DE102019119082B3 - Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product - Google Patents

Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product Download PDF

Info

Publication number
DE102019119082B3
DE102019119082B3 DE102019119082.7A DE102019119082A DE102019119082B3 DE 102019119082 B3 DE102019119082 B3 DE 102019119082B3 DE 102019119082 A DE102019119082 A DE 102019119082A DE 102019119082 B3 DE102019119082 B3 DE 102019119082B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reserve
electrical power
units
rex
power units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019119082.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Stiefenhofer
Stephan Lindner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sonnen Eservices GmbH
Original Assignee
Sonnen Eservices GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=71786688&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102019119082(B3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Sonnen Eservices GmbH filed Critical Sonnen Eservices GmbH
Priority to DE102019119082.7A priority Critical patent/DE102019119082B3/en
Priority to PCT/DE2020/100542 priority patent/WO2021008650A1/en
Priority to EP20746094.0A priority patent/EP4000155A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019119082B3 publication Critical patent/DE102019119082B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/28Arrangements for balancing of the load in a network by storage of energy
    • H02J3/32Arrangements for balancing of the load in a network by storage of energy using batteries with converting means
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J3/00Circuit arrangements for ac mains or ac distribution networks
    • H02J3/38Arrangements for parallely feeding a single network by two or more generators, converters or transformers
    • H02J3/46Controlling of the sharing of output between the generators, converters, or transformers
    • H02J3/48Controlling the sharing of the in-phase component
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/10The network having a local or delimited stationary reach
    • H02J2310/12The local stationary network supplying a household or a building
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B70/00Technologies for an efficient end-user side electric power management and consumption
    • Y02B70/30Systems integrating technologies related to power network operation and communication or information technologies for improving the carbon footprint of the management of residential or tertiary loads, i.e. smart grids as climate change mitigation technology in the buildings sector, including also the last stages of power distribution and the control, monitoring or operating management systems at local level
    • Y02B70/3225Demand response systems, e.g. load shedding, peak shaving
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y04INFORMATION OR COMMUNICATION TECHNOLOGIES HAVING AN IMPACT ON OTHER TECHNOLOGY AREAS
    • Y04SSYSTEMS INTEGRATING TECHNOLOGIES RELATED TO POWER NETWORK OPERATION, COMMUNICATION OR INFORMATION TECHNOLOGIES FOR IMPROVING THE ELECTRICAL POWER GENERATION, TRANSMISSION, DISTRIBUTION, MANAGEMENT OR USAGE, i.e. SMART GRIDS
    • Y04S20/00Management or operation of end-user stationary applications or the last stages of power distribution; Controlling, monitoring or operating thereof
    • Y04S20/20End-user application control systems
    • Y04S20/222Demand response systems, e.g. load shedding, peak shaving

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Supply And Distribution Of Alternating Current (AREA)
  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Steuerungsverfahren zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung für Übertragungsnetze und/oder zur Bereitstellung eines elektrischen Energiemarktproduktes mit den folgenden Verfahrensschritten:• Analysieren (M1) einer Vielzahl von Reserveeinheiten (RE1...REx), die jeweils ein elektrisches Gebäudenetz (G) aufweisen und das elektrische Gebäudenetz (G) dadurch definiert ist, dass es über einen gemeinsamen Netzanschlusspunkt (NAP) an ein elektrisches Versorgernetz angeschlossen ist, wobei in jedem elektrischen Gebäudenetz (G) gruppiert sind:o signifikante elektrische Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils mehr oder gleich 2kW undo elektrische Klein-Leistungseinheiten (L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o; Lx.n+1... Lx.o) mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils weniger als 2kW,• fortlaufendes Disponieren (M2) eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit (RE1...REx), wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) jeder Reserveeinheit (RE1...REx) mittels Daten-Kommunikation mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n,... Lx.1...Lx.n) erfasst oder erfasst und gesteuert wird und wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag durch die elektrischen Klein-Leistungseinheiten (L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o;... Lx.n+1... Lx.o) jeder Reserveeinheit (RE1...REx) mittels eines für die jeweilige Reserveeinheit (RE1...REx) Gebäudenetz-typischen Standardlastprofils einkalkuliert wird und• Aggregieren (M3) einer Mehrzahl aus der Vielzahl analysierter Reserveeinheiten (RE1...REx) zur Bildung einer Reservegruppe (RG) mit einem Leistungspotential im Megawatt-Bereich unter Summierung der fortlaufend disponierten vorauseilenden Arbeitspunkte der aggregierten Reserveeinheiten (RE1...REx).The invention relates to a control method for providing electrical control power for transmission networks and / or for providing an electrical energy market product with the following process steps: Analyzing (M1) a plurality of reserve units (RE1 ... REx), each of which has an electrical building network (G) and the electrical building network (G) is defined in that it is connected to an electrical supply network via a common network connection point (NAP), with each electrical building network (G) grouping: o significant electrical power units (L1.1 ... L1 .n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) with an electrical power conversion of more than or equal to 2kW and small electrical power units (L1.n + 1 ... L1.o; L2.n + 1 ... L2.o; Lx.n + 1 ... Lx.o) with an electrical power consumption of less than 2kW each, • Continuous scheduling (M2) of a leading working point for each reserve unit (RE1 ... REx), where ei a working point contribution of the significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) of each reserve unit (RE1 ... REx) by means of data communication with the significant electrical power units (L1.1 ... L1. n; L2.1 ... L2.n, ... Lx.1 ... Lx.n) is recorded or recorded and controlled and with an operating point contribution by the small electrical power units (L1.n + 1. .. L1.o; L2.n + 1 ... L2.o; ... Lx.n + 1 ... Lx.o) of each reserve unit (RE1 ... REx) by means of one for the respective reserve unit (RE1 ... REx) building network-typical standard load profile is factored in and • aggregating (M3) a plurality of the large number of analyzed reserve units (RE1 ... REx) to form a reserve group (RG) with a power potential in the megawatt range, adding up the continuously planned leading working points of the aggregated reserve units (RE1 ... REx)

Description

Haus-Akkus oder Hausbatterien sind Batterien mit Sekundärzellen, die in einem Gebäude eines Haushalts oder auch eines Gewerbebetriebs installiert sind und die dort vorhandenen elektrischen Geräte (elektrische Verbraucher) mit Strom versorgen können. Insbesondere sind als solche als Batterien ausgebildete elektrische Leistungseinheiten in Zusammenhang mit elektrischen Leistungseinheiten in Form regenerativer Stromerzeuger, wie zum Beispiel gleichfalls Gebäude installierter Photovoltaikanlagen sinnvoll für die Unterstützung der Energiewende einsetzbar. Sie können, da sie an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, netzdienlich elektrische Leistung aus dem Stromnetz als sogenannte negative Regelleistung aufnehmen und im Bedarfsfall ebenso netzdienlich elektrische Leistung an das Stromnetz als so genannte positive Regelleistung abgeben, um die Übertragungsnetze zu stabilisieren. Beispielsweise kann dazu die in einer Batterie gespeicherte Energie als positive Regelleistung an das Stromnetz eines Übertragungsnetzbetreibers abgegeben werden.House batteries or house batteries are batteries with secondary cells that are installed in a building of a household or a commercial enterprise and can supply the electrical devices (electrical consumers) there with electricity. In particular, electrical power units designed as batteries in connection with electrical power units in the form of regenerative power generators, such as, for example, photovoltaic systems that are also installed in buildings, can be used sensibly to support the energy transition. Since they are connected to the public power grid, they can take up electrical power from the power grid as what is known as negative control power and, if necessary, supply electrical power to the power grid as so-called positive control power in order to stabilize the transmission networks. For example, the energy stored in a battery can be delivered as positive control power to the power grid of a transmission network operator.

Aus Sicht der Übertragungsnetzbetreiber haben so genannte Reserveeinheiten, die vormals auch als technische Einheiten bezeichnet wurden, zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung üblicherweise ein solches Leistungspotential, dass diese negative und/oder positive Regelleistung in Form von Primärregelleistung, jetzt als FCR (Frequency Containment Reserve) bezeichnet, oder Sekundärregelleistung, jetzt als aFRR (automated Frequency Restoration Reserve) bezeichnet, im Bereich vieler MW abgeben oder aufnehmen können. Klassisch handelt es sich dabei beispielsweise um einzelne Wasser- oder Gas-Kraftwerke zur Erzeugung elektrischer Energie, wobei diese Kraftwerke zur Bereitstellung der gewünschten positiven oder negativen elektrischen Regelleistung entsprechend hochgefahren oder gedrosselt werden.From the point of view of the transmission system operator, so-called reserve units, which were previously also known as technical units, usually have such a power potential for the provision of electrical control power that this negative and / or positive control power in the form of primary control power, now referred to as FCR (Frequency Containment Reserve), or secondary control reserve, now referred to as aFRR (automated frequency restoration reserve), in the range of many MW. Classically, these are, for example, individual water or gas power plants for generating electrical energy, these power plants being ramped up or throttled accordingly to provide the desired positive or negative electrical control power.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird der Fachbegriff einer Reserveeinheit jedoch sehr viel kleiner als fachüblich definiert. Das heißt eine Reserveeinheit im Sinne der Erfindung liegt beispielsweise bereits in Form einer einzelnen Gebäudebatterie oder auch in Form eines einzelnen Gebäudes mit einem zugehörigen Gebäudenetz vor. Für den Fall der Reserveeinheit als einzelnes Gebäude ist genauer gesagt gemeint, dass die Reserveeinheit auch als Summe aller elektrischen Energie-Verbraucher und/oder elektrischer Energie-Erzeuger definiert werden kann, deren elektrische Leistungsflüsse zwischen dieser Reserveeinheit und dem externen Übertragungsnetz über eine gemeinsamen Netzanschlusspunkt mit einer elektrischen Strom-Zählereinheit erfassbar sind.In the context of the present invention, however, the technical term of a reserve unit is defined much smaller than is customary in the art. That is to say, a reserve unit within the meaning of the invention is already available, for example, in the form of an individual building battery or also in the form of an individual building with an associated building network. In the case of the reserve unit as a single building, this means more precisely that the reserve unit can also be defined as the sum of all electrical energy consumers and / or electrical energy producers whose electrical power flows between this reserve unit and the external transmission network via a common network connection point an electric current meter unit can be detected.

Die verschiedenen elektrischen Energie-Verbraucher und elektrischen Energie-Erzeuger werden im Rahmen der vorliegenden Erfindung generisch als elektrische Leistungseinheiten bezeichnet. Diese setzen sich zusammen aus einer Mischung von Leistungsaufnahme-Einheiten, Leistungsabgabe-Einheiten und Leistungsaufnahme/abgabe-Einheiten, ausgewählt aus der Gruppe umfassend:

  • - elektrische Lasten als Stromverbrauchseinheiten, die technisch ausschließlich für eine elektrische Leistungsaufnahme geeignet sind,
  • - elektrische Speicher als Stromspeichereinheiten, die technische sowohl für die elektrische Leistungsaufnahme als auch für die elektrische Leistungsabgabe geeignet sind und
  • - elektrische Erzeuger als Stromerzeugungseinrichtungen, die technisch ausschließlich für eine elektrische Leistungsabgabe geeignet sind.
The various electrical energy consumers and electrical energy producers are generically referred to as electrical power units in the context of the present invention. These consist of a mixture of power consumption units, power output units and power consumption / output units, selected from the group comprising:
  • - electrical loads as power consumption units that are technically only suitable for electrical power consumption,
  • - Electrical storage as power storage units that are technically suitable for both electrical power consumption and electrical power output and
  • - electrical generators as power generation devices that are technically only suitable for delivering electrical power.

Gemäß dieser weit reichenden Definition befinden sich somit in einem über seinen Netzanschlusspunkt definierten Gebäudenetz mindestens eine, üblicherweise aber eine Vielzahl solcher vorangehend definierter elektrischer Leistungseinheiten.According to this far-reaching definition, a building network defined via its network connection point contains at least one, but usually a large number of such previously defined electrical power units.

Die in einem Gebäudenetz üblicherweise als Vielzahl vorhandenen elektrischen Leistungseinheiten einer durch das Gebäudenetz repräsentierten Reserveeinheit werden im Sinne der vorliegenden Erfindung abhängig von ihrem individuellen Leistungsaufnahme/abgabe-Potential in zwei Gruppen aufgeteilt. Wenn das Leistungsaufnahme/abgabe-Potential größer gleich zwei Kilowatt beträgt, werden diese elektrischen Leistungseinheiten nachfolgend als signifikante elektrische Leistungseinheiten bezeichnet. Signifikante elektrische Leistungseinheiten sind beispielsweise im Zusammenhang mit Gebäudenetzen Photovoltaik-Anlagen mit einer entsprechend hohen elektrischen Leistung, Gebäudebatteriespeicher mit einer entsprechend hohen Speicherkapazität, Klimaanlagen und -geräte, Wärmepumpen, thermische Energiespeicher, Ladeanschlusseinheiten für Elektrofahrzeuge, Backöfen und elektrische Warmwasserbereiter. In Gebäudenetzen von Gewerbebetrieben kommen als Varianten für signifikante elektrische Leistungseinheiten noch eine Reihe gewerblicher Anlagen und Maschinen mit einer Leistungsaufnahme von mehr als zwei Kilowatt hinzu. Ebenso können signifikante elektrische Leistungseinheiten in Form kleiner gewerblich oder privat genutzter Blockheizkraftwerke mit integriertem Stromgenerator im Gebäudenetz integriert sein.The electrical power units of a reserve unit represented by the building network, which are usually present as a large number in a building network, are divided into two groups for the purposes of the present invention, depending on their individual power consumption / output potential. If the power consumption / output potential is greater than or equal to two kilowatts, these electrical power units are referred to below as significant electrical power units. Significant electrical power units in connection with building networks are, for example, photovoltaic systems with a correspondingly high electrical power, building battery storage systems with a correspondingly high storage capacity, air conditioning systems and devices, heat pumps, thermal energy storage units, charging connection units for electric vehicles, ovens and electric water heaters. In the building networks of commercial enterprises, there are also a number of commercial systems and machines with a power consumption of more than two kilowatts as variants for significant electrical power units. Likewise, significant electrical power units in the form of small commercially or privately used combined heat and power units with an integrated power generator can be integrated in the building network.

