DE102020100891A1 - Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose - Google Patents

Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose Download PDF

Info

Publication number
DE102020100891A1
DE102020100891A1 DE102020100891.0A DE102020100891A DE102020100891A1 DE 102020100891 A1 DE102020100891 A1 DE 102020100891A1 DE 102020100891 A DE102020100891 A DE 102020100891A DE 102020100891 A1 DE102020100891 A1 DE 102020100891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
control signal
motor vehicle
access device
external
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020100891.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Limbacher
Sebastian Prösl
Reimund Limbacher
Andreas Fieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102020100891.0A priority Critical patent/DE102020100891A1/en
Publication of DE102020100891A1 publication Critical patent/DE102020100891A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/90Additional features
    • G08C2201/93Remote control using other portable devices, e.g. mobile phone, PDA, laptop

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) für ein Kraftfahrzeug (14). Die Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) weist einen mittels einer fernsteuerbaren Zugangseinrichtung (34) zumindest teilweise verschließbaren Aufbewahrungsraum (36) auf. Das Kraftfahrzeug (14) umfasst zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten (24, 26) zum Aufbauen jeweiliger Kommunikationsverbindungen (28, 30) zu einer externen Servereinrichtung (32) und der Zugangseinrichtung (34). Zum Einstellen eines Öffnungszustandes des Aufbewahrungsraums (36) wird ein fahrzeugexternes Steuersignals (46) von einem Bediengerät (48) über die Servereinrichtung (32) an das Kraftfahrzeug (14) übermittelt, mittels eines Steuergeräts (18) des Kraftfahrzeugs (14) in ein korrespondierendes fahrzeuginternes Steuersignal (50) umgewandelt und dieses an die Zugangseinrichtung (34) übermittelt.The invention relates to a method for operating a vehicle storage facility (10) for a motor vehicle (14). The vehicle storage location (10) has a storage space (36) which can be at least partially locked by means of a remote-controllable access device (34). The motor vehicle (14) comprises at least two different transceiver units (24, 26) for establishing respective communication connections (28, 30) to an external server device (32) and the access device (34). To set an open state of the storage space (36), a control signal (46) external to the vehicle is transmitted from an operating device (48) via the server device (32) to the motor vehicle (14), and via a control device (18) of the motor vehicle (14) to a corresponding one converted in-vehicle control signal (50) and transmitted this to the access device (34).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte für ein Kraftfahrzeug. Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug.The invention relates to a method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle. The invention also relates to a motor vehicle.

Eine Fahrzeugaufbewahrungsstätte zum zeitweiligen Einstellen oder Abstellen eines Kraftfahrzeugs, während es nicht auf einer Fahrbahn betrieben wird, ist allgemein bekannt. Bei einer solchen Fahrzeugaufbewahrungsstätte handelt es sich insbesondere um einen Stellplatz auf einem Privatgrundstück (z.B. eine Garage oder ein auch als ein Carport bezeichneter Unterstand) oder eine Abstellfläche auf einer öffentlichen Verkehrsfläche (z.B. ein Parkplatz, ein Parkhaus oder eine Tiefgarage). Zum Schutz des Kraftfahrzeugs, beispielsweise vor einer Witterung, kann ein von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte umfasster Aufbewahrungsraum überdacht und durch zumindest eine Wand umschlossen sein. Um das Kraftfahrzeug beispielsweise diebstahlsicher zu verwahren, kann der Aufbewahrungsraum zusätzlich zumindest teilweise mittels einer fernsteuerbaren Zugangseinrichtung verschließbar sein. Bei einer solchen Zugangseinrichtung kann es sich insbesondere um ein Garagentor oder eine Schranke handeln, die mittels einer Fernsteuerung verschlossen und geöffnet werden kann.A vehicle storage facility for temporarily parking or parking a motor vehicle while it is not operating on a roadway is well known. Such a vehicle storage area is in particular a parking space on private property (e.g. a garage or a shelter also known as a carport) or a parking space on a public traffic area (e.g. a parking lot, a multi-storey car park or an underground car park). To protect the motor vehicle, for example from the weather, a storage space enclosed by the vehicle storage location can be roofed over and enclosed by at least one wall. In order to keep the motor vehicle safe from theft, for example, the storage space can additionally be at least partially lockable by means of a remotely controllable access device. Such an access device can in particular be a garage door or a barrier that can be locked and opened by means of a remote control.

Eine derartige Fernsteuerung zum Steuern eines Garagentorantriebs beschreibt beispielsweise die DE 10 2018 100 153 A1 , deren Aktivierungsinformation geändert werden kann. Dies kann beispielsweise dann erforderlich sein, wenn bei einem Diebstahl ein Fahrzeug entwendet wird, das eine Gerätesteuerungsvorrichtung zum Fernaktiveren des Garagentorantriebs umfasst. Um aus der Ferne eine Gerätefunktion vor einem unberechtigten Zugriff durch Gerätesteuerungsvorrichtung einzuschränken, kann ein Fahrzeuglenker über eine mobile Computereinrichtung einen Befehl zum Ändern der Aktivierungsinformation über einen Server an eine Telematikeinheit des Kraftfahrzeugs übermittelt werden. Hierbei soll insbesondere ein Zugang zur Garage erschwert werden.Such a remote control for controlling a garage door drive describes, for example, the DE 10 2018 100 153 A1 whose activation information can be changed. This may be necessary, for example, if, in the event of theft, a vehicle is stolen that includes a device control device for remotely activating the garage door drive. In order to remotely restrict a device function from unauthorized access by the device control device, a vehicle driver can transmit a command to change the activation information via a server to a telematics unit of the motor vehicle via a mobile computer device. In particular, access to the garage should be made more difficult.

Eine weitere derartige Fernsteuerung offenbart die EP 0 913 979 A2 , wobei hierzu ein Mobiltelefon zum Steuern eines Kraftfahrzeug (z.B. einer Zentralverriegelung oder einer Wegfahrsperre) und eines Garagentors (z.B. ein Schließsystem) eingesetzt wird. Hierzu ist eine direkte Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobiltelefon und dem jeweiligen Empfänger, d.h. dem Kraftfahrzeug und/oder dem Garagentor, notwendig.Another such remote control discloses the EP 0 913 979 A2 For this purpose, a mobile phone is used to control a motor vehicle (eg a central locking system or an immobilizer) and a garage door (eg a locking system). This requires a direct communication link between the mobile phone and the respective receiver, ie the motor vehicle and / or the garage door.

Um einen Aufbewahrungsraum einer Garage alternativ für eine Sendungsaufbewahrung zu nutzen, beschreibt die EP 3 493 166 A1 ein von einer Steuervorrichtung durchgeführtes Zugangsverfahren. Hierbei wird eine Zugriffsberechtigungsinformation an eine tragbare Benutzervorrichtung, beispielsweise ein Smartphone eines Benutzers, übermittelt und in Abhängigkeit von der Zugriffsberechtigungsinformation ein Zugang zu dem Aufbewahrungsraum durch Entriegeln und/oder Öffnen einer Tür gewährt. Bei einer hierfür erforderlichen Steuervorrichtung handelt es sich beispielsweise um einen von der Garage entfernten Server oder eine in dem Aufbewahrungsraum angeordnete Steuervorrichtung. Hierzu ist es erforderlich, dass eine jeweilige Kommunikationsverbindung vom Server zu dem Aufbewahrungsraum und zu der Benutzervorrichtung aufgebaut wird.To use a storage room in a garage as an alternative to storing items, the describes EP 3 493 166 A1 an access procedure performed by a control device. Here, access authorization information is transmitted to a portable user device, for example a user's smartphone, and, depending on the access authorization information, access to the storage space is granted by unlocking and / or opening a door. A control device required for this is, for example, a server remote from the garage or a control device arranged in the storage room. For this it is necessary that a respective communication connection is established from the server to the storage room and to the user device.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine fernsteuerbaren Zugangseinrichtung eines Aufbewahrungsraums zu betreiben.It is the object of the invention to operate a remotely controllable access device for a storage room.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die abhängigen Patentansprüche, die folgende Beschreibung sowie die Figuren beschrieben.The object is achieved by the subjects of the independent claims. Advantageous developments of the invention are described by the dependent claims, the following description and the figures.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass eine fernsteuerbare Zugangseinrichtung zu einem Aufbewahrungsraum eines Kraftfahrzeugs mit einer korrespondierenden Funkfernbedienung zu betreiben ist, wobei sich hierzu die Fernbedienung innerhalb einer Reichweite der Zugangseinrichtung zu befinden hat. Dabei kann insbesondere ein elektrischer Antrieb der Zugangseinrichtung zum zumindest teilweise Öffnen oder Schließen der Zugangseinrichtung gesteuert werden. Bei der Funkfernbedienung handelt es sich beispielsweise um eine fahrzeugexterne Sendeempfangsseinheit, d.h. einen sogenannten Handsender, oder aber um eine in dem Kraftfahrzeug verbaute fahrzeuginterne Sendeempfangsseinheit. Dabei kann insbesondere bei der fahrzeuginternen Sendeempfangseinheit auf ein Mitführen des Handsenders verzichtet werden, wenn sich das Kraftfahrzeug innerhalb einer Reichweite der Zugangseinrichtung befindet. Eine benutzerfreundliche Bedienung kann dabei von der Sendeempfangseinheit der Zugangseinrichtung eingeschränkt sein, falls ihre Schnittstelle für eine Implementierung einer Vernetzung mehrerer fernsteuerbarer Geräte eines Wohnraums (Smart Home) und einer Funktion eines mobilen Endgeräts verhindert und für diese nicht ausgebildet ist.The invention is based on the knowledge that a remotely controllable access device to a storage space of a motor vehicle is to be operated with a corresponding radio remote control, the remote control having to be located within a range of the access device for this purpose. In particular, an electric drive of the access device can be controlled to at least partially open or close the access device. The radio remote control is, for example, a transceiver unit external to the vehicle, i.e. a so-called hand-held transmitter, or a transceiver unit inside the vehicle installed in the motor vehicle. In this case, in particular in the case of the transceiver unit internal to the vehicle, it is possible to dispense with carrying the hand-held transmitter if the motor vehicle is within a range of the access device. User-friendly operation can be restricted by the transceiver unit of the access device if its interface for the implementation of a networking of several remotely controllable devices in a living room (smart home) and a function of a mobile terminal is prevented and is not designed for this.

Durch die Erfindung ist ein Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte der eingangs beschriebenen Art für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt. Diese Fahrzeugaufbewahrungsstätte weist einen mittels einer fernsteuerbaren Zugangseinrichtung zumindest teilweise verschließbaren Aufbewahrungsraum auf. Insbesondere handelt es sich bei der Fahrzeugaufbewahrungsstätte um eine Garage, deren Zugangseinrichtung als ein Garagentor ausgebildet sein und einen Garagentoröffner (GDO oder Garage Door Opener) aufweisen kann. Der Garagentoröffner kann mittels eines universellen Garagentoröffners (UGDO oder Universal Garage Door Opener) gesteuert werden, der in ein Steuergerät in das Kraftfahrzeug integriert, d.h. in diesem verbaut sein kann. Alternativ oder zusätzlich kann ein Handsender zum Steuern des Garagentoröffners eingesetzt werden. Dabei ist es erforderlich, dass der universelle Garagentoröffner innerhalb einer von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte vorgegebene Umgebung bereitgestellt wird, d.h. er wirkt räumlich begrenzt. Diese Umgebung beschreibt somit eine Reichweite der fernsteuerbaren Zugangseinrichtung. Im Zusammenhang mit dem Steuern des Garagentors wird ein Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums eingestellt, der von einem Steuersignal vorgegeben sein kann. Der Öffnungszustand beschreibt insbesondere eine Stellung oder Position des Garagentors, das als ein Schwingtor, ein Kipptor, ein Sektionaltor, ein Rolltor oder ein Flügeltor ausgebildet sein kann. Alternativ oder zusätzlich kann es sich bei der Zugangseinrichtung um eine Schranke, eine Alarmanlage oder eine Beleuchtung handeln.The invention provides a method for operating a vehicle storage facility of the type initially described for a motor vehicle. This vehicle storage location has a storage space which can be at least partially locked by means of a remote-controllable access device. In particular, the Vehicle storage location around a garage, the access device of which can be designed as a garage door and have a garage door opener (GDO or Garage Door Opener). The garage door opener can be controlled by means of a universal garage door opener (UGDO or Universal Garage Door Opener) which is integrated into a control device in the motor vehicle, ie can be built into it. Alternatively or additionally, a hand-held transmitter can be used to control the garage door opener. It is necessary here for the universal garage door opener to be provided within an environment specified by the vehicle storage facility, ie it has a spatially limited effect. This environment thus describes a range of the remote-controllable access device. In connection with the control of the garage door, an opening state of the storage space is set, which can be predetermined by a control signal. The opening state describes in particular a position or position of the garage door, which can be designed as an up-and-over door, a tilting door, a sectional door, a roller door or a wing door. Alternatively or additionally, the access device can be a barrier, an alarm system or lighting.

Um die fernsteuerbare Zugangseinrichtung auch betreiben zu können, wenn sich ein Benutzer eines Bediengeräts außerhalb der von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte definierten Umgebung, also außerhalb der Reichweite, befindet, kann die Zugangseinrichtung erfindungsgemäß über das Kraftfahrzeug aus der Ferne angesteuert werden. Dies geschieht über eine Servereinrichtung, also z.B. einen Internetserver, die beispielsweise über eine Telematikeinheit des Kraftfahrzeugs mit dem universellen Garagentoröffner des Kraftfahrzeugs kommuniziert, die dann wiederum die Zugangseinrichtung z.B. zum Öffnen des Garagentors fernsteuert.In order to be able to operate the remotely controllable access device even when a user of an operating device is outside of the surroundings defined by the vehicle storage location, i.e. out of range, the access device can be controlled remotely via the motor vehicle according to the invention. This is done via a server device, e.g. an Internet server, which communicates, for example, via a telematics unit of the motor vehicle with the universal garage door opener of the motor vehicle, which in turn remote controls the access device, e.g. for opening the garage door.

Hierzu weist das Kraftfahrzeug zum Aufbau jeweiliger Kommunikationsverbindungen, nämlich einer ersten der Kommunikationsverbindungen zu der mit dem Bediengerät verbundenen externen Servereinrichtung und einer zweiten der Kommunikationsverbindung zu der Zugangseinrichtung, zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten auf. Hierbei können die jeweiligen Kommunikationsverbindungen zeitgleich oder zeitlich aufeinander folgend aufgebaut werden. Somit wird mittels einer ersten der Sendeempfangseinrichtungen, die beispielsweise als Telematikeinheit ausgebildet ist, die erste der Kommunikationsverbindungen zwischen dem Kraftfahrzeug und der externen Servereinrichtung aufgebaut. Die erste der Kommunikationsverbindungen kann beispielsweise auf zumindest einem drahtlosen Kommunikationsstandard basieren, insbesondere einem Kommunikationsstandard für Mobilfunk (z.B. GSM, UMTS, LTE oder 5G), einer Datenübertragung im Nahbereich (z.B. Bluetooth) oder innerhalb eines lokalen Funknetzes (z.B. einem Standard der IEEE-802.11-Familie). Die externe Servereinrichtung kann gemäß einem Client-Server-Prinzip mit dem Bediengerät verbunden sein. Hierbei kann insbesondere die externe Servereinrichtung als ein Backend und das Bediengerät als ein Frontend dienen. Hierbei kann es sich bei dem Bediengerät beispielsweise um ein mobiles Endgerät, insbesondere um ein Smartphone des Benutzers handeln, das dazu eingerichtet ist, ein fahrzeugexternes Steuersignal zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungseinrichtung von dem Benutzer zu erfassen und an die Servereinrichtung zu übermitteln. Die Servereinrichtung hingegen kann dazu ausgebildet sein, das fahrzeugexterne Steuersignal von dem Bediengerät zu empfangen und über die erste der Kommunikationsverbindungen an die Telematikeinheit des Kraftfahrzeugs zu übermitteln. Somit wird das fahrzeugexterne Steuersignal von dem Bediengerät an die Servereinrichtung und von der Servereinrichtung über die erste der Kommunikationsverbindungen an das Kraftfahrzeug übermittelt.To this end, the motor vehicle has at least two mutually different transceiver units for establishing respective communication connections, namely a first of the communication connections to the external server device connected to the operating device and a second of the communication connection to the access device. The respective communication connections can be set up at the same time or one after the other. The first of the communication connections between the motor vehicle and the external server device is thus set up by means of a first of the transceiver devices, which is designed, for example, as a telematics unit. The first of the communication links can be based, for example, on at least one wireless communication standard, in particular a communication standard for mobile radio (e.g. GSM, UMTS, LTE or 5G), data transmission in the local area (e.g. Bluetooth) or within a local radio network (e.g. an IEEE 802.11 standard -Family). The external server device can be connected to the operating device in accordance with a client-server principle. In particular, the external server device can serve as a backend and the operating device as a frontend. The operating device can be, for example, a mobile terminal device, in particular a smartphone belonging to the user, which is set up to record a control signal external to the vehicle for operating the vehicle storage device from the user and to transmit it to the server device. The server device, on the other hand, can be designed to receive the control signal external to the vehicle from the operating device and to transmit it to the telematics unit of the motor vehicle via the first of the communication connections. The control signal external to the vehicle is thus transmitted from the operating device to the server device and from the server device to the motor vehicle via the first of the communication connections.

Das von dem Kraftfahrzeug empfangene fahrzeugexterne Steuersignal aus der Servereinrichtung wird mittels des Steuergeräts des Kraftfahrzeugs in ein korrespondierendes fahrzeuginternes Steuersignal umgewandelt. Somit wird zumindest ein Parameter des fahrzeugexternen Steuersignals derart verändert, dass es als fahrzeuginternes Steuersignal zum Steuern der Zugangseinrichtung eingesetzt werden kann und insbesondere von dem Garagentoröffner der Zugangseinrichtung verwendet werden kann. Zum Übermitteln des fahrzeuginternen Steuersignals über die zweite der Kommunikationsverbindungen an die Zugangseinrichtung wird zunächst die zweite der Kommunikationsverbindungen aufgebaut. Der Aufbau findet dann statt, wenn das Kraftfahrzeug innerhalb der von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte vorgegeben Umgebung bereitgestellt wird. Anschließend wird das fahrzeuginterne Steuersignal über diese von dem Kraftfahrzeug an die an die Zugangseinrichtung übermittelt, das heißt von dem Kraftfahrzeug ausgesendet, über die zweite der Kommunikationsverbindungen übertragen und von der Zugangseinrichtung empfangen. Schließlich wird in Abhängigkeit von dem empfangenen fahrzeuginternen Steuersignal der Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums, beispielsweise eine vollständige Öffnung oder ein vollständiges Verschließen, eingestellt.The vehicle-external control signal received by the motor vehicle from the server device is converted into a corresponding vehicle-internal control signal by means of the control device of the motor vehicle. Thus, at least one parameter of the control signal external to the vehicle is changed in such a way that it can be used as an internal control signal for controlling the access device and in particular can be used by the garage door opener of the access device. To transmit the vehicle-internal control signal via the second of the communication connections to the access device, the second of the communication connections is first set up. The assembly takes place when the motor vehicle is provided within the surroundings specified by the vehicle storage location. The vehicle-internal control signal is then transmitted via this from the motor vehicle to the access device, that is to say transmitted by the motor vehicle, transmitted via the second of the communication connections and received by the access device. Finally, the opening state of the storage space, for example a complete opening or a complete closing, is set as a function of the received in-vehicle control signal.

Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass der Antrieb der Zugangseinrichtung, d.h. insbesondere des Garagentors, mit dem Bediengerät, d.h. dem Smartphone, gesteuert werden kann. Hierzu kann beispielsweise darauf verzichtet werden, die Zugangseinrichtung mit einer weiteren Sendeempfangseinheit nachzurüsten, die dazu eingerichtet sein kann, direkt, d.h. ohne das zwischengeschaltete Kraftfahrzeug, mit dem Smartphone zu kommunizieren. Somit ist eine Zugangsmöglichkeit unabhängig von einem tatsächlichen Vorhandensein des universellen Garagentoröffners als Handsender oder Steuergerät des Kraftfahrzeugs in der Umgebung der Fahrzeugaufbewahrungsstätte. Des Weiteren kann die Zugangseinrichtung unabhängig von einem Aufenthaltsort des Benutzers geöffnet oder geschlossen werden, sofern ein Aufbau der beiden Kommunikationsverbindungen erfolgen kann.This has the advantage that the drive of the access device, ie in particular the garage door, can be controlled with the operating device, ie the smartphone. For this purpose, it is possible, for example, to dispense with retrofitting the access device with a further transceiver unit, which can be set up for this purpose, directly, ie without the interposed one Motor vehicle to communicate with the smartphone. An access option is therefore independent of the actual presence of the universal garage door opener as a hand-held transmitter or control device of the motor vehicle in the vicinity of the vehicle storage facility. Furthermore, the access device can be opened or closed independently of the user's whereabouts, provided that the two communication connections can be set up.

Zu der Erfindung gehören auch Ausführungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes embodiments which result in additional advantages.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass das fahrzeugexterne Steuersignal zumindest drei voneinander unterschiedliche und zeitabhängige Positionsstufen der Zugangseinrichtung relativ zu einer Verschlussposition und/oder einer Öffnungsposition der Zugangseinrichtung vorgibt. Somit legt das fahrzeugexterne Steuersignal mindestens drei Positionsstufen fest, die sich voneinander unterscheiden, von einer bestimmten Zeitdauer vorgegeben und auf die Verschluss- und alternativ oder zusätzlich die Öffnungsposition der Zugangseinrichtung bezogen sind. Beispielsweise handelt es sich hierbei bei einer ersten der Positionsstufen um die Öffnungsposition, bei welcher die Zugangseinrichtung vollständig geöffnet ist; bei einer zweiten der Positionsstufen um die Verschlussposition, bei welcher die Zugangseinrichtung vollständig geschlossen ist; und bei zumindest einer weiteren der Positionsstufen um eine zwischen der Öffnungs- und Verschlussposition der Zugangseinrichtung angeordnete Positionsstufe, die eine Teilöffnung oder Teilschließung der Verschlusseinheit vorgeben kann. Die Teilöffnung kann beispielsweise prozentual (z.B. als 10 % einer Gesamtöffnung) oder absolut (z.B. als eine 20 cm große Öffnung) angegeben sein. In Abhängigkeit von dem korrespondierenden fahrzeuginternen Steuersignal wird eine der zumindest drei Positionsstufen der Zugangseinrichtung eingestellt. Somit gibt das fahrzeugexterne Steuersignal die eine der zumindest drei Positionsstufen vor, die basierend auf dem korrespondierenden fahrzeuginternen Steuersignal schließlich eingestellt wird. Dabei kann bei einem Übereinstimmen einer aktuellen Positionsstufe mit der vorgegebenen Positionsstufe diese beibehalten oder bei einer Abweichung die Zugangseinrichtung von dieser in die vorgegebene Positionsstufe verlagert werden. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass in Abhängigkeit von einem jeweiligen Anwendungsfall, die Zugangseinrichtung gezielt angesteuert werden kann. Beispielsweise erfordert eine Ablage eines Pakets nur die Teilöffnung, wohingegen zum Bewegen des Kraftfahrzeugs aus der Fahrzeugsaufbewahrungsstätte heraus der Aufbewahrungsraum vollständig zu öffnen ist, während er bei einem mehrtägigen Verwahren vollständig zu schließen ist. Insbesondere kann bei der Teilöffnung zwar ein Einstellen eines kleinen Objekts erlaubt, aber ein Zutritt durch eine unberechtigte Person verhindert werden.A preferred embodiment provides that the control signal external to the vehicle specifies at least three mutually different and time-dependent position levels of the access device relative to a closed position and / or an open position of the access device. The control signal external to the vehicle thus defines at least three position levels which differ from one another, are predefined by a certain period of time and are related to the locking position and, alternatively or additionally, the opening position of the access device. For example, a first of the position levels is the opening position in which the access device is completely open; in a second of the position stages around the closed position, in which the access device is completely closed; and in at least one further of the position steps by a position step which is arranged between the opening and closing positions of the access device and which can specify a partial opening or partial closing of the closure unit. The partial opening can, for example, be specified as a percentage (e.g. as 10% of a total opening) or absolutely (e.g. as a 20 cm opening). One of the at least three position levels of the access device is set as a function of the corresponding vehicle-internal control signal. Thus, the control signal external to the vehicle specifies the one of the at least three position levels, which is finally set based on the corresponding control signal internal to the vehicle. In this case, if a current position level agrees with the specified position level, this can be retained or, in the event of a deviation, the access device can be shifted from this to the specified position level. This has the advantage that, depending on a particular application, the access device can be controlled in a targeted manner. For example, filing a package requires only the partial opening, whereas the storage space has to be opened completely in order to move the motor vehicle out of the vehicle storage location, whereas it has to be closed completely in the case of storage for several days. In particular, in the case of partial opening, a small object can be placed, but access by an unauthorized person can be prevented.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass zum Autorisieren eines Ansteuerns der Zugangseinrichtung ein Identifikationsmerkmal an eine Auswerteeinrichtung übermittelt wird. Anhand des Identifikationsmerkmals kann beispielsweise der Benutzer oder das Bediengerät eindeutig erkannt werden. Das Identifikationsmerkmal ist hierzu als ein Teil des fahrzeugexternen Steuersignals und/oder ein separates Identifikationssignal ausgebildet. Somit kann das Identifikationsmerkmal direkt aus dem fahrzeugexternen Steuersignal ausgelesen und alternativ oder zusätzlich als das von dem fahrzeugexternen Steuersignal unabhängige Identifikationssignal bereitgestellt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Gerätekennung (z.B. eine Seriennummer) oder einen Benutzerschlüssel handeln. Mittels der Auswerteeinrichtung, die im Kraftfahrzeug und/oder der Servereinrichtung angeordnet sein kann, wird überprüft, ob das Identifikationsmerkmal mit einem vorgegebenen Identifikationsmerkmal übereinstimmt. Das vorgegebene Identifikationsmerkmal kann beispielsweise aus einer mit der Auswerteeinrichtung verbundenen Speichereinheit abgerufen werden. Somit kann sichergestellt werden, dass die Zugangseinrichtung nur von dem berechtigten Benutzer gesteuert werden kann, da hierfür ein Übereinstimmen der beiden Identifikationsmerkmale erforderlich ist.Another preferred embodiment provides that an identification feature is transmitted to an evaluation device in order to authorize activation of the access device. Using the identification feature, for example, the user or the operating device can be clearly identified. For this purpose, the identification feature is designed as part of the control signal external to the vehicle and / or a separate identification signal. The identification feature can thus be read out directly from the control signal external to the vehicle and, alternatively or additionally, be provided as the identification signal that is independent of the control signal external to the vehicle. This can be, for example, a device identifier (e.g. a serial number) or a user key. The evaluation device, which can be arranged in the motor vehicle and / or the server device, is used to check whether the identification feature matches a predetermined identification feature. The predefined identification feature can be called up, for example, from a memory unit connected to the evaluation device. It can thus be ensured that the access device can only be controlled by the authorized user, since this requires a match between the two identification features.

Eine bevorzugte Ausführungsform hierzu sieht vor, dass bei einer erkannten Übereinstimmung der beiden Identifikationsmerkmale unmittelbar und bei einer erkannten Abweichung erst nach einer das fahrzeugexterne Steuersignal verifizierenden Eingabe durch einen mittels des hinterlegten Identifikationsmerkmals erkannten Berechtigten das fahrzeugexterne Steuersignal an das Kraftfahrzeug übermittelt und/oder in das fahrzeuginterne Steuersignal umgewandelt wird. Somit ist das Übermitteln des fahrzeugexternen Steuersignals an das Kraftfahrzeug und alternativ oder zusätzlich dessen Umwandeln in das fahrzeuginterne Steuersignal von einem Vergleich der beiden Identifikationsmerkmale abhängig. Wird die Übereinstimmung festgestellt, wird das Übermitteln und/oder das Umwandeln sofort durchgeführt. Wird hingegen die Abweichung ermittelt, dann ist das Übermitteln und/oder das Umwandeln an eine Verifikation, das heißt ein Bestätigen, des Berechtigten mittels der Eingabe geknüpft. Dabei kann beispielsweise die Eingabe eines Kennworts oder einer Zahlenkombination notwendig sein. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Eingabe nur dann angefordert wird, wenn sich die beiden Identifikationsmerkmale voneinander unterscheiden. Ansonsten kann sofort, das heißt ohne zeitliche Verzögerung, das Ansteuern der Zugangseinrichtung durchgeführt werden.A preferred embodiment of this provides that if the two identification features are recognized, the vehicle-external control signal is transmitted to the motor vehicle and / or to the vehicle-internal control signal immediately after an input verifying the vehicle-external control signal by an authorized person recognized by means of the stored identification characteristic, if a discrepancy is recognized Control signal is converted. The transmission of the vehicle-external control signal to the motor vehicle and, alternatively or additionally, its conversion into the vehicle-internal control signal is therefore dependent on a comparison of the two identification features. If the match is found, the transmission and / or the conversion is carried out immediately. If, on the other hand, the deviation is determined, then the transmission and / or the conversion is linked to a verification, that is to say a confirmation, of the authorized person by means of the input. For example, it may be necessary to enter a password or a combination of numbers. This has the advantage that the input is only requested if the two identification features differ from one another. Otherwise, the access device can be activated immediately, that is to say without a time delay.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass das fahrzeugexterne Steuersignal zusätzlich eine zeitlich begrenzte Nutzungsberechtigung des Kraftfahrzeugs für einen berechtigten Dritten umfasst. Daher kann mittels des fahrzeugexternen Steuersignals auch eine zeitabhängige und insbesondere auf eine bestimmte Zeitspanne beschränkte Nutzung des Kraftfahrzeugs vorgegeben für den berechtigten Dritten werden. Hierbei handelt es sich bei dem berechtigten Dritten insbesondere um eine von dem Berechtigten unterschiedliche Person. Der berechtigte Dritte kann somit das Kraftfahrzeug des Berechtigten temporär, beispielsweise im Zusammenhang mit einem privaten Gemeinschaftsfahrzeug (Shared Vehicle), insbesondere einem Gemeinschaftsauto (Carsharing), das Kraftfahrzeug zur zeitlich begrenzten Nutzung überlassen. Alternativ oder zusätzlich kann das fahrzeugexterne Steuersignal den mittels des fahrzeugexternen Steuersignals ausgewählten Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums für den berechtigten Dritten umfassen. Somit kann für den berechtigten Dritten der Öffnungszustand von dem Berechtigten mittels des fahrzeugexternen Steuersignals vorgegeben werden. Beispielsweise kann ein Empfänger eines Paktes als Berechtigter für einen berechtigten Zulieferer den Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums zum Abstellen des Pakets vorgeben. Auch kann beispielsweise einem Hausbesorger während einer Urlaubszeit temporärer Zugang zum Aufbewahrungsraum erlaubt werden. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass zusätzlich ein Zugang zum Kraftfahrzeug und alternativ oder zusätzlich der Öffnungszustand aus der Ferne vorgeben werden kann.Another preferred embodiment provides that the control signal external to the vehicle additionally includes a time-limited authorization to use the motor vehicle for an authorized third party. Therefore, by means of the control signal external to the vehicle, a time-dependent use of the motor vehicle that is limited in particular to a certain period of time can also be specified for the authorized third party. In this case, the authorized third party is, in particular, a different person from the authorized person. The authorized third party can thus temporarily leave the motor vehicle of the authorized person, for example in connection with a private shared vehicle, in particular a shared car (car sharing), the motor vehicle for use for a limited period of time. Alternatively or additionally, the control signal external to the vehicle can include the opening state of the storage space for the authorized third party selected by means of the control signal external to the vehicle. Thus, the authorized third party can specify the opening state by the authorized person using the control signal external to the vehicle. For example, a recipient of a package, as an authorized person, can specify the opening state of the storage space for an authorized supplier for storing the package. For example, a caretaker can also be allowed temporary access to the storage room during a vacation period. This results in the advantage that access to the motor vehicle and, alternatively or additionally, the opening state can be specified remotely.

Eine bevorzugte Ausführungsform hierzu sieht vor, dass die Nutzungsberechtigung von einem Startzeitpunkt und einem Endzeitpunkt vorgeben wird. Somit wird anhand des Start- und des Endzeitpunkts eine zeitlich begrenzte Nutzungsdauer vorgegeben. Hierbei wird nach dem Startzeitpunkt die Zugangseinrichtung zumindest teilweise geöffnet und/oder das Kraftfahrzeug entsperrt. Mittels der zumindest teilweisen Öffnung und alternativ oder zusätzlich einem Entsperren des Kraftfahrzeugs erst ab dem Startzeitpunkt kann sichergestellt werden, dass ein Zugang zum Aufbewahrungsraum und/oder ein Zugriff auf das Kraftfahrzeug erst mit Beginn der Nutzungsdauer bereitgestellt wird. Des Weiteren wird vor dem Endzeitpunkt die Zugangseinrichtung vollständig geschlossen und/oder das Kraftfahrzeug versperrt. Hierbei wird vor einem Ende der Nutzungsdauer die Zugangseinrichtung wieder verschlossen und/oder das Kraftfahrzeug versperrt. Somit kann sichergestellt werden, dass nach einer Rückgabe des Kraftfahrzeugs, dieses auch wieder sicher verwahrt wird.A preferred embodiment for this provides that the usage authorization is specified by a start time and an end time. Thus, a time-limited period of use is specified based on the start and end times. Here, after the start time, the access device is at least partially opened and / or the motor vehicle is unlocked. By means of the at least partial opening and, alternatively or additionally, unlocking the motor vehicle only from the start time, it can be ensured that access to the storage space and / or access to the motor vehicle is only provided at the beginning of the period of use. Furthermore, the access device is completely closed and / or the motor vehicle is locked before the end time. In this case, the access device is locked again and / or the motor vehicle is locked before the end of the useful life. It can thus be ensured that after the motor vehicle has been returned, it will also be kept safe again.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass während des Ansteuerns der Zugangseinrichtung das Ansteuern beschreibende Steuerdaten erfasst werden. Die Steuerdaten charakterisieren dabei sämtliche Vorgänge im Zusammenhang mit dem Einstellen des Öffnungszustands des Aufbewahrungsraums. Beispielsweise wird hierbei zumindest ein Zeitpunkt erfasst, an welchem der Öffnungszustand verändert wird. Dabei können insbesondere auch jeweilige Steuerparameter dokumentiert werden. Die erfassten Steuerdaten werden an den Benutzer über dessen mobiles Endgerät ausgegeben, falls die erfassten Steuerdaten von einem vorgegebenen Steuerkriterium abweichen. Daher werden die Steuerdaten selektiv dem Benutzer ausgegeben und beispielsweise mittels eines optischen oder akustischen Signals angezeigt, wenn das Steuerkriterium nicht erfüllt wird, d.h. von diesem abgewichen wird. Das Steuerkriterium kann beispielsweise sämtliche oder ausgewählte Zustandsänderungen des Öffnungszustands umfassen. Wird eine derartige Zustandsänderung erkannt, kann dies dem Benutzer als eine sogenannte Push-Nachricht übermittelt werden, wobei der Benutzer diese Nachricht als ein passiver Empfänger erhält.A further preferred embodiment provides that control data describing the activation are recorded during the activation of the access device. The control data characterize all processes in connection with the setting of the opening state of the storage room. For example, at least one point in time is recorded here at which the opening state is changed. In particular, respective control parameters can also be documented. The recorded control data are output to the user via his mobile device if the recorded control data deviate from a specified control criterion. The control data are therefore selectively output to the user and indicated, for example by means of an optical or acoustic signal, if the control criterion is not met, i.e. deviated from it. The control criterion can include, for example, all or selected changes in the state of the open state. If such a change in status is recognized, this can be transmitted to the user as a so-called push message, the user receiving this message as a passive recipient.

Durch die Erfindung ist ein Kraftfahrzeug für eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens bereitgestellt. Das Kraftfahrzeug ist bevorzugt als ein Kraftwagen, insbesondere als ein Personenkraftwagen oder ein Lastkraftwagen, oder als ein Personenbus oder ein Motorrad ausgestaltet. Das Kraftfahrzeug umfasst zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten zum Aufbauen jeweiliger Kommunikationsverbindungen. Hierbei ist eine erste der Sendeempfangseinheiten dazu eingerichtet, eine erste der Kommunikationsverbindungen zu einer externen Servereinrichtung zum Erfassen eines von einem Steuergerät über die Servereinrichtung übermittelten fahrzeugexternen Steuersignals zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte aufzubauen. Eine zweite der Sendeempfangseinheiten ist dazu eingerichtet, eine zweite der Kommunikationsverbindungen zu einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte zum Übermitteln eines fahrzeuginternen Steuersignals aufzubauen, falls das Kraftfahrzeug innerhalb einer von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte vorgegebenen Umgebung bereitgestellt ist.The invention provides a motor vehicle for an embodiment of the method according to the invention. The motor vehicle is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or a truck, or as a passenger bus or a motorcycle. The motor vehicle comprises at least two mutually different transceiver units for establishing respective communication connections. In this case, a first of the transceiver units is set up to set up a first of the communication connections to an external server device for detecting a vehicle-external control signal transmitted by a control device via the server device for operating the vehicle storage facility. A second of the transceiver units is set up to set up a second of the communication connections to a vehicle storage location for transmitting an in-vehicle control signal if the motor vehicle is provided within an environment specified by the vehicle storage location.

Des Weiteren umfasst das Kraftfahrzeug ein Steuergerät, das dazu eingerichtet ist, das fahrzeugexternen Steuersignal in das korrespondierendes fahrzeuginternes Steuersignal zum Ansteuern einer Zugangseinrichtung der Auswerteeinrichtung umzuwandeln. Das Steuergerät weist hierzu eine Prozessoreinrichtung auf, die zumindest einen Mikroprozessor, zumindest einen Mikrocontroller, zumindest einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und/oder zumindest einen DSP (Digital Signal Processor) umfasst. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung einen Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, das fahrzeugexterne Steuersignal in das fahrzeuginterne Steuersignal umzuwandeln. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.Furthermore, the motor vehicle comprises a control device which is set up to convert the control signal external to the vehicle into the corresponding control signal internal to the vehicle for controlling an access device of the evaluation device. For this purpose, the control device has a processor device which comprises at least one microprocessor, at least one microcontroller, at least one FPGA (Field Programmable Gate Array) and / or at least one DSP (Digital Signal Processor). Furthermore, the processor device can have a program code that is used for this is set up to convert the vehicle-external control signal into the vehicle-internal control signal. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes further developments of the motor vehicle according to the invention which have features as they have already been described in connection with the further developments of the method according to the invention. For this reason, the corresponding developments of the motor vehicle according to the invention are not described again here.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combinations of the features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu die einzige Figur

  • Fig. in einer schematischen Perspektivdarstellung eine Fahrzeugaufbewahrungsstätte für ein Kraftfahrzeug.
Exemplary embodiments of the invention are described below. Here is the only figure
  • FIG. 1 shows a schematic perspective illustration of a vehicle storage location for a motor vehicle.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention which are to be considered independently of one another and which also further develop the invention in each case independently of one another. Therefore, the disclosure is intended to include combinations of the features of the embodiments other than those shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In der Figur bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figure, the same reference symbols denote functionally identical elements.

Die Figur Fig. zeigt in einer Ausführungsform eine als eine Garage ausgebildete Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10, in deren Umgebung 12 ein Kraftfahrzeug 14 eines Benutzers 16 abgestellt ist. Das Kraftfahrzeug 14 umfasst ein Steuergerät 18 und zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten 24, 26 zum Aufbau jeweiliger Kommunikationsverbindungen 28, 30 zu einer externen Servereinrichtung 32 und zu einer fernsteuerbaren und als Garagentor ausgebildeten Zugangseinrichtung 34 der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10. Dabei kann mittels der Zugangseinrichtung 34 zumindest teilweise ein Aufbewahrungsraum 36 der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10, d.h. ein von der Garage begrenzter Innenraum, verschlossen werden. Somit wird ein Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums 36 eingestellt. Die Zugangseinrichtung 34 kann hierzu einen Garagentoröffner 38 (GDO oder Garage Door Opener) aufweisen, der mittels eines universellen Garagentoröffners 40 (UGDO oder Universal Garage Door Opener) gesteuert werden kann. Der universellen Garagentoröffner 40 kann beispielsweise als ein Teil des Steuergeräts 18 in das Kraftfahrzeug 14 integriert sein. Des Weiteren kann das Steuergeräts 18 auch eine Recheneinheit 20' umfassen, die ein Teil einer Auswerteeinrichtung 22 ist. Die Auswerteeinrichtung 22 kann zusätzlich eine weitere Recheneinheit 20" aufweisen, die in der Servereinrichtung 32 angeordnet oder mit dieser direkt verbunden ist.FIG. 1 shows, in one embodiment, a vehicle storage facility designed as a garage 10 , in their surroundings 12th a motor vehicle 14th of a user 16 is turned off. The car 14th includes a control unit 18th and at least two mutually different transceiver units 24 , 26th to set up the respective communication connections 28 , 30th to an external server device 32 and to a remotely controllable access device designed as a garage door 34 the vehicle storage facility 10 . In doing so, by means of the access device 34 at least partially a storage room 36 the vehicle storage facility 10 , ie an interior space bounded by the garage, must be closed. Thus, it becomes an open state of the storage space 36 set. The access facility 34 can do this with a garage door opener 38 (GDO or Garage Door Opener), which by means of a universal garage door opener 40 (UGDO or Universal Garage Door Opener) can be controlled. The universal garage door opener 40 can for example as part of the control unit 18th in the motor vehicle 14th be integrated. Furthermore, the control unit 18th also an arithmetic unit 20 ' include, which is part of an evaluation device 22nd is. The evaluation device 22nd can also use an additional processing unit 20 " have that in the server facility 32 arranged or directly connected to this.

Um ein Verfahren zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10 durchzuführen, werden mehrere Schritte S1 bis S5 durchgeführt, wobei anhand des Ausführungsbeispiels eine mögliche Abfolge der Schritte S1 bis S5 dargestellt ist. Im Zusammenhang mit dem Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10 kann insbesondere ein Ansteuern der Zugangseinrichtung 34 verstanden werden, wobei der Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums 36 vorgegeben beispielsweise anhand von drei Positionsstufen 42', 42'', 42''' der Zugangseinrichtung 34 vorgegeben sein kann. Die Positionsstufe 42', 42'', 42''', können voneinander unterschiedlich, zeitabhängig und relativ zu einer Verschlussposition 44' oder einer Öffnungsposition 44" der Zugangseinrichtung 34 festgelegt sein. Dabei kann eine erste Positionsstufe 42' mit einer Verschlussposition 44' und eine zweite Positionsstufe 42" mit einer Öffnungsposition 44" übereinstimmen, während eine dritte Positionsstufe 42''' eine zwischen der Verschlussposition 44' und Öffnungsposition 44" angeordnete Teilöffnung des Aufbewahrungsraums 36 beschreibt.To provide a method of operating the vehicle storage facility 10 To carry out will be several steps S1 until S5 carried out, based on the exemplary embodiment, a possible sequence of steps S1 until S5 is shown. In connection with the operation of the vehicle storage facility 10 can, in particular, control the access device 34 be understood, the opening state of the storage space 36 specified for example on the basis of three position levels 42 ' , 42 '' , 42 ''' the access facility 34 can be given. The position level 42 ' , 42 '' , 42 ''' , can be different from one another, time-dependent and relative to a shutter position 44 ' or an opening position 44 " the access facility 34 be fixed. A first position level can be used 42 ' with a locking position 44 ' and a second position level 42 " with an opening position 44 " match, while a third position level 42 ''' one between the locking position 44 ' and opening position 44 " arranged partial opening of the storage space 36 describes.

In einem Schritt S1 wird eine erste Kommunikationsverbindung 28 zwischen einer ersten eine Telematik-Funktion aufweisenden Sendeempfangseinheit 24 des Kraftfahrzeugs 14 und der eine Backend-Funktion aufweisenden Servereinrichtung 32 aufgebaut. In einem nachfolgenden Schritt S2 wird ein fahrzeugexternes Steuersignals 46 zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10 von einem als Smartphone ausgebildeten Bediengerät 48 des Benutzers 16 an die Servereinrichtung 32 und von dieser über die erste Kommunikationsverbindung 28 an das Kraftfahrzeug 14 übermittelt. In einem weiteren Schritt S3 wird das fahrzeugexterne Steuersignal 46 mittels des Steuergeräts 18 des Kraftfahrzeugs 14 in ein korrespondierendes fahrzeuginternes Steuersignal 50 umgewandelt. Zum Einstellen des Öffnungszustands des Aufbewahrungsraums 36 wird zunächst in einem Schritt S4 eine zweite Kommunikationsverbindung 30 zwischen einer zweiten Sendeempfangseinheit 26 des Kraftfahrzeugs 14 und der Zugangseinrichtung 34 aufgebaut. Voraussetzung hierfür ist, dass das Kraftfahrzeug 14 innerhalb der von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10 vorgegeben Umgebung 12 bereitgestellt wird, d.h. sich der universelle Garagentoröffner 40 des Kraftfahrzeugs 14 in einer Reichweite des Garagentoröffners 38 der Zugangseinrichtung 34 befindet. Anschließend wird in einem Schritt S5 das fahrzeuginterne Steuersignal 50 über die zweite Kommunikationsverbindung 30 an die Zugangseinrichtung 34 übermittelt und in Abhängigkeit von dem empfangenen fahrzeuginternen Steuersignal 50 der Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums 36 eingestellt. Somit kann das fahrzeugexterne Steuersignal 46 die drei Positionsstufen 42', 42'', 42''' der Zugangseinrichtung 34 vorgeben, die in Abhängigkeit von dem korrespondierenden fahrzeuginternen Steuersignal (50) eingestellt werden.In one step S1 becomes a first communication link 28 between a first transceiver unit having a telematics function 24 of the motor vehicle 14th and the server device having a backend function 32 built up. In a subsequent step S2 becomes a control signal external to the vehicle 46 to operate the vehicle storage facility 10 from a control device designed as a smartphone 48 of the user 16 to the server facility 32 and from this via the first communication link 28 to the motor vehicle 14th transmitted. In a further step S3 becomes the control signal external to the vehicle 46 by means of the control unit 18th of the motor vehicle 14th into a corresponding in-vehicle control signal 50 transformed. For setting the opening state of the storage room 36 is initially done in one step S4 a second communication link 30th between a second transceiver unit 26th of the motor vehicle 14th and the access device 34 built up. The prerequisite for this is that the motor vehicle 14th within the from the vehicle storage facility 10 given environment 12th is provided, ie the universal garage door opener 40 of the motor vehicle 14th within reach of the garage door opener 38 the access facility 34 is located. Then in one step S5 the in-vehicle control signal 50 via the second communication link 30th to the access facility 34 transmitted and depending on the received vehicle-internal control signal 50 the opening state of the storage room 36 set. Thus, the control signal external to the vehicle 46 the three position levels 42 ' , 42 '' , 42 ''' the access facility 34 specify which, depending on the corresponding vehicle-internal control signal ( 50 ) can be set.

Zum Autorisieren des Ansteuerns der Zugangseinrichtung 34, kann ein Identifikationsmerkmal 52 an die Auswerteeinrichtung 22 übermittelt werden. Dabei kann das Identifikationsmerkmal 52 mit einem vorgegebenen Identifikationsmerkmal 54 verglichen werden, das beispielsweise in einer Speichereinrichtung 56 hinterlegt sein kann. Die Speichereinrichtung 56 kann beispielswiese eine Speichereinheit 58' der Servereinrichtung 32 und eine Speichereinheit 58' des Kraftfahrzeugs 14 umfassen. Dabei kann das Identifikationsmerkmal 52 als separates Identifikationssignal 60 ausgebildet sein und zunächst an der Servereinrichtung 32 mittels der Recheneinheit 20" der Auswerteeinrichtung 22 überprüft werden. Wird eine Abweichung erkannt, wird eine Eingabe 62 angefordert, mittels welcher ein anhand des hinterlegten Identifikationsmerkmals 54 erkannter Berechtigter 64 verifiziert werden kann. Nach einer erfolgreichen Bestätigung des Benutzers 16 als Berechtigter 64 kann das fahrzeugexterne Steuersignal 46 an das Kraftfahrzeug 14 übermittelt werden. Alternativ oder zusätzlich kann das Identifikationsmerkmal 52 als ein Teil des externe Steuersignals 46 ausgebildet sein und erst im Kraftfahrzeug 14 mittels der Recheneinheit 20'der Auswerteeinrichtung 22 dahingehend überprüft werden, ob die beiden Identifikationsmerkmal 52, 54 übereinstimmt. Wird eine Übereinstimmung erkannt, kann unmittelbar das fahrzeugexterne Steuersignal 46 in das das fahrzeuginterne Steuersignal 50 mittels des Steuergeräts 18 umgewandelt werden.To authorize the activation of the access device 34 , can be an identification feature 52 to the evaluation device 22nd be transmitted. The identification feature 52 with a predetermined identification feature 54 be compared, for example in a storage device 56 can be deposited. The storage device 56 can, for example, be a storage unit 58 ' the server facility 32 and a storage unit 58 ' of the motor vehicle 14th include. The identification feature 52 as a separate identification signal 60 be formed and initially on the server device 32 by means of the computing unit 20 " the evaluation device 22nd to be checked. If a discrepancy is recognized, an entry is made 62 requested, by means of which a based on the stored identification feature 54 recognized authorized person 64 can be verified. After a successful confirmation by the user 16 as a beneficiary 64 can control signal external to the vehicle 46 to the motor vehicle 14th be transmitted. Alternatively or additionally, the identification feature 52 as part of the external control signal 46 be trained and only in the motor vehicle 14th by means of the computing unit 20 'of the evaluation device 22nd be checked to determine whether the two identification features 52 , 54 matches. If a match is recognized, the vehicle-external control signal can be sent immediately 46 into the in-vehicle control signal 50 by means of the control unit 18th being transformed.

Des Weiteren kann das externe Steuersignal 46 eine zeitlich begrenzte, d.h. von einem Startzeitpunkt und einem Endzeitpunkt vorgegebene Nutzungsberechtigung des Kraftfahrzeugs 14 und den ausgewählten Öffnungszustand der Zugangseinrichtung 34 für einen berechtigten Dritten 66, beispielsweise einen Paketzusteller oder einen Nutzer des als ein Gemeinschaftsfahrzeug genutzten Kraftfahrzeugs 14, umfassen. Hierbei kann nach dem Startzeitpunkt sowohl die Zugangseinrichtung 34 zumindest teilweise geöffnet als auch das Kraftfahrzeug 14 entsperrt und vor dem Endzeitpunkt sowohl die Zugangseinrichtung 34 vollständig geschlossen als auch das Kraftfahrzeug 14 versperrt werden.Furthermore, the external control signal 46 a time-limited usage authorization for the motor vehicle, that is to say predetermined by a start time and an end time 14th and the selected opening state of the access device 34 for an authorized third party 66 , for example a parcel deliverer or a user of the motor vehicle used as a shared vehicle 14th , include. Here, after the start time, both the access device 34 at least partially open as well as the motor vehicle 14th unlocked and before the end time both the access facility 34 completely closed as well as the motor vehicle 14th be blocked.

Während des Ansteuerns der Zugangseinrichtung 34 das Ansteuern beschreibende Steuerdaten 68 erfasst und beispielsweise in der Speichereinrichtung 56 hinterlegt werden. Falls mittels der Auswerteeinrichtung 22 festgestellt wird, dass die erfassten Steuerdaten 68 von einem vorgegebenen Steuerkriterium abweichen, können die Steuerdaten 68 an den Benutzer 16 über ein mobiles Endgerät 70 ausgegeben werden. Hierbei kann es sich bei dem mobilen Endgerät 70 um das Smartphone handeln, dass dem Benutzer 16 auch als Bediengerät 48 dient.While driving the access device 34 control data describing the actuation 68 recorded and for example in the storage device 56 be deposited. If by means of the evaluation device 22nd it is determined that the captured tax data 68 The control data can deviate from a specified control criterion 68 to the user 16 via a mobile device 70 are issued. This can be the case with the mobile terminal 70 act around the smartphone that the user 16 also as a control unit 48 serves.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Gerät mittels des Smartphone via Bluetooth und alternativ oder zusätzlich durch Einbindung in ein sogenanntes Smart Home, das auf einem drahtgebundene oder drahtlosen lokalem Netzwerk (z.B. LAN oder Local Area Network, WLAN oder Wireless Local Area Network) basieren kann, besonders benutzerfreundlich ferngesteuert werden kann. Für den Benutzer 16 kann dies insbesondere auch im Zusammenhang mit dem Betreiben der Garage, d.h. dem selektiven Ansteuern des Garagentors und insbesondere dessen Antrieb, von Interesse sein. Allerdings ist zum direkten Ansteuern eine entsprechende multifunktionale Schnittstelle, d.h. eine Sendeempfangseinheit, der Zugangseinrichtung 34 erforderlich, die derart nicht vorgesehen ist. Somit ergeben sich derzeit je nach Steuerprinzip bei einem Ansteuern verschiedene Nachteile. Ein Ansteuern der auf Funk basierten Schnittstelle des Antriebs mittels einer Fernbedienung ist nur innerhalb eines sehr begrenzten örtlichen Umkreises (Umgebung 12) möglich ist, d.h. in seiner Reichweite eingeschränkt. Auch das Ansteuern der auf Bluetooth basierten Schnittstelle des Antriebs mittels des Smartphones ist eine Nachrüstung oder ein Vorhandensein einer derartigen Funktion erforderlich und abermals ist die Reichweite eingeschränkt. Im Zusammenhang mit dem Ansteuern der auf dem drahtlosen lokalen Netzwerk basierten Schnittstelle des Antriebs kann sich dahingehend unterscheiden, ob ein vernetztes Steuermodul für das Smart Home und somit eine Backend-Anbindung an die Servereinrichtung 32 vorliegt oder auf diese verzichtet wird. Liegt das vernetzte Steuermodul mit Backend-Anbindung (z.B. Amazon Echo, Apple iPad, Apple Home Pod oder Apple TV) innerhalb des lokalen Netzwerks vor, kann das Garagentor auch mit dem Smartphone gesteuert werden, wenn sich dieses außerhalb lokalem Netzwerks und eine mobile Internetverbindung aufweist. Nachteil hierbei ist, dass hierzu das vernetzte Steuermodul notwendig und die Schnittstelle des Antriebs in das Smart Home integrierbar ist. Liegt kein vernetztes Steuermodul vor, ist es erforderlich, dass die Schnittstelle über das drahtlosen lokalen Netzwerk und das Smart Home ansteuerbar ist. Auch kann die Fernbedienung nur innerhalb der vorgegebenen Umgebung 12 funktionieren, sodass sich beide Geräte (Fernbedienung und die Schnittstelle) im lokalen Netzwerk befinden müssen.The invention is based on the knowledge that a device can be connected to a wired or wireless local network (e.g. LAN or local area network, WLAN or wireless local area network) using a smartphone via Bluetooth and alternatively or additionally by being integrated into a so-called smart home. can be based, can be remotely controlled in a particularly user-friendly manner. For the user 16 this can also be of interest in particular in connection with the operation of the garage, ie the selective control of the garage door and in particular its drive. However, a corresponding multifunctional interface, ie a transceiver unit, of the access device is required for direct control 34 required, which is not provided in such a way. Thus, depending on the control principle, there are currently various disadvantages when driving. The radio-based interface of the drive can only be controlled using a remote control within a very limited local area (surrounding area 12th ) is possible, ie limited in its range. The activation of the Bluetooth-based interface of the drive by means of the smartphone also requires retrofitting or the presence of such a function, and the range is again limited. In connection with the control of the interface of the drive, which is based on the wireless local network, a difference can be made as to whether a networked control module for the smart home and thus a backend connection to the server device 32 exists or is waived. If the networked control module with backend connection (e.g. Amazon Echo, Apple iPad, Apple Home Pod or Apple TV) is within the local network, the garage door can also be controlled with the smartphone if it is outside the local network and has a mobile internet connection . The disadvantage here is that the networked control module is required for this and the drive interface can be integrated into the smart home. If there is no networked control module, it is necessary that the interface can be controlled via the wireless local network and the smart home. The remote control can also only be used within the specified environment 12th function so that both devices (remote control and the interface) must be in the local network.

Somit kann anhand des Verfahrens zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10 in einem Ausführungsbeispiel ein Fernsteuern des Garagenantriebs mittels des Smartphones und einer zugehöriger Anwendung (App) realisiert werden, wenn eine korrespondierende Software-Funktion in dem Steuergerät 18 des Kraftfahrzeug 14 vorliegt. Diese kann auf einen Trigger (fahrzeugexternes Steuersignal 46) durch das Smartphone (Bediengerät 48), eine UGD-Schnittstelle (Garagentoröffner 38) ansprechen und dadurch den Garagenantrieb deaktivieren oder aktivieren. Das beschriebene Verfahren kann für den Benutzer 16 vereinfachen, sich an einem privatem Car-Sharing (Gemeinschaftsauto) zu beteiligen. Beispielsweise wird eine Leihanfrage zum Betreiben des Kraftfahrzeugs 14 gestellt, das sich in der Garage (Fahrzeugaufbewahrungsstätte 10) und somit in einer Funkreichweite (Umgebung 12) des Garagentorantriebs befindet. Dabei kann der Verleihende (Benutzer 16) die Garage von einem jedem beliebigen Ort mittels der mobilen Internetverbindung aus nach Bedarf öffnen. Des Weiteren kann der Benutzer 16 das Garagentor nach einer Ausfahrt des Kraftfahrzeugs 14 wieder schließen, falls dies der Leihende (berechtigte Dritte 66) unterlässt. Am Ende einer Leihdauer, d.h. bevor der Endzeitpunkt der zeitlich begrenzten Nutzungsberechtigung erreicht ist, kann der Leihende (berechtigte Dritte 66) die Garage mittels einer UGDO-Funktionalität (universeller Garagentoröffner 40) des Kraftfahrzeugs 14 selbst wieder öffnenThus, based on the method for operating the vehicle storage facility 10 In one embodiment, remote control of the garage drive by means of the smartphone and an associated application (app) can be implemented if a corresponding software function in the control device 18th of the motor vehicle 14th is present. This can be based on a trigger (control signal external to the vehicle 46 ) through the smartphone (control unit 48 ), a UGD interface (garage door opener 38 ) and thereby deactivate or activate the garage drive. The procedure described can be applied to the user 16 make it easier to participate in a private car sharing (shared car). For example, a loan request for operating the motor vehicle is made 14th placed in the garage (vehicle storage facility 10 ) and thus within a radio range (environment 12th ) of the garage door operator is located. The lender (user 16 ) open the garage from any location using the mobile internet connection as required. Furthermore, the user can 16 the garage door after the vehicle has left the vehicle 14th close again if the borrower (authorized third party 66 ) fails. At the end of a loan period, ie before the end time of the time-limited usage authorization is reached, the borrower (authorized third party 66 ) the garage using a UGDO functionality (universal garage door opener 40 ) of the motor vehicle 14th open again yourself

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung ein Verfahren zum Remote-Bedienen eines elektrischen Funk-Garagentors (Zugangseinrichtung 34) bereitgestellt werden kann.Overall, the examples show how the invention provides a method for remote operation of an electric radio garage door (access device 34 ) can be provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102018100153 A1 [0003]DE 102018100153 A1 [0003]
  • EP 0913979 A2 [0004]EP 0913979 A2 [0004]
  • EP 3493166 A1 [0005]EP 3493166 A1 [0005]

Claims (8)

Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) für ein Kraftfahrzeug (14), wobei die Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) einen mittels einer fernsteuerbaren Zugangseinrichtung (34) zumindest teilweise verschließbaren Aufbewahrungsraum (36) aufweist, wobei das Kraftfahrzeug (14) zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten (24, 26) zum Aufbauen jeweiliger Kommunikationsverbindungen (28, 30) aufweist, umfassend folgende Schritte: (S1) Aufbauen einer ersten der Kommunikationsverbindungen (28, 30) zwischen einer ersten der Sendeempfangseinheiten (24, 26) des Kraftfahrzeugs (14) und einer externen Servereinrichtung (32); (S2) Übermitteln eines fahrzeugexternen Steuersignals (46) zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) von einem Bediengerät (48) an die Servereinrichtung (32) und von der Servereinrichtung (32) über die erste der Kommunikationsverbindungen (28, 30) an das Kraftfahrzeug (14); (S3) Umwandeln des fahrzeugexternen Steuersignals (46) in ein korrespondierendes fahrzeuginternes Steuersignal (50) mittels eines Steuergeräts (18) des Kraftfahrzeugs (14); (S4) Aufbauen einer zweiten der Kommunikationsverbindungen (28, 30) zwischen einer zweiten der Sendeempfangseinheiten (24, 26) des Kraftfahrzeugs (14) und der Zugangseinrichtung (34), falls das Kraftfahrzeug (14) innerhalb einer von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) vorgegebenen Umgebung (12) bereitgestellt wird; und (S5) Übermitteln des fahrzeuginternen Steuersignals (50) über die zweite der Kommunikationsverbindungen (28, 30) an die Zugangseinrichtung (34), wobei in Abhängigkeit von dem empfangenen fahrzeuginternen Steuersignal (50) ein Öffnungszustand des Aufbewahrungsraums (36) eingestellt wird.A method for operating a vehicle storage facility (10) for a motor vehicle (14), the vehicle storage facility (10) having a storage space (36) that can be at least partially locked by means of a remote-controllable access device (34), the motor vehicle (14) having at least two different transceiver units ( 24, 26) for establishing respective communication connections (28, 30), comprising the following steps: (S1) setting up a first of the communication connections (28, 30) between a first of the transceiver units (24, 26) of the motor vehicle (14) and an external server device (32); (S2) Transmission of a control signal (46) external to the vehicle for operating the vehicle storage facility (10) from an operating device (48) to the server device (32) and from the server device (32) via the first of the communication connections (28, 30) to the motor vehicle ( 14); (S3) converting the vehicle-external control signal (46) into a corresponding vehicle-internal control signal (50) by means of a control device (18) of the motor vehicle (14); (S4) Establishing a second of the communication connections (28, 30) between a second of the transceiver units (24, 26) of the motor vehicle (14) and the access device (34), if the motor vehicle (14) is within one of the vehicle storage facilities (10) Environment (12) is provided; and (S5) Transmission of the vehicle-internal control signal (50) via the second of the communication connections (28, 30) to the access device (34), an opening state of the storage space (36) being set as a function of the received vehicle-internal control signal (50). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das fahrzeugexterne Steuersignal (46) zumindest drei voneinander unterschiedliche und zeitabhängige Positionsstufen (42', 42'', 42''') der Zugangseinrichtung (34) relativ zu einer Verschlussposition (44') und/oder einer Öffnungsposition (44") der Zugangseinrichtung (34) vorgibt, wobei in Abhängigkeit von dem korrespondierenden fahrzeuginternen Steuersignal (50) eine der zumindest drei Positionsstufen (42', 42'', 42''') der Zugangseinrichtung (34) eingestellt wird.Procedure according to Claim 1 , the control signal (46) external to the vehicle at least three mutually different and time-dependent position levels (42 ', 42'',42''') of the access device (34) relative to a closed position (44 ') and / or an open position (44 ") the access device (34), one of the at least three position levels (42 ', 42'',42''') of the access device (34) being set as a function of the corresponding vehicle-internal control signal (50). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Identifikationsmerkmal (52) an eine Auswerteeinrichtung (22) übermittelt wird, wobei das Identifikationsmerkmal (52) als ein Teil des fahrzeugexternen Steuersignals (46) und/oder ein separates Identifikationssignal (60) ausgebildet ist, wobei mittels der Auswerteeinrichtung (22) überprüft wird, ob das Identifikationsmerkmal (52) mit einem vorgegebenen Identifikationsmerkmal (54) zum Autorisieren des Ansteuerns der Zugangseinrichtung (34) übereinstimmt.Method according to one of the preceding claims, wherein an identification feature (52) is transmitted to an evaluation device (22), the identification feature (52) being designed as part of the control signal (46) external to the vehicle and / or a separate identification signal (60), wherein by means of the evaluation device (22) it is checked whether the identification feature (52) corresponds to a predetermined identification feature (54) for authorizing the activation of the access device (34). Verfahren nach Anspruch 3, wobei bei einer erkannten Übereinstimmung der beiden Identifikationsmerkmale (52, 54) unmittelbar und bei einer erkannten Abweichung erst nach einer das fahrzeugexterne Steuersignal verifizierenden Eingabe (62) durch einen mittels des hinterlegten Identifikationsmerkmals (54) erkannten Berechtigten (64) das fahrzeugexterne Steuersignal (46) an das Kraftfahrzeug (14) übermittelt und/oder in das fahrzeuginterne Steuersignal (50) umgewandelt wird.Procedure according to Claim 3 In the event of a recognized match between the two identification features (52, 54) and, in the case of a recognized deviation, only after an input (62) verifying the vehicle-external control signal by an authorized person (64) recognized by means of the stored identification feature (54) the vehicle-external control signal (46 ) is transmitted to the motor vehicle (14) and / or converted into the vehicle-internal control signal (50). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das fahrzeugexterne Steuersignal (46) zusätzlich eine zeitlich begrenzte Nutzungsberechtigung des Kraftfahrzeugs (14) und/oder den mittels des fahrzeugexternen Steuersignals (46) ausgewählten Öffnungszustand der Zugangseinrichtung (34) für einen berechtigten Dritten (66) umfasst.Method according to one of the preceding claims, wherein the vehicle-external control signal (46) additionally comprises a time-limited authorization to use the motor vehicle (14) and / or the opening state of the access device (34) for an authorized third party (66) selected by means of the vehicle-external control signal (46) . Verfahren nach Anspruch 5, wobei die Nutzungsberechtigung von einem Startzeitpunkt und einem Endzeitpunkt vorgeben wird, wobei nach dem Startzeitpunkt die Zugangseinrichtung (34) zumindest teilweise geöffnet und/oder das Kraftfahrzeug (14) entsperrt wird, wobei vor dem Endzeitpunkt die Zugangseinrichtung (34) vollständig geschlossen und/oder das Kraftfahrzeug (14) versperrt wird.Procedure according to Claim 5 , wherein the usage authorization is specified by a start time and an end time, after the start time the access device (34) is at least partially opened and / or the motor vehicle (14) is unlocked, with the access device (34) being completely closed and / or before the end time the motor vehicle (14) is locked. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei während des Ansteuerns der Zugangseinrichtung (34) das Ansteuern beschreibende Steuerdaten (68) erfasst und an einen Benutzer (16) über ein mobiles Endgerät (70) ausgegeben werden, falls die erfassten Steuerdaten (68) von einem vorgegebenen Steuerkriterium abweichen.Method according to one of the preceding claims, wherein during the activation of the access device (34) the activation describing control data (68) are recorded and output to a user (16) via a mobile terminal (70) if the recorded control data (68) is from a the specified control criterion. Kraftfahrzeug (14) für ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend - zumindest zwei voneinander unterschiedliche Sendeempfangseinheiten (24, 26) zum Aufbauen jeweiliger Kommunikationsverbindungen (28, 30), o wobei eine erste der Sendeempfangseinheiten (24, 26) dazu eingerichtet ist, eine erste der Kommunikationsverbindungen (28, 30) zu einer externen Servereinrichtung (32) zum Erfassen eines von einem Steuergerät (18) über die Servereinrichtung (32) übermittelten fahrzeugexternen Steuersignals (46) zum Betreiben der Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) aufzubauen, o wobei eine zweite der Sendeempfangseinheiten (24, 26) dazu eingerichtet ist, eine zweite der Kommunikationsverbindungen (28, 30) zu einer Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) zum Übermitteln eines fahrzeuginternen Steuersignals (50) aufzubauen, falls das Kraftfahrzeug (14) innerhalb einer von der Fahrzeugaufbewahrungsstätte (10) vorgegebenen Umgebung (12) bereitgestellt ist, und - ein Steuergerät (18), das dazu eingerichtet ist, das fahrzeugexterne Steuersignal (46) in das korrespondierende fahrzeuginterne Steuersignal (50) zum Ansteuern einer Zugangseinrichtung (34) umzuwandeln.Motor vehicle (14) for a method according to one of the preceding claims, comprising - at least two mutually different transceiver units (24, 26) for establishing respective communication connections (28, 30), o wherein a first of the transceiver units (24, 26) is set up to a first of the communication links (28, 30) to an external server device (32) for detecting a vehicle-external control signal (46) transmitted by a control device (18) via the server device (32) for operating the vehicle storage facility (10), o with a second of the transceiver units (24, 26) is set up to set up a second of the communication connections (28, 30) to a vehicle storage location (10) for transmitting an in-vehicle control signal (50) if the motor vehicle (14) is within one of the vehicle storage locations (10) predetermined environment (12) is provided, and - a control device (18) which is set up to convert the control signal (46) external to the vehicle into the corresponding internal vehicle control signal (50) for controlling an access device (34).
DE102020100891.0A 2020-01-16 2020-01-16 Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose Pending DE102020100891A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100891.0A DE102020100891A1 (en) 2020-01-16 2020-01-16 Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100891.0A DE102020100891A1 (en) 2020-01-16 2020-01-16 Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020100891A1 true DE102020100891A1 (en) 2021-07-22

Family

ID=76650644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020100891.0A Pending DE102020100891A1 (en) 2020-01-16 2020-01-16 Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020100891A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023213572A1 (en) * 2022-05-02 2023-11-09 Audi Ag Method and system for controlling a garage door

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0913979A2 (en) 1997-10-30 1999-05-06 Robert Bosch Gmbh Mobile telephone and method for operating the same
US20130147616A1 (en) 2011-12-13 2013-06-13 General Motors Llc Entryway control and monitoring system
US20170323502A1 (en) 2014-11-04 2017-11-09 David R. Hall Apparatus Enabling Secure Wireless Access to an Enclosure
DE102018100153A1 (en) 2017-01-11 2018-07-12 GM Global Technology Operations LLC METHOD AND SYSTEM FOR REMOTELY MODIFYING INFORMATION FOR A DEVICE ACTIVATION TRANSMISSION
US10163284B2 (en) 2017-02-03 2018-12-25 Gto Access Systems, Llc Method and system for controlling a movable barrier
DE102018005588A1 (en) 2018-07-17 2019-05-09 Daimler Ag Vehicle, in particular motor vehicle, system and method for driving a garage door opener
EP3493166A1 (en) 2017-12-04 2019-06-05 Deutsche Post AG Method and device for shipment storage device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0913979A2 (en) 1997-10-30 1999-05-06 Robert Bosch Gmbh Mobile telephone and method for operating the same
US20130147616A1 (en) 2011-12-13 2013-06-13 General Motors Llc Entryway control and monitoring system
US20170323502A1 (en) 2014-11-04 2017-11-09 David R. Hall Apparatus Enabling Secure Wireless Access to an Enclosure
DE102018100153A1 (en) 2017-01-11 2018-07-12 GM Global Technology Operations LLC METHOD AND SYSTEM FOR REMOTELY MODIFYING INFORMATION FOR A DEVICE ACTIVATION TRANSMISSION
US10163284B2 (en) 2017-02-03 2018-12-25 Gto Access Systems, Llc Method and system for controlling a movable barrier
EP3493166A1 (en) 2017-12-04 2019-06-05 Deutsche Post AG Method and device for shipment storage device
DE102018005588A1 (en) 2018-07-17 2019-05-09 Daimler Ag Vehicle, in particular motor vehicle, system and method for driving a garage door opener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023213572A1 (en) * 2022-05-02 2023-11-09 Audi Ag Method and system for controlling a garage door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017133943A1 (en) Method and devices for unlocking a motor vehicle with an engine starting and/or vehicle accessing system
DE102017206381A1 (en) Methods and apparatus relating in particular to a motor vehicle access and / or start system
DE102017112273A1 (en) KEYLESS CAR SHARING MECHANISM USING SMARTPHONES AND BUILT-IN WLAN / WI-FI AUTHENTICATION SYSTEMS
EP2777309B1 (en) Method and system for enabling a technical apparatus
EP1910134B1 (en) Identifying and/or locking system for identifying and/or unblocking a technical system, and method for the operation thereof
DE102017121962A1 (en) RELATIONSHIP MANAGEMENT FOR CHASSIS COMMUNITY SYSTEMS
DE102016216053A1 (en) System for automatically controlling the access and / or engine start authorization of a user in a vehicle
DE102010000280A1 (en) Management system for charging a connectable vehicle
WO2014121811A1 (en) Motor vehicle for a car-sharing system
DE102016224155B4 (en) Method for operating a motor vehicle locking system for a motor vehicle and central server device for a motor vehicle
EP3496978B1 (en) Control system and method for unlocking a motor vehicle with integrated nfc-reader
EP3411856A1 (en) Methods and devices concerning a motor vehicle access and/or starting system
DE102005034477A1 (en) Identifying and/or locking system for use in motor vehicle, has mobile transmitter unit with signal receiving unit, by which determination, modification and storage of signal to be transmitted are effected in controlling receiver unit
DE102005011436B4 (en) Method and system for remote control of devices and components in a commercial vehicle
DE102012022786A1 (en) Method for an access system for vehicle and for starting vehicle by mobile terminal, involves verifying identification information of identification device by control device, where control device checks based on identification information
DE102017222434A1 (en) Method for authenticating a motor vehicle
DE102016211165A1 (en) Remote control vehicle key, intelligent device, system, and vehicle for sharing the vehicle between different users
DE102020100891A1 (en) Method for operating a vehicle storage facility for a motor vehicle and a motor vehicle for this purpose
WO2019105609A1 (en) Method for operating a locking device of a motor vehicle, authorisation device, access control device, control device, and mobile terminal
WO2002002892A1 (en) Method and device for controlling blockage of a parking space for a vehicle
DE10160964B4 (en) Method and device for theft protection of motor vehicles
DE102012111361A1 (en) Method for operating motor car, involves transferring key code of transponder key to electronic immobilizer if release mechanism of transponder key is activated by key activation device, and deactivating immobilizer by key code
EP3433142A1 (en) Method for operating a central locking apparatus, central locking apparatus, and motor vehicle
EP3494015B1 (en) Method for performing a function of a vehicle by means of a key device
DE202018105663U1 (en) Radio-locking unit, device for opening or closing a lock with such a radio-locking unit

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE