DE102019203572A1 - Vehicle attachment with optional lighting device - Google Patents

Vehicle attachment with optional lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102019203572A1
DE102019203572A1 DE102019203572.8A DE102019203572A DE102019203572A1 DE 102019203572 A1 DE102019203572 A1 DE 102019203572A1 DE 102019203572 A DE102019203572 A DE 102019203572A DE 102019203572 A1 DE102019203572 A1 DE 102019203572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
lighting device
opening
vehicle attachment
cabling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019203572.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Dietmar Beuther
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HS SCHOCH GmbH
HS-SCHOCH GmbH
Original Assignee
HS SCHOCH GmbH
HS-SCHOCH GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HS SCHOCH GmbH, HS-SCHOCH GmbH filed Critical HS SCHOCH GmbH
Priority to DE102019203572.8A priority Critical patent/DE102019203572A1/en
Publication of DE102019203572A1 publication Critical patent/DE102019203572A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/28Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating front of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0088Details of electrical connections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2619Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic built in the vehicle body
    • B60Q1/2623Details of the fastening means
    • B60Q1/2626Screw-nut fasteners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2619Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic built in the vehicle body
    • B60Q1/2653Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic built in the vehicle body with arrangement for sealing the device with respect to the vehicle body, or for concealing gaps between the device and the vehicle body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/32Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • B60R19/50Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • B60R19/50Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates
    • B60R2019/505Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with lights or registration plates with lights

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeuganbauteil mit wenigstens einer Öffnung zur Aufnahme einer Beleuchtungseinrichtung und mit einer elektrischen Verkabelung. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dassdie Verkabelung auf der von außen nicht sichtbaren Seite des Fahrzeuganbauteils angeordnet ist und wahlweise mit der lösbar in der Öffnung montierten Beleuchtungseinrichtung oder einem anstelle der Beleuchtungseinrichtung lösbar in der Öffnung montierten Abdeckelement zum Verschließen der Öffnung verbunden ist.The invention relates to a vehicle add-on part with at least one opening for receiving a lighting device and with electrical cabling. The invention is characterized in that the cabling is arranged on the side of the vehicle attachment that is not visible from the outside and is optionally connected to the lighting device detachably mounted in the opening or to a cover element detachably mounted in the opening instead of the lighting device to close the opening.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeuganbauteil mit wenigstens einer Öffnung zur Aufnahme Beleuchtungseinrichtung und einer Verkabelung.The invention relates to a vehicle add-on part with at least one opening for receiving a lighting device and wiring.

Ein Fahrzeuganbauteil im Sinne der hier vorliegenden Erfindung kann ein Anbauteil für ein Fahrzeug, wie beispielsweise ein Stoßfänger, ein Kühlergrill, aerodynamische Verkleidungsteile und insbesondere Ramm- oder Frontschutzbügel, sogenannte Bullfänger, Scheinwerferbügel und dergleichen umfassen. Diese Fahrzeuganbauteile sind dabei vorzugsweise, nicht jedoch zwingend, zumindest teilweise im Frontbereich des Fahrzeugs, also in Fahrtrichtung vorne angeordnet. Sie können, und dies ist aus dem allgemeinen Stand der Technik bekannt, mit zusätzlichen Beleuchtungseinrichtungen versehen werden, welche insbesondere in dafür vorgesehenen Öffnungen aufgenommen sind.A vehicle add-on part within the meaning of the present invention can include an add-on part for a vehicle, such as a bumper, a radiator grille, aerodynamic cladding parts and in particular ram or front protection bars, so-called bull catchers, headlight bars and the like. These vehicle add-on parts are preferably, but not necessarily, arranged at least partially in the front area of the vehicle, that is to say at the front in the direction of travel. They can, and this is known from the general prior art, be provided with additional lighting devices, which are in particular received in openings provided for this purpose.

Bei einem Fahrzeug in Fahrtrichtung nach vorne leuchtende Beleuchtungseinrichtungen müssen dabei weißes Licht abgeben, wenn sie bei einem Einsatz des Fahrzeugs im Straßenverkehr Verwendung finden. Dabei ist es so, dass je nach Land die Vorschriften unterschiedlich sind. Insbesondere ist es so, dass beispielsweise in Deutschland und in vielen angrenzenden europäischen Ländern nach vorn leuchtende weiße Zusatzleuchten nicht oder nur im sehr geringen Maße und an sehr genau definierten Stellen des Fahrzeugs zulässig sind. Gerade bei Nutzfahrzeugen ist es jedoch so, dass diese häufig Fahrzeuganbauteile, wie beispielsweise Frontschutz- oder Scheinwerferbügel aus Rohren aufweisen, welche Öffnungen aufweisen, die mit Beleuchtungseinrichtungen versehen sind oder versehen werden sollen. Gemäß den in Deutschland geltenden Vorschriften muss eine an einem Fahrzeug verbaute Beleuchtungseinrichtung immer auch funktionieren. Ferner ist es so, dass sie bei einem Einsatz in Deutschland und den angrenzenden europäischen Ländern immer auch leuchten muss, sie darf also nicht beispielsweise durch einen Überzug einen Deckel oder dergleichen abgedeckt sein, wenn sie an dem Fahrzeug vorhanden ist. Ein solcher Aufbau würde gegen die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften verstoßen, sodass schlimmstenfalls die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt beziehungsweise dieses bei der turnusgemäßen Fahrzeuguntersuchung durch den technischen Überwachungsverein keine Freigabe zur Weiterfahrt erhält. Nun ist es aber so, dass in anderen Ländern, insbesondere außerhalb der EU, beispielsweise in Russland, im Nahen Osten oder auch in Afrika derartige Beleuchtungsvorrichtungen als Zusatzbeleuchtung in Ergänzung zu den eigentlichen Scheinwerfern des Fahrzeugs nach vorn in jedem Fall geduldet und teilweise sogar vorgeschrieben sind.In the case of a vehicle, lighting devices that light up in the direction of travel must emit white light if they are used when the vehicle is used in traffic. The fact is that the regulations are different depending on the country. In particular, it is the case that, for example, in Germany and in many neighboring European countries, white auxiliary lights shining forward are not permitted, or only to a very limited extent and at very precisely defined points on the vehicle. In the case of commercial vehicles in particular, however, it is the case that these often have vehicle add-on parts, such as, for example, front protection bars or headlight bars made of tubes, which have openings that are or are to be provided with lighting devices. According to the regulations in force in Germany, a lighting device installed on a vehicle must always work. Furthermore, it must always light up when used in Germany and the neighboring European countries, so it must not be covered, for example, by a cover, a lid or the like, if it is present on the vehicle. Such a structure would violate the relevant legal regulations, so that in the worst case the operating license of the vehicle expires or the vehicle is not given permission to continue driving during the regular vehicle inspection by the technical inspection association. Now it is the case that in other countries, especially outside the EU, for example in Russia, the Middle East or also in Africa, such lighting devices as additional lighting in addition to the actual headlights of the vehicle are in any case tolerated and in some cases even prescribed .

Damit entsteht nun für einen Hersteller von Fahrzeuganbauteilen, wie beispielsweise rohrförmigen Frontschutzbügeln für Fahrzeuge ein hoher Herstellungsaufwand und ein hoher logistischer Aufwand bezüglich der Einzelteile, weil er, beispielsweise als Zulieferer für einen Fahrzeughersteller, je nach Auslieferungsort des Fahrzeugs unterschiedliche Varianten seiner Fahrzeuganbauteile vorhalten muss. Wird das Fahrzeug in Deutschland betrieben und zugelassen darf er keine nach vorne leuchtenden Beleuchtungseinrichtungen in dem entsprechenden Fahrzeuganbauteil vorsehen. Wird es in anderen Ländern betrieben, dann darf er dies, in noch weiteren Ländern muss es diese Beleuchtungseinrichtungen sogar aufweisen. Dadurch entsteht ein hoher Aufwand in der Herstellung und in der Logistik. Insbesondere ist auch eine sehr enge und sehr komplexe Abstimmung mit dem Fahrzeugherstellern notwendig, um diesen für jedes aufgebaute Fahrzeug genau das Fahrzeuganbauteil terminlich und örtlich passgenau zu liefern, das im Bestimmungsland für das Fahrzeug zum Einsatz kommen kann.For a manufacturer of vehicle add-on parts, such as tubular front protection bars for vehicles, a high manufacturing effort and a high logistical effort with regard to the individual parts arise because, for example, as a supplier to a vehicle manufacturer, he has to keep different variants of his vehicle add-on parts depending on the delivery location of the vehicle. If the vehicle is operated and registered in Germany, it must not provide any forward lighting devices in the corresponding vehicle component. If it is operated in other countries, then it is allowed to do so, in other countries it must even have these lighting devices. This creates a lot of effort in production and logistics. In particular, very close and very complex coordination with the vehicle manufacturer is necessary in order to deliver precisely the vehicle add-on part that can be used for the vehicle in the country of destination for each vehicle built.

Ferner ist es so, dass Fahrzeug häufig von Zwischenhändlern aufgekauft und weiter verkauft werden, sodass weder dem Zulieferer noch dem Fahrzeughersteller zum Zeitpunkt der Herstellung klar ist, in welches Land das Fahrzeug verkauft, und in welchem Land das Fahrzeug zugelassen wird. Dies erhöht den Aufwand nochmals und zwingt im Zweifel den Zwischenhändler zu aufwendigen Umbaumaßnahmen, welche mit einem erheblichen Kosten- und Montageaufwand einhergehen. Vergleichbares gilt für den Weiterverkauf von gebrauchten Fahrzeugen, insbesondere gebrauchten Nutzfahrzeugen, welche nach Russland, Asien, in den Nahen Osten oder nach Afrika verkauft werden und dort, je nach Einsatzland Beleuchtungseinrichtungen in den Fahrzeuganbauteilen aufweisen können oder sogar müssen.Furthermore, it is the case that vehicles are often bought up by intermediaries and resold, so that neither the supplier nor the vehicle manufacturer is clear at the time of manufacture in which country the vehicle is being sold and in which country the vehicle is being registered. This increases the effort even further and, in case of doubt, forces the middleman to undertake complex conversion measures, which are associated with considerable costs and assembly effort. The same applies to the resale of used vehicles, in particular used commercial vehicles, which are sold to Russia, Asia, the Middle East or Africa and there, depending on the country of use, may or even have to have lighting devices in the vehicle add-on parts.

Die Aufgabe der hier vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin ein verbessertes Fahrzeuganbauteil gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 anzugeben, welches den Aufwand bei der Produktion, in der Logistik und bei der Montage der Fahrzeuganbauteile deutlich reduziert.The object of the present invention is therefore to provide an improved vehicle add-on part according to the preamble of claim 1, which significantly reduces the effort involved in production, logistics and assembly of the vehicle add-on parts.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Fahrzeuganbauteil mit den Merkmalen im Anspruch 1, und hier insbesondere im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a vehicle add-on part with the features in claim 1, and here in particular in the characterizing part of claim 1.

Der Erfinder hat erkannt, dass er die oben beschriebenen Probleme sehr einfach und effizient lösen kann, wenn er die Beleuchtungseinrichtungen in einer Öffnung zur Aufnahme derselben in dem Fahrzeuganbauteil lösbar in dieser montiert. Damit ist es wahlweise möglich entweder die Beleuchtungseinrichtung in der Öffnung zu montieren oder anstelle der Beleuchtungseinrichtung - ebenso wie die Beleuchtungseinrichtung lösbar, beispielsweise über Schrauben - ein Abdeckelement zum Verschließen der Öffnung zu montieren. Dabei ist eine Verkabelung für die Beleuchtungseinrichtung in jedem Fall integriert und ist entweder mit der Beleuchtungseinrichtung verbunden, um die Leuchtelemente derselben mit elektrischer Leistung zu versorgen oder die vorgefertigte Verkabelung ist mit dem Abdeckelement verbunden, um so bei einem späteren Austausch des Abdeckelements gegen die Beleuchtungseinrichtung die Verkabelung direkt verfügbar zu haben und dieses nicht erst kompliziert hinter dem oder im Inneren des Fahrzeuganbauteils, welches beispielsweise ein rohrförmiges Fahrzeuganbauteil sein kann, suchen zu müssen. Bei mehreren Öffnungen weist demnach vorzugsweise jede eine Verkabelung auf.The inventor has recognized that he can solve the above-described problems very simply and efficiently if he detachably mounts the lighting devices in an opening for receiving them in the vehicle add-on part. It is thus optionally possible either to mount the lighting device in the opening or Instead of the lighting device - just like the lighting device, detachable, for example by means of screws - to mount a cover element for closing the opening. Cabling for the lighting device is integrated in each case and is either connected to the lighting device in order to supply the lighting elements of the same with electrical power or the prefabricated cabling is connected to the cover element so that when the cover element is subsequently replaced with the lighting device, the Having cabling directly available and not having to look for it in a complicated manner behind or inside the vehicle add-on part, which can be a tubular vehicle add-on part, for example. If there are several openings, each accordingly preferably has cabling.

Die Erfindung lässt sich für alle Beleuchtungseinrichtungen, unabhängig von ihrer Farbe oder ihrer Ausrichtung bezogen auf die Fahrtrichtung des Fahrzeugs einsetzten. Besonders interessant und wichtig ist sie jedoch für Beleuchtungseinrichtungen, welche - insbesondere weißes - Licht in Fahrrichtung nach vorne abstrahlen und in Frontöffnungen in dem Fahrzeuganbauteil angeordnet sind. Genau für solche Beleuchtungseinrichtung gibt es nämlich die größten Unterschiede in den jeweiligen Vorschriften der einzelnen Länder und Regionen.The invention can be used for all lighting devices, regardless of their color or their orientation in relation to the direction of travel of the vehicle. However, it is particularly interesting and important for lighting devices which - in particular white - emit light forwards in the direction of travel and are arranged in front openings in the vehicle add-on part. It is precisely for such lighting equipment that there are the greatest differences in the respective regulations of the individual countries and regions.

Werden die Fahrzeuganbauteile nun mit den Abdeckelementen und den daran fixierter Verkabelung ausgeliefert, können diese unabhängig vom späteren Einsatzland des Fahrzeugs beispielsweise in der Montagelinie beim Fahrzeughersteller in die Fahrzeuge eingebaut werden. Sie genügen damit den Vorschriften, welche beispielsweise in Deutschland gelten, sodass die in Deutschland hergestellten Fahrzeuge in Deutschland ausgeliefert und ohne die Gefahr eines Konflikts mit der Straßenverkehrsordnung betrieben werden können. Gleichzeitig kann zusammen mit dem Fahrzeug der erforderliche Satz ein Beleuchtungseinrichtungen mit ausgeliefert werden. Wird das Fahrzeug nun beispielsweise in ein Land ausgeliefert, in dem die Beleuchtungseinrichtungen Vorschrift sind, können die entsprechenden Abdeckelemente einfach entfernt werden, beispielsweise durch das Lösen von Schrauben. Das Abdeckelement kann dann zusammen mit der mit ihm verbundenen Verkabelung von der Öffnung entfernt werden. Die Verkabelung wird dabei ein Stück weit aus der Öffnung herangezogen. Sie kann dann einfach und bequem mit der entsprechenden vorgefertigten Beleuchtungseinrichtung verbunden werden, insbesondere wenn sowohl die Beleuchtungseinrichtung beziehungsweise ein an ihr angebrachtes Kabelstück als auch die vormontierte Verkabelung einen Stecker und einen Gegenstecker aufweisen. Die Elemente können dann einfach ineinandergesteckt werden. Vorzugsweise wird davor ein Blindstopfen von dem Stecker der Verkabelung abgenommen, welcher diese für den Fall, dass keine Beleuchtungseinrichtung vorgesehen ist, entsprechend abdeckt. Die Beleuchtungseinrichtungen können dann anstelle der Abdeckelemente angeschraubt werden, sodass das Fahrzeuganbauteil und das mit ihm versehene Fahrzeug in sehr kurzer Zeit umgerüstet werden kann, um je nach Vorschrift mit oder ohne die Beleuchtungseinrichtungen betrieben zu werden. Die Abdeckelemente können dann aufbewahrt werden, sodass das Fahrzeug beispielsweise bei einem späteren Verkauf in ein Land in dem die Beleuchtungseinrichtungen nicht zugelassen sind, wieder in den vorherigen Zustand zurückversetzt werden kann.If the vehicle add-on parts are now delivered with the cover elements and the cabling attached to them, they can be installed in the vehicles, for example in the vehicle manufacturer's assembly line, regardless of the country in which the vehicle will be used. They comply with the regulations that apply in Germany, for example, so that vehicles manufactured in Germany can be delivered in Germany and operated without the risk of conflict with the road traffic regulations. At the same time, the required set of lighting equipment can be delivered with the vehicle. If the vehicle is now delivered, for example, to a country in which the lighting devices are mandatory, the corresponding cover elements can be easily removed, for example by loosening screws. The cover element can then be removed from the opening together with the cabling connected to it. The wiring is pulled a little way out of the opening. It can then be easily and conveniently connected to the corresponding prefabricated lighting device, especially if both the lighting device or a piece of cable attached to it and the preassembled cabling have a plug and a mating plug. The elements can then simply be plugged into one another. Before this, a dummy plug is preferably removed from the plug of the cabling, which covers the cabling accordingly in the event that no lighting device is provided. The lighting devices can then be screwed on instead of the cover elements, so that the vehicle add-on part and the vehicle provided with it can be converted in a very short time in order to be operated with or without the lighting devices, depending on the regulations. The cover elements can then be stored so that the vehicle can be returned to its previous state, for example if it is later sold in a country in which the lighting devices are not approved.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrzeuganbauteils kann es dabei vorgesehen sein, dass das Abdeckelement einen Deckel und ein Zwischenelement zwischen dem Deckel und einem die Öffnung umgebenden Rand aufweist. Ein solches Zwischenelement kann insbesondere bei einem rohrförmigen Fahrzeuganbauteil die Krümmung ausgleichen und für eine dichte Anbringung des Abdeckelements auf dem Fahrzeuganbauteil sorgen. Das Zwischenelement kann beispielsweise aus Kunststoff bestehen und kann über eingelegte oder angespritzte Dichtelemente verfügen. Der Einsatz eines Zwischenelements beispielsweise aus einem Spritzgussmaterial, welches gegebenenfalls mit Verstärkungsfasern versehen sein kann, ist denkbar. Der Deckel selbst kann dann beispielsweise in demselben Material oder zumindest desselben Materialanmutung wie das Fahrzeuganbauteil selbst ausgeführt sein. Er kann beispielsweise in derselben Farbe lackiert sein, oder bei aus Edelstahl gefertigten Rohrelementen ebenfalls aus Edelstahl bestehen. Darüber hinaus ist es prinzipiell natürlich auch möglich den Deckel im Kontrast zum restlichen Aufbau zu gestalten, ihn mit einem Herstellerlogo zu versehen oder dergleichen. According to an advantageous development of the vehicle add-on part, it can be provided that the cover element has a cover and an intermediate element between the cover and an edge surrounding the opening. Such an intermediate element can compensate for the curvature, in particular in the case of a tubular vehicle add-on part, and ensure that the cover element is tightly attached to the vehicle add-on part. The intermediate element can consist of plastic, for example, and can have inserted or molded-on sealing elements. The use of an intermediate element, for example made of an injection molding material, which can optionally be provided with reinforcing fibers, is conceivable. The cover itself can then, for example, be made of the same material or at least the same material appearance as the vehicle add-on part itself. For example, it can be painted in the same color or, in the case of tubular elements made of stainless steel, also consist of stainless steel. In addition, it is of course also possible in principle to design the cover in contrast to the rest of the structure, to provide it with a manufacturer's logo or the like.

Gemäß einer sehr vorteilhaften Weiterbildung dieser Idee ist es ferner vorgesehen, dass die elektrische Verkabelung mit dem Zwischenelement verbindbar ist. Die elektrische Verkabelung kann also insbesondere mit dem Zwischenelement verbindbar sein. Der Deckel, welcher gleichzeitig das Zwischenelement halten kann, indem beispielsweise zwei Schrauben durch den Deckel und das Zwischenelement mit dem Fahrzeuganbauteil verschraubt werden können, kann dann in beliebiger Art und Weise ausgebildet sein, beispielsweise wie oben angesprochen als Deckel aus einem Blechmaterial. Das Zwischenelement, welches vorzugsweise aus Kunststoff gestaltet ist, kann dann sehr einfach und effizient mit einem Haken, einer Öse, einem Steg oder einer Lasche versehen werden, an welcher die Verkabelung beispielsweise mittels Kabelbinder, Draht, Klebeband oder dergleichen sehr einfach fixiert werden kann. Darüber hinaus ist es selbstverständlich auch denkbar, insbesondere bei der Ausgestaltung der Verkabelung mit einem Stecker ein Gegenelement beziehungsweise einen „blinden“ Gegenstecker mit dem Zwischenelement beziehungsweise dem Abdeckelement zu verbinden oder beispielsweise ein solches Gegenelement einteilig mit dem Zwischenelement auszubilden. Hier wäre es dann möglich die Funktionalität eines Blindstopfens zum Abdichten des Steckers und die Funktionalität der Fixierung an dem Abdeckelement beziehungsweise dem von ihm umfassten Zwischenelement einfach und effizient ohne zusätzliches Teil, welches bei einer Demontage und Aufbewahrung gegebenenfalls verloren werden kann, zu erreichen.According to a very advantageous development of this idea, it is also provided that the electrical cabling can be connected to the intermediate element. The electrical wiring can therefore in particular be connectable to the intermediate element. The cover, which can hold the intermediate element at the same time, for example by screwing two screws through the cover and the intermediate element to the vehicle attachment, can then be designed in any way, for example as a cover made of sheet metal as mentioned above. The intermediate element, which is preferably made of plastic, can then be provided very easily and efficiently with a hook, an eye, a web or a tab, to which the cabling can be fixed very easily, for example by means of cable ties, wire, adhesive tape or the like. In addition, it goes without saying It is also conceivable to connect a mating element or a “blind” mating connector to the intermediate element or the cover element, in particular when designing the cabling with a plug, or to form such a mating element in one piece with the intermediate element. Here it would then be possible to achieve the functionality of a blind plug for sealing the plug and the functionality of the fixation on the cover element or the intermediate element it encompasses simply and efficiently without an additional part, which can possibly be lost during dismantling and storage.

Die Beleuchtungseinrichtung kann dabei verschiedene Leuchtelemente einsetzen. Insbesondere soll sie mit Licht emittierenden Dioden beliebiger Bauart, also beispielsweise LEDs, QLEDs, OLEDs oder dergleichen als Leuchtmittel realisiert sein. Eine solche Beleuchtungseinrichtung ist einfach und energieeffizient. Sie kann mit vertretbaren Mehrkosten gegenüber einem Aufbau ohne die Beleuchtungseinrichtung hergestellt und zusammen mit dem Fahrzeuganbauteil verkauft werden, sodass der Käufer je nach Einsatzort des Fahrzeugs selbsttätig zwischen den Abdeckelement und der Beleuchtungseinrichtung in der wenigstens einen Öffnung des Fahrzeuganbauteils wählen kann.The lighting device can use different lighting elements. In particular, it should be implemented with light-emitting diodes of any type, for example LEDs, QLEDs, OLEDs or the like, as lighting means. Such a lighting device is simple and energy efficient. It can be manufactured with reasonable additional costs compared to a structure without the lighting device and sold together with the vehicle attachment, so that the buyer can automatically choose between the cover element and the lighting device in the at least one opening of the vehicle attachment depending on the location of the vehicle.

Prinzipiell ist es auch denkbar das Fahrzeuganbauteil, welches in der Realität typischerweise eine größere Anzahl von Öffnungen zur wahlweisen Aufnahme von Abdeckelementen oder Beleuchtungseinrichtungen aufweist, so auszustatten, dass beispielsweise einige der Öffnungen mit Beleuchtungselementen und andere der Öffnung mit Abdeckelementen versehen werden, beispielsweise um örtlichen Vorschriften zu genügen oder um das Erscheinungsbild den individuellen Wünschen des Fahrzeugnutzers anzupassen.In principle, it is also conceivable to equip the vehicle add-on part, which in reality typically has a larger number of openings for optionally receiving cover elements or lighting devices, so that, for example, some of the openings are provided with lighting elements and others of the opening are provided with cover elements, for example to comply with local regulations or to adapt the appearance to the individual wishes of the vehicle user.

Wie bereits erwähnt, hat die Erfindung ihren größten Vorteil bei - insbesondere weiß leuchtenden - Beleuchtungseinrichtungen in Frontöffnungen des Fahrzeuganbauteils. Gemäß einer sehr vorteilhaften Weiterbildung ist es daher vorgesehen, dass die wenigstens eine Öffnung zur wahlweisen Aufnahme der Beleuchtungseinrichtung oder des Abdeckelements als wenigstens eine Frontöffnung zur Aufnahme einer in Fahrtrichtung nach vorne leuchtenden Beleuchtungseinrichtung ausgebildet sind.As already mentioned, the invention has its greatest advantage in the case of lighting devices, in particular lighting devices that glow white, in front openings of the vehicle add-on part. According to a very advantageous development, it is therefore provided that the at least one opening for optionally receiving the lighting device or the cover element is designed as at least one front opening for receiving a lighting device that shines forwards in the direction of travel.

Gemäß einer weiteren sehr vorteilhaften Ausgestaltung dieser Idee kann es ferner vorgesehen sein, dass das erfindungsgemäße Fahrzeuganbauteil neben der wenigstens eine Frontöffnung wenigstens eine Seitenöffnung umfasst, welche eine quer zur Fahrtrichtung leuchtende Beleuchtungseinrichtung aufweist. Das Fahrzeuganbauteil kann also beispielsweise als Stoßfänger oder Rohrelement realisiert werden, welches sich sowohl in Fahrtrichtung als auch quer zur Fahrtrichtung erstreckt. Es kann dann Seitenöffnungen zur Aufnahme von seitlichen Beleuchtungseinrichtungen, welche quer zur Fahrtrichtung in gelb oder orange leuchten, aufweisen, da diese typischerweise überall zugelassen sind. Es kann dann in dem Abschnitt, in welchem die Öffnungen zur Aufnahme der Beleuchtungseinrichtungen als Frontöffnungen ausgebildet sind, Abdeckelemente und/oder weiße nach vorne gerichtete Beleuchtungseinrichtungen mit vormontierter Verkabelung im Sinne der Erfindung aufweisen.According to a further very advantageous embodiment of this idea, it can also be provided that the vehicle add-on part according to the invention comprises, in addition to the at least one front opening, at least one side opening which has a lighting device that shines transversely to the direction of travel. The vehicle add-on part can therefore be implemented as a bumper or tubular element, for example, which extends both in the direction of travel and transversely to the direction of travel. It can then have side openings for receiving side lighting devices, which light up transversely to the direction of travel in yellow or orange, since these are typically permitted everywhere. In the section in which the openings for receiving the lighting devices are designed as front openings, it can then have cover elements and / or white, forward-facing lighting devices with preassembled cabling within the meaning of the invention.

Der Einsatz der erfindungsgemäßen Fahrzeuganbauteile in einer oder mehreren der oben beschriebenen Ausführungsvarianten ist dabei in Nutzfahrzeugen und hier insbesondere im Frontbereich von Nutzfahrzeugen vorgesehen. Darüber hinaus ist es selbstverständlich möglich, derartige Fahrzeuganbauteile auch in anderen Bereichen sowohl von Nutzfahrzeugen als auch im Frontbereich und anderen Bereichen von anderen Fahrzeugen wie beispielsweise leichten Transportfahrzeugen, sogenannten Lieferwägen, aber auch im Bereich von PKWs, Trikes, Quads oder Zweirädern entsprechend vorzusehen.The use of the vehicle add-on parts according to the invention in one or more of the design variants described above is provided in commercial vehicles and here in particular in the front area of commercial vehicles. In addition, it is of course possible to provide such vehicle add-on parts in other areas of commercial vehicles as well as in the front area and other areas of other vehicles such as light transport vehicles, so-called delivery vans, but also in the area of cars, trikes, quads or two-wheelers.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Fahrzeuganbauteils gemäß der Erfindung ergeben sich auch aus den Ausführungsbeispielen, welche nahfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren näher beschrieben sind.Further advantageous configurations of the vehicle add-on part according to the invention also result from the exemplary embodiments, which are described in more detail below with reference to the figures.

In den Figuren zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines Teils eines Fahrzeuganbauteils an einem Ausschnitt eines Fahrzeugs aus der Blickrichtung in Fahrtrichtung von vorne;
  • 2 Schnittdarstellung des Fahrzeuganbauteils gemäß 1;
  • 3 vergrößerter Ausschnitt eines Teils des Fahrzeuganbauteils mit montierter Beleuchtungsei n richtu ng;
  • 4 vergrößerte Ansicht eines Teils des Fahrzeuganbauteils mit einem möglichen Abdeckelement in einer ersten Ausführungsvariante gemäß der Erfindung;
  • 5 ein Abdeckelement in einer zweiten Ausführungsvariante gemäß der Erfindung;
  • 6 ein Anbauelement in einer dritten Ausführungsvariante gemäß der Erfindung; und
  • 7 ein Ausschnitt aus dem Zwischenelement der 6.
In the figures show:
  • 1 a view of part of a vehicle add-on part on a section of a vehicle from the viewing direction in the direction of travel from the front;
  • 2 Sectional representation of the vehicle attachment according to 1 ;
  • 3 enlarged section of part of the vehicle add-on part with mounted lighting device;
  • 4th enlarged view of part of the vehicle add-on part with a possible cover element in a first embodiment variant according to the invention;
  • 5 a cover element in a second embodiment according to the invention;
  • 6th an add-on element in a third variant embodiment according to the invention; and
  • 7th a section from the intermediate element of 6th .

In der Darstellung der 1 ist schematisch angedeutet ein Teil eines Fahrzeugs 1 zu erkennen, beispielsweise ein Teil eines Kraftfahrzeugs, wie insbesondere eines Nutzfahrzeugs, in einer Ansicht in Fahrtrichtung F von vorn. An diesem Teil des Fahrzeugs 1 ist ein Fahrzeuganbauteil 2 montiert.In the representation of the 1 a part of a vehicle is indicated schematically 1 to recognize, for example, a part of a motor vehicle, such as in particular of a commercial vehicle, in a view in the direction of travel F from the front. On this part of the vehicle 1 is a vehicle attachment 2 assembled.

In diesem Ausführungsbeispiel soll dies ein rohrförmiges Fahrzeuganbauteil 2 beispielsweise aus einem gebogenen Edelstahlrohr, insbesondere ein Teil eines vorne und seitlich montierten Frontschutzbügels, sein. Alternative Fahrzeuganbauteile 2, wie sie oben schon erwähnt worden sind, sind ebenso denkbar, für all diese gilt das nachfolgend Ausgeführte analog.In this exemplary embodiment, this is intended to be a tubular vehicle add-on part 2 for example, made of a bent stainless steel tube, in particular part of a front and side-mounted front protection bar. Alternative vehicle add-on parts 2 as they have already been mentioned above are also conceivable; the following applies analogously to all of these.

In der 2 ist eine schematische Schnittdarstellung durch das Fahrzeuganbauteil 2 an dem Fahrzeug 1 angedeutet. Das Fahrzeuganbauteil 2 weist in dem hier dargestellten Abschnitt zwei Öffnungen 3, 4 auf, welche hier beispielhaft als Frontöffnungen 3, 4 realisiert sind, und eine Seitenöffnung 5. Dabei sind die Frontöffnungen 3 und 4 in dem quer zur Fahrtrichtung F verlaufenden Abschnitt des Fahrzeuganbauteils 2 und die Seitenöffnung 5 ist in dem in Fahrtrichtung F verlaufenden Abschnitt des Fahrzeuganbauteils 2 ausgebildet sind. Die Öffnungen 3, 4 im Sinne der Erfindung könnten jedoch ebenso nach hinten oder zur Seite ausgerichtet sein, auch wenn die Erfindung im Ausführungsbeispiel nachfolgend anhand von Frontöffnungen 3, 4 erläutert wird, ohne sie jedoch auf solche einzuschränken.In the 2 is a schematic sectional illustration through the vehicle attachment 2 on the vehicle 1 indicated. The vehicle attachment 2 has two openings in the section shown here 3 , 4th on, which are exemplified here as front openings 3 , 4th are realized, and a side opening 5 . Here are the front openings 3 and 4th in the section of the vehicle add-on part running transversely to the direction of travel F. 2 and the side opening 5 is in the section of the vehicle attachment that runs in the direction of travel F. 2 are trained. The openings 3 , 4th within the meaning of the invention, however, could also be aligned to the rear or to the side, even if the invention in the exemplary embodiment is based on front openings 3 , 4th is explained without, however, being limited to such.

Die Frontöffnung 3 und die Seitenöffnung 5 sind dabei mit einer Beleuchtungseinrichtung 6 sowie einer seitlichen Beleuchtungseinrichtung 7 versehen. Die seitliche Beleuchtungseinrichtung 7 gibt ihr Licht quer zur Fahrtrichtung F des Fahrzeugs 1 ab. Sie strahlt dabei gelbes oder orangenes Licht ab und kann gemäß aller derzeit geltenden Vorschriften als fest eingebaute Beleuchtungseinrichtung 7 in dem Fahrzeuganbauteil 2 realisiert werden. Sie ist fix an einer elektrischen Verkabelung 8 angeschlossen, welche in hier nicht dargestellter Art und Weise in das Innere des Fahrzeugs 1, beispielsweise zu einem auf der Beifahrerseite eines Nutzfahrzeugs angeordneten Sicherungskasten verläuft. Ein Anschluss über einen Stecker wäre hier jedoch ebenso denkbar. Die Beleuchtungseinrichtung 6 gibt weißes Licht in Fahrtrichtung F ab. Sie weist dafür Leuchtelemente 9, welche in der Schnittdarstellung der vergrößerten 3 angedeutet und dort mit dem Bezugszeichen 9 versehen sind, auf. Die Beleuchtungseinrichtung 6 ist über eine Verkabelung 10 elektrisch angeschlossen, wozu die Verkabelung 10 an ihrem Ende einen optionalen Stecker 11 aufweist. Dieser Stecker 11 kann nun mit einem Gegenstecker 12 zusammengesteckt und damit zum Aufbau einer elektrischen Verbindung kontaktiert werden. Dieser Gegenstecker 12 kann dabei unmittelbar an der Beleuchtungseinrichtung 6 angeordnet sein, wie dies in der Darstellung der 3 angedeutet ist, oder er kann alternativ über ein Kabel 13 mit der Beleuchtungseinrichtung 6 verbunden sein.The front opening 3 and the side opening 5 are with a lighting device 6th as well as a side lighting device 7th Mistake. The side lighting device 7th emits its light across the direction of travel F of the vehicle 1 from. It emits yellow or orange light and can be used as a permanently installed lighting device in accordance with all currently applicable regulations 7th in the vehicle attachment 2 will be realized. It is fixed on electrical wiring 8th connected, which in a manner not shown here in the interior of the vehicle 1 , for example to a fuse box arranged on the passenger side of a utility vehicle. A connection via a plug would however also be conceivable here. The lighting device 6th emits white light in the direction of travel F. She has light elements for this 9 , which in the sectional view of the enlarged 3 indicated and there with the reference number 9 are provided on. The lighting device 6th is about a wiring 10 electrically connected, including the cabling 10 an optional connector at its end 11 having. This plug 11 can now with a mating connector 12 plugged together and thus contacted to establish an electrical connection. This mating connector 12 can directly on the lighting device 6th be arranged as shown in the illustration of the 3 is indicated, or alternatively it can be via a cable 13 with the lighting device 6th be connected.

Wie bereits eingangs ausführlich diskutiert und erwähnt ist das nun so, dass es in bestimmten Ländern unterschiedliche Vorschriften hinsichtlich der Abstrahlung von Licht in Fahrtrichtung F nach vorne gibt. In einigen Ländern sind die Beleuchtungseinrichtungen 6 wie sie in der Frontöffnung 3 des Fahrzeuganbauteils 2 dargestellt sind, nicht zulässig, in anderen Ländern sind sie zulässig, es obliegt jedoch dem Nutzer des Fahrzeugs 1 ob er sie montieren will, und in wieder anderen Ländern sind sie Vorschrift. Aus diesem Grund ist beispielhaft in der Frontöffnung 4 des Fahrzeuganbauteils 2 ein Abdeckelement 14 anstelle der Beleuchtungseinrichtung 6 angeordnet. Das Abdeckelement 14 ist mit einer weiteren Verkabelung 15 verbunden, welche ebenfalls den Stecker 11 an ihrem Ende trägt und im Falle der 2 über einen angedeuteten Klipp 16, welcher mit dem Abdeckelement 14 einteilig ausgeführt ist, fixiert ist. Diese Vorbereitung mit der Verkabelung 15 auch im Falle der Verwendung des Abdeckelements 14, bei der Auslieferung des Fahrzeugs 1 in Ländern, in denen die Beleuchtungseinrichtung 6 nicht gestattet ist, erlaubt eine einfache Umrüstung sofern das Fahrzeug 1, trotz der Herstellung und Auslieferung in einem Land mit einem Verbot der Beleuchtungseinrichtung 6, in ein Land mit erlaubter oder geforderter Beleuchtungseinrichtung 6 ausgeliefert wird. Das Abdeckelement 14 kann dann einfach gegen die Beleuchtungseinrichtung 6 ausgetauscht werden. Die entsprechende Verkabelung 15 ist vorhanden und mit dem Abdeckelement 14 so verbunden, dass das Kabel der Verkabelung 15 bei der Demontage des Abdeckelements 14 zusammen mit dieser durch die Frontöffnung 4 herausragt und einfach und effizient mit der Beleuchtungseinrichtung 6 verbunden werden kann.As already discussed and mentioned in detail at the beginning, this is so that in certain countries there are different regulations with regard to the emission of light in the direction of travel F forward. In some countries the lighting facilities are 6th like them in the front opening 3 of the vehicle attachment 2 are not permitted, in other countries they are permitted, but it is up to the user of the vehicle 1 whether he wants to mount them, and in other countries they are mandatory. For this reason is exemplary in the front opening 4th of the vehicle attachment 2 a cover element 14th instead of the lighting device 6th arranged. The cover element 14th is with one more wiring 15th connected, which also has the connector 11 at their end carries and in the case of 2 via an implied clip 16 , which with the cover element 14th is made in one piece, is fixed. This preparation with the wiring 15th also in the case of using the cover element 14th when the vehicle is delivered 1 in countries where the lighting device 6th Is not permitted, a simple conversion allows provided the vehicle 1 , despite the fact that it is manufactured and shipped in a country with a ban on lighting equipment 6th , to a country with permitted or required lighting equipment 6th is delivered. The cover element 14th can then simply against the lighting device 6th be replaced. The appropriate wiring 15th is available and with the cover element 14th so connected that the cable of the wiring 15th when dismantling the cover element 14th together with this through the front opening 4th stands out and easy and efficient with the lighting device 6th can be connected.

Der in 2 dargestellte Fall wird in der Praxis kaum auftreten, da typischerweise je nach Auslieferungsland das Fahrzeug 1 entweder mit den Beleuchtungseinrichtungen 6 oder den Abdeckelementen 14 in den Frontöffnungen 3 und 4 sowie weiteren in Fahrtrichtung F nach vorn gestalteten - nicht dargestellten - Frontöffnungen ausgeliefert werden wird. Sollte das Fahrzeug 1 in ein Land mit anderer Vorschrift überführt werden, so kann einfach und effizient wahlweise die Beleuchtungseinrichtung 6 gegen das Abdeckelement 14 oder anders herum ausgetauscht werden. Dafür sind sowohl das Abdeckelement 14 als auch die Beleuchtungseinrichtung 6, wie es in der Darstellung der 1 und 3 angedeutet ist über Schrauben 17 lösbar montiert, um so einfach und außerordentlich schnell das Abdeckelement 14 und die Beleuchtungseinrichtung 6 gegeneinander austauschen zu können. Idealerweise wird der jeweils nicht ab Werk montierte Teil als Zubehörteil mitgeliefert, um so mit einem einzigen Fahrzeuganbauteil alle denkbaren Länderausführungen und Varianten bedienen zu können. Das reduziert den Aufwand hinsichtlich der Lager- und Fertigungslogistik und lediglich eine Variante des Fahrzeuganbauteils 2 muss produziert werden.The in 2 The case shown will hardly ever occur in practice, as the vehicle typically depends on the country of delivery 1 either with the lighting equipment 6th or the cover elements 14th in the front openings 3 and 4th as well as further front openings designed in the direction of travel F - not shown - will be delivered. Should the vehicle 1 be transferred to a country with different regulations, the lighting device can be selected easily and efficiently 6th against the cover element 14th or the other way around. Both the cover element 14th as well as the lighting device 6th as shown in the representation of the 1 and 3 is indicated by screws 17th detachably mounted, making the cover element so easy and extremely quick 14th and the lighting device 6th to be able to exchange them for each other. Ideally, the part that is not factory-assembled is supplied as an accessory, so that all conceivable national versions and variants can be operated with a single vehicle attachment. This reduces the effort in terms of warehouse and production logistics and just a variant of the vehicle attachment 2 must be produced.

In den 4 ff. sind analog zur Darstellung der Beleuchtungseinrichtung 6 in 3 verschiedene Ausführungsformen des Abdeckelements 14 dargestellt. Alle bisher und nachfolgend beschriebenen Varianten lassen sich dabei hinsichtlich ihrer Einzelheiten, wie der Verbindung der Verkabelung, der Montage, etc., beliebig untereinander kombinieren, sodass auch bei den 4 ff. der Klipp 16 zum Einsatz kommen könnte oder entsprechend in 2 die Befestigungsmöglichkeit für die Verkabelung 15 analog den 4 ff..In the 4th ff. are analogous to the illustration of the lighting device 6th in 3 different embodiments of the cover element 14th shown. All the variants described so far and below can be combined with one another as desired with regard to their details, such as the connection of the cabling, the assembly, etc., so that the 4th ff. the clip 16 could be used or accordingly in 2 the possibility of fixing the wiring 15th analogous to the 4th ff ..

In der Darstellung der 4 ist ein einfacher Deckel 18 als Abdeckelement 14 zu erkennen. Er kann beispielsweise aus dem selben Material wie das Fahrzeuganbauteil 2 ausgeführt und über die Schrauben 17 mit diesem verschraubt sein. Dabei kann beispielsweise eine - hier nicht dargestellte - um die Frontöffnung 4 umlaufende Dichtung vorgesehen sein, um so das Innere des Fahrzeuganbauteils 2 abzudichten. Der Deckel 18, welcher in der Darstellung der 4 das gesamte Abdeckelement 14 ausbildet, weist eine Öse 19 auf, an welcher die Verkabelung 15 mit einem Kabelbinder 20 oder dergleichen befestigt ist. Der Stecker 11 ist außerdem mit einem Blindstopfen 21 versehen, welcher den Stecker 11 als Solches abdichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Bereich der Verkabelung 15 zuverlässig zu verhindern.In the representation of the 4th is a simple lid 18th as a cover element 14th to recognize. For example, it can be made of the same material as the vehicle attachment 2 run and over the screws 17th be screwed to this. For example, one - not shown here - around the front opening 4th circumferential seal may be provided so as to protect the interior of the vehicle attachment 2 to seal. The lid 18th , which in the representation of the 4th the entire cover element 14th forms, has an eyelet 19th on which the wiring 15th with a zip tie 20th or the like is attached. The plug 11 is also with a blind plug 21st provided which the connector 11 as such seals to prevent moisture from entering the area of the wiring 15th reliably prevent.

In der Darstellung der 5 ist wieder am Beispiel der Frontöffnung 4 ein Abdeckelement 14 in einer alternativen Ausführungsvariante gezeigt. Das Abdeckelement 14 besteht in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Deckel 18, welcher wiederrum aus demselben Material wie das Fahrzeuganbauteil 2 ausgebildet sein kann. Dieser ist nun über ein Zwischenelement 22 als weiteres Teil des Abdeckelements 14 mit dem die Frontöffnung 4 umgebenden Rand verbunden. Das Zwischenelement 22 kann beispielsweise als Kunststoffelement ausgebildet sein. Es kann bei einem rohrförmigen Fahrzeuganbauteil 2 die Krümmung ausgleichen, um so mit einem ebenen Deckel 18 die Frontöffnung 4 verschließen zu können. Das Zwischenelement 22 kann außerdem, und so ist es in der Ausführungsvariante der 5 entsprechend dargestellt, den Blindstopfen 21 umfassen. Dieser kann einteilig mit dem Zwischenelement 22 ausgebildet sein, beispielsweise an diesem angespritzt sein. Durch das Einstecken des Steckers 11 der Verkabelung 15 in diesen Blindstopfen 21 wird somit einerseits die Abdichtung und andererseits die Verbindung mit dem Zwischenelement 22 als Teil des Abdeckelements 14 realisiert. Der Blindstopfen 21 kann dabei wie bereits ausgeführt einstückig mit den Zwischenelement 22 ausgeführt sein. Er kann auch mit diesem verbunden sein, beispielsweise verschraubt, verklebt oder dergleichen.In the representation of the 5 is again using the example of the front opening 4th a cover element 14th shown in an alternative embodiment. The cover element 14th consists in the embodiment shown here from a cover 18th which in turn is made of the same material as the vehicle attachment 2 can be formed. This is now over an intermediate element 22nd as another part of the cover element 14th with which the front opening 4th surrounding edge connected. The intermediate element 22nd can for example be designed as a plastic element. It can be used for a tubular vehicle attachment 2 compensate for the curvature, so with a flat cover 18th the front opening 4th to be able to close. The intermediate element 22nd can also, and so it is in the variant of the 5 shown accordingly, the blind plug 21st include. This can be in one piece with the intermediate element 22nd be formed, for example, be molded onto this. By inserting the plug 11 the wiring 15th in this blind plug 21st thus on the one hand the seal and on the other hand the connection with the intermediate element 22nd as part of the cover element 14th realized. The blind plug 21st can, as already stated, be in one piece with the intermediate element 22nd be executed. It can also be connected to this, for example screwed, glued or the like.

In der Ausführungsvariante der 6 ist wiederrum das Abdeckelement 14 aus dem Deckel 18 und dem Zwischenelement 22 ausgebildet. Das Zwischenelement 22 weist, wie es auch in der Darstellung der 7, einer Draufsicht auf einen Ausschnitt des Zwischenelements 22 zu erkennen ist, eine Aussparung 23 auf, welche nach der Montage des Abdeckelements 14 durch den Deckel 18 abgedeckt wird. In der Aussparung 23 befindet sich ein Steg 24 welcher zumindest in Richtung des Deckels 18 eine kleinere Dicke als das Zwischenelement 22 selbst aufweist. Durch die Aussparung 23 kann so unter dem Steg 24 hindurch beispielsweise der Kabelbinder 20 geführt werden, über welchen dann die Verkabelung 15 mit dem Abdeckelement 14 verbunden werden kann. Auch hier ist prinzipiell ein Blindstopfen 21, welcher hier optional angedeutet ist, denkbar. Bei ausreichender Abdichtung des Fahrzeuganbauteils 2 an sich kann auf einen Solchen jedoch auch grundlegen verzichtet werden.In the variant of the 6th is in turn the cover element 14th from the lid 18th and the intermediate element 22nd educated. The intermediate element 22nd as it is also in the representation of the 7th , a plan view of a section of the intermediate element 22nd can be seen, a recess 23 on which after assembly of the cover element 14th through the lid 18th is covered. In the recess 23 there is a jetty 24 which at least in the direction of the lid 18th a smaller thickness than the intermediate element 22nd has itself. Through the recess 23 can so under the jetty 24 through, for example, the cable tie 20th are performed, over which the cabling 15th with the cover element 14th can be connected. Here, too, there is basically a blind plug 21st , which is optionally indicated here, conceivable. With sufficient sealing of the vehicle attachment 2 per se, however, can also be dispensed with in principle.

Neben den beschriebenen Ausführungsvarianten zur Verbindung der Verkabelung 15 beziehungsweise ihres Steckers 11 mit dem Abdeckelement 14 ist es außerdem möglich entweder die Verkabelung 15 oder den Stecker 11 über einen Klipp 16, wie in der Darstellung der 2 angedeutet, oder über andere Befestigungsmöglichkeiten wie beispielsweise eine Verschraubung, ein Verklemmen oder dergleichen zu fixieren. All dies fällt unter den Umfang der hier dargestellten Erfindung. Verschiedene Befestigungsarten können dabei auch kombiniert und gleichzeitig genutzt werden.In addition to the design variants described for connecting the cabling 15th or your plug 11 with the cover element 14th it is also possible to either do the wiring 15th or the plug 11 over a clip 16 , as in the representation of the 2 indicated, or to be fixed via other fastening options such as a screw connection, clamping or the like. All of these are within the scope of the invention presented herein. Different types of fastening can also be combined and used at the same time.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Fahrzeugvehicle
22
FahrzeuganbauteilVehicle add-on part
3, 43, 4
Öffnungen, FrontöffnungOpenings, front opening
55
SeitenöffnungSide opening
66th
BeleuchtungseinrichtungLighting device
77th
seitliche Beleuchtungseinrichtungside lighting device
88th
elektrische Verkabelungwiring
99
LeuchtelementLuminous element
1010
Verkabelungcabling
1111
Steckerplug
1212
GegensteckerMating connector
1313
Kabelelectric wire
1414th
AbdeckelementCover element
1515th
Verkabelungcabling
1616
KlippClip
1717th
SchraubenScrews
1818th
Deckelcover
1919th
Öseeyelet
2020th
Kabelbindercable ties
2121st
BlindstopfenBlind plug
2222nd
ZwischenelementIntermediate element
2323
AussparungRecess
2424
Stegweb
FF.
FahrtrichtungDirection of travel

Claims (12)

Fahrzeuganbauteil (2) mit wenigstens einer Öffnung (3,4) zur Aufnahme einer Beleuchtungseinrichtung (6) und mit einer elektrischen Verkabelung (10,15), dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (10,15) auf der von außen nicht sichtbaren Seite des Fahrzeuganbauteils (2) angeordnet ist und wahlweise mit der lösbar in der Öffnung (3,4) montierten Beleuchtungseinrichtung (6) oder einem anstelle der Beleuchtungseinrichtung (6) lösbar in der Öffnung (3,4) montierten Abdeckelement (14) zum Verschließen der Öffnung (3,4) verbunden ist.Vehicle add-on part (2) with at least one opening (3, 4) for receiving a lighting device (6) and with electrical cabling (10, 15), characterized in that the cabling (10, 15) is on the non-visible side of the Vehicle attachment (2) is arranged and optionally with the lighting device (6) detachably mounted in the opening (3, 4) or a cover element (14) detachably mounted in the opening (3, 4) instead of the lighting device (6) for closing the opening (3,4) is connected. Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren Öffnungen (3, 4) für jede der Öffnungen (3, 4) eine Verkabelung (10, 15) vorgesehen ist.Vehicle attachment (2) according to Claim 1 , characterized in that, if there are several openings (3, 4), cabling (10, 15) is provided for each of the openings (3, 4). Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (14) einen Deckel (18) und ein Zwischenelement (22) zwischen den Deckel (18) und einem die Öffnung (3,4) umgebenden Rand aufweist.Vehicle attachment (2) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the cover element (14) has a cover (18) and an intermediate element (22) between the cover (18) and an edge surrounding the opening (3, 4). Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (10,15) mit dem Zwischenelement (22) verbindbar ist.Vehicle attachment (2) according to Claim 3 , characterized in that the cabling (10, 15) can be connected to the intermediate element (22). Fahrzeuganbauteil (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (14) einen Haken, eine Öse (19), einen Steg (24), eine Lasche oder einen Klipp (16) aufweist, an welcher die Verkabelung (10,15) direkt oder mittelbar mittels eines Kabelbinders, eines Drahts, eines Klebebands, einer Klammer oder dergleichen fixierbar ist.Vehicle attachment (2) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the cover element (14) has a hook, an eye (19), a web (24), a tab or a clip (16) on which the cabling (10, 15) is directly or indirectly by means of a cable tie , a wire, an adhesive tape, a clamp or the like can be fixed. Fahrzeuganbauteil (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkabelung (10,15) einen Stecker (11) aufweist, welcher wahlweise mit einem Gegenstecker (12) der Beleuchtungseinrichtung (6) oder einem Blindstopfen (21) verbindbar ist.Vehicle attachment (2) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the cabling (10, 15) has a plug (11) which can optionally be connected to a mating plug (12) of the lighting device (6) or a dummy plug (21). Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstecker (12) an einem Kabel (13) der Beleuchtungseinrichtung (6) angeordnet ist.Vehicle attachment (2) according to Claim 6 , characterized in that the mating connector (12) is arranged on a cable (13) of the lighting device (6). Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Blindstopfen (21) mit dem Abdeckelement (14) verbunden oder Teil desselben ist.Vehicle attachment (2) according to Claim 6 or 7th , characterized in that the dummy plug (21) is connected to the cover element (14) or is part of the same. Fahrzeuganbauteil (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (6) Licht emittierende Dioden als Leuchtelemente (9) umfasst.Vehicle attachment (2) according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the lighting device (6) comprises light-emitting diodes as lighting elements (9). Fahrzeuganbauteil (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 gekennzeichnet durch seine Ausbildung als Hohlkörper, insbesondere als Rohr.Vehicle attachment (2) according to one of the Claims 1 to 9 characterized by its design as a hollow body, in particular as a tube. Fahrzeuganbauteil (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Öffnungen (3,4) als wenigstens eine Frontöffnungen (3,4) zur Aufnahme einer in Fahrtrichtung (F) nach vorne leuchtenden Beleuchtungseinrichtung (6) ausgebildet sind.Vehicle attachment (2) according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that the at least one opening (3, 4) are designed as at least one front opening (3, 4) for receiving a lighting device (6) shining forward in the direction of travel (F). Fahrzeuganbauteil (2) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der wenigstens einen Frontöffnung (3,4) wenigstens eine Seitenöffnung (5) vorgesehen ist, welche eine weitere quer zur Fahrtrichtung (F) leuchtende seitliche Beleuchtungseinrichtungen (7) aufweist.Vehicle attachment (2) according to Claim 11 , characterized in that in addition to the at least one front opening (3, 4) at least one side opening (5) is provided, which has a further lateral lighting device (7) shining transversely to the direction of travel (F).
DE102019203572.8A 2019-03-15 2019-03-15 Vehicle attachment with optional lighting device Pending DE102019203572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203572.8A DE102019203572A1 (en) 2019-03-15 2019-03-15 Vehicle attachment with optional lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203572.8A DE102019203572A1 (en) 2019-03-15 2019-03-15 Vehicle attachment with optional lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019203572A1 true DE102019203572A1 (en) 2020-09-17

Family

ID=72241098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019203572.8A Pending DE102019203572A1 (en) 2019-03-15 2019-03-15 Vehicle attachment with optional lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019203572A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997001457A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-16 Walton Edward B Automotive, front and side brake/running/turn signal light
DE29917502U1 (en) * 1999-10-05 1999-12-30 Rehau Ag & Co Molding
US6419289B1 (en) * 2001-05-18 2002-07-16 The Boler Company Vehicle bumper system
US6864787B1 (en) * 2001-12-05 2005-03-08 Sherri Coseo Veach Front safety brake lights
DE69830685T2 (en) * 1997-04-25 2006-05-04 Schefenacker Vision Systems Usa Inc., Marysville Exterior rearview mirror components and their assembly process
DE102007018985A1 (en) * 2007-04-21 2008-10-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Vehicle light has organic light-emitting diodes mounted on area of transparent lamp cover outside that which covers light bulbs
DE202009014012U1 (en) * 2009-07-17 2009-12-31 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles
DE202018101687U1 (en) * 2017-03-29 2018-04-23 Ford Global Technologies, Llc Electrical plug for a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997001457A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-16 Walton Edward B Automotive, front and side brake/running/turn signal light
DE69830685T2 (en) * 1997-04-25 2006-05-04 Schefenacker Vision Systems Usa Inc., Marysville Exterior rearview mirror components and their assembly process
DE29917502U1 (en) * 1999-10-05 1999-12-30 Rehau Ag & Co Molding
US6419289B1 (en) * 2001-05-18 2002-07-16 The Boler Company Vehicle bumper system
US6864787B1 (en) * 2001-12-05 2005-03-08 Sherri Coseo Veach Front safety brake lights
DE102007018985A1 (en) * 2007-04-21 2008-10-23 Hella Kgaa Hueck & Co. Vehicle light has organic light-emitting diodes mounted on area of transparent lamp cover outside that which covers light bulbs
DE202009014012U1 (en) * 2009-07-17 2009-12-31 Hella Kgaa Hueck & Co. Lighting device for vehicles
DE202018101687U1 (en) * 2017-03-29 2018-04-23 Ford Global Technologies, Llc Electrical plug for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013110444B4 (en) Radar device for a vehicle
EP2650196B1 (en) Roof for the operator's cabin of a road construction machine
DE102008042330A1 (en) Method for manufacturing gripping device, particularly illuminated door gripping arrangement for motor vehicle, involves forming grip housing, where opening is provided at lower side of grip housing for receiving electrical components
DE102013202837A1 (en) Side lighting of a vehicle body
DE102009017319A1 (en) Cable management device for an electrical wiring harness laid in an aircraft cabin
EP2154029B1 (en) Bumper assembly for a motor vehicle
DE102012108553A1 (en) Signal lamp for use at rear region of semitrailer of lorry, has LED arranged at printed circuit board, and connection housing arranged at front side end of optical fibers of elongated light guide module and receiving board
EP3210444A1 (en) Motor vehicle exterior light
DE102012021746A1 (en) Modular system for design variants of assembly support for front end module of passenger car, has cross beam connected with respective specific build-variants of supporting element depending on constructional variant of assembly support
EP1859995A2 (en) Exterior vehicle mirror
DE102012008035B4 (en) Mounting support and motor vehicle front end
EP3590808B1 (en) Method for fixing a luggage carrier to a bicycle, bicycle as well as bicycle frame and lighting element for such a bicycle
DE102004030794B4 (en) Vehicle front end module with pedestrian protection device
DE102019203572A1 (en) Vehicle attachment with optional lighting device
DE102013002579A1 (en) Tank combination for commercial vehicle e.g. lorry, has upward and/or laterally open recess limited by tank walls such that resource tank is kept at fuel tank with emergency stop of commercial vehicle
DE102005006113A1 (en) Bumpers for motor vehicles
DE10107966B4 (en) Fahrzeugendbereich with facilities for attaching a towing device as needed
AT521023B1 (en) MOLDING
DE102007042504B4 (en) Warning bar for emergency vehicles with roof rails
DE102020204906A1 (en) Tailgate of a vehicle with a lighting arrangement on a one-piece outer panel
DE202011050275U1 (en) Cabinets
DE102016223229A1 (en) Battery assembly and vehicle with such a battery assembly
DE102015006656A1 (en) Fastening element for a trim part of a vehicle, trim part and vehicle
EP1964720A1 (en) Outside rear view mirror for vehicles, especially for motor vehicles
DE102009024783A1 (en) Arrangement for fastening illumination unit to cladding part of bumper of passenger car, has illumination unit inserted into recess within cladding part, where illumination unit is fastened to cladding part by locking connection arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication