DE102020001696A1 - DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT - Google Patents

DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT Download PDF

Info

Publication number
DE102020001696A1
DE102020001696A1 DE102020001696.0A DE102020001696A DE102020001696A1 DE 102020001696 A1 DE102020001696 A1 DE 102020001696A1 DE 102020001696 A DE102020001696 A DE 102020001696A DE 102020001696 A1 DE102020001696 A1 DE 102020001696A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water contact
clip
antenna
washer
contact detection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020001696.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Mikko Sepänniitty
Ville Hurskainen
Tapio Ståhlberg
Tom Ahola
Heikki Puuri
Eero Varjonen
Niko Tarnanen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suunto Oy
Original Assignee
Suunto Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FI20195188A external-priority patent/FI128752B/en
Priority claimed from GB1903494.1A external-priority patent/GB2582176B/en
Application filed by Suunto Oy filed Critical Suunto Oy
Publication of DE102020001696A1 publication Critical patent/DE102020001696A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1656Details related to functional adaptations of the enclosure, e.g. to provide protection against EMI, shock, water, or to host detachable peripherals like a mouse or removable expansions units like PCMCIA cards, or to provide access to internal components for maintenance or to removable storage supports like CDs or DVDs, or to mechanically mount accessories
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/02Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with propagation of electric current
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/02Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with propagation of electric current
    • G01V3/04Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with propagation of electric current using dc
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/02Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with propagation of electric current
    • G01V3/06Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with propagation of electric current using ac
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/08Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V3/00Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation
    • G01V3/08Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices
    • G01V3/10Electric or magnetic prospecting or detecting; Measuring magnetic field characteristics of the earth, e.g. declination, deviation operating with magnetic or electric fields produced or modified by objects or geological structures or by detecting devices using induction coils
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/163Wearable computers, e.g. on a belt
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/04Adaptation for subterranean or subaqueous use
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2258Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used with computer equipment
    • H01Q1/2266Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles used with computer equipment disposed inside the computer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/273Adaptation for carrying or wearing by persons or animals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/44Details of, or arrangements associated with, antennas using equipment having another main function to serve additionally as an antenna, e.g. means for giving an antenna an aesthetic aspect
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/48Earthing means; Earth screens; Counterpoises
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/50Structural association of antennas with earthing switches, lead-in devices or lightning protectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements
    • H01Q5/30Arrangements for providing operation on different wavebands
    • H01Q5/378Combination of fed elements with parasitic elements
    • H01Q5/385Two or more parasitic elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/30Resonant antennas with feed to end of elongated active element, e.g. unipole
    • H01Q9/42Resonant antennas with feed to end of elongated active element, e.g. unipole with folded element, the folded parts being spaced apart a small fraction of the operating wavelength

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wasserkontakt-Erfassungsanordnung zum Erfassen eines Unterwasserzustands in einer Vorrichtung und die Verwendung einer solchen Anordnung in Tauchcomputern. Die Anordnung umfasst ein Vorrichtungsgehäuse; eine am Gehäuse angebrachte Drucktasterkomponente, wobei die Komponente ein Tasterteil und ein hohles Führungsteil umfasst; wobei der Tasterteil aus einem Berührungsflächenabschnitt und einem Bolzenabschnitt besteht, wobei der Bolzenabschnitt so angeordnet ist, dass er innerhalb des hohlen Führungsteils gleitet, wenn der Tasterteil von einem Benutzer in Eingriff gebracht wird, und wobei das Führungsteil zumindest teilweise leitfähig ist und beim Eintauchen der Vorrichtung Wasser ausgesetzt werden kann; eine Clip-Unterlegscheibe, die vom Führungsteil aufgenommen wird, um sich an einem leitfähigen Abschnitt des Führungsteils zu verriegeln; wobei die Clip-Unterlegscheibe mit einem Verbinderelement versehen ist, das sich über einen Abstand von der Unterlegscheibe erstreckt, um eine elektrische Verbindung zu einem Kontaktbolzen in der Vorrichtung herzustellen.The invention relates to a water contact detection arrangement for detecting an underwater condition in a device and the use of such an arrangement in dive computers. The arrangement includes a device housing; a push button component attached to the housing, the component including a button portion and a hollow guide portion; wherein the button portion consists of a contact surface portion and a bolt portion, wherein the bolt portion is arranged to slide within the hollow guide portion when the button portion is engaged by a user, and wherein the guide portion is at least partially conductive and upon immersion of the device Can be exposed to water; a clip washer received by the guide member to lock onto a conductive portion of the guide member; wherein the clip washer is provided with a connector element extending a distance from the washer for electrical connection to a contact stud in the device.

Description

Hintergrundbackground

Technologisches GebietTechnological area

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich allgemein auf elektronische Vorrichtungen wie drahtlose oder tragbare Funkvorrichtungen und auf Verfahren zu deren Verwendung. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Tauchcomputer und Wasserkontakt-Erfassungsanordnungen für dieselben.The present disclosure relates generally to electronic devices, such as wireless or handheld radios, and methods of using them. In particular, the present invention relates to dive computers and water contact sensing assemblies therefor.

Beschreibung der verwandten TechnologieDescription of the technology used

Antennen werden üblicherweise in den meisten modernen Funkvorrichtungen verwendet, z. B. in mobilen Computern, tragbaren Navigationsvorrichtungen, Mobiltelefonen, Smartphones, persönlichen digitalen Assistenten (PDAs) oder anderen persönlichen Kommunikationsvorrichtungen (Personal Communication Devices, PCD). Typischerweise umfassen diese Antennen ein planares Strahlungselement mit einer Masseebene, die im Allgemeinen parallel zum planaren Strahlungselement angeordnet ist. Das planare Strahlungselement und die Masseebene sind typischerweise über einen Kurzschlussleiter miteinander verbunden, um die gewünschte Impedanzanpassung für die Antenne zu erreichen. Die Struktur ist so konfiguriert, dass sie bei der gewünschten Betriebsfrequenz als Resonator fungiert. In der Regel befinden sich diese internen Antennen auf einer Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB) der Funkvorrichtung in einem Kunststoffgehäuse, das die Ausbreitung von Hochfrequenzwellen zu und von der (den) Antenne(n) ermöglicht.Antennas are commonly used in most modern radio equipment, e.g. In mobile computers, portable navigation devices, cell phones, smartphones, personal digital assistants (PDAs) or other personal communication devices (PCD). Typically these antennas comprise a planar radiating element with a ground plane which is arranged generally parallel to the planar radiating element. The planar radiation element and the ground plane are typically connected to one another via a short-circuit conductor in order to achieve the desired impedance matching for the antenna. The structure is configured to act as a resonator at the desired operating frequency. Typically, these internal antennas are located on a printed circuit board (PCB) of the radio device in a plastic housing that allows radio frequency waves to propagate to and from the antenna (s).

In jüngerer Zeit war es wünschenswert, dass diese Funkvorrichtungen einen Metallkörper oder eine äußere metallische Oberfläche aufweisen. Ein Metallgehäuse oder eine äußere Metalloberfläche kann aus einer Reihe von Gründen verwendet werden, z. B. um ästhetische Vorteile zu erzielen, wie um ein ansprechendes Erscheinungsbild der darunter liegenden Funkvorrichtung zu erzielen. Die Verwendung eines Metallgehäuses stellt die Implementierung von Hochfrequenzantennen jedoch vor neue Herausforderungen. Typische Antennenlösungen nach dem Stand der Technik sind häufig nicht für die Verwendung mit Metallgehäusen und/oder externen Metalloberflächen geeignet. Dies liegt an der Tatsache, dass das Metallgehäuse und/oder die äußere Metalloberfläche der Funkvorrichtung als HF-Abschirmung fungieren, die die Antennenleistung beeinträchtigt, insbesondere wenn die Antenne in mehreren Frequenzbändern arbeiten muss.Recently, it has been desirable that these radio devices have a metal body or an outer metal surface. A metal housing or outer metal surface can be used for a number of reasons, e.g. B. to achieve aesthetic advantages, such as to achieve an attractive appearance of the underlying radio device. However, the use of a metal housing poses new challenges for the implementation of radio frequency antennas. Typical prior art antenna solutions are often not suitable for use with metal housings and / or external metal surfaces. This is due to the fact that the metal housing and / or the outer metal surface of the radio device act as an RF shield which affects antenna performance, especially when the antenna has to operate in multiple frequency bands.

Bei Tauchcomputern besteht normalerweise mindestens ein Teil des Körpers aus einem nicht leitfähigen Polymermaterial. Um einen Unterwasserzustand in solchen Vorrichtungen zu erkennen, muss ein Wasserkontakt bereitgestellt werden. Diese bestehen normalerweise aus einigen Öffnungen im Körper, durch die Wasser in leitfähige Oberflächen gelangen kann, die mit einem Wassererfassungssschaltung im Gehäuse verbunden sind. Strom, der zwischen solchen leitfähigen Oberflächen durch das Wasser fließt, wird erfasst, und es kann ein Unterwasserzustand der Vorrichtung festgestellt werden. Die Vorrichtung kann dann entsprechend konfiguriert werden, z. B. in einen Tauchzustand versetzt werden. Der Tauchcomputer kann auch Informationen von anderen Sensoren, wie z. B. einem Drucksensor, sammeln, wenn er die richtige Vorgehensweise in einer Unterwassersituation ermittelt.In dive computers, at least part of the body is usually made of a non-conductive polymer material. In order to detect an underwater condition in such devices, water contact must be provided. These usually consist of a few openings in the body that allow water to enter conductive surfaces that are connected to a water detection circuit in the case. Current flowing through the water between such conductive surfaces is detected and an underwater condition of the device can be determined. The device can then be configured accordingly, e.g. B. be placed in a diving state. The dive computer can also receive information from other sensors, such as B. a pressure sensor, collect when it determines the correct course of action in an underwater situation.

Das Einrichten von Öffnungen oder Löchern im Gehäuse eines Tauchcomputers muss jedoch so weit wie möglich vermieden werden. Jedes Loch muss sorgfältig entworfen und abgedichtet werden, damit auch unter Bedingungen mit hohem Wasserdruck kein Wasser in das System eindringen kann.However, creating openings or holes in the housing of a dive computer must be avoided as much as possible. Each hole must be carefully designed and sealed to prevent water from entering the system, even under conditions of high water pressure.

Dementsprechend besteht ein ausgeprägter Bedarf nach einer Wassererfassungslösung zur Verwendung beispielsweise mit einer Tauchcomputervorrichtung, die weniger oder keine zusätzlichen Öffnungen oder Löcher im Körper benötigt.Accordingly, there is a strong need for a water sensing solution for use with, for example, a dive computing device that requires fewer or no additional openings or holes in the body.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die vorliegende Offenbarung erfüllt die vorstehenden Anforderungen, indem eine Wasserkontakt-Erfassungsanordnung bereitgestellt wird, die dafür ausgelegt ist, einen Unterwasserzustand zur Verwendung in einem Metall- oder Kunststoffgehäuse zu erfassen.The present disclosure fulfills the above needs by providing a water contact sensing arrangement that is configured to sense an underwater condition for use in a metal or plastic housing.

In einem ersten Aspekt ist eine Wasserkontakt-Erfassungsanordnung zum Erfassen eines Unterwasserzustands in einer Vorrichtung vorgesehen. Die Anordnung umfasst Folgendes:

  • - ein Vorrichtungsgehäuse;
  • - eine am Gehäuse angebrachte Drucktastenkomponente, wobei die Komponente ein Tastenteil und ein hohles Führungsteil umfasst; wobei der Tastenteil aus einem Berührungsflächenabschnitt und einem Bolzenabschnitt besteht, wobei der Bolzenabschnitt so angeordnet ist, dass er innerhalb des hohlen Führungsteils gleitet, wenn der Tastenteil von einem Benutzer in Eingriff gebracht wird, und wobei das Führungsteil zumindest teilweise leitfähig ist und beim Eintauchen der Vorrichtung Wasser ausgesetzt werden kann;
  • - eine Clip-Unterlegscheibe, die vom Führungsteil aufgenommen wird, um sich an einem leitfähigen Abschnitt des Führungsteils zu verriegeln;
  • - wobei die Clip-Unterlegscheibe mit einem Verbinderelement versehen ist, das sich über einen Abstand von der Unterlegscheibe erstreckt, um eine elektrische Verbindung zu einem Kontaktbolzen in der Vorrichtung herzustellen.
In a first aspect, a water contact detection arrangement for detecting an underwater condition is provided in a device. The arrangement includes the following:
  • - a device housing;
  • a push button component attached to the housing, the component including a button portion and a hollow guide portion; wherein the key portion consists of a touch surface portion and a bolt portion, wherein the bolt portion is arranged to slide within the hollow guide part when the key part is engaged by a user, and wherein the guide part is at least partially conductive and when the device is immersed Can be exposed to water;
  • a clip washer that is received by the guide member to lock onto a conductive portion of the guide member;
  • - wherein the clip washer is provided with a connector element extending a distance from the washer for electrical connection to a contact stud in the device.

In einigen Ausführungsformen ist das Verbinderelement in die Clip-Unterlegscheibe integriert und erstreckt sich von derselben wie eine flexible Zunge.In some embodiments, the connector element is integrated with the clip washer and extends therefrom like a flexible tongue.

In einigen Ausführungsformen ist die Clip-Unterlegscheibe mittels scharfer Innenkanten des Clips, die beim Zusammenbau in das Material des Führungsteils schneiden, am Führungsteil verriegelt. In anderen Ausführungsformen kann die Clip-Unterlegscheibe mittels Innenkanten der Clip-Verriegelung mit einer Federkraft in einer Nut des Führungsteilmaterials am Führungsteil verriegelt sein.In some embodiments, the clip washer is locked to the guide part by means of sharp inside edges of the clip that cut into the material of the guide member when assembled. In other embodiments, the clip washer can be locked by means of inner edges of the clip lock with a spring force in a groove of the guide part material on the guide part.

In einigen Ausführungsformen stellt das Verbinderelement eine elektrische Verbindung zu einem Kontaktbolzen einer Wasserkontakt-Erfassungsschaltung bereit, die dafür ausgelegt ist, einen Unterwasserzustand der Vorrichtung zu erfassen.In some embodiments, the connector element provides an electrical connection to a contact post of a water contact sensing circuit configured to sense an underwater condition of the device.

In einigen Ausführungsformen befindet sich das Vorrichtungsgehäuse an der Öffnung, die mit der Drucktastenkomponente verbunden ist, die mit Nuten versehen ist, die Wasser zu einer Wasserkontaktfläche des Führungsteils spülen.In some embodiments, the device housing is located at the opening associated with the push button component that is grooved that flush water to a water contact surface of the guide member.

In einigen Ausführungsformen kann die Clip-Unterlegscheibe von dem Vorrichtungsgehäuse an einem Punkt getragen werden, der verhindert, dass sie sich um das Führungsteil dreht.In some embodiments, the clip washer can be carried by the device housing at a point that prevents it from rotating about the guide member.

Die Erfindung betrifft auch den Aspekt der Verwendung der erfindungsgemäßen Wasserkontakt-Erfassungsanordnung in einem Tauchcomputer.The invention also relates to the aspect of using the water contact detection arrangement according to the invention in a dive computer.

Weitere Merkmale der vorliegenden Offenbarung, ihre Beschaffenheit und verschiedene Vorteile werden aus den beigefügten Zeichnungen und der folgenden detaillierten Beschreibung deutlicher.Other features of the present disclosure, its nature, and various advantages will become more apparent from the accompanying drawings and the following detailed description.

FigurenlisteFigure list

Die Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der nachstehend dargelegten detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen deutlicher, wobei:

  • 1 ein schematisches Diagramm ist, das die Antennenvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung detailliert beschreibt;
  • 2A eine perspektivische Ansicht der Unterseite einer Ausführungsform der gekoppelten Antennenvorrichtung einer Funkvorrichtung gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung ist;
  • 2B eine Perspektive der gekoppelten Antennenvorrichtung von 2A ist, die gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung konfiguriert ist;
  • 2C eine Explosionsansicht der gekoppelten Antennenvorrichtung der 2A-2B ist, die verschiedene Komponenten der gekoppelten Antennenvorrichtung gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung detailliert;
  • 3 eine Ausführungsform einer gekoppelten Antennenvorrichtung zeigt;
  • 4 und 4a Ausführungsformen einer gekoppelten Antennenvorrichtung zeigen,
  • 5 eine schematische Darstellung eines tragbaren Tauchcomputers zeigt, der in mindestens einigen Ausführungsformen der Erfindung verwendet werden kann;
  • 6 eine Drucktasterkonstruktion zeigt, die zumindest in einigen Ausführungsformen der Erfindung verwendet werden kann,
  • 7 eine Clip-Unterlegscheibe zeigt, die in mindestens einigen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Anordnung verwendet werden kann, und
  • 8 einige wesentliche Teile einer erfindungsgemäßen Wasserkontakt-Erfassungsanordnung zeigt.
The features, objects, and advantages of the present disclosure will become more apparent from the detailed description set forth below when taken in conjunction with the drawings, wherein:
  • 1 Fig. 3 is a schematic diagram detailing the antenna device according to an embodiment of the disclosure;
  • 2A Figure 4 is a perspective view of the bottom of one embodiment of the coupled antenna device of a radio device in accordance with the principles of the present disclosure;
  • 2 B a perspective of the coupled antenna device of FIG 2A configured in accordance with an embodiment of the present disclosure;
  • 2C an exploded view of the coupled antenna device of FIG 2A-2B Fig. 4 detailing various components of the coupled antenna device according to the principles of the present disclosure;
  • 3 Figure 3 shows an embodiment of a coupled antenna device;
  • 4th and 4a Show embodiments of a coupled antenna device,
  • 5 Figure 12 is a schematic diagram of a portable dive computer that may be used in at least some embodiments of the invention;
  • 6th shows a push button construction that can be used in at least some embodiments of the invention,
  • 7th shows a clip washer that can be used in at least some embodiments of the inventive arrangement, and
  • 8th shows some essential parts of a water contact detection arrangement according to the invention.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformDetailed description of the preferred embodiment

Es wird nun auf die Zeichnungen Bezug genommen, in denen sich gleiche Ziffern durchgehend auf gleiche Teile beziehen.Reference is now made to the drawings in which like numerals refer to like parts throughout.

Wie hierin verwendet, beziehen sich die Begriffe „Antenne“ und „Antennenanordnung“ ohne Einschränkung auf jedes System, das ein einzelnes Element, mehrere Elemente oder eine oder mehrere Anordnungen von Elementen enthält, die ein oder mehrere Frequenzbänder elektromagnetischer Strahlung empfangen/senden und/oder ausbreiten. Die Strahlung kann von zahlreichen Arten sein, z. B. Mikrowellen-, Millimeterwellen-, Hochfrequenz-, digital modulierte, analoge, analog/digital codierte, digital codierte Millimeterwellenenergie oder dergleichen. Die Energie kann mithilfe von einer oder mehreren Repeater-Verbindungen von einem Ort zu einem anderen Ort übertragen werden, und ein oder mehrere Orte können mobil, stationär oder an einem Ort auf der Erde wie einer Basisstation befestigt sein.As used herein, the terms “antenna” and “antenna array” refer, without limitation, to any system that includes a single element, multiple elements, or one or more arrays of elements that receive / transmit and / or one or more frequency bands of electromagnetic radiation spread. The radiation can be of numerous types, e.g. B. microwave, millimeter wave, high frequency, digitally modulated, analog, analog / digital encoded, digitally encoded millimeter wave energy or the like. The energy can be transferred from one location to another using one or more repeater links, and one or more locations can be mobile, stationary, or fixed to a location on earth such as a base station.

Wie hierin verwendet, beziehen sich die Begriffe „Platte“ und „Substrat“ allgemein und ohne Einschränkung auf eine im Wesentlichen ebene oder gekrümmte Oberfläche oder Komponente, auf der andere Komponenten angeordnet werden können. Beispielsweise kann ein Substrat eine ein- oder mehrschichtige Leiterplatte (z. B. FR4), einen halbleitenden Chip oder Wafer oder sogar eine Oberfläche eines Gehäuses oder einer anderen Vorrichtungskomponente umfassen und kann im Wesentlichen starr oder alternativ zumindest etwas flexibel sein.As used herein, the terms “plate” and “substrate” refer generally, and without limitation, to a substantially planar or curved surface or component on which other components can be disposed. For example, a substrate may comprise a single or multilayer circuit board (e.g., FR4), a semiconducting chip or wafer, or even a surface of a housing or other device component, and may be substantially rigid or, alternatively, at least somewhat flexible.

Die Begriffe „Frequenzbereich“ und „Frequenzband“ beziehen sich ohne Einschränkung auf einen Frequenzbereich für die Kommunikation von Signalen. Solche Signale können gemäß einem oder mehreren Standards oder drahtlosen Luftschnittstellen übertragen werden.The terms "frequency range" and "frequency band" relate without restriction to a frequency range for the communication of signals. Such signals can be transmitted according to one or more standards or wireless air interfaces.

Wie hierin verwendet, umfassen die Begriffe „tragbare Vorrichtung“, „mobile Vorrichtung“, „Client-Vorrichtung“ und „Computervorrichtung“, ohne darauf beschränkt zu sein, Personal Computer (PCs) und Minicomputer, ob Desktop, Laptop oder andere Arten, Set-Top-Boxen, persönliche digitale Assistenten (PDAs), Handheld-Computer, persönliche Kommunikatoren, Tablet-Computer, tragbare Navigationshilfen, mit J2ME ausgestattete Vorrichtungen, Mobiltelefone, Smartphones, Tablet-Computer, integrierte Kommunikations- oder Unterhaltungsvorrichtungen, tragbare Navigationsvorrichtungen oder buchstäblich jede andere Vorrichtung, die Daten verarbeiten kann.As used herein, the terms “portable device,” “mobile device,” “client device,” and “computing device” include, but are not limited to, personal computers (PCs) and minicomputers, whether desktop, laptop, or other types, set -Top boxes, personal digital assistants (PDAs), handheld computers, personal communicators, tablets, portable navigational aids, J2ME-equipped devices, cell phones, smartphones, tablet computers, integrated communication or entertainment devices, portable navigational devices, or literally any other device that can process data.

Darüber hinaus beziehen sich die Begriffe „Strahler“, „Strahlungsebene“ und „Strahlungselement“, wie hierin verwendet, ohne Einschränkung auf ein Element, das als Teil eines Systems fungieren kann, das hochfrequente elektromagnetische Strahlung empfängt und/oder sendet; z. B. eine Antenne. Daher kann ein beispielhafter Strahler elektromagnetische Strahlung empfangen, elektromagnetische Strahlung senden oder beides.In addition, the terms “radiator”, “radiation plane” and “radiating element” as used herein refer, without limitation, to an element that can function as part of a system that receives and / or transmits high frequency electromagnetic radiation; z. B. an antenna. Therefore, an exemplary radiator can receive electromagnetic radiation, transmit electromagnetic radiation, or both.

Die Begriffe „Einspeisung“ und „HF-Einspeisung“ beziehen sich ohne Einschränkung auf Energieleiter und Kopplungselemente, die Energie übertragen, Impedanz transformieren, Leistungseigenschaften verbessern können und die Impedanzeigenschaften zwischen eingehenden/ausgehenden HF-Energiesignalen an die eines oder mehrerer Verbinderelemente, z. B. eines Strahlers, anpassen können.The terms “feed” and “HF feed” relate without restriction to energy conductors and coupling elements that transmit energy, transform impedance, improve performance characteristics and improve the impedance characteristics between incoming / outgoing HF energy signals to one or more connector elements, e.g. B. a spotlight can adjust.

Wie hierin verwendet, bezeichnen die Begriffe „oben“, „unten“, „Seite“, „hinauf”, „hinab“, „links“, „rechts“ und dergleichen lediglich eine relative Position oder Geometrie einer Komponente zu einer anderen und bedeuten in keiner Weise einen absoluten Bezugsrahmen oder eine erforderliche Orientierung. Beispielsweise kann sich ein „oberer“ Abschnitt einer Komponente tatsächlich unter einem „unteren“ Abschnitt befinden, wenn die Komponente an einer anderen Vorrichtung (z. B. an der Unterseite einer Leiterplatte) montiert ist.As used herein, the terms “up”, “down”, “side”, “up”, “down”, “left”, “right” and the like merely refer to and mean a relative position or geometry of one component to another in no way an absolute frame of reference or a required orientation. For example, a “top” section of a component may actually be below a “bottom” section when the component is mounted on another device (e.g., the bottom of a circuit board).

Wie hierin verwendet, bezeichnet der Begriff „drahtlos“ jede drahtlose Signal-, Daten-, Kommunikations- oder andere Schnittstelle, einschließlich ohne Einschränkung Wi-Fi, Bluetooth, 3G (z. B. 3GPP, 3GPP2 und UMTS), HSDPA/HSUPA, TDMA, CDMA (z. B. IS-95A, WCDMA usw.), FHSS, DSSS, GSM, PAN/802.15, WiMAX (802.16), 802.20, Schmalband/FDMA, OFDM, PCS/DCS, Langzeitentwicklung (Long Term Evolution, LTE) oder LTE-Advanced (LTE-A), analogen Mobilfunk, CDPD, Satellitensysteme wie GPS und GLONASS und Millimeterwellen- oder Mikrowellensysteme.As used herein, the term "wireless" means any wireless signal, data, communication or other interface, including without limitation Wi-Fi, Bluetooth, 3G (e.g. 3GPP, 3GPP2 and UMTS), HSDPA / HSUPA, TDMA, CDMA (e.g. IS-95A, WCDMA etc.), FHSS, DSSS, GSM, PAN / 802.15, WiMAX (802.16), 802.20, narrowband / FDMA, OFDM, PCS / DCS, long-term evolution, LTE) or LTE-Advanced (LTE-A), analog cellular radio, CDPD, satellite systems such as GPS and GLONASS and millimeter wave or microwave systems.

Überblickoverview

In einem hervorstechenden Aspekt stellt die vorliegende Offenbarung verbesserte Antennenvorrichtungen und Verfahren zur Verwendung und Abstimmung bereit. In einer beispielhaften Ausführungsform ist die Lösung der vorliegenden Offenbarung besonders für metallummantelte Anwendungen mit kleinem Formfaktor geeignet, die drahtlose Satellitenverbindungen (z. B. GPS) verwenden, und verwendet ein elektromagnetisches (z. B. kapazitives, in einer Ausführungsform) Einspeisungsverfahren, das ein oder mehrere separate Einspeisungselemente umfasst, die nicht galvanisch mit einem Strahlungselement der Antenne verbunden sind. Darüber hinaus bieten bestimmte Implementierungen der Antennenvorrichtung die Möglichkeit, mehr als ein Betriebsband für die Antenne zu übertragen.In a salient aspect, the present disclosure provides improved antenna devices and methods of use and tuning. In an exemplary embodiment, the solution of the present disclosure is particularly suitable for small form factor metal-clad applications that use wireless satellite links (e.g., GPS) and employs an electromagnetic (e.g., capacitive, in one embodiment) injection method that includes a or comprises several separate feed elements which are not galvanically connected to a radiating element of the antenna. In addition, certain implementations of the antenna device offer the possibility of transmitting more than one operating band for the antenna.

Detaillierte Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen Detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Ausführungsformen und Varianten der Vorrichtung und der Verfahren der Offenbarung werden nun bereitgestellt. Während die verschiedenen Vorrichtungen und Methoden hauptsächlich im Zusammenhang mit tragbaren Funkvorrichtungen wie Armbanduhren diskutiert werden, sind die hier diskutierten Vorrichtungen und Methoden nicht dahingehend eingeschränkt. Tatsächlich sind viele der hier beschriebenen Vorrichtungen und Methoden in einer beliebigen Anzahl von Vorrichtungen nützlich, einschließlich sowohl mobiler als auch stationärer Vorrichtungen, die von den hier beschriebenen gekoppelten Antennenvorrichtungen und -methoden profitieren können.Detailed Description of Exemplary Embodiments Detailed descriptions of the various embodiments and variants of the apparatus and methods of the disclosure are now provided. While the various devices and methods are discussed primarily in the context of portable radio devices such as wristwatches, the devices and methods discussed herein are not limited thereto. Indeed, many of the devices and methods described herein are useful in any number of devices, including both mobile and stationary devices, that can benefit from the coupled antenna devices and methods described herein.

Während die Ausführungsformen der gekoppelten Antennenvorrichtung von 1 - 2C hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Betrieb innerhalb des GPS-Funkspektrums diskutiert werden, ist die vorliegende Offenbarung nicht dahingehend beschränkt. Tatsächlich ist die Antennenvorrichtung von 1 - 2C in einer beliebigen Anzahl von Betriebsbändern nützlich, einschließlich, ohne Einschränkung, der Betriebsbänder für: GLONASS, Wi-Fi, Bluetooth, 3G (z. B. 3GPP, 3GPP2 und UMTS), HSDPA/HSUPA, TDMA, CDMA (z. B. IS-95A, WCDMA usw.), FESS, DSSS, GSM, PAN/802.15 , WiMAX (802.16), 802.20, Schmalband/FDMA, OFDM, PCS/DCS, Langzeitentwicklung (LTE) oder LTE-Advanced (LTE-A), analogen Mobilfunk und CDPD.While the embodiments of the coupled antenna device of 1 - 2C primarily discussed in the context of operation within the GPS radio spectrum, the present disclosure is not so limited. In fact, the antenna device is from 1 - 2C useful in any number of operating bands including, without limitation, the operating bands for: GLONASS, Wi-Fi, Bluetooth, 3G (e.g. 3GPP, 3GPP2, and UMTS), HSDPA / HSUPA, TDMA, CDMA (e.g. IS-95A, WCDMA etc.), FESS, DSSS, GSM, PAN / 802.15, WiMAX (802.16), 802.20, narrowband / FDMA, OFDM, PCS / DCS, long-term development (LTE) or LTE-Advanced (LTE-A), analog cellular radio and CDPD .

Beispielhafte AntennenvorrichtungExemplary antenna device

Unter Bezugnahme auf 1 wird eine beispielhafte Ausführungsform einer gekoppelten Antennenvorrichtung 100 gezeigt und detailliert beschrieben. Wie in 1 gezeigt, umfasst die gekoppelte Antennenvorrichtung 100 drei (3) Hauptantennenelemente, einschließlich eines äußeren Elements 102, das neben einem mittleren Strahlerelement 104 angeordnet ist, und eines inneren Einspeisungselements 106. Das Strahlerelement 104, das Einspeisungselement 106 und das äußere Element 102 stehen nicht in galvanischer Verbindung miteinander und sind stattdessen kapazitiv gekoppelt, wie nachstehend erläutert. Das äußere Element 102 ist ferner dafür konfiguriert, als primäres Strahlerelement für die Antennenvorrichtung 100 zu wirken. Die Breite des äußeren Elements und der Abstand des äußeren Elements vom mittleren Element werden basierend auf spezifischen Antennendesignanforderungen ausgewählt, einschließlich (i) dem interessierenden Frequenzbetriebsband und (ii) der Betriebsbandbreite, deren beispielhafte Werte von Fachleuten angesichts der vorliegenden Offenbarung leicht implementiert werden können.With reference to 1 FIG. 3 illustrates an exemplary embodiment of a coupled antenna device 100 shown and described in detail. As in 1 shown comprises the coupled antenna device 100 three (3) main antenna elements including an outer element 102 next to a central radiator element 104 is arranged, and an inner feed element 106 . The radiator element 104 , the feed element 106 and the outer element 102 are not in galvanic connection with each other and are instead capacitively coupled, as explained below. The outer element 102 is further configured as the primary radiating element for the antenna device 100 to act. The width of the outer element and the spacing of the outer element from the central element are selected based on specific antenna design requirements, including (i) the frequency operating band of interest and (ii) the operating bandwidth, exemplary values of which can be readily implemented by those skilled in the art in light of the present disclosure.

Wie in 1 gezeigt, ist das mittlere Strahlerelement der gekoppelten Antennenvorrichtung neben dem äußeren Element angeordnet und durch einen Spaltabstand 120 vom äußeren Element getrennt. Beispielsweise wird in einer Implementierung ein Abstand von 0,2 bis 1 mm verwendet, es ist jedoch zu beachten, dass dieser Wert je nach Implementierung und Betriebsfrequenz variieren kann. Darüber hinaus kann die Kopplungsstärke durch Einstellen des Spaltabstands und durch Einstellen des Überlappungsbereichs der äußeren und mittleren Strahlerelemente sowie durch die Gesamtfläche sowohl des äußeren als auch des mittleren Strahlerelements eingestellt werden. Die Lücke 120 ermöglicht die Abstimmung unter anderem der Antennenresonanzfrequenz, Bandbreite und Strahlungseffizienz. Das mittlere Strahlerelement umfasst ferner zwei Teile 104(a) und 104(b). Der erste Teil 104a ist das Hauptkopplungselement und der zweite Teil 104b bleibt schwebend und ist nicht anderweitig mit der Antennenstruktur verbunden. Der zweite Teil 104b kann beispielsweise in der Struktur belassen werden, wenn aus irgendeinem mechanischen Grund das mittlere Element als größerer Teil ausgebildet ist und nur ein kürzerer Abschnitt davon als Kupplungselement benötigt wird. An einem Ende des mittleren Strahlerelementteils 104(a) ist ein Kurzschlusspunkt 110 zum Verbinden des mittleren Strahlerelements 104 mit Masse angeordnet. Der Kurzschlusspunkt 110 befindet sich in der dargestellten Ausführungsform in einem vordefinierten Abstand 122 (typischerweise 1 bis 5 mm in den beispielhaften Implementierungen, kann jedoch abhängig von der Implementierung und der Betriebsfrequenz variieren) vom inneren Einspeisungselement 106. Die Platzierung des Kurzschlusspunktes 110 bestimmt teilweise die Resonanzfrequenz der gekoppelten Antennenvorrichtung 100. Teil 104(a) ist mit Teil 104(b) verbunden, wobei Teil 104(b) den vollständigen mittleren Strahler (Ring) bildet.As in 1 As shown, the central radiator element of the coupled antenna device is arranged next to the outer element and through a gap distance 120 separated from the outer element. For example, a spacing of 0.2 to 1 mm is used in one implementation, but it should be noted that this value may vary depending on the implementation and operating frequency. In addition, the coupling strength can be adjusted by adjusting the gap distance and by adjusting the overlap area of the outer and central radiator elements as well as by the total area of both the outer and central radiator elements. The gap 120 enables tuning of the antenna resonance frequency, bandwidth and radiation efficiency, among other things. The middle radiator element further comprises two parts 104 (a) and 104 (b) . The first part 104a is the main coupling element and the second part 104b remains floating and is not otherwise connected to the antenna structure. The second part 104b can, for example, be left in the structure if, for some mechanical reason, the middle element is designed as a larger part and only a shorter section thereof is required as a coupling element. At one end of the central radiator element part 104 (a) is a short circuit point 110 to connect the middle radiator element 104 arranged with ground. The short circuit point 110 is located in the illustrated embodiment at a predefined distance 122 (typically 1 to 5 mm in the exemplary implementations, but may vary depending on the implementation and the operating frequency) from the inner feed element 106 . The placement of the short circuit point 110 partially determines the resonance frequency of the coupled antenna device 100 . part 104 (a) is with part 104 (b) connected, being part 104 (b) forms the complete central radiator (ring).

1 zeigt auch ein inneres Einspeisungselement 106, das aus einem Erdungspunkt 114 sowie einem galvanisch verbundenen Einspeisungspunkt 116 besteht. Das innere Einspeisungselement 106 ist in einem Abstand 124 vom mittleren Strahlerelement 104 angeordnet. Ferner bestimmt die Platzierung und Positionierung des Erdungspunkts 114 in Bezug auf den Einspeisungspunkt 116 teilweise die Resonanzfrequenz der gekoppelten Antennenvorrichtung 100. Es wird angemerkt, dass der Erdungspunkt des Einspeisungselements hauptsächlich zur Anpassung der Einspeisungspunktimpedanz verwendet wird. In einer Implementierung bildet das Einspeisungselement eine Struktur vom IFA-Typ (invertierte F Antenne) des im Stand der Technik bekannten Typs und die Impedanzeinstellung eines solchen Elements ist gewöhnlichen Antennendesignern bekannt und wird dementsprechend hier nicht weiter beschrieben. Ein typischer Abstand zwischen dem Einspeisungs- und dem Erdungspunkt liegt in der Größenordnung von 1 bis 5 mm, dies kann jedoch je nach Frequenz und Anwendung variieren. 1 also shows an inner feed element 106 that consists of a grounding point 114 as well as a galvanically connected feed point 116 consists. The inner feed element 106 is at a distance 124 from the middle radiator element 104 arranged. It also determines the placement and positioning of the earthing point 114 in relation to the entry point 116 partly the resonance frequency of the coupled antenna device 100 . It should be noted that the grounding point of the feed element is mainly used to adjust the feed point impedance. In one implementation, the feed element forms an IFA (inverted F antenna) type structure of the type known in the art and the impedance setting of such an element is known to ordinary antenna designers and accordingly is not further described here. A typical distance between the feed point and the grounding point is on the order of 1 to 5 mm, but this can vary depending on the frequency and application.

Darüber hinaus versteht es sich, dass der Erdungspunkt auf Wunsch beseitigt werden kann, beispielsweise durch Platzieren eines Nebenschlussinduktors auf der Zuleitung. Die Platzierung des Einspeisungspunkts 116 und der Erdungspunkte 110 und 114 beeinflusst die Isolationsgewinne für rechtshändige Zirkularpolarisation (Right-Handed Circular Polarization, RHCP) und linkshändige Zirkularpolarisation (Left-Handed Circular Polarization, LHCP) stark, wie nachstehend erläutert. Abgesehen davon sind GPS und die meisten Satellitennavigations-Übertragungen RHCP; Satelliten übertragen das RHCP-Signal, da festgestellt wird, dass es weniger von atmosphärischen Signalverformungen und - verlusten betroffen ist als beispielsweise linear polarisierte Signale. Daher sollte jede Empfangsantenne die gleiche Polarisation wie der Sendesatellit haben. Ein signifikanter Signalverlust tritt auf (in der Größenordnung von einigen zehn dB), wenn die Antenne der Empfangsvorrichtung überwiegend LHCP-polarisiert ist. Außerdem ändert das Satellitensignal jedes Mal die Polarisation von RHCP zu LHCP, wenn es von einem Objekt, beispielsweise der Erdoberfläche oder einem Gebäude, reflektiert wird. Signale, die einmal in der Nähe der Empfangseinheit reflektiert werden, haben fast die gleiche Amplitude, aber eine geringe Zeitverzögerung und LHCP im Vergleich zu direkt empfangenen RHCP-Signalen. Diese reflektierten Signale sind besonders schädlich für die Empfindlichkeit des GPS-Empfängers; daher werden bevorzugt Antennen verwendet, bei denen die LHCP-Verstärkung mindestens 5 dB bis 10 dB unter der RHCP-Verstärkung liegt.In addition, it goes without saying that the grounding point can be eliminated if desired, for example by placing a shunt inductor on the lead. The placement of the entry point 116 and the grounding points 110 and 114 greatly affects the isolation gains for right-handed circular polarization (RHCP) and left-handed circular polarization (LHCP), as explained below. Other than that, GPS and most satellite navigation transmissions are RHCP; Satellites transmit the RHCP signal because it is found to be less affected by atmospheric signal distortion and loss than, for example, linearly polarized signals. Therefore, every receiving antenna should have the same polarization as the transmitting satellite. Significant signal loss occurs (on the order of tens of dB) when the antenna of the receiving device is predominantly LHCP polarized. In addition, the satellite signal changes polarization from RHCP to LHCP every time it is reflected from an object such as the surface of the earth or a building. Signals that are reflected once in the vicinity of the receiving unit have almost the same amplitude, but one low time delay and LHCP compared to directly received RHCP signals. These reflected signals are particularly detrimental to the sensitivity of the GPS receiver; therefore antennas are preferably used in which the LHCP gain is at least 5 dB to 10 dB below the RHCP gain.

Zum Beispiel werden in der beispielhaften Darstellung die Einspeisungs- und Grundlinienplatzierungen so gewählt, dass die RCHP-Verstärkung dominiert und die LHCP-Verstärkung unterdrückt wird (um die Empfindlichkeit gegenüber zirkular polarisierten GPS-Signalen zu verbessern). Wenn jedoch die Platzierungen der Einspeisungs- und der Erdungsleitung umgekehrt würden, würde die „Händigkeit“ der Antennenvorrichtung 100 umgekehrt, wodurch eine dominante LHCP-Verstärkung erzeugt würde, während die RHCP-Verstärkung unterdrückt würde. Zu diesem Zweck sieht die vorliegende Offenbarung in bestimmten Implementierungen auch die Fähigkeit vor, die Antenne z. B. spontan umzuschalten oder neu zu konfigurieren, beispielsweise über einen Hardware- oder Softwareschalter oder manuell, um die oben genannte „Händigkeit“ nach Bedarf für die jeweilige Verwendung oder Anwendung umzuschalten. Es kann beispielsweise erwünscht sein, in Verbindung mit einer LHCP-Quelle zu arbeiten oder die oben genannten reflektierten Signale zu empfangen.For example, in the exemplary illustration, the feeder and baseline placements are chosen so that the RCHP gain dominates and the LHCP gain is suppressed (to improve sensitivity to circularly polarized GPS signals). However, if the feed and ground line placements were reversed, the "handedness" of the antenna device would be 100 conversely, whereby a dominant LHCP gain would be generated while the RHCP gain would be suppressed. To this end, the present disclosure also provides, in certain implementations, the ability to use the antenna e.g. B. to switch spontaneously or to reconfigure, for example via a hardware or software switch or manually, in order to switch the above-mentioned "handedness" as required for the respective use or application. For example, it may be desirable to work in conjunction with an LHCP source or to receive the reflected signals noted above.

Dementsprechend sieht die vorliegende Offenbarung, obwohl dies nicht dargestellt ist, Folgendes vor: (i) tragbare oder andere Vorrichtungen mit sowohl RHCP-dominanten als auch LHCP-dominanten Antennen, die im Wesentlichen unabhängig voneinander arbeiten können, und (ii) Varianten, bei denen der Empfänger abhängig von der Polarisation der empfangenen Signale zwischen den beiden wechseln kann.Accordingly, although not shown, the present disclosure contemplates: (i) portable or other devices having both RHCP-dominant and LHCP-dominant antennas that can operate substantially independently of one another; and (ii) variations in which the receiver can switch between the two depending on the polarization of the received signals.

Die gekoppelte Antennenvorrichtung 100 von 1 umfasst somit eine gestapelte Konfiguration, die ein äußeres Element 102, ein mittleres Strahlerelement 104, das innerhalb des äußeren Elements angeordnet ist, und ein inneres Einspeisungselement 106 umfasst. Es ist zu beachten, dass ein mittleres Strahlerelement ausreicht, um die gewünschte Betriebsfrequenz anzuregen. Für den Multiband-Betrieb können jedoch zusätzliche Mittel- und Einspeisungselemente hinzugefügt werden. Wenn beispielsweise ein 2,4-GHz-ISM-Band benötigt wird, kann derselbe äußere Strahler von einem anderen Satz von Mittelelementen und Einspeisungselementen gespeist werden. Das innere Einspeisungselement ist ferner so konfiguriert, dass es galvanisch mit einem Einspeisungspunkt 116 gekoppelt ist, und das mittlere Strahlerelement ist so konfiguriert, dass es kapazitiv mit dem inneren Einspeisungselement gekoppelt ist. Das äußere Element 102 ist dafür konfiguriert, als endgültiger Antennenstrahler zu wirken, und ist ferner dafür konfiguriert, kapazitiv mit dem mittleren Strahlerelement gekoppelt zu sein. In der vorliegenden Ausführungsform werden die Abmessungen des äußeren Elements 102 und der Einspeisungselemente 104 und 106 ausgewählt, um eine gewünschte Leistung zu erzielen. Insbesondere wenn die Elemente (außen, mittel, innen) als voneinander getrennt gemessen werden, wird keines von ihnen unabhängig auf einen Wert nahe der gewünschten Betriebsfrequenz abgestimmt. Wenn die drei Elemente jedoch miteinander gekoppelt sind, bilden sie ein einziges Strahlerpaket, das Resonanzen in der gewünschten Betriebsfrequenz (oder den gewünschten Betriebsfrequenzen) erzeugt. Eine relativ große Bandbreite einer einzelnen Resonanz wird aufgrund der physikalischen Größe der Antenne und der Verwendung von Medien mit niedrigem Dielektrikum wie Kunststoff erreicht. Ein herausragender Vorteil dieser Struktur im beispielhaften Kontext von Satellitennavigations-Anwendungen besteht darin, dass ein typisches Interesse daran besteht, sowohl GPS- als auch GLONASS-Navigationssysteme mit derselben Antenne abzudecken, d. h. mindestens 1575 - 1610 MHz, was die beispielhafte Implementierung ermöglicht.The coupled antenna device 100 from 1 thus comprises a stacked configuration that has an outer element 102 , a central radiator element 104 disposed within the outer member, and an inner feed member 106 includes. It should be noted that a central radiator element is sufficient to excite the desired operating frequency. For multi-band operation, however, additional middle and feed elements can be added. For example, if a 2.4 GHz ISM band is required, the same outer radiator can be fed by a different set of center elements and feed elements. The inner feed element is further configured to be galvanically connected to a feed point 116 is coupled, and the central radiator element is configured to be capacitively coupled to the inner feed element. The outer element 102 is configured to act as the final antenna radiator and is further configured to be capacitively coupled to the central radiator element. In the present embodiment, the dimensions of the outer member 102 and the feed elements 104 and 106 selected to achieve a desired performance. In particular, when the elements (outside, middle, inside) are measured as separate from one another, none of them will be independently tuned to a value close to the desired operating frequency. However, when the three elements are coupled together they form a single radiator package that creates resonances at the desired operating frequency (or frequencies). A relatively large bandwidth of a single resonance is achieved due to the physical size of the antenna and the use of low dielectric media such as plastic. An outstanding advantage of this structure in the exemplary context of satellite navigation applications is that there is a typical interest in covering both GPS and GLONASS navigation systems with the same antenna, ie at least 1575-1610 MHz, which enables the exemplary implementation.

Fachleute werden angesichts der vorliegenden Offenbarung erkennen, dass die obigen Abmessungen einer bestimmten Ausführungsform einer Antenne/Vorrichtung entsprechen, und basierend auf einer spezifischen Implementierung konfiguriert sind und daher lediglich die umfassenderen Prinzipien der vorliegenden Offenbarung veranschaulichen. Die Abstände 120, 122 und 124 werden ferner ausgewählt, um die gewünschte Impedanzanpassung für die gekoppelte Antennenvorrichtung 100 zu erreichen. Zum Beispiel ist es aufgrund mehrerer Elemente, die eingestellt werden können, möglich, die resultierende Antenne auf eine gewünschte Betriebsfrequenz abzustimmen, selbst wenn die Einheitsgröße (Antennengröße) stark variiert. Zum Beispiel kann die Größe des oberen (äußeren) Elements auf beispielsweise 100 x 60 mm erweitert werden, und durch Einstellen der Kopplungen zwischen den Elementen kann vorteilhafterweise die richtige Abstimmung und Anpassung erreicht werden.Those skilled in the art, in light of the present disclosure, will recognize that the above dimensions correspond to a particular embodiment of an antenna / device, and are configured based on a specific implementation, and therefore are merely illustrative of the broader principles of the present disclosure. The distances 120 , 122 and 124 are also selected to provide the desired impedance match for the coupled antenna device 100 to reach. For example, due to several items that can be adjusted, it is possible to tune the resulting antenna to a desired operating frequency even if the unit size (antenna size) varies widely. For example, the size of the upper (outer) element can be expanded to, for example, 100 x 60 mm, and by adjusting the couplings between the elements, the correct tuning and adaptation can advantageously be achieved.

Konfigurationen der tragbaren FunkvorrichtungConfigurations of the portable radio device

Unter Bezugnahme auf 2A - 2C wird eine beispielhafte Ausführungsform einer tragbaren Funkvorrichtung gezeigt und beschrieben, die eine gekoppelte Antennenvorrichtung umfasst, die gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung konfiguriert ist. In Verbindung mit der in 2A bis 2C dargestellten Ausführungsform der gekoppelten Antennenvorrichtung können verschiedene Implementierungen des äußeren Elements verwendet werden, um eine weitere Optimierung der verschiedenen Betriebseigenschaften der Antenne zu ermöglichen. In einigen Ausführungsformen werden eine oder mehrere Komponenten der Antennenvorrichtung 100 von 1 unter Verwendung eines metallbeschichteten Kunststoffkörpers gebildet, der durch ein beliebiges geeignetes Herstellungsverfahren hergestellt wird (wie zum Beispiel ein beispielhaftes Herstellungsverfahren für die direkte Laserstrukturierung (Laser Direct Structuring, „LDS“) oder sogar ein Druckverfahren wie das unten genannte).With reference to 2A - 2C There is shown and described an exemplary embodiment of a portable radio device including a coupled antenna device configured in accordance with the principles of the present disclosure. In connection with the in 2A to 2C In the illustrated embodiment of the coupled antenna device, various implementations of the outer element can be used in order to further optimize the various operating characteristics of the antenna enable. In some embodiments, one or more components of the antenna device 100 from 1 formed using a metal-coated plastic body made by any suitable manufacturing process (such as an exemplary laser direct structuring ("LDS") manufacturing process or even a printing process such as the one below).

Jüngste Fortschritte bei den Herstellungsverfahren für LDS-Antennen haben den Bau von Antennen direkt auf einer ansonsten nicht leitfähigen Oberfläche ermöglicht (z. B. auf thermoplastischem Material, das mit einem Metalladditiv dotiert ist). Das dotierte Metalladditiv wird anschließend mittels eines Lasers aktiviert. LDS ermöglicht den Aufbau von Antennen auf komplexeren dreidimensionalen (3D) Geometrien. Zum Beispiel wird in verschiedenen typischen Smartphones, Armbanduhren und anderen Anwendungen für mobile Vorrichtungen das zugrunde liegende Vorrichtungsgehäuse und/oder andere Antennenkomponenten, auf denen die Antenne angeordnet werden kann, unter Verwendung eines LDS-Polymers mittels Standardspritzgussverfahren hergestellt. Mit einem Laser werden dann Bereiche des (thermoplastischen) Materials aktiviert, die anschließend plattiert werden. Typischerweise wird dann ein elektrolytisches Kupferbad gefolgt von aufeinanderfolgenden Additivschichten wie Nickel oder Gold hinzugefügt, um den Aufbau der Antenne zu vervollständigen.Recent advances in LDS antenna manufacturing processes have made it possible to build antennas directly on an otherwise non-conductive surface (e.g., thermoplastic material doped with a metal additive). The doped metal additive is then activated by means of a laser. LDS enables antennas to be built on more complex three-dimensional (3D) geometries. For example, in various typical smartphones, watches, and other mobile device applications, the underlying device housing and / or other antenna components on which the antenna may be placed are manufactured using an LDS polymer using standard injection molding techniques. A laser is then used to activate areas of the (thermoplastic) material, which are then plated. Typically, an electrolytic copper bath followed by successive layers of additive such as nickel or gold is then added to complete the structure of the antenna.

Zusätzlich können Tampondruck, leitfähiger Tintendruck, FPC, Blech, PCB-Verfahren in Übereinstimmung mit der Offenbarung verwendet werden. Es versteht sich, dass verschiedene Merkmale der vorliegenden Offenbarung vorteilhafterweise nicht an eine bestimmte Herstellungstechnologie gebunden sind und daher mit einer beliebigen Anzahl der vorgenannten weit verbreitet verwendet werden können. Während einige Technologien von Natur aus Einschränkungen hinsichtlich der Herstellung von beispielsweise 3D-geformten Strahlern und der Einstellung von Lücken zwischen Elementen aufweisen, kann die erfindungsgemäße Antennenstruktur unter Verwendung jeder Art von leitfähigen Materialien und Prozessen gebildet werden.In addition, pad printing, conductive ink printing, FPC, sheet metal, PCB processes can be used in accordance with the disclosure. It will be understood that various features of the present disclosure are advantageously not tied to a particular manufacturing technology and therefore can be widely used with any number of the foregoing. While some technologies have inherent limitations in manufacturing, for example, 3-D shaped radiators and adjusting gaps between elements, the antenna structure of the present invention can be formed using any type of conductive materials and processes.

Während die Verwendung von LDS beispielhaft ist, können jedoch andere Implementierungen verwendet werden, um die gekoppelte Antennenvorrichtung herzustellen, beispielsweise über die Verwendung einer flexiblen Leiterplatte (PCB), eines Blechs, gedruckter Strahler usw., wie oben angegeben. Die verschiedenen obigen Entwurfsüberlegungen können jedoch im Einklang mit beispielsweise der Beibehaltung eines gewünschten kleinen Formfaktors und/oder anderer Entwurfsanforderungen und - attribute gewählt werden. Beispielsweise werden in einer Variante die in US9780438 beschriebenen druckbasierten Verfahren und Vorrichtungen zum Abscheiden des Antennenstrahlers auf dem Substrat verwendet. In einer solchen Variante enthält der Antennenstrahler eine Viertelwellenschleife oder eine drahtähnliche Struktur, die unter Verwendung des darin diskutierten Druckverfahrens auf das Substrat gedruckt wird.While the use of LDS is exemplary, however, other implementations can be used to make the coupled antenna device, for example via the use of a flexible printed circuit board (PCB), sheet metal, printed radiator, etc. as noted above. However, the various design considerations above may be chosen in accordance with, for example, maintaining a desired small form factor and / or other design requirements and attributes. For example, in one variant, the US9780438 described pressure-based methods and devices used for depositing the antenna radiator on the substrate. In such a variant, the antenna radiator contains a quarter-wave loop or a wire-like structure that is printed onto the substrate using the printing method discussed therein.

Die in 2A - 5C dargestellte tragbare Vorrichtung (d. h. eine am Handgelenk getragene Uhr, ein Asset-Tracker, ein Sportcomputer, ein Tauchcomputer usw. mit GPS-Funktionalität) ist in einem Gehäuse 200 angeordnet, das so konfiguriert ist, dass es eine allgemein kreisförmige Form aufweist. Es versteht sich jedoch, dass, während diese gezeigte Vorrichtung einen allgemein kreisförmigen Formfaktor aufweist, die vorliegende Offenbarung mit Vorrichtungen praktiziert werden kann, die andere wünschenswerte Formfaktoren besitzen, einschließlich, ohne Einschränkung, quadratischen, rechteckigen, anderen polygonalen, ovalen, unregelmäßigen usw. Formfaktoren. Zusätzlich ist das Gehäuse so konfiguriert, dass es eine Anzeigeabdeckung (nicht gezeigt) aufnimmt, die zumindest teilweise aus einem transparenten Material wie einem transparenten Polymer, Glas oder einem anderen geeigneten transparenten Material besteht. Das Gehäuse ist darüber hinaus so konfiguriert, dass es eine gekoppelte Antennenvorrichtung, ähnlich der in 1 gezeigten, aufnimmt. In den beispielhaften Ausführungsformen besteht das Gehäuse aus einem spritzgegossenen Polymer wie Polyethylen oder ABS-PC. In einer Variante weist das Kunststoffmaterial ferner eine metallisierte leitfähige Schicht (z. B. eine Kupferlegierung) auf seiner Oberfläche auf. Die metallisierten Leiterschichten bilden im Allgemeinen eine gekoppelte Antennenvorrichtung, wie in 1 dargestellt.In the 2A - 5C The illustrated portable device (ie a wrist watch, an asset tracker, a sports computer, a dive computer, etc. with GPS functionality) is in a housing 200 which is configured to have a generally circular shape. It should be understood, however, that while this illustrated device has a generally circular form factor, the present disclosure can be practiced with devices having other desirable form factors including, without limitation, square, rectangular, other polygonal, oval, irregular, etc. form factors . Additionally, the housing is configured to receive a display cover (not shown) that is at least partially made of a transparent material such as a transparent polymer, glass, or other suitable transparent material. The housing is also configured to have a coupled antenna device similar to that in FIG 1 shown. In the exemplary embodiments, the housing is made of an injection molded polymer such as polyethylene or ABS-PC. In one variant, the plastic material also has a metallized conductive layer (e.g. a copper alloy) on its surface. The metallized conductor layers generally form a coupled antenna device, as in FIG 1 shown.

Unter Bezugnahme auf die 2A - 2C ist eine Ausführungsform einer gekoppelten Antennenvorrichtung 200 zur Verwendung in einer tragbaren Funkvorrichtung gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung gezeigt. 2A zeigt die Unterseite der gekoppelten Antennenvorrichtung 200, die die verschiedenen Verbindungen darstellt, die mit einer Leiterplatte hergestellt sind (219, 2B und 2C). Insbesondere zeigt 2A den Kurzschlusspunkt 210 für das mittlere Ringstrahlerelement 204 sowie den Kurzschlusspunkt 216 und den galvanischen Einspeisungspunkt 214 für das innere Einspeisungsspurelement 206. Sowohl das innere Einspeisungsspurelement als auch das mittlere Ringstrahlerelement sind innerhalb der vorderen Abdeckung 203 der dargestellten Ausführungsform für die gekoppelte Antennenvorrichtung zur Verwendung mit einer tragbaren Funkvorrichtung angeordnet. Die vordere Abdeckung 203 (siehe 2A und 2C) wird gemäß einer ersten Ausführungsform der Offenbarung unter Verwendung eines Polymermaterials mit direkter Laserstrukturierung („LDS“) hergestellt, das anschließend dotiert und mit einem äußeren Ringstrahlungselement 202 (siehe 2B - 2C) plattiert wird. Die Verwendung der LDS-Technologie ist insofern beispielhaft, als sie die Bildung komplexer (z. B. gekrümmter) Metallstrukturen direkt auf dem darunter liegenden Polymermaterial ermöglicht. Das äußere Ringstrahlelement 402 kann alternativ einen geprägten Metallring umfassen, der beispielsweise aus rostfreiem Stahl, Aluminium oder einem anderen korrosionsbeständigen Material gebildet ist (bei Umgebungsbelastung ohne zusätzliche Schutzbeschichtung). Das ausgewählte Material sollte idealerweise eine ausreichende HF-Leitfähigkeit aufweisen. Es können auch plattierte Metalle verwendet werden, beispielsweise Nickel-Gold-Beschichtung usw. oder andere bekannte HF-Materialien, die auf der vorderen Abdeckung 203 angeordnet sind.Referring to Figures 2A-2C, there is one embodiment of a coupled antenna device 200 for use in a portable radio device in accordance with the principles of the present disclosure. 2A shows the underside of the coupled antenna device 200 showing the various connections made to a printed circuit board (219, 2 B and 2C ). In particular shows 2A the short circuit point 210 for the middle ring radiator element 204 as well as the short circuit point 216 and the galvanic feed point 214 for the inner feed track element 206 . Both the inner feed track element and the center ring radiator element are within the front cover 203 of the illustrated embodiment for the coupled antenna device for use with a portable radio device. The front cover 203 (please refer 2A and 2C ) is according to a first embodiment of the disclosure using a Polymer material with direct laser structuring ("LDS") produced, which is then doped and with an outer ring radiation element 202 (see 2B-2C) is plated. The use of LDS technology is exemplary in that it enables complex (e.g. curved) metal structures to be formed directly on the underlying polymer material. The outer ring radiating element 402 can alternatively comprise an embossed metal ring, which is formed, for example, from stainless steel, aluminum or another corrosion-resistant material (in the case of environmental stress without an additional protective coating). The selected material should ideally have sufficient RF conductivity. Plated metals can also be used, such as nickel-gold plating, etc., or other known RF materials used on the front cover 203 are arranged.

Zusätzlich ist in einer beispielhaften Ausführungsform ein mittleres Ringstrahlerelement 204 auf der Innenseite der dotierten vorderen Abdeckung 203 unter Verwendung der LDS-Technologie ebenfalls angeordnet. Das mittlere Ringstrahlerelement 204 besteht aus zwei (2) Teilen 204(a) und 204(b). In einer beispielhaften Implementierung wird das Element 204(a) verwendet, um einen günstigen Ort für die Verbindung des Erdungskontakts (Kurzschlusspunkt) 210 bereitzustellen. Der Kurzschlusspunkt 210 ist an einem Ende des ersten Teils 204(a) des mittleren Ringstrahlers angeordnet. Die gekoppelte Antennenvorrichtung 200 umfasst ferner einen LDS-Polymer-Einspeisungsrahmen 218, auf dem anschließend ein inneres Einspeisungselement 206 aufgebaut wird. Das innere Einspeisungselement umfasst einen galvanischen Einspeisungspunkt 216 sowie einen Kurzschlusspunkt 214, die beide so konfiguriert sind, dass sie an den Punkten 216' bzw. 214' mit einer Leiterplatte 219 gekoppelt sind (siehe 2C). Das innere Einspeisungsrahmenelement ist neben dem mittleren Strahlerringelementteil 204 so angeordnet, dass der koaxiale Einspeisungspunkt in einem Abstand 222 vom Kurzschlusspunkt 210 des mittleren Strahlerelements liegt. Die Kurzschlusspunkte 210 des mittleren Strahlerelements und 214 des inneren Einspeisungselements sind so konfiguriert, dass sie an den Punkten 210' bzw. 214' mit der Leiterplatte 219 verbunden sind. Eine hintere Abdeckung 220 ist an der Unterseite der Leiterplatte positioniert und bildet die geschlossene Struktur der gekoppelten Antennenvorrichtung.In addition, in an exemplary embodiment there is a central ring radiator element 204 on the inside of the doped front cover 203 also arranged using LDS technology. The middle ring radiator element 204 consists of two (2) parts 204 (a) and 204 (b) . In an exemplary implementation, the element 204 (a) used to provide a convenient place for the connection of the ground contact (short circuit point) 210 to provide. The short circuit point 210 is at one end of the first part 204 (a) of the middle ring radiator arranged. The coupled antenna device 200 also includes an LDS polymer feed frame 218 , on which then an inner feed element 206 is built. The inner feed element comprises a galvanic feed point 216 as well as a short circuit point 214 , both of which are configured to be at the points 216 ' or. 214 ' with a circuit board 219 are coupled (see 2C ). The inner feed frame element is next to the central radiator ring element part 204 arranged so that the coaxial feed point is at a distance 222 from the short-circuit point 210 of the middle radiator element. The short circuit points 210 of the central radiating element and 214 of the inner feed element are configured to be at the points 210 ' or. 214 ' with the circuit board 219 are connected. A back cover 220 is positioned on the underside of the circuit board and forms the closed structure of the coupled antenna device.

Während die vorgenannten Ausführungsformen im Allgemeinen eine einzelne gekoppelte Antennenvorrichtung umfassen, die in einem Host-Vorrichtungsgehäuse angeordnet ist, wird auch darauf hingewiesen, dass in einigen Ausführungsformen zusätzliche Antennenelemente zusätzlich zu beispielsweise der beispielhaften gekoppelten Antennenvorrichtung 100 von 1 in der Hostvorrichtung angeordnet sein können. Diese anderen Antennenelemente können so ausgelegt sein, dass sie andere Arten von Funksignalen empfangen, wie z. B. Bluetooth®, Bluetooth Low Energy (BLE), 802.11 (Wi-Fi), Wireless Universal Serial Bus (USB), AM/FM-Radio, Internationales, Wissenschaftliches, Medizinisches (ISM) Band (z. B. ISM-868, ISM-915 usw.), ZigBee® usw., um die Funktionalität der tragbaren Vorrichtung zu erweitern und dennoch einen räumlich kompakten Formfaktor beizubehalten.While the aforementioned embodiments generally include a single coupled antenna device that is disposed in a host device housing, it is also noted that in some embodiments, additional antenna elements in addition to, for example, the exemplary coupled antenna device 100 from 1 can be arranged in the host device. These other antenna elements can be designed to receive other types of radio signals, such as e.g. B. Bluetooth®, Bluetooth Low Energy (BLE), 802.11 (Wi-Fi), Wireless Universal Serial Bus (USB), AM / FM radio, International, Scientific, Medical (ISM) band (e.g. ISM-868 , ISM-915 etc.), ZigBee® etc. to expand the functionality of the handheld device while still maintaining a spatially compact form factor.

Die gekoppelte Antennenvorrichtung 200 kann, wie dargestellt, zwei Antennenanordnungen umfassen, die ein mittleres Strahlerelement und ein inneres Einspeisungselement (nicht gezeigt) umfassen, die beide ein gemeinsames äußeres Ringelement 202 aufweisen. Die beiden Antennenbaugruppen können im gleichen Frequenzband oder alternativ in verschiedenen Frequenzbändern arbeiten. Beispielsweise kann die Antennenbaugruppe „a“ für den Betrieb in einem Wi-Fi-Frequenzband um 2,4 GHz konfiguriert sein, während die Antennenbaugruppe für den Betrieb im GNSS-Frequenzbereich konfiguriert sein kann, um GPS-Funktionalität bereitzustellen. Die Auswahl der Betriebsfrequenz ist beispielhaft und kann für verschiedene Anwendungen gemäß den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung geändert werden.The coupled antenna device 200 may, as shown, comprise two antenna arrays comprising a central radiating element and an inner feed element (not shown), both of which have a common outer ring element 202 exhibit. The two antenna assemblies can work in the same frequency band or alternatively in different frequency bands. For example, the antenna assembly “a” can be configured to operate in a Wi-Fi frequency band around 2.4 GHz, while the antenna assembly can be configured to operate in the GNSS frequency range in order to provide GPS functionality. The selection of the operating frequency is exemplary and can be changed for different applications according to the principles of the present disclosure.

Darüber hinaus kann das Axialverhältnis (Axial Ratio, AR) der Antennenvorrichtung der vorliegenden Offenbarung beeinflusst werden, wenn die Antenneneinspeisungsimpedanz in Verbindung mit der Belastung des Benutzerkörpergewebes eingestellt wird (siehe vorherige Erörterung der Impedanzabstimmung basierend auf Erdungs- und Einspeisungsspurpositionen). Das Axialverhältnis (AR) ist ein wichtiger Parameter zur Definition der Leistung von zirkular polarisierten Antennen; ein optimales Axialverhältnis ist eins (1), was einem Zustand entspricht, in dem die Amplitude eines rotierenden Signals in allen Phasen gleich ist. Eine vollständig linear polarisierte Antenne hätte ein unendliches axiales Verhältnis, was bedeutet, dass ihre Signalamplitude auf Null reduziert wird, wenn die Phase um 90 Grad gedreht wird. Wenn mit einer vollständig linear polarisierten Antenne ein optimales zirkular polarisiertes Signal empfangen wird, tritt ein Signalverlust von 3 dB aufgrund einer Polarisationsfehlanpassung auf. Mit anderen Worten gehen 50% des einfallenden Signals verloren. In der Praxis ist es aufgrund von Asymmetrien bei mechanischen Konstruktionen usw. sehr schwierig, eine optimale Zirkularpolarisation (AR = 1) zu erreichen. Herkömmlich verwendete keramische GPS-Patchantennen haben normalerweise ein axiales Verhältnis von 1 bis 3 dB, wenn sie in tatsächlichen Implementierungen verwendet werden. Dies gilt als „Industriestandard“ und weist ein ausreichendes Leistungsniveau auf.In addition, the Axial Ratio (AR) of the antenna device of the present disclosure can be affected when adjusting the antenna feed impedance in conjunction with the stress on the user body tissue (see previous discussion of impedance matching based on ground and feed trace positions). The axial ratio (AR) is an important parameter in defining the performance of circularly polarized antennas; an optimal axial ratio is one (1), which corresponds to a state in which the amplitude of a rotating signal is the same in all phases. A fully linearly polarized antenna would have an infinite axial ratio, which means that its signal amplitude is reduced to zero when the phase is rotated 90 degrees. When an optimal circularly polarized signal is received with a fully linearly polarized antenna, there will be a signal loss of 3 dB due to polarization mismatch. In other words, 50% of the incoming signal is lost. In practice, it is very difficult to achieve optimal circular polarization (AR = 1) due to asymmetries in mechanical constructions etc. Commonly used ceramic GPS patch antennas typically have an axial ratio of 1 to 3 dB when used in actual implementations. This is considered an "industry standard" and shows a sufficient level of performance.

Weiterhin versteht es sich auch, dass die Vorrichtung 200 ferner eine Anzeigevorrichtung umfassen kann, z. B. eine Flüssigkristallanzeige (LCD), Leuchtdioden (LED) oder organische LED (OLED), TFT (Dünnschichttransistor) usw.; dies wird verwendet, um dem Benutzer die gewünschten Informationen anzuzeigen. Darüber hinaus kann die Host-Vorrichtung ferner eine Touchscreen-Eingabe- und Anzeigevorrichtung (z. B. kapazitiv oder resistiv) oder den in der elektronischen Kunst bekannten Typ umfassen, wodurch dem Benutzer eine Berührungseingabefähigkeit sowie eine herkömmliche Anzeigefunktionalität bereitgestellt werden. Furthermore, it goes without saying that the device 200 may further comprise a display device, e.g. B. a liquid crystal display (LCD), light emitting diodes (LED) or organic LED (OLED), TFT (thin film transistor) etc .; this is used to display the desired information to the user. In addition, the host device may further include a touch screen input and display device (e.g., capacitive or resistive) or of the type known in the electronic arts, thereby providing the user with touch input capability as well as conventional display functionality.

3 zeigt eine zusätzliche Ausführungsform einer gekoppelten Antennenvorrichtung mit einem Transienten-Spannungsunterdrücker (Transient Voltage Suppressor, TVS). 3 ähnelt der oben beschriebenen 1. In bestimmten Situationen ist es wünschenswert, dass das äußere Strahlerelement 132 ein Abschnitt der Antenne ist. Das äußere Strahlerelement 132 kann einige oder alle Eigenschaften wie das oben diskutierte äußere Element 102 aufweisen. Da das äußere Strahlerelement 132 jedoch ein Abschnitt der Antenne ist, kann es in der Antennenkonfiguration von 1 nicht leicht geerdet werden. Daher ist eine TVS-Diode 130 elektrisch mit dem äußeren Strahlerelement 132 verbunden. Ein Beispielschema davon ist in 3 dargestellt. Das TVS 130 verbindet daher das äußere Strahlerelement 132 mit Masse, wenn im äußeren Strahlerelement 132 ein ausreichend großes Potential oder eine ausreichend große Spannung vorhanden ist. Als solches schützt die TVS-Diode die Elektronik innerhalb einer Vorrichtung vor Beschädigung, beispielsweise durch einen elektrischen Funken außerhalb der Vorrichtung. 3 shows an additional embodiment of a coupled antenna device with a transient voltage suppressor (TVS). 3 is similar to the one described above 1 . In certain situations it is desirable that the outer radiator element 132 is a section of the antenna. The outer radiator element 132 may have some or all of the properties as the outer element discussed above 102 exhibit. As the outer radiator element 132 however a section of the antenna is there can be in the antenna configuration of 1 cannot be easily grounded. Hence a TVS diode 130 electrically with the outer radiator element 132 connected. An example of this is in 3 shown. The TVS 130 therefore connects the outer radiator element 132 with ground if in the outer radiator element 132 there is a sufficiently large potential or voltage. As such, the TVS diode protects the electronics within a device from damage, such as from an electrical spark outside the device.

In dem Beispiel von 3 sind der erste Teil 104(a) des mittleren Strahlerelements und das innere Einspeisungselement 106 geerdet. Zusätzlich befinden sie sich innerhalb des Schutzes gegen elektrostatische Entladung (ESD), der durch das äußere Strahlerelement 132 bereitgestellt wird, das mit der TVS-Diode verbunden ist. Ohne TVS-Erdung findet in der Praxis ein ausreichend großes Potenzial seinen Weg durch den äußersten leitfähigen Abschnitt einer Vorrichtung und beschädigt die interne Elektronik. Ein besonderes Problem bei Smartwatches und Mobilvorrichtungen besteht darin, dass große Potenziale durch Anzeigeleitungen und Verbindungen in Anzeigetreibern gelangen und diese beschädigen.In the example of 3 are the first part 104 (a) of the central radiator element and the inner feed element 106 grounded. In addition, they are within the protection against electrostatic discharge (ESD) provided by the external radiator element 132 which is connected to the TVS diode. In practice, without TVS grounding, a sufficiently large potential will find its way through the outermost conductive section of a device and damage the internal electronics. A particular problem with smartwatches and mobile devices is that large potentials enter display drivers through display lines and connections and damage them.

4 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen gekoppelten Antennenvorrichtung mit einer transienten Spannungsunterdrückungsschaltung 134. 4 ähnelt den oben beschriebenen 1 und 3. In bestimmten Situationen ist es wünschenswert, dass das äußere Strahlerelement 132 ein Abschnitt der Antenne ist. Das äußere Strahlerelement 132 kann einige oder alle Eigenschaften wie das oben diskutierte äußere Element 102 aufweisen. Da das äußere Strahlerelement 132 jedoch ein Abschnitt der Antenne ist, kann es in der Antennenkonfiguration von 1 nicht leicht geerdet werden. Daher ist ein LC-Schaltkreis 134 elektrisch mit dem äußeren Strahlerelement 132 verbunden. Ein Beispielschema davon ist in 4 dargestellt. Der LC-Schaltkreis 134 ist geschlossen, d. h. er verbindet das äußere Strahlerelement 132 bei niedrigen Frequenzen und Gleichstrom mit Masse. Der Wert der Impedanz des LC-Schaltkreis ist somit so gewählt, dass elektrostatische Entladungen durch ihn fließen können. Die LC-Schaltung 134 schützt die Elektronik innerhalb einer Vorrichtung vor Beschädigung, beispielsweise durch einen elektrischen Funken außerhalb der Vorrichtung. 4th shows an embodiment of a coupled antenna device according to the invention with a transient voltage suppression circuit 134 . 4th is similar to the ones described above 1 and 3 . In certain situations it is desirable that the outer radiator element 132 is a section of the antenna. The outer radiator element 132 may have some or all of the properties as the outer element discussed above 102 exhibit. As the outer radiator element 132 however a section of the antenna is there can be in the antenna configuration of 1 cannot be easily grounded. Hence an LC circuit 134 electrically with the outer radiator element 132 connected. An example of this is in 4th shown. The LC circuit 134 is closed, ie it connects the outer radiator element 132 at low frequencies and direct current to ground. The value of the impedance of the LC circuit is thus chosen so that electrostatic discharges can flow through it. The LC circuit 134 protects the electronics within a device from damage, for example by an electrical spark outside the device.

Bei seiner Resonanzfrequenz bildet der LC-Schaltkreis 134 ein Sperrband und wirkt wie ein offener Schaltkreis. Die Werte der L- und C-Komponenten werden so gewählt, dass der Schaltkreis bei der Arbeitsfrequenz der Antenne mitschwingt.At its resonance frequency, the LC circuit forms 134 a stop band and acts like an open circuit. The values of the L and C components are chosen so that the circuit resonates at the working frequency of the antenna.

In dem Beispiel von 4 sind der erste Teil 104(a) des mittleren Strahlerelements und das innere Einspeisungselement 106 geerdet. Zusätzlich wird ein Schutz gegen elektrostatische Entladung (ElectroStatic Discharge, ESD) durch das äußere Strahlerelement 132 bereitgestellt, das mit der LC-Schaltung 134 verbunden ist. Ohne eine solche hochohmige Erdung findet in der Praxis ein ausreichend großes Potenzial seinen Weg durch den äußersten leitfähigen Abschnitt einer Vorrichtung und beschädigt die interne Elektronik. Ein besonderes Problem bei Smartwatches und Mobilvorrichtungen besteht darin, dass große Potenziale durch Anzeigeleitungen und Verbindungen in Anzeigetreibern gelangen und diese beschädigen.In the example of 4th are the first part 104 (a) of the central radiator element and the inner feed element 106 grounded. In addition, protection against electrostatic discharge (ESD) is provided by the external radiator element 132 provided that with the LC circuit 134 connected is. Without such a high-resistance grounding, a sufficiently large potential will in practice find its way through the outermost conductive section of a device and damage the internal electronics. A particular problem with smartwatches and mobile devices is that large potentials enter display drivers through display lines and connections and damage them.

Gemäß bestimmten Beispielen kann ein fester oder variabler Kondensator C oder ein oder mehrere schaltbare Kondensatoren C1, C2 (siehe 4A) parallel zur Spule L hinzugefügt werden, um die LC-Schaltung 134 abstimmbar zu machen. Durch Einstellen eines variablen Kondensators C und/oder durch Ein- und Ausschalten der Kondensatoren C1 und C2 mit geeignet ausgewählten Kapazitäten kann die LC-Schaltung 134 oder 134a auf verschiedene von der Antenne empfangene Frequenzen, wie auf die Frequenzen von GPS-, Glonass- und Galileo-Navigationssystemen, abgestimmt werden. Auch andere drahtlose Systeme können mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wie Bluetooth oder WiFi verbunden sein, wobei Frequenzen empfangen werden können und die LC-Schaltung 134 oder 134a so abgestimmt werden kann, dass sie auch auf solchen Frequenzen mitschwingt, wodurch eine Optimierung der Antennenleistung in einer Vielzahl von Systemen bereitgestellt wird. Überraschenderweise bieten die LC-Schaltungen 134 oder 134a einen ESD-Schutz mit einem sehr geringen negativen Einfluss auf die Antennenleistung.According to certain examples, a fixed or variable capacitor C or one or more switchable capacitors C1 , C2 (please refer 4A) in parallel to coil L can be added to the LC circuit 134 to make it tunable. By setting a variable capacitor C and / or by switching the capacitors on and off C1 and C2 with suitably selected capacitances, the LC circuit can 134 or 134a be tuned to different frequencies received by the antenna, such as the frequencies of GPS, Glonass and Galileo navigation systems. Other wireless systems can also be connected to the device according to the invention, such as Bluetooth or WiFi, where frequencies can be received and the LC circuit 134 or 134a can be tuned so that it also resonates at such frequencies, thereby providing optimization of antenna performance in a variety of systems. Surprisingly, the LC circuits offer 134 or 134a an ESD protection a very small negative impact on antenna performance.

Eine Lünette, beispielsweise für eine am Handgelenk tragbare elektronische Vorrichtung, kann eine innere und eine äußere Oberfläche aufweisen. Die gesamte oder ein Abschnitt der Außenfläche der Lünette kann ein äußeres Strahlerelement sein. Darüber hinaus können ein oder mehrere zusätzliche Strahlerelemente von der Innenfläche der Lünette angeordnet, untergebracht und/oder getragen werden. Nach bestimmten Beispielen sind eines oder mehrere der zusätzlichen Strahlerelemente elektrisch von der Innenfläche der Lünette isoliert, aber mechanisch mit dieser verbunden.A bezel, for example for an electronic device that can be worn on the wrist, can have an inner and an outer surface. All or a portion of the outer surface of the bezel can be an external radiator element. In addition, one or more additional radiator elements can be arranged, housed and / or carried by the inner surface of the bezel. According to certain examples, one or more of the additional radiator elements are electrically isolated from the inner surface of the bezel, but are mechanically connected to it.

Wie oben beschrieben, kann eine gekoppelte Antennenvorrichtung eine Lünette umfassen, die ein äußeres Strahlerelement enthält. Das äußere Strahlerelement bildet einen Teil der Antennenstruktur. Das äußere Strahlerelement kann beispielsweise ein Abschnitt und/oder ein Sektor der Lünette sein. Das äußere Strahlerelement kann eine geschlossene Schleifenstruktur aufweisen und kann sogar die gesamte Lünette sein. In Beispielen, in denen die Lünette aus Metall besteht, kann das äußere Strahlerelement ein integraler Abschnitt der Lünette sein. Das äußere Strahlerelement kann auch ein separater Abschnitt der Lünette sein, der mit einem oder mehreren anderen Abschnitten kombiniert wird, um eine Lünette zu bilden.As described above, a coupled antenna device may include a bezel that includes an external radiator element. The outer radiator element forms part of the antenna structure. The outer radiator element can for example be a section and / or a sector of the bezel. The outer radiator element can have a closed loop structure and can even be the entire bezel. In examples where the bezel is made of metal, the outer radiator element can be an integral portion of the bezel. The outer radiator element can also be a separate section of the bezel that is combined with one or more other sections to form a bezel.

Zahlreiche Arten von elektronischen Vorrichtungen können eine hierin beschriebene gekoppelte Antennenvorrichtung umfassen. Ein Beispiel ist eine am Handgelenk tragbare elektronische Vorrichtung mit einem Außengehäuse, das einen oder mehrere Abschnitte enthält. Mindestens einer der Abschnitte des Gehäuses kann eine Lünette sein. Gemäß bestimmten Beispielen enthält das äußere Gehäuse der Vorrichtung eine Lünette gemäß einer der oben diskutierten Lünetten und einen Körper. Der Körper und/oder die Lünette können mehrere elektrische Komponenten enthalten. Ein äußerer Abschnitt der Lünette kann einen metallischen Abschnitt enthalten, der ein äußeres Strahlerelement ist oder als solches fungiert. Das äußere Strahlerelement kann im Allgemeinen nicht geerdet sein. Das äußere Strahlerelement kann jedoch beispielsweise durch einen Pogo-Stift mit einer TVS-Vorrichtung elektrisch gekoppelt sein, die im äußeren Gehäuse untergebracht ist, um zumindest einen Teil der Vielzahl interner elektrischer Komponenten vor großen Potentialen zu schützen, denen das äußere Strahlerelement dadurch ausgesetzt sein kann.Numerous types of electronic devices can include a coupled antenna device described herein. One example is a wrist-worn electronic device with an outer housing that contains one or more sections. At least one of the sections of the case can be a bezel. According to certain examples, the outer housing of the device includes a bezel according to any of the bezels discussed above and a body. The body and / or the bezel can contain multiple electrical components. An outer section of the bezel can contain a metallic section that is or functions as an external radiator element. The outer radiator element can generally not be earthed. The outer radiator element can, however, be electrically coupled, for example by a pogo pen, to a TVS device which is accommodated in the outer housing in order to protect at least a part of the plurality of internal electrical components from the high potentials to which the outer radiator element can thereby be exposed .

Darüber hinaus kann eine elektronische Vorrichtung gemäß bestimmten Beispielen mindestens eine Schraube enthalten. Die Schraube kann hauptsächlich dazu dienen, die Lünette mechanisch mit dem Gehäuse des Außengehäuses und/oder einem oder mehreren anderen Abschnitten der Vorrichtung zu verbinden. Die Schraube kann elektrisch leitfähig, z. B. metallisch, sein und daher in elektrischem Kontakt mit einem Abschnitt der Lünette und/oder des äußeren Strahlerelements sein. Somit kann die Schraube einen zusätzlichen leitfähigen Abschnitt des äußeren Strahlerelements bilden. In bestimmten Ausführungsformen kann die Schraube mindestens einen Abschnitt der Lünette elektrisch erden. Außerdem können anstelle einer Schraube andere Verbindungsmittel neben einer Schraube verwendet werden, die jedoch ähnliche elektromechanische Eigenschaften aufweisen.In addition, according to certain examples, an electronic device may include at least one screw. The main purpose of the screw is to mechanically connect the bezel to the housing of the outer housing and / or to one or more other sections of the device. The screw can be electrically conductive, e.g. B. metallic, and therefore be in electrical contact with a portion of the bezel and / or the outer radiator element. The screw can thus form an additional conductive section of the outer radiator element. In certain embodiments, the screw can electrically ground at least a portion of the bezel. In addition, instead of a screw, other connecting means besides a screw can be used, but these have similar electromechanical properties.

Unter Bezugnahme auf 5 ist eine schematische Darstellung eines Tauchcomputers 50 gezeigt, die in Verbindung mit mindestens einigen Ausführungsformen der Erfindung verwendet werden kann. Der tragbare Tauchcomputer weist ein Gehäuse auf, das hauptsächlich aus einer leitfähigen Lünette 51 und einem Körper 52 besteht. Die Lünette enthält ein Strahlerelement, wie ein nicht geerdetes äußeres Strahlerelement 202, das in 2A - 2C gezeigt ist. Eine Funkeinheit 54 ist funktional mit der im Gehäuse enthaltenen Tauchcomputerschaltung (nicht gezeigt) verbunden und weist eine leitfähige Kopplung 58 mit dem Strahlerelement auf, um eine drahtlose Kommunikation zwischen dem Tauchcomputer und externen Vorrichtungen zu ermöglichen. Eine geeignete Kernschaltung für die Funkeinheit kann beispielsweise ein Bluetooth-Prozessor (BLE SoC) nRF51422 von Nordic Semiconductor® sein. Die Funkeinheit 54 kann auch einen Balun-Transformator wie NRF02D3 von ST Microelectronics® zwischen dem Bluetooth-Prozessor und der Induktivität 56 umfassen, zum Beispiel, um zwischen symmetrischen und unsymmetrischen Signalen umzuwandeln und/oder Impedanzen zwischen dem Prozessor und den Induktivitätsschaltungen umzuwandeln. Die Induktivität 56 kann eine Spule wie LQG15HS22NJ02D von Murata® sein, mit der die Antenne für Gleichströme geerdet ist und ein Strompfad 59 für den Wasserkontakt hergestellt wird.With reference to 5 Figure 3 is a schematic representation of a dive computer 50 which can be used in connection with at least some embodiments of the invention. The portable dive computer has a housing that mainly consists of a conductive bezel 51 and a body 52 consists. The bezel contains a radiator element, such as an ungrounded external radiator element 202 , this in 2A - 2C is shown. A radio unit 54 is functionally connected to the dive computer circuit (not shown) contained in the housing and has a conductive coupling 58 with the radiator element to enable wireless communication between the dive computer and external devices. A suitable core circuit for the radio unit can be, for example, a Bluetooth processor (BLE SoC) nRF51422 from Nordic Semiconductor®. The radio unit 54 can also use a balun transformer such as NRF02D3 from ST Microelectronics® between the bluetooth processor and the inductor 56 include, for example, to convert between balanced and unbalanced signals and / or to convert impedances between the processor and the inductance circuits. The inductance 56 can be a coil such as LQG15HS22NJ02D from Murata®, with which the antenna is grounded for direct currents and a current path 59 for water contact is established.

Ebenfalls enthalten ist eine Wasserkontakt-Erfassungsschaltung 55, die so angeordnet ist, dass sie erfasst, wann der tragbare Tauchcomputer in einen Unterwasserzustand eintritt. Ein beispielhafter Drucktaster 53, der sich durch den Körper 52 erstreckt, kann von der Außenseite des Körpers betätigt werden. Der Drucktaster enthält eine leitfähige Wasserkontaktfläche, die es dem Drucktaster ermöglicht, ein Wasserkontaktsignal an die Wasserkontakt-Erfassungsschaltung 55 zu übertragen, das als Spannungsabfall über dem Widerstand R erfasst wird. Der Drucktaster 53 kann ein Drucktaster oder ein Navigationstaster sein, der Teil der Benutzeroberfläche des Tauchcomputers ist, und seine Verwendung in dieser Eigenschaft hat keine Auswirkung auf die Wasserkontakterfassung oder umgekehrt.Also included is a water contact detection circuit 55 arranged to detect when the portable dive computer enters an underwater state. An exemplary push button 53 that runs through the body 52 extends can be operated from the outside of the body. The push button contains a conductive water contact surface that enables the push button to send a water contact signal to the water contact sensing circuit 55 to be transmitted, which is detected as a voltage drop across the resistor R. The push button 53 can be a push button or a navigation button that is part of the user interface of the dive computer and its use in this property has no effect on the water contact detection or vice versa.

Anstelle eines Drucktasters kann der Wasserkontakt in einem Navigationstaster oder durch eine beliebige Oberfläche oder Struktur im Gehäuse angeordnet sein, die mit Wasser in Kontakt steht, wenn der Tauchcomputer eingetaucht ist.Instead of a push button, the water contact can be arranged in a navigation button or by any surface or structure in the housing that is in contact with water when the dive computer is submerged.

Alternativ zur Erfassung eines Spannungsabfalls über dem Widerstand R kann eine Stromerfassung in der Wasserkontakt-Erfassungsschaltung unter Verwendung einer Stromversorgung erfolgen. Dies kann den Widerstand R überflüssig machen und die Erfassung kann durch eine Halbleiterschaltung erfolgen. Weitere Ausführungsformen können verschiedene Signalformen wie Gleichstrom, gepulsten Gleichstrom oder Wechselstrom (AC) umfassen.As an alternative to detecting a voltage drop across the resistor R, a current can be detected in the water contact detection circuit using a power supply. This can make the resistor R unnecessary and the detection can be made by a semiconductor circuit. Other embodiments may include various waveforms such as direct current, pulsed direct current, or alternating current (AC).

Die Unterwasserzustands-Erfassungsschaltung in 5 umfasst die leitfähige Kopplung 58 zwischen dem Strahlerelement in der Lünette 51 und der Funkeinheit 54 und einem Tiefpassfilter, der mindestens den Induktor 56 umfasst, der an einem Ende mit der leitfähigen Kopplung 58 und am anderen Ende mit dem Massepotential 57 des Tauchcomputers verbunden ist.The underwater condition detection circuit in 5 includes the conductive coupling 58 between the radiator element in the bezel 51 and the radio unit 54 and a low pass filter that includes at least the inductor 56 includes the one at one end with the conductive coupling 58 and at the other end with the ground potential 57 the dive computer is connected.

Somit erfasst die Unterwasserzustands-Erfassungsschaltung 58, 56 und 57, wenn Wasser einen leitfähigen Pfad 59 zwischen der Wasserkontaktfläche des Drucktasters zur Lünette 51 und dem Strahlerelement weiter als Gleichstromkurzschluss durch die Induktivität 56 zur Masse herstellt, wodurch in der Erfassungsschleife des Widerstands R eine Spannungsanzeige eines Unterwasserzustands für die Wasserkontakt-Erfassungsschaltung 55 bereitgestellt wird.Thus, the underwater condition detection circuit detects 58 , 56 and 57 when water has a conductive path 59 between the water contact surface of the push button and the bezel 51 and the radiator element further as a direct current short circuit through the inductance 56 to ground, whereby in the detection loop of resistor R a voltage indication of an underwater condition for the water contact detection circuit 55 provided.

Es ist wichtig, dass die Funkeinheit 54 diesen Kurzschluss ihres Strahlerelements aufgrund des Tiefpassfilters 56 nicht erfasst. Normalerweise arbeitet die Funkeinheit beispielsweise im Bereich von 2,4 GHz für Bluetooth-Anwendungen und im Bereich von 1,5 GHz für GPS-Anwendungen. Ein Gleichstromkurzschluss passiert das Filter 56, aber keine GHz-Bereichssignale.It is important that the radio unit 54 this short circuit of your radiator element due to the low-pass filter 56 not recorded. The radio unit normally operates, for example, in the 2.4 GHz range for Bluetooth applications and in the 1.5 GHz range for GPS applications. A DC short circuit passes through the filter 56 , but no GHz range signals.

Gemäß einigen Ausführungsformen kann die Wasserkontakt-Erfassungsschaltung 55 so angeordnet sein, dass sie automatisch in einen Tauchbetriebsmodus des Tauchcomputers umschaltet, wenn ein Unterwasserzustand erfasst wird. In einigen Ausführungsformen kann die Kontakterfassungsschaltung 55 so angeordnet sein, dass sie die Funkeinheit deaktiviert, wenn ein Unterwasserzustand erfasst wird, beispielsweise um den Stromverbrauch zu verringern.According to some embodiments, the water contact detection circuit 55 be arranged to automatically switch to a diving mode of operation of the dive computer when an underwater condition is detected. In some embodiments, the contact detection circuit 55 be arranged to deactivate the radio unit when an underwater condition is detected, e.g. to reduce power consumption.

Unter Bezugnahme auf 6 ist eine Drucktasterkomponente gezeigt, die zumindest in einigen Ausführungsformen der Erfindung verwendbar ist. Die Drucktasterkomponente ist an einer Öffnung im Gehäuse mit dem Vorrichtungsgehäuse verbunden und weist ein Tasterteil 60 auf, das einen Berührungsflächenabschnitt 64a mit einer kreisförmigen oder anderweitig geeignet geformten Form aufweist, die durch Berühren oder Drücken mit dem Finger eines Benutzers in Eingriff gebracht werden kann . Der Tasterteil 60 umfasst auch einen Wellenabschnitt 64b, der mit dem Berührungsflächenabschnitt 64a verbunden ist und der vorzugsweise wie gezeigt in den Wellenabschnitt 64b integriert und senkrecht zu diesem ist. Der Wellenabschnitt 64b gleitet in dem festen Führungsabschnitt 63 nach innen und außen, wie durch Pfeil B gezeigt, wenn der Tasterteil 60 von einem Benutzer eingerastet wird.With reference to 6th there is shown a push button component useful in at least some embodiments of the invention. The push button component is connected to the device housing at an opening in the housing and has a button part 60 on, the one touch surface portion 64a having a circular or otherwise suitably shaped shape which is engageable by touching or squeezing with a user's finger. The button part 60 also includes a shaft section 64b , the one with the interface portion 64a is connected and preferably as shown in the shaft section 64b is integrated and perpendicular to this. The wave section 64b slides in the fixed guide section 63 inward and outward as shown by arrow B when the button part 60 is engaged by a user.

Der feste Führungsabschnitt 63 wirkt als Buchse für den Tasterteil 60. Der Wellenabschnitt 64b des Drucktasteres wird im Inneren des Führungsteils durch gefettete O-Ringe 69a gehalten. Eine Feder 69b mit einer Unterlegscheibe 69c liefert die notwendige Rückstellkraft und den Widerstand gegen die Berührungsfläche 64a.The fixed guide section 63 acts as a socket for the button part 60 . The wave section 64b of the push button is inside the guide part by greased O-rings 69a held. A feather 69b with a washer 69c provides the necessary restoring force and the resistance against the contact surface 64a .

Am anderen Ende des Führungsabschnitts 63 befindet sich eine weitere Buchsenfläche 69d für den Berührungsflächenabschnitt 64a des Tasterteils.At the other end of the guide section 63 there is another socket surface 69d for the interface portion 64a of the button part.

Die Auswärtsbewegung des Drucktasters 64a, 64b ist durch einen Stopper 67 begrenzt, der an einem Endabschnitt des Führungsteils 63 anliegt.The outward movement of the push button 64a , 64b is through a stopper 67 limited, which is at an end portion of the guide part 63 is applied.

Vorzugsweise umfasst der feste Führungsteil 63 eine leitfähige Wasserkontaktfläche A, in die Wasser in einem Unterwasserzustand eintritt, der dann über ein leitfähiges Element 65 und eine Detektorschaltung 66 erfasst werden kann, wie oben beschrieben. Offensichtlich kann der Wasserkontakt von jeder leitfähigen Oberfläche in der Drucktasterkomponente hergestellt werden. Da jedoch der Taster 64a, 64b aus nicht leitfähigem Material hergestellt sein kann, wodurch mehr Gestaltungsfreiheit ermöglicht wird und die Ästhetik der Vorrichtung verbessert werden kann, und da eine zuverlässigere Verbindung zu einem Sensorstromkreis aus einer festen Struktur hergestellt werden kann, ist die Wasserkontaktfläche A am Führungsteil 63 eine bevorzugte Lösung. In einigen Ausführungsformen können Nuten 61a und 62a (gestrichelte Linie) am Körperteil 61 bzw. am unteren Teil 62 der Vorrichtung vorhanden sein. Der Zweck der Nuten besteht darin, Wasser in die Wasserkontaktfläche A des Führungsteils 63 zu spülen, und den Aufbau von Druck- und/oder Luftblasen zwischen dem Drucktaster 60 und dem Gehäuse der Vorrichtung zu verhindern, die den Wasserkontakt zum Führungsteil beeinträchtigen würden. Der Wellenabschnitt 64b und der Tasterabschnitt 64a können beschichtet sein, um beispielsweise zu verhindern, dass Kriechströme falsche elektrische Wasserkontaktanzeigen verursachen.Preferably the fixed guide part comprises 63 a conductive water contact surface A into which water enters in an underwater state, which then passes through a conductive element 65 and a detector circuit 66 can be detected as described above. Obviously, water contact can be made from any conductive surface in the pushbutton component. However, since the button 64a , 64b can be made of non-conductive material, which allows more freedom of design and the aesthetics of the device can be improved, and since a more reliable connection to a sensor circuit can be made from a solid structure, the water contact surface A is on the guide part 63 a preferred solution. In some embodiments, grooves 61a and 62a (dashed line) on the body part 61 or on the lower part 62 of the device. The purpose of the grooves is to draw water into the water contact surface A of the guide part 63 to flush, and the build-up of pressure and / or air bubbles between the pushbutton 60 and to prevent the housing of the device that would impair water contact with the guide member. The wave section 64b and the button section 64a may be coated, for example to prevent leakage currents from causing false electrical water contact indications.

Wasser wird durch eine Dichtung, wie beispielsweise einen O-Ring 68, der zwischen dem Führungsteil 63, einem Körperteil 61 bzw. einem unteren Teil 62 der Vorrichtung verläuft, daran gehindert, in das Innere der Vorrichtung einzudringen.Water gets through a seal, such as an O-ring 68 that is between the guide part 63 , a part of the body 61 or a lower part 62 the device is prevented from entering the interior of the device.

In 6 ist auch eine erfindungsgemäße Clip-Unterlegscheibe 65 gezeigt, die auf das Führungsteil 63 gedrückt oder eingerastet ist, und ein Verbinderelement, das sich von der Clip-Unterlegscheibe 65 erstreckt und einen elektrischen Verbindungsbolzen 66 bereitstellt. Die Clip-Unterlegscheibe wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die 7 und 8 ausführlich beschrieben.In 6th is also a clip washer according to the invention 65 shown on the guide part 63 is pressed or snapped into place, and a connector element extending from the clip washer 65 extends and an electrical connecting bolt 66 provides. The clip washer is described below with reference to FIG 7th and 8th described in detail.

In 7 ist eine Clip-Unterlegscheibe gezeigt, die in einigen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Anordnung verwendet werden kann. Die Clip-Unterlegscheibe 70 besteht vorzugsweise aus einem integralen Blechstück mit dem allgemeinen Aussehen eines Sicherungsringverschlusses, der aus einem halbflexiblen Metall-Clipring 71 mit einem offenen Ende besteht, das auf den Führungsabschnitt 63 in 6 gedrückt oder eingerastet werden kann.In 7th there is shown a clip washer that can be used in some embodiments of the inventive arrangement. The clip washer 70 preferably consists of an integral piece of sheet metal with the general appearance of a circlip fastener, which consists of a semi-flexible metal clip ring 71 with an open end that is on the guide portion 63 in 6th can be pressed or locked.

Die Clip-Unterlegscheibe ist mit einem flexiblen Verbinderelement 73 versehen, das sich über einen Abstand von der Unterlegscheibe erstreckt, um eine elektrische Verbindung, wie beispielsweise den Kontaktbolzen 74, für eine Schaltung in der Vorrichtung bereitzustellen. Ein solcher Schaltkreis kann eine Wasserkontakt-Erfassungsschaltung sein, wie in 5 dargestellt. Das Element 73 kann in den Clip 70 integriert sein und aus demselben Blech bestehen, oder es kann eine Zunge, eine Feder, ein Draht oder ein anderes geeignetes Verbinderelement sein.The clip washer comes with a flexible connector element 73 provided that extends a distance from the washer to provide an electrical connection such as the contact stud 74 to provide for a circuit in the device. Such a circuit may be a water contact detection circuit as in FIG 5 shown. The element 73 can in the clip 70 be integrated and consist of the same sheet metal, or it can be a tongue, a spring, a wire or some other suitable connector element.

In einigen Ausführungsformen können die Innenkanten 72 des Clip-Rings 71 scharf sein und in eine leitfähige Oberfläche des Führungsabschnitts eingeschnitten sein, wodurch sie sich selbst einrasten, wenn sie auf den Führungsabschnitt gedrückt werden. In einigen weiteren Ausführungsformen können die Innenkanten 72 des Clip-Rings 71 abgerundet sein und in eine Umfangsnut auf der leitfähigen Oberfläche des Führungsabschnitts einrasten, wodurch sie sich selbst einrasten, wenn sie auf einen Abschnitt gedrückt werden.In some embodiments, the inner edges 72 of the clip ring 71 be sharp and cut into a conductive surface of the guide portion, thereby locking themselves in place when pressed onto the guide portion. In some other embodiments, the inner edges 72 of the clip ring 71 be rounded and snap into a circumferential groove on the conductive surface of the guide portion, thereby locking themselves when pressed on a portion.

Da das flexible Verbinderelement 73 am Kontaktbolzen 74 einer Kraft 77 von einem Gegenstückbolzen auf einer Leiterplatte oder dergleichen ausgesetzt ist, ist es in einigen Ausführungsformen vorzuziehen, sicherzustellen, dass die Clip-Unterlegscheibe 70 nicht beginnt, sich um den Führungsabschnitt zu drehen. Dies kann verhindert werden, indem an einem Punkt 75a, 75b, 75c der Clip-Unterlegscheibe Unterstützung vom Vorrichtungsgehäuse oder der Struktur bereitgestellt wird. In 7 ist eine solche Stützstruktur 76 am Punkt 75a gezeigt, die verhindert, dass eine nach unten gerichtete Kraft 77 die Unterlegscheibe 70 dreht.As the flexible connector element 73 on the contact pin 74 a force 77 from a mating stud on a circuit board or the like, in some embodiments it is preferable to ensure that the clip washer 70 does not start to rotate around the guide section. This can be prevented by at one point 75a , 75b , 75c support is provided to the clip washer by the device housing or structure. In 7th is such a support structure 76 at the point 75a shown that prevents a downward force 77 the washer 70 turns.

8 zeigt einige wesentliche Teile einer erfindungsgemäßen Anordnung. Eine Clip-Unterlegscheibe 81, wie in 7 gezeigt, wird durch Drücken und/oder Einrasten auf einen Führungsabschnitt 82 einer Baugruppe montiert, ähnlich dem Führungsabschnitt 63 von 6. Der Führungsabschnitt trägt einen Tasterteil 80, der aus einem Berührungsflächenabschnitt 83 und einem Wellenabschnitt 84 in dem Führungsabschnitt besteht, wie durch gestrichelte Linien gezeigt. Der Wellenabschnitt 84 gleitet im Führungsabschnitt nach innen und außen, wie durch den Pfeil 85 gezeigt, wenn der Tasterteil 80 von einem Benutzer eingerastet wird. 8th shows some essential parts of an arrangement according to the invention. A clip washer 81 , as in 7th is shown by pressing and / or latching onto a guide section 82 mounted on an assembly, similar to the guide section 63 from 6th . The guide section carries a button part 80 consisting of a touch surface section 83 and a shaft section 84 exists in the guide section as shown by broken lines. The wave section 84 slides in and out in the guide section as indicated by the arrow 85 shown when the button part 80 is engaged by a user.

Es versteht sich, dass die offenbarten Ausführungsformen der Erfindung nicht auf die hierin offenbarten besonderen Strukturen, Verfahrensschritte oder Materialien beschränkt sind, sondern auf Äquivalente davon ausgedehnt werden, wie dies von Fachleuten auf dem relevanten Gebiet erkannt würde. Es versteht sich ferner, dass die hier verwendete Terminologie nur zum Zweck der Beschreibung bestimmter Ausführungsformen verwendet wird und nicht einschränkend sein soll.It will be understood that the disclosed embodiments of the invention are not limited to the particular structures, method steps, or materials disclosed herein, but are extended to equivalents thereof as would be recognized by those skilled in the relevant art. It is also to be understood that the terminology used herein is used for the purpose of describing particular embodiments only and is not intended to be limiting.

Die Bezugnahme in dieser Beschreibung auf „eine bestimmte Ausführungsform“ oder „eine Ausführungsform“ bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder ein bestimmtes Merkmal, das im Zusammenhang mit der Ausführungsform beschrieben wurde, in mindestens einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthalten ist. Somit beziehen sich die Erscheinungen der Ausdrücke „in einer bestimmten Ausführungsform“ oder „in einer Ausführungsform“ an verschiedenen Stellen in dieser Beschreibung nicht notwendigerweise alle auf dieselbe Ausführungsform.Reference in this specification to “a particular embodiment” or “an embodiment” means that a particular feature, structure, or feature described in connection with the embodiment is included in at least one embodiment of the present invention. Thus, the appearances of the phrases “in a particular embodiment” or “in one embodiment” in various places throughout this specification are not necessarily all referring to the same embodiment.

Wie hierin verwendet, können eine Vielzahl von Gegenständen, Strukturelementen, Zusammensetzungselementen und/oder Materialien der Einfachheit halber in einer gemeinsamen Liste dargestellt werden. Diese Listen sollten jedoch so ausgelegt werden, als ob jedes Mitglied der Liste einzeln als separates und eindeutiges Mitglied identifiziert wird. Daher sollte kein einzelnes Mitglied einer solchen Liste ausschließlich aufgrund seiner Darstellung in einer gemeinsamen Gruppe als De-facto-Äquivalent eines anderen Mitglieds derselben Liste ausgelegt werden, soweit nicht anders angegeben. Zusätzlich können hierin verschiedene Ausführungsformen und Beispiele der vorliegenden Erfindung zusammen mit Alternativen für die verschiedenen Komponenten davon erwähnt werden. Es versteht sich, dass solche Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen nicht als De-facto-Äquivalente voneinander zu verstehen sind, sondern als separate und autonome Darstellungen der vorliegenden Erfindung zu betrachten sind.As used herein, a plurality of objects, structural elements, compositional elements and / or materials can be represented in a common list for the sake of simplicity. However, these lists should be construed as if each member of the list is individually identified as a separate and unique member. Therefore, no individual member of such a list should be construed as the de facto equivalent of another member of the same list solely on the basis of its representation in a common group, unless otherwise stated. In addition, various embodiments and examples of the present invention can be used herein along with Alternatives for the various components thereof are mentioned. It is to be understood that such embodiments, examples, and alternatives are not to be understood as de facto equivalents of one another, but rather as separate and autonomous representations of the present invention.

Darüber hinaus können die beschriebenen Merkmale, Strukturen oder Eigenschaften in einer oder mehreren Ausführungsformen auf jede geeignete Weise kombiniert werden. In der folgenden Beschreibung werden zahlreiche spezifische Details bereitgestellt, wie beispielsweise Beispiele für Längen, Breiten, Formen usw., um ein gründliches Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung zu ermöglichen. Fachleute werden jedoch erkennen, dass die Erfindung ohne eines oder mehrere der spezifischen Details oder mit anderen Verfahren, Komponenten, Materialien usw. ausgeführt werden kann. In anderen Fällen werden bekannte Strukturen, Materialien oder Operationen nicht detailliert gezeigt oder beschrieben, um zu vermeiden, dass Aspekte der Erfindung verdeckt werden.In addition, the features, structures or properties described can be combined in any suitable manner in one or more embodiments. In the following description, numerous specific details are provided, such as examples of lengths, widths, shapes, etc., in order to provide a thorough understanding of embodiments of the invention. However, those skilled in the art will recognize that the invention can be practiced without one or more of the specific details, or in other methods, components, materials, etc. In other instances, known structures, materials, or operations are not shown or described in detail in order to avoid obscuring aspects of the invention.

Während die vorstehenden Beispiele die Prinzipien der vorliegenden Erfindung in einer oder mehreren speziellen Anwendungen veranschaulichen, wird es für Fachleute offensichtlich sein, dass zahlreiche Modifikationen in Form, Verwendung und Einzelheiten der Implementierung ohne Ausübung von erfinderischer Fähigkeit und ohne von den Prinzipien und Konzepten der Erfindung abzuweichen vorgenommen werden können. Dementsprechend ist nicht beabsichtigt, die Erfindung zu beschränken, außer wie durch die nachstehend dargelegten Ansprüche.While the above examples illustrate the principles of the present invention in one or more specific applications, it will be apparent to those skilled in the art that numerous modifications in form, use, and details of implementation can be made without deviating from the inventive skill and without departing from the principles and concepts of the invention can be made. Accordingly, it is not intended to limit the invention except as by the claims set forth below.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 9780438 [0040]US 9780438 [0040]

Claims (8)

Wasserkontakt-Erfassungsanordnung zum Erfassen eines Unterwasserzustands in einer Vorrichtung, wobei die Anordnung Folgendes umfasst: - ein Vorrichtungsgehäuse; - eine am Gehäuse angebrachte Drucktasterkomponente, wobei die Komponente ein Tasterteil und ein hohles Führungsteil umfasst; wobei der Tasterteil aus einem Berührungsflächenabschnitt und einem Bolzenabschnitt besteht, wobei der Bolzenabschnitt so angeordnet ist, dass er innerhalb des hohlen Führungsteils gleitet, wenn der Tasterteil von einem Benutzer in Eingriff gebracht wird, und wobei das Führungsteil zumindest teilweise leitfähig ist und beim Eintauchen der Vorrichtung Wasser auszusetzen ist; - eine Clip-Unterlegscheibe, die vom Führungsteil aufgenommen wird, um sich an einem leitfähigen Abschnitt des Führungsteils zu verriegeln; - wobei die Clip-Unterlegscheibe mit einem Verbinderelement versehen ist, das sich über einen Abstand von der Unterlegscheibe erstreckt, um eine elektrische Verbindung zu einem Kontaktbolzen in der Vorrichtung herzustellen.A water contact sensing arrangement for sensing an underwater condition in a device, the arrangement comprising: - a device housing; a pushbutton component mounted on the housing, the component comprising a pushbutton part and a hollow guide part; wherein the button portion consists of a contact surface portion and a bolt portion, wherein the bolt portion is arranged to slide within the hollow guide portion when the button portion is engaged by a user, and wherein the guide portion is at least partially conductive and upon immersion of the device Exposure to water; a clip washer that is received by the guide member to lock onto a conductive portion of the guide member; - wherein the clip washer is provided with a connector element which extends a distance from the washer to make an electrical connection to a contact stud in the device. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach Anspruch 1, wobei das Verbinderelement in die Clip-Unterlegscheibe integriert ist und sich von derselben wie eine flexible Zunge erstreckt.Water contact detection arrangement according to Claim 1 wherein the connector element is integrated with and extends from the clip washer like a flexible tongue. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Clip-Unterlegscheibe mittels scharfer Innenkanten des Clips, die beim Zusammenbau in das Führungsteilmaterial schneiden, am Führungsteil verriegelt ist.Water contact detection arrangement according to Claim 1 or 2 wherein the clip washer is locked to the guide member by means of sharp inside edges of the clip which cut into the guide member material when assembled. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Clip-Unterlegscheibe beim Zusammenbau mittels Innenkanten der Clip-Verriegelung mit einer Federkraft in einer Nut des Führungsteilmaterials am Führungsteil verriegelt ist.Water contact detection arrangement according to Claim 1 or 2 wherein the clip washer is locked during assembly by means of inner edges of the clip lock with a spring force in a groove of the guide part material on the guide part. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Verbinderelement eine elektrische Verbindung zu einem Kontaktbolzen einer Wasserkontakt-Erfassungsschaltung bereitstellt, die dafür ausgelegt ist, einen Unterwasserzustand der Vorrichtung zu erfassen.Water contact detection arrangement according to one of the Claims 1 to 4th wherein the connector element provides an electrical connection to a contact post of a water contact detection circuit configured to detect an underwater condition of the device. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Vorrichtungsgehäuse an der Öffnung, die mit der Drucktasterkomponente verbunden ist, mit Nuten versehen ist, die Wasser zu einer Wasserkontaktfläche des Führungsteils spülen.Water contact detection arrangement according to one of the Claims 1 to 5 wherein the device housing is provided with grooves at the opening connected to the push button component, which flush water to a water contact surface of the guide part. Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Clip-Unterlegscheibe von dem Vorrichtungsgehäuse an einem Punkt getragen wird, der verhindert, dass sich die Clip-Unterlegscheibe um das Führungsteil dreht.Water contact detection arrangement according to one of the Claims 1 to 6th wherein the clip washer is supported by the device housing at a point that prevents the clip washer from rotating about the guide member. Verwendung einer Wasserkontakt-Erfassungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 in einem Tauchcomputer.Use of a water contact detection arrangement according to one of the Claims 1 to 7th in a dive computer.
DE102020001696.0A 2019-03-14 2020-03-12 DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT Pending DE102020001696A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1903494.1 2019-03-14
FI20195188A FI128752B (en) 2019-03-14 2019-03-14 Diving computer with coupled antenna and water contact assembly
GB1903494.1A GB2582176B (en) 2019-03-14 2019-03-14 Diving computer with coupled antenna and water contact assembly
FI20195188 2019-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020001696A1 true DE102020001696A1 (en) 2020-09-17

Family

ID=72241169

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020001696.0A Pending DE102020001696A1 (en) 2019-03-14 2020-03-12 DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT
DE102020107024.1A Pending DE102020107024A1 (en) 2019-03-14 2020-03-13 DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020107024.1A Pending DE102020107024A1 (en) 2019-03-14 2020-03-13 DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT

Country Status (2)

Country Link
CN (2) CN111694408B (en)
DE (2) DE102020001696A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI774259B (en) * 2021-03-08 2022-08-11 啟碁科技股份有限公司 Electronic device and antenna feeding device

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3539471A (en) * 1965-10-23 1970-11-10 Alco Standard Corp Water detecting element
US6885201B2 (en) * 2002-12-05 2005-04-26 Asuiab S.A. Portable electronic device including capacitive water detection means and method of implementation
CN201440086U (en) * 2009-04-23 2010-04-21 北京宝力马传感技术有限公司 Water immersion detecting device
US8243442B2 (en) * 2010-03-31 2012-08-14 Apple Inc. Integrated button assembly
JP5970849B2 (en) * 2012-02-21 2016-08-17 株式会社デンソー Submergence detection device
CN202917369U (en) * 2012-11-06 2013-05-01 上海太极电子科技发展有限公司 Automatic triggered switch
US9335355B2 (en) * 2013-03-06 2016-05-10 Apple Inc. Electronic device with liquid contact sensors
US10079428B2 (en) * 2013-03-11 2018-09-18 Pulse Finland Oy Coupled antenna structure and methods
CN103325137B (en) * 2013-05-09 2015-12-09 大连理工大学 The extracting method of gas hydrates reservoir pore space skeletal structure
WO2016036747A1 (en) * 2014-09-02 2016-03-10 Apple Inc. Wearable electronic device
CN104409276B (en) * 2014-11-28 2017-04-19 航宇救生装备有限公司 Composite immersion switch
US10447080B2 (en) * 2015-02-27 2019-10-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Wearable electronic device including communication circuit
CN109425905A (en) * 2017-08-24 2019-03-05 中兴通讯股份有限公司 A kind of immersion detection device and terminal
CN107784790A (en) * 2017-11-14 2018-03-09 赵思俨 The drowned detection means and method of a kind of zero stand-by power consumption
CN207379582U (en) * 2017-11-21 2018-05-18 东峡大通(北京)管理咨询有限公司 Vehicle is paddled detection device and vehicle
CN108333229A (en) * 2018-04-03 2018-07-27 南京悠泳网络科技有限公司 A kind of immersion detection sensor based on touch key IC
CN108759977B (en) * 2018-04-27 2020-09-15 青岛海尔科技有限公司 Immersion detection device

Also Published As

Publication number Publication date
CN111694408B (en) 2022-12-20
DE102020107024A1 (en) 2020-09-17
CN111694058B (en) 2021-07-13
CN111694408A (en) 2020-09-22
CN111694058A (en) 2020-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11050142B2 (en) Coupled antenna structure
DE102020207811A1 (en) ELECTRONIC DEVICES WITH MULTI-FREQUENCY ULTRA BROADBAND ANTENNAS
DE102013114205B4 (en) Information terminal device device
DE60104851T2 (en) CONVERTIBLE GRINDING / INVERTED F-ANTENNAS AND WIRELESS COMMUNICATION DEVICES WITH SUCH ANTENNAS
DE102018214582A1 (en) ANTENNA OF AN ELECTRONIC DEVICE WITH CONDUCTIVE DISPLAY STRUCTURES
DE102018215339A1 (en) ELECTRONIC DEVICE WITH INSULATED ANTENNA STRUCTURES
DE112015004221B4 (en) GPS/WLAN BATTERY ANTENNA
DE102019000709A1 (en) SLOT MODE ANTENNA
DE102012100226A1 (en) Hand held device
US20140253393A1 (en) Coupled antenna structure and methods
DE212014000104U1 (en) Adjustable multi-band antenna with passive and active switching logic
DE102019207821A1 (en) BROADBAND ANTENNAS FOR ELECTRONIC EQUIPMENT
DE102012219263A1 (en) Handheld and planar antenna thereof
DE102019000259A1 (en) ANTENNA ARRANGEMENT FOR CUSTOMIZABLE DEVICES
DE10038831B4 (en) Dual band and multiband antenna
DE102019000873A1 (en) SLOT MODE ANTENNA
DE112008001688T5 (en) Antenna system for the remote control of an application in the automotive sector
DE112015003200T5 (en) Multi-band antenna system
EP3382795A1 (en) Antenna for receiving circular polarised satellite radio signals for satellite navigation on a vehicle
DE60208731T2 (en) Built-in multi-band planar antenna with inverted-L main and parasitic antenna elements
DE102017109745A1 (en) CPW-fed circularly polarized appliqué antennas for GPS and SDARS bands
DE102020001696A1 (en) DIVE COMPUTER WITH COUPLED ANTENNA AND WATER CONTACT ARRANGEMENT
DE112010000793T5 (en) Fakra compliant antenna
EP3483983A1 (en) Receiving antenna for satellite navigation on a vehicle
US10297899B2 (en) Compact antenna structure