DE102019120703B3 - Mainboard - Google Patents

Mainboard Download PDF

Info

Publication number
DE102019120703B3
DE102019120703B3 DE102019120703.7A DE102019120703A DE102019120703B3 DE 102019120703 B3 DE102019120703 B3 DE 102019120703B3 DE 102019120703 A DE102019120703 A DE 102019120703A DE 102019120703 B3 DE102019120703 B3 DE 102019120703B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mainboard
supply
input
module
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019120703.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Staude
Rudolf Häußermann
Waldemar Felde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujitsu Client Computing Ltd
Original Assignee
Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH filed Critical Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property GmbH
Priority to DE102019120703.7A priority Critical patent/DE102019120703B3/en
Priority to PCT/EP2020/071415 priority patent/WO2021018969A1/en
Priority to EP20749859.3A priority patent/EP4004678A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019120703B3 publication Critical patent/DE102019120703B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/189Power distribution
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/183Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
    • G06F1/185Mounting of expansion boards
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/263Arrangements for using multiple switchable power supplies, e.g. battery and AC
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • G06F1/266Arrangements to supply power to external peripherals either directly from the computer or under computer control, e.g. supply of power through the communication port, computer controlled power-strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Power Sources (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Mainboard (1), das eingerichtet ist, ein austauschbares Input-Output-Modul (2) zum Bereitstellen einer Input-Output-Schnittstelle für ein externes Gerät aufzunehmen, eine Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul (2) bereitzustellen, sowie ein austauschbares Versorgungs-Modul (3) aufzunehmen zum Bereitstellen einer Versorgungsspannung für das externe Gerät. Das Mainboard (1) weist eine integrierte Umschalt-Einrichtung (4) auf zum Umschalten zwischen der vom Mainboard (1) bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul (3) bereitgestellten Versorgungsspannung. Das Mainboard (1) ist eingerichtet, die vom Versorgungs-Modul (3) bereitgestellte Versorgungsspannung über eine integrierte Leitung (5a) mittels der Umschalt-Einrichtung (4) alternativ zur Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul (2) bereitzustellen.The invention relates to a mainboard (1) which is set up to accommodate an exchangeable input-output module (2) for providing an input-output interface for an external device, to provide an interface voltage at the input-output module (2), and to accommodate an exchangeable supply module (3) to provide a supply voltage for the external device. The mainboard (1) has an integrated switching device (4) for switching between the interface voltage provided by the mainboard (1) and the supply voltage provided by the supply module (3). The mainboard (1) is set up to provide the supply voltage provided by the supply module (3) via an integrated line (5a) by means of the switching device (4) as an alternative to the interface voltage at the input-output module (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Mainboard zur Aufnahme eines Input-Output-Moduls zum Bereitstellen einer oder mehrerer Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät.The invention relates to a mainboard for receiving an input-output module for providing one or more input-output interfaces for connection to an external device.

Mainboards (oder auch Systemboards) sollen immer flexibler konfigurierbar sein, um in möglichst vielen Anwendungsfällen eingesetzt werden zu können. Hierzu werden auf dem Mainboard oft sogenannte Input-Output-Module aufgenommen, die eine oder mehrere (ggf. variable) Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät bereitstellen. An einem Input-Output-Modul kann somit ein externes Gerät an das Mainboard angeschlossen werden. Gängige Schnittstellen, die über ein solches Input-Output-Modul konfigurierbar sind, umfassen zum Beispiel Display Port (DP), DVI, HDMI, VGA, LAN oder USB.Mainboards (or system boards) should always be more flexible to configure so that they can be used in as many applications as possible. For this purpose, so-called input-output modules are often included on the mainboard, which provide one or more (possibly variable) input-output interfaces for connection to an external device. An external device can thus be connected to the mainboard at an input-output module. Common interfaces that can be configured using such an input-output module include, for example, Display Port (DP), DVI, HDMI, VGA, LAN or USB.

Zum Beispiel stellt USB mittlerweile eine sogenannte Power Delivery-Funktionalität bereit. Dies bedeutet, dass an der USB-Schnittstelle eine Versorgungsspannung bzw. eine entsprechende Versorgungsleistung bereitstellbar sind, die über die gängige Schnittstellenspannung (von in der Regel 5 Volt) bzw. über eine gängige Versorgungsleistung (von in der Regel maximal 15 Watt) hinausgehen und zur Versorgung eines externen Gerätes mit einer höheren Leistung über die USB-Schnittstelle dienen. Auf diese Weise können externe Geräte mit höherer Betriebsleistung betrieben werden, ohne selbst eine separate Spannungsversorgung zu benötigen. Eine Spannungsversorgung der externen Geräte erfolgt dann unmittelbar über die USB-Schnittstelle.For example, USB now provides a so-called power delivery functionality. This means that a supply voltage or a corresponding supply power can be made available at the USB interface, which is via the common interface voltage (usually from 5 Volts) or exceed a common supply power (usually a maximum of 15 watts) and serve to supply an external device with a higher power via the USB interface. In this way, external devices can be operated with higher operating power without needing a separate power supply. The external devices are then supplied with power directly via the USB interface.

Üblicherweise erfordert das Einrichten einer USB-Schnittstelle mit Power Delivery über ein Input-Output-Modul der oben genannten Art eine große Bauform des Moduls aufgrund des Platzbedarfs der Power Delivery-Implementierung. Alternativ wird eine separate Power Delivery-Einheit eingesetzt, die über ein zusätzliches Verbindungskabel angebunden wird. Statt des Verbindungskabels kann auch ein größerer Stecker am Input-Output-Modul verwendet werden.Setting up a USB interface with Power Delivery via an input-output module of the type mentioned above usually requires a large design of the module due to the space required by the Power Delivery implementation. Alternatively, a separate Power Delivery unit is used, which is connected via an additional connection cable. Instead of the connecting cable, a larger connector can be used on the input-output module.

Die bisherigen Ansätze haben den Nachteil, dass der Formfaktor der Input-Output-Module zum Bereitstellen der Power Delivery-Funktionalität erheblich vergrößert werden muss, was in kleinen Systemen mit nur wenig Platz problematisch ist. Ferner benötigen die Lösungen entweder zusätzliche Kabelverbindungen zwischen den Komponenten oder eine spezielle Konfiguration mit kostenintensiven Komponenten auf dem Mainboard, was zusätzliche Mehrkosten verursacht.The previous approaches have the disadvantage that the form factor of the input-output modules for providing the power delivery functionality has to be increased considerably, which is problematic in small systems with little space. Furthermore, the solutions either require additional cable connections between the components or a special configuration with cost-intensive components on the mainboard, which causes additional costs.

Die Patentschrift US 6 865 682 B1 beschreibt eine Anordnung mit einem Mainboard und einem Mikroprozessormodul mit integrierten Spannungsreglern. Die Spannungsregler erhalten eine feste Eingangsspannung vom Mainboard. Das Mainboard bleibt in seiner Schnittstellenkonfiguration hierbei jedoch unverändert und ist nicht flexibel konfigurierbar.The patent specification US 6 865 682 B1 describes an arrangement with a mainboard and a microprocessor module with integrated voltage regulators. The voltage regulators receive a fixed input voltage from the mainboard. The mainboard remains unchanged in its interface configuration and cannot be flexibly configured.

Die Veröffentlichung der Patentanmeldung US 2012 / 0 131 361 A1 beschreibt einen Controller, der ein redundantes Netzteil und ein Fernsteuerungsmodul zum Steuern eines Servers umfasst. Durch den Einsatz des Fernsteuerungsmoduls kann ein Systemadministrator einen Server fernsteuern, wenn die Stromversorgung des Servers nicht über eine Wechselstromversorgung verfügt. Das Mainboard bleibt in seiner Schnittstellenkonfiguration hierbei jedoch unverändert und ist nicht flexibel konfigurierbar.The publication of the patent application US 2012/0 131 361 A1 describes a controller comprising a redundant power supply and a remote control module for controlling a server. Using the remote control module, a system administrator can remotely control a server when the server's power supply does not have AC power. The mainboard remains unchanged in its interface configuration and cannot be flexibly configured.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, ein Mainboard der oben genannten Art zu beschreiben, das in seiner Schnittstellenkonfiguration flexibel konfigurierbar ist und die oben genannten Nachteile überwindet.It is therefore an object of the invention to describe a mainboard of the type mentioned above, which can be configured flexibly in its interface configuration and overcomes the disadvantages mentioned above.

Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt durch ein Mainboard gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Weitergehende Ausführungsformen sind in den zugehörigen Unteransprüchen offenbart.According to a first aspect, this object is achieved by a mainboard according to patent claim 1. Further embodiments are disclosed in the associated subclaims.

Das Mainboard ist eingerichtet, ein austauschbares Input-Output-Modul aufzunehmen zum Bereitstellen einer oder mehrerer Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät. Des Weiteren ist das Mainboard eingerichtet, eine Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul bereitzustellen. Ferner ist das Mainboard eingerichtet, ein austauschbares Versorgungs-Modul aufzunehmen zum Bereitstellen einer definierten Versorgungsspannung zur Versorgung eines externen Gerätes.The mainboard is set up to accommodate an exchangeable input-output module for providing one or more input-output interfaces for connection to an external device. Furthermore, the mainboard is set up to provide an interface voltage at the input-output module. Furthermore, the mainboard is set up to accommodate an exchangeable supply module for providing a defined supply voltage for supplying an external device.

Das Mainboard weist eine integrierte Umschalt-Einrichtung auf zum Umschalten zwischen der vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul bereitgestellten Versorgungsspannung.The mainboard has an integrated switching device for switching between the interface voltage provided by the mainboard and the supply voltage provided by the supply module.

Das Mainboard ist eingerichtet, die vom Versorgungs-Modul bereitgestellte Versorgungsspannung über eine integrierte Leitung (oder mehrere integrierte Leitungen) mittels der Umschalt-Einrichtung alternativ zur Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul bereitzustellen.The mainboard is set up to provide the supply voltage provided by the supply module via an integrated line (or several integrated lines) by means of the switchover device as an alternative to the interface voltage at the input-output module.

Ein derartiges Mainboard hat den Vorteil, dass eine Bereitstellung einer definierten Versorgungsspannung über ein Versorgungs-Modul (alternativ zur vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung) zur Versorgung eines externen Gerätes auf einfache Weise mit geringen Mehrkosten implementiert werden kann. Das Mainboard ist beispielsweise eingerichtet, die Schnittstellenspannung als Standardspannung (z. B. 5 Volt) für eine Standard-Versorgung eines externen Gerätes mit einer Standardleistung (z. B. maximal 15 Watt), bereitzustellen. Demgegenüber ist beispielsweise vorgesehen, dass ein Versorgungs-Modul eine definierte Versorgungsspannung bzw. eine definierte Versorgungsleistung bereitstellt, die höher ist als die Standardspannung bzw. die Standardleistung (z. B. 9 Volt, 15 Volt oder 20 Volt bzw. 27 Watt, 45 Watt oder 60 Watt). Alternativ kann die vom Versorgungs-Modul bereitgestellte Versorgungsspannung bzw. eine entsprechende Versorgungsleistung aber auch der Schnittstellenspannung bzw. Standardleistung entsprechen.Such a mainboard has the advantage that provision of a defined supply voltage via a supply module (as an alternative to the interface voltage provided by the mainboard) for supplying an external device can be implemented in a simple manner at low additional costs. The mainboard is set up, for example, to provide the interface voltage as a standard voltage (e.g. 5 volts) for a standard supply of an external device with a standard power (e.g. maximum 15 watts). In contrast, provision is made for a supply module to provide a defined supply voltage or a defined supply power that is higher than the standard voltage or the standard power (e.g. 9 volts, 15 volts or 20 volts or 27 watts, 45 watts or 60 watts). Alternatively, the supply voltage or a corresponding supply power provided by the supply module can also correspond to the interface voltage or standard power.

Ein Input-Output-Modul zum Bereitstellen einer entsprechenden Schnittstelle für ein externes Gerät kann als austauschbares Modul auf dem Mainboard aufgenommen (z. B. aufgesteckt) werden. Ferner kann ein Versorgungs-Modul ebenfalls als austauschbares Modul auf dem Mainboard aufgenommen (z. B. aufgesteckt) werden, wobei das Versorgungs-Modul die definierte Versorgungsspannung zur Versorgung des externen Gerätes bereitstellt. Das Versorgungs-Modul ist beispielsweise ein Modul zum Bereitstellen einer Spannung für eine Power Delivery-Funktionalität gemäß dem USB-Standard oder sonstiger Spannungen alternativer Schnittstellen. Auf diese Weise ist das Mainboard sehr einfach und flexibel mit einer entsprechenden Funktionalität aufrüstbar.An input-output module for providing a corresponding interface for an external device can be added (e.g. plugged in) to the mainboard as an exchangeable module. Furthermore, a supply module can also be accommodated (e.g. plugged in) as an exchangeable module on the mainboard, the supply module providing the defined supply voltage for supplying the external device. The supply module is, for example, a module for providing a voltage for a power delivery functionality in accordance with the USB standard or other voltages of alternative interfaces. In this way, the mainboard can be easily and flexibly upgraded with a corresponding functionality.

Über eine integrierte Umschalt-Einrichtung auf dem Mainboard erfolgt ein Umschalten zwischen der vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung (Standardspannung) und der vom Versorgungs-Modul bereitgestellten Versorgungsspannung. Weitere Komponenten, insbesondere teure Multiplexer, sind auf dem Mainboard nicht notwendig.An integrated switchover device on the mainboard is used to switch between the interface voltage (standard voltage) provided by the mainboard and the supply voltage provided by the supply module. Additional components, especially expensive multiplexers, are not required on the mainboard.

Dadurch, dass das Mainboard konfiguriert ist, die vom Versorgungs-Modul bereitgestellte Versorgungsspannung über eine integrierte Leitung, das heißt eine Leitung, die bereits auf dem Mainboard vorbereitet ist, mittels der Umschalt-Einrichtung am Input-Output-Modul bereitzustellen, wird kein zusätzliches Verbindungskabel zwischen einem entsprechenden Versorgungs-Modul und einem entsprechenden Input-Output-Modul, geschweige denn am Mainboard benötigt. Ebenso sind keine zusätzlichen Steckverbindungen oder sonstige Anpassungen am Input-Output-Modul zum separaten Verbinden mit einem entsprechenden Versorgungs-Modul erforderlich. Vielmehr ist das Mainboard vorbereitet, die entsprechende Versorgungsspannung vom Versorgungs-Modul an das Input-Output-Modul durchzureichen, wodurch ein am Input-Output-Modul verbundenes externes Gerät mit dieser Versorgungsspannung (und einer entsprechenden Versorgungsleistung) versorgt werden kann.Because the mainboard is configured to provide the supply voltage provided by the supply module via an integrated line, that is, a line that is already prepared on the mainboard, by means of the switching device on the input-output module, no additional connecting cable is required between a corresponding supply module and a corresponding input-output module, let alone on the mainboard. Likewise, no additional plug connections or other adaptations to the input-output module are required for separate connection with a corresponding supply module. Rather, the mainboard is prepared to pass the corresponding supply voltage from the supply module to the input-output module, whereby an external device connected to the input-output module can be supplied with this supply voltage (and a corresponding supply power).

Auf diese Weise bietet das Mainboard eine sehr flexible und modulare Bereitstellung einer entsprechenden Funktionalität, beispielsweise einer Power Delivery-Funktionalität gemäß dem USB-Standard. Ein Formfaktor eines Input-Output-Moduls kann dennoch unverändert bleiben und möglichst klein gehalten sein. Dies hat den Effekt, dass insbesondere in kleinen oder kompakten Systemen nur wenig Platz erforderlich ist. Im Falle eines Aufrüstens des Mainboards mit einem entsprechenden Versorgungs-Modul kann dennoch diese Funktionalität bereitgestellt werden, ohne dass zusätzliche Stecker oder teure Komponenten am Mainboard und/oder am Input-Output-Modul erforderlich sind. Außerdem können herkömmliche Input-Output-Module weiterhin am Mainboard eingesetzt werden.In this way, the mainboard offers a very flexible and modular provision of a corresponding functionality, for example a power delivery functionality according to the USB standard. A form factor of an input-output module can nevertheless remain unchanged and be kept as small as possible. This has the effect that only little space is required, especially in small or compact systems. In the event that the mainboard is upgraded with a corresponding supply module, this functionality can nevertheless be provided without additional connectors or expensive components being required on the mainboard and / or on the input-output module. In addition, conventional input-output modules can still be used on the mainboard.

In wenigstens einer Ausführungsform weist das Mainboard einen Erweiterungssteckplatz für Erweiterungskarten auf und ist eingerichtet, das Versorgungs-Modul im Erweiterungssteckplatz aufzunehmen. Dies hat den Vorteil, dass keine zusätzlichen Stecker oder spezielle Implementierungen am Mainboard zur Aufnahme des Versorgungs-Moduls erforderlich sind. Vielmehr kann das Versorgungs-Modul in einem herkömmlich am Mainboard eingerichteten Erweiterungssteckplatz aufgenommen werden. Beispielsweise ist der Erweiterungssteckplatz des Mainboards als PCI-Steckplatz, insbesondere als PCI-Express-Steckplatz, konfiguriert. Ein entsprechendes, gemäß dem PCI- bzw. PCI-Express-Standard eingerichtetes, Versorgungs-Modul kann dann im Erweiterungssteckplatz aufgenommen werden, wobei das Versorgungs-Modul ohne weitergehende Maßnahmen betriebsbereit ist und in eine Signalkommunikation auf dem Mainboard auf einfache Weise integrierbar ist. Auf diese Weise können bereits vorbereitete Konfigurationen des Mainboards zu den genannten Zwecken ausgenutzt werden, wodurch sonstige Mehrkosten für weitere Komponenten auf dem Mainboard vermieden werden. Dennoch ist die erläuterte Funktionalität einfach und flexibel am Mainboard aufrüstbar.In at least one embodiment, the mainboard has an expansion slot for expansion cards and is set up to accommodate the supply module in the expansion slot. This has the advantage that no additional connectors or special implementations are required on the mainboard to accommodate the supply module. Rather, the supply module can be accommodated in an expansion slot conventionally set up on the mainboard. For example, the expansion slot of the mainboard is configured as a PCI slot, in particular as a PCI Express slot. A corresponding supply module set up in accordance with the PCI or PCI Express standard can then be accommodated in the expansion slot, the supply module being ready for operation without any further measures and being easily integrated into signal communication on the mainboard. In this way, configurations of the mainboard that have already been prepared can be used for the purposes mentioned, thereby avoiding additional costs for additional components on the mainboard. Nevertheless, the explained functionality can be easily and flexibly upgraded to the mainboard.

In wenigstens einer Ausführungsform ist die integrierte Umschalt-Einrichtung konfiguriert, über das Input-Output-Modul angesteuert zu werden. Dies hat den Vorteil, dass es keiner weiteren Komponenten auf dem Mainboard bedarf, um ein Umschalten zwischen der vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul bereitgestellten Versorgungsspannung durchzuführen. Insbesondere schnelle und damit teure Multiplexer-Bausteine für entsprechende Signale sind auf dem Mainboard nicht erforderlich.In at least one embodiment, the integrated switchover device is configured to be controlled via the input-output module. This has the advantage that no further components are required on the mainboard in order to switch between the interface voltage provided by the mainboard and the supply voltage provided by the supply module. In particular, fast and therefore expensive multiplexer modules for corresponding signals are not required on the mainboard.

In wenigstens einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform ist die integrierte Umschalt-Einrichtung derart konfiguriert, dass ein Umschalten zwischen der vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul bereitgestellten Versorgungsspannung automatisch an der Umschalt-Einrichtung erfolgt, ohne dass die Umschalt-Einrichtung über das Input-Output-Modul angesteuert werden muss. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass in der Umschalt-Einrichtung Schaltmittel vorgesehen sind, die die jeweils größere der Schnittstellenspannung oder der Versorgungsspannung an das Input-Output-Modul durchschalten. Dies hat den Vorteil, dass keine spezielle Steuerleitung oder spezielle Steuersignale zwischen dem Input-Output-Modul und der Umschalt-Einrichtung benötigt werden. In at least one alternative or supplementary embodiment, the integrated switchover device is configured in such a way that a switchover between the interface voltage provided by the mainboard and the supply voltage provided by the supply module takes place automatically at the switchover device without the switchover device via the input -Output module must be controlled. This is achieved, for example, in that switching means are provided in the switchover device, which switch through the respectively greater one of the interface voltage or the supply voltage to the input-output module. This has the advantage that no special control line or special control signals are required between the input-output module and the switching device.

Die obige Aufgabe wird gemäß einem zweiten Aspekt durch eine Anordnung mit einem Mainboard, einem auf dem Mainboard aufgenommenen Input-Output-Modul sowie einem auf dem Mainboard aufgenommenen Versorgungs-Modul gemäß Patentanspruch 4 gelöst. Weitergehende Ausführungsformen sind in den zugehörigen Unteransprüchen offenbart.According to a second aspect, the above object is achieved by an arrangement with a mainboard, an input-output module accommodated on the mainboard and a supply module accommodated on the mainboard according to patent claim 4. Further embodiments are disclosed in the associated subclaims.

Bei der Anordnung ist das Mainboard gemäß dem ersten Aspekt eingerichtet, wobei über das Mainboard eine Schnittstellenspannung bereitgestellt ist. Das in der Anordnung auf dem Mainboard aufgenommene Input-Output-Modul stellt eine oder mehrere Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät bereit. Das auf dem Mainboard weiterhin in der Anordnung aufgenommene Versorgungs-Modul stellt eine definierte Versorgungsspannung bereit. In der Anordnung ist die Versorgungsspannung über die integrierte Leitung und die integrierte Umschalt-Einrichtung des Mainboards alternativ zur Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul bereitstellbar.In the arrangement, the mainboard is set up according to the first aspect, an interface voltage being provided via the mainboard. The input-output module accommodated in the arrangement on the mainboard provides one or more input-output interfaces for connection to an external device. The supply module still included in the arrangement on the mainboard provides a defined supply voltage. In the arrangement, the supply voltage can be provided via the integrated line and the integrated switching device of the mainboard as an alternative to the interface voltage on the input-output module.

Auch eine derartige Anordnung weist die bereits im Zusammenhang mit dem Mainboard gemäß dem ersten Aspekt erläuterten Effekte und Vorteile auf. Insbesondere stellt eine derartige Anordnung auf einfache und kostengünstige, aber dennoch flexible Weise eine Versorgung eines am Input-Output-Modul verbundenen externen Gerätes bereit.Such an arrangement also has the effects and advantages already explained in connection with the mainboard according to the first aspect. In particular, such an arrangement provides a supply of an external device connected to the input-output module in a simple and inexpensive, but nevertheless flexible manner.

In wenigstens einer Ausführungsform der Anordnung ist das Input-Output-Modul eingerichtet, ein Umschalten zwischen der Versorgungsspannung und der Schnittstellenspannung mittels der Umschalt-Einrichtung zu veranlassen. Das bedeutet, dass ein Umschalten von dem Input-Output-Modul gesteuert werden kann, ohne dass es zusätzlicher kostenintensiver Steuerkomponenten oder Umschalt-Komponenten, insbesondere Multiplexer-Bausteine, integriert auf dem Mainboard bedarf. Dies trägt dazu bei, dass die Anordnung die erläuterte Funktionalität kostengünstig bereitstellen kann.In at least one embodiment of the arrangement, the input-output module is set up to cause a switchover between the supply voltage and the interface voltage by means of the switchover device. This means that switching can be controlled by the input-output module without the need for additional cost-intensive control components or switching components, in particular multiplexer modules, integrated on the mainboard. This contributes to the fact that the arrangement can provide the explained functionality inexpensively.

In wenigstens einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform der Anordnung ist die auf dem Mainboard integrierte Umschalt-Einrichtung derart konfiguriert, dass ein Umschalten zwischen der vom Mainboard bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul bereitgestellten Versorgungsspannung automatisch an der Umschalt-Einrichtung erfolgt, ohne dass die Umschalt-Einrichtung über das Input-Output-Modul angesteuert werden muss. Wie bereits oben im Zusammenhang mit dem Mainboard gemäß dem ersten Aspekt erläutert wird dies beispielsweise dadurch erreicht, dass in der Umschalt-Einrichtung Schaltmittel vorgesehen sind, die die jeweils größere der Schnittstellenspannung oder der Versorgungsspannung an das Input-Output-Modul durchschalten. Entsprechende Vorteile gelten analog zu den obigen Erläuterungen.In at least one alternative or supplementary embodiment of the arrangement, the switchover device integrated on the mainboard is configured in such a way that a switchover between the interface voltage provided by the mainboard and the supply voltage provided by the supply module takes place automatically on the switchover device without the switchover -The device must be controlled via the input-output module. As already explained above in connection with the mainboard according to the first aspect, this is achieved, for example, in that switching means are provided in the switching device, which switch through the greater of the interface voltage or the supply voltage to the input-output module. Corresponding advantages apply analogously to the explanations above.

In wenigstens einer Ausführungsform der Anordnung erfolgt eine Signalkommunikation zwischen dem Mainboard, dem Input-Output-Modul und dem Versorgungs-Modul gemäß dem I2C-Standard. Auf diese Weise ist eine Signalkommunikation zwischen den beteiligten Komponenten auf einfache Weise beziehungsweise standardisiert realisierbar, ohne spezielle Protokolle beziehungsweise Konfigurationen, insbesondere am Mainboard, vorsehen zu müssen. Vielmehr bedient sich die Anordnung den bereits am Mainboard konfigurierten Kommunikationstechniken.In at least one embodiment of the arrangement, signal communication takes place between the mainboard, the input-output module and the supply module in accordance with the I2C standard. In this way, signal communication between the components involved can be implemented in a simple or standardized manner, without having to provide special protocols or configurations, in particular on the mainboard. Rather, the arrangement uses the communication technologies already configured on the mainboard.

In wenigstens einer Ausführungsform ist das Versorgungs-Modul in einem Erweiterungssteckplatz des Mainboards aufgenommen und eingerichtet, die Versorgungsspannung an einem oder mehreren Anschluss-Pins des Versorgungs-Moduls bereitzustellen. Wie bereits oben im Zusammenhang mit dem Mainboard gemäß dem ersten Aspekt erläutert, hat dies den Vorteil, dass das Versorgungs-Modul ohne zusätzlich notwendige Änderungen oder Modifikationen standardgemäß am Mainboard aufgenommen werden kann. Beispielsweise ist das Versorgungs-Modul eine PCI-Erweiterungskarte, insbesondere eine PCI-Express-Erweiterungskarte, die im Erweiterungssteckplatz des Mainboards aufgenommen ist. Das Versorgungs-Modul stellt die Versorgungsspannung vorteilhaft an einem oder mehreren Anschluss-Pins des Versorgungs-Moduls bereit. Vorteilhaft sind der oder die Anschluss-Pins ein bzw. mehrere nicht benötigte Anschluss-Pins, z. B. ungenutzte PRSNT-Pins gemäß der PCI-Express-Konfiguration, wodurch die weitere (Signal-) Kommunikation zwischen dem Versorgungs-Modul und dem Mainboard nicht beeinträchtigt wird. Auf diese Weise ist die gewünschte Funktionalität einfach am Erweiterungssteckplatz des Mainboards implementierbar. Eine spezielle Signalkommunikation beziehungsweise SteuerKomponenten sind am Mainboard nicht erforderlich.In at least one embodiment, the supply module is accommodated in an expansion slot on the mainboard and is set up to provide the supply voltage to one or more connection pins of the supply module. As already explained above in connection with the mainboard according to the first aspect, this has the advantage that the supply module can be accommodated on the mainboard in a standard manner without any additional changes or modifications that are required. For example, the supply module is a PCI expansion card, in particular a PCI Express expansion card, which is accommodated in the expansion slot of the mainboard. The supply module advantageously provides the supply voltage at one or more connection pins of the supply module. The connection pin or pins are advantageously one or more connection pins that are not required, e.g. B. unused PRSNT pins according to the PCI Express configuration, which means that further (signal) communication between the supply module and the mainboard is not impaired. In this way, the desired functionality can be easily implemented in the expansion slot on the mainboard. A special one Signal communication or control components are not required on the mainboard.

In wenigstens einer Ausführungsform der Anordnung ist die Umschalt-Einrichtung dem einen bzw. den mehreren Anschluss-Pins des Versorgungs-Moduls und einem Versorgungsanschluss des Input-Output-Moduls zum Bereitstellen der Versorgungsspannung elektrisch zwischengeschaltet. Auf diese Weise erfolgt ein Umschalten auf die Versorgungsspannung, die an dem einen oder den mehreren Anschluss-Pins des Versorgungs-Moduls bereitgestellt wird, unmittelbar in einer entsprechenden Signalkommunikation zwischen dem Versorgungs-Modul und dem Input-Output-Modul, ohne eine weitergehende Verarbeitung auf dem Mainboard durchführen zu müssen. Dies ermöglicht eine einfache Implementierung der Anordnung.In at least one embodiment of the arrangement, the switching device is electrically connected between the one or more connection pins of the supply module and a supply connection of the input-output module for providing the supply voltage. In this way, a switchover to the supply voltage that is provided at the one or more connection pins of the supply module takes place directly in a corresponding signal communication between the supply module and the input-output module, without any further processing the mainboard. This enables a simple implementation of the arrangement.

In wenigstens einer Ausführungsform der Anordnung sind das Mainboard, das Input-Output-Modul sowie das Versorgungs-Modul eingerichtet, Steuersignale zum Erkennen des Input-Output-Moduls beziehungsweise des Versorgungs-Moduls durch das Mainboard auszutauschen. Auf diese Weise ist das Mainboard in der Lage, das Input-Output-Modul beziehungsweise das Versorgungs-Modul zu erkennen, indem bestimmte Steuersignale zwischen den Komponenten ausgetauscht werden. Des Weiteren ist ein einfaches Einrichten der Funktionalität ermöglicht. Auf diese Weise kann das Mainboard sehr einfach mit der entsprechenden Funktionalität aufgerüstet werden, wobei die entsprechenden Module und Komponenten erkannt und in Betrieb genommen werden. Ein Verarbeiten der Steuersignale zum Erkennen des Input-Output-Moduls beziehungsweise des Versorgungs-Moduls erfolgt beispielsweise über einen Chipsatz beziehungsweise ein BIOS, die auf dem Mainboard installiert beziehungsweise konfiguriert sind.In at least one embodiment of the arrangement, the mainboard, the input-output module and the supply module are set up to exchange control signals for recognizing the input-output module or the supply module by the mainboard. In this way, the mainboard is able to recognize the input-output module or the supply module by exchanging certain control signals between the components. Furthermore, the functionality can be set up easily. In this way, the mainboard can be easily upgraded with the corresponding functionality, with the corresponding modules and components being recognized and put into operation. The control signals for recognizing the input-output module or the supply module are processed, for example, via a chipset or a BIOS that are installed or configured on the mainboard.

In wenigstens einer Ausführungsform der Anordnung sind das Input-Output-Modul sowie das Versorgungs-Modul eingerichtet, untereinander Steuersignale zum Anpassen der Versorgungsspannung auszutauschen. Durch derartige Steuersignale ist es möglich, dass das Input-Output-Modul dem Versorgungs-Modul den Bedarf einer Bereitstellung einer bestimmten Versorgungsspannung und/oder deren Höhe signalisiert, sodass das Versorgungs-Modul die Versorgungsspannung entsprechend bereitstellt. Umgekehrt signalisiert das Input-Output-Modul dem Versorgungs-Modul, wenn ein entsprechender Bedarf einer Versorgungsspannung nicht oder geändert vorliegt, zum Beispiel weil ein externes Gerät am Input-Output-Modul angeschlossen ist, das keine solche Versorgung oder eine veränderte Versorgung ermöglicht oder anfragt. Somit erlaubt die Anordnung ein einfaches Steuern, Aktivieren beziehungsweise Deaktivieren oder Ändern einer entsprechenden Funktionalität. Dies geschieht über das Input-Output-Modul sowie das Versorgungs-Modul, ohne dass weitergehende Steuerkomponenten auf dem Mainboard notwendig sind.In at least one embodiment of the arrangement, the input-output module and the supply module are set up to exchange control signals with one another for adapting the supply voltage. Such control signals make it possible for the input-output module to signal the need to provide a specific supply voltage and / or its level to the supply module, so that the supply module provides the supply voltage accordingly. Conversely, the input-output module signals to the supply module when a corresponding need for a supply voltage is not present or is changed, for example because an external device is connected to the input-output module that does not enable or request such a supply or a changed supply . The arrangement thus allows simple control, activation or deactivation or changing of a corresponding functionality. This is done via the input-output module and the supply module, without the need for additional control components on the mainboard.

Eine potentielle Anwendung des Mainboards gemäß dem ersten Aspekt beziehungsweise der Anordnung gemäß dem zweiten Aspekt findet sich in einem Betriebsverfahren des Mainboards beziehungsweise der Anordnung innerhalb eines Computersystems beziehungsweise elektrischen Gerätes mit einem solchen Mainboard beziehungsweise einer solchen Anordnung. Beispielsweise findet eine oben erläuterte Anordnung Einsatz in einem Computersystem mit bestimmten Betriebszuständen beziehungsweise Stromsparzuständen. Beispielsweise erfolgen verfahrensgemäß ein Aktivieren und ein Betrieb eines Bereitstellens einer Versorgungsspannung über das Versorgungs-Modul in einem Normalbetriebszustand. Dieser Normalbetriebszustand ist beispielsweise ein sogenannter S0-Zustand gemäß dem sogenannten Advanced Configuration and Power Interface (ACPI). In einem Energiesparzustand erfolgt verfahrensgemäß demgegenüber ein Abschalten beziehungsweise ein Deaktivieren einer Bereitstellung einer entsprechenden Versorgungsspannung am Input-Output-Modul. Dieser Energiesparzustand ist beispielsweise einer der Zustände S3 bis S5 gemäß dem ACPI-Standard.A potential application of the mainboard according to the first aspect or the arrangement according to the second aspect is found in an operating method of the mainboard or the arrangement within a computer system or electrical device with such a mainboard or such an arrangement. For example, an arrangement explained above is used in a computer system with certain operating states or power-saving states. For example, according to the method, activation and operation of providing a supply voltage via the supply module take place in a normal operating state. This normal operating state is, for example, a so-called S0 state according to the so-called Advanced Configuration and Power Interface (ACPI). In contrast, in an energy-saving state, according to the method, a shutdown or deactivation of a provision of a corresponding supply voltage at the input-output module takes place. This energy saving state is one of the states, for example S3 to S5 according to the ACPI standard.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Zuhilfenahme mehrerer Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment with the aid of several drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine schematisierte Darstellung einer Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Anordnung mit einem Mainboard, einem Input-Output-Modul und einem Versorgungs-Modul,
  • 2 eine schematisierte Ansicht eines Versorgungs-Moduls in der Ausführung gemäß 1 mit angedeutetem Signalfluss, sowie
  • 3 eine schematisierte Darstellung der Anordnung gemäß 1 mit veranschaulichter Kommunikation zwischen den beteiligten Komponenten.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a top view of an embodiment of an arrangement with a mainboard, an input-output module and a supply module,
  • 2 a schematic view of a supply module in the embodiment according to 1 with signal flow indicated, as well as
  • 3 a schematic representation of the arrangement according to 1 with illustrated communication between the components involved.

1 zeigt eine schematisierte Darstellung einer Anordnung mit einem Mainboard 1 (beziehungsweise einem Teil eines Mainboards 1), einem darin aufgenommenen austauschbaren Input-Output-Modul 2 sowie mit einem weiterhin auf dem Mainboard 1 aufgenommenen Versorgungs-Modul 3. Das Input-Output-Modul 2 ist in der Ausführungsform gemäß 1 ein flexibel austauschbares Modul zum Bereitstellen einer oder mehrerer Input-Output-Schnittstellen zum Anschließen eines externen Gerätes (nicht dargestellt). In der Ausführungsform gemäß 1 stellt das Input-Output-Modul 2 beispielsweise eine Display Port-Schnittstelle und eine USB-Schnittstelle bereit. Alternativ oder ergänzend werden eine oder mehrere andere Schnittstellen bereitgestellt, wie beispielsweise DVI, HDMI, VGA oder LAN. Ein externes Gerät kann über entsprechende Stecker mit dem Input-Output-Modul 2 verbunden werden. 1 shows a schematic representation of an arrangement with a mainboard 1 (or part of a mainboard 1 ), an interchangeable input-output module incorporated therein 2 as well as with one still on the motherboard 1 recorded supply module 3 . The input-output module 2 is in the embodiment according to 1 a flexibly exchangeable module for providing one or more input-output interfaces for connecting an external device (not shown). In the embodiment according to 1 represents the input-output module 2 for example a Display Port interface and a USB interface are available. As an alternative or in addition, one or more other interfaces such as DVI, HDMI, VGA or LAN are provided. An external device can be connected to the input-output module via a corresponding connector 2 get connected.

Das Versorgungs-Modul 3 ist in der Ausführungsform gemäß 1 beispielsweise als PCI-Express-Erweiterungskarte ausgeführt, die in einem Erweiterungssteckplatz 6 des Mainboards 1 aufgenommen ist. Der Erweiterungssteckplatz 6 ist als PCI-Express-Steckplatz konfiguriert. Auf diese Weise ist das Mainboard 1 einfach und kostengünstig mit einer separaten Versorgungs-Funktionalität zur Spannungsversorgung eines am Input-Output-Modul 2 angeschlossenen externen Gerätes aufrüstbar. Eine entsprechende Versorgungsspannung wird über das Versorgungs-Modul 3 bereitgestellt. Eine Kommunikation beziehungsweise Spannungsversorgung zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Input-Output-Modul 2 erfolgen über integrierte Leitungen 5a und 5b, die als Versorgungsbeziehungsweise Signal- oder Steuerleitungen auf dem Mainboard 1 integriert sind. Insbesondere stellt die Leitung 5a eine Versorgungsleitung zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Input-Output-Modul 2 dar, wobei eine Versorgungsspannung des Versorgungs-Moduls 3 an einem Versorgungsanschluss 9 des Input-Output-Moduls 2 zur Versorgung eines daran angeschlossenen externen Gerätes bereitgestellt werden kann. Die Leitung 5b dient dagegen für eine Signalkommunikation zwischen dem Input-Output-Modul 2 und dem Versorgungs-Modul 3. Eine Signalkommunikation zwischen den beteiligten Komponenten wird weiter unten näher erläutert. Eine Schnittstellen-Kommunikation und entsprechende Steuersignale zwischen dem Input-Output-Modul 2 und weiteren Komponenten des Mainboards 1, insbesondere einem Chipsatz beziehungsweise einem BIOS des Mainboards 1, erfolgen über integrierte Leitungen 5c, 5d und 5e, die als Signalleitungen beziehungsweise Bus auf dem Mainboard 1 integriert sind. Beispielsweise ist die Leitung 5c eine Steuerleitung, die Leitung 5d eine Schnittstellen-Leitung einer Display Port-Schnittstelle und die Leitung 5e eine Schnittstellen-Leitung einer USB-Schnittstelle.The supply module 3 is in the embodiment according to 1 for example implemented as a PCI-Express expansion card, which is in an expansion slot 6th of the mainboard 1 is recorded. The expansion slot 6th is configured as a PCI Express slot. This is how the motherboard is 1 simple and inexpensive with a separate supply functionality for supplying voltage to one on the input-output module 2 connected external device can be upgraded. A corresponding supply voltage is provided via the supply module 3 provided. A communication or power supply between the supply module 3 and the input-output module 2 take place via integrated lines 5a and 5b , which are used as supply or signal or control lines on the mainboard 1 are integrated. In particular, the line represents 5a a supply line between the supply module 3 and the input-output module 2 represents, with a supply voltage of the supply module 3 at a supply connection 9 of the input-output module 2 can be provided to supply an external device connected to it. The administration 5b on the other hand, is used for signal communication between the input-output module 2 and the supply module 3 . Signal communication between the components involved is explained in more detail below. An interface communication and corresponding control signals between the input-output module 2 and other components of the mainboard 1 , in particular a chipset or a BIOS of the mainboard 1 , take place via integrated lines 5c , 5d and 5e that act as signal lines or bus on the mainboard 1 are integrated. For example, the line is 5c a control line, the line 5d an interface line of a display port interface and the line 5e an interface line of a USB interface.

2 zeigt eine schematisierte Darstellung einer Ausführung eines Versorgungs-Moduls 3, wie es beispielsweise in der Anordnung gemäß 1 Anwendung findet. Wie oben erläutert, ist das Versorgungs-Modul 3 in der Ausführung gemäß 2 als PCI-Express-Erweiterungskarte ausgeführt. Das Versorgungs-Modul 3 weist hierfür an dessen unterer Seite Anschlüsse 7 zur elektrischen und mechanischen Konnektierung mit dem Erweiterungssteckplatz 6 (siehe 1) des Mainboards 1 auf. Die Anschlüsse 7 dienen zur Signalkommunikation gemäß dem PCI-Express-Standard zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Mainboard 1 beziehungsweise dem Input-Output-Modul 2 (siehe 1). 2 shows a schematic representation of an embodiment of a supply module 3 , as for example in the arrangement according to 1 Applies. As explained above, the supply module is 3 in the execution according to 2 designed as a PCI-Express expansion card. The supply module 3 has connections for this on its lower side 7th for electrical and mechanical connection with the expansion slot 6th (please refer 1 ) of the mainboard 1 on. The connections 7th serve for signal communication according to the PCI-Express standard between the supply module 3 and the mainboard 1 or the input-output module 2 (please refer 1 ).

Das Versorgungs-Modul 3 umfasst einen Spannungswandler zum Bereitstellen einer oder mehrerer Versorgungsspannungen aus einer oder mehreren Boardspannungen, die dem Versorgungs-Modul 3 Mainboard-seitig über eine oder mehrere Spannungsleitungen 10 bereitgestellt werden. An der oder den Spannungsleitungen 10 stellt das Mainboard 1 dem Versorgungs-Modul 3 in der Ausführung gemäß 2 beispielsweise Spannungen von 12 Volt und/oder 3,3 Volt bereit. Diese Boardspannungen werden durch das Versorgungs-Modul 3 in spezielle Versorgungsspannungen gewandelt, über die eine bestimmte Versorgungsleistung zur Versorgung eines externen Gerätes mittels dem Input-Output-Modul 2 gemäß 1 erzeugt werden kann. Zum Beispiel ist das Versorgungs-Modul 3 eingerichtet, eine Versorgungsspannung von 5 Volt für eine Versorgungsleistung von 15 Watt, eine Versorgungsspannung von 9 Volt für eine Versorgungsleistung von 27 Watt, eine Versorgungsspannung von 15 Volt für eine Versorgungsleistung von 45 Watt oder eine Versorgungsspannung von 20 Volt für eine Versorgungsleistung von 60 Watt aus der Boardspannung von 12 Volt von der Spannungsleitung 10 kommend zu erzeugen. Eine derartige Versorgungsspannung beziehungsweise Versorgungsleistung stellt das Versorgungs-Modul 3 an einem oder mehreren ungenutzten Anschluss-Pins 8 (z. B. ungenutzte PRSNT-Pins) über eine integrierte Versorgungsleitung 5a in Richtung des Input-Output-Moduls 2 (siehe 1) bereit. Über eine weitere integrierte Kommunikationsleitung 5b ist eine Signalkommunikation zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Input-Output-Modul 2 eingerichtet.The supply module 3 comprises a voltage converter for providing one or more supply voltages from one or more board voltages that the supply module 3 On the mainboard side via one or more voltage lines 10 to be provided. On the voltage line or lines 10 represents the mainboard 1 the supply module 3 in the execution according to 2 for example voltages of 12 volts and / or 3.3 volts ready. These board voltages are generated by the supply module 3 converted into special supply voltages via which a certain supply power is used to supply an external device by means of the input-output module 2 according to 1 can be generated. For example is the supply module 3 set up a supply voltage of 5 volts for a supply capacity of 15 watts, a supply voltage of 9 volts for a supply capacity of 27 watts, a supply voltage of 15 volts for a supply capacity of 45 watts or a supply voltage of 20 volts for a supply capacity of 60 watts the board voltage of 12 volts from the voltage line 10 coming to produce. The supply module provides such a supply voltage or supply power 3 at one or more unused connection pins 8th (e.g. unused PRSNT pins) via an integrated supply line 5a towards the input-output module 2 (please refer 1 ) ready. Via another integrated communication line 5b is a signal communication between the supply module 3 and the input-output module 2 set up.

Durch Installieren des Versorgungs-Moduls 3 auf dem Mainboard 1 gemäß 1 kann das Mainboard 1 auf einfache Weise mit einer Versorgungs-Funktionalität des Versorgungs-Moduls 3 zum Versorgen eines angeschlossenen externen Gerätes aufgerüstet werden. Auf diese Weise ist zum Beispiel eine sogenannte Power Delivery-Funktionalität an der USB-Schnittstelle des Input-Output-Moduls 2 (siehe obige Erläuterungen zu 1) eingerichtet. Eine entsprechende Versorgung mit einer Versorgungsspannung gemäß einem anderen oder weiteren Schnittstellen-Standard ist selbstverständlich ebenso möglich. Zum Beispiel stellt das Versorgungs-Modul 3 an der Leitung 5a eine Versorgungsleistung zwischen 15 Watt und 60 Watt für eine Versorgung eines angeschlossenen externen Gerätes mit elektrischer Energie bereit. Das externe Gerät ist, wie oben zu 1 erläutert, am Input-Output-Modul 2 verbunden und erhält eine über das Versorgungs-Modul 3 bereitgestellte Versorgungsspannung beziehungsweise bezieht eine darüber bereitgestellte Versorgungsleistung.By installing the supply module 3 on the mainboard 1 according to 1 can the mainboard 1 in a simple way with a supply functionality of the supply module 3 can be upgraded to supply a connected external device. In this way, for example, a so-called power delivery functionality is available at the USB interface of the input-output module 2 (see above explanations for 1 ) set up. A corresponding supply with a supply voltage according to another or further interface standard is of course also possible. For example, the supply module represents 3 on the line 5a a supply power between 15 watts and 60 watts for supplying a connected external device with electrical energy. The external device is like above too 1 explained on the input-output module 2 connected and receives one via the supply module 3 provided supply voltage or draws a supply power provided via it.

3 zeigt eine schematisierte Darstellung der Anordnung gemäß 1 mit einer detaillierteren Signalkommunikation zwischen den beteiligten Komponenten. Wie oben erläutert, umfasst das Mainboard 1 das Input-Output-Modul 2 sowie das Versorgungs-Modul 3. Des Weiteren ist auf dem Mainboard 1 ein Chipsatz beziehungsweise ein BIOS 15 eingerichtet. Letztere dienen zur grundlegenden Steuerung einer Funktionalität des Mainboards 1 beziehungsweise eines darüber gesteuerten elektrischen Gerätes oder Computersystems, das mit dem Mainboard 1 ausgerüstet ist. 3 shows a schematic representation of the arrangement according to FIG 1 with more detailed signal communication between the components involved. As explained above, the motherboard includes 1 the input-output module 2 as well as the supply module 3 . Furthermore is on the mainboard 1 a chipset or a BIOS 15th set up. The latter are used for the basic control of a functionality of the mainboard 1 or an electrical device or computer system controlled by it that is connected to the mainboard 1 is equipped.

Das Input-Output-Modul 2 weist in der Ausführungsform gemäß 3 zum Beispiel einen sogenannten USB-Typ-C-Stecker zum Anschluss eines externen Gerätes mit einem entsprechenden USB-Typ-C-Gegenstecker auf. Gemäß diesem Standard kann das externe Gerät beispielsweise mit einer Versorgungsleistung von bis zu 60 Watt mit elektrischer Energie versorgt werden. Ein externes Gerät dieser Art ist beispielsweise ein Computermonitor, ein elektrisches Zubehör für ein Tablet-Computersystem, wie zum Beispiel eine Kamera, ein Drucker und so weiter.The input-output module 2 has in the embodiment according to 3 For example, a so-called USB Type-C connector for connecting an external device with a corresponding USB Type-C mating connector. According to this standard, the external device can be supplied with electrical energy with a supply power of up to 60 watts, for example. An external device of this type is, for example, a computer monitor, an electrical accessory for a tablet computer system such as a camera, a printer and so on.

Das Input-Output-Modul 2 weist einen sehr kleinen Formfaktor von beispielsweise 26 mm x 40 mm auf. Das Input-Output-Modul 2 weist hierfür einen relativ kleinen Stecker zum Konnektieren auf dem Mainboard 1 (siehe 1) auf.The input-output module 2 has a very small form factor of, for example, 26 mm x 40 mm. The input-output module 2 has a relatively small connector for connecting to the mainboard 1 (please refer 1 ) on.

Die Anordnung gemäß 3 ist grundsätzlich für zwei verschiedene Einsatzszenarien eingerichtet. Gemäß einem ersten Szenario ist ein Standardbetrieb vorgesehen, in dem eine standardisierte Schnittstellenspannung über eine Spannungsleitung 12 vom Mainboard 1 vorgegeben wird. Die Schnittstellenspannung an der Spannungsleitung 12 beträgt beispielsweise 5 Volt und dient einer standardmäßigen Versorgung des am Input-Output-Modul 2 angeschlossenen externen Gerätes von beispielsweise 5 Volt und maximal 15 Watt. Für den Betrieb eines externen Gerätes mit mehr Leistung wird eine separate Energieversorgung, zum Beispiel ein separates Netzteil, benötigt.The arrangement according to 3 is basically set up for two different application scenarios. According to a first scenario, a standard operation is provided in which a standardized interface voltage is provided via a voltage line 12 from the mainboard 1 is specified. The interface voltage on the power line 12 is, for example, 5 volts and is used as a standard supply for the input-output module 2 connected external device of, for example, 5 volts and a maximum of 15 watts. A separate power supply, for example a separate power pack, is required to operate an external device with more power.

In einem zweiten Einsatzszenario (Versorgungsbetrieb) soll das am Input-Output-Modul 2 angeschlossene externe Gerät mit einer höheren elektrischen Betriebsleistung von beispielsweise bis zu 60 Watt versorgt werden. Hierzu wird über das Versorgungs-Modul 3, das auf dem Mainboard 1 installiert ist, eine vorgegebene Versorgungsspannung beziehungsweise Versorgungsleistung bereitgestellt. Diese wird über das Input-Output-Modul 2 dem angeschlossenen externen Gerät zur Verfügung gestellt, wodurch das externe Gerät elektrisch betrieben werden kann. Dies hat den Vorteil, dass das externe Gerät trotz der hohen Betriebsleistung keine zusätzliche separate Energieversorgung, zum Beispiel über ein separates Netzteil, benötigt. Die zum Betrieb des externen Gerätes erforderliche Betriebsleistung wird beispielsweise gänzlich über die Anordnung gemäß 3 bereitgestellt.In a second application scenario (utility) this should be done on the input-output module 2 connected external device can be supplied with a higher electrical operating power of, for example, up to 60 watts. This is done using the supply module 3 that is on the motherboard 1 is installed, a predetermined supply voltage or supply power is provided. This is done via the input-output module 2 made available to the connected external device, whereby the external device can be operated electrically. This has the advantage that the external device does not require any additional separate energy supply, for example via a separate power supply unit, despite the high operating power. The operating power required to operate the external device is, for example, entirely based on the arrangement according to FIG 3 provided.

Das Mainboard 1 gemäß der Konstellation aus 3 weist eine Umschalt-Einrichtung 4 auf zum Umschalten zwischen den beiden oben erläuterten Einsatzszenarien. Gemäß dem ersten Einsatzszenario (Standardbetrieb) ist die Umschalt-Einrichtung 4 derart eingestellt, dass die an der Spannungsleitung 12 anliegende Schnittstellenspannung über die Umschalt-Einrichtung 4 und die Versorgungsleitung 5a an den Versorgungsanschluss 9 des Input-Output-Moduls 2 angelegt wird. Die Schnittstellenspannung wird auf diese Weise am Input-Output-Modul 2 für einen Schnittstellenbetrieb mit dem externen Gerät bereitgestellt.The mainboard 1 according to the constellation 3 has a switching device 4th to switch between the two scenarios explained above. According to the first application scenario (standard operation), the switchover device is 4th set so that the on the voltage line 12 applied interface voltage via the switching device 4th and the supply line 5a to the supply connection 9 of the input-output module 2 is created. In this way, the interface voltage is applied to the input-output module 2 provided for interface operation with the external device.

Im zweiten Einsatzszenario (Versorgungsbetrieb) ist die Umschalt-Einrichtung 4 derart eingestellt, dass anstelle der Schnittstellenspannung an der Spannungsleitung 12 die entsprechende Versorgungsspannung des Versorgungs-Moduls 3 über den einen oder die mehreren Anschluss-Pins 8 des Versorgungs-Moduls 3 und die Versorgungsleitung 5a mittels der Umschalt-Einrichtung 4 an den Versorgungsanschluss 9 des Input-Output-Moduls 2 angelegt wird. Auf diese Weise wird die Versorgungsspannung beziehungsweise die Versorgungsleistung des Versorgungs-Moduls 3 über die Versorgungsleitung 5a und die Umschalt-Einrichtung 4 an das Input-Output-Modul 2 durchgeschaltet. Das Input-Output-Modul 2 stellt auf diese Weise die Versorgungsspannung beziehungsweise Versorgungsleistung einem externen Gerät zur Verfügung. Eine derartige Konstellation ist in 3 veranschaulicht, siehe insbesondere die Einstellung der Umschalt-Einrichtung 4.The switchover device is in the second application scenario (utility operation) 4th set so that instead of the interface voltage on the voltage line 12 the corresponding supply voltage of the supply module 3 via the one or more connection pins 8th of the supply module 3 and the supply line 5a by means of the switching device 4th to the supply connection 9 of the input-output module 2 is created. In this way, the supply voltage or the supply power of the supply module 3 via the supply line 5a and the switching device 4th to the input-output module 2 switched through. The input-output module 2 in this way makes the supply voltage or supply power available to an external device. Such a constellation is in 3 illustrated, see in particular the setting of the switching device 4th .

In dieser Konstellation wandelt das Versorgungs-Modul 3 entsprechende Boardspannungen, beispielsweise 12 Volt und 3,3 Volt, die dem Versorgungs-Modul 3 an den Spannungsleitung 10 vom Mainboard 1 bereitgestellt werden, in eine oder mehrere entsprechende Versorgungsspannungen (beispielsweise 5 Volt, 9 Volt, 15 Volt und/oder 20 Volt). Siehe hierzu auch die Erläuterungen zur 2 oben.The supply module converts in this constellation 3 corresponding board voltages, for example 12 volts and 3.3 volts, for the supply module 3 on the power line 10 from the mainboard 1 are provided in one or more corresponding supply voltages (for example 5 volts, 9 volts, 15 volts and / or 20 volts). See also the explanations for 2 above.

Zur Signalkommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten und Modulen sind verschiedene Steuerleitungen in der Anordnung gemäß 3 eingerichtet. Insbesondere ist eine Steuerleitung 13 zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Chipsatz beziehungsweise BIOS 15 des Mainboards 1 eingerichtet. Bei Installationen des Versorgungs-Moduls 3 kann dieses auf diese Weise vom Mainboard 1 erkannt werden und eine entsprechende Konfiguration abgefragt werden. Das Mainboard 1 richtet eine Signalkommunikation mit dem Versorgungs-Modul 3 ein und kann dieses mittels des Chipsatzes beziehungsweise BIOS 15 steuern. Zum Beispiel werden zwischen dem Versorgungs-Modul 3 und dem Mainboard 1 entsprechende Mainboard-Spannungen an den Spannungsleitungen 10 ausgehandelt beziehungsweise festgelegt.For signal communication between the various components and modules, various control lines are arranged in accordance with FIG 3 set up. In particular is a control line 13 between the supply module 3 and the chipset or BIOS 15th of the mainboard 1 set up. When installing the supply module 3 can do this from the mainboard in this way 1 can be recognized and a corresponding configuration requested. The mainboard 1 sets up signal communication with the supply module 3 and can do this using the Chipset or BIOS 15th Taxes. For example, between the supply module 3 and the mainboard 1 corresponding mainboard voltages on the voltage lines 10 negotiated or determined.

Zwischen dem Input-Output-Modul 2 und dem Chipsatz beziehungsweise BIOS 15 des Mainboards 1 ist weiterhin eine Steuerleitung 14 eingerichtet. Über die Steuerleitung 14 kann bei Installation des Input-Output-Moduls 2 dieses durch den Chipsatz beziehungsweise das BIOS 15 des Mainboards 1 erkannt werden und ebenfalls entsprechend konfiguriert werden. Beispielsweise wird zwischen dem Mainboard 1 und dem Input-Output-Modul 2 die Konfiguration und Art der entsprechend zur Verfügung gestellten Schnittstellen für das externe Gerät, inklusive Übertragungsgeschwindigkeiten, Übertragungsraten, Spannungsversorgung, Bus-Konfiguration und so weiter vorgegeben. Die Steuerleitung entspricht beispielsweise der Steuerleitung 5c in 1 oder einer anderen integrierten Leitung.Between the input-output module 2 and the chipset or BIOS 15th of the mainboard 1 is still a control line 14th set up. Via the control line 14th can when installing the input-output module 2 this through the chipset or the BIOS 15th of the mainboard 1 can be recognized and configured accordingly. For example, between the mainboard 1 and the input-output module 2 the configuration and type of the interfaces provided for the external device, including transmission speeds, transmission rates, power supply, bus configuration and so on. The control line corresponds, for example, to the control line 5c in 1 or another integrated line.

In der Konstellation gemäß 3 ist ferner eine Steuerleitung 5b zwischen dem Input-Output-Modul 2 und dem Versorgungs-Modul 3 eingerichtet. Über die Steuerleitung 5b können diese beiden Module miteinander kommunizieren, um zum Beispiel Bedarf und/oder Höhe einer Spannungsversorgung durch das Versorgungs-Modul 3 auszuhandeln, festzulegen und zu konfigurieren. Ist beispielsweise am Input-Output-Modul 2 ein externes Gerät angeschlossen, das eine entsprechende Versorgungs-Funktionalität unterstützt beziehungsweise anfordert, so wird dies über das Input-Output-Modul 2 und die Steuerleitung 5b an das Versorgungs-Modul 3 kommuniziert. Das Versorgungs-Modul 3 führt anschließend eine entsprechende Spannungswandlung der an den Spannungsleitungen 10 zugeführten Boardspannungen durch, um eine entsprechende Versorgungsspannung am Input-Output-Modul 2 bereitzustellen. Dies geschieht unter entsprechender Schaltung der Umschalt-Einrichtung 4, wie oben erläutert.In the constellation according to 3 is also a control line 5b between the input-output module 2 and the supply module 3 set up. Via the control line 5b these two modules can communicate with one another, for example, to determine the need for and / or the level of a voltage supply by the supply module 3 negotiate, define and configure. For example, it is on the input-output module 2 If an external device is connected that supports or requests a corresponding supply functionality, this is done via the input-output module 2 and the control line 5b to the supply module 3 communicates. The supply module 3 then performs a corresponding voltage conversion on the voltage lines 10 supplied board voltages to a corresponding supply voltage at the input-output module 2 to provide. This is done with the corresponding switching of the switching device 4th as explained above.

Die Umschalt-Einrichtung 4 weist beispielsweise zwei Feldeffekt-Transistoren auf, die entsprechend zum Schalten zwischen der Spannungsleitung 12 und der Versorgungsleitung 5a seitens des Versorgungs-Moduls 3 geschaltet werden können. Die Umschalt-Einrichtung 4 wird in der Konstellation gemäß 3 durch das Input-Output-Modul 2 über eine separate Steuerleitung 11 angesteuert. Beispielsweise erfolgt zunächst ein Aushandeln eines Versorgungs-Betriebs zwischen dem Input-Output-Modul 2 und dem Versorgungs-Modul 3 über die Steuerleitung 5b, wobei im Anschluss über die Steuerleitung 11 ein Umschalten von der Spannungsleitung 12 auf die Versorgungsleitung 5a seitens des Versorgungs-Moduls 3 mittels der Umschalt-Einrichtung 4 umgeschaltet wird. Auf diese Weise werden keine weiteren Schalt- oder Steuerkomponenten auf dem Mainboard 1 zum Umschalten zwischen den beiden Betriebsszenarien benötigt.The switching device 4th has, for example, two field effect transistors, which are used to switch between the voltage line 12 and the supply line 5a on the part of the supply module 3 can be switched. The switching device 4th is in the constellation according to 3 through the input-output module 2 via a separate control line 11 controlled. For example, a supply operation is first negotiated between the input-output module 2 and the supply module 3 via the control line 5b , whereupon via the control line 11 a switch from the voltage line 12 on the supply line 5a on the part of the supply module 3 by means of the switching device 4th is switched. In this way, no further switching or control components are placed on the mainboard 1 required to switch between the two operating scenarios.

In einer alternativen oder ergänzenden Implementierung der Umschalt-Einrichtung 4 weist diese zwei sogenannte „ideale Dioden“ auf. Diese werden beispielsweise dadurch realisiert, dass zusätzlich zu den zwei Feldeffekt-Transistoren ein oder mehrere Operationsverstärker, z. B. einen 2-fach LM358 Operationsverstärker, eingerichtet ist. Wenn lediglich die größere der Schnittstellenspannung (an der Leitung 12) oder der Versorgungsspannung (an der Leitung 5a) an das Input-Output-Modul weitergeleitet werden soll, kann die Umschalt-Einrichtung 4 entsprechend als diese zwei idealen Dioden ausgeführt sein. Dadurch wird die größere Spannung automatisch an das Input-Output-Modul durchgeschaltet. Dadurch ist die separate Steuerleitung 11 nicht erforderlich.In an alternative or additional implementation of the switching device 4th has two so-called "ideal diodes". These are implemented, for example, in that, in addition to the two field effect transistors, one or more operational amplifiers, e.g. B. a 2-way LM358 operational amplifier is set up. If only the greater of the interface voltage (on the line 12 ) or the supply voltage (on the line 5a ) should be forwarded to the input-output module, the switching device can 4th be designed accordingly as these two ideal diodes. This automatically switches the higher voltage through to the input-output module. This is the separate control line 11 not mandatory.

Eine Signalkommunikation auf den entsprechenden Signalleitungen erfolgt beispielsweise über den I2C-Kommunikationsbus.Signal communication on the corresponding signal lines takes place, for example, via the I2C communication bus.

Das Input-Output-Modul 2 umfasst beispielsweise eine Kontrollkomponente zum Steuern beziehungsweise Kontrollieren einer Versorgungs-Funktionalität durch das Versorgungs-Modul 3 mittels der Steuerleitung 5b. Die Kontrollkomponente ist beispielsweise ein Mikrocontroller. Eine Versorgungsspannung, die durch das Versorgungs-Modul 3 bereitgestellt wird, beträgt beispielsweise wenigstens eine Spannung aus 5 Volt, 9 Volt, 15 Volt und/oder 20 Volt.The input-output module 2 includes, for example, a control component for controlling or monitoring a supply functionality by the supply module 3 by means of the control line 5b . The control component is, for example, a microcontroller. A supply voltage generated by the supply module 3 is provided is, for example, at least one voltage of 5 volts, 9 volts, 15 volts and / or 20 volts.

Gemäß eines Betriebsverfahrens der Anordnung in 3 erfolgt ein Umschalten mittels der Umschalt-Einrichtung 4 von einer Standardspannung an der Spannungsleitung 12 auf eine Versorgungsspannung des Versorgungsmoduls 3 an der Versorgungsleitung 5a, sobald das installierte Versorgungsmodul 3 über den Chipsatz beziehungsweise das BIOS 15 und/oder die Kontrollkomponente am Input-Output-Modul 2 erkannt worden ist. In diesem Fall ist die Umschalt-Einrichtung 4, wie in 3 abgebildet, geschaltet. Ein Bereitstellen der Versorgungsspannung durch das Versorgungs-Modul 3 erfolgt beispielsweise in einem Normalbetrieb des elektrischen Gerätes, beispielsweise in einem SO-Betrieb gemäß ACPI. Für den Fall, dass das elektrische Gerät in einen Energiesparzustand überführt wird, beispielsweise einen der Zustände S3 bis S5 gemäß ACPI, erfolgt beispielsweise wieder ein Umschalten mittels der Umschalt-Einrichtung 4 auf die Schnittstellenspannung an der Spannungsleitung 12.According to an operating method of the arrangement in 3 there is a switchover by means of the switchover device 4th from a standard voltage on the power line 12 on a supply voltage of the supply module 3 on the supply line 5a as soon as the installed supply module 3 via the chipset or the BIOS 15th and / or the control component on the input-output module 2 has been recognized. In this case the switching device is 4th , as in 3 shown, switched. Provision of the supply voltage by the supply module 3 takes place, for example, in normal operation of the electrical device, for example in SO operation according to ACPI. In the event that the electrical device is transferred to an energy-saving state, for example one of the states S3 to S5 according to ACPI, there is, for example, another switchover by means of the switchover device 4th on the interface voltage on the voltage line 12 .

Durch Einrichten des Versorgungs-Moduls 3 in der Konstellation gemäß 3 und wie weiter oben erläutert, als Erweiterungskomponente, die in einem Erweiterungssteckplatz 6 des Mainboards 1 (siehe 1) installiert werden kann, können ein oder mehrere nicht benutzte Anschluss-Pins zur entsprechenden Spannungs- und Signalkommunikation genutzt werden. Auf diese Weise ist die Anordnung gemäß 3 einfach und kostengünstig implementierbar. Abgesehen von der Umschalt-Einrichtung 4 sind keine weiteren Steuer- oder Schaltkomponenten auf dem Mainboard 1 für die erläuterte Funktionalität erforderlich. Auch dies ermöglicht eine kostengünstige Implementierung.By setting up the supply module 3 in the constellation according to 3 and, as explained above, as an expansion component, which is in an expansion slot 6th of the mainboard 1 (please refer 1 ) can be installed, one or more unused connection pins can be used for the corresponding voltage and signal communication. In this way the arrangement is in accordance with 3 easy and inexpensive to implement. Except for the switching device 4th there are no other control or switching components on the mainboard 1 required for the explained functionality. This also enables an inexpensive implementation.

Die Anordnung gemäß 3 ist vorteilhaft derart eingerichtet, dass in einem Standardbetrieb (default) mittels der Umschalt-Einrichtung 4 die Schnittstellenspannung an der Spannungsleitung 12 Mainboard-seitig auf das Input-Output-Modul 2 durchgeschaltet wird. Auf diese Weise ist das Mainboard 1 kompatibel und eingerichtet zum Betrieb herkömmlicher Input-Output-Module ohne spezielle Versorgungs-Funktionalität. Erst bei Erkennen einer entsprechenden Funktionalität, wie oben erläutert, erfolgt vorteilhaft ein Umschalten mittels der Umschalt-Einrichtung 4 auf einen Betrieb über das Versorgungs-Modul 3.The arrangement according to 3 is advantageously set up in such a way that in a standard mode (default) by means of the switchover device 4th the interface voltage on the voltage line 12 On the mainboard side on the input-output module 2 is switched through. This is how the motherboard is 1 Compatible and set up for the operation of conventional input-output modules without special supply functionality. Only when a corresponding functionality is recognized, as explained above, does a switchover advantageously take place by means of the switchover device 4th to operation via the supply module 3 .

Das hierin erläuterte Mainboard beziehungsweise die hierin erläuterte Anordnung mit einem solchen Mainboard, einem Input-Output-Modul und einem Versorgungs-Modul haben den Vorteil, dass eine Versorgungs-Funktionalität, insbesondere eine USB Power Delivery-Funktionalität oder eine Leistungsversorgung über andere Schnittstellen-Standards, mit nur geringer konstruktiver Veränderung am Mainboard, insbesondere ohne teure und spezielle Schalt- beziehungsweise Steuerkomponenten auf dem Mainboard realisiert werden kann. Ein Formfaktor des Input-Output-Moduls kann dabei sehr klein gehalten werden, wobei die Versorgungs-Funktionalität über das separate Versorgungs-Modul bereitgestellt wird. Durch einfache Integration des Versorgungs-Moduls auf dem Mainboard können herkömmliche Kommunikations-Standards ausgenutzt werden. Ein separates Verbindungskabel zwischen dem Input-Output-Modul und dem Versorgungs-Modul ist nicht erforderlich. Die Signalkommunikation erfolgt über integrierte Leitungen auf dem Mainboard. Spezielle Steckverbindungen oder Konfigurationen eines Steckers am Input-Output-Modul sind ebenfalls nicht notwendig. Ferner können herkömmliche Input-Output-Module verwendet werden, ohne deren Funktionalität negativ zu beeinflussen.The mainboard explained herein or the arrangement explained herein with such a mainboard, an input-output module and a supply module have the advantage that a supply functionality, in particular a USB power delivery functionality or a power supply via other interface standards , with only minor structural changes to the mainboard, in particular without expensive and special switching or control components on the mainboard. A form factor of the input-output module can be kept very small, the supply functionality being provided via the separate supply module. Conventional communication standards can be used by simply integrating the supply module on the mainboard. A separate connection cable between the input-output module and the supply module is not required. The signal communication takes place via integrated lines on the mainboard. Special plug connections or configurations of a plug on the input-output module are also not necessary. Furthermore, conventional input-output modules can be used without negatively affecting their functionality.

Die dargestellten Ausführungsformen und Implementierungen sind lediglich beispielhaft gewählt.The illustrated embodiments and implementations are selected merely as examples.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
MainboardMainboard
22
Input-Output-ModulInput-output module
33
Versorgungs-ModulSupply module
44th
Umschalt-EinrichtungSwitching device
5a bis 5e5a to 5e
integrierte Leitungenintegrated lines
66th
ErweiterungssteckplatzExpansion slot
77th
Anschlüsseconnections
88th
Anschluss-Pin(s)Connection pin (s)
99
VersorgungsanschlussSupply connection
1010
SpannungsleitungVoltage line
1111
SteuerleitungControl line
1212
SpannungsleitungVoltage line
1313
SteuerleitungControl line
1414th
SteuerleitungControl line
1515th
Chipsatz/BIOSChipset / BIOS

Claims (10)

Mainboard (1), das eingerichtet ist: - ein austauschbares Input-Output-Modul (2) aufzunehmen zum Bereitstellen einer oder mehrerer Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät, - eine Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul (2) bereitzustellen, - ein austauschbares Versorgungs-Modul (3) aufzunehmen zum Bereitstellen einer definierten Versorgungsspannung zur Versorgung eines externen Gerätes, wobei das Mainboard (1) eine integrierte Umschalt-Einrichtung (4) aufweist zum Umschalten zwischen der vom Mainboard (1) bereitgestellten Schnittstellenspannung und der vom Versorgungs-Modul (3) bereitgestellten Versorgungsspannung und wobei das Mainboard (1) eingerichtet ist, die vom Versorgungs-Modul (3) bereitgestellte Versorgungsspannung über eine integrierte Leitung (5a) mittels der Umschalt-Einrichtung (4) alternativ zur Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul (2) bereitzustellen.Mainboard (1) that is set up: - to accommodate an exchangeable input-output module (2) to provide one or more input-output interfaces for connection to an external device, - to provide an interface voltage at the input-output module (2), - To accommodate an exchangeable supply module (3) for providing a defined supply voltage for supplying an external device, the mainboard (1) having an integrated switching device (4) for switching between the interface voltage provided by the mainboard (1) and that provided by Supply module (3) provided supply voltage and wherein the mainboard (1) is set up to provide the supply voltage provided by the supply module (3) via an integrated line (5a) by means of the switching device (4) as an alternative to the interface voltage at the input-output module (2). Mainboard (1) nach Anspruch 1, wobei das Mainboard (1) einen Erweiterungssteckplatz (6) für Erweiterungskarten aufweist und eingerichtet ist, das Versorgungs-Modul (3) im Erweiterungssteckplatz (6) aufzunehmen.Mainboard (1) Claim 1 wherein the mainboard (1) has an expansion slot (6) for expansion cards and is set up to accommodate the supply module (3) in the expansion slot (6). Mainboard (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die integrierte Umschalt-Einrichtung (4) konfiguriert ist, über das Input-Output-Modul (2) angesteuert zu werden.Mainboard (1) Claim 1 or 2 , wherein the integrated switching device (4) is configured to be controlled via the input-output module (2). Anordnung mit: - einem Mainboard (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, das eine Schnittstellenspannung bereitstellt, - einem auf dem Mainboard (1) aufgenommenen Input-Output-Modul (2), das eine oder mehrere Input-Output-Schnittstellen zur Verbindung mit einem externen Gerät bereitstellt, sowie - einem auf dem Mainboard (1) aufgenommenen Versorgungs-Modul (3), das eine definierte Versorgungsspannung bereitstellt, wobei die Versorgungsspannung über die integrierte Leitung (5a) und die integrierte Umschalt-Einrichtung (4) des Mainboards (1) alternativ zur Schnittstellenspannung am Input-Output-Modul (2) bereitstellbar ist. Arrangement with: - a mainboard (1) after one of the Claims 1 to 3 that provides an interface voltage, - an input-output module (2) accommodated on the mainboard (1), which provides one or more input-output interfaces for connection to an external device, and - one on the mainboard (1) accommodated supply module (3), which provides a defined supply voltage, the supply voltage via the integrated line (5a) and the integrated switching device (4) of the mainboard (1) as an alternative to the interface voltage on the input-output module (2) can be provided. Anordnung nach Anspruch 4, wobei das Input-Output-Modul (2) eingerichtet ist, ein Umschalten zwischen der Versorgungsspannung und der Schnittstellenspannung mittels der Umschalt-Einrichtung (4) zu veranlassen.Arrangement according to Claim 4 , wherein the input-output module (2) is set up to cause a switchover between the supply voltage and the interface voltage by means of the switchover device (4). Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, wobei eine Signalkommunikation zwischen dem Mainboard (1), dem Input-Output-Modul (2) und dem Versorgungs-Modul (3) gemäß dem I2C-Standard erfolgt.Arrangement according to Claim 4 or 5 , with signal communication between the mainboard (1), the input-output module (2) and the supply module (3) according to the I2C standard. Anordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei das Versorgungs-Modul (3) in einem Erweiterungssteckplatz (6) des Mainboards (1) aufgenommen ist und eingerichtet ist, die Versorgungsspannung an einem oder mehreren Anschluss-Pins (8) des Versorgungs-Moduls (3) bereitzustellen.Arrangement according to one of the Claims 4 to 6th , wherein the supply module (3) is received in an expansion slot (6) of the mainboard (1) and is set up to provide the supply voltage to one or more connection pins (8) of the supply module (3). Anordnung nach Anspruch 7, wobei die Umschalt-Einrichtung (4) dem einen oder den mehreren Anschluss-Pins (8) des Versorgungs-Moduls (3) und einem Versorgungsanschluss (9) des Input-Output-Moduls (2) zum Bereitstellen der Versorgungsspannung elektrisch zwischengeschaltet ist.Arrangement according to Claim 7 , wherein the switching device (4) is electrically connected between the one or more connection pins (8) of the supply module (3) and a supply connection (9) of the input-output module (2) for providing the supply voltage. Anordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, wobei das Mainboard (1), das Input-Output-Modul (2) sowie das Versorgungs-Modul (3) eingerichtet sind, Steuersignale zum Erkennen des Input-Output-Moduls (2) bzw. des Versorgungs-Moduls (3) durch das Mainboard (1) auszutauschen.Arrangement according to one of the Claims 4 to 8th , wherein the mainboard (1), the input-output module (2) and the supply module (3) are set up, control signals for detecting the input-output module (2) or the supply module (3) replace the mainboard (1). Anordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 9, wobei das Input-Output-Modul (2) sowie das Versorgungs-Modul (3) eingerichtet sind, untereinander Steuersignale zum Anpassen der Versorgungsspannung auszutauschen.Arrangement according to one of the Claims 4 to 9 , wherein the input-output module (2) and the supply module (3) are set up to exchange control signals with one another for adapting the supply voltage.
DE102019120703.7A 2019-07-31 2019-07-31 Mainboard Active DE102019120703B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120703.7A DE102019120703B3 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Mainboard
PCT/EP2020/071415 WO2021018969A1 (en) 2019-07-31 2020-07-29 Mainboard
EP20749859.3A EP4004678A1 (en) 2019-07-31 2020-07-29 Mainboard

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120703.7A DE102019120703B3 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Mainboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019120703B3 true DE102019120703B3 (en) 2020-09-17

Family

ID=71894812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019120703.7A Active DE102019120703B3 (en) 2019-07-31 2019-07-31 Mainboard

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4004678A1 (en)
DE (1) DE102019120703B3 (en)
WO (1) WO2021018969A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6865682B1 (en) * 1999-06-18 2005-03-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Microprocessor module with integrated voltage regulators
US20120131361A1 (en) * 2010-11-23 2012-05-24 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Remote controller and method for remotely controlling motherboard using the remote controller

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008003986B3 (en) * 2008-01-11 2009-08-27 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Mainboard, electronic device and arrangement of an electronic device with a power supply unit
DE102012110270A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Electronic device e.g. workstation computer has system component which obtains operating voltage for normal operation of device main portion by input connected to terminals of voltage sources
DE102015121259B4 (en) * 2015-12-07 2017-11-02 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Control unit, computer system, external display device, arrangement and method for operating a control unit
CN111279289A (en) * 2017-11-06 2020-06-12 惠普发展公司,有限责任合伙企业 Power adapter for component interconnect port

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6865682B1 (en) * 1999-06-18 2005-03-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Microprocessor module with integrated voltage regulators
US20120131361A1 (en) * 2010-11-23 2012-05-24 Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. Remote controller and method for remotely controlling motherboard using the remote controller

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021018969A1 (en) 2021-02-04
EP4004678A1 (en) 2022-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60002574T2 (en) UNDER VOLTAGE CONTROL OF MULTIPROCESSOR-BASED COMPUTER SYSTEM
WO2009056649A1 (en) Electronic device comprising an energy-saving state
DE69737314T2 (en) Netzeinschaltvorrichtung
DE10106025A1 (en) Data interface controlled multiple socket
DE102006035867A1 (en) Volatile memory device and serial mixed memory system having the same
DE10296400T5 (en) Wake-up system for electronic components supported on a vehicle
DE102010024154A1 (en) Power supply, processing system and control method
EP3129844B1 (en) Computer system, expansion component, auxiliary supply component, and use thereof
EP2531903B1 (en) Display unit mit touch screen
DE102019120703B3 (en) Mainboard
DE102010054436B4 (en) Computer system, arrangement for remote maintenance and remote maintenance procedures
DE102015104654B3 (en) Energy supply arrangement and its use
EP2056183B1 (en) Electronic power supply unit, electronic device and method of power saving in an electronic peripheral device
EP2686750B1 (en) Device for fastening a tablet computer to a vesa mount
DE202018104502U1 (en) Power communication device for graphics cards
DE102011113068B3 (en) Printed circuit board for a computer system and expansion card
DE102018112489B3 (en) System board, system board and computer system operating procedures
EP1986079B1 (en) Power supply unit for a computer, motherboard for a computer and computer with same
DE102015121259B4 (en) Control unit, computer system, external display device, arrangement and method for operating a control unit
DE19610556A1 (en) Bus segment or bus interface for connecting a module of a programmable logic controller to a bus
DE19963675B4 (en) Automatic increase in operating voltage for peripheral devices
DE102016104870A1 (en) Computer mainboard, power supply module and method for power supply of such a computer mainboard
DE202009002824U1 (en) Power supply unit
DE102020106668A1 (en) Riser card and computer system with such a riser card
DE102018125775A1 (en) Computer system and operating method for a computer system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

Owner name: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROPERTY GMBH, 80807 MUENCHEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FUJITSU CLIENT COMPUTING LIMITED, KAWASAKI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE