DE102019205636A1 - Process and user interface for setting haptic feedback - Google Patents

Process and user interface for setting haptic feedback Download PDF

Info

Publication number
DE102019205636A1
DE102019205636A1 DE102019205636.9A DE102019205636A DE102019205636A1 DE 102019205636 A1 DE102019205636 A1 DE 102019205636A1 DE 102019205636 A DE102019205636 A DE 102019205636A DE 102019205636 A1 DE102019205636 A1 DE 102019205636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transducer
signal
haptic
user interface
control panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019205636.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Reindl
Manfred Steinbacher
Maximilian Wild
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102019205636.9A priority Critical patent/DE102019205636A1/en
Publication of DE102019205636A1 publication Critical patent/DE102019205636A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/30Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by mechanical features, e.g. buttons or rotary dials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G5/00Means for preventing, limiting or returning the movements of parts of a control mechanism, e.g. locking controlling member
    • G05G5/03Means for enhancing the operator's awareness of arrival of the controlling member at a command or datum position; Providing feel, e.g. means for creating a counterforce
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/016Input arrangements with force or tactile feedback as computer generated output to the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/08Controlling members for hand actuation by rotary movement, e.g. hand wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Es wird eine Benutzerschnittstelle (110) für ein Gerät (100) beschrieben, wobei die Benutzerschnittstelle (110) ein Bedienfeld (113) mit mehreren Bedienelementen (117) umfasst, die an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds (113) angeordnet sind. Des Weiteren umfasst die Benutzerschnittstelle (110) einen ersten und einen zweiten Wandler (121, 122), die jeweils eingerichtet sind, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal (131) an dem Bedienfeld (113) zu bewirken und/oder ein Messsignal (132) in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds (113) zu erfassen. Außerdem umfasst die Benutzerschnittstelle (110) eine Steuereinheit (111), die eingerichtet ist, den ersten Wandler (121) zu veranlassen, ein erstes haptisches Signal (131) zu bewirken, und den zweiten Wandler (122) zu veranlassen, ein Messsignal (132) in Bezug auf das erste haptische Signal (131) zu erfassen. Die Steuereinheit (111) ist ferner eingerichtet, den ersten Wandler (121) auf Basis des erfassten Messsignals (132) zu kalibrieren.A user interface (110) for a device (100) is described, the user interface (110) comprising a control panel (113) with several control elements (117) which are arranged at different points on the control panel (113). Furthermore, the user interface (110) comprises a first and a second converter (121, 122), each of which is set up to produce a haptic signal (131) on the control panel (113) and / or a measurement signal (132) for haptic feedback ) with respect to a vibration of the control panel (113). In addition, the user interface (110) comprises a control unit (111) which is set up to cause the first transducer (121) to cause a first haptic signal (131) and to cause the second transducer (122) to generate a measurement signal (132 ) with respect to the first haptic signal (131). The control unit (111) is also set up to calibrate the first converter (121) on the basis of the acquired measurement signal (132).

Description

Die Erfindung betrifft die Erzeugung von haptischen und ggf. akustischen Rückmeldungen an einer Benutzerschnittstelle und/oder an einem Bedienfeld. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren, mit dem die Wiedergabe von haptischen und ggf. akustischen Rückmeldungen verbessert, insbesondere optimiert, werden kann.The invention relates to the generation of haptic and, if necessary, acoustic feedback on a user interface and / or on a control panel. In particular, the invention relates to a method with which the reproduction of haptic and possibly acoustic feedback can be improved, in particular optimized.

Ein Hausgerät kann als Teil einer Benutzerschnittstelle einen berührungsempfindlichen Bildschirm aufweisen. Über den berührungsempfindlichen Bildschirm können ein oder mehrere virtuelle Bedienelemente (z.B. Tasten, Schalter, Knöpfe, etc.) bereitgestellt werden. Um eine möglichst komfortable und zuverlässige Betätigung eines virtuellen Bedienelements zu ermöglichen, ist es typischerweise vorteilhaft, wenn parallel zu der Betätigung des virtuellen Bedienelements eine haptische und ggf. akustische Rückmeldung bewirkt wird (z.B. zur Simulation des Klickgeräusches und/oder Klickgefühls eines Schalters). Eine derartige haptische Rückmeldung kann z.B. mittels eines Körperschallwandlers bewirkt werden. Insbesondere bei relativ großen berührungsempfindlichen Bildschirmen kann es sinnvoll sein, mehrere Körperschallwandler einzusetzen, um in präziser und/oder gleichmäßiger Weise haptische Rückmeldungen an unterschiedlichen Stellen auf dem Bildschirm erzeugen zu können.A household appliance can have a touch-sensitive screen as part of a user interface. One or more virtual operating elements (e.g. buttons, switches, buttons, etc.) can be provided via the touch-sensitive screen. In order to enable a virtual control element to be actuated as conveniently and reliably as possible, it is typically advantageous if, in parallel to actuation of the virtual control element, a haptic and possibly acoustic feedback is provided (e.g. to simulate the click noise and / or click feeling of a switch). Such a haptic feedback can e.g. be effected by means of a structure-borne sound transducer. Particularly in the case of relatively large touch-sensitive screens, it can be useful to use several structure-borne sound converters in order to be able to generate haptic feedback at different points on the screen in a precise and / or uniform manner.

Die einzelnen Komponenten, insbesondere die ein oder mehreren Körperschallwandler, einer Benutzerschnittstelle weisen typischerweise Fertigungstoleranzen auf. Des Weiteren kann es im Laufe des Betriebs einer Benutzerschnittstelle zu Veränderungen der Eigenschaften von einzelnen Komponenten einer Benutzerschnittstelle kommen. Diese Effekte können dazu führen, dass haptische Rückmeldungen nicht mit einer ausreichenden Präzision (insbesondere in Bezug auf die Lokalisierung und/oder in Bezug auf die Form der Rückmeldung) wiedergegeben werden.The individual components, in particular the one or more structure-borne sound converters, of a user interface typically have manufacturing tolerances. Furthermore, changes in the properties of individual components of a user interface can occur in the course of the operation of a user interface. These effects can lead to haptic feedback not being reproduced with sufficient precision (in particular with regard to the localization and / or with regard to the form of the feedback).

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, in effizienter und zuverlässiger Weise eine präzise Wiedergabe von haptischen Rückmeldungen zu ermöglichen.The present document deals with the technical task of enabling precise reproduction of haptic feedback in an efficient and reliable manner.

Die Aufgabe wird jeweils durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind insbesondere in den abhängigen Patentansprüchen definiert, in nachfolgender Beschreibung beschrieben oder in der beigefügten Zeichnung dargestellt.The object is achieved in each case by the subject matter of the independent patent claims. Advantageous embodiments are particularly defined in the dependent claims, described in the following description or shown in the accompanying drawing.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Benutzerschnittstelle (d.h. eine Vorrichtung) für ein Gerät, insbesondere für ein Hausgerät, beschrieben. Die Benutzerschnittstelle kann ausgebildet sein, um an einer Frontplatte des Geräts befestigt zu werden. Die Benutzerschnittstelle umfasst ein Bedienfeld mit mehreren Bedienelementen, die an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds angeordnet sind. Das Bedienfeld kann insbesondere einen berührungsempfindlichen Bildschirm umfassen, der eingerichtet ist, an unterschiedlichen Stellen auf dem Bildschirm virtuelle Bedienelemente bereitzustellen.According to one aspect of the invention, a user interface (i.e. a device) for an appliance, in particular for a domestic appliance, is described. The user interface can be designed to be attached to a front panel of the device. The user interface comprises a control panel with a plurality of control elements which are arranged at different locations on the control panel. The control panel can in particular comprise a touch-sensitive screen which is set up to provide virtual control elements at different points on the screen.

Ferner kann die Benutzerschnittstelle eingerichtet sein, in Reaktion auf das Berühren eines Bedienelements eine haptische Rückmeldung an dem Bedienfeld zu bewirken. Insbesondere kann das Bedienfeld in Reaktion auf das Berühren eines Bedienelements in Schwingungen versetzt werden, um dem berührenden Nutzer eine haptische Rückmeldung dahingehend zu geben, dass die Betätigung des Bedienelements von der Benutzerschnittstelle erkannt wurde. So können die Zuverlässigkeit und der Komfort einer Benutzerschnittstelle erhöht werden.Furthermore, the user interface can be set up to effect haptic feedback on the control panel in response to touching an operating element. In particular, the control panel can be made to vibrate in response to touching an operating element in order to provide the touching user with haptic feedback that the actuation of the operating element has been recognized by the user interface. This can increase the reliability and convenience of a user interface.

Die Benutzerschnittstelle umfasst einen ersten und einen zweiten Wandler, die an einer ersten Stelle bzw. an einer unterschiedlichen zweiten Stelle an der Benutzerschnittstelle (insbesondere an dem Bedienfeld) angeordnet sind, und die jeweils eingerichtet sind, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal an dem Bedienfeld zu bewirken und/oder ein Messsignal in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds zu erfassen. Die zumindest zwei Wandler können somit jeweils als Aktuator zur Erzeugung eines haptischen Signals an dem Bedienfeld und als Sensor zur Messung einer Schwingung des Bedienfelds verwendet werden.The user interface comprises a first and a second transducer, which are arranged at a first location or at a different second location on the user interface (in particular on the control panel), and which are each set up to provide a haptic signal on the control panel for haptic feedback to effect and / or to record a measurement signal with respect to a vibration of the control panel. The at least two transducers can thus each be used as an actuator for generating a haptic signal on the control panel and as a sensor for measuring a vibration of the control panel.

Der erste Wandler und der zweite Wandler können jeweils einen elektroakustischen und/oder einen elektromechanischen Wandler umfassen. Insbesondere können der erste Wandler und der zweite Wandler jeweils einen Körperschallwandler, insbesondere einen Exciter und/oder einen piezoelektrischen Körperschallwandler, umfassen. Der erste Wandler und der zweite Wandler können eingerichtet sein, ein elektrisches Signal in ein akustisches und/oder in ein Schwingungssignal zu wandeln. In umgekehrter Wirkrichtung können der erste Wandler und der zweite Wandler eingerichtet sein, ein akustisches und/oder ein Schwingungssignal in ein elektrisches Signal zu wandeln.The first converter and the second converter can each include an electroacoustic and / or an electromechanical converter. In particular, the first transducer and the second transducer can each include a structure-borne sound transducer, in particular an exciter and / or a piezoelectric structure-borne sound transducer. The first transducer and the second transducer can be set up to convert an electrical signal into an acoustic and / or into a vibration signal. In the opposite direction of action, the first transducer and the second transducer can be set up to convert an acoustic and / or a vibration signal into an electrical signal.

Beispielsweise können der erste Wandler und der zweite Wandler jeweils ein Magnetsystem (zur Erzeugung eines konstanten Magnetfelds) und eine Schwingspule umfassen. Dabei kann die Schwingspule ausgebildet sein, in Reaktion auf ein elektrisches Ansteuersignal in Schwingungen versetzt zu werden, und/oder bei Schwingung der Schwingspule einen elektrischen Messstrom zu erzeugen. Die Schwingspule kann direkt oder indirekt an dem Bedienfeld befestigt sein, um das Bedienfeld in Schwingungen zu versetzen und/oder um durch eine Schwingung des Bedienfeldes in Schwingungen versetzt zu werden. Die Wandler können somit jeweils mit einem elektrischen Ansteuersignal angesteuert werden, um jeweils (als haptisches Signal) eine Schwingung des Bedienfeldes zu bewirken. Andererseits kann die Schwingspule eines Wandlers durch das Bedienfeld zu Schwingungen angeregt werden, die an dem Wandler einen Messstrom bewirken, der als Messsignal (z.B. mittels eines Analog-Digital-Wandlers) erfasst werden kann.For example, the first transducer and the second transducer can each comprise a magnet system (for generating a constant magnetic field) and a voice coil. The voice coil can be designed to be set to vibrate in response to an electrical control signal and / or to generate an electrical measurement current when the voice coil vibrates. The voice coil can be attached directly or indirectly to the control panel to the control panel to vibrate and / or to be vibrated by a vibration of the control panel. The transducers can thus each be controlled with an electrical control signal in order to cause the control panel to oscillate (as a haptic signal). On the other hand, the voice coil of a transducer can be excited to vibrate by the control panel, which causes a measuring current on the transducer, which can be recorded as a measuring signal (for example by means of an analog-digital converter).

Das Bedienfeld kann an der für einen Nutzer zugänglichen Vorderseite einer Platte (z.B. einer Bedienfront) angeordnet, insbesondere befestigt, sein. Andererseits können der erste Wandler und der zweite Wandler an der Rückseite der Platte angeordnet, insbesondere befestigt, sein (und somit durch die Platte vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Die Rückseite der Platte kann dem Innenraum eines Gehäuses des (Haus-) Geräts zugewandt sein.The control panel can be arranged, in particular fastened, on the front side of a plate (e.g. an operating front) accessible to a user. On the other hand, the first transducer and the second transducer can be arranged, in particular fastened, on the rear of the plate (and thus protected from environmental influences by the plate. The rear of the plate can face the interior of a housing of the (domestic) appliance.

Die Platte (insbesondere die Bedienfront) kann einen ersten Bereich aufweisen, der sich über eine erste (z.B. der rechten) Kante des Bedienfeldes hinaus erstreckt. Des Weiteren kann die Platte einen zweiten Bereich aufweisen, der sich über eine, der ersten Kante gegenüberliegenden, zweite (z.B. der linken) Kante des Bedienfeldes hinaus erstreckt. Der erste Wandler kann (an der ersten Stelle) in dem ersten Bereich und der zweite Wandler kann (an der zweiten Stelle) in dem zweiten Bereich an der Platte angeordnet, insbesondere befestigt, sein. Die zumindest zwei Wandler können somit an unterschiedlichen Seiten des Bedienfeldes angeordnet sein. So können mittels der zumindest zwei Wandler in zuverlässiger und homogener Weise haptische Rückmeldungen an der gesamten Fläche des Bedienfeldes bewirkt werden.The plate (in particular the control front) can have a first area which extends beyond a first (e.g. the right) edge of the control panel. Furthermore, the plate can have a second area which extends beyond a second (e.g. the left) edge of the control panel opposite the first edge. The first transducer can be arranged, in particular fastened, on the plate (at the first location) in the first area and the second transducer can (at the second location) in the second area. The at least two converters can thus be arranged on different sides of the control panel. In this way, by means of the at least two converters, haptic feedback can be brought about in a reliable and homogeneous manner on the entire surface of the control panel.

Die Benutzerschnittstelle umfasst ferner eine Steuereinheit (z.B. mit einem Mikroprozessor), die eingerichtet ist, den ersten Wandler zu veranlassen, ein erstes haptisches Signal zu bewirken. Das erste haptische Signal kann z.B. bei Berührung eines ersten Bedienelements auf dem Bedienfeld bewirkt werden. Das zu bewirkende haptische Signal hängt dabei typischerweise von der Stelle auf dem Bedienfeld ab, an dem ein Bedienelement angeordnet ist. Beispielsweise kann die Amplitude und/oder die Stärke eines haptischen Signals mit steigendem Abstand zwischen der Stelle eines Bedienelements und der Stelle des erzeugenden Wandlers ansteigen (und umgekehrt). Durch eine Positions-abhängige Anpassung der zu bewirkenden haptischen Signale kann über das gesamte Bedienfeld hinweg eine gleichmäßig intensive haptische Rückmeldung bewirkt werden.The user interface further comprises a control unit (e.g. with a microprocessor) which is arranged to cause the first transducer to produce a first haptic signal. The first haptic signal can e.g. be effected upon touching a first control element on the control panel. The haptic signal to be produced typically depends on the location on the control panel at which a control element is arranged. For example, the amplitude and / or the strength of a haptic signal can increase with increasing distance between the location of an operating element and the location of the generating transducer (and vice versa). A position-dependent adaptation of the haptic signals to be produced can produce an evenly intensive haptic feedback across the entire control panel.

Die Steuereinheit ist ferner eingerichtet, den zweiten Wandler zu veranlassen, ein Messsignal in Bezug auf das erste haptische Signal zu erfassen. Das Messsignal kann dabei die durch das erste haptische Signal bewirkte Schwingung des Bedienfeldes anzeigen. Insbesondere kann der zweite Wandler als Sensor betrieben werden, während der erste Wandler als Aktuator betrieben wird, um zu messen, welche Schwingungen an dem Bedienfeld durch den ersten Wandler an der (zweiten) Stelle des zweiten Wandlers bewirkt werden.The control unit is also set up to cause the second converter to acquire a measurement signal with respect to the first haptic signal. The measurement signal can display the vibration of the control panel caused by the first haptic signal. In particular, the second converter can be operated as a sensor, while the first converter is operated as an actuator in order to measure which vibrations on the control panel are caused by the first converter at the (second) location of the second converter.

Der erste Wandler kann dann in effizienter und präziser Weise auf Basis des erfassten Messsignals kalibriert und/oder eingestellt werden. Insbesondere kann ein Kalibrierwert ermittelt werden, mit dem der erste Wandler in Zukunft betrieben werden kann, um ein haptisches Signal zu bewirken. Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, auf Basis des erfassten Messsignals einen Kalibrierwert für den ersten Wandler zu ermitteln (und zu speichern). Der erste Wandler kann dann veranlasst werden, das erste haptische Signal in Zukunft in Abhängigkeit von dem Kalibrierwert zu bewirken. So kann in effizienter Weise eine präzise Kalibrierung der Wandler einer Benutzerschnittstelle bewirkt werden.The first transducer can then be calibrated and / or adjusted in an efficient and precise manner on the basis of the acquired measurement signal. In particular, a calibration value can be determined with which the first converter can be operated in the future in order to produce a haptic signal. The control unit can be set up to determine (and store) a calibration value for the first converter on the basis of the acquired measurement signal. The first transducer can then be caused to produce the first haptic signal in the future as a function of the calibration value. A precise calibration of the transducers of a user interface can thus be effected in an efficient manner.

Der Kalibrierwert kann einen Verstärkungsfaktor zur Verstärkung des elektrischen Ansteuersignals zur Ansteuerung des ersten Wandlers für das Bewirken des ersten haptischen Signals umfassen. Es kann somit im Rahmen der Kalibrierung ermittelt werden, wie stark der erste Wandler, insbesondere wie stark die Schwingspule des ersten Wandlers, durch ein Ansteuersignal angesteuert werden muss (z.B. mit welcher Amplitude des Ansteuersignals), um ein erstes haptisches Signal zu bewirken, das an der (zweiten Stelle) des zweiten Wandlers in bestimmter Weise (z.B. mit einer bestimmten Amplitude) wahrgenommen wird. Es wird somit eine präzise Einstellung von haptischen Rückmeldungen ermöglicht.The calibration value can include an amplification factor for amplifying the electrical control signal for controlling the first transducer for producing the first haptic signal. It can thus be determined within the scope of the calibration how strongly the first transducer, in particular how strongly the voice coil of the first transducer, has to be controlled by a control signal (e.g. with what amplitude of the control signal) in order to produce a first haptic signal that is triggered the (second position) of the second transducer is perceived in a certain way (eg with a certain amplitude). A precise setting of haptic feedback is thus made possible.

Das Messsignal kann zumindest einen Messwert umfassen und/oder anzeigen. Der zumindest eine Messwert kann zumindest eine Eigenschaft der Schwingung des Bedienfeldes anzeigen. Beispielhafte Messwerte sind: die Amplitude des Messsignals; der Maximalwert der Amplitude des Messsignals; und/oder die Abklingrate und/oder die Abklinggeschwindigkeit und/oder die Abklingdauer des Messsignals nach Beenden des ersten haptischen Signals. Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, auf Basis des Messsignals zumindest einen Messwert zu ermitteln, und den ersten Wandler auf Basis des zumindest einen Messwertes zu kalibrieren. Durch die Berücksichtigung von (ggf. skalaren) Messwerten kann in besonders effizienter Weise eine präzise Kalibrierung erfolgen.The measurement signal can include and / or display at least one measurement value. The at least one measured value can display at least one property of the vibration of the control panel. Exemplary measured values are: the amplitude of the measurement signal; the maximum value of the amplitude of the measurement signal; and / or the decay rate and / or the decay speed and / or the decay duration of the measurement signal after the first haptic signal has ended. The control unit can be set up to determine at least one measured value on the basis of the measurement signal and to calibrate the first converter on the basis of the at least one measured value. By taking into account (possibly scalar) measured values, a precise calibration can be carried out in a particularly efficient manner.

Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, einen ersten Referenzwert für das erste haptische Signal zu ermitteln (z.B. kann der erste Referenzwert ggf. aus einem Speicher der Benutzerschnittstelle ausgelesen werden). Der erste Referenzwert kann dabei den Sollwert für den von dem zweiten Wandler erfassten Messwert anzeigen. Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, den ersten Wandler auf Basis des ersten Referenzwertes, insbesondere auf Basis eines Vergleichs des Messwertes mit dem ersten Referenzwert, zu kalibrieren. Durch die Berücksichtigung eines Referenzwertes kann eine besonders präzise Kalibrierung erfolgen.The control unit can be set up to determine a first reference value for the first haptic signal (for example the first reference value can possibly read from a memory of the user interface). The first reference value can display the setpoint value for the measured value acquired by the second converter. The control unit can be set up to calibrate the first converter on the basis of the first reference value, in particular on the basis of a comparison of the measured value with the first reference value. By taking a reference value into account, a particularly precise calibration can take place.

Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, den Referenzwert auf Basis einer Nutzereingabe zu ermitteln. Beispielsweise kann die Benutzerschnittstelle eingerichtet sein, den Nutzer dahingehend zu befragen (z.B. durch Ausgabe einer Anfrage über einen Bildschirm der Benutzerschnittstelle), ob eine haptische Rückmeldung (z.B. durch das Bewirken des ersten haptischen Signals) als zu stark oder zu schwach wahrgenommen wurde. Die Nutzereingabe kann dann anzeigen, ob ein Nutzer die haptische Rückmeldung als zu stark oder zu schwach wahrgenommen hat. Der Referenzwert kann z.B. erhöht werden, wenn die Nutzereingabe anzeigt, dass eine haptische Rückmeldung als zu schwach wahrgenommen wurde (oder umgekehrt).The control unit can be set up to determine the reference value on the basis of a user input. For example, the user interface can be set up to ask the user (e.g. by outputting a query on a screen of the user interface) whether a haptic feedback (e.g. by causing the first haptic signal) was perceived as too strong or too weak. The user input can then indicate whether a user perceived the haptic feedback as too strong or too weak. The reference value can e.g. increased if the user input indicates that a haptic feedback was perceived as too weak (or vice versa).

Folglich kann die Steuereinheit eingerichtet sein, die Kalibrierung eines Wandlers in Abhängigkeit von einer Nutzereingabe durchzuführen, wobei die Nutzereingabe in Reaktion auf das Bewirken eines haptischen Signals erfolgen kann. Durch die Berücksichtigung einer Nutzereingabe kann eine Anpassung von haptischen Rückmeldungen an die Sensitivität von einzelnen Nutzern erfolgen.Consequently, the control unit can be set up to carry out the calibration of a transducer as a function of a user input, wherein the user input can be made in response to the effect of a haptic signal. By taking user input into account, haptic feedback can be adapted to the sensitivity of individual users.

Die Steuereinheit kann eingerichtet sein, den ersten Wandler zu veranlassen, eine Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen zu bewirken. Die Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen kann z.B. bewirkt werden, um haptische Rückmeldungen für eine entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen Bedienelementen (an unterschiedlichen Stellen) des Bedienfeldes zu erzeugen. Alternativ oder ergänzend kann die Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen z.B. bewirkt werden, um für ein (einziges) Bedienelement des Bedienfeldes eine entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Rückmeldungen zu erzeugen (z.B. für unterschiedliche Formen der Betätigung des Bedienelements).The control unit can be set up to cause the first transducer to produce a plurality of different haptic signals. The plurality of different haptic signals can e.g. be effected in order to generate haptic feedback for a corresponding plurality of different control elements (at different points) of the control panel. Alternatively or additionally, the plurality of different haptic signals can e.g. be effected in order to generate a corresponding plurality of different haptic feedback messages for a (single) control element of the control panel (e.g. for different forms of actuation of the control element).

Der erste Wandler kann somit eingerichtet sein, für N unterschiedliche Bedienelemente (N>1, 2, 3, 4, 5, 6) jeweils M (M>1, 2, 3, 4, 5, 6) unterschiedliche haptische Signal zu bewirken. Es können somit ggf. N x M unterschiedliche haptische Signale bewirkt werden. Ggf. kann für jedes dieser haptischen Signale eine spezifische Kalibrierung (mit einem spezifischen Kalibrierwert) durchgeführt werden. Der zweite Wandler kann zu diesem Zweck veranlasst werden, eine Mehrzahl von Messsignalen für die entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen zu erfassen. Der erste Wandler kann dann in besonders präziser Weise auf Basis der Mehrzahl von erfassten Messsignalen kalibriert werden. Insbesondere kann die Steuereinheit eingerichtet sein, auf Basis der Mehrzahl von erfassten Messsignalen für jedes der Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen einen Kalibrierwert zu ermitteln. So kann eine präzise Kalibrierung der einzelnen verwendeten haptischen Signale erfolgen.The first converter can thus be set up to produce M (M> 1, 2, 3, 4, 5, 6) different haptic signals for N different operating elements (N> 1, 2, 3, 4, 5, 6). Thus, if necessary, N x M different haptic signals can be produced. Possibly. a specific calibration (with a specific calibration value) can be carried out for each of these haptic signals. For this purpose, the second transducer can be made to acquire a plurality of measurement signals for the corresponding plurality of different haptic signals. The first transducer can then be calibrated in a particularly precise manner on the basis of the plurality of acquired measurement signals. In particular, the control unit can be set up to determine a calibration value for each of the plurality of different haptic signals on the basis of the plurality of recorded measurement signals. In this way, the individual haptic signals used can be precisely calibrated.

Wie bereits oben dargelegt, kann die Steuereinheit eingerichtet sein, eine Berührung eines ersten Bedienelements des Bedienfeldes zu detektieren. In Reaktion darauf kann der erste Wandler veranlasst werden, das erste haptische Signal zu bewirken, um eine haptische Rückmeldung in Bezug auf die Berührung des ersten Bedienelements an dem ersten Bedienelement zu bewirken. Des Weiteren kann durch den zweiten Wandler ein Messsignal erfasst werden, um den ersten Wandler zu kalibrieren. Die Kalibrierung kann somit während des normalen Betriebs der Benutzerschnittstelle erfolgen, um eine dauerhaft hochwertige Generierung von haptischen Rückmeldungen zu bewirken.As already explained above, the control unit can be set up to detect a touch of a first control element of the control panel. In response to this, the first transducer can be caused to bring about the first haptic signal in order to bring about a haptic feedback with regard to the touch of the first operating element on the first operating element. Furthermore, a measurement signal can be acquired by the second converter in order to calibrate the first converter. The calibration can thus take place during normal operation of the user interface in order to bring about a permanent high-quality generation of haptic feedback.

Das Bedienfeld kann somit zumindest ein erstes Bedienelement umfassen, für das mittels des ersten Wandlers durch Bewirken des ersten haptischen Signals eine haptische Rückmeldung bei Betätigung des ersten Bedienelements bewirkt wird. Des Weiteren kann das Bedienfeld zumindest ein zweites Bedienelement umfassen, für das mittels des zweiten Wandlers durch Bewirken eines zweiten haptischen Signals eine haptische Rückmeldung bei Betätigung des zweiten Bedienelements bewirkt wird. Beispielsweise können für die ein oder mehreren ersten Bedienelemente, die näher an der ersten Stelle des ersten Wandlers angeordnet sind als an der zweiten Stelle des zweiten Wandlers, die haptischen Signale (zumindest primär oder ggf. ausschließlich) durch den ersten Wandler bewirkt werden. Andererseits können für die ein oder mehreren zweiten Bedienelemente, die näher an der zweiten Stelle des zweiten Wandlers angeordnet sind als an der ersten Stelle des ersten Wandlers, die haptischen Signale (zumindest primär oder ggf. ausschließlich) durch den zweiten Wandler bewirkt werden. So können auch bei einem relativ großflächigen Bedienfeld in zuverlässiger Weise haptische Rückmeldungen an unterschiedlich angeordneten Bedienelementen bewirkt werden.The control panel can thus comprise at least one first control element for which a haptic feedback is brought about by means of the first converter by effecting the first haptic signal when the first control element is actuated. Furthermore, the control panel can comprise at least one second control element, for which a haptic feedback is brought about by means of the second converter by effecting a second haptic signal when the second control element is actuated. For example, for the one or more first operating elements that are arranged closer to the first location of the first transducer than to the second location of the second transducer, the haptic signals (at least primarily or possibly exclusively) can be brought about by the first transducer. On the other hand, the haptic signals (at least primarily or possibly exclusively) for the one or more second operating elements that are arranged closer to the second location of the second transducer than to the first location of the first transducer can be brought about by the second transducer. In this way, even with a relatively large control panel, haptic feedback can be brought about in a reliable manner on differently arranged control elements.

Zur Kalibrierung des ersten Wandlers kann der zweite Wandler als Sensor verwendet werden. In entsprechender Weise kann zur Kalibrierung des zweiten Wandlers der erste Wandler als Sensor verwendet werden. Insbesondere kann die Steuereinheit eingerichtet sein, den zweiten Wandler zu veranlassen, ein zweites haptisches Signal (für eine haptische Rückmeldung an einem zweiten Bedienelement) zu bewirken. Des Weiteren kann der erste Wandler veranlasst werden, ein Messsignal in Bezug auf das zweite haptische Signal zu erfassen. Der zweiten Wandler kann dann, wie in diesem Dokument (für den ersten Wandler) beschrieben, auf Basis des erfassten Messsignals kalibriert werden. So können die Wandler einer Benutzerschnittstelle in besonders effizienter Weise eingestellt bzw. kalibriert werden.The second converter can be used as a sensor to calibrate the first converter. In a corresponding manner, the first converter can be used as a sensor for calibrating the second converter. In particular, the control unit can be set up to control the second converter cause a second haptic signal (for haptic feedback on a second control element) to be generated. Furthermore, the first transducer can be made to record a measurement signal in relation to the second haptic signal. The second transducer can then, as described in this document (for the first transducer), be calibrated on the basis of the recorded measurement signal. The transducers of a user interface can thus be set or calibrated in a particularly efficient manner.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Hausgerät bzw. ein Haushaltsgerät beschrieben, das die in diesem Dokument beschriebene Benutzerschnittstelle umfasst. Beispielhafte Hausgeräte sind: eine Spülmaschine, eine Waschmaschine, ein Herd, ein Ofen, ein Kühlschrank, eine Kühltruhe, ein Trockner, etc.According to a further aspect, a household appliance or a household appliance is described which comprises the user interface described in this document. Exemplary household appliances are: a dishwasher, a washing machine, a stove, an oven, a refrigerator, a freezer, a dryer, etc.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Verfahren zur Kalibrierung einer Benutzerschnittstelle eines Geräts beschrieben. Die Benutzerschnittstelle umfasst ein Bedienfeld. Das Bedienfeld kann ein oder mehrere Bedienelemente umfassen, die an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds angeordnet sind. Die Benutzerschnittstelle umfasst einen ersten und einen zweiten Wandler, die an einer ersten Stelle bzw. an einer unterschiedlichen zweiten Stelle angeordnet sind, und die jeweils eingerichtet sind, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal an dem Bedienfeld zu bewirken und/oder ein Messsignal in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds zu erfassen. Das Verfahren umfasst das Bewirken eines ersten haptischen Signals mittels des ersten Wandlers, sowie das Erfassen eines Messsignals in Bezug auf das erste haptische Signal mittels des zweiten Wandlers. Des Weiteren umfasst das Verfahren das Kalibrieren des ersten Wandlers auf Basis des erfassten Messsignals.According to a further aspect, a method for calibrating a user interface of a device is described. The user interface includes a control panel. The control panel can comprise one or more control elements that are arranged at different locations on the control panel. The user interface comprises a first and a second transducer, which are arranged at a first location and at a different second location, respectively, and which are each set up to effect a haptic signal on the control panel for haptic feedback and / or a measurement signal in relation to it to detect a vibration of the control panel. The method comprises generating a first haptic signal by means of the first transducer, as well as acquiring a measurement signal in relation to the first haptic signal by means of the second transducer. Furthermore, the method includes calibrating the first converter on the basis of the acquired measurement signal.

Es ist zu beachten, dass jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Benutzerschnittstelle (d.h. Vorrichtung) und/oder des in diesem Dokument beschriebenen Verfahrens in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden können. Insbesondere können die Merkmale der Patentansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden.It should be noted that any aspects of the user interface (i.e. device) described in this document and / or the method described in this document can be combined with one another in diverse ways. In particular, the features of the claims can be combined with one another in many ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigen

  • 1a ein beispielhaftes Hausgerät;
  • 1b eine beispielhafte Benutzerschnittstelle für ein Hausgerät in einer Seitenansicht;
  • 2 einen beispielhaften Wandler;
  • 3 ein beispielhaftes Messsignal; und
  • 4 ein Ablaufdiagramm eines beispielhaften Verfahrens zur Kalibrierung eines Wandlers.
The invention is described in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the accompanying drawing. Show it
  • 1a an exemplary home appliance;
  • 1b an exemplary user interface for a household appliance in a side view;
  • 2 an exemplary converter;
  • 3 an exemplary measurement signal; and
  • 4th a flow chart of an exemplary method for calibrating a transducer.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit der präzisen Wiedergabe von haptischen Signalen (ggf. in Kombination mit jeweiligen Audiosignalen) an einer Benutzerschnittstelle. In diesem Zusammenhang zeigt 1a ein beispielhaftes Hausgerät 100 mit einer Benutzerschnittstelle 110. Die Benutzerschnittstelle 110 umfasst einen berührungsempfindlichen Bildschirm 113 (in diesem Dokument auch allgemein als Bedienfeld bezeichnet), auf dem ein oder mehrere virtuelle Bedienelemente 117 bereitgestellt werden können. Der Bildschirm 113 ist typischerweise an einer Frontplatte 114 des Hausgeräts 100 bzw. der Benutzerschnittstelle 110 angeordnet.As stated at the outset, the present document deals with the precise reproduction of haptic signals (possibly in combination with respective audio signals) on a user interface. In this context shows 1a an exemplary home appliance 100 with a user interface 110 . The user interface 110 includes a touch screen 113 (also generally referred to as control panel in this document) on which one or more virtual control elements 117 can be provided. The screen 113 is typically on a faceplate 114 of the home appliance 100 or the user interface 110 arranged.

Ein auf dem Bildschirm 113 angezeigtes Bedienelement 117 kann von einem Nutzer des Hausgeräts 100 betätigt werden. Die Betätigung des Bedienelements 117 kann von einer Steuereinheit 111 der Benutzerschnittstelle 110 detektiert werden. In Reaktion darauf kann zumindest ein Wandler 121, 122, z.B. ein Körperschallwandler, veranlasst werden, ein haptisches und/oder akustisches Signal auszugeben, um dem Nutzer eine haptische und/oder akustische Rückmeldung über die Betätigung des Bedienelements 117 zu geben. So können der Komfort und die Zuverlässigkeit der Bedienung eines Hausgeräts 110 erhöht werden.One on the screen 113 displayed control element 117 can by a user of the household appliance 100 be operated. The operation of the control element 117 can from a control unit 111 the user interface 110 can be detected. In response to this, at least one converter can 121 , 122 , for example a structure-borne sound transducer, can be caused to output a haptic and / or acoustic signal in order to provide the user with haptic and / or acoustic feedback about the actuation of the operating element 117 to give. So the convenience and the reliability of the operation of a household appliance 110 increase.

1b zeigt die Frontplatte 114 einer Benutzerschnittstelle 110 in einer Seitenansicht. Aus 1b ist zu entnehmen, dass die ein oder mehreren Wandler 121, 122 typischerweise hinter der Frontplatte 114 angeordnet sind, und (ggf. fest) mit der Rückseite der Frontplatte 114 verbunden ist, um die Frontplatte 114 zu Schwingungen für ein haptisches und/oder akustisches Signal 131 anzuregen. 1b shows the front panel 114 a user interface 110 in a side view. Out 1b it can be seen that the one or more converters 121 , 122 typically behind the front panel 114 are arranged, and (possibly fixed) with the back of the front panel 114 connected to the front panel 114 to vibrations for a haptic and / or acoustic signal 131 to stimulate.

Die Steuereinheit 111 kann eingerichtet sein, zu bestimmen, dass ein haptisches Signal 131 (z.B. für eine haptische Rückmeldung in Reaktion auf die Betätigung eines Bedienelements 117) ausgegeben werden soll. Die Steuereinheit 111 kann ferner eingerichtet sein, die ein oder mehreren Wandler 121, 122 zu veranlassen, das haptische Signal 131 auszugeben.The control unit 111 can be configured to determine that a haptic signal 131 (e.g. for a haptic feedback in response to the actuation of a control element 117 ) should be output. The control unit 111 can also be set up to include one or more converters 121 , 122 to cause the haptic signal 131 to spend.

2 zeigt einen beispielhaften Wandler 121, 122, der ein Magnetsystem 204 und eine Schwingspule 205 aufweist, die an einem Schwingspulenträger 215 befestigt ist. Der Schwingspulenträger 215 kann mechanisch fest mit der Frontplatte 114 verbunden sein. Der Wandler 121, 122 kann so die Funktion eines Körperschallwandlers (insbesondere eines Exciters) erfüllen. Insbesondere können durch eine Bewegung des Schwingspulenträger 215 und/oder der Spule 205 relativ niederfrequente Schwingungen an die Frontplatte 114 übertragen werden, um ein haptisches Signal auszugeben. 2 shows an exemplary converter 121 , 122 having a magnet system 204 and a voice coil 205 having on a voice coil former 215 is attached. The voice coil former 215 can be mechanically fixed to the front panel 114 be connected. The converter 121 , 122 can thus fulfill the function of a structure-borne sound transducer (especially an exciter). In particular, by moving the voice coil former 215 and / or the coil 205 relatively low frequency vibrations to the front panel 114 transmitted to emit a haptic signal.

Das Magnetsystem 204 weist zwei unterschiedliche Pole 211, 212 auf, die eingerichtet sind, in einem (ringförmigen) Hohlraum ein (konstantes und/oder permanentes) Magnetfeld zu erzeugen. Die Spule 215 kann in dem Hohlraum angeordnet sein, und kann eingerichtet sein, sich entlang einer Schwingungsrichtung, die senkrecht zu der Frontplatte 114 verläuft, zu bewegen, so dass die Spule 215 mehr oder weniger tief in den Hohlraum eindringt. Das Magnetsystem 204 kann an einer Rückwand 206 des Wandlers 121, 122 befestigt sein, wobei die Rückwand 206 über ein oder mehrere (stabförmige) Befestigungselemente 201 an der Frontplatte 114 befestigt sein kann.The magnet system 204 has two different poles 211 , 212 which are set up to generate a (constant and / or permanent) magnetic field in a (ring-shaped) cavity. The sink 215 can be arranged in the cavity, and can be arranged to move along a vibration direction that is perpendicular to the faceplate 114 runs, move so that the coil 215 penetrates more or less deeply into the cavity. The magnet system 204 can on a back wall 206 of the converter 121 , 122 be attached, with the rear wall 206 via one or more (rod-shaped) fastening elements 201 on the front panel 114 can be attached.

Die Steuereinheit 111 kann eingerichtet sein, ein Ansteuersignal zur Generierung eines bestimmten haptischen Signals 131 zu bestimmen. Ferner kann die Steuereinheit 111 eingerichtet sein, einen dem Ansteuersignal entsprechenden Spulenstrom durch die Spule 205 zu bewirken, so dass durch die Spule 205 ein sich zeitlich änderndes Magnetfeld bewirkt wird. Das von der Spule 205 bewirkte Magnetfeld interagiert mit dem Magnetfeld des Magnetsystems 204 und führt so zu einer Bewegung der Spule 205 entlang der Schwingungsrichtung. Durch die Bewegung der Spule 205 können (tieffrequente) Schwingungen der Frontplatte 114 und somit ein haptisches Signal 131 an der Frontplatte 114 bewirkt werden.The control unit 111 can be set up a control signal for generating a specific haptic signal 131 to determine. Furthermore, the control unit 111 be set up, a coil current corresponding to the control signal through the coil 205 to cause so that by the coil 205 a temporally changing magnetic field is caused. That off the spool 205 induced magnetic field interacts with the magnetic field of the magnetic system 204 and thus causes the coil to move 205 along the direction of vibration. By moving the coil 205 can cause (low-frequency) vibrations of the front panel 114 and thus a haptic signal 131 on the front panel 114 be effected.

Die haptische und akustische Rückmeldung beim Bedienen eines Gerätes 100 mit einem relativ großen Grafikdisplay 113 (z.B. von 5 Zoll oder mehr) wird bevorzugt über zwei oder mehr (Körperschall-) Wandler 121, 122 realisiert. Die Wandler 121, 122 können (wie in 1b dargestellt) an der Innenseite der Frontplatte 114, idealerweise links und rechts neben dem Display 113, angebracht sein. Um eine gleichmäßige Haptik beim Bedienen des Displays 113 zu erzeugen (egal an welcher Position auf dem Display 113), ist typischerweise eine gleichmäßige Anregung der Frontplatte 114 vorteilhaft. Dies kann dadurch bewirkt werden, dass abhängig von der Stelle auf dem Display 113, an der eine Berührung erfolgt, der linke und/oder der rechte Wandler 121, 122 (entweder selektiv oder in Kombination) ein haptisches Signal 131 (z.B. mit Frequenzen im Bereich 30 < f < 250Hz) ausgeben und so die Frontplatte 114 inklusive dem Display 113 in Schwingung versetzen.The haptic and acoustic feedback when operating a device 100 with a relatively large graphic display 113 (eg 5 inches or more) is preferred over two or more (structure-borne sound) transducers 121 , 122 realized. The converters 121 , 122 can (as in 1b shown) on the inside of the front panel 114 , ideally to the left and right of the display 113 , to be appropriate. A uniform feel when operating the display 113 to generate (regardless of the position on the display 113 ), is typically a uniform excitation of the front panel 114 advantageous. This can be done depending on the location on the display 113 at which contact occurs, the left and / or the right transducer 121 , 122 (either selectively or in combination) a haptic signal 131 (e.g. with frequencies in the range 30 <f <250Hz) and so the front panel 114 including the display 113 vibrate.

Alternativ oder ergänzend ist es möglich, bei der Verwendung von mindestens zwei Wandlern 121, 122, einen ersten Wandler 121 für die Generierung der haptischen Rückmeldung und einen zweiten Wandler 122 zur Ausgabe von Audiobedientönen zu nutzen. Erfolgt die Touchbetätigung des Displays 113 auf der linken Displayhälfte erzeugt der linke Wandler 121 die haptische Rückmeldung, da er sich näher an der Bedienstelle befindet und sich dadurch am Finger eines Nutzers ein stärkeres haptisches Feedback ergibt. Gleichzeitig kann der rechte Wandler 122 ggf. ein Audiosignal erzeugen, welches das haptische Signal akustisch unterstützt. Bei Touchbetätigung auf der rechten Displayhälfte können entsprechend der rechte Wandler 122 als Haptikaktuator und ggf. der linke Wandler 121 als Lautsprecher genutzt werden. So kann erreicht werden, dass der Gerätebediener sowohl eine haptische als auch eine akustische Rückmeldung erhält.As an alternative or in addition, it is possible to use at least two converters 121 , 122 , a first converter 121 for generating the haptic feedback and a second converter 122 to output audio operating tones. If the display is touched 113 the left converter generates on the left half of the display 121 the haptic feedback, since it is closer to the control point and this results in stronger haptic feedback on a user's finger. At the same time the right converter 122 possibly generate an audio signal that acoustically supports the haptic signal. When touching the right half of the display, the right converter 122 as a haptic actuator and possibly the left converter 121 can be used as speakers. In this way it can be achieved that the device operator receives both haptic and acoustic feedback.

Bei zwei unabhängigen Wandlern 121, 122 ist es möglich, die Wandler 121, 122 jeweils getrennt für ihre jeweilige Anwendung zu optimieren. Bezüglich Leistung, Bandbreite, Resonanzfrequenz, etc. können beide Wandler 121, 122 unabhängig voneinander an ihre jeweilige Anwendung angepasst werden. Die Ausgabe eines Audiosignals mittels eines (Körperschall-) Wandlers 121, 122 ist insbesondere bei einem Kochfeld als Hausgerät 100 vorteilhaft, da bei einem Kochfeld die Ausgabe mittels eines Lautsprechers typischerweise nicht möglich ist. Dabei kann die gesamte Glaskeramik-Platte (als Frontplatte 114) durch einen Wandler 121, 122 angeregt werden.With two independent converters 121 , 122 is it possible to use the converter 121 , 122 to optimize each separately for their respective application. With regard to power, bandwidth, resonance frequency, etc., both converters 121 , 122 can be adapted independently of each other to their respective application. The output of an audio signal by means of a (structure-borne sound) converter 121 , 122 is particularly in the case of a hob as a domestic appliance 100 advantageous, since output by means of a loudspeaker is typically not possible with a hob. The entire glass ceramic plate (as a front plate 114 ) through a converter 121 , 122 be stimulated.

Bei Verwenden von zwei oder mehr Wandlern 121, 122 an der Frontplatte 114 einer Benutzerschnittstelle 110 ist es möglich, die Eigenschaften bzw. die Performance eines Wandlers 121, 122 im Rahmen der Fertigung und/oder während des Betriebs zu kalibrieren. Insbesondere können mögliche Fertigungstoleranzen, Ausgestaltungsvarianten der Bedienfront bzw. Frontplatte 114 (z.B. Material wie Glas oder PPMA (Polymethylmethacrylat), Dicke der Platte 114, etc.), die Verwendung von Wandlern 121, 122 aus verschiedenen Fertigungschargen und/oder die Verwendung von Wandlern 121, 122 verschiedener Hersteller können durch die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen derart ausgeglichen werden, dass sich unabhängig von der Ausgestaltung der Wandler 121, 122 und/oder der Frontplatte 114 im Wesentlichen jeweils die gleiche Bedienhaptik in jedem Hausgerät 100 realisieren lässt. Die Genauigkeit der Kalibrierung der Haptik lässt sich dabei mit steigender Anzahl von Wandlern 121, 122 an der Bedienblende 114 erhöhen. Bevorzugt ist jedoch die Verwendung von genau zwei Wandlern 121, 122, durch die ein guter Kompromiss aus Genauigkeit und Kosten ermöglicht werden kann.When using two or more converters 121 , 122 on the front panel 114 a user interface 110 it is possible to measure the properties or the performance of a converter 121 , 122 to be calibrated during production and / or during operation. In particular, possible manufacturing tolerances, design variants of the operating front or front panel 114 (e.g. material such as glass or PPMA (polymethyl methacrylate), thickness of the plate 114 , etc.), the use of converters 121 , 122 from different manufacturing batches and / or the use of converters 121 , 122 different manufacturers can be compensated by the measures described in this document in such a way that regardless of the design of the converter 121 , 122 and / or the front panel 114 essentially the same operating haptics in each household appliance 100 can be realized. The accuracy of the calibration of the haptics can be reduced with an increasing number of transducers 121 , 122 on the control panel 114 increase. However, the use of exactly two converters is preferred 121 , 122 which allows a good compromise between accuracy and cost.

Wie in Zusammenhang mit 2 dargelegt, kann ein Wandler 121, 122 ggf. nach dem elektrodynamischen Prinzip wie ein Lautsprecher ohne Membran arbeiten, um die Frontplatte 114 zu Schwingungen für eine haptische Rückmeldung anzuregen. Andererseits kann das Funktionsprinzip umgekehrt werden, um einen Wandler 121, 122 als Schwingungsmikrofon zu verwenden, mit dem Schwingungen der Frontplatte 114 erfasst werden können. Es kann somit ein erster Wandler 121 der Benutzerschnittstelle 110 als Aktuator verwendet werden (um eine haptische Rückmeldung und ggf. eine Audioausgabe zu bewirken). Des Weiteren kann ein zweiter Wandler 122 der Benutzerschnittstelle 110 als Mikrofon (insbesondere als Körperschallmikrofon) verwendet werden, um die von dem ersten Wandler 121 an der Frontplatte 114 bewirkten Schwingungen zu erfassen.As in connection with 2 outlined, can be a converter 121 , 122 possibly working according to the electrodynamic principle like a loudspeaker without a membrane around the front panel 114 to stimulate vibrations for a haptic feedback. On the other hand, the principle of operation can be reversed to make a converter 121 , 122 to use as a vibration microphone with the vibrations of the front panel 114 can be captured. It can therefore be a first converter 121 the user interface 110 can be used as an actuator (to provide haptic feedback and, if necessary, audio output). A second converter can also be used 122 the user interface 110 as a microphone (in particular as a structure-borne sound microphone) to be used by the first transducer 121 on the front panel 114 to detect caused vibrations.

Die Kalibrierung des ersten Wandlers 121 kann wie folgt erfolgen:

  1. 1. Der erste Wandler 121 kann mit einer gewünschter Signalfolge, einer bestimmten Signalform (z.B. Rechteck, Dreieck, Impuls, Sinus, etc.), Signalamplitude, Anzahl von Schwingungen und/oder Signaldauer aktiviert werden, um die Frontplatte 114 zu Schwingungen anzuregen. Mit anderen Worten, der ersten Wandler 121 kann mit einem bestimmten Ansteuersignal angesteuert werden, um ein bestimmtes haptisches Signal 131 an der Frontplatte 114 zu bewirken.
  2. 2. Der zweite Wandler 122 wird als Mikrofon betrieben werden und erfasst die von dem ersten Wandler 121 bewirkten Schwingungen des Bedienfeldes bzw. der Platte 114 als (elektrisches) Messsignal 132.
  3. 3. Das elektrische Messsignal 132 kann elektronisch ausgewertet werden und mit einem (z.B. im Rahmen der Entwicklung durch Simulation, durch Berechnung, und/oder durch Versuche festgelegten) Referenzsignal bzw. einem Referenzkalibrierwert verglichen werden. Das Referenzsignal bzw. der Referenzkalibrierwert können in einem nichtflüchtigen Speicher (z.B. EEPROM) im Gerät 100 abgelegt sein.
  4. 4. Abhängig von der Differenz Messsignal 132 vs. Referenzsignal bzw. Messwert vs. Referenzkalibrierwert kann ein neuer Kalibrierwert für das jeweilige Gerät 100 ermittelt werden. Bei einer positiven Differenz (wenn der Messwert höher als der Referenzwert ist) kann die Leistung des Wandlers 121 reduziert werden, andererseits kann die Leistung des Wandlers 121 erhöht werden. Durch eine derartige Kalibrierung kann bewirkt werden, dass ein Nutzer des Geräts 100 an jedem Bedienpunkt eine gleichwerte haptische Rückmeldung erhält, unabhängig davon, an welcher Stelle auf dem Bedienfeld 113 die Betätigung erfolgt.
The calibration of the first converter 121 can be done as follows:
  1. 1. The first converter 121 can be activated with a desired signal sequence, a certain signal shape (e.g. square, triangle, pulse, sine, etc.), signal amplitude, number of oscillations and / or signal duration to the front panel 114 to stimulate vibrations. In other words, the first converter 121 can be controlled with a specific control signal to a specific haptic signal 131 on the front panel 114 to effect.
  2. 2. The second converter 122 will be operated as a microphone and will be captured by the first transducer 121 caused vibrations of the control panel or the plate 114 as an (electrical) measurement signal 132 .
  3. 3. The electrical measurement signal 132 can be evaluated electronically and compared with a reference signal or a reference calibration value (e.g. determined in the course of development by simulation, calculation and / or tests). The reference signal or the reference calibration value can be stored in a non-volatile memory (eg EEPROM) in the device 100 be filed.
  4. 4. Depending on the difference in the measurement signal 132 vs. Reference signal or measured value vs. Reference calibration value can be a new calibration value for the respective device 100 be determined. In the event of a positive difference (if the measured value is higher than the reference value), the performance of the converter 121 can be reduced, on the other hand, the performance of the converter 121 increase. Such a calibration can cause a user of the device 100 receives equivalent haptic feedback at every control point, regardless of where on the control panel 113 the actuation takes place.

Die Kalibrierung des zweiten Wandlers 122 kann in entsprechender Weise erfolgen.The calibration of the second converter 122 can be done in a corresponding manner.

Die beschriebene Kalibrierung kann für jede im Gerät 100 verwendete Haptik-Signalform 131 (d.h. für jedes verwendete Ansteuersignal und/oder für jedes haptische Signal 131) separat erfolgen. Es kann dann für jede Signalform 131 bzw. für jedes Ansteuersignal ein dedizierter Kalibrierwert bereitgestellt werden.The calibration described can be performed for each in the device 100 haptic waveform used 131 (ie for each control signal used and / or for each haptic signal 131 ) take place separately. It can then be used for any waveform 131 or a dedicated calibration value can be provided for each control signal.

Mit dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren ist es möglich, alle möglichen Bedienpunkte 117 (bzw. Touchfelder) auf einem Touchdisplay 113 und/oder Einzelbuttons auf einem Bedienfeld 113 bezüglich der jeweiligen haptischen Rückmeldung zu kalibrieren. Dabei kann für jeden Bedienpunkt 117 eine Kalibrierung erfolgen, z.B. um einen Kalibrierwert für diesen Bedienpunkt 117 zu ermitteln. Des Weiteren kann die Kalibrierung für jedes mögliche Ansteuersignal bzw. für jede Haptik-Signalform 131 erfolgen. Es kann somit für eine Mehrzahl von Bedienpunkten 117 (z.B. N Bedienpunkte) und für eine Mehrzahl von Ansteuersignalen (z.B. M Ansteuersignale) jeweils eine Kalibrierung erfolgen, z.B. um N x M Kalibrierwerte zu ermitteln. Die ermittelten Kalibrierwerte können in einem nichtflüchtigen Speicher im Gerät 100 hinterlegt werden.With the procedure described in this document it is possible to use all possible operating points 117 (or touch fields) on a touch display 113 and / or individual buttons on a control panel 113 to calibrate with regard to the respective haptic feedback. For each operating point 117 a calibration is carried out, for example by a calibration value for this operating point 117 to investigate. Furthermore, the calibration can be performed for every possible control signal or for every haptic signal form 131 respectively. It can thus be used for a plurality of operating points 117 (for example N operating points) and a calibration is carried out for a plurality of control signals (for example M control signals), for example in order to determine N x M calibration values. The determined calibration values can be stored in a non-volatile memory in the device 100 be deposited.

3 zeigt ein beispielhaftes Messsignal 132 mit einer bestimmten Schwingungsamplitude 300 als Funktion der Zeit. Das Messsignal 132 weist eine bestimmte (maximale) Schwingungsamplitude 301 auf. Zur Ermittlung eines Kalibrierwertes (z.B. eines Referenzkalibrierwerts und/oder eines aktualisierten Kalibrierwertes) kann die (maximale) Schwingungsamplitude 301 des Messsignals 132 erfasst und ggf. als Kalibrierwert verwendet werden und/oder mit dem Referenzkalibrierwert verglichen werden. 3 shows an exemplary measurement signal 132 with a certain oscillation amplitude 300 as a function of time. The measurement signal 132 exhibits a certain (maximum) oscillation amplitude 301 on. To determine a calibration value (for example a reference calibration value and / or an updated calibration value), the (maximum) oscillation amplitude 301 of the measurement signal 132 detected and, if necessary, used as a calibration value and / or compared with the reference calibration value.

Alternativ oder ergänzend kann die Ausschwingzeit (z. B. von 90% auf 10% der Amplitude 300 des Messsignals 132) nach dem Ausschalten des Ansteuersignals ermittelt und als Kalibrierwert verwendet werden und/oder mit dem Referenzkalibrierwert verglichen werden. Relativ große Ausschwingzeiten resultieren typischerweise aus relativ großen Amplituden 300 des Messsignals 132, so dass auch die Ausschwingzeit zur Skalierung eines Ansteuersignal verwendet werden kann.Alternatively or additionally, the decay time (e.g. from 90% to 10% of the amplitude 300 of the measurement signal 132 ) can be determined after switching off the control signal and used as a calibration value and / or compared with the reference calibration value. Relatively long decay times typically result from relatively large amplitudes 300 of the measurement signal 132 so that the decay time can also be used to scale a control signal.

Die Bereitstellung und/oder Erfassung des Messsignals 132 (das typischerweise ein Wechselsignal ist) an dem zweiten Wandler 122 kann wie folgt erfolgen:

  • Dem Messignal 132 kann ein amplitudenabhängiger Offset überlagert werden, wobei der Offset abhängig von der Absolutamplitude 300 des Messignals 132 und/oder dem Eingangsspannungsbereich eines AD-Wandlers auf der Elektronik angepasst werden kann;
  • • Es kann eine Gleichrichtung des Messsignals 132 (z.B. mittels eines Diodengleichrichters) mit nachgeschalteter Verstärkungseinstellung für den AD-Wandlerbereich erfolgen; und/oder
  • • Es kann ein AD-Wandler mit direktem Wechselsignaleingang verwendet werden.
The provision and / or acquisition of the measurement signal 132 (which is typically an alternating signal) to the second transducer 122 can be done as follows:
  • • The measurement signal 132 an amplitude-dependent offset can be superimposed, the offset being dependent on the absolute amplitude 300 of the measurement signal 132 and / or can be adapted to the input voltage range of an AD converter on the electronics;
  • • It can rectify the measurement signal 132 (eg by means of a diode rectifier) with a downstream Adjust the gain for the AD converter range; and or
  • • An AD converter with a direct alternating signal input can be used.

Der in diesem Dokument beschriebene Kalibriervorgang kann in einem speziellen Kalibriermodus eines Geräts 100 erfolgen. Alternativ oder ergänzend kann der Kalibriervorgang während des Betriebs des Geräts 100 erfolgen. Beispielsweise kann während des Betriebs des Geräts 100 bei einer (ggf. bei jeder) Touchbedienung von einem nicht verwendeten Wandler 122 ein Messsignal 132 erfasst werden. Das Messsignal 132 kann dann zum Abgleich des aktiven Wandlers 121 verwendet werden. Die Hardware des Geräts 100 ist zu diesem Zweck bevorzugt ausreichend performant ausgelegt sein (z.B. um eine ausreichende zeitliche Auflösung von 35ms oder weniger zwischen einer Berührung und der Auslösung eines haptischen Signals 131 bewirken und/oder erfassen zu können). Durch eine Kalibrierung des Geräts 100 während des laufenden Betriebs kann eine dauerhafte Generierung von hochwertigen haptischen Rückmeldungen bewirkt werden.The calibration process described in this document can be carried out in a special calibration mode of a device 100 respectively. As an alternative or in addition, the calibration process can take place during operation of the device 100 respectively. For example, during the operation of the device 100 with one (possibly with every) touch operation from an unused converter 122 a measurement signal 132 are recorded. The measurement signal 132 can then adjust the active converter 121 be used. The hardware of the device 100 is preferably designed to be sufficiently high-performance for this purpose (e.g. by a sufficient time resolution of 35 ms or less between a touch and the triggering of a haptic signal 131 effect and / or be able to detect). By calibrating the device 100 Permanent generation of high-quality haptic feedback can be achieved during operation.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines beispielhaften Verfahrens 400 zur Kalibrierung einer Benutzerschnittstelle 110 eines Geräts 100, insbesondere eines Hausgeräts. Das Verfahren 400 kann insbesondere darauf ausgelegt sein, ein oder mehrere haptische Rückmeldungen zu kalibrieren, die an der Benutzerschnittstelle 110, insbesondere an einem Bedienfeld 113 des Benutzerschnittstelle 110, generiert werden können. 4th shows a flow diagram of an exemplary method 400 for calibrating a user interface 110 of a device 100 , in particular a household appliance. The procedure 400 can in particular be designed to calibrate one or more haptic feedback messages that are sent to the user interface 110 , especially on a control panel 113 of the user interface 110 , can be generated.

Die Benutzerschnittstelle 110 umfasst ein Bedienfeld 113 (insbesondere einen berührungsempfindlichen Bildschirm) mit mehreren Bedienelementen 117 (z.B. mehreren virtuellen Tasten oder Schaltern), wobei die Bedienelemente 117 an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds 113 angeordnet sind.The user interface 110 includes a control panel 113 (especially a touch-sensitive screen) with several controls 117 (e.g. several virtual buttons or switches), with the controls 117 in different places on the control panel 113 are arranged.

Die Benutzerschnittstelle 110 kann eingerichtet sein, in Reaktion auf die Betätigung eines Bedienelements 117 eine haptische Rückmeldung an einen Nutzer der Benutzerschnittstelle 110 zu bewirken. Die Benutzerschnittstelle 110 kann zu diesem Zweck einen ersten und einen zweiten Wandler 121, 122 umfassen, die an einer ersten Stelle bzw. an einer unterschiedlichen zweiten Stelle angeordnet sind. Die zumindest zwei Wandler 121, 122 sind jeweils eingerichtet, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal 131 an dem Bedienfeld 113 zu bewirken und/oder ein Messsignal 132 in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds 113 zu erfassen. Insbesondere können beide (elektromechanischen und/oder elektroakustischen) Wandler 121, 122 jeweils sowohl als Körperschallwandler einerseits und als Körperschallmikrofon andererseits betrieben werden.The user interface 110 can be set up in response to the actuation of an operating element 117 a haptic feedback to a user of the user interface 110 to effect. The user interface 110 can use a first and a second transducer for this purpose 121 , 122 which are arranged at a first location or at a different second location. The at least two converters 121 , 122 are each set up with a haptic signal for haptic feedback 131 on the control panel 113 to effect and / or a measurement signal 132 in terms of vibration of the control panel 113 capture. In particular, both (electromechanical and / or electroacoustic) transducers 121 , 122 can be operated both as a structure-borne sound transducer on the one hand and as a structure-borne sound microphone on the other.

Das Verfahren 400 kann durch eine Steuereinheit 111 der Benutzerschnittstelle 110 ausgeführt werden. Die Ausführung des Verfahrens 400 kann dabei während einer dedizierten Kalibrierphase erfolgen (z.B. vor der Inbetriebnahme des Geräts 100). Alternativ oder ergänzend kann die Ausführung des Verfahrens 400 während des Betriebs der Benutzerschnittstelle 110 und/oder des Geräts 100 (z.B. in Reaktion auf die Berührung eines Bedienelements 117) ausgeführt werden.The procedure 400 can through a control unit 111 the user interface 110 are executed. The execution of the procedure 400 can take place during a dedicated calibration phase (e.g. before commissioning the device 100 ). Alternatively or additionally, the execution of the procedure 400 during the operation of the user interface 110 and / or the device 100 (e.g. in response to touching a control element 117 ) are executed.

Das Verfahren 400 umfasst das Bewirken 401 eines ersten haptischen Signals 131 mittels des ersten Wandlers 121. Das erste haptische Signal 131 kann dabei an der ersten Stelle an dem Bedienfeld 113 (bzw. an einer Platte 114, an dem das Bedienfeld 113 befestigt ist) bewirkt werden, um das Bedienfeld 113 in Schwingungen zu versetzen.The procedure 400 includes causing 401 a first haptic signal 131 by means of the first converter 121 . The first haptic signal 131 can be in the first place on the control panel 113 (or on a plate 114 on which the control panel 113 attached) are effected to the control panel 113 to vibrate.

Außerdem umfasst das Verfahren 400 das Erfassen 402 eines Messsignals 132 in Bezug auf das erste haptische Signal 131 mittels des zweiten Wandlers 122. Das Messsignal 132 kann dabei an der zweiten Stelle an dem Bedienfeld 113 (bzw. an der Platte 114, an dem das Bedienfeld 113 befestigt ist) erfasst werden.The procedure also includes 400 the capture 402 of a measurement signal 132 in relation to the first haptic signal 131 by means of the second converter 122 . The measurement signal 132 can be placed in the second position on the control panel 113 (or on the plate 114 on which the control panel 113 is attached).

Ferner umfasst das Verfahren 400 das Kalibrieren 403 des ersten Wandlers 121 auf Basis des erfassten Messsignals 132. Insbesondere kann auf Basis des Messsignals 132 ein Kalibrierwert ermittelt und gespeichert werden, der bei einer zukünftigen Generierung des ersten haptischen Signals 131 von dem ersten Wandler 121 berücksichtigt werden kann. Der Kalibrierwert kann dabei derart ermittelt werden, dass das erste haptische Signal 131 bei der zukünftigen Generierung ein Messsignal 132 bewirkt, das näher an einem gewünschten Referenzsignal liegt als das im Rahmen des Verfahrens 400 erfasste Messsignal 132.The method also includes 400 the calibration 403 of the first converter 121 based on the recorded measurement signal 132 . In particular, on the basis of the measurement signal 132 a calibration value can be determined and stored, which will be used in a future generation of the first haptic signal 131 from the first converter 121 can be taken into account. The calibration value can be determined in such a way that the first haptic signal 131 a measurement signal for future generation 132 causes that is closer to a desired reference signal than that in the context of the method 400 recorded measurement signal 132 .

Das Verfahren 400 kann für eine Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen 131 für eine entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen Stellen an dem Bedienfeld 114 ausgeführt werden. Die unterschiedlichen Stellen an dem Bedienfeld 114 können jeweils einen unterschiedlichen Abstand zu der ersten Stelle des ersten Wandlers 121 und zu der zweiten Stelle des zweiten Wandlers 122 aufweisen. Dabei kann die Amplitude der haptischen Signale 131 mit steigendem Abstand zu der ersten Stelle des ersten Wandlers 121 ansteigen, um zu bewirken, dass die Intensität der an den unterschiedlichen Stellen bewirkten Schwingungen für alle Stellen im Wesentlichen gleich ist.The procedure 400 can for a variety of different haptic signals 131 for a corresponding plurality of different locations on the control panel 114 are executed. The different places on the control panel 114 can each have a different distance from the first point of the first transducer 121 and to the second location of the second transducer 122 exhibit. The amplitude of the haptic signals 131 with increasing distance from the first position of the first transducer 121 increase in order to cause the intensity of the vibrations caused at the different locations to be essentially the same for all locations.

Die unterschiedlichen haptischen Signale 131 sollten zu unterschiedlichen Soll-Messsignalen bzw. Soll-Messwerten (d.h. Referenzwerten) an der zweiten Stelle des zweiten Wandlers 122 führen (z.B. um zu bewirken, dass die Intensität der an den unterschiedlichen Stellen bewirkten Schwingungen für alle Stellen im Wesentlichen gleich ist). Es kann für jedes der Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signale 131 jeweils ein Messsignal 132 erfasst werden. Ferner können durch Vergleich der jeweiligen Messignale mit den jeweiligen Soll-Messsignalen bzw. durch Vergleich der jeweiligen Messwerte mit den jeweiligen Soll-Messwerten Kalibrierwerte (z.B. Verstärkungs- bzw. Dämpfungsfaktoren) für die unterschiedlichen haptischen Signale 131 ermittelt werden, so dass in Zukunft bei der Generierung der unterschiedlichen haptischen Signale 131 die jeweiligen Messwerte den jeweiligen Soll-Messwerten entsprechen.The different haptic signals 131 should lead to different target measurement signals or target measurement values (ie reference values) at the second point of the second converter 122 lead (for example, to ensure that the intensity of the vibrations caused at the different points is essentially the same for all points). It can be for each of the plurality of different haptic signals 131 one measurement signal each 132 are recorded. Furthermore, by comparing the respective measurement signals with the respective nominal measurement signals or by comparing the respective measurement values with the respective nominal measurement values, calibration values (for example, amplification or damping factors) for the different haptic signals 131 can be determined so that in the future when generating the different haptic signals 131 the respective measured values correspond to the respective target measured values.

Die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen können in Hausgeräten 100 mit einem Touchdisplay 113 und einer haptischen Rückmeldung beim Bedienen des Touchdisplays 113 angewendet werden. Dabei kann das Bedienfeld 113 starr an dem Gerät 100 (z.B. an der Glasfront 114 des Geräts 100) befestigt sein. Durch die beschriebenen Maßnahmen kann dauerhaft eine gleichmäßige haptische Rückmeldung über das komplette Bedienfeld 113 bewirkt werden, unabhängig von der Bedienposition. Des Weiteren können durch die beschriebenen Maßnahmen Toleranzen in einem Gerät 100 ausgeglichen werden, sowie Fertigungstoleranzen, verschiedene Materialien der Bedienfront 114 (Glas, PMMA), und/oder Fertigungstoleranzen bei einem Wandler 121, 122 ausgeglichen werden. Ferner wird eine optimale Anpassung eines Geräts 100 an die haptische Sensitivität eines Nutzers ermöglicht.The measures described in this document can be used in household appliances 100 with a touch display 113 and haptic feedback when using the touch display 113 be applied. The control panel 113 rigid on the device 100 (e.g. on the glass front 114 of the device 100 ) be attached. With the measures described, consistent haptic feedback can be provided over the entire control panel 113 regardless of the operating position. Furthermore, the measures described can reduce tolerances in a device 100 be compensated, as well as manufacturing tolerances, different materials of the front panel 114 (Glass, PMMA), and / or manufacturing tolerances for a transducer 121 , 122 be balanced. Furthermore, an optimal adaptation of a device 100 to the haptic sensitivity of a user.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Benutzerschnittstelle und/oder des vorgeschlagenen Verfahrens veranschaulichen sollen.The present invention is not restricted to the exemplary embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and the figures are only intended to illustrate the principle of the proposed user interface and / or the proposed method.

Claims (15)

Benutzerschnittstelle (110) für ein Gerät (100); wobei die Benutzerschnittstelle (110) umfasst, - ein Bedienfeld (113) mit mehreren Bedienelementen (117), die an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds (113) angeordnet sind; - einen ersten und einen zweiten Wandler (121, 122), die an einer ersten Stelle bzw. an einer unterschiedlichen zweiten Stelle angeordnet sind, und die jeweils eingerichtet sind, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal (131) an dem Bedienfeld (113) zu bewirken und/oder ein Messsignal (132) in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds (113) zu erfassen; und - eine Steuereinheit (111), die eingerichtet ist, -den ersten Wandler (121) zu veranlassen, ein erstes haptisches Signal (131) zu bewirken; -den zweiten Wandler (122) zu veranlassen, ein Messsignal (132) in Bezug auf das erste haptische Signal (131) zu erfassen; und -den ersten Wandler (121) auf Basis des erfassten Messsignals (132) zu kalibrieren.User interface (110) for a device (100); wherein the user interface (110) comprises, - A control panel (113) with several control elements (117) which are arranged at different locations on the control panel (113); - A first and a second transducer (121, 122) which are arranged at a first location and at a different second location, respectively, and which are each set up to provide a haptic signal (131) on the control panel (113) for haptic feedback. to effect and / or to acquire a measurement signal (132) with respect to an oscillation of the control panel (113); and - a control unit (111) which is set up - causing the first transducer (121) to produce a first haptic signal (131); - causing the second transducer (122) to acquire a measurement signal (132) relating to the first haptic signal (131); and - to calibrate the first transducer (121) on the basis of the detected measurement signal (132). Benutzerschnittstelle (110) gemäß Anspruch 1, wobei - das Messsignal (132) einen Messwert umfasst und/oder anzeigt; - die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, einen Referenzwert für das erste haptische Signal (131) zu ermitteln; - der Referenzwert einen Sollwert für den von dem zweiten Wandler (122) erfassten Messwert anzeigt; und - die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, den ersten Wandler (121) auf Basis des Referenzwertes, insbesondere auf Basis eines Vergleichs des Messwertes mit dem Referenzwert, zu kalibrieren.User interface (110) according to Claim 1 wherein - the measurement signal (132) comprises and / or displays a measurement value; - The control unit (111) is set up to determine a reference value for the first haptic signal (131); - The reference value indicates a setpoint value for the measured value detected by the second converter (122); and - the control unit (111) is set up to calibrate the first converter (121) on the basis of the reference value, in particular on the basis of a comparison of the measured value with the reference value. Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, auf Basis des Messsignals (132) zumindest einen Messwert zu ermitteln, und den ersten Wandler (121) auf Basis des zumindest einen Messwertes zu kalibrieren; - das Messsignal (132) eine durch das erste haptische Signal (131) bewirkte Schwingung des Bedienfeldes (113) anzeigt; und - der zumindest eine Messwert zumindest eine Eigenschaft der Schwingung des Bedienfeldes (113) anzeigt.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein - The control unit (111) is set up to determine at least one measured value on the basis of the measurement signal (132) and to calibrate the first converter (121) on the basis of the at least one measured value; - The measurement signal (132) indicates an oscillation of the control panel (113) caused by the first haptic signal (131); and - The at least one measured value indicates at least one property of the vibration of the control panel (113). Benutzerschnittstelle (110) gemäß Anspruch 3, wobei der zumindest eine Messwert umfasst, - eine Amplitude (300) des Messsignals (132); - einen Maximalwert (301) der Amplitude (300) des Messsignals (132); und/oder - eine Abklingrate und/oder Abklinggeschwindigkeit und/oder eine Abklingdauer des Messsignals (132) nach Beenden des ersten haptischen Signals (131).User interface (110) according to Claim 3 , wherein the at least one measured value comprises an amplitude (300) of the measurement signal (132); - A maximum value (301) of the amplitude (300) of the measurement signal (132); and / or - a decay rate and / or decay speed and / or a decay duration of the measurement signal (132) after the first haptic signal (131) has ended. Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, - auf Basis des erfassten Messsignals (132) einen Kalibrierwert für den ersten Wandler (121) zu ermitteln; und - den ersten Wandler (121) zu veranlassen, das erste haptische Signal (131) in Zukunft in Abhängigkeit von dem Kalibrierwert zu bewirken.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (111) is set up - to determine a calibration value for the first converter (121) on the basis of the acquired measurement signal (132); and - to cause the first transducer (121) to effect the first haptic signal (131) in the future as a function of the calibration value. Benutzerschnittstelle (110) gemäß Anspruch 5, wobei der Kalibrierwert einen Verstärkungsfaktor zur Verstärkung eines elektrischen Ansteuersignals zur Ansteuerung des ersten Wandlers (121) für das Bewirken des ersten haptischen Signals (131) umfasst.User interface (110) according to Claim 5 wherein the calibration value comprises a gain factor for amplifying an electrical control signal for controlling the first transducer (121) for causing the first haptic signal (131). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, - den ersten Wandler (121) zu veranlassen, eine Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen (131) zu bewirken, insbesondere um haptische Rückmeldungen für eine entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen Bedienelementen (117) des Bedienfeldes (114) zu erzeugen, und/oder um für ein Bedienelement (117) des Bedienfeldes (114) eine entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Rückmeldungen zu erzeugen; - den zweiten Wandler (122) zu veranlassen, eine Mehrzahl von Messsignalen (132) für die entsprechende Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen (131) zu erfassen; und - den ersten Wandler (121) auf Basis der Mehrzahl von erfassten Messsignalen (132) zu kalibrieren.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (111) is set up, - to cause the first converter (121) to cause a plurality of different haptic signals (131), in particular to provide haptic feedback for a corresponding plurality of to generate different control elements (117) of the control panel (114), and / or in order to generate a corresponding plurality of different haptic feedback messages for an control element (117) of the control panel (114); - to cause the second transducer (122) to acquire a plurality of measurement signals (132) for the corresponding plurality of different haptic signals (131); and - to calibrate the first transducer (121) on the basis of the plurality of recorded measurement signals (132). Benutzerschnittstelle (110) gemäß Anspruch 7 mit Rückbezug auf Anspruch 5, wobei die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, auf Basis der Mehrzahl von erfassten Messsignalen (132) für jedes der Mehrzahl von unterschiedlichen haptischen Signalen (131) einen Kalibrierwert zu ermitteln.User interface (110) according to Claim 7 with reference to Claim 5 wherein the control unit (111) is set up to determine a calibration value for each of the plurality of different haptic signals (131) on the basis of the plurality of acquired measurement signals (132). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, - eine Berührung eines ersten Bedienelements (117) des Bedienfeldes (114) zu detektieren; und - in Reaktion darauf den ersten Wandler (121) zu veranlassen, das erste haptische Signal (131) zu bewirken, um eine haptische Rückmeldung in Bezug auf die Berührung des ersten Bedienelements (117) an dem ersten Bedienelement (117) zu bewirken.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein the control unit (111) is set up - To detect a touch of a first control element (117) of the control panel (114); and - in response to this, to cause the first transducer (121) to effect the first haptic signal (131) in order to effect a haptic feedback with regard to the touch of the first operating element (117) on the first operating element (117). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Bedienfeld (114) ein erstes Bedienelement (117) umfasst, für das mittels des ersten Wandlers (121) durch Bewirken des ersten haptischen Signals (131) eine haptische Rückmeldung bei Betätigung des ersten Bedienelements (117) bewirkt wird; - das Bedienfeld (114) ein zweites Bedienelement (117) umfasst, für das mittels des zweiten Wandlers (122) durch Bewirken eines zweiten haptischen Signals (131) eine haptische Rückmeldung bei Betätigung des zweiten Bedienelements (117) bewirkt wird; und - die Steuereinheit (111) eingerichtet ist, -den zweiten Wandler (122) zu veranlassen, das zweite haptische Signal (131) zu bewirken; -den ersten Wandler (121) zu veranlassen, ein Messsignal (132) in Bezug auf das zweite haptische Signal (131) zu erfassen; und -den zweiten Wandler (122) auf Basis des erfassten Messsignals (132) zu kalibrieren.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein - The control panel (114) comprises a first control element (117) for which a haptic feedback is brought about when the first control element (117) is actuated by means of the first converter (121) by effecting the first haptic signal (131); - The control panel (114) comprises a second control element (117), for which a haptic feedback is brought about when the second control element (117) is actuated by means of the second converter (122) by producing a second haptic signal (131); and - the control unit (111) is set up, - causing the second transducer (122) to effect the second haptic signal (131); - causing the first transducer (121) to acquire a measurement signal (132) in relation to the second haptic signal (131); and - to calibrate the second transducer (122) on the basis of the detected measurement signal (132). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Bedienfeld (113) an einer für einen Nutzer zugänglichen Vorderseite einer Platte (114) angeordnet, insbesondere befestigt, ist; und - der erste Wandler (121) und der zweite Wandler (122) an einer Rückseite der Platte (114) angeordnet, insbesondere befestigt, sind.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein - The control panel (113) is arranged, in particular fastened, on a front side of a plate (114) accessible to a user; and - The first transducer (121) and the second transducer (122) are arranged, in particular fastened, on a rear side of the plate (114). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Bedienfeld (113) an einer Platte (114) angeordnet, insbesondere befestigt, ist; - die Platte (114) einen ersten Bereich aufweist, der sich über eine erste Kante des Bedienfeldes (113) hinaus erstreckt; - die Platte (114) einen zweiten Bereich aufweist, der sich über eine, der ersten Kante gegenüberliegenden, zweite Kante des Bedienfeldes (113) hinaus erstreckt; und - der erste Wandler (121) in dem ersten Bereich und der zweite Wandler (122) in dem zweiten Bereich an der Platte (114) angeordnet, insbesondere befestigt, sind.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein - The control panel (113) is arranged, in particular fastened, on a plate (114); - the plate (114) has a first region which extends beyond a first edge of the control panel (113); - The plate (114) has a second region which extends beyond a second edge of the control panel (113) opposite the first edge; and - The first transducer (121) in the first area and the second transducer (122) in the second area are arranged, in particular fastened, on the plate (114). Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Wandler (121) und der zweite Wandler (121) - jeweils einen Körperschallwandler, insbesondere einen Exciter, umfassen; und/oder - jeweils ein Magnetsystem (204) und eine Schwingspule (205) umfassen, wobei die Schwingspule (205) ausgebildet ist, in Reaktion auf ein elektrisches Ansteuersignal in Schwingungen versetzt zu werden und wobei die Schwingspule (205) direkt oder indirekt an dem Bedienfeld (113) befestigt ist, um das Bedienfeld (113) in Schwingungen zu versetzen.User interface (110) according to one of the preceding claims, wherein the first converter (121) and the second converter (121) - each comprise a structure-borne sound transducer, in particular an exciter; and or - each comprising a magnet system (204) and a voice coil (205), wherein the voice coil (205) is designed to be set into vibration in response to an electrical control signal and wherein the voice coil (205) is directly or indirectly connected to the control panel (113 ) is attached to set the control panel (113) vibrating. Hausgerät (100), das die Benutzerschnittstelle (110) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Domestic appliance (100) comprising the user interface (110) according to one of the preceding claims. Verfahren (400) zur Kalibrierung einer Benutzerschnittstelle (110) eines Geräts (100); wobei die Benutzerschnittstelle (110) ein Bedienfeld (113) mit mehreren Bedienelementen (117) umfasst, die an unterschiedlichen Stellen des Bedienfelds (113) angeordnet sind; wobei die Benutzerschnittstelle (110) einen ersten und einen zweiten Wandler (121, 122) umfasst, die an einer ersten Stelle bzw. an einer unterschiedlichen zweiten Stelle angeordnet sind, und die jeweils eingerichtet sind, für eine haptische Rückmeldung ein haptisches Signal (131) an dem Bedienfeld (113) zu bewirken und/oder ein Messsignal (132) in Bezug auf eine Schwingung des Bedienfelds (113) zu erfassen; wobei das Verfahren (400) umfasst, - Bewirken (401) eines ersten haptischen Signals (131) mittels des ersten Wandlers (121); - Erfassen (402) eines Messsignals (132) in Bezug auf das erste haptische Signal (131) mittels des zweiten Wandlers (122); und - Kalibrieren (403) des ersten Wandlers (121) auf Basis des erfassten Messsignals (132).Method (400) for calibrating a user interface (110) of a device (100); wherein the user interface (110) comprises a control panel (113) with a plurality of control elements (117) which are arranged at different locations on the control panel (113); wherein the user interface (110) comprises a first and a second transducer (121, 122) which are arranged at a first location and at a different second location, respectively, and which are each set up to provide a haptic signal (131) for a haptic feedback. to effect on the control panel (113) and / or to detect a measurement signal (132) relating to an oscillation of the control panel (113); wherein the method (400) comprises, - causing (401) a first haptic signal (131) by means of the first transducer (121); - Acquiring (402) a measurement signal (132) in relation to the first haptic signal (131) by means of the second transducer (122); and - calibrating (403) the first converter (121) on the basis of the detected measurement signal (132).
DE102019205636.9A 2019-04-17 2019-04-17 Process and user interface for setting haptic feedback Pending DE102019205636A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205636.9A DE102019205636A1 (en) 2019-04-17 2019-04-17 Process and user interface for setting haptic feedback

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205636.9A DE102019205636A1 (en) 2019-04-17 2019-04-17 Process and user interface for setting haptic feedback

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019205636A1 true DE102019205636A1 (en) 2020-10-22

Family

ID=72660141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019205636.9A Pending DE102019205636A1 (en) 2019-04-17 2019-04-17 Process and user interface for setting haptic feedback

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019205636A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046102A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Control element with specific feedback
US20150153828A1 (en) * 2011-10-07 2015-06-04 Hiwave Technologies (Uk) Limited Contextual haptic feedback
DE102016122977A1 (en) * 2016-11-29 2018-05-30 Preh Gmbh Operating device with multiple control modules and haptic feedback and method for producing the operating device
DE102017007896A1 (en) * 2017-08-19 2019-02-21 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Method for adjusting the tightening behavior of an electromagnetic feedback actuator

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046102A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-18 Lisa Dräxlmaier GmbH Control element with specific feedback
US20150153828A1 (en) * 2011-10-07 2015-06-04 Hiwave Technologies (Uk) Limited Contextual haptic feedback
DE102016122977A1 (en) * 2016-11-29 2018-05-30 Preh Gmbh Operating device with multiple control modules and haptic feedback and method for producing the operating device
DE102017007896A1 (en) * 2017-08-19 2019-02-21 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Method for adjusting the tightening behavior of an electromagnetic feedback actuator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008046102B4 (en) Control element with specific feedback
EP1506691B1 (en) Loudspeaker
DE102015200037A1 (en) Operating device with improved haptic feedback
EP2117122A1 (en) System and method for haptic and/or acoustic confirmation to sensory control elements
EP2320225B1 (en) Method for adjusting ultrasound sensors
EP0145997B1 (en) Reproduction errors compensation device for electroacoustic transducers
WO2008090077A1 (en) Flat surface loudspeaker and method for adjusting the vibrational behavior of a vibration system
DE102010015400A1 (en) Silicon microphone for hearing device e.g. behind-the-ear hearing aid, has membrane, which is arranged in open chamber towards surrounding of microphone, and acceleration sensor detecting vibration caused by impact sound in microphone
DE102013102302B4 (en) Method and device for damping a diaphragmophone, and preferred use in the small acoustic drum of a drum kit
DE102012018743B4 (en) Method for operating an operating device for a motor vehicle and operating device
WO2013110391A1 (en) Actuating circuit and method for actively damping an ultrasonic converter, and ultrasonic measuring system
DE102019205636A1 (en) Process and user interface for setting haptic feedback
EP2378513B1 (en) Method and system for active noise reduction
EP3725424B1 (en) Device for reproducing haptic signals and audio signals
EP3931492B1 (en) Operator control panel and domestic appliance
DE102006045158A1 (en) Device for actively influencing vibrations in a component
DE2626652A1 (en) Loudspeaker cone for motional feedback systems - has thin flexible electrodes built into cone membrane
DE102013020990B4 (en) Motor vehicle and method for providing a predetermined acoustic signal for a control element
EP2312543B1 (en) Method for operating a buzzer of a household device and household device with a buzzer
WO2020048806A1 (en) Apparatus and method for producing an audible response when operating an operator control element
DE102018201085A1 (en) Sound generating safety system for a motor vehicle
WO2017211445A1 (en) Method for controlling at least two mechanical oscillators
DE102007028194A1 (en) Microphone i.e. measuring microphone, has integrated device with vibratory structure in or at crown cap in connection with piezo-oscillator, where device is tuned on operating frequency range and level range of microphone
DE102014018636B4 (en) Method for operating an input device, input device and motor vehicle with an input device
EP1947641A2 (en) Loud speaker, loud speaker system and method for producing sound waves

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication