DE102019134255A1 - Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system - Google Patents

Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system Download PDF

Info

Publication number
DE102019134255A1
DE102019134255A1 DE102019134255.4A DE102019134255A DE102019134255A1 DE 102019134255 A1 DE102019134255 A1 DE 102019134255A1 DE 102019134255 A DE102019134255 A DE 102019134255A DE 102019134255 A1 DE102019134255 A1 DE 102019134255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
communication system
identifier
api
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019134255.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Bohn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019134255.4A priority Critical patent/DE102019134255A1/en
Publication of DE102019134255A1 publication Critical patent/DE102019134255A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/32Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials
    • H04L9/3236Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials using cryptographic hash functions
    • H04L9/3239Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols including means for verifying the identity or authority of a user of the system or for message authentication, e.g. authorization, entity authentication, data integrity or data verification, non-repudiation, key authentication or verification of credentials using cryptographic hash functions involving non-keyed hash functions, e.g. modification detection codes [MDCs], MD5, SHA or RIPEMD
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L9/00Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols
    • H04L9/50Cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communications; Network security protocols using hash chains, e.g. blockchains or hash trees
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L2209/00Additional information or applications relating to cryptographic mechanisms or cryptographic arrangements for secret or secure communication H04L9/00
    • H04L2209/84Vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kommunikation zwischen einem Fahrzeug, insbesondere einem Leichtfahrzeug oder einem teilweise muskelkraftbetriebenen Fahrzeug, und einem ersten Kommunikationssystem sowie zwischen dem Fahrzeug und einem zweiten Kommunikationssystem, wobei das erste und das zweite Kommunikationssystem das Fahrzeug mit einer Kennung adressieren und/oder identifizieren, wobei dem Fahrzeug eine Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind, wobei das erste Kommunikationssystem das Fahrzeug nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und das zweite Kommunikationssystem das Fahrzeug nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.The invention relates to a method for communication between a vehicle, in particular a light vehicle or a partially muscle-powered vehicle, and a first communication system and between the vehicle and a second communication system, the first and the second communication system addressing and / or identifying the vehicle with an identifier wherein the vehicle is assigned a master identifier and wherein the master identifier is assigned a first derived identifier and a second derived identifier, the first communication system addressing and / or identifying the vehicle with only the first derived identifier; and the second communication system addresses and / or identifies the vehicle with only the second derived identifier.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kommunikation zwischen einem Fahrzeug, insbesondere einem Leichtfahrzeug oder einem teilweise muskelkraftbetriebenen Fahrzeug, und einem ersten Kommunikationssystem sowie zwischen dem Fahrzeug und einem zweiten Kommunikationssystem. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeugsystem mit einem ersten Fahrzeug, einem zweiten Fahrzeug und einem dritten Fahrzeug.The invention relates to a method for communication between a vehicle, in particular a light vehicle or a partially muscle-powered vehicle, and a first communication system and between the vehicle and a second communication system. The invention also relates to a vehicle system having a first vehicle, a second vehicle and a third vehicle.

Die Erfindung kann bei Leichtfahrzeugen oder zumindest teilweise muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen Anwendung finden. Solche Fahrzeuge sind auch als eBoards, eScooter, eMonoWheels, eBikes oder Biohybridfahrzeuge bekannt und werden typischerweise im urbanen Raum zur Beförderung von Personen eingesetzt. Ferner ist die Erfindung bei fahrerlosen Fahrzeugen wie beispielsweise fahrerlosen Transportfahrzeugen (engl. automated guided vehicles, AGV) und autonomen mobilen Robotern (engl. autonomous mobile robots, AMR) anwendbar. Solche AGV und AMR können beispielsweise in Produktionsumgebungen Verwendung finden.The invention can be used in light vehicles or at least partially muscle-powered vehicles. Such vehicles are also known as eBoards, eScooters, eMonoWheels, eBikes or biohybrid vehicles and are typically used in urban areas to transport people. Furthermore, the invention can be used in driverless vehicles such as, for example, automated guided vehicles (AGV) and autonomous mobile robots (AMR). Such AGV and AMR can be used in production environments, for example.

Derartige Fahrzeuge können drahtlos mit einem Kommunikationssystem einer Verwaltungsplattform verbunden sein, über welche die Fahrzeuge verwaltet, gesteuert oder überwacht werden. Handelt es sich bei den Fahrzeugen beispielsweise um Leihfahrzeuge, so kann die das Kommunikationssystem Teil einer Verwaltungsplattform eines Verleih-Dienstleisters sein. Ferner kann eine solche Verwaltungsplattform eine Notruf Plattform sein, die einen Defekt oder einen Unfall eines Fahrzeugs erkennt, so dass geeignete Hilfemaßnahmen für das Fahrzeug bzw. dessen Benutzer eingeleitet werden können.Such vehicles can be wirelessly connected to a communication system of an administration platform via which the vehicles are administered, controlled or monitored. If the vehicles are rental vehicles, for example, the communication system can be part of an administration platform of a rental service provider. Furthermore, such an administration platform can be an emergency call platform which detects a defect or an accident in a vehicle, so that suitable assistance measures can be initiated for the vehicle or its user.

Die Fahrzeuge sind typischerweise mit genau einer Verwaltungsplattform verbunden, so dass die Fahrzeuge nur die Vorteile dieser einen Verwaltungsplattform nutzen können.The vehicles are typically connected to exactly one administration platform, so that the vehicles can only use the advantages of this one administration platform.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Aufgabe, die Verwendung der Fahrzeuge mit mehrere Verwaltungsplattformen zu ermöglichen, ohne den Schutz der Daten des Fahrzeugs bzw. die Privatsphäre dessen Benutzers zu beeinträchtigen.Against this background, the task arises to enable the use of the vehicles with several management platforms without impairing the protection of the vehicle's data or the privacy of its user.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Kommunikation zwischen einem Fahrzeug, insbesondere einem Leichtfahrzeug oder einem teilweise muskelkraftbetriebenen Fahrzeug, und einem ersten Kommunikationssystem sowie zwischen dem Fahrzeug und einem zweiten Kommunikationssystem,
wobei das erste und das zweite Kommunikationssystem das Fahrzeug mit einer Kennung adressieren und/oder identifizieren,
wobei dem Fahrzeug eine Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind,
wobei das erste Kommunikationssystem das Fahrzeug nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und
das zweite Kommunikationssystem das Fahrzeug nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.
The object is achieved by a method for communication between a vehicle, in particular a light vehicle or a partially muscle-powered vehicle, and a first communication system and between the vehicle and a second communication system,
wherein the first and the second communication system address and / or identify the vehicle with an identifier,
wherein the vehicle is assigned a master identifier and wherein the master identifier is assigned a first derived identifier and a second derived identifier,
wherein the first communication system addresses and / or identifies the vehicle with only the first derived identifier; and
the second communication system addresses and / or identifies the vehicle only with the second derived identifier.

Das erste Kommunikationssystem und das zweite Kommunikationssystem sind bevorzugt separate Systeme oder Einheiten zweier unterschiedlicher Plattformen, insbesondere Verwaltungsplattformen. Über die dem Fahrzeug zugeordnete Master-Kennung, die insbesondere unveränderlich ist, kann das Fahrzeug eindeutig identifiziert werden, beispielsweise im Falle eines Rechtsstreits. Dieser Master-Kennung sind die erste und die zweite abgeleitete Kennung zugeordnet, wobei die erste abgeleitete Kennung ausschließlich im Zusammenhang mit dem ersten Kommunikationssystem und die zweite abgeleitete Kennung ausschließlich mit dem zweiten Kommunikationssystem verwendet wird. Die Master-Kennung des Fahrzeugs ist weder für das erste noch für das zweite Kommunikationssystem sichtbar. Auch kann das erste Kommunikationssystem anhand der ersten abgeleiteten Kennung keine Rückschlüsse auf die zweite abgeleitete Kennung ziehen. Umgekehrt ist es für das zweite Kommunikationssystem nicht möglich, anhand der zweiten abgeleiteten Kennung Rückschlüsse auf die erste abgeleitete Kennung zu ziehen. Hierdurch kann die Verwendung der Fahrzeuge mit mehreren Verwaltungsplattformen ermöglicht werden, ohne den Schutz der Daten des Fahrzeugs bzw. die Privatsphäre dessen Benutzers zu beeinträchtigen.The first communication system and the second communication system are preferably separate systems or units of two different platforms, in particular management platforms. The vehicle can be uniquely identified via the master identifier assigned to the vehicle, which is in particular unchangeable, for example in the event of a legal dispute. This master identifier is assigned the first and the second derived identifier, the first derived identifier being used exclusively in connection with the first communication system and the second derived identifier being used exclusively with the second communication system. The master identifier of the vehicle is not visible to either the first or the second communication system. The first communication system cannot draw any conclusions about the second derived identifier on the basis of the first derived identifier. Conversely, it is not possible for the second communication system to use the second derived identifier to draw conclusions about the first derived identifier. This makes it possible to use the vehicles with several management platforms without compromising the protection of the vehicle's data or the privacy of its user.

Das Fahrzeug ist bevorzugt ein eBoard, eScooter, eMonoWheel, eBike, ein Biohybridfahrzeug, fahrerloses Transportfahrzeug oder ein autonomer mobiler Roboter.The vehicle is preferably an eBoard, eScooter, eMonoWheel, eBike, a biohybrid vehicle, driverless transport vehicle or an autonomous mobile robot.

Bevorzugt sind bei dem Verfahren mehrere Fahrzeuge vorgesehen, wobei jedem Fahrzeug der mehreren Fahrzeuge jeweils mind. eine eindeutige Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind,
wobei das erste Kommunikationssystem das jeweilige Fahrzeug der mehreren Fahrzeuge nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und
das zweite Kommunikationssystem das jeweilige Fahrzeug der mehreren Fahrzeuge nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.
A plurality of vehicles are preferably provided in the method, each vehicle of the plurality of vehicles being assigned at least one unique master identifier and a first derived identifier and a second derived identifier being assigned to the master identifier,
wherein the first communication system the respective vehicle of the plurality of vehicles only with the first derived identifier addressed and / or identified; and
the second communication system addresses and / or identifies the respective vehicle of the plurality of vehicles only with the second derived identifier.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Master-Kennung in einer Speichereinrichtung des Fahrzeugs gespeichert ist. Bevorzugt ist die Master-Kennung unveränderbar in der Speichereinrichtung gespeichert. Die Speichereinrichtung kann nach Art einer secure root of trust ausgebildet sein, beispielsweise als unveränderbares Hardware-Modul. Die Speichereinrichtung kann Teil einer sicheren Recheneinheit sein, die einen insbesondere programmierbaren Prozessor umfasst. Optional kann die erste abgeleitete Kennung und/oder die zweite abgeleitete Kennung in der Speichereinrichtung des Fahrzeugs gespeichert sein. An advantageous embodiment of the invention provides that the master identifier is stored in a memory device of the vehicle. The master identifier is preferably stored unchangeably in the memory device. The storage device can be designed in the manner of a secure root of trust, for example as an unchangeable hardware module. The memory device can be part of a secure computing unit which includes a processor, in particular a programmable processor. Optionally, the first derived identifier and / or the second derived identifier can be stored in the storage device of the vehicle.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die erste abgeleitete Kennung und die zweite abgeleitete Kennung in einer Blockchain-Datenstruktur registriert sind. Die Blockchain-Datenstruktur kann als öffentliche Blockchain, als private Blockchain oder als Konsortiums-Blockchain (federated blockchain) ausgebildet sein.According to an advantageous embodiment, it is provided that the first derived identifier and the second derived identifier are registered in a blockchain data structure. The blockchain data structure can be designed as a public blockchain, a private blockchain or a consortium blockchain (federated blockchain).

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass mit der ersten abgeleiteten Kennung ein erstes Schlüsselpaar umfassend einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel verknüpft wird und dass mit der zweiten abgeleiteten Kennung ein zweites Schlüsselpaar umfassend einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel verknüpft wird. Das Schlüsselpaar wird bevorzugt zur Authentifizierung von Nachrichten und/oder zur Autorisierung verwendet. Bevorzugt wird für jedes Kommunikationssystem mit dem das Fahrzeug kommunizieren kann, ein Schlüsselpaar umfassend einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel erzeugt.An advantageous embodiment of the invention provides that a first key pair comprising a public and a private key is linked to the first derived identifier and that a second key pair comprising a public and a private key is linked to the second derived identifier. The key pair is preferably used to authenticate messages and / or for authorization. For each communication system with which the vehicle can communicate, a key pair comprising a public and a private key is preferably generated.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, wenn der öffentliche Schlüssel des ersten Schlüsselpaars bei dem ersten Kommunikationssystem registriert wird und der öffentliche Schlüssel des zweiten Schlüsselpaars in dem zweiten Kommunikationssystem registriert wird. Der erste öffentliche Schlüssel kann Teil eines ersten öffentlichen Schlüsselbunds (public key ring) sein, der zusätzlich die öffentlichen Schlüssel von weiteren Fahrzeugen, Infrastrukturelementen und/oder Servern des ersten Kommunikationssystems umfasst. Alternativ oder zusätzlich kann der kann der zweite Schlüssel Teil eines zweiten öffentlichen Schlüsselbunds sein, der zusätzlich die öffentlichen Schlüssel von weiteren Fahrzeugen, Infrastrukturelementen und/oder Servern des zweiten Kommunikationssystems umfasst.In this context, it is advantageous if the public key of the first key pair is registered with the first communication system and the public key of the second key pair is registered in the second communication system. The first public key can be part of a first public key ring, which additionally includes the public keys of other vehicles, infrastructure elements and / or servers of the first communication system. As an alternative or in addition, the second key can be part of a second public key ring, which additionally includes the public keys of further vehicles, infrastructure elements and / or servers of the second communication system.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Fahrzeug eine Prozessoreinheit aufweist, die eine erste API (Anwendungsprogrammschnittstelle, engl. application programming interface) und eine zweite API bereitstellt, wobei das erste Kommunikationssystem mit dem Fahrzeug nur über die erste API erste Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt und das zweite Kommunikationssystem mit dem Fahrzeug nur über die zweite API zweite Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt. Bevorzugt umfasst die erste API mehrere erste Funktionen, die, insbesondere ausschließlich, für das erste Kommunikationssystem zugänglich sind und die zweite API umfasst mehrere zweite Funktionen, die, insbesondere ausschließlich, für das zweite Kommunikationssystem zugänglich sind.According to an advantageous embodiment, it is provided that the vehicle has a processor unit which provides a first API (application programming interface) and a second API, the first communication system exchanging first data with the vehicle only via the first API, in particular sends and / or receives and the second communication system exchanges second data with the vehicle only via the second API, in particular sends and / or receives. The first API preferably comprises a plurality of first functions which are, in particular exclusively, accessible to the first communication system and the second API comprises a plurality of second functions which, in particular exclusively, are accessible to the second communication system.

Bevorzugt stellt die Prozessoreinheit einen Verzeichnisdienst bereit, welcher über die erste API eine Liste aller über die erste API verfügbaren Funktionen sendet und über die zweite API eine Liste aller über die zweite API verfügbaren Funktionen sendet.The processor unit preferably provides a directory service which sends a list of all functions available via the first API via the first API and sends a list of all functions available via the second API via the second API.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Prozessoreinheit eine Veränderungsanfrage von dem ersten Kommunikationssystem empfängt und die erste API gemäß der Veränderungsanfrage verändert, insbesondere eine oder mehrere Funktionen der ersten API verändert, hinzufügt, löscht, aktiviert oder deaktiviert. Bevorzugt ist vorgesehen, dass die Prozessoreinheit die erste API nur dann gemäß der Veränderungsanfrage verändert, wenn die Veränderungsanfrage freigegeben worden ist. Die Freigabe kann entweder automatisch durch ein Freigabemodul der Prozessoreinheit erfolgen oder manuell durch einen Benutzer des Fahrzeugs. Das Freigabemodul kann als Software ausgestaltet sein, die von der Prozessoreinheit ausgeführt wird. Zur manuellen Freigabe kann das Fahrzeug eine Mensch-Maschine-Schnittstelle aufweisen, über welche dem Benutzer die Veränderungsanfrage angezeigt wird und über welche der Benutzer die Freigabe erteilen kann. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle kann ein drahtlos mit dem Fahrzeug verbundenes mobiles Endgerät, beispielsweise ein Smartphone oder einen Tablet-Computer, umfassen. Optional kann vorgesehen sein, dass die Prozessoreinheit eine Veränderungsanfrage von dem zweiten Kommunikationssystem empfängt und die zweite API gemäß der Veränderungsanfrage verändert, insbesondere eine oder mehrere Funktionen der zweiten API verändert, hinzufügt, löscht, aktiviert oder deaktiviert. Die obigen Ausführungen zur Freigabe gelten sinngemäß auch für die Veränderungsanfrage betreffend die zweite API.According to an advantageous embodiment, it is provided that the processor unit receives a change request from the first communication system and changes the first API according to the change request, in particular changes, adds, deletes, activates or deactivates one or more functions of the first API. It is preferably provided that the processor unit only changes the first API in accordance with the change request when the change request has been released. The release can take place either automatically by a release module of the processor unit or manually by a user of the vehicle. The release module can be designed as software that is executed by the processor unit. For manual release, the vehicle can have a man-machine interface via which the change request is displayed to the user and via which the user can issue the release. The human-machine interface can comprise a mobile terminal device, for example a smartphone or a tablet computer, connected wirelessly to the vehicle. It can optionally be provided that the processor unit receives a change request from the second communication system and changes the second API according to the change request, in particular changes, adds, deletes, activates or deactivates one or more functions of the second API. The above remarks on the release apply mutatis mutandis to the change request relating to the second API.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Fahrzeug ein Rad und ein Sensorlager aufweist, mit dem das Rad drehbar gelagert ist und welches einen Sensor zur Erfassung einer Messgröße aufweist, wobei die ersten Daten und/oder die zweiten Daten Messdaten der Messgröße sind oder von diesen Messdaten abgeleitet sind. Beispielsweise können die Daten eine von dem Fahrzeug zurückgelegte Trajektorie und/oder eine geschätzte zukünftige Trajektorie des Fahrzeugs umfassen. Alternativ oder zusätzlich können die Daten Zustandsdaten des Fahrzeugs oder einzelner Komponenten des Fahrzeugs sein, beispielsweise Zustandsdaten des Sensorlagers und/oder des Rads und/oder eines mit dem Rad gekoppelten Antriebs. Das Sensorlager kann ein Wälzlager oder ein Gleitlager umfassen. Insofern bildet das Sensorlager eine Einheit, durch welche das Rad einerseits drehbar gelagert ist und andererseits eine Messgröße erfassbar ist. Die Messgröße kann eine Normalkraft oder eine Querkraft oder eine Drehzahl oder eine Drehbeschleunigung oder eine Orientierung oder eine Vibration (hochfrequente Schwingung) oder eine Anzahl an Umdrehungen des Rads in einem vorgegebenen Zeitintervall oder eine Temperatur sein. Die Normalkraft ist die Kraft, die auf das Sensorlager in Richtung des Untergrunds wirkt. Unter der Querkraft wird eine Kraft verstanden, die auf das Sensorlager in Richtung parallel zu seiner Drehachse einwirkt. Die Orientierung des Sensorlagers kann relativ zu einer Fahrzeuglängsachse bzw. einer Geradeausfahrrichtung des Fahrzeugs angegeben werden. Bevorzugt umfasst das Sensorlager mehrere Sensoren zur Erfassung mehrerer, insbesondere unterschiedlicher Messgrößen. In diesem Zusammenhang ist es alternativ oder zusätzlich bevorzugt, wenn das Fahrzeug mehrere Räder, beispielsweise zwei, drei oder vier Räder, umfasst, die jeweils mit einem Sensorlager drehbar gelagert sind, wobei die Sensorlager jeweils einen Sensor zur Erfassung einer Messgröße aufweisen. Besonders bevorzugt sind durch die Sensoren unterschiedlicher Sensorlager unterschiedliche Messgrößen erfassbar.An advantageous embodiment of the invention provides that the vehicle has a wheel and a sensor bearing with which the wheel is rotatably mounted and which has a sensor for detecting a measured variable, the first data and / or the second data being measurement data of the measured variable or are derived from this measurement data. For example, the data can include a trajectory covered by the vehicle and / or an estimated future trajectory of the vehicle. Alternatively or in addition, the data can be status data of the vehicle or individual components of the vehicle, for example status data of the sensor bearing and / or the wheel and / or a drive coupled to the wheel. The sensor bearing can comprise a roller bearing or a sliding bearing. In this respect, the sensor bearing forms a unit by means of which the wheel is rotatably mounted on the one hand and a measured variable can be detected on the other hand. The measured variable can be a normal force or a transverse force or a speed or a rotational acceleration or an orientation or a vibration (high-frequency oscillation) or a number of revolutions of the wheel in a predetermined time interval or a temperature. The normal force is the force that acts on the sensor bearing in the direction of the subsurface. The transverse force is understood to mean a force which acts on the sensor bearing in a direction parallel to its axis of rotation. The orientation of the sensor bearing can be specified relative to a vehicle longitudinal axis or a straight-ahead driving direction of the vehicle. The sensor bearing preferably comprises several sensors for detecting several, in particular different, measured variables. In this context, it is alternatively or additionally preferred if the vehicle comprises several wheels, for example two, three or four wheels, which are each rotatably mounted with a sensor bearing, the sensor bearings each having a sensor for detecting a measured variable. It is particularly preferable for different measured variables to be recorded by the sensors of different sensor bearings.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Prozessoreinheit einen semantischen Abbildungsdienst (engl. semantic mapper oder semantic mapping function) bereitstellt, welcher die über die erste API ausgetauschten ersten Daten und/oder die über die zweite API ausgetauschten zweiten Daten bereitstellt, wobei zur Bereitstellung der ersten und oder zweiten Daten interne Daten auf die ersten und/oder zweiten Daten abgebildet werden, insbesondere umgewandelt und/oder umformatiert werden. Insofern können mit dem semantischen Abbildungsdienst herstellerspezifische und/oder hardwarespezifische Funktionen und/oder Daten(formate) auf herstellerunspezifische und/oder hardwareunspezifische Funktionen und/oder Daten(formate) abgebildet werden. Hierdurch kann der Zugang zu den Funktionen des Fahrzeugs und/oder den von dem Fahrzeug bereitstellbaren Daten für das erste und/oder zweite Kommunikationssystem vereinfacht werden.According to an advantageous embodiment, it is provided that the processor unit provides a semantic mapper or semantic mapping function, which provides the first data exchanged via the first API and / or the second data exchanged via the second API the first and / or second data, internal data are mapped onto the first and / or second data, in particular converted and / or reformatted. In this respect, manufacturer-specific and / or hardware-specific functions and / or data (formats) can be mapped to manufacturer-specific and / or hardware-unspecific functions and / or data (formats) with the semantic mapping service. This makes it possible to simplify access to the functions of the vehicle and / or to the data that can be provided by the vehicle for the first and / or second communication system.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das erste Kommunikationssystem ein erstes weiteres Fahrzeug und/oder einen ersten Server aufweist; und/oder dass das zweite Kommunikationssystem ein zweites weiteres Fahrzeug und/oder einen zweiten Server aufweist. Das erste Kommunikationssystem kann Teil einer ersten Verwaltungsplattform, insbesondere eines ersten Fahrzeug-Ökosystems sein. Das zweite Kommunikationssystem kann Teil einer zweiten Verwaltungsplattform, insbesondere eines zweiten Fahrzeug-Ökosystems, sein.According to an advantageous embodiment, it is provided that the first communication system has a first further vehicle and / or a first server; and / or that the second communication system has a second further vehicle and / or a second server. The first communication system can be part of a first management platform, in particular a first vehicle ecosystem. The second communication system can be part of a second management platform, in particular a second vehicle ecosystem.

Zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe wird ferner ein Fahrzeugsystem mit einem ersten Fahrzeug, einem zweiten Fahrzeug und einem dritten Fahrzeug, wobei dem ersten Fahrzeug eine Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind, wobei das zweite Fahrzeug das erste Fahrzeug nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und wobei das dritte Fahrzeug das erste Fahrzeug nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.A vehicle system with a first vehicle, a second vehicle and a third vehicle is also used to achieve the object mentioned above, the first vehicle being assigned a master identifier and the master identifier being assigned a first derived identifier and a second derived identifier wherein the second vehicle addresses and / or identifies the first vehicle with only the first derived identifier; and wherein the third vehicle addresses and / or identifies the first vehicle with only the second derived identifier.

Bei dem Fahrzeugsystem können dieselben Vorteile erreicht werden, die bereits im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beschrieben worden sind. Auch die im Zusammenhang mit dem Verfahren erläuterten vorteilhaften Merkmale oder Ausgestaltungen können, allein oder in Kombination, bei dem Fahrzeugsystem Anwendung finden.In the vehicle system, the same advantages can be achieved that have already been described in connection with the method according to the invention. The advantageous features or configurations explained in connection with the method can also be used, alone or in combination, in the vehicle system.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sollen nachfolgend anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert werden. Hierin zeigt:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Fahrzeugsystems in einem schematischen Blockdiagramm.
Further details and advantages of the invention will be explained below with reference to the embodiment shown in the drawing. Herein shows:
  • 1 an embodiment of a vehicle system according to the invention in a schematic block diagram.

In der 1 ist ein Blockdiagramm eines Fahrzeugsystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Das Fahrzeugsystem umfasst ein erstes Fahrzeug 1, welches als Leichtfahrzeug oder zumindest teilweise muskelkraftbetriebenes Fahrzeug ausgebildet ist, beispielsweise als eBoard, eScooter, eMonoWheel, eBike, oder Biohybridfahrzeug. Alternativ kann das Fahrzeug 1 als fahrerloses Transportfahrzeug oder als autonomer mobiler Roboter ausgestaltet sein.In the 1 is shown a block diagram of a vehicle system according to an embodiment of the invention. The vehicle system includes a first vehicle 1 , which is designed as a light vehicle or at least partially muscle-powered vehicle, for example as an eBoard, eScooter, eMonoWheel, eBike, or biohybrid vehicle. Alternatively, the vehicle can 1 be designed as a driverless transport vehicle or as an autonomous mobile robot.

Das Fahrzeug 1 umfasst ein erstes Rad 2 sowie ein Sensorlager 4 mit dem das erste Rad 2 drehbar gelagert ist. Das Sensorlager 4 umfasst einen ersten Sensor 9 zur Erfassung einer ersten Messgröße. Als weiterer Teil des Fahrzeugs 1 ist eine Prozessoreinheit 8 vorgesehen. Die Prozessoreinheit 8 kann programmierbar ausgebildet sein, so dass die Funktionalität der Prozessoreinheit 8 durch ein oder mehrere Softwareprogramme definierbar ist. Die Prozessoreinheit 8 ist mit dem Sensorlager 4, insbesondere mit dem ersten Sensor 9, verbunden, so dass von dem ersten Sensor 9 erfasste Messwerte der ersten Messgröße von der Prozessoreinheit 8 empfangen und ausgewertet werden können. Die Prozessoreinheit 8 ist dazu eingerichtet, anhand der ersten Messgröße eine von dem Fahrzeug 1 zurückgelegte Trajektorie zu ermitteln.The vehicle 1 includes a first wheel 2 as well as a sensor bearing 4th with which the first bike 2 is rotatably mounted. The sensor bearing 4th includes a first sensor 9 for the acquisition of a first measured variable. As another part of the vehicle 1 is a processing unit 8th intended. The processing unit 8th can be designed to be programmable, so that the functionality of the processor unit 8th can be defined by one or more software programs. The Processor unit 8th is with the sensor bearing 4th , especially with the first sensor 9 , connected so that from the first sensor 9 recorded measured values of the first measured variable by the processor unit 8th can be received and evaluated. The processing unit 8th is set up to use the first measured variable to generate one of the vehicle 1 to determine traveled trajectory.

Die erste Messgröße kann eine Normalkraft oder eine Querkraft oder eine Drehzahl oder eine Drehbeschleunigung oder eine Orientierung oder eine Anzahl an Umdrehungen des ersten Rads 2 in einem vorgegebenen Zeitintervall oder eine Temperatur sein.The first measured variable can be a normal force or a transverse force or a speed or a rotational acceleration or an orientation or a number of revolutions of the first wheel 2 be in a predetermined time interval or a temperature.

Das Fahrzeug 1 umfasst zudem einen, insbesondere elektrischen, Antrieb 6, der mit dem ersten Rad 2 gekoppelt ist, um dieses anzutreiben. Der Antrieb 6 weist einen zweiten Sensor 10 zur Erfassung einer zweiten Messgröße auf. Der Antrieb 6, insbesondere der zweite Sensor 10, ist mit der Prozessoreinheit 8 verbunden. Insofern kann die Prozessoreinheit 8 auch die mit dem zweiten Sensor 10 erfasste Messwerte der zweiten Messgröße von der empfangen und auswerten. Gemäß dem Ausführungsbeispiel ist die Prozessoreinheit 8 dazu eingerichtet, die Trajektorie des Fahrzeugs 1 zusätzlich anhand der von dem zweiten Sensor 10 erfassten zweiten Messgröße zu ermitteln.The vehicle 1 also includes an, in particular electric, drive 6th , the one with the first wheel 2 is coupled to drive this. The drive 6th has a second sensor 10 for the acquisition of a second measured variable. The drive 6th , especially the second sensor 10 , is with the processor unit 8th connected. In this respect, the processor unit 8th also the one with the second sensor 10 received and evaluate recorded measured values of the second measured variable. According to the embodiment, the processor unit 8th set up the trajectory of the vehicle 1 additionally based on that of the second sensor 10 to determine detected second measured variable.

Die zweite Messgröße ist beispielsweise eine Orientierung des Rads oder eine auf das Rad wirkende Kraft, oder eine Drehzahl des Rads oder eine Anzahl an Umdrehungen des Rads in einem vorgegebenen Zeitintervall oder eine Bremskraft einer das Rad verzögernden Bremseinrichtung, insbesondere einer Reibungsbremse oder einer Wirbelstrombremse.The second measured variable is, for example, an orientation of the wheel or a force acting on the wheel, or a speed of the wheel or a number of revolutions of the wheel in a predetermined time interval or a braking force of a braking device that decelerates the wheel, in particular a friction brake or an eddy current brake.

Ferner umfasst das Fahrzeug ein zweites Rad 3. Das zweite Rad kann ebenfalls mit einem Sensorlager 4' drehbar gelagert sein, welches einen weiteren ersten Sensor 9' zur Erfassung einer Messgröße aufweist. Ein solches weiteres Sensorlager 4' ist bevorzugt mit der Prozessoreinheit 8 verbunden. Das Fahrzeug 1 kann insbesondere zwei, drei oder vier Räder 2, 3 aufweisen. Es ist auch möglich, dass das Fahrzeug 1 mehrere, insbesondere zwei, drei oder vier, Antriebe 6, 6' umfasst, mit denen die einzelnen Räder 2, 3 des Fahrzeugs antreibbar sind. Die Antriebe 6, 6' können jeweils einen zweiten Sensor 10, 10' aufweisen.The vehicle also includes a second wheel 3 . The second wheel can also be fitted with a sensor bearing 4 ' be rotatably mounted, which has a further first sensor 9 ' for detecting a measured variable. Another such sensor bearing 4 ' is preferred with the processor unit 8th connected. The vehicle 1 can especially have two, three or four wheels 2 , 3 exhibit. It is also possible that the vehicle 1 several, in particular two, three or four drives 6th , 6 ' includes with which the individual wheels 2 , 3 of the vehicle are drivable. The drives 6th , 6 ' can each have a second sensor 10 , 10 ' exhibit.

Das Fahrzeug 1 umfasst ferner eine mit der Prozessoreinheit 8 verbundene Speichereinrichtung 11, in welcher eine Master-Kennung unveränderbar gespeichert ist. Über die Master-Kennung kann das Fahrzeug 1 eindeutig identifiziert werden. Diese Master-Kennung ist insofern dem Fahrzeug 1 zugeordnet.The vehicle 1 further comprises one with the processor unit 8th connected storage device 11 , in which a master ID is stored unchangeably. The vehicle can use the master identifier 1 can be clearly identified. This master identifier is in this respect the vehicle 1 assigned.

In der Speichereinheit 11 sind bevorzugt für die Funktionalität der Prozessoreinheit 8 maßgebliche Daten gespeichert. Diese Daten umfassen einerseits Fahrzeugkonfigurationsdaten und andererseits Programmdaten. Die Fahrzeugkonfigurationsdaten umfassen bevorzugt eine Durchmesserangabe des Sensorlagers und/oder eine Durchmesserangabe des Rads und/oder eine Angabe einer Anzahl an Umdrehungen des Sensorlagers pro vollständige Umdrehung des Rads und/oder eine Anzahl an Umdrehungen eines Rotors des Antriebs pro vollständige Umdrehung des Rads und/oder eine Fahrtrichtung-Orientierungsangabe des Rads, wobei das Rad in Fahrtrichtung ausgerichtet ist und/oder eine Fahrzeug-Topologieangabe umfassend relative Positionen und Orientierungen mehrerer Räder des Fahrzeugs zueinander. Die Programmdaten definieren mehrere Softwaremodule, die mittels der Prozessoreinheit 8 ausgeführt werden können. Die Softwaremodule erlauben das Erfassen, Beobachten und Auswerten der Messgrößen, beispielsweise mit Algorithmen, Heuristiken, analytischen Funktionen und Verfahren des maschinellen Lernens.In the storage unit 11 are preferred for the functionality of the processor unit 8th relevant data is stored. These data include, on the one hand, vehicle configuration data and, on the other hand, program data. The vehicle configuration data preferably include an indication of the diameter of the sensor bearing and / or an indication of the diameter of the wheel and / or an indication of a number of revolutions of the sensor bearing per complete revolution of the wheel and / or a number of revolutions of a rotor of the drive per complete revolution of the wheel and / or a direction of travel orientation indication of the wheel, the wheel being aligned in the direction of travel and / or a vehicle topology indication comprising relative positions and orientations of several wheels of the vehicle to one another. The program data define a number of software modules, which by means of the processor unit 8th can be executed. The software modules allow the acquisition, observation and evaluation of the measured variables, for example with algorithms, heuristics, analytical functions and machine learning methods.

Eines der genannten Softwaremodule ist eine „Basic Driving Characteristics Heuristic“. Durch dieses Softwaremodul ist die Prozessoreinheit dazu eingerichtet, anhand der erfassten ersten und zweiten Messwerte und der Fahrzeugkonfigurationsdaten eine oder mehrere der nachfolgend genannten Zwischengrößen zu berechnen:

  • - Eine momentane Geschwindigkeit des Fahrzeugs;
  • - eine momentane Beschleunigung des Fahrzeugs;
  • - ein momentaner Kurvenradius;
  • - eine momentane Quer- bzw. Zentrifugalkraft;
  • - eine minimale, maximale oder durchschnittliche Geschwindigkeit des Fahrzeugs in einem vorgegebenen Zeitintervall;
  • - eine minimale, maximale oder durchschnittliche Beschleunigung des Fahrzeugs in einem vorgegebenen Zeitintervall;
  • - ein minimaler, maximaler oder durchschnittlicher Kurvenradius in einem vorgegebenen Zeitintervall;
  • - eine minimale, maximale oder durchschnittliche Quer- oder Zentrifugalkraft in einem vorgegebenen Zeitintervall;
  • - eine prognostizierte Änderung der Geschwindigkeit in einem zukünftigen Zeitpunkt;
  • - eine prognostizierte Änderung der Beschleunigung in einem zukünftigen Zeitpunkt;
  • - eine prognostizierte Änderung des Kurvenradius in einem zukünftigen Zeitpunkt;
  • - eine prognostizierte Änderung der Quer- oder Zentrifugalkraft in einem zukünftigen Zeitpunkt.
One of the software modules mentioned is a "Basic Driving Characteristics Heuristic". With this software module, the processor unit is set up to calculate one or more of the following intermediate variables on the basis of the recorded first and second measured values and the vehicle configuration data:
  • - A current speed of the vehicle;
  • - an instantaneous acceleration of the vehicle;
  • - a current curve radius;
  • - an instantaneous transverse or centrifugal force;
  • a minimum, maximum or average speed of the vehicle in a predetermined time interval;
  • a minimum, maximum or average acceleration of the vehicle in a predetermined time interval;
  • - a minimum, maximum or average curve radius in a predetermined time interval;
  • - a minimum, maximum or average lateral or centrifugal force in a given time interval;
  • - a predicted change in speed at a future point in time;
  • - a forecast change in acceleration at a future point in time;
  • - a predicted change in the curve radius at a future point in time;
  • - a forecast change in the lateral or centrifugal force in a future point in time.

Eine oder mehrere dieser Zwischengrößen können herangezogen werden, um die von dem Fahrzeug zurückgelegte Trajektorie und/oder eine geschätzte zukünftige Trajektorie des Fahrzeugs und/oder Zustandsdaten des Fahrzeugs oder einzelner Komponenten des Fahrzeugs zu ermitteln.One or more of these intermediate variables can be used to determine the trajectory covered by the vehicle and / or an estimated future trajectory of the vehicle and / or status data of the vehicle or individual components of the vehicle.

Über eine drahtlose Kommunikationsverbindung ist das Fahrzeug 1 mit einem ersten Kommunikationssystem 20 verbunden, welches Teil einer ersten Verwaltungsplattform ist, über die eine erste Menge von Fahrzeugen verwaltet werden kann. Das erste Kommunikationssystem 20 umfasst einen Server 21 sowie mehrere andere Fahrzeuge, von denen in 1 beispielhaft nur ein weiteres Fahrzeug 22 dargestellt ist. Ferner ist das Fahrzeug 1 drahtlos mit einem zweiten Kommunikationssystem 30 verbunden, welches Teil einer zweiten Verwaltungsplattform ist, über die eine zweite Menge von Fahrzeugen verwaltet werden kann. Das zweite Kommunikationssystem 30 umfasst einen Server 31 sowie mehrere andere Fahrzeuge, von denen in 1 beispielhaft nur ein weiteres Fahrzeug 32 dargestellt ist.The vehicle is via a wireless communication link 1 with a first communication system 20th connected, which is part of a first management platform via which a first set of vehicles can be managed. The first communication system 20th includes a server 21 as well as several other vehicles, one of which is in 1 just one more vehicle as an example 22nd is shown. Furthermore, the vehicle is 1 wirelessly with a second communication system 30th connected, which is part of a second management platform through which a second set of vehicles can be managed. The second communication system 30th includes a server 31 as well as several other vehicles, one of which is in 1 just one more vehicle as an example 32 is shown.

Bei dem ersten Kommunikationssystem 20 kann es sich beispielsweise um ein Kommunikationssystem einer Verwaltungsplattform für Leihfahrzeuge oder Sharing-Fahrzeuge handeln. Über diese Verwaltungsplattform kann beispielsweise das Entleihen der Fahrzeuge verwaltet werden. Das zweite Kommunikationssystem 30 kann beispielsweise ein Kommunikationssystem einer Verkehrsüberwachungsplattform bzw. Warnplattform sein, über welche Verkehrsteilnehmer vor Gefahren gewarnt werden können, oder Katastrophenwarnungen ausgesendet werden können.With the first communication system 20th For example, it can be a communication system of an administration platform for rental vehicles or sharing vehicles. This management platform can be used, for example, to manage vehicle rental. The second communication system 30th can for example be a communication system of a traffic monitoring platform or warning platform, via which road users can be warned of dangers or disaster warnings can be sent out.

Um die Verwendung des Fahrzeugs mit diesen beiden Plattformen zu ermöglichen, ohne den Schutz der Daten des Fahrzeugs bzw. die Privatsphäre dessen Benutzers zu beeinträchtigen, sind gemäß der Erfindung besondere Vorkehrungen getroffen. So ist der Master-Kennung des Fahrzeugs 1 eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet. Das erste Kommunikationssystem 20 adressiert und/oder identifiziert das Fahrzeug 1 nur mit der ersten abgeleiteten Kennung und das zweite Kommunikationssystem 30 adressiert und/oder identifiziert das Fahrzeug 1 nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung. Das bedeutet, dass der Server 21 des ersten Kommunikationssystems 20 und/oder das Fahrzeug 22 des ersten Kommunikationssystems 20 das Fahrzeug 1 ausschließlich mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert. Ferner adressiert und/oder identifiziert der Server 31 des zweiten Kommunikationssystems 30 und/oder das Fahrzeug 32 des zweiten Kommunikationssystems 20 das Fahrzeug 1 ausschließlich mit der zweiten abgeleiteten Kennung.In order to enable the vehicle to be used with these two platforms without impairing the protection of the vehicle's data or the privacy of its user, special precautions are taken according to the invention. So is the master identifier of the vehicle 1 associated with a first derived identifier and a second derived identifier. The first communication system 20th addresses and / or identifies the vehicle 1 only with the first derived identifier and the second communication system 30th addresses and / or identifies the vehicle 1 only with the second derived identifier. That means the server 21 of the first communication system 20th and / or the vehicle 22nd of the first communication system 20th the vehicle 1 addressed and / or identified exclusively with the first derived identifier. The server also addresses and / or identifies 31 of the second communication system 30th and / or the vehicle 32 of the second communication system 20th the vehicle 1 only with the second derived identifier.

Die erste abgeleitete Kennung und die zweite abgeleitete Kennung sind in einer Blockchain-Datenstruktur registriert (z.B. unter Nutzung von Self-Sovereign Identities), wobei jedoch die Zuordnung der ersten und zweiten abgeleiteten Kennung für das erste Kommunikationssystem 20 und das zweite Kommunikationssystem 30 nicht sichtbar ist.The first derived identifier and the second derived identifier are registered in a blockchain data structure (for example using self-sovereign identities), but the assignment of the first and second derived identifier for the first communication system 20th and the second communication system 30th is not visible.

Ferner ist mit jeder abgeleiteten Kennung jeweils ein Schlüsselpaar verknüpft, welches einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel umfasst. Für jedes der Kommunikationssysteme 20, 30 wird somit ein separates Schlüsselpaar erzeugt. Der öffentliche Schlüssel wird jeweils in einem öffentlichen Schlüsselbund des jeweiligen Kommunikationssystems 20, 30 hinterlegt, so dass alle Teilnehmer dieses Kommunikationssystems 20, 30 insbesondere Server 21, 31, weitere Fahrzeuge 22, 32 und/oder Infrastrukturelemente Zugriff auf die öffentlichen Schlüssel haben.Furthermore, a key pair is linked to each derived identifier, which comprises a public and a private key. For each of the communication systems 20th , 30th a separate key pair is thus generated. The public key is stored in a public key ring of the respective communication system 20th , 30th deposited so that all participants of this communication system 20th , 30th especially servers 21 , 31 , more vehicles 22nd , 32 and / or infrastructure elements have access to the public keys.

Die Prozessoreinheit 8 stellt ferner eine erste API ausschließlich für das erste Kommunikationssystem 20 und eine zweite API ausschließlich für das zweite Kommunikationssystem 30 bereit. Das bedeutet, dass das erste Kommunikationssystem 20 mit dem Fahrzeug 1 nur über die erste API erste Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt und das zweite Kommunikationssystem 30 mit dem Fahrzeug 1 nur über die zweite API zweite Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt. Bei den ersten und zweiten Daten kann es sich um Messdaten handelt, von dem Sensor 9, 9' des Sensorlagers 4, 4' erfasst wurden und/oder um Messdaten, die von dem Sensor 10, 10' des Antriebs 6, 6' erfasst wurden und/oder um Daten handeln, die von diesen Messdaten abgeleitet sind. Beispielsweise kann die Prozessoreinheit 8 dazu eingerichtet sein, eine von dem Fahrzeug 1 zurückgelegte Trajektorie anhand der durch den ersten Sensor 9 erfassten ersten Messgröße und/oder der durch den zweiten Sensor 10 erfassten zweiten Messgröße zu ermitteln und diese Trajektorie kann an das erste Kommunikationssystem 20 und/oder das zweite Kommunikationssystem 30 übermittelt werden.The processing unit 8th also provides a first API exclusively for the first communication system 20th and a second API exclusively for the second communication system 30th ready. That means the first communication system 20th with the vehicle 1 exchanges first data only via the first API, in particular sends and / or receives, and the second communication system 30th with the vehicle 1 only exchanges second data via the second API, in particular sends and / or receives. The first and second data can be measurement data from the sensor 9 , 9 ' of the sensor bearing 4th , 4 ' were acquired and / or to measurement data that were received from the sensor 10 , 10 ' of the drive 6th , 6 ' were recorded and / or are data that are derived from this measurement data. For example, the processor unit 8th be set up to be one of the vehicle 1 traveled trajectory based on the by the first sensor 9 detected first measured variable and / or by the second sensor 10 to determine the recorded second measured variable and this trajectory can be sent to the first communication system 20th and / or the second communication system 30th be transmitted.

Die Prozessoreinheit 8 kann ferner dazu eingerichtet sein, einen Verzeichnisdienst bereitzustellen, welcher über die erste API eine Liste aller über die erste API verfügbaren Funktionen an das erste Kommunikationssystem 20 sendet und über die zweite API eine Liste aller über die zweite API verfügbaren Funktionen an das zweite Kommunikationssystem 30 sendet.The processing unit 8th can also be set up to provide a directory service which, via the first API, sends a list of all functions available via the first API to the first communication system 20th sends and via the second API a list of all functions available via the second API to the second communication system 30th sends.

Die Prozessoreinheit 8 kann ferner dazu eingerichtet sein, einen Verzeichnisdienst bereitzustellen, welcher einem verbundenen Kommunikationssystem 20, 30 ermöglicht, der ihm jeweils zugeordneten API weitere spezifische, durch das respektive Kommunikationssystem 20, 30 zu nutzende Funktionen hinzuzufügen oder vorhandene Funktionen vorübergehend zu deaktivieren oder dauerhaft zu entfernen. Über diesen Verzeichnisdienst kann die Prozessoreinheit 8 eine Veränderungsanfrage von dem ersten Kommunikationssystem 20 empfangen und die erste API gemäß der Veränderungsanfrage verändern, insbesondere eine oder mehrere Funktionen der ersten API verändern, hinzufügen, löschen, aktivieren oder deaktivieren. Ebenso ist es möglich, dass die die Prozessoreinheit 8 eine Veränderungsanfrage von dem zweiten Kommunikationssystem 30 empfängt und die zweite API gemäß der Veränderungsanfrage verändert, insbesondere eine oder mehrere Funktionen der zweiten API verändert, hinzufügt, löscht, aktiviert oder deaktiviert.The processing unit 8th can also be set up to provide a directory service that a connected communication system 20th , 30th enables the API assigned to it further specific, through the respective communication system 20th , 30th add functions to be used or temporarily deactivate or permanently remove existing functions. The processor unit can use this directory service 8th a change request from the first communication system 20th receive and change the first API according to the change request, in particular change, add, delete, activate or deactivate one or more functions of the first API. It is also possible that the processor unit 8th a change request from the second communication system 30th receives and changes the second API according to the change request, in particular changes, adds, deletes, activates or deactivates one or more functions of the second API.

Die Prozessoreinheit 8 kann ferner dazu eingerichtet sein, einen internen semantischen Abbildungsdienst (Semantic Mapping Function) bereitzustellen, der interne hersteller- und hardware-spezifische Funktionen inklusive deren Eingabe und Ausgabewerte auf verallgemeinerte, hersteller- und hardware-unabhängige Funktionen inklusive deren Eingabe und Ausgabewerte abbildet, mit dem Ziel, einem verbundenen Kommunikationssystem 20, 30 zu ermöglichen oder zu vereinfachen, neue API Funktionen für Fahrzeuge einer Verwaltungsplattform, insbesondere für die Fahrzeuge eines Fahrzeug-Ökosystems, zu entwickeln und bereitzustellen.The processing unit 8th can also be set up to provide an internal semantic mapping service (Semantic Mapping Function) that maps internal manufacturer- and hardware-specific functions including their input and output values to generalized, manufacturer- and hardware-independent functions including their input and output values Goal, a connected communication system 20th , 30th to enable or simplify the development and provision of new API functions for vehicles of an administration platform, in particular for the vehicles of a vehicle ecosystem.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Fahrzeugvehicle
22
Radwheel
33
Radwheel
4, 4'4, 4 '
SensorlagerSensor bearings
6, 6'6, 6 '
Antriebdrive
88th
ProzessoreinheitProcessor unit
9, 9'9, 9 '
Sensorsensor
10, 10'10, 10 '
Sensorsensor
1111
Speichereinrichtung Storage facility
2020th
KommunikationssystemCommunication system
2121
Serverserver
2222nd
Fahrzeug vehicle
3030th
KommunikationssystemCommunication system
3131
Serverserver
3232
Fahrzeugvehicle

Claims (12)

Verfahren zur Kommunikation zwischen einem Fahrzeug (1), insbesondere einem Leichtfahrzeug oder einem teilweise muskelkraftbetriebenen Fahrzeug, und einem ersten Kommunikationssystem (20) sowie zwischen dem Fahrzeug (1) und einem zweiten Kommunikationssystem (30), wobei das erste und das zweite Kommunikationssystem (20, 30) das Fahrzeug (1) mit einer Kennung adressieren und/oder identifizieren, wobei dem Fahrzeug (1) eine Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind, wobei das erste Kommunikationssystem (20) das Fahrzeug (1) nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und das zweite Kommunikationssystem (30) das Fahrzeug (1) nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.Method for communication between a vehicle (1), in particular a light vehicle or a partially muscle-powered vehicle, and a first communication system (20) and between the vehicle (1) and a second communication system (30), wherein the first and the second communication system (20, 30) address and / or identify the vehicle (1) with an identifier, wherein the vehicle (1) is assigned a master identifier and wherein the master identifier is assigned a first derived identifier and a second derived identifier, wherein the first communication system (20) addresses and / or identifies the vehicle (1) only with the first derived identifier; and the second communication system (30) addresses and / or identifies the vehicle (1) only with the second derived identifier. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Master-Kennung in einer Speichereinrichtung (11) des Fahrzeugs (1) gespeichert ist.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the master identifier is stored in a memory device (11) of the vehicle (1). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste abgeleitete Kennung und die zweite abgeleitete Kennung in einer Blockchain-Datenstruktur registriert sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first derived identifier and the second derived identifier are registered in a blockchain data structure. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit der ersten abgeleiteten Kennung ein erstes Schlüsselpaar umfassend einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel verknüpft wird; und dass mit der zweiten abgeleiteten Kennung ein zweites Schlüsselpaar umfassend einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel verknüpft wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a first key pair comprising a public and a private key is linked to the first derived identifier; and that a second key pair comprising a public and a private key is linked to the second derived identifier. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der öffentliche Schlüssel des ersten Schlüsselpaars bei dem ersten Kommunikationssystem (20) registriert wird und der öffentliche Schlüssel des zweiten Schlüsselpaars in dem zweiten Kommunikationssystem (30) registriert wird.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the public key of the first key pair is registered in the first communication system (20) and the public key of the second key pair is registered in the second communication system (30). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (1) eine Prozessoreinheit (8) aufweist, die eine erste API und eine zweite API bereitstellt, wobei das erste Kommunikationssystem (20) mit dem Fahrzeug (1) nur über die erste API erste Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt; und das zweite Kommunikationssystem (30) mit dem Fahrzeug (1) nur über die zweite API zweite Daten austauscht, insbesondere sendet und/oder empfängt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle (1) has a processor unit (8) which provides a first API and a second API, the first communication system (20) with the vehicle (1) only via the first API first data exchanges, in particular sends and / or receives; and the second communication system (30) exchanges second data with the vehicle (1) only via the second API, in particular sends and / or receives it. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozessoreinheit (8) einen Verzeichnisdienst bereitstellt, welcher über die erste API eine Liste aller über die erste API verfügbaren Funktionen sendet und über die zweite API eine Liste aller über die zweite API verfügbaren Funktionen sendet.Procedure according to Claim 6 , characterized in that the processor unit (8) provides a directory service which sends a list of all functions available via the first API via the first API and sends a list of all functions available via the second API via the second API. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozessoreinheit (8) eine Veränderungsanfrage von dem ersten Kommunikationssystem (20) empfängt und die erste API gemäß der Veränderungsanfrage verändert, insbesondere eine oder mehrere Funktionen der ersten API verändert, hinzufügt, löscht, aktiviert oder deaktiviert.Method according to one of the Claims 6 or 7th characterized in that the processor unit (8) receives a change request from the first communication system (20) and changes the first API according to the change request, in particular changes, adds, deletes, activates or deactivates one or more functions of the first API. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug (1) ein Rad (2, 3) und ein Sensorlager (4, 4') aufweist, mit dem das Rad (2, 3) drehbar gelagert ist und welches einen Sensor (9, 9') zur Erfassung einer Messgröße aufweist, wobei die ersten Daten und/oder die zweiten Daten Messdaten der Messgröße sind oder von diesen Messdaten abgeleitet sind.Method according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the vehicle (1) has a wheel (2, 3) and a sensor bearing (4, 4 ') with which the wheel (2, 3) is rotatably mounted and which has a sensor (9, 9') for detecting a measured variable, wherein the first data and / or the second data are measurement data of the measured variable or are derived from these measured data. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Prozessoreinheit (8) einen semantischen Abbildungsdienst bereitstellt, welcher die über die erste API ausgetauschten ersten Daten und/oder die über die zweite API ausgetauschten zweiten Daten bereitstellt, wobei zur Bereitstellung der ersten und oder zweiten Daten interne Daten auf die ersten und/oder zweiten Daten abgebildet werden, insbesondere umgewandelt und/oder umformatiert werden.Method according to one of the Claims 6 to 9 , characterized in that the processor unit (8) provides a semantic mapping service which provides the first data exchanged via the first API and / or the second data exchanged via the second API, with internal data being referred to for providing the first and / or second data first and / or second data are mapped, in particular converted and / or reformatted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Kommunikationssystem (20) ein erstes weiteres Fahrzeug (22) und/oder einen ersten Server (21) aufweist; und/oder dass das zweite Kommunikationssystem (30) ein zweites weiteres Fahrzeug (32) und/oder einen zweiten Server (31) aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the first communication system (20) has a first further vehicle (22) and / or a first server (21); and / or that the second communication system (30) has a second further vehicle (32) and / or a second server (31). Fahrzeugsystem mit einem ersten Fahrzeug (1), einem zweiten Fahrzeug (22) und einem dritten Fahrzeug (32), wobei dem ersten Fahrzeug (1) eine Master-Kennung zugeordnet ist und wobei der Master-Kennung eine erste abgeleitete Kennung und eine zweite abgeleitete Kennung zugeordnet sind, wobei das zweite Fahrzeug (22) das erste Fahrzeug (1) nur mit der ersten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert; und wobei das dritte Fahrzeug (32) das erste Fahrzeug (1) nur mit der zweiten abgeleiteten Kennung adressiert und/oder identifiziert.Vehicle system with a first vehicle (1), a second vehicle (22) and a third vehicle (32), the first vehicle (1) being assigned a master identifier and the master identifier having a first derived identifier and a second derived identifier IDs are assigned, wherein the second vehicle (22) addresses and / or identifies the first vehicle (1) only with the first derived identifier; and wherein the third vehicle (32) addresses and / or identifies the first vehicle (1) only with the second derived identifier.
DE102019134255.4A 2019-12-13 2019-12-13 Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system Pending DE102019134255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134255.4A DE102019134255A1 (en) 2019-12-13 2019-12-13 Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134255.4A DE102019134255A1 (en) 2019-12-13 2019-12-13 Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019134255A1 true DE102019134255A1 (en) 2021-06-17

Family

ID=76085086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019134255.4A Pending DE102019134255A1 (en) 2019-12-13 2019-12-13 Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019134255A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018130216A1 (en) * 2017-12-01 2019-06-06 GM Global Technology Operations LLC Vehicle communication using a publish-subscribe messaging protocol

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018130216A1 (en) * 2017-12-01 2019-06-06 GM Global Technology Operations LLC Vehicle communication using a publish-subscribe messaging protocol

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PINZEL, F. et all: "V2V- and V2X Communication data within a distributed computing Platform for adaptive radio channel modelling", Institute of Electrical Engineers -IEEE-; 6th International Conference on Models and Technologies for Intelligent Transportation Systems, MT-ITS 2019 5.-7. Juli 2019, Kraków, Poland, 6 Seiten *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507033B1 (en) PROCESS AND SYSTEM FOR SIMULTANEOUS VEHICLE AND DRIVING PROFILE MONITORING
DE102011017590B4 (en) Vehicle data recording method for vehicle service
DE102016113333B4 (en) System and method for securing a vehicle
DE102016218982B3 (en) Method for communicating vehicles
EP3782132B1 (en) Method for the anonymized transmission of sensor data of a vehicle to a vehicle-external receiving unit as well as an anonymisation system and a motor vehicle
WO2018114577A1 (en) System and method for theft protection for vehicle wheels of a vehicle
EP2851885B1 (en) System for identifying users in vehicles
WO2019175006A1 (en) Method for exchanging data with a vehicle control unit
DE102008008237A1 (en) Method for detection of rotation of vehicle wheel, involves assigning rotating vehicle wheel to electronic device, and electronic device is provided with rotation sensor, which detects rotation of vehicle wheel
DE102013003044A1 (en) Method for transmitting information through display system of vehicle, involves comprising route information, infotainment information, vehicle diagnostic information and/or vehicle-specific information in vehicle information
DE102012014362A1 (en) Method, device and system for realizing an application program for a vehicle
DE112018003781T5 (en) ACCOUNT MANAGEMENT DEVICE, ACCOUNT MANAGEMENT SYSTEM, AND VEHICLE-RELATED INFORMATION DEVICE
DE102012013450A1 (en) Method for controlling access authorization or driving authority for motor car, involves receiving access or driving authority data at vehicle from communication apparatus to obtain access authorization or driving authority for vehicle
DE102018106818A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VEHICLE SYSTEM WEAR PRESENCE
DE102018120914A1 (en) Determining a vehicle wheel imbalance
DE102014204762A1 (en) Telematic system, telematics unit and method for remote control or influencing of vehicle functions and for recording vehicle data
DE102014212760A1 (en) Method and device for checking the plausibility of speed data
DE102016223695A1 (en) Method for providing random numbers for vehicle network control units and vehicle network for carrying out this method
WO2015074845A1 (en) Device for recording and transmitting vehicle data
WO2018188937A1 (en) Method for data collection
DE102019134255A1 (en) Method for communication between a vehicle and two communication systems and vehicle system
DE102018129844A1 (en) Method and apparatus for wireless promotion authorization
DE102018109126A1 (en) Statistically derived GNSS ABS speedometer calibration
DE102017107795A1 (en) VEHICLE COMPUTER SYSTEM FOR AUTHORIZING INSURANCE AND APPROVAL CERTIFICATES
DE112007002981B4 (en) Locking device for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication