DE102019208204B4 - Method for operating a communication between several motor vehicles - Google Patents

Method for operating a communication between several motor vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102019208204B4
DE102019208204B4 DE102019208204.1A DE102019208204A DE102019208204B4 DE 102019208204 B4 DE102019208204 B4 DE 102019208204B4 DE 102019208204 A DE102019208204 A DE 102019208204A DE 102019208204 B4 DE102019208204 B4 DE 102019208204B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
communication
setting data
status setting
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019208204.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019208204A1 (en
Inventor
Lukas Rottkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102019208204.1A priority Critical patent/DE102019208204B4/en
Publication of DE102019208204A1 publication Critical patent/DE102019208204A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019208204B4 publication Critical patent/DE102019208204B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/017Detecting movement of traffic to be counted or controlled identifying vehicles
    • G08G1/0175Detecting movement of traffic to be counted or controlled identifying vehicles by photographing vehicles, e.g. when violating traffic rules
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/09675Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where a selection from the received information takes place in the vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096791Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is another vehicle
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]
    • H04W4/46Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P] for vehicle-to-vehicle communication [V2V]

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben einer Kommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen (10, 20), umfassend folgende in einem ersten Kraftfahrzeug (10) der mehreren Kraftfahrzeuge (10, 20) durchgeführte Schritte:
- Feststellen, ob zumindest ein in einer vorgegebenen Umgebung (36) des ersten Kraftfahrzeugs (10) positioniertes zweites Kraftfahrzeug (20) der mehreren Kraftfahrzeuge (10, 20) ein vorgegebenes Qualifikationskriterium erfüllt (S1);
- falls das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug (20) das Qualifikationskriterium erfüllt, automatischer Aufbau einer jeweiligen Kommunikationsverbindung (15) zwischen dem ersten Kraftfahrzeug (10) und dem zumindest einen festgestellten zweiten Kraftfahrzeug (20) (S2);
- Auswerten von über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15) empfangenen Identifikationsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) zum Verorten des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs (20) in der Umgebung (36) des ersten Kraftfahrzeugs (10) (S3);
- Empfangen von jeweiligen Statuseinstellungsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15), wobei die jeweiligen Statuseinstellungsdaten ein Kommunikationsinteresse eines Insassen des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs (20) beschreiben (S4), wobei die Statuseinstellungsdaten eine Sprachnachricht umfassen, die innerhalb einer vorgegebenen Zeitdauer ausgesendet wird, wobei falls die Statuseinstellungsdaten innerhalb der vorgegebenen Zeitdauer vom ersten Kraftfahrzeug (10) empfangen werden, die Sprachnachricht im ersten Kraftfahrzeug (10) ausgegeben wird, wobei die Sprachnachricht vom Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs (20) als gesprochene Nachricht aufgenommen und automatisch an alle anderen Kraftfahrzeuge (10, 20) in der Umgebung gesendet wird, wobei die Sprachnachricht im zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug (20) selbst oder in einer externen Einrichtung gespeichert wird, sodass sie für die vorgegebene Zeitdauer wiederholt ausgesendet wird;
- Auswerten der Identifikationsdaten und der Statuseinstellungsdaten zum Bereitstellen einer Anzeige zumindest aller zweiten Kraftfahrzeuge (20), zu denen eine jeweilige Kommunikationsverbindung (15) aufgebaut wurde und die gemäß ihrer jeweiligen Statuseinstellungsdaten an einer Kommunikation interessiert sind, im ersten Kraftfahrzeug (10) (S5) sowie, falls wenigstens ein zweites Kraftfahrzeug (20) angezeigt wird, einer Kommunikationsaufnahmefunktion (40) zum Aktivieren einer Kommunikation über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15) mit dem wenigstens einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeug (20) (S6).

Figure DE102019208204B4_0000
Method for operating communication between a plurality of motor vehicles (10, 20), comprising the following steps carried out in a first motor vehicle (10) of the plurality of motor vehicles (10, 20):
- Determining whether at least one in a predetermined environment (36) of the first motor vehicle (10) positioned second motor vehicle (20) of the plurality of motor vehicles (10, 20) meets a predetermined qualification criterion (S1);
- If the at least one second motor vehicle (20) meets the qualification criterion, automatic establishment of a respective communication link (15) between the first motor vehicle (10) and the at least one detected second motor vehicle (20) (S2);
- Evaluation of via the respective communication link (15) received identification data of the respective at least one second motor vehicle (20) for locating the respective second motor vehicle (20) in the area (36) of the first motor vehicle (10) (S3);
- Receiving respective status setting data of the respective at least one second motor vehicle (20) via the respective communication link (15), the respective status setting data describing a communication interest of an occupant of the respective second motor vehicle (20) (S4), the status setting data comprising a voice message which is sent out within a specified period of time, wherein if the status setting data is received by the first motor vehicle (10) within the specified period of time, the voice message is output in the first motor vehicle (10), the voice message being recorded by the occupant of the second motor vehicle (20) as a spoken message and is automatically sent to all other motor vehicles (10, 20) in the area, wherein the voice message is stored in the at least one second motor vehicle (20) itself or in an external device, so that it is sent out repeatedly for the predetermined period of time;
- Evaluation of the identification data and the status setting data to provide a display of at least all second motor vehicles (20) to which a respective communication connection (15) has been established and which are interested in communication according to their respective status setting data, in the first motor vehicle (10) (S5) and, if at least one second motor vehicle (20) is displayed, a communication recording function (40) for activating communication via the respective communication link (15) with the at least one displayed second motor vehicle (20) (S6).
Figure DE102019208204B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Kommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen sowie ein Kraftfahrzeug, das dazu ausgestaltet ist, als ein erstes Kraftfahrzeug und/oder als ein zweites Kraftfahrzeug ein derartiges Verfahren durchzuführen.The invention relates to a method for operating communication between a plurality of motor vehicles and a motor vehicle which is designed to carry out such a method as a first motor vehicle and/or as a second motor vehicle.

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen ein Fahrer eines Kraftfahrzeugs ein Interesse daran hat, gezielt mit einem anderen Verkehrsteilnehmer in seiner Umgebung zu kommunizieren. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn ein Scheinwerfer eines Fahrzeugs des anderen Verkehrsteilnehmers ausgefallen ist und nicht leuchtet und der Fahrer den betroffenen anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam machen möchte. Weitere denkbare Szenarien für eine Kommunikation zwischen dem Fahrer und dem anderen Verkehrsteilnehmer sind zum Beispiel dann gegeben, wenn der Fahrer bemerkt, dass eine Ladung eines in seiner Umgebung fahrenden Fahrzeugs nicht mehr ordnungsgemäß befestigt ist und droht, von dem Fahrzeug zu fallen oder ein Kleidungsstück in einer Tür eines vorbeifahrenden Fahrzeugs eingeklemmt ist. Außerdem kann es der Fall sein, dass der Fahrer den anderen Verkehrsteilnehmer beim Einparken einweisen, ihm Informationen über freie Parkplätze zukommen lassen oder ihn über Gefahren oder Gegenstände auf der Fahrbahn, vorausliegende Straßensperrungen oder andere außergewöhnliche Umstände informieren und warnen möchte. Außerdem kann es beispielsweise während eines Verkehrsstaus für den Fahrer interessant sein, eine Möglichkeit zum Austausch mit Fahrern oder Benutzern von anderen ebenfalls in diesem Stau stehenden Fahrzeugen zur Verfügung zu haben, um beispielsweise eine Konversation über eine Mitgliedschaft in einem Sportverein, eine Vertiefung eines Blickkontaktflirts oder eine sonstige Konversation zum Zeitvertreib, beispielsweise über eine aktuelle Wetterlage oder eine aktuelle Verkehrssituation zu beginnen.There are numerous situations in which a driver of a motor vehicle is interested in communicating specifically with another road user in his vicinity. This is the case, for example, when a headlight of a vehicle belonging to the other road user has failed and does not light up and the driver would like to draw the attention of the other road user concerned to this. Other conceivable scenarios for communication between the driver and the other road user are, for example, when the driver notices that a load of a vehicle driving in his vicinity is no longer properly secured and threatens to fall off the vehicle or a piece of clothing in caught in a door of a passing vehicle. It may also be the case that the driver wants to instruct the other road user when parking, send him information about free parking spaces or inform and warn him about dangers or objects on the road, upcoming road closures or other extraordinary circumstances. In addition, for example, during a traffic jam, it may be interesting for the driver to have the opportunity to exchange information with drivers or users of other vehicles also in this jam, for example to have a conversation about membership in a sports club, to deepen eye contact flirt or to start another conversation to pass the time, for example about a current weather situation or a current traffic situation.

Die US 2018/0032217 A1 zeigt ein Fahrerassistenzsystem für ein Fahrzeug, mittels dessen eine drahtlose Kommunikation zwischen mehreren Fahrzeugen erfolgen kann. Als Identifizierungsmerkmal eines anderen Fahrzeugs, zu dem diese Kommunikation aufgebaut werden soll, wird ein Nummernschild der Kraftfahrzeuge in der Umgebung mittels einer Erfassungseinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst und ausgewertet.The US 2018/0032217 A1 shows a driver assistance system for a vehicle, by means of which wireless communication between a plurality of vehicles can take place. As an identification feature of another vehicle with which this communication is to be established, a number plate of the motor vehicle in the vicinity is recorded and evaluated by a recording device of the motor vehicle.

Die US 2015/0312353 A1 zeigt ein Kommunikationssystem zum Kommunizieren von Fahrern von Fahrzeugen. Die Identifikation der einzelnen Fahrer beziehungsweise der einzelnen Fahrzeuge erfolgt hierbei über ein Erfassen der jeweiligen Nummernschilder der jeweiligen Fahrzeuge. Außerdem erfolgt die Fahrer-zu-Fahrer-Kommunikation mithilfe einer zentralen Servereinrichtung, in der die einzelnen Nummern der jeweiligen Nummernschilder der Fahrzeuge gespeichert sind.The U.S. 2015/0312353 A1 shows a communication system for communicating between drivers of vehicles. The individual drivers or the individual vehicles are identified by detecting the respective number plates of the respective vehicles. In addition, the driver-to-driver communication takes place using a central server device in which the individual numbers of the respective license plates of the vehicles are stored.

Die US 2019/0001987 A1 zeigt ein Fahrzeug mit einer Kommunikationseinheit sowie eine Anzeigevorrichtung, wobei auf der Anzeigevorrichtung mehrere Anzeigeparameter, die mit anderen Fahrzeugen, die von der Kommunikationseinheit in der Umgebung gesucht werden, korreliert sind, angezeigt werden. Abhängig von einer Wahl des Benutzers sowie von vom Benutzer vorgegebenen Suchkonditionen zum Aussuchen anderer Fahrzeuge in der Umgebung kann letztendlich eine Kommunikation zwischen einzelnen der Fahrzeugen aufgebaut werden.The U.S. 2019/0001987 A1 FIG. 12 shows a vehicle with a communication unit and a display device, wherein a plurality of display parameters correlated with other vehicles searched by the communication unit in the area are displayed on the display device. Depending on a choice made by the user and on search conditions specified by the user for searching for other vehicles in the area, communication can ultimately be established between individual vehicles.

Die DE 10 2010 012 403 A1 zeigt ein System und ein Verfahren, mit denen Fahrzeuginsassen von Kraftfahrzeugen über einen DSRC-Kanal drahtlos miteinander kommunizieren können.The DE 10 2010 012 403 A1 shows a system and a method with which vehicle occupants of motor vehicles can communicate with one another wirelessly via a DSRC channel.

Die DE 10 2016 002 703 A1 zeigt ein Verfahren zur Kommunikation zwischen Fahrzeugen unter Vermittlung eines Servers, in dessen Rahmen im Fahrzeug auf einer auf einem Anzeigegerät im Fahrzeug dargestellten Karte Positionen aller anderen als mögliche Kommunikationspartner in einem Umkreis verfügbaren Fahrzeuge angezeigt werden.The DE 10 2016 002 703 A1 shows a method for communication between vehicles using a server, in the context of which the vehicle displays positions of all other vehicles available as possible communication partners in a radius on a map displayed on a display device in the vehicle.

Die DE 10 2016 225 746 A1 zeigt ein Verfahren zum Aufbau einer Kommunikationsverbindung eines Kraftfahrzeugs mit einem sich in dessen Umgebung befindlichen Fremdfahrzeug, wobei Konfigurationsdaten aus dem Fremdfahrzeug empfangen und eine Relativposition des Fremdfahrzeugs relativ zum Kraftfahrzeug ermittelt wird, um eine virtuelle Anzeige, die das Fremdfahrzeug als möglichen Kommunikationspartner angibt, im Kraftfahrzeug bereitzustellen.The DE 10 2016 225 746 A1 shows a method for setting up a communication link between a motor vehicle and a third-party vehicle in its vicinity, with configuration data being received from the third-party vehicle and a relative position of the third-party vehicle relative to the motor vehicle being determined in order to create a virtual display in the motor vehicle that indicates the third-party vehicle as a possible communication partner to provide.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Lösung bereitzustellen, mittels der eine Kommunikation zwischen einzelnen Kraftfahrzeugen ermöglicht wird, ohne dass an der Kommunikation uninteressierte Benutzer von Kraftfahrzeugen unerwünschterweise gestört werden.It is the object of the invention to provide a solution by means of which communication between individual motor vehicles is made possible without undesirably disturbing users of motor vehicles who are not interested in the communication.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nichttrivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen, der folgenden Beschreibung und den Figuren angegeben.This object is solved by the subject matter of the independent patent claims. Advantageous configurations with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the dependent claims, the following description and the figures.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient dem Betreiben einer Kommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen. Die mittels des Verfahrens betriebene Kommunikation umfasst somit zumindest zwei Kraftfahrzeuge. In einem ersten Kraftfahrzeug der mehreren Kraftfahrzeuge werden folgende Schritte durchgeführt: Es erfolgt zunächst ein Feststellen, ob zumindest ein in einer vorgegebenen Umgebung des ersten Kraftfahrzeugs positioniertes zweites Kraftfahrzeug der mehreren Kraftfahrzeuge ein vorgegebenes Qualifikationskriterium erfüllt. Das vorgegebene Qualifikationskriterium umfasst hierbei Informationen dahingehend, ob das zweite Kraftfahrzeug generell für die angestrebte Kommunikation mit dem ersten Kraftfahrzeug geeignet ist, das heißt, ob das zweite Kraftfahrzeug für die Kommunikation mit dem ersten Kraftfahrzeug qualifiziert ist. Im Rahmen des Qualifikationskriteriums sind daher Vorgaben hinterlegt, anhand derer beispielsweise eine technische Eignung des zweiten Kraftfahrzeugs erkannt werden kann. Weist das zweite Kraftfahrzeug beispielsweise eine entsprechende Kommunikationsschnittstelle auf, die dazu ausgebildet ist, eine Kommunikation mit dem ersten Kraftfahrzeug, das ebenfalls eine Kommunikationsschnittstelle aufweist, aufzubauen und aufrechthalten zu können, kann das Qualifikationskriterium erfüllt sein. Im Rahmen des Qualifikationskriteriums kann zusätzlich vorgegeben sein, ob sich das zweite Kraftfahrzeug in einer vorgegebenen Reichweite des ersten Kraftfahrzeugs befinden muss. Im Rahmen des Qualifikationskriteriums kann außerdem eine Position und/oder Orientierung des zweiten Kraftfahrzeugs überprüft werden, da beispielsweise vorgegeben sein kann, dass das Qualifikationskriterium nur dann erfüllt ist, wenn das erste Kraftfahrzeug sowie das zweite Kraftfahrzeug in eine gleiche Fahrtrichtung fahren und folglich eine übereinstimmende Orientierung auf der aktuellen Fahrbahn aufweisen. Es kann darüber hinaus im Rahmen des Qualifikationskriteriums vorgegeben sein, dass das erste Kraftfahrzeug und das zweite Kraftfahrzeug auf einer selben Straße, wie beispielsweise einer selben-Schnellstraße, fahren beziehungsweise auf dieser positioniert sind, das heißt zum Beispiel auf derselben Straße im Stau stehen.The method according to the invention is used to operate communication between a number of motor vehicles. The communication operated using the method thus includes at least two motor vehicles. The following steps are carried out in a first motor vehicle of the plurality of motor vehicles: It is first determined whether at least one second motor vehicle of the plurality of motor vehicles positioned in a specified area around the first motor vehicle meets a specified qualification criterion. The predetermined qualification criterion includes information as to whether the second motor vehicle is generally suitable for the desired communication with the first motor vehicle, ie whether the second motor vehicle is qualified for communication with the first motor vehicle. Specifications are therefore stored as part of the qualification criterion, which can be used, for example, to identify the technical suitability of the second motor vehicle. If the second motor vehicle has a corresponding communication interface, for example, which is designed to be able to establish and maintain communication with the first motor vehicle, which also has a communication interface, the qualification criterion can be met. As part of the qualification criterion, it can also be specified whether the second motor vehicle must be within a specified range of the first motor vehicle. A position and/or orientation of the second motor vehicle can also be checked as part of the qualification criterion, since it can be specified, for example, that the qualification criterion is only met if the first motor vehicle and the second motor vehicle are driving in the same direction of travel and consequently a matching orientation on the current lane. It can also be specified as part of the qualification criterion that the first motor vehicle and the second motor vehicle are driving on the same road, such as the same expressway, or are positioned on it, ie are in a traffic jam on the same road, for example.

Falls das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug das Qualifikationskriterium erfüllt, erfolgt ein automatischer Aufbau einer jeweiligen Kommunikationsverbindung zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und dem zumindest einen festgestellten zweiten Kraftfahrzeug. Es wird also dann, nachdem beispielsweise festgestellt wurde, dass das zweite Kraftfahrzeug auf derselben Straße wie das erste Kraftfahrzeug in dieselbe Richtung fährt und sich außerdem innerhalb der Reichweite der Kommunikationseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs befindet, tatsächlich eine Verbindung zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und diesem zweiten Kraftfahrzeug gestartet. Diese Kommunikationsverbindung kann beispielsweise mittels Car-to-Car-Kommunikation aufgebaut sein. Alternativ dazu ist es möglich, eine derartige Kommunikationsverbindung beispielsweise über ein mobiles Datennetzwerk, beispielsweise mittels des Mobilfunkstandards Long Term Evolution (LTE) oder Fifth Generation (5G), oder ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN für Wireless Local Area Network) aufzubauen.If the at least one second motor vehicle meets the qualification criterion, a respective communication link is automatically established between the first motor vehicle and the at least one detected second motor vehicle. After it has been determined, for example, that the second motor vehicle is driving on the same road as the first motor vehicle in the same direction and is also within range of the communication device of the first motor vehicle, a connection is actually started between the first motor vehicle and this second motor vehicle . This communication connection can be established, for example, by means of car-to-car communication. Alternatively, it is possible to set up such a communication link, for example via a mobile data network, for example using the Long Term Evolution (LTE) or Fifth Generation (5G) mobile radio standard, or a wireless local area network (WLAN for Wireless Local Area Network).

Sobald die Kommunikationsverbindung zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug aufgebaut wurde, werden über die jeweiligen Kommunikationsverbindungen Identifikationsdaten des zweiten Kraftfahrzeugs im ersten Kraftfahrzeug empfangen. Es erfolgt daher ein Auswerten von über die jeweilige Kommunikationsverbindung empfangenen Identifikationsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs. Dieses Auswerten dient dem Verorten des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs in der Umgebung des ersten Kraftfahrzeugs. Die Identifikationsdaten umfassen zum Beispiel eine aktuelle Position des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs sowie beispielsweise Informationen betreffend ein Nummernschild, eine Farbe, ein Fahrzeugmodell, einen Hersteller oder andere das jeweilige zweite Kraftfahrzeug beschreibende Informationen. Die Identifikationsdaten dienen zum einen dazu, festzustellen, wo sich das jeweilige zweite Kraftfahrzeug relativ zum ersten Kraftfahrzeug befindet. Zum anderen dienen die Identifikationsdaten der tatsächlichen Identifikation des zweiten Kraftfahrzeugs, sodass beispielsweise Details hinsichtlich des zweiten Kraftfahrzeugs bekannt sind, anhand derer der Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs das zweite Kraftfahrzeug visuell in seiner Umgebung als zweites Kraftfahrzeug erkennen und folglich identifizieren kann. Die Identifikationsdaten können beispielsweise beschreiben, dass sich schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug ein zweites Kraftfahrzeug befindet, bei dem es sich um ein rotes Kraftfahrzeug des Herstellers Audi handelt.As soon as the communication connection between the first motor vehicle and the at least one second motor vehicle has been established, identification data for the second motor vehicle are received in the first motor vehicle via the respective communication connections. Therefore, the identification data of the respective at least one second motor vehicle received via the respective communication connection is evaluated. This evaluation serves to locate the respective second motor vehicle in the vicinity of the first motor vehicle. The identification data include, for example, a current position of the respective second motor vehicle and, for example, information relating to a number plate, a color, a vehicle model, a manufacturer or other information describing the respective second motor vehicle. On the one hand, the identification data is used to determine where the respective second motor vehicle is located relative to the first motor vehicle. On the other hand, the identification data is used for the actual identification of the second motor vehicle, so that, for example, details regarding the second motor vehicle are known, which the driver of the first motor vehicle can use to visually recognize the second motor vehicle in its surroundings as a second motor vehicle and consequently identify it. The identification data can describe, for example, that a second motor vehicle, which is a red motor vehicle from the manufacturer Audi, is located diagonally in front of the first motor vehicle.

Im ersten Kraftfahrzeug werden zudem jeweilige Statuseinstellungsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs über die jeweilige Kommunikationsverbindung empfangen. Die jeweiligen Statuseinstellungsdaten beschreiben ein Kommunikationsinteresse eines Insassen des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs. Für alle Kraftfahrzeuge, mit denen bereits die Kommunikationsverbindung zum ersten Kraftfahrzeug aufgebaut wurde und über die zudem die Identifikationsdaten vorliegen, werden nun weitere Daten für das erste Kraftfahrzeug bereitgestellt. Diese Statuseinstellungsdaten können beispielsweise die Information umfassen, dass der Fahrer eines bestimmten zweiten Kraftfahrzeugs generell Interesse an einem Gespräch mit dem Fahrer eines anderen Kraftfahrzeugs hat. Für das schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug fahrende rote Kraftfahrzeug des Herstellers Audi können also beispielsweise Informationen darüber vorliegen, ob sich der Fahrer dieses roten Kraftfahrzeugs aktuell für eine Kommunikation, insbesondere eine als Gespräch geführte Kommunikation, mit einem anderen Fahrer interessiert.In addition, respective status setting data of the respective at least one second motor vehicle are received in the first motor vehicle via the respective communication connection. The respective status setting data describe a communication interest of an occupant of the respective second motor vehicle. Further data for the first motor vehicle is now provided for all motor vehicles with which the communication link to the first motor vehicle has already been established and via which the identification data are also available. This status setting data can include, for example, the information that the driver of a specific second motor vehicle is generally interested in talking to the driver of another motor vehicle. For example, for the red motor vehicle from the manufacturer Audi driving diagonally in front of the first motor vehicle, information may be available as to whether the driver of this red motor vehicle is currently in need of communication, in particular as a Conversational communication, interested with another driver.

Es erfolgt daher im Rahmen des Verfahrens ein Auswerten der Identifikationsdaten der Statuseinstellungsdaten zum Bereitstellen einer Anzeige zumindest aller zweiten Kraftfahrzeuge, zu denen eine jeweilige Kommunikationsverbindung aufgebaut wurde und die gemäß ihrer jeweiligen Statuseinstellungsdaten an einer Kommunikation interessiert sind. Diese Anzeige wird im ersten Kraftfahrzeug bereitgestellt. Dem Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs wird also angezeigt, welche anderen Kraftfahrzeuge in seiner Umgebung jeweils zumindest einen Insassen aufweisen, der für den Aufbau einer Kommunikation, beispielsweise für ein Gespräch zu einem beliebigen Thema, zur Verfügung steht. Diese Anzeige erfolgt beispielsweise in Form einer Umgebungskarte aus der Vogelperspektive, in der dem Fahrer sein eigenes Kraftfahrzeug sowie alle Kraftfahrzeuge in der Umgebung angezeigt werden, zu denen die Kommunikationsverbindung aufgebaut wurde und deren Identifikationsdaten und Statuseinstellungsdaten bekannt sind. Hierbei werden die Kraftfahrzeuge angezeigt, die tatsächlich an einer Kommunikation interessiert sind. Diese werden dabei von beispielsweise Darstellungen von anderen in der Umgebung befindlichen Kraftfahrzeugen hervorgehoben dargestellt, beispielsweise indem sie farblich markiert sind. Es kann außerdem vorgesehen sein, dass nur die Kraftfahrzeuge tatsächlich angezeigt werden, für die die entsprechenden Daten vorhanden sind und die an der Kommunikation interessiert sind.The method therefore involves evaluating the identification data of the status setting data to provide a display of at least all second motor vehicles to which a respective communication connection has been established and which are interested in communication according to their respective status setting data. This display is provided in the first motor vehicle. The driver of the first motor vehicle is thus shown which other motor vehicles in his area each have at least one occupant who is available for establishing communication, for example for a conversation on any topic. This is displayed, for example, in the form of a bird's-eye view map of the area, in which the driver's own motor vehicle and all motor vehicles in the area to which the communication link has been established and whose identification data and status setting data are known are displayed. Here, the motor vehicles that are actually interested in communication are displayed. In this case, they are highlighted in representations of other motor vehicles in the area, for example, by being marked in color, for example. It can also be provided that only those motor vehicles are actually displayed for which the corresponding data is available and which are interested in communication.

Falls wenigstens ein zweites Kraftfahrzeug derart angezeigt wird, wird eine Kommunikationsaufnahmefunktion bereitgestellt. Diese Kommunikationsaufnahmefunktion dient dem Aktivieren einer Kommunikation über die jeweilige Kommunikationsverbindung mit dem wenigstens einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeug. Der Fahrer kann beispielsweise auf der Anzeigeeinrichtung zumindest eines der dort angezeigten Kraftfahrzeuge auswählen. Das Auswählen erfolgt beispielsweise mittels einer manuellen Berührung eines berührungssensitiven Bildschirms der Anzeigeeinrichtung und/oder mittels einer entsprechenden Betätigung eines Betätigungselements, wie beispielsweise eines Drehdrückschalters, einer Kipptaste und/oder eines Drückknopfs. Sobald die Kommunikationsaufnahmefunktion betätigt wurde, wird beispielsweise unmittelbar die Kommunikation der gewünschten Art, beispielsweise ein mittels der Kommunikationsverbindung übertragenes Gespräch, mit dem ausgewählten zweiten Kraftfahrzeug aufgebaut. Durch Auswahl des schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug fahrenden roten Kraftfahrzeugs als zweites Kraftfahrzeug kann also eine direkte Kommunikation, wie zum Beispiel ein Gespräch, zwischen dem Fahrer des ersten Kraftfahrzeugs und dem Fahrer dieses ausgewählten zweiten Kraftfahrzeugs, das heißt in diesem Beispiel dem Fahrer des roten Audi, initiiert werden. Die entsprechende Gesprächsverbindung kann über die Kommunikationsverbindung selbst, das heißt beispielsweise über eine Car-to-Car-Verbindung, aufgebaut sein. Alternativ dazu kann die Gesprächsverbindung mittels jeweiliger Mobilfunkgeräte aufgebaut und zwischen diesen aufrechterhalten werden. Die jeweiligen Mobilfunkgeräte können zum Beispiel ein im ersten Kraftfahrzeug positioniertes mobiles Endgerät des Fahrers des ersten Kraftfahrzeugs und ein im ausgewählten zweiten Kraftfahrzeug angeordnetes mobilen Endgerät des Fahrers des zweiten Kraftfahrzeugs sein. Es kann daher die Kommunikationsverbindung zwischen allen das Qualifikationskriterium erfüllenden Kraftfahrzeugen als Car-to-Car-Verbindung ausgestaltet sein, die nach Betätigung der Kommunikationsaufnahmefunktion aktivierten Kommunikation kann jedoch entweder über dieselbe Kommunikationsverbindung erfolgen oder über eine zusätzlich aufgebaute Kommunikationsverbindung, die zum Beispiel über ein Mobilfunknetz oder ein mobiles Datennetz.If at least one second motor vehicle is so displayed, a communication recording function is provided. This communication recording function serves to activate a communication via the respective communication link with the at least one displayed second motor vehicle. The driver can, for example, select at least one of the motor vehicles displayed there on the display device. The selection is made, for example, by manually touching a touch-sensitive screen of the display device and/or by correspondingly actuating an actuating element, such as a rotary pushbutton switch, a toggle button and/or a pushbutton. As soon as the communication recording function has been actuated, communication of the desired type, for example a conversation transmitted by means of the communication connection, is set up directly with the selected second motor vehicle. By selecting the red motor vehicle driving diagonally in front of the first motor vehicle as the second motor vehicle, direct communication, such as a conversation, between the driver of the first motor vehicle and the driver of this selected second motor vehicle, i.e. in this example the driver of the red Audi , to be initiated. The corresponding voice connection can be set up via the communication connection itself, that is to say via a car-to-car connection, for example. As an alternative to this, the call connection can be set up by means of the respective mobile radio devices and maintained between them. The respective mobile radio devices can be, for example, a mobile terminal of the driver of the first motor vehicle positioned in the first motor vehicle and a mobile terminal of the driver of the second motor vehicle arranged in the selected second motor vehicle. The communication connection between all motor vehicles that meet the qualification criterion can therefore be designed as a car-to-car connection, but the communication activated after the communication recording function has been activated can either take place via the same communication connection or via an additional communication connection that is set up, for example via a mobile network or a mobile data network.

Alternativ oder zusätzlich zu der exemplarisch beschriebenen Anzeige in dem ersten Kraftfahrzeug kann dem Insassen des ersten Kraftfahrzeugs eine Liste von Kraftfahrzeugen in seiner Umgebung angezeigt werden, die beispielsweise die mittels der Identifikationsdaten übermittelten Nummernschildinformationen oder sonstige Merkmale zur Identifikation umfassen, wie zum Beispiel die Farbe oder den Hersteller des entsprechenden zweiten Kraftfahrzeugs. In der Liste kann das schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug fahrende rote Kraftfahrzeug des Herstellers Audi beispielsweise als roter Audi mit einem bestimmten Nummernschild sowie einer Positionsangabe angezeigt werden.As an alternative or in addition to the display in the first motor vehicle described as an example, the occupant of the first motor vehicle can be shown a list of motor vehicles in their vicinity, which includes, for example, the number plate information transmitted using the identification data or other features for identification, such as the color or the Manufacturer of the corresponding second motor vehicle. In the list, the red vehicle from the manufacturer Audi driving diagonally in front of the first vehicle can be displayed, for example, as a red Audi with a specific number plate and a position specification.

Das beschriebene Verfahren zum Betreiben der Kommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen ermöglicht einen schnellen Aufbau einer ausschließlich gewünschten Kommunikation zwischen dem ersten Kraftfahrzeug sowie zumindest einem zweiten Kraftfahrzeug. Prinzipiell ermöglicht dieses Verfahren außerdem die Kommunikation zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und mehreren zweiten Kraftfahrzeugen, beispielsweise mehreren parallel erfolgenden Einzelkommunikationen und/oder einer Gruppenkommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen. Hierbei ist eine fest vorgegebene Bedingung, dass das zweite Kraftfahrzeug tatsächlich Interesse an einer Kommunikation hat, das heißt dass mittels der Statuseinstellungsdaten das Kommunikationsinteresse des Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs eindeutig kommuniziert und angezeigt wird. Nur wenn dieses Kommunikationsinteresse tatsächlich besteht, wird die Kommunikationsaufnahmefunktion bereitgestellt und es kann die Kommunikation mit diesem zweiten Kraftfahrzeug aktiviert werden. Hierdurch wird verhindert, dass der Insasse des beliebigen zweiten Kraftfahrzeugs durch ein Kontaktieren des ersten Kraftfahrzeugs gestört wird, obwohl dieser generell kein Interesse an der Kommunikation hat und daher keine Kommunikation zu einem anderen Verkehrsteilnehmer wünscht. Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens ist somit ein Komfortgewinn für alle das Qualifikationskriterium erfüllende zweite Kraftfahrzeuge in einer Umgebung des ersten Kraftfahrzeugs, die jeweils nur dann mit dem Kommunikationswunsch des Insassen des ersten Kraftfahrzeugs konfrontiert werden, wenn diese mithilfe ihrer Statuseinstellungsdaten aktiv Interesse an der Kommunikation zeigen. Des Weiteren wird mittels der bereitgestellten Anzeige und der bereitgestellten Kommunikationsaufnahmefunktion eine intuitive und leichte Bedienbarkeit des Verfahrens zum Betreiben der Kommunikation zwischen Kraftfahrzeugen ermöglicht. Letztendlich wird dadurch eine praktische Kommunikationsfunktion zur Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern in der vorgegebenen Umgebung ermöglicht, die dem Austausch persönlicher oder verkehrsbezogener Informationen sowie gegebenenfalls Warnungen dienen kann.The method described for operating the communication between a plurality of motor vehicles enables rapid establishment of an exclusively desired communication between the first motor vehicle and at least one second motor vehicle. In principle, this method also enables communication between the first motor vehicle and a number of second motor vehicles, for example a number of individual communications taking place in parallel and/or group communication between a number of motor vehicles. In this case, a permanently specified condition is that the second motor vehicle is actually interested in communication, ie the communication interest of the occupant of the second motor vehicle is clearly communicated and displayed by means of the status setting data. Only if this interest in communication actually exists will the communication recording function be provided and the Communication with this second motor vehicle can be activated. This prevents the occupant of any second motor vehicle from being disturbed by contacting the first motor vehicle, although the occupant is generally not interested in communication and therefore does not want communication with another road user. The advantage of the method according to the invention is thus an increase in comfort for all second motor vehicles in an environment of the first motor vehicle that meet the qualification criterion, which are only confronted with the communication request of the occupant of the first motor vehicle if they show an active interest in communication using their status setting data. Furthermore, by means of the display provided and the communication recording function provided, the method for operating the communication between motor vehicles can be operated intuitively and easily. Ultimately, this enables a practical communication function for communication between road users in the specified environment, which can be used to exchange personal or traffic-related information and, if necessary, warnings.

Zu der Erfindung gehören auch Ausgestaltungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes configurations that result in additional advantages.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Statuseinstellungsdaten des zumindest einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeugs mit auf der Anzeige angezeigt werden. Es werden also zu den jeweiligen beispielsweise in Form von einem kraftfahrzeugähnlichen Symbol angezeigten zweiten Kraftfahrzeugen Details zum Kommunikationsinteresse der Insassen der jeweiligen dort dargestellten zweiten Kraftfahrzeuge angezeigt. Die Statuseinstellungsdaten beschreiben hierbei zumindest eines von folgenden Kommunikationsinteressen: Ein mögliches Kommunikationsinteresse ist ein Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines beliebigen zweiten Kraftfahrzeugs, das heißt ein allgemeiner Kommunikationswunsch des Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs ohne Einschränkungen hinsichtlich des gewünschten Kommunikationspartner oder eines Kommunikationsthemas. Ein weiteres mögliches Kommunikationsinteresse ist ein Interesse an einer Warnmeldung betreffend einer Gefahr in der Umgebung. Der Insasse hat dann beispielsweise kein Interesse an einer gegenseitigen Kommunikation, ist jedoch daran interessiert ihn potentiell und/oder tatsächlich betreffende Warnungen in Form einer Warnmeldung zu empfangen. Er ist also letztendlich an einer einseitigen Kommunikation interessiert. Die Warnmeldung kann eine Warnung über eine aktuelle Verkehrslage beschreiben, wie beispielsweise Koordinaten eines von dem ersten Kraftfahrzeug festgestellten Hindernisses auf der Fahrbahn. Eine derartige Warnung über das festgestellte Hindernis ist beispielsweise für alle sich auf das Hindernis zubewegenden anderen Kraftfahrzeuge relevant und kann als Warnmeldung über die Kommunikationsverbindung zumindest an alle zweiten Kraftfahrzeuge, die das Qualifikationskriterium erfüllen und Interesse an Warnmeldungen kundgetan haben, übermittelt werden. Hierbei sind auch personifizierte Warnungen möglich, beispielsweise betreffend ein in einer Fahrzeugtür eingeklemmtes Kleidungsstück.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the status setting data of the at least one displayed second motor vehicle are also displayed on the display. Details on the communication interests of the occupants of the respective second motor vehicles shown there are therefore displayed for the respective second motor vehicles, which are displayed, for example, in the form of a motor vehicle-like symbol. The status setting data describe at least one of the following communication interests: A possible communication interest is an interest in communicating with the occupant of any second motor vehicle, i.e. a general communication request by the occupant of the second motor vehicle without restrictions with regard to the desired communication partner or a communication topic. Another possible communication interest is an interest in an alert regarding a hazard in the area. The occupant is then, for example, not interested in mutual communication, but is interested in receiving warnings potentially and/or actually affecting him in the form of a warning message. Ultimately, he is interested in one-way communication. The warning message can describe a warning about a current traffic situation, such as coordinates of an obstacle on the roadway detected by the first motor vehicle. Such a warning about the detected obstacle is relevant, for example, for all other motor vehicles moving toward the obstacle and can be transmitted as a warning message via the communication link to at least all second motor vehicles that meet the qualification criterion and have expressed an interest in warning messages. In this case, personalized warnings are also possible, for example relating to a piece of clothing stuck in a vehicle door.

Des Weiteren kann als Kommunikationsinteresse ein Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines zweiten Kraftfahrzeugs kundgegeben werden, wobei der Insasse des zweiten Kraftfahrzeugs ein persönliches Benutzerprofil bereitstellt. Es kann also beispielsweise ermöglicht werden, dass einzelne das Verfahren nutzende Insassen von Kraftfahrzeugen ein Benutzerprofil erstellt haben und pflegen, wobei das Benutzerprofil beispielsweise persönliche Informationen zu Interessen, einem Alter, einem Namen, einem Beruf und/oder weiteren Details der Person des Insassen umfasst. Diesem persönlichen Benutzerprofil kann beispielsweise die Information entnommen werden, dass der Fahrer in dem schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug fahrenden roten Audi großes Interesse an Sport, insbesondere an Fußball, hat. Anhand des Benutzerprofils kann also eine selektive Auswahl eines gewünschten Kommunikationspartners ermöglicht werden, da vor der Aktivierung der Kommunikation bereits Informationen über den entsprechenden Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs zugänglich sind. Das persönliche Benutzerprofil kann hierbei in einer externen Einrichtung hinterlegt sein und beispielsweise bei Interesse des Insassen des ersten Kraftfahrzeugs über eine Kommunikationsverbindung mit dieser externen Einrichtung in das erste Kraftfahrzeug geladen und mittels dessen Anzeigeeinrichtung angezeigt werden.Furthermore, an interest in communicating with the occupant of a second motor vehicle can be announced as an interest in communication, with the occupant of the second motor vehicle providing a personal user profile. It can thus be made possible, for example, for individual occupants of motor vehicles using the method to have created and maintain a user profile, the user profile including, for example, personal information on interests, age, name, occupation and/or other details about the occupant. For example, the information can be taken from this personal user profile that the driver in the red Audi driving diagonally in front of the first motor vehicle has a great interest in sports, in particular football. A selective selection of a desired communication partner can therefore be made possible on the basis of the user profile, since information about the corresponding occupant of the second motor vehicle is already accessible before the activation of the communication. The personal user profile can be stored in an external device and, for example, if the occupant of the first motor vehicle is interested, loaded into the first motor vehicle via a communication link with this external device and displayed using its display device.

Als Kommunikationsinteresse kann außerdem Interesse an der Kommunikation zu einem vorgegebenen Thema, wie beispielsweise der aktuellen Verkehrslage, dem Wetter und/oder einer bestimmten Sportart angegeben sein. Des Weiteren kann mittels der Kommunikationsinteressensangabe spezifiziert werden, welche Art von Kommunikation gewünscht wird, das heißt es kann ein Interesse an der Kommunikation einer vorgegebenen Kommunikationsart angegeben werden. Hiermit kann beispielsweise ein gemeinsames Gespräch, eine Kommunikation über Textnachrichten oder eine Kommunikation über Sprachnachrichten vorgegeben werden. Des Weiteren können die Statuseinstellungsdaten als Kommunikationsinteresse ein Desinteresse an jeglicher Kommunikation, das heißt ein fehlendes Interesse an jeglicher Kommunikation beschreiben. Hiermit kann ausgedrückt werden, dass der Insasse ungestört sein möchte und beispielsweise nicht einmal an einer Warnmeldung Interesse hat.An interest in communication on a given topic, such as the current traffic situation, the weather and/or a specific type of sport, can also be specified as a communication interest. Furthermore, the communication interest information can be used to specify which type of communication is desired, ie an interest in communication of a predetermined type of communication can be indicated. With this, for example, a joint conversation, communication via text messages or communication via voice messages can be specified. Furthermore, as communication interest, the status setting data can be a disinterest in any communication, that is, a lack of interest in any communication describe. This can be used to express that the occupant would like to be undisturbed and, for example, is not even interested in a warning message.

Mithilfe der mehreren auswählbaren möglichen Kommunikationsinteressen wird ermöglicht, dass mittels der Statuseinstellungsdaten präzise angegeben werden kann, ob und für welche Kommunikation ein Interesse besteht. Dies hat den Vorteil, dass eine personenbezogene, an das aktuelles Kommunikationsinteresse des jeweiligen Insassen angepasste Einstellung betreffend die Kommunikation vorgegeben werden kann, sodass schnell und zuverlässig die Kommunikationspartner gefunden werden können, die prinzipiell ein irgendeine Art von Kommunikationsinteresse aufweisen und folglich als jeweilige zweite Kraftfahrzeuge dem ersten Kraftfahrzeug angezeigt werden. Des Weiteren kann dadurch der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs mehr Details zum Kommunikationsinteresse der Insassen der jeweiligen ihm angezeigten zweiten Kraftfahrzeuge enthalten, sodass er bei seiner Auswahl des von ihm gewünschten Kommunikationspartners, mit dem er tatsächlich die Kommunikation aktivieren möchte, unterstützt wird. Insbesondere mittels der möglicherweise bereitgestellten persönlichen Benutzerprofile sowie der Angaben zu Interessen anhand der vorgegebenen Themen wird eine Auswahl der Kommunikation mit einem für den Insassen des ersten Kraftfahrzeugs optimalen Kommunikationspartner ermöglicht.With the help of the several possible communication interests that can be selected, it is possible to use the status setting data to specify precisely whether and for which communication there is an interest. This has the advantage that a personal setting, adapted to the current communication interest of the respective occupant, can be specified regarding the communication, so that the communication partners can be found quickly and reliably who in principle have some kind of communication interest and consequently as the respective second motor vehicle first motor vehicle are displayed. Furthermore, the occupant of the first motor vehicle can thereby receive more details about the communication interest of the occupants of the respective second motor vehicle displayed to him, so that he is supported in his selection of the desired communication partner with whom he actually wants to activate communication. In particular, using the possibly provided personal user profiles and the information on interests based on the given topics, a selection of the communication with a communication partner that is optimal for the occupants of the first motor vehicle is made possible.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass alle zweiten Kraftfahrzeuge auf der Anzeige im ersten Kraftfahrzeug angezeigt werden, die mit dem ersten Kraftfahrzeug über die jeweilige Kommunikationsverbindung verbunden sind. Es werden also letztendlich die zweiten Kraftfahrzeuge unabhängig von ihrem Kommunikationsinteresse angezeigt. Für die angezeigten zweiten Kraftfahrzeuge, die gemäß ihrer Statuseinstellungsdaten Desinteresse an jeglicher Kommunikation haben, wird die Kommunikationsaufnahmefunktion jedoch deaktiviert. Hierdurch wird es möglich, dass alle zweiten Kraftfahrzeuge, die das Qualifikationskriterium erfüllen, angezeigt werden, wobei sichergestellt ist, dass auch dann, wenn alle das Qualifikationskriterium erfüllenden zweiten Kraftfahrzeuge dem ersten Kraftfahrzeug angezeigt werden, kein Insasse eines zweiten Kraftfahrzeugs durch eine unerwünschte Kommunikationsaufnahme des Insassen des ersten Kraftfahrzeugs gestört wird. Auch in einer Ausgestaltungsform, in der prinzipiell zunächst alle zweiten Kraftfahrzeuge, zu denen die jeweilige Kommunikationsverbindung aufgebaut wurde, angezeigt werden, besteht weiterhin die oben beschriebene Blockierfunktion hinsichtlich einer Kommunikation mit zweiten Kraftfahrzeugen, deren Insassen explizit keine Kommunikation wünschen. Allerdings erhält der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs einen Überblick darüber, wer alles prinzipiell gemäß dem Qualifikationskriterium für eine Kommunikation qualifiziert ist.According to a further embodiment of the invention, it is provided that all second motor vehicles that are connected to the first motor vehicle via the respective communication link are displayed on the display in the first motor vehicle. Ultimately, the second motor vehicles are displayed regardless of their communication interest. However, the communication recording function is disabled for the displayed second motor vehicles which have disinterest in any communication according to their status setting data. This makes it possible for all second motor vehicles that meet the qualification criterion to be displayed, with it being ensured that even if all the second motor vehicles that meet the qualification criterion are displayed to the first motor vehicle, no occupant of a second motor vehicle is affected by an unwanted communication by the occupant of the first motor vehicle is disturbed. Even in an embodiment in which in principle all second motor vehicles to which the respective communication connection was established are initially displayed, the above-described blocking function still exists with regard to communication with second motor vehicles whose occupants explicitly do not want communication. However, the occupant of the first motor vehicle receives an overview of who is in principle qualified for communication according to the qualification criterion.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Statuseinstellungsdaten eine vom Insassen entworfene und/oder ausgewählte Statusmeldung umfassen, die auf der bereitgestellten Anzeige im ersten Kraftfahrzeug angezeigt wird. Ein entsprechender Insasse kann also beispielsweise auf einer Liste von vorgegebenen Statusmeldungen einen sein aktuelles Empfinden beschreibenden Status auswählen, wie beispielsweise „Nur im Notfall stören“, „Ansprechbar bei konkretem Anliegen“ oder den allgemeinen Status „Ansprechbar“. Die Statusmeldung kann jedoch alternativ oder zusätzlich dazu eine personifizierte Botschaft enthalten, wie beispielsweise „Suche nach Konversation“. Die Nachricht kann außerdem noch genauer personalisiert sein und beispielsweise lauten: „Begeisterter Fußballfan sucht Gesprächspartner für Expertengespräch“. Die Statusmeldung, die beispielsweise vom Insassen eines zweiten angezeigten Kraftfahrzeug aktiviert wurde, wird zum Beispiel dem Insassen des ersten Kraftfahrzeugs angezeigt. Hierdurch können die Insassen der Kraftfahrzeuge gezielt angeben, an was für einer Kommunikation sie interessiert sind, sodass beispielsweise keine aufwendige Suche nach gemeinsamen Interessen in den persönlichen Benutzerprofilen der jeweiligen Insassen erfolgen muss, sondern allein aufgrund der Statusmeldung ein geeigneter Kommunikationspartner gefunden werden kann. Hierdurch wird die Auswahl des gewünschten zweiten Kraftfahrzeugs zum Aktivieren der Kommunikation mit diesem zweiten Kraftfahrzeug für den Insassen des ersten Kraftfahrzeugs zusätzlich erleichtert und außerdem attraktiv gestaltet, da mit der Statusmeldung eine persönliche, den entsprechenden Insassen charakterisierende Botschaft an potentielle Kommunikationspartner ausgesendet wird.In a particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that the status setting data include a status report designed and/or selected by the occupant, which is displayed on the display provided in the first motor vehicle. A corresponding occupant can thus, for example, select a status describing his current feeling from a list of predefined status messages, such as “Only disturb in an emergency”, “Available for specific concerns” or the general status “Available”. However, the status message can alternatively or additionally contain a personalized message, such as "Searching for conversation". The message can also be personalized even more precisely and read, for example: "Enthusiastic football fan is looking for a partner for an expert discussion". The status report, which was activated, for example, by the occupant of a second motor vehicle displayed, is displayed, for example, to the occupant of the first motor vehicle. In this way, the occupants of the motor vehicles can specifically indicate what kind of communication they are interested in, so that, for example, no time-consuming search for common interests in the personal user profiles of the respective occupants is necessary, but a suitable communication partner can be found solely on the basis of the status report. This makes the selection of the desired second motor vehicle for activating communication with this second motor vehicle for the occupant of the first motor vehicle even easier and also attractive, since a personal message characterizing the corresponding occupant is sent to potential communication partners with the status report.

Gemäß einer zusätzlichen Ausgestaltungsform ist es vorgesehen, dass im ersten Kraftfahrzeug Statuseinstellungsdaten des ersten Kraftfahrzeugs hinterlegt sind, die unter Anwendung eines Übereinstimmungskriteriums mit den empfangenen Statuseinstellungsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs abgeglichen werden. Bei Erfüllung des Übereinstimmungskriteriums sowie bestehendem Interesse an der Kommunikation wird die Kommunikation mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug automatisch aktiviert. Ist nun der Insasse eines zweiten Kraftfahrzeugs gemäß seiner Statuseinstellungsdaten an einer Kommunikation mit dem Insassen eines beliebigen zweiten Kraftfahrzeugs interessiert und hat beispielsweise die Statusmeldung „Suche nach Konversation“ aktiviert, kann ein automatisches Zuordnen von Kommunikationspartner, also ein „Matching“ erfolgen. Es würde also, falls der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs dasselbe Kommunikationsinteresse ausgewählt hat und ebenfalls eine Statusmeldung hinterlegt hat, die darauf hindeutet, dass dieser allgemein auf der Suche nach einer beliebigen Konversation ist, kann ohne Bereitstellen der manuell aktivierbaren Kommunikationsaufnahmefunktion direkt die Kommunikation zwischen dem ersten und diesem zweiten Kraftfahrzeug aufgebaut werden. Die Kommunikationsaufnahmefunktion wird also in Form einer automatischen Aktivierung der Kommunikation abhängig von den Statuseinstellungsdaten bereitgestellt. Als Übereinstimmungskriterium können außerdem Informationen über die Kommunikationspartner berücksichtigt werden, zum Beispiel deren Interessen, Alter, Beruf oder gewünschte Kommunikationsthemen. Hierdurch wird das automatische Finden des idealen Kommunikationspartners vorteilhaft unterstützt, sodass beispielsweise in einem Verkehrsstau auf einer Schnellstraße, bei dem viele mögliche Kommunikationspartner, das heißt zahlreiche zweite Kraftfahrzeuge prinzipiell dem ersten Kraftfahrzeug angezeigt werden würden, automatisch ausgewertet werden, wer für den Insassen des ersten Kraftfahrzeugs der als am interessantesten anzusehende Kommunikationspartner von allen potentiellen Kommunikationspartnern ist.According to an additional embodiment, it is provided that status setting data of the first motor vehicle are stored in the first motor vehicle, which are compared using a match criterion with the received status setting data of the at least one second motor vehicle. If the match criterion is met and there is an interest in communication, communication with the at least one second motor vehicle is automatically activated. If the occupant of a second motor vehicle is now interested in communicating with the occupant of any second motor vehicle according to his status setting data and has activated the status message “Search for conversation”, for example, he can an automatic assignment of communication partners, i.e. a "matching" takes place. If the occupant of the first motor vehicle has selected the same communication interest and has also deposited a status message indicating that he is generally looking for any conversation, the communication between the first and this second motor vehicle are built. That is, the communication recording function is provided in the form of automatically activating communication depending on the status setting data. Information about the communication partner can also be taken into account as a match criterion, for example their interests, age, profession or desired communication topics. This advantageously supports the automatic finding of the ideal communication partner, so that, for example, in a traffic jam on an expressway, in which many possible communication partners, i.e. numerous second motor vehicles, would in principle be displayed to the first motor vehicle, it is automatically evaluated who is responsible for the occupant of the first motor vehicle is the most interesting communication partner of all potential communication partners.

Alternativ oder zusätzlich dazu kann es vorgesehen sein, dass der automatisch ausgewählte geeignete Kommunikationspartner zunächst nur vorgeschlagen wird, sodass beispielsweise dieser auf der bereitgestellten Anzeige hervorgehoben dargestellt wird. In diesem Beispiel würde die tatsächliche Aktivierung der Kommunikation mit diesem als optimal bewerteten Kommunikationspartner zunächst von dem Insassen des ersten Kraftfahrzeugs bestätigt werden, sodass keine automatische Kommunikationsaktivierung stattfindet. Insbesondere um ein schnell und mit minimalem Aufwand zu bedienendes Verfahren bereitzustellen, kann jedoch die automatische Übermittlung sowie der automatische Aufbau der Kommunikation mit einem zweiten Kraftfahrzeug, wie dies oben beschrieben wurde, von Vorteil sein, da hierdurch zum einen der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs nicht vor eine für ihn eventuell schwierige Wahl zwischen mehreren möglichen Kommunikationspartnern gestellt wird und außerdem zuverlässig ein geeigneter und mit hoher Wahrscheinlichkeit interessanter Kommunikationspartner automatisch ermittelt wird. Insbesondere bei einem Interesse an einer Kommunikation über ein vorgegebenes Thema kann auf diese Art besonders schnell und leicht der ideale Kommunikationspartner gefunden werden.As an alternative or in addition to this, it can be provided that the automatically selected suitable communication partner is initially only suggested, so that, for example, this partner is highlighted on the display provided. In this example, the actual activation of the communication with this communication partner rated as optimal would first be confirmed by the occupant of the first motor vehicle, so that no automatic communication activation takes place. In order to provide a method that can be used quickly and with minimal effort, however, the automatic transmission and automatic establishment of communication with a second motor vehicle, as described above, can be advantageous because, on the one hand, the occupant of the first motor vehicle does not have to a choice that may be difficult for him between several possible communication partners is made and, in addition, a suitable communication partner who is most likely to be of interest is reliably determined automatically. In this way, the ideal communication partner can be found particularly quickly and easily, especially if you are interested in communicating about a given topic.

Außerdem sieht eine weitere Ausgestaltungsform der Erfindung vor, dass die Statuseinstellungsdaten nach dem Aufbau der Kommunikationsverbindung in dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug und/oder nach einer Änderung der Statuseinstellungsdaten vom ersten Kraftfahrzeug empfangen werden. Es werden also bevorzugt nicht kontinuierlich Statuseinstellungsdaten über die Kommunikationsverbindung ausgetauscht. Vielmehr erfolgt der entsprechende Datenaustausch beispielsweise einmalig, nachdem für das zumindest eine Kraftfahrzeug das vorgegebene Qualitätskriterium erfüllt ist, dieses beispielsweise in eine Reichweite der Car-to-Car-Kommunikation des ersten Kraftfahrzeugs gelangt ist. Alternativ oder zusätzlich dazu werden die Statuseinstellungsdaten erneut oder wiederholt ausgetauscht, wenn die Statuseinstellungsdaten selbst verändert werden. Hierdurch wird im ersten Kraftfahrzeug beispielsweise ein zweites Kraftfahrzeug zu einem vorgegebenen Zeitpunkt plötzlich ebenfalls angezeigt, nachdem der Insasse dieses zweiten Kraftfahrzeugs seine Statuseinstellungsdaten beispielsweise von Desinteresse an jeglicher Kommunikation zu Interesse an der Kommunikation zu einem vorgegebenen Thema wechselt. Hierdurch sind aktuell stets die zweiten Kraftfahrzeuge auf der Anzeige angezeigt, für die die Kommunikationsaufnahmefunktion möglich ist. Außerdem können dennoch prinzipiell alle zweiten Kraftfahrzeuge, zu denen das erste Kraftfahrzeug eine Kommunikationsverbindung aufgebaut hat, angezeigt werden, wobei gegebenenfalls eine Aktualisierung der Anzeige der Kraftfahrzeuge erfolgt, wenn sich jeweilige Statusdaten geändert haben. Hierdurch wird der Kommunikationsaustausch zwischen dem ersten Kraftfahrzeug und jedem zweiten Kraftfahrzeug, mit dem keine Kommunikation aktiviert ist, optimal auf ein Minimum an Datenaustausch reduziert, sodass das Verfahren zum Beispiel vorteilhaft hinsichtlich eines Energieverbrauchs gestaltet ist.In addition, a further embodiment of the invention provides that the status setting data is received by the first motor vehicle after the communication link has been set up in the at least one second motor vehicle and/or after a change in the status setting data. Status setting data are therefore preferably not exchanged continuously via the communication connection. Rather, the corresponding data exchange takes place once, for example, after the specified quality criterion has been met for the at least one motor vehicle, for example when the first motor vehicle has reached a range of car-to-car communication. Alternatively or additionally, the status setting data is exchanged again or repeatedly when the status setting data itself is changed. As a result, a second motor vehicle, for example, is suddenly also displayed in the first motor vehicle at a predetermined point in time after the occupant of this second motor vehicle changes his status setting data, for example from disinterest in any communication to interest in communication on a predetermined topic. As a result, the second motor vehicles for which the communication recording function is possible are always currently displayed on the display. In addition, in principle all second motor vehicles to which the first motor vehicle has established a communication link can be displayed, with the display of the motor vehicles possibly being updated if the respective status data has changed. As a result, the communication exchange between the first motor vehicle and every second motor vehicle with which no communication is activated is optimally reduced to a minimum of data exchange, so that the method is designed advantageously with regard to energy consumption, for example.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass die Statuseinstellungsdaten eine Sprachnachricht umfassen, die innerhalb einer vorgegebenen Zeitdauer ausgesendet wird. Falls die Statuseinstellungsdaten innerhalb der vorgegebenen Zeitdauer von dem ersten Kraftfahrzeug empfangen werden, wird die Sprachnachricht im ersten Kraftfahrzeug ausgegeben. Es wird also vom Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs eine gesprochene Nachricht aufgenommen, die automatisch an alle anderen Kraftfahrzeuge in der Umgebung gesendet wird, das heißt unter anderem an das erste Kraftfahrzeug. Voraussetzung für das Übermitteln dieser Sprachnachricht ist, dass das jeweilige empfangende Kraftfahrzeug eine Kommunikationsverbindung mit diesem zweiten Kraftfahrzeug, das die Sprachnachricht aussendet, unterhält. Die Sprachnachricht wird in dem zweiten Kraftfahrzeug selbst oder in einer externen Einrichtung gespeichert, sodass sie für die vorgegebene Zeitdauer, die beispielsweise eine halbe Stunde beträgt, wiederholt ausgesendet wird. Hierbei erfolgt die Übermittlung der Sprachnachricht beispielsweise nach dem Aufbau der Kommunikationsverbindung des zweiten Kraftfahrzeugs, in dem die Sprachnachricht aufgenommen wurde, mit dem ersten Kraftfahrzeug und/oder nach einer Änderung der Statuseinstellungsdaten im ersten Kraftfahrzeug und/oder einem anderen zweiten Kraftfahrzeug. Das erste Kraftfahrzeug würde daher beispielsweise die aufgenommene Sprachnachricht nicht empfangen, wenn der Benutzer des ersten Kraftfahrzeugs in seinen Statuseinstellungsdaten hinterlegt hat, dass er lediglich ein Desinteresse an jeglicher Kommunikation aufweist. Sobald er jedoch seine Statuseinstellungsdaten ändert, also beispielsweise zu einer beliebigen anderen Kommunikationsinteresseinstellung, wird ihm die Sprachnachricht übermittelt und im ersten Kraftfahrzeug ausgegeben. Hierdurch wird eine personifizierte Suche nach einem geeigneten Kommunikationspartner ermöglicht. Eine derartige Sprachnachricht ist außerdem einfacher während einer Fahrt mit dem Kraftfahrzeug zu erstellen und enthält zudem relevante Informationen für den potentiellen Kommunikationspartner, beispielsweise hinsichtlich eines Sprachklangs und/oder einer Qualität der Kommunikationsverbindung zwischen den entsprechenden Kraftfahrzeugen. So wird die Wahl des geeigneten Kommunikationspartners zusätzlich für den Benutzer des ersten Kraftfahrzeugs erleichtert.According to the invention, it is provided that the status setting data include a voice message that is sent out within a predetermined period of time. If the status setting data is received by the first motor vehicle within the predetermined period of time, the voice message is output in the first motor vehicle. A spoken message is thus recorded by the occupant of the second motor vehicle and is automatically sent to all other motor vehicles in the area, that is to say, among other things, to the first motor vehicle. A prerequisite for the transmission of this voice message is that the respective receiving motor vehicle maintains a communication link with this second motor vehicle that is sending out the voice message. The voice message is stored in the second motor vehicle itself or in an external device, so that it is sent out repeatedly for the specified period of time, which is half an hour, for example. In this case, the voice message is transmitted, for example after the communication connection of the second motor vehicle in which the voice message was recorded has been set up with the first motor vehicle and/or after a change in the status setting data in the first motor vehicle and/or another second motor vehicle. The first motor vehicle would therefore not receive the recorded voice message, for example, if the user of the first motor vehicle had stored in his status setting data that he was merely disinterested in any kind of communication. However, as soon as he changes his status setting data, for example to any other communication interest setting, the voice message is transmitted to him and output in the first motor vehicle. This enables a personalized search for a suitable communication partner. Such a voice message is also easier to create while driving the motor vehicle and also contains relevant information for the potential communication partner, for example with regard to a voice tone and/or a quality of the communication connection between the corresponding motor vehicles. This also makes it easier for the user of the first motor vehicle to choose the appropriate communication partner.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass die bereitgestellte Kommunikationsaufnahmefunktion mittels einer erfassten Geste und/oder eines erfassten Sprachbefehls des Insassen des ersten Kraftfahrzeugs angesteuert wird. Es ist also möglich, dass der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs das zweite Kraftfahrzeug, mit dem die Kommunikation aktiviert werden soll, mittels einer Geste identifiziert, beispielsweise durch Zeigen mit einem Finger auf das entsprechende Kraftfahrzeug, das heißt in eine Richtung des entsprechenden zweiten Kraftfahrzeugs. Das Zeigen mit dem Finger kann beispielsweise mittels einer Innenraumerfassungseinrichtung des ersten Kraftfahrzeugs, wie beispielsweise einer Kameraeinrichtung, erfasst und mittels Methoden der Bildverarbeitung in einer entsprechenden Auswerteeinheit des ersten Kraftfahrzeugs ausgewertet werden.In a further embodiment of the invention, it is provided that the provided communication recording function is controlled by means of a recorded gesture and/or a recorded voice command of the occupant of the first motor vehicle. It is therefore possible for the occupant of the first motor vehicle to identify the second motor vehicle with which communication is to be activated using a gesture, for example by pointing a finger at the corresponding motor vehicle, ie in a direction of the corresponding second motor vehicle. The pointing with the finger can be detected, for example, by means of an interior detection device of the first motor vehicle, such as a camera device, and evaluated by image processing methods in a corresponding evaluation unit of the first motor vehicle.

Zusätzlich oder alternativ dazu kann ein Sprachbefehl, das heißt ein Audiosignal, von einer Mikrofoneinrichtung des Kraftfahrzeugs erfasst und von einem zur Verarbeitung von Sprachbefehlen ausgelegten Auswertesystem analysiert und interpretiert werden. Hierdurch kann beispielsweise der Insassen des ersten Kraftfahrzeugs den Sprachbefehl äußern „Rufe das blaue Fahrzeug vor mir an“, „Schreibe eine Nachricht an den roten Audi“ oder „Rufe das Fahrzeug mit dem Münchner Kennzeichen an“. Voraussetzung hierfür ist, dass das entsprechende sprachverarbeitende Auswertesystem, das heißt beispielsweise eine entsprechende Fahrerassistenzfunktion, im ersten Kraftfahrzeug bereitgestellt ist und außerdem entsprechende kraftfahrzeugspezifischen Informationen den Identifikationsdaten zu entnehmen sind, um die Zuordnung der Sprachbefehle zu bekannten zweiten Kraftfahrzeugen realisieren zu können. Hierdurch kann die Auswahl des gewünschten Kommunikationspartners und somit letztendlich die Betätigung der Kommunikationsaufnahmefunktion leicht und schnell von dem Insassen des ersten Kraftfahrzeugs aktivierbar gestaltet werden.In addition or as an alternative to this, a voice command, ie an audio signal, can be recorded by a microphone device in the motor vehicle and analyzed and interpreted by an evaluation system designed to process voice commands. In this way, for example, the occupant of the first motor vehicle can utter the voice command “Call the blue vehicle in front of me”, “Write a message to the red Audi” or “Call the vehicle with the Munich number plate”. The prerequisite for this is that the corresponding voice-processing evaluation system, i.e. for example a corresponding driver assistance function, is provided in the first motor vehicle and that corresponding motor-vehicle-specific information can also be found in the identification data in order to be able to assign the voice commands to known second motor vehicles. As a result, the selection of the desired communication partner and thus ultimately the actuation of the communication recording function can be designed to be activated easily and quickly by the occupant of the first motor vehicle.

In einer weiteren besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass überprüft wird, ob die empfangenen Identifikationsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs mit einer Sperrliste der hinterlegten Identifikationsdaten übereinstimmen. Es kann also beispielsweise in den jeweiligen Kraftfahrzeugen selbst und/oder in einer externen Einrichtung, mit der zumindest das erste Kraftfahrzeug eine Kommunikationsverbindung unterhält, beispielsweise eine Car-to-X-Kommunikationsverbindung, eine Spam-Blacklist hinterlegt sein. Falls die jeweiligen Identifikationsdaten mit den Daten dieser Sperrliste übereinstimmen, das heißt die empfangenen Identifikationsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs und die in der Sperrliste hinterlegten Identifikationsdaten, übereinstimmen, wird die Kommunikationsverbindung mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug beendet. Es können also Anrufe, geschriebene Mitteilungen oder aufgenommene Sprachnachrichten von bestimmten Kraftfahrzeugen blockiert werden. Die entsprechenden Informationen betreffend die Sperrliste können entweder über die externe Einrichtung an das erste Kraftfahrzeug übermittelt werden, jedoch auch über die Kommunikationsverbindung mit jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugen direkt an dieses weitergeleitet werden. Liegt beispielsweise eine gewisse Anzahl von Beschwerden über beispielsweise von einem bestimmten Kraftfahrzeug ausgesendete Werbung vor, wird beispielsweise eine lokale oder auch weltweit zugreifbare Sperrliste erzeugt, in der die Identifikationsdaten des entsprechenden, unerwünschte Werbung aussendenden Kraftfahrzeugs hinterlegt sind. Hierdurch wird erreicht, dass der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs, der beispielsweise an einer beliebigen Kommunikation interessiert ist, nicht automatisch oder durch Auswahl einem Kommunikationspartner zugeordnet wird, der lediglich aus Werbezwecken oder anderen beispielsweise von einem sittlichen Standpunkt aus unerwünschten Gründen an einer Kommunikation interessiert ist. Auffallende und gegebenenfalls ein friedliches Miteinander störende zweite Kraftfahrzeuge können somit eindeutig identifiziert und markiert werden, sodass diese von den weiteren Kommunikationsmöglichkeiten, insbesondere von der Anzeige sowie der Kommunikationsaufnahmefunktion, frühzeitig ausgeschlossen werden können.In a further particularly advantageous embodiment of the invention, it is provided that a check is made as to whether the received identification data of the at least one second motor vehicle match a blocked list of the stored identification data. A spam blacklist can therefore be stored, for example, in the respective motor vehicle itself and/or in an external device with which at least the first motor vehicle maintains a communication connection, for example a car-to-X communication connection. If the respective identification data match the data on this blacklist, ie the received identification data of the at least one second motor vehicle and the identification data stored in the blacklist match, the communication link with the at least one second motor vehicle is terminated. Calls, written messages or recorded voice messages from certain motor vehicles can therefore be blocked. The corresponding information relating to the blocking list can either be transmitted to the first motor vehicle via the external device, but can also be forwarded directly to the latter via the communication connection with the respective second motor vehicle. If, for example, there are a certain number of complaints about advertising sent out by a certain motor vehicle, for example, a local or even worldwide accessible blocking list is generated, in which the identification data of the corresponding motor vehicle sending out unwanted advertising is stored. This ensures that the occupant of the first motor vehicle who is interested in any type of communication, for example, is not assigned automatically or by selection to a communication partner who is only interested in communication for advertising purposes or other undesirable reasons, for example from a moral point of view. Second motor vehicles that are conspicuous and possibly disturbing peaceful coexistence can thus be clearly identified and marked, so that these are separated from the further communication options, in particular from the display and the communication tion recording function, can be ruled out at an early stage.

In einer zusätzlichen Ausgestaltungsform ist es vorgesehen, eine Warnmeldung betreffend eine Fahrt in der Umgebung unabhängig von den empfangenen Statuseinstellungsdaten an das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug zu übermitteln und/oder unabhängig von der aktuell aktivierten Kommunikation des ersten Kraftfahrzeugs von dem ersten Kommunikation zu empfangen. Es kann also vorgesehen sein, dass Warnungen jeglicher Art unabhängig von dem kundgegebenen Kommunikationsinteresse stets übermittelt werden. Obwohl beispielsweise eine Kommunikation zu einem anderen Kraftfahrzeug an sich blockiert ist, kann es vorgesehen sein, dass dringende Warnungen, beispielsweise betreffend eine Fahrsicherheit, dennoch übermittelt werden. Eine Warnmeldung, die objektiv beurteilt als dringende Warnmeldung eingestuft ist, wird also immer an alle zweiten Kraftfahrzeuge übermittelt, zu denen eine Kommunikationsverbindung besteht. Alternativ oder zusätzlich dazu kann es vorgesehen sein, dass die dringende Warnmeldung trotz einer bestehenden Kommunikation übermittelt wird, sodass diese bestehende Kommunikation beispielsweise automatisch unterbrochen oder temporär pausiert wird. Hierdurch wird sichergestellt, dass, obwohl eine Kommunikation an sich nicht gewünscht ist, dem zweiten und/oder dem ersten Kraftfahrzeug dennoch sicherheitsrelevante Warnhinweise nicht vorenthalten werden, sodass in einem Notfall dieser durchaus von den bestehenden Kommunikationsverbindungen zwischen den mehreren Kraftfahrzeuge, die das Qualifikationskriterium jeweils erfüllen, profitieren kann.In an additional embodiment, a warning message relating to driving in the area is transmitted to the at least one second motor vehicle independently of the received status setting data and/or received from the first communication independently of the currently activated communication of the first motor vehicle. Provision can therefore be made for warnings of any kind to be transmitted at all times, regardless of the stated interest in communication. Although, for example, communication with another motor vehicle is blocked per se, it can be provided that urgent warnings, for example relating to driving safety, are nevertheless transmitted. A warning message that is objectively classified as an urgent warning message is therefore always transmitted to all second motor vehicles to which there is a communication link. As an alternative or in addition to this, it can be provided that the urgent warning message is transmitted despite an existing communication, so that this existing communication is automatically interrupted or temporarily paused, for example. This ensures that, although communication per se is not desired, safety-related warnings are not withheld from the second and/or the first motor vehicle, so that in an emergency they can certainly benefit from the existing communication links between the several motor vehicles that each meet the qualification criterion , can benefit.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist dazu ausgebildet, als erstes Kraftfahrzeug und/oder als zweites Kraftfahrzeug das oben beschriebene Verfahren durchzuführen. Die im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgestellten bevorzugten Ausgestaltungen und deren Vorteile gelten entsprechend, soweit anwendbar, für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Ausgestaltungsformen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs hier nicht noch einmal beschrieben.The motor vehicle according to the invention is designed to carry out the method described above as the first motor vehicle and/or as the second motor vehicle. The preferred configurations presented in connection with the method according to the invention and their advantages apply correspondingly, insofar as they are applicable, to the motor vehicle according to the invention. For this reason, the corresponding embodiments of the motor vehicle according to the invention are not described again here.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet.The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, or as a passenger bus or motorcycle.

Die Erfindung stellt außerdem eine Steuereinheit für das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug bereit. Die Steuereinheit weist eine Prozessoreinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei einem Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The invention also provides a control unit for the motor vehicle according to the invention. The control unit has a processor device that is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and/or at least one microcontroller. Furthermore, the processor device can have program code which is set up to carry out the embodiment of the method according to the invention when it is executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausgestaltungsformen.The invention also includes the combinations of features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Umgebung eines ersten Kraftfahrzeugs mit mehreren zweiten Kraftfahrzeugen; und
  • 2 eine schematische Darstellung einer bereitgestellten Anzeige von zweiten Kraftfahrzeugen in einem ersten Kraftfahrzeug.
Exemplary embodiments of the invention are described below. For this shows:
  • 1 a schematic representation of an environment of a first motor vehicle with a plurality of second motor vehicles; and
  • 2 a schematic representation of a provided display of second motor vehicles in a first motor vehicle.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and that each also develop the invention independently of one another. Therefore, the disclosure is also intended to encompass combinations of the features of the embodiments other than those illustrated. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference symbols designate elements with the same function.

In 1 ist ein erstes Kraftfahrzeug 10 skizziert, sowie mehrere zweite Kraftfahrzeuge 20, die mithilfe der Bezugszeichen 20a bis 20h jeweils voneinander unterschieden werden. Insgesamt sind in 1 acht zweite Kraftfahrzeuge 20a bis 20h skizziert. Das erste Kraftfahrzeug 10 sowie die zweiten Kraftfahrzeuge 20a bis 20h befinden sich auf einer Straße 30, wobei sie jeweils in zwei unterschiedliche Richtungen fahren, und zwar entweder in die Fahrtrichtung 32 oder in die Gegenfahrtrichtung 34. Das erste Kraftfahrzeug 10 weist eine Steuereinrichtung 12, eine Kommunikationsschnittstelle 14, eine Kameraeinrichtung 16 und eine Mikrofoneinrichtung 18 auf. Die Kameraeinrichtung 16 sowie die Mikrofoneinrichtung 18 sind in einem Innenraum des ersten Kraftfahrzeugs 10 angeordnet und dienen einer Erfassung von zum Beispiel Gesten oder Geräuschen, wie beispielsweise einem Sprachsignal innerhalb des ersten Kraftfahrzeugs 10. Die Kommunikationsschnittstelle 14 des ersten Kraftfahrzeugs 10 hat eine vorgegebene Reichweite, die anhand einer Umgebung 36 in 1 skizziert ist. In 1 ist hierbei mit einer gestrichelten Linie ein Rand der Umgebung 36 gekennzeichnet. Hierbei wird deutlich, dass die zweiten Kraftfahrzeuge 20e und 20h außerhalb der Umgebung 36 des ersten Kraftfahrzeugs 10 fahren.In 1 A first motor vehicle 10 is outlined, as well as several second motor vehicles 20, which are each distinguished from one another by means of the reference symbols 20a to 20h. Total are in 1 eight second motor vehicles 20a to 20h outlined. The first motor vehicle 10 and the second motor vehicles 20a to 20h are on a road 30, each driving in two different directions, either in the direction of travel 32 or in the opposite direction of travel 34. The first motor vehicle 10 has a control device 12, a Communication interface 14, a camera device 16 and a microphone device 18 on. The camera device 16 and the microphone device 18 are arranged in an interior of the first motor vehicle 10 and are used to record, for example, gestures or noises, such as a speech signal inside half of the first motor vehicle 10. The communication interface 14 of the first motor vehicle 10 has a predetermined range, which is based on an environment 36 in 1 is sketched. In 1 an edge of the surroundings 36 is marked here with a dashed line. It is clear here that the second motor vehicles 20e and 20h are driving outside the surroundings 36 of the first motor vehicle 10 .

Im ersten Kraftfahrzeug 10 finden folgende Verfahrensschritte statt: In einem ersten Schritt S1 erfolgt ein Feststellen, ob zumindest ein in der vorgegebenen Umgebung 36 des ersten Kraftfahrzeugs 10 positioniertes zweites Kraftfahrzeug 20a bis 20d sowie 20f und 20g, ein vorgegebenes Qualifikationskriterium erfüllt. Dieses Qualifikationskriterium umfasst zum einen, ob die jeweiligen zweiten Kraftfahrzeuge 20a bis 20d sowie 20f und 20g die Kommunikationsschnittstelle 14 umfassen. Wie in 1 deutlich wird, umfassen die zweiten Kraftfahrzeuge 20b sowie 20f jeweils keine Kommunikationsschnittstelle 14. Diese zwei zweiten Kraftfahrzeuge 20b und 20f erfüllen somit nicht das Qualifikationskriterium. Das Qualifikationskriterium kann zusätzlich umfassen, dass sich die entsprechenden zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d und 20g ebenfalls in Fahrtrichtung 32 fortbewegen müssen, so wie das erste Kraftfahrzeug 10, und nicht in die Gegenfahrtrichtung 34. Dies bewirkt, dass letztendlich nur die zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c und 20d das vorgegebene Qualitätskriterium erfüllen.The following method steps take place in first motor vehicle 10: In a first step S1, it is determined whether at least one second motor vehicle 20a to 20d and 20f and 20g positioned in predefined environment 36 of first motor vehicle 10 meets a predefined qualification criterion. On the one hand, this qualification criterion includes whether the respective second motor vehicles 20a to 20d and 20f and 20g include the communication interface 14 . As in 1 becomes clear, the second motor vehicles 20b and 20f each have no communication interface 14. These two second motor vehicles 20b and 20f therefore do not meet the qualification criterion. The qualification criterion can also include that the corresponding second motor vehicles 20a, 20c, 20d and 20g must also move in the direction of travel 32, like the first motor vehicle 10, and not in the opposite direction of travel 34. This means that ultimately only the second motor vehicles 20a , 20c and 20d meet the specified quality criterion.

Falls das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug 20a bis 20h das Qualifikationskriterium erfüllt, folgt in einem Schritt S2 ein automatischer Aufbau einer jeweiligen Kommunikationsverbindung 15 zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem zumindest einen festgestellten zweiten Kraftfahrzeug 20a bis 20h. In diesem Beispiel wird folglich die Kommunikationsverbindung 15 zwischen dem ersten Kraftfahrzeug 10 und dem zweiten Kraftfahrzeug 20a, dem zweiten Kraftfahrzeug 20c sowie dem zweiten Kraftfahrzeug 20d jeweils aufgebaut. In einem nächsten Schritt S3 erfolgt ein Auswerten von über die jeweilige Kommunikationsverbindung empfangenen Identifikationsparametern des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d zum Verorten des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d in der Umgebung des ersten Kraftfahrzeugs 10. Als Identifikationsdaten werden beispielsweise Informationen betreffend ein Nummernschild, eine Farbe, ein Fahrzeugmodell, einen Fahrzeughersteller sowie eine Relativpositionierung des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d relativ zum ersten Kraftfahrzeug 10 übermittelt. Den Identifikationsdaten lässt sich also entnehmen, dass das zweite Kraftfahrzeug 20a hinter schräg hinter dem ersten Kraftfahrzeug 10, das zweite Kraftfahrzeug 20c vor dem ersten Kraftfahrzeug 10 und das zweite Kraftfahrzeug 20d auf einer anderen Fahrspur schräg vor dem ersten Kraftfahrzeug 10 fährt.If the at least one second motor vehicle 20a to 20h meets the qualification criterion, a respective communication link 15 is automatically set up between the first motor vehicle 10 and the at least one detected second motor vehicle 20a to 20h in a step S2. In this example, the communication link 15 is consequently set up between the first motor vehicle 10 and the second motor vehicle 20a, the second motor vehicle 20c and the second motor vehicle 20d. In a next step S3, the identification parameters of the respective at least one second motor vehicle 20a, 20c, 20d received via the respective communication connection are evaluated in order to locate the respective second motor vehicle 20a, 20c, 20d in the vicinity of the first motor vehicle 10. Information is used as identification data, for example relating to a number plate, a colour, a vehicle model, a vehicle manufacturer and a relative positioning of the respective second motor vehicle 20a, 20c, 20d relative to the first motor vehicle 10. The identification data can therefore be seen that the second motor vehicle 20a is driving diagonally behind the first motor vehicle 10, the second motor vehicle 20c is driving in front of the first motor vehicle 10 and the second motor vehicle 20d is driving in a different lane diagonally in front of the first motor vehicle 10.

In einem nächsten Schritt S4 erfolgt ein Empfangen von jeweiligen Statuseinstellungsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d über die jeweilige Kommunikationsverbindung 15, wobei die jeweiligen Statuseinstellungsdaten ein Kommunikationsinteresse eines Insassen des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d beschreiben. In einem nächsten Schritt S5 erfolgt ein Auswerten der Identifikationsdaten der Statuseinstellungsdaten zum Bereitstellen einer Anzeige zumindest aller zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d, zu denen eine jeweilige Kommunikationsverbindung 15 aufgebaut wurde und die gemäß ihrer jeweiligen Statuseinstellungsdaten an einer Kommunikation interessiert sind, im ersten Kraftfahrzeug 10. Anschließend zu diesem Schritt S5 erfolgt in einem Schritt S6 ein Bereitstellen einer Kommunikationsaufnahmefunktion 40 (dargestellt mit dem Bezugszeichen 40 in 2) zum Aktivieren einer Kommunikation über die jeweilige Kommunikationsverbindung 15 mit dem wenigstens einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeug 20a, 20c, 20d. Bedingung hierfür ist, dass wenigstens ein zweites Kraftfahrzeug 20a, 20c, 20d angezeigt wird.In a next step S4, respective status setting data of the respective at least one second motor vehicle 20a, 20c, 20d is received via the respective communication connection 15, with the respective status setting data describing a communication interest of an occupant of the respective second motor vehicle 20a, 20c, 20d. In a next step S5, the identification data of the status setting data is evaluated to provide a display of at least all second motor vehicles 20a, 20c, 20d, to which a respective communication connection 15 has been established and which are interested in communication according to their respective status setting data, in the first motor vehicle 10 Subsequent to this step S5, in a step S6, a communication recording function 40 (represented with the reference number 40 in 2 ) to activate a communication via the respective communication link 15 with the at least one displayed second motor vehicle 20a, 20c, 20d. The condition for this is that at least one second motor vehicle 20a, 20c, 20d is displayed.

Zwischen der Kommunikationsschnittstelle 14 des ersten Kraftfahrzeugs 10 kann außerdem die Kommunikationsverbindung 15 mit einer externen Einrichtung 60 aufgebaut werden, wobei die externe Einrichtung 60 ebenfalls eine Kommunikationsschnittstelle 14 umfasst und beispielsweise als externe Servereinrichtung ausgebildet ist.The communication connection 15 to an external device 60 can also be set up between the communication interface 14 of the first motor vehicle 10, the external device 60 also comprising a communication interface 14 and being designed, for example, as an external server device.

Die oben beschriebenen Verfahrensschritte, insbesondere die Schritte S1 bis S6, können hierbei von der Steuereinrichtung 12 des ersten Kraftfahrzeugs 10 durchgeführt werden.The method steps described above, in particular steps S1 to S6, can be carried out here by the control device 12 of the first motor vehicle 10.

In 2 ist die im Schritt S5 bereitgestellte Anzeige im ersten Kraftfahrzeug 10 detailliert skizziert. Diese Anzeige erfolgt auf einer Anzeigeeinrichtung 13 im ersten Kraftfahrzeug 10. Die Anzeigeeinrichtung 13 kann beispielsweise einen berührungssensitiven Bildschirm aufweisen, sodass die Kommunikationsaufnahmefunktion 40 bei Berühren eines entsprechenden auf diesem berührungssensitiven Bildschirm angezeigten Symbols ausgelöst werden kann.In 2 the display provided in step S5 in first motor vehicle 10 is sketched in detail. This is displayed on a display device 13 in the first motor vehicle 10. The display device 13 can have a touch-sensitive screen, for example, so that the communication recording function 40 can be triggered when a corresponding symbol displayed on this touch-sensitive screen is touched.

Auf der Anzeigeeinrichtung 13 wird die Umgebung 36 des ersten Kraftfahrzeugs 10 skizziert. Hierbei werden symbolisch die Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d angezeigt. Nach dem Auswerten der Identifikationsdaten und der Statuseinstellungsdaten dieser drei zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d werden entsprechende Symbole betreffend die jeweiligen zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d auf der Anzeigeeinrichtung 13 angezeigt. Diese betreffen zum einen die Kommunikationsaufnahmefunktion 40. Hierbei kann eine bestimmte Kommunikationsart vorgegeben sein. Beispielsweise kann entweder ein Gespräch 41 oder eine schriftlich verfasste Nachricht 42 gewünscht sein. Ein Interesse einer Kommunikation einer der vorgegebenen Kommunikationsarten kann im Rahmen der Statuseinstellungsdaten vorgegeben sein. Die Kommunikationsaufnahmefunktion 40 kann also mittels jeweiliger Symbole für das Gespräch 41 und die schriftlich verfasste Nachricht 42 bereitgestellt werden.Area 36 of first motor vehicle 10 is outlined on display device 13 . Here, the motor vehicles 20a, 20c, 20d are displayed symbolically. After evaluating the identification data and the status setting data for these three second motor vehicles 20a, 20c, 20d, corresponding symbols relating to the respective second motor vehicles 20a, 20c, 20d are displayed the display device 13 is displayed. On the one hand, these relate to the communication recording function 40. A specific type of communication can be specified here. For example, either a conversation 41 or a written message 42 may be desired. An interest in communication of one of the specified types of communication can be specified within the scope of the status setting data. The communication recording function 40 can thus be provided by means of respective symbols for the conversation 41 and the written message 42.

Die Statuseinstellungsdaten können alternativ oder zusätzlich zu der Kommunikationsart zumindest eines der folgenden Kommunikationsinteressen beschreiben: Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines beliebigen zweiten Kraftfahrzeugs, wie es beispielsweise mittels des Symbols für das Gespräch 41 ausgedrückt wird. Außerdem kann ein Interesse an einer Warnmeldung 52 betreffend einer Fahrt in der Umgebung 36 gewünscht sein. Zudem kann Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines zweiten Kraftfahrzeugs 20a bis 20h kundgetan werden, der ein persönliches Benutzerprofil 51 bereitstellt. Dieses persönliche Benutzerprofil 51 kann beispielsweise in der externen Einrichtung 60 hinterlegt sein und bei Bedarf über die Kommunikationsverbindung 15 in das erste Kraftfahrzeug 10 geladen werden, und zwar nach einem Auswählen des entsprechenden Symbols. Außerdem kann Interesse an einer Kommunikation über ein vorgegebenes Thema 53 gekennzeichnet werden, beispielsweise über das Thema 53 Urlaub 53a oder Sport 53b. Außerdem kann ein Desinteresse 54 an jeglicher Kommunikation angezeigt werden.As an alternative or in addition to the type of communication, the status setting data can describe at least one of the following communication interests: Interest in communicating with the occupant of any second motor vehicle, as expressed, for example, by means of the symbol for the conversation 41 . In addition, an interest in a warning message 52 relating to a trip in the area 36 may be desired. In addition, interest in communicating with the occupant of a second motor vehicle 20a to 20h, who provides a personal user profile 51, can be expressed. This personal user profile 51 can, for example, be stored in the external device 60 and, if required, can be loaded into the first motor vehicle 10 via the communication connection 15, specifically after the corresponding symbol has been selected. In addition, interest in communication about a given topic 53 can be identified, for example about the topic 53 vacation 53a or sports 53b. A disinterest 54 in any communication may also be indicated.

In diesem Beispiel werden im ersten Kraftfahrzeug 10 alle zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d angezeigt, zu denen die Kommunikationsverbindung 15 aufgebaut wurde, da die jeweiligen zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d das Qualifikationskriterium erfüllen. In diesem Beispiel weisen alle angezeigten zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d zudem Interesse an einer bestimmten Kommunikation auf, und sei es nur an der Warnmeldung 52. Eine vom Insassen des ersten Kraftfahrzeugs 10 abgesetzte Warnmeldung 52 wird somit an alle vier zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d übermittelt. Die Kommunikationsaufnahmefunktion 40 zum beispielsweise Aufnehmen einer Gesprächskommunikation mit einem der zweiten Kraftfahrzeuge 20a, 20c, 20d wird jedoch nur für die daran interessierten zweiten Kraftfahrzeuge 20c und 20d bereitgestellt werden.In this example, all second motor vehicles 20a, 20c, 20d to which the communication link 15 was established are displayed in the first motor vehicle 10, since the respective second motor vehicles 20a, 20c, 20d meet the qualification criterion. In this example, all displayed second motor vehicles 20a, 20c, 20d are also interested in a specific communication, if only in the warning message 52. A warning message 52 sent by the occupant of the first motor vehicle 10 is thus sent to all four second motor vehicles 20a, 20c , 20d transmitted. However, the communication recording function 40 for, for example, recording a conversation communication with one of the second automobiles 20a, 20c, 20d will be provided only for the second automobiles 20c and 20d interested therein.

Falls der Insasse des Kraftfahrzeugs 20a beispielsweise nicht angibt, dass er eine Warnmeldung 52 wünscht, kann es dennoch vorgesehen sein, dass im ersten Kraftfahrzeug 10 auch dieses zweite Kraftfahrzeug 20a angezeigt wird. Aufgrund des Desinteresses 54 an jeglicher Kommunikation wird jedoch die Kommunikationsaufnahmefunktion 40 mit dem zweiten Kraftfahrzeug 20a komplett deaktiviert, sodass nicht einmal die Warnmeldung 52 an das zweite Kraftfahrzeug 20a übermittelt wird.If the occupant of motor vehicle 20a does not indicate, for example, that he wants a warning message 52, provision can nevertheless be made for this second motor vehicle 20a to also be displayed in first motor vehicle 10. Due to the lack of interest 54 in any communication, however, the communication establishment function 40 with the second motor vehicle 20a is completely deactivated, so that the warning message 52 is not even transmitted to the second motor vehicle 20a.

Die Statuseinstellungsdaten, die hier anhand des Benutzerprofils 51, der Warnmeldung 52 sowie dem Thema 53 dargestellt werden, können außerdem eine vom Insassen entworfene oder ausgewählte Statusmeldung umfassen, die auf der bereitgestellten Anzeige der Anzeigeeinrichtung 13 angezeigt wird. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine personifizierte Nachricht wie „Ansprechbar bei konkretem Anliegen“ handeln. Es kann außerdem vorgesehen sein, dass im ersten Kraftfahrzeug 10 Statuseinstellungsdaten des ersten Kraftfahrzeugs 10 hinterlegt sind, die unter Anwendung eines Übereinstimmungskriteriums mit den empfangenen Statuseinstellungsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs 20a, 20c, 20d abgeglichen werden, wobei bei Erfüllung des Übereinstimmungskriteriums hinsichtlich des bestehenden Interesses an der Kommunikation die Kommunikation mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug 20a, 20c, 20d automatisch aktiviert wird. Es kann also ein automatisches Zuordnen von Kommunikationspartnern stattfinden.The status setting data, presented here in terms of the user profile 51, the alert message 52, and the topic 53, may also include an occupant-designed or selected status message that is displayed on the provided display of the display device 13. This can, for example, be a personalized message such as "Available for specific concerns". Provision can also be made for status setting data of the first motor vehicle 10 to be stored in the first motor vehicle 10, which is compared using a matching criterion with the received status setting data of the at least one second motor vehicle 20a, 20c, 20d, with the fulfillment of the matching criterion with regard to the existing interest at the communication, the communication with the at least one second motor vehicle 20a, 20c, 20d is automatically activated. An automatic assignment of communication partners can therefore take place.

Die Statuseinstellungsdaten werden jeweils nach Aufbau der Kommunikationsverbindung 15 zwischen den jeweiligen Kraftfahrzeugen 10, 20a bis h übermittelt und beispielsweise von dem ersten Kraftfahrzeug 10 und von den jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugen 20a bis 20h empfangen und/oder nach einer Änderung der Statuseinstellungsdaten des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs 20a bis 20h vom ersten Kraftfahrzeug 10 empfangen. Die Statuseinstellungsdaten können ferner eine Sprachnachricht umfassen, die innerhalb einer vorgegebenen Zeitdauer ausgesendet wird. Falls die Statuseinstellungsdaten innerhalb der vorgegebenen Zeitdauer von dem ersten Kraftfahrzeug 10 empfangen werden, wird die Sprachnachricht im ersten Kraftfahrzeug 10 ausgegeben.The status setting data is transmitted after the communication connection 15 has been set up between the respective motor vehicles 10, 20a to h and is received, for example, by the first motor vehicle 10 and the respective second motor vehicle 20a to 20h and/or after a change in the status setting data of the respective second motor vehicle 20a to 20h received from the first motor vehicle 10. The status setting data can also include a voice message that is sent out within a predetermined period of time. If the status setting data is received by the first motor vehicle 10 within the predetermined period of time, the voice message is output in the first motor vehicle 10 .

Die Kommunikationsaufnahmefunktion 40 kann außerdem mittels einer erfassten Geste, die beispielsweise mittels der Kameraeinrichtung 16 des ersten Kraftfahrzeugs 10 erfasst wird, und/oder mittels eines erfassten Sprachbefehls, der beispielsweise von der Mikrofoneinrichtung 18 des ersten Kraftfahrzeugs 10 erfasst wird, angesteuert werden. Der Insasse des ersten Kraftfahrzeugs 10 kann beispielsweise sagen, dass er eine Kommunikation mit dem Fahrer des vor ihm fahrenden roten Fahrzeugs wünscht. Daraufhin wird die Kommunikation mit dem zweiten Kraftfahrzeug 20c aktiviert, falls das Kraftfahrzeug 20c tatsächlich als das rote Kraftfahrzeug vor dem ersten Kraftfahrzeug 10 anhand der Identifikationsdaten des zweiten Kraftfahrzeugs 20c identifiziert werden kann, also die Identifikationsdaten die Farzeugfarme umfassen.The communication recording function 40 can also be controlled by means of a recorded gesture, which is recorded, for example, by the camera device 16 of the first motor vehicle 10, and/or by means of a recorded voice command, which is recorded, for example by the microphone device 18 of the first motor vehicle 10. For example, the occupant of the first motor vehicle 10 may say that they would like to communicate with the driver of the red vehicle in front of them. Then the communication with the second motor vehicle 20c activated if the motor vehicle 20c can actually be identified as the red motor vehicle in front of the first motor vehicle 10 using the identification data of the second motor vehicle 20c, ie the identification data include the vehicle farms.

Es wird außerdem überprüft, ob die empfangenen Identifikationsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs 20a bis 20h mit in einer Sperrliste hinterlegten Identifikationsdaten übereinstimmen. Falls die jeweiligen Identifikationsdaten übereinstimmen, wird die Kommunikationsverbindung mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug 20a bis 20h beendet. Hierdurch kann eine Art Spam-Blacklist erstellt werden, sodass beispielsweise zweite Kraftfahrzeuge 20a bis 20h, die wiederholt Werbung an andere Verkehrsteilnehmer im Rahmen jeweiliger Kommunikationen übermitteln, markiert und von einer weiteren Nutzung des Verfahrens ausgeschlossen werden können.It is also checked whether the received identification data of the at least one second motor vehicle 20a to 20h match the identification data stored in a blocking list. If the respective identification data match, the communication connection with the at least one second motor vehicle 20a to 20h is terminated. In this way, a type of spam blacklist can be created so that, for example, second motor vehicles 20a to 20h that repeatedly transmit advertising to other road users as part of the respective communications can be marked and excluded from further use of the method.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass die Warnmeldung 52 betreffend eine Fahrt in der Umgebung 36 unabhängig mit den empfangenen Statuseinstellungsdaten an das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug 20a bis 20h übermittelt und/oder unabhängig von der aktuell aktivierten Kommunikation des ersten Kraftfahrzeugs 10 von dem ersten Kraftfahrzeug 10 empfangen wird. Sogar falls beispielsweise gemäß der Statuseinstellungsdaten des zweiten Kraftfahrzeugs 20a nicht einmal eine Warnmeldung 52 gewünscht ist, kann es bei einer dringenden Warnmeldung 52, die beispielsweise akut eine Fahrsicherheit auf der Straße 30 betrifft, dennoch vorgesehen sein, dass diese Warnmeldung 52 über die Kommunikationsverbindung 15 auch an das zweite Kraftfahrzeug 20a übermittelt wird.Provision can also be made for the warning message 52 relating to a trip in the area 36 to be transmitted to the at least one second motor vehicle 20a to 20h independently of the received status setting data and/or independently of the currently activated communication of the first motor vehicle 10 from the first motor vehicle 10 Will be received. Even if, for example, according to the status setting data of the second motor vehicle 20a, not even a warning message 52 is desired, in the case of an urgent warning message 52, which, for example, acutely relates to driving safety on the road 30, provision can still be made for this warning message 52 to also be sent via the communication link 15 is transmitted to the second motor vehicle 20a.

Der Austausch an Informationen, die Kommunikationsverbindung 15 sowie die tatsächliche Kommunikation zwischen Kraftfahrzeugen 10, 20a bis 20h kann drahtlos erfolgen, beispielsweise über eine Car-to-Car-Verbindung, ein mobiles Datennetzwerk, beispielsweise mittels des Mobilfunkstandards Long Term Evolution (LTE) oder Fifth Generation (5G), oder ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN für Wireless Local Area Network). Alternativ oder zusätzlich dazu kann die Kommunikationsverbindung 15 initiiert werden, wenn beispielsweise ein Aufkleber mit einer Telefonnummer mit einer Außenkamera des ersten Kraftfahrzeugs 10 erkannt wird. Die Kommunikationsverbindung 15 wird in diesem Beispiel über ein Mobilfunknetz, beispielsweise mittels einem im Kraftfahrzeug 10 positionierten mobilen Endgerät, das mit der Steuereinrichtung 12 des ersten Kraftfahrzeugs 10 gekoppelt ist, erfolgen. The exchange of information, the communication link 15 and the actual communication between motor vehicles 10, 20a to 20h can take place wirelessly, for example via a car-to-car connection, a mobile data network, for example using the Long Term Evolution (LTE) or Fifth mobile radio standard Generation (5G), or a wireless local area network (WLAN for Wireless Local Area Network). As an alternative or in addition to this, the communication connection 15 can be initiated if, for example, a sticker with a telephone number is recognized by an exterior camera of the first motor vehicle 10 . In this example, the communication connection 15 takes place via a mobile radio network, for example by means of a mobile terminal which is positioned in the motor vehicle 10 and is coupled to the control device 12 of the first motor vehicle 10 .

Dies ist kostengünstig umsetzbar, da zahlreiche Kraftfahrzeuge 10, 20a bis 20h mit einer Frontkamera und/oder weiteren Umgebungskameras sowie den entsprechenden Kommunikationsschnittstellen 14 ausgestattet sind. Die Telefonnummer des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs 20a bis 20h kann speziell codiert vorliegen, um eine Erkennung zu erleichtern. Hierbei handelt es sich beispielsweise um eine Darstellung als sogenannter Quick Response(QR)-Code. Bevorzugt findet die Kommunikationsverbindung 15 jedoch direkt zwischen den jeweiligen Kommunikationsschnittstellen 14 der einzelnen beteiligten Kraftfahrzeuge 10, 20a bis 20h, das heißt dem ersten Kraftfahrzeug 10 sowie dem zweiten Kraftfahrzeug 20a bis 20h statt.This can be implemented cost-effectively, since numerous motor vehicles 10, 20a to 20h are equipped with a front camera and/or other area cameras and the corresponding communication interfaces 14. The telephone number of the respective second motor vehicle 20a to 20h can be specially encoded in order to facilitate identification. This is, for example, a representation as a so-called Quick Response (QR) code. However, the communication connection 15 preferably takes place directly between the respective communication interfaces 14 of the individual motor vehicles 10, 20a to 20h involved, ie the first motor vehicle 10 and the second motor vehicle 20a to 20h.

Es können außerdem Gespräche 41 oder Nachrichten 42 zwischen mehr als zwei Kraftfahrzeugen 10, 20a bis 20h gleichzeitig parallel oder gemeinsam ausgetauscht werden. Es ist also eine Art Konferenzschaltung und letztendlich der Aufbau eines Kommunikationsnetzwerks möglich. Es können also vom ersten Kraftfahrzeug 10 aus gleichzeitig mehrere Kommunikationen mit verschiedenen anderen zweiten Kraftfahrzeugen 20a bis 20h beziehungsweise deren Insassen geführt werden und/oder eine Gruppenkommunikation. Insgesamt zeigen die Beispiele die Möglichkeit einer Kommunikation zwischen Verkehrsteilnehmern in der Umgebung 36.In addition, conversations 41 or messages 42 can be exchanged simultaneously in parallel or jointly between more than two motor vehicles 10, 20a to 20h. So a kind of conference call and ultimately the construction of a communication network is possible. Thus, from the first motor vehicle 10, several communications can be carried out simultaneously with various other second motor vehicles 20a to 20h or their occupants and/or a group communication. Overall, the examples show the possibility of communication between road users in the area 36.

In dem Benutzerprofil 51 werden zusätzlich Informationen über die Insassen und folglich die potentiellen oder tatsächlichen Kommunikationspartner selbst hinterlegt, wie beispielsweise deren Hobbys, Alter, Beruf und/oder gewünschte Gesprächsthemen wie beispielsweise das Thema 53 Urlaub 53a oder das Thema 53 Sport 53b. Das Benutzerprofil 51 kann beispielsweise im ersten Kraftfahrzeug 10 und somit potentiellen anderen Kommunikationspartnern angezeigt werden. Darauf basierend kann das oben beschriebene automatische Matching von Kommunikationspartnern stattfinden, sodass beispielsweise bei einem Stau auf einer Schnellstraße unter vielen möglichen Kommunikationspartnern automatisch der wahrscheinlich am interessanteste Kommunikationspartner ausgewählt oder zumindest vorgeschlagen werden kann.Additional information about the occupants and consequently the potential or actual communication partners themselves is stored in the user profile 51, such as their hobbies, age, occupation and/or desired topics of conversation such as the topic 53 vacation 53a or the topic 53 sport 53b. The user profile 51 can be displayed, for example, in the first motor vehicle 10 and thus in other potential communication partners. Based on this, the above-described automatic matching of communication partners can take place, so that, for example, in the event of a traffic jam on an expressway, the communication partner that is probably the most interesting can be automatically selected or at least proposed from among many possible communication partners.

Es ist zudem oder alternativ möglich, dass verschiedene Typen von Kommunikationsmöglichkeiten, das heißt verschiedene Kommunikationsarten, ausgewählt und unterschieden werden können. Auch möglich ist, dass mittels der Statuseinstellungsdaten gewählt werden kann, ob eine dringende Warnmeldung 52 oder generell eine Warnmeldung 52 zugelassen werden soll oder ob auch ein nicht näher spezifizierter allgemeiner Kommunikationswunsch, beispielsweise ein beliebiges Gespräch 41, gewünscht ist. Es ist außerdem möglich, dass das zweite Kraftfahrzeug 20 einen der Überprüfungsschritte durchführt, sodass je nach dessen tatsächlichen Statuseinstellungen die durch entsprechende Betätigung der Kommunikationsaufnahmefunktion 40 aktivierte Kommunikation dahingehend überprüft wird, ob diese tatsächlich von dem Insassen des entsprechenden zweiten Kraftfahrzeugs 20a bis 20h gewünscht ist. Ist im zweiten Kraftfahrzeug 20a bis 20h gemäß der Statuseinstellungsdaten beispielsweise nur eine Warnmeldung 52 gewünscht, wird tatsächlich immer nur eine Warnmeldung 52 durchgestellt, jedoch ein allgemeines Gespräch 41 blockiert. Bei dringenden Warnungen kann jedoch eine bereits bestehende Kommunikation automatisch pausiert oder unterbrochen werden. Es ist außerdem möglich, dass sobald eine Statuseinstellung umfasst, dass ein beliebiges Gespräch 41 gewünscht ist, eine automatische Mitteilung erfolgt, sobald ein zweites Kraftfahrzeug 20a bis 20h in der Umgebung 36 erfasst wird, das eben diesen Kommunikationswunsch ebenfalls aufweist. Generell kann die Kommunikation in Form eines Gesprächs 41, das heißt über Sprache, stattfinden, oder mithilfe von Nachrichten 42, das heißt mittels Mitteilungen und sogenannten Kurznachrichten. Hierbei ist auch eine Kombination vorstellbar. Beispielsweise kann eine Kommunikation über Nachrichten 42 beginnen und dann in ein Telefongespräch, das heißt ein Gespräch 41, übergeleitet werden. Hierfür können entsprechende Auswahloptionen auf der Anzeigeeinrichtung 13 bereitgestellt werden. Ebenfalls denkbar ist ein Wechsel zu einer Kommunikation über Sprachnachrichten oder ein Videobild. Relevant ist hierbei, dass bei Desinteresse 54 an einer Kommunikation jegliche Anrufe und somit jegliche Kommunikation automatisch abgelehnt wird.It is also or alternatively possible that different types of communication options, ie different types of communication, can be selected and differentiated. It is also possible that the status setting data can be used to select whether an urgent warning message 52 or a warning message 52 in general should be permitted or whether an unspecified general communication request, for example any conversation 41, is desired. It is also possible that the second motor vehicle 20 performs one of the verification steps, so that depending on its actual status settings by corresponding Actuation of the communication recording function 40 activated communication is checked to determine whether this is actually desired by the occupant of the corresponding second motor vehicle 20a to 20h. If, for example, only a warning message 52 is desired in the second motor vehicle 20a to 20h according to the status setting data, only one warning message 52 is actually ever put through, but a general conversation 41 is blocked. However, in the case of urgent warnings, existing communication can be automatically paused or interrupted. It is also possible that as soon as a status setting includes that any conversation 41 is desired, an automatic notification takes place as soon as a second motor vehicle 20a to 20h is detected in the area 36, which also has this communication request. In general, the communication can take place in the form of a conversation 41, ie by voice, or with the help of messages 42, ie by means of notifications and so-called short messages. A combination is also conceivable here. For example, a communication can begin via messages 42 and then transition into a telephone conversation, i.e., conversation 41 . Corresponding selection options can be provided on the display device 13 for this purpose. A change to communication via voice messages or a video image is also conceivable. It is relevant here that if there is no interest 54 in a communication, any calls and thus any communication are automatically rejected.

Mit allen kompatiblen zweiten Kraftfahrzeugen 20a bis 20h, das heißt allen zweiten Kraftfahrzeugen 20a bis 20h, die das Qualifikationskriterium erfüllen, wird automatisch die drahtlose Verbindung, das heißt die Kommunikationsverbindung 15, aufgebaut. Diese ist außerdem mit Hilfe von 5G-Direktkommunikation denkbar. Über diese Kommunikationsverbindung 15 tauschen die Kraftfahrzeuge 10, 20a bis 20h neben den grundlegenden Informationen zur Position des jeweiligen Kraftfahrzeugs 10, 20 a bis 20h sowie der maximalen Reichweite der Kommunikationsverbindung 15, das heißt zusätzlich zu den Qualifikationsdaten, anhand derer das Qualifikationskriterium überprüft wird, von einer Person erkennbare Identifikationsmerkmale wie zum Beispiel ein Nummernschild, Fahrzeugfarbe oder Fahrzeugmodell sowie gegebenenfalls weitere Informationen wie zum Beispiel eine Telefonnummer, falls das Gespräch 41 über herkömmliche Mobilfunknetztechnologie abgehalten werden soll, aus. Diese jeweiligen von einer Person erkennbaren Identifikationsmerkmale werden oben als Identifikationsdaten bezeichnet. Prinzipiell ist also stets die Kommunikationsverbindung 15 über Car-to-Car-Kommunikation, aber auch über das Mobilfunknetz in Form des Telefongesprächs möglich. Erfolgt die Kommunikationsverbindung 15 über Car-to-Car, erfolgt letztendlich eine Liveübertragung, ein sogenanntes Streaming, von beispielsweise mittels der Mikrofoneinrichtung 18 im ersten Kraftfahrzeug 10 aufgezeichneten Sprachinformationen an das entsprechende zweite Kraftfahrzeug 20a bis 20h sowie umgekehrt. Es ist außerdem denkbar, dass dem zweiten Kraftfahrzeug 20a bis 20h die Möglichkeit bereitgestellt wird, einen Anruf des ersten Kraftfahrzeugs 10, das heißt die von diesem aktivierten Kommunikation, abzulehnen oder sofort zu verhindern.The wireless connection, ie the communication link 15, is automatically set up with all compatible second motor vehicles 20a to 20h, ie all second motor vehicles 20a to 20h which meet the qualification criterion. This is also conceivable with the help of 5G direct communication. Via this communication link 15, the motor vehicles 10, 20a to 20h exchange basic information about the position of the respective motor vehicle 10, 20a to 20h and the maximum range of the communication link 15, i.e. in addition to the qualification data on the basis of which the qualification criterion is checked a person recognizable identification features such as a license plate, vehicle color or vehicle model and possibly other information such as a telephone number if the call 41 is to be held via conventional mobile network technology. These respective identification features recognizable by a person are referred to above as identification data. In principle, the communication connection 15 is always possible via car-to-car communication, but also via the mobile network in the form of a telephone call. If the communication connection 15 takes place via car-to-car, a live transmission, a so-called streaming, of voice information recorded for example by means of the microphone device 18 in the first motor vehicle 10 to the corresponding second motor vehicle 20a to 20h and vice versa takes place. It is also conceivable that the second motor vehicle 20a to 20h is given the option of rejecting or immediately preventing a call from the first motor vehicle 10, ie the communication activated by it.

Alternativ zu der beschriebenen Anzeige auf der Anzeigeeinrichtung 13 im ersten Kraftfahrzeug 10 in Form einer Umgebungskarte aus der Vogelperspektive ist das Anzeigen einer Liste der zweiten Kraftfahrzeuge 20a bis 20h in der Umgebung 36 denkbar.As an alternative to the described display on the display device 13 in the first motor vehicle 10 in the form of a map of the surroundings from a bird's-eye view, displaying a list of the second motor vehicles 20a to 20h in the surroundings 36 is conceivable.

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben einer Kommunikation zwischen mehreren Kraftfahrzeugen (10, 20), umfassend folgende in einem ersten Kraftfahrzeug (10) der mehreren Kraftfahrzeuge (10, 20) durchgeführte Schritte: - Feststellen, ob zumindest ein in einer vorgegebenen Umgebung (36) des ersten Kraftfahrzeugs (10) positioniertes zweites Kraftfahrzeug (20) der mehreren Kraftfahrzeuge (10, 20) ein vorgegebenes Qualifikationskriterium erfüllt (S1); - falls das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug (20) das Qualifikationskriterium erfüllt, automatischer Aufbau einer jeweiligen Kommunikationsverbindung (15) zwischen dem ersten Kraftfahrzeug (10) und dem zumindest einen festgestellten zweiten Kraftfahrzeug (20) (S2); - Auswerten von über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15) empfangenen Identifikationsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) zum Verorten des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs (20) in der Umgebung (36) des ersten Kraftfahrzeugs (10) (S3); - Empfangen von jeweiligen Statuseinstellungsdaten des jeweiligen zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15), wobei die jeweiligen Statuseinstellungsdaten ein Kommunikationsinteresse eines Insassen des jeweiligen zweiten Kraftfahrzeugs (20) beschreiben (S4), wobei die Statuseinstellungsdaten eine Sprachnachricht umfassen, die innerhalb einer vorgegebenen Zeitdauer ausgesendet wird, wobei falls die Statuseinstellungsdaten innerhalb der vorgegebenen Zeitdauer vom ersten Kraftfahrzeug (10) empfangen werden, die Sprachnachricht im ersten Kraftfahrzeug (10) ausgegeben wird, wobei die Sprachnachricht vom Insassen des zweiten Kraftfahrzeugs (20) als gesprochene Nachricht aufgenommen und automatisch an alle anderen Kraftfahrzeuge (10, 20) in der Umgebung gesendet wird, wobei die Sprachnachricht im zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug (20) selbst oder in einer externen Einrichtung gespeichert wird, sodass sie für die vorgegebene Zeitdauer wiederholt ausgesendet wird; - Auswerten der Identifikationsdaten und der Statuseinstellungsdaten zum Bereitstellen einer Anzeige zumindest aller zweiten Kraftfahrzeuge (20), zu denen eine jeweilige Kommunikationsverbindung (15) aufgebaut wurde und die gemäß ihrer jeweiligen Statuseinstellungsdaten an einer Kommunikation interessiert sind, im ersten Kraftfahrzeug (10) (S5) sowie, falls wenigstens ein zweites Kraftfahrzeug (20) angezeigt wird, einer Kommunikationsaufnahmefunktion (40) zum Aktivieren einer Kommunikation über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15) mit dem wenigstens einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeug (20) (S6).Method for operating communication between a plurality of motor vehicles (10, 20), comprising the following steps carried out in a first motor vehicle (10) of the plurality of motor vehicles (10, 20): - determining whether at least one is in a predetermined environment (36) of the first motor vehicle (10) positioned second motor vehicle (20) of the plurality of motor vehicles (10, 20) meets a predetermined qualification criterion (S1); - If the at least one second motor vehicle (20) meets the qualification criterion, automatic establishment of a respective communication link (15) between the first motor vehicle (10) and the at least one detected second motor vehicle (20) (S2); - Evaluation of via the respective communication link (15) received identification data of the respective at least one second motor vehicle (20) for locating the respective second motor vehicle (20) in the area (36) of the first motor vehicle (10) (S3); - Receiving respective status setting data of the respective at least one second motor vehicle (20) via the respective communication link (15), the respective status setting data describing a communication interest of an occupant of the respective second motor vehicle (20) (S4), the status setting data comprising a voice message which is sent out within a specified period of time, wherein if the status setting data is received by the first motor vehicle (10) within the specified period of time, the voice message is output in the first motor vehicle (10), the voice message being recorded by the occupant of the second motor vehicle (20) as a spoken message and automatically sent to all other motor vehicles (10, 20) in the area is, wherein the voice message is stored in the at least one second motor vehicle (20) itself or in an external device, so that it is sent out repeatedly for the predetermined period of time; - Evaluation of the identification data and the status setting data to provide a display of at least all second motor vehicles (20) to which a respective communication connection (15) has been established and which are interested in communication according to their respective status setting data, in the first motor vehicle (10) (S5) and, if at least one second motor vehicle (20) is displayed, a communication recording function (40) for activating communication via the respective communication link (15) with the at least one displayed second motor vehicle (20) (S6). Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Statuseinstellungsdaten des zumindest einen angezeigten zweiten Kraftfahrzeugs (20) mit auf der Anzeige angezeigt werden, wobei die Statuseinstellungsdaten zumindest eines von folgenden Kommunikationsinteressen beschreiben: - Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines beliebigen zweiten Kraftfahrzeugs (20); - Interesse an einer Warnmeldung (52) betreffend eine Fahrt in der Umgebung (36); - Interesse an der Kommunikation mit dem Insassen eines zweiten Kraftfahrzeugs (20), der ein persönliches Benutzerprofil (51) bereitstellt; - Interesse an der Kommunikation zu einem vorgegebenen Thema (53); - Interesse an der Kommunikation einer vorgegebenen Kommunikationsart; - Desinteresse (54) an jeglicher Kommunikation.Method according to the preceding claim, wherein the status setting data of the at least one displayed second motor vehicle (20) are also displayed on the display, the status setting data describing at least one of the following communication interests: - Interest in communicating with the occupant of any second motor vehicle (20); - Interest in a warning message (52) relating to a trip in the area (36); - Interest in communicating with the occupant of a second motor vehicle (20) who provides a personal user profile (51); - interest in communication on a given topic (53); - interest in communication of a given type of communication; - Disinterest (54) in any communication. Verfahren, nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei alle zweiten Kraftfahrzeuge (20) auf der Anzeige im ersten Kraftfahrzeug (10) angezeigt werden, die mit dem ersten Kraftfahrzeug (10) über die jeweilige Kommunikationsverbindung (15) verbunden sind, wobei für die angezeigten zweiten Kraftfahrzeuge (20), die gemäß ihrer Statuseinstellungsdaten Desinteresse (54) an jeglicher Kommunikation haben, die Kommunikationsaufnahmefunktion (40) deaktiviert wird.Method according to the preceding claim, wherein all second motor vehicles (20) are displayed on the display in the first motor vehicle (10) which are connected to the first motor vehicle (10) via the respective communication link (15), wherein for the displayed second motor vehicles (20) who, according to their status setting data, have no interest (54) in any communication, the communication recording function (40) is deactivated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Statuseinstellungsdaten eine vom Insassen entworfene und/oder ausgewählte Statusmeldung umfassen, die auf der bereitgestellten Anzeige im ersten Kraftfahrzeug (10) angezeigt wird.A method as claimed in any preceding claim, wherein the status setting data comprises an occupant designed and/or selected status message displayed on the provided display in the first motor vehicle (10). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei im ersten Kraftfahrzeug (10) Statuseinstellungsdaten des ersten Kraftfahrzeugs (10) hinterlegt sind, die unter Anwendung eines Übereinstimmungskriteriums mit den empfangenen Statuseinstellungsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) abgeglichen werden, wobei bei Erfüllung des Übereinstimmungskriteriums sowie bestehendem Interesse an der Kommunikation die Kommunikation mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug (20) automatisch aktiviert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein status setting data of the first motor vehicle (10) are stored in the first motor vehicle (10), which are compared using a match criterion with the received status setting data of the at least one second motor vehicle (20), wherein when the match criterion is met and existing interest in the communication, the communication with the at least one second motor vehicle (20) is automatically activated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Statuseinstellungsdaten nach dem Aufbau der Kommunikationsverbindung (15) mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug (20) und/oder nach einer Änderung der Statuseinstellungsdaten vom ersten Kraftfahrzeug (10) empfangen werden.Method according to one of the preceding claims, the status setting data being received from the first motor vehicle (10) after the communication connection (15) has been set up with the at least one second motor vehicle (20) and/or after a change in the status setting data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die bereitgestellte Kommunikationsaufnahmefunktion (40) mittels einer erfassten Geste und/oder eines erfassten Sprachbefehls des Insassen des ersten Kraftfahrzeugs (10) angesteuert wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the provided communication recording function (40) is controlled by means of a recorded gesture and/or a recorded voice command of the occupant of the first motor vehicle (10). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei überprüft wird, ob die empfangenen Identifikationsdaten des zumindest einen zweiten Kraftfahrzeugs (20) mit in einer Sperrliste hinterlegten Identifikationsdaten übereinstimmen, und, falls die jeweiligen Identifikationsdaten übereinstimmen, die Kommunikationsverbindung (15) mit dem zumindest einen zweiten Kraftfahrzeug (20) beendet wird.Method according to one of the preceding claims, it being checked whether the received identification data of the at least one second motor vehicle (20) match the identification data stored in a blocking list, and, if the respective identification data match, the communication link (15) with the at least one second motor vehicle (20) is terminated. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei eine Warnmeldung (52) betreffend eine Fahrt in der Umgebung (36) unabhängig von den empfangenen Statuseinstellungsdaten an das zumindest eine zweite Kraftfahrzeug (20) übermittelt und/oder unabhängig von der aktuell aktivierten Kommunikation des ersten Kraftfahrzeugs (10) von dem ersten Kraftfahrzeug (10) empfangen wird.Method according to the preceding claim, wherein a warning message (52) relating to a trip in the area (36) is transmitted to the at least one second motor vehicle (20) independently of the received status setting data and/or independently of the currently activated communication of the first motor vehicle (10 ) is received by the first motor vehicle (10). Kraftfahrzeug (10, 20) das dazu ausgestaltet ist, als erstes Kraftfahrzeug (10) und/oder als zweites Kraftfahrzeug (20) ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Motor vehicle (10, 20) which is designed to carry out a method according to one of the preceding claims as the first motor vehicle (10) and/or as the second motor vehicle (20).
DE102019208204.1A 2019-06-05 2019-06-05 Method for operating a communication between several motor vehicles Active DE102019208204B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208204.1A DE102019208204B4 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Method for operating a communication between several motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019208204.1A DE102019208204B4 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Method for operating a communication between several motor vehicles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019208204A1 DE102019208204A1 (en) 2020-12-10
DE102019208204B4 true DE102019208204B4 (en) 2023-03-02

Family

ID=73459852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019208204.1A Active DE102019208204B4 (en) 2019-06-05 2019-06-05 Method for operating a communication between several motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019208204B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012403A1 (en) 2009-03-31 2011-01-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Use in-network V2X session maintenance protocols to enable instant entertainment applications
US20150312353A1 (en) 2012-11-30 2015-10-29 GM Global Technology Operations LLC Driver-to-driver communication system, vehicle, and method thereof
DE102016002703A1 (en) 2016-03-08 2017-09-14 Audi Ag Method for communication between a first vehicle and a second vehicle, communication device for a vehicle, and corresponding vehicle
US20180032217A1 (en) 2015-12-16 2018-02-01 Lg Electronics Inc. Vehicle driver assistance apparatus and vehicle driver assistance method therefor
DE102016225746A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Audi Ag Establishing a direct communication connection with a foreign vehicle in an environment of a motor vehicle
US20190001987A1 (en) 2015-09-01 2019-01-03 Lg Electronics Inc. Vehicle and control method thereof

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010012403A1 (en) 2009-03-31 2011-01-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Use in-network V2X session maintenance protocols to enable instant entertainment applications
US20150312353A1 (en) 2012-11-30 2015-10-29 GM Global Technology Operations LLC Driver-to-driver communication system, vehicle, and method thereof
US20190001987A1 (en) 2015-09-01 2019-01-03 Lg Electronics Inc. Vehicle and control method thereof
US20180032217A1 (en) 2015-12-16 2018-02-01 Lg Electronics Inc. Vehicle driver assistance apparatus and vehicle driver assistance method therefor
DE102016002703A1 (en) 2016-03-08 2017-09-14 Audi Ag Method for communication between a first vehicle and a second vehicle, communication device for a vehicle, and corresponding vehicle
DE102016225746A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Audi Ag Establishing a direct communication connection with a foreign vehicle in an environment of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019208204A1 (en) 2020-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016123616B4 (en) Determining a location of a vehicle user after a collision event and methods for establishing communication with a vehicle user after a collision event
EP3324385A1 (en) Automatically driving vehicle and method for communicating between one operating point which controls an automatically driving vehicle externally and a different road user
DE102016002703B4 (en) Method for communication between a first vehicle and a second vehicle
DE102017215406A1 (en) A method, mobile user device, computer program for generating visual information for at least one occupant of a vehicle
DE102018118233B4 (en) COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD, SOFTWARE PROGRAM AND DEVICE FOR CALLING FOR THE FORMATION OF AN APPLICATION GATE
DE102013011311A1 (en) Method for operating an information system of a motor vehicle and information system for a motor vehicle
DE112019003047T5 (en) HEAD-UP DISPLAY SYSTEM
DE102020115507A1 (en) OUTDOOR SPEAKER SYSTEM FOR A VEHICLE
DE102015225135A1 (en) System and method for adapting an acoustic output of a navigation system
DE102017215404A1 (en) Method, mobile user device, system, computer program for controlling a mobile user device of an occupant of a vehicle
DE102017215956A1 (en) A method of outputting information about an object in an environment of a vehicle, system and automobile
DE102017215405A1 (en) Method, mobile user device, system, computer program for controlling a mobile user device of an occupant of a vehicle
DE102019208204B4 (en) Method for operating a communication between several motor vehicles
DE102020200424A1 (en) Situation-dependent prioritization of a message in a vehicle
DE102019105546A1 (en) Method, mobile user device, computer program for controlling a control unit of a vehicle
DE102013019563B4 (en) Method for providing information about an environment to a smart device
DE102018116067A1 (en) Procedure for supporting a vehicle driver as well as assistance device, vehicle, computer program and system therefor
DE102018203951A1 (en) Method for representing an environmental region of a motor vehicle of a vehicle convoy, and driver assistance system
DE102018217531B4 (en) Method for monitoring a parking situation of a motor vehicle, device and motor vehicle
DE102013012475B4 (en) Method for operating a mobile terminal
DE102019212381A1 (en) Method of communication between a vehicle and its surroundings
DE102012213619A1 (en) Method for transmitting route data during driving of vehicle through geographical area, involves outputting route data by interface of mobile data transmission unit based on position information and setting information
DE102005040719B4 (en) A vehicle safety device and method for controlling an in-vehicle audio and / or video output device
DE102017215410A1 (en) Method, mobile user device, computer program for controlling a mobile user device of a driver of a vehicle
DE102017204450A1 (en) Method and device for providing a communication connection

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final