DE102019134776B3 - Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly - Google Patents

Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102019134776B3
DE102019134776B3 DE102019134776.9A DE102019134776A DE102019134776B3 DE 102019134776 B3 DE102019134776 B3 DE 102019134776B3 DE 102019134776 A DE102019134776 A DE 102019134776A DE 102019134776 B3 DE102019134776 B3 DE 102019134776B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
goods
shelves
stored
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019134776.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Marco Giarrusso
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ssi Schaefer S R O
Ssi Schafer SRO
Original Assignee
Ssi Schaefer S R O
Ssi Schafer SRO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ssi Schaefer S R O, Ssi Schafer SRO filed Critical Ssi Schaefer S R O
Priority to DE102019134776.9A priority Critical patent/DE102019134776B3/en
Priority to PCT/EP2020/080014 priority patent/WO2021121740A1/en
Priority to EP20800575.1A priority patent/EP4051607A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019134776B3 publication Critical patent/DE102019134776B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/10Storage devices mechanical with relatively movable racks to facilitate insertion or removal of articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Es wird offenbart, eine Verschieberegalanordnung (18) mit mehreren Regalen (20), die entlang einer Längsrichtung (X) parallel zueinander angeordnet sind, wobei jedes der Regale (20) zum Einlagern und Auslagern von Lagergütern (24) in einer Querrichtung (Z), die senkrecht zur Längsrichtung (X) orientiert ist, über eine Regalgasse (22), die durch ein relatives Auseinanderbewegen in der Querrichtung (Z) von zwei direkt benachbart angeordneten Regalen (20) gebildet wird, eingerichtet ist, wobei mindestens eines der benachbart angeordneten Regale (20) in der Querrichtung (z) beweglich ist, und wobei mindestens eines der Regale (20) einen Pufferkanal (26) aufweist, der entlang der Längsrichtung (X) orientiert ist und der eingerichtet ist, ein Satellitenfahrzeug (30), das zum Umsetzen der Lagergüter (24) in der Längsrichtung (X) eingerichtet ist, innerhalb des Pufferkanals (26) aufzunehmen und die Lagergüter (24) über eine Stirnseite (28) des mindestens einen Regals (20) in der Längsrichtung (X) einzulagern und auszulagern.It is disclosed a mobile shelving arrangement (18) with a plurality of shelves (20) which are arranged parallel to one another along a longitudinal direction (X), each of the shelves (20) for storing and retrieving stored goods (24) in a transverse direction (Z) , which is oriented perpendicular to the longitudinal direction (X), is set up via a shelf aisle (22) which is formed by moving two directly adjacent shelves (20) apart in the transverse direction (Z), at least one of the adjacent shelves Shelves (20) is movable in the transverse direction (z), and wherein at least one of the shelves (20) has a buffer channel (26) which is oriented along the longitudinal direction (X) and which is arranged to carry a satellite vehicle (30) is set up to transfer the stored goods (24) in the longitudinal direction (X) to receive inside the buffer channel (26) and the stored goods (24) over an end face (28) of the at least one shelf (20) in the longitudinal direction (X) to store and outsource.

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Verschieberegalanordnung mit mehreren Verschieberegalen. Ferner betrifft die Offenbarung ein Verfahren zum Betreiben einer derartigen Verschieberegalanordnung. Schließlich betrifft die Offenbarung auch ein intralogistisches Distributionszentrum mit einer derartigen Verschieberegalanordnung.The present disclosure relates to a mobile shelving assembly having a plurality of mobile shelving. The disclosure also relates to a method for operating such a mobile shelving arrangement. Finally, the disclosure also relates to an intralogistic distribution center with such a mobile racking arrangement.

In der Intralogistik werden unterschiedliche Lagersysteme eingesetzt. Vorbekannte exemplarische Lagersysteme umfassen z.B. (regallose) Bodenlager, Satellitenregallager und Verschieberegallager.Different storage systems are used in intralogistics. Previously known exemplary storage systems include, for example, floor storage (shelf-less), satellite rack storage, and mobile rack storage.

In einem Bodenlager werden die Lagergüter (mit oder ohne Ladungsträger) direkt auf dem Boden gelagert. Diese Art der Lagerung ist mit einem hohen Flächenverbrauch verbunden. Die Lagereinheiten können mehrfach hoch gestapelt und zum Beispiel in einem kompakten Block (mit oder ohne Zwischengänge) angeordnet werden. Im Bodenlager werden keine Regale eingesetzt.In a floor storage facility, the goods (with or without load carriers) are stored directly on the floor. This type of storage is associated with a high consumption of space. The storage units can be stacked several times and arranged in a compact block (with or without intermediate aisles), for example. No shelves are used in the floor storage.

Alternativ oder ergänzend können Regale zur Lagerung der Lagergüter eingesetzt werden. Die Lagergüter werden in ortsfeste Regale eingelagert und bis zu einem Auslagervorgang nicht mehr bewegt. In diesem Fall handelt es sich um eine statische Regallagerung.Alternatively or in addition, shelves can be used to store the stored goods. The stored goods are stored in fixed shelves and are no longer moved until a retrieval process. In this case, it is a static shelf storage.

Ein besonderer Typ der statischen Regallagerung stellt das Satellitenregallager dar. In einem Satellitenregallager sind die Regalebenen als Lagerkanäle ausgeführt, in welche die Lagergüter mehrfach tief eingelagert und nach dem LIFO-Prinzip (LIFO = last in first out) wieder ausgelagert werden. In der 4A (Quelle: Handbuch Logistik, Springer Verlag, 3. Auflage, 2008, S. 651) ist ein exemplarisches Satellitenregallager perspektivisch gezeigt. Die 4B (Quelle: siehe oben) zeigt eine schematische Frontalansicht von einigen der Lagerkanäle der 4A.A special type of static rack storage is the satellite rack storage system. In a satellite rack storage system, the rack levels are designed as storage channels in which the goods are stored several times deep and are retrieved again according to the LIFO principle (LIFO = last in first out). In the 4A (Source: Handbuch Logistik, Springer Verlag, 3rd edition, 2008, p. 651) an exemplary satellite shelf warehouse is shown in perspective. The 4B (Source: see above) shows a schematic front view of some of the storage channels of the 4A .

Ein Zugriff auf die Lagerkanäle erfolgt über schienengeführte Regalförderzeuge (vgl. 4B), die auch als Satellitenfahrzeuge bezeichnet werden. Es können ein oder mehrere Satellitenfahrzeuge gleichzeitig eingesetzt werden. Diese Satellitenfahrzeuge fahren in seitlich angebrachten Schienen, die in einem unteren Bereich der Lagerkanäle angeordnet sind. Die Satellitenfahrzeuge können fest im Lagerkanal verbleiben oder durch ein außerhalb der Kanäle bewegliches Regalbediengerät (vgl. 4A) zwischen verschiedenen Lagerkanälen und Regalen umgesetzt werden.The storage channels are accessed via rail-guided storage and retrieval vehicles (cf. 4B) also known as satellite vehicles. One or more satellite vehicles can be used at the same time. These satellite vehicles run on rails attached to the side, which are arranged in a lower area of the storage channels. The satellite vehicles can remain permanently in the storage channel or by means of a storage and retrieval unit that can be moved outside the channels (cf. 4A) can be implemented between different storage channels and shelves.

Das Satellitenfahrzeug stellt ein autonomes Fahrzeug mit einer geringen Bauhöhe dar, das im Lagerkanal unterhalb der Lagergüter frei entlang des Lagerkanals verfahrbar ist. Das Satellitenfahrzeug ist mit einer Hubeinrichtung ausgerüstet und kann die Lagergüter selbstständig aufladen und abladen.The satellite vehicle represents an autonomous vehicle with a low overall height that can be moved freely along the storage channel in the storage channel below the stored goods. The satellite vehicle is equipped with a lifting device and can load and unload the stored goods independently.

Querträger des Regals (vgl. 4A) verfügen über zwei horizontal orientierte Flächen (vgl. 4B). Die obere Fläche dient als Standfläche für die Lagergüter (z.B. Paletten). Die untere Fläche dient als Lauffläche für die Satellitenfahrzeuge. Die Satellitenfahrzeuge werden stirnseitig in die Lagerkanäle eingesetzt. Die Satellitenfahrzeuge können die Lagergüter in der Längsrichtung (des Kanals) innerhalb des Lagerkanals umsetzen.Cross member of the shelf (cf. 4A) have two horizontally oriented surfaces (cf. 4B) . The upper surface serves as a standing area for the stored goods (e.g. pallets). The lower surface serves as a running surface for the satellite vehicles. The satellite vehicles are inserted into the storage channels at the front. The satellite vehicles can move the stored goods in the longitudinal direction (of the channel) within the storage channel.

Ein weiterer Lagertyp ist das oben erwähnte Verschieberegallager. Ein exemplarisches Verschieberegallager ist in der EP 1 447 354 A1 offenbart.Another type of storage is the mobile racking system mentioned above. An exemplary mobile racking system is in the EP 1 447 354 A1 disclosed.

Das Dokument DE 94 06 352 U1 offenbart ein Verschieberegal.The document DE 94 06 352 U1 reveals a sliding shelf.

Das Dokument DE 198 46 783 A1 betrifft ein Lagerregal zur sortierten Lagerung von langen Materialien.The document DE 198 46 783 A1 relates to a storage rack for the sorted storage of long materials.

Laut dem oben bereits erwähnten „Handbuch Logistik“ zeichnen sich Verschieberegallager generell dadurch aus, dass die Regale auf einem (schienengeführten) Wagen (Verschiebewagen) montiert sind, mit denen die Regale quer zur Regalrichtung (d.h. quer zur Längsrichtung der Regale) verschoben werden können, vgl. 5A (Quelle: Handbuch Logistik). Die Verschiebewagen sind üblicherweise einzeln angetrieben. Die darauf montierten Regalgestelle sind entsprechend jeweiligen Anforderungen (des Betreibers) z.B. als Fachbodenregale, Palettenregale oder als Kragarmregale ausgeführt.According to the "Logistics Manual" mentioned above, mobile racking systems are generally characterized by the fact that the racks are mounted on a (rail-guided) trolley (sliding carriages) with which the racks can be moved transversely to the racking direction (i.e. transversely to the longitudinal direction of the racks) see. 5A (Source: Logistics Manual). The transfer carriages are usually driven individually. The racks mounted on it are designed according to the respective requirements (of the operator), e.g. as shelf racks, pallet racks or cantilever racks.

Das Volumen wird maximal ausgenutzt, weil die Regale aufgrund ihrer Relativbeweglichkeit unmittelbar aneinander angrenzend angeordnet werden können. Vor einem Zugriff auf einen bestimmten Lagerort (z.B. auf ein Regalfach) müssen zuerst die benachbarten Regale in der Querrichtung verschoben werden, damit eine ausreichend breite (Regal-) Gasse entsteht, in die ein Förderzeug (zum Beispiel ein Stapler, Kran oder Handwagen) einfahren kann. Die Zeit für das Verfahren der Regalblöcke bestimmt im Wesentlichen eine Ein-/Auslagerzeit. Mit einer zunehmenden Anzahl von Regalblöcken nimmt auch ein Bewegungsaufwand zu, so dass die Zugriffszeit steigt. Zur Vermeidung unwirtschaftlicher Wartezeiten ist es daher empfehlenswert, mehrere dynamisch zu öffnende Regalgassen einzuplanen.The volume is used to the maximum because the shelves can be arranged directly adjacent to one another due to their relative mobility. Before accessing a certain storage location (e.g. a shelf), the neighboring shelves must first be moved in the transverse direction so that a sufficiently wide (shelf) lane is created into which a conveyor (e.g. a forklift, crane or hand truck) drives can. The time for moving the rack blocks essentially determines the storage / retrieval time. With an increasing number of shelf blocks, the amount of movement also increases, so that the access time increases. To avoid uneconomical waiting times, it is therefore advisable to plan several aisles that can be opened dynamically.

In der Praxis hat sich ein Verhältnis von ca. 8 bis 10 Regalen pro Regalgasse bewährt. Meist werden die beiden äußeren Regale fest installiert, d.h. die äußeren Regale sind nicht verschieblich. Bei größeren Regalanlagen sind darüber hinaus noch weitere Regalblöcke feststehend installiert, um eine Teilung des Lagers und einen sicheren Parallelbetrieb der entstandenen Lagerbereiche zu ermöglichen (vgl. 5B, Quelle: Handbuch Logistik).In practice, a ratio of approx. 8 to 10 shelves per shelf aisle has proven itself. Usually the two outer shelves are permanently installed, ie the outer shelves cannot be moved. At Larger shelving systems also have additional shelf blocks permanently installed in order to enable the warehouse to be divided up and safe parallel operation of the storage areas created (cf. 5B , Source: Handbuch Logistik).

Eine Bauhöhe des Verschieberegallagers wird durch eine Traglast des (Hallen-) Bodens, eine Auslegung der Verschiebewagen sowie sicherheitstechnische Vorschriften beschränkt. Üblicherweise ist eine Bauhöhe des Regals nicht größer als ein Vierfaches der Breite des Regals, um eine Kippgefahr zu verringern.The overall height of the mobile racking system is limited by the load capacity of the (hall) floor, the design of the sliding carriages and safety regulations. The overall height of the shelf is usually not greater than four times the width of the shelf in order to reduce the risk of tipping over.

Trotz des positiven Volumennutzungsgrads sind die Einlagerzeiten (Wareneingang) und Auslagerzeiten (Warenausgang) hoch, so dass ein Durchsatz (Anzahl von Ein-/Auslagerungen pro Zeiteinheit) in Verschieberegalanlagen relativ gering ist.Despite the positive volume utilization rate, the storage times (incoming goods) and retrieval times (outgoing goods) are high, so that throughput (number of storage / retrieval per unit of time) in mobile racking systems is relatively low.

Der Durchsatz verringert sich insbesondere in Fällen, wo weder im Wareneingangsbereich, noch im Lagerbereich oder im Warenausgangsbereich Flächen zur Zwischenlagerung der Lagergüter auf dem Boden vorhanden sind. Im Wareneingang müssen die Lagergüter zum Beispiel alle aus einem Lieferfahrzeug direkt in den Lagerbereich transferiert werden, wozu die ein oder mehrere Regalgassen für die Einlagerung geöffnet werden müssen. In dieser Zeit können die Gassen nicht für andere Zwecke geöffnet werden, um zum Beispiel bereits eingelagerte Lagergüter für eine Kommissionierung auszulagern.The throughput is reduced in particular in cases where there are no areas for interim storage of the goods on the floor in the goods-in area, in the storage area or in the goods-out area. In incoming goods, for example, the stored goods must all be transferred from a delivery vehicle directly to the storage area, for which purpose the one or more rack aisles must be opened for storage. During this time, the aisles cannot be opened for other purposes, for example to remove stored goods for order picking.

Das Gleiche gilt für die Auslagerung. Während bereits eingelagerte Lagergüter ausgelagert werden, können die Regalgassen nicht für eine Einlagerung geöffnet werden.The same goes for outsourcing. While goods that have already been stored are being removed, the rack aisles cannot be opened for storage.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, eine verbesserte Verschieberegalanordnung, ein verbessertes System zum Betreiben einer Verschieberegalanordnung und ein verbessertes Distributionszentrum mit einer derartigen Verschieberegalanordnung vorzusehen.It is therefore an object of the present disclosure to provide an improved mobile shelving assembly, an improved system for operating a mobile shelving assembly, and an improved distribution center having such a mobile shelving assembly.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Verschieberegalanordnung mit mehreren Regalen, die entlang einer Längsrichtung, insbesondere ihrer Längsrichtung, parallel zueinander angeordnet sind, wobei jedes der Regale zum Einlagern und Auslagern von Lagergütern in einer Querrichtung, die senkrecht zur Längsrichtung orientiert ist, über eine Regalgasse, die durch ein relatives Auseinanderbewegen von zwei direkt benachbart angeordneten Regalen in der Querrichtung gebildet wird, eingerichtet ist, wobei zumindest eines der benachbart angeordneten Regale in der Querrichtung beweglich ist, und wobei zumindest eines der Regale einen Pufferkanal aufweist, der entlang der Längsrichtung orientiert ist und der eingerichtet ist, ein Satellitenfahrzeug, das zum Umsetzen der Lagergüter in der Längsrichtung eingerichtet ist, innerhalb des Pufferkanal aufzunehmen und die Lagergüter über eine Stirnseite des mindestens einen Regals in der Längsrichtung einzulagern und auszulagern.This object is achieved by a mobile shelving arrangement with several shelves, which are arranged parallel to one another along a longitudinal direction, in particular their longitudinal direction, each of the shelves for storing and retrieving stored goods in a transverse direction, which is oriented perpendicular to the longitudinal direction, via a shelf aisle, which is formed by moving two directly adjacent shelves apart in the transverse direction, wherein at least one of the adjacently disposed shelves is movable in the transverse direction, and wherein at least one of the shelves has a buffer channel which is oriented along the longitudinal direction and which is set up to receive a satellite vehicle, which is set up to move the stored goods in the longitudinal direction, within the buffer channel and to store and remove the stored goods in the longitudinal direction via an end face of the at least one shelf.

Eine konventionelle Verschieberegalanordnung wird vorliegend um die Funktionalität eines Satellitenregallagers erweitert, indem zumindest in einem der Regale eine konventionelle Regalebene durch mindestens einen Lagerkanal (Pufferkanal) ausgetauscht oder um den Pufferkanal ergänzt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Regal der Verschieberegalanordnung ein festes Regal oder ein bewegliches Regal ist.In the present case, a conventional mobile racking arrangement is expanded to include the functionality of a satellite racking system, by replacing a conventional racking level with at least one storage channel (buffer channel) or adding the buffer channel in at least one of the shelves. It does not matter whether the shelf of the mobile shelving arrangement is a fixed shelf or a movable shelf.

Vorzugsweise werden die Pufferkanäle aber in feste Regale installiert, weil sich durch die Hinzufügung der zusätzlichen Komponenten (massivere Träger, Stauförderer, Schwerkraftbahn, Satellitenfahrzeuge, etc.) die Belastung erhöht.The buffer channels are preferably installed in fixed shelves, because the addition of additional components (more massive beams, accumulation conveyors, gravity trains, satellite vehicles, etc.) increases the load.

Die Einlagerung in die Pufferkanäle und die Auslagerung aus den Pufferkanälen erfolgt vorzugsweise über die Stirnseite der entsprechenden Regale, so dass ein Öffnen einer seitlich angrenzenden Regalgasse nicht erforderlich ist. Die Lagergüter können also eingelagert und ausgelagert werden, während die Verschieberegalanordnung ganz normal weiter betrieben wird. Die Verschieberegalanordnung kann zum Beispiel weiterhin beliebige Gassen öffnen, um Auslagerungsaufträge (Kommissionieraufträge) abzuarbeiten. Die in den Pufferkanälen zwischengepufferten einzulagernden oder auszulagernden Lagergüter können final eingelagert oder ausgelagert werden, wenn aktuell keine andere Handlung in der Verschieberegalanordnung vorzunehmen ist. Der Verkehr innerhalb der Regalanordnung lässt sich zeitlich nivellieren.The storage in the buffer channels and the removal from the buffer channels is preferably carried out via the front side of the corresponding shelves, so that it is not necessary to open a laterally adjacent shelf aisle. The stored goods can thus be stored and retrieved while the mobile racking arrangement continues to operate normally. The mobile shelving arrangement can, for example, continue to open any aisles in order to process removal orders (picking orders). The goods to be stored or removed from storage temporarily buffered in the buffer channels can be finally stored or removed if no other action is currently to be carried out in the mobile racking arrangement. The traffic within the shelf arrangement can be leveled over time.

Somit ist es z.B. möglich, dass Anlieferfahrzeuge im Wareneingang sofort entladen und die einzulagernden Lagergüter sofort in der Verschieberegalanordnung zwischengelagert werden. Bodenlagerflächen zwischen dem Wareneingang und der Verschieberegalanordnung entfallen, so dass sich Gebäudekosten wegen einer geringeren Flächennutzung verringern.This makes it possible, for example, for delivery vehicles to be unloaded immediately in the incoming goods area and for the goods to be stored to be stored temporarily in the mobile racking arrangement. Floor storage areas between the incoming goods area and the mobile racking arrangement are omitted, so that building costs are reduced due to less space being used.

Das Gleiche gilt natürlich auch bei der Auslagerung in Richtung des Warenausgangs. Auszulagernde Lagergüter können in einem Pufferkanal vorab gesammelt und dann final über dessen Stirnseite ausgelagert werden.The same applies, of course, to outsourcing in the direction of goods issue. Goods to be retrieved can be collected in advance in a buffer channel and then finally retrieved via its front side.

Vorzugsweise ist das mindestens eine Regal, das den Pufferkanal aufweist, ein festes unbewegliches Regal, das insbesondere in der Querrichtung außen in Bezug auf die restlichen Regale angeordnet ist.The at least one shelf that has the buffer channel is preferably a fixed, immovable shelf that is arranged in particular in the transverse direction on the outside in relation to the remaining shelves.

Die Integration des Pufferkanals in ein festes Regal ermöglicht die nachträgliche Installation eines Pufferkanals in eine Bestandsanlage. Der Pufferkanal kann also nachgerüstet werden.The integration of the buffer channel in a fixed shelf enables the subsequent installation of a buffer channel in an existing system. The buffer channel can therefore be retrofitted.

Da der Pufferkanal höhere Anforderungen an eine Traglast und Stabilität stellt, sind die festen Regale bevorzugt, weil sie keine Verschiebewagen aufweisen, die die Tragkraft und Stabilität zusätzlich begrenzen.Since the buffer channel places higher demands on load capacity and stability, the fixed shelves are preferred because they do not have any sliding carriages that additionally limit the load capacity and stability.

Die festen Regale sind vorzugsweise in den äußeren Bereichen der Verschieberegalanordnung angeordnet, weil die Regale dort in der Regel nicht bewegt werden müssen, um eine Zugangsgasse (Regalgasse) zu öffnen.The fixed shelves are preferably arranged in the outer areas of the mobile shelving arrangement, because the shelves usually do not have to be moved there in order to open an access alley (shelf alley).

Bei einer besonderen Ausgestaltung umfasst die Verschieberegalanordnung mindestens ein Satellitenfahrzeug.In a particular embodiment, the mobile shelving arrangement comprises at least one satellite vehicle.

Das Satellitenfahrzeug ist dann fester Bestandteil der Verschieberegalanordnung, so dass die Zusatzfunktion (Zwischenlagerung im Pufferkanal) jederzeit sichergestellt ist.The satellite vehicle is then an integral part of the mobile racking arrangement, so that the additional function (temporary storage in the buffer channel) is ensured at all times.

Ein einziges Satellitenfahrzeug kann ausreichen, um mehrere Pufferkanäle zu bedienen, indem das Fahrzeug umgesetzt wird. Die Einlagerung aus einem Wareneingang und die Auslagerung in einen Warenausgang erfolgen oft zeitlich getrennt, so dass nur wenige Satellitenfahrzeuge ausreichen, um die gewünschte Zusatzfunktionalität zu gewährleisten. Dies reduziert insbesondere die Anschaffungskosten.A single satellite vehicle can be sufficient to service multiple buffer channels by moving the vehicle. The storage from an incoming goods department and the retrieval into an outgoing goods department are often separated in time, so that only a few satellite vehicles are sufficient to ensure the desired additional functionality. This particularly reduces the acquisition costs.

Vorzugsweise weist jedes der Regale mehrere Regalebenen übereinander auf, wobei der Pufferkanal insbesondere in einer höchsten Regalebene angeordnet ist.Each of the shelves preferably has a plurality of shelf levels one above the other, the buffer channel in particular being arranged in a highest shelf level.

Die Anordnung des Pufferkanals in der höchsten Regalebene hat den Vorteil, dass , dass keine für die Regalstatik relevanten Bauelemente die durchgängige Benutzung des Pufferkanals behindern. Diese müssen anderenfalls durch alternative, aufwändigere Konstruktionen ersetzt werden.The arrangement of the buffer channel in the highest shelf level has the advantage that no components relevant to the shelf statics impede the continuous use of the buffer channel. Otherwise these have to be replaced by alternative, more complex designs.

Weiter ist es von Vorteil, wenn das mindestens eine der Regale mehrere Pufferkanäle übereinander aufweist.It is also advantageous if the at least one of the shelves has a plurality of buffer channels one above the other.

Damit wird die Zwischenlagerkapazität erhöht.This increases the interim storage capacity.

Insbesondere weisen mehrere der Regale jeweils mindestens einen Pufferkanal auf.In particular, several of the shelves each have at least one buffer channel.

Auch diese Maßnahme erhöht die Kapazität für Zwischenlagerungen. Außerdem sind so Wegoptimierungen möglich.This measure also increases the capacity for temporary storage. Path optimization is also possible in this way.

Ferner können mehrere Pufferkanäle gleichzeitig bedient werden, was den gleichzeitigen Einsatz von mehreren Fahrzeugen oder Bedienpersonen ermöglicht. Dies erhöht wiederum die Flexibilität und verringert die Ein/Auslagerzeiten.Furthermore, several buffer channels can be operated at the same time, which enables the simultaneous use of several vehicles or operators. This in turn increases flexibility and reduces storage / retrieval times.

Bei einer weiteren besonderen Ausgestaltung weisen zwei der Regale jeweils einen Pufferkanal auf, wobei der Pufferkanal des einen der zwei Regale ausschließlich zur Zwischenlagerung von angelieferten Lagergütern verwendet wird und wobei der Pufferkanal des anderen der zwei Regale ausschließlich zur Konsolidierung und Zwischenlagerung von auszuliefernden Lagergütern verwendet wird.In a further special embodiment, two of the shelves each have a buffer channel, the buffer channel of one of the two shelves being used exclusively for the temporary storage of delivered goods and the buffer channel of the other of the two shelves being used exclusively for the consolidation and temporary storage of goods to be delivered.

Durch diese Maßnahme werden Wareneingangsprozesse und Warenausgangsprozesse klar voneinander getrennt. Die Bearbeitung des Wareneingangs und die Bearbeitung des Warenausgangs ist gleichzeitig und unabhängig voneinander möglich.With this measure, incoming and outgoing goods processes are clearly separated from each other. The processing of the goods receipt and the processing of the goods issue is possible simultaneously and independently of each other.

Vorzugsweise werden die Lagergüter, insbesondere ausschließlich, auf Paletten bereitgestellt sowie ein- und ausgelagert.The stored goods are preferably provided, in particular exclusively, on pallets and stored and retrieved.

Die oben genannte Aufgabe wird ferner durch ein Verfahren zum Betreiben einer Verschieberegalanordnung gelöst, wobei die Verschieberegalanordnung mehrere in einer Längsrichtung parallel zueinander angeordnete Regale umfasst und wobei das Verfahren die Schritte aufweist: Transferieren eines angelieferten Lagerguts, insbesondere direkt aus einem Wareneingang, in ein erstes der Regale, das einen in der Längsrichtung orientierten Pufferkanal aufweist, indem das angelieferte Lagergut in der Längsrichtung über eine Stirnseite des ersten Regals in den Pufferkanal eingeführt und von einem innerhalb des Pufferkanals verfahrbaren Satellitenfahrzeug in der Längsrichtung innerhalb des Pufferkanals umgesetzt wird; Entnehmen des transferierten Lagerguts aus dem Pufferkanal in der Längsrichtung über die Stirnseite oder in der Querrichtung über eine Regalgasse zwischen dem ersten Regal und einem zum ersten Regal direkt benachbarten Regal, die durch ein Bewegen von einem oder mehreren der Regale in einer Querrichtung, die senkrecht zur Längsrichtung orientiert ist, geöffnet wird; Bewegen des entnommenen Lagerguts in ein zweites der Regale, indem eine Regalgasse zwischen dem zweiten Regal und einem zum zweiten Regal direkt benachbarten Regal geöffnet wird und indem das entnommene Lagergut in der Querrichtung in das zweite Regal über die Regalgasse eingelagert wird; Lagern des Lagerguts in dem zweiten Regal; Auslagern des gelagerten Lagerguts aus dem zweiten Regal in der Querrichtung über eine Regalgasse zwischen dem zweiten Regal und einem dazu direkt benachbarten Regal; und Abgeben des ausgelagerten Lagerguts, insbesondere direkt, an einen Warenausgang.The above-mentioned object is also achieved by a method for operating a mobile rack arrangement, the mobile rack arrangement comprising a plurality of racks arranged parallel to one another in a longitudinal direction and the method comprising the steps of: transferring a stored item, in particular directly from an incoming goods area, to a first of the Shelf, which has a buffer channel oriented in the longitudinal direction, in that the delivered storage goods are introduced into the buffer channel in the longitudinal direction via an end face of the first shelf and converted in the longitudinal direction within the buffer channel by a satellite vehicle which can be moved within the buffer channel; Removing the transferred storage goods from the buffer channel in the longitudinal direction over the front side or in the transverse direction over an aisle between the first shelf and a shelf directly adjacent to the first shelf, which is achieved by moving one or more of the shelves in a transverse direction that is perpendicular to Is oriented longitudinally, is opened; Moving the removed storage goods into a second of the shelves by opening a shelf aisle between the second shelf and a shelf directly adjacent to the second shelf and by storing the removed storage goods in the transverse direction in the second shelf via the shelf aisle; Storing the stored goods in the second shelf; Removal of the stored goods from the second shelf in the transverse direction via a shelf aisle between the second shelf and a shelf directly adjacent to it; and delivering the stored goods, in particular directly, to a goods issue.

Auch hier wird wieder deutlich, dass für Zwischenlagerungen von einzulagernden und auszulagernden Lagergütern nicht zwingend eine Regalgasse geöffnet werden muss. Die einzulagernden und auszulagernden Lagergüter können über die Stirnseite(n) der Regale eingelagert und ausgelagert werden, die mit den Pufferkanälen versehen sind. Dies resultiert in einer entsprechenden Zeitersparnis.Here, too, it becomes clear again that a rack aisle does not necessarily have to be opened for temporary storage of goods to be stored and retrieved. The goods to be stored and retrieved can be stored and retrieved via the front side (s) of the shelves, which are provided with the buffer channels. This results in a corresponding time saving.

Deshalb ist es von Vorteil, dass das Transferieren des angelieferten Lagerguts ohne ein Öffnen einer Regalgasse erfolgt.It is therefore advantageous that the delivered storage goods are transferred without opening a rack aisle.

Weiter wird die Aufgabe gelöst durch ein Distributionszentrum mit einer Verschieberegalanordnung, wobei das Distributionszentrum ferner aufweist: einen Wareneingang, wo einzulagernde Lagergüter angeliefert werden; einen Warenausgang, wo ausgelagerte Lagergüter ausgeliefert werden; und ein Lager, wo die Verschieberegalanordnung angeordnet ist; wobei der Wareneingang, der Warenausgang und das Lager bodenlagerfrei sind.The object is also achieved by a distribution center with a mobile racking arrangement, the distribution center furthermore having: a goods receiving area, where goods to be stored are delivered; an outgoing goods department, where stored goods are delivered; and a warehouse where the mobile shelving assembly is located; Incoming goods, outgoing goods and the warehouse are free of floor storage.

Das Distributionszentrum benötigt wenig Fläche, da insbesondere auf das Bodenlager zur Zwischenlagerung von einzulagernden und auszulagernden Lagergütern verzichtet werden kann. Somit verringern sich die Gebäudekosten. Auch die Betriebskosten des Gebäudes verringern sich entsprechend.The distribution center requires little space, since in particular there is no need for the floor storage facility for interim storage of goods to be stored and retrieved. Thus, the building costs are reduced. The operating costs of the building are also reduced accordingly.

Weiter ist es von Vorteil, wenn das Distributionszentrum zur Handhabung von Tiefkühl-Lagergut benutzt wird, weil nur das Lager in einem Tiefkühlbereich anzuordnen ist.It is also advantageous if the distribution center is used for handling frozen goods, because only the warehouse is to be arranged in a deep-freeze area.

Auch diese Maßnahme verringert die Betriebskosten und die Investitionskosten. Die Teile des Distributionszentrums, die zwingend gekühlt werden müssen, d.h. das Lager, werden ausschließlich gekühlt. Eine Kühlung des Wareneingangs und des Warenausgangs ist nicht erforderlich, da die tiefgekühlten gelagerten Lagergüter direkt aus dem Lager in den Wareneingang und den Warenausgang bzw. die dort wartenden Lieferfahrzeuge transportiert werden können, ohne die Kühlkette zu unterbrechen und im Wareneingang/Warenausgang abgestellt zu werden.This measure also reduces the operating costs and the investment costs. The parts of the distribution center that need to be cooled, i.e. the warehouse, are only cooled. A cooling of the incoming and outgoing goods is not necessary, since the frozen stored goods can be transported directly from the warehouse to the incoming and outgoing goods or the delivery vehicles waiting there without interrupting the cold chain and being parked in the incoming / outgoing goods area.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein schematisches Layout (Draufsicht) eines Distributionszentrum mit einer Verschieberegalanordnung gemäß der vorliegenden Offenbarung;
  • 2 eine schematische Ansicht eines isoliert dargestellten Regals der Verschieberegalanordnung nach 1;
  • 3 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Verschieberegalanordnung;
  • 4 ein Satellitenregallager gemäß dem Stand der Technik; und
  • 5 eine Verschieberegalanordnung gemäß dem Stand der Technik.
Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings and are explained in more detail in the following description. Show it:
  • 1 a schematic layout (top view) of a distribution center with a mobile shelving arrangement according to the present disclosure;
  • 2 a schematic view of a shelf shown in isolation according to the mobile shelving arrangement 1 ;
  • 3 a flow diagram of a method for operating a mobile shelving arrangement;
  • 4th a satellite rack warehouse according to the prior art; and
  • 5 a mobile shelving arrangement according to the prior art.

1 zeigt ein Layout (Draufsicht) eines allgemeinen intralogistischen Lager- und Kommissioniersystems, das speziell als Distributionszentrum ausgebildet ist. Dort werden verschiedene Lagergüter 24 angeliefert, gelagert und gemäß Kommissionieraufträgen zusammengestellt und dann ausgeliefert. 1 shows a layout (top view) of a general intralogistic storage and picking system, which is specially designed as a distribution center. There are various stored goods 24 delivered, stored and put together according to picking orders and then delivered.

Das Distributionszentrum 10 weist ein Lager 12, einen Wareneingang (WE) 14 und einen Warenausgang (WA) 16 auf. Das Lager 12, der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 stellen (räumliche) Bereiche innerhalb des Distributionszentrums 10 dar, die mit geeigneten Einrichtungen (z.B. Laderampen, Tore, etc.) ausgestattet sind, die eine Durchführung der entsprechenden intralogistischen Funktion (Lagerung, Wareneingang, Warenausgang, Kommissionierung, etc.) ermöglichen.The distribution center 10 assigns a warehouse 12 , a goods receipt (WE) 14th and a goods issue (WA) 16 on. The warehouse 12 , the incoming goods 14th and the goods issue 16 provide (spatial) areas within the distribution center 10 that are equipped with suitable facilities (e.g. loading ramps, gates, etc.) that enable the corresponding intralogistic function (storage, goods receipt, goods issue, order picking, etc.) to be carried out.

In der 1 sind diese drei Funktionsbereiche exemplarisch durch Strichlinien voneinander getrennt, wobei das Lager 12 links dargestellt ist und der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 rechts (übereinander) in der 1 dargestellt sind. Es versteht sich, dass diese Trennung, insbesondere in Bezug auf eine Dimensionierung, beliebig verändert werden kann.In the 1 these three functional areas are exemplarily separated from one another by dashed lines, with the bearing 12 is shown on the left and the incoming goods 14th and the goods issue 16 right (one above the other) in the 1 are shown. It goes without saying that this separation, in particular with regard to dimensioning, can be changed as desired.

Das Lager 12 ist üblicherweise sehr viel größer als der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 dimensioniert. Der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 könnten z.B. auch im gleichen Bereich realisiert sein. Ferner versteht es sich, dass (hier nicht gezeigte) weitere intralogistische Funktionsbereiche vorgesehen werden können, wie zum Beispiel Kommissionierstationen, Vereinnahmungsstationen, Kontrollstationen und Ähnliches (nicht gezeigt).The warehouse 12 is usually much larger than incoming goods 14th and the goods issue 16 dimensioned. The incoming goods 14th and the goods issue 16 could for example also be implemented in the same area. Furthermore, it goes without saying that further intralogistic functional areas (not shown here) can be provided, such as, for example, picking stations, receipt stations, control stations and the like (not shown).

Die räumlichen Grenzen zwischen dem Lager 12, dem Wareneingang 14 und dem Warenausgang 16 sind lediglich durch ein hier nicht näher bezeichnetes Gebäude festgelegt, in welchem das Distributionszentrum 10 realisiert ist. Es versteht sich, dass der Wareneingang 14 z.B. auch in der Längsrichtung X gegenüberliegend zum Warenausgang 16 angeordnet werden kann, wobei das Lager 12 dazwischen angeordnet wäre.The spatial boundaries between the camp 12 , the incoming goods department 14th and outgoing goods 16 are only defined by a building, not specified here, in which the distribution center 10 is realized. It goes without saying that incoming goods 14th eg also in the longitudinal direction X opposite the goods issue 16 can be arranged with the bearing 12 would be arranged in between.

Das Lager 12 weist im Wesentlichen eine Verschieberegalanordnung 18 auf, die in der 1 zur Veranschaulichung mit einer strichpunktierten Hilfslinie umrandet ist. Die Verschieberegalanordnung 18 weist mehrere Regale 20 auf. In der 1 sind exemplarisch sieben Regale 20 gezeigt. Es können mehr oder weniger Regale vorgesehen werden. Die Regale 20 sind in ihrer Längsrichtung X, die mit der Längsrichtung des Distributionszentrums 10 zusammenfällt, parallel zueinander angeordnet. Zumindest einige der Regale 20 sind in ihrer Querrichtung Z, die senkrecht zur Längsrichtung X orientiert ist, beweglich. Vorzugsweise sind alle Regale 20 in der Querrichtung Z (motorisch und autonom) beweglich.The warehouse 12 essentially has a mobile shelving arrangement 18th on that in the 1 is outlined with a dash-dotted auxiliary line for illustration. The mobile shelving arrangement 18th has several shelves 20th on. In the 1 are exemplary seven shelves 20th shown. More or fewer shelves can be provided. The shelves 20th are in their longitudinal direction X, those with the longitudinal direction of the distribution center 10 coincides, arranged parallel to each other. At least some of the shelves 20th are movable in their transverse direction Z, which is oriented perpendicular to the longitudinal direction X. Preferably all shelves are 20th Movable in the transverse direction Z (motorized and autonomous).

Zwischen den Regalen 20 können in der Z-Richtung eine oder mehrere (Regal-)Gassen 22 gebildet werden, indem zumindest einige der Regale 20 in der Querrichtung Z auseinanderbewegt werden. In der 1 sind exemplarisch zwei Gassen 22-1 und 22-2 gezeigt.Between the shelves 20th can have one or more (shelf) aisles in the Z direction 22nd be formed by at least some of the shelves 20th are moved apart in the transverse direction Z. In the 1 are two alleys as an example 22-1 and 22-2 shown.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines isoliert dargestellten Regals 20 der 1. Das Regal 20 der 2 ist schematisch als Regalblock veranschaulicht, der in der vertikalen Y-Richtung in zum Beispiel drei Regalebenen RE1-RE3 unterteilt ist. Es versteht sich, dass mehr oder weniger Regalebenen RE vorgesehen werden können. Die Regalebenen RE dienen zur Lagerung von (nicht dargestellten) Lagergütern 24 (vgl. 1). Nachfolgend werden exemplarisch Lagergüter 24 betrachtet, die (typenrein) auf Paletten 25 (vgl. 1) gestapelt sind. Dementsprechend sind die Regale 20, insbesondere deren (nicht dargestellte) Längs- und Querträger, zur Lagerung von Paletten 25 eingerichtet. Es versteht sich, dass auch andere Ladungsträger (z.B. Behälter, Tablare, Kartons oder Ähnliches) benutzt werden können. 2 Figure 11 shows a perspective view of a shelf shown in isolation 20th the 1 . The shelve 20th the 2 is illustrated schematically as a shelf block, which is divided in the vertical Y direction into, for example, three shelf levels RE1-RE3. It goes without saying that more or less shelf levels RE can be provided. The shelving levels RE are used to store goods (not shown) 24 (see. 1 ). The following are examples of stored goods 24 considered the (single type) on pallets 25th (see. 1 ) are stacked. The shelves are accordingly 20th , in particular their longitudinal and transverse beams (not shown) for storing pallets 25th furnished. It goes without saying that other load carriers (e.g. containers, trays, cardboard boxes or the like) can also be used.

Zurückkehrend zur 2 handelt es sich bei den Regalen 20 um Lagereinrichtungen, die sich im Wesentlichen in der Längsrichtung X erstrecken. Die Regale 20 weisen in der Querrichtung Z eine Breite auf, die zur einfach tiefen oder zur mehrfach tiefen Lagerung der Lagergüter 24 eingerichtet ist. Im Beispiel der 1 und 2 werden die Paletten 26 einfach tiefgelagert.Returning to 2 it concerns the shelves 20th around storage facilities that extend essentially in the longitudinal direction X. The shelves 20th have a width in the transverse direction Z that is suitable for single-deep or multiple-deep storage of the stored goods 24 is set up. In the example of 1 and 2 become the pallets 26th simply stored deep.

Die Regale 20 können fest oder motorisch beweglich ausgebildet sein. In der 2 ist ein festes Regal 20 gezeigt, weil ein (nicht näher bezeichneter) Verschiebewagen in der 2 nicht gezeigt ist, der bei beweglichen Regalen 20 unterhalb der untersten Regalebene RE1 vorgesehen ist und alle Komponenten (wie zum Beispiel Motoren, Fahrgestelle, Räder, Steuerung, etc.) umfasst, die zum Bewegen der beweglichen Regale 20 erforderlich sind.The shelves 20th can be designed to be fixed or movable by a motor. In the 2 is a solid shelf 20th shown because a (unspecified) transfer car in the 2 not shown is that of movable shelves 20th is provided below the lowest shelf level RE1 and includes all components (such as motors, chassis, wheels, controls, etc.) that are used to move the movable shelves 20th required are.

Zumindest eines der Regale 20 der Verschieberegalanordnung 18 weist einen Pufferkanal 26 auf. In der 2 ist der Pufferkanal 26 in der untersten Regalebene RE1 angeordnet. Es versteht sich, dass der Pufferkanal 26 in jeder beliebigen Regalebene RE angeordnet sein kann. Ferner versteht es sich, dass jedes der Regale 20 ein oder mehrere der Pufferkanäle 26 (vertikal übereinander und/oder horizontal nebeneinander) aufweisen kann. Jedoch kann es für das Distributionszentrum 10 der 1 ausreichend sein, wenn nur ein einziges der Regale 20 einen einzigen Pufferkanal 26 (in einer beliebigen Regalebene RE) aufweist.At least one of the shelves 20th the mobile shelving arrangement 18th assigns a buffer channel 26th on. In the 2 is the buffer channel 26th arranged in the lowest shelf level RE1. It goes without saying that the buffer channel 26th on any shelf level RE can be arranged. It is also understood that each of the shelves 20th one or more of the buffer channels 26th (vertically one above the other and / or horizontally next to one another). However, it can be for the distribution center 10 the 1 be sufficient if only one of the shelves 20th a single buffer channel 26th (on any shelf level RE ) having.

Die Anordnung des Pufferkanals 26 erfolgt vorzugsweise in der obersten Regalebene RE3, weil keine für die Regalstatik relevanten Bauelemente die durchgängige Benutzung des Pufferkanals behindern. Die Lagergüter 24 werden durch eine bloße Bewegung in der Längsrichtung X über eine der (schmalen) Stirnseiten 28 in das entsprechende Regal 20 transferiert.The arrangement of the buffer channel 26th takes place preferably in the top shelf level RE3, because no components relevant to the shelf statics hinder the continuous use of the buffer channel. The stored goods 24 are made by a simple movement in the longitudinal direction X over one of the (narrow) end faces 28 on the appropriate shelf 20th transferred.

Die Stirnseiten 28 stellen Endflächen dar, die sich in der YZ-Ebene an den Enden in der Längsrichtung X der Regale 20 erstrecken. Jeder der Pufferkanäle 26 ist generell eingerichtet, über die Stirnseite 28 seines entsprechenden Regals 20 mit den Lagergütern 24 versorgt zu werden. Zu diesem Zwecke ist es nicht erforderlich, dass die Regale 20 zur Öffnung einer Gasse 22 in der Querrichtung Z auseinanderbewegt werden. Die Versorgung der Pufferkanäle 26 kann allein über die Stirnseiten 28 erfolgen, ohne dass die Regale 20 in der Querrichtung Z bewegt werden.The front sides 28 represent end faces that are in the YZ plane at the ends in the longitudinal direction X of the shelves 20th extend. Each of the buffer channels 26th is generally set up on the front side 28 of its corresponding shelf 20th with the stored goods 24 to be taken care of. For this purpose it is not necessary to have the shelves 20th to open an alley 22nd are moved apart in the transverse direction Z. The supply of the buffer channels 26th can be done solely on the front sides 28 be done without the shelves 20th be moved in the transverse direction Z.

In der 1 können die Pufferkanäle 26 nur über die rechts angeordneten Stirnseiten 28 stirnseitig bedient werden (LIFO-Prinzip). Es versteht sich, dass bei entsprechender Relativpositionierung der Regalanordnung 18 auch eine stirnseitige Versorgung über die linken Stirnseiten 28 (LIFO-Prinzip) oder über die linken und rechten Stirnseiten 28 gleichzeitig (FIFO-Prinzip) erfolgen kann.In the 1 can use the buffer channels 26th only on the end faces on the right 28 operated from the front (LIFO principle). It goes without saying that with appropriate relative positioning of the shelf arrangement 18th also a frontal supply over the left frontal sides 28 (LIFO principle) or via the left and right front sides 28 can take place simultaneously (FIFO principle).

Die Pufferkanäle 26 sind eingerichtet, ein oder mehrere Satellitenfahrzeuge 30 mit Hubfunktion zum Anheben und Absetzen der Paletten 26 in der Y-Richtung aufzunehmen. Insbesondere können auch mehrere Satellitenfahrzeuge 30 innerhalb des gleichen Pufferkanals 36 eingesetzt werden. Die Satellitenfahrzeuge 30 sind bekannt. Ein Satellitenfahrzeug 30 ist exemplarisch in der 4B gezeigt. Die Satellitenfahrzeuge 30 sind längs in den Pufferkanälen 26 schienengeführt beweglich, wie im Stand der Technik.The buffer channels 26th are set up one or more satellite vehicles 30th with lifting function for lifting and lowering the pallets 26th record in the Y direction. In particular, several satellite vehicles can 30th within the same buffer channel 36 can be used. The satellite vehicles 30th are known. A satellite vehicle 30th is exemplary in the 4B shown. The Satellite vehicles 30th are lengthways in the buffer channels 26th movable on rails, as in the prior art.

Die Pufferkanäle 26 weisen insbesondere Längsträger mit entsprechenden Querschnitten auf, die ein Lagern der Paletten 25 auf ihrer Oberseite und ein Fahren der Satellitenfahrzeuge 30 auf ihrer Unterseite ermöglichen, wie es aus dem Stand der Technik bereits bekannt ist.The buffer channels 26th in particular have longitudinal members with corresponding cross-sections that enable storage of the pallets 25th on their top and a driving satellite vehicles 30th enable on their underside, as is already known from the prior art.

Es versteht sich, dass (von außen) auch in der Querrichtung Z auf die Pufferkanäle 26 zugegriffen werden kann, wobei in diesem Fall eine benachbarte Gasse 22 geöffnet sein muss.It goes without saying that (from the outside) also in the transverse direction Z on the buffer channels 26th can be accessed, in which case an adjacent lane 22nd must be open.

In der 1 sind ferner exemplarisch zwei Förderzeuge (zum Beispiel Stapler) 32 gezeigt, die Lagergüter 24 zwischen dem Lager 12, dem Wareneingang 14 und dem Warenausgang 16 automatisiert bewegen. Die Förderzeuge 32 bewegen die Lagergüter 24 auch innerhalb des Lagers 12. Alternativ oder ergänzend kann auch manuell bearbeitet werden.In the 1 there are also two exemplary conveyors (e.g. forklifts) 32 shown the stored goods 24 between the camp 12 , the incoming goods department 14th and outgoing goods 16 move automatically. The conveyors 32 move the stored goods 24 also within the warehouse 12 . Alternatively or in addition, you can also edit manually.

Es versteht sich, dass mehr oder weniger Förderzeuge 32 eingesetzt werden können. Die Förderzeuge 32 können fahrerlos betrieben werden.It goes without saying that more or less conveyors 32 can be used. The conveyors 32 can be operated without a driver.

Die Förderzeuge 32 sind eingerichtet, die Lagergüter 24 vom Wareneingang 14 ins Lager 12 und umgekehrt von Lager 12 zum Warenausgang 16 zu transferieren. Die Förderzeuge 32 sind ferner eingerichtet, die Lagergüter 24 und die Satellitenfahrzeuge 30 über die Stirnseiten 28 in die Pufferkanäle 26 in der Längsrichtung X einzulagern und aus den Pufferkanälen 26 in der Längsrichtung X auszulagern. Die Förderzeuge 32 sind auch eingerichtet, die Lagergüter 24 in der Querrichtung Z über die Gassen 22 in die Regale 20, und insbesondere auch in die Pufferkanäle 26, einzulagern und auszulagern.The conveyors 32 are set up, the stored goods 24 from incoming goods 14th into the warehouse 12 and vice versa from stock 12 to goods issue 16 to transfer. The conveyors 32 are also set up, the stored goods 24 and the satellite vehicles 30th over the front sides 28 into the buffer channels 26th to be stored in the longitudinal direction X and out of the buffer channels 26th swap out in the longitudinal direction X. The conveyors 32 are also set up the stored goods 24 in the transverse direction Z over the alleys 22nd on the shelves 20th , and especially in the buffer channels 26th , store and outsource.

In der 1 ist das Förderzeug 32-2 innerhalb der Gasse 22-2 gezeigt, um Lagergüter 24 in der Querrichtung Z mit einem der Regale 20 auszutauschen, das direkt benachbart zur geöffneten Gasse 22-2 angeordnet ist.In the 1 is the conveyor 32-2 inside the alley 22-2 shown to stored goods 24 in the transverse direction Z with one of the shelves 20th to exchange the one directly adjacent to the open alley 22-2 is arranged.

In der 1 sind exemplarisch die beiden äußeren Regale 20 der Verschieberegalanordnung 18 jeweils mit einem Pufferkanal 26 versehen. Das Förderzeug 32-1 hat den Pufferkanal 26 des oberen, außen angeordneten Regals 20 bereits vollständig über dessen (hier nicht näher bezeichnete) Stirnseite 28 mit Lagergütern 24 gefüllt.In the 1 are exemplary the two outer shelves 20th the mobile shelving arrangement 18th each with a buffer channel 26th Mistake. The conveyor 32-1 has the buffer channel 26th of the upper, external shelf 20th already completely over its (not specified here) end face 28 with stored goods 24 filled.

Das Förderzeug 32-2 ist in einer Auslagersituation für das untere äußere Regal 20 gezeigt. Die Gasse 22-2 ist geöffnet. Das Förderzeug 32-2 hat Lagergüter 24 aus dem unteren Pufferkanal 26 entnommen. Der untere Pufferkanal 26 ist nicht vollständig gefüllt. Das Förderzeug 32-2 bringt die entnommene Lagergüter 24 in den Warenausgang 16, um dort (vorzugsweise direkt) in einen wartenden LKW 34 verladen zu werden.The conveyor 32-2 is in an outsourcing situation for the lower outer shelf 20th shown. The alley 22-2 it is open. The conveyor 32-2 has stored goods 24 from the lower buffer channel 26th taken. The lower buffer channel 26th is not completely filled. The conveyor 32-2 brings the removed stored goods 24 in the goods issue 16 to get there (preferably directly) in a waiting truck 34 to be loaded.

Sowohl der Wareneingang 14 als auch der Warenausgang 16 sind eingerichtet, mehrere LKW 34 gleichzeitig zu versorgen, d.h. zu beladen und zu entladen. Laderampen, Tore und dergleichen sind in der 1 nicht gezeigt.Both the incoming goods 14th as well as the goods issue 16 are set up several trucks 34 to supply, ie to load and unload at the same time. Loading docks, gates and the like are in the 1 Not shown.

Vorzugsweise sind die beiden äußeren Regale 20, die die Pufferkanäle 26 in der 1 aufweisen, feste Regale 20, die unbeweglich sind. Die restlichen Regale 20 zwischen diesen beiden äußeren Regalen 20 können alle beweglich ausgebildet sein. Die in der 1 gezeigte exemplarische Verschieberegalanordnung 18 ist so ausgelegt, dass die zwei Regalgassen 22-1 und 22-2 gleichzeitig geöffnet werden können.Preferably the two outer shelves 20th that are the buffer channels 26th in the 1 have fixed shelves 20th that are immobile. The rest of the shelves 20th between these two outer shelves 20th can all be designed to be movable. The ones in the 1 Exemplary mobile shelving arrangement shown 18th is designed so that the two shelf aisles 22-1 and 22-2 can be opened at the same time.

Obwohl die Gasse zum oberen Pufferkanal 26 nicht geöffnet ist, können die Förderzeuge 32 dennoch über die Stirnseite 28 in das obere Regal 20 ein- und auslagern. Somit kann in den offenen Gassen 22-1 und 22-2 parallel zum Einlagerungsprozess gearbeitet werden. Das Gleiche gilt natürlich für einen Auslagerungsprozess, wenn man davon ausgeht, dass zumindest einer der Pufferkanäle 26 vorab (z.B. zu Zeiten einer geringen Auslastung) mit solchen Lagergütern 24 bestückt wurde, die zu einem Auslieferungsauftrag gehören.Although the alley to the upper buffer channel 26th is not open, the conveyors can 32 nevertheless over the front side 28 in the upper shelf 20th storage and retrieval. Thus, in the open streets 22-1 and 22-2 can be worked in parallel to the storage process. The same is of course true for an outsourcing process, assuming that at least one of the buffer channels 26th in advance (e.g. at times of low utilization) with such stored goods 24 which belong to a delivery order.

In beiden Fällen (Einlagerung und Auslagerung) können die Pufferkanäle 26 parallel zu regulären Arbeiten im Lager 12 gefüllt oder entleert werden. Im Falle eines Auslagerungsprozesses könnte der entsprechende Pufferkanal 26 zum Beispiel vorab mit solchen Lagergütern 24 über eine benachbarte Gasse 22 in der Querrichtung Z oder über die entsprechende Stirnseite 28 in der Längsrichtung befüllt werden, die aus den anderen (Lager-)Regalen 20 zuvor ausgelagert wurden, indem eine entsprechende Gasse 22 geöffnet wurde. Dies gilt natürlich auch für den Einlagerungsprozess, bei dem die einzulagernden Lagergüter 24 auf dem (Einlagerungs-)Pufferkanal 26 entweder in der Längsrichtung X über dessen Stirnseite 28 oder über eine angrenzende offene Gasse 22 in der Querrichtung Z ausgelagert und in ein finales Lagerregal 20 bewegt werden.In both cases (storage and retrieval) the buffer channels 26th parallel to regular work in the warehouse 12 filled or emptied. In the case of an outsourcing process, the corresponding buffer channel 26th for example in advance with such stored goods 24 via a neighboring alley 22nd in the transverse direction Z or over the corresponding face 28 be filled in the longitudinal direction, which were previously removed from the other (storage) shelves 20 by a corresponding aisle 22nd opened. Of course, this also applies to the storage process in which the stored goods are to be stored 24 on the (storage) buffer channel 26 either in the longitudinal direction X over its end face 28 or via an adjacent open alley 22nd stored in the cross direction Z and in a final storage rack 20th be moved.

Eine besonders vorteilhafte Anwendung betrifft die Handhabung von Tiefkühl-Lagergütern 24. Tiefkühl-Lagergüter 24 sind in Bereichen zu handhaben, die tiefgekühlt sind. Insbesondere muss das Lager 12 tiefgekühlt sein.A particularly advantageous application relates to the handling of frozen goods 24 . Frozen stored goods 24 are to be handled in areas that are frozen. In particular, the camp must 12 be frozen.

Da eine Tiefkühlung extrem kosten- und energieintensiv ist, werden die entsprechenden Tiefkühlbereiche geometrisch so klein wie möglich dimensioniert.Since deep freezing is extremely costly and energy-intensive, the corresponding Freezer areas geometrically dimensioned as small as possible.

Dies bedeutet, dass der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 und das Lager 12 fließend ineinander übergehen, so dass die tiefgekühlten Lagergüter 24 direkt aus den Regalen 20 gemäß einem Kommissionierauftrag oder einem Auslagerungsauftrag direkt ohne Zwischenlagerung in einem Bodenlager in den entsprechenden LKW 34 transferiert werden können. Das Gleiche gilt natürlich auch für einzulagernde tiefgekühlte Lagergüter 24, die direkt aus dem LKW 34 in den zugeordneten Pufferkanal 26 transferiert werden.This means that the goods receipt 14th and the goods issue 16 and the camp 12 merge smoothly, so that the frozen stored goods 24 straight off the shelves 20th according to a picking order or a removal order directly into the corresponding truck without intermediate storage in a floor storage facility 34 can be transferred. The same applies of course to frozen goods to be stored 24 straight from the truck 34 into the assigned buffer channel 26th be transferred.

Speziell in der Tiefkühl-Anwendung ist das Lager 12, der Wareneingang 14 und der Warenausgang 16 bodenlagerfrei. Dies bedeutet, dass die Flächen des Lagers 12, des Wareneingangs 14 und des Warenausgangs 16 so klein gewählt sind, dass die einzulagernden und auszulagernden tiefgekühlten Lagergüter 24 nicht auf dem Boden auf ihrem Weg zwischen den LKWs 34 und den Regalen 20 abgestellt werden können.The warehouse is special for deep-freeze applications 12 , the incoming goods 14th and the goods issue 16 floor storage free. This means that the surfaces of the warehouse 12 , the goods receipt 14th and the goods issue 16 are chosen so small that the frozen goods to be stored and retrieved 24 not on the ground on their way between the trucks 34 and the shelves 20th can be turned off.

Das Gebäude, in welchem das Tiefkühl-Lager 12 vorgesehen ist, kann also kleiner ausgelegt werden. Die Betriebskosten (zum Beispiel für die Kühlung) verringern sich drastisch.The building in which the deep-freeze warehouse 12 is provided, so can be designed smaller. The operating costs (for example for cooling) are drastically reduced.

Die Pufferkanäle 26 für die Satellitenfahrzeuge 30 können nachträglich in bestehende Regalanordnungen eingebaut werden, insbesondere in feste Regale 20, die wiederum Teil einer bestehenden Verschieberegalanordnung 18 sein können. Es wird keine Bodenstellfläche benötigt.The buffer channels 26th for the satellite vehicles 30th can be retrofitted in existing shelf arrangements, especially in fixed shelves 20th which in turn is part of an existing mobile shelving arrangement 18th could be. No floor space is required.

3 zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Verschieberegalanordnung 18, wie sie exemplarisch in der 1 gezeigt ist. 3 FIG. 3 shows a flow diagram of a method for operating a mobile shelving arrangement 18th as exemplified in the 1 is shown.

In einem ersten Schritt S10 werden die Lagergüter 24 in ein erstes der Regale 20, das einen in der Längsrichtung X orientierten Pufferkanal 26 aufweist, transferiert, indem das angelieferte Lagergut 24 in der Längsrichtung X über die Stirnseite 28 des ersten Regals 20 in den Pufferkanal 26 eingeführt und von einem innerhalb des Pufferkanals 26 verfahrbaren Satellitenfahrzeug 30 in der Längsrichtung X innerhalb des Pufferkanals 26 umgesetzt wird. Die Lagergüter 24 werden insbesondere direkt aus dem Wareneingang 14 bereitgestellt.In a first step S10, the stored goods 24 in a first of the shelves 20th , which has a buffer channel oriented in the longitudinal direction X. 26th has, transferred by the delivered goods 24 in the longitudinal direction X over the face 28 of the first shelf 20th into the buffer channel 26th introduced and from one inside the buffer channel 26th movable satellite vehicle 30th in the longitudinal direction X within the buffer channel 26th is implemented. The stored goods 24 are especially taken directly from the incoming goods department 14th provided.

In einem weiteren Schritt S12 wird das transferierte Lagergut 24 in der Längsrichtung X über die Stirnseite 28, oder alternativ in der Querrichtung Z über eine Regalgasse 22 zwischen dem ersten Regal 20 und einem zu dem ersten Regal 20 direkt benachbarten Regal 20, indem ein oder mehrere der Regale 20 in der Querrichtung Z zur Öffnung der Regalgasse 22 verfahren werden, entnommen.In a further step S12, the transferred storage goods 24 in the longitudinal direction X over the face 28 , or alternatively in the transverse direction Z via a rack aisle 22nd between the first shelf 20th and one to the first shelf 20th directly adjacent shelf 20th by adding one or more of the shelves 20th in the transverse direction Z to the opening of the shelf aisle 22nd are proceeded.

In einem Schritt S14 wird das entnommene Lagergut 24 in ein zweites Regal 20 bewegt, indem eine Regalgasse 22 zwischen dem zweiten Regal 20 und einem zum zweiten Regal 20 direkt benachbarten Regal 20 geöffnet wird und das entnommene Lagergut in der Querrichtung Z in das zweite Regal 20 über die Regalgasse 22 eingelagert wird.In a step S14, the stored goods are removed 24 on a second shelf 20th moved by a shelf aisle 22nd between the second shelf 20th and one to the second shelf 20th directly adjacent shelf 20th is opened and the removed stored goods in the transverse direction Z in the second shelf 20th across the Regalgasse 22nd is stored.

In einem weiteren Schritt S16 wird das Lagergut 24 in dem zweiten Regal 20 gelagert.In a further step S16, the stored goods 24 on the second shelf 20th stored.

In einem Schritt S18 wird das gelagerte Lagergut 24 aus dem zweiten Regal 20 in der Querrichtung Z über eine der Regalgassen 22 zwischen dem zweiten Regal 20 und dem dazu direkt benachbarten Regal 20 ausgelagert. Danach wird das ausgelagerte Lagergut 24 insbesondere direkt, an den Warenausgang 16 abgegeben.In a step S18, the stored goods 24 from the second shelf 20th in the transverse direction Z over one of the shelf aisles 22nd between the second shelf 20th and the directly adjacent shelf 20th outsourced. After that, the stored goods are stored 24 especially directly to the goods issue 16 submitted.

Es versteht sich, dass das Transferieren, Entnehmen, Bewegen, Auslagern und/oder Abgeben automatisiert oder manuell durchgeführt werden kann. Bei einer automatisierten Durchführung werden insbesondere Flurförderzeuge (Stapler, autonome fahrerlose Transportfahrzeuge, etc.) eingesetzt.It goes without saying that the transferring, removing, moving, retrieving and / or dispensing can be carried out automatically or manually. In the case of an automated implementation, industrial trucks (forklifts, autonomous driverless transport vehicles, etc.) are used in particular.

Alternativ oder ergänzend zu den oben beschriebenen Satellitenfahrzeug-Pufferkanälen 26 könnten die Pufferkanäle 26 mit aktiv angetrieben Stauförderern und/oder mit passiven Schwerkraftbahnen ausgerüstet sein. Wichtig ist dabei, dass die zwischengelagerten Lagergüter 24 kontrolliert beabstandet bleiben, um einen individuellen Zugriff auf die zwischengelagerten Lagergüter (über die Gasse 22 und auch über die Stirnseite(n) 28) zu ermöglichen.As an alternative or in addition to the satellite vehicle buffer channels described above 26th could use the buffer channels 26th be equipped with actively driven accumulation conveyors and / or with passive gravity conveyors. It is important that the temporarily stored goods 24 stay at a controlled distance to allow individual access to the temporarily stored goods (via the aisle 22nd and also over the front side (s) 28 ) to enable.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
DistributionszentrumDistribution center
1212
Lagercamp
1414th
Wareneingang (WE)Goods receipt (WE)
1616
Warenausgang (WA)Goods issue (WA)
1818th
VerschieberegalanordnungMobile shelving arrangement
2020th
Regalshelf
2222nd
(Regal-)Gasse(Shelf) alley
RERE
RegalebeneShelf level
2424
LagergüterStored goods
2525th
Palettepalette
2626th
PufferkanalBuffer channel
2828
StirnseiteFace
3030th
SatellitenfahrzeugSatellite vehicle
3232
Förderzeug (Stapler)Conveyor (forklift)
3434
LKWtruck
3636
BedienpersonOperator

Claims (12)

Verschieberegalanordnung (18) mit mehreren Regalen (20), die entlang einer Längsrichtung (X) parallel zueinander angeordnet sind, wobei jedes der Regale (20) zum Einlagern und Auslagern von Lagergütern (24) in einer Querrichtung (Z), die senkrecht zur Längsrichtung (X) orientiert ist, über eine Regalgasse (22), die durch ein relatives Auseinanderbewegen in der Querrichtung (Z) von zwei direkt benachbart angeordneten Regalen (20) gebildet wird, eingerichtet ist, wobei mindestens eines der benachbart angeordneten Regale (20) in der Querrichtung (z) beweglich ist, und wobei mindestens eines der Regale (20) einen Pufferkanal (26) aufweist, der entlang der Längsrichtung (X) orientiert ist und der eingerichtet ist, ein Satellitenfahrzeug (30), das zum Umsetzen der Lagergüter (24) in der Längsrichtung (X) eingerichtet ist, innerhalb des Pufferkanals (26) aufzunehmen und die Lagergüter (24) über eine Stirnseite (28) des mindestens einen Regals (20) in der Längsrichtung (X) einzulagern und auszulagern.Mobile shelving arrangement (18) with several shelves (20) which are arranged parallel to one another along a longitudinal direction (X), each of the shelves (20) for storing and retrieving stored goods (24) in a transverse direction (Z) which is perpendicular to the longitudinal direction (X) is oriented, via an aisle of shelves (22) which is formed by moving two directly adjacent shelves (20) apart in the transverse direction (Z), at least one of the adjacent shelves (20) in is movable in the transverse direction (z), and wherein at least one of the shelves (20) has a buffer channel (26) which is oriented along the longitudinal direction (X) and which is set up to carry a satellite vehicle (30) which is used to move the stored goods ( 24) in the longitudinal direction (X) is set up to receive within the buffer channel (26) and to store and remove the stored goods (24) via an end face (28) of the at least one shelf (20) in the longitudinal direction (X) to store. Verschieberegalanordnung (18) nach Anspruch 1, wobei das mindestens eine Regal (20) ein festes, unbewegliches Regal (20) ist, das vorzugsweise in der Querrichtung (Z) außen in Bezug auf die restlichen Regale (20) angeordnet ist.Mobile shelving arrangement (18) according to Claim 1 , wherein the at least one shelf (20) is a fixed, immovable shelf (20), which is preferably arranged in the transverse direction (Z) outside with respect to the remaining shelves (20). Verschieberegalanordnung (18) nach Anspruch 1 oder 2, die ferner mindestens ein Satellitenfahrzeug (30) umfasst.Mobile shelving arrangement (18) according to Claim 1 or 2 further comprising at least one satellite vehicle (30). Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei jedes der Regale (20) mehrere Regalebenen (RE) übereinander aufweist und wobei der Pufferkanal (26) in einer höchsten Regalebene (RE3) angeordnet ist.Sliding rack assembly (18) according to one of the Claims 1 to 3 wherein each of the shelves (20) has several shelf levels (RE) one above the other and wherein the buffer channel (26) is arranged in a highest shelf level (RE3). Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das mindestens eine der Regale (20) mehrere Pufferkanäle (26) übereinander aufweist.Sliding rack assembly (18) according to one of the Claims 1 to 4th wherein the at least one of the shelves (20) has several buffer channels (26) one above the other. Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei mehrere der Regale (20) jeweils mindestens einen Pufferkanal (26) aufweisen.Sliding rack assembly (18) according to one of the Claims 1 to 5 wherein several of the shelves (20) each have at least one buffer channel (26). Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei zwei der Regale (20) jeweils einen Pufferkanal (26) aufweisen, wobei der Pufferkanal (26) des einen der zwei Regale (20) ausschließlich zur Zwischenlagerung von angelieferten Lagergüter (24) verwendet wird und wobei der Pufferkanal (26) des anderen der zwei Regale (20) ausschließlich zur Konsolidierung und Zwischenlagerung von auszuliefernden Lagergütern (24) verwendet wird.Sliding rack assembly (18) according to one of the Claims 1 to 6th , wherein two of the shelves (20) each have a buffer channel (26), wherein the buffer channel (26) of one of the two shelves (20) is used exclusively for the temporary storage of delivered goods (24) and the buffer channel (26) of the other of the two shelves (20) is used exclusively for the consolidation and intermediate storage of goods to be delivered (24). Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Lagergüter (24), insbesondere ausschließlich, auf Paletten (25) bereitgestellt sowie ein- und ausgelagert werden.Sliding rack assembly (18) according to one of the Claims 1 to 7th , the stored goods (24), in particular exclusively, being made available on pallets (25) and being stored and retrieved. Verfahren zum Betreiben einer Verschieberegalanordnung (18), insbesondere der Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Verschieberegalanordnung (18) mehrere in einer Längsrichtung (X) parallel zueinander angeordnete Regale (20) umfasst, mit den Schritten: Transferieren (S10) eines angelieferten Lagerguts (24), insbesondere direkt aus einem Wareneingang (14), in ein erstes der Regale (20), das einen in der Längsrichtung (X) orientierten Pufferkanal (26) aufweist, indem das angelieferte Lagergut (24) in der Längsrichtung (X) über eine Stirnseite (28) des ersten Regals (20) in den Pufferkanal (26) eingeführt und von einem innerhalb des Pufferkanals (26) verfahrbaren Satellitenfahrzeug (20) in der Längsrichtung (X) innerhalb des Pufferkanals (26) umgesetzt wird; Entnehmen (S12) des transferierten Lagerguts (24) aus dem Pufferkanal (26) in der Längsrichtung (X) über die Stirnseite (28) oder in der Querrichtung (Z) über eine Regalgasse (22) zwischen dem ersten Regal (20) und einem zum ersten Regal (20) direkt benachbarten Regal (20), die durch ein Bewegen von einem oder mehreren der Regale (20) in einer Querrichtung (Z), die senkrecht zur Längsrichtung (X) orientiert ist, geöffnet wird; Bewegen (S14) des entnommenen Lagerguts (24) in ein zweites der Regale (20), indem eine Regalgasse (22) zwischen dem zweiten Regal (20) und einem zum zweiten Regal (20) direkt benachbarten Regal (20) geöffnet wird und indem das entnommene Lagergut (24) in der Querrichtung (Z) in das zweite Regal (20) über die Regalgasse (22) eingelagert wird; Lagern (S16) des Lagerguts (24) in dem zweiten Regal (20); Auslagern (S18) des gelagerten Lagerguts (24) aus dem zweiten Regal (20) in der Querrichtung (Z) über eine Regalgasse (22) zwischen dem zweiten Regal (20) und einem dazu direkt benachbarten Regal (20); und Abgeben (S18) des ausgelagerten Lagerguts (20), insbesondere direkt, an einen Warenausgang (16).A method of operating a mobile shelving arrangement (18), in particular the mobile shelving arrangement (18) according to one of the Claims 1 to 8th , wherein the mobile shelving arrangement (18) comprises a plurality of shelves (20) arranged parallel to one another in a longitudinal direction (X), with the steps of: transferring (S10) a delivered storage item (24), in particular directly from an incoming goods (14), into a first one of the shelves (20), which has a buffer channel (26) oriented in the longitudinal direction (X), in which the delivered goods (24) in the longitudinal direction (X) via an end face (28) of the first shelf (20) into the buffer channel ( 26) is introduced and relocated within the buffer channel (26) by a satellite vehicle (20) which can be moved within the buffer channel (26) in the longitudinal direction (X); Removal (S12) of the transferred storage goods (24) from the buffer channel (26) in the longitudinal direction (X) via the end face (28) or in the transverse direction (Z) via a shelf aisle (22) between the first shelf (20) and a the first shelf (20) directly adjacent shelf (20), which is opened by moving one or more of the shelves (20) in a transverse direction (Z) which is oriented perpendicular to the longitudinal direction (X); Moving (S14) the removed storage goods (24) into a second of the shelves (20) by opening a shelf aisle (22) between the second shelf (20) and a shelf (20) directly adjacent to the second shelf (20) and by the removed storage goods (24) are stored in the transverse direction (Z) in the second shelf (20) via the shelf aisle (22); Storing (S16) the stored goods (24) in the second shelf (20); Outsourcing (S18) the stored items (24) from the second shelf (20) in the transverse direction (Z) via a shelf aisle (22) between the second shelf (20) and a shelf (20) directly adjacent thereto; and delivering (S18) the stored goods (20), in particular directly, to a goods issue (16). Verfahren nach Anspruch 9, wobei das Transferieren des angelieferten Lagerguts (24) ohne ein Öffnen einer Regalgasse (22) erfolgt.Procedure according to Claim 9 wherein the transfer of the stored goods (24) delivered takes place without opening a shelf aisle (22). Distributionszentrum (10) mit einer Verschieberegalanordnung (18) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, das ferner aufweist: einen Wareneingang (14), wo einzulagernde Lagergüter (24) angeliefert werden; einen Warenausgang (16), wo ausgelagerte Lagergüter (24) ausgeliefert werden; und ein Lager (12), wo die Verschieberegalanordnung (18) angeordnet ist; wobei der Wareneingang (14), der Warenausgang (16) und das Lager (12) bodenlagerfrei sind.Distribution center (10) with a sliding shelf arrangement (18) according to one of the Claims 1 to 8th which further comprises: a goods receipt (14), where stored goods (24) to be stored are delivered; a goods issue (16), where stored goods (24) are delivered; and a warehouse (12) where the sliding shelving assembly (18) is located; wherein the incoming goods (14), the outgoing goods (16) and the warehouse (12) are free of floor storage. Distributionszentrum (10) nach Anspruch 11, wobei nur das Lager (12) in einem Tiefkühlbereich angeordnet ist.Distribution center (10) Claim 11 wherein only the store (12) is arranged in a freezer area.
DE102019134776.9A 2019-12-17 2019-12-17 Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly Active DE102019134776B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134776.9A DE102019134776B3 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly
PCT/EP2020/080014 WO2021121740A1 (en) 2019-12-17 2020-10-26 Mobile rack arrangement and method for operating the mobile rack arrangement
EP20800575.1A EP4051607A1 (en) 2019-12-17 2020-10-26 Mobile rack arrangement and method for operating the mobile rack arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134776.9A DE102019134776B3 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019134776B3 true DE102019134776B3 (en) 2021-02-04

Family

ID=73043222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019134776.9A Active DE102019134776B3 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4051607A1 (en)
DE (1) DE102019134776B3 (en)
WO (1) WO2021121740A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9406352U1 (en) * 1994-04-16 1994-06-09 Gpa Ges Fuer Prozesautomation Mobile shelving
DE19846783A1 (en) * 1998-10-10 2000-04-20 Nordhaeuser Stahl Gmbh Industrial storage rack for metal profiles maximizes use of storage space and minimizes risk of lifting accidents using elongated frame and carriage rails on every shelf
EP1447354A1 (en) * 2003-02-14 2004-08-18 SSI Schäfer AG Storage system and method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1333617A (en) * 1962-09-17 1963-07-26 Improvements made to assemblies made up of assemblies of profiled elements
GB1512396A (en) * 1975-10-28 1978-06-01 Bar Prod Ltd Storage assemblies
JP3804462B2 (en) * 2001-03-19 2006-08-02 株式会社ダイフク Moving shelf equipment
FR2971408B1 (en) * 2011-02-16 2017-09-08 Atroisaxe MOBILE SHELVING AND INSTALLATION OF MOBILE SHELVING
DE102014108827B4 (en) * 2014-06-24 2021-06-17 Bito-Lagertechnik Bittmann Gmbh Method for moving a shelf of a shelving system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9406352U1 (en) * 1994-04-16 1994-06-09 Gpa Ges Fuer Prozesautomation Mobile shelving
DE19846783A1 (en) * 1998-10-10 2000-04-20 Nordhaeuser Stahl Gmbh Industrial storage rack for metal profiles maximizes use of storage space and minimizes risk of lifting accidents using elongated frame and carriage rails on every shelf
EP1447354A1 (en) * 2003-02-14 2004-08-18 SSI Schäfer AG Storage system and method

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ARNOLD, Dieter [u.a.]: Teil C: Technische Logistiksysteme - C 2.2 Lagersysteme. In: Handbuch Logistik. 3., neu bearb. Aufl. Berlin : Springer, 2008 (VDI-Buch). S. 651. - ISBN 978-3-540-72929-7; 978-3-540-72928-0. DOI: 10.1007/978-3-540-72929-7 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021121740A1 (en) 2021-06-24
EP4051607A1 (en) 2022-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1964792B1 (en) Method for supplying transport units from a depot in a desired order onto at least one collecting track
EP3429947B1 (en) System of a retrieval machine and a transport and handover system for storing and removing or relocating standard container in high-bay warehouses, and storage
EP2794430B1 (en) Rack storage system and method for operating same
EP2741977B1 (en) Method for providing transport units from a warehouse
EP0860382B1 (en) Commissioning method and commissioning device therefore
DE102011014394C5 (en) Circular roaming for a storage and picking system
DE102011106677B4 (en) System and method for storing and retrieving a stored product in and out of a rack
EP2287093B1 (en) Racking system and method for operating same
EP1905705B1 (en) Cargo area in an airport facility
EP2995579A1 (en) Picking device
DE102008019404B4 (en) Article separation directly in storage and retrieval unit
EP0847939B2 (en) Method of order picking and device therefor
DE102009017241A1 (en) Storage system for accommodation of e.g. pallets in storage locations, has horizontal storage planes in which storage locations are provided, where locations are accessible by operating vehicles over set of horizontal planes
EP1486435B1 (en) Commissioning system for commissioning of transport units
EP3517459B1 (en) Storage system
EP2238052A1 (en) Transfer vehicle, in particular in air freight traffic, for loading and unloading of bulk goods containers
WO2011104159A1 (en) Rack system and method for operating the same
EP1028074B1 (en) Storage magazine
DE19712839B4 (en) Picking process, picking system for performing the method and sorting buffer therefor
EP3738907A1 (en) Shelf storage system with multi-level shelves
EP0096784A1 (en) Fully automatic storage shelving
DE102019134776B3 (en) Mobile shelving assembly and method of operating the mobile shelving assembly
EP3224161B1 (en) Method for operating a modular shelving rack warehouse and corresponding modular shelving rack warehouse
DE19920923B4 (en) Storage system, especially for high-bay warehouses
DE102016101674B4 (en) Honeycomb store as well as order picking device and order picking trolley for a honeycomb store

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final