DE102019123442A1 - Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required - Google Patents

Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required Download PDF

Info

Publication number
DE102019123442A1
DE102019123442A1 DE102019123442.5A DE102019123442A DE102019123442A1 DE 102019123442 A1 DE102019123442 A1 DE 102019123442A1 DE 102019123442 A DE102019123442 A DE 102019123442A DE 102019123442 A1 DE102019123442 A1 DE 102019123442A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
carrier
cavity
actuating part
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019123442.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Kevin Vazquez
Luis Hernandez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Preh GmbH
Original Assignee
Preh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preh GmbH filed Critical Preh GmbH
Priority to DE102019123442.5A priority Critical patent/DE102019123442A1/en
Publication of DE102019123442A1 publication Critical patent/DE102019123442A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/128Axially displaceable input devices for instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/682Arrangements to cover or hide instruments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/688Frames or decorative parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/60Structural details of dashboards or instruments
    • B60K2360/68Features of instruments
    • B60K2360/693Cover plate features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Bedieneinheit (1) für ein Kraftfahrzeug aufweisend:ein Grundteil (9) zur Befestigung an einem Armaturenbrett, einer Konsole odereiner Innenverkleidung (10) eines Kraftfahrzeugs und wobei das Grundteil (9) eine einem Bediener zugewandte Sichtfläche (2) definiert, in der ein Durchbruch (4) ausgebildet ist, der einen Zugang zu einer auf der dem Bediener abgewandten Seite der Sichtfläche (2) angeordnete Cavität (20) darstellt;wenigstens eine verstellbare Schließblende (5), die zwischen einer den Zugang zur Cavität (20) abdeckenden Stellung und einer den Zugang zur Cavität (20) freigebenden Stellung bewegbar ist; einen Träger (6), der verfahrbar am Grundteil (9) gelagert ist; ein zur händischen Betätigung beweglich am Träger (6) gelagertes Betätigungsteil (3), um eine Bedienfunktionalität bereitzustellen ist;wobei der Träger (6) so verfahrbar ist, dass dabei das Betätigungsteil (3) aus einer Parkstellung, bei der das Betätigungsteil (3) in der Cavität (20) aufgenommen ist,über den Zugang aus der Cavität (20) in eine Bedienstellung, in der das Betätigungsteil (3) zumindest für den Bediener zur Vornahme einer händischen Bedieneingabe zugänglich ist, verfahren wird; ein Getriebe (11, 12, 13, 19) undein einziger das Getriebe antreibender Aktuator (8) um sowohl das Verstellen der Schließblende (5) und das Verfahren des Trägers (6) zu bewirken.The invention relates to an operating unit (1) for a motor vehicle comprising: a base part (9) for attachment to a dashboard, a console or an interior trim (10) of a motor vehicle and wherein the base part (9) defines a visible surface (2) facing an operator, in which is formed with an opening (4) which provides access to a cavity (20) arranged on the side of the visible surface (2) facing away from the operator; at least one adjustable closing panel (5), which between one the access to the cavity (20) covering position and a position releasing access to the cavity (20) is movable; a carrier (6) which is movably mounted on the base part (9); an actuating part (3) mounted movably on the carrier (6) for manual actuation in order to provide an operating functionality; the carrier (6) being movable in such a way that the actuating part (3) is moved from a parking position in which the actuating part (3) is received in the cavity (20), is moved via the access from the cavity (20) into an operating position in which the actuating part (3) is accessible at least to the operator for making a manual operator input; a gear (11, 12, 13, 19) and a single actuator (8) driving the gear to effect both the adjustment of the shutter (5) and the movement of the carrier (6).

Description

Die Erfindung betrifft eine Bedieneinheit mit motorisch versenkbarem und motorisch abdeckbarem Betätigungsteil. Aus dem Stand der Technik, wie der EP 1 486 998 A1 , sind Bedieneinheiten mit motorisch versenkbarem Betätigungsteil bekannt. Versenkbare Betätigungsteile sind Ausdruck des Wunsches nach einem aufgeräumten und übersichtlichen Cockpit in Kraftfahrzeugen, wobei nur nach momentanem Bedarf Betätigungsteile zur händischen Bedienung zur Verfügung gestellt werden. Nachteilig beim Stand der Technik ist, dass die das Betätigungsteil im versenkten Zustand aufnehmende Cavität oder zumindest der verbleibende das Betätigungsteil umgebende Spalt der Cavität zugänglich bleibt, was nicht nur aus ästhetischen Gründen nachteilig ist, sondern auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls des Kraftfahrzeugs aber auch die Gefahr der Verschmutzung durch Fremdpartikel und des Eindringens von schädlichen Flüssigkeiten beispielsweise bei der Reinigung des Kraftfahrzeugs birgt. Somit gibt es neben dem Wunsch nach bedarfsweise motorisch versenkbaren Betätigungsteilen den weitergehenden Wunsch, die Cavität mit dem darin aufgenommenen Betätigungsteil mit einer Schließblende zu verblenden, d.h. abzudecken. Nachteilig dabei ist, dass die Schließblende eine zusätzliche Antriebsmechanik bedarf, deren Funktionsablauf auf die Antriebsmechanik zum Verfahren, d.h. Versenken und Ausfahren, des Betätigungsteils gegebenenfalls unter Verwendung entsprechender Sensorik abzustimmen ist.The invention relates to an operating unit with a motorized retractable and motorized coverable actuating part. From the prior art, such as the EP 1 486 998 A1 , operating units with a motorized retractable actuating part are known. Retractable actuation parts are an expression of the desire for a tidy and clear cockpit in motor vehicles, with actuation parts being made available for manual operation only when required at the moment. The disadvantage of the prior art is that the cavity receiving the actuating part in the sunk state or at least the remaining gap in the cavity surrounding the actuating part remains accessible, which is not only disadvantageous for aesthetic reasons, but also an increased risk of injury in the event of an accident in the motor vehicle also carries the risk of contamination by foreign particles and the penetration of harmful liquids, for example when cleaning the motor vehicle. Thus, in addition to the desire for actuation parts that can be lowered by a motor, there is also the further desire to cover the cavity with the actuation part received therein with a closing panel, ie to cover it. The disadvantage here is that the shutter requires an additional drive mechanism, the functional sequence of which is to be coordinated with the drive mechanism for moving, ie lowering and extending, the actuating part, if necessary using appropriate sensors.

Vor diesem Hintergrund bestand Bedarf nach einer Bedieneinheit mit bedarfsweise motorisch versenkbarem und motorisch abdeckbarem Betätigungsteil, welches eine vergleichsweise einfache Mechanik aufweist und damit vergleichsweise kostengünstig zu realisieren ist sowie eine hohe Betriebssicherheit aufweist und insbesondere dessen sensorische Funktionsüberwachung einfach zu realisieren ist. Diese Aufgabe wird durch eine Bedieneinheit gemäß Anspruch 1 gelöst. Eine gleichermaßen vorteilhafte Verwendung ist Gegenstand des nebengeordneten Anspruchs. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind jeweils Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Against this background, there was a need for an operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor, which has a comparatively simple mechanism and is therefore comparatively inexpensive to implement and has a high level of operational reliability and, in particular, its sensor-based function monitoring is easy to implement. This object is achieved by an operating unit according to claim 1. An equally advantageous use is the subject of the independent claim. Advantageous configurations are each the subject matter of the dependent claims. It should be pointed out that the features listed individually in the claims can be combined with one another in any desired, technologically meaningful manner and show further embodiments of the invention.

Die Beschreibung, insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren, charakterisiert und spezifiziert die Erfindung zusätzlich.The description, in particular in connection with the figures, additionally characterizes and specifies the invention.

Die Erfindung betrifft eine Bedieneinheit. Diese weist ein Grundteil zur Befestigung an einem Armaturenbrett, einer Konsole oder einer Innenverkleidung eines Kraftfahrzeugs auf. Der Begriff „Grundteil“ ist weit auszulegen und kann beispielsweise eine gehäuseartig einhüllende Ausbildung oder auch eine skelettartige, offene Ausbildung beinhalten. Das Grundteil kann ferner ein- oder mehrteilig ausgebildet sein. Dem Grundteil ist erfindungsgemäß beim bestimmungsgemäßen Gebrauch der Bedieneinheit eine einem Bediener zugewandte Sichtfläche zugeordnet, d.h. es ist eine Fläche vorgesehen, die bei bestimmungsgemäßer Anordnung so platziert ist, dass sie in das Sichtfeld des Bedieners zu fallen vermag. In der Sichtfläche ist erfindungsgemäß ein Durchbruch ausgebildet, der einen Zugang zu einer auf der dem Bediener abgewandten Seite der Sichtfläche angeordnete Cavität darstellt. Der Durchbruch ist beispielsweise aber nicht zwingend ringsum von der Sichtfläche umgeben.The invention relates to an operating unit. This has a base part for attachment to a dashboard, a console or an interior trim of a motor vehicle. The term “basic part” is to be interpreted broadly and can include, for example, a housing-like enveloping design or a skeletal, open design. The base part can also be designed in one or more parts. According to the invention, when the operating unit is used as intended, the base part is assigned a visible surface facing an operator, i.e. a surface is provided which, when properly arranged, is placed in such a way that it can fall into the operator's field of vision. According to the invention, an opening is formed in the visible surface, which provides access to a cavity arranged on the side of the visible surface facing away from the operator. The opening is, for example, but not necessarily surrounded all around by the visible surface.

Erfindungsgemäß ist wenigstens eine verstellbare Schließblende vorgesehen, die zwischen einer den Zugang zur Cavität abdeckenden Stellung und einer den Zugang zur Cavität freigebenden Stellung bewegbar ist.According to the invention, at least one adjustable shutter is provided which can be moved between a position covering the access to the cavity and a position releasing the access to the cavity.

Erfindungsgemäß ist ferner ein Träger vorgesehen, der verfahrbar am Grundteil gelagert ist. Beispielsweise ist der Träger rotatorisch und/oder translatorisch verfahrbar am Grundteil gelagert. Beispielsweise ist der Träger entweder verschwenkbar oder linear verschiebbar am Grundteil gelagert.According to the invention, a carrier is also provided which is movably mounted on the base part. For example, the carrier is mounted on the base part so that it can be moved in a rotary and / or translatory manner. For example, the carrier is either pivotably or linearly displaceably mounted on the base part.

Erfindungsgemäß ist ein zur händischen Betätigung beweglich am Träger gelagertes Betätigungsteil vorgesehen, um eine Bedienfunktionalität bereitzustellen. Beispielsweise handelt es sich bei dem Betätigungsteil um einen Tastknopf eines translatorisch betätigbaren Tasters.According to the invention, an actuating part movably mounted on the carrier for manual actuation is provided in order to provide an operating functionality. For example, the actuating part is a pushbutton of a pushbutton that can be actuated translationally.

Erfindungsgemäß ist der Träger so verfahrbar gelagert, dass dabei gleichzeitig das Betätigungsteil aus einer Parkstellung, bei der das Betätigungsteil in der Cavität aufgenommen ist, über den Zugang aus der Cavität in eine Bedienstellung verfahren wird. Als Bedienstellung wird eine Stellung verstanden, in der das Betätigungsteil zumindest für den Bediener zur Vornahme einer händischen Bedieneingabe zugänglich ist, also ein vollständiges Ausfahren des Betätigungsteils aus der Cavität je nach Ausgestaltung des Betätigungsteils nicht zwingend erforderlich ist. Erfindungsgemäß ist zum Verstellen der Schließblende und zum Verfahren des Trägers ein Getriebe und ein, bevorzugt genau ein, das Getriebe antreibender Aktuator, wie ein Elektromotor vorgesehen, um sowohl das Verstellen der Schließblende als auch das Verfahren des Betätigungsteils zu bewirken oder freizugeben.According to the invention, the carrier is mounted so that it can be moved such that at the same time the actuating part is moved from a parking position, in which the actuating part is received in the cavity, via the access from the cavity into an operating position. The operating position is understood to mean a position in which the actuating part is accessible at least to the operator for making a manual operator input, i.e. a complete extension of the actuating part from the cavity is not absolutely necessary, depending on the design of the actuating part. According to the invention, a transmission and, preferably precisely one, actuator driving the transmission, such as an electric motor, are provided for adjusting the shutter and moving the carrier in order to effect or enable both the adjustment of the shutter and the movement of the actuating part.

Neben dem Aktuator kann ferner ein Rückstellmittel, wie eine Feder vorgesehen sein, um die Verstellung der Schließblende und/oder das Verfahren des Trägers zu bewirken, wobei Aktuator und Getriebe die jeweilige Freigabe bewirken. Durch den erfindungsgemäßen Aufbau wird der konstruktive Aufbau gegenüber einer Ausführungsform vereinfacht und Bauraum eingespart, die für das Verstellen der Schließblende und das Verfahren des Trägers zwei unabhängige Antriebe aufweist.In addition to the actuator, a restoring means, such as a spring, can also be provided to adjust the shutter and / or the To effect movement of the carrier, with the actuator and gear causing the respective release. The structure according to the invention simplifies the structural structure compared to an embodiment and saves installation space which has two independent drives for adjusting the closing panel and moving the carrier.

In einer Ausgestaltung ist die Schließblende als um eine Schwenkachse verschwenkbare Lamelle ausgebildet. Bevorzugt ist die wenigstens eine Schließblende als translatorisch verstellbare Schiebeblende ausgebildet.In one embodiment, the shutter is designed as a lamella that can be pivoted about a pivot axis. The at least one closing screen is preferably designed as a translationally adjustable sliding screen.

In einer Ausgestaltung ist mehr als eine Schließblende vorgesehen. Bevorzugt sind zwei Schließblenden vorgesehen, die als gegenläufig arbeitende Schiebeblenden ausgebildet sind.In one embodiment, more than one shutter is provided. Two closing panels are preferably provided, which are designed as sliding panels that work in opposite directions.

In einer Ausgestaltung wird als eine den Zugang abdeckenden Stellung eine solche verstanden, bei der ausschließlich ein Luftspalt, der zwischen dem in der Parkstellung befindlichen Betätigungsteil und der Sichtfläche verbleibt, durch die Schließblende geschlossen wird. Beispielsweise bildet das abgesenkte Betätigungsteil mit der Schließblende eine gemeinsame Oberfläche aus. Bevorzugt ist vorgesehen, dass die wenigstens eine Schließblende so ausgebildet ist, dass in der den Zugang zur Cavität abdeckenden Stellung das Betätigungsteil durch die wenigstens eine Schließblende überdeckt ist. Damit befindet sich das in der Parkstellung befindliche betätigungsteil aus Sicht des Bedieners unterhalb der Schließblende.In one embodiment, a position covering the access is understood to be one in which only an air gap, which remains between the actuating part located in the parking position and the visible surface, is closed by the closing panel. For example, the lowered actuating part forms a common surface with the closing panel. It is preferably provided that the at least one closing screen is designed such that in the position covering the access to the cavity the actuating part is covered by the at least one closing screen. The actuating part in the parking position is thus located below the closing panel from the operator's point of view.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass in der Bedienstellung das Betätigungsteil die Sichtfläche in Richtung des Bedieners überragt, um durch die mehrseitige Zugänglichkeit eine vereinfachte Bedienung zu ermöglichen.According to a preferred embodiment, it is provided that, in the operating position, the actuating part projects beyond the visible surface in the direction of the operator in order to enable simplified operation through the multi-sided accessibility.

Bevorzugt weist das Getriebe ein Zahnradgetriebe auf. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist Getriebe ein Schneckenzahnradgetriebe auf. Durch die selbsthemmende Wirkung des Schneckenzahnradgetriebes wird beispielsweise das Betätigungsteil in der Bedienstellung festgelegt.The transmission preferably has a gear transmission. According to a preferred embodiment, the transmission has a worm gear transmission. The self-locking effect of the worm gear transmission, for example, fixes the actuating part in the operating position.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung weist das Getriebe ein Hebelgetriebe auf. Beispielsweise wird ein Koppelgetriebe verwendet, um die Ausrichtung des Trägers während des aktuatorischen Verfahrens vorzugeben. Beispielsweise ist das Koppelgetriebe als Parallelogramm-Koppelgetriebe ausgebildet.According to a preferred embodiment, the transmission has a lever mechanism. For example, a coupling gear is used to specify the orientation of the carrier during the actuator process. For example, the coupling mechanism is designed as a parallelogram coupling mechanism.

Bevorzugt ist das Betätigungsteil wenigstens drehbeweglich am Träger gelagert und qualifiziert sich somit als Drehsteller, wobei der vom Bediener händisch vorzunehmenden Drehverstellung als Bedieneingabe eine entsprechende Schalt- oder Steuerfunktion zugeordnet wird. Ferner lässt sich durch ein gemeinsames Getriebe die kinematische Abhängigkeit beider Verstellungen sicherer gewährleisten. Es kann gegenüber einer Lösung mit separaten Antrieben, Mittel zur Erfassung der Stellung von Schließblende bzw. Träger eingespart werden.Preferably, the actuating part is at least rotatably mounted on the carrier and thus qualifies as a rotary actuator, with the rotary adjustment to be carried out manually by the operator being assigned a corresponding switching or control function as an operator input. Furthermore, the kinematic dependency of the two adjustments can be ensured more reliably by a common gear. Compared to a solution with separate drives, means for detecting the position of the shutter or carrier can be saved.

Bevorzugt und zur Abstimmung unterschiedlicher Verstellgeschwindigkeiten und/oder unterschiedlicher zeitlicher Verstellverläufe weist das Getriebe ein Zahnradgetriebe zur Bewirkung des Verfahrens des Trägers und ein Hebelgetriebe zur Bewirkung der Verstellung der Schließblende auf.Preferably and for the purpose of coordinating different adjustment speeds and / or different temporal adjustment processes, the gear mechanism has a gear mechanism to effect the movement of the carrier and a lever mechanism to effect the adjustment of the shutter.

Bevorzugt ist das Getriebe ausgelegt, das Verfahren des Trägers und das Verstellen der Schließblende während eines vollständigen Zyklus, beispielsweise von der Parkstellung zur Bedienstellung, zumindest zeitlich versetzt zueinander zu starten.The transmission is preferably designed to start the movement of the carrier and the adjustment of the shutter during a complete cycle, for example from the parking position to the operating position, at least offset in time to one another.

Die Erfindung betrifft ferner die Verwendung des Bedieneinheit in einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen in einem Kraftfahrzeug.The invention also relates to the use of the operating unit in one of the embodiments described above in a motor vehicle.

Die Erfindung wird anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert. Die Figuren sind dabei nur beispielhaft zu verstehen und stellen lediglich bevorzugte Ausführungsvarianten dar. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht zur Verdeutlichung der Funktionsweise der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1;
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1;
  • 3 eine Explosionsdarstellung der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1;
  • 4 eine Detailansicht der Schließblende 5 der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1;
  • 5 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1 mit in der Parkstellung befindlichem Betätigungsteil 3;
  • 6 eine perspektivische Ansicht der zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1 mit in der Bedienstellung befindlichem Betätigungsteil 3.
The invention is explained in more detail with reference to the following figures. The figures are only to be understood as examples and merely represent preferred design variants. They show:
  • 1 a perspective view to illustrate the functionality of the operating unit according to the invention 1 ;
  • 2 a perspective view of a first embodiment of the control unit according to the invention 1 ;
  • 3rd an exploded view of the first embodiment of the control unit according to the invention 1 ;
  • 4th a detailed view of the shutter 5 the first embodiment of the control unit according to the invention 1 ;
  • 5 a perspective view of a second embodiment of the control unit according to the invention 1 with the actuating part in the park position 3rd ;
  • 6th a perspective view of the second embodiment of the control unit according to the invention 1 with the operating part in the operating position 3rd .

1 erläutert die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1. Die Bedieneinheit 1 ist in einer Mittelkonsole 10 eines Kraftfahrzeugs angeordnet. In einer in 1a gezeigten Bedienstellung ist das Betätigungsteil 3, hier der drehbeweglich gelagerte Drehknopf eines Drehstellers, für den Bediener zugänglich angeordnet und ragt aus einem Durchbruch 4, um die durch die Sichtfläche 2 definierte Ebene zu überragen. Er steht somit für händische Bedieneingaben durch den Bediener zur Verfügung. Bedarfsweise kann das Betätigungsteil 3 elektromotorisch über die in 1b gezeigte Zwischenstellung in eine Parkstellung, die in 1c gezeigt ist, verfahren werden. In der Parkstellung, die in 1c gezeigt ist, ist das Betätigungsteil 3 in der Cavität 20 vollständig aufgenommen und wird durch eine oder zwei, elektromotorisch verstellbare Schließblenden 5, die den durch den Durchbruch 4 definierten Zugang zur Cavität 20 verschließen, überdeckt. Die Schließblenden 5 befinden sich in den 1a und 1b in einer nicht näher dargestellten den Zugang zur Cavität 20 freigebenden Stellung. Das Verstellen der Schließblende 5 zwischen der den Zugang zur Cavität 20 abdeckenden Stellung und der den Zugang zur Cavität 20 freigebenden Stellung als auch das motorische Verfahren des Betätigungsteils 3 zwischen der Parkstellung und der Bedienstellung wird durch ein in den folgenden Figuren gezeigtes Getriebe und einen einzigen, das Getriebe antreibenden Aktuator, beispielsweise Elektromotor, bewirkt. 1 explains the mode of operation of the operating unit according to the invention 1 . The control unit 1 is in a center console 10 a motor vehicle arranged. In an in 1a The operating position shown is the operating part 3rd , here the rotatably mounted rotary knob of a rotary actuator for the Operator accessible and protrudes from an opening 4th to get through the viewing area 2 to tower above a defined level. It is therefore available for manual operator input. If necessary, the actuating part 3rd electromotive via the in 1b shown intermediate position in a parking position, which in 1c is shown to be proceeded. In the parking position, which is in 1c is shown is the operating member 3rd in the cavity 20th completely absorbed and is secured by one or two adjustable closing panels with an electric motor 5 who made the breakthrough 4th defined access to the cavity 20th close, covered. The closing panels 5 are located in the 1a and 1b in one not shown the access to the cavity 20th releasing position. Adjusting the shutter 5 between the access to the cavity 20th covering position and access to the cavity 20th releasing position as well as the motorized movement of the actuating part 3rd between the parking position and the operating position is brought about by a transmission shown in the following figures and a single actuator driving the transmission, for example an electric motor.

2 zeigt eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1. Die Bedieneinheit weist ein Grundteil 9 auf. Am Grundteil 9 ist eine Verkleidung mit einer Sichtfläche 2 starr befestigt, so dass dem Grundteil 9 die Sichtfläche 2 zugeordnet ist. Die Sichtfläche 2 ist dem Bediener zugewandt und weist einen Durchbruch 4 auf, der einen Zugang zu einer Cavität 20, also einen Hohlraum, gewährt, der auf der dem Bediener abgewandten Seite der Sichtfläche 2 angeordnet ist. Der Durchbruch 4 ist durch eine translatorisch verstellbare Schließblende 5 verschließbar. Das als Drehsteller fungierende Betätigungsteil 2 ist von einer nicht dargestellten Parkstellung in eine in 2 gezeigte Bedienstellung verfahrbar, sofern die Schließblende 5 sich in der in 2 gezeigten, den Zugang freigebenden Stellung befindet. Um sowohl das Verstellen der Schließblende 5 zwischen der abdeckenden Stellung und der freigebenden Stellung als auch das Verfahren des Betätigungsteils 3 zwischen der Parkstellung und der Bedienstellung zu erreichen, ist ein Getriebe 11, 12, 13 vorgesehen. Das Getriebe umfasst ein selbsthemmendes Schneckenzahnradgetriebe 11, 12 als auch ein im Wesentlichen durch den oder die Hebel 13 gebildetes Hebelgetriebe 13. Zur Verdeutlichung der Funktionsweise wird ergänzend auf die 3 und 4 verwiesen. Demnach weist die Schließblende 5 einen mehrarmigen Ausleger 14 auf, der an einem Arm einen Drehzapfen 15 für das Zahnrad 12 bildet, das in Eingriff mit dem Scheckenrad 11 steht. Das Schneckenrad 11 wird durch den Elektromotor 8 als Aktuator in Rotation versetzt, so dass die in der Aufnahme 17 des Grundteils 9 geführte Schließblende 5 translatorisch entlang einer der beiden durch den Doppelpfeil H vorgegebenen Richtungen und je nach Drehrichtung des Elektromotors 8 verfahren wird. Gleichzeitig sorgt der Hebel 13, der einerseits gelenkig mit dem Zapfen 15 in Eingriff steht für eine zu der Richtung H orthogonales Verfahren des Trägers 6, der mehrteilig aus dem oberen Teil 6a und dem unteren, säulenförmigen Teil 6b ausgebildet wird, da der Hebel 13 mit seinem anderen Ende gelenkig auf dem Zapfen 19 des unteren Teils 6b des Trägers 6 gelagert ist. Wie gezeigt, kann der Hebel 13 eine Längsaufnahme aufweisen, um beispielsweise das Verfahren des Trägers 6 statt durch den Aktuator 8 entgegen der durch den Aktuator 8 bewirkten Verstellrichtung durch ein nicht dargestelltes Rückstellmittel wie eine Feder zu bewirken, so dass der Aktuator 8 mit dem Getriebe 11, 12, 13 die Aufgabe der Freigabe des Trägers 6 hat. Wie aus der 3 deutlich wird, dient der obere Teil 6a des Trägers 6 der Lagerung eines drehbeweglich gelagerten Betätigungsteils 3, das auch als Drehknopf bezeichnet werden kann. 2 shows a first embodiment of the control unit according to the invention 1 . The control unit has a base part 9 on. At the base 9 is a cladding with a visible surface 2 rigidly attached so that the base part 9 the visible surface 2 assigned. The visible surface 2 faces the operator and has a breakthrough 4th on, the one access to a cavity 20th , so a cavity, granted on the side of the visible surface facing away from the operator 2 is arranged. The breakthrough 4th is through a translationally adjustable shutter 5 lockable. The actuating part that functions as a rotary actuator 2 is from a parking position, not shown, to an in 2 Operating position shown can be moved, provided the closing panel 5 in the in 2 shown, the access-releasing position is. To both the adjustment of the shutter 5 between the covering position and the releasing position as well as the movement of the actuating part 3rd To achieve between the parking position and the operating position is a gear 11 , 12th , 13th intended. The transmission includes a self-locking worm gear transmission 11 , 12th as well as essentially through the lever or levers 13th formed lever mechanism 13th . To clarify how it works, reference is also made to the 3rd and 4th referenced. Accordingly, the shutter has 5 a multi-arm boom 14th on, which has a pivot on one arm 15th for the gear 12th forms that meshes with the worm gear 11 stands. The worm wheel 11 is made by the electric motor 8th set in rotation as an actuator, so that the in the recording 17th of the basic part 9 guided shutter 5 translationally along one of the two directions given by the double arrow H and depending on the direction of rotation of the electric motor 8th is proceeded. At the same time, the lever ensures 13th , the one hand articulated with the tenon 15th is in engagement for a movement of the carrier which is orthogonal to the direction H 6th , the multi-part from the upper part 6a and the lower, columnar part 6b is formed as the lever 13th with its other end articulated on the pin 19th of the lower part 6b of the wearer 6th is stored. As shown, the lever can 13th have a longitudinal recording, for example, the method of the carrier 6th instead of the actuator 8th contrary to that by the actuator 8th caused adjustment direction by a return means (not shown) such as a spring, so that the actuator 8th with the gearbox 11 , 12th , 13th the task of releasing the carrier 6th Has. As from the 3rd becomes clear, the upper part serves 6a of the wearer 6th the storage of a rotatably mounted actuating part 3rd , which can also be referred to as a rotary knob.

Die 5 und 6 zeigen eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Bedieneinheit 1, bei der zur besseren Verdeutlichung die Sichtfläche 2 samt Durchbruch 4 nur andeutungsweise dargestellt sind. Diese zweite Ausführungsform weist ein Koppelgetriebe 19 auf, dessen Drehachsen auf einem Parallelogramm angeordnet sind und an dem zum Gehäuse 9 gehörigen Armen gelagert ist. Dieses Koppelgetriebe 19 wird durch einen elektromagnetischen Aktuator 8 angetrieben und bewirkt ein Verfahren des Trägers 6 samt des darauf angeordneten Betätigungsteils 3 entlang der Richtung V zwischen einer in 5 gezeigten Parkstellung und einer in 6 gezeigten Bedienstellung.The 5 and 6th show a second embodiment of the control unit according to the invention 1 , in which, for better clarity, the visible surface 2 including breakthrough 4th are only hinted at. This second embodiment has a coupling gear 19th on, whose axes of rotation are arranged on a parallelogram and on which to the housing 9 proper poor is stored. This linkage 19th is operated by an electromagnetic actuator 8th driven and causes a movement of the carrier 6th including the actuating part arranged thereon 3rd along the direction V between an in 5 parking position shown and one in 6th operating position shown.

Bei der gezeigten zweiten Ausführungsform wird das Betätigungsteil 3 durch einen Tastknopf symbolisiert. Alternativ könnte auch ein Drehknopf eines Drehstellers vorgesehen sein, der drehbeweglich am Träger 6 gelagert ist. Der Aktuator 8 und das zugehörige Getriebe sorgen auch hier nicht nur für ein durch den Aktuator bewirktes Verfahren des Betätigungsteils 3 entlang des Pfeils V sondern auch für ein durch denselben Aktuator bewirktes Verstellen der Schließblenden 5 entlang der parallelen oder deckungsgleichen Verstellrichtungen H. Dazu sind wiederum die Hebel 13 vorgesehen, die ein gegenläufiges Verstellen der als Schiebeblenden ausgebildeten Schließblenden 5 bewirken. In der in 5 gezeigten den Zugang zur Cavität 20 abdeckenden Stellung der Schließblenden 20 decken diese das in der Cavität 20 befindliche Betätigungsteil 3 ab, wohingegen sich die Schließblenden 5 in der 6 in der den Zugang zur Cavität 20 freigebenden Stellung befinden, und somit das Betätigungsteil 3 zumindest für den Bediener zur Vornahme einer händischen Bedieneingabe zugänglich ist. Das Getriebe 13, 19 ist bei der zweiten Ausführungsform ausgelegt, dass das Verfahren des Trägers 6 und das Verstellen der Schließblende 5 während eines vollständigen Zyklus zeitlich versetzt zueinander starten. Vorliegend erfolgt das Verstellen der Schließblenden 5 erst nach dem Beginn des Verfahrens des Trägers 6 mit dem weitergehenden Verfahren des Trägers.In the second embodiment shown, the actuating part 3rd symbolized by a push button. Alternatively, a rotary knob of a rotary actuator could also be provided which is rotatable on the carrier 6th is stored. The actuator 8th and the associated transmission not only ensure that the actuating part is moved by the actuator 3rd along the arrow V but also for an adjustment of the closing panels effected by the same actuator 5 along the parallel or congruent adjustment directions H. These are again the levers 13th provided that an opposite adjustment of the shutter formed as sliding panels 5 effect. In the in 5 shown the access to the cavity 20th covering position of the closing panels 20th cover this in the cavity 20th located actuating part 3rd while the closing panels are 5 in the 6th in the access to the cavity 20th releasing position, and thus the actuating part 3rd is accessible at least to the operator for making a manual operator input. The gear 13th , 19th is designed in the second embodiment that the method of the carrier 6th and adjusting the shutter 5 start at different times during a complete cycle. In the present case, the closing panels are adjusted 5 only after the institution has started its proceedings 6th with the further procedure of the carrier.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1486998 A1 [0001]EP 1486998 A1 [0001]

Claims (12)

Bedieneinheit (1) für ein Kraftfahrzeug aufweisend: ein Grundteil (9) zur Befestigung an einem Armaturenbrett, einer Konsole oder einer Innenverkleidung (10) eines Kraftfahrzeugs und wobei dem Grundteil (9) eine einem Bediener zugewandte Sichtfläche (2) zugeordnet ist, in der ein Durchbruch (4) ausgebildet ist, der einen Zugang zu einer auf der dem Bediener abgewandten Seite der Sichtfläche (2) angeordnete Cavität (20) darstellt; wenigstens eine verstellbare Schließblende (5), die zwischen einer den Zugang zur Cavität (20) abdeckenden Stellung und einer den Zugang zur Cavität (20) freigebenden Stellung bewegbar ist; einen Träger (6), der verfahrbar am Grundteil (9) gelagert ist; ein zur händischen Betätigung beweglich am Träger (6) gelagertes Betätigungsteil (3), um eine Bedienfunktionalität bereitzustellen ist; wobei der Träger (6) so verfahrbar ist, dass dabei das Betätigungsteil (3) aus einer Parkstellung, bei der das Betätigungsteil (3) in der Cavität (20) aufgenommen ist, über den Zugang aus der Cavität (20) in eine Bedienstellung, in der das Betätigungsteil (3) zumindest für den Bediener zur Vornahme einer händischen Bedieneingabe zugänglich ist, verfahren wird; ein Getriebe (11, 12, 13, 19) und ein das Getriebe antreibender Aktuator (8) um sowohl das Verstellen der Schließblende (5) und das Verfahren des Trägers (6) zu bewirken oder freizugeben.Control unit (1) for a motor vehicle having: a base part (9) for attachment to a dashboard, a console or an interior trim (10) of a motor vehicle and the base part (9) being assigned a visible surface (2) facing an operator, in which an opening (4) is formed which provides access to a cavity (20) arranged on the side of the visible surface (2) facing away from the operator; at least one adjustable shutter (5) which can be moved between a position covering the access to the cavity (20) and a position releasing the access to the cavity (20); a carrier (6) which is movably mounted on the base part (9); an actuating part (3) mounted movably on the carrier (6) for manual actuation in order to provide an operating functionality; wherein the carrier (6) can be moved in such a way that the actuating part (3) is moved from a parking position in which the actuating part (3) is received in the cavity (20), via access from the cavity (20) into an operating position is moved in which the actuating part (3) is accessible at least to the operator for making a manual operator input; a gear (11, 12, 13, 19) and an actuator (8) driving the gear to effect or enable both the adjustment of the shutter (5) and the movement of the carrier (6). Bedieneinheit (1) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei die wenigstens eine Schließblende (5) als translatorisch verstellbare Schiebeblende ausgebildet ist.Control unit (1) according to the preceding claim, wherein the at least one closing panel (5) is designed as a translationally adjustable sliding panel. Bedieneinheit (1) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei zwei als gegenläufig verstellbare Schiebeblenden fungierende Schließblenden (5) vorgesehen sind.Control unit (1) according to the preceding claim, wherein two closing screens (5) functioning as oppositely adjustable sliding screens are provided. Bedieneinheit (1) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei die wenigstens eine Schließblende (5) so ausgebildet ist, dass in der den Zugang zur Cavität (20) abdeckenden Stellung das in der Parkstellung befindliche Betätigungsteil (3) durch die wenigstens eine Schließblende (5) überdeckt ist.Control unit (1) according to the preceding claim, wherein the at least one closing panel (5) is designed such that in the position covering the access to the cavity (20) the actuating part (3) located in the parking position through the at least one closing panel (5) is covered. Bedieneinheit (1) gemäß dem vorhergehenden Anspruch, wobei in der Bedienstellung das Betätigungsteil (3) die Sichtfläche (2) in Richtung des Bedieners überragt.Operating unit (1) according to the preceding claim, wherein in the operating position the operating part (3) projects beyond the visible surface (2) in the direction of the operator. Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebe (11, 12, 13, 19) ein Zahnradgetriebe (12, 13) aufweist.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the transmission (11, 12, 13, 19) has a gear transmission (12, 13). Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebe (11, 12, 13, 19) ein Schneckenzahnradgetriebe aufweist.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the gear (11, 12, 13, 19) has a worm gear. Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebe (11, 12, 13, 19) ein Hebelgetriebe, wie ein Koppelgetriebe, umfasst.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the gear (11, 12, 13, 19) comprises a lever gear, such as a coupling gear. Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Betätigungsteil (3) drehbeweglich am Träger (6) gelagert ist.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the actuating part (3) is rotatably mounted on the carrier (6). Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebe (11, 12, 13, 19) ein Zahnradgetriebe zur Bewirkung des Verfahrens des Trägers (6) und ein Hebelgetriebe zur Bewirkung der Verstellung der Schließblende (5) aufweist.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the gear (11, 12, 13, 19) has a gear mechanism to effect the movement of the carrier (6) and a lever mechanism to effect the adjustment of the shutter (5). Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Getriebe (11, 12, 13, 19) ausgelegt ist, das Verfahren des Trägers (6) und das Verstellen der Schließblende (5) während eines vollständigen Zyklus zumindest zeitlich versetzt zueinander zu starten.Control unit (1) according to one of the preceding claims, wherein the gear (11, 12, 13, 19) is designed to start the movement of the carrier (6) and the adjustment of the shutter (5) during a complete cycle at least offset in time to one another . Verwendung der Bedieneinheit (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche in einem Kraftfahrzeug.Use of the operating unit (1) according to one of the preceding claims in a motor vehicle.
DE102019123442.5A 2019-09-02 2019-09-02 Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required Pending DE102019123442A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019123442.5A DE102019123442A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019123442.5A DE102019123442A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019123442A1 true DE102019123442A1 (en) 2021-03-04

Family

ID=74564768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019123442.5A Pending DE102019123442A1 (en) 2019-09-02 2019-09-02 Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019123442A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003668A1 (en) 2022-10-05 2024-04-11 Mercedes-Benz Group AG Device for operating functions in a vehicle
DE102022210943A1 (en) 2022-10-17 2024-04-18 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for operating a display device in a motor vehicle, display device for installation and operation in a motor vehicle and motor vehicle with such a display device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022003668A1 (en) 2022-10-05 2024-04-11 Mercedes-Benz Group AG Device for operating functions in a vehicle
DE102022210943A1 (en) 2022-10-17 2024-04-18 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Method for operating a display device in a motor vehicle, display device for installation and operation in a motor vehicle and motor vehicle with such a display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2214931B1 (en) Device having a camera unit
DE102006006054A1 (en) Vehicle hood assembly and method for lifting a vehicle hood
EP2845974B1 (en) Cover flap assembly for a handle assembly of a motor vehicle door
EP3164292B1 (en) Arrangement for opening and closing an opening in an interior trim piece of a vehicle
DE102007013517A1 (en) Actuating device for use in linkage cover of cabriolet vehicle, has rotatable disk including pivot point with path curve defining path, where lining unit is closed along path and maximally opened or closed at end of path
DE102019123442A1 (en) Operating unit with an actuating part that can be retracted by motor and covered by motor if required
DE19635097C2 (en) Device for moving doors, tailgates, trunk lids or the like of vehicles
DE102017130031A1 (en) Door handle arrangement of a vehicle door
DE19824515C2 (en) Switching element for actuating an openable vehicle roof
EP3056414A2 (en) Rain cover for excavator
DE102020202146A1 (en) Steering handle for a motorized vehicle
DE3816779A1 (en) Cab for mobile working appliances, especially for commercial vehicles
EP2686180A1 (en) Device for screening direct insolation into a vehicle
DE202010000040U1 (en) Safety cabin for commercial vehicles
DE10319294C5 (en) Sun visor for a front side window in a motor vehicle
EP0547375A2 (en) Vehicle tilt-sliding roof
DE69822259T2 (en) Window actuating device for a motor vehicle, in particular for a convertible vehicle
DE102020202144A1 (en) Steering handle for a motorized vehicle
DE102013202801B4 (en) Device for the motorized actuation of a motor vehicle door with locking function
DE102005007728A1 (en) Hard top
WO2006012848A1 (en) Device for opening and closing a hatchback
DE102020107739B3 (en) Vehicle roof with environment sensor and cleaning device
EP1776250B1 (en) Hardtop for a cabriolet vehicle
DE102018222656B4 (en) Method and arrangement for cleaning a vehicle window of a vehicle and vehicle
DE102007045320B3 (en) Solar bulkhead for partially covering rear window of vehicle, has transmission comprising transmission part connected to bulkhead canvas in torque-proof manner, where transmission part transmits rotary movement of actuator to solar canvas

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed