DE102019214853A1 - Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method - Google Patents

Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE102019214853A1
DE102019214853A1 DE102019214853.0A DE102019214853A DE102019214853A1 DE 102019214853 A1 DE102019214853 A1 DE 102019214853A1 DE 102019214853 A DE102019214853 A DE 102019214853A DE 102019214853 A1 DE102019214853 A1 DE 102019214853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marker
recording
production order
identification unit
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019214853.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Ottnad
Willi Pönitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Original Assignee
Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG filed Critical Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Priority to DE102019214853.0A priority Critical patent/DE102019214853A1/en
Priority to PCT/EP2020/076143 priority patent/WO2021058399A1/en
Publication of DE102019214853A1 publication Critical patent/DE102019214853A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/418Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM]
    • G05B19/4183Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM] characterised by data acquisition, e.g. workpiece identification
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/418Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM]
    • G05B19/4188Total factory control, i.e. centrally controlling a plurality of machines, e.g. direct or distributed numerical control [DNC], flexible manufacturing systems [FMS], integrated manufacturing systems [IMS] or computer integrated manufacturing [CIM] characterised by CIM planning or realisation
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/33Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for indoor environments, e.g. buildings
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/36Nc in input of data, input key till input tape
    • G05B2219/36167Use camera of handheld device, pda, pendant, head mounted display
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/40Robotics, robotics mapping to robotics vision
    • G05B2219/40543Identification and location, position of components, objects
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/087Inventory or stock management, e.g. order filling, procurement or balancing against orders
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P90/00Enabling technologies with a potential contribution to greenhouse gas [GHG] emissions mitigation
    • Y02P90/02Total factory control, e.g. smart factories, flexible manufacturing systems [FMS] or integrated manufacturing systems [IMS]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (10) zum „Verheiraten“ eines Markers (16) eines Innenraum-Ortungssystems mit einem konkreten Fertigungsauftrag (24). Der Marker (16) wird dabei dem Fertigungsauftrag (24) zugeordnet, indem eine Identifikationseinheit (12) eine Aufnahme eines Werkstücks (22) erstellt. Die Identifikationseinheit (12) identifiziert dieses Werkstück (22) durch Analyse der Aufnahme des Werkstücks (22) und Abgleich dieser Aufnahme mit hinterlegten Gegenstandsdaten (28) verschiedener Fertigungsaufträge (24). Die Zuordnung der Aufnahme zu einem bestimmten Fertigungsauftrag (24) erfolgt vorzugsweise durch den Einsatz von Bilderkennungsalgorithmen. Diese Bilderkennungsalgorithmen basieren vorzugsweise auf Daten-Aggregations-Routinen. Eine Nutzereingabe kann einen vorgeschlagenen Fertigungsauftrag (24) bestätigen oder korrigieren. Die Identifikationseinheit (12) identifiziert weiterhin den Marker (16). Schließlich wird der Marker (16) dem Fertigungsauftrag (24) zugeordnet. Die Zuordnung kann am Marker (16) angezeigt werden.The invention relates to a method and a device (10) for “marrying” a marker (16) of an interior location system with a specific production order (24). The marker (16) is assigned to the production order (24) in that an identification unit (12) creates a recording of a workpiece (22). The identification unit (12) identifies this workpiece (22) by analyzing the recording of the workpiece (22) and comparing this recording with stored object data (28) from various production orders (24). The assignment of the recording to a specific production order (24) is preferably carried out using image recognition algorithms. These image recognition algorithms are preferably based on data aggregation routines. A user input can confirm or correct a proposed production order (24). The identification unit (12) also identifies the marker (16). Finally, the marker (16) is assigned to the production order (24). The assignment can be displayed on the marker (16).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Erfindung betrifft Verfahren zur Zuordnung eines Markers eines Positionsbestimmungssystems zu einem Fertigungsauftrag.The invention relates to a method for assigning a marker of a position determination system to a production order.

Es ist bekannt, ein Positionsbestimmungssystem mit einem Marker einzusetzen, um ein Werkstück durch eine Produktionsanlage zu verfolgen.It is known to use a position determination system with a marker in order to track a workpiece through a production plant.

Aus der DE 10 2017 121 098 A1 ist eine ojektverfolgungsbasierte Steuerung von Fertigungsprozessen in der metallverarbeitenden Industrie bekannt geworden, die dazu ausgebildet ist, eine Zuordnung eines Werkstücks zu einem Fertigungsauftrag vorzunehmen. Ein Marker kann dabei eine Bilderfassungsvorrichtung aufweisen, um mittels einer Aufnahme des Werkstücks eine Zuordnung des Werkstücks zu einem Fertigungsauftrag vorzunehmen. Der Marker muss hierzu mit einer Bilderfassungsvorrichtung versehen sein, was seinen Einsatz unter Fertigungsbedingungen in einer öligen bzw. staubigen Umgebung begrenzt.From the DE 10 2017 121 098 A1 an object tracking-based control of production processes in the metalworking industry has become known, which is designed to assign a workpiece to a production order. A marker can have an image capturing device in order to assign the workpiece to a production order by means of a recording of the workpiece. For this purpose, the marker must be provided with an image acquisition device, which limits its use under production conditions in an oily or dusty environment.

Die DE 10 2017 120 381 A1 offenbart ein assistiertes Zuordnen eines Werkstücks zu einem Marker eines Innenraum-Ortungssystems. Ein Marker kann dabei einem Fertigungsauftrag zugeordnet werden, indem sowohl ein Code des Markers als auch die Auftragspapiere gescannt werden. Dieses Vorgehen erfordert jedoch, dass der dem Marker zugehörige Fertigungsauftrag bekannt ist.The DE 10 2017 120 381 A1 discloses an assisted assignment of a workpiece to a marker of an indoor location system. A marker can be assigned to a production order by scanning both a code of the marker and the order papers. However, this procedure requires that the production order associated with the marker is known.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist demgegenüber Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung bereit zu stellen, das/die mit verhältnismäßig einfachen Mitteln eine Zuordnung eines, insbesondere unmarkierten, Werkstücks zu einem Fertigungsauftrag erlaubt.In contrast, it is the object of the invention to provide a method or a device that allows an assignment of an, in particular unmarked, workpiece to a production order with relatively simple means.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 1 bzw. eine Vorrichtung gemäß Patentanspruch 13 gelöst. Die Unteransprüche geben bevorzugte Weiterbildungen wieder.This object is achieved according to the invention by a method according to claim 1 and a device according to claim 13. The subclaims reproduce preferred developments.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird somit mit einem Verfahren gelöst, bei dem ein Marker einem Fertigungsauftrag zugeordnet wird.The object according to the invention is thus achieved with a method in which a marker is assigned to a production order.

Bei dem Marker kann es sich um einen Marker für ein Positionsbestimmungssystem, insbesondere für ein 2D oder 3D Innenraum-Ortungssystem („Indoor-GPS“), handeln. Das Positionsbestimmungssystem kann dazu ausgebildet sein, die Lokalisierung von Werkstücken, Personen, Transportmedien, Maschinen und/oder Werkzeugen zu ermöglichen. Der Marker ist ein mobiler Tag, der dazu ausgebildet ist, mit stationären Sende-Empfangseinrichtungen („Ankern“), insbesondere mittels Ultrabreitband („UWB“)-Kommunikationstechnologie, zu kommunizieren. Der Marker kann zur Signal-Laufzeitbestimmung eine eigene Zeitbestimmungseinheit („clock“) aufweisen.The marker can be a marker for a position determination system, in particular for a 2D or 3D indoor location system (“indoor GPS”). The position determination system can be designed to enable the localization of workpieces, people, transport media, machines and / or tools. The marker is a mobile tag that is designed to communicate with stationary transceiver devices (“anchors”), in particular by means of ultra broadband (“UWB”) communication technology. The marker can have its own time determination unit (“clock”) for determining the signal transit time.

Unter einem Fertigungsauftrag wird ein Bearbeitungsplan eines oder mehrerer Werkstücke mit hinterlegten Gegenstandsdaten verstanden. Die Gegenstandsdaten können in Form einer Abbildung eines Werkstücks, vorzugsweise in Form einer Werkstückzeichnung, hinterlegt sein.A production order is understood to be a machining plan for one or more workpieces with stored object data. The object data can be stored in the form of an image of a workpiece, preferably in the form of a workpiece drawing.

Zur Zuordnung des Markers wird dieser mit einer Identifikationseinheit registriert. Anschließend oder zuvor wird eine Aufnahme eines Werkstücks mit einer Bilderfassungsvorrichtung der Identifikationseinheit erstellt. Die Zuordnung der Aufnahme zu einem Fertigungsauftrag erfolgt durch eine Zuordnung der Aufnahme des Gegenstands zu hinterlegten Gegenstandsdaten, insbesondere der Werkstückzeichnung. Diese Gegenstandsdaten können in Form von CAD-Daten hinterlegt sein.To assign the marker, it is registered with an identification unit. Subsequently or beforehand, a recording of a workpiece is created with an image acquisition device of the identification unit. The assignment of the recording to a production order takes place by assigning the recording of the object to stored object data, in particular the workpiece drawing. This object data can be stored in the form of CAD data.

Nachdem die Aufnahme einem Fertigungsauftrag zugeordnet ist, wird der registrierte Marker diesem Fertigungsauftrag zugeordnet. Auf diese Art und Weise kann ein, insbesondere markierungsfreies, Werkstück sowohl einem bestimmten Fertigungsauftrag als auch einem Marker zugeordnet werden, über den der weitere Fertigungsablauf des Werkstücks nachvollziehbar ist.After the recording has been assigned to a production order, the registered marker is assigned to this production order. In this way, a workpiece, in particular a marker-free workpiece, can be assigned both to a specific production order and to a marker by means of which the further production sequence of the workpiece can be traced.

Bevorzugte Ausgestaltungen der ErfindungPreferred embodiments of the invention

Das Werkstück kann in Form eines im Wesentlichen zweidimensionalen Gegenstands, beispielsweise in Form eines ebenen Blechteils, oder in Form eines dreidimensionalen Gegenstands, beispielsweise in Form eines Blechteils mit Umformungen, ausgestaltet sein.The workpiece can be designed in the form of an essentially two-dimensional object, for example in the form of a flat sheet metal part, or in the form of a three-dimensional object, for example in the form of a sheet metal part with deformations.

Das Identifizieren des Markers mit der Identifikationseinheit kann durch eine mit der Bilderfassungsvorrichtung der Identifikationseinheit erstellte Aufnahme erfolgen. Der Marker kann dabei einen computerlesbaren Code, Zahlen und/oder Schriftzeichen aufweisen. Diese können permanent und/oder auf einem Display des Markers wiedergegeben sein. Das Identifizieren kann das Ausführen eines Algorithmus zur Erkennung des Codes, der Zahlen und/oder der Schriftzeichen umfassen. Da die Identifikationseinheit ohnehin eine Bilderfassungsvorrichtung aufweist, um eine Aufnahme des Werkstücks zu erstellen, muss die Identifikationseinheit in diesem Fall nicht mit einer weiteren Vorrichtung zum Identifizieren des Markers versehen werden und kann somit konstruktiv besonders einfach ausgebildet werden.The identification of the marker with the identification unit can take place by means of a recording made with the image acquisition device of the identification unit. The marker can have a computer-readable code, numbers and / or characters. These can be shown permanently and / or on a display of the marker. The identification can include the execution of an algorithm for recognizing the code, the numbers and / or the characters. Since the identification unit already has an image acquisition device in order to take a picture of the workpiece, the identification unit does not have to be provided with a further device in this case Identifying the marker can be provided and can thus be designed to be particularly simple in terms of construction.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann das Identifizieren des Markers mittels Nahfeldkommunikation („NFC“) erfolgen. Der Marker kann hierbei eine NFC-Spule aufweisen, die Informationen zur eindeutigen Identifizierung des Markers enthält. Die Identifizierung kann hierdurch sehr sicher erfolgen.As an alternative or in addition to this, the marker can be identified by means of near field communication (“NFC”). The marker can have an NFC coil that contains information for unambiguous identification of the marker. This means that identification can be carried out very reliably.

In einer weiteren Ausgestaltung des Verfahrens kann das Identifizieren des Markers ein Schütteln des Markers umfassen. Das Schütteln des Markers wird in diesem Fall von zumindest einem Beschleunigungssensor des Markers erfasst, der an alle Identifikationseinheiten ein Signal aussendet, aus dem hervorgeht, dass er gerade geschüttelt wurde. Eine Identifikationseinheit kann dann den Marker erkennen und durch Auslesen einer Bestätigungseingabe eines Nutzers diesen Marker der Identifikationseinheit zuordnen. Dieses Vorgehen ist für den Nutzer besonders einfach, da die Kontaktaufnahme mit dem Marker nicht durch komplizierte Menüführungen initiiert werden muss.In a further embodiment of the method, the identification of the marker can comprise shaking the marker. In this case, the shaking of the marker is detected by at least one acceleration sensor of the marker, which sends a signal to all identification units indicating that it has just been shaken. An identification unit can then recognize the marker and assign this marker to the identification unit by reading out a confirmation input from a user. This procedure is particularly easy for the user, since the establishment of contact with the marker does not have to be initiated through complicated menu guidance.

Das Verfahren kann nach dem Identifizieren des Markers eine Anwendung, insbesondere in Form einer Web-Anwendung, auf der Identifikationseinheit starten, die den Nutzer bei der Erstellung der Aufnahme des Werkstücks unterstützt. Hierdurch ist das Verfahren besonders nutzerfreundlich ausführbar.After the marker has been identified, the method can start an application, in particular in the form of a web application, on the identification unit, which supports the user in creating the recording of the workpiece. This allows the method to be carried out in a particularly user-friendly manner.

Eine besonders kostengünstige und komfortable Umsetzung des Verfahrens wird durch den Einsatz einer Identifikationseinheit in Form eines mobilen Endgeräts, insbesondere eines Smartphones oder Tablets, erreicht.A particularly inexpensive and convenient implementation of the method is achieved through the use of an identification unit in the form of a mobile terminal, in particular a smartphone or tablet.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung wird in dem erfindungsgemäßen Verfahren eine Bilderfassungsvorrichtung in Form einer Kamera eingesetzt, die dazu ausgebildet ist, Aufnahmen (Fotos) im sichtbaren Lichtbereich zu erstellen. Die Identifikationseinheit kann hierdurch konstruktiv besonders einfach ausgebildet werden. Weiterhin ist es leicht, für einen Nutzer zu beurteilen, ob die Qualität der von der Identifikationseinheit erstellten Aufnahme zur Identifizierung des Markers bzw. des Werkstücks ausreichend ist. Alternativ oder zusätzlich dazu kann das Erstellen der Aufnahme im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Wellenlängenbereich, beispielsweise im IR-Bereich, im UV-Bereich und/oder im Ultraschallbereich, erfolgen.In a further preferred embodiment of the invention, an image capturing device in the form of a camera is used in the method according to the invention, which is designed to create recordings (photos) in the visible light range. As a result, the identification unit can be designed in a particularly simple manner in terms of construction. Furthermore, it is easy for a user to assess whether the quality of the recording created by the identification unit is sufficient for identifying the marker or the workpiece. As an alternative or in addition to this, the recording can be made in the wavelength range that is not visible to the human eye, for example in the IR range, in the UV range and / or in the ultrasound range.

Zur Erkennung bzw. Zuordnung der Aufnahme des Werkstücks zu hinterlegten Gegenstandsdaten, insbesondere einer Werkstückzeichnung, eines Fertigungsauftrags kann zumindest ein Algorithmus des Verfahrens eingesetzt werden. Vorzugsweise werden mehrere Algorithmen eingesetzt.At least one algorithm of the method can be used to identify or assign the recording of the workpiece to stored object data, in particular a workpiece drawing, a production order. Several algorithms are preferably used.

Der Algorithmus bzw. die Algorithmen kann/können in einer Fertigungssteuerung hinterlegt sein. Die Fertigungssteuerung kann auf mehrere Geräte verteilt ausgebildet sein.The algorithm or the algorithms can be stored in a production control. The production control can be designed to be distributed over several devices.

Besonders bevorzugt extrahiert ein Aufnahme-Extraktionsalgorithmus Aufnahme-Merkmale aus der Aufnahme. Weiter bevorzugt extrahiert ein Gegenstands-Extraktionsalgorithmus Gegenstands-Merkmale aus hinterlegten Gegenstandsdaten, insbesondere einer Werkstückzeichnung, eines Fertigungsauftrags. Ein VergleichsAlgorithmus kann die Aufnahme-Merkmale mit den Gegenstands-Merkmalen vergleichen und eine Zuordnungs-Information hinsichtlich der Zuordnung der Aufnahme zu dem Fertigungsauftrag ausgeben. Vorzugsweise werden somit sowohl Merkmale aus der Aufnahme als auch aus den hinterlegten Gegenstandsdaten extrahiert. Dies ermöglicht eine besonders hohe Erfolgsrate bei der Identifikation des Werkstücks.A recording extraction algorithm particularly preferably extracts recording features from the recording. More preferably, an object extraction algorithm extracts object features from stored object data, in particular a workpiece drawing, of a production order. A comparison algorithm can compare the recording features with the object features and output assignment information with regard to the assignment of the recording to the production order. Features are thus preferably extracted from the recording as well as from the stored object data. This enables a particularly high success rate in identifying the workpiece.

Es können mehrere Aufnahmen des Werkstücks mit der Bilderfassungsvorrichtung aufgenommen werden. Dann können die Aufnahme-Merkmale aus mehreren Aufnahmen extrahiert werden. Eine Zuordnungsinformation kann aus mehreren Aufnahmen zu den hinterlegten Gegenständen ausgegeben werden. Es hat sich gezeigt, dass das Erstellen und Verarbeiten mehrerer Aufnahmen die Qualität der Zuordnungsinformation erheblich verbessert, da insbesondere der Einfluss von durch die Aufnahmeposition hervorgerufenen Artefakten vermindert wird.Several recordings of the workpiece can be recorded with the image recording device. The recording features can then be extracted from several recordings. Allocation information can be output from several recordings for the stored objects. It has been shown that the creation and processing of multiple recordings significantly improves the quality of the assignment information, since in particular the influence of artifacts caused by the recording position is reduced.

Der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus und/oder der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus kann/können dabei Daten der Aufnahme bzw. der hinterlegten Gegenstandsdaten einlesen, diese in Abhängigkeit von vorgegebenen Aufnahme-Parametern bzw. Gegenstands-Parametern bearbeiten und Aufnahme-Merkmale bzw. Gegenstands-Merkmale in Form bearbeiteter Daten ausgeben. Die vorgegebenen Aufnahme-Parameter bzw. Gegenstands-Parameter können gewichtete Variablen aufweisen.The recording extraction algorithm and / or the object extraction algorithm can read in data of the recording or the stored object data, process them as a function of predetermined recording parameters or object parameters and take recording features or object features in the form Output processed data. The predefined recording parameters or object parameters can have weighted variables.

Die Aufnahme-Merkmale und/oder die Gegenstands-Merkmale können in Form von Bauteilabmaßen, Anzahl charakteristischer Merkmale (z.B. Löchern), Anordnung bestimmter Merkmale zueinander und/oder Unterschieden in der Bauteilgeometrie zwischen zwei oder mehreren Werkstücken vorliegen. Auf diese Art und Weise kann eine besonders zuverlässige Zuordnung der Aufnahme zu einem bestimmten Fertigungsauftrag erreicht werden.The recording features and / or the object features can be in the form of component dimensions, number of characteristic features (e.g. holes), the arrangement of certain features relative to one another and / or differences in the component geometry between two or more workpieces. In this way, a particularly reliable assignment of the receptacle to a specific production order can be achieved.

Weiter bevorzugt kann eine Nutzerbewertung der Zuordnungsinformation ausgelesen werden. Anhand der Nutzerbewertung kann die Zuordnung der Aufnahme zu einem Fertigungsauftrag bestätigt oder korrigiert werden. Die Bewertung durch den Nutzer kann durch Datenübermittlung oder durch eine Eingabevorrichtung, insbesondere Taster, Touchscreen, Stimmenaufnahme, Spracherkennung oder ähnliche Eingabevorrichtungen erfolgen.A user evaluation of the assignment information can further preferably be read out. Based on the user evaluation, the assignment of the recording to a production order can be confirmed or corrected. The evaluation by the user can be done by data transmission or by a Input device, in particular button, touch screen, voice recording, speech recognition or similar input devices.

Weiter bevorzugt umfasst das Ausgeben der Zuordnungsinformation der Aufnahme das Ausgeben mehrerer Zuordnungsmöglichkeiten. Die Identifikation des Werkstücks ist dadurch mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit durchführbar.Furthermore, the outputting of the assignment information of the recording preferably includes the output of several assignment options. The identification of the workpiece can thus be carried out with a high probability of success.

Das Ausgeben der Zuordnungsinformation der Aufnahme kann das Ausgeben von Zuordnungswahrscheinlichkeiten zu verschiedenen hinterlegten Gegenständen verschiedener Fertigungsaufträge umfassen. Wenn dem Nutzer beispielsweise zwei oder mehr Identifikationstreffer angezeigt werden, sortiert nach der Wahrscheinlichkeit, so kann der Nutzer diejenige wählen, die seiner Meinung nach wirklich übereinstimmt. Damit hat er eine Nutzerbewertung abgegeben. Dies kann die Verbesserung zukünftig ausgegebener Zuordnungsinformationen ermöglichen.The output of the assignment information of the receptacle can include the output of assignment probabilities to different stored objects of different production orders. If, for example, two or more identification hits are displayed to the user, sorted according to the probability, then the user can choose the one which, in his opinion, really matches. He has thus given a user rating. This can make it possible to improve assignment information that will be issued in the future.

Die Nutzerbewertung der Zuordnungsinformation kann in einem Nutzerbewertungs-Ergebnisspeicher gespeichert werden. Das Speichern der Nutzerbewertung ermöglicht ein Sammeln vieler Nutzerbewertungen, wodurch der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus signifikant verbesserbar sind.The user evaluation of the assignment information can be stored in a user evaluation results memory. Saving the user rating enables a large number of user ratings to be collected, as a result of which the recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm can be significantly improved.

Der Nutzerbewertungs-Ergebnisspeicher kann Cloud-basierend ausgebildet sein. Mit Cloud-basierend ist hier eine, insbesondere örtlich entfernte, vorzugsweise anonymisierte, Speichervorrichtung gemeint, in der Nutzerbewertungen von mehr als einem Nutzer, vorteilhafterweise von mehreren hundert oder mehreren tausend unterschiedlichen Nutzern, gespeichert werden. Hierdurch können verschiedene Nutzer unabhängig vom Fertigungsstandort zur Optimierung des Verfahrens beitragen.The user evaluation results memory can be cloud-based. Cloud-based here means a, in particular locally remote, preferably anonymized, storage device in which user reviews from more than one user, advantageously from several hundred or several thousand different users, are stored. In this way, different users can contribute to the optimization of the process regardless of the manufacturing location.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Fertigungssteuerung Cloud-basierend ausgebildet sein.As an alternative or in addition to this, the production control can be designed to be cloud-based.

Vorzugsweise weist/weisen der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus einen Algorithmus mit mehreren Daten-Aggregations-Routinen auf. Eine Daten-Aggregations-Routine kann ausgelegt sein, mehrere „ermittelte Daten“ zu einem neuen Datenpaket zu aggregieren. Das neue Datenpaket kann eine oder mehrere Zahlen oder Vektoren aufweisen. Das neue Datenpaket kann vollständig oder teilweise weiteren Daten-Aggregations-Routinen als „ermittelte Daten“ zur Verfügung gestellt werden. „Ermittelte Daten“ können beispielsweise Aufnahmedaten, Gegenstandsdaten, oder von einer der Daten-Aggregations-Routinen zur Verfügung gestellte Datenpakete sein.The recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm preferably has / have an algorithm with a plurality of data aggregation routines. A data aggregation routine can be designed to aggregate several “determined data” into a new data packet. The new data packet can have one or more numbers or vectors. The new data packet can be made available in full or in part to further data aggregation routines as “determined data”. “Determined data” can be, for example, recording data, object data, or data packets made available by one of the data aggregation routines.

Besonders bevorzugt ist/sind der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus in Form eines Algorithmus mit mehreren verbundenen Daten-Aggregations-Routinen ausgebildet. Insbesondere können mehrere hundert, insbesondere mehrere tausend solcher Daten-Aggregations-Routinen miteinander verbunden werden. Die Qualität und Geschwindigkeit des Algorithmus/der Algorithmen wird/werden hierdurch deutlich verbessert. Der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus kann/können eine Funktion mit gewichteten Variablen aufweisen.The recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm is / are particularly preferably designed in the form of an algorithm with several connected data aggregation routines. In particular, several hundred, in particular several thousand, such data aggregation routines can be connected to one another. This significantly improves the quality and speed of the algorithm (s). The recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm can / can have a function with weighted variables.

Eine, insbesondere mehrere, besonders bevorzugt alle, Daten-Aggregations-Routine/n können ausgelegt sein, mehrere „ermittelte Daten“ jeweils mit einer gewichteten Variablen zu kombinieren, insbesondere zu multiplizieren, und so die „ermittelten Daten“ zu „kombinierten Daten“ umzuwandeln, um dann die „kombinierten Daten“ zu einem neuen Datenpaket zu aggregieren, insbesondere zu addieren.One, in particular several, particularly preferably all, data aggregation routines can be designed to combine several “determined data” in each case with a weighted variable, in particular to multiply, and thus to convert the “determined data” into “combined data” in order to then aggregate the “combined data” into a new data packet, in particular to add it up.

Besonders bevorzugt erfolgt die Veränderung der Gewichtung, insbesondere die Veränderung der gewichteten Variablen, anhand der Nutzerbewertung. Zur Ermittlung geeigneter gewichteter Variablen kann der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus durchlaufen werden mit Daten, insbesondere Aufnahmedaten und/oder Gegenstandsdaten, deren Zusammengehörigkeit jeweils bekannt ist. Die Bestimmung der gewichteten Variablen kann dabei, vorzugsweise in einer ersten Phase, getrennt für den Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, den Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und den Vergleichsalgorithmus erfolgen.The change in weighting, in particular the change in the weighted variables, is particularly preferably carried out on the basis of the user evaluation. To determine suitable weighted variables, the recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm can be run through with data, in particular recording data and / or object data, whose association is known in each case. The weighted variables can be determined, preferably in a first phase, separately for the recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and the comparison algorithm.

Die Aufnahme-Merkmale und Gegenstands-Merkmale können hierbei selbst Datenpakete, insbesondere mehrere strukturierte Daten, insbesondere Datenvektoren oder Daten-Arrays, sein, die selbst wieder „ermittelte Daten“ z.B. für den Vergleichsalgorithmus, insbesondere für die Daten-Aggregations-Routinen des Vergleichsalgorithmus, darstellen können. Die genaue Struktur dieser Aufnahme-Merkmale und Gegenstands-Merkmale kann sich durch die maschinelle Auswertung der Nutzerbewertung verändern, insbesondere verbessern, vorzugsweise optimieren.The recording features and object features can themselves be data packets, in particular several structured data, in particular data vectors or data arrays, which themselves again "determined data", e.g. for the comparison algorithm, in particular for the data aggregation routines of the comparison algorithm, can represent. The exact structure of these recording features and object features can change, in particular improve, preferably optimize, as a result of the machine evaluation of the user assessment.

Wenn die durch die Nutzerbewertung eines ersten Nutzers oder einer ersten Gruppe von Nutzern veränderten, insbesondere verbesserten, vorzugsweise optimierten, gewichteten Variablen cloudbasiert verwaltet werden, können auch weitere Nutzer diese in ihren Algorithmen verwenden und von dem Verfahren profitieren.If the weighted variables changed, in particular improved, preferably optimized, which have been changed by the user evaluation of a first user or a first group of users are managed in a cloud-based manner, further can also be used Users use this in their algorithms and benefit from the process.

Die genannten Algorithmen oder ein weiterer neben- oder übergeordneter Algorithmus kann ausgebildet sein, zu überwachen und zu erkennen, wann einer oder alle der Algorithmen mit einer vorgegebenen Häufung Zuordnungsinformationen ausgibt, die vom Nutzer als schlecht bewertet werden und daraufhin eine Negativmeldung ausgeben. Die Ausgabe kann visuell, z.B. auf einem Bildschirm oder in anderer geeigneter Form, z.B. als Datenausgabe, erfolgen. Der überwachende Algorithmus kann ferner ausgebildet sein, auf die Ausgabe einer solchen Negativmeldung mit einer Verbesserungsroutine zu reagieren, die weitere Eigenschaften oder das Zusammenspiel einer oder mehrerer der genannten Algorithmen verändert.The algorithms mentioned or another secondary or superordinate algorithm can be designed to monitor and recognize when one or all of the algorithms output assignment information with a predetermined accumulation that is rated as bad by the user and then output a negative message. The output can take place visually, e.g. on a screen or in another suitable form, e.g. as data output. The monitoring algorithm can also be designed to respond to the output of such a negative message with an improvement routine that changes further properties or the interaction of one or more of the algorithms mentioned.

Der Vergleichsalgorithmus kann das Bilden eines Skalarprodukts und/oder das Bilden einer Differenz zwischen den Aufnahme-Merkmalen und den Gegenstands-Merkmalen umfassen. Die vorgenannten Maßnahmen haben sich als besonders effektiv bei der Zuordnung der Aufnahme-Merkmale zu den Gegenstands-Merkmalen erwiesen.The comparison algorithm can comprise the formation of a scalar product and / or the formation of a difference between the reception features and the object features. The aforementioned measures have proven to be particularly effective in assigning the recording features to the object features.

In besonders nutzerfreundlicher Ausgestaltung der Erfindung wird die Zuordnung des Fertigungsauftrags am Marker angezeigt.In a particularly user-friendly embodiment of the invention, the assignment of the production order is displayed on the marker.

Allgemein kann zumindest ein Verfahrensschritt zumindest teilweise Cloud-basierend durchgeführt werden. Hierdurch kann einer Vielzahl von Nutzern eine schnelle und effektive Umsetzung des Verfahrens ermöglicht werden.In general, at least one method step can be carried out at least partially cloud-based. This enables a large number of users to implement the method quickly and effectively.

Der Marker kann durch visuelle und/oder akustische Effekte, insbesondere durch farbiges Leuchten oder Blinken, den Verfahrensfortschritt anzeigen. Beispielsweise kann der Marker in einer ersten Farbe, insbesondere blau, blinken, während die Zuordnung des Markers zu einem Fertigungsauftrag erfolgt und in der ersten oder einer zweiten Farbe, insbesondere grün, leuchten, wenn die Zuordnung erfolgt ist.The marker can indicate the progress of the process by means of visual and / or acoustic effects, in particular by means of colored lighting or flashing. For example, the marker can flash in a first color, in particular blue, while the marker is assigned to a production order and light up in the first or a second color, in particular green, when the assignment has been made.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird weiterhin gelöst durch eine Vorrichtung zur Zuordnung eines Markers eines Positionsbestimmungssystems zu einem Fertigungsauftrag, wobei die Vorrichtung einen Marker eines Positionsbestimmungssystems, eine Identifikationseinheit mit einer Bilderfassungsvorrichtung und eine Steuervorrichtung aufweist, die dazu ausgebildet ist, eine mit der Bilderfassungsvorrichtung erstellte Aufnahme, Gegenstandsdaten, insbesondere einer Werkstückzeichnung, eines Fertigungsauftrags zuzuordnen, den Marker zu identifizieren und den Marker dem Fertigungsauftrag zuzuordnen.The object according to the invention is further achieved by a device for assigning a marker of a position determination system to a production order, the device having a marker of a position determination system, an identification unit with an image acquisition device and a control device which is designed to receive a recording made with the image acquisition device, object data , in particular to assign a workpiece drawing to a production order, to identify the marker and to assign the marker to the production order.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise zum Durchführen eines hier beschriebenen Verfahrens ausgebildet.The device according to the invention is preferably designed to carry out a method described here.

Die Vorrichtung kann Folgendes aufweisen: Eine Bilderfassungsvorrichtung zum Erstellen einer Aufnahme des Werkstücks; eine Aufnahme-Extraktionseinheit mit einem Aufnahme-Extraktionsalgorithmus zum Extrahieren von Aufnahme-Merkmalen aus der Aufnahme; eine Gegenstands-Extraktionseinheit mit einem Gegenstands-Extraktionsalgorithmus zum Extrahieren von Gegenstands-Merkmalen aus den hinterlegten Gegenstandsdaten; eine Vergleichseinheit mit einem Vergleichsalgorithmus zum Vergleichen der Aufnahme-Merkmale mit den Gegenstands-Merkmalen; wobei der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus vorzugsweise anhand der Nutzerbewertung optimierbar ausgebildet ist; und eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe einer Zuordnungsinformation der mit der Bilderfassungsvorrichtung erstellten Aufnahme zu den hinterlegten Gegenstandsdaten.The device can have the following: an image acquisition device for taking a picture of the workpiece; a recording extraction unit with a recording extraction algorithm for extracting recording features from the recording; an object extraction unit with an object extraction algorithm for extracting object features from the stored object data; a comparison unit with a comparison algorithm for comparing the recording features with the object features; wherein the recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm is preferably designed so that it can be optimized on the basis of the user assessment; and an output unit for outputting assignment information of the recording made with the image capturing device to the stored object data.

Die Vorrichtung kann weiterhin eine Eingabeeinheit zum Auslesen einer Nutzerbewertung bezüglich der Zuordnungsinformation aufweisen.The device can furthermore have an input unit for reading out a user evaluation with regard to the assignment information.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Vorrichtung einen Nutzerbewertungs-Ergebnisspeicher zum Speichern der Nutzerbewertung der Zuordnungsinformation aufweisen. Der Nutzerbewertungs-Ergebnisspeicher kann Cloud-basiert ausgebildet sein.As an alternative or in addition to this, the device can have a user evaluation results memory for storing the user evaluation of the assignment information. The user evaluation results memory can be cloud-based.

Der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus kann/können in Form eines Algorithmus mit mehreren verbundenen Daten-Aggregations-Routinen ausgebildet sein.The recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm can be designed in the form of an algorithm with a plurality of connected data aggregation routines.

Die Identifikationseinheit kann in Form eines mobilen Endgeräts, insbesondere eines Smartphones oder Tablets, ausgebildet sein, um eine besonders nutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen.The identification unit can be designed in the form of a mobile terminal device, in particular a smartphone or tablet, in order to enable particularly user-friendly operation.

Die Bilderfassungsvorrichtung kann in Form einer Kamera, insbesondere für sichtbares Licht, ausgebildet sein.The image acquisition device can be designed in the form of a camera, in particular for visible light.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung zumindest einen Algorithmus auf, der zumindest teilweise Cloud-basierend ausgebildet ist.The device preferably has at least one algorithm that is at least partially cloud-based.

Weiter bevorzugt kann der Marker ein Display zur Anzeige des Fertigungsauftrags aufweisen. In diesem Fall ist einem Nutzer sofort ersichtlich, welchem Fertigungsauftrag der vor ihm liegende Marker zugeordnet ist. Das Display kann in Form eines E-Ink Displays ausgebildet sein.The marker can more preferably have a display for displaying the production order. In this case, a user can immediately see which production order the marker in front of him is assigned to. The display can be designed in the form of an e-ink display.

Der Marker kann eine Leuchte aufweisen, um die Zuordnung eines Fertigungsauftrags zu dem Marker anzeigen zu können. Die Leuchte kann dazu ausgebildet sein, in einer ersten Farbe zu blinken, solange die Zuordnung durchgeführt wird. Die Leuchte kann alternativ oder zusätzlich dazu dazu ausgebildet sein, in der ersten oder einer zweiten Farbe zu leuchten, wenn die Zuordnung erfolgt ist.The marker can have a light in order to be able to display the assignment of a production order to the marker. The lamp can be designed to flash in a first color as long as the assignment is being carried out. As an alternative or in addition to this, the lamp can be designed to light up in the first or a second color when the assignment has been made.

Die Identifikationseinheit kann eine Anwendung, insbesondere in Form einer Web-Anwendung, aufweisen, die den Nutzer bei der Erstellung der Aufnahme des Werkstücks unterstützt. Die Identifikationseinheit kann dazu ausgebildet sein, die Anwendung zu starten, sobald der Nutzer die Identifikation des Markers durchgeführt hat.The identification unit can have an application, in particular in the form of a web application, which supports the user in creating the recording of the workpiece. The identification unit can be designed to start the application as soon as the user has identified the marker.

Besonders vorteilhaft kann/können das Verfahren und/oder die Vorrichtung in einer Industriefertigung mit einer computerbasierten Fertigungssteuerung zur Bearbeitung von reflektierenden Gegenständen, insbesondere Blechteilen, Verwendung finden. Die Aufnahmen mit einer Bilderfassungsvorrichtung von Blechteilen sind in der Vergangenheit häufig für eine Identifikation nicht von ausreichender Qualität gewesen, weil sich Konturen nur sehr schwer vom Hintergrund unterscheiden lassen und Lichtreflektionen falsche Konturen vortäuschen. Deswegen führten Verfahren und Vorrichtungen, die Aufnahmedaten mit Gegenstandsdaten ohne die beschriebenen Algorithmen verglichen, bislang zu keinem Erfolg in der Industriefertigung. Mit reflektierenden Gegenständen sind Gegenstände mit einer glatten Oberfläche gemeint, die das Licht so reflektieren, dass bei dem Erstellen der Aufnahme neben den Konturen auch unerwünschte Lichtreflektionen anderer Objekte auftreten können. Beispiele für solche reflektierenden Gegenstände sind Metalle, Glas, Kunststoffe mit glatter Oberfläche, beschichtete Materialien, wie z.B. beschichtete Platten aus Kunststoff, Holz, Metall, Glas etc.The method and / or the device can be used particularly advantageously in industrial production with a computer-based production control for processing reflective objects, in particular sheet metal parts. In the past, recordings of sheet metal parts with an image capture device were often of insufficient quality for identification, because contours can only be distinguished from the background with great difficulty and light reflections simulate false contours. For this reason, methods and devices that compare recording data with object data without the algorithms described have so far not led to any success in industrial production. With reflective objects are meant objects with a smooth surface that reflect the light in such a way that when the recording is made, in addition to the contours, undesired light reflections from other objects can also occur. Examples of such reflective objects are metals, glass, plastics with a smooth surface, coated materials, such as coated plates made of plastic, wood, metal, glass, etc.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Fertigungssteuerung zumindest teilweise cloudbasiert ist. Dann können Parameter, insbesondere die gewichteten Variablen, zur Veränderung, insbesondere Verbesserung, insbesondere Optimierung, der Algorithmen von einer ersten Fertigungsstätte auch in anderen Fertigungsstätten genutzt werden und umgekehrt. Es ist so eine viel größere Datenbasis vorhanden und die Identifikation für jeden einzelnen Fertigungsbetrieb kann deutlich verbessert werden.It is particularly advantageous if the production control is at least partially cloud-based. Parameters, in particular the weighted variables, can then be used for changing, in particular improving, in particular optimizing, the algorithms from a first production facility in other production facilities, and vice versa. There is a much larger database available and the identification for each individual manufacturing company can be significantly improved.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die noch weiter ausgeführten Merkmale erfindungsgemäß jeweils einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further advantages of the invention emerge from the description and the drawing. The features mentioned above and below can also be used according to the invention individually or collectively in any combination. The embodiments shown and described are not to be understood as an exhaustive list, but rather have an exemplary character for describing the invention.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt schematisch ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit Verfahrensschritten a) bis f) bzw. einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. 1 shows schematically an embodiment of a method according to the invention with method steps a) to f) or a device according to the invention.

1 zeigt eine Vorrichtung 10 mit einer Identifikationseinheit 12. Die Identifikationseinheit 12 ist hier in Form eines Smartphones ausgebildet. Die Identifikationseinheit 12 weist eine Bilderfassungsvorrichtung 14 auf. Die Bilderfassungsvorrichtung 14 ist hier in Form einer Kamera zur Aufnahme von Fotos und/oder Videos ausgebildet. 1 shows an apparatus 10 with an identification unit 12th . The identification unit 12th is designed here in the form of a smartphone. The identification unit 12th comprises an image capture device 14th on. The image capture device 14th is designed here in the form of a camera for taking photos and / or videos.

Die Vorrichtung 10 umfasst weiterhin einen Marker 16. Der Marke kann als nachverfolgbarer Tag in einem Positionsbestimmungssystem eingesetzt werden. Der Marker 16 weist ein Display 18, hier in Form eines E-Ink-Diskplays, auf. Der im vorliegenden Beispiel angezeigte Schriftzug „Ready“ zeigt einem Nutzer an, dass der Marker 16 einsatzbereit ist.The device 10 further comprises a marker 16 . The mark can be used as a traceable tag in a positioning system. The marker 16 has a display 18th , here in the form of an e-ink disk display. The text "Ready" displayed in this example shows a user that the marker 16 is ready for use.

Der Marker 16 weist weiterhin eine Leuchte 20 auf. Vorzugsweise ist der Marker 16 scheibenförmig bzw. Puk-förmig ausgebildet. Besonders bevorzugt erstreckt sich die Leuchte 20 - wie im vorliegenden Beispiel für den scheibenförmigen Marker 16 gezeigt - umfänglich, insbesondere vollumfänglich, des Markers 16.The marker 16 still has a lamp 20th on. Preferably the marker is 16 disc-shaped or Puk-shaped. The lamp particularly preferably extends 20th - as in the present example for the disc-shaped marker 16 shown - extensively, especially extensively, of the marker 16 .

Der Marker 16 dient der Nachverfolgung bzw. Positionsbestimmung eines Werkstücks 22 durch das Positionsbestimmungssystem. Das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 betrifft die einfache und zuverlässige Zuordnung des Werkstücks 22 zu einem Fertigungsauftrag 24 (siehe Verfahrensschritt c). Hierzu wird der Marker 16 an der Identifikationseinheit 12 gemäß einem Verfahrensschritt a) identifiziert. Weiterhin wird das Werkstück 22 gemäß einem Verfahrensschritt b) an der Identifikationseinheit 12 identifiziert. Die Identifikation des Werkstücks 22 an der Identifikationseinheit 12 kann vor, nach oder gleichzeitig mit der Identifikation des Markers 16 an der Identifikationseinheit 12 erfolgen. Vorzugsweise erfolgt zunächst die Identifikation des Markers 16 an der Identifikationseinheit 12, woraufhin eine Anwendung (Applikation) auf der Identifikationseinheit 12 gestartet wird, die einen Nutzer bei der Identifikation des Werkstücks 22 unterstützt, beispielsweise indem die Bilderfassungsvorrichtung 14 gestartet wird.The marker 16 is used to track or determine the position of a workpiece 22nd through the positioning system. The method according to the invention and the device according to the invention 10 relates to the simple and reliable assignment of the workpiece 22nd for a production order 24 (see process step c). To do this, the marker 16 on the identification unit 12th identified according to a method step a). The workpiece continues 22nd according to a method step b) on the identification unit 12th identified. The identification of the workpiece 22nd on the identification unit 12th can be before, after or simultaneously with the identification of the marker 16 on the identification unit 12th respectively. The marker is preferably identified first 16 on the identification unit 12th , whereupon an application (application) on the identification unit 12th is started, which a user in the identification of the workpiece 22nd supported, for example, by the image capture device 14th is started.

Die Identifikation des Markers 16 gemäß dem Verfahrensschritt a) kann durch das Auslesen einer NFC-Spule (nicht gezeigt) des Markers 16 an der Identifikationseinheit 12 erfolgen. Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Identifikation des Markers 16 durch das optische Erfassen eines Zeichens auf dem Marker 16 mittels der Bilderfassungsvorrichtung 14 erfolgen. Weiter alternativ oder zusätzlich dazu kann der Marker 16 Beschleunigungssensoren (nicht gezeigt) aufweisen, die der Identifikationseinheit 12 übermitteln, wenn der Marker 16 geschüttelt wird.The identification of the marker 16 according to method step a) can be done by reading out an NFC coil (not shown) of the marker 16 on the identification unit 12th respectively. Alternatively or in addition to this, the identification of the marker can be used 16 by optically detecting a character on the marker 16 by means of the image capture device 14th respectively. As an alternative or in addition to this, the marker can also be used 16 Accelerometers (not shown) have the identification unit 12th submit when the marker 16 is shaken.

Die Identifikation des Werkstücks 22 an der Identifikationseinheit 12 erfolgt durch das Erstellen einer Aufnahme mittels der Bilderfassungsvorrichtung 14. Die Aufnahme kann dabei in Form eines oder mehrerer Fotos und/oder eines Videos erstellt werden.The identification of the workpiece 22nd on the identification unit 12th takes place by creating a recording by means of the image capturing device 14th . The recording can be made in the form of one or more photos and / or a video.

In einem Verfahrensschritt c) wird die erstellte Aufnahme einem Fertigungsauftrag 24 zugeordnet. Im Fertigungsauftrag 24 ist im vorliegenden Fall die Produktion des Werkstücks 22 (siehe Verfahrensschritt a)) aus einem Blechabschnitt 26 gespeichert. Das zu produzierende Werkstück 22 ist hier in Form von Gegenstandsdaten 28 gespeichert. Die hinterlegten Gegenstandsdaten 28 können insbesondere in Form einer Werkstückzeichnung hinterlegt sein. Die erstellte Aufnahme wird nunmehr diesen hinterlegten Gegenstandsdaten 28 zugeordnet. 1 zeigt im Verfahrensschritt c) eine dem Nutzer präsentierte Auswahl auf einem Display der Identifikationseinheit 12. Die drei dargestellten Fertigungsauftragsvorschläge sind ihrer Zuordnungswahrscheinlichkeit nach geordnet. Dem Nutzer können somit mehrere Vorschläge gemacht werden, welchem Fertigungsauftrag 24 das Werkstück 22 entspricht. Die Zuordnung des Werkstücks 22 zu einem bestimmten Fertigungsauftrag 24 kann mit Hilfe von Algorithmen erfolgen, die zumindest teilweise in einer Cloud 30 ausgeführt werden können. Die Algorithmen können einen Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, einen Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und einen Vergleichsalgorithmus umfassen. Der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus extrahiert Aufnahme-Merkmale aus der Aufnahme. Der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus extrahiert Gegenstands-Merkmale aus den hinterlegten Gegenstandsdaten 28. Der Vergleichsalgorithmus vergleicht die Aufnahmemerkmale mit den Gegenstandsmerkmalen. Der Vergleichsalgorithmus kann die in 1 beim Verfahrensschritt c) dargestellten Zuordnungsinformationen auf der Identifikationseinheit 12 ausgeben.In a process step c), the created recording becomes a production order 24 assigned. In the production order 24 in the present case is the production of the workpiece 22nd (see process step a)) from a sheet metal section 26th saved. The workpiece to be produced 22nd is here in the form of object data 28 saved. The stored object data 28 can in particular be stored in the form of a workpiece drawing. The created recording is now this stored object data 28 assigned. 1 shows in method step c) a selection presented to the user on a display of the identification unit 12th . The three production order proposals shown are sorted according to their assignment probability. Several suggestions can thus be made to the user as to which production order 24 the workpiece 22nd corresponds to. The assignment of the workpiece 22nd for a specific production order 24 can be done with the help of algorithms that are at least partially in a cloud 30th can be executed. The algorithms can include a shot extraction algorithm, an object extraction algorithm, and a comparison algorithm. The recording extraction algorithm extracts recording features from the recording. The object extraction algorithm extracts object features from the stored object data 28 . The comparison algorithm compares the recording features with the object features. The comparison algorithm can use the in 1 assignment information shown on the identification unit in method step c) 12th output.

Gemäß dem Verfahrensschritt d) wird die Aufnahme einem bestimmten Fertigungsauftrag 24 zugeordnet. Im vorliegenden Beispiel erfolgt dies durch eine Nutzerbewertung der Zuordnungsinformation. Im vorliegenden Beispiel hat der Nutzer den zuoberst angezeigten Fertigungsauftrag 24 gewählt (dargestellt durch eine Schraffur auf dem Display der Identifikationseinheit 12). Insbesondere kann der Nutzer seine Nutzerbewertung durch Antippen eingeben. Die Identifikationseinheit 12 liest diese Nutzerbewertung aus.According to method step d), the inclusion of a specific production order 24 assigned. In the present example, this is done through a user evaluation of the assignment information. In the present example, the user has the production order displayed at the top 24 selected (represented by hatching on the display of the identification unit 12th ). In particular, the user can enter his user rating by tapping. The identification unit 12th reads out this user rating.

Besonders bevorzugt wird die ausgelesene Zuordnungsinformation des Nutzers genutzt, um die Algorithmen zur Erkennung des korrekten Fertigungsauftrags 24 anhand der Aufnahme zur optimieren.Particularly preferably, the read-out assignment information from the user is used to set the algorithms for recognizing the correct production order 24 to optimize based on the recording.

Weiter bevorzugt weist zumindest ein hier beschriebener Algorithmus, vorzugsweise mehrere hier beschriebene Algorithmen, jeweils Daten-Aggregation-Routinen auf.More preferably, at least one algorithm described here, preferably several algorithms described here, each has data aggregation routines.

Nachdem der Identifikationseinheit 12 nunmehr sowohl der Marker 16 als auch der dem Werkstück 22 zugehörige Fertigungsauftrag 24 bekannt sind, werden in einem Verfahrensschritt e) diese Informationen verknüpft. Dem Marker 16 wird ein konkreter Fertigungsauftrag 24 zugeordnet. Im vorliegenden Fall werden die Gegenstandsdaten 28 dieses Fertigungsauftrags 24 auf dem Display 18 des Markers 16 angezeigt. Während der Verknüpfung der Informationen kann die Leuchte 20 blinken. Sobald der Marker 16 den Fertigungsauftrag 24 fest zugeordnet ist, kann die Leuchte 20 dauerhaft leuchten bzw. erlöschen.After the identification unit 12th now both the marker 16 as well as that of the workpiece 22nd associated production order 24 are known, this information is linked in a method step e). The marker 16 becomes a concrete production order 24 assigned. In the present case, the object data 28 of this production order 24 on the display 18th of the marker 16 displayed. While the information is being linked, the luminaire 20th flash. Once the marker 16 the production order 24 is permanently assigned, the luminaire can 20th light up or go out permanently.

In einem Verfahrensschritt f) wird vom Nutzer das Werkstück 22 mit dem Marker 16 physisch verbunden. Im vorliegenden Fall wird das Werkstück 22 auf den Marker 16 aufgelegt. Optional kann der Marker 16 eine Haltevorrichtung (nicht gezeigt), beispielsweise einen Magnet und/oder eine mechanische Rastvorrichtung, aufweisen, um die Verbindung des Werkstücks 22 mit dem Marker 16 zu erleichtern.In a method step f), the user creates the workpiece 22nd with the marker 16 physically connected. In the present case, the workpiece 22nd on the marker 16 hung up. Optionally, the marker 16 a holding device (not shown), for example a magnet and / or a mechanical latching device, to connect the workpiece 22nd with the marker 16 to facilitate.

Unter Vornahme einer Zusammenschau aller Darstellungen der Zeichnung betrifft die Erfindung zusammenfassend ein Verfahren und eine Vorrichtung 10 zum „Verheiraten“ eines Markers 16 eines Innenraum-Ortungssystems mit einem konkreten Fertigungsauftrag 24. Der Marker 16 wird dabei dem Fertigungsauftrag 24 zugeordnet, indem eine Identifikationseinheit 12 eine Aufnahme eines Werkstücks 22 erstellt. Die Identifikationseinheit 12 identifiziert dieses Werkstück 22 durch Analyse der Aufnahme des Werkstücks 22 und Abgleich dieser Aufnahme mit hinterlegten Gegenstandsdaten 28 verschiedener Fertigungsaufträge 24. Die Zuordnung der Aufnahme zu einem bestimmten Fertigungsauftrag 24 erfolgt vorzugsweise durch den Einsatz von Bilderkennungsalgorithmen. Diese Bilderkennungsalgorithmen basieren vorzugsweise auf Daten-Aggregations-Routinen. Eine Nutzereingabe kann einen vorgeschlagenen Fertigungsauftrag 24 bestätigen oder korrigieren. Die Identifikationseinheit 12 identifiziert weiterhin den Marker 16. Schließlich wird der Marker 16 dem Fertigungsauftrag 24 zugeordnet. Die Zuordnung kann am Marker 16 angezeigt werden.Taking all representations of the drawing together, the invention relates to a method and a device in summary 10 to “marry” a marker 16 an indoor location system with a specific production order 24 . The marker 16 is the production order 24 assigned by an identification unit 12th a recording of a workpiece 22nd created. The identification unit 12th identifies this workpiece 22nd by analyzing the recording of the workpiece 22nd and comparison of this recording with stored object data 28 various production orders 24 . The assignment of the recording to a specific production order 24 preferably takes place through the use of image recognition algorithms. These image recognition algorithms are preferably based on data aggregation routines. A user input can be a proposed production order 24 confirm or correct. The identification unit 12th continues to identify the marker 16 . Eventually the marker becomes 16 the production order 24 assigned. The assignment can be made on the marker 16 are displayed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Vorrichtungcontraption
1212th
IdentifikationseinheitIdentification unit
1414th
BilderfassungsvorrichtungImage capture device
1616
Markermarker
1818th
DisplayDisplay
2020th
Leuchtelamp
2222nd
Werkstückworkpiece
2424
Fertigungsauftragproduction order
2626th
BlechabschnittSheet metal section
2828
GegenstandsdatenItem data
3030th
CloudCloud

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102017121098 A1 [0003]DE 102017121098 A1 [0003]
  • DE 102017120381 A1 [0004]DE 102017120381 A1 [0004]

Claims (15)

Verfahren zur Zuordnung eines Markers (16) eines Positionsbestimmungssystems zu einem Fertigungsauftrag (24), mit den Verfahrensschritten: a) Identifizieren des Markers (16) an einer Identifikationseinheit (12); b) Erstellen einer Aufnahme eines Werkstücks (22) mit einer Bilderfassungsvorrichtung (14) der Identifikationseinheit (12); wobei der Verfahrensschritt a) vor, nach oder während des Verfahrensschritts b) durchgeführt wird; c) Zuordnen der Aufnahme zu einem Fertigungsauftrag (24); d) Zuordnen des Markers (16) zu diesem Fertigungsauftrag (24).Method for assigning a marker (16) of a position determination system to a production order (24), with the method steps: a) identifying the marker (16) on an identification unit (12); b) creating a recording of a workpiece (22) with an image capturing device (14) of the identification unit (12); wherein process step a) is carried out before, after or during process step b); c) assigning the recording to a production order (24); d) Assigning the marker (16) to this production order (24). Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das Identifizieren im Schritt a) durch Erstellen einer zumindest teilweisen Aufnahme des Markers (16) mit der Bilderfassungsvorrichtung (14) erfolgt.Procedure according to Claim 1 , in which the identification in step a) takes place by creating an at least partial recording of the marker (16) with the image capturing device (14). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem das Identifizieren im Schritt a) durch Nahfeldkommunikation erfolgt.Procedure according to Claim 1 or 2 , in which the identification in step a) takes place through near-field communication. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Identifizieren im Schritt a) durch ein Schütteln eines Beschleunigungssensors des Markers (16) erfolgt, wobei der Marker (16) aufgrund des Schüttelns ein Signal an die Identifikationseinheit (12) übermittelt.Method according to one of the preceding claims, in which the identification in step a) takes place by shaking an acceleration sensor of the marker (16), the marker (16) transmitting a signal to the identification unit (12) due to the shaking. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem eine Identifikationseinheit (12) in Form eines mobilen Endgeräts eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, in which an identification unit (12) in the form of a mobile terminal is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem eine Bilderfassungsvorrichtung (14) in Form einer Kamera zur Erstellung von Aufnahmen mit Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich eingesetzt wird.Method according to one of the preceding claims, in which an image acquisition device (14) in the form of a camera is used to create recordings with light in the visible wavelength range. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Zuordnen im Schritt c) erfolgt, indem ein Aufnahme-Extraktionsalgorithmus Aufnahme-Merkmale aus der Aufnahme extrahiert und ein Gegenstands-Extraktionsalgorithmus Gegenstands-Merkmale aus hinterlegten Gegenstandsdaten (28) des Fertigungsauftrags (24) extrahiert, ein Vergleichsalgorithmus die Aufnahme-Merkmale mit den Gegenstands-Merkmalen vergleicht und eine Zuordnungsinformation bezüglich der Aufnahme zu dem Fertigungsauftrag (24) ausgibt.Method according to one of the preceding claims, in which the assignment in step c) takes place in that a recording extraction algorithm extracts recording features from the recording and an object extraction algorithm extracts article features from stored object data (28) of the production order (24), a comparison algorithm compares the recording features with the object features and outputs assignment information relating to the recording for the production order (24). Verfahren nach Anspruch 7, bei dem eine Nutzerbewertung der Zuordnungsinformation ausgelesen wird, anhand derer die Zuordnung der Aufnahme zu dem Fertigungsauftrag (24) bestätigt oder korrigiert wird.Procedure according to Claim 7 , in which a user evaluation of the assignment information is read out, on the basis of which the assignment of the recording to the production order (24) is confirmed or corrected. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 oder 8, bei dem das Ausgeben der Zuordnungsinformation der Aufnahme das Ausgeben von Zuordnungswahrscheinlichkeiten zu verschiedenen hinterlegten Gegenstandsdaten (28) verschiedener Fertigungsaufträge (24) umfasst.Method according to one of the Claims 7 or 8th , in which the output of the assignment information of the receptacle comprises the output of assignment probabilities to different stored object data (28) of different production orders (24). Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, bei dem der Aufnahme-Extraktionsalgorithmus, der Gegenstands-Extraktionsalgorithmus und/oder der Vergleichsalgorithmus miteinander verbundene Daten-Aggregations-Routinen aufweist/aufweisen.Method according to one of the Claims 7 to 9 , in which the recording extraction algorithm, the object extraction algorithm and / or the comparison algorithm has / have interconnected data aggregation routines. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem im Verfahrensschritt d) die Zuordnung des Fertigungsauftrags (24) am Marker (16) angezeigt wird.Method according to one of the preceding claims, in which in method step d) the assignment of the production order (24) is displayed on the marker (16). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem zumindest ein Verfahrensschritt zumindest teilweise Cloud-basierend durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, in which at least one method step is carried out at least partially cloud-based. Vorrichtung (10) zur Zuordnung eines Markers (16) eines Positionsbestimmungssystems zu einem Fertigungsauftrag (24), wobei die Vorrichtung (10) Folgendes aufweist: A) Einen Marker (16) eines Positionsbestimmungssystems; B) eine Identifikationseinheit (12) mit einer Bilderfassungsvorrichtung (14); C) eine Steuervorrichtung, die dazu ausgebildet ist, eine mit der Bilderfassungsvorrichtung (14) erstellte Aufnahme Gegenstandsdaten (28) eines Fertigungsauftrags (24) zuzuordnen, den Marker (16) zu identifizieren und den Marker (16) dem Fertigungsauftrag (24) zuzuordnen.Device (10) for assigning a marker (16) of a position determination system to a production order (24), the device (10) having the following: A) a marker (16) of a position determination system; B) an identification unit (12) with an image capturing device (14); C) a control device which is designed to assign object data (28) of a production order (24) to a recording made with the image recording device (14), to identify the marker (16) and to assign the marker (16) to the production order (24). Vorrichtung nach Anspruch 13, bei der die Vorrichtung (10) zumindest einen Algorithmus aufweist, der zumindest teilweise Cloud-basierend ausgebildet ist.Device according to Claim 13 , in which the device (10) has at least one algorithm which is at least partially cloud-based. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, bei der der Marker (16) ein Display (18) zur Anzeige des Fertigungsauftrags (24) aufweist.Device according to Claim 13 or 14th , in which the marker (16) has a display (18) for displaying the production order (24).
DE102019214853.0A 2019-09-27 2019-09-27 Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method Withdrawn DE102019214853A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019214853.0A DE102019214853A1 (en) 2019-09-27 2019-09-27 Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method
PCT/EP2020/076143 WO2021058399A1 (en) 2019-09-27 2020-09-18 Method for assigning a marker of a positioning system to a production task by identifying a workpiece, and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019214853.0A DE102019214853A1 (en) 2019-09-27 2019-09-27 Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019214853A1 true DE102019214853A1 (en) 2021-04-01

Family

ID=72811786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019214853.0A Withdrawn DE102019214853A1 (en) 2019-09-27 2019-09-27 Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019214853A1 (en)
WO (1) WO2021058399A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017120381A1 (en) * 2017-09-05 2019-03-07 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg ASSIGNING A WORKPIECE TO A MOBILE UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109891340B (en) * 2016-10-21 2022-07-19 通快机床两合公司 Indoor positioning based control of manufacturing processes in the metal working industry
DE102017120382B3 (en) * 2017-09-05 2018-10-18 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg IMAGE-ASSISTED ASSIGNMENT OF A PROCESSING PLAN TO A MOBILE UNIT RECORD OF A MOBILE UNIT OF A INTERIOR POSITIONING SYSTEM
DE102017121098A1 (en) 2017-09-12 2019-03-14 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh & Co. Kg OBJECT PURSUIT-BASED MANAGEMENT OF MANUFACTURING PROCESSES IN THE METAL-PROCESSING INDUSTRY

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017120381A1 (en) * 2017-09-05 2019-03-07 Trumpf Werkzeugmaschinen Gmbh + Co. Kg ASSIGNING A WORKPIECE TO A MOBILE UNIT OF AN INTERIOR LOCATION SYSTEM

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Claire Swedberg: "Omni-ID's View 10 Tag Aims to Replace Paperwork at Detroit Diesel, Other Factories",07.04.2014, RFID JOURNAL LLC, Hauppauge, NY 11788, Heruntergeladen am 03.07.2018 unter http://www.rfidjournal.com/articles/view?11647 *
Saxena, N. et al.: Still and Silent: Motion Detection for Enhanced RFID Security and Privacy without Changing the Usage Model. In: S.B. Ors Yalcin (Ed.): RFIDSec 2010, LNCS 6370, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2010. pp. 2–2 *
View 3 & View 4"; 2016, Omni-ID. <www.omni-id.com> *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021058399A1 (en) 2021-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3529001B1 (en) Sorting support method and flat bed machine tool
EP3529012B1 (en) Process to execute a sequence of processing steps for the processing of workpieces and flat bed machine tool
WO2019052742A1 (en) Method for production control of production processes in the metalworking industry by means of image-capturing devices
DE102014226554A1 (en) Identification and repair support apparatus and method
DE102015007493A1 (en) Method for training a decision algorithm used in a motor vehicle and motor vehicle
WO2017089037A1 (en) Device and method for visualizing and documenting damage
DE102018127518A1 (en) Device and method for processing at least one work area with a processing tool
JP2021163078A (en) Foreign matter detection device, foreign matter removal device, and foreign matter detection method
DE102019214853A1 (en) Method for assigning a marker of a position determination system to a production order by means of the identification of a workpiece and device for carrying out the method
CN107665331A (en) A kind of production line Intelligent Recognition and automatic transmission system and method
CN104504104A (en) Picture material processing method and device for search engine, and search engine
DE102008059229A1 (en) Method for aligning a container
EP1487616B1 (en) Automatic process control
DE102004001595A1 (en) Method for informative description of picture objects
WO2014063885A1 (en) Workshop information system and method for selecting data from a workshop database
DE112021004434T5 (en) IMAGE PROCESSING DEVICE, IMAGE PROCESSING METHOD AND PROGRAM
EP3771545A1 (en) Method for operating, in particular for installation, maintenance and / or repair of an injection moulding machine, injection moulding machine, computer program and computer readable medium
DE102022118492A1 (en) Method for recognizing objects intended for producing products, electronic computing device, computer program and computer-readable medium
DE102018211168A1 (en) Check objects for correctness
DE102017130913A1 (en) Method for constructing a pipe system while creating at least one pipe connection
EP1286135A2 (en) Method for providing position-sensitive information concerning an object
EP3356876A1 (en) Microscope control method and microscope
EP4124972A1 (en) Method for automatic provision of information
DE102021210118A1 (en) Warehouse management system, warehouse management method and computer program for warehouse management for an industrial plant, in particular a production plant in the metal-producing industry, in the non-iron or steel industry or in the production of master alloys
DE102015210333A1 (en) Method and device for describing a movement sequence of a worker

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative
R120 Application withdrawn or ip right abandoned