main functions 38 (Endless list) on the external display device 20th displayed as out 6th becomes clear.

Dabei wird eine Endlosliste von den Hauptfunktionen 38 spezifischen Unterfunktionen 44 den Eingabevorrichtungen 14, 16 „zugeordnet“.This creates an endless list of the main functions 38 specific sub-functions 44 the input devices 14th , 16 "Assigned".

Eine Auswahl einer Unterfunktion 44 kann wie die (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion 38 erfolgen.A selection of a sub-function 44 can be like the (pre) selection of a main function 38 respectively.

Zu den Beschreibungen der Hauptfunktionen 38 und Unterfunktionen 44 (Einzelfunktionen und Kollektivfunktionen) sei auch auf die Erläuterungen zur ersten Bedienvariante gemäß 5 verwiesen.To the descriptions of the main functions 38 and sub-functions 44 (Individual functions and collective functions) refer to the explanations for the first operating variant 5 referenced.

Bei abhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 können im linken Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die der linken ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordnete Endlosliste an Hauptfunktionen 38 angezeigt sein und im rechten Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifische, der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16 zugeordnete Endlosliste an Unterfunktionen 44 angezeigt sein. Dementsprechend erfolgt die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 durch die linke erste Eingabevorrichtung 14 und die Ansteuerung der der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifischen Unterfunktionen 44 durch die rechte zweite Eingabevorrichtung 16.With dependent input devices 14th , 16 can in the left area of the display device 20th that of the left first input device 14th assigned endless list of main functions 38 be displayed and in the right area of the display device 20th that of the (pre-) selected main function 38 specific, the right second input device 16 assigned endless list of sub-functions 44 be displayed. The (pre) selection of the main functions takes place accordingly 38 through the left first input device 14th and the control of the (pre-) selected main function 38 specific sub-functions 44 through the right second input device 16 .

Eine dritte Bedienvariante des Bediensystems 12 gemäß 7 ist der ersten Bedienvariante ähnlich.A third operating variant of the operating system 12th according to 7th is similar to the first operating variant.

Hier sind allerdings die Hauptfunktionen 38 eines Hauptfunktionensatzes 36 nicht virtuellen Abschnitten 40 der ersten und/oder zweiten Eingabevorrichtung 14, 16 zugeordnet, sondern die zumindest eine Hauptfunktion 38 wird dem zumindest einen Berührungspunkt 42 des wenigstens einen die erste bzw. zweite Eingabevorrichtung 14, 16 berührenden Finger zugeordnet.Here, however, are the main functions 38 of a main set of functions 36 not virtual sections 40 the first and / or second input device 14th , 16 assigned, but the at least one main function 38 becomes at least one point of contact 42 of the at least one of the first and second input devices, respectively 14th , 16 assigned to touching finger.

Die Verarbeitungseinheit 18 ist dabei so ausgebildet, dass sie eine graphische Benutzerschnittstelle 41 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 erzeugt, die die den Berührungspunkten 42 zugeordneten Hauptfunktionen 38 visualisiert.The processing unit 18th is designed so that it has a graphical user interface 41 on the external display device 20th generated that the the points of contact 42 assigned main functions 38 visualized.

Sobald der Bediener einen oder mehrere Finger auf die erste Eingabevorrichtung 14 legt, detektiert die Verarbeitungseinheit 18 mit der ersten Eingabevorrichtung 14 einen Berührungspunkt 42 bzw. mehrere Berührungspunkte 42.As soon as the operator presses one or more fingers on the first input device 14th the processing unit detects 18th with the first input device 14th a point of contact 42 or several points of contact 42 .

Jedem Berührungspunkt 42 wird eine Hauptfunktion 38 zugeordnet, die dadurch angewählt wird.Every point of contact 42 becomes a main function 38 which is then selected.

Auf der externen Anzeigevorrichtung 20 werden lediglich die angewählten Hauptfunktionen 38 angezeigt. Alternativ können auch die nicht angewählten Hauptfunktionen 38 angezeigt sein und die angewählten Hauptfunktionen 38 in irgendeiner Weise hervorgehoben sein.On the external display device 20th only the selected main functions become 38 displayed. Alternatively, the main functions not selected can also be used 38 be displayed and the selected main functions 38 highlighted in some way.

Es kann vorgesehen sein, dass die Startanwahl einer oder mehrerer Hauptfunktion(en) 38 abhängig von der Lage des Berührungspunkts 42 oder der Berührungspunkte 42 auf der ersten Eingabevorrichtung 14 ist.It can be provided that the start selection of one or more main function (s) 38 depending on the position of the point of contact 42 or the points of contact 42 on the first input device 14th is.

Zum Beispiel, wenn der Berührungspunkt 42 oder die Berührungspunkte 42 im oberen Bereich der ersten Eingabevorrichtung 14 liegt bzw. liegen, wird eher eine bzw. mehrere im oberen Bereich des Menüs der graphischen Benutzerschnittstelle 41 befindliche Hauptfunktion(en) 38 zum Start angewählt. Dazu können im Menü vor einer Berührung der ersten Eingabevorrichtungen 14 bereits Hauptfunktionensätze 36 angezeigt sein.For example, when the point of contact 42 or the points of contact 42 in the upper area of the first input device 14th lies or lie, one or more will be more in the upper area of the Graphical user interface menus 41 main function (s) located 38 selected to start. This can be done in the menu before touching the first input devices 14th already main function sets 36 be displayed.

Alternativ kann die Startanwahl immer dieselbe, insbesondere individuell einstellbare, „Default“-Hauptfunktion 38 sein oder die zuletzt aktive Hauptfunktion 38.Alternatively, the start selection can always be the same, in particular individually adjustable, “default” main function 38 or the last active main function 38 .

Bereits in einem angewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44, insbesondere als Vorschau, auf der externen Anzeigevorrichtung 20 visualisiert werden.Already in a selected state of a main function 38 can the main function 38 specific sub-functions 44 , in particular as a preview, on the external display device 20th can be visualized.

Es können auch mehrere Finger auf der ersten Eingabevorrichtung 14 aufliegen und so mehrere Berührungspunkte 42 erzeugen, sodass mehrere Hauptfunktionen 38 angewählt werden.There can also be multiple fingers on the first input device 14th and so several points of contact 42 generate so several main functions 38 be selected.

Die Verarbeitungseinheit 18 kann dann erkennen, wie viele Finger auf der Eingabevorrichtung 14, also der berührungsempfindlichen Oberfläche aufliegen. Hierbei kann jedem erkannten Finger, insbesondere aufgrund einer relativen Lage der Finger, eine entsprechende Hauptfunktion 38 zugeordnet sein.The processing unit 18th can then detect how many fingers are on the input device 14th , i.e. rest on the touch-sensitive surface. Here, each recognized finger can have a corresponding main function, in particular based on the relative position of the fingers 38 be assigned.

Insbesondere wird die relative Lage des Fingers in Bezug auf die Eingabevorrichtung 14 erkannt, also der oberste bzw. unterste Finger auf der berührungsempfindlichen Oberfläche; unabhängig davon, ob es sich bei dem jeweiligen Finger um den Zeigefinger oder Mittelfinger handelt.In particular, the relative position of the finger in relation to the input device 14th recognized, i.e. the top or bottom finger on the touch-sensitive surface; regardless of whether the respective finger is the index finger or the middle finger.

Alternativ können die der Hauptfunktion 38 spezifischen Unterfunktionen 44 erst nach einer Auswahl der entsprechenden Hauptfunktion 38 auf der externen Anzeigevorrichtung 20 visualisiert werden.Alternatively, those of the main function 38 specific sub-functions 44 only after selecting the relevant main function 38 on the external display device 20th can be visualized.

Die Auswahl einer angewählten Hauptfunktion 38 kann beispielsweise durch ein Entfernen des Fingers der zugeordneten, angewählten Hauptfunktion 38, eine bestimmte Geste, z. B. „Tippen“ oder „Drücken“, oder durch ein Verweilen im angewählten Zustand über eine bestimmte Zeitdauer erfolgen.The selection of a selected main function 38 can, for example, by removing the finger of the assigned, selected main function 38 , a certain gesture, e.g. B. "Tap" or "Press", or by staying in the selected state for a certain period of time.

Falls mehrere Berührungspunkte 42 erzeugt wurden und dadurch mehrere Hauptfunktionen 38 angewählt sind, kann eine Auswahl einer Hauptfunktion 38 auch durch das Entfernen der Finger erfolgen, die den Hauptfunktionen 38 zugeordnet sind, die nicht ausgewählt werden sollen.If there are several points of contact 42 and thereby several main functions 38 are selected, a selection of a main function 38 also done by removing the fingers, which are the main functions 38 that are not to be selected.

Die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 ist somit abhängig von einer relativen Lage des Berührungspunkts 42 oder der Berührungspunkte 42 auf der ersten Eingabevorrichtung 14. Oder in anderen Worten ausgedrückt, wird die dem wenigstens einen der detektierten Finger zugeordnete Hauptfunktion 38 aufgrund der absoluten Lage des Fingers an der ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordnet.The (pre) selection of the main functions 38 is therefore dependent on a relative position of the point of contact 42 or the points of contact 42 on the first input device 14th . Or, in other words, the main function assigned to the at least one of the detected fingers 38 due to the absolute position of the finger on the first input device 14th assigned.

Es kann vorgesehen sein, dass durch eine bestimmte Geste eine Veränderung des Menüs der graphischen Benutzerschnittstelle 41 initiiert wird. So kann beispielsweise ein „Wischen“ des Fingers oder der Finger ein Ersetzen der aktuell angewählten Hauptfunktionen 38 durch andere Hauptfunktionen 38 bewirken.It can be provided that a change in the menu of the graphical user interface is made by a specific gesture 41 is initiated. For example, a “swipe” of the finger or the fingers can replace the currently selected main functions 38 through other main functions 38 effect.

Bezüglich der Unterfunktionen 44 sei auf die Erläuterungen zur ersten Bedienvariante gemäß 5 verwiesen.Regarding the sub-functions 44 refer to the explanations for the first operating variant 5 referenced.

Oben wurde lediglich auf die Bedienung mit der ersten Eingabevorrichtung 14 eingegangen. Natürlich kann die Bedienung auch simultan an beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.Above only the operation with the first input device was mentioned 14th received. Of course, the operation can also be carried out simultaneously on both input devices 14th , 16 respectively.

Dabei können die Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander abhängig oder unabhängig sein, wie bereits in den Beschreibungen zu den 2, 5 und 6 erläutert.The input devices 14th , 16 be dependent or independent of one another, as already described in the descriptions of the 2 , 5 and 6th explained.

Bei einer Abhängigkeit der beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 voneinander können die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 als eine gemeinsame Eingabevorrichtung fungieren, wobei der Eingabeprozess an einer der Eingabevorrichtungen 14, 16 zu jedem Zeitpunkt von der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 fortgesetzt werden kann.When the two input devices are dependent 14th , 16 the two input devices 14th , 16 act as a common input device, the input process on one of the input devices 14th , 16 at any point in time from the other of the input devices 14th , 16 can be continued.

Alternativ kann durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 und durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 eine Auswahl einer Unterfunktion 44 erfolgen.Alternatively, one of the input devices 14th , 16 a (pre) selection of the main functions 38 and through the other of the input devices 14th , 16 a selection of a sub-function 44 respectively.

In einem (vor-)ausgewählten Zustand einer Hauptfunktion 38 über eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 können der Hauptfunktion 38 spezifische Unterfunktionen 44 der anderen der Eingabevorrichtungen 14, 16 zugeordnet und, insbesondere in analoger Weise zur (Vor-)Auswahl der Hauptfunktion 38, angesteuert werden. Die Bestätigung oder Auswahl einer durch eine der Eingabevorrichtungen 14, 16 angewählten Hauptfunktion 38 kann hier über die Ansteuerung einer Unterfunktion 44 durch die andere der Eingabevorrichtungen 14, 16 erfolgen.In a (pre-) selected state of a main function 38 via one of the input devices 14th , 16 can the main function 38 specific sub-functions 44 the other of the input devices 14th , 16 assigned and, in particular, in an analogous manner to the (pre) selection of the main function 38 , can be controlled. Confirmation or selection of one through one of the input devices 14th , 16 selected main function 38 can be done here by activating a sub-function 44 through the other of the input devices 14th , 16 respectively.

Bei unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 stellen die beiden Eingabevorrichtungen 14, 16 jeweils eine eigene, in vollem Umfang bedienbare Eingabevorrichtung dar.With independent input devices 14th , 16 set the two input devices 14th , 16 each represents its own, fully operable input device.

Das oben beschriebene Bedienkonzept mit unabhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 wird im Folgenden anhand des in 7 gezeigten konkreten Beispiels veranschaulicht.The operating concept described above with independent input devices 14th , 16 will be in Following using the in 7th illustrated specific example.

Ein Bediener legt drei seiner linken Finger auf einen unteren Bereich der linken ersten Eingabevorrichtung 14 und zwei seiner rechten Finger auf einen oberen Bereich der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16.An operator places three of his left fingers on a lower area of the left first input device 14th and two of his right fingers on an upper region of the right second input device 16 .

Dadurch werden zum einen drei der Berührungspunkte 42 der linken ersten Eingabevorrichtung 14 entsprechende Hauptfunktionen 38 („Navigation“, „Telefon“ & „Assistenzsysteme“) im linken Menü der graphischen Benutzeroberfläche 41 der externen Anzeigevorrichtung 20 zum Start angewählt und nur diese angezeigt.On the one hand, this creates three of the points of contact 42 the left first input device 14th corresponding main functions 38 ("Navigation", "Telephone"&"Assistancesystems") in the left menu of the graphical user interface 41 the external display device 20th selected at the start and only these are displayed.

Zum anderen werden zwei der Berührungspunkte 42 der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16 entsprechende Hauptfunktionen 38 („Klima“ & „Musik“) im rechten Menü zum Start angewählt und nur diese angezeigt.Second, there are two of the points of contact 42 the right second input device 16 corresponding main functions 38 ("Climate"&"Music") selected in the right menu at the start and only these are displayed.

Durch eine Auswahlgeste, beispielsweise „Tippen“ oder „Drücken“, durch ein Entfernen des Fingers der auszuwählenden Hauptfunktion 38 oder durch ein Entfernen der Finger der nicht-auszuwählenden Hauptfunktionen 38 werden die gewünschten Hauptfunktionen 38 ausgewählt.With a selection gesture, for example “tap” or “press”, by removing the finger of the main function to be selected 38 or by removing the fingers of the main functions not to be selected 38 become the main functions you want 38 selected.

In 7 sind die (vor-)ausgewählten Hauptfunktionen 38 („Assistenzsysteme“ & „Musik“) durch mehrere Markierungsstriche um die entsprechende Hauptfunktion 38 dargestellt.In 7th are the (pre-) selected main functions 38 ("Assistance systems"&"Music") with several lines around the corresponding main function 38 shown.

Während oder kurz nach der Vorauswahl oder während oder kurz nach der Auswahl werden Unterfunktionen 44 entsprechend der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38, insbesondere in analoger Weise zur Anzeige der Hauptfunktionen 38 (Zuordnung zu dem bzw. den berührenden Finger(n)), auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt, wie aus 7 deutlich wird.During or shortly after the preselection or during or shortly after the selection are sub-functions 44 according to the (pre-) selected main function 38 , especially in an analogous way to display the main functions 38 (Assignment to the touching finger (s)) on the external display device 20th displayed as out 7th becomes clear.

Dabei werden den (vor-)ausgewählten Hauptfunktionen 38 spezifische Unterfunktionen 44 den Berührungspunkten 42 auf den Eingabevorrichtungen 14, 16 zugeordnet, wobei die Anzahl an Berührungspunkten 42 zur (Vor-)Auswahl der Unterfunktionen 44 unterschiedlich zur Anzahl an Berührungspunkten 42 zur (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 sein kann.The (pre) selected main functions 38 specific sub-functions 44 the points of contact 42 on the input devices 14th , 16 assigned, the number of points of contact 42 for (pre) selecting the sub-functions 44 different from the number of points of contact 42 for (pre) selecting the main functions 38 can be.

Im betrachteten Fall werden an der ersten Eingabevorrichtung 14 vier Berührungspunkte 42 erzeugt (in 7 nicht dargestellt), denen jeweils eine der durch die erste Eingabevorrichtung 14 (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 („Assistenzsysteme“) spezifische Unterfunktion 44 zugeordnet und auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt wird. Von oben startend sind das die Unterfunktionen 44 „Abstandsregelassistent“, „Tempomat Geschwindigkeit erhöhen“, „Tempomat Geschwindigkeit verringern“ und die Standardunterfunktion „Rückgängig oder Verlassen“.In the case under consideration, on the first input device 14th four points of contact 42 generated (in 7th not shown), each of which is one of the through the first input device 14th (pre-) selected main function 38 ("Assistance systems") specific sub-function 44 assigned and on the external display device 20th is shown. Starting from the top, these are the sub-functions 44 "Distance control assistant", "Increase cruise control speed", "Reduce cruise control speed" and the standard sub-function "Undo or exit".

An der zweiten Eingabevorrichtung 16 werden drei Berührungspunkte 42 erzeugt (in 7 nicht dargestellt), denen jeweils eine der durch die zweite Eingabevorrichtung 16 (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 („Musik“) spezifische Unterfunktion 44 zugeordnet und auf der externen Anzeigevorrichtung 20 angezeigt wird. Von oben startend sind das die Unterfunktionen 44 „Lautstärke erhöhen“, „Lautstärke verringern“ und „nächster Titel“.On the second input device 16 become three points of contact 42 generated (in 7th not shown), each of which is one of the through the second input device 16 (pre-) selected main function 38 (“Music”) specific sub-function 44 assigned and on the external display device 20th is shown. Starting from the top, these are the sub-functions 44 "Increase volume", "Decrease volume" and "Next track".

Eine Auswahl einer Unterfunktion 44 kann wie die (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion 38 erfolgen.A selection of a sub-function 44 can be like the (pre) selection of a main function 38 respectively.

Zu den Beschreibungen der Hauptfunktionen 38 und Unterfunktionen 44 (Einzelfunktionen und Kollektivfunktionen) sei auch auf die Erläuterungen zur ersten Bedienvariante gemäß 5 verwiesen.To the descriptions of the main functions 38 and sub-functions 44 (Individual functions and collective functions) refer to the explanations for the first operating variant 5 referenced.

Bei abhängigen Eingabevorrichtungen 14, 16 können im linken Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die den Berührungspunkten 42 auf der linken ersten Eingabevorrichtung 14 zugeordneten Hauptfunktionen 38 angezeigt sein und im rechten Bereich der Anzeigevorrichtung 20 die der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifischen, den Berührungspunkten 42 auf der rechten zweiten Eingabevorrichtung 16 zugeordneten Unterfunktionen 44 angezeigt sein. Dementsprechend erfolgt die (Vor-)Auswahl der Hauptfunktionen 38 durch die linke erste Eingabevorrichtung 14 und die Ansteuerung der der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 zugeordneten spezifischen Unterfunktionen 44 durch die rechte zweite Eingabevorrichtung 16.With dependent input devices 14th , 16 can in the left area of the display device 20th the points of contact 42 on the left first input device 14th assigned main functions 38 be displayed and in the right area of the display device 20th that of the (pre-) selected main function 38 specific, the points of contact 42 on the right second input device 16 assigned sub-functions 44 be displayed. The (pre) selection of the main functions takes place accordingly 38 through the left first input device 14th and the control of the (pre-) selected main function 38 assigned specific sub-functions 44 through the right second input device 16 .

Die beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Funktionsweisen aller vorstehend beschriebenen Bediensysteme können natürlich frei miteinander kombiniert, ausgetauscht oder ähnliches werden.The described properties, features and modes of operation of all the control systems described above can of course be freely combined with one another, exchanged or the like.

Beispielsweise kann die (Vor-)Auswahl einer Hauptfunktion 38 durch eine Bedienvariante (z.B. durch Auflegen eines Fingers auf einen Abschnitt 40 der ersten und/oder zweiten Eingabevorrichtung 14, 16) und die Auswahl bzw. das Ansteuern einer der (vor-)ausgewählten Hauptfunktion 38 spezifischen Unterfunktion 44 durch eine andere Bedienvariante (z.B. Scrollen durch Endlosliste von Unterfunktionen 44) erfolgen. Dementsprechend kann auch die Anzeige der Hauptfunktionen 38 und Unterfunktionen 44 auf der Anzeigevorrichtung 20 unterschiedlich sein.For example, the (pre) selection of a main function 38 by means of an operating variant (e.g. by placing a finger on a section 40 the first and / or second input device 14th , 16 ) and the selection or activation of one of the (pre-) selected main functions 38 specific subfunction 44 by another operating variant (e.g. scrolling through an endless list of sub-functions 44 ) respectively. The main functions can also be displayed accordingly 38 and sub-functions 44 on the display device 20th be different.

Claims (19)

Bediensystem für ein Kraftfahrzeug, mit einem Lenkrad (10) zum Lenken des Kraftfahrzeugs, das einen Lenkradkranz (22) und wenigstens eine Lenkradspeiche (24) umfasst, wenigstens einer Eingabevorrichtung (14, 16), die einer Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist, und die in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads (10) parallelen Achse unbeweglich ist, und einer Verarbeitungseinheit (18), die mit der wenigstens einen Eingabevorrichtung (14, 16) signalübertragend verbunden ist, wobei die Verarbeitungseinheit (18) ausgebildet ist, eine manuelle Eingabe an der wenigstens einen Eingabevorrichtung (14, 16) zu detektieren und in eine Ansteuerung einer Fahrzeugfunktion (38, 44) umzusetzen, wobei die wenigstens eine Eingabevorrichtung (14, 16) mit der Verarbeitungseinheit (18) derart wirkungstechnisch gekoppelt ist, dass über die Eingabevorrichtung (14, 16) eine Fahrzeugfunktion (38, 44) vorauswählbar und/oder ansteuerbar ist.Control system for a motor vehicle, with a steering wheel (10) for steering the motor vehicle, which comprises a steering wheel rim (22) and at least one steering wheel spoke (24), at least one input device (14, 16) which is assigned to a rear side (28) of the steering wheel (10) and which is immovable in the axial direction with respect to an axis parallel to an axis of rotation of the steering wheel (10), and a processing unit (18) which is connected to the at least one input device (14, 16) in a signal-transmitting manner, the processing unit (18) being designed to detect a manual input on the at least one input device (14, 16) and to activate a Implement vehicle function (38, 44), the at least one input device (14, 16) being functionally coupled to the processing unit (18) in such a way that a vehicle function (38, 44) can be preselected and / or controlled via the input device (14, 16). Bediensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (18) eingerichtet ist, eine Anwahl der Hauptfunktion (38) und eine Auswahl der Hauptfunktion (38) voneinander zu unterscheiden und zu erkennen, wobei die Anwahl und/oder die Auswahl der Hauptfunktion (38) durch zumindest eine Eingabe über die Eingabevorrichtung (14, 16) erfolgt.Operating system according to Claim 1 , characterized in that the processing unit (18) is set up to distinguish and recognize a selection of the main function (38) and a selection of the main function (38), the selection and / or the selection of the main function (38) being carried out by at least an input is made via the input device (14, 16). Bediensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (14, 16) und die Verarbeitungseinheit (18) ausgebildet sind, eine Anzahl von Berührungspunkten (42) an der Eingabevorrichtung (14, 16) zu erkennen und in Abhängigkeit der Anzahl der erkannten Berührungspunkte (42) eine Veränderung eines Eingabeparameters zu bewirken.Operating system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the input device (14, 16) and the processing unit (18) are designed to recognize a number of contact points (42) on the input device (14, 16) and depending on the number of recognized contact points (42) one To change an input parameter. Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (18) eingerichtet ist, unterschiedliche Eingabegesten voneinander zu unterscheiden und in Abhängigkeit der Eingabegesten unterschiedliche Fahrzeugfunktionen (38, 44) vorauszuwählen und/oder anzusteuern.Operating system according to one of the preceding claims, characterized in that the processing unit (18) is set up to differentiate between different input gestures and to preselect and / or control different vehicle functions (38, 44) as a function of the input gestures. Bediensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (14, 16) eine kapazitive Sensorik, eine optische Sensorik, eine Kraftsensorik und/oder eine mechanische Sensorik umfasst.Operating system according to Claim 1 , characterized in that the input device (14, 16) comprises a capacitive sensor system, an optical sensor system, a force sensor system and / or a mechanical sensor system. Bediensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingabevorrichtung (14, 16) wenigstens eine haptische, optische und/oder akustische Rückmeldungsvorrichtung (34) zugeordnet ist.Operating system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the input device (14, 16) is assigned at least one haptic, optical and / or acoustic feedback device (34). Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (14, 16) passive Rückmeldungsmittel aufweist.Operating system according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (14, 16) has passive feedback means. Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung (14, 16) stegartig ausgebildet ist.Operating system according to one of the preceding claims, characterized in that the input device (14, 16) is designed like a web. Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bediensystem (12) eine zweite Eingabevorrichtung (16) aufweist, die der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet und von der ersten Eingabevorrichtung (14) räumlich getrennt ist, wobei die erste Eingabevorrichtung (14) einem ersten Bereich der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist und die zweite Eingabevorrichtung (16) einem zweiten Bereich der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist, wobei die Bereiche durch eine vertikale Mittelebene des Lenkrads (10) getrennt sind.Control system according to one of the preceding claims, characterized in that the control system (12) has a second input device (16) which is assigned to the rear side (28) of the steering wheel (10) and spatially separated from the first input device (14), the The first input device (14) is assigned to a first area of the rear side (28) of the steering wheel (10) and the second input device (16) is assigned to a second area of the rear side (28) of the steering wheel (10), the areas being defined by a vertical center plane of the steering wheel (10) are separated. Bediensystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Eingabevorrichtung (14) und die zweite Eingabevorrichtung (16) mit der Verarbeitungseinheit (18) derart wirkungstechnisch gekoppelt sind, dass über die erste Eingabevorrichtung (14) eine Hauptfunktion (38) zumindest vorauswählbar ist und über die zweite Eingabevorrichtung (16) eine der Hauptfunktion (38) zugeordnete Unterfunktion (44) ansteuerbar ist.Operating system according to Claim 9 , characterized in that the first input device (14) and the second input device (16) are functionally coupled to the processing unit (18) in such a way that a main function (38) can at least be preselected via the first input device (14) and via the second input device (16) a sub-function (44) assigned to the main function (38) can be controlled. Bediensystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Eingabevorrichtung (14) und die zweite Eingabevorrichtung (16) mit der Verarbeitungseinheit (18) derart wirkungstechnisch gekoppelt sind, dass die aktuell durchgeführte Eingabe auf einer der Eingabevorrichtungen (14, 16) mit der anderen der Eingabevorrichtungen (14, 16) weiterführbar ist.Operating system according to Claim 9 , characterized in that the first input device (14) and the second input device (16) are functionally coupled to the processing unit (18) such that the currently performed input on one of the input devices (14, 16) with the other of the input devices (14 , 16) can be continued. Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine zur ersten Eingabevorrichtung (14) und/oder zur zweiten Eingabevorrichtung (16) separat ausgebildete Anzeigevorrichtung (20) vorgesehen ist, die mit der Verarbeitungseinheit (18) verbunden ist.Operating system according to one of the preceding claims, characterized in that a display device (20) is provided which is separate from the first input device (14) and / or from the second input device (16) and is connected to the processing unit (18). Bediensystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungseinheit (18) eingerichtet ist, eine graphische Benutzerschnittstelle (41) zu erzeugen, die ein Menü mit Menüpunkten umfasst, die über die erste und/oder zweite Eingabevorrichtung (14, 16) zumindest vorauswählbar sind.Operating system according to one of the preceding claims, characterized in that the processing unit (18) is set up to generate a graphical user interface (41) which comprises a menu with menu items that can be accessed via the first and / or second input device (14, 16) at least are preselectable. Verfahren zum Bedienen eines Kraftfahrzeugs, mit den Schritten: - Detektieren wenigstens eines Fingers eines Bedieners an wenigstens einer Eingabevorrichtung (14, 16), die einer Rückseite (28) eines Lenkrads (10) zugeordnet und in Axialrichtung bezüglich einer zu einer Rotationsachse des Lenkrads (10) parallelen Achse unbeweglich ist, und - Vorauswählen und/oder Ansteuern einer Fahrzeugfunktion (38, 44) mittels des wenigstens einen detektierten Fingers.Method for operating a motor vehicle, comprising the steps of: - Detecting at least one finger of an operator on at least one input device (14, 16) which is assigned to a rear side (28) of a steering wheel (10) and in the axial direction with respect to a rotation axis of the steering wheel ( 10) parallel axis is immovable, and - preselecting and / or activating a vehicle function (38, 44) by means of the at least one detected finger. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeugfunktion (38, 44) aufgrund der relativen Lage oder der absoluten Position des wenigstens einen detektierten Fingers an der Eingabevorrichtung (14, 16) dem wenigstens einen detektierten Finger zugeordnet wird.Procedure according to Claim 14 , characterized in that the vehicle function (38, 44) is assigned to the at least one detected finger on the basis of the relative position or the absolute position of the at least one detected finger on the input device (14, 16). Verfahren nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die vorausgewählte Fahrzeugfunktion (38, 44) nach Ablauf einer Zeitdauer automatisch und/oder aufgrund eines ausgeübten Drucks bestätigt wird, insbesondere wobei zur Bestätigung der Auswahl weitere, zuvor an der Eingabevorrichtung (14, 16) aufliegende Finger entfernt werden.Procedure according to Claim 14 or 15th , characterized in that the preselected vehicle function (38, 44) is automatically confirmed after a period of time and / or on the basis of an exerted pressure, in particular further fingers previously on the input device (14, 16) being removed to confirm the selection. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Symbol an einer Anzeigevorrichtung (20) dargestellt wird, das der vorausgewählten und/oder angesteuerten Fahrzeugfunktion (38, 44) zugeordnet ist.Method according to one of the preceding Claims 14 until 16 , characterized in that at least one symbol is shown on a display device (20) which is assigned to the preselected and / or activated vehicle function (38, 44). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 14 bis 17, wobei beim Schritt des Vorauswählens und/oder Ansteuerns einer Fahrzeugfunktion (38, 44) mittels des wenigstens einen detektierten Fingers folgende Schritte durchgeführt werden: - Vorauswählen einer Hauptfunktion (38) mittels des wenigstens einen detektierten Fingers durch die Eingabevorrichtung (14), die einer ersten Eingabevorrichtung (14) entspricht, - Bereitstellen einer der vorausgewählten Hauptfunktion (38) zugeordneten Unterfunktion (44) an einer zweiten Eingabevorrichtung (16), die der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist und die von der ersten Eingabevorrichtung (14) räumlich getrennt ist, wobei die erste Eingabevorrichtung (14) einem ersten Bereich der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist und die zweite Eingabevorrichtung (16) einem zweiten Bereich der Rückseite (28) des Lenkrads (10) zugeordnet ist, wobei die Bereiche bezüglich einer vertikalen Mittelebene des Lenkrads (10) getrennt sind, und - Bedienen der zweiten Eingabevorrichtung (16), um die Fahrzeugfunktion (38, 44) in Abhängigkeit der der vorausgewählten Hauptfunktion (38) zugeordneten Unterfunktion (44) anzusteuern.Method according to one of the preceding Claims 14 until 17th , wherein in the step of preselecting and / or activating a vehicle function (38, 44) by means of the at least one detected finger, the following steps are carried out: - Preselecting a main function (38) by means of the at least one detected finger by the input device (14), first input device (14), - providing a sub-function (44) assigned to the preselected main function (38) on a second input device (16) which is assigned to the rear side (28) of the steering wheel (10) and which is assigned to the first input device (14) ) is spatially separated, the first input device (14) being assigned to a first area of the rear side (28) of the steering wheel (10) and the second input device (16) being assigned to a second area of the rear side (28) of the steering wheel (10), wherein the areas with respect to a vertical center plane of the steering wheel (10) are separated, and - operating the second input device (16) to the driving control function (38, 44) depending on the sub-function (44) assigned to the preselected main function (38). Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die vorausgewählte Hauptfunktion (38) über die ihr zugeordnete Unterfunktion (44) bestätigt wird.Procedure according to Claim 18 , characterized in that the preselected main function (38) is confirmed via the sub-function (44) assigned to it.
DE102020102013.9A 2020-01-28 2020-01-28 Operating system and method for operating a motor vehicle Pending DE102020102013A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020102013.9A DE102020102013A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Operating system and method for operating a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020102013.9A DE102020102013A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Operating system and method for operating a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020102013A1 true DE102020102013A1 (en) 2021-07-29

Family

ID=76753558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020102013.9A Pending DE102020102013A1 (en) 2020-01-28 2020-01-28 Operating system and method for operating a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020102013A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022107166B3 (en) 2022-03-25 2023-06-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft User interface for a vehicle, steering wheel for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002008847A2 (en) 2000-07-26 2002-01-31 Olaf Wessler Input device in a vehicle and method for inputting characters from a character set
US20120326735A1 (en) 2011-06-22 2012-12-27 Tk Holdings Inc. Sensor system for steering wheel for vehicle
DE102012018743A1 (en) 2012-09-21 2014-03-27 Audi Ag Method for operating operating device for motor car, involves operating actuator device in mode of operation when ending detection of contact of control surface is moved by actuator device in which operation modes differ
DE102014008296A1 (en) 2014-06-03 2015-01-15 Daimler Ag Paddle shifter device, steering wheel device with the paddle shifter device and control device with the shift paddle or steering wheel device
DE102017101669A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Method for operating a human-machine interface and human-machine interface
DE102018201590A1 (en) 2017-03-03 2018-09-06 Omron Automotive Electronics Co., Ltd. VEHICLE DEVICE CONTROL DEVICE

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002008847A2 (en) 2000-07-26 2002-01-31 Olaf Wessler Input device in a vehicle and method for inputting characters from a character set
US20120326735A1 (en) 2011-06-22 2012-12-27 Tk Holdings Inc. Sensor system for steering wheel for vehicle
DE102012018743A1 (en) 2012-09-21 2014-03-27 Audi Ag Method for operating operating device for motor car, involves operating actuator device in mode of operation when ending detection of contact of control surface is moved by actuator device in which operation modes differ
DE102014008296A1 (en) 2014-06-03 2015-01-15 Daimler Ag Paddle shifter device, steering wheel device with the paddle shifter device and control device with the shift paddle or steering wheel device
DE102017101669A1 (en) 2017-01-27 2018-08-02 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Method for operating a human-machine interface and human-machine interface
DE102018201590A1 (en) 2017-03-03 2018-09-06 Omron Automotive Electronics Co., Ltd. VEHICLE DEVICE CONTROL DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022107166B3 (en) 2022-03-25 2023-06-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft User interface for a vehicle, steering wheel for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020102014A1 (en) Operating system and method for operating a motor vehicle
EP2576267B1 (en) Display device for a vehicle
EP2328783B1 (en) Operator control element for a display apparatus in a transportation means
WO2018137787A1 (en) Method for operating a human-machine interface, and human-machine interface
WO2007121977A2 (en) Control system for a vehicle cockpit
EP3600939B1 (en) Vehicle with smart touch
DE102010055132B4 (en) Method and device for providing a user interface in a vehicle
DE102009036371A1 (en) Method for providing user interface in vehicle i.e. motor vehicle, involves displaying anchor object for graphical object in display region, where anchor object permits operation of graphical object by operating device
EP3508967B1 (en) Human-machine interface and method for operating a human-machine interface
EP2425321B1 (en) Method and device for displaying information sorted in lists
EP3508968A1 (en) Human-machine interface and method for operating a human-machine interface
DE102010012239B4 (en) Operating and display device for a motor vehicle
EP2941685A1 (en) Operating method and operating system in a vehicle
DE102020102013A1 (en) Operating system and method for operating a motor vehicle
DE102011116175A1 (en) Method for providing voice-controlled graphical user interface for vehicle, involves assigning objective zone of graphical objects on easily programmable display area such that object is highly displaceable in objective zone
DE202005021769U1 (en) Steering wheel with a switch arrangement for a motor vehicle
DE10325123B4 (en) Steering column lever for a motor vehicle
WO2015090528A1 (en) Motor vehicle operating apparatus having a graphical user interface
EP4291432A1 (en) Method for operating an operating device for a motor vehicle, and motor vehicle having an operating device
EP3367227B1 (en) Operating system, method for operating an operating system and a motor vehicle provided with operating system
WO2010015693A1 (en) Method for displaying information, in particular in a vehicle, and operating device, in particular for a vehicle
DE102017211383A1 (en) Steering wheel control device and motor vehicle with a steering wheel control device
EP3749540B1 (en) Operating device, method, and computer-readable storage medium with instructions for setting up an operating device
WO2023016740A1 (en) Reduced operator control device
WO2023209179A1 (en) Method and control device for invoking functions and for activating settings of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified