DE102019211756B3 - Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft - Google Patents

Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft Download PDF

Info

Publication number
DE102019211756B3
DE102019211756B3 DE102019211756.2A DE102019211756A DE102019211756B3 DE 102019211756 B3 DE102019211756 B3 DE 102019211756B3 DE 102019211756 A DE102019211756 A DE 102019211756A DE 102019211756 B3 DE102019211756 B3 DE 102019211756B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction clutch
actuation
watercraft
control device
characteristic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019211756.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Stamml
Harald Neubecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102019211756.2A priority Critical patent/DE102019211756B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019211756B3 publication Critical patent/DE102019211756B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/06Control by electric or electronic means, e.g. of fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • B63H2023/0291Trolling gears, i.e. mechanical power transmissions comprising controlled slip clutches, e.g. for low speed propulsion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/104Clutch
    • F16D2500/10443Clutch type
    • F16D2500/1045Friction clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/10System to be controlled
    • F16D2500/11Application
    • F16D2500/1105Marine applications
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/302Signal inputs from the actuator
    • F16D2500/3024Pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/30Signal inputs
    • F16D2500/304Signal inputs from the clutch
    • F16D2500/3042Signal inputs from the clutch from the output shaft
    • F16D2500/30426Speed of the output shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/502Relating the clutch
    • F16D2500/50236Adaptations of the clutch characteristics, e.g. curve clutch capacity torque - clutch actuator displacement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/50Problem to be solved by the control system
    • F16D2500/508Relating driving conditions
    • F16D2500/50858Selecting a Mode of operation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2500/00External control of clutches by electric or electronic means
    • F16D2500/70Details about the implementation of the control system
    • F16D2500/704Output parameters from the control unit; Target parameters to be controlled
    • F16D2500/70402Actuator parameters
    • F16D2500/70406Pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung (19, 20) eines Antriebsstranges (1) eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs, wobei ein Schließen der Reibkupplung (19, 20) mit einer Betätigungscharakteristik vorgenommen wird. Um das Betätigen dabei an unterschiedliche Situationen anpassen zu können, wird die Betätigungscharakteristik im Vorfeld in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken ausgewählt. Dabei werden die Charakteristiken jeweils durch einen Übergang einer Anfahrkurve (27; 28; 29) in jeweils eine Regelung einer Abtriebsdrehzahl (nAb) der Reibkupplung (19; 20) charakterisiert, wobei ein Übergangspunkt (R) in Abhängigkeit eines vorgegebenen Verhältnisses der Abtriebsdrehzahl (nAb) zu einer Zieldrehzahl (nz) gewählt wird.Zudem werden ein entsprechendes Steuergerät und ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen.The invention relates to a method for actuating a friction clutch (19, 20) of a drive train (1) of a motor-driven watercraft, the friction clutch (19, 20) being closed with an actuation characteristic. In order to be able to adapt the actuation to different situations, the actuation characteristic is selected in advance as a function of at least one parameter from a plurality of stored characteristics. The characteristics are each characterized by a transition from a start-up curve (27; 28; 29) to a control of an output speed (nAb) of the friction clutch (19; 20), with a transition point (R) depending on a predetermined ratio of the output speed (nAb ) is selected for a target speed (nz). In addition, a corresponding control device and a computer program product are proposed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung eines Antriebsstranges eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs, wobei ein Schließen der Reibkupplung mit einem Betätigungsverlauf vorgenommen wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Steuergerät zur Regelung einer Betätigung einer Reibkupplung eines Antriebsstranges sowie ein Computerprogrammprodukt.The invention relates to a method for actuating a friction clutch of a drive train of a motor-driven watercraft, the friction clutch being closed with an actuation process. The invention also relates to a control device for regulating an actuation of a friction clutch of a drive train and a computer program product.

In Antriebssträngen von motorbetriebenen Wasserfahrzeugen kann eine jeweilige Antriebsmaschine, bei welcher es sich zumeist um eine Verbrennungskraftmaschine handelt, üblicherweise mit einer oder mehreren Propellern über zwischenliegende Reibkupplungen verbunden werden, um das Wasserfahrzeug je nach gewählter Reibkupplung mit einer entsprechenden Fahrtrichtung anzutreiben. Häufig ist eine Reibkupplung dabei als Lamellenkupplung ausgeführt und wird hydraulisch betätigt, wobei eine Charakteristik der Betätigung der Reibkupplung über eine jeweilige, zumeist hydraulische Betätigungseinrichtung dabei maßgeblich Einfluss auf die Dauer und den Komfort des Anfahrvorganges des Wasserfahrzeugs hat.In drive trains of motor-driven watercraft, a respective drive machine, which is mostly an internal combustion engine, can usually be connected to one or more propellers via intermediate friction clutches in order to drive the watercraft in a corresponding direction of travel, depending on the selected friction clutch. A friction clutch is often designed as a multi-disc clutch and is hydraulically actuated, with a characteristic of the actuation of the friction clutch via a respective, mostly hydraulic actuating device having a decisive influence on the duration and comfort of the start-up process of the watercraft.

Aus der DE 10 2015 209 478 A1 geht ein Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung eines Antriebsstranges eines Wasserfahrzeugs hervor, wobei ein Schließen der Reibkupplung dabei mit einer Betätigungscharakteristik vorgenommen wird. Dabei wird eine hydraulische Betätigungseinrichtung der Reibkupplung entsprechend der Betätigungscharakteristik angesteuert, wobei sich die Betätigungscharakteristik dabei aus unterschiedlichen Abschnitten mit voneinander abweichenden Drucksteigerungsraten zusammensetzt. Hierdurch soll erreicht werden, dass sich ein kurzer Schaltvorgang beim Betätigen der Reibkupplung bei gleichzeitig hohem Schaltkomfort ergibt.From the DE 10 2015 209 478 A1 discloses a method for actuating a friction clutch of a drive train of a watercraft, wherein the friction clutch is closed with an actuation characteristic. A hydraulic actuation device of the friction clutch is activated according to the actuation characteristic, the actuation characteristic being composed of different sections with differing rates of pressure increase. This is intended to result in a short shifting process when the friction clutch is actuated with a high level of shifting comfort at the same time.

Aus der DE 10 2011 077 649 A1 ist eine hydraulische Steuerung eines Schiffsgetriebes zur Ansteuerung einer Kupplung bekannt. In dieser Schrift ist ferner beschrieben, dass je nach Kupplung und gewünschtem Schaltverhalten beliebige Modulationsverläufe in einer elektronischen Steuerungseinheit abgelegt sind.From the DE 10 2011 077 649 A1 a hydraulic control of a ship's transmission for controlling a clutch is known. This document also describes that, depending on the clutch and the desired switching behavior, any modulation curves are stored in an electronic control unit.

In der DE 39 07 841 A1 ist eine Steuerungsvorrichtung für den Antrieb eines Wasserfahrzeugs beschrieben. Diese Steuerungsvorrichtung umfasst einen Modus-Wählerschaltknopf mit zwei Positionen, nämlich einer Reisemodus-Rastposition und einem Troll-Modusbereich, in welchem der Knopf gedreht werden kann, um die Motordrehzahl zu verändern.In the DE 39 07 841 A1 describes a control device for propelling a watercraft. This control device comprises a mode selector switch knob having two positions, namely a travel mode detent position and a troll mode area in which the knob can be rotated to change the engine speed.

Schließlich ist aus der DE 41 25 432 A1 ein Steuersystem zum Betreiben einer Antriebsanlage eines Schiffes bekannt. Dabei ist eine Modus-Wähleinrichtung zur Auswahl entweder eines Reise-Modus oder eines Langsamfahr-Modus beschrieben. Es kann also eine bestimmte Betriebsart vorgewählt werden. Je nachdem, welche Betriebsart vorgewählt wird, wird einem Steuerhebel des Steuersystems eine bestimmte Funktion zugeordnet.Finally from the DE 41 25 432 A1 a control system for operating a propulsion system of a ship is known. A mode selection device for selecting either a travel mode or a slow travel mode is described. A certain operating mode can therefore be preselected. Depending on which operating mode is preselected, a specific function is assigned to a control lever of the control system.

Ausgehend vom vorstehend beschriebenen Stand der Technik ist es nun die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung eines Antriebsstranges eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs zu schaffen, wobei das Betätigen dabei an unterschiedliche Situationen anpassbar sein soll.Starting from the prior art described above, the object of the present invention is to create a method for actuating a friction clutch of a drive train of a motor-driven watercraft, the actuation being intended to be adaptable to different situations.

Diese Aufgabe wird ausgehend vom Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit dessen kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Die weiteren, hierauf folgenden Ansprüche geben jeweils vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung wieder. Ein Steuergerät, über welches eine Betätigung einer Reibkupplung regelbar ist, ist ferner Gegenstand des Anspruchs 6. Schließlich betrifft Anspruch 7 ein Computerprogrammprodukt für ein Steuergerät.This object is achieved on the basis of the preamble of claim 1 in conjunction with its characterizing features. The further claims that follow each reproduce advantageous developments of the invention. A control device, via which actuation of a friction clutch can be regulated, is also the subject matter of claim 6. Finally, claim 7 relates to a computer program product for a control device.

Gemäß der Erfindung wird bei einem Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung eines Antriebsstranges eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs ein Schließen der Reibkupplung mit einer Betätigungscharakteristik vorgenommen. Im Rahmen der Erfindung wird also ein Schließen der Reibkupplung, d.h. eine Überführung der Reibkupplung in einen Zustand, in welcher sie hieran angebundene Komponenten des Antriebsstranges miteinander koppelt, mit einer Betätigungscharakteristik vorgenommen. Dabei ist im Sinne der Erfindung unter einer „Betätigungscharakteristik“ eine Betätigung der Reibkupplung über eine zugeordnete Betätigungseinrichtung auf eine Art und Weise zu verstehen, so dass sich an der Reibkupplung bei ihrer Überführung von ihrem geöffneten Zustand in den ganz oder teilweise geschlossenen Zustand ein gewünschtes Verhalten einstellt.According to the invention, in a method for actuating a friction clutch of a drive train of a motor-driven watercraft, the friction clutch is closed with an actuation characteristic. In the context of the invention, closing of the friction clutch, i.e. a transfer of the friction clutch into a state in which it couples connected components of the drive train with one another, carried out with an actuation characteristic. In the context of the invention, an “actuation characteristic” is to be understood as an actuation of the friction clutch via an associated actuation device in such a way that the friction clutch exhibits a desired behavior when it is transferred from its open state to the fully or partially closed state adjusts.

Die Reibkupplung liegt bevorzugt als Lamellenkupplung vor und umfasst insbesondere mehrere Innenlamellen und mehrere Außenlamellen eines Lamellenpakets, die alternierend angeordnet sind und durch deren Aufeinanderdrücken eine Koppelung der an der Reibkupplung angebundenen Komponenten des Antriebsstranges erreicht werden kann. Die Reibkupplung wird hydraulisch betätigt und weist dabei insbesondere eine hydraulische Betätigungseinrichtung mit einem Kolben auf, welcher durch Druckbeaufschlagung eines zugehörigen Betätigungsraums auf das Lamellenpaket der Reibkupplung einwirken und dadurch das Schließen der Reibkupplung herbeiführen kann. In diesem Fall wird die Betätigungscharakteristik beim Schließen der Reibkupplung im Wesentlichen durch einen Druckverlauf bei der Ansteuerung des Kolbens der hydraulischen Betätigungseinrichtung definiert.The friction clutch is preferably in the form of a multi-disk clutch and in particular comprises several inner disks and several outer disks of a disk set, which are arranged alternately and which can be pressed together to couple the components of the drive train connected to the friction clutch. The friction clutch is hydraulically actuated and has in particular a hydraulic actuation device with a piston which, by pressurizing an associated actuation chamber, can act on the disk pack of the friction clutch and thereby bring about the closing of the friction clutch. In this case, the actuation characteristics when closing the friction clutch in Essentially defined by a pressure curve when the piston of the hydraulic actuating device is activated.

Innerhalb des Antriebsstranges des Wasserfahrzeugs ist die Reibkupplung dabei bevorzugt einem Getriebe zugeordnet und dient der Koppelung zumindest eines Propellers des Wasserfahrzeugs mit einer Antriebsmaschine des Wasserfahrzeugs, bei der es sich insbesondere um eine Verbrennungskraftmaschine handelt. Dabei findet diese Koppelung bevorzugt unter Kraftflussführung über eine oder auch mehrere Übersetzungsstufen des Getriebes statt.Within the drive train of the watercraft, the friction clutch is preferably assigned to a transmission and is used to couple at least one propeller of the watercraft to a drive machine of the watercraft, which is in particular an internal combustion engine. This coupling preferably takes place with power flow guidance via one or more gear stages of the transmission.

Die Erfindung umfasst nun die technische Lehre, dass die Betätigungscharakteristik im Vorfeld in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken ausgewählt wird. Mit anderen Worten findet also vor dem Schließen der Reibkupplung mit der Betätigungscharakteristik eine Auswahl aus mehreren, fest hinterlegten Charakteristiken statt, wobei dann die Betätigungscharakteristik entsprechend einer dieser hinterlegten Charakteristiken gestaltet wird. Dabei findet die Auswahl in Abhängigkeit mindestens eines Parameters statt.The invention now includes the technical teaching that the actuation characteristic is selected in advance as a function of at least one parameter from several stored characteristics. In other words, before the friction clutch is closed with the actuation characteristic, there is a selection from several, permanently stored characteristics, the actuation characteristic then being designed in accordance with one of these stored characteristics. The selection is made depending on at least one parameter.

Ein derartiges Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung hat dabei den Vorteil, dass somit eine Betätigung der Reibkupplung mit unterschiedlichen Charakteristiken und damit eine Anpassung an unterschiedliche Situationen bei Betrieb des Wasserfahrzeugs möglich wird. Denn durch Auswahl der Betätigungscharakteristik aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken kann in Abhängigkeit des zumindest einen Parameters im Vorfeld auf die vorliegenden Gegebenheiten oder auch ein gewünschtes oder als gewünscht zu erwartendes Anfahrverhalten des Wasserfahrzeugs reagiert werden. Da hierbei auf fest hinterlegte Charakteristiken zurückgegriffen wird, hält sich der Aufwand für die Regelung der Betätigung dabei in Grenzen, so dass sich das Verfahren insgesamt mit niedrigem Aufwand verwirklichen lässt.Such a method for actuating a friction clutch has the advantage that an actuation of the friction clutch with different characteristics and thus an adaptation to different situations during operation of the watercraft is possible. Because by selecting the actuation characteristic from several stored characteristics, depending on the at least one parameter, it is possible to react in advance to the prevailing conditions or to a desired or expected starting behavior of the watercraft. Since permanently stored characteristics are used here, the effort for regulating the actuation is kept within limits, so that the method can be implemented overall with little effort.

Bei der DE10 2015 209 478 A1 ist hingegen eine feste Betätigungscharakteristik vorgegeben, bei welcher zwar unterschiedliche Druckverläufe bei der Ansteuerung einer hydraulischen Betätigungseinrichtung vorgenommen werden, aber eben keine Anpassung an unterschiedliche Situationen möglich ist.In the DE10 2015 209 478 A1 on the other hand, a fixed actuation characteristic is specified in which, although different pressure profiles are made when a hydraulic actuation device is activated, no adaptation to different situations is possible.

Im Sinne der Erfindung sind mehrere Charakteristiken hinterlegt, was bedeutet, dass es sich hierbei um mindestens zwei unterschiedliche Charakteristiken handelt. Besonders bevorzugt sind dabei aber mehr als zwei unterschiedliche Charakteristiken hinterlegt, wobei es sich im Rahmen einer Ausführungsform der Erfindung um fünf unterschiedliche Charakteristiken handelt. Dabei sind diese Charakteristiken zudem so unterschiedlich gestaltet, dass sich ein Betätigungsverhalten der Reibkupplung bei Wechsel zwischen den Charakteristiken unterscheidet. Denn hierdurch kann auch ein unterschiedliches Verhalten bei Betätigung der Reibungskupplung und dem damit einhergehenden Koppeln der hieran angebundenen Komponenten des Antriebsstranges erreicht werden. Besonders bevorzugt kann dabei einerseits ein sportliches und deutlich spürbare Betätigen sowie andererseits ein langsames und sanftes Betätigen der Reibungskupplung verwirklicht werden.In the context of the invention, several characteristics are stored, which means that there are at least two different characteristics. However, more than two different characteristics are particularly preferably stored, five different characteristics being involved in one embodiment of the invention. These characteristics are also designed so differently that an actuation behavior of the friction clutch differs when changing between the characteristics. This is because a different behavior when the friction clutch is actuated and the associated coupling of the components of the drive train connected to it can also be achieved as a result. Particularly preferably, on the one hand, a sporty and clearly perceptible actuation and, on the other hand, a slow and gentle actuation of the friction clutch can be implemented.

Die Charakteristiken sind im Sinne der Erfindung bevorzugt in einem Datenspeicher hinterlegt, bei welchem es sich insbesondere um den Datenspeicher eines Steuergeräts handelt, über das die Reibkupplung regelbar ist.In the context of the invention, the characteristics are preferably stored in a data memory which is, in particular, the data memory of a control device via which the friction clutch can be regulated.

Entsprechend der Erfindung umfassen die Charakteristiken jeweils je eine Anfahrkurve, die durch einen Verlauf eines Betätigungsdrucks einer hydraulischen Betätigungseinrichtung der Reibkupplung über eine Betätigungszeit gebildet wird. In diesem Fall ist also Teil jeder Charakteristik eine Anfahrkurve, die durch einen Druckverlauf einer hydraulischen Betätigungseinrichtung definiert ist. Die hydraulische Betätigungseinrichtung umfasst dabei bevorzugt ein hydraulisches Betätigungselement in Form eines Kolbens, welcher bei Druckbeaufschlagung mit dem Betätigungsdruck entgegen einem Federelement bewegt und hierbei auf die Reibkupplung einwirkt und diese in der Folge in Richtung eines betätigten Zustands kraftbeaufschlagt.According to the invention, the characteristics each include a start-up curve which is formed by a profile of an actuation pressure of a hydraulic actuation device of the friction clutch over an actuation time. In this case, therefore, part of every characteristic is a start-up curve which is defined by a pressure curve of a hydraulic actuating device. The hydraulic actuating device preferably comprises a hydraulic actuating element in the form of a piston which, when pressurized with the actuating pressure, moves against a spring element and here acts on the friction clutch and subsequently acts on it in the direction of an actuated state.

Erfindungsgemäß werden die Charakteristiken zudem jeweils durch je einen Übergang der jeweiligen Anfahrkurve in jeweils eine Regelung einer Abtriebsdrehzahl der Reibkupplung charakterisiert, wobei ein Übergangspunkt in Abhängigkeit eines vorgegebenen Verhältnisses der Abtriebsdrehzahl zu einer Zieldrehzahl gewählt wird. Neben der Anfahrkurve wird also die einzelne Charakteristik zudem durch den Übergang der Anfahrkurve in eine automatische Regelung einer Abtriebsdrehzahl der Reibkupplung definiert. Je nachdem, wo dieser Übergang gewählt wird, kann hier ein harter oder auch ein weicher Übergang in die Regelung stattfinden und damit auch ein entsprechendes Verhalten abgebildet werden. So kann hierdurch die Abbildung eines sportlichen Verhaltens oder auch eines langsamen Betätigens der Reibkupplung zusätzlich unterstützt werden.According to the invention, the characteristics are each characterized by a transition of the respective starting curve in each case a control of an output speed of the friction clutch, a transition point being selected as a function of a predetermined ratio of the output speed to a target speed. In addition to the start-up curve, the individual characteristics are also defined by the transition from the start-up curve to an automatic control of an output speed of the friction clutch. Depending on where this transition is selected, a hard or even a soft transition to the control can take place here and a corresponding behavior can thus also be mapped. In this way, the illustration of sporty behavior or even slow actuation of the friction clutch can be additionally supported.

Gemäß einer Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung wird die Reibkupplung durch das Schließen in einen Schlupfzustand überführt. In diesem Fall findet also kein vollständiges Schließen der Reibkupplung im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens statt, sondern die Kupplung wird nur zu einem gewissen Grad betätigt, so dass sich eine schlupfende Übertragung einer Drehbewegung einstellt. Dies kann beispielsweise im Rahmen des sogenannten Trolling von Interesse sein, wenn das Wasserfahrzeug mit einer langsamen Geschwindigkeit zu bewegen ist, wie zum Beispiel im Zuge von Anlegemanövern, dem Halten einer bestimmten Position des Wasserfahrzeugs oder auch dem Schleppnetzfischen.According to one possible embodiment of the invention, the friction clutch is brought into a slipping state by closing. In this case, there is no complete closing of the friction clutch within the scope of the method according to the invention, but the clutch is only actuated to a certain extent, so that a slipping transmission of a rotary movement occurs adjusts. This can be of interest, for example, in the context of so-called trolling, when the watercraft is to be moved at a slow speed, such as during docking maneuvers, when the watercraft is held in a certain position or even when trawling.

Alternativ dazu ist es eine Variante der Erfindung, dass die Reibkupplung durch das Schließen vollständig geschlossen wird. Es findet also bei dieser Variante des Verfahrens eine vollständige Betätigung der Reibkupplung statt, so dass diese in einen Zustand überführt wird, in welchem sie die hieran angebundenen Komponenten des Antriebsstranges drehfest miteinander verbindet. Bevorzugt findet die Betätigung dabei im Rahmen der Darstellung eines Anfahrvorganges des Wasserfahrzeugs statt, bei welchem dieses aus dem Stillstand heraus auf die Zielfahrgeschwindigkeit beschleunigt wird.As an alternative to this, it is a variant of the invention that the friction clutch is completely closed by closing. In this variant of the method, the friction clutch is completely actuated, so that it is transferred to a state in which it connects the components of the drive train connected to it to one another in a rotationally fixed manner. The actuation preferably takes place in the context of the representation of a start-up process of the watercraft in which the watercraft is accelerated from standstill to the target travel speed.

Es ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung, dass als Parameter ein Anwählen mindestens eines Fahrmodus des Wasserfahrzeugs herangezogen wird. In diesem Fall wird also die Wahl einer der hinterlegten Charakteristiken davon abhängig gemacht, ob ein bestimmter Fahrmodus des Wasserfahrzeugs gewählt ist. Hierbei können auch unterschiedliche Fahrmodi möglich sein, denen jeweils eine der unterschiedlichen Charakteristiken zugeordnet ist. Ist hier zum Beispiel ein Fahrmodus gewählt, bei welchem ein sportliches Betätigen der Reibkupplung von Vorteil ist, so wird die entsprechende Charakteristik ausgewählt. Ist umgekehrt dagegen ein anderer Fahrmodus, der ein sanftes Betätigen der Reibkupplung erfordert, oder gegebenenfalls auch eine Normalfahrt angewählt, so wird er auf eine Charakteristik zurückgegriffen, die ein langsames und sanftes und somit komfortables Anfahren und Betätigen der Reibkupplung zur Folge hat.It is a further embodiment of the invention that a selection of at least one driving mode of the watercraft is used as a parameter. In this case, the selection of one of the stored characteristics is made dependent on whether a specific driving mode of the watercraft is selected. Different driving modes can also be possible, each of which is assigned one of the different characteristics. If, for example, a driving mode is selected here in which a sporty actuation of the friction clutch is advantageous, then the corresponding characteristic is selected. Conversely, if, on the other hand, another driving mode that requires gentle actuation of the friction clutch or, if necessary, normal driving is selected, a characteristic is used that results in slow and gentle and thus comfortable starting and actuation of the friction clutch.

Alternativ oder auch ergänzend zu der vorgenannten Ausführungsform ist es im Rahmen der Erfindung jedoch auch denkbar, dass als Parameter eine Wahl einer bestimmten Charakteristik durch einen Fahrzeugführer des Wasserfahrzeugs herangezogen wird. In diesem Fall kann also der Fahrzeugführer direkt anwählen, welche der möglichen Charakteristiken er für das Betätigen der Reibkupplung herangezogen haben möchte. So ist es im Rahmen der Erfindung denkbar, dass die einzelnen Charakteristiken dabei an einem entsprechenden Bedienelement des Wasserfahrzeugs auswählbar sind.As an alternative or in addition to the aforementioned embodiment, it is also conceivable within the scope of the invention that a selection of a specific characteristic by a vehicle operator of the watercraft is used as a parameter. In this case, the vehicle driver can directly select which of the possible characteristics he would like to have used for actuating the friction clutch. It is thus conceivable within the scope of the invention that the individual characteristics can be selected on a corresponding operating element of the watercraft.

Gegenstand der Erfindung ist zudem ein Steuergerät zur Regelung einer Betätigung einer Reibkupplung eines Antriebsstranges eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs, wobei das Steuergerät dazu eingerichtet ist, ein Schließen der Reibkupplung mit einer Betätigungscharakteristik vorzunehmen und dabei die Betätigungscharakteristik in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken auszuwählen. Im Weiteren kann das Steuergerät dann auch dazu eingerichtet sein, eine oder mehrere der im Vorfeld beschriebenen Varianten durchzuführen.The invention also relates to a control device for regulating the actuation of a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft, the control device being set up to close the friction clutch with an actuation characteristic and to select the actuation characteristic as a function of at least one parameter from several stored characteristics. Furthermore, the control device can then also be set up to carry out one or more of the variants described in advance.

Außerdem hat die vorliegende Erfindung ein Computerprogrammprodukt für ein Steuergerät zum Gegenstand, wobei eine Routine zur Gestaltung der Betätigungscharakteristik der Reibkupplung in Abhängigkeit mindestens eines Parameters entsprechend einer von mehreren, hinterlegten Charakteristiken durch entsprechende hinterlegte Steuerungsbefehle umgesetzt wird. Gegenstand der Erfindung kann dann auch ein Datenträger sein, auf welchem ein vorgenanntes Computerprogrammprodukt abrufbar gespeichert ist.The present invention also relates to a computer program product for a control device, a routine for designing the actuation characteristics of the friction clutch as a function of at least one parameter corresponding to one of several stored characteristics being implemented by means of corresponding stored control commands. The subject matter of the invention can then also be a data carrier on which an aforementioned computer program product is stored in a retrievable manner.

Die Erfindung ist nicht auf die angegebene Kombination der Merkmale der nebengeordneten oder der hiervon abhängigen Ansprüche beschränkt. Es ergeben sich darüber hinaus Möglichkeiten, einzelne Merkmale, auch soweit sie aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung oder unmittelbar aus den Zeichnungen hervorgehen, miteinander zu kombinieren. Die Bezugnahme der Ansprüche auf die Zeichnungen durch Verwendung von Bezugszeichen soll den Schutzumfang der Ansprüche nicht beschränken.The invention is not restricted to the specified combination of the features of the independent claims or the claims which are dependent thereon. In addition, there are possibilities of combining individual features with one another, also insofar as they emerge from the claims, the following description of a preferred embodiment of the invention or directly from the drawings. The reference of the claims to the drawings through the use of reference signs is not intended to limit the scope of protection of the claims.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung, die nachfolgend erläutert wird, ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt:

  • 1 eine schematische Ansicht eines Antriebsstranges eines Wasserfahrzeugs gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betätigen einer Reibkupplung des Antriebsstranges aus 1, gemäß einer bevorzugten Ausgestaltungsmöglichkeit der Erfindung; und
  • 3 bis 5 jeweils Diagramme des Verfahrens aus 2.
An advantageous embodiment of the invention, which is explained below, is shown in the drawings. It shows:
  • 1 a schematic view of a drive train of a watercraft according to a preferred embodiment of the invention;
  • 2 a flowchart of a method for actuating a friction clutch of the drive train 1 , according to a preferred embodiment of the invention; and
  • 3 to 5 in each case diagrams of the procedure 2 .

1 zeigt eine schematische Ansicht eines Antriebsstranges 1 eines Wasserfahrzeugs, wobei der Antriebsstrang 1 eine Antriebsmaschine 2 umfasst, bei welcher es sich insbesondere um eine Verbrennungskraftmaschine handelt. Eine Abtriebswelle 3 der Antriebsmaschine 2 ist an einem Flansch 4 drehfest mit einer Eingangswelle 5 eines Getriebes 6 verbunden, die mit einer Ausgangswelle 7 des Getriebes 6 gekoppelt werden kann. Die Ausgangswelle 7 steht dann wiederum an einem Flansch 8 drehfest mit einer Welle 9 eines Propellers 10 in Verbindung, über welche das Wasserfahrzeug in Bewegung versetzt werden kann. 1 shows a schematic view of a drive train 1 a watercraft, wherein the drive train 1 a prime mover 2 includes, which is in particular an internal combustion engine. An output shaft 3 the prime mover 2 is on a flange 4th non-rotatably with an input shaft 5 a transmission 6th connected to an output shaft 7th of the transmission 6th can be coupled. The output shaft 7th is then in turn on a flange 8th rotatably with a shaft 9 of a propeller 10 in connection, via which the watercraft can be set in motion.

Die Antriebsmaschine 2 wird über ein Motorsteuergerät 11 geregelt, welches mit einem Kontrollsystem 12 in Verbindung steht und von diesem mit entsprechenden, für die Regelung der Antriebsmaschine 2 notwendigen Daten versorgt wird. Unter anderem steht das Kontrollsystem 12 dabei mit einem Wählhebel 13 und einem Eingabeelement 14 in Verbindung, über welche ein Bootsführer des Wasserfahrzeugs entsprechende Eingaben tätigen kann. Das Kontrollsystem 12 steht außerdem an einer Schnittstelle 15 mit einem Steuergerät 16 des Getriebes 6 in Verbindung, um auch dieses Steuergerät 16 mit entsprechenden Daten versorgen zu können. Dabei werden die Signale des Wählhebels 13 dazu genutzt, um, je nachdem ob Vorwärts- oder Rückwärtsfahrt des Wasserfahrzeugs über den Wählhebel 13 gewählt ist, eine Antriebsbewegung der Antriebsmaschine 2 über die Eingangswelle 5 mit einer gleich oder entgegengesetzt orientierten Drehrichtung auf die Ausgangswelle 7 und damit auch die Welle 9 zu übersetzen. Zu diesem Zweck verfügt das Getriebe 6 über zwei Stirnradstufen 17 und 18, die jeweils über je eine zugehörige Reibkupplung 19 bzw. 20 in den Kraftfluss eingebunden werden können und dabei unterschiedliche Drehrichtungen an der Ausgangswelle 7 hervorrufen. Die Reibkupplungen 19 und 20 sind dabei jeweils als Lamellenkupplungen ausgeführt.The prime mover 2 is via an engine control unit 11 regulated, which with a control system 12th is in connection and from this with corresponding, for the regulation of the prime mover 2 necessary data is supplied. Among other things, there is the control system 12th with a selector lever 13 and an input element 14th in connection, via which a boat operator of the watercraft can make appropriate entries. The control system 12th is also at an interface 15th with a control unit 16 of the transmission 6th in connection to also this control unit 16 to be able to supply the relevant data. The signals from the selector lever are thereby activated 13 used to, depending on whether the watercraft is moving forward or backward via the selector lever 13 is selected, a drive movement of the prime mover 2 via the input shaft 5 with an identical or opposite direction of rotation on the output shaft 7th and with it the wave 9 to translate. This is the purpose of the gearbox 6th via two spur gear stages 17th and 18th , each with an associated friction clutch 19th or. 20th can be integrated into the power flow and thereby different directions of rotation on the output shaft 7th cause. The friction clutches 19th and 20th are each designed as multi-plate clutches.

Zum Betätigen der Reibkupplungen 19 und 20 ist das Steuergerät 16 mit einer hydraulischen Steuereinrichtung 21 verbunden, über welche - vorliegend nicht weiter dargestellte - hydraulische Betätigungseinrichtungen der Reibkupplungen 19 und 20 angesteuert werden können. Die einzelne hydraulische Betätigungseinrichtung der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 umfasst dabei auf dem Fachmann prinzipiell bekannte Art und Weise einen Kolben, welcher durch Druckbeaufschlagung eines Betätigungsraumes entgegen einem Federelement bewegt wird und dabei auf ein Lamellenpaket der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 einwirkt, so dass jeweilige Reibkupplung 19 bzw. 20 in einen betätigten Zustand überführt wird und in der Folge eine Kraftflussführung über die jeweilige Stirnradstufe 17 bzw. 18 hervorruft.To operate the friction clutches 19th and 20th is the control unit 16 with a hydraulic control device 21st connected, via which - not further shown here - hydraulic actuating devices of the friction clutches 19th and 20th can be controlled. The individual hydraulic actuation device of the respective friction clutch 19th or. 20th comprises, in a manner known in principle to the person skilled in the art, a piston which is moved against a spring element by the application of pressure to an actuating chamber and thereby onto a disk pack of the respective friction clutch 19th or. 20th acts so that respective friction clutch 19th or. 20th is transferred into an actuated state and as a result a power flow guidance via the respective spur gear stage 17th or. 18th evokes.

Das Steuergerät 16 ist darüber hinaus noch mit einer Ventileinheit 22, Drehzahlsensoren 23 und 24 sowie einem Temperatursensor 25 verbunden. Über den Drehzahlsensor 23 wird dabei eine Drehzahl der Eingangswelle 5 erfasst, während der Drehzahlsensor 24 der Ermittlung einer Drehzahl der Ausgangswelle 7 und damit auch der Welle 9 dient. Außerdem ist noch eine Serviceschnittstelle 26 vorgesehen, über die auf das Steuergerät 16 zugegriffen werden kann.The control unit 16 is also with a valve unit 22nd , Speed sensors 23 and 24 as well as a temperature sensor 25th connected. Via the speed sensor 23 becomes a speed of the input shaft 5 detected while the speed sensor 24 determining a speed of the output shaft 7th and thus also the wave 9 serves. There is also a service interface 26th provided over on the control unit 16 can be accessed.

Die Ventileinheit 22 dient der Realisierung einer sogenannten Trolling-Funktion, in welcher eine Antriebsbewegung von der Eingangswelle 5 auf die Ausgangswelle 7 im Schlupfbetrieb der jeweils betätigten Reibkupplung 19 oder 20 übersetzt werden kann. Diese Trolling-Funktion wird dabei beispielsweise zum Anfahren, bei Anlegemanövern, in einem Fahrmodus zum automatischen Halten des Wasserfahrzeugs in einer vorgegebenen Position oder ähnlichem verwendet. Als Besonderheit wird nun ein Anfahren des Wasserfahrzeugs in der Trolling-Funktion unter Betätigung einer der beiden Reibkupplungen 19 oder 20, je nach gewählter Fahrtrichtung, entsprechend einem erfindungsgemäßen Verfahren vorgenommen, welches nun unter Zuhilfenahme des Ablaufdiagramm 2 erläutert werden soll:

  • Zu Beginn des Verfahrens und mit Start eines Anfahrvorganges des Wasserfahrzeugs wird zunächst in einem ersten Schritt S1 abgefragt, ob aktuell die Trolling-Funktion aktiviert ist. Dies kann dabei dadurch gegeben sein, dass der Bootsführer eine entsprechende Eingabe an dem Eingabeelement 14 vorgenommen oder eine bestimmte Fahrfunktionen, wie beispielsweise das automatische Halten einer aktuellen Position des Wasserfahrzeugs, gewählt ist. Ist keine Trolling Funktion aktiviert, so wird direkt zu einem Ende des Verfahrens gesprungen. Ist das Ergebnis in S1 hingegen positiv, so wird zu einem Schritt S2 übergegangen, in welchem zumindest ein Parameter abgefragt wird, durch welchen eine Betätigungscharakteristik zum Betätigen der jeweiligen Reibkupplung 19 oder 20 vorgegeben ist. Dabei kann der zumindest eine Parameter eine aktuell gewählte Fahrfunktionen widerspiegeln, die die Wahl einer bestimmten Betätigungscharakteristik voraussetzt, oder auch in Form einer direkten Vorgabe des Fahrzeugführers zur Wahl einer bestimmten Betätigungscharakteristik vorliegen. Dazu sind zwei oder mehr unterschiedliche Charakteristiken fest hinterlegt, von welchen eine aufgrund des mindestens einen Parameters in einem folgenden Schritt S3 als Betätigungscharakteristik ausgewählt wird.
The valve unit 22nd is used to implement a so-called trolling function, in which a drive movement from the input shaft 5 on the output shaft 7th in the slip mode of the respective actuated friction clutch 19th or 20th can be translated. This trolling function is used, for example, for starting up, during mooring maneuvers, in a driving mode for automatically holding the watercraft in a predetermined position, or the like. A special feature is the start of the watercraft in the trolling function while actuating one of the two friction clutches 19th or 20th , depending on the selected direction of travel, carried out according to a method according to the invention, which now with the aid of the flowchart 2 should be explained:
  • At the beginning of the process and when a start-up process of the watercraft is started, the first step is S1 queried whether the trolling function is currently activated. This can be given by the boat operator making a corresponding input on the input element 14th made or a certain driving function, such as the automatic holding of a current position of the watercraft, is selected. If no trolling function is activated, the process will jump straight to the end. Is the result in S1 on the other hand positive, a transition is made to a step S2 in which at least one parameter is queried by which an actuation characteristic for actuating the respective friction clutch 19th or 20th is given. The at least one parameter can reflect a currently selected driving function that requires the selection of a certain actuation characteristic, or it can also be in the form of a direct specification by the vehicle driver for selecting a certain actuation characteristic. For this purpose, two or more different characteristics are permanently stored, one of which is selected as the actuation characteristic on the basis of the at least one parameter in a subsequent step S3.

In einem Schritt S4 wird dann ein Schließen der jeweiligen Reibkupplung 19 oder 20 entsprechend der so gewählten Betätigungscharakteristik vorgenommen und das Verfahren beendet. In den Diagrammen der 3 bis 5 sind dabei drei unterschiedliche Betätigungscharakteristiken aufgezeigt, wobei in der jeweiligen Fig. dabei in dem jeweils oben gezeigten Diagramm der Verlauf eines Betätigungsdruck P der jeweiligen hydraulischen Betätigungseinrichtung der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 über der Zeit t aufgetragen ist, während in dem jeweils unten dargestellten Diagramm ein Verlauf einer Abtriebsdrehzahl nAb der Ausgangswelle 7 und damit auch der Welle 9 über der Zeit t gezeigt sind.In a step S4, the respective friction clutch is then closed 19th or 20th carried out according to the actuation characteristics selected and the process ended. In the diagrams of the 3 to 5 three different actuation characteristics are shown, the course of an actuation pressure in the respective figure in the diagram shown above P the respective hydraulic actuation device of the respective friction clutch 19th or. 20th over time t is plotted, while in the diagram shown below, a course of an output speed n from the output shaft 7th and thus also the wave 9 over time t are shown.

Wie aus den 3 bis 5 dabei ersichtlich ist, wird dabei unabhängig von der gewählten Betätigungscharakteristik zunächst ein Befüllen des jeweiligen Betätigungsraumes der jeweiligen hydraulischen Betätigungseinrichtung der Reibkupplung 19 oder 20 vorgenommen, so dass ein Lamellenspiel an dem jeweiligen Lamellenpaket der Reibkupplung 19 oder 20 nahezu überwunden wird. Das Lamellenspiel darf am Ende dieser so genannten Schnellbefüllphase jedoch noch nicht vollständig überwunden sein, um einen unkontrollierten, plötzlichen Druckaufbau zu vermeiden. Stattdessen soll der nachfolgende Druckaufbau kontrolliert erfolgen.As from the 3 to 5 It can be seen that, regardless of the selected actuation characteristic, the respective actuation space of the respective hydraulic actuation device of the friction clutch is initially filled 19th or 20th made so that a disk play on the respective disk pack of the friction clutch 19th or 20th is almost overcome. However, at the end of this so-called rapid filling phase, the lamella play must not yet be completely overcome in order to avoid an uncontrolled, sudden build-up of pressure. Instead, the subsequent pressure build-up should take place in a controlled manner.

An das Befüllen schließt sich dann eine Anfahrkurve 27 bzw. 28 bzw. 29 an, in welcher der Betätigungsdruck P beispielsweise linear gesteigert wird. Bei anderen Ausführungen kann der Druck auch in einer anderen Form ansteigen, beispielsweise parabelförmig oder konstant bleiben. Dabei unterscheiden sich die Charakteristiken in einer Betätigungszeit tAn , innerhalb von welcher der Betätigungsdruck P von einem Startdruck Po auf einen Zieldruck Pz angehoben wird, und damit in ihrer Drucksteigerungsrate. 3 zeigt dabei den Verlauf der Betätigungscharakteristik bei Wahl einer besonders sportlichen Charakteristik, bei welcher der Zieldruck Pz innerhalb kürzester Zeit tAn erreicht wird. Dagegen ist in 4 ein moderaterer Druckanstieg und in 5 ein langsamer Druckanstieg gewählt. Die Zeit tAn ist dann entsprechend länger.A start-up curve then follows the filling 27 or. 28 or. 29 in which the actuation pressure P for example is increased linearly. In other designs, the pressure can also increase in a different form, for example remain parabolic or constant. The characteristics differ in an actuation time t on , within which the actuation pressure P from a start pressure Po on a target pressure Pz is raised, and thus in their rate of pressure increase. 3 shows the course of the actuation characteristic when a particularly sporty characteristic is selected, in which the target pressure Pz in shortest time t on is achieved. In contrast, in 4th a more moderate increase in pressure and in 5 a slow pressure increase was chosen. The time t on is then correspondingly longer.

Zusätzlich wird die einzelne Charakteristik noch durch den Übergang der jeweiligen Anfahrkurve 27 bzw. 28 bzw. 29 in eine Regelung der Abtriebsdrehzahl nAb charakterisiert, indem ein Übergangspunkt R unterschiedlich gewählt wird. Dabei wird der Zeitpunkt des Übergangs und damit der Übergangspunkt R in Abhängigkeit eines für die jeweilige Charakteristik vorgegebenen Verhältnisses der Abtriebsdrehzahl nAb zu einer Zieldrehzahl nz definiert und hat im Anschluss an den Übergang in die Regelung der Abtriebsdrehzahl nAb ein voneinander abweichendes Verhalten der Abtriebsdrehzahl nAb zur Folge. So ist bei der sportlichen Charakteristik in 3 der Übergangspunkt R so gewählt, dass die Abtriebsdrehzahl nAb im Übergangspunkt R der Zieldrehzahl nz entspricht. Wie zu erkennen ist, hat die Wahl der in 3 dargestellten Charakteristik dabei ein starkes überschwingen der Abtriebsdrehzahl nAb zur Folge, so dass sich insgesamt zwar ein rasches aber auch deutlich spürbares Anfahren des Wasserfahrzeugs ergibt.In addition, the individual characteristics are made up by the transition of the respective approach curve 27 or. 28 or. 29 into a control of the output speed n from characterized by a transition point R. is chosen differently. The point in time of the transition and thus the transition point becomes R. depending on a ratio of the output speed specified for the respective characteristic n from to a target speed nz and after the transition to the control of the output speed n from a different behavior of the output speed n from result. So is in with the sporty characteristics 3 the transition point R. chosen so that the output speed n from in the transition point R. the target speed nz corresponds. As can be seen, the choice of in 3 The characteristic shown here is a strong overshoot of the output speed n from result, so that overall there is a rapid but also clearly noticeable start-up of the watercraft.

Wird die Betätigungscharakteristik der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 hingegen entsprechend der in 4 dargestellten Charakteristik gewählt, so wird neben einem moderateren Anstieg der Anfahrkurve 28 auch der Übergangspunkt R auf einen Zeitpunkt gelegt, zu welchem die Abtriebsdrehzahl nAb nur einem Teil, insbesondere 75%, der Zieldrehzahl nz entspricht. Im Vergleich zu der Charakteristik aus 3 hat dies ein deutlich geringeres Überschwingen der Abtriebsdrehzahl nAb zur Folge. In anderen Ausführungen des Verfahrens kann der Übergangspunkt R auf einen Zeitpunkt gelegt werden, zu welchem die Abtriebsdrehzahl nAb einen anderen Wert als 75% aufweist. Dieser Wert kann auf das entsprechende Getriebe, Schiff und die jeweilige Anwendung abgestimmt werden.Is the actuation characteristic of the respective friction clutch 19th or. 20th however, according to the in 4th is selected, in addition to a moderate rise in the start-up curve 28 also the transition point R. placed at a point in time at which the output speed n from only part, especially 75%, of the target speed nz corresponds. Compared to the characteristic 3 this has a significantly lower overshoot of the output speed n from result. In other versions of the method, the transition point R. be placed at a point in time at which the output speed n from has a value other than 75%. This value can be adapted to the corresponding gear unit, ship and the respective application.

Schließlich wird bei der 5 dargestellten Charakteristik der Übergangspunkt R auf einen Zeitpunkt gelegt, in welcher die Abtriebsdrehzahl nAb einem im Vergleich zu 4 noch geringeren Anteil der Zieldrehzahl nz entspricht, beispielsweise nur 50%. In Kombination mit der nur langsam ansteigenden Anfahrkurve 29 wird sich in der Folge der Zieldrehzahl nz sehr moderat angenähert. Dadurch ergibt sich zwar ein langsames Anfahren des Wasserfahrzeugs in der Trolling-Funktion, dies findet dabei ruckfrei oder zumindest nahezu ruckfrei und damit sehr komfortabel statt. Welche der in den 3 bis 5 teilweise auch nur mit gestrichelt angedeuteten Anfahrkurven 27 bis 29 gezeigten Charakteristiken letztendlich als Betätigungscharakteristik beim Betätigen der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 herangezogen wird, kann dabei entweder von einer Vorgabe des Fahrzeugführers oder einer Vorgabe des Steuergeräts aufgrund einer aktuell gewählten Fahrfunktionen abhängen.Finally, the 5 characteristic shown of the transition point R. placed on a point in time in which the output speed n from one compared to 4th even lower proportion of the target speed nz corresponds, for example, only 50%. In combination with the slowly increasing approach curve 29 will result in the target speed nz very moderately approximated. Although this results in the watercraft moving slowly in the trolling function, this takes place without jerks or at least almost without jerks and thus very comfortably. Which of the 3 to 5 partially also only with approach curves indicated by dashed lines 27 to 29 characteristics shown ultimately as actuation characteristics when actuating the respective friction clutch 19th or. 20th is used, can depend either on a specification of the vehicle driver or a specification of the control unit based on a currently selected driving function.

Im Rahmen der Erfindung ist es prinzipiell auch denkbar, die Wahl einer Betätigungscharakteristik der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 aus unterschiedlichen Charakteristiken auch dann vorzunehmen, wenn keine Trolling-Funktion gewählt ist, sondern ein vollständiges Schließen der jeweiligen Reibkupplung 19 bzw. 20 herbeigeführt werden soll. Dann würde auch bei einem regulären Anfahren in Abhängigkeit zumindest eines Parameters die Gestaltung einer Betätigungscharakteristik entsprechend einer der hinterlegten Charakteristiken stattfinden.In the context of the invention, it is in principle also conceivable to select an actuation characteristic of the respective friction clutch 19th or. 20th to be made from different characteristics even if no trolling function is selected, but a complete closing of the respective friction clutch 19th or. 20th should be brought about. An actuation characteristic would then also be designed in accordance with one of the stored characteristics in the event of a regular start-up as a function of at least one parameter.

Mittels eines erfindungsgemäßen Verfahrens kann ein Betätigen einer Reibkupplung an unterschiedliche Situationen angepasst werden.By means of a method according to the invention, actuation of a friction clutch can be adapted to different situations.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
AntriebsstrangPowertrain
22
AntriebsmaschinePrime mover
33
AbtriebswelleOutput shaft
44th
Flanschflange
55
EingangswelleInput shaft
66th
Getriebetransmission
77th
AusgangswelleOutput shaft
88th
Flanschflange
99
Wellewave
1010
Propellerpropeller
1111
MotorsteuergerätEngine control unit
1212
KontrollsystemControl system
1313
WählhebelSelector lever
1414th
EingabeelementInput element
1515th
Schnittstelleinterface
1616
SteuergerätControl unit
1717th
StirnradstufeSpur gear stage
1818th
StirnradstufeSpur gear stage
1919th
ReibkupplungFriction clutch
2020th
ReibkupplungFriction clutch
2121st
hydraulische Steuereinrichtunghydraulic control device
2222nd
VentileinheitValve unit
2323
DrehzahlsensorSpeed sensor
2424
DrehzahlsensorSpeed sensor
2525th
TemperatursensorTemperature sensor
2626th
ServiceschnittstelleService interface
2727
AnfahrkurveApproach curve
2828
AnfahrkurveApproach curve
2929
AnfahrkurveApproach curve
PP
BetätigungsdruckActuation pressure
tt
Zeittime
tAn t on
BetätigungszeitOperating time
PoPo
StartdruckStarting pressure
PzPz
ZieldruckTarget pressure
RR.
ÜbergangspunktTransition point
nAb n from
AbtriebsdrehzahlOutput speed
nznz
Zieldrehzahl Target speed
S1 bis S4S1 to S4
EinzelschritteSingle steps

Claims (7)

Verfahren zum Betätigen einer Reibkupplung (19; 20) eines Antriebsstranges (1) eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs, wobei ein Schließen der Reibkupplung (19; 20) mit einer Betätigungscharakteristik vorgenommen wird, wobei die Betätigungscharakteristik im Vorfeld in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken ausgewählt wird, wobei die Charakteristiken jeweils je eine Anfahrkurve (27; 28; 29) umfassen, die durch einen Verlauf eines Betätigungsdrucks (P) einer hydraulischen Betätigungseinrichtung der Reibkupplung (19; 20) über einer Betätigungszeit (t) gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Charakteristiken zudem jeweils durch je einen Übergang der jeweiligen Anfahrkurve (27; 28; 29) in jeweils eine Regelung einer Abtriebsdrehzahl (nAb) der Reibkupplung (19; 20) charakterisiert werden, wobei ein Übergangspunkt (R) in Abhängigkeit eines vorgegebenen Verhältnisses der Abtriebsdrehzahl (nAb) zu einer Zieldrehzahl (nz) gewählt wird.Method for actuating a friction clutch (19; 20) of a drive train (1) of a motor-driven watercraft, the friction clutch (19; 20) being closed with an actuation characteristic, the actuation characteristic in advance as a function of at least one parameter from a plurality of stored characteristics is selected, the characteristics each comprising a start-up curve (27; 28; 29) which is formed by a profile of an actuation pressure (P) of a hydraulic actuation device of the friction clutch (19; 20) over an actuation time (t), characterized in that, that the characteristics are each characterized by a transition of the respective starting curve (27; 28; 29) in each case a control of an output speed (n Ab ) of the friction clutch (19; 20), with a transition point (R) depending on a predetermined ratio the output speed (n Ab ) is selected to a target speed (nz). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibkupplung (19; 20) durch das Schließen in einen Schlupfzustand überführt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the friction clutch (19; 20) is brought into a slipping state by closing. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibkupplung (19; 20) durch das Schließen vollständig geschlossen wird.Method according to one of the Claims 1 to 2 , characterized in that the friction clutch (19; 20) is completely closed by closing. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Parameter ein Anwählen mindestens eines Fahrmodus des Wasserfahrzeugs herangezogen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a selection of at least one driving mode of the watercraft is used as the parameter. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Parameter eine Wahl einer bestimmten Charakteristik durch einen Fahrzeugführer herangezogen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a selection of a specific characteristic by a vehicle driver is used as the parameter. Steuergerät (16) zur Regelung einer Betätigung einer Reibkupplung (19; 20) eines Antriebsstranges (1) eines motorbetriebenen Wasserfahrzeugs, wobei das Steuergerät (16) dazu eingerichtet ist, ein Schließen der Reibkupplung (19; 20) mit einer Betätigungscharakteristik vorzunehmen und dabei die Betätigungscharakteristik in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken auszuwählen, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (16) eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen.Control device (16) for regulating an actuation of a friction clutch (19; 20) of a drive train (1) of a motor-driven watercraft, the control device (16) being set up to close the friction clutch (19; 20) with an actuation characteristic and thereby the Selecting actuation characteristics as a function of at least one parameter from a plurality of stored characteristics, characterized in that the control device (16) is set up, a method according to one or more of the Claims 1 to 5 perform. Computerprogrammprodukt für ein Steuergerät (16) nach Anspruch 6, zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei eine Routine zur Auswahl der Betätigungscharakteristik der Reibkupplung (19; 20) in Abhängigkeit mindestens eines Parameters aus mehreren, hinterlegten Charakteristiken durch entsprechende in einer Software hinterlegte Steuerungsbefehle umgesetzt ist.Computer program product for a control device (16) Claim 6 to carry out a method according to one of the Claims 1 to 5 , wherein a routine for selecting the actuation characteristics of the friction clutch (19; 20) as a function of at least one parameter from a plurality of stored characteristics is implemented by means of corresponding control commands stored in software.
DE102019211756.2A 2019-08-06 2019-08-06 Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft Active DE102019211756B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211756.2A DE102019211756B3 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019211756.2A DE102019211756B3 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019211756B3 true DE102019211756B3 (en) 2020-12-24

Family

ID=73654476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019211756.2A Active DE102019211756B3 (en) 2019-08-06 2019-08-06 Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019211756B3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3907841A1 (en) * 1988-03-11 1989-09-28 Twin Disc Inc CONTROL DEVICE FOR A SHIP DRIVE SYSTEM
DE4125432A1 (en) * 1991-08-01 1993-02-04 Zahnradfabrik Friedrichshafen CONTROL SYSTEM FOR OPERATING A DRIVE SYSTEM FOR A SHIP
DE102011077649A1 (en) * 2011-06-16 2012-12-20 Zf Friedrichshafen Ag Hydraulic controller for ship transmission, has extension ports to connect hydraulic controller with modulation module and connected with clutch port and exhaust port, respectively, where controller forms base controller for shifting clutch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3907841A1 (en) * 1988-03-11 1989-09-28 Twin Disc Inc CONTROL DEVICE FOR A SHIP DRIVE SYSTEM
DE4125432A1 (en) * 1991-08-01 1993-02-04 Zahnradfabrik Friedrichshafen CONTROL SYSTEM FOR OPERATING A DRIVE SYSTEM FOR A SHIP
DE102011077649A1 (en) * 2011-06-16 2012-12-20 Zf Friedrichshafen Ag Hydraulic controller for ship transmission, has extension ports to connect hydraulic controller with modulation module and connected with clutch port and exhaust port, respectively, where controller forms base controller for shifting clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004000650T2 (en) Control method for a dual-clutch transmission
EP2986479B2 (en) Method for operating a drive train of a motor vehicle
DE102010027693A1 (en) System for controlling a peak torque in manual transmissions
DE60214953T2 (en) Control system for a forward-reverse gear unit
DE10250730A1 (en) System with motor vehicle gearbox produces braking torque to reduce speed via actuator and braking units when changing travel direction while there is still positive speed in first direction
EP3277552B1 (en) Method for operating a drive device for a motor vehicle and corresponding drive device
DE102007003475A1 (en) System and method for controlling the engagement of a torque transmitting mechanism
DE102018130587A1 (en) METHOD AND CONTROL SYSTEM FOR CONTROLLING ELECTRONICALLY CONTROLLED GEARBOX IN A VEHICLE DRIVE SYSTEM
EP1753982A1 (en) Method for controlling an automatic transmission
DE102006025375B4 (en) Method for carrying out switching operations from the neutral state into a driving range with the throttle valve wide open
DE102019211756B3 (en) Method, control device and computer program product for actuating a friction clutch of a drive train of a motorized watercraft
DE19845604C1 (en) Discrete gear box with a number of gears for a motor vehicle enables optimized gear change duration and convenience to be achieved
DE3425757A1 (en) SYNCHRONIZED MECHANICAL-HYDROSTATIC GEARBOX
DE102010003165B4 (en) Transmission and method for switching control of a transmission
DE10247970A1 (en) Method for starting of motor vehicle with double clutch transmission entails operating first clutch in static friction domain and operating second clutch in dependence upon slip state of driving wheels
EP1661781B1 (en) Method of detecting the direction of rotation of the secondary side of a starting clutch.
DE102008049115A1 (en) Transmission control device
DE602004001747T2 (en) Control device of an automated transmission to improve the shift quality with low engine torque
DE102008046846A1 (en) Internal combustion engine controlling method for drive train of motor vehicle, involves actuating engine for preparation of starting/stopping processes, such that reverse movement is reproached to stabilize number of revolutions of engine
DE102006057183A1 (en) Method for operating friction clutch of vehicle with manual transmission, involves recirculating pressure produced by master cylinder, which adjusts slave-cylinder for controlled adjustment of clutch operating force
DE102005001552B4 (en) A watercraft propulsion system for operating a propulsion system of a watercraft
DE102006052100A1 (en) Control and / or regulation of a start-up process
DE102017108208B4 (en) Method for relaxing a drive train of a motor vehicle
WO2007144297A1 (en) Method for controlling a manoeuvring mode of a motor vehicle
DE19717581A1 (en) Vehicle automatic transmission gear-change control system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final