In den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten existiert eine Untergruppe, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung als so genannte disponierbare signifikante Leistungseinheiten bezeichnet werden sollen. Der Begriff der Disponierbarkeit bezieht sich dabei auf die Möglichkeit, einen Aktivierungs- oder Deaktivierungszeitpunkt der signifikanten Leistungseinheit ohne wesentliche Komforteinbußen für einen oder mehrere Nutzer dieser Leistungseinheiten im Gebäudenetz zu verschieben und auf diese Weise mit der Leistungsaufnahme oder Leistungsabgabe zu disponieren. Die Verschiebung bewegt sich üblicherweise im Bereich weniger Minuten, rein beispielhaft seien fünf Minuten genannt. Wenn ein Nutzer sein Elektrofahrzeug an den Ladepunkt seines Gebäudenetzes zum Laden anschließt, so stellt es für den Nutzer angesichts von üblichen Ladezeiträumen vieler Stunden kein Problem dar, wenn der Ladevorgang um etwa fünf Minuten verzögert beginnt. Gleiches gilt für eine Wärmepumpe oder einen thermischen Energiespeicher. Eine solche zeitliche Verzögerung im Bereich weniger Minuten ist angesichts der regelmäßig viele Stunden dauernden Lade- und Entladevorgänge für den Nutzer ohne signifikanten Bedienungskomfortverlust der Gebäudetechnik verkraftbar - daher sind diese signifikanten Leistungseinheiten hinsichtlich ihres elektrischen Leistungsverhaltens in einem gewissen zeitlichen Rahmen disponierbar und werden nachfolgend als disponierbare signifikante Leistungseinheiten bezeichnet.In the significant electrical power units there is a subgroup which in the context of the present invention is to be referred to as so-called disposable significant power units. The concept of availability refers to the possibility of a To postpone the activation or deactivation time of the significant power unit without significant loss of comfort for one or more users of these power units in the building network and in this way to dispose of the power consumption or power output. The shift is usually in the range of a few minutes, five minutes may be mentioned purely by way of example. If a user connects his electric vehicle to the charging point of his building network for charging, it is not a problem for the user, given the usual charging times of many hours, if the charging process starts with a delay of around five minutes. The same applies to a heat pump or a thermal energy store. Such a time delay in the range of a few minutes is manageable for the user in view of the charging and discharging processes that regularly take many hours without a significant loss of ease of use of the building technology - therefore, these significant power units can be scheduled with regard to their electrical performance within a certain time frame and are subsequently considered to be significant Denotes power units.

Anders stellt sich dies für signifikante elektrische Leistungseinheiten beispielsweise in Form von Klimaanlagen- und -geräten, Geräten zur Erzeugung von Warmwasser oder Backöfen dar. Nutzer dieser signifikanten elektrischen Leistungseinheiten erwarten eine sofortige Funktionserfüllung. Sie können und wollen nicht fünf bis zehn Minuten warten, bis die gekühlte Luft und/oder das warme Wasser eintreffen.The situation is different for significant electrical power units, for example in the form of air conditioning systems and devices, devices for generating hot water or baking ovens. Users of these significant electrical power units expect an immediate functional performance. You can't and don't want to wait five to ten minutes for the cooled air and / or warm water to arrive.

Die Grenze zwischen disponierbaren und nicht-disponierbaren elektrischen Leistungseinheiten ist somit eine subjektive, die von spezifischen Nutzer-Gewohnheiten abhängt. Im statistischen Mittel ist jedoch mit einer hohen Wahrscheinlichkeit vorhersagbar, welche signifikanten elektrischen Leistungseinheiten aus überwiegender Nutzersicht in einem Zeitfenster von bis zu zehn Minuten als disponierbar und welche als nicht-disponierbar eingestuft würden.The boundary between disposable and non-disposable electrical power units is thus a subjective one that depends on specific user habits. On the statistical average, however, it is possible to predict with a high degree of probability which significant electrical power units would be classified as disposable and which would be classified as non-disposable in a time window of up to ten minutes from the predominant user perspective.

Ist das Leistungsaufnahme/abgabe-Potential elektrischer Leistungseinheiten im Gebäudenetz kleiner als zwei Kilowatt, so werden diese elektrischen Leistungseinheiten nachfolgend als elektrische Klein-Leistungseinheiten bezeichnet. Dazu zählen sämtliche Verbraucher in Gebäudenetzen, wie insbesondere sämtliche Leuchtmittel, sämtliche Haushaltsgeräte mit Leistungsaufnahmen unter zwei Kilowatt wie zum Beispiel die meisten Staubsauger, Heißwasserbereiter, Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen, Bügeleisen, alle Art von Unterhaltungselektronik, Computer und so weiter. Diese elektrischen Klein-Leistungseinheiten werden in ihrem Verbrauch unter statistischen Standardlastprofilkurven erfasst.If the power consumption / output potential of electrical power units in the building network is less than two kilowatts, these electrical power units are referred to below as electrical small power units. This includes all consumers in building networks, in particular all light sources, all household appliances with a power consumption of less than two kilowatts such as most vacuum cleaners, hot water heaters, refrigerators and freezers, washing machines, irons, all kinds of entertainment electronics, computers and so on. The consumption of these small electrical power units is recorded using statistical standard load profile curves.

Wichtig ist zu betonen, dass der Begriff des Gebäudenetzes, das über den gemeinsamen Netzanschlusspunkt eine definierte Menge an elektrischen Leistungseinheiten im Gebäudenetz definiert, nicht impliziert, dass sich sämtliche elektrische Leistungseinheiten innerhalb eines wie auch immer gearteten Gebäudes befinden müssen. Elektrische Leistungseinheiten, die sich ohnehin im Freien befinden müssen oder dort üblicherweise angeordnet sind, wären beispielsweise Photovoltaik-, Wasser- oder Windenergieanlagen. Ebenso können Leuchtmittel oder beispielsweise als Rasenmäherroboter ausgebildete elektrische Leistungseinheiten dauerhaft im Freien positioniert sein. Durch den gemeinsamen Netzanschlusspunkt sind diese elektrischen Leistungseinheiten ebenfalls einem Gebäudenetz zugeordnet. Ebenso ist es für eine Reserveeinheit denkbar, dass der zugeordnete Netzanschlusspunkt und über diesen Netzanschlusspunkt angeschlossenen elektrischen Leistungseinheiten gar kein Gebäude aufweist. Entscheidend ist letztlich nur der gemeinsame Netzanschlusspunkt, der die Menge, der darüber im angeschlossenen elektrischen Netz erfassten, elektrischen Leistungseinheiten definiert. Dieses elektrische Netz ist der Einfachheit halber als Gebäudenetz bezeichnet, weil sich in den allermeisten Fällen die für den Netzanschlusspunkt ebenso notwendige elektrische Strom-Zählereinheit nicht unter freiem Himmel, sondern wettergeschützt in einem Gebäude befindet. Dieses Gebäude kann so klein sein, dass es im Extremfall in Form einer Zähleranschlusssäule ausschließlich die elektrische Strom-Zählereinheit aufnimmt und alle elektrischen Leistungseinheiten dieses Gebäudenetzes mit der Zähleranschlusssäule im Freien angeordnet sind.It is important to emphasize that the term building network, which defines a defined number of electrical power units in the building network via the common network connection point, does not imply that all electrical power units must be located within a building of whatever type. Electrical power units that must be in the open anyway or are usually arranged there would be, for example, photovoltaic, water or wind energy systems. Illuminants or electrical power units designed as robotic lawn mowers, for example, can also be permanently positioned in the open air. Due to the common network connection point, these electrical power units are also assigned to a building network. It is also conceivable for a reserve unit that the assigned network connection point and electrical power units connected via this network connection point have no building at all. Ultimately, only the common network connection point is decisive, which defines the amount of electrical power units recorded in the connected electrical network. For the sake of simplicity, this electrical network is referred to as a building network, because in the vast majority of cases the electrical current meter unit, which is also necessary for the network connection point, is not located in the open air but in a building protected from the weather. This building can be so small that, in the extreme case, in the form of a meter connection column, it only houses the electrical power meter unit and all electrical power units of this building network with the meter connection column are arranged outdoors.

Zur Stabilisierung der Netzfrequenz benötigen die Übertragungsnetzbetreiber Anbieter von positiver und/oder negativer Regelleistung. Sei es für negative und/oder positive Regelleistung in Form von

  • • Frequency Containment Reserve (FCR=Primärregelleistung)
  • • automated Frequency Restoration Reserve (aFRR=Sekundärregelleistung), oder
  • • manual Frequency Restoration Reserve (mFRR=Minutenreserve).
In order to stabilize the network frequency, the transmission system operators need providers of positive and / or negative control power. Be it for negative and / or positive control reserve in the form of
  • • Frequency containment reserve (FCR = primary control reserve)
  • • automated Frequency Restoration Reserve (aFRR = secondary control power), or
  • • Manual Frequency Restoration Reserve (mFRR = minute reserve).

Aus der DE 10 2015 201 085 A1 und aus der DE 10 2017 106 465 A1 sind jeweils Steuerungsverfahren zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung für Übertragungsnetze und/oder zur Bereitstellung eines elektrischen Energiemarktproduktes bekannt. Im Rahmen dieser Verfahren findet ein Analysieren von Reserveeinheiten in Form steuerbarer Netzknoten statt, die jeweils ein Gebäudenetz aufweisen, wobei das elektrische Gebäudenetz dadurch definiert ist, dass es über einen gemeinsamen Netzanschlusspunkt an ein Übertragungsnetz für elektrische Energie angeschlossen ist. In jedem elektrischen Gebäudenetz sind signifikante elektrische Leistungseinheiten mit einem Leistungsumsatz größer gleich 2 kW gruppiert. Weiterhin wird ein fortlaufendes Disponieren eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit vorgenommen, indem durch Kommunikation zwischen einer zentralen Steuereinheit und lokalen Steuereinheiten bei den jeweiligen Reserveeinheiten die dort angebotene Regelleistung in Erfahrung gebracht wird. Aus einer Mehrzahl der analysierten Reserveeinheiten wird eine Reservegruppe aggregiert, um am Koppelpunkt Regelleistung für das Übertragungsnetz vorzuhalten.From the DE 10 2015 201 085 A1 and from the DE 10 2017 106 465 A1 control methods for providing electrical control power for transmission networks and / or for providing an electrical energy market product are known. As part of this method, an analysis of reserve units in the form of controllable network nodes takes place, each of which has a building network, the electrical building network being defined in that it is connected to a transmission network for electrical energy via a common network connection point. In every electric In the building network, significant electrical power units with a power consumption greater than or equal to 2 kW are grouped. In addition, a leading operating point is continuously planned for each reserve unit by finding out the control power offered there through communication between a central control unit and local control units at the respective reserve units. A reserve group is aggregated from a plurality of the analyzed reserve units in order to hold control power for the transmission network at the coupling point.

Die Anbieter müssen verlässlich und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagbar ihre Regelleistungsangebote erfüllen. Die gleichen Anforderungen an Verlässlichkeit und Vorhersagbarkeit gelten für Energiemarktprodukte.The providers have to fulfill their control power offers reliably and with a very high probability in a predictable way. The same requirements for reliability and predictability apply to energy market products.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zu Grunde, ein Steuerungsverfahren zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung für Übertragungsnetze und/oder zur Bereitstellung eines elektrischen Energiemarktproduktes zu schaffen, das das elektrische Leistungspotential vieler unterschiedlicher elektrischer Leistungseinheiten in Gebäudenetzen für eine verlässliche und vorhersagbare Bereitstellung optimiert zum Einsatz bringt.The present invention is therefore based on the object of creating a control method for providing electrical control power for transmission networks and / or for providing an electrical energy market product that uses the electrical power potential of many different electrical power units in building networks in an optimized manner for reliable and predictable provision.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Steuerungsverfahren zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung für Übertragungsnetze und/oder zur Bereitstellung eines elektrischen Energiemarktproduktes mit den folgenden Verfahrensschritten:

  • • Analysieren einer Vielzahl von Reserveeinheiten, die jeweils ein elektrisches Gebäudenetz aufweisen und das elektrische Gebäudenetz dadurch definiert ist, dass es über einen gemeinsamen Netzanschlusspunkt an ein elektrisches Versorgernetz angeschlossen ist, wobei in jedem elektrischen Gebäudenetz gruppiert sind:
    • o signifikante elektrische Leistungseinheiten mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils mehr oder gleich 2kW und
    • o elektrische Klein-Leistungseinheiten mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils weniger als 2kW;
  • • fortlaufendes Disponieren eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit, wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten jeder Reserveeinheit mittels Daten-Kommunikation mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten erfasst oder erfasst und gesteuert wird und wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag durch die elektrischen Klein-Leistungseinheiten jeder Reserveeinheit mittels eines für die jeweilige Reserveeinheit Gebäudenetz-typischen Standardlastprofils einkalkuliert wird und
  • • Aggregieren einer Mehrzahl aus der Vielzahl analysierter Reserveeinheiten zur Bildung einer Reservegruppe (RG) mit einem elektrischen Leistungspotential im Megawatt-Bereich unter Summierung der fortlaufend disponierten vorauseilenden Arbeitspunkte der aggregierten Reserveeinheiten.
This object is achieved by a control method for providing electrical control power for transmission networks and / or for providing an electrical energy market product with the following method steps:
  • • Analysis of a large number of reserve units, each of which has an electrical building network and the electrical building network is defined by the fact that it is connected to an electrical supply network via a common network connection point, with the following being grouped in each electrical building network:
    • o significant electrical power units with an electrical power consumption of more than or equal to 2kW and
    • o small electrical power units with an electrical power consumption of less than 2kW each;
  • • Continuous scheduling of a leading working point for each reserve unit, whereby an operating point contribution of the significant electrical power units of each reserve unit is recorded or recorded and controlled by means of data communication with the significant electrical power units and an operating point contribution from the small electrical power units of each reserve unit is calculated using a standard load profile typical of the building network for the respective reserve unit and
  • • Aggregation of a plurality of the multitude of analyzed reserve units to form a reserve group ( RG ) with an electrical power potential in the megawatt range, adding up the continuously scheduled, leading working points of the aggregated reserve units.

Für jede der analysierten Reserveeinheiten kann deren individuelle Mischung an signifikanten elektrischen Leistungseinheiten und elektrischen Klein-Leistungseinheiten gemeinsam für die Bereitstellung elektrischer Regelleistung genutzt werden. Dies geschieht dadurch, dass die Möglichkeit der individuellen Status-Analyse der signifikanten Leistungseinheiten mit der Berücksichtigung aller Klein-Leistungseinheiten durch den statistischen Ansatz eines Gebäudenetz-typischen Standardlastprofils kombiniert wird. Gebäudenetztypisch bezieht sich auf die konkrete Ausgestaltung des Gebäudes als Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus oder als kleiner oder mittlerer Gewerbebetriebe. Diese Standardlastprofile sind durch statistische Mittelung hunderter gleichartiger Gebäude gewonnene Erwartungswerte der elektrischen Leistungsaufnahme, zeitlich aufgelöst über den Verlauf üblicher Arbeits- und Feiertags-Szenarien. Diese Standardlastprofile der Klein-Leistungseinheiten einer Reserveeinheit werden durch die Datenkommunikation mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheit ergänzt. Das heißt es ist über die Tageszeit-abhängige zu erwartende Standard-Last hinaus die Information gegeben, was von der Reserveeinheit zusätzlich an elektrischer Leistung netzdienlich aufgenommen oder abgegeben werden kann.For each of the reserve units analyzed, their individual mix of significant electrical power units and small electrical power units can be used together for the provision of electrical control power. This is done by combining the possibility of individual status analysis of the significant power units with the consideration of all small power units through the statistical approach of a building network-typical standard load profile. Typical building network refers to the specific design of the building as a single-family or multi-family house or as a small or medium-sized commercial enterprise. These standard load profiles are expected values of the electrical power consumption obtained through statistical averaging of hundreds of similar buildings, resolved over time over the course of common work and holiday scenarios. These standard load profiles of the small power units of a reserve unit are supplemented by the data communication with the significant electrical power units of the reserve unit. This means that, in addition to the expected standard load, which is dependent on the time of day, information is given as to what additional electrical power can be consumed or output by the reserve unit in a way that is beneficial to the network.

Einzelne Reserveeinheiten in Form von Gebäudenetzen mögen in Einzelfällen von den Standardlastprofilen nach oben oder unten hin abweichen. Jedoch mitteln sich diese Abweichungen beim Verfahrensschritt des Aggregierens einer Mehrzahl von Reserveeinheiten zu einer Reservegruppe mit einem Leistungspotential im Megawatt-Bereich (wenige bis viele hundert Megawatt) heraus. Für das Aggregieren derartiger Reservegruppen müssen regelmäßig 500 bis 10.000, bevorzugt 5.000 bis 100.000 Reserveeinheiten in Form von Gebäudenetzen herangezogen werden. Derzeit erlaubt die Bundesnetzagentur den Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland vier Gigawatt an Regelleistung mit Anbietern von Regelleistung zu kontraktieren. Bei einem Regelleistungspotential von zwei Kilowatt pro Reserveeinheit wären dies zwei Millionen Reserveeinheiten, die aggregiert werden müssten. Für die Primärregelleistung FCR dürfen die Übertragungsnetzbetreiber derzeit ein Gigawatt an Regelleistung kontraktieren.Individual reserve units in the form of building networks may in individual cases deviate upwards or downwards from the standard load profiles. However, these deviations are averaged out in the process step of aggregating a plurality of reserve units to form a reserve group with a power potential in the megawatt range (a few to many hundreds of megawatts). For the aggregation of such reserve groups, 500 to 10,000, preferably 5,000 to 100,000 reserve units in the form of building networks must be used regularly. The Federal Network Agency is currently allowing transmission system operators in Germany to contract four gigawatts of control power with providers of control power. With a control power potential of two kilowatts per reserve unit, this would be two million reserve units that would have to be aggregated. For the primary control reserve FCR, the transmission system operators are currently allowed to contract one gigawatt of control reserve.

Der Verfahrensschritt des Aggregierens ist ein dynamischer. Das heißt zur Bildung der Reservegruppe werden immer wieder einzelne Reserveeinheiten aus der aggregierten Menge hinzu- oder herausgenommen. Gründe dafür können vielfältig sein. Allein die nicht permanent 100%ige Erreichbarkeit signifikanter elektrischer Leistungseinheiten in Reservegruppen über das Internet (üblich ist im zeitlichen Mittel eine Internet-Versorgungsabdeckung von 98,5%) macht es notwendig, bereits aggregierte Reserveeinheiten durch andere zu ersetzen, um im zeitlichen Mittel den disponierten vorauseilenden Arbeitspunkt verlässlich und zutreffend bereit zu stellen. Weiterhin können besonders extreme, durch Nutzer von Gebäudenetzen angeforderte Leistungsaufnahmen, die zum Beispiel durch extreme regionale Wetterverhältnisse bedingt sind, dazu führen, eine Reihe von Gebäudenetzen aus der Menge der aggregierten Gebäudenetze zu substituieren. Generell gilt, je größer und je weiter regional verteilt die Menge der aggregierbaren Reserveeinheiten ist, desto verlässlicher und einfacher lässt sich eine Reservegruppe mit einem hinreichend stabilen Leistungspotential realisieren.The aggregation process step is dynamic. This means that individual reserve units are repeatedly added or removed from the aggregated quantity to form the reserve group. The reasons for this can be varied. The fact that significant electrical power units are not permanently 100% accessible in reserve groups via the Internet (an average Internet supply coverage of 98.5% is common) makes it necessary to replace reserve units that have already been aggregated with others in order to achieve the planned average Reliable and accurate provision of the leading working point. Furthermore, particularly extreme power consumptions requested by users of building networks, which are caused, for example, by extreme regional weather conditions, can lead to a number of building networks being substituted from the set of aggregated building networks. In general, the larger and the more regionally distributed the amount of aggregable reserve units, the more reliably and easily a reserve group with a sufficiently stable performance potential can be implemented.

In einer bevorzugten Variante ist das Steuerungsverfahren derart weitergebildet, dass der vorauseilende Arbeitspunkt mittels Daten-Kommunikation mit disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheiten derart gesteuert wird, dass von der Reserveeinheit bereitgestellte Leistungspotentiale signifikant beeinflusst werden. Mit einer signifikanten Beeinflussung ist ein Betrag von mindestens 5%, bevorzugt mindestens 10% des Leistungspotentials bezogen auf eine einzelne Reserveeinheit gemeint. Mit dem Begriff des Leistungspotentials einer Reserveeinheit oder einer Reservegruppe ist an dieser Stelle und nachfolgend im Verfahrensszenario des Bereitstellens von Regelleistung das Regelleistungspotential gemeint. Im Szenario des Bereitstellens eines Energiemarktproduktes ist es das elektrische Leistungspotential für das Energiemarktprodukt. Wie in der Beschreibungseinleitung erläutert sind gewisse signifikante elektrische Leistungseinheiten im Gebäudenetz aus Sicht der Nutzer ohne Komforteinbußen disponierbar. Das heißt deren Leistungsaufnahme oder Leistungsabgabe kann um Zeiträume weniger bis vieler Minuten verzögert werden. Derzeit sind dies nach den Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland genau fünf Minuten. Die hier beschriebenen Steuerungsverfahren eignen sich jedoch auch dazu andere Vorgaben im Minutenbereit, die über oder unter den derzeit geforderten fünf Minuten liegen zu erfüllen. Geschieht dies bei deiner Vielzahl von Gebäudenetzen, so macht dies einen signifikanten Anteil für das jeweilige Leistungspotential der Reservegruppe aus. Auf diese Weise ist es möglich, das von der Reservegruppe für den Übertragungsnetzbetreiber bereitgestellte Leistungspotential verlässlich und vorhersagbar konstant zu halten.In a preferred variant, the control method is developed in such a way that the leading operating point is controlled by means of data communication with disposable, significant electrical power units of the reserve units in such a way that the power potentials provided by the reserve unit are significantly influenced. A significant influence means an amount of at least 5%, preferably at least 10% of the power potential based on an individual reserve unit. At this point and below in the procedural scenario of providing control power, the concept of the power potential of a reserve unit or a reserve group means the control power potential. In the scenario of providing an energy market product, it is the electrical power potential for the energy market product. As explained in the introduction to the description, certain significant electrical power units in the building network can be scheduled from the users' point of view without sacrificing comfort. That means their power consumption or power output can be delayed by periods of a few to many minutes. According to the requirements of the transmission system operators in Germany, this is currently exactly five minutes. The control methods described here are, however, also suitable for meeting other requirements in minutes that are above or below the currently required five minutes. If this happens in your large number of building networks, this makes up a significant proportion of the respective performance potential of the reserve group. In this way it is possible to keep the performance potential made available by the reserve group for the transmission system operator constant in a reliable and predictable manner.

Die vorangehend beschriebene bevorzugte Variante des Steuerungsverfahren ist vorteilhaft derart weitergebildet, dass das Leistungspotential der Reservegruppe durch die disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheiten mittels von Nutzern der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten eingeräumten Dispositionszeiten zum vollständigen oder teilweisen Aktivieren oder zum Deaktivieren der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheiten gesteuert wird. Die Steuerung kann dabei, wie vorangehend beschrieben, derart ausgebildet sein, dass eine signifikante Beeinflussung des Leistungspotentials von Reserveeinheiten erzielt wird. Dies geschieht mit dem Zweck, dass im Ergebnis die Summe der von den Reserveeinheiten bereitgestellten Leistungspotentiale, nämlich das Leistungspotential der aus den Reserveeinheiten gebildeten Reservegruppe, vorhersagbar gehalten wird. Alternativ kann bei Bedarf und in Absprache mit dem Übertragungsnetzbetreiber oder dem Empfänger des Energiemarktproduktes auch auf gleichem Wege, d.h. über eine Steuerung der disponierbaren signifikanten Leistungseinheiten, eine Steigerung oder Reduktion des Leistungspotentials der Reservegruppe realisiert werden.The preferred variant of the control method described above is advantageously developed in such a way that the power potential of the reserve group through the disposable, significant electrical power units of the reserve units by means of disposition times granted by users of the disposable significant electrical power units for fully or partially activating or deactivating the disposable significant electrical power units of the Reserve units is controlled. The controller can, as described above, be designed in such a way that the power potential of reserve units is significantly influenced. This is done with the purpose that, as a result, the sum of the power potentials provided by the reserve units, namely the power potential of the reserve group formed from the reserve units, is kept predictable. Alternatively, if required and in consultation with the transmission system operator or the recipient of the energy market product, the same route, i.e. An increase or reduction in the performance potential of the reserve group can be implemented via a control of the available significant performance units.

Bei allen vorangehend beschriebenen Varianten des Steuerungsverfahrens ist weiterhin bevorzugt vorgesehen, dass durch Kommunikation mit den Nutzern der disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheiten seitens der Nutzer Dispositionszeiten während eines Nutzungszeitraums der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten eingeräumt werden. Diese einmalige oder mehrmalige Kommunikation mit dem Nutzer bezüglich der Einräumung von Dispositionszeiten erhöht unmittelbar die Steuer-Bandbreite für das Leistungspotential der jeweiligen Reserveeinheit. Mittelbar gilt dies ebenso für die Reservegruppe, wenn für hinreichend viele signifikante elektrische Leistungseinheiten in hinreichend vielen Reserveeinheiten derartige Dispositionszeiten eingeräumt wurden.In all of the variants of the control method described above, it is also preferably provided that, through communication with the users of the disposable, significant electrical power units of the reserve units, the users allow disposition times during a period of use of the disposable, significant electrical power units. This one-time or multiple communication with the user regarding the granting of disposition times directly increases the control bandwidth for the performance potential of the respective reserve unit. This also applies indirectly to the reserve group if such disposition times have been granted for a sufficient number of significant electrical power units in a sufficient number of reserve units.

Für alle vorangehend beschriebenen Varianten des Steuerungsverfahrens ist bevorzugt vorgesehen, dass der Nutzungszeitraum der Lebensdauer der disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten im Gebäudenetz entspricht oder dass der Nutzungszeitraum eine Dauer von weniger als einer Stunde oder von weniger als 12, bevorzugt 24 und besonders bevorzugt 48 Stunden entspricht.For all variants of the control method described above, it is preferably provided that the usage period corresponds to the service life of the disposable, significant electrical power units in the building network or that the usage period corresponds to a duration of less than one hour or less than 12, preferably 24 and particularly preferably 48 hours .

Der sich über die gesamte Lebensdauer der signifikanten elektrischen Leistungseinheit erstreckende Nutzungszeitraum einer Dispositionszeit ist beispielsweise beim Erwerb einer Ladeanschlusseinheit für eine Elektrofahrzeug mit dem Nutzer vereinbart worden. Das heißt, so lange die Ladeanschlusseinheit im Gebäudenetz zum Einsatz kommt, was deren Lebenszeit entspricht, hat der Nutzer sein Einverständnis dafür gegeben, dass ein von ihm initiierter Ladevorgang des Elektrofahrzeugs einige Minuten, derzeit bevorzugt mindestens fünf Minuten verzögert oder mit zunächst geringerer als der maximal möglichen Leistung ausgeführt werden darf. Ähnliches gilt für den Erwerb einer signifikanten elektrischen Leistungseinheit in Form eines Gebäude-Batteriespeichers. Alternativ oder kumulativ zu dieser Verfahrensvariante kann sich der Nutzer beim Erwerb eines Batteriespeichers auch dazu verpflichten, dass ein prozentualer Anteil der Speicherkapazität des Batteriespeichers bevorzugt für netzdienliche Zwecke genutzt wird. Auch dadurch verzögern oder beschleunigen sich Lade- und Entladevorgänge des Batteriespeichers netzdienlich zum Zwecke der Stabilisierung der Übertragungsnetze.The usage period of a disposition time extending over the entire service life of the significant electrical power unit is for example, when purchasing a charging connection unit for an electric vehicle, this has been agreed with the user. This means that as long as the charging connection unit is used in the building network, which corresponds to its lifetime, the user has given his consent that a charging process of the electric vehicle initiated by him may be delayed by a few minutes, currently preferably at least five minutes or initially less than the maximum possible performance may be performed. The same applies to the acquisition of a significant electrical power unit in the form of a building battery storage system. As an alternative or in addition to this variant of the method, when purchasing a battery storage device, the user can also undertake that a percentage of the storage capacity of the battery storage device is preferably used for grid-related purposes. This also delays or accelerates the charging and discharging processes of the battery storage system in a way that is beneficial to the network for the purpose of stabilizing the transmission networks.

In einer Weiterbildung aller Varianten des Steuerungsverfahrens ist vorgesehen, dass angesichts eingeräumter Dispositionszeiten die Nutzer im Bedarfsfall mit der Anfrage kontaktiert werden, ob gegen eine Vergütung eine Veränderung der Dispositionszeit für einzelne disponierbare signifikante elektrische Leistungseinheiten vorgenommen werden darf. Dabei kann eine einmalige oder eine dauerhafte Veränderung der Dispositionszeit angefragt werden. Ebenso ist denkbar, dass die Vergütung dem Nutzer ähnlich zu einer Versteigerung mit zeitlich variierenden Vergütungsbeträgen angeboten wird. In a further development of all variants of the control method, it is provided that, in view of the disposition times allowed, the users are contacted with the request, if necessary, as to whether a change in the disposition time for individual disposable significant electrical power units may be made in return for remuneration. A one-time or permanent change in the disposition time can be requested. It is also conceivable that the remuneration is offered to the user similar to an auction with remuneration amounts that vary over time.

Wie bereits ausgeführt wurde ist eine Variante des Steuerungsverfahrens dadurch gekennzeichnet, dass das Leistungspotential der Reservegruppe konstant gehalten wird. Besonders bevorzugt ist dieses Verfahren dadurch weitergebildet, dass beim Aggregieren der Reserveeinheiten zu der Reservegruppe mit dem Leistungspotential im Megawatt-Bereich das Leistungspotential konstant gehalten wird, indem

  • • die Zusammensetzung der aggregierten Reserveeinheiten variiert wird und/oder
  • • im Rahmen der eingeräumten Dispositionszeiten disponierbarer signifikanter elektrischer Leistungseinheiten aggregierter Reserveeinheiten das Leistungspotential der jeweiligen Reserveeinheit durch ein Steuern der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten geregelt wird.
As already stated, a variant of the control method is characterized in that the performance potential of the reserve group is kept constant. This method is particularly preferably developed in that when the reserve units are aggregated to form the reserve group with the power potential in the megawatt range, the power potential is kept constant by
  • • the composition of the aggregated reserve units is varied and / or
  • • within the scope of the allocated scheduling times for disposable significant electrical power units of aggregated reserve units, the power potential of the respective reserve unit is regulated by controlling the disposable significant electrical power units.

Eine bevorzugte vorteilhafte Weiterbildung aller vorangehend beschriebenen Steuerungsverfahren sieht vor, dass ein Steuerungssystem verwendet wird, mit dem ein Austausch von Informations- und Steuerdaten zwischen dem Steuerungssystem und signifikanten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheiten anhand paketvermittelter und Internet-basierter Daten auf Seiten der Reserveeinheiten vorgenommen wird und dass ein Austausch von Informations- und Steuerdaten betreffend die aggregierte Reservegruppe vom Kommunikationsmodul in einem Prozessnetzes eines Übertragungsnetzbetreibers anhand paketvermittelter Prozessnetz-Daten innerhalb des Prozessnetzes vorgenommen wird,
wobei mit dem Steuerungssystem eine Zwischenwandlung am Steuerungssystem ankommender, paketvermittelter und Internet-basierter Daten in serielle Daten vorgenommen wird und die zwischengewandelten seriellen Daten in paketvermittelte Prozessnetz-Daten gewandelt in das Prozessnetz eingespeist werden und wobei mit dem Steuerungssystem eine Zwischenwandlung am Steuerungssystem ankommender, paketvermittelter Prozessnetz-Daten in serielle Daten vorgenommen wird und die zwischengewandelten seriellen Daten in paketvermittelte Internet-basierte Daten gewandelt in das Internet eingespeist werden.
A preferred advantageous development of all the control methods described above provides that a control system is used with which an exchange of information and control data between the control system and significant electrical power units of the reserve units is carried out on the basis of packet-switched and Internet-based data on the part of the reserve units and that an exchange of information and control data relating to the aggregated reserve group is carried out by the communication module in a process network of a transmission network operator using packet-switched process network data within the process network,
The control system is used to perform an intermediate conversion of packet-switched and Internet-based data arriving at the control system into serial data and the intermediate-converted serial data is converted into packet-switched process network data and is fed into the process network, and the control system is used to perform an intermediate conversion of packet-switched process networks arriving at the control system -Data is made into serial data and the intermediate converted serial data is converted into packet-switched Internet-based data and fed into the Internet.

Ein solches Steuerungssystem ermöglicht eine besonders einfache und kostengünstige Vernetzung einer großen Anzahl von Reserveeinheiten mit jeweils vielen elektrischen Leistungseinheiten zu einer einzigen Reservegruppe. Dieses Steuerungssystem ist Gegenstand der internationalen Patentanmeldung WO 2019/ 141 313 A1 der gleichen Anmelderin. Das Prinzip dieses Steuerungssystems sei an dieser Stelle nochmals umrissen. Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber agieren mit Prozessnetzen, die als geschlossene Benutzergruppen ausgebildet sind. Für die interne und externe Kommunikation von und zu diesen Prozessnetzen gelten definierte Sicherheitsanforderungen. Es wäre technisch möglich, jede signifikante elektrische Leistungseinheit mit einem Mobilfunkmodul auszustatten und darüber eine gemäß den Anforderungen sichere Statusabfrage und Steuerung der signifikanten elektrischen Leistungseinheit von und zum Prozessnetz zu schaffen. Jedoch treiben die Betriebskosten tausender von Mobilfunkmodulen die Kosten enorm in die Höhe. Vor diesem Hintergrund ist das genannte Steuerungssystem entwickelt worden. Es ermöglicht auf der einen Seite die paketvermittelte bi-direktionale Datenkommunikation über das Internet mit einer großen Zahl signifikanter elektrischer Leistungseinheiten, beispielsweise unter Nutzung gesicherter https-Protokolle. Innerhalb des Steuerungssystems wird Hardware-bedingt ein Protokollwechsel über die Nutzung einer seriellen Schnittstelle erzwungen. Die seriell gewandelten Kommunikationsdaten werden ausgangsseitig in einer den Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber konformen Form paketvermittelt in das angeschlossene Prozessnetz des Übertragungsnetzes weiter geleitet.Such a control system enables a particularly simple and inexpensive networking of a large number of reserve units, each with many electrical power units, to form a single reserve group. This control system is the subject of the international patent application WO 2019/141 313 A1 the same applicant. The principle of this control system is outlined again at this point. The German transmission system operators operate with process networks that are designed as closed user groups. Defined security requirements apply to internal and external communication from and to these process networks. It would be technically possible to equip every significant electrical power unit with a mobile radio module and to create a reliable status query and control of the significant electrical power unit from and to the process network in accordance with the requirements. However, the operating costs of thousands of cellular modules drive the costs up enormously. The control system mentioned was developed against this background. On the one hand, it enables packet-switched bi-directional data communication over the Internet with a large number of significant electrical power units, for example using secure https protocols. Within the control system, a hardware-related protocol change is forced through the use of a serial interface. On the output side, the serially converted communication data are forwarded in a packet-switched manner to the connected process network of the transmission network in a form that conforms to the requirements of the transmission network operator.

Das Steuerungssystem bildet also ein Bindeglied zwischen den über das öffentliche Internet verbundenen Reserveeinheiten mit ihren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten und den über das nicht-öffentliche, sichere Prozessnetz verbundenen Rechnern eines virtuellen Regelleistungskraftwerkes. Messdaten und Statusdaten von jeder signifikanten elektrischen Leistungseinheit beispielsweise in Form einer Gebäudebatterie werden über die Hardware des Steuerungssystems an den zuständigen Rechner im Prozessnetz geleitet. Umgekehrt werden Steuerdaten, welche Steuerbefehle für die Gebäudebatterien oder andere signifikante elektrische Leistungseinheiten enthalten, von dem zuständigen Rechner im Prozessnetz nur über das Steuerungssystem an die Gebäudebatterien im Internet geleitet. Auf diese Weise ist das Steuerungsverfahren mit Vorteil so weitergebildet, dass die Zwischenwandlung paketvermittelter Daten in serielle Daten durch das Steuerungssystem durch die Hardware des Steuerungssystems realisiert wird, die einen Kommunikations-Protokollwechsel in der Datenkommunikation erzwingt.The control system thus forms a link between the public Internet connected reserve units with their significant electrical power units and the computers of a virtual control power plant connected via the non-public, secure process network. Measurement data and status data from every significant electrical power unit, for example in the form of a building battery, are sent to the responsible computer in the process network via the hardware of the control system. Conversely, control data, which contain control commands for the building batteries or other significant electrical power units, are only sent from the responsible computer in the process network to the building batteries on the Internet via the control system. In this way, the control method is advantageously developed in such a way that the intermediate conversion of packet-switched data into serial data is implemented by the control system using the hardware of the control system, which forces a communication protocol change in the data communication.

Weiterhin wird bevorzugt das Steuerungsverfahren mit einem entsprechend ausgebildeten Steuerungssystem so betrieben, dass das Steuerungssystem als Durchgangstor zwischen dem Prozessnetz eines Übertragungsnetzbetreibers und einer aus einer Mehrzahl von Reserveeinheiten aggregierten Reservegruppe fungiert.Furthermore, the control method is preferably operated with a correspondingly designed control system in such a way that the control system acts as a gateway between the process network of a transmission network operator and a reserve group aggregated from a plurality of reserve units.

Weiterhin bevorzugt ist das vorangehende Steuerungsverfahren derart ausgebildet, dass das Steuerungssystem derart eingerichtet verwendet wird, dass dieses Steuerungssystem integriert im Prozessnetz eines Übertragungsnetzbetreibers aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers als Reservegruppe präqualifizierbar und einsetzbar ist.Furthermore, the above control method is preferably designed such that the control system is used in such a way that this control system, integrated in the process network of a transmission network operator, can be prequalified and used as a reserve group from the perspective of the transmission network operator.

Teile der Hardware des Steuerungssystems sind derart in das Prozessnetz integriert, dass diese als eine für das Prozessnetz virtuelle technische Einheit fungieren. Diese Teile der Hardware sind als so genanntes Customer Premises Equipment (CPE) für das Übertragungsnetz derart qualifiziert, dass die aus aggregierten Reserveeinheiten gebildete Reservegruppe zur Erbringung von Regelleistung für das Übertragungsnetz oder zur Erbringung eines elektrischen Energiemarktproduktes nutzbar wird. Das Steuerungssystem wird dabei zusammen mit der Reservegruppe durch den Übertragungsnetzbetreiber als eine vollwertige „klassische“ Reservegruppe anerkannt, obwohl es sich um den aggregierten Pool vieler kleiner, einzeln nicht präqualifizierbarer bzw. nicht einzeln vermarktungsfähiger elektrischer Leistungseinheiten handelt. Die Anforderungen an das Customer Premises Equipment werden in der Veröffentlichung „Mindestanforderungen an die Informationstechnik des Anbieters für die Erbringung von Regelleistung“ der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber erläutert. Dieser Fachbegriff wird von den Übertragungsnetzbetreibern verwendet, um das Ende des sicheren Bereichs eines Regelleistungskraftwerkes zur Anbindung einer Reserveeinheit oder einer Reservegruppe zu beschreiben. Das Customer Premises Equipment darf nach außen oder zur Reserveeinheit oder Reservegruppe hin ausschließlich eine serielle Anbindung aufweisen, um durch den durch Hardware erzwungenen „Medienbruch“ ein Internetprotokoll effektiv zu verhindern. Das bedeutet, dass die paketvermittelte Kommunikation nicht einfach vom Internet zum Prozessnetz weiterbetrieben wird, sondern dass dazwischen eine Kommunikation mit einem anderen Protokoll und Medium stattfindet. Dieser Medienbruch setzt zwangsläufig die Verwendung entsprechender Hardware bevorzugt in Form des Steuerungssystems voraus. Auf diese Weise wird abgesichert, dass trotz dieser Verbindung zwischen dem öffentlichen Internet und dem privaten Prozessnetz kein unerlaubter Zugriff über das Internet auf das Prozessnetz erfolgen kann.Parts of the hardware of the control system are integrated into the process network in such a way that they function as a virtual technical unit for the process network. These parts of the hardware are called customer premises equipment ( CPE ) qualified for the transmission network in such a way that the reserve group formed from aggregated reserve units can be used to provide control power for the transmission network or to provide an electrical energy market product. The control system, together with the reserve group, is recognized by the transmission system operator as a fully-fledged "classic" reserve group, although it is an aggregated pool of many small, individually non-prequalifiable or individually marketable electrical power units. The requirements for the customer premises equipment are explained in the publication "Minimum requirements for the information technology of the provider for the provision of control power" of the four German transmission system operators. This technical term is used by the transmission system operators to describe the end of the safe area of a control power plant for connecting a reserve unit or a reserve group. The customer premises equipment may only have a serial connection to the outside or to the reserve unit or reserve group in order to effectively prevent an Internet protocol through the "media break" enforced by the hardware. This means that the packet-switched communication is not simply continued from the Internet to the process network, but that communication takes place in between using a different protocol and medium. This media break necessarily requires the use of appropriate hardware, preferably in the form of the control system. This ensures that, despite this connection between the public Internet and the private process network, no unauthorized access to the process network can take place via the Internet.

Mit einer seriellen Schnittstelle ist vorliegend insbesondere eine CCITT-V.24-Schnittstelle oder eine EIA-RS-232-Schnittstelle gemeint, weil über sie ein unerlaubter Zugriff erschwert ist. Moderne serielle Schnittstellen wie Ethernet, USB, Firewire, CAN-Bus werden üblicherweise nicht als serielle Schnittstellen bezeichnet und sind hier auch nicht gemeint. Alternativ kann auch eine RS-485-Schnittstelle als serielle Schnittstelle eingesetzt werden.In the present case, a serial interface means in particular a CCITT-V.24 interface or an EIA-RS-232 interface, because they make unauthorized access more difficult. Modern serial interfaces such as Ethernet, USB, Firewire, CAN bus are usually not referred to as serial interfaces and are not meant here either. Alternatively, an RS-485 interface can also be used as a serial interface.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des Steuerungssystems umfasst die serielle Schnittstelle mindestens zwei, vier, acht oder 16 Datenleitungen. Es können bis zu 24 Datenleitungen zwischen den als Reservegruppe RG fungierenden Hardware-Einheiten des Steuerungssystems S und den im Customer Premises Bereich des Prozessnetzes 4 wirkenden Hardware-Einheiten des Steuerungssystems S verwendet werden. Ein im Steuerungssystem S befindliches Kommunikationsmodul ist vorzugsweise konfiguriert, eine oder mehrere der Datenleitungen zum Empfangen und die übrigen Datenleitungen zum Senden von Daten einzurichten. Mit anderen Worten, es werden einige Datenleitungen der Schnittstelle ausschließlich für den Empfang und die anderen Datenleitungen der Schnittstelle ausschließlich für das Senden verwendet. Die Verwendung unterschiedlicher Datenleitungen für unterschiedliche Übermittlungsrichtungen hat den Vorteil, dass der Datendurchsatz etwa in der Empfangsrichtung maximiert werden kann, wobei in der Praxis idealerweise das theoretische Maximum weitgehend ausgeschöpft werden kann.According to an advantageous embodiment of the control system, the serial interface comprises at least two, four, eight or 16 data lines. Up to 24 data lines can be used as a reserve group RG functioning hardware units of the control system S. and in the customer premises area of the process network 4th Acting hardware units of the control system S. be used. One in the control system S. The communication module located there is preferably configured to set up one or more of the data lines for receiving and the remaining data lines for sending data. In other words, some data lines of the interface are used exclusively for receiving and the other data lines of the interface are used exclusively for sending. The use of different data lines for different transmission directions has the advantage that the data throughput can be maximized, for example, in the receiving direction, with ideally the theoretical maximum being able to be largely exhausted in practice.

Vorteilhafterweise ist das Steuerungssystem so konfiguriert über das Kommunikationsmodul jeweils dynamisch die Datenleitung auszuwählen, über welche Daten versendet werden. Auch ein im Steuerungssystem vorhandener Kopplungsprozessor ist bevorzugt derart konfiguriert, jeweils dynamisch die Datenleitung auszuwählen, über welche Daten versendet werden. Beispielsweise können die für eine bestimmte Übertragungsrichtung vorgesehenen Datenleitungen bei jeder Datenübertragung zyklisch durchlaufen werden.The control system is advantageously configured via the communication module to dynamically select the data line via which data is sent. There is also a coupling processor in the control system preferably configured to dynamically select the data line over which data is sent. For example, the data lines provided for a specific transmission direction can be cycled through with each data transmission.

Die serielle Schnittstelle ist vorzugsweise für eine Übertragungsrate von mehr als 20.000, mehr als 50.000, mehr als 70.000 Baud ausgelegt. Insbesondere kann hier eine Hochleistungs-PCI-Netzkarte (PCI - Peripheral Component Interconnect) mit einer Baudrate von 921.600 eingesetzt werden.The serial interface is preferably designed for a transmission rate of more than 20,000, more than 50,000, more than 70,000 baud. In particular, a high-performance PCI network card (PCI - Peripheral Component Interconnect) with a baud rate of 921,600 can be used.

Während das Steuerungssystem, dessen Verwendung und das Steuerungsverfahren unter Einsatz eines solchen Steuerungssystems bevorzugt zur Bereitstellung von Regelleistung in einem Übertragungsnetz vorgesehen sein können, können sie auch für die Bereitstellung anderer Energiemarktprodukte, wie z.B. Peakload-Blöcken, Offpeak-Einzelstundenblöcken und Peakload-Einzelstundenblöcken ausgebildet sein, z.B. für eine Teilnahme am Intraday-Handel.While the control system, its use and the control method using such a control system can preferably be provided for the provision of control power in a transmission network, they can also be provided for the provision of other energy market products, e.g. Peak load blocks, off-peak individual hour blocks and peak load individual hour blocks, e.g. for participation in intraday trading.

Für eine weitere Variante der vorangehend beschriebenen Steuerungsverfahren ist bevorzugt vorgesehen, dass im Zusammenwirken mit mindestens einer Reserveeinheit ein Computer-Programmprodukt für das Auslesen von Status-Daten einer Mehrzahl in der Reserveeinheit an das elektrisches Gebäudenetz angeschlossener, elektrischer Leistungseinheiten, eingesetzt wird, wobei jede dieser elektrischen Leistungseinheiten eine ihr zugeordnete Software-Applikation aufweist und damit zu akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten werden, wobei die akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten ausgewählt sind aus der Gruppe der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten und der Gruppe der elektrischen Klein-Leistungseinheiten und die Software-Applikationen der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten auf einem digitalen Endgerät oder auf einer Mehrzahl digitaler Endgeräte installiert oder installierbar sind, wobei das Computer-Programmprodukt Softwaremittel aufweist, die, wenn sie auf einem Computer ausgeführt werden, den Computer dazu veranlassen, die folgenden Schritte auszuführen:

  • • Zugriff auf und Aktivierung von Software-Applikationen der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheit unter Einsatz persönlicher Zugangsdaten, die für einen automatisierten Zugriff des Computer-Programmproduktes auf die Software-Applikationen akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten erforderlich und für diesen Zweck in Zugangsdaten-Speichermitteln des Computer-Programmproduktes vorgehalten sind und
  • • Bilderfassung und Bildauswertung grafischer Darstellungen, die bei dem automatisierten Zugriff auf die Software-Applikationen der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten durch die Software-Applikationen generiert bereit stehen, wobei die Bildauswertung derart ausgebildet ist, Status-Daten der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten zu ermitteln und in einem Status-Datenspeicher zu speichern und/oder an eine Steuereinheit zu senden.
For a further variant of the control method described above, it is preferably provided that, in cooperation with at least one reserve unit, a computer program product is used for reading out status data of a plurality of electrical power units connected to the electrical building network in the reserve unit, each of these electrical power units has a software application assigned to it and thus become accredited electrical power units, the accredited electrical power units being selected from the group of significant electrical power units and the group of small electrical power units and the software applications of the accredited electrical power units on one digital terminal or on a plurality of digital terminals are installed or installable, wherein the computer program product has software means that, if they are on a Computer running, cause the computer to do the following:
  • • Access to and activation of software applications of the accredited electrical power units of the reserve unit using personal access data which are required for automated access of the computer program product to the software applications of accredited electrical power units and for this purpose in access data storage means of the computer program product are held and
  • • Image capture and image evaluation of graphic representations that are available in the automated access to the software applications of the accredited electrical power units generated by the software applications, the image evaluation being designed to determine status data of the accredited electrical power units and in a status -Save data memory and / or send to a control unit.

Mit Hilfe dieses Computerprogrammproduktes können aus der gesamten Menge der elektrischen Leistungseinheiten diejenigen selektiert werden, die über eine ihnen zugeordnete Software-Applikation das Auslesen von Statusdaten erlauben. Dadurch ergibt sich die Untergruppe der akkreditierbaren elektrischen Leistungseinheiten. Diese werden erwartungsgemäß überwiegend signifikante elektrische Leistungseinheiten mit Leistungsaufnahmen und/oder Leistungsabgaben größer gleich zwei Kilowatt sein. Jedoch werden auch die ein oder anderen elektrischen Klein-Leistungseinheiten dabei sein. Auf diese Weise können akkreditierbare elektrische Leistungseinheiten hinsichtlich ihres Potentials als Leistungsaufnahme und/oder Leistungsabgabe erfasst werden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn einige akkreditierte Leistungseinheiten zwar eine eigene Software-Applikation aufweisen jedoch keine Schnittstelle für eine Fernabfrage des Status der akkreditierten elektrischen Leistungseinheit anbieten. Im Ergebnis verbessert das im Steuerungsverfahren zur Anwendung kommende Computerprogrammprodukt die Verlässlichkeit und Vorhersagbarkeit des fortlaufend disponierten Arbeitspunktes der aggregierten Reserveeinheiten.With the help of this computer program product, from the total set of electrical power units, those can be selected that allow status data to be read out via a software application assigned to them. This results in the subgroup of accreditable electrical power units. As expected, these will be predominantly significant electrical power units with power consumption and / or power output greater than or equal to two kilowatts. However, one or the other small electrical power units will also be there. In this way, accreditable electrical power units can be recorded with regard to their potential as power consumption and / or power output. This is particularly advantageous when some accredited power units have their own software application but do not offer an interface for remote querying of the status of the accredited electrical power unit. As a result, the computer program product used in the control method improves the reliability and predictability of the continuously scheduled working point of the aggregated reserve units.

In der deutschen Patentanmeldung DE 10 2019 101 082 A1 der gleichen Anmelderin ist im Detail beschrieben, wie sich innerhalb der elektrischen Leistungseinheiten einer Reservegruppe in Form eines Gebäudenetzes durch ein übergreifend wirkendes Computerprogrammprodukt die Untergruppe der so genannten akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten ausbilden lässt.In the German patent application DE 10 2019 101 082 A1 the same applicant describes in detail how the subgroup of the so-called accredited electrical power units can be formed within the electrical power units of a reserve group in the form of a building network through an overarching computer program product.

Bevorzugt ist das Steuerungsverfahren unter Einsatz des vorangehend beschriebenen Computerprogrammproduktes derart weitergebildet, dass als Steuereinheit ein Bestandteil des Steuerungssystems verwendet wird. Alternativ kann die Steuereinheit aber auch auf Ebene der Reserveeinheit in einem für den Nutzer zugänglichen Gerät verortet sein. Dieses vor Ort befindliche Gerät kommuniziert dann die ermittelten Statusdaten der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten zum Steuerungssytem. The control method is preferably developed using the computer program product described above in such a way that a component of the control system is used as the control unit. Alternatively, the control unit can also be located at the reserve unit level in a device accessible to the user. This on-site device then communicates the ascertained status data of the accredited electrical power units to the control system.

Weiterhin ist das Steuerungsverfahren mit Vorteil so ausgebildet, dass beim Aggregieren der Reserveeinheiten solche Reserveeinheiten bevorzugt werden, die einen vergleichsweise höheren Anteil akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten und/oder disponierbarer, signifikanter elektrischer Leistungseinheiten aufweisen. Ein höherer Anteil akkreditierter und/oder signifikanter elektrischer Leistungseinheiten erhöht die Steuer-Bandbreite des disponierbaren Leistungspotentials der Reserveeinheit. Beim Aggregieren derartiger Reserveeinheiten ist es somit einfacher, durch das fortlaufende Disponieren des Arbeitspunktes sicher zu stellen, dass das Leistungspotential der gebildeten Reservegruppe in den benötigten Bereitstellungs-Zeitfenstern hinreichend konstant bleibt. Die Bereitstellungs-Zeitfenster unterscheiden sich je nach dem ob das Bereitstellen von Primärregelleistung (FCR), von Sekundärregelleistung (aFRR) oder von Minutenreserve (mFRR) gefordert ist.Furthermore, the control method is advantageously designed such that when the reserve units are aggregated, such reserve units are preferred which have a comparatively higher proportion of accredited electrical power units and / or disposable, significant electrical power units. A higher proportion of accredited and / or significant electrical power units increases the control bandwidth of the disposable power potential of the reserve unit. When such reserve units are aggregated, it is therefore easier to ensure, through the continuous scheduling of the operating point, that the performance potential of the reserve group formed remains sufficiently constant in the required provision time windows. The provision time windows differ depending on whether the provision of primary control power (FCR), secondary control power (aFRR) or minute reserve (mFRR) is required.

Nachfolgend ist eine bevorzugte Ausführungsform des Steuerungsverfahrens rein beispielhaft anhand der beigefügten Figuren beschrieben.A preferred embodiment of the control method is described below purely by way of example with reference to the attached figures.

Es zeigen:

  • 1 ein schematische Darstellung zur Erläuterung des Funktionsprinzips des Steuerungsverfahrens unter Einsatz eines Steuersystems S und
  • 2 Details zum Einsatz eines Computerprogrammproduktes zum Akkreditieren geeigneter elektrischer Leistungseinheiten innerhalb einer Reserveeinheit.
Show it:
  • 1 a schematic illustration to explain the functional principle of the control method using a control system S. and
  • 2 Details on the use of a computer program product for the accreditation of suitable electrical power units within a reserve unit.

1 zeigt in eine schematische Darstellung des Funktionsprinzips des Steuerungsverfahrens unter Einsatz des Steuerungssystems S. Jede hier jeweils als Gebäude dargestellte Reserveeinheit RE1,RE2...REx umfasst innerhalb ihres jeweiligen Gebäudenetzes G, das über einen zugehörigen Netzanschlusspunkt NAP definiert an ein Übertragungsnetz UN angeschlossen ist, eine Vielzahl elektrischer Leistungseinheiten. Die Reserveeinheit RE1 ist exemplarisch vergrößert dargestellt und lässt die unterschiedlichen elektrischen Leistungseinheiten erkennen. Diese Vielzahl elektrischer Leistungseinheiten zerfällt zum einen in die Gruppe signifikanter elektrischer Leistungseinheiten L1.1... L1.n mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils mehr oder gleich zwei Kilowatt. Zum anderen sind im Gebäudenetz G der Reserveeinheit RE1 die so genannten elektrischen Klein-Leistungseinheiten L1.n+1... L1.o vorhanden. Diese weisen jeweils einen elektrischen Leistungsumsatz von weniger als zwei Kilowatt auf. Für die weitere Reserveeinheit RE2 würde die zur ersten Reserveeinheit RE1 entsprechende Detaildarstellung das Gebäudenetz G mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten L2.1...L2.n und den elektrischen Klein-Leistungseinheiten L2.n+1...L2.1.o zeigen. Diese Bezeichnung der elektrischen Leistungseinheiten setzt sich entsprechend fort bis zur Reserveeinheit REx. 1 shows a schematic representation of the functional principle of the control method using the control system S. . Each reserve unit shown here as a building RE1 , RE2 ... REx includes within their respective building network G via an associated network connection point NAP defined on a transmission network U.N. is connected, a variety of electrical power units. The reserve unit RE1 is shown enlarged as an example and shows the different electrical power units. On the one hand, this large number of electrical power units falls into the group of significant electrical power units L1.1 ... L1.n with an electrical power consumption of more than or equal to two kilowatts each. On the other hand are in the building network G the reserve unit RE1 the so-called small electrical power units L1.n + 1 ... L1.o available. These each have an electrical power consumption of less than two kilowatts. For the further reserve unit RE2 would become the first reserve unit RE1 corresponding detailed representation of the building network G with the significant electrical power units L2.1 ... L2.n and the small electrical power units L2.n + 1 ... L2.1.o. This designation of the electrical power units continues up to the reserve unit REx .

Weiterhin ist das Gebäudenetz G der Reserveeinheit RE1 über ein Smartmeter SM und ein zugehöriges Smartmeter-Gateway SMGW, das gemäß den in Deutschland geltenden Bestimmungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert sein muss, an das externe Stromnetz und damit an das Übertragungsnetzwerk UN eines Übertragungsnetzwerkbetreibers UNB angeschlossen.Furthermore, the building network G the reserve unit RE1 via a smart meter SM and an associated smart meter gateway SMGW , which must be certified in accordance with the German Federal Office for Information Security (BSI), to the external power grid and thus to the transmission network U.N. a transmission network operator UNB connected.

Ein weiterer Anschluss stellt beispielsweise über eine DSL-Leitung eine Verbindung der Reservegruppe RE1 mit dem Internet 1 her. In der Praxis stehen bevorzugt etwa 500 bis 1000 solcher Reserveeinheiten RE1, RE2... REx über ihre jeweilige Verbindung zum Internet 1 in Paket-vermitteltem Datenaustausch mit einem Steuerungssystem S. Das Steuerungssystem S bildet ein Daten-Durchgangstor zwischen dem Internet 1 und einem Prozessnetz 4 eines Übertragungsnetzbetreibers UNB. Im Prozessnetz 4 ist das so genannte Customer Premises Equipment CPE angeordnet. Aus Sicht des Prozessnetzes 4 des Übertragungsnetzbetreibers UNB wirkt die Vielzahl der geclusterten Reserveeinheiten RE1,RE2...REx, die am Steuerungssystem S anliegen wie eine leistungsmäßig große Reserveeinheit, die als Reservegruppe RG bezeichnet wird. Früher wurde für den Begriff solcher Reservegruppen RG die Bezeichnung einer virtuellen technischen Einheit verwendet. Diese Reservegruppe RG kann auf Seiten des Prozessnetzes 4 als virtuelles Kraftwerk VPP gesteuert betrieben werden, beispielsweise um Regelleistung für einen Übertragungsnetzbetreiber UNB zur Frequenzstabilisierung eines Übertragungsnetzes UN bereit zu stellen. Der Übergang aus der Domäne des Internets 1 in die Domäne des besonders gesicherten Prozessnetzes 4 der Übertragungsnetzbetreiber UNB erfolgt durch einen Hardware-technisch im Steuerungssystem S realisierten Medienbruch. Dieser wird durch den Einsatz einer seriellen Schnittstelle zwischen der eingehenden Paket-vermittelten Daten-Kommunikation und der ausgehenden Paket-vermittelten Datenkommunikation realisiert und ist durch den Doppelpfeil rein schematisch visualisiert.Another connection provides a connection to the reserve group via a DSL line, for example RE1 with the Internet 1 here. In practice there are preferably about 500 to 1000 such reserve units RE1 , RE2 ... REx via their respective connection to the Internet 1 in packet-switched data exchange with a control system S. . The control system S. forms a data gateway between the Internet 1 and a process network 4th of a transmission system operator UNB . In the process network 4th is the so-called customer premises equipment CPE arranged. From the point of view of the process network 4th of the transmission system operator UNB the large number of clustered reserve units is effective RE1 , RE2 ... REx on the control system S. are present like a reserve unit with a large capacity, the reserve group RG referred to as. It used to be used for the term such reserve groups RG the designation of a virtual technical unit is used. This reserve group RG can be on the side of the process network 4th as a virtual power plant VPP operated in a controlled manner, for example to provide control power for a transmission system operator UNB for frequency stabilization of a transmission network U.N. ready to provide. The transition from the domain of the Internet 1 into the domain of the specially secured process network 4th the transmission system operator UNB is carried out by hardware in the control system S. realized media break. This is realized through the use of a serial interface between the incoming packet-switched data communication and the outgoing packet-switched data communication and is visualized purely schematically by the double arrow.

Die hier beispielhaft beschriebene, bevorzugte Variante des Steuerungsverfahrens sieht vor, bezogen auf das in der 1 gezeigt Szenario, dass als Verfahrensschritt M1 durchgeführt wird das Analysieren einer Vielzahl von Reserveeinheiten RE1...REx, die jeweils ein elektrisches Gebäudenetz G aufweisen und das elektrische Gebäudenetz G dadurch definiert ist, dass es über einen gemeinsamen Netzanschlusspunkt NAP an ein elektrisches Versorgernetz angeschlossen ist, wobei in jedem elektrischen Gebäudenetz G gruppiert sind:

  • o signifikante elektrische Leistungseinheiten L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils mehr oder gleich 2kW und/oder
  • o elektrische Klein-Leistungseinheiten L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o; Lx.n+1... Lx.o mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils weniger als 2kW.
The preferred variant of the control method described here by way of example provides, based on that in FIG 1 shown scenario that as a procedural step M1 the analysis of a plurality of reserve units is carried out RE1 ... REx , each of which has an electrical building network G and the electrical building network G is defined by the fact that it has a common network connection point NAP is connected to an electrical supply network, in each electrical building network G are grouped:
  • o significant electrical power units L1.1 ... L1.n ; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n with an electrical power conversion of more than or equal to 2kW and / or
  • o small electrical power units L1.n + 1 ... L1.o ; L2.n + 1 ... L2.o; Lx.n + 1 ... Lx.o with an electrical power consumption of less than 2kW each.

Anschließend erfolgt der Verfahrensschritt M2 als fortlaufendes Disponieren eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit RE1...REx, wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten L1.1... L1.n; L2.1 ... L2. n;... Lx.1...Lx.n jeder Reserveeinheit RE1...REx mittels Daten-Kommunikation mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten L1.1... L1.n; L2.1...L2.n,... Lx.1...Lx.n erfasst oder erfasst und gesteuert wird und wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag durch die elektrischen Klein-Leistungseinheiten L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o...; Lx.n+1... Lx.o jeder Reserveeinheit RE1...REx mittels eines für die jeweilige Reserveeinheit RE1...REx Gebäudenetz-typischen Standardlastprofils einkalkuliert wird.The process step then takes place M2 as the continuous scheduling of a leading operating point for each reserve unit RE1 ... REx , with an operating point contribution of the significant electrical power units L1.1 ... L1.n ; L2.1 ... L2. n; ... Lx.1 ... Lx.n of each reserve unit RE1 ... REx by means of data communication with the significant electrical power units L1.1 ... L1.n ; L2.1 ... L2.n, ... Lx.1 ... Lx.n is detected or detected and controlled and with an operating point contribution by the small electrical power units L1.n + 1 ... L1.o ; L2.n + 1 ... L2.o ...; Lx.n + 1 ... Lx.o of each reserve unit RE1 ... REx by means of one for the respective reserve unit RE1 ... REx Typical building network standard load profile is taken into account.

Weiterhin erfolgt der Verfahrensschritt M3 als Aggregieren einer Mehrzahl aus der Vielzahl analysierter Reserveeinheiten RE1...REx zur Bildung einer Reservegruppe RG mit einem Leistungspotential im Megawatt-Bereich unter Summierung der fortlaufend disponierten vorauseilenden Arbeitspunkte der aggregierten Reserveeinheiten RE1...REx. Die physische Verortung der Verfahrensschritte M1, M2 und M3 kann zumindest zum Teil im Steuerungssystem S liegen. Ebenso ist denkbar, dass nicht dargestellte Computer des Prozessnetzes 4 einige oder alle der Verfahrensschritte M1, M2 und M3 durchführen.The process step continues M3 as aggregating a plurality of the plurality of analyzed reserve units RE1 ... REx to form a reserve group RG with a power potential in the megawatt range, adding up the continuously scheduled, leading working points of the aggregated reserve units RE1 ... REx . The physical location of the procedural steps M1 , M2 and M3 can at least partially in the control system S. lie. It is also conceivable that computers (not shown) of the process network 4th some or all of the procedural steps M1 , M2 and M3 carry out.

Die durch das Steuerungsverfahren gebildeten derartigen Reservegruppen RG können ebenfalls agglomeriert werden. Dies soll durch die drei Punkte zwischen der ersten Reservegruppe RG und der weiteren Reservegruppe RG und durch das zweite dargestellte Steuerungssystem S verdeutlicht werden.Such reserve groups formed by the control method RG can also be agglomerated. This is supposed to be done by the three points between the first reserve group RG and the other reserve group RG and by the second illustrated control system S. be clarified.

2 zeigt rein beispielhaft eine schematische Übersicht der Reserveeinheit RE1 mit darin enthaltenen elektrischen Leistungseinheiten L1.1,L1.2,... L1.o, die die Kombination der in 1 gezeigten signifikanten elektrischen Leistungseinheiten L1.1...L1.n und der elektrischen Klein-Leistungseinheiten L1.n+1...L1.o bilden. Diese elektrischen Leistungseinheiten L1.1, L1.2,...L1.o sind innerhalb der Reserveeinheit RE1 an ein elektrisches Gebäudenetz G angeschlossen. Das elektrische Gebäudenetz G ist über einen Netzanschlusspunkt NAP aufweisend ein hier nicht gezeigtes Smartmeter mit einem externen Übertragungsnetz UN eines elektrischen Übertragungsnetzbetreibers verbunden. Die Gesamtzahl der elektrischen Leistungseinheiten, deren Energieflüsse über den elektrischen Netzanschlusspunkt NAP von oder zum Übertragungsnetz messbar sind, definiert letztlich die Reserveeinheit RE1. Regelmäßig wird die technische Einheit RE1 in Form eines Gebäudes vorliegen, deren darin befindliche elektrische Leistungseinheiten L1.1, L1.2,...L1.o über ein als Haus- oder Gebäudezähler bezeichnetes elektrisches Smartmeter am Netzanschlusspunkt NAP mit dem Übertragungsnetz UN verbunden sind. Eine Untergruppe elektrischer Leistungseinheiten der insgesamt vorhandenen elektrischen Leistungseinheiten L1.1,L1.2,...L1.o weist jeweils eine der spezifischen elektrischen Leistungseinheiten der Untergruppe zugeordnete Software-Applikation SA1,SA2...SAp auf. Jede der elektrischen Untergruppen-Leistungseinheiten, die mit einer ihr zugeordneten Software-Applikation SA1,SA2...SAp ausgestattet ist, wird nachfolgend als akkreditierte elektrische Leistungseinheit bezeichnet. 2 shows, purely by way of example, a schematic overview of the reserve unit RE1 with electrical power units contained therein L1.1 , L1.2 , ... L1.o that are the combination of the in 1 significant electrical power units shown L1.1 ... L1.n and the small electrical power units L1.n + 1 ... L1.o form. These electrical power units L1.1 , L1.2 , ... L1.o are within the reserve unit RE1 to an electrical building network G connected. The electrical building network G is via a network connection point NAP having a smart meter (not shown here) with an external transmission network U.N. of an electrical transmission system operator. The total number of electrical power units whose energy flows via the electrical network connection point NAP can be measured from or to the transmission network, ultimately defines the reserve unit RE1 . The technical unit becomes regular RE1 be in the form of a building, the electrical power units located therein L1.1 , L1.2 , ... L1.o Via an electrical smart meter called a house or building meter at the grid connection point NAP with the transmission network U.N. are connected. A subgroup of electrical power units of the total existing electrical power units L1.1 , L1.2 , ... L1.o each has a software application assigned to the specific electrical power units of the subgroup SA1 , SA2 ... SAp on. Each of the electrical sub-group power units with a software application assigned to it SA1 , SA2 ... SAp is hereinafter referred to as an accredited electrical power unit.

Eine als elektrischer Gebäude-Energiespeicher ausgebildete elektrische Leistungseinheit weist noch einen zusätzlichen Computer ZC auf, der insbesondere zur Steuerung der Energieflüsse von und zum elektrischen Gebäude-Energiespeicher ausgebildet ist.An electrical power unit designed as an electrical building energy store also has an additional computer ZC on, which is designed in particular to control the energy flows from and to the electrical building energy store.

Weiterhin ist ein digitales Endgerät DE in Form eines Smartphones oder eines Tablets gezeigt. Dieses digitale Endgerät DE besitzt im Hinblick auf die akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten Administrator-Nutzer-Rechte. Es kann sich räumlich entweder innerhalb der Reserveeinheit RE1 oder außerhalb der Reserveeinheit RE1 befinden. Da das digitale Endgerät DE für die akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten Administrator-Rechte besitzt, sind auf seinem Betriebssystem Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der jeweils akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten installiert.Furthermore is a digital terminal DE shown in the form of a smartphone or tablet. This digital device DE has administrator-user rights with regard to the accredited electrical power units. It can be spatially either within the reserve unit RE1 or outside the reserve unit RE1 are located. As the digital terminal DE Has administrator rights for the accredited electrical power units, software applications are on its operating system SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units installed.

Sofern der zusätzliche Computer ZC der als elektrischer Gebäude-Energiespeicher ausgebildeten elektrischen Leistungseinheit ein geeignetes Betriebssystem anbietet, lassen sich dort kumulativ oder alternativ zum digitalen Endgerät DE die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten installieren.Unless the additional computer ZC The electrical power unit designed as an electrical building energy store offers a suitable operating system, can be used there cumulatively or as an alternative to the digital terminal DE the software applications SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units.

Als dritte Variante kann kumulativ oder alternativ vorgesehen sein, die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten auf einem externen Computer EC zu installieren, der sich räumlich außerhalb der Reserveeinheit RE1 befindet, jedoch beispielsweise über das Internet in einer Datenverbindung mit der Reserveeinheit RE1 in Kontakt steht. Dieser externe Computer EC kann beispielsweise als Bestandteil des in 1 erläuterten Steuerungssystems ausgebildet sein.As a third variant, the software applications can be provided cumulatively or alternatively SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units on an external computer EC to be installed spatially outside the reserve unit RE1 is, however, for example via the Internet in a data connection with the reserve unit RE1 is in contact. This external computer EC can, for example, be part of the in 1 explained control system be formed.

Auf dem Gerät, wo die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten Leistungseinheiten installiert sind, ist weiterhin ein Computer-Programmprodukt installiert, das mit den Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp wie nachfolgend beschrieben zusammenwirkt. Vorliegend sind die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp sowohl auf dem Computer ZC des elektrischen Energiespeichers, als auch auf dem digitalen Endgerät DE und dem externen Computer EC installiert. Es reicht jedoch einer der drei Installationsmöglichkeiten aus, um die nachfolgend beschriebene Funktionalität zu realisieren.On the device where the software applications SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited performance units are installed, a computer program product is also installed, which with the software applications SA1 , SA2 , ... SAp interacts as described below. The software applications are presented here SA1 , SA2 , ... SAp both on the computer ZC of the electrical energy storage, as well as on the digital end device DE and the external computer EC Installed. However, one of the three installation options is sufficient to implement the functionality described below.

Seitens eines Administrator-Nutzers der Reserveeinheit RE1 sind bei der Installation des Computer-Programmproduktes CP die persönlichen Zugangsdaten des Administrator-Nutzers für die jeweiligen Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten übermittelt und in Zugangsdaten-Speichermitteln des Computer-Programmproduktes CP gespeichert worden. Dadurch kann das Computer-Programmprodukt CP automatisiert auf die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten zugreifen, diese aktivieren und anschließend durch Bilderfassung und Bildauswertung Status-Daten der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten ermitteln.On the part of an administrator user of the reserve unit RE1 are during the installation of the computer program product CP the personal access data of the administrator user for the respective software applications SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units and in the access data storage means of the computer program product CP been saved. This enables the computer program product CP automated on the software applications SA1 , SA2 , ... SAp access the accredited electrical power units, activate them and then determine status data of the accredited electrical power units through image acquisition and image evaluation.

Im Zuge der zur 1 beschriebenen Verfahrensschritte M1, M2 und M3 des beispielhaft erläuterten Steuerungsverfahrens können unter Einsatz des Computer-Programmproduktes CP zwei weitere Verfahrensschritte integriert werden: Zum einen Verfahrensschritt M4 als Zugriff auf und Aktivierung von Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheit RE1 unter Einsatz persönlicher Zugangsdaten, die für einen automatisierten Zugriff des Computer-Programmproduktes CP auf die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten erforderlich und für diesen Zweck in Zugangsdaten-Speichermitteln des Computer-Programmproduktes CP vorgehalten sind.In the course of the 1 described process steps M1 , M2 and M3 of the control method explained by way of example can be carried out using the computer program product CP two further process steps are integrated: firstly, process step M4 as access to and activation of software applications SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units of the reserve unit RE1 using personal access data for automated access to the computer program product CP on the software applications SA1 , SA2 , ... SAp accredited electrical power units required and for this purpose in access data storage means of the computer program product CP are held up.

Und zum anderen Verfahrensschritt M5 als Bilderfassung und Bildauswertung grafischer Darstellungen, die bei dem automatisierten Zugriff auf die Software-Applikationen SA1,SA2,...SAp der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten durch die Software-Applikationen generiert bereit stehen, wobei die Bildauswertung derart ausgebildet ist, Status-Daten der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten zu ermitteln und in einem Status-Datenspeicher zu speichern und/oder an eine Steuereinheit SE zu senden.And the other process step M5 as image acquisition and image evaluation of graphic representations that are used with automated access to the software applications SA1 , SA2 , ... SAp of the accredited electrical power units generated by the software applications are available, the image evaluation being designed to determine status data of the accredited electrical power units and to store them in a status data memory and / or to a control unit SE to send.

Auf diese Weise können Statusdaten akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten für jede der Reserveeinheiten RE1...REx ermittelt und beim Verfahrensschritt M1, der Analyse der Reserveeinheiten RE1...REx, beim Verfahrensschritt M2, dem fortlaufenden Disponieren eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit RE1...REs und dem Verfahrensschritt M3, dem Aggregieren einer Mehrzahl aus der Vielzahl analysierter Reserveeinheiten RE1... REx berücksichtigt werden.In this way, status data of accredited electrical power units for each of the reserve units RE1 ... REx determined and at the process step M1 , the analysis of the reserve units RE1 ... REx , at process step M2 , the continuous scheduling of a leading working point for each reserve unit RE1 ... REs and the procedural step M3 , aggregating a plurality of the plurality of analyzed reserve units RE1 ... REx be taken into account.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

L1.1, L1.2... L1.nL1.1, L1.2 ... L1.n
signifikante elektrische Leistungseinheiten der Reserveeinheit RE1significant electrical power units of the reserve unit RE1
L1.n+1, L1.n+2... L1.oL1.n + 1, L1.n + 2 ... L1.o
elektrische Klein-Leistungseinheiten der Reserveeinheit RE1small electrical power units of the reserve unit RE1
GG
Gebäudenetz der Reserveeinheit RE1Building network of the reserve unit RE1
SMSM
SmartmeterSmart meter
SMGWSMGW
Smartmeter GatewaySmartmeter gateway
NAPNAP
NetzanschlusspunktGrid connection point
UNU.N.
ÜbertragungsnetzTransmission network
RE1, RE2, ... RExRE1, RE2, ... REx
ReserveeinheitenReserve units
RGRG
ReservegruppenReserve groups
VPPVPP
virtual power plantvirtual power plant
UNBUNB
ÜbertragungsnetzbetreiberTransmission system operator
CPECPE
customer premises equipmentcustomer premises equipment
SS.
Steuerungssystem für das SteuerungsverfahrenControl system for the control process
SESE
SteuereinheitControl unit
CPCP
Computer-ProgrammproduktComputer program product
ECEC
externer Computerexternal computer
ZCZC
zusätzlicher Computeradditional computer
DEDE
digitales Endgerätdigital terminal
SA1, SA2...SApSA1, SA2 ... SAp
Software-Applikationen akkreditierter Leistungseinheiten der Reserveeinheit RE1Software applications of accredited power units of the reserve unit RE1
11
InternetInternet
44th
Prozessnetz eines ÜbertragungsnetzbetreibersProcess network of a transmission system operator
M1, M2, M3, M4, M5M1, M2, M3, M4, M5
Verfahrensschritte des SteuerungsverfahrensProcess steps of the control process

Claims (14)

Steuerungsverfahren zur Bereitstellung elektrischer Regelleistung für Übertragungsnetze und/oder zur Bereitstellung eines elektrischen Energiemarktproduktes mit den folgenden Verfahrensschritten: • Analysieren (M1) einer Vielzahl von Reserveeinheiten (RE1 ... REx), die jeweils ein elektrisches Gebäudenetz (G) aufweisen und das elektrische Gebäudenetz (G) dadurch definiert ist, dass es über einen gemeinsamen Netzanschlusspunkt (NAP) an ein elektrisches Versorgernetz angeschlossen ist, wobei in jedem elektrischen Gebäudenetz (G) gruppiert sind: o signifikante elektrische Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils mehr oder gleich 2kW und ◯ elektrische Klein-Leistungseinheiten (L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o; Lx.n+1...Lx.o) mit einem elektrischen Leistungsumsatz von jeweils weniger als 2kW; • fortlaufendes Disponieren (M2) eines vorauseilenden Arbeitspunktes für jede Reserveeinheit (RE1...REx), wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) jeder Reserveeinheit (RE1...REx) mittels Daten-Kommunikation mit den signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n,...Lx.1...Lx.n) erfasst oder erfasst und gesteuert wird und wobei ein Arbeitspunkt-Beitrag durch die elektrischen Klein-Leistungseinheiten (L1.n+1... L1.o; L2.n+1...L2.o;... Lx.n+1... Lx.o) jeder Reserveeinheit (RE1...REx) mittels eines für die jeweilige Reserveeinheit (RE1...REx) Gebäudenetz-typischen Standardlastprofils einkalkuliert wird und • Aggregieren (M3) einer Mehrzahl aus der Vielzahl analysierter Reserveeinheiten (RE1...REx) zur Bildung einer Reservegruppe (RG) mit einem Leistungspotential im Megawatt-Bereich unter Summierung der fortlaufend disponierten vorauseilenden Arbeitspunkte der aggregierten Reserveeinheiten (RE1 ... REx). Control process for providing electrical control power for transmission networks and / or for providing an electrical energy market product with the following process steps: • Analyze (M1) a large number of reserve units (RE1 ... REx), each of which has an electrical building network (G) and the electrical building network (G) is defined by the fact that it is connected to an electrical supply network via a common network connection point (NAP) connected, whereby in each electrical building network (G) are grouped: o significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) with an electrical power conversion of more than or equal to 2kW and ◯ small electrical power units (L1.n + 1 ... L1.o; L2.n + 1 ... L2.o; Lx.n + 1 ... Lx.o) with an electrical power conversion of less than 2kW; • Continuous scheduling (M2) of a leading working point for each reserve unit (RE1 ... REx), with a working point contribution of the significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) of each reserve unit (RE1 ... REx) by means of data communication with the significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2. n, ... Lx.1 ... Lx.n) is recorded or recorded and controlled and with an operating point contribution by the small electrical power units (L1.n + 1 ... L1.o; L2.n + 1 ... L2.o; ... Lx.n + 1 ... Lx.o) of each reserve unit (RE1 ... REx) using a standard load profile typical of the building network for the respective reserve unit (RE1 ... REx) will and • Aggregation (M3) of a plurality of the large number of analyzed reserve units (RE1 ... REx) to form a reserve group (RG) with a power potential in the megawatt range, adding up the continuously scheduled, leading working points of the aggregated reserve units (RE1 ... REx) . Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der vorauseilende Arbeitspunkt mittels Daten-Kommunikation mit disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) der Reserveeinheiten (RE1..REx) derart gesteuert wird, dass von der Reserveeinheit (RE1..REx) bereitgestellte Leistungspotentiale signifikant beeinflusst werden.Control procedure according to Claim 1 characterized in that the leading working point by means of data communication with disposable, significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n ) of the reserve units (RE1..REx) is controlled in such a way that the power potentials provided by the reserve unit (RE1..REx) are significantly influenced. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Leistungspotential der Reservegruppe durch die disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) der Reserveeinheiten (RE1..REx) mittels von Nutzern der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) eingeräumten Dispositionszeiten zum vollständigen oder teilweisen Aktivieren oder zum Deaktivieren der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) der Reserveeinheiten (RE1..REx) gesteuert wird.Control procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the power potential of the reserve group by the disposable, significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) the reserve units (RE1..REx) by means of users of the disposable significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) allotted disposition times for full or partial activation or deactivation of the disposable significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) of the Reserve units (RE1..REx) is controlled. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch Kommunikation mit den Nutzern der disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) der Reserveeinheiten (RE1..REx) seitens der Nutzer Dispositionszeiten während eines Nutzungszeitraums der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten eingeräumt werden.Control procedure according to Claim 3 , characterized in that through communication with the users of the disposable, significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) the reserve units (RE1..REx) are given by the user disposition times during a period of use of the disposable significant electrical power units. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Nutzungszeitraum der Lebensdauer der disponierbaren, signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) im Gebäudenetz entspricht oder dass der Nutzungszeitraum eine Dauer von weniger als einer Stunde oder von weniger als 48 Stunden entspricht.Control procedure according to Claim 4 , characterized in that the period of use of the service life of the disposable, significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) im Building network or that the period of use corresponds to a duration of less than one hour or less than 48 hours. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass angesichts eingeräumter Dispositionszeiten die Nutzer im Bedarfsfall mit der Anfrage kontaktiert werden, ob gegen eine Vergütung eine Veränderung der Dispositionszeit für einzelne disponierbare signifikante elektrische Leistungseinheiten vorgenommen werden darf.Control procedure according to Claim 5 , characterized in that, in view of the disposition times granted, the users are contacted with the request, if necessary, as to whether a change in the disposition time may be made for individual disposable significant electrical power units in exchange for remuneration. Steuerungsverfahren gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aggregieren der Reserveeinheiten (RE1...REx) zu der Reservegruppe (RG) mit dem Leistungspotential im Megawatt-Bereich das Leistungspotential konstant gehalten wird, indem • die Zusammensetzung der aggregierten Reserveeinheiten (RE1...REx) variiert wird und/oder • im Rahmen der eingeräumten Dispositionszeiten disponierbarer signifikanter elektrischer Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) aggregierter Reserveeinheiten (RE1...REx) das Leistungspotential der jeweiligen Reserveeinheit (RE1...REx) durch ein Steuern der disponierbaren signifikanten elektrischen Leistungseinheiten geregelt wird.Control method according to one of the Claims 4 to 6th , characterized in that when the reserve units (RE1 ... REx) are aggregated to form the reserve group (RG) with the power potential in the megawatt range, the power potential is kept constant by • varying the composition of the aggregated reserve units (RE1 ... REx) and / or • significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) of aggregated reserve units that can be dispatched within the allocated disposition times (RE1 ... REx) the power potential of the respective reserve unit (RE1 ... REx) is regulated by controlling the disposable significant electrical power units. Steuerungsverfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerungssystem (S) verwendet wird, mit dem ein Austausch von Informations- und Steuerdaten zwischen dem Steuerungssystem (S) und signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) der Reserveeinheiten (RE1...REx) anhand paketvermittelter und Internet-basierter Daten auf Seiten der Reserveeinheiten (RE1...REx) vorgenommen wird und dass ein Austausch von Informations- und Steuerdaten betreffend die aggregierte Reservegruppe (RG) vom Kommunikationsmodul in einem Prozessnetzes eines Übertragungsnetzbetreibers (UNB) anhand paketvermittelter Prozessnetz-Daten innerhalb des Prozessnetzes (4) vorgenommen wird, wobei mit dem Steuerungssystem (S) eine Zwischenwandlung am Steuerungssystem ankommender, paketvermittelter und Internet-basierter Daten in serielle Daten vorgenommen wird und die zwischengewandelten seriellen Daten in paketvermittelte Prozessnetz-Daten gewandelt in das Prozessnetz (4) eingespeist werden und wobei mit dem Steuerungssystem (S) eine Zwischenwandlung am Steuerungssystem (S) ankommender, paketvermittelter Prozessnetz-Daten in serielle Daten vorgenommen wird und die zwischengewandelten seriellen Daten in paketvermittelte Internet-basierte Daten gewandelt in das Internet (1) eingespeist werden.Control method according to one of the preceding claims, characterized in that a control system (S) is used with which an exchange of information and control data between the control system (S) and significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2 .1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n) of the reserve units (RE1 ... REx) using packet-switched and Internet-based data on the reserve units (RE1 ... REx) side and that an exchange of information and control data relating to the aggregated reserve group (RG) is carried out by the communication module in a process network of a transmission network operator (UNB) using packet-switched process network data within the process network (4), with the control system (S) performing an intermediate conversion packet-switched and internet-based data arriving at the control system is converted into serial data and the intermediate converted serial data is converted into packet-switched process network data converted into the process network (4) and with the control system (S) an intermediate conversion of the packet-switched process network data arriving at the control system (S) into serial data and the intermediate converted serial data converted into packet-switched Internet-based data into the Internet (1) fed in. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenwandlung paketvermittelter Daten in serielle Daten durch das Steuerungssystem (S) durch Hardware des Steuerungssystems (S) realisiert wird, die einen Kommunikations-Protokollwechsel in der Datenkommunikation erzwingt.Control procedure according to Claim 8 , characterized in that the intermediate conversion of packet-switched data into serial data by the control system (S) is implemented by hardware of the control system (S) which forces a communication protocol change in the data communication. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungssystem (S) derart ausgebildet ist, dass das Steuerungssystem (S) als Durchgangstor zwischen dem Prozessnetz (4) eines Übertragungsnetzbetreibers (UNB) und einer aus einer Mehrzahl von Reserveeinheiten (RE1 ... REx) aggregierten Reservegruppe (RG) betrieben wird.Control procedure according to Claim 9 , characterized in that the control system (S) is designed such that the control system (S) acts as a gateway between the process network (4) of a transmission system operator (UNB) and a reserve group (RE1 ... REx) aggregated from a plurality of reserve units (RE1 ... REx). RG) is operated. Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungssystem (S) derart eingerichtet verwendet wird, dass dieses Steuerungssystem (S) integriert im Prozessnetz (4) eines Übertragungsnetzbetreibers (UNB) aus Sicht des Übertragungsnetzbetreibers (UNB) als Reservegruppe (RG) präqualifizierbar und einsetzbar ist.Control procedure according to Claim 10 , characterized in that the control system (S) is used set up such that this control system (S) integrated in the process network (4) of a transmission system operator (UNB) can be prequalified and used as a reserve group (RG) from the point of view of the transmission system operator (UNB). Steuerungsverfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Zusammenwirken mit mindestens einer Reserveeinheit (RE1) ein Computer-Programmprodukt (CP) für das Auslesen von Status-Daten aus einer Mehrzahl in der Reserveeinheit (RE1) an das elektrisches Gebäudenetz (G) angeschlossener, elektrischer Leistungseinheiten (L1.1,L1.2,... L1.o), eingesetzt wird, wobei eine Mehrzahl aus diesen elektrischen Leistungseinheiten (L1.1,L1.2,...L1.o) eine ihr zugeordnete Software-Applikation (SA1,SA2,...SAp) aufweist und damit zu akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten werden, wobei die akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten ausgewählt sind aus der Gruppe der signifikanten elektrischen Leistungseinheiten (L1.1... L1.n) und der Gruppe der elektrischen Klein-Leistungseinheiten (L1.n+1... L1.o) und die Software-Applikationen der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten auf einem digitalen Endgerät (DE) oder auf einer Mehrzahl digitaler Endgeräte installiert oder installierbar sind, wobei das Computer-Programmprodukt (CP) Softwaremittel aufweist, die, wenn sie auf einem Computer ausgeführt werden, den Computer dazu veranlassen, die folgenden Schritte auszuführen: • Zugriff auf und Aktivierung (M4) von Software-Applikationen (SA1,SA2,...SAp) der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten der Reserveeinheit (RE1) unter Einsatz persönlicher Zugangsdaten, die für einen automatisierten Zugriff des Computer-Programmproduktes (CP) auf die Software-Applikationen (SA1,SA2,...SAp) akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten erforderlich und für diesen Zweck in Zugangsdaten-Speichermitteln des Computer-Programmproduktes (CP) vorgehalten sind und • Bilderfassung und Bildauswertung (M5) grafischer Darstellungen, die bei dem automatisierten Zugriff auf die Software-Applikationen (SA1,SA2,...SAp) der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten durch die Software-Applikationen generiert bereit stehen, wobei die Bildauswertung derart ausgebildet ist, Status-Daten (SD) der akkreditierten elektrischen Leistungseinheiten zu ermitteln und in einem Status-Datenspeicher zu speichern und/oder an eine Steuereinheit (SE) zu senden.Control method according to one of the preceding claims, characterized in that, in cooperation with at least one reserve unit (RE1), a computer program product (CP) for reading out status data from a plurality in the reserve unit (RE1) to the electrical building network (G) connected electrical power units (L1.1, L1.2, ... L1.o), is used, with a plurality of these electrical power units (L1.1, L1.2, ... L1.o) assigned to it Software application (SA1, SA2, ... SAp) and thus become accredited electrical power units, the accredited electrical power units being selected from the group of significant electrical power units (L1.1 ... L1.n) and the group of the small electrical power units (L1.n + 1 ... L1.o) and the software applications of the accredited electrical power units on a digital terminal (DE) or on a plurality of digital terminals inst are allied or installable, the computer program product (CP) having software means which, when executed on a computer, cause the computer to carry out the following steps: Access to and activation (M4) of software applications (SA1 , SA2, ... SAp) of the accredited electrical power units of the reserve unit (RE1) using personal access data that is accredited for automated access of the computer program product (CP) to the software applications (SA1, SA2, ... SAp) electrical power units are required and are kept for this purpose in the access data storage means of the computer program product (CP) and • image acquisition and image evaluation (M5) graphic representations that are used during automated access to the software applications (SA1, SA2, ... SAp ) of the accredited electrical power units generated by the software applications are ready, the image evaluation in such a way It is designed to determine status data (SD) of the accredited electrical power units and to store them in a status data memory and / or to send them to a control unit (SE). Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 12 rückbezogen auf einen der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass als Steuereinheit (SE) ein Bestandteil des Steuerungssystems (S) verwendet wird.Control procedure according to Claim 12 related to one of the Claims 8 to 11 , characterized in that a component of the control system (S) is used as the control unit (SE). Steuerungsverfahren gemäß Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass beim Aggregieren der Reserveeinheiten Reserveeinheiten (RE1...REx) bevorzugt werden, die einen vergleichsweise höheren Anteil akkreditierter elektrischer Leistungseinheiten und/oder disponierbarer, signifikanter elektrischer Leistungseinheiten (L1.1... L1.n; L2.1...L2.n;... Lx.1...Lx.n) aufweisen.Control procedure according to Claim 12 or 13 , characterized in that when aggregating the reserve units, reserve units (RE1 ... REx) are preferred which have a comparatively higher proportion of accredited electrical power units and / or disposable, significant electrical power units (L1.1 ... L1.n; L2.1 ... L2.n; ... Lx.1 ... Lx.n).
DE102019119082.7A 2019-07-15 2019-07-15 Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product Active DE102019119082B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019119082.7A DE102019119082B3 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product
PCT/DE2020/100542 WO2021008650A1 (en) 2019-07-15 2020-06-24 Control method for providing electrical operating reserve for transmission networks and/or an electrical energy market product
EP20746094.0A EP4000155A1 (en) 2019-07-15 2020-06-24 Control method for providing electrical operating reserve for transmission networks and/or an electrical energy market product

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019119082.7A DE102019119082B3 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019119082B3 true DE102019119082B3 (en) 2020-12-24

Family

ID=71786688

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019119082.7A Active DE102019119082B3 (en) 2019-07-15 2019-07-15 Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4000155A1 (en)
DE (1) DE102019119082B3 (en)
WO (1) WO2021008650A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013004333A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 CUT! Energy GmbH Method for changing the power flow in an electrical energy supply network
DE102014217930A1 (en) * 2014-09-08 2016-03-10 Siemens Aktiengesellschaft Method for operating an energy management device, energy management device and computer program
DE102015201085A1 (en) * 2015-01-22 2016-07-28 Siemens Aktiengesellschaft Method for controlling an electrical power distribution network
DE102017106465A1 (en) * 2017-03-27 2018-09-27 LichtBlick SE Hybrid use of energy storage
WO2019141313A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-25 Sonnen Eservices Gmbh Control system, use of said control system, and control method
DE102019101082A1 (en) * 2019-01-16 2020-07-16 sonnen GmbH Computer program product for reading out status data of electrical power units, methods for providing control power and / or for self-consumption optimization and electrical energy storage

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016206256A1 (en) * 2016-04-14 2017-10-19 LichtBlick SE Virtual pool battery
DE102016217748A1 (en) * 2016-09-16 2018-03-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Provision of primary control power

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013004333A1 (en) * 2013-03-14 2014-09-18 CUT! Energy GmbH Method for changing the power flow in an electrical energy supply network
DE102014217930A1 (en) * 2014-09-08 2016-03-10 Siemens Aktiengesellschaft Method for operating an energy management device, energy management device and computer program
DE102015201085A1 (en) * 2015-01-22 2016-07-28 Siemens Aktiengesellschaft Method for controlling an electrical power distribution network
DE102017106465A1 (en) * 2017-03-27 2018-09-27 LichtBlick SE Hybrid use of energy storage
WO2019141313A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-25 Sonnen Eservices Gmbh Control system, use of said control system, and control method
DE102019101082A1 (en) * 2019-01-16 2020-07-16 sonnen GmbH Computer program product for reading out status data of electrical power units, methods for providing control power and / or for self-consumption optimization and electrical energy storage

Also Published As

Publication number Publication date
EP4000155A1 (en) 2022-05-25
WO2021008650A1 (en) 2021-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2865063B1 (en) Determining of topology of a grid and method for operating
EP3469680B1 (en) Method, computer program product, device, and energy cluster service system for managing control targets, in particular load balancing processes, when controlling the supply, conversion, storage, feed, distribution, and/or use of energy in an energy network
EP2589125A1 (en) Switching on end devices according to network load
DE112017004673T5 (en) Energy conversion device
DE102012224128A1 (en) Method for operating a household appliance and household appliance
EP3406016B1 (en) System for distributing locally generated energy to multiple load units
DE102011085676A1 (en) Feed-in unit and power generation and consumption arrangement
DE202017007300U1 (en) Electrical power management
DE102019119082B3 (en) Control method for providing electrical control power for transmission networks and / or an electrical energy market product
DE102014000917A1 (en) REGULATION FOR ELECTRIC EQUIPMENT FOR THE ELECTRICAL SYSTEM AFTER POWER FAILURE
EP2936642B1 (en) Method for selecting one of a plurality of operating modes of a domestic appliance
WO2018224249A1 (en) Method for operating a plurality of technical units as a composite on an electric distribution network, controller, and electric device
DE102015109113B4 (en) Storage unit for a consumer, storage system and method for controlling a storage system
DE102010017277A1 (en) Method for controlling a power supply device
DE202013105950U1 (en) Arrangement for operating at least one consumer with the electrical power of a regenerative energy source
DE102016211365A1 (en) Management device and program for power generation systems
EP2834898A1 (en) Method for determining measuring points in low-voltage networks, and network management subsystem for carrying out the method
EP2622701A2 (en) Load-management system and load management method for electrical loads
EP3741024A1 (en) Control system, use of said control system, and control method
WO2020169290A1 (en) Device and method for providing electrical energy to a charging station
DE102015104703A1 (en) Procedure for reporting the load of consumers in electricity networks
DE102016120575A1 (en) Storage unit for a consumer and storage system
DE102016201544A1 (en) Control device for controlling a plurality of energy storage, power supply network and method
AT16856U1 (en) Lighting system with energy management function and procedure for its operation
DE102016112249A1 (en) Method for distributing energy in a home energy supply system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R082 Change of representative

Representative=s name: WALLINGER RICKER SCHLOTTER TOSTMANN PATENT- UN, DE